Amtsblatt des Erzbistums Köln

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtsblatt des Erzbistums Köln"

Transkript

1 Amtsblatt des Erzbistums Köln 148. Jahrgang 2008 Stück 1 15 Herausgegeben vom Erzbischöflichen Generalvikariat

2 Sachverzeichnis für das Jahr 2008 ADVENIAT Hinweise zur Durchführung der Adveniat-Aktion Aufruf der deutschen Bischöfe zur Aktion Adveniat Afrika Afrikatag und Afrikakollekte am 6. Januar Allerseelen Kollekte in den Allerseelen-Gottesdiensten Anstaltsbeitrag Anpassung des Verbandsbeitrages der kirchlich-caritativen Einrichtungen. 81 Arbeitsrecht Richtlinien für die Inkraftsetzung der Beschlüsse der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes durch die Diözesanbischöfe in der Fassung vom Wahl der Vertreter / Vertreterinnen der Dienstgeberseite in die Regionalkommission und in die Beschlusskommission der Bundeskommission der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes Beschluss der Unterkommission II der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes - Reha-Zentrum Reuterstraße, Geriatrische Klinik ggmbh Beschlüsse der Bundeskommission der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes Beschlüsse der Regionalkommission Nordrhein-Westfalen der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes Arbeitsverträge Vereinfachung bei der kirchenaufsichtlichen Genehmigung von Arbeitsverträgen, Mietverträgen, Landpachtverträgen und Erbbaurechtsübertragungen Arbeitsvertragsrecht Beschluss der Kommission zur Ordnung des Arbeitsvertragsrechts für das Kolping-Bildungswerk Diözesanverband Köln e.v. (KODA-KBwDK) Beschlüsse der Zentralen Kommission zur Ordnung des Arbeitsvertragsrechts im kirchlichen Dienst (Zentral-KODA) Vereinfachung bei der kirchenaufsichtlichen Genehmigung von Arbeitsverträgen, Mietverträgen, Landpachtverträgen und Erbbaurechtsübertragungen Dombauhütte des Metropolitankapitels der Hohen Domkirchen zu Köln (Dombau-KODA) Bildung einer Kommission zur Mitwirkung bei der Gestaltung des Dombauhütte des Metropolitankapitels der Hohen Domkirche zu Köln. 156 Dombauhütte des Metropolitankapitels der Hohen Domkirche zu Köln (Dombau-KODA) Ausbildung Ausbildung zum/zur Gemeindeberater(in) Ordnung für Berufsausbildungsverhältnisse Küsterausbildung Ausbildung zum/zur Gemeindereferenten/Gemeindereferentin Bewerbungen für den Studiengang Praktische Theologie an den Kath. Fachhochschulen Paderborn und Mainz Ausländische Mitbürger Gemeinsames Wort zur Woche des ausländischen Mitbürger / Interkulturelle Woche Bau-, Reparaturmaßnahmen Richtlinien zur Finanzierung von Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen an kirchengemeindlichen Gebäuden, deren Ausstattung und Freiflächen im Erzbistum Köln Finanzierungsrichtlinie Bau Berufsausbildungsverhältnisse Ordnung für Berufsausbildungsverhältnisse Kirchliche Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO); Ordnung für Berufsausbildungsverhältnisse und Praktikanten Berufungen; Geistliche Botschaft des Hl. Vaters Benedikt XVI. zum 45. Weltgebetstag um geistliche Berufungen Besinnungstage Besinnungstage für Ehrenamtliche in den Pfarrgemeinden Glaubenszeugen Bibel Altenberger Bibelwoche 2009: Ich Bin Die sieben Ich-bin-Worte Jesu aus dem Johannes-Evangelium Bischofsvikare Ernennung von Weihbischof Dr. Heiner Koch zum Bischofsvikar für den Aufgabenbereich Internationale Katholische Seelsorge Bischofsvikar für den Aufgabenbereich Pastorale Begleitung Bonifatiuswerk Aufruf der deutsche Bischöfe zum Diaspora-Sonntag am 16. November Durchführung des Diaspora-Sonntags des Bonifatiuswerkes der Deutschen Katholiken am 15./16. November 2008 Werdet nicht müde, von Ihm zu sprechen Bücher Buch- und Büchereisonntag am 9. November Buße Weisungen zur kirchlichen Bußpraxis Neuausgabe der Feier der Buße Caritas-Sonntag Aufruf der deutschen Bischöfe zum Caritas-Sonntag Caritas-Sonntag am 21. September Caritasverband, Deutscher Richtlinien für die Inkraftsetzung der Beschlüsse der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes durch die Diözesanbischöfe in der Fassung vom Wahl der Vertreter / Vertreterinnen der Dienstgeberseite in die Regionalkommission und in die Beschlusskommission der Bundeskommission der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes Beschluss der Unterkommission II der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes - Reha-Zentrum Reuterstraße, Geriatrische Klinik ggmbh Beschlüsse der Bundeskommission der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes Beschlüsse der Regionalkommission Nordrhein-Westfalen der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes Caritasverband, Diözesan- Richtlinien der Kommission für caritative Einrichtungen im Erzbistum Köln Richtlinien der Krankenhauskommission im Erzbistum Köln Chrisam-Messe Weihe der Heiligen Öle - Chrisam Messe Computerkurse Computerkurse für Pfarramtssekretärinnen für die Programme Outlook und Excel Computerkurse für Pfarramtssekretärinnen (und Pastorale Dienste) für die Programme Outlook und Excel Datenverarbeitung DV-Beauftragter für Rendanturen und Kirchengemeinden Dekanate; Auflösung Urkunde über die Auflösung der Dekanate Bedburg und Bergheim sowie die Errichtung des neuen Dekanates Bedburg/Bergheim Urkunde über die Auflösung der Dekanate Neuss Nord und Neuss Süd sowie die Errichtung des neuen Dekanates Neuss / Kaarst Urkunde über die Auflösung der Dekanate Grevenbroich und Dormagen sowie die Errichtung des neuen Dekanates Grevenbroich / Dormagen Dekanate; Errichtung Urkunde über die Auflösung der Dekanate Bedburg und Bergheim sowie die Errichtung des neuen Dekanates Bedburg/Bergheim Urkunde über die Auflösung der Dekanate Grevenbroich und Dormagen sowie die Errichtung des neuen Dekanates Grevenbroich / Dormagen Urkunde über die Auflösung der Dekanate Neuss Nord und Neuss Süd sowie die Errichtung des neuen Dekanates Neuss / Kaarst DiAG MAV Sonderbestimmungen gem. 25 Abs. 1 MAVO - Diözesane Arbeitsgemeinschaft der Mitarbeitervertretungen in der Erzdiözese Köln Diözesane Arbeitsgemeinschaft der Mitarbeitervertretungen im Erzbistum Köln (DIAG MAV) Sonderbestimmungen gemäß 25 Abs. 1 Satz 2 und Abs. 4 Satz 4 MAVO - Diözesane Arbeitsgemeinschaft der Mitarbeitervertretungen im Erzbistum Köln

3 Diakone Dienstordnung für Ständige Diakone im Erzbistum Köln Tag der älteren Priester und Tag der älteren Diakone Dienstordnung für Ständige Diakone im Erzbistum Köln (neue Ordnung) Geistliche als Mitglieder des Kirchenvorstandes Diakoneninstitut 40 Jahre Ständiger Diakonat im Erzbistum Köln Jahre Ständiger Diakonat im Erzbistum Köln; Festgottesdienst am 7. Juni Diakonenweihe Diakonenweihe in St. Antonius, Düsseldorf-Oberkassel Diaspora Aufruf der deutsche Bischöfe zum Diaspora-Sonntag am 16. November Durchführung des Diaspora-Sonntags des Bonifatiuswerkes der Deutschen Katholiken am 15./16. November 2008 Werdet nicht müde, von Ihm zu sprechen Dienstwohnung Ordnung zur Finanzierung von Dienstwohnungen im Erzbistum Köln Heizkostenbeitrag für an dienstliche Sammelheizungen angeschlossene Dienstwohnungen für den Abrechnungszeitraum 01. Januar bis 31. Dezember Directorium Korrekturheft zum Directorium für das Erzbistum Köln Adelheid von Vilich: Mitpatronin der Stadt Bonn Auslieferung des Directoriums Dombau-KODA Dombauhütte des Metropolitankapitels der Hohen Domkirchen zu Köln (Dombau-KODA) Bildung einer Kommission zur Mitwirkung bei der Gestaltung des Dombauhütte des Metropolitankapitels der Hohen Domkirche zu Köln Dombauhütte des Metropolitankapitels der Hohen Domkirche zu Köln (Dombau-KODA) Domwallfahrt Domwallfahrt des Generalvikariates Dreikönigssingen Aufruf der deutschen Bischöfe zur Aktion Dreikönigssingen Aktion Dreikönigssingen Kinder suchen Frieden Eröffnung der Sternsingeraktion Ehrenamt Besinnungstage für Ehrenamtliche in den Pfarrgemeinden Glaubenszeugen Weiterbildungsveranstaltungen für Pastorale Dienste und z.t. Ehrenamtliche Energieeinsparverordnung (EnEV) Informationen über die Energieeinsparverordnung (EnEV) bezogen auf kirchliche Immobilien im Erzbistum Köln Erbbaurecht Vereinfachung bei der kirchenaufsichtlichen Genehmigung von Arbeitsverträgen, Mietverträgen, Landpachtverträgen und Erbbaurechtsübertragungen Erwachsenentaufe Erwachsenentaufe - Feier der Zulassung Erzbischof 21. Jahrgedächtnis für den verstorbenen Erzbischof von Köln, Joseph Kardinal Höffner Ewiges Gebet Änderung des Kalendariums für das Ewige Gebet Chronologisches Kalendarium des Ewigen Gebets für das Jahr Exerzitien Exerzitien für Priester , 88, 136, 168, 236, 260 Exerzitien in Lisieux in deutscher Sprache Anmeldung von Exerzitien von Gruppen Pastoraler Dienste 2008/ Übersicht über Exerzitien für Priester im Jahr Fabrikfonds Sonderzuweisung zur Stärkung von Substanzkapitalien des Fabrikfonds in den einzelnen Kirchengemeinden Fachhochschule Ausbildung zum/zur Gemeindereferenten/Gemeindereferentin Bewerbungen für den Studiengang Praktische Theologie an den Kath. Fachhochschulen Paderborn und Mainz Fastenzeit Botschaft Seiner Heiligkeit Papst Benedikt XVI. für die Fastenzeit Filmaufnahmen Kündigung der Filmpositiv-Versicherung für Kirchengemeinden Fremdsprachige Katholiken Nutzungsentschädigungen für den Gebrauch von Räumlichkeiten der deutschen Kirchengemeinden durch die Internationale Katholische Seelsorge (IKS) für das Haushaltsjahr Umbenennung des Aufgabenbereichs Seelsorge an fremdsprachigen Katholiken Besondere Bewilligungsbedingungen für die Einrichtungen der Internationalen Katholischen Seelsorge (IKS) im Erzbistum Köln Anlage 1 zu den Besonderen Bewilligungsbedingungen für die Internationale Katholische Seelsorge (IKS) im Erzbistum Köln Richtlinien für die Internationale Katholische Seelsorge im Erzbistum Köln Friedhof Wegfall des Widerspruchverfahrens gegen Entscheidungen kirchlicher Friedhofsträger Fußball Übertragung der Fußball-EM 2008 in Pfarrgemeinden und katholischen Einrichtungen (Public Viewing) Ganztagsschulen Qualitätsstandards zur Kooperation katholischer Träger mit Offenen Ganztagsschulen im Erzbistum Köln Gedenktage Nichtgebotender Gedenktag des Hl. Josemariá Escrivá de Balaguer (26. Juni) Adelheid von Vilich: Mitpatronin der Stadt Bonn Gemeinde- u. Pastoralreferenten/innen Weiterbildungsveranstaltungen für Pastorale Dienste (Neue langfristige Kurse, Seminare, Studientage) Weiterbildungsveranstaltungen für Pastorale Dienste Beauftragung von Gemeinde- und Pastoralreferenten/innen Sonderbestimmungen zur Mitarbeitervertretungsordnung MAVO für den Bereich der Erzdiözese Köln gemäß 23 Abs. 3 MAVO zur Bildung einer Mitarbeitervertretung beim Erzbistum Köln für Gemeinde- und Pastoralreferentinnen und -referenten Ausbildung zum/zur Gemeindereferenten/Gemeindereferentin Bewerbungen für den Studiengang Praktische Theologie an den Kath. Fachhochschulen Paderborn und Mainz Gemeindeberaterin/Gemeindeberater Ausbildung zum/zur Gemeindeberater(in) Gemeindeverbände Hinweise zur Ausstellung von Zuwendungsbestätigungen durch Kirchengemeinden, Kirchengemeindeverbände und Gemeindeverbände im Erzbistum Köln Generalvikar Entlastung des Generalvikars für das Haushaltsjahr Gesundheitsschutz Hinweise und Empfehlungen zum Umgang mit den Anforderungen des Nichtraucherschutzes im nordrhein-westfälischen Teil des Erzbistums Köln Glockensachverständige Ernennung eines Glockensachverständigen Glücksspiel Veranstaltung von Lotterien und Tombolen durch Kirchengemeinden oder Kirchengemeindeverbände Gottesdienst Werkbuch Versammelt in seinem Namen Gottesdienstbesucherzählung Zählung der sonntäglichen Gottesdienstteilnehmer am 17. Februar Zählung der sonntäglichen Gottesdienstteilnehmer am 9. November

4 Grundstücke Neues Landpachtvertragsmuster (Hinweis auf das im Internet abrufbare aktuell gültige Vertragsmuster) Haushalt; Erzbistum Entlastung des Generalvikars für das Haushaltsjahr Festsetzung des Haushaltsplanes für das Erzbistum Köln für das Jahr Wirtschaftsplan Haushalt; Kirchengemeinden Schlüsselzahlen für die Bemessung der Haushaltszuweisungen an die Seelsorgebereiche bzw. Kirchengemeinden für das Haushaltsjahr Haushälterinnen/Haushälter Ordnung für die Zusatzversorgung der Haushälterinnen von Priestern des Erzbistums Köln Heiliges Land Aufruf der deutschen Bischöfe zur Solidarität mit den Christen im Heiligen Land (Palmsonntags-Kollekte 2008) Kollekte für das Heilige Land am Palmsonntag, 16. März Heime Anpassung des Verbandsbeitrages der kirchlich-caritativen Einrichtungen Hirtenworte Fastenhirtenbrief 2008 (Wegweisung zu den strukturellen Veränderungen im Erzbistum Köln) Hörfunk und Fernsehen Genehmigung der Übertragung liturgischer Handlungen in Hörfunk und Fernsehen Immobilien Informationen über die Energieeinsparverordnung (EnEV) bezogen auf kirchliche Immobilien im Erzbistum Köln Interkulturelle Woche Gemeinsames Wort zur Woche des ausländischen Mitbürger / Interkulturelle Woche Interkulturelle Woche Internationale Katholische Seelsorge (IKS) Ernennung von Weihbischof Dr. Heiner Koch zum Bischofsvikar für den Aufgabenbereich Internationale Katholische Seelsorge Nutzungsentschädigungen für den Gebrauch von Räumlichkeiten der deutschen Kirchengemeinden durch die Internationale Katholische Seelsorge (IKS) für das Haushaltsjahr Umbenennung des Aufgabenbereichs Seelsorge an fremdsprachigen Katholiken Besondere Bewilligungsbedingungen für die Einrichtungen der Internationalen Katholischen Seelsorge (IKS) im Erzbistum Köln Anlage 1 zu den Besonderen Bewilligungsbedingungen für die Internationale Katholische Seelsorge (IKS) im Erzbistum Köln Richtlinien für die Internationale Katholische Seelsorge im Erzbistum Köln Internet Internetforum Einfach(er)e Seelsorge Ordnung zur Einrichtung von dienstlichen Telekommunikationsanlagen und Erstattungsregelung für die dienstliche Nutzung privater Telekommunikationsanlagen im Rahmen eines Internet- und Telefon-Flatrateanschlusses (Telekommunikationsordnung Pastorale Dienste) Investitionen Richtlinien zur Finanzierung von Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen an kirchengemeindlichen Gebäuden, deren Ausstattung und Freiflächen im Erzbistum Köln Finanzierungsrichtlinie Bau Investitur Investitur und liturgische Einführung von kanonischen Pfarrern, Rektoratspfarrern und Seelsorgern nach can CIC Katechumenat Die Feier der Eingliederung Erwachsener in die Kirche und die Feier der Eingliederung von Kindern im Schulalter in die Kirche Kath.-Soziales Institut Satzung des Katholisch-Sozialen Instituts (KSI) Katholikentag Aufruf der deutschen Bischöfe zur Katholikentagskollekte KAVO Kirchliche Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO) , 137, 169, , 262 Kirchliche Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO); Ordnung für Berufsausbildungsverhältnisse und Praktikanten Kinderbildungsgesetz (KiBiz) Richtlinie des Erzbistums Köln zur Finanzierung und Personalbemessung von Kindertageseinrichtungen in NRW nach Inkrafttreten des Kinderbildungsgesetzes , 279 Kindergärten Richtlinien zur Finanzierung von Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen an kirchengemeindlichen Gebäuden, deren Ausstattung und Freiflächen im Erzbistum Köln Finanzierungsrichtlinie Bau Sachkostenpauschalen für Tageseinrichtungen für Kinder in NRW Kindertagesstätten Sachkostenpauschalen für Tageseinrichtungen für Kinder in NRW Richtlinie des Erzbistums Köln zur Finanzierung und Personalbemessung von Kindertageseinrichtungen in NRW nach Inkrafttreten des Kinderbildungsgesetzes , 279 Statut für die katholischen Kindertageseinrichtungen im nordrhein-westfälischen Teil des Erzbistums Köln Kirchenbücher Sicherung und Nutzung von Pfarrmatrikeln (Kirchenbücher) Kirchengemeinden; allgemein Kündigung der Filmpositiv-Versicherung für Kirchengemeinden Sonderzuweisung zur Stärkung von Substanzkapitalien des Fabrikfonds in den einzelnen Kirchengemeinden Hinweise zur Ausstellung von Zuwendungsbestätigungen durch Kirchengemeinden, Kirchengemeindeverbände und Gemeindeverbände im Erzbistum Köln Kirchengemeinden; Baumaßnahmen Richtlinien zur Finanzierung von Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen an kirchengemeindlichen Gebäuden, deren Ausstattung und Freiflächen im Erzbistum Köln Finanzierungsrichtlinie Bau Kirchengemeinden; Namensänderung Umbenennung der Pfarrgemeinde St. Joseph, Radevormwald-Vogelsmühle Urkunde über die Namensänderung der katholischen Kirchengemeinde St. Maria vom Frieden und St. Konrad, Düsseldorf Kirchengemeinden; Neuordnung Urkunde über die Neuordnung der Kirchengemeinden (Pfarrgemeinden) St. Maria Königin, Bergisch Gladbach (Frankenforst), St. Elisabeth in der Auen, Bergisch Gladbach (Refrath) und St. Johann Baptist, Bergisch Gladbach (Refrath) im Dekanat Bergisch Gladbach, Seelsorgebereich Refrath/Frankenforst Urkunde über die Neuordnung der Kirchengemeinden (Pfarrgemeinden) St. Franziskus, Köln (Bilderstöckchen), St. Joseph, Köln (Nippes), St. Monika, Köln (Bilderstöckchen) im Dekanat Köln-Nippes, Seelsorgebereich Urkunde über die Neuordnung der Kirchengemeinden (Pfarrgemeinden) Unbefleckte Empfängnis, Wipperfürth (Egen), St. Johannes Apostel und Evangelist, Wipperfürth (Kreuzberg), St. Clemens, Wipperfürth (Wipperfeld) und St. Nikolaus, Wipperfürth im Dekanat Wipperfürth, Seelsorgebereich Wipperfürth Urkunde über die Auflösung des abhängigen Rektorates St. Matthias, Bergneustadt (Hackenberg) im Dekanat Gummersbach/Waldbröl, Seelsorgebereich A Staatsaufsichtliche Genehmigungen von Kirchengemeinden und Kirchengemeindeverbänden (hier: Kirchengemeindeverbände Morsbach/Friesenhagen/Wildbergerhütte und Oberberg-Mitte, Neuordnung der KG in Köln-Bilderstöckchen und Köln-Nippes) Ergänzung zur Urkunde vom über die Neuordnung der Kirchengemeinden (Pfarrgemeinden) St. Maria Königin, St. Elisabeth, St. Johann Baptist im Dekanat Bergisch Gladbach, Seelsorgebereich Refrath/Frankenforst Ergänzung zur Urkunde vom über die Neuordnung der Kirchengemeinden (Pfarrgemeinden) St. Martin und St. Remigius im Dekanat Bonn Mitte/Süd, Seelsorgebereich Bonn-Mitte Urkunde über die Neuordnung der Grenzen zwischen der katholischen Kirchengemeinde St. Maria vom Frieden und St. Konrad, Düsseldorf und der katholischen Kirchengemeinde St. Maria Himmelfahrt, Düsseldorf Ergänzung/Berichtigung zur Urkunde vom über die Neuordnung der Kirchengemeinden (Pfarrgemeinden) St. Benediktus, Düsseldorf (Heerdt), St. Sakrament, Düsseldorf (Heerdt), St. Maria, Hilfe der Christen, Düsseldorf (Lörick) im Dekanat Düsseldorf- Mitte/Heerdt, Seelsorgebereich Heerdt-Lörick

5 Kirchengemeindeverbände; allgemein Hinweise zur Ausstellung von Zuwendungsbestätigungen durch Kirchengemeinden, Kirchengemeindeverbände und Gemeindeverbände im Erzbistum Köln Kirchengemeindeverbände; Auflösung Urkunde über die Auflösung des Katholischen Kirchengemeindeverbandes Wipperfürth Urkunde über die Auflösung des Katholischen Kirchengemeindeverbandes Reichshof Urkunde über die Auflösung des Katholischen Kirchengemeindeverbandes Refrath/Frankenforst Urkunde über die Erweiterung des Kirchengemeindeverbandes Wuppertal-Oberbarmen und dessen Namensänderung sowie die Auflösung des Kirchengemeindeverbandes Barmen-Nord/Hatzfeld Kirchengemeindeverbände; Errichtungen Urkunde über die Errichtung des Katholischen Kirchengemeindeverbandes Morsbach/Friesenhagen/Wildberghütte Urkunde über die Errichtung des Katholischen Kirchengemeindeverbandes Sülz/Klettenberg Kirchengemeindeverbände; Erweiterung Urkunde zur Erweiterung des Katholischen Kirchengemeindeverbandes Bergneustadt-Derschlag Staatsaufsichtliche Genehmigung der Erweiterung des Kirchengemeindeverbandes An Bröl und Wiehl Urkunde über die Erweiterung des Katholischen Kirchengemeindeverbandes Kürten Urkunde über die Erweiterung des Kirchengemeindeverbandes Wuppertal-Oberbarmen und dessen Namensänderung sowie die Auflösung des Kirchengemeindeverbandes Barmen-Nord/Hatzfeld Kirchengemeindeverbände; Namensänderung Urkunde über die Erweiterung des Kirchengemeindeverbandes Wuppertal-Oberbarmen und dessen Namensänderung sowie die Auflösung des Kirchengemeindeverbandes Barmen-Nord/Hatzfeld Kirchenmusiker(in) Anpassung der Seelsorgebereichsmusikerinnen- und -musikerstellen an die neuen Pastoralstrukturen Kirchensteuer Kirchensteuerbeschluss 2008 für das Erzbistum Köln (Gebietsteil Land Nordrhein-Westfalen) Kirchensteuerbeschluss 2008 für das Erzbistum Köln (Gebietsteil Land Rheinland-Pfalz) Verordnung zur Änderung der Verordnung über die Erhebung von Kirchensteuer in der Erzdiözese Köln für den im Lande Nordrhein-Westfalen gelegenen Gebietsteil (Kirchensteuerordnung) Kirchenvorstand Geistliche als Mitglieder des Kirchenvorstandes Kirchenvorstandswahl 2009 und Pfarrgemeinderatswahl KODA Beschluss der Kommission zur Ordnung des Arbeitsvertragsrechts für das Kolping-Bildungswerk Diözesanverband Köln e.v. (KODA-KBwDK) Beschlüsse der Zentralen Kommission zur Ordnung des Arbeitsvertragsrechts im kirchlichen Dienst (Zentral-KODA) Dombauhütte des Metropolitankapitels der Hohen Domkirchen zu Köln (Dombau-KODA) Bildung einer Kommission zur Mitwirkung bei der Gestaltung des Dombauhütte des Metropolitankapitels der Hohen Domkirche zu Köln Dombauhütte des Metropolitankapitels der Hohen Domkirche zu Köln (Dombau-KODA) Kollekten Besondere Hinweise für den Tokyo-Sonntag am Verzeichnis der vorgeschriebenen Diözesankollekten für das Jahr 2008 (vorbehaltlich eventueller Änderungen) Aufruf der deutschen Bischöfe zur Solidarität mit den Christen im Heiligen Land (Palmsonntags-Kollekte 2008) Kollekte für das Heilige Land am Palmsonntag, 16. März Aufruf der deutschen Bischöfe zur Katholikentagskollekte Aufruf der deutschen Bischöfe zur Renovabis-Pfingstkollekte Anweisung zur Durchführung der Aktion RENOVABIS in der Zeit vom 17. April bis zum 11. Mai 2008 und der Kollekte am Pfingstsonntag, 11. Mai Kollekte in den Allerseelen-Gottesdiensten Afrikatag und Afrikakollekte am 6. Januar Kolping-Bildungswerk Beschluss der Kommission zur Ordnung des Arbeitsvertragsrechts für das Kolping-Bildungswerk Diözesanverband Köln e.v. (KODA-KBwDK) Kommunikationsmittel Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel Kommunionhelfer Einführungskurse für Kommunionhelfer/-innen: Termine 2009; Hinweis auf Antragsformular zur Beauftragung Krankenhäuser Richtlinien der Krankenhauskommission im Erzbistum Köln Kreisdekanat; Neuordnung Urkunde über die Neuordnung der Kreisdekanate im Rhein-Sieg-Kreis Küster/Sakristane Küsterausbildung Weiterbildung 2008/2009 für die Mitarbeiter/innen im Pastoralen Dienst sowie für Pfarramtssekretärinnen und Küster/innen im Erzbistum Köln Weiterbildungsangebote für Pfarramtssekretärinnen und Küster/innen KZVK Achte Änderung der Satzung der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse des Verbandes der Diözesen Deutschlands Vorstand der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse (KZVK) Neunte Änderung der Satzung der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse des Verbandes der Diözesen Deutschlands Landpacht Neues Landpachtvertragsmuster (Hinweis auf das im Internet abrufbare aktuell gültige Vertragsmuster) Vereinfachung bei der kirchenaufsichtlichen Genehmigung von Arbeitsverträgen, Mietverträgen, Landpachtverträgen und Erbbaurechtsübertragungen Liturgie Genehmigung der Übertragung liturgischer Handlungen in Hörfunk und Fernsehen Orte der Feier der Heiligen Messe nach dem außerordentlichen Ritus im Erzbistum Köln Die Feier der Eingliederung Erwachsener in die Kirche und die Feier der Eingliederung von Kindern im Schulalter in die Kirche Liturgische Dienste Stellenplan der im liturgischen Dienst tätigen Mitarbeitenden Medien Genehmigung der Übertragung liturgischer Handlungen in Hörfunk und Fernsehen Messe, Heilige Orte der Feier der Heiligen Messe nach dem außerordentlichen Ritus im Erzbistum Köln Mietverträge Neues Vertragsmuster zur Wohnraumvermietung Vereinfachung bei der kirchenaufsichtlichen Genehmigung von Arbeitsverträgen, Mietverträgen, Landpachtverträgen und Erbbaurechtsübertragungen Migranten u. Flüchtlinge Botschaft des Hl. Vaters zum Welttag des Migranten und Flüchtlings Ministrantinnen/Ministranten Nordwestdeutsche Ministrantenwallfahrt 2009 nach Kevelaer Misereor Aufruf der deutsche Bischöfe zur Fastenaktion Misereor Hinweise zur Durchführung der Misereor-Fastenaktion Bildungsveranstaltungen rund um die 50. Misereor Fastenaktion MISSIO Hinweise zur Durchführung der missio-kampagne zum Sonntag der Weltmission im Oktober Mitarbeitervertretungen; einzelne Sonderbestimmungen zur Mitarbeitervertretungsordnung MAVO für den Bereich der Erzdiözese Köln gemäß 23 Abs. 3 MAVO zur Bildung einer Mitarbeitervertretung beim Erzbistum Köln für Gemeinde- und Pastoralreferentinnen und -referenten

6 Mitarbeitervertretungsordnung (MAVO) Mitarbeitervertretungsordnung -MAVO- für den Bereich der Erzdiözese Köln Neubekanntmachung der Mitarbeitervertretungsordnung MAVO für den Bereich der Erzdiözese Köln Ausführungsbestimmungen zur Mitarbeitervertretungsordnung MAVO für den Bereich der Erzdiözese Köln Wahlordnung gemäß 6 Abs. 3 der Mitarbeitervertretungsordnung MAVO für den Bereich der Erzdiözese Köln zur Wahl der Mitarbeitervertretung der Erzbischöflichen Schulen im Erzbistum Köln. 205 Sonderbestimmungen zur Mitarbeitervertretungsordnung MAVO für den Bereich der Erzdiözese Köln gemäß 23 Abs. 3 MAVO zur Bildung einer Mitarbeitervertretung beim Erzbistum Köln für Gemeinde- und Pastoralreferentinnen und -referenten Nichtraucherschutz Hinweise und Empfehlungen zum Umgang mit den Anforderungen des Nichtraucherschutzes im nordrhein-westfälischen Teil des Erzbistums Köln Ökumene Ökumenische Bistumskommission Orgelpflegevertrag Änderung des Vertragsmusters für Orgelpflegeverträge Ostern Zeit der Feier der Osternacht Palmsonntag Aufruf der deutschen Bischöfe zur Solidarität mit den Christen im Heiligen Land (Palmsonntags-Kollekte 2008) Kollekte für das Heilige Land am Palmsonntag, 16. März Papst Botschaft Seiner Heiligkeit Papst Benedikt XVI. zur Feier des Weltfriedenstages 1. Januar Botschaft Seiner Heiligkeit Papst Benedikt XVI. für die Fastenzeit Botschaft des Hl. Vaters zum Welttag des Migranten und Flüchtlings Dank des Heiligen Vaters für den Peterspfennig Pastoralassistentinnen/Pastoralassistenten Vergütung für Pastoralassistentinnen und Pastoralassistenten im Bewerbungen als Pastoralassistent/in Pastorale Begleitung Bischofsvikar für den Aufgabenbereich Pastorale Begleitung Pastorale Dienste Weiterbildungsveranstaltungen für Pastorale Dienste , 104, 167, 236, , 301 Weiterbildungsveranstaltungen für Pastorale Dienste (Neue langfristige Kurse, Seminare, Studientage) Ordnung zur Einrichtung von dienstlichen Telekommunikationsanlagen und Erstattungsregelung für die dienstliche Nutzung privater Telekommunikationsanlagen im Rahmen eines Internet- und Telefon-Flatrateanschlusses (Telekommunikationsordnung Pastorale Dienste) Anmeldung von Exerzitien von Gruppen Pastoraler Dienste 2008/ Weiterbildung 2008/2009 für die Mitarbeiter/innen im Pastoralen Dienst sowie für Pfarramtssekretärinnen und Küster/innen im Erzbistum Köln Computerkurse für Pfarramtssekretärinnen (und Pastorale Dienste) für die Programme Outlook und Excel Peterspfennig Dank des Heiligen Vaters für den Peterspfennig Pfarramtssekretärinnen/Pfarramtssekretäre Hinweise für die Arbeit im Pfarrbüro Computerkurse für Pfarramtssekretärinnen für die Programme Outlook und Excel Weiterbildung 2008/2009 für die Mitarbeiter/innen im Pastoralen Dienst sowie für Pfarramtssekretärinnen und Küster/innen im Erzbistum Köln Weiterbildungsangebote für Pfarramtssekretärinnen und Küster/innen Computerkurse für Pfarramtssekretärinnen (und Pastorale Dienste) für die Programme Outlook und Excel Pfarrbüro Hinweise für die Arbeit im Pfarrbüro Pfarrer Investitur und liturgische Einführung von kanonischen Pfarrern, Rektoratspfarrern und Seelsorgern nach can CIC Pfarrgemeinde; Namensänderung Urkunde über die Namensänderung der katholischen Kirchengemeinde St. Maria vom Frieden und St. Konrad, Düsseldorf Pfarrgemeinde; Umbenennung Umbenennung der Pfarrgemeinde St. Joseph, Radevormwald- Vogelsmühle Pfarrgemeinderat Kirchenvorstandswahl 2009 und Pfarrgemeinderatswahl Pfingsten Aufruf der deutschen Bischöfe zur Renovabis-Pfingstkollekte Anweisung zur Durchführung der Aktion RENOVABIS in der Zeit vom 17. April bis zum 11. Mai 2008 und der Kollekte am Pfingstsonntag, 11. Mai Pflanzenschutzmittel Einsatz von Pflanzenschutzmitteln auf Wegen und Plätzen (Nichtkulturland) Pontifikalhandlungen Pontifikalhandlungen des Erzbischofs und der Weihbischöfe Firmungen , 102, 123, 179, 272 Admissio Firmung Visitation und Firmung Praktikanten Kirchliche Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO); Ordnung für Berufsausbildungsverhältnisse und Praktikanten Priester Exerzitien für Priester , 88, 136, 168, , 260 Weiterbildungsveranstaltungen für Pastorale Dienste (Neue langfristige Kurse, Seminare, Studientage) Weiterbildungsveranstaltungen für Pastorale Dienste Tag der älteren Priester und Tag der älteren Diakone Geistliche als Mitglieder des Kirchenvorstandes Übersicht über Exerzitien für Priester im Jahr Priesteraus- u. Weiterbildung Interessenten am Priesterberuf Wochenende Beruf Priester ein Weg für mich? Priesterbesoldung u. -versorgung Ordnung der Dienst- und Versorgungsbezüge der Priester des Erzbistums Köln (Priesterbesoldungs- und -versorgungsordnung PrBVO) , 263 Priesterrat Wahl der Vertreter der im Ruhestand lebenden Diözesanpriester für den Priesterrat , 103, 118 Sitzung des Priesterrates vom 13. bis 15. Mai 2008 in Bad Honnef Priesterweihe Priesterweihe im Kölner Dom Proprium, Kölner Adelheid von Vilich: Mitpatronin der Stadt Bonn Qualität Qualitätsstandards zur Kooperation katholischer Träger mit Offenen Ganztagsschulen im Erzbistum Köln Renovabis Aufruf der deutschen Bischöfe zur Renovabis-Pfingstkollekte Anweisung zur Durchführung der Aktion RENOVABIS in der Zeit vom 17. April bis zum 11. Mai 2008 und der Kollekte am Pfingstsonntag, 11. Mai Schulen Wahlordnung gemäß 6 Abs. 3 der Mitarbeitervertretungsordnung MAVO für den Bereich der Erzdiözese Köln zur Wahl der Mitarbeitervertretung der Erzbischöflichen Schulen im Erzbistum Köln Qualitätsstandards zur Kooperation katholischer Träger mit Offenen Ganztagsschulen im Erzbistum Köln Seelsorge Internetforum Einfach(er)e Seelsorge Seelsorgebereiche; Namensänderung Änderung von Seelsorgebereichsnamen und -kennzeichen im Dekanat Gummersbach/Waldbröl Neuer Seelsorgebereichsname Seelsorgebereich Stadt Bedburg für die Seelsorgebereiche Bedburg und Bedburg-Land

7 Neue Seelsorgebereichsnamen: Seelsorgebereich Barmen-Nordost für die fusionierten SB Wuppertal-Oberbarmen u. Barmen-Nord/ Hatzfeld sowie im Dekanat Neuss-Süd Seelsorgebereich Neusser Süden für SB C Neuer Seelsorgebereichsname Neuss-Mitte für den fusionierten Seelsorgebereich F im Dekanat Neuss Süd Neuer Seelsorgebereichsname Seelsorgebereich Langenfeld für die fusionierten Seelsorgebereiche Langenfeld-Süd und Langenfeld-Nord Seelsorgebereiche; Neuordnung Neustrukturierung von Seelsorgebereichen (Tabelle) Neustrukturierung von Seelsorgebereichen Korrektur zu Amtsblatt Stück 1, Januar 2008 Nr Neustrukturierung des Seelsorgebereiches Bonn-Mitte im Dekanat Bonn-Mitte/Süd Siegel Einbruch in das Pfarrhaus St. Pankratius, Bergheim-Paffendorf; Diebstahl der Kirchensiegel Sonderzuweisung Sonderzuweisung zur Stärkung von Substanzkapitalien des Fabrikfonds in den einzelnen Kirchengemeinden Spenden Erteilung von Zuwendungsbestätigungen für Durchlaufspenden Neue Muster für Zuwendungsbestätigungen Hinweise zur Ausstellung von Zuwendungsbestätigungen durch Kirchengemeinden, Kirchengemeindeverbände und Gemeindeverbände im Erzbistum Köln Buchungstechnische Abwicklung bei Zweckzuwendungen Stellenanzeigen Stellenanzeigen über eine zentrale Agentur Sternsinger Aufruf der deutschen Bischöfe zur Aktion Dreikönigssingen Aktion Dreikönigssingen - Kinder suchen Frieden Eröffnung der Sternsingeraktion Stipendien Kardinal-Bertram-Stipendium Ausschreibung Stundengebet Seminar Stundengebet Taufe Neuausgabe des Rituale Die Feier der Kindertaufe Warnung vor gefälschten Taufscheinen aus Albanien Telekommunikation Ordnung zur Einrichtung von dienstlichen Telekommunikationsanlagen und Erstattungsregelung für die dienstliche Nutzung privater Telekommunikationsanlagen im Rahmen eines Internet- und Telefon- Flatrateanschlusses (Telekommunikationsordnung Pastorale Dienste) Trauung Ordnung für kirchliche Trauungen bei fehlender Zivileheschließung Umweltschutz Einsatz von Pflanzenschutzmitteln auf Wegen und Plätzen (Nichtkulturland) Informationen über die Energieeinsparverordnung (EnEV) bezogen auf kirchliche Immobilien im Erzbistum Köln Unio Apostolica Frühjahrstreffen der Unio Apostolica Herbsttreffen der Unio Apostolica Urlaub Vertretung/Aushilfe in der Seelsorge während der Zeit des Erholungsurlaubs der Priester Urlaubsvertretung in anderen Bistümern Verbandsbeitrag Anpassung des Verbandsbeitrages der kirchlich-caritativen Einrichtungen. 81 Vermögensverwaltung Neues Landpachtvertragsmuster (Hinweis auf das im Internet abrufbare aktuell gültige Vertragsmuster) Veranstaltung von Lotterien und Tombolen durch Kirchengemeinden oder Kirchengemeindeverbände Bestellung eines Vermögensverwalters für die Katholische Kirchengemeinde St. Andreas in Köln Versicherungen Kündigung der Filmpositiv-Versicherung für Kirchengemeinden Inventar-Leitungswasserversicherung Visitationen Bischöfliche Visitation und Firmung im Jahre Wallfahrt Domwallfahrt des Generalvikariates Nordwestdeutsche Ministrantenwallfahrt 2009 nach Kevelaer Warnungen Warnung vor angeblichen Mitarbeiter des Hilfswerkes MISEREOR Warnung vor einer Dame, die den Aufenthalt von polnischen jungen Priestern organisiert Betrügereien, Anforderungen von Informationen oder Geld durch das Internet Hinweise für die Pfarrämter zu Warnungen Warnung vor gefälschten Taufscheinen aus Albanien Warnung vor Verwechselungen mit der römisch-katholischen Kirche Warnung vor dem Bruno-Gröning-Freundeskreis (BGF) Einbruch in das Pfarrhaus St. Pankratius, Bergheim-Paffendorf; Diebstahl der Kirchensiegel Weiterbildung Weiterbildungsveranstaltungen für Pastorale Dienste , 104, 167, 236, , 301 Weiterbildungsveranstaltungen für Pastorale Dienste (Neue langfristige Kurse, Seminare, Studientage) Computerkurse für Pfarramtssekretärinnen für die Programme Outlook und Excel Weiterbildungsveranstaltungen für Pastorale Dienste Weiterbildung 2008/2009 für die Mitarbeiter/innen im Pastoralen Dienst sowie für Pfarramtssekretärinnen und Küster/innen im Erzbistum Köln Seminar Stundengebet Weiterbildungsangebote für Pfarramtssekretärinnen und Küster/innen Computerkurse für Pfarramtssekretärinnen (und Pastorale Dienste) für die Programme Outlook und Excel Weltfriedenstag Botschaft Seiner Heiligkeit Papst Benedikt XVI. zur Feier des Weltfriedenstages 1. Januar Weltgebetstag Botschaft des Hl. Vaters Benedikt XVI. zum 45. Weltgebetstag um geistliche Berufungen Weltmission Aufruf der deutschen Bischöfe zum Weltmissionssonntag Hinweise zur Durchführung der missio-kampagne zum Sonntag der Weltmission im Oktober Weltmissionstag der Kinder 2008/09 (Krippenopfer) Welttag Botschaft des Hl. Vaters zum Welttag des Migranten und Flüchtlings Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel Wirtschaftsplan Festsetzung des Haushaltsplanes für das Erzbistum Köln für das Jahr Wirtschaftsplan Zusatzversorgung Ordnung für die Zusatzversorgung der Haushälterinnen von Priestern des Erzbistums Köln

8 Abitya, Joseph...64 Adams, Maria...32 Akplogan, Bodounrin Noel Alenfelder, Helmut...66 Altenrath, Heinz...99 Anders, Klaus Joachim Antoni, Angela Antony, Bernhard...15 Arndt, Marianne...36, 300 Arndt, Regina Arthur, Joseph Ernest...20 Arz, Alfred...29 Assmann, Guido...27 Auel, Bernhard...255, 256 Auel, Winfried Aumüller, Frank...15, 233 Bade, Holger Dr...17 Badura, Christian...24, 121 Bahne, Thomas...98, 99 Ballhaus, Daniela Bartels, Hermann-Josef...22, 174 Barthold, Jutta...37 Bartjes, Heinrich Bartmann, Birgit...32 Bartsch, Hermann...24, 254, 256 Bartsch, Martin Bartylla, Georg...98, 99 Bauer, Annette...32 Bauer, Heidi Bauer, Patrick...32, 235 Baumgarten, Ralph Baumhof, Dirk...31, 164, 165 Becker, Klaus Martin Dr Becker, Martin...26 Beckers, Heinz-Günter...27, 256 Behr, Jürgen Bell, Andreas Dr...22 Bellinghausen, Michael Bellinghausen, Peter Bender, Monika Berboth, Klaus...32, 271 Berg, Edmund...37, 85 Berg, Peter...64, 298, 300 Bergenthal, Thomas Bergers, Gerd Willi P Berkenbrink, Günther Bermejo, Pedro Bermel, Julia...32 Bernert, Rainer...21 Bersch, Christoph Bersé, Marcus...17, 121 Beusch, Birgitta...34 Beyer, Peter...99 Biberger, Bernd Dr Biedaßek, Wolfgang Bieger, Damian P Biermann, Bernhard P Biesenbach, Julius Biju, Thomas P Bilstein, Dagmar...32 Bilstein, Klaus...32 Biskupek, Christoph Blank, Klaus-Josef...17, 299 Blum, Manfred...29 Bock, Michael Bollenbach, Franz...15 Böller, Martin...66 Bongartz, Angelika...33 Bongers, Louis P Bonnacker, Gereon Bornewasser, Angela...32 Börsch, Johannes...28 Börsch, Philipp...17, 178 Bosbach, Markus...165, 232, 234, Personenverzeichnis für das 2008 Botermann, Friedrich...24 Bourauel, Joachim...37 Brabeck, Hans Brandt, Michael...32 Brans, Josef...26 Breidenbach, Gerd Breitenbruch, Rolf Breuer, Herbert Dr Breuer, Markus...23, 175 Bringmann, Thomas...20 Broch, Karl-Heinz Brocke, Andreas Brokhage, Kerstin Brüggemann, Othmar P...64 Buballa, Thomas...37 Buchhauser, Manuela Buisman, Cornelius Antonius P Bürger, Petrus Burghof, Anno...98, 120, 161 Burgmer, Johannes...21 Burk, Angela Buschhausen, Rolf Edmund Büsching, Heinz Büsching, Johannes...27, 65, 85 Bussemer, Marcus...27 Bytner, Adalbert Dr Casel, Udo...31 Chillon, Servando Christ, Rolf...19 Chudzian, Lorenz-Harald...99 Clement, Hubert...21 Clouth, Sven...22 Conin, Irmgard Cuesto, Angel Argüello Cziba, Michael...133, 134 Dalhaus, Guido...162, 300 Dane, Gerhard...15 Daniels, Helmut Darscheid, Wilhelm Anton Daun, Alexander Dederichs, Michael...20, 133 Demming, Georg P Denecke, Gustav...26, 65, 83 Dermund, Rafael Franziskus P Dick, Dr. Klaus Ditscheid, Hans Dieter...19 Dobelke, Bernhard...174, 298 Dohn, Werner P Döker, Thomas Dölle, Heribert...298, 300 Domagalski, Bernhard Dr...63 Donnermeyer, Reinhold P....26, 133 Dorfmüller, Armin...22 Dörr, Michael Draksic, Danica Dreher, Jürgen...255, 256 Dreike, Clemens Dr....21, 163 Dresen, Heiner...17 Dreyer, Barbara Druz, Edmund P Düren, Franz Albert Dürig, Christof Dürscheid, Rainer...66, 300 Durst, Michael Prof.Dr Effing, Judith...37 Ehrlich, Stefan...98 Eichinger, Michael Eick, Silvio...16, 162 Eicker, Heinz...20, 235 Eiden, Thomas...28 Eijl, Guido Maria van P Emontzpohl, Peter...64 Engbroks, Hartmut Engel, Otfried...28 Engelbergs, Theo...34 Engelbert, Ralf...17 Erdmann, Jürgen...29 Erdt, Herbert...21 Erlinghagen, Ernst Eßer, Josef...20, 162 Euteneuer, Johannes...36 Farronato, Valerio P Feldhoff, Clemens...29, 175 Ferfecki, Theresa...99 Ferro, Dr. Giovanni Fey, Dr. Wolfgang...20 Filler, Ulrich Fink, Norbert...64 Fischer, Harald...64, 122, 256 Fischer, Reimund...255, 299 Fischer, Wolfgang Fobbe, Matthias...21 Forst, Albert...22 Franz, Katharina...33, 166 Fraune, Ulrike...36 Frey, Alexander...84 Friedrichs, Reinhard...255, 256 Friesdorf, Werner...23 Fromme, Andrea...35, 134 Füllenbach, Elias Hieronymus P Funke, Meinrad Fußhoeller, Ludwig Gabel, Paul Galli, Leonard...22 Ganske, Jan...30, 84 Ganslmeier, Hansjörg Geevarghese, Thomas P Geng, Zhanhe Franz...24 Georgekutty, Joseph P Geppert, Ute Gerads, Helmut Josef P Gerards, Josef Germscheid, Rita...37 Gertz, Kurt-Peter Dr Giebels, Rita Sr Gielen, Mathieu...23 Gijsen, Eduard P...84 Gil, Garcia Oscar P Gill, Matthias-Shahid Gille, Rainer...66 Gilsdorf, Julius...16 Gnatowski, Josef Felix...28, 85 Gonzales Rodriguez, Magdalena Sr Görres, Hiltrud Liliane...33 Gotter, Barbara...37, 178 Grabowski, Günter...99 Graeber, Bastian Granel, Bernward...84, 98 Greb, Franz Ludwig Dr Gröters, Klaus P...133, 255 Grütering, Michael Gunkel, Franz...30 Günther, Johannes...84 Günzel, Ulrich Dr....65, 83 Haan, Erhard de Haanen, Peter...17 Haarhuis, Anton P , 99 Haas, Sabine...36 Haas, Stefan Habel, Walter Hagedorn, Guido...84 Hagenimana, Fabien Hages, Wolfgang Halbach, Angela...35 Halbach, Katharina Hamacher, Katharina...85 Hammes, Axel Dr....17, 256 Hammes, Reiner...132

Kirchliches Amtsblatt

Kirchliches Amtsblatt Kirchliches Amtsblatt Stück 7 60. Jahrgang Essen, 30.06.2017 Inhalt Verlautbarungen des Bischofs Nr. 51 Beschlüsse der Bundeskommission der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes

Mehr

2015 I. Sachregister A Nr. B C

2015 I. Sachregister A Nr. B C 2015 I. Sachregister A Nr. Aktion 24 Stunden für den Herrn 4 Arbeitsgelegenheit mit Mehraufwandsentschädigung 117 Archivordnung Änderung zum 18. Februar 2014 81 Aufruf der deutschen Bischöfe zur Pfingstaktion

Mehr

Amtsblatt des Erzbistums Köln

Amtsblatt des Erzbistums Köln Amtsblatt des Erzbistums Köln 152. Jahrgang 2012 Stück 1 13 Herausgegeben vom Erzbischöflichen Generalvikariat Sachverzeichnis für das Jahr 2012 Admissio Admissio.................................................

Mehr

Amtsblatt des Erzbistums Köln

Amtsblatt des Erzbistums Köln Amtsblatt des Erzbistums Köln 156. Jahrgang 2016 Stück 1 12 Herausgegeben vom Erzbischöflichen Generalvikariat Sachverzeichnis für das Jahr 2016 ADVENIAT Aufruf der deutschen Bischöfe zur Adveniat-Aktion

Mehr

2016 I. Sachregister A Nr. B C

2016 I. Sachregister A Nr. B C 2016 I. Sachregister A Nr. Adressbuch für das katholische Deutschland 63 Arbeitsgelegenheit mit Mehraufwandsentschädigung 109 Arbeitsrechtliche Kommission des Deutschen Caritasverbandes Vertreter der Mitarbeiterinnen

Mehr

Jahrgang CXLVIII (Nr. 1 24) Inhaltsverzeichnis

Jahrgang CXLVIII (Nr. 1 24) Inhaltsverzeichnis Jahrgang CXLVIII 2014 (Nr. 1 24) Inhaltsverzeichnis zu den Verordnungen und Bekanntmachungen im Kirchlichen Amtsblatt für die Diözese Münster vom Jahre 2014 Die Zahlen geben die Seiten an, nicht die Artikelnummern.

Mehr

Mitglieder, Vorsitzende und stellvertretende Vorsitzende der Bischöflichen Kommissionen und Unterkommissionen

Mitglieder, Vorsitzende und stellvertretende Vorsitzende der Bischöflichen Kommissionen und Unterkommissionen 20.09.2016 175 PRESSEMITTEILUNGEN DER DEUTSCHEN BISCHOFSKONFERENZ Mitglieder, Vorsitzende und stellvertretende Vorsitzende der Bischöflichen Kommissionen und Unterkommissionen Glaubenskommission (I) Dr.

Mehr

Amtsblatt des Erzbistums Köln

Amtsblatt des Erzbistums Köln Amtsblatt des Erzbistums Köln 154. Jahrgang 2014 Stück 1 13 Herausgegeben vom Erzbischöflichen Generalvikariat Sachverzeichnis für das Jahr 2014 Admissio Pontifikalhandlungen des Alterzbischofs und der

Mehr

AMTSBLATT DES ERZBISTUMS KÖLN

AMTSBLATT DES ERZBISTUMS KÖLN G 20715 B AMTSBLATT DES ERZBISTUMS KÖLN Stück 3 150. Jahrgang Köln, den 1. März 2010 Inhalt Dokumente der Deutschen Bischofskonferenz Nr. 92 Aufruf der deutschen Bischöfe zur Solidarität mit den Christen

Mehr

Amtsblatt des Erzbistums Köln

Amtsblatt des Erzbistums Köln Amtsblatt des Erzbistums Köln 151. Jahrgang 2011 Stück 1 14 Herausgegeben vom Erzbischöflichen Generalvikariat Sachverzeichnis für das Jahr 2011 ADVENIAT Aufruf der deutschen Bischöfe zur Aktion Adveniat

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

AMTSBLATT DES ERZBISTUMS KÖLN

AMTSBLATT DES ERZBISTUMS KÖLN G 20715 B AMTSBLATT DES ERZBISTUMS KÖLN Stück 1 148. Jahrgang Köln, den 1. Januar 2008 Inhalt Dokumente des Erzbischofs Nr. 1 Richtlinien für die Inkraftsetzung der Beschlüsse der Arbeitsrechtlichen Kommission

Mehr

SONDERBEILAGE. Feststellung von Pfarrgrenzen katholischer Kirchengemeinden

SONDERBEILAGE. Feststellung von Pfarrgrenzen katholischer Kirchengemeinden SONDERBEILAGE zum AMTSBLATT Nr. 46 für den Regierungsbezirk Köln Ausgegeben in Köln am 16. November 2015 Feststellung von Pfarrgrenzen katholischer Kirchengemeinden Anerkennung Die durch die Urkunde des

Mehr

AMTSBLATT DES ERZBISTUMS KÖLN

AMTSBLATT DES ERZBISTUMS KÖLN G 20715 B AMTSBLATT DES ERZBISTUMS KÖLN Stück 14 149. Jahrgang Köln, den 1. Dezember 2009 Inhalt Dokumente der Deutschen Bischofskonferenz Nr. 249 Aufruf der deutschen Bischöfe zur Aktion Adveniat 2009.......

Mehr

Jahrgang CXLVII (Nr. 1 24) Inhaltsverzeichnis

Jahrgang CXLVII (Nr. 1 24) Inhaltsverzeichnis Jahrgang CXLVII 2013 (Nr. 1 24) Inhaltsverzeichnis zu den Verordnungen und Bekanntmachungen im Kirchlichen Amtsblatt für die Diözese Münster vom Jahre 2013 Die Zahlen geben die Seiten an, nicht die Artikelnummern.

Mehr

Jahrgang CXLV (Nr. 1 24) Inhaltsverzeichnis

Jahrgang CXLV (Nr. 1 24) Inhaltsverzeichnis Jahrgang CXLV 2011 (Nr. 1 24) Inhaltsverzeichnis zu den Verordnungen und Bekanntmachungen im Kirchlichen Amtsblatt für die Diözese Münster vom Jahre 2011 Die Zahlen geben die Seiten an, nicht die Artikelnummern.

Mehr

Pfarrei St. Josef Essen Ruhrhalbinsel

Pfarrei St. Josef Essen Ruhrhalbinsel Pfarrei St. Josef Essen Ruhrhalbinsel Pontifikalamt mit Weihbischof Franz Grave Errichtung der Pfarrei Einführung von Pfarrer Elmar Kirchner 6. April 2008 18.30 Uhr Pfarrkirche St. Josef Liebe Schwestern

Mehr

Amtsblatt des Erzbistums Köln

Amtsblatt des Erzbistums Köln Amtsblatt des Erzbistums Köln 147. Jahrgang 2007 Stück 1 13 Herausgegeben vom Erzbischöflichen Generalvikariat Sachverzeichnis für das Jahr 2007 ADVENIAT Aufruf der deutschen Bischöfe zur Adveniat-Aktion

Mehr

"Grüne Karte" für glaubwürdiges Klimabewusstsein

Grüne Karte für glaubwürdiges Klimabewusstsein CO 2 Ausstoß der deutscher Bischöfe 2011 "Grüne Karte" für glaubwürdiges Klimabewusstsein Bistum/ Landeskirche Bremische Evangelische Kirche Präsidentin Brigitte Boehme VW Touran (Erdgas) 1 128 Evangelische

Mehr

Oberhirtliches Verordnungsblatt

Oberhirtliches Verordnungsblatt Oberhirtliches Verordnungsblatt Amtsblatt für das Bistum Speyer Herausgegeben und verlegt vom Bischöflichen Ordinariat Speyer 100. Jahrgang Nr. 11 13. Juni 2007 INHALT Nr. Seite 138 Weiheproklamation 386

Mehr

AMTSBLATT DES ERZBISTUMS BERLIN BERLIN, DEN 1. AUGUST JAHRGANG, NR. 8. I n h a l t. Deutsche Bischofskonferenz

AMTSBLATT DES ERZBISTUMS BERLIN BERLIN, DEN 1. AUGUST JAHRGANG, NR. 8. I n h a l t. Deutsche Bischofskonferenz AMTSBLATT DES ERZBISTUMS BERLIN A 1237 B BERLIN, DEN 1. AUGUST 2016 88. JAHRGANG, NR. 8 I n h a l t Seite Deutsche Bischofskonferenz Nr. 81 Aufruf der deutschen Bischöfe zum Caritas-Sonntag 2016... 57

Mehr

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Mannschaftswertung Zählspiel - Netto Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Golfliga Cup Runde 1(Einzel) - Gewertet : (2 von 4) 146 Brenner, Roland GolfRange Augsburg 6,1 6 73 Herbert-Wagner, Reinhold GolfRange

Mehr

IHRE 25-JÄHRIGE JUBELKOMMUNION FEIERN AM 4. MAI 2014 DAMALS AM WEIßEN SONNTAG, GEBURTSJAHRGANG 1979/1980

IHRE 25-JÄHRIGE JUBELKOMMUNION FEIERN AM 4. MAI 2014 DAMALS AM WEIßEN SONNTAG, GEBURTSJAHRGANG 1979/1980 Jubelkommunikanten 2014 Sank Antonius Abbas Sambach 1 IHRE 25-JÄHRIGE JUBELKOMMUNION FEIERN AM 4. MAI 2014 DAMALS AM WEIßEN SONNTAG, 2.4.1989 GEBURTSJAHRGANG 1979/1980 BEHR MATTHIAS, WINGERSDORF 23 BEHR

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Festakt Veritas vos liberabit. 65. Geburtstag von Offizial Domkapitular Prälat Dr. Günter Assenmacher 3. März 2017

Festakt Veritas vos liberabit. 65. Geburtstag von Offizial Domkapitular Prälat Dr. Günter Assenmacher 3. März 2017 Festakt 65. Geburtstag von Offizial Domkapitular Prälat Dr. Günter Assenmacher 3. März 2017 Programm: Grußworte S.Em. Rainer Maria Kardinal Woelki Domdekan Prälat Dr. Günther Geis, Limburg Offizial Msgr.

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

AMTSBLATT A 1237 B DES ERZBISTUMS BERLIN. I n h a l t. Apostolischer Stuhl. Deutsche Bischofskonferenz

AMTSBLATT A 1237 B DES ERZBISTUMS BERLIN. I n h a l t. Apostolischer Stuhl. Deutsche Bischofskonferenz AMTSBLATT DES ERZBISTUMS BERLIN A 1237 B BERLIN, DEN 1. APRIL 2014 86. JAHRGANG, NR.4 I n h a l t Seite Apostolischer Stuhl Nr. 65 Botschaft des Heiligen Vaters zum 51. Weltgebetstag für geistliche Berufe

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Das Bistum Münster. Skizzen eines Bistums Personen und Strukturen

Das Bistum Münster. Skizzen eines Bistums Personen und Strukturen Skizzen eines Bistums Personen und Strukturen Der Bischof Dr. Felix Genn Bischof von Münster seit 2009 http://kirchensite.de/bistumshandbuch/b/genn-portraet/ Die Weihbischöfe Wilfried Theising Regionalbischof

Mehr

Aktivitäten im Erzbistum Köln im Jubiläumsjahr der Marienerscheinungen in Fatima

Aktivitäten im Erzbistum Köln im Jubiläumsjahr der Marienerscheinungen in Fatima Zusammengestellt im Februar 2017,von Pfr. Rainer Hoverath, Pipinstr. 4, 50667 Köln, Tel 0221-2722 8650, Geistlicher Leiter des Fatima- Welt-Apostolates U.L.F. in der Erzdiözese Köln, Email: rainer.hoverath@erzbistum-koeln.de

Mehr

INHALT DER STREIT IN DER KATHOLISCHEN KIRCHE DEUTSCHLANDS VORWORT 11

INHALT DER STREIT IN DER KATHOLISCHEN KIRCHE DEUTSCHLANDS VORWORT 11 INHALT DER STREIT IN DER KATHOLISCHEN KIRCHE DEUTSCHLANDS VORWORT 11 I. VOM ZWEITEN VATIKANISCHEN KONZIL ZUM VEREINTEN DEUTSCHLAND 15 1. ANALYSEN ZUR SITUATION DER KATHOLISCHEN KIRCHE IN DEUTSCHLAND 1966-1990

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Egelsbach Ort Endergebnis (6 Wahlbezirke)

Egelsbach Ort Endergebnis (6 Wahlbezirke) Wahlergebnis Gemeindewahl 6 Egelsbach Ergebnis Gemeindewahl 6 Egelsbach Endergebnis 10 Wahlbezirke CDU 18,3 % -2,7 21.798 6 Sitze Ergebnis 1 21,0 % 25.071 7 Sitze SPD 27,4 % -3,3 32.712 8 Sitze Ergebnis

Mehr

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel LG stehend Schüler, Einzel 1 Dahlheim Patrick 1 117 St. Seb. Furth LG stehend Jugend, Einzel 1 Kronenberg Martin 2 216 St. Seb. Grefrath 2 Rösning Markus 2 216 St. Seb. Grefrath 3 Moog Martin 2 204 Scheibenschützen

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Beauftragung von Laien zum Begräbnisdienst Pastorale Richtlinien für die Erzdiözese Freiburg

Beauftragung von Laien zum Begräbnisdienst Pastorale Richtlinien für die Erzdiözese Freiburg Beauftragung von Laien zum Begräbnisdienst Pastorale Richtlinien für die Erzdiözese Freiburg 1. Die Feier des Begräbnisses gehört zu den besonderen seelsorglichen Aufgaben der Kirche. Das gründet sowohl

Mehr

Statut für die Krankenhausseelsorger/innen im Bistum Münster (NRW-Teil)

Statut für die Krankenhausseelsorger/innen im Bistum Münster (NRW-Teil) r/innen im Bistum Münster (NRW-Teil) Präambel 1. Ein Krankendienst, der dem Menschen gerecht werden will, schließt nach christlichem Verständnis immer die Seelsorge mit ein. Krankenhausseelsorge ist ein

Mehr

Vereinbarung zur Bildung der Gemeinschaft der Gemeinden Krefeld-Süd

Vereinbarung zur Bildung der Gemeinschaft der Gemeinden Krefeld-Süd Vereinbarung zur Bildung der Gemeinschaft der Gemeinden Krefeld-Süd 17.11.2006 Präambel Die katholischen Gemeinden Heimsuchung Mariens, (Maria - Waldrast) Forstwald Herz-Jesu, Königshof Pax - Christi -

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen Laar 1 Zinke, Meister, Meister, Fett, Zinke, Heinz; Meister, Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Fett, Heinz; Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Friedrich;

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Anordnung über die Änderung der Richtlinien zur Einrichtung eines Katholikenrates in einer Seelsorgeeinheit im Bistum Hildesheim

Anordnung über die Änderung der Richtlinien zur Einrichtung eines Katholikenrates in einer Seelsorgeeinheit im Bistum Hildesheim Anordnung über die Änderung der Richtlinien zur Einrichtung eines Katholikenrates in einer Seelsorgeeinheit im Bistum Hildesheim Die Richtlinien zur Einrichtung eines Katholikenrates in einer Seelsorgeeinheit

Mehr

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Rech, Claudia Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Hummel, Robert Raab, Stefan Stark, Frank Kronach Kotschenreuther,

Mehr

Anton Josef Binterim ( )

Anton Josef Binterim ( ) Anton Josef Binterim (1779-1855) Libelli Rhenani Schriften der Erzbischöflichen Diözesan- und Dombibliothek zur rheinischen Kirchen- und Landesgeschichte sowie zur Buch- und Bibliotheksgeschichte Herausgegeben

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder!

Liebe Gemeindemitglieder! Liebe Gemeindemitglieder! Auch diesmal halten Sie eine Pfarrbriefausgabe in der Hand, die nicht den üblichen Standard bietet, weil unsere Sekretärin Gisela Sistig noch nicht an Deck sein kann. Frau Pfeil

Mehr

AMTSBLATT A 1237 B DES ERZBISTUMS BERLIN. Inhalt BERLIN, DEN 1. DEZEMBER JAHRGANG, NR. 12

AMTSBLATT A 1237 B DES ERZBISTUMS BERLIN. Inhalt BERLIN, DEN 1. DEZEMBER JAHRGANG, NR. 12 AMTSBLATT DES ERZBISTUMS BERLIN A 1237 B BERLIN, DEN 1. DEZEMBER 2017 89. JAHRGANG, NR. 12 Inhalt Seite Apostolischer Stuhl Nr. 150 Gebetsanliegen des Papstes... 100 Deutsche Bischofskonferenz Nr. 151

Mehr

Gemäß 25 Abs. 3 Satz 2 MAVO (siehe Amtsblatt Nr. 10/2004, S. 230 ff.) werden folgende Ausführungsbestimmungen erlassen:

Gemäß 25 Abs. 3 Satz 2 MAVO (siehe Amtsblatt Nr. 10/2004, S. 230 ff.) werden folgende Ausführungsbestimmungen erlassen: Mitarbeitervertretungsordnung - MAVO - für die Erzdiözese München und Freising, hier: Ausführungsbestimmungen zu 25 Diözesane Arbeitsgemeinschaften der Mitarbeitervertretungen Gemäß 25 Abs. 3 Satz 2 MAVO

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Dekret zur Inkraftsetzung von Beschlüssen der Regionalkommission Ost der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes

Dekret zur Inkraftsetzung von Beschlüssen der Regionalkommission Ost der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes Amtsblatt Nummer 4 vom 26. April 2017 Inhalt: Nr. 41 Nr. 42 Nr. 43 Dekret zur Inkraftsetzung von Beschlüssen der Regionalkommission Ost der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes

Mehr

Pastoralverbund Verl. St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide

Pastoralverbund Verl. St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide Es gibt drei katholische Kirchengemeinden in der politischen Gemeinde Verl St. Anna Verl, St. Maria Immaculata Kaunitz und St. Judas

Mehr

Herzlich Willkommen zur Pfarrversammlung ZUKUNFT GESTALTEN. 18. Mai 2014

Herzlich Willkommen zur Pfarrversammlung ZUKUNFT GESTALTEN. 18. Mai 2014 Herzlich Willkommen zur Pfarrversammlung ZUKUNFT GESTALTEN 18. Mai 2014 Agenda Begrüßung Ziel der Pfarrversammlung Vorstellung der Podiumsteilnehmer Erklärung Fusion/Rückführung Warum eine Zusammenführung

Mehr

Die Vorstände des Fachverbandes der Kämmerer in NRW e.v. von 2001 heute

Die Vorstände des Fachverbandes der Kämmerer in NRW e.v. von 2001 heute Die Vorstände des Fachverbandes der Kämmerer in NRW e.v. von 2001 heute 50. Hauptversammlung des Fachverbandes der Kämmerer in NRW am 31. Mai 2001 in Hamm Verbandsvorsitzender Stadtkämmerer Manfred Nieland,

Mehr

Frühschicht/ Spätschicht Ökumenische Hausgottesdienste Ökumenische Herbergssuche Nikolaus als Freund der Kinder

Frühschicht/ Spätschicht Ökumenische Hausgottesdienste Ökumenische Herbergssuche Nikolaus als Freund der Kinder 6. Immerwährender Ökumenischer Terminkalender Ökumenischer Kalender Der Kalender lädt dazu ein, zu bestimmten Tagen/ Zeiten im bzw. zu bestimmten Anlässen zu ökumenischen Gottesdiensten oder ökumenischen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

ERZBISTUM KÖLN Finanzbericht 2011

ERZBISTUM KÖLN Finanzbericht 2011 ERZBISTUM KÖLN Finanzbericht 2011 Der Wirtschaftsplan des Erzbistums Köln für das Jahr 2011 Die globale Wirtschaftskrise ist alles andere als ausgestanden trotz der aktuell guten Konjunktur in Deutschland.

Mehr

Heilige. Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: 40004

Heilige. Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: 40004 Heilige Details: Bestellnummer: 40001 Details: Bestellnummer: 40002 Hl. Antonius Hl. Antonius Größe: 15, 20 cm Größe: 40 cm Holzart: Ahorn, bemalt Holzart: Linde Details: Bestellnummer: 40003 Details:

Mehr

Majestäten der St. JohannesSchützenbruderschaft 1857 e.v. Fleckenberg Schützenkönige 1894, Vizekönige ab Kaiser ab 1957

Majestäten der St. JohannesSchützenbruderschaft 1857 e.v. Fleckenberg Schützenkönige 1894, Vizekönige ab Kaiser ab 1957 Majestäten der St. JohannesSchützenbruderschaft 1857 e.v. Fleckenberg Schützenkönige 1894, 1899-2007 Vizekönige ab 1938-2007 Kaiser ab 1957 König Schussjahr Vizekönig Besonderheit Wulf, Albin I., Wulbes

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

Mannschaftsmeisterschaft 2015

Mannschaftsmeisterschaft 2015 Junioren (4er) MF: Philipp Zerzer; T 07366921068 mczerzer@web.de Ra. Name (Nat.) ID-Nr./Jg. LK DR Info 1 Kränzle, Marc 19750209 LK14 2 Eberhard, Max 19955517 LK22 3 Zerzer, Philipp 19760718 LK23 4 Zimmermann,

Mehr

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Siegerliste Gemeindeschießen 2016 1. - 2.3 u. 4. - 5.3.2016 Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Mannschaftswertung: 1. Waldeslust Lappach 509.9 Punkte Georg Thalmaier

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

messen Bei DCR spermung DCR SAKRAmerrre UDD SAKRAmenTALien

messen Bei DCR spermung DCR SAKRAmerrre UDD SAKRAmenTALien INHALT Dekret der Kongregation für den Gottesdienst 13* Dekret der Kongregation für die Sakramente und den Gottesdienst... 14* Auszug aus der Pastoralen Einführung 15* messen Bei DCR spermung DCR SAKRAmerrre

Mehr

Amtsblatt des Erzbistums Köln

Amtsblatt des Erzbistums Köln Amtsblatt des Erzbistums Köln 155. Jahrgang 2015 Stück 1 12 Herausgegeben vom Erzbischöflichen Generalvikariat Sachverzeichnis für das Jahr 2015 ADVENIAT Hinweise zur Durchführung der Adveniat-Aktion 2015............

Mehr

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER I / weiblich 12... BRUNNER Julia 04... 1:41,41 1... UNTERLADSTÄTTER Christin 07... 2:37,05 55,64 SCHÜLER I / männlich 5... ERLER Daniel 05... 1:28,36 10... GASSER Adrian 04... 1:28,48 0,12 22...

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Verordnung zur Anpassung arbeitsrechtlicher Vorschriften an die Kirchliche Arbeitsgerichtsordnung (KAGO-Anpassungsverordnung KAGOAnpVO -)

Verordnung zur Anpassung arbeitsrechtlicher Vorschriften an die Kirchliche Arbeitsgerichtsordnung (KAGO-Anpassungsverordnung KAGOAnpVO -) Verordnung zur Anpassung arbeitsrechtlicher Vorschriften an die Kirchliche Arbeitsgerichtsordnung (KAGO-Anpassungsverordnung KAGOAnpVO -) (vom 4. Juni 2005, ABl. S. 92) Zur Anpassung und Ergänzung diözesaner

Mehr

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl Wahlliste zur versammlung der LIGA Bank eg 2015 Diözese Augsburg 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt 2. Pfarrer Thomas Brom 3. Diakon i. R. Alfred Festl 4. Monsignore Josef Fickler 5. Stadtpfarrer

Mehr

Kreis der Aktiven. Perspektiven zur ehrenamtlichen Gemeindearbeit

Kreis der Aktiven. Perspektiven zur ehrenamtlichen Gemeindearbeit Perspektiven zur ehrenamtlichen Gemeindearbeit Präsentation - Strukturwandel im Bistum Fulda - Bistumsstrategie 2014 - Perspektiven für Herz Mariä Strukturwandel im Bistum Fulda Strukturwandel im Bistum

Mehr

Muster-Satzung. für Dekanatsverbände der Caritas-Konferenzen im Bistum Münster PRÄAMBEL

Muster-Satzung. für Dekanatsverbände der Caritas-Konferenzen im Bistum Münster PRÄAMBEL Muster-Satzung für Dekanatsverbände der Caritas-Konferenzen im Bistum Münster PRÄAMBEL Der Dekanatsverband der Caritas-Konferenzen ist ein katholischer Verband freiwillig sozial-caritativ engagierter,

Mehr

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft Bezirksmeisterschaft Regierungsbezirk Köln 27. u. 28.05.2011 in Talbecke Einzelschützen Klasse A - LW-Kombination 1 Müller, Peter-Christian

Mehr

FUSION VON KIRCHENGEMEINDEN

FUSION VON KIRCHENGEMEINDEN FUSION VON KIRCHENGEMEINDEN Informationen und Regelungen für das Erzbistum Köln 1. Rechtliche Grundlagen Grundlage für die Zusammenlegung von Pfarreien ist can. 515 2 CIC. Dort heißt es: Pfarreien zu errichten,

Mehr

Veranstaltung WDM-Endrunde der Abteilung 2 im NBV. Veranstalter NBV Abt. 2 Ort Miniaturgolfplatz des BGSV Castrop Datum 13. /

Veranstaltung WDM-Endrunde der Abteilung 2 im NBV. Veranstalter NBV Abt. 2 Ort Miniaturgolfplatz des BGSV Castrop Datum 13. / Veranstaltung WDM-Endrunde der Abteilung 2 im NBV Veranstalter NBV Abt. 2 Ort Miniaturgolfplatz des BGSV Castrop Datum 13. / 14.07.2013 Schiedsgericht OSR SR SR ESR TL Andreas Pink Frank Paffrath Alexander

Mehr

Pfarrei St. Josef Rappenbügl. Rückblick und Impressionen von Pfarraktivitäten getragen vom Pfarrgemeinderat,

Pfarrei St. Josef Rappenbügl. Rückblick und Impressionen von Pfarraktivitäten getragen vom Pfarrgemeinderat, Pfarrei St. Josef Rappenbügl Rückblick und Impressionen von Pfarraktivitäten getragen vom Pfarrgemeinderat, 1968-2011 Entwicklung des Pfarrgemeinderates Um im Sinne des II Vatikanischen Konzils die Berufung

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Bezirksmeisterschaft 2017

Bezirksmeisterschaft 2017 Ergebnisliste Einzel 1.36 KK 100m - Auflage 1.36.50 Herren Alt Rang Startnr. Nachname, Vorname Verein 1.Se 2.Se 3.Se Gesamt Innz. Zehntel 1 149 Hanko, Ulrich SGem. Hördinghausen 100 100 99 299 1 30 Kasten,

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Oberhirtliches Verordnungsblatt

Oberhirtliches Verordnungsblatt Oberhirtliches Verordnungsblatt für das Bistum Speyer Herausgegeben und verlegt vom Bischöflichen Ordinariat Speyer 97. Jahrgang Nr. 8 16. Juni 2004 INHALT Nr. Nr. Seite 61 Weiheproklamation 174 62 Inkraftsetzung

Mehr

Amtsblatt des Erzbistums Köln

Amtsblatt des Erzbistums Köln Amtsblatt des Erzbistums Köln 150. Jahrgang 2010 Stück 1 13 Herausgegeben vom Erzbischöflichen Generalvikariat Sachverzeichnis für das Jahr 2010 ADVENIAT Hinweise zur Durchführung der Adveniat-Aktion 2010...........

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Friedrich Spee Priester, Mahner und Poet

Friedrich Spee Priester, Mahner und Poet Friedrich Spee Priester, Mahner und Poet Libelli Rhenani Schriften der Erzbischöflichen Diözesan- und Dombibliothek zur rheinischen Kirchen- und Landesgeschichte sowie zur Buch- und Bibliotheksgeschichte

Mehr

Golfclub Tegernbach e.v. Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto Rang 1 - GR Augsburg (0d) (0d) Rang 2 - Auf der Gsteig 216 (0d) (0d)

Golfclub Tegernbach e.v. Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto Rang 1 - GR Augsburg (0d) (0d) Rang 2 - Auf der Gsteig 216 (0d) (0d) Mannschaftswertung Zählspiel - Netto Rang 1 - GR Augsburg 2 211 Golfliga Cup Runde 1(Einzel) - Gewertet : (2 von 4) 143 Schwarm, Harald GolfRange Augsburg 7,4 7 71 Taeuffenbach, Christian GolfRange Augsburg

Mehr

SemesterTicket NRW. - Übersicht der Abschlüsse zum SS Köln, Münster 4 1 Bielefeld. Hamm. Kamp-Lintfort. Essen 2

SemesterTicket NRW. - Übersicht der Abschlüsse zum SS Köln, Münster 4 1 Bielefeld. Hamm. Kamp-Lintfort. Essen 2 KompetenzCenter Marketing NRW Busse & Bahnen NRW. SemesterTicket NRW - Übersicht der Abschlüsse zum SS 00 - Köln, 9.0.00 Übersicht HS mit SemesterTicket NRW Neu zum SS 00 (Zahlen geben die Anzahl der n

Mehr

GOTTESDIENST ÜBERTRAGUNGEN 2 / 2017

GOTTESDIENST ÜBERTRAGUNGEN 2 / 2017 GOTTESDIENST ÜBERTRAGUNGEN 2 / 2017 Eines der größten kirchlichen Nachrichtenportale im deutschsprachigen Raum: Radio im Live-Stream ausgewählte Themen aus Kirche und Gesellschaft multimedial aufbereitet

Mehr

Ergebnisliste. Dorfschießen 2017

Ergebnisliste. Dorfschießen 2017 Ergebnisliste Dorfschießen 2017 Mannschaftswertung 1. Weinfreunde 675 Ringe Anton Lang 176 Ringe Tobias Herz 171 Ringe Cornelia Möst 170 Ringe Susanne Lang 158 Ringe Bettina (E) Stolle 151 Ringe Maria

Mehr

News Diözesanrat Newsletter des Diözesanrates der Katholiken im Erzbistum Köln ( )

News Diözesanrat Newsletter des Diözesanrates der Katholiken im Erzbistum Köln ( ) News Diözesanrat 16-01 Newsletter des Diözesanrates der Katholiken im Erzbistum Köln (10.03.2016) Die News Diözesanrat 16-01 als PDF- Datei: http://www.dioezesanrat.de/aktuelles/allgemeine-meldungen.html

Mehr

12. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2014 Recurve und Compound am 17. und 18. Mai 2014 in Karlsruhe(BW)

12. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2014 Recurve und Compound am 17. und 18. Mai 2014 in Karlsruhe(BW) Länderwertung Compound 12. Verbandspokal des DBSV Platz Landesverband Name Klasse Einzelplatz Ringe Punkte 1 2 3 4 Thüringen Baden- Württemberg Nordrhein- Westfalen Rheinland-Pfalz Wagner, Ramona Damen

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Januar Februar 2017

Januar Februar 2017 13.04.2017 TERMINLISTE 2017 Januar 2017 6. Januar Winterkino in der Liebfrauenkirche, 20 Uhr 7. Januar Sternsingeraktion in allen drei Gemeinden 7. Januar Neujahrsempfang Liebfrauenkirche, 19 Uhr 8. Januar

Mehr

Bezirksmeisterschaft Luftgewehr + Luftpistole 2008

Bezirksmeisterschaft Luftgewehr + Luftpistole 2008 Bezirksmeisterschaft Luftgewehr + Luftpistole 2008 Doren, März 2008 Einzelwertung Jugend 1 LG 20 1 2 3 4 1. Zach Christoph USG Doren 92 90 182 2. Sieber Veronika SSV Schwarzenberg 90 91 181 3. Geser Verena

Mehr

Rheinischer Schützenbund Ligaleitung

Rheinischer Schützenbund Ligaleitung Wettkampfergebnisse Endstand: 15.12.2014 Luftgewehr Aufgelegt Landesoberliga Mitte / 7. Wettkampf SSG Bayer Leverkusen 1469 1 4 1480 KarlsSGi Aachen Landauer-Halbeck, Petra 295 0 1 299 Benden, Brigitte

Mehr

Trio Senioren B. Landesmeister Landesvizemeister 3. Platz. BSV Essen Hans Breuer, Max Laurin, Gerd Wynecken

Trio Senioren B. Landesmeister Landesvizemeister 3. Platz. BSV Essen Hans Breuer, Max Laurin, Gerd Wynecken 1983 Hans Breuer, Max Laurin, Gerd Wynecken 1984 Gerd Wynecken, Max Laurin, Hans Breuer 1985 Gerd Wynecken, Max Laurin, Hans Breuer 1986 1987 1988 1989 Gerhard Nötzel, Hans Meis, Ernst Walldorf 1990 1991

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Königspaare. Königspaar / 10

Königspaare. Königspaar / 10 Königspaar 2017 1 / 10 Königin Juliane I. und König Burkhardt I. Obst Alle Schützenkönigspaare die uns noch bekannt sind. 2016 König Guido I. Ellinger, Königin Wilma I. Foto 2015 König Hans-Josef I. Mebs,

Mehr

Es ist für Alle ungemein wichtig, einmal innezuhalten, zur Ruhe zu kommen und sich zu fragen: wo stehe ich selbst und

Es ist für Alle ungemein wichtig, einmal innezuhalten, zur Ruhe zu kommen und sich zu fragen: wo stehe ich selbst und Lieber Herr Weihbischof Melzer, sehr geehrter Herr Dechant, sehr geehrte Schwestern aus der Gemeinschaft der Armen Dienstmägde Jesu Christi aus dem Dreifaltigkeitskrankenhaus, sehr geehrte Damen und Herren

Mehr