GUT ZU WISSEN LANGENBURGER HERBSTTAGE ZWEITAUSENDSECHZEHN MARKT. NATUR. KULTUR. 2. UND 3. OKTOBER

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GUT ZU WISSEN LANGENBURGER HERBSTTAGE ZWEITAUSENDSECHZEHN MARKT. NATUR. KULTUR. 2. UND 3. OKTOBER"

Transkript

1 LANGENBURGER HERBSTTAGE ZWEITAUSENDSECHZEHN MARKT. NATUR. KULTUR. 2. UND 3. OKTOBER MIT VORPROGRAMM AM FREITAG, 30. SEPTEMBER UND SAMSTAG, 1. OKTOBER GUT ZU WISSEN PROGRAMM aus Markt, Natur und Kultur, Kunst, Handwerk und Genuss individuell zusammenstellbar: für einen Nachmittag, zwei Tage, drei Abende oder das gesamte Wochenende. Anmeldungen erbeten wie angegeben. 500 Jahre Deutsches Reinheitsgebot des Bieres ließen uns einen Schwerpunkt der diesjährigen Herbsttage auf das Bier legen: Fassbieranstich der Distelhäuser Brauerei Fassbierausschank Bierprobe mit dem Biersommelier Heute back ich, morgen brau ich: Früher war das Brauen reine Frauensache. Beim Brotbacken wurde ein halbgebackener Laib als Startkultur zum Bier-brauen eingesetzt. Mit Wasser vermengt, begann die Spontangärung durch die in der Luft befindlichen Hefen und Mikroorganismen. Schon Rumpelstilzchen sang Heute back ich, morgen brau ich übermorgen hole ich der Königin ihr Kind,. Bierbrauen ist Handwerk, Genuss, Kultur. Wein, Most und Säfte ebenso. Die Handwerksausstellung im Sitzungssaal des Rathauses ist heuer Teil des Marktangebots: eine Papierwerkstatt von Kunsthandwerkern, die zeigen, vorführen und verkaufen, was aus Papier hergestellt werden kann: Schachtelkunst, Papierkunst, Papierdesign, Bücher, Alben, Kartonagen. Handwerkspräsentationen, Handwerkshäuser, Führungen mit und zur Geschichte, Garten- und Waldhäuser, Rosen, Waldspaziergänge und Landschaftsführungen mit und ohne Literatur, Kunst und Kultur, Schloss, Altstadt und Indien sind Themenschwerpunkte. Tanz und Musik begleitet die Herbsttage mit verschiedensten Programmpunkten: Tango Argentino zum Lernen, Milonga zum Tanzen, die Dünsbacher Schdägeles Dräwer (für nicht Hohenloher: Stabdreher!), Musik à la carte, Ballett und mehr, Afrikanische Rhythmen, akkustische Gitarre im Indian Summer und indische Lieder. Besonders für Junge Besucher vorbereitet sind Bastelbus und Stadtparcours zum Mit- und Selbermachen, Kinderstadtführung zum Mitgehen, Tanzvorführungen vor dem Rathaus zum Zuschauen und alle anderen Themen wie Handwerks-vorführungen, Schlossführungen, Markt und Genuss. Auf dem Markt bieten Handwerker und Kunsthandwerker Kunsthandwerk und Handwerkskunst, Direktvermarkter Regionales und Saisonales zur Erntezeit. Die Lange Tafel lädt zum Bleiben und Sitzen, Genießen und Probieren, Schauen und Schwätzen ein. Bei schönem Wetter ist das Freibad von 13-18:00 geöffnet. Wanderungen auf eigene Faust rund um Langenburg, z.b. - Rund ums Schloss RW4 (2 km), - Jagsttalweg RW5 (4km) - Mineralbrunnenweg RW6 (4km), - Rosenecksteige RW8 (3km) - Reiherweg RW11 (12km) Wanderkarten erhältlich Fremdenverkehrsamt im Rathaus. ZEITEN Freitag, :00 TangoArgentino. Kein Markt!! Samstag, :30 Ausstellung Hofratshaus :00 Offene Werkstatt. Kein Markt!! Sonntag, :00 Programm :00 Markt. 20:00 Kultur im Philo Montag, :00 Programm :00 Markt FAHREN UND PARKEN Innenstadt-Durchfahrt eingeschränkt und nur für PKW bis 1,5t möglich. Absolutes Halteverbot im Inneren Städtle. Parkplätze: Freibad In der Strut 5, Farmbau InnoPark am See / Bahnweg und Schlossparkplatz mit Behindertenparkplätzen. KARTEN für die Kultur im Philo: VVK im Rathaus Langenburg, zu 12. AK im Philosophenkeller Hintere Gasse 3 zu15 VERANSTALTER Stadt Langenburg Langenburg. Hauptstraße Idee und Umsetzung: Doris v. Göler, Kulturamt und Veranstaltungen ÄNDERUNGEN vorbehalten. Gefundene Fehler dürfen behalten und brauchen nicht auf dem Fundamt abgegeben werden.

2 FREITAG, 30. SEPTEMBER PROGRAMM-PALETTE 18-19:30 Tango Argentino Workshop für Anfänger mit TangoVorstadt Ute Frühwirth, Dünsbach/Stuttgart. Philosophenkeller. 5. anschließend Tango Tanzabend "Milonga". Philosophenkeller. 5 SAMSTAG, 1. OKTOBER 11-17:30 Zwischen den Landschaften Ausstellung Gerhard Deeg - Jutta Rohwerder. Hohenloher Kunstverein. Hofratshaus 14~16:00 Offene Werkstatt. Sense dengeln, Messer schleifen. Geschichts- und Kulturverein. Hist. Löchner-Schmiede, Hauptstraße 25 SONNTAG, 2. OKTOBER 9:00 Führung durch das Schwimmbad. Arnd Bezold. Freibad Langenburg, In der Strut :00 Spurensuche zur Landschaftsgeschichte vor den Toren Langenburgs. Ca. 4km/2,5 Std. Natur- und Landschaftsführerin Angelika Brändle. 6 /Erw. Ab Freibad. 10:00 Erntedank. Gottesdienst mit Kindergartenkindern und Posaunenchor. Stadtkirche 11-17:30 Zwischen den Landschaften. Ausstellung Gerhard Deeg - Jutta Rohwerder. Hohenloher Kunstverein. Hofratshaus 11-18:00 Markt Ernte. Kunst. Handwerk. Inneres Städtle. Zusätzlich zum Marktangebot auf dem Marktgelände: Bastelbus. Herbstlich-Floristisches Basteln beim MarktStand Martina s Blumenlädle Bienen am Honig-MarktStand Siegfried Häuser Drechseln. Handwerksvorführung am MarktStand Dietmar Henn Holzbildhauerei. Handwerksvorführung am Stand Heinz Theobald Korbflechterei. Handwerksvorführung am MarktStand Erna Mayer Stuhlflechterei. Handwerksvorführung am Stand Sabine Bayer 11-18:00 Haus- und Schulprojekt Pushkar, Indien. Info-Stand mit Verkauf indischer Tücher. F. Schürrle-Sharkar. Rathaus 11-18:00 Alte und Neue Schachteln. Papierwerkstatt, Buchbindekunst, Kartonagen und Papierdesign. Ausstellung, Verkauf und Handwerksvorführung. IdeenReich Ulrike Wiesner, handwerk Heike Klau, Van Pham-Brözel. Rathaus-Saal 11-18:00 Mouschd und Schmalz. Mostprobe mit Geschichten und Schmalzbrot. Helmut Opaterny. Hintere Gasse :00 Schloss Langenburg: Besuch im Automuseum. Stündlich geführt durch das Schlossmuseum Klettern im Waldkletterpark 12:00 Fassbieranstich. Distelhäuser Brauerei. Markt 12-17:00 Offene Kirche. Geschichte in Stein und Holz 12-17:00 Stadtparcours Langenburg mal anders kennenlernen. Kinderprogramm. Ab Rathaus 13:-13:30 Schdägeles Dräwer. Die Stabdreherinnen des TSV Dünsbach. Vor dem Rathaus 13:30-17:00 Agnes Günthers Waldhaus mit tea-time Geschichts- und Kulturverein, Heide Ruopp. 22,50 Führung incl. tea-time. Anmeldung unter oder ruopp-langenburg@gmx.de. Treffpunkt Steinhaus 14-15:00 Kinderstadt-Führung mit Stefan Hardtmuth. Ab Orangerie 14-16:00 Handwerk und Gewerbe vor 100 Jahren. Führung zu alten Langenburger Handwerkshäusern und ihren Geschichten. Marianne Mühlenstedt. 3. Ab Rathaus 15-16:00 Zwischen den Landschaften. Führung durch die Ausstellung.Jutta Rohwerder, Hohenloher Kunstverein. Hofratshaus 15:30-16:30 Alakart. Feines zum Hören. Hors d'oeuvre: Kleinigkeiten an feinwürzigem Männergesang. Hauptgang: Ausgesuchte Traditionals aus Klezmer, Balkan, Alpenland und Grenzgebieten. Buffet Surprise: Frischgemachte Klassiker der großen weiten Film- und Schlagerwelt. Vor dem Rathaus. Albrecht Lüder, Armin Rager, Sebastian Angelkorte 16:30-18:30 Das grüne Sofa der Rose. Eine heiter-besinnliche Wanderung mit Rosenlyrik, Rosenmärchen und einer rosig-kulinarischen Gästetafel. Renate S.Deck. Anmeldung: oder rsd.rose32@web.de. 8 incl. Tafel im Sophianeum / Alte Hof-Apotheke. Ab Rathaus :00 Biere kennenlernen, verstehen und schmecken mit dem Biersommelier Werner Schmitt, Distelhäuser Brauerei. 8 zzgl. ggf. Brotzeit.Anmeldung erbeten unter Gewölbekeller Krone.

