Kirchennachrichten. Ev.-Luth. Schwester- Kirchgemeinden Sayda und Dorfchemnitz-Voigtsdorf und Clausnitz-Cämmerswalde-Rechenberg April-Mai /20

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kirchennachrichten. Ev.-Luth. Schwester- Kirchgemeinden Sayda und Dorfchemnitz-Voigtsdorf und Clausnitz-Cämmerswalde-Rechenberg April-Mai /20"

Transkript

1 Kirchennachrichten Ev.-Luth. Schwester- Kirchgemeinden Sayda und Dorfchemnitz-Voigtsdorf und Clausnitz-Cämmerswalde-Rechenberg April-Mai /20

2 Lebt in der Liebe! Jesus Christus spricht: Wie mich der Vater geliebt hat, so habe auch ich euch geliebt. Bleibt in meiner Liebe! ( Joh. 15,9) Liebe Gemeinde, aller guten Dinge sind drei: Gleich dreimal spricht Jesus hier von der Liebe. Dabei nimmt er die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft in den Blick. All die Liebe und Güte, die ich durch meinen Vater erfahren habe, habe ich an euch weitergegeben und das, was ich euch an Liebe gegeben habe, sollt auch ihr weitertragen. Bleibt in meiner Liebe! Jesus umhüllt mich mit dieser Aussage wie mit einem warmen Mantel. Dabei ist das mit der Liebe gar nicht immer so einfach. Einerseits stoße ich bei manchen Menschen einfach nicht auf Gegenliebe und andererseits fällt es mir selbst manchmal schwer, andere zu lieben. Nicht alles wird die große Liebe sein. Wenn Jesus auffordert: Bleibt in der Liebe!, dann bedeutet das nicht, dass ich auf einmal alles durch eine rosarote Brille sehen soll. Es geht vielmehr um eine innere Haltung, die Welt um mich und die Menschen, die um mich herum sind, mit einem liebevollen und wertschätzenden Blick wahrzunehmen. Wenn man nun Menschen fragt, wofür sie leben, dann würde ich behaupten, bekommt man selten die Antwort: Ich lebe für die Liebe. Viel öfter wird es darum gehen, worauf gewartet wird: die Beförderung, den Urlaub, die Rente. Es wird darauf gewartet, dass die Kinder groß sind. Es wird darauf gewartet, dass Dinge anders werden. Und dann? Dann wartet man auf das nächste... Mit Ellenbogen kämpfe ich mich durch das Leben von einer Station zur nächsten. Ich will ja nur nicht als Verlierer dastehen. Ich will was erreichen dabei kann ich nicht immer Rücksicht auf den anderen nehmen. Im Sterbebett höre ich dann Menschen sagen: Ach hätte ich doch mehr Zeit für die Kinder gehabt... Hätte ich mich mehr in diesem oder jenem Verein engagiert... Wäre ich doch auf diese Menschen einfach einmal zugegangen. Ich kannte sie ja gar nicht. Aber meine Vorurteile sagten mir, dass sie per se schlechte Menschen sind... Hätte ich mehr reisen können... Hätte ich... Hätte ich, kann ich nicht mehr einholen, es ist zu spät. Leben und lieben kann ich nur im Vollzug, im Jetzt. Jetzt kann ich auf Dinge und Menschen mit liebenden Augen zugehen. Später wird der Augenblick vorbei sein, weil Leben voranschreitet. Bleibt in der Liebe! Jesus umhüllt mich mit dem warmen Mantel seiner Liebe. Er hilft mir ganz bewusst zu leben, Dinge neu wahrzunehmen und sie, so schwierig sie sein mögen, anzunehmen. Bleibt in der Liebe! Lebt im Jetzt! Nehmt einander an! Es grüßt Sie, Ihre Pfarrerin Christine Klement 2/20

3 Familienfreizeit Oktober in Hohenfichte Wie auch in den letzten Jahren laden wir wieder zu einer gemeinsamen Familienfreizeit unserer Schwesterkirchgemeinden ein. Diesmal fahren wir in das idyllisch gelegene Hohenfichte in das Freizeitheim Waldpark. Das Gebäude befindet sich inmitten von Wäldern, Wiesen, Bergen und direkt an der Lößnitz. Das Grundstück hat sogar einen eigenen kleinen See mit Insel, Ruderboot und Seilbahn. Langeweile wird sich dort sicher nicht einstellen! Neben den vielen Dingen, die im Gelände möglich sind, wollen wir natürlich auch miteinander über Gott und die Welt ins Gespräch kommen, gemeinsam singen, reden, beten, spielen, essen und knobeln. Auch Großeltern mit ihren Enkeln dürfen gern mitkommen! Der Preis für das Wochenende beträgt: für Erwachsene: 90,-, für Jugendliche Jahre: 75,-, für Teenies Jahre: 65,- für Kinder 3-9 Jahre: 50,-, Kinder unter 3 Jahre sind frei. ca.4-6 Wochen vor der Rüstzeit bekommen Sie dann alle wichtigen Infos für Bezahlung, Anreise und Sonstiges. Verbindliche Anmeldung bitte im Pfarramt Dorfchemnitz unter , kg.dorfchemnitz@evlks.de oder schriftlich. 3/20

4 Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Kirchenbezirk Freiberg Ausstellung Mensch Martin Hut ab! vom im Dom zu Freiberg im Kreuzgang interaktive Wanderausstellung für Kinder und Familien sowie alle Interessierte zum Leben Martin Luthers Ausstellungseröffnung Mensch Martin Hut ab 29. April 2016 im Dom zu Freiberg Kreuzgang und Der nächste JuGo findet am 13. Mai 2016 in Nassau statt. Danach beginnt das Pfingstcamp. Rund-und-Bunt-Cup 28. Mai 2016 Carl-Böhme-Turnhalle Freiberg. Mitspielen können Einzelspieler und Teams Juni Uhr Scheunenkino in Röthenbach (Hartmannsdorfer Straße 1) Gemeinsam einen Tag und eine Nacht draußen verbringen und dabei Gipfel erstürmen, das können Familien und Einzelne beim Klettern und Boofen am 11. Juni 2016 in der Sächsischen Schweiz Anmeldeformular und nähere Informationen finden Sie auf der Internetseite unter Veranstaltungen oder telefonisch erreichen Sie uns unter 03731/ Sa :30 Uhr Gymnasium Brand-Erbisdorf ADONIA DAS MUSICAL und Konzert mit Jürgen Werth am 30. April, 19:00 Uhr, Kirche Brand-Erbisdorf 4/20

5 Herzliche Einladung zum gemeinsamen Himmelfahrstgottesdienst am um 10:00 Uhr im alten Steinbruch am Waldhornweg Nassau. Danach sind Sie herzlich zu einem kleinen Imbiss eingeladen. Ein Fahrdienst ab Waldparkplatz Obernassau/Kalkstraße steht von 9.00 Uhr an bereit. Es kann auch von Holzhau, Rechenberg oder Nassau gewandert werden. Das Kirchentaxi Voigstdorf und Dorfchemnitz fährt natürlich auch zum Steinbruch. TeenieTreff / Christenlehre/ Spielkreis für die 5. und 6. Klasse Am 15.4 und jeweils 17:00 19:00 im Pfarramt Clausnitz. Einmal im Monat, für alle Schwesterkirchgemeinden. Spielen, Singen, Beten, Basteln, Bauen, Hören, Sehen und Staunen. Herzliche Einladung dazu!!! Nähere Informationen dazu in den Pfarrämtern oder bei Anett Schenk und Daniela Griesbach. Um den Überblick zu behalten, was wo ist, werden uns 4 Farben begleiten, Sayda, Dorfchemnitz-Voigtsdorf, Clausnitz-Cämmerswalde-Rechenberg, Blau betrifft dann alle Kirchgemeinden, die Abkürzungen behalten wir bei. = Kirche; = Pfarramt; = Friedhof; Ka= Kapelle; Cl = Claunitz; Cä= Cämmerswalde; Re= Rechenberg-Bienenmühle; Sa= Sayda; Do=Dorfchemnitz; Vo= Voigtsdorf; = Gottesdienst mit Abendmahl; \= es gibt was zu Essen; c es gibt Kaffee; = Kindergottesdienst 5/20

6 Danke- Veranstaltung Für den wurde zu einer kleinen Kaffeerunde eingeladen - alle Helfer der verschiedenen Kreise, Kantoren-Vertretungen, Austräger unserer Kirchennachrichten, die Gottesdienst-Mitgestalter (Band), auch die Prädikanten, die wir an veschiedenen Sonntagen schon bei uns begrüßen durften, Kinder- GD-Mitarbeiter, JG-Verantwortliche, bei Baumaßnahmen Mithelfende, Küsterdiensttätige, die Mitarbeiter der Kirchgmeinde - ja, es gibt eine große Anzahl von Helfern, denen Dank gebührt! Herr Noth, unser derzeitiger Pfarrer, fand liebe Worte des Dankes dafür + viele Fotos aus 2015 wurden gezeigt! Bitte bleiben Sie uns auch weiterhin mit Ihrer Unterstützung verbunden! Gott segne und vergelte allen Dienst! Mittagessen für alle Das Foto ist vom 14. Februar Nach dem Gottesdienst gabs ein Mittagessen für alle, die bleiben wollten und sich miteinander noch Zeit zum Austauschen und Genießen nahmen. Das wollen wir wiederholen -und zwar am 29.Mai in Rechenberg nach dem "Gottesdienst mal anders". Es ist einfach schön, entspannt das Gehörte noch in sich wirken zu lassen - und die Sonntagsruhe fortzusetzen, indem das nach-hause-eilen zum Kochtopf mal wegfallen darf. Sie sind eingeladen! Wirklich!! Flüchtlinge bei uns in der Gemeinde Nun sind die Asylbewerber schon reichlich einen Monat bei uns in der Gemeinde. Es sind drei Familien, 1 Pärchen und 6 Frauen. Sie kommen aus Syrien, Afghanistan, Libanon und Iran. Nach dem unschönen Empfang zu ihrem Einzug in die Wohnungen sind sie alle nach und nach hier "angekommen". Alle sind sehr offen und gastfreundlich. Eine Familie war schon mehrfach mit im Gottesdienst. Viele Leute aus unseren Orten kümmern sich um die Flüchtlinge. Die Junge Gemeinde hat guten Kontakt zu den Jüngeren, sie spielen gemeinsam Uno oder Fußball. Es gibt sehr viele Hilfsangebote bzw -anfragen aus unserer Gemeinde. Herzlichen Dank für jede Art der Unterstützung! Sei es in Form von mutmachenden oder dankbaren Worten oder ganz praktisch im Anbieten von Fahrdiensten zum Arzt/ Amt oder Einkaufen. Am wichtigsten ist es, den Flüchtlingen freundlich und offen zu begegnen und Zeit mit ihnen zu verbringen. Dadurch entsteht Vertrauen, Sicherheit und Freundschaft. Jesus sagt: Was ihr getan habt einem von diesen meinen geringsten Brüdern, das habt ihr mir getan. (Mt. 25,40) - Begleiten Sie die Flüchtlingsarbeit mit Ihrem Gebet! Danke. 6/20

7 Liebe Gemeindeglieder - liebe Leser! Am 17. April feiern wir gemeinsam in der Cämmerswalder Kirche Konfirmation!! Hinter den 9 Jugendlichen liegen zwei "turbulente" Jahre - mit gemeinsamen Unternehmungen, Abschieden, neuen Entdeckungen, Reifeprozessen - die eben jeder Jugendliche so durchmacht - aber vor allem das "theoretische" Entdecken, was da so an Vielfalt in der Bibel zu finden ist. Wir wünschen uns für euch, dass die Zusagen aus Gottes Wort in eurem Leben groß werden; dass ihr euch auch und besonders daran erinnert, dass ihr nie allein seid! Denn: Gott ist immer nur ein Gebet entfernt! und das sind sie unsere Konfirmanden! Ciara Dittrich Mario Kaulfürst Jonas Krause Monique Lippmann Nico Meyer Simon Müller Erik Neuber Julie Neuber Lilly Ullmann Die Junge Gemeinde lädt euch schon mal zeitnah ein, damit der Freitag 19 Uhr eine feste Größe im Kalender für euch wird! Also, Ihr seid herzlich willkommen und man erwartet EUCH mit richtig coolen Plänen!! (auf dem nebenstehenden Foto fehlen: Nico, Monique und Lilly) Aus dem November-Kalenderblatt von Hallo Mama : Säe, solange der Boden weich und aufnahmefähig ist. Und dann leg dich schlafen! Dazu gehört ein Vers aus Jakobus 5,7b: Siehe, der Ackermann wartet auf die köstliche Frucht der Erde und ist geduldig darüber, bis er empfange den Frühregen und Spätregen. Gebet: Vater im Himmel, hilf mir beim Säen. Aber schenk mir auch Geduld, darauf zu warten, bis die Saat aufgeht. Ich will dir vertrauen, dass du darüber wachst. In diesem Vertrauen wollen wir unsere Konfirmanden losschicken! Denn: gesät wurde zu Hause in der Familie, über die Großeltern, Schulfreunde, in der Christenlehre und in der Konfirmandenzeit. Aus dem Dorfgespräch in einem unserer Orte: Für meine/ unsere Kinder ist die Christenlehre immer der Höhepunkt der Woche! damit sei erneut herzlich eingeladen, dieses Angebot für unsere Kinder wahrzunehmen! 7/20

8 Veranstaltungen im April 2016 Freitag, Uhr Junge Gemeinde Rechenberg Samstag, Uhr Kreis Ju. Erwachsener Cämmerswalde Sonntag, Uhr Zentraler Gottesdienst Cämmerswalde Montag, Uhr Mutti-Kind-Kreis Clausnitz Mittwoch Uhr Gottesdienst im Pflegeheim Rauschenbach Donnerstag, Uhr Rentnerkreis Cämmerswalde Freitag, Uhr Junge Gemeinde Rechenberg Sonntag, Uhr Gottesdienst m. Vorstellg. Konfis Rechenberg Uhr Gottesd. Abm./Kigo/Konfivorst. Clausnitz Montag, Uhr Frauenabend Dorfchemnitz Dienstag, Uhr Gebetskreis Rechenberg Uhr Gesprächskreis Rechenberg Donnerstag, Uhr Frauendienst Clausnitz Freitag, Uhr Christenlehre 5./6. Kl. Clausnitz Uhr Junge Gemeinde Rechenberg Samstag, Uhr MännerTreff Dorfchemnitz Sonntag, Uhr Konfirmation mit Abendmahl Cämmerswalde und der Band "Aufzug"- Nassau Freitag, Uhr Junge Gemeinde Rechenberg Sonntag, Uhr Zentraler Kantate-Gottesdienst Rechenberg mit den Chören + Kindergottesd. und anschl. Kirchenkaffee Donnerstag, Uhr Seniorenkreis Rechenberg Freitag, Uhr Junge Gemeinde Rechenberg Termine wie bisher: für Christenlehre, Konfirmanden-Unterricht, Chor- und Bläserproben Heimgerufen und christlich beigesetzt wurden: Am Günter Siegried Dietze (80 Jahre) in Cämmerswalde. Am Waltraud Johanne Härtewig, geb. Wagner (86 Jahre) in Rechenberg Am Ursula Else Fröbel, geb. Lippmann (69 Jahre) in Clausnitz 8/20

9 Veranstaltungen im Mai 2016 Sonntag, Uhr Gottesdienst Clausnitz Uhr Jubelkonfirmation/Abm/Kigo Cämmerswalde Montag, Uhr Mutti-Kind-Kreis Clausnitz Himmelfahrt Uhr Waldgottesdienst im Alten Steinbruch hinterher mit kleinem Imbiss bei Nassau Reise zu den Partnergemeinden Obersdorf + Geversdorf Mai herzliche Einladung zum Mitfahren! Freitag, Uhr Junge Gemeinde Rechenberg Samstag, Uhr Kreis Junger Erwachsener Cämmerswalde Sonntag, Uhr Gottesdienst Clausnitz Uhr Jubelkonfirmation/Abm/Kigo Rechenberg Donnerstag, Uhr Rentnerkreis Cämmerswalde Freitag, Uhr Junge Gemeinde Rechenberg Sonntag, Uhr Zentr. PfingstGottesdienst Cämmerswalde Pfingsten Montag Uhr Zentraler Gottesdienst an der Kreuztanne Sup. Noth mit Kinder-GD + Imbiss im Anschluss Pfrn. Krement Dienstag, Uhr Gebetskreis Cämmerswalde Uhr Gesprächskreis Cämmerswalde Donnerstag, Uhr Frauendienst Clausnitz Freitag, Uhr Christenlehre 5./6. Kl. Clausnitz Uhr Junge Gemeinde Rechenberg Sonntag, Uhr Gottesdienst Rechenberg Uhr JubelkonfirmationAbm/Kigo Clausnitz Donnerstag, Uhr Seniorenkreis Rechenberg Freitag, Uhr Junge Gemeinde Rechenberg Samstag, Uhr MännerTreff Clausnitz Sonntag, Uhr Gottesdienst mal anders Rechenberg anschließend gemeinsames Mittagessen im Pfarrhaus Waldgottesdienst zu Himmelfahrt mit dem Kirchspiel Frauenstein Herzlich wollen wir Sie auch zu unserem Freiluftgottesdienst am Himmelfahrtstag einladen Uhr soll es - im alten Steinbruch am Waldhornweg losgehen. Danach sind Sie herzlich zu einem kleinen Imbiss eingeladen. Ein Fahrdienst ab Waldparkplatz Obernassau/Kalkstraße steht von 9.00 Uhr an bereit. (Regenvariante: Kirche Nassau) Pfingstmontag an der Kreuztanne Der Pfingstmontagsgottesdienst wurde in den letzten Jahren zu einem Menschenmagneten. Seit 2 Jahren bauen wir auf der großen Wiese vor der Kreuztanne ein großes Zelt auf und sind damit wetterunabhängig Uhr ist Beginn. Unsere Kinder erhalten eine Extra-Betreuung. Hinterher kann man etwas zum Mittagessen kaufen oder mitgebrachtes Essen verzehren. 9/20

10 10/20

11 11/20

12 Rückblicke Im Rückblick auf sehr bekinderbibellebte tage in Sayda war es für ALLE eine super Zeit! Mit gespielten Bibelgeschichten, gemeinsamem Musizieren, Singen, kreativem Gestalten und Malen war für jeden Geschmack etwas dabei. Natürlich kamen auch Spiel, Spaß und leckeres Essen nicht zu kurz! Wir sind dankbar für alle Bewahrung und mithelfenden Hände, die zum Gelingen dieser gesegneten Zeit beigetragen haben. Also bis zum nächsten Jahr! Ihre Gemeindepädagogin A. Schenk bis /20

13 Einblicke in unser Gemeindeleben neuer Flötenkreis Sayda Seit dem Herbst 2015 gibt es in der Kirchgemeinde Sayda einen neuen Flötenkreis unter der Leitung von unserem Kantor Christian Domke. Mit viel Einfühlungsvermögen und Freude versucht er den Kindern, die größtenteils noch im Vorschulalter sind, die Grundbegriffe des Flötespielens beizubringen. Immer mittwochs trifft sich die Gruppe der Kinder in Begleitung ihrer Muttis, Omas oder Geschwister zur Probe im Saydaer Pfarrhaus. Inzwischen können die kleinen Musikanten schon verschiedene Töne sauber aus ihren Instrumenten heraus locken und einfache Notenzeilen spielen. Es wäre schön, wenn die Kinder weiter so fleißig üben und die Begeisterung anhalten würde. Dann wird es möglich sein, dass die kleinste Flötengruppe auch einmal in der Kirche zur Ausgestaltung eines Gottesdienstes beitragen kann. Dem Kantor, Herrn Domke, sei herzlich gedankt für seine Einsatzbereitschaft und Geduld. Auf ihre Konfirmation am 17. April 2016 freuen sich unsere Konfirmanden: aus Sayda: Toni Büschel Georg Kowalkowski Philipp Schüttauf Niklas Ullmann Maxi Müller aus Friedebach: Jonna Mende aus Ullersdorf: Michelle Schubert aus Dittmannsdorf: Tilman Ruhnow Das sind wir also: Niklas, Michelle, Toni, Maxi, Tilman, Jonna und Philipp. Schade, Georg konnte zum Fototermin leider nicht dabei sein. (v.l.n.r.) MÄNNERSACHE!!! Für unseren gemeinsamen Gottesdienst an der Kreuztanne am Pfingstmontag benötigen wir einige starke Hände, die beim Auf- und Abbau des großen Festzeltes mithelfen und die wir kurzfristig dazu anrufen können. Bitte meldet Euch doch vorab im Pfarramt Sayda, wenn Ihr mitmachen wollt! 13/20 Pfingstmontag Kreuztanne

14 Freude und Leid in unserer Gemeinde Wir gedenken unserer verstorbenen Gemeindeglieder: Gerda Fritzsche geb. Frenzel aus Friedebach (84 Jahre), zuletzt im Pflegeheim am Wallgraben Alfons Friedrich aus dem Pflegeheim am Mortelgrund (89 Jahre) Irma Hetze geb. Weidensdörfer aus dem Pflegeheim am Mortelgrund (90 Jahre) Edith Neumann geb. Sonnabend aus dem Pflegeh. am Wallgraben (89 Jahre) Manfred Kaden aus Sayda (79 Jahre) Annerose Klemm geb. Richter aus dem Pflegeh. am W. (81 Jahre) Sei nur stille zu Gott, meine Seele; denn er ist meine Hoffnung. Psalm 62, 6 In der Saydaer Hospitalkirche wurden getraut: am Heiko Renner und Iris Renner geb. Möschter, beide wohnhaft in Sayda Einer trage des Anderen Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen. Gal. 6, 2 Termine und Veranstaltungen Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 2. Themenabend am Freitag, 8. April 2016, Uhr, Pfarrhaus Sayda Möglichkeiten zum Umgang mit Flüchtlingen in Sayda aus Sicht von Flüchtlingen, Flüchtlingsbetreuern und aus Sicht der Bibel Zum neuen Mutti-Kind-Kreis treffen wir uns am und im Pfarrhaus Sayda mit Kind und Kegel um Uhr! Weitere Infos bei Gemeindepädagogin A. Schenk (Tel /159966) 14/20

15 Gruppen und Kreise Jungschar Klassen 1-4: donnerstags, 15:00 Sayda Teeniekreis Klassen 5+6: Freitag, / :00 19:00 im Clausnitz! Abfahrt: ab Sayda 16:25 Uhr Konfirmandenunterricht Klasse 7: donnerstags, 18:00 Sayda Klasse 8: mittwochs, 17:00 Sayda Kurrende: freitags, 15:00 Sayda Junge Gemeinde: freitags, 19:00 Sayda Flötenkreis: mittwochs, 15:00 Sayda Flötenkreis (neue Gruppe): mittwochs, Sayda Trompeten-/Posaunenunterricht: Anmeldung möglich bei Frau Geisler! Frauendienste: für die Frauen aus Sayda und Friedebach: für die Frauen aus Ullersd. und Dittmannsdorf: TAXI Donnerst.,07.04./12.05./02.06./ 15:00 Sayda Dienstag, /10.05./07.06./ 14:00 Gasthof Dittm. (Pf. Geisler nimmt die Ullersdorfer Frauen mit nach Dittmannsd. Treffpunkt: ab Uhr Alte Schule oder Dachdecker bzw. nach Rücksprache) Frauentreff: für Frauen von Jahren Freitag, (gemeinsame Fahrt nach Freiberg mit Besuch einer Ausstellung => genaue Infos folgen) Freitag, , 19:30 Sayda Mutti-Kind-Kreis: Mittwoch, / :00 Sayda Männerabend: Montag, / , 19:30 Sayda Posaunenchor: donnerstags, 19:30 Sayda Kirchenchor: mittwochs, 19:30 Sayda Kirchenvorstandssitzungen: Montag, / , 19:30 Sayda Landeskirchliche Gemeinschaft: Kinderkreis: dienstags (14tägig), 17:00 Ullersdorf Gemeinschaftsstunde: mittwochs, 19:30 Ullersdorf jeden 1. u. 3. Montag im Monat, 19:30 Friedebach 15/20

16 April 2016 Ihr aber seid das auserwählte Geschlecht, die königliche Priesterschaft, das heilige Volk, das Volk des Eigentums, dass ihr verkündigen sollt die Wohltaten dessen, der euch berufen hat von der Finsternis zu seinem wunderbaren Licht. 1. Petrus 2,9 Fr :00 Junge Gemeinde mit Jan /Do So :30 Predigtgottesdienst /Do 10:00 Predigtgottesdienst mit Taufe /Vo Mo :30 Do :00 Fr :00 Sa :00 Junge Gemeinde /Vo Großelternkreis /Vo Junge Gemeinde mit Pfrn. Klement /Do Konfirmanden Klasse 8 /Vo So :00 Konfirmationsgottesdienst Konfirmiert bzw. getauft werden dieses Jahr: Adrian Sandig (Vo.), Michelle Seifert (Vo.), Johann Götzel (Do.), Maximilian Grajetzky (Do.), Christof Burkhardt (Do.), Ben Nitzsche (Vo.) und Julia Löschner (Do.) /Vo Mo :30 Junge Gemeinde /Vo 20:00 Frauenbend /Do Di :00 Frauendienst /Do 19:00 Gebetskreis /Do Do :30 Gemeindeabend /Vo Thema: Flucht und Asyl - eine Herausforderung für unsere Gesellschaft Fr :00 Junge Gemeinde mit Jan /Do Sa Jugendtag für die Jungen Gemeinden und Konfirmanden 19:30 MännerTreff /Do So :30 Predigtgottesdienst /Do 10:00 Jubelkonfirmationsgottesdienst /Vo Mo :30 Fr :00 Sa :00 Junge Gemeinde /Vo Junge Gemeinde mit Jan /Do Hafenkneipenabend mit Thomas Lautenknecht /Do So :00 zentraler, gem. Singegottesdienst /Rechenberg Mo :30 Junge Gemeinde /Vo 20:00 Flinker Faden /Do (siehe S. 18) Di :00 Gebetskreis /Do Mi :00 Konfirmandenunterricht /Do Fr :00 Keine JG 16/20

17 Mai 2016 Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist. Der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr gehört nicht euch selbst. 1. Kor 6,19 So :30 Predigt-GD und Ehemaligen und Aktiven des Freiberger Knabenchors /Do Mo :30 Mi :00 Junge Gemeinde /Vo Konfirmandenunterricht /Vo Do :00 gemein. Himmelfahrtsgottesdienst im Steinbruch Nassau Fr :00 Junge Gemeinde mit Pfrn. Klement /Do So :00 Predigtgottesdienst /Vo 14:00 Jubelkonfirmationsgottesdienst /Do Mo :30 Di :00 Mi :00 Do :00 Fr :00 Junge Gemeinde /Vo Gebetskreis /Do Konfirmandenunterricht /Do Großelternkreis /Vo Junge Gemeinde mit Pfrn. Klement /Do So :30 Predigtgottesdienst /Do 10:00 Abendmahlsgottesdienst /Vo Mo :30 zentraler, gemeinsamer Gottesdienst an der Kreuztanne Mi :00 Konfirmandenunterricht /Vo Do :30 Gemeindeabend /Vo Thema: Reisebericht Myanmar Fr :00 Junge Gemeinde mit Pfrn. Klement /Do So :30 Predigtgottesdienst /Vo 10:00 Abendmahlsgottesdienst /Do Mo :30 Junge Gemeinde /Vo 20:00 Flinker Faden /Vo (siehe S. 18) Di :00 Gebetskreis /Do Mi Seniorenausfahrt nach Pulsnitz mit Besuch des Bibelgartens Fr :00 Junge Gemeinde mit Jan /Do Sa :00 Predigtgottesdienst mit Taufe /Do So :00 Dowland-Konzert /Vo Mo :30 Junge Gemeinde /Vo 17/20

18 Regelmäßige Gruppen und Kreise Christenlehre (1.-4. Kl.) Dorfchemnitz Voigtsdorf dienstags 16:30 dienstags 15:00 Teeniekreis (5.-6. Kl.) Freitag, / :00 19:00 im Clausnitz Kinderchor donnerstags 17:00 Flötenkreis donnerstags 16:00 Gitarrenkreis Konfiunterricht Junge Gemeinde Chor mittwochs 18: /Do; /Vo; /Do; /Vo; /Do Sa, Jugendtag, nähere Informationen folgen freitags 19:00 / Do montags 18:30 / Vo dienstags 19: / Männertreff :30 /Do Frauendienst / : / :00 Großelternkreis Morgengebet mittwochs 19:30 donnerstags 20:00 Posaunenchor Gemeindeabend Gebetskreis donnerstags 18:00 freitags 16: , 26.04, , mittwochs 5:30-5:55 Steht bei Ihnen die Nähmaschine auch schon länger unter einer Staubschicht im Kämmerlein? Warten Stoffe, Wolle und Garn darauf verarbeitet zu werden? Haben Sie Lust mit anderen Schnittmuster, Strick- und Häkelanleitungen auszutauschen? Oder lieben Sie es einfach Handarbeiten in Gesellschaft zu machen? Dann sind Sie bei dem neuen Angebot Flinker Faden genau richtig. Jeder bringt mit, womit und woran er gern arbeiten möchte, ob nähen, stricken, häkeln, sticken, klöppeln. Miteinander tauschen wir uns aus, stehen uns mit Rat und Tat zur Seite und reden über Gott und die Welt. Mo /Do & /Vo jeweils 20:00 Rückblick zur Konfifreizeit: Anfang März verbrachten unsere Konfis (7. & 8. Klasse) ein gemeinsames Wochenende im Pfarrhaus Wehlen (Sächsische Schweiz). Die Zeit stand unter dem Thema Abendmahl und brachte uns quer durch die Bibel und das Elbsandsteingebirge, natürlich kamen auch Spaß und Spiel nicht zu kurz. Besonders bedanken möchten wir uns auch bei Diana und Wolfgang Richter, die sich bestens um unserer leibliches Wohl kümmerten!!! 18/20

19 Sonntag, :30 Uhr Dorfchemnitz Gottesdienst mit dem Freiberger Knabenchor Bitte auf die unübliche Zeit achten, Beginn ist 10:30 Uhr! Neuigkeiten aus dem Kirchenvorstand betrifft Taufen Sonntag, :00 Uhr Voigtsdorf Musik von John Dowland gespielt von einem Barockensemble Der Kirchenvorstand hat in seiner Sitzung vom 9. Februar 2016 einstimmig beschlossen, dass ab sofortiger Anmeldung Taufen nur noch in Gemeindegottesdiensten stattfinden. Ein Aspekt der Taufe ist die Aufnahme des Täuflings in die christliche Gemeinschaft. Die christliche Gemeinschaft vor Ort ist die Kirchgemeinde. Daher finden wir es wichtig, dass die Täuflinge auch sichtbar in eine Gemeinde hinein getauft werden. Keine Angst, der Taufgottesdienst wird dadurch nicht länger. Wenn Sie es nicht ausdrücklich wünschen, findet im Taufgottesdienst kein Abendmahl statt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Pfarrerin Klement. 19/20

20 Ev.-Luth. Kirchgemeinde Dorfchemnitz-Voigtsdorf Am Kirchberg 7, Dorfchemnitz, Tel.: / Fax kg.dorfchemnitz@evlks.de Öffnungszeiten der Kanzlei: Mittwochs Uhr Pfarrerin Chr. Klement ist zu erreichen über die Kanzlei oder christine.klement@evlks.de bzw Sprechzeiten nach telefonischer Vereinbarung, Kirchgeld und Spendenkonto: IBAN: DE BIC: GENODED 1DKD Ev.-Luth. Kirchgemeinde Sayda Pfarrgasse 6, Sayda, Tel.: / Fax kg.sayda@evlks.de Öffnungszeiten Pfarramtsbüro (Kanzlei): Di. 15:00 17:00, Do 10:00 12:00 Uhr Konto für Kirchgeld und Spenden: IBAN: DE BIC:GENODED1DKD Konto für die Friedhofsunterhaltungsgebühr: IBAN: DE BIC:GENODED1DKD Ev.-Luth. Kirchgemeinde Clausnitz-Cämmerswalde-Rechenberg Dorfstraße 56, Clausnitz, Tel ; Fax: ; kg.clausnitz@evlks.de Öffnungszeiten unserer Kanzlei: Mo.-Mi Uhr, Fr Uhr Kirchgeld und Spendenkonto : IBAN DE BIC GENODED 1DKD Pfr. Chr. Noth (Vakanzverteter) erreichen Sie unter bzw. suptur.freiberg@evlks.de Vielen Dank an Alle, die mit ihrem Beitrag zur Finanzierung dieser Kirchennachrichten beitragen. Spenden für dieses Projekt sind jederzeit sehr willkommen und können an die jeweilige KG überwiesen oder im Pfarramt abgegeben werden. Impressum: Ev. Luth. Schwesterkirchgemeinden Dorfchemnitz-Voigtsdorf; Sayda, Clausnitz-Cämmerswalde-Rechenberg web: Redaktion: K. Morgenstern, B. Leichsenring, Pf. Geisler; Pfrn. Klement, J. Gernegroß, K. Fischer, Steffi Geyer Satz: Jan Gernegroß Auflage: 1750 Stk. Druckunterlagenschluss für die Ausgabe Juni/Juli 2016 ist der Bilder:Jan Gernegroß, C. Klement, D. Kuschke, B. Leichsenring, J. Müller Verlag Druck: Gemeindebriefdruckerei Kritik/Mitarbeit/Hinweise: jan@ gernegross.net 20/20

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Monatsbote. Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Mulda-Helbigsdorf und Zethau. Juni - Juli 2017

Monatsbote. Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Mulda-Helbigsdorf und Zethau. Juni - Juli 2017 Monatsbote Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Mulda-Helbigsdorf und Zethau Juni - Juli 2017 Monatsspruch Juni: Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen. Apostelgeschichte 5,29 Gedanken zum

Mehr

Kirchennachrichten Ev. - luth. Kirchgemeinde Dorfchemnitz - Voigtsdorf Februar 2015/ März 2015

Kirchennachrichten Ev. - luth. Kirchgemeinde Dorfchemnitz - Voigtsdorf Februar 2015/ März 2015 Kirchennachrichten Ev. - luth. Kirchgemeinde Dorfchemnitz - Voigtsdorf Februar 2015/ März 2015 1/12 "Der Mensch lebt nicht vom Brot allein, sondern von einem jeglichen Wort, das durch den Mund Gottes geht."

Mehr

Kirchennachrichten. Ev.-Luth. SchwesterKirchgemeinden Sayda und. Dorfchemnitz-Voigtsdorf und Clausnitz-Cämmerswalde-Rechenberg August-September 2016

Kirchennachrichten. Ev.-Luth. SchwesterKirchgemeinden Sayda und. Dorfchemnitz-Voigtsdorf und Clausnitz-Cämmerswalde-Rechenberg August-September 2016 Kirchennachrichten Ev-Luth SchwesterKirchgemeinden Sayda und - und Clausnitz-Cämmerswalde-Rechenberg August-September 2016 1/20 Gibt es ein Leben nach der Geburt? Ein ungeborenes Zwillingspärchen unterhält

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

Kirchennachrichten Ev. - luth. Kirchgemeinde Dorfchemnitz - Voigtsdorf August/ September 2015

Kirchennachrichten Ev. - luth. Kirchgemeinde Dorfchemnitz - Voigtsdorf August/ September 2015 Kirchennachrichten Ev. - luth. Kirchgemeinde Dorfchemnitz - Voigtsdorf August/ September 2015 1/12 Die 25. Stunde - oder: Hast Du Zeit für's Gebet? Viel Zeit liegt vor uns. Gott gibt uns diese Zeit, Hunderte

Mehr

1 Timotheus 5,17 25 Sa 9 Markus 2,1 12. Dabei ist die gesamte Bibel bisher erst in 542 Sprachen

1 Timotheus 5,17 25 Sa 9 Markus 2,1 12. Dabei ist die gesamte Bibel bisher erst in 542 Sprachen Bibelleseplan 2016 Januar Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit. 2.Tim 1,7 (E) Gottes Wort für die Welt 1 Neujahr Begleitet

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Kirchennachrichten. Ev.-Luth. Schwester- Kirchgemeinden Dorfchemnitz-Voigtsdorf und Clausnitz-Cämmerswalde-Rechenberg OKTOBER-NOVEMBER /20

Kirchennachrichten. Ev.-Luth. Schwester- Kirchgemeinden Dorfchemnitz-Voigtsdorf und Clausnitz-Cämmerswalde-Rechenberg OKTOBER-NOVEMBER /20 Kirchennachrichten Ev.-Luth. Schwester- Kirchgemeinden Dorfchemnitz-Voigtsdorf und Clausnitz-Cämmerswalde-Rechenberg OKTOBER-NOVEMBER 2015 1/20 Das Beste kommt noch Bei einer Frau war eine tödliche Krankheit

Mehr

Kirchennachrichten. August-September zu unserer Christenlehre

Kirchennachrichten. August-September zu unserer Christenlehre ... die Ev. Jugend unseres nbezirkes informiert Apfelsaftprojekt geht in die dritte Runde! Auch in diesem Jahr suchen wir wieder Äpfel aus Ihrem Garten, die Ihnen zu viel sind. Die Äpfel wollen wir im

Mehr

Kirchennachrichten. Ev.-Luth. Schwester- Kirchgemeinden Dorfchemnitz-Voigtsdorf und Clausnitz-Cämmerswalde-Rechenberg. Dezember Januar 2016

Kirchennachrichten. Ev.-Luth. Schwester- Kirchgemeinden Dorfchemnitz-Voigtsdorf und Clausnitz-Cämmerswalde-Rechenberg. Dezember Januar 2016 Kirchennachrichten Ev.-Luth. Schwester- Kirchgemeinden Dorfchemnitz-Voigtsdorf und Clausnitz-Cämmerswalde-Rechenberg Dezember 2015 -Januar 2016 1/16 Jetzt kann Gott kommen Ein Mann erfuhr, dass Gott zu

Mehr

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017 Kirchennachrichten Januar - Februar 2017 Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Arnsdorf-Fischbach-Wallroda Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in

Mehr

Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart und Hilfe! Unsere beiden Konfigruppen pflanzten ihren Konfi-Gedächtnisbaum

Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart und Hilfe! Unsere beiden Konfigruppen pflanzten ihren Konfi-Gedächtnisbaum 14 Mai Juli 2015 Für Sie da: Rückblick aus der Gemeinde Pfarrer Farnbacher erzählt von Aufbrüchen in den Kirchen asiatischer Länder Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart

Mehr

EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN

EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN GOTTESDIENSTE IM JUNI UND JULI 2016 19.06. 4. Sonntag nach Trinitatis 10.00 Uhr in Langenbach mit Annett Erler Predigtgottesdienst und

Mehr

Predigt vom 11. März 2012 Michael Strässle

Predigt vom 11. März 2012 Michael Strässle Predigt vom 11. März 2012 Michael Strässle Ps 46 2 Gott ist unsre Zuflucht und unsre Stärke, der uns in Zeiten der Not hilft. 3 Deshalb fürchten wir uns nicht, auch wenn die Erde bebt und die Berge ins

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

bis für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren

bis für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren Europäisches Jugendtreffen in Rom 28.12.2012 bis 02.01.2013 für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren Neujahr anders in Rom feiern. Mit tausenden Jugendlichen aus ganz Europa und den Brüdern von Taizé. Liebe

Mehr

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen.

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen. 1 Johannes Beisel: Predigt zur Konfirmation in Gaiberg 2015 Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen. Liebe Konfirmandinnen

Mehr

Liebe Konfirmanden und Konfirmandinnen, liebe Gemeinde!

Liebe Konfirmanden und Konfirmandinnen, liebe Gemeinde! Liebe Konfirmanden und Konfirmandinnen, liebe Gemeinde! Endlich ist es soweit: Ihr seid hier in der Kirche, um konfirmiert zu werden. Alle Vorbereitungen für diesen Tag sind jetzt zu Ende, heute geht es

Mehr

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.)

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Thema: Die Taufe Jesu Markus 1,9-2,11 L = Leiter(in) des Gottesdienstes A = Alle Vorbereitung: Entweder das Taufbecken besonders akzentuieren (Kerzen, Blumen,

Mehr

Ach, berge meine Tränen.

Ach, berge meine Tränen. Ach, berge meine Tränen. Begrüßen persönlich am Eingang zur Kapelle jede bekommt als Symbol für die Verstorbenen, derer sie gedenkt, je eine Glasmurmel. Raum Musik zum Empfang (leichte Flöte) in der Mitte

Mehr

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Meditation und Andacht für Tag 1 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014: Gemeinsam sind wir als Heilige berufen 1. Tag Gemeinsam sind wir als Heilige

Mehr

Taufsprüche Seite 1 von 5

Taufsprüche Seite 1 von 5 Taufsprüche Seite 1 von 5 01 Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein. (1.Mose 12,2) 02 So sagt Gott: Fürchte dich nicht, denn ich bin mit dir und will dich segnen. (1.Mose 26,24) 03 Gott segne

Mehr

Bibelstellen zur Trauung Neues Testament

Bibelstellen zur Trauung Neues Testament Das Evangelium nach Matthäus Matthäus Der Mensch lebt nicht vom Brot allein, sondern von jedem Wort, das durch den Mund Gottes geht. Matthäus 5,8 Selig sind, die reinen Herzens sind, denn sie werden Gott

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Veranstaltungen im Juli Gottesdienste Sonntag 02.07.

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

nregungen und Informationen zur Taufe

nregungen und Informationen zur Taufe A nregungen und Informationen zur Taufe Jesus Christus spricht: "Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Gemeindebrief. Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017

Gemeindebrief. Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017 Gemeindebrief Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017 Philipper 1,9-11 Liebe Leser, worum Paulus hier betet, macht mich auf den ersten Blick stutzig. Wie kann Liebe reicher werden an

Mehr

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin September bis Dezember 2009 Gemeindekreise Seniorennachmittage In Altkalen: Dienstags, : 01.09., 06.10., 03.11., 01.12.2009 In Boddin: Dienstags,

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern 3. bis 9. Schuljahr Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie sich für die Kirchliche Unterweisung

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Konfirmiert - wozu? Du wirst nun bald konfirmiert - Was bedeutet das für Dich?

Konfirmiert - wozu? Du wirst nun bald konfirmiert - Was bedeutet das für Dich? Konfirmiert - wozu? Du wirst nun bald konfirmiert - Was bedeutet das für Dich? Kurs Konfirmiert - wozu? Ursula Plote, Werftstr. 75, 26382 Wilhelmshaven S 7 Mein Konfirmationsspruch Mein Konfirmationsspruch:

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 01.01.

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 07.01.

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde - Dezember 2015 Januar 2016 +++ Auf ein Wort +++ Monatssprüche +++ Gottesdiensttermine +++ +++ Jahreslosung 2016 +++ Kultur in unserer Gemeinde +++ Auf ein Wort Die

Mehr

Offenbarung hat Folgen Predigt zu Mt 16,13-19 (Pfingsten 2015)

Offenbarung hat Folgen Predigt zu Mt 16,13-19 (Pfingsten 2015) Offenbarung hat Folgen Predigt zu Mt 16,13-19 (Pfingsten 2015) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, in der Schriftlesung haben wir die

Mehr

Bibelsprüche zur Trauung

Bibelsprüche zur Trauung Trausprüche: von der Gemeinschaft Ihr sollt erfahren, daß ich der Herr bin (Hesekiel 37,6) Wie sich ein Vater über Kinder erbarmt, so erbarmt sich der Herr über die, die ihn fürchten. (Psalm 103,13) Fürchtet

Mehr

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde August/September 2016 WIR DÜRFEN BLEIBEN...! Durch Eigenmächtigkeit hat der Mensch das Paradies, die Gemeinschaft mit seinem Schöpfer, verloren. Was Sünde = Trennung

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Mai und Juni 2016 Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr

Mehr

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Informationen für die ngemeinden Wörlitz, Vockerode, Horstdorf, Riesigk und Rehsen Sprechzeiten von Pfarrer Pfennigsdorf Gespräche

Mehr

Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017

Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017 Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017 Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Konfirmanden, liebe Gemeinde,

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 02.04. 10:00

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

TAUFSPRÜCHE - eine Auswahl -

TAUFSPRÜCHE - eine Auswahl - Fürchte dich nicht, denn ich bin mit dir und will dich segnen. (Gen 26,24b) Der Herr segne dich und behüte dich; der Herr lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig; der Herr erhebe sein

Mehr

Was ist das Gebet? Martin Luther

Was ist das Gebet? Martin Luther in den Gebeten Was ist das Gebet? Martin Luther Das Gebet ist ein Reden des Herzens mit Gott in Bitte und Fürbitte, Dank und Anbetung. Am guten wie am bösen Tag dürfen wir als Gottes Kinder im Namen Jesu

Mehr

Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach April Mai 2013

Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach April Mai 2013 Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach April Mai 2013 Habe deine Lust am Herrn; der wird dir geben, was dein Herz wünscht. Psalm 37,4 Liebe Auerbacher

Mehr

Ordnung für die Konfirmandenarbeit. in der Ev.-luth. Michaelskirche Heiligenfelde

Ordnung für die Konfirmandenarbeit. in der Ev.-luth. Michaelskirche Heiligenfelde Ordnung für die Konfirmandenarbeit in der Ev.-luth. Michaelskirche Heiligenfelde 1 I Grundsätze Die kirchliche Arbeit mit Konfirmandinnen und Konfirmanden gründet in der Zusage und im Auftrag Jesu Christi:

Mehr

Die Gnade. Und das Ziel ist eure Konfirmation am 8. April 2018.

Die Gnade. Und das Ziel ist eure Konfirmation am 8. April 2018. Die Gnade Liebe Gemeinde! Jeder Weg fängt bekanntlich mit dem ersten Schritt an. Gestern beim Konfirmandentag haben wir uns u.a. über das Thema Lebenswege Gedanken gemacht. Ihr als neue Konfirmanden unserer

Mehr

In dem ersten Brief, der mich hier in Lesu erreicht hat von Pastor Ollo Lillge, bekam ich diesen Spruch:

In dem ersten Brief, der mich hier in Lesu erreicht hat von Pastor Ollo Lillge, bekam ich diesen Spruch: Von Breslau in Schlesien nach Leslau in Kujawien Liebe Freunde und Bekannte, seit dem wir Umgezogen sind (26.06.2015) es ist schon einige Zeit vergangen und wir können kurz zu der Gemeinde in Leslau /

Mehr

Willkommen im Leben! Liebe Eltern

Willkommen im Leben! Liebe Eltern Zur Taufe Willkommen im Leben! Liebe Eltern Die Geburt eines Kindes ist ein besonderes Ereignis. Herzliche Gratulation! Ein kleines, wunderbares Leben ist in Ihre Hände gelegt worden. Was für ein Wunder!

Mehr

12. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr B (auch an anderen Sonntagen zu gebrauchen)

12. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr B (auch an anderen Sonntagen zu gebrauchen) Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Gehörlose im Juni 2012 12. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr B (auch an anderen Sonntagen zu gebrauchen) Vorbereitung vor der Messe: Prüfen wo stehe

Mehr

Bibelsprüche zur Konfirmation Auswahl

Bibelsprüche zur Konfirmation Auswahl Bibelsprüche zur Konfirmation Auswahl Es gibt aber auch noch weitere Bibelstellen. Oder Sie sehen einmal bei den Tauf oder Trausprüchen nach. So spricht der Herr: Ich will dich segnen, und du sollst ein

Mehr

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 Wortgottesdienst März 2014 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 2. Sonntag der Fastenzeit Lesejahr A (auch an anderen Sonntagen in der Fastenzeit zu gebrauchen)

Mehr

Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7

Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 AUS DEM KIRCHLICHEN LEBEN Kirchennachrichten der Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 Monatsspruch für

Mehr

Gemeinde Info. Gemeinde auf dem Weg. Ausgabe: APRIL. Freie Christengemeinde Sigmaringen

Gemeinde Info. Gemeinde auf dem Weg. Ausgabe: APRIL. Freie Christengemeinde Sigmaringen Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: 2016 APRIL 2016 Gemeinde auf dem Weg Ihr aber seid das auserwählte Geschlecht, die königliche Priesterschaft, das heilige Volk, das Volk des Eigentums,

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Gemeindebrief. Staucha und Bloßwitz-Mautitz. August / September 2016

Gemeindebrief. Staucha und Bloßwitz-Mautitz. August / September 2016 Gemeindebrief Staucha und Bloßwitz-Mautitz August / September 2016 Monatsspruch September: Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. Jeremia 31,3

Mehr

Nehmt das Brot und esst davon und teilt es untereinander! Das ist mein Leib, für euch gegeben!

Nehmt das Brot und esst davon und teilt es untereinander! Das ist mein Leib, für euch gegeben! Gründonnerstag 2015 Der Mensch lebt nicht vom Brot allein oder Vom Magenknurren der Seele Liebe Gemeinde, Brot ist etwas Lebendiges! Im Brot steckt eine Lebenskraft - und das wusste Jesus, und deshalb

Mehr

Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am. Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde

Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am. Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde Vorspiel Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes

Mehr

Kindern zum christlichen Glauben helfen E L T E R N B R I E F EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN

Kindern zum christlichen Glauben helfen E L T E R N B R I E F EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN Kindern zum christlichen Glauben helfen E L T E R N B R I E F EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN Liebe Eltern, gemeinsam mit Ihnen wollen wir den Kindern

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Reich Gottes. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. Siehe, das. ist mitten unter euch. November - Dezember 2013

GEMEINDEBRIEF. Reich Gottes. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. Siehe, das. ist mitten unter euch. November - Dezember 2013 Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung GEMEINDEBRIEF November - Dezember 2013 Foto: epd bild Siehe, das Reich Gottes ist mitten unter euch. Lukas 17,21 Monatsspruch November 2013 Liebe Schwestern

Mehr

Alt und Neu in Lauperswil

Alt und Neu in Lauperswil Alt und Neu in Lauperswil In Ihren Händen halten Sie das neue Leitbild der Kirchgemeinde Lauperswil. In einem spannenden Prozess haben Mitarbeitende, Kirchgemeinderat und Pfarrpersonen die für die Kirchgemeinde

Mehr

GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE. Evangelische Gemeinschaft

GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE. Evangelische Gemeinschaft GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE Evangelische Gemeinschaft EVANGELISCHE GEMEINSCHAFT HAMMERSBACH HAUTNAH: BEFREIT GLAUBEN BEDINGUNGSLOS DIENEN MUTIG BEKENNEN Wir freuen uns Ihnen mit diesen Seiten Gottes Geschenk

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg ==================================================================== Pfarrblatt Nr. 8 7. Juni 2015 ====================================================================

Mehr

der Ev. Kirchengemeinden Eudorf und Elbenrod

der Ev. Kirchengemeinden Eudorf und Elbenrod GEMEINDEBRIEF der Ev. Kirchengemeinden Eudorf und Elbenrod April August 2012 Liebe Gemeindeglieder! Mit viel Liebe und handwerklichem Geschick drechselt Herr Janitz aus Alsfeld handgefertigte Kreuze und

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

2017 FAMILIENKIRCHE.

2017 FAMILIENKIRCHE. 2017 FAMILIENKIRCHE www.hallokirche.ch Herzlich Willkommen Liebe Eltern, liebe Kinder Wir möchten Sie und Ihre Kinder auf eine spannende Entdeckungsreise einladen. Zusammen mit uns könnt Ihr die christliche

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Heilige Maria Venser Andacht am 13. Sonntag im Jahreskreis 2016_C

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Heilige Maria Venser Andacht am 13. Sonntag im Jahreskreis 2016_C Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Heilige Maria Venser Andacht am 13. Sonntag im Jahreskreis 2016_C www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Heilige Maria Venser Andacht am 26.06.2016, dem

Mehr

Februar 2017 / März 2017

Februar 2017 / März 2017 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Ev.-Luth. St.-Georgs-Kirchgemeinde Schöneck Ev.-Luth. Marienkirchgemeinde Arnoldsgrün Februar 2017 / März 2017 Jahresspruch für 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz

Mehr

Wo Himmel und Erde sich berühren

Wo Himmel und Erde sich berühren Einführung: Dieser Gottesdienst steht unter dem Thema: Wo Himmel und Erde sich berühren Was bedeutet Wo Himmel und Erde sich berühren? Nun, unser Leben ist ein ewiges Suchen nach Geborgenheit, Sinn, Anerkennung,

Mehr

Familiengottesdienst mit Taufe

Familiengottesdienst mit Taufe Familiengottesdienst mit Taufe Wir feiern heut ein Fest Sonntag, 20. Mai 2012, 10.00 Uhr in der Kirche St. Mauritius, Oberbergen Einzug Abholen der Taufkinder mit Eltern, Geschwistern und Paten am Hauptportal

Mehr

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Herbst und Winter 2017/2018 Es weihnachtet sehr! Die Winter- und Weihnachtszeit ist für alle Familien ein Höhepunkt im Jahr. Da gehören

Mehr

HERZOGENBURG AKTUELL. Wochenspruch aus Römer 8, 14 Welche der Geist GOTTES treibt, die sind GOTTES Kinder

HERZOGENBURG AKTUELL. Wochenspruch aus Römer 8, 14 Welche der Geist GOTTES treibt, die sind GOTTES Kinder HERZOGENBURG AKTUELL Herzlich willkommen! Den heutigen Gottesdienst hält Lektor Dr. Hans Haller. Schriftlesung aus Matthäus 3, 13-17 Predigttext aus Matthäus 4, 12-17 Am Harmonium: Gottfried Dressler Wochenspruch

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Kleinkindergottesdienst zu St.Martin

Kleinkindergottesdienst zu St.Martin Kleinkindergottesdienst zu St.Martin 12.11.2003 Lied zum Einzug: Durch die Straßen... Begrüßung und Kreuzzeichen (Pastor) : In dieser Stunde sind wir hier zusammengekommen, um ein Fest zu feiern, das Fest

Mehr

WIR. vergängliches. Nimm teil an den Leiden als ein guter Streiter CHRISTI JESU!

WIR. vergängliches. Nimm teil an den Leiden als ein guter Streiter CHRISTI JESU! WIR am Mühlenweg Mitteilungsblatt für Glieder und Freunde der Gemeinde am Mühlenweg in Leer-Loga vergängliches Nimm teil an den Leiden als ein guter Streiter CHRISTI JESU! 2. Timotheus 2,3 So schreibt

Mehr

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 1/7 Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 MO 2. April 19:30 Vom Umgang mit Schuld Vortragsabend mit Pfarrer Norbert Stapfer zum Thema: Schuld Vergebung Versöhnung DI 3. April 19:30

Mehr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) ( grüne Farbe: ALLE ) WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Wir wollen diesen Gottesdienst beginnen: Im Namen des Vaters, des Sohnes und das

Mehr

Das sozial-revolutionäre Potential einer christlichen Gemeinschaft

Das sozial-revolutionäre Potential einer christlichen Gemeinschaft Das sozial-revolutionäre Potential einer christlichen Gemeinschaft Als Gemeinde zeichenhaft leben aus: John Howard Yoder, Die Politik des Leibes Christi John Howard Yoder * 29. 12.1927 in Smithville,

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Advent und Weihnachten 2015

Advent und Weihnachten 2015 Dieses Kirchennachrichtenblatt erscheint mit freundlicher Unterstützung von: KIRCHENNACHRICHTEN der ev.-luth. Kirchgemeinde Gerichshain-Althen Advent und Weihnachten 2015 Herstellung: Uta Hilbert Auflage:

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

BEGRÜSSUNG. Ihr seid nun erste Klasse. Etwas ganz Neues fängt an. Deshalb sind wir heute hier und feiern Gottesdienst.

BEGRÜSSUNG. Ihr seid nun erste Klasse. Etwas ganz Neues fängt an. Deshalb sind wir heute hier und feiern Gottesdienst. BEGRÜSSUNG Heute ist ein aufregender Tag. Die Eltern sind aufgeregt. Die Großeltern sind aufgeregt. Die LehrerInnen vielleicht auch. Und Ihr Schulkinder? Wie geht es euch? Ihr seid nun erste Klasse. Etwas

Mehr

Cranzahl. Stern auf den ich schaue. Volker E.Kempf

Cranzahl. Stern auf den ich schaue. Volker E.Kempf Neudorf Cranzahl Sehma Stern auf den ich schaue Volker E.Kempf Sonntag, 3. Dezember 10.00 Uhr Gottesdienst (H. Walz) mit KIGO Do 15.00 Uhr Seniorentreffen Sonntag, 10. Dezember Mi 19.00 Uhr Frauentreffen.

Mehr

INFO-Brief. Korps Rheineck

INFO-Brief. Korps Rheineck INFO-Brief Korps Rheineck Dezember `16 Februar `17 Willkommen Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser Folgende Frage möchte ich (Ruedi) Ihnen stellen: Wie steht es um Ihre Lebenstür? Im folgenden Lied heisst

Mehr

KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017

KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017 KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017 wöchentliche Gottesdienste Willkommen zur Feier der sonntäglichen Eucharistie um 9:30 Uhr in unserer Pfarrkirche Weitere

Mehr

1. Das Haus Gottes für die anderen

1. Das Haus Gottes für die anderen 1 Predigt Psalm 26,8, 3.7.2011, WH Christopher Wren hat die St. Paul s Cathedral in London entworfen. Es ist eines der schönsten Gebäude in England, manche sagen, sogar der Welt. Wren beschreibt, dass

Mehr