Gemeindebrief. Ausgabe Herbst Unsere Dörfer. Anzhausen. Niederdielfen. Oberdielfen. obersdorf-rödgen. Wilden. Wilgersdorf.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindebrief. Ausgabe Herbst Unsere Dörfer. Anzhausen. Niederdielfen. Oberdielfen. obersdorf-rödgen. Wilden. Wilgersdorf."

Transkript

1 Gemeindebrief Ev.-Ref. Kirchengemeinde Rödgen-Wilnsdorf Ausgabe Herbst 2016 Unsere Dörfer Anzhausen flammersbach Niederdielfen Oberdielfen obersdorf-rödgen Wilden Wilgersdorf Wilnsdorf Die neuen revidierten Lutherbibeln 2017 ab Ende Oktober in unseren Kirchen. Foto:

2 2 Inhalt / Impressum Angedacht 3 3 Angedacht 4 Haus- u. Bibelkreise vorgestellt 7 Sängerbund / Spezial 8 Tag des offenen Denkmals 9 Termine 10 Benefizkonzert 11 Speziale 14 Gemeinde ABC 19 Hospizbegleiter gesucht Jahre Obersdorf 21 Besuchsdienst 23 e 27 Termine / Kollekte 29 open doors 31 Wir suchen 33 Ausflug Seniorencafé Rödgen 34 Förderung 36 Kids bauen LegoWoche 37 Sontagsschule 38 Kinder 39 Musical / Praxissemester 41 Geburtstage 45 Familiennachrichten 46 Kontakte 48 Übrigens... Viel Freude beim Lesen! Dieser Ausgabe ist ein Einleger zum freiwilligen Kirchgeld beigefügt. Wenn Sie speziell etwas für die Deckung der Gemeindebriefkosten spenden möchten, sind wir sehr dankbar dafür. Die Werbung deckt nur einen Teil der Kosten ab. Das Kirchgeldkonto lautet: Sparkasse Siegen IBAN: DE / BIC: WELADED1SIE. Fügen Sie unter Betreff dann bitte den Vermerk: Gemeindebrief ein. Titelseite: nach einer Inspiration von Lothar Schmitt. Impressum Herausgeber: Ev.-Ref. Kirchengemeinde Rödgen-Wilnsdorf Redaktionsteam: Helga Althaus, Pfr. i.r. Christoph Dasbach, Reiner Dirlenbach, Heike Lobpreis, Pfr. Christoph Otminghaus,Swen-R. Sallwey, Annette Schepp, Pfr. i.r. Dieter Weber und Christiane Weinert. Anzeigen: Reiner Dirlenbach r.dirlenbach@evkg-roewi.de und Hans-Joachim Schäfer hj.schaefer@evkg-roewi.de. Annahme von Textbeiträgen: Swen-R. Sallwey (Grafik/Layout) Tel.: / redaktion@evkg-roewi.de Anschrift der Redaktion: Pfr. Christoph Otminghaus Am Brennerfeld Wilnsdorf Tel Internet: Druck: Auflage: Erscheinungsweise: seit Juni mal im Jahr Der Gemeindebrief wird im Auftrag des Presbyteriums herausgegeben. Wenn nicht anders angegeben, stammen die Bildquellen aus dem Archiv von Redaktionsschluss für Beiträge der nächsten Ausgabe: Wir wünschen uns gerade Wege Möglichst wenige Probleme. Einen einfachen Lebensweg. Möglichst Sicherheit und keine Bedrohung. Ein eigenes Zuhause und auch eine Arbeit, damit wir nicht von anderen abhängig sind. Gottes Wege sind anders Alle Wege in Gottes Schöpfung sind Umwege: Berge versperren den Weg, tiefe Schluchten müssen umgangen werden, Flüsse fließen in vielen Windungen durchs Land, Schiffe müssen ganze Kontinente umfahren, um mit ihrer Fracht anzukommen. In Gottes Schöpfung ist nichts gerade oder rechteckig, nichts glatt und eben. In der Natur finden wir das besonders schön. Ich kenne niemanden, der in diesem Sommer z.b. in den Urlaub an den Rhein-Herne-Kanal ins Ruhrgebiet gefahren ist. Und wer zu Hause geblieben ist, der hat sich hoffentlich an unserem schönen bergigen Siegerland gefreut. Gott scheint es krumm und schief zu mögen. Gottes Wege sind anders auch im Leben: Auch hier läuft nicht alles glatt und gradlinig. In jedem Leben gibt es Berge von Schwierigkeiten. Abgründe der Gefahr und lauter krumme Wege mit Hindernissen, Bedrohungen, Herausforderungen. Meine Gedanken sind nicht eure Gedanken, und eure Wege sind nicht meine Wege lässt Gott den Menschen durch den Propheten sagen (Jesaja 55,8). Auch die Menschen der Bibel haben Gottes Wege manchmal nicht verstanden. Sie waren zwar endlich nach Hause zurückgekommen, daheim war alles viel schwieriger als sie sich das erträumt hatten. Gottes Wege scheinen Umwege zu sein Aber sie führen zum Ziel. Damals merkten die Menschen erst langsam, wie Gott sie führte. Oft erkennen wir erst Gottes Weg, wenn wir Umwege und schwierige Zeiten erleben. Oft ist es nur im Rückblick deutlich, wie ER dabei ist. Das ist bei Gott anscheinend so: Er führt durch Umwege zum Ziel. Wie bei Jesus, denn keiner seiner Leute konnte z.b. glauben, dass der Weg zum Kreuz der richtige Weg war. Und doch hat Gott genau diesen Umweg zum Heils- und Segensweg gemacht für uns. Vielleicht sollten wir einander keine geraden und einfachen Lebenswege wünschen. Sondern dass Gott auf den Umwegen dabei ist und dass diese Wege zu seinen Wegen werden. Ihr Pfarrer

3 4 Haus- u. Bibelkreise vorgestellt In unserer Kirchengemeinde gibt es noch mehr Bibel- und Hauskreise. Siehe Gemeinde ABC. Bitte sprechen Sie unsere Pfarrer bei Interesse an. Die Bibel entdecken in Deutsch und Farsi Nach zwei Taufkursen für iranische und afghanische Christinnen und Christen und die abschließenden Taufgottesdienste, haben wir jetzt auch einen Bibelkreis für unsere neuen Gemeindeglieder. Er wird von Ali Alizadeshirazynia und Pfr.i.R. Dieter Weber verantwortet. Jeden Freitag treffen sich zwischen fünf und zehn Interessierte im Gemeindezentrum Rödgen. Nach einer kurzen Einführung in ein wichtiges Thema der Bibel geht das mehrsprachige Gespräch los. Diesen Kurs bieten wir zusammen mit der Erwachsenenbildung im nkreis Siegen an. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Der Kurs wird zweisprachig angeboten: in Deutsch und in Farsi. Information und Kontakt: Pfr. i.r. Dieter Weber, Tel Freitags um 7 in Niederdielfen Seit über 10 Jahren gibt es den Gemeindetreff Freitags um 7. Er entstand aus dem ersten Glaubenskurs Christ werden - Christ bleiben, den Pfarrer Chr. Felten in unserer Gemeinde leitete. Nach Kursende entstand die Idee, sich einmal im Monat in der Trinitatiskirche zu treffen. Prägend wurde das gemeinsame Abendessen, das um Uhr stattfindet und zu dem jeder etwas Essbares mitbringt. Anschließend werden Referate zu aktuellen Themen gehalten; Referenten werden eingeladen; es gibt Bibelarbeiten, zu denen unsere Pfarrer ihren wichtigen Beitrag leisten; Besuche bei interessanten Arbeitsstätten (Diakoniestationen u.ä.) werden gemacht. Wichtig war und ist uns immer der Bezug zu unserem Glauben. Nach so vielen Jahren haben wir alle das Gefühl, dass wir in unserem Kreis offen über unsere Fragen, Probleme und Erfahrungen mit unserem Glauben reden können. Informationen und Kontakt: Friedrich Gerlach, Tel Haus- u. Bibelkreise vorgestellt 5 In unserer Kirchengemeinde gibt es noch mehr Bibel- und Hauskreise. Siehe Gemeinde ABC. Bitte sprechen Sie unsere Pfarrer bei Interesse an. Alpha-Treff in Wilnsdorf Der Alpha-Treff hat sich aus einem Glaubenskurs entwickelt, weil einige Teilnehmer gern die guten und persönlichen Gruppentreffen beibehalten wollten. Wir verstehen uns als offenen Kreis und treffen uns 15-tägig im Wilnsdorfer Gemeindehaus. Interessierte Menschen sind sehr willkommen. Themen werden entweder von jemandem aus der Gruppe, der sich besonders dafür interessiert, vorbereitet oder ohne besondere thematische Leitung gemeinsam besprochen. Wir haben häufig christliche / biblische Themen, beschäftigen uns aber auch mit anderen interessanten Themen. (Christoph Gaumann) Informationen und Kontakt: Klaus Schreiber, Tel Hauskreis Oberdielfen 1 Seit nunmehr 15 Jahren besteht unser Hauskreis aus 10 Frauen. Wir sind verschiedenen Alters, haben unterschiedliche Konfessionen und tauschen uns alle 2-4 Wochen sprichwörtlich über Gott und die Welt aus. Wir sind ein gutes Team. Abwechselnd treffen wir uns in den gemütlichen Wohnungen, sitzen am liebevoll gedeckten Tisch bei Leckereien und Getränken und öffnen unsere Sinne und Herzen mit Liedern. Entweder nehmen wir uns, nach einem kurzen privaten Nachhören, einen Bibeltext vor oder lesen Passagen aus einem vorgeschlagenen Buch. Der Austausch darüber ist stets anregend; zwischen lauten Diskussionen und stillem Übereinstimmen. Jeder dieser Abende bereichert mich mit dem Wissen: Wir sind alle Gottes geliebte Kinder! (Henrieke Neugebauer) Informationen und Kontakt: Gabi Schmeck, Tel Neue Luther-Bibel für unsere Kirchen Ab dem gibt es die neue revidierte Lutherbibel Wir bekommen für die stellen unserer Kirchengemeinde je ein Exemplar für die Lesungen. Die Übersetzung der Bibel nach Martin Luther war zuletzt in den Jahren 1964 bis 1984 revidiert worden. Vor allem die Erkenntnisse, die seither in den Bibelwissenschaften gewonnen werden konnten, hatten schließlich eine erneute Durchsicht des Bibeltextes erforderlich gemacht. Dabei zeigte es sich, dass auch und gerade unter Berücksichtigung der Forschungsergebnisse häufiger als zunächst erwartet zu Übersetzungen und Formulierungen der Lutherbibel von 1545 zurückgekehrt werden konnte. So gibt die Lutherbibel 2017 nun zum einen an vielen