3 SONNTAG, 2. OKTOBER Kultur im Philo 20:00 Olliiviier Sanrey.. Alle Garstig! Stand-Up Comedy Olivier Sanrey thematisiert seine Herkunft mit viel Charme, belgischem Ton und französischem Akzent und beschäftigt sich dabei noch mit sozialen und wissenschaftlichen Themen: Warum sind Eltern Junkies? Warum streiken Glockengießer nie? Wie sieht der Terminkalender einer Eintagsfliege aus? Dabei trifft man auch berühmte Leute: William Shakespeare beim Fast-Food, Julius Cäsar als Straßenarbeiter, Hannibal als Steinbockherdenführer, Nikolaus beim Bewerbungsgespräch. Alle garstig! Scharfsinniger als Hercule Poirot, verführerischer als eine Pralinenschachtel, schlagkräftiger als Jean-Claude Van Damme und vor allem: Olivier Sanrey ist der einzige belgische Comedian Deutschlands, der nun nach Belgien, nach Namur zurückkehrt. Namur ist eine Stadt in der Nähe von Brüssel. Alle Städte in Belgien sind in der Nähe von Brüssel. Der Philosophenkeller ist einer seiner letzten Auftrittstermine in Deutschland. Au Revoir, Olivier. VVK 12, AK 15 MONTAG, 3. OKTOBER 9:00 Tageswanderung ins romantische Schandtaubertal bei Rothenburg o.d.t. Heimatvogelschutz. Treffpunkt Freibad, In der Strut 5 11:00 Lyrischer Baumspaziergang. Försterin Florentine Blessing vom Forstamt Schwäbisch Hall. Ab Rathaus 11-18:00 Markt Ernte. Kunst. Handwerk. Inneres Städtle. Zusätzlich zum Marktangebot auf dem Marktgelände: Bastelbus. Herbstlich-Floristisches Basteln beim MarktStand Martina s Blumenlädle Bienen am Honig-MarktStand Siegfried Häuser Drechseln. Handwerksvorführung am MarktStand Dietmar Henn Holzbildhauerei. Handwerksvorführung am Stand Heinz Theobald Korbflechterei. Handwerksvorführung am MarktStand Erna Mayer Stuhlflechterei. Handwerksvorführung am Stand Sabine Bayer 11-15:00 Haus- und Schulprojekt Pushkar, Indien. Info-Stand mit Verkauf indischer Tücher. F. Schürrle-Sharkar. Rathaus 11-18:00 Alte und Neue Schachteln. Papierwerkstatt, Buchbindekunst, Kartonagen und Papierdesign. Ausstellung, Verkauf und Handwerksvorführung. IdeenReich Ulrike Wiesner, hand-werk Heike Klau, Van Pham-Brözel. Rathaus-Saal 11-18:00 Mouschd und Schmalz. Mostprobe mit Geschichten und Schmalzbrot. Helmut Opaterny. Hintere Gasse :00 Schloss Langenburg: Besuch im Automuseum. Stündlich geführt durch das Schlossmuseum Klettern im Waldkletterpark 12~12:30 und 14~14:30 Ballett? und mehr! Flamenco, HipHopMix, Kindertanz, Jonglage und Wild Dancers. TanzZentrum Kirchberg / Jagst. Vor dem Rathaus 12-17:00 Stadtparcours Langenburg mal anders kennenlernen. Kinderprogramm. Ab Rathaus 12-17:00 Offene Kirche. Geschichte in Stein und Holz 13~13:30 Towanda. Rhythmen aus Westafrika. Vor dem Rathaus 14-16:00 Eisen im Feuer. Schauschmieden. Verkauf von Schmiedestücken. Geschichts- u. Kulturverein. Historische Löchner-Schmiede, Hauptstraße 25 14:30-15:30 Der erbprinzliche Garten. Die Geschichte des Rumänenhäusle. Andrea Marek, Geschichts- u. Kulturverein. 5. Treffpunkt Rathaus 15:30-16:30 Duo Tirando. Akkustische Gitarre. Pure Spielfreude über alle Stilebenen. Vor dem Rathaus. Wolfgang Gutscher und Michael Breitschopf 16-18:00 Märchenhaftes Indien. Musikalisch-literarische Reise mit Geschichten und Liedern aus Also sprach der Maharadja, indischen Leckerbissen und Tees. Florence Schürrle-Sharkar und Ronju Sharkar. 10. Anmeldung unter oder mail rsd.rose Sophianeum in der Alten Hofapotheke. Hauptstrasse 88

4 MARKT. ERNTEZEIT Sonntag, und Montag, :00. Marktplatz und unter den Linden Fairkauflädchen Gabriele Bystricky, Bächlingen. Fairgehandelte Waren NaturParkGärtnerei Feucht, Wüstenrot. Gewürzmischungen, Fruchtaufstriche Siegfried Häuser, Oberregenbach. Honig, Imkerei, Kerzen Manufaktur Hohenlohisch Gut Inés Kohlmeyer, Unterregenbach. Senf, Gelees, Kräutersalze Mia s Feinkost, Rudersberg. Kräuterdips, Essig, Liköre, Salze Rupps Hofladen, Creglingen. Alles Gute vom Bauernhof Martinas Blumenlädle Martina Schaffert-Salm, Langenburg. Herbstliche Floristik und Obst Albfiness Hanne Schillinger-Sauer, Engstingen. Gewürze und Pfeffer Margit Unbehauen, Reubach. Holunderblütenprodukte Die Nudelmacher Christian Waibel, Frickenhausen. Nudeln Maison Gourmet B.Wilhelm, Saarlouis. Italienisches Mandelgebäck, französischer Nougat, Käselaibe HANDWERKS-KUNST Maritta Bahler, Winnenden. Genähtes aus Wollwalk Sabine Bayer, Sulzbach-Laufen. Stuhlflechterei Rechenmacherei Erwin Brehm, Schnelldorf. Rechen und Holzwaren Sonja Schmuck-Stück Sonja Fritz, Bibersfeld. Schönes und Nützliches aus Filz und Perlen Keramik im Alten Spital Susanne Geisser, Neuenstein. Gartenkeramik Okba Ahmed Gouayeb, Bonn. Olivenholzprodukte Kerzentraum Grygier, Dewangen. Outdoor-Kerzen Dietmar Henn, Boxberg. Drechselarbeiten Hildegard Korkus, Pfedelbach. Unikatschmuck aus Edelsteinen und Silber, Knöpfe Die Zeitwiese Patricia Krauß, Kenzingen. Cabochonschmuck und Accesoires, Metallschmuck Colornatural Christa Laiß, Ingersheim. Flotte Klamotten aus eigener Werkstatt Körbe nach Wunsch Erna Mayer, Hengstfeld. Korbflechterei und Körbe WollLiebe Heidi Müller, Öhringen Handgefertigter Schmuck aus Filz und Perlen und Spitze Margret Post, Dainbach. Filzhüte, Seidenschals, Taschen, Muffs Verena s Needlework Verena Schuster, Langenburg. Genähte Kinderkleidung, Knöpfe, Stoffe Heinz A. Theobald, Lauda-Königshofen. Holzbildhauerei Jochen Welsche, Pfalzgrafenweiler. Holzschmuck, Lesezeichen Schatulle Helga Zapf, Schönbrunn. Silberschmuck und Ledergürtel PAPIERWERKSTATT im Rathaus Ideenreich Ulrike Wiesner. Papierdesign und Schachtelkunst hand werk Heike Klau, Schachteln, Alben, Kartonagen Van Pham-Brözel. Papierkunst, Origami AUßERDEM im Rathaus Florence Schürrle-Sharkar. Haus- und Schulprojekt Pushkar, Rajasthan/Indien. Indische Tücher

5 Noch mehr Zusammenkommen und Zusammensitzen an der GENUSS. Sonntag, und Montag, :00 LANGEN TAFEL im Marktbereich der Hauptstraße. Schauen, schwätzen, sitzen, treffen, genießen, zum Beispiel die Köstlichkeiten des Marktes fürs leibliche Wohl: Obstsäfte aus regionalem Obst der Hofsaft-Mosterei Reinsberg. Arbeitskreis Asyl. Markt Waffeln. Kindergarten Langenburg. Markt Brote, Flammkuchen und Hefegebäck aus dem Holzbackofen. S Badische Backheisle, Schleierhof. Markt Kaffee und herbstliche Kuchen, Neuer Wein und Blooz. Hausfrauenbund Langenburg. Markt Fassbier der Distelhäuser Brauerei. FC Langenburg. Markt Klosterhofbrennerei Peter Retzbach, Gommersdorf. Markt Französische und Deutsche Weine. Lieber Wein Sabine Piasecki, Langenburg. Markt Französische Crêpes. Hermann Schneider, Heubach. Markt Feines der ÖRTLICHEN GASTRONOMIE Freitagabend Pizzaabend. An den anderen Herbst-Tagen: Wild aus Fürstlicher Jagd Schlosscafé im Rosengarten Kaffee-Spezialitäten und kleine herbstliche Gaumenfreuden. Café Genuss. Hauptstraße 2 10:00 Weißwurst-Frühstück, 12:00 Gulasch-Kanone. Sonntag, Freibad-Kiosk. In der Strut 5 Herbstliche Karte. Krone Langenburg, Hauptstraße 24 Herbstliches Menü. Gasthof zur Post, Hauptstraße 55

Veranstaltungskalender 2014

Veranstaltungskalender 2014 Veranstaltungskalender 2014 Freitag 21. März 2014 Wine & Dine Beginn 18.30 Uhr, Veranstaltungsort Pyrmonter Mühle, Roes 5 Gang Menue inklusive passender Weine Preis pro Person 52,-- Anmeldung erforderlich

Mehr

Unsere Brauerei-Erlebnisse. Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis.

Unsere Brauerei-Erlebnisse. Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis. Unsere Brauerei-Erlebnisse Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis. Unsere Erlebnisführungen Die Faust Bier-Spezialitäten und Bier-Raritäten erfreuen sich in ihrer Heimat großer Beliebtheit.

Mehr

FRITZ RUPPRECHT HEIM. Veranstaltungskalender

FRITZ RUPPRECHT HEIM. Veranstaltungskalender FRITZ RUPPRECHT HEIM Veranstaltungskalender Hier unser ausführliches Programmheft für die Veranstaltungen 2017 Jeden Mittwoch Kaffeenachmittag mit Programm Jeden Mittwoch gestalten wir für Sie im Saal

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Veranstaltungsprogramm Heideblütenfest 2015

Veranstaltungsprogramm Heideblütenfest 2015 Veranstaltungsprogramm Heideblütenfest 2015 11:00 Begrüßung 11:30 Schafschur mit Thomas Rüping (unter den Eichen) 12:00 Steinbruch Oerlinghausen, Kleinod im Teutoburger Wald (Vortrag mit Wilfried Kohlmeyer,

Mehr

KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK OKTOBER DEZEMBER 2017

KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK OKTOBER DEZEMBER 2017 KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK OKTOBER DEZEMBER 2017 VOLLES PROGRAMM FÜR FEINSCHMECKER Bunt wie der Herbst der Region und herzlich wie das Fest der Liebe selbst: So ist das Programm zum Jahresende

Mehr

Gemeinsam mehr erleben! Firmen-, Vereinsund. in Langenburg

Gemeinsam mehr erleben! Firmen-, Vereinsund. in Langenburg Gemeinsam mehr erleben! Firmen-, Vereinsund Gruppenausflüge in Langenburg 1 Gemeinsam mehr erleben! Sie wollen mit Ihrem Verein oder Ihrer Abteilung einen Ausflug machen und sich dabei um nichts kümmern?

Mehr

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Liebe Freunde, die Natur bereitet uns in diesem Jahr einen wunderbar goldenen Herbst. Das macht Hoffnung auf einen

Mehr

FRITZ RUPPRECHT HEIM. Veranstaltungskalender

FRITZ RUPPRECHT HEIM. Veranstaltungskalender FRITZ RUPPRECHT HEIM Veranstaltungskalender Hier unser ausführliches Programmheft für die Veranstaltungen 2016 Jeden Mittwoch Kaffeenachmittag mit Programm Jeden Mittwoch gestalten wir für Sie im Saal

Mehr

Hier unser ausführliches Programmheft für die Veranstaltungen 2018

Hier unser ausführliches Programmheft für die Veranstaltungen 2018 FRITZ RUPPRECHT HEIM Veranstaltungskalender Hier unser ausführliches Programmheft für die Veranstaltungen 2018 Jeden Mittwoch Kaffeenachmittag mit Programm Jeden Mittwoch gestalten wir für Sie im Saal

Mehr

Genussmarkt und Familienfest: Von Tisch und Tafel vom 27. April bis 1. Mai

Genussmarkt und Familienfest: Von Tisch und Tafel vom 27. April bis 1. Mai Genussmarkt und Familienfest: Von Tisch und Tafel vom 27. April bis 1. Mai Fünf Tage Genusserlebnisse: Vom 27. April bis zum 1. Mai steht ganz unter dem Motto des Themenjahrs der Staatlichen Schlösser

Mehr

Einladung zum Eröffnungs-ArtPéro mit Vernissage

Einladung zum Eröffnungs-ArtPéro mit Vernissage lebens art Einladung zum Eröffnungs-ArtPéro mit Vernissage Samstag, 29. April von 14 bis 19 Uhr (Einführende Worte um 17 Uhr) Sonntag, 30. April von 11 bis 16 Uhr Montag, 1. Mai vom 11 bis 16 Uhr Künstler

Mehr

Kinderferienprogramm 2017

Kinderferienprogramm 2017 Kinderferienprogramm 2017 Nr. 1 Sportabzeichen Sportabzeichenabnahme bei trockenem Wetter Mitte Mai Mitte September 2017 jeden Mittwoch von 18.30 20.00 Uhr Sportplatz (Stadthalle), nur bei trockenem Wetter

Mehr

Freizeitangebote SPORT - KOCHEN - KLÖNEN KICKERN - ENTDECKEN. Lebenshilfe Helmstedt-Wolfenbüttel ambulante Dienste ggmbh. Oktober - Dezember 2012

Freizeitangebote SPORT - KOCHEN - KLÖNEN KICKERN - ENTDECKEN. Lebenshilfe Helmstedt-Wolfenbüttel ambulante Dienste ggmbh. Oktober - Dezember 2012 Lebenshilfe Helmstedt-Wolfenbüttel ambulante Dienste ggmbh Freizeitangebote Oktober - Dezember 2012 Lebenshilfe Helmstedt - Wolfenbüttel - Mascheroder Straße 7, 38302 Wolfenbüttel Design: WIR Wolfenbüttel,

Mehr

Die Welt des Sanddorns immer eine Reise wert!

Die Welt des Sanddorns immer eine Reise wert! Die Welt des Sanddorns immer eine Reise wert! Traditioneller Sanddornbetrieb Gläserne Schauproduktion Führungen inklusive Verkostungen Auf Bustouristik sind wir bestens eingerichtet.* Unsere Führungen

Mehr

Unsere Brauerei-Erlebnisse. Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis.

Unsere Brauerei-Erlebnisse. Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis. Unsere Brauerei-Erlebnisse Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis. Unsere Erlebnisführungen Von jeher bestimmten ein hoher Qualitäts- Besuchen Sie uns und entdecken Sie, was unsere

Mehr

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF Saison 2017/2018 Direkt an der A8, zwischen Ulm und Augsburg, Ausfahrt Günzburg 09.11.17 18.03.18 LEGO, das LEGO Logo, die Konfigurationen des Steines und der Noppen, die Minifigur und LEGOLAND sind Marken

Mehr

Hofcafé Feiern Events. Termine 2018/19

Hofcafé Feiern Events. Termine 2018/19 Hofcafé Feiern Events Termine 2018/19 Geöffnet täglich von 10 Uhr bis... Mittwoch und Donnerstag Ruhetag! Warme Küche von 12 bis 14 Uhr und von 18 bis 21 Uhr. Unser Hofcafé ist an Sonn- und Feiertagen

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights MÄRZ 2018 BIS AUGUST 2018 Champagner-Brunch-Buffet 04. MÄRZ 2018 18. MÄRZ 2018 01.+02. APRIL 2018 - OSTERBRUNCH*** 15. APRIL 2018 06. MAI 2018 13. MAI 2018 - MUTTERTAGSBRUNCH***

Mehr

... aussichtsreich und erlebenswert!

... aussichtsreich und erlebenswert! ... aussichtsreich und erlebenswert! Langblatt Veranstaltungskalender 2016 der Veranstaltungskalender der 2016 Programmänderungen sowie neu angesetzte Veranstaltungen und detaillierte Hinweise können Sie

Mehr

BIO ERLEBEN. Bio-Hof seit 1989

BIO ERLEBEN. Bio-Hof seit 1989 BIO ERLEBEN. GUT WULKSFELDE Bio-Hof seit 1989 Bio beginnt beim BaUErn UnSEre VeranSTaLTUnGEn 2017 wulksfelder KarTOFFELABEND in DER GUTSKÜCHE Donnerstag, den 26. Januar, 20 Uhr Genießen Sie ein außergewöhnliches

Mehr

YxáàÄ v{x Weihnachten auf Burg Schlitz Ihr Aufenthalt beinhaltet 3 Übernachtungen in einem unserer exklusiven Doppelzimmer.

YxáàÄ v{x Weihnachten auf Burg Schlitz Ihr Aufenthalt beinhaltet 3 Übernachtungen in einem unserer exklusiven Doppelzimmer. YxáàÄ v{x Weihnachten auf Burg Schlitz Ihr Aufenthalt beinhaltet 3 Übernachtungen in einem unserer exklusiven Doppelzimmer. Dienstag, 23. Dezember 2014 Ab 19.00 Uhr begrüßen wir Sie im Garten-Salon zum

Mehr

KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK JÄNNER MÄRZ 2019

KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK JÄNNER MÄRZ 2019 KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK JÄNNER MÄRZ 2019 VOLLES PROGRAMM FÜR FEINSCHMECKER Ob das Magische Dinner im Hotel Hofwirt, das Duell der Sommeliers im Hotel Schloss Gabelhofen oder der Faschingg

Mehr

31 Biersorten von acht Brauereien: Bierkulturfest in Memmelsdorf feiert am 6. Mai Premiere

31 Biersorten von acht Brauereien: Bierkulturfest in Memmelsdorf feiert am 6. Mai Premiere Foto links: Für beste Unterhaltung beim 1. Bierkulturfest in Memmelsdorf wird am Abend des 6. Mai die Partyband Die Rossinis sorgen. Foto: Die Rossinis / www.schmelz-fotodesign.de Foto rechts: Insgesamt

Mehr

20. Laufenburger Salmwochen 23. MÄRZ BIS 19. APRIL 2019

20. Laufenburger Salmwochen 23. MÄRZ BIS 19. APRIL 2019 20. Laufenburger Salmwochen 23. MÄRZ BIS 19. APRIL 2019 PROGRAMM 2019 Kulinarische Köstlichkeiten, Veranstaltungen und ein interessantes Rahmenprogramm rund um den Salm. Salmenfischer SONDERABFÜLLUNG www.grenzenlos-geniessen.de

Mehr

WINTERZAUBER IN DAVOS

WINTERZAUBER IN DAVOS WINTERANGEBOT WINTERZAUBER IN DAVOS IM WINTER: Busse, Rhätische Bahn und über 20 Aktivitäten GRATIS FAMILIÄRE GEMEINSCHAFT IM SEEBÜEL Verbringen Sie einen kurzweiligen Aufenthalt im schneesicheren Davos.

Mehr

Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren

Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren 45219 Essen Ringstraße 150 Tel: 02054 940931 www.ksv.ruhr http://ksv.ruhr/startseite_kettwig.html Angebote der Wanderabteilung Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren Termine: September

Mehr

Einladung zum Sommertreffen des VFW 123 e.v. vom in Bretzfeld

Einladung zum Sommertreffen des VFW 123 e.v. vom in Bretzfeld Einladung zum Sommertreffen des VFW 123 e.v. Liebe Mitglieder und Freunde der Mercedes-Benz-Baureihe 123, In diesem Jahr feiert der Verein für Freunde des W123 sein 20-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

Herbstträumereien Oktober Natur erleben Kreativität entdecken Lebenslust fühlen

Herbstträumereien Oktober Natur erleben Kreativität entdecken Lebenslust fühlen Herbstträumereien 04. 06. Oktober 2013 Natur erleben Kreativität entdecken Lebenslust fühlen Herbstträumereien 04.10.2013-06.10.2013 Rot-Orange-Gelb, traumhaft schöne Wälder. Frische Morgen, klare Luft

Mehr

Stadtführungen Geführte Rundgänge durch die Barockstadt Blieskastel

Stadtführungen Geführte Rundgänge durch die Barockstadt Blieskastel Stadtführungen 2016 Geführte Rundgänge durch die Barockstadt Blieskastel Öffentliche Stadtführungen Klassische Stadtführungen Öffentliche Stadtführungen finden alle 14 Tage samstags um 14 Uhr statt. Bei

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights SEPTEMBER 2017 BIS FEBRUAR 2018 Champagnerbrunch 17. SEPTEMBER 2017 01. 15. OKTOBER 2017 05. 19. NOVEMBER 2017 03. 10. 17. DEZEMBER 2017 (ADVENTSBRUNCH) 21. JANUAR 2018 04. 18.

Mehr

Mit meiner Gemeinde zum Theatersommer Haag

Mit meiner Gemeinde zum Theatersommer Haag Nr. 08/2011 24.05.2011 Ärztenotdienst im Juni 2011 02. Dr. MOSER Wolfgang Wolfsbach 07477/8230 04./05. Dr. SCHNEIDER Dagmar Ertl 07477/20 120 11./12. Dr. REITH Fritz St. Peter/Au 07477/436 950 13. Dr.

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2010 2002 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2013

Mehr

Interkulturelle Woche im Landkreis Wittenberg

Interkulturelle Woche im Landkreis Wittenberg 1 Interkulturelle Woche im Landkreis Wittenberg Die Interkulturelle Woche im Landkreis Wittenberg wird unterstützt durch das Land Sachsen-Anhalt. Die diesjährige Auftaktveranstaltung der Interkulturellen

Mehr

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Stimmen & Klänge hören Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Liebe Kinder, liebe jung gebliebene Erwachsene! Ein mehrtägiges

Mehr

Rückblick Besuch der Partnerstadt La Guerche de Bretagne

Rückblick Besuch der Partnerstadt La Guerche de Bretagne Rückblick Besuch der Partnerstadt La Guerche de Bretagne Voller Vorfreude starteten wir am Dienstag, den 23. Mai um 20:00 Uhr unsere Busfahrt in das ca. 1200 km entfernte La Guerche. Wir erreichten unsere

Mehr

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern Liebe Frauen in der kfd St. Ambrosius, liebe Leserinnen und Leser, was vor uns liegt und was hinter uns liegt sind Kleinigkeiten zu dem, was in uns

Mehr

STADTMARKETING NEWSLETTER

STADTMARKETING NEWSLETTER STADTMARKETING NEWSLETTER AUSGABE 05 / 2014 3. Tag der Nationen Die ganze Welt zu Gast in der Fußgängerzone Oberstein Dieses Jahr veranstaltet Stadtmarketing Idar- Oberstein e. V. zum dritten Mal das internationale

Mehr

N E W S L E T T E R *** N E W S L E T T E R *** N E W S L E T T E R. Nr. 38 /

N E W S L E T T E R *** N E W S L E T T E R *** N E W S L E T T E R. Nr. 38 / N E W S L E T T E R *** N E W S L E T T E R *** N E W S L E T T E R RÜCKSCHAU... Nr. 38 / 15.08.2018 Die Sommerpause haben wir in in unserer Geschäftsstelle für Renovierungsarbeiten genutzt. Unter anderem

Mehr

Programm Regensburg. Parkplatz oder Tiefgarage (Einfahrt Fritz-Fendt-Straße) Preis: 12,00 pro Fahrzeug/Nacht

Programm Regensburg. Parkplatz oder Tiefgarage (Einfahrt Fritz-Fendt-Straße) Preis: 12,00 pro Fahrzeug/Nacht Programm Regensburg Freitag 14.09.: Ankunft im Hotel Central Regensburg City Centre Margaretenstraße 18 93047 Regensburg Telefon: 0941/298484-0 Die Zimmer sind gebucht unter dem Stichwort LCCE Preis Einzelzimmer:

Mehr

Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal. Spanien - Portugal im März und April 2014

Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal. Spanien - Portugal im März und April 2014 Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal Spanien - Portugal im März und April 2014 Nach unserer ausgiebigen und interessanten Weinprobe lassen wir es erst mal wieder langsam angehen.

Mehr

Lukullisches und Erlebenswertes rund um den Bergsträßer Wein. Berg sträßer Wein frühling. Verkehrsverein Bensheim e.v.

Lukullisches und Erlebenswertes rund um den Bergsträßer Wein. Berg sträßer Wein frühling. Verkehrsverein Bensheim e.v. Lukullisches und Erlebenswertes rund um den Bergsträßer Wein 26. April 31. Mai 2014 Berg sträßer Wein frühling Verkehrsverein Bensheim e.v. Berg sträßer Wein treff Samstag, 26. April 2014 Die einmalige

Mehr

Basis-Arrangement Tagen & Genuss

Basis-Arrangement Tagen & Genuss 09:00 Uhr: Anreise Basis-Arrangement Tagen & Genuss 10:00 Uhr: Guten Morgen Gruß Butterbrezeln, Joghurt, Gemüsesticks, Dinkelmüsli, Obst, Kaffee, Tee, Bio- Säfte, Mineralwasser, Biolimonade 12:30 Uhr:

Mehr

Kunst & Kultur im Gwölb zu Feldpichl. Veranstaltungen

Kunst & Kultur im Gwölb zu Feldpichl. Veranstaltungen Kunst & Kultur im Gwölb zu Feldpichl Veranstaltungen 2009 Veranstaltungen 2009 8. März JAZZ-BRUNCH 26. März JUNGE KÜNSTLER im GWÖLB 24. April BEZIEHUNGSKISTE LYRA PACKT AUS 8. Mai Themenabend MÄRCHENNACHT

Mehr

EIN SAMSTAG IM MAI...

EIN SAMSTAG IM MAI... Veranstaltungen am 9. Mai +++ EIN SAMSTAG IM MAI... NEUBÜRGERBEGRÜSSUNG - Rathaus und Innenstadt TAG DER STÄDTEBAUFÖRDERUNG - Stadtgebiet ÖKUMENISCHER KIRCHENTAG - Innenstadt AM AUSBILDUNGSBÖRSE - Stadthalle

Mehr

gefördert durch: Titel Das Freilicht-Museum am Kiekeberg Freier Eintritt Mit Lage-Plan für alle unter 18 Jahren

gefördert durch: Titel Das Freilicht-Museum am Kiekeberg Freier Eintritt Mit Lage-Plan für alle unter 18 Jahren gefördert durch: Titel Das Freilicht-Museum am Kiekeberg Mit Lage-Plan Freier Eintritt für alle unter 18 Jahren Das Agrarium Haus 1 Das Agrarium ist eine große Ausstellungs-Halle im Museum. Agrar bedeutet:

Mehr

GENIESSEN SIE KULINARISCHE UND STIMMUNGSVOLLE FEIER- TAGE IM DAS HOTEL EDEN. Wir wünschen Ihnen gute Erholung und viel Vergnügen! Ihr Hotel Eden Team

GENIESSEN SIE KULINARISCHE UND STIMMUNGSVOLLE FEIER- TAGE IM DAS HOTEL EDEN. Wir wünschen Ihnen gute Erholung und viel Vergnügen! Ihr Hotel Eden Team GENIESSEN SIE KULINARISCHE UND STIMMUNGSVOLLE FEIER- TAGE IM DAS HOTEL EDEN. Wir wünschen Ihnen gute Erholung und viel Vergnügen! Ihr Hotel Eden Team DONNERSTAG, 21. DEZEMBER 2017 Adventmarkt, Fußgängerzone

Mehr

Wo s Bier Spaß macht! Gastronomie

Wo s Bier Spaß macht! Gastronomie Essen&Trinken, Feiern&Schlafen Wo s Bier Spaß macht! Frisch. Regional. Gut. Gastronomie Erleben Sie bei uns im GRIESBRÄU zu Murnau bayrische Lebensart und Tradition mit hausgebrauten Bieren und vielfältiger

Mehr

KLEINS VINUM. Gutsausschank & Weingut. Wein & Sekt

KLEINS VINUM. Gutsausschank & Weingut. Wein & Sekt KLEINS VINUM Gutsausschank & Weingut Saalpförtchen 2 (Marktplatz) 55283 Nierstein 06133 60091 & 60093 Fax 06133 60526 klein@nierstein.de klein-nierstein.de KLEINS VINUM Wein & Sekt 2018 AU S NIERSTEIN

Mehr

17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz)

17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz) Mittwoch 28. November 2018 17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz) Donnerstag 29. November 2018 13 18.00 Uhr Adventsmarkt im Schmetterlingshaus

Mehr

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN Januar bis Juni 2017 Kirrweiler. Kann s. HERZLICH WILLKOMMEN Kirrweiler hat viel zu bieten. Tauchen Sie ein in unsere Geschichte bei den Führungen durch den schönen historischen

Mehr

Abendbrot. Abendessen. Auflauf. Becher. Besteck. viele Abendbrote. viele Abendessen. viele Aufläufe. viele Becher. viele Bestecke

Abendbrot. Abendessen. Auflauf. Becher. Besteck. viele Abendbrote. viele Abendessen. viele Aufläufe. viele Becher. viele Bestecke Abendbrot viele Abendbrote Mein Vater und ich essen um 18 Uhr Abendbrot. Es gibt Brot mit Käse und Wurst. Abendessen viele Abendessen Mein Vater und ich essen um 18 Uhr Abendessen. Es gibt Suppe und Nudeln.

Mehr

Gondelsheimer Ferienprogramm

Gondelsheimer Ferienprogramm Gondelsheimer Ferienprogramm 2015 Gondelsheimer Ferienprogramm 2015 Samstag, 01.08.15 GO-KART FAHREN Montag, 03.08.15 HIP-HOP WORKSHOP Dienstag, 04.08.15 THEATER, TEIL 1 Mittwoch, 05.08.15 THEATER, TEIL

Mehr

Tourist Information Starnberg Hauptstraße Starnberg Tel.:

Tourist Information Starnberg Hauptstraße Starnberg Tel.: Tourist Information Starnberg Hauptstraße 1 82319 Starnberg Tel.: 08151 90 60 0 Wann: 07.12.2018 bis 09.12.2018 Kloster Andechs Öffnungszeiten: 12:00 Uhr 20:00 Uhr Der Weihnachtsmarkt auf dem Heiligen

Mehr

ARRANGEMENTS BONN AKTIV

ARRANGEMENTS BONN AKTIV BEETHOVEN DEM MUSIKER AUF DER SPUR Exklusive-Führung für Gruppen ab 7 Personen ARRANGEMENTS BONN AKTIV Ludwig van Beethoven (1770 1827) Der Bönnsche Jong zieht in die weite Welt Von seiner vergessenen

Mehr

H I S T O R S C H E K E L T E R

H I S T O R S C H E K E L T E R KRONENZENTRUM K R O N E N Z E N T R U M HISTORISCHE H I S T O R I SKELTER C H K E L T E KLEINKUNSTKELLER K L E I N K U N S T K E L L E R K O N Z E R T E K O N G R E S S E M E S S E N K U L T U R R Ä U

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER 2012

VERANSTALTUNGSKALENDER 2012 VERANSTALTUNGSKALENDER 2012 APRIL April 2012 MAI Mai 2012 JUNI Juni 2012 29. Museumsrundgang und Vortrag von Prof. Dr. Gerhard Hirzinger, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrttechnik, Oberpfaffenhofen

Mehr

KOST.bares Weinviertel Werden Sie ein Teil davon!

KOST.bares Weinviertel Werden Sie ein Teil davon! LEADER Region Weinviertel Ost I 2120 Wolkersdorf im Weinviertel I Resselstraße 16 KOST.bares Weinviertel Werden Sie ein Teil davon! Liebe Produzentinnen und Produzenten! Die Webseite www.kostbares-weinviertel.at

Mehr

Kinder auf dem Heinrich-Hof

Kinder auf dem Heinrich-Hof Kinder auf dem Heinrich-Hof Herbst - Winter 2011/2012 Herbstzeit Erntezeit für Kinder ab 4 Jahren Es gibt viel zu entdecken und zu tun auf einem Bauernhof. Wir beginnen den Nachmittag mit dem Füttern der

Mehr

Süddeutsche Meisterschaften 2015 intern Samstag Uhr Uhr Uhr Grill I + Salat

Süddeutsche Meisterschaften 2015 intern Samstag Uhr Uhr Uhr Grill I + Salat Süddeutsche Meisterschaften 2015 intern Samstag 04.07.2015 11 14 Uhr 14 17 Uhr 17 21 Uhr Grill I + Salat (3) Aufbau 10 Uhr Grill II + Brötchen (2) Aufbau 10 Uhr Martin Kuschefski Franz Groß Dieter Kern

Mehr

Farbenrausch Bild Textil

Farbenrausch Bild Textil Einladung Farbenrausch Bild Textil Marion Beeler Bilder Lorenz Bentz Bilder Silvia Müller Textil Ausstellung 16. September bis 10. Dezember 2017 Während den Geschäftsöffnungszeiten Vernissage & ArtPéro

Mehr

Erbacher Schlossweihnacht Adventswochenende Freitag, 27. November Programm

Erbacher Schlossweihnacht Adventswochenende Freitag, 27. November Programm Erbacher Schlossweihnacht 2015 Programm 1. Adventswochenende Freitag, 27. November 2015 17.15 Uhr Kindergartenkinder übergeben geschmückte Weihnachtsbäume und erleuchten die große Zypresse auf dem Marktplatz

Mehr

Viele, verschiedene Exponate. Die Objekte im Lokal können gerne gekauft werden. Ab 20,00 Künstler: Thomas Rozbaud. Wir informieren Sie gerne!

Viele, verschiedene Exponate. Die Objekte im Lokal können gerne gekauft werden. Ab 20,00 Künstler: Thomas Rozbaud. Wir informieren Sie gerne! Tipps & Termine 14. April 2018, Samstag Spanferkel 21. April 2018, Samstag Zwiebelrostbraten Um Reservierung wird gebeten. Um Reservierung wird gebeten. K U N S T Betonobjekt für Garten & Wohnung Viele,

Mehr

FESTPROGRAMM 300 JAHRE RATHAUS IPHOFEN 5. & 6. MAI 2018

FESTPROGRAMM 300 JAHRE RATHAUS IPHOFEN 5. & 6. MAI 2018 FESTPROGRAMM 300 JAHRE RATHAUS IPHOFEN 5. & 6. MAI 2018 Iphofen feiert, feiern Sie mit! Samstag, 5. Mai 17.00 Uhr ca. 22.00 Uhr wir feiern eine Geburtstagsparty vor dem festlich illuminierten Rathaus mit

Mehr

Genußmomente Herbst & WInter 2018 / 2019

Genußmomente Herbst & WInter 2018 / 2019 Genußmomente Herbst & WInter 2018 / 2019 Tradition seit über 80 Jahren Gänse-Zeit ab November mittags & abends frische Freiland- Gänse St. Martins- Gänsemenü 02. November 2018 ab 18.30 Uhr Traditionell

Mehr

Anmeldung im Tourismusverein Eppan erforderlich!

Anmeldung im Tourismusverein Eppan erforderlich! Naturphänomen Eislöcher Die einzigartigen Eislöcher sowie Gletscherschliffe und Tuiflssessel bei einer geführten Wanderung erleben. 14 Uhr Rathausplatz, St. Michael Eppan ca. 2,5 3 Std., 5,00 Naturwein

Mehr

1. OFFENE STADTMEISTERSCHAFTEN BAYREUTH KEGELN Ergebnislisten Sportkegler und Hobbykegler

1. OFFENE STADTMEISTERSCHAFTEN BAYREUTH KEGELN Ergebnislisten Sportkegler und Hobbykegler 1. OFFENE STADTMEISTERSCHAFTEN BAYREUTH KEGELN 2016 Ergebnislisten Sportkegler und Hobbykegler INHALTSVERZEICHNIS Inhalt Mannschaften Sportkegler Aktive und Jugend 1 Ergebnisse Sportkegler Einzelwertung

Mehr

WINTERANGEBOT WINTERZAUBER IN DAVOS

WINTERANGEBOT WINTERZAUBER IN DAVOS WINTERANGEBOT WINTERZAUBER IN DAVOS R: INTE W IM e, Buss hn und Ba sche tivitäten i t ä h R 20 Ak über S TI GRA FAMILIÄRE GEMEINSCHAFT IM SEEBÜEL Verbringen Sie einen kurzweiligen Aufenthalt im schneesicheren

Mehr

Viele, verschiedene Exponate. Die Objekte im Lokal können gerne gekauft werden. Ab 20,00 Künstler: Thomas Rozbaud. Wir informieren Sie gerne!

Viele, verschiedene Exponate. Die Objekte im Lokal können gerne gekauft werden. Ab 20,00 Künstler: Thomas Rozbaud. Wir informieren Sie gerne! Tipps & Termine 21. April 2018, Samstag Zwiebelrostbraten 28. April 2018, Samstag Kalbsleber in Calvados.Sauce Um Reservierung wird gebeten. Um Reservierung wird gebeten. K U N S T Betonobjekt für Garten

Mehr

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 In unserem siebten Jahr freuen wir uns, Ihnen ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm vorstellen zu können neben unserem Klassiker,

Mehr

Der Geburtstag der Mutter, des Vaters

Der Geburtstag der Mutter, des Vaters Der Geburtstag der Mutter, des Vaters Fritzchen bekommt als Hausaufgabe das Thema: Der Geburtstag der Mutter, mit dem Hinweis, kein zusammengesetztes Hauptwort zu gebrauchen. Fritzchen schreibt wie folgt:

Mehr

KLEINS VINUM. Gutsausschank & Weingut. Wein & Sekt

KLEINS VINUM. Gutsausschank & Weingut. Wein & Sekt KLEINS VINUM Gutsausschank & Weingut Saalpförtchen 2 (Marktplatz) 55283 Nierstein 06133 60091 & 60093 Fax 06133 60526 klein@nierstein.de klein-nierstein.de KLEINS VINUM Wein & Sekt 2017 AU S NIERSTEIN

Mehr

MÄRZ. Brunch, romantisches Abendessen oder einmal etwas Neues probieren? Für jeden ist etwas dabei

MÄRZ. Brunch, romantisches Abendessen oder einmal etwas Neues probieren? Für jeden ist etwas dabei EVENTKALENDER 2019 Brunch, romantisches Abendessen oder einmal etwas Neues probieren? Für jeden ist etwas dabei MÄRZ 3. März Sonntags Brunch Fasching 2019, Kinderbetreuung 8. März Frauentag, geniessen

Mehr

Unsere kulinarischen Höhepunkte im Frühjahr Romantik Hotel und Restaurant Hirsch

Unsere kulinarischen Höhepunkte im Frühjahr Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Unsere kulinarischen Höhepunkte im Frühjahr 2018 Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Liebe Freunde, spüren Sie auch schon den Frühling? Die ersten Krokusse strecken ihre Köpfchen heraus, die Vögel singen

Mehr

Genuss für alle Sinne auf der Schwäbischen Alb

Genuss für alle Sinne auf der Schwäbischen Alb Wohlfühl-Hotel und kulinarisches Kleinod Genuss für alle Sinne auf der Schwäbischen Alb Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Herzlich willkommen in unserem kleinen Paradies: Erleben Sie die Gastfreundschaft

Mehr

Festtagsprogramm KLOSTERS 2018/19. Info & Reservation. Sunstar Hotel Klosters Boscaweg 7 CH-7252 Klosters Dorf

Festtagsprogramm KLOSTERS 2018/19. Info & Reservation. Sunstar Hotel Klosters Boscaweg 7 CH-7252 Klosters Dorf Info & Reservation Sunstar Hotel Klosters Boscaweg 7 CH-7252 Klosters Dorf +41 (0)81 423 21 00 klosters@sunstar.ch klosters.sunstar.ch KLOSTERS Festtagsprogramm 2018/19 Liebe Gäste Schön, dass Sie mit

Mehr

Osterhandwerk mit Osterbrotbacken

Osterhandwerk mit Osterbrotbacken Osterhandwerk mit Osterbrotbacken Termin: 25.03.2018 Entdecken Sie traditionelle und charakteristische Handwerkstechniken aus den verschiedenen Regionen rund um Ostern wie Korbflechten, Ostereier bemalen,

Mehr

Sitzzuteilung Stadtrat 2009

Sitzzuteilung Stadtrat 2009 Sitzzuteilung Stadtrat 2009 CDU : 15 Sitze Jungmann, Georg Zurecki, Waltraud Altmeyer, Michael Weiter, Karin Germann, Gabriele Flasche, Tim Bernhard Wahlbereich 1 Summa, Gerd Wahlbereich 1 Ruße, Helga

Mehr

Weihnachten und Silvester 2008/9

Weihnachten und Silvester 2008/9 Weihnachten und Silvester 2008/9 Vorläufiges Festtagsprogramm Während der Festtage servieren wir Ihnen unser reichhaltiges Frühstücksbuffet täglich von 8.00 Uhr bis 10.30 Uhr. Sollten Sie Ihr Frühstück

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

In der Apotheke. Medikamente

In der Apotheke. Medikamente In der Apotheke Medikamente In der Apotheke Die Milchstraße liegt in der Stadt Bonn. Es ist eine schöne Straße. Diese Menschen wohnen in der Milchstraße: Ivan und Ana Horvat Sie wohnen in der Milchstraße

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights MÄRZ 2017 BIS AUGUST 2017 Champagnerbrunch 05. MÄRZ 2017 19. MÄRZ 2017 02. APRIL 2017 16. APRIL 2017 - OSTERBRUNCH 14. MAI 2017 - MUTTERTAGSBRUNCH 04. JUNI 2017 - PFINGSTBRUNCH

Mehr

Herbsttreffen beim Familienweingut Geiger in Dierbach vom 28. bis

Herbsttreffen beim Familienweingut Geiger in Dierbach vom 28. bis Herbsttreffen beim Familienweingut Geiger in Dierbach vom 28. bis 30.09.2012 Unser diesjähriges LAIKA-Herbsttreffen fand am Beginn der südlichen Weinstraße, in dem kleinen Örtchen Dierbach statt. Bis Freitagnachmittag

Mehr

Veranstaltungen in der Vorweihnachtszeit und zum Jahreswechsel 2016/2017

Veranstaltungen in der Vorweihnachtszeit und zum Jahreswechsel 2016/2017 Veranstaltungen in der Vorweihnachtszeit und zum Jahreswechsel 2016/2017 > > > Herzlich willkommen im Reha-Zentrum Bad Pyrmont Rehabilitation nach modernen Therapiekonzepten Beste Voraussetzungen für einen

Mehr

Dein Style. Dein Geschmack.

Dein Style. Dein Geschmack. Treffpunkt für Genießer Dein Style. Dein Geschmack. Deutschlands größter Treffpunkt für Essen, Trinken und Genießen. 29.11. 03.12.2017 Messegelände München #fal2017 Wartezeit vermeiden hier geht s zu den

Mehr

Sie wollen mehr Informationen zum Projekt PRO.dukt Weinviertel? Steigen Sie ein unter und lesen Sie mehr dazu.

Sie wollen mehr Informationen zum Projekt PRO.dukt Weinviertel? Steigen Sie ein unter  und lesen Sie mehr dazu. LEADER Region Weinviertel Ost I 2120 Wolkersdorf im Weinviertel I Resselstraße 16 PRO.dukt Weinviertel Fragebogen zur Erhebung regionaler Produkte Liebe Produzentinnen und Produzenten! Die LEADER Region

Mehr

Zukunftsmeile, Weihnachtszauber und Nikolausumzug

Zukunftsmeile, Weihnachtszauber und Nikolausumzug Sie sind hier: Herten Zukunftsmeile, Weihnachtszauber und Nikolausumzug Zukunftsmeile, Weihnachtszauber und Nikolausumzug 04.12.2009 Der Glühwein ist heiß, die Stände sind aufgebaut und Weihnachtslieder

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender vom 10.04.2017 bis 26.08.2018 Zeit Veranstaltung Ort 21.07.2018 (Sa) 21.07.2018 (Sa) 22.07.2018 (So) 12:00 bis 15:00 Uhr 22.07.2018 (So) 23.07.2018 (Mo) Beginn der 19. Probsteier

Mehr

Jahresprogramm Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.

Jahresprogramm Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. Aerzen Jahresprogramm 2012 R. Alpers Tel.: 05154 8483 A. Brockmann Tel.: 05154 1004 A. Krause U. Meyer Tel.: 05154 8390 Vorstandsteam Liebe Landfrauen, Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden,

Mehr

AUSFLÜGE & BUSUNTERNEHMEN 2019

AUSFLÜGE & BUSUNTERNEHMEN 2019 AUSFLÜGE & BUSUNTERNEHMEN 2019 BESUCHEN SIE DAS MÄRCHEN Besuchen Sie Gavnø Schloß und Park- der Eingang ermöglicht Eintritt zum gesamten Gebiet. Eintritt für Busunternehmen DKK 100,00 pro Person. Freier

Mehr

Café Steinhoff Weststraße Beckum Tel Fax

Café Steinhoff Weststraße Beckum Tel Fax 48 Café Steinhoff Café Steinhoff Weststraße 13 59269 Beckum Tel. 02521 3319 Fax 02521 823969 info@cafe-steinhoff.de www.cafe-steinhoff.de Dienstag Freitag 08:00 18:00 Uhr Samstag 08:00 16:00 Uhr Sonntag

Mehr

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013 Sheraton Essen Hotel t 49 201 1007 0 f 49 201 1007 777 Huyssenallee 55 45128 Essen sheratonessen.com Kulinarischer Kalender Herbst Winter 2013 Kulinarische Erlebnisse Schön, dass Sie bei uns sind. Im Sheraton

Mehr

USIVE EXKL PACKAGES SEN

USIVE EXKL PACKAGES SEN EXKLUSIVE PACKAGES GRUPPENREISEN E 2016 Gruppenreisen 2016 Wir haben attraktive Ausflüge zusammengestellt, die eine abwechslungsreiche Schifffahrt mit einem kulturellen Highlight in Basel oder der Region

Mehr

AUSFLÜGE & BUSUNTERNEHMEN 2018

AUSFLÜGE & BUSUNTERNEHMEN 2018 AUSFLÜGE & BUSUNTERNEHMEN 2018 BESUCHEN SIE DAS MÄRCHEN Besuchen Sie Gavnø Schloß und Park- der Eingang ermöglicht Eintritt zum gesamten Gebiet. Eintritt für Busunternehmen DKK 99,00 pro Person. Freier

Mehr

Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen

Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen Februar bis August 2017 Dieses Heft ist in Leichter Sprache. Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen In Esslingen gibt es verschiedene Angebote. Sie stehen auf den

Mehr

Februar bis April Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

Februar bis April Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie. Februar bis April 2017 Veranstaltungen Residenz Ambiente, Bad Hersfeld Betreuung, so individuell wie Sie. Liebe Gäste, unser Veranstaltungsprogramm für Februar bis April 2017 ist wieder sehr abwechslungsreich

Mehr

Aktion Ferienpass 2009 Markt der (Un)Möglichkeiten. Programm der Woche vom bis

Aktion Ferienpass 2009 Markt der (Un)Möglichkeiten. Programm der Woche vom bis Aktion Ferienpass 2009 Markt der (Un)Möglichkeiten Programm der Woche vom 20.07. bis 24.07.2009 Ferienspielwiese Markt der (Un)Möglichkeiten ab 20.07. Mo. Fr. Die Ferienspielwiese befindet sich an der

Mehr

29. November 27. Dezember 2018

29. November 27. Dezember 2018 Celler Weihnachtsmarkt in der historischen Altstadt und am Schloss Geöffnet auch am 25. + 26. Dezember 29. November 27. Dezember 2018 So Do 11 20 Uhr Fr + Sa 11 21 Uhr 24. Dezember geschlossen 25. + 26.

Mehr

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi Wilde Küche Freitag, 11.7. ab 14:30 Uhr mit Tobi Heute möchte ich mit Euch verschiedene Gerichte am Feuer zubereiten. Die gesamte Zubereitung der Speisen findet an der Feuerstelle statt und dort werden

Mehr