Am Sonntag werden dann noch Jugendspiele durchgeführt.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Am Sonntag werden dann noch Jugendspiele durchgeführt."

Transkript

1 1

2 Liebe Zuschauer Zu den Spielen an diesem Wochenende begrüßen wir Sie und unsere Gegner sowie die eingeteilten Schiedsrichter in der Georg-Scherer-Halle auf das Herzlichste. Acht Spiele stehen an, fünf am Samstag und drei am Sonntag. Begonnen wird mit dem Spiel der männlichen C-Jugend gegen den Tabellenletzten, den TSV Neubiberg. Hier haben unsere Jungs auch schon das Spiel in Neubiberg gewonnen, alles andere als ein Heimerfolg wäre doch sehr verwunderlich. Nicht anders die Situation bei der männlichen B-Jugend, auch hier ist der Gegner der SV München Laim am Tabellenende angesiedelt. Den klaren Auswärtssieg sollte unsere B-Jugend doch wiederholen können. Die dritten Herren setzen dann fort, hier ist die zweite Mannschaft des SSV Schrobenhausen zu Gast. Beim ersten Spiel in Schrobenhausen trennten sich Mannschaften mit einem Unentschieden. Nach zwei Niederlagen auf dem Spielfeld, der letzte Punktgewinn basiert auf dem Nichtantreten Karlsfelds, ist es an der Zeit, wieder einmal mit dem Ball in der Hand zu punkten. Die Rückrunde beginnt für die Bayernligadamen des ASV Dachau mit dem Heimspiel gegen die HSG Fichtelgebirge. Das erste Spiel in dieser Saison war auch ein erster Punktgewinn bei der HSG. In der Vergangenheit konnten die Dachauer Damen ihre Heimspiele gegen die Gäste gewinnen, wenn auch der Erfolg immer wieder schwer gefallen war. Ein Erfolg ist aber auch erforderlich, um den Kontakt nach oben nicht abreissen zu lassen. Danach ist dann die Landesliga dran und auch hier beginnt die Rückrunde. Mit dem TSV Ottobeuren kommt der aktuelle Tabellenführer an den Stadtwald. In den zurückliegenden drei Spielen dieser Mannschaften konnten die ASV Herren noch nicht punkten. Um diese Serie zu eigenen Gunsten zu unterbrechen, muss schon eine sehr konzentrierte Leistung in Angriff und Abwehr geboten werden. 2

3 Am Sonntag werden dann noch Jugendspiele durchgeführt. Beginnen wird die männliche D-Jugend mit der Begegnung gegen den SVW Burghausen. Auch hier ein Rückspiel, das Spiel in Burghausen wurde von Dachau gewonnen. Es sollte also eine Wiederholung möglich sein. Danach erwartet dann die zweite Mannschaft der männlichen D-Jugend den TSV Schleißheim. Gut, in Schleißheim haben unsere Jungs verloren, nachdem sie aber im letzten Spiel einen Punkt holen konnten, ist vielleicht ein weiterer Punktgewinn realisierbar. Als letzte Mannschaft ist dann das Duell ASV Dachau versus TSV Eintracht Karlsfeld bei der weiblichen B-Jugend angesagt. Und das ist dann doch eher eine mission impossible, ging doch auch schon das erste Spiel hoch verloren. Wir wünschen Ihnen, verehrte Zuschauer, spannende Spiele, die stets in sportlich fairem Rahmen ablaufen mögen. Ihre Handballabteilung. 3

4 Die Handball- Geburtstags"Kinder" im Januar Maria Wilhelm Michael Nagler Thomas Hauser Dirk Gebell Stefan Hiesinger Christoph Hartmann Christine Albrecht Christoph Heumann Andreas Hofmann Elisabeth Grenzmann Mathias Hubrich Matthias Schäfer Bettina Hoffmann Marina Hoffmann Alina Watzlowik Stefanie Mädel Michaela Schindlauer Max Mooseder 4

5 5

6 1. Damen Bayernliga Trainer: Fabian Hartmann Co-Trainer: Tobias Gstattenbauer 6

7 Eine gute Halbzeit ist eine zuwenig Eine gute Halbzeit ist zu wenig, um in der Bayernliga das Spielfeld als Sieger zu verlassen. Dies mussten die Damen des ASV nach sechzig Minuten zur Kenntnis nehmen, denn sie verloren mit 23 : 24 gegen die HSG Würm-Mitte. Dabei hatte doch alles gut begonnen. Dem ersten Tor der Gäste folgten vier des ASV Dachau, Franziska Spatz, Steffi Weber und Simone Unger erzielten diese Tore. Die Überrumplung hielt aber nicht lange, denn nun kamen auch die Gäste besser ins Spiel, bis zur 17. Minute hatten sie auf 5 : 4 verkürzen können. Erneut erhöhte nun Dachau die Effektivität in der Deckungsarbeit und war auch in den Angriffen die bessere Mannschaft, fünf Tore in Folge waren die Ausbeute der nächsten 8 Minuten, der ASV führte mit 10 : 4, auch Sarah Gramenz hatte ihre Tore erzielt. Doch dann legten auch die Gäste zu, sie waren bis auf drei Tore herangekommen, Sarah Werthmüller traf zum 11 : 7 Pausenstand. Der Vorsprung hielt nicht, nach dem Beginn der zweiten Halbzeit waren die Gäste häufiger erfolgreich und hatten in der vierzigsten Minute beim 13 zu 13 erstmals ausgeglichen. Nur Sarah Gramenz war noch erfolgreich, die Deckung funktionierte nicht mehr so richtig, sechs Gegentore die logische Folge. So wogte das Spiel nun hin und her ohne bereits einen Entscheidung zu bringen. Bis zur neunundvierzigsten Minute stand es noch viermal Unentschieden, war Dachau häufiger in Führung als die Gäste. Dem Spiel der Dachauer fehlte aber leider doch die Qualität der ersten Hälfte, Auslassen von Chancen, Ballverluste und Fehler in der Deckung ermöglichten den Gästen, die natürlich auch den Sieg wollten, auf drei Tore davon zu ziehen. Da war das Spiel dann leider doch entschieden, zwar konnte Dachau nochmals in der 57. Minute auf 21 : 22 verkürzen, doch wenig später hatte sich die HSG den drei Tore Vorsprung wieder zurück geholt. Die letzten zwei Tore durch Sarah Werthmüller kamen einfach zu spät, es blieb bei einer knappen aber deshalb nicht weniger bitteren 23 : 24 Niederlage. Stenogramm Annika Hangleiter (TW),Laura Cuperus (TW), Birgit Surauer, Simone Unger 4, Lisa Schneider, Celina Schwaiger, Anne Gerhards, Franziska Spatz 7, Sonja Bloos, Sarah Gramenz 7/4, Stephanie Unger 1/1, Steffi Weber 1 Sarah Werthmüller 3, Conny Karg 7

8 Vorbericht ASV Dachau HSG Fichtelgebirge Die Rückrunde beginnt für die Bayernligadamen des ASV Dachau mit dem Heimspiel gegen die HSG Fichtelgebirge am Samstag den um 16:30 Uhr. Das erste Spiel in dieser Saison war auch ein erster Punktgewinn bei der HSG. In der Vergangenheit konnten die Dachauer Damen ihre Heimspiele gegen die Gäste gewinnen, wenn auch der Erfolg immer wieder schwer gefallen war. Für den ASV spricht allerdings, dass die HSG noch kein Auswärtsspiel gewinnen konnte. Soll dies so bleiben, dann muss aber Konzentration in Angriff und Deckung über das gesamte Spiel gehalten werden. Ein Erfolg ist aber auch erforderlich, um den Kontakt nach oben nicht abreissen zu lassen. 8

9 9

10 1. Herren Landesliga Trainer: Martin Haider Co-Trainer: Wolfgang Deichl 10

11 Erste Heimniederlage im neuen Jahr Die ersten Herren des ASV Dachau haben ihr erstes Heimspiel im neuen Jahr verloren und mussten sich nach einer dürftigen Leistung geschlagen geben. Die Gäste der HSG Würm-Mitte zeigten sich über weite Strecken der Partie präsenter und zogen dem ASV mit einer starken Defensive den Zahn (14:18;28:33). Die Spielgemeinschaft um Trainer Fadil Kqiku kam mit der Empfehlung von zwei Siegen in Folge an den Stadtwald, nahm das Selbstbewusstsein mit in die Partie und präsentierte sich von Beginn an mindestens ebenbürtig. Die Stadtwaldherren, ebenfalls zweimal in Serie erfolgreich und gewillt, auch vor heimischem Publikum mal wieder Punkte zu holen, kam zwar ähnlich gut in die Partie (3:3), musste aber kurz danach bereits abreißen lassen und sah sich einem Rückstand entgegen (3:6). Der verletzungsbedingte Ausfall von Benedikt Hagitte, der nach wenigen Minuten bereits sehr hart erwischt wurde und in der Folge das Spiel von der Bank aus anschauen musste, spukte vielleicht ein klein wenig in den Köpfen der Stadtwaldherren herum (4:8). Man bekam sowohl in der Abwehr als auch im Angriff kaum Zugriff, die Defensive wurde zu leicht ausgehebelt und auch die Abpraller fanden immer den Weg zum Gegner. Und die Offensive fand im gesamten Spiel nicht wirklich statt, das lag zum Einen an einer gut verteidigenden Gästemannschaft, zum Anderen an schlampig und mit zu wenig Durchsetzungsvermögen ausgespielten Angriffsversuchen (7:11). Zumindest blieben die Stadtwaldherren dran, ließen den Gegner nie vollends davonziehen und wussten zumindest auf kämpferischer Linie zu überzeugen (10:14). Dennoch hatte man das Gefühl, dass der Gastgeber zu keiner Phase die nötige Schippe drauflegen konnte, gefährlich nahe kam man der HSG in der ersten Halbzeit nicht mehr (12:16). Kurze Zeit später schien das Spiel schon vorentschieden, als die Gäste mit zwei Treffern in Folge vor der Pause noch den bis dato höchsten Zwischenstand erzielen konnten (12:18). Lediglich das wussten die Dachauer noch zu kontern, mit zwei schnellen Toren kurz vor der Pause verkürzten sie abermals auf vier Treffer Differenz (14:18). Trainer Martin Haider führte eine ruhige und sachliche Halbzeitansprache, denn alle wussten, dass man alles, was man sich vorgenommen hatte, in der ersten Halbzeit nicht auf die Platte brachte. Das Ergebnis auf Null gestellt wollten die Stadtwaldherren also von Beginn der zweiten Halbzeit an ihre Leistung bringen, um das Spiel noch einmal spannend zu machen. Doch bereits nach zwei Minuten musste der nächste Nackenschlag verkraftet werden, als der zweite Mann im Innenblock, Kilian Schwalbe, mit seiner dritten Zwei- Minuten-Strafe vom Feld musste. Diese Überzahl nutzten die Gäste gekonnt aus (14:21), das Vorhaben der Halbzeitansprache war erstmal dahin. 11

12 Nun bewiesen die Stadtwaldherren wieder Kämpferherz, verkürzten erneut innerhalb weniger Minuten (17:21), ehe die Gäste eine kurze Schwächephase des ASV eiskalt ausnutzten, vier Treffer in Serie und den höchsten Zwischenstand der Partie erzielten (17:25). Zehn Minuten nach der Halbzeit ging das Spiel also für den ASV in die komplett falsche Richtung und man musste zusehen, nicht vollends unter die Räder zu kommen (20:28). Das bereits erwähnte Kämpferherz kam erneut zum Tragen, eine veränderte Abwehr und aggressivere Spielweise, also das, was den ASV in den letzten Spielen immer so stark gemacht hat, wurde für Ballgewinne, schnelles Konterspiel und Gegenstöße genutzt und gute zehn Minuten vor Ende der Partie waren die Stadtwaldherren wieder auf vier Treffer dran (24:28). In dieser Phase wusste die HSG mit der Deckung der Stadtwaldherren nicht viel anzufangen, verzettelte sich mehr und mehr und der Gastgeber roch Lunte. Doch anstatt diesen Schwung mitzunehmen, verfiel das Angriffsspiel des ASV wieder in alte Muster, schloss zu schnell ab und sah sich prompt wieder einem größeren Rückstand entgegen (25:31). Somit war das Spiel schlussendlich entschieden und die letzten Minuten wurden runtergespielt, bis die beiden Schiedsrichter Carsten Hehn und Jan Tauchert, die in einem hitzigen, aber fairen Derby eine souveräne Leistung darboten, das Spiel beendeten (28:33). In heimischer Halle angekommen, reißt also die Serie der Stadtwaldherren und sie verlieren verdient gegen ein starkes HSG Würm-Mitte. Das gesamte Spiel über kam der Gastgeber nicht so richtig in die Partie, zeigte sich im Angriff zu unentschlossen und bekam in der Abwehr kaum Zugriff. Die Gäste nutzten das gekonnt aus, zogen ihr Spiel durch und stehen jetzt bei drei Siegen aus drei Spielen im neuen Jahr. Die Stadtwaldherren dürfen sich jetzt nicht lange mit dieser Niederlage beschäftigen, bereits am kommenden Samstag haben sie die Chance auf Wiedergutmachung, wenn mit dem TSV Ottobeuren der Spitzenreiter an den Stadtwald kommt. Hierfür wird eine sehr gute Trainingswoche und eine andere Leistung vonnöten sein, um das zweite Heimspiel mit dem ersten Heimsieg abschließen zu können. Vorbericht folgt! Ein großer Dank geht an die vielen Zuschauer, die für eine tolle Kulisse sorgten! Für den ASV spielten: David Braun und Valentin Hagitte im Tor; Viktor Schwalbe (1), Matthias Fuchs (6), Tobias Urban (9/4), Ferdinand Hauß (4), Finn Rohmert (1), Stefan Coors (7), Maximilian Hauß, Alexander Meckl, Kilian Schwalbe, Benedikt Hagitte, Michael Grund und Marcin Szulc. 12

13 Vorbericht ASV Dachau - TSV Ottobeuren Die ersten Herren des ASV Dachau haben das zweite Heimspiel in Serie vor der Brust und erwarten zu diesem keinen geringeren Gegner als den aktuellen Tabellenführer. Beim Spiel gegen den TSV Ottobeuren kommt der Spitzenreiter der Landesliga Süd zu Besuch, der seinen Lauf auch in Dachau fortsetzen will. Die Truppe um Trainer Daniel Berkessel stellt eine auf allen Positionen qualitativ hochkarätig besetzte Mannschaft, die vergangenes Wochenende dank eines enorm knappen Auswärtssieges (25:26 beim TSV Herrsching) den Herbstmeistertitel im Januar feiern durfte. Zuvor gab es im Spitzenspiel gegen den Ismaning einen verdienten Heimerfolg (33:27), somit reist die nächste Mannschaft, die in diesem Jahr noch ungeschlagen ist, an den Stadtwald. Nach einer überzeugenden Hinrunde, abgesehen von wenigen Spielen, in der die Mannschaft auch aufgrund mehrerer Ausfälle nicht ihr komplettes Leistungsvermögen abrufen konnte, gehen die Allgäuer als Tabellenführer in die Rückrunde und wollen vom ersten Spiel an diesen Tabellenplatz festigen (Platz 1, 22:6 Punkte). Hat der TSVO zu Beginn der Runde jegliche Aufstiegsambitionen noch zurückgewiesen, wird er ab jetzt der Gejagte sein und sich mit einigen anderen Mannschaften um den Platz an der Sonne streiten. Den Herbstmeistertitel wollen sie sich mit Sicherheit mit einem Meistertitel vergolden und werden in Dachau versuchen, einen gelungenen Start in die Rückrunde zu feiern. Die Stadtwaldherren um Trainer Martin Haider haben ihr erstes Heimspiel vergangenes Wochenende in den Sand gesetzt (28:33 gegen die HSG Würm- Mitte), in dem man über die komplette Spielzeit nicht so wirklich in die Partie kam und auch aufgrund einiger Ausfälle nicht die nötige Qualität und Aggressivität auf die Platte brachte. So ist zwar alles noch im Lot, auch dank des Auswärtssieges in Haunstetten zu Jahresbeginn (25:27), dennoch werden die Aufgaben nicht leichter, hat man doch gute zehn Tage nach dem aktuellen Tabellenführer in einem Nachholspiel den Tabellenzweiten zu Gast am Stadtwald. Das Spiel gegen die HSG wurde in der Trainingswoche analysiert, im Plenum war man der einhelligen Meinung, dass am kommenden Samstag eine vollkommen andere Leistung vonnöten sein wird, um im Kampf um die zwei Punkte ein Wörtchen mitzureden. Zu Rückrundenbeginn ist die Liga so ausgeglichen wie eh und je und die Stadtwaldherren wollen um jeden Preis ihren Tabellenplatz festigen (Platz 5, 16:10 Punkte). Wie sich die Mannschaft am Wochenende aufstellt, wird erst das Abschlusstraining zeigen, doch die Stadtwaldherren werden an diesem Heimspieltag alles in die Waagschale werfen, um ähnlich wie im Hinrundenspiel, welches man lange Zeit offen gestalten konnte (29:25), den Favoriten lange zu ärgern und am Ende mit etwas Zählbarem aufwarten zu können. 13

14 2. Damen Bezirksoberliga Trainer: Bernd Dreckmann und Mark Schmidt 14

15 Ohne sieben + zwei gewonnen Die zweiten Damen des ASV Dachau haben ihre Auswärtsaufgabe bei der SSG Metten gelöst und mit einem 23 : 15 Erfolg den Rückweg angetreten. Die Voraussetzungen waren allerdings denkbar schlecht, fehlten doch gleich fünf Spielerinnen aus nachvollziehbaren Gründen und zur verletzten Marina Hoffmann gesellte sich dann im Training auch noch Luisa Schlesinger, die wohl länger ausfallen wird. So fuhren eben auch noch Katharina Reich und Chiara Weindl mit nach Metten. Die ASV Damen hatten den besseren Start, sie konnten mit 3 : 0 in Führung gehen. Metten nahm eine Auszeit und konnte dann auch erfolgreich aufholen, nun führte die Heimmannschaft mit 6 : 5. Doch Dachau kam zurück, die Mannschaft kämpfte in Angriff und Deckung und lag zur Pause wieder mit 11 : 9 vorne. Der Start in die zweite Halbzeit gelang den Mettener Damen besser, sie konnten ausgleichen, eine Phase, in der zunächst Dachau kaum ein Tor gelang. Doch gerade nun zeigte sich die mannschaftliche Stärke, nicht aufgeben sondern noch zulegen war die Devise. So drehten die Stadtwalddamen das Spiel und konnten sich einen sechs Tore Vorsprung erarbeiten. Dies gab dem Spiel die entscheidende Wende, Dachau konnte den Vorsprung bis zum Schluß ja noch auf acht Tore zum 23 : 15 Endstand ausbauen. Die Dachauer Damen bleiben damit an der Tabellenspitze. Am nächsten Wochenende geht es dann nach Pfaffenhofen, dort treten sie am Sonntag den um 16:30 beim ebenfalls noch ungeschlagenen MTV an. Über eine Unterstützung durch mitfahrende Zuschauer würden sich die Damen sehr freuen. Stenogramm: Miriam Köhler (TW), Eva Walk 7, Isabel Huber, Isabell Gebhard 2, Bianca Necula 5/3, Nina Walbrunn 1, Chiara Weindl, Katharina Reich, Hannah Hauger 4/2, Isabelle Morgott 3, Judith Bürger 1 15

16 Vorbericht MTV Pfaffenhofen - ASV Dachau Den zweiten Damen des ASV Dachau steht ein schweres Spiel bevor. Sie treten am Sonntag den um 16:30 Uhr beim MTV Pfaffenhofen an. Dies ist schon eine vorentscheidende Begegnung, denn beide Mannschaften sind noch ohne Niederlage. Zwar sind die ASV Damen noch um zwei Punkte besser, aber ein verlorenes Spiel, und alles wäre wieder offen. Im Heimspiel gab es einen Punkteteilung, das entscheidende Tor für den ASV fiel erst in den letzten Sekunden. Nun gilt es von Anfang an voll konzentriert zu Werke zu gehen, um die Punkte aus Pfaffenhofen zu entführen. Aber da hat sicher die Heimmannschaft etwas dagegen, denn auch die gehen mit dem Vorsatz ins Spiel, selber zu punkten. Für ein spannendes Spiel ist also gesorgt. Die zweiten Damen würden sich über eine zahlreiche Unterstützung durch mitfahrende Zuschauer freuen. 16

17 17

18 Die Heimspiele dieses Wochenende Samstag, der :00 Männl. C : TSV Neubiberg 12:30 Männl. B : SV München-Laim 14:30 Herren III : SSV Schrobenhausen II 16:30 Damen I : HSG Fichtelgebirge 18:30 Herren I : TSV Ottobeuren Sonntag, der :30 Männl. D : SVW Burghausen 12:30 Männl. D-2 : TSV Schleißheim 14:30 Weibl. B : TSV Karlsfeld 18

19 Die Auswärtsfahrten dieses Wochenende Samstag, der :00 SSG Metten : Herren II Sonntag, der :30 TSV Karlsfeld : Weibl. C 11:00 TSV Karlsfeld II : Damen IV 13:00 TSV Karlsfeld : Damen III 14:30 MTV Pfaffenhofen II : Herren IV!6:30 MTV Pfaffenhofen : Damen II 19

20 2. Herren Bezirksliga Trainer: Sascha Holzer Co-Trainer: Stefan Pröll 20

21 Sprung auf Platz 3 geschafft Am vergangenen Samstag mussten die Männer vom Stadtwald zur SG Moosburg reisen. Beide Mannschaften beklagten vor dem Spiel Ausfälle und so war im Vorfeld eigentlich klar, dass die Mannschaft als Sieger vom Platz geht, die die Ausfälle ihrer Stammspieler besser kompensieren kann. Als man dann in die Moosburger Halle kam und sich 19 Spieler warm machten, dachte man an einen guten Scherz. An der Anzahl war also kein Spielermangel zu erkennen und so kam auf Dachauer Seite teilweise doch ein mulmiges Gefühl auf. Musste man auf eigener Seite doch mit Joshua Darling, Jo Hamann, Christian Stoschek, Manfred Pangerl, Matthias Hutterer, Korbinian Konwitschny, Matze Schäfer und David Gierke auf 8 Spieler verzichten und diese versuchen zu ersetzen. Aufgrund der internen Regelung, dass Langzeitverletzte der 1. Mannschaft, ihre erste Spielpraxis wieder in der 2. Mannschaft sammeln sollen, konnte man erneut auf Maxi Walk zurückgreifen. Ebenso halfen Michi Grund und Quirin Westermaier aus, die in der vergangenen Saison noch in der 2. Mannschaft spielten. Der Rest wurde mannschaftsintern aufgefangen und so reiste man mit 14 motivierten Spielern an. Man wollte Moosburg von Beginn an ärgern und das Spiel so lange wie möglich offen gestalten. Man war gut auf deren Abwehr eingestellt und wusste auch, dass man heute nur mit einer eigenen guten Abwehrleistung Punkte holen kann. Doch zu Beginn agierte man vor allem im Angriff zu nervös, nahm sich unnötige Würfe und ließ sich zu oft überlaufen. Wenigstens die Abwehr stimmte von Beginn an und so stand es nach 16 Minuten 3:6, was eine Dachauer Auszeit zur Folge hatte. Man besinnte sich wieder auf seine eigenen Stärken und dass man auch in der Rückwärtsbewegung mehr Einsatz zeigen muss. Dies funktionierte und man konnte durch gute Abläufe ein Tor nach dem anderen erzielen. Hier taten sich in der ersten Halbzeit vor allem Maxi Walk und Mathias Hubrich hervor. In der Abwehr wusste man im Kollektiv zu überzeugen und dahinter stand ein in dieser Phase starker Andi Dlask im Tor. So konnte man bis zur Halbzeit nicht nur rankämpfen, sonder mit 15:13 in Führung gehen. Nicht mehr hergeben und weiter dagegenhalten war die Devise in der Halbzeit. Eigentlich rechnete man zu Beginn der 2. Halbzeit schon mit doppelter Manndeckung und hatte das unter der Woche auch trainiert. Doch Moosburg behielt ihre Abwehr größtenteils bei, oder wurde eher defensiver. Dies wusste in der 2. Halbzeit Thomas Stöckl ein ums andere Mal zu nutzen und das war die stärkste Phase der Dachauer. Aus dem Rückraum oder vom Kreis, man traf nach belieben und hinten wurde gut gearbeitet, sodass man Moosburg zur überhasteten Abschlüssen zwang. So konnte man bis zur 40. Minute auf 23:16 davonziehen und man sah sich auf der Siegerstraße. Wohl schon zu sehr, denn danach kamen 10 Minuten zum vergessen. 21

22 Jetzt leistete man sich selbst zu viele Fehler, sowohl im Abschluss, als auch in der Abwehr, in der man plötzlich die nötige Aggressivität vermissen ließ. Moosburg kämpfte sich beeindruckend zurück und nutzte die Dachauer Schwächephase gnadenlos aus. So war das Spiel in der 50. Minute beim 24:23 wieder völlig offen. Doch die Männer vom Stadtwald bissen sich wieder zurück in die Partie und legten am Ende nochmal eine Schippe drauf. So gab man das Spiel nicht mehr her und gewann am Ende verdient mit 30:28. "Es war ein starkes Bezirksliga-Spiel, in dem sich beide Mannschaften auf Augenhöhe begegneten und aktuell zurecht oben mit dabei sind. Beide zeigten hohen Einsatz und Siegeswillen. Am Ende war der ASV abgeklärter, machte ein paar Fehler weniger und konnte die Ausfälle mit mehr Qualität auffangen als Moosburg." Für den ASV spielten: Dlask (Tor), Ambrosi (Tor) Schneider, Hubrich (3), Grund (1), Hornung, Westermaier (2), Michels (1), Pscherer, Walk (9), Stöckl (8), Zeiner (1), Schwalbe (1), Ehleiter (4) 22

23 Vorbericht SSG Metten - ASV 2 Am kommenden Samstag steht für die 2. Herren das nächste Auswärtsspiel auf dem Programm, diesmal die weite Fahrt nach Metten. Nach Abfrage der Anwesenheiten versuchte man bereits im Dezember das Spiel zu verlegen, denn auf Grund eines Schiedsrichtereinsatzes, einer Zahn-Op, Auslandsaufenthalten, oder privaten Verhinderungen, ist der eigentliche Kader am kommenden Wochenende ziemlich zusammen geschrumpft. Leider lehnte Metten ab. Am vergangenen Wochenende ließen sich die Ausfälle kompensieren, ob dies auch gegen Metten der Fall sein wird, zeigt sich erst im Verlauf der restlichen Woche. Wie schon in der Vorrunde ist es diesmal ebenfalls das wohl einfachste Spiel der Rückrunde. Man rechnet mit keinen Punkten, kann völlig befreit aufspielen und von Revanche für das Hinspiel wie im Mettener Vorbericht geschrieben, kann nicht die Rede sein. Natürlich will man lange mithalten und den Tabellenführer wenn möglich etwas ärgern. Ob dies gelingt, kommt natürlich aber 1. auf den Kader an und 2. ob man nahezu an die Leistung in Moosburg anknüpfen kann. Die wichtigen Spiele kommen für die ASV-Männer in den nächsten Wochen gegen Schleißheim, Karlsfeld, Waldkraiburg und Dachau 65, und da sieht der Kader auch wieder größer aus. Anwurf in Metten ist am Samstag um 17 Uhr. 23

24 3. Damen Bezirksliga Trainer: Andreas Reuschel 24

25 Mit einem Sieg ins neue Jahr gestartet Die dritten Damen des ASV Dachau haben wieder in die Erfolgsspur zurückgefunden und das Spiel bei der zweiten Mannschaft des TSV Schleißheim mit 24 : 18 für sich entscheiden können. Dachau agierte mit einern offensiven Deckung, die in der ersten Halbzeit noch etwas hakte. So ging die Führung, die sich die Dachauer Damen erkämpften immer mal wieder verloren. Zweimal, beim 3 : 3 und später beim 8 : 8 konnten die Damen des TSV ausgleichen, dennoch ging Dachau mit einem 11 : 8 in die Halbzeit. Den Vorsprung bauten sie schnell auf 14 : 8 aus und kamen auch nicht mehr in echte Bedrängnis. Es war auch ein Spiel voller Siebenmeter, 11 wurden gegen Dachau verhängt, nur fünf konnten die Gastgeber verwandeln. Sechsmal war bei Isabella Galter Endstation, die nach ihrer Verletzung erstmals wieder im Dachauer Tor war. Gemeinsam mit Nicole Hantschk waren beide Torfrauen immer ein sicherer Rückhalt. Die Dachauer bekamen auch Siebenmeter zugesprochen, achtmal war Sandra Sting vom Punkt erfolgreich. Es war eine gute Mannschaftsleistung, bei der dann auch das schnelle Spiel nach vorne immer besser klappte, und durch die vielen Strafwufentscheidungen ließ man sich halt auch nicht irritieren. So war der Sieg ein verdienter Einstieg in das Jahr Stenogramm: Isabella Galter (TW) Nicole Hantschk (TW), Viktoria Reitner, Jennifer Bloos, Jessica Zollo, Iris Schweiger 4, Tina Krüger, Sandra Sting 12/8, Julia Schlämmer 2, Daniela Augustin, Tabea Braun, Julia Zotz, Katharina Reich 4 Vorbericht TSV Eintracht Karlsfeld - ASV Dachau Die dritten Damen des ASV Dachau spielen am Sonntag den um 13:00 Uhr auswärts gegen die Mannschaft des TSV Eintracht Karlsfeld Das Hinspiel war ein knapper Erfolg für die Heimmannschaft. Aktuell sind die Karlsfelder Damen auf dem letzten Platz, der Abstieg könnte drohen. Für den ASV, der ja auch auswärts schon erfolgreich war, ist es das Ziel, auch das zweite Spiel in diesem Jahr erfolgreich zu bestreiten. 25

26 3. Herren Bezirksklasse Trainer: Jürgen Betz 26

27 TSV Karlsfeld II sagt kurzfristig ab Der Betreuer des TSV Karlsfeld II teilte telefonisch am Sonntag den mit das sie keine Mannschaft stellen können und daher nicht antreten. Damit bekommt der ASV Dachau III die Punkte kampflos Vorbericht ASV - SSV Schrobenhausen II Zur ersten Rückrundenpartie empfängt der ASV Dachau die zweite Mannschaft des SSV Schrobenhausen. In der Vorrunde musste man sich noch mit einem Unentschieden begnügen und sollte entsprechend gewarnt sein. Mittlerweile findet sich Schrobenhausen im Mittelfeld der Tabelle wieder und auch die Gastgeber blieben unter den Erwartungen zurück. Jeder weitere Punktverlust würde den Abstand zum vorderen Drittel weiter anwachsen lassen. So kann die Devise nur lauten die Punkte daheim zu behalten. 27

28 28

29 29

30 4. Damen Bezirksklasse Trainer: Monika Schnell 30

31 Vorbericht TSV Eintracht Karlsfeld - ASV Dachau Die vierten Damen des ASV Dachau treten am Sonntag den um 11:00 Uhr bei der zweiten Mannschaft des TSV Eintracht Karlsfeld an. Das Heimspiel war mehr als torarm, die Mannschaften trennten sich mit einem 10 : 10. In der Tabelle ist Dachau vor den Karlsfeldern, aber auch nur mit zwei Minuspunkten weniger. Nachdem die vierten Damen ja zuletzt auswärtsgepunktet haben, sollte ein Erfolg doch möglichen sein. 31

32 4. Herren Bezirksklasse Trainer: Matthias Felkel 32

33 Souveräner Auswärtssieg bei den Füchsen Am heutigen Sonntag musste die Vierte Herrenmannschaft des ASV Dachau bei den Handballfüchsen aus Scheyern antreten. Da es das erste Duell der beiden Mannschaften war, wusste man nicht was vom Gegner zu erwarten war. Auch die Ergebnisse in dieser Saison (Unentschieden gegen Manching, herbe Niederlage gegen Pfaffenhofen) ließen nicht unbedingt auf die Spielstärke der Heimmannschaft schließen. Entgegen der vor allem Auswärts oft vorhandenen Startschwierigkeiten, kamen die Dachauer diesmal sehr gut in die Partie. Über 1:5 konnten sich die Gäste bis zum 2:8 kontinuierlich absetzen. Dann riss etwas der Faden im Spiel der Stadtwaldsieben. Im Angriff verstrickte man sich zu sehr in Einzelaktionen und in der Abwehr war man nicht wach genug, sodass Scheyern allein 4 Tore aus Abprallern erzielen konnte. Besonders ärgerlich, Wolfgang Mölzer konnte drei 7m in Folge parieren, allerdings landete jeder abgewehrte Ball bei der Heimmannschaft. Nach dem 5:8 legten die Dachauer dann wieder zu. Vor allem über die zweite Welle konnte man wieder einfache Tore erzielen und so setze sich die Vierte bis zur Pause bis auf 8:14 ab. Die Zielsetzung für die zweite Halbzeit war klar, den Vorsprung weiter ausbauen und den vermeintlichen Sieg nicht mehr in Gefahr bringen. Der Beginn gestaltete sich allerdings zäh. Zwar konnten die Dachauer vorne regelmäßig einen Treffer erzielen, aber hinten bekam man nicht so recht Zugriff zu den Gegenspielern. Dadurch blieb der Vorsprung zunächst konstant und Scheyern gelang es beim 12:16 sogar nochmal auf vier Tore zu verkürzen. In der Folge gelang es den Gästen die Abwehr wieder zu stabilisieren. Beim 14:20 betrug der Abstand dann wieder sechs Tore und Scheyern steckte ab diesem Moment etwas auf. Dachau spielte weiter konsequent nach vorne und so war es die logische Konsequenz das die Gäste ihren Vorsprung über 15:23 bis auf 16:26 ausbauten. Die Stadtwälder schalteten jetzt einen Gang runter und verwalteten das Ergebnis bis zum Ende (Endstand 21:31). Am Ende stand ein hochverdienter Sieg für die Vierte, die am kommenden Wochenende zum Spitzenspiel nach Pfaffenhofen muss. Es spielten für den ASV Dachau: Wolfgang Mölzer und Andreas Häcker im Tor, Martin Reuß (2), Benjamin Thätter (4), Matthias Otten, Mario Putnik (8), Norber Hanauer (3), Sebastian Mehlhase (1), Thomas Fuß, Stefan Gyüge (4/1), Andreas Nastoll (9/1) 33

34 34

35 35

36 Herausgeber: Texte: Kontakt: ASV Dachau Handball-Abteilung ASV Dachau - Handball info@handball-dachau.de 36

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte aus der Saison >> Niederlage gegen Tabellenersten Donauwörth, Revanche gegen Schweinfurt Am Samstag reiste der RSV Bayreuth nach Donauwörth, um

Mehr

Liebe Zuschauer. Wir wünschen Ihnen, verehrte Zuschauer, spannende Spiele, die stets in sportlich fairem Rahmen ablaufen mögen.

Liebe Zuschauer. Wir wünschen Ihnen, verehrte Zuschauer, spannende Spiele, die stets in sportlich fairem Rahmen ablaufen mögen. 1 Liebe Zuschauer Zu den Spielen an diesem Wochenende begrüßen wir Sie und unsere Gegner sowie die eingeteilten Schiedsrichter in der Georg-Scherer-Halle auf das Herzlichste. Zwei Endspiele am Samstag

Mehr

Wir wünschen Ihnen, verehrte Zuschauer, spannende Spiele, die stets in sportlich fairem Rahmen ablaufen mögen. Ihre Handballabteilung.

Wir wünschen Ihnen, verehrte Zuschauer, spannende Spiele, die stets in sportlich fairem Rahmen ablaufen mögen. Ihre Handballabteilung. 1 Liebe Zuschauer Zu den Spielen an diesem Wochenende begrüßen wir Sie und unsere Gegner sowie die eingeteilten Schiedsrichter in der Georg-Scherer-Halle auf das Herzlichste. Sechs Spiele werden am Sonntag

Mehr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1. A-Jugend 24.05.2014 15:30 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau (SG) FSV Großaitingen 5:3 (3:1) Torschützen: Andi Platzer, Maxi Vogele, Severin Blochum, Felix

Mehr

Die Handball- Geburtstags"Kinder" im Februar

Die Handball- GeburtstagsKinder im Februar Die Handball- Geburtstags"Kinder" im Februar 01.02.1996 Maxi Elze 03.02.1989 Michael Penk 03.02.2002 Esther Bardocz 05.02.1974 Markus Riedl 06.02.1983 Florian Kaiser 06.02.1991 Korbinian Konwitschny 07.02.1964

Mehr

Wir wünschen Ihnen, verehrte Zuschauer, spannende Spiele, die stets in sportlich fairem Rahmen ablaufen mögen. Ihre Handballabteilung.

Wir wünschen Ihnen, verehrte Zuschauer, spannende Spiele, die stets in sportlich fairem Rahmen ablaufen mögen. Ihre Handballabteilung. 1 Liebe Zuschauer Zu den Spielen an diesem Wochenende begrüßen wir Sie und unsere Gegner sowie die eingeteilten Schiedsrichter in der Georg-Scherer-Halle auf das Herzlichste. sechs Spiele stehen an, vier

Mehr

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Wolf F. 7, Leibold M. 6, Hingerl S. 5/2, Rösler K. 5, Leibold C. 4, Bunzel D. 2, Klüpfel A. 2/1, Klüpfel S. 1, Kohlmann T. 1

Wolf F. 7, Leibold M. 6, Hingerl S. 5/2, Rösler K. 5, Leibold C. 4, Bunzel D. 2, Klüpfel A. 2/1, Klüpfel S. 1, Kohlmann T. 1 HSV - SG/DJK Rimpar IV 33:24 (16:7) Mit einem Sieg beendete die Herrenmannschaft die Saison 2015/16. Durch diesen Erfolg haben wir in der Endplatzierung wieder mal den zweiten Tabellenplatz erreicht. In

Mehr

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge Hallenturnier am 18.02.2017 in Bad Oeynhausen um den Rehme-Cup 2017 Wir waren heute zu Gast Rot-Weiß Rehme in Bad Oeynhausen und starteten als B-Juniorinnen beim Damenturnier. Das reizvolle für uns dabei

Mehr

Wir wünschen Ihnen, verehrte Zuschauer, spannende Spiele, die stets in sportlich fairem Rahmen ablaufen mögen. Ihre Handballabteilung.

Wir wünschen Ihnen, verehrte Zuschauer, spannende Spiele, die stets in sportlich fairem Rahmen ablaufen mögen. Ihre Handballabteilung. 1 Liebe Zuschauer Zu den Spielen an diesem Wochenende begrüßen wir Sie und unsere Gegner sowie die eingeteilten Schiedsrichter in der Georg-Scherer-Halle auf das Herzlichste. Ein Turnier der männlichen

Mehr

Neckarsulmer Sport Union gegen JSG Balingen/Weilstetten 14:26 (8:14)

Neckarsulmer Sport Union gegen JSG Balingen/Weilstetten 14:26 (8:14) Neckarsulmer Sport Union - JSG Cw 14:26 (8:14) Neckarsulmer Sport Union gegen JSG Balingen/Weilstetten 14:26 (8:14) Klarer Auswärtssieg für JSG C-Mädchen Die C-Jugend weiblich der JSG Balingen/Weilstetten

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014 1, weibl. C- - Saison 2013/2014-1, weibl. C- - Saison 2013/2014 weibliche C- 2013/14 1 1, weibl. C- - Saison 2013/2014 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R C., Afra Tor 0 / 0 0 (0

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 29. Oktober 2017 FC Unterbechingen - SV Donaualtheim Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

Samstag, : HSV : DJK Rimpar 11 : 13 (4 : 5)

Samstag, : HSV : DJK Rimpar 11 : 13 (4 : 5) Samstag, 19.03.2016: HSV : DJK Rimpar 11 : 13 (4 : 5) Durch die Niederlage von Maintal am Wochenende zuvor wurde uns durch ein Unentschieden oder einem Sieg gegen Rimpar wieder die Möglichkeit eröffnet,

Mehr

Die Handball- Geburtstags"Kinder" im Februar

Die Handball- GeburtstagsKinder im Februar Die Handball- Geburtstags"Kinder" im Februar 01.02.1996 Maxi Elze 03.02.1989 Michael Penk 03.02.2002 Esther Bardocz 05.02.1974 Markus Riedl 06.02.1983 Florian Kaiser 06.02.1991 Korbinian Konwitschny 07.02.1964

Mehr

Viel Spaß beim Zuschauen, eure 1. Herren

Viel Spaß beim Zuschauen, eure 1. Herren HSG GRÜPPENBÜHREN/BOOKHOLZBERG Hallenheft der Handballspielgemeinschaft des TSV Grüppenbühren und des Bookholzberger TB vs. 16. Februar 2019, 19:15 Uhr Landesliga Weser-Ems Männer HSG GRÜPPENBÜHREN/BOOKHOLZBERG

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir leider keinen Heimspieltag zu bieten und trotzdem haben sie die Chance ein paar tolle Spiele zu sehen. Viele unserer Jugendmannschaften fahren

Mehr

Liebe Zuschauer, liebe Gegner, liebe eingeteilte Schiedsrichter,

Liebe Zuschauer, liebe Gegner, liebe eingeteilte Schiedsrichter, 1 Liebe Zuschauer, liebe Gegner, liebe eingeteilte Schiedsrichter, herzlich Willkommen zum 3. Heimspieltag der noch jungen Saison 2017/2018. Es erwarten uns zwei vollgepackte Spiele mit sicherlich sehenswerten

Mehr

Liebe Zuschauer. Wir wünschen Ihnen, verehrte Zuschauer, spannende Spiele, die stets in sportlich fairem Rahmen ablaufen mögen. Ihre Handballabteilung

Liebe Zuschauer. Wir wünschen Ihnen, verehrte Zuschauer, spannende Spiele, die stets in sportlich fairem Rahmen ablaufen mögen. Ihre Handballabteilung 1 Liebe Zuschauer Zu den Spielen an diesem Wochenende begrüßen wir Sie und unsere Gegner sowie die eingeteilten Schiedsrichter in der Georg-Scherer-Halle auf das Herzlichste. Am letzten Heimspieltag dieses

Mehr

Am Sonntag findet dann um 17:30 Uhr ein Heimspiel unserer A-Mädels gegen den schlagbaren TSV Schönaich in der Steinlachhalle statt.

Am Sonntag findet dann um 17:30 Uhr ein Heimspiel unserer A-Mädels gegen den schlagbaren TSV Schönaich in der Steinlachhalle statt. Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Nach längerer Heimspielpause gastieren diese Woche endlich mal wieder unsere Aktivmannschaften in der Steinlachhalle. Es steht ein ereignisreiches Wochenende an und das

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein tolles HIM-Wochenende auf uns. Wir haben einige spannende Heimspiele zu bieten aber auch tolle Auswärtsspiele. Den Anfang machen die männliche A- und B-Jugend.

Mehr

Samstag :54 Uhr cie Hannover-Burgdorf an ungewohnter Spielstätte mit souveränem Erfolg gegen TuSEM Torge Johannsen Foto: Ingrid Anderson-

Samstag :54 Uhr cie Hannover-Burgdorf an ungewohnter Spielstätte mit souveränem Erfolg gegen TuSEM Torge Johannsen Foto: Ingrid Anderson- Samstag 15.12.2012 21:54 Uhr cie Hannover-Burgdorf an ungewohnter Spielstätte mit souveränem Erfolg gegen TuSEM Torge Johannsen Foto: Ingrid Anderson-Jensen Mit 8.728 Zuschauern war der Ausflug der TSV

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

männlich C Jugend II Saison 11 /12 Bezirksliga Mitte

männlich C Jugend II Saison 11 /12 Bezirksliga Mitte männlich C Jugend II Saison 11 /12 Bezirksliga Mitte Trainer: Udo Kotzur Tabelle Rang Mannschaft Spiele + ± - Tore Diff. Punkte 1 SG Schwabh./Bergkirchen 16 13 (6/7) 1 (1/0) 2 (1/1) 463 : 258 205 27 :

Mehr

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele Ausgabe 15/2016 zum 19.November Das Stadionmagazin Heimspiel SV Günding Spielberichte: TSV I und TSV II Fotostrecken der Spiele 1 2 Inhaltsverzeichnis Seite 3 Seite 5 Seite 6-7 Seite 8 Inhaltsverzeichnis

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

Die Handball- Geburtstags"Kinder" im März

Die Handball- GeburtstagsKinder im März Die Handball- Geburtstags"Kinder" im März Kullik Martin 01.03.1972 Ben Khalifa Adam 01.03.1997 Keuthen Sven 03.03.1976 Holzer Sascha 05.03.1987 Kraus Michael 06.03.1968 Wellhäuser Markus 12.03.1966 Renner

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, auch dieses Wochenende haben wir wieder Einiges zu bieten. Den Anfang machen am Samstag unsere männlichen Jugenden, sehr sehenswert wird es spätestens ab 14:25 Uhr bei

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Frauen 1 // 2. Bundesliga Süd-West 5 : 3 KSV Hölzlebruck : KSC Immendingen Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Nach den zuletzt vier Niederlagen hintereinander,

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Wir wünschen Ihnen, verehrte Zuschauer, spannende Spiele, die stets in sportlich fairem Rahmen ablaufen mögen. Ihre Handballabteilung.

Wir wünschen Ihnen, verehrte Zuschauer, spannende Spiele, die stets in sportlich fairem Rahmen ablaufen mögen. Ihre Handballabteilung. Liebe Zuschauer Zu den Spielen an diesem Wochenende, dem zweiten kleinen Heimspieltag in diesem Jahr, begrüßen wir Sie und unsere Gegner sowie die eingeteilten Schiedsrichter in der Georg-Scherer- Halle

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Zittersieg für den Favoriten A1-Jugend-Volleyballerinnen von BWA haben beim 2:1-Sieg über die eigene Zweite viel Mühe (12.09.15) Nur mit großer Mühe gewannen die favorisierten

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Tolle Moral bewiesen Bezirksliga-Volleyballer von BWA holen beim 3:2-Erfolg über TuS Volmetal 0:2-Rückstand auf (23.9.17) Das war ein echter Fünf-Satz-Krimi: Gleich in ihrem

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende stehen nach langer Zeit mal wieder zwei Heimspieltage auf dem HIM-Programm. Den Beginn macht am Samstag die VR-Talentiade der E-Jugend. Danach folgen

Mehr

Ihre Handballabteilung.

Ihre Handballabteilung. Liebe Zuschauer Zu den Spielen an diesem Wochenende begrüßen wir Sie und unsere Gegner sowie die eingeteilten Schiedsrichter in der Georg-Scherer-Halle auf das Herzlichste. Am Samstag findet nur das Pokalspiel

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach dem spielfreien Osterwochenende für die meisten Mannschaften wird es noch einmal richtig spannend. Unsere Frauen-1 sind am Samstag um 16:00 Uhr bei der HSG Leinfelden-Echterdingen

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

Mietrachinger Oberliga-Ringer glänzten am Wochenende

Mietrachinger Oberliga-Ringer glänzten am Wochenende Mietrachinger Oberliga-Ringer glänzten am Wochenende In der Ringer-Oberliga kamen am vergangenen Wochenende kuriose Ergebnisse zustande, so dass der Kampf um die Spitze immer enger wird. So erlaubte sich

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

wir begrüßen Sie, unsere Gegner sowie die eingeteilten Schiedsrichter ganz herzlich zum Auftakt in die neue Saison in der Georg-Scherer-Halle.

wir begrüßen Sie, unsere Gegner sowie die eingeteilten Schiedsrichter ganz herzlich zum Auftakt in die neue Saison in der Georg-Scherer-Halle. 1 Liebe Zuschauer, wir begrüßen Sie, unsere Gegner sowie die eingeteilten Schiedsrichter ganz herzlich zum Auftakt in die neue Saison in der Georg-Scherer-Halle. So wie man es sich als Handballer immer

Mehr

männlich A Jugend Saison 10 /11 Bezirksliga West

männlich A Jugend Saison 10 /11 Bezirksliga West männlich A Jugend Saison 1 /11 Bezirksliga West Trainerteam: Wuka Peter Kunze Bernhard Tabelle Rang 1 2 3 4 5 6 7 Mannschaft TSV Schwabhausen MBB SG Manching TSV Karlsfeld TSV Dachau 65 TSV 1862 Neuburg

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, nach einem recht erfolglosen Wochenende geht es nun gleich wieder weiter. Es stehen wieder zwei voll bepackte Spieltage an, wobei es sich um Auswärts sowie auch Heimspiele

Mehr

Um 18:15 Uhr beginnt dann das Abendprogramm, unsere Frauen 2 gegen den TSV Ehingen.

Um 18:15 Uhr beginnt dann das Abendprogramm, unsere Frauen 2 gegen den TSV Ehingen. Liebe HIM Freundinnen und Freunde, am Samstag den 24.2. steht der nächste Heimspieltag an, dieses Mal in erster Linie für unsere Jugendteams sowie die Frauen 2. Um 12:50 Uhr beginnen unsere weiblichen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einer arbeitsintensiven, jedoch sehr erfolgreichen U21-Trainingswoche in der Steinlachhalle mit Spezialtrainingseinheiten für die E-Jugend, einem tollen Testspiel

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Wochenende stehen wieder einige interessante Spiele auf dem HIM-Programm. So startet der Heimspieltag am Sonntag mit der männlichen D-Jugend gegen die SG Ober-/Unterhausen.

Mehr

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 -

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 - Sonntag, 8. Oktober 007 um 0:00 In einem sehr spannenden und mit allen Emotionen behafteten Derby gewann die CJugend letztendlich hochverdient mit 4: Toren beim Tabellennachbarn FC Kalbach und konnte sich

Mehr

1. Mannschaft / Landesliga Süd Datum:

1. Mannschaft / Landesliga Süd Datum: 1. Mannschaft / Landesliga Süd Datum: 14.01.17 MSV I - Ratzeburger SV I 8 0 Sätze 1. Herrendoppel 1. 2. 3. Spiele Marco Pfalzgraf/Martin Koop Daniels/Trepte 21:5 21:17 1 0 Damendoppel Andrea Büchler/Johanna

Mehr

nachdem wir am Samstag einen recht erfolgreichen Jugend-Heimspieltag verbuchen konnten, wartet bereits das nächste spannende HIM-Wochenende auf uns:

nachdem wir am Samstag einen recht erfolgreichen Jugend-Heimspieltag verbuchen konnten, wartet bereits das nächste spannende HIM-Wochenende auf uns: Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nachdem wir am Samstag einen recht erfolgreichen Jugend-Heimspieltag verbuchen konnten, wartet bereits das nächste spannende HIM-Wochenende auf uns: Samstag ist langer

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

PRESSEBERICHT. Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer

PRESSEBERICHT. Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer PRESSEBERICHT Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld 2016 25.06.2016 D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer 2 JFV Hersfeld -D-Jugend Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld 2016 Auf dem Sportgelände Hohe Luft fand am Samstag,

Mehr

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003 Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau SG Flachgau Nord News 003 Das Spiel gegen Thalgau am letzten Wochenende wurde abgesagt! 3. Meisterschaftsspiel

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende erwarten uns zwei Mammut-Heimspieltage. Den Anfang am Samstagvormittag macht die weibliche D-Jugend und kurz darauf tritt die weibliche B- Jugend an.

Mehr

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels Ausgabe 3 So. 23.08.2015 So. 23.08. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels So. 23.08. 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II ATS Wartenfels II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen

Mehr

RMSV-U15-Duo hat Medaille sicher Kunz / Becker in Hessenliga weiter ungeschlagen

RMSV-U15-Duo hat Medaille sicher Kunz / Becker in Hessenliga weiter ungeschlagen RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut.

Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut. Nicht nachtrauern Von Uwe Kranz 05.02.2013 12:00 Uhr Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut. Hannovers Trainer Christopher Nordmeyer gestikuliert

Mehr

- TV Reichenbach Handballfamilie -

- TV Reichenbach Handballfamilie - Saison 15/16 3. Spieltag D r Handbäller - TV Reichenbach Handballfamilie - In dieser Ausgabe stellt euch der Spieler der ersten Männermannschaft Valerian Weiß den männlichen E-Jugendspieler Bennet vor.

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 11/2014/15 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag 28.02.2015 Anstoß 15 Uhr Achter Heimsieg in Folge? Der Auftakt in die Rückrunde ist gelungen! In Luckau feierten unsere

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, das Wochenende war wieder einmal recht erfolgreich! Besonders der Spieltag der männlichen DJugend zeigte, wie viel Potenzial in der Mössinger Jugend doch steckt! Die erste

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Prima gespielt Kreisliga-Volleyballerinnen von BWA III starten mit 3:0-Sieg über SV Langendreer II in die Saison (23.9.17) Perfekter Saisonstart für die : Gegen den Langendreer

Mehr

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

MARIO GOMEZ: JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN BUNDESLIGA 09.12.2016-09:09 Uhr MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN" Wolfsburg: Der VfL Wolfsburg befindet sich in einer heiklen Phase. Das sieht auch

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

Heimspieltag 6. April 2019 Saison 2018/19

Heimspieltag 6. April 2019 Saison 2018/19 Heimspieltag 6. April 2019 Saison 2018/19 1 Liebe Zuschauer, liebe Handballer, liebe Schiedsrichter, die ASV-Teams befinden sich auf der Zielgeraden, und die ist für alle entscheidend! Die 1. Damen möchten

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach zwei eher ruhigen Handballwochenenden startet HIM nun wieder richtig durch: Am Sonntag um 10:30 Uhr treffen sich Kinder, Jugendliche und sehr gerne auch deren Eltern

Mehr

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Liebe Fußballfreunde Zum Heimspiel unserer Mannschaft in der Kreisklasse 3 der Saison 2014/2015

Mehr

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II Ausgabe 6 Sa. 03.10.2015 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen begrüßen

Mehr

7. Grömitzer Handball-News

7. Grömitzer Handball-News S P I E L S A I S O N 2 0 1 3 / 1 4 7. Grömitzer Handball-News Herausgeber: Handball Förderverein Grömitz von 2008 e.v. WWW.HFV-GROEMITZ. DE WWW.TSVGROEMITZ. DE WWW.HSG- OG.DE S ONNTAG 23. F EBRUAR 2014

Mehr

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. DHK Flensborg 2

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. DHK Flensborg 2 Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des TSV Glücksburg 09 Liebe Zuschauer, gegen DHK Flensborg 2 den Titelkampf haben wir letzte Woche wohl vorzeitig und unfreiwillig beendet Trotzdem haben wir

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, es war eine sehr ereignisreiche Saison 2015/2016 mit vielen Höhen sowie auch Tiefpunkten und stets war die Stimmung in der Steinlachhölle überragend! Kommendes Wochenende

Mehr

Bronze fürs Graf Stauffenberg Gymnasium Flörsheim

Bronze fürs Graf Stauffenberg Gymnasium Flörsheim Marburg 17.02.2016 Bronze fürs Graf Stauffenberg Gymnasium Flörsheim Favoritenstürze bei "Jugend trainiert für Olympia" Wettkampf II in Marburg. Graf Stauffenberg Gymnasium Flörsheim gewinnt die Bronzemedaille.

Mehr

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB Landesliga Weser- Ems Männer, 19. Sept. 2014, 20.00 Uhr HSG TSV Grüpp./Bookh. TB 1 gegen TS Hoykenkamp mb Landesliga Nord, 20. Sept. 2014, 17.15 Uhr JSG Ganterhandball

Mehr

U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck!

U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck! U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck! Betrachtet man nur das Ergebnis, so sieht alles super aus. Ein 3:0 Auswärtssieg hört sich nach einer sicheren Angelegenheit an. Aber dem war nicht so. Das

Mehr

DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3

DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3 DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3 Die Spieler des Spieltags Am Samstag, den 15.03.2014, begann für unser Team die Rückrunde um 10 Uhr

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, Ostern ist vorbei, sowie auch die Saison für die Jugendmannschaften. Aber für unsere Aktiven geht es weiter! Kommenden Samstag werden unserer Frauen 1 die Ehre haben als

Mehr

Im zweiten Spiel des Turniers für Team blau kam der Gegner ebenfalls aus Novi Sad / Serbien, allerdings handelte es sich dabei um das Team der Fakultä

Im zweiten Spiel des Turniers für Team blau kam der Gegner ebenfalls aus Novi Sad / Serbien, allerdings handelte es sich dabei um das Team der Fakultä Zum ersten Mal haben in diesem Jahr zwei Damen Futsal Teams der Universität Tübingen an der Euroijada in Prag teilgenommen. Es handelt sich dabei um ein internationales Sport-Event für Studenten, das mittlerweile

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

SG Flachgau Nord News 02

SG Flachgau Nord News 02 unsere U12 holt einen hart erkämpften Sieg! Das U8 Turnier musste abgesagt werden! Der U11 Bericht folgt in der nächsten Ausgabe! SG Flachgau Nord News 02 Spielbericht U9 Turnier in Hof bei Sbg. SO 14.09.2013

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Taktik gelernt B-Jugend-Volleyballerinnen von BW Annen freuen sich über tollen Saisonstart mit zwei Siegen (20.09.14) Mit zwei Siegen sind di1e B-Jugend-Volleyballerinnen von

Mehr

Anstoß Zuhause ungeschlagen!

Anstoß Zuhause ungeschlagen! Anstoß Zuhause ungeschlagen! Oktober 2017 Ausgabe 223 Liebe Mitglieder, Liebe TSV ler, zum Heimspiel am heutigen Sonntag begrüße ich Euch alle am Sportplatz in Aub. Mein besonderer Gruß gilt dem eingeteilten

Mehr

Ausgabe Wettkampfrunde 3+4

Ausgabe Wettkampfrunde 3+4 Ausgabe Wettkampfrunde 3+4 Oberbayernliga Ost Gruppe 3 1. 3.+4.WETTKAMPFRUNDE in Kerschdorf + Schönram 2. Berichte über Wettkämpfe in Kerschdorf 3. Ergebnisstatistik - Tabelle 4. Wettkämpfe in Ergebnisse

Mehr

ASV Hof 1896 e.v. Jeder Mannschaft gewinnt fünf Einzelkämpfe. P r e s s e m i t t e i l u n g

ASV Hof 1896 e.v. Jeder Mannschaft gewinnt fünf Einzelkämpfe. P r e s s e m i t t e i l u n g ASV Hof 1896 e.v. P r e s s e m i t t e i l u n g Nr. 34 vom 07.11.2015 Jeder Mannschaft gewinnt fünf Einzelkämpfe 13:19-Niederlage gegen SpVgg Freising Nicht zu beneiden waren während der vergangenen

Mehr

- TV Reichenbach Handballfamilie -

- TV Reichenbach Handballfamilie - Saison 15/16 4. Spieltag D r Handbäller - TV Reichenbach Handballfamilie - In dieser Ausgabe stellen Euch die beiden Spieler der ersten Frauen- und Männermannschaft, Nathalie Weiß und Yannik Heetel, die

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 07. Oktober 2017 FC Unterbechingen - TSV Wittislingen Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

Liebe Zuschauer, liebe Gegner, liebe eingeteilte Schiedsrichter, herzlich Willkommen zum 4. Heimspieltag, der auch einige Derbys zu bieten hat.

Liebe Zuschauer, liebe Gegner, liebe eingeteilte Schiedsrichter, herzlich Willkommen zum 4. Heimspieltag, der auch einige Derbys zu bieten hat. 1 Liebe Zuschauer, liebe Gegner, liebe eingeteilte Schiedsrichter, herzlich Willkommen zum 4. Heimspieltag, der auch einige Derbys zu bieten hat. Beginnen wird die männliche C-Jugend II, die die HSG München

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

Das Stadionheft. Heutiger Gegner VfK Weddinghofen

Das Stadionheft. Heutiger Gegner VfK Weddinghofen Das Stadionheft Heutiger Gegner VfK Weddinghofen Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, so ist es im Fußball: vor drei Wochen Spitzenspiel in Massen, verdienter Sieg, ganz überzeugende Vorstellung der

Mehr

1. U16 JSG Backsberg - Saison 2015/2016 TV Oyten. TV Oyten - 1. U16 JSG Backsberg - Saison 2015/2016

1. U16 JSG Backsberg - Saison 2015/2016 TV Oyten. TV Oyten - 1. U16 JSG Backsberg - Saison 2015/2016 TV Oyten - 1. U16 JSG Backsberg - Saison 2015/2016 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Prager, Tom Tor 0 / 0 9 (524 min) 0 / 0 / 0 Petersen, Finn Tor 0 / 0 7 (420 min) 0 / 0 /

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen Abteilung Fußball Programm 07/16 6. Spieltag am 01.10.2016 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Eintracht Profen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof Schiedsrichter: Assistent 1: Assistent 2: Kevin Hirsch Sean Streule Tobias Hörath Herzlich Willkommen in Gefrees! Zum unserem heutigen Heimspiel begrüßen wir unsere

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, wir haben mal wieder ein tolles HIM-Wochenende zu bieten. Am Samstag spielen zunächst einige Jugendteams, unter anderem auch die männliche A-Jugend und den Abschluss

Mehr

Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei

Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei B-Klasse Allgäu 5 06. Spieltag 23.09.2012 Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei Am sechsten Spieltag in der B-Klasse Allgäu 5 stand für die zweite Mannschaft des FC Ebenhofen ein Heimspiel auf dem Terminplan

Mehr

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Ortsnachrichten 9.3.2018 TSV Ismaning Abt. Stockschützen Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Damen erreichen Platz 7 in der Bayernliga Den Auftakt hatten unsere Spielerinnen

Mehr