Am 25. Mai Ortschaftsratswahl Die CDU für Tradition und Zukunft.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Am 25. Mai Ortschaftsratswahl Die CDU für Tradition und Zukunft."

Transkript

1 Am 25. Mai 2014 Ortschaftsratswahl 2014 Die CDU für Tradition und Zukunft.

2 Impressum Herausgeber: CDU Haueneberstein Reinhilde Kailbach-Siegle Lehnbergring Baden-Baden Telefon Fotos: Fotoatelier Christiane, Ulf Siegle, XtravaganT / alinamd / Anelina fotolia.com Verantwortlich: Reinhilde Kailbach-Siegle Lehnbergring Baden-Baden Grafik: infopublic Agentur für Kommunikation Baden-Baden Druck: Späth Media Druckerei und Medienhaus Baden-Baden

3 3 Liebe Bürgerinnen und Bürger in Haueneberstein, Marianne Mustermann Themen werfen Sie einen Blick auf die folgenden Seiten und auf das Wahlprogramm unseres CDU-Stadtbezirksverbandes! Gewinnen Sie einen Eindruck von Ihren CDU-Kandidaten! Wir sind 10 Bürgerinnen und Bürger aus Haueneberstein, die Privat bei der kommenden Ortschaftsratswahl als Kandidaten zur Alter Wahl 53 Jahre, stehen. verheiratet, zwei erwachsene Söhne und drei Enkelkinder Warum tun wir das? Weil wir uns in unserem Ort wohlfühlen und weil wir die Lebensqualität in Haueneberstein erhalten Beruf wollen. Wir möchten uns dafür einsetzen, dass unsere Dorfgemeinschaft weiterhin funktioniert und dass wir unser Diplom-Kauffrau, leitende Angestellte einer regionalen Bank bewährtes Vereinsleben auch in Zukunft bei unseren Straßenfesten sowie bei der Schunkenbacher Fasenacht Funktionen erleben dürfen. Es ist uns wichtig, dass wir die Nahversorgung Mitglied mit Geschäften, des Pfarrgemeinderats Ärzten, Apotheke, Baden-Oos, Post, Reinigung und vieles Stadträtin mehr erhalten seit 2001, können Beisitzerin und dass Musikverein der Wohnraum Baden-Oos in unserem Ort bezahlbar bleibt. Gerne engagieren wir uns für unsere Einwohner in Haueneberstein. Arbeit Wir und vertrauen Soziales, darauf, baurechtliche dass Sie alle Situation am Sonntag, den 25. Mai 2014, Ihr Stimmrecht geltend machen und zur Wahl gehen. Natürlich können Sie sich auch für die Briefwahl entscheiden! Klarinette, Wir freuen Nordic-Walking, uns, wenn sich Reisen auch die Jungwähler unseren Zielen anschließen können. Schließlich wollen wir vor Ort die Politik generationenübergreifend gestalten! Machen Sie sich ein Bild von uns und von unseren Zielen! Schenken Sie uns Ihr Vertrauen mit Ihrer Stimme! Marianne Mustermann Lehnbergring Baden-Baden Telefon Reinhilde Kailbach-Siegle Fraktionsvorsitzende marianne.mustermann@cdu2014.de des CDU-Stadtbezirksverbandes Listenplatz xx Nicht das, was ich erreicht habe, interessiert mich, sondern das, was noch vor mir liegt.

4 Was wurde in der Vergangenheit mit der CDU erreicht? Anschluss an die B3 neu und an die Autobahn A5 Verkehrskreisel an der nördlichen Ortseinfahrt Entlastung der Karlsruher Straße durch Durchfahrtsverbot für den Schwerlastverkehr

5 Erweiterung des bestehenden Industriegebietes um den Bereich Wörnersangewand Vergrößerung des Vordaches der Einsegnungshalle

6 Wofür wollen wir uns in Zukunft engagieren? Familien- und seniorenfreundliches Haueneberstein durch bezahlbaren Wohnraum, betreutes Wohnen, Erhalt der Nahversorgung und der Infrastruktur, Absenkung der Gehwege Innerörtliches gesundheitserhaltendes Verkehrskonzept Bürgerfreundliche Gestaltung eines Ortskerntreffpunktes Bürgerfreundliche Balance zwischen Besiedlungs- und Freiraumqualität Substanzerhalt des Ortskerns

7 Naherholungsgebiet zwischen Industriegebiet und Sportplatz mit Minigolfanlage Unterstützung bei der Ansiedlung von mittelständischen Unternehmen Wiederbelebung der Festhalle in der Au und energetische Überarbeitung des Gebäudes Geordnete Beschilderung im Industriegebiet Sicheres Haueneberstein

8 Reinhilde Kailbach-Siegle Listenplatz 1 Privat 57 Jahre, verheiratet, Kinder, Enkel Beruf Diplom-Handelslehrerin (Betriebswirtschaftslehre; Germanistik), Schulleiterin der Robert-Schuman-Schule Funktionen Mitglied im Berufsbildungsausschuss der IHK Karlsruhe, seit 2004 Stadträtin der Stadt Baden-Baden, seit 2006 Vorsitzende des Stadtbezirksverbandes Haueneberstein, seit 2009 Ortschaftsrätin Haueneberstein, stv. Fraktionsvorsitzende Bildung und Jugend, Familie und Senioren, Förderung der regionalen Wirtschaft, der Hotellerie und Gastronomie Müde macht uns die Arbeit, die wir liegen lassen, nicht die, die wir tun. (Marie von Ebner-Eschenbach, ) Lesen, Radfahren, Schwimmen, Kochen Reinhilde Kailbach-Siegle Lehnbergring Baden-Baden Telefon reinhilde.kailbach-siegle01@cduplus.de

9 Alexander Schäfer Listenplatz 2 Privat 46 Jahre, verheiratet, 2 Kinder Beruf Betriebswirt (IHK ), tätig bei einem Kartonproduzenten im Murgtal Funktionen Ortschaftsrat, Stellvertretender Vorsitzender der CDU Haueneberstein Wirtschafts- und Vereinsförderung Wandern, Lesen Alexander Schäfer Klösterlestraße Baden-Baden Telefon alexander.schaefer02@cduplus.de Für ein l(i)ebenswertes Haueneberstein.

10 Thomas Boos Listenplatz 3 Privat 49 Jahre, verheiratet, 3 Kinder Beruf Selbstständiger Fahrzeuglackierer-Meister und Karosseriebauer Funktionen Verwaltungsratsmitglied im Fußballverein Haueneberstein seit 1994, Sportlicher Leiter FV Haueneberstein seit 2013 Familien, Vereine, Erhalt der Lebensqualität Fußball, Oldtimer Was Heute ist, wird Morgen schon Gestern gewesen sein. Thomas Boos Neumattring Baden-Baden Telefon thomas.boos03@cduplus.de

11 Erika Kimmig Listenplatz 4 Privat 57 Jahre, verheiratet, 3 Kinder, Enkel Beruf Hausfrau, freie Mitarbeiterin der örtlichen Tageszeitungen Funktionen Ortschaftsrätin, Vorsitzende der Kolpingfamilie Haueneberstein, Mitarbeiterin in der katholischen Pfarrgemeinde Jugend und Familie, Vereine, Umwelt Fahrrad fahren, Lesen, Quiz und Rätseln Erika Kimmig Grießmattenstraße Baden-Baden Telefon erika.kimmig04@cduplus.de In der Gegenwart muss unser Wirken die Zukunft im Auge behalten. (A. Kolping)

