Dankbare Menschen sind wie fruchtbare Felder, sie geben das Empfangene zehnfach zurück.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Dankbare Menschen sind wie fruchtbare Felder, sie geben das Empfangene zehnfach zurück."

Transkript

1 Einladung zu ständigen Angeboten: Cafe Caeli in St. Josef Seniorenclub Feuerbacher Spätlese Frauenkreis Gebetskreis Jeweils sonntags im Anschluss an den Gottesdienst Jeden Dienstag ab Uhr im Gemeindehaus St. Josef Monatlich einmal an einem Donnerstag (s. Programm) St. Josef, Gemeindehaus Jeden Donnerstag, Uhr St. Monika, Clubraum Gemeindebrief der katholischen Seelsorgeeinheit Stuttgart-Feuerbach St. Josef und St. Monika Oktober Jahrgang Nr. 10 Jugendgruppe Ebbes Kinderchor Spielgruppe für Kinder von 1 3 Jahren Kirchenchor Lindental Beichtgelegenheit Eucharistische Anbetung Organisationsrunde der Jugendarbeit montags, 14-tägig, Uhr Gemeindehaus St. Josef. Weitere Angebote und Termine sind über EBBES zu erfragen! Die Singenden Mäuse von St. Josef Jeden Mittwoch, Uhr St. Josef, Gemeindehaus Jeden Mittwoch ab 9.30 Uhr im Gemeindehaus St. Josef Jeden Dienstag, Uhr, St. Josef, Gemeindehaus Gemeindewaldheim SSB-Haltestelle Landauer Straße. Geöffnet am Mittwoch Nachmittag und Samstag/Sonntag (mit Bewirtung) von April bis Oktober. Während der Schulferien und an Tagen mit Dauerregen geschlossen. Nach telefonischer Terminvereinbarung mit dem Pfarrbüro Jeden Donnerstag um Uhr in St. Monika Dankbare Menschen sind wie fruchtbare Felder, sie geben das Empfangene zehnfach zurück. August von Kotzebue Kontaktdaten / Herausgeber Pfarrer: Gerhard Ott Tel.: Gemeindereferent: Stefan Ilg Tel: oder stefan.ilg@katholische-kirchengemeinde-feuerbach.de Tel: 0176/ Diakon: Heinrich Eckert Tel: Manfred Merz i.r. Tel: Mesnerin/Hausmeisterin: Maria Liparoti Tel: 0170/ maria.liparoti@katholische-kirchengemeinde-feuerbach.de Pfarrbüro St.Josef, Oswald-Hesse-Straße 74 Tel: st.josef@katholische-kirchengemeinde-feuerbach.de Fax: Pfarrbüro St. Monika, Kyffhäuserstraße 59 Tel: st.monika@katholische-kirchengemeinde-feuerbach.de Fax: Homepage: St. Josef: Oswald-Hesse-Straße 74, Stuttgart St. Monika: Kyffhäuserstraße 59, Stuttgart

2 Termine St. Josef Oktober 2014 Termine St. Monika Oktober Mittwoch, 01. Oktober hl. Messe in kroatischer Sprache Freitag, 03. Oktober/Tag der Dt. Einheit Keine hl. Messe Samstag, 04. Oktober Vorabendmesse Sonntag, 05. Oktober Eucharistiefeier hl. Messe in kroatischer Sprache Dienstag, 07. Oktober Mittwoch, 08. Oktober Freitag, 10. Oktober 8.00 hl. Messe Samstag, 11. Oktober Vorabendmesse für die Verstorbenen des Frauenkreises Sonntag, 12. Oktober/Erntedank Festgottesdienst zum Gemeindefest Messe in kroatischer Sprache Dienstag, 14. Oktober Mittwoch, 15. Oktober Freitag, 17. Oktober 8.00 Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Samstag, 18. Oktober Vorabendmesse Sonntag, 19. Oktober Eucharistiefeier Messe in kroatischer Sprache Dienstag, 21. Oktober Mittwoch, 22. Oktober Freitag, 24. Oktober 8.00 hl. Messe Samstag, 25. Oktober Vorabendmesse Sonntag, 26. Oktober Eucharistiefeier hl. Messe in kroatischer Sprache Dienstag, 28. Oktober hl. Messe in kroatischer Sprache Mittwoch, 29. Oktober hl. Messe in kroatischer Sprache Freitag, 31. Oktober Keine hl. Messe Samstag, 01. November/Allerheiligen Eucharistiefeier Gräberbesuch auf dem Feuerbacher Friedhof Sonntag, 02. November/Allerseelen Eucharistiefeier hl. Messe in kroatischer Sprache Öffnungszeiten des Pfarrbüros St. Josef Mo. - Fr Uhr Uhr Mo., Di., Uhr Uhr Fr. von Uhr Uhr Mi. + Do. ist das Pfarrbüro nachmittags geschlossen. Öffnungszeiten des Pfarrbüros St. Monika Persönlich sind wir für Sie da: Dienstag von 9.00 Uhr bis Uhr Telefonisch erreichen Sie das Pfarrbüro zu den selben Zeiten wie das Pfarrbüro St. Josef. Mittwoch, 01. Oktober Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Donnerstag, 02. Oktober, anschließend eucharistische Anbetung Sonntag, 05. Oktober Eucharistiefeier Montag, 06. Oktober Dienstag, 07. Oktober Mittwoch, 08. Oktober Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Donnerstag, 09. Oktober Sonntag, 12. Oktober/Erntedank in St. Josef Festgottesdienst zum Gemeindefest Gottesdienst in St. Monika entfällt!! Montag, 13. Oktober Dienstag, 14. Oktober Mittwoch, 15. Oktober Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Donnerstag, 16. Oktober, anschließend eucharistische Anbetung Sonntag, 19. Oktober Eucharistiefeier Montag, 20. Oktober Dienstag, 21. Oktober Mittwoch, 22. Oktober Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Donnerstag, 23. Oktober, anschließend Eucharistische Anbetung Sonntag, 26. Oktober Eucharistiefeier Montag, 27. Oktober Dienstag, 28. Oktober Mittwoch, 29. Oktober Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Donnerstag, 30. Oktober, anschließend Eucharistische Anbetung Samstag, 1. November/Allerheiligen Eucharistiefeier Gräberbesuch auf dem Feuerbacher Friedhof Sonntag, 2. November/Allerseelen Eucharistiefeier 19

3 Kinderseite 18 3

4 Erntedank Der Gottesdienst zu Erntedank findet in St. Josef am 12. Oktober 2014 im Rahmen unseres Gemeindesfestes statt. Der Kindergarten St. Josef wird das Stück Frederick aufführen. Im Anschluss an den Gottesdienst in St. Josef laden wir herzlich zu unserem Gemeindefest ins Gemeindehaus ein. In der Woche vor dem Gottesdienst werden wieder Körbe für Lebensmittelspenden (haltbare Lebensmittel) aufgestellt, diese werden nach Erntedank an die Feuerbacher Tafel gespendet. Wir bedanken uns bereits heute auch im Namen der Tafel für Ihre großzügigen Spenden! Freiwilliges Soziales Jahr - FSJ Ab Oktober wird Moritz Rudlaff ein Freiwilliges Soziales Jahr in unserer Kirchengemeinde absolvieren wir heißen ihn HERZLICH WILLKOMMEN und wünschen ihm gute Erfahrungen. Firmvorbereitung Am Sonntag, findet die Firmung statt. Zur Zeit wird an den Feuerbacher Schulen im Religionsunterricht der Klassenstufe 9 ein Anmeldeflyer verteilt. Wer nicht in Feuerbach die Klasse 9 besucht, erhält den Flyer in den Pfarrbüros oder bei Gemeindereferent Stefan Ilg. Die Anmeldegespräche zur Firmvorbereitung finden vom statt. 4 17

5 Biblische Erzählfigur selbst gestalten Mit Eglifiguren lassen sich biblische Erzählungen nicht nur für Kinder lebendig und ausdrucksstark darstellen. Situationen aus dem Alltag oder Biblische Geschichten und Szenen können bildlich und be-greif-bar erlebt werden. Diese Biblischen Erzählfiguren sind eine Bereicherung für die Arbeit im Kindergarten, Krabbelgruppe, der Kindertagesstätte, im Religionsunterricht sowie in der Kirchengemeinde Jede Teilnehmer/In stellt im Werkkurs unter Anleitung Schritt für Schritt eine dieser hochwertigen Figuren in Handarbeit her. Außerdem können erste Erfahrungen im Umgang mit den Figuren gemacht werden. Ort: Stuttgart, Kath. Kirchengemeinde Salvator, Giebelstr.15 Beginn: Freitag, von 16:00 ca. 20:00 Uhr und Samstag, von 8.30 ca 19:00 Uhr Kursgebühr Materialkosten für eine Figur. Anmeldung frühzeitig, spätestens bis bei Kursleiterin Sieglinde Hauger, Stuttgart. Mail: sieglinde.hauger@web.detel Auf Anfrage / Anmeldung erhalten Sie ausführliche Infos. So beginnt es! Gestell mit Bleischuhen Fertig - Freude! Sie können den Gemeindebrief auch per mail beziehen: Senden Sie uns einfach Ihre Adresse unter dem Stichwort: Online Gemeindebrief und Sie erhalten ab sofort monatlich den Gemeindebrief zugesandt, welchen Sie bequem ausdrucken können. Nachricht an: st.monika@katholische-kirchengemeinde-feuerbach.de Am Freitag, den 17. Oktober 2014 lädt der Freundesskreis der Kirchenmusik an St. Josef um Uhr zu einem Benefizkonzert ein. Unter dem Motto Jugend hilft Jugend werden junge Studentinnen und Studenten der Hochschule für Musik Saar in Saarbrücken Werke aus ihrem Repertoire spielen. Der Erlös geht zugunsten der ERDA TECH High School, Manila Philippinen. David Dörner verbrachte sein freiwilliges soziales Jahr als Assistant Teacher an dieser Schule. Er wird uns von der Idee des Gründers der Schule, des Jesuitenpaters Pierre Tritz erzählen, was ihn bewog diese Schule, die in einem Arbeiterviertel gelegen ist, zu gründen und wie er dies umsetzte. David Dörner wird uns von seinen eigenen Eindrücken und seinen Erlebnissen aus einem Land berichten, in dem Armut und Reichtum sehr nahe beieinander liegen und wie die Schule es jungen Menschen ermöglicht, mit der dort erworbenen Bildung berufliche Perspektiven zu bieten. Ausführende Musikerinnen und Musiker sind Sonja Dörner, Flöte; Saori Kanno, Oboe; Joshua Dahlmanns, Klarinette und Kanane Kimura, Klavier. Die Reihe Zur Diskussion - Themenabend in St. Josef will Raum schaffen für aktuelle Themen. In loser zeitlicher Abfolge will sie ein Forum sein, in dem kulturelle und künstlerische Themen im theologischen und gesellschaftspolitischen Kontext reflektiert und gemeinsam diskutiert werden. In der ersten Folge am Mittwoch, den 29. Oktober 2014 um Uhr wird im Gemeindehaus von St. Josef die dreiteilige Werkreihe Vom Werden und Vergehen, eine filmisch - musikalische Arbeit unseres Organisten und Chorleiters Detlef Dörner, der auch als Komponist tätig ist, vorgestellt. Basierend auf philosophische Texte von Ludwig Wittgenstein und Zhuang Zi und Gedichte von Wang Wei und Hanshan entstand die Musik zu diesem Werkzyklus in den Jahren während der Beschäftigung und Auseinandersetzung mit verschiedenen Requiemvertonungen. Parallel dazu entstanden filmischen Ergänzungen, die einerseits den thematischen Inhalt in manchen Bereichen konkretisieren, andererseits es ermöglichen, neue Räume zugänglich zu machen. In den Pausengesprächen können im Austausch mit dem Komponisten Details besprochen und Eindrücke reflektiert werden. 16 5

6 Oasenabend in St. Josef ein besonderes Angebot für Frauen in der Lebensmitte Familie, Beruf, vielfältige Beziehungen und Engagements so sieht das Leben vieler Frauen zwischen 30 und 60 Jahren aus. Es ist einerseits schön, gebraucht und gefordert zu sein, andererseits ist es nicht einfach, in diesem bunten Treiben die eigenen Mitte nicht zu verlieren. Der Oasenabend gibt Gelegenheit dazu, innezuhalten, um zu sich selbst und in den Austausch mit anderen zu kommen. Wo finde ich meine Oase? Was hilft mir, nicht gelebt zu werden sondern selbst zu leben. Termine und Themen im Herbst 2014 Freitag, Abendspaziergang Uhr Treffpunkt: Kletterschiff am Schelmenäckerspielplatz Samstag, Entdecken, was in mir steckt Uhr Kreativer Nachmittag mit einer Künstlerin Freitag, Treffen mit Anne Barbier-Piepenbrock Uhr Mitarbeiterin bei der Ehe-Familien- und Lebensberatung Ruf unf Rat, Stuttgart Herzliche Einladung! Mechthild Alber und Kirsten Seeber Weitere Termine für 2015: 9.1. / / 6.3.(WGT) / 17.4./

7 14 7

8 Aus Sicht der Leiter war es ein gelungenes Jahr, an das wir uns gerne erinnern werden und auch die Teilis gaben uns positive Rückmeldung und freuen sich schon auf das Nachtreffen. Somit bleibt zu hoffen, dass wir uns alle nächstes Jahr wiedersehen, gerne auch mit vielen neuen Gesichtern. Waldheimferien im Lindentäle Dieses Jahr waren es über 100 Kinder, die die ersten beiden Wochen der Sommerferien im Waldheim verbracht haben. Spiele auf dem Gelände und im Wald, Ausflüge in die Umgebung, Bastelaktionen und vieles mehr füllten unsere Tage. Besonders zu erwähnen sind ein Stadtspiel durch Feuerbach, Besuche der Polizei und bei der Feuerwehr, die Nachtwanderung mit Gruselpfad und Übernachtung der "Großen" und natürlich unser Familienbesuchstag, an dem wir mit Pfarrer Ott einen Gottesdienst feierten. Herzlichen Dank an das Küchenteam und an alle Betreuer und Helfer, die mit ihrem Einsatz zum Gelingen des Waldheims beigetragen haben! Die Waldheimleitung

9 Rückblick Zeltlager 2014 Zum 38ten Mal fand das Zeltlager St Josef statt. Diesmal auf dem Zeltplatz Adelmühle bei Ravensburg mit dem Motto Superhelden. Samstags morgens kamen alle Teilnehmer an und spätestens als der Banner aufgestellt wurde, waren alle Teilnehmer und Leiter schon ganz angekommen und hatten die neuen Gesichter im Lager aufgenommen. Täglich hatten die Leiter ein neues Programm vorbereitet. Mottotage und Ausflugstage wie z.b. den Badetag, an dem wir an einen klaren See mit großer Liegewiese gingen oder das alljährige Große Geländespiel (GG) wurden vom Leiterteam vorbereitet. Die Stimmung auf Seiten der Teilnehmer und Leiter stieg unaufhaltsam und wurde auch nicht durch das durchwachsene Wetter getrübt. Durch Mithilfe von allen wurden die Zelte gut vor dem Unwetter gesichert und Gräben um die Zelte gezogen, bis alles wetterfest war. In der Halbzeit der 2 Wochen fand die Zela-WM statt, wie auch bei der echten WM stand Deutschland im Finale, musste sich jedoch der USA geschlagen geben. Abends wurde noch kräftig auf der WM-Party gefeiert. Am Sonntag besuchte uns Pfarrer Ott mit Frau Kleinberger und Stefan Ilg. Mit ihnen feierten wir gemeinsam einen durch uns gestalteten Gottesdienst im Mannschaftszelt. Über den Besuch freuten wir uns alle sehr. Die zweite Woche startete direkt mit dem Stadtspiel in Ravensburg. Ein weiteres Highlight der zweiten Woche war das Superhelden-Civilisation bei dem alle einem bestimmten Superhelden-Charakter zugeteilt waren. So hatten wir lauter gelbe, quatschmachende Minions, viele Möchtegern- Super-und Spidermans und auch die Hulk-Family war vertreten. Am Schluss durfte jede Gruppe sich kurz präsentieren, was dann auch am Filmtag abends gezeigt wurde. Am letzten Tag bevor es ans Aufräumen ging, wanderten wir gemeinsam zu einem Erlebnishof, mit Maislabyrinth und Frisbeegolf-Feld. Nach dem Abbauen am Freitag stand abends noch die letzte Party an. Auch der Banner musste gefällt werden und nach viel Arbeit und Tanz fielen alle müde ins Bett. Wie jedes Mal merkt man beim Abschied erst richtig, wie sehr einem neue Leute in 2 Wochen ans Herz wachsen können oder auch bestehende Freundschaften durch ein Zeltlager gestärkt werden können. Spiritualität aus dem Leben entstanden und von der Liebe geprägt Am Wochenende 18./19. Oktober 2014 wird Michael Leberle und Mitglieder der Fokolarbewegung in den Predigten unserer Gottesdiente in St. Josef und St. Monika aus Ihrer Bewegung und Ihrer Spiritualität berichten und erzählen. Die Spiritualität der Fokolarbewegung beginnt in unseren gewöhnlichen Lebenssituationen, ganz gleich wie möglicherweise bedrückend sich unsere Lebensumstände auch darbieten. Auch in ihnen sind wir immer in der Liebe Gottes beheimatet. Helfen tut einem dazu das Wort Gottes und die Liebe zu unserem Nächsten nach dem Motto: Ich liebe, also bin ich! Selbst dort wo wir uns am verlassensten fühlen ist Gott mit seiner Liebe da. Erinnert wird an die Szene Jesu im Garten Gethsemane und am Kreuz - mein Gott, warum hast du mich verlassen? -. Jesus wird dort in seiner Gottverlassenheit zum geheimen Schlüssel der Nähe Gottes. Wer sich diese Spiritualität zu eigen machen kann, der bezeugt: "Jesus ist unter uns!" Und dann gilt: Wo zwei oder Drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen. Sie können Ihre Spende auch auf das Konto der Kirchengemeinde St. Josef überweisen: Baden-Württembergische Bank IBAN: DE Auf Wunsch stellen wir Ihnen gerne eine Spendenbescheinigung aus. 12 9

10 Gottesdienste für Kinder St. Josef 12. Oktober Erntedankgottesdienst mit dem Kindergarten Herzliche Einladung! Seniorenclub Feuerbacher Spätlese ab Uhr im Kleinen Saal Frau Luithle von pro senior gestaltet den Nachmittag unter dem Motto Chronische Venenerkrankungen etc ab Uhr im Kleinen Saal Herbstfeier mit Zwiebelkuchen und Süßmost Den Nachmittag eröffnet der Kindergarten St. Josef mit einem Rollenspiel ab Uhr im Kleinen Saal gemütliches Beisammensein Spielgruppe Die Kinder unserer neu gegründeten Krabbelgruppe sind zu Spielgruppenkindern herangewachsen. Eingeladen sind nun alle Mütter und Väter mit Kindern im Alter von 12 bis ca. 24 Monaten. Die Treffen sind jeweils mittwochs ab 9.30 Uhr im Gemeindehaus St. Josef. Bei Rückfragen steht Ihnen gerne das Pfarrbüro St. Josef zur Verfügung. Frauenkreis St. Josef und St. Monika Am Donnerstag, treffen wir uns zum Rosenkranz um 15:00 Uhr in der Kirche St. Josef. Herr Diakon Eckert wird die Andacht mit uns halten. Anschließend ist gemütliches Beisammensein im kleinen Gemeindesaal bei Kaffee und Kuchen. Wir laden Sie dazu herzlich ein. Am Samstag, denken wir an die Verstorbenen des Frauenkreises im Gottesdienst in St. Josef um 18:00 Uhr. Am Donnerstag, ist um 15:00 Uhr Programmbesprechung bei Frau Eckert, Stuttgarter Straße 165. Auch dazu ergeht herzliche Einladung. Haben Sie eine Idee, eine Anregung? Für Vorschläge sind wir offen und dankbar kein Senioren-Nachmittag Gemeindebus Wer gerne dienstags zu den Seniorentreffen der Feuerbacher Spätlese kommen möchte, jedoch keine Möglichkeit hat den Weg zum Gemeindehaus auf sich zu nehmen, darf sich gerne in den Pfarrbüros melden. Sie werden dann von zu Hause abgeholt und nach den Treffen wieder heimgebracht. Eucharistische Anbetung Jeden Donnerstag, nach der Abendmesse in St. Monika um Uhr. Das Sakrament der Taufe hat empfangen: Paul Gaiser Franziska Sophie Grupp Jonas Kunz Julia Sofie Rüger Das Sakrament der Ehe haben empfangen: Nur und Giovanni Prencipe Verstorben sind aus unserer Gemeinde: Johanna Salat Johann Treiber Hans-Peter Sailer Ivan Glavic Elisabeth Mayr Karl-Rainer Garatwa Beachten Sie bitte, dass der Redaktionsschluss für den Gemeindebrief November 2014 der 14. Oktober 2014 ist. Ihre Artikel senden sie bitte an die -adresse: 10 11

Gemeindebrief der katholischen Kirchengemeinde Stuttgart-Feuerbach St. Josef und St. Monika. Juni Jahrgang Nr. 6

Gemeindebrief der katholischen Kirchengemeinde Stuttgart-Feuerbach St. Josef und St. Monika. Juni Jahrgang Nr. 6 Cafe Caeli in St. Josef Seniorenclub Feuerbacher Spätlese Krabbelgruppe Frauenkreis Frauenoase Einladung zu ständigen Angeboten: Jeweils sonntags im Anschluss an den Gottesdienst Jeden 2. und 4. Dienstag

Mehr

Wir wünschen Ihnen schöne und erholsame Ferien.

Wir wünschen Ihnen schöne und erholsame Ferien. Cafe Caeli in St. Josef Seniorenclub Feuerbacher Spätlese Krabbelgruppe Frauenkreis Frauenoase Gebetskreis Jugendgruppe Ebbes Kinderchor Kirchenchor Lindental Beichtgelegenheit Eucharistische Anbetung

Mehr

Erntedankaltar St. Monika

Erntedankaltar St. Monika Einladung zu ständigen Angeboten: Cafe Caeli in St. Josef Seniorenclub Feuerbacher Spätlese Frauenkreis Gebetskreis Jugendgruppe Ebbes Jeweils sonntags im Anschluss an den Gottesdienst Jeden Dienstag ab

Mehr

Manchmal muss man die Perspektive wechseln, um den Himmel zu sehen.

Manchmal muss man die Perspektive wechseln, um den Himmel zu sehen. Cafe Caeli in St. Josef Seniorenclub Feuerbacher Spätlese Krabbelgruppe Frauenkreis Frauenoase Gebetskreis Jugendgruppe Ebbes Kinderchor Kirchenchor Lindental Beichtgelegenheit Eucharistische Anbetung

Mehr

Was der Sonnenschein für die Blumen ist, das sind lachende Gesichter für die Menschen. Joseph Adison

Was der Sonnenschein für die Blumen ist, das sind lachende Gesichter für die Menschen. Joseph Adison Einladung zu ständigen Angeboten: Cafe Caeli in St. Josef Seniorenclub Feuerbacher Spätlese Frauenkreis Gebetskreis Jugendgruppe Ebbes Kinderchor Jeweils sonntags im Anschluss an den Gottesdienst Jeden

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Gemeindebrief der katholischen Kirchengemeinde Stuttgart-Feuerbach St. Josef und St. Monika. April Jahrgang Nr. 4

Gemeindebrief der katholischen Kirchengemeinde Stuttgart-Feuerbach St. Josef und St. Monika. April Jahrgang Nr. 4 Cafe Caeli in St. Josef Seniorenclub Feuerbacher Spätlese Frauenkreis Frauenoase Einladung zu ständigen Angeboten: Jeweils sonntags im Anschluss an den Gottesdienst Jeden 2. und 4. Dienstag ab 14.30 Uhr

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Gemeindebrief der katholischen Kirchengemeinde Stuttgart-Feuerbach St. Josef und St. Monika. Januar Jahrgang Nr. 1

Gemeindebrief der katholischen Kirchengemeinde Stuttgart-Feuerbach St. Josef und St. Monika. Januar Jahrgang Nr. 1 Einladung zu ständigen Angeboten: Cafe Caeli in St. Josef Seniorenclub Feuerbacher Spätlese Frauenkreis Frauenoase Jeweils sonntags im Anschluss an den Gottesdienst Jeden 2. und 4. Dienstag ab 14.30 Uhr

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.03.2017 20.03.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Ökumenische Bibelabende im Waldachtal...

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945 Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de www.katholische-kirche-messstetten.de

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Donnerstag, 26. Juni: Vigilius 16.15 Probe Notenhüpfer-Kids (bis 3. Klasse), GH 17.10 Probe Notenhüpfer-Teenies (ab 4. Klasse), GH 20.00 Kirchenchorprobe,

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Gemeindebrief der katholischen Seelsorgeeinheit Stuttgart-Feuerbach St. Josef und St. Monika. Juni 2015 58. Jahrgang Nr. 6

Gemeindebrief der katholischen Seelsorgeeinheit Stuttgart-Feuerbach St. Josef und St. Monika. Juni 2015 58. Jahrgang Nr. 6 Einladung zu ständigen Angeboten: Cafe Caeli in St. Josef Seniorenclub Feuerbacher Spätlese Frauenkreis Gebetskreis Jeweils sonntags im Anschluss an den Gottesdienst Jeden 2. und 4. Dienstag ab 14.30 Uhr

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gemeindebrief der katholischen Kirchengemeinde Stuttgart-Feuerbach St. Josef und St. Monika. März Jahrgang Nr. 3

Gemeindebrief der katholischen Kirchengemeinde Stuttgart-Feuerbach St. Josef und St. Monika. März Jahrgang Nr. 3 Cafe Caeli in St. Josef Seniorenclub Feuerbacher Spätlese Frauenkreis Frauenoase Einladung zu ständigen Angeboten: Jeweils sonntags im Anschluss an den Gottesdienst Jeden 2. und 4. Dienstag ab 14.30 Uhr

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Nr. 20/2017

Nr. 20/2017 06.11. 19.11.2017 Nr. 20/2017 Gottesdienstordnung vom 06.11. 19.11.2017 Montag Hl. Leonhard 06.11. 18.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag 07.11. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Nachrichten aus St. Agnes

Nachrichten aus St. Agnes Nachrichten aus St. Agnes Pfarrbrief der katholischen Kirchengemeinde St. Agnes in Hamburg Tonndorf März 2018 Kreuzestod Nagelprobe des Glaubens Dass am Karfreitag in Jesus Christus Gott selbst stirbt,

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 7 Nr. 121 5. 26. Nov. 2017 Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de Mit Martin auf dem Weg Mit seiner wortlosen Geste der Mantelteilung zeigt

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl.

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 08 22.04.2018 06.05.2018 Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Geist Nachdem im letzten Wochenblatt das Danken im Vordergrund stand,

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder!

Liebe Gemeindemitglieder! Liebe Gemeindemitglieder! Auch diesmal halten Sie eine Pfarrbriefausgabe in der Hand, die nicht den üblichen Standard bietet, weil unsere Sekretärin Gisela Sistig noch nicht an Deck sein kann. Frau Pfeil

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Das Pfarrbüro ist am Montag, 2. Oktober, geschlossen. Wir bitten um Beachtung!

Das Pfarrbüro ist am Montag, 2. Oktober, geschlossen. Wir bitten um Beachtung! KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 10.07. 23.07.2017 Montag 10.07. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Hl. Benedikt v. Nursia, Schutzpatron Europas 11.07. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017

KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017 KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017 wöchentliche Gottesdienste Willkommen zur Feier der sonntäglichen Eucharistie um 9:30 Uhr in unserer Pfarrkirche Weitere

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr.

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr. L Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, 81243 München Tel. 089/8204711-0 und Fax Nr. 8204711-23 Internet: st- lukas- muenchen.de / Mail:S t - lukas. muenchen@ebmuc.de

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 22.09.2017 01.10.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Vortrag: Die Bibel als Heilsplan Gottes

Mehr

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten Kurzinfo 10. 18. März 2018 Allgemeine Nachrichten Pastoralverbund: Sa., 10.03., 15.30 Uhr Gottesdienst für Eltern, die ihr Kind taufen lassen möchten (St. Joseph) So., 11.03., 10.45 Uhr Orgelmatinée m.

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr