Grundschule Lechbruck. Elternbrief Nr. 1 (Schuljahr 2012/2013) Informationen zum Schuljahr 2012/ Klassen / Lehrkräfte / Schülerzahlen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Grundschule Lechbruck. Elternbrief Nr. 1 (Schuljahr 2012/2013) Informationen zum Schuljahr 2012/ Klassen / Lehrkräfte / Schülerzahlen"

Transkript

1 Grundschule Lechbruck Siebenbürgerstr Lechbruck am See Tel: Fax: web: Elternbrief Nr. 1 (Schuljahr 2012/2013) Lechbruck am See, 18. Okt Sehr geehrte, liebe Eltern, herzlich willkommen im Schuljahr 2012/13 an der Grundschule Lechbruck. 22 ABC-Schützen gehören neu zu unserer Schulfamilie und inzwischen haben sie sich schon gut bei uns eingelebt. Wir freuen uns sehr über unseren Zuwachs und wünschen unseren Neuanfängern alles erdenklich Gute für ihre Grundschulzeit. Das Lechbrucker Schulteam freut sich wieder auf eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Ihnen und steht Ihnen jederzeit im Rahmen der Sprechstunden und der Elternsprechtage oder in dringenden Fällen auch telefonisch für Gespräche zur Verfügung. Bitte suchen Sie das Gespräch mit den Lehrkräften Ihres Kindes, damit eine gute Zusammenarbeit zwischen Elternhaus und Schule zum Wohle des Kindes gewährleistet ist. Ich möchte Sie in diesem Zusammenhang wieder darum bitten, die Sprechstunden des Lehrers zu nutzen und nur im Falle einer Berufstätigkeit während der Sprechstundenzeit des Lehrers den Elternsprechtag zu besuchen. Vielen Dank für Ihr Verständnis! Informationen zum Schuljahr 2012/ Klassen / Lehrkräfte / Schülerzahlen 1 Magdalena Sedlmeier 22 2 Klaus Neudert 24 3 Sylvia Deubzer 21 4 Heidi Mayer _18_ Mitglieder des Elternbeirats im Schuljahr 2012/2013 Name Anschrift Klasse Telefon 1. Heidi Zink Brandach 27a (1. Vorsitzende) Lechbruck am See 2. Brigitte Deschauer Schongauer Str (2. Vorsitzende) Lechbruck am See 3. Petra Scheibenbogen Am Falchen (Schriftführung) Lechbruck am See 4. Gabriele Bayrhof Salzweg (Kasse) Lechbruck am See

2 3. Sprechstundenzeiten der Lehrkräfte Kl. Lehrkraft Zeit 1 Magdalena Sedlmeier Lin Montag, 9:40 10:25 Uhr 2 Klaus Neudert L Mittwoch, 12:10 12:55 Uhr 3 Sylvia Deubzer Lin Freitag, 8:35 9:20 Uhr Stellv. Schulleiterin 4 Heidi Mayer Rin Montag, 10:25 11:10 Uhr Schulleiterin Freitag, 8:00 8:35 Uhr Brigitte Hauser Flin/EG Freitag, 9:40 10:25 Uhr Elsmarie Appelt FLin/EG Joachim Kienle Hans-Ulrich Schneider Michaela Tröger Frau Martina Willmy, Beratungslehrerin Dr. Petra Merkel-Trinkwalder Staatl. Schulpsychologin Dipl.-Rel.- Päd. Pfarrer (kath.) Pfarrerin (ev.) Lin Montag, 8:40 9:25 Uhr (ab Nov. 2012) Mittelschule Roßhaupten Tel Montag, 8:45 9:30 Uhr Telefon-Sprechstunde: Mittwoch, 11:00 13:00 Uhr Tel Grobplanung für das Schuljahr 2012/2013 > Fahrradausbildung mit theoretischer und praktischer Prüfung der 4. Klassen im Sommer 2013 > Monatlich 1 x ein gesundes Frühstück, zubereitet von den Müttern der Klassen. Dafür ein herzliches Dankeschön. Im Oktober beginnt die 1. Klasse, dann die 2. Klasse usw. > Jeden Montag kostenlose Versorgung unserer Schüler mit Obst/Gemüse: Die Zubereitung übernehmen ebenfalls die Eltern. > Besuch der 3. Klasse am 5. Oktober 2012 im Walderlebniszentrum Füssen > 1. Wandertag war am > Informationsabend am für Eltern der 4. Klasse zum Übertritt an weiterführende Schulen > 1. Elternsprechtag für die Klassen 1 bis 3 am von Uhr, für die 4. Klasse am von Uhr 2. Elternsprechtag vor den Osterferien > Adventsbasteln mit Eltern am : Bitte um Absprache mit Klassenelternsprechern und den Klassleitern > Nikolausfeier am 6. Dezember 2012 in der Schulaula > Adventsbesinnung in der evangelischen Kirche (Termin steht noch nicht fest) > Winterweihnachtswanderung mit Schulfamilie und Eltern am > Lesezelt im Frühjahr 2013 > Autorenlesung im Frühjahr 2013 > Wintersporttag, Bundesjugendspiele > Sommerfest im Juli 2013 Sollten Eltern weitere Ideen zur Bereicherung des Schullebens haben, so setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung. Wir freuen uns über alle konstruktiven Beiträge.

3 5. Personalnachrichten Leider werden an unserer Schule in diesem Schuljahr nur 4 Klassen unterrichtet und deshalb wird Frau Hedderich in diesem Jahr als Mobile Reserve für den Ostallgäuer Schulamtsbezirk eingesetzt. Wir hoffen aber sehr, dass Frau Hedderich im kommenden Schuljahr wieder an unserer Schule unterrichten kann. Frau Jung befindet sich weiterhin in Elternzeit. In den Klassen 1 und 2 konnte auf Grund der hohen Schülerzahl der WTG-Unterricht geteilt werden. Unsere WTG-Lehrerin Frau Hauser wir hierbei von Frau Appelt unterstützt, die dafür 3 Stunden von der Grundschule und der Mittelschule Roßhaupten abgeordnet wird. 6. Arbeitsgemeinschaften im Schuljahr 2012/2013 Leider wurden uns keine zusätzlichen Lehrerstunden für Arbeitsgemeinschaften und zusätzliche Förderstunden zugewiesen. Frau Heidi Zink hat sich jedoch auch in diesem Schuljahr wieder bereiterklärt, eine AG Computer für Anfänger (Schüler der 3. und 4. Klasse) anzubieten. Diesbezüglich werden Sie noch genaue Informationen erhalten. Im Namen der Schulfamilie bedanke ich mich ganz herzlich bei Frau Zink für Ihr großes Engagement. Außerdem unterstützen uns viele Mütter bei Schulveranstaltungen, Klassenfahrten und verschiedenen Projekten der Schule. Dafür bedanken wir uns ebenfalls sehr herzlich. 7. Sonstiges, aber Wichtiges > Ich bitte alle Eltern und Besucher des Schulhauses weiterhin das absolute Rauchverbot im gesamten Schulbereich, auch auf den Parkplätzen, zu beachten! > Verzichten Sie (wenn möglich) darauf, Ihr Kind mit dem Auto zur Schule zu bringen oder abzuholen. Zu Fuß mit anderen Kindern in die Schule zu gehen unterstützt das soziale Lernen, ist gut für die Gesundheit und schont die Umwelt sowie den Geldbeutel. > Sollte Ihr Kind mit dem Roller oder mit dem Fahrrad (nach der Fahrradprüfung) in die Schule kommen, dann besteht für diese Kinder eine Helmpflicht. > Lassen Sie Ihr Kind bitte nicht ohne Frühstück aus dem Haus gehen und achten Sie bitte darauf, dass es pünktlich zur Schule kommt (spätestens 5 Minuten vor Unterrichtsbeginn). > Im Krankheitsfall informieren Sie bitte die Schule bis spätestens 7:35 Uhr. > Neuigkeiten aus dem Schulleben, wichtige Termine und Interessantes für Schüler und Eltern erfahren Sie auf unserer Homepage ( Schauen Sie öfter mal mit Ihrem Kind rein. Wir würden uns freuen. > Wir haben von Herrn Schittkowski ( ) schon im letzten Jahr eine große Krippenlandschaft geschenkt bekommen, worüber wir uns sehr freuen. Leider konnte sie im vergangenen Jahr noch nicht aufgebaut werden, da tatkräftige Helfer fehlten. Zum Aufbau der Krippe benötigen wir jetzt engagierte Mütter und Väter, die sich bereit erklären, dies zu übernehmen. Bitte melden Sie sich diesbezüglich bei unserem Hausmeister Uli Zink, um Genaueres abzusprechen. Vielen Dank! 8. Weitere wichtige Termine a) Ferien (erster und letzter Ferientag) Herbst Buß- u. Bettag (Mittwoch) Weihnachten Winter / Fasching Ostern Pfingsten Sommer (Änderung: Beginn u. Ende: Mittwoch)

4 b) Zeugnis Zwischeninformation/Leistungsstand 4. Jg Zwischenzeugnis ( Jg.) Übertrittszeugnis (4. Jg.) Jahreszeugnis c) Anmeldung für Grundschule Realschule Woche vom Gymnasium Woche vom d) Probeunterricht Realschule Gymnasium e) Schriftliche Arbeiten (zentrale Tests) Orientierungsarbeiten 2. Jgst. Deutsch Rechtschreiben Vergleichsarbeiten 3. Jgst. VERA/Deutsch 3 und Math , , Ihnen und Ihren Kindern wünsche ich ein erfolgreiches und schönes Schuljahr 2012/2013, in dem gemeinsam sicher wieder viel erreicht werden kann. Herzliche Grüße gez. Heidi Mayer, Rin Schulleiterin Infos vom Elternbeirat (EBR) Liebe Eltern, gerne informiert Sie der Elternbeirat über geplante Aktivitäten in den kommenden Monaten. Gesundes Frühstück Aufgrund der sehr positiven Resonanz wird es auch weiterhin das Gesunde Frühstück in Büffetform an unserer Schule geben. Das erste fand bereits am 15. Oktober statt und wurde von der Elternschaft der 1. Klasse durchgeführt. Danach gibt es wieder einmal im Monat immer montags ein Pausenfrühstück für die Schulkinder. Die Vorbereitungen übernehmen jeweils die Klassenelternsprecher und/oder einige Eltern einer Klasse im Wechsel. Um einen Teil der Kosten für das Büffet (Vollkornsemmeln mit Wurst, Käse und Aufstrich, Honigsemmeln, Obst- und Gemüsesticks, Obstsalat, Müsli, Joghurt, Milch und Apfelschorle) zu decken, wird wie bisher pro Kind ein Entgelt von 1,50 erhoben. Die Differenz übernimmt der EBR.

5 Bayerisches Schulfruchtprogramm Auch in diesem Schuljahr wird unsere Schule wieder am sog. Bayerischen Schulfruchtprogramm mit finanzieller Unterstützung der Europäischen Gemeinschaft teilnehmen. Es soll die Wertschätzung von Obst und Gemüse bei Kindern steigern und die Entwicklung eines gesundheitsförderlichen Ernährungsverhaltens unterstützen. Konkret bedeutet dies, dass die Bayerische Regierung für jedes Schulkind einmal wöchentlich 100 Gramm Obst/Gemüse sponsert. Jeden Monat ist dann eine andere Klasse für das Zerkleinern des Obstes/Gemüses zuständig. Benötigt werden dafür jeden Montag von ca. 8:45 9:15 Uhr jeweils zwei Mütter/Väter. Begonnen hat bereits die 1. Klasse im Oktober; die Organisation übernehmen die Klassenelternsprecher. Lieferant ist Steffis Bioladen, Lechbruck. Findet ein Gesundes Frühstück statt, wird am betreffenden Montag das Schulfruchtprogramm integriert. Adventsbasteln am 30. November Beim Adventsbasteln werden die Schüler diesmal einheitlich kleine weihnachtliche Präsente basteln. Diese werden dann bei einem Besuch im Siebenbürgerheim den Bewohnern im Rahmen einer kleinen Feier überreicht. Wir würden dafür gerne 1,-/Kind einsammeln; die Differenz wird der EBR übernehmen. Winterweihnachtswanderung am 21. Dezember (letzter Schultag vor den Ferien) Im Rahmen der diesjährigen Winterweihnachtswanderung wird der EBR wieder die Bewirtung der Schüler übernehmen (Wiener mit Semmel und Kinderglühwein). Faschingsball In Zusammenarbeit mit dem Kindergarten wird der EBR, wie in den vergangenen Jahren, den Kinder-Faschingsball in der Lechhalle organisieren. Kinderkleidermarkt - Kuchenverkauf Und hier noch ein weiterer Termin für Anfang 2013: Beim nächsten Kinderkleidermarkt im März wird der EBR den Kuchenverkauf übernehmen und auch den Erlös der Veranstaltung erhalten. Wir freuen uns über Lob und Anregungen und stehen Wünschen und Kritik offen gegenüber. Ihr Team vom Elternbeirat im Oktober 2012

Erster Elternbrief im Schuljahr 2018/2019

Erster Elternbrief im Schuljahr 2018/2019 Erster Elternbrief im Schuljahr 2018/2019 Sehr geehrte Eltern, anbei wichtige Informationen: Ringheim, 14.9.2018 1. Klassenbesetzung, Sprechstunden der Lehrkräfte 1a Annette Kannengieser Sprechstunde:

Mehr

Erster Elternbrief im Schuljahr 2016/2017

Erster Elternbrief im Schuljahr 2016/2017 Erster Elternbrief im Schuljahr 2016/2017 Ringheim, 13.9.2016 Sehr geehrte Eltern, ich wünsche Ihnen und Ihren Kindern einen guten Start in das neue Schuljahr, vor allem auch unseren Erstklässlern, die

Mehr

Grundschule Oberschneiding

Grundschule Oberschneiding Grundschule Oberschneiding Waltinger Straße 8 94363 Oberschneiding Telefon: 09426/966 Fax: 09426/803168 E-Mail: verwaltung@schule-oberschneiding.de 2. Elternbrief Oktober 2015 Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte!

Mehr

Birkenau-Grundschule Augsburg-Lechhausen

Birkenau-Grundschule Augsburg-Lechhausen Birkenau-Grundschule Augsburg-Lechhausen Soldnerstr. 35 86167 Augsburg Leitgedanke: Tel: 0821 324-2541 birkenau.gs.stadt@augsburg.de www.birkenauschuleaugsburg.de Alle Schüler, Eltern und Lehrer sollen

Mehr

Elternbrief. Kleiner Jahresrückblick

Elternbrief. Kleiner Jahresrückblick Bischof-Ulrich-Grundschule Illertissen Geschwister-Scholl-Straße 4 89257 Illertissen Tel.: 07303/2673 FAX: 07303/43060 grundschule-illertissen@t-online.de www.bugs-illertissen.de 14. Juli 2017 Sehr geehrte

Mehr

Mozart-Grundschule Gersthofen. Gersthofen, 16. September 2013

Mozart-Grundschule Gersthofen. Gersthofen, 16. September 2013 Mozart-Grundschule Gersthofen ( 0821 298252 0 Fax 0821 298252 17 mozart@schule-gersthofen.de Gersthofen, 16. September 2013 Sehr geehrte Eltern, zum Schulstart nach den großen Ferien begrüßen wir Sie ganz

Mehr

Grundschule Wildenwart

Grundschule Wildenwart Grundschule Wildenwart Pfarrer -Strobl-Straße 30 Tel.: 08051 / 2111 Fax.: 08051 /64794 e-mail: gs-wildenwart@t-online.de www.gs-wildenwart.de Ferientermine des gesamten Schuljahrs, Sprechstundenzeiten

Mehr

Grundschule Wildenwart

Grundschule Wildenwart Grundschule Wildenwart Pfarrer -Strobl-Straße 30 Tel.: 08051 / 2111 Fax.: 08051 /64794 e-mail: gs-wildenwart@t-online.de www.gs-wildenwart.de Ferientermine des gesamten Schuljahrs, Sprechstundenzeiten

Mehr

Eltern ABC der Grundschule Amelgatzen

Eltern ABC der Grundschule Amelgatzen Eltern ABC der Grundschule Amelgatzen ABC Eltern ABC A Anfangszeiten Die Schule wird morgens um 07:20 Uhr geöffnet. Die Schüler werden bis 07:45 Uhr beaufsichtigt. Sie halten sich bis Unterrichtsbeginn

Mehr

Vorhang auf für unsere neuen Erstklässler 2017/18

Vorhang auf für unsere neuen Erstklässler 2017/18 Vorhang auf für unsere neuen Erstklässler 2017/18 Grund- und Mittelschule Mittenwald 1. Schulleitung und Lehrer Rektorin: Konrektor: Frau Anja Zwerger Herr Christian Röhrs Sprechstunde des Schulleitungsteams:

Mehr

Grundschule Niederwinkling-Mariaposching Erstklässler und ihre Eltern an unserer Schule noch einmal besonders herzlich begrüßen

Grundschule Niederwinkling-Mariaposching Erstklässler und ihre Eltern an unserer Schule noch einmal besonders herzlich begrüßen 1. Elternbrief Grundschule Niederwinkling-Mariaposching Das neue Schuljahr 20107/2018 läuft bereits seit einigen Tagen und unsere 166 Kinder in den beiden Schulhäusern haben sich allmählich wieder bzw.

Mehr

der Grundschule Grainau

der Grundschule Grainau der Grundschule Grainau Schuljahr 2016/2017 Grainau, im Oktober 2016 Liebe Eltern, das neue Schuljahr hat für Ihr Kind und Sie hoffentlich gut begonnen. Mit diesem Elternbrief wollen wir Ihnen einige Informationen

Mehr

Wichtige Post! Grundschule Poing an der Karl-Sittler-Straße. Nr. 1. An alle Eltern der GS Poing an der Karl-Sittler-Straße. Poing, den

Wichtige Post! Grundschule Poing an der Karl-Sittler-Straße. Nr. 1. An alle Eltern der GS Poing an der Karl-Sittler-Straße. Poing, den Grundschule Poing an der Karl-Sittler-Straße An alle Eltern der GS Poing an der Karl-Sittler-Straße Wichtige Post! Karl-Sittler-Straße12 85586 Poing Tel.: 08121/7779-0 Fax: 08121/7779-25 schulleitung@gs-ks.de

Mehr

Ich hoffe, dass sich Ihr Kind in unserer Grundschule wohlfühlt und verbleibe mit den besten Wünschen für Ihr Kind und auch für Sie!

Ich hoffe, dass sich Ihr Kind in unserer Grundschule wohlfühlt und verbleibe mit den besten Wünschen für Ihr Kind und auch für Sie! Grundschule DS Bilbao Elternleitfaden Sehr geehrte Eltern, Ihr Kind kommt in Kürze in die Grundschule der DS Bilbao. Damit beginnt ein neuer, wichtiger Lebensabschnitt. Es verlässt seine gewohnte Kindergartenumgebung

Mehr

Hand in Hand. Birkenau-Grundschule. ein Konzept für eine erfolgreiche Bildungs- und Erziehungspartnerschaft zwischen Schule und Elternhaus

Hand in Hand. Birkenau-Grundschule. ein Konzept für eine erfolgreiche Bildungs- und Erziehungspartnerschaft zwischen Schule und Elternhaus Birkenau-Grundschule Augsburg-Lechhausen Soldnerstr. 35 86167 Augsburg Tel: 0821 324-2541 Fax: 0821 324-2545 birkenau.gs.stadt@augsburg.de Hand in Hand ein Konzept für eine erfolgreiche Bildungs- und Erziehungspartnerschaft

Mehr

Elternbrief zum Schuljahresbeginn 2016/2017

Elternbrief zum Schuljahresbeginn 2016/2017 Lernen fürs Leben Elternbrief zum Schuljahresbeginn 2016/2017 Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, wir begrüßen Sie ganz herzlich zum neuen Schuljahr 2016/17! Wir, das sind neben den Ihnen bekannten

Mehr

Sehr geehrte Eltern,

Sehr geehrte Eltern, Sehr geehrte Eltern, 22.10.2018 heute erhalten Sie Informationen zu aktuellen Projekten, Terminen, Lehrersprechstunden und zur Zusammensetzung des Elternbeirats. Die Elternbriefe und zusätzliche Infos

Mehr

Staatliche Realschule Landshut

Staatliche Realschule Landshut Staatliche Realschule Landshut 4. Elternbrief im Schuljahr 2017/18 Christoph-Dorner-Str. 18 84028 Landshut Tel.: 0871 92334-11 Fax: 0871 92334-88 Homepage: www.rs-landshut.de E-Mail: verwaltung@rs-landshut.de

Mehr

Deutschorden-Gymnasium Bad Mergentheim - Schulleitung -

Deutschorden-Gymnasium Bad Mergentheim - Schulleitung - Deutschorden-Gymnasium Bad Mergentheim - Schulleitung - Kopernikusstr. 11 D-97980 Bad Mergentheim Fon: +49 (0)7931 57-4070 Fax: +49 (0)7931 57-4913 Bad Mergentheim, im Januar 2018 Elternbrief Nr. 3 Liebe

Mehr

1. Elterninformationsbrief im Schuljahr 2017/18

1. Elterninformationsbrief im Schuljahr 2017/18 1. Elterninformationsbrief im Schuljahr 2017/18 Liebe Eltern, 13.09.17 ich begrüße Sie ganz herzlich im neuen Schuljahr und wünsche Ihnen und Ihren Kindern einen guten Start in das neue Schuljahr. Durch

Mehr

Elterninfo Schuljahr 2013/2014

Elterninfo Schuljahr 2013/2014 RÖMERSTADTSCHULE Grundschule der Stadt Frankfurt Selbstständige Schule jahrgangsgemischte Lerngruppen - Ganztagsangebote Kooperationsschule der Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt Elterninfo Schuljahr

Mehr

Jahresplanung Schuljahr 2018/19 GS+MS Eggolsheim

Jahresplanung Schuljahr 2018/19 GS+MS Eggolsheim September Montag, 10. Montag, 10. Dienstag, 11. Dienstag, 11. Dienstag, 11. Dienstag, 11. Mittwoch, 12. Donnerstag, 13. Donnerstag, 13. Donnerstag, 13. Donnerstag, 13. Freitag, 14. Montag, 17. Donnerstag,

Mehr

2. Ziele der einzelnen Handlungsfelder/ Qualitätsbereiche

2. Ziele der einzelnen Handlungsfelder/ Qualitätsbereiche 1. Leitsatz Die Adam-Riese-Schule übernimmt einen Teil der Bildungs- und Erziehungsarbeit der Kinder und Jugendlichen an unserem Ort. Damit das Konzept der Schule gelingen kann, ist es wichtig, dass Lehrer,

Mehr

2. Die Klassenelternsprecher und ihre Stellvertreter

2. Die Klassenelternsprecher und ihre Stellvertreter Sehr verehrte Eltern! Wir freuen uns über eine gute Zusammenarbeit mit Ihnen und wünschen Ihrer Tochter/ Ihrem Sohn ein erfolgreiches Schuljahr 2010/11! 1. Zahlen An der Jobst-vom-Brandt-Schule werden

Mehr

wie jedes Schuljahr etwa zu dieser Zeit, wollen wir Ihnen nun ein paar Informationen zukommen lassen.

wie jedes Schuljahr etwa zu dieser Zeit, wollen wir Ihnen nun ein paar Informationen zukommen lassen. Oerlenbach, 21.10.2016 Schulstraße 10 97714 Oerlenbach GRUND- UND MITTELSCHULE OERLENBACH Elternbrief Tel.: 09725 710129 Fax: 09725 710134 Mail: vsoerlenbach@gmx.de Internet: www.vsoerlenbach.de Liebe

Mehr

Grundschule Loiching

Grundschule Loiching Grundschule Loiching Loiching, 21.11.08 Geschwister-Scholl-Str. 1-84180 Loiching Tel: 08731/5170 Fax: 08731/4528 e-mail: rektor@gs.loiching.de www.gs.loiching.de Oktober 2011 ELTERN-RUNDBRIEF Liebe Eltern!

Mehr

Informationen zum Übertritt ans Gymnasium Beilngries

Informationen zum Übertritt ans Gymnasium Beilngries Informationen zum Übertritt ans Gymnasium Beilngries Sehr geehrte Eltern, Ihr Kind besucht gerade die 4. oder 5. Klasse und fragt sich nun, wie es mit dem Schulbesuch weitergehen soll. Im Mai werden Sie

Mehr

Grundschule Kleibrok Elternbrief Schuljahr 2017/2018. Nr Dezember Liebe Eltern,

Grundschule Kleibrok Elternbrief Schuljahr 2017/2018. Nr Dezember Liebe Eltern, Grundschule Kleibrok Elternbrief Schuljahr 2017/2018 Nr. 2 06.Dezember 2017 Liebe Eltern, das Jahr 2017 neigt sich ganz langsam dem Ende zu und wir möchten uns schon heute ganz herzlich bei allen an unserer

Mehr

Einladung zum Herbstfest

Einladung zum Herbstfest 4. Elternbrief Schuljahr 2018 / 2019 Datum: 10.09.2018 Einladung zum Herbstfest am Freitag, 21.09.2018 wollen wir von 16.00 bis 17.30 Uhr in der GS Alexandersfeld den Herbst begrüßen. Es gibt verschiedene

Mehr

Informationsbrief zum Schuljahresbeginn 2017/2018

Informationsbrief zum Schuljahresbeginn 2017/2018 Informationsbrief zum Schuljahresbeginn 2017/2018 Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, 11. September 2017 die Sommerferien liegen nun hinter uns und wir schauen erwartungsvoll

Mehr

Elternbrief Februar 2019 Max-Dauthendey-Grundschule Würzburg Diesen Elternbrief finden Sie auch unter:

Elternbrief Februar 2019 Max-Dauthendey-Grundschule Würzburg Diesen Elternbrief finden Sie auch unter: Elternbrief Februar 2019 Max-Dauthendey-Grundschule Würzburg Diesen Elternbrief finden Sie auch unter: http://www.max-dauthendey-schule.de/download/ Terminverschiebung Elternsprechtag: 13.03.2019 Wegen

Mehr

Grundschule Rattelsdorf Rattelsdorf, Schulleitung

Grundschule Rattelsdorf Rattelsdorf, Schulleitung Grundschule Rattelsdorf Rattelsdorf, 16.09.2016 Schulleitung Sehr geehrte Eltern, nachdem das Schuljahr nun angelaufen ist und letzte Änderungen im Stundenplan gemacht wurden, können wir Ihnen nun weitere

Mehr

1.Elternpost Schuljahr 2018/19

1.Elternpost Schuljahr 2018/19 Personaländerungen, OGTS, Future Kids, telefonische Erreichbarkeit, Elternabende, Elternbeiratswahl, islamische religiöse Unterweisung, Ethikunterricht, Unterricht Werken/Textiles Gestalten, Sport-AGs,

Mehr

Sebastianusschule Katholische Grundschule Bahnhofstr Würselen

Sebastianusschule Katholische Grundschule Bahnhofstr Würselen Sebastianusschule Katholische Grundschule Bahnhofstr.8 52146 Würselen A U F W I D R S H N Tel: 02405-413250 Fax: 02405-4132515 e-mail: kgssebastianus@t-online.de www.sebastianusschule.de Juli 2014 lternbrief

Mehr

Erziehungspartnerschaft am Emil-von-Behring- Gymnasium Spardorf

Erziehungspartnerschaft am Emil-von-Behring- Gymnasium Spardorf Erziehungspartnerschaft am Emil-von-Behring- Gymnasium Spardorf Stand: 25.11.2015 1. Leitsätze Jede Elternarbeit sollte dem Kind nutzen und seine schulische und persönliche Entwicklung unterstützen. Lehrer

Mehr

Grundschule Peslmüllerstr München Tel.: /0 Fax.: / Schulleitung

Grundschule Peslmüllerstr München Tel.: /0 Fax.: / Schulleitung Grundschule Peslmüllerstr. 8 81243 München Tel.: 820 859 09/0 Fax.: 820 859 09/38 Email: gs-peslmuellerstr-8@muenchen.de - Schulleitung - 28.09.2015 1. E l t e r n b r i e f Sehr geehrte Eltern, ich darf

Mehr

Konzept einer Bildungs- und Erziehungspartnerschaft der Grundschule Brendlorenzen

Konzept einer Bildungs- und Erziehungspartnerschaft der Grundschule Brendlorenzen Konzept einer Bildungs- und Erziehungspartnerschaft der Grundschule Brendlorenzen Lehrer Kinder Eltern Elternbeirat 1. Leitgedanke Die Grundschule Brendlorenzen betrachtet sich als Lebensraum, in dem wir

Mehr

Elternbrief. wir begrüßen Sie recht herzlich zum Beginn des neuen Schuljahres und heißen besonders alle neuen Eltern willkommen an unserer Schule!

Elternbrief. wir begrüßen Sie recht herzlich zum Beginn des neuen Schuljahres und heißen besonders alle neuen Eltern willkommen an unserer Schule! Montessori-Schule Dachau Geschwister-Scholl-Straße 2 85221 Dachau Dachau, den 13.09.2017 Elternbrief Liebe Eltern, wir begrüßen Sie recht herzlich zum Beginn des neuen Schuljahres und heißen besonders

Mehr

Zusammenleben in der Schulgemeinschaft Verhalten im schulischen Bereich. Zu unserer Schulgemeinschaft gehören viele verschiedene Menschen:

Zusammenleben in der Schulgemeinschaft Verhalten im schulischen Bereich. Zu unserer Schulgemeinschaft gehören viele verschiedene Menschen: Schloss-Ardeck-Grundschule Gau-Algesheim Hausordnung Zusammenleben in der Schulgemeinschaft Verhalten im schulischen Bereich Vorwort Zu unserer Schulgemeinschaft gehören viele verschiedene Menschen: Kinder

Mehr

Elternbrief / Februar 2018

Elternbrief / Februar 2018 REALSCHULE AM KELTENWALL Elternbrief 4 2017/18 23. Februar 2018 1. Zwischenzeugnisse Ausgabe am 23.02.2018 Wie in jedem Jahr stellt der Monat Februar für alle, die mit Schule zu tun haben, eine gewohnte

Mehr

Elternbrief zum Schuljahr 2018/19

Elternbrief zum Schuljahr 2018/19 An alle Eltern der Klassen 1 9V2 Elternbrief zum Schuljahr 2018/19 Liebe Eltern, wir begrüßen Sie ganz herzlich im (nicht mehr ganz) neuen Schuljahr an der Grund- und Mittelschule Bayerisches Vogtland.

Mehr

Herzlich willkommen zum Informationsabend für Eltern zukünftiger Schüler der Realschule im Blauen Land

Herzlich willkommen zum Informationsabend für Eltern zukünftiger Schüler der Realschule im Blauen Land Herzlich willkommen zum Informationsabend für Eltern zukünftiger Schüler der Realschule im Blauen Land - Vorstellung - Was erwartet Ihre Kinder? - Ist die Realschule das Richtige für mein Kind? - Übertrittsbedingungen

Mehr

1. Elternbrief im Schuljahr 2014/15

1. Elternbrief im Schuljahr 2014/15 Großostheim, im Oktober 2014 1. Elternbrief im Schuljahr 2014/15 Sehr geehrte Eltern, ich hoffe, für Sie und Ihre Kinder ist das neue Schuljahr gut angelaufen. Wir haben uns bemüht, Klassenbesetzung und

Mehr

Übertritt ans Gymnasium Beilngries

Übertritt ans Gymnasium Beilngries Übertritt ans Gymnasium Beilngries Sehr geehrte Eltern, Ihr Kind besucht gerade die 4. oder 5. Klasse und fragt sich nun, wie es mit dem Schulbesuch weitergehen soll. Im Mai werden Sie das Übertrittszeugnis

Mehr

Holzgartenschule Holzgartenstraße 14 D Nürnberg Nürnberg, 9. April Elternbrief. Sehr geehrte Eltern,

Holzgartenschule Holzgartenstraße 14 D Nürnberg Nürnberg, 9. April Elternbrief. Sehr geehrte Eltern, Nürnberg, 9. April 2014 4. Elternbrief Sehr geehrte Eltern, kurz vor den Osterferien möchte ich mich wieder mit einem Elternbrief an Sie wenden und Ihnen aus der berichten. Zwischenzeitlich wurden die

Mehr

Elternbrief im Schuljahr 2009/2010

Elternbrief im Schuljahr 2009/2010 Elternbrief im Schuljahr 2009/2010 Regionale Schule Salmtal ist jetzt Realschule plus Sehr geehrte Eltern, Zu Beginn des Schuljahres möchten wir Sie über wichtige Veränderungen, Vorgänge und Sachverhalte

Mehr

Sprechzeiten Wir stehen zu diesen Sprechzeiten nach vorheriger Absprache zur Verfügung.

Sprechzeiten Wir stehen zu diesen Sprechzeiten nach vorheriger Absprache zur Verfügung. Grundschule Leimersheim Abraham-Weil-Str. 2a 76774 Leimersheim Tel: 07272 / 2687 Fax: 07272 / 959 476 E-Mail: kardinal-wendel-schule@leimersheim.de im September 2014 Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

Mehr

ONRADIN NR: /10 KURIER

ONRADIN NR: /10 KURIER ONRADIN NR: 2 2009/10 KURIER Schulleitung und Elternbeirat der Konradin-Volksschule Kaufbeuren informieren: Sehr geehrte Eltern, vor Weihnachten möchte ich Ihnen noch einige wichtige Informationen und

Mehr

I. Begrüßung Inklusive Schulkultur, best practice

I. Begrüßung Inklusive Schulkultur, best practice 1 - Es gilt das gesprochene Wort! - - Sperrfrist: 10.10.2012, 10.00 Uhr - Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Unterricht und Kultus, Dr. Ludwig Spaenle, anlässlich der Urkundenverleihung an Schulen

Mehr

Grundschule Bockhorn

Grundschule Bockhorn Grundschule Bockhorn Obere Hauptstr. 2a 85461 Bockhorn Tel.: 08122 / 3986 Fax: 08122 / 477684 E-Mail: grundschule-bockhorn@t-online.de www.gs-bockhorn.de Schuljahr 2016/17 3. Elternbrief 18.10.2016 Liebe

Mehr

Hauptschule Innenstadt

Hauptschule Innenstadt Hauptschule Innenstadt Hakenstraße 10-11 49074 Osnabrück Tel: 0541-3234377 Fax:0541-3232773 e-mail: info@hsios.de An 05.09.2018 Die Erziehungsberechtigten unserer Schüler/innen Elternbrief I im Schuljahr

Mehr

Herzlich willkommen zum Informationsabend für Eltern zukünftiger Schüler der Realschule im Blauen Land

Herzlich willkommen zum Informationsabend für Eltern zukünftiger Schüler der Realschule im Blauen Land Herzlich willkommen zum Informationsabend für Eltern zukünftiger Schüler der Realschule im Blauen Land - Vorstellung - Was erwartet Ihre Kinder? - Ist die Realschule das Richtige für mein Kind? - Übertrittsbedingungen

Mehr

Feier der staatlichen Anerkennung in der Privaten Grundschule Schloss Thiergarten

Feier der staatlichen Anerkennung in der Privaten Grundschule Schloss Thiergarten Private Grundschule Schloss Thiergarten Nachbericht 21.11.2016 Feier der staatlichen Anerkennung Feier der staatlichen Anerkennung in der Privaten Grundschule Schloss Thiergarten Die Private Grundschule

Mehr

Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt.

Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt. Elternbrief Nr.4 Schuljahr 2016/2017 Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt. (Ernst Ferstl) So ganz hielt das Wetter zwar nicht, was der Wetterbericht versprochen hatte, trotzdem nahmen

Mehr

Tanzen (Die Tanz- AG wird für Kinder aus den Klassen 3 und 4 mittwochs von Uhr angeboten.

Tanzen (Die Tanz- AG wird für Kinder aus den Klassen 3 und 4 mittwochs von Uhr angeboten. Martinschule Cappel Cappeler Stiftsallee 16 59556 Lippstadt Lippstadt, 25.08.2016 Liebe Eltern, wir begrüßen Sie herzlich zum neuen Schuljahr und hoffen, dass Sie und Ihre Familien angenehme und erholsame

Mehr

Elternbrief Nr. 6 Schuljahr 2017/18

Elternbrief Nr. 6 Schuljahr 2017/18 Elternbrief Nr. 6 Schuljahr 2017/18 07. Mai 2018 Herausgeber: GS Oberer Graben www. gsoberergraben.de Tel.: 07561/985960 Schulanmeldung für s nächste Schuljahr Nach der Schulanmeldung Mitte April steht

Mehr

Staatliche Realschule Obertraubling Walhallastr. 24, Obertraubling Tel

Staatliche Realschule Obertraubling Walhallastr. 24, Obertraubling Tel Staatliche Realschule Obertraubling Walhallastr. 24, 93083 Obertraubling Tel. 09401 527670 3. Elternbrief vom 05.02.2018 Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, das erste Schulhalbjahr geht zu Ende Zeit

Mehr

GHS Kollnau Gesamtelternabend 2015

GHS Kollnau Gesamtelternabend 2015 GHS Kollnau Gesamtelternabend 2015 Überblick über das Schuljahr 2015/16 15.10. Elterncafé in der Mensa 17.10. Kinderflohmarkt und Kürbiswerkstatt 21.10. Elternabend BUNTE GRUPPE 12.10.- Zeitraum für die

Mehr

Willkommen in unserer. Grundschule!

Willkommen in unserer. Grundschule! Willkommen in unserer Das sind wir: Grundschule! Eine Division der Deutschen Schule Shenyang Eine offene Ganztagsschule 4 Grundschulklassen Schüler aus verschiedenen Nationen Qualifizierte österreichische

Mehr

Elternbrief Nr. 1 Schuljahr 2017/2018

Elternbrief Nr. 1 Schuljahr 2017/2018 Liebe Eltern, direkt zum Schulbeginn wende ich mich an Sie mit einigen wichtigen Informationen und bitte um aufmerksame Kenntnisnahme. 1. Personelle Veränderungen Mit Frau Meyburg-Kirschner (Deutsch und

Mehr

Elternbrief zum Schuljahresbeginn 2017/2018

Elternbrief zum Schuljahresbeginn 2017/2018 Lernen fürs Leben Elternbrief zum Schuljahresbeginn 2017/2018 Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, wir begrüßen Sie ganz herzlich zum neuen Schuljahr 2017/18! Wir, das sind neben den Ihnen bekannten

Mehr

Im Folgenden möchten wir Ihnen einige Termine und Veränderungen bekannt geben:

Im Folgenden möchten wir Ihnen einige Termine und Veränderungen bekannt geben: Blankartstraße 13 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler Tel: 02641 / 3386 Mobil: 0173 / 6598373 Fax: 02641 / 900894 E-Mail: info@aloisiusschule.de Bad Neuenahr-Ahrweiler, den 12.12.2018 An alle Eltern Elternbrief

Mehr

Im Folgenden möchten wir Ihnen einige Termine und Informationen bekannt geben:

Im Folgenden möchten wir Ihnen einige Termine und Informationen bekannt geben: Blankartstraße 13 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler Tel: 02641 / 3386 Mobil: 0173 / 6598373 Fax: 02641 / 900894 E-Mail: info@aloisiusschule.de Bad Neuenahr-Ahrweiler, den 08.12.2016 An alle Eltern Elternbrief

Mehr

Herzlich willkommen zum Informationsabend für Eltern zukünftiger Schüler der Realschule im Blauen Land

Herzlich willkommen zum Informationsabend für Eltern zukünftiger Schüler der Realschule im Blauen Land Herzlich willkommen zum Informationsabend für Eltern zukünftiger Schüler der Realschule im Blauen Land - Vorstellung - Was erwartet Ihre Kinder? - Ist die Realschule das Richtige für mein Kind? - Übertrittsbedingungen

Mehr

3. Elternbrief im Schuljahr 2015/16

3. Elternbrief im Schuljahr 2015/16 3. Elternbrief im Schuljahr 2015/16 Juli 2016 Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, wieder endet ein ereignisreiches Schuljahr, die lange Zeit der Sommerferien steht vor der Tür. Gerne möchten

Mehr

Terminplan 2017/18. Ordnungsdienst der Klasse 9 b. Sprechstunde - Berufsberatung durch die Agentur für Arbeit für die 10. Jgst.,

Terminplan 2017/18. Ordnungsdienst der Klasse 9 b. Sprechstunde - Berufsberatung durch die Agentur für Arbeit für die 10. Jgst., Terminplan 2017/18 Okt. 2017 Mo- 16.10. Ordnungsdienst der Klasse 9 b Fr 20.10. Mo 16.10. Klassleiterstunde Mi 18.10. 08:00 10:00 Sprechstunde - Berufsberatung durch die Agentur für Arbeit für die 10.

Mehr

HEUTE FÜR MORGEN - WIR MACHEN GEMEINSAM SCHULE!

HEUTE FÜR MORGEN - WIR MACHEN GEMEINSAM SCHULE! Grundschule Bogenstraße Bogenstraße 14 42697 Solingen An die Eltern der Grundschule Bogenstraße Liebe Eltern der Grundschule Bogenstraße, ich hoffe, Sie und Ihre Familien hatten schöne und erholsame Sommerferien.

Mehr

Auswertung der Elternbefragung 2015

Auswertung der Elternbefragung 2015 Auswertung der befragung 2015 1. Gemeinschaft 1.1 Bei der Schuleinschreibung und am 1. Schultag hatten wir den Eindruck, dass unser Kind und wir an der Schule willkommen sind. Neuerungen: Im Schulhr 2014/

Mehr

Weihnachtsfeier und Elterncafé

Weihnachtsfeier und Elterncafé Herzlichen Glückwunsch Auch in diesem Jahr rief die Regierung von Unterfranken wieder alle Viertklässler zur Unterfränkischen Mathematikmeisterschaft auf. Jede Schule ermittelte beim Lösen von Knobel-

Mehr

1. Elternbrief November 2016

1. Elternbrief November 2016 1. Elternbrief November 2016 Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte! Nachdem das Schuljahr 2016/17 schon einige Wochen alt ist, möchte ich Ihnen kurz mitteilen, welche Veränderungen gegenüber dem

Mehr

Diesterwegschule Am Mühlgarten Frankfurt

Diesterwegschule Am Mühlgarten Frankfurt Diesterwegschule Am Mühlgarten 5-7 60431 Frankfurt www.diesterwegschule-frankfurt.de Tel.: (0 69) 52 45 26 Fax: (0 69) 51 00 50 Email: poststelle.diesterwegschule@stadt-frankfurt.de Elterninfo Schuljahr

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/ Nummer XXXXIV/6. Teil I

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/ Nummer XXXXIV/6. Teil I AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen Kitzingen, 09.02.2015 Jahrgang/ Nummer XXXXIV/6 Teil I Bekanntmachungen des Landratsamtes 12 636 Vollzug des KommZG; Haushaltssatzung

Mehr

VOLKSSCHULE SOMMERACH GRUNDSCHULE RAIFFEISENSTRASSE SOMMERACH

VOLKSSCHULE SOMMERACH GRUNDSCHULE RAIFFEISENSTRASSE SOMMERACH VOLKSSCHULE SOMMERACH GRUNDSCHULE RAIFFEISENSTRASSE 9 97334 SOMMERACH Sommerach, 24.10.14 2. Elternbrief im Schuljahr 2013/14 Liebe Eltern, die ersten Wochen in diesem Schuljahr sind bereits vergangen

Mehr

Übertritt: Viele Wege führen zum Ziel. Der Übertritt an die Realschule. Welche Schule ist die richtige für mein Kind? H.

Übertritt: Viele Wege führen zum Ziel. Der Übertritt an die Realschule. Welche Schule ist die richtige für mein Kind? H. Der Übertritt an die Realschule Welche Schule ist die richtige für mein Kind? Mittelschule Wirtschaftsschule 26.11.2010 1 H. Mayer Die bayerische Schule neu gegliedertes Schulsystem 12 11 10 9 8 7 6 5

Mehr

Übertritt: Viele Wege führen zum Ziel. Der Übertritt an die Realschule. Welche Schule ist die richtige für mein Kind? H.

Übertritt: Viele Wege führen zum Ziel. Der Übertritt an die Realschule. Welche Schule ist die richtige für mein Kind? H. Der Übertritt an die Realschule Welche Schule ist die richtige für mein Kind? 02.11.2012 1 H. Mayer Die bayerische Schule neu gegliedertes Schulsystem 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 Gymnasium Mittlerer Schulabschluss

Mehr

Überblick des Abends: Formalitäten Schulanmeldung Hinweis Homepage Klassenbildung Jahrgangsmischung Vorstellen der Elternmappe Schulio / Schulsachen

Überblick des Abends: Formalitäten Schulanmeldung Hinweis Homepage Klassenbildung Jahrgangsmischung Vorstellen der Elternmappe Schulio / Schulsachen Überblick des Abends: Formalitäten Schulanmeldung Hinweis Homepage Klassenbildung Jahrgangsmischung Vorstellen der Elternmappe Schulio / Schulsachen Schulfähigkeit: Was ist das? Verschiedene organisatorische

Mehr

Kindertagesstätte der Gemeinde Moosthenning Haus für Kinder

Kindertagesstätte der Gemeinde Moosthenning Haus für Kinder Kindertagesstätte der Gemeinde Moosthenning Haus für Kinder Gesamtkita Kita St. Maria Moosthenning Pfarrgarten 4 84164 Moosthenning Kita St. Maria Dornwang Schulring 14 84164 Moosthenning Kita St. Maria

Mehr

GOS Terminplan Schuljahr 16/17. Klassenstufe 5 Klassenstufe 6

GOS Terminplan Schuljahr 16/17. Klassenstufe 5 Klassenstufe 6 August 29.08. Klassenstufe 5 Klassenstufe 6 September 01. Sep Fototermin Klassen 5 und Bücherausgabe 30.08.- 02.09. Klassenleitertage Klassenstufe 5 31.08. - 02.09. Klassenfahrten 6a & 6b 12. - 14.09.

Mehr

Als Vorsitzende des Elternbeirats der Grundschule wurde gewählt: Grum Manuela Stellvertreterin: Pollinger Daniela

Als Vorsitzende des Elternbeirats der Grundschule wurde gewählt: Grum Manuela Stellvertreterin: Pollinger Daniela Liebe Eltern, das Schuljahr 2010/11 hat seinen Anfang genommen und wir möchten Sie über einige schulische Angelegenheiten informieren. Wie Sie schon unserem Briefkopf entnehmen können, gibt es die Volksschule

Mehr

Grundschule Oerlenbach Oerlenbach, Mittelschule Oerlenbach Schulstraße Oerlenbach

Grundschule Oerlenbach Oerlenbach, Mittelschule Oerlenbach Schulstraße Oerlenbach Grundschule Oerlenbach Oerlenbach, 19.10.2015 Mittelschule Oerlenbach Schulstraße 10 09725-710129 97714 Oerlenbach 09725-710134 vsoerlenbach@gmx.de Elternbrief Liebe Eltern, wie jedes Schuljahr etwa zu

Mehr

Elternbrief Nr.1. Sekundarschule Monheim Schuljahr 2016/17. Liebe Eltern, Tag der offenen Tür Wir benötigen Ihre Mithilfe! ,

Elternbrief Nr.1. Sekundarschule Monheim Schuljahr 2016/17. Liebe Eltern, Tag der offenen Tür Wir benötigen Ihre Mithilfe! , Elternbrief Nr.1 Liebe Eltern, 07.11.2016 zum Schuljahr 2016/17 begrüße ich Sie mit diesem 1. Elternbrief ein wenig verspätet, aber mit den besten Wünschen für Sie und Ihre Kinder und mit der Hoffnung,

Mehr

Staatliche Realschule Ebermannstadt Georg-Wagner-Str. 16

Staatliche Realschule Ebermannstadt Georg-Wagner-Str. 16 Staatliche Realschule Ebermannstadt Georg-Wagner-Str. 16 91320 Ebermannstadt 09194-73830 09194-738333 verwaltung@rsebs.de Informationen zum Schuljahresbeginn 2017/18 12.09.2017 Liebe Eltern, ich begrüße

Mehr

vor den Pfingstferien machte unsere Schule eine Umfrage zur Verbesserung der Zusammenarbeit Elternhaus Schule.

vor den Pfingstferien machte unsere Schule eine Umfrage zur Verbesserung der Zusammenarbeit Elternhaus Schule. Liebe Eltern der Grundschule Weißenstadt, vor den Pfingstferien machte unsere Schule eine Umfrage zur Verbesserung der Zusammenarbeit Elternhaus Schule. Es wurden insgesamt 69 Befragungen wieder in der

Mehr

Elternbrief Nr.1. Neue Kolleginnen und Kollegen im pädagogischen Team

Elternbrief Nr.1. Neue Kolleginnen und Kollegen im pädagogischen Team Elternbrief Nr.1 29.08.2017 Liebe Eltern, zu Beginn des neuen Schuljahres begrüße ich Sie im Namen des gesamten Schulleitungsteams ganz herzlich. Ich hoffe, dass Sie gemeinsam mit Ihren Kindern erlebnisreiche

Mehr

Kleines. der Grundschule Am Hügel

Kleines. der Grundschule Am Hügel Kleines der Grundschule Am Hügel Anfang bewegliche Ferientage Bildungsspender Chaos Durst Einschulung Unterrichtsbeginn ist für die 1. Stunde um 8.10 Uhr. Unsere OGS öffnet um 7.30 Uhr. Jedes Jahr beschließt

Mehr

Rheinfels-Schule St. Goar

Rheinfels-Schule St. Goar Rheinfels-Schule St. Goar Rheinfels-Schule St. Goar, Am Hafen 6, 56329 St. Goar An die Eltern und Erziehungsberechtigten unserer Schülerinnen und Schüler 13. August 2018 Elternbrief Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

Mehr

Konzept der Hermann-Grosch-Grundschule Weitramsdorf

Konzept der Hermann-Grosch-Grundschule Weitramsdorf Konzept der Hermann-Grosch-Grundschule Weitramsdorf A. Leitmotto Gemeinsam sind wir stark miteinander für unsere Kinder! B. Schulspezifische Gegebenheiten Die Hermann-Grosch-Grundschule hat ihren Sitz

Mehr

NEWSLETTER. Oktober Herzlich Willkommen:

NEWSLETTER. Oktober Herzlich Willkommen: NEWSLETTER Oktober 2018 3. Oktober: Feiertag 4. Oktober: Projekttag China 8. 10. Oktober: Schulzirkuswoche 17. Oktober: 1. Schulforum 26.10. 4.11.: Herbstferien Neu im Team Wir freuen uns über Verstärkung

Mehr

Elternbrief im Oktober 2014

Elternbrief im Oktober 2014 Stein Elternbrief im Oktober 2014 Liebe Eltern der Silberbachschule, die ersten Wochen im neuen Schuljahr liegen schon wieder hinter uns. Die Erstklässler sind gut angekommen und sind jetzt ganz selbstverständlich

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXV/5. Teil I

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXV/5. Teil I AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen Kitzingen, 01.02.2016 Jahrgang/Nummer XXXXV/5 Teil I Bekanntmachungen des Landratsamtes 24 0142 Sitzung des Kreisausschusses

Mehr

Georg aktuell Nr /16

Georg aktuell Nr /16 Georg aktuell Nr. 1 2015/16 49733 Haren,Georgstr.14,Tel.05932-6310 Email: georgschule-haren@freenet.de / Homepage: www.georgschule-haren.de Liebe Schüler, liebe Eltern, nun sind wir schon mittendrin im

Mehr

Grundschule Rain - Mittelschule Rain

Grundschule Rain - Mittelschule Rain G r u n d s c h u l e R a i n - M i t t e l s c h u l e R a i n Grundschule Rain - Mittelschule Rain Attinger Straße 10 94369 Rain Grundschule Aholfing Wirtsfeldstraße 4 94345 Aholfing Tel. 09429 94050

Mehr

79291 Merdingen Telefon: / Elternbrief zum Schuljahresanfang 2015

79291 Merdingen Telefon: / Elternbrief zum Schuljahresanfang 2015 Hermann-Brommer-Schule Jan-Ullrich-Straße 2 79291 Merdingen Telefon: 07668 / 95297-25 mail@hermann-brommer-schule.de www.hermann-brommer-schule.de Elternbrief zum Schuljahresanfang 2015 Liebe Eltern, als

Mehr

Übertritt ans Gymnasium Beilngries

Übertritt ans Gymnasium Beilngries Übertritt ans Gymnasium Beilngries Sehr geehrte Eltern, Ihr Kind besucht gerade die 4. oder 5. Klasse und fragt sich nun, wie es mit dem Schulbesuch weitergehen soll. Die Zwischenberichte haben Sie schon

Mehr

Grundschule Nürnberg Friedrich-Wilhelm-Herschel-Schule

Grundschule Nürnberg Friedrich-Wilhelm-Herschel-Schule Liebe Eltern, Nürnberg, den 19. Juli 2017 ein Schuljahr mit vielen schönen gemeinsamen Erlebnissen an unserer Schule geht nun bald zu Ende und dann freuen sich alle auf die Ferien! Zunächst einmal möchten

Mehr

CHRISTOPH-PROBST-MITTELSCHULE Murnau a. Staffelsee

CHRISTOPH-PROBST-MITTELSCHULE Murnau a. Staffelsee CHRISTOPH-PROBST-MITTELSCHULE Murnau a. Staffelsee Sollerstraße 1, 82418 Murnau am Staffelsee Tel.: +49 (0)8841 4882-70, Fax: -99 E-Mail: info@mittelschule-murnau.de Elterninfo 1 / 2018-19 Murnau, 24.09.2018

Mehr