Inhalt. 15. Juni Jahrgang Nr. 12 Seite 49

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Inhalt. 15. Juni Jahrgang Nr. 12 Seite 49"

Transkript

1 15. Juni Jahrgang Nr. 12 Seite 49 Einzugsermächtigung nach den neuen Richtlinien des SEPA - Zahlungsverkehrssystems Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, unsere nationalen Überweisungs- und Lastschrifteinzugsverfahren werden ab dem 1. Februar 2014 in 32 europäischen Mitgliedsstaaten von dem einheitlichen europäischen Zahlungsverkehrssystem SEPA (= Single Euro Payments Area) abgelöst. Sämtliche Bankkontonummern werden europaweit durch eine internationale, 22-stellige Kontonummer ( IBAN ) ersetzt; die bisherige Bankleitzahl wird in eine neue internationale Bankleitzahl ( BIC ) umgewandelt. IBAN und BIC stehen bereits auf Ihren Kontoauszügen. Die Verwaltungsgemeinschaft Gerolzhofen mit ihren Mitgliedsgemeinden ist verpflichtet, auf das neue Zahlungssystem umzusteigen und benötigt deshalb anstelle der alten Einzugsermächtigung dringend die beiliegende neue Teilnahmeerklärung zum Lastschrifteinzugsverfahren (Kombimandat). Bei dieser Gelegenheit bittet die VG Gerolzhofen auch alle Bürgerinnen und Bürger, die bisher noch keine Einzugsermächtigung erteilt haben, ebenfalls am Lastschrifteinzugsverfahren teilzunehmen und die beiliegende Einzugsermächtigung ausgefüllt und unterschrieben in der Verwaltungsgemeinschaft Gerolzhofen abzugeben. Bitte das Formular nur im Original zurücksenden bzw. zurückgeben, denn alle anderen Formen (z. B. Fax oder Kopie) haben nach den neuen Bestimmungen keine Gültigkeit mehr. Die Mitarbeiter der VG-Kasse sind Ihnen gerne beim Ausfüllen des Formulars behilflich. Ihre Teilnahme am Lastschrifteinzugsverfahren ist für Sie mit keinerlei Risiko verbunden: 1) Sie können Ihre Einzugsermächtigung jederzeit widerrufen, 2) Sie können binnen sechs Wochen den von uns eingezogenen Betrag bei Ihrem Geldinstitut wieder gutschreiben lassen, falls Sie aus berechtigten Gründen mit der Belastung nicht einverstanden sind. Ab 1. Februar 2014 wird diese Frist sogar auf acht Wochen verlängert Wir bitten Sie um Ihre Unterstützung und danken Ihnen für Ihre Mühe. Ihr Thorsten W o z n i a k, Erster Bürgermeister Einladung zun Senioren-Dialog Zum ersten Mal veranstaltet der Seniorenarbeitskreis Soziale Stadt in Zusammenarbeit mit der Stadt Gerolzhofen den Diskussionsnachmittag Senioren-Dialog am Mittwoch, ab 14:30 Uhr in der Evang.-Luth. Kirche. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht der Gedankenaustausch zur aktuellen Situation der Senioren in unserer Stadt. In einer angenehmen Atmosphäre werden wir offen miteinander über die Themen sprechen, die Sie persönlich interessieren und bewegen. Der geplante Seniorennachmittag soll den Austausch und die Vernetzung der Senioren und der entsprechenden Organisationen in Gerolzhofen fördern. Um 14:30 Uhr findet ein Empfang mit Kaffee und Kuchen im Foyer der evang. Erlöserkirche statt, um 15 Uhr beginnt der offizielle Teil der Veranstaltung, die voraussichtlich um 17:00 Uhr endet. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Inhalt Impressum: Herausgeber: Stadt Gerolzhofen, Brunnengasse 5, Gerolzhofen, Telefon / Verantwortlich für den Inhalt: Erster Bürgermeister Seite Einzugsermächtigung nach den neuen 49 Richtlinien des SEPA - Zahlungsverkehrssystem Einladung zum Senioren-Dialog 49 Bürgersprechstunde von Bürgermeister 50 Sofortgeld für Hochwassergeschädigte 50 Einladung zum Schützenfest 50 mit Bürgerschießen 2013 Kunst + Kulinarisches am 30. Juni Kindermusical in der Stadthalle 50 Bufdi, FSJ und FÖJ in der Klinik 50 am Steigerwald Kegeln Stadtpokal Generalversammlung des TV AUV Tagesausflug Siedlergemeinschaft Gerolzhofen 51 Freie Plätze im Waldkindergarten 51 Nächste Bürgersprechstunde 51 von Landrat Florian Töpper Außensprechstunde des Sozial- 51 psychiatrischen Dienstes Schweinfurt Aktivsenioren beraten junge Selbst- 51 ständige und Existenzgründer Veranstaltungskalender 51 Bereitschaftsdienste 52 Erster Bürgermeister Mit freundlichen Grüßen Hannelore Hippeli Stadträtin (Seniorenbeauftragte) Albert Hein Diakon Ganna Kravchenko Stadtteilmanagerin

2 Seite Juni 2013 Bürgersprechstunde von Bürgermeister Die nächste Bürgersprechstunde von Bürgermeister Thorsten Wozniak findet am Donnerstag, 27. Juni 2013, statt. Bürgerinnen und Bürger der Stadt Gerolzhofen können dabei ihre Anliegen direkt in einem persönlichen Gespräch anbringen. Sprechstunde im Zimmer Nr. 22 in der Verwaltungsgemeinschaft ist von bis Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, deshalb können Wartezeiten entstehen. Sofortgeld für Hochwassergeschädigte Geschädigte können ab sofort direkt bei der Stadtverwaltung Gerolzhofen Anträge auf Sofortgeld stellen. Der Freistaat Bayern zahlt an Geschädigte des Hochwasserereignisses Ende Mai/Anfang Juni ein Sofortgeld als Mittel zur Ersatzbeschaffung von durch Hochwasser zerstörtem Hausrat; Unternehmen und land- und forstwirtschaftlichen Betrieben zu Ersatzbeschaffung für Betriebsvermögen. Das Sofortgeld beträgt 1500,00 Euro pro Haushalt. Bei Unternehmen mit bis zu 50 Mitarbeitern und land- und forstwirtschaftlichen Betrieben beträgt das Sofortgeld 5000,00 Euro. Die Anträge erhalten Sie bei der Verwaltungsgemeinschaft Gerolzhofen, Zimmer-Nr. 25, Frau Hörr, Tel /607-19, Mail: Die Bearbeitung sowie Entscheidung erfolgt über das Landratsamt Schweinfurt. Einladung zum Schützenfest mit Bürgerschießen 2013 Die Schützengesellschaft Gerolzhofen lädt Sie und Ihre Vereinsmitglieder recht herzlich zum Bürgerschießen der Stadt Gerolzhofen ein. Teilnehmen kann jeder ab 18 Jahre. Auch Personen, die nicht in Gerolzhofen wohnen, können mitmachen. Geschossen wird mit dem Luftgewehr, stehend freihändig - die Schießausrüstung wird gestellt. Mit der Glücksscheibe hat jeder die Möglichkeit zu gewinnen - es zählt hier nämlich nur der beste Schuss. Ein besonderer Anreiz für Vereine, Firmen, Stammtische und sonstige Gruppen ist hierbei die Mannschaftswertung. F E S T P R O G R A M M 2013: Samstag, 22. Juni: Festbetrieb ab Uhr. Sonntag, 23. Juni: Festzug ab Uhr (Altes Rathaus); Bürgerschießen bis Uhr; Königsproklamation um Uhr; Preisverteilung Bürgerschießen um Uhr). Um Fahnenschmuck, besonders entlang der Festzugstrecke, wird gebeten. Die Mitglieder der Schützengesellschaft Gerolzhofen würden sich über Ihren Festbesuch sehr freuen. Insbesondere die Teilnahme am Bürgerschießen verspricht neben viel Spaß auch die Chance auf attraktive Preise. Die Teilnahme ist für Einzelpersonen, aber auch für Mannschaften möglich. Kunst + Kulinarisches am 30. Juni 2013 Zum fünften Mal verwandelt sich die Nördliche und Östliche Allee - von der evangelischen Erlöserkirche bis zur Dingolshäuser Straße - in eine Flaniermeile, die ihrem wohlklingenden Namen Kunst + Kulinarisches alle Ehre macht. Es gibt Kunst, Kunsthandwerk, Infostände, kulinarische Köstlichkeiten, Live- Musik, Adler-Lok-Fahrten und vielseitige Unterhaltung für die ganze Familie. Neben der "Traum-Wiese" (Nähe Eiskeller), die zum Verweilen einlädt, wird sich die alte Stadtmauer als Mauerblümchen - Wand präsentieren. Im Eiskeller finden wieder kostenfreie Führungen um Uhr, Uhr und Uhr statt. Das Kulturforum organisiert ein Märchen-Quiz und nachmittags einige kleine Märchenvorführungen in der Nähe des Scherenbergturmes. Informationsstände der Tourist-Information Gerolzhofen, der Region Main-Steigerwald e.v., des Stadtteilmanagements und einiger Vereine runden das Programm ab. Bewusst wird auf einen Eintritt verzichtet. Weitere Informationen bei Rudi Kühl, und Beate Glotzmann, Tourist Info, Kindermusical in der Stadthalle Der Singkreis für Kinder führt am 23. Juni 2013 das Musical Die 5 Dämonen auf. Das Musical wurde von dem Kinderliedermacher Unmada Manfred Kindel als Beitrag zur Agenda 21 geschrieben und wird am 23. Juni um Uhr in der Stadthalle Gerolzhofen präsentiert. Kartenvorverkauf über den Eine-Welt-Laden in Gerolzhofen oder an der Tageskasse. Bufdi, FSJ und FÖJ in der Klinik am Steigerwald Die Klinik am Steigerwald bietet jungen Menschen zum die Möglichkeit, ein freiwillig soziales Jahr (FSJ) bzw. einen Bundesfreiwilligendienst (Bufdi) in der Pflege zu absolvieren. Menschen mit Freude am Kontakt zu kranken Menschen und dem Wunsch, in ein eigenständiges Arbeiten in der Pflege mit biologischen Heilverfahren eingeführt zu werden, können sich bei der Klinik am Steigerwald unter Tel / ) näher informieren. Des weiteren hat die Klinik am Steigerwald ab eine Stelle für ein freiwilliges ökologisches Jahr (FÖJ) zu vergeben. Diese Stelle bietet jungen Menschen die Möglichkeit, ökologische Tätigkeiten in der Landschaftspflege sowie im Gartenbau zu erlernen und dabei das Natur und Walderlebnis zu vertiefen. Neben der Tätigkeit in Garten, Wald und Flur erfolgt auch ein Einsatz in der Pflege (s. o.). Weitere Informationen gibt Verwaltungsleiterin Sibylle Brincker (leitung@tcmklinik.de, Montag - Donnerstag, Telefon / ), Klinik am Steigerwald, Waldesruh, Gerolzhofen, Tel / Kegeln Stadtpokal 2013 Der SKK Sportkegelklub Steigerwald Gerolzhofen lädt zum Kegelturnier um den Wanderpokal der Stadt Gerolzhofen für Privat-, Vereins- und Firmenmannschaften herzlich ein. Es können sich noch Mannschaften anmelden. Wer? Wie? Wo? Vier Personen in einer Mannschaft Jeder Spieler absolviert 50 Wurf (25 Wurf in die Vollen und 25 Wurf auf Abräumen) Kegelbahn in der Stadthalle Wann? 26. Juni und 28. Juni 2013 und evtl. nach Vereinbarung Wieviel? 8. Startgebühr pro Mannschaft Meldung bei Dieter Scheuring, Tel / 1838 Die Siegerehrung findet am 28. Juli 2013 um Uhr beim Sommerfest der Kegler statt.

3 15. Juni 2013 Seite 51 Einladung zur Generalversammlung 2013 des TV 1862 Gerolzhofen e.v. am Freitag, 05. Juli 2013 in der FC-Stadiongaststätte, Schallfelder Straße, Gerolzhofen. Beginn der Veranstaltung: Uhr. Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Bericht des Vorstandes und Beschlussvorlagen 3. Berichte aus den Abteilungen 4. Bericht der Schatzmeisterin und Aufstellen des Haushaltsplanes 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Beschlussfassung über die Entlastung des Vorstandes 7. Ehrung langjähriger Mitglieder und erfolgreicher Sportler 8. Verschiedenes (Fragen, Wünsche und Anregungen) Anträge zur Generalversammlung sind bis spätestens schriftlich beim Vorsitzenden, Bernhard Krapf, Am Nützelbach 1, Gerolzhofen, einzureichen. AUV Tagesausflug 2013 Kronach Lauenstein Frankenwald Der Arbeiter-Unterstützungsverein Gerolzhofen lädt zu einem Tagesausflug ein. Ziele ist die Stadt Kronach mit ihren gut erhaltenen Sandstein- und Fachwerkhäusern, Stadtmauern, Toren, Türmen und Gewölbekellern und der beeindruckenden Festung Rosenberg. Vorgesehener Programmablauf: Sonntag, 14. Juli 2013: 7.45 Uhr Treffpunkt Festplatz Berliner Straße; 8.00 Uhr Abfahrt nach Kronach. Danach Besichtigung der Festung Rosenberg und Stadtführung Die obere Stadt. Anschließend ist Zeit zur freien Verfügung, ehe in Lauenstein die Confiserie besucht wird. Abends erfolgt eine Einkehr im Raum Bamberg. Rückkehr ist gegen 21 Uhr. Preis: 24,50 pro Person incl. Führungen. Anmeldung bei Wolfgang Gürsching, Berliner Str. 136, Tel Der Fahrtpreis ist bei Anmeldung zu entrichten. Siedlergemeinschaft Gerolzhofen Die Siedlergemeinschaft Gerolzhofen unternimmt vom 16. bis 18. August eine Fahrt nach Hamburg. Ein abwechslungsreiches Programm verspricht eine kurzweilige Zeit. Nach Ankunft in der Hansestadt findet eine Führung durch die Speicherstadt und Hafencity statt. Am Abend besteht die Möglichkeit, Musicals zu besuchen. Ein weiteres Highlight verspricht der Besuch der Internationalen Gartenschau. Die Ausstellung zeigt 80 Themengärten von Planern aus der ganzen Welt. Frühaufsteher können am dritten Tag den Fischmarkt besuchen, bevor nach dem Frühstücksbüfett die Heimreise über Hildesheim angetreten wird, wo ebenfalls eine Stadtführung vorgesehen ist. Der Preis für die Reise mit Übernachtungen und Frühstück, Führungen und Eintritt Gartenschau beträgt 180 Euro pro Person, Einzelzimmerzuschlag 24. Anmeldungen und weitere Informationen bei Vorstand Josef Meyer, Telefon 1215 oder Nichtmitglieder und Freunde sind herzlich willkommen. SCHWIMMEN EINE GESUNDE IDEE! Deshalb regelmäßig ins GEOMARIS Freie Plätze im Waldkindergarten Der Waldkindergarten Gerolzhofen hat für das kommende Kindergartenjahr 2013/14 ab Herbst noch 2 Plätze zu vergeben. Bei Interesse und für weitere Informationen bitte melden unter info@waldkindergarten-gerolzhofen.de oder Tel Nächste Bürgersprechstunde von Landrat Florian Töpper Die nächste Bürgersprechstunde von Landrat Florian Töpper findet am Donnerstag, 27. Juni, von bis Uhr im Landratsamt Schweinfurt, Schrammstraße 1, Schweinfurt statt. Um den Ablauf der Sprechstunden besser koordinieren zu können, ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Dabei sollte bitte auch bereits kurz das zu besprechende Thema angegeben werden. Telefon / Außensprechstunde des Sozialpsychiatrischen Dienstes Schweinfurt Beratungsstelle für psychisch kranke Menschen und für Menschen in seelischen Krisensituationen in der Caritas Frühförderstelle, Hermann-Löns-Straße 2, Gerolzhofen. Der Dienst des Caritasverbandes Schweinfurt bietet für Menschen, die von psychischer Erkrankung bedroht oder betroffen sind, zu folgenden Zeiten persönliche Beratung an: Donnerstag, von Uhr. Eine vorherige Anmeldung ist zu empfehlen über Telefon / (Montag - Freitag von 8.00 Uhr Uhr). spdi@caritas-schweinfurt.de Aktivsenioren beraten junge Selbstständige und Existenzgründer Nächster Sprechtag der Aktivsenioren Bayern e. V. im Landratsamt Schweinfurt ist am Dienstag, 25. Juni Die ehemaligen Wirtschaftsexperten beraten von 9.00 bis Uhr und helfen interessierten Existenzgründern, aber auch Klein- und Mittelständischen Unternehmen mit ihrem kompetenten Wissen. Die Sprechtage sind kostenfrei; um kurze Voranmeldung unter Tel / wird gebeten. Veranstaltungskalender 17.6.: Stadtratssitzung um Uhr im Sitzungssaal des Alten Rathauses, Marktplatz : Kath. Frauenbund: Ökumenische Wanderung. Treffpunkt um Uhr am Parkplatz Lülsfelder Weg : Sonderausstellung Johanniskapelle: Die Bedeutung der Reliquienverehrung um Uhr im Pfarrer-Hersam-Haus, Salzstraße : Steigerwaldklub: Halbtageswanderung. Treffpunkt mit Pkw um Uhr am Parkplatz Berliner Straße : Dt. Rheuma-Liga: Rheuma-Treff um Uhr im Gasthaus Ach, Steigerwaldstr : Skatclub GEO 2000: Skat-Spieleabend um Uhr im Gasthaus Ach, Steigerwaldstr : Kath. Frauenbund: Offene Frauenrunde Wir besichtigen Gärten in Dingolshausen. Treffpunkt um Uhr am Großparkplatz Berliner Straße : KAB und Senioren-Begegnung: Ganztagesfahrt zu Pfarrer Prokschi nach Kirchzell. Ab 8.00 Uhr Abfahrt : Steigerwaldklub: Johannisfeuer auf dem Zabelstein. Treffpunkt um Uhr am Parkplatz Berliner Straße.

4 Seite Juni : Schützengesellschaft: Schützenfest am Schützenhaus an der Rügshöfer Straße : Kolpingsfamilie: Radwallfahrt nach Vierzehnheiligen : VdK-Ortsverband: Radtour nach Krautheim ins Bräustüble. Treffpunkt für Radfahrer um Uhr am Hochhaus, Berliner Straße : Historischer Verein: Halbtagesausflug um Uhr nach Großbirkach und Großgressingen : Freie Wählergemeinschaft: Johannisfeuer ab Uhr an der Gertraudiskapelle : Erlebnisweinprobe mit Musik und Unterhaltung um Uhr im Hotel und Restaurant Altes Zollhaus, Rügshöfer Straße : Steigerwaldklub: Jahresausflug : Evang.-Luth. Kirchengemeinde: Tauferneuerungsgottesdienst mit Band um 9.30 Uhr in der Evang. Erlöserkirche, Dreimühlenstraße : Schachklub: Stadt- & VG-Meisterschaft von Uhr im Bürgerspital, Spitalstraße : Kath. Pfarrgemeinde: Orgelkonzert zum 15. Jahrestag der Orgelweihe mit Dekanatskantor Karl-Heinz Sauer um Uhr in der Stadtpfarrkirche : Senioren-Begegnung: Tanz und Bewegung um Uhr im Wohnstift Steigerwald, Philipp-Stöhr-Weg : Evang.-Luth. Kirchengemeinde: Mittwochstreff für Senioren um Uhr im Evang. Gemeindezentrum, Dreimühlenstraße : Skatclub GEO 2000: Skat-Spieleabend um Uhr im Gasthaus Ach, Steigerwaldstr : Sonderausstellung Jesus Christus und die schönen Dinge der Religion - eine Verhältnisbestimmung um Uhr in der Johanniskapelle. Infos: Tel / : 17. Sommer-Preis-Party bei Spielwaren Dittmeier in der Bleichstraße 8, jeweils von Uhr : Stammtisch der Reptilienfreunde um Uhr im Gasthaus Ach, Steigerwaldstr : Motorsportvereinigung: Steigerwald-Kartrennen auf der Kartbahn an der Dingolshäuser Straße : Kolpingsfamilie: Wanderung im Steigerwald. Treffpunkt um Uhr : Künstlerausstellung Leben und Werke des Bildschnitzers Ewald Wohlrab Ein Kunstschnitzer aus dem Sudetenland im Alten Rathaus, Marktplatz : Steigerwaldklub: Tageswanderung. Treffpunkt mit Pkw um 8.00 Uhr am Parkplatz Berliner Straße : Sonderausstellung Auf den Spuren des seligen Georg Häfner um 8.30 Uhr in der Pfarrkirche Oberschwarzach. Infos: Tel / : Evang.-Luth. Kirchengemeinde: Evangelische Predigtreihe mit Pfr. Jean-Pierre Barraud zum Thema Heiliger Geist um 9.30 Uhr in der Evang. Erlöserkirche, Dreimühlenstraße : gerolzhofenaktiv: Kunst & Kulinarisches von Uhr in der Nördlichen und Östlichen Allee. Bereitschaftsdienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst (Allgemein-Ärzte) Der ärztliche Bereitschaftsdienst befindet sich seit Freitag, den 19. April 2013 in der Zentralen Praxis im St.-Josefs-Krankenhaus in Schweinfurt. Öffnungszeiten für dringende Fälle: Mittwoch und Freitag von bis Uhr Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 9.00 bis Uhr In dringenden Fällen können Sie einen Arzt des ärztlichen Bereitschaftsdienstes über Tel (kostenfrei) erreichen. In lebensbedrohlichen Fällen wenden Sie sich bitte an Tel Kinderärzte Samstag, : Dr. Elisabeth Gimpl, Neutorstr. 4, Sonntag, : Dr. Elisabeth Gimpl, Neutorstr. 4, Mittwoch, : Dr. Elisabeth Gimpl, Neutorstr. 4, Freitag, : Dr. Stephan Fösel, Bachstr. 7, Schonungen, Tel / Samstag, : Dr. Stephan Fösel, Bachstr. 7, Schonungen, Tel / Sonntag, : Dr. Johann Ibel, Schönbornstr. 15, Werneck, Tel / Mittwoch, : Jörg Blume, Ludwigstr. 1, Schweinfurt, Tel / Freitag, : Jörg Blume, Ludwigstr. 1, Schweinfurt, Tel / Samstag, : Dr. Tobias Nanke, Ludwigstr. 1, Schweinfurt, Tel / Sonntag, : Jörg Blume, Ludwigstr. 1, Schweinfurt, Tel / Sollte ein Arzt durch eine Änderung des Dienstplanes nicht erreichbar sein, dann wenden Sie sich bitte an: Apothekendienst (Der Bereitschaftsdienst wechselt täglich um 8.00 Uhr) : Stadt-Apotheke Gerolzhofen; 16.6.: Riemenschneider- Apotheke Volkach; 17.6.: Kronen-Apotheke Volkach; 18.6.: Weingarten-Apotheke Dettelbach; 19.6.: St.-Michaels- Apotheke Gerolzhofen; 20.6.: Apotheke am Hag Sulzheim; 21.6.: St.-Florian-Apotheke Gerolzhofen; 22.6.: Stadt- Apotheke Prichsenstadt; 23.6.: Julius-Echter-Apotheke Volkach; 24.6.: Linden-Apotheke Grettstadt; 25.6.: Apotheke am Hag Sulzheim; 26.6.: Stadt-Apotheke Gerolzhofen; 27.6.: Riemenschneider-Apotheke Volkach; 28.6.: Kronen-Apotheke Gerolzhofen; 29.6.: Weingarten-Apotheke Dettelbach; 30.6.: St.-Michaels-Apotheke Gerolzhofen Zahnarztdienst (Wochenend- und Feiertagsdienst jeweils von bis Uhr und von bis Uhr. In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft.) Samstag/Sonntag, 15./ : Stefan Pfister, Grabenstraße 23, Gerolzhofen; Tel / Samstag/Sonntag, 22./ : Dr. Christian Sieber, Hauptstr. 9, Volkach, Tel / 1313 Samstag/Sonntag, 29./ : Dirk Seidenstücker, Bleichstr. 2, Gerolzhofen; Tel / 8571

5 "

HINWEIS AN ALLE MITGLIEDER DES FÖRDERVEREINS Änderung im Zuge des einheitlichen europaweiten Euro-Zahlungsraums bei den Einzugsermächtigungen

HINWEIS AN ALLE MITGLIEDER DES FÖRDERVEREINS Änderung im Zuge des einheitlichen europaweiten Euro-Zahlungsraums bei den Einzugsermächtigungen Liebe Mitglieder, das Protokoll der Mitgliederversammlung vom 29. Mai 2013 finden Sie ab Seite 3 dieses Dokuments. Wir sind als Vorstand verpflichtet, Sie über nachfolgende Änderungen im Zahlungsverkehr

Mehr

umelages Européens PTT e.v.

umelages Européens PTT e.v. umelages Européens PTT e.v. Verband für Partnerschaften des europäischen Post- und Telekompersonals Sektion Bonn Anschrift: Peter Backes, Eifelstraße 88, 53489 Bad Breisig, mailto: Peter.Backes@jumelages-bonn.de

Mehr

Ausgabe 40 Juli - September 2015

Ausgabe 40 Juli - September 2015 International Police Association Landesgruppe Bayern Verbindungsstelle Bamberg e.v. Ausgabe 40 Juli - September 2015 Werte IPA-Mitglieder, 2015 hat uns einen heißen Sommer beschert. Zahlreiche IPA-Veranstaltungen

Mehr

Grußwort zu Weihnachten und Neujahr

Grußwort zu Weihnachten und Neujahr 14. Dezember 2013 28. Jahrgang Nr. 25 Seite 105 Grußwort zu Weihnachten und Neujahr Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, es sind nur noch wenige Wochen bis zum Weihnachtsfest und zum Jahreswechsel: Damit

Mehr

Bürgerversammlung 2018

Bürgerversammlung 2018 13. Januar 2017 Nr. 1 Amtsblatt AMTLICHES MITTEILUNGSBLATT FÜR DIE STADT GEROLZHOFEN UND DEN STADTTEIL RÜGSHOFEN Seite 1 33. Jahrgang Bürgerversammlung 2018 An alle Bürgerinnen und Bürger von Gerolzhofen

Mehr

unsere Internetadresse: Eisenbahner Sportverein Pocking

unsere Internetadresse:  Eisenbahner Sportverein Pocking unsere Internetadresse: www.esvpocking.de Eisenbahner Sportverein Pocking Veranstaltungstermine 2013 Vereinsausflug Achensee Arberwanderung Liebe Vereinsmitglieder, in diesem Faltblatt finden Sie alle

