Oldies unterschiedlichster Baujahre treten am kommenden Wochenende zur Veteranenrallye an. Der Startschuß fällt in Soltau.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Oldies unterschiedlichster Baujahre treten am kommenden Wochenende zur Veteranenrallye an. Der Startschuß fällt in Soltau."

Transkript

1 Der neue Landrat. Wilfried Worch-Rohweder Ich unterstütze Wilfried Worch-Rohweder, weil er sich um den gesamten Landkreis und damit um die Belange der Menschen in den kleinen Orten kümmern wird. Wilfried Wilkens Neuenkirchen heide SPD Für die Menschen, für Soltau-Fallingbostel. kurier SOLTAU. Zum 15. Mal steht am kommenden Wochenende die Internationale Veteranenrallye im Landkreis Soltau-Fallingbostel auf dem Programm. Zum ersten Mal gestaltet der Veteranen-Club im Heidekreis Soltau die Rallye als geführte touristische Ausfahrt. Rund 130 Kilometer führt die Strecke durch die Schönheiten der Heide, Schaulustige können sich vor dem Start in Soltau und bei den Zwischenstops sattsehen an den alten Autos und Motorrädern und gleichzeitig am Ge- Nr. 71/ 22. Jahrgang Tel.: (051 91) Fax Verlag/Anzeigen: (05191) Fax Redaktion: (05191) winnspiel teilnehmen. Der neue Bürgermeister Jürgen Frost, einer von uns! Verteilte Auflage Exemplare am Mittwoch SPD Merkel in Walsrode Spricht am Donnerstag in Walsrode: Dr. Angela Merkel. Fettkiller Artischocken-Vital-Dragèes mit dem hohen Extragehalt Artischocken enthalten fettaktive Enzyme, die überschüssiges Fett regelrecht verbrennen, bevor es sich im Körper ablagert. Nach einer neuen Studie von Professor Dr. Dr. Hans Jürgen Reimann in München regt Artischocken-Extrakt die Gallentätigkeit an und verhindert und behebt Verdauungsstörungen. Die strapazierte Leber regeneriert sich schneller. Der Fettabbau beschleunigt sich. Der Cholesterinspiegel sank bei Versuchspersonen um bis zu 59 %. Artischocken-Extrakt regt die Nieren an und fördert die Entwässerung des Körpers, darüber hinaus wird aber auch der Fettstoffwechsel günstig beeinflußt, und dadurch funktionieren Diäten schneller und durchgreifender, der Speck schmilzt schneller ab. Deshalb empfehle ich Ihnen die Artischocken Vital-Dragèes von Anton Hübner. 100 Dragèes DM Dragèes DM Reformhaus W. Eimer Schneverdingen Verdener Str. 13 ( ) Soltau Marktstr. 16 ( ) Lebenshilfe besetzt neue Führungsstelle SOLTAU (mwi). Sicherlich waren Geschäfts- und Kassenbericht wichtig, vor allem aber war es der zehnte und damit vorletzte Tagesordnungspunkt, der die Mitglieder des Vereins Lebenshilfe Soltau bei ihrer Versammlung am vergangenen Montag interessiert haben dürfte - die Vorstellung der neuen geschäftsführenden Leiterin Barbara Köster.Wie Gerd Staashelm, 1. Vorsitzender des Vereins, betonte, sei die Einführung dieser Position nach Ansicht des Vorstandes erforderlich gewesen, um auf dieser Ebene mehr Professionalität ins Haus zu holen. Staashelm ließ in seinem Geschäftsfbericht vor allem die umfangreichen Bausmaßnahmen der vergangenen Monate (HK berichtete) mit einem Gesamtvolumen von 2,2 Millionen Mark Revue passieren und kündigte gleichzeitig eine Erweiterung der Tetendorfer Tagesstätte um 250 Quadratmeter sowie die letzte Ausbaustufe im Wohnheim Marienburger Damm an - Investitionen von insgesamt bis Mark. Nötig geworden sei dies auch wegen der gestiegenen Zahl der betreuten Kinder und Ju- Mehr Fun mit neuer Box SOLTAU (ari). Curb-Cut Box II mit Ledge nennt sich das neue, sechs mal zweienhalb Meter große Ungetüm aus Stahl und Melaminharz, das neuerdings auf der Skating-Anlage in Soltau steht. Auf Wunsch einiger Jugendlicher, die ihre Vorstellungen im Frühjahr an die Stadt herangetragen hatten, wurde die Box als erstes komplett gekauftes Gerät angeschafft.nikolaus Schneider, Mitarbeiter des städtischen Bauhofes, zog gestern morgen noch die letzten Schrauben an, während Wolfgang Cassebaum und Wilhelm Timme erläuterten, was es mit dem Mark teuren Gerät auf sich hat: Der Fahrbelag ist geräuscharm und extrem widerstandsfähig, alle Bauteile können einzeln ausgetauscht werden und der Hersteller gibt zehn Jahre Garantie auf die Allwetteranlage. Bezahlt werden konnte die Curb-Cut-Box noch aus dem Grundetat für die im Mai 2000 eröffnete Skatinganlage, da die bisherigen Geräte gestiftet worden sind oder dank reichlich Eigenleistung von BBS und Bauhof entsprechend günstig waren. WALSRODE. Am morgigen Donnerstag erwarten die örtlichen Christdemokraten um 20 Uhr Dr. Angela Merkel in der Walsroder Stadthalle zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung. Der CDU-Kreisverband lädt alle Bürger dazu ein. Mit ihrem Besuch will die CDU-Bundesvorsitzende die Direktkandidaten Landrat Hermann Söder, Rainer Schmuck (Rethem), Christa Erden (Soltau), Klaus Westerkowsky (Munster), Uwe Wrieden (Wietzendorf) und Klaus Doppke (Bispingen) sowie den Wahlkampf des CDU-Kreisverbandes unterstützen. Bereits um 19 Uhr beginnt die Veranstaltung mit einem musikalischen Vorprogramm. Zahlreiche Gäste haben bereits ihr Kommen angekündigt. Eine Anmeldung ist aber nicht erforderlich, ein Eintrittsgeld wird nicht erhoben. Nikolaus Schneider, Wolfgang Cassebaum und Wilhelm Timme (v.l.) mit der neuen Curb-Cut Box II mit Ledge. Oldies unterschiedlichster Baujahre treten am kommenden Wochenende zur Veteranenrallye an. Der Startschuß fällt in Soltau. Oldtimer gehen auf Tour Die Mitglieder des geschäftsführenden Vorstandes der Lebenshilfe Soltau: Schatzmeister Werner Rohlman, 2.Vorsitzender Ulrich Nürnberger (v.l.) und 1.Vorsitzender Gerd Staashelm (r.) mit Tagesstättenleiter Edmund Schulz (2.v.r.). gendlichen.trotz der getätigten und der anstehenden Ausgaben, so Schatzmeister Werner Rohlmann in seinem Kassenbericht, sei der Verein, dessen Bilanzsumme erstmals zehn Millionen Mark überschritten habe, finanziell gesund. Damit dies auch in Zukunft so bleibt, leistet sich die Lebenshilfe jetzt eine geschäftsführende Leiterin, deren Aufgaben in diversen Felden liegt: Es sind im wesentlichen folgende Bereiche: Qualitätsmanagement und Controlling, Organisationsund Betriebsabläufe, Erstellung von Wirtschafts- und Finanzierungsplänen einschließlich Mittelbeschaffung, Personal- und Budgetplanung, Dienst- und Fachaufsicht, Verbesserung der innerbetrieblichen Kommunikationswege und Verbesserung des Betriebs- und Arbeitsklimas sowie Öffentlichkeitsarbeit, so Staashelm. Wie der 1.Vorsitzender unterstrich, sei bei dieser Personalentscheidung unter den 15 Bewerberinnen und Bewerbern alles auf Barbara Köster hinausgelaufen: Wir sind sicher, die richtige Wahl getroffen zu haben mit einer Persönlichkeit, die über langjährige und vielfältige Berufserfahrung verfügt. Wie Staashelm erläuterte, werde die geschäftsführende Leiterin im wesentlichen die Arbeit übernehmen, für die bisher der geschäftsführende Vorstand innerhalb der Einrichtung zuständig gewesen sei: Der Vorstand aber besteht aus Ehrenamtlichen, die für die inhaltliche Ar- Der Startschuß für die betagten Karossen - Rekordhalter ist ein Wagen Baujahr fällt am 8. September um 10 Uhr beim Jawoll-Markt in Soltau im Gewerbegebiet Almhöhe, das am kommenden Wochenende zum Oktoberfest einlädt. Bereits ab 8 Uhr machen sich die Fahrer dort startfertig. Zuschauer können derweil abstimmen, wer schönstes Autombil, schönstes Motorrad und schönstes Frauenteam werden soll und ihre Teilnahmezettel im roten Käfer-Cabrio abgeben. Die Gewinnziehung (es winken drei Einkaufsgutscheine) erfolgt am Sonntagmittag, wenn die Teilnehmer wieder verabschiedet werden. Die Tour am Samstag führt unter anderem nach Bispingen, wo Pastor Ottomar Fricke um Uhr zum ersten Veteranen-Gottesdienst einlädt. Im Anschluß daran verweilt der Oldie-Kreis zu einem Imbiß im Pfarrhof, bis sich der Troß gegen Uhr wieder auf den Weg nach Soltau macht. Dort sind die Fahrzeuge auch am Sonntagvormittag ab 10 Uhr auf dem Jawoll-Gelände zu bestaunen. beit zu wenig Kompetenz besitzen Behindertenbereich zuständig. Entsprechend kenne sie sich auch in der und sich bisher nur einmal in der Woche dieser Aufgabe widmen konnten. Die geschäftsführende Leiterin verbandspolitischen Arbeit aus. ist diejenige, die vom Fachlichen her Barbara Köster, die zwei erwachsene Söhne hat, fiel der Umzug nach die entsprechenden Ergebnisse herausholen soll. Sie sei dabei Vorgesetzte der übrigen Mitarbeiter, gleich- Celle, wo sie inzwischen wohnt, nicht schwer: Meine Familie kommt aus zeitig aber dem Vorstand gegenüber dem Großraum Hannover, ich habe verantwortlich Verwandte in der Region. So hat alles recht gut gepaßt. Über ihren Werdegang berichtete die 51jährige in kurzen Worten selbst: Ihr Studium der Erziehungswissenschaften schloß sie 1982 mit die sie am 1. Oktober übernimmt, Zu ihrer neue Position in Soltau, dem Diplom ab und sammelte meinte sie am vergangenen Montag: anschließend berufliche Erfahrungen im ambulanten und stationären nes längeren gemeinsamen Weges Ich hoffe, daß diese der Beginn ei- Bereich in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und mit der Lebenshilfe Soltau wird. Familien. Im Anschluß war sie in der Forschung an der Universität Essen tätig und war danach mit der Leitung von Wohnheimen und anderen Einrichtungen betraut.insofern sei en ihr auch betriebswirtschaftlichen Dingen bestens bekannt. Zuletzt arbeitete sie als Fachreferentin bei einem Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege am Niederrhein und Übernimmt der Position der geschäftsführenden war dort für den Leiterin bei der Lebenshilfe Soltau: Barbara Köster.

2 Seite 2 heide kurier Freie Wählergemeinschaft Bispinger Bürger Wir kandidieren für den Gemeinderat von links: u.r. Gerhard Funk, Hanneke Voges, Peter Krüger, m.r.: Andrea von Bushe, Stephan Neumann, Antje Nuber, Josef Hemmerle, o. R.: Johann-Peter Meyer, Lothar Meyer, Marcel Jipp, Uwe Elfert und Frank-Jürgen Ewigleben. Mit neuen Mehrheiten mit neuen Ratsmitgliedern für eine bessere Politik! Friedrich Baden - homo politicus Ortsrat, dann Bürgermeister, Stadtrat und Ortsfeuermeister. Hier ist nicht Ende der Arbeit weit, es gibt noch weitere Ehrenamtlichkeit. In seiner Liste als CDU-Kandidat, bekam er immer vom Wähler das Direkt-Mandat. Des Wähler s Wille in die Tat, umsetzen kann s nur ein Direkt-Kandidat. Im Rat war Friedrich jahrzehntelang, als CDU-Ratsherr eine Bank. Diplomat sein kann man nicht immer, doch nicht geradeaus sein das ist schlimmer. Doch nun kommt Friedrich in die Jahre, ein letztes Mal ein Listenwunsch. Doch der hohe Fraktionsvorstand nahm die Sache in die glückliche Hand. Bei Sonderwünschen sind hier nur, Politrentner und Neulinge an der Tour. Die Platzeingabe war ein Wunsch, ein frommer nur. Doch dies hier alles ist nicht mit mir, spricht Friedrich, und geht hinaus aus der Sitzungstür. Ratsherr und auch Ortsvorsteher sind nach der Wahl Vergangenheit. Es kommt, und das ist abzusehen, des Zukunftrentner s schönste Zeit. Zurück blickt er dann ohne Groll, die Zeit war schön und manchmal toll. Es gab aber auch schlechte Tage, die man schnell vergisst. Denn die negativen Seiten, er ja wirklich nicht vermisst. Friedrich sitzt dann auf seinem Themann s-hofe und erzählt der Enkelschaar, wie es in seinem arbeitsreichen Leben und als Ratsherr und Ortsvorsteher war. In unserem Kreis, und das ist sicher, er unser Ortsvorsteher bleibt. Auch wenn in diesem unserem Orte, ein Anderer sein Unwesen treibt. Aufrechte Bürger und Sympathiesanten im Orte Zahrensen Ihr Kandidat als hauptamtlicher Bürgermeister in Bispingen Überparteilich Unabhängig Dieter Möhrmann, der Bürgermeister für Schneverdingen Ein Bürgermeister ist mehr als ein Moderator. Er muß führen wollen. Er ist nicht nur Bürgermeister einer Losmehrheit. Kompromisse zwischen Mehrheiten und Minderheiten sind seine Sache. Sie entscheiden mit Ihren 3 Stimmen die Veränderung. tsu shiatsu Die Kunst der Berührung 2-jährige Ausbildung Beginn: September Wochenendseminare in Buchholz Einzelbehandlungen in Tostedt Shiatsu-Praxis Andrea Weyhe Tel. ( ) g 50 DM für Glückspilze Einen Einkaufsgutschein über 50 Mark können Sie, liebe Leserinnen und Leser, jetzt jede Woche ganz einfach beim Einkaufsbummel oder beim Spazierengehen gewinnen - vorausgesetzt, Sie laufen dabei einem Heide-Kurier- Mitarbeiter vor die Kamera. Denn: Im Rahmen unserer neuen Glückspilz - Aktion knipsen wir vielleicht auch Sie. Wenn sie herausfinden wollen, ob Sie der Glückpilz auf einem unserer Fotos sind, brauchen Sie nur unsere HK-Homepage im Internet unter zu besuchen: Sie finden dort jeweils ab Mittwoch das Siegerfoto der Woche. Wer gewonnen hat, auf den wartet ein Einkaufsgutschein über 50 Mark, den jeweils ein Betrieb aus unserem Verbreitungsgebiet zur Verfügung stellt. Abgeholt werden kann dieser Gutschein beim Heide-Kurier in Soltau, Kirchstraße 4. Also, schauen Sie schnell mal unter nach, ob auch Sie ein echter Glückspilz sind. Gesellenstücke in der Volksbank Sechs Tischler-Gesellenstücke des Jahrgangs 2001 sind derzeit in der Soltauer Volksbank,Wilhelmstraße, zu sehen. SOLTAU (mk). Bis zum 14. September stellt die Volksbank Lüneund Produktpalette vorstellen. Mit Firmen Hatesohl, Neuenkirchen, äußerst umfangreiche Leistungsrufsschullehrer vor Ort) sowie die burger Heide in ihren Räumen in Soltau, Wilhelmstraße, ausgewählte Gechener Firma Gebers mit Informa- Fenster- und Türenfabriken, Bi- von der Partie sind die Neuenkir- Friedel Freytag, Neuenkirchen, HM sellenstücke der Tischlerinnung aus. tionen zur Berufsausbildung (Bespingen und Stelter, Hörpel. Zu sehen sind ein Schminktisch in Kirschbaum von Nina Kremer (Firma Gebers, Neuenkirchen), eine Truhe in Rüster und Ahorn von Tom Labert (Firma Bruns, Munster), ein Re- Wer gibt dem galschrank in Ahorn von Anne-Marlen Scharringhausen (Firma Ernst T I E R Heine, Wietzendorf), ein Schreibtisch in Ahorn von Daniel Koch (Firma Freidel Freytag, Brochdorf) sowie ein ein PC-Schreibtisch in Erle von Annatoli Stroh (Firma Ernst Heine, Wietzendorf) und ein Kleiderschrank in Buche von Björn Dietrich (Firma Winfried Fiß, Soltau). Für die ausge- H E I M? wählten Arbeiten hat die Volksbank Tierheim Tiegen Tel. ( ) Mo.-Fr Uhr Sachpreise zur Verfügung gestellt. Zudem nehmen die Gesellenstücke von Nina Kremer und Daniel Koch am Gestaltungswettbewerb Die Gute Form bei der Verbrauchermesse INFA in Hannover, die vom 12. bis zum 21. Oktober läuft, teil. Kompetent Reiner Kuball Am 9. September 2001 Erfahren - Chance für Wandel - - Chance für Bispingen - V E D A Vitalität Entspannung Dynamik Ausgleich Massagepraxis H.C. Zenk Schneverdingen Fritz-Reuter-Str. 6-8 Ayurveda Ölmassagen Moor- u. Meeresschlickpackungen Lymphdrainagen Fußreflexzonentherapie Spezialbehandlungen bei Tennisarm Carpaltunnelsyndrom Schulterschmerzen u. a. Termine nach Absprache Tel. ( ) Ein zur Ausstellung der Gesellenstücke in der Volksbank gehörendes Plakat weist auf den Tag des Tischlerhandwerks hin, der am 22. und 23. September auf dem Programm steht. Zahlreiche Tischlerund Schreinerbetriebe werden an diesem Wochenende ihre Pforten öffnen und Interessierten Rede und Antwort stehen. Sie werden am Tag des Tischlerhandwerks interessante Einblicke in heutige Fertigungsweisen geben und ihre Flugblatt in türkisch SCHNEVERDINGEN. Ab sofort bieten die Schneverdinger Grünen an ihren Infoständen zur Kommunalwahl einen besonderen Service für türkische Mitbürger an: Die Erklärung Grün tut gut - Besser leben in Niedersachsen, die der Landesverband auf seinem letzten Parteitag beschlossen hat, ist dort in türkischer Sprache erhältlich. Bündnis 90/Die Grünen will damit auch ein Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus setzen. Nachdem seine vier Geschwister bereits vermittelt wurden, sucht nun noch dieses schwarze, weibliche Kaninchen ein neues Zuhause. Der sechs Wochen alte Vierbeiner ist handzahm. Abzugeben sind außerdem drei erwachsene Kaninchen sowie neun kastrierte Farbratten.

3 heide kurier Seite 3 Ausstellung Soltauer Maler II - eine Fortsetzung in Bildern SOLTAU (mwi). Noch bevor im weitere Maler einbeziehen, so Balke. vergangenen Herbst die vielbeachtete Ausstellung Soltauer Maler des 20. Jahrhunderts im Sol- So zeigt die Ausstellung rund 60 Bilder der Maler Otto Berkling (1889 tauer Museum ihre Pforten öffnete, war den Organisatoren eines bis 1969), Katharina Bethmann (1900 bis 1991), Rolf Schneitler klar: Es mußte - allein schon wegen der begrenzten Räumlichkei- (1905 bis 1977), Karl-Peter Kniest (1906 bis 1970), Florian Bartos ten - eine zweite Präsentation folgen, die dann Leben und Werk wei- (1908 bis 1992), Joachim Grauenhorst (1917 bis 1998) und Horst Juhl terer Künstler zeigen und würdigen sollte, die ebenfalls im 20. (1924 bis 1993). Jahrhundert in der Böhmestadt Ebenfalls in der Ausstellung vertreten ist Georg Daniel Bornemann, gewirkt hatten. Und die Arbeitsgruppe hat Wort gehalten:vom 15. der allerdings kein Repräsentant des September bis zum 21. Oktober ist 20. Jahrhunderst ist, sondern von in den Räumen des Soltauer Museums die Ausstellung Soltauer einige seiner Bilder zu sehen sind, 1832 bis 1887 lebte. Daß dennoch Maler II zu sehen. Auch diesmal begründet Balke: Er ist sozusagen dürfen die Besucher auf eine der früheste Maler, von dem wir in große Bandbreite malerischen Soltau wissen. Ein Argument, das Schaffens gespannt sein. sicherlich gelten darf. Also sind es wieder - wie im vergangenen Jahr - Daß sich eine solche Ausstellung acht Künstler, die die Ausstellung nicht aus dem Ärmel schütteln läßt, prägen. dürfte auf der Hand liegen: So hat Hat die Ausstellung Soltauer Maler II zusammengetragen und dokumentiert:die Arbeitsgruppe,zu der Balke ist sicher, daß einige der sich die Arbeitsgruppe (AG), der Siegfried Ernst, Dr. Hans Lucas, Gudrun Pusch,Wilhelm Grefe und Dr. Peter Balke (v.l.) sowie Horst Wundschuh (nicht auf dem Foto) gehören. Ausstellungsbilder noch nie in der Gudrun Pusch, Dr.Peter Balke, Siegfried Ernst, Wilhelm Grefe, Dr.Hans Öffentlichkeit zu sehen gewesen seien, andere seien zum Teil nur wenige Male und wenn, dann vor vielen nauen Dokumentation dessen, was die Qualität der Bilder gut sei und die de zusammen bieten eine recht ge- sei möglich, aber nur dann, wenn Mit einem Kunstverein allein sei es Lucas und Horst Wundschuh angehören, in den vergangenen Monaten mit viel Fleiß und Engagement aber auch nicht getan - nötig sei zudem ein entsprechendes Haus. Das Jahren ausgestellt worden. Isofern künstlerisch in Soltau vor etwa 50 Künstler auch längere Zeit in Soltau biete die Präsentation echte Entdeckungen. Keiner dieser Maler hat Die Kataloge sind während der Aus- Jahren möglich war und geschah. dieser Aufgabe gewidmet.über diese Arbeit und ihr Ergebnis berichtezeitigen Möglichkeiten reiche jeden- gewirkt hätten. Soltauer Museum mit seinen der- jemals abstrakt gemalt. Beeinflußt stellung im Museum erhältlich und te die AG am gestrigen Dienstag, wobei Balke als Sprecher der AG den denfalls wird sich nach Ende der Aus- Die derzeitige Arbeitsgruppe jefalls nicht aus. wurden sie je nach Lebenszeit von sollen im Anschluß in den Soltauer Romantik beziehungsweise Biedermeier, Impressionismus, Expressio- Buchhandel gehen. Einsatz seiner Mitstreiter würdigte: stellung Soltauer Maler II auflösen Diese Dinge sind vorerst noch Zukunftsmusik - im Gegensatz zur be- Allein 30 gemeinsame Sitzungen seien zur Vorbereitung nötig gewesen. der Arbeitsgruppe auch gewesen persönlichen Gründe.Um weiter und vorstehenden Ausstellung:Nach der So umfangreich die Bemühungen - die Mitglieder haben hierfür ihre nismus oder Jugendstil. Über den Kunstgenuß hinaus, den sind, so ist ihren Mitgliedern doch nachhaltiger im Bereich der bildenden Kunst auch im Sinne der Stadt nen sich kunstinteressierte Besucher Eröffnung am 14. September kön- Herausgekommen ist dabei eine die Arbeitsgruppe mit dieser Ausstellung dem Betrachter serviert, lei- auch diesmal nicht berücksichtigte Soltau wirken zu können, so Balke, vom 15. September bis zum 21. Ok- durchaus bewußt, daß es weitere, Präsentation, die auch teils vergessene Namen und die damit verbundenen Werke wieder ans Licht holt: sentlichen Beitrag:Sie liefert eine gete die Idee von den Soltauer Malern der dann nicht nur museale Bestänstet sie noch einen weiteren we- Soltauer Maler gab. Allerdings soll- sei ein Kunstverein erstrebenswert, tober täglich außer montags von 10 bis 17 Uhr selbst davon überzeugen, Der Blick der Soltauer ist zumeist naue Dokumentation der Maler und des 20. Jahrhunderts nicht überfrachtet und überfordert werden: dern sich auch um die gegenwärtide sammeln und präsentieren, son- welche Schätze die Arbeitsgruppe auf Witte und Einhoff gerichtet. Da ihrer Werke, die im begleitenden Katalog nachzulesen ist. Nach wie vor Derartige Ausstellungserweiterungen Soltauer Künstler kümmern zusammengetragen hat. ich hier ausgewachsen bin und aus einem kunstinteressierten Hause erhältlich ist auch der Katalog der gen mögen eventuellen zukünftigen müßte. Hier fehlt es aber offensichtlich an enthusiastischen Mitstreitern stamme, ist mir eine größere Bandbreite bekannt. Wir wollten deshalb Jahrhunderts aus dem Vorjahr. Bei- so Balke. Eine weitere Präsentation in der ersten Reihe. Ausstellung Soltauer Maler des 20. Bemühungen vorbehalten bleiben, Startschuß für neue Heidebahn MUNSTER. Die Stadtwerke Munster weisen darauf hin, daß sie für ihre mehr als 3300 Gastarifkunden im Versorgungsgebiet SOLTAU (ari). Seit 1984 engagiert er sich für Erhalt und Aufmeinde Bispingen die Arbeits- der Stadt Munster und der Gewertung der Heidebahn. Zwischenzeitlich hatte Dieter Möhrwattstunde von zur Zeit 6,1 Pfenpreise ab dem 1. Oktober je Kilomann die Hoffnung auch schon nig auf 5,77 Pfennig senken. ganz aufgegeben. Doch am vergangenen Sonntag strahlte der sichtsrat des Unternehmens in Diesen Beschluß faßte der Auf- Landtagsabgeordnete aus Schneverdingen um die Wette mit Hansseiner Sitzung Ende August. So- Jürgen Meyer, Sprecher der Deutschen Bahn AG (DB), und Dr. Susanne Knorre. Wir setzen auf die Heidebahn formulierte die niedersächsische Wirtschaftsministerin beim Bahnhofsfest in Soltau anläßlich des 100. Geburtstages der Strecke Soltau-Buchholz in diesem Monat. Vier große Ziele nannte Knorre, die der Heidebahn im Nahverkehrsprogramm Niedersachsen oberste Priorität einräumt: Attraktivere Wagen, modernere Bahnstationen, kürzere Fahrzeiten und einfach zu merkende Taktzeiten. Indes:Drei bis fünf in Soltau Näheres zur geplanten Ertüchtigung der Heidebahn bekanntgab. Im Hintergrund ein VT 642: Die Lokale Polit-Prominenz spendete Beifall, als Niedersachsens Wirtschaftsministerin Dr. Susanne Knorre Jahre werden sich die Heidjer noch Gäste des Bahnhofsfestes konnten sich in dem Sonderzug schon ein Bild von der Zukunft machen. mindestens gedulden müssen, bis es soweit ist. Zum einen beträgt die heißen, mehrere Jahre, zum anderen muß die Frage der Bahnübertigter der Bahn AG für Niedersach- und Knorre am Sonntag nicht beur- Jürgen Meyer, Konzernbevollmächrahmen sein wird, mochten Meyer Lieferzeit für die VT 642, wie die vorgesehenen Triebwagen offiziell gänge erst gelöst werden, wie Hans- sen und Bremen, betonte: Etwa die teilen. Sie wollten vielmehr ihrer Hälfte ist nur mit Andreaskreuzen gesichert, damit für einen Ausbau der daß es jetzt endlich losgeht. Nach- Freude darüber Ausdruck verleihen, Strecke auf Tempo 120 nicht geeignet. Die technische Sicherung eines macht hat, bin ich froh, daß das Land dem der Bund jahrelang nichts ge- einzelnenen Bahnübergangs kostet sich jetzt einbringen will, so Meyer, jedoch mehr als eine halbe Million und die Wirtschaftsministerin unterstrich, daß alle Anstrengungen un- Mark... ternommen werden, um so schnell Insofern ist auch allen Beteiligten wie möglich Besserungen durchzusetzen - für die vielen Pendler nach klar, daß die 70 Millionen Mark, von denen ein älteres Gutachten ausging, bei weitem nicht ausreichen. für die Touristen, die in die Heide wol- Hannover und Hamburg, aber auch Wie groß der tatsächliche Kostenlen. Strahlten am Sonntag um die Wette: Hans-Jürgen Meyer von der DB, Dieter Möhrmann (SPD) und Dr. Susanne Knorre (v. li. n. re.). SOLTAU. Wer sich für das Thema Heidebahn interessiert, wird erfreut sein über die private Internet-Seite Dort gibt es eine Fülle von Informationen zum Geschehen an der Strecke, sowie Zahlen, Daten, Fakten und Fotos in übersichtlicher Form. FOTO-EXPRESS 30 Minuten- Service Digital-Paßfotos sofort zum Mitnehmen FOTO POVEL Marktstraße 1 Soltau Aufgetaucht SOLTAU. Am vergangenen Sonntag ist der seit dem 19. August vermißte Florian Reisewitz wieder in sein Wohnheim zurückgekehrt. Wie die Polizei mitteilt, wirkte er abgemagert und verstört und steht seitdem unter ärztlicher Betreuung. Nach bisherigem Sachstand hatte er Zelt und Schlafsack dabei und sich zwei Wochen lang im Wald bei Soltau versteckt. Dabei dürfte er keinerlei menschliche Kontakte gehabt und sich vermutlich von Waldbeeren ernährt haben. SWG SCHNEVERDINGEN. Mit ihrem Informationsstand ist die Schneverdinger Wählergemeinschaft (SWG) wieder an folgenden Tagen vertreten: Am morgigen Donnerstag in der Zeit von 10 bis 18 Uhr auf dem Roten Platz sowie am Samstag, dem 8. September, von 9 bis 13 Uhr auf dem Roten Platz und von 16 bis 19 Uhr bei der Feuerwehr in Großenwede. Woche der SPD SOLTAU. Im Rahmen der Woche der SPD, die noch bis zum 9. September mit verschiedenen Aktionen lockt, sind morgen Senioren zum Kaffeenachmittag in den Bahnhof eingeladen. Beginn ist um 15 Uhr. Zur Unterhaltung gibt es Kaffeehausmusik mit Raimund Franz. Auf eine High Energy Soul Show mit der Gruppe 65 Cadillac können sich die Böhmestädter dann am Freitag, dem 7. September, freuen. Sie beginnt um 19 Uhr im Hagen. Erdgas wird günstiger mit folgen die Stadtwerke der allgemeinen Preisentwicklung auf den Weltmärkten für Heizöl und geben zeitnah die Kostenreduzierung an ihre Kunden vor der anstehenden Heizperiode weiter. Die Grundpreise bleiben nahezu unverändert. Abrufbar sind die neuen Erdgastarifpreise auch auf der Internetseite der Stadtwerke Munster unter

4 Seite 4 heide kurier LKW s IN DER INNENSTADT? Wir fordern die LKW-freie Innenstadt durch Erweiterung der Autobahn-Maut für LKW s. Grünen-Fraktion im Stadtrat Spanien Immobilien Costa Blanca Verschaffen Sie sich in angenehmer Atmosphäre einen Überblick über den spanischen Immobilienmarkt MASA Video Vorführung Ausstellung Sonntag, , Uhr China-Restaurant Mandarin Garden Bispingen Bahnhofstr. 19 Info: Agentur Cornelia Reimer Rönneburger Str Seevetal/Meckelfeld INTERNATIONAL Tel. 040/ Fax 040/ (über 20 Jahre tätig) Partner Ihres Vertrauens (über verkaufte Objekte) EINLADUNG zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung Dr. Merkel mit Dr. Angela Merkel, MdB Bundesvorsitzende der CDU-Deutschland Landrat Hermann Söder und den Bürgermeisterkandidaten: Rainer Schmuck, Rethem Christa Erden, Soltau Klaus Westerkowsky, Munster Uwe Wrieden, Wietzendorf Klaus Doppke, Bispingen Donnerstag, 6. September 2001, 20 Uhr, Walsrode, Stadthalle ab Uhr spielt die Gruppe Wave aus Lüneburg Offene Denkmaltüren laden ein LANDKREIS. Mit dem offiziellen Schwerpunktthema Schulen gibt es am kommenden Sonntag wieder einen Tag des offenen Denkmals, an dem sich auch eine Reihe von Einrichtungen in den Landkreisen Soltau-Fallingbostel und Celle beteiligen. So starten in Müden, Insel, Lünzen, Eggersmühlen, Dorfmark und Soltau Aktionen, zu denen Interessierte eingeladen und willkommen sind. Jeweils von 10 bis 17 Uhr haben das Schulmusum in Klein-Eilstorf, das Backhaus der Familie Kayser in Dorfmark und das Pult- und Federkielmuseum in Insel ihre Pforten am 9. September geöffnet, um sich Besuchern zu präsentieren. Ebenfalls in diesem Zeitraum gibt es auch Führungen durch die Wassermühle in Lünzen.Dort gibt es 300 Jahre alte Holzräder und viele andere Exponate aus längst vergsse- Das Mühlenfest in Müden ist nur eine der Veranstaltungen zum Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag: Auch in Soltau, Dorfmark, Lünzen, Insel und Eggersmühlen locken tolle Aktionen. nen Zeiten zu bestaunen. Unter besonderem Denkmalwert stehen Teile des Sägewerks, das vor mehr als einen Bücher- und einen Kinder- Sonntag ein: Von 10 bis 18 Uhr be- Stadt - moderne Produkte aus alten und auch Tanzdarbietungen sowie tive Wesseloh am kommenden Unter dem Motto Inmitten der 100 Jahren angebaut worden war. flohmarkt. Am Infostand des Fördervereins Dorfgemeinschaftshaus herbergt die alte Wassermühle in Eggersmühlen hochwertige Produkte re der Wollfilzfabrik Röders für ein Bauten öffnen sich in Soltau die To- Auch in Müden steht die Mühle im können Besucher sich darüber hinaus eine Meinung zum geplanten Mittelpunkt: Der Verkehrsverein lädt von diesmal 15 Kunsthandwerkern, breites Publikum. Seit mehr als 150 zum Fest rund um die historische wobei das Angebot von Kinderkleidung über Metallbearbeitung bis zur 1847 begann August Röders unter Jahren gehört der Name zu Soltau. Mehrzweckheim bilden und gegen Wassermühle ein:von 11 bis 18 Uhr 17 Uhr erfahren, wer den Logogibt es kulinarische Spezialitäten der Fotografie reicht. Auf Kinder wartet dem Namen des Stiefvaters Breiding Wettbewerb gewonnen hat. Region ebenso wie Darbietungen ein buntes Rahmenprogramm, so mit der Filzschuh- und Bettfedernfabrikation auf dem zentralen Fabrik- traditionellen Handwerks, Kräuterführungen wie Ponyreiten, Musikkermarkt lädt die Naturschutzinitiaschauen können. Zum alljährlichen Kunsthandwer- daß sich Eltern in aller Ruhe umgelände neben der Marktstraße. Schnell expandierte die Firma weltweit, Röders Filze sind ein Begriff: Von der industriellen Anwendung Go Sports in Schneverdingen über die Bekleidungs- bis zur Musikinstrumentenherstellung. Zum Tag SCHNEVERDINGEN. Go Inlinern mit einer Laserpistole messen und prämieren. do-gruppe Benefeld. pe des TV Jahn sowie die Taekwon- des offenen Denkmals laden die Sports geht wieder auf Tour SPD und die Gebrüder Röders AG durch Niedersachsen. Auch in Im Mittelpunkt steht ferner der Inline-Fuhrpark. Zum ersten Mal wird der Freiwilligen Feuerwehr, dem Ju- überzeugen, daß Tradition und In- Die vielen Stationen werden von alle Interessierten ein, sich davon zu Schneverdingen ist dabei Fun und Action angesagt: Am kommenden neben der bekannten Climbing- gend-rot-kreuz sowie von den Sparten des TV Jahn, beispielsweise bringen sind.ein Rahmenprogramm novation miteinander in Einklang zu Samstag, dem 8. September, ab 12 Wand und dem Cola-Kisten-Klettern Uhr auf dem neuen Marktplatz am außerdem in Schneverdingen das Hockey, Handball, Fußball und Turnen, betreut. Nähere Informationen straße sorgt für Information und gute vor den Fabriktoren in der Markt- Rathaus. Auf die Kinder und Jugendlichen warten dann Inline- Bungee-Jumping angeboten.für ein ansprechendes Rahmenprogramm erhalten Interessierte bei Rolf Weinreich, Tinesch 5, Schneverdingen, von bis 17 Uhr zu Führungen Laune, während Firmenangehörige skate-rampen, Streetball- und sorgen unter anderem die Cheerleader und die Step-Aerobic-Grup- Telefon (05193) durch Teile der Fabrik einladen. Streetsocceranlagen, ein kostenloser Skateboard- und Inlineskateverleih und noch vieles mehr. Organisiert wird die Go Sports - Tour von der Sportjugend Niedersachsen.Verantwortlich für das Pro- Mehr Platz für Beratung gramm in Schneverdingen ist die SOLTAU (bar). Um ihren Kunden beiter, betonte Sparkassendirektor die notwendige Ruhe. Abgeschlossen ist die insgesamt rund Kreissportjugend, die Jugendpflege in Zukunft eine bessere Beratung Christoph Schulz in einem Gespräch des Landkreises Soltau-Fallingbostel sowie der Kreisjugendring in Zukasse Soltau zur Zeit dabei, ihre Ge- aber nur die halbe Miete, denn sichtlich Ende Novemberdieses Jah- bieten zu können, ist die Kreisspar- am vergangenen Freitag. Das sei Mark teure Maßnahme voraussammenarbeit mit dem Stadtjugendring Schneverdingen und dem TV bauen: In den ehemaligen Räumen Beratung seien Ruhe und Diskretischäftsstelle am Rühberg umzu- Grundvoraussetzung für eine gute res. Jahn. Ein Paket voller Aktionen zum der internen Zahlungsverkehrsabteilung entsteht in den nächsten Mo- unsere Kassenhalle am Rühberg bentwickelnden Arbeiten erfolgen on. Diese Voraussetzungen kann Alle geräuschintensiven und stau- Mitmachen, Anfassen und Genießen, verspricht Rolf Weinreich, naten auf rund 450 Quadratmetern nur noch bedingt erfüllen, gab dabei in Zeiten, zu denen die Geschäftsstelle geschlossen ist. So verantwortlicher Organisator des ein zusätzlicher Beratungsbereich. Schulz zu. Durch den beengten Stadtjugendrings und des TV Jahn. Die ausgelagerte Abteilung hat ein Platz kann die erforderliche Diskretion nicht immer gewährleistet wereinträchtigungen, betonte Schulz. bleibt der Kundenverkehr ohne Be- neues Domizil auf dem ehemaligen Den ganzen Tag gibt es kostenlose Turniere und Aktionen zum Mit- Straße gefunden. schlossen, im Bereich der einstigen Kasernengelände an der Winsener den. Deshalb haben wir uns ent- Er wies auch darauf hin, daß nahezu alle Aufträge an Firmen aus der machen.so steht ab 12 Uhr ein Fußball-Tennis- und ein Streetballturnier Wir haben einen hohen Anspruch, Kassenhalle neue Beratungsräume hiesigen Region vergeben wurden. wenn es um die Beratungsqualität zu schaffen. Diese Maßnahme bringe mit erstaunlich geringem Auf- auf dem Programm. Parallel dazu geht und intensivieren daher erheblich in die Schulung unserer Mitarwand erheblichen Raumgewinn und gibt es ein Street-Soccer- und ein Inline-Hockey-Turnier.Natürlich fehlen auch Highlights wie Wettbewerbe im High Jump, Limbo-Dance und Zeitfahren für Skater nicht. Voraussichtlich wird außerdem die Polizeiinspektion Soltau-Fallingbostel nachmittags die schnellsten Fahrer auf IMPRESSUM Herausgeber: AM-Verlag Andreas Müller KG Postfach 13 52, Soltau Kirchstraße 4, Soltau Telefon ( ) Telefax ( ) Verlagsleitung und Anzeigenleitung: Karl-Heinz Bauer Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Manfred Wicke Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags Der heide kurier wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Altkreises Soltau einschließlich Dorfmark, Fintel, Hermannsburg, Müden, Faßberg, Poitzen und Lintzel verteilt. Für unverlangt eingesandte Manuskripte übernimmt der Verlag keine Gewähr. Gültig z.zt. die Anzeigenpreisliste Nr. 16 vom 1. Oktober Übernahme von Anzeigenentwürfen des Verlages nur nach vorheriger Rücksprache und gegen Gebühr. In der Kreissparkasse am Rühberg sind die Umbaumaßnahmen in Für telefonisch aufgegebene Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr. vollem Gang. Ende November soll hier ein Beratungsbereich eröffnet werden.

5 heide kurier Seite 5 Menschenbilder von Barlach SOLTAU. Die kommenden zwei Wochen in der Soltauer Lutherkirchengemeinde sind geprägt von der Ausstellung Menschenbilder. Sie zeigt vom 8. bis 23. September Originallithographien und Holzschnitte von Ernst Barlach und ist geöffnet täglich von 10 bis 13 Uhr sowie von 16 bis 20 Uhr (außer zu gottesdienstlichen Veranstaltungen). Barlach gehört zu den bedeutendsten deutschen Künstlern des vergangenen Jahrhunderts und war das Beispiel einer großen künstlerischen Doppelbegabung. Seine Bekanntheit und sein Ruhm begründen hauptsächlich seine plastischen Bildwerke. Doch auch als Graphiker und Dramatiker ist er anerkannt.die Ausstellung in der Lutherkirche möchte mit dem Graphiker bekanntmachen. Die Werke entstammen den drei Zyklen Kriegszeit, Bildermann und Wandlungen Gottes aus den Jahren 1914 bis 1922.Daneben sind fünf autorisierte Nachbildungen der Porzellanplastiken zu sehen, die zwischen 1905 und 1913 entstanden sind. Barlachs Graphiken sind nicht leicht zugänglich und erschließen Buddhist Blues Benefit Ist ebenfalls beim Buddhist Blues Benefit mit von der Partie: Die Sängerin Inga Rumpf. SOLTAU. Jugendliche der Soltauer Kirchengemeinden sammeln wieder Altpapier: Am kommenden Samstag, dem 8. September, sind sie ab 8.30 Uhr im Bereich der Lutherkirchengemeinde mit Kleintransportern unterwegs, die hiesige Unternehmen der Gemeinde kostenlos zur Verfügung stellen. Die Sammler bitten, das Papier gebündelt und gut sichtbar an den Straßenrand LÜNZEN/HAMBURG. Seit August 1996 betreibt das Tibetische Zentrum Hamburg in Lünzen bei Schneverdingen das buddhistische Meditationshaus Semkye Ling. Nun möchte der Eigentümer, die Studienstiftung für Tibetischen Buddhismus, das Anwesen veräußern.interessiert an dem Kauf ist das Tibetische Zentrum selbst, doch 1,4 Millionen Mark sind gefragt. Um diese Summe aufzubringen, ist der Verein auf Spenden angewiesen, entsprechende Aufrufe wurden bereits gestartet (HK berichtet). Um zu helfen, haben sich jetzt auch einige namhafte Bluesmusiker zusammengetan: Sie geben am kommenden Sonntag, dem 9. September, in der Hamburger Fabrik ein Konzert unter dem Motto Buddhist Blues Benefit. Beginn ist um 15 Uhr, Einlaß ist bereits um 14 Uhr. Keiner der beteiligten Musiker ist im engen Sinn bekennender Buddhist, doch mit ihrer Unterstützung möchten sie ein Zeichen setzen: Nicht zuletzt, um in der heutigen, schnellebigen Welt Orte der Ruhe, die der Entfaltung der geistigen Fähigkeiten dienen, zu erhalten. Darüber hinaus fühlen sie sich dem Gedanken des Buddhismus verwandt. Zwar steht auf der einen Seite die sinnliche, aber oft verschmähte Devil s music, wie der Blues in den USA früher oft verunglimpft wurde, und auf der anderen Seite die geistliche, asketische Welt der tibetischen Buddhisten. Jedoch hatte auch der Blues immer eine starke spirituelle Komponente, und die Verwandschaft zu Gospel ist eng. Und wie der Buddhismus beschäftigt sich auch der Blues mit dem Leidensweg des irdischen Daseins und mit dem Wunsch nach Erlösung, so die Musiker. Zugunsten des Meditationshauses in Lünzen spielen Tom Shaka, The Mudsliders mit Angela Altieri, Steve Baker und Dick Bird sowie die Heggen Heroes mit Henry Heggen, Roy Dyke, Bernd Ohnesorge, Martin Scheffler und Kurt Buschmann. Mit ihnen zusammen tritt auch Inga Rumpf auf. Sie gilt als eine der herausragenden europäischen Vokalkünstlerinnen. Ihre unverkennbare Stimme ist im Blues ebenso zu Hause wie im Rock, Jazz oder Gospel. Fahrservice FASSBERG. Einen Fahrservice bietet der SPD-Ortsverein Faßberg- Müden am Tag der Kommunalwahl an. Alle Bürger, die den Dienst benötigen, um zu ihrem Wahllokal zu gelangen, können sich an die kostenlose Hotline von Angelika Cremer, Telefon (05055) 5368, oder Birgit Lischka, Ruf (05055) 8868, wenden. Altpapiersammlung zu stellen und bei Regen abzudecken. Die St. Johanniskirchengemeinde bittet die Gemeindeglieder, das Papier selbst in den Container, Rühberg 5, zu bringen. Sie stehen dort sowie auf dem Parkplatz des Bugenhagenhauses ab Freitag bereit. Der Erlös der Sammlung dient der Unterstützung von Kinder- und Jugendfreizeiten. sich erst bei genauerer Betrachtung. Sie fordern einen eigenen Dialog des Betrachters mit dem Bild. Um diesen Dialog zu erleichtern und um den vielseitigen Künstler bekannter zu machen, bietet die Luthergemeinde begleitend zur Ausstellung eine Reihe von Veranstaltungen an, die in Bezug zu den Kunstwerken oder zur Person Barlachs stehen: Die Musik zum Abendläuten am 8. September rückt den Briefschreiber Barlach in den Mittelpunkt. Einer Holzplastik als heimlicher Hauptrolle in einem berühmten Nachkriegsroman geht der Literaturabend (10. September) nach, den Bernhard Wicki verfilmt hat und der im Bugenhagenhaus zu sehen ist (14. September). Die hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion (20.September) unter dem Motto Menschen(leit)bilder spielt auf den Ausstellungstitel an und untersucht die Frage nach heutigen Leitbildern in Politik und Gesellschaft. Schließlich wird auch die Lutherkirche, die in diesem Jahr 90 Jahre alt wird und deren Bau in die Zeit kurz vor der Entstehung der ausgestellten Bilder fällt, in einer kunsthistorischen Führung (16. September, 19 Uhr) mit der Zeit Barlachs verknüpft. Zu ausgewählten Bildern des Künstlers erklingen Kompositionen und Improvisationen, die einen anderen Zugang ermöglichen (16. September, 20 Uhr). Mit dem Text des Schlußchores aus Bachs h-moll-messe ist eines der ausgestellten Barlach-Bilder versehen: Dona nobis pacem. Diese Friedensbitte prägt den letzten Gottesdienst und das Abschlußkonzert am 23. September, in das am Mittwoch, dem 19. September, eingeführt wird. Im Mittelpunkt der drei Sonntage steht jeweils ein Bild Barlachs, das in der Ausstellung zu sehen ist.finanziell unterstützt wird die Ausstellung von der Kreissparkassenstiftung und der Volksbank Lüneburger Heide. Druckfehler vorbehalten! 36. Woche Bargeldlos zahlen! Bei uns können Sie einfach mit Ihrer EC-Karte zahlen. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Großer Non - Food - Schnäppchenverkauf vom 05. bis zum 08. September A FRISCHES QUALITÄTSFLEISCH aus der Selbstbedienungstheke: Thüringer Mett lecker gewürzt, ( 1 kg = 10.97) 300-g-Packung 3.29 FRISCHE-PREIS Schweineschnitzel aus der Oberschale geschnitten 1 kg FRISCHE-PREIS Frisches Putenschnitzel vac. SB-verpackt 1 kg FRISCHE-PREIS Edelstahl- Rundgrill* 45 cm Ø massiver Grill aus Edelstahl mit verchromten Grillrost, einfaches Auf- und Abbauen, Edelstahlablage, verstellbare Arbeitshöhe von 72 bis 86 cm, Höhe aufgebaut: 87 cm, inkl. Zubehör: 1 Grillzange, 1 Grillspieß, Warmhalterost, 1 Motor zum Betreiben des Grillspieß (ohne Batterien), Verwendung von Holzkohle oder Brikett Stück Eröffnungskonzert zur Ausstellung Kammermusik für Streichquartett und Orgel von Mozart und Dvorak, eingebettet in Lesungen aus Briefen Ernst Barlachs, erklingt am Samstag bei der Musik zum Abendläuten in der Soltauer Lutherkirche. Ab 18 Uhr stehen das D-Dur-Quartett Mozarts (KV 575) und Dvoraks Bagatellen, op. 47, auf dem Programm. Ausführende sind Andree und Astrid Maas (Violinen), Wulf Ebert (Cello), Rudolf Theby (Viola), (v.li.n.re.) und Mathias Hartmann.Rezitieren wird Uwe Wunderlich.Der Eintritt zu dem Eröffnungskonzert zur Barlach-Ausstellung ist frei, im Anschluß können die Werke in der Kirche besichtigt werden. Nur solange der Vorrat reicht. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 8.00 bis Uhr Samstag: 8.00 bis Uhr Frische Penny-Brötchen: Mehrmals täglich frische, ofenwarme Brötchen! Unser Discount-Preis: -.29 Sonntagsbrötchen ab -.29 Wende-Auflage* für Roll-Liege Bezug aus 100 % Baumwolle, die Füllung besteht aus FCKW-freiem Schaumstoff, ca. 8 cm stark, Farbe: karo-blau Stück Nur solange der Vorrat reicht. 20. SONDERPOSTEN Unterbettkommode* mit Deckel und 4 großen Rollen, ideal zum Aufbewahren von Spielzeug, Kleidung etc., Inhalt ca. 80 Liter, aus Kunststoff, in verschiedenen Farben Stück SONDERPOSTEN Wohnregal* aus massiver Kiefer, mit 3 Böden, Größe: 87 x 70 x 38 cm Stück SONDERPOSTEN MUNSTER, Zum Schützenwald SCHNEVERDINGEN, Bahnhofstraße SONDERPOSTEN, nur solange der Vorrat reicht! Kinder Jogger* die dreirädrige Alternative zum Alltagsbuggy, für mehr Familienspaß bei Sport und Freizeit, Schnellmontage ohne Werkzeug, hochwertiger, extrem stabiler Stahlrohr-Rahmen, pflegeleichter Stoffsitz mit 5-Punkt- Gurtsystem (Hosenträger und Beckengurt), geländetauglich durch 12 - Laufräder mit komfortabler Luftbereifung, verstellbare Rückenlehne, praktischer Ablagekorb, inkl. hochwertigem transparenten Regenschutz, Sonnenschutz, Handbremse, Farbe: rot-blau Nur solange der Vorrat reicht. 20. SONDERPOSTEN SONDERPOSTEN (* Diese Artikel sind nur vorübergehend bei uns im Sortiment und nicht in allen Filialen erhältlich.) Nur solange der Vorrat reicht. Stück SONDERPOSTEN Universaltruhe* aus massiver Kiefer, mit Deckel, auf Rollen, Größe: 73 x 44 x 39 cm Stück Nur solange der Vorrat reicht. Nur solange der Vorrat reicht.

6 Seite 6 heide kurier Ich unterstütze Hermann Söder, weil er sich für unsere Kreismusikschule stark gemacht hat und sie auch in Zukunft erhalten und unterstützen will. Hansjochen Sommer, Soltau Ihr neues Ausflugsziel Die größte und interessanteste Ausstellung Einzigartig zwischen Weser und Elbe Türen und Parkett in jeder erdenklichen Ausführung Alles für den Innenausbau mit Holz Ideen und Tipps Bremer Straße Rotenburg Tel / info@holz-behrens.de SCHAUTAG unser Landrat heute und morgen Jeden Sonntag von 14 bis 17 Uhr nicht an gesetzlichen Feiertagen Ein Unternehmen der Behrens-Gruppe Christlich Demokratische Arbeitnehmerschaft Ihr Kandidat Peter Dukitsch für den Kreistag Wahlbereich Munster/Bispingen Platz 7 für den Stadtrat Munster Wahlbereich 1 / Platz 5. Arbeitnehmer in der KANZLEIERÖFFNUNG IN BISPINGEN Rechtsanwältin Sabine Brögmann An den Weiden 9a Bispingen Sprechzeiten nach tel. Vereinbarung Tel.: / oder / F.D.P. - Die Liberalen für Sie in den Kreistag In den neuen Kreistag gehören erfahrene und neue Kandidaten. Wenn Sie wollen, daß einerseits Bewährtes und Sachverstand Bedeutung behalten und andererseits neue Konzepte und Ideen entwickelt und umgesezt werden, dann wählen Sie mit Ihren drei Stimmen die Kandidaten der F.D.P. Stärken Sie die Freien Demokraten. Wir stehen für liberale und bürgernahe Kommunalpolitik. Wahlbezirk l Wahlbezirk ll Wahlbezirk lll Dr. Erika Vauk Siegfried Irion Gerd Christoffer Cord Marquardt Hans Richter Ursula Nitsch Gundula Weege Otto Elbers Dieter Kühnast Michael Kahmann Bernhard Mankowsky Knut Maaß Jan-André Jodjohn Ihre Stimme F.D.P. Die Liberalen Am Schautag: keine Beratung und kein Verkauf MUNSTER.Das Kinder- und Jugendzentrum war erste Station beim Besuch des niedersächsischen Justizministers Prof. Dr. Christian Pfeiffer in Munster. Der Minister hielt sich auf Einladung des Bürgermeisterkandidaten Dr. Detlef Rogosch in der Stadt auf, um Gespräche über Präventionsund Integrationsmaßnahmen auf kommunaler Ebene zu führen.das Besuchsprogramm orientierte sich dabei daran, daß Pfeiffer in der niedersächsischen Landesregierung auch für die Bereiche bürgerschaftliches Engagement und Präventionsarbeit zuständig ist und hier auch als anerkannter Experte gilt. Im Kinder- und Jugendzentrum ließ Pfeiffer sich von Leiterin Ellen Bredemeier das Integrationskonzept sowie die Arbeit der Einrichtung er- Mutmaßliche Schleuser gefaßt SOLTAU. Ein Verkehrsunfall mit fünf schwer- und einer sogar lebensgefährlich verletzten Person ereignete sich am vergangenen Sonntagabend gegen Uhr auf der A 7 zwischen den Anschlußstellen Dorfmark und Soltau. Ein dänischer Pkw mit Wohnanhänger, der in Richtung Norden fuhr, war ins Schleudern geraten. Nachdem der Wohnwagen gegen die Mittelschutzplanke gestoßen war, löste er sich vom Zugfahrzeug und stürzte auf die linke Fahrzeugseite. Der Pkw schleuderte gegen die rechte Schutzplanke und blieb in einiger Entfernung stehen. Wie die Polizei mitteilt, hatten sich nach den bisherigen Ermittlungen zum Unfallzeitpunkt acht Personen, vermutlich aus dem Irak stammende Menschen, im Wohnwagen aufgehalten.von ihnen wurden sechs verletzt (ein etwa fünf-jähriger Junge lebensgefährlich, drei Personen läutern. Ein guter Ansatz für städtische Integrations- und Präventionsarbeit, so der Minister. In der sich anschließenden Gesprächsrunde mit Vertretern Munsteraner Schulen erläuterte Pfeiffer verschiedene Bereiche der Prävention von Jugendkriminalität und Gewalt in Zusammenarbeit mit Schulen: Zum einen müsse es darum gehen, Konzepte zur Verhinderung von Schulverweigerung bei Kindern und Jugendlichen zu entwickeln, zum anderen um die Möglichkeiten der Früherkennung innerfamiliärer Gewalt gegen Kinder. Ein dritter Bereich sei die Ausbildung von sogenannten Konfliktlotsen an Schulen. Hier gehe es darum, Kinder und Jugendliche zu befähigen, Konflikte im Dialog zu lösen. Pfeiffer wies dabei auf das Modellprojekt in Soltau hin, das von ihm unterstützt wird. schwer, zwei leicht). Sie befinden sich zum Teil noch in umliegenden Krankenhäusern. Fahrer des Pkw Opel Vectra war ein 27jähriger irakischer Staatsangehöriger, der in Aarhus/Dänemark lebt. Er und seine als Beifahrerin mitreisende Lebensgefährtin, eine 28 Jahre alte Frau mit dänischer Staatsangehörigkeit, blieben unverletzt. Der Ermittlungsrichter beim Amtsgericht Soltau hat nun am vergangenen Montag Untersuchungshaftbehle gegen das aus Aarhus in Dänemark stammende Pärchen erlassen. Die Frau und der Mann stehen im dringenden Verdacht der sogenannten Schleusung. Dem Fahrzeuglenker wird außerdem der Vorwurf der fahrlässigen Körperverletzung gemacht. Soweit sich die Flüchtlinge nicht noch in umliegenden Krankenhäusern befinden, wur- Unterstützung von ganz oben für Konfliktlotsen in Munster? Sanierung erbeten SCHNEVERDINGEN. Mit einem Schreiben hat sich jetzt Gustav Kuhnke, Sprecher der Schneverdinger Wählergemeinschaft (SWG), an die Deutsche Bahn AG (DB), Station und Service, gewandt. Darin ersucht Kuhnke die DB, den Schneverdinger Bahnhof in ihr Sanierungsprogramm aufzunehmen. Hintergrund, so der SWG-Sprecher, sei, daß die DB beabsichtige, in den kommenden zehn Jahren rund 6000 Bahnhöfe zu sanieren und dafür etwa zehn Milliarden Mark zu investieren. In seinem Schreiben an die Fachabteilung der Bahn meint Kuhnke: Ich habe mir unseren Bahnhof in Schneverdingen dieser Tage angesehen und darf Sie auf Grund meines schlechten Gesamteindrucks bitten, diesen Bahnhof in das Sanierungsprogramm aufzunehmen.viele Mängel sind versteckt, andere offensichtlich. Darüber hinaus, so Kuhnke weiter an die DB, seien Gleisbett und Bahnsteige stark verunreinigt. Er bitte daher um ständige Abhilfe durch einen Dauerreinigungsdienst - und nicht nur zu den anstehenden Feierlichkeiten zum 100. Geburtstag der Heidebahn im Monat September. KVHS: EDV-Angebote SOLTAU. Kurz vor dem Semesterstart weist die Kreisvolkshochschule Soltau (KVHS) auf ihre Angebote im EDV-Bereich hin. Die KVHS vermittelt in einer Vielzahl von Lehrgängen an Nachmittagen, Abenden oder Wochenenden EDV- Kenntnisse für den privaten und beruflichen Gebrauch, von den Grundlagen der EDV bis hin zu typischen Textverarbeitungs-, Kalkulationsund Datenbankprogrammen. Das Programm bietet EDV-Seminare für Senioren am Nachmittag genauso wie Vormittagsveranstaltungen für Frauen oder Schnupperkurse für junge Anwender sowie den Internetführerschein für die Soltauer Bibliothek Waldmühle. Erweitert wurde das Angebot durch die Umschulungsmaßnahmen zum Fachinformatiker. Die 24monatigen Lehrgänge wurden auf der Grundlage der Ausbildungspläne der Industrie- und Handelskammer (IHK) Lüneburg- Wolfsburg entwickelt und enden mit einer Prüfung vor der Kammer. Bei Vorliegen individueller Voraussetzungen ist eine Förderung durch das Arbeitsamt oder durch den Berufsförderungsdienst der Bundeswehr Lüneburg möglich. Über Einzelheiten informiert der Arbeitsberater des zuständigen Arbeitsamtes oder der Berufsförderungsdienst. Die Resonanz auf die Bildungsurlaubsveranstaltungen hat die KVHS bewogen, auch im kommenden Herbst wieder 19 Seminare zum Thema EDV in Schneverdingen, Munster und Soltau anzubieten. Nähere Auskünfte und Anmeldungen bei derkvhs, Telefon (05191) oder (05191) Veranstaltungen SCHNEVERDINGEN. Die Schneverdingen-Touristik gibt für die Monate Oktober bis Dezember wieder einen Veranstaltungskalender heraus. Aus diesem Grund bittet sie alle Vereine und Verbände, ihre Veranstaltungen, sofern sie nur internen Charakter haben, bis zum 7. September bei Getrud Böttcher, Schneverdingen-Touristik, Telefon (05193) 93181, bekanntzugeben. Das Modellprojekt stieß auch bei den Munsteraner Schulvertretern auf überaus positive Resonanz. Pfeiffer bot als konkrete Unterstützung den Schulen an, in diesem Jahr nochmals nach Munster zu kommen, um mit Schülern, Eltern und Lehrern über die Frage der Konfliktbewältigung an Schulen zu sprechen, und wenn es ein konkretes Modellprojekt in Munster gebe, dieses zu unterstützen. den sie von der örtlichen Ausländerbehörde untergebracht und versorgt. Der Fünfjährige schwebte gestern noch immer in Lebensgefahr. Zeugenaufruf SOLTAU. Durch die offenstehende Terrassentür eines Wohnhauses in der Visselhöveder Straße in Soltau drangen nach Angaben der Polizei ein oder mehrere unbekannte Täter am vergangenen Samstag um die Mittagszeit in die Wohnung ein.sie entwendeten eine goldene Uhr und 130 Mark Bargeld, so daß ein Gesamtschaden von rund 400 Mark entstanden ist.zeugen, die verdächtige Personen in diesem Bereich bemerkt haben, wenden sich an die Polizei Soltau, Telefon (05191) Klezmer-Musik Präsentiert Musik der Juden Ost- und Südeuropas: das Trio Oyftref aus Hannover. BISPINGEN. Am kommenden erhielt sie neue Impulse durch den Freitag, dem 7. September, setzt die Swing. In der 80er Jahren des 19. evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Bispingen ihre Reihe Somnaissance. Jahrhunderts erlebte sie eine Remermusik in Bispinger Kirchen fort: Annette Siebert (Violine), Thomas Um Uhr spielt das Trio Oyftref Siebert (Oboen und Altklarinette) aus Hannover in der Alten Kirche und Stefan Goreiski (Akkordeon) haben sich als Trio Oyftref (jiddisch:auf- Klezmer-Musik. Der Eintritt ist frei, um eine Spende am Ausgang wird einandertreffen) im Jahr 1994 nach gebeten. musikalischen Erfahrungen und Impulsen in Israel zusammengefunden, Klezmer ist ursprünglich zu freudigen Anlässen gespielte, besonders um eine Tradition aufrechtzuerhalten, die in verschiedenen Teilen die- als Hochzeitsmusik bekannt gewordene Musik der Juden Ost- und Südeuropas.Die Musikrichtung entstand Die Künstler führen mit gelegentliser Welt individuell fortgeführt wird. Anfang des 19. Jahrhunderts und chen Erläuterungen durch ihr Programm.Die Alte Kirche ist zu diesem kam mit den Einwanderern zwischen 1881 und 1924 nach Amerika. Dort Konzert von Kerzen erleuchtet. Tanzfestival OBEROHE. Ein Tanzfestival mit Amateur-Künstlern steht am kommenden Freitag, dem 7. September, im Restaurant Leuchtturm in Oberohe, Am Heidesee, auf dem Programm. Präsentiert werden Argentinischer Tango, Square Dance, Rock n Roll, Tänze der Berlin-Szene, Paso Doble und Volkstänze. Informationen und Anmeldungen unter Telefon (05827) Supervision SOLTAU. Die Möglichkeit zur Supervision bietet die Kreisvolkshochschule (KVHS) Soltau:Dabei werden die berufliche Arbeit reflektiert, Probleme, Konflikte und Unklarheiten in einer akzeptierenden und vertrauensvollen Atmosphäre bearbeitet.die gleichen Ziele hat die kollegiale Beratung.Sie wird in der Gruppe erlernt und kann später im Betrieb eigenständig arbeiten. Beide Methoden stellt die KVHS am morgigen Donnerstag um Uhr im Forum der KVHS vor. Die Teilnahme ist unverbindlich und gebührenfrei. Anmeldung unter Ruf (05191) Besuch FASSBERG. Noch rechtzeitig vor der Kommunalwahl besucht Andrea Nahles, Mitglied des Bundestages, die Gemeinde Faßberg: Am kommenden Freitag, dem 7. September, steht sie im Rahmen einer Gesprächsrunde ab 18 Uhr im Hotel Bauernwald in Müden für Fragen interessierter Bürger zur Verfügung. Ihre Themen sind insbesondere Bundeswehr, Jugend und Rente.

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD Das Kreis-Wahl-Programm der SPD SPD ist eine Abkürzung. SPD bedeutet sozial-demokratische Partei Deutschlands. Das möchte die SPD im Land-Kreis Lüneburg In diesem Text stehen wichtige Informationen über

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Kunstpunkte Eitorf/Hennef Eitorf: bis 7. Oktober Hennef: 6.Oktober bis 4. November 2018

Kunstpunkte Eitorf/Hennef Eitorf: bis 7. Oktober Hennef: 6.Oktober bis 4. November 2018 Kunstpunkte Eitorf/Hennef 2018 Eitorf: 29.9. bis 7. Oktober 2018 + Hennef: 6.Oktober bis 4. November 2018 Wir danken Ihnen für Ihr Interesse an den Kunstpunkten in Eitorf und Hennef. Sie haben die Möglichkeit,

Mehr

Limburg. Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert

Limburg.   Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert powered by Limburg präsentiert Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei www.summer-games-limburg.de GRUSSWORT GRUSSWORT DES BÜRGERMEISTERS MARTIN RICHARD ZU DEN SUMMER GAMES 2015 DONNERSTAG,

Mehr

Der Bayerische. Land-Tag. in leichter Sprache

Der Bayerische. Land-Tag. in leichter Sprache Der Bayerische Land-Tag in leichter Sprache Seite Inhalt 2 Begrüßung 1. 4 Der Bayerische Land-Tag 2. 6 Die Land-Tags-Wahl 3. 8 Parteien im Land-Tag 4. 10 Die Arbeit der Abgeordneten im Land-Tag 5. 12 Abgeordnete

Mehr

Wahl-Programm zur Europa-Wahl von der Partei CDU in Leichter Sprache

Wahl-Programm zur Europa-Wahl von der Partei CDU in Leichter Sprache Wahl-Programm zur Europa-Wahl von der Partei CDU in Leichter Sprache Das ist wichtig für diesen Text: Dieser Text ist nur in männlicher Sprache geschrieben. Zum Beispiel steht im Text nur: Politiker. Das

Mehr

Newsletter Nr. 6 März Stadtbibliothek Pfungstadt. Aktuell

Newsletter Nr. 6 März Stadtbibliothek Pfungstadt. Aktuell Abschied Edith Müller Zum 28.02. haben wir unsere liebe Kollegin Edith Müller in den Ruhestand verabschiedet. Frau Müller war 23 Jahre lang das Herz und die Seele unserer Stadtbibliothek und wird sowohl

Mehr

Newsletter August 2015

Newsletter August 2015 Zwar sind die Temperaturen gesunken, trotzdem ist dieser Sommer für uns weiterhin heiß und spannend und es gibt so viel zu berichten, dass Zeit für einen neuen Newsletter ist. So einige Dinge, angeregt

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Herausgeber Redaktion Fotos Gestaltung Druck Text Impressum Die Beauftragte der Hessischen Landesregierung

Mehr

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Impressum Herausgeber Redaktion Fotos Gestaltung Druck Text Seite

Mehr

Das. leichter Sprache

Das. leichter Sprache Das in leichter Sprache Fritz Overbeck Fritz Overbeck ist ein Maler gewesen. Er ist vor mehr als 100 Jahren in Bremen geboren. Als junger Mann hat er mit 4 anderen Malern eine Maler-Kolonie gegründet.

Mehr

Auf Lesbarkeit geprüft von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Westfalenfleiß ggmbh, Münster

Auf Lesbarkeit geprüft von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Westfalenfleiß ggmbh, Münster Das sind die wichtigsten Dinge aus dem Wahl-Programm in Leichter Sprache. Aber nur das Original-Wahl-Programm ist wirklich gültig. Herausgeberin: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landesverband Baden-Württemberg Forststraße

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Sietland Friedrich Köster

Sietland Friedrich Köster Liebe Leserin, lieber Leser, in diesem Jahr jährt sich die Ausstellung Bremerhaven-Lehe und das Blaue Band der Kunst zum elften Mal. Die Galerie Teyssen präsentiert vom 1. Oktober bis zum 15. Oktober 2017

Mehr

50 JAHRE HOLTENSER BERG

50 JAHRE HOLTENSER BERG 50 JAHRE HOLTENSER BERG Luftaufnahme 2008 50 JAHRE HOLTENSER BERG Das Wohngebiet Holtenser Berg gibt es schon seit 50 Jahren. In der Zeit nach dem Zweiten Welt-Krieg in Deutschland gab es überall zu wenige

Mehr

Wahl. zum Inklusions-Beirat. in der Stadt Wipperfürth. Am 30. August August

Wahl. zum Inklusions-Beirat. in der Stadt Wipperfürth. Am 30. August August Wahl zum Inklusions-Beirat in der Stadt Wipperfürth Am 30. August 2018 30. August Worum geht es in diesem Text: Was ist der Inklusions-Beirat? Wer gehört zum Inklusions-Beirat? Wer darf den Inklusions-Beirat

Mehr

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache 12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache Sborisov Dreamstime.com Frankfurt ist schön 2 3 Liebe Frankfurterinnen und Frankfurter, wir leben in einer tollen Stadt. Immer mehr Menschen

Mehr

Arbeits-Gruppe vom Bewohner-Beirat für den Aktions-Plan für Bremen

Arbeits-Gruppe vom Bewohner-Beirat für den Aktions-Plan für Bremen Arbeits-Gruppe vom Bewohner-Beirat für den Aktions-Plan für Bremen Menschen mit Behinderung haben die gleichen Rechte wie alle anderen auch. Sie dürfen nicht schlechter behandelt werden, weil sie eine

Mehr

Für starke Städte, Gemeinden und Landkreise. Für eine lebenswerte Heimat.

Für starke Städte, Gemeinden und Landkreise. Für eine lebenswerte Heimat. Für starke Städte, Gemeinden und Landkreise. Für eine lebenswerte Heimat. Wahlaufruf des Bundesvorstands der CDU Deutschlands anlässlich der Kommunalwahlen in zehn Bundesländern am 25. Mai 2014. Für starke

Mehr

Das sind die Ziele der SPD Niedersachsen HALLO ZUKUNFT. Unser Programm in leichter Sprache.

Das sind die Ziele der SPD Niedersachsen HALLO ZUKUNFT. Unser Programm in leichter Sprache. Das sind die Ziele der SPD Niedersachsen 2017-2022. HALLO ZUKUNFT. Unser Programm in leichter Sprache. Das will die SPD in Niedersachsen machen. Am 15. Oktober 2017 wählen Sie in Niedersachsen den Land-Tag.

Mehr

SPD-WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

SPD-WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE SPD-WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE Das Wahl-Programm der SPD Wahl-Programm bedeutet: Das möchte die SPD im Land-Kreis Northeim machen. SPD ist eine Abkürzung. SPD bedeutet sozial-demokratische Partei

Mehr

Erfahrungsaustausch Einzelhandel / Deutsches Haus. Herzlich Willkommen zum Erfahrungsaustausch

Erfahrungsaustausch Einzelhandel / Deutsches Haus. Herzlich Willkommen zum Erfahrungsaustausch Herzlich Willkommen zum Erfahrungsaustausch 1. 2. 3. 4. 5. Begrüßung und Tätigkeitsbericht Termine und Verkaufsoffene Sonntage (VOS) Verkaufsförderung für den Einzelhandel Attraktive Innenstadt / Leerstand

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Impressum Herausgeber Redaktion Fotos Gestaltung Druck Text Seite

Mehr

Satzung: Lebenshilfe Braunschweig e.v. Erklärung in Leichter Sprache

Satzung: Lebenshilfe Braunschweig e.v. Erklärung in Leichter Sprache Satzung: Lebenshilfe Braunschweig e.v. Erklärung in Leichter Sprache 1 Dieser Text ist in Leichter Sprache Alle sollen den Text verstehen! Deshalb ist der Text in Leichter Sprache. Sehr schwere Wörter

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Geschäfts-Ordnung vom Inklusions-Beirat Wandsbek

Geschäfts-Ordnung vom Inklusions-Beirat Wandsbek Geschäfts-Ordnung vom Inklusions-Beirat Wandsbek In einer Geschäfts-Ordnung sind Regeln. Hier sind die Regeln vom Inklusions-Beirat Wandsbek In Wandsbek wurde ein Inklusions-Beirat gegründet. Die Leitung

Mehr

UNSER PLAN IN LEICHTER SPRACHE. am So können es alle verstehen

UNSER PLAN IN LEICHTER SPRACHE. am So können es alle verstehen UNSER PLAN IN LEICHTER SPRACHE Das Wahlprogramm von Bündnis 90/DIE GRÜNEN GAL Hamburg zur Bürgerschaftswahl am 20.02.2011 So können es alle verstehen Wahl-Programm der GAL in leichter Sprache Zur Bürgerschafts-Wahl

Mehr

Text zur Rede von Sabine Zimmermann über den Armuts- und Reichtums-Bericht

Text zur Rede von Sabine Zimmermann über den Armuts- und Reichtums-Bericht Text zur Rede von Sabine Zimmermann über den Armuts- und Reichtums-Bericht Sabine Zimmermann ist von der Partei Die Linke. Sie hat eine Rede im Bundestag gehalten. Sie hat gesagt: Die Bundes-Regierung

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Tipps und Infos zur Wahl Landtags-Wahl 2014

Tipps und Infos zur Wahl Landtags-Wahl 2014 Landtagswahl Brandenburg 2014 Tipps und Infos zur Wahl Landtags-Wahl 2014 Wahlratgeber in Leichter Sprache Wahlratgeber Landtagswahl 2014 1 Grußwort Sehr geehrte Leserin, Sehr geehrter Leser, Am 14. September

Mehr

"Neuigkeiten" von der Stadt Schneverdingen

Neuigkeiten von der Stadt Schneverdingen "Neuigkeiten" von der Stadt Schneverdingen Bestandteil dieser neugestalteten Seiten sind nachfolgende Rubriken : Aktuelles : Darstellung der aktuellen Themen rund um Schneverdingen in einer Gesamtübersicht

Mehr

Partnerschaft auf Augenhöhe

Partnerschaft auf Augenhöhe 15 Jahre ABB und Special Olympics Partnerschaft auf Augenhöhe ABB und Special Olympics sind seit 15 Jahren Partner. ABB ist ein großes Unternehmen. Special Olympics ist eine Sport-Organisation für Menschen

Mehr

März / April Juli / August. Landesbischof Ralf Meister kommt Gottes Feuer brennt. Gottesdienste Gespräche Kultur Konzerte Ausstellungen

März / April Juli / August. Landesbischof Ralf Meister kommt Gottes Feuer brennt. Gottesdienste Gespräche Kultur Konzerte Ausstellungen März / April 2016 Klosterkirche Fredelsloh Juli / August 2018 Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Leine-Weper Gottesdienste Gespräche Kultur Konzerte Ausstellungen Landesbischof Ralf Meister kommt

Mehr

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Macht mehr möglich Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Land-Tags-Wahl 2010 in Nordrhein-Westfalen in leichter Sprache Warum Leichte Sprache?

Mehr

- 1. Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Herr Bürgermeister, Sehr geehrter Herr Pastor Hense, meine sehr verehrten Damen und Herren,

- 1. Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Herr Bürgermeister, Sehr geehrter Herr Pastor Hense, meine sehr verehrten Damen und Herren, - 1 Ansprache von Landrat Michael Makiolla auf der Bürgerversammlung zur Einrichtung einer Notunterkunft für Flüchtlinge am 21. Oktober 2015 in Werne-Stockum Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer, Dr. Friedrich Buchmayr, Stift St.Florian, Direktor Dr. Gerhart Marckhgott, Oö. Landesarchiv, Direktor Dr. Peter Assmann,

Mehr

Leitbild für die Landes-Hauptstadt Potsdam LEICHTE SPRACHE

Leitbild für die Landes-Hauptstadt Potsdam LEICHTE SPRACHE Leitbild für die Landes-Hauptstadt Potsdam LEICHTE SPRACHE Seite 1 Vorwort Liebe Menschen in Potsdam. Potsdam ist eine Stadt in Deutschland. Potsdam ist die Landes-Hauptstadt von Brandenburg. Brandenburg

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum

Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum Herausgeber Evangelische Arbeitnehmerbewegung NRW e.v. Rudi Krause - Wilhelm-Nieswand-Alle 133-45326 Essen 0201 / 81 41 840 - eab-nrw@eab-nrw.de - www.eab-nrw.de

Mehr

Jahresbericht Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.v. Kurz-fassung in Leichter Sprache. für Menschen mit geistiger Behinderung

Jahresbericht Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.v. Kurz-fassung in Leichter Sprache. für Menschen mit geistiger Behinderung Jahresbericht 2015 Kurz-fassung in Leichter Sprache Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.v. für Menschen mit geistiger Behinderung 1. 25 Jahre Lebenshilfe in Mecklenburg-Vorpommern Zum Jahrestag Bevor

Mehr

DER LWV STELLT SICH VOR. Ein Heft in Leichter Sprache

DER LWV STELLT SICH VOR. Ein Heft in Leichter Sprache DER LWV STELLT SICH VOR Ein Heft in Leichter Sprache 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt das Impressum. Dieses Heft kommt von der Abteilung Fachbereich für Menschen

Mehr

Nachricht von Martin Hagen

Nachricht von Martin Hagen Bitte beachten Sie! Damit Sie das Heft gut lesen können: Haben wir immer die männliche Form geschrieben. Zum Beispiel: der Bürger, der Polizist. Wir meinen damit aber genauso auch die Frauen: die Bürgerin,

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv Gæt et substantiv 4 x 36 substantiver fra 2000ordslisten til print og udklip På side 5-8 fin du de samme substantiver, men med køn (M,F, N). Nogle gange giver det mest mening at fokusere på ordtræning

Mehr

Gesichter und Geschichten. Porträts aus vier Jahrhunderten

Gesichter und Geschichten. Porträts aus vier Jahrhunderten 24. November 2014 Gesichter und Geschichten. Porträts aus vier Jahrhunderten Bad Homburg v.d.höhe. Bad Homburg hat viele Gesichter. Einige von ihnen werden jetzt Gegenstand einer Ausstellung: Das Städtische

Mehr

Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017

Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017 Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017 In Leichter Sprache Worum geht es in diesem Text? Am 23. August 2017 wird ein neuer Behinderten-Beirat für die Stadt Fulda gewählt. Folgende

Mehr

wenig haben. für die Land-Tags-Wahl 2018 für die Landtagsund Bezirkswahlen 2018 in Bayern. in leichter Sprache Spenden

wenig haben. für die Land-Tags-Wahl 2018 für die Landtagsund Bezirkswahlen 2018 in Bayern. in leichter Sprache Spenden Spenden Die Menschen in unserer Partei arbeiten ehren-amtlich. Das bedeutet: Sie machen die Arbeit freiwillig. Ohne Arbeits-Lohn. DIE LINKE nimmt auch kein Geld von großen Firmen. Das machen alle anderen

Mehr

PRESSEINFORMATION 20 Jahre DRK Ortsverein Wolfen e.v.

PRESSEINFORMATION 20 Jahre DRK Ortsverein Wolfen e.v. 13.07.2011 PRESSEINFORMATION 20 Jahre DRK Ortsverein Wolfen e.v. 20 Jahre aktive Rot-Kreuz-Bewegung in Wolfen sind Anlass, dieses Jubiläum am 05.08.2011 würdig zu begehen. Ein Fest rund um die Geschäftsstelle

Mehr

KOMMUNALWAHL IN NIEDERSACHSEN AM Wählen - einfach erklärt

KOMMUNALWAHL IN NIEDERSACHSEN AM Wählen - einfach erklärt KOMMUNALWAHL IN NIEDERSACHSEN AM 11.09.2016 Wählen - einfach erklärt 1 Liebe Leserinnen und Leser! Am Sonntag, dem 11. September 2016 wird in Niedersachsen gewählt. Sie können dabei mitbestimmen, wer bei

Mehr

GUTE GRÜNDE WÄHLEN ZU GEHEN. Hier sind gute Gründe, warum Sie zur Wahl gehen sollten:

GUTE GRÜNDE WÄHLEN ZU GEHEN. Hier sind gute Gründe, warum Sie zur Wahl gehen sollten: GUTE GRÜNDE WÄHLEN ZU GEHEN Hier sind gute Gründe, warum Sie zur Wahl gehen sollten: Alle können wählen gehen, auch Sie gehören dazu. Es ist Ihre Möglichkeit, mitzubestimmen und den Politikern mitzuteilen,

Mehr

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum 1) Das Museum Das Landesmuseum ist in der Stadt Bonn. Dort können die Menschen viel über die Geschichte von den Menschen im Rheinland lernen. Die Menschen gibt es schon seit sehr vielen Jahren auf der

Mehr

7/ Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, liebe Freunde,

7/ Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, liebe Freunde, 7/2013 13.09.2013 Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, liebe Freunde, auch heute lasse ich Ihnen wenige Tage vor der Bundestagswahl am 22. September eine weitere Ausgabe meines Wahlkampfnewsletters Wahlkreis

Mehr

Kommunalwahl Programm der SPD in Leichter Sprache

Kommunalwahl Programm der SPD in Leichter Sprache Kommunalwahl 2014 Programm der SPD in Leichter Sprache 2 Liebe Bürgerinnen und Bürger, am 16. März 2014 können Sie einen neuen Stadtrat und einen neuen Oberbürgermeister wählen. Ich heiße Florian Janik.

Mehr

Leitbild. des Deutschen Kinderschutzbundes

Leitbild. des Deutschen Kinderschutzbundes Leitbild des Deutschen Kinderschutzbundes Wichtig für Sie, wichtig für uns! Unser Leitbild ist die verbindliche Grundlage für die tägliche Kinderschutzarbeit. Es formuliert, wofür der Deutsche Kinderschutzbund

Mehr

Herzlich willkommen. Tag der Ein- und Ausblicke. im Bundestag. 9. September Info-Heft in Leichter Sprache

Herzlich willkommen. Tag der Ein- und Ausblicke. im Bundestag. 9. September Info-Heft in Leichter Sprache Dieses Info-Heft ist in Leichter Sprache. Damit alle Menschen die Infos im Heft verstehen. Das Heft ist vom Deutschen Bundestag. Das Heft wurde übersetzt vom Atelier Leichte Sprache. Die Bilder sind von

Mehr

40 Jahre Lindenfest

40 Jahre Lindenfest 40 Jahre Lindenfest 1976-2016 SPD Ortsverein Ahnatal 1 Ahnatal 9. Juli 2016 An alle Freunde des Lindenfestes! Die nachfolgenden Seiten sollen einen kleinen Eindruck vermitteln - und gegebenenfalls Erinnerungen

Mehr

AfD Ortsverband Hanau-Großkrotzenburg

AfD Ortsverband Hanau-Großkrotzenburg ------------------------------------------------------------------------------------------------ Sehr geehrte Mitglieder und Förderer Sehr geehrte Freunde des Hanauer Marktstandes 5. März 2018 Politisches

Mehr

Vorwort. In Freizeit-Treffs und in der Schule. Für Inklusion muss es Hilfen geben, damit jeder mit machen kann. Zum Beispiel:

Vorwort. In Freizeit-Treffs und in der Schule. Für Inklusion muss es Hilfen geben, damit jeder mit machen kann. Zum Beispiel: Geschäfts-Ordnung von der Inklusions-Konferenz im Land-Kreis Reutlingen Vorwort Inklusion heißt: Menschen mit Behinderung können überall mit machen. Sie müssen genauso mit machen können wie Menschen ohne

Mehr

SAMMLUNG LEOPOLD VORSCHAU SONDERAUSSTELLUNGEN. Die größte EGON SCHIELE Sammlung der Welt

SAMMLUNG LEOPOLD VORSCHAU SONDERAUSSTELLUNGEN. Die größte EGON SCHIELE Sammlung der Welt SAMMLUNG LEOPOLD Die größte EGON SCHIELE Sammlung der Welt WIEN 1900 MEISTERWERKE VON GUSTAV KLIMT UNIKATE DES WIENER JUGENDSTILS VORSCHAU SONDERAUSSTELLUNGEN MELANCHOLIE UND PROVOKATION Das Egon Schiele-Projekt

Mehr

Viechtacher Bayerwald Bote Ausgabe vom Mittwoch

Viechtacher Bayerwald Bote Ausgabe vom Mittwoch Viechtacher Bayerwald Bote Ausgabe vom Mittwoch 01.06.2016 Unfall zum Urlaubsbeginn Teisnach. Vermutlich aus Unachtsamkeit ist ein 80-jähriger Urlaubsgast am Sonntag gegen 13.45 Uhr mit seinem Pkw auf

Mehr

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie. Teil haben. Teil sein. mit Bildern Leitbild BruderhausDiakonie Leichte Sprache Leitbild der BruderhausDiakonie Leichte Sprache Herstellung: BruderhausDiakonie, Grafische Werkstätte November 2013 2 Unser

Mehr

Besuch im GOP. Bilder: Picto Selector

Besuch im GOP. Bilder: Picto Selector Besuch im GOP Am 25. November 2018 waren die Bewohner und die Mit arbeiter der Wohn stätten der Lebenshilfe aus der Hohen Straße, der Von-Alten-Allee und die Weber häuser im GOP. Wir sahen die Varieté

Mehr

Österreichisches Gartenbaumuseum. in der Orangerie Kagran

Österreichisches Gartenbaumuseum. in der Orangerie Kagran Österreichisches Gartenbaumuseum in der Orangerie Kagran Natur wissen! Christian Houdek Klein, aber fein liegt das Österreichische Gartenbaumuseum als eine in Österreich einzigartige Institution imitten

Mehr

Geschichte des TC Blau-Weiss Soltau e. V.

Geschichte des TC Blau-Weiss Soltau e. V. Geschichte des TC Blau-Weiss Soltau e. V. etwa 1892 ab 1897 Der Fabrikant August Röders hebt den Tennissport in Soltau aus der Taufe und schlägt die ersten Bälle auf einer Wiese mit Angehörigen seiner

Mehr

Besuch des Bundespräsidenten

Besuch des Bundespräsidenten Besuch des Bundespräsidenten 19. April 2004 Besuch des Bundespräsidenten ein großes Ereignis Der Besuch unseres Bundespräsidenten Dr. Johannes Rau am Abend des 19. April war ein großartiges Ereignis für

Mehr

Pressemeldung. Irene Alt ist neue Vorstandsvorsitzende des Deutschen Kinderschutzbundes Mainz e.v.

Pressemeldung. Irene Alt ist neue Vorstandsvorsitzende des Deutschen Kinderschutzbundes Mainz e.v. Seite 1 von 5 Irene Alt ist neue Vorstandsvorsitzende des Deutschen Kinderschutzbundes Mainz e.v. Mitgliederversammlung des Deutschen Kinderschutzbundes Mainz e.v. wählt ehemalige Familien- und Integrationsministerin

Mehr

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser 21.03.2018 Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser Zwölf Sommer-Erlebnisinseln in der Innenstadt / Für Top-Acts Vorverkauf ab 21. März Münster (SMS) Bei "Münster Mittendrin" rocken diesmal Jan

Mehr

Fotodokumentation vom Auftritt der Leader-Region ACHTERN-ELBE-DIEK auf der IGW 2018

Fotodokumentation vom Auftritt der Leader-Region ACHTERN-ELBE-DIEK auf der IGW 2018 Fotodokumentation vom Auftritt der Leader-Region ACHTERN-ELBE-DIEK auf der IGW 2018 Sitz der Geschäftsstelle der LAG: Stadt Winsen (Luhe) Schlossplatz 1 21423 Winsen (Luhe) Kontakt: Annika Lacour Zimmer:

Mehr

den ÖSA-Versicherungen zur Eröffnung einer neuen Geschäftsstelle in der Erich-Weinert-Str. 30

den ÖSA-Versicherungen zur Eröffnung einer neuen Geschäftsstelle in der Erich-Weinert-Str. 30 Stadtmarketing Pro Magdeburg e.v. http://twitter.com/ottostadt Newsletter April 2016 Pro News otto gratuliert den ÖSA-Versicherungen zur Eröffnung einer neuen Geschäftsstelle in der Erich-Weinert-Str.

Mehr

Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v.

Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v. Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v. Informationsschrift für unsere Mitglieder Januar 2017 www.muellendorf.eu Liebe Dorfbewohner (-innen), das vergangene Jahr war wieder einmal ein erfolgreiches Jahr für die

Mehr

Newsletter Projekt Lebenswichtig

Newsletter Projekt Lebenswichtig Newsletter Projekt Lebenswichtig Ausgabe 5 10/2018 Lebenshilfe ggmbh Leben und Wohnen, Kleve Fachbereich Wohnen Liebe Leserinnen und Leser, Im Dezember 2017 habt ihr unseren 4. Newsletter bekommen. Darin

Mehr

Jahreshauptversammlung 2016

Jahreshauptversammlung 2016 Jahreshauptversammlung 2016 ADFC Kreisverband Hameln-Pyrmont Hameln, 9. Februar 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung der Mitglieder und Gäste 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der stimmberechtigten

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Schloss Sythen kulturelles Zentrum

Schloss Sythen kulturelles Zentrum 20 Jahre Förderverein Schloss Sythen e.v. eine spannende Entwicklung Luftaufnahme von 1928 Von der Fliehburg zum Schloss Sythen kulturelles Zentrum Vorsitzender: Wilhelm Haverkamp Brinkweg 62 45721 Haltern

Mehr

HUMAN RIGHTS PROJECT.ORG

HUMAN RIGHTS PROJECT.ORG HUMAN RIGHTS PROJECT.ORG Die Ausstellung Human Rights Project ist die erste Visualisierung der 30 Artikel der Menschenrechte mittels inszenierter, großformatiger Panoramafotografie und stellt ein einmaliges

Mehr

ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013

ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013 ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013 www.arcadia-hotel.de ARCADIA Flut Charity 20.07.2013 Dr. h.c. Reinhard Baumhögger engagiert sich für die Hochwasseropfer der Region

Mehr

In meiner Freizeit tue ich was für Andere

In meiner Freizeit tue ich was für Andere Seite 2 In meiner Freizeit tue ich was für Andere Mit einem Ehrenamt können Sie etwas für andere Menschen tun. Sie können anderen Menschen helfen. Sie werden merken, wieviel bekommen Sie kein Geld. Manchmal

Mehr

Verehrte Festgesellschaft meine Damen, meine Herren, liebe Frau Scheider, liebe Angehörige und Freunde von Frau Scheider

Verehrte Festgesellschaft meine Damen, meine Herren, liebe Frau Scheider, liebe Angehörige und Freunde von Frau Scheider Liberaler Bürgerpreis 2018 Begrüßung Meine Damen und Herren, begrüßen Sie mit mir Paul Wroblowski, der die heutige Feierstunde mit einem Stück von Billy Joel Honesty eröffnet hat und uns heute Vormittag

Mehr

Inhalt. Ausgabe 4-2/2010. Tagestreff Zille in Goslar. Mauerstr Goslar Tel Fax

Inhalt. Ausgabe 4-2/2010. Tagestreff Zille in Goslar. Mauerstr Goslar Tel Fax Tagestreff Zille in Goslar Ausgabe 4-2/2010 Mauerstr. 34 38640 Goslar Tel. 05321-25148 Fax 05321-46888 Email: Tagestreff-Zille@t-online.de Inhalt Aktionstag: Kinderarmut Ehrenamtliche Arbeit in der Zille

Mehr

Konzept OBA-Beirat Passau

Konzept OBA-Beirat Passau Konzept OBA-Beirat Passau Gliederung 1. OBA-Beirat Passau 1.1 Aufgaben des OBA-Beirats Passau 1.2 Sitzungen des OBA-Beirats Passau 1.3 Unterstützung des OBA-Beirats 2. Die Wahl des OBA-Beirats Passau 2.1

Mehr

Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz

Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz In diesem Text stehen wichtige Informationen über die Kommunal-Wahlen. Aber: Nur das Original-Wahl-Programm ist gültig. Was bedeutet

Mehr

Wir planen unsere Unterstützung mit!

Wir planen unsere Unterstützung mit! Wir planen unsere Unterstützung mit! Informationen über den Integrierten Teil-Habe-Plan Hessen Ein Heft in Leichter Sprache NEU 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt

Mehr

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee:

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee: Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Information in leichter Sprache: So läuft s in unseren Wohn-Gemeinschaften Offene Arbeit für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre

Mehr

Kommunalwahl am

Kommunalwahl am FIXNER FUX SPD Ortsverein - Ortsvereinszeitung FIXNER FUX Ausgabe Nr. 18-28.02.2014 Kommunalwahl am 16.03.2014 Fixner Fux Ausgabe 02/2014 Die SPD-Kandidaten für Ihren Gemeinderat Stephan Köstler, Benedikt

Mehr

Presse 29. März Automechanika Internationale Leitmesse der Automobilwirtschaft Frankfurt am Main, 14. bis 19. September 2010

Presse 29. März Automechanika Internationale Leitmesse der Automobilwirtschaft Frankfurt am Main, 14. bis 19. September 2010 Presse 29. März 2010 Automechanika Internationale Leitmesse der Automobilwirtschaft Frankfurt am Main, 14. bis 19. September 2010 Philipp Ferger Tel. +49 69 75 75-6300 Fax +49 69 75 75-6337 Philipp.Ferger@messefrankfurt.com

Mehr

teilhabe jetzt O ffene B ehinderten A rbeit Programm März bis Juni 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding

teilhabe jetzt O ffene B ehinderten A rbeit Programm März bis Juni 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding teilhabe jetzt in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm März bis Juni 2017 O ffene B ehinderten A rbeit Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die keine Hilfe beim Gehen brauchen.

Mehr

Heide Idyll An der Eiche

Heide Idyll An der Eiche Heide Idyll An der Eiche Ihr Ansprechpartner Jürgen Neumann GGW Immobilien GmbH Gerrit Grimm Marktstraße 13, 21423 Winsen Tel. 04171 6929050 / Fax 51 Info@ggw-immo.de / www.ggw-immo.de Beschreibung In

Mehr