Pharma Handelsblatt Jahrestagung. Industrie, Start-ups, Politik, GKV & Wissenschaft im Dialog. Networking- Plattform der Pharmaindustrie

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pharma Handelsblatt Jahrestagung. Industrie, Start-ups, Politik, GKV & Wissenschaft im Dialog. Networking- Plattform der Pharmaindustrie"

Transkript

1 22. Handelsblatt Jahrestagung 15. und 16. Februar 2017, Kempinski Bristol, Berlin Networking- Plattform der Pharmaindustrie Pharma 2017 Industrie, Start-ups, Politik, GKV & Wissenschaft im Dialog Pharmaforschung + Biopharmazeutika auf Erfolgskurs Innovative Geschäfts- und Marketingstrategien Die Zukunft des AMNOG + aktuelle Rechtsfragen Future Pharma World mit Start-up Pitch Stefan Rinn, Vorsitzender der Geschäftsführung, Boehringer Ingelheim Lars Kalfhaus, Roche Diabetes Care Dr. Stefan Simianer, AbbVie Dr. Christoph Straub, Vorsitzender des Vorstandes, Barmer GEK Nora Blum, Gründerin, selfapy # pharma-jahrestagung.de #hbpharma Konzeption und Organisation:

2 Die digitalen Chancen erfolgreich nutzen Die digitale Revolution ermöglicht der Pharma industrie zahlreiche neue Geschäftspotenziale und damit neue Marktchancen. Diese gilt es rechtzeitig aufzugreifen und auszubauen. Die Konferenz hat das Ziel die digitalen Chancen und Risiken für die Branche und den globalen Wandel aufzu zeigen. Profitieren Sie von den Erfahrungsberichten der Branchenvorreiter. Zudem sind sich Experten einig, dass das AM-VSG zum Konferenz termin den Bundestag passiert hat. Was bringt das Arzneimittelstärkungsgesetz (AM-VSG)? Informieren Sie sich ausführlich über die Gesetzes details und die Konsequenzen für den Arzneimittelmarkt. FRAGESTELLUNGEN IM ZENTRUM DES GESCHEHENS: Welche Stellhebel für Wachstum- und Effizienzsteigerung bietet die digitale Optimierung der Pharma-Branche? Wie sieht die Marketing-Strategie der Zukunft aus und wie hat sich die Erwartungshaltung der Kunden im Zuge der Digitalisierung verändert? Was kann die Pharma-Branche von den Geschäftsideen der Start-ups lernen? Wie entwickelt sich der Markt für Biopharmazeutika? Wie lässt sich die Zulassung und Nutzenbewertung von Arzneimitteln harmonisieren? Pharma Highlights 2017 Damit Sie den größtmöglichen Nutzen aus Ihrer Teilnahme ziehen, bieten wir ein hohes Maß an INTERAKTION, INSPIRATION und DOKUMENTATION mit den folgenden Angeboten: DIKUSSIONEN UND DEBATTEN Besonderes Kennzeichen der Handels blatt Jahrestagung Pharma 2017 ist die kontroverse Diskussion der Themenschwerpunkte aus der Perspektive von Politik, Wissenschaft, Dienst leistung und Pharma- Praxis. TAGUNGS- APP Die Tagungsunterlagen werden in einer App zur Ver fügung gestellt. Machen Sie sich auf der Konferenz Ihre eigenen digitalen Notizen und verabreden Sie sich mit anderen Teilnehmern. Bitte bringen Sie Ihr Smartphone oder Tablet mit, um die App zu nutzen. NETWORKING NIGHT Am Abend des ersten Konferenztages laden EUROFORUM und Handelsblatt herzlich zu einem festlichen Abendessen in das Dachgartenrestaurant des Deutschen Bundestages mit vorheriger Führung durch die Kuppel ein. OUT OF THE BOX Der Dirigent, Prof. Gernot Schulz, erläutert, wie sich die Technik des Dirigierens in die Unternehmenskommunikation übertragen lässt. SPEAKERS CORNER In jeder Pause stehen Ihnen die Referenten des vorhergehenden Themenblocks für fachliche Fragen an der Speakers Corner zur Verfügung. Wie können im Rahmen des Anti- Korruptionsgesetzes strafrechtliche Risiken durch die Erstellung von Leitlinien vermieden werden? Wie entwickelt sich die AMNOG-Gesetzgebung nach dem Pharmadialog? START-UP PITCH UND START-UP MARKTPLATZ Start-ups stellen ihre Geschäftsmodelle vor und stehen anschließend für Fragen zur Verfügung! Der Start-up Pitch endet mit einer Podiumsdiskussion der Jung-Unternehmer über die alte und neue Pharmawelt. Anschließend entscheiden Sie über Live Voting welche Geschäftsidee Zukunft hat. Im Rahmen des Start-up Marktplatzes stehen die Jung-Unternehmer Ihnen zum Gespräch zur Verfügung. BUSINESS SPEED DATING Nutzen Sie die Gelegenheit im Rahmen des Speed Dating s mit Teilnehmern die Visitenkarte auszu tauschen und einige Worte zu wechseln.

3 Die 37 Sprecher auf einen Blick AUS DER PHARMAINDUSTRIE Stefan Rinn, Vorsitzender der Geschäftsführung, Boehringer Ingelheim Dr. Andreas Eberhorn, Mitglied des Vorstandes, Hexal Michael Gamber, Leiter Merck Innovation Center Lars Kalfhaus, Roche Diabetes Care Frank Lucaßen, Executive Vice President, Fresenius Kabi Dr. Michael von Poncet, Mitglied der Geschäftsleitung und Medizinischer Direktor, Janssen Dr. Stefan Simianer, Geschäftsführer Forschung und Entwicklung, AbbVie Wolfgang Späth, Mitglied des Vorstandes, Head of Strategy, Portfolio & Market Development, Hexal AUS PHARMA START-UPS Han Steutel, Bristol-Myers Sqübb Nina Stoeckel, Director Global Compliance, Merck Dr. Martin Zentgraf, Vorstands vorsitzender des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie e. V. ; Sprecher der Geschäftsführung der Desitin Arzneimittel GmbH Nora Blum, Gründerin, Selfapy Luca Christel, Managing Director, Apoly Sebastian Gaede, Gründer und Geschäftsführer MyTherapy/ smartpatient Johannes Solzbach, CEO, Clustermarket Dr. Johannes Jacubeit, Founder und CEO, connected-health.eu POLITIK, MINISTERIEN UND STAATSANWALTSCHAFT AUS DER GKV Maria Michalk MdB, CDU Martina Stamm- Fibich MdB, SPD Silke Baumann, Referatsleiterin, Bundesministerium für Gesundheit Alexander Badle, Oberstaatsanwalt, Zentralstelle zur Bekämpfung von Vermögensstraftaten und Korruption im Gesundheitswesen ZBVKG Dr. Antje Haas, Abteilungsleiterin, GKV-Spitzenverband Dr. Stephan Meseke, Leiter der Stelle zur Bekämpfung von Fehlverhalten im Gesundheitswesen, GKV-Spitzenverband Dr. Christoph Straub, Vorsitzender des Vorstandes, Barmer GEK Tim Steimle, Leiter Fachbereich Arzneimittel, Techniker Krankenkasse AUS DIENSTLEISTUNG, INSTITUTEN UND WISSENSCHAFT Dr. Urs-Vito Albrecht, Leiter Med App Lab, Medizinische Hochschule Hannover Dr. Antje Behring, G-BA Gemeinsamer Bundesausschuss Peggy Beinlich, Fachgebietsleiterin, Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte Prof. Dr. Klaus Cichutek, Präsident, Paul-Ehrlich-Institut Prof. Dr. Dr. Christian Dierks, Partner, Dierks + Bohle Dr. Daniel Geiger, Partner, Dierks + Bohle Prof. Dr. Stefan Huster, Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Sozialund Gesundheitsrecht, Ruhr-Universität Bochum Lisa Jüngst, Geschäftsführerin, NanoRepro Peter Kalb Rechtsreferent Leiter der Rechtsabteilung Bayerische Landesärztekammer Felix Rademacher, Gründer und coliquio GmbH Prof. Gernot Schulz, Dirigent Maike Telgheder, Redakteurin Ressort Unternehmen & Märkte, Handelsblatt Dr. Frank Wartenberg, President Central Europe, QuintilesIMS Prof. Dr. Jürgen Wasem, Lehrstuhl für Medizinmanagement, Universität Duisburg- Essen Prof. Dr. Jürgen Windeler, Institutsleiter, Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen

4 Mittwoch, 15. Februar Check-in und Begrüßung mit Kaffee und Tee Begrüßung durch den Moderator Prof. Dr. Dr. Christian Dierks, Partner, Dierks + Bohle Rechtsanwälte Partnerschaft INNOVATIONSBOOM IN DER PHARMABRANCHE KEYNOTE-SPEAKER Innovation am Standort Zukunftsfähiges Pharma-Geschäftsmodell? Anreize für Forschung und Entwicklung Zugang zu Innovationen für Patienten Stefan Rinn, Vorsitzender der Geschäftsführung, Boehringer Ingelheim GmbH Weltweit vernetzt, grenzenlos innovativ: Warum die Kooperation von Start-ups für die Pharmaforschung unerlässlich ist Wie können Kooperationen innovative Therapien fördern? Wie wird aus einem innovativen Ansatz ein marktreifes Produkt? Welchen Beitrag leisten Inkubatorenmodelle für Start-ups und Forscher? Praxisbeispiele erfolgreicher Kooperationen Dr. Michael von Poncet, Medizinischer Direktor und Mitglied der Geschäftsführung, Janssen Navigation in schwierigen Gewässern Globaler Forecast USA und entwickelte Märkte dominieren Innovationen und Kostenentwicklung Gewinner und Verlierer Dr. Frank Wartenberg, President Central Europe, QuintilesIMS Fragen und Antworten Das Geschäftsmodell der forschenden Pharmafirmen ist weltweit unter immensem Druck. Zur Lösung der vor uns stehenden Probleme braucht es Kooperationen - zwischen Krankenkassen, Ärzten und der pharmazeutischen Industrie. Stefan Rinn, Vorsitzender der Geschäftsführung Boehringer Ingelheim GmbH Die Zukunft des Marktes mit Biosimilars Industrie: Erfolgreich mit sechs Kernkompetenzen Kassen und Ärzte: Was die Selbstverwaltung tun muss Wettbewerb: Angestammte Positionen verändern sich Dr. Andreas Eberhorn, Mitglied des Vorstandes, Hexal DEBATTE Sind die rechtlichen Rahmenbedingungen für Generika auf Biosimilars übertragbar? Moderation: Prof. Dr. Jürgen Wasem, Lehrstuhl für Medizinmanagement, Universität Duisburg-Essen Diskussionsteilnehmer: Maria Michalk MdB, CDU Martina Stamm-Fibich MdB, SPD Dr. Andreas Eberhorn Dr. Stefan Simianer Dr. Christoph Straub, Vorsitzender des Vorstandes, Barmer GEK Networking-Mittagessen, Speakers Corner BUSINESS SPEED DATING Networking-Pause, Speakers Corner DER MARKT FÜR BIOPHARMAZEUTIKA AUF WACHSTUMSKURS Mit Originalprodukten weiterhin auf Erfolgskurs Wie entwickeln sich die Märkte für Biopharmazeutika? Strategie für Originalprodukte mit Patentauslauf Forschung und Innovation als Basis für Wachstum Dr. Stefan Simianer, Geschäftsführer Forschung und Entwicklung, AbbVie Vice President International Development Wir setzen konsequent auf Innovation denn nur so können wir einen echten Unterschied machen. BRENNPUNKT PHARMARECHT Rechtsfragen des Zugangs zu noch nicht zugelassenen Arzneimitteln Rechtsrahmen für die Zulassung von Medikamenten Möglichkeiten des Compassion Use Prof. Dr. Stefan Huster, Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Sozial- und Gesundheitsrecht und Rechtsphilosophie, Ruhr-Universität Bochum PROF. DR. DR. CHRISTIAN DIERKS FRAGT NACH: Erleichterung des Zugangs zu nicht zugelassenen Arzneimitteln Prof. Dr. Stefan Huster Stefan Simianer, Geschäftsführer Forschung und Entwicklung, AbbVie

5 WIE VERÄNDERT DAS ANTIKORRUPTIONSGESETZ DEN GESUNDHEITSMARKT? Moderation: Dr. Daniel Geiger, Partner, Dierks + Bohle Das Gesetz zur Bekämpfung von Korruption im Gesundheitswesen aus Sicht einer Strafverfolgungsbehörde Die Strafvorschriften der 299a, 299b StGB Erste Erfahrungen aus der Ermittlungspraxis Faktische Risiken und Nebenwirkungen eines Ermittlungsverfahrens Risikofeld Verbandsgeldbuße Empfehlungen zur Vermeidung strafrechtlicher Risiken Alexander Badle, Oberstaatsanwalt, Zentralstelle zur Bekämpfung von Vermögensstraftaten und Korruption im Gesundheitswesen ZBVKG PODIUMSGESPRÄCH Bedeutung des neuen Rechtsrahmens für die Pharma industrie und deren Compliance-Aktivitäten Diskussionsteilnehmer: Alexander Badle Peter Kalb, Rechtsreferent, Leiter der Rechtsabteilung, Bayerische Landesärztekammer Dr. Stephan Meseke, Leiter der Stelle zur Bekämpfung von Fehlverhalten im Gesundheitswesen, GKV-Spitzenverband Nina Stoeckel, Director Global Compliance, Merck KG aa Digitale Transformation im Gesundheitswesen Wie verändert sich das Gesundheitswesen und was bedeutet das für Marktteilnehmer und Patienten? Die Rolle von Digital-Health-Lösungen im Vergleich zu Arzneimitteln und Medizinprodukten Herausforderungen und Chancen für neue Geschäftsmodelle Lars Kalfhaus, Roche Diabetes Care PHARMA START-UP Zeitgemäße digitale Kommunikationskanäle im Gesundheitswesen Direkter Datenaustausch für Ärzte und Patienten Der Arztbesuch Wie die Stadt Hamburg ihre Gesundheitswirtschaft digital transformiert Dr. Johannes Jacubeit, Founder & CEO, LifeTime connected-health.eu GmbH IVD Zulassung und Vertrieb im Wandel Internationale Registrierung Harmonization Chaos? E-Commerce und Handel Vertriebswege der Zukunft Lisa Jüngst, Mitgründerin und Aufsichtsrat der PaediProtect AG, Vorstand, NanoRepro AG Fragen und Antworten Ende des ersten Konferenztages, Speakers`Corner Abfahrt zur Abendveranstaltung Networking-Pause, Speakers Corner STRATEGIEN UND GESCHÄFTSMODELLE FÜR DEN PHARMAMARKT VON MORGEN Gesundheitsversorgung in modernen Netzwerken Ganzheitliche Versorgungsprozesse gewinnen an Bedeutung Aufbau neuer strategischer Vertriebskonzepte Zusammenarbeit mit Netzwerkpartnern Digitale Werkzeuge und Interaktionen bieten neue Möglichkeiten für den Informationsaustausch Frank Lucaßen, Executive Vice President, Fresenius Kabi GmbH Pharma NETWORKING NIGHT Am Abend des ersten Konferenztages laden EUROFORUM und Handelsblatt herzlich zu einem festlichen Abendessen in das Dachgartenrestaurant des Deutschen Bundestages mit vorheriger Führung durch die Kuppel ein Pharma-Marketing mit Datenanalysen noch erfolgreicher machen! Zielgruppen-Insights als Basis für wirkungsvolle Kommunikation Mehr Erfolg durch vernetzte Kommunikation und individualisierte Ansprache Felix Rademacher, Gründer und coliquio GmbH

6 Donnerstag, 16. Februar Begrüßung mit Kaffee und Tee Begrüßung durch den Moderator Prof. Dr. Dr. Christian Dierks Probleme der Nutzenbewertung und Preisfindung aus Sicht des Vorsitzenden der AMNOG-Schiedsstelle Schiedsstelle:Schlichter oder Richter? G-BA-Beschlüsse und Preisfindung Mischpreise und Wirtschaftlichkeit Marktrücknahmen und Opt out Prof. Dr. Jürgen Wasem PODIUMSGESPRÄCH Möglichkeiten der Harmonisierung von Zulassung und Nutzenbewertung von Arzneimitteln Moderation: Prof. Dr. Jürgen Wasem Diskussionsteilnehmer: Peggy Beinlich, Fachgebietsleiterin, Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte Dr. Antje Behring, Referentin, Abteilung Arzneimittel, G-BA Gemeinsamer Bundesausschuss Prof. Dr. Klaus Cichutek, Präsident, Paul-Ehrlich-Institut Prof. Dr. Jürgen Windeler, Institutsleiter, Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen GESETZGEBUNG NACH DEM PHARMADIALOG Ziele und Ergebnisse des Pharmadialogs Wettbewerb zu fairen und verlässlichen Preisen Schnelles Ankommen von Innovationen beim Patienten Finanzierbarkeit Han Steutel, Bristol-Myers Sqübb GmbH & Co KG Neue rechtliche Rahmenbedingungen für die Arzneimittelversorgung Referentenentwurf zum Pharmadialog Zeitplan und Umsetzung Silke Baumann, Referatsleiterin, Bundesministerium für Gesundheit Networking-Pause, Speakers Corner Werden Innovationen unter dem AM-VSG besser in der Versorgung ankommen? Flexibilisierung in Nutzenbewertung und Preisverhandlung Neues Arztinformationssystem Beschleunigte Zulassungsverfahren Dr. Antje Haas, Abteilungsleiterin Arznei- und Heilmittel, GKV-Spitzenverband IM GESPRÄCH Die Zukunft des AMNOG und der Zulassungsverfahren Nachbesserungen und mehr Spielraum Silke Baumann Dr. Antje Haas Han Steutel Dr. Martin Zentgraf, Vorstandsvorsitzender des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie e. V., Berlin; Sprecher der Geschäftsführung, Desitin Arzneimittel GmbH RABATTVERTRÄGE IM FOKUS Rabattverträge aus Sicht der Generikabranche 10 Jahre scharf-geschaltete Rabattverträge was hat sich verändert? Marktvielfalt oder Anbieterkonzentration was sagen die Fakten? Mehrfachvergabe als Instrument gegen Lieferengpässe was bringt es wirklich? Wolfgang Späth, Mitglied des Vorstandes, Head of Strategy, Portfolio & Market Development, Hexal Rabattverträge: unverzichtbares Instrument zur Steuerung der Arzneimittelausgaben Ergebnisse, Erfolge, Kontroversen - schon heute kaufen Krankenkassen fast alle Arzneimittel Patentschutz: Stärkung regionaler Vertragskompetenz vs. bundesweiter Ansätze Tim Steimle, Leiter Fachbereich Arzneimittel, Techniker Krankenkasse IM GESPRÄCH Auf faire und verlässliche Bedingungen kommt es an Wolfgang Späth Tim Steimle Networking-Mittagessen, Speakers Corner Die Krankenkassen hoffen sehr, dass das neue Arzt informationssystem entscheidend zur bestmöglichen Beratung und Auswahl der Pharmakotherapie für die Patienten beiträgt. Ärzte sollen sich schnell, gründlich und jederzeit aktuell informieren können Führen wie ein Dirigent: die Geheimnisse wirkungsvoller Kommunikation Prof. Gernot Schulz, Dirigent Dr. Antje Haas, Abteilungsleiterin Arznei- und Heilmittel, GKV Spitzenverband

7 DIGITALE REVOLUTION IN DER PHARMABRANCHE Moderation: Maike Telgheder, Redakteurin Ressort Unternehmen & Märkte, Handelsblatt Apps und Co im Gesundheitswesen auf dem Prüfstand App-Qualität: Anspruch und Realität Vertrauenswürdigkeit der Anwendungen als Nutzungsvoraussetzung Transparenz zur Stärkung der Anwender in ihrer Nutzungsentscheidung Dr. Urs-Vito Albrecht, Medizinische Hochschule Hannover, Peter L. Reichertz Institut für Medizinische Informatik der Technischen Universität Braunschweig und der Medizinischen Hochschule Hannover Hintergründe und Ziele der Start-up Förderung Start-up Förderung bei Merck Themenspektrum Konzept des Innovation Centers Michael Gamber, Leiter Merck Innovation Center Networking-Pause, Speakers Corner Start-up Pitch NEWCOMER IM FOKUS, START-UPS PRÄSENTIEREN IHRE INNOVATIVEN GESCHÄFTSIDEEN Clustermarket - Sharing-Model in der Life Science Branche Johannes Solzbach, Co-Founder & CEO - Clustemarket Beyond-the-Pill: Erfolg durch Partnering Sebastian Gaede, Gründer, smartpatient GmbH Die Digitalisierung der Arzneimittel-Wertschöpfungskette verändert Datenflüsse und Interaktionsmöglichkeiten Luca Christel, Managing Director, Apoly Wie die Pharmaindustrie von Online-Therapie Programmen profitieren kann Nora Blum, CEO & Founder, Selfapy GmbH START-UP PANEL Welche Innovationen braucht die Pharmabranche? Johannes Solzbach, Nora Blum, Luca Christel und Sebastian Gaede Abschlussdiskussion, Speakers Corner und Start-up Marktplatz Ausklang der Konferenz mit Prosecco, Tee und Kaffee in der Hotelbar Sponsoring & Ausstellung DIGITAL PARTNER coliquio ist mit Mitgliedern das führende Online-Experten-Netzwerk für Humanmedizin in, Österreich und der Schweiz. Zugang haben ausschließlich approbierte Ärzte, die sich in dem Netzwerk mit Kollegen fachlich-kompetent austauschen und Patientenfälle diskutieren können. Darüber hinaus haben die Ärzte Zugriff auf das Know-how von Pharmaunternehmen. Diese können etwa über Infocenter transparent und auf Augenhöhe mit den Ärzten kommunizieren und so ihre Zielgruppe gezielt ansprechen. Mit seiner Themen- und Angebotsvielfalt steht coliquio für medizinisches Fachwissen, Dialog und Beziehung. Firmensitz von coliquio ist Konstanz. Derzeit beschäftigt das 2007 gegründete Unternehmen über 100 Mitarbeiter. coliquio GmbH Turmstraße Konstanz PARTNER QuintilesIMS bietet integrierte Informations- und Technologie-Lösungen, um das Gesundheitswesen voran zu bringen. Auf der ganzen Welt arbeiten die Stakeholder im Gesundheitswesen daran, die Versorgungsrealität von Patienten durch innovative Therapien, Pflegeleistungen und besserem Zugang zu den Gesundheitssystemen zu optimieren. Für die Informationen, Technologien und Services, die sie brauchen, um neue Erkenntnisse und Ansätze voranzutreiben, vertrauen sie auf QuintilesIMS. Mit einem globalen Team von Mitarbeiten verfügen wir über Einsichten, wirtschaftliches und wissenschaftliches Know-how sowie Umsetzungskompetenz, um unsere Kunden dabei zu unterstützen, ihre wichtigsten Ziele zu erreichen: klinische, wissenschaftliche und wirtschaftliche Ergebnisse zu verbessern und das ganze Potential von Innovationen auszuschöpfen. Und letztlich, das Gesundheitswesen voran zu bringen. QuintilesIMS Darmstädter Landstraße Frankfurt am Main UNTERNEHMENSPRÄSENZ careforce powering medical innovation careforce marketing & sales service GmbH gehört mit über 600 Außendienst-Mitarbeitern zu den drei größten Unternehmen der Branche in. Das Leistungsportfolio umfasst das gesamte Spektrum von Vertriebslösungen in den Bereichen Leasing-Außendienst/CSO und Executive Search für Unternehmen aus der Healthcare- und Pharma-Industrie. Zu den langjährigen Kunden zählen sowohl international tätige Konzerne wie auch mittelständische Unternehmen der Pharma- und Medizinprodukte-Industrie. careforce marketing & sales services GmbH Horbeller Straße Köln SEIEN SIE DABEI UND PRÄSENTIEREN SIE SICH AUF DEM BRANCHENTREFF DER PHARMA-INDUSTRIE! Ihr Nutzen als Partner der Tagung: Exklusive Positionierung Ihres Unternehmens in einem hochwertigen, ausgesuchten Umfeld Hochkarätige Top-Entscheider vor Ort Individuelle Kundenansprache durch einen vielseitigen Marketing- und Kommunikations-Mix Networking während der Abendveranstaltung in exklusiver Atmosphäre Gerne bespreche ich die verschiedenen Möglichkeiten mit Ihnen. Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme Annette Schwartze, Senior-Sales-Managerin Tel / annette.schwartze@euroforum.com MEDIENPARTNER

8 EUROFORUM SE, Postfach , Düsseldorf Ihr persönlicher Anmeldecode 22. Handelsblatt Jahrestagung Pharma und 16. Februar 2017, Kempinski Bristol, Berlin Moderne Netzwerke sind in der Lage einen erheblichen Beitrag für die Gesundheits versorgung zu liefern, da sie nicht nur qualitativ hochwertige Therapien ermöglichen, sondern den Patienten auch völlig neue Leistungen bieten. Frank Lucaßen, Executive Vice President, Fresenius Kabi GmbH INFOLINE +49 (0) Haben Sie Fragen zu dieser Veranstaltung? Wir helfen Ihnen gerne weiter. KUNDENBERATUNG UND ANMELDUNG Britta Nogueiras-Marquez Telefon: +49 (0) INHALT UND KONZEPTION Utta Kuckertz-Wockel Senior-Konferenz-Managerin Telefon: +49 (0) PREISE Pharma und 16. Februar 2017 Regulärer Preis #hbpharma Sonderpreis für Unternehmen der Pharmaindustrie und des Gesundheitswesens 2.399* 2.199* * p.p. zzgl. MwSt. IHR PLUS Sie können jederzeit ohne zusätzliche Kosten einen Ersatzteilnehmer benennen. Im Preis ist eine ausführliche, digitale Tagungsdokumentation enthalten. Auf Wunsch erhalten Sie als Dankeschön für Ihre Teilnahme das Handelsblatt für zwei Monate kostenlos. Abonnieren Sie den monatlichen Newsletter und erhalten Sie aktuelle und interessante Informationen zu Ihren Schwerpunktthemen: Unsere ausführlichen Teilnahmebedingungen finden Sie unter: agb 100 Frühbucher- Rabatt bis 11. Dez. 2016! [P ] IHR TAGUNGSHOTEL Kempinski Bristol, Berlin Kurfürstendamm 27, Berlin Im Tagungs hotel steht Ihnen ein begrenztes Zimmer kon tingent zum er mäßigten Preis zur Verfü gung. Bitte nehmen Sie die Zimmerreservierung direkt im Hotel unter dem Stichwort Handelsblatt -/ EUROFORUM-Veranstaltung vor. Adresse aktualisieren? Wir nehmen Ihre Adressänderung gerne telefonisch oder per auf: Telefon: +49 (0) , Info@euroforum.com Wenn Sie künftig unsere Informationen und Angebote nicht mehr erhalten möchten, können Sie der Verwendung Ihrer Daten für Werbezwecke widersprechen. Teilen Sie uns dies bitte schriftlich mit: info@euroforum.com oder EUROFORUM SE, Kundenservice Prinzenallee 3, Düsseldorf

Pharma Handelsblatt Jahrestagung. Industrie, Start-ups, Politik, GKV & Wissenschaft im Dialog. Networking- Plattform der Pharmaindustrie

Pharma Handelsblatt Jahrestagung. Industrie, Start-ups, Politik, GKV & Wissenschaft im Dialog. Networking- Plattform der Pharmaindustrie 22. Handelsblatt Jahrestagung 15. und 16. Februar 2017, Kempinski Bristol, Berlin Networking- Plattform der Pharmaindustrie Pharma 2017 Industrie, Start-ups, Politik, GKV & Wissenschaft im Dialog Pharmaforschung

Mehr

Was die Welt bewegt. Für Sie eingeordnet und kommentiert von Wissenschaft, Politik & CEOs. 19. Februar 2018 AXICA Berlin

Was die Welt bewegt. Für Sie eingeordnet und kommentiert von Wissenschaft, Politik & CEOs. 19. Februar 2018 AXICA Berlin + Live-Schaltung ins Silicon Valley 19. Februar 2018 AXICA Berlin Was die Welt bewegt. Für Sie eingeordnet und kommentiert von Wissenschaft, Politik & CEOs. Sigmar Gabriel Bundesaußenminister Paul Krugman

Mehr

PHARMA Regularien, Innovationen, Chancen

PHARMA Regularien, Innovationen, Chancen 23. Handelsblatt Jahrestagung PHARMA 2018 Regularien, Innovationen, Chancen Mehr als 30 Sprecher aus Industrie, GKV, Wissenschaft und Start-ups. U. a. mit: Die Netzwerkplattform der Pharmaindustrie KEYNOTE

Mehr

HOT TOPICS KONFERENZ 22. und 23. August 2017, Sheraton Berlin Grand Hotel Esplanade

HOT TOPICS KONFERENZ 22. und 23. August 2017, Sheraton Berlin Grand Hotel Esplanade KONFERENZ 22. und 23. August 2017, Sheraton Berlin Grand Hotel Esplanade HOT TOPICS Debatte zum dualen Gesundheitssystem Strategien für die digitale Zukunft Neue Ansätze für Kooperationen Kundenzentriertes

Mehr

HOT TOPICS KONFERENZ 22. und 23. August 2017, Sheraton Berlin Grand Hotel Esplanade

HOT TOPICS KONFERENZ 22. und 23. August 2017, Sheraton Berlin Grand Hotel Esplanade KONFERENZ 22. und 23. August 2017, Sheraton Berlin Grand Hotel Esplanade HOT TOPICS Debatte zum dualen Gesundheitssystem Strategien für die digitale Zukunft Neue Ansätze für Kooperationen Kundenzentriertes

Mehr

BRANCHENTREFFEN HEALTHY SAXONY

BRANCHENTREFFEN HEALTHY SAXONY Einladung BRANCHENTREFFEN HEALTHY SAXONY Digitalisierung im Gesundheitswesen 24. August 2016 Internationales Congress Center Dresden www.healthy-saxony.com STAATSMINISTERIUM FÜR SOZIALES UND VERBRAUCHERSCHUTZ

Mehr

Programmentwurf (vertrauliches Konzept, Referenten und Partner anzufragen) Rahmendaten

Programmentwurf (vertrauliches Konzept, Referenten und Partner anzufragen) Rahmendaten Rahmendaten Veranstaltungstitel: Hochschule & Industrie Gemeinsam für die Pharmazie der Zukunft Termin: 7. und 8. April 2016 Ort: Otto-Stern-Zentrum, Campus Riedberg, Goethe-Universität, Frankfurt am Main

Mehr

Gesundheitspolitik und Pharmaindustrie im Dialog Prof. Dr. Karl Broich Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte

Gesundheitspolitik und Pharmaindustrie im Dialog Prof. Dr. Karl Broich Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte 21. Handelsblatt Jahrestagung Pharma 23. und 24. Februar 2016, Hilton Hotel, Frankfurt/Main Programm-Update! Bereits über 90 Teilnehmer vor Ort! Gesundheitspolitik und Pharmaindustrie im Dialog Prof. Dr.

Mehr

Brennpunkt VERGABERECHT! 2017 AKTUELL PRAXISNAH KOMPETENT

Brennpunkt VERGABERECHT! 2017 AKTUELL PRAXISNAH KOMPETENT Brennpunkt VERGABERECHT! 2017 Erfahrungsaustausch nach der Reform // Aktuelle Rechtsprechung // Unterschwellenvergabeordnung // Wettbewerbsregister // Kartellrechtsverstöße // Zuschlagskriterien und Wertung

Mehr

Rainer Seiler Hanno Wolfram. Pharma. Key Account. Management. Strategien für neue Zielgruppen. im Gesundheitsmarkt

Rainer Seiler Hanno Wolfram. Pharma. Key Account. Management. Strategien für neue Zielgruppen. im Gesundheitsmarkt Rainer Seiler Hanno Wolfram Pharma Key Account Management Strategien für neue Zielgruppen im Gesundheitsmarkt Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft 1 Warum Key Account Management wichtig ist

Mehr

Programm Insight Konferenz. 19. Mai :00 17:30 Uhr

Programm Insight Konferenz. 19. Mai :00 17:30 Uhr Programm Insight Konferenz 19. Mai 2016 09:00 17:30 Uhr AGENDA 19. Mai 2016 INSIGHT KONFERENZ Ab 08:00 Begrüssungskaffee & Check-In Ab 09:00 Begrüssung & Einführung 09:15 11:15 Innovation bei Roche: Mutig,

Mehr

BRENNPUNKT UMWELTRECHT

BRENNPUNKT UMWELTRECHT 19. EUROFORUM-Jahrestagung 26. und 27. Februar 2018, NH Düsseldorf City Nord, Düsseldorf BRENNPUNKT UMWELTRECHT Staatlich anerkannt als Fortbildungslehrgang (zust. Behörde: LANUV NRW) + + IHR 360 JAHRES-UPDATE

Mehr

8. November 2017 Lindner Hotel City Plaza Köln

8. November 2017 Lindner Hotel City Plaza Köln 8. November 2017 Lindner Hotel City Plaza Köln Branchenübergreifende Blockchain-Impulse u.a. von: Deutsche Bundesbank DZ BANK nexussquared Osborne Clarke Quantum regio IT starwings The Black Swan Universität

Mehr

28./ Köln FUHRPARK-& MANAGEMENT TRENDS UND KONZEPTE FÜR DIE POWERED BY

28./ Köln FUHRPARK-& MANAGEMENT TRENDS UND KONZEPTE FÜR DIE POWERED BY K O N F E R E N Z 28./29.11.2018 Köln FUHRPARK-& MOBILITÄTS- MANAGEMENT TRENDS UND KONZEPTE FÜR DIE B U S I N E S S - M O B I L I T Ä T D E R Z U K U N F T POWERED BY WILLKOMMEN ZUKUNFT Die Diskussion

Mehr

Konferenz: Krankenhausstrategien 2020

Konferenz: Krankenhausstrategien 2020 Gemeinsam für mehr Wissen Konferenz: Krankenhausstrategien 2020 Professionelle Strategieansätze sind insbesondere zur Umsetzung der erheblichen Anforderungen des Krankenhaus-Strukturgesetzes (KHSG) für

Mehr

BIERSDORFER KRANKENHAUSGESPRÄCHE Vom 13. bis 15. September 2017

BIERSDORFER KRANKENHAUSGESPRÄCHE Vom 13. bis 15. September 2017 BIERSDORFER KRANKENHAUSGESPRÄCHE Vom 13. bis 15. September 2017 Der Treffpunkt des Krankenhaus-Managements Dorint Sporthotel Südeifel Seeuferstraße 1 54636 Biersdorf am See 13. September 2017 17.30 Uhr

Mehr

7. Nürnberger Medizinprodukte- Konferenz 2018.

7. Nürnberger Medizinprodukte- Konferenz 2018. 7. Nürnberger Medizinprodukte- Konferenz 2018. 23. 24. Oktober 2018, Nürnberg www.tuv.com/medizinproduktekonferenz 7. Nürnberger Medizinprodukte-Konferenz 2018. Expertentreff für die Medizinproduktehersteller

Mehr

Zentrale Fragen standen im Fokus der hochkarätig besetzten Podiumsdiskussion:

Zentrale Fragen standen im Fokus der hochkarätig besetzten Podiumsdiskussion: Ihr Ansprechpartner Pressemitteilung Daniel Rosenauer Telefon +43 (0) 1-576 00-245 26. Jänner 2015 Nationale und internationale Experten diskutierten am 26.1. über die Rolle der pharmazeutischen Industrie

Mehr

NRW-Praxis-Konferenz: Qualität im Krankenhaus ist Chefsache!

NRW-Praxis-Konferenz: Qualität im Krankenhaus ist Chefsache! 02516582402516623362516592642516602880251658240251662336251659 26425166028802516582402516623362516592642516602880251658240251 66233625165926425166028802516582402516623362516592642516602 Gemeinsam für mehr

Mehr

DIE Innovationskonferenz für den MittelstanD

DIE Innovationskonferenz für den MittelstanD Innovationskonferenz DIE Innovationskonferenz für den MittelstanD für den MittelstanD am 21. september 2018 HTWG Konstanz www.bodensee-summit.com Einladung zum 1. Bodensee Summit digital Die Digitalisierung

Mehr

Konferenz: Die neue MDK-Prüfvereinbarung im 6-Monats-Check

Konferenz: Die neue MDK-Prüfvereinbarung im 6-Monats-Check 02516582402516623362516592642516602880251658240251662336251659 26425166028802516582402516623362516592642516602880251658240251 66233625165926425166028802516582402516592642516602880251658240 Gemeinsam für

Mehr

24. November 2017 GDI Gottlieb Duttweiler Institute Rüschlikon/Zürich

24. November 2017 GDI Gottlieb Duttweiler Institute Rüschlikon/Zürich EUROFORUM Masterclass EUROFORUM Masterclass FUTURE TECH & TRENDS in one day Mit Futurist & Autor GERD LEONHARD 24. November 2017 GDI Gottlieb Duttweiler Institute Rüschlikon/Zürich www.euroforum.ch/leonhard

Mehr

ANTWORTEN DIE DIGITALE TRANSFORMATION: PARADIGMENWECHSEL FÜR DIE UNTERNEHMENSFÜHRUNG

ANTWORTEN DIE DIGITALE TRANSFORMATION: PARADIGMENWECHSEL FÜR DIE UNTERNEHMENSFÜHRUNG WIRTSCHAFTSGESPRÄCHE DIE DIGITALE TRANSFORMATION: PARADIGMENWECHSEL FÜR DIE UNTERNEHMENSFÜHRUNG 3. April 2017, Hotel am Schlossgarten, Stuttgart WIRTSCHAFTSGESPRÄCHE DIE DIGITALE TRANSFORMATION: PARADIGMENWECHSEL

Mehr

5. Kongress Das Digitale Krankenhaus 2017

5. Kongress Das Digitale Krankenhaus 2017 5. Kongress Das Digitale Krankenhaus 2017 Das Digitale und Mobile Krankenhaus 31. Mai bis 1. Juni 2017, Fulda Die Digitale Strategie für Krankenhäuser: l wie machen Kliniken sich fit für die digitale Zukunft?

Mehr

Digitale Vertriebsstrategien

Digitale Vertriebsstrategien Unternehmer-Seminar Digitale Vertriebsstrategien Überblick Herangehensweise Beispiele 29. August 2018, Hamburg Mit den Vertriebsstrategen Raphael Heiner (PwC) und Kilian Veer (ZAGENO Inc.) Programm Digitale

Mehr

5G UND ANDERE FREQUENZEN. 9. Mai 2019 in Hannover 5. Juni 2019 in Frankfurt am Main

5G UND ANDERE FREQUENZEN. 9. Mai 2019 in Hannover 5. Juni 2019 in Frankfurt am Main ktsdesign - stock.adobe.com 9. Mai 2019 in Hannover 5. Juni 2019 in Frankfurt am Main 5G UND ANDERE FREQUENZEN Alles Wissenswerte und Praxisbeispiele zu 5G, WLAN, LoRaWAN und 450 MHz Unser Angebot Dieser

Mehr

d!conomy Release your digital business 4. und 5. Oktober 2016 Düsseldorf Bis 29. Juli 2016 anmelden und 200, sparen

d!conomy Release your digital business  4. und 5. Oktober 2016 Düsseldorf Bis 29. Juli 2016 anmelden und 200, sparen 4. und 5. Oktober 2016 Düsseldorf d!conomy Release your digital business Bis 29. Juli 2016 anmelden und 200, sparen Markus Haas, COO, Telefónica Deutschland Philip Laucks, Deutsche Postbank Stephanie Renda,

Mehr

MARKETING IN ECHTZEIT ERFOLGREICH IM MODERNEN DREIKAMPF

MARKETING IN ECHTZEIT ERFOLGREICH IM MODERNEN DREIKAMPF INNOVATION DAY 2017 12. JULI 2017 HAMBURG #MID17 IN ECHTZE ERFOLGREICH IM MODERNEN DREIKAMPF Marketing in Echtzeit Erfolgreich im modernen Dreikampf Die Digitalisierung verändert unsere Welt täglich und

Mehr

Digitale Vertriebsstrategien

Digitale Vertriebsstrategien Unternehmer-Seminar Digitale Vertriebsstrategien Überblick Herangehensweise Beispiele 29. August 2018, Hamburg Mit den Vertriebsstrategen Prof. Dr. Nikolas Beutin (PwC) und Kilian Veer (ZAGENO Inc.) Programm

Mehr

Lieber Digitalisierungsheld, lieber Kunde,

Lieber Digitalisierungsheld, lieber Kunde, CONSULTANT Gerd Kulhavy Vorsitzender der Geschäftsführung Speakers Excellence Deutschland Holding GmbH Lieber Digitalisierungsheld, lieber Kunde, die Welt steht vor dem größten Umbruch seit Jahrzehnten.

Mehr

Lieber Investor, lieber Kunde,

Lieber Investor, lieber Kunde, INVESTOR Gerd Kulhavy Vorsitzender der Geschäftsführung Speakers Excellence Deutschland Holding GmbH Lieber Investor, lieber Kunde, die Welt steht vor dem größten Umbruch seit Jahrzehnten. Selbstfahrende

Mehr

22. Handelsblatt Jahrestagung 11. und 12. Dezember 2017 Hotel Pullman Berlin Schweizerhof. Health Frank Plate, Bundesversicherungsamt

22. Handelsblatt Jahrestagung 11. und 12. Dezember 2017 Hotel Pullman Berlin Schweizerhof. Health Frank Plate, Bundesversicherungsamt 22. Handelsblatt Jahrestagung 11. und 12. Dezember 2017 Hotel Pullman Berlin Schweizerhof Über 45 Sprecher beim Treffen des Who s Who im deutschen Gesundheitswesen! Health 2017 aktuell und digital Gesundheitspolitik

Mehr

Reha-Wirtschaftstag 2019

Reha-Wirtschaftstag 2019 Gemeinsam für mehr Wissen Reha-Wirtschaftstag 2019 Der Reha-Wirtschaftstag des DKI und der Fachgruppe Rehabilitation des VKD und der DEGEMED hat sich als wichtiger und beliebter Branchen-Treffpunkt für

Mehr

16. Oktober 2017 VILLINGEN-SCHWENNINGEN

16. Oktober 2017 VILLINGEN-SCHWENNINGEN 16. Oktober 2017 VILLINGEN-SCHWENNINGEN » 2 3 «WORUM GEHT ES? DIE WICHTIGSTEN INFORMATIONEN Heute schon erfahren, was uns morgen voranbringt: Das Zukunftsforum Villingen- Schwenningen ist die Plattform

Mehr

Arbeitskultur 4.0: Europäische Erfolgsmodelle und Trends

Arbeitskultur 4.0: Europäische Erfolgsmodelle und Trends 7. St. Galler Leadership-Tag mit Nacht Arbeitskultur 4.0: Europäische Erfolgsmodelle und Trends 15. / 16. März 2017 Weiterbildungszentrum der Universität St. Gallen EINLADUNG Sehr geehrte Damen und Herren

Mehr

Neuigkeiten im Pharma-/Gesundheitsbereich - so behalten Sie den Überblick - hier.

Neuigkeiten im Pharma-/Gesundheitsbereich - so behalten Sie den Überblick - hier. Neuigkeiten im Pharma-/Gesundheitsbereich - so behalten Sie den Überblick - hier. {ANREDE[std:Sehr geehrte Damen und Herren]}, mit der 22. Handelsblatt Jahrestagung Health am 11. und 12. Dezember steht

Mehr

Zukunftstag Diabetologie 2025

Zukunftstag Diabetologie 2025 28. Februar 2018 Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Zukunftstag Diabetologie 2025 Wer behandelt zukünftig die Diabetespatienten Ärzte oder Algorithmen? 28. Februar 2018 Berlin-Brandenburgische

Mehr

Das Forum, bei dem jeder ein Sprecher ist. Nehmen Sie teil am offenen Expertendialog!

Das Forum, bei dem jeder ein Sprecher ist. Nehmen Sie teil am offenen Expertendialog! Das Forum, bei dem jeder ein Sprecher ist. Nehmen Sie teil am offenen Expertendialog! präsentiert von: roman rittweger advisors in healthcare Programm I 10:00 10:30 Networking Breakfast 10:30 11:30 Das

Mehr

4. FORUM DIGITALER GESUNDHEITSEXPERTEN 22. APRIL 2016

4. FORUM DIGITALER GESUNDHEITSEXPERTEN 22. APRIL 2016 Agenda IHR VERANSTALTUNGSKONTAKT Peter Strauß, 0172 56 870 94 VERANSTALTUNGSORT Berlin, Spreespeicher 030 Eventloft (Wegbeschreibung im Innenteil) www.forum-dg.org EIN WORKSHOP IM GESUNDHEITSWESEN ENTWICKELT

Mehr

Digitale Geschäftsmodelle entwickeln und einführen

Digitale Geschäftsmodelle entwickeln und einführen Digitalisierungscheck für Ihr Geschäftsmodell 11:30 Referenten Prof. Dr. Dr. h.c. mult. August-Wilhelm Scheer Scheer Holding GmbH und AWS-Institut für digitale Produkte und Prozesse Scheer Workshop Dr.

Mehr

3. Treffpunkt Kleine und mittlere Stadtwerke

3. Treffpunkt Kleine und mittlere Stadtwerke Zeitgleich zur 17. EUROFORUM- Jahrestagung Stadtwerke 2013 3. Treffpunkt Kleine und mittlere Stadtwerke Die Zukunftsfähigkeit von KMU sichern Wie Sie sich in Zeiten von Energiewende und zunehmendem Wettbewerb

Mehr

13. DEUTSCHER VERGABERECHTSTAG

13. DEUTSCHER VERGABERECHTSTAG Konferenz: 13. und 14. Juni 2018 Workshop: 12. Juni 2018 Hotel Bristol Berlin Sparen Sie bis zu 600 als Teilnehmer einer Behörde 13. DEUTSCHER VERGABERECHTSTAG Umfassend. Aktuell. Praxisnah. Mit Richtern

Mehr

Die Diskussionsreihe der F.A.Z. Finanzierung vor dem Hintergrund der Eurokrise. 11. Dezember 2012, Frankfurt am Main

Die Diskussionsreihe der F.A.Z. Finanzierung vor dem Hintergrund der Eurokrise. 11. Dezember 2012, Frankfurt am Main Perspektiven Mittelstand Die Diskussionsreihe der F.A.Z. #1 Finanzierung vor dem Hintergrund der Eurokrise 11. Dezember 2012, Frankfurt am Main Wie sichert der Mittelstand seine Wettbewerbsfähigkeit? So

Mehr

Arzneimittelpreisverhandlungen

Arzneimittelpreisverhandlungen Praxiswissen Arzneimittelpreisverhandlungen nach AMNOG Bereiten Sie sich optimal vor und informieren Sie sich über: RAHMENVEREINBARUNG: Was sind die Regeln für die Verhandlungen? VIER VERHANDLUNGSTERMINE:

Mehr

DIGITAL HEALTH 30. NOVEMBER BERLIN, Quadriga Forum. Platinum Sponsor: Gold Sponsor: Partner: Organisiert von:

DIGITAL HEALTH 30. NOVEMBER BERLIN, Quadriga Forum. Platinum Sponsor: Gold Sponsor: Partner: Organisiert von: DIGITAL HEALTH 30. NOVEMBER 2016 BERLIN, Quadriga Forum Platinum Sponsor: Gold Sponsor: Partner: Organisiert von: INNOVATORS SUMMIT DIGITAL HEALTH Digital Health ist die nächste große Revolution in der

Mehr

#Finanzgipfel #11 BAYERISCHER FINANZGIPFEL Oktober 2017, Residenz München

#Finanzgipfel #11 BAYERISCHER FINANZGIPFEL Oktober 2017, Residenz München #Finanzgipfel #11 BAYERISCHER FINANZGIPFEL 2017 23. Oktober 2017, Residenz München DIE SPRECHER Ilse Aigner, Bayerische Staatsministerin für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie und Stellvertretende

Mehr

Konferenz: Entlassmanagement 2017 im Krankenhaus

Konferenz: Entlassmanagement 2017 im Krankenhaus 02516582402516623362516592642516602880251658240251662336251659 26425166028802516582402516623362516592642516602880251658240251 66233625165926425166028802516582402516592642516602880251658240 Gemeinsam für

Mehr

UNSER ANTRIEB: KREBS HEILEN

UNSER ANTRIEB: KREBS HEILEN UNSER ANTRIEB: KREBS HEILEN Unser Antrieb Bild: Gefärbte rasterelektronenmikroskopische Aufnahme (REM) einer Prostatakrebszelle. Wir sind Takeda Oncology, der Spezialbereich für Krebserkrankungen des Pharmaunternehmens

Mehr

ZUSATZVERSORGUNG Sichere Finanzierungskonzepte

ZUSATZVERSORGUNG Sichere Finanzierungskonzepte KONFERENZ 19. und 20. Juni 2017, Hotel Sofitel Berlin Kurfürstendamm 2017 ZUSATZVERSORGUNG Sichere Finanzierungskonzepte Betriebsrentenstärkungsgesetz Ausbau der bav? Aktuelle BGH-Urteile und die Konsequenzen

Mehr

Versicherungen - Mai 2017

Versicherungen - Mai 2017 Zum Newsletter "Versicherung" geht es hier. News & Termine Versicherungen - Mai 2017 {ANREDE[std:Sehr geehrte Damen und Herren]}, die digitale Beschleunigung hat auch die Versicherungen erfasst. Die Kunden

Mehr

Psychiatrie-Branchentreff 2019

Psychiatrie-Branchentreff 2019 Gemeinsam für mehr Wissen Psychiatrie-Branchentreff 2019 Der Psychiatrie-Branchentreff des DKI und der Fachgruppe Psychiatrie des VKD hat sich als wichtiger und beliebter Branchen-Treffpunkt für Einrichtungen

Mehr

Scientific Marketing in der

Scientific Marketing in der Hanns-Peter Knaebel Moritz Wente (Hrsg.) Scientific Marketing in der Medizin Springer Gabler Inhaltsverzeichnis Marketing von Medizinprodukten 1 Thomas Kieninger und Anton Schelkle 1 Einleitung 1 1.1 Der

Mehr

Generika und Biosimilars

Generika und Biosimilars K o n f e r e n z 25. und 26. September 2013, Berlin Sonderpreis für Krankenkassen 999, Generika und Biosimilars Neue Perspektiven im Arzneimittelmarkt 2013/2014 Diskutieren Sie mit Kostenträgern, Leistungserbringern,

Mehr

DAS KRANKENHAUS DER ZUKUNFT

DAS KRANKENHAUS DER ZUKUNFT FRAUNHOFER-SYMPOSIUM DAS KRANKENHAUS DER ZUKUNFT 13. SEPTEMBER 2017 10 Jahre 35. Dortmunder Gespräche MITTWOCH, 13. SEPTEMBER 2017 DAS KRANKENHAUS DER ZUKUNFT Die Rahmenbedingungen für die Krankenhäuser

Mehr

Krankenhaus-Branchentreff 2018

Krankenhaus-Branchentreff 2018 Gemeinsam für mehr Wissen Krankenhaus-Branchentreff 2018 Der Krankenhaus-Branchentreff des DKI und des VKD hat sich als wichtiger und beliebter Branchen-Treffpunkt für Krankenhäuser etabliert. Informieren

Mehr

Be focused Was treibt unser Business?

Be focused Was treibt unser Business? IT-TECHNOLOGY Summit (SYSKOP2019) 20. IT-MANAGEMENTDIALOG People Business Innovation 14. - 17. März 2019 Hotel Taschenbergpalais Kempinski Dresden Be focused Was treibt unser Business? Kurzprogramm Leaders

Mehr

Globale Geschäfte abwickeln Potenziale nutzen und Transparenz schaffen mit SAP GTS

Globale Geschäfte abwickeln Potenziale nutzen und Transparenz schaffen mit SAP GTS www.pwc.de/events Globale Geschäfte abwickeln Potenziale nutzen und Transparenz schaffen mit SAP GTS Business Breakfast 14. September 2017, Hamburg 5. Oktober 2017, Frankfurt am Main 8. November 2017,

Mehr

Das Forum, bei dem jeder ein Sprecher ist. Nehmen Sie teil am offenen Expertendialog!

Das Forum, bei dem jeder ein Sprecher ist. Nehmen Sie teil am offenen Expertendialog! aktualisiertes Programm Das Forum, bei dem jeder ein Sprecher ist. Nehmen Sie teil am offenen Expertendialog! Eine Konferenz von: roman rittweger advisors in healthcare Expertenberatung im Gesundheitswesen

Mehr

10. Wissenstransfertag der Metropolregion Rhein-Neckar. 29. September 2016 SRH Hochschule Heidelberg.

10. Wissenstransfertag der Metropolregion Rhein-Neckar. 29. September 2016 SRH Hochschule Heidelberg. 29. September 2016 SRH Hochschule Heidelberg 10. Wissenstransfertag der Metropolregion Rhein-Neckar Eine Veranstaltung in der www.wissenstransfertag-mrn.de Medienpartner Hauptsponsoren Sehr geehrte Damen

Mehr

Health Forum. 2. International. Ich werde an Ihrer Veranstaltung am Freitag, dem 17. November 2006

Health Forum. 2. International. Ich werde an Ihrer Veranstaltung am Freitag, dem 17. November 2006 2. International Health Forum im Konferenzzentrum der Stiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT! Wolfratshauser Str. 9, D-82065 Baierbrunn, Tel. 089/74433-0 Ich werde an Ihrer Veranstaltung am Freitag, dem 17. November

Mehr

Konferenz: Entlassmanagement 2017 im Krankenhaus

Konferenz: Entlassmanagement 2017 im Krankenhaus 02516582402516623362516592642516602880251658240251662336251659 26425166028802516582402516623362516592642516602880251658240251 66233625165926425166028802516582402516592642516602880251658240 Gemeinsam für

Mehr

Besteuerung der öffentlichen Hand

Besteuerung der öffentlichen Hand 21. EUROFORUM JAHRESTAGUNG 20. und 21. Juni 2018 Köln, Ameron Hotel Regent Besteuerung der öffentlichen Hand Ihre Experten aus Finanzverwaltung, Wissenschaft und Praxis: VORSITZ 1. KONFERENZTAG Prof. Dr.

Mehr

Energie Newsletter September 2018

Energie Newsletter September 2018 Alle News und Termine rund um Energie - Zur Onlineversion Energie Newsletter September 2018 {ANREDE[std:Sehr geehrte Damen und Herren]}, ich freue mich, Ihnen unseren aktuellen Newsletter rund um Energiethemen

Mehr

Digitalisierung verändert unser Gesundheitswesen Quo vadis Krankenhaus?

Digitalisierung verändert unser Gesundheitswesen Quo vadis Krankenhaus? Digitalisierung verändert unser Gesundheitswesen Quo vadis Krankenhaus? Prof. Dr. Wolfgang Deiters Hochschule für Gesundheit, Bochum Fraunhofer Institut für Software- und Systemtechnik, Dortmund 40. Deutscher

Mehr

AKTUELL // PRAXISNAH // KOMPETENT VERGABERECHT! 2016

AKTUELL // PRAXISNAH // KOMPETENT VERGABERECHT! 2016 AKTUELL // PRAXISNAH // KOMPETENT Sparen Sie bis zu 750 als Vertreter einer Behörde Brennpunkt VERGABERECHT! 2016 Der Wissens- und Netzwerktreffpunkt Jubiläumsveranstaltung Ausblicke auf neue Rechtsprechung

Mehr

#Finanzgipfel #11 BAYERISCHER FINANZGIPFEL Oktober 2017, Residenz München

#Finanzgipfel #11 BAYERISCHER FINANZGIPFEL Oktober 2017, Residenz München #Finanzgipfel #11 BAYERISCHER FINANZGIPFEL 2017 23. Oktober 2017, Residenz München DER BAYERISCHE FINANZGIPFEL 2017 Die Wechselwirkungen und Abhängigkeiten zwischen Finanz- und Realwirtschaft sind unbestritten.

Mehr

InnoLab. Zukunftslabor Gesundheit und Gesellschaft November Aesculap Akademie auf dem GesundheitsCampus Bochum

InnoLab. Zukunftslabor Gesundheit und Gesellschaft November Aesculap Akademie auf dem GesundheitsCampus Bochum InnoLab Zukunftslabor Gesundheit und Gesellschaft 10. November 2017 Aesculap Akademie auf dem GesundheitsCampus Bochum www.innolab2017.de InnoLab 2017 Strukturwandel in der Gesundheitswirtschaft, den Gesundheitsregionen

Mehr

DER GMBH- GESCHÄFTSFÜHRER WISSENS-UPDATE

DER GMBH- GESCHÄFTSFÜHRER WISSENS-UPDATE DER GMBH- GESCHÄFTSFÜHRER WISSENS-UPDATE Aktualisieren Sie Ihr Know-how und vermeiden Sie persönliche Haftungsrisiken EUROFORUM SEMINAR 11. und 12. Dezember 2018 Berlin 21. und 22. Mai 2019 München WIE

Mehr

Von Motto bis Internationalisierung: Erste Highlights der dmexco 2016

Von Motto bis Internationalisierung: Erste Highlights der dmexco 2016 Pressemitteilung Nr. 16.03 // Köln, 7. März 2016 #dmexco #motto #2016 #highlights Von Motto bis Internationalisierung: Erste Highlights der dmexco 2016 Digital is everything not every thing is digital

Mehr

Hotelreservierung Anfahrt ail a 12. April 2017 Nutzenbewertung er M .de st Ramada Hotel Berlin-Mitte eldung p hs-nb p Anm igm oder

Hotelreservierung Anfahrt ail a 12. April 2017 Nutzenbewertung er M .de st Ramada Hotel Berlin-Mitte eldung p hs-nb p Anm igm oder Transparent, patientennah, zeitkritisch 10. Mai 2017 3. Plenumsveranstaltung Langenbeck-Virchow-Haus Berlin www.bbraun-stiftung.de info@bbraun-stiftung.de Vorwort Programm Mittwoch, 10.05.2017 11:00 12:00

Mehr

Pharma 2015 INNOVATIONSFÖRDERUNG STATT INNOVATIONSBREMSE! DIE ERGEBNISSE UNSERER ONLINE-UMFRAGE

Pharma 2015 INNOVATIONSFÖRDERUNG STATT INNOVATIONSBREMSE! DIE ERGEBNISSE UNSERER ONLINE-UMFRAGE 20. Handelsblatt Jahrestagung Pharma 2015 INNOVATIONSFÖRDERUNG STATT INNOVATIONSBREMSE! DIE ERGEBNISSE UNSERER ONLINE-UMFRAGE Wie bewerten Sie den gesundheitspolitischen Kurs der Bundesregierung? Stichwort

Mehr

Innovationsplattform Logistik

Innovationsplattform Logistik Konzeptvorstellung Innovationsplattform Logistik Duisburg // Seite 1 Raum für Logistiklösungen von morgen. Seite 2 01_Hintergrund Der Duisburger Hafen ( duisport ) ist die führende Logistikdrehscheibe

Mehr

JUBILÄUM JUBILÄUMSVERANSTALTUNG MEDIZINTECHNOLOGIE MADE IN MANNHEIM DONNERSTAG, 8. DEZEMBER 2016 CUBEX 41 THEODOR-KUTZER-UFER MANNHEIM

JUBILÄUM JUBILÄUMSVERANSTALTUNG MEDIZINTECHNOLOGIE MADE IN MANNHEIM DONNERSTAG, 8. DEZEMBER 2016 CUBEX 41 THEODOR-KUTZER-UFER MANNHEIM JUBILÄUM JUBILÄUMSVERANSTALTUNG MEDIZINTECHNOLOGIE MADE IN MANNHEIM DONNERSTAG, 8. DEZEMBER 2016 CUBEX 41 THEODOR-KUTZER-UFER 1-3 68167 MANNHEIM 5 JAHRE CLUSTER MEDIZIN TECHNOLOGIE 5 JAHRE FRAUNHOFER-PROJEKTGRUPPE

Mehr

IT Security Day 2017,

IT Security Day 2017, IT Security Day 2017, 27.04.2017. Von der ISO 27001 über Hacking und Sicherheitskonzepte der großen Softwareanbieter. www.tuv.com/seminar-29349 IT Security Day 2017. IT-Security und Cloud-Experten geben

Mehr

PERSÖNLICHE EINLADUNG ZU DIABETES 2030 IN DIE KÖNIGLICH DÄNISCHE BOTSCHAFT, BERLIN DONNERSTAG UND FREITAG, 18./19. FEBRUAR 2016

PERSÖNLICHE EINLADUNG ZU DIABETES 2030 IN DIE KÖNIGLICH DÄNISCHE BOTSCHAFT, BERLIN DONNERSTAG UND FREITAG, 18./19. FEBRUAR 2016 PERSÖNLICHE EINLADUNG ZU DIABETES 2030 IN DIE KÖNIGLICH DÄNISCHE BOTSCHAFT, BERLIN DONNERSTAG UND FREITAG, 18./19. FEBRUAR 2016 Sehr geehrte Damen und Herren, Diabetes ist eine Herausforderung, die alle

Mehr

DGFP // HUMAN Future Workforce Planning Summit

DGFP // HUMAN Future Workforce Planning Summit DGFP // HUMAN Future Workforce Planning Summit Strategische Personalplanung: Instrument der digitalen Transformation 21. September 2018 in Frankfurt am Main Fokusthemen // Strategische Personalplanung

Mehr

Vendus Orange Break Juni 2013, ICC Berlin Hauptstadtkongress 2013

Vendus Orange Break Juni 2013, ICC Berlin Hauptstadtkongress 2013 Vendus Orange Break 5. - 7. Juni 2013, ICC Berlin Hauptstadtkongress 2013 Die Zukunft des Gesundheitswesens im Fokus Impulse für Marketing, Kommunikation, Vertrieb und Versorgungsmanagement Im Rahmen des

Mehr

DER CIO IM DIGITALEN HYPE Handlungsfelder der IT im Zeitalter der digitalen Revolution

DER CIO IM DIGITALEN HYPE Handlungsfelder der IT im Zeitalter der digitalen Revolution INKOP2018 22. IT-Managementdialog Strategie Management Technologie 4. - 7. Oktober 2018 Divani Apollon Palace & Thalasso Athen, Griechenland DER CIO IM DIGITALEN HYPE Handlungsfelder der IT im Zeitalter

Mehr

Der digitale Wandel: Pharma & Life Sciences

Der digitale Wandel: Pharma & Life Sciences Competence Center Pharma & Life Sciences Der digitale Wandel: Pharma & Life Sciences Recruiting von Experten über das Competence Center Pharma & Life Sciences individuelle Lösungen für das spezialisierte

Mehr

Einladung zum Pharma-Dialog Crossdivisionale Zusammenarbeit. Synergieeffekte messbar machen!

Einladung zum Pharma-Dialog Crossdivisionale Zusammenarbeit. Synergieeffekte messbar machen! Medienpartner: Einladung zum Pharma-Dialog Crossdivisionale Zusammenarbeit. Synergieeffekte messbar machen! 20./21. November 2012 Königstein/Taunus Bayer Vital eisqforum Pharma-Dialog unterstützt von:

Mehr

KONFERENZ 28. und 29. August 2018, Hotel Pullman Schweizerhof, Berlin. Roland Weber, Mitglied des Vorstandes, Debeka Krankenversicherung

KONFERENZ 28. und 29. August 2018, Hotel Pullman Schweizerhof, Berlin. Roland Weber, Mitglied des Vorstandes, Debeka Krankenversicherung KONFERENZ 28. und 29. August 2018, Hotel Pullman Schweizerhof, Berlin Gesundheitsreformprogramm der Bundesregierung Entwicklung einer smarten digitalen PKV Modellvorhaben Fernbehandlung in Baden-Württemberg

Mehr

Versicherungs-Newsletter August 2018

Versicherungs-Newsletter August 2018 Zur Browseransicht des Versicherungs-Newsletters August 2018 geht es hier. Versicherungs-Newsletter August 2018 {ANREDE[std:Sehr geehrte Damen und Herren]}, lassen Sie sich von der Rückschau auf die Handelsblatt

Mehr

Pharma-Marketing-Diplom

Pharma-Marketing-Diplom Ausbildungslehrgang Pharma-Marketing-Diplom Die Themen Grundlagen des erfolgreichen Pharma-Marketings Erkennen und effektives Nutzen von Marktchancen Entwickeln und Realisieren eines Marketingplans Die

Mehr

Über Ihre Teilnahme würden wir uns freuen. Gerne können Sie die Einladung an andere Interessierte weiterleiten.

Über Ihre Teilnahme würden wir uns freuen. Gerne können Sie die Einladung an andere Interessierte weiterleiten. Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, die Digitalisierung unserer Lebenswelt bemerken wir derzeit besonders. Telemedizin und Onlineanwendungen bieten hier viele neue Möglichkeiten, von elektronischen

Mehr

konferenzreihe vision bank vision finanzplatz schweiz #6 BEREIT FÜR DEN WETTBEWERB 23. August 2016, Kunsthaus, Zürich

konferenzreihe vision bank vision finanzplatz schweiz #6 BEREIT FÜR DEN WETTBEWERB 23. August 2016, Kunsthaus, Zürich konferenzreihe vision bank vision finanzplatz schweiz #6 BEREIT FÜR DEN WETTBEWERB 23. August 2016, Kunsthaus, Zürich VISION BANK VISION FINANZPLATZ SCHWEIZ #6 BEREIT FÜR DEN WETTBEWERB Das Banking hat

Mehr

Pharma-Marketing-Diplom

Pharma-Marketing-Diplom Ausbildungslehrgang Pharma-Marketing-Diplom Die Themen Grundlagen des erfolgreichen Pharma-Marketings Erkennen und effektives Nutzen von Marktchancen Entwickeln und Realisieren eines Marketingplans Die

Mehr

Einladung. zum BITMi-Netzwerkabend am 16. Oktober Speed-Pitch für Startups

Einladung. zum BITMi-Netzwerkabend am 16. Oktober Speed-Pitch für Startups Einladung zum BITMi-Netzwerkabend am 16. Oktober 2017 Speed-Pitch für Startups BITMi- Netzwerkabend 16. Oktober 2017 Wir laden Sie herzlich zum BITMi-Netzwerkabend ein! Im Mittelpunkt des Abends steht

Mehr

Chancen guter Gesetzgebung in einer komplexen Welt

Chancen guter Gesetzgebung in einer komplexen Welt Mit freundlicher Unterstützung des Verbands der Chemischen Industrie Einladung zur Tagung Chancen guter Gesetzgebung in einer komplexen Welt 21. und 22. November 2018, Berlin mit: Bundesministerin Dr.

Mehr

22. Handelsblatt Jahrestagung 11. und 12. Dezember 2017 Hotel Pullman Berlin Schweizerhof. Health Frank Plate, Bundesversicherungsamt

22. Handelsblatt Jahrestagung 11. und 12. Dezember 2017 Hotel Pullman Berlin Schweizerhof. Health Frank Plate, Bundesversicherungsamt 22. Handelsblatt Jahrestagung 11. und 12. Dezember 2017 Hotel Pullman Berlin Schweizerhof Über 45 Sprecher beim Treffen des Who s Who im deutschen Gesundheitswesen! Health 2017 aktuell und digital Gesundheitspolitik

Mehr

Ihre Referenten aus Verwaltung, Rechtsprechung, Beratung und Praxis

Ihre Referenten aus Verwaltung, Rechtsprechung, Beratung und Praxis DIE ORGANSCHAFT 2017 21. EUROFORUM-JAHRESTAGUNG 20. UND 21. SEPTEMBER 2017, HAMBURG Ihre Referenten aus Verwaltung, Rechtsprechung, Beratung und Praxis Prof. Dr. Thomas Rödder (Vorsitz), Flick Gocke Schaumburg

Mehr

DIGITALE STRATEGIEN FÜR ENERGIEVERSORGER ENTWICKELN. Individuelle Lösungsansätze für konkrete Geschäftsmodelle

DIGITALE STRATEGIEN FÜR ENERGIEVERSORGER ENTWICKELN. Individuelle Lösungsansätze für konkrete Geschäftsmodelle Dieser Infotag ist Bestandteil der Seminarreihe Digitalisierung der Energiewirtschaft DIGITALE STRATEGIEN FÜR ENERGIEVERSORGER ENTWICKELN Individuelle Lösungsansätze für konkrete Geschäftsmodelle Ihre

Mehr

Deutsch-Dänischer Krankenhausdialog Impulse für eine strukturierte Versorgung

Deutsch-Dänischer Krankenhausdialog Impulse für eine strukturierte Versorgung KÖNIGLICH DÄNISCHE BOTSCHAFT BERLIN Einladung Deutsch-Dänischer Krankenhausdialog Impulse für eine strukturierte Versorgung Am Mittwoch, den 17. Januar 2018 In der Königlich Dänischen Botschaft Sehr geehrte

Mehr

Immobilien Newsletter Juli 2017

Immobilien Newsletter Juli 2017 Immobilienwirtschaft: So behalten Sie die Übersicht, klicken Sie bitte hier. Immobilien Newsletter Juli 2017 {ANREDE[std:Sehr geehrte Damen und Herren]}, in der Juli Ausgabe unseres Immobilien-Newsletters

Mehr

Konferenz: Aufsichtsgremien und strategisches Management in kommunalen Krankenhäusern

Konferenz: Aufsichtsgremien und strategisches Management in kommunalen Krankenhäusern Gemeinsam für mehr Wissen Konferenz: Aufsichtsgremien und strategisches Management in kommunalen Krankenhäusern Damit Krankenhäuser in kommunaler Trägerschaft wirtschaftlich und leistungsfähig bleiben

Mehr

18. Pharma-Gipfel 2012 Gesundheitspolitische Weichenstellung für 2013

18. Pharma-Gipfel 2012 Gesundheitspolitische Weichenstellung für 2013 18. Pharma-Gipfel 2012 Gesundheitspolitische Weichenstellung für 2013 Gesundheitspolitik und Arzneimittelmarkt Allgemeine Gesundheitspolitik Neuordnung Arzneimittelmarkt GKV/PKV Nutzenbewertung aktueller

Mehr

Informationen zu TOP 6 der Hauptversammlung: Wahlen zum Aufsichtsrat. Lebensläufe der Kandidaten.

Informationen zu TOP 6 der Hauptversammlung: Wahlen zum Aufsichtsrat. Lebensläufe der Kandidaten. Informationen zu TOP 6 der Hauptversammlung: Wahlen zum Aufsichtsrat. Lebensläufe der Kandidaten. Dr. rer. pol. Kurt Bock, Heidelberg Vorsitzender des Vorstands der BASF SE (bis 4. Mai 2018) 1958 geboren

Mehr

EINLADUNG FAIRE ARBEIT! Wie begrenzt der Betriebsrat Arbeit und Arbeitszeit?

EINLADUNG FAIRE ARBEIT! Wie begrenzt der Betriebsrat Arbeit und Arbeitszeit? EINLADUNG xx. xx.xx.20xx, 11. 12.10.2016, Ort Köln FAIRE ARBEIT! Wie begrenzt der Betriebsrat Arbeit und Arbeitszeit? FACHTAGUNG Faire Arbeit! Wie begrenzt der Betriebsrat Arbeit und Arbeitszeit? 11. und

Mehr

CONSCIOUS BUSINESS EXECUTIVE LOUNGE DIE NEUEN UNTERNEHMEN

CONSCIOUS BUSINESS EXECUTIVE LOUNGE DIE NEUEN UNTERNEHMEN CONSCIOUS BUSINESS EXECUTIVE LOUNGE FÜR VORSTÄNDE & GESCHÄFTSFÜHRER DIE NEUEN UNTERNEHMEN Wie schaffen wir hocherfolgreiche Unternehmen, die gleichzeitig Mensch und Gesellschaft dienen? MIT MICHAEL ALEXANDER

Mehr