PHARMA Regularien, Innovationen, Chancen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PHARMA Regularien, Innovationen, Chancen"

Transkript

1 23. Handelsblatt Jahrestagung PHARMA 2018 Regularien, Innovationen, Chancen Mehr als 30 Sprecher aus Industrie, GKV, Wissenschaft und Start-ups. U. a. mit: Die Netzwerkplattform der Pharmaindustrie KEYNOTE Dieter Weinand Mitglied des Vorstandes, Bayer AG Ingrid Blumenthal Vorsitzende der Geschäftsleitung, ALIUD PHARMA und Vice President Generics Germany, STADA Konzern Thomas Bodmer Mitglied des Vorstandes, DAK-Gesundheit 19. und 20. Februar 2018 Berlin pharma-jahrestagung.de # HBPharma Konzeption und Organisation:

2 DEUTSCHER PHARMA-GIPFEL Wesentlicher Wachstumstreiber der Pharmaindustrie sind die Forschungserfolge in der Immuntherapie. Eine Fülle an neuen Forschungsergebnissen zeigen das Markt potential dieser Therapie auf. Schon jetzt zeichnet sich ein intensiver Kampf um Markt anteile ab. Han Steutel, Geschäftsführer Deutschland des Pharmakonzerns Bristol-Myers Squibb, einer der Marktführer dieses Segments, berichtet auf der Handelsblatt Jahrestagung über die Erfolge und Erfahrungen auf diesem Markt. Aber auch die Newcomer CureVac und Alnylam stellen ihre Konzepte und Pläne für diese neue Klasse an Wirkstoffen vor. RNA IST DAS VIELFÄLTIGSTE MOLEKÜL IN DER NATUR. DIESER REVOLUTIONÄRE ANSATZ ERMÖGLICHT ES BEISPIELSWEISE, MRNA ALS POTENTEN WIRKSTOFF GEGEN KREBS ODER ALS VÖLLIG NEUEN IMPFSTOFF ANSATZ GEGEN INFEKTIONSKRANKHEITEN EINZUSETZEN. Dr. Franz-Werner Haas, Chief Corporate Officer, CureVac AG % 60% Teilnehmer Sprecher Entscheider aus 10 Funktionsbereichen Teilnehmer aus der pharmazeutischen Indsutrie Weiterhin stehen folgende Fragestellungen im Zentrum der Diskussion: Wie lassen sich Markteintrittsbarrieren für Biosimilars abbauen? Wird es beim AMNOG zukünftig beim Mischpreis bleiben oder geht die Entwicklung hin zu indikationsspezifischen Preisen? Wie kann die Versorgungs- und Fälschungssicherheit von Arzneimitteln wieder hergestellt werden? Welche mobilen App-Strategien verfolgt Novartis? Wie sieht eine verlässliche Infrastruktur für medizinische Studien in Deutschland aus? Welches Konzept verfolgt der GKV-Spitzenverband mit dem Arztinformationssystem? Welche Hintergründe und Ziele verfolgt Sanofi bei der Kooperation mit digitalen Partnern? Welche Bedeutung kommen Blockchain und Künstliche Intelligenz in der Pharmaindustrie zu? 3

3 Über 30 Sprecher auf einen Blick: Aus der Pharmaindustrie KEYNOTE Dieter Weinand Bayer AG Ingrid Blumenthal ALIUD PHARMA/ STADA Konzern Dr. Carsten Brockmeyer Formycon Dr. Andreas Eberhorn Hexal Dr. Sidonie Golombowski- Daffner Novartis Deutschland GmbH Dr. Franz-Werner Haas CureVac Markus Kosch Pfizer Pharma Han Steutel Bristol-Myers-Squib, vfa Dagmar Siebert Teva-ratiopharm Dr. Martin Zentgraf Desitin, BPI Barry Greene Alnylam Pharmaceuticals, USA Knut Mager Novartis International Dr. Marco Penske Boehringer Ingelheim Pharma Sander Ruitenberg Novartis Pharma Dr. Matthias Suermondt Sanofi-Aventis Deutschland Aus der Recht sprechung Aus der GKV Aus der Ärzteschaft Axel Hutschenreuther Landessozialgericht Berlin-Brandenburg Dr. Christian Dierks Dierks+Company Thomas Bodmer DAK-Gesundheit Matthias Mohrmann AOK Rheinland/ Hamburg Tim Steimle Techniker Krankenkasse Dr. Antje Haas GKV-Spitzen verband Dr. Marc Oppermann G-BA Dr. Jörg Berling Kassenärztliche Vereinigung Niedersachen Aus der Wissenschaft Aus Dienstleistung, Verbänden, Instituten Wolf-Dieter Ludwig Arzneimittelkommission der Deutschen Ärzteschaft Stephan Schmitz BNHO Reinhard Busse Technische Universität Berlin Manuela Maria Schöner Frankfurt School of Finance & Management Jürgen Wasem Universität Duisburg-Essen Michael Horn Leiter der Abteilung Zulassung 1, Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) Markus Müller ADKA Bundesverband Deutscher Krankenhausapotheker Felix Rademacher Gründer und geschäftsführender Gesellschafter, coliquio GmbH Aus Start-ups Maike Telgheder Handelsblatt Kai Vogel Verbraucherzentrale Bundesverband Dr. Frank Wartenberg IQVIA Commercial GmbH & Co. OHG med. Jürgen Windeler IQWIG 4 Felix Brand CardioSecur Jakob Futorjanski Neuronation Admir Kulin m.doc GmbH Sebastian Sujka XBIRD

4 Montag, 19. Februar 2018 Das detaillierte Programm finden Sie auf unserer Internetseite unter: Empfang mit Kaffee und Tee Begrüßung und Eröffnung durch den Moderator Dr. Christian Dierks, CEO, Dierks+Company KEYNOTE Erforschung und Entwicklung innovativer Therapien Dieter Weinand, Vorstandsmitglied, Bayer AG, Leiter der Division Pharmaceuticals (Vortrag wird in englischer Sprache gehalten) INTERVIEW Christian Dierks fragt nach Zukunftsszenario Pharma 2025 Dieter Weinand DIALOG MIT LIVE VOTING Stärkung und Ausbau des Marktes für Biosimilars in D und weltweit Moderation: Jürgen Wasem, Lehrstuhl für Medizinmanagement, Universität Duisburg-Essen Dr. Carsten Brockmeyer, Vorstand und CEO, Formycon AG Dr. Andreas Eberhorn, Mitglied des Vorstandes, Hexal Fragen und Antworten NETWORKING-MITTAGESSEN mit Lunch Discussion über die Themen Biosimilars, neue Therapiekonzepte AMNOG Monetarisierung des Zusatznutzens von Arzneimitteln Neue Therapiekonzepte und Zukunftsmärkte für die Pharmaindustrie Novartis Innovation für Deutschland Dr. Sidonie Golombowski-Daffner, Vorsitzende der Geschäftsführung, Novartis Deutschland GmbH und Novartis Pharma GmbH Onkologiemarkt im Zuge der Krebsimmuntherapie vor neuer Weichenstellung Han Steutel, Geschäftsführer, Bristol-Myers Squibb; Vorstandsvorsitzender, vfa mrna eine neue Klasse von Wirkstoffen Dr. Franz-Werner Haas, Chief Corporate Officer, CureVac AG GESPRÄCH UND DISKUSSION Innovation im Fokus Dr. Franz-Werner Haas Han Steutel Dr. Sidonie Golombowski-Daffner NETWORKING-Pause Speaker s Corner US-KEYNOTE How to Build a Biopharmaceutical Company of the Future and The Carrot Seed Barry Greene, President, Alnylam Pharmaceuticals, USA (Vortrag wird in englischer Sprache gehalten) Rechtmäßigkeit der Mischpreisbildung die Urteile des Landessozialgerichts Berlin-Brandenburg vom 28. Juni 2017 Axel Hutschenreuther, Richter, Landessozialgericht Berlin-Brandenburg Fragen und Antworten Berechnung des Zusatznutzens im internationalen Vergleich med. Reinhard Busse, Leiter des Lehrstuhls Management im Gesundheitswesen, Technische Universität Berlin DEBATTE MIT LIVE VOTING KONTROVERS Monetarisierung des Zusatznutzens: Was ist der Zusatznutzen wert? Diskussionsteilnehmer: Stephan Schmitz, Vorsitzender des Berufsverbandes, Niedergelassener Hämatologen und Onkologen in Deutschland Tim Steimle, Leiter des Fachbereiches Arzneimittel, Techniker Krankenkasse Jürgen Wasem Dr. Marco Penske, Head Market Access & Healthcare Affairs, Boehringer Ingelheim Pharma NETWORKING-Pause Speaker s Corner 5

5 Dienstag, 20. Februar 2018 Sicherheit in der Arzneimittelversorgung IMPULS Versorgungs- und Fälschungssicherheit für Arzneimitteln Markus Müller, 2. Vizepräsident, ADKA Bundesverband Deutscher Krankenhausapotheker e. V IMPULS Strategien der Pharmaindustrie für verlässliche Arzneimittellieferungen Dagmar Siebert, Senior Direktor Business Unit Generika, Teva-ratiopharm DEBATTE MIT LIVE VOTING KONTROVERS Wie lassen sich Engpässe in der Arzneimittelversorgung verhindern? Ingrid Blumenthal, Vorsitzende der Geschäftsleitung, ALIUD PHARMA; Vice President Generics Germany, STADA Konzern Thomas Bodmer, Mitglied des Vorstandes, DAK-Gesundheit Michael Horn, Leiter der Abteilung Zulassung 1, Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) Markus Müller Dagmar Siebert Digitale Tools und Potentiale Blockchain in the Pharmaceutical Industry Manuela Maria Schöner, PhD Candidate, Frankfurt School of Finance and Management Gesundheit neu denken Der Mensch im Mittelpunkt Felix Brand, Managing Director und Founder, CardioSecur Fragen und Antworten Ende des ersten Konferenztages PHARMA NETWORKING NIGHT Am Abend des ersten Konferenztages laden Sie EUROFORUM und Handelsblatt zu einem gemütlichen Abendessen ein. Nutzen Sie diese Gelegenheit zum Treffen alter und neuer Bekannter! START-UP Empfang mit Kaffee und Tee Begrüßung durch den Moderator Dr. jur. Christian Ryback, Ehlers, Ehlers & Partner Finanzierung medizinischer Studien Next Generation Clinical Development Dr. Frank Wartenberg, President Central Europe, IQVIA Commercial GmbH & Co. OHG Bedarf für eine verlässliche Infrastruktur für klinische Studien med. Jürgen Windeler, Institutsleiter, Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) Fragen und Antworten EXPERTENGESPRÄCH MIT LIVE VOTING Unabhängige Förderung von Medizinischen Studien in Deutschland Diskussionsteilnehmer: Markus Kosch, Vice President, Pfizer Pharma Wolf-Dieter Ludwig, Vorsitzender, Arzneimittelkommission der Deutschen Ärzteschaft Matthias Mohrmann, Mitglied des Vorstandes, AOK Rheinland/Hamburg med. Jürgen Windeler Ausgestaltung des Arztinformationssystems Für bessere medizinische Entscheidungen: So kommt das relevante Wissen zum richtigen Arzt Felix Rademacher, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter, coliquio GmbH IMPULS Anforderungen an ein transparentes Arztinformationssystem Dr. Antje Haas, Abteilungsleiterin Arznei- und Heilmittel, GKV-Spitzenverband NETWORKING-PAUSE Speaker r s Corner 6

6 IMPULS Anforderungen an ein hilfreiches Arztinformationssystem Dr. Martin Zentgraf, Sprecher der Geschäftsführung, Desitin Arzneimittel; Vorstandsvorsitzender, BPI Platform strategy as a gamechanger for pharmaindustries Admir Kulin, CEO, m.doc START-UP DEBATTE MIT LIVE VOTING KONTROVERS Wie sollte das neu zu schaffende Arztinformations system konzipiert sein? Diskussionsteilnehmer: Dr. Marc Oppermann, Referent, Abteilung Arzneimittel, G-BA Dr. Jörg Berling, stellv. Vorsitzender, Kassenärztliche Vereinigung Niedersachen Dr. Antje Haas Kai Vogel, Teamleiter Gesundheit und Pflege, Verbraucherzentrale Bundesverband Dr. Martin Zentgraf Datenschutz Hindernis oder Chance? Mobile Strategie von Novartis Sander Ruitenberg, WorldWide Franchise Digital Head I&D, Novartis Pharma AG FUTURE TALK MIT LIVE VOTING Wie moderne Technologien die Gesundheitsund Pharmaindustrie verändern werden Admir Kulin Sander Ruitenberg Dr. Matthias Suermondt NEWCOMER IM FOKUS Auswirkungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung Dr. Christian Dierks IM GESPRÄCH Herausforderungen der digitalen Transformation Moderation: Maike Telgheder, Redakteurin, Handelsblatt Tobias Korge, Global Head Data Privacy, Novartis International Dr. Christian Dierks NETWORKING-MITTAGESSEN mit Lunch Discussion über die Themen EU-Datenschutzverordnung, Arztinformationssystem Potentiale der digitalen Transformation Moderation: Maike Telgheder Hintergründe und Ziele eines Pharmaunternehmens bei der Kooperation mit digitalen Partnern Dr. Matthias Suermondt, Vice President Public Affairs and Access, Sanofi-Aventis Deutschland GmbH Bringing the Future of Health Management into the Present Sebastian Sujka, CEO and Founder, XBIRD Neuronation Fitness for your Brain Jakob Futorjanski, Founder, Neuronation INTERVIEW MIT LIVE VOTING Sebastian Sujka Jakob Futorjanski Admir Kulin Felix Brand Abschlussdiskussion Speaker s Corner Ausklang der Konferenz mit Prosecco, Tee und Kaffee in der Hotelbar. START-UPS 7

7 PHARMA HIGHLIGHTS 2018 Detaillierte Informationen finden Sie unter: UNBESCHREIBLICH VIELFÄLTIG: VORTRÄGE, INTERVIEWS, DISKUSSIONEN, DEBATTEN Sämtliche Diskussionen finden unter Einbindung der wesentlichen Marktperspektiven, Industrie, GKV, Ärzteschaft, Wissenschaft, statt. LUNCH DISCUSSION Thementische zum vertiefenden Austausch mit Referenten und Teilnehmern während der Mittagspause. SPEAKERS CORNER In jeder Pause stehen Ihnen die Referenten des vorhergehenden Themenblocks für fachliche Fragen zur Verfügung. START-UP PITCH Folgende Start-ups stellen ihre Geschäftsmodelle, Fortschritte und Ziele vor: m.doc, Neuronation, Cardio Secure, XBIRD. LIVE VOTING Ihre Meinung ist gefragt. Spannende Teilnehmerbefragungen finden während der Konferenz statt. PHARMA NETWORKING NIGHT Wir laden Sie am Abend des ersten Veranstaltungstages herzlich in das Restaurant Die 12 Apostel ein. Partner: coliquio ist mit Mitgliedern das führende Online-Experten-Netzwerk für Humanmedizin in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Zugang haben ausschließlich approbierte Ärzte, die sich in dem Netzwerk mit Kollegen fachlich-kompetent austauschen und Patientenfälle diskutieren können. Darüber hinaus haben die Ärzte Zugriff auf das Know-how von Pharmaunternehmen. Diese können etwa über Infocenter transparent und auf Augenhöhe mit den Ärzten kommunizieren und so ihre Zielgruppe gezielt ansprechen. Mit seiner Themen- und Angebotsvielfalt steht coliquio für medizinisches Fachwissen, Dialog und Beziehung. Firmensitz von coliquio ist Konstanz. Derzeit beschäftigt das 2007 gegründete Unternehmen über 140 Mitarbeiter. coliquio GmbH Turmstraße. 22, Konstanz IQVIA (NYSE:IQV) ist ein führender, globaler Anbieter von Informationen, innovativen Technologielösungen und Serviceleistungen im Bereich der klinischen Auftragsforschung, der Daten und wissenschaftliche Methoden nutzt, um Akteure in der Gesundheitsbranche darin zu unterstützen, bessere Lösungen für ihre Kunden zu finden. IQVIA entstand durch den Zusammenschluss von IMS Health und Quintiles, um die Kompetenzen in umfassenden Daten, moderner Analytik, zukunftweisender Technologie und therapeutischer Expertise zu bündeln und in leistungsfähige, differenzierte Angebote umzusetzen. Unter Nutzung der Fähigkeiten und Erfahrungen der IQVIA-Mitarbeiter arbeitet das Unternehmen daran, den Wandel des Gesundheitswesens vorauszudenken, um seine Kunden besser dabei unterstützen zu können, fit für die Zukunft zu sein. IQVIA ermöglicht es Unternehmen, ihre Konzepte von klinischer Entwicklung und Vermarktung zu optimieren, Innovationen im Vertrauen auf den Erfolg zu fördern und die Erzielung aussagekräftiger Resultate zu beschleunigen. IQVIA Commercial GmbH & Co. OHG Darmstädter Landstraße 108, Frankfurt am Main Unternehmenspräsenz: Die Marke Technologieland Hessen bündelt die nicht-monetären Förderaktivitäten des hessischen Wirtschaftsministeriums in allen zentralen Technologiefeldern. Im Kompetenzfeld Life Sciences & Bioökonomie werden hessische Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus den Bereichen Biotechnologie, Pharma, Life Sciences und Medizintechnik informiert, beraten und vernetzt beispielsweise durch Netzwerkveranstaltungen, Workshops und themenspezifische Broschüren. Projektträger ist die landeseigene Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Hessen Trade & Invest (HTAI). Hessen Trade & Invest GmbH Konradinerallee 9, Wiesbaden Aussteller: Die PDA Europe ggmbhn ist die europäische Tochtergesellschaft der Parenteral Drug Association (PDA), einer gemeinnützigen, internationalen Gesellschaft mit Hauptsitz in Bethesda, USA. Ziel der PDA ist es, den Fortschritt der pharmazeutischen Technologie durch Verbreitung von wissenschaftlich-technischen Informationen und durch Ausbildung für Industrie und Behörden zu fördern. PDA Europe ggmbh Am Borsigturm 60, Berlin Medienpartner: INTERNATIONAL EXPERIENCE US-Key-Note von Barry Greene, President and COO, Alnylam Pharmaceuticals. 8

8 EUROFORUM Deutschland GmbH, Postfach , Düsseldorf Ihr persönlicher Anmeldecode 23. Handelsblatt Jahrestagung PHARMA und 20. Februar 2018 Pullman Berlin Schweizerhof INFOLINE +49 (0) Haben Sie Fragen zu dieser Veranstaltung? Wir helfen Ihnen gerne weiter. KUNDENBERATUNG UND ANMELDUNG Anke Ehrentreich +49 (0) (0) Jetzt bequem online anmelden INHALT UND KONZEPTION Utta Kuckertz-Wockel Senior-Konferenz-Managerin SPONSORING UND AUSSTELLUNG Haben Sie Interesse an Möglichkeiten zu Sponsoring und Ausstellung? Für nähere Informationen steht Ihnen gerne zur Verfügung: Konferenz 19. und 20. Februar 2018 Preis p.p. zzgl. MwSt. IHR PLUS Sie können jederzeit ohne zusätzliche Kosten einen Ersatzteilnehmer benennen. Im Preis ist eine ausführliche Tagungsdokumentation enthalten. SIE KÖNNEN NICHT TEILNEHMEN? Die Tagungsdokumentation ist zum Preis 400,- zzgl. MwSt. erhältlich. Die Zugangsdaten erhalten Sie einige Tage nach der Veranstaltung. IHR TAGUNGSHOTEL Pullman Berlin Schweizerhof Budapester Str. 25, Berlin +49 (0) , BERLIN SCHWEIZERHOF Im Rahmen der Jahrestagung lädt das Pullmann Berlin Schweizerhof zu einem Umtrunk ein. Im Tagungshotel steht Ihnen ein begrenztes Zimmer kontingent zum ermäßigten Preis zur Verfügung. Bitte nehmen Sie die Zimmer reservierung direkt im Hotel unter dem Stichwort Handelsblatt-Veranstaltung vor oder unter Unsere Teilnahmebedingungen finden Sie unter: [P ] Juliane Giuliana, Sales-Director +49 (0) juliane.giuliana@euroforum.com Lara-Marie Möller, Sales-Managerin +49 (0) lara-marie.moeller@euroforum.com Adresse aktualisieren? Wir nehmen Ihre Adressänderung gerne telefonisch oder per auf: +49 (0) info@euroforum.com Wenn Sie künftig unsere Informationen und Angebote nicht mehr erhalten möchten, können Sie der Verwendung Ihrer Daten für Werbezwecke widersprechen. Teilen Sie uns dies bitte schriftlich mit: info@euroforum.com oder EUROFORUM Deutschland GmbH, Kundenservice, Prinzenallee 3, Düsseldorf. pharma-jahrestagung.de #HBPharma

Das Forum, bei dem jeder ein Sprecher ist. Nehmen Sie teil am offenen Expertendialog!

Das Forum, bei dem jeder ein Sprecher ist. Nehmen Sie teil am offenen Expertendialog! aktualisiertes Programm Das Forum, bei dem jeder ein Sprecher ist. Nehmen Sie teil am offenen Expertendialog! Eine Konferenz von: roman rittweger advisors in healthcare Expertenberatung im Gesundheitswesen

Mehr

Pharma Handelsblatt Jahrestagung. Industrie, Start-ups, Politik, GKV & Wissenschaft im Dialog. Networking- Plattform der Pharmaindustrie

Pharma Handelsblatt Jahrestagung. Industrie, Start-ups, Politik, GKV & Wissenschaft im Dialog. Networking- Plattform der Pharmaindustrie 22. Handelsblatt Jahrestagung 15. und 16. Februar 2017, Kempinski Bristol, Berlin Networking- Plattform der Pharmaindustrie Pharma 2017 Industrie, Start-ups, Politik, GKV & Wissenschaft im Dialog Pharmaforschung

Mehr

9. Wissenstransfertag der Metropolregion Rhein-Neckar. 24. September 2015 SRH Hochschule Heidelberg. www.wissenstransfertag-mrn.de.

9. Wissenstransfertag der Metropolregion Rhein-Neckar. 24. September 2015 SRH Hochschule Heidelberg. www.wissenstransfertag-mrn.de. 24. September 2015 SRH Hochschule Heidelberg 9. Wissenstransfertag der Metropolregion Rhein-Neckar Eine Veranstaltung in der www.wissenstransfertag-mrn.de Medienpartner Hauptsponsoren Sehr geehrte Damen

Mehr

1. Arbeitstreffen Leipzig, 17. - 18. März 2015

1. Arbeitstreffen Leipzig, 17. - 18. März 2015 USER GROUP 1. Arbeitstreffen Leipzig, 17. - 18. März 2015 Partnerunternehmen der Gesundheitsforen Leipzig TERMIN BEGINN ENDE 17. - 18. März 2015 17. März, 9.30 Uhr 18. März, 14.00 Uhr VERANSTALTUNGSORT

Mehr

Konferenz: Die neue MDK-Prüfvereinbarung im 6-Monats-Check

Konferenz: Die neue MDK-Prüfvereinbarung im 6-Monats-Check 02516582402516623362516592642516602880251658240251662336251659 26425166028802516582402516623362516592642516602880251658240251 66233625165926425166028802516582402516592642516602880251658240 Gemeinsam für

Mehr

Eine IBM Financial Veranstaltung Services der IBM Deutschland und des Fraunhofer IAO 5. Juli 2012 in Stuttgart

Eine IBM Financial Veranstaltung Services der IBM Deutschland und des Fraunhofer IAO 5. Juli 2012 in Stuttgart BANKENFACHTAGUNG SMARTER BANKING 2012»BANK & ZUKUNFT 2012«Eine IBM Financial Veranstaltung Services der und des Fraunhofer IAO 5. Juli 2012 in Stuttgart BANKENFACHTAGUNG»BANK & ZUKUNFT 2012«Eine Veranstaltung

Mehr

26. Nordhessisches Forum für Gastroenterologie, Hepatologie, Endokrinologie und Diabetologie =============================

26. Nordhessisches Forum für Gastroenterologie, Hepatologie, Endokrinologie und Diabetologie ============================= 26. Nordhessisches Forum für Gastroenterologie, Hepatologie, Endokrinologie und Diabetologie ============================= Fortbildungsveranstaltung der Klinik für Gastroenterologie, Endokrinologie, Diabetologie

Mehr

Besteuerung der öffentlichen Hand

Besteuerung der öffentlichen Hand 19. EUROFORUM-JAHRESTAGUNG 20. und 21. Juni 2016, Düsseldorf 2b UStG jetzt optimal vorbereiten! Besteuerung Ihre Experten aus Finanzverwaltung, Beratung, kommunaler Praxis und Lehre: Prof. Dr. Rainer Hüttemann,

Mehr

+++ SEP. bereits AUSVERKAUFT +++ Zusatztermin: 16.+17. Oktober!!! Praxis Workshop Terminmarkt 16. + 17. Oktober 2001, Steigenberger Hotel Duisburg

+++ SEP. bereits AUSVERKAUFT +++ Zusatztermin: 16.+17. Oktober!!! Praxis Workshop Terminmarkt 16. + 17. Oktober 2001, Steigenberger Hotel Duisburg +++ SEP. bereits AUSVERKAUFT +++ 16. + 17. Oktober 2001, Steigenberger Hotel Duisburg Ablauf 1. Tag, Dienstag, 16. Oktober 2001 13.00 Uhr Check-in und Empfang im Steigenberger Hotel Duisburg 13.15 Uhr

Mehr

Digitale Geschäftsmodelle entwickeln und einführen

Digitale Geschäftsmodelle entwickeln und einführen Digitalisierungscheck für Ihr Geschäftsmodell 11:30 Referenten Prof. Dr. Dr. h.c. mult. August-Wilhelm Scheer Scheer Holding GmbH und AWS-Institut für digitale Produkte und Prozesse Scheer Workshop Dr.

Mehr

Internationaler Bankentag 2016 Anti Financial Crime

Internationaler Bankentag 2016 Anti Financial Crime Einladung Internationaler Bankentag 2016 Anti Financial Crime Anti Financial Crime Aktuelle Herausforderungen Deloitte Forensic lädt Sie herzlich zum Internationalen Bankentag 2016 ein. Schwerpunktthemen

Mehr

Personalentscheider im Dialog. am 24./25. Juni 2013 in Stuttgart

Personalentscheider im Dialog. am 24./25. Juni 2013 in Stuttgart Personalentscheider im Dialog am 24./25. Juni 2013 in Stuttgart Mit der Marke und einer nachhaltigen Personalstrategie Mitarbeiter finden und binden. Was müssen sich Personalentscheider heute einfallen

Mehr

BRANCHENTREFFEN HEALTHY SAXONY

BRANCHENTREFFEN HEALTHY SAXONY Einladung BRANCHENTREFFEN HEALTHY SAXONY Digitalisierung im Gesundheitswesen 24. August 2016 Internationales Congress Center Dresden www.healthy-saxony.com STAATSMINISTERIUM FÜR SOZIALES UND VERBRAUCHERSCHUTZ

Mehr

8. Wissenstransfertag der Metropolregion Rhein-Neckar. 18. September 2014 Duale Hochschule Baden-Württemberg, Mannheim. www.wissenstransfertag-mrn.

8. Wissenstransfertag der Metropolregion Rhein-Neckar. 18. September 2014 Duale Hochschule Baden-Württemberg, Mannheim. www.wissenstransfertag-mrn. 18. September 2014 Duale Hochschule Baden-Württemberg, Mannheim 8. Wissenstransfertag der Metropolregion Rhein-Neckar Eine Veranstaltung in der www.wissenstransfertag-mrn.de Medienpartner Hauptsponsoren

Mehr

Initiator: anders arbeiten

Initiator: anders arbeiten Initiator: anders arbeiten Spaces 2012: Neues Arbeiten Der Innovationskongress zum Arbeiten der Zukunft: Wie mobile Bürokonzepte die Attraktivität von Arbeitgebern und Städten revolutionieren werden. Hamburg,

Mehr

Konferenz Modernisierung in der Gesundheitswirtschaft in Kasachstan WIRTSCHAFTSENTWICKLUNG UND GESCHÄFTSCHANCEN PROGRAMM

Konferenz Modernisierung in der Gesundheitswirtschaft in Kasachstan WIRTSCHAFTSENTWICKLUNG UND GESCHÄFTSCHANCEN PROGRAMM Konferenz Modernisierung in der Gesundheitswirtschaft in Kasachstan WIRTSCHAFTSENTWICKLUNG UND GESCHÄFTSCHANCEN Veranstalter und Kontakt: Gesellschaft zur Förderung von Wissenstransfer Ost West e.v. Maria

Mehr

Die Diskussionsreihe der F.A.Z. Finanzierung vor dem Hintergrund der Eurokrise. 11. Dezember 2012, Frankfurt am Main

Die Diskussionsreihe der F.A.Z. Finanzierung vor dem Hintergrund der Eurokrise. 11. Dezember 2012, Frankfurt am Main Perspektiven Mittelstand Die Diskussionsreihe der F.A.Z. #1 Finanzierung vor dem Hintergrund der Eurokrise 11. Dezember 2012, Frankfurt am Main Wie sichert der Mittelstand seine Wettbewerbsfähigkeit? So

Mehr

ICME Healthcare informiert

ICME Healthcare informiert ICME Healthcare informiert Das Bundesministerium für Gesundheit und die ICME Healthcare GmbH führten gemeinsam einen Workshop zum Thema Gesundheitssystemvergleich und mögliche Formen der Kooperation durch:

Mehr

Kundenerlebnisse gestalten.

Kundenerlebnisse gestalten. Customer Centricity Forum 2016 Persönliche Einladung für den 30. Juni 2016 Fan- Prinzip Achtsamkeit SmartDesign - Technologie Kundenerlebnisse gestalten. Software Made & Hosted in Germany Mitarbeiter und

Mehr

Activate your Business

Activate your Business Hay Group Compensation Forum 2014 Activate your Business Wissensvorsprung sichern Vergütung innovativ managen. Persönliche Einladung 10. Oktober 2014 Schritt 1: Anmelden und Neues kennenlernen Auf dem

Mehr

18. Pharma-Gipfel 2012 Gesundheitspolitische Weichenstellung für 2013

18. Pharma-Gipfel 2012 Gesundheitspolitische Weichenstellung für 2013 18. Pharma-Gipfel 2012 Gesundheitspolitische Weichenstellung für 2013 Gesundheitspolitik und Arzneimittelmarkt Allgemeine Gesundheitspolitik Neuordnung Arzneimittelmarkt GKV/PKV Nutzenbewertung aktueller

Mehr

next corporate communication 16 #nextcc16

next corporate communication 16 #nextcc16 next corporate communication 16 #nextcc16 Digital Business und Social Media in Forschung und Praxis Konferenzprogramm 06. & 07. April 2016 Herman Hollerith Zentrum Danziger Str. 6, 71034 Böblingen nextcc16

Mehr

International Content Marketing Conference and Expo. 12. 13. Oktober 2015 Frankfurt am Main

International Content Marketing Conference and Expo. 12. 13. Oktober 2015 Frankfurt am Main Eine Veranstaltung von: Jetzt bis 15. Juli 2015 zu Early Bird Konditionen anmelden! /anmeldung International Marketing Conference and Expo 12. 13. Oktober 2015 Frankfurt am Main Liebe Marketing Verantwortliche

Mehr

Ellenbogen/Hand und Sport

Ellenbogen/Hand und Sport Thementag z e r t i f i z i e t r Ellenbogen/Hand und Sport 6. November 2010, Bremen Programmheft Thementag Liebe Kolleginnen und Kollegen, Verletzungen und Überlastungsschäden an Ellenbogen und Hand stellen

Mehr

UNSER ANTRIEB: KREBS HEILEN

UNSER ANTRIEB: KREBS HEILEN UNSER ANTRIEB: KREBS HEILEN Unser Antrieb Bild: Gefärbte rasterelektronenmikroskopische Aufnahme (REM) einer Prostatakrebszelle. Wir sind Takeda Oncology, der Spezialbereich für Krebserkrankungen des Pharmaunternehmens

Mehr

11. KONGRESS AUTOMOTIVE LEAN PRODUCTION 29. / 30. November 2016 Robert Bosch GmbH, Werk Blaichach / bigbox Kempten

11. KONGRESS AUTOMOTIVE LEAN PRODUCTION 29. / 30. November 2016 Robert Bosch GmbH, Werk Blaichach / bigbox Kempten 11. KONGRESS AUTOMOTIVE LEAN PRODUCTION 29. / 30. November 2016, Werk Blaichach / bigbox Kempten Werkführung im Bosch Werk Blaichach Feierliche Abendveranstaltung mit Verleihung der Awards 2016 im Bosch

Mehr

FACT SHEET Welcome to the world of Biotechnology.

FACT SHEET Welcome to the world of Biotechnology. FACT SHEET Welcome to the world of Biotechnology. 23. 26. MÄRZ 2010 l NEUE MESSE MÜNCHEN l www.analytica.de 22. Internationale Leitmesse für Labortechnik, Analytik und Biotechnologie Einblicke in die Zukunft

Mehr

1. DGFP // Jahrestagung. // Erfolgreiche Change-Projekte in kulturell stark gefestigten Organisationen

1. DGFP // Jahrestagung. // Erfolgreiche Change-Projekte in kulturell stark gefestigten Organisationen 1. DGFP // Jahrestagung Public Sector 07. 08.Dezember 2016, Köln Im Fokus: Öffentliche und öffentlichkeitsnahe Unternehmen im Wandel innovativ und attraktiv? Zu Gast bei: // Public Sector 4.0 Beschäftigungsbedingungen

Mehr

E I N L A D U N G IT-FORUM OBERFRANKEN 2012

E I N L A D U N G IT-FORUM OBERFRANKEN 2012 E I N L A D U N G IT-FORUM OBERFRANKEN 2012 1 3 0 3 2 0 1 2 IT-FORUM OBERFRANKEN GREEN TECH Oberfranken ist eine leistungsstarke IT-Region. Diese Tatsache ist jedoch sowohl regional als auch überregional

Mehr

ASIA BUSINESS INSIGHTS Die Jahrestagung der deutsch-asiatischen Wirtschaft von Handelsblatt und HSBC asia-business-insights.de

ASIA BUSINESS INSIGHTS Die Jahrestagung der deutsch-asiatischen Wirtschaft von Handelsblatt und HSBC asia-business-insights.de 25. Januar 2016 Hyatt Regency Düsseldorf Die Jahrestagung der deutsch-asiatischen Wirtschaft von Handelsblatt und HSBC asia-business-insights.de Simultanübersetzung Mit freundlicher Unterstützung von:

Mehr

Konferenz: Entlassmanagement 2017 im Krankenhaus

Konferenz: Entlassmanagement 2017 im Krankenhaus 02516582402516623362516592642516602880251658240251662336251659 26425166028802516582402516623362516592642516602880251658240251 66233625165926425166028802516582402516592642516602880251658240 Gemeinsam für

Mehr

Konferenz Modernisierung in der Gesundheitswirtschaft in Kasachstan WIRTSCHAFTSENTWICKLUNG UND GESCHÄFTSCHANCEN PROGRAMM

Konferenz Modernisierung in der Gesundheitswirtschaft in Kasachstan WIRTSCHAFTSENTWICKLUNG UND GESCHÄFTSCHANCEN PROGRAMM Konferenz Modernisierung in der Gesundheitswirtschaft in Kasachstan WIRTSCHAFTSENTWICKLUNG UND GESCHÄFTSCHANCEN Veranstalter und Kontakt: Gesellschaft zur Förderung von Wissenstransfer Ost West e.v. Maria

Mehr

Vendus Orange Break Juni 2013, ICC Berlin Hauptstadtkongress 2013

Vendus Orange Break Juni 2013, ICC Berlin Hauptstadtkongress 2013 Vendus Orange Break 5. - 7. Juni 2013, ICC Berlin Hauptstadtkongress 2013 Die Zukunft des Gesundheitswesens im Fokus Impulse für Marketing, Kommunikation, Vertrieb und Versorgungsmanagement Im Rahmen des

Mehr

Leading Partner 2016 : Programm zur Veranstaltung OSTDEUTSCHES ENERGIEFORUM 2016

Leading Partner 2016 : Programm zur Veranstaltung OSTDEUTSCHES ENERGIEFORUM 2016 Das Ostdeutsche Energieforum ist die einzige Veranstaltung, die länderübergreifend die Energiebranche und den ostdeutschen Mittelstand bündelt. Dies wird umso wichtiger, umso größer die Fliehkräfte der

Mehr

MEHRWERT DURCH DIGITALISIERUNG

MEHRWERT DURCH DIGITALISIERUNG MEHRWERT DURCH DIGITALISIERUNG Als das einst größte Segelschiff der Welt sank, ging eine ganze Branche baden. Veranstalter In Zusammenarbeit mit Unter der Schirmherrschaft von Mit Unterstützung von Kofinanziert

Mehr

& FUCKUP NIGHTS RUHRGEBIET VOL März 2017, Weststadthalle, Essen

& FUCKUP NIGHTS RUHRGEBIET VOL März 2017, Weststadthalle, Essen #3 KONFERENZ GRÜNDER-FORUM NRW 2017 & FUCKUP NIGHTS RUHRGEBIET VOL. 7 8. März 2017, Weststadthalle, Essen #3 GRÜNDER-FORUM NRW 2017 Die Bedeutung Nordrhein-Westfalens als Wirtschaftsmotor Deutschlands

Mehr

Was blüht uns? Die Herausforderung zielgerichteter Transformationen von Chemie- und Pharmaunternehmen

Was blüht uns? Die Herausforderung zielgerichteter Transformationen von Chemie- und Pharmaunternehmen Die Herausforderung zielgerichteter Transformationen von Chemie- und Pharmaunternehmen Das Event für den Chemieund Pharmastandort Deutschland Was blüht uns? 16. Juli 2014, Frankfurt Flughafen, The Squaire

Mehr

konferenzreihe vision bank vision finanzplatz schweiz #6 BEREIT FÜR DEN WETTBEWERB 23. August 2016, Kunsthaus, Zürich

konferenzreihe vision bank vision finanzplatz schweiz #6 BEREIT FÜR DEN WETTBEWERB 23. August 2016, Kunsthaus, Zürich konferenzreihe vision bank vision finanzplatz schweiz #6 BEREIT FÜR DEN WETTBEWERB 23. August 2016, Kunsthaus, Zürich VISION BANK VISION FINANZPLATZ SCHWEIZ #6 BEREIT FÜR DEN WETTBEWERB Das Banking hat

Mehr

Einladung & Agenda 1

Einladung & Agenda 1 Einladung & Agenda 1 GfK Dental Marketing Tag 2016 Einladung Der GfK Dental Marketing Tag wird dieses Jahr am 26. und 27. April 2016 in Nürnberg stattfinden. Am Tag der Veranstaltung behandeln verschiedene

Mehr

Personalentscheider im Dialog. am 24./25. Juni 2013 in Stuttgart

Personalentscheider im Dialog. am 24./25. Juni 2013 in Stuttgart Personalentscheider im Dialog am 24./25. Juni 2013 in Stuttgart Mit der Marke und einer nachhaltigen Personalstrategie Mitarbeiter finden und binden. Was müssen sich Personalentscheider heute einfallen

Mehr

PROGRAMM. Gründen Fördern Wachsen. Auftaktveranstaltung zur Gründerwoche Deutschland für Hessen 18. November 2013 THE SQUAIRE, Frankfurt am Main

PROGRAMM. Gründen Fördern Wachsen. Auftaktveranstaltung zur Gründerwoche Deutschland für Hessen 18. November 2013 THE SQUAIRE, Frankfurt am Main Gründen Fördern Wachsen Gründen Fördern Wachsen Auftaktveranstaltung zur Gründerwoche Deutschland für Hessen 18. November 2013 THE SQUAIRE, Frankfurt am Main PROGRAMM Impulsvorträge Diskussionsforen Keynote

Mehr

26. 27. November 2015 Malaga (Spanien)

26. 27. November 2015 Malaga (Spanien) 26. 27. November 2015 Malaga (Spanien) Einmal etwas anderes! 1. Vending & OCS Branche fördern 2. Netzwerken a) Speziales Treffen am Freitag b) Verdolmetscherung ins Deutsche 3. Etwas anderes: es wird ein

Mehr

Servicebereich Medical Expertise

Servicebereich Medical Expertise More than you expect Servicebereich Medical Expertise Clinical Research Organisation in München seit 1981 Medical Advising Strategie- Entwicklung für patientenorientierte Umfragen Literaturrecherche Indikationsrecherche

Mehr

AFRIKA FORUM 2016 THE GERMAN ANGST - VERPASSTE CHANCEN DEUTSCHER UNTER- NEHMER AUF DEM AFRIKANISCHEN MARKT.

AFRIKA FORUM 2016 THE GERMAN ANGST - VERPASSTE CHANCEN DEUTSCHER UNTER- NEHMER AUF DEM AFRIKANISCHEN MARKT. AFRIKA FORUM 2016 THE GERMAN ANGST - VERPASSTE CHANCEN DEUTSCHER UNTER- NEHMER AUF DEM AFRIKANISCHEN MARKT. 30. September 2016 Dorint Hotel am Heumarkt, Köln AFRIKA BUSINESS FORUM 2016 Wir laden Sie ganz

Mehr

Konferenz: Entlassmanagement 2017 im Krankenhaus

Konferenz: Entlassmanagement 2017 im Krankenhaus 02516582402516623362516592642516602880251658240251662336251659 26425166028802516582402516623362516592642516602880251658240251 66233625165926425166028802516582402516592642516602880251658240 Gemeinsam für

Mehr

Versicherung und Internet 2012

Versicherung und Internet 2012 Versicherung und Internet 2012 Welche Vertriebsstrategien nachhaltig zum Erfolg führen 5. Dezember 2012, Pullman Cologne, Köln www.ftd.de/vi Vertrieb und Internet: Langfristige Kundenbindung oder stetiger

Mehr

Fokus: Elektromobilität

Fokus: Elektromobilität Fokus: Elektromobilität Konsequenzen für Energie-Infrastruktur und die automotive Vorstufe Donnerstag, 02. Dezember 2010 Konferenzzentrum München Lazarettstr. 33, München u.a. mit Dr. Axel Berg / Gründer

Mehr

Aktives Assistiertes Leben. Konzepte und Technologien für die Wohnungs-, Immobilien-, Gesundheits- und Pflegewirtschaft

Aktives Assistiertes Leben. Konzepte und Technologien für die Wohnungs-, Immobilien-, Gesundheits- und Pflegewirtschaft Konzepte und Technologien für die Wohnungs-, Immobilien-, Gesundheits- und Pflegewirtschaft 20. + 21.4.2016, Frankfurt am Main www.zukunft-lebensräume.de Aktives Assistiertes Leben Herzlich willkommen

Mehr

Dresdner Gespräch Gesundheit und Arbeit Die Mischung macht s Gemeinsam für gesunde Betriebe. 14. und 15. März 2016 DGUV Akademie Dresden

Dresdner Gespräch Gesundheit und Arbeit Die Mischung macht s Gemeinsam für gesunde Betriebe. 14. und 15. März 2016 DGUV Akademie Dresden Dresdner Gespräch Gesundheit und Arbeit 2016 Die Mischung macht s Gemeinsam für gesunde Betriebe 14. und 15. März 2016 DGUV Akademie Dresden Denn auf die Mischung kommt es an 14. und 15. März 2016 Die

Mehr

Der digitale Wandel: Pharma & Life Sciences

Der digitale Wandel: Pharma & Life Sciences Competence Center Pharma & Life Sciences Der digitale Wandel: Pharma & Life Sciences Recruiting von Experten über das Competence Center Pharma & Life Sciences individuelle Lösungen für das spezialisierte

Mehr

Hypotheken Management lädt zum 13. Informationsforum KreditServicing nach Frankfurt am Main

Hypotheken Management lädt zum 13. Informationsforum KreditServicing nach Frankfurt am Main Presseinformation Hypotheken Management lädt zum 13. Informationsforum KreditServicing nach Frankfurt am Main Experten und Meinungsbildner der Finanzdienstleistungsbranche diskutieren am 6.11.2014 Gegenwart

Mehr

Global Institute for Digital Transformation

Global Institute for Digital Transformation Global Institute for Digital Transformation Überblick und Arbeitsgebiete Prof. Dr. Mike Friedrichsen Prof. Dr. Thorsten Riemke-Gurzki Herzlich Willkommen am Global Institute for Digital Transformation.

Mehr

Energiewirtschaft Österreich 2016

Energiewirtschaft Österreich 2016 20. Handelsblatt Jahrestagung 5. und 6. Dezember 2016, Vienna Marriott Hotel, Wien VORANKÜNDIGUNG Österreich 2016 DI W olfga ng Azenru b er D r. Floria n Er m a cora D I Dr. Floria n H asla u er U niv.-prof.

Mehr

German-Dutch Business Forum Hightech Niederlande meets Hightech Hessen

German-Dutch Business Forum Hightech Niederlande meets Hightech Hessen German-Dutch Business Forum Hightech Niederlande meets Hightech Hessen 3. 4. june 2013 Program is subject to modification Monday, 3 June 2013, Wilhelmstr. 24-26, 65183 09:00 Opening Dr. Gerd Eckelmann,

Mehr

Pharmastandort Deutschland

Pharmastandort Deutschland Pharmastandort Deutschland Bork Bretthauer Leiter Internationales/ Länderkoordinierung 30. Oktober 2008 Der Verband Forschender Arzneimittelhersteller ist der Wirtschaftsverband der forschenden Pharmaunternehmen

Mehr

MedTechDialog das Netzwerk in der MRN Perspektiven für MedTech-Unternehmen: e-health Kompass Rhein-Neckar

MedTechDialog das Netzwerk in der MRN Perspektiven für MedTech-Unternehmen: e-health Kompass Rhein-Neckar www.pwc-event.com/medtechdialog www.medtech-mannheim.de MedTechDialog das Netzwerk in der MRN Perspektiven für MedTech-Unternehmen: e-health Kompass Rhein-Neckar 1. Dezember 2015, Mannheim In Zusammenarbeit

Mehr

EINLADUNG. Die Kühne-Stiftung veranstaltet zusammen mit dem Lehrstuhl für Logistikmanagement der ETH Zürich den 14. Logistiktag unter dem Motto:

EINLADUNG. Die Kühne-Stiftung veranstaltet zusammen mit dem Lehrstuhl für Logistikmanagement der ETH Zürich den 14. Logistiktag unter dem Motto: EINLADUNG Die Kühne-Stiftung veranstaltet zusammen mit dem Lehrstuhl für Logistikmanagement der den 14. Logistiktag unter dem Motto: Chefsache "Supply Chain Management" Wettbewerbsvorteil durch professionelles

Mehr

Lassen Sie sich bezaubern. beim 1. Customer Centricity Forum. [Herr] [Prof.] [Hubschneider], Ihre persönliche Einladung. für den 17.

Lassen Sie sich bezaubern. beim 1. Customer Centricity Forum. [Herr] [Prof.] [Hubschneider], Ihre persönliche Einladung. für den 17. Lassen Sie sich bezaubern Achtsamkeit beim 1. Customer Centricity Forum Fan- Prinzip SmartDesign - Technologie Software Hosted & Made in Germany CRM & xrm- Trends [Herr] [Prof.] [Hubschneider], Ihre persönliche

Mehr

1. ZVFK-FORUM VERSORGUNGSFORSCHUNG

1. ZVFK-FORUM VERSORGUNGSFORSCHUNG 1. ZVFK-FORUM VERSORGUNGSFORSCHUNG Informieren Vernetzen Diskutieren Kommunikationstrainings für ÄrztInnen und PflegerInnen Aktuelles aus Forschung und Praxis 17. September 2012 um 15:00 Uhr Hörsaal III

Mehr

Internationaler Bankentag 2014 Financial Crime

Internationaler Bankentag 2014 Financial Crime Einladung Internationaler Bankentag 2014 Financial Crime Financial Crime Prevention and Detection Deloitte Forensic lädt Sie herzlich zum Inter nationalen Bankentag 2014 ein. Der thematische Fokus liegt

Mehr

AbbVie Healthcare Monitor erhebt ab sofort öffentliche Meinung zu Gesundheitsund Versorgungsthemen

AbbVie Healthcare Monitor erhebt ab sofort öffentliche Meinung zu Gesundheitsund Versorgungsthemen PRESSEMITTEILUNG AbbVie Healthcare Monitor erhebt ab sofort öffentliche Meinung zu Gesundheitsund Versorgungsthemen 74 Prozent der Deutschen fühlen sich gut versorgt, 85 Prozent wünschen sich schnellere

Mehr

Jubiläums-Symposium des BFSH e.v. Geplantes Programm*

Jubiläums-Symposium des BFSH e.v. Geplantes Programm* Jubiläums-Symposium des BFSH e.v. 27./ 28. November 2015 im Hotel Radisson Blu Berlin Geplantes Programm* Freitag, 27. November 2015 16:00-16:05 Uhr Begrüßung Klaus Horn, Leverkusen Henning Keller, Mainz

Mehr

Thim lädt ein. Referate. Diskussionen. Networking. Veranstaltungsreihe 2015.

Thim lädt ein. Referate. Diskussionen. Networking. Veranstaltungsreihe 2015. Thim lädt ein. Referate. Diskussionen. Networking. Veranstaltungsreihe 2015. Physiotherapie studieren bei Thim. Sportlich. Familiär. International. Die 1974 in Holland gegründete Hochschule für Physiotherapie

Mehr

19. Pharma-Gipfel 2013

19. Pharma-Gipfel 2013 19. Pharma-Gipfel 2013 Gesundheitspolitische Weichenstellung für 2014 Gesundheitspolitik und Arzneimittelmarkt Gesundheitspolitik nach der Wahl Der Gemeinsame Bundesausschuß - aktuelle und zukünftige Aufgaben

Mehr

LIVING PROGRAMM. ConnFerence CONNECTED. CONNECTED LIVING ConnFerence , MELIA-HOTEL, BERLIN.

LIVING PROGRAMM. ConnFerence CONNECTED. CONNECTED LIVING ConnFerence , MELIA-HOTEL, BERLIN. CONNECTED LIVING ConnFerence 15.-16.2.2017, MELIA-HOTEL, BERLIN PROGRAMM CONNECTED LIVING ConnFerence 2017 Der Mensch im Fokus der Digitalen Transformation 30 Sprecher aus Wirtschaft, Politik und Top-

Mehr

Wissen, worauf es ankommt

Wissen, worauf es ankommt Wissen, worauf es ankommt www.tuev-sued.de/akademie GmbH Westendstraße 160 80339 München Telefon: 089 5791 2389 E-Mail: akademie@tuev-sued.de Bleiben wir in Kontakt! AC46-Pharma-fly-210x297-w-15-07-03

Mehr

TOP50 Montag, 12. November 2012 Raum Hong Kong

TOP50 Montag, 12. November 2012 Raum Hong Kong Montag, 12. November 2012 Raum Hong Kong 13:15 Mittagspause 14:30 TOP50 Unternehmenspräsentationen Life Science - MedTech / Dr. Maria Deeg, Creathor Venture Management GmbH, Investment Manager / PRECISIS

Mehr

ALTOR Heidelberger Fachtagung Forderungsmanagement Fit für die Zukunft?

ALTOR Heidelberger Fachtagung Forderungsmanagement Fit für die Zukunft? ALTOR Heidelberger Fachtagung 2016 Forderungsmanagement Fit für die Zukunft? Sehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie herzlich zu unserer diesjährigen Fachtagung ein. In Fachvorträgen und einer Podiumsdiskussion

Mehr

Stand und Finanzierung der onkologischen Arzneimitteltherapie

Stand und Finanzierung der onkologischen Arzneimitteltherapie Stand und Finanzierung der onkologischen Arzneimitteltherapie Innovative Onkologie unter Kostendruck 7. Februar 2012 in Berlin Grand Hotel Esplanade Berlin Lützowufer 15 10785 Berlin Zertifiziert mit 8

Mehr

DISRUPTION 2016 DIE DIGITALE TRANSFORMATION DER WIRTSCHAFT. #DigiTrans. 15. und 16. November 2016, Steigenberger Frankfurter Hof, Frankfurt am Main

DISRUPTION 2016 DIE DIGITALE TRANSFORMATION DER WIRTSCHAFT. #DigiTrans. 15. und 16. November 2016, Steigenberger Frankfurter Hof, Frankfurt am Main Grafik: Information Design #2 KONFERENZ DISRUPTION 2016 DIE DIGITALE TRANSFORMATION DER WIRTSCHAFT 15. und 16. November 2016, Steigenberger Frankfurter Hof, Frankfurt am Main #DigiTrans SCHIRMHERRSCHAFTEN

Mehr

MÖGLICHKEITEN DER ZUSAMMENARBEIT ZWISCHEN WOHNUNGSWIRTSCHAFT UND STADTWERKEN. Ihr Termin: 16. und 17. März 2015 in Berlin

MÖGLICHKEITEN DER ZUSAMMENARBEIT ZWISCHEN WOHNUNGSWIRTSCHAFT UND STADTWERKEN. Ihr Termin: 16. und 17. März 2015 in Berlin MÖGLICHKEITEN DER ZUSAMMENARBEIT ZWISCHEN WOHNUNGSWIRTSCHAFT UND STADTWERKEN Ihr Termin: 16. und 17. März 2015 in Berlin HERZLICH WILLKOMMEN Sehr geehrte Damen und Herren, der demografische Wandel, aber

Mehr

Psychiatrie-Branchentreff 2016

Psychiatrie-Branchentreff 2016 Psychiatrie-Branchentreff 2016 Der Psychiatrie-Branchentreff des DKI und der Fachgruppe Psychiatrie des VKD hat sich als wichtiger und beliebter Branchen-Treffpunkt für Einrichtungen der Psychiatrie und

Mehr

Neue Ansätze im Innovationsmanagement

Neue Ansätze im Innovationsmanagement Neue Ansätze im Dienstag, 19. Oktober 2010 Konferenzzentrum München Lazarettstr. 33, München Inhaltliche Leitung: Prof. Dietmar Harhoff, Ph.D. / Vorstand des Instituts für Innovationsforschung, Technologiemanagement

Mehr

MedTechDialog Das Netzwerk in der MRN Best Practice & Perspektiven: neue Geschäfts modelle in Forschung und Entwicklung

MedTechDialog Das Netzwerk in der MRN Best Practice & Perspektiven: neue Geschäfts modelle in Forschung und Entwicklung www.pwc-event.com/medtechdialog www.medtech-mannheim.de MedTechDialog Das Netzwerk in der MRN Best Practice & Perspektiven: neue Geschäfts modelle in Forschung und Entwicklung 10. Juni 2015, Mannheim In

Mehr

23. November

23. November 1. NCAS-Konferenz Luftsicherheitsforschung 2009 Herausforderungen der künftigen Luftsicherheitsforschung 23. November 2009 Flughafen Frankfurt Steigenberger Airport Hotel www.ncas-research.de Editorial

Mehr

Personalentwicklung und Qualifizierung 4.0 Kompetenzen für die digitale Zukunft Fachtagung

Personalentwicklung und Qualifizierung 4.0 Kompetenzen für die digitale Zukunft Fachtagung Personalentwicklung und Qualifizierung 4.0 Kompetenzen für die digitale Zukunft Fachtagung 23. November 2016, Berlin Grußwort Sehr geehrte Damen und Herren, die Digitalisierung ist eine epochale Chance

Mehr

EU 2020 Klimaziele Neue Herausforderungen und Chancen für Städte und Regionen in der TU Darmstadt

EU 2020 Klimaziele Neue Herausforderungen und Chancen für Städte und Regionen in der TU Darmstadt EU 2020 Klimaziele Neue Herausforderungen und Chancen für Städte und Regionen Konferenz für Stadtverwaltungen und lokale Energieversorger 04.09.2012 in der TU Darmstadt Konferenzinhalte Das Fachgebiet

Mehr

EINL ADUNG. »Effiziente Kunden-Kommunikation via Web-to-Print Unternehmenskommunikation der Zukunft.« Marketing Prozess Controlling MANAGEMENTEXKURS

EINL ADUNG. »Effiziente Kunden-Kommunikation via Web-to-Print Unternehmenskommunikation der Zukunft.« Marketing Prozess Controlling MANAGEMENTEXKURS Der erfolgreiche Entscheider-Event geht in die 2. Runde! Veranstalter Offizieller Medienpartner EINL ADUNG MANAGEMENTEXKURS Marketing Prozess Controlling Kostenreduktion und Prozessoptimierung im B2B/B2C-Marketing:»Effiziente

Mehr

Die diskussionsreihe der f.a.z. WOHER KOMMEN DIE INNOVATIONEN? 9. Oktober 2013, München

Die diskussionsreihe der f.a.z. WOHER KOMMEN DIE INNOVATIONEN? 9. Oktober 2013, München perspektiven mittelstand Die diskussionsreihe der f.a.z. #3 WOHER KOMMEN DIE INNOVATIONEN? 9. Oktober 2013, München WIE SICHERT DER MITTELSTAND SEINE WETTBEWERSFÄHIGKEIT? So lautet die Kernfrage der Diskussionsreihe»PERSPEKTIVEN

Mehr

Marketing- und Sponsoring-Möglichkeiten 2015

Marketing- und Sponsoring-Möglichkeiten 2015 Marketing- und Sponsoring-Möglichkeiten 2015 1. Online-Medien 2. Print-Medien 3. Bio M Veranstaltungen 4. Externe Veranstaltungen Sehr gerne stellen wir nach Ihren Interessen ein individuelles Jahrespaket

Mehr

Leading Partner 2016 : Programm zur Veranstaltung OSTDEUTSCHES ENERGIEFORUM 2016

Leading Partner 2016 : Programm zur Veranstaltung OSTDEUTSCHES ENERGIEFORUM 2016 Das Ostdeutsche Energieforum ist die einzige Veranstaltung, die länderübergreifend die Energiebranche und den ostdeutschen Mittelstand bündelt. Dies wird umso wichtiger, umso größer die Fliehkräfte der

Mehr

1. Online-Marketing Konferenz

1. Online-Marketing Konferenz 1. Online-Marketing Konferenz und 6.Online-Marketing Stammtisch in Lüneburg Am Donnerstag, den 5. Juli 2012, in der Lüneburger Ritterakademie Online MARKETING STAMMTISCH Lüneburg Ablauf: 16:00 Uhr: Einlass

Mehr

Trendkonferenz am 23.04.2015

Trendkonferenz am 23.04.2015 Trendkonferenz am 23.04.2015 xrm, ganzheitliches Beziehungsmanagement Nicht nur Kunden, auch Mitarbeiter, Partner oder Lieferanten bilden das Beziehungsnetzwerk von Unternehmen. Für ein stabiles Netzwerk

Mehr

Umgestaltung des deutschen Chemikalienrechts. durch europäische Chemikalienpolitik

Umgestaltung des deutschen Chemikalienrechts. durch europäische Chemikalienpolitik Institut für Europarecht - Abteilung Umweltrecht - Umgestaltung des deutschen Chemikalienrechts durch europäische Chemikalienpolitik Neunte Osnabrücker Gespräche zum deutschen und europäischen Umweltrecht

Mehr

KlinikNet 2.0 Auffindbare Dokumente, effektive Projektkommunikation, aktuelle Informationen? Praxisberichte und Erfahrungsaustausch

KlinikNet 2.0 Auffindbare Dokumente, effektive Projektkommunikation, aktuelle Informationen? Praxisberichte und Erfahrungsaustausch 5. Konferenz zu Mitarbeiterportalen in der Unternehmenspraxis (MiPo 5) KlinikNet 2.0 Auffindbare Dokumente, effektive Projektkommunikation, aktuelle Informationen? Praxisberichte und Erfahrungsaustausch

Mehr

AMNOG-Fachtagung des G-BA Besondere Therapiesituationen Bedingte Zulassung, Kinderarzneimittel und Orphan Drugs

AMNOG-Fachtagung des G-BA Besondere Therapiesituationen Bedingte Zulassung, Kinderarzneimittel und Orphan Drugs AMNOG-Fachtagung des G-BA Besondere Therapiesituationen Bedingte Zulassung, Kinderarzneimittel und Orphan Drugs Martin Völkl, Director Market Access & Public Affairs, Celgene GmbH Warum forschen Pharmaunternehmen?

Mehr

NanoBioNet, Saarbrücken NanoBioNet Saarland - Rheinhessen-Pfalz e.v. Netzwerk für Nano- und Biotechnologie NanoBioNet, Saarbrücken NanoBioNet, Saarbrü

NanoBioNet, Saarbrücken NanoBioNet Saarland - Rheinhessen-Pfalz e.v. Netzwerk für Nano- und Biotechnologie NanoBioNet, Saarbrücken NanoBioNet, Saarbrü deutsch NanoBioNet Saarland - Rheinhessen-Pfalz e.v. Netzwerk für Nano- und Biotechnologie NanoBioNet, Saarbrücken NanoBioNet Saarland - Rheinhessen-Pfalz e.v. Netzwerk für Nano- und Biotechnologie NanoBioNet,

Mehr

Einladung zur Seminarreihe 2013 Intelligente Technologien für die Raumautomation

Einladung zur Seminarreihe 2013 Intelligente Technologien für die Raumautomation Einladung zur Seminarreihe 2013 Seminarreihe 2013 Welche Technologien benötigt die Raumautomation? Die Gebäudeautomation befindet sich im Wandel! Steigende Anforderungen an die Energieeffizienz und Nachhaltigkeit

Mehr

KONGRESS IT-GRC und16. Cyber Security und Digitaler Wandel. September 2016 Berlin

KONGRESS IT-GRC und16. Cyber Security und Digitaler Wandel. September 2016 Berlin IT-GRC 2016 KONGRESS 15.und16. September 2016 Berlin Cyber Security und Digitaler Wandel EXKLUSIV FÜR SIE: Der Frühbucherpreis bis zum 5. August 2016 www.it-grc-kongress.de IT-GRC 2016 KONGRESS Cyber Security

Mehr

Einladung. Pharma Forum 2011. Stadthalle St. Ingbert 8. November 2011. www.pharmaforum-sw.de

Einladung. Pharma Forum 2011. Stadthalle St. Ingbert 8. November 2011. www.pharmaforum-sw.de Einladung Pharma Forum 2011 Stadthalle St. Ingbert 8. November 2011 www.pharmaforum-sw.de Das PharmaForum schafft eine Plattform, auf der sich Wissenschaftler und (jüngere) Unternehmen aus der Region mit

Mehr

Kooperationskongress Medizintechnik 2014

Kooperationskongress Medizintechnik 2014 Kooperationskongress Medizintechnik 2014 26. und 27.März 2014 Heinrich-Lades Halle, Erlangen 1 Kooperationskongress Medizintechnik 2014 Am 27. März 2014 fand der Kooperationskongress Medizintechnik in

Mehr

DAS DIGITALISIERUNGSGESETZ

DAS DIGITALISIERUNGSGESETZ EUROFORUM-KONFERENZ 2. und 3. November 2016, Berlin DAS DIGITALISIERUNGSGESETZ Operative Umsetzung und To Dos Konkrete ToDos aus dem Digitalisierungsgesetz! Themen dieser Konferenz Das Gesetz zur Digitalisierung

Mehr

Kompaktseminar: Pharma Intensiv - Alles was Sie über die österreichische Pharmaindustrie wissen müssen

Kompaktseminar: Pharma Intensiv - Alles was Sie über die österreichische Pharmaindustrie wissen müssen Termin: 09. und 10. März 2016, jeweils 09:00 17:30 Uhr IHR NUTZEN: Dieses Seminar bietet sowohl Neu- und Quereinsteigern, als auch langjährigen Mitarbeitern der Pharmabranche einen Einblick in den komplexen

Mehr

SYMPOSIUM demenzerkrankungen - NEUE ansätze IN

SYMPOSIUM demenzerkrankungen - NEUE ansätze IN SYMPOSIUM demenzerkrankungen - NEUE ansätze IN GRUNDLAGENFORSCHUNG, DIAGNOSTIK, THERAPIE UND VERSORGUNG Wilhelm Klein-Strasse 27 CH-4012 Basel Tel. +41 61 325 51 11 Fax +41 61 325 55 12 info@upkbs.ch www.upkbs.ch

Mehr

MedTechDialog das Netzwerk in der Metropolregion Von Big Data zu Smart Data vom Hersteller zum Dienstleister in der Medizintechnologie!

MedTechDialog das Netzwerk in der Metropolregion Von Big Data zu Smart Data vom Hersteller zum Dienstleister in der Medizintechnologie! www.pwc-event.com/medtechdialog www.medtech-mannheim.de MedTechDialog das Netzwerk in der Metropolregion Von Big Data zu Smart Data vom Hersteller zum Dienstleister in der Medizintechnologie! 16. März

Mehr

IT Operations Day. Themenschwerpunkt: Cloud Computing. 6. Mai 2010 Ernst-Reuter Haus Berlin. Veranstalter

IT Operations Day. Themenschwerpunkt: Cloud Computing. 6. Mai 2010 Ernst-Reuter Haus Berlin. Veranstalter Institut für Wirtschaftsinformatik IT Operations Day Themenschwerpunkt: Cloud Computing 6. Mai 2010 Ernst-Reuter Haus Berlin Veranstalter Prof. Dr. Walter Brenner Prof. Dr. Rüdiger Zarnekow Technische

Mehr

AMC-Partner bei der dmexco

AMC-Partner bei der dmexco -Partner bei der dmexco 16./17. September 2015 Finanzmarkt GmbH Nr. 1 Adobe Adobe ist der weltweit führende Anbieter für Lösungen im Bereich digitales Marketing und digitale Medien. Mit den Werkzeugen

Mehr

Mit Keynote Speaker den USA. Einladung. Shareholder Activism deutsche Unternehmen im Visier

Mit Keynote Speaker den USA. Einladung. Shareholder Activism deutsche Unternehmen im Visier Mit Keynote Speaker den USA Einladung Shareholder Activism deutsche Unternehmen im Visier Shareholder Activism deutsche Unternehmen im Visier Aktivistische Aktionäre als neue Akteure im Aktionariat und

Mehr

Mittwoch, 11. September 2013 Düsseldorf

Mittwoch, 11. September 2013 Düsseldorf Dachmarkenforum 2013 Grün ist Sexy. Nachhaltigkeit Ι Sustainability. ergibt auch geschäftlich sehr viel Sinn die neuen Einsichten...die anderen Konzepte. Mittwoch, 11. September 2013 Düsseldorf Dachmarkenforum

Mehr

Fachtagung für visuelles Marketing

Fachtagung für visuelles Marketing Eine gemeinsame Veranstaltung von 36. internationale Fachtagung für visuelles Marketing Mehr verkaufen durch einzigartige Inszenierung 09. September, Frankfurt, Radisson Blu Hotel Finales Programm Stephan

Mehr