Liebe Zuschauer. Wir wünschen Ihnen, verehrte Zuschauer, spannende Spiele, die stets in sportlich fairem Rahmen ablaufen mögen.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Liebe Zuschauer. Wir wünschen Ihnen, verehrte Zuschauer, spannende Spiele, die stets in sportlich fairem Rahmen ablaufen mögen."

Transkript

1 1

2 Liebe Zuschauer Zu den Spielen an diesem Wochenende begrüßen wir Sie und unsere Gegner sowie die eingeteilten Schiedsrichter in der Georg-Scherer-Halle auf das Herzlichste. Zwei Endspiele am Samstag und ein Qualifikationsturnier am Sonntag stehen auf dem Programm. Das letzte Spiel der Saison der zweiten Damen des ASV Dachau steht an und jetzt gilt es noch einmal alle Kräfte zu bündeln. Mit der SSG Metten kommt eine Mannschaft, die in dieser Spielrunde nicht so erfolgreich agiert hat. Aktuell belegen die Gäste den achten Tabellenplatz, der ihnen auch nicht mehr streitig gemacht werden kann. Ein Punkt reicht, um die Bezirksoberligasaison als altbayerischer Meister zu beenden und dann in die Landesliga aufzusteigen, nachdem die ersten Damen den Klassenerhalt in der Bayernliga sicher haben. Auch die zweiten Herren bestreiten ihr letztes Punktspiel gegen die SG Moosburg.Vor dem letzten Spiel hat man nun einen Punkt Rückstand auf den letzten Aufstiegsplatz, den aktuell Moosburg besetzt. Es kommt also zum Finale am letzten Spieltag. Die eigenen Aufstiegschancen sind zwar nur noch theoretisch, denn der viertplatzierte SC Eching ist punktgleich mit dem ASV und hat die Nase im direkten Vergleich vorne. Falls Eching patzt will man aber zur Stelle sein. Am Sonntag ist der ASV Gastgeber für das erste Qualifikationsturnier der männlichen B-Jugend. Zunächst geht es erstmal darum die Basis für ein Antreten in der bezirksübergreifende Bezirksoberliga in der nächsten Saison zu legen. Nebem dem ASV als Gastgeber sind noch die Mannschaften TSV Friedberg II, SV Mering, SG Biessenhofen-Marktoberdorf und TSV Schwabmünchen am Start. Wir wünschen Ihnen, verehrte Zuschauer, spannende Spiele, die stets in sportlich fairem Rahmen ablaufen mögen. Ihre Handballabteilung. 2

3 3

4 Die Handball- Geburtstags"Kinder" im April Jürgen Betz Stefanie Weber Vanessa Werner Sarah Gramenz Emma Gerstner Sarah Werthmüller Erich Meister Matthias Fuchs Belinda Morgott Sandra Krings Klaus Penk Peter Ullrich Jennifer Bloos Josef Hechendorfer Korbinian Kottmair Christian Pröll Katharina Reich Maximilian Hauß Marlies Huber Marco Dehn Christine Heumann Ursula Heumann Simon Hornung Georg Rieger Christian Guggenberger Veronika Marquart 4

5 5

6 1. Damen Bayernliga Trainer: Fabian Hartmann Co-Trainer: Tobias Gstattenbauer 6

7 Die nächste Bayernligasaison ist gebucht Es ist geschafft, mit dem Sieg gegen den TSV Ismaning mit 23 : 21 haben sich die ersten Damen des ASV Dachau mit nun 22 : 20 Punkten wieder auf den sechsten Tabellenplatz geschoben. So haben sie sich nicht nur eine weitere Bayernligasaison verdient, nein, sie haben auch erstmals wieder in eigener Halle gegen die Gäste gewinnen können. Doch bis zum Erfolg beim Schlusspfiff war es ein weiter Weg. Auch für die Gäste ging es um viel, die Niederlage lässt sie nämlich weiter im Bereich der Abstiegsplätze verharren. So war das Spiel auf beiden Seiten vom Willen zum Sieg geprägt, damit eben verbunden ausgelassene Möglichkeiten, Ballverluste aber auch tolle Tore und viel Einsatz in Abwehr und Angriff. Das erste Tor warf Ismaning, Dachau glich durch Sarah Gramenz aus, Ismaning ging mit 3 : 1 in Führung. Und das war das Bild der ersten Halbzeit, Dachau glich aus, der TSV legte wieder vor. Mehr als zwei Tore konnte sich Ismaning aber nicht absetzen, Dachau blieb immer dran. Simone Unger, Franzi Spatz, Sarah Werthmüller und Conny Karg waren die Torschützen, wobei es die beiden letzten waren, die den 9 : 7 Rückstand in der 27. Minute wieder in ein 9 : 9 Unentschieden zum Pausenpfiff drehten. Conny Karg brachte dann auch den ASV nach der Pause erstmalig mit 10 : 9 in Führung. Nun war Ismaning dran, wieder auszugleichen, das gelang auch und die zweite Führung, durch Celina Schwaiger zum 11 : 10 konterten die Gäste sogar mit drei Toren in Folge und führten in der 39. Minute wieder mit 13 : 11. Kein Grund zum Aufstecken für die Stadtwalddamen, ein Tor von Sarah Werthmüller, ein Doppelpack von Steffi Weber, drei Minten später war es wieder ein 14 : 14, das von der Anzeigetafel leuchtete. Und auch wenn es noch nicht so deutlich erschien, Dachau hatte das Spiel nun besser im Griff, denn sie hatten häufiger die Führung. Die Entscheidung ließ aber noch etwas auf sich warten, die fiel innerhalb von zwei Minuten. In der 54. Minute führte Ismaning noch mit 19 : 18, aber erst überwand Sarah Werthmüller mit einem Heber die Torfrau der Gäste, dann war Sarah Gramenz nicht zu halten und netzte ein, als Abschluß dann Franzi Spatz vom Kreis, Dachau führte mit 21: 19. Durch Strafwurf verkürzte Ismaning, Sarah Gramenz traf erneut, doch noch setzte Ismaning nach, und verkürzte in der 58. Minute wieder auf 22 : 21. Als sich dann in der 60. Minute Franzi Spatz durchsetzte und das 23 : 21 erzielte, da war das Spiel gelaufen. Dachau überstand auch das letzte Anrennen der Gäste unbeschadet und nahm, nach dem Schlusspfiff, den Applaus der Zuschauer entgegen. 7

8 Nach dem überraschenden Rücktritt des Trainers Fabian Hartmann hat Tobias Gstattenbauer, bisheriger Co-Trainer, die Mannschaft zusammengehalten und neu motiviert, ihm gebührt dafür Dank und Anerkennung. Für das Spiel selber hat er sich noch Bernd Dreckmann zur Unterstützung geholt, wie gut das geklappt hat, siehe oben. Stenogramm: Annika Hangleiter (TW), Laura Cuperus (TW) Elisabeth Grenzmann (TW), Simone Unger 1, Lisa Schneider, Celina Schwaiger 2, Franziska Spatz 5, Sonja Bloos, Sarah Werthmüller 3, Conny Karg 5, Sarah Gramenz 3/1, Stephanie Unger, Steffi Weber 4, Anne Gerhards Vorbericht 1.FC Nürnberg : ASV Dachau Die Bayernligadamen müssen am Samsatag den um 18:00 Uhr beim 1. FC Nürnberg Handball antreten und das wird sicher kein einfaches Spiel. Bereits in der Hinrunde konnten die Dachauer Damen das Spiel nur mit einem Tor Differenz für sich entscheiden. Nürnberg auf dem derzeit sicheren zehnten Platz hat zwar vier Punkte Vorsprung auf die folgende Mannschaft, darf sich aber noch nicht ganz in Sicherheit wiegen. Die Nürnbergerinnen bevorzugen das Spiel mit sieben Feldspielerinnen, nicht immer einfach, sich darauf einzustellen, das gilt auch für ein Spiel ohne das gewohnte Haftmittel. Die letzten drei Heimspiele hat der FCN Handball für sich entscheiden können. Für die Dachauer Damen spricht, dass sie locker und ohne Furcht vor dem Abstieg aufspielen können. Vielleicht gelingt es ja, die Punkte aus der Valznerweiherstraße zu entführen. 8

