20. FACHTAGUNG. Bundesverband der Natur- und Waldkindergärten in Deutschland e.v IN DUDERSTADT. Wildnis. Erleben Spielen Lernen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "20. FACHTAGUNG. Bundesverband der Natur- und Waldkindergärten in Deutschland e.v IN DUDERSTADT. Wildnis. Erleben Spielen Lernen"

Transkript

1 20. FACHTAGUNG Bundesverband der Natur- und Waldkindergärten in Deutschland e.v IN DUDERSTADT Wildnis Erleben Spielen Lernen

2 Wildnis hat viele Facetten, Schönheit, Überraschung, Faszination... Vom September 2016 treffen sich in Duderstadt Experten zum Thema Wildnis im pädagogischen Alltag. SEIEN SIE DABEI, UM Praxisideen für Natur- und Waldkindergärten sowie für naturorientierte Kitas zu erhalten. Wildes, Spannendes, Freudiges, Ruhiges, Konzentriertes kennen zu lernen. Erfahrungen zu teilen und Kontakte zu knüpfen.

3 # Austauschplattform für Frühankommer in Duderstadt Wer schon vor der Eröffnung der Fachtagung mit anderen in Kontakt treten möchte, hat dazu am Freitag, dem ab Uhr die Möglichkeit. Um Uhr findet die Jahreshauptversammlung des BvNW statt. Workshops Es werden 12 Workshops angeboten. Jeder Teilnehmer kann am Samstag an zwei Workshops und am Sonntag an einem teilnehmen. Die Workshopdauer beträgt jeweils zwei Stunden.

4 PROGRAMM SAMSTAG Ankunft Anmeldung Eintragung in die Workshoplisten Tee & Kaffee Begrüßung und Eröffnung Ute Schulte Ostermann, Vorsitzende des BvNW Organisation Vorstand des BvNW und Beisitzer FACHVORTRAG In der Wildnis geboren Das Konzept der Natur- und Kulturinterpretation Pause Referent: Thorsten Ludwig, Bildungswerk interpretation, stellv. Vorsitzender des ANU Bundesverbandes, Leiter des Partnerprojekts ParcInterp Wölfe Ein Rückkehrer breitet sich aus was ändert sich? Referentin: Helene Mösslinger, Biologin, LUPUS Institut für Wolfsmonitoring und -forschung in Deutschland Mittagspause und Eröffnung der Galerie Natur- und Waldkindergärten präsentieren sich WORKSHOP PHASE I Kaffeepause WORKSHOP PHASE II Abendessen ABENDPROGRAMM Vom Windadler und anderen windigen Gesellen Europäische und Indianische Erzählungen rund um das lebendige Luftelement: Eine Erzählbegegnung mit Bäumen, Tieren und dem Indianerjungen Gluskabi Referent: Volker Patalong, Erzähler und Seminarleiter, Naturund Märchenpädagoge, Künstler, ehemals Förster, Gärtner Mitmach-Trommel-Konzert Für alle, die Freude am Trommeln haben Referent: Ingo Schröder, Pädagoge, Ausbilder für Magic Art of Drums, Berater und Coach

5 PROGRAMM SONNTAG Ankunft FACHVORTRAG 9.00 Leitwölfe sein (Jesper Juul) Ein Führungsstil wird vorgestellt, der Kinder, Eltern und Pädagogen wachsen lässt. Referentin: Andrea Daun, Pädagogin, Leitung und Ansprechpartnerin der Jesper Juul Summer School, familylab-seminarleiterin, Autorin, Amateurmusikerin Pause WORKSHOP PHASE III Ich habe da eine Frage... Einzelsprechstunde Vereinsvorstände Referentin: Manuela Hähn Fazit und Ausblick Ute Schulte Ostermann, BvNW Mittagsimbiss Wir freuen uns auf ein Wiedersehen 2017!

6 WORKSHOPS 1 WIE DIE DINGE BEDEUTUNG BEKOMMEN Praxisübung zur Natur- und Kulturinterpretation Referent: Thorsten Ludwig / interp.de 2 LEITWÖLFE SEIN Liebevolle Führung in Familie und Kita Referentin: Andrea Daun / andreadaun.de 3 TROMMELN Sprache in der Wildnis Referent: Ingo Schröder / institut-ingo-schroeder.de 4 MEINE BRENNENDE LIEBE Die Brennnessel, Genuss, Medizin und Lebensraum Referentin: Martina Lange-Görns / naturwerk-statt.de 5 LASST DIE NATUR- UND WALDKINDER- GÄRTEN BRUMMEN... Wild- und Honigbienen im Kindergarten Referentinnen: Anne Gerhardt-Rodewald, Kim Rennemann / ithkinder.de 6 ESSBARE WILDPFLANZEN UND -FRÜCHTE Gesundes und Wohlschmeckendes für den Speisezettel Referentin: Anja Seidemann / waldmaerchen.de WORKSHOP 1 Wie die Dinge Bedeutung bekommen WORKSHOP 2 Leitwölfe sein

7 WORKSHOP 9 Wildhölzer zähmen Fachgespräche zwischen Workshopteilnehmern 7 ALLE LIEBEN SMILLA Tiergestützte Arbeit im Waldkindergarten Referentin: Uta Flores / kirche-trittau.de/kitas/waldkindergarten 8 WIE VIEL SPRACHE STECKT IN NATURERLEBNISSEN Ausgewählte Aktionen zur Sprachförderung in der Natur Referentin: Gisela Stöckmann / naturpaedagogik-bs.de 9 WILDHÖLZER MIT DEM MESSER ZÄHMEN Der kindlichen Kreativität sind beim Schnitzen nahezu keine Grenzen gesetzt Referent: Toralf Seidemann / waldmaerchen.de 10 COYOTE MENTORING Die Kunst des Lehrens in der Wildnispädagogik Referentin: Myriam Kentrup / wildnisschule.de 11 DER GOLDENE APFEL Mit Märchen die Natur erleben Referent: Volker Patalong / birkennase.de 12 VORSTANDSARBEIT Verwurzelungen, Vorstellungen und Paragraphen Referentin: Manuela Hähn / kila-ini.de

8 TAGUNGSORT Jugendgästehaus Duderstadt Adenauerring Duderstadt Tel Mail: ANMELDUNG ZUR FACHTAGUNG Die Anmeldung ist über die Anmeldekarte dieses Flyers oder unter möglich. In der Tagungsgebühr sind die Kosten für Verpflegung und Tagungsunterlagen enthalten. Bei Nichtteilnahme können die Kosten bis zum zurückerstattet werden. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte per an Herrn Heiko Rosenthal VERANSTALTER Bundesverband der Natur- und Waldkindergärten in Deutschland e.v. Geschäftsstelle Am Dorfplatz Kiel TAGUNGSLEITUNG Ute Schulte Ostermann PARTNER DES BVNW ANFAHRT Duderstadt ist von einer Ringstraße umgeben. Das Jugendgästehaus liegt direkt am östlichen Ring und ist an allen großen Ampelkreuzungen bzw. Kreiseln ausgeschildert. PREISE DES JUGENDGÄSTEHAUSES DUDERSTADT 29,00 Übernachtung 33,00 Übernachtung + Frühstück 10,00 Zeltplatz, Wohnmobilplatz + Frühstück Das Jugendgästehaus Duderstadt ist komplett behindertengerecht. Der BvNW hat für die Fachtagung 100 Betten reserviert, bitte buchen Sie rechtzeitig. Weitere Übernachtungsmöglichkeiten finden Sie unter: tourismus.meinestadt.de/ duderstadt/uebernachten Für das Projekt Der Wald ist voller Nachhaltigkeit Gedruckt auf 100 % Altpapier. Fotos: Karin Gimm, Anne Gerhardt-Rodewald, Martina Lange-Görns, Andreas Schulte Ostermann

9 ANMELDUNG Achtung: Die Anmeldung für die Workshops erfolgen am Tagungsort! Ich bin dabei: Austauschplattform für Frühankommer Frühbucher: Zahlungseingang bis zum auf das Konto des BvNW 20. FACHTAGUNG Bundesverband der Natur- und Waldkindergärten in Deutschland e.v SEPTEMBER 2016 IN DUDERSTADT Ich bin Frühbucher und melde mich an. Die Teilnehmergebühr beträgt 115,00 Ich bin Normalbucher und melde mich an. Die Teilnehmergebühr beträgt 135,00 Ich bin Mitglied des BvNW und Frühbucher und melde mich an. Die Teilnehmergebühr beträgt 95,00 Ich bin Mitglied des BvNW und Normalbucher und melde mich an. Die Teilnehmergebühr beträgt 115,00 BANKVERBINDUNG Bundesverband der Natur- und Waldkindergärten in Deutschland e.v. Nord-Ostsee Sparkasse Flensburg IBAN DE BIC NOLADE21NOS Falls Sie zeitgleich mit Ihrer Anmeldung Mitglied des BvNW werden, erhalten Sie selbstverständlich den Mitgliederrabatt. Den Mitgliedsantrag finden Sie hier: VORNAME, NAME INSTITUTION BVNW MITGLIEDSNUMMER (FALLS BEKANNT) TELEFONNUMMER -ADRESSE ORT, DATUM UNTERSCHRIFT WEBSITE

10 # ABSENDER VORNAME, NAME STRASSE / NR. PLZ / ORT TELEFON Bundesverband der Natur- und Waldkindergärten in Deutschland e.v. Geschäftsstelle Ute Schulte Ostermann Am Dorfplatz Kiel

GESÜNDER GEHT S NICHT! KITA IN DER NATUR

GESÜNDER GEHT S NICHT! KITA IN DER NATUR 19. FACHTAGUNG Bundesverband der Natur- und Waldkindergärten in Deutschland e.v. 21. - 22.11.2015 IN BERLIN GESÜNDER GEHT S NICHT! KITA IN DER NATUR EINLADUNG Liebe Natur- und WalderzieherInnen, liebe

Mehr

Für alle!? Inklusion U3 Ganztags Hort. Bundesverband der Natur- und Waldkindergärten in Deutschland e.v. 18. FACHTAGUNG

Für alle!? Inklusion U3 Ganztags Hort. Bundesverband der Natur- und Waldkindergärten in Deutschland e.v. 18. FACHTAGUNG 18. FACHTAGUNG Bundesverband der Natur- und Waldkindergärten in Deutschland e.v. 15. 16. NOVEMBER 2014 IN BERLIN Für alle!? Natur- und Waldkindergärten Inklusion U3 Ganztags Hort Einladung Liebe BvNW-Mitglieder,

Mehr

II. INTERNATIONALER KONGRESS DER NATUR- UND WALDKINDERGÄRTEN IN BERLIN IMMER DRAUSSEN. Der Erfolg geht weiter!

II. INTERNATIONALER KONGRESS DER NATUR- UND WALDKINDERGÄRTEN IN BERLIN IMMER DRAUSSEN. Der Erfolg geht weiter! II. INTERNATIONALER KONGRESS DER NATUR- UND WALDKINDERGÄRTEN 10. 12.11.2018 IN BERLIN IMMER DRAUSSEN Der Erfolg geht weiter! Am 2. Novemberwochenende 2018 treffen sich in Berlin Experten für Naturund Waldkindergärten

Mehr

VORTRÄGE & WORKSHOPS

VORTRÄGE & WORKSHOPS 20. FACHTAGUNG Bundesverband der Natur- und Waldkindergärten in Deutschland e.v. 17.-18.09.2016 in Duderstadt Gesünder geh nicht! VORTRÄGE & WORKSHOPS t's FACHVORTRAG 1 In der Wildnis geboren Das Konzept

Mehr

Familien-Fachtagung Morbus Hirschsprung in Münster 5. bis 7. Okt. 2018

Familien-Fachtagung Morbus Hirschsprung in Münster 5. bis 7. Okt. 2018 Familien-Fachtagung Morbus Hirschsprung in Münster 5. bis 7. Okt. 2018 Liebe Familien und Interessierte, auch in diesem Jahr findet die Familien-Fachtagung statt, zu der wir wieder in das Jugendgästehaus

Mehr

Familien-Fachtagung Morbus Hirschsprung in Münster 30. Sept. bis 1. Okt. 2017

Familien-Fachtagung Morbus Hirschsprung in Münster 30. Sept. bis 1. Okt. 2017 Familien-Fachtagung Morbus Hirschsprung in Münster 30. Sept. bis 1. Okt. 2017 Liebe Familien und Interessierte, auch in diesem Jahr findet wieder eine Familien-Fachtagung statt, zu der wir einladen in

Mehr

Immer draußen? Na klar!

Immer draußen? Na klar! INTERNATIONALER KONGRESS DER NATUR- UND WALDKINDERGÄRTEN 16. 18.11.2013 IN BERLIN Immer draußen? Na klar! EINE ERFOLGSGESCHICHTE: 20 Jahre Natur- und Waldkindergärten in Deutschland Am 3. Novemberwochenende

Mehr

Gehörlosenverband Niedersachsen e.v.

Gehörlosenverband Niedersachsen e.v. Gehörlosenverband Niedersachsen e.v. Seminare 2016 Datum Veranstaltung Ort 13.02.2016 Frauentagung Braunschweig 18.- 20.03.2016 GVN Mitgliederversammlung LSB Hannover 23.04.2016 Frauenfrühstück Cloppenburg

Mehr

Diversity & Gender: Strategie und Praxis

Diversity & Gender: Strategie und Praxis Fachtagung 26. November 2013 Diversity & Gender: Strategie und Praxis Vielfalt als Gestaltungsfaktor der Zukunft von Unternehmen Vielfalt war bis vor wenigen Jahren ein Orchideen-Thema und ist jetzt im

Mehr

30. LAVENO ARBEITSTAGUNG

30. LAVENO ARBEITSTAGUNG 30. LAVENO ARBEITSTAGUNG Fortbildungswochenende der Messie Selbsthilfegruppen NRW in Zusammenarbeit mit der Bildungsstätte Einschlingen Austauschtreffen zur Weiterentwicklung der Messies und der Gruppenselbsthilfe

Mehr

11. Deutscher Schulschachkongress November 2018 in Ingolstadt

11. Deutscher Schulschachkongress November 2018 in Ingolstadt 11. Deutscher Schulschachkongress 09. - 11. November 2018 in Ingolstadt Liebe Lehrerinnen und Lehrer, liebe Schulschachinteressierte, liebe Schulschachreferentinnen und -referenten, Walter Rädler, Vorsitzender

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, Herr Höhmann/ah. April 2016 50. Jahrestagung der Fachgruppe Psychiatrie im VKD: Die psychiatrische Versorgung in Deutschland aktuelle Entwicklungen 27. bis 28. Oktober 2016 - Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Speierling und Elsbeere im Bliesgau und auf der Lothringischen Hochebene

Speierling und Elsbeere im Bliesgau und auf der Lothringischen Hochebene Förderkreis Speierling Frankfurt a. M. 1994 Speierling und Elsbeere im Bliesgau und auf der Lothringischen Hochebene Jahrestagung des Förderkreises Speierling vom 22. bis 24. September 2017 in Kirkel-Limbach

Mehr

Bundesverband Natur- und Waldkindergärten in Deutschland e.v. Einladung. 17. Fachtagung des BvNW Juni 2012 in Lüneburg

Bundesverband Natur- und Waldkindergärten in Deutschland e.v. Einladung. 17. Fachtagung des BvNW Juni 2012 in Lüneburg Bundesverband Natur- und Waldkindergärten in Deutschland e.v. Ute Schulte Ostermann Telefon + 49 (0) 431-711446 Am Dorfplatz 16 Telefax + 49 (0) 431-9089655 www.bvnw.de info@bvnw.de Einladung 17. Fachtagung

Mehr

September Freie Universität Berlin

September Freie Universität Berlin Call for Papers für die 4. Jahrestagung der Wissenschaftlichen Kommission Dienstleistungsmanagement des Verbands der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.v. 12.-13. September 2019 Freie Universität

Mehr

TIERHEILPRAKTIKER-TAGUNG 7. BIS 9. OKTOBER 2016

TIERHEILPRAKTIKER-TAGUNG 7. BIS 9. OKTOBER 2016 TIERHEILPRAKTIKER-TAGUNG 7. BIS 9. OKTOBER 2016 www.thp-verband.de VORTRAGSPROGRAMM THP-TAGUNG 2016 Freitag, 7.10.2016 17:00 Uhr Jahreshauptversammlung 18:00 Uhr Moderne Landwirtschaft - Chancen und Perspektiven

Mehr

Franziskanische Jugendwallfahrt vom bis in Walldürn

Franziskanische Jugendwallfahrt vom bis in Walldürn Franziskanische Jugendwallfahrt vom 06.10.2017 bis 08.10.2017 in Walldürn Hallo Ihr! :) Seit 1988 laden wir Franziskaner-Minoriten Jugendliche und junge Erwachsene abwechselnd in unsere Klöster und Pfarreien

Mehr

Geschäftsstelle: FLN-SH Brüggemannstrasse 14, Schwarzenbek Fax: 040 / ACHTUNG!

Geschäftsstelle: FLN-SH Brüggemannstrasse 14, Schwarzenbek Fax: 040 / ACHTUNG! FORUM LEITENDE NOTÄRZTE SCHLESWIG-HOLSTEIN E.V. Schriftführer Dr. S. Behrens, Brüggemannstrasse 14, 21493 Schwarzenbekf An alle Intressenten unserer Fortbildungsveranstaltung am 14. Und 15. März 2015 in

Mehr

Rückmeldung. O ich nehme nicht teil

Rückmeldung. O ich nehme nicht teil Rückmeldung Bitte zurücksenden bis zum 29.02.2016 O ich nehme teil O ich nehme nicht teil Hiermit melde ich mich verbindlich mit Personen zur Jahresmitgliederversammlung vom 08.04. bis 09.04.2016 in Erkner

Mehr

forum 2016 Wozu Utopien? Treibhäuser für neues Denken und Handeln Februar 2016

forum 2016 Wozu Utopien? Treibhäuser für neues Denken und Handeln Februar 2016 forum 2016 Wozu Utopien? Treibhäuser für neues Denken und Handeln in der Arbeitswelt Ich verstehe nicht, warum Leute Angst vor neuen Ideen haben. Ich habe Angst vor den alten. John Cage 24. 26. Februar

Mehr

Meine Familie- deine Familie

Meine Familie- deine Familie Landesverband Baden- Württemberg der Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung e.v. Landesverband Rheinland-Pfalz der Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e.v. Meine Familie- deine Familie

Mehr

Die Original Oberleinetaler Musikanten laden ein zum Workshop Die Feinheiten der volkstümlichen Blas- und Unterhaltungsmusik

Die Original Oberleinetaler Musikanten laden ein zum Workshop Die Feinheiten der volkstümlichen Blas- und Unterhaltungsmusik Die Original Oberleinetaler Musikanten laden ein zum Workshop Die Feinheiten der volkstümlichen Blas- und Unterhaltungsmusik unter Leitung von Harald Sandmann, stellv. Leiter Heeresmusikkorps Hannover

Mehr

Sehen! Hören! Verstehen? Hochschulen und Wissenschaftsinstitutionen

Sehen! Hören! Verstehen?   Hochschulen und Wissenschaftsinstitutionen Sehen! Hören! Verstehen? www.uni-bonn.tv Nach drei Jahren Laufzeit thematisiert die Universität Bonn zentrale Ergebnisse ihres Projektes uni-bonn.tv. Neben den Erwartungen vor dem Einsatz des Mediums Videopodcast,

Mehr

Jobs im Handel: Kosten- oder Erfolgsfaktor? Einladung. Veranstaltungsort: Handelsverband Nord e. V. Hopfenstraße Kiel

Jobs im Handel: Kosten- oder Erfolgsfaktor? Einladung. Veranstaltungsort: Handelsverband Nord e. V. Hopfenstraße Kiel Handelsverband Nord e. V. Hopfenstraße 65 24103 Kiel Tel.: 0431 97407 0 Fax: 0431 97407 24 E-Mail: info@hvnord.de Veranstaltungsort: Media Docks Willy-Brandt-Allee 31 23554 Lübeck Einladung Jobs im Handel:

Mehr

WAPPA Kompaktkurs. Pädiatrische Allergologie

WAPPA Kompaktkurs. Pädiatrische Allergologie EINLADUNG UND PROGRAMM WAPPA Kompaktkurs Pädiatrische Allergologie 01.09./ 02.09.2018 in Bonn www.wappaev.de Kompaktkurs Pädiatrische Allergologie Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Allergologie ist eines

Mehr

1. Zirkular. Einladung / call for papers

1. Zirkular. Einladung / call for papers 1. Zirkular Einladung / call for papers Einladung Am Institut für Physische Geographie der Goethe-Universität Frankfurt am Main haben sowohl die Geoarchäologie als auch die Paläopedologie, die sich in

Mehr

Die Welt ist voller guter Ideen Lass sie wachsen!

