Rundblick. 20. November Aktuelles. Gemeinde. Schule

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Rundblick. 20. November Aktuelles. Gemeinde. Schule"

Transkript

1 Rundblick 20. November 2015 Gemeinde Mathias Hürlimann geht, Thomas Hürlimann kommt Der Winter kann kommen Rorschacherberg stimmte ab Überbauungsplan und Bachprojekt Waldau Schule Velokontrolle an der Oberstufe Steig Aktuelles Stärnäwäg mit Lichtzauber, Essen, Musik und Bimmelbahn Lokalausstellung des KGZV Rorschacherberg Neue Spiele in der Ludothek Rorschach Advent im Warteggpark am 29. November 2015 Meistertitel FC Rorschacherberg D Junioren

2 2 Gemeinde Rundblick 20. November 2015 Mathias Hürlimann (links) wird pensioniert und übergibt das Amt des «Werkstattchefs» im Werkhof an Thomas Hürlimann (rechts). Mathias Hürlimann geht, Thomas Hürlimann kommt Mathias Hürlimann, Stellvertreter des Bauamtsleiters, wird pensioniert. Thomas Hürlimann wird sein Nachfolger. Mathias Hürlimann wird am 30. November 2015 in Pension gehen. Er trat vor rund 30 Jahren am 1. März 1986 seine Stelle als Stellvertreter des Bauamtsleiters an. Sein Spezialgebiet während dieser Zeit war das Reparieren und Warten der Geräte, Maschinen und Fahrzeuge. Aber auch defekte Rollarchivanlagen oder Briefkästen brachte er wieder in Schuss. Danebst war er für die Hydrantenkontrolle zuständig, rückte bei Wasserleitungsbrüchen aus und las die Zähler für die technischen Betriebe ab. Thomas Hürlimann, Rorschacherberg, trat anfangs November die Nachfolge von Mathias Hürlimann an. Als gelernter Landmaschinenmechaniker bringt er den richtigen Rucksack mit, um die Aufgaben in der Werkhof-Werkstatt meistern zu können. Der Gemeinderat wünscht Thomas Hürlimann viel Freude an seiner neuen Aufgabe. Der Gemeinderat dankt Mathias Hürlimann herzlich für sein langjähriges Engagement für die Gemeinde und wünscht ihm alles Gute in seinem wohlverdienten Ruhestand.

3 Rundblick 20. November 2015 Der Winter kann kommen Gemeinde 3 Die Gemeinde erwarb im Jahr 2000 einen Allradtraktor «IHI Shibaura» für den täglichen Arbeitseinsatz im Werkhof. Der Traktor hat in den letzten 15 Jahren ca Betriebsstunden geleistet. Nun konnte das Bauamt den neuen Kommunaltraktor in Betrieb nehmen. Das Fahrzeug der Marke John Deere, Typ 3045R ehydro Allrad, verfügt über einen Dieselmotor mit modernster Einspritztechnologie, eine klimatisierte Führerkabine und ist mit einem wirkungsvollen Partikelfilter ausgerüstet. Beim angeschafften John-Deere-Traktor handelt es sich um den meistverkauften Kommunaltraktor der Schweiz. Mit dem neuen Kommunaltraktor John Deere ist das Bauamtsteam bestens für den Winter gerüstet. John Deere seinerseits gilt mit seinen Landwirtschafts- und Forstmaschinen als Weltmarktführer und beschäftigt Mitarbeitende. Der Kommunaltraktor ist mit einem Frontlader ausgestattet und so konzipiert, dass er im Sommer und im Winter optimal für die Rasenpflege oder Schneeräumung usw. eingesetzt werden kann. Die Firma Forrer Landtechnik AG aus Frasnacht lieferte den Traktor.

4 4 Gemeinde Rundblick 20. November 2015 Überbauungsplan und Bachprojekt Waldau Das kantonale Baudepartement genehmigte den Überbauungsplan und das Bachprojekt Waldau. Der Gemeinderat verabschiedete den Überbauungsplan Waldau und das Bachoffenlegungsprojekt Waldau. Während der öffentlichen Auflage gingen Einsprachen gegen den Überbauunsplan ein, die während des Einspracheverfahrens gütlich bereinigt werden konnten. Die Parteien einigten sich, dass das Haus bzw. der Baubereich A3 an der Warteggstrasse zusätzlich um einen Meter nach Süden verschoben wird. Der Baulinienplan Waldau war unbestritten. Der Linkolnsbergbach kann somit auf den Grundstücken Nr. 1465, 1845 und 560 offengelegt werden, bevor er vor dem Bahntrassee wieder im Untergrund verschwindet. Auf dem Grundstück Nr. 724 wird nur der Gewässerraum auf einer Breite von 5 m gesichert. Das Baudepartement genehmigte den Überbauungsplan Waldau zusammen mit dem Baulinienplan Waldau (Festlegung Gewässerraum nach Art. 41a GSchV). Nun kann das Baugesuchsverfahren für die drei Mehrfamilienhäuser eingeleitet werden. Der Linkolnsbergbach wird innerhalb des Überbauungsplangebiets geöffnet. Das Baudepartement genehmigte das Bachprojekt und den Überbauungsplan.

5 Rundblick 20. November 2015 Rorschacherberg stimmte ab Gemeinde 5 Die Bürgerschaft stimmte dem Neubau des Schulgebäudes mit Kindergarten Wildenstein mit einem Ja-Anteil von 77 Prozent zu. Der Neubau des Schulgebäudes mit Kindergarten Wildenstein kann erstellt werden. Die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger genehmigten den Baukredit von 4,8 Mio. Franken. Auf über ¾ der eingelegten Stimmzettel stand ein «Ja». Der Gemeinderat freut sich über das sehr gute und klare Abstimmungsresultat und dankt dafür. Mit diesem Entscheid ist der Weg frei, um einen neuen Grundstein für die Zukunft der Kinder und nächsten Generationen zu legen. Bald startet das Baubewilligungsverfahren. Die ersten Arbeiten sind im Januar 2016 auszuschreiben, damit im April 2016 mit den Abbrucharbeiten des alten Kindergartens begonnen werden kann. Die Kindergartenkinder besuchen den Unterricht nach den Frühlingsferien 2016 in der Aula des Schulhauses Wildenstein II. Ziel ist, dass nach den Sommerferien 2017 der neue Kindergarten, der Mittagstisch und die Bibliothek eingeweiht werden können. Abstimmungsergebnisse vom 15. November 2015 Kantonale Vorlagen Kantonsratsbeschluss über den XI. Nachtrag zum Steuergesetz Ja-Stimmen 945 Nein-Stimmen 888 Leere Stimmzettel 51 Ungültige Stimmzettel 0 Stimmbeteiligung 42.8 Prozent Kantonsratsbeschluss über den VII. Nachtrag zum Gesetz über die Raumplanung und das öffentliche Baurecht Ja-Stimmen 661 Nein-Stimmen 1115 Leere Stimmzettel 81 Ungültige Stimmzettel 0 Stimmbeteiligung 42.2 Prozent Kantonsratsbeschluss über den Kantonsbeitrag und die Gewährung eines Darlehens an die Sanierung und Erweiterung der Geriatrischen Klinik St.Gallen Ja-Stimmen 1624 Nein-Stimmen 247 Leere Stimmzettel 22 Ungültige Stimmzettel 0 Stimmbeteiligung 43.0 Prozent Gesetzesinitiative «Bezahlbare Krankenkassenprämien für alle! Prämienverbilligungsinitiative)» Ja-Stimmen 765 Nein-Stimmen 1101 Leere Stimmzettel 39 Ungültige Stimmzettel 0 Stimmbeteiligung 43.3 Prozent Erneuerungswahl der st.gallischen Mitglieder des Ständerates, 2. Wahlgang Gültige Stimmzettel 1951 Stimmbeteiligung 44.9 Prozent Stimmen haben erhalten Rechsteiner Paul, SP (bisher) 1151 Müller Thomas, SVP 790 Vereinzelte 10 Kommunale Vorlage Kredit von 4,8 Mio. Franken für Neubau Schulgebäude mit Kindergarten Wildenstein Ja-Stimmen 1458 Nein-Stimmen 431 Leere Stimmzettel 11 Ungültige Stimmzettel 0 Stimmbeteiligung 43.1 Prozent

6 6 Schule / Inserate Rundblick 20. November 2015 Velokontrolle an der Oberstufe Steig Elternforum und Schule ermöglichten den Schülerinnen und Schülern der Oberstufe, ihre Velos und Mofas für die dunklere Jahreszeit aufrüsten und kontrollieren zu lassen, indem eine kostenlose Velo- und Mofakontrolle in der Oberstufe Steig durchgeführt wurde. Dafür gewinnen konnten wir abermals das Service Center P. Laub. Vielen Dank für seinen Einsatz zum Wohl der Jugendlichen. Vonseiten des Elternforums begleitete Claudia Konrad den Anlass. Leider nahmen nur 14 Schülerinnen und Schüler diese Gelegenheit wahr, im Vorjahr waren es noch 40. Wenn aber durch diese Aktion auch nur ein Unfall vermieden werden kann, hat es sich durchaus gelohnt! Wiederum wurden unter allen Teilnehmenden Kinogutscheine verlost. Gewonnen haben Marc Bischof und Janis Buob. Wir gratulieren und wünschen ihnen viel Spass im Kino. Jetzt funktioniert auch das Licht wieder. Elternforum der Oberstufe Steig Auch die Bremsen sind in Ordnung. c Hans Sutter Ein Inserat im Rundblick wird gesehen! Gemeinde Rorschacherberg Rundblick 14. Oktober 2014 Gemeinde Abstimmungen Unentgeltliche Rechtsauskunft des Amtsnotariates St.Gallen Schule Erfolgreiche Prüfungsabsolventen Hans Sutter sutter electro Seebleichestrasse Rorschacherberg Fon Fon 071 Hans Sutter 28 Fax hsutter@sutterelectro.ch Kontakt: Schmid-Fehr AG Raphaela Sonderer CH-9403 Goldach Tel Fax raphaela.sonderer@schmid-fehr.ch

7 Rundblick 20. November 2015 Aktuell 7 ST RN W G RORSCHACHERBERG Stärnäwäg mit Lichtzauber, Essen, Musik und Bimmelbahn Die Märchenerzählerin Clau Wirth entführt mit ihren Geschichten die Kinder in die geheimnisvolle Welt der Turmprinzessin. Flanieren, spazieren und staunen auf der stimmungsvoll beleuchteten Strasse zwischen dem Hohriet und dem St. Annaschloss: Dieses besondere Erlebnis bietet der diesjährige Stärnäwäg vom Samstag, 21. November, zwischen und 20 Uhr. Auch die Brückengeländer und Häuser sind festlich geschmückt. Wo entlang der Strasse kein Stern leuchtet, sorgen hell flackernde Finnenkerzen für eine besondere Atmosphäre. Mit einbezogen in die Aktivitäten ist dank des Entgegenkommens von Schlossbesitzerin Mirjam Foss auch das St. Annaschloss. Im Schlosshof schenkt die Pfadi Rorschach feine Suppe und Zaubertrank aus. In der historischen Schlosskapelle spielt das Trio Meridian auf den Instrumenten Akkordeon, Flöte und Bass Melodien aus aller Welt. Auf der Treppe zum Eingang des Schlosses rezitiert Herold Bertold Specker Schloss-Geschichten, die extra für diesen Abend bearbeitet wurden. Dino Lareses Sage «Der böse Geist vom St. Annaschloss» und die Geschichte über den verborgenen Schatz im nahen Schloss Sulzberg (Möttelischloss) werden die Zuhörerinnen und Zuhörer begeistern. Beim Ebnet erzählt Clau Wirth Märchen für Kinder und Erwachsene. Es geht dabei um eine geheimnisvolle Turmprinzessin. Im Zelt gleich daneben gibts Kaffee, und Bäcker-Konditorin Maja Tobler und ihr Team servieren extra für diesen Anlass hergestellte Stärnä-Muffins. Auf der ganzen Strecke stegreifen die Höfler-Musikanten und als besondere Attraktion für Gross und Klein verkehrt eine Bimmelbahn mit ihrer Lokomotive zwischen den Festplätzen bis hin zum Weihnachtsmarkt beim Bierglasmuseum. Ab den Stationen Mehrzweckgebäude, Gemeindehaus und Rosenegg verkehrt zwischen und Uhr viertelstündlich ein Shuttlebus, der die Besucherinnen und Besucher bequem zu den Ausgangspunkten St. Annaschloss und Hohriet bringt. Die Veranstalter freuen sich über zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus Rorschacherberg und der Region.

8 8 Aktuell Rundblick 20. November 2015 Lokalausstellung des KGZV Rorschacherberg Dieses Wochenende vom 20. bis 22. November 2015 findet in der MZH im Rorschacherberg die erweiterte Lokalausstellung des Kaninchenund Geflügelzüchtervereins (KGZV) statt. Angeschlossen an diese Ausstellung sind der Schweizer Englischschecken-Klub Gruppe Ost, der Schweizer Silberkaninchen-Klub Gruppe Ost und einige Nachbarvereine. Es wird eine Vielfalt an Kaninchen, Geflügel und Wassergeflügel gezeigt. In der Festwirtschaft wird für das leibliche Wohl gesorgt. Für Unterhaltung zuständig sind am Freitagabend der Musikverein Rorschacherberg, am Samstagabend die FäaschtBänkler und am Sonntagmorgen die Nesthocker und das Grueberchörli Grub AR. Nebst verschiedenen Geflügelrassen stellt der Kaninchenund Geflügelzüchterverein an diesem Wochenende auch Kaninchen aus. Neue Spiele in der Ludothek Rorschach Ein Kamelrennen gewinnen, mit den richtigen Fragen zum Ziel kommen, den Weg durchs Labyrinth finden oder mit «Carcassone» eine Stadt aufbauen: Die Ludothek hat für jeden Geschmack Spiele im Angebot, um an trüben Nachmittagen die Langeweile zu vertreiben. Mit Volldampf kann man in die neue Spielsaison starten, sei es mit Colt Express, Spinderella oder einem anderen Spiel, das kürzlich neu eingekauft wurde. Spielspass für die ganze Familie ist garantiert und macht Kinder glücklich und schlau. Zusätzlich gibt es auch neue CDs und DVDs zum Ausleihen. Die Ludothek ist geöffnet: am Mittwoch von bis Uhr und am Samstag von bis Uhr. Die neuen Spiele der Ludothek unterhalten Jung und Alt.

9 Rundblick 20. November 2015 Advent im Warteggpark am 29. November 2015 Aktuell 9 Weihnachtsbaum im Warteggpark: Welche Kinder basteln dieses Jahr den Schmuck für das Mammutbäumli? Auch dieses Jahr soll der junge Mammutbaum als Weihnachtsbaum im Park strahlen. Der Förderverein Warteggpark lädt am Ersten Adventssonntag, 29. November 2015, Nachbarn und vor allem Familien ein. Ab Uhr können Kinder unter kundiger Anleitung den Schmuck für das Mammutbäumli basteln. Währenddessen sind die Eltern und alle anderen Interessierten ab Uhr zu einer Führung durch den Warteggpark eingeladen und können bei Punsch und Weihnachtsgebäck am Feuer plaudern. Nach Uhr werden wir den Baum mit den selbst gebastelten Sternen schmücken und die Lichter anzünden. Lassen Sie den Nachmittag musikalisch ausklingen: Am Podium der Jugend zeigen ab Uhr junge Talente aus der Region ihr Können. und

10 10 Aktuell Rundblick 20. November 2015 Die Junioren D des FC Rorschacherberg gewannen die Meisterschaft. Meistertitel FC Rorschacherberg D Junioren Der Trainer, Peter Bischof, schwor diese Saison auf ATZE. Als Team zum Erfolg, so wollte die Mannschaft den Fussball-Olymp erobern. Der langjährige Trainer, David Lehner, musste ersetzt werden. Alle dachten, dass er nun zum FC St. Gallen wechseln würde, aber anscheinend hatten diese seine Fähigkeiten nicht erkannt. Als Ersatz konnte Roby Rizzello gewonnen werden. Allen Eltern gehört unser grosser Dank für die tolle Unterstützung: Traubenzucker während der Pause, Fahrdienst und Wäscheservice. Dank auch an Rolf Lanker für die Arbeit im Hintergrund! Die Mannschaft startete erfolgreich in die neue Meisterschaft und gewann alle 8 Spiele souverän. Zum Schluss kam es zum Showdown gegen Arbon. In der Garderobe überraschte uns der Trainer mit der Champions League Hymne. Auf dem Feld kam es zum offenen Schlagabtausch. Das Pausenresultat lautete 1:2 für Arbon. Zwei klassische Konter von Arbon führten zur 2:4 Niederlage. Beide Mannschaften hatten nun 24 Punkte auf dem Konto. Das Glück war auf unserer Seite, denn trotz Niederlage gehörte der Meistertitel wegen des besseren Torverhältnisses uns. Danach füllte der Trainer einen 5-Liter-Bierhumpen mit Rimuss und so konnte unsere Party steigen. Die Junioren D feiern den Meisterschaftssieg.

11 Rundblick 20. November 2015 Agenda 11 Gemeinde Freitag, 20. November 2015 Grüngut-Sammlung Strassensammlung Bauamt Rorschacherberg Samstag, 21. November Uhr Stärnä-Wäg einleuchten Hofstrasse Gemeinde Rorschacherberg Donnerstag, 3. Dezember 2015 Papier- und Kartonsammlung Strassensammlung Bauamt Rorschacherberg Montag, 7. Dezember 2015 Grüngut-Sammlung Strassensammlung Bauamt Rorschacherberg Schule Mittwoch, 25. November Uhr Information Kanti Burggraben St.Gallen Samstag, 28. November Uhr Information Kanti Burggraben St.Gallen Agenda Fr, 20. November So, 22. November 2015 Samstag, 21. November Uhr Weihnachtsmarkt im Bierglasmuseum Sonntag, 22. November Uhr OpenSunday Rorschacherberg Turnhalle Klosterguet Stiftung idée.sport Uhr Konzert Schloss Wartegg Uhr Adventskonzert Evangelische Kirche Goldach Kammerorchester Goldach Di, 24. November Fr, 27. November 2015 Adventskranzen Zentrum St. Kolumban Frauengemeinschaft Mittwoch, 25. November Uhr Tanzcafé im Restaurant Haus zum Seeblick Rorschacherberg Uhr Computeria Rorschach Informatik-Raum Sekundarschulhaus Steig Verein Computeria Rorschach Do, 26. November So, 29. November 2015 WUGA Weihnachts- und Gewerbeausstellung Wartegghalle Gewerbeverein Goldach Freitag, 27. November Uhr Nominationsversammlung Kantonsratswahlen Steiniger Tisch SP Rorschach Stadt am See Erweiterte Lokalausstellung Mehrzweckhalle KGZV Kaninchen- und Geflügelzüchterverein Rorschacherberg

12 12 Agenda Rundblick 20. November 2015 Fr, 27. November So, 6. Dezember Uhr 22. Chlausturnier Mehrzweckhalle Rorschacherberg FC Rorschacherberg Samstag, 28. November Uhr Annahme Weihnachtsgeschenke und Kleidersammlung SBB Lager Neuseeland Rorschacherberg beim Strandbad Hoffnung für Kinder in Not Uhr HC GoRo Handballmeisterschaftsrunde, Seminar Seminarsporthalle Rorschach Handballclub Goldach-Rorschach Uhr «Atemholen im Advent» ein Konzert zum Mitsingen Kirchgemeindezentrum Evangelisch-Reformierte Kirche Rorschach Sonntag, 29. November Uhr OpenSunday Rorschacherberg Turnhalle Klosterguet Stiftung idée.sport Uhr Kinderprogramm und Glühwein zum 1. Advent im Warteggpark Schloss Wartegg Förderverein Warteggpark Sonntag, 29. November Uhr Podium der Jugend Schloss Wartegg Dienstag, 1. Dezember Uhr Musikalischer Adventskranz Katholische Kirche Goldach KiK Konzerte in der Kirche St.Mauritius Goldach Freitag, 4. Dezember Uhr / Saalöffnung um Uhr In meinem Hals steckt eine Weltkugel ein Stück Welttheater Schloss Wartegg TAV Theatergruppe Appenzell Vorderland Samstag, 5. Dezember Uhr Handball-Meisterschaftsrunde HC Goldach-Rorschach, Wartegg Handballclub Goldach-Rorschach Sonntag, 6. Dezember Uhr OpenSunday Rorschacherberg Turnhalle Klosterguet Stiftung idée.sport Die Veranstaltungen in der Gemeinde und der Region finden Sie auf der Homepage / Aktuelles / Veranstaltungen. Impressum Rundblick 1. Jahrgang, Nr. 21 Amtliches Publikationsorgan der politischen Gemeinde Rorschacherberg. Erscheint alle zwei Wochen, jeweils freitags Konzept Vitamin2 AG, St.Gallen Satz und Druck Schmid-Fehr AG, Goldach Klimaneutral gedruckt, myclimate.org Nr Inserate Schmid-Fehr AG, Goldach info@schmid-fehr.ch Auflage 3500 Exemplare; wird an alle Haushalte der politischen Gemeinde Rorschacherberg verteilt Redaktion Gemeindeverwaltung Rorschacherberg Philipp Hengartner Telefon Telefax info@rorschacherberg.ch Titelbild Schloss Wiggen Fotograf: Justin Koller, Rorschacherberg

Rundblick. 23. Oktober Gemeinde. Schule. Aktuelles. Velo- und Mofakontrolle für die Oberstufenschüler

Rundblick. 23. Oktober Gemeinde. Schule. Aktuelles. Velo- und Mofakontrolle für die Oberstufenschüler Rundblick 23. Oktober 2015 Gemeinde Neubau Schulgebäude Wildenstein Der Schönenbach soll offen fliessen Hochspannungsleitung entlang der Autobahn Messe am Berg 2016 Rorschacherberg wählte Schule Velo-

Mehr

Rundblick. 6. November Aktuelles. Gemeinde. Schule

Rundblick. 6. November Aktuelles. Gemeinde. Schule Rundblick 6. November 2015 Gemeinde Dienstjubiläen Massnahmenkonzept Naturgefahren verabschiedet Abrechnung über die Bauarbeiten am Sulzbergrain Schule So klappt es mit den Hausaufgaben Aktuelles OpenSunday

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Rundblick. 17. Juni Aktuelles. Gemeinde. Schule

Rundblick. 17. Juni Aktuelles. Gemeinde. Schule Rundblick 17. Juni 2016 Gemeinde Aussensanierung Haus zum Seeblick Einbürgerungen Amtliche Bekanntmachung Töggeliturnier an der Volljährigkeitsfeier 2016 Schule Töggeli-Turnier Steig Aktuelles Bienenzüchterin

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

«...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu

«...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu «...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu O E R L I K O N Liebe Pfarreiangehörige, das Dasein für andere Menschen gibt dem Leben oft unerwartet einen neuen Sinn. Die folgenden Seiten geben Ihnen einen kleinen

Mehr

Rundblick. 2. Dezember Aktuelles. Gemeinde. Schule. Rorschacherberg stimmte ab Änderung Überbauungsplan «Vogelherd»; Auflage

Rundblick. 2. Dezember Aktuelles. Gemeinde. Schule. Rorschacherberg stimmte ab Änderung Überbauungsplan «Vogelherd»; Auflage Rundblick 2. Dezember 2016 Gemeinde Rorschacherberg stimmte ab Änderung Überbauungsplan «Vogelherd»; Auflage Schule Oberstufe Steig gewinnt Science Challenge Erzählnacht der Kindergärten im Klosterguet

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

Rundblick. 20. Mai Gemeinde. Aktuelles

Rundblick. 20. Mai Gemeinde. Aktuelles Rundblick 20. Mai 2016 Gemeinde Freud und Leid mit den vier Schlössern Das St. Annaschloss für die Öffentlichkeit eine Vision Teilrevidiertes Baureglement in Kraft Aktuelles Purzelbaumfest im Tageshort

Mehr

Rundblick. 24. März Gemeinde. Schule. Aktuelles

Rundblick. 24. März Gemeinde. Schule. Aktuelles Rundblick 24. März 2016 Gemeinde Der lange Weg zum Seeuferweg Teilstrassenplan St. Annaschlossstrasse genehmigt Das Grundbuchamt erhielt gute Noten Bürgerversammlung Schule Einladung zum 5. Berufsforum

Mehr

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF. 3 2 Nr. 60 Mitte Juni Unser Gemeindewegmacher, Hanspeter Gasser, im Einsatz. Wir danken ihm dafür herzlich!

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF. 3 2 Nr. 60 Mitte Juni Unser Gemeindewegmacher, Hanspeter Gasser, im Einsatz. Wir danken ihm dafür herzlich! MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF 3 2 Nr. 60 Mitte Juni 2015 Unser Gemeindewegmacher, Hanspeter Gasser, im Einsatz. Wir danken ihm dafür herzlich! Aus der Gemeindeversammlung Beschlüsse der Einwohnergemeindeversammlung

Mehr

Rundblick. 16. Januar Gemeinde Überbauungsplan und Baulinienplan Waldau Dienstalterjubiläen Neues Gasttaxenreglement

Rundblick. 16. Januar Gemeinde Überbauungsplan und Baulinienplan Waldau Dienstalterjubiläen Neues Gasttaxenreglement Rundblick 16. Januar 2015 Gemeinde Überbauungsplan und Baulinienplan Waldau Dienstalterjubiläen Neues Gasttaxenreglement Aktuelles Seeufersteg Neuseeland FC ausgezeichnet 2 Gemeinderat Überbauungsplan

Mehr

Lernen Tannenzweig und Kerzenlicht

Lernen Tannenzweig und Kerzenlicht Lernen Tannenzweig und Kerzenlicht Der Adventskranz ist mit Tannengrün und Kerzen geschmückt, manchmal auch mit Silber und Gold. Schon bevor die Menschen in Deutschland an Jesus glaubten, holten sie sich

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

WINTERSEMESTER 2014 / 2015

WINTERSEMESTER 2014 / 2015 Räterschen, 03.03.2015 WINTERSEMESTER 2014 / 2015 Liebe Eltern Der Winter kommt, und es ist wieder Zeit, Sie über die wichtigsten Termine und Pläne zu informieren. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang

Mehr

Weihnachts-Markt in Bremgarten 1. bis 4. Dezember Die Vorbereitungen...

Weihnachts-Markt in Bremgarten 1. bis 4. Dezember Die Vorbereitungen... Weihnachts-Markt in Bremgarten 1. bis 4. Dezember 2016 Die Vorbereitungen... Seite 1 4 Tage Markt in Bremgarten. Ohne freiwillige Helfer/innen wäre der gross angelegte Christchindli-Märt in Bremgarten

Mehr

1 ganze Gans für 4 Personen inkl. Knödel, Blaukraut, und 1 Flasche Rotwein 64,90

1 ganze Gans für 4 Personen inkl. Knödel, Blaukraut, und 1 Flasche Rotwein 64,90 Weihnachts PROGRAMM 2017 ... in unserem ModeErlebnisKaufhaus 1. ADVENTSSAMSTAG, 2.12. 10-17 Uhr Der Nikolaus verteilt Süßigkeiten 3. ADVENTSSAMSTAG, 16.12. 13-17 Uhr Rudi das Rentier kommt in unsere Kinder-Abteilung

Mehr

JAHRESPROGRAMM 2017/18 SVP BEZIRK MEILEN

JAHRESPROGRAMM 2017/18 SVP BEZIRK MEILEN JAHRESPROGRAMM 2017/18 SVP BEZIRK MEILEN Tag Datum Zeit von bis Veranstaltungen Sektion Ort Bemerk: Dienstag 29.08.17 19:30 SVP/BGB Meilen Podium AHV 2020 NR Sylvia Flückiger /SVP NR Barbara Schmid-Federer

Mehr

Programm von Juli bis September 2017

Programm von Juli bis September 2017 Programm von Juli bis September 2017 Jeden Dienstagnachmittag von 14.00 16.30 Uhr Zentrumsplatz 8, (Gemeindeverwaltung) 3. Stock am Dienstagnachmittag 031 850 60 12 Leitung:, Tel. 031 859 20 31 und Therese

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Rundblick. 24. Februar Aktuelles. Gemeinde. Schule

Rundblick. 24. Februar Aktuelles. Gemeinde. Schule Rundblick 24. Februar 2017 Gemeinde Guter Jahresabschluss 2016; Budget 2017 Dienstjubiläum Lorenz Diethelm Holzschlag Mühltobelbach Schule Zuteilung Kindergarten Oberstufe Steig: Schnupperwoche der 2.

Mehr

Rundblick. 15. Dezember Gemeinde. Aktuelles. Schule

Rundblick. 15. Dezember Gemeinde. Aktuelles. Schule Rundblick 15. Dezember 2017 Gemeinde Dienstjubiläum von Roman Bischofberger Wie weiter mit der Poststelle Rorschacherberg? Eine Seeschüttung für die Seeuferverbindung ist machbar Dreikönigsanlass mit Fabian

Mehr

Rundblick. 26. August Aktuelles. Wahlen. Schule. Gute Auswahl am 25. September 2016

Rundblick. 26. August Aktuelles. Wahlen. Schule. Gute Auswahl am 25. September 2016 Rundblick 26. August 2016 Wahlen Gute Auswahl am 25. September 2016 Schule Oberstufe Steig Schuleröffnung und Ausblick Aktuelles Sonder- und Giftabfallsammlung Velo-Orgel-Tour am Slowup-Sonntag «Sticken

Mehr

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November 10/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, der goldene Oktober beginnt. Wem es draußen zu ungemütlich wird, der kann sich bei uns in der Bücherei in entspannter Atmosphäre Lektüre für einen

Mehr

Veranstaltungsplan Haus Gothensee

Veranstaltungsplan Haus Gothensee Haus Gothensee 01.12.2017-03.12.2017 Freitag, 01. Dezember 2017 16.00 Uhr freies Malen 18:00 Uhr Gute-Nacht-Geschichte Für Kinder bis 6 Jahren 18:30 Uhr Familien-Weihnachtskino Samstag, 02. Dezember 2017

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Der grösste Indoor-Weihnachtsmarkt Europas

Der grösste Indoor-Weihnachtsmarkt Europas Der grösste Indoor-Weihnachtsmarkt Europas Mit über 150 Markthäuschen in ShopVille-RailCity Zürich hat sich der 11. Zürcher Christkindlimarkt in kürzester Zeit zum grössten Indoor-Weihnachtsmarkt Europas

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Veranstaltungen in Coburg

Veranstaltungen in Coburg Veranstaltungen in Coburg Filter-Kriterien: Zeitraum: 09.11.2017 + 30 Tage (Systemvorgabe) Kategorien: 1 Sonntag, 12. November Coburger Puppenmuseum Rückertstraße 2-3 Spielzeugflohmarkt im Puppenmuseum

Mehr

MEDIOTHEK AUGUST - DEZEMBER 2017 GROSSES KINO FÜR DIE KLEINEN SRH BERUFLICHE REHABILITATION

MEDIOTHEK AUGUST - DEZEMBER 2017 GROSSES KINO FÜR DIE KLEINEN SRH BERUFLICHE REHABILITATION MEDIOTHEK AUGUST - DEZEMBER 2017 GROSSES KINO FÜR DIE KLEINEN SRH BERUFLICHE REHABILITATION Bilderbücher machen groß! Bilderbücher sind eine Schatzgrube zum Entdecken, Staunen und Lachen - sie fördern

Mehr

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017 Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen Vorweihnacht in Aalen 2017 Liebe Aalenerinnen und Aalener, liebe Gäste, das Jahr 2017 neigt sich allmählich dem Ende entgegen und bald steht schon

Mehr

Rundblick. 24. März Gemeinde. Schule. Aktuelles. Oberstufe Steig: Thementag «Menschen auf der Flucht» Erste Hilfe Kurs der 1. 3.

Rundblick. 24. März Gemeinde. Schule. Aktuelles. Oberstufe Steig: Thementag «Menschen auf der Flucht» Erste Hilfe Kurs der 1. 3. Rundblick 24. März 2017 Gemeinde Auflage des angepassten Strassen- und Baulinienplans 100. Geburtstag von Margaretha Hersche Plakatstandorte definiert Bürgerversammlung Verkehrsanordnung Eschlensträsschen

Mehr

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie. November 2016 bis Januar 2017 Veranstaltungen Residenz Ambiente, Bad Hersfeld Betreuung, so individuell wie Sie. Liebe Gäste, sind Sie auch schon in Weihnachtsstimmung? Spätestens, wenn der wunderbare

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Espel-Post. Brunch die Bewohnenden mit ihren Die Sommerzeit ist auch Ausflugszeit. OK steckt schon mitten in den Vor- ist vor dem Anlass.

Espel-Post. Brunch die Bewohnenden mit ihren Die Sommerzeit ist auch Ausflugszeit. OK steckt schon mitten in den Vor- ist vor dem Anlass. Espel-Post Ausgabe Nr. 205 Juni 2016 Auflage: 120 Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser Nach den kalten und nassen Tagen Auffahrtsbrunch über die Eisheiligen, freuen wir Auch dieses Jahr begeisterte der

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Veranstaltungen. Juli Dezember Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr Friedrichsdorf

Veranstaltungen. Juli Dezember Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr Friedrichsdorf Veranstaltungen Juli Dezember 2017 Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr. 55 61381 Friedrichsdorf Veranstaltungen für Kinder VORLESESTUNDE Am ersten Donnerstag im Monat gibt es um 15.30 Uhr

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Weitere Veranstaltungen im Oktober 2016

Weitere Veranstaltungen im Oktober 2016 Weitere Veranstaltungen im Oktober 2016 Sonntag, 02. Oktober 2016 Erntedankfest Montag, 03. Oktober 2016 Tag der Deutschen Einheit Dienstag, 04. Oktober 2016 10:30 Uhr Evangelischer Gottesdienst Mittwoch,

Mehr

Wann Was Wo in. Januar. Februar

Wann Was Wo in. Januar. Februar Wann Was Wo in Januar 2015 08.01.2015 14:30 Uhr: Klön- u. Spielenachmittag im Dorfhaus Das DRK lädt alle SeniorInnen ganz herzlich ein, zum (Karten-) Spielen zu kommen oder einfach nur bei Kaffee und 09.01.2015

Mehr

Rundbrief 2015.2. Im Anhang finden Sie 3 neue Ausschreibungen sowie 2 neu Flyer im Zusammenhang mit dem Projekt "Hochaltrigkeit":

Rundbrief 2015.2. Im Anhang finden Sie 3 neue Ausschreibungen sowie 2 neu Flyer im Zusammenhang mit dem Projekt Hochaltrigkeit: Peter Nünlist Von: pnuenlist@sunrise.ch Gesendet: Donnerstag, 19. März 2015 10:15 An: pnuenlist@sunrise.ch Betreff: Altersforum Bassersdorf: Rundbrief 2015.2 Rundbrief 2015.2 Hallo Peter Nünlist Wie die

Mehr

D Messe Musig fägt! Sponsoring

D Messe Musig fägt! Sponsoring D Messe Musig fägt! Sponsoring Die Musikgesellschaft Messen stellt sich vor: Um es gleich vorneweg zu nehmen: D Messe Musig isch rund um ä gfröiti Sach! Die grosse Freude an unserem gemeinsamen Hobby,

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Rundblick. 25. August Gemeinde. Schule. Aktuelles. Oberstufe Steig: Erster Schultag

Rundblick. 25. August Gemeinde. Schule. Aktuelles. Oberstufe Steig: Erster Schultag Rundblick 25. August 2017 Gemeinde Strassen- und Baulinienplan korrigieren und auflegen Kunststoff-Recycling ist sinnvoll! AutobahnanschlussPlus Jahresablesung von Strom und Wasser Sanierung des Mühltobelbachs

Mehr

Leseraupe (für Kinder ab 5 Jahren):

Leseraupe (für Kinder ab 5 Jahren): 1. Veranstaltungen März 2015 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, nach einer Winterpause meldet sich unser Newsletter im neuen Jahr zurück. Wie gewohnt informieren wir Sie über Veranstaltungstermine,

Mehr

Rundblick. 13. März Aktuelles. Gemeinde. Schule. Fragen zum Seeufersteg Bürgerversammlung

Rundblick. 13. März Aktuelles. Gemeinde. Schule. Fragen zum Seeufersteg Bürgerversammlung Rundblick 13. März 2015 Gemeinde Fragen zum Seeufersteg Bürgerversammlung Schule Elternforum im Klosterguet Theater 2 Plätze frei Aktuelles Saatgutmarkt Erster schweizweiter Pfadi-Schnuppertag Wandernde

Mehr

Veranstaltungen. Januar Juni 2016. Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr. 55 61381 Friedrichsdorf

Veranstaltungen. Januar Juni 2016. Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr. 55 61381 Friedrichsdorf Veranstaltungen Januar Juni 2016 Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr. 55 61381 Friedrichsdorf Veranstaltungen für Kinder VORLESESTUNDE Am ersten Donnerstag im Monat gibt es um 15.30 Uhr Leseminis

Mehr

Spannung. Taktik. Emotionen.

Spannung. Taktik. Emotionen. FC St. Gallen Vor dem Start in die Saison 2014/15 Bild: Urs Jaudas Spannung. Taktik. Emotionen. Kader Auf dem Papier präsentiert sich das Kader des FC St. Gallen gut und vor allem breit. Zum Meisterschaftsauftakt

Mehr

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Stimmen & Klänge hören Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Liebe Kinder, liebe jung gebliebene Erwachsene! Ein mehrtägiges

Mehr

Informationen rund um den geplanten Neubau Gemeindehaus. Gemeinde Fischbach-Göslikon

Informationen rund um den geplanten Neubau Gemeindehaus. Gemeinde Fischbach-Göslikon Informationen rund um den geplanten Neubau Gemeindehaus Gemeinde Fischbach-Göslikon Vorwort Gemeinderat Eine Investition in die Zukunft Das neue Gemeindehaus mit einem vorgelagerten Platz für Veranstaltungen

Mehr

Rundblick. 22. April Gemeinde. Aktuelles. Schule. Berufsforum an der Oberstufe Steig Voranzeige Bildungsabend SOS Kinderseele

Rundblick. 22. April Gemeinde. Aktuelles. Schule. Berufsforum an der Oberstufe Steig Voranzeige Bildungsabend SOS Kinderseele Rundblick 22. April 2016 Gemeinde Asylwesen-Theorie und -Praxis in der Gemeinde Danke für die Zustimmungen an der Bürgerversammlung Smart Meter die intelligenten Stromzähler Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Vereinskartell Grellingen Spielplan 2017 / 2018

Vereinskartell Grellingen Spielplan 2017 / 2018 Vereinskartell Grellingen Spielplan 2017 / 2018 41.GV 21. März 2017 Sommer-/ Winterspielplan - Anlässe in und aussehalb der Gemeinde / LOTTO Match / GV / 1.Aug. Do. 05. Januar 2017 Spielnachmittag/SeniorInnen

Mehr

Der Weihnachtsmarkt im winterlichen Michelstadt: Er wird jedes Jahr von zehntausenden Gästen besucht. Gerade ist er wieder unter die schönsten zehn

Der Weihnachtsmarkt im winterlichen Michelstadt: Er wird jedes Jahr von zehntausenden Gästen besucht. Gerade ist er wieder unter die schönsten zehn Der Weihnachtsmarkt im winterlichen Michelstadt: Er wird jedes Jahr von zehntausenden Gästen besucht. Gerade ist er wieder unter die schönsten zehn Weihnachtsmärkte in ganz Deutschland gewählt worden.

Mehr

Kaffeestube mit der Familienhebamme Frau Rimmek-Paul

Kaffeestube mit der Familienhebamme Frau Rimmek-Paul M Ä R Z 2 0 1 2 Kaffeestube mit der Familienhebamme Frau Rimmek-Paul Alle Interessierten sind herzlich zu einem gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen in den Kindergarten eingeladen! Die Familienhebamme

Mehr

Neuanfang. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_1044R_DE Deutsch

Neuanfang. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_1044R_DE Deutsch Neuanfang LESEN NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_1044R_DE Deutsch Lernziele einen einfachen Text über Gewohnheiten lesen eine Geschichte interpretieren 2 Fitness und Diät für einen gesunden Lebensstil!

Mehr

MUSIKGESELLSCHAFT REUTIGEN

MUSIKGESELLSCHAFT REUTIGEN Musig-Zitig MUSIKGESELLSCHAFT REUTIGEN www.mgreutigen.ch.vu Redaktion: Lorenz Baur, Thun Alex Mani, Reutigen Manuela Mosimann, Reutigen Jürg Straubhaar, Thun 26. Jahrgang Nr. 53 März 2008 Liebe Freunde

Mehr

Newsletter Nr. 5 November Stadtbibliothek Pfungstadt. Aktuell

Newsletter Nr. 5 November Stadtbibliothek Pfungstadt. Aktuell Herbstzeit ist Lesezeit nach diesem Motto fanden in der Stadtbibliothek wieder jede Menge Aktionen rund um das Thema Lesen und Bücher statt. Stadtbibliothek Thema Elfen und Waldgeister Los ging es in den

Mehr

LAGEPLAN PALMENGARTEN LICHTBLICKE DER STADT FRANKFURT AM MAIN

LAGEPLAN PALMENGARTEN LICHTBLICKE DER STADT FRANKFURT AM MAIN WINTER- LICHTER 10. Dezember 22. Januar 2017 WINTERLICHTER 10. Dezember 22. Januar 2017 An langen Winterabenden verwandelt sich der Palmengarten zu einem zauberhaften Ort winterlicher Träume. Hunderte

Mehr

SALUTI. Halloween-Party im Day Center. Das Day Center lädt euch herzlich ein zu seiner Halloween-Party. Nummer 236 Auflage 200

SALUTI. Halloween-Party im Day Center. Das Day Center lädt euch herzlich ein zu seiner Halloween-Party. Nummer 236 Auflage 200 Nummer 236 Auflage 200 déc 47, rue de Wiltz L-2734 Luxembourg Tel: 29 63 51 Fax: 29 63 52 Day Center Norden Centre culturel A Maesch 4, rue de l Eglise L-9142 Biirden Tel: 26 87 70 33 LUTI Programm Oktober

Mehr

Wir feiern Gallimarkt in der Kindertagesstätte

Wir feiern Gallimarkt in der Kindertagesstätte Termine, Termine, Termine Liebe Eltern, Liebe Interessierte, hiermit möchten wir Ihnen die bereits feststehenden Termine des kommenden Kindertagesstättenjahres mitteilen, damit Sie planen können Kirchenentdecker

Mehr

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advent (lateinisch adventus) bedeutet Ankunft. Die Adventszeit ist die Zeit der Vorbereitung und Erwartung der Ankunft Christi. Der 1. Advent ist der

Mehr

Rundblick. 16. Dezember Gemeinde. Schule. Aktuelles. Es Liechtli chunnt de Waldweg i

Rundblick. 16. Dezember Gemeinde. Schule. Aktuelles. Es Liechtli chunnt de Waldweg i Rundblick 16. Dezember 2016 Gemeinde Von Stärnäwäg bis Dreikönigsapéro Arbeit im Gemeinderat von Personen bis Millionen «Im Gemeinderat habe ich viel erlebt und gelernt» Tierkörpersammelstelle Rorschach

Mehr

Rundblick. 3. Juni Gemeinde. Aktuelles. Schule. Frühschoppen mit Gottesdienst Dä schnällscht Rorschacher Am Strand digital lesen

Rundblick. 3. Juni Gemeinde. Aktuelles. Schule. Frühschoppen mit Gottesdienst Dä schnällscht Rorschacher Am Strand digital lesen Rundblick 3. Juni 2016 Gemeinde Baubeginn Heidenerstrasse Kanalunterhalt durch den Abwasserverband Altenrhein Amtliche Feuerungskontrolle Berg, Schlösser und See erkundet Aktuelles Frühschoppen mit Gottesdienst

Mehr

Schul- und Gemeindebibliothek Wildberg Hauptstrasse Wildberg. Weihnachtsfenster. Jahresbericht

Schul- und Gemeindebibliothek Wildberg Hauptstrasse Wildberg. Weihnachtsfenster. Jahresbericht Schul- und Gemeindebibliothek Wildberg Hauptstrasse 2 8489 Wildberg Weihnachtsfenster Jahresbericht Rückblick Am Ostersamstag bot das Bibliteam wiederum ein Osterkaffee an bei welchem man sich bei feinem

Mehr

Jahresbericht 2016 Unsere Aktivitäten

Jahresbericht 2016 Unsere Aktivitäten Verein zur Förderung der Kinder In Der RegenbogenSchule Lohfelden e.v. Jahresbericht 2016 Unsere Aktivitäten Liebe Freunde und Förderer der Regenbogenschule, der Förderverein der Regenbogenschule hat im

Mehr

Stimmungsvolle Adventszeit

Stimmungsvolle Adventszeit 3 CITY-POINT Stimmungsvolle Adventszeit Das Weihnachtsprogramm im City-Point bietet musikalische Highlights und soziales Engagement Die Adventszeit sollte eigentlich die besinnlichste des Jahres sein.

Mehr

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Zerbor - Fotolia lev dolgachov - Fotolia.com Jasminko Ibrakovic - Fotolia.com Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Benutzungsordnung in Leichter Sprache Herzlich willkommen in der Stadtbücherei Regensburg!

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 19. Dezember 2016 Hallo, ich bin Kubi! Die kunterbunte Kinderzeitung Ausgabe 2016/360 wöchentlich für Kinder ab 6 Jahren Foto: Sergey Kelin /

Mehr

Veranstaltungen in der Vorweihnachtszeit und zum Jahreswechsel 2016/2017

Veranstaltungen in der Vorweihnachtszeit und zum Jahreswechsel 2016/2017 Veranstaltungen in der Vorweihnachtszeit und zum Jahreswechsel 2016/2017 > > > Herzlich willkommen im Reha-Zentrum Bad Pyrmont Rehabilitation nach modernen Therapiekonzepten Beste Voraussetzungen für einen

Mehr

Theater. 7. bis 10. DEZEMBER 2017 haus der Jugend Langenhagen

Theater. 7. bis 10. DEZEMBER 2017 haus der Jugend Langenhagen WinterPuppen Theater 7. bis 10. DEZEMBER 2017 haus der Jugend Langenhagen Ich habe die Überzeugung gewonnen, dass Kinder das beste und klügste Publikum sind, das man sich als Geschichtenerzähler nur wünschen

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Ein festliches Haus.

Ein festliches Haus. Ein festliches Haus. Natürlich wundert man sich jedes Jahr wieder. Darüber, dass es schon im Oktober Weihnachtskugeln in den Läden gibt. Und man fragt sich, ob es wirklich immer so viele Geschenke sein

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

18. Ausgabe Killwanger Neujahrsblatt. Herausgeber: Vereins- und Kulturkommission Killwangen. unserem Dorf nämlich unser Dorffest «777 Jahre Killwangen

18. Ausgabe Killwanger Neujahrsblatt. Herausgeber: Vereins- und Kulturkommission Killwangen. unserem Dorf nämlich unser Dorffest «777 Jahre Killwangen 2012 18. Ausgabe Killwanger Neujahrsblatt Tempi passati Schon wieder ist ein Jahr vorbei und wir stehen am Anfang eines neuen Jahres. Wie Wilhelm Busch bereits treffend bemerkte: «Eins, zwei, drei im Sauseschritt;

Mehr

Rundblick. 27. März 2015. Gemeinde. Schule. Aktuelles

Rundblick. 27. März 2015. Gemeinde. Schule. Aktuelles Rundblick 27. März 2015 Gemeinde Neubau Schulgebäude mit Kindergarten Wildenstein Abrechnung von Bauten in der Schulanlage Steig Schule Buur-Nell-Ass in der Schuleinheit Klosterguet Volleyballnacht der

Mehr

WINTER PUPPEN THeATER. 4. bis 7. DEZEMBER 2014

WINTER PUPPEN THeATER. 4. bis 7. DEZEMBER 2014 WINTER PUPPEN THeATER 4. bis 7. DEZEMBER 2014 Keinen Drachen kann man so hoch steigen lassen, wie den der Phantasie. Lauren Bacall Liebe Kinder, liebe Eltern und GroSSeltern, herzlich willkommen zum langenhagener

Mehr

Elterninformation Januar 2016 Kindergarten/Primarstufe

Elterninformation Januar 2016 Kindergarten/Primarstufe Elterninformation Januar 2016 Kindergarten/Primarstufe Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte Hoffentlich konnten Sie die sonnigen Weihnachtsferien gemeinsam mit Ihren Kindern geniessen und Kraft tanken.

Mehr

Im Folgenden möchten wir Ihnen einige Termine und Informationen bekannt geben:

Im Folgenden möchten wir Ihnen einige Termine und Informationen bekannt geben: Blankartstraße 13 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler Tel: 02641 / 3386 Mobil: 0173 / 6598373 Fax: 02641 / 900894 E-Mail: info@aloisiusschule.de Bad Neuenahr-Ahrweiler, den 08.12.2016 An alle Eltern Elternbrief

Mehr

Schloss Unterweikertshofen. Romantische Weihnachtsfeiern und Firmenevents

Schloss Unterweikertshofen. Romantische Weihnachtsfeiern und Firmenevents Romantische Weihnachtsfeiern und Firmenevents Ihre Weihnachtsfeier auf das unvergessene Erlebnis! Nur 17 km von Dachau und 35 km von München entfernt, steht das ein romantisches Jagdschloss aus dem 17.

Mehr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr AUSZEITEN für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr September 2017 Januar 2018 Es lädt ein: Kath. Jugend Elz Kleine Gebrauchsanleitung für den Auszeiten-Kalender: Die

Mehr

Klangwelten. Evangelisch- Lutherische Kirchengemeinde Enger

Klangwelten. Evangelisch- Lutherische Kirchengemeinde Enger 2017 Samstag 4. Februar 17 Uhr Stiftskirche Enger Orgelkonzert David Jochim Der Eintritt ist frei, am Ausgang wird um eine Spende gebeten Sonntag 5. Februar 11.30 Uhr Kirche Ol/Pö Musikalische MATINEE

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl MÄRZ 2014 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL März 2014 Inhaltsverzeichnis Seite 2 1. März Seite 3 3. März bis 7. März

Mehr

14 Jahre Ampfinger Adventszauber!

14 Jahre Ampfinger Adventszauber! 8. bis 11. Dezember 2016 Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, in diesem Jahr wird in Ampfing zum 14. mal der Ampfinger Adventszauber durchgefuḧrt. Für Unterhaltung sorgen dort wieder viel fältige Veranstaltungshighlights.

Mehr

Sponsoringkonzept. RÜmlanger GewerbeAusstellung April 2018 Sportanlage Heuel, 8153 Rümlang

Sponsoringkonzept. RÜmlanger GewerbeAusstellung April 2018 Sportanlage Heuel, 8153 Rümlang Sponsoringkonzept RÜmlanger GewerbeAusstellung 2018 27. 29. April 2018 Sportanlage Heuel, 8153 Rümlang www.ruega.ch Inhaltsverzeichnis 1. ANLASS 3 1.1. KURZÜBERBLICK 3 1.2. DETAILLIERTERE ANGABEN ZUM ANLASS

Mehr

Advent in Grimmenstein

Advent in Grimmenstein Advent 2016 Advent in Grimmenstein Im Namen der Marktgemeinde Grimmenstein lade ich Sie sehr herzlich ein, die zahlreichen Adventveranstaltungen in unserer Gemeinde und in der Buckligen Welt zu besuchen.

Mehr

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС I. HÖREN Dieser Prüfungsteil hat zwei Teile. Lies zuerst die Aufgaben,

Mehr

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling 13.05.2016 Pfarrfest in Lehmen Der Pfarrgemeinderat der Kirchengemeinde St. Castor Lehmen und deren Filialkirche St. Aegidius Moselsürsch laden herzlich zum Pfarrfest am Pfingstmontag, den 16. Mai 2016

Mehr

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2015

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2015 Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen Vorweihnacht in Aalen 2015 Liebe Aalenerinnen und Aalener, liebe Gäste, das Jahr 2015 neigt sich allmählich dem Ende entgegen und bald schon steht

Mehr

Benutzungsreglement. der Gemeindebibliothek Fällanden

Benutzungsreglement. der Gemeindebibliothek Fällanden Benutzungsreglement der Gemeindebibliothek Fällanden Version vom 1. Januar 2016 I. A. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN Artikel Benutzerkreis Allgemeines 1 Einschreibung 2 Mutation 3 B. Öffnungszeiten Artikel Öffnungszeiten

Mehr

Amtsanzeiger Lupsingen Seite 11 JANUAR 2013 Seite 12 JANUAR 2014 Amtsanzeiger Lupsingen Dankeschön Nun bin ich bereits seit einigen Wochen pensioniert und geniesse meinen neuen Tagesablauf. Gleichzeitig

Mehr

«Digitale Medien kompetent nutzen»

«Digitale Medien kompetent nutzen» INFOS aus dem Vorschau 3. Quartal 2014/15 «Digitale Medien kompetent nutzen» Jugendliche kennen sich aus mit Facebook, Twitter und Co. Aber: Kennen sie auch die Gefahren und wissen sie, wie sie sich vor

Mehr

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs Editorial Sehr geehrte Eltern und Fussballfreunde Liebe Junioren Liebe Trainerkollegen Die Wintersaison ist nun definitiv vorbei, auch wenn Kälte und Schnee sehr lange und

Mehr

Rundblick. 12. Dezember Gemeinde «Rundblick» das neue Mitteilungsblatt Revision von Zonenplan und Baureglement Bachoffenlegungsprojekt Wilenbach

Rundblick. 12. Dezember Gemeinde «Rundblick» das neue Mitteilungsblatt Revision von Zonenplan und Baureglement Bachoffenlegungsprojekt Wilenbach Rundblick 12. Dezember 2014 «Rundblick» das neue Mitteilungsblatt Revision von Zonenplan und Baureglement Bachoffenlegungsprojekt Wilenbach Aktuelles Dreikönigsanlass Zukunftskafi 2 rat «Rundblick» das

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER

VERANSTALTUNGSKALENDER VERANSTALTUNGSKALENDER JULI APRIL 2012 2016 Typ Datum Veranstaltung Ort Freitag, 1. April Freitag, 1. April 15.00 16.30 Uhr 5. Geburtstag Residenz Sphinxmatte Bistro und Foyer Montag, 4. April Treffpunkt

Mehr

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013 Sheraton Essen Hotel t 49 201 1007 0 f 49 201 1007 777 Huyssenallee 55 45128 Essen sheratonessen.com Kulinarischer Kalender Herbst Winter 2013 Kulinarische Erlebnisse Schön, dass Sie bei uns sind. Im Sheraton

Mehr

Das diesjährige Festival steht unter dem Thema «Magie» und dauert bis am Sonntagabend.

Das diesjährige Festival steht unter dem Thema «Magie» und dauert bis am Sonntagabend. OBERHOFEN 4. MAI 2017 Warum klassische Musik nicht elitär ist Zum Auftakt des Gaia Musikfestival präsentierten die Veranstalter am ersten Abend drei leicht verdauliche Musikhäppchen. So wurde nicht nur

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr