WIRTSCHAFT. PURGSTALL informiert

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "WIRTSCHAFT. PURGSTALL informiert"

Transkript

1 WIRTSCHAFT 15

2 STANDESAMT 16 Geburten Frau Birgit Beham wurde am von der Fachhochschule IMC Krems der akad. Grad Master of Arts in Business verliehen. Wir gratulieren! Widhalm Clemens, Lagerstraße 3 (Petra) Stumvoll Simon, Koth 6/2 (Veronika und Franz Alois) Radlberger Patrick Laurenz, Josef Fitzinger-Straße 13 (Mag. Petra und Laurenz) Freunberger Helena, Mariazeller Straße 27/2 (Michaela und Ing. Bernhard Leopold) Lugbauer Selina, Mariazeller Straße 101/11 (Brigitte) Gottsbacher Mia, Schotterweg 10/2/6 (Karin und Herwig) Sterbefälle Hochzeiten Stefan Dorrer hat am die Meisterprüfung für das Schlossergewerbe abgelegt. Wir gratulieren! Worsch Bruno, Kirchenstraße 13/5 Pils Josef, Jubiläumsstraße 4 Prof. Ressl Franz Karl, Am Anger 7 Aigner Stephan, Hochrieß 14 Huta Hermine, Mariazellerstraße 23 Ahrer Theresia, Gaisbergweg 40 Schreiberhuber Alfred Johann, Föhrengasse 12 Preiszler Pauline, Eisenring 12/6 Brunner Maria, Praterstraße 10 Jungwirth Franz, Galtbrunn 10 Gröss Maria, Sölling 6 Gutleder Leopoldine, Kroißenberg 1 Mag. Dr. Michael Leitner, Salzburg und Mag. Petra Röska, Purgstall Gutleder Helmut und Mag. Phil. Leitner Carmen, Purgstall Haider Hubert und Rechberger Isabel Maria, Ybbsitz Ebenführer Markus und Trinko Birgit, Purgstall Haiderer Herbert und Spieler Ingrid, Purgstall Latzelsberger Martin Franz und Weingartner Claudia, Purgstall Hager Roman und Mag. Sonnenschein Elisabeth, Purgstall Brandhofer Rudolf und Kaiser Bettina, Purgstall Minea Petru und Frista Hafia, Wieselburg Reisenbichler Erich, MA und Mag. Dietl Barbara, Purgstall Lumper Martin und Stockinger Sandra, Purgstall Silberhochzeit Schuhleitner Aurelia und Karl, Lagerstraße 5 Lugbauer Karl und Renate, Reichersau 7 Schagerl Erika und Hermann, Vogelgasse 3 Unsere Jubilare 75 Jahre Ressl Josefa, Edelbach 4 Größ Paula, Sölling 6 Wenighofer Alfred, Hornsteingasse 14 Fallmann Maria, Dörrgasse 5 Teufl Josef, Galtbrunn Jahre Tomasetig Rudolf, Feichsen 2 Reisenbichler Rosa, Gaisberg 3 Reisenbichler Johann, Gaisberg 3 Ressl Hildegard, Nottendorf 5 Größ Johann, Sölling 6 Größbacher Friedrich, Schauboden 36 Riechelmann Gerta, Pöchlarner Str. 11/10 Grubner Frieda, Hochrießer Straße 89 Weissinger Karl, Friedhofstraße 8 Fallmann Engelbert, Kematen 85 Jahre Fohringer Hubert, Söllingerwald 36 Stöckl Gisela, Gaisbergweg 14 Neubauer Marianne, Pöchlarner Str. 21 Fohringer Hermine, Söllingerwald 36 Ellinger Leopold, Reichersau 1 Mayr Theresia, Fasangartengasse Jahre Glaser Hermine, Augasse 7 Eder Hedwig, Schotterweg 10 Wesely Anna, Pöchlarner Str. 21 Wurzer Josefa, Römerring 12 Schellenbacher Maria, Am Anger 1 Einwohnerstand Aktueller Einwohnerstand per 15. August 2011: Hauptwohnsitz Personen Nebenwohnsitz 736 Personen Gesamt Personen Kendler Margareta und Franz, Schauboden 11 Punz Elfriede und Karl, Vogelgasse 10 Diamantene Hochzeit Die Marktgemeinde Purgstall gratulierte Margarete und Prof. Walter Karlberger Goldene Hochzeit Lunzer Hannelore und Horst, Rudolf-Krammer-Straße 2 Teufl Juliane und Leopold, Kirchenstraße 9 Dostl Monika und Heribert, Cöl. Schachinger-Str. 24 v.l. Bgm. Marianne Fallmann, Margarete Karlberger, Franz Lechner, Prof. Walter Karlberger, Therese Lechner, Mag. Monika Kladnik, Margareta Fahrnberger, Marianne Tatzreiter

3 GRATULATIONEN 17 Hildegard Ressl, Nottendorf 5, 80 Jahre sitzend v.l.: Wurzer Josefa, Kendler Franz und Margarete, Größbacher Friedrich; stehend v.l.: Bgm. Fallmann Marianne, Größ Johann, GR Hüttinger Juliane, Stöckl Gisela, Wenighofer Alfred und Eva, Größbacher Maria Hermine Fohringer, Söllingerwald 36, 85 J. sitzend v.l.: Glaser Hermine, Teufl Leopold und Juliane, Tomasetig Rudolf; stehend v.l.: Bgm. Marianne Fallmann, Reisenbichler Josefa und Johann, Reisenbichler Rosa, Größ Johann und Paula, Hüttinger Juliane, Ressl Josefa und Josef, Lunzer Hannelore und Horst, Margarete Fahrnberger Leopold Ellinger, Reichersau 1, 85 Jahre Die Marktgemeinde Purgstall gratulierte zur "Diamantenen Hochzeit" von Hermine und Hubert Fohringer sitzend v.l.: Schellenbacher Maria, Grubner Frieda, Punz Karl und Elfriede, Mayr Theresia; stehend v.l.: Pitzl Hannelore, Grubner Franz, Fallmann Maria, Fuchs Sepp, Weissinger Karl und Christine, Bgm. Marianne Fallmann v.l. BH-Stv. Mag. Thomas Krenhuber, Fohringer Hubert und Hermine, Fohringer Gertrude, Bgm. Marianne Fallmann

4 VEREINE 18 RC ARBÖ Radsport Weichberger Raiffeisen Region Eisenwurzen Purgstall ein Verein mit Tradition und Zukunft! Bereits zum 40. Mal veranstaltete der RC ARBÖ Radsport Weichberger Raiffeisen Region Eisenwurzen Purgstall die Internationalen ARBÖ RAIBA ÖBV Radsporttage in Purgstall. Die Jubiläumsveranstaltung begann wie immer am Donnerstag mit der Clubparty der Fahrer- und Sponsorenvorstellung durch Moderator Franky Kramml. Highlight war das Kriterium am Freitag wo hunderte Zuschauer ein äußerst spannendes Rennen sahen und anschließend mit den Radlblosan und Harry Blümel einen gelungenen Abend feierten. Zu einem wahren Hit entwickelt sich das Kinderkriterium, wo in 4 Kategorien 64 Kinder am Start waren. v.li.: Das Triathlonteam Horst Wittmann, Josef Watschka und Reinhard Windpassinger ( Siegerehrung beim Kinderkriterium 2011 Das Rennen am Samstag musste leider nach einem schweren Massensturz bei den Junioren vorzeitig abgebrochen werden. Anlässlich des 40-Jahr-Jubiläums gab es am Samstagabend einen Festakt wo verdiente Funktionäre geehrt wurden und wo es auch einen tollen Rückblick in Form von Interviews und einer Powerpoint-Präsentation gab. Am Sonntag wurden alle Rennen wieder problemlos beendet. Mit den Leistungen der heimischen Fahrer - Philipp Höller U13, den beiden U15 Fahrer Julian Gruber u. Patrick Grasl sowie bei den Junioren Patrick Gruber war der sportliche Leiter und Obmann Alfred Wenighofer sehr zufrieden. Bedanken möchte sich der Verein bei allen Gönnern, Sponsoren und die zum Gelingen dieser Verans t a l t u n g b e i g e t r a g e n haben. Alle Kinder die Interesse am Radsport haben, egal ob Mädchen oder Buben, brauchen sich nur bei Alfred Wenighofer alfred.weinghofer@gmx.at od. Tel. 0664/ melden. Wir würden uns freuen wenn wir unseren Fahrerkader vergrößern könnten. Alle Vereins- und Radsportnews findet man immer auf der topaktuellen Homepage des Radclubs unter Martin Feichtegger Mountainbike Indoor Weltmeister 2010 Anlässlich der Radsporttage wurde Harald Blümel für seine mehr als 35jährige Tätigkeit als Rennfahrer und Moderator bei den Internationalen Erlauftaler Radsporttagen geehrt. v.li: Schon 12 Medaillen bei Landesmeisterschaften eroberten heuer Lukas Frühauf, Markus Muckenhuber, Julian Gruber (3 facher Landesmeister und AVE Cupsieger) Patrick Grasl und Phillip Höller v.li: Obm. Alfred Wenighofer, Harald Blümel, Bgm. Marianne Fallmann, gfgr Josef Fuchs

5 SPORT Svg Volksbank Purgstall 65 Jahre SVg Purgstall - Paul Scharner bewegt Das Fußballwochenende mit Paul Scharner war ein tolles Event - herzlichen Dank an alle Mitwirkenden, ganz besonders unserem Paul mit seinem Team... v.l.n.r.: Helga Scharner, Marlene Scharner, Franky Kramml, Katrin Zettel 19 Ehrungen der SVg Purgstall Obmann Gerhard Plank bedankt sich bei den Geehrten für ihre langjährige Tätigkeit und Funktion. Paul Scharner, Franky Kramml, fußballbegeisterte Kids SVg Volksbank Purgstall - SVg Legionäre 9:3 (5:2) Tore: 0:1 (7.) Gutleder D., 1:1 (13.) Potemkin, 2:1 (22.) Mayr, 3:1 (30.) Mayr, 4:1 (34.) Hofmarcher, 5:1 (36.) Potemkin, 5:2 (42.) 6:2 (49.) Potemkin, 6:3 (61.) Scharner P. 7:3 (75.) Gindl R., 8:3 (76.) Potemkin, 9:3 (77.) Nagy. Svg: Kendler; Essletzbichler M., Ebner, Gindl M., Hörhan; Gutleder F. (55., Gindl R.), Aigner (70., Koppatz) Gindl M., Mayr, Nagy, Jäger, Hofmarcher (70., Roth) Potemkin. SVg-Legionäre: Schuhleitner, Kastenberger; Erber, Wurzer, Mistelbauer, Plank Ph., Selmann J., Eisenbauer L., Wurm, Scharner P., Pitzl R., Obermayer A., Kramml, (Pils W., Gutleder D., Hödl P., Plank S., Pils Th., Ditzer F.). Verhindert aufgrund Spieltermine ihres aktuellen Klubs: Manuel Plank (Vorwärts Steyr), Mathias Hofmarcher und Richard Scharner (SV Gaflenz) und Andreas Stoppacher (AKA Mattersburg). Vorspiel: SVg-Damenmannschaft SVg U14/U12 Auswahl 3:3 Ski-Rennläuferin Kathrin Zettel war als Stargast geladen und versorgte die Kinder mit Kaiserschmarrn. Unterstützt wurde sie von Helga und Marlene Scharner. Franky Kramml moderierte diesen Augenschmaus. Foto: Bgm. Marianne Fallmann, Paul Scharner (Ö-Nationalteam, West Bromwich Albion), Renate Hörhan (Präsidentin), Helmut Plank (Schriftführer, Platzwart), Alfred Pitzl (Obm.- Stv., Kantine), Gerhard Pitzl (Sektionsleiter), August Fischer (Jugendleiter), Christian Wieser (Trainer U17, Co-Trainer U23, Platzwart), Johann Hofmarcher (Co-Trainer, Trainer U23), Hannes Aigelsreither (Betreuer Nachwuchs, Kantine Nachwuchs), Karl Stamminger (Trainer U15), Erich Hödl (Trainer U15), Johann Handl (Trainer U13), Reinhard König (Trainer U13), Gerhard Buchegger (Trainer U8, U10), Andreas Mayerhofer (Trainer U8, U10), Fritz Buxhofer (Trainer U8, U10), Martin Pitzl (Platzkassier), Manfred Ebenführer (Schiedsrichter U23), Franz Pechhacker (Fanbetreuer), Franz Kramml (Platzsprecher) SVg Volksbank Purgstall 2. Klasse Alpenvorland Meisterschaftsspieltermine - Herbst 2011: Sa, / Uhr: SVg Volksbank Purgstall - USV Ferschnitz Fr, / Uhr: SC Kirchberg/ P. - SVg Fr, / Uhr: SVg - SV Krummnußbaum So, / Uhr: TSU Hafnerbach - SVg Fr, / Uhr: SVg - SC Rabenstein Sa, / Uhr: SVg - USV Kirnberg Sa, / Uhr: SV Erlauf - SVg Fr, / Uhr: SVg - FCU Frankenfels Sa, / Uhr: UFC Texingtal - SVg Fr, / Uhr: SVg - SV Neumarkt/ Y. Sa, / Uhr: FCU Gerersdorf - SVg Fr, / Uhr: SVg - SV Pöchlarn Sa, / Uhr: FK Gansbach Svg Svg Trainingszeiten Sportzentrum: U 8 Training jew eils M o. und M i. 17:00-18 :30 U 9 Training jew eils M o. und M i. 17:00-18 :30 U 12 Training jew eils M o. und M i. 17:00-18 :30 U 14 Training jew eils Di. 17:30-19 :0 0 und Fr. 16:30-18 :00 U 16 Training jew eils Di. und Do. 1 7:3 0-19:00 U 23 / KM Training j ewe ils Mo., M i., und Fr. 19:00-20 :3 0 bzw. nach Angabe der Trainer! Zum Wohle der Jugend und im Dienste des Fußballsportes

6 VEREINE 20 Union Volksbank Purgstall Leichtathleten weiter auf Erfolgskurs Die Leichtathleten der Sportunion setzen ihren Erfolgskurs eindrucksvoll fort. Dominik Distelberger etabliert sich an der europäischen Spitze - 6. Rang bei den U23-Europameisterschaften im Zehnkampf. Titelverteidigung im Weitsprung bei den Staatsmeisterschaften mit 7,68 m und Triple-Sieg bei den österreichischen U23- M e i s t e r s c h a f t e n i m Stabhochsprung, Hochsprung und 100 m Lauf. Als Krönung der Saison fehlt ihm nur noch das Olympia-Limit von Punkten im Zehnkampf. Dominik Distelberger Georg Stamminger krönte sich die Saison mit pers. Bestleistung und dem 5. Rang bei den Staatsmeisterschaften im Speerwurf. Florian Simhofer wird österr. Vize-Meister in der U 23 - Klasse im Speerwurf. Un Sektion Tennis Tennis-Jugend-Kids-Turnier Beim Bewerb weiblich U 14 gewann Romana Ditzer vor Marlene Steinmetz. Schiefer Benedikt konnte den U 8 Bewerb und Auer Johannes den U 16-Bewerb männlich für sich entscheiden. Am Donnerstag fand der alljährliche Knödelabend - ein nettes Zusammentreffen der Sponsoren und Freunde des Tennissportes in Anwesenheit von Frau Bürgermeister - statt. Vereinsbus Jugend- Tennisturnier v.l.n.r.: Turnierleiter Scharner Andreas, Obmann Lugbauer Gerhard, Romana, Ditzer, Marlene Steinmetz, Zehetner Martin (Hauptsponsor Volksbank) Die Marktgemeinde Purgstall hat den Ankauf dieses Fahrzeuges unterstützt. Wir wünschen gute Fahrt und viel Erfolg! Florian Simhofer, Georg Stamminger Franz Kastenberger unverwüstlicher Kämpfer in den Spezial- Wurfbewerben zählt in der europäischen Spezial-Wurf-Szene in seiner Altersklasse zu den Besten. Sensationell sein 6. Rang bei den österreichischen : Staatsmeisterschaften in Innsbruck im Hammerwurf Karl Frais, Richard W i e s i n g e r, W a l t e r Mittendorfer, Traude und Franz Gstöttner sind Medaillengaranten in der österreichischen Masters- Leichtathletik. Walter Mittendorfer, Richard Wiesinger, Franz Kastenberger und Karl Frais Der LA-Nachwuchs - betreut von Union-Obmann Walter Mittendorfer - holt sich zahlreiche Erfolgserlebnisse bei den diversen U 10, U 12 und U 14 - Wettkämpfen in NÖ. ASKÖ Volksbank Purgstall U11 - Volleyballerinnen 3 bei Staatsmeisterschaft! Walter Mittendorfer, Bgm. Marianne Fallmann Bei den österreichischen Meisterschaften in Telfs in Tirol präsentierten sich die U11 Volleyballerinnen der ASKÖ Volksbank Purgstall von ihrer besten Seite. In spannenden Spielen begleitet von vielen Eltern und Fans kämpften sich die Mädels auf den sehr guten 4. Platz. Wir gratulieren dem Team zu diesem Erfolg und wünschen ihnen eine ebenso erfolgreiche Saison 2011/2012. Erfolgreiche LA- Kids stehend: Sara Hablecker, Anika Krenn, Sarah Kastenberger kniend: Fiona Berger, Verena Wenighofer, Teresa Wurzenberger, Nina Hofmarcher, Verena Wurzenberger

7 VEREINE FF Purgstall Beim Purgstaller Feuerwehrfest wurde erstmals der traditionelle Bieranstich vom neuen Feuerwehrkommandant Ing. Franz Ditzer in Zusammenarbeit mit Frau Bürgermeister Marianne Fallmann vorgenommen. Ehrenbrandrat Josef Auer wurde von Seiten der Feuerwehr Purgstall ein Geschenk für seine langjährige Tätigkeit (17 Jahre) als Feuerwehrkommandant überreicht. Bei diesem Fest konnte auch eine Abordnung der Partnerfeuerwehr Linden sowie Feuerwehrfreunde aus Machern begrüßt werden. Einladung zur Geburtstagsfeier 20 Jahre Feuerwehrjugend Purgstall am Samstag, den ab 13 Uhr im Feuerwehrhaus. Komm mit deinen Freunden zu unserem Geburtstagsfest, es erwarten dich: Spielstationen, Kasperltheater, Hüpfburg, Bastelecke, Geschicklichkeitsspiele uvm. Um 17 Uhr findet eine Einsatzübung der Feuerwehrjugend statt. Für die Versorgung ist gesorgt. Feuerlöscherüberprüfung: Am Samstag, den 08. Oktober findet im Purgstaller Feuerwehrhaus wieder eine Feuerlöscherüberprüfung durch die Fa. Reinbacher statt. Die Abgabe der Feuerlöscher ist von 8-12 Uhr möglich. Neue Homepage der Freiwilligen Feuerwehr Purgstall: - wir freuen uns auf Ihren Besuch. Für Übungen und Ausbildungszwecke werden laufend alte Fahrzeuge benötigt, genauere Informationen und Auskünfte bei Patrick Gassner 0664/ od. Franz Jungwirth 0664/ Auszeichnung für Josef Auer Der ehemalige Feuerwehrkommandant von Purgstall, Brandrat Josef Auer, ist seit der Neugestaltung des Erlauftaler Feuerwehrmuseums im Jahr 1992 als Museumsführer tätigt. Für seine langjährige Arbeit und Unterstützung erhielt er nun eine Dank- und Anerkennungsurkunde von Seiten des Museumsverbundes der NÖ Eisenstraßenmuseen. Oldtimerfreunde gemeinsam für den guten Zweck Der Oldtimerclub Erlauftal veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Oldtimerclub Ötscherland, dem Traktorclub Purgstall und dem Vespa-Lambretta-Club aus Purgstall eine Benefizveranstaltung. Die als Sternfahrt geplante Ausfahrt führt über landschaftlich reizvolle Nebenstrecken durch das Mostviertel. Start ist am 18. September in Purgstall - Parkplatz Einkaufscenter Eurospar an der B 25. Ab 9 Uhr Eintreffen der Teilnehmer und Uhr Start zur Benefizsternfahrt. Jeden Besitzer, dessen Fahrzeug älter als 20 Jahre ist, renoviert oder nicht, vom Moped bis zum Traktor, laden wir herzlich ein. Der Reinerlös dieser Veranstaltung geht an das Landesjugendheim in Schauboden. Jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde, entworfen von den Kindern des Landesjugendheims in Schauboden. Kein Nenngeld- Freiwillige Spenden. Kontaktperson Obmann Rupert Teufl Tel.Nr.: 0664/ Österr. Kameradschaftsbund LANDESEHRENMAL FÜR DIE OPFER VON STALINGRAD Die neue geschnitzte Statue der MADONNA VON STALINGRAD" wurde auf Initiative von Prim. Dr. Bruno Benischek von Bildhauermeister Matthäus Mayerhauser aus Bad Ischl angefertigt. Der Sockel dazu wurde von Herrn Fink und Herrn Buchebner aus Steinakirchen gestaltet. Erlebniswoche rund ums Pferd Pferdestall Wiesn Fam. Bock Purgstall Auch heuer fand von 25. bis 29. Juli 2011 das traditionelle Sommercamp im Pferdestall Wiesn in Purgstall/Erlauf statt. Mit viel Spaß lernten die Kinder den Umgang mit Esel und Pferden kennen. Sie übten schwierige Turnübungen am Pferd (Voltigieren) und eroberten das Gelände. Zum Abschluss zeigten die Kinder als Indianer mit großer Begeisterung das in dieser Woche Gelernte. 21 v.l.n.r. kniend: Franz und Hildegard Wiesenhofer, Patrick Gassner und Walter Buxhofer;stehend: Josef Karner, Johann Ederer, Franz Knoll, Johann Schnetzinger, Engelbert Helmel, Josef Auer, Richard Denk, Josef Steiner, Helga Gassner, Sebastian Auer und Ignaz Gassner

8 VEREINE 22 Seniorenbund Purgstall Do 8. Sept.: Kultur- und Erlebnisfahrt ins Waldviertel verbunden mit der 131. Seniorenwanderung in der Wachau Abfahrt 7.15 Uhr Volksbank, Ankunft um ca Uhr Mo Mi 21. Sept.: Kultur im Klösterreich Dreitägiger Seniorenurlaub im Prämonstratenserstift Geras Anmeldung bei Johann Kaiser, Schauboden 29, Tel.: 8611 Do 22. Sept.: 11. Landesradwandertag des NÖ Seniorenbundes in Randegg. Anmeldung bei Obmann Fahrnberger, Tel.: 0664/ Sa 24. Sept.: Kultur und Natur - 8. Bezirksseniorenwandertag in St. Georgen an der Leys. Abfahrt Uhr VB mit Privat-PKW, Ankunft ca. 18 Uhr Do 29. Sept.: Kultur- und Exkursionsfahrt in die Steiermark Abfahrt 6.30 Uhr Volksbank, Ankunft um ca Uhr Mi 5. Okt. Kultur und Sport - Seniorenbowling von bis Uhr im Bowlingcenter Purgstall Do 6. Okt.: Kultur und Natur Seniorenwanderung Feichsenstraße, Edla, Höfl, Oberfeichsen, Einkehr im Gasthaus Krickl in Feichsen, Gehzeit ca. zwei Stunden. Treffpunkt um Uhr bei der Volksbank Mo 10. Okt.: Uhr Kulturnachmittag mit Kartenspiel und Kegeln im Gasthaus Hörhan-Digruber mit anschließendem Ripperlessen. Mi 19. Okt.: Kultur und Natur Die Farbenpracht des Herbstes begleitet uns durch den Nibelungengau beiderseits der Donau. Abfahrt Uhr Volksbank, Rückkehr ca Uhr Sa 22. Okt.: Bezirkskulturveranstaltung im Gasslhof in Steinakirchen am Forst. Abfahrt um Uhr bei der Volksbank mit Privat-PKW. Mo 7. Nov.: Uhr Kulturnachmittag mit Kartenspiel und Kegeln Gasthaus Hörhan-Digruber mit anschließendem Wildbretschmaus. Mi 9. Nov.: Uhr Kultur und Sport Seniorenbowling im Bowlingcenter Do 10. Nov.: Kultur- und Exkursionsfahrt Besuch der SPAR-Zentrale St. Pölten Abfahrt 8 Uhr Volksbank, Ankunft in Purgstall ca Uhr Di 15. Nov.: Großer ÖVP-Seniorennachmittag Uhr im Gasthaus Prinz. Do 24. Nov.: Kultur und Natur Seniorenwanderung Wanderstrecke: Augartensiedlung, Ambrosiuskapelle, Gaisberg, Grubbauer, Sölling, Stock, Einkehr beim Schinaklwirt. Gehzeit ca. zwei Stunden.Treffpunkt um 13 Uhr bei der Volksbank Mo 5. Dez.: Uhr Kulturnachmittag mit Kartenspiel und Kegeln im Gasthaus Hörhan-Digruber. Beim gemütlichen Beisammensein gibt es schmackhaften Zwiebelrostbraten aus der bekannten Löwen -Küche und den Besuch des Hl. Nikolaus! Die Senioren hatten in den Sommermonaten ein umfangreiches Programm mit insgesamt ca. 200 Teilnehmern. Höhepunkt war die Fünftagefahrt ins Zillertal Der Seniorenbund würde sich freuen, Interessierte und Gäste begrüßen zu dürfen. Auskünfte bei Seniorenbundobmann: Fahrnberger Engelbert, Tel. 0664/ Anmeldungen zu Ausflügen: Zeitlhofer Theresia, Tel KOBV - Behindertenverband Ortsgruppe Purgstall und Umgebung, Auskunft - Beratung - Anträge erhalten Sie bei Hermann Auer, 0664/ , / 21341, hermann.auer.selbsthilfe.noe@aon.at Hilfe zur Selbsthilfe Purgstall Selbsthilfegruppe Depressionen und Angst sowie Beratung über berufliche Integration. Betroffene treffen sich jeden Mittwoch, um Uhr, im Clubraum Kirchenstraße 12-14, 3251 Purgstall. Bei Erstbesuch bitte anrufen! Einmal im Monat ärztliche Fragestunde mit Mag. Dr. Veronika Gmeiner (Ärztin, klinische Psychologin und Pysotherapeutin) Information und Einzelgespräche bei Gruppenbegleiter: Hermann Auer: 0664 / hermann.auer.selbsthilfe.noe@aon.at Ferienaktion der BiR (Bücherei im Rathaus) Purgstall Das 3. Mal schon führt die Gemeindebücherei Purgstall die Aktion GRATIS LESEN für Kinder in den Sommerferien durch. Alle Purgstaller Kinder können in den Ferien in der Bücherei im Rathaus kostenlos Bücher ausleihen. Anmeldungen wurden in der Schule verteilt, sie liegen auch in der Bücherei bzw. im Zimmer 1 des Rathauses auf. Die Bücher müssen bis spätestens 16.September 2011 zurückgegeben werden. Die Raiffeisenbank Purgstall unterstützte dankenswerterweise diese Aktion. Öffnungszeiten: Dienstag, Freitag, Uhr

9 VEREINE Schützengesellschaft Volksbank Purgstall Marktfestschießen 2011 Auf der Schießanlage im Kutscherhof wurde wieder das schon traditionelle Markfestschießen durchgeführt. Die besten Schützen wurden am Sonntag Abend mit Pokalen, gespendet von der Volksbank Purgstall für ihre Leistungen belohnt. 1. Platz Herren: Wieser Johann. 1. Platz Damen : Unterhumer Doris 1. Platz Jugend: Rauscher Yvonne 2. Platz Jugend: Deixelberger Julian 3. Platz Jugend: Strasser Phlipp Danke an alle Mitwirkenden, OSM. Karl Unterhumer. ESV-Purgstall Neuer Vorstand Obmann: Schagerl Hermann Obmann-Stv.: Schadenhofer Ferdinand Kassier: Brandhofer Herbert Kassier-Stv.: Schadenhofer Karin Schriftführer: Schadenhofer Eleonora Schriftführer-Stv.: Madner Robert Rechnungsprüfer: Karl Birgit und Glösl Ingrid Bäuerinnen Purgstall Fit in den Herbst Mit dem Rad nach Scheibbs zur Keramik (Lebenshilfe) Dienstag, , 13 Uhr Abfahrt beim GH Prinz Auf einen sportlichen Nachmittag freuen sich die Ortsbäuerinnen Vortrag der SVB: Ist Gesundheit die Folge meines Lebensstils? - Unsichtbare Gefahren und verborgene Kräfte Mittwoch, , 10 Uhr im Gasthaus Prinz - Eintritt frei Käsebotschafterseminar: Käsegeschichte bis zum Genuss Montag, , 9-14 Uhr, Bezirksbauernkammer Scheibbs, Kosten: 5,-- Anmeldung zu den Veranstaltungen: Maria Zulehner, Tel Bauernmarkt informiert: Saisonstart am Purgstaller Bauernmarkt: Freitag, 2.10.,14-17 Uhr. Traditionelle und frische Produkte werden jeden Freitag von Bauern am wöchentlichen Treffpunkt in der Feichsenstraßenallee angeboten. 23 Mitgliederstand: 65 Personen Dank an Alt-Obmann Robert Madner für die hervorragende Aufbauarbeit Turnierkalender 2011 Pokalturnier 1 9. September Uhr Pokalturnier September Uhr Mixedturnier 11. September Uhr Hochsee Yacht Club Erlauftal Folgende Kurse (in Theorie und Praxis) werden angeboten: A-Schein für Binnengewässer, B-Schein Fahrtenbereich 2 (20 sm ab der Küste) Infoabend und Anmeldung: Freitag, den , 20 Uhr, im GH Steinmetz (Kurvenwirt), Purgstall, Pöchlarner Str. 45 Tel. Auskunft u. Anmeldung: Österreichischer Hochsee Yacht Club, Regionalgruppe Erlauftal, Kursleiter: Ernst Lindorfer, Tel, 0650/ , 07489/2545 v.l.n.r. Maria Zulehner, Marc Herzog, Hannes Hauer, Fr. Hintersteiner, Annemarie Zobl, Josef Enner Erlauftaler Goldhaubengruppe Purgstall Am Sonntag, den 22. Mai 2011, wurde von der Obfrau Hildegard Wiesenhofer Frau Rosina Döllinger für ihre l a n g j ä h r i g e M i t g l i e d s c h a f t b e i d e r E r l a u f t a l e r Goldhaubengruppe Purgstall geehrt. Frau Döllinger ist seit mehr als 20 Jahren Mitglied und ist auch seit Jahren Schriftführerstellvertreterin des Vereins. Sie feierte auch vor kurzem ihren 80. Geburtstag und daher gratulierten ihr alle anwesenden Mitglieder auf das Herzlichste.

10 KURSE und BILDUNG 24 AK Bildung Geburtsvorbereitungskurs in Kleingruppen Jeden Montag, 19 Uhr,Kindergarten I, Pöchlarnerstraße Hebamme Amanda Wieser, Tel /8649 Bauch-Bein-Po Keine Altersgrenze Alle sind willkommen. Jeden Freitag ab 7. Oktober, Uhr, Beitrag: 3,-- Wo: Kindergarten II, Cölestin-Schachingerstraße 2 Kontakt: Sonja König, Tel. 0664/ KLÖPPELN für Anfänger und Fortgeschrittene ab Mittwoch, 19. Oktober 2011,16-19 Uhr od Uhr, 8 x je 3 Std. (14-tägig), Kursbeitrag: 120,-- Kursort: Dr. Straif-Strasse 3, Kursleiterin: Adelheid Frais, Anmeldung: 0676/ , oder 0676/ TANZ MIT! Tänze aus aller Welt mit Margareta Köstner. Einsteigen ist jederzeit möglich. Beitrag: 4,--, 17 Uhr im Saal des Kutscherhofes Jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat ab Oktober 2011 Kontakt: Theresia Gutleder, Tel /8077 Pilates Koordination-Balance-Kräftigen Dehnen-Entspannen, Fortgeschrittene ab Mittwoch , Uhr Jugendheim ab Mittwoch, , Uhr Jugendheim Kursleitung: Ernst Eßletzbichler, Dipl. Wellness-/Gesundheitstrainer, Pilates Instruktor, ernst.aktiv@aon.at Kursort: Jugendheim Schauboden, Kurskosten: 8 Einheiten 42,- Anmeldung: Ernst Eßletzbichler 8867 oder 0664/ LUNAYOGA & YOGA Körper- und Atemübungen, Meditation und Entspannung 5.9, 12.9., und , Beitrag: 56,-- 9.1, 16.1, 23.1, 30.1, 13.2, 20.2., 27.2 und , Beitr.: 112,-- Kursort: Kindergarten II, Kursleiter: Gabriele Olle Anmeldung: Tel. 0650/ , gabriele_olle@hotmail.com Jeweils Montag, Uhr und von Uhr Sensorisch Integratives Turnen Für Kinder im Kindergarten- und Volksschulalter mit und ohne Förderbedarf ab September 2011 jeden Donnerstag ab 14 Uhr nach Vereinbarung Kosten: Gruppe (60 min) 10,-- Einzelstunde (30 min) 15,-- Anmeldung: Maritta Grossauer: Tel. 0664/ Deutschkurs für Anfänger (Bei Bedarf auch Fortgeschrittenenkurs möglich), Mittwoch, , Uhr Weitere Termine: 2.11, 9.11., und Kursort: Volksschule Purgstall, 1. Stock, Kursbeitrag: 100,-- Kursleiterin: VL Christina Scherrer Anmeldung: bis im Rathaus. Die Kurskosten sind bei der Anmeldung zu entrichten. Beckenbodentraining Entdeckung und Stärkung der Kraft der Frauenmitte. Zur Vorbeugung und Heilung von Beckenbodenschwäche wie Senkungsbeschwerden und Blasenschwäche. ab Montag, 9. Jänner 2012, Uhr, Kindergarten I Kursbeitrag: 96,-- (8 Einheiten) Kursleiter: Barbara Lang (Hebamme) Mindestteilnehmer: 10 Personen, Anm.: Tel. 0699/ Crocodile Trophy - Australisches Grenzerlebnis Willi Wagner km auf dem Mountainbike von Darwin nach Cairns. Ein Ritt durch die Hölle! Power-Point Präsentation mit Didgeridoo Donnerstag, , Uhr, GH Knoll, Merkenstetten Eintritt: Freiwillige Spenden Orientalischer Bauchtanz Mit Freuden Frau sein, Tanzen lernen, Freude an Musik und Bewegung. Neues Körpergefühl und bessere Haltung, Ausgleich und Abschalten vom Alltag Kursleiterin: Karin Grabner Mitzubringen: Bequeme Kleidung, Tuch für Hüfte, Gymnastikschuhe mit Rauhledersohle oder Socken, Gymnastikmatte oder Decke Vormittagskurs: DI, ab , Uhr, (7 x) Abendkurs: DO, ab , Uhr (5 x) Kursbeitrag: je Kurs 70,--, Anmeldung: Rathaus, Tel Purgstall liest Veranstaltungskooperation mit BHW/AK Bildung, Bücherei im Rathaus und Katholisches Bildungswerk Freitag, 21.Oktober 2011, 19 Uhr PurgstallerInnen stellen Lieblingsbücher vor. Das gesamte Spektrum der Literatur ist möglich. Es ist auch möglich, dass zwei Personen in Co - Moderation ihr Buch/Bücher vorstellen. Dauer der einzelnen Vorstellung ca min. Ort: Rathaus, Anmeldung: Rathaus, Tel oder Engelbert Gady, Tel. 0664/ Adventdekoration (Kränze, Gestecke, ) selbst gestalten Dienstag, 22. November 2011, Uhr im Rathaus, Leitung: Adelheid Frais, Unkostenbeitrag: 5,-- Mitzubringen: Gartenschere, ev. Tannenzweige und Dekomaterial (auch käuflich vor Ort zu erwerben) Anmeldung: Bis , im Rathaus, Tel A U T O B U S F A H R T E N unter der Leitung von Franz Mayr 11. bis 17. September: Urkantone der Schweiz und in das Berner Oberland Pauschalpreis pro Person: Oktober: 36. Dank- u. Bittwallfahrt fürs Vaterland Rosenkranz und Festgottesdienst in der Pfarrkirche Maria Sorg in Greifenstein an der Donau. Abfahrt um Uhr vom Kirchenplatz, Ankunft in Purgstall um ca Uhr Fahrpreis: 28.- Auskunft und Anmeldung bei Fam. Franz Mayr, Mariazellerstr. 71, 3251 Purgstall, Tel.: 07489/2394

11 KURSE und BILDUNG S P O R T A N G E B O T E UNION Volksbank Purgstall Step-Aerobic ab Montag, 12. Sept. 2011, Uhr, VS Turnsaal für Anfänger u. Fortgeschrittene, Leitung: Erika Hahn, Anmeldung: Tel /2279 (Fam. Mittendorfer) Lustiges Kleinkinderturnen für Kindergartenkinder Bewegen in der Gruppe macht Spaß ab Montag,12. Sept Uhr, VS Turnsaal Leitung: Beatrix Jagesberger Erlebnis-Turnstunde für Volksschulkinder Bewegung-Erlebnis-Geschicklichkeit ab Donnerstag,15. Sept. 2011, Uhr, VS Turnsaal Leitung: Team Metzinger-Schiefer-Zögernitz KIDs Leichtathletik ab Mittwoch, 15. Sept. 2011, Uhr, VS Turnsaal alle Schüler/Innen 9-14 Jahre Leitung: OSR Ing. Walter Mittendorfer Leichtathletiktraining für Schüler u. Jugendliche Montag-Mittwoch-Freitag, Uhr, ganzjährig, Sportplatz bzw. Fitnessraum Leitung: OSR Ing. Walter Mittendorfer, Mag.Richard Wiesinger, DI Walter Mittendorfer, Auskünfte: Tel Basketball-Hobbyspieler ab Samstag, 24. Sept.2011, Uhr, VS Turnsaal 26. Krampuslauf am 3. Dezember 2011 Lauf durch den Purgstaller Prater, für Lauf 4 und 5 neue Streckenführung über die neue Rohrbrücke, auch heuer Firmenlauf. Start und Ziel am Sportplatz Beginn des 1. Laufes (Knirpse u. Mini-Knirpse) um Uhr Klasseneinteilungen und weitere Laufeinteilungen ab November im Schaukasten bei der Volksbank ersichtlich. Internet: oder Tel /2279 ASKÖ Volksbank Purgstall Mutter-Kind-Turnen Kursbeginn: Dienstag, 4. Oktober 2011 (6 Einheiten) Uhrzeit: von Uhr, Ort: große Sporthalle Kursbeitrag: 25,-- pro Paar (1 Erw. + 1 Kind) Info und Anmeldung: Erika Wenighofer 0664/ Kindergartenkinder (3-6 Jahre) Bewegungsbaustelle Beginn: jeden Dienstag ab 13. September 2011 Uhrzeit: Uhr, Ort: VS-Turnsaal ausgebild. Übungsleiterin: Erika Wenighofer 0664/ Fitnesstraining am Montag für Damen und Herren ab 15 Jahre Rumpfstabilität, Mobilisation der Wirbelsäule, vielseitige Kräftigung, Verbesserung d. Beweglichkeit, ab Montag, 19. Sept. 2011, Uhr, VS Turnsaal Leitung: OSR Ing. Walter Mittendorfer Schigymnastik Vorbereitung für die kommenden Wintersportaktivitäten ab Mittwoch, 12. Okt Uhr, 10 Abende - Sporthalle, Leitung - Mag. Richard Wiesinger Damen-Workout Bewegung mit Musik-Kräftigung-Stretching-Entspannung- Spaß ab Mittwoch. 14. Sept. 2011, Uhr, VS Turnsaal (Sept.-Nov.,Febr.-April), Leitung: Helga Moser Sport-kein Privileg der Jugend: Fit in der zweiten Lebenshälfte ab Mittwoch, 07. Sept. 2011, Uhr, VS Turnsaal (Sept.-Nov.,Jänner-März) auch für Einsteiger, Leitung: Elisabeth Rinner Wirbelsäulengymnastik ab Montag, 03. Okt.2011, Uhr, Sporthalle Mobilisation d. Wirbelsäule, Stretching, Kräftigung der Rumpfmuskulatur,. Leitung: Elisabeth Rinner Pilates Gymnastik für Beckenboden- Bauch- und Rückenmuskulatur für Anfänger und Fortgeschrittene jeweils Do. ab von Uhr Kurskosten: 10 Einheiten 32,-- bzw. 37,-- Kursort: Turnsaal der Volksschule Anmeldung: Martina Stulik Tel. 0664/ Volksschulkinder Aktion for Kids Beginn: jeden Dienstag ab 13. September 2011 Uhrzeit: Uhr, Ort: große Sporthalle ausgebildete Übungsleiterinnen: Reneé Preyler 0676/ und Claudia Höller 0664/ Komm mach mit - auch meine Mami ist fit! Während sich Ihre Kinder bei der Bewegungsbaustelle oder Action for Kids austoben, bieten wir für alle Eltern eine geführte Sporteinheit im Freien. Beginn: jeden Dienstag ab 13. September 2011, Uhrzeit: Uhr Treffpunkt: Eingang gr. Sporthalle Betreuer: Gudrun König 0664/ und Scharner Tanja 0650/ Nordic Walking Das ganzjährige Nordic Walking Angebot der ASKÖ! Uhrzeit: Sept Uhr, Okt Uhr, Nov Uhr jeden Dienstag und Donnerstag Treffpunkt: Umfahrungsbrücke (B25) Step Aerobic u. Bauch-Bein-Po Für sportliche junge Damen, die sich gerne zur Musik bewegen! Beginn: Montag (8 Einheiten) 3. Oktober 2011 Uhrzeit: Uhr, Ort: große Sporthalle Info und Anmeldung: Sonja König 0664/ Karate-Anfängerkurs Für Kinder ab 7 J. Beginn: Dienstag 6. September 2011 Uhrzeit: jeden Dienstag Uhr und Donnerstag Uhr Ort: große Sporthalle Info: Tanja Heigl 0680/

12 KURSE und BILDUNG 26 Stocksport Jeden Mittwoch und Freitag von 19 bis 22 Uhr am Stocksportplatz Info: Christa und Martin Steinberger 0676/ Fitness im Sporthauskeller Als ASKÖ Mitglied hast du die Möglichkeit im Fitnessraum der Marktgemeinde zu trainieren. Info: Franz Wurzenberger 0660/ Mädchenvolleyball U11-U13 Beginn: jeden Freitag ab 9. September 2011 Uhrzeit: Uhr, Ort: große Sporthalle Betreuerin: Renate Hofmacher 0676/ Mädchenvolleyball U15 Beginn: Freitag 9. September 2011 Uhrzeit: Freitag Uhr u. Sonntag Uhr Ort: große Sporthalle bzw. VS-Turnsaal Betreuer: Max Tutschek 0699/ und Julia Rappel 0676/ Jungsvolleyball für HS-Kids Beginn: jeden Dienstag ab 13. September 2011 Uhrzeit: Uhr, Ort: große Sporthalle Betreuerin: Waltraud Pöchhacker Tel Jugend-Mix-Volleyball für Fortgeschrittene Beginn: jeden Donnerstag ab 29. September 2011 Uhrzeit: Uhr, Ort: große Sporthalle Info: Ulrike Temper 0664/ Mix-Volleyball Hobby Beginn: jeden Freitag ab 9. September 2011 Uhrzeit: Uhr, Ort: große Sporthalle Info: Martin Wenighofer 0664/ Taebo Mit der ehemaligen Karate Europa- und Weltmeisterin Tanja Diendorfer/Heigl Wo: Sporthalle in Purgstall Wann: Schnupperstunde am danach immer donnerstags 10 Einheiten Dauer: bis Uhr, Kosten: 30,-- Info: Tanja H. 0680/ Filmabend: Die unabsichtliche Entführung der Frau Elfriede Ott Spielfilm Ö 2010, Regie: Andreas Prochaska Beitrag: freiwillige Spende Dienstag, , Uhr im Pfarrheim Purgstall liest 2011 Im Rahmen der Woche Österreich liest. PurgstallerInnen stellen ihre Lieblingsbücher bzw. Bücher, die für sie wichtig sind, vor. Treffpunkt Bibliothek. Kooperation von BiR (Bücherei im Rathaus), KBW Purgstall und Kulturausschuss der Marktgemeinde Freitag, , 19 Uhr im Rathaus Informationsabend zum geplanten Kurs Exerzitien im Alltag in der Fastenzeit 2012 Dienstag, 8. November 2011, Uhr im Pfarrheim vier minus drei - wie ich nach dem Verlust meiner Familie zu einem neuen Leben fand. Lesung von Barbara Pachl-Eberhart Mittwoch, , Uhr im Pfarrheim Beitrag: 5,-- Weihnachtsbuch-Ausstellung für Familien im Pfarrheim Ausgewählte Bücher für die Advents- und Weihnachtszeit zum (Vor-)Lesen und Schenken Öffnungszeiten: Samstag, , 15 bis 18 Uhr, Sonntag, , 9 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr Filmnachmittag für Familien zum Adventbeginn: Lauras Weihnachtsstern Sonntag, , 15 Uhr im Pfarrheim Beitrag: freiwillige Spenden www-kochen: winterlich weihnachtlich weltweit Samstag, , 11 Uhr in der Küche der NMS Anmeldung bei Franz Hofmarcher, Tel / 2522 oder franz.hofmarcher@schule.at Der Weg Szenisch-dramatische Darstellung des Markus-Evangeliums mit Franz Strasser, Schauspieler aus Wels Freitag, 13. Jänner 2012, 20 Uhr im Pfarrheim Beitrag: 7,-- Katholisches Bildungswerk Purgstall 5-teiliger Elternkurs kess erziehen : Staunen fragen Gott entdecken mit Eva-Maria Mayr und Monika Lackner Dienstag, , Uhr (weitere Abende: 4.10., , und ) im Pfarrheim Teilnehmerbeitrag gesamt: 25,-- Anmeldung: Beatrix Jagesberger, Tel / und suchen dein Angesicht : Gottesbilder und Kirchenbilder Buchpräsentation und Vortrag mit Gespräch mit Weihbischof em. Dr. Helmut Krätzl, Wien Freitag, , Uhr im Pfarrheim Beitrag: 4,-- Ikonen-Ausstellung im Pfarrheim Ikonen von Dimitris Papaioannou aus Gallneukirchen Öffnungszeiten: Samstag, , 10 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr Sonntag, , von 9 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr Vernissage mit Eröffnungsvortrag: Einführung in die Welt der Ikonen und ostkirchliche Spiritualität mit Dr. Iwan Sokolowsky SJ, Wien Freitag, , Uhr im Pfarrheim Beitrag: 4,-- Einfühlsame und gewaltfreie Kommunikation nach M.B.Rosenberg, Vortrag und Gespräch mit Eva-Maria Mayr, Persenbeug Dienstag, , Uhr im Pfarrheim Beitrag: 4,-- Genauere Angaben zu den Veranstaltungen entnehmen Sie bitte den Plakaten und Handzetteln, die jeweils ca. 2 Wochen vorher in Purgstall und in der Pfarrkirche angebracht werden.

13 VERANSTALTUNGEN 3. Baby- und Kinderflohmarkt! Gebrauchtes kaufen und verkaufen alles rund um Baby u. Kind Wann: Wo: Verkaufen Sie Ihre Kinderbekleidung, Spielsachen, Bücher, Kleinmöbel, etc. Samstag, 17. September 2011, und Uhr Pfarrsaal Purgstall Tischgebühr: 3,-- Anmeldung für einen Stand bzw. Infos unter Tel.: 0676/ od. IMPRESSUM Herausgeber, Inhalt Marktgemeinde Purgstall an der Erlauf, Pöchlarnerstr. 17, 3251 Purgstall, Tel. +43 (0) 7489/2711, Gestaltung und Konzeption: Werbeagentur Ulrike Fehringer-Übellacker, Purgstall, Fotos: Gemeindearchiv, Vereine, Fotoklub Helios, Verlagsort: Purgstall Versand: 30. August Angaben ohne Gewähr. Satzfehler vorbehalten. Tage der offenen Tür in Rogatsboden 22. und 23. Oktober 2011 Die Schule Rogatsboden und die Einrichtungen der Lebenshilfe NÖ stellen ihre Angebote vor und bieten umfassende und kompetente Information in allen Fragen im Zusammenhang mit Behinderung. Ausstellung und Präsentation aller Angebote und Einrichtungen der Region! Ein reichhaltiges Kinderprogramm, eine Verlosung mit schönen Preisen, eine Schmankerlstraße mit interessanten Speisen und Getränken und eine Kaffee- und Teestube mit süßen Köstlichkeiten sorgen für einen angenehmen Aufenthalt in Rogatsboden. Spielzeugflohmarkt der Elterngruppe der Schule! Die Werkstätte Rogatsboden präsentiert sich in Betrieb! Ein Besuch in Rogatsboden bei den Tagen der offenen Tür lohnt sich für die ganze Familie! Samstag, 22. Oktober von 12 bis 17 Uhr Sonntag, 23. Oktober von 10 bis 17 Uhr Sonntag Uhr Gottesdienst 27 VERANSTALTUNGSKALENDER Museum im Ledererhaus, Öffnungszeiten 1. Mai bis 26. Oktober, Samstag, Sonn- und Feiertag Uhr Für Gruppen jederzeit gegen Voranm.: Tel oder (Museum), Feuerwehrmuseum, Öffnungszeiten 30. April bis 26. Oktober, Samstag, Sonn- und Feiertag Uhr Anm. von Gruppen und Info: Tel oder 0664/ (Wiesenhofer), Öffnungszeiten der Bücherei im Rathaus: Dienstag, Uhr, Freitag Uhr Jeden Sonntag Uhr Frühstücksbuffet im Kutscherhof Jeden Montag 19 Uhr Geburtsvorbereitungskurs in Kleingruppen, Kindergarten I, Hebamme Amanda Wieser, Tel Jeden Freitag Bauernmarkt Uhr in der Feichsenstraßenallee SEPTEMBER Reiki I, - Info: 0664/ (Karin Dorrer Lebensberatung Coaching) Gaudium zur Purg - Österreichs schönstes Mittelalterfest im Schlosspark Uhr Oldtimerrundfahrten Erlauftaler Feuerwehrmuseum Uhr Imkerstammtisch im Gasthaus Hörhan Kultur- und Erlebnisfahrt der Senioren ins Waldviertel, Anmeldung Tel Uhr Tanzabend mit Musik auf Stick im Kutscherhof ab 9 Uhr Schauschmieden auch für Kinder Bunkeranlage Mayrhof, Info 0664/ Kultur- und Erlebnisfahrt in die Urkantone der Schweiz und das Berner Oberland, Anmeldung Tel (Fam. Mayr) Uhr Umgang mit der Einhandrute Tensor, Info:0664/ (K. Dorrer Lebensberatung) Uhr Baby- und Kinderflohmarkt im Pfarrsaal (Die Grünen Purgstall) Tel. 0676/ Uhr Ernteumzug der Landjugend durch den Markt Kultur im Klösterreich 3täg. Seniorenurlaub im Stift Geras. Info: Johann Kaiser, Tel Uhr Mutter-Kind-Runde im Pfarrsaal Bezirksseniorenwandertag in St.Georgen/L., Anmeldung Tel Uhr Buchpräsentation Gottesbilder und Kirchenbilder Vortrag, Gespräch mit Altweihbischof Krätz, Uhr Hl. Messe Pfarrwallfahrt Maria Taferl 9.15 Uhr 22. Traditionelle Fuchsjagd, Aufstellung/Einteilung Reitplatz Kultur- und Exkursionsfahrt der Senioren in die Steiermark, Anmeldung Tel. 2004

14 VERANSTALTUNGSKALENDER PURGSTALL an der ERLAUF Oktober Tussen Bussen im Ramsauhof Uhr Oldtimerrundfahrten - Erlauftaler Feuerwehrmuseum Erntedankprozession Uhr Mutter-Kind-Runde im Pfarrsaal Uhr Seniorenbowling im Bowlingcenter Purgstall Uhr Imkerstammtisch im Gasthaus Hörhan Seniorenwanderung mit Einkehr im Gasthaus Krickl, Anmeldung Tel Purgstaller Kulturtage Spitzenkongress ab 9 Uhr Schauschmieden auch für Kinder - Bunkeranlage Mayrhof, Info: 0664/ Uhr Jugendmesse im Pfarrsaal Uhr Einführung in die Welt der Blütenessenzen,Info: 0664/ , (K. Dorrer Lebensberatung) Pfarrkaffee im Pfarrsaal nach den Gottesdiensten Uhr Kartenspiel und Kegeln der Senioren im GH Hörhan-Digruber Uhr Pfarr-Seniorenrunde im Pfarrsaal Travestieschow im Kutscherhof Uhr Tanzabend mit Musik auf Stick im Kutscherhof Uhr Jugendmesse im Pfarrsaal Pfarrkaffee im Pfarrsaal nach den Gottesdiensten Besuch der Ausstellung Venedig-Seemacht, Kunst und Karneval, Schallaburg, Anm. Tel Uhr Mutter-Kindrunde im Pfarrsaal Uhr Sportlerehrung Uhr Tag der offenen Tür in Rogatsboden Uhr Tag der offenen Tür in Rogatsboden Uhr KBW Filmabend im Pfarrsaal Die unabsichtliche Entführung der Frau Elfriede Ott Dank- und Bittwallfahrt für das Vaterland, Anmeldung Tel Uhr Breitensport-Vereinsmeisterschaft, Hundeschule Ötscherland, Tel. 0664/ Uhr Hl. Messe gestaltet von der Werkskapelle Busatis 19 Uhr Konzert der Werkskapelle Busatis im Gh Teufl Uhr Buchpräsentation Purgstall im Wandel der Zeit im Pfarrsaal November Uhr Imkerstammtisch im Gasthaus Hörhan Eröffnung der Fotoausstellung des Foto-und Filmklub Helios geöffnet 3 Wochenenden Dorothe im Negligee im Ramsauhof Uhr Konzert Musica Vocalis (25 Jahre Chor) im Pfarrsaal Uhr Leonhardiritt des Reitvereines nach/in St. Leonhard am Forst 10 Uhr Totengedenken in der Pfarrkirche 14 Uhr Gang zum Lagerfriedhof Schauboden mit Totengedenken 18 Uhr Konzert Musica Vocalis (25 Jahre Chor) im Pfarrsaal Gans'l Essen im Kutscherhof Uhr Vortrag Oh Graus Schimmel im Haus, die umweltberatung,rathaus Purgstall Referenten Mag. Renate Gottwald-Hofer, Ing. Ignaz Röster Uhr Informationsabend Exerzitien im Alltag im Pfarrsaal Uhr Pfarr-Seniorenrunde im Pfarrsaal 9-11Uhr Mutter-Kind-Runde im Pfarrsaal Uhr Tanzabend mit Musik auf Stick im Kutscherhof ab 9 Uhr Schauschmieden auch für Kinder - Bunkeranlage Mayrhof, Info: 0664/ Uhr Jugendmesse im Pfarrsaal Uhr KBW Lesung von Barbara Pachl-Eberhart aus ihrem Buch vier minus drei im Pfarrsal Uhr Pfarrkränzchen im Gasthaus Prinz, Musik: Donauprinzen Uhr Mutter-Kind-Runde im Pfarrsaal Adventmarkt im Kutscherhof mit dem größten Adventkranz von NÖ Uhr Mentaltraining II Sich als Schöpfer erleben, Info: 0664/ (Karin Dorrer Lebensberatung) Uhr Weihnachtsbuch-Ausstellung im Pfarrheim , Uhr Weihnachtsbuch-Ausstellung im Pfarrheim 15 Uhr Filmnachmittag für Familien zum Adventbeginn im Pfarrheim Uhr Vortrag Burn-out-Prävention Die Kunst gut drauf zu sein im Trauungssaal Dezember Uhr Roratemesse in der Pfarrkirche bei Kerzenlicht Uhr Kleidersammlung und Packerlaktion für Oradea, Rumänien Adventmarkt im Kutscherhof mit dem größten Adventkranz von NÖ Uhr 26. Krampuslauf - Sportplatz Purgstall Uhr Kleidersammlung und Packerlaktion für Oradea, Rumänien Pfarrkaffee im Pfarrsaal und Missionskerzenverkauf 17 Uhr Krampusreiten & Nikolausfahrt durch den Ort mit Christkindlmarkt Uhr Kleidersammlung und Packerlaktion für Oradea, Rumänien Die nächste Ausgabe erscheint am 1. Dezember 2011, Redaktionsschluss ist Donnerstag, der 17. November 2011 Beiträge bitte an zeitung@purgstall.at

Laufende Veranstaltungen Datum Veranstaltung Zeit Ort

Laufende Veranstaltungen Datum Veranstaltung Zeit Ort Laufende Veranstaltungen jeden Dienstag Bücherei 17.00 19.00 Uhr Rathaus jeden Freitag 16.00 18.00 Uhr jeden Freitag Bauernmarkt (ausgenommen Juli u. August) 14.00 17.00 Uhr Feichsenstr. Allee jeden Sonntag

Mehr

KURSPROGRAMM Herbst 2016

KURSPROGRAMM Herbst 2016 KURSPROGRAMM Herbst 2016 Eine Veranstaltungsreihe des Bildungs- u. Heimatwerkes AK Bildung/ Gesunde Gemeinde der Marktgemeinde Purgstall an der Erlauf www.purgstall-erlauf.gv.at Yoga für Schwangere jeden

Mehr

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 3... SEISL Christina 08... 2:28,09 1... RISSBACHER Margit 07... 2:42,66 14,57 2... SCHWEMBERGER Hanna 09... 2:52,15 24,06 SCHÜLER / weiblich // GÄSTE 25... UNTERLADSTÄTTER Christin 07...

Mehr

Laufende Veranstaltungen Datum Veranstaltung Zeit Ort

Laufende Veranstaltungen Datum Veranstaltung Zeit Ort Laufende Veranstaltungen jeden Dienstag Bücherei 17.00 19.00 Rathaus jeden Freitag 16.00 18.00 jeden Freitag Bauernmarkt (ausgenommen Juli u. August) 14.00 17.00 Feichsenstr. Allee jeden Sonntag Frühstücksbuffet

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin DIE TRAINERIN Personal Fitness & Wellness Mag. Claudia Rief-Taucher. Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen.

Mehr

Aktuelles der Marktgemeinde auf facebook...

Aktuelles der Marktgemeinde auf facebook... Gemeinde-Journal Seite 2 Geburten in der Marktgemeinde Pöggstall Zum 80. Geburtstag Pfeiffer Franz Karl, Muckendorf Brunner Josefa, Pömmerstall Röster Eleonore, Würnsdorf Heisig Gertrud, Pöggstall Buchegger

Mehr

Herbstprogramm Der Kneipp- Vereinsvorstand LIEBES KNEIPPMITGLIED, Wir freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme und viele gemeinsame, schöne Stunden!

Herbstprogramm Der Kneipp- Vereinsvorstand LIEBES KNEIPPMITGLIED, Wir freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme und viele gemeinsame, schöne Stunden! Herbstprogramm 2016 LIEBES KNEIPPMITGLIED, LIEBE KNEIPPFREUNDE! Wir stellen das Herbstprogramm 2016 vor und freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme an unseren Aktivitäten bzw. Angeboten. Teilnahme bei allen

Mehr

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER I / weiblich 12... BRUNNER Julia 04... 1:41,41 1... UNTERLADSTÄTTER Christin 07... 2:37,05 55,64 SCHÜLER I / männlich 5... ERLER Daniel 05... 1:28,36 10... GASSER Adrian 04... 1:28,48 0,12 22...

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Baby-Gruppe. Wichtige Termine: Alle 2 Wochen am Donnerstag (gerade Wochen) um 9 Uhr im Feuerwehrhaus Unterstetten

Baby-Gruppe. Wichtige Termine: Alle 2 Wochen am Donnerstag (gerade Wochen) um 9 Uhr im Feuerwehrhaus Unterstetten Baby-Gruppe Spielgruppe für Baby und Kleinkinder von 0 bis ca. 3 Jahre Zuerst machen wir mit den Kindern Schoßspiele, Streichellieder, Singen und Basteln. Anschließend können die Kinder frei spielen, während

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Fitness m. ZUMBA u. BBP ÜL: Eva Reichhelm Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

KURSPROGRAMM Herbst 2016

KURSPROGRAMM Herbst 2016 KURSPROGRAMM Herbst 2016 Eine Veranstaltungsreihe des Bildungs- u. Heimatwerkes AK Bildung/ Gesunde Gemeinde der Marktgemeinde Purgstall an der Erlauf www.purgstall-erlauf.gv.at Yoga für Schwangere jeden

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG 1. Damen / Bäurinnen 1 7:03,01 45... UNTERLADSTÄTTER Petra 76... 1:41,59 44... KÖCHLER Monika 76... 1:43,79 32... PARTL Hanni 39... 1:46,53 46... KALTENHAUSER Gerda 76... 1:51,10 2. Damen / Familienverband

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Mountainbike Cross Country

Mountainbike Cross Country Mountainbike Cross Country Elite ABC, U Nimpf Jakob Strobl Thomas Pernsteiner Hermann ÖAMTC Team Brandlhof MTB Team Bucklige Welt Juniorinnen Ribarich Lisa UNION Snowrider Hinterbrühl Junioren Scherer

Mehr

Laufende Veranstaltungen Datum Veranstaltung Zeit Ort jeden Montag jeden Dienstag jeden Freitag

Laufende Veranstaltungen Datum Veranstaltung Zeit Ort jeden Montag jeden Dienstag jeden Freitag Laufende Veranstaltungen jeden Montag jeden Dienstag jeden Freitag Bücherei 09.00 11.00 Uhr 17.00 19.00 Uhr 16.00 18.00 Uhr Rathaus jeden Freitag Bauernmarkt (ausgenommen Juli u. August) 14.00 17.00 Uhr

Mehr

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang M. Ott/ M. Metz/ S. Merz

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang M. Ott/ M. Metz/ S. Merz VfL Nürnberg e.v. Salzbrunner Straße 38, 90473 Nürnberg, Tel. 0911/890654, www.vfl-nuernberg.de Trainingspläne aller Abteilungen Saison 2017/2018 B u d o T a i j u t s u Trainer(-in) Training Montag Dienstag

Mehr

Ferienbetreuung durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen

Ferienbetreuung durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen Auch im Jahr 2015 konnten wieder mehrere Vereine für die Durchführung des Ferienprogrammes gewonnen werden.

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Euratsfeld

Freiwillige Feuerwehr Euratsfeld Mannschaftswertung 38. Bezirkswasserdienstleistungsbewerb 08.08.2015-08.08.2015 BFKDO Amstetten Eigene 1 01205 Erla 34:37,12 David Frank, Manuel Mayrhofer Jakob Frank, Philipp Fürst David Frank, Manuel

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Sallingberg

Freiwillige Feuerwehr Sallingberg Mannschaftswertung 38. Bezirkswasserdienstleistungsbewerb 08.08.2015-08.08.2015 BFKDO Amstetten Eigene 1 01205 Erla 34:37,12 David Frank Jakob Frank Manuel Mayrhofer David Frank, Manuel Mayrhofer David

Mehr

Bezirksschimeisterschaft Scheibbs - Melk Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lackenhof,

Bezirksschimeisterschaft Scheibbs - Melk Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lackenhof, Bambini 1 1 2 BICHLER Laurenz 2012 M SCHIUNION TEXING Bambini 1 B1m 1:18,43 1:18,43 2 3 FUCHS Rafael 2012 M SCHIUNION TEXING Bambini 1 B1m 1:23,55 1:23,55 3 136 LANG Jonathan 2013 M UNION RAIKA ST.GEOR

Mehr

Rodelrennen der Freiw. Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen der Freiw. Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 48... UNTERLADSTÄTTER Selina 04... 2:33,89 63... FURTNER Lilli 02... 3:18,87 44,98 SCHÜLER / männlich 101... PFLUGER Simon 02... 2:19,70 JUGEND I / weiblich

Mehr

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich)

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich) Mitgliedsantrag Damen Fitness Für Damen ab 50 plus. Ein Gymnastikprogramm mit Koordinations-und Entspannungsübungen. Kursstart: Montag, 09.01.2017 (12 X, jeweils 18:30-19:30 Uhr) Kurskosten: 0 (Mitglieder)

Mehr

Ski- und Snowboardmeisterschaften der Kleinregion Pöchlarn- Nibelungengau, 21. Februar 2003, Jauerling, Riesentorlauf

Ski- und Snowboardmeisterschaften der Kleinregion Pöchlarn- Nibelungengau, 21. Februar 2003, Jauerling, Riesentorlauf Ski- und Snowboardmeisterschaften der Kleinregion Pöchlarn- Nibelungengau, 21. Februar 2003, Jauerling, Riesentorlauf Nachname Vorname Ort Geb. Verein/Firma Endzeit Snowboard Schüler männl. (ab Jg. 89

Mehr

Stadtgemeinde Mank Bgm. Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger

Stadtgemeinde Mank Bgm. Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger Stadtgemeinde Amstetten in Ursula Puchebner Stadtgemeinde St. Valentin in Mag. a Kerstin Suchan-Mayr Stadtgemeinde Haag Josef Sturm Stadtgemeinde Mank Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger Stadtgemeinde Pöchlarn

Mehr

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31 IN DEN SOMMERFERIEN KW 31 Montag 31.07.2017 Kursleitung 18.0018.55 Functional Training Volker 19.0019.55 Aroha Olga Dienstag 01.08.2017 Kursleitung 09.1510.10 & BBP Meike 19.0019.55 Indoor Cycling Steffen

Mehr

www.sv-feistritztal.at 18. - 19. Februar 2011 Österreichische Bundesliga Achtel und Viertelfinale in Söll / Tirol 4. - 5. März 2011 Steirische Landesmeisterschaft in Eggersdorf bei Graz 1. - 3. April 2011

Mehr

STRECKE Knirpselauf I ca. 300 m Knirpselauf II ca. 500 m Kinder- und Schülerlauf ca m

STRECKE Knirpselauf I ca. 300 m Knirpselauf II ca. 500 m Kinder- und Schülerlauf ca m ÖLV 2041/17 TEILNAHMEBEDINGUNGEN VERANSTALTER Sportunion / Turnen EHRENSCHUTZ Bürgermeister Josef Hofmarcher STARTBERECHTIGT Jeder, der Freude am Laufen hat START UND STRECKE STARTZEIT Samstag, 26. August

Mehr

Unser Programm. herbst Eltern-Kind-treff wildschönau

Unser Programm. herbst Eltern-Kind-treff wildschönau Unser Programm herbst 2016 Eltern-Kind-treff wildschönau Eltern-Kind-Treff Unser Eltern-Kind-Treff soll ein Ort der Begegnung sein, an dem wir euch die Möglichkeit bieten wollen, Kontakte zu knüpfen, Gleichgesinnte

Mehr

Jahreshauptversammlung am 23. Mai 2014

Jahreshauptversammlung am 23. Mai 2014 ASKÖ TTC Steyr Jahreshauptversammlung am 23. Mai 2014 1. Begrüßung 2. Bericht Obmann 3. Bericht Kassier 4. Bericht Kassaprüfer 5. Siegerehrung Vereinsmeisterschaft 6. An- und Abmeldungen 7. Neuwahlen 8.

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

3281 Oberndorf/Melk

3281 Oberndorf/Melk Baumbach 1A www.hcd.at 281 Oberndorf/Melk office@hcd.at Das freut sich ganz besonders, DICH lieber Leser, zur ersten Auflage der -Zeitung zu begrüßen! Ab jetzt wollen wir Vierteljährlich (März, Juni, September,

Mehr

UNION EISENSTADT - TURNEN 2017/2018

UNION EISENSTADT - TURNEN 2017/2018 UNION EISENSTADT - TURNEN 2017/2018 Turnen Gerätturnen, TeamTurnen, Turn10, Mutter-Kind-Turnen Rhythmische Gymnastik Show Dance UET Dancers: Jazz Dance, Contemporary, Hip Hop, Tanzen 4 Kiddies, Tanzzwerge

Mehr

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS SENIOREN FR 28.4.17 bis SO 30.4.17 ARENA KUFSTEIN EHRENSCHUTZ: Bgm. Mag. Martin Krumschnabel Sportlandesrat ÖR. Josef Geisler Obmann der Sportunion Kufstein

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2011

Diözesanmeisterschaft 2011 Jugend B männl. 1. Kampourakis Harry DJK Abenberg 399 120 15 2. Haase Nico DJK Abenberg 373 105 14 3. Kratzer Fabian DJK Abenberg 349 94 11 4. Kuhlmann Malte DJK Eichstätt 348 92 20 5. Blumrodt Paul DJK

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2012

Diözesanmeisterschaft 2012 Jugend B männl. 1. Haase Nico DJK Abenberg 417 129 7 2. Kratzer Fabian DJK Abenberg 411 131 4 3. Blumrodt Paul DJK Abenberg 389 123 8 4. Kampourakis Harry DJK Abenberg 382 95 13 5. Hausmann Luis DJK Eichstätt

Mehr

Bürgermeister-Information Seite 6

Bürgermeister-Information Seite 6 Bürgermeister-Information Seite 6 FUSSBALL-TRAINING jeden Dienstag in den Ferien ab 18:00 Uhr Sportplatz Dimbach In spielerischer Form wird die Ball- und Schusstechnik verbessert. Der Spaßfaktor steht

Mehr

Faschings- und Königsschießen 2017 Ergebnisliste

Faschings- und Königsschießen 2017 Ergebnisliste Faschings- und Königsschießen 2017 Ergebnisliste Schützenkönig Wolfgang Weihmayer 22,9 Teiler Vizekönig Michaela Kleber 28,2 Teiler Jugendkönig Fabian Mödl 127,6 Teiler Jugend-Vizekönig Philip Meichelböck

Mehr

P r o g r a m m Februar 2017

P r o g r a m m Februar 2017 Treffpunkt für Kreative Tee (Gicht und Rheuma): 1-2 TL mit 1 Tasse kochendem Donnerstag 2.2. 14.45 Uhr Englisch f. leicht Fortgeschrittene Margit Kruckenhauser Von 6.2. bis 10.2.2017 Club Aktiv mit Loretta

Mehr

ÖSTERREICHISCHER KAMERADSCHAFTSBUND LANDESVERBAND NIEDERÖSTERREICH LANDESSPORTREFERAT. 16. ÖKB Landesmeisterschaft 2016 Einzelwertung

ÖSTERREICHISCHER KAMERADSCHAFTSBUND LANDESVERBAND NIEDERÖSTERREICH LANDESSPORTREFERAT. 16. ÖKB Landesmeisterschaft 2016 Einzelwertung ÖSTERREICHISCHER KAMERADSCHAFTSBUND LANDESVERBAND NIEDERÖSTERREICH LANDESSPORTREFERAT 16. ÖKB Landesmeisterschaft 2016 Einzelwertung Bahnanlage der Stadtgemeinde Herzogenburg Termin : 12., 13. und 20.11.2016

Mehr

Waldinger Gemeindenachrichten

Waldinger Gemeindenachrichten Waldinger Gemeindenachrichten Ehrenurkunde und Ehrenring für LAbg. Josef Eidenberger Liebe Waldingerinnen und Waldinger! Am 9. April 2014 wurde unserem Langzeitbürgermeister LAbg. Josef Eidenberger für

Mehr

Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2016

Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2016 Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2016 Das Geheimnis zufriedener Paare "Können wir vielleicht anders besser miteinander reden?" Vorstellen von Seminaren zur Kommunikation in der Partnerschaft

Mehr

Jahreshauptversammlung 2011

Jahreshauptversammlung 2011 Jahreshauptversammlung 2011 x Alpin Alpin Karfreitag 2.April 2011 Bullenheim 24 Km x Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch

Mehr

3-Brückenwettkampf des ZSV Nibelungengau. 02.Juli 2006

3-Brückenwettkampf des ZSV Nibelungengau. 02.Juli 2006 Zillen Einer: Schüler 1 Einfalt Peter 2 ASKÖ Au/Donau 03:39,29 2 Wagner Thomas 6 HSV Ennsdorf 03:51,66 3 Wagner Markus 7 HSV Ennsdorf 04:06,73 4 Szigethy Marcel 4 HSV Ennsdorf 04:07,23 5 Wurm Andreas 3

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

Zusammensetzung des Zentralausschusses und der Dienststellenausschüsse an den OÖ. Berufsschulen in der 12. Periode von 2014 bis 2019

Zusammensetzung des Zentralausschusses und der Dienststellenausschüsse an den OÖ. Berufsschulen in der 12. Periode von 2014 bis 2019 Zentralausschuss für berufsbildende Pflichtschulen Leonfeldner Straße 11, 4040 Linz, Tel.: 0732/71 97 00 150, Fax: 0732/7720-25 94 94 Email: judith.roth@ooe.gv.at, andreas.mascher@ooe.gv.at Homepage: www.za-berufsschule.at

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin Homebase: www.die-trainerin.at Weblog: www.meinekleine.at/dietrainerin

Mehr

Dorfplatz und Musikpavillon

Dorfplatz und Musikpavillon Einladung 18. Mai 2014 Einweihung Dorfplatz und Musikpavillon 190 Jahre Musikkapelle Lajen Nach vielen Jahren Vorbereitung ist es nun soweit. Es ist uns gelungen, Innovation und Tradition mit einander

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie und Senioren 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum fünften Mal wird heuer vom Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Familien-

Mehr

P r o g r a m m Mai 2016

P r o g r a m m Mai 2016 Treffpunkt für alle die gerne singen Wirkung: Appetitlosigkeit, Magen stärkend, Übelkeit, Blähungen, Husten, Kopfschmerzen, Der Club ist derzeit geschlossen! ClubAktiv Teistlergutstraße 21, Tel: Öffnungszeiten:

Mehr

NATURFREUNDE BUNDESMEISTERSCHAFT 2010

NATURFREUNDE BUNDESMEISTERSCHAFT 2010 NATURFREUNDE BUNDESMEISTERSCHAFT 2010 Ergebnisse: Infos:... 2 Die Kombinations Jahresbesten 2010... 3 Kombinationsvereinsbundesmeister 2010... 3 DIE JAHRESBESTEN Digital (D)... 4 Vereinswertung Digital

Mehr

Stadtgemeinde Haag. Kandidaten mit ermittelten Wahlpunkten. Datum Seite 1. Gemeinderatswahl 2015 am

Stadtgemeinde Haag. Kandidaten mit ermittelten Wahlpunkten. Datum Seite 1. Gemeinderatswahl 2015 am Seite 1 Liste 1 ÖVP Volkspartei Haag (16 Mandate) Michlmayr Lukas 1987 Brevenhubergasse 5/8, 3350 Haag Mitter Rudolf 1960 Holzleiten 110, 3350 Haag Pfaffeneder Anton 1980 Schudutz 17, 3350 Haag Offenberger

Mehr

Baum: Gedeiht in wärmeren Gegenden, die süßen Früchte werden geschätzt.

Baum: Gedeiht in wärmeren Gegenden, die süßen Früchte werden geschätzt. Treffpunkt für Junggebliebene Dienstag 5.12. 13.00 Uhr Kartenrunde 14.00 Uhr Strickrunde Montag 11.12. 14.00 Uhr Singen mit Peter Fischer Mittwoch 13.12. 14.00 Uhr Gymnastik mit Eva Greil Donnerstag 14.12.

Mehr

USV-Feitlclub Pacher Vereinsmeisterschaft / Riesentorlauf / Verein Schi GESAMTERGEBNIS NACH KLASSEN

USV-Feitlclub Pacher Vereinsmeisterschaft / Riesentorlauf / Verein Schi GESAMTERGEBNIS NACH KLASSEN Vereinsmeisterschaft / Riesentorlauf / Verein Schi...Streckenchef Ziel......817 m Kinder 2 weiblich 1. 14 RAITHOFER Nadine USV-Feitlclub Pacher 2005 F 36.62 34.43 1:11.05 2. 15 POSCH Hannah USV-Feitlclub

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

TRAININGSZEITEN DER SEKTIONEN 2016/2017 Änderungen vorbehalten Stand: 07/2016

TRAININGSZEITEN DER SEKTIONEN 2016/2017 Änderungen vorbehalten Stand: 07/2016 TRAININGSZEITEN DER SEKTIONEN 2016/2017 Änderungen vorbehalten Stand: 07/2016 Zweigverein: HANDBALL - MÄNNER Obmann: Christian NAGL Kontakt: office@diefalken.at ein Zusatz- bzw. Leistungsbeitrag zu bezahlen!

Mehr

16.Offene Bezirksmeisterschaften 2013

16.Offene Bezirksmeisterschaften 2013 1 Schwein Hermalinde Welser SKG 349 154 7 503 2 Fragner Andrea SPG Haunschmid 336 163 6 499 3 Hintersteiner Josefa Hahnwirt 2 329 146 12 475 4 Major Elfriede ESV Flotte Schiene 339 136 12 475 5 Hudler

Mehr

Herbst K 1 Schminkworkshop NEU! K 2 ZUMBATOMIC (für 6-7 Jährige) ZUMBATOMIC. K 4 TURN MIT BLEIB FIT I (für unsere 65plus)

Herbst K 1 Schminkworkshop NEU! K 2 ZUMBATOMIC (für 6-7 Jährige) ZUMBATOMIC. K 4 TURN MIT BLEIB FIT I (für unsere 65plus) Herbst 2013 Achtung: Vorgemerkte KursteilnehmerInnen sollten ihre weitere Teilnahme telef. bestätigen! K 1 Schminkworkshop Was interessiert Sie besonders? Ist es der Nude Look, ein wunderschönes Glamour

Mehr

60m / U12 männlich / Future-Cup

60m / U12 männlich / Future-Cup 60m / U12 männlich / Future-Cup Rang Nachname/Vorname Jg. Verein Leistung 1 Lechner Jannik 2006 Union Pottenstein 9,43 Sek. 424 2 Hintersteiner Sebastian 2006 Union Volksbank Purgstall 9,86 Sek. 344 3

Mehr

Der Wolf kehrt zurück! AUSSTELLUNG

Der Wolf kehrt zurück! AUSSTELLUNG So, 06.11. - Fastenwoche nach Hildegard von Bingen II So, 06.11.2016 Schule des Daseins Benediktinerstift Der Mensch sehnt sich nach Heil und Heilung. Wirkliche Heilung wird nur um den Preis eines maßvollen,

Mehr

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Stimmen & Klänge hören Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Liebe Kinder, liebe jung gebliebene Erwachsene! Ein mehrtägiges

Mehr

Unser Programm FRÜHJAHR 2017

Unser Programm FRÜHJAHR 2017 Unser Programm FRÜHJAHR 2017 Eltern-Kind-treff wildschönau Eltern-Kind-Treff Unser Eltern-Kind-Treff soll ein Ort der Begegnung sein, an dem wir euch die Möglichkeit bieten wollen, Kontakte zu knüpfen,

Mehr

Jugend am Werk am Werk für die Jugend

Jugend am Werk am Werk für die Jugend Jugend am Werk am Werk für die Jugend Wir BerufsausbildungsassistentInnen begleiten und unterstützen Jugendliche und deren Lehrbetriebe während ihrer Berufsausbildung. Wir entwickeln laufend neue Ansätze

Mehr

Programm. Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre

Programm. Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre Programm 1. Halbjahr 2018 Bewegungs- Programm Mutter / Vaterund Kindturnen ab 2½ bis 4 Jahre Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre Präventive Rückenschule Freitag Freitag Donnerstag

Mehr

Datum: Seite 1 von 5 Reklamationen: 0 keine Wertung

Datum: Seite 1 von 5 Reklamationen: 0 keine Wertung U8 weiblich 1 Steindl Nadine LT Gmünd Weitra 2010 1 1 2 2 1 2 1 8 2 Hahn Linda USC Rappottenstein Rappottenstein 2010 3 2 1 3 1 1 4 2 10 3 SchalkhammerMiriam KG Langenrohr Langenrohr 2011 6 4 4 4 3 2 3

Mehr

CLUBA. WINTERSEMESTER 2017/ SEPTEMBER 2017 BIS 02. FEBRUAR Schwechat, Alfred-Horn-Str

CLUBA. WINTERSEMESTER 2017/ SEPTEMBER 2017 BIS 02. FEBRUAR Schwechat, Alfred-Horn-Str WINTERSEMESTER 2017/2018 GROUP-FITNESS MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG FATBURNER+BODY-WORK FM1 (60) 1-3 ANDREA 08:45 HATHA YOGA FM2 (70) XL ELISABETH BODY-WORK FM1 (55) 2 BETTINA PILATES

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

NÖ Landesmeisterschaft PC

NÖ Landesmeisterschaft PC E R G E B N I S L I S T E Allgemeine Klasse 1 MASCHKE Dr. Michael 10 NÖ AUT 100236 24 18 23 22 87 2 BAYER Markus 26 NÖ AUT 1000 18 24 21 22 85 23 3 PREYER Leopold 1 NÖ AUT 100272 22 19 21 23 85 21 4 PRASCHL-BICHLER

Mehr

GEMEINDE SCHLATT. Der Bürgermeister und die Mitglieder des Kultur-, Kinder-, Familien- und Seniorenausschusses und der Vereine

GEMEINDE SCHLATT. Der Bürgermeister und die Mitglieder des Kultur-, Kinder-, Familien- und Seniorenausschusses und der Vereine GEMEINDE SCHLATT Der Ausschuss für Kultur-, Kinder-, Familien- und Seniorenangelegenheiten und die Vereine der Gemeinde Schlatt haben auch heuer wieder ein Sommerferienprogramm zusammengestellt. Wir freuen

Mehr

Endergebnis. Andreas Kaufmann, Thomas Rabenbauer, Gerhard Kaufmann, Bernhard Rübenbauer, Alfred Zaruba

Endergebnis. Andreas Kaufmann, Thomas Rabenbauer, Gerhard Kaufmann, Bernhard Rübenbauer, Alfred Zaruba Veranstaltung: Wettbewerbsart: Veranstalter: Durchführer Austragungsort: 27. Bundesliga der Herren / Gruppe Rot - Vorrunde Mannschaftsspiel Stocksport Bund Österreichischer Eis-und Stocksportler Landesverband

Mehr

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Stadt-/Markt-/ Gemeinde: St. Ruprecht/Raab Gemeinderatswahl am..5 Wahlkundmachung Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Die Gemeindewahlbehörde hat nachstehendes Wahlergebnis festgestellt I. STIMMEN und MANDATE

Mehr

Datum Uhrzeit Art Ort

Datum Uhrzeit Art Ort SPORT Datum Uhrzeit Art Ort So.31.5. 10 Uhr Boxveranstaltung Pfingstfest Simbach BC Simbach SV Halle Sa.20.6. ganztägig Betriebsfußball Stadtmeisterschaft Hans Wallisch V: Stadtgemeinde Braunau Sportanlage

Mehr

Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit

Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit Referentin: Diätologin Eva Kölbl Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit Mittwoch, 30. August 2017 Beginn: 18-21 Uhr Damit Mutter und Kind von Anfang an optimal versorgt sind, ist eine bewusste

Mehr

Fußwallfahrt Maria Zell. Freitag, 02. Dezember Uhr im Pfarrhof Pergkirchen. Zu Christi Himmelfahrt Mai 2017

Fußwallfahrt Maria Zell. Freitag, 02. Dezember Uhr im Pfarrhof Pergkirchen. Zu Christi Himmelfahrt Mai 2017 2 Pfarr BLATT Pergkirchen Fußwallfahrt Maria Zell Freitag, 02. Dezember 2016 19.30 Uhr im Pfarrhof Pergkirchen Zu Christi Himmelfahrt 25.- 28. Mai 2017 Zum 16. Mal findet 2017 die Pergkirchner Fußwallfahrt

Mehr

Steirische Landesmeisterschaft IFAA 3D 2013 StFVB

Steirische Landesmeisterschaft IFAA 3D 2013 StFVB Steirische Landesmeisterschaft IFAA 3D 2013 StFVB 10.08.2013 Platz Nachname Vorname Verein Bundesland 20 18 % Score BB-R / Schüler (Cubs)/ Weiblich 1 Fallmann Anna Lea BSC Semriach Steiermark 6 7 13,88

Mehr

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen

Mehr

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6 VOLKSFESTSCHEIBE Platz Name Nr. Teiler Deckteiler 1 Rieder, Andreas 87 13,6 2 Kastl, Tobias 59 37,0 3 Dutz, Franz 48 37,2 4 Kainz, Alois 97 44,5 5 Schneider, Anton 93 66,6 6 Kastl, Gertrud 33 73,0 7 Plattner,

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

A U S S C H Ü S S E BAU-AUSSCHUSS (B)

A U S S C H Ü S S E BAU-AUSSCHUSS (B) BAU-AUSSCHUSS (B) Walter Naderer Dipl.-Ing. Willibald Eigner ÖVP Josef Balber Hermann Hauer Dipl.-Ing. Willibald Eigner Michaela Hinterholzer Richard Hogl René Lobner Martin Schuster SPÖ Helmut Schagerl

Mehr

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch:

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch: Fit im Park 2016 Sport macht stark. Unterstützt durch: Luitpoldpark nahe Bamberger Haus Mi Qi Gong Mo Wirbelsäulen-Fit Di Fitness-Training Mi Energym Do Qi Gong Fr Wohlfühl-Gym Sa Zumba So Yoga 18:00 20:00

Mehr

MTB-Rennen. 2. September 2012 U15/U17 Ergebnisliste Weiz, Hofstadt, 2 September 2012, 14:07 Rang Name Bl Verein Klasse Rd.

MTB-Rennen. 2. September 2012 U15/U17 Ergebnisliste Weiz, Hofstadt, 2 September 2012, 14:07 Rang Name Bl Verein Klasse Rd. U15/U17 U15 männlich 1 ULRICH Simon ST URC Laßnitzhöhe U15 männlich 2 21:04,0 2 ZOTTLER Stefan ST RC Tri Run Weiz U15 männlich 2 26:42,6 U15 weiblich 1 KAHR Valentina ST RC Bikespeak U15 weiblich 2 29:59,2

Mehr

JUDO 2017 / Trainingszeiten MIT. Humor & Wettkampf. Anfänger & Fortgeschrittene 0676 / INFO-HOTLINE

JUDO 2017 / Trainingszeiten MIT. Humor & Wettkampf.  Anfänger & Fortgeschrittene 0676 / INFO-HOTLINE JUDO fördert Kameradschaft Disziplin Verantwortung Konzentration Geschicklichkeit Fairneß und macht Spaß Humor & Wettkampf INFO-HOTLINE 0676 / 500 11 33 Mag. Barbara Eck www.judopool.at Anfänger & Fortgeschrittene

Mehr

K u n d m a c h u n g

K u n d m a c h u n g GEMEINDEAMT Grünau im Almtal Zl. G-004/1-2009-2015/1. Grünau im Almtal, 04.11.2009 4645 Grünau im Almtal, Im Dorf 17, Bezirk Gmunden http://www.gruenau.at 07616/8255-0 FAX: 07616/8255-4 Bearbeiter: AL

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Jahreshauptversammlung Austria Ski Card 2012/2013 Herbst Schi Wochenende Region Schladming Veranstaltungen. Winter 2012/2013.

Jahreshauptversammlung Austria Ski Card 2012/2013 Herbst Schi Wochenende Region Schladming Veranstaltungen. Winter 2012/2013. Die Renntruppe bei den Gebietsmeisterschaften Annaberg 2012 Winter 2012/2013 Programm: Jahreshauptversammlung Austria Ski Card 2012/2013 Herbst Schi Wochenende Region Schladming Veranstaltungen Jahreshauptversammlung

Mehr

Veranstaltungskalender der Gemeinde Borgstedt 2016 Stand : Veranstaltungsart

Veranstaltungskalender der Gemeinde Borgstedt 2016 Stand : Veranstaltungsart Veranstaltungskalender der Gemeinde 2016 22.09. September 19.30 Sitzung Umwelt-Bau- und Wegeausschuss Gemeinde -UBW- Vors. Gerhard Sander Tel. 37795 26.09. 29.09. Ä. Fr. 30.09. 03.10. 11.10. 13.10. Fr.

Mehr

E R G E B N I S L I S T E

E R G E B N I S L I S T E E R G E B N I S L I S T E der Salzburger Landesmeisterschaft 3. Runde: Werfen, am 27.06.2004 Bewerb: 3. Runde der Salzburger Einzel-Landesmeisterschaft Verband: SBGSV Ausrichter: WERF Datum: 27.06.2004

Mehr

3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt

3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt 3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt 8. und 9. Mai 2009 Ergebnisliste Auflösungen Etappe 1 SP Weissenbach (Frage): Seit wann gibt es in allen Bundesländern in Österreich die generelle Rechts- Fahrverordnung?

Mehr

Veranstaltungskalender der Marktgemeinde Leiben

Veranstaltungskalender der Marktgemeinde Leiben Veranstaltungskalender der Marktgemeinde Leiben 2016 Marktgemeinde Leiben Bezirk Melk - 3652 Leiben, Hauptstraße 34 Telefon (02752) 70042 --- Fax (02752) 70042-4 www.leiben.gv.at email: info@leiben.gv.at

Mehr

Jugendarbeit ASKÖ Bad Goisern

Jugendarbeit ASKÖ Bad Goisern LV OÖ Jugendarbeit ASKÖ Bad Goisern Grafik: Gerald Huemer, Landesverband OÖ, Presse & Öffentlichkeitsreferent Text und Bild: Christian Leitner PR Ischler Woch 2_2017 Turnier Bericht Bürgermeister- Schülerschach

Mehr

SCHULJAHR 2013/2014. Einladung zum Schwechater Jugendsport. Liebe Eltern und Jugendliche!

SCHULJAHR 2013/2014. Einladung zum Schwechater Jugendsport. Liebe Eltern und Jugendliche! Einladung zum Schwechater Jugendsport SCHULJAHR Liebe Eltern und Jugendliche! Sportstadt SCHULJAHR Im mittlerweile 47. Jahr des Schwechater Jugendsports laden wir alle Kinder und Jugendlichen Schwechats

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM September 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Oktober Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Oktober Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg D e n z l i n g e n Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg PROGRAMM Oktober 2014 Leipziger Straße 17 79211 Denzlingen Tel. 07666 / 9 11 27-0 www.awo-freiburg.de Leitung Begegnungsstätte:

Mehr

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40,

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40, Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr