DIE BERLINALE KANN KOMMEN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "DIE BERLINALE KANN KOMMEN"

Transkript

1 LEBEN IN DER CITY WEST 3. Jahrgang Ausgabe 7 Dezember 2013 DIE BERLINALE KANN KOMMEN Der Zoo Palast erstrahlt in neuem Glanz. Die City West ist bereit für die Internationalen Filmfestspiele Berlin vom 6. bis 16. Februar 2014.» MEIN BERLIN Kant-Garage: Architekt Hermann Zweigenthal und seine Passion für Parkhäuser SEITE 3» BEAUTY Im Auftrag der Seele: Diese Orte sind Oasen für die Sinne SEITE 6 SCHNELLER ALS VETTEL Lehre, Forschung, Entwicklung und Produktion: das Fraunhofer Henrich-Hertz-Institut im Campus Charlottenburg. Higgs meet High Heels, Antimaterie trifft auf Antipasti, Gluonen auf Gucci. Zwischen Spree und Kantstraße, zwischen Tiergarten und Ernst-Reuter-Platz werden Weltrekorde aufgestellt.» GENUSS Schlemmen in the City: Von Dry-Aged bis Vegan SEITE 14 SEITE 10 Foto: Jan Hungerland

2 2 EDITORIAL & NEWS TRICKS BEI KREDITEN? Über Kredittricksereien berichtete die rbb-abendschau am 13. November bei der Baufinanzierung der neuen Mehrzweckarena CityCube, der Nachfolgerin des ICC-Berlin. Sie werde später fertig und drei Mio. Euro mehr kosten. Der BER lässt grüßen? Also Anruf bei der Messe und den Sachverhalt abklären. Wie ist es mit der Bauverzögerung? Im Frühjahr wird mit verhältnismäßig leichter Verzögerung eröffnet, und am 10. Mai findet der Bundeskongress des DGB mit über tausend Teilnehmern statt. So die Auskunft der Messe. Es wurde auch keine Veranstaltung abgesagt. Bauverzögerung welche Bauverzögerung? Aber drei Millionen Euro Mehrkosten? Geplant war ein Kostenrahmen von rund 80 Millionen Euro. Jetzt wird es etwas teurer. Das ist immer noch im Rahmen. Die drei Millionen sind das machen seriöse Kaufleute so Risikovorsorge, wenn es irgendwo klemmen sollte oder nicht kalkulierbare Ereignisse eintreten. Ist zur Zeit eine international gängige Maßnahme der Natur. Das kann eine öffentlich-rechtliche Zwangsanstalt, die von Gebühren lebt, nicht verstehen. Risiko welches Risiko? Und was ist das mit den äußerst günstigen Krediten, weil das Land Berlin der Messe jährlich 10 Millionen Euro zahlt? Eine Bank bewertete die Messe Berlin und kam zu dem Schluss, dass dies ein Kunde mit hoher Bonität sei. Leistungsstark, effizient, eine Gelddruckmaschine für den Landesetat. Ein Bewertungskriterium von vielen ist die 10 Millionen Zahlung des Senats an die senatseigene Messe GmbH, verbunden mit dem Auftrag, die Instandhaltung und Wartung des Messegeländes durchzuführen was allerdings laut Messegeschäftsbericht rund 50 Millionen Euro kostet. Die 10 Millionen Euro sind so etwas wie die Teilzahlung einer Handwerkerrechnung durch den Vermieter. Trick welcher Trick bei den Krediten? Fazit: Auch wenn sie öffentlich-rechtlich und vom RBB sind, haben Journalisten die Pflicht, sich sachkundig zu machen, statt Halbheiten zu verdrehen und der Reichweite geschuldet Säue durch die Hauptstadtgassen zu treiben. Herausgeber DER NEUE MANN IM ZOO BERLIN Dr. Andreas Knieriem Foto: Zoo & Tierpark Berlin CityCube - die neue kongresstaugliche Messehalle. Foto: Messe Berlin Er ist mit einer Berlinerin verheiratet. Aber seine Frau habe es noch nicht geschafft, ihn so herzlich zu empfangen wie die Berliner, sagt Dr. Andreas Knieriem. Der 48 Jahre alte promovierte Veterinär und derzeitige Chef im Münchner Tierpark Hellabrunn wird wohl zum 2. Quartal 2014 seine Arbeit im Zoo Berlin aufnehmen und den noch amtierenden Zoo-Direktor Bernhard Blaszkiewitz ablösen. Sie können mir glauben, mein letzter Gedanke, bevor ich einschlafe und mein erster Gedanke am neuen Tag gelten dem Thema Visionen für Zoo und Tierpark Berlin. Seine ersten Erfahrungen sammelte der in den USA geborene Andreas Knieriem mit 13 Jahren bei einem Praktikum im Zoo Duisburg. Da habe ich die Fische zum Füttern der Delfine zugeschnitten. Am meisten freue er sich auf die Flusspferde in Berlin. In Hellabrunn haben wir nämlich keine, sagt er. WÜRDIGER NACHFOLGER DER DEUTSCHLANDHALLE Mondän wirkt die neue Kongressarena CityCube der Messe Berlin, die für ca. 80 Millionen Euro in einem ambitionierten Kosten- und Zeitrahmen errichtet wird. Die architektonische und funktionale Qualität der Messehalle stechen heraus, sie wird die Aufgaben des ICC übernehmen, effizienter, kostengünstiger und mit modernster Technik, die allen Anforderungen nachhaltigen und energiesparenden Bauens erfüllt. Die multifunktionale Arena steht am bisherigen Standort der Deutschlandhalle und hat Raumkapazitäten für bis zu Teilnehmer und Besucher. Sie trägt wesentlich zur Sicherung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit des Kongressstandortes Berlin bei. ASCHINGER AM BAHNHOF ZOO: ENDLICH DER ABRISS? Eine Schmuddelecke par excellence wird abgerissen und weicht einer Neubebauung. Leinweber- und Aschinger-Haus, mit Mietern wie Beate Uhse, einigen Sexläden, Leihhäusern sowie obskuren Wechselstuben, äußerlich verdreckt und mit Graffiti beschmiert, schaffen mit einem Billigst-Hostel, das dem Waldorf Astoria direkt gegenüberliegt, nicht wirklich urbane Atmosphäre am Bahnhof Zoo. Der amerikanische Immobilieninvestor Hines, der u. a. in der Friedrichstraße das Quartier 208 Hofgarten am Gendarmenmarkt mit dem Borchardt und dem Hotel Regent Berlin gebaut hat, könnte sich an dieser exklusiven Stelle auch ein weiteres Hochhaus vorstellen. Dazu müsste er nur noch den Rest der Passage bis zur Hardenbergstraße erwerben. Die Verhandlungen laufen in positive Richtung. Zu wünschen wäre der erfolgreiche Abschluss, denn er schafft die Fläche für einen vielleicht ebenfalls 118 Meter hohen Turm wie beim Zoofenster und dem Upper West. Ein Quasi-Bungalow mit der Berliner Traufhöhe von 22 Meter ist das Falscheste, was die City West hier dringend benötigt. Foto: Hagemann ANZEIGE JEDES KIND VERDIENT EINE CHANCE! In den Berliner ARCHEN im Wedding, in Reinickendorf, Hellersdorf oder Friedrichshain bekommen Kinder und Jugendliche jeden Tag eine vollwertige Mahlzeit, Hausaufgabenhilfe und sinnvolle Freizeitbeschäftigung. Sie erleben hier täglich, dass sie willkommen sind. So gewinnen die Kinder ein Stück Vertrauen - in sich und das Leben. HELFEN SIE UNS, ALS FREUNDESKREIS DIE ARCHE ZU UNTERSTÜTZEN. Freundeskreis DIE ARCHE Berlin e.v. Berliner Volksbank BLZ Konto

3 MEIN BERLIN 3 PASSION FÜR PARKHÄUSER Herrmann Zweigenthal ist wegen seines Kant-Garagenpalastes berühmt geworden sein Sohn Julian Herrey blickt zurück Mein Vater hatte viele Leidenschaften, vor allem war er Treppenfetischist und liebte Parkhäuser, sagt Julian Herrey. Sein Vater Hermann Zweigenthal alias Hermann Herrey ist der Architekt des Parkhauses in der Kantstraße, einzige noch erhaltene Hochgarage aus den späten 1920ern und das einzige Projekt, das von Herrey in Deutschland erhalten ist. Als die Kant-Garage 1930 fertiggestellt wurde, war ihr Schöpfer gerade mal 26 Jahre alt. Es ärgert mich aber, dass mein Vater wegen des Kant-Garagenpalastes so berühmt wurde. Dabei war er so vielseitig. Aber keines seiner Projekte sorgt nun mal für so viel Gesprächsstoff wie die Kant-Garage, jahrelang ein tristes Dasein führend, in Vergessenheit geraten, nun vom Abriss bedroht. Die Erben des einstigen Eigentümers, die Karl H. Pepper Vermögensverwaltung, wollen sich wohl nicht so recht an die Auflagen des 1991 unter Denkmalschutz gestellten Unikats halten. Unter Denkmalschutz Der Berliner Landesdenkmalrat forderte, dass der Erhalt des Parkhauses vorangetrieben werden solle. Der Verfall, so die Kritiker, sei auch eine Folge der mangelnden Instandhaltung und Vernachlässigung durch den Eigentümer. Doch keine Sorge: Aus den wirtschaftlich motivierten Abrissplänen der Besitzer wird wohl nichts, denn nicht nur die Politiker in der City West machen sich für die Rettung stark, auch die Stiftung Bauhaus Dessau fordert mittlerweile den Erhalt des Architekturdenkmals. Julian Herrey, der sich in der Berliner Kulturszene einen Namen als Technischer Direktor der Staatlichen Schauspielbühnen Berlin, Technischer Leiter ICC Berlin, sowie der Deutschlandhalle und Messe Berlin und als Intendant des Friedrichstadtpalastes gemacht hat, hat bewusst nie in der Kant-Garage geparkt. Ich bin nur mal reingefahren, um sie mir genau anzuschauen. Aber ein Architekt soll sich nun mal kein Denkmal bauen. Ich mag diese Verherrlichung nicht, sagt er und betont vielmehr die unbekannten Fähigkeiten seines Vaters. Bühnenbild für Goethes Faust von Gustaf Gründgens Mit 19 Jahren war er bereits als Bühnenbildner im Deutschen Opernhaus für Julian Herrey: Ein kritischer Blick auf das Architekturdenkmal. Foto: Hagemann Puccinis Il Tabarro im Einsatz. Sein Bühnenbild für Goethes Faust von Gründgens am Staatstheater sei ein großer Erfolg gewesen. Am 10. Mai 1933 habe sein Vater Deutschland verlassen. Zunächst lebte er in der Schweiz, entwarf Möbel für Erich Maria Remarque. Dann ging er nach London, widmete sich weiterhin dem Möbelbau, einige seiner Werke stehen noch heute im MoMA in New York, entwarf Häuser und ein Theater mit Zylinderdoppelstock-Bühne. Nach seinem Aufenthalt in Kanada wurde er in New York sesshaft. Hier bin ich aufgewachsen, sagt Julian Herrey. Vater war mit Walter Gropius, Mies van der Rohe und Marcel Breuer befreundet. Bei uns tauchten damals viele Emigranten auf und haben bei uns übernachtet. Während der Entwicklungsphase hat der Bauherr etwas an der Bauzeichnung verändert. Seitdem gibt es einen kleinen Knick in der Rampe. Nach dem Krieg sei Hermann Herrey zwar nochmal nach Berlin gekommen er habe damals eine Wohnung im Hansa-Viertel bezogen. Aber der Emigrant ist nie zurückgekehrt. Nachdem eine seiner Theater-Inszenierung für Macbeth, mit der er sich als Intendant an der Volksbühne bewerben wollte, mit zu viel Kritik bedacht wurde, zog es sich in seine Wahlheimat zurück. Mit 64 Jahren starb Hermann Herrey. Eine kleine Geschichte möchte Julian Herrey aber doch noch zur Kant-Garage erzählen. Während der Entwicklungsphase für die Garage ist mein Vater eine Woche lang in Urlaub gefahren. In Denkmalgeschützt - vom Abriss bedroht. Foto: Wolfgang Bittner, LDA seiner Abwesenheit hat der Bauherr etwas an der Bauzeichnung verändert. Seitdem gibt es einen kleinen Knick in der Rampe. In Zukunft könne er sich die Kant-Garage als Automobilmuseum gut vorstellen. Rüdiger Lange vom Oldtimer-Zentrum Classic Remise in Moabit hat bereits sein Interesse für den Standort signalisiert. Links: Hermann Zweigenthals Entwurfsskizze für den Bauherrn aus dem Jahr Foto: Herrey

4 4 MEIN BERLIN LASS UNS DOCH MAL WIEDER BUMMELN GEHEN! Kolumne von Eberhard Diepgen Vor einiger Zeit wurde ich unfreiwillig Ohrenzeuge des folgenden Gespräches zwischen einer Frau und ihrem Gatten. Dabei ging es anscheinend um die Planung für das anstehende Wochenende. Sie sagte: Lass uns doch am Sonntag mal wieder bummeln gehen! Er brummte: Die Geschäfte haben aber zu. Sie fröhlich: Das macht doch nichts. Ich will einfach nur mit Dir über den Kudamm bummeln und mir die Schaufenster ansehen. Mein Gott, dachte ich, wie lange ist das her, dass ein Bummel über den Kudamm zum Wochenendprogramm gehörte? Früher war es durchaus üblich und zählte zu den Höhepunkten eines Sonntags, sich schick anzuziehen und dann mit der Familie zum Kurfürstendamm zu fahren. Und ich spreche hier von Zeiten ohne lange Samstage oder verkaufsoffene Sonntage. Sonntags auf dem Kurfürstendamm Die Familie flanierte dann einträchtig nebeneinander her, blieb staunend vor den Auslagen der Geschäfte stehen und träumte davon, was man sich alles kaufen würde, wenn man viel Geld hätte. In der Vorweihnachtszeit nutzte man den Bummel, um dem Gatten den einen oder anderen versteckten Hinweis zu geben, welches Geschenk man gern unter dem Weihnachtsbaum sehen würde. Und was war das für die Kinder ein Erlebnis, sich die Schaufenster des Tauentzien anzusehen! Diese Welt aus Teddys, Eisenbahnen und Puppen, liebevoll arrangiert, verzückten die Großen wie die Kleinen gleichermaßen. Stundenlang konnte man davor stehen und entdeckte immer wieder Neues. Später bewegten sich die Figuren sogar oder pusteten Seitenblasen in die Luft. Nach einem Blick in sehnsuchtsvolle Augen der Kinder wussten die meisten Eltern sofort, was am nächsten Tag auf ihrem den Wunschzetteln stehen würde. Nach drei, vier Stunden endeten diese Ausflüge mit einem Kännchen Kaffee für die Eltern und einer heißen Schokolade für die Kinder. Reich beschenkt fühlten wir uns nach so einem Nachmittag und das, obwohl wir nichts gekauft hatten Und was hatten wir am nächsten Tag zu erzählen. Die Erwachsenen, was sie Neues in den Auslagen entdeckt hatten und die Kinder über die tollen Spielsachen, die man sich alle kaufen würde, wenn man groß sei. Der Kurfürstendamm war die Adresse für das Besondere. 80 JAHRE SCHILLERNDE WERTE Einige Nobelmarken gibt es in ganz Berlin nur bei Lutz Reuer, dem Traditions-Juwelier am Roseneck Berlins Traditions-Juwelier Lutz Reuer Fotos: Reuer Sein Name ist längst selbst zu einem Markenzeichen geworden: Reuer. Seit fast 80 Jahren steht das Berliner Familienunternehmen für Tradition und Werte. Seit sechs Jahren führt der Goldschmied und Uhrmachermeister Lutz Reuer am noblen Roseneck in Berlin-Grunewald sein eigenes Juweliergeschäft. Schon sein Urgroßvater war Goldschmied. Die Hingabe für das Besondere, für Qualität, hat er sozusagen in seiner DNA verankert. Das wissen auch seine Kunden zu schätzen. In seinem kleinen feinen Geschäft, die Essenz des Luxus, funkeln die Highlights der internationalen Schmuck- und Uhrenmanufakturen, darunter italienische Schmuckmarken wie Pomellato, die er als einziger Juwelier in ganz Berlin führt. Seit neuestem gehört auch die spanische Schmuckmarke Carrera y Carrera zu seinem schillernden Exklusiv-Portfolio. Seine Erfahrung und sein internationaler Ruf haben ihm diese Einzigartigkeit verschafft. Lutz Reuer kann auf ein internationales Netzwerk an Kontakten zurückgreifen, so auch zu den Diamantbörsen in Tel Aviv und Antwerpen, wo er die erlesensten Rohstoffe persönlich auswählt. Aus ihnen entstehen dann die individuellen Kreationen, die sich die Kunden wünschen, darunter auch Trauringe. Als Farbsteinexperte und Diamantgutachter fertigt Lutz Reuer auch Expertisen an. Zum umfangreichen Service des Hauses gehören Uhr-Reparaturen, das Umarbeiten und Ausbessern von Schmuckstücken sowie der Ankauf von Gold. Die eigene Meisterwerkstatt befindet sich im Haus. Eine weitere persönliche Herzensangelegenheit sind Perlen, von Süßwasser-, Akoya-, den dunklen Tahiti- bis zu luxuriösen Südseeperlen. Wer schlendert, ist ein Schlendrian. Viel ist von dieser Zeit verloren gegangen. Wir bestellen übers Internet und vielerorts sind die klassischen Schaufenster, die alle paar Wochen neu dekoriert wurden, verschwunden. Die Menschen eilen heute nur noch über den Kurfürstendamm schnell, schnell ich muss noch ein Geschenk besorgen und Kerzen für den Baum brauchen wir auch noch. Das Bummeln ist heute dem Shoppen gewichen. Wir haben das Flanieren verlernt. Man hat uns beigebracht, zielorientiert zu sein, wer schlendert, ist ein Schlendrian. Ich frage Sie, wann haben Sie sich das letzte Mal Zeit genommen für einen Bummel über den Kudamm? Ganz gemütlich und ohne Hektik sich von den bunten Auslagen und Lichtern treiben lassen? Lassen Sie uns von den Kindern wieder das Staunen und die Freude lernen und fangen Sie am besten gleich nächstes Wochenende damit an. Wir sehen uns. Foto: Hagemann Ihr Eberhard Diepgen Ihre Perlenkette müsste auch wieder neu gefädelt werden? Sie erhalten diesen Service in der Zeit vom 1. bis 15. Dezember zum halben Preis, wenn Sie dazu die Zeitung BOULEVARD vorzeigen.» Juwelier Reuer Hohenzollerndamm Berlin Telefon: 030 /

5 MEIN BERLIN 5 CITY WEST MIT GLÄNZENDEM BOULEVARD Tauentzienstraße und Kurfürstendamm sind ganz schön sauber geworden. Dank einer gemeinsamen Initiative von AG City und BSR Die City-West boomt und der Kudamm ist wieder voll im Trend. Ein Flagshipstore internationaler Modehäuser reiht sich an den anderen. Mit den großen Kaufhäusern wie dem KaDeWe, erstklassigen Hotels und einer vielfältigen Gastronomie sind der Kurfürstendamm und der Tauentzien Magnete für Berlinerinnen und Berliner und Millionen Gäste unserer Stadt. Wer so im internationalen Rampenlicht steht, der muss auch glänzen. Deshalb entwickelte die AG City zusammen mit der Berliner Stadtreinigung ein Pilotprojekt für mehr Sauberkeit in der City West, denn die gesetzlich vorgeschriebene einmalige tägliche Reinigung reichte da nicht mehr aus. Von der Reinigung in den frühen Morgenstunden merkt der Kunde der eleganten Geschäfte ab mittags nur noch wenig oder gar nichts mehr, so Gottfried Kupsch, Vorstandsmitglied der AG City und Initiator der Initiative. Zumal die bisherigen Reinigungsklassen noch aus einer Zeit stammen, als die Geschäfte werktags bis 18 Uhr und sonnabends bis 13 Uhr geöffnet waren. Schnell war klar: Wir brauchen eine Reinigungsklasse, in der wir mehrfach täglich reinigen. Und zwar dem tatsächlichen Bedarf entsprechend. Das Projekt We kehr for you den ganzen Tag war erfolgreich Das gemeinsame Pilotprojekt wird zeigen, dass das geht und die Kosten dennoch überschaubar bleiben, sagt BSR-Sprecherin Sabine Thümler zum Start des Piloten im Frühjahr. Anliegern und AG City waren sich einig und schmissen dafür die nötigen Gelder in einen Topf. Die Kosten für diesen zusätzlichen Service liegen pro Anlieger bei 250 Euro bis Euro im Jahr. Für die einzelnen Nutzer ist das ein geringer Betrag, der ja im Rahmen der Betriebskosten auf die Quadratmeter Nutzfläche der Gebäude umgelegt wird. Das im März diesen Jahres gestartete Projekt unter dem Motto We kehr for you den ganzen Tag im Abschnitt Tauentzien und Kurfürstendamm vom Wittenbergplatz bis zur Uhlandstraße war erfolgreich. Hier ist die BSR seither zwischen 6 Uhr und 22 Uhr bedarfsgerecht mit Technik sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Einsatz. Dabei werden Gehwege und Straßen mehrfach gereinigt, Papierkörbe entleert und vor Ort befindliche Mitarbeiter, sogenannte Standposten, behalten den Sauberkeitszustand im Auge und schaffen Abhilfe, sobald das nötig wird. Eine Kurzbefragung zum Pilotprojekt Saubere City West ergab, dass ein sauberes Geschäftsumfeld für die Boutiquen, Restaurants und Geschäfte eine tragende Rolle spielt. Bereits nach vier Monaten haben neun von zehn Anliegern das Pilotprojekt gut bewertet, die Hälfte sieht eine klare Verbesserung der Standortsauberkeit, sagt Sabine Thümler. Eine von der zuständigen Senatsverwaltung geplante Erweiterung des Systems um zwei neue Reinigungsklassen kommt daher genau zur richtigen Zeit. Anlieger sind begeistert Die neue Reinigungsklasse 1 Plus ist der richtige Weg, zumal immer mehr Touristen die Hauptstadt besuchen und sich die Menschen häufiger draußen aufhalten, so Sabine Thümler. Die Reinigung der Gehwege, der Grünstreifen und der Fahrbahnen finde derzeit sieben Mal die Woche statt. Nun sollen die Straßen mit hoher Besucherdichte zehn Mal wöchentlich bis 22 Uhr gesäubert werden. Kehren für einen sauberen Tauentzien und Kudamm. Fotos: BSR ANZEIGE

6 6 BEAUTY Im Auftrag der Seele Spüren, Riechen, Atmen, Ankommen. Gerade in der umtriebigen Weihnachtszeit brauchen wir Zeit für uns. Momente des Innehaltens. Diese Orte sind Oasen für die Sinne. OLFAKTORISCHE MANUFAKTUR Balsam für die Seele Wer dieses Kleinod lebendiger Pharmazie betritt, wird gleich von einem seelenumschmeichelnden Duft umgeben. Vergessen Sie alles, was Sie jemals mit einer klassischen Apotheke assoziiert haben. Sabine Zeeck hat sich hier in der Pariser Straße 20 ihren Traum von einer Quelle STADTSALINE Wohlbefinden atmen Mitten in Berlin Salzluft atmen. Tiefe Entspannung genießen. Die wohltuende Wirkung der Sole auf Atemwegen und Haut spüren. Die StadtSaline in der Windscheidstraße 30 ist ein Salarium mit Gradierwerk und Solevernebler. Während man auf bequemen Liegen bei angenehmen Temperaturen zwischen 20 C und 23 C vor sich hinträumt, rieselt im Gradierwerk gesättigte Sole über Schwarzdornbüsche ab. Dabei entsteht ein feiner Salznebel, der die Schleimhäute abschwellen lässt, die Atemwege befeuchtet und reinigt. Unterstützt wird die wohltuende Wirkung durch einen Ultraschall-Solevernebler. 45 Minuten Auszeit vom Hier und Jetzt. Achtung: Einschlafgefahr! Inhaberin Anke Kruse reichte es irgendwann nicht mehr, ein Anwaltsbüro zu leiten. Sie wollte Gutes tun. Anderen, aber auch ihren Lieben. Wir haben Parkinson, Asthma und Neurodermitis in der Familie, da musste ich einfach ins Tun kommen. Es kommen auch viele Belle Rebelle: Luxus für die Sinne. Fotos: Mona di Orio, Carner Barcelona BELLE REBELLE Der schönste Duftladen Berlins Es ist eine Stätte jenseits des Mainstreams. Ein absolutistisches Bekenntnis zum Außergewöhnlichen, zum Anderssein-Wollen. Ein eindeutiges Ja! zur Rebellion. Belle Rebelle, die schöne Rebellische, das ist sie irgendwie auch selbst: Corinna Mosler-Jakobsohn, Inhaberin des neuen Beauty-Stores in Berlin-Charlottenburg. Man sollte wissen, dass sie seit 30 Jahren in der Beauty- Olfaktorisches Nirwana. Foto: Saint Charles für ganzheitliche Gesundheit erfüllt. Neben der Medizin alter Heilkünste und der Bio-Kosmetik auf allerhöchstem Niveau sind es vor allem die Produkte aus der Hausmanufaktur in Wien, die die Offizin in ein olfaktorisches Nirwana verwandelt. Die Mutter-Apotheke, 1886 gegründet, führte erst den etwas schwierigen Namen Apotheke zur Heiligen Dreifaltigkeit, bevor sie Alexander Ehrmann, Apotheker in 6. Generation, 2006 in Saint Charles umtaufte. Von hier aus kommen die kostbaren Saint Charles-Produkte nach Berlin. In der Adventszeit lockt die limitierte Ausgabe von Make a wish come true, Himmlisches aus dem Glas, vom Aromaöl über Aromaspray bis zum Badesalz. Eine friedvoll-besinnliche Duftkomposition aus Mandarine und Weihrauch. Die Krönung der Entspannung gibt es im Small Hideaway Spa in der Remise im Hofgarten. Nach einer fast zweistündigen Gesichtsbehandlung braucht es schon einige Minuten, bis man realisiert, dass man sich mitten im vibrierenden Leben zwischen Ludwigkirchplatz und Kurfürstendamm befindet. Sole für die Gesundheit. Foto: Stadtsaline Eltern mit ihren Kindern zu dem gesalzenen Ort, die hier spielend leicht Salz atmen. Neben dem Salarium gibt es auch Kräuter- und Gewürzsalze, Badesalze, Salzseifen und Natursalze zu kaufen. Äußerst seltenes Persien-Salz oder australisches Murray River (die Seide unter den Salzen) machen jede Mahlzeit zu einem intensiven und vor allem gesunden Hochgenuss. Bei soviel Salz eigentlich ein guter Anlass, mal wieder das Buch Salz auf unser Haut aus dem Regal zu ziehen. Corinna Mosler-Jakobsohn. Foto: Belle Rebelle branche tätig ist und selbst äußerst erfolgreich Nischenmarken wie SEPAI oder Carner Barcelona zu echten Kultlabels aufgebaut hat. Ihr eigener Store in der Bleibtreustraße 42 beherbergt Parfums, Accessoires, Home Spa-Produkte, Pflege- und Make-up-Linien, die die konsequente Schönheitsrebellin in den Metropolen dieser Welt entdeckt hat. Exklusive Nischenmarken, Kultlabels und Geheimtipps wie Maria Lux, Carthusia, Mona di Orio, Eight & Bob, Agonist, S4P, Profvmvm Roma, die sie in ihrem 60 Quadratmeter großen von Stararchitekt Davide Rizzo gestalteten Kosmos des Besonderen zusammengefügt hat. Für die, die es satt haben, von synthetischen, gleichgeschalteten Parfums umweht zu werden und deswegen nicht nach Mailand, Paris oder New York fliegen wollen. Die ehrenwerte ZEIT hat Belle Rebelle jüngst zum schönsten Duftladen Berlins gekürt und schreibt: Wie Marmeladen kommen Parfüms heute aus Manufakturen, nicht aus Fabriken. Neuerdings gibt es die wertvollen Labels von Belle Rebelle auch im Online-Shop zu kaufen.

7 MODE 7 SAMMLUNG EDLER STÜCKE Cornelia Thull hat ihre erste eigene Kollektion herausgebracht: Thull Cashmere Mit der ersten Naht, die sie bei ihrer Großmutter, einer gelernten Schneiderin, auf alten Stoffresten fertigen durfte, war auch ihre Begeisterung für die besonderen Dinge des Lebens entfacht. Und plötzlich waren alle ihre Sinne geweckt: für das Schöne, die Künste, das Design, für Werte. Ich hatte schon immer ein Gespür für Qualität, sagte Cornelia Thull. Und ein tiefgründiges Gespür für die Menschen. Deshalb wollte sie eigentlich Psychologie studieren. Doch sie wurde Fotografin. Der Blick für das Außergewöhnliche. Letztendlich auch Psychologie eröffnete Cornelia Thull ihr Geschäft Thull + Schneider in der Fasanenstraße. Doch was heißt hier Geschäft? Es ist viel mehr. Eine Symbiose aus Kreativem und Einfühlvermögen. Ein Ort des Entspannens, des sich Wohlfühlens. Ich möchte meinen Kunden etwas Gutes tun. Indem ich mir Zeit für sie nehme und sie in edles Tuch aus Cashmere oder Seide hülle. Neben edlen Marken wie Faliero Sarti, der italienische Großmeister des edlen Garns, oder das Label Atelier Horo, das seine Casmere-Tücher mit 24 Karat Blattgold bedruckt- eine absolute Weltneuheit in der Geschichte der Textilverarbeitung hat Cornelia Thull jetzt ihre erste eigene Kollektion herausgebracht. Thull Cashmere. Eine kleine, feine Sammlung edler Stücke. Reduktion auf das Optimum. Mit handwerklichen Finessen und Schnitten, die kleine Schwachstellen an uns kaschieren. Und immer aus Cashmere, wie ihn die Natur geschaffen hat, sagt die Namensgeberin. Alle Produkte werden in Italien hergestellt. Vom Pullover und Cardigan über Jacke und Cape bis zur Kapuze mit Fell. Zu ihrer Basic-Kollektion gehören auch T-Shirts aus feinster Pima-Baumwolle. Qualität als Maßstab. Diesen Anspruch hat sie an sich selbst. Ihre Kunden schenken ihr dafür ihr Vertrauen. So Gut verpackt in edelsten Materialien. kann es schon mal sein, das jemand aus Überzeugung einen beigen Schal möchte und freudvoll mit einem roten Pendant das Geschäft verlässt, sagt Cornelia Thull. Beratung ist Herzensangelegenheit. Die Kunden wissen es zu schätzen, wenn das edle hochwertige Lieblingsstück zu ihrem jahrelangen Begleiter wird.» Thull + Schneider Fasanenstraße Berlin Tel. 030 / Der Winter kann kommen. Pulli und Handschuhe von Thull Cashmere. Fotos: Jan Hungerland

8 8 MODE DIE SAVILE ROW AUS BERLIN Bei ANDREWS & MARTIN in der Uhlandstraße lässt sich der Mann von Welt in maßgeschneidertes Tuch kleiden In seinem Atelier steht ein alter lederner Kleiderkoffer, so wie man ihn aus alten Hollywoodfilmen kennt. Das ist der Originalkoffer meines Vaters. Der war damit bei seinen Kunden Ende der 50er Jahre deutschlandweit unterwegs, sagt Andreas M. Weidlich. Sein Vater hatte seinerzeit eine Ausbildung als Weber gemacht und den Anspruch, auch auf Reisen, jeden Tag einen anderen Anzug zu tragen. Da der Apfel nun mal nicht weit vom Stamm fällt, sind Stoffe das Lebenselixier von Andreas M. Weidlich. Ich habe zwar keine Schneiderlehre gemacht, mir dafür aber einen Job gesucht, bei dem ich Anzug tragen konnte. Was gewissermaßen eine Herausforderung war, denn Herr Weidlich ist immerhin 1,95 Meter groß. Über Anzugstoffe, über Hemdstoffe, über 100 Kragenformen Sein erstes maßgeschneidertes Hemd erstand der Diplom-Betriebswirt und zertifizierte Maßkonfektionär auf seiner Auslandstätigkeit in New York, auf der 5th Avenue. Seitdem habe sie ihn nicht mehr losgelassen, die Leidenschaft des Maßes hat er sein Atelier mit Showroom ANDREWS & MARTIN. Maßanfertigung mit Tradition in der Uhlandstraße 158 eröffnet. Der very british klingende Name ist eine anglophile Anlehnung an die beiden Vornamen des Geschäftsinhabers. Wer den Entschluss gefasst hat, sich maßgefertigt zu kleiden, der steht ab jetzt vor vielen weiteren Entscheidungen. ANDREWS & MARTIN-Kunden können aus über Anzugstoffen, Hemdstoffen und über 100 Kragenformen wählen für Damen & Herren. Fil à Fil, Glencheck, Donegal. Stoffe von Loro Piana, SCA- BAL oder Ermenegildo Zegna. Merino-Wolle, Superfine Australian Wool. Harris Tweed. Strenger Haifisch, Vatermörder, Picadilly. Welches Futter? Welches Revers? Welcher Kragen? Welche Knöpfe? Damit keiner mit dieser Vielfalt überfordert ist, spart der Meister der Stoffe nicht mit Empfehlungen. Ich erkenne sehr schnell, was ein Kunde wirklich braucht und was zu ihm passt, sagt Andreas M. Weidlich, kurz AMW, so das auf seine eigenen Maßhemden gestickte Monogramm. Bis zu 90 Minuten dauert die erste Maßnahme, nach drei Anproben und unzähligen Arbeitsstunden ist das kostbare Andreas M. Weidlich, Herr der Stoffe Stück dann passvollendet: gefertigt aus edelsten Stoffen aus Deutschland, Italien, Frankreich und Großbritannien, ganz und gar Made in Germany. Im oberen Maßkonfektionsbereich sind wir Marktführer, sagt AMW. Wissen Sie, dass King George der Erste war, der einen kompletten Anzug aus dem gleichen Stoff trug? Das wissen auch seine Kunden, die selbst den langen Weg aus Chicago oder Süd-Amerika auf sich nehmen, um ANDREWS & MARTIN zu tragen. Und so weht eben auch in der Uhlandstraße ein bisschen der Hauch von Savile Row, der Urmeile der edlen Stoffverarbeitung in London. Wissen Sie, dass King George der Erste war, der einen kompletten Anzug aus dem gleichen Stoff trug? Wissen Sie, warum das Monogramm in die Hemden gestickt wurde? Und warum an Sakkoärmeln Knöpfe angebracht sind? Andreas M. Weidlich lebt seine Passion. Tuch als Lebensgefühl. Die Wertschätzung von Stilelementen als Lebenseinstellung. Das eindeutige Ja zu Maßgeschneidertem ist mehr als nur ein Bekenntnis zu dem Besonderen. Es ist ein Weg, sein eigenes Ich auszudrücken. Letztendlich die Wertschätzung seiner selbst.» ANDREWS & MARTIN Uhlandstraße Berlin Telefon: 030 / Das elegante Atelier mit Showroom. Fotos: Andrews & Martin

9 LEBEN 9 Was für ein Ausblick vom großzügigen Balkon blickt man aufs Meer. Besser geht s nicht. Fotos: Bering Consulting DER TRAUM VOM EIGENEN STRANDDOMIZIL Das Berliner Investorenduo Herren Bering und Jacobi erwecken Binzprora auf Rügen aus dem Dornröschenschlaf. Karibischer Sandstrand, drei Fahrtstunden von Berlin entfernt. Direkter Zugang zum Meer, Kaminanschluss. Was wie die Ankündigung in einem Traumurlaubsprospekt klingt, ist ungeschmückte Realität. Solch eine Lage wird nie wieder genehmigt werden, sagt Michael Jacobi. Zusammen mit Axel Bering erweckt das Berliner Investoren-Duo Bering Consulting gerade eines der attraktivsten Immobilienprojekte nach Haus Cumberland aus dem Dornröschenschlaf: die Meersinfonie in Binzprora. Mit dem Aufkommen des Tourismus um 1870 entstand auf Rügen eine Badekultur, die mit der Ernennung von Binz zum Seebad ihren Höhepunkt fand. Durch seine idyllische Lage wurde Binzprora in den 30er Jahren als Standort für das Kdf-Seebad Prora ausgewählt, ein vollständiger Ausbau wurde jedoch durch den Krieg verhindert, sagt Michael Jacobi. 20 Jahre stand der gigantische Gebäudekomplex leer. Seit 15 Jahren mache ich Urlaub auf Rügen, und das Projekt hat mich schon immer fasziniert, sagt Jacobi. Und in der Immobilienbranche gibt es nun mal drei entscheidende Argumente: die Lage, die Lage, die Lage. Wer sich vergleichbar an der Nord- und Ostseeküste seinen Traum vom eigenen Domizil mit Meerblick verwirklichen will, der erkennt die Einzigartigkeit dieses Projektes Denkmalabschreibung inklusive. Die meisten unserer Kunden kommen aus Berlin, in Hamburg haben wir auch Käufer, sagen Bering und Jacobi. Die ehemaligen leitenden Banker der HypoVereinsbank und Berliner Volksbank verstehen sich mit ihrem geballten Know-how als klassische Consulter für geschlossenene Immobilienfonds. Ende des Jahres werden die ersten 29 Wohnungen an die Eigentümer übergeben. Im nächsten Bauabschnitt mit ebenfalls 29 Wohnungen beginnt derzeit die komplette Entkernung. Die Wohnungen sind 46 bis 100 m 2 groß, liegen bis auf drei Einheiten alle zur Seeseite. Highlights sind die Maisonette-Wohnungen mit separatem Eingang, Terrasse und Balkon, einem Townhaus ähnelnd. Wir machen das richtig hübsch, sagt Axel Bering. Elemente aus Sandstein, wie sie in der Dresdner Frauenkirche verwendet wurden, klassischer Kratzputz, für den erst Arbeiter» BERING CONSULTING GmbH Helmholtzstraße Berlin Tel. 030 / gefunden werden mussten, die dieses alte Handwerk beherrschen. In etwa fünf Jahren wird Binzprora als eigenständige Stadt an der Ostsee erwachen. INFORMATIONEN 57 Wohnungen von 46 bis 100 qm energiesparende Fußbodenheizung davon 10 Maisonettewohnungen Parkett Einbauküche größtenteils Kaminanschluss hochwertig instandgesetzte, denkmalgeschützte Außenanlagen fast deckenhohe Fenster großzügige Balkone und Terrassen Saunabereich im 1. OG direkter Zugang zum Strand Denkmalabschreibung Geschichte zum Anfassen: mit direktem Zugang zum Sandstrand.

10 10 WISSENSCHAFT MEHR WISSENSCHAFT GEHT NICHT Es ist Deutschlands Epizentrum des Lehrens, Forschens, Entwickelns und auch Herstellens. 450 Hektar groß, zwischen Spree und Kantstraße, zwischen Tiergarten und Ernst-Reuter-Platz gelegen, ein Superlativ der Wissenschaft und Technologie: der Campus Charlottenburg. Und keiner weiß es! von Walter Hagemann Foto: Michael Kompe Photography Die Adern der Nachrichtenübertragung: Glasfasern. Foto: istock ARICAN Der Campus Charlottenburg ist eines der größten zusammenhängenden innerstädtischen Universitätsareale Europas und größer als das weltweit bekannt Massachusetts Institut of Technology MIT mit hundertjähriger Tradition und eingebettet in das urbane Leben der City West. Higgs meet High Heels, Antimaterie trifft auf Antipasti, Gluonen auf Gucci. Auf dem Campus Charlottenburg gibt es zwei international renommierte Universitäten, zwei Institute der Fraunhofer-Gesellschaft, weitere außeruniversitäre Einrichtungen, kleine und mittelständische Firmen sowie große international agierende Unternehmen und Kultureinrichtungen. Die Universität der Künste Berlin (UdK Berlin) eine der größten künstlerischen Hochschulen in Europa, die fast alle künstlerischen Disziplinen und die auf sie bezogenen Wissenschaften in sich vereint sowie die Technische Universität Berlin (TUB) bilden rund Studierende aus und beschäftigen an die Menschen in Forschung, Lehre, Weiterbildung und Verwaltung. Zählt man noch die Forscher anderer Institutionen dazu, gehören die Einrichtungen auf dem Campus zu den größten Arbeitgebern in der City West. Die Universitäten pflegen ein Netzwerk von insgesamt 280 Universitäten und künstlerischen Hochschulen aus aller Welt und bieten mehr als 300 internationale Austauschmöglichkeiten für Studierende an. Es ist diese wissenschaftliche Leistung, die den Campus auszeichnet, nicht das beliebte, aber beliebige Marketing. Auf dem Campus in Charlottenburg trifft sich die Welt: Allein 20 Prozent der Studierenden von TU und UdK kommen aus dem Ausland. Es ist diese Mischung aus lokalem Kolorit und internationalem Milieu, die eine Sogwirkung auf Studenten und Professoren ausübt. Der Campus ist in hervorragender Weise eingebettet in den Lebensrhythmus der City West mit ihren Kneipen und Restaurants, Galerien, den Theatern und Literaturhäusern, und natürlich den Bars und einem gepflegten Nightlife. Dieses Wohlgefühl ist ein entscheidender Standortfaktor für die City West. Der Campus Charlottenburg zieht die kreativen, innovativen, unternehmerischen Köpfe an, und die forschende, langfristig orientierte Wirtschaft geht dahin, wo diese guten Köpfe sind. Und so üben Wohlgefühl gemischt mit exzellenter Wissenschaft und Forschung eine enorme Magnetwirkung auf die Ansiedlung von Wirtschaftsunternehmen aus. Millionenbeträge fließen aus der Industrie in die Forschung. Die TU Berlin ist die einzige Universität in der Hauptstadtregion, die den dringend benötigten Nachwuchs in den Ingenieurwissenschaften in vielen Bereichen in enger Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut HHI ausbildet. Die außeruniversitären Forschungseinrichtungen auf dem Campus sind starke Partner für die Wirtschaft. Die Fraunhofer Institute am Standort, das IPK Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik und das HHI sind mit ihrem Geschäftsmodell, gemeinsam mit Unternehmen von der Idee über die Forschung bis zur Umsetzung in Produkte zusammenzuarbeiten, ein weltweit beachtetes Geschäftsmodell, und selbst US-Präsident Obama hat dieses Modell jetzt für die USA entdeckt und steckt Milliarden Dollar in die Produktionsforschung Vorbild ist Fraunhofer. Obama kopiert Fraunhofer Das bereits abgeschlossene NAVI Projekt, das steht für Nachhaltige Vitalisierung Berlin Charlottenburg, das von der WISTA aus Adlershof durchgeführt wurde, zeigte die enormen Potentiale des Campus auf. Das IPK und die VW Tochter IAV Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr sind nur ein Beispiel für diese Zusammenarbeit. Beide Universitäten sowie das HHI sind wichtige Ausgangspunkte und Motoren für die Gründung von Firmen beziehungsweise für die Neugründung von Unternehmen aus der Wissenschaft. Diese Aktivitäten werden seit Jahren mit unterschiedlichen Maßnahmen systematisch gefördert und unterstützt. Daraus erwachsen nicht nur neue Produkte und Dienstleistungen Made in Berlin, sondern es werden hochwertige, qualifizierte Arbeitsplätze geschaffen und Steuergelder generiert. Dank der Fusion der Berliner Wirtschaftsförderung mit der Technologiestiftung ist jetzt die beste Voraussetzung gegeben, die technologiegetriebene Industrie symbiotisch mit dem im internationalen Vergleich hervorstechenden Milieu des Campus Charlottenburg zu verbinden. So werden Universitäten und Forschungseinrichtungen auch als innovative Wirtschaftsmotoren für die Region und für den Standort Deutschland wirken.

11 WISSENSCHAFT 11 HHI DEUTLICH SCHNELLER ALS VETTEL Von außen wirkt der Bau am Einsteinufer aus grauem Waschbeton eher unscheinbar. Doch hinter der Fassade stecken gebündelte Superlative: Das Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut (HHI) ist weltweit führend in der Entwicklung von photonischen Komponenten und Systemen, mobilen und festen Breitband-Kommunikationsnetzen und Multimedia-Systemen. von Walter Hagemann H.264: Dank der Komprimierung mit HHI-Technik fliegen 100 Filme wie nur einer durch das Datennetz. Fotos: istock / Fraunhofer HHI Photon 10-6 Sekunden Daten Glasfaser Kompression Mikroelektronik Netzwerke Breitband Multimedia In Deutschland erwartet allein die optische Industrie in den nächsten zehn Jahren einen Zuwachs des Produktionsvolumens von 8,5 Prozent pro Jahr. Aufgrund dieser Wachstumsprognosen wird bis zum Jahr 2015 mit einer Zunahme der Beschäftigung um insgesamt ca auf über Beschäftigte gerechnet. Um Deutschland als Produktions- und Entwicklungsstandort gegenüber der internationalen Konkurrenz zu erhalten, bedarf es nicht nur herausragender Wissenschaftler, sondern einer hochinovativen Infrastruktur, wie es sie im und rund um das HHI am Campus Charlottenburg gibt. Es ist wie in der Formel 1: Es geht um Schnelligkeit, Technik und höchste Leistungsfähigkeit. Und dabei ist das HHI treibende Kraft. Seine Forschungen und Entwicklungen in der Mikroelektronik und Optik revolutionieren die Technologie und zwingen zur beschleunigten Anpassung aller traditionellen Produktionsstrukturen. Völlig neue Wirtschaftszweige entstehen und ändern in ihrem Gefolge die sozialen und kulturellen Strukturen der Gesellschaft. Man lasse sich das mal bitte auf der Zunge zergehen: Heute berührt etwa jedes zweite im Internet transportierte Bit ein optisches Bauteil, das bei uns entstanden ist, sagt HHI-Abteilungsleiter und TU-Professor Martin Schell. Im Klartext: Ohne das Knowhow der Berliner geht bei Google, Facebook und Microsoft gar nichts. Zumindest nicht so schnell. Das HHI stellt allzu gerne Weltrekorde in der Schnelligkeit der Datenübertragung auf. Und da sind die Kommunikationsfachleute mehrfache Weltmeister. 2011: Weltrekord in serieller Datenübertragung via Glasfaser mit 10,2 Tbit/s, das entspricht 240 DVDs in einer Sekunde. 2013: Lichtbasierte (LED) Datenkommunikation Übertragung von 3 Gbit/s ohne Qualitätseinbußen. Ein Beispiel Kompression ist das Geheimnis: Mit H.264 werden Videos hocheffizient komprimiert im Verhältnis 1:50. Das ist so, als wenn fünf Liter Bier auf 100 ml komprimiert werden. Wer allerdings diese komprimierten Tröpfchen in Sekundenschnelle schlürft, ist danach ebenso betrunken wie bei fünf Litern. Man sieht, das HHI steht für berauschende Techniken. Umgekehrt geht es auch im Großen: Wer die HHI-Produkte Made in Berlin einsetzt, spart nicht nur Zeit, sondern jede Menge Geld. Die Verlegung eines neuen Unterseekabels von Europa in die USA kostet immerhin rund eine Milliarde US Dollar. Das HHI ist dank Netzwerk-Know-how und Technik in der Lage, die Kapazitäten bestehender Kabel mit seiner Glasfaser-Technik zu verdoppeln. Und das zu kleinen Preisen. Wer ganz schnell ganz viel Geld verdienen will, kommt um die Technik aus Charlottenburg nicht herum. Die Börse New York ist mit der von Chicago auf allerdirektestem Weg verbunden, um beim Traden Bruchteile von Mikrosekunden (1, Sekunden) schneller zu sein als die Konkurrenz. An den Schnittstellen: Technik des HHI, von der Simulation über Design und Fertigung bis zum Produkt. Im Bereich der Datenübertragung ist das HHI weltweit führend. Jahrelang erhielt das Institut eine gezielte Förderung aus dem Zukunftsfonds des Landes Berlin und konnte seine Kompetenzen systematisch aufbauen. Kein Wunder, dass die Berliner die meisten EU-Mittel für die Photonik einwerben: Im Zeitraum 2007 bis 2011 war das Fraunhofer HHI unter 60 deutschen Unternehmen und Forschungsstätten am erfolgreichsten beim Einwerben solcher Mittel. Zu diesem gigantischen Erfolg trägt sicherlich auch das Forschungsnetzwerk bei, in die das HHI eingebunden ist, u.a. durch die zwei Ausgründungen VPIphotonics sowie u2t Photonics oder den Verbund OptecBB. Rund Wissenschaftler arbeiten in Berlin und Brandenburg an diesem Erfolg.» Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik Heinrich-Hertz-Institut Einsteinufer Berlin Tel. 030 / GBitTunable Laser für die schnelle Datenübertragung nach Hause 2.5 GBit Transceiver für den schnellen Datenempfang zu Hause

12 12 GRÜNES BERLIN DER STILLE SAUBERMANN Berlin will bei der Elektromobilität internationales Vorbild sein Diese Entwicklung geht leise an uns vorüber. Aber keinesfalls unbemerkt. Elektromobilität ist das Thema der Zukunft, und die hat bereits begonnen. Seit diesem Herbst ist die Berliner Stadtreinigung elektrisch unterwegs. Und keiner hat was gehört. Das neue E-Müllauto ist leise, sparsam und mit Ökostrom betrieben. Der stille Saubermann ist eines von 30 Kernprojekten im Internationalen Schaufenster Elektromobilität Berlin-Brandenburg. Seit April 2012 ist die Hauptstadtregion eines von vier Schaufenstern in ganz Deutschland, ein von der Bundesregierung gefördertes Programm zur Forschung und Entwicklung von alternativen Antrieben. Die Koordination der Projekte liegt bei der Berliner Agentur für Elektromobilität emo mit Sitz im Ludwig-Erhardt-Haus. Freie Fahrt durch die Hauptstadt. Berlin ist eines von vier Schaufenstern für Elektromobilität in Deutschland. Fotos: emo Tanken mit Vorbild-Funktion Und Berlin hat sich viel vorgenommen, will hier internationales Vorbild sein. Ein Potsdamer Unternehmen beliefert bereits täglich Geschäfte aus der Textilbranche in der City West - und zwar in den Nachtstunden. Ein vom Fraunhofer Institut entwickeltes batteriebetriebenes Fahrzeug macht s möglich. Die nächtliche Lieferung mit leisem Motor entlastet die Hauptverkehrszeiten und reduziert die Fahrzeiten bei der Belieferung. Das Projekt»Nachtbelieferung mit elektrischen Nutzfahrzeugen«ist eines der Kernprojekte der emo. Bei Nutzfahrzeugen sehen wir große Potenziale für Elektromobilität, sagt emo-chef Gernot Lobenberg. Auch die BVG will jetzt Elektrobusse testen. Rund Pkw und Nutzfahrzeuge sind in Berlin und Brandenburg elektrisch unterwegs, so viele wie in keinem anderen deutschen Ballungsraum. Viele davon gehören zu Carsharing-Flotten wie Multicity oder Flinkster. So hat auch die ORCO-GSG auf ihren Gewerbehöfen Ladestationen für ihre Mieter aufgestellt. Im privaten Bereich dagegen sei die Entwicklung noch zögerlich, auch wenn auf der IAA immerhin 14 neue Elektrofahrzeuge vorgestellt wurden. Deshalb soll in einem anderen Schaufenster-Projekt die Ladeinfrastruktur von 370 Ladepunkten auf Ladepunkte ausgebaut werden, meint Gernot Lobenberg weiter. Und eine Mobilitäts-App soll dabei helfen, alle e-angebote in Berlin zu nutzen. Bei den E-Bikes legen sich die Berliner schon mächtig ins Zeug. Manche Business-Leute wollen gar keinen Dienstwagen mehr, sondern nehmen ein Pedelec, erklärt Gernot Lobenberg abschließend. Die Post in Berlin setzt bereist Elektro-Trikes ein. Mit den batteriebetriebenen Dreirädern können bis jetzt 100 Zusteller wesentlich mehr Briefe befördern. ANZEIGE

13 GRÜNES BERLIN 13 ENEO-ENERGIEGUTACHTEN BIS ENDE 2013 ZU SONDERKONDITIONEN IBB bietet Energieberatung für Eigentümer von Wohnimmobilien an Zehn Milliarden Euro auf diese Summe wird der Bedarf an energetischer Sanierung bei Berliner Wohnimmobilien geschätzt. Doch wie muss eine Sanierung aussehen, damit sie optimale energetische Wirkung erzielt? Hier setzt das neue Förderprojekt ENEO der IBB Business Team GmbH (IBB BT GmbH) an. Mit diesem Projekt rundet die Tochter der Investitionsbank Berlin (IBB) das bisherige Angebot der Bank zur Förderung von energetischen Sanierungen ab. Dabei arbeitet sie eng mit der Berliner Energieagentur (BEA) zusammen. Das Angebot richtet sich an Eigentümer von Wohnimmobilien in Berlin wie etwa Vermieter, Investoren, Wohnungsgenossenschaften sowie kommunale und private Wohnungsunternehmen. Mit Zuschüssen wird dabei die Erstellung von Energiegutachten durch externe Energieberater gefördert, sagt Michael Veit von der IBB BT GmbH, ENEO-Experte und selbst langjähriger Energieberater. Und: Um die Attraktivität der Sanierung zum KfW-Effizienzhaus zu steigern, bietet ENEO in einer bis zum befristeten Sonderaktion eine Zuschusserhöhung von 50 % für Gebäude bis 30 Wohneinheiten an. So ein Gutachten kostet natürlich Geld. Damit es daran nicht fehlt, erhält der Kunde im Rahmen der Förderung einen Zuschuss von der IBB BT GmbH. Die Höhe hängt von der Anzahl der Wohneinheiten des begutachteten Gebäudes ab und kann bis zu Euro netto betragen. ZUSCHÜSSE FÜR ENEO-ENERGIEGUTACHTEN ENEO-Berater Michael Veit. Foto: IBB Anzahl Wohneinheiten Zuschuss je Gutachten in Erhöhter Zuschuss je Gutachten in * > » IBB Business Team GmbH / ENEO Bundesallee Berlin Tel.: 030 / bzw Fax: 030 / info@eneo-berlin.de *Antragseingang: ANZEIGE Energetische Gebäudesanierung für Vermieter und Investoren. Mit unseren passenden Finanzierungslösungen fördern wir Sie bei der Modernisierung oder Sanierung Ihrer Immobilie in Berlin. Unsere Berater freuen sich auf ein Gespräch. Sprechen Sie uns an: Telefon: 030 / immobilien@ibb.de

14 14 GENUSS VON DRY-AGED BIS VEGAN Genießer finden rund um den Kudamm alles, was ihr Herz begehrt Unsere Restaurant-Tipps werden präsentiert von den Freunden des Kudamms. Vom Waldorf Astoria über das Hotel Palace bis hin zur kleinen Bar & Galerie F37 haben sich ein Dutzend Mitglieder auf zum schlagkräftigen Gourmet-Zirkel zusammengeschlossen. Gründer und Food-Autor Niko Rechenberg stellt für BOULEVARD ausgewählte Orte des Genusses vor. FILETSTÜCK Das Gourmetstück Sascha Ludwig ist kaum zu bremsen. Am liebsten würde er zehn Gänge oder mehr für seine Gäste zusammenstellen. In seiner Variante der Filetstück-Philosophie im Westen in Kudamm-Nähe hält er immer auch ein Gourmet-Menü parat. Der Gast hat die Auswahl zwischen hochwertigem dry aged Beef und der Gourmet-Karte im coolen Ambiente des Filetstücks. WEINROT Für die Filmstars, die nicht nur zur Berlinale regelmäßig im Hotel Savoy wohnen, ist das Grandhotel en miniature inzwischen Kult. Ulrich Tukor, Iris Berben oder Christoph Waltz lieben das charmant patinierte Hideaway unweit des Kurfürstendamms. Früher hielt hier Karajan Hof, der Garbo zu Ehren wurde eine Suite in ihren Lieblingsfarben gestaltet. Das klassizistische Restaurant Weinrot ist ein absoluter Geheimtipp. Chefkoch Stefan Förster schafft es, diesen Charme eines Grandhotels auch in der Küche zu präsentieren. Sein Steinbutt mit Tomaten-Pinienkernconfit ist perfekt auf den Punkt gegart, bei der Hochrippe vom Pommernrind zeigt er sein Können: herrlich rosa gebraten kommt es auf Saubohnen und Portweinschalotten. Dazu eine perfekte Sauce Bearnaise mit viel Estragon - ein himmlischer Genuss wie aus den Goldenen Zwanzigern. Foto: La Mano Verde LA MANO VERDE Frühlings-Anstrengungen kommen oft zu spät. Erst wenn es wirklich wärmer wird, erinnern wir uns daran, etwas für unseren Körper zu tun. Machen wir es diesmal richtig und fangen noch im Winter mit einer Fitness-Kur an. Das La Mano Verde eignet sich perfekt dazu. Es ist der Gourmet-Veganer in Berlin. Nichts mit Chefkoch Sascha Ludwig und Filetstück-Chef Matthias Martens Ludwig hat seine Kochkünste in ausgezeichneten Restaurants wie der Quadriga im Brandenburger Hof, Gut Lärchenhof und dem 3-Sterne-Restaurant La Vie in Osnabrück perfektioniert. Gänge wie Supreme vom Maishähnchen Paprika mit Lardo und Gel vom Berliner Pils oder das Entrecote Tiroler Art mit geschmorter Grüne Tomate und Püree von weißen Zwiebeln zergehen auf der Zunge. Das Team um Matthias Martens und Mayk Blattgerste freut sich, dazu perfekte Weine auszuwählen. Martens hat den neuen Beef & Wine-Club im Filetstück gegründet, eine vinophile Community mit sensorischen Exkursionen. Foto: Filetstück Nomen est omen: das Weinrot Der Service ist individuell und diskret, die Weinkarte mit guten Tropfen aus Deutschland und Frankreich bestückt. Verstärkt wird das Grandhotel-Feeling durch die nebenan liegende Times Bar. Die im alt-englischen Stil mit Clubsesseln eingerichtete Bar bietet vorzügliche Cocktails, die exzellente Casa del Habano mit großem begehbaren Humidor exklusive kubanische Zigarren. Foto: Weinrot Das Küchenteam im La Mano Verde. Heu und Schrot oder ermüdender und fader Nahrung, sondern frische Optiken, herrlich aromatischer Geschmack und erstklassige Produkte - so geht vegan heute. Patron Jean-Christian Jury setzt das Konzept kongenial um. Vegan for fit ist ein Trend, nicht nur zur Berlinale, wenn Schauspieler wie Hannelore Elsner, Ralf Moeller, Gottfried Vollmer oder Adele Landauer im La Mano Verde ihre Menüs genießen. Die Spezialitäten sind Ravioli Blanc - Kohlrabi-Ravioli mit einer Cashew Creme-Füllung auf einem Bett aus Fenchel-Apfel-Salat, Sprossen und Birne oder das geniale Gourmet Pilz Risotto mit frischen Austernpilzen, Champignons und dunkler Schokolade. Die vegane Küche ist angesagt und im Gourmettempel im Kempinski treffen sich die genussorientierten Veganer dieser Welt. Die Zeiten sind vorbei, in denen vegetarischem Essen das Klischee des Faden anhaftete, sagt Gastro-Expertin Rose Marie Donhauser.» FILETSTÜCK Charlottenburg Uhlandstraße Berlin Tel. 030 / WEINROT im Savoy Hotel Fasanenstraße Berlin Tel. 030 / LA MANO VERDE im Kempinski Plaza Uhlandstraße Berlin Tel. 030 /

15 GENUSS 15 RESTAURANT MIT HISTORIE Im Hotel Mondial macht das Redelsheimer von sich reden mit neuem Namen und neuer Küchenchefin Manuela Bohne kredenzt im Redelsheimer kreative Genüsse. Foto: Mondial Aufmerksamen Berlinern wird es nicht entgangen sein. Das Restaurant im Hotel Mondial hat jetzt einen Namen: Redelsheimer. Der Namensgeber, Paul Jakob Redelsheimer, ein erfolgreicher Berliner Möbelfabrikant, hatte am Kurfürstendamm 47 seine Geschäftsräume, genau hier, wo heute das 4-Sterne-Hotel steht. Die acht Angestellten des Einrichtungshauses kümmerten sich um die Herstellung von Wohnungseinrichtungen, Möbeln, Bauten und Bauaufträgen, An- und Verkauf von Einrichtungsgegenständen und die Ausführung verwandter Geschäfte. Dazu gehörten auch die Innengestaltung vom damaligen Union Palast am Kurfürstendamm 26 hier ist heute der Apple Store sowie vom Haus Cumberland. Am 8. Juni 1938 wird Paul Redelsheimer aus der Reichskammer der Bildenden Künste ausgeschlossen, Ende des Jahres wird seine Firma liquidiert. Das Leben von Paul Redelsheimer endet in Theresienstadt. Seine Frau Elsa Nördlinger stirbt zwei Jahre nach ihm in Auschwitz-Birkenau. Wir haben sehr lange im Landesarchiv und im Charlottenburger Museum zur Historie des Grundstücks recherchiert und freuen uns sehr, auf einen Namen gestoßen zu sein, der dem Restaurant eine Geschichte gibt, sagt Christian von Rumohr, geschäftsführender Direktor vom Hotel Mondial. Das Redelsheimer mit seinem lässig-eleganten Loungeund Galerie-Flair, zu dem auch die Schwarz-Weiß-Fotografien aus den 20-/30-Jahren in Berlin beitragen, ist in der neuen City West mit ihrem Metropolen-Lifestyle rund um das Cumberland angekommen. Und bringt die klassische Kaffeehaus-Atmosphäre an den Boulevard zurück. Für das leibliche Wohl sorgt auch die feine kreative und dennoch bodenständige Küche der neuen Küchenchefin Manuela Bohne, die zuvor im Hotel Mövenpick als Souschefin tätig war. Ihre Kochkünste können auch Weihnachten und Silvester mit einem Redelsheimer-Menü genossen werden, sagt Restaurantleiter Willi Karg. Ob Steinbeisserfiltet unter einer Macadamiakruste mit karamellisierter Pastinake und Kürbisrisotto oder legierte Fasanen-Kraftbrühe mit einem Ragout von der Wachtel. Das Redelsheimer schickt sich an, sich wahrhaft einen Namen zu machen.» Restaurant Redelsheimer Kurfürstendamm Berlin Tel. 030 / Reservierungen unter ANZEIGE

16 16 LEBEN EXKLUSIVE LEBENSART MIT GARTENIDYLLE Die Charlottenhöfe in der Lietzenburger Straße sind ein weiteres architektonisches Highlight in der City West Das zweigeschossige, sechs Meter hohe Foyer ist ein wahrhaft architektonisches Statement. Fotos: CESA Investment Zwischen mondänem Kurfürstendamm und dem charmanten Kiez rund um den Ludwigkirchplatz gelegen, wächst ein exklusives Lebensart-Zuhause für den anspruchsvollen Metropolenbewohner. Ein High-End-Schmuckstück, das INFORMATIONEN 75 Wohnungen von 50 bis 400 qm Energieeffiziente Ausstattung 4 Penthäuser Barrierefreie Parkplätze 3 Fahrstühle Barrierefreies Wohnen Concierge-Service Weitläufige Gartenanlage Hoher Sicherheitsstandard das französische Flair der umliegenden eleganten Altbauten, ihrer Cafés und internationalen Restaurants widerspiegelt: die Charlottenhöfe in der Lietzenburger Straße. Wer in diesem Kiez wohnt, zieht nie wieder weg. Schon das zweigeschossige, sechs Meter hohe Foyer ist ein wahrhaft architektonisches Statement. Es beeindruckt durch seine imposante Pendelleuchte, die extra von Deutschlands führendem Lichtplanungsbüro designt wurde. Zur Erinnerung: Kardorff Ingenieure haben auch das Brandenburger Tor und das Hotel de Rome ins rechte Licht gesetzt. Eine weitere Besonderheit: Im Foyer erwartet die Bewohner der exklusive Doorman- und Concierge-Service von Raffaele Sorrentino, gekürter Concierge des Jahres 2007, dessen Mitarbeiter sich um alle Annehmlichkeiten des Alltags kümmern. Auf Wunsch sind Leistungen wie Relocation-, Housekeeping- und Butlerservice buchbar. Das klassisch-elegante, siebengeschossige Wohnhaus ist im Art déco-stil erbaut. Hier hat das Architekturbüro Patzschke & Partner, das auch das Hotel Adlon entwi-

17 GENUSS 17 CIGARS & GIN Die Adresse für Connaisseurs von Zigarren-, Gin-, Whisky- und Rumliebhaber ist im Hotel Steigenberger am Los Angeles Platz 1. Das Wunderbare an Berlin ist, dass es für jeden Geschmack die adäquate Adresse gibt. Für angehende und fortgeschrittene Genussologen im Bereich Zigarren und edle Tropfen steigt am Los Angeles Platz weißer Rauch auf. Das Preußische Cigarren-Collegium im Hotel Steigenberger ist the Place to be für Zigarren-, Whisky-und Ginliebhaber. CIGARS AS IT S BEST BERLIN DRY GIN Der weitläufige Garten: eine Oase in der Weltstadt. ckelt hat, seine eindeutig klassisch-traditionelle Handschrift hinterlassen. Die Charlottenhöfe verfügen über 75 Eigentumswohnungen, 50 bis 400 qm groß. Dabei stehen zwei Wohnungstypen zur Auswahl: Die kleineren Apartments sind zur Straße hin ausgerichtet mit Blick auf das Haus Cumberland und größtenteils mit französischen Fenstern versehen. Die Wohnungen zum Garten sind mit großzügigen Balkonen oder Terrassen, die Erdgeschosswohnungen sogar mit eigenen Privatgärten ausgestattet, in denen Obstbäume gepflanzt werden. Der weitläufige Garten ist eine idyllische Oase im hektischen Treiben der Weltstadt. Vier Penthäuser und kleine Gewerbeeinheiten keine Gastronomie runden das Angebot ab. Die barrierefreie, überwachte, helle und transparente Tiefgarage bietet Platz für 64 PKW-Stellplätze. Der hohe Sicherheitsstandard: Concierge, Kameraüberwachung, chipbasierte Schließanlage, erhöhter Einbruchschutz ist eine weitere Besonderheit der Charlottenhöfe. Auf viele besondere Details hat der bankenunabhängige Bauträger besonderen Wert gelegt: State-ofthe-Art ist die Energieeffizienz von der Deckenkühlung bis zur kontrollierten Wohnraumbelüftung und LED-Ausstattung. Premium-Qualität bei der Innenausstattung: vom ökozertifizierten Bauwerk-Parkett (die Eichen-Dielen eines Schweizer Herstellers sind 1250 x 100 mm breit) bis zu im Hause Dornbracht produzierte Armaturen. Repräsentatives Wohnen in mondäner Umgebung. Die Musterwohnung ist ab Januar 2014 zu besichtigen. Die Charlottenhöfe sollen zum 1. Quartal 2015 bezugsfertig sein.» Charlottenhöfe CESA Investment GmbH & Co. KG Sophie-Charlotten-Straße Berlin Tel.: 030 / Im preußischen Zigarren-Collegium findet der geneigte Aficionado neben einem umfangreichen Sortiment an Zigarren aus Kuba auch ausgesuchte Stücke aus Honduras, der Dominikanischen Republik und Nicaragua auch alles an Zubehör vom Zigarrenschneider über den Ascher bis hin zum geeigneten Feuerzeug. Meine Zigarren- und die außergewöhnliche Auswahl von exzellenten Rumentdeckungen teile ich immer sehr gern mit unseren Gästen, verrät Zigarrenambassador Erik Krull. Gerade mit Blick auf das bevorstehende Weihnachtsfest seien die neuen limitierten Zigarreneditionen von Hoyo de Monterrey und H.Upmann eine hervorragende Geschenkidee. In der dazugehörigen Lounge kann man sie gleich testen und genießen. Das Preußische Cigarren-Collegium Berlin ist ein Ort der Begegnung der besonderen Art. Die Leitung des Fachgeschäfts mit angrenzender Lounge liegt in den Händen von Erik Krull. Die Lounge und das Fachgeschäft sind von Montag bis Samstag, jeweils von 12 bis 24 Uhr. In Zusammenarbeit mit dem Generalimporteur für Kubanische Zigarren in Deutschland, Fifth Avenue, dem Preussischen Cigarren-Collegium und Berlin Boulevard verlosen wir jeweils sieben limitierte Editionen Selecion Epicure Hoyo de Monterrey und sieben limitierte Editionen H.Upmann Magnum Selecion. Machen Sie mit bei unserem Kreuzworträtsel (Seite 19) und holen Sie sich Ihren Gewinn persönlich ab im Preußischen Cigarren-Collegium. Eine exquisite Raffinesse sind die edlen Brände der Berliner Brandstifter. Ihr Gründer, der gebürtige Berliner Vincent Honrodt, führt seit 2009 aus Liebe zum hochwertigen Selbstgebrannten die Familientradition weiter. Schon sein Urgroßvater hat Anfang des 20. Jahrhunderts, als Direktor der Zuckerfabrik Vossberg, für seine Familie und Freunde edle Brände aus regionalem Getreide und Zuckerrüben gebrannt. Sowohl der Kornbrand als auch der außergewöhnlich weiche, florale und frische Wachholder Dry Gin werden 7-fach gefiltert. Sein eigenständiger Charakter wird abgerundet durch typische Berliner Anklänge von Holunderblüten, frischen Gurken, Malvenblüten und Waldmeister. Die verwendeten Pflanzen werden ausschließlich auf Berliner Ackerland angebaut und von Hand gepflückt, die Erntemenge ist limitiert. Für 2013 konnten Flaschen produziert werden. Die New York Times zählt ihn zu den Top 15 Produkten Europas und von Jung und Wild bis genießender Kenner hat er zahlreiche Fans. Zu Weihnachten bringt Berliner Brandstifter eine exklusive Geschenkedition heraus. Zusätzlich zum Gin oder Premium Kornbrand erhält der Kunde ein Kochund Trinkrezeptbuch und erfährt alles über den Burning Camembert oder das Beschwipste Aprikosenmus. Machen Sie mit bei unserem Kreuzworträtsel (Seite 19) und holen Sie sich Ihren Gewinn persönlich ab im Preußischen Cigarren-Collegium. Preußisches Cigarren-Collegium Los-Angeles Platz Berlin Tel.: 030 /

18 18 SERVICE KURZE WEGE, STARKER SERVICE DHL-Paketshops erweitern das Angebot der Deutschen Post DHL Wohin mit der Retouresendung, die schon seit Tagen verschickt werden sollte? Mit den neuen DHL-Paketshops bietet die Deutsche Post DHL einen zusätzlichen Service, der den Nerv der Kunden im boomenden Onlinehandel trifft. Ähnlich wie bei den Partner-Filialen setzt sie auch hier auf die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit dem Einzelhandel. Der Schlüsseldienst Bismarck mit der Kleinen Tee-Ecke in der Bismarckstraße 58 gehört zu den ersten 100 Paketshops in Berlin, bis Ende 2014 werden es bundesweit sein. Rücksendungen und Weihnachtspäckchen sind im Moment der Renner, berichtet Christiane Schikora. Die Berlinerin führt gemeinsam mit ihrem Bruder einen Schlüsseldienst nebst Teeladen in der Bismarckstraße. Und das bereits in zweiter Generation. Wurden hier früher ausschließlich Schlüssel gefräst sowie Schlösser und Schmieröle verkauft, bietet die Familie seit Ende der 1990er Jahre zusätzlich ein umfangreiches Sortiment an Tees aus aller Welt an. Eine ungewöhnliche Kombination die aber bei den Kunden ankommt. Warum nicht das Nützliche mit dem Angenehmen verbinden? Während passende Schlüssel und Zylinderschlösser gefertigt bzw. ausgewählt werden, können sich die Kunden am feinen Duft exotischer Teesorten Appetit auf mehr holen. Und das nutzen die Kunden gern in einer gemütlichen Sitzecke serviert Christiane Schikora auf Wunsch frischen, heißen Tee. Den richtigen Riecher beweisen die Geschwister Christian und Christiane Schikora nun mit der Erweiterung ihres Angebots mit den DHL-Leistungen: Die Ergänzung unseres Angebots durch den DHL-Paketshop bringt uns und unseren Kunden nur Vorteile: Wir können eine zusätzliche Serviceleistung bieten, und die Kunden sparen sich weite Wege. Vor-Ort-Service zählt auch beim Onlineshoppen Und so kommt es, dass die Kunden meist Anwohner aus dem Kiez immer häufiger ihre Päckchen und Pakete zum Schlüsseldienst Bismarck bringen. Neben dem Verkauf von Brief- und Paketmarken nimmt Christiane Schikora auch Rücksendungen entgegen. In Zeiten wachsender Online-Bestellungen wird dies hervorragend angenommen. Viele Kunden entdecken eher zufällig, dass wir auch Pakete annehmen. Die meisten sehen wir dann aber häufiger, denn die Menschen wissen es zu schätzen, ihre Sendungen wohnort- oder arbeitsnah abgeben zu können, hat die Geschäftsfrau festgestellt. Auch Stammkunden hat sie schon hinzu gewonnen: Ein Nachbar repariert Musikinstrumente und nutzt nun die kurzen Wege, um die Ware an seine Kunden zu versenden. Den Trend zum Onlineshopping beobachtet die Deutsche Post DHL seit einigen Jahren. Mit Online-Tracking kann die Ware bereits auf dem Weg zum Kunden verfolgt und in Berlin inzwischen sogar zu Wunschterminen in den Abendstunden zugestellt werden. Die DHL Paketshops ergänzen das Angebot vor Ort, denn nun können die Verbraucher bereits frankierte Pakete, Päckchen und Retouren einliefern und erhalten damit neben den bereits bestehenden Postfilialen und mehr als Packstationen eine weitere Möglichkeit, um etwa Retourensendungen mit Beleg abzugeben. Für Christiane Schikora hat Und wieder öffnet ein neuer Paketshop in Berlin. Foto: Deutsche Post sich die Entscheidung, einen Paketshop zu öffnen, gelohnt: Zufriedene Kunden, die Deutsche Post DHL als zuverlässiger Geschäftspartner, wir sind für weiteres Wachstum im Paketversand gewappnet!» Kleine Tee-Ecke und Schlüsseldienst Bismarck Bismarckstraße Berlin Tel.: 030 / Mo. Fr Uhr Sa Uhr Schlüssel, Tee und Paketannahme: Christiane Schikora vor ihrem DHL-Paketshop in der Bismarckstraße 58. Foto: Hagemann

19 GEWINN 19 KURZ NACHDENKEN UND GEWINNEN In unserem Kreuzworträtsel geht es, mehr oder weniger, um die City West und den Südwesten Berlins. Wer sein Quartier kennt, hat es leichter bei der Lösung. Wir freuen uns auf Ihre Lösung. Senden Sie Ihre Antwort mit Ihrer Anschrift und dem Kennwort des Preises, den Sie gewinnen wollen, auf dem Postweg an: KommunikationsKontor Dr. Hagemann GmbH Rauschener Allee Berlin Teilnahmeschluss ist der DIE TEILNAHMEBEDINGUNGEN Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Wir behalten uns vor, die Gewinner des Rätsels in der nächsten Ausgabe zu veröffentlichen. Teilnahme nur innerhalb Deutschlands. Eine Auszahlung des Gewinns in bar ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Ihr Redaktionsteam WAAGERECHT 1. Zum Schießen 3. Körpereigener Wundheiler Paracelsus nannte ihn Balsam 8. Internationale Biathlon Union (Abk.) 9. Chinesische Sammlung philosophischer Sinnsprüche 11. Darmverschluss 12. Anrufbeantworter (Abk.) 13. Vorname einer Lili-Marleen-Interpretin 15. Französischer Männername 16. Löste einst den D-Zug ab 20. Amerikanischer Medienkonzern 22. Übernachtungshaus, mal mehr, mal weniger exklusiv 23. Das gab s noch nie 24. Staatlich beglaubigte Partnerschaft 25. Spießiger Einrichtungsgeschmack 29. Stasi-Zuträger (Abk.) 30. Ortsanzeigende Präposition 31. Beliebtes Hotel am Kudamm Juwelierfirma am Kurfürstendamm, seit 125 Jahren 34. Hauptstadt der Ukraine SENKRECHT 1. Genießt den Ruf, die besten Maßanzüge Berlins zu verkaufen 2. Hochwertige Schals und Tücher in der Fasanenstraße 3. Bringt Elektromobilität in die Stadt 4. Lauge 5. Kolumnist in dieser Zeitung 6. Probe aufs Exempel 7. Baskische Terrorgruppe 10. Regelmäßiger Zeitungsbezug 14. Ovalförmiges Nahrungsmittel Buchstabe des griechischen Alphabets 18. hat das Leben rund um den Boulevard 19. Eingeschossiges Haus, oft mit Flachdach 21. außergewöhnlich 26. Nachbar der Dominikanischen Republik 27. Nimmt s nicht so genau mit fremdem Eigentum 28. Was machte Hans bloß damit? 31. Amtliche Abkürzung von 1-Euro-Jobs 32. Dazu braucht man Pin und Tan LÖSUNGSWORT Bitte beachten Sie bei der Lösung: ae = ä, oe = ö, ue = ü IMPRESSUM Herausgeber: Dr. Walter Hagemann KommunikationsKontor Dr. Hagemann GmbH Rauschener Allee 3, Berlin Telefon: 030 / boulevard@kommunikationskontor.de DAS KÖNNEN SIE GEWINNEN: Titelfoto: Jan Hungerland; Styling : Julie Pech Redaktion: Chefredakteur: Heidi Müller Marlies Masche, Christian Spilgies, Niko Rechenberg, Walter Hagemann Grafik: Bplus Design UG (haftungsbeschränkt) Druck: BVZ Berliner Zeitungsdruck GmbH Vertrieb: BZV Berliner Zustell- & Vertriebsgesellschaft für Druckerzeugnisse GmbH Auflage: Exemplare je 7 Eine limitierte Edition Selecion Epicure Hoyo de Monterrey Eine limitierte Edition H. Upmann Magnum Selecion vom PREUSSISCHEN CIGARREN-COLLEGIUM 5 Ein Produkt aus der Serie Make a wish come true von der SAINT CHARLES APOTHEKE BERLIN Haftung: Der Inhalt wurde sorgfältig erarbeitet. Herausgeber, Redaktion und Autoren übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit des Inhalts. Urheberecht: Alle im Boulevard abgedruckten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Nachdruck erwünscht mit der Bitte um ein Belegexemplar. Verteilungsgebiet: City West, Westend, Grunewald, Dahlem, Wannsee November Kaschmir-Schal aus der Kollektion THULL CASHMERE 1 Eine Flasche Gin oder Premium Kornbrand sowie ein Koch- und Trinkrezeptbuch von BERLINER BRANDSTIFTER.

20 EINZIGARTIG WIE IHRE LIEBE 1888 BY BUCHERER das absolute Glanzstück aus dem Atelier Bucherer: Brillant allerhöchster Kategorie, ab 1 Karat, formvollendet gefasst in edlem Platin UHREN SCHMUCK JUWELEN Berlin Kurfürstendamm 45 Friedrichstraße bucherer.com

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Berliner Kurier vom Die City West will hoch hinaus: Berlins Kräne machen rüber

Berliner Kurier vom Die City West will hoch hinaus: Berlins Kräne machen rüber Berliner Kurier vom 30.08.2016 Die City West will hoch hinaus: Berlins Kräne machen rüber Getty Images/iStockphoto/Symbolbild Jahrelang wurde auf die City West eingedroschen. Spießig sei sie, optisch eine

Mehr

Erholung im Herzen der Alpen

Erholung im Herzen der Alpen Erholung im Herzen der Alpen Servus und herzlich willkommen, im Severin*s The Alpine Retreat in Lech am Arlberg! Umgeben von einem der weltweit größten Ski-und Wanderparadiese, das zur Gemeinschaft Best

Mehr

n e willkommen bei ihrem urlaubsziel! design hotel & restaurant navis

n e willkommen bei ihrem urlaubsziel! design hotel & restaurant navis 45 21 21.0 n 14 19 37.7 e willkommen bei ihrem urlaubsziel! 2 design hotel & restaurant navis Das Design Hotel & Restaurant Navis ist nicht nur eine Zwischenstation, die Sie besuchen und schon bald vergessen

Mehr

Er bringt ein Stück Südafrika ins Neubad Luzern zentralplus

Er bringt ein Stück Südafrika ins Neubad Luzern zentralplus REGIONALES LEBEN MODE WIRTSCHAFT Von links: Perrine Haller, Samuel Reichmuth, Miriam Rütti. (Bild: pze) Jungunternehmer auf den Spuren von Freitag und Co. Er bringt ein Stück Südafrika ins Neubad Luzern

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

visitberlin, Foto: Dagmar Schwelle Berlin Deluxe Exklusive Auszeit in der Hauptstadt

visitberlin, Foto: Dagmar Schwelle Berlin Deluxe Exklusive Auszeit in der Hauptstadt visitberlin, Foto: Dagmar Schwelle Berlin Deluxe Exklusive Auszeit in der Hauptstadt 1 Berlin Deluxe Exklusive Auszeit in der Hauptstadt Berlin kann mehr als Understatement Von wegen nur weltberühmte Schnauze:

Mehr

Von welchem Leben träumen Menschen, wenn sie wach sind?

Von welchem Leben träumen Menschen, wenn sie wach sind? 3 Von welchem Leben träumen Menschen, wenn sie wach sind? Aus der Wunschliste eines Nutzers: mitten in der Großstadt und gleichzeitig im Grünen leben. Das pulsierende Leben eines Stadtquartiers und jederzeit

Mehr

Gesprächsleitfaden Business-Broschüre

Gesprächsleitfaden Business-Broschüre Gesprächsleitfaden Business-Broschüre 4-5 Wenn ich jetzt eine gute Fee wäre und dir 3 dieser Wünsche erfüllen könnte, welche würdest du wählen? (Bitte die wichtigsten zu erst nennen) Wunsch 1 2 3 6-7 Ist

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache EINSTUFUNGSTEST B1 Deutsch als Fremdsprache Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Die Zeit vergeht immer schnell, ich mit meinen Freunden

Mehr

kultur & spa hotel Daheim in Regensburg

kultur & spa hotel Daheim in Regensburg kultur & spa hotel Daheim in Regensburg So viel inklusive im Götzfried 2 G emütlicher und eleganter Wohnkomfort in komfortablen Zimmern & Suiten Ö f fentliche Verkehrsanbindung direkt in die Stadtmitte

Mehr

Verweilen mit Genuss. Frühling & Sommer 2017

Verweilen mit Genuss. Frühling & Sommer 2017 Verweilen mit Genuss Frühling & Sommer 2017 Natur, Genuss und Anspruch In ruhiger Lage direkt am Ufer des Titisees empfängt Sie das Boutique-Hotel Alemannenhof mit persönlichem Service und höchster Individualität.

Mehr

Verweilen mit Genuss. Frühling & Sommer 2017

Verweilen mit Genuss. Frühling & Sommer 2017 Verweilen mit Genuss Frühling & Sommer 2017 Natur, Genuss und Anspruch In ruhiger Lage direkt am Ufer des Titisees empfängt Sie das Boutique-Hotel Alemannenhof mit persönlichem Service und höchster Individualität.

Mehr

PRÄSENTATION: ANDY SCHERPEREEL UND ANDREAS HOYER: HEIMAT (Köln)

PRÄSENTATION: ANDY SCHERPEREEL UND ANDREAS HOYER: HEIMAT (Köln) PRÄSENTATION: ANDY SCHERPEREEL UND ANDREAS HOYER: HEIMAT (Köln) 001 Philosophie Einen Traum zu leben heißt, sein eigenes Leben zu leben. Heimat Eine Sehnsucht, ein Gefühl, eine Vision und ein Raum. Ein

Mehr

Hästens Neue Programme Eintauchen und mit allen Sinnen genießen

Hästens Neue Programme Eintauchen und mit allen Sinnen genießen Hästens Neue Programme Eintauchen und mit allen Sinnen genießen Die schwedische Premium-Bettenmanufaktur Hästens ist in Deutschland auf Wachstumskurs Donnerstag, 08.12.2016 Wie wichtig ein gesunder und

Mehr

Herausforderung Grundriss: Knoblauch holt für Retzlaff das Maximum raus.

Herausforderung Grundriss: Knoblauch holt für Retzlaff das Maximum raus. ANSPRECHPARTNER JULIA KOHLER FON +49 (0) 7544 9530 128 FAX +49 (0) 7544 9530 333 JKOHLER@KNOBLAUCH.EU DATUM 03.09.2015 PRESSEMITTEILUNG 02/2015 Herausforderung Grundriss: Knoblauch holt für Retzlaff das

Mehr

Editorial. Familie Eggert. Es war einmal

Editorial. Familie Eggert. Es war einmal Editorial Es war einmal So müsste die fast 1000jährige Geschichte unseres westfälischen Gutshofes beginnen. Erstmalig wurde das heutige Landhaus Eggert im Jahre 1030 urkundlich als Hofanlage, auf einer

Mehr

Die handgefertigten Gläser von ARNSTADT KRISTALL bestechen durch eine exklusive Mischung aus höchster Qualität, bezaubernder Eleganz und

Die handgefertigten Gläser von ARNSTADT KRISTALL bestechen durch eine exklusive Mischung aus höchster Qualität, bezaubernder Eleganz und Die handgefertigten Gläser von ARNSTADT KRISTALL bestechen durch eine exklusive Mischung aus höchster Qualität, bezaubernder Eleganz und bemerkenswerter Vielfalt. In der Bleikristall-Manufaktur im Herzen

Mehr

Mit der Zeit aber hat Frau K. gelernt, damit umzugehen: Wenn ihr mal wieder die Angst in die Glieder

Mit der Zeit aber hat Frau K. gelernt, damit umzugehen: Wenn ihr mal wieder die Angst in die Glieder Der Älteste schweigt oft Am besten begreift das noch Lukas. Er sagt, er könne seine Mutter verstehen, sie habe es nicht einfach. Als Ältester dürfe er sich "nicht gehen lassen. Ich bin irgendwie ein Vorbild

Mehr

Wir lieben, was wir tun.

Wir lieben, was wir tun. Europäischer Hof Heidelberg Friedrich-Ebert-Anlage 1 D-69117 Heidelberg Telefon: +49 (0) 6221-515-0 Telefax: +49 (0) 6221-515-506 welcome@europaeischerhof.com www.europaeischerhof.com Wir lieben, was wir

Mehr

LOCATION. Ein bisschen background.

LOCATION. Ein bisschen background. 0 Ein bisschen background. LOCATION. Unberührt vom hektischen Treiben der Großstadt und dennoch mittendrin, treffen sich im International Club Berlin Persönlichkeiten aus Diplomatie, Politik, Wirtschaft,

Mehr

Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide.

Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide. Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide. Unser erfahrenes Team für Ihren schönsten Tag Wenn zwei sich finden und ihr Glück mit lieben Gästen teilen wollen, soll nichts dem Zufall überlassen bleiben. Das

Mehr

Für einen Luxus nah am Menschen. Für einen Luxus, der lebt.

Für einen Luxus nah am Menschen. Für einen Luxus, der lebt. Für einen Luxus nah am Menschen. Für einen Luxus, der lebt. G E W A N D H A U S D R E S D E N Das Gewandhaus Dresden vereint Hotel, Meeting-Space, SPA, Restaurant und Kuchen Atelier an einem Ort und unter

Mehr

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Café Dix Café Dix Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Neben einer Sonnenterrasse mit 48 Plätzen richten wir gerne Ihre

Mehr

[ Martin Schumacher aus dem Hirschen in Britzingen ]

[ Martin Schumacher aus dem Hirschen in Britzingen ] 14 baden. Frankreich trifft Baden Frankreich trifft Baden baden. 15 [ Martin Schumacher aus dem Hirschen in Britzingen ] Frankreich trifft Baden baden. 17 Hausgemachter roher Markgräfler Schinken 18 baden.

Mehr

leipzig city talstrasse 4 6

leipzig city talstrasse 4 6 leipzig city talstrasse 4 6 leipzig city talstrasse 4 6 MODerN ZeNtral UrBaN WillkoMMen in leipzig Leipzig ist eine atemberaubende Stadt. Sie beherbergt viele Facetten, die ein farbenreiches Leben ermöglichen.

Mehr

Verweilen mit Genuss. Frühling & Sommer 2016

Verweilen mit Genuss. Frühling & Sommer 2016 Verweilen mit Genuss Frühling & Sommer 2016 Natur, Genuss und Anspruch Ruhig und erhaben empfängt Sie das Boutique-Hotel Alemannenhof direkt am Titisee und hütet unter seinem Walmdach all das, was schön

Mehr

Gut zu wissen, dass es abseits des Alltags einen Ort gibt, an dem jeder Moment pures Wohlgefühl ist.

Gut zu wissen, dass es abseits des Alltags einen Ort gibt, an dem jeder Moment pures Wohlgefühl ist. Gut zu wissen, dass es abseits des Alltags einen Ort gibt, an dem jeder Moment pures Wohlgefühl ist. Momentum Spa E i n e n e u e E b e n e d e s W o h l b e f i n d e n s. Sich Zeit nehmen, innehalten

Mehr

Events erleben in der Dicken Butz Siegen Dinner & Cocktailparty Stilvoll kombiniert

Events erleben in der Dicken Butz Siegen Dinner & Cocktailparty Stilvoll kombiniert Mappe Events erleben in der Dicken Butz Siegen Wir bei der Dicken Butz Siegen machen Ihre Feier zu einem ganz besonderen Ereignis, an dass sich Ihre Gäste & Sie noch lange begeistert erinnern werden. Gutes

Mehr

CHALETS. Der Luxus der Freiheit

CHALETS. Der Luxus der Freiheit Wilkommen beim Maat Chalets Sehr geehrter Leser, Wie Sie Ihre Freizeit gestalten möchten, wissen Sie selbst am besten. Ob ein Chalet von Maat dazu passt, können Sie am schnellsten in unserer Ausstellungshalle

Mehr

:: Schlemmen, Tagen, Wohnen...

:: Schlemmen, Tagen, Wohnen... :: Schlemmen, Tagen, Wohnen... >> Herzlich willkommen im Hotel Schiller

Mehr

Die limitierte Mey Jubiläums-Kollektion. Ihr Beitrag für mehr Nachhaltigkeit.

Die limitierte Mey Jubiläums-Kollektion. Ihr Beitrag für mehr Nachhaltigkeit. Die limitierte Mey Jubiläums-Kollektion. Ihr Beitrag für mehr Nachhaltigkeit. 16 782 T-SHIRT, BOXY-CUT Hey ICH BIN ANNE! MIT DIESER JUBILÄUMS-KOLLEKTION MÖCHTE ICH EIN STATEMENT SETZEN. ICH FREUE MICH

Mehr

N o 4 EUROPA 2 FARBENFROHE KARIBIK AMERIKA SPECIAL NEW YORK I MIAMI I LOS ANGELES SHA WELLNESS CLINIC LUXUS-GESUNDHEITSKLINIK AM MITTELMEER

N o 4 EUROPA 2 FARBENFROHE KARIBIK AMERIKA SPECIAL NEW YORK I MIAMI I LOS ANGELES SHA WELLNESS CLINIC LUXUS-GESUNDHEITSKLINIK AM MITTELMEER N o 4 EUROPA 2 FARBENFROHE KARIBIK AMERIKA SPECIAL NEW YORK I MIAMI I LOS ANGELES SHA WELLNESS CLINIC LUXUS-GESUNDHEITSKLINIK AM MITTELMEER Ein ganz besonderes Refugium Text: Nicole Hessler Fotos: Park

Mehr

Verweilen mit Genuss. Frühling & Sommer 2018

Verweilen mit Genuss. Frühling & Sommer 2018 Verweilen mit Genuss Frühling & Sommer 2018 Natur, Genuss und Anspruch In ruhiger Lage direkt am Ufer des Titisees empfängt Sie das Boutique-Hotel Alemannenhof mit persönlichem Service und höchster Individualität.

Mehr

Elektromobilität in Berlin-Brandenburg: Stand und Strategie 2020

Elektromobilität in Berlin-Brandenburg: Stand und Strategie 2020 Elektromobilität in Berlin-Brandenburg: Stand und Strategie 2020 Thomas Meißner, Stellv. Leiter der Berliner Agentur für Elektromobilität emo 2 Agenda Elektromobilität made in Berlin und Brandenburg Internationales

Mehr

Schon den Richtigen gefunden? HALLO. HALLO.

Schon den Richtigen gefunden? HALLO. HALLO. Schon den Richtigen gefunden? Besser geht immer. Die erste Regel: Mache Kaffee für ehrgeizige Kunden. Wenn eine frisch zubereitete Tasse Kaffee aus der Naber Kaffeemanufaktur mit ihrem Aroma und Duft

Mehr

10 Themen und 10 Geschichten vom Leben geschrieben

10 Themen und 10 Geschichten vom Leben geschrieben 10 Themen und 10 Geschichten vom Leben geschrieben Inhaltsverzeichnis Vorwort Thema / Geschichte 1. Thema Wenn unser Wunsch nach Reichtum wahr wird Geschichte Hurra wir haben gewonnen 2. Thema Wenn ich

Mehr

Objektbeschreibung. Westendlofts

Objektbeschreibung. Westendlofts Objektbeschreibung Westendlofts Westendlofts: Eine Oase zwischen Westend und Lietzensee Einzigartige Loftanlage mit Nutzfläche von 3790 m² und zusätzlich 3000 m² Neubaupotential durch Aufstockung und Anbau.

Mehr

EVENTS RESTAURANT BAR TERRASSE

EVENTS RESTAURANT BAR TERRASSE www.aurora-restaurant.ch 2 UNVERSCHÄMT TRENDY Traumerlebnisse an der Bahnhofstrasse Seine privilegierte Lage direkt an der Bahnhofstrasse, der freie Blick vom ersten Stock auf das rege Leben da unten:

Mehr

Treasuries. Mediadaten

Treasuries. Mediadaten Treasuries Mediadaten Die beste Adresse Das 5-Sterne-Hotel mitten in der Wiener City Das einzige Luxushotel in Nähe der Luxusboutiquen Das Zentrum des Goldenen Quartiers Kohlmarkt, Graben und Kärntner

Mehr

Parador de Gredos Umgebung

Parador de Gredos Umgebung PARADOR DE GREDOS Parador de Gredos Umgebung In der Umgebung führen viele Wanderwege durchs Gebirge, z. B. der Weg, der bis nach Circo de Gredos geht und von dem aus man den hohen Pico Almanzor und die

Mehr

Hotel Fent Pension P garni Hier fühl ich mich wohl...

Hotel Fent Pension P garni Hier fühl ich mich wohl... Hotel F ent Pension garni Hier fühl ich mich wohl... Hier fühl ich mich wohl Entdecken Sie das einzigartige Ambiente eines familiengeführten Wohlfühlhotels. Die Erholung und Entspannung unserer Gäste steht

Mehr

GLÜCKS TAGE. 10 x 10 MINUTEN DIE MEIN LEBEN VERÄNDERN! Coaching für Beziehung & Business

GLÜCKS TAGE. 10 x 10 MINUTEN DIE MEIN LEBEN VERÄNDERN! Coaching für Beziehung & Business GLÜCKS TAGE 10 x 10 MINUTEN DIE MEIN LEBEN VERÄNDERN! Coaching für Beziehung & Business ICH BIN ES MIR WERT! Kleine Auszeiten steigern Ihr Wohlbefinden! Hand auf das Herz, jeder von uns kennt das: Der

Mehr

Verweilen mit Genuss. Herbst & Winter

Verweilen mit Genuss. Herbst & Winter Verweilen mit Genuss Herbst & Winter 2018 2019 Willkommen im Alemannenhof In ruhiger, malerischer Lage direkt am Ufer des Titisees heißt Sie der Alemannenhof herzlich willkommen. Im 4 Sterne Boutique-Hotel

Mehr

TIAN ERÖFFNET IN MÜNCHEN

TIAN ERÖFFNET IN MÜNCHEN TIAN ERÖFFNET IN MÜNCHEN Sie sind hier: Startseite / Kulinarik / Freier Artikel / Gewinnspiel / TIAN eröffnet in München Neuer fleisch- und fischloser Gourmet-Hotspot am Münchner Viktualienmarkt. Ab September

Mehr

Eine besinnliche Adventszeit, schöne Weihnachten und ein gutes. neues Jahr.

Eine besinnliche Adventszeit, schöne Weihnachten und ein gutes. neues Jahr. Eine besinnliche Adventszeit, schöne Weihnachten und ein gutes neues Jahr. M &W Mode GmbH Alleestraße 22a 65812 Bad Soden am Taunus Telefon 06196 22767 Telefax 06196 63652 www.mundw-mode.com LIEBE FREUNDE

Mehr

Verweilen mit Genuss. Frühling & Sommer 2019

Verweilen mit Genuss. Frühling & Sommer 2019 Verweilen mit Genuss Frühling & Sommer 2019 Willkommen im Alemannenhof In ruhiger, malerischer Lage direkt am Ufer des Titisees heißt Sie der Alemannenhof herzlich willkommen. Im 4 Sterne Boutique-Hotel

Mehr

F Frrüh ühlingsgarten l

F Frrüh ühlingsgarten l Frühlingsgarten E d i to r i a l Wir heißen Sie herzlich willkommen in unserem familiär geführten Hotel in Bad Faulenbach in Füssen. Sich Wohlfühlen und Genießen, die Seele baumeln lassen und entschleunigen

Mehr

Krummbachstraße Schönau a.d. Brend/bay. Rhön. Tel.: Fax:

Krummbachstraße Schönau a.d. Brend/bay. Rhön. Tel.: Fax: Krummbachstraße 24. 97659 Schönau a.d. Brend/bay. Rhön. Tel.: 09775-9191 0. Fax: 09775-9191 91 hotel@krummbachtal.de. www.facebook.de/krummbachtal. www.krummbachtal.de Willkommen Im Hotel Im Krummbachtal

Mehr

Jason startete 2007 sein gleichnamiges Label, drei Jahre nach seinem Abschluss an der Parsons School of Design.

Jason startete 2007 sein gleichnamiges Label, drei Jahre nach seinem Abschluss an der Parsons School of Design. TANNER SA 6330 Cham Jason Wu Neue Damenlinie Ende August 2018 Juni 2018 Durch sein multikulturelles Erbe und seinen unabhängigen Geist hat Designer Jason Wu seinen vielfältigen Hintergrund und seine Erfahrung

Mehr

Optimal A2/Kapitel 3 Unterwegs Wortschatzarbeit

Optimal A2/Kapitel 3 Unterwegs Wortschatzarbeit Wortschatzarbeit Finden Sie zu jedem Buchstaben ein Nomen / eine Aktivität zum Thema Reisen und Verkehr. F a h r e n B A h n h o f S Z I N A T I O N R E I S E N V E H R K E H R Erfinden Sie mit diesen

Mehr

EVENTLOCATION COMING SOON...

EVENTLOCATION COMING SOON... EVENTLOCATION COMING SOON... EVENTS, TAGUNGEN, KONGRESSE... OLDTIMER, LIEBHABERFAHRZEUGE, SPORTWAGEN, BIKES HÄNDLER, FACHBETRIEBE, WERKSTÄTTEN GLASEINSTELLBOXEN, SHOWROOMS SHOPS, ACCESSOIRES, KUNST GASTRONOMIE,

Mehr

HIER MACH ICH URLAUB.. Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn

HIER MACH ICH URLAUB.. Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn HIER MACH ICH URLAUB. Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn Die Besonderheiten eines Hotels Das dem Hotel namengebende Edelweiß ist eines der emotional stärksten Symbole für die vielfältige Alpenlandschaft

Mehr

DAS ZENTRUM! DAS ZENTRUM! DAS ZENTRUM! IM NEUEN HAUS!!!

DAS ZENTRUM! DAS ZENTRUM! DAS ZENTRUM! IM NEUEN HAUS!!! DAS ZENTRUM! DAS ZENTRUM! DAS ZENTRUM! IM NEUEN HAUS!!! Objektnummer: 382 Франкфурт на Майне, Франкфурт на Майне, Deutschland 0 m 2 3 Zimmer 867 300 EIGENSCHAFTEN EINES OBJEKTS Preis: 867 300 ID: 382 Baujahr:

Mehr

Firma London, Berlin. Leuchten mit Spherolit-Technologie von ERCO ermöglichen eine flexible Lichtlösung, die den Kunden begeistert.

Firma London, Berlin. Leuchten mit Spherolit-Technologie von ERCO ermöglichen eine flexible Lichtlösung, die den Kunden begeistert. Reportage Firma London, Berlin FIRMA LONDON, Flosan GmbH, Berlin / Deutschland Fotograf: Sebastian Mayer, Berlin / Deutschland Ein kleines aber feines Geschäft für edles Vintage-Design sucht nach einer

Mehr

Mercure Hotel. mercure.com

Mercure Hotel. mercure.com Mercure Hotel Düsseldorf City Center HOTEL STANDORT ZIMMER GASTRONOMIE MEETING & EVENTS 1 / 2 Metropole Düsseldorf Genießen Sie die zentrale Lage unseres Hotels im Herzen der Rheinmetropole. Die elegante,

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

Unser Name ist kein Zufall.

Unser Name ist kein Zufall. A beautiful use of space WIR SIND IDEAL STANDARD Unser Name ist kein Zufall. Wir glauben, dass die Menschen ihr ideales Bad was immer das für sie bedeutet zu ihrem persönlichen Standard machen sollten.

Mehr

Die klassische Stadtvilla: Modern. Energieeffizient. Und mit Stil.

Die klassische Stadtvilla: Modern. Energieeffizient. Und mit Stil. Die klassische Stadtvilla: Modern. Energieeffizient. Und mit Stil. Die Bauherren wussten, warum es ein Lehner Haus sein sollte. Das Paar lebte in der Einliegerwohnung einer Stadtvilla von Lehner. Sie haben

Mehr

Kurzum, lassen Sie sich von der Landschaft und der Gastfreundschaft der Nordfriesen rund herum verwöhnen.

Kurzum, lassen Sie sich von der Landschaft und der Gastfreundschaft der Nordfriesen rund herum verwöhnen. Zeit für MEERURLAUB Erleben Sie das einmalige Gefühl von Weite und Freiheit und genießen Sie die beeindruckende Landschaft des geschützten schleswig-holsteinischen Wattenmeers. Es ist etwas ganz Besonderes,

Mehr

Deutsch Aktuell. Video-Thema Manuskript POTSDAM IN DER WEIHNACHTSSZEIT

Deutsch Aktuell. Video-Thema Manuskript POTSDAM IN DER WEIHNACHTSSZEIT POTSDAM IN DER WEIHNACHTSSZEIT In Potsdam, der kleinen Nachbarstadt Berlins und der Hauptstadt des Bundeslandes Brandenburg, lebten früher viele preußische Herrscher und Könige. Im Advent, der Zeit vor

Mehr

Den Schlaf genießen Die dormabell CL Decken

Den Schlaf genießen Die dormabell CL Decken Den Schlaf genießen Die Decken Leinen Ein beeindruckendes Zusammenspiel edelster Materialien und handwerklicher Perfektion. Tauchen Sie ein in die innovative Symbiose aus raffinierten Materialien. Mit

Mehr

Zu Gast bei Freunden

Zu Gast bei Freunden Zu Gast bei Freunden Das 4-Sterne Landhaus Im Montafon Ankommen Ganz mühelos. Mit viel Aufmerksamkeit und Begeisterung wurde Raum für all das geschaffen, was Körper und Seele begehrt. Inmitten der atemberaubenden

Mehr

PRORA SOLITAIRE VERFÜGBARE WOHNUNGEN

PRORA SOLITAIRE VERFÜGBARE WOHNUNGEN PRORA SOLITAIRE VERFÜGBARE WOHNUNGEN EXKLUSIVE WOHNUNGEN MIT MEHRWERT Das große Hallenbad im SPA-Bereich Der Außenpool vor der Düne Die Fassade zur Seeseite IN UNSEREN PREISEN SIND UNTER ANDEREM FOLGENDE

Mehr

Goldschmiedemeister Silberschmiedemeister

Goldschmiedemeister Silberschmiedemeister Goldschmiedemeister Silberschmiedemeister Die Grändorfs Die Goldschmiede und die Silberschmiede Alles begann vor 50 Jahren in der Osnabrücker Altstadt, ein Viertel mit großem Flair und Charme. Das Familienunternehmen

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN ZWEI HOTELS EIN MOTTO: ANKOMMEN. UND SICH WOHLFÜHLEN... In Oppenheim verweilt man gern. Nicht nur wegen seiner einmaligen Kulturdenkmäler, sondern auch wegen seiner

Mehr

Warum trage ich schwarze Kleidung?

Warum trage ich schwarze Kleidung? Warum trage ich schwarze Kleidung? Angy 1975 In meiner Kindheit war es mir egal, welche Kleidung mir vorgeschrieben wurde und ich wagte auch gar nicht dagegen etwas zu sagen. Kann mich noch sehr gut daran

Mehr

IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL

IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL TEMA 1 EIN ESSEN ZU HAUSE PLANEN 2 SICH VERABREDEN 3 FREMDSPRACHEN 4 IM REISEBÜRO 5 EINE WOHNUNG MIETEN 6 FREIZEIT 7 ARBEITEN / ZUR SCHULE GEHEN 8 AN DER REZEPTION

Mehr

36 PASSIONGENUSS 3.17

36 PASSIONGENUSS 3.17 Reportage 36 LEIB & SEELE NACHHALTIG FÜR UND MIT LEIB UND SEELE Wie soll es heißen? Die Frage stellt sich nicht nur werdenden Eltern, auch junge Gastronomen stehen vor der schwierigen Entscheidung, unter

Mehr

der krebs FLAIR HOTEL LANDGASTHAUS Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg Mehren Telefon

der krebs FLAIR HOTEL LANDGASTHAUS Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg Mehren Telefon der Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg 18 54552 Mehren Telefon 0 65 92-31 80 info@landgasthaus-.de www.landgasthaus-.de Herzlich willkommen! In unserem romantischen Flair Hotel genießen Sie Ihren Urlaub

Mehr

FOLGEN SIE IHREN SINNEN.

FOLGEN SIE IHREN SINNEN. FOLGEN SIE IHREN SINNEN. Zu Österreichs größter Messe für Wohntrends, Design, Accessoires, Home Entertainment und Gartenhighlights. 5. 13. MÄRZ 2016 MESSE WIEN BEGEGNUNG DER SINNE. Die neue Wohnen & Interieur

Mehr

Der Münzsalon schafft spielend den Spagat zwischen heimeliger Atmosphäre und repräsentativem Gründerzeit Interieur.

Der Münzsalon schafft spielend den Spagat zwischen heimeliger Atmosphäre und repräsentativem Gründerzeit Interieur. NEUE JAHRE DAS KAMINZIMMER Der Münzsalon, bohemes Mutterschiff kulturellen Lebens in Mitte. Ort zahlreicher kreativer Initialzündungen: Hier wurden und werden Ideen geboren, Netzwerke gebildet, Erfahrungen

Mehr

Boya Beach House: Leidenschaft für Cashmere

Boya Beach House: Leidenschaft für Cashmere Boya Beach House: Leidenschaft für Cashmere Vor einigen Wochen hat ein neuer Cashmere-Store in List eröffnet, wir haben darüber berichtet. Nun waren die Designer der Marke, Glenda Scipio und Stephan Fahning,

Mehr

Sylt auf echte und ursprüngliche Weise erleben.

Sylt auf echte und ursprüngliche Weise erleben. Sylt auf echte und ursprüngliche Weise erleben. Moin und herzlich willkommen liebe Gäste, der echte Sylter Charme und die friesische Gastlichkeit vereinen sich im Landhaus Severin * s Morsum Kliff auf

Mehr

Verweilen mit Genuss. Herbst & Winter

Verweilen mit Genuss. Herbst & Winter Verweilen mit Genuss Herbst & Winter 2016 2017 Natur, Genuss und Anspruch Ruhig und erhaben empfängt Sie das Boutique-Hotel Alemannenhof direkt am Titisee und hütet unter seinem Walmdach all das, was

Mehr

Verweilen mit Genuss. Herbst & Winter

Verweilen mit Genuss. Herbst & Winter Verweilen mit Genuss Herbst & Winter 2017 2018 Natur, Genuss und Anspruch In ruhiger Lage direkt am Ufer des Titisees empfängt Sie das Boutique-Hotel Alemannenhof mit persönlichem Service und höchster

Mehr

DIE RICHTIGE O F PLATTFORM JEWELRY

DIE RICHTIGE O F PLATTFORM JEWELRY HOME DIE RICHTIGE O F FACHMESSE FÜR SCHMUCK, UHREN UND ACCESSOIRES PLATTFORM JEWELRY FÜR SIE 25. 27. AUGUST 2018 SIE FÜHREN EIN FACHGESCHÄFT FÜR ECHT- UND TRENDSCHMUCK, UHREN, MODESCHMUCK ODER KUNSTHANDWERKLICHE

Mehr

Die Lanolinfabrik vereint die industrielle Herkunft der Gründerzeit mit höchsten Ansprüchen von heute. Moderne Büros mit Loftcharakter.

Die Lanolinfabrik vereint die industrielle Herkunft der Gründerzeit mit höchsten Ansprüchen von heute. Moderne Büros mit Loftcharakter. LEGENDE UND ZUKUNFT Die Lanolinfabrik vereint die industrielle Herkunft der Gründerzeit mit höchsten Ansprüchen von heute. Moderne Büros mit Loftcharakter. Flexible Ausgestaltung von Grundrissen. Grüne

Mehr

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Textarbeit Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Gruppe:... Punkte:...

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Textarbeit Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Gruppe:... Punkte:... Du hast für alle Teile der Textarbeit 45 Minuten Zeit. 1. Textverständnis Die Frau in der Bar (Leonhard Thoma) 1a. Ordne die Textabschnitte A, B, C, D, E sinnvoll und gib die richtige Reihenfolge der Buchstaben

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien WIE RYANAIR BILLIG-FLÜGE ANBIETEN KANN Ryanair ist die größte Fluggesellschaft Europas und mit seinen Billig-Flügen sehr erfolgreich. Die Flugzeuge sind zwar nicht sehr bequem, aber die Flüge dafür sehr

Mehr

Sie expandieren - wir haben einen. neuen Standort für Sie! KAISERIN AUGUSTA ALLEE BERLIN

Sie expandieren - wir haben einen. neuen Standort für Sie! KAISERIN AUGUSTA ALLEE BERLIN Sie expandieren - wir haben einen neuen Standort für Sie! KAISERIN AUGUSTA ALLEE 28 10553 BERLIN KAISERIN-AUGUSTA-ALLEE 28 LOFTS Raumhöhe: 3,15 m Flächen: ca.125-350 m² Raumaufteilung: flexibel Lastenaufzüge

Mehr

Wohlfühlen. Entspannen. Tagen.

Wohlfühlen. Entspannen. Tagen. Wohlfühlen. Entspannen. Tagen. Ankommen & Wohlfühlen Herzlich willkommen heißt Sie Ihre Familie Hassel mit Team! Genießen Sie es, bei uns Gast zu sein. Malerisch gelegen, am Fuße der bekannten Benediktiner-Klosteranlage

Mehr

KURFÜRSTENDAMM

KURFÜRSTENDAMM KURFÜRSTENDAMM 17.-18.6.2017 Die Classic Days Berlin erwecken die Geschichte des Automobils zu neuem Leben. Chrom und Lack glänzt in der Sonne und im Metall spiegeln sich die edlen Boutiquen des berühmten

Mehr

Pressemitteilung. Stickerinnen halten ein jahrhundertealtes Handwerk lebendig - Gute Berufsmöglichkeiten

Pressemitteilung. Stickerinnen halten ein jahrhundertealtes Handwerk lebendig - Gute Berufsmöglichkeiten Ansprechpartner: Bianca Füllenbach Tel. 09451/9313-250 E-Mail: b.fuellenbach@fahnen-koessinger.de April 2017 Pressemitteilung Malerei mit Nadel und Faden Stickerinnen halten ein jahrhundertealtes Handwerk

Mehr

Wir freuen uns auf Sie.

Wir freuen uns auf Sie. Zeit für GenieSSer. Mehr als 140 Jahre sind vergangen, seit unser Urgroßvater, der Salzsieder Heinrich August Peters, ein Pensionsgebäude mitten im schönen Bad Rothenfelde erbaut hat. Vieles hat sich seitdem

Mehr

PM-AT

PM-AT Die Kunst, ein Motorrad zu restaurieren. Erfahrungen eines COPD-Patienten PM-AT-2010-146-6049483 Nycomed Pharma GmbH, Euro Plaza Gebäude F, Technologietsr. 5, 1120 Wien Stand: September 2010 Vor ein paar

Mehr

Nur ,-- Euro* selbst zahlen: Mieter-Finanzierte-Pool- Villa in Hua Hin

Nur ,-- Euro* selbst zahlen: Mieter-Finanzierte-Pool- Villa in Hua Hin Nur 99.000,-- Euro* selbst zahlen: Mieter-Finanzierte-Pool- Villa in Hua Hin Scout-ID: 93664372 Grundstücksfläche ca.: 440,00 m² Schlafzimmer: 3 Badezimmer: 3 Objektzustand: Erstbezug Bezugsfrei ab: Nach

Mehr

Ein Haus erzählt Geschichten. Das Buddenbrookhaus

Ein Haus erzählt Geschichten. Das Buddenbrookhaus Ein Haus erzählt Geschichten Das Buddenbrookhaus Herzlich willkommen im Buddenbrookhaus! as Buddenbrookhaus ist das vielleicht bekannteste Haus Lübecks. Warum? Hier spielt eine weltberühmte Geschichte.

Mehr

Ulm kulinarisch erleben

Ulm kulinarisch erleben Höhepunkte 2017 Ulm kulinarisch erleben »Tu deinem Leib etwas Gutes, damit Deine Seele Lust hat, darin zu wohnen«teresa von Ávila Liebe Leserinnen, liebe Leser, unter dem Motto Ulm kulinarisch erleben

Mehr

DAS Quartier IM QUARTIER

DAS Quartier IM QUARTIER Portrait DAS Quartier IM QUARTIER Der Stadtteil Kreis 5 in Zürich West, hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten und pulsierenden Geschäftsund Wohnquartier entwickelt. Mitten in diesem Szeneviertel

Mehr

Urlaub am Ostseestrand Börgerende...

Urlaub am Ostseestrand Börgerende... APARTHOTEL WATERKANT SUITES Neueröffnung: Mai 2018 Urlaub am Ostseestrand Börgerende... Wellness Genuss Strand & Meer Urlaub mit Hund Naturerlebnis Börgerende - Meerblick bis zum Horizont... STRANDLEBEN

Mehr

HOTELWERKSTATT Kollektion ist eine Kombination aus einzigartigem Design, innovative Lösungen mit natürlicher Schönheit so wie Qualität aus Holz & Leder. Genießen Sie die Vorzüge von edlen Materialien und

Mehr

Wo Klassiker zu Hause sind. Mercedes-Benz ClassicPartner.

Wo Klassiker zu Hause sind. Mercedes-Benz ClassicPartner. Wo Klassiker zu Hause sind. Mercedes-Benz ClassicPartner. Seit 1886 bauen wir Ihren Traumwagen. Mit dem Benz Patent-Motorwagen startete das Zeitalter der individuellen Mobilität. Und es wurde eine Leidenschaft

Mehr

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache Willkommen im smac Ein Heft in Leichter Sprache 1 smac ist die Abkürzung für: Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz. Das Wort sprechen wir so aus: Ar - chä - o - lo - gie. Archäologie ist eine Wissenschaft.

Mehr