9 9

10 1. Herren Landesliga Trainer: Martin Haider Co-Trainer: Wolfgang Deichl 10

11 Stadtwaldherren ohne Glanz zu zwei Punkten Die ersten Herren des ASV Dachau haben das wichtige Spiel gegen die SG Süd/Blumenau in heimischer Halle gewonnen und sich damit ein wenig Luft im Abstiegskampf verschafft. Nach sehr umkämpften sechzig Minuten ohne großen spielerischen Glanz konnten sich die Stadtwaldherren mit 32:25 (15:14) durchsetzen. Die Truppe um Trainer Markus Wuttke, die vor zwei Wochen nach vielen unglücklichen Niederlagen bereits abgestiegen war, wollte sich am ASV für die hohe Hinspielniederlage revanchieren (20:32) und anfangen, sich gebührend aus der Liga zu verabschieden. Der Gastgeber kam besser ins Spiel (2:0), doch schon bald merkte man, dass es ein sehr komisches Spiel werden würde. Die Stadtwaldherren überlegen, doch so richtig sollte der ASV nicht ins Spiel kommen und sich eher dem langsamen Spiel der Gäste anpassen (5:5). So ging es in der Folge kurzzeitig sogar in die Richtung der SG, da es die Stadtwaldherren nicht schafften, die gut herausgespielten Aktionen zu verwerten und sich in der Abwehr den einen oder anderen Lapsus erlaubten (7:9). Die Gästen hielten den Vorsprung auch noch einige Zeit (10:12), ehe die Stadtwaldherren auf die Tube drückten und sich herankämpften (12:12). Eine ausgeglichene erste Halbzeit sollte auch mit einem Unentschieden in die Pause gehen, doch dem ASV gelang kurz vor der Sirene doch noch der Führungstreffer (15:14). Die Mannen um Trainer Martin Haider spielten bei weitem keine schlechte erste Halbzeit, im Vergleich zu den zuletzt gezeigten Leistungen wusste aber jeder, dass man noch einige Schippen drauflegen kann. Mit dieser Devise startete man auch in den zweiten Spielabschnitt und erarbeitete sich nach fünf gespielten Minuten die erste Drei-Tore-Führung im Spiel (19:16). In der Folge wurde man aber zu nachlässig und dass die Gäste trotz dem sicheren Abstieg keine Laufkundschaft waren, sollte spätestens zu diesem Zeitpunkt auch der Letzte in der Halle bemerkt haben (19:19). Dennoch war es offensichtlich, dass sich der Gastgeber mit dem Herausspielen von Torgelegenheiten deutlich leichter tat, als die Gäste und mit zunehmender Spieldauer schwanden bei der SG auch sichtlich die Kräfte (24:20). Diese bis dato höchste Führung der Partie verteidigten die Stadtwaldherren souverän, ließen in der Abwehr wenig anbrennen, verpassten es aber weiterhin, den Deckel auf die Partie zu machen (27:23). Erst ein Doppelschlag fünf Minuten vor dem Ende ließ die Zuschauer durchatmen und sorgte für die Vorentscheidung in diesem Spiel (29:23). Die letzten Minuten waren dann nur noch ein Schaulaufen, keiner wollte sich mehr verletzen und so trafen beide Mannschaften noch zum Endstand (32:25). 11

12 Trotz der Brisanz dieser Partie war es insgesamt ein sehr faires Spiel, welches von den beiden Schiedsrichtern Marino Balogh/Florian Nerl äußerst umsichtig geleitet wurde. Die ersten Herren des ASV Dachau gewinnen also das so wichtige Heimspiel gegen die SG Süd/Blumenau und läuten mit zwei Punkten die Endphase der Saison ein. Das Spiel war kein Leckerbissen, nach einer sehr ausgeglichenen ersten Halbzeit legten die Stadtwaldherren im zweiten Spielabschnitt aber einen Zahn zu und verdienten sich somit die zwei Punkte. Die waren auch dringend notwendig, wenn man sich die Tabelle ansieht. Mit gesundem Selbstvertrauen können die Stadtwaldherren nun die letzten drei Spiele angehen, bereits am kommenden Wochenende wartet der nächste Brocken auf den ASV, wenn sie zum Tabellendritten nach Allach reisen müssen. Vorbericht hierzu folgt. Ein großer Dank geht an die vielen Zuschauer, die den Weg in die Halle gefunden haben und für eine tolle Kulisse sorgten. Wir brauchen euch jetzt ganz dringend in der Schlussphase der Saison! Danke!! Für den ASV spielten: David Braun und Valentin Hagitte im Tor; Viktor Schwalbe (2), Julian Hagitte (5/2), Matthias Fuchs (4), Tobias Urban (6), Ferdinand Hauß (6), Benedikt Hagitte (3), Finn Rohmert (3), Stefan Coors (2), Ludwig Streller (1), Maximilian Hauß und Alexander Meckl. 12

13 Vorbericht TSV Allach 09 - ASV Dachau Die ersten Herren des ASV Dachau haben am kommenden Wochenende das vorletzte und gleichzeitig näheste Auswärtsspiel vor der Brust. Die Stadtwaldherren reisen für das Nachbarschaftsderby zum Tabellendritten nach Allach. Die Truppe um Trainer Bernhard Karg spielt eine grundsolide Saison, als Absteiger aus der Bayernliga hat man sich aber womöglich vor der Spielzeit etwas mehr als Tabellenplatz drei ausgerechnet. Dennoch stellt der TSV Allach 09 eine starke Mannschaft, die jederzeit jedes andere Team schlagen kann und auch zum Ende der Saison hin noch einmal alles in die Waagschale werfen wird. Vergangenes Wochenende haben die Allacher im Kampf um Platz drei einen wichtigen und verdienten Auswärtssieg eingefahren (29:33 in Herrsching), der ihnen somit diesen Platz beinahe schon fest gesichert hat. Nach oben allerdings wird es wohl nichts mehr werden, da der TSV Ottobeuren bei drei verbleibenden Spielen bereits vier Punkte Abstand hat (Platz 3, 32:18 Punkte). Beim letzten großen Heimspieltag wollen die Allacher aber vor heimischem Publikum noch einmal zwei Punkte einfahren. Die Mannen um Trainer Martin Haider konnten letzten Spieltag den Aufwärtstrend fortsetzen und auf heimischem Parkett die Gäste aus Blumenau in die Schranken weisen (32:25), stehen somit bei drei Siegen am Stück und haben sich dadurch Luft im Abstiegskampf verschafft (Platz 7, 25:25 Punkte). Seit langer Zeit weisen die Stadtwaldherren ein ausgeglichenes Punktekonto auf und wollen jetzt in Allach nachlegen, denn weiterhin sind die Plätze 7-13 abstiegsgefährdet. Dieses Selbstbewusstsein der letzten Spiele will der ASV aber um jeden Preis mit in die Endphase der Saison nehmen, um am kommenden Wochenende beim Derby den zweiten Erfolg in dieser Spielzeit gegen Allach einzufahren (26:23 im Hinspiel). Dafür müssen aber die Stadtwaldherren im Vergleich zum Spiel gegen Blumenau eine Schippe drauflegen und von Anfang an voll da sein, um mit höchster Konzentration und eine dem Derby angemessene Leistungsbereitschaft in Allach aufzuwarten und den möglichen Auswärtssieg zu erringen. Die ersten Herren des ASV Dachau freuen sich auf diese Aufgabe und freuen sich ebenso über jeden Zuschauer, der den doch nicht ganz so weiten Weg auf sich nimmt und zur Unterstützung und Anfeuerung nach Allach kommt. 13

14 2. Damen Bezirksoberliga Trainer: Bernd Dreckmann und Mark Schmidt 14

15 Ein Erfolg beim SVA Palzing, die Meisterschaft naht Die zweiten Damen des ASV Dachau haben ihr letztes Auswärtsspiel beim SVA Palzing problemlos über die Bühne gebracht und mit 34 : 22 einen klaren Erfolg erzielt. Der ASV startete sofort mit einer Führung und zeigte von Anfang an, dass er die Punkte mitnehmen wollte. Nach gerade mal fünzehn Minuten stand es bereits 9 : 3 für Dachau, Belinda Morgott hatte zwei Siebenmeter verwandelt und auch Eva Walk, Vanessa Werner, Anna Rauh, Isabell Morgott und Bianca Necula waren erfolgreiche Torschützen. Ganz so fulminant ging es dann doch nicht weiter, denn Palzing schüttelte die erste Starre ab und spielte nun locker mit. Löcher in der Dachauer Deckung und auch ausgelassene Chancen im Angriff ließen Palzing bis zur 28. Minute auf 13 : 9 herankommen. Doch Dachau zog die Zügel wieder an, drei Tore in Folge durch Isabell Gebhardt, Hannah Hauger und Belinda Morgott, diesmal aus dem Feld, 16 : 9 für Dachau und Halbzeit. Wiederanpfiff und weitere drei Tore durch Eva Walk, Judith Bürgel und Belinda Morgott, 35 Minuten gespielt, Dachau führte mit 19 : 9. In der nun folgenden Viertelstunde kamen die Palzinger Damen wieder besser ins Spiel, erzielten Tore vom Rückraum oder auch vom Kreis. Beim Dachauer Angriff kam dagegen etwas Sand ins Getriebe, so blieb es dann doch eine Zeitlang bei einem 7-Tore Vorsprung. Auch wenn sich nun auch Isabell Huber in die Torschützenliste eintrug, in der 51 Minute stand es nur 26 : 19. Das Tor von Eva Walk läutete dann die Schlussoffensive ein, danach trafen dann auch noch Isabell Morgott und Isabell Huber, 31 Tore waren erzielt. Für die letzten drei Tore des ASV waren noch zweimal Bianca Necula und Vanessa Werner verantwortlich, das letztetor zum 34 : 22 Endstand war dann ein verwandelter Siebenmeter der Palzinger Damen. Stenogramm: Elisabeth Grenzmann (TW), Mirjam Köhler (TW), Isabell Gebhardt 1, Anna Rauh 3, Michaela Mertl, Bibi Necula 3, Isabel Huber 4, Belinda Morgott 7/5, Vanessa Werner 4, Isabelle Morgott 4, Eva Walk 5, Hannah Hauger 2, Judith Bürgel 1 Vorbericht ASV Dachau II : SSG Metten Das letzte Spiel der Saison der zweiten Damen des ASV Dachau ist ein Heimspiel und jetzt gilt es noch einmal alle Kräfte zu bündeln, um mindestens einen Punkt zu erzielen. Mit der SSG Metten kommt eine Mannschaft, die in dieser Spielrunde nicht so erfolgreich agiert hat. Aktuell belegen die Gäste den achten Tabellenplatz, der ihnen auch nicht mehr streitig gemacht werden kann. Am Samstag den wird das Spiel in der Georg-Scherer-Halle um 16:30 Uhr angepfiffen. Ein Punkt reicht, um die Bezirksoberligasaison als altbayerischer Meister zu beenden und dann in die Landesliga aufzusteigen, nachdem die ersten Damen den Klassenerhalt in der Bayernliga sicher haben. Es ist also noch einmal ein Spiel der Entscheidung und das wird die Mannschaft mit voller Motivation angehen. 15

16 16

17 17

18 Die Heimspiele dieses Wochenende Samstag, der :30 Damen II : SSG Metten 18:30 Herren II : SG Moosburg e.v. Sonntag, der Qualifikation Männl. B 10:00 ASV Dachau : TSV Friedberg II 10:45 SV Mering : Schwabmünchen 11:30 Biessenhofen-Mar. : ASV Dachau 12:15 SV Mering : TSV Friedberg II 13:00 Schwabmünchen : Biessenhofen-Markt. 13:45 ASV Dachau : SV Mering 14:30 TSV Friedberg II : Schwabmünchen 15:15 Biessenhofen-Mar. : SV Mering 16:00 Schwabmünchen : ASV Dachau 16:45 TSV Friedberg II : Biessenhofen-Markt. 18

19 Die Auswärtsfahrten dieses Wochenende Samstag, der :00 TSV Allach : Herren I 18:00 1.FC Nürnberg : Damen I Qualifikation der Männl. C-Jugend in Schleißheim Sonntag, der :30 TSV Karlsfeld II : Herren III Qualifikation der Weibl. A-Jugend in Simbach Qualifikation der Weibl. B-Jugend in Kempten 19

20 2. Herren Bezirksliga Trainer: Sascha Holzer Co-Trainer: Stefan Pröll 20

21 Souveräner Auswärtserfolg Am vergangenen Samstag hätten die 2. Herren die schwere Hürde Landshut auswärts zu meistern. Und dies wurde souverän erledigt. Einzig beim 1:0 lag man hinten und mit zunehmender Spielzeit setzte sich die Technik der Dachauer gegen die Härte der Landshuter durch. Hinten überzeugte die 3:2:1 Abwehr und gestattete den Eisenbahnern kaum ordentliche Chancen. Dahinter konnte sich Andreas Dlask ein ums andere Mal auszeichnen. Auch ließ man sich diesmal nicht vom behäbigen Angriffsspiel einschläfern, sondern zeigte über 60 Minuten eine couragierte Abwehrleistung. Diese brachte immer wieder Ballgewinne und einfache Tore. Einzig im Angriff leistete man sich teilweise zu viele Nachlässigkeiten. So ging man "nur" mit 6:10 in die Kabinen. In der zweiten Halbzeit das gleiche Spiel. Landshut konnte nur noch einmal auf 8:11 verkürzen. Danach nahm das Spiel seinen Lauf. Die Abwehr agierte weiter sicher und so konnte man durch überlegtes Tempospiel auf 8:16 davonziehen. So gab es die Möglichkeit in der verbleibenden Spielzeit in der Abwehr noch etwas zu testen und vorne anderen Spielern mehr Anteile zu geben. Während der ASV versuchte die Sache weiter spielerisch zu lösen und in der Abwehr gewähren ließ, wenn der Gegenspieler vorbei war, legte Landshut in Sachen Härte noch eine Schippe drauf. So wurde David Gierke einmal bei 9 Metern beim Gegenstoß von hinten am Kopf attackiert, ein paar Angriffe später bereits auf Höhe der Mittellinie in Richtung Kampfgericht gestoßen. Dass dies nicht nur bei einem solchen Spielstand unnötig ist, darüber gibt es wohl keine 2 Meinungen. Am Ende muss man froh sein, dass sich dort niemand verletzt hat. Diesen Satz hört man leider von viel zu vielen Mannschaften nach einem Spiel beim ETSV. So kamen die 2. Herren mit 2 Punkten im Gepäck wieder aus Landshut zurück. Dass es am Ende mit 24:16 doch so deutlich war, lag vor allem an der technischen Überlegenheit der Stadtwaldherren, aber auch daran, dass man sich nicht durch die unfairen Aktionen der Eisenbahner provozieren ließ. Der souverän leitende Manchinger Schiedsrichter Klaus Zeiher hatte diese undankbare Partie im Griff und überzeugte durch Gelassenheit und eine klare Linie, auch wenn versteckte Fouls oft nicht gesehen wurden. Dies war als alleiniger Schiedsrichter aber nicht möglich. Für den ASV spielten: Dlask, Pröll (Tor) Pangerl, Stoschek (1), Konwitschny (6), Eckstein, Hubrich (3), Gierke (3), Hornung (2), Pscherer (1), Zeiner (2), Stöckl (4/1), Schwalbe (2) 21

22 Showdown in Dachau Am kommenden Samstag entscheidet sich in Dachau welche Mannschaft in der kommenden Saison in der Bezirksoberliga antreten darf. Ein Dreikampf, 3 Mannschaften die nur ein Punkt trennt, 2 km Luftlinie voneinander entfernt und dies nach 21 harten Spieltagen. Wie so oft sind die Rollen dann auch dementsprechend verteilt. Moosburg hat hier die besten Karten, da sie als einzige Mannschaft den Aufstieg in der eigenen Hand haben. Ein Sieg bei uns am ASV und sie schaffen den direkten Wiederaufstieg. Eching spielt beim Nachbarn Dachau 65. Eching muss gewinnen und auf einen Ausrutscher der Moosburger am ASV hoffen um aufzusteigen. Da es für den Stadtrivalen aber um "Tod oder Gladiolen" geht, dürfte dies auch für Eching kein Selbstläufer werden. Dachau 65 muss eigentlich gewinnen um den Abstieg in die Bezirksklasse zu verhindern, aber selbst ein Sieg würde nicht reichen, wenn Simbach in Waldkraiburg gewinnt. Der ASV könnte also bei einem eigenen Sieg gegen Moosburg der lachende Dritte sein und seine starke Saison unerwartet mit dem Aufstieg krönen. Personell ist man gut aufgestellt und wird alles daran setzen die Saison mit einem Erfolg zu beenden. Ob es dann für den 5., 4. oder gar 3. Platz reicht, wird man sehn. Alles in Allem ist die Saison jetzt schon ein riesen Erfolg, denn nach diesem Umbruch vor Saisonbeginn schon soweit vorne mit dabei zu sein, kann man nicht hoch genug bewerten. 22

23 23

24 3. Damen Bezirksliga Trainer: Andreas Reuschel 24

25 Den zweiten Tabellenplatz mit einem Sieg bestätigt Die dritten Damen haben auch ihr letztes Spiel der Saison erfolgreich absolviert und sich mit einem 22 :16 gegen die SpVgg Erdweg durchgesetzt. Dachau erzielte zwar durch Janine Klapproth das erste Tor, doch dann ging erstmal Erdweg mit 2 : 1, später mit 3 : 2 in Führung. Julia Schlämmer glich zum 3 : 3 aus und dann legte Dachau zu, zweimal Kathi Reich, Sandra Sting und Laura Westermeier, es stand nach 11 Minuten 7 : 3 für den ASV. Die Führung gaben die Damen vom Stadwald nun auch nicht mehr her. Erdweg gab sich aber nicht auf, kämpfte geschickt weiter, konnte den Rückstand bis zur 26. Minute dann mal wieder auf zwei Tore reduzieren. Dennoch die letzten Minuten der ersten Halbzeit reichten Dachau um auf den Pausenstand von 13 : 8 zu stellen. Die zweite Halbzeit war dann mehr oder weniger ausgeglichen, mal hatte Dachau einen Lauf, erhöhte auf 17 : 10, dann kam Erdweg wieder auf, verkürzte später auf 19 : 14. Hätte nicht Isabella Galter zwischen der 46. und 48. Minute zwei Konter entschärft, dann wäre es vielleicht sogar noch spannend geworden. So stellten Viktoria Reitner mit einem weiteren Tor von der Außenposition und Tabea Braun vom Kreis den 7 Tore-Vorsprung wieder her. Da waren nun auch schon 52 Minuten gespielt. Das letzte Tor zum 22 : 16 Endstand war dann ein Strafwurf der Gäste. Mit diesem Erfolg ist der zweite Tabellenplatz bestätigt worden, jetzt heißt es für die dritten Damen abwarten, ob sie den damit möglich gewordenen Aufstieg in die Bezirksoberliga auch wahrnehmen kann. Stenogramm: Isabella Galter (TW), Mirjam Köhler (TW), Laura Westermeier 1, Viktoria Reitner 4, Jennifer Bloos, Jessica Zollo, Iris Schweiger 1, Brigitte Hauß, Valea Kreijkamp, Sandra Sting 5/1, Julia Schlämmer 3, Tabea Braun 3, Janine Klapproth 1, Katharina Reich 4 25

26 3. Herren Bezirksklasse Trainer: Jürgen Betz 26

27 Nur in der Schlussphase überzeugt Das es gegen den TSV Schleißheim II schwer wird, konnte man im Vorfeld schon absehen aber dass man in der ersten Halbzeit überhaupt nicht ins Spiel fand tat sein Übriges. Bis zum Stand von 3:3 war die Welt noch in Ordnung, wobei man zu diesem Zeitpunkt schon den Gegner lethargisch zum Torwurf einlud. Anstatt dies abzustellen musste man 6 Tore hinnehmen ohne selbst zu etwas zählbarem zu kommen. Nach einer Auszeit gelang es nun die Angriffsbemühungen der Gäste einzuschränken und schloss zum 10:12 auf. Leider verletzt sich Thomas Peters in dieser Phase und diesen Ausfall konnte man in der gesamten Spielzeit nicht mehr kompensieren. Gegen die junge Mannschaft, was bei einem Schnitt von 28 Jahren seltsam anmutet, gelang es zu keiner Zeit die Gegenstöße zu unterbinden. Dies war aber auch den nur bedingt einsatzfähigen Spieler geschuldet, aber die Heimmannschaft musste an diesem Tag aus ihrer vollen Routine schöpfen und da können die wenigsten über die volle Spielzeit noch das Tempo mitgehen. So war zum Halbzeitpfiff mit 11:17 wieder der alte Abstand hergestellt. Zu Beginn der zweiten Hälfte konnte man zwar den Abstand auf 5 Tore verkürzen aber näher sollte man bis zum 21:26 nicht kommen. Es war offensichtlich das die letzten Reserven aufgebraucht waren aber auch das Tempo hatte bei den Gästen Spuren hinterlassen, so dass nun einfachste Abschlüsse neben das Tor gesetzt wurden. Beim Stand von 25:26 war man wieder im Rennen aber der Ausgleich wollte nicht gelingen. Man hatte bei 27:28 zwar erneut die Gelegenheit noch einen Punkt zu sichern aber der Ball wollte einfach nicht ins Tor und man durfte noch den Treffer zum Endstand von 27:29 hinnehmen. Letztendlich hat man aufgrund der Rahmenparameter und den begrenzten Wechselmöglichkeiten das optimale aus der Begegnung gemacht und bei etwas mehr Glück im Abschluss sogar einen Punkt errungen. Aufgrund des Spielverlaufes wäre dies aber nicht ganz gerechtfertigt gewesen. Tor: Benedikt Ambrosi, Heinz Schneider Feld: Bastian Ziegert (1), Georg Immel (6), Florian Hoffmann (4), Thomas Peters (3), Peter Rieger (2), Albrecht Streller (7), Joe Day, Christian Hagitte (4,2) 27

28 Vorbericht TSV Karlsfeld II - ASV III Am Sonntag den tritt der ASV Dachau um 14:30 Uhr gegen die zweite Mannschaft des TSV Karlsfeld an. Dies ist das erste Derby seit fast 2 Jahren, da im letzten Jahr Karlsfeld aufgrund von Spielermangel zurück gezogen hat und in der Vorrunde ebenfalls nicht antreten konnte. So wird man gespannt sein wie sich die Mannschaft zusammen setzt. Den ASV plagen zwar dieselben Nöte aber man ist guter Hoffnung dies bis Sonntag gelöst zu haben. Platztechnisch findet man sich dieses Jahr auf dem 5. Rang wieder und dies wird auch unabhängig vom Ausgang der Partie so bleiben. So gehen beiden Mannschaften ohne jeglichen Druck in das Spiel und möchten möglichst verletzungsfrei die Saison 2016/2017 beenden. 28

29 29

30 4. Damen Bezirksklasse Trainer: Monika Schnell 30

31 31

32 4. Herren Bezirksklasse Trainer: Matthias Felkel 32

33 Versöhnlicher Saisonausklang in Eichstätt Am letzten Spieltag der Saison musste die Vierte des ASV Dachau bei der DJK Eichstätt ran. Das Hinspiel konnte man mehr oder weniger souverän für sich entscheiden und so ging man auch aufgrund der Tabellensituation (ASV Dachau Platz 2, DJK Eichstätt Platz 6) als klarer Favorit in die Partie. Mit einem Sieg konnte man den zweiten Tabellenplatz sichern, an der Motivation sollte es also nicht scheitern. Entsprechend schwungvoll eröffneten die Dachauer die Partie und wollten zeigen, dass sie nicht gewillt waren die Eichstätter mit einem Heimsieg die Saison beenden zu lassen. Schnell konnten sich die Gäste über 2:5 auf 5:9 absetzen und alles deutete auf eine klare Angelegenheit für die Dachauer hin. Der Trainer der Eichstätter stellte im Anschluss auf eine 5:1 Abwehr um, was den ASV'lern so gar nicht schmeckte. Die Dachauer verloren völlig den Faden und mussten einen 5:0 Lauf der Heimsieben schlucken. Beim 10:9 konnte man dann endlich wieder einen Treffer erzielen und man bekam die Partie wieder in den Griff. Zur Pause führten die Vierte wieder mit 14:16. Halbzeit zwei begann ähnlich wie die erste Hälfte. Dachau kam gut aus der Kabine und konnte sich binnen weniger Minuten auf 15:21 absetzen. Dann erwies der bis dahin gut aufgelegte Benjamin Thätter (9) seiner Mannschaft allerdings einen Bärendienst, indem er eine klare und richtige Entscheidung des Schiedsrichters lautstark kommentierte und dafür insgesamt vier Minuten auf die Bank verwiesen wurde. Dem ASV merkte man die nummerische Unterzahl allerdings kaum an, im Gegenteil, man konnte den Vorsprung sogar weiter ausbauen, was den Eichstättern endgültig den Zahn zog. Als die Dachauer wieder zu sechst auf dem Feld standen, leuchtete von der Anzeigetafel ein 16:24. Die Partie war entschieden und die Gäste zeigten nun einige sehenswerte Spielzüge und hatten beim 20:31 die höchste Führung der Partie erzielt. Zum Ende gewährte man der Heimmannschaft noch eine wenig Ergebniskosmetik und so endete die stets faire Partie mit 26:35 für den ASV Dachau, die damit einen leistungsgerechten zweiten Platz in der Abschlusstabelle belegen. Sportsfreund Schaaf von der DJK Eichstätt muss somit wohl noch eine Saison dranhängen ;-): "Die erneute Niederlage gegen die alten Herren des Oberligisten ASV Dachau, hat nur einen positiven Aspekt: Kapitän Arno Schaaf will und muss weiter machen. Denn seine Ansage vor zwei Jahren: Ich spiele so lange, bis wir gegen Dachau gewinnen! war ernst gemeint und seine Handballer Rente zumindest auf die Rückrunde verschoben." (Zitat vom aus dem Hinspielbericht der Eichstätter) 33

34 Trainer ASV Dachau: "Am Ende können wir mit der Saison zufrieden sein. Der MTV Pfaffenhofen war in dieser Saison die konstantere Mannschaft, die sich verdient die Meisterschaft gesichert haben. Wir waren vor allem in der Auswärtsspielen diese Saison nicht gut genug. Zumindest haben wir als einzige Mannschaft die Pfaffenhofener geschlagen." Es spielten für den ASV Dachau: Im Tor Thomas Hauser und Wolfgang Mölzer, Michael Franke (1), Johannes Hamann (1), Benjamin Thätter (9), Matthias Otten (1), Mario Putnik (2), Tobias Steinberger, Nico Loderer (7), Thomas Fuß, Stefan Gyüge (5/1), Andreas Nastoll (9) 34

35 35

36 Herausgeber: Texte: Kontakt: ASV Dachau Handball-Abteilung ASV Dachau - Handball info@handball-dachau.de 36

Am Sonntag werden dann noch Jugendspiele durchgeführt.

Am Sonntag werden dann noch Jugendspiele durchgeführt. 1 Liebe Zuschauer Zu den Spielen an diesem Wochenende begrüßen wir Sie und unsere Gegner sowie die eingeteilten Schiedsrichter in der Georg-Scherer-Halle auf das Herzlichste. Acht Spiele stehen an, fünf

Mehr

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte aus der Saison >> Niederlage gegen Tabellenersten Donauwörth, Revanche gegen Schweinfurt Am Samstag reiste der RSV Bayreuth nach Donauwörth, um

Mehr

Liebe Zuschauer. Wir wünschen Ihnen, verehrte Zuschauer, spannende Spiele, die stets in sportlich fairem Rahmen ablaufen mögen. Ihre Handballabteilung

Liebe Zuschauer. Wir wünschen Ihnen, verehrte Zuschauer, spannende Spiele, die stets in sportlich fairem Rahmen ablaufen mögen. Ihre Handballabteilung 1 Liebe Zuschauer Zu den Spielen an diesem Wochenende begrüßen wir Sie und unsere Gegner sowie die eingeteilten Schiedsrichter in der Georg-Scherer-Halle auf das Herzlichste. Am letzten Heimspieltag dieses

Mehr

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014 1, weibl. C- - Saison 2013/2014-1, weibl. C- - Saison 2013/2014 weibliche C- 2013/14 1 1, weibl. C- - Saison 2013/2014 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R C., Afra Tor 0 / 0 0 (0

Mehr

Wir wünschen Ihnen, verehrte Zuschauer, spannende Spiele, die stets in sportlich fairem Rahmen ablaufen mögen. Ihre Handballabteilung.

Wir wünschen Ihnen, verehrte Zuschauer, spannende Spiele, die stets in sportlich fairem Rahmen ablaufen mögen. Ihre Handballabteilung. Liebe Zuschauer Zu den Spielen an diesem Wochenende, dem zweiten kleinen Heimspieltag in diesem Jahr, begrüßen wir Sie und unsere Gegner sowie die eingeteilten Schiedsrichter in der Georg-Scherer- Halle

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 03/ Spielzeit 17/18. Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr.

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 03/ Spielzeit 17/18. Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr. HEIMspiel Ausgabe 03/13 24.09.2017 Spielzeit 17/18 Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1 Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr TSV Grombühl gegen SG Burggrumbach/Erbshausen 13 Uhr Vorspiel der Reservemannschaften

Mehr

- TV Reichenbach Handballfamilie -

- TV Reichenbach Handballfamilie - Saison 15/16 3. Spieltag D r Handbäller - TV Reichenbach Handballfamilie - In dieser Ausgabe stellt euch der Spieler der ersten Männermannschaft Valerian Weiß den männlichen E-Jugendspieler Bennet vor.

Mehr

Samstag, : HSV : DJK Rimpar 11 : 13 (4 : 5)

Samstag, : HSV : DJK Rimpar 11 : 13 (4 : 5) Samstag, 19.03.2016: HSV : DJK Rimpar 11 : 13 (4 : 5) Durch die Niederlage von Maintal am Wochenende zuvor wurde uns durch ein Unentschieden oder einem Sieg gegen Rimpar wieder die Möglichkeit eröffnet,

Mehr

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 -

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 - Sonntag, 8. Oktober 007 um 0:00 In einem sehr spannenden und mit allen Emotionen behafteten Derby gewann die CJugend letztendlich hochverdient mit 4: Toren beim Tabellennachbarn FC Kalbach und konnte sich

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach dem spielfreien Osterwochenende für die meisten Mannschaften wird es noch einmal richtig spannend. Unsere Frauen-1 sind am Samstag um 16:00 Uhr bei der HSG Leinfelden-Echterdingen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, auch dieses Wochenende haben wir wieder Einiges zu bieten. Den Anfang machen am Samstag unsere männlichen Jugenden, sehr sehenswert wird es spätestens ab 14:25 Uhr bei

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

Ihre Handballabteilung.

Ihre Handballabteilung. Liebe Zuschauer Zu den Spielen an diesem Wochenende begrüßen wir Sie und unsere Gegner sowie die eingeteilten Schiedsrichter in der Georg-Scherer-Halle auf das Herzlichste. Am Samstag findet nur das Pokalspiel

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012 JSG Dörverden - D2-Junioren - Saison 2011/2012 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Gottschalk Tim D2-Junioren Tor 8 0 Thöhlke Mattes D2-Junioren Abwehr 8 1 Stottko Dominic D2-Junioren

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende stehen nach langer Zeit mal wieder zwei Heimspieltage auf dem HIM-Programm. Den Beginn macht am Samstag die VR-Talentiade der E-Jugend. Danach folgen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende erwarten uns zwei Mammut-Heimspieltage. Den Anfang am Samstagvormittag macht die weibliche D-Jugend und kurz darauf tritt die weibliche B- Jugend an.

Mehr

Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei

Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei B-Klasse Allgäu 5 06. Spieltag 23.09.2012 Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei Am sechsten Spieltag in der B-Klasse Allgäu 5 stand für die zweite Mannschaft des FC Ebenhofen ein Heimspiel auf dem Terminplan

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Wochenende stehen wieder einige interessante Spiele auf dem HIM-Programm. So startet der Heimspieltag am Sonntag mit der männlichen D-Jugend gegen die SG Ober-/Unterhausen.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach zwei eher ruhigen Handballwochenenden startet HIM nun wieder richtig durch: Am Sonntag um 10:30 Uhr treffen sich Kinder, Jugendliche und sehr gerne auch deren Eltern

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

Saison SpVgg Altenerding

Saison SpVgg Altenerding 16.09.2012 (Sonntag) Cm LL-S 14:00 TSV Sonthofen B1-m BayLg 16:30 260122/ALTED HC 20120 München 22.09.2011 (Samstag) B1-m BayLg 15:45 TSV Lohr 23.09.2011 (Sonntag) C-m LL-S 15:00 260122/ALTED TSV Niederraunau

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, wir haben mal wieder ein tolles HIM-Wochenende zu bieten. Am Samstag spielen zunächst einige Jugendteams, unter anderem auch die männliche A-Jugend und den Abschluss

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim Türkisch SV Ingolstadt II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem heutigen letzten Heimspielsamstag gegen den SV Türkisch Ingolstadt II dürfen wir euch, die Gäste aus Ingolstadt

Mehr

männlich B Jugend Saison 12 /13 Bezirksliga Süd West 2

männlich B Jugend Saison 12 /13 Bezirksliga Süd West 2 männlich B Jugend Saison 12 /13 Bezirksliga Süd West 2 Trainerteam: Kunze Bernhard & Habermeyer Max - 1 - Tabelle Rang Mannschaft Begegnungen S U N Tore +/- Punkte 1 SpVgg Erdweg 18 18 0 0 552:391 +161

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

ASV Handballer Heftl. Ausgabe

ASV Handballer Heftl. Ausgabe ASV Handballer Heftl Ausgabe 12.-13.9.15 Liebe Zuschauer Zu den Spielen an diesem Wochenende begrüßen wir Sie und unsere Gegner sowie die eingeteilten Schiedsrichter in der Georg-Scherer- Halle auf das

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, es war eine sehr ereignisreiche Saison 2015/2016 mit vielen Höhen sowie auch Tiefpunkten und stets war die Stimmung in der Steinlachhölle überragend! Kommendes Wochenende

Mehr

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 E Jugend JSG Hattert 2 - JSG Elkenroth 0 : 2 Am Freitagabend trafen zwei gleichstarke Mannschaften auf dem Hartplatz in Atzelgift aufeinander. Bis Mitte der Zweiten Halbzeiten

Mehr

Hannover-Burgdorf überwindet Pokalschock und schlägt Lemgo Mait Patrail Foto: Ingrid Anderson-Jensen Nach fünf torlosen Minuten zum Beginn hatte Lemgo zunächst den besseren Start, doch schnell übernahm

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

männlich A Jugend Saison 10 /11 Bezirksliga West

männlich A Jugend Saison 10 /11 Bezirksliga West männlich A Jugend Saison 1 /11 Bezirksliga West Trainerteam: Wuka Peter Kunze Bernhard Tabelle Rang 1 2 3 4 5 6 7 Mannschaft TSV Schwabhausen MBB SG Manching TSV Karlsfeld TSV Dachau 65 TSV 1862 Neuburg

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen Abteilung Fußball Programm 07/16 6. Spieltag am 01.10.2016 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Eintracht Profen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, nach einem recht erfolglosen Wochenende geht es nun gleich wieder weiter. Es stehen wieder zwei voll bepackte Spieltage an, wobei es sich um Auswärts sowie auch Heimspiele

Mehr

2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016. TuS Hamburg - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016

2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016. TuS Hamburg - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016 - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Mäder, Mats Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Gruber, Noah Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Steffen, Kester

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II Abteilung Fußball Programm 14/15 14. Spieltag am 06.12.2015 Anstoß 13:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. 1. FC Zeitz II Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten 17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten Nachdem am 06.022016 schon vier F Mädchenmannschaften im Modus jeder gegen jeden ihren Futsal-Sieger im Fairplay-Stil ermittelt

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch Vereinsblatt der DJK Gleiritsch 13. Spieltag (Hinrunde) - Kreisklasse CHA/SAD West - 17. Oktober 2015 DJK Gleiritsch : TSV Trausnitz Herzlich Willkommen liebe Fußballfreunde! Die DJK Gleiritsch begrüßt

Mehr

A-Klasse Allgäu Spieltag :1 1:1 (0:1)

A-Klasse Allgäu Spieltag :1 1:1 (0:1) A-Klasse Allgäu 3 20. Spieltag 21.04.2012 FSV FSV Marktoberdorf Marktoberdorf II II - - FC FC Ebenhofen Ebenhofen 1:1 1:1 (0:1) (0:1) Unnötiger Punktverlust Zu ungewohnter Fußballzeit, aber bei guten äußeren

Mehr

Bezirkspunktspiel am gegen Eintracht Hannover (Auswärts)

Bezirkspunktspiel am gegen Eintracht Hannover (Auswärts) Bezirkspunktspiel am 24.03.2017 gegen Eintracht Hannover (Auswärts) Unser erstes Spiel in der Rückrunde, nach drei Spielausfällen. Für uns ein echter Kaltstart, verlief die Vorbereitung aufgrund des Wetters

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

[SPORTREPORT] Ausgabe 12 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Samstag, 08.06.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SG Kirchen-Hausen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SG Kirchen-Hausen I Hallo liebe Sportfreunde,

Mehr

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. DHK Flensborg 2

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. DHK Flensborg 2 Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des TSV Glücksburg 09 Liebe Zuschauer, gegen DHK Flensborg 2 den Titelkampf haben wir letzte Woche wohl vorzeitig und unfreiwillig beendet Trotzdem haben wir

Mehr

HBC Ins Newsletter Liebe Handballclubmitglieder, Liebe Sponsoren 1. Mannschaft Erfolgreiche Saison geht mit Rang zwei zu Ende

HBC Ins Newsletter Liebe Handballclubmitglieder, Liebe Sponsoren 1. Mannschaft Erfolgreiche Saison geht mit Rang zwei zu Ende Liebe Handballclubmitglieder, Liebe Sponsoren Die Uhren sind wieder auf Sommerzeit eingestellt und der Frühling ist mittlerweile auch deutlich zu erkennen. Dies ist jedes Jahr auch ein deutliches Zeichen

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

:30 (SG) FC Heimertingen TV Bad Grönenbach 7:0

:30 (SG) FC Heimertingen TV Bad Grönenbach 7:0 Fußball - Junioren Saison 2007/08 Allgemeines Allgemeines 2007 Die ältesten Junioren - Teams des FCH haben die ersten Runden der jeweiligen Pokaispiele bzw. ein Einladungsturnier absolviert und dabei überwiegend

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag SV Eitensheim SV Lippertshofen SV Eitensheim II SV Lippertshofen II Heute: Kader 1. Mannschaft Kader 2. Mannschaft Trainer: Franz Kufner Manfred Knörr Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem

Mehr

Herren II Mannschaft Saison 14 / 15 Bezirksklasse Mitte

Herren II Mannschaft Saison 14 / 15 Bezirksklasse Mitte Herren II Mannschaft Saison 14 / 15 Bezirksklasse Mitte Trainer: Bernhard Kunze & Heckl Bernhard - 1 - Tabelle Abschlusstabelle Rang Mannschaft Begegnungen S U N Tore +/- Punkte 1 ASV Dachau III 16 14

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Riesenjubel in Forsting!

Riesenjubel in Forsting! Riesenjubel in Forsting! Es war die 93. Spielminute heute ein Befreiungs-Schrei pur bei Forstings Torjäger Tommy Mayer und beim stellvertretenden Abteilungsleiter Jürgen Vierlinger, der jubelnd das Feldl

Mehr

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele: Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6 2. Mannschaft 12.45 Uhr Die heutigen Spiele: 1. Mannschaft 14.30 Uhr SV Walheim 2 SV Walheim Wir bedanken uns bei den Stadionheft-Sponsoren: SPORTHAUS TRINKNER TSV VEREINSHEIM

Mehr

STADIONBLATT. FC BIH Rosenheim : SV Söchtenau II. Sonntag, Spielbeginn: 14:00 Uhr

STADIONBLATT. FC BIH Rosenheim : SV Söchtenau II. Sonntag, Spielbeginn: 14:00 Uhr STADIONBLATT FC BIH Rosenheim : SV Söchtenau II Sonntag, 11.09.2016 Spielbeginn: 14:00 Uhr 2 Willkommen an der Innfludmulde! Willkommen beim FC Bosna i Hercegovina Rosenheim Das nächste Heimspiel am Sonntag,

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einer arbeitsintensiven, jedoch sehr erfolgreichen U21-Trainingswoche in der Steinlachhalle mit Spezialtrainingseinheiten für die E-Jugend, einem tollen Testspiel

Mehr

Saison 2017/2018 Ausgabe 3 (So ) 15 Uhr TSV Opfenbach vs. Rot-Weiß Weiler II

Saison 2017/2018 Ausgabe 3 (So ) 15 Uhr TSV Opfenbach vs. Rot-Weiß Weiler II Saison 2017/2018 Ausgabe 3 (So. 08.10.17) 15 Uhr TSV Opfenbach vs. Rot-Weiß Weiler II Vorwort Wir begrüßen heute recht herzlich unsere Gäste vom FV Rot- Weiß Weiler II samt ihren Anhängern, den Schiedsrichter

Mehr

ASC Sarntal - Kastelbell. 7. Ausgabe

ASC Sarntal - Kastelbell. 7. Ausgabe ASC Sarntal - Kastelbell 7. Ausgabe Verschenkte Punkte. Sarntal Meran 1:1 Tor: Elias Moser, Auf Wiedergutmachung nach der Niederlage in Neumarkt war der FC im Heimspiel gegen Meran aus und obwohl nicht

Mehr

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017 Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017 Spieler-Trainer: Thomas Schaefer Ansprechpartner: Mario Pauli (Sportlicher Leiter) Vereinsvorsitzender: Matthias Simon,

Mehr

DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3

DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3 DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3 Die Spieler des Spieltags Am Samstag, den 15.03.2014, begann für unser Team die Rückrunde um 10 Uhr

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nachdem der Ticketverkauf für das U21-Länderspiel am 7.1. sehr gut angelaufen ist, für Euch nochmals die Vorverkaufsinfos: Erhältlich sind die Karten bei der VR Bank,

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

9. Grömitzer Handball-News

9. Grömitzer Handball-News S P I E L S A I S O N 2 0 1 3 / 1 4 9. Grömitzer Handball-News Herausgeber: Handball Förderverein Grömitz von 2008 e.v. WWW.HFV-GROEMITZ. DE WWW.TSVGROEMITZ. DE WWW.HSG- OG.DE S AMSTAG 12. APRIL 2014 OSTHOLSTEINHALLE

Mehr

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache: A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting Kaum zu glauben, aber es ist tatsächlich schon wieder das letzte Heimspiel einer Saison fällig, mit dem SV Linde Tacherting dürfen wir hierbei auch noch

Mehr

A-Jugend :00 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau TSV 1896 Rain 2:1 (1:0) Torschützen:

A-Jugend :00 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau TSV 1896 Rain 2:1 (1:0) Torschützen: A-Jugend 10.05.2014 17:00 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau TSV 1896 Rain 2:1 (1:0) Torschützen: Severin Blochum, Antonio Peter Bereits in den ersten Minuten

Mehr

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des TSV Glücksburg 09 Liebe Zuschauer, gegen TSV Bredstedt mittlerweile abgestürzt auf Platz 4 der Tabelle können wir mit einem Sieg im letzten Spiel der Saison

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 30. September 2017 FC Unterbechingen - FC Osterbuch Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner FC Osterbuch,

Mehr

Schachverein. Jubiläumspost. Wulkaprodersdorf. Ausgabe Mai

Schachverein. Jubiläumspost. Wulkaprodersdorf. Ausgabe Mai Schachverein Wulkaprodersdorf 2017 Ausgabe Mai Schachverein Wulkaprodersdorf Inhalt dieser Ausgabe: Vorwort Seite 3 Geschichte und Entwicklung Seite 4 Spieler des Vereins Seite 5 Spielbetrieb 2016/2017

Mehr

Erste Herrenmannschaft

Erste Herrenmannschaft Teams Erste Herrenmannschaft Friedrich Henke 147 Rückblick Saison 2015 Es war knapp, aber am 2. August 2015 stand der Abstieg der ersten Herrenmannschaft aus der Landesliga der DGL fest. Und die Abschlusstabelle

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, Ostern ist vorbei, sowie auch die Saison für die Jugendmannschaften. Aber für unsere Aktiven geht es weiter! Kommenden Samstag werden unserer Frauen 1 die Ehre haben als

Mehr

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste.

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste. Liebe Freunde des Handballs in Mössingen, ein emotionales Wochenende liegt hinter uns: Dank unserer Frauen 1 dürfen wir uns seit Samstag auf zwei weitere spannende Spiele freuen, das Team von Trainer Georg

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag 1. Spieltag 17.09.2016 20:00 SG Kempten/Kottern TV 1860 Immenstadt 26 23 18.09.2016 16:30 Eichenauer SV TSV Ismaning 1928 19 26 18.09.2016 16:30 TSV Vaterstetten TSV Herrsching 24 24 17.09.2016 20:00 TSV

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Sonntag, den 18.09.16 startet der zweite Heimspieltag der Saison. Die Frauen 1 haben somit schon das zweite Spiel der Saison. Nach einer langen Vorbereitungszeit dürfen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, der nächste Heimspieltag wartet bereits am kommenden Sonntag auf uns. Den Anfang macht um 13 Uhr unsere weibliche D2 gegen die Spvgg Renningen in der Jahnhalle. In der

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim Croatia Großmehring Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, zum heutigen Heimspiel dürfen wir euch alle recht herzlich begrüßen. Ein besonderer Gruß geht an unsere Gäste von der Croatia

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim DJK Ingolstadt II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zum vorletzten Heimspiel der Saison 2012/13 begrüßt Euch das Redaktionsteam vom SV Eitensheim in unserem Heimstadion. Ein besonderer

Mehr

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz Am 21.1.2017 in der Schulsporthalle Deutschfeistritz Beginn: 12:30 Uhr Spielzeit: 1 x 12 min Modus: 1+5 pro Mannschaft Mannschaften: SK Sturm

Mehr

Spieljahr 1960 Kreisliga Borna/Geithain

Spieljahr 1960 Kreisliga Borna/Geithain Spieljahr 1960 Die neu geschaffene, in welcher 12 Mannschaften spielten setzte sich wie folgt zusammen: Kahnsdorf, Pegau, Thräna, Bad Lausick, Geithain als Absteiger aus der Bezirksklasse Frohburg als

Mehr

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr.

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr. HEIMspiel Ausgabe 06/13 15.10.2017 Spielzeit 17/18 Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1 Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr TSV Grombühl gegen VfR Bibergau 1947 e.v. 13 Uhr Vorspiel der Reservemannschaften

Mehr

Frauenfußball

Frauenfußball Frauenfußball 03.11.2003 Damen 1 Bayernliga Süd Mit unterschiedlichen Leistungen warteten die Frauen in der Bayernliga in den vergangenen Wochen auf. Nach anfänglich guten Spielen ging der spielerische

Mehr

KSV FUSSBALL EXPRESS

KSV FUSSBALL EXPRESS KSV FUSSBALL EXPRESS KULTUR UND SPORTVEREINIGUNG UNTERRICHTSRESSORT / WISSENSCHAFTSRESSORT Eine Fußballmannschaft des Bildungsministeriums - 1010 Wien, Teinfaltstraße 8, Telefon 0664 610 93 02 SAISON 2016/17,

Mehr

NO. 10 HANDBALL SPORT GEMEINSCHAFT HOHNE/LENGERICH E.V.

NO. 10 HANDBALL SPORT GEMEINSCHAFT HOHNE/LENGERICH E.V. SPIELZEIT 2015/16 NO. 10 HANDBALL SPORT GEMEINSCHAFT HOHNE/LENGERICH E.V. AUF EIN WORT 1. MÄNNER BERICHT/TABELLE 1. FRAUEN BERICHT/TABELLE HSG AKTUELL DIE NÄCHSTEN SPIELE AUF EINEN BLICK AUF EIN WORT Liebe

Mehr

BEZIRKSLIGA HANNOVER SPIELTAG

BEZIRKSLIGA HANNOVER SPIELTAG TV Stuhr Heimspiel-Magazin 6. Ausgabe SAISON 2016/17 BEZIRKSLIGA HANNOVER 1 11. SPIELTAG Sonntag, 16. Oktober 2016-15.00 Uhr TV STUHR vs. SG HOYA Saison 2016/17 Heft Nr.: 06 Auflage: 30 Unser Fussball

Mehr

Liebe Freunde des Handballs in Mössingen,

Liebe Freunde des Handballs in Mössingen, Liebe Freunde des Handballs in Mössingen, 6:0 Punkte der Aktiven, A- und B-Jugend in ihren Ligen als einzige noch ungeschlagen was für eine Heimbilanz für das letzte Wochenende! Auch in der Vorweihnachtszeit

Mehr

nachdem wir am Samstag einen recht erfolgreichen Jugend-Heimspieltag verbuchen konnten, wartet bereits das nächste spannende HIM-Wochenende auf uns:

nachdem wir am Samstag einen recht erfolgreichen Jugend-Heimspieltag verbuchen konnten, wartet bereits das nächste spannende HIM-Wochenende auf uns: Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nachdem wir am Samstag einen recht erfolgreichen Jugend-Heimspieltag verbuchen konnten, wartet bereits das nächste spannende HIM-Wochenende auf uns: Samstag ist langer

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Wochenende steht wieder ein großer Heimspieltag mit beiden Landesliga-Teams vor der Tür! Unsere Männer 1 wollen nach dem Sieg am letzten Wochenende ihre Siegesserie

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 267 Vorschau auf den heutigen 1. Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 267 Vorschau auf den heutigen 1. Spieltag SV Eitensheim MTV Ingolstadt Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem heutigen ersten Heimspielsonntag der Saison 2014/2015 in der A-Klasse gegen den MTV Ingolstadt und in der C-Klasse gegen

Mehr

Bronze fürs Graf Stauffenberg Gymnasium Flörsheim

Bronze fürs Graf Stauffenberg Gymnasium Flörsheim Marburg 17.02.2016 Bronze fürs Graf Stauffenberg Gymnasium Flörsheim Favoritenstürze bei "Jugend trainiert für Olympia" Wettkampf II in Marburg. Graf Stauffenberg Gymnasium Flörsheim gewinnt die Bronzemedaille.

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf Abteilung Fußball Programm 02/15 18. Spieltag am 28.02.2015 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV BW Günthersdorf Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Gautinger Handball-News

Gautinger Handball-News Gautinger Handball-News 14.12.2014 Männliche D-Jugend Spielturnier 10:00 HC Gauting - TSV Gilching II 11:00 TSV Gilching II - Gilching - Gröbenzell 12:00 HC Gauting - JSG Gröbenzell-Olching II 13:30 Männliche

Mehr

NO. 8 HANDBALL SPORT GEMEINSCHAFT HOHNE/LENGERICH E.V.

NO. 8 HANDBALL SPORT GEMEINSCHAFT HOHNE/LENGERICH E.V. SPIELZEIT 2015/16 NO. 8 HANDBALL SPORT GEMEINSCHAFT HOHNE/LENGERICH E.V. AUF EIN WORT 1. MÄNNER BERICHT/TABELLE 1. FRAUEN BERICHT/TABELLE HSG AKTUELL DIE NÄCHSTEN SPIELE AUF EINEN BLICK AUF EIN WORT 2

Mehr

All diesen Personen gebührt ein grosses Dankeschön.

All diesen Personen gebührt ein grosses Dankeschön. Es herrscht Hochbetrieb Mitte Oktober herrscht bereits Hochbetrieb auf den Schweizer Eisbahnen und das ist auch in Seewen resp. Küssnacht nicht anders. Zahlreiche Mannschaften standen vergangene Woche

Mehr

Die Platzierungen im Überblick:

Die Platzierungen im Überblick: Maccabi Cup 2017 Am Sonntag, den 30.04.2017, veranstaltete der TSV Maccabi Nürnberg e.v. anlässlich seiner Gründung ein Hallenfußballturnier Maccabi Cup 2017. Neben dem Ausrichter, der durch 2 Mannschaften

Mehr