Die Welt ist voller guter Ideen Lass sie wachsen! Die Welt ist voller guter Ideen Lass sie wachsen! MISEREOR-Fastenaktion 2017 Themen, Materialien, Anregungen für Pfarrgemeinderäte 20. bis 21. Januar 2017 (Fr.-Sa.) Thomas-Morus-Akademie/Kardinal-Schulte-Haus,

Mehr

Wo ist die Tagung? Sophie-Scholl-Schule Rödgener Straße Gießen. Rödgener Straße. Grünberger Straße

Wo ist die Tagung? Sophie-Scholl-Schule Rödgener Straße Gießen. Rödgener Straße. Grünberger Straße Heyerweg Organisatorisches Wo ist die Tagung? Sophie-Scholl-Schule Rödgener Straße 72 35394 Gießen Rudolf-Diesel-Straße 485 Gießener Ring Rödgener Straße Fröbelstraße Lincolnstraße Grünberger Straße 485

Mehr

4. Neurodermitistag der nappa

4. Neurodermitistag der nappa 4. Neurodermitistag der nappa 27. 28. Juni 2014 Sylt / OT Westerland Westerland / Sylt Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir möchten Sie im Namen der Norddeutschen Arbeitsgemeinschaft für Pädiatrische Pneumologie

Mehr

Einladung zur Jahrestagung des Arbeitskreises Geoarchäologie vom bis in München (1. Zirkular)

Einladung zur Jahrestagung des Arbeitskreises Geoarchäologie vom bis in München (1. Zirkular) Einladung zur Jahrestagung des Arbeitskreises Geoarchäologie vom 04.05. bis 06.05.2018 in München (1. Zirkular) Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir laden Sie herzlich ein zur Jahrestagung des Arbeitskreises

Mehr

7. Forum Ehrenamt Ehrenamtskultur bei den Johannitern

7. Forum Ehrenamt Ehrenamtskultur bei den Johannitern 7. Forum Ehrenamt Ehrenamtskultur bei den Johannitern vom 16. bis 18. September 2016 in Münster 7. Forum Ehrenamt vom 16. bis 18. September 2016 Ehrenamtskultur bei den Johannitern Unter diesem Motto wollen

Mehr

Deutsches Forum Internationaler Jugendaustausch 2014

Deutsches Forum Internationaler Jugendaustausch 2014 Deutsches Forum Internationaler Jugendaustausch 2014 Hamburg, 09. und 10. Januar 2014 Treffpunkt für die Akteure des Internationalen Jugendaustausches in Deutschland Aktuelle Informationen: Bestandsaufnahme,

Mehr

Erprobung von Managementmaßnahmen in Bremen zum Erhalt der Krebsschere (Stratiotes aloides)

Erprobung von Managementmaßnahmen in Bremen zum Erhalt der Krebsschere (Stratiotes aloides) Erprobung von Managementmaßnahmen in Bremen zum Erhalt der Krebsschere (Stratiotes aloides) Abschlusstagung am 05. und 06. Mai 2010 in der Hochschule Bremen Vortragsprogramm Mittwoch, den 05.05.2010 10.00

Mehr

Fachtagung Schulabsentismus Reflexionen über gelingende Ansätze in der Jugendsozialarbeit

Fachtagung Schulabsentismus Reflexionen über gelingende Ansätze in der Jugendsozialarbeit Fachtagung Schulabsentismus Reflexionen über gelingende Ansätze in der Jugendsozialarbeit Termin: 18./19. Mai 2017 Ort: Evangelisches Augustinerkloster zu Erfurt Augustinerstraß2 10 99084 Erfurt Dem Phänomen

Mehr

1. Update-Tag der WAPPA

1. Update-Tag der WAPPA EINLADUNG UND PROGRAMM 1. Update-Tag der WAPPA Samstag, 28. April 2012 in Bonn Foto: Presseamt Bundesstadt Bonn www.wappaev.de Liebe WAPPA-Mitglieder, liebe Kolleginnen und Kollegen! Wir haben gelernt,

Mehr

MENTORINGPROGRAMM 2018

MENTORINGPROGRAMM 2018 EINLADUNG 21. 22. 09. 2018, Berlin MENTORINGPROGRAMM 2018 Zwischenbilanz Region Nord / Ost Liebe Mentees, liebe Mentorinnen und Mentoren, wir laden euch herzlich zur Zwischenbilanz des Mentoringprogramms

Mehr

Fachtagung Jugendwohnen offensiv

Fachtagung Jugendwohnen offensiv Fachtagung Jugendwohnen offensiv Termin: Dienstag/Mittwoch, 25./26. November 2014 Ort: Erbacher Hof Grebenstr. 24-26 55116 Mainz www.ebh-mainz.de Die diesjährige Tagung Jugendwohnen offensiv beschäftigt

Mehr

WAPPA Kompaktkurs. Pädiatrische Allergologie

WAPPA Kompaktkurs. Pädiatrische Allergologie EINLADUNG UND PROGRAMM WAPPA Kompaktkurs Pädiatrische Allergologie 19./ 20.11.2016 in Bonn www.wappaev.de Kompaktkurs Pädiatrische Allergologie Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Allergologie ist eines

Mehr

wir möchten sie noch einmal über die anstehende Tagung in der Gedenkstätte Hadamar informieren.

wir möchten sie noch einmal über die anstehende Tagung in der Gedenkstätte Hadamar informieren. Mönchberg 8 65589 Hadamar An die Mitglieder des Arbeitskreises zur Erforschung der nationalsozialistischen Euthanasie und Zwangssterilisation Datum 01.02.2019 Auskunft Telefon 06433 917-172 Telefax 06433

Mehr

Verbandstagung 2014 Darmstadt Vorläufiges Programm (Änderungen noch vorbehalten!)