4 6 Haus- u. Bibelkreise vorgestellt In unserer Kirchengemeinde gibt es noch mehr Bibel- und Hauskreise. Siehe Gemeinde ABC. Bitte sprechen Sie unsere Pfarrer bei Interesse an. Hauskreis Oberdielfen 2 Unser Hauskreis der inzwischen im Alten Pfarrhaus stattfindet - besteht seit Er wurde nach dem zweiten Alphakurs in unserer Gemeinde geboren. Viele Frauen sind seit der ersten Stunde dabei. Wir treffen uns mittwochs und kommen zusammen (hier Statements der Hauskreisfrauen) u.a. nicht, weil an diesem Abend nichts Gutes im Fernseh-Programm kommt, sondern unseren Glauben für den Alltag stärken wollen, weil wir über Gott und die Welt sprechen, Glaubenserfahrungen austauschen, gegenseitig von persönlichen Glaubenserfahrungen profitieren, aktuelle persönliche und gesellschaftliche Themen auch aus biblischer Sicht bedenken, miteinander singen, in Freude und Leid füreinander da sein können, seit 2010 mit weiteren Frauen und einem Mann das GoSpecial-Küchen-Team bilden. Die Leitung hat Juliane Kahm. Wir freuen uns über interessierte Frauen, die gerne in unseren Kreis kommen möchten. Leider fehlen auf dem Foto einige Frauen. Kontakt und weitere Informationen: Juliane Kahm, Tel Bibelgesprächskreis Weißtal Die Bibel bringt nicht für jeden etwas, sondern alles für jeden Menschen. Dieser Erfahrung von Hanns Dieter Hüsch stellen wir uns immer wieder neu in unserem Bibelgesprächskreis, der sich einmal im Monat an einem Mittwochabend trifft. Ich nehme schon seit 16 Jahren an diesem Kreis teil. Nach dem Weggang von Pastor Christoph Felten habe ich mich bereit erklärt, die Leitung dieses Kreises zu übernehmen. Warum gehe ich in diesen Kreis? Weil ich es als Christin sehr wichtig finde, mich mit der biblischen Botschaft zu beschäftigen und mich mit Geschwistern darüber auszutauschen. An diesem Kreis gefällt mir die Offenheit, mit der Fragen gestellt, Zweifel geäußert und Denkanstöße weitergegeben werden. Weiter schätze ich sehr den geschwisterlichen Umgang miteinander und erlebe so ein Stück Heimat in der Gemeinde. Kontakt und weitere Informationen: Margrit Hasselbach, Tel Stellen den Ausgangstext nach dem gegenwärtigen Stand der Wissenschaft genauer als bisher wieder. Zum anderen ist sie die erste Revision, die bewusst an zahlreichen Stellen zum Wortlaut des Wittenberger Teams von 1545 zurückkehrt. Im Oktober 2016 soll sie im Rahmen der Buchmesse in Frankfurt am Main der Öffentlichkeit vorgestellt werden.im Oktober und November werden wir in verschiedenen en unsere Bibel dann vorstellen. Chr. Otminghaus Singabende des Evangelischen Sängerbundes in Wilnsdorf Herzliche Einladung zu den Singabenden unter Leitung von Thomas Wagler, Musikreferent im ESB. Die Singabende haben schon eine gute Tradition und werden veranstaltet vom Regionalverband Sieg im Evangelischen Sängerbund. Die Abende finden statt im Ev. Gemeindehaus in Wilnsdorf vom September, jeweils von Uhr. Samstag, 10.9., Uhr Chorprobe, dann gemeinsames Mittagessen und dann weiter Chorprobe von Uhr. Am Sonntag, dem 11.9., gestaltet der Chor den in der ev. Kirche Wilnsdorf mit. Kosten: 40,- inkl. Mittagessen und Kaffeetrinken am Samstag. Kontakt: Manfred Schmidt, In der Peeke16, Siegen-Eisern mgschmidt@gmx.de oder Pfr. i.r. Dieter Weber, oder dieter-christa.weber@gmx.de Jungscharnachmittag Samstag, Dazu laden wir alle Jungscharlerinnen und Jungscharler aus Anzhausen, Niederdielfen, Oberdielfen, Obersdorf und Flammersbach ganz herzlich ein. Ein erlebnisreicher Nachmittag wartet auf euch. Mit dabei ist auch Samuel Wischmeyer vom BLB. Für Essen und Getränke ist gesorgt. Beginn: 14:30 Uhr, Vereinshaus, Schillerstr.4 in Flammersbach, Ende: ca. 17:30 Uhr. Wir freuen uns auf Euch, Euer Jungschar-Team Sängerbund / Spezial 7

5 8 Diakoniesammlung Termine 9 Diesmal dabei Simultankirche Rödgen Termine Projektgruppe GEBEt 6. Sep Wilgersdorf Uhr Ev. Vereinshaus 11. Okt Wilden Uhr 2. Nov Obersdorf Uhr Ev. Vereinshaus 2. Dez Wilnsdorf Uhr Ev. Gemeindehaus Kontaktperson: Friedhelm Daub, Friedhelm.Daub@web.de Ab 5. September, Uhr, Gemeindehaus Wilnsdorf Bei uns in der Simultankirche Rödgen : Am 11. September 2016 kann sowohl der kath. als auch der ev. Teil der Johanneskirche Rödgen von Uhr bis Uhr besichtigt werden. Am Nachmittag gibt es im Gemeindezentrum Rödgen dazu auch Kaffee und Kuchen. Sa., 10. September, 9.30 Uhr, Wilgersdorf, Gemeindesaal Einladung zum Frauenfrühstück Hanna Backhaus spricht zum Thema: Die Kunst des Dankens Musik: Kon-trust - aus Burbach-Wahlbach Do., 27. Oktober, Uhr Uhr, Trinitatiskirche Niederdielfen Gemütlicher Danke-schön-Abend Zu einem gemütlichen Danke-schön-Abend in die Trinitatiskirche Niederdielfen laden wir herzlich ein. Vorstand Bezirksfrauen Frauenhilfe Weißtal November, Uhr, Vereinshaus Flammersbach Bibelabende mit Mathias Lauer Wir laden herzlich ein zu den Bibelabenden mit Pfr. Mathias Lauer (Deutsche Zeltmission). Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Ev. Gemeinschaft Flammersbach, Schillerstr. 4 Mi., 30. November, Uhr, Wilgersdorf Einladung zur Gemeindeversammlung Das Presbyterium lädt alle Gemeindeglieder herzlich ein. U.a. soll über folgende Punkte informiert und reflektiert werden: Pfarrstelle Wilnsdorf (Bezirk 2) Freiwilliges Kirchgeld Winterkirche 2016 / 17 Flüchtlingsarbeit Finanzsituation GemeindeSchwester F

6 10 Benefizkonzert Speziale 11 So Uhr Wilnsdorf Benefizkonzert der Ev. Stiftung Rödgen-Wilnsdorf Vorverkauf: Ev.-Ref. Kirchengemeinde Rödgen-Wilnsdorf; Sparkasse Wilnsdorf; Konzertkasse Siegener Zeitung Preise: 14 / erm. 10 Der ungesungene Claudius Sein Abendlied Der Mond ist aufgegangen kennen alle, aber wer kennt Matthias Claudius? Dabei ist dieser Dichter eine ungeheuer spannende Figur, an dem sich die größten Geister seiner Zeit rieben und der im Zentrum politischer Kontroversen stand: Ein pointierter Spötter und frommer Gläubiger, loyaler Untertan und Kämpfer gegen Adelswillkür, Aussiedler und Literatur-Star.... Es sind Texte aus 60 Claudius-Jahren, dazu Bilder und Musik: Zärtliche Liebeslieder, geistliche Songs, blitzschnelle Spottgesänge, zarte Meditationen, besinnliche Betrachtungen... würzig und von außergewöhnlichem Tiefgang. Das Echo der Kritik, aber auch das Publikum, ist einhellig und lässt sich in einem Wort zusammenfassen: Überraschung! Da trifft das Kindergedicht auf den Friedensschrei, Kabarettistisches auf Wiegenlieder, Theologisches auf das beklemmende An einen Selbstmörder. Fietz vertont alles mit großer Geste: liedhaft und rockig, im Bänkelsänger-Stil oder als Pop-Ballade. Das fünfköpfige Vokalensemble TonArt ist wesentlich beteiligt an diesem Programm. Und die TonArt-Sopranistin Christiane Wenmakers singt die Rolle der Rebekka Claudius. Siegfried und Oliver Fietz sorgen für s Instrumentale: Gitarre, Akkordeon, Keyboards und Percussions. G q Kreuz & e r ttesdienst mit der Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e.v. Siegen + Gospelchor Trinity zum Thema Trost Sonntag, 4. September Uhr evangelische Kirche Wilnsdorf - Rödgen Im Anschluss an den findet im ev. Gemeindezentrum ein Kaffeetrinken für alle besucher statt. * Ein, der quersteht zu unseren Erwartungen * der anknüpft an unsere Lebensfragen * der Querdenken erlaubt und einübt Sonntag, Uhr Trinitatiskirche Niederdielfen Petra Bänfer, Marita Busch, Marion Eßlinger, Heike Oster, Christoph Otminghaus, Heidi Schneider und Ralf Werthenbach Internationale e Bardocz Peter Sonntag, Uhr Trinitatiskirche Niederdielfen 17. Gospelhouse So., ab Uhr Workshop ab Uhr GMZ Rödgen Gospelhouse Special: Chortag, siehe S. 13 Organisatorisches entnehme

7 12 Speziale Speziale 13 Ich engagiere mich für Menschen, die bei uns Zufl ucht suchen. Überkonfessioneller G O T T E S D I E N S T Freitag 23. September Uhr Thema: Mein Mitmensch ist hier Kath. St. Joseph Kirche Weidenauer Straße Siegen w w w. k i r c h e n k r e i s - s i e g e n. d e Eine Atempause zum Auftanken Guten-Abend-Kirche Ev. Johanneskirche Rödgen Neue Lieder, Anstöße für Kopf und Herz, Meditation und Stille... So., 25. Sep 2016, um Uhr... zum Thema Bilder von Dir So., 27. Nov 2016, um Uhr... zum Thema Es liegt was in der Luft ab Uhr Ansingen und Lernen neuer Lieder I have a dream Samstag, 29. Oktober 2016 / 19:30 Uhr Evangelische Kirche Wilden facebook.com/crosswordjugendgottesdienst GoSpecial der etwas andere, der von einem eigenen Team unserer Gemeinde mehrmals im Jahr für Sie vorbereitet wird. Wieder wartet auf Sie ein guter Morgen, in der Rödgen, Uhr Thema: unterwegs im Laufe der Zeit Im Anschluss wartet ein Mittagessen auf Sie. E So., Kinderbetreuung in der Jugendetage des GMZ Rödgen wird angeboten. nah dran Wilnsdorf nah dran der für Ausgeschlafene nah dran an Themen, die uns beschäftigen, nah dran an Gott, nah dran an uns Menschen. 16. Oktober, Uhr, Wilnsdorf mit Präd. Andreas Graf Ein literarischer findet am 30. Oktober 2016 um Uhr im GMZ Trinitatiskirche in Niederdielfen statt. Mit Texten aus dem Bestseller von Velma Wallis Zwei alte Frauen Wir laden sehr herzlich dazu ein! Veranstalter Stiftung Creative Kirche Kooperationspartner Gospelhouse-Siegen.de

8 14 Gemeinde ABC Gemeinde ABC 15 Damit diese Rubrik aktuell bleibt, bedarf es der gemeinsamen Mitarbeit. Korrekturen bitte ORT ZEIT/INFO ANSPRECHPARTNER Besuchskreis Höhwäldchen Wilnsdorf Termine auf Anfrage Else Wurmbach Bibelgesprächskreise Niederdielfen-K Mi., 21.9., u , Uhr, BibelGespKreis Weißtal Margrit Hasselbach Niederdielfen-K Fr., 9.9., u , Uhr, Freitags um 7 F. Gerlach Wilnsdorf-GH Mi., 14.9., Do., 29.9., Fr., , Mo., , Di., , Mi., , Uhr, Alpha-Treff! Klaus Schreiber Dienste Niederdielfen-K Do., 1.9. u , Uhr, Besuchsdienst für neu Zugezogene Günter Chojetzki Wilnsdorf-Altenheim Höhwäldchen Mi., 7. u. 28.9, , 9. u , ab Uhr, Besuchsdienst mit Andacht auf allen 3 Wohnbereichen Lothar Müller Martin Schneider Wilnsdorf DRK-Mobiler Pflegedienst Sozialstation Wilnsdorf Pflegekreis Wilnsdorf e. V. Jutta Schmidt Christine Kapitza Wilnsdorf Diakonie Pflege Stefan Kosch aufnahmen Oberdielfen / Obersdorf Jens Weber aufnahmen Anzhausen / Niederdielfen N.N. aufnahmen Flammersbach Renate Kläs aufnahmen Haus an der Weiß in Niederdielfen Jens Weber aufnahmen Wilden Iris Stellmacher aufnahmen Wilgersdorf Daniela Jost aufnahmen Wilnsdorf Detlef Treude Flüchtlingsarbeit Diakonische Mitarbeiterin zur Koordinierung ehrenamtlicher Flüchtlingshilfe in Wilnsdorf Sonja Sabel Frauenhilfen/Frauenkreise Mi., 7.9., u , Uhr, Frauenhilfe Anzh. Nachmittagskreis, siehe auch S. 9 u. 27 Anzhausen-VH A. Müller Niederdielfen-K Mi., 7.9., u , Uhr, Frauenhilfe Niederd./Flammersb. Klavierzimmer Nachmittagskreis, siehe auch S. 9 u. 27 Wilden-K 1., 3. u. 4. Mi. i. M., Uhr, Frauenhilfe Wilden, jeden 2. Mi. i. M., Uhr, SINGKREIS Nachmittagskreis Marlies Kläs Wilgersdorf-GS Mi., Uhr, Frauenhilfe Wilgersdorf Nachmittagskreis N.N. Wilgersdorf-GS Mo., Uhr, Frauenhilfe Wilgersdorf Abendkreis Almut Dasbach Wilnsdorf-GH Mo., Uhr, Frauenhilfe Wilnsdorf Nachmittagskreis Else Wurmbach Wilnsdorf-GH Mi., Uhr, Frauenhilfe Wilnsdorf Abendkreis Anni Dirlenbach Oberdielfen-GH Mo., 12. u , , 14. u , Uhr, Frauenabendkreis Rotraud Vitt Gemeindechöre Rödgen-GMZ Mi., Uhr, Gospelchor Trinity Sebastian Heupel Rödgen-GMZ Di., Uhr, Singkreis Susanne Utsch K= ev. Ortskirche; GMZ= Gemeindezentrum; GH= Gemeindehaus; APH= Altes Pfarrhaus; VH= Vereinshaus; GS= Gemeindesaal; DGH= Dorfgemeinschaftshaus; TH= Turnhalle; BR= Bürgerraum; PH=Pfarrhaus ALLGEMEINE ANGEBOTE ORT ZEIT/INFO ANSPRECHPARTNER Gruppe Alleinerziehender Wilnsdorf-GH 3. Fr. i. M., Uhr Wolfg. Waschkies Hauskreise Oberdielfen 1 Gaby Schmeck Oberdielfen 2 Juliane Kahm Jugendbüro des Kirchenkreises Siegen Region 1 Netphen, Lahnstr. 67 Jugendgottesdienst Bürozeiten: Di., Uhr (Außer in den Ferien. Das Büro ist unter der Woche meist besetzt, jedoch zu den Bürozeiten sind wir alle drei erreichbar) Büro Andrea Loitz Thomas Gockele Henning Klaus oder Wilden-K Mo., Uhr, CROSSWORD, GD-Vorbereitungstreffen Jens Winter Krabbelgruppen für Kleinkinder Oberdielfen-GH Do., Uhr Sabine Paykowski Rödgen-GMZ Do., Uhr Tatjana Bode Wilden-K Mi., Uhr (zur Schulzeit) Franziska Löge Kerstin Bülig Wilgersdorf-GS Mi., Uhr Kirchenmäuse Melanie Meyer Cecylia Renell Wilnsdorf-GH Mi., Uhr (zur Schulzeit), ökumenische Krabbelgruppe Christina Braukmann Männerkreise Oberdielfen-GH Letzter Fr. i. M., Uhr, (nach Progr.), Männerkreis Dielfen M. Hennemann Hans-Peter Reusch Wilden-K 2. Di. i. M., Uhr Lothar Schmidt Hans-Jürgen Boller Wilnsdorf-GH Männerkreis, alle 4 Wochen nach besonderem Programm Reiner Dirlenbach Partnerschaftskreis Mlandizi/Wilnsdorf Wilnsdorf nach Absprache Reiner Dirlenbach Senioren-Café Abholservice: Rödgen-GMZ Mo., 5.9., , u , Uhr, Oberdielfen: W. Schepp Obersdorf: B. Grisse Niederdielfen-K Mo., 19.9., , u , Uhr M. u. K. Hasselbach Chöre Wilgersdorf-VH Mo., Uhr, Männerchor Dietmar Müller Wilgersdorf-K So., Uhr, Chor WiWa+ Axel Krumm Erwachsenenkreis Rödgen-APH Fr., 1-mal i. M., EWK Erwachsenenkreis Hans-Ulrich Stötzel Gebetstreff Wilden-VH Di. i. M., Uhr, UNPLUGGED Gebetstreff Andreas Plaum CVJM

9 16 Gemeinde ABC Gemeinde ABC 17 ORT ZEIT/INFO ANSPRECHPARTNER e CVJM Wilden-VH Jugendbands 2. So. i. gr. M., Uhr, Auftanken, Godi, anschl. Abendessen Andreas Plaum Sigmar Groth Rödgen-GMZ Fr., Uhr, JesusPirates Kinder-Band Jörg Feldmann Rödgen-GMZ Sa., Uhr, Proximity Jugendband Karl-Friedrich Schmidt Jugendtreffs/-kreise Anzhausen-VH Jeden 2. Sa., Uhr, ZEITZONE Alexandra Seip Niederdielfen-K Fr., Uhr, Gude-Laune-Treff Simon Bald Wilden-VH Fr., Uhr, Teenkreis JIM Jesus is more, Luca Wendel Iris Stellmacher Wilgersdorf-K 1. u. 3. Fr. i. M., Uhr, mittendrin Tobias Krumm Jungenschaft Wilgersdorf-K Mo., Uhr Marcel Neef Jungschar für Mädchen Niederdielfen-K Mo., Uhr Anna-Lena Nies Rödgen-GMZ Mi., Uhr Uhr Rebecca Beinborn Wilgersdorf-K Mo., Uhr Inga Krumm Wilnsdorf-GH Do., Uhr, (8 12 Jahre) Nicole Reifengerst Wilgersdorf-GS Mo., Uhr, Mädchenkreis (ab 13 Jahren) Elke Thomas Jungschar für Jungen Niederdielfen-K Mi., Uhr Ernst Oerter Rödgen-GMZ Mi., Uhr Fritz Martin Klein Wilgersdorf-K Fr., Uhr Timo Wilhelm Jungschar gemischt Anzhausen-VH Mi., Uhr Uhr Johanna Dangendorf Flammersb.-VH Di., Uhr Uhr Thomas Meiswinkel Oberdielfen-GH Fr., Uhr Andre Münker Wilden-VH Fr., Uhr Andreas Plaum Junge Erwachsenenkreise Wilgersdorf-GS Mi,14-tägig, Uhr Bibeltreff Ingolf Jost Wilnsdorf-GH Ltz. Di. i. M., Uhr Simone Klein Programm nach extra Halbjahresplan, Ilona Sandersfeld Frauengruppe 25+ Kinderturnen Wilnsdorf-TH Fr., Uhr Armin oder Daniel Kring Posaunenchöre (PC) Anzhausen-VH Fr., Uhr, PC Anz., Jungbläser Christa Buschmann Anzhausen-VH Fr., Uhr, PC Anzhausen, Probe Eckehard Pankratz Oberdielfen-VH Do., Uhr, PC Dielfen / Flammersbach Thomas Oerter CVJM-ANGEBOTE ORT ZEIT/INFO ANSPRECHPARTNER Rödgen-GMZ Mo., Uhr, PC Obersdorf Michael Goedecke Wilden-VH Mi., Uhr, PC Wilden Yannik Nöll Wilgersdorf-VH Sa., Uhr (Sommer), Uhr (Winter) PC Wilgersdorf Thomas Müller Eberhard Müller Leitung: Wilnsdorf-GH Mo., Uhr, PC Wilnsdorf Andreas Graf Chorleiter: Martin Giebeler Sport Anzhausen-TH Mo., Uhr, Sport Manuel Gröschel Sommerhalbjahr: Mo., Di., Uhr, Wilnsdorf-Sportplatz Mi. 18:30 Uhr, Fr Uhr, Leichtathletik Wilnsdorf Winterhalbjahr: CLV Siegerland Wilgersdorf-Jugendbildungsstätte (JBS) oder Mo Uhr Mi. 18:45 Uhr, Leichtathletik Wilnsdorf Armin Kring oder Winterhalbjahr: Daniel Kring Wilns. -Gymnasium- Di Uhr Fr Uhr, Leichtathletik Wilnsdorf TH Sommerhalbjahr: Wilgersdorf-Sportplatz Fr., Uhr, Eichenkreuz-Fußball Ansgar Steinkopf Winterhalbjahr: Do., Uhr, Fit und Aktiv Sport für Männer ab 40 Jahre Eberhard Müller Wilgersdorf-Jugendbildungsstätte (JBS) Fr., Uhr, Eichenkreuz-Fußball Ansgar Steinkopf Wilgersdorf- Grundschule TH Fr., Uhr, Volleyball für Leute von Jahren Silke Spies Gebetsstunden Flammersb.-VH Mi., 8.30 Uhr, Gebetsstunde Manfred Neef Obersdorf-VH Mi., Uhr, Gebetsstunde Burkhard Grisse Wilden-VH 2. Mi. i. M., Uhr, Gebetsstunde des Frauen-Missions-Gebets- Bundes (DFMGB) Gerlinde Groth Wilden-VH 1. Di. i. M., Uhr, Gebetsstunde Siegmar Groth Wilgersdorf-VH Di., Uhr, Gebetsstunde Günter Thomas Sonntagsschule jeweils So., Uhr... / Rödgen andere Zeiten Anzhausen-VH... Sonntagsschule Anzhausen Joachim Kurth Niederdielfen-K... Sonntagsschulen Niederdielfen u. Flammersbach Andreas Bald Rödgen-GMZ... Kindergottesdienst Rödgen, Plan siehe S. 38 Martina Otminghaus Wilden-VH... Sonntagsschule Wilden Jutta Vitt Wilgersdorf-VH... Sonntagsschule Wilgersdorf Sibylle Thomas Wilnsdorf-GH... Sonntagsschule Wilnsdorf Heike Hinkel Gemeinschaftsstunden Anzhausen-VH So., Uhr, Gemeinschaftsstunde, (siehe Extra-Planer) Gustav Schreiber Flammersb.-VH So., Uhr, Gemeinschaftsstunde, (siehe Extra-Planer) Manfred Neef Wilden-VH So., Uhr, Gemeinschaftsstunde Siegmar Groth Wilgersdorf-VH So., Uhr, Gemeinschaftsstunde, (siehe Extra-Planer) Günter Thomas K= ev. Ortskirche; GMZ= Gemeindezentrum; GH= Gemeindehaus; APH= Altes Pfarrhaus; VH= Vereinshaus; GS= Gemeindesaal; DGH= Dorfgemeinschaftshaus; TH= Turnhalle; BR= Bürgerraum; PH=Pfarrhaus CVJM-ANGEBOTE Ev. GEMEINSCHAFT / SONNTAGSSCHULE

10 18 Werbung Hospizbegleiter gesucht 19 Ehrenamtliche Hospizbegleiter gesucht Das Diakonische Werk entwickelt den Ambulanten Ev. Hospizdienst Siegerland. Dazu werden interessierte Frauen und Männer jeden Alters und aller Berufsgruppen zur Hospizbegleitung gesucht. In einer qualifizierten Ausbildung werden die zukünftigen Ehrenamtlichen auf ihre Tätigkeit vorbereitet. In dem mehrmonatigen Kurs lernen die Teilnehmenden Gesprächsführung, setzen sich mit eigenen Verlusterfahrungen auseinander und bekommen Rüstzeug für den Umgang mit schwerkranken Menschen mit auf den Weg. Grundlage ist das Celler Modell, ein bundesweit anerkanntes Kursprogramm mit Zertifikatabschluss. Ein ambulanter Hospizdienst unterstützt unheilbar kranke Menschen und ihre Angehörigen zu Hause. Dazu können Gespräche, Vorlesen, Spazierengehen mit den Kranken gehören, aber auch ganz praktische Alltagsunterstützung wie Einkäufe zur Entlastung der Angehörigen. Hospizbegleiter bringen neue Ideen in das Leben von schwerkranken und sterbenden Menschen und ihren Angehören. Umgekehrt bereichern diese jedoch auch das Leben der Begleiter. Der Ambulante Ev. Hospizdienst Siegerland ist ein neues Angebot des Diakonischen Werks im nkreis Siegen als Träger des Ev. Hospiz Siegerland. Silvia Teuwsen ist die hauptamtliche Koordinatorin dieses Dienstes. Ihr Ziel: Möglichst vielen Menschen im Siegerland den Wunsch zu erfüllen, an ihrem Lebensende in den eigenen vier Wänden zu bleiben. Um so vielen Menschen wie möglich in schweren Zeiten beizustehen, sucht sie nun Ehrenamtliche, die sich zu Hospizbegleitern ausbilden lassen möchten. Kursbeginn Mittwoch 26. Oktober Anmeldeschluss 26. September Der Kurs umfasst zwei Wochenendtermine sowie Abendtermine. Anmeldung und weitere Informationen bei der Koordinatorin Silvia Teuwsen, Tel ,

11 20 Eine Einladung des Fördervereins 675 Jahre Obersdorf-Rödgen e.v. 675 Jahre Obersdorf Besuchsdienst 21 Ein Vortrag von Dr. Gerhard Göbel zur Entwicklung Obersdorfs von Am 30. September 2016 um Uhr im Ev. Gemeindezentrum Rödgen Bevölkerungsentwicklung Obersdorf Der Vortrag zeichnet die räumliche Entwicklung Obersdorfs von 1700 bis 1936 nach, wobei die Bevölkerungsentwicklung ein zentrales Element darstellt. Wann wurde welches Haus gebaut? Wer lebte in den Häusern? Wie groß war ein Haushalt? Untermalt von Fotos, Graphiken und Aquarellen wird diesen und anderen Fragen nachgegangen. Ergänzt wird die Ausstellung durch Gemälde in Acryl von Marita Schäfer, die das Unterwegs und das Miteinander zum Inhalt haben. Öffnungszeiten für die nachfolgende Ausstellung vom bis : Mo., Di., Mi., Fr., u. Sa., von Uhr Do., Uhr So., Uhr Ev. Gemeindezentrum Rödgen (Rödgener Str. 109a, Wilnsdorf)

12 22 Werbung IHRE PERSPEKTIVE. IHRE ZUKUNFT. IHR JOB. Zeit für neue Herausforderung? Unzufrieden im Job? Diskrete Job-to-Job Vermittlung Kostenfreie Karriereberatung Passende Personalvermittlung für Facharbeiter und die mittlere Führungsebene invicem gmbh Backeswiese Kreuztal MONATSSPRUCH: ZEIT ORT LEITUNG BESONDERHEITEN Sonntag, 15. Sonntag nach Trinitatis NIEDERDIELFEN WILDEN WILGERSDORF Pfr. B. Münker Pfrn i.p. S. Gintere Konfirmanden-Gospel- & Christof Mann & Susanne Kemler K K WILNSDORF CVJMSek. C. Schreiber & CVJM 14:30 RÖDGEN & Team mit Lebeshilfe s. S Sonntag, 16. Sonntag nach Trinitatis 10:30 10:45 WILNSDORF FLAMMERSBACH OpenAir/ Flammersbacher Straße 31 RÖDGEN Pfr. i.r. C. Dasbach Samuel Wischmeyer Bibellesebund Marienheide & CVJM LP G. Denker & Singkreis Rödgen & Posaunenchor Dielfen/Flammersbach s. S.7 A K 15:00 NIEDERDIELFEN Internationaler s. S Sonntag, 17. Sonntag nach Trinitatis NIEDERDIELFEN & Kreuz&quer-Team Team- s. S.11 WILDEN WILGERSDORF Prädn. H. Niersberger & Team Astrid Eichler CVJM Team- & Singteam Wilden zum Jahresfest des CVJM & Posaunenchor Wilgersdorf K Sonntag, 18. Sonntag nach Trinitatis 08:45 ANZHAUSEN Ev. Kapelle NIEDERDIELFEN WILDEN Vereinshaus WILGERSDORF WILNSDORF Pfr. B. Münker Sonntagsschule & CVJM KrSekn C. Wulff Prädn. H. Dreisbach & Diakoniestation Erntedank-Familiengottesdienst K E K 20:00 RÖDGEN Im September Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte., Jer 31,3, Christine Siekermann & GutenAbendKirche-Team A = Abendmahl; K = KirchCafé; E = Essen; F = Frühstück; e 23 Guten-Abend-Kirche & Laudamus s. S.12 K

13 24 e Im Oktober MONATSSPRUCH: Wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit., 2.Kor 3,17, ZEIT ORT LEITUNG BESONDERHEITEN Sonntag, 19. Sonntag nach Trinitatis, Erntedankfest 09:30 WILNSDORF Erntedank & Posaunenchor Wilnsdorf A NIEDERDIELFEN Pfr. i.r. D. Weber & Haus Erntedank- mit Senioren A K 10:45 WILDEN WILGERSDORF RÖDGEN an der Weiß-Team Prädn. H. Niersberger Pfr. i.r. C. Dasbach & Singkreis Rödgen Erntedank Erntedank Erntedank A K A K Montag, Tag der Deutschen Einheit 19:00 WILNSDORF Ökumenisches Friedensgebet zum 3. Oktober Sonntag, 20. Sonntag nach Trinitatis 09:30 10:45 15:00 WILDEN WILGERSDORF RÖDGEN NIEDERDIELFEN Pfrn. R. Schmidt & GoSpecial-Team GoSpecial- & GoSpecial-Band Internationaler s. S.12 s. S.11 E Sonntag, 21. Sonntag nach Trinitatis ANZHAUSEN Turnhalle Pfr. i.r. C. Dasbach zum Jahresfest von Ev. Gemeinschaft & Posaunenchor Anzhausen NIEDERDIELFEN WILDEN Pfrn. R. Schmidt Prädn. H. Niersberger & Team Team- & Singteam Wilden K WILNSDORF CVJMSek. A. Graf & nahdran-team nahdran- & nahdran-band s. S.12 A = Abendmahl; K = KirchCafé; E = Essen; F = Frühstück; Termine Projektgruppe GEMEINDE-CAFé 11. Sep Rödgen Uhr GMZ 9. Okt Wilden ab Uhr 13. Nov Wilgersdorf ab Uhr ZEIT ORT LEITUNG BESONDERHEITEN Sonntag, 22. Sonntag nach Trinitatis 09:30 WILGERSDORF & Jugendchor WiWa+ NIEDERDIELFEN Pred. J. Platzen KEB LegoWoche & KinderBibelWochen- Familien- s. S.36 Team WILNSDORF Prädn. H. Dreisbach 10:45 RÖDGEN K Samstag 19:30 WILDEN Crossword :45 NIEDERDIELFEN WILGERSDORF RÖDGEN Pfr. i.r. C. Dasbach Pfr. B. Münker Montag, Reformationstag 18:00 RÖDGEN Jugendgottesdienst & Crossword-Band Sonntag, 23. Sonntag nach Trinitatis, Ende der Sommer-Uhrzeit! Literarischer MONATSSPRUCH: Sonntag, 24. Sonntag nach Trinitatis NIEDERDIELFEN WILDEN WILGERSDORF WILNSDORF Pfrn i.p. S. Gintere Im Oktober Michael vom Ende, ERF Vorstandsreferent Inland Pfr. B. Münker Im November Gospel- & Gospelchor Trinity Reformations- & Posaunenchor Wilnsdorf Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht, das da scheint an einem dunklen Ort, bis der Tag anbreche und der Morgenstern aufgehe in euren Herzen., 2.Petr 1,19, A = Abendmahl; K = KirchCafé; E = Essen; F = Frühstück; e 25 s. S.13 s. S.13 s. S.27 Eine Spielecke mit Malsachen und Bilderbüchern für kleine Kinder bieten die Johanneskirche Rödgen und Wilnsdorf, so dass diese mit den Eltern in der Kirche bleiben können. In der Wilden gibt es einen Raum mit Spielzeug, in dem Kinder und Eltern den miterleben können. In der Trinitatiskirche Niederdielfen können Kinder ab 4 Jahren in den unteren Räumen häufig parallel zum von Uhr die Sonntagsschule besuchen. F K K A

14 0 Im November ZEIT ORT LEITUNG BESONDERHEITEN Sonntag, 25. Sonntag nach Trinitatis, Volkstrauertag 08:45 10:45 13:00 15:00 ANZHAUSEN Ev. Kapelle WILDEN WILGERSDORF RÖDGEN WILGERSDORF NIEDERDIELFEN Pfrn. R. Schmidt N.N. N.N. Feier zum Volkstrauertag & Gruppe Liedschatten Internationaler s. S Mittwoch, Buß- und Bettag 19:00 19:30 WILGERSDORF RUDERSDORF CVJM & Ev. Gemeinschaft Pfr. B. Münker CVJM- Buß- und Bettag Sonntag, 26. Sonntag nach Trinitatis, Ewigkeitssonntag 10:45 NIEDERDIELFEN WILDEN WILGERSDORF WILNSDORF RÖDGEN Prädn. H. Niersberger Pfrn. R. Schmidt Pfrn i.p. S. Gintere Pfr. B. Münker zum Ewigkeitssonntag & Männergesangverein Niederdielfen zum Ewigkeitssonntag & Posaunenchor Wilden zum Ewigkeitssonntag zum Ewigkeitssonntag zum Ewigkeitssonntag & Posaunenchor Obersdorf siehe unten * 14:00 WILNSDORF Trauerhalle Prädn. H. Dreisbach Andacht & Posaunenchor Wilnsdorf Sonntag, 1. Advent NIEDERDIELFEN WILDEN WILGERSDORF WILNSDORF Pfr. D. Hoof-Greve Pfr. i.r. C. Dasbach Präd. U. Döhling 1. Advent- 1. Advent- 1. Advent- 1. Advent- 20:00 26 RÖDGEN e & GutenAbendKirche-Team Guten-Abend-Kirche & Laudamus A = Abendmahl; K = KirchCafé; E = Essen; F = Frühstück; * Der Posaunenchor Obersdorf spielt im Anschluss an den auch auf dem Rödgener s. S.12 K A A A A A K F So., 6. November, 8.45 Uhr, Trinitatiskirche Niederdielfen Herbst-frühstück Genießen Sie an gedeckten Tischen ein gutes Frühstück zu fairen Preisen. Dazu und zum anschließenden um Uhr laden wir herzlich ein. Sa., 3. Dezember, Uhr Uhr, Trinitatiskirche Niederdielfen Feier im Advent Die Ev. Frauenhilfe Weißtal und die ngemeinde Rödgen Wilnsdorf laden die Mitglieder der Frauenhilfe Weißtal und alle Seniorinnen und Senioren aus Niederdielfen, Flammersbach und Anzhausen herzlich ein. (Anmeldungen bitte bis im Gemeindebüro, Tel.: oder gemeindebuero@evkg-roewi.de) Sa., 3. Dezember, Uhr Uhr, Wilden Gemeindeadventsfeier der Frauenhilfe Wilden mit der Prädikantin Helga Niersberger dem Posaunenchor Wilden-Gilsbach und dem Kinderchor der Jugendmusikschule Wilnsdorf Mo., 5. Dezember, Uhr, GMZ Rödgen Senioren-Adventsfeier Rödgen / Oberdielfen Zur Adventsfeier des Seniorencafé Rödgen laden wir alle Seniorinnen und Senioren herzlich ein! Kollektenplan Termine / Kollekte 27 Datum Während des es Am Ausgang Diakonie in Westfalen Evangelischer Bund; Ambulanter Flammersbach: Bibellesebund Bewahrung kirchl. Baudenkmäler; Kinderhospizdienst Siegen Wilgersdorf: CVJM-Jahresfest Autobahnkirche Wilnsdorf; Wilgersdorf: siehe Hauptzweck Brot für die Welt Aktion "Hoffnung für Osteuropa" Weihnachten im Schuhkarton ; Anzhausen: Diakonie der eigenen Gemeinde Jahresfest Ev. Gemeinschaft Anzhausen Seelsorgerliche Fachdienste Aktion "Kirchen helfen Kirchen" Gustav-Adolf-Werk Evangeliumsrundfunk (ERF) Projekte christlicher Friedensdienste Pflegekreis Wilnsdorf Projekte mit Arbeitslosen Altenarbeit und Hospizarbeit Schwangere in Notlagen

15 28 Werbung open doors 29 سیداتي وسادتي نحن نعمل على مشروع لدعوتكم جمیعا بغض النظر عن الدین او الثقافة فانتم مرحب بكم دوما. ھذا المشروع لیس فقط للاجي ین بل ھو ایضا للمواطنین الالمان ولجمیع الجنسیات فنحن نرحب بالجمیع. في ھذا المشروع نحن ندعوكم للتسلیة للتخلص من وقت فراغكم الممل والاستمتاع بوقتكم معنا ) للتعرف على بعضكم البعض الالتقاء باشخاص جدد اللعب الاكل الحصول على مساعدة... الخ ). وذلك في الاوقات التالیة : ایام الجمعة من الساعة 15:00 الى الساعة 18:00 للعاي لات فقط. ایام الاحد من الساعة 14:30 الى الساعة 18:30 للشباب. نحن ننتظركم بفارغ الصبر للتعرف علیكم ملاحظة : للشباب كل ثاني ورابع یوم احد من كل شھر. Ladies and Gentlemen, we are making this project to invite you all, no matter which religion and what type of culture you have you are always welcome. This project is not only for refugees, no matter you are German citizen or come from other nationalities you are welcome. So wether you are German citizen or come from other nationalities you are welcome. In this project we invite you to have some fun and get out of your free boaring times and have fun with us ( get to knowing each other, meeting new people, playing, eating, drinking... etc. ) Our opening time are : On Fridays: to 18.00, only for families, Sundays: to 18.30, free for all, or we can say for men ( changing every Sunday ). We are looking forward to see you and can't wait meeting you. Sincerely Open Doors Team Willkommen bei Open Doors, wir machen ein Projekt, zu dem wir euch alle - gleichgültig welche Religion oder Kultur du hast - einladen. Dieses Projekt ist nicht nur für Flüchtlinge: sowohl Deutsche als auch alle anderen Nationalitäten sind willkommen. Wir laden euch ein, damit ihr Spaß habt (andere Leute kennenlernt, spielt, esst, trinkt,...) Unsere Öffnungszeiten sind: freitags von bis Uhr mit Schwerpunkt für Familien und alle 14 Tage sonntags für Männer von bis Uhr (jeden 2. und 4. Sonntag im Monat). Wir freuen uns auf euch und können es kaum abwarten, euch kennenzulernen. Euer Open Doors Team خانم و آقایان عزیز ما این برنامھ را جھت دعوت شما بھ راه انداختھ ایم. مھم نیست داراى چھ دین و مذھب و یا نژادپرست ھستید و یا بھ چھ فرھنگى تعلق دارید. ھمواره منتظر دیدار شما ھستیم. این برنامھ تنھا متعلق بھ پناھندگان نیست. بلكھ تمامى مردم چھ آلمانى چھ سایر ملیتھا نیز مى توانند مشاركت كنند. در این پروژه ما شما را دعوت بھ شادى و رھایى از مشغلھ ھاى روزانھ مینماییم. (آشنایى با دیگران ملاقات افراد جدید بازى خوردن و آشامیدن و غیره در اوقات زیر منتظر شما ھستیم: جمعھ ھا از ساعت ١٥:٠٠ تا ١٨:٠٠ مخصوص خانواده ھا یكشنبھ ھا از ساعت ١٤:٣٠ تا ١٨:٣٠ براى ھمگان بخصوص آقایان بى صبرانھ منتظر ھستیم تا شما را ببینیم. نكتھ: آقایان ھمواره دومین و چھارشنبھ یكشنبھ ھر ماه با احترام گروه Open doors

16 30 Werbung Wir suchen 31 Unser Musikteam sucht Verstärkung. Spielst du Gitarre, ein rhythmisches Instrument, Bass oder beherrschst du perfekt das Chicken Shake? Wenn du Lust hast, die Kreuz&Quer-e musikalisch zu bereichern, melde dich bitte bei Christina Schöler q Kreuz & e r Wir suchen einen ehrenamtlichen Fahrer, der mit VW-Bus und Anhänger umgehen kann und einmal wöchentlich gespendete Kleidung einlädt und transportiert - entweder gemeinsam mit einem weiteren ehrenamtlichen Helfer oder einem Geflüchteten. Zeitaufwand: ca. 2 Stunden wöchentlich, gerne dienstags am frühen Abend einen ehrenamtlichen Fahrer, der mit unserem VW-Bus Fahrdienste zum Bundesamt für Migration und Flüchtlinge nach Bad Berleburg, Burbach oder Düsseldorf übernimmt. Zeitaufwand: unregelmäßig zwischen 5 und 7 Stunden vormittags Wenn Sie Interesse haben, uns durch Ihren Einsatz zu unterstützen, wenden Sie sich bitte an: Sonja Sabel, , s.sabel@evkg-roewi.de oder persönlich im Wilnsdorfer Laden. Wilden 2016 Auch in diesem Jahr soll in Wilden der Lebendige Adventskalender wieder Gelegenheit geben, die Adventszeit bewusster zu erleben und gemeinsam zu feiern. Wenn Ihr / Sie Lust habt, (wieder) ein Fenster zu gestalten, dann meldet Euch doch bis Anfang November bei Anja Georg oder Jutta Vitt Wir freuen uns!

17 32 Werbung Ausflug Seniorencafé Rödgen 33 Autobahnkirche Siegerland und Rehe Westerwald Der schon zur Tradition gewordene Nachmittagsausflug führte 51 Seniorinnen und Senioren mit dem Reisebus zunächst zur Autobahnkirche Siegerland in Wilnsdorf. Wenn auch einige aus unserer Gemeinde die Autobahnkirche schon kannten, so wollten wir ganz bewusst einmal etwas Näheres über die Entstehung und über die moderne und einmalige Architektur erfahren. Dies übernahm Herr Rainer Schmidt vom Verein der Autobahnkirche Siegerland e.v. Die Kirche ist außen wie innen überwiegend aus Holz errichtet. Die Kuppel im Inneren sowie die Einrichtung ergeben eine warme und zur Stille einladende Atmosphäre. Durch die ökumenische Vielfalt ist die Autobahnkirche eine Bereicherung in der Region. Nach einer kurzen Andacht von Pfarrer Münker und dem gemeinsamen Lied Geh aus mein Herz und suche Freud wurde die Fahrt fortgesetzt. Über den Westerwald ging die Fahrt in den Ort Rehe. Ziel war das Cafe Windlück, welches sich in einem 300-Jahre alten Bauernhaus befindet. Die in der kleinen Backstube von der Chefin lecker zubereiteten Torten und Kuchen machten eine Auswahl nicht leicht. Nach dem Kaffeetrinken und angeregten Gesprächen konnte noch spontan das naheliegende alte Rathaus besichtigt werden, in dem gleichzeitig im Obergeschoss die evangelische Kirche untergebracht ist und regelmäßig e stattfinden. Bei schönstem Wetter mit Sonnenschein traten wir die Heimreise an. Text: Willi Schepp; Fotos: Helmut Hasenbusch Auch in diesem Jahr gibt s Weihnachten im Schuhkarton In der Gemeinde Wilnsdorf entfällt die Sammelstelle Burbach, dafür wurde die Sammelstelle in Wilden dauerhaft eingerichtet. Abgabemöglichkeiten der Päckchen bis einschließlich : Familie Wendel, Am Aspenrain 2 in Wilden Familie Inge und Friedhelm Daub, Dornhecke 14, Wilgersdorf Ev. Familienzentrum Spatzennest, St.-Martin-Str. 2 in Wilnsdorf Mo. Fr. von Uhr Weitere Annahmestellen und organisatorisches finden Sie ab Oktober im Internet unter Kirsten Wendel und Sammelteam

18 34 Förderung Werbung Euro Ausschüttung Bank für Kirche und Diakonie eg KD-Bank Schwanenwall 27, Dortmund Flüchtlingshilfe Wilnsdorf erhält Förderung Die KD-BANK-STIFTUNG unterstützt in diesem Jahr mit Euro soziale und bauliche Projekte in Kirche und Diakonie. Zum ersten Mal wurde der Stiftungspreis der KD-BANK-STIFTUNG vergeben. Die KD-BANK-STIFTUNG schüttet Euro für innovative Projekte in der Kirche aus. Die Erträge des Stiftungskapitals aus dem Jahr 2015 fließen in mehr als 121 Projekte, die sich der Integration von Flüchtlingen, Kirche und Diakonie in Social Media und der Erhaltung kirchlicher Bausubstanz widmen. Manfred Rekowski, Präses der evangelischen Kirche im Rheinland und Vorsitzender des Stiftungsvorstands, stellt fest: Erneut hat die Anzahl der Stiftungsanträge zugenommen. Die KD- BANK-STIFTUNG fördert 121 Projekte Ob virtuell in den neuen Medien oder tatkräftig mit Herz und Hand - Kirche und Diakonie sind in unserer Gesellschaft unentbehrlich. Auch die Flüchtlingshilfe Wilnsdorf erhielt Euro, weil die KD-Bank die Arbeit der Ehrenamtskoordinatorin Sonja Sabel für innovativ und vorbildhaft hält. Sonja Sabel ist seit einem Jahr Ansprechpartnerin für die über 200 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie hat regelmäßige Kontaktzeiten jeweils mittwochvormittags im Ökumenischen Wilnsdorfer Laden, vertritt unsere Flüchtlingsarbeit in Gremien der Kommune und des Kreises, macht Schulungen für ehrenamtlich Mitarbeitende und vernetzt die z.zt. neun ehrenamtlich geleiteten Sprachkurse und die VHS-Kurse in Wilnsdorf. Die gesamte Arbeit hat ein Kostenvolumen von jährlich Euro, das aus Spenden, Zuschüssen und entsprechenden Projektförderungen finanziert wird. Das Presbyterium freut sich über diese Unterstützung und Würdigung des ehrenamtlichen Engagements in der Flüchtlingshilfe. Wir danken allen Inserenten für die Unterstützung bei der Kostendeckung unseres Gemeindebriefes

19 36 Wir suchen Jungscharnachmittag Samstag, Sonntagsschule 37

20 38 Kinder Musical / Praxissemester 39 Kindergottesdienst Rödgen für Kinder von 5 bis 13 Jahren auf dem Rödgen So., 2. Oktober - Erntedank Uhr Wir starten in der Jugendetage, schmücken einen Ernte-Handwagen und gestalten dann um Uhr den Familiengottesdienst mit. Anschl. wollen wir den Erntewagen zum Haus Sonne Seniorenheim bringen. Dort ist dann Abschluss um Uhr. Mi., 19. So., 23. Oktober Herbstferien-Aktion: Kinder-Lego-Tage Wir beteiligen uns an der Lego-Bauwoche in der Trinitatiskirche Niederdielfen. So., 13. November Mach s wie Martin 9.30 Uhr Beginn mit Frühstück und Spielen, anschl. bis Uhr zum Martinstag. Informationen bei: Martina Otminghaus, Tel Ökumenische KinderKirche, Wilnsdorf, jeweils Uhr Freitag, 2. September, Kath. Kirche Wilnsdorf Freitag, 28. Oktober, / Kita Sonnenstrahl Freitag, 11. November, / Kita Spatzennest Infos: Julia Wacker, Tel Die nächsten Club-Treffen von ca Uhr: Freitag, 16. September, Wilnsdorf: Noah Freitag, 18. November, Kath. Kirche Wilnsdorf: Wie belegst du dein Leben? Bei Fragen: Sonja Kläs, Wilnsdorf sonja.klaes@unitybox.de Weihnachten 2016 Kindermusical für Kids von 6 12 Jahren Nach den Herbstferien starten die Proben für unser Weihnachts-Kinder-Musical im Gemeindezentrum Rödgen. Die Proben starten wieder sonntags um Uhr in der Jugendetage. Termine: So., / So., / Sa., / So., / So., / So., / So., / So., Die Aufführungen sind für Heiligabend und für den jeweils um Uhr in der Johanneskirche Rödgen geplant. Die Teilnahmegebühr in Höhe von 10,- Euro bitte mit der Anmeldung abgeben. Dafür bekommst Du eine Hörspiel-CD und das Textheft zum Musical. Anmeldung bis zum 30. Oktober im Gemeindebüro, im Kindergottesdienst Rödgen, in den CVJM Jungscharen in Obersdorf oder per bei Nele.otminghaus@web.de Nele Otminghaus absolviert ihr Praxissemester in der Flüchtlings- und Jugendarbeit Zur Zeit studiere ich Religions- und Gemeindepädagogik/ Soziale Arbeit integrativ an der CVJM Hochschule in Kassel. Während dieses Fachhochschulstudiums gibt es auch ein Praxissemester. Das mache ich von Mitte August bis Januar 2017 in der Flüchtlingshilfe und Jugendarbeit in der Ev.-Ref. Kirchengemeinde Rödgen-Wilnsdorf. Schwerpunkte in der Flüchtlingsarbeit sind unter anderem die neue Offene-Tür-Arbeit für Flüchtlinge im GMZ Rödgen, Mitgestaltung des internationalen es, die Arbeit im Wilnsdorfer Laden und Einzelfallhilfe in der Flüchtlingsarbeit. In der Kinder- und Jugendarbeit gestalte ich den Konfi-Unterricht und den neuen SoulTeens-Projekt-Chor in Wilden mit. Außerdem gibt es da noch das Babysitter-Diplom für Konfis, eine Band, die ich begleite, in den Herbstferien die Kinder-Lego-Woche in Niederdielfen und dann nach den Herbstferien das Kindermusical-Projekt auf dem Rödgen. Ich freue mich auf spannende Aufgaben, neue Gesichter und darauf, den einen oder anderen von Ihnen persönlich kennenzulernen. Bis bald :-)

21 40 Werbung Geburtstage 41 Gottes Segen und Geleit im neuen Lebensjahr wünschen wir folgenden Gemeindegliedern

22 42 Geburtstage Geburtstage 43 Gottes Segen und Geleit im neuen Lebensjahr wünschen wir folgenden Gemeindegliedern Foto: Lotz

Inhalt / Impressum. Kontakte 59. t h h h. t e h e t e t. t e. e t e e

Inhalt / Impressum. Kontakte 59. t h h h. t e h e t e t. t e. e t e e 2 Inhalt / Impressum Kontakte 59 3 Angedacht 4 Rückblick 7 Jugendseite 8 Rückblick crossword 9 SpezialGottesdienste 11 Ausblick 12 Ausflug 13 Ökumenisches Gemeindefest 14 WM Public Viewing 15 Konfi-Cup

Mehr

Kontakte 55. Inhalt / Impressum. Ansprechpartnerin Ev. Stiftung Rödgen - Wilnsdorf Karin Pruin Tel Ev. Kindertageseinrichtungen

Kontakte 55. Inhalt / Impressum. Ansprechpartnerin Ev. Stiftung Rödgen - Wilnsdorf Karin Pruin Tel Ev. Kindertageseinrichtungen 2 Inhalt / Impressum ontakte 55 3 Angedacht 4 Vorgestellt 5 Pflegekreis / Wir suchen 6 Förderverein 7 Danke 8 Vortrag 9 Termine 10 Flüchtlingshilfe 11 Passion / Nachruf 12 Speziale 14 Gemeinde ABC 18 Unsere

Mehr

Küsterinnen / Küster + Ansprechpartner für Raumnutzung Johanneskirche Rödgen / GMZ. Viel Freude beim Lesen!

Küsterinnen / Küster + Ansprechpartner für Raumnutzung Johanneskirche Rödgen / GMZ. Viel Freude beim Lesen! 3 Angedacht 4 Kreiskirchentag 6 Frauenhilfe Jahresfest 7 Jubiläum Wilgersdorf 8 Frauenhilfe / Kinderbibeltag 9 Termine 10 Presbyterium informiert 12 Ausschreibung 13 Speziale / Event 14 Gemeinde ABC 18

Mehr

Gemeindebrief. Ausgabe 6 8/18. AnzhAusen. flammersbach. niederdielfen. Oberdielfen. ObersdOrf-rödgen. Wilden. WilgersdOrf. WilnsdOrf.

Gemeindebrief. Ausgabe 6 8/18. AnzhAusen. flammersbach. niederdielfen. Oberdielfen. ObersdOrf-rödgen. Wilden. WilgersdOrf. WilnsdOrf. www.evkg-röwi.de Gemeindebrief Ausgabe 6 8/18 AnzhAusen flammersbach niederdielfen Oberdielfen ObersdOrf-rödgen Wilden WilgersdOrf WilnsdOrf b pixabay.com 2 Inhalt / Impressum Angedacht 3 3 Angedacht 4

Mehr

Mai Juni MTB Tour des CVJM Kreisverband

Mai Juni MTB Tour des CVJM Kreisverband Mai Juni 2016 MTB Tour des CVJM Kreisverband Mai. & Juni 2016 Di. 03.05. Mi. 04.05.- So. 08.05. Do. 26.05. Fr. 03.06.- So. 05.06. Mi. 08.06. Sa. 11.06. So. 12.06. Do. 16.06. Di. 21.06. So. 26.06. CVJM

Mehr

Mitarbeiterfeierabend im ehemaligen Trafohaus Eröffnung Weihnachtsmarkt in Siegen

Mitarbeiterfeierabend im ehemaligen Trafohaus Eröffnung Weihnachtsmarkt in Siegen [JANUAR FEBRUAR] Mitarbeiterfeierabend im ehemaligen Trafohaus Eröffnung Weihnachtsmarkt in Siegen Termine So. 08.01.bis So. 15.01. Fr. 13.01. Fr. 20.01. bis So. 22.01. Sa. 05.02. Mo. 06.02. Sa. 18.02.

Mehr

Inhalt / Impressum. Kontakte 55. t e t e

Inhalt / Impressum. Kontakte 55. t e t e 2 Inhalt / Impressum Kontakte 55 3 Angedacht 4 Kirchenglocken 8 Weltgebetstag 9 Frauenhilfe Spezial 10 CVJM Spezial 11 Seniorenarbeit / Jubelkonfi 12 Konfirmandeninfo 13 Kollektenbons 14 Gemeinde ABC 18

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

September Oktober 2016

September Oktober 2016 September Oktober 2016 Vereinsausflug nach Wilgersdorf September & Oktober 2016 Fr. 26.08. bis So. 28.08. Do. 08.09. bis So. 11.09. So. 11.09. Do. 15.09. bis So. 18.09. Sa. 17.09. Mi. 21.09. Fr. 14.10.

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen AllerBote 2 AllerBote 3 4 AllerBote Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 0800 1110222 5 6 7 8 AllerBote Hospizarbeit 9 AllerBote Sonntag, 25. September 10 AllerBote

Mehr

MedienInfo. Flüchtlingshilfe in Wilnsdorf Integration mit Herz und Verstand

MedienInfo. Flüchtlingshilfe in Wilnsdorf Integration mit Herz und Verstand MedienInfo Flüchtlingshilfe in Wilnsdorf Integration mit Herz und Verstand Rund 21.500 Menschen leben derzeit in Wilnsdorf. Unter ihnen 355 geflüchtete Menschen. 110 davon sind Kinder. 184 Flüchtlinge

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Sonntag nach Epiphanias Für Projekte in der diakonisch-missionarischen Ausbildung

Sonntag nach Epiphanias Für Projekte in der diakonisch-missionarischen Ausbildung I. Quartal Kollektenplan 2019 (von der Kirchenleitung der EKvW am 11. / 12.07.2018 beschlossen) (Bei Ferien sind jeweils die unmittelbar umrahmenden Sonntage mitgekennzeichnet -Sonntag des Ferienanfangs

Mehr

Wünscht sich von der Gemeinde, dass sie hilft, wo es gerade nötig ist, und dass sie auch junge Menschen wieder für sich gewinnen kann

Wünscht sich von der Gemeinde, dass sie hilft, wo es gerade nötig ist, und dass sie auch junge Menschen wieder für sich gewinnen kann Presbyteriumswahl Wahlergebnis vom 14. Februar 2016 Die 10 Kandidatinnen und Kandidaten im Wahlbezik Rödgen (Davon können nur 7 ins neue Presbyterium gewählt werden) Thomas Berg 37 Jahre Geschäftsführer,

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Info-Brief. Gemeindezeitung. Oktober 2017

Info-Brief. Gemeindezeitung. Oktober 2017 Info-Brief Gemeindezeitung Oktober 2017 2 Monatsspruch für den Oktober: Es wird Freude sein vor den Engeln Gottes über einen Sünder, der Buße tut. Lukas 15,10 Party im Himmel! Ich stelle mir sowas auch

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr Die Leitsätze" hat der Kirchenvorstand in seiner Sitzung am 30. Mai 2012 beschlossen. Sie sind das Ergebnis einer eineinhalb jährigen Arbeit des Kirchenvorstands und der hauptamtlich Mitarbeitenden. Sie

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde August/September 2016 WIR DÜRFEN BLEIBEN...! Durch Eigenmächtigkeit hat der Mensch das Paradies, die Gemeinschaft mit seinem Schöpfer, verloren. Was Sünde = Trennung

Mehr

Besondere Veranstaltungen im Oktober

Besondere Veranstaltungen im Oktober 65. Jahrgang Nr. 10 Oktober 2017 Besondere Veranstaltungen im Oktober 01. Oktober 11.00 Uhr GD mit Kinder-Musical zum Erntedankfest 08. Oktober 11.00 Uhr GD mit Frau Pastorin Reizig 09. Oktober 18.00 Uhr

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

2

2 2 3 8 Kreisstelle Helmstedt des Diakonischen Werkes der Ev.-luth. Landeskirche in Braunschweig e.v. Wilhelmstr.33, 38350 Helmstedt, Tel.(0 53 51) 53 83-10 Fax (0 53 51) 53 83-19, diakonie.helmstedt@diakonie-braunschweig.de

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie. Teil haben. Teil sein. mit Bildern Leitbild BruderhausDiakonie Leichte Sprache Leitbild der BruderhausDiakonie Leichte Sprache Herstellung: BruderhausDiakonie, Grafische Werkstätte November 2013 2 Unser

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

Bibelgespräch Alzey. Kleingruppenjahr Ostern 2018 Fastnacht 2019

Bibelgespräch Alzey. Kleingruppenjahr Ostern 2018 Fastnacht 2019 Bibelgespräch Alzey Gespräch über verschiedene Bibeltexte (zurzeit Personen aus dem alten Testament). Singen aus dem Liederbuch singt mit uns. Gebet. Für alle Bibelentdecker Alzey, Stadtmission 1x monatlich

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Herzlich willkommen in Ihrer neuen Kirchengemeinde!

Herzlich willkommen in Ihrer neuen Kirchengemeinde! Herzlich willkommen in Ihrer neuen Kirchengemeinde! Wer neu in einen Ort kommt, will sich zunächst einmal orientieren und ist vielleicht auch interessiert, was es hier so alles gibt. So möchten auch wir

Mehr

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017 Gottesdienste bei uns Erntedankfest So., 1. Oktober 2017 9.30 Uhr Grassel Festgottesdienst 11.00 Uhr Essenrode Festgottesdienst Gemeindebrief So, 15. Oktober 2017 10.00 Uhr Essenrode So., 22. Oktober 2017

Mehr

Es reicht! Auf ein Wort

Es reicht! Auf ein Wort Ausgabe 203 Es reicht! Auf ein Wort Auf ein Wort Co Veld Unsere Küsterin in Haren Menschen unter uns Viktor Stele Unser Hausmeister Menschen unter uns Reformationstag ReformationsFEIERtag auch in Niedersachsen

Mehr

[NOVEMBER DEZEMBER 2018]

[NOVEMBER DEZEMBER 2018] [NOVEMBER DEZEMBER 2018] Mo. 29.10. Mi. 31.10. Sa. 03.11. So. 04.11. Sa. 10.11. Di. 20.11. Sa. 24.11. Termine Vorstandsitzung CVJM Eiserfeld 120 Jahre Posaunenverband Siegerland Konzert Siegerlandhalle,

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1.

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1. für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1. Samuel 7, 3 Monatsspruch März 2019 GEDANKEN ZUM MONATSSPRUCH Wendet euer Herz

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

September Meine Gedanken sind nicht eure Gedanken, sagt der Herr, und meine Wege sind nicht eure Wege. Jesaja 55:8

September Meine Gedanken sind nicht eure Gedanken, sagt der Herr, und meine Wege sind nicht eure Wege. Jesaja 55:8 September 2016 Meine Gedanken sind nicht eure Gedanken, sagt der Herr, und meine Wege sind nicht eure Wege. Jesaja 55:8 Input Der Urlaub ist vorbei. Die Schule hat begonnen. Wir planen schon wieder: Die

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

Info-Brief. Gemeindezeitung. Februar 2018

Info-Brief. Gemeindezeitung. Februar 2018 Info-Brief Gemeindezeitung Februar 2018 2 Monatsspruch für den Februar: Es ist das Wort ganz nahe bei dir, in deinem Munde und in deinem Herzen, dass du es tust. 5.Mose30,14 Was haben Worte schon alles

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen März / April 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Christus spricht: Ich lebe und ihr sollt auch leben AN(GE)DACHT Liebe Leserinnen und Leser des Gemeindebriefs, Ostern fällt

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

blickpunkt flühli Nr. 02 / März 2019 erscheint zweimonatlich

blickpunkt flühli Nr. 02 / März 2019 erscheint zweimonatlich blickpunkt flühli Nr. 02 / März 2019 erscheint zweimonatlich In dieser Ausgabe: Movie March Familiengottesdienst Weltgebetstag 2019 Ehe-Ecke Preteens Termine März/April 2019 Weitere Termine Mittagstisch

Mehr

Zum Volkstrauertag 2016 finden in den Städten und Gemeinden folgende Gedenkstunden statt:

Zum Volkstrauertag 2016 finden in den Städten und Gemeinden folgende Gedenkstunden statt: Zum Volkstrauertag 2016 finden in den Städten und Gemeinden folgende Gedenkstunden statt: Sonntag, 13. November 2016 Gedenkveranstaltung des Kreisverbandes Siegen im Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge

Mehr

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet Termine Heilig Kreuz Di, 09.10. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors St. Elisabeth Di, 9.10. 14:30 Uhr hl. Messe, anschl.

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

DIE EASTSIDE GEMEINDE : You re WELCOME. here...

DIE EASTSIDE GEMEINDE : You re WELCOME. here... DIE EASTSIDE GEMEINDE : You re WELCOME here... SCHÖN, DASS DU HIER BIST : Die Eastside Gemeinde ist eine ökumenische Gemeinde. Christen verschiedener Konfessionen (evangelisch, katholisch, freikirchlich)

Mehr

Informationen. für die Kirchgemeinde Leubnitz

Informationen. für die Kirchgemeinde Leubnitz Kontakte September und Oktober 2013 O M Informationen D F S Mitteilungen L R für die Kirchgemeinde Leubnitz Monatsspruch Oktober: Vergesst nicht, Gutes zu tun und mit anderen zu teilen; denn an solchen

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

- 1 - I. Quartal. Nr. Datum Name des Sonntags Zweckbestimmung Neujahr Für Ökumene und Auslandsarbeit der EKD. 1. Sonntag nach Epiphanias

- 1 - I. Quartal. Nr. Datum Name des Sonntags Zweckbestimmung Neujahr Für Ökumene und Auslandsarbeit der EKD. 1. Sonntag nach Epiphanias I. Quartal Kollektenplan 2017 (von der Kirchenleitung der EKvW am 29. / 30.06.2016 beschlossen) (Bei Ferien sind jeweils die unmittelbar umrahmenden Sonntage mitgekennzeichnet -Sonntag des Ferienanfangs

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Mai und Juni 2016 Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

Gemeindebrief. Ausgabe 3 5/18. AnzhAusen. flammersbach. niederdielfen. Oberdielfen. ObersdOrf-rödgen. Wilden. WilgersdOrf. WilnsdOrf.

Gemeindebrief. Ausgabe 3 5/18. AnzhAusen. flammersbach. niederdielfen. Oberdielfen. ObersdOrf-rödgen. Wilden. WilgersdOrf. WilnsdOrf. www.evkg-röwi.de Gemeindebrief usgabe 3 5/18 nzhusen flmmersbch niederdielfen Oberdielfen ObersdOrf-rödgen Wilden WilgersdOrf WilnsdOrf b Marienglocke Rödgen, Dieter Weber 2 Inhalt / Impressum ngedacht

Mehr

August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Mein Name ist Sarah Lehmann, ich bin 18 Jahre alt und werde ab September als FSJlerin in Oettingen sein.

Mehr

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden Lukas 24,5-6 Dieser Vers soll

Mehr

Gemeindebrief-evangelisch.de

Gemeindebrief-evangelisch.de www.evkg-roewi.de Wegen Datenschutz enthält diese Online- Version keine Famliennachrichten und Geburtstage. Webeanzeigen erscheinen hier nur nach ausdrücklicher Zusage! Gemeindebrief-evangelisch.de 02

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2018 Evang. Kirchengemeinde Enzberg - ab Mitte Januar: vakant - Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Änderungen vorbehalten!

Mehr

Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund

Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund Advent/Weihnachten/Silvester/Neujahr Dezember 2018 bis Februar 2019 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. Matthäus 2, 10 DENK ICH AN WEIHNACHTEN Liebe

Mehr

Info-Brief. Gemeindezeitung. September 2017

Info-Brief. Gemeindezeitung. September 2017 Info-Brief Gemeindezeitung September 2017 2 Monatsspruch für den September: Und siehe, es sind Letzte, die werden die Ersten sein, und es sind Erste, die werden die Letzten sein. Luk.13,30 Wie das? Stellt

Mehr

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017 Monatsspruch Oktober 2017 Aug. Okt. 2017 Freudentanz im Himmel Jesus zieht dieses Resume am Ende des Gleichnisses vom verlorenen Groschen. Darin geht es um eine Hausfrau, die nach langem, intensiven Suchen

Mehr

Gemeindebrief. Ausgabe 12/16 02/17. Unsere Dörfer. AnzhAusen. flammersbach. niederdielfen. Oberdielfen. ObersdOrf-rödgen. Wilden.

Gemeindebrief. Ausgabe 12/16 02/17. Unsere Dörfer. AnzhAusen. flammersbach. niederdielfen. Oberdielfen. ObersdOrf-rödgen. Wilden. www.evkgröwi.de Gemeindebrief Ev.Ref. Kirchengemeinde RödgenWilnsdorf Ausgabe 12/16 02/17 Unsere Dörfer AnzhAusen flammersbach niederdielfen Oberdielfen ObersdOrfrödgen Wilden WilgersdOrf WilnsdOrf Krippe

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief Januar / Februar 2013 Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 1 Bewahre

Mehr

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Auf der ganzen Erde liegt Finsternis, die Völker tappen im Dunkel; doch über dir strahlt dein Gott auf,

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns Ökumenischer Jahreskalender 2017 Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Kor 5,14-20) Motto der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2017 Januar Do 19.01. 19:00 Taizé-Gebet, Ök. Gebet in

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Jahr werden sich die Konfirmanden unserer Gemeinde wieder an der Aktion 5000 Brote Konfis backen

Mehr

Jesus Christus spricht:

Jesus Christus spricht: Monatsspruch Februar 2018 Es ist das Wort ganz nahe bei dir, in deinem Munde und in deinem Herzen, das du es tust. Deuteronomium 30,14 Monatsspruch März 2018 Jesus Christus spricht: Johannes 19, 30 Es

Mehr

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Ich schäme mich des Evangeliums nicht: Es ist eine Kraft Gottes, die jeden rettet, der glaubt. Römer 1,16 Fast der ganze Chor des Evangelischen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Milspe- Rüggeberg

Evangelische Kirchengemeinde Milspe- Rüggeberg Evangelische Kirchengemeinde - Übersicht der Gruppenangebote Hier erhalten Sie eine Übersicht der Gruppenangebote der Ev. Kirchengemeinde, der Landeskirchlichen Gemeinschaften, des CVJM und des CVJM. Für

Mehr

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen

Mehr

P. Schlachter. Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21

P. Schlachter. Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21 P. Schlachter Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21 2 Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat,

Mehr