Programm Werte System und soziale Marktwirtschaft im Umbruch? Donnerstag, 8. September 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Programm Werte System und soziale Marktwirtschaft im Umbruch? Donnerstag, 8. September 2016"

Transkript

1 Programm Werte System und soziale Marktwirtschaft im Umbruch? Donnerstag, 8. September :00 Uhr Wertschöpfung und Verluste oder wie Betriebe einfacher produzieren können Manuel Lehmann ML+ Stiftung für positive Unruhe 10:00 Uhr Begrüßung Campus Symposium, Horst-Werner Maier-Hunke und Prof. Dr. Ingo Böckenholt 10:30 Uhr Nordrhein-Westfalen 2017 Chancen. Herausforderungen. Visionen. Armin Laschet, MdL Landesvorsitzender NRW-CDU, Stellv. Bundesvorsitzender der CDU und Vorsitzender der CDU-Landtagsfraktion 11:00 Uhr Einzug der Digitalisierung in die Industrie Ist Ihr Unternehmen gewappnet? Thorsten Schmidt Geschäftsführender Gesellschafter KARŌN Beratungsgesellschaft mbh Ernest Vila Experte für Digitale Methoden der KARŌN Beratungsgesellschaft mbh 11:15 Uhr Pause 11:45 Uhr Allianzen im Kampf für Demokratie und Menschenrechte S.E. Hamid Karzai Ehemaliger Staatspräsident der Islamischen Republik Afghanistan Dr. Gregor Gysi, MdB Ehemaliger Vorsitzender der Fraktion Die Linke Jörg Helmut Trauboth Deutscher Autor, international tätiger Krisenmanager und ehemaliger NATO - Generalstabsoffizier der Luftwaffe (Oberst a. D.) im Gespräch mit Dr. Martin Kessler Leitender Redakteur Politik der Rheinischen Post

2 12:45 Uhr Grußwort des Landes NRW Carina Gödecke, MdL Präsidentin des Landtags von Nordrhein-Westfalen 13:00 Uhr Vortrag Wolfgang Kubicki Stellv. Bundesvorsitzender der FDP und Vorsitzender der Landtagsfraktion der FDP Schleswig-Holstein 13:30 Uhr Mittagessen 14:30 Uhr Vortrag Lars Lehne CEO der SYZYGY AG und ehemaliger Google Country Director Agency Sales von Deutschland, Österreich und Schweiz 14:30 Uhr Workshop NAUST HUNECKE und Partner 15:15 Uhr Impulsvortrag Sebastian Ahrendt Vorstandsvorsitzender des BVSA und Geschäftsführer der Lohnwerk GmbH Thomas Kaltenberg Bereichsleiter Deutschland West des Bundes verbraucherorientierter Steueranalytiker (BVSA) 15:30 Uhr Vortrag 1&1 Versatel GmbH 15:45 Uhr Galazelt Torwandschießen mit den Iserlohn Roosters Eishockey-Profis zeigen wie man mit dem Puck umgeht 16:00 Uhr Pause

3 16:45 Uhr Das Zusammenspiel von Wirtschaftlichkeit und Werten im Gesundheitssystem Dr. Martina Klein Klinikum Dortmund, zweifache Preisträgerin des dt. Fundraisingpreises Dr. Norbert Gerbsch Stellvertretender Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie (BPI) e.v. Dr. Tobias Nordin Chefarzt und Leiter der Klinik Psykiatri Affektiva des Universitätskrankenhauses Sahlgrenska in Schweden Dr. Peter Liese, MdEP Koordinator (Sprecher) der EVP-Fraktion im Ausschuss für Umweltfragen, Volksgesundheit und Lebensmittelsicherheit, Mitglied des CDU-Bundesvorstands im Gespräch Bo Bäckström Geschäftsführer von Albatross 78 International 16:45 Uhr Demografie als Chance Techniker Krankenkasse 17:30 Uhr Wirtschaftsstandort Nordrhein-Westfalen Wirtschaft, Infrastruktur und deren Bedeutung für Südwestfalen Michael Huber Generalbevollmächtigter Brauerei C. & A. Veltins GmbH & Co. KG und TRILUX GmbH & Co. KG Marie Ting Regionalmarketing Managerin der Südwestfalen Agentur Udo Mager Geschäftsführer der Flughafen Dortmund GmbH im Gespräch mit Frau Prof. Dr. Burg 18:15 Uhr Referentenzelt Südwestfalen meets 18:15 Uhr Pause 19:00 Uhr Charlie Award Verleihung Der Preis ehrt Persönlichkeiten und Projekte für deren Mut, Beständigkeit, Begeisterung Stand: 15. Juli 16 20:43 Uhr

4 Programm Werte System und soziale Marktwirtschaft im Umbruch? Freitag, 9. September :00 Uhr Workshop: Digitale Planungsmethoden KARŌN Beratungsgesellschaft mbh 09:45 Uhr Unsere Amateure Echte Profis Reinhard Grindel Präsident des Deutschen Fußball-Bundes 10:30 Uhr Der Islam gehört zu Deutschland Glaube und Alltag der Muslime Aiman A. Mazyek Vorsitzender Zentralrat der Muslime in Deutschland (ZMD) im Gespräch mit N.N. 11:15 Uhr Pause 11:45 Uhr Afghanistan Perspektiven eines gebeuteten Landes S.E. Hamid Karzai Ehemaliger Staatspräsident der Islamischen Republik Afghanistan im Gespräch mit N.N. 12:30 Uhr #NextMarketing Innovationen. Chancen. Wertekommunikation. Prof. Dr. Ralf E. Strauß Präsident: Deutscher Marketing Verband e.v. Thomas Ryberg Geschäftsführer Ryberg Consulting und Präsident der Schwedischen Handelskammer in Deutschland Andreas Friesch Vorstand Vorwerk Deutschland Stiftung & Co. KG Geschäftsbereich Thermomix Carsten Cramer Marketing-Direktor Borussia Dortmund 12:45 Uhr Workshop Lohnwerk und BVSA

5 13:15 Uhr Mittagessen 14:15 Uhr Wirtschaft am Rande des Abgrunds? Marc Friedrich und Matthias Weik Finanzstrategieberater, Ökonomen, Querdenker und Bestsellerautoren 15:00 Uhr Vortrag 15:45 Uhr Pause 16:15 Uhr Das Leben im Vatikan dem wohl rätselhaftesten Staat der Welt Andreas Englisch Journalist, Bestsellerautor und Vatikanexperte im Gespräch mit Thomas Reunert Chefredakteur des Iserlohner Kreisanzeigers 17:00 Uhr Aus der Traum? Szenarien für die Zukunft Europas Bronisław Maria Komorowski Präsident der Republik Polen a.d. Jean-Claude Trichet Langjähriger Präsident der Europäischen Zentralbank Senator Prof. Dr. Mario Monti Ehemaliger Premierminister Italiens und EU-Kommissar im Gespräch mit Richard Chaim Schneider Journalist, Autor sowie ARD-Korrespondent in Rom 18:30 Uhr Ende der Veranstaltung Stand: 15. Juli 16 20:44 Uhr

Programm Werte System und soziale Marktwirtschaft im Umbruch? Donnerstag, 8. September 2016

Programm Werte System und soziale Marktwirtschaft im Umbruch? Donnerstag, 8. September 2016 Programm Werte System und soziale Marktwirtschaft im Umbruch? Donnerstag, 8. September 2016 09:00 Uhr Wertschöpfung und Verluste oder wie Betriebe einfacher produzieren können Manuel Lehmann ML+ Stiftung

Mehr

Programm Werte System und soziale Marktwirtschaft im Umbruch? Donnerstag, 8. September 2016

Programm Werte System und soziale Marktwirtschaft im Umbruch? Donnerstag, 8. September 2016 Programm Werte System und soziale Marktwirtschaft im Umbruch? Donnerstag, 8. September 2016 10:00 Uhr Begrüßung Campus Symposium, Horst-Werner Maier-Hunke und Prof. Dr. Ingo Böckenholt 10:30 Uhr Nordrhein-Westfalen

Mehr

Wirtschaftstag Nordrhein-Westfalen 2015

Wirtschaftstag Nordrhein-Westfalen 2015 Persönliche Einladung nicht übertragbar Einladung zum Wirtschaftstag Nordrhein-Westfalen 2015 Dienstag, den 27. Oktober 2015 WGZ BANK Ludwig-Erhard-Allee 20 40227 Düsseldorf Einladung Voraussetzung für

Mehr

Die Arnsberger Zukunftskonferenz.

Die Arnsberger Zukunftskonferenz. campus future search. 05.03.2018 Die Arnsberger Zukunftskonferenz. Einblicke in die Welt von morgen Was erwartet uns in der Zukunft? Welche ökonomischen und ökologi schen Herausforderungen bietet die neue

Mehr

Die Arnsberger Zukunftskonferenz.

Die Arnsberger Zukunftskonferenz. campus future search. 05.03.2018 Die Arnsberger Zukunftskonferenz. Einblicke in die Welt von morgen Was erwartet uns in der Zukunft? Welche ökonomischen und ökologi schen Herausforderungen bietet die neue

Mehr

Wirtschaftsrat der Landeshauptstadt Potsdam

Wirtschaftsrat der Landeshauptstadt Potsdam Der Vorstand Götz Th. Friederich Vorsitzender des Wirtschaftsrates Präsident Marketing-Club Potsdam e.v. Christoph Miethke Stellvertretender Vorsitzender des Wirtschaftsrates Geschäftsführer Christoph

Mehr

23. Jahrestagung des Deutsch-Ungarischen Forums. und. Dritte Tagung des Jungen Deutsch-Ungarischen Forums. 28./29. November 2013.

23. Jahrestagung des Deutsch-Ungarischen Forums. und. Dritte Tagung des Jungen Deutsch-Ungarischen Forums. 28./29. November 2013. Netzwerk Europäische Bewegung Deutschland Europa-Union Deutschland Ungarischer Rat der Europäischen Bewegung Europa-Institut 23. Jahrestagung des Deutsch-Ungarischen Forums und Dritte Tagung des Jungen

Mehr

2020 Quo vadis Deutschland? Aufgaben und Chancen der Jungen Generation

2020 Quo vadis Deutschland? Aufgaben und Chancen der Jungen Generation Einladung 2020 Quo vadis Deutschland? Aufgaben und Chancen der Jungen Generation Mitgliederversammlung des Juniorenkreises des Wirtschaftsrates der CDU e.v. 29./30./31. Oktober 2010 Hotel Radisson Blu,

Mehr

Vorläufiges Programm

Vorläufiges Programm Vorläufiges Programm Digitize or die?! Herausforderungen für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft Donnerstag, 6. September 2018 10:00 10:10 Begrüßung Organisationsteam Gitta-Johanna Kallwey Projektleiterin

Mehr

Radisson Blu Hotel, Airport Zürich

Radisson Blu Hotel, Airport Zürich Schweizer & deutsche Wirtschaftsverbände im Gespräch: Von der regionalen Kooperation hin zu gemeinsamen europäischen Interessen Donnerstag, 5. Juli und Freitag, 6 Juli 2018 Radisson Blu Hotel, Airport

Mehr

WDA-SYMPOSIUM 2017 GEMEINSAM ZUKUNFT TRAGEN.

WDA-SYMPOSIUM 2017 GEMEINSAM ZUKUNFT TRAGEN. WDA-SYMPOSIUM 2017 GEMEINSAM ZUKUNFT TRAGEN. WDA-Symposium: Potenziale nutzen - Karrieren fördern Freitag, 02.06.2017 Akademie der Künste am Brandenburger Tor GRUSSWORTE Dr. Barbara Dorn Abteilungsleiterin

Mehr

und Dritte Tagung des Jungen Deutsch-Ungarischen Forums

und Dritte Tagung des Jungen Deutsch-Ungarischen Forums Netzwerk Europäische Bewegung Deutschland Europa-Union Deutschland Ungarischer Rat der Europäischen Bewegung Europa-Institut Budapest und Dritte Tagung des Jungen Deutsch-Ungarischen Forums 28./29. November

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. 1. Mittelstand - Schlüsselakteur im deutschen Innovationssystem Aus der Sicht der Wissenschaft

INHALTSVERZEICHNIS. 1. Mittelstand - Schlüsselakteur im deutschen Innovationssystem Aus der Sicht der Wissenschaft INHALTSVERZEICHNIS 1. Dr. Otmar Franz Vorsitzender des Kuratoriums des RKW- Rationalisierungs- und Innovationszentrum der Deutschen Wirtschaft e. V. Mittelstand - Schlüsselakteur im deutschen Innovationssystem

Mehr

Mittelstand - Schlüsselakteur im deutschen Innovationssystem

Mittelstand - Schlüsselakteur im deutschen Innovationssystem Otmar Franz (Hrsg.) Mittelstand - Schlüsselakteur im deutschen Innovationssystem RKW-Kuratorium Verlag Wissenschaft & Praxis Mitteisland Schlüsselakteur im deutschen Innovationssystem Dr. Otmnr Franz (Hrsg.)

Mehr

Die 1. Demografie-Debatte Deutschland in Baden-Württemberg 15. März 2019 in Stuttgart

Die 1. Demografie-Debatte Deutschland in Baden-Württemberg 15. März 2019 in Stuttgart Die 1. Demografie-Debatte Deutschland in Baden-Württemberg 15. März 2019 in Stuttgart Die 1. Demografie-Debatte Deutschland in Baden-Württemberg - Agenda 08.00 Registrierung Willkommens-Gruß aus der Bäckerei

Mehr

International School of Management startet ins Sommersemester Günstig in den Osterurlaub: Tourismusexperte verrät Tipps und Tricks

International School of Management startet ins Sommersemester Günstig in den Osterurlaub: Tourismusexperte verrät Tipps und Tricks Veröffentlichung: 13.03.2017 15:05 International School of Management startet ins Sommersemester 2017 Neue Studierende aus aller Welt Veröffentlichung: 08.03.2017 11:45 Günstig in den Osterurlaub: Tourismusexperte

Mehr

Klimapfade für Deutschland

Klimapfade für Deutschland PROGRAMM 18. JANUAR 2018 #Klima2050 18. Januar 2018 Der Klimawandel ist eine der großen globalen Herausforderungen der heutigen Zeit. Mit ihren Klimaschutzzielen hat die Bundesregierung einen ambitionierten

Mehr

gesetzliche Vertretung / Geschäftsführung 1. Vorsitzender Roland Staude Geschäftsführerin RAin Silke Gottschalk

gesetzliche Vertretung / Geschäftsführung 1. Vorsitzender Roland Staude Geschäftsführerin RAin Silke Gottschalk LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode Drucksache 16/7634 17.12.2014 Unterrichtung durch die Präsidentin des Landtags Entsendung von fünf Mitgliedern durch gesellschaftlich relevante Gruppen in die

Mehr

Tagungsprogramm 2017

Tagungsprogramm 2017 Tagungsprogramm 2017 6. Windenergietage NRW 23. - 24.11.2017 Der Treffpunkt für Betreiber, Planer und Projektierer Gräflicher Park Bad Driburg Eine Veranstaltung vom: www.windenergietage.nrw Theatersaal

Mehr

Inklusion Auch bei uns!

Inklusion Auch bei uns! Inklusion Auch bei uns! Das Programm von der vierten Sozial-Konferenz Freitag, 28. Juni 2013 9.00 Uhr Anmeldung 9.30 Uhr Begrüßung und Vortrag von Wilhelm Schmidt Präsident vom AWO Bundesverband e. V.

Mehr

Unser Einsatz für Menschenrechte, Heimat und Verständigung

Unser Einsatz für Menschenrechte, Heimat und Verständigung Unser Einsatz für Menschenrechte, Heimat und Verständigung Foto: nito stock.adobe.com Bundesdelegiertentagung 2017 24. und 25. November 2017 Konrad-Adenauer-Haus Berlin Sehr geehrte Damen und Herren, liebe

Mehr

Parlamentarischer Abend der Microsoft GmbH

Parlamentarischer Abend der Microsoft GmbH Parlamentarischer Abend der Microsoft GmbH Informationsgesellschaft Deutschland Anforderungen an eine zukunftsorientierte Bildungspolitik Berlin, 26. Juni 2002 H U N Z I N G E R SEIT 1979 DER WISSENSWERT

Mehr

Industrie 4.0 Die Windbranche in der neuen Energiewelt

Industrie 4.0 Die Windbranche in der neuen Energiewelt Industrie 4.0 Die Windbranche in der neuen Energiewelt 29. Mai 2017 Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, die Windindustrie ist im Zuge der Energiewende in den vergangenen Jahren dynamisch gewachsen.

Mehr

petersberger industriedialog

petersberger industriedialog Industrie- und Handelskammern in Nordrhein Westfalen und Rheinland Pfalz Mehrwert für die Kunden schaffen: Erfolgreiche Geschäftsmodelle für die digitalisierte Wirtschaft Erfolgsstrategien für den industriellen

Mehr

Einladung zur #cnight Thema: Digitale Agenda. Konrad-Adenauer-Haus Berlin 5. November Uhr

Einladung zur #cnight Thema: Digitale Agenda. Konrad-Adenauer-Haus Berlin 5. November Uhr Einladung zur #cnight Thema: Digitale Agenda Konrad-Adenauer-Haus Berlin 5. November 2014 15 Uhr Sehr geehrte Damen und Herren, die digitale Transformation unserer Gesellschaft ist das zentrale Thema unserer

Mehr

MARKETING IN ECHTZEIT ERFOLGREICH IM MODERNEN DREIKAMPF

MARKETING IN ECHTZEIT ERFOLGREICH IM MODERNEN DREIKAMPF INNOVATION DAY 2017 12. JULI 2017 HAMBURG #MID17 IN ECHTZE ERFOLGREICH IM MODERNEN DREIKAMPF Marketing in Echtzeit Erfolgreich im modernen Dreikampf Die Digitalisierung verändert unsere Welt täglich und

Mehr

60 Jahre Römische Verträge und die Zukunft der Europäischen Union. 28./29. September 2017

60 Jahre Römische Verträge und die Zukunft der Europäischen Union. 28./29. September 2017 60 Jahre Römische Verträge und die Zukunft der Europäischen Union Jahrestagung des Instituts für Europäische Politik (IEP) in Zusammenarbeit mit dem Wissenschaftlichen Direktorium des IEP und dem Arbeitskreis

Mehr

4. Gewerbeimmobilientag NRW Trends und Perspektiven

4. Gewerbeimmobilientag NRW Trends und Perspektiven 4. Gewerbeimmobilientag NRW Trends und Perspektiven am 12.10.2017 Bauwens, Holzmarkt 1, Köln 4. Gewerbeimmobilientag NRW Der BFW-Gewerbeimmobilientag in Nordrhein-Westfalen hat sich zu einem Top-Event

Mehr

Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Moritz Hunzinger

Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Moritz Hunzinger Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Moritz Hunzinger Johannes Altincioglu, Mitglied der Geschäftsleitung der Hunzinger Information AG und Geschäftsführer der Hunzinger PR GmbH, bei der Begrüßung Innenstaatssekretär

Mehr

BIERSDORFER KRANKENHAUSGESPRÄCHE Vom 13. bis 15. September 2017

BIERSDORFER KRANKENHAUSGESPRÄCHE Vom 13. bis 15. September 2017 BIERSDORFER KRANKENHAUSGESPRÄCHE Vom 13. bis 15. September 2017 Der Treffpunkt des Krankenhaus-Managements Dorint Sporthotel Südeifel Seeuferstraße 1 54636 Biersdorf am See 13. September 2017 17.30 Uhr

Mehr

Chronik der Wirtschaftsgespräche 2006 2015

Chronik der Wirtschaftsgespräche 2006 2015 Chronik der Wirtschaftsgespräche 2006 2015 Zukunft braucht Herkunft. Sehr geehrte Damen und Herren, der Sport schlägt immer wieder Brücken und verbindet Menschen aus den verschiedensten Bereichen unserer

Mehr

Die 1. Demografie-Debatte Deutschland in Baden-Württemberg 15. März 2019 in Stuttgart

Die 1. Demografie-Debatte Deutschland in Baden-Württemberg 15. März 2019 in Stuttgart Die 1. Demografie-Debatte Deutschland in Baden-Württemberg 15. März 2019 in Stuttgart Die 1. Demografie-Debatte Deutschland in Baden-Württemberg - Agenda 08.00 Registrierung Willkommens-Gruß aus der Bäckerei

Mehr

Entsendung von sieben Mitgliedern durch gesellschaftlich relevanten Gruppen in den WDR-Rundfunkrat gemäß 15 Absatz 4 des WDR-Gesetzes

Entsendung von sieben Mitgliedern durch gesellschaftlich relevanten Gruppen in den WDR-Rundfunkrat gemäß 15 Absatz 4 des WDR-Gesetzes LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode Drucksache 16/12377 06.07.2016 Unterrichtung durch die Präsidentin des Landtags Entsendung von sieben Mitgliedern durch gesellschaftlich relevanten Gruppen in

Mehr

VdW-Verbandstag Die Wohnungswirtschaft im Westen zwischen Landtags- und Bundestagswahl 2017

VdW-Verbandstag Die Wohnungswirtschaft im Westen zwischen Landtags- und Bundestagswahl 2017 VdW-Verbandstag 2017 Die Wohnungswirtschaft im Westen zwischen Landtags- und Bundestagswahl 2017 19. und 20. September 2017 in Köln Gürzenich, Martinstraße 29-37, 50667 Köln #vdwverbandstag Dienstag, 19.

Mehr

INNOVATION MEETS POLITICS: WIE DIGITAL HEALTH UNS GESUND MACHT

INNOVATION MEETS POLITICS: WIE DIGITAL HEALTH UNS GESUND MACHT INNOVATION MEETS POLITICS: WIE DIGITAL HEALTH UNS GESUND MACHT Einladung zum Digital Health Kongress 14. März 2016 12:30-18:00 Uhr Microsoft Repräsentanz FRAKTION BERLIN EINLADUNG Berlin ist Startup-City,

Mehr

Vorläufiges Programm

Vorläufiges Programm Vorläufiges Programm Digitize or die?! Herausforderungen für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft Donnerstag, 6. September 2018 10:00 10:10 Begrüßung Organisationsteam Gitta-Johanna Kallwey Projektleiterin

Mehr

Programm Celler Trialog 2009

Programm Celler Trialog 2009 Programm Celler Trialog 2009 Adressen Hotel Fürstenhof Hannoversche Straße 55/56 29221 Celle Hotel Borchers Schuhstraße 2 29221 Celle Hotel Celler Tor Scheuener Straße 52 29229 Celle Hotel InterCity Nordwall

Mehr

4. Düsseldorfer Forum Ordnungspolitik Wettbewerb und Digitalisierung

4. Düsseldorfer Forum Ordnungspolitik Wettbewerb und Digitalisierung Persönliche Einladung 4. Düsseldorfer Forum Ordnungspolitik Wettbewerb und Digitalisierung 17. Februar 2016, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Universitätsstraße, 40225 Düsseldorf Gemeinsam mit dem

Mehr

Programmentwurf (vertrauliches Konzept, Referenten und Partner anzufragen) Rahmendaten

Programmentwurf (vertrauliches Konzept, Referenten und Partner anzufragen) Rahmendaten Rahmendaten Veranstaltungstitel: Hochschule & Industrie Gemeinsam für die Pharmazie der Zukunft Termin: 7. und 8. April 2016 Ort: Otto-Stern-Zentrum, Campus Riedberg, Goethe-Universität, Frankfurt am Main

Mehr

NRW-Praxis-Konferenz: Qualität im Krankenhaus ist Chefsache!

NRW-Praxis-Konferenz: Qualität im Krankenhaus ist Chefsache! 02516582402516623362516592642516602880251658240251662336251659 26425166028802516582402516623362516592642516602880251658240251 66233625165926425166028802516582402516623362516592642516602 Gemeinsam für mehr

Mehr

Nordrhein-Westfalen: Land der Städte

Nordrhein-Westfalen: Land der Städte Nordrhein-Westfalen: Land der Städte Mitgliederversammlung des Städtetages Nordrhein-Westfalen am 6. Juni 2018 in Bielefeld Programm Foto Titelseite: Stadt Bielefeld / Gerald Paetzer Einladung Nordrhein-Westfalen:

Mehr

ZUKUNFTSKONGRESS Europa AUGSBURG Uhr Kongress am Park, Gögginger Str. 10 SAMSTAG, Die Fortschreibung des CSU-Grundsatzprogramms.

ZUKUNFTSKONGRESS Europa AUGSBURG Uhr Kongress am Park, Gögginger Str. 10 SAMSTAG, Die Fortschreibung des CSU-Grundsatzprogramms. Die Fortschreibung des CSU-Grundsatzprogramms. ZUKUNFTSKONGRESS Europa Kampf der Kulturen: Warum wir Europa als Wertegemeinschaft brauchen SAMSTAG, 27.02.2016 10.00 Uhr Kongress am Park, Gögginger Str.

Mehr

Sonderausgabe zum Symposium der Stiftung Recht & Gesellschaft 7/2017

Sonderausgabe zum Symposium der Stiftung Recht & Gesellschaft 7/2017 Sonderausgabe zum Symposium der Stiftung Recht & Gesellschaft 7/2017 Programm 17.30 Uhr Begrüßung, Ende des Vortragsteils ca. 19.30 Uhr mit anschließendem Stehempfang Begrüßung und einführende Worte Christopher

Mehr

NRW digital ein Kongress für alle, die Zukunft gestalten

NRW digital ein Kongress für alle, die Zukunft gestalten Einladung NRW digital ein Kongress für alle, die Zukunft gestalten Mittwoch, 2. November 2016, 18.00 Uhr Landtag NRW, Plenarsaal Sehr geehrte Damen und Herren, selbstfahrende Autos befahren Teststrecken

Mehr

der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag

der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag Einladung Kongress Einzelhandel 4.0 (R)evolution einer Branche Sehr geehrte Damen und Herren, demographischer Wandel, das veränderte Kundenverhalten und besonders die rasant zunehmende Digitalisierung

Mehr

MOBILITÄT IN DER STADT UND AUF DEM LAND SICHERN.

MOBILITÄT IN DER STADT UND AUF DEM LAND SICHERN. MOBILITÄT IN DER STADT UND AUF DEM LAND SICHERN. LÄNDERKONFERENZ FÜR DEN ÖFFENTLICHEN PERSONENVERKEHR IN MECKLENBURG-VORPOMMERN 6. JULI 2017, AB 09.00 UHR, RADISSON HOTEL, ROSTOCK DAMIT MECKLENBURG-VORPOMMERN

Mehr

Konferenz in der Dreikönigskirche Dresden von 11:00 bis 17:00 Uhr Veranstalterin: DIE LINKE. im Europaparlament

Konferenz in der Dreikönigskirche Dresden von 11:00 bis 17:00 Uhr Veranstalterin: DIE LINKE. im Europaparlament 06.02.2010 Konferenz in der Dreikönigskirche Dresden von 11:00 bis 17:00 Uhr Veranstalterin: DIE LINKE. im Europaparlament Konferenz Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe

Mehr

Neue Wohnungsgemeinnützigkeit

Neue Wohnungsgemeinnützigkeit Neue Wohnungsgemeinnützigkeit Gut gemeint - aber auch gut durchdacht? 30. März 2017 in Düsseldorf Die Debatte zur Wohnungsgemeinnützigkeit Eine Debatte ist zurück in Deutschland: die Neue Wohnungsgemeinnützigkeit,

Mehr

24. Bautzen-Forum Mai Widerstand gegen den Kommunismus. Vom 17. Juni 1953 bis zum Ende der kommunistischen Diktatur. Landesbüro Sachsen

24. Bautzen-Forum Mai Widerstand gegen den Kommunismus. Vom 17. Juni 1953 bis zum Ende der kommunistischen Diktatur. Landesbüro Sachsen 24. Bautzen-Forum 30. 31. Mai 2013 Widerstand gegen den Kommunismus Vom 17. Juni 1953 bis zum Ende der kommunistischen Diktatur Landesbüro Sachsen 24. Bautzen-Forum der Friedrich-Ebert-Stiftung 30. 31.

Mehr

Dr. Hans Jürgen Ahrens Vorsitzender des Vorstandes, AOK Bundesverband, Bonn. Thorsten Alsleben Korrespondent/Redakteur, ZDF-Hauptstadtbüro, Berlin

Dr. Hans Jürgen Ahrens Vorsitzender des Vorstandes, AOK Bundesverband, Bonn. Thorsten Alsleben Korrespondent/Redakteur, ZDF-Hauptstadtbüro, Berlin Dr. Hans Jürgen Ahrens Vorsitzender des Vorstandes, AOK Bundesverband, Bonn Thorsten Alsleben Korrespondent/Redakteur, ZDF-Hauptstadtbüro, Berlin Dr. Norbert Arnold Leiter AG Gesellschaftspolitik, Konrad-Adenauer-Stiftung

Mehr

Die Vorstände des Fachverbandes der Kämmerer in NRW e.v. von 2001 heute

Die Vorstände des Fachverbandes der Kämmerer in NRW e.v. von 2001 heute Die Vorstände des Fachverbandes der Kämmerer in NRW e.v. von 2001 heute 50. Hauptversammlung des Fachverbandes der Kämmerer in NRW am 31. Mai 2001 in Hamm Verbandsvorsitzender Stadtkämmerer Manfred Nieland,

Mehr

Aktuelle Herausforderungen für die deutsche Europapolitik: Vertiefung, Erweiterung, Nachbarschaft

Aktuelle Herausforderungen für die deutsche Europapolitik: Vertiefung, Erweiterung, Nachbarschaft Aktuelle Herausforderungen für die deutsche Europapolitik: Vertiefung, Erweiterung, Nachbarschaft Konferenz des Instituts für Europäische Politik (IEP) mit dem Arbeitskreis Europäische Integration (AEI)

Mehr

Vorläufiges Programm

Vorläufiges Programm Vorläufiges Programm Digitize or die?! Herausforderungen für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft Donnerstag, 6. September 2018 10:00 10:10 Begrüßung Organisationsteam Gitta-Johanna Kallwey Projektleiterin

Mehr

BIERSDORFER KRANKENHAUSGESPRÄCHE Vom 12. bis 14. September 2018

BIERSDORFER KRANKENHAUSGESPRÄCHE Vom 12. bis 14. September 2018 BIERSDORFER KRANKENHAUSGESPRÄCHE Vom 12. bis 14. September 2018 Der Treffpunkt des Krankenhaus-Managements Dorint Sporthotel Südeifel Seeuferstraße 1 54636 Biersdorf am See 12. September 2018 18.00 Uhr

Mehr

4. Gewerbeimmobilientag NRW Trends und Perspektiven

4. Gewerbeimmobilientag NRW Trends und Perspektiven 4. Gewerbeimmobilientag NRW Trends und Perspektiven am 12.10.2017 Bauwens, Holzmarkt 1, Köln 4. Gewerbeimmobilientag NRW Der BFW-Gewerbeimmobilientag in Nordrhein-Westfalen hat sich zu einem Top-Event

Mehr

DEUTSCHLAND VOR EINER POLITISCHEN ZEITENWENDE?

DEUTSCHLAND VOR EINER POLITISCHEN ZEITENWENDE? text Professor Dr. Norbert Lammert Bundestagspräsident a. D. und Vorsitzender der Konrad-Adenauer-Stiftung klar DEUTSCHLAND VOR EINER POLITISCHEN ZEITENWENDE? EINLADUNG 8. Mai 2018, 18:00 Uhr, S-Forum

Mehr

Jubiläumsveranstaltung 25 Jahre Austauschprogramm American Jewish Committee - Konrad-Adenauer-Stiftung (Stand: )

Jubiläumsveranstaltung 25 Jahre Austauschprogramm American Jewish Committee - Konrad-Adenauer-Stiftung (Stand: ) Jubiläumsveranstaltung 25 Jahre Austauschprogramm American Jewish Committee - Konrad-Adenauer-Stiftung (Stand: 22.06.2005) Mittwoch, den 29. Juni 2005 (inoffizieller Programmteil, organisiert vom AJC)

Mehr

Interparlamentarische Konferenz für die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik (GASP) und die Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik

Interparlamentarische Konferenz für die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik (GASP) und die Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik Interparlamentarische Konferenz für die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik (GASP) und die Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik (GSVP) Wien, 11. bis 12. Oktober 2018 Programm Stand: 9.10.2018

Mehr

Gründergeist und Zukunftsblick Perspektiven für die junge Generation

Gründergeist und Zukunftsblick Perspektiven für die junge Generation Einladung Gründergeist und Zukunftsblick Perspektiven für die junge Generation Junger Wirtschaftstag 2017 des Jungen Wirtschaftsrates 17. / 18. / 19. November 2017 in Hamburg #JWR Einladung zum Jungen

Mehr

Leading Partner 2017 : Programm zur Veranstaltung OSTDEUTSCHES ENERGIEFORUM 2017

Leading Partner 2017 : Programm zur Veranstaltung OSTDEUTSCHES ENERGIEFORUM 2017 Das Ostdeutsche Energieforum (OEF) ist die einzige Veranstaltung, die länderübergreifend der Energiebranche, den Unternehmen, der Wissenschaft und der Politik eine gemeinsame Plattform bietet und sich

Mehr

Wahlen Landtag NRW 2017

Wahlen Landtag NRW 2017 REGIONALSTATISTIK RUHR Wahlen Landtag NRW 2017 Landtagswahl NRW 2017 Am 14. Mai 2017 wurde in Nordrhein-Westfalen der neue Landtag gewählt. Die Metropole Ruhr stellt in 38 Wahlkreisen etwa ein Drittel

Mehr

Chronik der Wirtschaftsgespräche

Chronik der Wirtschaftsgespräche Chronik der Wirtschaftsgespräche 2006 2017 Zukunft braucht Herkunft. Sehr geehrte Damen und Herren, Der Sport schlägt immer wieder Brücken und bringt Menschen aus den unterschiedlichsten Bereichen unserer

Mehr

ASV: Eine Perspektive für seltene Erkrankungen?

ASV: Eine Perspektive für seltene Erkrankungen? Leuchtturmsymposium zur ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung ASV: Eine Perspektive für seltene Erkrankungen? Donnerstag, 20. November 2014 10.00 bis 16.00 Uhr Kaiserin Friedrich-Haus Robert-Koch-Platz

Mehr

Tagesordnung der Wirtschaftsministerkonferenz der Länder am 8./9. Juni 2016 in Hamburg. A-Punkte

Tagesordnung der Wirtschaftsministerkonferenz der Länder am 8./9. Juni 2016 in Hamburg. A-Punkte Wirtschaftsministerkonferenz Geschäftsstelle - K 11, Bd. 159 Stand: 9. Juni 2016 Tagesordnung der Wirtschaftsministerkonferenz der Länder am 8./9. Juni 2016 in Hamburg A-Punkte Beschlussfassung im Block

Mehr

New Work: Wie Unternehmen dem Fachkräftemangel entgegen wirken können Chancen der Digitalisierung und der neuen Mobilität

New Work: Wie Unternehmen dem Fachkräftemangel entgegen wirken können Chancen der Digitalisierung und der neuen Mobilität New Work: Wie Unternehmen dem Fachkräftemangel entgegen wirken können Chancen der Digitalisierung und der neuen Mobilität Eine Veranstaltung des Landesverbandes der Freien Demokraten Berlin, des Ortsverband

Mehr

Interparlamentarische Konferenz für die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik (GASP) und die Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik

Interparlamentarische Konferenz für die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik (GASP) und die Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik Interparlamentarische Konferenz für die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik (GASP) und die Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik (GSVP) Wien, 11. bis 12. Oktober 2018 Programmentwurf Stand:

Mehr

Bankenregulierung und Mittelstand

Bankenregulierung und Mittelstand Handwerkskammer Düsseldorf (Hrsg.) Bankenregulierung und Mittelstand Zusammenführung von Freiheit und Haftung im Bankensektor Finanzmarktverantwortung nach Ergebnissen des 3. Röpke-Symposiums 14. April

Mehr

Forst und Holz in Bayern 2030

Forst und Holz in Bayern 2030 Agenda Forst und Holz in Bayern 2030 München, 23. November 2016 Agenda Forst und Holz in Bayern 2030 Die Forst-, Holz- und Papierwirtschaft sind zentrale Säulen einer zukunftsgerichteten Bioökonomie und

Mehr

Einladung. Symposium für Wohnungs genossenschaften. 13. März 2019 in Düsseldorf im Van der Valk Airporthotel

Einladung. Symposium für Wohnungs genossenschaften. 13. März 2019 in Düsseldorf im Van der Valk Airporthotel Einladung Symposium für Wohnungs genossenschaften 13. März 2019 in Düsseldorf im Van der Valk Airporthotel Wohnungsgenossenschaften nach innen und außen attraktiv gestalten Mittwoch, 13. März 2019 10.00

Mehr

Einladung SALE. 7. Hamburger Mediensymposium. Wie neue Techniken und Akteure die Finanzierung medialer Inhalte beeinflussen

Einladung SALE. 7. Hamburger Mediensymposium. Wie neue Techniken und Akteure die Finanzierung medialer Inhalte beeinflussen SALE Einladung 7. Hamburger Mediensymposium Wie neue Techniken und Akteure die Finanzierung medialer Inhalte beeinflussen Montag, 13. Juni 2016 Handelskammer Hamburg 7. Hamburger Mediensymposium Montag,

Mehr

60 Jahre Römische Verträge und die Zukunft der Europäischen Union. 28./29. September 2017

60 Jahre Römische Verträge und die Zukunft der Europäischen Union. 28./29. September 2017 60 Jahre Römische Verträge und die Zukunft der Europäischen Union Jahrestagung des Instituts für Europäische Politik (IEP) in Zusammenarbeit mit dem Wissenschaftlichen Direktorium des IEP und dem Arbeitskreis

Mehr

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Emde, Frank Stellvertreter/in Linde, Marie-Luise Voswinkel, Marc Busch, Oliver SPD Ullrich, Ralf Grafe, Dieter UWG Weiland, Kirstine Jung, Armin FDP Dietrich,

Mehr

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender: Bürgermeister Bernd Fuhrmann Stellv. Vorsitzende/r: Eberhard Friedrich Bürgermeister

Mehr

Kongress #PerspektiveDigital Evolution oder Disruption? Wandel in Wirtschaft, Arbeit und Gesellschaft

Kongress #PerspektiveDigital Evolution oder Disruption? Wandel in Wirtschaft, Arbeit und Gesellschaft Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, der digitale Wandel ist ein zentrales Thema unserer Zeit. Ob zu Hause, in der Schule oder bei der Arbeit wir leben inzwischen in einer digitalen und vernetzten

Mehr

Chancen guter Gesetzgebung in einer komplexen Welt

Chancen guter Gesetzgebung in einer komplexen Welt Mit freundlicher Unterstützung des Verbands der Chemischen Industrie Einladung zur Tagung Chancen guter Gesetzgebung in einer komplexen Welt 21. und 22. November 2018, Berlin mit: Bundesministerin Dr.

Mehr

Kongress Starke Ländliche Räume heute und in Zukunft

Kongress Starke Ländliche Räume heute und in Zukunft Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, in Deutschland leben rund die Hälfte der Bürgerinnen und Bürger auf dem Land. Dort wird ein Großteil unseres Wohlstands erwirtschaftet. Von den 3,6 Millionen Unternehmen

Mehr

4. Hamburger Mediensymposium

4. Hamburger Mediensymposium 4. Hamburger Mediensymposium Sehr geehrte Damen und Herren, in der digitalen Gesellschaft mit all ihren Kommunikationsplattformen ist es für ein Informationsangebot entscheidend, ob und wie es auffindbar

Mehr

1. EU Sport-Dialog. Einladung November SportCentrum Kamen Kaiserau

1. EU Sport-Dialog. Einladung November SportCentrum Kamen Kaiserau 1. EU Sport-Dialog 11. - 13. November 2015 SportCentrum Kamen Kaiserau Einladung Flüchtlinge in Europa - der Beitrag des Sports zur Integration von Flüchtlingen in die europäischen Gesellschaften. Chancen

Mehr

Programm. Sonderausgabe zum Symposium der Stiftung Recht & Gesellschaft 7/2015

Programm. Sonderausgabe zum Symposium der Stiftung Recht & Gesellschaft 7/2015 Sonderausgabe zum Symposium der Stiftung Recht & Gesellschaft 7/2015 Programm 17.30 Uhr Begrüßung, Ende des Vortragsteils ca.19.30 Uhr mit anschließendem Stehempfang Begrüßung und einführende Worte Christopher

Mehr

Protokoll der AfB-Bundeskonferenz 2018 Freitag, 04. Mai 2018, Willy-Brandt-Haus, Berlin. Mehr Bildung wagen!

Protokoll der AfB-Bundeskonferenz 2018 Freitag, 04. Mai 2018, Willy-Brandt-Haus, Berlin. Mehr Bildung wagen! Protokoll der AfB-Bundeskonferenz 2018 Freitag, 04. Mai 2018, Willy-Brandt-Haus, Berlin Mehr Bildung wagen! Freitag, 04. Mai 2018 14.30 Uhr Eröffnung und Begrüßung durch Ulf Daude, AfB-Bundesvorsitzender

Mehr

NRW auf dem Weg in die Elektromobilität Wo stehen wir und wo geht s hin?

NRW auf dem Weg in die Elektromobilität Wo stehen wir und wo geht s hin? EINLADUNG INNOVATIONSTAG 2018 IHK NRW NRW auf dem Weg in die Elektromobilität Wo stehen wir und wo geht s hin? 2. Mai 2018 Werkzeugmaschinenlabor der RWTH Aachen (WZL) in Aachen Markus Mainka stock.adobe.com

Mehr

Donnerstag, 2. Dezember 2004

Donnerstag, 2. Dezember 2004 Donnerstag, 2. Dezember 2004 14.00-14.15 Uhr PLENUM Eröffnung und Begrüßung durch die Veranstalter Dr. Ulrich WEISS deutscher Präsident des Deutsch-Italienischen Gesprächsforums; ehem. Mitglied des Vorstands,

Mehr

Generationenbrücke statt Generationenkonflikt Schnittstellen zwischen BA, Wirtschaft und Politik

Generationenbrücke statt Generationenkonflikt Schnittstellen zwischen BA, Wirtschaft und Politik Generationenbrücke statt Generationenkonflikt Schnittstellen zwischen BA, Wirtschaft und Politik Fachtagung der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit Campus Schwerin 25. April 2012 Das Thema Die demographische

Mehr

EINLADUNG. 8. Hamburger Mediensymposium. Künstliche Intelligenz statt menschlicher Dummheit?

EINLADUNG. 8. Hamburger Mediensymposium. Künstliche Intelligenz statt menschlicher Dummheit? EINLADUNG 8. Hamburger Mediensymposium NEWS Künstliche Intelligenz statt menschlicher Dummheit? Wie die Digitalisierung öffentliche Kommunikation verändert 13. Juni 2017, 13:30 Uhr Handelskammer Hamburg

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sehr geehrte Damen und Herren, Sehr geehrte Damen und Herren, WAS WOLLT IHR EIGENTLICH? Dies ist die zentrale Frage, die wir bei den nächsten Wirtschaftspolitischen Gesprächen unseres Institutes an Vertreter aus Politik, aus der Wirtschaft

Mehr

Europa als Vision 60 Jahre nach den Römischen Verträgen

Europa als Vision 60 Jahre nach den Römischen Verträgen Europa als Vision 60 Jahre nach den Römischen Verträgen Eine Konferenz der Generation Zukunft 7. 8. Dezember 2017 Diskutieren Sie mit unter: #ALTEU! Veranstaltungsort: Deutsches Architektur Zentrum DAZ

Mehr

EINLADUNG. Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung für die Industrie

EINLADUNG. Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung für die Industrie EINLADUNG Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung für die Industrie CHANCEN UND HERAUSFORDERUNGEN DER DIGITALISIERUNG FÜR DIE INDUSTRIE Die digitale Transformation der Unternehmen ist in vollem

Mehr

Die 8. Wahlen zum Europäischen Parlament

Die 8. Wahlen zum Europäischen Parlament Die 8. Wahlen zum Europäischen Parlament - Roland Richter In der Zeit vom 22. bis zum 25. Mai 2014 werden nahezu eine halbe Milliarde Bürgerinnen und Bürger in den 28 Mitgliedsstaaten der Europäischen

Mehr

Digital in NRW ist Gastgeber der Mittelstand 4.0- Regionalkonferenz in Aachen

Digital in NRW ist Gastgeber der Mittelstand 4.0- Regionalkonferenz in Aachen 20.09.17 Seite 1 von 5 Digital in NRW ist Gastgeber der Mittelstand 4.0- Regionalkonferenz in Aachen Vernetzung und Wissensaustausch zum Thema Digitalisierung: Am 18. September 2017 traf sich das Netzwerk

Mehr

Hart aber herzlich? Wenn Politik auf Einzelhandel trifft!

Hart aber herzlich? Wenn Politik auf Einzelhandel trifft! Hart aber herzlich? Wenn Politik auf Einzelhandel trifft! 3. IHK-Handelstag NRW 19. September 2014, 10 14 Uhr, Westfälischer Industrieklub Dortmund EINLADUNG Sehr geehrte Damen und Herren, Politik und

Mehr

Tagesordnung der Wirtschaftsministerkonferenz der Länder am 10./11. Dezember in Stralsund

Tagesordnung der Wirtschaftsministerkonferenz der Länder am 10./11. Dezember in Stralsund Wirtschaftsministerkonferenz Geschäftsstelle - K 11, Bd. 156 Stand: 11. Dezember 2014 Tagesordnung der Wirtschaftsministerkonferenz der Länder am 10./11. Dezember in Stralsund TOP 1 Aktuelle wirtschaftspolitische

Mehr

Corporate Governance und Nachhaltigkeit: Megatrend Digitalisierung - werteorientierte Unternehmensführung in Zeiten disruptiver Veränderungen

Corporate Governance und Nachhaltigkeit: Megatrend Digitalisierung - werteorientierte Unternehmensführung in Zeiten disruptiver Veränderungen Corporate Governance und Nachhaltigkeit: Megatrend Digitalisierung - werteorientierte Unternehmensführung in Zeiten disruptiver Veränderungen 28. - 29. Juni 2018 Falkenstein Grand Kempinski Hotel Königstein/FfM

Mehr

Tagesordnung. Neudruck. Mittwoch, 14. November LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 17. Wahlperiode

Tagesordnung. Neudruck. Mittwoch, 14. November LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 17. Wahlperiode LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 17. Wahlperiode 12.11.2018 Neudruck Tagesordnung 39. Sitzung des Landtags Nordrhein-Westfalen am Mittwoch, 14. November 2018, 10.00 Uhr Mittwoch, 14. November 2018 1. Diesel-Urteile:

Mehr

27. Juni 2017, 15:00 # 21:00 Uhr, im Haus der Wirtschaft Hessen in Frankfurt

27. Juni 2017, 15:00 # 21:00 Uhr, im Haus der Wirtschaft Hessen in Frankfurt Mitgliederversammlung 2017 27. Juni 2017, 15:00 # 21:00 Uhr, im Haus der Wirtschaft Hessen in Unsere 42. Jahresmitgliederversammlung fand am Dienstag, den 27. Juni 2017 von 15:00 bis 21:00 Uhr, im Haus

Mehr

EINLADUNG DIGITALISIERUNG. E-GOVERNMENT. E- MOBILITY. - GEMNOVA

EINLADUNG DIGITALISIERUNG. E-GOVERNMENT. E- MOBILITY. - GEMNOVA EINLADUNG DIGITALISIERUNG. E-GOVERNMENT. E- MOBILITY. - GEMNOVA 16.03.2017 - FRISCHAUF. Landesrà tin,. Mitglied der Tiroler. Landesregierung,. Innsbruck. DI Harald. SCHNEIDER. Vorsitzender des Vorstandes

Mehr

Cuba Auténtica Die Castro-Diktatur und Menschenrechte auf Kuba

Cuba Auténtica Die Castro-Diktatur und Menschenrechte auf Kuba Cuba Auténtica Die Castro-Diktatur und Menschenrechte auf Kuba 5. - 9. Dezember 2010, Berlin Wie lebt es sich auf Kuba, dem proklamierten Urlaubsparadies, tatsächlich? Können Touristen als Gäste der Castro-Diktatur

Mehr

Aufsichtsrat der Grundstücks- und Gewerbeentwicklung Kierspe GmbH

Aufsichtsrat der Grundstücks- und Gewerbeentwicklung Kierspe GmbH Aufsichtsrat der Alberts, Friedrich-Wilhelm Dieckmann, Heinrich Hermann Jung, Armin FDP Linde, Marie-Luise Reppel, Christian Reyher, Hermann Stubenrauch, Bernd Mitarbeitervertreter Rolf Stiebing drei des

Mehr