Mehr

IBAN Nr. DE PROGRAMM September 2015 November 2015

IBAN Nr. DE PROGRAMM September 2015 November 2015 IBAN Nr. DE 14 5205 0353 0000 0114 26 PROGRAMM September 2015 November 2015 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, liebe Freunde unserer Kolpingsfamilie, es ist noch nicht lange her, dass wir ein

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

SENIORENPROGRAMM

SENIORENPROGRAMM SENIORENPROGRAMM 2 0 1 2 12.01.2012 Modenschau mit Fa. Senior Shop mobiles Bekleidungsgeschäft Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 07.02.2012 Porsche Museum - Halbtagesausflug Veranstalter: Aktive Senioren

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Hier Brenz! Feuer und Flamme für Reformation

Hier Brenz! Feuer und Flamme für Reformation Hier Brenz! Feuer und Flamme für Reformation Reformationsjahr 2017: Der Brenzweg in Weil der Stadt Vom 7. Mai bis 31. Oktober 2017 Eröffnungsveranstaltung des Skulpturenwegs: 7. Mai 2017, 16:30 Uhr Ev.

Mehr

Hier Brenz! Feuer und Flamme für Reformation

Hier Brenz! Feuer und Flamme für Reformation Hier Brenz! Feuer und Flamme für Reformation Reformationsjahr 2017: Der Brenzweg in Weil der Stadt Vom 7. Mai bis 31. Oktober 2017 Eröffnungsveranstaltung des Skulpturenwegs: 7. Mai 2017, 16:30 Uhr Ev.

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Beratungs- und Gruppenangebote 1/2019. Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Stadt und Landkreis

Beratungs- und Gruppenangebote 1/2019. Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Stadt und Landkreis Beratungs- und Gruppenangebote 1/2019 Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Stadt und Landkreis SOZIALPSYCHIATRISCHER DIENST FÜRTH KRISENDIENST MITTELFRANKEN Kontakt Sozialpsychiatrischer Dienst Frankenstraße

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs August, September, Oktober, November 2017 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

MRegelmäßige Veranstaltungen

MRegelmäßige Veranstaltungen MRegelmäßige Veranstaltungen Montag 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp - Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum

Mehr

HOG Heimatortsgemeinschaft Parabutsch e.v.

HOG Heimatortsgemeinschaft Parabutsch e.v. Liebe Freunde der HOG Parabutsch, Bad Schönborn im November 2018 das Vorstandsteam der HOG Parabutsch hat auch für 2018 wieder eine 8-tägige Fahrt nach Ratkovo (Parabutsch) geplant. Wie schon 2016 geschehen,

Mehr

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach Mösbach 9 49 Freitag, 9. Januar 2015 50 51 Freitag, 9. Januar 2015 52 53 Freitag, 9. Januar 2015 Winterwandertag in Mösbach Unser diesjähriger Winterwandertag findet jetzt am Samstag, den 10.01.2015 statt.

Mehr

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder,

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, Programm 1. Halbjahr 2019 Vorwort Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, leider lässt es die gesundheitliche Verfassung unseres Präses Michael Nieder noch nicht zu, dass er sich in dem Vorwort unseres

Mehr

Einladung an alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung

Einladung an alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung Gemeinde - Nachrichten 17. Jahr Nr. 194 für Lülsfeld und Schallfeld vom 1. Mai 2010 AMTSBLATT DER GEMEINDE LÜLSFELD Häckselgut Nach Absprache mit unserem Gemeindearbeiter Hans Landauer kann wieder frisches

Mehr

umelages Européens PTT e.v.

umelages Européens PTT e.v. umelages Européens PTT e.v. Verband für Partnerschaften des europäischen Post- und Telekompersonals Sektion Bonn Anschrift: Peter Backes, Eifelstraße 88, 53489 Bad Breisig, mailto: Peter.Backes@jumelages-bonn.de

Mehr

Veranstaltungen ab

Veranstaltungen ab Veranstaltungen ab 01.07.2015 Mittwoch, 01.07.2015 10:00 Tagesausflug Fahrt nach Taubensuhl 20:00 Kinderkirchenteam St. Bernhard Pfarrsaal Planungstreffen Die "Kinderkirche im Turm", die jeden Sonntag

Mehr

PROGRAMM September - November 2016

PROGRAMM September - November 2016 IBAN Nr. DE 14 5205 0353 0000 0114 26 PROGRAMM September - November 2016 25 Jahre Seligsprechung Adolph Kolping 1991 27. Oktober 2016 Liebe Kolpingschwestern und Kolpingbrüder, liebe Freunde unserer Kolpingsfamilie,

Mehr

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017 PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017 DER KULTURWEG Pfaffenhofen kulturell entdecken! 2017 ist ein besonderes Jahr in Pfaffenhofen: Mit der Gartenschau

Mehr

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF 2 3 4 Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail 2 I N K L U S I V L E I S T U N G E N Z U S A T Z A N

Mehr

SENIORENPROGRAMM 2015

SENIORENPROGRAMM 2015 SENIORENPROGRAMM 2015 08.01.2015 Vortrag: Der Problemfuß und Hilfen dafür Michael Leicht, Sanitätshaus OrthoTec Welzheim Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 20.01.2015 Stuttgart Landesmuseum: Ein Traum

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE NOVEMBER 2017

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE NOVEMBER 2017 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE NOVEMBER 2017 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben SCHAFKOPFTURNIER Samstag 04.11.2017 Einladung zum Schafkopfturnier im Hofbergsaal es gibt attraktive Preise

Mehr

Änderung --- Sprechtage der Deutschen Rentenversicherung. Entsorgung von Grünschnitt: Achtung Hundehalter in beiden. Achtung:

Änderung --- Sprechtage der Deutschen Rentenversicherung. Entsorgung von Grünschnitt: Achtung Hundehalter in beiden. Achtung: Gemeinde - Nachrichten 17. Jahr Nr. 196 für Lülsfeld und Schallfeld vom 1. Juli 2010 AMTSBLATT DER GEMEINDE LÜLSFELD Entsorgung von Grünschnitt: Es ist nicht gestattet, dass der Grünschnitt von Gartenbesitzern

Mehr

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag,

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Tischtennis Seniorengruppe Hobbygruppe VdK Sozialverband OV Neugablonz Faschingsfeier mit Simon Martin Ökumenischer Seniorenkreis im Haken Wir singen Volkslieder in fröhlicher Runde Koronarsport (=Herzsport)

Mehr

Die Tagesordnung wird in unserem Informationskasten am Parkplatz Bürgerhaus Sötenich ausgehangen.

Die Tagesordnung wird in unserem Informationskasten am Parkplatz Bürgerhaus Sötenich ausgehangen. Wanderplan 2018 Sonntag 18. März 2018 Jahreshauptversammlung im Pfarrheim Sötenich um 14.30 Uhr. Die Tagesordnung wird in unserem Informationskasten am Parkplatz Bürgerhaus Sötenich ausgehangen. Nach dem

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Fachabiturprüfung. Liebe Bürgerinnen und Bürger,

Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Fachabiturprüfung. Liebe Bürgerinnen und Bürger, Gemeinde - Nachrichten 16. Jahr Nr. 184 für Lülsfeld und Schallfeld vom 1. Juli 2009 AMTSBLATT DER GEMEINDE LÜLSFELD Fragebogen für DSL-Internetzugang Liebe Bürgerinnen und Bürger, das Zeitalter des Internet

Mehr

Beratungs- und Gruppenangebote 1/2017. Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Stadt und Landkreis

Beratungs- und Gruppenangebote 1/2017. Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Stadt und Landkreis Beratungs- und Gruppenangebote 1/2017 Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Stadt und Landkreis Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Krisendienst Mittelfranken Kontakt Sozialpsychiatrischer Dienst Frankenstraße

Mehr

VERANSTALTUNGS- KALENDER ERBACH IM ODENWALD

VERANSTALTUNGS- KALENDER ERBACH IM ODENWALD VERANSTALTUNGS- KALENDER ERBACH IM ODENWALD April 2018 April 2018 Jeden Skatrunde des Skatclub Grüner Baum Erlenbach Beginn: 20.00 Uhr Gasthaus Grüner Baum, Bullauer Str. 75, Erbach-Erlenbach Jeden Mittwoch

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere Außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp-Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes

Mehr

Üdsche Heimatblättsche 2017 Jahresprogramm 2017

Üdsche Heimatblättsche 2017 Jahresprogramm 2017 152 Sa. 4.02. Fr. 10.03. Sa. 22.04. So. 21.05 Fr. 09.06. Unser Jahresprogramm 2017 für Jung und Alt bei uns im Dorf und anderswo.. Jahresauftaktwanderung. 13.00 Uhr ab Schulparkplatz, Am Schwarzen Graben

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Rundbrief März/April 2/2019. Kolpingsfamilie Goch

Rundbrief März/April 2/2019. Kolpingsfamilie Goch Rundbrief März/April 2/2019 Kolpingsfamilie Goch Liebe Kolpingschwestern und brüder, wir laden herzlich ein: Generalversammlung Sonntag, 07. April 09.30 Uhr gemeinschaftlicher Gottesdienst mit Kolpingchor

Mehr

Seniorenbeirat der Stadt Dingolfing. Wöchentlicher Sporttreff Dienstags ab 13 Uhr im Bewegungspark Ab Anfang Mai bis Ende September 9 11 Uhr

Seniorenbeirat der Stadt Dingolfing. Wöchentlicher Sporttreff Dienstags ab 13 Uhr im Bewegungspark Ab Anfang Mai bis Ende September 9 11 Uhr Seniorenbeirat der Stadt Dingolfing Programm 1. Halbjahr 2019 Wöchentlicher Sporttreff Dienstags ab 13 Uhr im Bewegungspark Ab Anfang Mai bis Ende September 9 11 Uhr Stammtisch Dienstags ab 15 Uhr im Cafe

Mehr

Einladung. zum Nikolaus-Treffen vom

Einladung. zum Nikolaus-Treffen vom Einladung zum Nikolaus-Treffen vom 30.11-02.12.2018 in 67346 Speyer, Geibstrasse Stellplatz am Hotel Technik Museum (umzäunter Stellplatz zwischen Hotel und Museum) GPS: N49 18' 41.2" E08 27' 0.6" Achtung!

Mehr

Offene Angebote 1. Halbjahr 2017

Offene Angebote 1. Halbjahr 2017 Offene Angebote 1. Halbjahr 2017 JANUAR Donnerstag 5. Januar VergissMeinNicht + jeweils donnerstags 9 12.30 Uhr Bernöd 1, Dorfen Kosten 35 Euro ein qualitätsgesichertes, niedrigschwelliges Betreuungsangebot

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Inhalt. Kompostaktion vom 4. bis 12. April Straßensperrung zwischen Gerolzhofen und Wiebelsberg. Hundesteuer für das Jahr 2014

Inhalt. Kompostaktion vom 4. bis 12. April Straßensperrung zwischen Gerolzhofen und Wiebelsberg. Hundesteuer für das Jahr 2014 22. März 2014 29. Jahrgang Nr. 6 Seite 21 Kompostaktion vom 4. bis 12. April 2014 Zum diesjährigen Start in die Gartensaison bietet der Landkreis mit der Aktion Kompost 2014 vom 4. bis 12. April 2014 wieder

Mehr

SENIORENPROGRAMM 2017

SENIORENPROGRAMM 2017 SENIORENPROGRAMM 2017 10. Januar Krippenausstellung im Museum Welzheim mit Kaffee Ort: Museum, Pfarrstraße 8 Beginn: 14.00 Uhr 12. Januar Seniorennachmittag Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 9. Februar

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

Vorwerker. Woche bis 18. Juni Vorwerk

Vorwerker. Woche bis 18. Juni Vorwerk Vorwerker Woche 2017 8. bis 18. Juni 2017 Vorwerk Liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker, liebe Gäste Die Vorwerker Woche 2017 bündelt ähnlich wie die Vorwerker Woche 2015 einen Großteil der Veranstaltungen

Mehr

Beratungs- und Gruppenangebote 1/2018. Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Stadt und Landkreis

Beratungs- und Gruppenangebote 1/2018. Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Stadt und Landkreis Beratungs- und Gruppenangebote 1/2018 Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Stadt und Landkreis Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Krisendienst Mittelfranken Kontakt Sozialpsychiatrischer Dienst Frankenstraße

Mehr

Wilhelm-Emmanuel-von-Ketteler-Berufskolleg Schule der Sekundarstufe II der Stadt Münster

Wilhelm-Emmanuel-von-Ketteler-Berufskolleg Schule der Sekundarstufe II der Stadt Münster Wilhelm-Emmanuel-von-Ketteler-Berufskolleg Schule der Sekundarstufe II der Stadt Münster Tel.: 0251-3929050 Fax: 0251-39290528 info@ketteler-berufskolleg.de www.ketteler-berufskolleg.de Johannes Peperhove

Mehr

April Jeden Dienstag. Jeden Mittwoch. Jeden Donnerstag. Jeden zweiten Donnerstag (04. und )

April Jeden Dienstag. Jeden Mittwoch. Jeden Donnerstag. Jeden zweiten Donnerstag (04. und ) April 2019 Jeden Dienstag Skatrunde des Skatclub Grüner Baum Erlenbach Beginn: 19.30 Uhr Gasthaus Grüner Baum, Bullauer Str. 75, Erbach-Erlenbach Jeden Mittwoch Kostenfreier Treff des Caritas Zentrums

Mehr

NEUJAHRSKONZERT. 17. Dezember 2016 Nr. 25 Amtsblatt. Inhalt (Auszug) 1. Januar Uhr

NEUJAHRSKONZERT. 17. Dezember 2016 Nr. 25 Amtsblatt. Inhalt (Auszug) 1. Januar Uhr 17. Dezember 2016 Nr. 25 Amtsblatt AMTLICHES MITTEILUNGSBLATT FÜR DIE STADT GEROLZHOFEN UND DEN STADTTEIL RÜGSHOFEN Seite 105 31. Jahrgang Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, das festlich geschmückte Gerolzhofen

Mehr

Jahresveranstaltungen 2019 Kursana Residenz Krefeld

Jahresveranstaltungen 2019 Kursana Residenz Krefeld Jahresveranstaltungen 2019 Kursana Residenz Krefeld Kultur und mehr erleben in der Kursana Residenz Krefeld Wir präsentieren Ihnen im Jahr 2019 wieder zahlreiche interessante Veranstaltungen. Erleben Sie

Mehr

Veranstaltungsplan der Stadt Brotterode-Trusetal OT Brotterode Monat Mai

Veranstaltungsplan der Stadt Brotterode-Trusetal OT Brotterode Monat Mai Veranstaltungsplan der Stadt Brotterode-Trusetal OT Brotterode Monat Mai Freitag 01.05.16 Musik & Unterhaltung auf dem Dreiherrnstein Beginn: ab 12:00 Uhr Donnerstag 05.05.16 Waldgottesdienst Am Seimberg

Mehr

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890 Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham Ansprechpartner für Seniorinnen und Senioren in der Gemeinde Seniorenbeauftragte der Gemeinde Veranstaltungen Sportangebote

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung.

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung. LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2017 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 04. April 2017 Betreff: 68. Jahreshauptversammlung 2017 des LVS Bayern

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE SEPTEMBER 2017

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE SEPTEMBER 2017 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE SEPTEMBER 2017 PFAFFENHOFEN A.D. ILM guter Boden für große Vorhaben wanderung in Der fränkischen Schweiz Montag 04.09.2017 mit dem Kleinbus geht es nach Bayreuth zur eremitage

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Veranstaltungen Juli und August 2016

Veranstaltungen Juli und August 2016 Veranstaltungen Juli und August 2016 zum Juli Dienstag, 12. Juli 7.30 13.00 Uhr Innenstadt Krammarkt Donnerstag, 14. Juli Freitag, 15. Juli Mittwoch, 20. Juli 19.30 Uhr Treffen des plattdeutschen Arbeitskreises

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit Offene Behindertenarbeit OBA Tagesausflüge und Offene Treffs Dezember 2017, Januar, Februar und März 2018 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

61. FACHKOLLOQUIUM IDW LANDESGRUPPE BAYERN und 20. Oktober 2018 Oberammergau, Ammergauer Haus

61. FACHKOLLOQUIUM IDW LANDESGRUPPE BAYERN und 20. Oktober 2018 Oberammergau, Ammergauer Haus 61. FACHKOLLOQUIUM IDW LANDESGRUPPE BAYERN 2018 19. und 20. Oktober 2018 Oberammergau, Ammergauer Haus 61. FACHKOLLOQUIUM Freitag, 19. Oktober 2018 9.00 9.15 Uhr Begrüßung WP StB Dipl.-Kfm. Karl Petersen,

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

SENIORENARBEIT MERZENICH

SENIORENARBEIT MERZENICH SENIORENARBEIT MERZENICH Informationen zur Seniorenarbeit erhalten Sie persönlich bei Michael Staab und Sibylle Granitzka im Steinweg 21, telefonisch unter 02421-9949572 oder per E-Mail an: seniorenarbeit@gemeinde-merzenich.de

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels Freizeit-Angebote und Kurse März 2018 bis Juli 2018... ich finde meinen Weg Inhalt Offene Hilfen: Unsere Aufgaben...Seite 4 bis 9 Freizeit-Angebote

Mehr

Lutherstadt Eisleben 4. bis 6. November 2016

Lutherstadt Eisleben 4. bis 6. November 2016 Luthertreffen in der Lutherstadt Eisleben Lutherstadt Eisleben 4. bis 6. November 2016 PROGRAMM Freitag 4. November 2016 Teilnahme 14:00 bis 18:00 Uhr Anreise/Anmeldung für alle Teilnehmer Rathaus, Lutherstadt

Mehr

3. November 2018 Nr. 22 Amtsblatt

3. November 2018 Nr. 22 Amtsblatt 3. November 2018 Nr. 22 Amtsblatt AMTLICHES MITTEILUNGSBLATT FÜR DIE STADT GEROLZHOFEN UND DEN STADTTEIL RÜGSHOFEN Seite 107 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, meine sehr geehrten Damen und Herren, am

Mehr

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde F e r i e n PROGRAMM 2017 Gemeinde Mindelstetten Ferienprogramm 2017 VORWORT Liebe Kinder, liebe Eltern! Bald ist es wieder so weit die Sommerferienzeit steht vor der Tür. Es freut mich sehr, dass sich

Mehr

Anbieter und Ort der Tätigkeit Altenzentrum Goldbach, Bahnhofstr., Ochsenhausen

Anbieter und Ort der Tätigkeit Altenzentrum Goldbach, Bahnhofstr., Ochsenhausen Altenzentrum Goldbach, Bahnhofstr., Ochsenhausen Spaziergänge mit Rollstuhlfahrern (Bewohner) im Stadtbereich Bei schönem Wetter jeden Mittwoch um 13:30, 1 Stunde Keine Wir gehen in kleinen Gruppen, Treffpunkt

Mehr

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln Rundbrief 2/ 2018 März April Ein kleines Lächeln Die Welt erscheint uns oft trist und grau, die Probleme unlösbar. Dabei ist es gar nicht schwer, die Welt jeden Tag ein kleines bisschen heller zu machen.

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 06.01.-12.01.2019 Der Stern Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Fernsten rief, aufzubrechen zum nahen Gott. Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Wüstenweg

Mehr

für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land.

für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land. Jahresprogramm 2017 für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land. Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir, die Vorstandschaft der ver.di Betriebsgruppe der Fachbereiche 1, 9 & 10 Ansbach

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Veranstaltungskalender 2019

Veranstaltungskalender 2019 wiederkehrende Termine jeden 2. Dienstag im Monat Jeden 1. Montag im Monat jeden 2. Dienstag im Monat 20.00 Uhr Frauenstammtisch Gasthaus Reßl, Jenhausen Bayer. Bauernverband Landfrauen, Magnetsried/ 18.00

Mehr

Vom 3. bis 10. Februar Winter in Masuren. Eine kombinierte Flug-, Busund Wanderreise in Masuren mit Danzig und Warschau

Vom 3. bis 10. Februar Winter in Masuren. Eine kombinierte Flug-, Busund Wanderreise in Masuren mit Danzig und Warschau Vom 3. bis 10. Februar 2016 Winter in Masuren Eine kombinierte Flug-, Busund Wanderreise in Masuren mit Danzig und Warschau Masuren im Winter Wandern in einer tiefverschneiten Landschaft und entlang an

Mehr

wann/wo? Samstag, 28. Januar Uhr: Vereinshaus

wann/wo? Samstag, 28. Januar Uhr: Vereinshaus 28.01.17 Neujahrsempfang Redner: Dr. Hans-Peter Friedrich MdB Gäste: Reinhard Giegold, Mittelstand-Union Der CSU-Ortsverband lädt zum Neujahrsempfang ein. Bewirtet werden Sie mit Kaffee und Krapfen sowie

Mehr

Wie finde ich hin? Wie erreiche ich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Im Krisenfall: Geschäftsstelle: Allee der Kosmonauten 69

Wie finde ich hin? Wie erreiche ich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Im Krisenfall: Geschäftsstelle: Allee der Kosmonauten 69 Wie erreiche ich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Sprechzeit: Mo Fr 13:00 14:00 Uhr Tel.: 030 / 54 43 11 45 Fax: 030 / 54 39 66 30 Wie finde ich hin? Allee der Kosmonauten 69 12681 Berlin Außerdem bieten

Mehr

Mitgliederversammlung des Bezirkssportbundes Marzahn-Hellersdorf, 27. März 2019

Mitgliederversammlung des Bezirkssportbundes Marzahn-Hellersdorf, 27. März 2019 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Feststellung der satzungsgemäßen Einladung und Beschlussfähigkeit 3. Bestätigung der Tagesordnung 4. Berichte des Vorsitzenden und des Schatzmeisters 5. Bericht der Kassenprüfer

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm 2016...wohltuend bunt Herbstprogramm 8.9. - 12.9.2016 Herbstprogramm 12.9. - 20.9.2016 Allg. Hinweis: für die Veranstaltungen

Mehr

Schützengesellschaft 1871 e.v. Michelau/Oberfranken

Schützengesellschaft 1871 e.v. Michelau/Oberfranken Schützengesellschaft 87 e.v. Michelau/Oberfranken Fritz Turnwald Telefon 0 95 7 / 6 23 Lorenz Stettner Telefon 0 95 7 / 8 84 03 Michael Stettner Telefon 0 95 7 / 8 84 03 Schützenhaus Telefon 0 95 7 / 8

Mehr

- Amtliches Verkündungsblatt -

- Amtliches Verkündungsblatt - AMTSBLATT DER STADT XANTEN - Amtliches Verkündungsblatt - Nr. 2018/16 Xanten, 11.04.2018 32. Jahrgang Inhalt: Erstellung eines Integrierten Kommunalen Entwicklungskonzeptes (IKEK) 2 hier: Einladung zur

Mehr

Informationen und Hinweise zum. 23. Ordentlichen Verbandstag 2018

Informationen und Hinweise zum. 23. Ordentlichen Verbandstag 2018 Informationen und Hinweise zum 23. Ordentlichen Verbandstag 2018 Wir begrüßen die Delegierten und Gäste und heißen Sie herzlich willkommen! Anmeldung und Zimmerbelegung In folgendem Hotel sind für Sie

Mehr

N E W S L E T T E R P F A R R E S T. U L R I C H Samstag, 12. Mai 2012

N E W S L E T T E R P F A R R E S T. U L R I C H Samstag, 12. Mai 2012 Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit - Muttertag 13. Mai Opferstock für den diözesanen Hilfsfond für Schwangere in Not. 7.30 Uhr Frühmesse 9.30 Uhr Hl. Messe für die Pfarrgemeinde Kinderwortgottesdienst Kein

Mehr

Schweinfurt - Gerolzhofen - Oberschwarzach ô. Fahrplanstand :11. Dez Änderungen vorbehalten - Angaben ohne Gewähr

Schweinfurt - Gerolzhofen - Oberschwarzach ô. Fahrplanstand :11. Dez Änderungen vorbehalten - Angaben ohne Gewähr Schweinfurt - Gerolzhofen - Oberschwarzach S F S Õ F S ÇÑ S S ÇÑ F S F Ó ÇÑ ÇÑ Ó Ó Schweinfurt, Berufsschule III Ignaz-Schön-Straße Gericht Europa-Allee F u. S-Werk Süd Hans - Böckler - Str. Steg 6.05

Mehr

Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU

Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU An alle Haushaltungen Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU Mitteilungsblatt Herausgeber: Gemeinde Sonnen Schulstraße 2 94164 Sonnen Telefon: 08584 96199-0 Telefax: 08584

Mehr

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2016 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 26. April 2016 Betreff: 67. Jahreshauptversammlung 2016 des LVS Bayern

Mehr

Januar Februar März Ahaus Kirche St. Mariä- Himmelfahrt u. Café Fair. Freitag :00 Uhr

Januar Februar März Ahaus Kirche St. Mariä- Himmelfahrt u. Café Fair. Freitag :00 Uhr Januar 2017 Freitag 06.01.2017 09:00 Uhr Gottesdienst mit anschließendem Fairen Frühstück Kirche St. Mariä- Himmelfahrt u. Café Fair Kfd St. Marien Montag 16.01.2017 15:00 Uhr Vortrag Fairer Handel bewegt

Mehr

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110 Wutöschinger Seniorenkalender III / 2012 Juli bis September mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr

Januar Februar März Ahaus Kirche St. Mariä- Himmelfahrt u. Café Fair. Freitag :00 Uhr

Januar Februar März Ahaus Kirche St. Mariä- Himmelfahrt u. Café Fair. Freitag :00 Uhr Januar 2017 Freitag 06.01.2017 09:00 Uhr Gottesdienst mit anschließendem Fairen Frühstück Kirche St. Mariä- Himmelfahrt u. Café Fair Kfd St. Marien Montag 16.01.2017 15:00 Uhr Vortrag Fairer Handel bewegt

Mehr

V e r a n s t a l t u n g e n und F a h r t e n. 1. Halbjahr 2019

V e r a n s t a l t u n g e n und F a h r t e n. 1. Halbjahr 2019 Sozialverband Deutschland e.v. 25746 Heide, 01. Dezember 2018 Ortsverband Heide Markt 23 Telefon: 0481 21 20 600 Fax: 0481 42 13 401 Mail: sovd-ov-heide@t-online.de Öffnungszeiten Büro: Montag + Donnerstag:

Mehr

Deshalb trifft sich das Team vom Familienzentrum am Freitag, 08.September 2017 zum pädagogischen Tag.

Deshalb trifft sich das Team vom Familienzentrum am Freitag, 08.September 2017 zum pädagogischen Tag. Pädagogischer Tag Eine gute pädagogische Arbeit setzt die Bereitschaft zur Weiterbildung und theoretischen Auseinandersetzung mit aktuellen Themen im Bereich vorschulischer Erziehung voraus. Deshalb trifft

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr