Wir wünschen Ihnen schöne und erholsame Ferien.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wir wünschen Ihnen schöne und erholsame Ferien."

Transkript

1 Cafe Caeli in St. Josef Seniorenclub Feuerbacher Spätlese Krabbelgruppe Frauenkreis Frauenoase Gebetskreis Jugendgruppe Ebbes Kinderchor Kirchenchor Lindental Beichtgelegenheit Eucharistische Anbetung Einladung zu ständigen Angeboten: Jeweils sonntags im Anschluss an den Gottesdienst Jeden 2. und 4. Dienstag ab Uhr im Gemeindehaus St. Josef Jeden Mittwoch von bis Uhr im Gemeindehaus Monatlich einmal an einem Donnerstag (s. Programm) St. Josef, Gemeindehaus Monatlich einmal (siehe Programm) Jeden Donnerstag, Uhr St. Monika, 1. OG Organisationsrunde der Jugendarbeit montags, 14-tägig, Uhr Gemeindehaus St. Josef. Weitere Angebote und Termine sind über EBBES zu erfragen! Die Singenden Mäuse von St. Josef Jeden Mittwoch, Uhr St. Josef, Gemeindehaus Jeden Dienstag, Uhr, St. Josef, Gemeindehaus Gemeindewaldheim SSB-Haltestelle Landauer Straße. Geöffnet am Mittwoch Nachmittag und Samstag/Sonntag (mit Bewirtung) von April bis Oktober. Während der Schulferien und an Tagen mit Dauerregen geschlossen. Nach telefonischer Terminvereinbarung mit dem Pfarrbüro Jeden Donnerstag um Uhr in St. Monika Gemeindebrief der katholischen Kirchengemeinde Stuttgart-Feuerbach St. Josef und St. Monika August/September Jahrgang Nr. 8/9 Wir wünschen Ihnen schöne und erholsame Ferien. Kontaktdaten / Herausgeber Gemeindereferent: Stefan Ilg Tel: 0711/ oder stefan.ilg@katholische-kirchengemeinde-feuerbach.de Tel: 0176/ Diakon i.r.: Heinrich Eckert Tel: 0711/ Diakon i.r.: Manfred Merz Tel: 0711/ Pfarrer i.r.: Gerhard Ott Mesnerin/Hausmeisterin: Maria Liparoti Tel: 0170/ maria.liparoti@katholische-kirchengemeinde-feuerbach.de Pfarrbüro der Kirchengemeinde St. Josef und St. Monika: Oswald-Hesse-Straße 74, Stuttgart Tel: 0711/ st.josef@katholische-kirchengemeinde-feuerbach.de Fax: 0711/ Homepage: Kontodaten: Baden-Württembergische Bank IBAN: DE

2 Termine St. Josef August/September 2016 Termine St. Monika August/September Sonntag, 07. August Sonntag, 14. August Sonntag, 21. August/Kelterfest Ökumenischer Gottesdienst in der Kelter Sonntag, 28. August Uhr Eucharistiefeier Sonntag, 4. September Sonntag, 11. September/Kirbe Ökumenischer Gottesdienst im Festzelt auf der Kirbe Messe in kroatischer Sprache Dienstag, 12. September Messe in kroatischer Sprache Mittwoch, 13. September Messe in kroatischer und deutscher Sprache Sonntag, 18. September Messe in kroatischer Sprache Dienstag, 19. September Messe in kroatischer Sprache Mittwoch, 20. September Messe in kroatischer und deutscher Sprache Sonntag, 25. September Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Messe in kroatischer Sprache Dienstag, 27. September Messe in kroatischer Sprache Mittwoch, 28. September Messe in kroatischer und deutscher Sprache Sonntag, 02. Oktober Messe in kroatischer Sprache Bitte beachten Sie: In den Sommerferien finden vom 26. Juli bis 10. September 2016 keine Messen in kroatischer Sprache statt. Gottesdienste in Salvator Giebelstraße 15, Stuttgart- Giebel, Tel. 0711/ Die Sonntagsgottesdienste finden wie folgt statt: Abendmesse Gottesdienste in St. Theresia Pirmasenser Straße 8, Stuttgart-Weilimdorf Tel. 0711/ Die Wochenendgottesdienste finden wie folgt statt: Samstag: Vorabendmesse Sonntag: 8.00 Eucharistiefeier Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Mo. - Fr Uhr Uhr / Mo., Di., Uhr Uhr Fr. von Uhr Uhr Mi. + Do. ist das Pfarrbüro nachmittags geschlossen. Bitte beachten Sie die geänderten Öffnungszeiten während der Ferien- und Feiertage. Donnerstag, 04. August, Samstag, 06. August Donnerstag, 11. August, Samstag, 13. August Montag, 15. August/Mariä Himmelfahrt Donnerstag, 18. August, Samstag, 20. August Donnerstag, 25. August, Samstag, 27. August Donnerstag, 01. September, Samstag, 03. September Donnerstag, 08. September, Samstag, 10. September Donnerstag, 15. September Kommunionfeier, anschließend eucharistische Anbetung Samstag, 17. September Kommunionfeier Donnerstag, 22. September Kommunionfeier, anschließend eucharistische Anbetung Samstag, 24. September Kommunionfeier Donnerstag, 29. September Kommunionfeier, anschließend eucharistische Anbetung Samstag, 01. Oktober Kommunionfeier Beachten Sie bitte, dass der Redaktionsschluss für den Gemeindebrief Oktober der 12. September 2016 ist. Ihre Artikel senden sie bitte an die -adresse: st.monika@katholische-kirchengemeinde-feuerbach.de Später eingehende Artikel können nicht mehr berücksichtigt werden. 15

3 Liebe Leserin, lieber Leser, wenn Sie diese Ausgabe in den Händen halten, hat die Ferienzeit in Baden- Württemberg schon begonnen. Das Zeltlager hat wieder in den ersten beiden Wochen im August seine Zelte in Essingen/Ostalbkreis für 50 Kinder und Jugendliche aufgeschlagen. Das Zeltlager feiert in diesem Jahr sogar Jubiläum seit 40 Jahren leistet ein Leiterteam von ca. 25 jungen Erwachsenen eine pädagogische Arbeit, die von einer hohen Qualität geprägt ist. Ebenso findet wieder die Stadtranderholung im Lindental statt. Auch dort werden die ersten beiden Wochen im August ca. 100 Kinder (pro Woche ca. 60 Kinder) von 17 Leitern betreut. Nachdem die Stadtranderholung vor ein paar Jahren pausierte, hat sich das neue Team etabliert und das Waldheim ist wieder zu einem beliebten Ferienort für Kinder geworden. Traditionell gehen somit die Familien erst ab der zweiten Augusthälfte in den gemeinsamen Urlaub. Egal ob auf den Freizeiten, mit Freunden oder im Familienurlaub, ich wünsche Ihnen allen eine gesegnete und erholsame Urlaubszeit, verbunden mit einer gesunden Rückkehr in den Alltag. Es begleite Sie und Ihre Lieben die Worte des Psalm 23: Der Herr ist mein Hirte, nichts wird mir fehlen. Er lässt mich lagern auf grünen Auen und führt mich zum Ruheplatz am Wasser. Er stillt mein Verlangen; er leitet mich auf rechten Pfaden, treu seinem Namen. Muss ich auch wandern in finsterer Schlucht, ich fürchte kein Unheil; denn du bist bei mir, dein Stock und dein Stab geben mir Zuversicht. Du deckst mir den Tisch vor den Augen meiner Feinde. Du salbst mein Haupt mit Öl, du füllst mir reichlich den Becher. Lauter Güte und Huld werden mir folgen mein Leben lang und im Haus des Herrn darf ich wohnen für lange Zeit 14 Stefan Ilg Gemeindereferent 3

4 Gemeindeversammlung Am Donnerstag, 21. Juli hatte der Kirchengemeinderat zu einer Gemeindeversammlung in das Gemeindehaus St. Josef eingeladen. Der Kirchengemeinderat berichtete über das Zusammenwachsen der Seelsorgeeinheit zur Gesamtkirchengemeinde, die neue Gottesdienstordnung ab dem , die veränderte pastorale Situation nach der Pensionierung von Pfarrer Schäfer in Weilimdorf, Investitur von Pfarrer Matthias Hambücher am , das Ziel eines gemeinsamen Gemeindebriefes ab dem kommenden Jahr sowie die Neugestaltung der Homepage. Ebenfalls hatten die Anwesenden die Gelegenheit Fragen an den Kirchengemeinderat zu stellen. Besonders die neue Gottesdienstordnung führte dabei zu einer regen Diskussion, in der Chancen und Bedenken erörtert wurden. Die neue Gottesdienstordnung sieht wie folgt aus Gottesdienstordnung ab 4. Oktober 2016 Beschluss des Gemeinsamen Ausschusses (GA) der Seelsorgeeinheit

5 Kreuzworträtsel Wallfahrtsorte In dem Kreuzworträtsel wird nach vielen deutschen und europäischen Wallfahrtsorten gefragt. Das Lösungswort nennt den Namen eines bedeutenden Wallfahrtsortes am Bodensee. Pfarrer Schäfer tritt am 2. Oktober in den Ruhestand und wird an diesem Tag im Gottesdienst in St. Theresia verabschiedet. Es folgt kein neuer Priester auf seine Stelle. Nach der Pensionierung von Pfarrer Schäfer betreut das Pastoralteam die gesamte Seelsorgeeinheit. Es wurde im Amtsblatt der Diözese eine weitere 100%-Stelle für eine/n Gemeindereferent/in bzw. Pastoralreferent/in ausgeschrieben, es erfolgte jedoch bisher keine Bewerbung dafür. Die Investitur von Pfarrer Hambücher erfolgt am Das Wochenende soll in allen Kirchen begangen werden und beginnt mit einer Eucharistiefeier am Sa um Uhr in St. Theresia, Weilimdorf. Am So findet in Salvator, Giebel, um 9.30 Uhr ein zentraler Jugendgottesdienst mit Jugendlichen aus allen drei Gemeinden statt, um Uhr ist der Investiturgottesdienst in St. Josef mit anschließendem Stehempfang im Gemeindehaus. Abends findet um Uhr eine Vesper in St. Monika statt. Ein Team mit Vertretern aus allen Gemeinden ist schon seit Wochen mit der Erstellung eines einheitlichen Gemeindebriefes für alle Gemeinden unserer Seelsorgeeinheit beschäftigt. Der Brief soll ab dem kommenden Jahr aufgelegt werden. Ebenfalls wird die Homepage ein neues Gesicht bekommen, hier wird eng mit dem Stadtdekanat zusammengearbeitet. Die Gemeindeversammlung endete gegen Uhr

6 Die Katholische und Evangelische Kirchengemeinden Feuerbach wünschen allen Schülern, Lehrern und Eltern einen schönen Schulanfang! Wir begrüßen ganz herzlich unsere neuen Ministranten in unserer Gemeinde! Wir laden zum ökumenischen Schuljahresanfangsgottesdienst ein: Für die Hohewartschule: , 7.50 Uhr, Gustav-Werner-Kirche Ökumenische Schulanfänger-Gottesdienste finden wie folgt statt: Für die Hattenbühlschule: , 8.30 Uhr, St. Josef Für die Hohewartschule: , 9.00 Uhr, Gustav-Werner-Kirche Für die Bachschule: , 9.30 Uhr, Stadtkirche Freiwilliges Soziales Jahr FSJ Ab September wird Luca Schauer ein Freiwilliges Soziales Jahr in unserer Kirchengemeinde absolvieren. Wir heißen ihn HERZLICH WILLKOMMEN und wünschen ihm eine interessante Zeit mit vielen guten Erfahrungen. Am Sonntag, 24. Juli 2016 haben wir im Gottesdienst unsere neuen Ministranten aufgenommen. Wir begrüßen ganz herzlich Leon Eichhorn - und auch der leider verhindert war - in unserer Gemeinde und wünschen Ihnen viel Freude bei ihrem Dienst in der Kirche. 6 11

7 Herzliche Einladung zum Gemeindeausflug Wie in jedem Jahr machen wir auch dieses Jahr wieder einen Gemeindeausflug. Wir fahren am Sonntag, 25. September 2016 zum Kloster Schöntal Diese herrliche Klosteranlage mit ihrer barocken Klosterkirche ist absolut sehenswert. Wir feiern mit Pfarrer Ott die Hl. Messe und bekommen anschließend eine Klosterführung. Dabei besichtigen wir die Kirche, den Kreuzgang und das besonders schöne Treppenhaus der Neuen Abtei. Gemeindefest St. Josef am 8./ In guter Tradition feiern wir Erntedank mit unserem Gemeindefest. Wir beginnen am Samstagabend mit einer musikalischen Serenade ("Gesang - Gedichte - Gaumenfreuden"). Am Sonntag findet um 11 Uhr ein Gottesdienst für alle statt, der vom Kirchenchor mitgestaltet wird. Dieses Jahr wollen wir uns mit der Heiligen Hildegard v. Bingen beschäftigen, die uns einen besonderen Zugang zu dem Wunder der Schöpfung und der Natur eröffnet. Danach gibt es Mittagessen und anschließend Kaffee und Kuchen mit gemeinsamem Singen. Kuchenspenden werden gerne am Sonntag entgegengenommen. Im Namen des Vorbereitungsteams Mechthild Alber Nach dem Mittagessen in einem gutbürgerlichen Lokal im Nachbarort haben wir die Möglichkeit die Landesgartenschau in Öhringen zu besuchen. Ein wunderschönes Erlebnis für alle, die Natur, Blumen und gepflegte Anlagen schätzen und lieben. Karten für die Landesgartenschau besorgt uns das Busunternehmen. Alles Genauere, wie Abfahrt, Fahrpreis, Eintritt zur Gartenschau, erfahren sie in einem Handzettel, der rechtzeitig verteilt wird oder am Schriftenstand beider Kirchen aufliegt. Ich bin sicher, es wird für alle Teilnehmer ein unvergessenes Erlebnis! Ich freue mich auf Sie und grüße Sie herzlich Ihr Diakon Heinrich Eckert Messintensionen Liebe Gemeindemitglieder, für die Zeit der Vakanz werden wir weiterhin in den Sonntagsgottesdiensten Messen für unsere Verstorbenen halten. Auch donnerstags und samstags im Wortgottesdienst in St. Monika können wir Ihnen anbieten Ihrer Verstorbenen zu gedenken. Bitte melden Sie Ihre Messintensionen weiterhin im Pfarrbüro St. Josef an. Vielen Dank! 10 7

8 Gottesdienste für Kinder Liebe Kinder, auch wir verabschieden uns in die Ferien und freuen uns auf ein Wiedersehen mit euch. Bitte merkt euch schon heute den Termin 09. Oktober für Erntedank und das Gemeindefest vor. Es grüßt euch euer Kindergottesdienstteam Seniorenclub Feuerbacher Spätlese Dienstag, Dienstag, ab Uhr im Kleinen Saal gemütliches Beisammensein ab Uhr im Kleinen Saal gemütliches Beisammensein Wir freuen uns, Ihnen zwei Stunden in Gemeinschaft (manchmal besinnlich, manchmal fröhlich) anzubieten. Ihr Helferinnen-Team des Senioren-Clubs Feuerbacher Spätlese Krabbelgruppen/Spielgruppen bitte beachten!! Die Krabbelgruppen/Spielgruppen entfallen während der Schulferien, in der Zeit vom 01. August bis 11. September Gemeindebus Wer gerne dienstags zu den Seniorentreffen der Feuerbacher Spätlese kommen möchte, jedoch keine Möglichkeit hat den Weg zum Gemeindehaus auf sich zu nehmen, darf sich gerne im Pfarrbüro melden. Sie werden dann von zu Hause abgeholt und nach den Treffen wieder heimgebracht. Frauenkreis St. Josef und St. Monika Im August haben wir Sommerpause und wünschen allen frohe und erholsame Ferien oder Sommertage. Am Donnerstag 22. September besuchen wir das Planetarium. Das interessante Thema ist: Ferne Welten Fremdes Leben? Die Vorführung beginnt um 15:00 Uhr und dauert 1 Stunde. Anschließend genießen wir im Bahnhofsturm die schöne Aussicht bei Kaffee und Kuchen. Anmeldung bis zum 19. September bei Frau Eckert, Telefon und im Pfarrbüro, Telefon: Treffpunkt 14:00 Uhr am Bahnhof Feuerbach. Verstorben sind aus unserer Gemeinde: Giovanni Greco Renate Schmitt Magdalena Linhart Edith Hieke Konrad Kopycziok Das Sakrament der Taufe haben empfangen: Helen Lynn Haile Valentino Merloni Emil Bruno Hage Hauskommunion Immer am ersten Freitag im Monat besteht die Möglichkeit die Hauskommunion zu empfangen. Gerne dürfen Sie sich im Pfarrbüro melden, wenn sie dies wünschen. Eucharistische Anbetung Jeden Donnerstag, nach der Abendmesse in St. Monika um Uhr. 8 9

Gemeindebrief der katholischen Kirchengemeinde Stuttgart-Feuerbach St. Josef und St. Monika. Juni Jahrgang Nr. 6

Gemeindebrief der katholischen Kirchengemeinde Stuttgart-Feuerbach St. Josef und St. Monika. Juni Jahrgang Nr. 6 Cafe Caeli in St. Josef Seniorenclub Feuerbacher Spätlese Krabbelgruppe Frauenkreis Frauenoase Einladung zu ständigen Angeboten: Jeweils sonntags im Anschluss an den Gottesdienst Jeden 2. und 4. Dienstag

Mehr

Manchmal muss man die Perspektive wechseln, um den Himmel zu sehen.

Manchmal muss man die Perspektive wechseln, um den Himmel zu sehen. Cafe Caeli in St. Josef Seniorenclub Feuerbacher Spätlese Krabbelgruppe Frauenkreis Frauenoase Gebetskreis Jugendgruppe Ebbes Kinderchor Kirchenchor Lindental Beichtgelegenheit Eucharistische Anbetung

Mehr

Was der Sonnenschein für die Blumen ist, das sind lachende Gesichter für die Menschen. Joseph Adison

Was der Sonnenschein für die Blumen ist, das sind lachende Gesichter für die Menschen. Joseph Adison Einladung zu ständigen Angeboten: Cafe Caeli in St. Josef Seniorenclub Feuerbacher Spätlese Frauenkreis Gebetskreis Jugendgruppe Ebbes Kinderchor Jeweils sonntags im Anschluss an den Gottesdienst Jeden

Mehr

Gemeindebrief der katholischen Kirchengemeinde Stuttgart-Feuerbach St. Josef und St. Monika. April Jahrgang Nr. 4

Gemeindebrief der katholischen Kirchengemeinde Stuttgart-Feuerbach St. Josef und St. Monika. April Jahrgang Nr. 4 Cafe Caeli in St. Josef Seniorenclub Feuerbacher Spätlese Frauenkreis Frauenoase Einladung zu ständigen Angeboten: Jeweils sonntags im Anschluss an den Gottesdienst Jeden 2. und 4. Dienstag ab 14.30 Uhr

Mehr

Gemeindebrief der katholischen Kirchengemeinde Stuttgart-Feuerbach St. Josef und St. Monika. Januar Jahrgang Nr. 1

Gemeindebrief der katholischen Kirchengemeinde Stuttgart-Feuerbach St. Josef und St. Monika. Januar Jahrgang Nr. 1 Einladung zu ständigen Angeboten: Cafe Caeli in St. Josef Seniorenclub Feuerbacher Spätlese Frauenkreis Frauenoase Jeweils sonntags im Anschluss an den Gottesdienst Jeden 2. und 4. Dienstag ab 14.30 Uhr

Mehr

Gemeindebrief der katholischen Kirchengemeinde Stuttgart-Feuerbach St. Josef und St. Monika. März Jahrgang Nr. 3

Gemeindebrief der katholischen Kirchengemeinde Stuttgart-Feuerbach St. Josef und St. Monika. März Jahrgang Nr. 3 Cafe Caeli in St. Josef Seniorenclub Feuerbacher Spätlese Frauenkreis Frauenoase Einladung zu ständigen Angeboten: Jeweils sonntags im Anschluss an den Gottesdienst Jeden 2. und 4. Dienstag ab 14.30 Uhr

Mehr

Dankbare Menschen sind wie fruchtbare Felder, sie geben das Empfangene zehnfach zurück.

Dankbare Menschen sind wie fruchtbare Felder, sie geben das Empfangene zehnfach zurück. Einladung zu ständigen Angeboten: Cafe Caeli in St. Josef Seniorenclub Feuerbacher Spätlese Frauenkreis Gebetskreis Jeweils sonntags im Anschluss an den Gottesdienst Jeden Dienstag ab 14.00 Uhr im Gemeindehaus

Mehr

Gemeindebrief der katholischen Seelsorgeeinheit Stuttgart-Feuerbach St. Josef und St. Monika. Juni 2015 58. Jahrgang Nr. 6

Gemeindebrief der katholischen Seelsorgeeinheit Stuttgart-Feuerbach St. Josef und St. Monika. Juni 2015 58. Jahrgang Nr. 6 Einladung zu ständigen Angeboten: Cafe Caeli in St. Josef Seniorenclub Feuerbacher Spätlese Frauenkreis Gebetskreis Jeweils sonntags im Anschluss an den Gottesdienst Jeden 2. und 4. Dienstag ab 14.30 Uhr

Mehr

Erntedankaltar St. Monika

Erntedankaltar St. Monika Einladung zu ständigen Angeboten: Cafe Caeli in St. Josef Seniorenclub Feuerbacher Spätlese Frauenkreis Gebetskreis Jugendgruppe Ebbes Jeweils sonntags im Anschluss an den Gottesdienst Jeden Dienstag ab

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.03.2017 20.03.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Ökumenische Bibelabende im Waldachtal...

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 7 Nr. 121 5. 26. Nov. 2017 Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de Mit Martin auf dem Weg Mit seiner wortlosen Geste der Mantelteilung zeigt

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 10.07. 23.07.2017 Montag 10.07. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Hl. Benedikt v. Nursia, Schutzpatron Europas 11.07. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

Kindergottesdienst. zu Psalm 23 (Der Herr ist mein Hirte)

Kindergottesdienst. zu Psalm 23 (Der Herr ist mein Hirte) Kindergottesdienst zu Psalm 23 (Der Herr ist mein Hirte) Vorbereitung Ankunft Sitzkreis mit Kissen vorbereiten In die Mitte ein weißes Tuch legen Die Jesus-Kerze darauf stellen Bunte Steine bereitlegen

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Donnerstag, 1. September Freitag, 2. September mit anschl. eucharistischen Anbetung 12:15 St. Bonifatius Sakramentale Anbetung bis zur Abendmesse Samstag,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Donnerstag, 26. Juni: Vigilius 16.15 Probe Notenhüpfer-Kids (bis 3. Klasse), GH 17.10 Probe Notenhüpfer-Teenies (ab 4. Klasse), GH 20.00 Kirchenchorprobe,

Mehr

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017 KATHOLISCH IN UNNA Nachrichten der Pfarrei St. Katharina mit den Pfarrvikarien Herz Jesu, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet: www.kirche-unna.de facebook: Kirche Unna Nr. 11 01.07.2017

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Gottesdienste vom August 2009

Gottesdienste vom August 2009 Kirchen St. Bonifatius Kirche St. Augustinus Kirche Blumenthal- Promenade 3 Wildbader Str. 27 St. Martinus Kirche St. Franziskus Kirche Albert Schweitzer - Str. 1 Alte Straße 11 St. Joseph Parkstr. 11

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Nr. 20/2017

Nr. 20/2017 06.11. 19.11.2017 Nr. 20/2017 Gottesdienstordnung vom 06.11. 19.11.2017 Montag Hl. Leonhard 06.11. 18.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag 07.11. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Oktober 2017

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Oktober 2017 St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 7 Nr. 119 1. 15. Oktober 2017 www.katholische-kirche-weyhers.de Inhaltsverzeichnis So erreichen Sie uns: Inhalt Artikel Kollekten Büchereien kfd

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Familiengottesdienst am Ich bin der Weg

Familiengottesdienst am Ich bin der Weg 1 Familiengottesdienst am 12.05.2007 Ich bin der Weg Einzug: ORGEL, Lied Nr. 153: Manchmal feiern wir mitten im Tag, 1-3 Begrüßung: Das wird schon seinen Weg gehen, so sagen wir manchmal, wenn wir darauf

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Pfarrverband Haar bis der kath. Pfarreien St. Konrad St. Bonifatius.

Pfarrverband Haar bis der kath. Pfarreien St. Konrad St. Bonifatius. Pfarramt St. Konrad Bahnhofstr.12 a 85540 Haar ( (089) 456405-0 Fax: (089) 456405-20 E-Mail: st-konrad.haar @ebmuc.de Pfarramt St. Bonifatius Jagdfeldring 13 85540 Haar ( (089) 462325-0 Fax: (089) 462325-20

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder des Pastoralen Raums Hagen-Mitte-West,

Liebe Gemeindemitglieder des Pastoralen Raums Hagen-Mitte-West, Liebe Gemeindemitglieder des Pastoralen Raums Hagen-Mitte-West, es kommt nun die Zeit, in der wir uns auch in der Gottesdienstordnung auf eine geringere Zahl von Priestern einstellen müssen. Mit dem Beginn

Mehr

Das Pfarrbüro ist am Montag, 2. Oktober, geschlossen. Wir bitten um Beachtung!

Das Pfarrbüro ist am Montag, 2. Oktober, geschlossen. Wir bitten um Beachtung! KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp, Gemeindereferentin,

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag Termine Heilig Kreuz Di, 11.10. 14-15.30 Uhr Sprache & Begegnung - Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim

Mehr

Bei Gott allein kommt meine Seele zur Ruhe, von ihm kommt mir Hilfe.

Bei Gott allein kommt meine Seele zur Ruhe, von ihm kommt mir Hilfe. Pfarrbrief 10.07. 21.08.16 7/16 0,25 D e g g e n d o r f Bei Gott allein kommt meine Seele zur Ruhe, von ihm kommt mir Hilfe. Ps 62,2 Eine ruhige, erholsame und gesegnete Ferienzeit! Liebe Pfarrgemeinde

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Das Sakrament der hl. Taufe hat empfangen: am 23.04.2016 Celia Stanca, Kandern am 30.04.2016 Aaron Brändlin, Istein am 08.05.2016 Nico Alessio Bechtel, Kandern am 21.05.2016 Caroline Abel, Istein Wir wünschen

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

«...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu

«...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu «...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu O E R L I K O N Liebe Pfarreiangehörige, das Dasein für andere Menschen gibt dem Leben oft unerwartet einen neuen Sinn. Die folgenden Seiten geben Ihnen einen kleinen

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 22.09.2017 01.10.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Vortrag: Die Bibel als Heilsplan Gottes

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

P F A R R B R I E F

P F A R R B R I E F P F A R R B R I E F 2 8.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung 222222222222016202016 St. Bonifatius Uttrichshausen (UT) St. Laurentius (NK) St. Sebastian (MK) St. Vitus Veitsteinbach-Eichenried (VT) Samstag,

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank 30.9.-1.10. 2017 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St.

Mehr

Frohnbergfest 2012, Vorankündigung

Frohnbergfest 2012, Vorankündigung Frohnbergfest 2012, Vorankündigung Mittwoch, den 18. Juli 2012 um 14:31 Uhr (mma) Am Samstag, den 11.8. beginnt das beliebte alljährliche Frohnbergfest, welches am 19.8. enden wird. Thema ist dieses Jahr

Mehr

Ökumenischer Gemeindebrief

Ökumenischer Gemeindebrief 3 /201 3 Sommer Ökumenischer Gemeindebrief Kath. Pfarrgemeinde Heilig Kreuz 2 Besinnung E NDLICH RUHE Die Freude, Viele von uns Die 8 Monate, Im Psalm 121, 8 Ich schätze sehr Friede und Freude So wünsche

Mehr

5. Januar. Hl. Johann Nepomuk Neumann. Bischof. Gedenktag

5. Januar. Hl. Johann Nepomuk Neumann. Bischof. Gedenktag Hl. Johann Nepomuk Neumann 7 5. Januar Hl. Johann Nepomuk Neumann Bischof Gedenktag Johann Nepomuk Neumann wurde am 28. März 1811 in Prachatitz in Böhmen geboren. Die theo logischen Studien absolvierte

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Seelsorgeeinheit Altshausen Seelsorgeeinheit Altshausen Gottesdienste und Infos VERANSTALTUNGEN Dank sei dir, Herr Konzert mit außergewöhnlichen Stilmischungen am Samstag, 29. Juli, 19:45 Uhr in der Schlosskirche St. Michael in Altshausen.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Katholische Kirchengemeinde Mit. 49.-50.14 St. Raphael - Rutesheim Tel. 07152/51913, Fax: 07152/55110 Email: katholische-kirche-rutesheim@arcor.de Homepage: http://straphael-rutesheim.drs.de 1 Gottesdienstordnung

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom 14. Jan. 4. Febr. 2018

Kirchliche Nachrichten vom 14. Jan. 4. Febr. 2018 Kirchliche Nachrichten vom 14. Jan. 4. Febr. 2018 St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 8 Nr. 124 14. Jan. 4. Febr. 2018 Das Leben ist Hoffnung gib sie nicht auf! eine Chance nutze

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Pfarrverband Maria Königin der Engel

Pfarrverband Maria Königin der Engel Pfarrverband Maria Königin der Engel Liebe Pfarrangehörige im Pfarrverband! Wir feiern an diesem Sonntag das Erntedankfest. Auch wenn wir hier in der Stadt wohnen und unsere Möglichkeiten zum Selbst Pflanzen

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 6 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 6 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 6 vom 28.05. 26.06.2016 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 28.05. 26.06.2016 Samstag, 28.05. 9. Sonntag im Jahreskreis - Vorabend 29.05. 9.

Mehr

FAMILIE KINDER KINDER KINDER FAMILIENGOTTESDIENSTE KINDERMUSIKGRUPPE. KINDER-, TEENIE- und JUGENDGRUPPEN KINDERWORTGOTTESDIENST

FAMILIE KINDER KINDER KINDER FAMILIENGOTTESDIENSTE KINDERMUSIKGRUPPE. KINDER-, TEENIE- und JUGENDGRUPPEN KINDERWORTGOTTESDIENST FAMILIENGOTTESDIENSTE Dieser Gottesdienst ist in Gestaltung und Verkündigung speziell auf Familien ausgerichtet. Die Auswahl der Lieder, Texte sowie die Predigt als Katechese sollen die Inhalte von Wortgottesdienst

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

1. Mai bis 5. Juni 2016

1. Mai bis 5. Juni 2016 Gottesdienstordnung 1. Mai bis 5. Juni 2016 Maiandachten Eröffnung der Maiandachten in der Schönstatt Kapelle auf dem Freudenberg am 1. Mai um 17:00 Uhr In St. Bonifatius Jeden Dienstag, Freitag und Sonntag

Mehr

Morgengebet der Sinne

Morgengebet der Sinne Johannes XXIII. Königstädten 4. bis 19. Juni 2016 Morgengebet der Sinne St. Jakobus d. Ä. Nauheim Guter Gott, wecke meine Sinne Öffne meine Ohren für das, was andere mir sagen wollen, aber auch für das,

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr