25. Junioren-Hallen-Fußballturnier. Alzey-Land

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "25. Junioren-Hallen-Fußballturnier. Alzey-Land"

Transkript

1 mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder- Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim Nr. 6 Donnerstag, den 10. Februar Jahrgang 25. Junioren-Hallen-Fußballturnier der Verbandsgemeinde Alzey-Land 66 Teams zu Gast in der Petersberghalle Viele spannende Spielszenen, ehrgeizige Kämpfe um jeden Ball sowie Spaß und Freude am Fußball konnten die begeisterten Fans auf den Zuschauerrängen in Gau-Odernheim miterleben. Insgesamt 66 Mannschaften aus den Gemeinden der Verbandsgemeinde Alzey- Land kämpften am vergangenen Wochenende um den Sieg. Einen ausführlichen Spielbericht und eine Tabelle der platzierten Vereine finden Sie im Innenteil dieser Ausgabe. Ein herzliches Dankeschön dem TuS 1861 e.v. Framersheim, der in diesem Jahr die Organisation der Veranstaltung übernommen hatte, für die professionelle Durchführung des gesamten Turniers sowie den Schiedsrichtern und den Helfern des DRK Ortsvereins Alzey-Land für ihren Einsatz. Ihre Verbandsgemeindeverwaltung Baustart in Gau-Köngernheim Der Landesbetrieb Mobilität Worms informiert, dass aufgrund der günstigen Wetterprognosen ab Montag, 7. Feb - ruar, die Bauarbeiten für den Ausbau der L 406 (Alzeyer Straße) in der Ortsdurchfahrt von Gau-Köngernheim beginnen. Die Fahrbahn der Landesstraße ist abgängig und bedarf der dringenden Erneuerung. Zur Verbesserung der Verkehrssicherheit für die Fußgänger werden auf beiden Straßenseiten neue Gehwege angelegt. Außerdem erneuern die Versorgungsträger ihre Leitungen. Die Ausbaulänge beträgt insgesamt 500 Meter. Die Bauarbeiten sollen in 4 Abschnitten, jeweils halbseitig mit Baustellenampel unter Verkehr durchgeführt werden. In einem ersten, rd. 200 m langen, Abschnitt wird die östliche Seite der L 406 (Alzeyer Straße) von der Römerstraße bis zum Kreisel hergestellt. Dieses Teilstück soll bis Ende März abgeschlossen sein. Im Kreisel ist der Verkehr nach Alzey und nach Gau-Odernheim möglich. Der Verkehr in Richtung Wörrstadt und Biebelnheim wird innerörtlich umgeleitet. Die angestrebte Bauzeit beträgt, vorbehaltlich der Witterungseinflüsse, rd. 6 Monate. Nach derzeitiger Planung ist mit einer Fertigstellung der Gesamtmaßnahme im Sommer 2011 zu rechnen. Die Baukosten betragen rd Euro. Der Anteil des Landes Rheinland-Pfalz liegt bei rund Euro. Daten und Fakten Ausbaulänge: rd. 500 Meter Bauablauf: 4 Abschnitte, jeweils halbseitig mit Baustellenampel Bauzeit: rd. 6 Monate. Baukosten: rd Euro Realschule plus Flomborn/ Flörsheim- Dalsheim Anmeldetermin für die Orientierungsstufe im Schuljahr 2011/2012 Die Anmeldung der Grundschüler in die 5. Klassen der Realschule plus Flomborn/Flörsheim-Dalsheim erfolgt am Standort Flomborn am: Montag, , von Uhr Dienstag, , von Uhr Mittwoch, , von Uhr und Uhr im Schulgebäude, in der Schulstraße 14 in Flomborn. Auch die Kinder, die die Grundschule in Flomborn besuchen, müssen angemeldet werden, da die Grundschule und die Realschule plus organisatorisch getrennt sind! am Standort Flörsheim-Dalsheim am: Montag, , von Uhr Dienstag, , von Uhr Mittwoch, von Uhr und Uhr im Schulgebäude, in der Albert- Schweitzer-Straße 1 in Flörsheim- Dalsheim. Die Anmeldung kann unabhängig von dem Wohnort an beiden Standorten vorgenommen werden. Bitte bringen Sie bei der Anmeldung in beiden Schulen das Grundschulzeugnis der 4. Klasse (1. Halbjahr) in Kopie und 1 Lichtbild (nur für Fahrschüler) mit, ferner die Geburtsurkunde in Kopie (ggf.das Stammbuch) sowie das von der Grundschule ausgehändigte Empfehlungsschreiben für die weiterführenden Schulen. Computerkurs 50+ Aufbauseminar Im Rahmen der Seniorenarbeit der Verbandsgemeinde Alzey-Land bieten wir allen Interessierten über das Bildungswerk des Handwerks Alzey-Worms einen Computerkurs 50+ als Aufbaukurs an. 10 Einheiten 2x45 Minuten Beginn: Uhrzeit: 17:15 18:45 Teilnehmerzahl: max. 8 Personen Ein Unkostenbeitrag wird erhoben. Jeder Teilnehmer erhält umfangreiches Schulungsmaterial Voraussetzungen: Teilnehmer sollten Grundfunktionen von Word, Outlook und Internet kennen. Inhalte: Windows XP, Word, Outlook, Digitale Bildbearbeitung, Adobe Photoshop Anmeldungen telefonisch unter: 06731/ Anmeldetermine für die neuen 5. Klassen der Realschule plus kooperative Realschule - am Alten Schloss Gau-Odernheim Die Anmeldung der Grundschüler in die 5. Klasse der Realschule plus am Alten Schloss in Gau-Odernheim kann an folgenden Terminen erfolgen: Montag, , Uhr und Uhr. Dienstag, , Uhr und Uhr. Mittwoch, , Uhr. Bitte bringen Sie zur Anmeldung das Halbjahreszeugnis der 4. Klasse (Kopie), ferner die Geburtsurkunde (ggf. das Stammbuch der Familie) sowie das von der Grundschule ausgehändigte Empfehlungsschreiben für die weiterführenden Schulen mit. Weiterhin benötigen wir 2 Lichtbilder (für Fahrkartenantrag und Schülerausweis; Gau-Odernheimer Schüler benötigen nur 1 Lichtbild). Thomas Mertel Schulleiter - VG Weinfest vom 24. bis 26. Juni in Erbes-Büdesheim

2 Seite 2 Amtlicher Teil Donnerstag, den 10. Februar 2011 Notdienste - Bürgerservice Vereinfachte Neuregelung des Apothekennotdienstes in Rheinland-Pfalz / plus Postleitzahl des Standortes Festnetz (0,14 Euro/Min.) Mobilfunknetz (max. 0,42 Euro/Min.) Anzeige der notdienstbereiten Apotheken im Internet unter Der Notdienst wechselt jeweils morgens um 8.30 Uhr. Ärztlicher Bereitschaftsdienst/ Zahnärztlicher Notfalldienst DRK Krankenhaus / Kreuznacher Straße 7-9, Mo., Di., Do Uhr Mi Uhr, Fr Uhr Zahnärztlicher Notfalldienst an Wochenenden und Feiertagen / ,12 EUR je angefangene Minute DRK Alzey / Erdgasversorgung EWG in Alzey für die Ortsgemeinden Albig, Bechtolsheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Framersheim, Flomborn, Flonheim, Gau-Odernheim, Ober-Flörsheim, Offenheim Tel / bei Störfällen Tel Mo. - Fr., 9-18 Uhr: 0,06 EUR je angefangene 30 Sek. übrige Zeit sowie am Wochenende 0,06 EUR je angefangene Minute (aus dem Festnetz der Deutschen Telekom) Evangelische-Katholische Telefonseelsorge rund um die Uhr - gebührenfrei - vertraulich Tel.: / und / Krankenhäuser DRK-Krankenhaus Alzey Tel / Rhh. Fachklinik Alzey Tel / 5 00 Polizeiinspektion Alzey Kaiserstraße / Polizeiwache Wörrstadt Pariser Straße / Stromversorgung EWR Bezirksstelle Alzey Tel / bezirkst.alzey@ewr.de Fax: / EWR-Störungsdienst rund um die Uhr Tel / Wasserversorgung Rheinhessen GmbH Bodenheim und Guntersblum für die Gemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v.d.h. Biebelnheim, Bornheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Odernheim Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen Offenhein, Wahlheim Tel / bei Störfällen Tel / Wasserversorgung Zweckverband Seebachgebiet Osthofen für die Gemeinden Dintesheim, Eppelsheim, Flomborn, Gau-Heppenheim, Ober-Flörsheim Tel / bei Störfällen außerhalb der Geschäftszeit Tel / Aktion Leben für Alle e.v. Beratung und Hilfe für Schwangere in Konfliktsituationen Termine nach Vereinbarung Tel / Alzey, Schloßgasse 41 oder Tel / Ambulanter Krankenpflege Dienst e.v. Bornheim Bahnhofstraße 42,55237 Bornheim / Anonyme Alkoholiker (AA) Offenes Meeting jeden Dienstag, Uhr in den Räumen der Oase Alzey, Schloßgasse 15 Tel / od / AWO Betreuungsverein für geistig und körperlich Behinderte, psychisch Kranke, Suchtkranke, Beratung und Fortbildung ehrenamtlicher Mitarbeiter Tel / Alzey, Hellgasse 20 Fax / AWO Sozialstation Kreisverband Alzey-Worms e.v. Ambulante Alten- u. Krankenpflege, Mobiler Sozialer Hilfsdienst, Kleiderkammer Tel / Hellgasse 20, Alzey Fax / Beratungsstelle Diakonisches Werk Worms-Alzey Schloßgasse 14, Alzey, Tel / dw-alzey@dwwa.de Fax: / Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche, Suchtkrankenberatung und ambulante Rehabilitation, Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung, Lebensberatung, Kurvermittlung Freundeskreise Selbsthilfegruppen für Menschen mit Alkoholproblemen Betroffene: jeden Montag von bis Uhr Angehörige: jeden 1. und 3. Mittwoch, bis Uhr Männerrunde Gesprächskreis für Männer zu Partnerschaft, Familie, Beruf, Alltagssorgen, Lebens krisen. In geraden Kalenderwochen donnerstags von bis Uhr. Berufsbegleitender Dienst Integrationsfachdienst, Hilfsverein Alzey/Rhh. e.v. Psychosoziale Beratung f. schwerbehinderte und/oder psychisch kranke Menschen Termin nach Vereinbarung Tel / Caritaszentrum Alzey Beratung für Frauen in Schwangerschaft und Notsituationen Alzey, Am Obermarkt 25, Termine nach Vereinbarung Tel / Haus- und Familienpflege Tel / Computercafé und Kontakt für Angebote nicht nur für ältere Menschen in der Region Deutsche Rheuma-Liga ÖAG Alzey Funktionstraining für alle Betroffenen von Rheuma, Arthrose, Osteoporose, Fibromyalgie usw. Info: M. Wiesner Tel / Diabetiker-Selbsthilfegruppe Alzey Deutscher Diabetiker Bund Landesverband Rhld.-Pfalz e.v. Treffen: jeden 3. Montag im Monat Kontakte: Friedrich Heck, Tel / Ernst Wilhelm von der Au Tel / DRK Kreisverband Alzey Mobiler Sozialdienst Menüservice Essen auf Rädern, Hausnotrufdienst, Behindertenfahrdienst, Beratung, Information Tel / Schuldnerberatung Offene Sprechzeit: Dienstag von Uhr Telefonsprechzeit: Dienstag und Donnerstag Uhr Tel / Evangelische Sozialstation Alzey Josselinstr / und Fax / Beratungs- und Koordinierungs stelle für Ältere, Kranke, Behinderte und Angehörige, Angelika Trundt, Josselinstr. 3, Alzey / beko-alzey@gmx.de montags 9-16 Uhr, dienstags bis freitags von 9 bis 13 Uhr Fibromyalgie-Selbsthilfegruppe Verband Rhl.-Pfalz und Saarland e.v. SHG Alzey und Umgebung Treffen jeden 1. Mittwoch(Werktag) u.dem darauffolgenden Samstag(Werktag), jeweils von bis ca Uhr i.d. Ev. Sozialstation, Josselinstr.3 in Alzey. (vor Erstbesuch anmelden) Anmldg. u. Info: M.Rothenmeyer / Fachdienst für Hörgeschädigte Integrationsdienst für hörgeschädigte Menschen, Beratung und Hilfe bei Problemen im Zusammenhang mit einer beruflichen Tätigkeit oder Ausbildung. Sprechstunde: Mittwoch, Uhr u. nach Vereinbarung Europaring 18, Frankenthal / info@ifd-hörgeschädigte.de Fax / Frauenselbsthilfe nach Krebs e.v. Treffen jeden 1. Mittwoch im Monat, 18 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Haus der Familie Alzey, Schloßgasse 13 Auskunft unter / Frauenzentrum Alzey, Schloßgasse 11: - Notruf für von Gewalt betroffene Mädchen u. Frauen - Beratungsstelle zum Thema sexueller Missbrauch - Kurse, Gruppen, Veranstaltungen - Treffpunkt Frauencafé Sprechzeiten: Montag Uhr, Dienstag und Donnerstag Uhr und nach Vereinbarung Telefon: Tel / Fax: / Hospizverein DASEIN e.v., Alzey Begleitung von Schwerstkranken, Sterbenden, und deren Angehörigen zuhause. Sprechzeit der Hospizschwester Hiltrud Regner, nach Vereinbarung im DRK-Krankenhaus Alzey, Kreuznacher Str. 7-9, Zimmer Mobiltelefon / Gerda Pusch / hospiz@drk-kh-alzey.de / Johanniter-Unfall-Hilfe e.v. Mobiler Sozialer Dienst, Essen auf Rädern, Ausbildung, Behindertenfahrdienst Hans-Böckler-Str. 109, Mainz Tel / ,12 EUR je angef. Minute Jugend- und Drogenberatungsstelle Schloßgasse 11, Alzey / und Fax: Öffnungszeiten: Mo. und Do Uhr, Di. und Mi Uhr Fr Uhr, geschlossen jeweils Uhr Termine nach Vereinbarung Krisentelefon: für psychisch kranke Menschen und deren Angehörige: Mo-Fr Uhr, Sa, So. u. Feiertage Uhr (auch anonym) Landwirtschaftliche Familienberatung der Kirchen in der Pfalz und in Rheinhessen Hilfe bei wirtschaftlichen und familiären Problemen, Di Uhr, Mi und Do Uhr. info@lfbk.de; Tel / Malteser Hilfsdienst e.v. Stadt Alzey, Tel / Fax: / Lebenshilfe Alzey-Donnersberg (ADL) für Menschen mit Behinderungen: Tagesförderstätte, Wohnstätte und Heilpädagogischer Kindergarten Gartenstraße 4a, Kirchheimbolanden Frau Kutschan / Multiple Sklerose-Selbsthilfegruppe Alzey Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft Landesverband Rheinland-Pfalz e.v. Treffen: jeden 1. Dienstag im Monat, Uhr in der ev. Sozialstation Alzey, Josselin-Straße 3 Kontakt: Karl Vögeli Tel / Ruftaxi Linie 1 und 3: Tel / Linie 2 und 4 Tel / Schlafapnoe Selbsthilfe Alzey und Umgebung e.v. c/o Toni Walk, Tel / Schutzverband für Impfgeschädigte e.v. Kontakt- und Beratungsstelle für Rheinland-Pfalz Hilfen und Beratung bei (vermuteten) Impfschäden Internet: Infos: / Sprechzeiten: nach vorheriger telefonischer Vereinbarung Schwerbehindertenrecht Amt für Soziale Angelegenheiten Mainz Sprechtag an jedem 1. Mittwoch im Monat von Uhr in der Verbandsgemeinde Alzey-Land, Weinrufstraße 38 in Alzey. Terminvereinbarung erforderlich: Frau Sehr, Tel / Selbsthilfegruppe für Menschen in Trauer Jeden 2. und 4. Freitag im Monat, 15 Uhr Diakonisches Werk Alzey, Schloßgasse 14 Kontakt: Tel / Selbsthilfegruppe für Aphasiker + Angehörige Sprachstörungen nach Schlaganfall, Tumor, Schädel-Hirn-Trauma, Treffen jeden 2. Donnerstag, Elsa-Brandström-Str. 53a, Mainz-Gonsenheim Ansprechpartner: Tel / Selbsthilfegruppe für Angehörige v. psychisch erkrankten Menschen jeden 2. Montag im Monat um Uhr im Kardinal-Volk-Haus, Alzey, Kirchenplatz (neben der kath. Kirche). Tel / oder / Selbsthilfegruppe Morbus Crohn, Colitis ulcerosa Treffen jeden 3. Donnerstag um Uhr, außer Feiertage im DRK-Krankenhaus Alzey, Kreuznacher Straße 7 Ansprechpartner: Michael Trautwein / Caroline Schöppler / Selbsthilfegruppe Freundeskreis in der Suchtkrankenhilfe Alzey e.v. Gruppenabende wöchentlich Montag von Uhr im Martin-Luther-Haus, Obermarkt, Alzey Klaus Bicking / Selbsthilfegruppe Patientenliga - Atemwegserkrankungen e.v. Monatliche Informationsveranstaltungen, Lungensportgruppe Alzey Ansprechpartner: Sekretariat Dr. Laakmann Beate Wolf Sozialpsychiatrischer Dienst des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Alzey-Worms, An der Hexenbleiche 36, Alzey. Beratung und Betreuung psychisch kranker Menschen und deren Kontaktpersonen. Montags bis freitags, Uhr (Terminvereinbarung) Tel / Tagespflege Rheinhessen-Fachklinik Alzey Geriatrische Altentagesstätte Dautenheimer Landstraße 66, Alzey b.koch@rheinhessen-fachklinik-alzey.de Tel / Tagesstätte Oase Hilfsverein Rheinhessen e. V., Alzey, Schloßgasse 15 Tagesstätte für chronisch psychisch Kranke Mo, Di, Do Uhr, Fr Uhr Tel / Therapiezentrum für entwicklungsgestörte und behinderte Kinder Göllheim - H.T.K. - Jahnstr. 2, Außenstelle Weinrufstr. 9, Alzey Tel / Tinnitus Selbsthilfegruppe Kontakt: Dieter Gallee, KIBO Tel / Treffen: jeden 2. Dienstag im Monat, um 19 Uhr im Krankenhaus KIBO, im Raum hinter der Cafeteria VdK - Kreisverband Alzey Hilfe in sozialen Fragen (Renten, Schwerbehinderung, Kranken-Unfall-Arbeitslosenversicherung usw.) Rodensteiner Straße 3, Alzey Sprechstunden: Mo und 14-18, Do Uhr Tel / Fax: / WEISSER RING e. V. Außenstelle Worms (Stadt)/Alzey-Worms, g.fleissner@netwag.de, Mobil Tel Wertstoffhöfe in der Verbandsgemeinde Öffnungszeiten: Eppelsheim März - Okt. Nov. - Feb. Sa. Di. und Do. Di. und Do. (ganzjährig) Uhr Uhr 9-13 Uhr Flonheim März - Okt. Nov. - Feb. Sa. Di. und Do. Di. und Do. (ganzjährig) Uhr Uhr 8-12 Uhr Gau-Odernheim März - Sept. Okt. - Feb. Sa. Di Uhr Di Uhr (ganzjährig) Do Uhr Do Uhr 8-11 Uhr Mauchenheim Dienstag u. Donnerstag Uhr Samstag Uhr

3 Donnerstag, den 10. Februar 2011 Amtlicher Teil Seite 3 VG Alzey-Land Montag, Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Tel.: / info@alzey-land.de Bürgerbüro: / Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag 8.00 Uhr Uhr Uhr Uhr 8.00 Uhr Uhr 8.00 Uhr Uhr Uhr Uhr 8.00 Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Freitag Jeden 1. Samstag im Monat: Uhr (Seiteneingang Münch-Braun-Straße) Sitzung des Verbandsgemeinderates Am Montag, dem 14. Februar um Uhr, findet im Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land eine Sitzung des Verbandsgemeinderates statt. Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde 2. Anhebung der Elternbeiträge an den Verpflegungskosten 3. Erweiterung des Betreuungsangebotes an der Grundschule Mauchenheim 4. Jahresabschluss 2009 mit Schlussbilanz und Rechenschaftsbericht 5. Haushaltssatzung und Haushaltsplan der Verbandsgemeinde Alzey-Land für das Haushaltsjahr Mitteilungen und Anfragen Ein nichtöffentlicher Teil schließt sich an. Steffen Unger Bürgermeister Auskunfts- und Übermittlungssperren Gemäß den Bestimmungen des Meldegesetzes (MG) vom 22. Dezember 1982, zuletzt geändert durch Gesetz vom 25. Juli 2005, dürfen Meldebehörden Melderegisterauskünfte nach 31 MG an Behörden oder sonstige Stellen 32 MG an öffentlich-rechtliche Religionsgesellschaften 34 MG an Privatpersonen 35 Abs. 1 MG an Parteien und Wählergruppen 35 Abs. 3 MG an Mandatsträger/innen, Presse und Rundfunk bezüglich Altersund Ehejubiläen 35 Abs. 4 MG an Adressbuchverlage bezüglich Vornamen, Familienname und Anschrift erteilen. Jeder Bürger hat die Möglichkeit, der Erteilung von Daten nach 32, 35 Abs. 1, 35 Abs. 3 und Abs. 4 MG ohne Angabe von Gründen zu widersprechen. Einer Auskunft im Wege des automatisierten Abrufs über das Internet kann ebenfalls ohne Angabe von Gründen widersprochen werden. Die Übermittlungssperre gilt bis auf Widerruf. Einer Auskunft nach 7 Meldegesetz, 6 MRRG - Recht auf informationelle Selbstbestimmung (Auskunft zum Zwecke der Direktwerbung) kann ebenfalls widersprochen werden. Der Erteilung von Daten nach 31 und 34 MG kann nur widersprochen werden, wenn die Melderegisterauskunft eine Gefahr für Leben, Gesundheit, persönliche Freiheit oder ähnliche schützwürdige Belange darstellt. Nähere Auskünfte erhalten Sie im Bürgerbüro der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land, Weinrufstraße 38, Alzey, Tel.: 06731/ Zweckverband Abwasserentsorgung Rheinhessen ZAR Der Zweckverband Abwasserentsorgung Rheinhessen ZAR gibt bekannt, dass im Bereich des Pumpwerkes Am Storchenacker kurzfristig Rodungen an der Grünbepflanzung durchgeführt werden. Diese Arbeiten sind für den in Kürze beginnenden Bau des Stauraumkanales Rüb 5 notwendig und erfolgen mit Zustimmung der Oberen Landespflegebehörde in Neustadt. Nach Umsetzung und Abschluss der Bauarbeiten werden entsprechende Ersatzpflanzungen vorgenommen. Jahresabschluss für die Abwasserbeseitigung Der Jahresabschluss der Verbandsgemeinde-Werke Alzey-Land für das Wirtschaftsjahr 2009 wurde vom Verbandsgemeinderat in seiner Sitzung am festgestellt. Der Jahresverlust für das Wirtschaftsjahr 2009 beträgt ,70 Euro. Dieser Jahresverlust wird auf neue Rechnung vorgetragen. Der Jahresabschluss liegt gemäß 28 Abs. 3 der Eigenbetriebs- und Anstaltsverordnung vom bis einschließlich zu jedermanns Einsicht bei der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land, Weinrufstraße 38, Alzey, Zimmer 217, aus. Verbandsgemeinde-Werke Alzey-Land gez. (Bernd Schlamp) Werkleiter Erbes-Büdesheim Ortsbürgermeister Heinz-Hermann Schnabel Montag Uhr und Donnerstag Uhr und nach Vereinbarung Rathaus, Hauptstraße 30 Telefon / GeneralversamMlung des Fördervereins der FFW Erbes-Büdesheim Am Freitag, den 25. Februar um Uhr, findet im Feuerwehrheim eine Generalversammlung des Fördervereins der FFW Erbes-Büdesheim statt. Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 2. Rechenschaftsbericht des 1. Vorsitzenden 3. Bericht des Kassenwartes 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung des Vorstandes 6. Neuwahlen des Vorstandes 7. Geplante Vorhaben und Anschaffungen 8. Verschiedenes Der Vorstand Erbes-Büdesheim, den Esselborn Ortsbürgermeister Gerhard Oberhellmann Donnerstag Uhr Gemeindeverwaltung, Obergasse 11 Telefon / Stellenangebot Siehe unter Wahlheim. Framersheim Ortsbürgermeister Ulrich Armbrüster Sprechstunde: Dienstag Uhr Donnerstag Uhr Öffnungszeiten der Verwaltung: Dienstag Uhr Donnerstag Uhr und Uhr Rathaus, Schloßstraße 1 Telefon / kontakt@framersheim.de Ortsübliche Bekanntmachung über die öffentliche Bekanntgabe der Aktualisierung des Liegenschaftskatasters (Berichtigung der Flächenangabe) Flur Flur- Lage- bisherige neue stück bezeichnung Fläche Fläche in qm in qm 1 9 Mühlstraße Mühlstraße /2 Bahnhofstraße Bahnhofstraße Bahnhofstraße Bahnhofstraße /1 Mehlstraße Mehlstraße /1 Mehlstraße /2 Mehlstraße /5 Mehlstraße Mehlstraße Mehlstraße Mehlstraße /1 Mehlstraße Mehlstraße Mehlstraße /1 Mehlstraße /2 Mehlstraße Mehlstraße Mehlstraße Mehlstraße Mehlstraße Mehlstraße Mehlstraße /2 Mehlstraße /3 Mehlstraße /3 Mehlstraße /2 Hinterstraße /3 Hinterstraße /3 Hinterstraße Hinterstraße /1 Hinterstraße /2 Hinterstraße /3 Hinterstraße /3 Hinterstraße /5 Hinterstraße /12 Hinterstraße /1 Hinterstraße /3 Hinterstraße /2 Hinterstraße /1 Hinterstraße /3 Hinterstraße /2 Hinterstraße /1 Hinterstraße Marktgässchen Marktgässchen /1 Marktgässchen /2 Marktgässchen Marktgässchen /1 Marktgässchen /1 Marktgässchen /2 Marktstraße Kirchstraße /1 Kirchstraße /3 Kirchstraße /5 Kirchstraße K /1 Kirchstraße Kirchgässchen Kirchgässchen /2 Kirchgässchen /3 Kirchgässchen /4 Hinterstraße /10 Kirchgässchen /11 Kirchgässchen /12 Kirchgässchen /14 Kirchgässchen /17 Kirchgässchen /3 Kirchgässchen 37 18

4 Seite 4 Amtlicher Teil Donnerstag, den 10. Februar Kirchgässchen /1 Kirchstraße /1 Kirchstraße Kirchstraße Kirchstraße /1 Mainzer Straße /4 Kirchstraße /7 Kirchstraße /1 Kirchstraße Kirchstraße /2 Kirchstraße /3 Kirchstraße /3 Kirchstraße Kirchstraße /5 Kirchstraße /1 Schloss-Straße Schloss-Straße /1 Schloss-Straße /1 Schloss-Straße /2 Schloss-Straße /1 Schloss-Straße /2 Schloss-Straße /1 Schloss-Straße /2 Schloss-Straße /3 Schloss-Straße /5 Schloss-Straße /3 Schloss-Straße Schloss-Straße /1 Kirchstraße Schloss-Straße /2 Kirchstraße /1 Kirchstraße /4 Kirchstraße Kirchstraße /2 Kirchstraße /2 Kirchstraße Kirchstraße /4 Kirchstraße Obergässchen Obergässchen Obergässchen Kirchstraße Kirchstraße /2 Kirchstraße K /1 Kirchstraße /3 Kirchstraße Kirchstraße /1 Rathausstraße /1 Rathausstraße /2 Rathausstraße /3 Rathausstraße /2 Rathausstraße /3 Rathausstraße Rathausstraße /2 Rathausstraße Kirchstraße /1 Kirchstraße /2 Kirchstraße /1 Marktstraße /2 Marktstraße /4 Marktstraße Marktstraße /3 Mehlstraße Mehlstraße /3 Mehlstraße /1 Mehlstraße /2 Mehlstraße /1 Rathausstraße /1 Rathausstraße /1 Mehlstraße /7 Mehlstraße /3 Bahnhofstraße /1 Bahnhofstraße /3 Bahnhofstraße /9 Bahnhofstraße K /1 Bahnhofstraße Bahnhofstraße /1 Kellerstraße /1 Kellerstraße /7 Kellerstraße /4 Kellerstraße K /5 Mühlstraße Kellerstraße /1 Mühlstraße /1 Mühlstraße /1 Mühlstraße /8 Kellerstraße /9 Kellerstraße /4 Mühlstraße Mühlstraße /1 Mühlstraße Auf der Kellerstraße Frohnacker /1 Frohnacker /4 Frohnacker /2 Auf der Wolfskaute /11 Auf der Wolfskaute /11 Schloss-Straße /31 Schloss-Straße /34 Schloss-Straße /42 Schloss-Straße /47 Schloss-Straße /56 Dittelsheimer Str /60 Kirchstraße /77 Dittelsheimer Str /2 Wormser Straße /4 Kirchstraße Mainzer Straße /2 Mainzer Straße /1 Mainzer Straße /9 Hinterstraße /10 Hinterstraße Mainzer Straße /1 Mainzer Straße Rotztal Eulengewann Viehweide Viehweide /7 Am Lahrskreuz Im Alzeyer Weg An der Holzbrücke Holzweg Auf dem Holzrech Im Krautbiel /1 In der Langböll /2 In der Langböll In der Langböll Rauher Weg Auf dem Hornberg /1 Im Horeb Auf dem Schremm Auf dem Schremm /1 Auf dem Schremm /2 Auf dem Schremm /1 Auf dem Schremm /2 Auf dem Schremm /2 Auf dem Schremm Auf der Hütt Auf der Sonnheil Auf der Sonnheil Auf der Sonnheil Auf der Sonnheil /2 In der Kirschhell /8 In der Kirschhell /6 In der Kirschhell In der Kirschhell In der Kirschhell In der Kirschhell In der Kirschhell In der Froschau In der Froschau Auf der Großweide /2 Am Hummelberg Neunzweitelgewann K Mittelgewann Lützelwiese Vorm Sand /1 Im Sand /2 Vorm Sand /1 Im Sand Auf dem Zechberg /1 Im Sand Auf dem Zechberg Auf dem Zechberg Auf dem Zechberg Im Bleckmont /1 Im Bleckmont /1 Im Bleckmont Auf der Hohl Auf der Hohl /2 Auf dem Wagner /1 Vor dem Wagner /2 Auf dem Wagner /1 Vor dem Wagner /2 Auf dem Wagner /2 Auf dem Wagner Vor dem Wagner Vor dem Wagner Vor dem Wagner Hinter Zechberg Im Ried Unter der Straße Hinter Stephanskirche Bahnhofstraße /4 Mühlberg /2 Bahnhofstraße K Hinter Stephanskirche /7 K Auf der Sonnheil Im Adlicher /3 Im Spieß /1 K /1 Im Tal Gemäß 10 Abs. 4 des Landesgesetzes über das amtliche Vermessungswesen (LGVerm) vom 20. Dezember 2000 (GVBl. S. 572, BS 219-1) werden den Eigentümerinnen, Eigentümern und Erbbauberechtigten der Flurstücke die Änderungen der Daten im Liegenschaftskataster öffentlich bekannt gegeben. Der verfügende Teil des Fortführungsnachweises hat folgenden Wortlaut: Das Liegenschaftskataster ist aufgrund dieses Fortführungsnachweises zu aktualisieren. Der Fortführungsnachweis ist in der Zeit vom bis beim Vermessungs- und Katasteramt in Alzey ausgelegt und kann während der Dienststunden von 8:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr (freitags bis 13:00 Uhr) (Zimmer 22 - Herr Bohn, Tel.: 06731/ ), eingesehen werden. Die Aktualisierung des Liegenschaftskatasters gilt nach 1 Abs. 1 des Landesverwaltungsverfahrensgesetzes vom 23. Dezember 1976 (GVBL. S. 308, BS ) in der jeweiligen geltenden Fassung in Verbindung mit 41 Abs. 4 Satz 3 des Verwaltungsverfahrensgesetzes nach Ablauf von zwei Wochen nach dieser ortsüblichen Bekanntmachung als bekannt gegeben. Rechtsbehelfsbelehrung: Gegen diese Entscheidung kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe Widerspruch erhoben werden. Der Widerspruch ist beim Vermessungsund Katasteramt Alzey schriftlich oder zur Niederschrift einzulegen. Alzey, 2. Februar 2011 gez.: Horbach, Behördenleiter Allgemeiner Hinweis zur Flächenberichtigung Das Vermessungs - und Katasteramt Alzey führt zur Zeit im Rahmen der Qualitätsverbesserung des Liegenschaftskatasters einen Abgleich zwischen der buchmäßigen Fläche und der sich aus den Liegenschaftszahlen ergebenden graphischen Fläche durch. Die buchmäßige Fläche ist im Liegenschaftskataster für jedes Flurstück in Übereinstimmung mit dem Grundbuch nachgewiesen. Diese amtliche Angabe ist unter anderem notwendig für die Besteuerung von Grund und Boden oder zur Ermittlung des Bodenwertes von Grundstücken. Bedingt durch ihre historische Entstehung können die Flächenangaben zwischen graphischer und buchmäßiger Fläche von einander abweichen. Dies trifft insbesondere auf ländliche Gebiete zu, in denen teilweise die Ergebnisse der Urvermessung (ca ) noch maßgebend für die Flächenberechnung sind, weil es dort bis heute kaum Neu- oder Folgevermessungen gegeben hat. Bei den Vermessungen der Flurstücke in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts (so genannte Urvermessungen) wurden Messwerkzeuge verwendet und Vermessungsverfahren angewandt, die die heutigen Anforderungen an genaue Vermessungsergebnisse nicht erfüllen. Gerade die aus den Urvermessungen abgeleiteten Flächen sind entsprechend ungenau. Die neuerliche Auswertung des Zahlennachweises hat ergeben, dass die ermittelten Flächen von denen

5 Donnerstag, den 10. Februar 2011 Amtlicher Teil Seite 5 im Liegenschaftskataster nachgewiesenen Flächen teilweise abweichen. Die gesetzlichen Grundlagen zur Führung des Liegenschaftskatasters schreiben vor, Angaben zu berichtigen, wenn sie unrichtig sind. Auf der Grundlage der vorstehenden Ergebnisse dieser Maßnahme wurden daher die Flächen der Flurstücke neu berechnet. Gemeinderatssitzung Am Donnerstag, den 10. Februar um Uhr, findet im Sitzungssaal des Rathauses eine Sitzung des Gemeinderats statt. Teagesordnung Öffentlicher Teil TOP 1) Stellungnahme zur Neuaufstellung des Regionalplans Rheinhessen-Nahe TOP 2) Stellungnahme zum Vorentwurf des Flächennutzungsplans 2015 der VG Alzey- Land - Änderung Nr. 20/00 TOP 3) Annahme von Spenden und Zuwendungen TOP 4) Bildung des Wahlvorstandes für die Landtagswahl am TOP 5) Antrag auf Erlass der Hallenmiete TOP 6) Antrag der CDU-Fraktion auf ergänzende Information zu den Tagesordnungspunkten von Ratssitzungen TOP 7) Einwohnerfragestunde TOP 8) Mitteilungen und Anfragen Ein nichtöffentlicher Teil schließt sich an.ulrich Armbrüster Ortsbürgermeister Zweckverband Abwasserentsorgung Rheinhessen ZAR Siehe unter VG Alzey-Land. Platzierung der Müllgefäße während der Straßenbauarbeiten Ab dem 8.Februar bis voraussichtlich Ende Mai 2011 wird die Landesstraße 406 (Alzeyer Straße Gau-Köngernheim) wegen der beginnenden Bauarbeiten halbseitig gesperrt. Während dieser Zeit ist eine Einfahrt in die Straßen Am Grünen Weg und in die Römerstraße nicht möglich. Die Anlieger dieser beiden Straßen werden deshalb gebeten, ihre Mülltonnen zu den üblichen Leerungszeiten an zentrale Stellen zu bringen, um damit die Entsorgung auch während der Straßenbauarbeiten zu gewährleisten. Für die Anwohner Am Grünen Weg sind dies die Sammelplätze am Anfang sowie am Ende der Baustelle - je nachdem welche Straßenseite gesperrt ist ein weiterer Sammelplatz wird gegenüber der Hofeinfahrt des Anwesens Menger-Krug sein. Für die Anwohner Am Römer ist ein Sammelplatz vor dem Haus Nummer 9 eingerichtet. Mit dieser Regelung ist eine problemlose Entleerung der Müllgefäße möglich und wir bitten während der Baumaßnahmen um Verständnis für diese Maßnahmen. Gemeindeverwaltung Gau-Odernheim Ernst Schad, 2. Beigeordneter Gemeinderatssitzung Am Mittwoch, den 16. Februar um Uhr, findet im Dorfgemeinschaftshaus, eine Sitzung des Gemeinderats statt. Tagesordnung Öffentlicher Teil 1. Flächennutzungsplan 2015 der VG Alzey-Land; Sonderflächen Windkraft 2. Regionalplan Rheinhessen-Nahe; Teilplan Windenergienutzung (Einsehbar unter Teilplan Windenergie) 3. Verschiedenes Busch Ortsbürgermeister Ober-Flörsheim Ortsbürgermeister Adolf Gardt Donnerstag Uhr (und nach Vereinbarung) Gemeindeverwaltung, Walterplatz 1 Telefon / 2 18 Telefax / Urlaub des Ortsbürgermeisters Ortsbürgermeister Adolf Gardt befindet sich vom bis in Urlaub. Die Vertretung übernimmt in dieser Zeit der 1. Beigeordnete Carsten Dieterich (Telef ) Freimersheim Ortsbürgermeister Wilfried Brück Donnerstag Uhr und nach Vereinbarung Rathaus Telefon / Stellenangebot Siehe unter Wahlheim. Gau-Odernheim Ortsbürgermeister Bernd Westphal Sprechstunde nur donnerstags vom Uhr oder nach Vereinbarung weitere Bürostunden Montag von Uhr Freitag von Uhr Rathaus, Obermarkt 6 Telefon / 403; Fax Kindertagesstätte: / Kindergarten: / Kettenheim Ortsbürgermeister Wilfried Busch Dienstag Uhr Rathaus, Alzeyer Straße 16 Telefon / Stellenangebot Siehe unter Wahlheim. Wahlheim Ortsbürgermeister Dr. Heiner Bus Freitag Uhr Gemeindeverwaltung, Kelleracker 1 Telefon / während d. Sprechstd. Telefon / Stellenangebot Die Ortsgemeinde Wahlheim sucht für ihre viergruppige Kindertagesstätte Kettenheimer Grund zum für das Ausbildungsjahr 2011/2012 eine Berufspraktikantin/einen Berufspraktikanten und/oder eine/n Praktikantin/-en in der Ausbildung zur/zum Sozialassistentin/en Die Einrichtung hat flexible Betreuungs- und Öffnungszeiten und bietet ein vielseitiges pädagogisches Angebot. Betreut werden derzeit Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren. Ihre Bewerbung mit Lichtbild, Lebenslauf und Zeugnissen richten Sie bitte bis spätestens 28.Februar 2011 an die Kindertagesstätte Kettenheimer Grund Bahnhofstraße 34, Wahlheim. Nähere Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer 06731/3425 bei Frau Ruppert oder Frau Enders-Herbst. Ende Amtlicher Teil Das Nachrichtenblatt online lesen unter

6 Seite 6 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 10. Februar 2011 ANichtamtlicher Teil ktuelles aus den Gemeinden Kultur - Sport - Vereinsleben Gottesdienste Katholische Gottesdienste: Bechtolsheim: So., Uhr, Hochamt. Biebelnheim: Sa., Uhr, Vorabendmesse. Erbes-Büdesheim: Fr., Uhr, Rosenkranz; Uhr, Hl. Messe. So., Uhr, Amt. Flomborn: Fr., Uhr, Hl. Messe. Flonheim: So., 9.00 Uhr, Amt. Framersheim: Sa., Uhr, Vorabendmesse. Freimersheim: So., Uhr, Eucharistiefeier; Mi., Uhr, Hl. Messe. Gau-Odernheim: So., 9.00 Uhr, Amt. Ober-Flörsheim: So., 9.30 Uhr, Familiengottesdienst mit Feier der Taufe von Vitus Clemens; Do., Uhr, Hl. Messe mit Anbetung. Offenheim: Mi., Uhr, Hl. Messe. Uffhofen: Di., Uhr, Hl. Messe. Heimersheim: Sa., Uhr, Vorabendmesse. Do., Uhr, Hl. Messe. Weinheim: Fr., 8.00 Uhr, Laudes. Sa., Uhr, Jugendgottesdienst. Evangelische Gottesdienste: Albig: Sa., Uhr, Feierabendgottesdienst. Bechtolsheim: Sa., Uhr, Gottesdienst. So., Uhr, Kindergottesdienst. Bermersheim v.d.h.: So., Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl. Biebelnheim: So, Uhr, Kindergottesdienst. Bornheim: So., 9.00 Uhr, Gottesdienst Eppelsheim: Sa., Uhr, Gottesdienst. Erbes-Büdesheim: So., 9.00 Uhr, Gottesdienst. Esselborn: So., Uhr, Gottesdienst. Flomborn: So., Uhr, Gottesdienst. Flonheim: So., Uhr, Gottesdienst im Jugendheim. Framersheim: So., Uhr, Gottesdienst. Gau-Heppenheim: So., Uhr, Gottesdienst. Gau-Odernheim: So., Uhr, Gottesdienst. Mauchenheim: So., 9.00 Uhr, Gottesdienst. Nack: So., Uhr, Gottesdienst. Mo., Uhr, Bibelgesprächskreis. Nieder-Wiesen: So., 8.45 Uhr, Gottesdienst; Uhr, Kindergottesdienst. Ober-Flörsheim: So., 9.00 Uhr, Gottesdienst. Uffhofen: So., 9.00 Uhr, Gottesdienst Wahlheim: So., 9.00 Uhr, Gottesdienst. Stadtmission Wörrstadt: Osterstr. 32, Udenheim: Uhr Familiengottesdienst Uhr Gottesdienst mit Kindergottesdienst Schatz-insel (3-10 J.) Uhr Jahresabschlussgottesdienst. Gottesdienst mit Kinder-Gottesdienst Schatzinsel (3-10 J.) und Fischlis (10-14 J.) So 10 Uhr; Kreis Junger Erwachsener Di Uhr Kontakt Fam. Löffler Tel ; Krabbelkreis KrabbelBabbel für Eltern mit Kindern von 0-3 J. Kontakt A. Neitzel Tel ; Seniorentreff Fr Uhr (14-tägig; in den ungerade Wochen); Biblischer Unterricht Fr 17 Uhr; Teen-Challenge, der Kreis für Teenager unter dem Motto Echt herausfordernd - herausfordernd echt trifft sich Freitags von Uhr. Kontakt: Susanne und Dieter ; Kleingruppen/-Hauskreise in Partenheim, Saulheim und Wörrstadt. Fahrdienste z. d. Veranstaltungen nach Absprache. Infos bei Gemeinschaftspastor Matthias Löffler, Tel Termine im Internet: Verbandsgemeinde Spielbericht 25. Junioren- Hallen-Fußballturnier 2011 Den Turnierauftakt übernahmen die B- Junioren (U-17) aus den VG Gemeinden. Hier spielten 8 Teams um die von der VG zur Verfügung gestellten Sachpreisgutscheine. In einer spannenden Vorrunden Gruppe A spielte sich Mauchenheim I knapp vor Bechtolsheim und dem TSV Gau-Odernheim in das Halbfinale, in der Gruppe B erkämpfte sich dies die SG Framersh./Gau-Heppenh. in einem tollen letzten Vorrundenspiel gegen den VFL Eppelsheim, SV Mauchenheim 2 knapp dahinter komplettierte die Finalrunde. Im Halbfinale siegte Mauchenheim I knapp gegen die eigene 2.Mannschaft mit 1:0, die SG Selztal spielte sich überlegen ins verdiente Finale mit einem 5:0 gegen den SV Bechtolsheim. Platz 3 im kleinen Finale sicherte sich der SV Bechtolsheim. In einem spannenden Finale ging die SG Selztal mit einer tollen Kombination mit 1:0 in Führung. Trotz weiterer Angriffe der SG Selztal kam Mauchenheim zum 1:1. Sekunden vor Ende des Spieles entschied ein sehr platzierter Fernschuss das technisch sehr gute Endspiel für die SV Mauchenheim. Die zahlreichen Zuschauer erfreuten sich nicht nur in den Finalspielen an dem hohen Tempo, das unsere VG B-Juniorenteams an diesem Abend zeigten. Im Anschluss ab 20:30 Uhr gingen dann die A-Junioren (U-19) an den Start. 6 teilnehmende Teams spielten in 2 Gruppen auch hier um die begehrten Sachpreisgutscheine der VG, aber auch um den Erfolg. Am Ende der Vorrunde ergab sich, dass Flonheim I gegen den VFL Eppelsheim um Platz 5 und 6 spielt. Hier sicherte sich der FV knapp mit 3:2 den 5.Platz. In dem 1.Halbfinale musste nach einem 1:1 ein 9m-Schießen zwischen dem TSV Gau-Odernheim und der TuS Framersheim entscheiden. Hier hatten die Spieler von Kalli Rupp am Ende die besseren Nerven und erreichten mit einem 4:2 das Finale. Im 2.Halbfinale war Flonheim II mit einem klaren 4:1 gegen den SV Bechtolsheim der Finalteilnehmer. Im kleinen Finale sicherte sich der TSV aus Gau-Odernheim Platz 3. In einem spannenden Finale zwischen der TuS Framersheim und Flonheim II ging Flonheim mit 1:0 in Führung, ehe kurz vor Schluss das 2:0 den verdienten Sieg klar machte. Auch in diesem Turnier setzten sich die technisch besten Teams am Ende durch, die anwesenden Zuschauer freuen sich bereits auf die Aktiven-Einsätze der talentierten Jungs. Am Samstagmorgen füllten die Bambinos / G-Junioren (U-5) mit ihren Eltern und Großeltern die Halle. Spaß am Spiel und nur wenig Regelwerk standen im Vordergrund. Ergebnisse wurden nicht notiert, eine Finalrunde mit Turnierplatzierungen entfiel, die Möglichkeit Fußball zu spielen und sich koordinativ zu entwickeln stand hier im Focus. Die Verbandsgemeinde in Absprache mit dem Ausrichter waren sich schnell einig über den Modus ohne Finalrunde aber auch darin, alle teilnehmenden Spieler mit einer sehr schönen Teilnehmer-Medaille zu belohnen. Am Ende waren insgesamt 9 Teams mit 108 Jungs und Mädchen dankbar für die von Bürgermeister Steffen Unger persönlich ausgehändigten Medaillen. Gegen Uhr starteten fast nach Zeitplan 9 D-Junioren (U13) Teams. In 3 Gruppen wurden hier die Plätze ausgespielt. Die Idee / der Modus war hier, jeweils unter den Gruppenersten sowie unter den Gruppenzweiten später am Tag die Finalrunde zu spielen. In diesem Altersbereich stiftete die VG sehr schöne Pokale für die Erstplatzierten. Zusätzlich erhielten alle teil- nehmenden Teams je einen Spielball. Der TSV Gau-Odernheim I, Flonheim II und die SG Dautenheim siegten in ihren Gruppen, Flonheim I, die SG Selztal Gau-Heppenh. und Mauchenheim erreichten als Zweite die Runde um Platz 4 bis 6. Hier erreichte letztlich mit 2 Siegen die SG Selztal Platz 4, SV Mauchenheim Platz 5 und Flonheim I Platz 6. In der Finalrunde um Platz 1 bis 3 siegte überlegen der TSV Gau- Odernheim I vor FV Flonheim II und der SG Dautenh./Esselborn. Zu bemerken ist hier noch, dass die Mannschaft der SG Selztal nach anfänglichen Startproblemen sehr gut ins Turnier kam und mit dem TSV Gau- Odernheim die technisch beste Mannschaft den Turniersieg verdient holte.den Turniertag beendeten gegen 18:15 Uhr 9 C-Juniorenteams (U-15), ebenfalls in 3 Gruppen nach identischem Modus gespielt wie bei den D- Jun. In ebenfalls spannenden Spielen setzte sich hier Mauchenheim II zuerst in der Gruppe B durch sowie anschließend in der Finalrunde. Das entscheidende Spiel der Mauchenheimer gegen den TSV Gau-Odernheim I endete am Ende mit 4:3 für Mauchenheim. In dem ausschlaggebenden Spiel der Finalrunde war der Sieg letztendlich für Mauchenheim aber auch für Gau- Odernheim möglich. Mauchenheim (der aktuelle Kreis Alzey-Worms Futsal Sieger) war am Ende besser im Nutzen der möglichen Torchancen. Den

7 Donnerstag, den 10. Februar 2011 Nichtamtlicher Teil Seite 7 3.Platz belegte das Team von Mauchenheim I. Den letzten Turniertag am Sonntag eröffneten die F-Junioren (U-7). Hier waren 11 Teams am Start und es wurde wie bei den G-Junioren ohne Finalrunde und ohne Siegerpokale für die Teams gespielt. Ebenso wie bei den Kleinsten erhielt hier jeder einzelne Spieler am Ende der 15 Freundschaftsspiele eine Siegermedaille. Bei den F-Junioren hatte sich das Team der Turnierleitung um Turnierleiter Stefan Reck dafür eine besondere Form der Siegerehrung ausgedacht. Das jeweilige Team stellte sich in Formation vor allen anderen bei der Medaillenverleihung auf und jeder Spieler wurde sehr persönlich mit 1-2 Sätzen geehrt. Die E-Junioren (U-9) der VG Vereine, hier waren 12 Teams am Start, spielten im letzten Turnier des Wochenendes wiederum um Siegerpokale. Auch hier wurde ähnlich wie bei den D-Junioren in 3 Gruppen über die Vorrunde der jeweilige Gruppensieger ermittelt. Allerdings hatte hier der beste Gruppenzweite die Möglichkeit in das Halbfinale einzuziehen. In der Gruppe A wie auch im ersten Halbfinale gegen den SV Bechtolsheim (Sieger der Gruppe C) setzte sich der TSV Gau-Odernheim I durch. Flonheim I als Sieger der Gruppe B siegte im zweiten Halbfinalspiel gegen das Überraschungsteam des TV Albig. Das kleine Finale entschied dann der SV Bechtolsheim mit 3:0 für sich und sicherte sich den kleinen Champions-Pokal. In einem wiederum spannenden Finale zwischen zwei gleichwertigen Teams gewann der TSV Gau-Odernheim mit 1:0 den größten der 3 Siegerpokale. Stefan Reck / Juniorenkoordinator TuS Framersheim Platzierte Vereine: A- Junioren: 1. FV Flonheim II 2. TuS Framersheim 3. TSV Gau-Odernheim B- Junioren : 1. SV Mauchenheim I 2. SG Selztal Framersheim/Gau-Heppenheim 3. SV Bechtolsheim C- Junioren: 1. SV Mauchenheim II 2. Gau-Odernheim I 3. SV Mauchenheim I D- Junioren: 1. TSV Gau-Odernh I 2. FV Flonheim II 3. SG Dautenheim/Esselborn E- Junioren: 1. TSV Gau-Odernh I 2. FV Flonheim I 3. SV Bechtolsheim F- Junioren: Alle Teilnehmer sind Sieger G-Junioren: Alle Teilnehmer sind Sieger Bester Torwart: A- Daniel Rohrer, VFL Eppelsheim B- Timo Boicenco, SV Bechtolsheim C- Mark Sölken, SG Dautenh./Esselborn II D- Dominik Markus Becker, FV Flonheim E- Jkj, FV Flonheim II Amt für soziale Angelegenheiten Mainz Das Amt für Soziale Angelegenheiten bietet an jedem 1. Mittwoch im Monat von 9.00 bis Uhr in den Räumlichkeiten der Verbandsgemeinde Alzey-Land, Zimmer 101, Weinrufstraße 38 in Alzey einen Sprechtag für Rat suchende Bürger aus der Verbandsgemeinde Alzey-Land und dem Stadtgebiet Alzey an. - Allgemeine Auskünfte und Beratung aus dem Bereich Schwerbehindertenrecht und Soziales Entschädigungsrecht (z.b. Kriegsopferversorgung/Kriegsopferfürsorge/orthopädische Versorgung, Opferentschädigungsgesetz, Soldatenversorgungsgesetz usw. ) - Konkrete Auskünfte zu bereits laufenden Verfahren im Einzelfall - Hilfen bei der Antragstellung/beim Ausfüllen von Fragebogen - Ausstellung und Verlängerung von Schwerbehindertenausweisen - Aufnahme von Widersprüchen - Entgegennahme von mündlichen oder schriftlichen Stellungnahmen in Angelegenheiten, die den überörtlichen Träger der Sozialhilfe oder das Landesjugendamt betreffen. Eine vorherige Terminvereinbarung bei Frau Andrea Sehr ist erforderlich. Tel / , sehr.andrea@ alzey-land.de. Nächster Sprechtag am 2. März. Realschule plus Flomborn/ Flörsheim-Dalsheim Anmeldetermin für die Orientierungsstufe im Schuljahr 2011/2012 Die Anmeldung der Grundschüler in die 5. Klassen der Realschule plus Flomborn/Flörsheim-Dalsheim erfolgt am Standort Flomborn am: Montag, , von Uhr Dienstag, , von Uhr Mittwoch, , von Uhr und Uhr im Schulgebäude, in der Schulstraße 14 in Flomborn. Auch die Kinder, die die Grundschule in Flomborn besuchen, müssen angemeldet werden, da die Grundschule und die Realschule plus organisatorisch getrennt sind! am Standort Flörsheim-Dalsheim am: Montag, , von Uhr Dienstag, , von Uhr Mittwoch, von Uhr und Uhr im Schulgebäude, in der Albert- Schweitzer-Straße 1 in Flörsheim- Dalsheim. Die Anmeldung kann unabhängig von dem Wohnort an beiden Standorten vorgenommen werden. Bitte bringen Sie bei der Anmeldung in beiden Schulen das Grundschulzeugnis der 4. Klasse (1. Halbjahr) in Kopie und 1 Lichtbild (nur für Fahrschüler) mit, ferner die Geburtsurkunde in Kopie (ggf.das Stammbuch) sowie das von der Grundschule ausgehändigte Empfehlungsschreiben für die weiterführenden Schulen. Bechtolsheim Seniorennachmittag Kreppelkaffee Der Seniorennachmittag der kath. Kirchengemeinde findet am Donnerstag, den 17. Februar, von Uhr im Haus an der Kirche, Langgasse 17 statt. Für die Biebelnheimer Teilnehmer besteht eine Fahrgelegenheit um Uhr an der kath. Kirche. Bücherei Öffnungszeiten der Evangelischen Bücherei in Bechtolsheim, Evangelisches Gemeindehaus, Langgasse 18: Montag: Uhr, Dienstag: Uhr, Freitag Uhr. Die Ausleihe erfolgt kostenlos. ES Bermersheim v.d.h. Landfrauenverein Am Freitag, den 25. Februar, um Uhr, findet der Vortrag Iss dich schlau - Wie wir unser Gehirn durch die Auswahl richtiger Nahrungsmittel fit halten können in Bornheim statt. Treffpunkt ist um Uhr an der Bushaltestelle Bermersheim. Die Fahrt wird mit Privat-Pkw organisiert. Mitzubringen sind ein Teller, Glas und Besteck. Ein Unkos tenbeitrag wird erhoben. Anmeldung bitte telefonisch bei Frau Wernersbach, Telefonisch 06731/42467 bis spätestens 18. Februar. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. VN Biebelnheim Seniorennachmittag Kreppelkaffee Siehe unter Bechtolsheim. Landfrauenverein Wir würden gerne ein Kochevent mit Jugendlichen zwischen 13 und 18 Jahren veranstalten. Das Thema wäre "Clever snacken - fit bleiben!" Solltet ihr Interesse haben, könnt ihr euch bei B. Klinger, Telefon 7473 bis zum 20. Februar melden. BK Eppelsheim Bücherei Ausleihzeit Bücherei im Martin-Luther- King-Haus, Mittwoch, bis Uhr. IT Urlaubsreise VfL Eppelsheim Der VfL Eppelsheim unternimmt eine Urlaubsreise vom 21. September September nach Krimml. Mit Ausflugsfahrten zum Großglockner und vor Ort mit Besuch des Almabtriebsfests mit Bauernmarkt. Hotel Klockerhaus mit Frühstück und Halbpension. Interessierte Bürger können sich bis 15. Februar bei Hans-Jürgen Nolte Tel / hansjuergen.nolte@vertrieb.bkm.de melden. HJN Erbes-Büdesheim Türkisch-Islamischer Kulturverein Heinz-Hermann Schnabel begrüßte in seiner Eigenschaft als Bürgermeister der Gemeinde Erbes-Büdesheim in einem Gespräch die Kontakte des evangelischen Pfarrers Eric Bohn und seiner Kirchengemeinde mit dem türkisch-islamischen Kulturverein Alzey. Seit längerer Zeit wurden von ihm auf unterschiedlicher Ebene Gespräche geführt und auch Begegnungen organisiert. In einer Zusammenkunft in der Hicretmoschee des türkisch-islamischen Kulturvereins erläuterte Pfarrer Bohn den gemeinsamen Ursprung der Weltreligionen Christen, Juden und Islam. Halit Türedi stellte den zuständigen Imam vor. 110 Mitglieder bilden den Verein und der vertritt die Interessen von 1400 moslemischen Menschen im Alzeyer Land. Die Organisation DITTB mit ihrem Sitz in Köln vertrete 80 Prozent der Muslime in Deutschland. Heinz-Hermann Schnabel unterstützt in dem Gespräch die Abhaltung von Islamunterricht in Schulen, der aber in Deutsch gehalten werden müsse und die Religionslehrer müssten an deutschen Universitäten ausgebildet werden. Pfarrer Bohn verwies darauf, dass in den Lehrplänen der Grundschulen im Religionsunterricht die Entwicklung der drei Religionsgemeinschaften beständen. Damit würden schon die ers - ten Verständigungsdefizite beseitigt. Offenheit müsse vorherrschen um Extremismus zu verhindern. Der Vorsitzende des Kulturvereins zeigte nicht ohne Stolz die Räumlichkeiten des Gesamtkomplexes und verwies dabei auch darauf, dass viel in Eigenleistung erbracht worden sei. Heinz-Hermann Schnabel versicherte, nicht zum letzten Mal Gast gewesen zu sein, denn nur durch gegenseitiges Kennenlernen, Toleranz und ehrliche Gespräche sei ein Miteinander der Religionsgemeinschaften gewährleistet. Generalversammlung des Fördervereins der FFW Erbes-Büdesheim Am Freitag, den 25. Februar um Uhr, findet im Feuerwehrheim eine Generalversammlung des Fördervereins der FFW Erbes-Büdesheim statt. Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden, 2. Rechenschaftsbericht des 1. Vorsitzenden, 3. Bericht des Kassenwartes, 4. Bericht der Kassenprüfer, 5. Entlastung des Vorstandes, 6. Neuwahlen des Vorstandes, 7. Geplante Vorhaben und Anschaffungen, 8. Verschiedenes Der Vorstand Tischtennis-Spielgemeinschaft Siehe unter Offenheim. Esselborn Närrischer Seniorennachmittag Siehe unter Wahlheim. Flomborn Realschule plus Flomborn/ Flörsheim-Dalsheim Anmeldetermin für die Orientierungsstufe im Schuljahr 2011/2012 Siehe unter VG Alzey-Land. 1. Flomborner Fackelwanderung Am Samstag, den 29. Januar veranstaltete der Ausschuss der Generationen die erste Flomborner Fackelwanderung.

Nr. 7 Donnerstag, den 15. Februar Jahrgang 21. Weinfest der VG Alzey-Land vom 22. bis 24. Juni 2007 in Bechtolsheim

Nr. 7 Donnerstag, den 15. Februar Jahrgang 21. Weinfest der VG Alzey-Land vom 22. bis 24. Juni 2007 in Bechtolsheim Nachrichten Für die Verbandsgemeinde Alzey-Land und die Ortsge- Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Gau-Odernheim, Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Blatt meinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim,

Mehr

Das Wählerverzeichnis für die Gemeinden

Das Wählerverzeichnis für die Gemeinden Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum 19. Deutschen Bundestag und für die Wahl des Ortsbürgermeisters der Ortsgemeinde

Mehr

Bis zum Ende der Sommerferien bezugsfertig

Bis zum Ende der Sommerferien bezugsfertig der Verbandsgemeinde Alzey-Land und der Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebelnheim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn, Flomborn, Flonheim,

Mehr

Notdienste - Bürgerservice

Notdienste - Bürgerservice Seite 2 Amtlicher Teil Donnerstag, den 25. November 2004 Notdienste - Bürgerservice Apothekendienst in Alzey Am 25. Nov.: Markt-Apotheke 0 67 31 / 84 42 Am 26. Nov.: Nibelungen-Apoth. 0 67 31 / 9 69 00

Mehr

Lesetag in der Realschule plus Flonheim

Lesetag in der Realschule plus Flonheim mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Notdienste - Bürgerservice

Notdienste - Bürgerservice Seite 2 Amtlicher Teil Donnerstag, den 29. Januar 2004 Notdienste - Bürgerservice Apothekendienst in Alzey Am 29. Jan.: Antoniter-Apotheke 0 67 31 / 73 33 Am 30. Jan.: Apoth. im Rhh.-Center 0 67 31 / 99

Mehr

Nachrichten. Blatt. Tag der offenen Tür für. Unser Dorf hat Zukunft Eppelsheim für Bundesentscheid 2007 qualifiziert

Nachrichten. Blatt. Tag der offenen Tür für. Unser Dorf hat Zukunft Eppelsheim für Bundesentscheid 2007 qualifiziert Nachrichten Für die Verbandsgemeinde Alzey-Land und die Ortsge- Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Gau-Odernheim, Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Blatt meinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim,

Mehr

Vorläufige Berechnung der Kreisumlage 2017 Alzey,

Vorläufige Berechnung der Kreisumlage 2017 Alzey, Stadt Alzey 18.502 88.140 2.553.974 6.918.027 644.376 6.350.096 1.334.852 17.889.465 0 2.224.722 20.114.187 9.031.269,00 Seite: 1 VG Alzey-Land 24.877 manuelle Eingabe 2.230.692 2.230.692 1.001.580 OG

Mehr

Nachrichten. Blatt. Nr. 8 Donnerstag, den 22. Februar Jahrgang. Fastnacht in der VG Alzey-Land

Nachrichten. Blatt. Nr. 8 Donnerstag, den 22. Februar Jahrgang. Fastnacht in der VG Alzey-Land Nachrichten Für die Verbandsgemeinde Alzey-Land und die Ortsge- Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Gau-Odernheim, Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Blatt meinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim,

Mehr

25. Weinfest der Verbandsgemeinde Alzey-Land vom Juni in Erbes-Büdesheim

25. Weinfest der Verbandsgemeinde Alzey-Land vom Juni in Erbes-Büdesheim mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Ein zentraler Treffpunkt für Bürger

Ein zentraler Treffpunkt für Bürger mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Grundsteuer A Angabe in %

Grundsteuer A Angabe in % Übersicht über Grund- und hebesätze in Kommunen in Rheinhessen Stand: Mai 2016 Alzey-Land 55234 Albig 300 300 365 365 365 365 55234 Bechenheim 300 300 365 365 365 365 55234 Bechtolsheim 330 330 400 400

Mehr

Nachrichten. Blatt. Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim

Nachrichten. Blatt. Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim Nachrichten Blatt Bermersheim v. d. H., Biebelnheim, Bornheim, Dintes- Für die Verbandsgemeinde Alzey-Land und die Ortsge- meinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, heim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn,

Mehr

Mit Solarstrom in die Zukunft

Mit Solarstrom in die Zukunft mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, reibungslosen Ablauf: Die Erschließung der drei Orte mit Glasfaser ist ein absolut positives Zeichen für die Zusammenarbeit von öffentlicher Hand, Versorger und Telekommunikationsunternehmen. Alle haben

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 47 Donnerstag, den 24. November 2011 27.

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 47 Donnerstag, den 24. November 2011 27. mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

25. Jubiläums-Weinfest der Verbandsgemeinde Alzey-Land

25. Jubiläums-Weinfest der Verbandsgemeinde Alzey-Land mit den amtlichen en für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 13/2017 Datum: 20.04.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Nachrichten. Blatt. Jahresrechnung 2006 genehmigt - Entlastung erteilt. "impuls(e) - eine Auswahl" Projekt Tourismus-Information startet

Nachrichten. Blatt. Jahresrechnung 2006 genehmigt - Entlastung erteilt. impuls(e) - eine Auswahl Projekt Tourismus-Information startet Nachrichten Für die Verbandsgemeinde Alzey-Land und die Ortsge- Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim,, Gau-Odernheim, Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Blatt meinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim

Mehr

Notdienste - Bürgerservice

Notdienste - Bürgerservice Seite 2 Amtlicher Teil Donnerstag, den 23. Februar 2006 Notdienste - Bürgerservice Neuregelung des Apothekennotdienstes in Rheinland-Pfalz aus dem Festnetz 0900-5-258825-PLZ (0,25 Euro/Min.) (zum Beispiel:

Mehr

mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Weihnachts- und Neujahrsgrüße des Bürgermeisters

Weihnachts- und Neujahrsgrüße des Bürgermeisters mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Notdienste - Bürgerservice

Notdienste - Bürgerservice Seite 2 Amtlicher Teil Donnerstag, den 11. 4. März 2004 Notdienste - Bürgerservice Apothekendienst in Alzey Am 11. März: Bären-Apotheke 0 67 34 / 3 46 Am 11. März: St. Urban-Apotheke 0 67 33 / 2 30 Am

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 32 Donnerstag, den 9. August

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 32 Donnerstag, den 9. August mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Fußball-Legenden zaubern für einen guten Zweck Die Lotto-Elf gastiert am 11. Mai in Gau-Heppenheim

Fußball-Legenden zaubern für einen guten Zweck Die Lotto-Elf gastiert am 11. Mai in Gau-Heppenheim mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Briefwahl für die Landtagswahl 2011 ab sofort möglich

Briefwahl für die Landtagswahl 2011 ab sofort möglich mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 27 Donnerstag, den 8. Juli

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 27 Donnerstag, den 8. Juli mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Nachrichten. Blatt. Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz an Manfred Becker und Wilfried Hasselbach Der Präsident der Struktur- und

Nachrichten. Blatt. Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz an Manfred Becker und Wilfried Hasselbach Der Präsident der Struktur- und Nachrichten Für die Verbandsgemeinde Alzey-Land und die Ortsge- Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Gau-Odernheim, Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Blatt meinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 16 Donnerstag, den 21. April

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 16 Donnerstag, den 21. April mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Pfarrer Matthias Becker in Erbes-Büdesheim eingeführt

Pfarrer Matthias Becker in Erbes-Büdesheim eingeführt mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 1 Donnerstag, den 5. Januar

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 1 Donnerstag, den 5. Januar mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Turnverein 1895 Albig e.v. Abteilung Fußball Saison 2017/18 Vorrunde

Turnverein 1895 Albig e.v. Abteilung Fußball Saison 2017/18 Vorrunde Turnverein 1895 Albig e.v. Abteilung Fußball Saison 2017/18 Vorrunde 1934 2017 83 Jahre Abteilung Fußball im Turnverein Albig Meisterschaften: 1956, 1965, 1968, 1981, 1999, 2017 Mannschaftskader unserer

Mehr

Es muss mehr als Alles geben

Es muss mehr als Alles geben mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Notdienste - Bürgerservice

Notdienste - Bürgerservice Seite 2 Amtlicher Teil Donnerstag, den 1. Juli 2004 Notdienste - Bürgerservice Apothekendienst in Alzey Am 1. Juli: Apoth. im Rhh.-Center 0 67 31 / 99 88 45 Am 2. Juli: Brunnen-Apotheke 0 67 31 / 61 44

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 24 Donnerstag, den 14. Juni

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 24 Donnerstag, den 14. Juni mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Toller Start der Bambini-Feuerwehr in der GS Flomborn

Toller Start der Bambini-Feuerwehr in der GS Flomborn mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

35. Ausbildung in der Verbandsgemeinde. Feierstunde in der Verbandsgemeindeverwaltung. Überwachung des fließenden Verkehrs startet

35. Ausbildung in der Verbandsgemeinde. Feierstunde in der Verbandsgemeindeverwaltung. Überwachung des fließenden Verkehrs startet mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Nachrichten. Blatt. Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim

Nachrichten. Blatt. Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim Nachrichten Blatt Für die Verbandsgemeinde Alzey-Land und die Ortsge- meinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebelnheim, Bornheim, Dintes- heim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn,

Mehr

Unser Dorf hat Zukunft

Unser Dorf hat Zukunft mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Girl s Day in der Verbandsgemeinde

Girl s Day in der Verbandsgemeinde mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Niederschrift. Anwesend waren. Bürgermeister/Beigeordnete. Ausschussmitglieder. Es fehlte entschuldigt:

Niederschrift. Anwesend waren. Bürgermeister/Beigeordnete. Ausschussmitglieder. Es fehlte entschuldigt: Niederschrift über die 12. Sitzung des Hauptausschusses der Wahlperiode 2009 2014 am 15. Juni 2011 im Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land Beginn: 17.07 Uhr Ende: 20.07 Uhr Anwesend waren

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim,

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Nachrichten. Blatt. Voller Einsatz bei heißen Temperaturen. Grußwort zum 21. Weinfest der Verbandsgemeinde Alzey-Land

Nachrichten. Blatt. Voller Einsatz bei heißen Temperaturen. Grußwort zum 21. Weinfest der Verbandsgemeinde Alzey-Land Nachrichten Für die Verbandsgemeinde Alzey-Land und die Ortsge- Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Gau-Odernheim, Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Blatt meinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim,

Mehr

Erbes-Büdesheim Malen statt Gymnastik

Erbes-Büdesheim Malen statt Gymnastik mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Ein Hoch auf die Ferienspiele der VG Abwechslungsreiches Ferienprogramm bietet 500 Kindern Unterhaltung

Ein Hoch auf die Ferienspiele der VG Abwechslungsreiches Ferienprogramm bietet 500 Kindern Unterhaltung mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Nachrichten. Blatt. Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim

Nachrichten. Blatt. Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim Nachrichten Blatt Bermersheim v. d. H., Biebelnheim, Bornheim, Dintes- Für die Verbandsgemeinde Alzey-Land und die Ortsge- meinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, heim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn,

Mehr

Theatertage Alzeyer Land. Gruselspaß in der Grundschule. Erbes-Büdesheim.

Theatertage Alzeyer Land. Gruselspaß in der Grundschule. Erbes-Büdesheim. mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

26. Weinfest. 4. Jugendfeuerwehrtag der VG Alzey-Land Der 4. Jugendfeuerwehrtag der Verbandsgemeinde

26. Weinfest. 4. Jugendfeuerwehrtag der VG Alzey-Land Der 4. Jugendfeuerwehrtag der Verbandsgemeinde mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Ideen der Bürger gefragt

Ideen der Bürger gefragt mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Letzte Sitzung im Jahr 2012 des Verbandsgemeinderates

Letzte Sitzung im Jahr 2012 des Verbandsgemeinderates mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Detailinformation zum Verkehrskonzept

Detailinformation zum Verkehrskonzept Detailinformation zum Verkehrskonzept 1.1 Grundangebot Das Grundangebot beinhaltet die Linien: Linie Fahrweg 421 Stadtbus Alzey: Bf Tiefgarage - Obermarkt Th.-Heuss-Ring O.-Wels-Straße Badeweg - Bf 425

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 32 Donnerstag, den 12. August

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 32 Donnerstag, den 12. August mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Amtsblatt Rietberg. Nr. 9/ Jahrgang

Amtsblatt Rietberg. Nr. 9/ Jahrgang Amtsblatt Rietberg Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Rietberg Nr. 9/2012 03.08.2012 18. Jahrgang INHALT Seite 36/2012 Bebauungsplan Nr. 286.3 "In der Feldmark" im Stadtteil Rietberg 65 hier: - Aufstellungsbeschluss

Mehr

Einweihungsfeier. Zeig, was du kannst, sing mit! So heißt die Initiative der Kinderund Jugendchöre in der Verbandsgemeinde Alzey-Land.

Einweihungsfeier. Zeig, was du kannst, sing mit! So heißt die Initiative der Kinderund Jugendchöre in der Verbandsgemeinde Alzey-Land. mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Bürgermeister Steffen Unger im Amt bestätigt VG Alzey-Land Endergebnis der Wahl Bürgermeisterin/Bürgermeister Stimmenanteile in Prozent (%)

Bürgermeister Steffen Unger im Amt bestätigt VG Alzey-Land Endergebnis der Wahl Bürgermeisterin/Bürgermeister Stimmenanteile in Prozent (%) mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite AMTSBLATT Nr. 39 vom 13.10.2006 Auskunft erteilt: Frau Druck I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum Inhalt Seite 06.10.06 Bekanntmachung über die 1. Nachtragshaushalts- 537 satzung

Mehr

Feuer und Flamme für Realschule plus Gelungener Aktionstag in Flonheim

Feuer und Flamme für Realschule plus Gelungener Aktionstag in Flonheim Für die Verbandsgemeinde Alzey-Land und die Ortsge- meinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebelnheim, Bornheim, Dintes- heim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn, Flomborn,

Mehr

30 Jahre Jugendfeuerwehr Flonheim - ein Grund zum Feiern

30 Jahre Jugendfeuerwehr Flonheim - ein Grund zum Feiern mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 10 Donnerstag, den 8. März

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 10 Donnerstag, den 8. März mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Verein für Postgeschichte in Rheinhessen e.v.

Verein für Postgeschichte in Rheinhessen e.v. Verein für Postgeschichte in Rheinhessen e.v. Ausstellungen/Sonderstempel/Vorträge Letzte Überarbeitung: April 2008 Neben den Mitgliederversammlungen (alle 2 Jahre) werden nach Bedarf und in Absprache

Mehr

Nachrichten. Blatt. Nr. 42 Donnerstag, den 18. Oktober Jahrgang. Wenn jeder gibt, was er hat Gemeinsam feierten die Kinder, Eltern

Nachrichten. Blatt. Nr. 42 Donnerstag, den 18. Oktober Jahrgang. Wenn jeder gibt, was er hat Gemeinsam feierten die Kinder, Eltern Nachrichten Für die Verbandsgemeinde Alzey-Land und die Ortsge- Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,, Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Blatt meinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim

Mehr

Kinderkirchentag in Freimersheim

Kinderkirchentag in Freimersheim mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Dienstag, 1. Januar :00 SHG Anonyme Alkoholiker - AA KISS Mönchstraße 17

Dienstag, 1. Januar :00 SHG Anonyme Alkoholiker - AA KISS Mönchstraße 17 Dienstag, 1. Januar 2019 19:00 SHG Anonyme Alkoholiker - AA 19:30 AGAS - Kirchliche SHG Sucht Gemeindezentrum Knieper West Lindenstraße 151 Mittwoch, 2. Januar 2019 08:00 SHG Rheuma-Liga 08:45 SHG Rheuma-Liga

Mehr

Montag, 3. September :00 SHG Rheuma-Liga Warmwassertherapie (Anmeldung über SHG notwendig)

Montag, 3. September :00 SHG Rheuma-Liga Warmwassertherapie (Anmeldung über SHG notwendig) Montag, 3. September 2018 08:00 SHG Rheuma-Liga 08:45 SHG Rheuma-Liga 18:00 SHG Junge Erwachsene mit Krebs "Treffpunkt plus" Dienstag, 4. September 2018 14:00 SHG Rheuma-Liga 14:00 SHG Osteoporose 1 15:00

Mehr

Jugendfeuerwehr Bechtolsheim gegründet

Jugendfeuerwehr Bechtolsheim gegründet mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Gemeinde- und Städtebund zu Gast in der VG

Gemeinde- und Städtebund zu Gast in der VG mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick Gemeindeverwaltung Kürten Karlheinz-Stockhausen-Platz 1, 51515 Kürten Postfach 1160, 51508 Kürten Telefon: 0 22 68 / 939-0 Telefax: 0 22 68 / 939-128 email:

Mehr

Sanierung der Flomborner Grund- und Realschule plus Ein grau verhangener, nasskalter Novemberfreitagmorgen

Sanierung der Flomborner Grund- und Realschule plus Ein grau verhangener, nasskalter Novemberfreitagmorgen mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Ferienspiele 2011 der Verbandsgemeinde Alzey-Land Fröhliches Treiben, Toben und Tollen

Ferienspiele 2011 der Verbandsgemeinde Alzey-Land Fröhliches Treiben, Toben und Tollen mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

17. Jahrgang 09. Dezember 2008 Nr.: 45 Seite 1. Inhaltsverzeichnis. 1. Bekanntmachung der Sitzung des Ortsbeirates Siethen am

17. Jahrgang 09. Dezember 2008 Nr.: 45 Seite 1. Inhaltsverzeichnis. 1. Bekanntmachung der Sitzung des Ortsbeirates Siethen am Amtsblatt für die Stadt Ludwigsfelde 17. Jahrgang 09. Dezember 2008 Nr.: 45 Seite 1 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Bekanntmachung der Sitzung des Ortsbeirates Siethen am 15.12.2008 2 2. Bekanntmachung der

Mehr

17. Jahrgang Nr Inhaltsverzeichnis

17. Jahrgang Nr Inhaltsverzeichnis Amtsblatt Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Erkrath 17. Jahrgang Nr. 2 18.01.2012 Inhaltsverzeichnis Seite Bekanntmachung der Stadt Erkrath über die Anmeldung der Schülerinnen und Schüler zu den

Mehr

Wechsel an der Spitze der Flomborner Feuerwehr

Wechsel an der Spitze der Flomborner Feuerwehr mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Nachrichten. Blatt. Bitte um Beachtung. 22. Weinfest der VG Alzey-Land in Ober-Flörsheim vom Juni 2008

Nachrichten. Blatt. Bitte um Beachtung. 22. Weinfest der VG Alzey-Land in Ober-Flörsheim vom Juni 2008 Nachrichten Blatt Bermersheim v. d. H., Biebelnheim, Bornheim, Dintes- Für die Verbandsgemeinde Alzey-Land und die Ortsge- meinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, heim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn,

Mehr

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 4 Donnerstag, den 23. Januar

Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Nr. 4 Donnerstag, den 23. Januar mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Nachrichten. Blatt. Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim

Nachrichten. Blatt. Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim Nachrichten Blatt Bermersheim v. d. H., Biebelnheim, Bornheim, Dintes- Für die Verbandsgemeinde Alzey-Land und die Ortsge- meinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, heim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn,

Mehr

Kunst im Rathaus. Informationen aus dem Verbandsgemeinderat. Einladung der VG Alzey- Land zur Vernissage

Kunst im Rathaus. Informationen aus dem Verbandsgemeinderat. Einladung der VG Alzey- Land zur Vernissage mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Neue Gleichstellungsbeauftragte gewählt Monika Geyer verabschiedet

Neue Gleichstellungsbeauftragte gewählt Monika Geyer verabschiedet mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Eigene Energieproduktion genau verfolgen Neue Solaranlage auf dem Dach der Grundschule Gau-Odernheim

Eigene Energieproduktion genau verfolgen Neue Solaranlage auf dem Dach der Grundschule Gau-Odernheim mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Musikalische Weltreise von Smaland bis Birdland

Musikalische Weltreise von Smaland bis Birdland mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

BETRIEBSSATZUNG. für die Verbandsgemeindewerke Alzey-Land. vom

BETRIEBSSATZUNG. für die Verbandsgemeindewerke Alzey-Land. vom Betriebssatzung für die Verbandsgemeindewerke Alzey-Land Seite 1 BETRIEBSSATZUNG für die Verbandsgemeindewerke Alzey-Land vom 10.06.2013 Der Verbandsgemeinderat hat auf Grund der 24 und 86 Abs. 3 der Gemeindeordnung

Mehr

Eine musikalische Reise ins Weihnachtsland mit Kindern der Grundschule Gau- Odernheim

Eine musikalische Reise ins Weihnachtsland mit Kindern der Grundschule Gau- Odernheim mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Nachrichten. Blatt. Hut ab, hier darf ich noch Kind sein Mit der Musikorgel und dem

Nachrichten. Blatt. Hut ab, hier darf ich noch Kind sein Mit der Musikorgel und dem Nachrichten Für die Verbandsgemeinde Alzey-Land und die Ortsge- Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Gau-Odernheim, Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Blatt meinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim,

Mehr

C 2 Selbsthilfegruppen. C 2 Selbsthilfegruppen. Multiple Sklerose Erkrankte DRK - Kreisverband Braunschweig - Salzgitter e.v.

C 2 Selbsthilfegruppen. C 2 Selbsthilfegruppen. Multiple Sklerose Erkrankte DRK - Kreisverband Braunschweig - Salzgitter e.v. C 2 Multiple Sklerose Erkrankte DRK - Kreisverband Braunschweig - Salzgitter e.v. C 2 Multiple Sklerose Erkrankte DRK - Kreisverband Braunschweig - Salzgitter e.v. Treffen 2. Donnerstag im Monat von 15.00-17.00

Mehr

Erstes Haus der kleinen Forscher in Eppelsheim

Erstes Haus der kleinen Forscher in Eppelsheim mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Amtsblatt der Stadt Frankenthal (Pfalz) für öffentliche Bekanntmachungen

Amtsblatt der Stadt Frankenthal (Pfalz) für öffentliche Bekanntmachungen Herausgabe Verlag und Druck: Stadt Frankenthal (Pfalz) - Bereich Zentrale Dienste - Rathausplatz 2-7 67227 Frankenthal (Pfalz) www.frankenthal.de Amtsblatt der Stadt Frankenthal (Pfalz) für öffentliche

Mehr

Girl s Day in der Kläranlage Flonheim Ausschließliche Männerberufe gibt s nicht mehr

Girl s Day in der Kläranlage Flonheim Ausschließliche Männerberufe gibt s nicht mehr mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Nachrichten. Blatt. Gemeinschaftsübung der Feuerwehren in Gau-Odernheim. 21. Weinfest der VG Alzey-Land in Bechtolsheim

Nachrichten. Blatt. Gemeinschaftsübung der Feuerwehren in Gau-Odernheim. 21. Weinfest der VG Alzey-Land in Bechtolsheim Nachrichten Für die Verbandsgemeinde Alzey-Land und die Ortsge- Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Gau-Odernheim, Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Blatt meinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim,

Mehr

Amtsblatt für den Kreis Paderborn

Amtsblatt für den Kreis Paderborn zugleich satzungsmäßiges Verkündungsorgan der Stadt Bad Wünnenberg 70. Jahrgang 04. Dezember 2013 Nr. 55 / S. 1 Inhaltsübersicht: 144/2013 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Bad Wünnenberg über den Hinweis

Mehr

Nachrichten. Blatt. Nr. 12 Donnerstag, den 22. März Jahrgang. Ergebnisse der Wahl des Ortsbürgermeisters der Ortsgemeinde Gau-Heppenheim

Nachrichten. Blatt. Nr. 12 Donnerstag, den 22. März Jahrgang. Ergebnisse der Wahl des Ortsbürgermeisters der Ortsgemeinde Gau-Heppenheim Nachrichten Für die Verbandsgemeinde Alzey-Land und die Ortsge- Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Gau-Odernheim, Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Blatt meinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim,

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde Zugleich amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Nortorf, des Schulverbandes Nortorf und der Gemeinden Bargstedt, Bokel, Borgdorf-Seedorf, Brammer, Dätgen, Eisendorf, Ellerdorf, Emkendorf, Gnutz, Groß

Mehr

Nachrichten. Blatt. Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim

Nachrichten. Blatt. Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim Nachrichten Blatt Bermersheim v. d. H., Biebelnheim, Bornheim, Dintes- Für die Verbandsgemeinde Alzey-Land und die Ortsge- meinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, heim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn,

Mehr

Für bürgerschaftliches Engagement ausgezeichnet Landrat überreicht Ehrennadeln

Für bürgerschaftliches Engagement ausgezeichnet Landrat überreicht Ehrennadeln mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Realschule plus Flomborn Flörsheim/Dalsheim Herzliche Einladung zu folgenden Veranstaltungen:

Realschule plus Flomborn Flörsheim/Dalsheim Herzliche Einladung zu folgenden Veranstaltungen: mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

C H T Fortschreibung Schulentwicklungsplan 2014 S C H U L E. Analysen zum Status quo erstellen Z ielsetzungen klar definieren

C H T Fortschreibung Schulentwicklungsplan 2014 S C H U L E. Analysen zum Status quo erstellen Z ielsetzungen klar definieren M L A N D K R E I S A L Z E Y - W O R M S C H T Fortschreibung Schulentwicklungsplan 2014 S C H U L E beschlossen im Kreistag am 23. Juni 2015 Analysen zum Status quo erstellen Z ielsetzungen klar definieren

Mehr

Kindertheater und Workshops

Kindertheater und Workshops mit den amtlichen Bekanntmachungen für die VerbandsBechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebelnheim, Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-

Mehr

Ausbildung in der Verbands - gemeinde Alzey-Land Zum 1. August hat Clara Marie Jakob ihre Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte

Ausbildung in der Verbands - gemeinde Alzey-Land Zum 1. August hat Clara Marie Jakob ihre Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde Alzey-Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim,

Mehr

Nachrichten. Blatt. Nr. 35 Donnerstag, den 30. August Jahrgang

Nachrichten. Blatt. Nr. 35 Donnerstag, den 30. August Jahrgang Nachrichten Für die Verbandsgemeinde Alzey-Land und die Ortsge- Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Gau-Odernheim, Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Blatt meinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim,

Mehr