3D-geplante implantate in der Praxis am Sande Seite 5

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "3D-geplante implantate in der Praxis am Sande Seite 5"

Transkript

1 stadtlichter 05 Das Magazin für Lüneburg, Uelzen + Winsen Mai 2016 Unbezahlbar! D-geplante implantate in der Praxis am Sande Seite 5 Freibäder dora heldt +++ Termine +++ Termine +++ stadtlichter immer Das volle programm +++ Termine +++

2 FRISCHER WIND FÜR DRINNEN UND DRAUSSEN! 30 %* AUF PLISSEES, JALOUSIEN & ROLLOS AUS DER DESIGN- BELAG AKTUELLE TRENDS, SCHON AB /m² HOLZSCHUTZ- LASUR IN VERSCHIEDENEN FARBTÖNEN, 3 LITER FÜR NUR 9, 9 99 *Gültig bis VERLEGESERVICE MONTAGESERVICE NÄHSERVICE WINSEN (LUHE) MAX-PLANCK-STR. 28 MO. - FR.: 9-19 UHR SAMSTAG: 9-16 UHR LÜNEBURG AM ALTEN EISENWERK 10 DIREKT GEGENÜBER VON KAUFLAND MO. - FR.: 9-19 UHR SAMSTAG: 9-16 UHR WIR KÖNNEN DAS FÜR SIE EINRICHTEN t+t Christiansen Heimtex GmbH, Celler Str. 105, Soltau TTMARKT.DE

3 editorial Was für eine Wonne Fotos RN (1), Klinikum Lüneburg (2), frische-fotografie.de (3) Herzlich willkommen im Wonnemonat Mai nachdem uns der April in seinen letzten Tagen noch mit Schneeschauern, Gewitter und einstelligen Wärmegraden gerade nochmal die Harke gezeigt hat, genießen wir jetzt Sonne, Spargel, eine herrlich bunte Natur und die Hochsaison im Standesamt. Aber auch tolle große Events unterschiedlichster Art stehen ins Haus, darunter die 28. Tour de Marsch als größtes Volksradfahren im Norden und der 9. Lüneburger Firmenlauf, der bereits jetzt viele Menschen zu Trainingsrunden in Feld und Flur veranlasst, die Sport sonst nur aus der Bildröhre kennen. Wusstet Ihr eigentlich, wie viele attraktive Freibäder unsere Region zu bieten hat? Auf den Seiten 16 bis 19 findet Ihr pünktlich zum Saisonstart den großen Überblick. Das fünftägige Winsener Stadtfest diesmal wieder in Eigenregie der Stadt steht bevor, drei Tage Open R in Uelzen mit Elton John und der geballten Ladung deutscher Chartsgrößen ebenso. Ihr dürft Euch also auf ein ereignisreiches Frühjahr und einen üppig gefüllten stadtlichter-veranstaltungskalender freuen den gibt s übrigens auch als kostenlose App fürs Smartphone. Bedenkliches tut sich im 500. Jahr des Reinheitsgebotes für unser Bier, denn nachdem nun schon das Pestizid Glyphosat im Bier nachgewiesen wurde, weisen die Grünen im Bundestag unisono mit dem Verband privater Brauereien auf die Risiken des Frackings für unser Trinkwasser hin abgesehen vom Bier unser wichtigstes Nahrungsmittel. Nahrungsmittel und deren Mindesthaltbarkeit ist auch Thema von Reportage und Stammtischfrage in dieser Ausgabe. Unvorstellbare Mengen völlig einwandfreier und hochwertiger Lebensmittel landen täglich ungeprüft im Müll, nur weil ein aufgedrucktes Datum suggeriert, sie könnten schlecht sein. Meist völlig unbegründete Angst. Noch was zum Thema Angst: Eine interessante Antwort gab der Hamburger Türke Kerim Pamuk dem Abendblatt kürzlich auf die Frage nach Angst vor der massiven Zuwanderung und ob denn die Religion die Integration erschwere: Wenn man die Flüchtlinge als Menschen ernst nimmt, dann nicht. Es marschiert ja nicht der Islam über die Balkanroute hier ein, sondern Schutzsuchende. Wenn sie Perspektiven er- Heribert Eickholt Herausgeber Ragna Naujoks Herausgeberin halten, wird die Religion das kleinste Problem sein. Aber wenn sich Gettos bilden oder die Menschen jahrelang in Flüchtlingsheimen leben müssen, werden sie sich mehr dem Glauben zuwenden. Und wenn man aktuell die Welle über die Kunstform Satire und den Kollegen Böhmermann reflektiert, drängt sich die Frage auf, ob es außer persönlichen Gekränktheiten nicht genug wirklich drängende Problemfelder in der Welt gibt, von Terror über Krieg, Hunger und Erdbeben, die nach Aufmerksamkeit und vor allem nach Handeln rufen. Wie kriegt man nun die Kurve von Nachdenklichem zu Fröhlichem? Ganz einfach: Unsere Kultur und unser Miteinander bei Arbeit, Freizeit, bei Feiern, Festen, Sport und Musik sind das, was uns stark macht. In diesem Sinne können wir Euch nur ans Herz legen, macht mit, geht los, sucht und genießt die Gemeinsamkeiten! Eure stadtlichter Lüneburg: Käthe-Krüger-Straße 8 Tel.: Mo. - Fr Uhr Sa Uhr Winsen: Luhdorferstr Tel.: Mo. - Fr Uhr Sa Uhr April

4 Editorial 3 Titelthema 5 Leute 6 Reportage 8 Stammtisch 10 LIFE & STYLE... Seite 6 Leute: Jochen und Beate Bärnreuther Schaufenster des Monats 11 Top-Adressen 13 Freibäder 16 Firmenlauf 20 Musthaves 22 Genuss 24 Rezept 25 Auto & Mobiles 26 KULTUR... Band des Monats 27 Lüneburg Highlights 28 Kultur-Highlights 30 Uelzen & Bad Bevensen Highlights 32 Winsen Highlights 33 Auswärtshäppchen 34 Terminkalender 35 Kino-Preview 40 UNTERWEGS... Seite 10 Stammtisch: Schon abgelaufen? Seite 8 Reportage: Mindesthaltbarkeit Hingucker des Monats 41 Eventfotos der Region 41 Karriere... Ausbildung & Beruf 46 Stadtgeflüster & Interview 48 Minis & Lüneburger Gesichter 49 stadtlichter & Impressum 50 Fotos JVE (1), SW (2), fotolia.de/jrgen Fichle (3) 4 Mai

5 [ Anzeige ] titelthema Praxismanagerin Manja Harder Präzise 3d-geplant schnell eingesetzt: Zahnimplantate Zahntechnikermeister Kai Buchholz Moderne Methode der Zahnimplantation in der Praxis Am Sande Zahnimplantate sind heute aus der zahnmedizinischen Praxis nicht mehr wegzudenken. Als eine Art künstliche Zahnwurzeln, die in den Kieferknochen eingesetzt werden, tragen Implantate den Zahnersatz, der dem Patienten das Gefühl, das Aussehen und die Funktion von natürlichen Zähnen weitgehend zurückgeben kann. Zahnimplantate haben heutzutage beste Prognosen. Doch ihr Einsetzen ist für viele Patienten mit Ängsten vor einem aufwendigen chirurgischen Eingriff und eventuellen nachfolgenden Komplikationen verbunden. In den letzten Jahren konnte die Invasivität des Eingriffs durch entsprechende Techniken minimiert werden: Die Praxis Am Sande bietet modernste Methoden der navigierten Implantation anhand der 3D- Planung an. Diese bietet viele Vorteile und nimmt der Implantation die Größe des Eingriffs. Die 3D-Implantation ist eine sichere und schonende Methode, Implantate in den Kiefer einzubringen. Die Praxis Am Sande verfügt als Voraussetzung über ein eigenes dosisarmes 3D-Röntgengerät. Mit Hilfe dieser so genannten digitalen Volumentomografie (DVT) werden räumliche Röntgendaten gewonnen, die als Basis für die 3D-Planung von Implantationen dienen. Mit der 3D-Planung kann die Implantation am Computer simuliert und so die optimale Position des Implantats gefunden werden. Neben dem optimalen Winkel und der idealen Lage können in diesem Schritt auch die nötigen Sicherheitsabstände zu wichtigen Strukturen klar definiert werden. Ein weiterer Vorteil der 3D-Implantation ist, dass der Kieferknochen oft nicht freigelegt werden muss, die Schleimhaut wird nur minimal entfernt. Durch diese exakt vordefinierte Lage des Implantats ist das Risiko einer Nervenverletzung nahezu ausgeschlossen. Das Ergebnis lässt sich präzise voraussagen, bevor das Implantat gesetzt ist. Nachdem die Lage des Implantats am Computer geplant wurde, wird für den Patienten eine individuelle Bohrschablone angefertigt, eine Schiene, die während des Eingriffs das präzise Setzen des Implantats ermöglicht. Das eigentliche Einsetzen des Implantats für die spätere prothetische Versorgung dauert dadurch oft nur Minuten. Im Gegensatz zur herkömmlichen Planung mithilfe einer Panorama-Röntgenaufnahme ist die 3D-navigierte Implantation prothetisch wesentlich voraussagbarer und minimalinvasiver. Neueste Röntgengeräte sind sehr dosisreduziert. Die zahnärztliche Praxis Am Sande ist mit der neuesten Technik und dem besten nötigen Fachwissen für erfolgreiche Implantationen ausgestattet. Zahnarzt Andreas Lehmberg forscht für seine Dissertationen in Zahn- und Humanmedizin in einer mehrjährigen übergreifenden europäischen Studie (MetAMMI) im Bereich der Genauigkeit dieses Verfahrens.(JVE) Zahnarzt Andreas Lehmberg Am Sande Lu neburg Tel.: ( ) kontakt@praxisamsande.de Mai

6 leute Eine italienische Liebe Jochen und Beate Bärnreuther teilen die Leidenschaft für die Vespa Jochen und Beate Bärnreuther sind seit 2014 Mitglied im Vespa-Club Lu neburg, den es bereits seit 1959 gibt davon zeugen auch alte Aufnahmen von Ausfahrten in den Jahren 1959 und 60 und dem heutigen Ehrenvorsitzenden Gerhard Lu llau (unten rechts). Für Jochen Bärnreuther ist seine Vespa nicht einfach nur ein Hobby, er sieht es als eine Lebenseinstellung. Seit der Adendorfer 16 ist, fährt er Motorroller und schraubt daran herum. Seine Frau Beate teilt diese Liebe. Gemeinsam sind sie Mitglied im Vespa-Club Lüneburg. Jochen und Beate Bärnreuther wählten ihr Grundstück so, dass zusätzlich zu Haus und Garten noch genug Platz für einen Schuppen, eine Werkstatt und eine Doppelgarage ist. Denn ein Leben ohne seine Fahrzeuge und das Schrau- ben kann sich Jochen Bärnreuther (42) nicht vorstellen. So lernte ihn auch seine Frau Beate (46) kennen, die er mit seiner Begeisterung angesteckt hat. Seit 2006 leben der gebürtige Erlanger und die Bonnerin mit ihren zwei Töchtern in Adendorf. In ihrer Nachbarschaft kennt man sie, weil sie tags und nachts mit ihren Rollern durch die Sackgasse knattern. Haben sie Besuch von Gleichgesinnten, ist das Getöse umso lauter. Doch die Nachbarn stört das nicht: Wer Vespa fährt, genießt ein anderes Ansehen als Motorrad- oder Harleyfahrer mit ihren noch lauteren Gefährten. Die italienische Vespa, sozusagen die Mutter aller Roller, gilt als gemütlich, niedlich, schick und stilvoll und ist ein absolutes Kultfahrzeug. Schrauber seit der Jugendzeit Seinen ersten Motorroller kaufte sich Jochen Bärnreuther mit 16 Jahren, bevor er überhaupt einen Führerschein hatte. Seitdem fahre ich Roller, erzählt er. Gern erinnert er sich zurück an seine Schulzeit, als seine Freunde mit Fotos JVE, Privat 6 Mai

7 leute Beate Bärnreuther. Als ich gesagt habe, jetzt hätte ich auch gerne ein, ist er sofort losgezogen und hat mir eine Vespa besorgt. Für wahre Vespa-Liebhaber ist der Fuhrpark der Bärnreuthers eher bescheiden. Wir haben schon wenige Fahrzeuge. Es gibt einige Leute mit Vespas im zweistelligen Bereich, die theoretisch alle fahrbereit sind, weiß Beate Bärnreuther. Und sie muss es wissen, denn seit sie und ihr Mann 2014 in den Vespa-Club Lüneburg eingetreten sind, sind sie gut vernetzt, kennen die eingefleischten Fans, die seit Jahrzehnten Vespa fahren. Im Gegensatz zu den Bärnreuthers haben diese noch die Welt mit ihren Rollern bereist. Die Adendorfer beschränken sich auf Tages- oder Wochenendausflüge. Vespa-Club für Gleichgesinnte Den Kontakt zum Vespa-Club hatte Jochen Bärnreuther bewusst gesucht, als er eine Vespa komplett restaurierte. Schließlich sitzen hier die Fachleute, von denen einige selbst an ihren Fahrzeugen herumschrauben. Die Clubabende, die jeden Mittwoch in der Arenskule 9 stattfinden, sagten dem Paar sofort zu. Es ist eine tolle Gemeinschaft, wo man sich austauschen und sich gegenseitig helfen kann. Man ist auf einer Wellenlänge und hat keine Probleme, miteinander in Kontakt zu treten, schwärmt Beate Bärnreuther. Die Adendorfer lernten über den Club viele Gleichgesinnte kennen, die heute gute Freunde sind. Besonders schätzen die Bärnreuthers am Club die gemeinsamen Aktivitäten und Ausfahrten. Gerade wurde angerollert mit einer Sternfahrt nach Hamburg, an der 300 Roller teilnahmen. Sowas ist toll, betont Beate Bärnreuther. Zwar zählt sie als Frau noch zur Minderheit im Club, doch hier zeichnen sich Veränderungen ab. Der Vespa-Club Lüneburg wurde 1959 gegründet und besteht aktuell aus 47 Mitgliedern aus dem Raum Lüneburg. Noch liegt der Altersdurchschnitt bei 60 Jahren, doch es lasse sich in letzter Zeit ein Trend zur Verjüngung erkennen, meinen die Bärnreuthers. Mit Kai Lührs als erstem und Jochen Bärnreuther als zweitem Vorsitzenden hat sich auch der Vorstand auf Anfang bis Mitte Vierzig merklich verjüngt. Die Altersspanne reicht von 29 bis 80, der Ehrenvorsitzende Gerhard Lüllau ist seit 50 Jahren Mitglied. Der Club frischt sich auf, meint Beate Bärnreuther. Die alten Strukturen bleiben erhalten, aber das Clubheim und vieles Andere werden erneuert. Dazu gehöre auch die Öffentlichkeitsarbeit über das Internet. Nächte in der Werkstatt Vespa ist Vespa, denkt der Laie doch weit gefehlt: Es gibt nicht nur verschiedene Modelle mit unterschiedlicher Motorleistung, auch das Äußere kann sich gravierend unterscheiden. Es ist ziemlich viel möglich, alles auf legalem Weg, betont Jochen Bärnreuther. Das macht das Ganze so spannend. Ob Lackarbeiten, Blechveränderungen, Beinschildverkleinerungen oder Seitenhaubenverbreiterung, Variationen der Lenker, Beleuchtung oder Sitzbänke so klein die Vespa erscheint, so sehr kann man sich an ihr ausleben und ihr ein besonderes Äußeres verleihen. Der Kreislauf des Schraubers ist immer der Gleiche: Ist ein Fahrzeug erstmal restauriert, wird es ein paar Monate gefahren, bevor er es wieder verkauft. Es freut mich, dass ich sie aufgebaut habe. Aber der Platz ist nicht da, alles zu behalten. Wenn ich die Vespa eine Weile genossen habe, lockt etwas Neues, erklärt der 42-Jährige. Manchmal stehe auch schon vorher fest, dass er den Roller nicht behalten werde. Der Experte im Club Jochen Bärnreuther gilt im Vespa-Club als einer, der richtig Ahnung vom Schrauben hat. So kommt es schon mal vor, dass andere Mitglieder sich vertrauensvoll an ihn wenden oder an den Seniorschrauber des Clubs, den über 70-jährigen Hans Niernkranz, der als Rentner mehr Zeit hat als der berufstätige Jochen Bärnreuther. Zwei Stunden am Tag bringe er durchschnittlich mit dem Schrauben zu, schätzt Jochen Bärnreuther. Aber es gibt auch mal schrauberfrei, auch mal ein paar Wochen so schlimm ist es nicht, fügt seine Frau hinzu. Sonntag sei Familientag, da werde nicht geschraubt, auch wenn sich beide Töchter für die Vespa-Leidenschaft der Eltern begeistern können. Die kleine Tochter Ella (10) hilft gern in der Werkstatt mit, die Große, Mia (13), schmiedet bereits Pläne von der ersten eigenen Vespa. Gibt es gerade mal keine Vespa zum Herumbasteln, habe ihr Mann da noch ein anderes Hobby, rückt Beate Bärnreuther schließlich heraus. Schon seit 2005 begeistere sich das Paar für US-Cars. Eines davon stehe in der großen Garage und warte auf den Einbau eines neuen Motors. (JVE) Am Sonntag, 22. Mai, von 10 bis 16 Uhr veranstaltet der Vespa-Club Lüneburg in der Arenskule 9 den 3. Lüneburger Vespa-Basar für Roller, Ersatzteile und Zubehör. Der Eintritt ist frei. Infos: Tel. ( ) , info@vclueneburg.de, ihren Rollern vorbeikamen und sie gemeinsam daran rumschraubten: Alle Rollerfahrer haben sich zusammengehordet, das waren teilweise 40 Leute. Seine erste Vespa war eine V50, inzwischen fährt der 42-Jährige seine fünfte, hat die anderen wieder verkauft. Neben seiner Vespa Messerschmitt T3 Baujahr 1959 besitzt er noch eine Lambretta Baujahr 1962, seit drei Jahren hat nun auch seine Frau eine Vespa V50 von Ich bin immer als Sozia mitgefahren und habe mich eher nebensächlich damit beschäftigt, erklärt Beate Bärnreuther schätzt die Gemeinschaft, doch Jochen Bärnreuther schätzt auch das Alleinsein. Hat er erstmal wieder eine neue Vespa am Start, die fit gemacht werden muss, ist er abends in der Werkstatt statt im Wohnzimmer zu finden. Der Vespa-Fan kauft die Fahrzeuge als Rohbauten ohne TÜV, die meist im schlechten Zustand sind. Drei bis vier Monate dauert es im Schnitt, einen Schrotthaufen zum Leben zu erwecken, wie er sagt. Dafür gehen seine Feierabende und Wochenenden drauf auch bis nachts. Seine Frau unterstützt den Schrauber, wo sie kann mal mit leichten Arbeiten, mal mit Schnittchen. Ich muss nicht stundenlang in der Werkstatt stehen, so intensiv muss ich das nicht leben, meint sie. Es sei aber gut, sich Stück für Stück Wissen anzueignen.

8 reportage: mindesthaltbarkeit Woher weiss der Joghurt, wann er schlecht ist? Wie lange Lebensmittel noch gut sind und was Mindesthaltbarkeit wirklich bedeutet Jeder Bundesbu rger wirft im Durchschnitt u ber 80 Kilogramm Lebensmittel weg, und das jedes Jahr. Jedes achte Lebensmittel, das Verbraucher kaufen, landet im Mu ll manchmal noch originalverpackt. Zwei volle Einkaufswagen im Wert von rund 240 Euro kippen die Deutschen so jährlich in die Abfalltonne. Dabei hätte ein Großteil der Nahrungsmittel noch gut verzehrt werden können. Als größten Feind im Kampf gegen die Verschwendung hat Bundesernährungsminister Christian Schmidt das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) ausgemacht. Wahr ist: Viele Verbraucher wissen nicht, was das Mindesthaltbarkeitsdatum eigentlich bedeutet, dass es wenig bis nichts mit dem Verfallsdatum zu tun hat und wie lange manche Produkte wirklich genießbar sind. Auch darum landet so viel Essbares in der Tonne. Tatsächlich ist das MHD nicht mehr als ein Gütesiegel. Es gibt an, bis zu welchem Datum mindestens das ungeöffnete und richtig gelagerte Lebensmittel seine spezifischen Eigenschaften wie Geschmack, Geruch, Farbe, Konsistenz und Nährwert behält. Damit ist es im Grunde auch nur die Garantie des Herstellers für bestimmte Qualitätseigenschaften. Heißt andersherum: Bis zum Erreichen des MHD sollte ein Produkt normalerweise in absolutem Top-Zustand sein also seinen vollen Geschmack behalten oder nicht matschig werden. Die Hersteller legen das Mindesthaltbarkeitsdatum ganz nach eigenem Ermessen fest. Mit der Zeitangabe sichern sie sich gegen Regress ansprüche ab, falls ein Produkt irgendwann nicht mehr ganz so schön aussieht oder der Quark an der Oberfläche Wasser ansetzt. Ganz anders verhält es sich mit dem Verfallsdatum: Dies gilt zum Beispiel für leicht verderbliche Ware wie Fisch, Fleisch und Wurst. Nach Ablauf des Verbrauchsdatums sollten Lebensmittel nicht mehr gegessen werden. Denn da geht es nicht mehr um die hübsche Optik und den Geschmack, sondern um mögliche Gesundheitsgefährdung. Nicht alle Verbraucherschützer unterstützen die Regierung bei ihrem Kampf gegen das Mindesthaltbarkeitsdatum. Statt das als Lösung für die Verschwendungssucht abzufeiern, sollte lieber der Unterschied zum Verfallsdatum deutlicher kommuniziert werden, heißt es. Das wäre wesentlich effektiver. Fakt ist: Das Auge isst mit. Auch diese Einstellung muss sich unter den Verbrauchern ändern. Nicht alles, was nicht mehr optimal und frisch aussieht, muss schlecht sein. Wie erkennt man nun aber, ob Lebensmittel tatsächlich noch genießbar sind, deren MHD abgelaufen ist? Testen Sie doch einfach selbst, rät die Verbraucherzentrale Hamburg. Prüfen Sie das Lebensmittel mit allen Sinnen. Hat es sich verfärbt, hat sich Schimmel gebildet, riecht es komisch, hat eine Gasbildung stattgefunden: Dann seien Sie achtsam und werfen es im Zweifelsfall lieber weg. Schimmelige Lebensmittel gehören ohnehin in den Müll. Eine Ausnahme ist Marmelade mit einem Zuckergehalt von mehr als 50 Prozent. Hat sich Schimmel gebildet, kann man die Stelle großzügig entfernen und das Produkt weiter essen. Auch bei Hartkäse gilt: Schimmelige Stellen großzügig abschneiden, dann besteht keine Gefahr. Auch noch Monate nach Ablauf des Haltbarkeitsdatums gut sind unter anderem Konserven, Tütensuppen, Nudeln, Reis, Schokolade und Getränke wie Mineralwasser und Bier, wenn sie kühl und trocken gelagert werden. Backpulver ist verschlossen fast unbegrenzt haltbar, ebenso übrigens wie Salz und Zucker geöffnet lässt die Treibwirkung nach zirka einem Monat nach. Milch ist nach Ablauf des MHD in der Regel noch Fotos RN (1), fotolia.de (2) 8 Mai

9 reportage: mindesthaltbarkeit mindestens etwa drei Tage haltbar. Auch Milchprodukte wie Joghurt sind ungeöffnet in der Regel auch nach Ablauf des MHDs noch mehrere Tage gut. Das gilt auch für Eier (auch ca. zehn Tage über der Zeit noch genießbar). Ab einem Alkoholgehalt von zehn Volumenprozent gibt s für Spirituosen keine MHD-Pflicht. Auch abgepackte Kartoffeln müssen nach der Lebensmittelkennzeichnungsverordnung kein entsprechendes Datum tragen. Bei heller Lagerung können allerdings grüne Stellen auftreten sie sind giftig, also sollten grüne Kartoffeln entsorgt werden. Handelt es sich nur um kleine Stellen: großzügig wegschneiden und schälen. Ketchup oder Mayo halten nach dem Öffnen zwei bis drei Monate. Am besten notiert man mit einem Marker das Datum der Öffnung auf der Flasche. Honig hat zwar ein MHD, ist aber ebenfalls nahezu unbegrenzt haltbar. Tee, Kaffee oder Gewürze sind mehrere Jahre haltbar, verlieren aber an Geschmack. Und die Zukunft? Das Bundesernährungsministerium trommelt aktuell nicht nur gegen das MHD, sondern verstärkt auch für intelligente Verpackungen, was besonders die Chip-Industrie erfreuen wird. Denn in Verpackungen wie zum Beispiel in Joghurtbechern sollen schon bald elektronische Chips eingebaut werden. Sie ermitteln dann, wie sich ein Produkt von Tag zu Tag verändert. Eine Farbskala von Grün bis Rot soll anzeigen, wie es um die Verzehrbarkeit steht. Ergebnisse eines Forschungsprojektes werden aber erst in etwa drei Jahren vorliegen. So lange halten Medikamente Wegwerfen oder doch noch einnehmen? Die Frage stellt sich, wenn das Haltbarkeitsdatum eines Medikaments überschritten ist. Mit Arzneimittel verhält es sich anders als mit Lebensmitteln. Sie sind tatsächlich immer nur für eine mehr oder weniger begrenzte Zeit haltbar. Darum ist auf dem Behältnis und der Verpackung aller Medikamente auch das Datum aufgedruckt, bis wann das ungeöffnete Mittel verwendet werden kann und der Hersteller für die Produktqualität haftet. Wie lange ein flüssiges (Tinktur, Tropfen, Saft) oder halbfestes Arzneimittel (Creme, Lotion, Salbe) nach Anbruch tatsächlich noch angewendet werden darf, ist in der Packungsbeilage beschrieben. Im Allgemeinen ist zwar davon auszugehen, dass sich Arzneistoffe nicht mit der Zeit in gesundheitsschädliche Produkte verwandeln, doch sie können stark an Wirkung verlieren. Salben beispielsweise zerfallen bei längerer Lagerung in ihre Bestandteile. Weil Bakterien darin siedeln können, sollten sie nach Ablauf des Haltbarkeitsdatums unbedingt entsorgt werden. Feuchtigkeit, höhere Temperaturen und in bestimmten Fällen Licht können zudem dazu führen, dass sich ein Wirkstoff schneller zersetzt. Es gibt aber auch Medikamente, die sehr viel länger haltbar sind, als man zunächst denken mag. In einem Labor wurden zum Beispiel Proben eines im Zweiten Weltkrieg von den US-Streitkräften eingesetzten Antibiotikums getestet über 70 Jahre alt. Verblu ffendes Ergebnis: Alle Tests ergaben, dass das Antibiotikum noch zu 100 Prozent wirksam ist. Unabhängig vom Verfallsdatum sollte man ein Arzneimittel lieber aussortieren, wenn man folgendes bemerkt: Tabletten haben dunkle Flecken bekommen. Dragees sind nicht mehr gleichmäßig gefärbt oder rissig. In einer ursprünglich klaren Flüssigkeit schweben Flocken oder es hat sich etwas am Boden abgesetzt. Salben oder Cremes sind eingetrocknet oder haben sich verflüssigt. Zäpfchen haben glitzernde, kristalline Auflagerungen. So wird das Verfallsdatum bei Medikamenten ermittelt: Vor der Zulassung eines Medikaments müssen Stabilitätsstudien durchgeführt werden. Was passiert, wenn man es verschiedenen Temperaturen aussetzt? Drei Klimazonen werden simuliert, beim Stresstest ist es 40 Grad warm, die Feuchte der Luft liegt bei 75 Prozent. Untersucht wird, ob der Wirkstoff abbaut, aber auch, ob die galenische Formulierung stabil bleibt. Damit ist die Form gemeint, in der ein Wirkstoff verpackt ist. Nach drei Monaten werden die Tests zum ersten Mal wiederholt, nach 36 Monaten zum letzten Mal. Die Ergebnisse werden den Zulassungsbehörden vorgelegt, die das Verfallsdatum festlegen. (RT) [ Anzeige ] Qualifizierter Vorschulunterricht so wird Ihr Kind fit für die Schule Einschulung 2017 SchulStart e.v. bietet für Kinder, die im Sommer 2017 eingeschult werden, einen qualifizierten Vorschulunterricht (Start Sommer 2016) an, der Vorschulkindern den Einstieg in die Grundschule erleichtert. An einem Nachmittag in der Woche erteilt eine erfahrene Lehrerin in einer Kleinlerngruppe diesen Vorschulunterricht. Eine Besonderheit ist, dass die Grundschullehrerin gleichzeitig u ber das Montessori-Diplom verfu gt. So ist der Vorschulunterricht besonders qualifiziert und nachhaltig fu r die Kinder. Warum Vorschulunterricht? Der Beginn der Schulzeit bedeutet einen erheblichen Einschnitt im Leben des Kindes. Ein reibungsloser Schulstart legt den Grundstein für die gesamte Schulkarriere, Leistungsdruck verspüren die Kleinen schon sehr früh, da die Entscheidung über die weitere Schullaufbahn bereits in der Grundschule fällt. Beim Lernen in einer Vorschulklasse können die Kinder die für sie notwendigen grundlegenden Fähigkeiten und Fertigkeiten für ein erfolgreiches Lernen in der Grundschule erwerben. Dabei nimmt der Vorschulunterricht nicht die Aufgaben, Ziele und Methoden des Grundschulunterrichts vorweg, sondern leitet über zu den Arbeitsformen und Inhalten der Grundschule. Während im Kindergarten besonders die sozialen Lernziele bedient werden, stehen im Vorschulunterricht die kognitiven Lernziele im Vordergrund. Ausgehend von den individuellen Lernerfahrungen und Lernfähigkeiten erwerben die Vorschüler grundlegende Fähigkeiten und Fertigkeiten für ein erfolgreiches Lernen in der Schule wie z. B. Konzentrations- und Merkfähigkeit erweitern Sprechbereitschaft und Sprechfähigkeit fördern Grob- und Feinmotorik weiter ausbilden Lernbereitschaft fördern und wecken Selbstvertrauen aufbauen und festigen. Darüber hinaus werden sprachliche und mathematische Fähigkeiten geschult. Dies betrifft das grundlegende Mengenverständnis, den ersten Umgang mit Zahlen, Buchstaben und Wörtern sowie das Trainieren des korrekten mündlichen Sprachgebrauchs. Der Unterricht findet im Seminarhaus der UNI, Wilschenbrucher Weg, Lüneburg statt. Eine Teilnahme im Rahmen eines Schnupperunterrichts ist möglich. Interessierte Eltern können das kostenlose pädagogische Konzept anfordern. Informationen erteilt Frau Lübbers unter Tel. (01 72) Mai

10 stadtlichter stammtisch schon abgelaufen? Der Ausspruch gehört eindeutig zum Vokabular der Neuzeit. Ein Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) auf allen Lebensmitteln anzugeben, wie es der Gesetzgeber bisher verlangt, hat eine ganz neue Wegwerfkultur geschaffen. Weil viele Menschen glauben, dass die Lebensmittel nach Ablauf dieses Datums nicht mehr genießbar sind, wandern Unmassen einwandfreier und wertvoller Lebensmittel ungepru ft in den Mu ll, aber werden sie u berhaupt schlecht? Wie halten Sie es mit dem Haltbarkeitsdatum? Das haben wir aus aktuellem Anlass an unserem Stammtisch gefragt hier die Antworten: Barbara Frohn (75), Rentnerin aus Adendorf: Ich probiere aus, ob die Sachen noch gut sind, eine Woche nach Ablauf ist eigentlich alles noch in Ordnung ob etwas noch Monate länger hält, weiß ich nicht, so lange liegt bei uns nichts. Christa Frey, Ruheständlerin aus Lüneburg: Ich achte schon darauf, wenn ich etwas kaufe. Ein paar Tage über das Datum hinaus ist auch noch alles gut, aber wenn es schon mehrere Wochen sind, überlegt man schon. Aber wenn es dann noch gut aussieht, probiere ich auf jeden Fall. Anne Kuhagen (50), Lüneburger Kinderbuch-Autorin: Ich kaufe oft auch Sachen, deren Mindesthaltbarkeitsdatum bereits abgelaufen ist, und ich werfe nur ganz selten etwas weg. Ich probiere einfach und kann dann ja entscheiden. Julia Litzahn (35), Immobilienkauffrau aus Vastorf: Es kommt drauf an. Beim Einkauf von frischen Sachen achte ich schon auf das Haltbarkeitsdatum. Und danach mache ich den Riechtest und entscheide dann. Gisela Heilenmann (63), Rentnerin aus Lüneburg: Ich achte beim Einkauf schon darauf. Wenn das Datum ein paar Tage überschritten ist, ist das auch kein Problem. Ich kaufe keine großen Vorräte, also verdirbt auch nichts. Nic (46), Lebenskünstlerin aus Lüneburg: Ich halte nicht wirklich viel davon, und bevor man etwas isst oder trinkt, kann man ja riechen, schmecken, gucken. Und wenn bei frischen Sachen die Kühlkette okay war, ist Haltbarkeit gar kein Problem. Michael Schmidt (60), Kunsttherapeut aus Brietlingen: Der Gesetzgeber muss ja auf Nummer sicher gehen, aber ich sehe das Mindesthaltbarkeitsdatum ganz locker. Fest steht, dass durch die Datumsangabe auf den Lebensmitteln viel zu viel wertvolle Nahrung in die Tonne kommt. Petra Meyer (49), Verwaltungsangestellte aus Adendorf: Haltbarkeitsdatum ich gehe auch oft drüber hinaus. Also eine Woche geht gut, aber wenn es ganz lange abgelaufen ist, werf ich es gleich weg! Rüdiger Laske (45), Industriekaufmann aus Lüneburg: Ich suche mir gern die Sachen hinten aus dem Regal. Dass Lebensmittel lange haltbar sind, ist mir schon wichtig. Wenn ich unsicher bin, ob etwas noch gut ist, rieche ich einfach dran. Fotos Esther Stosch/pixelio.de (1), SW (2-3), RN (4-12) 10 Mai

11 Life & style top-adressen freibäder firmenlauf Must haves genuss Auto & mobiles stadtlichter präsentiert: Unser schaufenster des monats Die stadtlichter sind stets mit offenen Augen in der Lüneburger Innenstadt unterwegs und wählen in jeder Ausgabe unser Schaufenster des Monats aus. Die Wahl fiel dieses Mal auf das Schaufenster eines Bekleidungsgeschäfts. Foto RN (1) Mai

12 MIT E-BIKES KOMFORTABEL IN DIE ZUKUNFT 5O verschiedene e-bikes Viele bis 2O % günstiger BERGAMONT GIANT GODEWIND HABERLAND breiter Ständer höhenverstellbarer Lenker Akku leicht ein- und ausbaubar kompaktes Maß, macht sich schmal für große und kleine Fahrer HARTJE HERCULES KETTLER KREIDLER RABENEICK VELO DE VILLELE VICTORIA Urban-Hartje i:sy WINORA Jetzt bei Elba-Rad alle vorrätigen Marken-e-Bikes probefahren und sofort verfügbare Räder gleich mitnehmen. Günstiger steigen Sie in die komfortable und umweltschonende Antriebstechnik nicht ein! Adendorf Elba 6 Telefon O Lüneburg An der Münze 14 Telefon O O 41 O3 Öffnungszeiten: Mo-Fr 9:OO-18:OO Uhr Sa 9:OO-16:OO Uhr info@elbarad.de

13 [ Anzeige ] top-adressen rotes feld Speisen & Feiern Restaurant im Sportpark TOP-ADRESSEN rotes feld Das Rote Feld Lüneburgs ist als gute citynahe Wohnlage und auch als Top- Adresse für Selbstständige gleichermaßen beliebt, geprägt hat den Stadtteil in der heutigen Form der aus Wolfsburg stammende Architekt Otto Kleeberg, der ab 1943 als Lüneburgs Stadtbaurat diesem Stadtteil seinen Stempel aufdrückte. Das Rote Feld (rode/roden) lag einst vor den Toren der Stadt und man sagt, der damals auf dem Areal befindliche Wald sei wie viele ähnliche stadtnahe Gehölze dem Feuer der Saline zum Opfer gefallen. Um 1880 herum wurde das Rote Feld zum Bauland erkoren, Barckhausenstraße, Feldstraße, Lindenstraße entstanden, die MTV-Halle, lange Jahre Wahrzeichen des Roten Feldes, wurde gebaut, prächtige Häuser entstanden hier im Kontrast zu den kleinen Häuern vor dem Roten Tore, die als Werkswohnungen der ehemaligen Wachsbleiche gebaut waren. versicherung Mecklenburgische Versicherungsgruppe Mit 218 Jahren Erfahrung ist die Mecklenburgische Versicherungsgruppe die traditionsreichste private deutsche Versicherungsgesellschaft, die überall vertreten ist. Im Vordergrund steht die Vermittlung eines qualitativ hochwertigen Versicherungsschutzes für ihre über Kunden im Geschäftsgebiet, das von Barmstedt bis Soltau und von Salzwedel bis Bremervörde reicht. In der Bezirksdirektion Lüneburg sind zehn Angestellte im Innenund Außendienst tätig, die mit 45 engagierten und fachlich kompetenten Vermittlern zusammenarbeiten. Das Restaurant im Sportpark bietet neben einer gepflegten Auswahl klassischer Gerichte Aktionswochen mit saisonalen Köstlichkeiten und täglich wechselnde Mittagsgerichte sowie Torten und Kuchen am Wochenende. Platz gibt es für 100 Gäste, ob zur Hochzeit, Konfirmation oder Kindergeburtstag mit Kegeln. Michaela Zimmermann und ihr Team in Küche und Service sind um gute Ideen nie verlegen. Restaurant im Sportpark Uelzener Straße 90, Lüneburg Tel. ( ) Di-Fr ab 11:30, Sa ab 11, So ab 9 Uhr Brot - Brötchen - Backwaren Monis Café Bereits das Zehnjährige kann Monis Café feiern. Die Stammbesatzung um Moni Heinlein ist weiblich, und im Hintergrund wirkt auch mal Richard Heinlein, Konditormeister aus Beruf und Berufung mit. Hier gibt es zwei Frühstücksvarianten ab 6 Uhr, dazu belegte Brötchen mit über 20 Belägen zur Auswahl, süß, herzhaft oder deftig, außerdem Wraps, frisches Brot und Brötchen sowie Backwaren und Sahneschnitten alles auch zum Mitnehmen. Monis Café Linden-/Ecke Barckhausenstraße Lüneburg Tel.: ( ) Mo-Fr 6-18, Sa 6:30-13, So 8-11 Uhr Mecklenburgische Versicherungsgruppe Bezirksdirektion Lüneburg Volgerstraße Lüneburg Tel. ( ) Mai

14 top-adressen rotes feld [ Anzeige ] Apotheke Wir Leben Rechtsanwältin & Mediatorin Kanzlei susanne Blumenthal Die hellen, freundlichen Kanzleiräume liegen zentral in der Feldstraße 29. Susanne Blumenthal ist als Fachanwältin für Familienrecht und Arbeitsrecht sowie als Mediatorin tätig. Zur Philosophie der Kanzlei Blumenthal gehört, dass eine anwaltliche Beratung nur dann gut sein kann, wenn die individuelle Situation der Mandanten im Vordergrund steht dabei muss die ideale Lösung für den Mandanten nicht in einer gerichtlichen Auseinandersetzung bestehen. Susanne Blumenthal Rechtsanwältin & Mediatorin Feldstraße Lüneburg Tel. ( ) Die Öffnungszeiten der Wir Leben-Apotheke in der Lüneburger Feldstraße sind fast einmalig, sieben Tage in der Woche, 365 Tage im Jahr trotz Einschränkungen durch die Brückenbaustelle. Durch die großzügigen Räumlichkeiten ist es möglich, nahezu alles vor Ort zu haben, was dringend nötig ist, aktuell natürlich auch zur Linderung von Heuschnupfen. Besondere Angebote und Aktionen, wie zum Beispiel die Hautanalysetage, machen einen Besuch immer lohnenswert. Wir Leben-Apotheke Feldstraße 2a Lüneburg Tel. ( ) Mo-Sa 8-23 Uhr, So und feiertags Uhr Praxis für Kieferorthopädie und Osteopathie Dr. Ulf Hauschild Elektrotechnik Harald Griebe e.k. Die Firma Elektrotechnik Griebe, die seit drei Jahren von Elektrotechnikermeister Henrik Hartmann geführt wird, feiert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen. Zu den angebotenen Leistungen gehören alle Elektroanlagen, Lichttechnik, Elektrogeräte, E-Heizung, Datennetzwerke, Telefon- und Sprechanlagen, Antennenanlagen, KNX-Gebäudetechnik, Sat-Anlagen sowie Kundendienst und Beratung. Betreut werden kleine und große Bauprojekte, private Haushalte ebenso wie Architekten, Arztpraxen, Anwaltskanzleien, Kirchen, Steuerberater, Restaurants und öffentliche Bauträger. Eine kieferorthopädische Behandlung für Kinder und Erwachsene unter ganzheitlichen Aspekten bietet Dr. Ulf Hauschild an, der über eine fünfjährige Osteopathieausbildung sowie einen Abschluss in Angewandter Kinesiologie (AK) verfügt. Osteopathische und kinesiologische Methoden dienen in der Fachpraxis als Ergänzung der kieferorthopädischen Behandlung. Behandelt werden außerdem Kiefergelenkbeschwerden aus einer ganzheitlichen Betrachtungsweise. Praxis für Kieferorthopädie und Osteopathie Dr. Ulf Hauschild Barckhausenstraße Lüneburg Tel. ( ) Elektrotechnik Harald Griebe e.k. Feldstraße Lüneburg Tel. ( ) Mai

15 [ Anzeige ] top-adressen rotes feld Friseursalon Salon Haarscharf Medizinische FuSSpflege FuSSpflege Santowski Am 1. April 2016 hat Gudrun Santowski die Fußpflegepraxis von Bärbel Freund übernommen, die aus gesundheitlichen Gründen aufhören musste. Die Fußpflegerin bietet medizinische Fußpflege, Fußreflexzonenmassage, Zeh-Modellage, Beinenthaarung sowie Lacken der Nägel an. Mit ihrer mobilen Fußpflege kommt Gudrun Santowski auch zu ihren Kunden ins Haus! Friseurmeisterin Maren Budrian, Sylvia Burghardt, Friseurmeisterin Susanne Rust und Maureen Slater (v.l., nicht auf dem Bild: Friseurmeisterin Linda Adomeit) Der Salon Haarscharf besticht durch sein freundliches und kompetentes Team, zu dem sogar drei Friseurmeisterinnen gehören. Individuelle, professionelle Beratung bei modischen Schnitten und neuen Haarfarben sowie die Hair-Talk-Extensions, eine schnelle, haarschonende Haarverlängerung oder -verdichtung, machen jeden Besuch im Salon Haarscharf zum Erlebnis. Langjährige zufriedene Kunden bestätigen dies gerne. Salon Haarscharf Volgerstraße Lüneburg Tel. ( ) Di-Fr 8-18 Uhr, Sa 8-13 Uhr FuSSpflegepraxis Gudrun Santowski (med. Fußpflege) Volgerstraße Lüneburg Tel. ( ) Termine nach Vereinbarung gesundheitszentrum rotes feld Mit dem gemeinsamen Ziel, Lebensfreude und Gesundheit neu zu entdecken, sind im ganzheitlich orientierten Gesundheitszentrum Rotes Feld verschiedene Disziplinen für alle Lebensbereiche unter einem Dach vereint. Klassische Chinesische Akupunktur, Ernährung und Raucherentwöhnung sind die Fachgebiete der Heilpraktikerin Anja Zapke, Physiotherapie und Osteopathie sind die Schwerpunkte von Heilpraktikerin Ute Patzelt. Die Heilpraktikerin für Psychotherapie Nicole Glinka ist auf psychologische Gesprächstherapie spezialisiert, während die Fachgebiete von Dr. rer. nat. Gudrun Schwarzer die Bioresonanztherapie, Klassische Homöopathie und psychologische Kinesiologie sind und Regina Warncke im Kosmetik Atelier naturkosmetische Behandlungen und professionelles Anti-Aging anbietet. Privatpraxis Hautarztpraxis Dr. Tremper Dr. Silke Tremper, Dr. Uta Walter und ihr Team bieten eine individuelle, ganzheitliche Betreuung in angenehmer Atmosphäre. Zu den Leistungen gehören insbesondere auch die computergestützte Hautkrebsvorsorge (Nevisense), ambulante Operationen, Naturheilverfahren und Anthroposophie, Akupunktur und medizinische Hypnose sowie Nagelpilzlaser. Kurzfristige Termine, Praxis-Parkplätze. Private Hautarztpraxis Dr. Silke Tremper Volgerstr Lüneburg Tel. ( ) Mo-Fr vormittags, nachmittags und Abendsprechstunde nach Vereinbarung Gesundheitszentrum Rotes Feld Kefersteinstraße Lüneburg info@gesundheitszentrum-rotesfeld.de Mai

16 STROM ERDGAS WASSER WÄRME FREIZEITBAD Da sind wir dabei. DIE ENERGIE DER REGION Wasserspaß für Groß und Klein Ob Rutschen-Fan, Schwimmflügel-Profi, Bahnenzieher oder Wellness-Jünger: Beim Insel -Abstecher kommen alle ganz groß auf ihre Kosten und zwar zum kleinen Preis. In einem der schönsten Freizeitbäder der Region sind Auszeitnehmer und Erlebnissucher zu 100 Prozent in ihrem Element. Willkommen in Ihrem Freizeitparadies! Waldemar Ebstorf Saisonstart: Hallenbereich bis 31. Mai geöffnet, ab 1. Juni beginnt die Freibadsaison Besonderheiten: Beheiztes 50-Meter-Becken, Riesenrutsche, Mutter-Kind-Bereich, Walde-Bar, Drei-Meter-Sprungbrett in den Bubbler Freizeitbereich: Strandbereich mit Beachvolleybalfeld Freibad Hagen Saisonstart: Montag, 2. Mai Eröffnungsaktion: Sonntag, 1. Mai, Uhr Aktionstag Matrosen Ahoi mit Modellbooten und Flohmarkt Besonderheiten: 50-Meter- Sportbecken, Sprungtürme, großes Nichtschwimmerbecken, 25 Meter lange Breitrutsche, Wasserkanone, Wasserfall, Wasserspeier, Kleinkindspielbecken mit Staudamm und Matschbecken Freizeitbereich: u.a. Liegewiesen, Spielplatz, Beachvolleyball, Beachsoccer, Tischtennis, Fußball 16 Mai

17 ABTAUCHEN! Bald ist es wieder soweit, dann öffnen die Freibäder in Lüneburg und Umgebung ihre Pforten für Besucher und laden den gesamten Sommer über zum Sprung ins kühle Nass ein. In der Regel geht es Anfang Mai los. Packt die Badehose ein aber wo soll es eigentlich hingehen? stadtlichter gibt einen Überblick über die schönsten Freibäder der Region, damit auch jeder das Freibad findet, das ihm und seinen Bedürfnissen am meisten gerecht wird. Eröffnung mit freiem Eintritt am 30. April 2016 ab 10 Uhr Am Waldbad Salzhausen Tel SAISONSTART MITTWOCH 11. MAI 2016 Freibad Adendorf Scharnebecker Weg Adendorf Telefon ABSPRUNG IN DEN SOMMER. > 63m lange Wasserrutsche und separates Sprungbecken > 23 o C warmes Wasser > großzügiger und beschatteter Kleinkindbereich > Beachvolleyball, Fußball, Tischtennis und Basketball Rosenbad Bad Bevensen Saisonstart: Sonntag, 1. Mai, ab 10 Uhr Besonderheiten: Wasserspaß mit dem Weißen Hai und der Wasserwippe Aqua-Rodeo, Riesenrutsche, Wasserkanone, Schwallduschen, Bodensprudler, Plansch- und Matschbecken, Eltern-Kind-Bereich, Kiosk Freizeitbereich: Große Liegewiese, Tischtennisplatten, Torwand, Freischachanlage, Fußball- und Beachvolleyballfeld Events: Aqua-Jogging Waldbad Alt Garge Saisonstart: Sonntag, 1. Mai Besonderheiten: Sprungturm mit Fünf- und Drei-Meter-Brett, Rutsche, neue Kinderanlage Wassertemperatur: 23 C, Kinderbecken 30 C Freizeitbereich: Liegewiese, Tischtennis, Beachvolleyball, Kletterschiff für Kinder Events: 10. Juni bis 10. Juli Fußball-EM Public Viewing 24-Stunden-Schwimmen am 18. Juni ab 11 Uhr Kinderfest am 20. August, 14 bis 18 Uhr Cocktail- Abend am 27. August, 18 bis 24 Uhr Waldbad Gemeinsam. Richtig. Gut. Eröffnung: Freitag, 13. Mai 2016, 15 Uhr Weiträumige Anlage, Liegewiese unter alten Bäumen, Bolz- und Kinderspielplatz, Beachvolleyball-Anlage, Mutter/Kind-Bereich, Matschecke, Riesenrutsche, Caféteria und Kiosk, Schwimmunterricht sowie Rollstuhlrampe bis zum Wasser. Wassertemperatur bis 23 C! Vergünstigter Dauerkartenvorverkauf Mai im Rathaus Bienenbüttel Öffnungszeiten: Mo Uhr, Di. Sa Uhr, So Uhr Mai

18 Freibad Adendorf AM 1.MAI 2016 BIO Naturerlebnisbad Boizenburg/Elbe Boizestraße 5, Boizenburg/Elbe Baden Spielen Entspannen Das Naturerlebnisbad im Ortsteil Schwartow und der anliegende Freizeitplatz bieten ideale Möglichkeiten einer aktiven Freizeitgestaltung. Alle Besucher sind immer wieder begeistert von den zahlreichen Angeboten und der hervorragenden Wasserqualität. Öffnungszeiten Mai bis September: täglich 10 bis 20 Uhr Waldbad Bienenbüttel Saisonstart: Freitag, 13. Mai, 15 Uhr, vergünstigter Dauerkartenvorverkauf Mai im Rathaus Bienenbüttel Besonderheiten: Riesenrutsche, Wasserspeier, Kleinkinderbereich Wassertemperatur: 23 C Freizeitbereich: Beach volleyball, Matschecke, Mutter/ Kind-Bereich, Cafeteria und Kiosk Events: 24-Stunden-Schwimmen Freibad Uelzen Rein ins Wasser! Jubiläumssaisonstart 7. Mai ab 10 Uhr...die ersten Badegäste können sich über ein kleines t Eintrit Präsent freuen! frei! Ab dem 18. April beginnt der Verkauf der Dauerkarten (ausschließlich in unserem Kundenzentrum in Lauenburg, Grünstraße 30) Für Kunden der VersorgungsBetriebe Elbe gibt es satte Rabatte. Freibad Lauenburg Am Kuhgrund Tel Mo Uhr Di. - So Uhr Frühbaden Di. - Sa. ab 6 Uhr Happy Hour ab 18 Uhr 18 Saisonstart: Mittwoch, 11. Mai; Karten vorverkauf vom Mai, 9-16 Uhr Besonderheiten: 63 Meter lange Superrutsche, Fu nf-meter-sprungturm mit Springerbecken, großzügiger und beschatteter Kleinkindbereich Wassertemperatur: 23 C Freizeitbereich: Liegewiesen, Beachvolleyball, Fußball, Torwand, Tischtennis, Basketball Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 6:30 bis 20:30 Uhr, Samstag, sonn- und feiertags 8 bis 20:30 Uhr Mai Saisonstart: ab Mai Besonderheiten: Sprungtürme bis zu 5-m Höhe, 50 m-sportbecken, Nichtschwimmerbecken mit Wasserrutsche, Zelt mit Beregnungsbogen, Strömungskanal Wassertemperatur: Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken: 24 C, Kinderbecken: 26 C, Warmbecken und Massagedüsen: 30 C Events: BADUE Sommerflat; Kinderferien spaß (Termine stehen noch nicht fest) Freizeitbereich: Spielplatz, Beachvolleyball, Tischtennis, Boccia und Schach, Kiosk Öffnungszeiten: Mo-Fr 6:15-20 Uhr; Sa-So 8:15-18:30 Uhr waldbad salzhausen Saisonstart: Samstag, 30. April Besonderheiten: Beheiztes Nichtschwimmer- und Schwimmerbecken, Waterclimbing-Anlage, Sprunganlage mit Ein-, Drei- und Fünf-Meter-Brett, Breitwellenrutsche, Kleinkindbecken mit Rutsche, Wasserfall und Massagedüsen Wassertemperatur: 24 C Freizeitbereich: Liegewiese, Sonnendecks, Bolzplatz, Tischtennisplatten, Volleyballfeld Events: Nasse Nacht, AquaRunning, Aqua-Fitness, Ausbildung zum Rettungsschwimmer

19 Naturbad Boizenburg Saisonstart: 15. Mai, 10 Uhr Besonderheiten: separater Kinderteich, Sprungfelsen, Kinderrutsche Freizeitbereich: Beachvolleyball-Feld, große Liegewiese, Kiosk, Spielplatz, Tischtennis Events: 5. Mai Himmelfahrt- Schau-Fahren der Schiffsmodellbauer 23. Juli Floriantreff der Feuerwehr mit Zeltlager und diverse Aktionen Die Saison ist eröffnet! Ab 2. Mai täglich erfrischendes Open-Air-Badevergnügen im Freibad Hagen. Alle Infos: salue.info Freibad Lauenburg Saisonstart: Samstag, 7. Mai, 10 Uhr Besonderheiten: Beheiztes Nichtschwimmer- und Schwimmerbecken, Mutter-Kind-Bereich, 77 Meter lange Rutsche, Sonnenliegen, Kiosk Freizeitbereich: Liegewiesen, Spiel- und Spaßeinrichtungen für Kinder, Tischtennis, Volleyball Events: DLRG Spielmobil, Ferien aktionen des Jugendzentrums, Wassergymnastik Schützenstr Lüneburg FREIBAD HAGEN LÜNEBURG Freizeitbad Die Insel Saisonstart: Innen- und Außenbecken ganzjährig nutzbar, Öffnung der Außenanlagen am 1. Mai Besonderheiten: Innenbereich mit Riesenrutsche, Eltern-Kind-Bereich und verschiedenen Becken sowie Sauna, Außenbereich mit Strömungsbecken und großem Außenbecken Wassertemperatur: Außenbereich 28 C, Innenbereich 30 bis 32 C Freizeitbereich: Sonnenterrasse mit Liegen, Strandkörben und Schirmen, Kletterschiff für Kinder, Basketball, Beachvolleyball, Tischtennis Events: Diverse Angebote in Innenbereich und Sauna, Frühschwimmen Di, Do und Sa 6:30 bis 8 Uhr Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag, auch an Feiertagen Uhr (in den Ferien montags von 14 bis 20 Uhr geöffnet) Freibadsaison-Start: 01. Juni 2016 waldbad amelinghausen Saisonstart: Donnerstag, 5. Mai, 14 Uhr Eröffnungsaktion: freier Eintritt, Spielenachmittag, Schnuppertauchen, DLRG-Vorführungen Besonderheiten: Acht 50-Meter-Bahnen, überdachte Einstiegshalle, Rutsche, Sprunganlage, Kinderbecken, Kiosk Wassertemperatur: mindestens 23 C Freizeitbereich: Liegewiese, Kleinstrand beim Kinderbecken, Liegenverleih, Tischtennis, Tischfußball, Beachvolleyball, Fußball, Basketball Events: Spielenachmittage, Nachtschwimmen, Spaßveranstaltungen, Schwimm- und Tauchkurse, 24-Stunden-Schwimmen Saisonstart: 1. Mai 2016 ab 10 Uhr Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag, auch an Feiertagen, 10 bis 19 Uhr (in den Ferien montags von 14 bis 20 Uhr geöffnet) Mai

20 wir sind auch dabei: firmenlauf Lüneburgs grösstes Sportevent Das Business läuft beim 9. Lüneburger Firmenlauf Bald startet er wieder, der Lüneburger Firmenlauf unter dem Motto Das Business läuft, seit 2008 die größte Sportveranstaltung in und um Lüneburg. Am Freitag, 3. Juni sind zum neunten Mal Mitarbeiter zahlreicher Firmen, Behörden und anderer Institutionen auf den Beinen, um auf die 6,36 Kilometer lange Strecke des ADAC-Fahrsicherheitszentrums in Embsen zu gehen. Die Idee Seit 2008 veranstaltet die Lüneburger fitwerft immer zum Sommeranfang den Firmenlauf. Hinter dem Sport-Event steht der Gedanke, das Gemeinschaftsgefühl zu stärken, wenn Kollegen gemeinsam für ihr Unternehmen antreten. Für zahlreiche Firmen und Mitarbeiter ist der Firmenlauf inzwischen ein willkommener Termin geworden, um mit viel Spaß an der Sache für ein gemeinsames Ziel zu trainieren. Der Teamgeist und die Motivation, die der Firmenlauf durch den gemeinsamen Erfolg außerhalb des Arbeitsalltags in ein Unternehmen bringt, wirken noch lange nach. Die Strecke muss auch Sportmuffel nicht abschrecken, denn die individuelle Schnelligkeit spielt weniger eine Rolle als der Teamgeist sowie der gesundheitliche Aspekt. Außerdem setzt das Verfolgen eines gemeinsamen Zieles oft ungeahnte Kräfte frei! Dazu tragen auch die vielen Familienangehörigen, Freunde und Bekannten bei, die zum Anfeuern und gemeinsamen Feiern an die Strecke kommen. Rund macht ein umfangreiches Rahmen- und Kinderprogramm sowie gastronomisches Angebot diesen sportlichen Event. Für Entspannung nach dem Lauf sorgen erstmalig in diesem Jahr die Physiotherapeuten/Masseure der Gesellschaften der Gesundheitsholding Lüneburg mit einem besonderen Angebot: So können sich die Läufer nach der Veranstaltung kostenlos massieren lassen! Ablauf Die Strecke der Läufer ist ein Rundkurs von dreimal 2,21 Kilometern, also insgesamt 6,36 Kilometer. Walker laufen insgesamt vier Kilometer und starten zwar auch auf dem ADAC-Gelände, laufen dann aber um das Gelände herum und durch das Off-Road-Gelände zurück. Das Warm-Up beginnt für Läufer und Walker um 18:30 Uhr vor der Bühne am Hauptgebäude des ADAC-Fahrsicherheitszentrums. Um 19 Uhr wird gestartet, die Walker starten im zweiten Startblock hinter den Läufern. Achtung: Nordic-Walking-Stöcke sind aus Sicherheitsgründen nicht gestattet! Für die kleinen Läufer gibt es einen Kinderlauf auf der Kartbahn, die 800 Meter lang ist. Die Kinder können so viele Runden laufen, wie sie möchten. Treffpunkt ist um 17:45 Uhr zum Warm-Up vor der Bühne, Start ist um 18 Uhr an der Start- und Ziellinie der Kartbahn. Am Kinderlauf teilnehmen können alle Kinder von drei bis 14 Jahren. Eine Mindestteilnehmerzahl pro Team gibt es nicht. 20 Mai

21 firmenlauf wir sind auch dabei: Fotos RN Anmeldung Ein Team besteht aus mindestens zwei Mitarbeitern eines Unternehmens. Ein Teamcaptain meldet seine Läufer online an und ist der Ansprechpartner. Die Anmeldung ist online bis zum 31. Mai möglich. Allerdings sollte die komplette Namensliste aller Teilnehmer bis zum 6. Mai vorliegen, damit jeder eine personalisierte Startnummer erhalten kann. Nachmelder können sich am Tag der Veranstaltung bis 18 Uhr am Infostand der fitwerft in der Eventhalle in Embsen anmelden. Wertung In der Einzelwertung zählen der schnellste Mann und die schnellste Frau, in der Teamwertung gibt es verschiedene Kategorien: Das grösste Team: Gewertet werden die Teilnehmer einer Firma, die ins Ziel kommen. Das schnellste Team: Gewertet werden die vier schnellsten Läufer eines Teams. Das Best Ager -Team: Gewertet werden die vier ältesten Teilnehmer eines Teams. Das kreativste Team: Eine Jury entscheidet während des Laufs über das Outfit, den Bezug zur Firma und die Präsentation auf der Laufstrecke. Kinderlauf: Beim Kinderlauf ist jedes Kind ein Sieger. Am Zielpunkt erhält jeder kleine Teilnehmer eine Medaille. (JVE) Weitere Infos und Mai

Kernsätze für die Folien zum Thema MHD Stand vom

Kernsätze für die Folien zum Thema MHD Stand vom Vorgesehen sind 6 Folien, auf denen jeweils ein oder zwei Kernsätze deutlich und groß dargestellt werden. Die letzte Folie beschreibt die Temperaturzonen im Kühlschrank. Die Folien werden vom Vortragenden

Mehr

Mindesthaltbarkeit: Wann muss ich Lebensmittel wirklich wegwerfen?

Mindesthaltbarkeit: Wann muss ich Lebensmittel wirklich wegwerfen? Mindesthaltbarkeit: Wann muss ich wirklich wegwerfen? Sind Sie unsicher, ob ein noch genießbar ist, obwohl das Mindesthaltbarkeitsdatum ( mindestens haltbar bis ) schon erreicht oder überschritten ist?

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Essen für die Tonne? Nicht mit uns!

Essen für die Tonne? Nicht mit uns! Schmeiß mich nicht weg! Wenn bei Obst braune Stellen sind, schneide ich sie einfach weg! Ich schmecke noch! Der Joghurt ist einen Tag drüber, aber ich esse ihn trotzdem. Denn er muss ja nicht direkt schlecht

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Der Oberbürgermeister. Schad dröm. Schad dröm. Mit gutem Beispiel voran und weniger Lebensmittel wegwerfen!

Der Oberbürgermeister. Schad dröm. Schad dröm. Mit gutem Beispiel voran und weniger Lebensmittel wegwerfen! Der Oberbürgermeister Schad dröm Schad dröm Mit gutem Beispiel voran und weniger Lebensmittel wegwerfen! Schad dröm Nach einer aktuellen Studie des Bundesverbraucherministeriums werden in Deutschland jährlich

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Sauna-Führer. Ihr kleiner Ratgeber rund um den Garden Eden

Sauna-Führer. Ihr kleiner Ratgeber rund um den Garden Eden Sauna-Führer Ihr kleiner Ratgeber rund um den Garden Eden Ausgabe November 2016 Willkommen im Garden Eden Dem Alltag entfliehen, sich Zeit nehmen, regenerieren. Viel für Gesundheit, Wohlbefinden und Fitness

Mehr

Wie lange sind Lebensmittel haltbar?

Wie lange sind Lebensmittel haltbar? Wie lange sind haltbar? Das Mindesthaltbarkeitsdatum Das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) ist kein Verfallsdatum! Das MHD beschreibt nicht den Tag, an dem das verdirbt, sondern gibt empfohlene Aufbrauchfrist

Mehr

Teller oder Tonne? Informationen zum Mindesthaltbarkeitsdatum

Teller oder Tonne? Informationen zum Mindesthaltbarkeitsdatum Teller oder Tonne? Informationen zum Mindesthaltbarkeitsdatum Lebensmittel sind kostbar In Deutschland werden Schätzungen zufolge pro Person jährlich Lebensmittel im Wert von etwa 300 Euro weggeworfen.

Mehr

INHALT KULINAR MEETING AUSZEIT KIOSK QUARTIERCHEN SOZIALMANAGEMENT... 14

INHALT KULINAR MEETING AUSZEIT KIOSK QUARTIERCHEN SOZIALMANAGEMENT... 14 INHALT KULINAR36... 4 MEETING36... 6 AUSZEIT36... 8 KIOSK36... 10 QUARTIERCHEN... 12 SOZIALMANAGEMENT... 14 KULINAR36 Gesund und lecker. In unserem Restaurant Kulinar36 treffen Geschmack und Qualität aufeinander.

Mehr

...DER KURZURLAUB IN IHRER NÄHE! Schwimmvergnügen. FREIZEITBAD Werl. bei jedem Wetter!

...DER KURZURLAUB IN IHRER NÄHE! Schwimmvergnügen. FREIZEITBAD Werl. bei jedem Wetter! FREIZEITBAD Werl...DER KURZURLAUB IN IHRER NÄHE! Schwimmvergnügen bei jedem Wetter! Das Freizeitbad Werl Bei uns spielt das Wetter keine Rolle! Das Hallenbad ist während des gesamten Jahres geöffnet. Während

Mehr

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Café Dix Café Dix Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Neben einer Sonnenterrasse mit 48 Plätzen richten wir gerne Ihre

Mehr

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege.

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege. 11 Freizeit 25 Euro, 140 Euro, 210 Euro Nee! sitzt am Tisch in der Küche und schaut sich noch einmal einige Rechnungen an, die vor Ende September bezahlt werden müssen. Im Wohnzimmer sitzt und liest ein

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

DAS Quartier IM QUARTIER

DAS Quartier IM QUARTIER Portrait DAS Quartier IM QUARTIER Der Stadtteil Kreis 5 in Zürich West, hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten und pulsierenden Geschäftsund Wohnquartier entwickelt. Mitten in diesem Szeneviertel

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Hockermühlbad Amberg Hockermühlstraße Amberg Tel.: /

Hockermühlbad Amberg Hockermühlstraße Amberg Tel.: / Hockermühlbad Amberg Hockermühlstraße 34 92224 Amberg Tel.: 09621 / 603-850 www.kurfuerstenbad-amberg.de Saison Anfang Mai bis Mitte September täglich 08:00 20:00 Uhr, letzter Einlass eine Stunde vor Badeschluss

Mehr

Du hörst eine Durchsage der Direktorin mit wichtigen Informationen Du hörst die Durchsage zweimal

Du hörst eine Durchsage der Direktorin mit wichtigen Informationen Du hörst die Durchsage zweimal HÖREN TEIL 1 / Durchsage Du hörst eine Durchsage der Direktorin mit wichtigen Informationen Du hörst die Durchsage zweimal Hier eine Mitteilung der Direktorin: Liebe Schülerinnen und Schüler der 4. und

Mehr

Informationen zum 10. Lüneburger Firmenlauf

Informationen zum 10. Lüneburger Firmenlauf Lieber Teamcaptain, liebe Teilnehmer, jetzt sind es nur noch wenige Tage bis zum Start unseres Firmenlaufes und wir möchten Ihnen folgend ausführliche Informationen zur Organisation und zum Ablauf geben:

Mehr

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache von Anna-Katharina Jäckle Anika Sing Josephin Meder Was steht im Heft? 1. Erklärungen zum Heft Seite1 2. Das Grund-Wissen Seite 3 3. Die

Mehr

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r Offene Behinderten Arbeit F r e i z e i t P r o g r a m m v o n N o v e m b e r 2 0 1 8 b i s F e b r u a r 2 0 1 9 Für die Landkreise Ebersberg und Erding Programm OBA November Programm 2018 Juli bis

Mehr

...weitab vom Trubel der Stadt. event-location biergarten beach-sport

...weitab vom Trubel der Stadt. event-location biergarten beach-sport ...weitab vom Trubel der Stadt event-location biergarten beach-sport location event-location Wir setzen jegliche Art von Event um. Kontaktieren Sie uns, wir besprechen gemeinsam, welcher der passende Rahmen

Mehr

Hallenbad Freibad Sprungturm Rutsche Liegewiese Kunsteisbahn Saunalandschaft

Hallenbad Freibad Sprungturm Rutsche Liegewiese Kunsteisbahn Saunalandschaft Hallenbad Freibad Sprungturm Rutsche Liegewiese Kunsteisbahn Saunalandschaft Herzlich Willkommen im Bibert Bad das familienfreundliche Bad im Herzen von Zirndorf! Das Bibert Bad lädt Sie mit all seinen

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Max macht es viel Spaß, am Wochenende mit seinen Freunden. a)

Mehr

1 Ich bin Anna. Anna Oh, hallo! Ist Max da? Nachbarin Nein, da sind Sie hier falsch. Herr Grossmann wohnt gegenüber.

1 Ich bin Anna. Anna Oh, hallo! Ist Max da? Nachbarin Nein, da sind Sie hier falsch. Herr Grossmann wohnt gegenüber. Kapitel 1 1 Ich bin. Oh, hallo! Ist da? Nachbarin Nein, da sind Sie hier falsch. Herr Grossmann wohnt gegenüber. Was suchst du? Die Wohnung von. Ich bin. Ah, du bist neu hier. Ich bin. Komm rein! Hallo!?,

Mehr

FREIZEITBAD Werl...DER KURZURLAUB IN IHRER NÄHE! Schwimmvergnügen bei jedem Wetter!

FREIZEITBAD Werl...DER KURZURLAUB IN IHRER NÄHE! Schwimmvergnügen bei jedem Wetter! FREIZEITBAD Werl...DER KURZURLAUB IN IHRER NÄHE! Schwimmvergnügen bei jedem Wetter! gültig ab 1. Januar 2018 Unsere Kursangebote Es lohnt sich, sich immer wieder über unsere aktuellen Kursangebote direkt

Mehr

IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL

IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL TEMA 1 EIN ESSEN ZU HAUSE PLANEN 2 SICH VERABREDEN 3 FREMDSPRACHEN 4 IM REISEBÜRO 5 EINE WOHNUNG MIETEN 6 FREIZEIT 7 ARBEITEN / ZUR SCHULE GEHEN 8 AN DER REZEPTION

Mehr

2002 gab es auch wieder ein tolles Programm: Diavorträge von Libyen, Australien, Mongolei und das Hoggar-Gebirge.

2002 gab es auch wieder ein tolles Programm: Diavorträge von Libyen, Australien, Mongolei und das Hoggar-Gebirge. Wenn sich Menschen treffen, dann, weil sie sich unterhalten wollen und Erfahrungen austauschen. Oft sind es Gleichgesinnte, die vielleicht ein gemeinsames Hobby oder anderweitige Interessen haben. Ein

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

Hallenbad Freibad Sprungturm Rutsche Liegewiese Kunsteisbahn Saunalandschaft

Hallenbad Freibad Sprungturm Rutsche Liegewiese Kunsteisbahn Saunalandschaft Hallenbad Freibad Sprungturm Rutsche Liegewiese Kunsteisbahn Saunalandschaft Herzlich Willkommen im Bibert Bad das familienfreundliche Bad im Herzen von Zirndorf! Das Bibert Bad lädt Sie mit all seinen

Mehr

BadeSpaß in und um Dachau. Erleben Sie die Vielfalt der Freibäder und Seen

BadeSpaß in und um Dachau. Erleben Sie die Vielfalt der Freibäder und Seen BadeSpaß in und um Dachau Erleben Sie die Vielfalt der Freibäder und Seen (2) LANGWIEDER SEENPLATTE Im Süden der Gemeinde Bergkirchen ist vor einigen Jahren ein großes Erholungsgebiet entstanden, die Langwieder

Mehr

K Hotel. Phuket K Hotel Strand

K Hotel. Phuket K Hotel Strand K Hotel Phuket K Hotel Strand Phuket K Hotel Dinner am Strand Phuket K Hotel Deluxe Zimmer Phuket K Hotel Pool Übersicht Preisinformationen Wetter vor Ort Kontakt Kontakt zum Experten Rufen Sie uns einfach

Mehr

Urlaub. vor der Haustür

Urlaub. vor der Haustür Urlaub vor der Haustür Abtauchen und den Alltag vergessen! Gönnen Sie sich einen kleinen Urlaub vor der Haustür. Im Parkbad Schwabach können Sie den ganzen Sommer über sportliche Bahnen ziehen, genussvoll

Mehr

Mein Sonntag Der Tag, an dem die Arbeit ruht das ist nach altem christlichen Brauch der Sonntag.

Mein Sonntag Der Tag, an dem die Arbeit ruht das ist nach altem christlichen Brauch der Sonntag. Mein Sonntag Der Tag, an dem die Arbeit ruht das ist nach altem christlichen Brauch der Sonntag. Viel Sport und gutes Essen Dennis geht samstags meistens aus. Darum schläft er am Sonntag lange. Es kann

Mehr

Hallenbad Freibad Sprungturm Rutsche Liegewiese Kunsteisbahn Saunalandschaft

Hallenbad Freibad Sprungturm Rutsche Liegewiese Kunsteisbahn Saunalandschaft Hallenbad Freibad Sprungturm Rutsche Liegewiese Kunsteisbahn Saunalandschaft Herzlich Willkommen im Bibert Bad das familienfreundliche Bad im Herzen von Zirndorf! Das Bibert Bad lädt Sie mit all seinen

Mehr

Offene Behinderten Arbeit. Programm. von März bis Juni Für die Landkreise Ebersberg und Erding

Offene Behinderten Arbeit. Programm. von März bis Juni Für die Landkreise Ebersberg und Erding Offene Behinderten Arbeit Fr e i z e i t Programm von März bis Juni 2019 Für die Landkreise Ebersberg und Erding OBA Programm Juli bis Oktober 2017 Programm März bis Juni 2019 Was steht in diesem Heft:

Mehr

Sport-Heft. von der Werkstatt Staffelhof

Sport-Heft. von der Werkstatt Staffelhof -Heft von der Werkstatt Staffelhof für das Jahr 2017 und 2018 ist wichtig Seite 2 Bei der Heinrich Kimmle Stiftung gibt es Sport-Angebote. Sport ist für alle gut. Sport macht Spaß. Wer sport macht, fühlt

Mehr

FREIZEITBAD Werl...DER KURZURLAUB IN IHRER NÄHE! Schwimmvergnügen bei jedem Wetter!

FREIZEITBAD Werl...DER KURZURLAUB IN IHRER NÄHE! Schwimmvergnügen bei jedem Wetter! FREIZEITBAD Werl...DER KURZURLAUB IN IHRER NÄHE! Schwimmvergnügen bei jedem Wetter! gültig ab 1. Januar 2018 Unsere Kursangebote Es lohnt sich, sich immer wieder über unsere aktuellen Kursangebote direkt

Mehr

BALANCED CHOICES LEBEN IN BALANCE

BALANCED CHOICES LEBEN IN BALANCE BALANCED CHOICES LEBEN IN BALANCE LEBEN IN BALANCE BALANCED CHOICES Im Alltag ist es oft eine Herausforderung, sich ausgewogen zu ernähren gerade wenn man berufstätig ist. Wir haben die gesunde Alternative

Mehr

Konfirmation und jetzt?

Konfirmation und jetzt? Konfirmation und jetzt? Du bist konfirmiert! Herzlichen Glückwunsch! Das ist ein wichtiger Tag für dich. Du hast Gäste eingeladen zu diesem besonderen Gottesdienst, zu deinem ganz persönlichen Fest. Deine

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

Name: Food waste. Produktion Haushalt Detailhandel Handel. Verarbeitung

Name: Food waste. Produktion Haushalt Detailhandel Handel. Verarbeitung Name: In der Schweiz werden jedes Jahr pro Person ca. 300 kg einwandfreie Lebensmittel weggeworfen. Hochgerechnet auf die gesamte Bevölkerung sind das 2,3 Millionen Tonnen. Diese Zahl ist bedenklich. Aufgabe

Mehr

Food Waste. Zahlen, Fakten, Tipps.

Food Waste. Zahlen, Fakten, Tipps. Food Waste Zahlen, Fakten, Tipps. Food Waste Lebensmittel sind wertvoll. Gegen die Verschwendung muss man In etwas tun. reichen Ländern gibt man 7% des Einkommens für Nahrung aus, davon landen 30% im Abfall.

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

Sie können auf ganz verschiedene Weise üben. Am besten probieren Sie einmal aus, womit Sie gut zurecht kommen.

Sie können auf ganz verschiedene Weise üben. Am besten probieren Sie einmal aus, womit Sie gut zurecht kommen. Wie läuft eine ab? Sie können auf ganz verschiedene Weise üben. Am besten probieren Sie einmal aus, womit Sie gut zurecht kommen. Sie müssen nicht in einen Unterricht gehen oder sich Bücher kaufen, um

Mehr

Wir kümmern uns um den Badespaß in der Region.

Wir kümmern uns um den Badespaß in der Region. NEW mobil und aktiv Mönchengladbach GmbH Odenkirchener Straße 201 41236 Mönchengladbach NEW mobil und aktiv Viersen GmbH Rektoratstraße 18 41747 Viersen Wir kümmern uns. Pack die Badesachen ein und komm

Mehr

CATHI: Sie wohnen nicht hier. Sie sind erkennbar. Sie haben eine andere Religion. ELISABETH: Sie sind nur Männer. Sie sind schwer zu sehen.

CATHI: Sie wohnen nicht hier. Sie sind erkennbar. Sie haben eine andere Religion. ELISABETH: Sie sind nur Männer. Sie sind schwer zu sehen. SIE 1 CATHI: Sie wohnen nicht hier. Sie sind erkennbar. Sie haben eine andere Religion. ELISABETH: Sie sind nur Männer. Sie sind schwer zu sehen. Sie wohnen am See. Sie trinken gern Schnaps. Sie arbeiten

Mehr

Level 5 Überprüfung (Test A)

Level 5 Überprüfung (Test A) Name des Schülers/der Schülerin: Datum: A Level 5 Überprüfung (Test A) 1. Setze den richtigen Artikel zu dieser Präposition ein: Beispiel: Der Ball liegt unter dem Tisch. Der Teller steht auf Tisch. Ich

Mehr

Zu schade für die Tonne Wie erkenne ich, ob ein Lebensmittel (noch) zum Verzehr geeignet ist? Tipps des BLC

Zu schade für die Tonne Wie erkenne ich, ob ein Lebensmittel (noch) zum Verzehr geeignet ist? Tipps des BLC Zu schade für die Tonne Wie erkenne ich, ob ein Lebensmittel (noch) zum Verzehr geeignet ist? Tipps des BLC In Deutschland landen laut einer vom Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

Joghurt (abgelaufen)

Joghurt (abgelaufen) Äpfel Im Kühlschrank halten Äpfel länger! Beim Reifen strömen sie das Gas Ethylen aus, Nebeneffekt: auch anderes Obst und Gemüse in der Nähe reift schneller nach. Braune Stellen an Äpfeln einfach großzügig

Mehr

WANN SOLLTE ICH MIT DER BRAUTKLEID- SUCHE BEGINNEN?

WANN SOLLTE ICH MIT DER BRAUTKLEID- SUCHE BEGINNEN? Startschuss WANN SOLLTE ICH MIT DER BRAUTKLEID- SUCHE BEGINNEN? Je früher, desto besser! Denn es kann passieren, dass Ihr Traumkleid erst bestellt werden muss. Da dies insbesondere in der ersten Jahreshälfte

Mehr

Hallenbad Freibad Sprungturm Rutsche Liegewiese Kunsteisbahn Saunalandschaft

Hallenbad Freibad Sprungturm Rutsche Liegewiese Kunsteisbahn Saunalandschaft lieni m a f Das e Bad h c i l d freun zen im Her! ndorf r i Z n vo Hallenbad Freibad Sprungturm Rutsche Liegewiese Kunsteisbahn Saunalandschaft Herzlich Willkommen im Bibert Bad das familienfreundliche

Mehr

Food Waste. Zahlen, Fakten, Tipps.

Food Waste. Zahlen, Fakten, Tipps. Food Waste Zahlen, Fakten, Tipps. Food Waste Lebensmittel sind wertvoll. Gegen die Verschwendung muss man In etwas tun. reichen Ländern gibt man 7% des Einkommens für Nahrung aus, davon landen 30% im Abfall.

Mehr

Gesundheitliche Aspekte und Haltbarkeit Info für Lehrpersonen

Gesundheitliche Aspekte und Haltbarkeit Info für Lehrpersonen Info für Lehrpersonen Arbeitsauftrag Die SuS bearbeiten die Arbeitsblätter zum Thema Gesundheit und Haltbarkeit und zeichnen ihre eigene Fantasieverpackung. Ziel Material Die SuS erkennen, dass zu viel

Mehr

Wasserburgs Badeseen: Unser ultimativer Test

Wasserburgs Badeseen: Unser ultimativer Test Wasserburgs Badeseen: Unser ultimativer Test Strahlender Sonnenschein und bis zu 35 Grad Hochsommer in Stadt und Altlandkreis Wasserburg. Wer nicht im Büro sitzen muss oder anderweitig eingespannt ist,

Mehr

Laune oder nach Plan!? haben sie eine ganz klare Meinung:

Laune oder nach Plan!? haben sie eine ganz klare Meinung: Fallbeispiel 1: Mark (22) und Ina (20) studieren beide in Köln BWL und arbeiten nebenbei, um sich das Studentenleben leisten zu können. Zum Thema Einkaufen nach Lust und Laune oder nach Plan!? haben sie

Mehr

DIESER Kalender GEHÖRT

DIESER Kalender GEHÖRT DIESER Kalender GEHÖRT Spitzname Name Geburtstag Adresse Telefonnummer Instagram Facebook Snapchat Lass dich von deiner besten Freundin malen Wenn du meine DIYs oder Rezepte ausprobierst, zeig sie mir

Mehr

Das Lebensmittel in der Tüte-

Das Lebensmittel in der Tüte- Das Lebensmittel in der Tüte- Jetzt liegt es an Ihnen! Dr. Julia Eckert Überblick Einkauf Verkaufsraum und Personal Strategisch einkaufen Haltbarkeit Lagerung Keimwachstum Haltbarkeiten von Lebensmitteln

Mehr

Wiederholung. 6.Klasse

Wiederholung. 6.Klasse Wiederholung 6.Klasse Muster antwort --Was Passt hier nicht? 1. Sonntag September Mittwoch Freitag 2. zehn eins zweiten zwanzig 3. ich ihr dich sie 4. Wann Wo Um wie viel Uhr wir 5. Febraur Dezember Dienstag

Mehr

Einstiegsseite. Thema: Freizeit. Aufbau:

Einstiegsseite. Thema: Freizeit. Aufbau: Seite 1 von 6 Einstiegsseite Thema: Freizeit Aufbau: 1. 20-Minuten-Vorentlastung 2. 15-Minuten-Unterichts-Einheit 3. 15-Minuten-Unterrichts-Einheit 4. 15-Minuten-Unterrichts-Einheit 5. Szenario mit Format

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

bmlfuw.gv.at LEBENSMITTEL SIND KOSTBAR RESTLOS GENIESSEN

bmlfuw.gv.at LEBENSMITTEL SIND KOSTBAR RESTLOS GENIESSEN bmlfuw.gv.at LEBENSMITTEL SIND KOSTBAR RESTLOS GENIESSEN WER RICHTIG PLANT, WIRFT WENIGER WEG. Überlegen Sie vor dem Einkaufen, was Sie wirklich benötigen. Überprüfen Sie Ihre Vorräte. Mit einem Speiseplan

Mehr

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung Urlaubs-Reisen 2019 für Menschen mit Behinderung Legende Das bedeuten die Bilder Reise für junge Erwachsene Kosten Reise für Erwachsene Die Reise ist barrierefrei Städte-Reise Telefon Reise-Zeit Fax Reise-Ziel

Mehr

NEANDERBAD. Hinein ins Vergnügen!!

NEANDERBAD. Hinein ins Vergnügen!! Hinein ins Vergnügen!! Immer ein Vergnügen! Das Neanderbad der Stadt werke Erkrath ist ein modernes, familien- und sportorientiertes Hallen- und Freibad. Ganzjährig bieten die rasante Wasserrutsche und

Mehr

Sprechen Variante A. Name: Aufgabe 1 l Jemanden kennenlernen und beraten. Aufgabe 2 l Ein Bild/Foto beschreiben und interpretieren

Sprechen Variante A. Name: Aufgabe 1 l Jemanden kennenlernen und beraten. Aufgabe 2 l Ein Bild/Foto beschreiben und interpretieren Sprechen Variante A Sprechen Sie über Zweck und Ziel Ihrer Reise. Unterhalten Sie sich dann über das Thema Sport. Tauschen Sie Ihre Erfahrungen und Ansichten aus (Welcher Sport interessiert Sie? Treiben

Mehr

Speisen und Getränke. Café & Restaurant

Speisen und Getränke. Café & Restaurant Speisen und Getränke Café & Restaurant Herzlich willkommen! Schön, dass Sie bei uns sind. Alle Mitarbeiter heißen Sie herzlich willkommen und werden Sie freundlich und prompt bedienen. Und doch wird unser

Mehr

nach Hause liefern lassen Laura Stenzel (Studentin und Kundin), Christoph Marx (Avocando), Mo (Lieferer für Amazon)

nach Hause liefern lassen Laura Stenzel (Studentin und Kundin), Christoph Marx (Avocando), Mo (Lieferer für Amazon) Manuskript Notizbuch Titel Milch, Eier und Klopapier Nahrungsmittel nach Hause liefern lassen AutorIn: Hanna Maier Redaktion: Sendedatum: 08.05.2017 Wirtschaft und Soziales Sendezeit Programm: 10.05-12.00

Mehr

Die fröhliche Villa für Kinder

Die fröhliche Villa für Kinder KITA JORDANSTRASSE Die fröhliche Villa für Kinder Unsere Kita, eine charmante Villa mit großzügiger Außenanlage, liegt in einem ruhigen Wohnviertel. In Gruppen mit festen Bezugspersonen finden unsere 60

Mehr

Sommerferienprogramm

Sommerferienprogramm Sommerferienprogramm AWO GTS an der Albert-Schweitzer-Schule Donnerstag 20.07.2017 Turnhallentag Heute stürmen wir gemeinsam die beiden Turnhallen. Wer möchte, kann bei verschiedenen Spielen mitmachen

Mehr

In der Apotheke. Medikamente

In der Apotheke. Medikamente In der Apotheke Medikamente In der Apotheke Die Milchstraße liegt in der Stadt Bonn. Es ist eine schöne Straße. Diese Menschen wohnen in der Milchstraße: Ivan und Ana Horvat Sie wohnen in der Milchstraße

Mehr

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet :

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet : Thema: Kommen und genießen Bibeltext: Lukas 14, 16 24 Datum: Verfasser: 04.09.2005, Gottesdienst Pastor Lars Linder Impressum: Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße 32 45127 Essen Internet

Mehr

Die Kriterien sind dabei, ob Material und Nahrungsmittel. regional saisonal ökologisch fair upgecyclet geliehen/verliehen Reste genutzt

Die Kriterien sind dabei, ob Material und Nahrungsmittel. regional saisonal ökologisch fair upgecyclet geliehen/verliehen Reste genutzt Bei Kinder- und Jugendfreizeiten gibt es zahlreiche Möglichkeiten sie nachhaltig zu gestalten. Um dies zu fördern, startet der AK Eine Welt Politik den Wettbewerb Wir freizeiten ethisch fair!. Mitmachen

Mehr

So bleibe ich gesund!

So bleibe ich gesund! So bleibe ich gesund! 1. Kapitel: Ich fühle mich wohl in meinem Körper Marie kuschelt gerne mit ihrem Stofftier oder mit ihrer Mama. Marie fühlt sich wohl, wenn sie sich auf dem Sofa zu Hause in eine warme

Mehr

Fitmachgemeinde. Detailprogramm aller Aktivitäten. Von der Mitmachgemeinde zur Fitmachgemeinde: Trumau wird fit & alle machen mit!

Fitmachgemeinde. Detailprogramm aller Aktivitäten. Von der Mitmachgemeinde zur Fitmachgemeinde: Trumau wird fit & alle machen mit! Amtliche Mitteilungen der Marktgemeinde Trumau An einen Haushalt - Zugestellt durch Österreichische Post Fitmachgemeinde Detailprogramm aller Aktivitäten Von der Mitmachgemeinde zur Fitmachgemeinde: Trumau

Mehr

So kann Ihr Kind gut mit der Schule anfangen

So kann Ihr Kind gut mit der Schule anfangen So kann Ihr Kind gut mit der Schule anfangen Infos für Eltern in Leichter Sprache Seite 1 von 11 Willkommen in der Grundschule Bald fängt Ihr Kind mit der Grundschule an. Dafür gibt es die Einschulung.

Mehr

In Ladakah gibt es sehr viele Berge. Oft sind diese Berge über 7000 m hoch. Im Winter ist es dort sehr kalt, im Sommer heiß und trocken

In Ladakah gibt es sehr viele Berge. Oft sind diese Berge über 7000 m hoch. Im Winter ist es dort sehr kalt, im Sommer heiß und trocken Letztes Jahr in den Sommerferien waren wir sehr weit weg von zu Hause: Wir waren 6 Wochen in Ladakh! Ladakh ist ein Teil von Indien. So wie auch Bayern ein Teil von Deutschland ist. Wir, das bin ich (Daniela

Mehr

Wiederholung. 6.Klasse

Wiederholung. 6.Klasse Wiederholung 6.Klasse --Was Passt hier nicht? 1. Sonntag September Mittwoch Freitag 2. zehn eins zweiten zwanzig 3. ich ihr dich sie 4. Wann Wo Um wie viel Uhr wir 5. Febraur Dezember Dienstag Oktober

Mehr

April / Mai / Juni Sportlich - Drinnen & Draußen. Eishockey Sportfest Tanzen

April / Mai / Juni Sportlich - Drinnen & Draußen. Eishockey Sportfest Tanzen April / Mai / Juni 2017 Sportlich - Drinnen & Draußen Eishockey Sportfest Tanzen Eishockey Weltmeisterschaft 2017 Seite 2 Eishockey wird auf der ganzen Welt gespielt. Erfunden wurde das Spiel vor ca. 150

Mehr

Ticket-Infos. für die Verkehrs-Gemeinschaft Osnabrück. Gültig ab

Ticket-Infos. für die Verkehrs-Gemeinschaft Osnabrück. Gültig ab Ticket-Infos für die Verkehrs-Gemeinschaft Osnabrück Gültig ab 01.01.2017 www.vos.info Liebe Fahr-Gäste, in diesem Heft stehen Infos über die Tickets für: - die Stadt Osnabrück - das Osnabrücker Land 2.

Mehr

Kurzum, lassen Sie sich von der Landschaft und der Gastfreundschaft der Nordfriesen rund herum verwöhnen.

Kurzum, lassen Sie sich von der Landschaft und der Gastfreundschaft der Nordfriesen rund herum verwöhnen. Zeit für MEERURLAUB Erleben Sie das einmalige Gefühl von Weite und Freiheit und genießen Sie die beeindruckende Landschaft des geschützten schleswig-holsteinischen Wattenmeers. Es ist etwas ganz Besonderes,

Mehr

Für 8-12-jährige Kinder November Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg München

Für 8-12-jährige Kinder November Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg München Für 8-12-jährige Kinder 1. - 4. November 2017 www.cvjm-muenchen.org Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg 16 80797 München Die Workshops 1 2 FUSSBALL Du bist fußballbegeistert? Dann bist du beim Fußball-Workshop

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Jedes achte Lebensmittel, das wir kaufen, werfen wir weg. Du kannst das ändern. Dieses Heft gehört: 3-6. Arbeitsblattheft

Jedes achte Lebensmittel, das wir kaufen, werfen wir weg. Du kannst das ändern. Dieses Heft gehört: 3-6. Arbeitsblattheft Jedes achte Lebensmittel, das wir kaufen, werfen wir weg. Du kannst das ändern. Dieses Heft gehört: 3-6 Arbeitsblattheft Klasse Thema 1 Warum werfen wir Lebensmittel weg? Klasse 3 6 Arbeitsblatt 1 Was

Mehr

E X A M E N. 1. Stelle eine Frage. Wer? Wen? Was? 2. Welches Wort passt? Sehr oder viel(e)? 3. Stelle eine Frage mit wie viel.

E X A M E N. 1. Stelle eine Frage. Wer? Wen? Was? 2. Welches Wort passt? Sehr oder viel(e)? 3. Stelle eine Frage mit wie viel. E X A M E N 1. Stelle eine Frage. Wer? Wen? Was? a. Klaus fragt die Lehrerin. - Wer fragt die Lehrerin? - Wen fragt Klaus? b. Meine Kinder haben einen Hund. c. Seine Brüder haben sehr viel Geld. d. Er

Mehr

Fr. 12. Juli Uhr Landesgartenschau

Fr. 12. Juli Uhr Landesgartenschau Fr. 12. Juli 18.00 Uhr Landesgartenschau Laufend Motivation erleben DAS IST UNSERE PHILOSOPHIE! Am Freitag, 12. Juli 2019 läuft es in Lahr. Seien Sie bei der Premiere dieses Sport- und Networking-Events

Mehr

Südsee-Badeparadies. - Badespaß für die ganze Familie

Südsee-Badeparadies. - Badespaß für die ganze Familie Südsee-Badeparadies - Badespaß für die ganze Familie Wer sagt, dass in der Lüneburger Heide keine Bananen wachsen? Im Südsee-Badeparadies schon und zwar echte. Ist ja auch kein Wunder - hier herrscht angenehmes

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal. Spanien - Portugal im März und April 2014

Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal. Spanien - Portugal im März und April 2014 Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal Spanien - Portugal im März und April 2014 Nach unserer ausgiebigen und interessanten Weinprobe lassen wir es erst mal wieder langsam angehen.

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Mut zur Inklusion machen!

Mut zur Inklusion machen! Heft 4 - Dezember 2015 Mut zur Inklusion machen! Die Geschichte... von dem Verein Mensch zuerst Was bedeutet People First? People First ist ein englischer Name für eine Gruppe. Man spricht es so: Piepel

Mehr

MRegelmäßige Veranstaltungen

MRegelmäßige Veranstaltungen MRegelmäßige Veranstaltungen Montag 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp - Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum

Mehr

satt Themenreihe Essen & Trinken

satt Themenreihe Essen & Trinken satt Themenreihe Essen & Trinken In diesem Sommer veranstaltet die BAF eine Themenreihe rund um das Thema Essen und Trinken. Dabei werden viele verschiedene Veranstaltungen angeboten, die sich mit diesem

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr