Baobab Children Foundation e.v.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Baobab Children Foundation e.v."

Transkript

1 BAOBAB Baobab Children Foundation e.v. Ghana Westafrika CHILDREN BAOBAB FOUNDATION GHANA Socially and physically challenged - hand in hand Rundbrief Mai 2014 Liebe Freunde und Unterstützer, Nun bin ich schon wieder in Deutschland und genieße gerade die Vorteile des Lebens in der wunderschönen Stadt Freiburg: Freunde, Familie, Kultur und Natur und natürlich nicht zu vergessen: die Butterbrezeln! Die letzten 4 Monate in Ghana waren sehr bewegt und anstrengend und so komme ich erst jetzt dazu, alles aufzuschreiben, was ich mit den Freunden und Unterstützern teilen möchte. Ich werde ab Anfang Juni bis zum 20. August in Deutschland sein. Ich habe noch viel Zeit frei, um in Schulen, Gemeinden... etc. zu kommen und über Baobab zu berichten. Aktuelles Bild- und Filmmaterial habe ich im Gepäck. CHILDREN FOUNDATION Bis Ende Mai werde ich unterwegs sein, aber schreiben Sie/schreibt mir einfach, wenn ich irgendwo hinkommen kann. Meine Nummer in Deutschland ist: oder mobil (ab 30.5.) Paten für neue Schüler und Schülerinnen werden immer gesucht, wer eine Idee hat oder auch Anregungen, was wir tun können, um weitere Unterstützer in Deutschland oder auch anderswo zu gewinnen oder offizielle Gelder zu erhalten ist herzlich eingeladen, uns darüber zu informieren oder auch selbst zur Tat zu schreiten. Wir freuen uns über jede Anregung und über jeden neuen aktiven Baobab Unterstützer-wie auch immer-durch finanzielle Unterstützung, durch Sachspenden (wir werden von Stuttgart aus einen Container nach Ghana schicken und bräuchten dafür noch mechanische und elektrische Nähmaschinen, Industrienähmaschinen), durch Weitergabe von Wissen oder auch praktische Unterstützung an dem Ort wo Ihr lebt/ Sie leben. Viele kleine Leute können mit vielen kleinen Schritten große Dinge bewegen. Die Baobab Schule und ihre nächsten Schritte Wir haben begonnen durch intensive extra classes sowohl frühmorgens vor dem Unterricht als auch am Abend und in den Ferien sieben Schülerinnen und Schüler auf eine schriftliche Prüfung bei NVTI (National Vocational Training Institute) vorzubereiten. Sie sind Feuer und Flamme und laufen mit hoch erhobenen Köpfen und ihren Heften unter dem Arm über dasüber das Schulgelände. Diese Herausforderung macht sie stolz und selbstbewusst. Die Werkstätten werden ausgebaut zu Produktionswerkstätten, so dass wir mehr Produkte haben, diese vermarkten und durch den Verkauf unabhängiger von Spenden aus Deutschland werden. GH A

2 Im Augenblick werden neue Schülerinnen und Schüler aufgenommen, auch solche, die durch das normale Schulsystem gegangen sind, schon einen Abschluss der Junior High School in der Tasche haben, aber keine Perspektiven für eine weitere Schulausbildung. Bevorzugt werden Jugendliche mit körperlichen Handicaps aufgenommen, aber auch andere, die bedürftig sind und unsere Unterstützung brauchen. Einstellung neuer qualifizierter Mitarbeiter Wir haben für das neue Trimester einen qualifizierten, sehr erfahrenen Schreiner und eine neue Fashion Designerin für die Schneiderausbildung eingestellt, um das Niveau der praktischen Ausbildung zu heben. Ein neuer Storekeeper (Lagerverwalter) wird sich in Zukunft um die Materialien und die Werkzeuge kümmern. Er hat ein Higher National Diploma, kostet damit mehr, weiß aber genau, was er tun muss. Bis jetzt haben wir mit wenig qualifizierten Mitarbeitern gearbeitet, da wir qualifizierte Kräfte nicht wirklich finanzieren können. Seit Januar hatten wir einen neuen Lehrer von der NVTI Schule in Biriwa eingestellt, der an einem Tag Entrepreneurship (Unternehmertum) unterrichtet. Er ist ein außerordentlich qualifizierter Lehrer in allen möglichen Bereichen und dazu noch ein sehr engagiertes neues Teammitglied. Wir konnten ihn dafür gewinnen ein Direktor im Board zu werden. Das hat uns ermutigt, auch noch mehr qualifizierte Mitarbeiter zu suchen, da die Baobab Schule sich nur so weiter entwickeln kann. Bau der Beadswerkstatt Der Bau der Beadswerkstatt ist so gut wie abgeschlossen. In diesem Trimester, das gerade begonnen hat, werden die SchülerInnen die Pulverglasperlen selbst herstellen lernen. Pulverglasperlen werden aus alten Glasflaschen produziert. Die Flaschen werden zerstampft in einem Mörser und das Pulver zu wunderschönen Perlen geschmolzen. Da wir sowieso schon die Ketten und Armbänder herstellen und verkaufen, lag es nahe, eine eigene Produktion zu beginnen. Kwadjo, ein Hersteller aus der Eastern Region, hat seine Werkstatt seit ein paar Jahren nicht weit von uns entfernt und war sofort bereit zu unterrichten und die notwendigen Vorbereitungen für eine Werkstatt zu treffen. Ein Probelauf in seiner Werkstatt zeigte ihn als ernsthaften Lehrer, der die SchülerInnen begeistern kann für sein Kunsthandwerk. Die Gruppe, die sowieso schon Ketten und Armbänder herstellt, wird als erstes in unserer Werksatt lernen dürfen. Die neue Beadswerkstatt

3 Bau des ersten Lehmbrennofens der erste Ofen ist fast fertig Herstellung von Moringapulver Als ich nach meiner Ankunft in Deutschland in unseren Bioladen ging, fand ich Moringa Kapseln und Moringa Pulver im Regal. Es ist offensichtlich in Deutschland angekommen, dass Moringa eine hochwertige Nahrungsergänzung ist. Schade, dass wir nicht mehr herstellen können, um es auch in Deutschland zu verkaufen. Noch nicht! Aber wir bemühen uns, wenigstens unseren Laden in Cape Coast lückenlos zu beliefern, was uns in diesem Jahr gelungen ist. Dadurch dass wir durch das neue Schulgebäude mehr Platz haben, hat Samuel unser Farmer, der für den Medizingarten zuständig ist, einen alten Klassenraum übernommen, wo er mehr Platz zum Trocknen von Moringa Blättern hat. Trocknen von Moringa Blättern Eine Gruppe von Schülern hilft ihm dabei fleißig, da es viel Arbeit ist, die Blätter zu ernten, zu waschen, aufzuhängen zum Trocknen und danach im Mörser zu verstampfen. Wir benutzen nach wie vor keine Maschine dafür, da sie so schonender verarbeitet werden. Ich kenne Kunden aus Accra, die nach Cape Coast kommen, um unser- nach ihren Aussagen - bestes Moringapulver in Ghana zu kaufen. Inzwischen produzieren wir auch: Noni Saft, Zimtpulver (aus den Blättern als Gewürz beim Kochen), Zimt- Tee, Lemongrass-Tee, Aloe Vera Saft, ein Kräuter-Tonic und flüssige black soap. All das können wir im Laden verkaufen und damit unser Einkommen vergrößern.

4 Offizielle Einweihung des Projektes: Inclusive Education in Action-Worldwide experiences. Eine Delegation, bestehend aus Vertretern der verschiedenen beteiligten Länder: Süd Amerika, Indien, Süd Afrika, Burkina Faso, Ghana und Deutschland, kam Ende März nach Ghana, um das Projekt Inclusive education in action einzuweihen. Es begann in einer NVTI Schule in Dansoman in Accra. Mit einigen Stunden Verspätung traf die offizielle Delegation in der Schule ein. Wir konnten einen Einblick in den Unterricht dieser Schule bekommen. Das Gebäude, das über das Projekt Inclusive education in action finanziert wurde- ein Hostel für die Schüler von außerhalb - war im Rohbau. Rampen für Rollstuhlfahrer waren in den unteren Stockwerken angebracht worden. die Delegation wird mit Trommel und Tanz begrüßt von links nach rechts_ David Mensah von Don Bosco, Mrs Kwadade und Klaus Jahn von Africa Action in der Schulküche wird das Buffet zubereitet Arbeit an einem Kassettenrekorder Am nächsten Tag kam die Delegation zu Baobab. Als ich drei Tage vorher abfuhr war noch nichts gestrichen und unsere Schreiner waren noch dabei, Korrekturen an den Gebäuden zu verrichten. Als ich am Morgen ankam in der Schule war ich überwältigt: alle Gebäude waren fertig gestrichen und die Säulen von Adjei und den SchülerInnen verziert, die Klassenräume eingerichtet und die Ausstellung unter den Bäumen vorbereitet. Überall hingen Luftballons und alles war unglaublich schön hergerichtet. Drei Tage lang hatten unsere Mitarbeiter und Schülerinnen geschuftet, um alles für diesen Event fertig zu stellen und so wurde es eine perfekte Vorstellung. Die Delegation war begeistert, als sie dann noch zum Abschluss im Baobab Haus ein leckeres Essen bekamen und als Erinnerung an Baobab einen Kentestreifen mitnehmen durften. Nur allzu gerne wäre ich mit ihnen nach Burkina Faso weitergereist, konnte aber leider nicht weg, da noch viele Entscheidungen anstanden vor meiner Abreise nach Deutschland. GTV (Ghana Television) und Coastal TV waren mit dabei, auch einige offizielle Vertreter der Regierung, alle

5 Die Schüler spielen ein kleines Theaterstück zur Inklusion Die neuen Hobelbänke und Werkzeuge werden das erste Mal benutzt. Einer der neuen Klassenräume Das Schulgebäude wird eingeweiht Ausstellung Ausstellung unter den Bäumen Besichtigung des neuen Mädchen-Hauses Ein Foto mit dem Vertreter der Chiefs Familie muss sein.

6 waren sehr beeindruckt von unserer Arbeit und versprachen Unterstützung. Neues Baobab Schulgebäude launching Ein Mitglied der Delegation aus Deutschland schrieb mir: Der Besuch bei BAOBAB war sicherlich einer der Höhepunkte dieses Meetings. Ich bin wirklich beeindruckt was Sie und Ihr Team dort aufgebaut haben und es war mir eine Freude Ihr Kind zu besuchen. Ich kann BAOBAB nur als Ihr Kind bezeichnen, ich konnte regelrecht spüren, wieviel von Ihnen und Ihrem Herzen in BAOBAB steckt. Auch wenn (oder auch gerade deshalb!) Sie sicherlich viel Energie, Kraft, Persönlichkeit in BAOBAB hineingesteckt haben und oft an Ihre Belastungsgrenze stoßen oder gestoßen sind, beneide ich Sie um Ihre Arbeit. Sie machen dort so einen guten Job bei BAOBAB - einfach nur super. Ich möchte mich auf diesem Wege nochmal ganz, ganz,... ganz herzlich für Ihre und die Mühe Ihres Teams und den herzlichen Empfang bedanken. Einfach super, ich wäre gerne länger bei Ihnen geblieben, um mehr von Ihrer tollen Arbeit kennen zu lernen. Von Ihrem BAOBAB-Haus bin ich auch total begeistert. Ich habe schon viel in meinem Leben erlebt und gehe stets mit offenen Augen und Herzen durch die Welt,aber ich habe noch nie das Leben so intensiv gespürt, wie in Ghana und Burkina Faso. Ich habe mich regelrecht in die Menschen und das Land dort verliebt - einfach nur WOW! Unser großer Dank geht an africa action Deutschland e.v., dass Ihr uns ausgewählt habt und dieses großartige Projekt nach allen Regeln der Kunst angestoßen habt und nun auch begleitet und verantwortlich zeichnet, an die Sponsoren: das BMZ und die Hitstiftung und Don Bosco, die das Projekt in Ghana leiten und begleiten. Bücherei für die Baobab Schule Wie das Leben es will, kommen manchmal Hilfsangebote genau zur rechten Zeit. Kaum hatten wir das neue Schulgebäude und auch die neue Bücherei in Besitz genommen (es gab erst mal 10 Bücher) kam eine Mail von einem Engländer, der anfragte, ob wir Grundschulbücher gebrauchen könnten, da er für einen Tag nach Ghana käme, könne er gleich einige mitbringen. Ich habe sie in seinem Hotel abgeholt, wo er sie für uns hinterlassen hatte und unsere Schülerinnen und Schüler, für die Bücher ja etwas ganz Besonderes sind, waren selig. Jede freie Minute verbrachten sie dann mit den Büchern.

7 Grace liebt die Bücher Die ersten Bücher kamen von einer Grundschule in England Manager ohne Grenzen (MOG) Gunhild Busch, eine Managerin von MOG, kam im Februar zu uns und arbeitete zunächst einmal intensiv mit dem Management und danach auch mit den Mitarbeitern. Gunhild hat ihr Büro im noch unfertigen Lehrerzimmer im neuen Schulgebäude Leadership Workshop mit Gunhild Viele Gespräche zeigten ihr, dass wir mehr Struktur, klarere Aufgabenverteilung und Verteilung der Verantwortung brauchen. Es wurde ein neues Organigram für Baobab als Einheit (Baobab Zentrum und Baobab Haus) erarbeitet und Aktionspläne erstellt für beide Aufgabengebiete. Klar war uns das schon seit mehreren Jahren, aber durch die Hilfe von MOG konnten wir das Defizit jetzt konkret angehen. Nun muss alles auch umgesetzt werden. Ein ganz herzliches Dankeschön sowohl an Manager ohne Grenzen dafür, dass Ihr unseren Hilferuf gehört habt, als auch an Gunhild Busch, die sich unter schwierigen Umständen redlich bemüht hat, ein Ergebnis zu erzielen. Da ich in Deutschland bin, hat Alison, eine Engländerin, die seit ein paar Monaten im Board of Directors mitarbeitet, die Verantwortung übernommen, regelmäßig an Management Meetings teilzunehmen und Alhaji und dem Baobab Team zu helfen, die Aktionspläne in die Tat umzusetzen. Für mich ist es eine ganz neue Erfahrung, jemanden zu haben, die regelmäßig Protokolle schickt und Fragen stellt während meiner Abwesenheit, so dass ich während meines Deutschlandaufenthaltes auf dem Laufenden bin.

8 Fosu Lagune und die Partnerschaft zwischen Bonn und Cape Coast Bonn ist seit einigen Jahren die Partnerstadt von Cape Coast. Im Rahmen dieser Partnerschaft soll die Fosu Lagune in Cape Coast gesäubert und revitalisiert werden. Coastal TV, der Fernsehsender in Cape Coast ist mit dabei. Seit einiger Zeit arbeitet eine NGO mit vier Klassen von verschiedenen Schulen an diesem Projekt. Baobab war eingeladen an dem Climate Change Festival teilzunehmen, das an vier Tagen durchgeführt wurde. Wir sollten unser Recycling Projekt vorstellen. 15 von unseren Schülerinnen und Schülern waren dabei. Ich bekam die Chance einen Vortrag zu halten über Recycling und Müllverwertung in Deutschland und die Notwendigkeit auch in Ghana damit anzufangen. Unsere Schülerinnen und Schüler demonstrierten stolz ihr Recycling Projekt. Events wie diese zeigen ihnen immer wieder dass wir etwas Besonderes machen, da sie viel Zuspruch von allen Seiten bekamen und natürlich wurde das alles im Fernsehen gezeigt. BaobabschülerInnen zeigen die Produkte aus Wassertüten Vortrag über die Bedeutung von Recycling. Das stand auf allen T-Shirts SchülerInnen von vier Schulen in Cape Coast sind bei dem Programm dabei Baobab Schülerinnen demonstrieren an Nähmaschinen das Vernähen von Eistüten zu Geldbörsen.

9 SPENDENAUFRUF Unsere Rattanmöbelwerkstatt und vorübergehende Schreinerei als auch unsere Kentewebwerkstatt brauchen dringend ein neues Dach. Nach dem Brand 2011 konnten wir die Werkstätten aus Kostengründen nur mit Bambus decken, da das die billigste Lösung war. Inzwischen regnet es gnadenlos rein und behindert den Unterricht als auch die Produktion in der Regenzeit ganz erheblich. Beide Dächer kosten zusammen 2.500,- Spenden bitte an unser Konto Volksbank Freiburg FUNDRAISING IN DEUTSCHLAND Räumen Sie Ihren Schuhschrank auf! Shuuz Aktion- Schuhe für Baobab! Wir machen mit bei der Sammelaktion und so können Sie Baobab Children Foundation direkt unterstützen: Hier kommt Ihr/kommen Sie auf der Website direkt auf die Seite, wo der kostenlose Retourenaufkleber angefordert werden kann: stand Sammelnummer: 405 und Postleitzahl: eingeben. Ausdrucken, auf ein Paket mit mindestens 5 kg gebrauchten Schuhen aufkleben, zur Post bringen (oder abholen lassen) und schon bekommt Baobab einen kleinen Erlös und Ihr Schuhschrank hat Platz für neue Schuhe. Danke im Voraus! WER KAUFT ONLINE EIN? Bitte an Baobab denken. Clicks4charity Wir sind jetzt bei Clicks4Charity gelistet. Das heißt, wir bekommen von jedem Einkauf, den jemand online über diese Seite tätigt, einen Prozentsatz gutgeschrieben. Das klingt erst einmal nach nicht sehr viel - aber vielleicht gilt auch hier: Viele kleine Leute können mit vielen kleinen Schritten große Dinge bewegen. Bitte einfach beim nächsten Online-Einkauf mal ausprobieren: Wer bei Facebook ist, kann auch dort immer wieder Neues von

10 DIE ZUKUNFTSSTIFTUNG VERDOPPELT auch in diesem Jahr 2014 wieder Sammelspenden bis zu ,- Euro. Ganz ganz herzlichen Dank an Frau Dr. Massmann und ihre Mitarbeiter/Innen. Wichtig: Es muss an die Zukunftsstiftung weitergegeben werden, aus welcher Sammlung die Spende zustande gekommen ist. Bei Überweisungen die Adresse angeben, da Sie eine Spendenbescheinigung der Zukunftsstiftung bekommen. Spenden aus Sammlungen bitte an: Zukunftsstiftung Kto bei GLS-Bank Bochum BLZ Kennwort: Baobab Spende wird verdoppelt auf unser Konto weiterüberwiesen! Bitte einzelne Spenden direkt auf unser Konto: Baobab Children Foundation Volksbank Freiburg BLZ Konto-Nr Für Überweisungen aus dem Ausland: IBAN: DE BIC: GENODE61FR1 Oder über das Spendenportal auf der Startseite unserer Website Ganz herzlichen Dank an alle Spender! WIR HELFEN-DANK IHRER SPENDE Wer bei Facebook ist, kann auch dort immer wieder Neues von Baobab erfahren: Herzliche Grüße aus Ghana, Edith de Vos und Baobab Family

11 BAOBAB VIELE KLEINE LEUTE KÖNNEN DURCH VIELE KLEINE SCHRITTE GROSSE DINGE BEWEGEN. WIR HELFEN DANK IHRER SPENDE! KONTAKTE Baobab Children Foundation P.O. Box AD DL 534 Cape Coast, Ghana Edith de Vos Tel Bewerbung Volontäre, Arbeit in Ghana, allgemeine Fragen, Managing Director Ghana in Deutschland Gudrun Löffler Finanzen, Vorstand Tel CHILDREN Birgit Buchholz Patenschaften, Vorstand, Freundeskreis Stuttgart Tel Judith Pix Freundeskreis Freiburg Tel Monika Lockemann Aktionsgruppe Stuttgart, Fundraising Tel Veronika Urban Grafik Homepage FOUNDATION Brigitte Mantei Gemäldeausstellungen Wer sich von diesem Newsletter abmelden möchte, soll einfach eine zurückschicken mit dem Betreff: abmelden. Alle Rechte vorbehalten. Copyright 2008 Edith de Vos GH A

Baobab Children Foundation

Baobab Children Foundation BAOBAB Baobab Children Foundation Ghana Westafrika CHILDREN BAOBAB FOUNDATION GHANA Socially and physically challenged - hand in hand NEWSLETTER APRIL 2017 Liebe Freunde und Unterstützer, Da ich nur noch

Mehr

Baobab Children Foundation e.v.

Baobab Children Foundation e.v. BAOBAB Baobab Children Foundation e.v. Ghana Westafrika CHILDREN BAOBAB FOUNDATION GHANA Socially and physically challenged - hand in hand RUNDBRIEF MÄRZ 2017 Liebe Freunde und Unterstützer, Jetzt ist

Mehr

Baobab Children Foundation e.v.

Baobab Children Foundation e.v. BAOBAB Baobab Children Foundation e.v. Ghana Westafrika CHILDREN BAOBAB FOUNDATION GHANA Socially and physically challenged - hand in hand Rundbrief Mai 2013 Liebe Freunde und Unterstützer, Bevor ich Freitag

Mehr

Baobab Children Foundation e.v.

Baobab Children Foundation e.v. BAOBAB Baobab Children Foundation e.v. Ghana Westafrika CHILDREN BAOBAB FOUNDATION GHANA Socially and physically challenged - hand in hand Rundbrief September 2014 Liebe Freunde und Unterstützer, Zurück

Mehr

Baobab Children Foundation Ghana Westafrika

Baobab Children Foundation Ghana Westafrika BAOBAB Baobab Children Foundation Ghana Westafrika CHILDREN BAOBAB FOUNDATION GHANA Socially and physically challenged - hand in hand NEWSLETTER DEZEMBER 2018 Liebe Freunde/innen und Unterstützer/innen,

Mehr

Baobab Children Foundation e.v.

Baobab Children Foundation e.v. BAOBAB Baobab Children Foundation e.v. Ghana Westafrika CHILDREN BAOBAB FOUNDATION GHANA Socially and physically challenged - hand in hand RUNDBRIEF FEBRUAR 2016 Liebe Freunde und Unterstützer, Ghana Januar

Mehr

Baobab Children Foundation

Baobab Children Foundation BAOBAB Baobab Children Foundation Ghana Westafrika CHILDREN BAOBAB FOUNDATION GHANA Socially and physically challenged - hand in hand NEWSLETTER FEBRUAR 2018 Liebe Freunde/innen und Unterstützer/innen,

Mehr

Abschlussbericht Containerlieferung 2x40ft von TuS e.v. - Fahrräder für Afrika mit 500 Fahrrädern im November 2014

Abschlussbericht Containerlieferung 2x40ft von TuS e.v. - Fahrräder für Afrika mit 500 Fahrrädern im November 2014 Abschlussbericht Containerlieferung 2x40ft von TuS e.v. - Fahrräder für Afrika mit 500 Fahrrädern im November 2014 Die Baobab Children Foundation wurde 2001 als NGO in Ghana und als gemeinnütziger Verein

Mehr

Baobab Children Foundation e.v.

Baobab Children Foundation e.v. BAOBAB Baobab Children Foundation e.v. Ghana Westafrika CHILDREN BAOBAB FOUNDATION GHANA Socially and physically challenged - hand in hand RUNDBRIEF MAI 2016 Liebe Freunde und Unterstützer, 2001-2016 Baobab

Mehr

Der Aktions-Plan vom BMZ zur Inklusion von Menschen mit Behinderungen

Der Aktions-Plan vom BMZ zur Inklusion von Menschen mit Behinderungen Der Aktions-Plan vom BMZ zur Inklusion von Menschen mit Behinderungen Eine Beurteilung in Leichter Sprache Das BMZ ist ein Ministerium. Die Abkürzung bedeutet: Bundes-Ministerium für wirtschaftliche Zusammen-Arbeit

Mehr

Die Republik Niger. Indoudou

Die Republik Niger. Indoudou Die Republik Niger Indoudou Niger ist ein dünn besiedelter Flächenstaat in der Sahara, Sahel- und Sudanzone mit einer Fläche von 1.267.000 qkm und etwa 12 Mio Einwohnern. Das jährliche Bevölkerungswachstum

Mehr

1. Gute Berufsausbildung bei Don Bosco 2. Anspruch und Wirklichkeit 3. Welche Unterstützung wird benötigt?

1. Gute Berufsausbildung bei Don Bosco 2. Anspruch und Wirklichkeit 3. Welche Unterstützung wird benötigt? 1. Gute Berufsausbildung bei Don Bosco 2. Anspruch und Wirklichkeit 3. Welche Unterstützung wird benötigt? 1. Gute Berufsausbildung bei Don Bosco 2. Anspruch und Wirklichkeit 3. Welche Unterstützung wird

Mehr

Kunst für Kinder Charity-Aktion Art4Kids auf der ARTe unterstützt Jugendausbildungszentrum in Ghana

Kunst für Kinder Charity-Aktion Art4Kids auf der ARTe unterstützt Jugendausbildungszentrum in Ghana Pressemitteilung ARTe 2018 (1. bis 4. März) Februar 2018 Kunst für Kinder Charity-Aktion Art4Kids auf der ARTe unterstützt Jugendausbildungszentrum in Ghana Mit der ARTe etablierte die Messe Sindelfingen

Mehr

NEWSLETTER OKTOBER-NOVEMBER 2017

NEWSLETTER OKTOBER-NOVEMBER 2017 NEWSLETTER OKTOBER-NOVEMBER 2017 Bau unserer Küche Nachdem wir im März 2017 begonnen hatten, unsere neue Küche zu errichten, wurde diese im Oktober schließlich fertiggestellt. Sie weist internationalen

Mehr

Der Herr ist wahrhaftig auferstanden! Luk. 24:34

Der Herr ist wahrhaftig auferstanden! Luk. 24:34 Endlich ein neues Haus Zuberbühler`s - Philippinen News April 2016 Der Herr ist wahrhaftig auferstanden! Luk. 24:34 Liebe Freunde Unser erster Freundesbrief des Jahres kommt sehr spät, da wir im Februar

Mehr

Vorbereitungen in Kathmandu

Vorbereitungen in Kathmandu Mit einem Seesack voll Wolle ans andere Ende der Welt Mit acht Kilo Wolle, einigen weiteren Sach- und Geldspenden bin ich zum Frankfurter Flughafen gefahren. Ich war sehr optimistisch gut gepackt zu haben

Mehr

Projekttitel: Kuchenverkauf für JUGEND HILFT!

Projekttitel: Kuchenverkauf für JUGEND HILFT! Euer Antrag (1468-201415) Projekttitel: Kuchenverkauf für JUGEND HILFT! Antragstyp: Förderantrag Daten zum Projekt Kurzübersicht zu eurem Projekt * Habt ihr bzw. eure Vorgänger bereits früher einen Antrag

Mehr

November. Ein halbes Jahr voll mit Besuchen

November. Ein halbes Jahr voll mit Besuchen Ein halbes Jahr voll mit Besuchen Das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir können guten Gewissens sagen, unseren Kindern im Children s Nest Trust in Choma geht es allen gut. Dieses Jahr war für uns ein

Mehr

Idee 6 vom Leit-Bild. Diese Ideen leiten uns bei der Arbeit in den Werkstätten Gottes-Segen

Idee 6 vom Leit-Bild. Diese Ideen leiten uns bei der Arbeit in den Werkstätten Gottes-Segen Idee 6 vom Leit-Bild Diese Ideen leiten uns bei der Arbeit in den Werkstätten Gottes-Segen In den Werkstätten Gottes-Segen ist Inklusion sehr wichtig Jeder Mensch ist gleich wichtig für die Gemeinschaft.

Mehr

Auf dem Weg zum DSD Niveaustufe A2 Internationale schulische Vergleichsarbeit Hörverstehen Texte nur für die Lehrkraft

Auf dem Weg zum DSD Niveaustufe A2 Internationale schulische Vergleichsarbeit Hörverstehen Texte nur für die Lehrkraft Das besteht aus drei Teilen. Alle Arbeitsanweisungen und Pausen sind auf der CD enthalten. Während des Hörens gibt es Pausen, in denen du die Aufgaben lösen sollst. Notiere deine Lösungen zuerst auf den

Mehr

Schulungs-Heft. Liebes Mitglied von Mensch zuerst, heute bekommen Sie das neue Schulungs-Heft von Mensch zuerst. In dem Heft geht es um die Schulung:

Schulungs-Heft. Liebes Mitglied von Mensch zuerst, heute bekommen Sie das neue Schulungs-Heft von Mensch zuerst. In dem Heft geht es um die Schulung: M e n s c h z u e r s t N e t z w e r k P e o p l e F i r s t D e u t s c h l a n d e. V. Schulungs-Heft Darum geht es in diesem Heft Was ist eine rechtliche Betreuung? Wann bekommt man eine rechtliche

Mehr

SOH Newsletter Nr.1/2016

SOH Newsletter Nr.1/2016 Liebe Freunde, Mitglieder und Sponsoren des Shanzu Orphans Home, im April haben wir, die Kinder aus dem SOH, voller Freude unsere neuen Voluntärinnen in Empfang genommen. Unsere langjährige Voluntärin

Mehr

Zusammenarbeit zwischen Nottuln und Bremen

Zusammenarbeit zwischen Nottuln und Bremen Parkallee 79-81 28209 Bremen Tel. 0421/89781670 kontakt@togo-hilfe.de Mai 2018 Liebe Freundinnen und Freunde des Waisenkinderdorfes Yovokope, ein halbes Jahr ist vergangen seit ich über das Projekt in

Mehr

Rundbrief Dezember 2016

Rundbrief Dezember 2016 Rundbrief Dezember 2016 Rückblick Seit dem letzten Rundbrief im September hat sich schon wieder einiges im Projekt ereignet. Die neuen Erstklässler sind inzwischen gut im Programm integriert und haben

Mehr

Liebe Eltern, Dezember 2017

Liebe Eltern, Dezember 2017 Liebe Eltern, Dezember 2017 das Jahr neigt sich dem Ende zu und es gibt ausnahmsweise einen Newsletter, der von einem Willkommen im neuen Kindergartenjahr, über einen Rückblick auf das Martinsfest auch

Mehr

Schule für Uganda e.v. Bosenheimer Straße 51, Hackenheim Tel: 0671 /

Schule für Uganda e.v. Bosenheimer Straße 51, Hackenheim Tel: 0671 / Oktober 2018 Liebe Paten, liebe Spender, liebe Mitglieder und liebe Freunde, Heute wollen wir Euch mal wieder über den aktuellen Stand unserer Projekte in Uganda informieren. In diesem Jahr ist schon sehr

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Das Leit-Bild für Menschen mit Behinderung in Kiel.

Das Leit-Bild für Menschen mit Behinderung in Kiel. Das Leit-Bild für Menschen mit Behinderung in Kiel. In Leichter Sprache kiel.de/menschen-mit-behinderung Amt für Soziale Dienste Leitstelle für Menschen mit Behinderung Das Leit-Bild für Menschen mit

Mehr

DIESER TEXT: Dieser Text ist in leichter Sprache. Das können alle besser verstehen. Weil der Text so einfach ist. Und so kurz.

DIESER TEXT: Dieser Text ist in leichter Sprache. Das können alle besser verstehen. Weil der Text so einfach ist. Und so kurz. DIESER TEXT: Dieser Text ist in leichter Sprache. Das können alle besser verstehen. Weil der Text so einfach ist. Und so kurz. Damit es leicht bleibt ändern wir Dinge: Wir schreiben oft Politiker. Und

Mehr

Jahresrückblick 2016 in Bildern

Jahresrückblick 2016 in Bildern Jahresrückblick 2016 in Bildern Projektgelände Im Hauptgebäude befinden sich die Schlafsäle für Mädchen und Jungen sowie die Räume für die Betreuer. Außerdem ist das Büro von Kids of Maseno Kenia dort

Mehr

Kenia Reisebericht November / Dezember 2015

Kenia Reisebericht November / Dezember 2015 Kenia Reisebericht November / Dezember 2015 Am 18.11.2015 kamen wir Hilla, Rene und Helmut um 19.30 Uhr in Nairobi an. Nach einer Stunde warten wurden wir endlich abgeholt. Unser bestelltes Taxi fand keinen

Mehr

Newsletter Nr. 6. Liebe Unterstützer und Förderer des Projektes Escuela Jamcate, Der Verein und seine Tätigkeit

Newsletter Nr. 6. Liebe Unterstützer und Förderer des Projektes Escuela Jamcate, Der Verein und seine Tätigkeit Newsletter Nr. 6 02.10.2014 Liebe Unterstützer und Förderer des Projektes Escuela Jamcate, seit dem letzten Newsletter sind einige Monate ins Land gezogen. In dieser Zeit hat sich einiges verändert und

Mehr

Pro Anima. Liebe Tierfreunde!

Pro Anima. Liebe Tierfreunde! Pro Anima Newsletter Dezember 2016 - Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Zuerst möchte ich Euch allen nochmals eine schönes neues Jahr wünschen und hoffe, dass Ihr alle die Feiertage gut verbracht habt!

Mehr

Juli, Liebe Freunde des Imani e.v., liebe Paten,

Juli, Liebe Freunde des Imani e.v., liebe Paten, Juli, 2017 Liebe Freunde des Imani e.v., liebe Paten, viele bewegende Dinge sind in den vergangenen Monaten geschehen und wir haben reichlich Grund, danke zu sagen! Daran möchten wir Sie gerne teilhaben

Mehr

INFOBROSCHÜRE

INFOBROSCHÜRE 1 INFOBROSCHÜRE 2013 Inhaltsverzeichnis Was ist Helfen kostet nix? Seite 3 Wie funktioniert es? Seite 4 Eigenes Projekt anmelden Seite 6 Unser Kernprojekt: Spenden für Gambia Seite 8 Den Vogel zeigen!

Mehr

MADAMFO GHANA. Bettina Landgrafe e.v. INFOBLATT

MADAMFO GHANA. Bettina Landgrafe e.v. INFOBLATT MADAMFO GHANA Bettina Landgrafe e.v. INFOBLATT Infoblatt Januar Juni 2017 Brong-Ahafo Region Schul- und Kindergartenbau In Ghana fehlt es leider an geeigneten Schulen und Kindergärten. Bestehende Gebäude

Mehr

NEWSLETTER. Patrick und Julia zu Besuch in Tansania Erfahrungsbericht

NEWSLETTER. Patrick und Julia zu Besuch in Tansania Erfahrungsbericht NEWSLETTER Inhalt Jahresbericht 2016/2017 Patrick und Julia zu Besuch in Tansania Erfahrungsbericht Unsere geplanten Veranstaltungen für das Jahr 2018 Besuch der Patenkinder in Tansania Bau des Familienhauses

Mehr

Aktueller Report aus Arusha Juli/August 2017

Aktueller Report aus Arusha Juli/August 2017 Aktueller Report aus Arusha Juli/August 2017 > Monduli Rehabilitationszentrum Liebe Freunde und Förderer, unsere diesmalige Projektreise hat uns weit in den Busch geführt, zu Maasai, die Kinder mit Behinderungen

Mehr

JULI 2015 NACHRICHTEN AUS CHINA

JULI 2015 NACHRICHTEN AUS CHINA JULI 2015 NACHRICHTEN AUS CHINA Ihr Lieben, Für diejenigen von uns, die sich sehr für Schwester Elisabeths Arbeit unter "Minderheit"* - Kindern in den ländlichen Gebieten von China interessieren, gibt

Mehr

Der Freiwilligen-Dienst weltwärts und freiwillige Arbeit in Deutschland

Der Freiwilligen-Dienst weltwärts und freiwillige Arbeit in Deutschland Der Freiwilligen-Dienst weltwärts und freiwillige Arbeit in Deutschland Eine Beurteilung in Leichter Sprache weltwärts ist ein Jugend-Freiwilligen-Dienst in einem Entwicklungs-Land. Das bedeutet: Junge

Mehr

Ein Besuch in der ASHA PRIMARY SCHOOL. im Herzen Nepals

Ein Besuch in der ASHA PRIMARY SCHOOL. im Herzen Nepals Ein Besuch in der ASHA PRIMARY SCHOOL im Herzen Nepals Von Simone Fischer und Rabea Hasdorf ASHA kommt aus dem nepalesischen Sprachgebrauch und heißt HOFFNUNG. Zutreffender kann man die Stimmung, das Leben,

Mehr

SMARTPHONE SPIELREGELN

SMARTPHONE SPIELREGELN WEISSBUCH SMARTPHONE SPIELREGELN OKTOBER 2018 Weissbuch Smartphone Regeln... 3 Das erste eigene Smartphone... 3 Die Smartphone Spielregeln... 4 1 Verantwortung... 4 2 Passwort... 4 3 Telefonieren... 4

Mehr

Help for typhoon Yolanda victims Unser Santa Claus Trip nach Tacloban 2.

