Das Seewölfchen der SGS85

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Das Seewölfchen der SGS85"

Transkript

1 Das Seewölfchen der SGS85 >> Ausgabe Januar 2007 <<

2 Segler-Gemeinschaft Schwarzenbek e. V. Rainer Kriegs Hasental Büchen Ansprechpartner 1. Vors. Rainer Kriegs 04155/ r.kriegs@sgs85.de 2. Vors. Eckhard Ruh 040/ e.ruh@sgs85.de Geschfhr. Manfred Zorn 040/ m.zorn@sgs85.de Schatzmeister Volker Walsleben 04541/3000 Jugendobmann Jan Hagemeister v.walsleben@sgs85.de j.hagemeister@sgs85.de Presse Thomas Goll 04151/ t.goll@sgs85.de u. Öffentlichkeitsarbeit Jüngstentrainer Rüdiger Busch 04542/86596 r.busch@sgs85.de Jüngstenkurs Conny Bödewadt 04155/4687 c.bodewadt@sgs85.de Happy-Hour-Sg.Karen Lebang 04151/82402 karen.lebang@gmx.net Boote RZ-See Thomas Schneider 04155/5941 t.schneider@sgs85.de Sportwart Andreas Eggert 04155/ a.eggert@sgs85.de Hochseesegeln Rainer Kriegs 04155/ r.kriegs@sgs85.de Ausbildung Eckhard Ruh 040/ e.ruh@sgs85.de Vereins- Bettina v.streits-grünhardt 04155/5409 Sweatshirts u.s.w. gruenhardt@t-online.de Webmaster Alexander Pieplow 04155/ info@p-media.de - 1 -

3 Die Segler-Gemeinschaft Schwarzenbek e. V. grüßt Euch im neuen Jahr! Das Jahr 2007 beginnt gleich mit einem Highlight. Am 18. Januar kommt der Weltumsegler Bernt Lüchtenborg zu uns nach Schwarzenbek. Um Uhr beginnt in Schröders Hotel sein Lichtbilder- und Filmvortrag. Titel Meereslust. Der Segelvirus infizierte ihn bei seinem ersten Segeltörn, den er auf unserer Warp Factor III nach Bornholm mit Skipper Helmut Großberg und Bootsmann Henry Lühr unternahm. Gleich danach kaufte er sich eine Segelyacht und segelte los. Seine fünfjährige Reise über Seemeilen führte ihn durch die großen Ozeane und um die Welt. Er segelte abseits der ausgetretenen Pfade um Kap Hoorn, um das Kap der guten Hoffnung sowie in die Antarktis(!). Er besuchte 46 Länder und sechs Kontinente und erlebte dabei eine Reise voller Abenteuer und Emotionen. Dieser Törn wurde 2005 mit dem begehrten Trans- Ocean Preis ausgezeichnet und mit einer Medaille für die anspruchsvollste hochseeseglerische Leistung gewürdigt. Die Segelzeitschrift YACHT widmete ihm in Ausgabe 17/2006 eine achtseitige Chronik. Ab bringt die Zeitschrift SEGELN eine mehrteilige Reportage. Der Vortrag dokumentiert die Meereslust per Film und Fotos auf einer Großbildleinwand. In zwei Stunden werden wir Bernt Lüchtenborg auf seinem Törn begleiten. Es geht rund Kap Hoorn, in die Antarktis, durch die Südsee, zur geheimnisvollen Osterinsel, durch die Fjorde Feuerlands, durchs Great Barrier Reef nach Papua Neuguinea und um das Kap der guten Hoffnung. Außer eindrucksvollen Seeaufnahmen und dem Einblick in den hautnahen Bordalltag in der Weite der Ozeane, sehen wir auch einiges über Land und Leute. Nach dem Vortrag steht uns Bernt Lüchtenborg gern für Fragen zur Verfügung. Wer sich schon mal einen Eindruck verschaffen will, der kann sich auf der Internetseite einducksvolle Fotos ansehen. Diesen einmaligen Vortrag sollten wir uns nicht entgehen lassen. Eintritt für Erwachsene 8 und für Jugendliche

4 Unser Ausbildungsprogramm 2007 beginnt in diesen Tagen. Der Sportbootführerschein See startet am um Der Sportbootführerschein Binnen unter Segel und Motor beginnt am um Uhr. Der Sportküstenschifferschein startet am um Uhr. Dieser Kurs beinhaltet eine gründliche Ausbildung in Küstennavigation sowie Seemannschaft und Führen einer Segelyacht. Der praktische Teil in den Sommermonaten umfasst u.a. Segelmanöver, An- und Ablegemanöver, Segeltrimm, Wachplan, Logbuchführung und Sicherheit an Bord. Dieser Schein, gepaart mit praktischer Segelerfahrung ist Voraussetzung für den Sportseeschifferschein, der als Skipperschein zum Chartern unserer Vereinsyachten berechtigt. Wer zukünftig skippern möchte, der benötigt ab 2007 die amtlich vorgeschriebenen Sprechfunkzeugnisse SRC oder LRC. Wir bieten die Ausbildung an: Das Short Range Certificate - SRC läuft am 24. und jeweils von bis Uhr. Das vollständige Schulungsprogramm findet Ihr auf dem Plan in diesem Heft. Das Jahr 2006 ist wie im Fluge vergangen. Aber die Segelsaison war wieder wunderschön. So konnte die Schar der Opti-Kapitäne bei den Jüngsten durch die Kurse bei Conny, Rüdiger und Karen deutlich ausgebaut werden. Bei den Opti-Regatten konnten sie wieder zeigen, was sie beim regelmäßigen Training bei Rüdiger und Karen gelernt haben. Dort wird den Kindern der Segelsport mit viel Spaß und Freude beigebracht. Gewinner der Vereins-Optiregatta ist Armin Salgmann. Bei der Opti-Kreismeisterschaft errang Lars Best den zweiten Platz! Schaut in den Terminkalender, was im neuen Jahr so alles los ist bei den Jüngsten. Die Jugend hat auch wieder gezeigt, dass sie segeln kann. So war z.b. die Business Wings I mit unseren jungen Seglern beim Flottillensegeln im Oktober das erste Schiff im Zielhafen Niendorf! - 3 -

5 Die Vereinsmeisterschaft der Jollensegler ging 2006 wieder einmal an Michael Lorz und Ralf Schnee. Diesmal konnten Arne und Eicke Busch die beiden nicht bezwingen und wurden zweite. Wenn Ihr unsere 470er-Damen einmal in Aktion sehen wollt, dann schaut in die Homepage, Bilderbuch, Travemünder Woche. Die Nutzung der Boote in Kalkhütte hat in 2006 weiter zugenommen. 850 mal wurden die Jollen, Katamarane und Dyas genutzt. Dabei hat unsere neue Conger Lupus mit allein 166 Segeltörns den alleinigen Spitzenplatz. Das spricht für sich. Die Hochsee-Segelsaison war wieder ein großer Erfolg. Wir haben im April und im Herbst Flottille gesegelt. Im April waren es 12 Yachten mit 90 Seglern und im Oktober 14 Yachten und 100 Teilnehmer, die dabei waren und viel Freude hatten! Der idyllische Hafen von Niendorf/Ostsee war am zum ersten Mal unser Ziel. Wir lagen im Hafen des SVNO und waren abends zum Essen im Seglerheim direkt am Hafen. Das hat allen sehr gut gefallen. Projekttörn Highlight war in 2006 der Projekttörn mit beiden Vereinsyachten nach Schweden. 140(!) Segler konnten durch die schwedischen Ostschären, Stockholm, Gotland, Öland, Aland-Inseln, Bornholm und Rügen segeln. Die Törns in dem Revier waren traumhaft. In 2007 führt unser Projekttörn nach Polen. Wir wollen die Xenia ab Juni nach Greifswald legen und von dort Rügen, die pommersche Küste, Danzig und Bornholm besegeln. Die Törnabschnitte stehen schon fest. Ihr könnt den Plan der Anlage entnehmen. Auf der Homepage findet Ihr den Plan unter Segeln und Vereinsleben, Kojenund Yachtbelegung. Noch gibt es freie Kojen. Flottille im Hafen Niendorf/Ostsee Xenia in den schwedischen Schären - 4 -

6 Jugendtörn Im Rahmen des Projekttörns segeln wir vom bis auch unseren Jugendtörn auf der Xenia. Skipper ist Jörg-Peter Friedrichsen.Gestartet wird in Greifswald. Es werden polnische Häfen angelaufen. Ziel ist es, die jugendlichen Segler mit dem Hochseesegeln vertraut zu machen. Sie werden seglerisch weitergebildet, lernen Verantwortung an Bord zu übernehmen und werden Land und Leute kennenlernen. Die SGS 85 fördert diesen Törn. Darüber hinaus sammeln wir noch Spenden, die dem Törn auch direkt zugute kommen, damit die jungen Segler ab 14 Jahre an dem Törn teilnehmen können. Auch wenn es kleine Beträge sind. Jeder Euro hilft. Einzahlung auf das SGS 85-Konto Nr bei der Kreissparkasse, BLZ , Verwendungszweck: Spende Jugendtörn Besonders stolz sind wir auch auf den Erfolg in der Jugendausbildung. So haben wir im Jahr 2006 mit Tjorven Mintzlaff den jüngsten Skipper ausgebildet. Er hat mit 17 Jahren bereits den Sportseeschifferschein und das SCR bestanden! Grünkohlessen Am 17. Februar findet um Uhr in Schröder s Hotel das traditionelle kostenlose Grünkohlessen statt. Bitte meldet Euch auf unserer Homepage per Mausklick an. Wer noch keinen Internet-Anschluß hat, der benutze bitte den Kupon am Ende dieser Seite. hier trennen.. Bitte senden an: Segler-Gemeinschaft Schwarzenbek e.v. Hasental Büchen Ja, ich nehme mit Personen am Grünkohlessen, , teil. Absender: Meine neue -adresse: - 5 -

7 Homepage Die Homepage wird weiter ausgebaut. Wir haben inzwischen ein Einlogsystem für unsere Mitglieder eingerichtet. In 2007 werden wir schrittweise die Informationen für unsere Vereinsmitglieder auf dieser für Fremde nicht einsehbaren Seite erweitern. Den Anfang machte unser Belegungsplan und Kojenbörse für die Vereinsyachten. Wer eine -adresse hat, sie aber noch nicht gemeldet hat, der möge das bitte bald tun. Meine Mailadresse ist Infos zur Benutzung unseres Bootsmaterials: Jollensegeln Wir freuen uns, wenn zum Aufriggen hilfreiche Hände kommen. Am 13. und 14 April ist es wieder soweit. Bitte meldet Euch bei Thomas Schneider, Tel /5941, Die Benutzungsordnung für die Jollen am RZ-See sind überarbeitet worden. Sie hängen am Bauwagen aus. Leider haben wir wieder erhebliche Schäden an den Jollen. Bitte macht die Ruder, wie vorgesehen, mit dem Karabiner-Bändsel fest. Ihr könnt sie dann beim Kentern nicht verlieren. Der Ruderverlust muß vom Verursacher getragen werden. Am Ende des Törns bitten wir dringend(!) die Jollen wieder so fest zu machen, dass sie in keinem Fall gegen ein anderes Boot oder den Steg stoßen können. Im Jahr 2006 sind dadurch bei Sturm Löcher in den Bootskörper geschlagen worden. Ebenso bitten wir, beim Einlaufen die Schwerter einzuholen. Macht Euch bitte vor dem Auslaufen mit der Leinenführung vertraut! Bitte benutzt die Dyas nur nach einer gründlichen Einführung. Thomas Schneider oder Rüdiger Busch machen das sehr gerne. Wer sich gern unter sachkundiger Anleitung mit den Booten vertraut machen möchte, der ist zum Happy-Hour-Segeln jeden Mittwoch ab Uhr eingeladen. Die Jüngsten treffen sich jeden zweiten Samstag um 14 Uhr, beginnend am 05. Mai (18. Woche), danach an den jeweils geraden Wochen. Yachtsegeln Auch unsere Hochseeyachten haben in 2006 erhebliche Schäden erlitten. Bitte achtet bei der Einweisung in das Schiff auf die Einzelheiten. Wie z.b. die Ventilstellung. Die elektronische Seekarte ist ein Hilfsmittel. Entscheidend für die Navigation ist die Papierkarte. Und immer wieder sei an den richtigen Segeltrimm erinnert. Bei zu erwartenden Starkwinden setzt bitte die kleineren Vorsegel. Ihr seid dann sicherer, schneller und die Segelgarderobe wird nicht so strapaziert. Vollständige Logbuchführung ist Pflicht! Dabei bitte die Crew und Wacheinteilung eintragen

8 Auf der Warp Factor III haben wir die Elektrik weiter erneuert. Sie hat einen neuen Dieseltank erhalten und der Motor wurde überholt. Außerdem wird gerade das Vorsegel erneuert. Die Xenia hat einen Gennaker bekommen. Segeltrimm Wir werden die Weiterbildung unserer Skipper und interessierten Yachtsegler weiter fortsetzen. Dazu werden wir wieder einen Segeltrimmvortrag im Vereinsheim machen und mit den Skippern auf unseren Vereinsyachten am Wochenende vor dem 1. Ansegeln eine Segeltrimmeinweisung auf unseren Vereinsyachten. Schwerwettersegeln Helmut wird im Vereinsheim zum Thema Schwerwettersegeln referieren. Dieses Thema ist für jeden Skipper wichtig, denn er hat die Verantwortung für die Crew und für das Schiff. Bitte schaut in die Homepage. Die Termine werden wir kurzfristig bekannt geben, spätestens beim Grünkohlessen. Versicherungen Wir haben den Versicherungschutz für unsere Vereinsmitglieder und Gäste erweitert. Dazu werden wir bei der Mitgliederversammlung berichten. Der Vorstand wünscht allen Seglern der SGS 85 eine gute Segelsaison, eine glückliche Heimkehr von den Segeltörns und immer eine handbreit Wasser unter dem Kiel! Herzliche Grüße Rainer Kriegs - 7 -

9 Segler-Gemeinschaft Schwarzenbek e.v. Vorsitzender Rainer Kriegs Ausbildungspreise 2007 Amtliche Führerscheine Kosten Mitglieder Jugendl.* Termin Beginn Sportbootführerschein Binnen unter Motor (C. Bödewadt) Theorie 4 Abende (ab 16 Jahre) 100,00 50,00 50, Uhr Praxis Motor 2 Termine 60,00 30,00 am Praxis Motor für Nachholer 1 Termin 20,00 am Sportbootführerschein Binnen Motor und Segeln (C. Bödewadt) Theorie 8 Abende (ab 14 Jahre) 150,00 75,00 50, Uhr Praxis Segel und Motor 15 Termine (ab 16 Jahre) 150,00 75,00 60, Uhr Praxis Segel 12 Termine (ab 14 Jahre) 120,00 60,00 40, Uhr Sportbootführerschein See (M. Zorn) Theorie 8 Abende (ab 16 Jahre) 150,00 75,00 50, Uhr Praxis Motor 2 Termine 60,00 30,00 am Sportküstenschifferschein (SKS) (Th. Goll) Theorie 18 Abende (ab 16 Jahre) 240,00 120,00 100, Uhr Praxis Segel und Motor 1 Woche 365,00 260, bis bis Sportseeschifferschein (SSS) (M. Zorn) Theorie 36 Abende (ab 16 Jahre) 380,00 260,00 ab Herbst 2007 Praxis Segel und Motor 1 Woche 380,00 260,00 ab Frühjahr 2008 UKW-Sprechfunkzeugnis für den Binnenschifffahrtsfunk (UBI) (A. Wodrig) Theorie und Praxis 1 Wochenende (ab 15 Jahre) 130,00 65,00 10./ Uhr Beschränkt Gültiges Funkbetriebszeugnis (SRC) (A. Wodrig) Theorie und Praxis 1 Wochenende (ab 15 Jahre) 230,00 115,00 24./ Uhr (UBI) und (SRC) zusammen (A. Wodrig) Theorie und Praxis 2 Wochenenden (ab 15 Jahre) 310,00 155,00 10./ Uhr Sachkundenachweis für Seenotsignalmittel (sobald neue gesetzl. Regelung erlassen) Theorie und Praxis 4 Abende (ab 18 Jahre) 60,00 30,00 Nichtamtliche Segelscheine Jüngstenschein (R. Busch) Theorie und Praxis (bis 14 Jahre) 100,00 50,00 nach dem VDS-Katamarangrundschein für Anfänger (Th. Schneider) Theorie und Praxis 290,00 145,00 nach Bedarf ab Mai 07 VDS-Katamarangrundschein für Umsteiger (Th. Schneider) Theorie und Praxis 100,00 50,00 nach Bedarf ab Mai 07 Wetterkunde (Sa. und So.) (E. Ruh) 80,00 40,00 03./ Uhr Wiederholung eines Lehrganges 30,00 30,00 nach Bedarf Wiederholung SKS oder SSS 75,00 75,00 nach Bedarf Einzelunterricht das 3-fache der Kursusgebühr Weitere Informationen auf unter Anmeldung bei: Eckhard Ruh, e.ruh@sgs85.de oder Tel.: *Jugendl. sind Vereinsmitglieder gemäß Beitragsordnung 3. und 4. - I -

10 Januar 06. Jan Neues Jahr, neues Glück (Jüngsten) Eislaufen: um in der Eislaufhalle in Adendorf. Schlittschuhe können dort geliehen werden.kosten: Kinder 1,80, Erw 2,60. Bitte Kuchen, Kekse, Getränke oder so mitbringen. 18. Jan Februar 03. Feb Vortrag "Meereslust" von Bernt Lüchtenborg über seine große 5-jährige Weltreise, um in Schröders Hotel (Schwarzenbek) Baden, Rutschen und Wellenreiten in Wismar!!!! (Jüngsten) Die Jüngsten fahren in das Freizeitbad Wonnemar nach Wismar. Treffpunkt Uhr vor dem Schwimmbad. Fahrgemeinschaften werden wir telefonisch bilden. Kosten: Kinder 6,50, Erw. 8,50 Bitte Kuchen, Kekse, Getränke oder so mitbringen. 17. Feb 17. Feb SGS-Grünkohlessen ab in Schröders Hotel Ein bisschen Vorbereitung muss sein! (Jüngsten) Im Vereinsheim Schwarzenbek in der Schefestrasse findet am Sa um Uhr ein Theorietag statt. Segelfilme, Regattaregeln, Bootstrimm, Vorfahrtsregeln. Wir hoffen viele von Euch kommen. Wenn das Interesse groß ist, werden wir eine Fortsetzung anbieten. März März Freizeit 2007 (Jüngsten) 6. SGS-Jüngsten-Freizeit! Wohin??? Top Sigrid!!!! Ja diesmal schon. Wird auf jeden Fall spannend. Dazu, alles weitere später in einer Extra-Info. 15. Mrz 31. Mrz Mitgliederversammlung um in Schröders Hotel Beginn des 1. Jüngstenkurses Beginn des 1. Jüngstenkurses um 10.Uhr in Mölln, Königsberger Str. 1, Praxis nach Absprache. April April Transport und Aufriggen der Jollen ab Uhr in Büchen und Kalkhütte. Es werden auch Fahrer mit Anhängerkupplung benötigt April Anmeldung / Infos bei Thomas Schneider Ansegeln: Flottille ab Burgtiefe - II -

11 28. Apr Anmeldung / Infos bei Rainer Kriegs Und schon ist wieder die Saison 2007 (Jüngsten) Aufriggen. Ab Uhr bei Rüdiger. Klarmachen der Boote und bei gutem Wetter gleich an den See!.Kaffee, Kuchen, Getränke? Gerne :-) 29. Apr Mai 05. Mai Ansegeln in Kalkhütte ab Uhr mit Bootstaufe und gemeinsamen Mittagessen. Wir segeln wieder!!! (Jüngsten) Schön, dass Ihr wieder alle da seid. Wann? Wie jedes Jahr: Gerade Wochenenden, Samstags, ab 14 Uhr. Bringt Euren Neo mit, das Wasser ist noch kalt! 06. Mai 12. Mai Ansegeln am Ratzeburger See ab in Kalkhütte Hochseilgarten Geesthacht (Jüngsten) ab Uhr, Treffpunkt ist vor Ort. Wir können uns dort auf die Saison 2007 vorbereiten. Dort lernen wir viele Dinge, die wir beim Segeln wieder finden. Knoten, klettern, Balance halten usw. Bitte Kuchen, Kekse, Getränke oder so mitbringen.kosten: Kinder 10,-, Erw. 15,- 26. Mai Juli Juli Beginn des SGS-Projekttörns 2007 Start der SY Xenia zum Projekttörn von Burgtiefe nach Danzig Jüngsten-Segelkurs Jüngsten-Segelkurs mit Conny in Kalkhütte 14. Jul 14. Jul Anmeldung / Infos bei Conny Bödewadt Beginn des 2. Jüngstenkurses in Kalkhütte ab Uhr auf dem RZ-See, Theorie u. Praxis.Der Kurs läuft die ganze Woche. Prüfung , Uhr, anschließend gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Ferienpassaktion des Kreisjugendringes für Kinder ab Uhr in Kalkhütte am RZ-See. August 25. Aug Opti-Vereinsmeisterschaft ab 10:00 Uhr in Kalkhütte am RZ-See September 08. Sep Anmeldung / Infos bei Conny Bödewadt Rückkehr vom SGS-Projekttörn 2007 Burgtiefe: Rückkehr der SY Xenia vom Projekttörn 2007 aus Polen - III -

12 September Oktober Oktober November 24. Nov Jollen-Vereinsmeisterschaften in Kalkhütte am RZ-See Absegeln: Flottille Burgtiefe Traditioneller Seglerball Beginn: Uhr in Schröder s Hotel, Schwarzenbek - IV -

13 Belegung der SY Xenia (X-442) KW Törndaten Törnbeschreibung Skipper freie Kojen bis Ansegeln Joachim Reschke bis Ansegeln Rainer Kriegs bis Flottille (mit Kojengewinnern) Manfred Zorn bis Ansegeln Volker Walsleben bis Fototermin reserviert bis TSV Schwarzenbek reserviert bis Jan Hegerfeld bis Burgtiefe - Karlskrona - Danzig Olaf Volkert bis Greifswald - pommersche Küste - Kurt Schumacher 24 Bornholm - Greifswald bis Greifswald - pommersche Küste - Heinz-Werner Rose Danzig bis Greifswald - pommersche Küste - Rainer Kriegs Danzig bis Greifswald - Pommersche Küste - Dieter Erdmann Danzig - Kleipeda/Memel bis Jugendtörn von der SGS gefördert, Greifswald - Pomm.Küste - 31 Greifswald bis Greifswald - pommersche Küste - 32 Greifswald bis Greifswald - pommersche Küste - 33 Bornholm - Greifswald bis Greifswald - pommersche Küste - 34 Bornholm - Greifswald bis Greifswald - pommersche Küste Bornholm - Greifswald Jörg-Peter Friedrichsen Thomas Schneider Ralf Winkelmann Josef Hendrikson Volker Walsleben bis Yacht frei bis Westliche Ostsee Joachim Reschke bis Yacht frei bis Westliche Ostsee Volker Walsleben bis Absegeln Rainer Kriegs bis Flottille Joachim Reschke bis Absegeln Yacht frei - V -

14 Belegung der SY Warp Factor III KW Törndaten Törnbeschreibung Skipper freie Kojen bis Ostersegeln Michael Lorz bis Ansegeln Heinz-Werner Rose bis Flottille Sönke Hansen bis SKS-Ausbildung Thomas Goll bis Fototermin reserviert bis Norbert Garbers bis Jan Hegerfeld bis Yacht frei bis Henning Voß bis Yacht frei bis Peter Bödewadt bis Yacht frei bis Ralf Müller bis Warnemünder Woche Michael Lorz bis Schnuppertörn Michael Lorz bis SKS-Ausbildung Thomas Goll bis Henry Lühr bis Yacht frei bis Rügen / Hiddensee Thomas Goll bis Yacht frei bis Heinz Glasbrenner bis Yacht frei bis Yacht frei bis Matthias Herzog bis Skippertraining Michael Lorz bis Michael Lorz bis Absegeln Heinz-Werner Rose bis Flottille Thomas Goll bis Absegeln Yacht frei - VI -

Allgemeine Führerscheininfo

Allgemeine Führerscheininfo Allgemeine Führerscheininfo SEGELBOOTE 7 Segelboote stehen für die Ausbildung zur Verfügung Die Segelschule verfügt über einen der modernsten und jüngsten Fuhrparks am See (5 neue Schulungsboote wurden

Mehr

BOOTS & YACHTSCHULE ZIMARA

BOOTS & YACHTSCHULE ZIMARA BOOTS & YACHTSCHULE www.info-zimara.de Tel:06190-73942 AUSBILDUNGSLEITFADEN für die Freizeit & Sportschifffahrt W N O S Anerkannte Ausbildungsstätte durch den DMYV Stand: 17.02.2009 BOOTS & YACHTSCHULE

Mehr

Top Adresse. Angebot. Der SVW bei

Top Adresse. Angebot. Der SVW bei Lust auf Segeln Top Adresse Angebot Segelkurse, Jollensegeln für Jugendliche und Erwachsene, Sommerund Winterliegeplätze, gepflegte Gastronomie und ein einmaliger Ausblick auf die Weser mitten in der Stadt.

Mehr

Sternseglerinfo

Sternseglerinfo ^ Sternseglerinfo 2016-08 02.10.2016 Liebe Seglerinnen und Segler, Ich freue mich, Euch heute mit dem 8. Sternseglerinfo 2016 neue Infos aus unserer Sparte zu senden. Die Themen: 1. Clubabend Oktober 05.10.2016

Mehr

Als Grundsegelschein bildet er die Basis für jede weitere seglerische Ausbildung.

Als Grundsegelschein bildet er die Basis für jede weitere seglerische Ausbildung. Das Lehrgangsprogramm Lehrgänge für Segler Amtlicher Segelschein mit Motorteil (Binnengewässer) Als Grundsegelschein bildet er die Basis für jede weitere seglerische Ausbildung. 4 Abende à 3 Unterrichtsstunden

Mehr

Top Adresse. Angebot. Der SVW bei

Top Adresse. Angebot. Der SVW bei Lust auf Segeln Top Adresse Angebot Segelkurse, Jollensegeln für Jugendliche und Erwachsene, Sommerund Winterliegeplätze, gepflegte Gastronomie und ein einmaliger Ausblick auf die Weser mitten in der Stadt

Mehr

SCHULBOOTE. 10 Segelboote 2 Motorboote 1x mit Innenborder (Diesel) 1x mit Außenborder stehen zur Ausbildung zur Verfügung

SCHULBOOTE. 10 Segelboote 2 Motorboote 1x mit Innenborder (Diesel) 1x mit Außenborder stehen zur Ausbildung zur Verfügung SCHULBOOTE 10 Segelboote 2 Motorboote 1x mit Innenborder (Diesel) 1x mit Außenborder stehen zur Ausbildung zur Verfügung DIE FÜHRERSCHEINE (BSP/SBF) Das Bodenseeschifferpatent A (Motor) & D (Segeln) -

Mehr

Wir bieten : Liebe Wassersportfreunde, Kurzüberblick

Wir bieten : Liebe Wassersportfreunde, Kurzüberblick Liebe Wassersportfreunde, die See hat noch viel Platz für den, der Erholung sucht, wie für den, der als Amateur regelrecht -, zur See - fahren will. Aber diese Erholung und dieser Sport sind nicht nur

Mehr

Michels Nautische Nachrichten

Michels Nautische Nachrichten Michels Nautische Nachrichten Mallorca Frühlings-Törn 13. - 19. April 2013 Auf einer Segelyacht die frühsommerlichen Temperaturen genießen, die traumhaften Calas erkunden und der Besuch der Naturschutzpark-Insel

Mehr

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2016!

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2016! Hallo liebe Albertha-Freunde! Jetzt ist die Saison zu Ende und der Winter naht, doch ganz ohne Vorfreude auf die neue Saison wollen wir euch trotzdem nicht stehen oder sitzen lassen! Hoffentlich könnt

Mehr

Häufig gestellte Fragen zu den Führerscheinen

Häufig gestellte Fragen zu den Führerscheinen Häufig gestellte Fragen zu den Führerscheinen Kann ich mit meinem SBF See oder SKS auch auf Binnengewässern segeln oder Motorboot fahren? Vielen mag der SBF See oder auch der SKS als höherwertiger Schein

Mehr

HOCHSEEYACHTSPORT AUSBILDUNGSPROGRAMM

HOCHSEEYACHTSPORT AUSBILDUNGSPROGRAMM HOCHSEEYACHTSPORT AUSBILDUNGSPROGRAMM 2017 / 2018 In der Kieler Bucht Wenn's um Hochseeyachtsport geht, dann: www.ccs-thunersee.ch www.ccs-cruising.ch Hochsee-Ausweis (B-Schein) Führerschein für Yachten

Mehr

SPORTBOOTFÜHRERSCHEIN TERMINE im-jaich WASSERSPORT SBF KURSE 2017

SPORTBOOTFÜHRERSCHEIN TERMINE im-jaich WASSERSPORT SBF KURSE 2017 SPORTBOOTFÜHRERSCHEIN TERMINE 2017 im-jaich WASSERSPORT im-jaich ohg Am Yachthafen 1 18581 Lauterbach Segelschule +49 (0) 38301.809-40 Büro +49 (0) 38301.809-0 segelschule@im-jaich.de www.im-jaich.de SBF

Mehr

A K T U E L L E I N F O S M Ä R Z J U G E N D A B T E I L U N G. Liebe Jugend-Mitglieder, liebe Eltern!

A K T U E L L E I N F O S M Ä R Z J U G E N D A B T E I L U N G. Liebe Jugend-Mitglieder, liebe Eltern! A K T U E L L E I N F O S M Ä R Z 2 0 1 7 J U G E N D A B T E I L U N G Liebe Jugend-Mitglieder, liebe Eltern! Wir haben den Winter endlich fast hinter uns und die neue Saison steht vor der Tür. Wie angekündigt

Mehr

Führerschein-Übersicht. Sportbootführerschein Binnen (SBF Binnen) Segel/Motor oder Motor (Seite 2) Sportbootführerschein See (SBF See) (Seite 3)

Führerschein-Übersicht. Sportbootführerschein Binnen (SBF Binnen) Segel/Motor oder Motor (Seite 2) Sportbootführerschein See (SBF See) (Seite 3) Führerschein-Übersicht Sportbootführerschein Binnen (SBF Binnen) Segel/Motor oder Motor (Seite 2) Sportbootführerschein See (SBF See) (Seite 3) Sportküstenschifferschein (SKS) (Seite 4) Sportseeschifferschein

Mehr

HOCHSEESEGELN AUSBILDUNGSPROGRAMM

HOCHSEESEGELN AUSBILDUNGSPROGRAMM HOCHSEESEGELN AUSBILDUNGSPROGRAMM 2016 / 2017 In der Kieler Bucht Wenn's ums Hochseesegeln geht, dann: www.ccs-thunersee.ch www.ccs-cruising.ch Hochsee-Ausweis (B-Schein) Führerschein für Yachten auf See

Mehr

WASSERSPORT - INFO 2017

WASSERSPORT - INFO 2017 Hans-Joachim Röger / Manuela Kollmann Tiefentaler Weg 9 51647 Gummersbach Tel. 02261 23365 Achim-roeger@tele2.de WASSERSPORT - INFO 2017 Liebe Wassersportfans, kaum stehen die Boote im Winterlager, kribbelt

Mehr

Fragen rund ums Motorboot fahren und ums Segeln

Fragen rund ums Motorboot fahren und ums Segeln Fragen rund ums Motorboot fahren und ums Segeln Inh.: Carola Habenicht zeppelinstr. 23 78315 radolfzell tel. 07732 971 931 fax: 07732 10 3 29 funk 0172 7405 440 info@wassersportzentrum-radolfzell.de www.wassersportzentrum-radolfzell.de

Mehr

BSG Segeltörnprogramm 2011

BSG Segeltörnprogramm 2011 BSG Segeltörnprogramm 2011 Liebe Salzwasserseglerinnen und segler, liebe Kolleginnen und Kollegen, das BSG-Törnprogramm für 2011 ist seit einigen Tagen fertiggestellt und wartet nun auf das Interesse der

Mehr

Vom Wochenendtörn bis zur Meisterschaft

Vom Wochenendtörn bis zur Meisterschaft Vom Wochenendtörn bis zur Meisterschaft Segelprogramm der LWL-Betriebssportgemeinschaft 2017 Betriebssport an Deck unter blauem Himmel - Auch Teilnehmer ohne Segelerfahrung sind willkommen Das Törnprogramm

Mehr

Vom Wochenendtörn bis zur Meisterschaft

Vom Wochenendtörn bis zur Meisterschaft Vom Wochenendtörn bis zur Meisterschaft Segelprogramm der LWL-Betriebssportgemeinschaft 2013 Fotos: Privat Betriebssport an Deck unter blauem Himmel. Auch Teilnehmer ohne Segelerfahrung sind willkommen.

Mehr

SKWB. Segelkameradschaft Das Wappen von Bremen e.v.

SKWB. Segelkameradschaft Das Wappen von Bremen e.v. SKWB Segelkameradschaft Das Wappen von Bremen e.v. Die SKWB Segelkameradschaft Das Wappen von Bremen e.v. Gründungsjahr 1934 weltweit rund 700 Mitglieder Hochseeregatta und -fahrtensegeln Weltweit auf

Mehr

AUSBILDUNGSPROGRAMM SPORTBOOTFÜHRERSCHEINE & FUNKZEUGNISSE

AUSBILDUNGSPROGRAMM SPORTBOOTFÜHRERSCHEINE & FUNKZEUGNISSE SEGEL-CENTER-FRANKFURT SEGEL- U. MOTORBOOTSCHULE INH. ECKHARD MIKULSKI DSV U. DMYV ANERKANNTE SCHULE BACHFORELLENWEG 51 60327 FRANKFURT MAIN TEL. : 069-46 99 22 30 WWW.SEGEL-CENTER-FRANKFURT.DE INFO@SEGEL-CENTER-FRANKFURT.DE

Mehr

BSG Segeltörnprogramm 2012

BSG Segeltörnprogramm 2012 BSG Segeltörnprogramm 2012 Liebe Salzwasserseglerinnen und segler, liebe Kolleginnen und Kollegen, das BSG-Törnprogramm für 2012 ist seit einigen Tagen fertiggestellt und wartet nun auf das Interesse der

Mehr

Informationsveranstaltung

Informationsveranstaltung Informationsveranstaltung Alle Angaben ohne Gewähr! Übersicht 1/4 SBF-Binnen Sportbootführerschein mit dem Geltungsbereich Binnenschifffahrtsstraßen Amtliche Fahrerlaubnis zum Führen von Sportbooten (unter

Mehr

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Der Sportbootführerschein - Binnen (SBF-B)

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Der Sportbootführerschein - Binnen (SBF-B) Die amtlichen Fragen- und Antwortenkataloge für Sportbootführerscheine stehen jetzt im "Elektronischen Wasserstraßeninformationssystem" der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes als pdf-datei zum

Mehr

Segel Club Baldeneysee e. V.

Segel Club Baldeneysee e. V. Segel Club Baldeneysee e. V. Regelmäßig Außer- ordent- lich Thema Programm Winterhalbjahr 2016 Referent 2016 Fr. 01.01. 14:00 Uhr Wir begrüßen das neue Jahr! Neujahrsumtrunk mit Angrillen am See!!! Georg

Mehr

Hochschulsport: Segeln 2016 / 2017

Hochschulsport: Segeln 2016 / 2017 Hochschulsport: Segeln 2016 / 2017 Info-Veranstaltung Segeln / Wassersport: Kurze Vorstellung der Segelgruppe Infos/Fragen: Welche Führerscheine gibt es? Welche bieten wir an? Welche Voraussetzung gibt

Mehr

schnuppersegeln schnuppersegeln.de

schnuppersegeln schnuppersegeln.de schnuppersegeln schnuppersegeln.de 1 Willkommen an Bord 2 Leinen los 3 Ahoi 4 Leinen fest 5 Lust auf Meer 6 Heimathafen 7 Yachten 8 Seesack 9 Sturm 10 Gruppe 11 Wer 12 Anheuern Kontakt Hans-Jürgen Mende

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

HOCHSEESEGELN AUSBILDUNGSPROGRAMM

HOCHSEESEGELN AUSBILDUNGSPROGRAMM HOCHSEESEGELN AUSBILDUNGSPROGRAMM 2014 / 2015 Wenn's ums Hochseesegeln geht, dann: www.ccs-thunersee.ch www.ccs-cruising.ch Im Fehmarnsund Hochsee Ausweis (RG Thunersee) (B Schein) Führerschein für Yachten

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Bretagne, Kanalinseln und Südengland Sommer 2018

Bretagne, Kanalinseln und Südengland Sommer 2018 Bretagne, Kanalinseln und Südengland Sommer 2018 Gebiet: Törn 1: Törn 2: Skipper: Bretagne, Kanalinseln und Südengland, St. Malo bis Portsmouth 20.07.2018 bis 27.07.2018 St. Malo Portsmouth 27.07.2018

Mehr

SEGELN. für Einsteiger und Fortgeschrittene

SEGELN. für Einsteiger und Fortgeschrittene SEGELN für Einsteiger und Fortgeschrittene Segeln auf Cabo Verde (Ilhas de Barlavento) Hochseesegeln im Mittelmeer Hochseesegeln in Sardinien Segeln auf dem Zürichsee Segeln Nord Atlantischer Ozean SEGELN

Mehr

Kontakt zu uns: Tel: Segelinfo: Segeltörn Hansesail 2018 Segeltörn Dänemark 2018

Kontakt zu uns:  Tel: Segelinfo: Segeltörn Hansesail 2018 Segeltörn Dänemark 2018 das gemeinnützige Projekt: Reisen ohne Grenzen Kontakt zu uns: www.blindensegeln.de Tel: 02162 10 22 41 7 www.blindensegeln.de Segelinfo: Segeltörn Hansesail 2018 Segeltörn Dänemark 2018 Großer Segeltörn

Mehr

13:30 Uhr Beim Segeln bestimmt der Wind das Tempo - Barrierefreiheit auf dem Wasser mit den Inklusionspiraten Eike Ketzler meer-bewegen.

13:30 Uhr Beim Segeln bestimmt der Wind das Tempo - Barrierefreiheit auf dem Wasser mit den Inklusionspiraten Eike Ketzler meer-bewegen. Samstag, 29.10.16 10:00 Uhr Impressionen Segelsport 12:00 Uhr Einstieg in den Boots- und Segelsport 13:00 Uhr Störtebeker Opti Cup vor Helgoland Henning Tebbe BSC 13:30 Uhr Beim Segeln bestimmt der Wind

Mehr

DEUTSCHER SEGLER-VERBAND. Anerkennungsgrundsätze für gewerbliche Segelschulen und Prüfungsverfahren von Segellehrern

DEUTSCHER SEGLER-VERBAND. Anerkennungsgrundsätze für gewerbliche Segelschulen und Prüfungsverfahren von Segellehrern DEUTSCHER SEGLER-VERBAND Anerkennungsgrundsätze für gewerbliche Segelschulen und Prüfungsverfahren von Segellehrern vom 17. Oktober 1970 in der Fassung vom 11. Oktober 2015 A. GRUNDLAGEN DER ANERKENNUNG

Mehr

Vom Wochenendtörn bis zur Meisterschaft

Vom Wochenendtörn bis zur Meisterschaft Vom Wochenendtörn bis zur Meisterschaft Segelprogramm der LWL-Betriebssportgemeinschaft 2016 Betriebssport an Deck unter blauem Himmel. Auch Teilnehmer ohne Segelerfahrung sind willkommen. Das Törnprogramm

Mehr

INFOVERANSTALTUNG SPORTBOOTFÜHRERSCHEIN (SBF)-BINNEN

INFOVERANSTALTUNG SPORTBOOTFÜHRERSCHEIN (SBF)-BINNEN Wann brauche ich einen Führerschein? Was beinhaltet die Ausbildung? Wie läuft die Ausbildung bei der Wacker-Segler-Gruppe (WSG) ab? Wie sind die Termine? Was brauche ich für die Anmeldung zur Prüfung?

Mehr

Bretagne- und Normandie-Törns, Juli 2017

Bretagne- und Normandie-Törns, Juli 2017 Bretagne- und Normandie-Törns, Juli 2017 Gebiet: Törn 1: Törn 2: Törn 3: Skipper: Bretagne und Normandie, St. Malo bis Cherbourg 07.07.2017 bis 14.07.2017 Diélette St. Malo (freie Plätze) 14.07.2017 bis

Mehr

2010 Rund Dänemark nach Schweden, Winter in Deutschland

2010 Rund Dänemark nach Schweden, Winter in Deutschland 2010 Rund Dänemark nach Schweden, Winter in Deutschland Wir verlassen die Weser um LA BELLE EPOQUE Epoque zum ersten Mal zu Segeln. Ziel: Helgoland! Die sympathische deutsche Hochsee-Insel ladet ein zum

Mehr

Kursprogramm 2008 / 2009

Kursprogramm 2008 / 2009 Regionalgruppe Aargau Kursprogramm 2008 / 2009 CCS-Clubflagge Ausbildung Weiterbildung CCS Aargau Kurssekretariat Marianne Hächler Jurastrasse 11 5035 Unterentfelden www.ccs-aargau.ch RG Aargau Der neue

Mehr

Den nächsten Morgen nutzten wir dann auch bei leichtem Regen mit einem Stadtrundgang mit Shopping: die Lakritze in Dänemark sind immer besonders

Den nächsten Morgen nutzten wir dann auch bei leichtem Regen mit einem Stadtrundgang mit Shopping: die Lakritze in Dänemark sind immer besonders Dieses Jahr fanden wir Teuties uns in der Flensburger Förde zum Absegeln zusammen. Auf den Yachten Baltica und Ti Amo starteten wir bei traumhaftem Wetter von Flensburg und genossen bei einer Hafenrundfahrt

Mehr

Segel-Verein Schwentinemünde e.v.

Segel-Verein Schwentinemünde e.v. SY Sventana Beigesteuert von Tim Kraemer Willkommen im Bereich der SY Sventana auf www.svs-kiel.de 1. Sventana 2. Obmänner 3. Ausbildung 4. Arbeitsdienste 5. Die Klassenvereinigung 6. Regatten 7. Touren

Mehr

Leisure 23. FRAU NACHBARIN, die liebenswert-robuste Leisure 23. (englisch, sprich: läscher )

Leisure 23. FRAU NACHBARIN, die liebenswert-robuste Leisure 23. (englisch, sprich: läscher ) Leisure 23 FRAU NACHBARIN, die liebenswert-robuste Leisure 23 (englisch, sprich: läscher ) Den Belegungsplan für 2017 finden Sie auf dieser Seite, ganz unten. Stabiles Boot Knuffiger Decksaufbau mit Ralf

Mehr

Führerscheine und Funkzeugnisse

Führerscheine und Funkzeugnisse Führerscheine und Funkzeugnisse Amtliche Pflichtführerscheine, freiwillige Sportbootführerscheine, Funkbetriebszeugnisse Sachkundenachweis für Seenotsignale (Pyroschein) Beschreibungen Anwendungsbereiche

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Preise. Sportküstenschifferschein (SKS) & Spezifische Informationen zu den Lizenzen. COSTA maritim Yacht-Sport GmbH

Preise. Sportküstenschifferschein (SKS) & Spezifische Informationen zu den Lizenzen. COSTA maritim Yacht-Sport GmbH Preise & Spezifische Informationen zu den Lizenzen Sportküstenschifferschein (SKS) COSTA maritim Yacht-Sport GmbH Sportküstenschifferschein SKS Geltungsbereiche Der Sportküstenschifferschein (SKS) beinhaltet

Mehr

Um sich auf den/die Sportbootführerscheine See + Binnen bzw. auf die Funkscheine SRC + UBI

Um sich auf den/die Sportbootführerscheine See + Binnen bzw. auf die Funkscheine SRC + UBI Online-Kurse Online-Kurse in unserem e-learning Portal Um sich auf den/die Sportbootführerscheine See + Binnen bzw. auf die Funkscheine SRC + UBI vorzubereiten, ist eine Präsenzschulung oder auch Klassenraum-Schulung

Mehr

SEGELREISEN YACHTREISEN SEGELTÖRNS KREUZFAHRTEN

SEGELREISEN YACHTREISEN SEGELTÖRNS KREUZFAHRTEN SEGELREISEN YACHTREISEN SEGELTÖRNS KREUZFAHRTEN YACHTCHARTER - MITSEGELN - KOJENCHARTER MITTELMEER (WEST) WOCHENTÖRNS ELBA - CAPRAIA - KORSIKA REF.-NO.: 011.03-1 - TERMINE & PREISE 2016 011.03-1 Toskanischer

Mehr

NEWSLETTER November. Der Seglertreff. Für das kommende Jahr Direktkontakt 0049 (0)

NEWSLETTER November. Der Seglertreff. Für das kommende Jahr Direktkontakt 0049 (0) Seglertreff-Saar NEWSLETTER November 2016 Der Seglertreff Hallo liebe Segelfreunde! Mit unserem Newsletter 2017 wollen wir Euch über unsere Aktivitäten im kommenden Jahr Informieren. In 2017 werden wir

Mehr

Messe-Angebot bis 15.03.2016 SBF See/Binnen 469 inkl. Theorieausbildung, Praxisausbildung, 1xPrüfungsgebühren See/Binnen (auch als Gutschein)

Messe-Angebot bis 15.03.2016 SBF See/Binnen 469 inkl. Theorieausbildung, Praxisausbildung, 1xPrüfungsgebühren See/Binnen (auch als Gutschein) Sportbootschule & Yachtcharter Ziegler DMYV anerkannte Ausbildung Wassersportkurse - Segeltörns Flottillen Messe-Angebot bis 15.03.2016 SBF See/Binnen 469 inkl. Theorieausbildung, Praxisausbildung, 1xPrüfungsgebühren

Mehr

Sportbootausbildung. Frühjahr Informationen. Segelabteilung des FC Dechsendorf scgr.de. N E Segelspaß für Clein und Groß

Sportbootausbildung. Frühjahr Informationen. Segelabteilung des FC Dechsendorf scgr.de. N E Segelspaß für Clein und Groß Sportbootausbildung Frühjahr 2013 N 49 37 58 E 010 56 43 Segelspaß für Clein und Groß Informationen Segelabteilung des FC Dechsendorf scgr.de Mitglied im Deutschen Segler Verband Welche Führerscheine gibt

Mehr

GEMEINSAM DIE FETTE WELLE MACHEN

GEMEINSAM DIE FETTE WELLE MACHEN Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Audi Sport meets Audi Sailing Kundenevent zur Kieler Woche 2016

Audi Sport meets Audi Sailing Kundenevent zur Kieler Woche 2016 Audi Sport meets Audi Sailing Kundenevent zur Kieler Woche 2016 Kieler Woche 2016 Story Audi und die Kieler Woche schlagen gemeinsam das nächste Kapitel einer erfolgreichen Partnerschaft auf: Vom 18. bis

Mehr

Kursprogramm 2009 / 2010

Kursprogramm 2009 / 2010 Regionalgruppe Aargau Kursprogramm 2009 / 2010 CCS-Clubflagge Ausbildung Weiterbildung CCS Aargau Kurssekretariat Marianne Hächler Jurastrasse 11 5035 Unterentfelden www.ccs-aargau.ch RG Aargau HOCHSEE

Mehr

Sportbootführerscheine 2014 Kurse an der TH-Wildau

Sportbootführerscheine 2014 Kurse an der TH-Wildau Sportbootführerscheine 2014 Kurse an der TH-Wildau Herzlich Willkommen bei der Wassersportausbildung in der TH Wildau. Folgende Führerscheine werden im Frühjahr 2014 ausgebildet: Sportbootführerschein

Mehr

2 Wochen sportlich Bornholm / Schweden

2 Wochen sportlich Bornholm / Schweden 1 Ystad Kaaseberga Rønne Sassnitz Greifswald 100 sm Törnvorschlag 4 Zwei Wochen sportlich Bornholm / Schweden. Die zu diesem Törn verwendeten Seekarten wurden uns vom NV-Verlag bereitgestellt und sind

Mehr

Sportliches Segeln vor Warnemünde

Sportliches Segeln vor Warnemünde Sportliches Segeln vor Warnemünde Sponsorenmappe 2013 Wir sind... eine engagierte Jugendgruppe des akademischen Segelvereins Warnemünde (ASVW), die sich mit voller Begeisterung für die Hightechyacht FLYER

Mehr

Segelfreunde Rheinland e.v. NEWSLETTER im Oktober Liebe Segelfreunde und Freunde der Segelfreunde

Segelfreunde Rheinland e.v. NEWSLETTER im Oktober Liebe Segelfreunde und Freunde der Segelfreunde Segelfreunde Rheinland e.v. Mitglied im deutschen Seglerverband NEWSLETTER im Oktober 2017 Liebe Segelfreunde und Freunde der Segelfreunde hier ist der Newsletter mit Stand Oktober 2017. Er enthält zusammengefasst

Mehr

Handy-Prüfungsfragen: Sportbootführerschein See. Zum Üben per Handy als ebook.

Handy-Prüfungsfragen: Sportbootführerschein See. Zum Üben per Handy als ebook. - Ludwig Brackmann Handy-Prüfungsfragen: Sportbootführerschein See. Zum Üben per Handy als ebook. By Ludwig Brackmann Release Date : 2012-08-31 Genre : Lernhilfen FIle Size : 3.07 MB is Lernhilfen Handy

Mehr

EXTRA MARITIM SEGELSCHULEN

EXTRA MARITIM SEGELSCHULEN EXTRA SEGELSCHULEN 66 SEGELSCHULEN EXTRA SEGELN FÜR SPÄTBERUFENE Christoph Columbus, Ferdinand Magellan und James Cook. Wenn auch Sie sich in die Liste berühmter Seefahrer zumindest zeitweise einreihen

Mehr

SEGELREISEN YACHTREISEN SEGELTÖRNS KREUZFAHRTEN

SEGELREISEN YACHTREISEN SEGELTÖRNS KREUZFAHRTEN SEGELREISEN YACHTREISEN SEGELTÖRNS KREUZFAHRTEN YACHTCHARTER - MITSEGELN - KOJENCHARTER INDISCHER OZEAN (SÜDOSTASIEN) THAILAND-TÖRN AB PHUKET REF.-NO.: 032.01-1 - TERMINE & PREISE 2016 032.01-1 Thailand-Törn

Mehr

Info Traditionssegler Roald Amundsen

Info Traditionssegler Roald Amundsen Traditionssegler Verein Name LebenLernen auf Segelschiffen e.v. betreibt des Traditionssegelschiff '' Gründung 1992 Vereinszweck Förderung des Segelsports von Jugendlichen und Erwachsenen auf Traditions-Segelschiffen

Mehr

Warum österreichische Führerscheine für Segel- und Motoryachten?

Warum österreichische Führerscheine für Segel- und Motoryachten? Warum österreichische Führerscheine für Segel- und Motoryachten? 1. Rechtlich die einzige einwandfreie Lösung! Das UNO Seerechtsübereinkommen von 1994 über die Hohe See besagt, dass Binnenstaaten den Küstenstaaten

Mehr

EINLADUNG ZUR PCI SOMMERAUSFAHRT AN DEN BODENSEE

EINLADUNG ZUR PCI SOMMERAUSFAHRT AN DEN BODENSEE EINLADUNG ZUR PCI SOMMERAUSFAHRT AN DEN BODENSEE Tel. Büro 08061-4041 Tel. priv. 08067-9099409 Fax 08061-4732 Mobil 0171 2063445 HV_udo_schifer@web.de Manfred Weinzierl Tel. 08092/7694 Fax: 08092/84171

Mehr

Wünscht immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel: Neptun, der Gott des Meeres, bei der Taufe der ersten von drei SWC-Mannschaftsjollen

Wünscht immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel: Neptun, der Gott des Meeres, bei der Taufe der ersten von drei SWC-Mannschaftsjollen Page 1 of 5 SiemensWelt Siemens Wassersport Club Leinen los! 23. Sep 2016 BT - Building Technologies Thomas Riffel Wünscht immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel: Neptun, der Gott des Meeres, bei der

Mehr

Großes Treffen klassischer Yachten zur Kieler Woche

Großes Treffen klassischer Yachten zur Kieler Woche Rendezvous der Klassiker 2016 Großes Treffen klassischer Yachten zur Kieler Woche www.klassiker-rendezvous.de Schleimünde Donnerstag, 16. Juni 2016 Im Laufe des Donnerstagabends treffen sich die ersten

Mehr

BERTA VON LASSAN bis 1952 ohne Maschine, einer der letzten aktiven Frachtsegler Deutschlands

BERTA VON LASSAN bis 1952 ohne Maschine, einer der letzten aktiven Frachtsegler Deutschlands BERTA VON LASSAN bis 1952 ohne Maschine, einer der letzten aktiven Frachtsegler Deutschlands Besanewer kleines 2-mastiges Segelschiff mit Flachkiel Ketsch Baujahr 1910 Greifswald, Deutschland 24 m Passagiere

Mehr

Wer ist der YCA Yacht Club Austria? der größte Yacht Club Österreichs eine MSVÖ und HSV lizensierte Ausbildungsstätte zertifiziertes TrainerInnen -

Wer ist der YCA Yacht Club Austria? der größte Yacht Club Österreichs eine MSVÖ und HSV lizensierte Ausbildungsstätte zertifiziertes TrainerInnen - Wer ist der YCA Yacht Club Austria? der größte Yacht Club Österreichs eine MSVÖ und HSV lizensierte Ausbildungsstätte zertifiziertes TrainerInnen - Team über 2.200 Mitglieder schenken uns ihr Vertrauen

Mehr

Eine Woche sportlich rund um die Lübecker Bucht mit Dänemark

Eine Woche sportlich rund um die Lübecker Bucht mit Dänemark 1 Bucht mit Dänemark Gedser Burgtiefe Dasser Ort Rostock Törnvorschlag 3 Sie haben eine gute Crew? Wir haben das richtige Schiff! Legen Sie ab und rauschen Sie einmal fix über die Kadettrinner rüber nach

Mehr

Allerdings kann dies nicht nur bei Verkehrskontrollen, sondern vor allem bei Unfällen schwerwiegende Folgen haben.

Allerdings kann dies nicht nur bei Verkehrskontrollen, sondern vor allem bei Unfällen schwerwiegende Folgen haben. Der Sportbootsführerschein - Klassen, Voraussetzungen, Erwerb Sportbootführerscheine sind in Deutschland und in fast allen anderen europäischen Ländern vorgeschrieben. In Deutschland gilt dabei grundsätzlich

Mehr

SEGELN & MEHR. im Bocholter Yachtclub e.v. PROGRAMM Ausbildung. Gemeinschaft. ... mit Freunden Segeln regional international.

SEGELN & MEHR. im Bocholter Yachtclub e.v. PROGRAMM Ausbildung. Gemeinschaft. ... mit Freunden Segeln regional international. SEGELN & MEHR im Bocholter Yachtclub e.v. PROGRAMM 2017 Ausbildung Gemeinschaft... mit Freunden Segeln regional international Fahrtensegeln PROGRAMM 2017 JANUAR Faszination Segeln Willkommen beim Bocholter

Mehr

SPANIEN-KANAREN: SEGELERLEBNIS ZWISCHEN DEN GLÜCKLICHE INSELN (8 TAGE SEGEL- ERLEBNISTÖRNS FÜR EINSTEIGER)

SPANIEN-KANAREN: SEGELERLEBNIS ZWISCHEN DEN GLÜCKLICHE INSELN (8 TAGE SEGEL- ERLEBNISTÖRNS FÜR EINSTEIGER) Veranstalter dieser Reise: Nachweislich nachhaltig reisen: Travel & Personality Im Betzengaiern 29 70597 Stuttgart 0711-7586777 0711-7586779 info@travel-and-personality.de EUROPA: SPANIEN SPANIEN-KANAREN:

Mehr

VOLL AUF KURS! Auf Ostsee, Nordsee, Mittelmeer, Atlantik und Kanaren

VOLL AUF KURS! Auf Ostsee, Nordsee, Mittelmeer, Atlantik und Kanaren VOLL AUF KURS! Auf Ostsee, Nordsee, Mittelmeer, Atlantik und Kanaren ~ Führerscheine Motor + Segeln ~ Funk + Pyro ~ Skippertraining ~ Mitsegeln ~ Charter 2013 Seit 24 Jahren Ausbildung und Urlaub auf Motor-

Mehr

Sportbootführerschein-Binnen. Kurse in Theorie und Praxis für Segeln und Motor

Sportbootführerschein-Binnen. Kurse in Theorie und Praxis für Segeln und Motor Ausbildung zum Sportbootführerschein-Binnen (SBF-Binnen) Kurse in Theorie und Praxis für Segeln und Motor SBF-Binnen Theorie-Kurs 2017/18 für Segeln und Antriebsmaschine Beginn : Mittwoch den 22.November

Mehr

Auf in die westliche Ostsee

Auf in die westliche Ostsee Ute und Uwe Koall Lutizenstr. 14 Hanse 370 Koala 12524 Berlin Segler Gemeinschaft Luftfahrt e.v. Auf in die westliche Ostsee Greifswald - Rügen Warnemünde Wismar Heiligenhafen Kappeln Kiel Fehmarn Warnemünde

Mehr

Vorschau auf Vereinsreise Rostock-Laage / Phantom an der SNAP 08 / Foto Reto Fasciati

Vorschau auf Vereinsreise Rostock-Laage / Phantom an der SNAP 08 / Foto Reto Fasciati 25. März 2010 Jahrgang Nr. 24 Ausgabe Nr. 158 Vorschau auf Vereinsreise Rostock-Laage / Phantom an der SNAP 08 / Foto Reto Fasciati Terminkalender 29.04.2010 Guido Bühlmann Reisebericht Asien & Südamerika

Mehr

... die Social Investment AG

... die Social Investment AG IMMAC Sailing Team 2006 Januar January S M D M D F S S M D M D F S S M D M D F S S M D M D F S S M D 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Februar February

Mehr

Radar und technische Navigation

Radar und technische Navigation Radar und technische Navigation Praxiskurs an Bord des Schulschiffes Grossherzogin Elisabeth Elsfleth, den 23.02.2007 Dieser Kursus wendet sich an den ambitionierten Sportbootskipper, der die professionelle

Mehr

Fancy Sommer 2015! Die Saison 2014 ist noch nicht ganz vorbei, da haben wir bereits neue Pläne für 2015.

Fancy Sommer 2015! Die Saison 2014 ist noch nicht ganz vorbei, da haben wir bereits neue Pläne für 2015. Fancy Sommer 2015! Die Saison 2014 ist noch nicht ganz vorbei, da haben wir bereits neue Pläne für 2015. Fancy Sommer 2015! Die Saison 2014 ist noch nicht ganz vorbei, da haben wir bereits neue Pläne für

Mehr

Third Element Wind Water Walls

Third Element Wind Water Walls www.thirdelement.ch www.facebook.com/thirdelementsailing Third Element Wind Water Walls Segeltörn Sizilien / Liparische Inseln Mai 2014 Allgemeine Daten Törn Datum Samstag 24. Mai 2014- Samstag 01. Juni

Mehr

Kursprogramm Theoriekurse

Kursprogramm Theoriekurse Achereggstrasse 7 6362 Stansstad 076 561 84 25 / Bürgi Manuel segelschule-stansstad.ch info@segelschule-stansstad.ch Inhaltsverzeichnis Hochsee-Theorie-Kurs (Swiss certificate of competence)... 4 Hochsee:

Mehr

Seereise der VSaW Jugend Herzlich willkommen

Seereise der VSaW Jugend Herzlich willkommen Herzlich willkommen Das Projekt Warum Wer Was Wann Womit Wohin Weiteres Warum soll die Reise stattfinden? Kennen lernen von neuen Inhalten Identifikation mit dem Verein zeigen Förderung des Teambildungsprozesses

Mehr

Monat Datum Treffpunkt Veranstaltung

Monat Datum Treffpunkt Veranstaltung Veranstaltungskalender Ausgabe 29.01.2016 Monat Datum Treffpunkt Veranstaltung Sonntag 13:00 ETC Parkplatz Neujahrsspaziergang 03. Jan 16 Timmendorfer Strand mit Kaffee Einkehr Sonntag 14.00 Uhr Vorstandssitzung

Mehr

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software 3.Jan 2011-10.Jul 2011 Dienstag, 11. Januar 2011 Donnerstag, 13. Januar 2011 Dienstag, 18. Januar 2011 Montag, 7. Februar 2011 Montag, 14. Februar 2011 Samstag, 26. Februar 2011 Donnerstag, 3. März 2011

Mehr

Bücher-Bestseller Alle Kategorien > Bücher > Biografien & Erinnerungen > Reise & Abenteuer > Meere & Segeln

Bücher-Bestseller Alle Kategorien > Bücher > Biografien & Erinnerungen > Reise & Abenteuer > Meere & Segeln !"#!$%!"%! **+**&%Ö,!"-**+**,!&%&!..!"**+**-!')!$%!- -!')!$%!-**+**)Ö",Ü()!"**+**%/&()!-,Ü()!"**+**0/(), 0/(),Ü()!" ()!"**+** 1"!$& 2 &'()! )$%& **+**,Ü()!" 3!"4/'0!- Suche Bücher Mehr zu Meere & Segeln

Mehr

Segeltörn 2013 auf dem Segelschulschiff Greif

Segeltörn 2013 auf dem Segelschulschiff Greif Segeltörn 2013 auf dem Segelschulschiff Greif Bereits im Vorjahr wurde der Plan geschmiedet, einen Segeltörn auf dem Segelschulschiff Greif durchzuführen. Das Interesse war recht groß, nicht nur im Marineverein

Mehr

Zeit: 20. Juni bis 27. Juni Wo: Kroatien, Kornaten Infos: Tel: Anmeldung: USI Klagenfurt

Zeit: 20. Juni bis 27. Juni Wo: Kroatien, Kornaten Infos: Tel: Anmeldung: USI Klagenfurt Zeit: 20. Juni bis 27. Juni Wo: Kroatien, Kornaten Infos: office@blue-2.at Tel: 0699 197 456 91 Anmeldung: USI Klagenfurt Kosten für Studierende: 470 (Bei Vollbelegung des Bootes) Mit 2 neuen Schiffen

Mehr

Yacht-Club Bayer Leverkusen e.v.

Yacht-Club Bayer Leverkusen e.v. Beitrags- und Gebührenordnung Stand 14.05.2016 1. Einleitung Die Leistungen des Vereins werden durch Spenden, Mitgliedsbeiträge und Gebühren finanziert. Neben den steuerlich relevanten Tätigkeitsbereichen

Mehr

DAFÜR STEHEN WIR....seit 1357 im Dienste der Schifffahrt ST. NIKLAUSEN SCHIFFGESELLSCHAFT GENOSSENSCHAFT

DAFÜR STEHEN WIR....seit 1357 im Dienste der Schifffahrt ST. NIKLAUSEN SCHIFFGESELLSCHAFT GENOSSENSCHAFT DAFÜR STEHEN WIR....seit 1357 im Dienste der Schifffahrt ST. NIKLAUSEN SCHIFFGESELLSCHAFT GENOSSENSCHAFT ÜBER DEN WIND KÖNNEN WIR NICHT BESTIMMEN, ABER WIR KÖNNEN DIE SEGEL RICHTEN. Diese alte Seemanns-Weisheit

Mehr

wass-er-leben Maritime Events vom Spezialisten

wass-er-leben Maritime Events vom Spezialisten wass-er-leben Maritime Events vom Spezialisten Motorschiff-Tour & Speedboat-Action MAYBACH Catering Kiel-Special ab 79,- inkl. MwSt. pro Person Angebot: 15-K-MC-MOSA-01 Personen: 4 bis maximal 40 Gäste

Mehr

indeterminacy Saisonplanung Jugend YCSS 2017 Stand

indeterminacy Saisonplanung Jugend YCSS 2017 Stand indeterminacy isonplanung Jugend YCSS 2017 Stand 26.04.2017 01. Jan 02. Jan 03. Jan 04. Jan 05. Jan 06. Jan 07. Jan 08. Jan 09. Jan 10. Jan 11. Jan 12. Jan 13. Jan 14. Jan 15. Jan 16. Jan 17. Jan 18. Jan

Mehr

Häufig gestellte Fragen zu den Führerscheinen

Häufig gestellte Fragen zu den Führerscheinen Häufig gestellte Fragen zu den Führerscheinen Kann ich mit meinem SBF See oder SKS auch auf Binnengewässern segeln oder Motorboot fahren? Vielen mag der SBF See oder auch der SKS als höherwertiger Schein

Mehr

Südseezauber. Die Crew der Hornet. Die Yacht: Oceanis 37 Hornet :

Südseezauber. Die Crew der Hornet. Die Yacht: Oceanis 37 Hornet : Südseezauber Es soll ein Segelurlaub sein und kein Segelmarathon. Darüber sind sich die fünf Segler des Vereins schnell einig geworden, als sie im Frühjahr 2014 mit der Planung beginnen. Nachdem mögliche

Mehr