Verbandstagung 2014 Darmstadt Vorläufiges Programm (Änderungen noch vorbehalten!) Verbandstagung 2014 Darmstadt Vorläufiges Programm (Änderungen noch vorbehalten!) Donnerstag, 25.9.2014 Botanischer Garten/Biocampus 10.00 bis 12.00 Uhr Vorstandssitzung des Verbandes Botanischer Gärten

Mehr

SEMINAR. Schiedsgerichtsbarkeit bei Erst- und Rückversicherungen

SEMINAR. Schiedsgerichtsbarkeit bei Erst- und Rückversicherungen SEMINAR Schiedsgerichtsbarkeit bei Erst- und Rückversicherungen 6. 7. November 2007 Petersberg, Königswinter/Bonn Programm Veranstaltungsort: Steigenberger Grandhotel Petersberg Petersberg 53639 Königswinter/Bonn

Mehr

Wochenendseminar für Trauernde. Wochenendseminar für trauernde Eltern und Geschwister, Großeltern, Witwen und Witwer, Kinder und Jugendliche

Wochenendseminar für Trauernde. Wochenendseminar für trauernde Eltern und Geschwister, Großeltern, Witwen und Witwer, Kinder und Jugendliche Wochenendseminar für Trauernde Seminar-Nr.: 1808 Wochenendseminar Freitag, 31.08.2018 von 16.00 Uhr bis Sonntag, 02.09.2018 12.00 Uhr Anmeldeschluss Mittwoch, 30.05.2018 Ort Monschau Trauerbegleiterin

Mehr

Einladung. zur Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Museen in Bayern am 24. und in Bayreuth

Einladung. zur Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Museen in Bayern am 24. und in Bayreuth Einladung zur Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Museen in Bayern am 24. und 25.6.2018 in Bayreuth Liebe Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Museen in Bayern, zur Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft

Mehr

Workshop III. Globales Lernen in Botanischen Gärten Tropengewächshaus Witzenhausen

Workshop III. Globales Lernen in Botanischen Gärten Tropengewächshaus Witzenhausen Workshop III Globales Lernen in Botanischen Gärten 22.-24.11.12 Tropengewächshaus Witzenhausen Termin: Ort: Kosten: Zielgruppe: Donnerstag, 22. November 12:00 Uhr bis Samstag, 24. November 2012, 15:00

Mehr

TAG DER FÖRDERVEREINE 2018

TAG DER FÖRDERVEREINE 2018 Für kirchliche Vereine und Förderinitiativen am 3. November 2018 im Haus kirchlicher Dienste Hannover TAG DER FÖRDERVEREINE 2018 3.11. 2018 HANNOVER Einladung zum Tag der Fördervereine Gemeinsam leben

Mehr

3. Update-Tag der WAPPA

3. Update-Tag der WAPPA EINLADUNG UND PROGRAMM 3. Update-Tag der WAPPA Samstag, 31. Januar 2015 in Düsseldorf Foto: Wikipedia www.wappaev.de Liebe WAPPA-Mitglieder, liebe Kolleginnen und Kollegen! Auf unsere Erfahrungen bauen,

Mehr

Münchener Immobilienforum Fachsymposium Mietrecht aktuell

Münchener Immobilienforum Fachsymposium Mietrecht aktuell Verband der Immobilienverwalter Bayern e.v. Sonnenstr. 11 80331 München Münchener Immobilienforum Fachsymposium Mietrecht aktuell Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten Sie recht herzlich zum 10. Münchener

Mehr

9. Landestagung der Jugendfarmen, Aktiv-, Bauund Abenteuerspielplätze in Bayern

9. Landestagung der Jugendfarmen, Aktiv-, Bauund Abenteuerspielplätze in Bayern Kooperationspartner: 9. Landestagung der Jugendfarmen, Aktiv-, Bauund Abenteuerspielplätze in Bayern Tiergestützte Pädagogik und inklusive Kinder- und Jugendarbeit auf Akis & Co Tiere als Lernfeld für

Mehr

INSTITUT FÜR EUROPÄISCHE PARTNERSCHAFTEN UND INTERNATIONALE ZUSAMMENARBEIT e.v.

INSTITUT FÜR EUROPÄISCHE PARTNERSCHAFTEN UND INTERNATIONALE ZUSAMMENARBEIT e.v. INSTITUT FÜR EUROPÄISCHE PARTNERSCHAFTEN UND INTERNATIONALE ZUSAMMENARBEIT e.v. IPZ Luxemburger Straße 332 D-50354 Hürth Luxemburger Straße 332 D-50354 Hürth Telefon: +49 (0)2233 / 6866710 Telefax: +49

Mehr

Erfolgreiche Personalführung im Reinraum Bereich

Erfolgreiche Personalführung im Reinraum Bereich Dienstag, 16. Oktober 2012 Hotel Schützen, Rheinfelden Themen Anforderungen an Mitarbeitende im Reinraum Auswahl von geeigneten Mitarbeitenden Einführung von Mitarbeitenden in die Arbeit im Reinraum Reinraumtypische

Mehr

Anmeldung zur 16. Internationalen Konferenz Migration und Generation/Migration and Generation

Anmeldung zur 16. Internationalen Konferenz Migration und Generation/Migration and Generation Anmeldung zur 16. Internationalen Konferenz Migration und Generation/Migration and Generation Donnerstag, 23. Juni bis Samstag, 25. Juni 2016 in Innsbruck Österreich. Ich melde mich für die Konferenz an:

Mehr

Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v.

Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v. Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v. Der Club für die S-Klasse. Jahrestreffen 2017 in München (Vorläufiges Programm, Änderungen vorbehalten) Freitag, 08.09.2017 Anreise und Einchecken im Hotel RAMADA München

Mehr

Frauentag. 24. September 2011 in Amlingstadt. Wer nicht genießen kann, wird ungenießbar

Frauentag. 24. September 2011 in Amlingstadt. Wer nicht genießen kann, wird ungenießbar Frauentag 24. September 2011 in Amlingstadt Wer nicht genießen kann, wird ungenießbar Kolpingwerk Diözesanverband Bamberg Ludwigstr. 25, 96052 Bamberg Tel. 0951/2087826 * Fax 0951/2087812 Email: info@kolpingwerk-bamberg.de

Mehr

INSTITUT DER RECHNUNGSPRÜFER 6. Prüferkongress

INSTITUT DER RECHNUNGSPRÜFER 6. Prüferkongress INSTITUT DER RECHNUNGSPRÜFER 6. Prüferkongress Tagung für Rechnungsprüfer/innen und allen weiteren Mitarbeiter der öffentlichen Finanzkontrolle 15./16. Mai 2017 in Weimar In Medienkooperation mit Programmübersicht

Mehr

Fachtagung Jugendwohnen offensiv: Jugendwohnen und junge Flüchtlinge

Fachtagung Jugendwohnen offensiv: Jugendwohnen und junge Flüchtlinge Fachtagung Jugendwohnen offensiv: Jugendwohnen und junge Flüchtlinge Termin: 11./12. November 2015 Ort: Kolping-Hotel GmbH Moritz-Fischer-Str. 3 97421 Schweinfurt Im Rahmen der zweitägigen Veranstaltung

Mehr

Elf Jahre Kinderrechte in der Landesverfassung Symbolkraft oder Nahrung für die Praxis?

Elf Jahre Kinderrechte in der Landesverfassung Symbolkraft oder Nahrung für die Praxis? Elf Jahre Kinderrechte in der Landesverfassung Symbolkraft oder Nahrung für die Praxis? Für den Deutschen Kinderschutzbund war es ein Meilenstein auf dem Weg zur Umsetzung der UN-Kinderrechte-Konvention

Mehr

MISEREOR- Jahrestagung Juni in Aachen

MISEREOR- Jahrestagung Juni in Aachen MISEREOR- Jahrestagung 2015 12. 13. Juni in Aachen Dein Lebensstil ist Deine Entscheidung und Deine Verantwortung. Sich diesen Satz bewusst zu machen, bedeutet schon einen großen Schritt. Wir können uns

Mehr

Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v. Der Club für die S-Klasse.

Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v. Der Club für die S-Klasse. Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v. Der Club für die S-Klasse. Sterntage 2014 in Rositz & Altenburg (Vorläufiges Programm, Änderungen vorbehalten) Anreise und Einchecken im Hotel Altenburger Hof (Ab 13:00

Mehr

F a c h t a g u n g. Es laden Sie ein:

F a c h t a g u n g. Es laden Sie ein: F a c h t a g u n g Kinder sprechen viele Sprachen - der Weg zur zweisprachigen (bilingualen) Kindertageseinrichtung Eine Informationsveranstaltung für Eltern, Erzieher, Kitas, Lehrer Es laden Sie ein:

Mehr

WAPPA Kompaktkurse 2011

WAPPA Kompaktkurse 2011 Einladung und Programm WAPPA Kompaktkurse 2011 Pädiatrische Allergologie 01./ 02.10.2011 in Bad Nauheim Pädiatrische Pneumologie 12./13.11.2011 in Bonn St.-Marien-Hospital, Bonn LAEKH-Fortbildungszentrum,

Mehr

Wie k ann Ink lusion gelingen. Beispiele und Disk ussionen aus der hessischen Prax is

Wie k ann Ink lusion gelingen. Beispiele und Disk ussionen aus der hessischen Prax is Wie k ann Ink lusion gelingen. Beispiele und Disk ussionen aus der hessischen Prax is Gemeinsam mit den kirchlichen Sozialverbänden und mit den Vertretungen der katholischen und evangelischen Kirche bei

Mehr

Promotionsbegleitung: Vorschlag für eine Reform der Promotionsbetreuung

Promotionsbegleitung: Vorschlag für eine Reform der Promotionsbetreuung Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft // HOCHSCHULE UND FORSCHUNG // Promotionsbegleitung: Vorschlag für eine Reform der Promotionsbetreuung GEW-Seminar für Doktorandinnen und vom 12. bis 14. Juni 2015,

Mehr

VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE

VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE Seite 1 VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE Bezirksverein Schwarzwald e. V. Bezirksgruppe Offenburg Studienfahrt an die Donau in die alte Reichsstadt Regensburg von Donnerstag, den. 31.05.2012 bis Sonntag, den

Mehr

» Gottesdienst und Gänsehaut«

» Gottesdienst und Gänsehaut« » Gottesdienst und Gänsehaut«Liturgie mit Jugendlichen als heiliges Spiel Samstag, 29. September 2018 im Tagungshaus Schloss Hirschberg »Vor Gott ein Spiel zu treiben, ein Werk der Kunst nicht zu schaffen,

Mehr

WAPPA Kompaktkurs. Pädiatrische Allergologie

WAPPA Kompaktkurs. Pädiatrische Allergologie EINLADUNG UND PROGRAMM WAPPA Kompaktkurs Pädiatrische Allergologie 30.09./ 01.10.2017 in Bonn www.wappaev.de Kompaktkurs Pädiatrische Allergologie Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Allergologie ist eines

Mehr

Fitnessprogramm für Regionalinitiativen in Bayern 2014/15. Hintergrundseminare Praxisworkshops Fallbetrachtungen DIE REGIONAL BEWEGUNG

Fitnessprogramm für Regionalinitiativen in Bayern 2014/15. Hintergrundseminare Praxisworkshops Fallbetrachtungen DIE REGIONAL BEWEGUNG Hintergrundseminare Fallbetrachtungen im Museumspädagogischen Zentrum, Zum Mönchshof Bräuhaus Seminarreihe Fit für Regionalvermarktung In Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Staatsministerium für Ernährung,

Mehr

AG Rehabilitation und gesellschaftliche Teilhabe sehbehinderter und blinder Seniorinnen und Senioren und AG Low Vision

AG Rehabilitation und gesellschaftliche Teilhabe sehbehinderter und blinder Seniorinnen und Senioren und AG Low Vision AG Rehabilitation und gesellschaftliche Teilhabe sehbehinderter und blinder Seniorinnen und Senioren und AG Low Vision Einladung zur Fachtagung 2018 vom 15.03.-17.03.2018 in Marburg Liebe Kolleginnen und

Mehr

7. Leine Pokal. Bundesoffener Trampolinwettkampf. Au ss ch re ib un g. Veranstalter: VfL Grasdorf

7. Leine Pokal. Bundesoffener Trampolinwettkampf. Au ss ch re ib un g. Veranstalter: VfL Grasdorf 7. Leine Pokal Bundesoffener Trampolinwettkampf Au ss ch re ib un g Veranstalter: VfL Grasdorf Liebe Trampolinfreunde, der VfL Grasdorf richtet am 28. April 2018 den 7. Leine Pokal aus und lädt alle trampolinbegeisterten

Mehr

FÜR EINE INKLUSIVE GESELLSCHAFT

FÜR EINE INKLUSIVE GESELLSCHAFT www.photocase.de/prill FÜR EINE INKLUSIVE GESELLSCHAFT SONNTAG, 3., BIS MONTAG, 4. DEZEMBER 2017 FACHTAGUNG IN DER KUNST- UND AUSSTELLUNGSHALLE DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND IN BONN FÜR EINE INKLUSIVE

Mehr

7. Leine Pokal Stand : Bundesoffener Trampolinwettkampf. Au ss ch re ib un g. Veranstalter: VfL Grasdorf

7. Leine Pokal Stand : Bundesoffener Trampolinwettkampf. Au ss ch re ib un g. Veranstalter: VfL Grasdorf 7. Leine Pokal Stand : 17.03.2018 Bundesoffener Trampolinwettkampf Au ss ch re ib un g Veranstalter: VfL Grasdorf Liebe Trampolinfreunde, der VfL Grasdorf richtet am 28. April 2018 den 7. Leine Pokal aus

Mehr

Eigenheimerverband Bayern e. V.

Eigenheimerverband Bayern e. V. Eigenheimerverband Bayern e. V. Rundschreiben für unsere Vereine Nr. 1 / Februar 2019 Liebe Vereinsvorstände, sehr geehrte Damen und Herren, ich wünsche Ihnen ein glückliches und gesundes Jahr 2019 und

Mehr

Ort: Hotel Gumberger Gasthof Echinger Strasse Neufahrn (bei München)

Ort: Hotel Gumberger Gasthof Echinger Strasse Neufahrn (bei München) Ort: Hotel Gumberger Gasthof Echinger Strasse 1 85375 Neufahrn (bei München) Details zum Hotel und eine Anfahrtsbeschreibung finden Sie unter http://hotel-gumberger.de Schwaneberger Verlag GmbH Ohmstasse

Mehr

Prävention und gesundheitsfördernde Hilfen für Kinder und Jugendliche psychisch erkrankter Eltern

Prävention und gesundheitsfördernde Hilfen für Kinder und Jugendliche psychisch erkrankter Eltern EINLADUNG ZUM FACHTAG Donnerstag. 8. März 2018 Hörsaalzentrum St. Josef-Hospital Bochum Prävention und gesundheitsfördernde Hilfen für Kinder und Jugendliche psychisch erkrankter Eltern KOOPERATIONSPARTNER

Mehr

INTERKULTURELLE ÖFFNUNG ALS GELEBTE WILLKOMMENSKULTUR

INTERKULTURELLE ÖFFNUNG ALS GELEBTE WILLKOMMENSKULTUR EINLADUNG ZUR KONFERENZ INTERKULTURELLE ÖFFNUNG ALS GELEBTE WILLKOMMENSKULTUR Keynote von Frau Staatsministerin Aydan Özoğuz Bundesbeauftragte für Migration, Flüchtlinge und Integration Gefördert durch

Mehr

Kirchliche Erwachsenenbildung heute Verortung und Grundlegung

Kirchliche Erwachsenenbildung heute Verortung und Grundlegung Katholisch- Theologische Fakultät Kirchliche Erwachsenenbildung heute Verortung und Grundlegung Donnerstag, 14. November bis Freitag, 15. November 2013 III PROGRAMM Grundlegende Entwürfe zur kirchlichen

Mehr

Fachtagung der Pädagoginnen und Pädagogen in der Forensik Klinikum am Weissenhof, Weinsberg

Fachtagung der Pädagoginnen und Pädagogen in der Forensik Klinikum am Weissenhof, Weinsberg Fachtagung der Pädagoginnen und Pädagogen in der Forensik 25.04. 27.04.2018 Klinikum am Weissenhof, Weinsberg Programm und Anmeldung 26. Fachtagung der Pädagoginnen und Pädagogen in der Forensik 25.04.

Mehr

Vernetzt! Für mehr Demokratie, gegen Rassismus Vernetzung und Kooperation zwischen Schule und Außerschule

Vernetzt! Für mehr Demokratie, gegen Rassismus Vernetzung und Kooperation zwischen Schule und Außerschule Vernetzungstagung Vernetzt! Für mehr Demokratie, gegen Rassismus Vernetzung und Kooperation zwischen Schule und Außerschule vom 01. bis 02. November 2013 im Haus am Maiberg/Heppenheim Vernetzt! Für mehr

Mehr

Tagung der GWePe in Anif bei Salzburg Oktober 2015 Die existenzielle Wende vollziehen aber wie?

Tagung der GWePe in Anif bei Salzburg Oktober 2015 Die existenzielle Wende vollziehen aber wie? Tagung der GWePe in Anif bei Salzburg 16.-18. Oktober 2015 Die existenzielle Wende vollziehen aber wie? Die sechste Tagung der Gesellschaft für Wertimagination und Persönlichkeitsbildung nach Uwe Böschemeyer

Mehr

Grundkurs Transfusionsmedizin

Grundkurs Transfusionsmedizin 2015 Grundkurs Transfusionsmedizin DRK-Blutspendedienst Nord-Ost gemeinnützige GmbH Institut für Transfusionsmedizin Dresden Blasewitzer Straße 68/70 01307 Dresden Telefon: 0351-44508-400 Fax: 0351-44508-420

Mehr

Ausschreibungsanhang. DLRG Trophy August Halterner Stausee (Strandbad) Haltern am See. DLRG OG Haltern e.v.

Ausschreibungsanhang. DLRG Trophy August Halterner Stausee (Strandbad) Haltern am See. DLRG OG Haltern e.v. Ausschreibungsanhang DLRG Trophy 2015 29. August 2015 Halterner Stausee (Strandbad) Ausrichter:, LV Westfalen Datum: 28.08. 30.08.2015 Veranstaltungsort: Parken: Anreise (Meldebüro): Halterner Stausee

Mehr

Nürnberger Immobilienforum

Nürnberger Immobilienforum Verband der Immobilienverwalter Bayern e.v. Sonnenstr. 11 80331 München DETTLING KG GEBÄUDEMANAGEMENT DR.KURT-SCHUMACHER-STR.12 90402 NUERNBERG Nürnberger Immobilienforum Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Einladung zur Gründungsversammlung und Mitgliederversammlung des Landesverbandes der Kita- und Schulfördervereine Bayern i. Gr.

Einladung zur Gründungsversammlung und Mitgliederversammlung des Landesverbandes der Kita- und Schulfördervereine Bayern i. Gr. BSFV - Bundesverband der Kita- und Schulfördervereine e.v. BSFV e.v., c/o Anne Kreim,, An alle Schulfördervereine An alle Schulen und Ministerien An alle Städte, Gemeinden und Verbände An alle Bildungseinrichtungen

Mehr

FACHVORTRAG UND WORKSHOPS BILDUNG VON ANFANG AN! BILDUNGSRÄUME FÜR KINDER UNTER 3 JAHREN

FACHVORTRAG UND WORKSHOPS BILDUNG VON ANFANG AN! BILDUNGSRÄUME FÜR KINDER UNTER 3 JAHREN FACHVORTRAG UND WORKSHOPS BILDUNG VON ANFANG AN! BILDUNGSRÄUME FÜR KINDER UNTER 3 JAHREN Freitag, den 19. November 2010, 14.30 19.30 Uhr STAATLICH ANERKANNTE FACHHOCHSCHULE Bildung von Anfang an! Bildungsräume

Mehr

Hauptkonvent Brüder- und Schwesternschaft Johannes Falk Eisenach. Freitag, 27. bis Sonntag, 29. April in Rudolstadt / Schwarzenshof

Hauptkonvent Brüder- und Schwesternschaft Johannes Falk Eisenach. Freitag, 27. bis Sonntag, 29. April in Rudolstadt / Schwarzenshof Hauptkonvent 2018 Brüder- und Schwesternschaft Johannes Falk Eisenach Freitag, 27. bis Sonntag, 29. April 2018 in Rudolstadt / Schwarzenshof Aus Liebe zu den Menschen Unser Thema 2018... und doch GLAUBEN!

Mehr

7. Tagung der GWePe in Anif bei Salzburg Gut leben in Zeiten wie diesen?

7. Tagung der GWePe in Anif bei Salzburg Gut leben in Zeiten wie diesen? 7. Tagung der GWePe in Anif bei Salzburg 30.9. - 2.10. 2016 Gut leben in Zeiten wie diesen? Die siebte Tagung der Gesellschaft für Wertimagination und Persönlichkeitsbildung nach Uwe Böschemeyer von 30.9.

Mehr

EINLADUNG NOCH EBEN KURZ DIE WELT RETTEN. Führungsverantwortung in einer Welt im Wandel

EINLADUNG NOCH EBEN KURZ DIE WELT RETTEN. Führungsverantwortung in einer Welt im Wandel EINLADUNG NOCH EBEN KURZ DIE WELT RETTEN Führungsverantwortung in einer Welt im Wandel Freitag, 11. September 2015, 16 Uhr bis Samstag, 12. September 2015, 14 Uhr Martin-Niemöller-Haus, Am Eichwaldsfeld

Mehr

JUNIORENTRAINING. Selbstbewusst auftreten - überzeugend präsentieren 28. bis 30. Juni 2013 Köln REFERENT TAGUNGSLEITUNG

JUNIORENTRAINING. Selbstbewusst auftreten - überzeugend präsentieren 28. bis 30. Juni 2013 Köln REFERENT TAGUNGSLEITUNG JUNIORENTRAINING Selbstbewusst auftreten - überzeugend präsentieren 28. bis 30. Juni 2013 Köln REFERENT Sven Hochreiter Sven Hochreiter ist Diplom-Betriebswirt und arbeitet seit mehreren Jahren als Kommunikationsund

Mehr

8. Leine Pokal. Bundesoffener Trampolinwettkampf. A u s s c h r e i b u n g. Veranstalter: VfL Grasdorf

8. Leine Pokal. Bundesoffener Trampolinwettkampf. A u s s c h r e i b u n g. Veranstalter: VfL Grasdorf 8. Leine Pokal Bundesoffener Trampolinwettkampf A u s s c h r e i b u n g Veranstalter: VfL Grasdorf Liebe Trampolinfreunde, der VfL Grasdorf richtet am den 4. Mai 2019 den 8. Leine Pokal aus und lädt

Mehr

Unsere Wahl: Ein Europa der Bürger

Unsere Wahl: Ein Europa der Bürger Seminar-Nr. 10-391-12 Unsere Wahl: Ein Europa der Bürger 27. September 01. Oktober 2010 Eine Studienreise der Europäischen Akademie Bayern und der Europa-Union Bayern e. V. nach Brüssel PROGRAMM Unterkunft:

Mehr

erneuerbare energie bewegt

erneuerbare energie bewegt Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Solar-Initiativen Plattform gegen Atomgefahren. Für Neue Energien. Kongress Österreichischer und Bayerischer Solarinitiativen* erneuerbare energie bewegt 14. 15. Februar

Mehr

Jugendfreizeit des Deutsch-Französischen Freundeskreises vom in Serres/Südfrankreich

Jugendfreizeit des Deutsch-Französischen Freundeskreises vom in Serres/Südfrankreich Jugendfreizeit des Deutsch-Französischen Freundeskreises vom 23.07. 29.07.2018 in Serres/Südfrankreich Gemeinsame Aktivitäten, schwimmen im See, Abenteuer in der Natur, Spiel und Spaß All das erwartet

Mehr

YOGA SEMINAR für CI- und HG-Träger. Übungen für Körper, Geist und Seele Kräftigen und Dehnen Energie durch bewusstes Atmen Zur Ruhe kommen

YOGA SEMINAR für CI- und HG-Träger. Übungen für Körper, Geist und Seele Kräftigen und Dehnen Energie durch bewusstes Atmen Zur Ruhe kommen YOGA SEMINAR 2019 für CI- und HG-Träger Übungen für Körper, Geist und Seele Kräftigen und Dehnen Energie durch bewusstes Atmen Zur Ruhe kommen YOGA-SEMINAR FÜR CI- UND HG-TRÄGER Die Übungen im Yoga tun

Mehr

Medienkompetenztag Hamburg 2016 Medienbildung an Grundschulen

Medienkompetenztag Hamburg 2016 Medienbildung an Grundschulen 16. September 2016 im Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung Hamburg (LI) Medienkompetenztag Hamburg 2016 Medienbildung an Grundschulen Medienkompetenztag Hamburg 2016 Medienbildung an Grundschulen

Mehr

/

/ EINLADUNG UND PROGRAMM 39. WAPPA Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung für Kinderärztinnen und Kinderärzte 30.11. / 01.12. 2018 Hotel Falderhof, Köln Sehr geehrte Frau Kollegin,

Mehr

BERLINER BASKETBALL VERBAND e.v.

BERLINER BASKETBALL VERBAND e.v. BERLINER BASKETBALL VERBAND e.v. Geschäftsstelle Hanns-Braun-Straße 14053 Berlin www.basketball-verband.berlin gs@binb.info (030) 89 36 48-0 Schiedsrichterkommission Katharina Ambrosius puls@basketball-verband.berlin

Mehr

Sorbus-Arten in der Weinbauregion Mosel Freunde schöner Speierlinge

Sorbus-Arten in der Weinbauregion Mosel Freunde schöner Speierlinge - 2019-25 Jahre Speierling - 1994 Speierling Frankfurt a. M. 1994 Sorbus-Arten in der Weinbauregion Mosel Freunde schöner Speierlinge Veranstalter und Ansprechpartner: FÖRDERKREIS SPEIERLING Jahrestagung

Mehr

Einladung zu einer Informationsveranstaltung mit Erfahrungsaustausch für Mitarbeitervertretungen von Krankenhäusern (vgl. 25 Abs.

Einladung zu einer Informationsveranstaltung mit Erfahrungsaustausch für Mitarbeitervertretungen von Krankenhäusern (vgl. 25 Abs. IM BEREICH DER DEUTSCHEN BISCHOFSKONFERENZ BAG-MAV Geschäftsstelle / Godesberger Allee 127 / 53175 Bonn An alle Mitarbeitervertretungen von Krankenhäusern RENATE MÜLLER Vorsitzende BAG-MAV HEIDRUN BACK

Mehr

Grundkurs Transfusionsmedizin

Grundkurs Transfusionsmedizin 2019 DRK-Blutspendedienst Nord-Ost gemeinnützige GmbH Institut für Transfusionsmedizin Dresden Blasewitzer Straße 68/70 Telefon: 0351-44508-400 Fax: 0351-44508-420 Internet: E-Mail: www.blutspende.de a.haupt@blutspende.de

Mehr

Erfolgreichere Führung durch wirksame Kommunikation

Erfolgreichere Führung durch wirksame Kommunikation Erfolgreichere Führung durch wirksame Kommunikation Als Führungskraft stellen Sie sich tagtäglich neuen Herausforderungen. Sie brauchen dafür nicht nur ein ausgeprägtes Fachwissen auf Ihrem Gebiet, sondern

Mehr