Amtsblatt des Erzbistums Köln

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtsblatt des Erzbistums Köln"

Transkript

1 Amtsblatt des Erzbistums Köln 152. Jahrgang 2012 Stück 1 13 Herausgegeben vom Erzbischöflichen Generalvikariat

2 Sachverzeichnis für das Jahr 2012 Admissio Admissio ADVENIAT Hinweise zur Durchführung der Adveniat Aktion Aufruf der deutschen Bischöfe zur Aktion Adveniat Afrika Afrikatag und Afrikakollekte am 6. Januar Albertus-Magnus-Institut Statut des Albertus-Magnus-Instituts Allerseelen Kollekte in den Allerseelen-Gottesdiensten Altarweihen Altarweihe in St. Martin in Düsseldorf-Bilk Anstaltsbeitrag Anpassung des Verbandsbeitrages der kirchlich-caritativen Einrichtungen Arbeitsrechtliche Kommission Beschlüsse der Regionalkommission Nordrhein-Westfalen der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes , 188 Ordnung der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes e.v Bekanntmachung der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes Wahlaufruf der Dienstgeberseite; Regionalkommissionen Bekanntmachung der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes Wahlaufruf der Mitarbeiterseite; Regionalkommissionen und Bundeskommission Wahl der Vertreterinnen und Vertreter in die Regionalkommission der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes Wahl der Vertreterinnen und Vertreter in die Regionalkommission und Bundeskommission der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes Mitarbeiterseite Wahl und Benennung der Vertreterinnen und Vertreter in die Regionalkommission der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes Dienstgeberseite Arbeitsvertragsrecht Kirchliche Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO) , 97, 141 Beschluss der Kommission zur Mitwirkung bei der Gestaltung des Arbeitsvertragsrechts im Bereich der Dombauverwaltung und der Dombauhütte des Metropolitankapitels der Hohen Domkirche zu Köln (Dombau-KODA) , 188 Ordnung zur Mitwirkung bei der Gestaltung des Arbeitsvertragsrechts durch Kommissionen in den (Erz-) Diözesen Aachen, Essen, Köln, Münster (nordrheinwestfälischer Teil) und Paderborn KODA-Ordnung (KODA-O) samt Regional- KODA Wahlordnung , 164 Ordnung für Berufsausbildungsverhältnisse Ordnung für Praktikanten Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) Beschlüsse der Bundeskommission der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes , 107, 165 Ausbildung Küsterausbildung , 162 Arbeitsvertragliche Hinweise und Ergänzende Hinweise Neufassung 1. Juni 2012 zu den Richtlinien zur Ausbildung und Prüfung von Küstern/Sakristanen in den (Erz-)Diözesen Köln und Aachen vom 1. Juni Ausbildung zum Gemeindereferenten / zur Gemeindereferentin Bewerbung für den Studiengang Praktische Theologie an den Kath. (Fach-)Hochschulen Paderborn und Mainz Bewerbung als Pastoralassistent/in Ausländische Mitbürger Gemeinsames Wort der Kirchen zur Woche der ausländischen Mitbürger / Interkulturelle Woche Begräbnisfeier; kirchliche Manuale zur Kirchlichen Begräbnisfeier Berufe der Kirche Interessenten am Priesterberuf Informations- und Besinnungswochenende Beruf Priester ein Weg für mich? Berufsausbildungsverhältnisse Ordnung für Berufsausbildungsverhältnisse Berufungen; geistliche Botschaft des Heiligen Vaters zum Weltgebetstag um geistliche Berufungen zum Bischofsvikar für die Ausbildung Ständiger Diakone und zum Bischofsvikar für geistliche Berufungen und Geistliche Gemeinschaften Bischofsernennungen Ernennung eines neuen Weihbischofs / Bischofsweihe am 25. März Bischofsvikare zum Bischofsvikar für die Ausbildung Ständiger Diakone und zum Bischofsvikar für geistliche Berufungen und Geistliche Gemeinschaften Bonifatiuswerk Prediger zur Diaspora-Aktion Aufruf der deutschen Bischöfe zum Diaspora-Sonntag Durchführung des Diaspora-Sonntags des Bonifatiuswerkes der Deutschen Katholiken am 17./18. November Buße Weisungen zur kirchlichen Bußpraxis Caritas-Sonntag Aufruf der deutschen Bischöfe zum Caritas-Sonntag Caritasverband, Deutscher Beschlüsse der Bundeskommission der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes , 107, 165 Beschlüsse der Regionalkommission Nordrhein-Westfalen der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes , 188 Ordnung der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes e.v Bekanntmachung der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes Wahlaufruf der Dienstgeberseite; Regionalkommissionen Bekanntmachung der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes Wahlaufruf der Mitarbeiterseite; Regionalkommissionen und Bundeskommission Wahl der Vertreterinnen und Vertreter in die Regionalkommission der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes Wahl der Vertreterinnen und Vertreter in die Regionalkommission und Bundeskommission der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes Mitarbeiterseite Wahl und Benennung der Vertreterinnen und Vertreter in die Regionalkommission der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes Dienstgeberseite Chrisam-Messe Weihe der Heiligen Öle / Chrisam-Messe Christenverfolgung Gebetstag für verfolgte und bedrängte Christen am 26. Dezember Computerkurse Computerseminar für Pfarramtssekretärinnen und Pastorale Dienste zum Office-Programm Outlook

3 Diakone zum Bischofsvikar für die Ausbildung Ständiger Diakone und zum Bischofsvikar für geistliche Berufungen und Geistliche Gemeinschaften Ordnung zur Vergütung der Umzugskosten für die Priester, Diakone und Pastoralen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (GR/GA und PR/PA) für das Erzbistum Köln (Umzugskostenordnung Pastorale Dienste) Satzung der Konferenz der Städigen Diakone im Erzbistum Köln (Diakonenkonferenz) Tag der älteren Diakone Neuwahl Diakonenkonferenz im Erzbistum Köln Diakonenweihe Diakonenweihe , 77, 133 Diakonenweihe in St. Clemens, Solingen Diaspora Prediger zur Diaspora-Aktion Aufruf der deutschen Bischöfe zum Diaspora-Sonntag Durchführung des Diaspora-Sonntags des Bonifatiuswerkes der Deutschen Katholiken am 17./18. November Dienstwohnungen Heizkostenbeitrag für an dienstliche Sammelheizungen angeschlossene Dienstwohnungen für den Abrechnungszeitraum 01. Januar bis 31. Dezember Diözesanpastoralrat Neue Mitglieder im Diözesanpastoralrat Diözesanverwaltungsrat Mitglieder des Diözesanverwaltungsrates , 149 Directorium Directorium Dombau-KODA Beschluss der Kommission zur Mitwirkung bei der Gestaltung des Arbeitsvertragsrechts im Bereich der Dombauverwaltung und der Dombauhütte des Metropolitankapitels der Hohen Domkirche zu Köln (Dombau-KODA) , 188 Domwallfahrt Domwallfahrt des Generalvikariates Dreikönigssingen Aufruf der deutschen Bischöfe zur Aktion Dreikönigssingen 2012/ Aktion Dreikönigssingen Segen bringen, Segen sein Energieversorgung Heizkostenbeitrag für an dienstliche Sammelheizungen angeschlossene Dienstwohnungen für den Abrechnungszeitraum 01. Januar bis 31. Dezember Erwachsenentaufe Vorbereitung zur Erwachsenentaufe und -firmung durch die kgi-fides-stellen im Erzbistum Köln , 116 Erzbischof Hirtenwort des Erzbischofs von Köln zur Österlichen Bußzeit Jahrgedächtnis für den verstorbenen Erzbischof von Köln, Joseph Kardinal Höffner Erzbistum Revisionsordnung für das Erzbistum Köln Ewiges Gebet Änderung des Kalendariums für das Ewige Gebet Chronologisches Kalendarium des Ewigen Gebetes für das Jahr Exerzitien Exerzitienangebot für Priester , 34, 59, Anmeldung von Exerzitien von Gruppen Pastoraler Dienste 2012/ Firmexerzitien Time out Jugendexerzitien Fastenzeit Aufruf der deutschen Bischöfe zur Misereor-Fastenaktion Hirtenwort des Erzbischofs von Köln zur Österlichen Bußzeit Hinweise zur Durchführung der Misereor-Fastenaktion Botschaft des Heiligen Vaters zur Fastenzeit Fides Vorbereitung zur Erwachsenentaufe und -firmung durch die kgi-fides-stellen im Erzbistum Köln , 116 Firmung Fachtagung Firmkatechese Pontifikalhandlungen des Erzbischofs und der Weihbischöfe , 72, 130, 216 Vorbereitung zur Erwachsenentaufe und -firmung durch die kgi-fides-stellen im Erzbistum Köln , 116 Bischöfliche Visitation und Firmung im Jahr Pontifikalhandlungen des Erzbischofs und sonstiger Beauftragter Firmexerzitien Pontifikalhandlungen besonders Beauftragter Frauenpastoral Leitlinien zur Frauenpastoral im Erzbistum Köln Friedhofsordnung Ordnung zur öffentlichen Bekanntgabe von Friedhofsordnungen und Friedhofsgebührenordnungen für den nordrhein-westfälischen und rheinland-pfälzischen Anteil des Erzbistums Köln (Bekanntgabeordnung FriedhO/FriedGebO) Gebetswoche Gebetswoche für die Einheit der Christen Gemeindereferentinnen/Gemeindereferenten Ausbildung zum Gemeindereferenten / zur Gemeindereferentin Bewerbung für den Studiengang Praktische Theologie an den Kath. (Fach-)Hochschulen Paderborn und Mainz Gemeinschaften; geistliche zum Bischofsvikar für die Ausbildung Ständiger Diakone und zum Bischofsvikar für geistliche Berufungen und Geistliche Gemeinschaften Generalvikar Entlastung des Generalvikars für das Wirtschaftsjahr Ernennung eines Generalvikars Moderator der Kurie Vollmachten des Generalvikars Ökonom des Erzbistums Köln Generalvikariat Revisionsordnung für das Erzbistum Köln Betriebsausflug des Generalvikariates Domwallfahrt des Generalvikariates Gottesdienstbesucherzählung Zählung der sonntäglichen Gottesdienstteilnehmer am 4. März Zählung der sonntäglichen Gottesdienstteilnehmer am 11. November Haushalt; Erzbistum Entlastung des Generalvikars für das Wirtschaftsjahr Festsetzung des Wirtschaftsplans 2012 des Erzbistums Köln Haushälterinnen Ordnung für die Zusatzversorgung der Haushälterinnen von Priestern des Erzbistums Köln Ordnung für Zuschüsse an Priester des Erzbistums Köln zur Vergütung von Haushälterinnen und Hauswirtschaftskräften

4 Heiliges Land Aufruf der deutschen Bischöfe zur Solidarität mit den Christen im Heiligen Land (Palmsonntags-Kollekte 2012) Palmsonntagskollekte am 1. April 2012 für die Christen im Heiligen Land Heime Anpassung des Verbandsbeitrages der kirchlich-caritativen Einrichtungen Hirtenbriefe Hirtenwort des Erzbischofs von Köln zur Österlichen Bußzeit Hörfunk und Fernsehen Genehmigung der Übertragung liturgischer Handlungen Hygieneordnung Ordnung über die Hygiene- und Infektionsprävention für die katholischen Krankenhäuser im nordrhein-westfälischen Anteil des Erzbistums Köln gem. 1 Abs. 1 Satz 2 Verordnung über die Hygiene- und Infektionsprävention in medizinischen Einrichtungen des Landes Nordrhein-Westfalen Institutio Pontifikalhandlungen der Weihbischöfe Interkulturelle Woche Gemeinsames Wort der Kirchen zur Woche der ausländischen Mitbürger / Interkulturelle Woche Interkulturelle Woche Internationale Katholische Seelsorge (IKS) Besondere Bewilligungsbedingungen für die Einrichtung der Internationalen Katholischen Seelsorge im Erzbistum Köln Anlage 1 zu den Besonderen Bewilligungsbedingungen für die Internationale Seelsorge im Erzbistum Köln: Regelung zur Verwendung von Kollekten in den Gottesdiensten für fremdsprachige Katholiken Anlage 2 zu den Besonderen Bewilligungsbedingungen (Richtlinie für Priester, Diakone, Pastoralreferenten/innen, Gemeindereferenten/innen und Ordensschwestern, die im Erzbistum Köln in der Internationalen Katholischen Seelsorge tätig sind) Jugendpastoral Fortbildungen für die kirchliche Jugendarbeit Kardinal-Bertram-Stipendium Kardinal-Bertram-Stipendium Ausschreibung Katholikentag Aufruf der deutschen Bischöfe zur Katholikentagskollekte KAVO Kirchliche Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO) , 97, 141 Kirchliche Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO) und Ordnung für Praktikanten Regelung zur Vergütung von Pastoralassistentinnen und Pastoralassistenten im Vorbereitungsdienst Ordnung für Berufsausbildungsverhältnisse Ordnung für Praktikanten Kindertageseinrichtungen Statut für die Katholischen Kindertageseinrichtungen im nordrhein-westfälischen Teil des Erzbistums Köln Schließungszeiten der katholischen Kindertageseinrichtungen im Erzbistum Kirchenaustritt Allgemeines Dekret der Deutschen Bischofskonferenz zum Kirchenaustritt Kirchengemeinden; Auflösung (Pfarrgemeinden) St. Joseph und Christi Auferstehung, Braunsfeld/ Lindenthal-Melaten, St. Vitalis, Müngersdorf, St. Pankratius, Junkersdorf, im Dekanat Köln-Lindenthal, Seelsorgebereich Junkersdorf/Müngersdorf/Braunsfeld (Pfarrgemeinden) St. Stephanus, Leverkusen-Hitdorf, St. Aldegundis, Leverkusen-Rheindorf, Zum Hl. Kreuz, Leverkusen-Rheindorf im Dekanat Leverkusen, Seelsorgebereich Rheindorf/Hitdorf (Pfarrgemeinden) Christus König, Leverkusen-Küppersteg, Herz Jesu und St. Antonius, Leverkusen-Wiesdorf, St. Stephanus, Leverkusen-Bürrig im Dekanat Leverkusen, Seelsorgebereich Wiesdorf/Bürrig/Küppersteg (Pfarrgemeinden) Hl. Familie, Mettmann, St. Thomas Morus, Mettmann, und St. Lambertus, Mettmann, im Dekanat Mettmann, Seelsorgebereich Stadt Mettmann Kirchengemeinden; Neuordnung (Pfarrgemeinden) St. Joseph und Christi Auferstehung, Braunsfeld/ Lindenthal-Melaten, St. Vitalis, Müngersdorf, St. Pankratius, Junkersdorf, im Dekanat Köln-Lindenthal, Seelsorgebereich Junkersdorf/Müngersdorf/Braunsfeld (Pfarrgemeinden) St. Stephanus, Leverkusen-Hitdorf, St. Aldegundis, Leverkusen-Rheindorf, Zum Hl. Kreuz, Leverkusen-Rheindorf im Dekanat Leverkusen, Seelsorgebereich Rheindorf/Hitdorf (Pfarrgemeinden) Christus König, Leverkusen-Küppersteg, Herz Jesu und St. Antonius, Leverkusen-Wiesdorf, St. Stephanus, Leverkusen-Bürrig im Dekanat Leverkusen, Seelsorgebereich Wiesdorf/Bürrig/Küppersteg (Pfarrgemeinden) Hl. Familie, Mettmann, St. Thomas Morus, Mettmann, und St. Lambertus, Mettmann, im Dekanat Mettmann, Seelsorgebereich Stadt Mettmann Änderung der Urkunde vom über die Neuordnung der Kirchengemeinden St. Marien, Ratingen-Tiefenbroich und St. Josef, Ratingen West Änderung der Urkunde vom über die Neuordnung der Kirchengemeinden Herz Jesu, Ratingen, St. Suitbertus, Ratingen, St. Peter und Paul, Ratingen und St. Jacobus der Ältere, Ratingen Staatsaufsichtliche Genehmigung von Neuordnungen von Kirchengemeinden und Kirchengemeindeverbänden; Neuordnung: St. Josef und Christi Auferstehung, Braunsfeld- Lindenthal-Melaten, St. Vitalis, Müngersdorf, St. Pankratius, Junkersdorf, zur Kath. Kirchengemeinde St. Pankratius, Köln, Umpfarrung eines Teilgebietes der Kirchengemeinde St. Audomar, Frechen, zur Kirchengemeinde St. Pankratius, Köln-Junkersdorf Staatsaufsichtliche Genehmigungen von Neuordnungen von Kirchengemeinden und Kirchengemeindeverbänden; Neuordnung: Christus König, Leverkusen-Küppersteg, Herz Jesu und St. Antonius, Leverkusen-Wiesdorf und St. Stephanus, Leverkusen-Bürrig, Umpfarrung eines Teilgebietes der Kirchengemeinden Christus König, Leverkusen-Küppersteg, und St. Johannes der Täufer, Leverkusen-Alkenrath Kirchengemeinden; Umpfarrung Urkunde über die Umpfarrung eines Teilgebiets der Kirchengemeinde Christus König, Leverkusen-Küppersteg, zur Kirchengemeinde St. Johannes der Täufer, Leverkusen-Alkenrath Urkunde über die Umpfarrung eines Teilgebietes der Kath. Kirchengemeinde St. Audomar, Frechen, zur Kath. Kirchengemeinde St. Pankratius, Köln-Junkersdorf Kirchengemeindeverbände; Auflösung (Pfarrgemeinden) St. Joseph und Christi Auferstehung, Braunsfeld/ Lindenthal-Melaten, St. Vitalis, Müngersdorf, St. Pankratius, Junkersdorf, im Dekanat Köln-Lindenthal, Seelsorgebereich Junkersdorf/Müngersdorf/Braunsfeld (Pfarrgemeinden) St. Stephanus, Leverkusen-Hitdorf, St. Aldegundis, Leverkusen-Rheindorf, Zum Hl. Kreuz, Leverkusen-Rheindorf im Dekanat Leverkusen, Seelsorgebereich Rheindorf/Hitdorf

5 6 (Pfarrgemeinden) Christus König, Leverkusen-Küppersteg, Herz Jesu und St. Antonius, Leverkusen-Wiesdorf, St. Stephanus, Leverkusen-Bürrig im Dekanat Leverkusen, Seelsorgebereich Wiesdorf/Bürrig/Küppersteg (Pfarrgemeinden) Hl. Familie, Mettmann, St. Thomas Morus, Mettmann, und St. Lambertus, Mettmann, im Dekanat Mettmann, Seelsorgebereich Stadt Mettmann Kirchengemeindeverbände; Namensänderung Urkunde über die Namensänderung des Katholischen Kirchengemeindeverbandes Niederkassel/Troisdorf-Süd im Dekanat Troisdorf Kirchensteuer Kirchensteuerbeschluss 2012 für das Erzbistum Köln Gebietsteil NRW und Gebietsteil Land Rheinland-Pfalz Änderung der Anordnung über die Einführung von Kirchensteuerhöchstbeträgen Kirchenvorstand Kirchenvorstandswahl Wahlordnung für die Wahl der Kirchenvorstände im nordrheinwestfälischen und rheinland-pfälzischen Anteil des Erzbistums Köln Rechtsbereinigung (Wahlordnung für die Wahl der Kirchenvorstände im Erzbistum Köln) KODA Kirchliche Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO) , 97, 141 Beschluss der Kommission zur Mitwirkung bei der Gestaltung des Arbeitsvertragsrechts im Bereich der Dombauverwaltung und der Dombauhütte des Metropolitankapitels der Hohen Domkirche zu Köln (Dombau-KODA) , 188 Ordnung zur Mitwirkung bei der Gestaltung des Arbeitsvertragsrechts durch Kommissionen in den (Erz-) Diözesen Aachen, Essen, Köln, Münster (nordrheinwestfälischer Teil) und Paderborn KODA-Ordnung (KODA-O) samt Regional-KODA Wahlordnung , 164 Ordnung für Berufsausbildungsverhältnisse Ordnung für Praktikanten Kollekten Besondere Hinweise für den Tokyo-Sonntag am 29. Januar Aufruf der deutschen Bischöfe zur Misereor-Fastenaktion Hinweise zur Durchführung der Misereor-Fastenaktion Aufruf der deutschen Bischöfe zur Solidarität mit den Christen im Heiligen Land (Palmsonntags-Kollekte 2012) Palmsonntagskollekte am 1. April 2012 für die Christen im Heiligen Land Aufruf der deutschen Bischöfe zur Katholikentagskollekte Anlage 1 zu den Besonderen Bewilligungsbedingungen für die Internationale Seelsorge im Erzbistum Köln: Regelung zur Verwendung von Kollekten in den Gottesdiensten für fremdsprachige Katholiken Anlage 2 zu den Besonderen Bewilligungsbedingungen (Richtlinie für Priester, Diakone, Pastoralreferenten/innen, Gemeindereferenten/innen und Ordensschwestern, die im Erzbistum Köln in der Internationalen Katholischen Seelsorge tätig sind) Aufruf der deutschen Bischöfe zur Pfingstaktion Renovabis Anweisung zur Durchführung der Renovabis-Kollekte am Pfingstsonntag, 27. Mai Aufruf der deutschen Bischöfe zum Caritas-Sonntag Hinweise zur Durchführung der Missio-Kampagne zum Sonntag der Weltmission am 28. Oktober Botschaft des Heiligen Vaters zum Weltmissionssonntag Aufruf der deutschen Bischöfe zum Weltmissionssonntag Aufruf der deutschen Bischöfe zum Diaspora-Sonntag Durchführung des Diaspora-Sonntags des Bonifatiuswerkes der Deutschen Katholiken am 17./18. November Kollekte in den Allerseelen-Gottesdiensten Hinweise zur Durchführung der Adveniat Aktion Aufruf der deutschen Bischöfe zur Aktion Adveniat Weltmissionstag der Kinder 2012/2013 (Krippenopfer) Afrikatag und Afrikakollekte am 6. Januar Verzeichnis der vorgeschriebenen Diözesankollekten für das Jahr 2013 (vorbehaltlich eventueller Änderungen) Kommunionhelfer/-innen Einführungskurse für Kommunionhelfer/-innen Termin Krankenhäuser Anpassung des Verbandsbeitrages der kirchlich-caritativen Einrichtungen Ordnung über die Hygiene- und Infektionsprävention für die katholischen Krankenhäuser im nordrhein-westfälischen Anteil des Erzbistums Köln gem. 1 Abs. 1 Satz 2 Verordnung über die Hygiene- und Infektionsprävention in medizinischen Einrichtungen des Landes Nordrhein-Westfalen Krippenopfer Weltmissionstag der Kinder 2012/2013 (Krippenopfer) Kurie Moderator der Kurie Küster/Sakristane Küsterausbildung , 162 Arbeitsvertragliche Hinweise und Ergänzende Hinweise Neufassung 1. Juni 2012 zu den Richtlinien zur Ausbildung und Prüfung von Küstern/Sakristanen in den (Erz-)Diözesen Köln und Aachen vom 1. Juni Programmheft der Weiterbildung 2012/2013 für die Mitarbeiter/ innen im Pastoralen Dienst sowie für Pfarramtssekretärinnen und Küster/innen im Erzbistum Köln KZVK Fünfzehnte Änderung der Satzung der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse des Verbandes der Diözese Deutschlands Liturgie Genehmigung der Übertragung liturgischer Handlungen Manuale zur Kirchlichen Begräbnisfeier Ministrantinnen/Ministranten Diözesane Romwallfahrt der Ministranten , 156 Misereor Aufruf der deutschen Bischöfe zur Misereor-Fastenaktion Hinweise zur Durchführung der Misereor-Fastenaktion Missbrauch, sexueller Ausführungsbestimmungen zu 5 bis 10 der Ordnung zur Prävention von sexuellem Missbrauch an Minderjährigen im Erzbistum Köln Mission Hinweise zur Durchführung der Missio-Kampagne zum Sonntag der Weltmission am 28. Oktober Botschaft des Heiligen Vaters zum Weltmissionssonntag Aufruf der deutschen Bischöfe zum Weltmissionssonntag Missionen für fremdsprachige Katholiken Besondere Bewilligungsbedingungen für die Einrichtung der Internationalen Katholischen Seelsorge im Erzbistum Köln Anlage 1 zu den Besonderen Bewilligungsbedingungen für die Internationale Seelsorge im Erzbistum Köln: Regelung zur Verwendung von Kollekten in den Gottesdiensten für fremdsprachige Katholiken Anlage 2 zu den Besonderen Bewilligungsbedingungen (Richtlinie für Priester, Diakone, Pastoralreferenten/innen, Gemeindereferenten/innen und Ordensschwestern, die im Erzbistum Köln in der Internationalen Katholischen Seelsorge tätig sind) Mitarbeitervertretung Wahl der Mitarbeitervertretung am 18. April 2013 Aufruf an die Dienstgeber

6 Moderator der Kurie Moderator der Kurie Ökonom Ökonom des Erzbistums Köln Ökumene Gebetswoche für die Einheit der Christen Ostern Zeit der Feier der Osternacht Palmsonntag Aufruf der deutschen Bischöfe zur Solidarität mit den Christen im Heiligen Land (Palmsonntags-Kollekte 2012) Palmsonntagskollekte am 1. April 2012 für die Christen im Heiligen Land Papst Botschaft des Heiligen Vaters zur Fastenzeit Botschaft des Heiligen Vaters zum Weltgebetstag um geistliche Berufungen Botschaft des Heiligen Vaters zum Welttag des Migranten und Flüchtlings Botschaft des Heiligen Vaters zum Weltmissionssonntag Pastoral- und Gemeindereferent/innen/en Beauftragungsfeier der Pastoral- und Gemeindereferenten/-innen Pastoralassistentinnen/Pastoralassistenten Regelung zur Vergütung von Pastoralassistentinnen und Pastoralassistenten im Vorbereitungsdienst Bewerbung als Pastoralassistent/in Pastoralbezirke für den Pastoralbezirk Nord Pastoralbüro/Pfarrbüro Veranstaltungen zur Pastoralbüro-Software KaPlan und Seminare zu Programmen aus Microsoft Office , 155 Pastorale Dienste Weiterbildungsveranstaltungen für Pastorale Dienste... 78, 103, 152, 217 Computerseminar für Pfarramtssekretärinnen und Pastorale Dienste zum Office-Programm Outlook Ordnung zur Vergütung der Umzugskosten für die Priester, Diakone und Pastoralen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (GR/GA und PR/PA) für das Erzbistum Köln (Umzugskostenordnung Pastorale Dienste) Anmeldung von Exerzitien von Gruppen Pastoraler Dienste 2012/ Programmheft der Weiterbildung 2012/2013 für die Mitarbeiter/innen im Pastoralen Dienst sowie für Pfarramtssekretärinnen und Küster/innen im Erzbistum Köln Pfarramtssekretärinnen/Pfarramtssekretäre Computerseminar für Pfarramtssekretärinnen und Pastorale Dienste zum Office-Programm Outlook Programmheft der Weiterbildung 2012/2013 für die Mitarbeiter/innen im Pastoralen Dienst sowie für Pfarramtssekretärinnen und Küster/innen im Erzbistum Köln Veranstaltungen zur Pastoralbüro-Software KaPlan und Seminare zu Programmen aus Microsoft Office , 155 Pfarrer Vertretung des Leitenden Pfarrers , 120 Pfingsten Aufruf der deutschen Bischöfe zur Pfingsaktion Renovabis Anweisung zur Durchführung der Renovabis-Kollekte am Pfingstsonntag, 27. Mai Pontifikalhandlungen Admissio Priesterweihe Altarweihe in St. Martin in Düsseldorf-Bilk Diakonenweihe , 77, 133 Bischöfliche Visitation und Firmung im Jahr Pontifikalhandlungen des Erzbischofs und sonstiger Beauftragter Pontifikalhandlungen besonders Beauftragter Praktikanten Kirchliche Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO) und Ordnung für Praktikanten Ordnung für Praktikanten Prävention Ausführungsbestimmungen zu 5 bis 10 der Ordnung zur Prävention von sexuellem Missbrauch an Minderjährigen im Erzbistum Köln Priester Exerzitienangebot für Priester , 34, 59, 103 Anlage 2 zu den Besonderen Bewilligungsbedingungen (Richtlinie für Priester, Diakone, Pastoralreferenten/innen, Gemeindereferenten/innen und Ordensschwestern, die im Erzbistum Köln in der Internationalen Katholischen Seelsorge tätig sind) Ordnung zur Vergütung der Umzugskosten für die Priester, Diakone und Pastoralen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (GR/GA und PR/PA) für das Erzbistum Köln (Umzugskostenordnung Pastorale Dienste) Priesteraus- u. weiterbildung Änderung der Ausführungsbestimmungen gemäß 12 der Ordnung für Pensionskosten und Unterhaltsbeiträge für Priesterkandidaten und Neupriester vom 26. April Interessenten am Priesterberuf Informations- und Besinnungswochenende Beruf Priester ein Weg für mich? Priesterbesoldung u. -versorgung Ordnung der Dienst- und Versorgungsbezüge der Priester des Erzbistums Köln (Priesterbesoldungs- und -versorgungsordnung PrBVO) Priesterweihe Priesterweihe Priesterweihe im Hohen Dom Pontifikalhandlungen des Erzbischofs und sonstiger Beauftragter Public Viewing Übertragung der Fußball-EM 2012 in den Pfarreien (Public Viewing) Übertragung der Fußball-EM 2012 in den Pfarreien (Public Viewing) Fernsehtonrechte Renovabis Aufruf der deutschen Bischöfe zur Pfingstaktion Renovabis Anweisung zur Durchführung der Renovabis-Kollekte am Pfingstsonntag, 27. Mai Kollekte in den Allerseelen-Gottesdiensten Revision Revisionsordnung für das Erzbistum Köln Seelsorgestellen Besondere Bewilligungsbedingungen für die Einrichtung der Internationalen Katholischen Seelsorge im Erzbistum Köln Anlage 1 zu den Besonderen Bewilligungsbedingungen für die Internationale Seelsorge im Erzbistum Köln: Regelung zur Verwendung von Kollekten in den Gottesdiensten für fremdsprachige Katholiken Anlage 2 zu den Besonderen Bewilligungsbedingungen (Richtlinie für Priester, Diakone, Pastoralreferenten/innen, Gemeindereferenten/innen und Ordensschwestern, die im Erzbistum Köln in der Internationalen Katholischen Seelsorge tätig sind) Software Veranstaltungen zur Pastoralbüro-Software KaPlan 7

7 und Seminare zu Programmen aus Microsoft Office , 155 Sternsinger Aufruf der deutschen Bischöfe zur Aktion Dreikönigssingen 2012/ Aktion Dreikönigssingen Segen bringen, Segen sein Telefon/Telekommunikation Änderung des Telefon-Rahmenvertrags Generalvikariat T-Systems Tokyo-Sonntag Besondere Hinweise für den Tokyo-Sonntag am 29. Januar Umzugskosten Ordnung zur Vergütung der Umzugskosten für die Priester, Diakone und Pastoralen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (GR/GA und PR/PA) für das Erzbistum Köln (Umzugskostenordnung Pastorale Dienste) Unio Apostolica Frühjahrstreffen der Unio Apostolica Herbsttreffen der Unio Apostolica Urlaub/Erholung Urlaubsvertretung in anderen Bistümern Visitationen Pontifikalhandlungen des Erzbischofs und der Weihbischöfe , 72, 130, 216 Bischöfliche Visitation und Firmung im Jahr Wallfahrt Diözesane Romwallfahrt der Ministranten , 156 Domwallfahrt des Generalvikariates Warnungen Entlassung aus dem Klerikerstand Weihbischöfe Ernennung eines neuen Weihbischofs / Bischofsweihe am 25. März für den Pastoralbezirk Nord zum Bischofsvikar für die Ausbildung Ständiger Diakone und zum Bischofsvikar für geistliche Berufungen und Geistliche Gemeinschaften Weiterbildung Fortbildungen für die kirchliche Jugendarbeit Weiterbildungsveranstaltungen für Pastorale Dienste... 78, 103, 152, 217 Programmheft der Weiterbildung 2012/2013 für die Mitarbeiter/ innen im Pastoralen Dienst sowie für Pfarramtssekretärinnen und Küster/innen im Erzbistum Köln Veranstaltungen zur Pastoralbüro-Software KaPlan und Seminare zu Programmen aus Microsoft Office , 155 Weltmission Hinweise zur Durchführung der Missio-Kampagne zum Sonntag der Weltmission am 28. Oktober Botschaft des Heiligen Vaters zum Weltmissionssonntag Aufruf der deutschen Bischöfe zum Weltmissionssonntag Weltmissionstag der Kinder 2012/2013 (Krippenopfer) Welttage/Weltgebetstage Botschaft des Heiligen Vaters zum Weltgebetstag um geistliche Berufungen Botschaft des Heiligen Vaters zum Welttag des Migranten und Flüchtlings Aufruf der deutschen Bischöfe zum Weltmissionssonntag Wirtschaftsplan Erzbistum Köln Festsetzung des Wirtschaftsplans 2012 des Erzbistums Köln Zusatzversorgung Ordnung für die Zusatzversorgung der Haushälterinnen von Priestern des Erzbistums Köln

8 9 Aarts, Christian P Ahokou, Franck Allhorn, Wolfgang Amendt, Mechthild Arz, Alfred Auel, Bernhard Bahne, Thomas Bahrs, Raphael P Balagon, Edward , 100 Balascuti, Liviu-Vasile Ballhaus, Daniela Bartsch, Stefanie , 117 Bastgen, Johannes Bauer, Josef Bauer-Wilden, Andrea Baumert, Thomas Maria Bawin, Jean P Behr, Jürgen Benuyenah-Schüller, Raphael Azarias Korku Berboth, Klaus Berchem, Rolf Berg, Peter Bergenthal, Thomas Berger, Stephan Thomas , 100 Bergers, Gerd Willi P Bernards, Christoph Berning, Michael Bersch, Christoph , 58 Beusch, Birgitta Beyer, Peter , 29, 58 Biberger, Dr. Bernd Biedaßek, Wolfgang Bieler, Clau Martin P Birkhäuser, Martin Boeselager, Franziskus von Böhmer, Christoph Böller, Martin Bonifaci, Tommaso Bonsch, Klaus Bosbach, Markus , 29, 100, 129, 149, 214 Braun, Werner Brennecke, Achim Breuer, Dr. Clemens Breuer, Dr. Herbert Brnas, Branko P Bruchhagen, Thomas Brüggenjürgen, Ingo Brüssermann, Klaus Burbach, Dr. Hermann-Josef P Büscher, Philipp Büscher, Sonja Buschhausen, Rolf Edmund Büsching, Heinz Bussalb, Hans-Otto Bussemer, Marcus Bytner, Dr. Adalbert Wojciech Chillon, Servando Cieslik, Maria Sr , 215 Cirko, Stipe P Clausen, Dr. Günther Clement, Hubert Coelho Pereira, Marcos Keel , 111, 118 Cryan, Peter Curkovic, Zelko P Dadzie, Josef P Dalhaus, Guido Dane, Gerhard Daniels, Helmut Daun, Alexander Daun, Katja , 160 Demming, Georg P Denecke, Gustav Dillenburg, Ottmar Dohmen, Kurt Döker, Thomas Dörpinghaus, Christoph Dörr, Michael Düren, Franz Albert Eberle, Dr. Susanne Eichinger, Michael Embgenbroich, Josef Engel, Christof Ersfeld, Klaus Eschweiler, Michael Feggeler, Markus Feldhoff, Clemens Fey, Dr. Wolfgang , 29 Figaszewski, Gerd Fink, Ulrich Fischer, Markus Fleck, Ulrich , 111 Floer, Albert Floss, Monika Fogues Sotorres, Ricardo Friede, Stanislaus P Fuchs, Johannes Fuhrmann, Joachim Funke, Meinrad Fusser, Sebastian P Gabel, Paul Galetti, Niccolo Ganser, Gertrud Ganslmeier, Florian , 30, 101 Geagea, Gaby P Geng, Zhanhe Franz Gentges, Thomas Gentner, Daniel , 151 Gentner, Nicole Gerlach, Violetta Marie Gertz, Klaus , 111, 118 Geuß, Horst Gijsen, Eduard P Giller, Katinka Gilsdorf, Julius Glaubitz, Dr. Elfriede Goethe, Johann-Christoph Golbach, Thomas Gordz, August Granado Aguilar, Alejandro , 101 Graumann, Anne-Kristin Greiner, Bernd Grevelding, Hans Gerd Groß, Andreas Groß, Martin Gröters, Nikolaus P Haanen, Peter Haeger, Herbert Haermeyer, Andreas Halbach, Adalbert Hammes, Heinz-Walter P Hanisch, Dr. Raimund Hansen, Ralf Harth, Jörg Haupt, Michael Heek, Andreas Hegemann, Karl Josef Heider, Marion Hein, Kristina , 112 Heinen, Wolfgang Heinze, Dr. Jürgen Hekermann, Hugo Held, Barthel , 102 Hemken, Gerhard P Hennecke, Dr. Nicole Julia , 112 Henrich, Dr. Peter P Hergenröther, Norbert Heß, Kathrin Heße, Dr. Stefan, Generalvikar , 65, 99, 102 Heuer, Gregor Heyberg, Heribert Hilus, Matthäus , 111, 118 Hintzen, Rainer Hinzen, Ute Hirsch, Ralf Hodick, Werner Hoesen, Heinrich Höfer, Markus Höffinger, Olivia Hoffmann, Burkhard Hoffmann, Dr. Johannes Hoffmann, Franz P Höffner, Kardinal Joseph Hoffstadt, Manfred Hofmann, Dr. Markus Hold, Hartmut Holl, Elmar Hopmann, Tobias Horn, Michael Hösen, Wilhelm Hoßdorf, Michael , 118 Hoverath, Rainer Hufnagel, Stephan P Hülz, Hendrik Hungs, Damian P Hünten, Jürgen Huthmacher, Norbert Inden, Michael , 27, 159 Ivannikov, Serge Izunwanne, Innocent Chukwuemeka P Jäckel, Edmund P Jochum, Klaus P John, Rony Junkmann, Hildegard Jusinski, Agnes Kahle, Dr. Michael Kalff, Martin , 59 Kallen, Norbert , 191 Karwelat, Richard Kaster, Thomas Kehrbusch, Klaus Kerling, Dr. Mark M Keulertz, Thomas Keuser, Friedhelm Kikalulu, Albert Kippels, Hans-Peter , 151 Kirchner, Hermann Klein, Dr. Ronald Paul , 128 Klein, Marc Dominikus Kleine, Robert , 128, 150 Klinkenberg, Stefan Klother, Hildegard Personenverzeichnis für das Jahr 2012

9 10 Klueting, Prof. Dr. Dr. Harm Klug, Paul-Maria P Koch, Hermann Joseph Köhler, Bernhard Kohlgraf, Dr. Peter Kohnen, Georg König, Dr. Winfried Kopf, Heinrich Korell, Helge Köster, Michael Kotwica, Peter P Kowalski, Jakub Tomasz , 101 Kowol, Ernst Joachim P Krämer, Günther Kraus, Natascha Kremsler, Bruno P Kreutzwald, Felix Kreuzberg, Christian , 159 Kröger, Michael Kruse, Anne Kucinski, Andrzej Dominik Kullmann, Gerhard Kunst, Karl Klemens Küpper, Barbara Kürbig, Torsten Kürten, Josef Kürten, Martin Kusch, Rudolf Kutter, Johannes Lambertz, Sebastian Lammerse, Jessica Lassaulx, Karl von Lausberg, Franz-Josef Ledig, Ursula Lekamoi, Charles Odwar P Lenninghausen, Hans-Joachim Liesen, Heinrich Johannes , 101 Limmer, Tanja Linaric, Vlatka Linden, Michael Lionetti, Michele Lorenzen, Hermann-Josef Loske, Michael Ludemann, Georg Lüersmann, Thomas P Lurz, Franz Lutz, Prof. Dr. Bernd Madappilly, Savy P Maeting, Judith Malcherek, Dr. Reinhold Mandiyil, Jacob Marino Marcos, Maria Teresa Sr Marré, Peter Paul Martinez, Dr. Cesar Marx, Maria Susanne Sr März, Erhard Marzola, Gino P Mathew, Roji P Meiering, Dr. Dominik Men, Karl-Heinz Mendes de Freitas, Raimundo Nonato Meyer, Konrad Volker Meyer, Stefanie Meyer, Vera Michels, Julia Möltgen, Dr. Thomas Montkowski, Kordula Moos, Burkhard Morgado, Otilia Sr Mouchard, Karl Bernd Moukala, Charles Müller, Dr. Ludger Antonius P , 128 Müller, Heribert Müller, Matthias Müller, Thomas Ndayambaje, Emmanuel Neuhöfer, Georg Wilhelm Niemczyk, Gottfried P Nienaber, Michael Niesen, Winfried , 100 Nieswandt, Dr. Reiner , 150 Noeggerath, Dr. Horst , 101 Nolden, Annemarie Nolte, Josef Noronha, Gregor Obst, Teresa Ochieng, Benard P Oetterer, Patrick Offermann, Max , 215 Oh, Suk Joon Okoh, Michael Omol, Hilary Boma Ondraczek, Franz , 159 Onyang, Samuel P Opiéla, Jan Opielka, Peter Oranuba, Stephen Okechukwu Orbach, Günter Ott, Christian Ottersbach, Gregor Pare, Rajesh P Park, Kyu-Hee (Thomas) Pechel, Gabriele Peikert, Dietmar Peters, Sabine Petry, Marion Peus, Matthias Pieniazek, Dr. Jozef P Pieper, Clemens Maria Br Pieper, Michael Fr Pilz, Winfried Platz, Peter Platzhoff, Ulrike Pohlmann, Donata Polders, Markus Pollmann, Thorben Pörtner, Stephan Poulose, George Robin Thurakkal P , 58 Powalla, Helmut Pristás, Peter Puff, Ansgar , 100, 102 Pulte, Prof. Dr. Matthias Pütz, Karl-Heinz Pützkaul, Ludwig Quiroga, Héctor Marcelo Rabe, Ulrich P Radermacher, Heinrich Friedhelm Rathofer, Ingeborg Rautenbach, Gereon , 101 Rechtmann, Jennifer Reck, Christoph , 101 Redmann, Bettina Reese, Beatrix Rego, Robert Jerald P Reimann, Bernd Reimer, Martin Reintgen, Frank Repesa, Josip P Rhein, Thomas Ribbert, Pankraz P Richter, Joachim Br Rieve, Dr. Peter , 101 Riße, Prof. Dr. Günter Rizza, Antonino Rogmans, Franz Rust, Gerhard Sakendorf, Markus Sánchez Garcia, Maria-Josefa Sr Sander, Martin , 71 Sauerborn, Josef Schäfer, Karl Schäfer, Manfred Schelauske, Dr. Hans-Dieter Schellenberg, Karl-Heinz Schellhammer, Judith Schenkel, Reinald Scheurer, Rudolf Schiffmann, Hildegard Schirpenbach, Dr. Meik Peter Schlemmer, Josef Schliermann, Clemens P Schlößer, Johannes , 159 Schmedding, Dr. Peter Schmidt, Manfred Schmidt, Theodor Schmitz, Anno Schmitz, Fred Schmitz, Johannes Schmitz, Norbert Schneider, Dr. Gert , 111 Schneider, Peter Schoennagel, Herbert , 128 Schönfisch, Elisabeth Sr Schröder, Gerhard Schulte, Gregor Maria , 29, 116 Schulte, Joachim Schunck, Dr. Rudolf Schürholz, Werner Schwaderlapp, Dr. Dominikus, Weihbischof , 64, 99 Schwaderlapp, Tobias Schweden, Werner Schweflinghaus, Christina Sebastian, Karl Ernst Sebboua, Cordula Semmler-Koddenbrock, Winfried Seul, Dr. Peter , 151 Shin, Hi-Zun Shin, Kyung-Soo Skorupa, Reinhold Snethlage, Alhard-Mauritz , 101 Sondermann, Dr. M. Antonia Sr Spyra, M. Andrea Sr Stamm, Peter , 160 Starzyk, Adam Marcin P Stasicki, Adam P Steinberger, Gerd Steinbrecher, Oliver , 214 Steinfort, Willi Steinmann, Dorothee Stockberg, Eva Stöhr, Prof. em. Dr. Johannes Stollenwerk, Winand Striet, Albert Strobel, Helmut Strohbücker, Karl Heinrich Styrczula, Jacek P

AMTSBLATT DES ERZBISTUMS KÖLN

AMTSBLATT DES ERZBISTUMS KÖLN G 20715 B AMTSBLATT DES ERZBISTUMS KÖLN Stück 3 150. Jahrgang Köln, den 1. März 2010 Inhalt Dokumente der Deutschen Bischofskonferenz Nr. 92 Aufruf der deutschen Bischöfe zur Solidarität mit den Christen

Mehr

Oberhirtliches Verordnungsblatt

Oberhirtliches Verordnungsblatt Oberhirtliches Verordnungsblatt Amtsblatt für das Bistum Speyer Herausgegeben und verlegt vom Bischöflichen Ordinariat Speyer 100. Jahrgang Nr. 11 13. Juni 2007 INHALT Nr. Seite 138 Weiheproklamation 386

Mehr

Beauftragte der Diözesen Stand: 6. November 2015

Beauftragte der Diözesen Stand: 6. November 2015 Leitlinien zum Vorgehen bei sexuellem Missbrauch Minderjähriger durch Geistliche im Bereich der Deutschen Bischofskonferenz Beauftragte der Diözesen Stand: 6. November 2015 Aachen Augsburg Marita Eß Bischöfliche

Mehr

Amtsblatt des Erzbistums Köln

Amtsblatt des Erzbistums Köln Amtsblatt des Erzbistums Köln 155. Jahrgang 2015 Stück 1 12 Herausgegeben vom Erzbischöflichen Generalvikariat Sachverzeichnis für das Jahr 2015 ADVENIAT Hinweise zur Durchführung der Adveniat-Aktion 2015............

Mehr

Amtsblatt des Erzbistums Köln

Amtsblatt des Erzbistums Köln Amtsblatt des Erzbistums Köln 150. Jahrgang 2010 Stück 1 13 Herausgegeben vom Erzbischöflichen Generalvikariat Sachverzeichnis für das Jahr 2010 ADVENIAT Hinweise zur Durchführung der Adveniat-Aktion 2010...........

Mehr

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame 1964 Bruno Schenkel Helmut Stahn Günter Jentsch 1965 Walter Schwarz Bruno Schenkel Willi Wolf 1966 Willi Gärtner Kurt Nöhren Werner Horn 1967 Klaus Nehring Helmut Stahn Walter Schwarz Gerda Krause 1968

Mehr

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft Bezirksmeisterschaft Regierungsbezirk Köln 27. u. 28.05.2011 in Talbecke Einzelschützen Klasse A - LW-Kombination 1 Müller, Peter-Christian

Mehr

BASV Meisterschaft 2014

BASV Meisterschaft 2014 Meisterschaft des Bayerischen Armbrustschützen Verbandes 2014 und Wilhelm-Ruf-Wanderpreis Scheibe Einzel Juniorenklasse 1 Herold Korbinian 113 Ringe 2 Schmidt Teresa 10 Ringe 3 Soyer Martin 103 Ringe 4

Mehr

Beauftragte der Diözesen Stand: 25. März 2014

Beauftragte der Diözesen Stand: 25. März 2014 Leitlinien zum Vorgehen bei sexuellem Missbrauch Minderjähriger durch Geistliche im Bereich der Deutschen Bischofskonferenz Beauftragte der Diözesen Stand: 25. März 2014 Aachen Augsburg Marita Eß Bischöfliche

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach Meisterscheibe LP 1 von 6 Meisterscheibe Luftpistole Endstand 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe 2. Helmut Braunmüller 96 Ringe 3. Johannes Nawrath 96 Ringe 4. Werner Barl 95 Ringe 5. Roland Kränzle 95 Ringe

Mehr

Mannschaftswertung Luftgewehr

Mannschaftswertung Luftgewehr 5 Reinsch Bernd SV Großenhausen 283 6 Mohr Horst SG 1744 Mannheim2 281 7 Urban Friedrich SV Großenhausen 278 8 Stanzel Ernst SV Hergershausen 278 KK-Gewehr Zielfernrohr Damen 1 Krause Katharina SV Finstert-Hunoldstal

Mehr

Rheinischer Schützenbund Ligaleitung

Rheinischer Schützenbund Ligaleitung Wettkampfergebnisse Endstand: 15.12.2014 Luftgewehr Aufgelegt Landesoberliga Mitte / 7. Wettkampf SSG Bayer Leverkusen 1469 1 4 1480 KarlsSGi Aachen Landauer-Halbeck, Petra 295 0 1 299 Benden, Brigitte

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl Wahlliste zur versammlung der LIGA Bank eg 2015 Diözese Augsburg 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt 2. Pfarrer Thomas Brom 3. Diakon i. R. Alfred Festl 4. Monsignore Josef Fickler 5. Stadtpfarrer

Mehr

A-Klasse. 8 Labenski, Stefan LIP 49 43 50 47 189 15 12 3 135 324. 19 Borowicz, Ralf. 23 Konerding, Alexander HX 49 41 50 32 172 14 14 1 140 312

A-Klasse. 8 Labenski, Stefan LIP 49 43 50 47 189 15 12 3 135 324. 19 Borowicz, Ralf. 23 Konerding, Alexander HX 49 41 50 32 172 14 14 1 140 312 A-Klasse Platz Name JV B Ü F K G S 2 T 2 G Gesamt 1 Sprick, Alexander LIP 50 48 49 47 194 15 13 2 140 334 2 Dreischmeier, Volker HF 48 46 50 43 187 15 1 14 4 145 332 3 Brammer, Ingo HF 50 48 49 33 180

Mehr

Vereinbarung zur Bildung der Gemeinschaft der Gemeinden Krefeld-Süd

Vereinbarung zur Bildung der Gemeinschaft der Gemeinden Krefeld-Süd Vereinbarung zur Bildung der Gemeinschaft der Gemeinden Krefeld-Süd 17.11.2006 Präambel Die katholischen Gemeinden Heimsuchung Mariens, (Maria - Waldrast) Forstwald Herz-Jesu, Königshof Pax - Christi -

Mehr

AMTSBLATT DES ERZBISTUMS KÖLN

AMTSBLATT DES ERZBISTUMS KÖLN G 20715 B AMTSBLATT DES ERZBISTUMS KÖLN Stück 8 147. Jahrgang Köln, den 1. Juli 2007 Inhalt Dokumente des Erzbischofs Nr. 151 Kirchliche Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO).......... 157 Nr. 152 Beschlüsse

Mehr

DozentInnen am Heidelberger Institut für Psychotherapie

DozentInnen am Heidelberger Institut für Psychotherapie DozentInnen am Heidelberger Institut für Psychotherapie Astheimer Winfried Dr. med. Karlsruhe Backenstraß Matthias Dr. phil. Heidelberg Balzer Werner Dr. med. Heidelberg Banholzer Bernd Dr. med. Mannheim

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2009 Bezirksschießen 2009 der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften

Mehr

Heilige. Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: 40004

Heilige. Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: 40004 Heilige Details: Bestellnummer: 40001 Details: Bestellnummer: 40002 Hl. Antonius Hl. Antonius Größe: 15, 20 cm Größe: 40 cm Holzart: Ahorn, bemalt Holzart: Linde Details: Bestellnummer: 40003 Details:

Mehr

Adressbuch für das katholische Deutschland

Adressbuch für das katholische Deutschland Adressbuch für das katholische Deutschland 1. Weltkirche 9 1.1 Papst und Kurie 9 1.2 Diplomatische Vertretungen 14 1.3 Päpstliche Universitäten, Hochschulen, Akademien und Kollegien in Rom 16 1.4 Kontinentale

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2011 Luftgewehr aufgelegt Klasse: Altersklasse 1 Ludwig, Dirk St. Seb. Angermund 28

Mehr

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Stand: 24.03.2013 Platz Name E / St Klub Punkte Spiele Ø Pkt. 1. Matthias Mohr 228,0 22 10,4 2. Andreas Kammann 219,0 22 10,0 3. Sven Wiesener 218,0

Mehr

Staffelreport. Herzlichen Glückwunsch dem Herbstmeister, den Sportfreunden der 2. Mannschaft der SG Steinigtwolmsdorf!

Staffelreport. Herzlichen Glückwunsch dem Herbstmeister, den Sportfreunden der 2. Mannschaft der SG Steinigtwolmsdorf! 1. Kreisklasse St. 2 Kreisfachverband Bautzen Saison 2009/2010 Staffelleiter: Hans-Jürgen Geipel Email: geipel.bz@t-online.de Paulistraße 42 02625 Bautzen Tel/Privat: 03591/530032 Staffelreport Herzlichen

Mehr

Inhalt. Vorwort 11. Einleitung 13. Abkürzungen 16 DOKUMENTE

Inhalt. Vorwort 11. Einleitung 13. Abkürzungen 16 DOKUMENTE Inhalt Vorwort 11 Einleitung 13 Abkürzungen 16 DOKUMENTE 1945 1. Conrad Gröber, Erzbischof von Freiburg: Schreiben an den Diözesanklerus nach dem Ende des Weltkriegs, 21. Juni 1945 17 2. Joannes Baptista

Mehr

Nr Name Bereich Stimmen

Nr Name Bereich Stimmen Sitzzuteilung Gemeinderatswahl 2014 Christlich Demokratische Union Deutschlands : 7 Sitze 101 Schmidt, Peter Wohnbezirk Meersburg (1) 2645 104 Dreher, Georg Wohnbezirk Meersburg (2) 1409 107 Brugger, Martin

Mehr

Feuerschutz - Personalakten

Feuerschutz - Personalakten 333-8 Feuerschutz - Personalakten Findbuch Inhaltsverzeichnis Vorwort II Personalakten 1 333-8 Feuerschutz - Personalakten Vorwort I. Bestandsgeschichte Die Unterlagen kamen 1936, 1947, 1951 und 1974-1976

Mehr

Fronleichnam 2010. http://kaplan-hopmann.blogspot.com/2010/06/fronleichnam-2010.html. Kontakt: Meine Linktipps. Donnerstag, 3.

Fronleichnam 2010. http://kaplan-hopmann.blogspot.com/2010/06/fronleichnam-2010.html. Kontakt: Meine Linktipps. Donnerstag, 3. Page 1 of 9 Freigeben Missbrauch melden Nächstes Blog» Blog erstellen Anmelden Kaplan Tobias Hopmann Donnerstag, 3. Juni 2010 Fronleichnam 2010 Bei strahlendem Sonnenschein konnten wir im "Neusser Süden"

Mehr

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth Dg Zeit : TSG 08 Spielplan 3.03.0 Gruppe A M 55 2. Nord ESV Dresden 2. Süd Ahlhorner SV 4. Nord TSG 08 /LM VfB Stuttgart. Süd Titelverteidiger: FFW Offenburg TSV Bayer Leverkusen. Nord TV Elsenfeld 3.

Mehr

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz Ger. L501 ALTENDORFER Irene Mag. SPF-L 1. LEITNER Hermann Mag. 2. NIEDERWIMMER Alexander Mag. Dr. 3. STEININGER Markus Dr. 1. HIRNSPERGER Christina Mag. Dr.

Mehr

Mannschaftsmeisterschaft 2015

Mannschaftsmeisterschaft 2015 Junioren (4er) MF: Philipp Zerzer; T 07366921068 mczerzer@web.de Ra. Name (Nat.) ID-Nr./Jg. LK DR Info 1 Kränzle, Marc 19750209 LK14 2 Eberhard, Max 19955517 LK22 3 Zerzer, Philipp 19760718 LK23 4 Zimmermann,

Mehr

Mittelfranken BTV-Portal 2015

Mittelfranken BTV-Portal 2015 SV Denkendorf (06063) Hauptstr. 64 /alter Sportplatz, 85095 Denkendorf Neugebauer, Franziska, Dörndorfer Str. 16, 85095 Denkendorf T 08466 1464 Rupprecht, Udo, Krummwiesen 26, 85095 Denkendorf udo@rupprecht-saegetechnik.de

Mehr

Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG

Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG Rundenwettkampfbegegnungen Erste Runde Begegnungen Heimmannschaft Ergebnisse Ergebnisse Auswärtsmannschaft SV Edelfingen I 1483 1470 OMSG Hachtel I SG Laudenbach I 1472

Mehr

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus Weihbischof Wilhelm Zimmermann Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus in der Kirche St. Ludgerus, Essen-Rüttenscheid Sonntag, 19. Juni 2016 Sehr geehrter,

Mehr

Sieger Stadtmeisterschaft 2012

Sieger Stadtmeisterschaft 2012 Sieger Stadtmeisterschaft 2012 LG Schüler (aufgl.) m 1. Florian Spielhofen St. Notburga Vie. - Rahser 174 0,0 2. Michel Orta St. Notburga Vie. - Rahser 164 0,0 3. Marvin Polle Clara Schumann Gymnasium

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Gewinner der Ehrenscheibe

Gewinner der Ehrenscheibe Ergebnisliste zum 27. Stutz n Schiaß n Heilige drei Könige 2015 Gewinner der Ehrenscheibe 1. 4 Mair Georg 114,4 T 2. 59 Klein Ursula 135,8 T 3. 51 Haberl Herbert 191,5 T Gewinner der Überraschungsscheibe

Mehr

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet Angerer Hermann Adnet 176 GV 17.12.1987 03.11.1989 ÖVP Angerer Hermann Adnet 176 6. GR 03.11.1989 25.02.1993 ÖVP Aschauer Albert Waidach 109 GV 17.12.1987 03.11.1989 SPÖ Aschauer Albert Waidach 109 GV

Mehr

Stadtmeisterschaft 2011

Stadtmeisterschaft 2011 1 von 6 01.11.2011 16:47 2011 1 Kameradschaft 1 556 Paskert, Theo 77 74 151 Honvehlmann, Erwin 68 68 Menker, Günter 66 69 135 Paskert, Bernhard 68 66 134 2 Ludgerussch. Harwick 550 Finnah, Ulrich 81 66

Mehr

1. Bundesliga Süd 2015

1. Bundesliga Süd 2015 1. Bundesliga Süd 2015 Verein 1. Spieltag 2. Spieltag 3. Spieltag 4. Spieltag 5. Spieltag 6. Spieltag 7. Spieltag 8. Spieltag Myweiler Alling. 09.05.2015 10.05.2015. Gesamt Schläge Schläge Schläge Schläge

Mehr

Pfarrei St. Josef Rappenbügl. Rückblick und Impressionen von Pfarraktivitäten getragen vom Pfarrgemeinderat,

Pfarrei St. Josef Rappenbügl. Rückblick und Impressionen von Pfarraktivitäten getragen vom Pfarrgemeinderat, Pfarrei St. Josef Rappenbügl Rückblick und Impressionen von Pfarraktivitäten getragen vom Pfarrgemeinderat, 1968-2011 Entwicklung des Pfarrgemeinderates Um im Sinne des II Vatikanischen Konzils die Berufung

Mehr

Sektion Riedenburg RWK Luftgewehr 2010/11. Liga: Oberliga

Sektion Riedenburg RWK Luftgewehr 2010/11. Liga: Oberliga Sektion Riedenburg RWK Luftgewehr 2010/11 Liga: Oberliga 1. SG Riedenburg e.v. 1 10 18:2 1475,80 2. SV Edelweiß Mendorf e.v. 2 10 14:6 1459,50 3. SV St.Hubertus Thannhausen 1 10 14:6 1456,20 4. SV Hadrian

Mehr

Kampfsport. Verein: Sportverein Garitz e. V. Urkundentext: Sportdisziplin: Allkampf. Alters-/Wettkampfklasse: U13. Leichtathletik.

Kampfsport. Verein: Sportverein Garitz e. V. Urkundentext: Sportdisziplin: Allkampf. Alters-/Wettkampfklasse: U13. Leichtathletik. Fechten Teil 3 / Nr.1 Kampfsport Teil 3 / Nr.2 - Fechten - A-Jugend Mannschaft Florett Florettfechten Alters-/Wettkampfklasse: A-Jugend Mannschaftsmitglieder: Louis Junge, Jonas Martin, Jan Martin 3. Platz

Mehr

AMTSBLATT A 1237 B DES ERZBISTUMS BERLIN. I n h a l t. Apostolischer Stuhl. Deutsche Bischofskonferenz

AMTSBLATT A 1237 B DES ERZBISTUMS BERLIN. I n h a l t. Apostolischer Stuhl. Deutsche Bischofskonferenz AMTSBLATT DES ERZBISTUMS BERLIN A 1237 B BERLIN, DEN 1. APRIL 2014 86. JAHRGANG, NR.4 I n h a l t Seite Apostolischer Stuhl Nr. 65 Botschaft des Heiligen Vaters zum 51. Weltgebetstag für geistliche Berufe

Mehr

SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday "Newcomer" Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07.

SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday Newcomer Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07. SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday "Newcomer" Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07. Ergebnisse Einzel - Stableford; 9 Löcher vorgabenwirksames internes Wettspiel; Handicap-Grenze:

Mehr

Ergebnisse Weihnachts- und Königsschießen 2013

Ergebnisse Weihnachts- und Königsschießen 2013 Ergebnisse Weihnachts- und Königsschießen 2013 LG - Meister Weihnacht: Rein Christian 95 Nest Daniel 95 Schabenberger Simone 93 Schabenberger Lothar 91 LP Meister Weihnacht: Streidl Hermann 91 Schmidt

Mehr

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl.

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. IPlatz I Name I Verein Erg. I! I I I 1 Eidlhuber Maria 93 82 82 80 80 2 Pichler Elisabeth 82 75 72 72 71 3 Pichler Gertraud

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: Oktober 2013

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: Oktober 2013 SEKRETARIAT DER STÄNDIGEN KONFERENZ DER KULTUSMINISTER DER LÄNDER IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Berlin, den 22. Oktober 2013 10117 Taubenstraße 10 10833 Postfach

Mehr

2. Bad Vöslauer Porsche Tage Gesamt

2. Bad Vöslauer Porsche Tage Gesamt Gesamt Pl # Fahrer Beifahrer Fahrzeug BJ Freitag Samstag Gesamt 1 18 Steiner Karl Steiner Philipp 911 997 2005 1,670 1,010 2,680 2 15 Bousska Marc Schulz Rudolf 993 1994 4,540 1,780 6,320 3 8 Kaiser Hanspeter

Mehr

Gesamtspiele DJK-FC Schlaifhausen 1./2.MS Seite 1 von 5

Gesamtspiele DJK-FC Schlaifhausen 1./2.MS Seite 1 von 5 Gesamtspiele DJK-FC Schlaifhausen 1./2.MS Seite 1 von 5 Arlt Mario 35 Backer Harald 11 13 19 37 50 63 81 105 118 121 125 Barthelme Hans Batz Alfred 510 511 517 519 523 528 529 531 Batz Josef Bauer Gerd

Mehr

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Bewertung Punkte Präd Preis Verkauf

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Bewertung Punkte Präd Preis Verkauf Abteilung I Große Rassen Deutsche Riesenschecken schw. - w. (DRSch schw. - w.) schwarz-weiß Pr.: Günter Möller (Obmann); Alexander Burwitz; Armin Fieberg; Jens Jadischke; Johann Vrielink 1 Hans Peter Kähling

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144 1 2 3 4 5 6 7 8 SWHW Computer + Bleistift LG 144 Schröter, Hese Walker, Helmut 49 Holz, Klaus 48 Weberpold, Dietmar 47 Autohaus Bohnenberger 3 143 Seiler Andreas 48 Becker Hans 48 Bohnenberger Jörg Kaburek,

Mehr

Misereor Adveniat Renovabis Missio Caritas international Kindermissionswerk Die Sternsinger

Misereor Adveniat Renovabis Missio Caritas international Kindermissionswerk Die Sternsinger Misereor Adveniat Renovabis Missio Caritas international Kindermissionswerk Die Sternsinger Sechs Werke für die Eine Welt = MARMICK Die Präsentation stellt das Profil der einzelnen Hilfswerke vor und skizziert

Mehr

"Grüne Karte" für glaubwürdiges Klimabewusstsein

Grüne Karte für glaubwürdiges Klimabewusstsein der deutscher Bischöfe 2013 "Grüne Karte" für glaubwürdiges Klimabewusstsein Evangelisch-reformierte Kirche Bistum Dresden-Meißen Kirche Kirchenleitung Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers Evangelisch-lutherische

Mehr

Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen.

Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Ratespiel n n n n n n n n n n n n n n n n n Rückseite seite 1 Ratespiel n Bischof Bischofsstab Pfarrei Pfarrsekretärin Kirchensteuer Firmung Religionsunterricht Taufe Blut Christi Tabernakel Hl. Petrus

Mehr

Landesoberliga Mitte Wettkampfleitung

Landesoberliga Mitte Wettkampfleitung Wettkampfergebnisse Stand: 15.12.2013 Luftgewehr Aufgelegt Landesoberliga Mitte / 7. Durchgang SpSch Merkstein 1471 3 2 1468 Karls SG Aachen Schömer, Rene 0 298 1 0 296 0 Benden, Brigitte Mingers, Dieter

Mehr

Bekanntmachung der Wahlergebnisse

Bekanntmachung der Wahlergebnisse Der Kanzler als Wahlleiter Bekanntmachung der Wahlergebnisse zu den Wahlen der Gruppenvertreter in die Universitätsorgane sowie der Gleichstellungsbeauftragten der Fakultäten und Zentralen Einrichtungen

Mehr

ERZBISTUM KÖLN Finanzbericht 2011

ERZBISTUM KÖLN Finanzbericht 2011 ERZBISTUM KÖLN Finanzbericht 2011 Der Wirtschaftsplan des Erzbistums Köln für das Jahr 2011 Die globale Wirtschaftskrise ist alles andere als ausgestanden trotz der aktuell guten Konjunktur in Deutschland.

Mehr

36. Internat. Wettkämpfe der Stadt- und Gemeindeparlamente um den Alpencup 2009 Langlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

36. Internat. Wettkämpfe der Stadt- und Gemeindeparlamente um den Alpencup 2009 Langlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG Organisationsteam Techn. Daten ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Gesamtleitung

Mehr

Mitgliederliste "Bayern-Burg Dinklage e.v." Stand: Seite 1

Mitgliederliste Bayern-Burg Dinklage e.v. Stand: Seite 1 Stand: 20.06.2013 - Seite 1 Westermann, Ansgar 49413 Dinklage 1 Kreutzmann, Michael 49413 Dinklage 2 Schumacher, Mark 49413 Dinklage 3 Beumker, Frank 49413 Dinklage 4 Vodde, Norbert 49413 Dinklage 5 Blömer,

Mehr

Amtsblatt des Erzbistums Köln

Amtsblatt des Erzbistums Köln Amtsblatt des Erzbistums Köln 147. Jahrgang 2007 Stück 1 13 Herausgegeben vom Erzbischöflichen Generalvikariat Sachverzeichnis für das Jahr 2007 ADVENIAT Aufruf der deutschen Bischöfe zur Adveniat-Aktion

Mehr

Zusammensetzung der Kommission

Zusammensetzung der Kommission Zusammensetzung der Kommission 1999 Unter dem Vorsitz des Ministers der Justiz Peter Caesar haben an der Kommissionsarbeit mitgewirkt: Als sachverständige Mitglieder: Prof. Dr. rer. nat. Timm Anke Prof.

Mehr

Jens Schnabel, Andreas Licht Patrick Scharmach, Casper Nückel, Michael Jacoby. Sportkommissar:

Jens Schnabel, Andreas Licht Patrick Scharmach, Casper Nückel, Michael Jacoby. Sportkommissar: LRPHPIChallenge auf der Euromodell 2013 Rennen: 17,5T Challenge Pos. # Fahrer Team Ergebnisse: A Finale Yürüm, Özer RT Oberhausen 1. 1. Lauf: + Platz: 1. / Runden: 33 / Zeit: 08:06,82 2. Lauf: Platz: 1.

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

As-Tauben-Wertung Lfd Nr. Fußring Züchter Preise AS-Punkte 1 DV Osika, Manfred 3 233,98 2 DV Osika, Manfred 3 233,52 3 DV

As-Tauben-Wertung Lfd Nr. Fußring Züchter Preise AS-Punkte 1 DV Osika, Manfred 3 233,98 2 DV Osika, Manfred 3 233,52 3 DV 1 DV 09242 14 382 Osika, Manfred 3 233,98 2 DV 09242 14 380 Osika, Manfred 3 233,52 3 DV 07259 14 615 Borker, Hubert 3 212,64 4 DV 05381 14 461 SG Eckl/Wawersig 3 211,16 5 DV 0906 14 388 Team Schwarz-Gelb

Mehr

BOWLING-TABELLE STAFFEL : Schnittermittlung unter den Mannschaftsergebnissen BSV LÜBECK BSV LÜBECK. Wertung des 11. Spieltages

BOWLING-TABELLE STAFFEL : Schnittermittlung unter den Mannschaftsergebnissen BSV LÜBECK BSV LÜBECK. Wertung des 11. Spieltages BSV LÜBECK BOWLING-TABELLE BSV LÜBECK Wertung des 11. Spieltages BSG 1.Spiel 2.Spiel 3.Spiel Gesamt STAFFEL : Pins Pkt Pins Pkt Pins Pkt Pins Pkt Tabelle D2 Scholz & Prahl Bau 697 6 83 12 834 12 2334 3

Mehr

Liste der AutorInnen Arp, Hans Bachmann, Ingeborg Ball, Hugo Bayer, Konrad Benn, Gottfried Brecht, Bertolt Brentano, Clemens Braun, Volker Busch, Wilhelm Celan, Paul Claudius, Matthias Droste-Hülshoff,

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Name FA* Anschrift Tel., Fax., Mobil Asmus, Hans Walter Ahltener Straße 35, 31275 Lehrte 05132/919990; 05132/9199918; 0171/7336138 Backhaus-Bothor,

Name FA* Anschrift Tel., Fax., Mobil Asmus, Hans Walter Ahltener Straße 35, 31275 Lehrte 05132/919990; 05132/9199918; 0171/7336138 Backhaus-Bothor, Pflichtverteidigerliste Hildesheim *Fachanwalt für Strafrecht Name FA* Anschrift Tel., Fax., Mobil Asmus, Hans Walter Ahltener Straße 35, 31275 Lehrte 05132/919990; 05132/9199918; 0171/7336138 Backhaus-Bothor,

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Herzlich Willkommen zur Pfarrversammlung ZUKUNFT GESTALTEN. 18. Mai 2014

Herzlich Willkommen zur Pfarrversammlung ZUKUNFT GESTALTEN. 18. Mai 2014 Herzlich Willkommen zur Pfarrversammlung ZUKUNFT GESTALTEN 18. Mai 2014 Agenda Begrüßung Ziel der Pfarrversammlung Vorstellung der Podiumsteilnehmer Erklärung Fusion/Rückführung Warum eine Zusammenführung

Mehr

Übersicht der Brau-Rezepte

Übersicht der Brau-Rezepte Übersicht der Brau-Rezepte Während der jährlich stattfindenden Haus- und Hobbybrautage werden Biere verkostet und prämiert. Die Rezepte sind, gut aufbereitet und mit Hintergrundwissen gefüllt, in unserem

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Empfangen. Geben. Helfen.

Empfangen. Geben. Helfen. Kollektenplan 2015 im Bistum Hildesheim Empfangen. Geben. Helfen. Wir unterstützen Sie bei Ihren Kollekten! Mit dem umfangreichen Medienpaket unterstützt das Fundraisingbüro kostenlos auch Ihre Kollekten.

Mehr

Bestellung der Fachprüfungsausschüsse

Bestellung der Fachprüfungsausschüsse Bestellung der Fachprüfungsausschüsse Fachprüfungsausschuss für Agrarrecht RA Alexander Hahn, Bamberg (Vorsitzender) RA Jürgen Kraft, Ansbach RA Hans-Georg Herrmann, Neutraubling RA Dr. Thomas Mayer, Fürth

Mehr

51. HSS der Luchstaubenzüchter

51. HSS der Luchstaubenzüchter HSS Luchstauben 1.0 j - gelb mit weißen Binden PR: Hammel, R. 51. HSS der Luchstaubenzüchter 1 Steffen, ZG M. und F. 2 g 92 Arndt, Bernfried 3 Wegerer, Hermann 4 Z Roppelt, Georg 50 5 sg 95 E fk Adam,

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Die gewählten Vertreter/innen der Familienpflege, der Organisierten Nachbarschaftshilfe und der Gründungsmitglieder

Die gewählten Vertreter/innen der Familienpflege, der Organisierten Nachbarschaftshilfe und der Gründungsmitglieder Die gewählten Vertreter/innen der Familienpflege, der Organisierten Nachbarschaftshilfe und der Gründungsmitglieder AllgäuOberschwaben Monika Assfalk, Einsatzleiterin Sozialstation St. Anna, Ravensburg

Mehr

Ligawettkämpfe 2010 Gebiet Süd im RSB

Ligawettkämpfe 2010 Gebiet Süd im RSB Termine bis: L a n d e s l i g a Nord/Ost 26.09.2010 SV Elkhausen-Katzwinkel II - SSB Waldbreitbach II Wissener SV - SV Westerburg SSG Honnefeld - SV Herdorf 10.10.2010 Wissener SV - SV Elkhausen-Katzwinkel

Mehr

tt-info Reportgenerator ->http://www.tt-info.net

tt-info Reportgenerator ->http://www.tt-info.net tt-info Reportgenerator ->http://www.tt-info.net Datum : Dienstag, 14. Dezember 2004-22:42 Ausgabedatei: rep_hemat_200412142242.txt Titel : Auswertung 2. Bezirksliga Nord 2004/05 2. Bezirksliga Nord Herren

Mehr

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Gottesdienste Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Erscheinung des Herrn - Pontifikalamt Mittwoch, 06. Januar 2016 18.30 Uhr Werke von Cornelius, Lasso, Rheinberger und Schein 1. Fastensonntag - Kathedralamt

Mehr

Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon. Grandel, Frieder. 85 Abele, Daniel

Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon. Grandel, Frieder. 85 Abele, Daniel Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon 1 Martin & Friends Grandel, Frieder 85 Abele, Daniel 89 334 Abele, Marcel 2 Hidde I 3 FC Hohenstadt II 4 Reservisten 5 Autohaus Bopp 6 FC

Mehr

KLUBMEISTERSCHAFTEN SKI - KLUB GÖTZENS 2008 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

KLUBMEISTERSCHAFTEN SKI - KLUB GÖTZENS 2008 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG 1. Weibliche Mannschaften / Schneeküken 3:39,78 8... ZIMMERMANN Martina 78... 52,74 3... SIEBERT Marlene 60... 55,00 106... RAINER Claudia 75... 55,01 7... HELL Elfriede 58... 57,03 1... ZIMMERMANN Herma

Mehr

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht Bilanzübersicht TV 1881 Bierstadt 1.1 Vogel, Stephan 11 11 16:4 16:4 +44 1.2 Ernstreiter, Hermann 11 11 8:11 8:11 +13 1.3 Töngi, Stefan 11 11 14:3 14:3 +25 1.4 Czichos, Peter 11 11 10:4 10:4 +16 1.5 Avieny,

Mehr

VLV Berglaufmeisterschaft 2007 VLV/ LSV-Feldkirch 12.05.2007 Ergebnisliste

VLV Berglaufmeisterschaft 2007 VLV/ LSV-Feldkirch 12.05.2007 Ergebnisliste VLV Berglaufmeisterschaft 2007 VLV/ LSV-Feldkirch 12.05.2007 Ergebnisliste Junioren 1. 144 Greber, Michael 1988 LSG Vorarlberg 1:03:54,29 h Männer 1. 154 Felder, Hannes 1984 RLV Bregenzerwald 47:58,20

Mehr

AUSSCHÜSSE. des Rates der Gemeinde Welver

AUSSCHÜSSE. des Rates der Gemeinde Welver Stand: 01/2017 AUSSCHÜSSE des Rates der Gemeinde Welver 1. Haupt- und Finanzausschuss (10 plus Bürgermeister) Vorsitzender: Schumacher, Uwe -Bürgermeister- 1. : Stehling, Udo -SPD- 2. : Wiemer, Karl Heinz

Mehr

30. Deutsche Bank Meisterschaft Alpin in Seefeld Tirol Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

30. Deutsche Bank Meisterschaft Alpin in Seefeld Tirol Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: SC Starnberg KAMPFGERICHT Schiedsrichter M.Chwatal... SVO Rennleiter M.Pohlus SC Starnberg Trainer-Vertreter T.Selonke... DB TECHNISCHE DATEN Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge

Mehr

Ergebnis der Gemeindewahl 2013 in der Stadt Glückstadt

Ergebnis der Gemeindewahl 2013 in der Stadt Glückstadt (die en Bewerberinnen und Bewerber sind zu unterstreichen) der Bewerberin/des Bewerbers der Partei 1 2 3 4 Demandt, Friederike Roloff, Paul Slotta, Elke Krüger, Ralf Gosemann, Svenja Breyer, Markus Klei,

Mehr

Mitarbeiter der Diözesankurie

Mitarbeiter der Diözesankurie BO Nr. 5336 09.10.2013 PfReg. F 1.1a Die Neufassung der Regelungen des Bischöflichen Ordinariats für die Diözese, Dekanatsverbände 1, Dekanate, Kirchengemeinden und Gesamtkirchengemeinden (BO Nr. A 3539

Mehr

AMTSBLATT DES ERZBISTUMS KÖLN

AMTSBLATT DES ERZBISTUMS KÖLN G 20715 B AMTSBLATT DES ERZBISTUMS KÖLN Stück 1 148. Jahrgang Köln, den 1. Januar 2008 Inhalt Dokumente des Erzbischofs Nr. 1 Richtlinien für die Inkraftsetzung der Beschlüsse der Arbeitsrechtlichen Kommission

Mehr

LG/LPi Gauschießen 2008

LG/LPi Gauschießen 2008 1 Wackerschützen Burghausen 81,8 Rapp, Helmut 4,5 Schiller, Marlies 7,0 Ertl, Gertraud 13,5 Enders, Johannes 14,6 Steiner, Walter 18,2 Wagner, Günter 24,0 2 Birkhahnschützen Eschetshub 90,0 Halmbacher,

Mehr

TSV Ihringshausen e.v.

TSV Ihringshausen e.v. TSV Ihringshausen e.v. (die Positionen des 2. Kassierers und des 2. Schriftführers waren in den Jahren mit freien Feldern nicht besetzt) Jahr 1. Vorsitzender 2. Vorsitzender 1. Kassierer 2. Kassierer 1.

Mehr