ES_Horner Geest_Jan Jul :53 Uhr Seite 1. Elternschule Horner Geest

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ES_Horner Geest_Jan Jul :53 Uhr Seite 1. Elternschule Horner Geest"

Transkript

1 ES_Horner Geest_Jan Jul :53 Uhr Seite 1 Elternschule Horner Geest Volles Programm für Familien. Januar Juli 2012

2 ES_Horner Geest_Jan Jul :53 Uhr Seite 2 2 UNSER KURSANGEBOT ELTERNSCHULE Horner Geest 3 3 WILLKOMMEN 4 ELTERN-KIND-GRUPPEN 5 ELTERN UND KINDER GEMEINSAM 6 WERTEBILDUNG / NACHBARSCHAFT 7 TREFFPUNKT ELTERNSCHULE 8 TREFFPUNKT UND INFORMATION 9 ERZIEHUNG / SPRACHFÖRDERUNG 10 FAMILIE UND GESUNDHEIT 11 DIE BESONDERE VERANSTALTUNG 1 12 DIE BESONDERE VERANSTALTUNG 2 13 ANMELDUNG 14 NOTIZEN 15 STADTTEILPLAN Willkommen Die Elternschule Horner Geest ist eine Einrichtung des Bezirksamtes Hamburg Mitte Fachamt Sozialraummanagement. Sie wendet sich mit ihrem Programm in erster Linie an Familien und an Menschen, die sich auf eine Eltern- oder Partnerschaft vorbereiten wollen. Alle Kurse und Veranstaltungen unterstützen Familien mit kleinen Kindern in dieser anstrengenden und oft schwierigen Zeit von Erziehung und Zusammenleben. Familien in problematischen Lebenssituationen können sich Beratung und Unterstützung in den Kursen und in den Sprechstunden der Elternschule und der Mütterberatung holen. Gesundheitsvorsorge, Gespräche über Werte, Erziehung und Fördermöglichkeiten der Kinder, eigene berufliche Entwicklung, Integration und nicht zuletzt Spiel, Spaß und Entspannung sind immer Thema in unseren Veranstaltungen und Eure Wünsche und Anregungen sind sehr willkommen! Kursgebühren Die offenen Angebote in der Elternschule Horner Geest sind gebührenfrei. Zu den offenen Babygruppen bitten wir um Anmeldung. Für alle Kurse und Veranstaltungen werden Gebühren berechnet. Sie sind jeweils bei den Kursnummern angegeben und gelten im allgemeinen für die teilnehmenden Familienmitglieder, wenn nicht anders angegeben. Eine Rückzahlung bei Verhinderung der TeilnehmerInnen kann nicht erfolgen. Für Material und Getränke gelten Selbstkostenpreise. Den Familien, die arbeitslos sind oder Hilfe zum Lebensunterhalt beziehen, werden die Kursgebühren erlassen. Volles Programm für Familien Kommt einfach mal vorbei, um die Elternschule in Eurem Stadtteil kennenzulernen! Elternschule Horner Geest Spliedtring Hamburg Telefon Leiterin: Marianne Dotzek Sprechzeiten Die Sprechstunden haben wir abgeschafft: Wir nehmen uns immer Zeit für Eure Fragen und vereinbaren bei längerem Gesprächsbedarf sofort einen Termin. Schulferien In den Hamburger Schulferien ist die Elternschule Horner Geest geschlossen.

3 ES_Horner Geest_Jan Jul :53 Uhr Seite 4 4 ELTERN-KIND-GRUPPEN ELTERN UND KINDER GEMEINSAM 5 Hier habt Ihr die Gelegenheit, andere Eltern mit gleichaltrigen Kindern zu treffen, Euch zu unterhalten und Euren Bekanntenkreis zu erweitern. Wir singen, basteln und malen machen Bewegungsspiele, toben und turnen. Außerdem könnt Ihr bei uns Anregungen zur altersgemäßen Beschäftigung und Förderung Eurer Kinder erhalten; wir besprechen Erziehungsfragen und gehen auf Eure Wünsche ein. HO1 Offener Treffpunkt für Eltern mit kleinen Babys BETTINA TIMM HO1a Di Uhr HO1b Di Uhr HO2 Eltern mit ca /2-jährigen Kindern BETTINA TIMM HO2a Di Uhr 8 Euro HO2b Di Uhr 8 Euro HO3 Offener Treffpunkt für Eltern mit Babys BETTINA TIMM HO3a Mi Uhr HO3b Mi Uhr HO4 Eltern mit ca. 2 1 /2-jährigen Kindern BETTINA TIMM HO4a Mi Uhr 8 Euro HO4b Mi Uhr 8 Euro HO0 Offener Treffpunkt für Eltern mit Babys CONNY SATZEL-JANKE MIT MUSIKGARTEN! HO0a Do Uhr HO0b Do Uhr HO20 Eltern mit ca /2-jährigen Kindern CONNY SATZEL-JANKE MIT MUSIKGARTEN! HO20a Do Uhr 8 Euro HO20b Do Uhr 8 Euro HO6 Töpfern für Eltern mit Kindern ab ca. 3 Jahren YOUNG-YA BANG-CHO Mit Young-Ya s kreativer Unterstützung kneten, matschen und formen wir aus Ton die wunderbarsten Gegenstände. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte meldet Euch auf jeden Fall an! Mi Uhr 9 Euro HO8 Musikalische Frühförderung REGINA KÜREMAN Wir wollen gemeinsam singen, tanzen, klatschen und verschiedene Musikinstrumente kennenlernen und selbst ausprobieren. Für 4 6-jährige Kinder mit ihren Eltern. Begrenzte Teilnehmerzahl Bitte auf jeden Fall anmelden! Mo Uhr 8 Euro HO9 Mal so, mal so! INES FOUQUET-DELOULE Aquarellmalen für Kinder und Eltern ( ab 4 J.) Farben mischen, Formen beobachten und viele kleine Tricks bei der Umsetzung aufs Papier. So entstehen bei uns richtige kleine Kunstwerke. Bitte anmelden. Mo Uhr Kostenbeitrag Neue Ideen? Her damit! Eure Anregungen für neue Angebote sind für unsere Planung immer herzlich willkommen.

4 ES_Horner Geest_Jan Jul :53 Uhr Seite WERTEBILDUNG / NACHBARSCHAFT ENGAGEMENT TREFFPUNKT ELTERNSCHULE Hier wachsen Werte! Mit dem Deutschen Roten Kreuz als Koordinationsstelle haben wir das Projekt Wertebildung in Familien des Bundesministeriums für Familien, Senioren, Frauen und Jugend durchgeführt. Ein Schwerpunkt mit tollen Aktionen war es, unsere Werte durch Naturerlebnisse zu finden. Wir sind sehr gespannt, ob das Projekt weiterlaufen kann und wir in diesem Jahr wieder ein eigenes Kartoffelfeld haben werden! Informationen für Familien unbürokratisch und kostenlos: Wir beantworten gern Eure Fragen und vermitteln an Einrichtungen im Stadtteilnetzwerk. Außerdem findet Ihr bei uns auch jede Menge Informationsmaterial zum Mitnehmen und unsere kostenlose Familienbroschüre Horner Geest. Auch über Sprachförderangebote und Integrationskursangebote informieren wir Euch und vermitteln an Anbieter weiter. ENGAGIERT EUCH FÜR EUREN STADTTEIL! Das Stadtteilentwicklungsprogramm Horner Geest ist in die Stadtentwicklung Billstedt / Horn aufgenommen worden. Der Beirat Horner Geest arbeitet aber weiter für die Verbesserung der Lebensbedingungen in Quartier für alle Bürger. Marianne Dotzek ist seit vielen Jahren im Beirat und setzt sich für die Familien ein. Nun ist sogar unsere ehrenamtliche Mitarbeiterin Liane Marks als stellvertretende Vorsitzende in den Beirat Horner Geest gewählt worden! Wenn Ihr Vorschläge für Verbesserungen habt oder Mißstände (z.b. auf Spielplätzen) melden möchtet, könnt Ihr uns immer ansprechen! HO12 Offener Frühstückstreff für Eltern mit kleinen Kindern SEBNEM GÜRTEKIN / CONNY SATZEL-JANKE / FRIEDERIKE ECHTERHOFF / MARION STEINBERG Mal wieder ungezwungen mit anderen Eltern klönen, während die Kinder in einer Spielgruppe betreut werden? Dann ist dieses offene Frühstückscafé genau das richtige für Euch! Mit den Kursleiterinnen können auch Probleme in Ruhe besprochen werden. Nach dem Frühstück ist dann noch Gelegenheit für gemeinsame Singspiele mit den Kindern. Fr Uhr Kostenbeitrag HO5 Auf dem Weg zur passenden Kita INGRID EHLERS Unsere neue Kollegin Ingrid Ehlers kennt alle Kitas in unserer Umgebung und ihre besonderen Angebote. Sie hilft Euch gern bei der Suche nach einer passenden Kita und bei der Antragstellung für einen Kita- Platz. Mi Uhr HO16 Eine Zeit für uns MARION HOFERICHTER Einmal im Monat wollen wir Frauen uns abends treffen: neue, kreative Ideen ausprobieren, miteinander reden, Möglichkeiten der Entspannung finden, Zeit für uns nehmen... Eure Anregungen für die Gestaltung des Abends nimmt Marion gerne auf. Bitte fragt uns nach dem ersten Termin! Kostenbeitrag

5 ES_Horner Geest_Jan Jul :53 Uhr Seite 8 8 TREFFPUNKT UND INFORMATION ERZIEHUNG / SPRACHFÖRDERUNG 9 HO17 Gestärkte Eltern machen Kinder stark! Beratungscafé für Eltern und Kinder SEBNEM GÜRTEKIN / CONNY SATZEL-JANKE / FRIEDERIKE ECHTERHOFF / MARION STEINBERG Hier können Eltern sich vertraulich und umfassend über alle Themen rund um die Förderung und Organisation einer Familie und den Wiedereinstieg in den Beruf beraten lassen und sich austauschen. Die Beratung kann auch in türkisch oder englisch stattfinden und bei Bedarf vermitteln wir weiterführende Hilfeangebote. Wir machen jedes Mal etwas Leckeres (... und Gesundes) und die Kinder werden liebevoll mit Spielen und Basteln betreut. Eure Anregungen für die Gestaltung dieses Nachmittags nehmen wir gerne auf! Im Rahmen dieses offenen Cafés finden auch interessante Informationsveranstaltungen statt: Siehe unter HO10. Di Uhr Kostenbeitrag HO10 Was wollt Ihr wissen? Informationsreihe für Eltern mit kleinen Kindern Die Elternschule Horner Geest organisiert regelmäßig Info-Veranstaltungen zu Gesundheit, Erziehung, schulischer und außerschulischer Förderung, Problemen in der Versorgung usw.. Eure Fragen und Themenwünsche nehmen wir gerne auf und laden bei größerem Interesse Fachleute dazu ein. Hier können auch Mißstände im Stadtteil Aufmerksamkeit finden! Wenn Ihr speziellen Rat braucht, stehen wir nach Vereinbarung auch gern zu einem Einzelgespräch zur Verfügung. Bitte achtet auf unsere Ankündigungen in den Gruppen, am Info-Brett oder im Wochenblatt. Alle Info-Veranstaltungen sind kostenlos und mit Kinderbetreuung! HO18 Neu! Starke Eltern, starke Kinder! SUSANNE KELLER / N.N. (KINDERBETREUUNG) Dieser Kurs, entwickelt vom Deutschen Kinderschutzbund, wendet sich an Eltern, die mehr Freude und weniger Streß mit ihren Kindern erleben wollen. Wie setzen wir Grenzen ohne zu explodieren? Wiemeistern wir die Alltagshektik, ohne zu brüllen? Die Kursleiterin Susanne Keller bringt viel Lebens-erfahrung mit und hat genügend Zeit für Eure persönlichen Fragen. Do Uhr Gebühr 15 Euro HO21 Deutsch für Frauen aus anderen Ländern Zusammen mit der Deutschen Angestellten Akademie organisieren wir wieder einen Deutschkurs für Frauen. Informieren und anmelden könnt Ihr Euch in der Elternschule Horner Geest oder bei der DAA, Frau Valentina Lippmann, Tel Der Kurs ist kostenlos, eine Kinderbetreuung ist möglich. Im Rahmen der Offenen Cafés können Beratungsgespräche auch auf türkisch oder englisch stattfinden.

6 ES_Horner Geest_Jan Jul :53 Uhr Seite FAMILIE UND GESUNDHEIT DIE BESONDERE VERANSTALTUNG HO11 Wir kochen frühlingsfrisch...! SEBNEM GÜRTEKIN / CONNY SATZEL-JANKE...und in Gesellschaft schmeckt es sowieso besser! Während die Kleinen in einer Spielgruppe betreut werden, kochen wir gesunde und preiswerte Mahlzeiten, die Kindern wirklich schmecken. Beim gemeinsamen Mittagessen löst sich so manches Ess-Problem wie von selbst. Mo Uhr Kostenbeitrag pro Mahlzeit / Familie: 2,50 Euro Neu! Wieder Geburtsvorbereitungskurse und Rückbildungsgymnastik NATALYA GAYDASH Wir freuen uns sehr, mit der Hebamme Natalya Gaydash wieder Geburtsvorbereitungskurse und Rückbildungsgymnastik direkt in der Elternschule Horner Geest anbieten zu können. Natalya Gaydash hat auch eine Zusatzausbildung in Baby-Massage und ist unter der Telefonnummer oder per mail unter natalya-heb@gmx.net zu erreichen. Die Termine für die Kurse erfahrt Ihr auch bei uns. Mütterberatung DR. MARION KRÜGER / EVA-MARIA BEHR / DANIELA BLUME In der Sprechstunde der Mütterberatungsstelle helfen Dr. Marion Krüger (Ärztin), Eva-Maria Behr und Daniela Blume (Assistentinnen) unbürokratisch und kostenlos bei allen gesundheitlichen Fragen rund ums Kind. Sprechstunde: Mi Uhr HO30 HO31 HO32 HO33 Faschingsfest 1000 und eine Nacht! Die Elternschule Horner Geest verwandelt sich in eine orientalische Märchenwelt: Alle Kleinen und Großen treffen sich lustig verkleidet zu Tanz und Getobe und zu einem tollen Buffet. Und wie immer wird Herbert mit seiner Disco für ausgelassene Stimmung sorgen! Bitte anmelden und sagt uns, was Ihr für das Buffet mitbringen könnt. So Uhr Kostenbeitrag Osterfrühstück Auch dieses Jahr wollen wir nach einem gemütlichen Frühstück und vergnüglichem Singen wieder herausfinden, ob er wohl etwas für uns versteckt hat der Osterhase! Bitte bringt etwas für auf s Brötchen mit... Do Uhr Kostenbeitrag Stadtteilfest Horn Am Gojenboom wird unser neues Stadtteilhaus Horner Freiheit gebaut. Bei Redaktionsschluß für dies Programm war noch unklar, ob das Stadtteilfest diesmal wegen der Baustelle stattfinden kann. Flohmarkt und Kinderfest rund um den Bürgertreff Horner Geest Unseren Flohmarkt und ein tolles Kinderfest organisieren wir zusammen mit dem Spielhaus Dannerallee und einigen anderen Einrichtungen von der Horner Geest. So Uhr Anmeldungen für den Flohmarkt nehmen wir in der Elternschule entgegen, Standgebühr wie immer ein selbstgebackener (!) Kuchen.

7 ES_Horner Geest_Jan Jul :53 Uhr Seite DIE BESONDERE VERANSTALTUNG ANMELDUNG 13 HO34 HO35 Familien-Ausflug auf den Bauernhof Wir fahren mit dem Bus zu Familie Zingelmann in Trittau auf ihren uralten, schönen Bauernhof mit Hühnern und Hunden, Katzen und Kühen, Schweinen und Schafen! Auf einem echten Bauernhof gibt es viel Heu und Stroh und Pfützen und Mist deshalb bitte an alte Klamotten und festes Schuhwerk denken. Bitte etwas zu essen mitnehmen Getränke werden bereitgehalten. Sa Erw. 7 Euro / Kinder 3 Euro Die Anmeldung ist gültig, wenn der Beitrag bezahlt ist! Abfahrt: Kehre Böcklerstr Uhr Ankunft:Kehre Böcklerstr. ca Uhr Sommerliches Café Bis bald!...natürlich möglichst draußen im Sonnenschein. Vor der Sommerpause möchten wir noch einmal gemütlich mit Euch zusammen spielen und singen und was Leckeres essen. Di Uhr Kostenbeitrag Anmeldezeit ab Montag, Beginn Offene Cafés Freitag, Beginn Eltern-Kind-Gruppen Dienstag, Anmeldung Persönlich oder telefonisch während der Anmeldewoche oder den Sprechzeiten der Elternschule oder schriftlich mit dem Anmeldeformular auf der Rückseite dieses Programmheftes. Eure Anmeldung ist angenommen, wenn Ihr keine Absage erhaltet. Bitte ruft uns an, wenn Ihr nicht am Kurs teilnehmen könnt, wir können dann jemanden von der Warteliste benachrichtigen.

8 ES_Horner Geest_Jan Jul :53 Uhr Seite NOTIZEN STADTTEILPLAN 15 Hier könnt Ihr Euch die Gruppen und Veranstaltungen notieren, für die Ihr Euch angemeldet haben. So könnt Ihr uns erreichen: Bus 261 ab U-Bahn Horner Rennbahn bis Haltestelle Spliedtring Achtung: zur Zeit ist die Brücke Holstenhofweg/Dannerallee gesperrt. Bitte Umleitungshinweise beachten! Elternschule Horner Geest Gesamtherstellung: MedienMélange: Kommunikation!

9 ES_Horner Geest_Jan Jul :53 Uhr Seite 16 ANMELDUNG Januar Juli 2012 Name Strasse PLZ, Ort Telefon Fax Kurs-Nr. Teiln. Kind/Name Geb. Datum, Unterschrift

seit Jahren! Elternschule Horner Geest Volles Programm für Familien. Januar Juli 2013

seit Jahren! Elternschule Horner Geest Volles Programm für Familien. Januar Juli 2013 seit 20 Jahren! Elternschule Horner Geest Volles Programm für Familien. Januar Juli 2013 SEIT 20 JAHREN: UNSER TREUER HAUSMEISTER HORST BERKOW. DANKE HORST! 2 UNSER KURSANGEBOT ELTERNSCHULE Horner Geest

Mehr

Elternschule Hohenhorst/Rahlstedt

Elternschule Hohenhorst/Rahlstedt Elternschule Hohenhorst/Rahlstedt Volles Programm für Familien. August Dezember 2013 2 UNSER KURSANGEBOT ELTERNSCHULE Hohenhorst / Rahlstedt 3 4 OFFENE TREFFPUNKTE 6 BERATUNG UND INFORMATION 8 RUND UM

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Wir danken Ihnen sehr für die Bereitschaft zur Mithilfe und freuen uns, wenn wir für Sie entsprechende Angebote bereitstellen können.

Wir danken Ihnen sehr für die Bereitschaft zur Mithilfe und freuen uns, wenn wir für Sie entsprechende Angebote bereitstellen können. Hallo liebe Eltern, Nachbarn und Interessierte! Unsere Kindertagesstätte, die bislang als Krippen- und Kindergartenangebot konzipiert war, ist auf dem Weg sich zum Familienzentrum weiter zu entwickeln.

Mehr

Kursangebot Klasse 1 4

Kursangebot Klasse 1 4 Kursangebot Klasse 1 4 Schuljahr 2016/17 1. Halbjahr Halbjahresbeginn: 05.09.16 Kursanfang: 12.09.16 Anmeldeschluss ist Montag, d. 08.07.16 Anmeldeformulare nehmen entgegen: Schulsekretariat: : Andrea

Mehr

Zu Hause älter werden!

Zu Hause älter werden! Zu Hause älter werden! Freitag, 21.10. um10.00 Uhr SeniorenNetzwerk Mülheim Krahnenstr. 1 51063 Köln Frank Schiefer, Seniorenberater des ASB Köln informiert rund zu Möglichkeiten der Vorsorge, wie Wohnformen

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM Februar 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti Montag: Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti 09:30 11:30 gut erhaltene Ausstattung für Babys und Kinder zu günstigen Preisen Spielgruppe für Eltern & Babys 09:30-10:30 altersgerechte

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM September 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

Weiterbildung Programm 2. Halbjahr. INform. INtus

Weiterbildung Programm 2. Halbjahr. INform. INtus Weiterbildung 2013 Programm 2. Halbjahr INform INtus Neue Kurse in 2013/2 Persönliche Weiterbildung Liebe Leserin, lieber Leser, von den vielen positiven Reaktionen auf unser Programmheft im ersten Halbjahr

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Mai 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Aktuelle Infos rund um das Familienzentrum

Aktuelle Infos rund um das Familienzentrum Aktuelle Infos rund um das Familienzentrum Alle wichtigen Termine auf einen Blick E-Mail: kitainfo@online.de 1.Halbjahr 2018 2 Das sind wir: Wir sind ein zertifiziertes Familienzentrum der Ev. Kirchengemeinde

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

ELTERNSCHULE BILLSTEDT

ELTERNSCHULE BILLSTEDT ELTERNSCHULE BILLSTEDT Volles Programm für Familien. Januar Juli 2017 2 ELTERNSCHULE UNSER KURSANGEBOT Billstedt 3 4 BERATUNG UND INFORMATION 8 ELTERN UND KINDER GEMEINSAM 9 TREFFPUNKT ELTERNSCHULE 13

Mehr

Programm Spielothek Jänner-April 2017

Programm Spielothek Jänner-April 2017 Programm Spielothek Jänner-April 2017 Öffnungszeiten: Mo., Di., Mi. und Fr. 13.00-18.00 Uhr, Do. 14-18 Uhr Für spezielle Programmpunkte ist eine Anmeldung! KONTAKT: spielothek@wiener.hilfswerk.at oder

Mehr

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen

Mehr

ELTERNSCHULE Billstedt

ELTERNSCHULE Billstedt Elternschule BILLSTEDT Volles Programm für Familien. August Dezember 2017 2 3 UNSER KURSANGEBOT ELTERNSCHULE Billstedt 4 BERATUNG UND INFORMATION 8 ELTERN & KINDER GEMEINSAM 10 TREFFPUNKT ELTERNSCHULE

Mehr

Programm am Bauernhof Malafa 2017

Programm am Bauernhof Malafa 2017 März: Programm am Bauernhof Malafa 2017 03.03.2017 Natur und Pferdeerlebnis 14:00-16:00 Uhr 04.03.2017 Ponytag Zwergal 09:00-11:00 Uhr (2-4 Jahre) 23.03.2017 Tierischer Nachmittag 14:00-16:00Uhr (3-7 Jahre)

Mehr

Jahresprogramm Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder

Jahresprogramm Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder Jahresprogramm 2016 Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder Heiligenweg 40, Osnabrück Tel. (05 41) 770 09-13 / -18 www.heinz-fitschen-haus.de Erwachsene

Mehr

Kurse Öffnungszeiten/Sprechzeiten im Familienzentrum

Kurse Öffnungszeiten/Sprechzeiten im Familienzentrum Öffnungszeiten/Sprechzeiten im Familienzentrum montagsvon15bis17uhr, donnerstagsvon9bis11uhr weitereterminenachvereinbarung Telefon:45005-131 IrmaLeisle,LeiterindesFamilienzentrums Programm 1. Halbjahr

Mehr

Kunst Im Quartier. Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt. Programmheft

Kunst Im Quartier. Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt. Programmheft Kunst Im Quartier Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt Programmheft April September 2015 Das Projekt Mitmachen, Gestalten, Begegnen Das Kunstprojekt Kunst im Quartier Ohmstede zeigt sich vielfältig

Mehr

Programm September 17- Januar 18. "Wer zusammen in das gleiche Boot steigt, will dasselbe tun. aus Afrika

Programm September 17- Januar 18. Wer zusammen in das gleiche Boot steigt, will dasselbe tun. aus Afrika Programm September 17- Januar 18 "Wer zusammen in das gleiche Boot steigt, will dasselbe tun. aus Afrika Kontakt: ARCHENOAH Familienzentrum Weststraße 2 49196 Bad Laer Tel: 05424 7619 Fax: 05424 64494

Mehr

Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit

Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit Referentin: Diätologin Eva Kölbl Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit Mittwoch, 30. August 2017 Beginn: 18-21 Uhr Damit Mutter und Kind von Anfang an optimal versorgt sind, ist eine bewusste

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2014 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Angebote für Familien

Angebote für Familien Angebote für Familien AWO Spielkreis ( für Kinder 2-6 Jahre) Mo.-DO. 8.00-12.00 Uhr FR. 8.00-11:30 Uhr (AWO T. 04152-7 93 61, Frau Weis Tel. 0163 667 62 32) Kindergartenähnliche Spielgruppe Baby`s aktiv

Mehr

Termine April bis Juli 2014

Termine April bis Juli 2014 Beratungsangebote: Termine April bis Juli 2014 Sprechstunde für Alleinerziehende Frau Biehn (Verband Alleinerziehender Mütter und Väter) 08.05.2014 15.00 bis 17.00 Uhr Rund um das Thema Alleinerziehend

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Programm am Bauernhof Malafa 2017

Programm am Bauernhof Malafa 2017 Programm am Bauernhof Malafa 2017 Februar: 04.02.2017 Ponytag Zwergal 09:00-11:00Uhr (2-4 Jahre) 06.02.2017 Spielend Voltigieren 14:00-15:30 Uhr (ab 3 Jahre) 06.02. - 08.02.2017 Erlebniswoche 09:00-12:00

Mehr

Elternschule Jenfeld Volles Programm für Familien. August Dezember 2016

Elternschule Jenfeld Volles Programm für Familien. August Dezember 2016 Elternschule Jenfeld Volles Programm für Familien. August Dezember 2016 2 UNSER KURSANGEBOT ELTERNSCHULE Jenfeld 3 4 OFFENE TREFFPUNKTE 8 BERATUNG UND INFORMATION 9 ELTERN UND KIND 10 KREATIV IN DER FREIZEIT

Mehr

Unsere Angebote. Februar 2017 Juli Integrative DRK-Kita GRÜNER DRACHEN

Unsere Angebote. Februar 2017 Juli Integrative DRK-Kita GRÜNER DRACHEN Unsere Angebote Integrative Februar 2017 Juli 2017 Integrative Herberger Str. 8 (Eingang Frankenstr. 27-29) 42653 Solingen Tel. O212/587458 Email: gruener-drachen@drk-solingen.de Kreisverband Solingen

Mehr

Übersicht: 1. Allgemeine Angebote für Gemeinschaft Kommunikation Bildung Seite Musikalische Angebote Seite 2

Übersicht: 1. Allgemeine Angebote für Gemeinschaft Kommunikation Bildung Seite Musikalische Angebote Seite 2 Gruppenangebote in unserem Gemeindezentrum Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick unserer Gruppenangebote. Die meisten Angebote sind kostenfrei und für alle offen. Sollte eine Anmeldung notwendig sein

Mehr

Herzlich Willkommen bei der Osterferienaktionen für Jugendliche

Herzlich Willkommen bei der Osterferienaktionen für Jugendliche Herzlich Willkommen bei der Osterferienaktionen für Jugendliche Hallo! Das Netzwerk Jugendarbeit und die Stadt Verden (Aller) hat für Euch ein Osterferienprogramm zusammengestellt. In diesem Heft findet

Mehr

DRK Familienzentrum Krümelkiste

DRK Familienzentrum Krümelkiste Unsere Kooperationspartner: DRK Familienbildung 0212 280310/ piagno@drk-solingen.de DRK Kindertagesstätte Wasserflöhe 0212 17650 Städtisches Klinikum Solingen GmbH 0212 5470 Unser Programm DRK Familienzentrum

Mehr

Programm April bis Juni 2017

Programm April bis Juni 2017 Programm April bis Juni 2017 Kreisverband Wichtige Informationen Was bedeuten die Bilder in unserem Programm-Heft? -Zeit der Veranstaltung Wichtige Hinweise Kosten Treff-Punkt Neues aus der OBA! Ende April

Mehr

Die Kurse beginnen ab Mo, den 19.September

Die Kurse beginnen ab Mo, den 19.September Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, liebe Eltern der Münzenberger Schule! Das neue Programmheft für das 1.Schulhalbjahr liegt nun vor euch. In diesem Schuljahr dürfen sich auch die Kinder der 2.Klasse wieder

Mehr

EltErnschulE KIrchDOrF-sÜD

EltErnschulE KIrchDOrF-sÜD EltErnschulE KIrchDOrF-sÜD Volles Programm für Familien. Juli Dezember 2017 2 UNSER KURSANGEBOT 4 TREFFPUNKT ELTERNSCHULE 7 BERATUNG UND INFORMATION 10 ELTERN & KINDER GEMEINSAM 13 AKTIV IN DER FREIZEIT

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

Dieser Flyer zeigt Euch alle Angebote von September bis Dezember 2016.

Dieser Flyer zeigt Euch alle Angebote von September bis Dezember 2016. Die Lebenshilfe bietet Euch ein abwechslungsreiches Programm für Eure Freizeit. Diese Angebote finden immer am Wochenende statt. So könnt Ihr teilnehmen, auch wenn Ihr unter der Woche arbeitet. Dieser

Mehr

Für andere Familien ist es ein offener Treff in dem man sich zum spielen oder zum gemütlichen Kaffee einfinden kann.

Für andere Familien ist es ein offener Treff in dem man sich zum spielen oder zum gemütlichen Kaffee einfinden kann. Veranstaltungskalender September 2013 der Familienakademie im Mehrgenerationenhaus des ASB Falkensee Ruppiner Straße 15, 14612 Falkensee, Tel. 03322 / 28 44 38 Bei Fragen zu den Veranstaltungen stehen

Mehr

ELTERNSCHULE JENFELD Volles Programm für Familien. Januar Juli 2018

ELTERNSCHULE JENFELD Volles Programm für Familien. Januar Juli 2018 ELTERNSCHULE JENFELD Volles Programm für Familien. Januar Juli 2018 2 UNSER KURSANGEBOT 4 6 OFFENE TREFFPUNKTE 7 9 BERATUNG 10 11 ELTERN UND KIND 12 13 GESUNDHEIT 14 MITARBEITER 15 ANMELDUNG UND KURSGEBÜHREN

Mehr

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Freizeit- und Bildungsangebot Januar - Juli 2016 Liebe Freundinnen und Freunde von der Offenen Behindertenarbeit Das neue Bildungs- und Freizeitprogramm

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte August 2012 Tennenbacher Straße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Das Monatsgedicht Hoffmann von Fallersleben

Mehr

ELTERNSCHULE FARMSEN-BERNE

ELTERNSCHULE FARMSEN-BERNE ELTERNSCHULE FARMSEN-BERNE Volles Programm für Familien. Januar Juli 2017 UNSER KURSANGEBOT ELTERNSCHULE Farmsen-Berne 3 4 BERATUNG UND INFORMATION 7 RUND UM DIE GEBURT 9 FAMILIE UND GESUNDHEIT 10 TREFFPUNKT

Mehr

Evangelisches Familienzentrum Baumheide in der Kirchengemeinde Heepen Träger : Evangelischer Kirchenkreis Bielefeld

Evangelisches Familienzentrum Baumheide in der Kirchengemeinde Heepen Träger : Evangelischer Kirchenkreis Bielefeld Evangelisches Familienzentrum Baumheide in der Kirchengemeinde Heepen Träger : Evangelischer Kirchenkreis Bielefeld Donauschwabenstraße 10 33609 Bielefeld Fon: (0521) 7 29 55 Mail: kita-baumheide@ kirche-bielefeld.de

Mehr

Gemeinnütziger Verein für Jugenderholung e.v. OGS Neukirchen Kursangebot Septemb er 2017 - Januar2018 www.ogs-neukirchen.de Information Liebe Schüler und Schülerinnen der Emil-Nolde-Schule! Wir freuen

Mehr

Programmheft Neigungskurse Schuljahr 2013/2014 Jahrgangsstufe Stadtteilschule Stübenhofer Weg

Programmheft Neigungskurse Schuljahr 2013/2014 Jahrgangsstufe Stadtteilschule Stübenhofer Weg Programmheft Neigungskurse Schuljahr 2013/2014 Jahrgangsstufe 5 + 6 Stadtteilschule Stübenhofer Weg Vorwort Liebe Schülerinnen und Schüler der Stadtteilschule Stübenhofer Weg, hier haltet ihr das neue

Mehr

Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2015

Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2015 Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2015 (verfasst in Leichter Sprache) Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Im Jahr 2015 fahren wir wieder auf verschiedene Ferien-Freizeiten. Hast Du Lust mitzufahren?

Mehr

Ich mache mein eigenes Fernsehprogramm

Ich mache mein eigenes Fernsehprogramm Programm KiFa Modul Medien Übungsaufgaben Ich mache mein eigenes Fernsehprogramm Bestell-Nr. 00 0000 Übungsaufgabenblätter Ich mache mein eigenes Fernsehprogramm Ich mache mein eigenes Fernsehprogramm

Mehr

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2 6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.1 Mo., 04.09.2006, 17.45 18.45 Uhr, Realschule Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.2 Mo.,

Mehr

Ausfluge und Aktionen

Ausfluge und Aktionen Ferienprogramm Rellinger Frühjahrsferien 2013 Das Ferienprogramm der Ortsjugendpflege Rellingen und der Sportjugend des Rellinger TV ist fur alle Rellinger zwischen 6 und 17 Jahren. Das erwartet Euch in

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

ELTERNSCHULE NIENDORF JAHRESPROGRAMM 2017 PARENTAL EDUCATIONAL INSTITUTION

ELTERNSCHULE NIENDORF JAHRESPROGRAMM 2017 PARENTAL EDUCATIONAL INSTITUTION WWW.ELTERNSCHULEN-EIMSBUETTEL.DE ELTERNSCHULE NIENDORF JAHRESPROGRAMM 2017 PARENTAL EDUCATIONAL INSTITUTION 2 ELTERNSCHULE Niendorf TREFFPUNKT ELTERNSCHULE 3 Anmeldung Für mit (A) gekennzeichnete Kurse

Mehr

Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2016

Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2016 Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2016 (verfasst in Leichter Sprache) Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Im Jahr 2016 fahren wir wieder auf verschiedene Ferien-Freizeiten. Hast Du Lust mitzufahren?

Mehr

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Offene Behindertenarbeit Münchener Str. 86 84453 Mühldorf Telefon 08631/ 98 70 211 Handy 0152 34 74 31 03 Fax 08631/18 79 919 Email oba@ecksberg.de Liebe

Mehr

Freizeitangebote Peine

Freizeitangebote Peine Freizeitangebote Peine Treffen / Kurse / Ausflüge Januar - Juni 2015 Wen fragen? Britta Wolff Freizeitbereich Peine Leitung Schillerstr. 4, 31224 Peine Telefon 05171 / 506 84 21 Dana Kroschewsky Freizeitbereich

Mehr

Sommerferienprogramm 2015

Sommerferienprogramm 2015 Sommerferienprogramm 2015 in der Inklusiven T hmstraße 1. und 2. Ferienwoche vom 29.06.- 10.07.2015 Ferien zu Hause In Zusammenarbeit mit der katholischen Jugendagentur, der Kirchengemeinde Maximillian-

Mehr

Unser Programm FRÜHJAHR 2017

Unser Programm FRÜHJAHR 2017 Unser Programm FRÜHJAHR 2017 Eltern-Kind-treff wildschönau Eltern-Kind-Treff Unser Eltern-Kind-Treff soll ein Ort der Begegnung sein, an dem wir euch die Möglichkeit bieten wollen, Kontakte zu knüpfen,

Mehr

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander.

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Fest(e) verbinden Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Im Rahmen der Interkulturellen Woche veranstalten die beiden Brücke-Einrichtungen - Stadtteilhaus

Mehr

gänseblümchen / pixelio.de

gänseblümchen / pixelio.de gänseblümchen / pixelio.de Ihr möchtet bei einer Veranstaltung mitmachen? auf den nächsten Seiten finden Sie unsere Angebote für die Monate Januar bis März 2016. Viele Nutzer und Mitarbeiter haben wieder

Mehr

Programm Juli bis September 2017

Programm Juli bis September 2017 Programm Juli bis September 2017 Kreisverband Wichtige Informationen Was bedeuten die Bilder in unserem Programm-Heft? -Zeit der Veranstaltung Wichtige Hinweise Kosten Treff-Punkt Neues aus der OBA! Es

Mehr

Hits for Kids. Herbst/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg

Hits for Kids. Herbst/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Aichach-Friedberg Hits for Kids Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Herbst/Winter 2016-2017 für alle Kinder mit und ohne Behinderung im Alter zwischen 5 und 15 Jahren Freizeit macht Spaß -

Mehr

Elternschule des Klinikums St. Georg

Elternschule des Klinikums St. Georg neue Brand nd u Kurse ngen! staltu Veran Elternschule des Klinikums St. Georg www.sanktgeorg.de Mit Beginn der Schwangerschaft kommen viele Fragen auf rund um Schwangerschaft, die Geburt und das Leben

Mehr

481/2016 Halloween-Party im D-Town. 482/2016 VHS-Bildvortrag über Irland. 483/2016 Bingo-Nachmittag im HadeBe

481/2016 Halloween-Party im D-Town. 482/2016 VHS-Bildvortrag über Irland. 483/2016 Bingo-Nachmittag im HadeBe 7. Oktober 2016 481/2016 Halloween-Party im D-Town 482/2016 VHS-Bildvortrag über Irland 483/2016 Bingo-Nachmittag im HadeBe 484/2016 Seniorenbeirat lädt zum informativen Frühstück ein 7. Oktober 2016 481/2016

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2015 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Beratung und Information

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm April bis September 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen

Mehr

ELTERNSCHULE JENFELD Volles Programm für Familien. Januar Juli 2017

ELTERNSCHULE JENFELD Volles Programm für Familien. Januar Juli 2017 ELTERNSCHULE JENFELD Volles Programm für Familien. Januar Juli 2017 2 UNSER KURSANGEBOT ELTERNSCHULE Jenfeld 3 4 OFFENE TREFFPUNKTE 7 BERATUNG UND INFORMATION 8 FORTBILDUNG 9 ELTERN UND KIND 11 GESUNDHEIT

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule. Anmeldeschluss ist Montag, der 29. Juli 2013!! Datum

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Herzlich Willkommen bei der Osterferienaktionen für Jugendliche

Herzlich Willkommen bei der Osterferienaktionen für Jugendliche Herzlich Willkommen bei der Osterferienaktionen für Jugendliche Hallo! Das Netzwerk Jugendarbeit und die Stadt Verden (Aller) hat für Euch ein Osterferienprogramm zusammengestellt. In diesem Heft findet

Mehr

Brühl. Termine & Angebote im Familienzentrum. 1. Halbjahr Kinder- und Familienzentrum der Stadt Brühl Schöffenstraße 19

Brühl. Termine & Angebote im Familienzentrum. 1. Halbjahr Kinder- und Familienzentrum der Stadt Brühl Schöffenstraße 19 Brühl Kinder- und Familienzentrum der Stadt Brühl Schöffenstraße 19 Termine & Angebote im Familienzentrum Bildungs- & Begegnungsstätte für Kinder und Eltern 1. Halbjahr 2017 www.bruehl.de Gabriela Jaskulla

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Hallo Du! Hab den Mut, ruf an! Wir sind für dich da! Einleitung

Hallo Du! Hab den Mut, ruf an! Wir sind für dich da! Einleitung Hier gibt es Hilfen Hallo Du! Hast du schon einmal das Gefühl gehabt, dass dich niemand versteht oder du nicht weißt, wie es weiter gehen soll? Du erlebst Streit und Gewalt in deiner Familie, im Freundeskreis

Mehr

Jugendreferat Heuberg

Jugendreferat Heuberg Jugendreferat Heuberg Gemeinden Bubsheim, Deilingen, Gosheim, Kolbingen, Königsheim und Wehingen 21. August bis 6. September 2013 Liebe Jugendlichen, in diesem Jahr bietet das Jugendreferat Heuberg ein

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2015 Do, 01 Fr, 02 Sa, 03 So, 04 Mo, 05 Di, 06 Mi, 07 Do, 08 Fr, 09 Sa, 10 So, 11 Mo, 12 Di, 13 Mi, 14 Do, 15 Fr, 16 Sa, 17 So, 18 Mo, 19 Di, 20 Mi, 21 Do, 22 Fr, 23 Sa, 24 So, 25 Mo,

Mehr

Familienzentrum St. Vinzenz

Familienzentrum St. Vinzenz Familienzentrum St. Vinzenz Herzlich willkommen im Familienzentrum St. Vinzenz Im Sommer 2009 sind auch wir in das Programm der Familienzentren der Stadt Hannover aufgenommen worden. Wir freuen uns über

Mehr

Wir heißen zu unseren Angeboten alle Ochtruper Familien herzlich willkommen!

Wir heißen zu unseren Angeboten alle Ochtruper Familien herzlich willkommen! Wir heißen zu unseren Angeboten alle Ochtruper Familien herzlich willkommen! Die Beratungsstunden der Kindergärten finden in folgenden Räumlichkeiten statt: Caritaskindergarten Der Kleine Prinz :Familien-

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

Kita Janusz Korczak-Haus in Langenbek

Kita Janusz Korczak-Haus in Langenbek Kita Janusz Korczak-Haus in Langenbek Hier sind... mitten im Grünen, neben einer Grundschule und am Rande der Hansestadt Hamburg im Stadtteil Langenbek. Unser 1991 erbautes und schönes Haus bietet Platz

Mehr

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie Kurs-Programm Oktober - Dezember 2016 Familienakademie SPORT & MOTORIK Grundlage aller Kurse im Bereich Sport & Motorik ist die Psychomotorik, ein ganzheitliches und entwicklungsorientiertes Konzept, das

Mehr

Flyer StVinzens :44 Uhr Seite 1. Familienzentrum St. Vinzenz

Flyer StVinzens :44 Uhr Seite 1. Familienzentrum St. Vinzenz Flyer StVinzens 03.03.2011 13:44 Uhr Seite 1 Familienzentrum St. Vinzenz Flyer StVinzens 03.03.2011 13:44 Uhr Seite 2 Herzlich willkommen im Familienzentrum St. Vinzenz Flyer StVinzens 03.03.2011 13:44

Mehr

Elternschule Jenfeld Volles Programm für Familien. Januar Juli 2016

Elternschule Jenfeld Volles Programm für Familien. Januar Juli 2016 Elternschule Jenfeld Volles Programm für Familien. Januar Juli 2016 2 UNSER KURSANGEBOT ELTERNSCHULE Jenfeld 3 4 OFFENE TREFFPUNKTE 8 ELTERN UND KIND 9 BERATUNG UND INFORMATION 10 GESUNDHEIT 11 KREATIV

Mehr

Do PAN Während des Vormittages besuchen einige Kinder die Bewohner des PAN s zum Lieder singen.

Do PAN Während des Vormittages besuchen einige Kinder die Bewohner des PAN s zum Lieder singen. Datum Aktion Information Fr. 13.01.17 Mi. 18.01.17 Start Fußball AG 15.00 16.00 Uhr Ballsporthalle Ab 13.01.17 findet freitags die Fußball-AG in der Ballsporthalle statt. Die Kinder, die sich bereits verbindlich

Mehr

Eltern sind Experten für ihre Kinder

Eltern sind Experten für ihre Kinder Eltern sind Experten für ihre Kinder Wie Eltern zum Gelingen frühkindlicher Bildung beitragen können Eine gute Zusammenarbeit mit Eltern ist der Schlüssel zur besten Entfaltung und Entwicklung von Kindern.

Mehr

Wir freuen uns auf Ihren Besuch

Wir freuen uns auf Ihren Besuch Familienzentrum Marienfelde im Haus der Kita Vierjahreszeiten Luckeweg 15 12279 Berlin Tel.030 7201 9285 e Mail : familienzentrum@nusz.de www.nusz.de/start/aktiv im stadtteil/familienzentrum marienfelde

Mehr

Kursprogramm. Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Unterer Niederrhein e. V. Freizeittreff Xanten. 2. Halbjahr 2013

Kursprogramm. Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Unterer Niederrhein e. V. Freizeittreff Xanten. 2. Halbjahr 2013 Kursprogramm Abteilung für Betreute Freizeit und Rehabilitationssport Freizeittreff Xanten 2. Halbjahr 2013 Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Unterer Niederrhein e. V. Liebe Treffbesucher,

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucher der LAB Begegnungsstätte, langsam müssen wir uns auf den Herbst vorbereiten und das machen wir im September

Mehr

Dieser Flyer zeigt Euch alle Angebote von September bis Dezember 2017.

Dieser Flyer zeigt Euch alle Angebote von September bis Dezember 2017. Angebote für Erwachsene September bis Dezember 2017 Die Lebenshilfe bietet Euch ein abwechslungsreiches Programm für Eure Freizeit. Diese Angebote finden immer am Wochenende statt. So könnt Ihr teilnehmen,

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt.

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt. Kinderabenteuerhof Freiburg e.v. Leichte Sprache Dafür haben wir manche Regeln verändert: Weil man damit alles leichter lesen kann. Schwierige Wörter schreiben wir rot. Dann erklären wir sie. Wir trennen

Mehr

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009)

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009) Ideen für thematische Veranstaltungen: Wir möchten die thematischen Veranstaltungen gerne Ihren Interessen anpassen. Es sollen Themen rund um Schule und Erziehung in lockerer Atmosphäre behandelt werden.

Mehr

Herzlich Willkommen zur Vorstellung des Familienzentrums Kita Leonhardi

Herzlich Willkommen zur Vorstellung des Familienzentrums Kita Leonhardi Herzlich Willkommen zur Vorstellung des Familienzentrums Kita Leonhardi Inhalt 1. Einleitung 2. Vorstellung des Lenkungskreises 3. Hauptziele des Familienzentrums 4. Bereiche des Familienzentrums 4a. 4b.

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr