E 2 s AC MOTOR DRIVE APP MENU. menu at level 1 SETUP. menu at level 1. PARAMETERS menu at level 1. DIAGNOSTICS menu at level 1

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "E 2 s AC MOTOR DRIVE APP MENU. menu at level 1 SETUP. menu at level 1. PARAMETERS menu at level 1. DIAGNOSTICS menu at level 1"

Transkript

1 FPEIFMV/6_FSE E2/06 INBETRIEBNAHMEHILFE FrigoPack E FMV PARAMETER: FPEI FMV/6 FrigoSoft E2 REFR/COOL R34a MT All Kältetechnik HKL E 2 s AC MOTOR DRIVE YYkW 400V R53 E 2 s Typ Wert Erläuterung Weitere Information M E AC MOTOR DRIVE READY M E APP MENU menu at level M M SETUP menu at level Siehe Seite 3 PARAMETERS menu at level Siehe Seite 3 DIAGNOSTICS menu at level Siehe Seite 2 Automatisch ca 2 s nach dem Einschalten Messwerte Verdichterverbund: ISaugdruck: 0:pe SAUGDRUCK YY bar 02:pe SAUGD ABW YYY bar Abweichung pe, Saugdruck: (bar) pe, Saugdruck: ( bar) IVerflüssigungsdruck: 03:pc VERFLDRCK pc, Verflüssigungsdruck: YYY bar bar (bar) IVerdichter veränderbarer Drehzahl (VsC): Motorfrequenz und strom Siehe Seite 2 IIsesco: Saugdruck pef: 05:pef SOLLWERT YY bar Stellwert bar pef, "Floating"Sollwert (wenn Isesco im Betrieb): (bar) en Kältetechnik Saugdruck pe: (Werkseinstellungen für R34a) 6 C 0 C 5 C 30:pe MINIMUM 06 bar 3:pe SOLLWRT 0 bar 32:pe SOLLWRT 2 4 bar Begrenzwert bar bar bar pe, Abschaltpunkt "Pump Down": (bar) pe, Sollwert : (bar) pe, Sollwert 2: (bar) Siehe Seite 2 Verflüssigungsdruck pc: (Werkseinstellungen für R34a) 25 C 55 C 4:pc SOLLWERT 57 bar 49:pc MAXIMUM 39 bar bar Begrenzwert bar pc, Sollwert: (bar) pc, Begrenzungswert: (bar) Siehe Seite 2 Verdichter veränderbarer Drehzahl (VsC): Maximaler Motorstrom: 6:VsC STRM MAX FFFF A A VsC, Maximaler Strom: Imax FrigoPack Frequenzbereich: 62:VsC FREQ MAX 650 VsC, Maximale Frequenz: :VsC FREQ MIN 250 VsC, Mindestfrequenz: 500 Zeiten: s 70:VsC tspr VRZ 60 s s VsC, Sperrverzögerung: s Verdichter fester Drehzahl (FsC): Zeiten: s 8:FsC tein VRZ 20 s s FsC, Einschaltverzögerung: s Regler: VsC pe Regler: 9:pe RGL PANT 800 pe Regler, PVerstärkung: Sonstige Konfigurierung: Diese Werte bei Bedarf anpassen 23A 00:FS_E2N_3a 23A Externe Bedieneinheit PROG für diese Anzeige benötigt Passwort benötigt (Bitte anfragen) Name der Konfiguration 23A Abschnitt in Produktbeschreibung Abkürzungen: VsC: Verdichter veränderbarer Drehzahl FsC: Verdichter fester Drehzahl VfG:_ Lüftergruppe veränderbarer Drehzahl (Verflüssiger / Rückkühler) YYYY : abhängig vom Betriebspunkt FFFF : Werkseinstellung abhängig von der Baugröße und Bemessungsleistung KIMO RHVAC

2 Standardisierte Kälteeinstellungen: In Anlehnung an EN C* 0 C* 5 C* 25 C* 55 C* 30:pe MINIMUM 06 bar 3:pe SOLLWRT 0 bar 32:pe SOLLWRT 2 4 bar 4:pc SOLLWERT 57 bar 49:pc MAXIMUM 39 bar Werkseinstellung R34a R404A / R407F R448A / R449A / R450A R507 N40 XP40 N3 NK IK KL TK NK IK TK NK IK TK NK IK TK NK IK NK IK C 0,6,4 2,0 0,2 2,5 4, 0,,9 3,4 0,,9 3,4 0,,9 3,3 0,4,2 bar C,0,9 2,5 0,6 3,3 5,0 0,3 2,6 4,2 0,3 2,7 4,2 0,3 2,6 4, 0,8,7 bar C,4 2,4 2,9 25 5,7, 4, 5,8 0,7 30 3,3 3,4 5,0 0,7 30 4,0 3,4 5,0 0,7 30 3,8 3,3 4,9 30 3,5,2 2, bar 25 C 5,2 bar C 3,9 23,2 24,4 24,0 23,6 2,9 bar Kältemittelgleit wurde in diesen Verflüssigungsdrucken berücksichtigt Diagnose DIAGNOSTICS menu at level DRIVE FREQUENCY YYY Verdichter veränderbarer Drehzahl: Motorfrequenz SPEED SETPOINT YYY VsC: Stellwert der Frequenz: der maximalen Frequenz V DC LINK VOLTS YYY V V Zwischenkreisspannung A MOTOR CURRENT YYY A A Verdichter veränderbarer Drehzahl: Motorstrom INPUTS e Eingänge DIGIN WORD YYYY e Digitale Eingänge: (hex) 2 DIN7 [3] DIN6 [2] DIN5 [] DIN2 [8] DIN [7] 0 0 X 0 X X X X X X X X 2 X X X X 3 X X X X 0 0 X X 0 0 X 0 X X X X 0 X X X X X X X X 0 0 X X X 0 0 X X X 0 X X Sicherheitskreis Sollw pc2 aktivieren Sollw pe2 aktivieren ANIN VALUE Analoger Eingang : YYY () Schmier f>=50 Start Siehe folgende Seiten für näheren Angaben: 2 4 ANIN 2 VALUE Analoger Eingang 2: YYY () OUTPUTS e Ausgänge 3 DIGOUT WORD YYYY e Digitale Ausgänge: (hex) 8OU8 DOUT3 [RLAB] DOUT2 [0A0B] DOUT [9A9B] Betriebsbereitschaft 0 Betrieb VsC Betrieb VsC + FsC Notbetrieb FsC VsC Betriebsbereit aktivieren FsC Betrieb VsC Siehe Seite 4 für nähere Angaben ANOUT VALUE YYY Analoger Ausgang : Verflüssigerlüfter: () ANOUT 2 VALUE YYY Analoger Ausgang 2: 0+0 V () 2 KIMO RHVAC

3 Diagnose TRIP HISTORY en Störprotokoll TRIP (NEWEST) (neu) 4 TRIP TRIP TRIP TRIP TRIP TRIP TRIP 8 8 TRIP 9 TRIP 0 (oldest) 9 0 (alt) 2 3 Fehlerkode Siehe Seite 4 für mehr Erläuterungen NO TRIP OVERVOLTAGE UNDERVOLTAGE OVERCURRENT EXTERNAL TRIP INVERSE TIME CURRENT LOOP MOTOR OVERTEMP DESAT (OVER I) DC LINK RIPPLE OTHER Keine Überspannung Unterspannung Überstrom Externe im Sicherheitskreis Überlast, Startproblem Strom am AIN2 < 4 ma PTCGeber meldet Motor zu warm IGBT Kurzschluss Schwankungen im Zwischenkeis (Phase fehlt?) Andere Ursache Spezialeinstellungen Verdichter veränderbarer Drehzahl (VsC) SETUP menu at level CONTROL SERIAL COMMS Kommunikation: Modbus RTU, Adresse: COMMS ADRESS 2 Modbus RTU, Adresse: Anpassen falls notwendig Modbus RTU, Aktivieren: PROTOCOL, (OP) Bedienteil Einsteckplatz: AUTOMATIC 0 AUTOMATIK / 3 MODBUS MISC SETUP VfG pc Regler: JOG DECEL TIME pc Regler, PVerstärkung: s 00 s s (s) Resonanz Ausblendung: SKIP FREQ VsC, AusblendFrequenz: SKIP FREQ BAND VsC, AusblendFrequenzband: ENCODER Zeiten: ENC SPEED SCALE ÖlPuls Zeit (s) PARAMETERS menu at level Spezialeinstellungen: Frequenzbereich: P BASE FREQUENCY 550 VsC: Motor Grundfrequenz VfG Verflüssigerlüfter: P JOG SETPOINT 300 Verflüssiger, VfG minimale Drehzahl: Passwort benötigt (Bitte anfragen) KIMO RHVAC 3

4 STÖRUNGEN, DIAGNOSE, FEHLERSUCHE FEHLERMELDUNG MÖGLICHE URSACHE HINWEISE ZUR FEHLERSUCHE LÖSUNGEN *** TRIPPED *** * Versorgungsspannung zu hoch Spannung in allen drei Eingangsphasen messen und Ggf Ursache der Überspannung OVERVOLTAGE * Verdichtermotor defekt notieren Überprüfen, ob Verdichtermotor bei Netzeinspeisung läuft beseitigen Verdichtermotor austauschen ( Siehe Seite 3) * Sicherheitsschütz falsch angesteuert Widerstand des Verdichtermotors messen und mit Verdrahtung anpassen Herstellangaben vergleichen Isolation zwischen Phasen und gegen Erde messen *** TRIPPED *** * Versorgungsspannung zu niedrig Widerstand des Verdichtermotors messen und mit Ggf Ursache der Unterspannung UNDERVOLTAGE Herstellerangaben vergleichen beseitigen *** TRIPPED *** VDC RIPPLE * Phase der Eingangsspannung fehlt *** TRIPPED *** * Sicherheitsschütz falsch angesteuert Verdrahtung überprüfen und mit Empfehlungen von KIMO Verdrahtung anpassen DESAT (OVER I) RHVAC vergleichen *** TRIPPED *** * Verdichtermotor defekt Überprüfen, ob Verdichtermotor bei Netzeinspeisung läuft Verdichtermotor austauschen OVERCURRENT 2 25 * Leistungsteil des FrigoPack defekt Motorkabel am FrigoPack / ispeed abklemmen FrigoPack austauschen 24 3 ( Siehe Seite 3) Verdrahtung überprüfen und mit Empfehlungen von KIMO RHVACC vergleichen Widerstand des Verdichtermotors messen und mit Herstellerangaben vergleichen Isolation zwischen Phasen und gegen Erde messen Festellen, ob Betrieb von FrigoPack ohne Motor möglich ist (Keine Störmeldung: Wahrscheinlich OK; Störmeldung: Wahrscheinlich defekt) Betrieb mit kleinem Versuchsmotor testen * Falscher Motoranschluss Anschluss der Motorklemmen überprüfen Verdrahtung anpassen (Stern/Dreieck, Teilwicklung usw) *** TRIPPED *** * Sicherheitsschütz falsch angesteuert Verdrahtung überprüfen und mit Empfehlungen von KIMO Verdrahtung anpassen EXTERNAL TRIP * Sicherheitsorgan im Sicherheitskreis RHVACC vergleichen Sicherheitskette überprüfen Eventuell fehlt die Ggf rücksetzen 5 angesprochen Netzspannung an einem Überwachungsgerät ( Siehe Seite 3) * Verdrahtungsfehler im Verdrahtung überprüfen und mit Empfehlungen von KIMO Verdrahtung anpassen Sicherheitskreis RHVACC vergleichen DC 24 V Steuerspannung fehlt Vorhandensein der DC 24 V Steuerspannung am FrigoPack Verdrahtung anpassen überprüfen DC 24 V Steuerspannung kurzgeschlossen? *** TRIPPED *** * Saugdruckgeber nicht angeschlossen Überprüfen, ob die blaue LED am Eingang zum FrigoPack / CURRENT LOOP oder Anschlüsse verpolt ispeed leuchtet Strom vom Saugdruckgeber am FrigoPack messen (muss 7 * Messumformer für Saugdruck defekt mindestens +4 ma betragen) ( Siehe Seite 3) *** TRIPPED *** * Verdichteranlauf gescheitert Flüssiges Kältemittel im Verdichter? Kontakt mit KIMO RHVAC aufnehmen INVERSE TIME Verdichterschaden 6 FrigoPack nicht richtig ausgewählt oder Motor verschaltet in ( Siehe Seite 3) Dreieck anstelle von Stern *** TRIPPED *** * Fehlt die Brücke THATHB bzw Verdrahtung des Motorschutzes überprüfen Verdrahtung anpassen MOTOR OVERTEMP MOT/TEMP? * 7 ( Siehe Seite 3) Anmerkung: KIMO Refrigeration HVAC Ltd Tel: Fax: applications@frigokimocom wwwfrigokimocom 4 KIMO RHVAC Keine Verbindung zum Motorschutz PTC Anschluss des Messumformers für Saugdruck überprüfen und ggf Anschlüssse vertauschen Messumformer für Saugdruck austauschen * Verbindung zum externen PTC Auswertungsgerät fehlerhaft * Motorwicklung zu heiß Verdichter überlastet Kontakt mit KIMO RHVACC Ungünstige des FrigoPacks aufnehmen *** TRIPPED *** * Sonstiges Kontakt mit KIMO RHVACC?ANYTHING ELSE? aufnehmen Diese Meldungen sind von Fehlern, die während der Inbetriebnahme am wahrscheinlichsten vorkommen können Andere Fehlermeldungen sind bei en möglich Bitte folgende Meldungen genau notieren, falls Sie Rat von Ihrem Lieferanten benötigen: Genaue Fehlermeldung (ggf in den zwei Zeilen der Anzeige) Meldung nach Drücken der Taste 'E' für mindestens 2 s Hersteller Vertretung / Partner Kunde Anlage Name Datum Fehler nicht lokalisierbar??: Folgende Parameter notieren und an KIMO RHVACC schicken: Parameter AP0 AP6 auf Seite : Folgende en Seiten 3: 3

5 LEISTUNGSTEIL Leistungsanschlüsse LEISTUNGSTEIL FPE FMV / FPEI FMV Verdrahtung des Leistungsteils (Grundschaltung) FPE FMV / FPEI FMV Verdrahtung des Leistungsteils mit Umgehungsschaltung für Notbetrieb (empfohlen) FPE FMV / FPEI FMV Verdrahtung des Leistungsteils mit Umgehungsschaltung für Notbetrieb bei Verwendung eines Sanftanlaufgerätes (empfohlen) KIMO RHVACC 5

6 FPE FMV LEISTUNGSTEIL Leistungsklemmen Klemme / Bezeichnung Signal / Funktion Erläuterung Weitere Information PE Schutzleiter zur Einspeisung Alle Sicherheits und EMVHinweise beachten 77 L L2/N L3 PE Alternative b), Direkte Auswertung der Motor Thermistoren: Alternative c), Auswertung eines externen Thermistorrelais: Alternative d), Auswertung eines externen Thermistorrelais: DC+ (DBR) DC M/U M2/V M3/W PE Übereinstimmung der Versorgungsspannung mit den Drei Phasen der Spannungsversorgung Angaben auf dem Typenschild von FrigoPack sicherstellen Schutzleiter 2 zur Einspeisung (unbedingt beide anschließen) Linke Schraube des Kabelbefestigung Alle Sicherheits und EMVHinweise beachten Nicht verwenden Verdichtermotor Schutzleiter des Verdichtermotors Risiko eines FrigoPackSchadens Verdichter veränderbarer Drehzahl über Sicherheitsschütz / Klemmen für Motorschutz Klemme / Bezeichnung Signal / Funktion Erläuterung X2: THA THB Alternative a), Thermistorschutz wird im Sicherheitskreis ausgewertet, Ohne Auswertung: diese zwei Klemmen unbedingt brücken Weitere Information 62 MotorThermistoren zwischen diesen zwei Klemmen verdrahten Schließer des externen Thermistorrelais (zb KRIWAN Relais) zwischen diesen zwei Klemmen verdrahten Schließer eines Hilfsrelais verdrahtet mit einem externen Thermistorrelais (zb KRIWANRelais) zwischen diesen zwei Klemmen verdrahten Alternative Methoden des Motorschutzes Die Klemmen für die Anschlüsse für ThermistorMotorschutz sind oberhalb der Leistungsklemmen angeordnet 6 KIMO RHVACC

7 STEUER UND REGELTEIL: FrigoPackE FMV Steuer und Regelanschlüsse Analoge Eingänge: Digitale Eingänge: ma: bar 2 A B 3 A B 7P 8P 9P 0P P 2P 0 V F AIN F AIN2 +24 V (I max : 50 ma) DIN DIN DIN5 DIN6 DIN7 MM FMVEMC B FI (MaXi) RIN (MiNi) Betriebsbereit (Isesco) Lüftergruppe veränderbarer Drehzahl (VfG) am Verflüssiger, Stellwert Verdichter VFsC in Betrieb Zum Ansteuern von Hilfsgeräten: Ölsumpfheizung, Verflüssigerlüfter, Zylinderkopflüfter, Anlaufentlastung AOUT2 (I max : 5 ma) Betriebsbereit AOUT (I max : 5 ma) DOUT2 DOUT3 DOUT 4 5 RL: A 5S 5G 9A Verdichter VFsC: Aktivieren Masse für analoge und digitale Signale: (Verbinden mit der Montageplatte mit dem mitgelieferten gelb/grünen Kabel) Drucktransmitter für Hoch Verflüssigungsdruck pc (HD) Drucktransmitter für Saugdruck pe (ND) Versorgung für Kontakte der digitalen Eingänge: Start (Freigabe) Aktivieren der Schmierdrehzahl (>=50 ) (Nicht verfügbar) (Nicht verfügbar) Aktivieren des Sollwerts pe2 Aktivieren des Sollwerts pc2 mit Isesco Safety Circuit of the VsC compressor PT PT 4 20 ma: 0 30 bar 3P Isesco STEUER UND REGELTEIL 9 0 +MAM > > Isesco 4S 4G 9B 0A 0B Analoge Ausgang: Relais: VFsC: Verdichter veränderbarer Drehzahl VfG: Lüftergruppe veränderbarer Drehzahl (Verflüssiger / Rückkühler) RHVACC 7

8 Klemmen für Steuer und Regelfunktionen STEUER UND REGELTEIL Klemme / Bezeichnung Signal / Funktion Erläuterung FPE FMV: 7 DIN Digitale Eingang: Unbedingt verwenden: Start (Freigabe) +24 V: Start 0 V: Geregeltes Anhalten 8 DIN2 Digitale Eingang: Optionelle Verwendung Aktivieren der Schmierdrehzahl (>=50 ) +24 V: Schmierdrehzahl Externer Zeitgeber benötigt 0 V: Normaler Betrieb DIN5 Digitale Eingang: Optionelle Verwendung Aktivieren des Sollwerts pe2 +24 V: Sollwert pe2 0 V: Keine Wirkung 2 DIN6 Digitale Eingang: Optionelle Verwendung Aktivieren des Sollwerts pc2 +24 V: Sollwert pc2 0 V: Keine Wirkung 3 DIN7 Digitale Eingang: Sicherheitskette des VsC Verdichters Unbedingt zu verwenden Beim Fehler unterbrechen +24 V: Fehlerfrei (Normaler Betrieb) (Notwendig zum sofortigen Anhalten des 0 V: Fehler (sofortiges anhalten) Umrichterbetriebs) RL A DOUT3 Relaisausgang: RL B "Betriebsbereit" (ohne Fehler) Geschlossen: Betriebsbereit (ohne Fehler) Offen: Keine Versorgung, Max Belastung: AC 230 V / 250 VA MM OFMVMAM: 0 V Masse für analoge Signale 2A 2B AIN Analoge Eingang: Optionelle Verwendung Drucktransmitter für Hoch Verflüssigungsdruck pc Geeignete Druckgeber: 20 ma: +300 bar A REFRPTRANSDHP30+PL 4 ma: 00 bar Anschlüsse: 0 ma: Fehler > 2A; 2 > 2B 3A 3B AIN2 Analoge Eingang: Unbedingt zu verwenden Drucktransmitter für Saugdruck pe (ND) Geeignete Druckgeber: 20 ma: +70 bar A REFPTRANSDLP7+PL 4 ma: 05 bar Anschlüsse: 0 ma: Fehler > 3A; 2 > 3B 4S 4G AOUT2 Analoge Ausgang: Interne +0 V Referenz Nicht verwenden 5S 5G AOUT Analoge Ausgang: VfG Verflüssigerlüfter, Stellwert +0 V: V: 000 Max Belastung: AC 230 V / 250 VA 9A 9B DOUT Relaisausgang: Zum Ansteuern von Hilfsgeräten zb: "Betrieb" Ölsumpfheizung Verflüssigerlüfter Geschlossen: Anlaufphase / Betrieb Anlaufentlastung Offen: Sperrzeit / Kein Betrieb Max Belastung: AC 230 V / 250 VA 0A 0B DOUT2 Relaisausgang: CC aktivieren Geschlossen: CC aktivieren Offen: Deaktivieren Max Belastung: AC 230 V / 250 VA 7P P24 Versorgung für Kontakte der digitalen Eingänge: 3P Max Belastung: 0 ma Weitere Information 8 KIMO RHVACC

9 k54 7P 7 3P 3 Temperatur im Schaltschrank Elektrische Versorgung OK P P C, Elektr Sicherheit Externe Sicherheit Saugdruck Hochdruck Reserve Sicherheitsrelais Sicherheit: Verdichter veränderbarer Drehzahl (VFsC) P Motortemperatur Sicherheit: Verdichterverbund DIN V DIN + 24 V FPE FMV F25 MAM externes Modul DOUT3 k58 Betrieb K02 DOUT2 L5 AC 24 V Steuerspannung (AC 24 V vorzuziehen) F5 Sicherheitsrelais Sicherheitsschütz A02 Hochdruck Motortemperatur Sicherheit: Verdichter fester Drehzahl 2 (VFsC2) DOUT MOT/ TEMP B 9A 9B 0A 0B F5 A RL: A B TH: 2) k54 k57 k58 k208 k258 L52 ) Sicherheitsrelais Motor Schütz Relais Betrieb Betrieb: Verdichter fester Drehzahl 2 (VFsC2) Betrieb: Verdichter veränderbarer Drehzahl (VFsC) Schmierung k54 A Schmierung ) STEUER UND REGELTEIL Mit FrigoPack Sanftanlaufschalter Ohne FrigoPack Sanftanlaufschalter 2) M 0 Relais Betriebsbereit D:\Prjcts\KE03404(FrigoSoft)\02_PrdctMnlQckStrtGds\QuckStrtGds\ FSE2N_Isesco_E\205\[FSE2N_5axlsb]E2N_ /5:46 KIMO RHVACC 9

10 ERSTMALIGES EINSCHALTEN ERSTMALIGES EINSCHALTEN Montage und elektrische Sicherheit: UL Konformität wo zutreffend: EMV Konformität: Sprachauswahl: Anwahl dieser Kälteanwendung: Speichern von Anwendungen und Parameteränderungen : Messumfomer für Druck: Empfehlungen zum erstmaligen Einschalten: Einfüllen des Kältemittels: Stellen Sie fest, ob alle Empfehlungen in der Produktbeschreibung eingehalten worden sind Stellen Sie fest, ob alle Empfehlungen zur Einhaltung der ULVorschriften der Produktbeschreibung eingehalten worden sind Stellen Sie fest, ob alle Empfehlungen zur Einhaltung der EMVVorschriften der Produktbeschreibung eingehalten worden sind Die Sprache ist lediglich beim Einsatz der zweizeiligen Programmiereinheit der FP(E) FEP Reihen für die Inbetriebnahme relevant Diese Kälteanwendung ist in der Kältesoftware fest programmiert und kann lediglich im Werk modifiziert werden Das Speichern von Parameteränderungen erfolgt automatisch Diese Kälteanwendung ist für Einsatz mit folgenden Messumformer für Druck konzipiert pe: bar psi Relativer Druck pc: 0 30 bar psi WARNUNG: Lediglich zugelassene Messumformer für Druck verwenden Stellen Sie sicher, dass die Leistungsanschlüsse den Empfehlungen auf den folgenden Seiten entsprechen: 5 6 Besonders wichtig ist der Einbau eines Sicherheitsschützes zwischen dem FrigoPack Kälteumrichter und dem Verdichter Stellen Sie sicher, dass der Steuerkreis den Empfehlungen auf den folgenden Seiten entspricht: 7 9 Zwei isolierte Kontakte eines Sicherheitsrelais sollten auf jeden Fall mit dem Sicherheitsschütz und mit folgenden Eingang vom FrigoPack Kälteumrichter verdrahtet werden: DIN7: 3P 3 Startkommando ausklemmen: DIN: 7P 7 Netzspannung anlegen Überprüfen Sie, ob die blaue LED des Messumformers für Saugdruck bei den Klemmen 3A und 3B leuchtet Falls nicht, bitte Anschluss des Messumformers überprüfen Stellen Sie sicher, dass die rote LED des Messumformers für den Verflüssigungsdruck bei den Klemmen 2A und 2B leuchtet, falls vorhanden Falls nicht, Anschluss des Messumformers überprüfen Messen Sie die Drücke mit einem KälteManometer Stellen Sie sicher, dass die unter Parameter AP0: und AP03: angegebenen Drücke mit diesen externen Messwerten übereinstimmen Stellen Sie sicher, dass der FrigoPack nicht läuft, indem Sie den Steuerschalter auf 'AUS' stellen oder die Verbindung zu DIN (Klemme 7) trennen Schalten Sie je nach Art des verwendeten Bedienteils wie folgt in den LOKAL Mode Kleines integriertes Bedienteil: Taste 'E' drücken, bis "Rdy" angezeigt wird Taste 'O' drücken, bis eine Hand angezeigt wird Großes externes Bedienteil: Taste 'L/R' drücken Die LEDs "SEQ" und "REF" sollten leuchten Starten Sie den Verdichter durch Drücken der grünen Taste 'I' Nach dem Hochfahren wird der Verdichter auf Minimalfrequenz laufen Stoppen Sie den Verdichter durch Drücken der roten Taste 'O' Nach Abschluss schalten Sie zurück auf automatischen Betrieb, indem Sie die Stromversorgung unterbrechen, warten bis das Display dunkel ist und dann die Stromversorgung wiederherstellen DIN (Klemme 7) wieder anschliessen für automatischen Betrieb Hersteller Vertretung / Partner Kunde Anlage KIMO RHVAC ControlsLtd Tel: Fax: applications@frigokimocom wwwfrigokimocom 0 KIMO RHVACC

E 2 s AC MOTOR DRIVE READY APP MENU. menu at level 1 SETUP. menu at level 1. PARAMETERS menu at level 1. DIAGNOSTICS menu at level 1

E 2 s AC MOTOR DRIVE READY APP MENU. menu at level 1 SETUP. menu at level 1. PARAMETERS menu at level 1. DIAGNOSTICS menu at level 1 FPEIFMV/17_FSE2N1507 01117131E2N1/06 FrigoPack E FMV PARAMETER: INBETRIEBNAHMEHILFE FPEI FMV/17 FrigoSoft E2N REFR/COOL R134a MT All R H V A C Controls E 2 s AC MOTOR DRIVE YYkW 400V R62 E 2 s Typ Wert

Mehr

INBETRIEBNAHMEHILFEN

INBETRIEBNAHMEHILFEN KIMO RHVAC 1 PFPEMMCPRAH_14FSEA.11111 01117.131EA1/05 PARAMETER INBETRIEBNAHMEHILFEN AC MOTOR DRIVE ' READY RdY APP APP MENU SEt SETUP SEtP MISC SETUP Typ Wert Erläuterung Weitere Information PARAMETER

Mehr

INBETRIEBNAHMEHILFEN

INBETRIEBNAHMEHILFEN PFPMMCPRAH14_FSA.6.11104 01117.131261/05 USA units Automatisch nach BEDIENER EBENE ca. 2 s nach dem Einschalten Typ Wert Erläuterung M M FrigoSoftA6.1_3a BEDIENER 02:tc1 tc2 TEMP e Verfüssiger: XXXT46

Mehr

FrigoPackE FMV / 7.5 FEV-EMC-11

FrigoPackE FMV / 7.5 FEV-EMC-11 PFPE-MM-CP-RAH/E2.1-1508 1117.132-001/02 RHVAC Controls Produktbeschreibung FrigoPackE 1.5 7.5FMV / 7.5 FEV-EMC-11 Verbundanlagen mit bis zu 2 Kälteverdichtern FrigoSoft E2 Gültig für: KÄLTEUMRICHTER FMV/FEV:

Mehr

Produktbeschreibung. FrigoPack FEP-EMC-12. FrigoSoft 2.4. Verbundanlagen mit bis zu 4 Kälteverdichtern. Gültig für:

Produktbeschreibung. FrigoPack FEP-EMC-12. FrigoSoft 2.4. Verbundanlagen mit bis zu 4 Kälteverdichtern. Gültig für: PFP-MM-CP-RAH/2.4.1-158 1117.131-1/5 RHVAC Controls Produktbeschreibung FrigoPack 2.2 9FEP-EMC-12 Verbundanlagen mit bis zu 4 Kälteverdichtern FrigoSoft 2.4 Gültig für: KÄLTEUMRICHTER FEP: FrigoPack FEP

Mehr

INBETRIEBNAHMEHILFE: FrigoPack E FU+ FrigoSoft 1.7 aktiviert: Basis Druckregelung BETRIEB KÄLTE EINSTELLUNGEN VERDICHTER EINSTELLNG

INBETRIEBNAHMEHILFE: FrigoPack E FU+ FrigoSoft 1.7 aktiviert: Basis Druckregelung BETRIEB KÄLTE EINSTELLUNGEN VERDICHTER EINSTELLNG FU+/11FS1.7.1-1701 01117.141-471/06 INBETRIEBNAHMEHILFE: FrigoPack E FU+ FrigoSoft 1.7 aktiviert: Basis Druckregelung BETRIEB KÄLTE EINSTELLUNGEN MENÜ-ÜBERSICHT UND INHALTSVERZEICHNIS Wichtige kältetechnische

Mehr

2 16(10) IP20 C IP54

2 16(10) IP20 C IP54 Datenblatt FDU50 FDU50 Frequenzumrichter 018 bis 037 (S2) Typenbezeichnung FDU50-018 -026-031 -037 kw 11 15 18,5 22 Nennausgangsstrom A,RMS 18 26 31 37 Maximalstrom I CL, 60s A,RMS 22 31 37 44 Eingangsstrom

Mehr

Zubehör Frequenzumrichter Accessories Inverter

Zubehör Frequenzumrichter Accessories Inverter für Schaltschrankeinbau - Typ V Frequency for installation in control cabinet - Type V Eigenschaften/Funktionen U/f-Steuerung, Open Loop Vektorregelung (Stromvektor) Optionale Feldbussysteme (CANopen,

Mehr

Sicherungen gl/gg gemäß IEC269 A Umgebungstemperatur für Nennleistung IP54 C 0-40

Sicherungen gl/gg gemäß IEC269 A Umgebungstemperatur für Nennleistung IP54 C 0-40 Datenblatt VFX50 VFX50 Frequenzumrichter 018 bis 037 (S2) Typenbezeichnung VFX50-018 -026-031 -037 Nennleistung kw 11 15 18,5 22 Nennausgangsstrom A,RMS 18 26 31 37 Maximalstrom I CL, 60s A,RMS 27 39 46

Mehr

Motortemperaturschutz FIMO TA 03

Motortemperaturschutz FIMO TA 03 Betriebsanleitung für Motortemperaturschutz FIMO TA 03 Fischer Elektromotoren GmbH Schützenstraße 19 D-74842 Billigheim/Allfeld Telefon: 06265/9222-0 Fax: 06265/9222-22 Webadresse: www.fischer-elektromotoren.de

Mehr

FrigoPack FU+ Intelligente Kälteumrichter der neuesten Generation. Effektive und energiesparende Regelung von Kälteverdichtern und Verflüssigerlüftern

FrigoPack FU+ Intelligente Kälteumrichter der neuesten Generation. Effektive und energiesparende Regelung von Kälteverdichtern und Verflüssigerlüftern FU+ Intelligente Kälteumrichter der neuesten Generation Effektive und energiesparende Regelung von Kälteverdichtern und Verflüssigerlüftern www.frigokimo.com Energie und Kosten sparen durch effektive Drehzahlregelung

Mehr

Kurzbedienungsanweisung HF-Umrichter 4310 (IP 00)

Kurzbedienungsanweisung HF-Umrichter 4310 (IP 00) Kurzbedienungsanweisung HF-Umrichter e@sydrive 4310 (IP 00) Diese Kurzbedienungsanweisung beinhaltet ausschließlich die wesentlichen Bedienfunktionen. Sie ersetzt nicht das Manual "Frequenz Umformer SFU

Mehr

Keines Bedienerebene. Siehe Seite 11: NEIN/JA Rücksetzen der Werkseinstellung, Laden Firmware und Anwendung Ja

Keines Bedienerebene. Siehe Seite 11: NEIN/JA Rücksetzen der Werkseinstellung, Laden Firmware und Anwendung Ja FU+/11FS2.7.1108 01117.131E21/0 NBETREBNAHMEHLFE: FrigoPack FU+ Kunde: Anlage: Name, Datum: 10 min 0 min FrigoSoft X.7: Kältesoftware FS 1.7 aktiviert: Basis Druckregelung BEDENER Bediener, Endanwender

Mehr

Abmessungen HxBxT mm 360x126x260 Gewicht kg 7

Abmessungen HxBxT mm 360x126x260 Gewicht kg 7 Datenblatt VFB/VFX40 VFB40 Frequenzumrichter 004 bis 016 (B1) Typenbezeichnung VFB40-004 -006-008 -010-012 -016 Nennleistung kw 1,5 2,2 3 4 5,5 7,5 Nennausgangsstrom A,RMS 4 6 7,5 9,5 12 16 Maximalstrom

Mehr

9 Inbetriebnahme MOVIMOT

9 Inbetriebnahme MOVIMOT Wichtige Hinweise zur nbetriebnahme nbetriebnahme MOVMOT. Wichtige Hinweise zur nbetriebnahme Bei der nbetriebnahme unbedingt die Sicherheitshinweise beachten! Vor Abnahme/Aufsetzen des Anschlusskastendeckels

Mehr

DEIF A/S. TAS-331DG Konfigurierbarer AC-Meßumformer G (D) Installations- und Inbetriebnahmeanleitung. Watt oder var Meßumformer

DEIF A/S. TAS-331DG Konfigurierbarer AC-Meßumformer G (D) Installations- und Inbetriebnahmeanleitung. Watt oder var Meßumformer Installations- und Inbetriebnahmeanleitung TAS-331DG Konfigurierbarer AC-Meßumformer 4189300008G (D) Watt oder var Meßumformer Versorgungs- und Meßspannung bis zu 690V DEIF A/S Konfiguration über PC-Interface

Mehr

Messumformer DCL-33A. Blockstruktur. Seite 1 von 5

Messumformer DCL-33A. Blockstruktur. Seite 1 von 5 Messumformer DCL-33A Beschreibung Der DCL-33A, Messumformer ist mit der kompakten Bauform von 22.5 x 77.5 x 98 mm für die Montage auf der 35mm DIN Schiene gebaut. Die Bedienung über die Folientastatur

Mehr

HxBxT IP54 mm Fragen Sie Ihren Lieferanten Gewicht IP20 160. FDU69 Frequenzumrichter 340 bis 540 (X10)

HxBxT IP54 mm Fragen Sie Ihren Lieferanten Gewicht IP20 160. FDU69 Frequenzumrichter 340 bis 540 (X10) Datenblatt FDU69 FDU69 Frequenzumrichter 120 bis 270 (X5) Standard ohne Ausgangsdrosseln und mit Bedieneinheit. Typenbezeichnung FDU69-120 -140-170 -215-270 Nennleistung kw 110 132 160 200 250 Nennausgangsstrom

Mehr

SFU Anschlüsse

SFU Anschlüsse SFU 21.54 Anschlüsse SIEB & MEYER AG Auf dem Schmaarkamp 21 D-21339 Lüneburg Deutschland Telefon +49/4131/203-0 Telefax +49/4131/38562 SFU 21.54 Anschlüsse Die Texte dieses Handbuchs wurden mit größter

Mehr

Typenbezeichnung FDU40-003 -004-006 -008-010 -013

Typenbezeichnung FDU40-003 -004-006 -008-010 -013 FDU40 Frequenzumrichter 003 bis 013 (X1) Datenblatt FDU40 Typenbezeichnung FDU40-003 -004-006 -008-010 -013 Nennleistung kw 0,75 1,5 2,2 3 4 5,5 Nennausgangsstrom A,RMS 2,5 4 6 7,5 9,5 13 Maximalstrom

Mehr

Intelligente Lösungen rund um den Verdichter. EFC, EFCe Systeme Electronic Frequency Control EFC. EFCe

Intelligente Lösungen rund um den Verdichter. EFC, EFCe Systeme Electronic Frequency Control EFC. EFCe EFC, EFCe Systeme Electronic Frequency Control Stufenlose Drehzahl-Leistungsregelung über Frequenzumformertechnik. Mit den EFC, EFCe-Systemen bietet Bock die effizienteste Art der Leistungsanpassung des

Mehr

EC-Axialventilator. Airfoil-Flügel Doppelflansch-Wandring

EC-Axialventilator. Airfoil-Flügel Doppelflansch-Wandring ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KG Bachmühle 2 D-74673 Mulfingen Phone +49 7938 81- Fax +49 7938 81-11 info1@de.ebmpapst.com www.ebmpapst.com Kommanditgesellschaft Sitz Mulfingen Amtsgericht Stuttgart HRA

Mehr

Produktbeschreibung. FrigoPack FP FEP-EMC-11. FrigoSoft 2.3. Verbundanlagen mit bis zu 4 Kälteverdichtern. Gültig für:

Produktbeschreibung. FrigoPack FP FEP-EMC-11. FrigoSoft 2.3. Verbundanlagen mit bis zu 4 Kälteverdichtern. Gültig für: PFP-MM-CP-RA/2.3.1-44 1117.131-1/3 Kältetechnik HKL Produktbeschreibung FrigoPack FP 2.2 9FEP-EMC-11 Verbundanlagen mit bis zu 4 Kälteverdichtern FrigoSoft 2.3 Gültig für: FREQUENZUMRICHTER: MotorMaster

Mehr

Quick-Start Anleitung UMD 709 / UMD 710. Deutsch

Quick-Start Anleitung UMD 709 / UMD 710. Deutsch Quick-Start Anleitung UMD 709 / UMD 710 Deutsch Quick-Start Anleitung Inhaltsverzeichnis Installation...3 Montage...3 Spannungsversorgung...3 Netzwerkanschluss...4 Serielle Schnittstelle...4 Stromwandler

Mehr

Datenblatt GRCE.1 Controller GMM EC. ERP-Nr.: Datenblatt GRCE.1 V_3.0

Datenblatt GRCE.1 Controller GMM EC. ERP-Nr.: Datenblatt GRCE.1 V_3.0 Datenblatt GRCE.1 Controller GMM EC ERP-Nr.: 5205008 www.guentner.de Seite 2 / 10 Inhaltsverzeichnis 1 GRCE.1... 3 1.1 Funktionsbeschreibung... 3 1.2 Anschlüsse...4 1.3 Elektrische Eigenschaften... 7 1.4

Mehr

Einbauanleitung GCM (W)LAN GMM EC. ERP-Nr.: Einbauanleitung GCM (W)LAN GMM EC V_1.1

Einbauanleitung GCM (W)LAN GMM EC. ERP-Nr.: Einbauanleitung GCM (W)LAN GMM EC V_1.1 Einbauanleitung GCM (W)LAN GMM EC ERP-Nr.: 5206083 www.guentner.de Seite 2 / 12 Inhaltsverzeichnis 1 Einbauanleitung - GCM GCM (W)LAN GMM EC...3 1.1 Voraussetzungen...3 1.1.1 Handhabung...3 1.1.2 Hardware...3

Mehr

Temperatur-Regler NIVOTHERM 2000

Temperatur-Regler NIVOTHERM 2000 Temperatur-Regler NIVOTHERM 2000 Eigensicherer Messkreis II (1)G [EEx ia] IIC TÜV 03 ATEX 2242 Sicherheitshinweise Montage, Inbetriebnahme und Wartung darf nur durch Fachpersonal ausgeführt werden! Die

Mehr

HYBRID SERVO DRIVER ES-DH2306

HYBRID SERVO DRIVER ES-DH2306 MERKMALE: Closed-loop, eliminiert Schrittverluste bzw. Verlust der Synchronisation Versorgungsspannung: 150-230 VAC oder 212-325 VDC Exzellente Reaktionszeiten, schnelle Beschleunigung und sehr großes

Mehr

1-7. Produkt Information Thermischer Maschinenschutz. Typ: TMS U. Thermisches Überwachungsmodul:

1-7. Produkt Information Thermischer Maschinenschutz. Typ: TMS U. Thermisches Überwachungsmodul: - Allgemeine Hinweise Das elektronische Modul überwacht in Verbindung mit Temperaturfühlern die Wicklung von elektrischen Maschinen wie Motoren, Generatoren und Transformatoren, sowie flüssige oder gasförmige

Mehr

Quick-Start Anleitung UMD 96. Deutsch

Quick-Start Anleitung UMD 96. Deutsch Quick-Start Anleitung UMD 96 Deutsch DE Quick-Start Anleitung Inhaltsverzeichnis Installation...3 Spannungsversorgung...3 Netzwerkanschluss...4 Serielle Schnittstelle...4 M-BUS Schnittstelle...4 Stromwandler

Mehr

Bedienungsanleitung AS-i Modul AC2218 AC /01 04/2012

Bedienungsanleitung AS-i Modul AC2218 AC /01 04/2012 Bedienungsanleitung AS-i Modul AC2218 AC2219 7390385/01 04/2012 Inhalt 1 Vorbemerkung...3 2 Sicherheitshinweise...3 3 Bestimmungsgemäße Verwendung...3 4 Adressieren...4 4.1 Adressieren mit dem Adressiergerät

Mehr

Spannungsversorgung KNX PS640

Spannungsversorgung KNX PS640 Spannungsversorgung KNX PS640 Technische Daten und Installationshinweise Elsner Elektronik GmbH Steuerungs- und Automatisierungstechnik Herdweg 7 D-75391 Gechingen Deutschland Tel.: +49 (0) 70 56/93 97-0

Mehr

Datenblatt GRCF.1 Controller GMM sincon. ERP-Nr.: Datenblatt GRCF.1 V_3.0

Datenblatt GRCF.1 Controller GMM sincon. ERP-Nr.: Datenblatt GRCF.1 V_3.0 Datenblatt GRCF.1 Controller GMM sincon ERP-Nr.: 5204184 www.guentner.de Seite 2 / 10 Inhaltsverzeichnis 1 GRCF.1... 3 1.1 Funktionsbeschreibung... 3 1.2 Anschlüsse...4 1.3 Elektrische Eigenschaften...

Mehr

Antriebe VAP für VPA050-C bis VPA150-C

Antriebe VAP für VPA050-C bis VPA150-C Antriebe VAP für VPA050-C bis VPA150-C Anwendung Die Antriebe VAP sind für den Einsatz mit den druckunabhängigen Flanschventilen VPA vorgesehen. Der maximale Druchfluss im Ventil kann am Antrieb eingestellt

Mehr

1 sicherer Relaisausgang 1.24 NC 1.13 ASI NC 1.14 ASI

1 sicherer Relaisausgang 1.24 NC 1.13 ASI NC 1.14 ASI Safety und Standard E/A in einem Modul Sicherer Relaisausgang mit galvanisch getrennten Kontaktsätzen bis 230V zugelassen IEC 61 508 SIL 3, EN 13 849-1/PLe Kat 4, EN IEC 62 061 SIL 3 Schutzart IP20 Artikel-Nr.

Mehr

ABB i-bus EIB. EIB-Spannungsversorgungen

ABB i-bus EIB. EIB-Spannungsversorgungen ABB i-bus EIB EIB-Spannungsversorgungen Sortimentsüberblick EIB-Spannungsversorgungen ABB STOTZ-KONTAKT GmbH, 2002 - SK 029 F 02 D Sortimentsüberblick EIB-Spannungsversorgungen! EIB-Spannungsversorgung,

Mehr

Konfigurierbarer AC-Meßumformer. Mißt Leistung oder Blindleistung auf dreiphasigen AC-Netzen. Genauigkeitsklasse 0,5 (IEC-688)

Konfigurierbarer AC-Meßumformer. Mißt Leistung oder Blindleistung auf dreiphasigen AC-Netzen. Genauigkeitsklasse 0,5 (IEC-688) Konfigurierbarer AC-Meßumformer Typ TAS-331DG 4921220037I Mißt Leistung oder Blindleistung auf dreiphasigen AC-Netzen DEIF A/S Genauigkeitsklasse 0,5 (IEC-688) Versorgungs- und Meßspannung bis zu 690 V

Mehr

Quick-Start Anleitung UMD 97. Deutsch

Quick-Start Anleitung UMD 97. Deutsch Quick-Start Anleitung UMD 97 Deutsch DE Quick-Start Anleitung Inhaltsverzeichnis Installation...3 Spannungsversorgung...3 Netzwerkanschluss...4 Serielle Schnittstelle...4 Stromwandler anschließen (1A/5A)...4

Mehr

Datenblatt GPHC ERP-Nr.: Datenblatt GPHC V_3.0

Datenblatt GPHC ERP-Nr.: Datenblatt GPHC V_3.0 Datenblatt GPHC 580.1 ERP-Nr.: 5205688 www.guentner.de Seite 2 / 10 Inhaltsverzeichnis 1 GPHC 580.1...3 1.1 Funktionsbeschreibung... 3 1.1.1 Leuchtdioden...3 1.2 Konfigurationstabelle... 3 1.3 Anschlüsse...4

Mehr

ZIEHL industrie-elektronik GmbH+Co, Daimlerstr.13, D Schwäbisch Hall, Tel.: , Fax: -56,

ZIEHL industrie-elektronik GmbH+Co, Daimlerstr.13, D Schwäbisch Hall, Tel.: , Fax: -56, INIPAN Digitalmessgeräte, Temperatur- und Netzüberwachung Sondergeräte nach Kundenwunsch www.ziehl.de ZIEHL industrie-elektronik GmbH+Co, Daimlerstr., D-4 Schwäbisch Hall, Tel.: +49 91 04-0, Fax: -6, e-mail:

Mehr

Unterspannungswächter SW 31 V

Unterspannungswächter SW 31 V MINIPAN Digitalmessgeräte, Temperatur- und Netzüberwachung Sondergeräte nach Kundenwunsch www.ziehl.de Betriebsanleitung Unterspannungswächter SW 31 V Seite 1 von 6 Inhaltsverzeichnis Seite Anwendung und

Mehr

Datenblatt GRCS.1 Controller GMM step. ERP-Nr Datenblatt GRCS.1 V_3.0

Datenblatt GRCS.1 Controller GMM step. ERP-Nr Datenblatt GRCS.1 V_3.0 Datenblatt GRCS.1 Controller GMM step ERP-Nr. 5204186 www.guentner.de Seite 2 / 13 Inhaltsverzeichnis 1 GRCS.1... 3 1.1 Funktionsbeschreibung... 3 1.2 Konfigurationstabelle... 5 1.3 Anschlüsse...7 1.4

Mehr

TR-TEXT_EC. Displaymodul zur Verwendung mit dem EMUS-BMS von Elektromotus und Motor-Controllern von Curtis Instruments

TR-TEXT_EC. Displaymodul zur Verwendung mit dem EMUS-BMS von Elektromotus und Motor-Controllern von Curtis Instruments TR-TEXT_EC Displaymodul zur Verwendung mit dem EMUS-BMS von Elektromotus und Motor-Controllern von Curtis Instruments Besondere Merkmale Darstellung von Daten des Batterie-Mangement-Systems und des Motor-Controllers

Mehr

SDS 049. Konstant Temperaturregler für Mischkreis zum Heizen oder Kühlen SDS 049. T-sens. T-set

SDS 049. Konstant Temperaturregler für Mischkreis zum Heizen oder Kühlen SDS 049. T-sens. T-set www.elektroloma.com Elektro Loma GmbH Tel: +39 335 70 132 41 I-39016 St. Walburg/Ulten info@elektroloma.com Konstant Temperaturregler für Mischkreis zum Heizen oder Kühlen 14 15 16171819 20 21 2223 2425

Mehr

Datenblatt GRCspray.1 Controller GHM spray. ERP-Nr.: Datenblatt GRCspray.1 V_3.0

Datenblatt GRCspray.1 Controller GHM spray. ERP-Nr.: Datenblatt GRCspray.1 V_3.0 Datenblatt Controller GHM spray ERP-Nr.: 5204179 www.guentner.de Seite 2 / 15 Inhaltsverzeichnis 1... 3 1.1 Funktionsbeschreibung... 3 1.2 Konfigurationstabelle... 5 1.3 Anschlüsse...9 1.4 Elektrische

Mehr

Steuerung. otor der (EC) Betriebsanleitung. Seite 1 von

Steuerung. otor der (EC) Betriebsanleitung. Seite 1 von BPS-SE Steuerung Steuerung für den pneumatischen SchrittmS otor der Serie BPS mit Encoder (EC) Betriebsanleitung Das vorliegende Dokument enthält die für eine Betriebsanleitung notwendigen Basisinformationen

Mehr

Spannungsversorgungen KNX PS640 und KNX PS640 USB

Spannungsversorgungen KNX PS640 und KNX PS640 USB Spannungsversorgungen KNX PS640 und KNX PS640 USB Technische Daten und Installationshinweise Elsner Elektronik GmbH Steuerungs- und Automatisierungstechnik Herdweg 7 D-75391 Gechingen Deutschland Tel.:

Mehr

DTA04. Motorthermistor Relais. Vorteile. Beschreibung

DTA04. Motorthermistor Relais. Vorteile. Beschreibung Motorthermistor Relais Vorteile Hohe Betriebssicherheit. Die Schwellenwerte werden durch den Motor-PTC festgelegt. Oberhalb der festgelegten Temperaturen stoppt der Ausgang den/die Motor/en. Zeit und Kosten

Mehr

Verbindung Frequenzumrichter FUJI C1 MPM100-Modul

Verbindung Frequenzumrichter FUJI C1 MPM100-Modul Vor Beginn aller Arbeiten ist die Anlage spannungsfrei zu schalten und es sind die geltenden Sicherheitsbestimmungen und Unfallverhütungsvorschriften einzuhalten. Montage- und Wartungsarbeiten dürfen nur

Mehr

Emotron VS10/VS30 AC drive

Emotron VS10/VS30 AC drive Emotron VS10/VS30 AC drive Diagnosemodule Montageanleitung Allgemeines 1 Erst lesen, dann beginnen 1 Allgemeines Über dieses Dokument WARNUNG! Lesen Sie vor der Installation und Inbetriebnahme sorgfältig

Mehr

Datenblatt. Seite: 1 / 7. LevelControl 2 BS2400DFNO100 Pumpensteuer- und Überwachungsgerät mit Bedienteil / Schwimmerschalter. Benennung.

Datenblatt. Seite: 1 / 7. LevelControl 2 BS2400DFNO100 Pumpensteuer- und Überwachungsgerät mit Bedienteil / Schwimmerschalter. Benennung. Datenblatt Seite: 1 / 7 Benennung KSB Zubehör Schaltgerät niveauabhängig LevelControlBasic2. Pumpensteuer- und Überwachungsgerät Bedieneinheit. Die Niveauerfassung erfolgt entweder über, analogen Sensor

Mehr

DTA. Motorthermistor Relais. Vorteile. Beschreibung

DTA. Motorthermistor Relais. Vorteile. Beschreibung DTA Motorthermistor Relais Beschreibung DTA71 und sind präzise Motor Thermistor Überwachungsrelais. Sie können durch die interne Motortemperatur bis zu 6 Motortemperaturen überwachen. PTCs werden in Serie

Mehr

Bedienungsanleitung. Analogeingang 4fach

Bedienungsanleitung. Analogeingang 4fach Bedienungsanleitung 1. Systeminformation Dieses Gerät ist ein Produkt des KNX/EIB-Systems und entspricht den KNX-Richtlinien. Detaillierte Fachkenntnisse durch KNX/EIB-Schulungen werden zum Verständnis

Mehr

Einstellgeräte für VVS- Regelgeräte

Einstellgeräte für VVS- Regelgeräte X X testregistrierung für VVS- Regelgeräte Serie Für Service und Inbetriebnahme für Service und Inbetriebnahme elektronischer Volumenstromregler. Zur Anzeige aktueller Werte und Parameter sowie zur Funktionsprüfung.

Mehr

Ausschreibungstext. OJ Drives Frequenzumrichter. OJ DV Serie 1~230V (0,5 bis 1,3kW) 3~400V (1,5 bis 15kW)

Ausschreibungstext. OJ Drives Frequenzumrichter. OJ DV Serie 1~230V (0,5 bis 1,3kW) 3~400V (1,5 bis 15kW) OJ Electronics A/S Ausschreibungstext OJ Drives Frequenzumrichter OJ DV Serie 1~230V (0,5 bis 1,3kW) 3~400V (1,5 bis 15kW) 2017 OJ ELECTRONICS A/S 1. Allgemeine Spezifikation... 3 1.1. Wichtige Normen...

Mehr

TOSHIBA. Frequenzumrichter Serie VF-S11 IP 55

TOSHIBA. Frequenzumrichter Serie VF-S11 IP 55 TOSHIBA Frequenzumrichter Serie VF-S11 IP 55 TOSHIBA VF-S11 IP 55 Sicherheitsmaßnahmen Bevor Sie weiter lesen, beachten Sie bitte folgende Anweisungen im allgemeinen Produkthandbuch zum VF-S11 im Kapitel

Mehr

tdc 1 Regler zur Steuerung eines drehzahlgeregelten Ausgangs über Minimum, Sollwert und Maximum einer Temperaturdifferenz.

tdc 1 Regler zur Steuerung eines drehzahlgeregelten Ausgangs über Minimum, Sollwert und Maximum einer Temperaturdifferenz. Installations- und Bedienungsanleitung Inhaltsverzeichnis Temperaturdifferenzregler für thermische Solaranlagen und andere wärmetechnische Einrichtungen tdc 1 Regler zur Steuerung eines drehzahlgeregelten

Mehr

Alarmmeldemodul ECA 86 für ECL Comfort 300

Alarmmeldemodul ECA 86 für ECL Comfort 300 Temperaturüberwachungsund Alarmmeldemodul ECA 86 für ECL Comfort 300 Betriebsanleitung 087R9711 Betriebsanleitung Diese Betriebsanleitung gilt für das Temperaturüberwachungs- und Alarmmeldemodul ECA 86

Mehr

Frequenzwächter FW 125 D

Frequenzwächter FW 125 D MINIPAN Digitalmessgeräte, Temperatur- und Netzüberwachung Sondergeräte nach Kundenwunsch www.ziehl.de ZIEHL industrie-elektronik GmbH+Co, Daimlerstr.3, D-7423 Schwäbisch Hall, Tel.: +49 79 04-0, Fax:

Mehr

Über die Setupeinstellungen ist der Regler vor der ersten Inbetriebnahme oder bei Änderungen der Konfiguration an den Regelprozess anzupassen.

Über die Setupeinstellungen ist der Regler vor der ersten Inbetriebnahme oder bei Änderungen der Konfiguration an den Regelprozess anzupassen. Betriebsanleitung Easy Control V1 Einstellungen und Beschreibung der Funktionen des Temperaturreglers 1. Setupeinstellungen Über die Setupeinstellungen ist der Regler vor der ersten Inbetriebnahme oder

Mehr

ES SAM. + messen + steuern + + regeln ++ melden + Beschreibung. Sammel Meldesystem. Fax +49(0)

ES SAM. + messen + steuern + + regeln ++ melden + Beschreibung. Sammel Meldesystem. Fax +49(0) Post Box 71 02 28 D-30542 Hannover Kronsberger Straße 25 D-30559 Hannover Fon +49(0)511 35 71 00 0 Fax +49(0)511 35 71 00 19 www.schaeper.com info@schaeper.com + messen + steuern + + regeln ++ melden +

Mehr

Frequenzumrichter und ihre Wirkung auf Kälteverdichter. Dr. John P. Gibson (Ph.D.) ART OF COMPRESSION COLLOQUIUM 03. Mai 2012

Frequenzumrichter und ihre Wirkung auf Kälteverdichter. Dr. John P. Gibson (Ph.D.) ART OF COMPRESSION COLLOQUIUM 03. Mai 2012 Frequenzumrichter und ihre Wirkung auf Kälteverdichter Dr. John P. Gibson (Ph.D.) ART OF COMPRESSION COLLOQUIUM 3. Mai 2012 1 INHALT I II III IV V Prioritäten Verdichterauswahl: Verdichterauswahl: Designkonzept

Mehr

Bedienungsanleitung Analogeingang 4fach. Gefahrenhinweise. Systeminformation

Bedienungsanleitung Analogeingang 4fach. Gefahrenhinweise. Systeminformation Bedienungsanleitung Analogeingang 4fach Gefahrenhinweise Achtung! Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch eine Elektrofachkraft erfolgen. Dabei sind die geltenden Unfallverhütungsvorschriften

Mehr

GAT Control Module 04 Intelligentes I/O-Modul

GAT Control Module 04 Intelligentes I/O-Modul Intelligentes I/O-Modul Anwendung Das ist ein busfähiges Modul zur Überwachung und Steuerung von Türen, Fenstern, etc.. Mittels Optokopplereingängen können unterschiedlichste Statusinformationen aufgenommen

Mehr

Betriebsanleitung. Digitales Multifunktionsmessgerät mit LED-Anzeige WPM 600 B-Z. Sicherheitshinweise

Betriebsanleitung. Digitales Multifunktionsmessgerät mit LED-Anzeige WPM 600 B-Z. Sicherheitshinweise Betriebsanleitung WPM 600 B-Z Sicherheitshinweise Warnung Dieses Gerät darf nur von sach- und fachkundigen Personen installiert oder gewartet werden. Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für Schäden,

Mehr

Thermostat/Temperaturwächter

Thermostat/Temperaturwächter Seite 1 von 8 Thermostat/Temperaturwächter Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung... 2 2. Eigenschaften... 2 2.1 Grundlegende Eigenschaften... 2 2.2 Schaltverhalten... 3 3. Programmierung... 4 3.1 Programmierung

Mehr

Betriebsanleitung PSSW1

Betriebsanleitung PSSW1 ZIEHL industrie elektronik GmbH + Co KG Daimlerstraße 13, D 74523 Schwäbisch Hall + 49 791 504-0, info@ziehl.de, www.ziehl.de Temperaturrelais und MINIKA Strom- und Spannungsrelais Messgeräte MINIPAN Schaltrelais

Mehr

Konfigurierbarer AC-Meßumformer. Mißt Spannung, Strom, Frequenz oder Phasenwinkel auf AC-Netzen. Genauigkeitsklasse 0,5 (IEC-688)

Konfigurierbarer AC-Meßumformer. Mißt Spannung, Strom, Frequenz oder Phasenwinkel auf AC-Netzen. Genauigkeitsklasse 0,5 (IEC-688) Konfigurierbarer AC-Meßumformer Typ TAS-311DG 4921220039H Mißt Spannung, Strom, Frequenz oder Phasenwinkel auf AC-Netzen DEIF A/S Genauigkeitsklasse 0,5 (IEC-688) Versorgungs- und Meßspannung bis zu 690

Mehr

Digistart D3. Elektronische Kontrollgeräte Kräfte 23 bis 1600 A

Digistart D3. Elektronische Kontrollgeräte Kräfte 23 bis 1600 A Digistart D3 Elektronische Kontrollgeräte Kräfte 23 bis 1600 A DIGISTART D3 sehr leistungsstark! Baugröße : 23-1600 A / 400 V oder 690 V Direkter Zugang zu den Informationen Parameter, Werte & Einheiten

Mehr

Druckmessumformer DP0250, DP2500, DP7000

Druckmessumformer DP0250, DP2500, DP7000 , DP7000 Anwendung Der Druckmessumformer DPxxx0 wird zur Messung von Über-, Unter- oder Differenzdruck in Lüftungs- und Klimaanlagen eingesetzt. Er liefert ein Ausgangssignal von 0 bis 10 V DC oder 4 bis

Mehr

Datenblatt. Seite: 1 / 7. LevelControl 2 BS2400DUEQ100 Pumpensteuer- und Überwachungsgerät mit Bedienteil / Niveausensor, analog 4-20mA.

Datenblatt. Seite: 1 / 7. LevelControl 2 BS2400DUEQ100 Pumpensteuer- und Überwachungsgerät mit Bedienteil / Niveausensor, analog 4-20mA. Datenblatt Seite: 1 / 7 Pumpensteuer- und Überwachungsgerät Bedienteil / Niveausensor, Benennung KSB Zubehör Schaltgerät niveauabhängig LevelControlBasic2. Pumpensteuer- und Überwachungsgerät Bedieneinheit.

Mehr

AS-i Safety Analogeingangsmodule, IP20

AS-i Safety Analogeingangsmodule, IP20 2 sichere Eingänge in einem Modul: 4... 20 ma oder 0... 10 V oder Pt100 oder Thermoelemente (Typ J / K / N / R / S) geeignet für Applikationen bis SIL 3, PLe (Abbildung ähnlich) Das AS-i Safety Eingangsmodul

Mehr

DTA. MotorThermistor Relais. Vorteile. Beschreibung

DTA. MotorThermistor Relais. Vorteile. Beschreibung DTA MotorThermistor Relais Beschreibung und DTA72 sind präzise Motor Thermistor Überwachungsrelais. Sie können durch die interne Motortemperatur bis zu 6 Motortemperaturen überwachen. PTCs werden in Serie

Mehr

Quick-Start Anleitung UMD 98. Deutsch

Quick-Start Anleitung UMD 98. Deutsch Quick-Start Anleitung UMD 98 Deutsch Quick-Start Anleitung Inhaltsverzeichnis Installation...3 Montage...3 Spannungsversorgung...4 Spannungsmessung...5 Stromwandler anschließen...5 Netzwerkanschluss...6

Mehr

Datenblatt C2-10 Steuerung

Datenblatt C2-10 Steuerung Steuerung Aufbau- und Anschlussanleitung Die C2-10 Steuerung wurde entwickelt um die Bedienung und die Sicherheit von Hubzylinder zu vereinfachen. Einfache An-Aus-Vorgänge, sowie Richtungswechsel können

Mehr

Schaltnetzteil-Handbuch. Model: S600Plus v1.0

Schaltnetzteil-Handbuch. Model: S600Plus v1.0 Schaltnetzteil-Handbuch Model: S600Plus v1.0 1. Modell:S600Plus v1.0 2. Anwendung Das Leistungsstarke programmierbare Netzteil ist für alle Geräte mit einer Eingangsspannung von DC 5-26V geeignet, es ist

Mehr

MV Magnetventilsteuerung zur Überwachung von 10 Magnetventile. 1. Beschreibung. 2. Frontansicht der Magnetventilsteuerung

MV Magnetventilsteuerung zur Überwachung von 10 Magnetventile. 1. Beschreibung. 2. Frontansicht der Magnetventilsteuerung MV - 10 MV 05 D44700-05 MV 10 D44700-10 Magnetventilsteuerung zur Überwachung von 10 Magnetventile 1. Beschreibung Das Magnetventilsteuergerät MV-10 überwacht bis zu 10 Magnetventile (230VAC) auf Leitungsbruch

Mehr

CNVT-USB-RS485 MODBUS ZU USB KONVERTER. Gebrauchsanweisung

CNVT-USB-RS485 MODBUS ZU USB KONVERTER. Gebrauchsanweisung MODBUS ZU USB KONVERTER Gebrauchsanweisung Inhaltsverzeichnis SICHERHEITSHINWEISE UND VORSICHTSMASSNAHMEN 3 PRODUKTBESCHREIBUNG 4 VERWENDUNGSBEREICH 4 TECHNISCHE DATEN 4 NORMEN 4 VERKABELUNG UND ANSCHLÜSSE

Mehr

HX 2048 SCHNITTSTELLENKONVERTER X.21 / G.703 (Digital 2MU)

HX 2048 SCHNITTSTELLENKONVERTER X.21 / G.703 (Digital 2MU) SCHNITTSTELLENKONVERTER X.21 / G.703 (Digital 2MU) Betriebsanleitung EN 60950 (1992) 2nd Edition EN 55022 : 1987 INHALTSVERZEICHNIS Sicherheitshinweise... 1 Technische Daten... 2 Typische Reichweiten...

Mehr

8 digitale Eingänge über Optokoppler entkoppelt. Eingänge sind ebenfalls über eingebaute Taster bedienbar

8 digitale Eingänge über Optokoppler entkoppelt. Eingänge sind ebenfalls über eingebaute Taster bedienbar Dokumentation I2C-IO Modul für Schalttafeleinbau Einsatzbereich: Steuerung von elektrischen Verbrauchern wie z. B.: Beleuchtung Pumpen Rolladen- und Markiesenantrieben usw... Verarbeitung von Eingangssignalen

Mehr

Kurzbedienungsanweisung HF-Umrichter TV 4504

Kurzbedienungsanweisung HF-Umrichter TV 4504 Kurzbedienungsanweisung HF-Umrichter e@sydrive TV 4504 Diese Kurzbedienungsanweisung beinhaltet ausschließlich die wesentlichen Bedienfunktionen. Sie ersetzt nicht das Manual "Frequenz Umformer SFU 0200

Mehr

MCX08M Programmierbarer Regler

MCX08M Programmierbarer Regler Technische Broschüre MCX08M Programmierbarer Regler Der MCX08M ist mit oder ohne einem graphischen LCD Display erhältlich. Mit den verschiedensten Ein- und Ausgängen ausgestattet ist er in der Modulgröße

Mehr

Über die Setupeinstellung ist der Regler vor der ersten Inbetriebnahme oder bei Änderungen der Konfiguration an den Regelprozess anzupassen.

Über die Setupeinstellung ist der Regler vor der ersten Inbetriebnahme oder bei Änderungen der Konfiguration an den Regelprozess anzupassen. Betriebsanleitung Temperaturregler / Begrenzerkombination Einstellungen und Beschreibung der Funktionen des Regler/Begrenzer 1. Setupeinstellungen Über die Setupeinstellung ist der Regler vor der ersten

Mehr

Bedienungsanleitung DW98A905 / DW98A906 Seite 1

Bedienungsanleitung DW98A905 / DW98A906 Seite 1 Bedienungsanleitung DW98A905 / DW98A906 Seite 1 Bedienungselemente: LED grün Status Schaltausgang 2 LED rot Status Schaltausgang 1 Maßskizze: elektrischer Anschluss: Seite 2 Bedienungsanleitung DW98A905

Mehr

SRW Mitterfelner Fasanenweg Forstinning - Tel:

SRW Mitterfelner Fasanenweg Forstinning - Tel: SRW Mitterfelner Fasanenweg 2-85661 Forstinning - Tel: 08121 41321 - email: info@srw-hydro.de Nachdruck aus: Schleusensteuerung mit Kleinst-SPS Wasserkraft & Energie Nr. 3/2004 Verlag Moritz Schäfer Paulinenstraße

Mehr

LED Skalenbeleuchtung mit einem Arduino

LED Skalenbeleuchtung mit einem Arduino Projektteil: LED Skalenbeleuchtung mit einem Arduino Aufgaben: - Ein Taster schaltet die LED-Beleuchtung ein - Nach Ablauf einer im Programm hinterlegten Zeit schaltet sich die Beleuchtung von selbst wieder

Mehr

FEHLERSUCHE MICROMAX UND WÄRMETAUSCHERMOTOREN

FEHLERSUCHE MICROMAX UND WÄRMETAUSCHERMOTOREN FEHLERSUCHE MICROMAX UND WÄRMETAUSCHERMOTOREN IBC control Made in Sweden Inhalt Seite Fehlersuche MicroMax, MicroMax180, MicroMax370, MicroMax750 Die Steuereinheit hat aufgrund des Rotationswächters ausgelöst

Mehr

MCX20B Programmierbarer Regler

MCX20B Programmierbarer Regler Technische Broschüre MCX20B Programmierbarer Regler Der MCX20B ist mit oder ohne einem graphischen LCD Display erhältlich. Der elektronische Regler steht dank seiner vielfachen Ein- und Ausgänge an der

Mehr

Einstellgeräte für VVS- Regelgeräte

Einstellgeräte für VVS- Regelgeräte X X testregistrierung für VVS- Regelgeräte Serie Für Service und Inbetriebnahme für Service und Inbetriebnahme elektronischer Volumenstromregler. Zur Anzeige aktueller Werte und Parameter sowie zur Funktionsprüfung.

Mehr

Datenblatt. FANCOIL-AKTOR HEIZUNG oder KÜHLUNG ANALOG oder PWM Art /55100

Datenblatt. FANCOIL-AKTOR HEIZUNG oder KÜHLUNG ANALOG oder PWM Art /55100 FANCOIL-AKTOR HEIZUNG oder KÜHLUNG ANALOG oder PWM Art. 1630.02120/55100 DATEC ELECTRONIC AG Hochbergerstrasse 60C 4057 Basel Tel. +41 61 633 22 25, Fax. +41 61 633 22 27 www.datec.ch, support@datec.ch

Mehr

Personenschutzstecker PRCD-S+

Personenschutzstecker PRCD-S+ Personenschutzstecker + Mobiler Personenschutz für Bau- und Montagestellen Seite 1 von 8 Personenschutzstecker Warum? Der schützt den Anwender zuverlässig vor fehlerhaften Elektroinstallationen. Der neue

Mehr

Die KALIB-Software dient zur Einstellung von parametrierbaren Schuhmann Geräten.

Die KALIB-Software dient zur Einstellung von parametrierbaren Schuhmann Geräten. KALIB-SOFTWARE KALIB-Software Die KALIB-Software dient zur Einstellung von parametrierbaren Schuhmann Geräten. Der USB2-Schnittstellen-Adapter oder der USB-Simulator ermöglicht die Kommunikation zwischen

Mehr

Sensor MU-3. Technische Parameter

Sensor MU-3. Technische Parameter Der dient zur Überwachung von bis zu drei Bordspannungen im Modell. Mit Hilfe des Sensors kann der historische Verlauf einzelner Spannungen überwacht werden (Minima, Maxima) und weiterhin kann der Sensor

Mehr