12 Patrick Bach Listenplatz 5 Privat 25 Jahre, verheiratet Beruf Kaufmann für Versicherungen und Finanzen Funktionen Schatzmeister CDU Haueneberstein, Internetbeauftragter für die CDU Haueneberstein Familien, ortsansässige Betriebe, Verkehr Mountainbiken, Fußball Aus den Steinen, die dir in den Weg gelegt werden, kannst du etwas Schönes bauen. (Erich Kästner) Patrick Bach Eberbachstraße Baden-Baden Telefon patrick.bach05@cduplus.de

13 Daniela Cascone Listenplatz 6 Privat 48 Jahre, verheiratet, 2 Kinder, 1 Enkel Beruf Selbstständige Gastronomin Funktionen Mitglied der CDU Bürgernähe, Unterstützung für den ortsansässigen Handel und Gewerbe, Familie und Senioren Spaziergänge mit dem Hund, Lesen Daniela Cascone Eberbachstraße Baden-Baden Telefon daniela.cascone06@cduplus.de Ein guter Tag bemisst sich nicht danach, ob er sonnig war oder regnerisch, ob wir gelacht oder geweint haben. Es geht einzig und allein um die Frage: Waren wir so gut es ging wir selber?

14 Gabriele Dunlap Listenplatz 7 Privat 51 Jahre, verheiratet, 1 Kind Beruf Rechtsanwältin Funktionen Elternvertreterin, Unterstufenausschuss Gymnasium zum Heiligen Grab Vereine, Baurecht, Dorfentwicklung, Integration Lesen, Reisen Nicht Sieg sollte Sinn der Diskussion sein, sondern Gewinn. (Joseph Joubert) Gabriele Dunlap Nachtigallenweg 8a Baden-Baden Telefon gabriele.dunlap07@cduplus.de

15 Matthias Krämer Listenplatz 8 Privat 44 Jahre, verheiratet, 1 Kind Beruf Diplom-Betriebswirt (BA) Funktionen Aktives Mitglied und Mitglied im Führungsgremium des SCC Fanfarenzugs Haueneberstein Familien- und Vereinsförderung, Dorfentwicklung, Erhalt- und Ausbau der Infrastruktur Sport, Musik, Haus und Garten Matthias Krämer Friedbergweg Baden-Baden Telefon matthias.kraemer08@cduplus.de Zuhören. Nachdenken. Entscheiden. Handeln.

16 Ulf Siegle Listenplatz 9 Privat 69 Jahre, verheiratet, Kinder, Enkelkinder Beruf Dipl.-Handelslehrer, Studiendirektor a.d. Funktionen Vorsitzender des Baden-Badener Bundes e.v., Vorstandsmitglied im Landesseniorenrat Baden-Württemberg, Hilfsschöffe beim Amtsgericht Baden-Baden, Wohnberater der Stadt Baden-Baden Seniorenarbeit, Bildungs- und Verkehrspolitik Lesen, Fahrrad fahren, Wandern Wer seine Träume verwirklichen will, muss aufwachen. (Sir Peter Ustinov, ) Ulf Siegle Lehnbergring Baden-Baden Telefon ulf.siegle@cduplus.de

17 Patrick Weber Listenplatz 10 Privat Jahrgang 1981, verheiratet, 1 Kind Beruf Schreiner- und Bestattermeister Funktionen Schriftführer des Juniorenausschusses Bestattungsgewerbe Landesinnung BW Vertretung der örtlichen Gewerbestruktur Fischen, Ausdauer- und Gesundheitssport Immer am Puls der Zeit bleiben. Patrick Weber Nachtigallenweg Baden-Baden Telefon patrick.weber10@cduplus.de

18 So wählen Sie richtig: für die Wahl des Ortschaftrates in Haueneberstein am 25. Mai 2014 Sie haben insgesamt 10 Stimmen. Auch wenn Sie mehrere Stimmzettel verwenden, haben Sie nicht mehr als 10 Stimmen. Wenn Sie mehr als 10 Stimmen abgeben, ist der Stimmzettel ungültig. Das mit den Stimmzetteln übersandte Merkblatt enthält wichtige Hinweise für die Stimmabgabe. Bitte dieses Merkblatt vor der Stimmabgabe unbedingt lesen! 1 Kailbach-Siegle, Reinhilde 2 Schäfer, Alexander 3 Boos, Thomas 4 Kimmig, Erika 5 Bach, Patrick 6 Cascone, Daniela 7 Dunlap, Gabriele 8 Krämer, Matthias 9 Siegle, Ulf 10 Weber, Patrick 11 Schäfer, Alexander

19 Die Wahlzettel: So machen Sie Ihre Kreuze richtig! Trennen Sie den CDU-Stimmzettel von den anderen Stimmzetteln ab. Bei der Wahl zum Ortschaftsrat in Haueneberstein haben Sie insgesamt zehn Stimmen. Sie können einer Kandidatin / einem Kandidaten eine, zwei oder bis zu drei Stimmen geben (kumulieren). Wenn Sie den Stimmzettel ausgefüllt haben, kontrollieren Sie nochmals, ob Sie insgesamt auch nicht mehr als zehn Stimmen verteilt haben. Ihr Stimmzettel wäre ansonsten ungültig. Nun achten Sie darauf, dass Sie den Stimmzettel für die Ortschaftsratswahl nicht versehentlich in den Umschlag für die Stadtratswahl oder in den für die Europawahl legen. Zum Schluss noch ein Tipp: Wenn Sie neu im Ort sind und noch nicht genügend Kandidatinnen bzw. Kandidaten persönlich kennen, dennoch aber die CDU unterstützen wollen, können Sie die CDU- Stimmzettel auch völlig unverändert abgeben. In diesem Fall erhält jede Kandidatin / jeder Kandidat eine Stimme. Sie können so viele Stimmen verteilen, wie Sitze zu vergeben sind. Sie können pro Kandidat/Kandidatin bis zu drei Stimmen vergeben. Sie können Kandidaten von anderen Listen auf die Liste der CDU übertragen.

20 Gemeinsam anpacken An alle Haushalte Wir bitten Sie um Ihre Unterstützung! Ein lachendes Gesicht heißt Sie in Haueneberstein willkommen. Wir vertrauen darauf, dass es auch uns mit dieser Broschüre gelungen ist, Sie mit einem freundlichen Lächeln zur Lektüre einzuladen. Setzen Sie sich mit unseren Plänen und Zielen auseinander! Unterstützen Sie uns bei der Verwirklichung unserer Pläne zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger in Haueneberstein! CDU Haueneberstein V.i.S.d.P.: Reinhilde Kailbach-Siegle Lehnbergring Baden-Baden Internet: info@cdu-haueneberstein.de

Wir bewegen Ettlingen. Ortschaftsratswahl SPESSART

Wir bewegen Ettlingen. Ortschaftsratswahl SPESSART Wir bewegen Ettlingen. Ortschaftsratswahl SPESSART erhalten & gestalten Liebe Bürgerinnen und Bürger von Spessart, vieles hat sich in unserem Dorf in den letzten fünf Jahren nachhaltig verändert. Dazu

Mehr

Wir bewegen Ettlingen. Ortschaftsratswahl SCHÖLLBRONN IST UNS WICHTIG

Wir bewegen Ettlingen. Ortschaftsratswahl SCHÖLLBRONN IST UNS WICHTIG Wir bewegen Ettlingen. Ortschaftsratswahl SCHÖLLBRONN IST UNS WICHTIG Liebe Bürgerinnen und Bürger von Schöllbronn! Schöllbronn ist uns wichtig. Dahinter steht unser Wille und unser Engagement, die Attraktivität

Mehr

VÖLKERSBACH ORTSCHAFTSRATSWAHL. Sie haben am 26. Mai 2019 die Wahl.

VÖLKERSBACH ORTSCHAFTSRATSWAHL. Sie haben am 26. Mai 2019 die Wahl. VÖLKERSBACH ORTSCHAFTSRATSWAHL Sie haben am 26. Mai 2019 die Wahl. Unser Dorf hat sich in den letzten Jahren positiv verändert: Verbesserte Betreuung unserer Kinder im Kindergarten, Hort und Grundschule.

Mehr

Die beste Wahl für Bickenbach

Die beste Wahl für Bickenbach Die beste Wahl für Bickenbach Hans Peter Bitsch 45 Jahre Dipl. Ing. Gartenbau Steingasse 7 Tanzen, Kommunalpolitik Finanzen, Gewerbe, Umwelt, Planen und Bauen Robert Middel 81 Jahre Buchbindermeister i.r.

Mehr

Die erste Wahl für Ingersheim.

Die erste Wahl für Ingersheim. Die erste Wahl für Ingersheim. Die CDU-Kandidatinnen und CDU-Kandidaten für die Kommunalwahlen 2014. kompetent bodenständig bürgernah Gemeindeverband Ingersheim www.cdu-ingersheim.de Schwerpunkte unserer

Mehr

... Neues gestalten! Realistische und nachhaltige Verkehrspolitik Wir wollen eine Verkehrsplanung und Verkehrsentwicklung

... Neues gestalten! Realistische und nachhaltige Verkehrspolitik Wir wollen eine Verkehrsplanung und Verkehrsentwicklung Kommunalwahl 16. März 2014 bürgernah kompetent verantwortungsvoll Am 16. März: Ihre Stimme für die Dorfgemeinschaft Eresing Bürgermeister www.dg-eresing.de Wir gestalten die Zukunft unserer Gemeinde. Bewährtes

Mehr

Unsere Heimat. Klein-Winternheim.

Unsere Heimat. Klein-Winternheim. Unsere Heimat. Klein-Winternheim. Uns geht es um Klein-Winternheim! Klein-Winternheim der Ort zum Wohlfühlen Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am 25. Mai 2014 wählen Sie Ortsbürgermeisterin und Gemeinderat.

Mehr

An alle Haushalte. An alle Haushalte. Mehr Ahlerstedt! Gemeinsam. mehr erreichen für Ahlerstedt! facebook.com /CDU.

An alle Haushalte. An alle Haushalte. Mehr Ahlerstedt! Gemeinsam. mehr erreichen für Ahlerstedt!   facebook.com /CDU. An alle Haushalte. An alle Haushalte. Mehr Ahlerstedt! Gemeinsam mehr erreichen für Ahlerstedt! www.cdu-harsefeld.de facebook.com /CDU.Ahlerstedt Gemeinsam mehr erreichen für Ahlerstedt! Mehr Ahlerstedt!

Mehr

Freie Wählervereinigung Osterburken

Freie Wählervereinigung Osterburken Freie Wählervereinigung Osterburken Wohnbezirk Osterburken Brümmer, Martin (48) Jurist, Dipl. Finanzwirt (FH) Betriebswirt (VWA), Stv. Bgm. Stadtrat seit 2004, Mitglied in der RIO-Verbandsversammlung und

Mehr

Das werden wir ändern! 2009 bis 2014 waren in Erkrath durch die Politik von SPD, BmU und Grünen Jahre des verordneten Stillstands

Das werden wir ändern! 2009 bis 2014 waren in Erkrath durch die Politik von SPD, BmU und Grünen Jahre des verordneten Stillstands Die Gemeinde ist wichtiger als der Staat, und das Wichtigste in der Gemeinde sind die Bürger. Theodor Heuss, 1. Bundespräsident 1949-1959 Die Freiheit des Einzelnen ist Grund und Ziel liberaler Politik.

Mehr

Anlage 2. Informationen zur Gemeinderatswahl am 7. Juni 2009

Anlage 2. Informationen zur Gemeinderatswahl am 7. Juni 2009 Anlage 2 Informationen zur Gemeinderatswahl am 7. Juni 2009 Am Sonntag, den 7. Juni 2009, wählen Sie in Ihrer Gemeinde den Gemeinderat In Baden-Württemberg gibt es 1.101 Städte und Gemeinden - die kleinste

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

KOMMUNALWAHL IN NIEDERSACHSEN AM Wählen - einfach erklärt

KOMMUNALWAHL IN NIEDERSACHSEN AM Wählen - einfach erklärt KOMMUNALWAHL IN NIEDERSACHSEN AM 11.09.2016 Wählen - einfach erklärt 1 Liebe Leserinnen und Leser! Am Sonntag, dem 11. September 2016 wird in Niedersachsen gewählt. Sie können dabei mitbestimmen, wer bei

Mehr

GUTE GRÜNDE WÄHLEN ZU GEHEN. Hier sind gute Gründe, warum Sie zur Wahl gehen sollten:

GUTE GRÜNDE WÄHLEN ZU GEHEN. Hier sind gute Gründe, warum Sie zur Wahl gehen sollten: GUTE GRÜNDE WÄHLEN ZU GEHEN Hier sind gute Gründe, warum Sie zur Wahl gehen sollten: Alle können wählen gehen, auch Sie gehören dazu. Es ist Ihre Möglichkeit, mitzubestimmen und den Politikern mitzuteilen,

Mehr

Kommunalwahl am

Kommunalwahl am FIXNER FUX SPD Ortsverein - Ortsvereinszeitung FIXNER FUX Ausgabe Nr. 18-28.02.2014 Kommunalwahl am 16.03.2014 Fixner Fux Ausgabe 02/2014 Die SPD-Kandidaten für Ihren Gemeinderat Stephan Köstler, Benedikt

Mehr

Freie Wähler STARK FÜR WALDKIRCH

Freie Wähler STARK FÜR WALDKIRCH Freie Wähler STARK FÜR WALDKIRCH Bildung - Kultur - Wirtschaft Freizeit - Sport Tourismus Naherholung - Umwelt - Nachhaltigkeit Was Sie von den Freien Wählern Wir Freien Wähler wollen, dass auch parteipolitisch

Mehr

Weniger jammern mehr anpacken

Weniger jammern mehr anpacken www.cdu-nordstemmen.de Weniger jammern mehr anpacken Die Zukunft in Nordstemm Cornelia Nagel Bernhard Flegel Kai Dräger Hausfrau, 64 Jahre Mahlerten Als stellv. Bürgermeisterin und Fraktionsvorsitzende

Mehr

Frielendorf. Am 6. März 2016 THORSTEN VAUPEL. GEMEINSAM gestalten. zum Bürgermeister wählen!

Frielendorf. Am 6. März 2016 THORSTEN VAUPEL. GEMEINSAM gestalten. zum Bürgermeister wählen! Am 6. März 2016 THORSTEN VAUPEL zum Bürgermeister wählen! Frielendorf GEMEINSAM gestalten www.thorsten-vaupel.de Die Zukunft hängt davon ab, was wir heute tun. (Mahatma Gandhi) Liebe Mitbürgerinnen und

Mehr

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Herausgeber Redaktion Fotos Gestaltung Druck Text Impressum Die Beauftragte der Hessischen Landesregierung

Mehr

Adelsheim. gemeinsam gestalten. Kommunalwahl am 25. Mai Unsere Kandidaten stellen sich vor. Adelsheim. Hergenstadt Sennfeld.

Adelsheim. gemeinsam gestalten. Kommunalwahl am 25. Mai Unsere Kandidaten stellen sich vor. Adelsheim. Hergenstadt Sennfeld. ah n B Wemmershof Hergenstadt Sennfeld A hn Ba gemeinsam gestalten 81 Leibenstadt Unsere Kandidaten stellen sich vor Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger Sie stellen bei der Gemeinderatswahl die Weichen

Mehr

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Impressum Herausgeber Redaktion Fotos Gestaltung Druck Text Seite

Mehr

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache 12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache Sborisov Dreamstime.com Frankfurt ist schön 2 3 Liebe Frankfurterinnen und Frankfurter, wir leben in einer tollen Stadt. Immer mehr Menschen

Mehr

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Impressum Herausgeber Redaktion Fotos Gestaltung Druck Text Seite

Mehr

Leichte Sprache WAHL HILFE. Einfach wählen gehen! Kommunal wahl 2019 Was man wissen muss zur Kommunal wahl 26. Mai

Leichte Sprache WAHL HILFE. Einfach wählen gehen! Kommunal wahl 2019 Was man wissen muss zur Kommunal wahl 26. Mai Leichte Sprache WAHL HILFE Einfach wählen gehen! Kommunal wahl 2019 Was man wissen muss zur Kommunal wahl 26. Mai 2019 Seite 2 Über das Heft Jeder kann Politik machen. Zum Beispiel bei der Kommunal wahl.

Mehr

für sie in unseren kreistag. Foto: Kai Treffan Gitta Neemann-Güntner zuhören. verstehen. anpacken.

für sie in unseren kreistag. Foto: Kai Treffan Gitta Neemann-Güntner zuhören. verstehen. anpacken. für sie in unseren kreistag. Foto: Kai Treffan Gitta Neemann-Güntner zuhören. verstehen. anpacken. Foto: Kai Treffan Liebe Bürgerinnen und Bürger im Wahlkreis 18, Sie entscheiden am 6. Mai - Eine starke

Mehr

Kommunalwahl am 6. Mai 2018

Kommunalwahl am 6. Mai 2018 Kommunalwahl am 6. Mai 2018 Wähler Gemeinschaft Delingsdorf Liebe Delingsdorferinnen, liebe Delingsdorfer, am 6. Mai 2018 sind Kommunalwahlen. Diesmal geht es nicht um die da oben, sondern um die Politik

Mehr

Informationen zur EU-Wahl 2019 in Leichter Sprache

Informationen zur EU-Wahl 2019 in Leichter Sprache Bundesministerium für Inneres Informationen zur EU-Wahl 2019 in Leichter Sprache Alle Menschen haben das Recht, sich selbst und ohne Hilfe von Anderen informieren zu können. Aber viele Menschen haben Probleme,

Mehr

Kandidaten-Vorstellung für die Wahl des neuen Kirchengemeinderates

Kandidaten-Vorstellung für die Wahl des neuen Kirchengemeinderates Kandidaten-Vorstellung für die Wahl des neuen Kirchengemeinderates am 01. Dezember 2013 (1. Advent) 2 Hilfreiches zum Wahlverfahren Liebe Mitglieder der Evangelischen Kirchengemeinde Durmersheim, Danke,

Mehr

Gemeinsam für unser Amorbach Unsere Kandidatinnen und Kandidaten für den neuen Stadtrat bitten um Ihr Vertrauen.

Gemeinsam für unser Amorbach Unsere Kandidatinnen und Kandidaten für den neuen Stadtrat bitten um Ihr Vertrauen. Gemeinsam für unser Amorbach Unsere Kandidatinnen und Kandidaten für den neuen Stadtrat bitten um Ihr Vertrauen www.csu-amorbach.de Unsere Ziele für Amorbach und seine Stadtteile...... Förderung kultureller

Mehr

Markus Kratzmüller. Markus Hohenreuther

Markus Kratzmüller. Markus Hohenreuther Priska Dillenberger-Bauer 46 Jahre, verheiratet, 2 Kinder, freie Architektin, Energieberaterin, stellv. Vorsitzende Gutachterausschuss Stadt Neuenstadt Klaus Henn 39 Jahre, verheiratet, 2 Kinder, Schreinermeister,

Mehr

9. Oktober 2016 MIT LEIDENSCHAFT UND KOMPETENZ

9. Oktober 2016 MIT LEIDENSCHAFT UND KOMPETENZ www.alexanderbauer.info 9. Oktober 2016 MIT LEIDENSCHAFT UND KOMPETENZ GENERATIONEN VERBINDEN Die Älteren unter uns haben das Fundament für unseren Wohlstand gelegt. Sie haben ein Anrecht darauf, in Würde

Mehr

SPD Für eine starke Gemeinde Lindhorst. Am 11. September: Ihre Stimmen für die SPD.

SPD Für eine starke Gemeinde Lindhorst. Am 11. September: Ihre Stimmen für die SPD. SPD Für eine starke Gemeinde Lindhorst Am 11. September: Ihre Stimmen für die SPD www.spd-lindhorst.de Unsere Bilanz Schaffung von Tempo 30-Zonen auf Bürgerwunsch Erneuerung und Ergänzung der Straßenbeleuchtung

Mehr

www.cdu-limburgerhof.de R Ü F M A S IN E M E G. F O H R E G R U B LIM N. RGERHOF VORA BU WIR BRINGEN LIM DU. C ie d t h e t s r ü Daf Liebe Bürgerinnen und Bürger, am 25. Mai 2014 sind Sie in der Kommunalwahl

Mehr

Hinweise zur Wahl des Jugendparlamentes in Salzgitter

Hinweise zur Wahl des Jugendparlamentes in Salzgitter Hinweise zur Wahl des Jugendparlamentes in Salzgitter Jugendparlament was ist das? Ein Jugendparlament ist eine Beteiligungsform, bei der Kinder und Jugendliche an für sie wichtigen Entscheidungsprozessen

Mehr

Kurz-Wahl-Programm. in Leichter Sprache. Anmerkung: Das sind wichtige Dinge. aus dem Landtags-Wahl-Programm. in leichter Sprache.

Kurz-Wahl-Programm. in Leichter Sprache. Anmerkung: Das sind wichtige Dinge. aus dem Landtags-Wahl-Programm. in leichter Sprache. Kurz-Wahl-Programm in Leichter Sprache Anmerkung: Das sind wichtige Dinge aus dem Landtags-Wahl-Programm in leichter Sprache. Aber nur das original Landtags-Wahl-Programm ist wirklich gültig. 1 Für wen

Mehr

Christoph Nachtigall. GUT für Rabenau. GUT für uns! Bürgermeisterwahl am Nachtigall2017

Christoph Nachtigall. GUT für Rabenau. GUT für uns! Bürgermeisterwahl am Nachtigall2017 Christoph Nachtigall GUT für Rabenau. GUT für uns! Bürgermeisterwahl am 26.11.2017 Nachtigall2017 www.christoph-nachtigall.de Bürgermeisterwahl am 26.11.2017 Mein persönlicher Rückhalt: Meine Frau Catharina

Mehr

Meine politische Erfahrung: 30 Jahre Gemeinderat, davon 15 Jahre Gemeindeausschuss

Meine politische Erfahrung: 30 Jahre Gemeinderat, davon 15 Jahre Gemeindeausschuss Name: Code: ZKqwDXrf Zu meiner Person Bitte den per Post mitgeteilten Code angeben Name: Johann Vorname: Unterthurner Beruf: Kaufmann Techniker/Freiberufler Meine politische Erfahrung: 30 Jahre Gemeinderat,

Mehr

Bürgermeisterwahl 9. Juli 2017

Bürgermeisterwahl 9. Juli 2017 Bürgermeisterwahl 9. Juli 2017 LEIDENSCHAFTLICH UND GEMEINSAM FÜR UNSERE ZUKUNFT Thomas Kraußer Ihr Bürgermeisterkandidat für die Gemeinde Leinburg www.thomas-krausser.de am 9. Juli 2017 wählen Sie einen

Mehr

Renate Hendricks Ihre Kandidatin für den Landtag Nordrhein-Westfalen. SelbstAktiv in der Bonner SPD

Renate Hendricks Ihre Kandidatin für den Landtag Nordrhein-Westfalen. SelbstAktiv in der Bonner SPD Renate Hendricks Ihre Kandidatin für den Landtag Nordrhein-Westfalen SelbstAktiv in der Bonner SPD Wahlratgeber Am 13. Mai 2012 ist Landtagswahl Liebe Wählerinnen und Wähler. Am 13. Mai wird ein neuer

Mehr

CDU Erlensee eine gute Wahl! Am 6. März 2016 CDU Liste 1

CDU Erlensee eine gute Wahl! Am 6. März 2016 CDU Liste 1 Erlensee CDU Erlensee eine gute Wahl! Werner Cwielong Am 6. März 2016 CDU Liste 1 wählen! Birgit Behr Gemeinsam für Erlensee. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am 6. März 2016 wird eine neue Stadtverordnetenversammlung

Mehr

AKTIV. IN MÜNSTER. FÜR MÜNSTER. Christian Moll

AKTIV. IN MÜNSTER. FÜR MÜNSTER. Christian Moll AKTIV. IN MÜNSTER. FÜR MÜNSTER. Christian Moll Christian Moll Martin-Niemöller-Str. 37 48159 Münster Christian Moll Martin-Niemöller-Str. 37 48159 Münster 02594/ 78 207-17 moll@christian-moll-ms.de www.christian-moll-ms.de

Mehr

für sie in unseren kreistag. Foto: Kai Treffan Heike Bäumner-Hansen zuhören. verstehen. anpacken.

für sie in unseren kreistag. Foto: Kai Treffan Heike Bäumner-Hansen zuhören. verstehen. anpacken. für sie in unseren kreistag. Foto: Kai Treffan Heike Bäumner-Hansen zuhören. verstehen. anpacken. Foto: Kai Treffan Liebe Möllnerinnen, liebe Möllner, bei dieser Wahl stimmen wir WählerInnen über die Gestaltung

Mehr

Sie können ihre 5 Stimmen... der gesamten Liste einer Partei oder einer kandidierenden Person der Partei geben

Sie können ihre 5 Stimmen... der gesamten Liste einer Partei oder einer kandidierenden Person der Partei geben Liebe Hamburgerinnen, liebe Hamburger, mit diesen Muster-Stimmzetteln möchten wir Ihnen das Wählen bei der Bezirksversammlungswahl erleichtern: Die Muster entsprechen den Originalen, die Sie in Ihrem Wahllokal

Mehr

Für Kuhardt denn wir leben hier! SPD. Unsere Kandidatinnen und Kandidaten für den Gemeinderat.

Für Kuhardt denn wir leben hier! SPD. Unsere Kandidatinnen und Kandidaten für den Gemeinderat. Für Kuhardt... Am Am 7. 7. Juni Juni ist ist Wahltag Wahltag Unsere Kandidatinnen und Kandidaten für den Gemeinderat....denn wir leben hier! Inhalt Grußwort...Seite 3 Was ist in den letzten Jahren passiert?...seite

Mehr

Einladung zur Teilneuwahl des Kirchenvorstandes und zur Wahl des Pfarrgemeinderates

Einladung zur Teilneuwahl des Kirchenvorstandes und zur Wahl des Pfarrgemeinderates Einladung zur Teilneuwahl des Kirchenvorstandes und zur Wahl des Pfarrgemeinderates Liebe Pfarrgemeinde, am Sonntag den 05. Juni 2016 wird in unserer Pfarrgemeinde die Teilneuwahl des Kirchenvorstandes

Mehr

23. Mai 2019 um 19 Uhr Gasthaus zum Bahnhof. Kommen Sie mit uns ins Gespräch! Weil wir hier leben. CDU Ottendorf-Okrilla. Kommunalwahlen 2019 M A I

23. Mai 2019 um 19 Uhr Gasthaus zum Bahnhof. Kommen Sie mit uns ins Gespräch! Weil wir hier leben. CDU Ottendorf-Okrilla. Kommunalwahlen 2019 M A I 23. Mai 2019 um 19 Uhr Gasthaus zum Bahnhof Kommen Sie mit uns ins Gespräch! CDU Kommunalwahlen 2019 26 M A I Weil wir hier leben. Ortsentwicklung 2025 Mobil und sicher Weil wir hier leben. Auch in den

Mehr

HEUTE FÜR MORGEN. MIT UNS!

HEUTE FÜR MORGEN. MIT UNS! HEUTE FÜR MORGEN. MIT UNS! VERBANDSGEMEINDE RÖMERBERG-DUDENHOFEN HEUTE FÜR MORGEN. MIT UNS! Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die neue Verbandsgemeinde - besteht nun seit fast 5 Jahren. Die Fusion war

Mehr

STEFFI FUCHS. Zuhören Verstehen Gemeinsam Lösungen finden. Ihre Bürgermeisterin für Mespelbrunn

STEFFI FUCHS. Zuhören Verstehen Gemeinsam Lösungen finden.   Ihre Bürgermeisterin für Mespelbrunn STEFFI FUCHS Ihre Bürgermeisterin für Mespelbrunn Zuhören Verstehen Gemeinsam Lösungen finden www.steffifuchs.de Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, am 25. Februar 2018 entscheiden Sie, wer in den kommenden

Mehr

UNABHÄNGIG KOMPETENT ENGAGIERT FREI DENKEN FREI ENTSCHEIDEN FREI HANDELN!

UNABHÄNGIG KOMPETENT ENGAGIERT FREI DENKEN FREI ENTSCHEIDEN FREI HANDELN! kein Parteizwang dafür aktive aufnehmen in praktische ideologiefreie Politik umsetzen, für Jung Alt unterstützen, Arbeitsplätze gesichert bleiben neue entstehen können. stellen Sie die Weichen für die

Mehr

V.i.S.d.P.: Bündnis90/Die Grünen Bayern,... Alexander Herrmann. Ihr Bürgermeister für SChondorf

V.i.S.d.P.: Bündnis90/Die Grünen Bayern,... Alexander Herrmann. Ihr Bürgermeister für SChondorf V.i.S.d.P.: Bündnis90/Die Grünen Bayern,... Alexander Herrmann Ihr Bürgermeister für SChondorf Über mich Ich bin 49 Jahre alt, verheiratet und habe drei Kinder. Meine Kindheit und die Schulzeit habe ich

Mehr

Ihre Stimmen für die CDU.

Ihre Stimmen für die CDU. WIR FÜR LEINFELDEN-ECHTERDINGEN. Kommunalwahlen 25. Mai 2014 VERKEHR. BILDUNG. Ihre Stimmen für die CDU. Für Gemeinderat, Kreistag und Region. Für Leinfelden-. UNSERE STADT. UNSERE IDEEN. UNSERE ZUKUNFT.

Mehr

CDU Die Heidelberg-Partei. Unsere 15 Punkte für Heidelberg und Die Kommunal wahl

CDU Die Heidelberg-Partei. Unsere 15 Punkte für Heidelberg und Die Kommunal wahl Lebens wert. Sicher. Frei. Leichte Sprache CDU Die Heidelberg-Partei Unsere 15 Punkte für Heidelberg und Die Kommunal wahl Lebens wert. Sicher. Frei. CDU Die Heidelberg-Partei Unsere 15 Punkte für Heidelberg

Mehr

unabhängig transparent nachhaltig für ein lebenswertes Höhenkirchen-Siegertsbrunn

unabhängig transparent nachhaltig für ein lebenswertes Höhenkirchen-Siegertsbrunn unabhängig transparent nachhaltig für ein lebenswertes Höhenkirchen-Siegertsbrunn Unsere Kandidaten: Wer wir sind: Die UNABHÄNGIGEN BÜRGER sind eine parteifreie Wählergemeinschaft mit Sitz in Höhenkirchen-Siegertsbrunn.

Mehr

Herzlich willkommen!!!

Herzlich willkommen!!! Herzlich willkommen!!! Vorstellung Gemeinderatskandidaten/innen Kommunalwahl 16. März 2014 unabhängig- mutig - kompetent Hilmar Lier 52 Jahre Maschinenschlosser Opferbaum Familienstand: verheiratet, 2

Mehr

Kommunalwahl 16. März 2014 CSU-ORTSVERBAND ISEN

Kommunalwahl 16. März 2014 CSU-ORTSVERBAND ISEN Kommunalwahl 16. März 2014 CSU-ORTSVERBAND ISEN UNSERE KANDIDATINNEN UND KANDIDATEN FÜR DEN KORNELIA ANGERMAIER Büroangestellte (Bauunternehmen) 55 Jahre verheiratet, 4 erwachsene Kinder Ortsvorsitzende

Mehr

Kommunalwahl Programm der SPD in Leichter Sprache

Kommunalwahl Programm der SPD in Leichter Sprache Kommunalwahl 2014 Programm der SPD in Leichter Sprache 2 Liebe Bürgerinnen und Bürger, am 16. März 2014 können Sie einen neuen Stadtrat und einen neuen Oberbürgermeister wählen. Ich heiße Florian Janik.

Mehr

IHRE KANDIDATINNEN UND KANDIDATEN FÜR DEN LANDKREIS HILDESHEIM FÜR UNSERE REGION ZUHAUSE ZUSAMMENHALT ZUKUNFT HOLLE / SCHELLERTEN / SÖHLDE

IHRE KANDIDATINNEN UND KANDIDATEN FÜR DEN LANDKREIS HILDESHEIM FÜR UNSERE REGION ZUHAUSE ZUSAMMENHALT ZUKUNFT HOLLE / SCHELLERTEN / SÖHLDE IHRE KANDIDATINNEN UND KANDIDATEN FÜR DEN LANDKREIS HILDESHEIM FÜR UNSERE REGION ZUHAUSE ZUSAMMENHALT ZUKUNFT WAHLBEREICH K HOLLE / SCHELLERTEN / SÖHLDE ZUSAMMENHALT SICHERN ZUKUNFT BEWEGEN Liebe Mitbürgerinnen

Mehr

Garstedt. Kommunalwahl am 11. September Wir für. Garstedt. Landkreis Harburg

Garstedt. Kommunalwahl am 11. September Wir für. Garstedt. Landkreis Harburg Ortsgruppe Gemeinde Garstedt Kommunalwahl am 11. September 2016 Wir für Garstedt Landkreis Harburg Liebe Garstedterinnen und Garstedter, wir sagen Dankeschön für Ihre Unterstützung und das Vertrauen, das

Mehr

DAS LAIMER GEFÜHL WIR FÜR LAIM.

DAS LAIMER GEFÜHL WIR FÜR LAIM. DAS LAIMER GEFÜHL WIR FÜR LAIM. Wahlprogramm 2014 DAS LAIMER GEFÜHL SIE GEHÖREN DAZU! Warum leben Sie und die meisten von uns so gern in Laim? weil wir in Laim das freundliche Miteinander von jungen Familien,

Mehr

Kleine Wiener Wahlhilfe

Kleine Wiener Wahlhilfe Kleine Wiener Wahlhilfe Was wird gewählt? Die Bezirks-Vertretung. Wann ist die Wahl? Die Wahl ist am Sonntag, 18. September 2016. Wann haben die Wahllokale in Wien geöffnet? Die Wahllokale sind von 7 Uhr

Mehr

Samtgemeindebürgermeisterkandidat, RAINER SCHLICHTMANN Gemeinsam geht s weiter 12. APRIL SAMTGEMEINDEBÜRGERMEISTERWAHL

Samtgemeindebürgermeisterkandidat, RAINER SCHLICHTMANN Gemeinsam geht s weiter 12. APRIL SAMTGEMEINDEBÜRGERMEISTERWAHL www.rainer-schlichtmann.de Samtgemeindebürgermeisterkandidat, parteilos RAINER SCHLICHTMANN Gemeinsam geht s weiter 12. APRIL SAMTGEMEINDEBÜRGERMEISTERWAHL RAINER SCHLICHTMANN Gemeinsam geht s weiter Liebe

Mehr

Es geht um viel! Nutzen Sie Ihr Stimmrecht! Ich hoffe wir können Sie von uns und unseren Zielen begeistern. Die beste Wahl für Rockenberg

Es geht um viel! Nutzen Sie Ihr Stimmrecht! Ich hoffe wir können Sie von uns und unseren Zielen begeistern. Die beste Wahl für Rockenberg Liebe Bürgerinnen und Bürger, Sie können am sechsten März über die Geschicke unserer Gemeinde entscheiden. In den nächsten Jahren stehen wegweisende Entscheidungen an! Die Kombination aus hoher Lebensqualität

Mehr

Die Freie Wählergemeinschaft und die CSU Thierstein, gemeinsam für unsere Heimat!

Die Freie Wählergemeinschaft und die CSU Thierstein, gemeinsam für unsere Heimat! Die Freie Wählergemeinschaft und die CSU Thierstein, gemeinsam für unsere Heimat! Willi Heinl Ihr Bürgermeister für Thierstein. Miteinander unsere Zukunft gestalten. Freie Wählergemeinschaft Thierstein

Mehr

für sie in unseren kreistag. Foto: Kai Treffan Sibylle Hampel zuhören. verstehen. anpacken.

für sie in unseren kreistag. Foto: Kai Treffan Sibylle Hampel zuhören. verstehen. anpacken. für sie in unseren kreistag. Foto: Kai Treffan Sibylle Hampel zuhören. verstehen. anpacken. Foto: Kai Treffan Liebe Wähler und Wählerinnen, am 6. Mai 2018 werden die Mitglieder des Kreistages im Kreis

Mehr

für sie in unseren kreistag. Foto: Kai Treffan Kirsten Niemann zuhören. verstehen. anpacken.

für sie in unseren kreistag. Foto: Kai Treffan Kirsten Niemann zuhören. verstehen. anpacken. für sie in unseren kreistag. Foto: Kai Treffan Kirsten Niemann zuhören. verstehen. anpacken. Foto: Kai Treffan Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am 6. Mai 2018 werden die Mitglieder des Kreistages im

Mehr

Der Rubikrat Mitteilungsblatt der sozialdemokratischen Partei Rubigen

Der Rubikrat Mitteilungsblatt der sozialdemokratischen Partei Rubigen Der Rubikrat Mitteilungsblatt der sozialdemokratischen Partei Rubigen Rubigen wählt am 28. November! Wahlen 2000 Die SP Rubigen verpasste bei den Gemeindewahlen 2000 knapp einen dritten Sitz im Gemeinderat.

Mehr

Unser Team für Schaidt.

Unser Team für Schaidt. Ortsverein Schaidt Am 26. Mai wählen Unser Team für Schaidt. WIR GESTALTEN UNSERE ZUKUNFT. ORTSBEIRAT SCHAIDT 2019 Unsere Ziele für die Zukunft von Schaidt: Gut leben im Heimatort Wir stehen für die Schaffung

Mehr

SIE HABEN JETZT 4 5 STIMMEN DAS NEUE WAHLRECHT LEICHT ERKLÄRT. Wahlfibel

SIE HABEN JETZT 4 5 STIMMEN DAS NEUE WAHLRECHT LEICHT ERKLÄRT. Wahlfibel SIE HABEN JETZT 4 5 STIMMEN DAS NEUE WAHLRECHT LEICHT ERKLÄRT Wahlfibel HaMburg FÜR DEN WAHLKREIS 12 BRAMFELD-STEILSHOOP DAS NEUE WAHLRECHT DARAUF MÜSSEN SIE ACHTEN Es gibt keine einfachen Stimmzettel

Mehr

POLITIK - WIR HABEN DIE WAHL

POLITIK - WIR HABEN DIE WAHL Nr. 1249 Donnerstag, 14. April 2016 POLITIK - WIR HABEN DIE WAHL Wir, die 3. Bäcker-Klasse der Landesberufsschule Baden, haben am heutigen Tag in Wien den Langen Tag der Politik besucht und über interessante

Mehr

Rainer Thomas. Rentner (Chemotechniker) Straße: Borngasse 31

Rainer Thomas. Rentner (Chemotechniker) Straße: Borngasse 31 1 2 Rainer Thomas 61 Jahre verwitwet, 1 Kind Rentner (Chemotechniker) Straße: Borngasse 31 Mein Ziel ist es, mit unseren engagierten Kolleginnen und Kollegen unserer Wählergruppe "Für Flomborn e.v." weiterhin

Mehr

Zur Kommunalwahl am 26. Mai: Für uns in Husby. Was denn sonst

Zur Kommunalwahl am 26. Mai: Für uns in Husby. Was denn sonst Zur Kommunalwahl am 26. Mai: Für uns in Husby Was denn sonst Der SSW setzt sich dafür ein, dass die Arbeit in der Gemeindevertretung die Interessen der Bürgerinnen und Bürger und nicht die Parteipolitik

Mehr

Regina Bollmeier die Samtgemeindebürgermeisterin

Regina Bollmeier die Samtgemeindebürgermeisterin Regina Bollmeier die Samtgemeindebürgermeisterin Liebe Bürgerinnen und Bürger der zukünftigen Samtgemeinde Elm-Asse, seit acht Jahren bin ich Bürgermeisterin der Samtgemeinde Asse. Eine Aufgabe, die mir

Mehr

Wir leben Bochum-Ost. Unseren Stadtteil mit mehr Leben füllen!

Wir leben Bochum-Ost. Unseren Stadtteil mit mehr Leben füllen! Wir leben Bochum-Ost. Unseren Stadtteil mit mehr Leben füllen! Wir leben Bochum-Ost. So lautet unser Motto für die kommende Wahlperiode. Wir wollen unseren Stadtteil mit mehr Leben füllen! Im Bochumer

Mehr

/ Parteilose Wähler. Toni Schmid. Listenplatz 101: 45 Jahre, verheiratet, 3 Kinder Selbständiger Musikmeister

/ Parteilose Wähler. Toni Schmid. Listenplatz 101: 45 Jahre, verheiratet, 3 Kinder Selbständiger Musikmeister Listenplatz 101: Toni Schmid 45 Jahre, verheiratet, 3 Kinder Selbständiger Musikmeister Schenken Sie Toni Schmid auch bei der Kreistagswahl (Platz 142) Ihr Vertrauen und geben Sie ihm 3 Stimmen Gemeinderatsmitglied

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

An die Wa h l b e r e c h t i g t e n

An die Wa h l b e r e c h t i g t e n An die Wa h l b e r e c h t i g t e n in der Dreifaltigkeitskirchengemeinde Speyer Liebes Gemeindeglied, am 30. November 2008 finden die Presbyteriumswahlen in der Evangelischen Kirche der Pfalz statt.

Mehr

Zur Kommunalwahl am 25. Mai 2014 in Hirschberg. zur Wahl des Gemeinderats vor

Zur Kommunalwahl am 25. Mai 2014 in Hirschberg. zur Wahl des Gemeinderats vor Zur Kommunalwahl am 25. Mai 2014 in schlägt 18 Kandidaten zur Wahl des Gemeinderats vor Hartmut Kowalinski, 69 Dipl. Wirtschaftsing. (FH), Verheiratet, 1 Tochter, Gemeinderat seit 2004, Kreisrat seit 2009,

Mehr

Kommunalwahlen am 16. März 2014

Kommunalwahlen am 16. März 2014 Sonderausgabe 2/2014 Aktuell Bürgerinformation für, Achsheim, Foret und Kommunalwahlen am 16. März 2014 Unser Bürgermeister Jürgen Gilg Das haben wir erreicht Unsere Gemeinderats- Kandidaten Unser Wahlprogramm:

Mehr

Auf ein Neues am 25. Mai 2014: Saarwellingen. Auf den Punkt gebracht!

Auf ein Neues am 25. Mai 2014: Saarwellingen. Auf den Punkt gebracht! Auf ein Neues am 25. Mai 2014: Ihre Kandidaten zur Kommunalwahl Saarwellingen Manfred Schwinn Ortsvorsteher Platz 1 Bereichsliste Gemeinderat Platz 1 Ortsrat 54 Jahre, Elektromaschinenbauer Interessen:

Mehr

DIE EUROPAWAHL 2014 IN DEUTSCHLAND NUTZEN SIE IHRE STIMME!

DIE EUROPAWAHL 2014 IN DEUTSCHLAND NUTZEN SIE IHRE STIMME! DIE EUROPAWAHL 2014 IN DEUTSCHLAND NUTZEN SIE IHRE STIMME! Als einziges Organ der Europäischen Union wird das Europäische Parlament (EP) alle fünf Jahre demokratisch von den Bürgerinnen und Bürgern der

Mehr

Tipps und Infos zur Wahl Landtags-Wahl 2014

Tipps und Infos zur Wahl Landtags-Wahl 2014 Landtagswahl Brandenburg 2014 Tipps und Infos zur Wahl Landtags-Wahl 2014 Wahlratgeber in Leichter Sprache Wahlratgeber Landtagswahl 2014 1 Grußwort Sehr geehrte Leserin, Sehr geehrter Leser, Am 14. September

Mehr

Leben, arbeiten und wohlfühlen in Seddiner See. Leitbild 2020

Leben, arbeiten und wohlfühlen in Seddiner See. Leitbild 2020 Leben, arbeiten und wohlfühlen in Seddiner See Leitbild 2020 In den vergangenen Jahren hat sich unserer Gemeinde hervorragend entwickelt. In gemeinsamer Anstrengung mit Einwohnern und einer starken Kommunalverwaltung

Mehr

E VA N G. V O G E L S T A N G - G E M E I N D E

E VA N G. V O G E L S T A N G - G E M E I N D E Sonderausgabe E VA N G. V O G E L S T A N G - G E M E I N D E Wahl Sonderausgabe In dieser Ausgabe: Editoral 2 2013 Noch mehr Farbe 2013 2013 Kandidaten 4 Hinweise 6 Unterlagen zur Wahl Alle Kandidaten

Mehr

Hünxe gestalten. Unsere Politik der neuen Chancen

Hünxe gestalten. Unsere Politik der neuen Chancen An alle Haushalte Jugend, Familie und Senioren Die FDP Hünxe tritt ein für eine Politik, die ehrenamtliche Initiative Einzelner, Aktivitäten neuer Netzwerke und die begrenzten Ressourcen der Gemeinde bündelt.

Mehr

Alles klaro? Leichte Sprache. Gemeinde-Wahlen in Luxemburg 8. Oktober 2017

Alles klaro? Leichte Sprache. Gemeinde-Wahlen in Luxemburg 8. Oktober 2017 Alles klaro? Leichte Sprache Gemeinde-Wahlen in Luxemburg 8. Oktober 2017 Vorwort Am Sonntag, den 8. Oktober sind in Luxemburg Gemeinde-Wahlen. Wir haben wichtige Informationen aufgeschrieben. Für wen

Mehr

Zeit für einen Politikwechsel

Zeit für einen Politikwechsel Zeit für einen Politikwechsel Vorstellung des Wahlprogramms und der Kandidat(inn)en der Wählergruppe BÜRGERINITIATIVE für INNINGS ZUKUNFT Informationsveranstaltung zur Kommunalwahl BI für INNINGS ZUKUNFT

Mehr

Herbstvollversammlung 25. November 2016

Herbstvollversammlung 25. November 2016 Katholikenrat Herbstvollversammlung 25. November 2016 Liste der Kandidatinnen und Kandidaten zur Wahl der Einzelpersönlichkeiten des Katholikenraters 1 Hinweise zur Wahl der Einzelpersönlichkeiten Neben

Mehr

Mein Wahlprogramm. zur Bürgermeisterwahl. Matthias Möller

Mein Wahlprogramm. zur Bürgermeisterwahl. Matthias Möller Mein Wahlprogramm zur Bürgermeisterwahl Matthias Möller Liebe Wählerinnen, liebe Wähler, gerade in einer immer unsicherer werdenden Welt bin ich froh als gebürtiger Schlüchterner im Bergwinkel zu Hause

Mehr

Am 13. März 2016 wählen wir den Landtag in Rheinland-Pfalz.

Am 13. März 2016 wählen wir den Landtag in Rheinland-Pfalz. MINISTERIUM FÜR SOZIALES, ARBEIT, GESUNDHEIT UND DEMOGRAFIE Am 13. März 2016 wählen wir den Landtag in Rheinland-Pfalz. Gehen Sie wählen. Ihre Stimme zählt! Info-Heft in Leichter Sprache Impressum Herausgeber:

Mehr

Jochen Ott. Ostheim. Jochen Ott. Geboren 1974 Verheiratet, eine Tochter Lehrer

Jochen Ott. Ostheim. Jochen Ott. Geboren 1974 Verheiratet, eine Tochter Lehrer Jochen Ott. Geboren 1974 Verheiratet, eine Tochter Lehrer an der Gesamtschule Brühl Seit 2004 Mitglied des Rates der Stadt Köln Vorsitzender der KölnSPD, stellvertretender Vorsitzender der NRWSPD Pfarrgemeinderat

Mehr

18./19. Oktober 2014 Liste Nr. 3

18./19. Oktober 2014 Liste Nr. 3 18./19. Oktober 2014 Liste Nr. 3 Liebe Stimmbürgerinnen und Stimmbürger Am Wochenende vom 18./19. Oktober 2014 finden in unserer Gemeinde die Gesamterneuerungswahlen statt. Zusammen mit der Bevölkerung

Mehr

des Gemeinderates Tagesordnung

des Gemeinderates Tagesordnung Marktgemeindeamt 1. Sitzungsprotokoll Seite 1 Kundl des Gemeinderates Aufgenommen über die am Donnerstag, 17. März 2016 um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Marktgemeindeamtes Kundl abgehaltene öffentliche

Mehr

ZUKUNFT GEMEINSAM GESTALTEN.

ZUKUNFT GEMEINSAM GESTALTEN. HUNGEN Titel ZUKUNFT GEMEINSAM GESTALTEN. STARK AUFGESTELLT: VON HIER VOR ORT FÜR HUNGEN Übers Gestalten reden kann jeder: Wir sind seit 50 Jahren mit hochgekrempelten Ärmeln in tätig und schätzen Ihr

Mehr

Einfach wählen gehen!

Einfach wählen gehen! Einfach wählen gehen! Kommunal-Wahl 2014 Was man wissen muss zur Kommunal-Wahl In leichter Sprache 25. Mai 2014 Lisa Fritz Seite 2 Wie Sie dieses Heft benutzen Dieses Heft erklärt die Kommunal-Wahl in

Mehr

Wahlordnung. des Integrationsrates Bad Pyrmont

Wahlordnung. des Integrationsrates Bad Pyrmont Wahlordnung des Integrationsrates Bad Pyrmont 1 Allgemeine Bestimmungen (1) Die Mitglieder des Integrationsrates werden in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl gewählt. (2) Gewählt

Mehr

Am 25. Mai 2014. www.cdu-rebland.de. Eine starke Mannschaft für ein starkes Rebland

Am 25. Mai 2014. www.cdu-rebland.de. Eine starke Mannschaft für ein starkes Rebland Am 25. Mai 2014 www.cdu-rebland.de Eine starke Mannschaft für ein starkes Rebland Ortschaftsratswahlen 2014 2 3 Liebe Mitbürgerinnen und Bürger aus Neuweier, Steinbach und Varnhalt. Am Sonntag, 25. Mai

Mehr

Kirchengemeinderat. die Kandidaten stellen sich vor. Evangelische Kirchengemeinde Türkheim

Kirchengemeinderat. die Kandidaten stellen sich vor. Evangelische Kirchengemeinde Türkheim Kirchengemeinderat die Kandidaten stellen sich vor. Evangelische Kirchengemeinde Türkheim Wahlaufruf Liebe Gemeindeglieder, am 1. Dezember 2013 finden in der evangelischen Kirche Wahlen statt. Die Mitglieder

Mehr

Wir setzen uns dafür ein, die Besonderheiten Rauschenbergs und seiner Stadtteile zu erhalten.

Wir setzen uns dafür ein, die Besonderheiten Rauschenbergs und seiner Stadtteile zu erhalten. WAHLPROGRAMM Ihre Stimme für uns Ihr Kreuz für WAHL Wohnen, Arbeiten, Helfen, Leben Vorab: Wir setzen uns dafür ein, die Besonderheiten Rauschenbergs und seiner Stadtteile zu erhalten. Wir wollen dafür

Mehr

Ich bin dabei! Kirchengemeinderatswahl 14. und 15. März Kirche verändert sich!

Ich bin dabei! Kirchengemeinderatswahl 14. und 15. März Kirche verändert sich! Kirche verändert sich! Ich bin dabei! Kirchengemeinderatswahl 14. und 15. März 2015 Katholische Kirchengemeinde Heilig Kreuz, Horb mit St. Jakobus, Ihlingen und St. Stephanus, Isenburg Liebe Gemeindemitglieder,

Mehr