BILDUNGSANGEBOTE JANUAR JULI 2017 PROGRAMM. werkhaus-krefeld.de

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "BILDUNGSANGEBOTE JANUAR JULI 2017 PROGRAMM. werkhaus-krefeld.de"

Transkript

1 BILDUNGSANGEBOTE JANUAR JULI 2017 PROGRAMM werkhaus-krefeld.de

2 Profitieren Sie von unserer Erfahrung 100 Jahre Druck Erster Eindruck - Guter Eindruck Druckerei Obermann GmbH & Co. KG Steckendorfer Straße Krefeld Phone +49 (0) Fax +49 (0) info@obermann-krefeld.de Verlassen Sie sich ruhig auf den ersten Eindruck

3 Impressum! WERKHAUS WERKHAUS Blücherstraße Krefeld Tel.: Fax: werkhaus-krefeld.de Bankverbindungen Sparkasse Krefeld IBAN: DE BIC: SPKRDE33XXX Volksbank Krefeld IBAN: DE BIC: GENODED1HTK JUGENDKUNSTSCHULE OFFENEJUGENDARBEIT ERWACHSENENBILDUNG WERKBUHNE SPIEDIE Spielhaus Dießem Dießemer Straße Krefeld Tel.: Fax: SÜDBAHNHOF Saumstraße Krefeld Tel.: Fax: info@suedbahnhof-krefeld.de suedbahnhof-krefeld.de 3

4 ! Was wir sind WAS JUGENDKUNSTSCHULE OFFENEJUGENDARBEIT ERWACHSENEN BILDUNG WERKBÜHNE WO WERKHAUS, SÜDBAHNHOF, SPIEDIE FÜR WEN Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene jeden Alters aus allen Bevölkerungsschichten und den unterschiedlichsten Herkunftsländern. WARUM Weil die lebendige Förderung individueller Begabungen und der gesellschaftlichen Kompetenz wichtig ist. 4

5 Konzeptförderung! Der WERKHAUS e. V. erhält als eines von acht Soziokulturellen Zentren seit Juli 2015 durch das nordrhein-westfälische Kulturministerium für insgesamt drei Jahre die sog. Konzeptförderung. Diese Förderung dient der Weiterentwicklung konzeptioneller Ideen in der Soziokultur. Die wesentliche Funktion soziokultureller Zentren für die Kulturlandschaft in Nordrhein-Westfalen wird dadurch herausgestellt und die künstlerisch konzeptionelle Entwicklung des WERKHAUS e. V. im Besonderen als eine wichtige Aufgabe anerkannt. Alle unsere Aktivitäten im Rahmen der Förderung kennzeichnen wir mit unserem Logo Konzept gefördert. So kannst du im Programmheft, auf unseren Monatsflyern und -plakaten und natürlich mit PC oder Smartphone über unsere Webseite oder Facebook verfolgen, was wir an Projekten, Workshops und Kursen, Ausstellungen und Bühnenveranstaltungen machen. werkhaus-krefeld.de Georg Dammer Geschäftsführer und Leiter der Einrichtung Büro: SÜDBAHNHOF 5

6 ! Übersicht Organisatorisches Impressum 3 Was wir sind 4 Fragebogen 8 Qualitätsmanagement 50 Beratung 50 Anmeldung 112, 113 AGB 114 Muster-Widerrufs-Formular 117 Mitgliedschaft 118 Anfahrt 122 NEU Brandaktuell und flammneu Couture-Fabrik 10 Brush Up Your English! 11 Englisch Level II 11 Klangerlebnis 12 Bollywood-Workshop 13 Hip-Hop für Jedermann 14 Afro-Jazz 15 Sabar BASIS 16 Tanz-Theater für Kids ab 9 Jahren 17 6

7 Übersicht! JUGENDKUNSTSCHULE Vorwort 18 Bildung und Teilhabe 19 MusikGleis 20 Kurse 21 Ferienprogramm 40 Offene Jugendarbeit: SPIEDIE 44 Kooperation 46 KiGeBu 47 Generationsübergreifende Angebote 48 ERWACHSENENBILDUNG Generationsübergreifende Angebote 48 Übersicht 49 WbW: Erwachsenenbildung 50 Stundenplan ERWACHSENENBILDUNG 51 Kunst, Kultur & Kommunikation 54 Berufsbegleitende Bildung 56 Workshops 64 Theater 69 Arbeit & Gesundheit 70 Europa & Die Welt (Tanz) 77 Europa & Die Welt (Musik) 95 Refugees Welcome 98 Projekte & Werkstätten Vorwort 109 Projekte & Werkstätten 110 7

8 ! Fragebogen Welches unserer Angebote würdest du gerne nutzen? Angebot: Weitere Welches Angebot fehlt in unserer Palette? Angebot: Weitere Mit welcher Dozentin /welchem Dozenten würdest du gerne arbeiten? Welches theoretische, historische o. a. Themengebiet würde dich interessieren? Wo nutzt du die Weiterbildung? Privat Beruf Schule / Studium Ich möchte in die Warteliste aufgenommen und informiert werden, sollte ein für mich interessanter Kurs zustande kommen. Name Vorname Straße PLZ / Wohnort Telefon 8

9 Fragebogen! Ich möchte gern ein Angebot nutzen in Form eines Workshops eines Kurses eines Tagesseminars Mir wäre ein Angebot an folgenden Tagen lieb: Mo Di Mi Do Fr Sa So zwischen: 9:00-12:00 Uhr 13:00-18:00 Uhr 18:00-21:30 Uhr Leider kann ich nicht: Das Angebot sollte einen zeitlichen Umfang von max. haben und Std. nicht überschreiten! Terminen Sonstige Vorstellungen, Ideen & Wünsche: 9

10 N NEU Kunst, Kultur & Kommunikation N 1/2-17 N 2/1-17 Couture-Fabrik Nähkurse für jugendliche und erwachsene Anfänger und Geübte In unseren Nähkursen in der KunstWerkstatt des SÜDBAHNHOFs, vermitteln wir einen Einblick in die hohe Kunst des Schneiderhandwerks, ein Gefühl für Schnitte und Materialien und die Möglichkeit, ein eigenes Stück nach eigenen Ideen zu fertigen oder einem Vintageteil eine neue Chance zu geben. Wir unterstützen die eigene Kreativität und helfen bei der Umsetzung. Die Dozentin Sandrine Koerfer ist gelernte Herrenund Damenschneiderin und Dipl. Ingenieurin für Bekleidungstechnik. Wir fördern die eigenen Ideen, Mut zu Farben, Stoffauswahl und Teamarbeit. Unter anderem erlernen die Kursteilnehmer/innen den sicheren Umgang mit der Nähmaschine. Wie Maß genommen wird, wo die Körpermaße auf dem Schnitt wieder zu finden sind. Schnitte kopieren, evtl. verändern, Zuschneiden und wie eine Anprobe stattfindet. In die Praxis integriert die Dozentin viel theoretisches Fachwissen, Materialkunde und Verarbeitungstricks. Auf der Schneiderbüste darf das Modell oder Stoff frei drapiert werden. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt Nähmaschinen stehen dir vor Ort zur Verfügung. Ausbildung zur Herrenmaßschneiderin, Studium Bekleidungstechnik (Schwerpunkt: Gestaltung). Mutter von drei Kindern. Sie führte ein kleines Maßatelier als freiberufliche Designerin und designed exklusive einzigartige Bekleidung. Seit 2010 Dozententätigkeit. 10

11 NEU Berufsbegl. Bildung Kommunikation N Brush Up Your English! Dieser Workshop ist für alle, die mit Spaß und Humor die englische Kultur und Sprachen erleben möchten. Mit Spielen, Rätseln, Kurzgeschichten erweitern wir unseren Wortschatz und werfen einen Blick auf Grammatik. Wir schauen uns Redewendungen an, üben Konversation und Aussprache. Für Teilnehmer mit Vorkenntnissen und Fortgeschrittene. N 3/1-17 Englisch Level II Besonders auch für berufstätige Anfänger mit Vorkenntnissen bis Mittelstufe! Dein Schulenglisch ist etwas eingestaubt und du möchtest es gerne wieder auffrischen und Deine Grundkenntnisse vertiefen? Dann bist du hier genau richtig. In diesem Kurs erlernst du Grund- und weiterführende Kenntnisse in Alltagssituationen, wir schauen uns Redewendungen an, üben ein wenig Grammatik, Konversation und Aussprache. Ganz nebenbei erfährst du etwas über Land und Leute. Das Lerntempo bestimmen die Kursteilnehmer in lockerer Atmosphäre. Für alle, die mit Spaß und Humor die englische Sprache erleben und vertiefen möchten. Voraussetzung: Grundkenntnisse Englisch. N 4/1-17 N 4/2-17 N 4/3-17 Sylvia Rubinowski lebt seit ca. 15 Jahren in Krefeld. Sie unterrichtet freiberuflich Englisch für Kinder und Erwachsene, arbeitet vormittags in einem bilingualen Kindergarten. Sie gibt Kurse in ihrer Schule Seahorse & Starfish. Sie ist englisch-deutscher Herkunft, ihre Wurzeln liegen in Dorset, Südengland. 11

12 N NEU Arbeit & Gesundheit Klangerlebnis N 5/2-17 Dieser Kurs bietet die Möglichkeit obertonreiche Klangschwingungen selbst spielerisch zu Fühlen und zu Hören. Desweiteren eine Phantasiereise mit Klangschalen, Gong und weiteren Klangzaubereien sowie aktives Entspannen mit Körperwahrnehmungsübungen (Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson). Du bist hierher gekommen um Klang zu erleben, zu entschleunigen, Dich zu entspannen. Ich schenke dir nun die Zeit dazu, wir werden sie gemeinsam verbringen und nach dem spielerischen Fühlen und Hören der obertonreichen Klangschalen miteinander auf Klangreise gehen. Die Klangschalen, der Gong und weitere Klangzaubereien werden dich sanft mit ihren Tönen in deine ganz eigene Entspannungswelt begleiten. Du findest Ruhe und Raum für dich selbst. Zum Ausklang gehst du durch von mir angeleitete Körperwahrnehmungsübungen in deine aktive Entspannungsphase um erneut Kraft zu schöpfen für deinen Alltag. Bitte eine Iso-/Yogamatte, warme Decke, Kissen, dicke Socken sowie ein Getränk mitbringen. Geb in München, verbrachte viele Jahre in Indien. Ausbildung als Entspannungstrainerin an der Paracelsus Heilpraktikerschule München. Klangmassage Ausbildung nach P. Hess, Ausbildung in Reiki 1. Grad nach Usui. Kooperationen mit Yogalehrern bei Seminaren durch Klangvertiefung und Entspannung. 12

13 NEU Europa & Die Welt (Tanz) N Ein indischer Tanz-Workshop für experimentierfreudige Anfängerinnen und alle Tanzbegeisterten, die gerne in eine vollkommen andere Kultur eintauchen wollen. Erlernt Djimona s Bollywood Choreographie Shava Shava um vielleicht in 2017 Teil des größten farbenfrohen Flashmobs zu sein. Vielleicht brechen wir den Rekord aus 2016 zu einer gemeinsam erlernten Choreographie?! Ein tänzerisches Warm-up & Cool-down runden den Unterricht ab. Shaheena Azar, mehrfach ausgezeichnete Tänzerin im Orientalischen Tanz, wird mit viel Spaß und Begeisterung die Choreographie, das richtige Wickeln eines Saris und die Liedinterpretation näher bringen. Bitte mitbringen: Figurbetonte Gymnastikbekleidung (z. B. Leggings & T-Shirt) sowie Schläppchen oder dicke rutschfeste Socken, wer hat auch gerne einen Sari. Weitere Informationen zu deiner Dozentin erhältst du unter Bollywood-Workshop N 6/1-17 Tänzerin, Choreographin und Dozentin für Orientalische Tanzkunst; regelmäßige Fortbildungen bei namhaften nationalen und internationalen Dozenten; Übungsleiterschein; gezielte Fortbildungen ermöglichen es ihr, gezielt Haltung und Muskulatur anzusprechen und zu korrigieren. 13

14 N NEU Europa & Die Welt (Tanz) Hip-Hop für Jedermann Hip-Hop ist wohl einer der aktuellsten Tanzstile, die es zurzeit gibt. Er lebt vom Feeling, nicht von der Technik und kann von jedem erlernt werden, der sich vom Groove mitreißen lässt. Seine Wurzeln liegen unter anderem im afrikanischen Tanz, daher kommen seine Rhythmik und Erdverbundenheit. Erlerne in diesem Workshop zahlreiche Basics im Hip-Hop mit einigen Variationen und einer fetzigen Choreografie zu aktuellen aber auch älteren Hip- Hop Grooves. 14

15 NEU Europa & Die Welt (Tanz) N Afro-Jazz Afro-Jazz umfasst eine Kombination aus den kraftvollen Rhythmen und der ursprünglichen Bewegungssprache des Afrikanischen Tanzes, verbunden mit den Impulsen und der Präzision des Jazz Dance. Die typischen Bewegungs charakteristika des Afrikanischen Tanzes wie z. B. der leichte und luftige Kopf, die tiefe Verwurzelung der Füße, die Wellenbewegungen der Wirbelsäule, das Loslassen, Fallenlassen und Wiederaufrichten des Körpers werden mit der modernen Technik des Jazz Dance vereint. Musikalisch verbinden sich die ursprünglichen Trommelklänge mit moderner Musik aus den Bereichen Jazz, Funk, Soul, Pop und Rock. Lasse dich verzaubern und mitreißen zu spannenden Choreographien und Interpreta tionen! N 8/1-17 N 8/ Jahre jung und gebürtig aus Krefeld. Schon als Kind immer in Bewegung (Geräteturnen), machte sie ihr Hobby zum Beruf. Die gelernte Dipl. Sportwissenschaftlerin, Tanzpädagogin, Pilates Lehrerin und Instruktorin Fitness für verschiedene Bereiche unterrichtet bereits seit knapp 16 Jahren. 15

16 N NEU Europa & Die Welt (Tanz) Sabar BASIS Afrikanischer Tanz für Anfänger. Die Ethnie der Wolof ist die Bedeutendste im Senegal. Sabar, der traditionelle Tanz der Wolof im Senegal wird bis heute bei allen Familienfeierlichkeiten wie z. B. Taufen und Hochzeiten getanzt. Nicht nur der Tanz, sondern auch die Trommeln werden Sabar genannt. Die Sabartrommeln sprechen eine eigene Sprache. Zwischen Tänzern und Trommlern besteht eine enge Verbindung, denn jede einzelne Tanzbewegung wird von einem bestimmten Trommelrhythmus begleitet. Der Kurs Basis richtet sich an Tänzer und Tänzerinnen, die bisher noch keine oder wenig Erfahrung mit Sabartanz haben. Im Unterricht werden die Basisschritte vermittelt und intensiv geübt. Léopold Lô nutzt neben den Sabartrommeln auch die Trommelsprache. Wenn du bereits über Tanzerfahrungen im Sabar verfügst, findest du in der Rubrik Europa & Die Welt (Tanz) unseren Sabar Intensiv: Afrik. Tanz für Fortgeschrittene auf Seite 94. Anja Hüben gehört zu einer der bekannten Griot-Familien Senegals Gründung seiner Gruppe African Roots Percussion im Senegal. Seit 2011 lebt er in Deutschland und hat Musiker und Tänzer unter dem Namen African Roots Percussion vereint. 16

17 NEU JKS: Tanz N Tanz-Theater für Kids ab 9 Jahren Es gibt so viele Möglichkeiten sich mit Tanz und Theater auszudrücken! Hier könnt ihr zur Lieblingsmusik eigene Ideen zu Choreos verbinden. Im Bereich Tanz experimentieren wir mit verschiedenen Tanzstilen und -techniken. Spaß und Freude an Bewegung, Rhythmus und Musik stehen im Mittelpunkt. Techniken aus der Theaterarbeit helfen dabei, unsere Geschichten überzeugend auszudrücken. Nebenbei entwickelt ihr eine bessere Körperhaltung und eine selbstsichere Ausstrahlung! N 21/1-17 N 21/2-17 Staatl. gepr. Gymnastiklehrerin, Bartenieff Fundamentals / Laban Bewegungsanalyse, Taijiquan, KddR Rückenschulschein, Tanz- & Bewegungstherapeutin; künstlerischer Fokus: Ausdruckstanz, Improvisation, Authentic Movement. 17

18 ! JKS: JugendKunstSchule Liebe Kinder, Eltern, Jugendliche und junge Erwachsene! Erfahren und Erleben kultureller Bildung erweitern den Horizont! Tanzen, ein Instrument lernen, kreative Fertigkeiten erarbeiten ob in Workshops oder Kursen ist eine aktive erfahrbare Form kultureller Bildung. Ein ebenso wichtiges Element ist das Lernen durch erleben das Lesen, das Sehen, das Hören die sinnlichen Eindrücke beim Besuch einer Ausstellung, einer Musik-, Tanz-, oder Theater-Veranstaltung, oder dem Vertiefen in ein spannendes Buch. Die Angebote unserer Jugendkunstschule richten sich an Kinder von 3 6 und 6 12 Jahren, Jugendliche von Jahren, sowie junge Erwachsene von Jahren. In verschiedenen Sparten finden sich nicht nur altersgerechte, sondern vermehrt Kurse, Workshops oder Tagesseminare für alle Altersgruppen (generationsübergreifend). Alle unsere Angebote stehen selbstverständlich geflüchteten Kindern und Jugendlichen offen! Unsere Kurse, Workshops und Projekte finden sowohl im WERKHAUS als auch an verschiedenen Orten außerhalb (Outbound) statt. Außerdem im SPIEDIE, unserem offenen Jugendtreff, und in der KunstWerkstatt im SÜDBAHNHOF. Über das reine Kurs-System hinaus geht unsere JUGEND- KUNSTSCHULE längst neue Wege als zuverlässiger und kompetenter Partner für Kooperationen mit Kitas und Schulen. 18

19 JKS: JugendKunstSchule! Wir freuen uns, seit dem Schuljahr 2015/2016, im Rahmen der Übermittags-Betreuung, an der Erich-Kästner-Schule (Städtische Förderschule im Verbund), Angebote zur Förderung sozialer und kultureller Kompetenz machen zu können! Ganz beliebt ist unser KiGeBu, das besondere Geburtstagsfest, das entsprechend den Wünschen unserer Geburtstagskinder und ihrer Gäste mal tänzerisch, mal mit Theaterspiel oder kreativ gestaltet werden kann. Verschiedene Projekte, wie etwa das Musikgleis, ermöglichen uns, Kindern und Jugendlichen kulturelle Vielfalt erlebbar zu machen. Auch in diesem Jahr starten wieder Projekte und Workshops aus dem Kulturrucksack NRW für Kinder und Jugendliche von 9 14 Jahren. Lasst euch überraschen! Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket können auch für unsere Angebote genutzt werden. Wer leistungsberechtigt ist und die Kursgebühr gezahlt hat, erhält von unserem Büro eine Teilnahmebescheinigung und das Formular. Viel Spaß beim Blick über den Horizont! Eva Roux Künstlerische Leitung der Jugendkunstschule Kooperationen und Projektkoordination JKS Büro: SÜDBAHNHOF Telefon e.roux@werkhaus-krefeld.de Kultur Rucksack NRW 19

20 ! MusikGleis Jugendkunstschule Werkhaus e.v. im Südbahnhof, Saumstraße 9, Krefeld Telefon:

21 JKS: Kurse und Workshops! Kunst & Kreativität im SÜDBAHNHOF Seite Eltern-Kind-Töpfern 22 BuntMalerei 23 Atelier für kleine Künstler 24 Kunstparcours Abenteuer Dschungel 25 Kunstparcours Klangkisten 26 Kunstparcours Familie Mondfisch 27 Couture-Fabrik 28 culture-clash Graffitiworkshop 29 Körper & Selbsterfahrung Aikido zum Kennenlernen 30 Sprache English for kids with mum and dad or granny and granddad 31 Tanz Tanz-Theater für Kids ab 9 Jahren 33 Klassisches Ballett 34 Experimenteller Tanz für Jungs 35 Zeitgenössischer Tanz Leistungskurs 36 Hip-Hop Basics 37 Musik Gitarre 38 Klavier 39 Ferienprogramm Comic & Manga 40 The Kids English Theatre Club 41 INTO 43 21

22 J JKS: Kunst & Kreativität im SÜDBAHNHOF J 1/1-17 Eltern-Kind-Töpfern Eva Roux lädt Eltern, Großeltern und Kinder zum gemeinsamen Töpfern ein. Das gemeinsame kreative Arbeiten soll Freude machen, und egal ob Fantasiehöhlen entstehen oder Tiere oder eine schöne Obstschale sie wird bei der Umsetzung aller Ideen helfen! Die Stücke werden anschließend gebrannt. Die Teilnahmegebühr beinhaltet Materialund Brennkosten pro Person. Keramikerin, Malerin, Hochschule Niederrhein Diplom Produktdesign Schwerpunkt Keramik-Design; Erwachsenen- und Kinderbildung, Gründung und Organisation des Krefelder Atelierrundgangs SÜD- GANG, regelmäßige Ausstellungen, Mitglied im BBK Niederrhein, künstlerische Leitung unserer JKS. 22

23 JKS: Kunst & Kreativität im SÜDBAHNHOF J BuntMalerei entdecke die Kraft der Kreativität! Taucht ein in die Welt der Farben und lasst euch treiben. Gemalt wird spontan, intuitiv und absichtslos auf großen Papierformaten mit viel Farbe! Für Jugendliche und junge Erwachsene. J 6/1-17 J 7/1-17 Kunsttherapeutin, Künstlerin, Dipl. Designerin, Kunstdozentin 23

24 J JKS: Kunst & Kreativität im SÜDBAHNHOF Atelier für kleine Künstler Anne bietet ihr umfangreiches Wissen und ihre Erfahrung an, um Kindern die Möglichkeit zu geben, sich in einer kleinen Gruppe kreativ zu entfalten. Über das Experimentieren mit dem Material können Erfahrungen gesammelt werden, Techniken und Tricks des Kunstunterrichts können so vertieft werden. Wie funktionieren Licht und Schatten, wie bekomme ich Perspektive und Leben in meine Malerei? Mögliche Themen: Über das Material zum Bild, Experimente mit Oberflächenstrukturen, Fantasiereisen, Drachen, Könige, Elfen wir erzählen Geschichten auf Papier oder Leinwand, Der Garten der Natur, Perspektive, Licht und Schatten, Farbmischungen für echte Sommerhimmel oder Blumen. Für Kinder von 8 11 Jahren, als Kleingruppe buchbar, auch von Schulen, Kitas und Betreuungseinrichtungen. Je 1,5 Std., Termine und Umfang nach Vereinbarung. Info: e.roux@werkhaus-krefeld.de Studium Kunst und Philosophie in Paderborn, lebt und arbeitet als freischaffende Künstlerin mit Schwerpunkt Malerei in Willich. Seit 2008 leitet sie dort die Kunstwerkstatt (Malschule für Kinder, Jugendliche und Erwachsene) und führt Projekte und Kurse für OGS, Kindergärten und die Kreis-VHS Viersen durch.. 24

25 JKS: Kunst & Kreativität im SÜDBAHNHOF J Kunstparcours Abenteuer Dschungel Unser Abenteuer Dschungel führt uns durch verschiedene künstlerische Techniken und Stationen. Wir schauen uns dazu die Bilder des französischen Malers Henri Rousseau auf dem Laptop an. Natürlich machen wir dann zunächst Skizzen von Dschungeltieren und Pflanzen. Und schon geht s los mit dem Abenteuer, denn wir arbeiten an verschiedenen Stationen unseres Kunstparcours mit Ölpastell und Gouache, den Drucktechniken: Monotypie und Flachdruck, mit Collage und Decollage. Thema und die verschiedenen Möglichkeiten künstlerischer Umsetzung sind für Teilnehmer von 6 14 Jahren geeignet. Alle einzelnen Blätter lassen am Ende zu einer großen, einzigartigen Dschungel-Landschaft zusammenlegen. Für Kinder von 6 12 Jahren, als Kleingruppe buchbar, auch von Schulen, Kitas und Betreuungseinrichtungen. Je 1,5 Std., Termine und Umfang nach Vereinbarung. Info: e.roux@werkhaus-krefeld.de J 9/

26 J JKS: Kunst & Kreativität im SÜDBAHNHOF Kunstparcours Klangkisten So werden Klangkisten gestaltet: Auf allen Seiten einer großen 30 x 30 cm großen Holzkiste entstehen nach und nach interessante, sehr unterschiedliche Sound-Elemente, von der Schelle bis zur Gummiharfe: da wird gehämmert, gebohrt, gesägt, gestanzt Natürlich wird jede Seite mit unterschiedlichen kreativen Techniken liebevoll gestaltet: da wird geklebt, gemalt, gedruckt, gestempelt, gerollt Für Kinder von 6 10 Jahren, als Kleingruppe auf Anfrage buchbar, auch von Kitas, Schulen, Betreuungseinrichtungen. Mindestumfang: 6 x 2 Unterrichtsstunden. Termine nach Vereinbarung. Info: e.roux@werkhaus-krefeld.de 26

27 JKS: Kunst & Kreativität im SÜDBAHNHOF J Kunstparcours Familie Mondfisch Der Mondfisch ist eigentlich ein Einzelgänger, wir aber fügen am Ende unseres Kunstparcours die Familie wieder zusammen. Verschiedene künstlerische Techniken werden gemeinsam ausprobiert und doch wird jeder Fisch individuell gestaltet. Kunstparcours: Ölpastell, Monotypie, Flachdruckverfahren mit verschiedenen Druckstöcken, Collage. J 11/1-17 Für Kinder von 6 10 Jahren, als Kleingruppe auf Anfrage buchbar, auch von Kitas, Schulen, Betreuungseinrichtungen. Je 1,5 Std., Termine und Umfang nach Vereinbarung. Info: e.roux@werkhaus-krefeld.de 27

28 J JKS: Kunst & Kreativität im SÜDBAHNHOF N 1/2-17 N 2/1-17 Couture-Fabrik Nähkurse für jugendliche und erwachsene Anfänger und Geübte In unseren Nähkursen in der KunstWerkstatt des SÜDBAHNHOFs vermitteln wir einen Einblick in die hohe Kunst des Schneiderhandwerks, ein Gefühl für Schnitte und Materialien und die Möglichkeit, ein eigenes Stück nach eigenen Ideen zu fertigen oder einem Vintageteil eine neue Chance zu geben. Wir unterstützen die eigene Kreativität und helfen bei der Umsetzung. Die Dozentin Sandrine Koerfer ist gelernte Herrenund Damenschneiderin und Dipl. Ingenieurin für Bekleidungstechnik. Wir fördern die eigenen Ideen, Mut zu Farben, Stoffauswahl und Teamarbeit. Unter anderem erlernen die Kursteilnehmer/innen den sicheren Umgang mit der Nähmaschine. Wie Maß genommen wird, wo die Körpermaße auf dem Schnitt wieder zu finden sind. Schnitte kopieren, evtl. verändern, Zuschneiden und wie eine Anprobe stattfindet. In die Praxis integriert die Dozentin viel theoretisches Fachwissen, Materialkunde und Verarbeitungstricks. Auf der Schneiderbüste darf das Modell oder Stoff frei drapiert werden. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt Nähmaschinen stehen dir vor Ort zur Verfügung. studierte nach ihrer Lehre als Herrenmaßschneiderin Bekleidungstechnik mit Schwerpunkt Gestaltung. Sie führte ein kleines Maßatelier und unterrichtet seit 2010 Erwachsene und Kinder in der Kunst der textilen Fertigung. Als freiberufliche Designerin entwirft sie exklusive Bekleidung in farbenfrohem Materialmix. 28

29 JKS: Kunst & Kreativität im SÜDBAHNHOF J culture-clash Graffitiworkshop Street Art trifft Kultur und Lebenswelten Ihr seid eingeladen, die Litfaß-Säule vor dem SÜDBAHNHOF mit den Mitteln des Graffiti neu zu gestalten. Zwei erfahrene Streetart-Künstler helfen euch beim Entwurf und der Umsetzung mit Sprühdosen. J 12/

30 J JKS: Körper & Selbsterfahrung Aikido zum Kennenlernen Ziemlich sicher wird es so sein, dass auch ein gut Qualifizierter sich Zeit seines Lebens immer neue Fähig- und Fertigkeiten dazu holen muss. Das setzt eine starke Lern-Lust voraus, eine Entdecker-Natur und ein stabiles Selbstbewusstsein all das ist steter Bestandteil eines AIKIDO keikos und kann im Dojo ab 5 Jahren erlernt und eingeübt werden. Es sind also nicht nur Bewegungen und Techniken, die in unserem Programm aufgelistet sind, es sind auch die begleitenden, wenn nicht gar grundlegenden Fähigkeiten, die zu deren Erwerb nötig sind und sie sogar erst möglich machen. Das Bequeme, Hinterhertragende gewöhnen wir unseren Schülern schnell ab. Wir fordern eigenständiges Denken und Handeln ein, Verantwortungsbewusstsein, Solidarität, Gemeinsinn und Vieles mehr. Sie unterrichten seit 20 Jahren Kinder, Jugendliche, Erwachsene im Aikido, auch in speziellen Frauenund Mädchenkursen, in ihren eigenen Dojos (Aikido Schulen in Kempen und Krefeld) sowie an öffentlichen Schulen und in der Jugendberufshilfe. 30

31 JKS: Sprache J English for kids with mum and dad or granny and granddad Kinder lernen unbefangen, haben keine Sprechangst und verinnerlichen Sprache vorbehaltlos und mit großer Begeisterung. Die Kinder kommen mit einem Eltern- oder Großelternteil, um gemeinsam die englische Sprache zu erleben. Schon früh bemerken Kinder im Urlaub, in der Musik oder am PC, dass es Laute und Wörter gibt, die sie nicht verstehen. Das macht sie neugierig. Tauchen Kinder zum Beispiel in einem Sprachkurs regelmäßig in ein Sprachbad ein, lernen sie ganz intuitiv, darin zu planschen. Bereits nach drei Monaten verstehen Kinder die ersten Zusammenhänge in einer neuen Sprache. An diesem Nachmittag spielen Kinder in Englisch. Wir singen Lieder, basteln und hören kurze Geschichten. J 30/1-17 J 30/2-17 Sylvia Rubinowski lebt seit ca. 15 Jahren in Krefeld. Sie unterrichtet freiberuflich Englisch für Kinder und Erwachsene, arbeitet vormittags in einem bilingualen Kindergarten. Sie gibt Kurse in ihrer Schule Seahorse & Starfish. Sie ist englisch-deutscher Herkunft, ihre Wurzeln liegen in Dorset, Südengland. 31

32 ! Werbung BIO ist gesunder Menschenverstand! Biomarkt Sonnentau GmbH Stephanstr Krefeld Fon Fax Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr Sa Uhr 32

33 JKS: Tanz J Tanz-Theater für Kids ab 9 Jahren Es gibt so viele Möglichkeiten sich mit Tanz und Theater auszudrücken! Hier könnt ihr zur Lieblingsmusik eigene Ideen zu Choreos verbinden. Im Bereich Tanz experimentieren wir mit verschiedenen Tanzstilen und -techniken. Spaß und Freude an Bewegung, Rhythmus und Musik stehen im Mittelpunkt. Techniken aus der Theaterarbeit helfen dabei, unsere Geschichten überzeugend auszudrücken. Nebenbei entwickelt ihr eine bessere Körperhaltung und eine selbstsichere Ausstrahlung! N 21/1-17 N 21/2-17 Staatl. gepr. Gymnastiklehrerin, Bartenieff Fundamentals / Laban Bewegungsanalyse, Taijiquan, KddR Rückenschulschein, Tanz- & Bewegungstherapeutin; künstlerischer Fokus: Ausdruckstanz, Improvisation, Authentic Movement. 33

34 J JKS: Tanz Klassisches Ballett Ballett trainiert nicht nur den Körper (Bein-, Bauch-, Rückenmuskulatur), sondern auch den Geist (Konzen tration und Gedächtnis). Die harmonischen Bewegungen fördern Haltung und Koordination. Durch die verschiedenen Musikstücke wird zudem die Musikalität entschieden verbessert. J 41/2-17 Letha spricht fließend Englisch und Deutsch und gibt gerne ihr Wissen an ihre Schüler weiter. Ihre tänzerische Ausbildung machte sie bei der Royal Academy of Dance und sammelte ihre erste Erfahrungen als Lehrerin bereits mit 15 Jahren. 34

35 JKS: Tanz J Experimenteller Tanz für Jungs Tanzen, Spielen, Gucken und Ausprobieren für Kinder. Sich und seinen Körper entdecken, lernen, damit umzugehen wird kombiniert mit dem Spaß am Tanzen. Der Kurs soll an unterschiedliche Bewegungen heranführen. Auf dem Weg in die Tanzwelt wird das Gefühl für sich selbst, die Umgebung und das Miteinander gefördert. J 42/1-17 J 42/2-17 J 43/1-17 J 43/2-17 Studium in Amsterdam an der SNDO (Neue Tanzentwicklung). Er erarbeitet eigene Bühnenstücke für den Profi- und Jugendbereich. Zeitgenössischen Tanz unterrichtet er an diversen Theatern und Schulen. 35

36 J JKS: Tanz G 2/2-17 Zeitgenössischer Tanz Krefeld TANZT zeitgenössisch Dieser Leistungskurs richtet sich an Jugendliche mit tänzerischer Vor erfahrung. Neben verschiedenen zeitgenössischen Tanztechniken werden wir an Improvisation, Choreographie und Dramaturgie arbeiten. Doch liegt der Schwerpunkt auf der Laborarbeit, also dem freien Ausprobieren unterschiedlicher Themen über die Mittel des Tanzes. Wir beraten dich gerne zu den Voraussetzungen für diesen Leistungskurs und unsere Dozenten stehen dir zu inhaltlichen, detaillierten Informationen gerne zur Verfügung. Ein Quereinstieg ist nach vorheriger Rücksprache jederzeit möglich. Studium in Amsterdam an der SNDO (Neue Tanzentwicklung). Er erarbeitet eigene Bühnenstücke für den Profi- und Jugendbereich. Zeitgenössischen Tanz unterrichtet er an diversen Theatern und Schulen. 36

37 JKS: Musik J Hier erlernst du zu coolen Beats die Grundlagen des HipHop, egal ob du Anfänger bist oder schon etwas kannst. Mach einfach mit! Hip-Hop Basics Leidenschaftlicher Tänzer und Choreograf. Leitung von Kursen, Arbeitsgemeinschaften, Workshops und tanzorientierten Schulprojekten in ganz Krefeld. Er gibt seine Tanzeindrücke und Fähigkeiten mit viel Spaß, Enthusiasmus und Ehrgeiz umfangreich weiter. 37

38 J JKS: Musik Gitarre J 51/1-17 Die Gitarre ist eines der wenigen Akkordinstrumente und eignet sich ideal zur Liedbegleitung. Vermittelt werden Zupf- und Schlagtechnik anhand von Liedbeispielen. Die Kurse sind nach Alter, Vorkenntnissen und Fertigkeiten eingeteilt. Bitte informiert euch in unserem Büro ( )! selbständiger Künstler, studierte an der Universität in Köln und Bonn (u.a. Musikwissenschaft). Ausbildung im klassischen Gitarrenspiel. Ab 1987 arbeitete er als professioneller Musiker, ab 1996 auch für TV und Film. Seit 1997 ist Lutz Caspers Dozent für Gitarre, gibt Kurse und veranstaltet Workshops. 38

39 JKS: Musik J Klavier spielen kann Jeder! Ein trockener und überdisziplinierter Unterricht kann dazu führen, dass viele Kinder den Zugang zu dem Instrument erst gar nicht herstellen können, ja sogar Angst davor haben, eine falsche Taste zu drücken. Ich möchte neben dem Training des beidhändigen Zusammenspiels die Freude an der Musik und auch das musiktheoretische Wissen so vermitteln, dass es für jedes Kind verständlich ist. Und was ein Kind verstanden hat, das beherrscht es auch! Klavier J 55/1-17 J 55/2-17 Dipl. Pädagogin, Musiklehrerin, Dozentin Musikalische Frühförderung, Blockflöte und Klavier, Mitglied diverser Chöre, Stimmbildung von Kindern. Mitglied des VFM (Verein zur Förderung des gemeinsamen Musizierens e. V.), Keyboard- und Flötentraining an Schulen (Krefeld, Tönisvorst). 39

40 P Ferienprogramm Comic & Manga Ein Comiczeichenkurs im wahrsten Sinne des Wortes: Hier werden die Grundlagen des Comiczeichnens vermittelt und eigene Comics und Mangas zum Leben erweckt. Mit den Zeichenübungen Mimik und Gestik werden wir unserer Figur das mit auf den Weg geben, was ein Held braucht: Charakter. Jahrgang 1950, Finnländer, Schlosserlehre, Werkkunstschule Krefeld, Abschluss Design; Leinwandschreck seit den 80ern wilde, symbolträchtige Dämonen treiben ein farbenbuntes Spiel auf angemalten Pizza kartons, Bildern, Comics, Plastiken; ein Zeichner der Stichwörter. 40

41 Ferienprogramm P The Kids English Theatre Club Dieser Ferienkurs bietet Kindern/Jugendlichen zwischen 10 und 14 Jahren die Möglichkeit, Englisch schauspielerisch zu üben und lernen. In selbstgestalteten Sketchen und kurzen Stücken kann jede/r seine Lieblingsrolle spielen. Wir schauen auf die großen Poeten und Schriftsteller wie Shakespeare und Edgar Allen Poe sowie auf berühmte Reden bedeutender Persönlichkeiten. Ihre Reden verkörperten Kraft, Ausdruck, Leidenschaft und Hoffnung. Indira Ghandi forderte Bildung für alle, Nelson Mandela das Ende der Apartheit. Wir nehmen Teile verschiedener Reden unter die Lupe, um zu sehen, was daran so mitreißend und faszinierend ist. Ganz nebenbei erlernen wir neue Vokabeln und Redewendungen in Englisch. Diese Kraft wollen wir in unser eigenes Theaterspiel aufnehmen. P 2/1-17 Sylvia Rubinowski lebt seit ca. 15 Jahren in Krefeld. Sie unterrichtet freiberuflich Englisch für Kinder und Erwachsene, arbeitet vormittags in einem bilingualen Kindergarten. Sie gibt Kurse in ihrer Schule Seahorse & Starfish. Sie ist englisch-deutscher Herkunft, ihre Wurzeln liegen in Dorset, Südengland. 41

42 ! Werbung meinswk KLASSIK Strom und Gas Maßgeschneidert für Ihr Zuhause und für unsere Umwelt. Das leistungsstarke Komplettpaket der meinswk KLASSIK Strom und Gas bietet Ihnen: Attraktive Energiepreisgarantien 100 % Ökostrom ohne Aufpreis TÜV-ausgezeichneter Kundenservice mit persönlichen Ansprechpartnern vor Ort Viele Heimvorteile und Rabatte mit der SWK-Card 42

43 Ferienprogramm P Künstler aus den Bereichen Bildende Kunst, Tanz, Theater und Musik werden mit Kindern und Jugendlichen im SÜDBAHNHOF arbeiten. Zwischendurch werden Ausflüge nach draußen unternommen. Für jedes Kind gibt es Möglichkeiten, sich selbst auszuprobieren und zu experimentieren. INTO P 3/1-17 P 3/

44 ! Offene Jugendarbeit SPIEDIE Das Spielhaus an der Dießemer Straße, kurz SPIEDIE genannt, ist der offene Spiel- und Jugendtreff des WERKHAUS e.v. Das Spielhaus ist 560 m² groß und ausgestattet mit einer Aktionshalle inkl. Bühne, Café und Küche, Gruppenräumen und Werkstätten. Die städtische Außenanlage (ca m²) mit Baum- und Buschbestand bietet Spielgeräte, Sandspielflächen und Spielzeugverleih. Der Spielplatz wird in den Sommermonaten vom SPIEDIE-Team betreut. 44

45 Offene Jugendarbeit! Offener Treff Aktion und Spiel Ferienspiele Elterntreff EigenArt: KinderKunst und Gestaltungsaktivitäten Gestaltungs- und Erlebnisprojekte Kids für Kids -Schwarzlicht-Theater Experimentieren spielerisch aus Erfahrung lernen Geschichtenmacherinnenclub / story boys Helmut Boeck Diplom-Sozialpädagoge Kommissarischer Leiter der Offenen Jugendarbeit Büro: SPIEDIE SPIEDIE Christine Drogt Kulturpädagogin Social Media Büro: SPIEDIE Weitere Informationen: SPIEDIE Dießemer Straße Krefeld Tel: Fax: spiedie@werkhaus-krefeld.de Kooperative Angebote mit Schulen, Kindertagesstätten, Initiativen u. a. auf Anfrage möglich! Gefördert durch: Kinder- und Jugendamt der Stadt Krefeld 45

46 ! Kooperation Die Jugendkunstschule kommt zu Euch! Kinder und Jugendliche brauchen Aufmerksamkeit! Da es in der künstlerisch-ästhetischen Bildung um individuelle Entwicklungsprozesse geht, bedarf es eines SchülerInnen-DozentInnen-Verhältnisses, das die Unterstützung, Förderung und Partizipation jedes Teilnehmenden ermöglicht bzw. zum Ziel hat. Jugendkunstschulen sind qualifizierte Bildungspartner von Schulen. Ihre Angebote zielen im aktiven Umgang mit Kunst und Medien, sinnlichen und symbolischem Material auf die ganzheitliche Bildung und Persönlichkeitsentwicklung von Kindern und Jugendlichen. Sie fördern die Entwicklung von Schlüsselkompetenzen über die Wissensvermittlung hinaus. Wenn Sie eine Betreuung im Ganztagsbereich oder zur vertiefenden Unterrichtsgestaltung suchen, helfen wir gerne bei der individuellen Planung von Unterrichtseinheiten. Ansprechpartnerin: Eva Roux Telefon:

47 KiGeBu! Das besondere Geburtstagsfest! Lade deine Freunde und Freundinnen zu einem besonderen, kreativen, spannenden oder abenteuerlichen Geburtstagsfest im WERKHAUS ein! Ob ihr eine eigene Leinwand bemalen wollt oder Nützliches und Lustiges aus Ton formen, tanzen oder Theater spielen ihr habt die Wahl! Oder habt ihr eine ganz andere Idee? Unsere Räumlichkeiten bieten andere Möglichkeiten als das eigene Zuhause. Hier gibt es genug Platz für viele Geburtstag-Gäste. Ruft mich einfach 4 Wochen vorher an! Zeit: Samstag- und Sonntagnachmittag oder nach Vereinbarung. Gebühr: 85,00 plus Material für 1 Geburtstagskind mit 10 Gästen (jeder weitere Gast 8,50 ). Alter: 4 bis 14 Jahre Ansprechpartnerin: Eva Roux e.roux@werkhaus-krefeld.de 47

48 ! Generationen Generationsübergreifende Angebote Die generationsübergreifenden Angebote sprechen gleichermaßen Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Eltern und Großeltern an: Zeitgenössischer Tanz Leistungskurs JazzDance-Kurs English for kids with mum and dad or granny and granddad Couture-Fabrik Eltern-Kind-Töpfern (Groß-)Eltern-Kind-Tanz Eltern-Kind-Töpfern JazzDance-Workshop Couture-Fabrik Eltern-Kind-Töpfern Zeitgenössischer Tanz Leistungskurs (Groß-)Eltern-Kind-Tanz JazzDance-Kurs Couture-Fabrik English for kids with mum and dad or granny and granddad Eltern-Kind-Töpfern JazzDance-Workshop Couture-Fabrik culture-clash Graffitiworkshop Eltern-Kind-Töpfern 22 48

49 WbW: Erwachsenenbildung! Bereich Seite NEU N 10 Kunst, Kultur & Kommunikation A 54 Berufsbegleitende Bildung B 56 Theater E 69 Arbeit & Gesundheit F 70 Europa & Die Welt (Tanz) G 77 Europa & Die Welt (Musik) H 95 Refugees Welcome R 98 Projekte & Werkstätten W 109 Vielfalt ist bunt! 49

50 ! WbW: Erwachsenenbildung Eine ausführliche Beratung leisten wir während unseren Bürozeiten von Montag bis Freitag in der Zeit von 09:00 bis 13:00 Uhr. Du erreichst uns telefonisch unter Catharine Lebduska Organisation / Planung Erwachsenenbildung Kursverwaltung, Beratung und Anmeldung Büro: WERKHAUS Zertifiziert durch Stephanie Schröder Qualitätsbeauftragte Webseite und Social Media Öffentlichkeitsarbeit Büro: Home-Office 50

51 Stundenplan ERWACHSENENBILDUNG! Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 09:00 wechselnde Vorträge 09:30 Rückenschule (Groß-)Eltern-Kind-Tanz 10:00 Couture-Fabrik 11:00 15:00 Gitarre (Refugees Welcome) 15:15 Fit und gesund: Klassisches Ballett Level I 50+ Seniorentheater: Die Herbstzeitmimen 16:00 Gaga Bewegungssprache 16:15 Rückenschule 16:30 16:45 17:00 Klavier Level I Teatime Englisch Anfänger Klassisches Ballett Level II (erwachsene Anfänger) Refugees-Choir (Refugees Welcome) Sprechseminar 17:15 Klavier Level II 17:30 Afrikan. Trommeln Level I 18:00 Trommeln & Percussion Stufe I Anfänger Die tanzende Wirbelsäule Afrikanischer Tanz BASIS für Anfänger Klassisches Ballett Level III (Mittelstufe & Fortgeschr.) Englisch fortgeschrittene Anfänger 18:15 Modern Dance 18:30 Zeitgen. Tanz Leistungskurs 18:45 SÜDBAHNHOF-Chor Gitarrenspiel 19:00 19:30 Englisch Konversation Trommeln & Percussion Stufe II Fortgeschr. Mal- und Zeichenkurs (einmal im Monat) Chinesisch Level I Afrikan. Trommeln Level II wechselnde Vorträge wechselnde Vorträge Jazz Dance Afrikan. Tanz Intensiv Samba New Dance 51

52 ! Meinungs-Bildung werkhaus-krefeld.de Grüner Salon Krefelder Dialog Kamingespräche In loser Reihenfolge präsentieren wir Veranstaltungen zur Meinungs-Bildung im WERKHAUS und im SÜDBAHNHOF: Dies sind Veranstaltungen, in denen eigene Meinungen als Information/ Bildung aber auch als politische Haltung daher kommen und eine Tagesaktualität haben. 52

53 Raum der Begegnung! Raum der Begegnung Wechselnde MusikerInnen und AnleiterInnen aus künstlerischen und / oder therapeutischen Bereichen gestalten am 1. Sonntag im Monat im SÜDBAHNHOF ein kreatives Ruheund Entspannungsangebot. Das Angebot ist offen für Anregungen und Unterstützung. Unser Café im SÜDBAHNHOF ist in dieser Zeit ebenfalls geöffnet. Wir treffen uns jeden ersten Sonntag im Monat im SÜDBAHNHOF (05.02., , , , , ). 53

54 A Kunst, Kultur & Kommunikation Comic-Kurs für Erwachsene Comiczeichnen kennt keine Altersgrenze! Jari gibt seine Erfahrung aus 100 m² Comics an einem Wochenend-Kurs an Interessierte weiter, die es nochmal wissen wollen: Hier werden die Grundlagen des Comiczeichnens vermittelt, eigene Comics zum Leben erweckt und deiner Comicfigur das mit auf den Weg gegeben, was ein Held braucht: Charakter. Ran an die Stifte und los geht s! Jahrgang 1950, Finnländer, Schlosserlehre, Werkkunstschule Krefeld, Abschluss Design; Leinwandschreck seit den 80ern wilde, symbolträchtige Dämonen treiben ein farbenbuntes Spiel auf angemalten Pizza kartons, Bildern, Comics, Plastiken; ein Zeichner der Stichwörter. 54

55 Kunst, Kultur & Kommunikation A Mal- und Zeichenkurs für Erwachsene In diesem Kurs malen und zeichnen wir mit allen Materialien, die uns in die Finger kommen: Wachsmalkreiden, Aquarellfarben, Pastellkreiden oder Kohle, wasservermalbare Stifte oder vielleicht auch Acryl. Wir können auch einfache Drucktechniken anwenden lass dich überraschen. Zu Beginn jeder Stunde gibt die Künstlerin kreative Impulse und Anregungen, so dass alle TeilnehmerInnen inspiriert werden. So können Anfänger locker und entspannt mit den verschiedensten Werkzeugen und Materialien experimentieren und Fortgeschrittene können hier neue Impulse finden. Anfallende Materialkosten werden je nach Bedarf umgelegt. Ein Quereinstieg ist nach vorheriger Beratung jederzeit möglich. Kunst macht glücklich schon entdeckt? Diplom-Designerin, seit 2004 als freie Dozentin für Kinder und Erwachsene in folgenden Bereichen künstlerisch tätig: Kalligraphie, Comiczeichnen, Acryl- und Aquarellmalerei, Zeichnen mit Pastellkreide und Kohle. 55

56 AB Berufsbegleitende Bildung Brush Up Your English! N 11 Englisch Level II N 11 Teatime Englisch-Anfängerkurs B 57 Englisch-Konversationskurs B 58 Sprechseminar B 59 Chinesisch B 60 Modern Dance G 77 Zeitgenössischer Tanz G 78 Tanztechnik: New Dance G 79 Gaga Bewegungssprache G 93 Weitere berufsbegleitende Angebote und nähere Informationen erhältst du unter: werkhaus-krefeld.de Kai Clausen Keramikbedarf Krefeld Magdeburger Str. 53 Fon: Fax: Bei uns finden Sie alles zum Töpfern: Glasuren Ton Werkzeuge Bücher Öfen Maschinen Brennservice u.v.m. Wir beraten Sie gern! 56

57 Berufsbegleitende Bildung B Teatime Englisch-Anfängerkurs Dieser Kurs richtet sich an Englischinteressierte jeden Alters und insbesondere an die Generation 50+. Das Lerntempo bestimmen die Kursteilnehmer in lockerer Atmosphäre. Grundkenntnisse in Alltagssituationen werden entweder neu erlernt oder aufgefrischt, wir schauen uns Redewendungen an, erfahren nebenbei etwas über Land und Leute. Für alle, die mit Spaß und Humor die englische Sprache erleben möchten. Ein Kursbuch ist nicht erforderlich, Kopien werden gestellt. Am findet ein Kennenlerntag statt. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich! B 1/1-17 B 1/2-17 B 1/3-17 It's always tea time. 57

58 AB Berufsbegleitende Bildung Englisch-Konversationskurs B 2/1-17 Für alle, die eine Gelegenheit suchen, ihr Englisch anzuwenden und zu sprechen. Wir sprechen über alles, was uns interessiert: aktuelle Geschehnisse, Bücher, Filme, Songs, Redewendungen usw. Unterstützt werden wir durch typisch englische Spiele, die uns zum Reden bringen. Grammatik zum Auffrischen wird gegeben. Dieser Kurs ist für alle, die mit Spaß und Humor die englische Kultur und Sprache erleben möchten. Am findet ein Kennenlerntag statt. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich! Sylvia Rubinowski lebt seit ca 15 Jahren in Krefeld. Sie unterrichtet freiberuflich Englisch für Kinder und Erwachsene, arbeitet vormittags in einem bilingualen Kindergarten. Sie gibt Kurse in ihrer Schule Seahorse & Starfish. Sie ist englisch-deutscher Herkunft, ihre Wurzeln liegen in Dorset, Südengland. 58

59 Berufsbegleitende Bildung B Stimmtraining für Kreative Dieses Stimmtraining richtet sich an Menschen, die ihre Stimme kreativ einsetzen, sei es beruflich oder in ihrer Freizeit. Hier wird deine Stimme in all ihren Ausdrucksmöglichkeiten trainiert: Du erhältst handlungspraktische Einblicke in den spielerischen Umgang mit deinen eigenen vokalen Fähigkeiten. Der Körper und der Klang sind sich rückkoppelnde Phänomene. In diesem Verständnis, dass der ganze Mensch beim Sprechen von Texten beteiligt ist, vermittelt der Kurs Techniken zur Stimmmodulation und Gestaltung von vorgetragenen Texten. Mit Entspannungs- und Artikulationsübungen sowie der Hinwendung zum selbstverständlichen Atmen, erlernst du deine individuelle Ausdrucksfähigkeit zu entwickeln. Es gibt die Möglichkeit, nur Einzeltermine zu besuchen. Die Kursgebühr pro Termin beträgt 35,00. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Kissen und Decke, Getränke. Sprechseminar B 3/1-17 Als Theaterpädagogin hat sie bislang mit Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und Senioren gearbeitet. Ihr Lehr-Konzept stellt die (innere) Haltung des Akteurs in den Vordergrund. Mit den Erfahrungsmöglichkeiten des Theaterspielens konzentriert sie sich auf die Vielfalt der eigenen schöpferischen Kraft des Spielenden. 59

60 AB Berufsbegleitende Bildung Chinesisch für Anfänger Dieser Kurs vermittelt neben den Grundkenntnissen der chinesischen Sprache auch die chinesische Umgangssprache und Alltagskultur, so dass dieses Angebot auch (aber nicht nur) gut geeignet ist für Menschen, die in China oder Taiwan Urlaub planen und vorab das Land und die Menschen näher kennenlernen möchten. Es werden nicht nur kulturelle B 4/2-17 Besonderheiten wie z.b. Hochzeitsbräuche, chinesische Horoskope etc. vorgestellt, sondern auch die typischsten Situationen des Reisealltags in Form von Rollenspielen trainiert. Auf Wunsch kann nach erfolgreichem Besuch dieses Angebots ein Folgekurs in chinesischer Konversation vereinbart werden. Am findet ein Kennenlerntag statt. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich! 中国入门 geboren in Taiwan (Republik China), hat Germanistik an der Uni in Taiwan und Freizeitpädagogik an der Uni Göttingen als Dipl. Pädagogin absolviert. Mehrjährige Dozententätigkeit als Chinesisch- und Kalligrafielehrerin. Zur Zeit ist sie chinesische Lehrerin an diversen Gymnasien und Dozentin (IHK Krefeld). 60

61 WERKBÜHNE 1. Halbjahr 2017! Sa Tanja Haller & Gernot Sommer K Sa Fußpflege Deluxe Die große Samstagabend Show K Sa Kena s Room M Do Thilo Seibel Das Böse ist verdammt gut drauf K Sa SkALD Tour 2017 M Sa Sia Korthaus & Ariane Baumgärtner M Sa Suchtpotenzial Alko-Pop 100 % Vol. K Sa Die Kabarett-WG (Vorpremiere) K Sa Senay Duzcu Ich bleib dann mal hier K Sa Sia Korthaus (Vorpremiere) K Fr Best of Krefeld Unplugged M Sa Die Feisten Nussschüsselblues K Sa Ben Redlings Als die Axt den Toaster warf K Fr Die Puderdose K Do Die Buschtrommel Dumpf ist Trumpf K Sa Jürgen H. Scheugenpflug MännerLeiden K Sa Maria Vollmer Pille, Push-Up & Prosecco K Sa Waghubinger (Titel noch nicht bekannt) K Veranstaltungsort (sofern nichts anderes angegeben): SÜDBAHNHOF Harry Emke Booking und Technische Leitung Social Media Büro: SÜDBAHNHOF Kabarett Musik K M Vorverkaufsstellen: WERKHAUS, Blücherstraße SÜDBAHNHOF, Saumstraße 9. Und natürlich an allen bekannten Vorverkaufsstellen! Mit freundlicher Unterstützung durch das Kulturbüro der Stadt Krefeld 61

62 ! Generation 50+ Unsere Kurse, die mit 50+ gekennzeichnet sind, sind gezielte Angebote für Menschen mit langer Lebenserfahrung und der Lust, Neues zu erlernen oder Bewährtes zu erleben. Wenn du an einem speziellen Kurs oder Workshop interessiert bist, beraten wir dich gerne persönlich während der Bürozeiten von 9:00 13:00 Uhr unter der Tel.-Nr Kopfkino für Abenteurer Seit 38 Jahren führen wir Bücher, die Sie auf andere Kontinente, in fremde Länder und unentdeckte Gegenden entführen. Besuchen Sie uns auf der Lichtung im Bücherdschungel. An der Dionysiuskirche in Stadtmitte. Dionysiusstr Krefeld 02151/

63 Grüner Salon Krefeld! Mit dem Blick über Grenzen hinaus führt der Grüne Salon Krefeld in Kooperation mit der Heinrich-Böll-Stifung und dem WERKHAUS e. V. mehrmals im Jahr Veranstaltungen zu aktuellen gesellschaftlichen Themen durch. Termine unter: werkhaus-krefeld.de 63

64 ! Workshops Übersicht Die Workshops der ERWACHSENENBILDUNG Die neue Rückenschule nach KddR Kennenlerntag Englisch Level II Kennenlerntag Teatime Kennenlerntag Englisch-Konversationskurs Kennenlerntag Sprechseminar Die neue Rückenschule nach KddR Kennenlerntag Chinesisch Kennenlerntag Klassisches Ballett Level I Kennenlerntag Mal- und Zeichenkurs für Erwachsene (Groß-)Eltern-Kind-Tanz Kennenlerntag Eltern-Kind-Töpfern Salsa & Merengue Sprechseminar Bollywood-Workshop Kalele-Flying 73 64

65 Workshops Übersicht! Die Workshops der ERWACHSENENBILDUNG KleiderWechsel Mal- und Zeichenkurs für Erwachsene Comic-Kurs für Erwachsene Hip-Hop für Jedermann Brush Up Your English! UNerHÖRT Workshop: Free Improvisation Entspannungstanz Didgeridoo Eltern-Kind-Töpfern Sprechseminar Workshop: Afrikanischer Tanz Djembe & Sabar Sabar Trommelworkshop aus dem Senegal Poesie des Augenblicks Mal- und Zeichenkurs für Erwachsene Couture-Fabrik 10 65

66 ! Workshops Übersicht Die Workshops der ERWACHSENENBILDUNG JazzDance-Workshop Brush Up Your English! Offene Bühne Afro-Jazz Klangerlebnis Klang & Stille Eltern-Kind-Töpfern Sprechseminar Klangerlebnis Sprechseminar Mal- und Zeichenkurs für Erwachsene Eltern-Kind-Töpfern JazzDance-Workshop Brush Up Your English! UNerHÖRT Workshop: Free Improvisation

67 Workshops Übersicht! Die Workshops der ERWACHSENENBILDUNG Salsa & Merengue Hip-Hop für Jedermann Sprechseminar Mal- und Zeichenkurs für Erwachsene Couture-Fabrik Workshop: Afrikanischer Tanz Djembe & Sabar Sabar Trommelworkshop aus dem Senegal Comic-Kurs für Erwachsene Poesie des Augenblicks Offene Bühne Afro-Jazz Sprechseminar Mal- und Zeichenkurs für Erwachsene Brush Up Your English! 11 67

68 W Begegnung KleiderWechsel SÜDBAHNHOF Sonntag, W 1/ Februar, 11:00 bis 15:00 Uhr Stand-Anmeldung: werkhaus-krefeld.de oder Tel.:

69 Theater E Die Herbstzeitmimen Ich glaube an die Unsterblichkeit des Theaters. Es ist der seeligste Schlupfwinkel für diejenigen, die ihre Kindheit heimlich in die Tasche gesteckt haben und sich auf und davon gemacht haben, um bis an ihr Lebensende weiterzuspielen. M. Reinhardt Hast du Lust, die Kindheit wieder aus der Tasche zu kramen? Wolltest du schon immer einmal auf den Brettern, die die Welt bedeuten stehen? Dann heißen wir dich herzlich willkommen bei den Herbstzeitmimen! Seit über 20 Jahren besteht nun schon diese besondere Theatergruppe für Menschen ab 55 Jahren und ist jederzeit offen für neue MitspielerInnen. Gemeinsam machen wir uns auf den Weg, Theater zu erfahren und zu kreieren: das ist mehr, als nur Text auswendig zu lernen. Theater berührt, fordert heraus, hält fit, macht Spaß! Theater lässt Bilder finden zu Themen, die uns wichtig erscheinen. Regelmäßig sind die Herbstzeitmimen im WERKHAUS und anderen Bühnen zu sehen. Ihre Begeisterung für die Schauspielerei reißt die Zuschauer und neue MitspielerInnen in ihren Bann. E 1/1-17 E 1/2-17 Barbara Lehmcker aka Latimo gründete 2005 die Band Meditias und gibt seitdem europaweit Konzerte und Workshops beendete sie erfolgreich die Ausbildung zur Theaterpädagogin BuT an der Akademie Off Theater in Neuss. 69

BILDUNGSANGEBOT AUGUST DEZEMBER 2016 PROGRAMM. werkhaus-krefeld.de

BILDUNGSANGEBOT AUGUST DEZEMBER 2016 PROGRAMM. werkhaus-krefeld.de BILDUNGSANGEBOT AUGUST DEZEMBER 2016 PROGRAMM werkhaus-krefeld.de Profitieren Sie von unserer Erfahrung 100 Jahre Druck Erster Eindruck - Guter Eindruck Druckerei Obermann GmbH & Co. KG Steckendorfer Straße

Mehr

Erster Eindruck - Guter Eindruck

Erster Eindruck - Guter Eindruck AUGUST DEZEMBER 2017 Profitieren Sie von unserer Erfahrung 100 Jahre Druck Erster Eindruck - Guter Eindruck Druckerei Obermann GmbH & Co. KG Steckendorfer Straße 174 47798 Krefeld Phone +49 (0) 2151 60

Mehr

Franz-Köberle-Kunst- und Kulturzentrum

Franz-Köberle-Kunst- und Kulturzentrum Programm 2/2013 Franz-Köberle-Kunst- und Kulturzentrum in der Villa artis Inhaltsverzeichnis Offene Kreativ-Werkstatt...6 Intuitives Malen...7 Orientalischer Tanz...8 Offenes Atelier für Malerei und Zeichnen...10

Mehr

JUGENDKUNSTSCHULE WEITERBILDUNGSWERK KINDERJUGENDARBEIT WERKBUHNE PROGRAMM

JUGENDKUNSTSCHULE WEITERBILDUNGSWERK KINDERJUGENDARBEIT WERKBUHNE PROGRAMM JUGENDKUNSTSCHULE WEITERBILDUNGSWERK KINDERJUGENDARBEIT WERKBUHNE PROGRAMM JANUAR JULI 2018 Profitieren Sie von unserer Erfahrung 100 Jahre Druck Erster Eindruck - Guter Eindruck Druckerei Obermann GmbH

Mehr

Jahrgang 7. Kurt-Tucholsky-Schule Eckernförder Str. 70, Hamburg tucholsky-schule.de

Jahrgang 7. Kurt-Tucholsky-Schule Eckernförder Str. 70, Hamburg tucholsky-schule.de Profil lerntag Jahrgang 7 Kurt-Tucholsky-Schule Eckernförder Str. 70, 22769 Hamburg tucholsky-schule.de Idee der Profillerntage Erleben statt auswendig lernen Bislang haben geisteswissenschaftliche und

Mehr

O T P U R - F R A N K F U R T E R B A U C H T A N Z S C H U L E. Du sollst leuchten. o t - p u r. d e

O T P U R - F R A N K F U R T E R B A U C H T A N Z S C H U L E. Du sollst leuchten. o t - p u r. d e O T P U R - F R A N K F U R T E R B A U C H T A N Z S C H U L E Du sollst leuchten. o t - p u r. d e Wir sind der Überzeugung, dass alle Frauen tanzen lernen können, unabhängig von Figur, Alter, Aussehen,

Mehr

Du sollst leuchten. T A N Z E N B E S E E L T. E S M A C H T D I C H S T A R K - K Ö R P E R L I C H, G E I S T I G U N D E M O T I O N A L.

Du sollst leuchten. T A N Z E N B E S E E L T. E S M A C H T D I C H S T A R K - K Ö R P E R L I C H, G E I S T I G U N D E M O T I O N A L. T A N Z E N B E S E E L T. E S M A C H T D I C H S T A R K - K Ö R P E R L I C H, G E I S T I G U N D E M O T I O N A L. Du sollst leuchten. o t - p u r. d e Wir sind der Überzeugung, dass alle Frauen

Mehr

Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg

Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg Anmeldung und Information: Frau Renate Könnel Telefon: 06333/980086 E-Mail: renate@koennel.com Internet: www.kvhs-swp.de Life Kinetik - Gehirntraining mit sanftem

Mehr

Hip Hop 2015/ 2016 HIP HOP AUSBILDUNG. by N!s company. Fun Studio. Allround Health Performance, Fit &

Hip Hop 2015/ 2016 HIP HOP AUSBILDUNG. by N!s company. Fun Studio. Allround Health Performance, Fit & Hip Hop 2015/ 2016 Berufsbegleitende 1-JÄHRIGE HIP HOP AUSBILDUNG by N!s company Allround Health Performance, Fit & Fun Studio Beschreibung... DU willst HIP HOP Coach werden, dann folge dem Beat der Musik

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Jazz & Modern Dance. Erlebe Freiheit in Bewegung und Audruck! Kostenlose Schnupperstunden! ttc-muenchen.de. Hier tanzt. der Münchner Westen.

Jazz & Modern Dance. Erlebe Freiheit in Bewegung und Audruck! Kostenlose Schnupperstunden! ttc-muenchen.de. Hier tanzt. der Münchner Westen. Jazz & Modern Dance Erlebe Freiheit in Bewegung und Audruck! Kostenlose Schnupperstunden! Hier tanzt der Münchner Westen. ttc-muenchen.de Trainerin Ornella de Masi liebt es, mit Menschen zusammenzuarbeiten

Mehr

Kursprogramm 2. Halbjahr 2018 Überblick:

Kursprogramm 2. Halbjahr 2018 Überblick: Kursprogramm 2. Halbjahr 2018 Überblick: ALL diese Angebote vom Familienzentrum sind sowohl von unseren INTERNEN Familien, aber auch von EXTERNEN Familien nutzbar. Wir freuen uns auf Sie! Kurs Thema Termin

Mehr

Bedeutende Bereiche der allgemeinen Entwicklung, nicht nur im Kindesalter, werden entscheidend geprägt und gefördert:

Bedeutende Bereiche der allgemeinen Entwicklung, nicht nur im Kindesalter, werden entscheidend geprägt und gefördert: Unsere Philosophie Wir alle sind auf Entdeckungsreise! Bereits im frühen Kindesalter beginnt die fieberhafte Suche nach neuen Erfahrungen und Berührungen. Alle Sinne sind dabei, besonders Auge und Ohr

Mehr

Fröhliches Tanzen am Morgen Afrikanischer Tanz Orientalischer Tanz Griechenlands Tänze Gitarrenkurse. Tanzen und Musik

Fröhliches Tanzen am Morgen Afrikanischer Tanz Orientalischer Tanz Griechenlands Tänze Gitarrenkurse. Tanzen und Musik 98 Fröhliches Tanzen am Morgen Afrikanischer Tanz Orientalischer Tanz Griechenlands Tänze Gitarrenkurse Tanzen und Musik 99 Fröhliches Tanzen am Morgen Block-, Kreis-, Paar-, 2-Paar- und Gassentänze machen

Mehr

Nähen VERBINDET. RUHE IST KUNST. Fantasiewelt. Kursprogramm ZUFRIEDENHEIT. IST MEIN LEBEN. GLÜCK. GEDULD. HOBBY. BRAUCHE ICH JEDEN TAG.

Nähen VERBINDET. RUHE IST KUNST. Fantasiewelt. Kursprogramm ZUFRIEDENHEIT. IST MEIN LEBEN. GLÜCK. GEDULD. HOBBY. BRAUCHE ICH JEDEN TAG. Kursprogramm Juli - Dezember 2017 Nähen IST MEIN LEBEN. RUHE ZUFRIEDENHEIT. Fantasiewelt. BRAUCHE ICH JEDEN TAG. GLÜCK. GEDULD. HOBBY. VERBINDET. IST KUNST. Stöbern Sie in unseren Angeboten und finden

Mehr

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2 6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.1 Mo., 04.09.2006, 17.45 18.45 Uhr, Realschule Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.2 Mo.,

Mehr

Kiel, Juli bis Dezember Kursprogramm

Kiel, Juli bis Dezember Kursprogramm Kiel, Juli bis Dezember 2018 Kursprogramm Wir lieben Nähen! 2 Nähkurse für Sie! STÖBERN SIE IN UNSEREM ANGEBOT UND FINDEN SIE IH- REN PASSENDEN KURS! VIEL SPASS DABEI! In unseren Kursräumen stehen Ihnen

Mehr

Wahl der Workshops für die Projektwoche!

Wahl der Workshops für die Projektwoche! Wahl der Workshops für die Projektwoche! Liebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Schuljahr findet wieder eine Projektwoche in der letzten Woche vor den Sommerferien statt. Das Thema, das ihr gewählt

Mehr

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / 2019 1. Halbjahr 1: Hoch hinaus! - Klettern Klettern und Abenteuersport! Willst du noch mehr wissen? Das musst du sehen und ausprobieren! Mach doch mit!

Mehr

Kursprogramm. Januar - Juni 2018

Kursprogramm. Januar - Juni 2018 Kursprogramm Januar - Juni 2018 Nähkurse für Sie! STÖBERN SIE IN UNSEREM ANGEBOT UND FINDEN SIE IHREN PASSENDEN KURS! VIEL SPASS DABEI! In unseren Kursräumen stehen hochwertige Bernina Näh-, Overlock-

Mehr

7. Klassen. Aarau, den 13. Februar Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler

7. Klassen. Aarau, den 13. Februar Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler 7. Klassen STADT AARAU Oberstufenschule (OSA) Schachen 29 5000 Aarau Tel. 062 837 90 60 Fax 062 837 90 70 schulleitung.osa@aarau.ch Aarau, den 13. Februar 2017 Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und

Mehr

Kursprogramm. Januar - Juni 2019

Kursprogramm. Januar - Juni 2019 Kursprogramm Januar - Juni 2019 2 Wir lieben Nähen! Nähkurse für Sie! STÖBERN SIE IN UNSEREM ANGEBOT UND FINDEN SIE IHREN PASSENDEN KURS! VIEL SPASS DABEI! In unseren Kursräumen stehen hochwerte Bernina

Mehr

o B F o F X ANGEBOTE 2017

o B F o F X ANGEBOTE 2017 B o o F X F ANGEBOTE 2017 OFF BOX die mobile Siebdruckwerkstatt bietet Einblicke in das Siebdruckhandwerk für Kinder, Jugendliche und Erwachsene und stellt verschiedene Module zur Verfügung, die ein kratives

Mehr

Die Kraft der Musik erleben. Musikschule Greven/Emsdetten/Saerbeck

Die Kraft der Musik erleben. Musikschule Greven/Emsdetten/Saerbeck Die Kraft der Musik erleben Musikschule Greven/Emsdetten/Saerbeck Gelerntes ist ein Schatz, der bleibt. Musizieren... Unsere Schülerinnen und Schüler erleben - vom Kleinkind- bis ins hohe Alter generationsübergreifend

Mehr

AB OKTOBER Hip Hop 1-JÄHRIGE HIP HOP AUSBILDUNG. by N!s company

AB OKTOBER Hip Hop 1-JÄHRIGE HIP HOP AUSBILDUNG. by N!s company Hip Hop AB OKTOBER 2014 1-JÄHRIGE HIP HOP AUSBILDUNG by N!s company Beschreibung... DU willst HIP HOP Coach werden, dann folge dem Beat der Musik und spüre den Rhythmus. Du wirst Choreographien erlernen,

Mehr

Musik-Bewegung-Tanz mit Friederike Maack für Schülerinnen und Schüler der Musikschule der Beethovenstadt Bonn und andere

Musik-Bewegung-Tanz mit Friederike Maack für Schülerinnen und Schüler der Musikschule der Beethovenstadt Bonn und andere Musik-Bewegung-Tanz mit Friederike Maack für Schülerinnen und Schüler der Musikschule der Beethovenstadt Bonn und andere Musikschule der Beethovenstadt Bonn Musik-Bewegung-Tanz Veranstalter: Musikschule

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Kurse WAHIBA Tanz- und Gesundheitszentrum / Pasching

Kurse WAHIBA Tanz- und Gesundheitszentrum / Pasching Kurse WAHIBA Tanz- und Gesundheitszentrum / Pasching September 2016 - August 2017 Programm und Angebot EINZELCOACHING Themen: Haltung, Präsenz, Muskelbalance, Persönlichkeitsentwicklung, Yoga, Tanzelemente

Mehr

KURSE FÜR JUGENDLICHE. Neues Programm 2. Halbjahr 2017 SCHULE. MONHEIM am Rhein DIE KUNST SCHULE FÜR JUGENDLICHE.

KURSE FÜR JUGENDLICHE. Neues Programm 2. Halbjahr 2017 SCHULE. MONHEIM am Rhein DIE KUNST SCHULE FÜR JUGENDLICHE. KURSE FÜR JUGENDLICHE Neues Programm 2. Halbjahr 2017 DIE KUNST SCHULE MONHEIM am Rhein KUNST SCHULE FÜR JUGENDLICHE www.monheim.de KURSE Ab 12 Jahren STYLISCHE NÄHIDEEN Auch in der zweiten Jahreshälfte

Mehr

Angebot der Schule Schuljahr 2014 / 15

Angebot der Schule Schuljahr 2014 / 15 Angebot der Schule Schuljahr 2014 / 15 Liebe Schülerinnen und Schüler Liebe Eltern Wir freuen uns, auch im kommenden Schuljahr 2014/15 ein vielfältiges Angebot an fakultativen Kursen anzubieten. Vor der

Mehr

Tanztheaterprojekt Für Frauen und Männer ab 40 IN-ZEIT-SPRUNG

Tanztheaterprojekt Für Frauen und Männer ab 40 IN-ZEIT-SPRUNG Tanztheaterprojekt Für Frauen und Männer ab 40 IN-ZEIT-SPRUNG Der Kulturraum im Rosenhof wurde im Dezember 1999 von Pilar Buira Ferre ins Leben gerufen. Künstler aus aller Welt und unterschiedlicher Kunstrichtungen

Mehr

Scharnhorstgymnasium Hildesheim Angebote für Grundschüler im Rahmen des Projektes Besondere Begabungen im 2. Halbjahr 2016/17

Scharnhorstgymnasium Hildesheim Angebote für Grundschüler im Rahmen des Projektes Besondere Begabungen im 2. Halbjahr 2016/17 Scharnhorstgymnasium Hildesheim Angebote für Grundschüler im Rahmen des Projektes Besondere Begabungen im 2. Halbjahr 2016/17 Scharnhorstgymnasium Hildesheim Angebote für Grundschüler im Rahmen des Projektes

Mehr

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / 2019 2. Halbjahr Montag - Kurse 1: Kämpfen nach Regeln : Jiu-Jitsu Du hast Spaß am Kämpfen, Ringen und Raufen? Dann bist du hier genau richtig! Hier lernst

Mehr

Orientalische Tanzkunst traditionelle und moderne Tänze

Orientalische Tanzkunst traditionelle und moderne Tänze Orientalische Tanzkunst traditionelle und moderne Tänze Orientalischer Tanz Was wir heute als Orientalischen Tanz bezeichnen, ist der vermutlich älteste Tanz der Menschheit. In früher Zeit wurde er überall

Mehr

Angebote für Familien

Angebote für Familien Angebote für Familien AWO Spielkreis ( für Kinder 2-6 Jahre) Mo.-DO. 8.00-12.00 Uhr FR. 8.00-11:30 Uhr (AWO T. 04152-7 93 61, Frau Weis Tel. 0163 667 62 32) Kindergartenähnliche Spielgruppe Baby`s aktiv

Mehr

Gymnasium Essen-Überruhr

Gymnasium Essen-Überruhr Gymnasium Essen-Überruhr Wahl der freiwilligen Ganztagsbetreuung Jahrgangsstufe5 2. Halbjahr Schuljahr 2016/17 Diese Wahl bedeutet eine Festlegung für ein Schulhalbjahr bzw. für die vorher festgelegte

Mehr

Atelier. Raum für kreative Entfaltung. Iris Pütz. zu Gast in der Bildungsstätte Haus Maria Rast. Fortlaufende Kurse:

Atelier. Raum für kreative Entfaltung. Iris Pütz. zu Gast in der Bildungsstätte Haus Maria Rast. Fortlaufende Kurse: Atelier Raum für kreative Entfaltung Iris Pütz zu Gast in der Bildungsstätte Haus Maria Rast Fortlaufende Kurse: In dem Kurs können Sie Motive der Natur z. B. Landschaften, Blumen, Objekte, Figuren bildnerisch

Mehr

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016 Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016 Kurseinwahl bis Freitag, den 18.09.2015 Kursbeginn: Montag 28.09.2015 Bitte beachten Sie, dass die Angebote

Mehr

Inhalte unserer AG-Angebote / 2.Schulhalbjahr

Inhalte unserer AG-Angebote / 2.Schulhalbjahr Inhalte unserer AG-Angebote / 2.Schulhalbjahr 2015-16 Basketball In der Basketball AG lernt ihr den Umgang mit dem Ball und wichtige Regeln kennen. Der Teamgeist steht im Vordergrund, aber jeder einzelne

Mehr

Veranstaltungsort: Verein M.A.M.A, Attemsgasse 21, 8010 Graz

Veranstaltungsort: Verein M.A.M.A, Attemsgasse 21, 8010 Graz SEM 1: Montag, 20.02.2017, 8:30 12:30 Uhr Kling-Klang Malerwerkstatt Alter: 5 10 Jahre Kosten: 33,00 für Med Uni-Angehörige: 10,00 Malen nach Musik, entspannen und kreativ sein. Die Musik und die faszinierenden

Mehr

TANZ BEWEGUNG TANZPÄDAGOGIK

TANZ BEWEGUNG TANZPÄDAGOGIK «Dem inneren Erleben äussere Gestalt geben, dem Eindruck Ausdruck verleihen» Rosalia Chladek TANZ BEWEGUNG TANZPÄDAGOGIK Aus- und Weiterbildung in der Chladek Methode 2019-2021 www.tanz-chladek.ch DIE

Mehr

Angebot der Schule Schuljahr 2015 / 16

Angebot der Schule Schuljahr 2015 / 16 Angebot der Schule Schuljahr 2015 / 16 Liebe Schülerinnen und Schüler Liebe Eltern Wir freuen uns, auch im kommenden Schuljahr 2015/16 ein vielfältiges Angebot an fakultativen Kursen anzubieten. Vor der

Mehr

Tanztreff für Paare Fröhliches Tanzen am Morgen Flamenco Orientalischer Tanz Gitarrenkurse. Tanz und Musik

Tanztreff für Paare Fröhliches Tanzen am Morgen Flamenco Orientalischer Tanz Gitarrenkurse. Tanz und Musik Tanztreff für Paare Fröhliches Tanzen am Morgen Flamenco Orientalischer Tanz Gitarrenkurse Tanz und Musik 89 Tanztreff für Paare Wir tanzen in lockerer Atmosphäre die Tanzarten Standard, Latein und nostalgische

Mehr

Arbeitsgemeinschaften (2.Halbjahr) Angebote Klassen 1-4

Arbeitsgemeinschaften (2.Halbjahr) Angebote Klassen 1-4 Arbeitsgemeinschaften (2.Halbjahr) Angebote Klassen 1-4 Liebe Schüler und liebe Eltern, auch in diesem Schuljahr haben wir für euch ein umfangreiches AG-Angebot zusammengestellt! Die AG-Angebote finden

Mehr

KINDERJUGENDARBEIT WERKBUHNE JUGENDKUNSTSCHULE WEITERBILDUNGSWERK PROGRAMM

KINDERJUGENDARBEIT WERKBUHNE JUGENDKUNSTSCHULE WEITERBILDUNGSWERK PROGRAMM KINDERJUGENDARBEIT WERKBUHNE JUGENDKUNSTSCHULE WEITERBILDUNGSWERK PROGRAMM JANUAR - JULI 2019 Profitieren Sie von unserer Erfahrung 100 Jahre Druck Erster Eindruck - Guter Eindruck Druckerei Obermann GmbH

Mehr

ALLES NEU!!! KURSÜBERSICHT ab 11.Februar 2019

ALLES NEU!!! KURSÜBERSICHT ab 11.Februar 2019 ALLES NEU!!! KURSÜBERSICHT ab 11.Februar 2019 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag KritzelKlax (45 min) Kinder 3-6 Jahre 15.30 Uhr Experimentieren mit Ton 15.30Uhr Fantasiebauwerkstatt Frau Bergmann

Mehr

Eine Hausmarke von: Kursprogramm

Eine Hausmarke von: Kursprogramm Eine Hausmarke von: Kursprogramm Januar - Juni 2016 Nähkurse für Sie! Stöbern Sie in unserem Angebot und finden Sie Ihren passenden Kurs! Viel Spaß dabei! In unseren Kursräumen stehen hochwertige Bernina

Mehr

Für jeden das passende Konzept

Für jeden das passende Konzept Bemsa Musikschule Für jeden das passende Konzept Inhalt Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10 Seite 11 Seite 12 Seite 13 Über uns Early Beginners Music Kids Young Musicans Restarter

Mehr

Kurs 23 Sa.-Di., Feb. 2017

Kurs 23 Sa.-Di., Feb. 2017 Junge SONNE Kurs 23 Sa.-Di., 25.-28. Feb. 2017 Creative Computing Uhrzeit: 10-14 Uhr Leitung: Simon Oesterling Kursgebühr: 60,- inkl. Pausensnack Veranstaltungsort: Werkstatt SONNE e.v. Sandstraße 86,

Mehr

Tanzen für Anfänger, Fortgeschrittene und Quereinsteiger

Tanzen für Anfänger, Fortgeschrittene und Quereinsteiger Januar April 2019 Darf ich bitten? Tanzen für Anfänger, Fortgeschrittene und Quereinsteiger www.tanzschule-udo-hees.de AGILANDO Agilando Tanzen 50+ Tanzen für Kinder Im AGILANDO-Kurs bewegen Sie sich zu

Mehr

Konzept Fortsetzung des Kunstprojektes für junge Mädchen und Frauen ab 14 Jahren

Konzept Fortsetzung des Kunstprojektes für junge Mädchen und Frauen ab 14 Jahren Konzept Fortsetzung des Kunstprojektes für junge Mädchen und Frauen ab 14 Jahren Die Projektleiterinnen Sandra Gerber und Heidi Werkmann möchten das erfolgreiche Kunstprojekt mit weiteren Terminen fortsetzen.

Mehr

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 2. Halbjahr Schuljahr 2014/2015

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 2. Halbjahr Schuljahr 2014/2015 Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 2. Halbjahr Schuljahr 2014/2015 Kurseinwahl bis Freitag, den 23.01.2015 Kursbeginn: Montag 02.02.2015 Bitte beachten Sie, dass die Angebote

Mehr

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald Volkshochschule Triberg im Schwarzwald Kurse Herbst/Winter 2016/2017 Zumba Am Dienstag, 4. Oktober 2016, beginnt der Gesundheitskurs Zumba. Zumba ist das Richtige für alle, die etwas führ ihre Figur tun,

Mehr

für die Insel Wangerooge

für die Insel Wangerooge Foto: Martina Nolte Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de für die Insel Wangerooge Liebe Wangeroogerinnen, liebe Wangerooger, die VHS ist auch im Jahr 2019 wieder auf der Insel. Mit bewährten Kursen,

Mehr

KINDER UND JUGENDLICHE

KINDER UND JUGENDLICHE FÜR NEUZENDOODLE KINDER UND JUGENDLICHE Zendoodle, auch bekannt unter Zentangle, ist eine entspannende Zeichentechnik. Sie eignet sich sowohl für sehr aktive, wie für eher ruhige Kinder. Auch Kinder und

Mehr

Arbeitsgemeinschaften Schuljahr 2014/15, 2. Halbjahr

Arbeitsgemeinschaften Schuljahr 2014/15, 2. Halbjahr Schule Geestequelle Grund- und Oberschule in Oerel Arbeitsgemeinschaften Schuljahr 2014/15, 2. Halbjahr Nr. Mittwoch für Jahrgang 1 Kreative Handarbeiten - Häkel- und Strickideen - Nähen (kleine Handarbeiten)

Mehr

Spanisch. Zeitdauer: 4 Schulstunden pro Woche für 4 Schuljahre. Du interessierst dich weiterhin für andere Kulturen und Länder?

Spanisch. Zeitdauer: 4 Schulstunden pro Woche für 4 Schuljahre. Du interessierst dich weiterhin für andere Kulturen und Länder? WPK-Wahl ab (2017/2018 2020/2021) Spanisch Bezugsfach: -- für 4 Schuljahre Du interessierst dich weiterhin für andere Kulturen und Länder? Du sprichst gerne die spanische Sprache? Du interessierst dich

Mehr

In Kooperation mit BHUPEN KHAKHAR YOU CAN T PLEASE ALL 18. NOVEMBER 5. MÄRZ PROGRAMM FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN

In Kooperation mit BHUPEN KHAKHAR YOU CAN T PLEASE ALL 18. NOVEMBER 5. MÄRZ PROGRAMM FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN In Kooperation mit BHUPEN KHAKHAR YOU CAN T PLEASE ALL 18. NOVEMBER 5. MÄRZ PROGRAMM FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN Meine Welt in Ton modelliert Familienworkshop (ab 5 Jahre) Teil 1: Sonntag, 20.

Mehr

Einstieg jederzeit möglich. Termine können frei gewählt werden, der Malsalon findet das ganze Jahr über statt.

Einstieg jederzeit möglich. Termine können frei gewählt werden, der Malsalon findet das ganze Jahr über statt. Malsalon in der Stadtkunst mit Georg Tassev Die Stadtkunst eröffnet einen Malsalon! Regelmäßig (1x pro Woche) treffen sich kunstinteressierte Anfänger und Fortgeschrittene, um sich ihrer Leidenschaft,

Mehr

7. Klassen. Aarau, den 13. Februar Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler

7. Klassen. Aarau, den 13. Februar Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler 7. Klassen STADT AARAU Oberstufenschule (OSA) Schachen 29 5000 Aarau Tel. 062 837 90 60 Fax 062 837 90 70 schulleitung.osa@aarau.ch Aarau, den 13. Februar 2018 Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und

Mehr

JUGENDKUNSTSCHULE WEITERBILDUNGSWERK KINDERJUGENDARBEIT WERKBUHNE PROGRAMM

JUGENDKUNSTSCHULE WEITERBILDUNGSWERK KINDERJUGENDARBEIT WERKBUHNE PROGRAMM JUGENDKUNSTSCHULE WEITERBILDUNGSWERK KINDERJUGENDARBEIT WERKBUHNE PROGRAMM AUGUST DEZEMBER 2018 Profitieren Sie von unserer Erfahrung 100 Jahre Druck Erster Eindruck - Guter Eindruck Druckerei Obermann

Mehr

in der Samtgemeinde Fintel Berliner Straße 3 Tel.: 04267/

in der Samtgemeinde Fintel Berliner Straße 3 Tel.: 04267/ Ländliche Erwachsenenbildung 27389 Lauenbrück in der Samtgemeinde Fintel Berliner Straße 3 Tel.: 04267/9300-31 Einladung an alle Haushalte zu Veranstaltungen der Ländlichen Erwachsenenbildung (LEB) im

Mehr

Informationen zu den Arbeitsgemeinschaften Jahrgang 7, Schuljahr 2016/17-2. Halbjahr

Informationen zu den Arbeitsgemeinschaften Jahrgang 7, Schuljahr 2016/17-2. Halbjahr Informationen zu den Arbeitsgemeinschaften Jahrgang 7, Schuljahr 2016/17-2. Halbjahr AG Bibliothek/Schach Bücher Schach Spiele Das sind die drei Schwerpunkte unserer AG. Bücher Klar, wir lesen, jeder für

Mehr

Arbeitsgemeinschaften Schuljahr 2014/15, 1. Halbjahr

Arbeitsgemeinschaften Schuljahr 2014/15, 1. Halbjahr Schule Geestequelle Grund- und Oberschule in Oerel Arbeitsgemeinschaften Schuljahr 2014/15, 1. Halbjahr Nr. Mittwoch für Jahrgang 1 Spanisch-AG -Wir wollen einfache Redemittel kennenlernen zu den Themen

Mehr

Kurse WAHIBA Tanz- und Gesundheitszentrum / Pasching

Kurse WAHIBA Tanz- und Gesundheitszentrum / Pasching Kurse WAHIBA Tanz- und Gesundheitszentrum / Pasching September 2016 - August 2017 Programm und Angebot EINZELCOACHING mit Themen: Haltung, Präsenz, Muskelbalance, Persönlichkeitsentwicklung, Yoga, Tanzelemente

Mehr

Katholische Bildungsstätte Haus Maria Rast Schönstattzentrum. Kunstausstellung. Entfaltung. vom 23. September bis 3. November 2017

Katholische Bildungsstätte Haus Maria Rast Schönstattzentrum. Kunstausstellung. Entfaltung. vom 23. September bis 3. November 2017 Katholische Bildungsstätte Haus Maria Rast Schönstattzentrum Kunstausstellung Entfaltung vom 23. September bis 3. November 2017 Unter dem Titel Entfaltung zeigen 12 Kursteilnehmerinnen der Künstlerin und

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

pier a P Kapier Eine Reise durch das Land des Papiers Eine Mitmachausstellung 6. November Februar 2012

pier a P Kapier Eine Reise durch das Land des Papiers Eine Mitmachausstellung 6. November Februar 2012 Kapier Papier Eine Reise durch das Land des Papiers Eine Mitmachausstellung 6. November 2011 19. Februar 2012 KapierEine Reise durch das Land des Papiers Papier Der Verein kek-kindermuseum für Bremen

Mehr

VHS Region Lüneburg - Außenstelle Bleckede Programm 1. Halbjahr 2014

VHS Region Lüneburg - Außenstelle Bleckede Programm 1. Halbjahr 2014 VHS Region Lüneburg - Außenstelle Bleckede Programm 1. Halbjahr 2014 Anmeldung bitte per Anmeldekarte, per Internet unter www.vhs.lueneburg.de oder per Telefon: 0 41 31 / 15 66-0, - 121, -122, -120, -119.

Mehr

SPRACHEN. Gebührenordnung Sprachkurse

SPRACHEN. Gebührenordnung Sprachkurse SPRACHEN Fremdsprachen sind zum unverzichtbaren Bestandteil einer erfolgreichen Biografie geworden. Sprachkompetenz ermöglicht es den Menschen, ihre beruflichen Ziele zu verfolgen und unabhängig zu bleiben.

Mehr

SPRACHEN. Gebührenordnung Sprachkurse

SPRACHEN. Gebührenordnung Sprachkurse SPRACHEN Fremdsprachen sind zum unverzichtbaren Bestandteil einer erfolgreichen Biografie geworden. Sprachkompetenz ermöglicht es den Menschen, ihre beruflichen Ziele zu verfolgen und unabhängig zu bleiben.

Mehr

Die Mappenvorbereitungskurse (KW 29: Naturstudien/Detailzeichnen) sind für junge Leute ab 16 geeignet.

Die Mappenvorbereitungskurse (KW 29: Naturstudien/Detailzeichnen) sind für junge Leute ab 16 geeignet. Detaillierte Programme und die Anmeldeformulare zu den Intensivkursen sind im der Kunstschule: Christa Müller, Rathaus, 07276/501-139, Fax: 501-250, zu erhalten. Oder: Oster-Sommer-Herbst-Kurse für Kinder

Mehr

WORKSHOP. Tallinn

WORKSHOP. Tallinn Tallinn 21.-22.3.11 Ich brauche Sie nicht daran zu erinnern, wie wichtig die Musik ist, weil sie die höchsten Gefühle, deren der Mensch fähig ist, zu erzeugen und zu unterstützen vermag. (Pestalozzi) Hier

Mehr

KÜNSTLER FALLEN NICHT VOM HIMMEL

KÜNSTLER FALLEN NICHT VOM HIMMEL KÜNSTLER FALLEN NICHT VOM HIMMEL Vorwort Dieses Semester wird kunterbunt! Ihr dürft Ihr euch auf ein vielfältiges und spannendes Kursangebot freuen: Auf intensive themenbezogene Workshops, Kompaktkurse

Mehr

20 Jahre. still crazy after all these years. Konzerte. special guest. Workshops

20 Jahre. still crazy after all these years. Konzerte. special guest. Workshops 20 Jahre still crazy after all these years Konzerte special guest Freitag, den 20.10.2017 Die lange Nacht der Chöre in St. Christina 3, 88212 Ravensburg - 19:30 Uhr Preise 12 / 9 Ermäßigung für SchülerInnen,

Mehr

DER DIENSTAG bei SALSA MI PASIÓN Niveau: Mittelstufe Fortgeschritten

DER DIENSTAG bei SALSA MI PASIÓN Niveau: Mittelstufe Fortgeschritten DER DIENSTAG bei SALSA MI PASIÓN Niveau: Mittelstufe Fortgeschritten im MOVEMENTS Graz 19.9. 19.12 2017 19.30 20.30 Uhr 4x Salsa Intermediate, Schwerpunkt: Lead & Follow Arun Move 19.09. 10.10. 4x Salsa

Mehr

Offenes Atelier. Angebot Wintersemester 2016/17. Sie brauchen nur Freude am Malen, alles andere steht für sie bereit!

Offenes Atelier. Angebot Wintersemester 2016/17. Sie brauchen nur Freude am Malen, alles andere steht für sie bereit! Angebot Wintersemester 2016/17 Sie brauchen nur Freude am Malen, alles andere steht für sie bereit! Bürozeiten, Anmeldung und Besichtigung: Montag: 10:00 12:00 Uhr, Donnerstag 16:00 17:30 Uhr oder nach

Mehr

Werken und Bauen. Kursleiterin: Frau Pfeiffer

Werken und Bauen. Kursleiterin: Frau Pfeiffer Werken und Bauen Du wolltest schon immer mal mit einer Säge arbeiten und aus Holzstücken z. B. ein Vogel-haus bauen? Hast du schon mal einen Luftheuler gehört und selbst angefertigt oder ein Insektenhotel

Mehr

Fotos und Videos Foto-Workshop für Smartphone-Besitzer

Fotos und Videos Foto-Workshop für Smartphone-Besitzer Fotos und Videos Foto-Workshop für Smartphone-Besitzer ReferentInnen: Sonja Schwaighofer, Thomas Thöny Kursnummer K1 Salzburg Stadt Die meisten Menschen haben schon ein Handy, mit dem man Fotos oder Videos

Mehr

Kulturkalender Monat August 2018 für den Stadtbezirk Ricklingen: Ricklingen, Oberricklingen, Mühlenberg, Wettbergen, Bornum

Kulturkalender Monat August 2018 für den Stadtbezirk Ricklingen: Ricklingen, Oberricklingen, Mühlenberg, Wettbergen, Bornum Kulturkalender Monat August 2018 für den Stadtbezirk Ricklingen: Ricklingen, Oberricklingen, Mühlenberg, Wettbergen, Bornum 01. August, Mittwoch 10.00 Uhr / Stadt-/Schulbibliothek Mühlenberg Babys in der

Mehr

Arbeitsgemeinschaften der Oberschule am Goldbach. Schuljahr 2013/ Halbjahr

Arbeitsgemeinschaften der Oberschule am Goldbach. Schuljahr 2013/ Halbjahr Arbeitsgemeinschaften der Oberschule am Goldbach Schuljahr 2013/2014-2. Halbjahr Aus ALT mach NEU Jeder Mensch hat oft unnütze Gegenstände im Haushalt, die eigentlich nicht mehr zu gebrauchen sind. Wir

Mehr

Mein Name ist Sabine Müller. Ich bin ausgebildete Damenschneiderin im Handwerk und führe seit 2011 nun selbstständig diese Nähschule.

Mein Name ist Sabine Müller. Ich bin ausgebildete Damenschneiderin im Handwerk und führe seit 2011 nun selbstständig diese Nähschule. Kurse: April - Juli Mein Name ist Sabine Müller. Ich bin ausgebildete Damenschneiderin im Handwerk und führe seit 2011 nun selbstständig diese Nähschule. Dank der grossen Nachfrage und der Treue meiner

Mehr

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote OGATA Offene Ganztagsschule Mittagessen Hausaufgabenbetreuung Nachmittagsangebote Liebe Eltern, Schüler und Schülerinnen der Käte-Lassen-Schule! Ich begrüße Sie und Ihre Kinder zum neuen Schuljahr an der

Mehr

Anmeldung Kurs in der Offenen Ganztagsschule Eine Teilnahme ist nur mit einer verbindlichen Anmeldung möglich!!!

Anmeldung Kurs in der Offenen Ganztagsschule Eine Teilnahme ist nur mit einer verbindlichen Anmeldung möglich!!! Offene Ganztagsschule Kurs-Programm Schuljahr 2018/2019 Anmeldung bis 31.08.2018 Schulverband an der Stecknitz Berkenthin-Krummesse Anmeldung Kurs in der Offenen Ganztagsschule Eine Teilnahme ist nur mit

Mehr

Montagsmaler im Theaterlabor

Montagsmaler im Theaterlabor w MO 4. Feb. MO 13. Mai 2019 16.30 bis 18.15 Uhr (ausser Schulferien) Montagsmaler im Theaterlabor mit Claudia Rohrhirs, Geschichtenerzählerin/ Theaterpädagogin, Rebstein für Kinder der 1. bis 6. Primarschulklasse

Mehr

Nachmittags-Angebote Schuljahr 2016/17 2. Schulhalbjahr. für die 5. und 6. Klassen

Nachmittags-Angebote Schuljahr 2016/17 2. Schulhalbjahr. für die 5. und 6. Klassen Nachmittags-Angebote Schuljahr 2016/17 2. Schulhalbjahr für die 5. und 6. Klassen Liebe Eltern, liebe Schüler und Schülerinnen der Jahrgänge 5 und 6 Die Klassenstufen 5 und 6 haben an zwei Tagen pro Woche

Mehr

Kreativ-Kurse. Nähen, Malen, Werken, Töpfern geschenkte Zeit für mich! Foto: von Pölnitz-Eisfeld

Kreativ-Kurse. Nähen, Malen, Werken, Töpfern geschenkte Zeit für mich! Foto: von Pölnitz-Eisfeld 153 Kreativ-Kurse Nähen, Malen, Werken, Töpfern geschenkte Zeit für mich! Foto: von Pölnitz-Eisfeld 154 Nähen Werken Gestalten Nähen Modewünsche selber erfüllen Nach eigenen Wünschen können Sie für sich

Mehr

Offene Ganztagsschule an der Grundschule Uetze. AG-Angebote 2. Schulhalbjahr 2017/2018

Offene Ganztagsschule an der Grundschule Uetze. AG-Angebote 2. Schulhalbjahr 2017/2018 Offene Ganztagsschule an der Grundschule Uetze AG-Angebote 2. Schulhalbjahr 2017/2018 AG-Start 26.02.2018 AG Anmeldung Ganztagsschule GS Uetze Verbindliche Anmeldung für zwei AG s (an unterschiedlichen

Mehr

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16 Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule Schuljahr 2015/16 1 Leinfelden-Echterdingen, im September 2015 Liebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Schuljahr haben sich Trainer, Lehrer, Eltern und

Mehr

Die Gebühren für die verschiedenen Belegungsarten entnehmen Sie bitte dem entsprechenden Intensivkursanmeldeformular.

Die Gebühren für die verschiedenen Belegungsarten entnehmen Sie bitte dem entsprechenden Intensivkursanmeldeformular. Detaillierte Programme und die Anmeldeformulare zu den Intensivkursen sind im der Kunstschule: Christa Müller, Oster-Sommer-Herbst-Kurse für Kinder und Jugendliche (in den Oster-, Sommer- bzw. Herbstferien

Mehr

Lauter tolle Sachen, die Kinder gerne machen. In diesem Projekt werden wir basteln, malen, spielen, je nach Wetterlage drinnen oder draußen.

Lauter tolle Sachen, die Kinder gerne machen. In diesem Projekt werden wir basteln, malen, spielen, je nach Wetterlage drinnen oder draußen. Lauter tolle Sachen, die Kinder gerne machen Montag Frau Koreng In diesem Projekt werden wir basteln, malen, spielen, je nach Wetterlage drinnen oder draußen. Fußball für Jungs Montag Herr Schwarz (TSV

Mehr

Wir heißen Mantas Bruder und Anastasiya Shamis, kommen aus Stuttgart und übernehmen ab April die Tanzschule in Geislingen.

Wir heißen Mantas Bruder und Anastasiya Shamis, kommen aus Stuttgart und übernehmen ab April die Tanzschule in Geislingen. FENEN TÜR TAG DER OF 13 Uhr 08.04.2018 ab WOCHE SCHNUPPER 09.-13.04.2018 ÜBER UNS Wir heißen Mantas Bruder und Anastasiya Shamis, kommen aus Stuttgart und übernehmen ab April die Tanzschule in Geislingen.

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Musik der 17 Hippies.... mit Musikern der 17 Hippies... für alle, die Lust am Musizieren haben!

Musik der 17 Hippies.... mit Musikern der 17 Hippies... für alle, die Lust am Musizieren haben! Musik der 17 Hippies... mit Musikern der 17 Hippies... für alle, die Lust am Musizieren haben! Musik der 17 Hippies... mit Musikern der 17 Hippies... für alle, die Lust am Musizieren haben! Samstag, 30.

Mehr

Dortmund. tanzt hier. ist Kult! Bewegung + Musik = Spaß TANZEN. TANZschule RIMEK am Phoenix See Hörde Jan 18. Alle Kurse & Events

Dortmund. tanzt hier. ist Kult! Bewegung + Musik = Spaß TANZEN.  TANZschule RIMEK am Phoenix See Hörde Jan 18. Alle Kurse & Events TANZschule RIMEK am Phoenix See Hörde Jan 18 Dortmund tanzt hier Bewegung + Musik = Spaß Alle Kurse & Events Kids & Hip Hop 4Teens Der Schülertanzkurs Tanzen OHNE Partner Zumba Fitness,Piloxing Tanzkurse

Mehr

TuN TALENT UND NEIGUNG GESAMTSCHULE WASSERAMSELWEG 2018/2019

TuN TALENT UND NEIGUNG GESAMTSCHULE WASSERAMSELWEG 2018/2019 TuN TALENT UND NEIGUNG GESAMTSCHULE WASSERAMSELWEG 2018/2019 DU HAST DIE WAHL AUS 14 TUN-ANGEBOTEN Du bekommst die 14 verschiedenen Talent-und-Neigung-Angebote jetzt präsentiert. Am Ende kreuzt du mindestens

Mehr