Liebe Zuschauer. Wir wünschen Ihnen, verehrte Zuschauer, spannende Spiele, die stets in sportlich fairem Rahmen ablaufen mögen. Ihre Handballabteilung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Liebe Zuschauer. Wir wünschen Ihnen, verehrte Zuschauer, spannende Spiele, die stets in sportlich fairem Rahmen ablaufen mögen. Ihre Handballabteilung"

Transkript

1 1

2 Liebe Zuschauer Zu den Spielen an diesem Wochenende begrüßen wir Sie und unsere Gegner sowie die eingeteilten Schiedsrichter in der Georg-Scherer-Halle auf das Herzlichste. Am letzten Heimspieltag dieses Jahres begeben sich Sonntag nochmal drei Damen-Mannschaften aufs Parkett. Es beginnen um 12:30 unsere 4. Damen mit ihrem Spiel gegen die Reserve des TSV Mainburg Mit einem Sieg gegen die Tabellen-Nachbarn ist es möglich, den Anschluss zur Spitzengruppe zu wahren, allerdings werden die Mainburger genau das selbe Ziel verfolgen Anschließend liegt es um 14:30 an den 3. Damen, die erste Mannschaft aus Mainburg zu schlagen, um weiterhin der ärgste Verfolger der HG Ingolstadt II zu bleiben. Mainburg selbst muss noch einige Punkte holen, um nicht in der Rückrunde mit dem Abstiegskampf in Verbindung gebracht zu werden. Den Jahresabschluss machen unsere 2. Damen um 16:30, welche den TuS Pfarrkirchen erwarten. Beim Blick auf die Tabelle sollte ein Sieg gegen den Vorletzten der Liga ein Muss sein, will man an der Spitze der Liga ins neue Jahr schreiten. Wer am Samstag noch nichts zu tun hat, kann gerne eine kleine Fahrt nach Ingolstadt unternehmen, um die 4. Herren gegen die Reserve des HG Ingolstadt anzufeuern. Da sich die Ingolstädter wie die Dachauer im Tabellen- Mittelfeld befinden, kann mit einer spannenden Partie gerechnet werden. Wir wünschen Ihnen, verehrte Zuschauer, spannende Spiele, die stets in sportlich fairem Rahmen ablaufen mögen. Ihre Handballabteilung 2

3 3

4 Die Handball- Geburtstags"Kinder" im Dezember Denis Janitzki Kerstin Gellert Quirin Haaser Orkun Orkan Marc Ohmayer Peter Rieger Simon Heckenmüller Sebastian Stoschek Ulrich Seltmann Elisabeth Backu Julia Schäfer Viktoria Huber Tatjana Fürschke David Braun Katharina Imm Robert Arlt Bernd Dreckmann Michael Hagitte Nathanael Scheutz Anna Rauh Janine Klapproth Thomas Peters Maximilian Aichinger Sebastian Gierke Wolfgang Hoffmann Ulf Kießling 4

5 5

6 1. Damen Bayernliga Trainer: Fabian Hartmann Co-Trainer: Tobias Gstattenbauer 6

7 Ein knapper und wichtiger Sieg Die Bayernligadamen haben ihr Heimspiel gegen den 1. FC Nürnberg Handball gewonnen, mit 26 : 25 behielten sie die Oberhand. Die Gäste aus Nürnberg stemmten sich von Anfang an mit allen Mitteln gegen eine Niederlage und hielten so das Spiel eigentlich immer offen. Der erste Treffer fiel für Dachau, Steffi Unger war vom Siebenmeterpunkt erfolgreich. Als dann nach dem Ausgleich Conny Karg zweimal nacheinander erfolgreich war, das nächste Tor hingenommen werden musste, aber wieder Conny Karg und Steffi Unger erfolgreich waren, da war nach 6 Minuten Dachau mit 5 : 2 in Führung gegangen. So ging es dann leider nicht weiter, Nürnberg verstärkte die Deckung und kam selber im Angriff besser in Schwung, nach weiteren sechs Minuten stand es 6 : 6, nur Simone Unger war da noch einmal erfolgreich gewesen. Nürnberg nahm immer wieder die Torfrau heraus, griff mit sieben Feldspielerinnen an und schaffte dadurch auch Lücken. Andererseits waren es aber auch Conny Karg und Simone Unger die den Ball im leeren Tor unterbrachten und so Dachau wieder in Führung brachten. Die Gäste kamen immer wieder zurück, sie schafften bis zur 29. Minute den Ausgleich zum 14 : 14, für die Dachauer Tore sorgten bis dahin auch noch Steffi Weber, Franzi Spatz und Celina Schwaiger. Steffi Unger gelang dann noch der erneute Führungstreffer kurz vor dem Halbzeitpfiff, so dass mit einer 15 : 14 Führung die Seiten gewechselt wurden. Den ersten Treffer markierten die Gäste, wieder mit sieben Feldspielerinnen, aber Dachau führte den Anwurf so schnell aus, dass das Tor noch nicht wieder besetzt war und Sarah Gramenz direkt zum 16 : 15 einwerfen konnte. Nach einem Feldtor von Conny Karg gelang auch ihr von der Außenline ein erfolgreicher Wurf ins leere Nürnberger Tor. Nachdem auch Steffi Unger wieder ein Tor warf, da hatte Dachau beim 19 : 16 in der 39. Minute mal wieder einen 3-Tore-Vorsprung erzielt. Entschieden war nichts, Dachau geriet sogar in doppelte Unterzahl, kassierte dann auch zwei Tore, und Nürnberg hatte nach 46 Minuten wieder zum 20 : 20 ausgeglichen, konnte die erneute Führung von Steffi Unger nicht nur egalisieren, sondern sogar mit 22 : 21 in Führung gehen. Bevor das Spiel kippen konnte trafen noch in der gleichen Minute Franzi Spatz und Conny Karg, wieder war Dachau vorne, ein weiteres Tor von Lisa Schneider etwas später und es waren wieder beim 24 : 22 zwei Tore. Wie so oft, Nürnberg verkürzte doch die Dachauer Spielerinnen behielten die Nerven arbeiteten gut in der Deckung, zwangen so die Gäste zu langen Angriffen, die eben auch mal mit einem Abpfiff wegen passivem Spiel endeten. Steffi Unger und Celina Schwaiger warfen die letzten Tore für Dachau, Nürnberg das Tor zum 26 : 25. 7

8 Der letzte Angriff Nürnbergs wurde abgewehrt, nach einer Auszeit für Dachau waren noch acht Sekunden zu spielen, und die wurden ruhig ausgespielt. Ein schwerer Sieg war erreicht, der auch noch von einer Verletzung von Conny Karg überschattet wurde, sie wurde unglücklich von einem Ball im Gesicht getroffen. Dennoch, mit diesem Erfolg wechselt Dachau auf einem sicheren fünften Tabellenplatz ins Jahr Stenogramm: Laura Cuperus (TW), Veronika Marquart (TW), Simone Unger 4, Lisa Schneider 1, Celina Schwaiger 2, Anne Gerhards, Franziska Spatz 3, Sonja Bloos, Conny Karg 8/1, Sarah Gramenz 1, Stephanie Unger 6, Steffi Weber 1 8

9 9

10 1. Herren Landesliga Trainer: Martin Haider Co-Trainer: Wolfgang Deichl 10

11 Versöhnlicher Jahresabschluss Die ersten Herren des ASV Dachau haben am vergangenen Wochenende einen weiteren Auswärtssieg gefeiert, mit dem ihnen auch ein erfolgreicher Jahresabschluss gelungen ist. Nach einer zerfahrenen ersten Hälfte (11:12) drehten die Stadtwaldherren im zweiten Durchgang auf und entschieden das Spiel dank einer bärenstarken zweiten Halbzeit (20:32). Die Truppe um das Trainergespann Markus Wuttke und Vlad Terescenco spielt eine bisher durchwachsene erste Saisonhälfte, in der sie erst zwei Siege für sich verbuchen konnte. Bedingt durch viele verletzungsbedingte Ausfälle und private Absagen steht jedes Wochenende eine andere Mannschaft auf der Platte, die nur schwer funktionieren kann. Das war auch am vergangenen Samstag der Fall, als die Stadtwaldherren zum letzten Spiel des Jahres nach München reisten, um bei der dortigen Blumenau zu bestehen. Erst letzte Saison musste man eine empfindliche Niederlage einstecken (34:31) und zumindest in dieser Hinsicht hatte man noch etwas gutzumachen. Das Spiel ging auch gut los, die Deckung der Gäste stand stabil und durch schnelle Vorstöße konnten zu Beginn leichte Tore erzielt werden (2:5). Auch wenn sich die SG in den ersten dreißig Minuten nicht versteckte, dagegen hielt und immer wieder verkürzen konnte (6:7), merkte man, dass wichtige Spieler fehlten und sich der Angriff schwer tat. Das lag zum Einen an einer sehr guten Deckung des ASV, zum Anderen schlichtweg daran, dass die Heimsieben in dieser Formation wohl noch nicht so viele Spiele bestritten hat. So zogen die Stadtwaldherren häufiger auf drei Tore weg, ohne aber den entscheidenden Vorsprung zwischen sich und dem Gastgeber bringen zu können (7:10). Der Abstand konnte bis kurz vor der Halbzeit gehalten werden (9:12), ehe Leichtsinnsfehler im Angriff dazu führten, dass die SG noch vor der Pause auf ein Tor verkürzen konnte (11:12). Trainer Martin Haider hatte in einer kurzen Halbzeitansprache nicht viel zu monieren, seine Spieler wussten, dass das Ergebnis viel zu knapp war und man sich selber durch Unkonzentriertheiten im Angriff in die Bredouille gebracht hatte. Die Stadtwaldherren wollten aber die guten Leistungen der vergangenen Wochen, insbesondere in den Auswärtsspielen, bestätigen und einen versöhnlichen Jahresabschluss feiern. Und so starteten die Gäste mit mehr Elan, mehr Konzentration und dem unbedingten Willen in die zweite Spielhälfte, diese Partie für sich zu entscheiden. 11

12 Und sie machten es richtig gut, denn sowohl die Deckung als auf die Offensive funktionierte in der Folge wie am Schnürchen, ließ in den ersten zehn Minuten keinen gegnerischen Treffer zu und sorgte für eine erste Vorentscheidung, weil man selber deren acht erzielen konnte (11:20). Erst jetzt fand Blumenau zurück ins Spiel, waren durch diesen Lauf aber sichtlich angeknockt und sahen sich wenige Minuten später bereits mit zehn Toren im Hintertreffen (12:22). Eine Viertelstunde vor Schluss war die Messe dann gelesen, denn die Gäste zogen weiterhin an und brachten Tempo in das Spiel (14:24). Auch durch viele Auswechslungen kam kein Bruch zustande und wenige Augenblicke später war der höchste Zwischenstand erreicht (15:27). Die letzten zehn Minuten kamen dann eher einem Schaulaufen gleich, keiner wollte sich mehr verletzen, der Gastgeber gab sich weiterhin nicht auf und die Gäste schalteten merklich einen Gang zurück, so dass auf beiden Seiten jeweils noch fünf Treffer fielen, ehe das umsichtig leitende und souveräne Schiedsrichtergespann Oliver Balzer und Oliver Jauch das Spiel beendeten (20:32). Die Stadtwaldherren konnten also den nächsten Auswärtssieg einfahren, der nach einer zerfahrenen ersten Hälfte und einer bärenstarken zweiten Hälfte auch mehr als verdient war. Dieser fällt zwar um einige Treffer zu hoch aus, doch der ASV spielte unbekümmert mit hohem Tempo weiter und bei der SG merkte man irgendwann die dünne Spielerdecke. So stehen die Stadtwaldherren zum Jahreswechsel in einer vernünftigen Position (Platz 5, 14:8 Punkte) und können sich in den kommenden Wochen auskurieren, um dann im neuen Jahr mit den Spielen gegen Haunstetten II und bei der HSG Würm-Mitte die Vorrunde zu beenden. Ein großer Dank geht an die vielen mitgereisten Zuschauer, die dieses Auswärtsspiel zu einem Heimspiel machten und in der Blumenau tatsächlich auch in der Mehrzahl waren. Danke!! Die ersten Herren wünschen allen Beteiligten, ihren Fans, Freunden und Bekannten ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Für den ASV spielten: David Braun und Valentin Hagitte im Tor; Maximilian Hauß (3), Viktor Schwalbe (6), Michael Grund (3), Alexander Meckl (3), Matthias Fuchs (2), Stefan Coors (1), Tobias Urban (5/2), Ferdinand Hauß (3), Marcin Szulc (1), Finn Rohmert (1/1), Benedikt Hagitte (4) und Kilian Schwalbe. 12

13 13

14 2. Damen Bezirksoberliga Trainer: Bernd Dreckmann und Mark Schmidt 14

15 Auch am 3. Advent Grund, einen Kerze zu entzünden Eine eher vorweihnachtlich beeinflußte Leistung lieferten die zweiten Damen des ASV Dachau beim SC Kirchdorf ab, dennoch, es reichte zu einem im Endeffekt ungefährdeten 26 : 23 Erfolg. Die Deckung stand nicht immer sicher, die unorthodoxe Spielweise Kirchdorf trug dazu bei, dass die Heimannschaft oft zu Torerfolgen kam. Und die technischen Fehler, die Dachau immer wieder produzierte, verhinderten eine klare Führung. Allerdings gab es dann doch einen Periode, die Dachau nutzte, um sich über den Halbzeitstand von 13 : 10 auf 19: 12 abzusetzen. Das Spiel war dadurch vorzeitig entschieden worden und die ASV Damen verwalteten den Vorsprung. Der wurde zwar von Kirchdorf noch um einiges verringert, in Gefahr geriet der Sieg und damit auch die Tabellenführung aber nicht. Stenogramm Miriam Köhler (TW) Anna Rauh 5, Isi Gebhardt 1, Steffi Mädel 1, Bibi Necula 5, Nina Wallbrunn, Lea Bayerl, Nessie Werner 9/3, Hannah Hauger 1, Isi Morgott 2, Luisa Schlesinger 1, Eva Walk 1 Vorbericht ASV Dachau - TuS Pfarrkirchen Die zweiten Damen des ASV Dachau müssen am Sonntag den um 16:30 noch einmal ran. Zu Gast sind die Damen des TuS Pfarrkirchen, gegen die Dachau schon einmal gespielt hat. In Pfarrkirchen gab es einen 24 : 18 Erfolg, und das wollen die Damen doch gerne wiederholen. Bei der Tabellensituation, Dachau auf Platz 1, die Gäste auf Platz 10, wäre alles andere als ein Sieg eher beschämend. 15

16 16

17 17

18 Die Heimspiele dieses Wochenende Sonntag, den :30 Damen IV : TSV Mainburg 1861 II 14:30 Damen III : TSV Mainburg :30 Damen II : TuS Pfarrkirchen 18

19 Die Auswärtsfahrten dieses Wochenende Samstag, den :00 HG Ingolstadt II : Herren IV 19

20 2. Herren Bezirksliga Trainer: Sascha Holzer Co-Trainer: Stefan Pröll 20

21 14 Mann, 2 Punkte Am vergangenen Samstag mussten die 2. Herren beim Aufsteiger Rottenburg ran. Rottenburg lies durch den Sieg gegen Simbach aufhorchen und auch gegen Moosburg, Metten und Landshut konnten sie phasenweise mithalten und so strotzten sie in ihrem Vorbericht vor Selbstvertrauen. Man war also gewarnt und der Tenor vor dem Spiel war klar. Rottenburg nicht unterschätzen und sein eigenes Spiel durchbringen, sowie die Vorgaben umsetzen. Zwar musste man an diesem Tag wieder auf Simon Hornung, David Gierke, Christian Stoschek, Matze Schäfer, Korbinian Konwitschny und Mathias Hubrich verzichten, aber diese Ausfälle konnten allesamt kompensiert werden und dies macht für die Rückrunde Mut, dass auch Spieler, die sonst weniger zum Einsatz kommen die Lücke schließen können und versuchen ihre Chance zu nutzen. Man legte los wie die Feuerwehr und konnte schnell mit 3:0 in Führung gehen. Beim 8:3 kam ein kleiner Bruch ins Spiel und Rottenburg konnte bis zum 11:8 in Schlagdistanz bleiben. Hinten machte man nun dicht und durch eine gute Wurfauswahl, hohes Spieltempo und gutes Umschaltspiel konnte man das Polster aber ab dann immer weiter vergrößern. So stand es in der 25. Minute 18:8. Mit 20:11 ging es dann in die Kabine. Es gab eigentlich nichts zu beanstanden, denn sowohl die Abwehr wie auch der Angriff funktionierten. Nur nicht nachlassen war die Devise. Dass sich Rottenburg in der 2. Halbzeit etwas einfallen lassen wird war klar, denn mit dem Umschaltspiel und dem guten Positionsangriff der Dachauer kamen sie in den ersten 30 Minuten nicht zurecht. Die Lösung schien die doppelte Manndeckung gegen die beiden Halbspieler der Dachauer zu sein. Diese Aktion machte das Spiel zwar kaputt und die 2. Halbzeit hatte mit Handball nicht mehr viel zu tun, dennoch schien es für Rottenburg der letzte Strohhalm zu sein. Und dieser schien Wirkung zu zeigen. Die ASV-Männer brauchten lange ums sich darauf einzustellen. Vorne wurde sich nicht mehr bewegt, Bälle vertändelt und freie Würfe leichtfertig vergeben. 21

22 Dazu in der Abwehr zu passiv. So machte man unnötig Baustellen auf und lies Rottenburg immer weiter verkürzen. Erst beim 21:17 nach 40 Minuten fing man sich wieder. Rottenburg konnte erst nicht mehr verkürzen. Man hielt den Abstand auf 4 oder 5 Tore. Beim 29:26 keimte auf Seiten der Rottenburger nochmal Hoffnung auf, doch diese wurde postwendend zunichte gemacht. Am Ende gewann man auch in der Höhe völlig verdient mit 35:28, auch wenn der Sieg noch höher ausfallen hätte können. "Starkes Spiel, vor allem in den ersten 30 Minuten mit einer geschlossenenen Mannschaftsleistung. Die 2. Halbzeit wurde dann durch Rottenburgs Abwehr kaputt gemacht, aber diese Umstellung war legitim, auch wenn es mit Handball nichts mehr zu tun hatte. Mit 10:8 Punkten steht man aktuell auf dem 4. Platz und hat so für die Rückrunde eine gute Ausgangsposition geschaffen." Für den ASV spielten: Dlask, Ambrosi (Tor) Schneider (3), Pangerl, Darling (4), Hamann, Eckstein (1), Michels, Pscherer, Hutterer (6/1), Stöckl (6/1), Zeiner (5), Schwalbe (2), Ehleiter (8) 22

23 23

24 3. Damen Bezirksliga Trainer: Andreas Reuschel 24

25 Vorbericht ASV Dachau - TSV Mainburg Für die dritten Damen des ASV Dachau beginnt bereits die Rückrunde, am Sonntag den um 14:30 empfangen sie die Mannschaft des TSV 1861 Mainburg. Bereits im Hinspiel konnten sich die Dachauer Damen in Mainburg mit 22 : 20 durchsetzen. Es war zwar kein klarer Sieg, aber dennoch, der ASV lag stets in Führung, und auch ein höherer Erfolg wäre möglich gewesen. Wenn es auch der vierte Advent ist, mit einer konzentrierten Leistung können sich die Damen mit einem Sieg beschenken. 25

26 3. Herren Bezirksklasse Trainer: Jürgen Betz 26

27 An Tagen wie diesen Kann man noch so motiviert sein, aber es gelingt einfach nicht den Schalter umzulegen. So passiert dem ASV Dachau gegen die HSG Freising-Neufahrn II. Konnte man anfangs die Partie noch offenhalten und bis zum 7:7 mithalten, geriet man anschließend immer mehr unter Druck. Bis zum 10:12 war man noch auf Augenhöhe aber dann leistete man sich einfach zu viele Fehler oder Torabschlüsse und ging in die Pause mit 10:15. In der Halbzeit war jeder motiviert dem Spiel eine Wende zu geben aber leider konnten dem keine Taten folgen. Ganz im Gegenteil die Gäste erhöhten auf 10:17 bevor die Heimmannschaft erstmals traf. Man bemühte sich zwar weiterhin um eine Ergebnisverbesserung aber brachte sich mit falschen Entscheidungen oder überhastet abgeschlossenen Würfen um den Lohn. Wie man es besser macht zeigte da nur die Gäste und ließen keinen Abstand geringer denn 6 Tore zu. Beim 17:23 keimte kurzzeitig die Hoffnung etwas auf, als man auf 19:23 verkürzen konnte, aber bezeichnenderweise vergab man daran anschließend aussichtsreiche Chancen. Beim 22:26 hakte man innerlich die Partie ab und der Schlusspfiff erfolgte beim Stand von 23:29. Der Sieg geht so auch für die Gäste absolut in Ordnung. Die Heimmannschaft hätte an diesem Tag noch Stunden spielen können und hätte den mit dem größeren Willen ausgestatteten Domstädtern nie in Bedrängnis bringen können. Tor: Benedikt Ambrosi, Sascha Holzer Feld: Georg Immel, Denis Janitzki (5), Felix Eckstein (2), Albrecht Streller (1), Florian Hoffmann (2), Markus Wellhäuser, Florian Schneider (6), Quirin Westermaier (2), Tobias Steinberger (4,2), Markus Fischer, Christian Hagitte (1) 27

28 28

29 29

30 4. Damen Bezirksklasse Trainer: Monika Schnell 30

31 Vorbericht ASV Dachau - TSV Mainburg II Am Sonntag den um 12:30 startet für die vierten Damen des ASV Dachau die Rückrunde mit dem Spiel gegen die zweite Mannschaft des TSV Mainburg. Das Spiel in Mainburg konnten die Damen doch recht deutlich mit 24 : 13 für sich entscheiden. Können sie den Erfolg wiederholen, dann gehen sie mit einem positiven Punktkonto ins Jahr

32 4. Herren Bezirksklasse Trainer: Matthias Felkel 32

33 Ein Freudenfest für die Brauerinnung Der Mitbewerber aus Ingolstadt, der außer Konkurrenz die Liga mitgestaltet, musste eine herbe 41:14 Niederlage einstecken. Nach 16 Min. stand es 15:0, Halbzeit 21:5. In der zweiten Hälfte konnte die Truppe um Hannes Baier aka Bayer/Beier/Beyerl das hohe Tempo nicht mehr halten und musste 9 Gegentreffer hinnehmen. Teilweise wurden Pässe verschludert oder wurden gar nicht erst gespielt. Dennoch lief das stets faire Match weiter zu Gunsten der fett und prall -Mannschaft und endete 41:14. Leider gab es dafür keine Punkte, aber es tat sich einiges für die Abschlussfahrt: Hier die Auflistung der Spender, die etwas für die Abschlussfahrt beisteuern und die sich nicht fragen, was ihre Mannschaft für SIE tun kann, sondern was SIE für die Mannschaft tun können! Beim Einschwören der Mannschaft vor dem Anpfiff, stimmte der Trainer den Kampfruf an, den er noch aus seiner aktiven Zeit aus dem Jahre 2005 kannte: Singing Jaja Jippiejippie.!. Doch es kam kein YEJ!, sondern jeweils eine Hand der Spieler reckte sich gen Hallendach, was eine sofortige Bestrafung einer Untat anzeigt. (Wert im Spiel: 1 Kasten). Der Spruch hätte natürlich lauten müssen: Ein Rudi Völler es gibt nur ein Rudi.! VÖLLER! Hannes Beyer fuhr seinen ersten Sieg als Trainer ein: 1 Kasten. Thomas Fuß gab seinen Einstand beim ASV: 1 Kasten. Thomas Fuß erzielte seinen ersten Treffer für den ASV: 1 Kasten. Thomas Fuß erzielte seinen ersten Hattrick: 1 Kasten. Moritz Schwalbe erzielte das 20. Tor vor der Halbzeit: 1 Kasten. Sebi Mehlharze erzielte das 30. Tor: 1 Kasten. Andreas Nastoll erzielte das 40. Tor: 1 Kasten. Thomas Hauser durchbrach seine seit 2011 andauernde Krise mit dem ASV: 1 Kasten Coke Zero Benni Thätter traf zum ersten Mal in seiner Karriere zweistellig (10 Tore): 1 Kasten Benni Thätter traf das 41. Tor: 1 Kasten (Coaching von Coach Hannes Coach: Über 40 Tore ist jeder Treffer einen Kasten wert! ) Michl Franke erzielte als einziger Feldspieler kein Tor: 1 Kasten (ok, er war gar nicht eingesetzt, aber SAMMA A MANNSCHAFT ODA SAMMA KOA MANNSCHAFT? Danke..Franke! Harharhar!) 33

34 So wurde noch im alten Jahr der Grundstein für eine gelungene Abschlussfahrt am Saisonende gelegt. Aufgrund der hohen Spendenbereitschaft wurde noch am selben Abend ein Umzugswagen der Firma Nagler für die Abschlussfahrt gechartert, damit die wertvolle Fracht auch ihren Weg gen Süden sicher antreten kann. Mein Freund ist aus Leder Für den ASV Dachau spielten: Benedikt Ambrosi und Thomas Hauser im Tor, Michael Franke, Max Mooseder (3), Josef Eisenmann (5), Andreas Nastoll (5/1), Matthias Otten (1), Tobias Steinberger (1), Benjamin Thätter (10), Michael Grund (3), Moritz Schwalbe (6), Thomas Fuß (4), Sebi Mehlharze (3) 34

35 35

36 Liebe Handballerinnen und Handballer, wir suchen für die kommende Saison eine(n) neue(n) Zuständige(n) für das Hallenheft! Wer Spaß am Gestalten hat und sich ein bisschen mit dem Computer auskennt, kann sich gerne bei uns melden! Am Besten bei Julia Schlämmer (3. Damen) oder Jürgen Betz (Vorstand)! Herausgeber: Texte: Kontakt: ASV Dachau Handball-Abteilung ASV Dachau - Handball info@handball-dachau.de 36

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014 1, weibl. C- - Saison 2013/2014-1, weibl. C- - Saison 2013/2014 weibliche C- 2013/14 1 1, weibl. C- - Saison 2013/2014 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R C., Afra Tor 0 / 0 0 (0

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

Seite 4 Seite 5 Seite 8

Seite 4 Seite 5 Seite 8 Wir sind wieder da! Club 100 Gegner Lage der Liga Seite 4 Seite 5 Seite 8 Liebe Zuschauer, liebe Fans von BW96, liebe Gäste, wir sind zurück von unseren beiden Ausflügen nach Norderstedt und Stellingen.

Mehr

Turnier am 18.07.2015 FC Ruthe

Turnier am 18.07.2015 FC Ruthe Turnier am 18.07.2015 FC Ruthe Am 18.07.2015 nahmen wir an einem Turnier des FC Ruthe teil. Es war als U17-Turnier auf 9er-Feld ausgeschrieben. Ich wollte das Turnier als Härtetest für unsere B-Juniorinnen

Mehr

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012 JSG Dörverden - D2-Junioren - Saison 2011/2012 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Gottschalk Tim D2-Junioren Tor 8 0 Thöhlke Mattes D2-Junioren Abwehr 8 1 Stottko Dominic D2-Junioren

Mehr

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017 Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017 Spieler-Trainer: Thomas Schaefer Ansprechpartner: Mario Pauli (Sportlicher Leiter) Vereinsvorsitzender: Matthias Simon,

Mehr

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Püttner GmbH & Co KG 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Omnibusse in allen Größen Taxi - Mietwagen Service mit Herz SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012 29042012 Kreisklasse / A-Klasse 1500 Uhr SV Heinersreuth

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

JSG Dörverden - E2-1 Junioren (U10) - Saison 2012/2013

JSG Dörverden - E2-1 Junioren (U10) - Saison 2012/2013 JSG Dörverden - E2-1 Junioren - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Agackiran Erem E2-1 Junioren Tor 6 0 Mirkovic Danijel E2-1 Junioren Abwehr 2 0 Burdorf Lasse

Mehr

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus Am 12.06.2015 war es endlich soweit. Als amtierender Fußball-Kreismeister der Grundschulen hatten wir dieses Jahr die ehrenvolle Aufgabe,

Mehr

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen Ausgabe 7 / 06.04.2015 WALDSTADION AKTUELL Saison 2014/2015 A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6 SV Leobendorf - SV Neukirchen SVL erhält Spende von der Frauengemeinschaft Die Frauengemeinschaft Leobendorf

Mehr

6. Spieltag Samstag, 05. Mai 2007 Auswärtsspiel: TuS Hausen : SV Hatzenport-Löf 0 : 11 (0 : 6)

6. Spieltag Samstag, 05. Mai 2007 Auswärtsspiel: TuS Hausen : SV Hatzenport-Löf 0 : 11 (0 : 6) 6. Spieltag Samstag, 05. Mai 2007 Auswärtsspiel: TuS Hausen : SV Hatzenport-Löf 0 : 11 (0 : 6) 1. Rückrundenspiel 1. Halbzeit Gab es bisher Spiele mit z.t. konditionellen Schwächen, insbesondere in der

Mehr

SC Weyhe - 1. Herren - Saison 2011/2012

SC Weyhe - 1. Herren - Saison 2011/2012 SC Weyhe - 1. Herren - Saison 2011/2012 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Denter Daniel 1. Herren Tor 23 0 Müller Ralph 1. Herren Tor 8 0 Siemering Bastian 1. Herren Abwehr

Mehr

Länderspiel Junioren Spielbeginn: Jugend Spieltag: 8. Liga/Klasse: Spiel Nr. 37

Länderspiel Junioren Spielbeginn: Jugend Spieltag: 8. Liga/Klasse: Spiel Nr. 37 Spielbericht Senioren Land: Klubspiel X Frauen Ort: Hollstadt Datum: Pokalspiel Männer X Bahnanlage: Sporthalle Hollstadt Länderspiel Junioren Spielbeginn: Spielende: Heimmannschaft: Jugend Gastmannschaft:

Mehr

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen SV Weiterstadt FC Ober-Ramstadt Ausgabe V 15/16 15.11.2015 Besuchen sie unsere Homepage www. FSV-Schneppenhausen.de Aktuelle

Mehr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr 19 neunzehn Saison 2015/16 aktuell www.fcbadduerrheim.de Ausgabe 09-2015/16 Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr SportVision-Uhlsport-Cup So. 10.01.2016 ab 10:30 Uhr Liebe

Mehr

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016 Einen besonderen Dank für die Unterstützung bei: Möbel Weidinger Schuh & Sport Kasparak Bauer Alois Farben Schober nah und gut Rodler Kannamüller Alois Höpfl Max Krinninger Peter Sitter Markus ETH Eggersdorfer

Mehr

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport Wettkampfbecken 5 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 24 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 Wettkampf

Mehr

SC DHfK Leipzig trennt sich von Spielmacher Seitle

SC DHfK Leipzig trennt sich von Spielmacher Seitle wiesbadener-tagblatt.de, 02.12.2013 SC DHfK Leipzig trennt sich von Spielmacher Seitle Leipzig (dpa) - Handball-Zweitligist SC DHfK Leipzig hat sich mit sofortiger Wirkung von seinem Spielmacher Philipp

Mehr

Wieder Hoffnung für TuS Reinsfeld

Wieder Hoffnung für TuS Reinsfeld Wieder Hoffnung für TuS Reinsfeld Rascheid/Geisfeld bezieht bittere Heimniederlage Am zweiten Spieltag in der Bezirksliga nach der Winterpause bezog die SG Rascheid/Geisfeld eine etwas unglückliche Niederlage

Mehr

Jahresbericht der Sektion Schach

Jahresbericht der Sektion Schach Jahresbericht der Sektion Schach Annus mirabilis so wird das Jahr 2008 in die Geschichte der IBM Schachsektion eingehen. Noch nie durften wir in einem Jahr so viele Erfolge feiern: Zürcher Firmenschach

Mehr

Sächsische Einzel- und Doppelmeisterschaft im Vereinsheim des 1. DSC Leipzig 06 e. V.

Sächsische Einzel- und Doppelmeisterschaft im Vereinsheim des 1. DSC Leipzig 06 e. V. Sächsische Einzel- und Doppelmeisterschaft im Vereinsheim des 1. DSC Leipzig 06 e. V. Zum Saisonabschluss trafen sich die mitteldeutschen Darter im Vereinsheim des DSC Leipzig, um ihre Meister zu küren.

Mehr

Aufstiegsspiele zur Regionalliga Süd Männer (für die Saison 1972/73) Regionalliga Süd Männer. Leider (momentan) keine Informationen mehr vorhanden.

Aufstiegsspiele zur Regionalliga Süd Männer (für die Saison 1972/73) Regionalliga Süd Männer. Leider (momentan) keine Informationen mehr vorhanden. Regionalliga Süd Männer Leider (momentan) keine Informationen mehr vorhanden. Aufstiegsspiele zur Regionalliga Süd Männer TSV Grafing (hat gegen den SSV Ulm mit 3:0 und 3:2 gewonnen) DJK Regensburg (hat

Mehr

SCHACH. Chemie siegt im Lokal-Derby und strebt Richtung Tabellenspitze

SCHACH. Chemie siegt im Lokal-Derby und strebt Richtung Tabellenspitze SCHACH Chemie siegt im Lokal-Derby und strebt Richtung Tabellenspitze BSV 63 Chemie Weißensee SG Weißensee 5,5 : 2,5 In der 3. Runde kam es in der Stadtliga A zum Lokalderby zwischen dem Tabellenfünften

Mehr

Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon. Grandel, Frieder. 85 Abele, Daniel

Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon. Grandel, Frieder. 85 Abele, Daniel Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon 1 Martin & Friends Grandel, Frieder 85 Abele, Daniel 89 334 Abele, Marcel 2 Hidde I 3 FC Hohenstadt II 4 Reservisten 5 Autohaus Bopp 6 FC

Mehr

Spielberichte 2.Mannschaft Saison 2000/2001

Spielberichte 2.Mannschaft Saison 2000/2001 Spielberichte 2.Mannschaft Saison 2000/2001 Spielberichte aus der Saison >> RSV Bayreuth II: Gegen Landshut ohne Chance - Gegen Ulm souverän!!! 24.03.2001 Der Liganeuling aus Bayreuth musste das letzte

Mehr

Das Team der 1. Herren

Das Team der 1. Herren Das Team der 1. Herren Name Position Thorsten Detjen Stefan Stielert Henning Scholz Jens Westphal Klaus Meinke Michael Krupski Till Oliver Rudolphi Ben Murray Maris Versakovs Patrick Ranzenberger Markus

Mehr

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Freie Presse Marienberg vom 30.06.09 Freie Presse Stollberg vom 30.06.09 Freie Presse Zschopau vom 30.06.09 Zum 12.Erzgebirgspokalturnier fanden auch

Mehr

Veteranen werden Vizemeister. Vetis chancenlos gegen Köniz

Veteranen werden Vizemeister. Vetis chancenlos gegen Köniz Veteranen werden Vizemeister Im letzten Rückrundennachtragsspiel gegen den SC Jegenstorf sichern sich die Vetis den zweiten Tabellenrang und werden hinter dem FC Köniz Vizemeister der diesjährigen Saison

Mehr

- TV Reichenbach Handballfamilie -

- TV Reichenbach Handballfamilie - Saison 15/16 12. Spieltag D r Handbäller TV Reichenbach Handballfamilie Nina Fischer aus der zweiten Frauenmannschaft stellt euch in dieser Ausgabe Jugendspielerin Melanie vor. Näheres siehe Innenteil

Mehr

6. Spieltag 2. Bundesliga Süd Herren in Singen

6. Spieltag 2. Bundesliga Süd Herren in Singen 6. Spieltag 2. Bundesliga Süd Herren in Singen Saison 2013/ 2014 22.06.2014 Schiedsgericht Oberschiedsrichterin Claudia Hengstler 1. BGC Singen Schiedsrichter Thorsten Schück 1. MGC Mainz Schiedsrichter

Mehr

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel SSV Newsletter Nr. 1/2014 Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel Hallen Masters 2014 - Aus in der Vorrunde Hagen. Wir waren dabei. Das olympische Motto war dann auch

Mehr

S c h i e d s r i c h t e r - M e r k b l a t t

S c h i e d s r i c h t e r - M e r k b l a t t Sonderbestimmungen in der Jugend E / D / C Saison 2014/15 In Absprache mit dem Lehrwesen des Bremer Handballverbandes wurden zur Umsetzung der DHB-Rahmentrainingskonzeption folgende Richtlinien erlassen:

Mehr

1 Diddi Racing Team 3303 2 RostBratRollis 3243 3411er 3216 4 Raider 3134 5 HotSlot Munich 3126 6 SRM 3074

1 Diddi Racing Team 3303 2 RostBratRollis 3243 3411er 3216 4 Raider 3134 5 HotSlot Munich 3126 6 SRM 3074 Die 5 Saison SLP Bayern ist nun komplett durch. Nach dem Einzelfinale mit Max als Sieger holt sich das Diddi Racing Team souverän den Mannschaftstitel aus den zwei Läufen in Wendelstein und Feldgeding.

Mehr

Die weiteren Spiele vor der Winterpause

Die weiteren Spiele vor der Winterpause Die weiteren Spiele vor der Winterpause Datum Uhrzeit Heim Gast 20.08.2011 15:00 FC Wiggensbach 2 TV Weitnau 20.08.2011 13:45 TSV Blaichach 2 TV Weitnau 2 23.08.2011 18:30 TV Weitnau 2 SV Kleinwalsertal

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

"Vom Eise befreit sind Strom und Bäche..." So auch das Tal der Roten Weißeritz.

Vom Eise befreit sind Strom und Bäche... So auch das Tal der Roten Weißeritz. "Vom Eise befreit sind Strom und Bäche..." So auch das Tal der Roten Weißeritz. Warum Goethe in einem Spielbericht? Vor 180 Jahren, am 22. März, starb der große Dichterfürst. Und da man in Schmiedeberg

Mehr

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail:

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail: Saison 2015-16 / Männer / Bezirksliga Ufr. 2 / 20. Spieltag / Spielplan Nr Datum / Zeit Gastgeber Gast Ergebnis 96 Sa 19.03.2016 14:00 TV Zellingen Fidelio Mainfranken 1,0 : 5,0 97 Sa 19.03.2016 13:00

Mehr

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark Ausgabe12 19.0.3.10 Eschpark News Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark SV Groß - Hesepe Freitag, 19.03.10 19:30 Uhr SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I Seite 2 Minikicker Turnier Am Sonntag, 28.02.2010

Mehr

Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen

Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen Inhaltsverzeichnis - Unsere Spielgemeinschaft - Aufgaben und Ziele des Förderverein - Sponsoring-Pakete

Mehr

FC Zürich-Affoltern Team Da

FC Zürich-Affoltern Team Da FC Zürich-Affoltern Team Da Bericht Hallenturnier FC Regensdorf vom 16.01.2016 glanzvoller Schlusspunkt der Hallenturniersaison 2015 /2016 Nach Abschluss der erfolgreichen Vorrunde 2015/2016 in der Elite-Kategorie

Mehr

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl Wahlliste zur versammlung der LIGA Bank eg 2015 Diözese Augsburg 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt 2. Pfarrer Thomas Brom 3. Diakon i. R. Alfred Festl 4. Monsignore Josef Fickler 5. Stadtpfarrer

Mehr

Meister der A-Jugend-Klasse. A-Jugend 1966 (Sportplatz Dietershausen)

Meister der A-Jugend-Klasse. A-Jugend 1966 (Sportplatz Dietershausen) Meister der A-Jugend-Klasse A-Jugend 1966 (Sportplatz Dietershausen) Steh. v.l.: Otto Fladung, Josef Haas, Reiner Schramm, Toni Koch, Hermann Eckardt, Erwin Ebert, Albert Ritz, Hermann Leitschuh, Roland

Mehr

Mannschaftswertung Damen

Mannschaftswertung Damen Mannschaftswertung Damen Platz Start-Nr Mannschaft Schütze Einzel-Erg. Ergebnis 1 41 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Marie Ortmann 118,6 1286,8 42 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Brunhilde Buhmann 352,8

Mehr

A-Klasse Oberallgäu I Spielplan Saison 2009/2010 Vorrunde:

A-Klasse Oberallgäu I Spielplan Saison 2009/2010 Vorrunde: A-Klasse Oberallgäu I Spielplan Saison 2009/2010 Vorrunde: Sa. 25.07.09 17:00 Uhr TVW : Türk Gücü Immenstadt 0:0 Sa. 01.08.09 17:00 Uhr TVW : TV Waltenhofen 3:3 Sa. 15.08.09 17:00 Uhr TVW : TSV Sulzberg

Mehr

Startkarte: Deutscher Schützenbund e.v. Deutsche Meisterschaft im Bogenschießen Regel Nr

Startkarte: Deutscher Schützenbund e.v. Deutsche Meisterschaft im Bogenschießen Regel Nr 22A Kruse, Nathalie Jugend weiblich Pass Nr: 10101872 Verein Nr: 101042 Regel Nr 62031 SKT Seligenporten Samstag 05032016 09:00 Uhr Schulbefreiung kann dieses Schreiben den entsprechenden Stellen vorgelegt

Mehr

H03-NEWS 48 (JUNI 2016)

H03-NEWS 48 (JUNI 2016) H03-NEWS 48 (JUNI 2016) Das nächste Spiel: UNSERE SPONSOREN F.C. Hertha 03 Zehlendorf e. V. Onkel-Tom-Straße 52a-54a 14169 Berlin Telefon 030 3198144-0 www.h03.de Gestaltung: AgenturWebfox GmbH 1 AKTUELL

Mehr

Handball-Region Mitte Niedersachsen e.v.

Handball-Region Mitte Niedersachsen e.v. Spielkonzept D Jugend HVN Richtlinien für eine einheitliche Wettkampfstruktur im Kinder- und Jugendhandball 1. Spielform: Einzelspiele (Hin- und Rückrunde) ggf. mit Vorrunden, Play-Offs. Wettspiele in

Mehr

BLV Kreis Ansbach. Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013

BLV Kreis Ansbach. Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013 BLV Kreis Ansbach Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013 erfasste Wettkämpfe: 01.12.2012 Fürth Sprintcup Fürth 15.12.2012 München Weihnachtsspringen 06.01.2013 Wettenhausen Stabhochspringen 13.01.2013 Fürth

Mehr

WACKER BURGHAUSEN 3. LIGA Pressemappe 2011/2012

WACKER BURGHAUSEN 3. LIGA Pressemappe 2011/2012 WACKER BURGHAUSEN 3. LIGA Pressemappe 2011/2012 1 WACKER BURGHAUSEN Fußball GmbH (WBFG) Gründungsdatum: 01.07.2006 Geschäftsführer: Florian Hahn Dipl. Sportökonom (FH) SV Wacker Burghausen e.v. Gründungsdatum:

Mehr

20. Internationales U13-Hallenfußballturnier Sponsorenmappe

20. Internationales U13-Hallenfußballturnier Sponsorenmappe Förderverein Jugendfußball 1.FC Donzdorf e.v. 20. Internationales U13-Hallenfußballturnier Sponsorenmappe Ziele des Jugendfördervereins 1. FC Donzdorf: Wir möchten Sie: auf den Jugendfußball aufmerksam

Mehr

Kreismeisterschaft Ski Alpin 2006 Mittlerer Erzgebirgskreis Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Kreismeisterschaft Ski Alpin 2006 Mittlerer Erzgebirgskreis Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Offene Wertung * Gaststarter, in Kreismeisterschaft nicht gewertet Kreismeisterschaft Ski Alpin 2006 Schüler 6 / weiblich 1. 1... DACHSELT Luise 99 1:02,70 57,90 2:00,60 2. 2... UHLIG Elisa 99 1:03,43

Mehr

C E R T I F I C A T E

C E R T I F I C A T E Frau Karin Achterfeld Frau Anna Bechtler Herr Vergim Bekiroski Frau Elisabeth Bitzl Herr Jürgen Blassnig Herr Christian Böhme Frau Kathrin Bradl Herr Armin Brotz Herr Thomas Brugger Frau Kristina Bulak

Mehr

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup titel GRUSSWORTE Liebe Gäste und Fußballfreunde! Ich darf Sie zu den 4SELLERS Hallentagen 2014/2015 herzlich willkommen heißen. Mit großer Freude darf ich feststellen, dass ein hochkarätiges Teilnehmerfeld

Mehr

SpVgg Markt Schwabener Au e.v.

SpVgg Markt Schwabener Au e.v. Lieber Eltern, zusammen mit allen Spielern der F- und E-Jugend haben wir erfolgreich die drei Gesamttrainingseinheiten abgeschlossen. Daraufhin hat sich das Trainerteam des Kleinfelds zusammengesetzt um

Mehr

Spielplan 19.03.11. Ergebnis

Spielplan 19.03.11. Ergebnis Dg Zeit TSV Hagen 160 1. Nord Heidenauer SV. Süd Leichlinger TV. Nord TSV Ausrichter/LM NLV Vaihingen 1. Süd Titelverteidiger: TV Westfalia Hamm TV Westfalia Hamm. Nord TV Eibach 0. Süd FFW Offenburg 1.

Mehr

Rodelrennen der Freiw. Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen der Freiw. Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 48... UNTERLADSTÄTTER Selina 04... 2:33,89 63... FURTNER Lilli 02... 3:18,87 44,98 SCHÜLER / männlich 101... PFLUGER Simon 02... 2:19,70 JUGEND I / weiblich

Mehr

Mannschaftsligatabelle B-Klasse Südschwaben 2016/2017

Mannschaftsligatabelle B-Klasse Südschwaben 2016/2017 Mannschaftsligatabelle Mannschaft (Heim) Mannschaft (Gast) Ergebnis 1. vom 15.10.2016 SC Dietmannsried III SF Bad Grönenbach III SC Dietmannsried IV ASV Martinszell II Post-SV Memmingen V SK Ottobeuren

Mehr

13. April :00 Uhr. Gothaer Straße 25 Ratingen (West)

13. April :00 Uhr. Gothaer Straße 25 Ratingen (West) 13. April 2014 16:00 Uhr Gothaer Straße 25 Ratingen (West) www.sgratingen.de 2 VORWORT SG Ratingen 2013 2014 SG Ratingen 2013 2014 VORBERICHT 3 Liebe Handballfreunde, SG Ratingen trifft auf ich begrüße

Mehr

4. Passives Spiel (7:11-12) 4. Passives Spiel (7:11-12) Anlage 3. Stand: Regelwerk 2005 Stand: Regelwerk Allgemeine Hinweise

4. Passives Spiel (7:11-12) 4. Passives Spiel (7:11-12) Anlage 3. Stand: Regelwerk 2005 Stand: Regelwerk Allgemeine Hinweise 4. Passives Spiel (7:11-12) 4. Passives Spiel (7:11-12) Anlage 3 Allgemeine Hinweise Die Handhabung der Regelbestimmungen zum passiven Spiel verfolgt das Ziel, unattraktive Spielweisen bzw. gezielte Spielverzögerungen

Mehr

Das Erlebnis Tore schießen ist wichtiger als jedes Ergebnis!

Das Erlebnis Tore schießen ist wichtiger als jedes Ergebnis! INFORMATION und ZEITSCHIENE zur UMSETZUNG der Organisationsform SPIELTAGE im Kinderfußball Das Erlebnis Tore schießen ist wichtiger als jedes Ergebnis! Agenda 1. Leitsätze im Kinderfußball und deren Umsetzung

Mehr

Das Haus. Das Haus hat ein Dach. Das Haus hat ein Tor. Das Haus hat einen Keller. Das Haus hat viele Fenster. Viele Häuser

Das Haus. Das Haus hat ein Dach. Das Haus hat ein Tor. Das Haus hat einen Keller. Das Haus hat viele Fenster. Viele Häuser 9. Thema: Häuser 1 Das Haus Das Haus hat ein Dach. Das Haus hat ein Tor. Das Haus hat einen Keller. Das Haus hat viele Fenster. Viele Häuser 2 Das Haus ist alt. Das Haus ist neu. Das Haus ist groß. Das

Mehr

Clubmeisterschaft 2013 Langlauf Langlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Clubmeisterschaft 2013 Langlauf Langlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Langlauf Langlauf Rang Stnr Teilnehmer JG Total Diff 9. 10. 1 Kinder weiblich 40... MAYR Anna 02... 5,0 63... PAYR Julia 04... 6,0 1,0 28... BAIER Chiara 02... 7,0 2,0 12... PAETZOLD Christina 03... 9,0

Mehr

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++ Hauptsponsor +++ VFL-NEWS +++ Premiumsponsoren U23 mit letztem Saisonspiel in Aurich gefordert +++ Wilhelm verlängert seinen Vertrag U23 3. Liga West OHV Aurich Handball Sport Gummersbach-Derschlag Samstag,

Mehr

Zeitplan für die mündliche Prüfung im Fach Englisch für Montag, den Klasse 10 C I

Zeitplan für die mündliche Prüfung im Fach Englisch für Montag, den Klasse 10 C I Englisch für Montag, den 20.06.16 Klasse 10 C I 1. Anwesenheitspflicht im Klassenzimmer der Klasse 11 A I (0611) ab 08:00 Uhr 2. Prüfteam: B. Werner / R. Altmann Prüfungsraum: Klassenzimmer der 11 A II

Mehr

MA SKIRENNEN Lech Zürs Rang Name Betrieb 1. Lauf 2. Lauf Gesamt M/W Kat 1 Boeker Florian Alpenhotel Valluga 16:09 16:10 32:19 Herr Ski 1 Rudigier

MA SKIRENNEN Lech Zürs Rang Name Betrieb 1. Lauf 2. Lauf Gesamt M/W Kat 1 Boeker Florian Alpenhotel Valluga 16:09 16:10 32:19 Herr Ski 1 Rudigier OVERALL 1 Boeker Florian Alpenhotel Valluga 16:09 16:10 32:19 Herr Ski 1 Rudigier Michael Sporthaus Strolz 16:08 16:11 32:19 Herr Ski 3 Strolz Guntram Hotel Bühlhof 16:13 16:10 32:23 Herr Ski 4 Ortlieb

Mehr

Herren Hessenliga Gr. Nord-Mitte TV 03 Heringen - TTC Höchst/Nidder, , 16:00 Uhr

Herren Hessenliga Gr. Nord-Mitte TV 03 Heringen - TTC Höchst/Nidder, , 16:00 Uhr Hello TTC, leider musste unsere 1. Mannschaft am letzten Samstag eine knappe 7:9-Niederlage in Heringen hinnehmen und verliert somit etwas den Anschluss an die Tabellenspitze. Die Dominanz der Ausländer

Mehr

Sensationssieg in Stadl-Paura!

Sensationssieg in Stadl-Paura! Sensationssieg in Stadl-Paura! Die Hallenpremiere brachte Daniel Sonnberger & Quinto den Erfolg im Großen Preis ein Flogen beim ersten gemeinsamen Hallenturnier zum Sieg im Großen Preis: Daniel Sonnberger

Mehr

Mannschaftsaufstellungen Jugend-Niederbayernliga 2009-10

Mannschaftsaufstellungen Jugend-Niederbayernliga 2009-10 Anschrift Mannschaftsaufstellungen Jugend-Niederbayernliga 2009-10 SC Simbach Vereinsnummer: 23037 Putz Ernst, Antersdorf 39c, 84359 Simbach am Inn, Tel.: 08571/926704, Mobil: 0175/6090473 ernst.putz@gmx.de,

Mehr

Main-Kinzig 2015/16. Nidderauer TTC (23041) Mannschaftsmeldung (Rückrunde)

Main-Kinzig 2015/16. Nidderauer TTC (23041) Mannschaftsmeldung (Rückrunde) xel Benkner lbert-schweitzer-schule ntrag g e... gleichgestellter usländer... europäischer usländer... usländer Herren Reuter, Matthias; T 06181/907344; G 06181/2702-48 m 0171-6925282; reuter@up12legal.de

Mehr

9. Bündner Unihockey-Kleinfeld-Cup vom 06.09.2015 in Flims Bericht, Fotos, Resultate, Tabellen

9. Bündner Unihockey-Kleinfeld-Cup vom 06.09.2015 in Flims Bericht, Fotos, Resultate, Tabellen 9. Bündner Unihockey-Kleinfeld-Cup vom 06.09.2015 in Flims Bericht, Fotos, Resultate, Tabellen Bericht Blau-Gelb Cazis triumphiert Beide Pokale sind am Heinzenberg Die Damen und Herren vom Kleinfeld-Verein

Mehr

Jahresabschluss der Roten Bullen mit Herbstmeisterehrung und Verabschiedung von Fränky Schiemer

Jahresabschluss der Roten Bullen mit Herbstmeisterehrung und Verabschiedung von Fränky Schiemer Medienin edieninfo Salzburg, 2014-12 12-12 Jahresabschluss der Roten Bullen mit Herbstmeisterehrung und Verabschiedung von Fränky Schiemer Herbstmeisterpokal durch Bundesliga Schiemer beendet Laufbahn

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag 1. Spieltag 17.09.2016 20:00 SG Kempten/Kottern TV 1860 Immenstadt 26 23 18.09.2016 16:30 Eichenauer SV TSV Ismaning 1928 19 26 18.09.2016 16:30 TSV Vaterstetten TSV Herrsching 24 24 17.09.2016 20:00 TSV

Mehr

BÄRENCUP Jahres Rangliste 2016

BÄRENCUP Jahres Rangliste 2016 BÄRENCUP Jahres Rangliste 2016 Die besten 3 Ergebnisse im Salzburger Land addiert U12/ 9 Loch Bär Rang Mädchen U12 Golfclub Punkte 1 Hillebrand Lisa Open Golf 111 2 Winter Viktoria GC Gastein 96 3 Pfingstmann

Mehr

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach Meisterscheibe LP 1 von 6 Meisterscheibe Luftpistole Endstand 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe 2. Helmut Braunmüller 96 Ringe 3. Johannes Nawrath 96 Ringe 4. Werner Barl 95 Ringe 5. Roland Kränzle 95 Ringe

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

Trotzdem deshalb denn

Trotzdem deshalb denn Ein Spiel für 3 bis 5 Schülerinnen und Schüler Dauer: ca. 30 Minuten Kopiervorlage zu deutsch.com 2, Lektion 23A, A4 bis A7 Hinweise für Lehrerinnen und Lehrer: Mit diesem Spiel üben die Schülerinnen und

Mehr

Trogen KUBB Meisterschaften 2016

Trogen KUBB Meisterschaften 2016 Trogen KUBB Meisterschaften 2016 12. bis 13. August Einführung Kubb, auch häufig Wikingerschach oder Wikingerspiel genannt, ist ein rundenbasierter Wurfsport, wobei sich zwei Mannschaften an den Stirnseiten

Mehr

AUSZEIT. Handball in Zwingenberg & Alsbach

AUSZEIT. Handball in Zwingenberg & Alsbach Die Redaktion hat das Wort... Hallo liebe Handballfreunde, die Hinrunde ist vorbei, die Weihnachtspause ebenso und mit frischem Elan starten wir in eine neues Jahr und in die Rückrunde. Nun gilt es noch

Mehr

HANDBALL-NEWS. Freitag den 17.11.2006

HANDBALL-NEWS. Freitag den 17.11.2006 Allgemeine Infos Neues Newsletter-Layout Nach dem in der vergangen Woche der erste "neue" Newsletter versendet wurde, könnt Ihr heute die 2. Ausgabe lesen. Auch heute möchten wir Euch bitten, Kritik, Lob

Mehr

Anpfiff. ATSV Kirchseeon 1906 www.atsv-fussball.de. 11. Spieltag: Drei Teams suchen das Glück. Trikotsponsor des ATSV Kirchseeon Fußball

Anpfiff. ATSV Kirchseeon 1906 www.atsv-fussball.de. 11. Spieltag: Drei Teams suchen das Glück. Trikotsponsor des ATSV Kirchseeon Fußball ATSV Kirchseeon 906 www.atsv-fussball.de Ausgabe 0/03 vom 3.0.03 C-Klasse: ATSV 3 SpVgg Heimstetten (.30) Kreisklasse: ATSV Kirchseeon Putzbrunner SV (4 Uhr) B-Klasse: ATSV Putzbrunner SV 3 (6 Uhr) Anpfiff.

Mehr

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte.

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte. Am Montag, den 15.09.2008 starteten wir (9 Teilnehmer und 3 Teamleiter) im Heutingsheimer Gemeindehaus mit dem Leben auf Zeit in einer WG. Nach letztem Jahr ist es das zweite Mal in Freiberg, dass Jugendliche

Mehr

Ein bezauberndes Lächeln von Anne zum Abschied

Ein bezauberndes Lächeln von Anne zum Abschied Ein bezauberndes Lächeln von Anne zum Abschied Ihr bezauberndes Lächeln war schon der schönste Auftakt gestern am Abend in der Wasserburger Badria-Halle: Vor Spielbeginn wurde wie berichtet die beliebte

Mehr

Die Tabellenführung zu verteidigen ist natürlich unser Hauptziel. Und das wird nicht einfach, denn unsere Gegner wollen ja auch gewinnen.

Die Tabellenführung zu verteidigen ist natürlich unser Hauptziel. Und das wird nicht einfach, denn unsere Gegner wollen ja auch gewinnen. Unsere Hinrunde im Überblick Alle Punktspiele gewonnen, Tabellenführung erreicht, im Pokal ausgeschieden. Dazu einige gute Testspiele und zum Abschluss die ersten e mit unterschiedlichem Erfolg. Das ist

Mehr

SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL. Marketing & Sponsoring

SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL. Marketing & Sponsoring SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL Marketing & Sponsoring VORWORT Liebe Fußballfreunde, herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserer Fußballabteilung. Die SPV 05 Nürtingen e.v. ist ein ehrenamtlich geführter, gemeinnütziger

Mehr

Der Schützenverein Großheubach schießt, bis auf weiteres, alle Wettkämpfe beim Gegner! Stand: 07.09.2015

Der Schützenverein Großheubach schießt, bis auf weiteres, alle Wettkämpfe beim Gegner! Stand: 07.09.2015 Der Schützenverein Großheubach schießt, bis auf weiteres, alle Wettkämpfe beim Gegner! Stand: 07.09.2015 Liebe Schützenschwester und Schützenbrüder, Da es in der kommenden Rundenwettkampf-Saison ein paar

Mehr

HFV-Vizepräsident Reinhard Kuhne und Sparda-Bank Pressesprecher Dieter Miloschik moderierten die Ehrung

HFV-Vizepräsident Reinhard Kuhne und Sparda-Bank Pressesprecher Dieter Miloschik moderierten die Ehrung HFV-Vizepräsident Reinhard Kuhne und Sparda-Bank Pressesprecher Dieter Miloschik moderierten die Ehrung "Schattenspiele": Dr. Heinz Wings (lks., Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank) und Dirk Fischer

Mehr

Jens Schnabel, Andreas Licht Patrick Scharmach, Casper Nückel, Michael Jacoby. Sportkommissar:

Jens Schnabel, Andreas Licht Patrick Scharmach, Casper Nückel, Michael Jacoby. Sportkommissar: LRPHPIChallenge auf der Euromodell 2013 Rennen: 17,5T Challenge Pos. # Fahrer Team Ergebnisse: A Finale Yürüm, Özer RT Oberhausen 1. 1. Lauf: + Platz: 1. / Runden: 33 / Zeit: 08:06,82 2. Lauf: Platz: 1.

Mehr

Passwort anfordern. An- Abmelden. Spielbericht erfassen. Homepage FC Horw Kurzanleitung für Trainer Version 20120629 mit Fairgaite 3.0. www.fc-horw.

Passwort anfordern. An- Abmelden. Spielbericht erfassen. Homepage FC Horw Kurzanleitung für Trainer Version 20120629 mit Fairgaite 3.0. www.fc-horw. Homepage FC Horw Kurzanleitung für Trainer Version 20120629 mit Fairgaite 3.0 1. Passwort anfordern 2. An- und Abmelden 3. Spielbericht erfassen 4. News erfassen 5. Der Texteditor 6. Mannschaftsfoto und

Mehr

Teaching Sport Concepts and Skills A Tactical Games Approach for Ages 7 to 18. TGA am Beispiel Lacrosse/Intercrosse

Teaching Sport Concepts and Skills A Tactical Games Approach for Ages 7 to 18. TGA am Beispiel Lacrosse/Intercrosse Teaching Sport Concepts and Skills A Tactical Games Approach for Ages 7 to 18. TGA am Beispiel Lacrosse/Intercrosse Lektion 1 (Level I) C Taktisches Problem Im Ballbesitz bleiben Lektionsfokus Passen,

Mehr

Ergebnisliste. Bayerischer Minigolfsport Verband e.v. Relegations-Turnier Saison 2009/2010. Bahnengolfzentrum Murnau am See

Ergebnisliste. Bayerischer Minigolfsport Verband e.v. Relegations-Turnier Saison 2009/2010. Bahnengolfzentrum Murnau am See Bayerischer Minigolfsport Verband e.v. Ergebnisliste Relegations-Turnier Saison 2009/2010 zur Regionalliga Südost Herrenmannschaften zur Bayernliga Senioren-Mannschaften zur Oberliga Süd Herrenmannschaften

Mehr

Spieler: Patrick Kleinlehner Bisherige Vereine: SV Gaflenz. Spieler: Georg Ganser Bisherige Vereine: FC Waidhofen/Ybbs SV Viehdorf

Spieler: Patrick Kleinlehner Bisherige Vereine: SV Gaflenz. Spieler: Georg Ganser Bisherige Vereine: FC Waidhofen/Ybbs SV Viehdorf Bericht Kampfmannschaft: Nach einer durchwachsenen Herbstsaison, hat die Sektion Fußball Änderungen im sportlichen Bereich veranlasst, wobei wir einige neue Gesichter vorstellen möchten. Trainer: Wolfgang

Mehr

TSV Neuötting SV Erlbach 2

TSV Neuötting SV Erlbach 2 www.werbeagentur-pur.de Sa., 11.04.15, 17:00 Uhr TSV Neuötting SV Erlbach 2 Sa., 11.04.15, 15:00 Uhr TSV Neuötting 2 - Gencl. Garching Infos über den Spielbetrieb, AH, Förderverein, Chronik und Berichte

Mehr

SV Germania Grasdorf SV Adler Hämelerwald

SV Germania Grasdorf SV Adler Hämelerwald Saison 2013/2014 Heft 07 SV Germania Grasdorf SV Adler Hämelerwald Sonntag, 13. Oktober, 15 Uhr Sportpark Ohestraße Als Döhrener Unternehmen unterstützen wir gerne den Sport in der Region. Wir freuen uns

Mehr

FC 99 SF Hundersingen

FC 99 SF Hundersingen KREISLIGA A - SAISON 2015 / 2016 11. Spieltag, Sportplatz Inzigkofen FC 99 SF Hundersingen Fußballclub Inzigkofen / Vilsingen / Engelswies 99 e.v. IMPRESSUM Herausgeber: Fußballclub Inzigkofen/ Vilsingen/

Mehr

Jahresrückblick Junioren

Jahresrückblick Junioren Jahresrückblick Junioren Patrick Coppola Juniorenobmann Kinderfussball Junioren G, F + E In die Saison im August 2014 starteten wir wiederum mit einem G-Junioren Team und mit total 4 Junioren F Teams.

Mehr

SUMSI-SCHIRENNEN am Donnerstag 11.2.2010 Abtenau - Sonnleiten Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Abtenau - Sonnleiten, 11.02.2010

SUMSI-SCHIRENNEN am Donnerstag 11.2.2010 Abtenau - Sonnleiten Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Abtenau - Sonnleiten, 11.02.2010 MINI I weiblich 1 19 Rohrmoser Hannah 2005 W MINI I MI I 28,94 0,00 2 22 Gruber Ann-Kathrin 2005 W MINI I MI I 32,36 3,42 3 17 Sandtner Viktoria 2005 W MINI I MI I 33,16 4,22 4 3 Schwaighofer Teresa 2005

Mehr

Laura Neubauer. 1. Platz

Laura Neubauer. 1. Platz Laura Neubauer Arriba Göppersdorf in der Zeit von 00:25:19 den 1. Platz in der Altersklasse WJ U14 Gesamteinlauf: 3. Platz Selina Xenia Smola Arriba Göppersdorf in der Zeit von 00:25:55 den 2. Platz in

Mehr