Help for typhoon Yolanda victims Unser Santa Claus Trip nach Tacloban 2. Hier mein Bericht Nr. 8 Help for typhoon Yolanda victims Unser Santa Claus Trip nach Tacloban 2. Herzlichen Dank!!! Ihr habt den Santa Claus nach Tacloban zu den Kindern geschickt. Es war der einzige Santa

Mehr

Brasilianische Straßenkinder update

Brasilianische Straßenkinder update Mai 2015 Brasilianische Straßenkinder update Brasilianische Bürokratie Als wir anfingen mit den Straßenkindern in Sao Luis zu arbeiten, haben wir um ehrlich zu sein viel mehr Probleme mit Leuten in der

Mehr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

Newsletter Winter 2017

Newsletter Winter 2017 Newsletter Winter 2017 Liebe Freunde, Tibet Tshoesem e.v. Foto: TL Junge Mönche in Tse Chok Ling mit ihrem Lehrer Tenzin Nyima unser nächster und letzter Newsletter für dieses Jahr Winter 2017 ist fertig.

Mehr

Anima Serbien. NEUIGKEITEN Februar 2016 Mirica berichtet.. Besuch. Liebe Tierfreunde!

Anima Serbien. NEUIGKEITEN Februar 2016 Mirica berichtet.. Besuch. Liebe Tierfreunde! Pro Anima Serbien NEUIGKEITEN Februar 2016 Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Besuch Im Februar verlief bei uns alles verhältnismaessig gut. Wir durften uns wieder von einigen Tieren verabschieden,

Mehr

Buenos Aires Erfahrungsbericht

Buenos Aires Erfahrungsbericht Buenos Aires Erfahrungsbericht Argentinien war für mich schon lange Zeit ein reizvolles Land, das ich unbedingt bereisen wollte. Da man in diesem Studium leider nicht so viel freie Zeit hat, habe ich bis

Mehr

Namaste. Tagebuchauszug von Matthias Teil 2

Namaste. Tagebuchauszug von Matthias Teil 2 Tagebuchauszug von Matthias Teil 2 Namaste So, die letzten Tage in Mysore sind angebrochen. Ueberwiegend schlafe oder lese ich, fahre mit dem Fahrrad um den Block. Heute traute ich mich mit dem Moped zum

Mehr

Unterrichtsmaterial: Recycling & Co.

Unterrichtsmaterial: Recycling & Co. Unterrichtsmaterial: Recycling & Co. Liebe Lehrerinnen und Lehrer! Sie planen eine Unterrichtsreihe zum Thema Recycling und Verwertung? Wir haben für Sie Materialien für eine vierköpfige Gruppenarbeit

Mehr

Liebe Tierfreunde Februar 2018

Liebe Tierfreunde Februar 2018 Dog and Cat Rescue Samui Foundation Brigitte Gomm 112/35 Moo 6 Bophut Koh Samui, 84320 Suratthani Tel: 0066 (0) 77 413 490 Mobile: 0066 (0) 81 893 94 43 E-mail: info@samuidog.org Website: www.samuidog.org

Mehr

Laureen Also wir wissen nicht wie Guten Tag so heißt Akwaaba eigentlich. Tracy Ja.

Laureen Also wir wissen nicht wie Guten Tag so heißt Akwaaba eigentlich. Tracy Ja. 00:09 Ich heiße. Ich heiße. Und ich bin 10 Jahre alt. Ich bin 12. Meine Mutter kommt aus Ghana. Und mein auch. Und auf afrikanisch heißt Guten Tag Ähm Also wir wissen nicht wie Guten Tag so heißt Akwaaba

Mehr

Meine lieben Leserinnen und Leser,

Meine lieben Leserinnen und Leser, Banfora, März 2015 Meine lieben Leserinnen und Leser, seit Januar habe ich wirklich wieder eine ganze Menge erlebt, sodass es für mich nun wieder an der Zeit ist, euch ein wenig davon zu berichten. Ich

Mehr

Der Herr Müller ist ein Unternehmer und das, was in den Fabriken von Herrn Müller hergestellt wird, habt ihr sicher alle schon mal gesehen, wenn ihr

Der Herr Müller ist ein Unternehmer und das, was in den Fabriken von Herrn Müller hergestellt wird, habt ihr sicher alle schon mal gesehen, wenn ihr Hallo, jetzt kommt mal was Nachdenkliches. Bitte so lesen, wie der Mann bei der "Sendung mit der Maus"! ( Zum Weiterlesen einfach mit der Maus klicken) Das hier, das ist der Herr Müller. Der Herr Müller

Mehr

AKTIONSPLAN für ein inklusives Freiburg 2017/2018

AKTIONSPLAN für ein inklusives Freiburg 2017/2018 AKTIONSPLAN für ein inklusives Freiburg 2017/2018 in leichter Sprache 1 Aktionsplan Inklusion Fortschreibung 2017/2018 in Leichter Sprache Die rot geschriebenen Worte, sind am Ende des Textes nochmal genau

Mehr

»Sonetschko« N E W S L E T T E R #56. Kinderheimhilfe Ukraine e.v. Liebe Freunde und Vereinsmitglieder!

»Sonetschko« N E W S L E T T E R #56. Kinderheimhilfe Ukraine e.v. Liebe Freunde und Vereinsmitglieder! »Sonetschko«Kinderheimhilfe Ukraine e.v. email: info@sonetschko.de web: www.sonetschko.de»sonetschko«kinderheimhilfe Ukraine e.v. Elsa-Brändström-Weg 32 D 63741 Aschaffenburg An alle Vereinsmitglieder,

Mehr

Liebe Freunde! ELDORET KIDS KENIA E.V. BADILISHA MAISHA CENTRE ELDORET / BEMPFLINGEN - JUNI Fahrräder 25 Stück davon!

Liebe Freunde! ELDORET KIDS KENIA E.V. BADILISHA MAISHA CENTRE ELDORET / BEMPFLINGEN - JUNI Fahrräder 25 Stück davon! Liebe Freunde! Fahrräder 25 Stück davon! Chrissy hat sie er-radelt. 10.000 km von Deutschland bis nach Togo. Wow für jede 500 km gab s ein Rad. Und unsere Kinder freuen sich. Mehr davon im Bericht von

Mehr

Checkliste für Veranstaltungen. Help Hilfe zur Selbsthilfe

Checkliste für Veranstaltungen. Help Hilfe zur Selbsthilfe Checkliste für Veranstaltungen Haben Sie keine Angst vor dieser etwas längeren Planungsliste nicht abschrecken! Fangen Sie mit einer kleineren Veranstaltung an, bei der Sie nicht alle Punkte bedenken müssen.

Mehr

HELP & TRAVEL. Journalismus bei TV/Radio/Printmedien. Praktikum Ghana

HELP & TRAVEL. Journalismus bei TV/Radio/Printmedien. Praktikum Ghana HELP & TRAVEL Journalismus bei TV/Radio/Printmedien Praktikum Ghana BESCHREIBUNG Es gibt selten eine so lebhafte Presse und Medienlandschaft in Afrika wie in Ghana. Ghana hat eine Bevölkerung von 20 Millionen

Mehr

Liebe oikees, liebe Freunde, liebe Interessierte,

Liebe oikees, liebe Freunde, liebe Interessierte, Liebe oikees, liebe Freunde, liebe Interessierte, das Semester steht wieder vor der Tür und es erwarten uns wieder spannende Aufgaben. Aber auch in den Semesterferien, fanden viele wunderbare Veranstaltungen

Mehr

Erfahrungsbericht UdS-Mobil: 2 Monate China

Erfahrungsbericht UdS-Mobil: 2 Monate China Erfahrungsbericht UdS-Mobil: 2 Monate China Als ich in dieses riesige Land gereist bin mit den 1,3 Milliarden Menschen hatte ich viele Fragen im Kopf und war neugierig wie anders es dort sein würde. Es

Mehr

Inklusions-Plan für den Ennepe-Ruhr-Kreis

Inklusions-Plan für den Ennepe-Ruhr-Kreis Inklusions-Plan für den Ennepe-Ruhr-Kreis Ein Heft in Leichter Sprache Dieser Text in Leichter Sprache ist die Übersetzung von einem Text in schwerer Sprache. Der Text in schwerer Sprache heißt: Inklusionskonzept

Mehr

DER EUROPÄISCHE SOZIAL-FONDS

DER EUROPÄISCHE SOZIAL-FONDS DER EUROPÄISCHE SOZIAL-FONDS DER EUROPÄISCHE SOZIAL-FONDS 2 Das ist Europa. Europa ist ein Kontinent. Das Wort Kontinent ist schwere Sprache. Ein Kontinent ist ein bestimmter Teil von der Erde. Verschiedene

Mehr

Chance auf Leben e.v. Patenschaften und Projekte für sozial benachteiligte Mädchen und Frauen in Indien

Chance auf Leben e.v. Patenschaften und Projekte für sozial benachteiligte Mädchen und Frauen in Indien Reisebericht Februar 2016 Im Februar 2016 wurde die erste Reise zu unseren Projekten der Mädchen- und Frauenförderung in Indien von unserer Vorsitzenden Rita Römert-Steinau durchgeführt. Ein kurzer Bericht

Mehr

Wer ist und was macht eigentlich PASMEP?

Wer ist und was macht eigentlich PASMEP? Wer ist und was macht eigentlich PASMEP? PASMEP ist eine Partnerorganisation von MISEREOR in Burkina Faso, die Pastoralisten unterstützt (Pastor bedeutet Hirte ). Das erkennt man schon am Namen der Organisation.

Mehr

Jahresbericht des Therapeutisches Reiten Isartal e.v. Für das Geschäftsjahr 2017

Jahresbericht des Therapeutisches Reiten Isartal e.v. Für das Geschäftsjahr 2017 Therapeutisches Reiten Isartal e.v. Romanstraße 12, 80639 München München, 13.02.2018 Jahresbericht des Therapeutisches Reiten Isartal e.v. Für das Geschäftsjahr 2017 Inhalt 1. Verkauf von Cybel 2. Ankauf

Mehr

Newsletter Mai Juni 2018

Newsletter Mai Juni 2018 Newsletter Mai Juni 2018 In den Monaten Mai und Juni hatten wir eine Menge Vorhaben. Wir hatten viel zu tun in diesem Zeitraum. Mit der Anlage des Hofes, der Umfassungsmauer und des Kuhstalls begannen

Mehr

Schulprojekt in Sierra Leone im August 2010

Schulprojekt in Sierra Leone im August 2010 Schulprojekt in Sierra Leone im August 2010 Das Schuljahr 2009/2010 ist vorbei und es ist wieder an der Zeit, einen kleinen Rückblick zu geben und über unsere Pläne für das nächste Schuljahr zu berichten.

Mehr

Gertrud Frohn Stiftung Perspektiven für Kinder.

Gertrud Frohn Stiftung Perspektiven für Kinder. Gertrud Frohn Stiftung Perspektiven für Kinder. 13. Newsletter der Gertrud Frohn Stiftung April 2016 Liebe Freundinnen und Freunde der Gertrud Frohn Stiftung, mittlerweile traditionell traf sich der Beirat

Mehr

Rückblicke auf die letzten Wochen und Monate

Rückblicke auf die letzten Wochen und Monate Vorwort Liebe Fans und Freunde, dieses Mal dauerte es gewiss ein bisschen länger, aber nun endlich kann ich euch mein neues Fanmagazin präsentieren. Mein nächstes Fanmagazin erscheint erst wieder 2014,

Mehr

Wohn-Vertrag und Betreuungs-Vertrag

Wohn-Vertrag und Betreuungs-Vertrag Wohn-Vertrag und Betreuungs-Vertrag in Leichter Sprache Der Vertrag ist zwischen Ihnen und der Lebenshilfe Nürnberger Land e.v. Der Vertrag beginnt am. Der Vertrag ist zu Ende, wenn er gekündigt wird.

Mehr

KIDS Hamburg e.v. Kontakt- und Informationszentrum Down-Syndrom. Die Satzung von KIDS erklären wir hier in Leichter Sprache.

KIDS Hamburg e.v. Kontakt- und Informationszentrum Down-Syndrom. Die Satzung von KIDS erklären wir hier in Leichter Sprache. S A T Z U N G des Vereins KIDS Hamburg e.v. Kontakt- und Informationszentrum Down-Syndrom vom 18.01.2011 Die Satzung von KIDS erklären wir hier in Leichter Sprache. Die Satzung ist nur in schwerer Sprache

Mehr

Satzung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache -

Satzung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache - Satzung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache - Was steht auf welcher Seite? Ein paar Infos zum Text... 2 Paragraf 1: Was macht der Behinderten-Beirat?... 2 Paragraf

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

TITEL UNTERTITEL Ausgabe # Wöchentlicher Strassenkinder Treff:

TITEL UNTERTITEL Ausgabe # Wöchentlicher Strassenkinder Treff: TITEL UNTERTITEL Ausgabe # CGM News Juni 2016 WAS IHR EINEM GERINGSTEN MEINER BRÜDER GETAN HABT, DAS HABT IHR MIR GETAN. JESUS SPECIAL THANKS AN ALLE SPONSOREN Uganda war eine super Zeit.. Vielen Dank

Mehr

Positions-Papier. Inklusion in der beruflichen Bildung. in Leichter Sprache. 28. Mai 2014

Positions-Papier. Inklusion in der beruflichen Bildung. in Leichter Sprache. 28. Mai 2014 Positions-Papier Inklusion in der beruflichen Bildung in Leichter Sprache 28. Mai 2014 Bertelsmann Stiftung Carl-Bertelsmann-Str. 256 33311 Gütersloh Alle Menschen mit einer Behinderung haben Rechte. Im

Mehr

Aktuelles März Dafür ein großes Dankeschön im Namen unserer Waldhunde!!!

Aktuelles März Dafür ein großes Dankeschön im Namen unserer Waldhunde!!! Aktuelles März 2018 So stark bewohnt ist die Finca schon seit einiger Zeit nicht mehr und wird sie wohl auch nie mehr werden. Aber wir, insbesondere Elke, machen natürlich trotz der Rückschläge, über die

Mehr

es ist mir eine außerordentlich große Ehre und Freude, Sie heute, auch im Ich tu dies aus mehreren Gründen sehr sehr gerne.

es ist mir eine außerordentlich große Ehre und Freude, Sie heute, auch im Ich tu dies aus mehreren Gründen sehr sehr gerne. Meine sehr geehrten Damen und Herren, es ist mir eine außerordentlich große Ehre und Freude, Sie heute, auch im Namen meines Mannes, des Schirmherrn dieser Veranstaltung, begrüßen zu dürfen. Ich tu dies

Mehr

Eine gute Tat ist niemals verloren: Wer Höflichkeit sät, erntet Freundschaft; und wer Freundlichkeit pflanzt, gewinnt Liebe.

Eine gute Tat ist niemals verloren: Wer Höflichkeit sät, erntet Freundschaft; und wer Freundlichkeit pflanzt, gewinnt Liebe. Eine gute Tat ist niemals verloren: Wer Höflichkeit sät, erntet Freundschaft; und wer Freundlichkeit pflanzt, gewinnt Liebe. Bei einem Besuch in Ghana lernten die beiden Deutschen Pastor Horst Klabes aus

Mehr

GBS CIDP Meeting in Äthiopien Addis Abeba am 31. März 2008

GBS CIDP Meeting in Äthiopien Addis Abeba am 31. März 2008 GBS CIDP Meeting in Äthiopien Addis Abeba am 31. März 2008 Sabine Resch Unser Meeting fand am Montag, 31. März, am Nachmittag in einem Straßencafe gegenüber von Tsegasaws Schule statt. Ort und Termin haben

Mehr

INKLUSIVER UNTERRICHT IN RHEINLAND-PFALZ

INKLUSIVER UNTERRICHT IN RHEINLAND-PFALZ MINISTERIUM FÜR BILDUNG INKLUSIVER UNTERRICHT IN RHEINLAND-PFALZ Halt! Leichte Sprache VORWORT Liebe Leserinnen und liebe Leser, ich heiße Stefanie Hubig. Ich bin die Bildungs-Ministerin von Rheinland-Pfalz.

Mehr

Pressemappe zur Ausstellung. Europablicke Vielfalt gelebt!

Pressemappe zur Ausstellung. Europablicke Vielfalt gelebt! Pressemappe zur Ausstellung Europablicke Vielfalt gelebt! Fotowanderausstellung über den Europäischen Freiwilligendienst (EFD) Pressemitteilung Berlin, 07.04.2010 Europablicke Vielfalt gelebt Fotowanderausstellung

Mehr

Besuch in Brasov 28. August September 2015

Besuch in Brasov 28. August September 2015 Besuch in Brasov 28. August - 11. September 2015 Ich war wieder in Rumänien! Schon Anfang des Jahres hatte ich geplant, einige Zeit im Kinderkrankenhaus von Brasov mitzuhelfen und war jetzt zwei Wochen

Mehr

Februar 2006 in Oldenburg

Februar 2006 in Oldenburg 2006 Februar 2006 in Oldenburg Am Donnerstag, dem 16. Februar fand ein Informationsabend im Neuen Gymnasium für die Eltern und die Kinder der jetzigen 4. Grundschulklassen statt: Das Lernangebot, die Sprachenprofile

Mehr

Sonder-Spende WEIHNACHTEN. Café Deutschkurse Beratung

Sonder-Spende WEIHNACHTEN. Café Deutschkurse Beratung Sonder-Spende WEIHNACHTEN 2015 Café Deutschkurse Beratung LIEBE FREUNDE UND FREUNDINNEN, dieses Jahr brachte viele neue Herausforderungen mit sich. Die Zahl der Menschen, die an unseren Angeboten teilnahmen,

Mehr

Mein Weg von der Werkstatt auf den 1. Arbeitsmarkt

Mein Weg von der Werkstatt auf den 1. Arbeitsmarkt Mein Weg von der Werkstatt auf den 1. Arbeitsmarkt 1 AWO Bundesverband e. V. Blücherstr. 62/63 10961 Berlin Telefon: (+49) 30 263 09 0 Telefax: (+49) 30 263 09 325 99 E-Mail: info@awo.org Internet: awo.org

Mehr

Ihre Daten. Anschrift der Einrichtung. Evangelische Tageseinrichtung für Kinder Deidesheimerstr. Anzahl der Kleinen HeldeN!

Ihre Daten. Anschrift der Einrichtung. Evangelische Tageseinrichtung für Kinder Deidesheimerstr. Anzahl der Kleinen HeldeN! Ihre Daten Name der Einrichtung Kindertagesstätte oder Kindergarten Name der Kita- / Kiga-Gruppe Anzahl der Kleinen HeldeN! Kontaktperson: E-Mail: Telefon: Evangelische Tageseinrichtung für Kinder Deidesheimerstr.

Mehr

Fatima Baalika Dayadhaam

Fatima Baalika Dayadhaam Fatima Baalika Dayadhaam Die Gemeinde der Sisters of Our Lady of Fatima, besser bekannt als Fatima Schwestern, ist eine Gruppe von katholischen Schwestern mit ihrem Hauptsitz in Pune, Bundesstaat Maharashtra,

Mehr

Sport has the power to change the world Nelson Mandela

Sport has the power to change the world Nelson Mandela Sport has the power to change the world Nelson Mandela Spendenmappe Helena Kreysler - Ortsstr. 4-30966 Hemmingen h.kreysler@gmail.com - 015788780007 1 Über mich und meine Motivation Mein Name ist Helena

Mehr

Pro Anima Newsletter Mai/Juni Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde!

Pro Anima Newsletter Mai/Juni Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Pro Anima Newsletter Mai/Juni 2018 - Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Von Langeweile kann man bei uns im Tierheim nie sprechen. Jeden Tag ergibt sich etwas Neues. Im Mai und Juni war es zeitweise

Mehr

Phoolbaari-Nepal e.v., Antonie Maurer Straße 8, D Friedberg

Phoolbaari-Nepal e.v., Antonie Maurer Straße 8, D Friedberg Bericht Antonie 2014 Maurer Str.8 Phoolbaari-Nepal e.v., Antonie Maurer Straße 8, D-61196 Friedberg Viele Menschen haben Ideen und Träume, aber sie schaffen es nicht, den notwendigen nächsten Schritt zu

Mehr

Projekt Miteinander Füreinander

Projekt Miteinander Füreinander Projekt Miteinander Füreinander Projektträger: Hauskrankenhilfe Spittal / Drau Projektleitung: Mag. Granig Christine Wer sind wir? Wir sind ein sozialer, mobiler, gemeinnütziger Spittaler Verein. Seit

Mehr

Thailand Schülerinnen und Schüler als Volontäre in Thailand. Thailandbericht von Anna und Nina:

Thailand Schülerinnen und Schüler als Volontäre in Thailand. Thailandbericht von Anna und Nina: Thailand 2015 Schülerinnen und Schüler als Volontäre in Thailand Besonders engagierte Schülerinnen und Schüler unserer Schule haben die Möglichkeit sich nach ihrem Abitur ehrenamtlich für die Organisationen

Mehr

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt.

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt. Kinderabenteuerhof Freiburg e.v. Leichte Sprache Dafür haben wir manche Regeln verändert: Weil man damit alles leichter lesen kann. Schwierige Wörter schreiben wir rot. Dann erklären wir sie. Wir trennen

Mehr

MENSCHEN MIT BEHINDERUNGEN FAHREN MIT DEM FERN-BUS. Rechte von Menschen mit Behinderungen Rechte von Menschen mit Einschränkung der Beweglichkeit

MENSCHEN MIT BEHINDERUNGEN FAHREN MIT DEM FERN-BUS. Rechte von Menschen mit Behinderungen Rechte von Menschen mit Einschränkung der Beweglichkeit MENSCHEN MIT BEHINDERUNGEN FAHREN MIT DEM FERN-BUS Rechte von Menschen mit Behinderungen Rechte von Menschen mit Einschränkung der Beweglichkeit Immer mehr Menschen fahren mit dem Fern-Bus. Das kostet

Mehr

Lerne ein Kind aus Ruanda und seine Familie kennen! 1

Lerne ein Kind aus Ruanda und seine Familie kennen! 1 1 Lerne ein Kind aus Ruanda 1 Hallo, ich heiße Niyobuhungiro Jean D Amour und bin 9 Jahre alt. Ich lebe in Ruanda, im Sektor Butare des Distrikts Rusizi. Heute erzähle ich Euch ein bisschen aus meinem

Mehr

Aktion 5 Besondere Menschen, besondere Hilfe Unterstützung für besonders schwer behinderte Menschen auf dem Arbeits-Markt

Aktion 5 Besondere Menschen, besondere Hilfe Unterstützung für besonders schwer behinderte Menschen auf dem Arbeits-Markt Aktion 5 Besondere Menschen, besondere Hilfe Unterstützung für besonders schwer behinderte Menschen auf dem Arbeits-Markt Ein Heft in leichter Sprache Illustration: Lebenshilfe für Menschen mit geistiger

Mehr