Herausgeber: Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz 19. Jahrgang Erscheinungsdatum: Ausgabe/2012 Inhaltsverzeichnis

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Herausgeber: Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz 19. Jahrgang Erscheinungsdatum: Ausgabe/2012 Inhaltsverzeichnis"

Transkript

1 Herausgeber: Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz 19. Jahrgang Erscheinungsdatum: Ausgabe/2012 Inhaltsverzeichnis I. AMTLICHER TEIL Änderung im Thüringer Gaststättengesetz II. NICHTAMTLICHER TEIL Geburtstage und Ehejubiläen im Monat September 2012 Mitteilungen der Vereine Kirchliche Nachrichten Änderung im Thüringer Gaststättengesetz Das Landratsamt Sonneberg, Amt für Sicherheits- und Ordnungsverwaltung, Bereich Gewerbe informiert: Seit dem 1. Juli 2012 sind bei der Durchführung von Festen oder sonstigen öffentlichen Veranstaltungen neue Regelungen im Rahmen des Thüringer Gaststättengesetzes zu beachten. Danach haben Veranstalter, die nicht unentgeltlich Speisen und Getränke abgeben, spätestens eine Woche vor Beginn der Veranstaltung der unteren Gewerbebehörde des Landratsamtes Sonneberg eine Anzeige zu erstatten. Diese Anzeige hat neben den personenbezogenen Daten auch Angaben über - die Art der Veranstaltung - die Dauer der Veranstaltung - die Art der Speisen und Getränke, welche abgegeben werden sollen und - die Namen und Anschriften desjenigen, der für die Dauer der Veranstaltung diese nicht unentgeltlich abgibt, zu enthalten. Gewerbebehörde LRA Sonneberg Herausgeber: Druck: Erscheinungsweise: Verantwortlich für den Inhalt: Bezugsbedingungen: Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz Anton Hauguth-Verlag, Alte Dorfstr. 22, Kronach-Neuses nach Bedarf 1. Für alle Veröffentlichungen der Gemeinde ist die Gemeinde verantwortlich. 2. Für alle anderen Veröffentlichungen ist der jeweilige Herausgeber der Mitteilung verantwortlich. 3. Verantwortlich für den öffentlichen Teil ist die Druckerei bzw. der entsprechende Verfasser einer Mitteilung/Nachricht. Bezugszeit ist das Kalenderjahr. Bezugspreis im Abonnement jährlich 12,00 Euro. Abbestellungen für das nächste Kalenderjahr müssen bis spätestens 1. November der Gemeinde vorliegen. Auslieferung von Einzelstücken durch die Gemeinde. Preis je Exemplar 1,00 Euro zuzüglich Versandkosten. Die Bestellung hat bei der Gemeindeverwaltung Neuhaus-Schierschnitz, Schierschnitzer Str. 9, Neuhaus-Schierschnitz zu erfolgen. Das Amtsblatt wird bis auf Weiteres kostenlos im Gemeindegebiet verteilt. Zu beachten ist, dass die kostenlose Verteilung des Amtsblattes im Gemeindegebiet lediglich eine Serviceleistung der Gemeinde darstellt. Ein Anspruch, ein Amtsblatt auf diese Weise regelmäßig zu erhalten, besteht nicht. Postanschrift: Gemeindeverwaltung Neuhaus-Schierschnitz, Schierschnitzer Straße 9, Neuhaus-Schierschnitz, Tel.: / 79 60, Fax / , info@neuhaus-schierschnitz.de

2 Stellenausschreibung Die Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Kämmerei, Kasse und Personalwesen eine/n Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter in Teilzeit (30 Stunden wöchentlich). Die Probezeit beträgt 6 Monate. Die Tätigkeit umfasst: - Berechnung der Entgelte der Beschäftigten und der Besoldung der Beamten - Stellvertretung des Kassenverwalters - Bearbeitung des Thüringer Erziehungsgeldes - Bearbeitung von Grund-, Gewerbe- und Hundesteuer Anforderungen: - Verwaltungsfachangestellte/r oder nachgewiesene gleichwertige Fähigkeiten oder Erfahrungen - Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeit - möglichst langjährige Berufserfahrung im Finanz- und Kassenwesen - umfassende PC-Kenntnisse Die Stelle ist mit Entgeltgruppe 6 TVöD bewertet. Interessenten werden gebeten, ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum an die Gemeindeverwaltung Neuhaus-Schierschnitz, Herrn Bürgermeister Andreas Meusel, Schierschnitzer Str. 9, Neuhaus-Schierschnitz, zu richten. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung stehen, werden nicht erstattet. Bei Einsendung eines frankierten Briefumschlages erhalten Sie die Unterlagen per Post zurück. Nicht abgeholte Unterlagen werden nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens vernichtet. Stellenausschreibung Die Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz sucht zum 1. Januar 2013 für die Geschäftsleitung unbefristet und in Vollzeit eine/n Geschäftsleitende/n Beamtin/Beamten des gehobenen Dienstes, Fachrichtung allgemeine innere Verwaltung. Der bisherige Stelleninhaber scheidet zum aus. Zu den Aufgaben gehören insbesondere: - Leitung der Verwaltung und Verantwortung für den Geschäftsgang - kommunale Grundsatzfragen, Gemeinderecht - Rechtsangelegenheiten des Kommunal-, Verwaltungsund Vertragsrechts - Vorbereitung von Sitzungen des Gemeinderates und seiner Ausschüsse - Organisations- und Personalangelegenheiten. Wir erwarten eine hochmotivierte und engagierte Persönlichkeit, die sich durch Führungskompetenz, Eigeninitiative, großes Verhandlungsgeschick und hohe Kommunikationsfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität auszeichnet. Weiter erforderlich sind einschlägige, möglichst langjährige Berufserfahrungen in einer Kommunalverwaltung in führender Position sowie die Bereitschaft zur flexiblen Arbeitseinteilung (Sitzungsdienst usw.). Darüber hinaus erwarten wir Bürgernähe, sicheren Umgang mit den Standardanwendungen der elektronischen Datenverarbeitung und kostenbewusstes Denken und Handeln. Die Stelle ist mit Besoldungsgruppe A 11 bewertet. Interessenten werden gebeten, ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens an die Gemeindeverwaltung Neuhaus-Schierschnitz, Herrn Bürgermeister Andreas Meusel, Schierschnitzer Str. 9, Neuhaus-Schierschnitz, ein. Ortsblat la für Neuhaus-Schierschnitz, Buch, Gessendorf, Lindenberg, Mark, Rotheul und Sichelreuth Die Kleintierzüchter laden zur SCHIERNZER KIRCHWEIH Am Freitag, 7. September möchten die Kleintierzüchter das Vereinsheim aus Anlass der Schierschnitzer Kirchweih öffnen. Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger dazu recht herzlich ein. Für Essen und Trinken ist bestens gesorgt. Geöffnet ist ab 18:00 Uhr. G. Schmidt Vorstand Zum 9. Teichfest lädt der Feuerwehrverein Neuhaus-Schierschnitz ein Wann? am 2. September 2012 ab Uhr Wo? ehemaliger Fabrikteich Ab Uhr Vorführung des Schiffsmodellbau e.v. Wir verwöhnen Sie in altgewohnter Weise mit: - Kaffee und Kuchen - Spanferkel, Bratwürsten - verschiedenen Getränken Es lädt ein die Feuerwehr Neuhaus-Schierschnitz Neuhaus-Schierschnitz, den Meusel Bürgermeister zu senden. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung stehen, werden nicht erstattet. Bei Einsendung eines frankierten und adressierten Briefumschlages erhalten Sie die Unterlagen per Post zurück. Nicht abgeholte Unterlagen werden nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens vernichtet. Neuhaus-Schierschnitz, den Meusel Bürgermeister RUND BESTATTUNGEN SINGER UM Tel. DIE UHR 03675/ Coburger Allee Sonneberg DER LETZTE WEG IN GUTEN HÄNDEN Garten-, Landschafts- und Pflasterbau Erdarbeiten Gartengestaltung Hangbefestigungen Zaunbau Montage Wintergärten Uwe Weilkes Schierschnitzer Str. 13, Neuhaus-Schierschnitz, Tel , Fax , Mobil , papajosef@aol.com, Wir führen für Sie durch: Pflasterarbeiten Gartenpflege Trockenmauern Holzterrassen Teichbau Gerne informieren wir Sie auch über unsere weiteren Leistungen!

3

4 Liebe Bürgerinnen und Bürger, der MC Isolator möchte Euch dieses Jahr zum 19ten Mal zur schon legendären Borg Warner East Enduro 2012 in der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz einladen. Natürlich freuen wir uns über alle Gäste, die von weit über Deutschlands Grenzen hinweg anreisen werden und sich auf eine ursprüngliche Geländefahrt freuen. Dies ist nur möglich durch die herzliche Gastfreundschaft, die den Fahrern und Gästen in den betroffenen Gemeinden entgegen gebracht wird. Start ist wie jedes Jahr pünktlich um 7:30 Uhr am im Industriegebiet. Interessante Streckenpunkte sind in diesem Jahr das alte Schwimmbad, Enduro Test Biene, Schlammpassage Rohhof und Jelena Gora bei Oerlsdorf. Dort werden die ersten Fahrer gegen 9:00 Uhr erwartet. Dankbar und hochmotiviert durch Eure Anfeuerungsrufe können die Wettkämpfer auch in diesem Jahr die Herausforderung der 19. Borg Warner Challenge annehmen. In diesem Zusammenhang möchten wir darauf hinweisen, dass im Zeitraum der Veranstaltung evtl. die Verbindungsstraße Gefell Neuhaus-Schierschnitz gesperrt wird. Desweiteren sind mit Behinderungen bei der Zufahrt am Kompostplatz zu rechnen. Wir bitten um Euer Verständnis. Für Uhr ist die Siegerehrung anberaumt. Ab Uhr wird die ultimative Rockband Cross Neuhaus-Schierschnitz erneut zum Beben bringen. Hierzu sind alle Gemeindemitglieder recht herzlich einladen. MC Isolator e.v. Neuhaus Schierschnitz im ADAC Thüringen Veranstaltungsablauf Borg Warner East Enduro Challenge 24./ Donnerstag, Eintreffen der ersten Fahrer und Gäste Freitag, ab Uhr Papierabnahme ab Uhr Technische Abnahme Uhr Schließen der Papierabnahme Uhr Schließen der technischen Abnahme Uhr Fahrerbesprechung Uhr Before Race-Talk Wir bitten unbedingt, die Nachtruhe ab Uhr einzuhalten! Samstag, Uhr Start der ersten Fahrer-Borg Warner-Challenge Uhr erster Fahrer im Ziel Uhr Siegerehrung Mineraloelhandel GmbH in Thüringen Uhr Enduro Party mit Cross - die Band Programmhefte mit vielen Informationen über die Veranstaltung und dem Verein können ab dem in der AVIA- Tankstelle Hein käuflich erworben werden. Organisationsplan 19. BORG WARNER East Enduro Challenge 2012 Veranstalter Schirmherrschaft Gesamtleitung Fahrtleiter BEEC MC Isolator Neuhaus-Schierschnitz e.v. Landrätin Christine Zitzmann, Landtagsabgeordnete Beate Meißner Thomas Sünkel Jens Herrling Umweltbeauftragter Karl Heinz Körner Streckenverantwortlicher Start/Zielbereich/ Fahrerlager Starter Sprecher Dokumentenabnahme Danny Dorras Mike Böttner, Wilfried Ehrsam, Ulli Dysing Horst Böhm Jens Scheler (Setter) u. Otto Möller Susanne Sünkel, Elke Herrling, Tina Friedrich, Ursula Hoffmann, Kathrin Rommel, Sabine Trapper Technische Abnahme Jürgen Wöhner, Harald Dorras Parc Ferme Nachtwache Nennungen Zeitnahme Enduro Freunde Debus + Dinkel FFW Lindenberg Susanne Sünkel, Elke Herrling Hans Werner Müller 3 Zimmer Wohnung in Sichelreuth, Küche, Bad, Abstellraum, 100 qm, parterre, neu renoviert, PKW Stellplatz, Gartenbenutzung, ab 01 Oktober 2012 mögl. langfristig zu vermieten. Tel Auswertung Sonderprüfung ZK 1/ Föritz ZK 2 / Rohof ZK 3 / Jelena Gora ZK 4 / Ziel Bewirtschaftung Barbetrieb Finanzen Rettungsdienst Einsatzleitung Streckensicherung Organisation / Streckensicherung VIP-Betreuung / Pressestelle Michael Engel MC Veilsdorf Lutz Trummert, Mathias Pommer MC Neustadt/Cbg. Manfred Sorge, Martin Götz 4x4 Club Sonneberg Endurofreunde Hassenberg Tommy Engelbrecht, Heiko Engelhardt Endurofreunde Hassenberg Timo Limmer MC Isolator Gunther Probst, Bernd Finzel Silke u. Gerhard Langbein, Tini Böttner, Andrea Büttner, Christine Langbein Jana u. Rico Hammerschmidt Rene Schultheiß Bergwacht Scheibe-Alsbach DRK Sonneberg Conny Luther FFW Neuhaus Schierschnitz, Gefell, Föritz, Mupperg, Rottmar, Sichelreuth Reinhard Hoffmann Karl Heinz Körner Kirmesmontag 2012 Neuhaus Schierschnitz auf DVD Heizöl Heizöl Premium OX 3000 Heizöl schwefelarm Dieselkraftstoff Biodiesel Pflanzenöl Waldstr Mönchsberg Schmierstoffe Holzpellets Brennholz Festbrennstoffe Tankreinigung und Entsorgung Tel / Die Schule ruft! Die besten Geschenke nur bei uns! Ernststraße 2, Sonneberg Tel , Fax info@sonbuch.de Web: Mo. Fr Uhr, Sa. ab Uhr geöffnet erhältlich bei Joachim Rebhan (WUM) Tel /72625 oder Handy 0172/ Preis: 8,- Euro Auch die DVD vom Kirmesfrühschoppen 2008, 2009, 2010 und 2011 können Sie käuflich erwerben. Außerdem 650-Jahrfeier, 670-Jahrfeier und Grenzöffnung Neuhaus-Schierschnitz.

5 Kleinfeldturnier des SV Isolator Das traditionelle Kleinfeldturnier für Freizeitmannschaften wurde heuer am 21. Juli auf der Biene durchgeführt. Dazu konnten die Organisatoren 8 Mannschaften mit 78 Aktiven begrüßen. Neben den traditionell mitwirkenden Mannschaften komplettiert das Team vom Wintersport Steinach zum 2. Mal das Teilnehmerfeld. Nach dem schlechten Wetter der Vortage spielte Petrus, trotz eines Schauers unmittelbar vor Turnierbeginn, dann auch mit und ließ der Sonne auch ab und zu den Vortritt. Somit waren wieder beste Rahmenbedingungen gegeben. Nach der Eröffnung und Auslosung wurde der Spielplan abgespult, dabei gilt der Dank der Rotheuler Mannschaft, die kurzfristig ein 2. Team stellte, sodass doch in zwei 4er-Gruppen gespielt werden konnte. Die Gruppenspiele brachten erwartete aber auch überraschende Ergebnisse. Alle Teilnehmer waren mit viel Eifer, Einsatz und Engagement dabei. Wohltuend war vor allem die faire Spielweise, derer sich alle Mannschaften befleißigten, in deren Folge keine ernsthaften Verletzungen zu registrieren waren. Am Ende ging es in beiden Gruppen um die Platzierungen z. T. äußerst knapp zu, teilweise musste das Torverhältnis über die einzelnen Platzierungen entscheiden. In Gruppe A belegte WS Steinach den 1. Platz (7 Pkt.), den 2. Platz erreichte das Balloner-Team (5 Pkt), beide ohne Gegentor. Die Plätze 3 und 4 belegten die Mannschaft der ISO-Freizeitsportler vor Rotheul I. In Gruppe B stand am Ende das Schumlacher-Team auf dem 1. Platz (7 Pkt.), gefolgt von den Sportfreunden der ASV 801 (5 Pkt.), ebenfalls beide ohne Gegentor. Die Teams von Rotheul II und der FFw Gefell belegten die folgenden Plätze. Die nach einer kurzer Pause durchgeführten Platzierungsspiel brachten folgende Ergebnisse: Im Spiel um Platz 7 setzte sich Rotheul I nach einem 1:1dann im 9-m-Schießen gegen die Gefeller Florians-Jünger durch. Anschließend sicherten sich die ISO- Freizeitkicker den 5. Platz durch einen 3:0-Erfolg gegen Rotheul II. Die folgenden Halbfinalspiele waren alle spannend und gutklassig, dabei setzten sich Wintersport Steinach gegen ASV (1:0) sowie Schumlach (nach 2-Tore-Rückstand) gegen das Balloner-Team (2:2) letztendlich im 9-m-Schießen durch. Anschließend erkämpfte dann der ASV 801 den 3. Platz, nachdem in der regulären Spielzeit keine Mannschaft ins gegnerische Tor traf, mit 2:1 im 9-m-Schießen gegen die Balloner-Kicker. Nicht minder spannend verlief das Finale zwischen den Steinacher Gästen und den Schumlachern. Auch hier fand, trotz einiger Chancen, kein Ball den Weg ins Tor, so musste ebenfalls vom 9-m-Punkt die Entscheidung fallen und da hatten die Schumlacher am Ende mit 3:2 die Nase vorn. Bester Torschütze wurde Spfrd. Marcel Schramm (ISO Freizeit) mit 4 Treffern. Alle Teilnehmer fanden wieder Gefallen am Turnier, bei dem ausschließlich der Volkssportcharakter im Vordergrund steht. Zudem haben alle Mannschaften mit ihren Auftreten zum Gelingen des Turniers beigetragen dafür der Dank des SV Isolator. Ein herzliches Dankeschön geht insbesonders an die Sportfreunde, die als Schiri fungierten und die, die an der Vorbereitung und dem reibungslosen Ablauf mitwirkten sowie für das leibliche Wohl sorgten. Ihr Einrichtungsprofi für zu Hause, Büro und Praxis Wohnen wie niemand sonst! Mit einer Einrichtung, die im Sinne des Wortes einmalig ist. Begehbare Kleiderschränke Einbauschränke Küchen- und Badmöbel Heimbüros Wir planen und gestalten für Sie individuelle Lösungen und verleihen Ihrer Wohnung ein neues Outfit. Markenqualität zu fairen Preisen! Neuhaus- Schierschnitz Bahnhofstraße 24 Tel / Fax: / Nachtrag zur Kirmes 2012 Leider haben wir es versäumt, uns im letzen Amtsblatt für die Unterstützung der Firma Meusel Objekteinrichtungen sowie bei den Mitarbeitern des Bauhofes und auch noch einmal bei allen anderen Sponsoren zu bedanken. Die Firma Meusel hat das Rednerpult in Form eines Schiffes gebaut und kostenlos zur Verfügung gestellt. Dafür noch einmal herzlichen Dank. Natursteinarbeiten aller Art: Grabmale & Einfassungen Abdeckplatten Treppen & Bodenbeläge Fensterbänke Wand- & Sockelverkleidungen Restaurationen Foto: Annett Forstmann Kaffeekränzchen Kaffee und Kuchen Catering Nadine Jacob Kuchen und Torten passend zu jeder Gelegenheit (Taufe, Schuleinführung, Konfirmation oder Geburtstag) Muffins, Motiv-Torten, Foto-Torten, Kuchen im Glas, Törtchen Steinmetzbetrieb T. Hopf Mark Neuhaus-Schierschnitz Tel./Fax: steinmetzfirma-hopf@gmx.de Telefon: / oder 0151 /

6 Industrie und Handwerk in Neuhaus-Schierschnitz... unter diesem Motto stellt sich hier jeden Monat Firmen vor, die in unserer Gemeinde ansässig sind. Viele Einwohner wissen gar nicht, was die Firmen herstellen und anbieten. Diese kleine Reihe soll darüber aufklären. In diesem Monat sind es die Firmen: Im Jahre 2000 wurde durch Andreas Weinert die Firma FO Systems gegründet, damals noch im Schuppen von Alfred Liebermann (Burger), dann kam 2004 die Firma LEONI dazu und FO Systems wurde in LEONI Fiber Optics umbenannt, parallel dazu ist aus der Firma FO Systems noch die Firma Service Center Weinert hervorgegangen. Nun wurde in einem Einfamilienhaus auf der Marker Höhe produziert, später dann ging es zurück in den Mühldamm, in einer ehemaligen Porzellanmalerei war nun der neue Firmensitz. Firmenhauptsitz, Verwaltung, Geschäftführung u. Entwicklungsabteilung sind nach wie vor in Neuhaus-Schierschnitz im Mühldamm 6, andere Standorte sind im Laufe der Jahre hinzugekommen und durch Neukundenwerbung und Übernahme anderer Firmen aus der Branche, ist LEONI Fiber Optics ständig gewachsen. Heute werden von Neuhaus-Schierschnitz aus folgende FO-Standorte geführt: Roth bei Nürnberg Stromberg (Hunsrück) Waghäusel (bei Karlsruhe) Jena, Sonneberg und Berlin Neben diesen Standorten in Deutschland gibt es noch eine Tochtergesellschaft in Williamsburg (USA) und eine Niederlassung in China, damit hat die Firma heute ca. 400 Mitarbeiter weltweit. Die Mutterfirma ist die Firma LEONI, ein Konzern der mit knapp 4 Milliarden Euro Umsatz jährlich, Kabel und Kabelsätze herstellt. Was machen wir? LEONI entwickelt, produziert und vertreibt Drähte und optische Fasern, Kabel und Kabelsysteme und das bereits seit vielen Jahren. Dabei liegt der Focus vor allem auf einbau- bzw. anschlussfertigen Systemen, die optimal auf die jeweiligen Einsatzbedingungen vor Ort abgestimmt sind und unseren Kunden größtmögliche wirtschaftliche und technische Vorteile bieten. LEONI verfügt dazu über eines der umfassendsten Produktprogramme, das es derzeit am Markt gibt. Es reicht vom hauchdünnen blanken Kupferdraht bis zum Forschungslabor Konfektionierung armdicken Hybridkabel und von der einfachen, mit Steckern versehenen Verbindungsleitung bis zum kompletten elektrischen Pkw-Bordnetz. Ergänzend bieten wir zahl- Mühldamm Neuhaus- Schierschnitz Tel.: Fax: fiber-optics@leoni.com reiche Serviceleistungen an: Beratung über die Auswahl geeigneter Produkte, Konfektion (heißt z.b. Montage von Steckern an Kabel) und Installation vor Ort. Wartung und rechtzeitiger Austausch von Kabeln im Bereich Robotik/Automa-tisie-rungstechnik, Erarbeitung von Logistikkonzepten, Verkabelung von beigestellten Maschinen- und Apparateteilen (Modulen) sowie Schaltschränken, Entwicklung von Kunststoffkomponenten Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen von Bordnetzen u.v.a. mehr. Ganz gleich, was Sie von einem führenden Kabelsystemanbieter brauchen oder wissen wollen fragen Sie LEONI. Ihnen zu helfen ist unser Geschäft. Dies ist die Produktbeschreibung von LEONI, was machen nun aber die beschäftigten in der Mühldammstraße genau? Raster Elektronen Mikroskop Das gesamte Geschäft der LEONI Fiber Optics befasst sich mit Produkten für die Lichtübertragung. Dabei werden sogenannte Lichtwellenleiter, die meistens aus Kunststoff oder Glas bestehen hergestellt und weiterverarbeitet. Geschäftsführer Andreas Weinert Reinraum Lichtwellenleiter kann man sich als eine Art Faden vorstellen, bei dem man an der einen Seite Licht einspeisen kann und am anderen Ende das Licht wieder austritt. Damit werden bestimmte Lichtimpulse gesendet um Daten zu übertragen, z. B. das gesamte Internet läuft über solche optischen Kabel, aber auch andere Anwendungen wie z.b. im Gesundheitswesen, Automobilbau, Robotertechnik, beim Laserschneiden und in der gesamten Unterhaltungselektronik (Fernsehen, Radio, etc.). Hier mal ein konkretes Beispiel, in vielen Autos wird die Datenübertragung zwischen Radio, CD Player, Verstärker oder Navigationssystem durch solche Lichtwellenleiter gesteuert. Im Gesundheitswesen kommen diese Kabel unter anderem bei Augen-OPs, bei Zahnbehandlungen oder Prostata OPs zum Einsatz. In Neuhaus-Schierschnitz werden spezielle Kabel für den Einsatz an Beschriftungslasern (eine moderne Form der Gravur) hergestellt. Neben dieser Produktion befindet sich in Neuhaus auch eines unserer Entwicklungslabore in dem ständig neue Möglichkeiten für den Einsatz unserer Produkte gesucht werden. Außerdem befindet sich in Neuhaus die zentrale Anlaufstelle für Kunden. Hier werden alle Kundenanfragen und -aufträge aus aller Welt angenommen und bearbeitet. Der ständig größer werdende Markt und die Nachfrage nach unseren Produkten machte den Produktionsstandort Neuhaus-Schierschnitz schnell zu klein. Schnell musste deshalb ein neues Gebäude gefunden werden. Im Jahre 2008 konnte dann nach Umbaumaßnahmen in Sonneberg Mittlere Motsch die Firma erweitert werden Dort werden heute unter anderem Kabel zum Einsatz in Windkrafträdern, Computertomographen und der Robotertechnik gefertigt und es befindet sich darüber hinaus der zentrale Einkauf. Lager und Versand Auch in Zukunft wollen wir weltweit unser Geschäft intensiv ausbauen. Wir werden uns dabei weiterhin auf technisch anspruchsvolle Spezialprodukte konzentrieren und sind dabei immer auf der Suche nach technisch interessierten und engagierten Mitarbeitern nicht nur an unserem Standorten in Neuhaus und Sonneberg. Wie eingangs schon erwähnt, ging aus der Firma FO Systems auch die Firma Service Center Weinert hervor. Das Service Center beschäftigt sich vorwiegend mit Dienstleistungen, wie Hausmeisterservice Objektbetreuung Winterdienst Grünanlagenpflege Kehrleistungen Gebäudereinigung Unser Team betreut sowohl Privat- als auch Geschäftsgebäude. Maßgeschneidert bieten wir Ihnen genau den richtigen Service: KFZ-Werkstatt & Prüfstützpunkt TÜV/AU KFZ-Ersatzteilhandel & Reifenhandel ADDINNOL Verkaufsprodukte - Werkstatthalle mit 2 Hebebühnen - Reifenmontage und -wuchten - Winter- und Frühjahrscheck - Urlaubscheck - Jahresinspektion/Kundendienst - Fahrzeugdiagnose - Unfallinstandsetzung sowie Mühldamm 6a Neuhaus-Schierschnitz Tel.: Fax: info@service-center-weinert.com Fahrzeugaufbereitung/Fahrzeugpflege Ölwechsel Bremsen Auspuff Motor-Instandsetzung Stoßdämpfer Elektrik/Elektronik Licht/Beleuchtung Glasservice Achsvermessung Klimatechnik Karosserie Lackierungen Standheizung Zubehör Kupplung/Getriebe Anhängerkupplung und vieles mehr... Oldtimer-Restauration Wir beschaffen nicht nur IFA-Oldtimer, sondern restaurieren auch Ihren Oldtimer ganz nach Wunsch und Möglichkeiten. Oldtimervermietung Der wilde Osten ist zurück... Steigen Sie ein und erleben Sie die Kultautos der DDR hautnah. Mit unseren IFA-Klassikern wird ein Ausflug für Jung und Alt zu einem unvergesslichen Erlebnis. Geben Sie Ihrer Hochzeit oder Ihren Firmenevents das gewisse Extra. Alle Fahrzeugangebote erhalten Sie selbstverständlich auch als Geschenkgutschein. Das Service Center ist also ein Ansprechpartner für alle Bürger! Sollten sie z.b. im Winter keine Zeit haben oder zu schwach sein um ihren Schneeräumpflichten nachzukommen muss ihre Hecke geschnitten werde oder Ähnliches, dann sprechen sie einfach mit uns! Wir machen ihnen ein Angebot! Im Service Center Weinert sind zur Zeit 7 Mitarbeiter beschäftigt.

7 souch blues Neuhaus früher Geschichten aus der Heimat In alten Unterlagen fanden wir kürzlich diesen Zeitungsartikel aus dem Jahr 1928 das Meininger Theater gastierte in Neuhaus- Schierschnitz im Saal Möller. Was für schöne Veranstaltungen fanden dort in den vielen vergangenen Jahren statt und wie sieht das Gebäude heute aus ein Schandfleck in unserem schönen Ort, gar nicht passend zu dem Trio Burg Schloss Kirche. Gertraude Kohlschmidt Maschinenbediener (m/w) in Sonneberg Aufgaben: - Bedienen der Maschinen - Qualitätskontrolle - Leichte Tätigkeiten, auch für Frauen geeignet - Arbeit im 2- und 3-Schichtsystem möglich tarifliche Bezahlung nach IGZ/DGB-Tarif Sichern Sie sich jetzt Ihre Einstiegsprämie von 50,- Euro, zahlbar bei einem mindestens 2-monatigen ununterbrochenen Einsatz! Köppelsdorfer Straße 26, Sonneberg Tel / sonneberg@arwa.de Mo. Fr. 8:00 17:00 Uhr Das Basar-Team Neuhaus-Schierschnitz veranstaltet den 1. Herbst-Winter Basar Wann? Am von Uhr Uhr (für Schwangere ab Uhr) Wo? In der Turnhalle der Regelschule Josef Mayer (An der Schule 2-4; Neuhaus-Schierschnitz) Bautischlerei Jürgen Weisheit Meisterbetrieb der Innung Ortsstraße Jagdshof Tel / Ihr Partner für: Innenausbau Holztreppen Rolläden Haus- und Zimmertüren Holz- und Kunststoff-Fenster Schneller Reparaturdienst aller Schreinerarbeiten Vordächer in Holz und Aluminium Was? Wie? Angenommen und verkauft werden, sofern in gut erhaltenem Zustand - saubere und modische Kinderbekleidung der Größen funktionstüchtiges und komplettes Spielzeug (außer Plüschtiere) - Kinderwägen, Kindersitze (E03-E04), Babysafe - Babyerstausstattung, wie Badewanne, Wickelauflagen, Flaschen, Babyphone usw. - Kleinmöbel, wie Hochstühle, Laufgitter usw. - Saisonzubehör, wie Inliner, Fahrräder, Dreiräder usw. - saubere, nicht abgestoßene Schuhe (max. 3 Paar) Die Abgabe der Waren erfolgt am Freitag, den von Uhr Uhr sowie am Samstag, den von 9.00 Uhr Uhr. Holz- und Pelletsheizungen Öl- und Gasheizungen Hackschnitzel-Heizungen 3D-Badplanung Brennwerttechnik Komplettbad Solar Photovoltaik Kundendienst Neuhaus-Schierschnitz Bahnhofstr. 17 Tel / Stockheim-Reitsch Engelsgasse 2 Tel /3844 Internet: wolf-haustechnik@t-online.de Medizinische Fußpflege Ursula Rosenbauer Bahnhofstraße 33 a Neuhaus-Schierschnitz Damit Sie immer gut zu Fuß sind Terminvereinbarungen sind ab sofort wieder möglich. Montag, Mittwoch u. Freitag jeweils vormittags, Dienstag u. Donnerstag jeweils nachmittags. Ihre Ursula Rosenbauer Tel / Handy / Die Waren werden in Kommision verkauft. Für entwendete Ware übernimmt das Basarteam keine Haftung. Pro Kunde werden 45 Teile angenommen. 15 % des Verkaufserlöses geht an das Basar-Team, 85% erhält der Verkäufer. Die Rückgabe der nicht verkauften Waren, sowie der Verkäufererlös erfolgt am Samstag, den um Uhr. Und? Für das leibliche Wohl werden Kaffee und Kuchen sowie kalte Getränke angeboten. Falls es noch Fragen gibt ruft an unter der Nummer /81777 / Auf Euer Kommen freut sich das Basar-Team Neuhaus-Schierschnitz!!! P.S. Es werden noch ganz dringend Helfer gesucht!!! Freiwillige Helfer melden sich unter der Nummer / 81777

8 News von den Wurzelzwergen So schnell geht das, es ist soweit, es ist vorbei eure Kindergartenzeit Am Freitag, vor Beginn der großen Sommerferien, haben sich die 7 Schulanfänger der Schlaufuchsgruppe des DRK-Kindergartens Wurzelzwerge in Neuhaus-Schierschnitz und ihre Eltern eine besondere Form des Abschieds von ihren Kindergartenfreunden und ihrer Erzieherin Angie Zitzmann ausgedacht. Eine Überraschungsfahrt stand auf dem Programm. Gleich nach dem Frühstück startete der Ausflug mit 3 Kurbussen und einigen Privat-Pkw s nach Neufang. Dort brachten die Mitarbeiter der Sternwarte den Kindern verständlich und in spielerischer Art die Sonne, die Planeten und ihre Monde näher. Praktische Übungen rundeten die Führung auf dem Gelände der Sternwarte ab. ren ihre Schützlinge verabschieden und sie beim Übergang zur Schule ein Stück weit begleiten. Von Herzen wünschen wir euch heute Gesundheit, Glück und ganz viel Freude. Vielen herzlichen Dank und alles Gute für alle Schulanfänger und ihre Eltern von Manja Kämpf und Birgit Bär. Danke von den Wurzelzwergen News von den Wurzelzwergen Bei den Wurzelzwergen tanzen die Puppen... Das Rumpelstielzchen hatte bei den Wurzelzwergen seinen Auftritt.... und schön war es, dass die Kurkinder unsere Gäste waren. Nach einer kleinen Stärkung folgte eine Wanderung in Richtung Tiergehege. Erdmännchen, Schnee-Eulen, Rehe, Hirsche, ein radschlagender Pfau und noch viele einheimische Tierarten waren dort zu bestaunen. Besonders der schön angelegte Spielplatz fand das große Interesse der Kinder. Bei Bratwürsten, Obst, Gemüse und einer reichen Auswahl an Knabbereien und Getränken verbrachten die Ausflügler einige Stunden der Erholung auf dem Gelände des Tiergartens. Am Nachmittag holten uns die Kurbusse pünktlich wieder ab. Besten Dank an die freundlichen Busfahrer. Außer ihrer aktuellen Kindergärtnerin luden die Kinder und Eltern auch ihre ehemaligen Erzieherinnen Manja Kämpf und Birgit Bär ein, zu denen noch immer ein inniger Kontakt besteht. So konnten diese beiden nach so vielen schönen gemeinsamen Kindergartenjah- Textildruck Foliendruck Großbilddruck Fahnen / PVC-Banner Schnuppert ihr Kinner, schnuppert, es gibt Wörscht vom Ruppert... Den wohlverdienten Sommerurlaub hat die Fleischerei Ruppert angetreten......und damit der Kindergarten nicht verhungert, hat die Fleischerei so einiges an Wurst in den Kindergarten gebracht. Ein schmatzendes DANKESCHÖN von allen Kindern und den Rupperts einen erholsamen Urlaub. Messesysteme POS Schilder / Displays Fahrzeugbeschriftung Virtuz GmbH Vertretung Thüringen Herr Joachim Rebhan Telefon: (036764) Sonneberger Str. 46A Mobil: (0172) Neuhaus-Schierschnitz joachim.rebhan@virtuz.de DRK-Kindergarten Wurzelzwerge Mehr bei : Erlebniswelt Garten Besuchen Sie unsere Ausstellung! Auf ca m 2 zeigen wir Schönes für Ihren Garten. Jeden Sonntag - Schau-Sonntag! Lassen Sie sich inspirieren! Fliesen Gartenambiente Thüringer Str Kronach-Gundelsdorf direkt an der B / Meisterbetrieb Klempnerei/Sanitärinstallation Dipl.-Ing. (FH) HEINZ HENNING Ortsstr. 83 a ROTHEUL Tel / Fax / Dachentwässerung Kamin u. Wandverkleidungen Bedachungen Gas-Wasserinstallation Metallbau/Geländer, Tore, Vordächer

9 mit staatl. Förderung! BÄDER HEIZUNG SOLARTECHNIK KC-Gundelsdorf % / info@heizung-wicklein.de Öl- und Gas-Brennwertanlagen/ Wärmepumpen Pellets- und Holzvergaserkessel Solaranlagen/Photovoltaik Bäder zum Wohlfühlen Möchten auch Sie in diesem Amtsblatt eine Anzeige aufgeben, haben Sie etwas zu verkaufen, suchen Sie etwas oder haben Sie etwas mitzuteilen? Dann wenden Sie sich bitte an: Joachim Rebhan Tel Mobil Herr Rebhan ist für alle gewerblichen und privaten Anzeigen zuständig. Wanne-in-Wanne-System Kamin-Sanierungen/Kundendienst

10 Kirchliche Nachrichten Gottesdienste im August/September: Sonntag, , 14:00 Uhr Regionalgottesdienst mit Pastorin Veronica Schlemmer Sonntag, , 09:30 Uhr Regionalgottesdienst in Mupperg mit Pfr. Thomas Freytag Sonntag, , 14:00 Uhr Regionalgottesdienst mit Oberpfarrer Helmut Reich Sonntag, , 14:00 Uhr Teilnahme am Zentralgottesdienst zum Diakoniesonntag in Mupperg Sonntag, , 09:30 Uhr Friedenskapelle: Festgottesdienst 20 Jahre Friedenskapelle Predigt: Dekanin Dorothea Richter Sonntag, , 09:30 Uhr Dreifaltigkeitskirche: Gottesdienst zum Schulanfang mit Jeannette Rockstroh 14:00 Uhr Wiedereinweihung der Auferstehungskirche zur Kerwa Schierschnitz Sonntag, , 14:00 Uhr Sonneberg Kirche: Zentralgottesdienst zum Ehrenamtstag Sonntag, , 09:30 Uhr Dreifaltigkeitskirche: Gottesdienst mit Pfr. Weigel Sonntag, , 09:30 Uhr Festgottesdienst zum Erntedankfest mit Pfr. Weigel und Frau Wagner-Köhler Die Vertretung haben: Urlaub Vom bis befindet sich Pfarrer Weigel im Urlaub vom , Pfr. Freitag, Tel / vom , Sup. Krauß, Tel / Frauenkreis Neuhaus-Schierschnitz trifft sich am , 19:30 Uhr im Pfarrhaus Senioren-Nachmittag Der Seniorenkreis trifft sich wieder am: , 13:30 Uhr im Pfarrhaus Seien Sie herzlich eingeladen. Auch wer sich neu interessiert, ist herzlich eingeladen! Sagen Sie mir, dem Pfarrer, einfach Bescheid. Eine Abholung ist ebenso möglich. Männerkreis am , Einladung nach Schalkau Glaubensgeplauder am , 19:30 Uhr im Pfarrhaus Neuhaus-Schierschnitz Lesenacht mit Jeanette Rockstroh am , ab 17:00 Uhr in der Dreifaltigkeitskirche GOTTESDIENST ANDERS ABC, ABC Arche Noah sticht in See. Am Sonntag, 9. September 2012, 9.30 Uhr laden wir alle Kinder mit ihren Familien und natürlich auch die Lehrerinnen und Lehrer der Grund- und Regelschule zu einem Familien- Gottesdienst in unsere Dreifaltigkeitskirche nach Neuhaus- Schierschnitz ein. Wir wollen den Start in das neue Schuljahr gemeinsam feiern, eine Arche bauen, Lieder und Geschichten hören und die Schulanfänger segnen. Auf jeden, der kommen möchte, freuen sich Pfarrer Christian Weigel und Gemeindepädagogin Jeannette Rockstroh! Lesenacht An alle Leseratten, Bücherwürmer und kleine Talente!!! Samstag, 22. September 2012, ab Uhr Bereits zum 3. Mal findet in diesem Jahr unsere Lesenacht in der Kirche Neuhaus-Schierschnitz statt. Wir möchten Kindern die Möglichkeit geben, ihre Lieblingsbücher vorzustellen, etwas daraus vorzulesen und andere Kinder so für ihr Buch oder überhaupt für das Lesen zu begeistern. Diesmal möchten wir auch kleinen Talenten die Möglichkeit geben, ihr Können unter Beweis zu stellen und so diesen Abend mit zu gestalten. Wer also etwas singen möchte, ein Instrument gut spielt, vielleicht einen guten Witz erzählen kann oder etwas zaubern möchte, der kann sich bis zum im Pfarrhaus bei Pfarrer Weigel (72311) oder bei J. Rockstroh (70611) anmelden. Es wird auch Überraschungsvorleser geben.mehr wird noch nicht verraten! Für einen kleinen Imbiss und Getränke wird gesorgt, ein Verkaufsstand mit hübschen Sachen aus dem Laden Kreuz und Quer wird vor Ort sein und jeder Teilnehmer bekommt ein kleines Geschenk. Termin unbedingt vormerken!!! Kindernachmittag Ab Mittwoch, 5. September 2012, in der Zeit von Uhr laden wir wieder ins Pfarrhaus nach Schierschnitz ein, zu unserem Kindernachmittag für Kinder der 1. bis 4. Klasse. An dieser Stelle ein herzliches DANKE- SCHÖN! für das vergangene Schuljahr. Viele Kinder sind fast jede Woche gekommen. Danke den Muttis und Vatis, Omas und Opas für das Bringen und Abholen, für jede Art von Unterstützung, für die Bonbons und Kekse, Hilfe bei der Vorbereitung und Durchführung des Musicals und unseres KinderKirchenSpieltages im Pfarrgarten, bei der Mitwirkung im Gottesdienst anders und für so manches freundliche Wort!!!! Ich freue mich schon auf das kommende Jahr im Kindernachmittag. Eure Jeannette Rockstroh! Nachruf Am verstarb unser ehemaliger Lehrer Herr Walter Elberskirch geb In der Zeit seiner Lehrtätigkeit in den beiden Klassen der Jahrgänge 1936/37 hat er uns aufgrund seiner Begeisterungsfähigkeit, besonders im Fach Geschichte, und seiner pädagogischen Fähigkeiten viel Wissen fürs Leben vermittelt. Nach seinem Umzug nach Wölfis hat er immer Kontakt mit seinen ehemaligen Schülern und vor allem auch mit dem Blasmusikorchester Neuhaus-Schierschnitz gehalten. Wir werden ihn immer in guter Erinnerung behalten. Die Schüler der Jahrgänge 1936/37 Blasmusikorchester Neuhaus

11

Föritztalkurier. Amtsblatt. der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz. Inhaltsverzeichnis:

Föritztalkurier. Amtsblatt. der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz. Inhaltsverzeichnis: Föritztalkurier Amtsblatt der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz Jahrgang 2018, den 28. März 2018 Nummer 4 Inhaltsverzeichnis: Amtlicher Teil der Gemeinde Föritz

Mehr

Amtsblatt. für die Gemeinde Rangsdorf. 13. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 21 Seite 1

Amtsblatt. für die Gemeinde Rangsdorf. 13. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 21 Seite 1 Amtsblatt für die Gemeinde Rangsdorf 13. Jahrgang Rangsdorf, 18.12.2015 Nr. 21 Seite 1 Inhalt Seite 1. Abstimmungsbekanntmachung 2 5 2. Stellenausschreibungen 6 8 Herausgeber: Gemeinde Rangsdorf, Der Bürgermeister,

Mehr

Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz. 17. Jahrgang Erscheinungsdatum: Ausgabe/2011. Inhaltsverzeichnis

Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz. 17. Jahrgang Erscheinungsdatum: Ausgabe/2011. Inhaltsverzeichnis Herausgeber: Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz 17. Jahrgang Erscheinungsdatum: 18.08.2011 8. Ausgabe/2011 Inhaltsverzeichnis I. AMTLICHER TEIL Beschlüsse der Gemeinderatssitzung vom 14.07.2011 Tag des offenen

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Am Sonntag, 25. Februar 2018 gestalten wir mit den Kindergarten- und Krippenkindern den Familiengottesdienst um 10:00 Uhr in der Marienkirche mit.

Am Sonntag, 25. Februar 2018 gestalten wir mit den Kindergarten- und Krippenkindern den Familiengottesdienst um 10:00 Uhr in der Marienkirche mit. Am Sonntag, 25. Februar 2018 gestalten wir mit den Kindergarten- und Krippenkindern den Familiengottesdienst um 10:00 Uhr in der Marienkirche mit. Wir treffen uns 10 Minuten vor 10:00 Uhr in den vorderen

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Ihre Energieexperten. Bei Ihnen. Vor Ort.

Inhaltsverzeichnis. Ihre Energieexperten. Bei Ihnen. Vor Ort. Herausgeber: Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz 19. Jahrgang Erscheinungsdatum: 19.07.2012 7. Ausgabe/2012 Inhaltsverzeichnis I. AMTLICHER TEIL Energieexperten vor Ort II. NICHTAMTLICHER TEIL Geburtstage und

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 35/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 35/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 35/2018 Woche vom 27.08.2018 bis 02.09.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 06. September 2018 20. September 2018 KLEINSCHIRMA 07. September

Mehr

Herausgeber: Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz 19. Jahrgang Erscheinungsdatum: Ausgabe/2012. Inhaltsverzeichnis.

Herausgeber: Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz 19. Jahrgang Erscheinungsdatum: Ausgabe/2012. Inhaltsverzeichnis. Herausgeber: Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz 19. Jahrgang Erscheinungsdatum: 26.04.2012 4. Ausgabe/2012 Inhaltsverzeichnis I. AMTLICHER TEIL Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2012 Feststellung des

Mehr

Neu in Mulfingen! Täglich hochwertige und leckere Backwaren der Bäckerei Sohns aus Blaufelden jetzt wieder in Mulfi ngen bei Metzgerei Zinsler erhältlich. Frische Backwaren und Wurst aus eigener Herstellung

Mehr

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht.

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht. SCHNUPPERWOCHEN Am Dienstag, 21. Juni 2016 bekommen alle Eltern der Neuanfängerkinder ihre Informationen über den Kindergarten und die Kinderkrippe. Die Schnuppertage und Starttage im September werden

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern

Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern Amtsblatt für den Landkreis Neu-Ulm Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang 2012 Inhalt Seite Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern 91 Sitzung des Ausschusses

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Lüchow-Dannenberg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal und der Gemeinden Bovenau, Haßmoor, Ostenfeld, Osterrönfeld, Rade, Schacht-Audorf und Schülldorf sowie des Schulverbandes im Amt Eiderkanal Jahrgang 2016 Freitag,

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Haus für Kinder St. Stephanus

Haus für Kinder St. Stephanus Haus für Kinder St. Stephanus Bräugarten 5 86676 Ehekirchen Tel.: 08435 / 422 Fax: 08435 / 941341 Leitung: Roswitha Karmann E-Mail: kita.ehekirchen@bistum-augsburg.de eine gute Wahl! Liebe Eltern, kurz

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Modalverben 10 A Übung 10.1: 1. Darf ich mich zu Ihnen setzen? 2. Wir müssen einkaufen gehen. Copyright 3. www.park-koerner.de Können Sie mir mein Geld wechseln? 4. Darf ich Ihnen

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, seit 2009 veranstalten die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt und die Schule am Pfaffenberg die Tischtennis-Schulmeisterschaften.

Mehr

DRK Kreisverband Marburg-Gießen DRK Haus- und Gartenservice

DRK Kreisverband Marburg-Gießen DRK Haus- und Gartenservice DRK Kreisverband Marburg-Gießen DRK Haus- und Gartenservice Ihr persönlicher Hausmeisterdienst Vorwort Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, der Kreisverband Marburg-Gießen e.v. freut sich, Ihnen mit dieser

Mehr

Tagesablauf. Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise.

Tagesablauf. Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise. Tagesablauf Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise. 51 Gespräche Einladung zum Kaffee Necla: Hallo, Maria. Wie geht es dir heute? Maria: Danke, gut. Was machst du gerade? Necla: Ich gehe einkaufen. Hast du

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Herausgeber: Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz 20. Jahrgang Erscheinungsdatum: Ausgabe/2013. Inhaltsverzeichnis.

Herausgeber: Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz 20. Jahrgang Erscheinungsdatum: Ausgabe/2013. Inhaltsverzeichnis. Herausgeber: Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz 20. Jahrgang Erscheinungsdatum: 29.08.2013 8. Ausgabe/2013 Inhaltsverzeichnis I. AMTLICHER TEIL Bundestagswahl am 22.09.2013 Bekanntmachung über das Recht auf

Mehr

Inhaltsverzeichnis - wo steht was?

Inhaltsverzeichnis - wo steht was? Inhaltsverzeichnis - wo steht was? Inhaltsverzeichnis Seite 1 Hinweise zum Wohn-Vertrag Seite 2 Wohn-Vertrag Seite 3 Willkommen im Wohnheim Seite 4 1. Wo wohnst du? Seite 5 2. Wie helfen die Mitarbeiter?

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming Zugestellt durch Post.at Gemeindezeitung Extrablatt Amtliche Mitteilung der Gemeinde Göming 8. Juli 2008 Aus dem Inhalt Bürgermeisterbrief Seite 2 Informationen zum Wohnbauprojkt Seite 3 Kleine Leute ganz

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Niemiecki A1. I Leseverstehen. Teil 1 Lesen Sie die Anzeigen. Welche Anzeigen a h passen zu 1-8? (8 Punkte)

Niemiecki A1. I Leseverstehen. Teil 1 Lesen Sie die Anzeigen. Welche Anzeigen a h passen zu 1-8? (8 Punkte) WYNIK TESTU REKOMENDACJA Podpis lektora Podpis słuchacza Niemiecki A1 I Leseverstehen. Teil 1 Lesen Sie die Anzeigen. Welche Anzeigen a h passen zu 1-8? (8 Punkte) 1. Sie schwimmen gern. Anzeige:.. 2.

Mehr

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Uelzen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017 vor. Wir freuen

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2017 Datum: 05.01.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Jahresplan 2016 / 2017

Jahresplan 2016 / 2017 Jahresplan 2016 / 2017 Du hast uns Deine Welt geschenkt. Ich bin ein Teil dieser Welt Du bist ein Teil dieser Welt SEPTEMBER: Wir sind eine Welt Montag: 05.09. Erster Tag in den Einrichtungen Ankommen,

Mehr

ASV Jobliner Hagenberg

ASV Jobliner Hagenberg ASV Jobliner Hagenberg Fußball Kleinfeldturnier für U8 Mannschaften am Samstag, den 206.2014 in der Jobline Arena Hagenberg Beginn 0930 Uhr Spielzeit 1 x 1000 min Pause 0200 min I. Teilnehmende Mannschaften

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 36/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 36/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 36/2018 Woche vom 03.09.2018 bis 09.09.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 06. September 2018 20. September 2018 KLEINSCHIRMA 07. September

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

F R O S T P O S T. Pestalozzi Kindertagesstätte Pestalozzistraße Burghausen. Januar, Februar, März und April Wie Sie uns erreichen:

F R O S T P O S T. Pestalozzi Kindertagesstätte Pestalozzistraße Burghausen. Januar, Februar, März und April Wie Sie uns erreichen: Pestalozzi Kindertagesstätte Pestalozzistraße 14 F R O S T P O S T 84489 Burghausen Wie Sie uns erreichen: Zentrale Tel. Nr. 08677/ 64287 Büro Tel. Nr. 08677/ 916197 Hort Tel. Nr. 08677/ 911233 Kindergarten

Mehr

21. Juni auf dem. Schnecken-Team AMC Pfaffenweiler e.v. im ADAC

21. Juni auf dem. Schnecken-Team AMC Pfaffenweiler e.v. im ADAC am 21. Juni 2015 auf dem Schnecken-Team AMC Pfaffenweiler e.v. im ADAC 1 Vorwort Liebe Kartfreunde, zu unserer Jugend-Kartslalom-Veranstaltung am 21. Juni 2015 heißen wir Sie ganz herzlich willkommen.

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Deshalb trifft sich das Team vom Familienzentrum am Freitag, 08.September 2017 zum pädagogischen Tag.

Deshalb trifft sich das Team vom Familienzentrum am Freitag, 08.September 2017 zum pädagogischen Tag. Pädagogischer Tag Eine gute pädagogische Arbeit setzt die Bereitschaft zur Weiterbildung und theoretischen Auseinandersetzung mit aktuellen Themen im Bereich vorschulischer Erziehung voraus. Deshalb trifft

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache 12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache Sborisov Dreamstime.com Frankfurt ist schön 2 3 Liebe Frankfurterinnen und Frankfurter, wir leben in einer tollen Stadt. Immer mehr Menschen

Mehr

Handlungsplan Kindergarten St. Michael Aalen

Handlungsplan Kindergarten St. Michael Aalen Unsere Ziele im Überblick: Handlungsplan Kindergarten St. Michael Aalen 1. Der Kindergarten ist ein Ort, an dem sich Menschen unterschiedlichen Alters wohl fühlen. 2. Wir betrachten das einzelne Kind ganzheitlich

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

1. Turnier-Übersicht. Alle wichtigen und aktuellen Infos rund um das Turnier:

1. Turnier-Übersicht. Alle wichtigen und aktuellen Infos rund um das Turnier: Alle wichtigen und aktuellen Infos rund um das Turnier: www.rahlstedter-sc.de/pfingstturnier-2018/ Beachtet diese insbesondere bei kritischer Wetterlage. Aufgrund der großen Teilnehmerzahl bitten wir alle

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Besondere Veranstaltungen im Oktober

Besondere Veranstaltungen im Oktober 65. Jahrgang Nr. 10 Oktober 2017 Besondere Veranstaltungen im Oktober 01. Oktober 11.00 Uhr GD mit Kinder-Musical zum Erntedankfest 08. Oktober 11.00 Uhr GD mit Frau Pastorin Reizig 09. Oktober 18.00 Uhr

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2015 Hallo zusammen Wie die Zeit vergeht... Die kalte Jahreszeit steht schon

Mehr

Druck und Design SAWACOM OHG

Druck und Design SAWACOM OHG 60 Jahre TSV-Hofolding Ein Grund zum Feiern. Nein 60 Gründe. Am 18. 19. 20. Juli dieses Jahres werden wir es tun. Feiern! Aber etwas anders als sonst. Ein Wochenende mit Spiel, Sport und Spaß, mit Disco,

Mehr

Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz. 20. Jahrgang Erscheinungsdatum: Ausgabe/2013. Inhaltsverzeichnis

Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz. 20. Jahrgang Erscheinungsdatum: Ausgabe/2013. Inhaltsverzeichnis Herausgeber: Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz 20. Jahrgang Erscheinungsdatum: 25.04.2013 4. Ausgabe/2013 Inhaltsverzeichnis I. AMTLICHER TEIL Klarstellungssatzung der Gemeinde Neuhaus- Schierschnitz für

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels Freizeit-Angebote und Kurse März 2018 bis Juli 2018... ich finde meinen Weg Inhalt Offene Hilfen: Unsere Aufgaben...Seite 4 bis 9 Freizeit-Angebote

Mehr

UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE

UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE LVR-HPH-Netze Heilpädagogische Hilfen UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE Einleitung Der LVR macht sich für den Umweltschutz stark. Ziel ist, dass die Umwelt gesund bleibt. Damit die Menschen auch in Zukunft

Mehr

STOBER IHR EXPERTE FÜR BÄDER, TÜREN UND WAS DAZUGEHÖRT...

STOBER IHR EXPERTE FÜR BÄDER, TÜREN UND WAS DAZUGEHÖRT... Umfangreiche Ausstellungen & kompetente Beratung STOBER IHR EXPERTE FÜR BÄDER, TÜREN UND WAS DAZUGEHÖRT... Herzlich willkommen bei Stober! Mit dieser Broschüre wollen wir Sie in unsere neu gestaltete Ausstellung

Mehr

in Jugendkursen Es ist wichtig, sich kennenzulernen

in Jugendkursen Es ist wichtig, sich kennenzulernen 1 Tipps für ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch a Was passt? Überfliegen Sie den Text und ordnen Sie zu. Warum haben Sie sich beworben? So nicht! Kennen Sie Ihre Stärken? Kennen Sie den Betrieb? Blickkontakt

Mehr

Jubiläums- Einladungsturnier 50 Jahre TTC Oldenburg

Jubiläums- Einladungsturnier 50 Jahre TTC Oldenburg Jubiläums- Einladungsturnier 50 Jahre TTC Oldenburg 24. November 2018 Sporthalle Schwarz-Weiß Oldenburg Auguststraße 78 Jubiläums-Einladungsturnier 50 Jahre TTC Oldenburg Liebe Tischtennisfreunde, der

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Kitas im Donnersbergkreis

Kitas im Donnersbergkreis Kitas im Donnersbergkreis Ein tolles Angebot für Ihr Kind! Informationen in einfacher Sprache 1 Liebe Eltern! Herzlich Willkommen im Donnersbergkreis. Wir freuen uns, dass Sie jetzt hier wohnen. Kinder

Mehr

MGH - aktuell September 2014

MGH - aktuell September 2014 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell September 2014 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser Beim Familienausflug der KiTa Binsfeld Neues aus dem MGH und der KiTa: Die Schuhe blieben diesmal

Mehr

MULFINGEN hier lässt sich s gut leben

MULFINGEN hier lässt sich s gut leben MULFINGEN hier lässt sich s gut leben Mitteilungsblatt der Gemeinde Mulfingen n Jahrgang 54 n Nummer 11 n Donnerstag, 14. März 2019 Herzliche Einladung zur Seniorenfeier Sonntag, 17. März 2019 um 14.00

Mehr

... ich finde meinen Weg

... ich finde meinen Weg Info-Brief Februar 2017 in Leichter Sprache... ich finde meinen Weg Info-Brief Kunst-Projekt an der Schule An der Regens-Wagner-Schule gab es ein tolles Kunst-Projekt. Unterstützt von der Regierung. Alle

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Bautechniker/in Fachrichtung Hochbau / Tiefbau in Vollzeit.

Bautechniker/in Fachrichtung Hochbau / Tiefbau in Vollzeit. Die Gemeinde Hallerndorf (4.200 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Bautechniker/in Fachrichtung Hochbau / Tiefbau in Vollzeit. Verwaltungsfachangestellt/en als Krankheitsvertretung für

Mehr

Mit meiner Gemeinde zum Theatersommer Haag

Mit meiner Gemeinde zum Theatersommer Haag Nr. 08/2011 24.05.2011 Ärztenotdienst im Juni 2011 02. Dr. MOSER Wolfgang Wolfsbach 07477/8230 04./05. Dr. SCHNEIDER Dagmar Ertl 07477/20 120 11./12. Dr. REITH Fritz St. Peter/Au 07477/436 950 13. Dr.

Mehr

5. Juni auf dem. Schnecken-Team AMC Pfaffenweiler e.v. im ADAC

5. Juni auf dem. Schnecken-Team AMC Pfaffenweiler e.v. im ADAC am 5. Juni 2016 auf dem Schnecken-Team AMC Pfaffenweiler e.v. im ADAC 1 Vorwort Liebe Kartfreunde, zu unserer Jugend-Kartslalom-Veranstaltung am 5. Juni 2016 heißen wir Sie ganz herzlich willkommen. Diese

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Amtsblatt. für die Gemeinde Rangsdorf. 13. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 4 Seite 1

Amtsblatt. für die Gemeinde Rangsdorf. 13. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 4 Seite 1 Amtsblatt für die Gemeinde Rangsdorf 13. Jahrgang Rangsdorf, 27.03.2015 Nr. 4 Seite 1 Inhalt Seite 1. Jahresabschluss 2011 2 4 2. Ordnungsbehördliche Verordnung über das Offenhalten aller Verkaufsstellen

Mehr

Stadt Brühl. Verwaltungswirtin/ Verwaltungswirt. Beamtin/Beamter der Laufbahngruppe 1 (vormals mittlerer Verwaltungsdienst)

Stadt Brühl. Verwaltungswirtin/ Verwaltungswirt.  Beamtin/Beamter der Laufbahngruppe 1 (vormals mittlerer Verwaltungsdienst) Stadt Brühl Verwaltungswirtin/ Verwaltungswirt Beamtin/Beamter der Laufbahngruppe 1 (vormals mittlerer Verwaltungsdienst) www.bruehl.de/ausbildung Vielseitig und flexibel von A(kten) bis Z(ahlungen)! Suchen

Mehr

MEDIENMITTEILUNG LEONI beruft neue Geschäftsleitung für die LEONI Fiber Optics GmbH

MEDIENMITTEILUNG LEONI beruft neue Geschäftsleitung für die LEONI Fiber Optics GmbH LEONI beruft neue Geschäftsleitung für die LEONI Fiber Optics GmbH Personelle Neuaufstellung der Geschäfts- und Business Unit-Leitung seit Oktober 2013 Nürnberg, 21. November 2013 Leoni, der führende Anbieter

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Eichsfeld. Jahrgang 2017 Heilbad Heiligenstadt, den Nr. 28

Amtsblatt. für den Landkreis Eichsfeld. Jahrgang 2017 Heilbad Heiligenstadt, den Nr. 28 Amtsblatt für den Landkreis Eichsfeld Jahrgang 2017 Heilbad Heiligenstadt, den 01.09.2017 Nr. 28 Inhalt Seite A Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Eichsfeld Öffentliche Stellenausschreibungen

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Ho 01 Ho 02 Ho 03. Ho 04 Ho 05 Ho 06. Ho 07 Ho 08 Ho 09. Ho 10 Ho 11 Ho 12

Ho 01 Ho 02 Ho 03. Ho 04 Ho 05 Ho 06. Ho 07 Ho 08 Ho 09. Ho 10 Ho 11 Ho 12 Hochzeit Ho 01 Ho 02 Ho 03 Ho 04 Ho 05 Ho 06 Ho 07 Ho 08 Ho 09 Ho 10 Ho 11 Ho 12 Ho 13 Ho 14 Ho 15 Ho 16 Ho 17 Ho 18 Ho 19 Ho 20 Ho 21 Ho 22 Ho 23 Ho 24 Ho 25 Ho 26 Ho 27 Ho 28 Ho 29 Ho 30 Ho 31 Ho 32

Mehr

Nr. 18 Neu-Ulm, den 22. Mai Jahrgang Haushaltssatzung der Franz und Gertrud Mück-Stiftung für das Haushaltsjahr Stellenausschreibung 47

Nr. 18 Neu-Ulm, den 22. Mai Jahrgang Haushaltssatzung der Franz und Gertrud Mück-Stiftung für das Haushaltsjahr Stellenausschreibung 47 Amtsblatt für den Landkreis Neu-Ulm Nr. 18 Neu-Ulm, den 22. Mai Jahrgang 2015 Inhalt Seite Haushaltssatzung der Franz und Gertrud Mück-Stiftung für das Haushaltsjahr 2015 47 Stellenausschreibung 47 Stellenausschreibung

Mehr

Bär, Joachim Böhm, Ingrid Bär, Joachim

Bär, Joachim Böhm, Ingrid Bär, Joachim KSV Borau I Hartmann, Eberhard Bauer, Mike Martin, Andreas Wrubel, Andreas Großgrimma Lisker, Christin Krunig, Friedrich Hanh, Patrick Kase, Sylvia Freyburg Böttger, Heinz Güntner, Heike Förster, Peter

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 07.02.2019 Zoo unterwegs Mittwoch, Mittwoch, 13.02.2019 20.02.2019 Bingo Waffelbacken Donnerstag, 28.02.2019 Weiberfastnacht

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

EINLADUNG Donnerstag, 31. August Sonntag, 3. September 2017

EINLADUNG Donnerstag, 31. August Sonntag, 3. September 2017 EINLADUNG Donnerstag, 31. August Sonntag, 3. September 2017 Einladung Es bereitet uns eine spezielle Freude, Sie zum 1. Int. Morgan-Treffen, Titisee Schwarzwald einladen zu dürfen. Dieser Anlass wird

Mehr

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November 10/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, der goldene Oktober beginnt. Wem es draußen zu ungemütlich wird, der kann sich bei uns in der Bücherei in entspannter Atmosphäre Lektüre für einen

Mehr

Liebe Eltern, wir möchten Sie noch einmal. herzlich einladen. zur. Einweihung des neugestalteten Spielplatzes. mit. Tag der offenen Tür

Liebe Eltern, wir möchten Sie noch einmal. herzlich einladen. zur. Einweihung des neugestalteten Spielplatzes. mit. Tag der offenen Tür Liebe Eltern, wir möchten Sie noch einmal herzlich einladen zur Einweihung des neugestalteten Spielplatzes mit Tag der offenen Tür am Samstag, 03.06.2017 von 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr Wir würden uns freuen,

Mehr

Do PAN Während des Vormittages besuchen einige Kinder die Bewohner des PAN s zum Lieder singen.

Do PAN Während des Vormittages besuchen einige Kinder die Bewohner des PAN s zum Lieder singen. Datum Aktion Information Fr. 13.01.17 Mi. 18.01.17 Start Fußball AG 15.00 16.00 Uhr Ballsporthalle Ab 13.01.17 findet freitags die Fußball-AG in der Ballsporthalle statt. Die Kinder, die sich bereits verbindlich

Mehr

NEWSLETTER Juli 2016

NEWSLETTER Juli 2016 Private NEWSLETTER Juli 2016 1. Juli: Gemeinsam für eine buntere Welt 7 Juli: Zelten 15. Juli: Sommerfest 18. Juli: Mathematik zum Anfassen 20. Juli: Theater und Märchenführung 22. Juli: Bundesjugendspiele

Mehr

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Grußwort des Bürgermeisters - Schöne Ferien für unsere Kinder - Bald beginnen die Sommerferien und wie seit vielen Jahren trägt die Gemeinde mit Ihren Ferienspielen

Mehr

Festung Rosenberg und Wasserschloß Mitwitz

Festung Rosenberg und Wasserschloß Mitwitz Seite 1 / 8 Erlebnis Südthüringenbahn Wir starten am Sonneberger Hauptbahnhof und radeln auf ruhiger Strecke Richtung Malmerz. Die ehemalige Bahntrasse führt uns nach Neuhaus-Schierschnitz und mit einem

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. September 2017 bis Februar ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. September 2017 bis Februar ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels Freizeit-Angebote und Kurse September 2017 bis Februar 2018... ich finde meinen Weg Inhalt Offene Hilfen: Unsere Aufgaben...Seite 4 bis 9 Freizeit-Angebote

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

nah beieinander FuD Inklusion

nah beieinander FuD Inklusion nah beieinander FuD Inklusion Januar bis Juni 2019 Auf geht es! Mit Voll-Dampf Richtung Inklusion Liebe Leserinnen und Leser, Inklusion bedeutet für uns: Menschen mit Behinderung können: ganz normal dabei

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Lösungshinweise. In den Kapiteln A D stehen bei jeder Aufgabe mehrere Lösungen. Aber es ist immer nur eine Lösung richtig.

Lösungshinweise. In den Kapiteln A D stehen bei jeder Aufgabe mehrere Lösungen. Aber es ist immer nur eine Lösung richtig. Lösungshinweise Zu den Kapitel D In den Kapiteln D stehen bei jeder ufgabe mehrere Lösungen. ber es ist immer nur eine Lösung richtig. Beispiel: Was ist kein Getränk? a Tee b Kaffee c Obst d Saft Richtig

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis SAMSTAG

Gottesdienstordnung vom bis SAMSTAG Gottesdienstordnung vom 12.06.2010 bis 27.06.2010 12.06.10 SAMSTAG Carolin Zapf und Alexander Ehrsam 17.45 Uhr Haig Amt f. ++ Eltern Zenta u. Willy Prasch, best. Bruggruber Str. 6a 13.06.10 SONNTAG 11.

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr