Kirchennachrichten. Ev.-Luth. Schwester- Kirchgemeinden Dorfchemnitz-Voigtsdorf und Clausnitz-Cämmerswalde-Rechenberg. Dezember Januar 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kirchennachrichten. Ev.-Luth. Schwester- Kirchgemeinden Dorfchemnitz-Voigtsdorf und Clausnitz-Cämmerswalde-Rechenberg. Dezember Januar 2016"

Transkript

1 Kirchennachrichten Ev.-Luth. Schwester- Kirchgemeinden Dorfchemnitz-Voigtsdorf und Clausnitz-Cämmerswalde-Rechenberg Dezember Januar /16

2 Jetzt kann Gott kommen Ein Mann erfuhr, dass Gott zu ihm kommen wollte. Zu mir? schrie er. In mein Haus? Er rannte durch alle Zimmer, er lief die Stiegen auf und ab, er kletterte zum Dachboden hinauf, er stieg in den Keller hinunter. Er sah sein Haus mit anderen Augen. Unmöglich! schrie er. In diesem Sauhaufen kann man keinen Besuch empfangen. Alles verdreckt. Alles voller Gerümpel. Kein Platz zum Ausruhen. Keine Luft zum Atmen. Er riss Fenster und Türen auf. Brüder! Freunde! rief er. Helft mir aufräumen irgendeiner! Aber schnell! Er begann, sein Haus zu kehren. Durch dicke Staubwolken sah er, dass ihm einer zur Hilfe gekommen war. Sie schleppten das Gerümpel vors Haus, schlugen es klein und verbrannten es. Sie schrubbten Treppen und Böden. Sie brauchten viele Kübel Wasser, um die Fenster zu putzen. Und immer noch klebte der Dreck an allen Ecken und Enden. Das schaffen wir nie! schnaufte der Mann. Das schaffen wir! sagte der andere. Sie plagten sich den ganzen Tag. Als es Abend geworden war, gingen sie in die Küche und deckten den Tisch. So, sagte der Mann, jetzt kann er kommen, mein Besuch! Jetzt kann Gott kommen. Wo er nur bleibt? Aber ich bin ja da! sagte der andere und setzte sich an den Tisch. Komm und iss mit mir! Lene Mayer-Skumanz Hast Du schon alles vorbereitet für Weihnachten, ist die Wohnung geputzt, sind die Räuchermännchen aufgestellt, die Kerzen aufgefüllt, die Geschenke besorgt, der Baum ausgesucht, die Festtagsspeisen bestellt, und die Tage zwischen den Festtagen geplant? Bei all den Vorbereitungen kann man schnell den Blick für das Wesentliche verlieren, für das, was an Weihnachten wirklich zählt. Gott macht sich auf den Weg zu uns - zu Dir und zu mir. Nicht, um in einer geschniegelten und gestriegelten picko bello in Ordnung gebrachten Wohnung einen Festbraten zu verzehren und zuzusehen wie wir uns über die Geschenke freuen, die uns gemacht werden. Nein, Jesus selbst will nichts Geringeres als uns. Zeit mit Dir und mir verbringen, zuhören was Dich beschäftigt, traurig und froh macht, er möchte uns helfen, Ordnung in unser Leben zu bringen und Müll und Schmutz zu beseitigen. Damit wir frei von aller Last unser Leben gemeinsam mit Ihm neu entdecken und mit einer täglichen Vorfreude auf die Zukunft miteinander leben können. Deshalb lade ich dich ein, Dir ganz bewusst Zeit für Gott zu nehmen, ob im Gebet, ob Du mal wieder in Deine Bibel schaust oder den einen oder anderen Gottesdienst besuchst, Gott ist da und will Dir begegnen. Also mach Dich bereit und lass Gott in Dein Leben kommen. Es grüßen im Namen der Kirchvorstände Christine Klement und Jan Gernegroß 2/16

3 Das ist nun die 2. Auflage unserer Kirchennachrichten gemeinsam mit unserer Schwesterkirchgemeinde Clausnitz-Cämmerswalde-Rechenberg. Auch in diesem Heft haben wir wieder einen farblichen Wegweiser. Folgende Farben helfen bei der Orientierung in welcher Kirchgemeinde etwas stattfindet: Sayda, Dorfchemnitz-Voigtsdorf, Clausnitz-Cämmerswalde-Rechenberg = Kirche; = Pfarramt; = Friedhof; Ka= Kapelle; Cl = Claunitz; Cä= Cämmerswalde; Re= Rechenberg-Bienenmühle; Sa= Sayda; Do=Dorfchemnitz; Vo= Voigtsdorf; = Gottesdienst mit Abendmahl; \= es gibt was zu Essen; c es gibt Kaffee; = Kindergottesdienst Kleiner Rückblick Die Kindertage mit Lego in Cämmerswalde waren mit ca. 140 Kindern und über 20 Betreuern mehr als ausgebucht. Trotzdem gab es beim Bauen mit den über Legosteinen keine Engpässe und die Kids konnten sich frei entfalten.! Michael Kaufmann vom Evangelisationsteam brachte uns in den 3 Tagen die Geschichte von Nehemia näher, der damals Jerusalem wieder aufbaute. Wir sind dankbar für alle Mitarbeiter/ innen die dazu beigetragen haben, die Veranstaltung in dieser Größenordnung so gut zu meistern und natürlich danken wir Gott, der immer wieder die Fäden selbst in die Hand genommen hat. Die Kinder sind sich jedenfalls einig so etwas sollte auf jeden Fall wiederholt werden! Zum Schmunzeln! Wie lautet der Name Gottes? Ernst Groß!, denn in der Bibel steht: Wer mich mit Ernst anruft, wird erhört werden, denn mein Name ist groß. Christenlehre 1. bis 4. Klasse mittwochs 13:00 Uhr Cämmerswalde 1. und 2. Reli-Klasse dienstags 11:30 Uhr Clausnitz 2. und 3. Ethik-Klasse dienstags 12:30 Uhr Clausnitz Konfirmandenunterricht 7. Klassen dienstags 18:30 Uhr Rechenberg 8. Klassen freitags 16:00 Uhr Cämmerswalde Kirchenchor 14-tägig donnerstags 19:30 Uhr Rechenberg Kleiner Chor 14-tägig donnerstags 19:00 Uhr Cämmersw./ Clausnitz Bläserstunde freitags 17:30 Uhr Clausnitz Flötenkreise freitags ab 14:30 Uhr Rechenberg 3/16

4 N A C H L E S E Treffen mit der JG Seifersdorf Nach einem sehr schönen "blind date" im Frühjahr der beiden JG s wurde der Wunsch nach einem Rücktreffen immer lauter. Dies fand also am bis zum statt. Wir trafen uns schon eher, um alles für unsere Gäste vorzubereiten. Ziemlich pünktlich gegen um 7 begrüßten wir dann die fünf Seifersdorfer in unserer Runde mit einem kleinen Spielchen zum Eisbrechen und leckerem Brot und selbstgemachten Dips zum Abendbrot. Anschließend hörten wir eine Andacht unserer Gäste über die Botschaften Gottes in ganz trivialen Liedern am Beispiel von "shake it off". Dazu lasen wir auch die Geschichte von Daniel in der Löwengrube und wie er das im Lied beschriebene Prinzip der Problembewältigung anwendete. Sehr beliebt war der Lobpreisraum, in dem wir bis in die Nacht hinein gemeinsam musizierten. Wir ließen bei Spielen, Snacks, Musik und angeregten Gesprächen den Abend ausklingen. Am nächsten Morgen wurde gemeinsam gefrühstückt und nach ein paar Spielen und Liedern verabschiedeten sich die Gäste und machten sich wieder auf den Heimweg. (Fotos: Christian Ziesche) 4/16 Nun schon zum 5. Mal trafen sich junge und junggebliebene Frauen zu time to talk im HdG Cämmerswalde, das zuvor vom Vorbereitungsteam mit viel Liebe ausgestaltet wurde. Wir Frauen wurden mit Sekt und Orangensaft begrüßt. Ein kleiner Sketch stimmte alle auf das Thema "Macht der Worte" ein. Als Referent erlebten wir den freiberuflichen Evangelist, Sänger und Texter Frank Döhler aus Dresden. Mit zwei bewegten Liedern eröffnete er sein Referat. Er machte uns deutlich, welche Worte aus unserem Mund kommen und wie diese unser Leben beeinflussen. Anhand von Bibelstellen bekamen wir den Zuspruch von Gott, dass er uns liebt und nur das Beste für uns bereithält. Er berichtete auch von Erlebnisse aus seinem Leben. Im Anschluß konnten wir in einer schönen Atmosphäre am Fingerfood-Buffet ins Gespräch kommen. Unterm Fallschirm, der in der großen Halle hing, fühlte man sich gut aufgehoben. Es gab auch die Möglichkeit, selbstgemachte Seifen, schöne Artikel aus der Behindertenwerkstatt sowie Bücher käuflich zu erwerben. Die nächste Veranstaltung von time to talk findet am mit Frau Dr. Christa-Maria Steinberg, Ärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie & Psychotherapie, statt.

5 ein Fischer-Kalender" - der letzte seiner Art - ist zu erwerben für 10 Spende im EDEKA, im Pfarrhaus Clausnitz + zu den Gottesdiensten (Telefon 7210) Zum "Lebendigen Adventskalender" - treffen wir uns zu einer kleinen vorweihnachtlichen Besinnung an einer "Adventskalendertür" (Datum), die dann vom Hausherrn oder der Hausfrau geöffnet wird. Was sich dahinter versteckt, ist was ganz Individuelles - das kann ein Licht sein, eine Pyramide, ein Bild, ein Stern; wunderbare Ideen traten da schon zutage! Adventslieder, ein Gebet, eine Geschichte - jeder Einladende hat das Zepter für ca. 20 min. in seiner Hand. Dann gibt es meist einen heißen Tee und paar Pfefferkuchen oder Kekse- einfach nur, um noch bissel beieinander zu stehen. Lass DICH einladen! Dieses kurze Innehalten macht warm ums Herz und schenkt Vorfreude im Warten auf Weihnachten. Beginn ist immer Uhr - und das Türchen öffnet sich: am 03. Dezember- Dorfstraße 132 am 04. Dezember- Dorfstraße 56 am 07. Dezember- Dorfstraße 134 am 11. Dezember- Dorfstraße 65 am 15. Dezember- Dorfstraße 22 am 19. Dezember- Dorfstraße 89 am 22. Dezember- Dorfstraße 81 Christlich bestattet wurden: Hans Wagner, am in Clausnitz (67 Jahre) Reinhilde Herrmann, geb. Fischer, am in Cämmersw. (79) Käthe Wurstbauer, geb. Wiegand, am in Clausnitz (90) 5/16

6 Veranstaltungen im Dezember 2015 Donnerstag, Uhr Rentnerkreis mit Kantor Domke Cämmerswalde Uhr lebendiger Adventskalender Dorfstraße 132 Freitag, Uhr lebendiger Adventskalender Dorfstraße 56 Samstag, Uhr Kreis Junger Erwachsener Cämmerswalde Sonntag, Uhr Gottesdienst Cämmerswalde (Bartl) 2. Advent Montag, Uhr Mutti-Kind-Kreis Clausnitz Uhr lebendiger Adventskalender Dorfstraße 134 Donnerstag, Uhr Frauendienst Clausnitz Freitag, Uhr Christenlehre 5./6. Klassen Clausnitz Uhr lebendiger Adventskalender Dorfstraße Uhr Junge Gemeinde Rechenberg Sonntag, Uhr Adventssingen Rechenberg 3. Advent mit Kaffeetrinken + Büchertisch Dienstag Uhr lebendiger Adventskalender Dorfstraße Uhr Gebetskreis Uhr Gesprächskreis Clausnitz Donnerstag, Uhr Seniorenkreis mit Kantor Domke Rechenberg Freitag, Uhr Junge Gemeinde Rechenberg Samstag, Uhr lebendiger Adventskalender Dorfstraße 89 Sonntag, Uhr Gottesdienst Cämmerswalde (Hutzschenreuter) 4. Advent Uhr Gottesdienst Clausnitz (Hutzschenreuter) Uhr Krippenspiel-Aufführung im Pflegeheim Rauschenbach Dienstag, Uhr lebendiger Adventskalender Dorfstraße 81 Donnerstag, Uhr Christvesper + Krippenspiel Rechenberg Heiligabend Uhr Christvesper + Krippenspiel Cämmerswalde Uhr Christvesper + Krippenspiel Clausnitz Und der Engel sprach zu ihnen: Fürchtet euch nicht! Denn siehe, ich verkündige euch große Freude, die allem Volk widerfahren wird. Denn euch ist heute der Heiland geboren - welcher ist Christus, der HERR, in der Stadt Davids. Weihnachten Uhr Zentraler Gottesdienst Clausnitz (Noth) 2. Weihn.Tag Kinder bringen Weihnachtslieder zu Kranken/Alten (Rebi+ Holzhau) Sonntag, Uhr weihnachtliche Bläsermusik m. Andacht Rechenberg Donnerstag, Silvester Uhr Jahresschlussgottesdienst Cämmerswalde (Roder) Uhr Jahresschlussgottesdienst Clausnitz (Roder) 6/16

7 Veranstaltungen im Januar 2016 Die Gottesdienste bis Karfreitag finden in Cämmerswalde + Rechenberg im Pfarrhaus statt; in Clausnitz bleiben wir wie in den vergangenen Jahren in der Kirche Neujahr, Uhr Zentraler Gottesdienst Rechenberg (Noth) Sonntag, Uhr Gottesdienst Clausnitz Dienstag Uhr Gottesdienst im Pflegeheim Rauschenbach Uhr Gebetskreis Uhr Gesprächskreis Rechenberg Donnerstag, Uhr Rentnerkreis Cämmerswalde Freitag, Uhr Junge Gemeinde Rechenberg Samstag, Uhr Kreis Junger Erwachsener Cämmerswalde Sonntag, Uhr Gottesdienst Clausnitz (Hutzschenreuter) Uhr Gottesdienst Cämmerswalde (Hutzschenreuter) Donnerstag, Uhr Frauendienst Clausnitz Freitag, Uhr Christenlehre 5./6. Klassen Clausnitz Uhr Junge Gemeinde Rechenberg Sonntag, Uhr Gottesdienst Rechenberg (Dalke) Montag, Uhr Frauentreff Clausnitz Freitag, Uhr Junge Gemeinde Rechenberg Sonntag, Uhr "Gottesdienst mal anders" Rechenberg (Griesbach) Donnerstag, Uhr Seniorenkreis Rechenberg Sonntag, Uhr Gottesdienst Cämmerswalde (Roder) Uhr Gottesdienst Clausnitz (Roder) Änderungen vorbehalten also bitte vorab noch mal informieren! DANKE! DANKE, - Pfarrer Bartl und Herrn Wehner für die zahlreichen Gottesdienste und die schönen und interessanten Rentner-/ Seniorenkreise und Frauendienst unsere Betagten freuen sich immer sehr drauf! - unserer Jugend, den Christenlehrekids, den Konfis und allen Krippenspiel- Helfern! Viel Freude an der Vorberei tung für Heiligabend und viel Segen soll auf euch kommen! Wir freuen uns auf eure Darbietungen und sind schon sehr gespannt! - für musikalische Ausgestaltung von Gottesdiensten mit den Bläsern, der GD x anders-band und unserem Kantor in den Dezember-Senioren-Kreisen sowie am ! - den Sängern, die auch in Cämmerswalde und Umgebung Kranke und alte Leute mit Weihnachtsliedern überraschen O Es fehlen noch Verkündiger für Sonntagsgottesdienste hat noch jemand eine Idee?? O Herrn Wehner, der nun erst mal bissel pausiert, wünschen wir gute Gesundheit und die frohe Zuversicht, dass Gott ihn trägt und uns allen täglich hilft! - und DANKE für die gepackten "Weihnachten-Schuhkartons" + Transportkosten!!!! Bitte an ALLE die liebe Aufforderung, auch zu den Krippenspielen und den lebendigen Adventskalendern fleißig Fotos zu "schießen". Danke sagt Steffi Geyer 7/16

8 8/16 Unsere

9 Gottesdienste 9/16

10 Christvesper 15:00 Cämmerswalde Rechenberg 15:30 Voigtsdorf 17:00 Clausnitz Dorfchemnitz Sayda So :00 Kirche Sayda Familien Singspiel zum Adventsgottesdienst Samstag :30 Dorfchemnitz Diesmal mit Martin Frank von JmeM aus Hainichen. \ Der Mensch Lebt nicht vom Brot allein Bibel-Gesprächs- Frühstück :30 Uhr Pfarramt Dorfchemnitz Sei dabei! 10/16

11 An dieser Stelle gibt es ein dickes DANKESCHÖN an alle, die unsere Kirchgemeinden in diesem Jahr unterstützt haben, ob mit Sach- oder Geldspenden, mit der pünktlichen Zahlung des Kirchgeldes, mit Kuchen oder Speisen, mit tatkräftiger Unterstützung bei Veranstaltungen, Bau und Pflege oder durch Gebet und gute Worte. Ohne all die vielen fleißigen Hände und großen Herzen könnten unsere Kirchgemeinden nicht existieren. Dankbar sind wir auch, dass in Dorfchemnitz und Voigtsdorf Pfarrerin Klement ihren Dienst nach einer sehr kurzen Vakanz gut beginnen konnte und die Stelle in Clausnitz-Cämmerswalde- Rechenberg wieder ausgeschrieben ist. Wir wünschen allen eine gesegnete Advents- und Weihnachtszeit, mit genügend ruhigen Momenten um Jesus ganz bewusst zu begegnen und seinen Geburtstag mit ihm zu feiern. Frauentreff: :00 Uhr Clausnitz \ 11/16

12 Dezember 2015 Jauchzet, ihr Himmel; freue dich Erde! Lobet, ihr Berge mit Jauchzen! Denn der HERR hat sein Volk getröstet und erbarmt sich seiner Elenden. Jes 49, :00 Großelternkreis /Vo :00 Junge Gemeinde mit Jan /Do Noah geht baden :00 Singegottesdienst /Do Pfrn. Klement :00 Junge Gemeinde /Vo Adventsbasteln /Do :00 Junge Gemeinde /Do mit Pfrn. Klement Schenken :30 Männertreff /Do \ :00 Gottesdienst /Do Pfrn. Klement 14:00 Posaunengottesdienst /Vo Pfrn. Klement :00 Junge Gemeinde /Krippenspielprobe /Vo :30 Frauendienst /Do :30 Konfirmandenunterricht :00 gemeinsamer Gottesdienst /Vo Pfr. Klement Junge Gemeinde /Vo, Krippenspielprobe :30 Christvesper mit Krippenspiel /Vo Pfrn. Klement 17:00 Christvesper mit Krippenspiel /Do Pfrn. Klement 22:30 Andacht zur Christnacht /Do Pfrn. Klement :00 Gottesdienst /Do Pfr. Geisler Gottesdienst /Vo Pfrn. Klement :30 Gottesdienst zum Altjahresabend /Vo Pfrn. Klement 17:30 Gottesdienst zum Altjahresabend /Do Pfrn. Klement TAXI Kirchentaxi Dorfchemnitz: Bitte melden Sie sich sonnabends zwischen 10 und 12 Uhr bei Inge Walther, Tel /1769. Kirchentaxi Voigtsdorf: Bitte melden Sie sich sonnabends zwischen 8 und 11 Uhr bei Schindlers Schuh- und Textilwaren, Tel / /16

13 Jahreslosung 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jes 66,13 Januar Erbarmt euch derer, die zweifeln. Judas Bibelgesprächsfrühstück /Do \ c :00 Junge Gemeinde /Vo :30 Konfirmandenunterricht /Vo :00 Großelternkreis /Vo Pfrn. Klement :00 Junge Gemeinde /Do mit Jan Jo Hannes :00 Gottesdienst mit kleinem Krippenspiel und Abendbrot Do :00 Gottesdienst /Vo Pfrn. Klement :00 Junge Gemeinde /Vo :00 Frauendienst /Do Pfrn. Klement :30 Konfirmandenunterricht /Do :00 Junge Gemeinde mit Pfrn. Klement Vertröstet :30 Gottesdienst /Vo Pfrn. Klement 10:00 Gottesdienst /Do Pfrn. Klement :00 Junge Gemeinde /Vo 20:00 Frauenabend /Clausnitz :30 Konfirmandenunterricht /Vo :00 Junge Gemeinde /Do mit Jan Milka im Winter :00 Gem. Gottesdienst zum Jubiläum der Kirchgemeindevereinigung Dorfchemnitz-Voigtsdorf /Vo anschl. Kirchenkaffee :00 Junge Gemeinde /Vo :30 Konfirmandenunterricht /Do :00 Junge Gemeinde /Do Pfrn. Klement Pack die Badehose ein :30 Gottesdienst /Vo Pfrn. Klement 10:00 Gottesdienst /Do Pfrn. Klement 13/16

14 Regelmäßige Gruppen und Kreise Dorfchemnitz Voigtsdorf Christenlehre dienstags 16:30 dienstags 15:00 Kinderchor donnerstags 17:00 Flötenkreis donnerstags 16:00 donnerstags 18:00 Konfiunterricht Mittwochs 18: /Do; /Vo; /Do; /Vo; /Do Junge Gemeinde freitags 19:00 / Do montags 18:30 / Vo Chor dienstags 19:30 mittwochs 19:30 Posaunenchor donnerstags 20:00 Männertreff :30 Do Frauendienst / :00 Großelternkreis 3.12./ :30 Morgengebet mittwochs 5:30-5:55 Unter der Rubrik: Aus einzelnen Kreisen berichtet Frauendienst Dorfchemnitz Jeden 2. Dienstag im Monat rücken wir im Pfarrhaus Dorfchemnitz die Tische zusammen und schmücken sie mit zur Jahreszeit passender Dekoration. Der bestellte Kuchen wird auf der Tafel verteilt und es duftet nach Kaffee. Für diejenigen Frauen, die nicht gut zu Fuß sind, organisieren wir einen Fahrdienst. Die Begrüßung ist herzlich und alle sind gespannt, was es diesmal für ein Thema gibt. Es ist Frauendienst in Dorfchemnitz! Nach einer besinnlichen Andacht dürfen sich die Geburtstagskinder des Monats ein Lied wünschen. Dann haben wir verschieden Themen vorbereitet. Zum Beispiel sprachen wir über das Leben von Anton Günther. Es wurden kleine Rätsel und Quizfragen gemeinsam gelöst, wir hatten einen Liedernachmittag mit musikalischer Begleitung, lesen lustige und besinnliche Geschichten vor. Gelegentlich laden wir uns auch mal Gäste ein. So war z.b. Herr Dr. med. Findeisen da und sprach über sein Jagdhobby und über die Pflege des Waldes. Ein kleiner Obolus deckt die Kosten für Kaffee und Kuchen. Es bleibt sogar etwas übrig für ein kleines Geburtstagpräsent bei halbrunden und runden Jubiläen. Unser letzter Termin im Dezember ist besonders schön mit vorweihnachtlichen Weisen, Gedichten und Geschichten und für jede Frau gibt es eine kleine Überraschung. Einmal schaute sogar der Nikolaus vorbei. Wie wär`s, haben wir Interesse geweckt? Jede ist uns herzlich willkommen und es gibt keine Altersgrenze. Wir würden uns sehr freuen. Das erste Mal genügt ein kurzer Anruf bei Hannelore Grau (Tel. 9847) oder Christine Band (Tel. 9878). Hannelore Grau 14/16

15 Heimgerufen und kirchlich bestattet wurden Wally Eckert, 88 Jahre Eberhard Kreher, 78 Jahre Johanne Müller, 96 Jahre Erich Helbig, 92 Jahre Arndt Göhler, 58 Jahre Walter Ziller, 85 Jahre aus Dorfchemnitz Heinz Hieckel, 79 Jahre Charlotte Beyer, 91 Jahre aus Voigtsdorf Nicole Schubert, 31 Jahre mit Merle Melody in der 28. Schwangerschaftswoche Und dennoch gehöre ich zu dir! Du hast meine Hand ergriffen und hältst mich. Ps. 71,5 Zur Diamantenen Hochzeit wurden eingesegnet: Die Heilige Taufe empfing: Zoe Ann Burnett aus Gaborone/Botsuana Dieter Gabriel und Eleonore geb. Ruscher Wir basteln wieder im Advent! Am Montag, den um 19:30 im Dorfchemnitz. Es wird wieder für jeden was dabei sein, vom Strohstern bis zum Filzgeschenk! Kindergottesdienst sucht Verstärkung Du bist über 14 und unter 100 Jahre alt, und hast Lust mit Kindern Gottes Welt zu entdecken? Super! Dann melde Dich bei Jan & Tina Gernegroß Wir werden gemeinsam Kindergottesdienste vorbereiten mit Kindern singen, spielen und auf kreative Weise die Geschichten der Bibel in den Alltag bringen. 15/16

16 Diese Kirchennachrichten sind für Sie kostenlos. Trotzdem entstehen uns dadurch Kosten von ca. 2,- Euro pro Empfänger und Jahr. Diese Kosten müssen natürlich zusätzlich im Haushalt bereitgestellt werden. Wir hoffen, dass Sie uns bei der Finanzierung unterstützen und wir diese Nachrichten auch weiterhin für Sie drucken können. Gleichzeitig danken wir allen, die schon für diese Kirchennachrichten gespendet haben. Kirchgemeinde Dorfchemnitz-Voigtsdorf Am Kirchberg 7, Dorfchemnitz Tel.: / Fax kg.dorfchemnitz@evlks.de Öffnungszeiten der Kanzlei: Mittwochs Uhr Pfarrerin Chr. Klement Sprechzeiten /Do Mi. 14:30-16:00 Sprechzeiten /Vo Do. 16:30-17:45 Sowie nach telefonischer Vereinbarung Kirchgeld und Spendenkonto: KG Dorfchemnitz-Voigtsdorf IBAN: DE BIC: GENODED 1DKD Kirchgemeinde Clausnitz-Cämmerswalde-Rechenberg Dorfstraße Clausnitz Tel ; Fax: ; kg.clausnitz@evlks.de Öffnungszeiten unserer Kanzlei: Mo.-Mi Uhr, Fr Uhr Kirchgeld und Spendenkonto KG Clausnitz-Cämmerswalde- Rechenberg IBAN DE BIC GENODED 1DKD Pfr. Chr. Noth (Vakanzverteter) Erreichen Sie unter suptur.freiberg@evlks.de Unsere Mitarbeiter erreichen Sie wie folgt: Kantor Herr Domke: Kantor Herr Wenzel: Kantor Herr Hötzel: Gem.päd. A. Schenk: / Gem.päd. A. Schlesier: Impressum: Ev. Luth. Schwesterkirchgemeinden Dorfchemnitz-Voigtsdorf; Sayda, Clausnitz-Cämmerswalde-Rechenberg web: Redaktion: K. Morgenstern, Pfrn. Klement, J. Gernegroß, K. Fischer, Steffi Geyer, Satz: Jan Gernegroß Auflage: 1500 Stk. Bilder: 123rf.com, Jan Gernegroß Druck: Medienservice J.G. Kritik/Mitarbeit/Hinweise: jan@gernegross.net Druckunterlagenschluss für die Ausgabe Februar - März 2016 ist der /16

Kirchennachrichten. Ev.-Luth. Schwester- Kirchgemeinden Dorfchemnitz-Voigtsdorf und Clausnitz-Cämmerswalde-Rechenberg OKTOBER-NOVEMBER /20

Kirchennachrichten. Ev.-Luth. Schwester- Kirchgemeinden Dorfchemnitz-Voigtsdorf und Clausnitz-Cämmerswalde-Rechenberg OKTOBER-NOVEMBER /20 Kirchennachrichten Ev.-Luth. Schwester- Kirchgemeinden Dorfchemnitz-Voigtsdorf und Clausnitz-Cämmerswalde-Rechenberg OKTOBER-NOVEMBER 2015 1/20 Das Beste kommt noch Bei einer Frau war eine tödliche Krankheit

Mehr

Kirchennachrichten Ev. luth. Kirchgemeinden Dorchemnitz + Voigtsdorf Oktober/ November 2014

Kirchennachrichten Ev. luth. Kirchgemeinden Dorchemnitz + Voigtsdorf Oktober/ November 2014 Kirchennachrichten Ev. luth. Kirchgemeinden Dorchemnitz + Voigtsdorf Oktober/ November 2014 1/12 Liebe Kirchgemeindeglieder! Ehre Gott mit deinen Opfern gern und reichlich, und gib deine Erstlingsgaben,

Mehr

Kirchennachrichten Ev. - luth. Kirchgemeinde Dorfchemnitz - Voigtsdorf August/ September 2015

Kirchennachrichten Ev. - luth. Kirchgemeinde Dorfchemnitz - Voigtsdorf August/ September 2015 Kirchennachrichten Ev. - luth. Kirchgemeinde Dorfchemnitz - Voigtsdorf August/ September 2015 1/12 Die 25. Stunde - oder: Hast Du Zeit für's Gebet? Viel Zeit liegt vor uns. Gott gibt uns diese Zeit, Hunderte

Mehr

ROCHUSBOTE. Spruch für den. Monat Dezember. Monat Januar

ROCHUSBOTE. Spruch für den. Monat Dezember. Monat Januar ROCHUSBOTE Kirchennachrichten der Ev.-Luth. St. Rochuskirche zu Schönau 24. Jahrgang Nr. 1 Dezember/Januar 2016 Spruch für den Monat Dezember Monat Januar Jauchzet, ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet,

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Kirchennachrichten Ev. - luth. Kirchgemeinde Dorfchemnitz - Voigtsdorf Februar 2015/ März 2015

Kirchennachrichten Ev. - luth. Kirchgemeinde Dorfchemnitz - Voigtsdorf Februar 2015/ März 2015 Kirchennachrichten Ev. - luth. Kirchgemeinde Dorfchemnitz - Voigtsdorf Februar 2015/ März 2015 1/12 "Der Mensch lebt nicht vom Brot allein, sondern von einem jeglichen Wort, das durch den Mund Gottes geht."

Mehr

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010 Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein Dezember 2009/Januar 2010 Andacht Gehen wir auf das Christfest zu Zuerst mit nur einer Kerze, einem kleinen Licht, einer leisen Ahnung Gehen

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Martin-Luther-Kirche. Dreifaltigkeitskirche. St. Michael Hiddesen

Martin-Luther-Kirche. Dreifaltigkeitskirche. St. Michael Hiddesen lutherische gottesdienste in detmold und hiddesen 2.12. 1. AdvenT 10:00 Gottesdienst mit Abendmahl Pfrn. Willwacher-Bahr 11:30 Junger Gottesdienst Pfrn. Willwacher-Bahr und Team 17:00 Adventsliedersingen

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Dezember 2018 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. (Matthäus 2,10) Herzliche Einladung

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Advent und Weihnachten 2015

Advent und Weihnachten 2015 Dieses Kirchennachrichtenblatt erscheint mit freundlicher Unterstützung von: KIRCHENNACHRICHTEN der ev.-luth. Kirchgemeinde Gerichshain-Althen Advent und Weihnachten 2015 Herstellung: Uta Hilbert Auflage:

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

Cranzahl. Stern auf den ich schaue. Volker E.Kempf

Cranzahl. Stern auf den ich schaue. Volker E.Kempf Neudorf Cranzahl Sehma Stern auf den ich schaue Volker E.Kempf Sonntag, 3. Dezember 10.00 Uhr Gottesdienst (H. Walz) mit KIGO Do 15.00 Uhr Seniorentreffen Sonntag, 10. Dezember Mi 19.00 Uhr Frauentreffen.

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

für das Ev.-Luth. Kirchspiel Bärnsdorf Naunhof Dezember 2017 und Januar 2018

für das Ev.-Luth. Kirchspiel Bärnsdorf Naunhof Dezember 2017 und Januar 2018 für das Ev.-Luth. Kirchspiel Bärnsdorf Naunhof Dezember 2017 und Januar 2018 Jahreslosung 2018 Gott spricht: Ich will den Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6

Mehr

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13)

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) 2 ANDACHT JAHRESLOSUNG 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) Liebe Gemeindeglieder! Schnell rennt der kleine Junge auf seine Mutter zu. Da passiert es -

Mehr

WWW.SANKT-MARIEN-ANG.DE 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 Veranstaltungen - Kirchenmusik 19 20 21 22 23 24 25 DEZEMBER 2017 02.12.2017 Samstag 14.00 Uhr Altkünkendorf Predigt: Pfr. i. R. Rau DEZEMBER

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018 BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 14.12. Matthäus 1,18-25 Weihnachtsfeier Pfr. Kruschke 11.01. Markus 9,30-37

Mehr

Ein Engel besucht Maria

Ein Engel besucht Maria Ein Engel besucht Maria Eines Tages vor ungefähr 2000 Jahren, als Maria an einem Baum Äpfel pflückte, wurde es plötzlich hell. Maria erschrak fürchterlich. Da sagte eine helle Stimme zu Maria: «Ich tu

Mehr

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246 Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn Dezember 2016 - Februar 2017 Nr. 246 Adventskonzert Kirchenchor, Bläser und Sing- und Instrumentalkreis bereiten wieder ein gemeinsames Konzert für die Adventszeit

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen. Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken,

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen. Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken, Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Sr.Th. Hening (Maria Laach) Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken, so wollen wir uns im gegenwärtigen

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde - Dezember 2015 Januar 2016 +++ Auf ein Wort +++ Monatssprüche +++ Gottesdiensttermine +++ +++ Jahreslosung 2016 +++ Kultur in unserer Gemeinde +++ Auf ein Wort Die

Mehr

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015 Gemeindeblatt der Christlichen Gemeinde Wegweiser November / Dezember 2015 Jauchzet ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der Herr hat sein Volk getröstet und erbarmt sich

Mehr

Kyrie: (Drei Kinder kommen mit einem Stern und sprechen das Kyrie:)

Kyrie: (Drei Kinder kommen mit einem Stern und sprechen das Kyrie:) Adventsgottesdienst Sterne begleiten uns 1 leise Musik zum Stillwerden Begrüßung und Vorstellen Lied: Es ist Advent Liedansage Hinführung: Liebe Schüler, in der Adventszeit haben wir viel über Sterne gesprochen.

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Pfarramt : Pfarrerin Helene Widmer Präsidium: Peter Debrunner Vizepräsidium: Margrith Conrad

Pfarramt : Pfarrerin Helene Widmer Präsidium: Peter Debrunner Vizepräsidium: Margrith Conrad Gemeinde Birrwil Dezember 2014 Pfarramt : Pfarrerin Helene Widmer 062 772 11 42 E-Mail: pfarramt.birrwil@gmx.ch Präsidium: Peter Debrunner 079 508 85 86 Vizepräsidium: Margrith Conrad 062 772 27 17 Gottesdienste

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017)

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017) B E G E G N U N G Mitteilungsblatt für die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Deutsch Jahrndorf Nummer 86 November 2017 Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein

Mehr

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Herbst und Winter 2017/2018 Es weihnachtet sehr! Die Winter- und Weihnachtszeit ist für alle Familien ein Höhepunkt im Jahr. Da gehören

Mehr

für das Ev.-Luth. Kirchspiel Bärnsdorf Naunhof Dezember 2018 Januar 2019

für das Ev.-Luth. Kirchspiel Bärnsdorf Naunhof Dezember 2018 Januar 2019 für das Ev.-Luth. Kirchspiel Bärnsdorf Naunhof Dezember 2018 Januar 2019 Jahreslosung 2018 Gott spricht: Ich will den Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6 Jahreslosung

Mehr

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Heiligabend, Glocken läuten, Straßen sehen festlich aus. Eine Tanne steht vorm Rathaus, Kerzenschein in jedem Haus. Menschen eilen in die Kirche, bald der Gottesdienst

Mehr

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter 2 ANDACHT MONATSSPRÜCHE Dezember Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Januar Auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. Lukas 5,5 Februar Wenn ihr in ein Haus

Mehr

Die Auferstehung Jesu

Die Auferstehung Jesu Die Auferstehung Jesu Quellen: Lukas 24,13-32; 24,50-53; Johannes 20,24-29; 21,1-15 Schon vor seinem Tod hat Jesus gesagt, dass er auferstehen wird, aber nicht alle hatten ihn verstanden. Am Sonntag geht

Mehr

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13 AUS DEM KIRCHLICHEN LEBEN Kirchennachrichten Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Jahreslosung 2014: Gott nahe zu sein ist mein Glück Psalm 73, 28 Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt,

Mehr

Weihnachtsgeschichte. Die. Jesus Christus wurde geboren, um für DICH zu sterben!

Weihnachtsgeschichte. Die. Jesus Christus wurde geboren, um für DICH zu sterben! Die Weihnachtsgeschichte Die Weihnachtszeit ist eine besondere Zeit. Schon Wochen vorher bereiten sich die Menschen auf das Weihnachtsfest vor. Im Adventskalender werden die Tage gezählt. Und wenn es dann

Mehr

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017 Kirchennachrichten Januar - Februar 2017 Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Arnsdorf-Fischbach-Wallroda Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

(Ideen: Familienkreis Schollene, Ausarbeitung: Kerstin Kutsche, Schollene)

(Ideen: Familienkreis Schollene, Ausarbeitung: Kerstin Kutsche, Schollene) Krippenspiel 2014 Hasen Ingo und Hans suchen Holz im Wald (Ideen: Familienkreis Schollene, Ausarbeitung: Kerstin Kutsche, Schollene) Ingo: Hallo Hans Hase! Hans: Hallo Igel Ingo. Was machst du denn hier?

Mehr

Familiengottesdienst am Uhr. Thema: Ein Stern im Advent

Familiengottesdienst am Uhr. Thema: Ein Stern im Advent Familiengottesdienst am 09.12.2018 10.30 Uhr Thema: Ein Stern im Advent Einzug: Instrumental - Instrumentalkreis Zum Einzug: Troubadour Nr. 351, Str.1-2 Wir sagen Euch an... (Herr Pater Anthony könnten

Mehr

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019 Kirchennachrichten Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019 Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des Bundes zwischen mir und der

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Zschorlau-Burkhardtsgrün. Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

GEMEINDEBRIEF. Zschorlau-Burkhardtsgrün. Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe! www.mustergemeinde.de Zschorlau-Burkhardtsgrün Ausgabe 5/14 Dezember 2016 Januar 2017 GEMEINDEBRIEF Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe! Philipper 4,

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Gottesdienst im Advent Dezember 2017

Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Begrüßung durch 1. Vorsitzende(n) Begrüßung durch Wortgottesdienstleiter-in Wir feiern unseren Gottesdienst im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) ( grüne Farbe: ALLE ) WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Wir wollen diesen Gottesdienst beginnen: Im Namen des Vaters, des Sohnes und das

Mehr

Monatsbote. Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Mulda-Helbigsdorf und Zethau. Juni - Juli 2017

Monatsbote. Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Mulda-Helbigsdorf und Zethau. Juni - Juli 2017 Monatsbote Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Mulda-Helbigsdorf und Zethau Juni - Juli 2017 Monatsspruch Juni: Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen. Apostelgeschichte 5,29 Gedanken zum

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F KIRCHGEMEINDEN KALTENWESTHEIM / MITTELSDORF / REICHENHAUSEN Ausgabe 4/2018/19 117. Brief Dezember 2018/Januar/Februar 2019 Siehe, ich stehe vor der Tür und klopfe an. Offenbarung

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme,

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, bevor sie den ersten Schritt tun. Wie ist das bei uns? Genießen wir die STILLE? Nicht unsere Taten, unsere Klugheit und unsere Leistungen zeigen, wer

Mehr

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018 EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU GEMEINDEBRIEF Dez. 2017 / Jan. / Feb. 2018 ANGEDACHT Liebe Leserinnen und Leser, nun hat sie wieder begonnen - die schöne Adventszeit - die Zeit des Lichtes in der Dunkelheit,

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.12.2016 01.01.2017. Gottesdienstordnung Montag, 19.12. der 4. Adventswoche Keine Waldeck 16:45 Uhr Krippenspielprobe in der Pfarrkirche Dienstag, 20.12.

Mehr

Worte Gottes Fastenkalender 2018

Worte Gottes Fastenkalender 2018 Worte Gottes Fastenkalender 2018 Worte Gottes für die Fastenzeit Ziel des Fastenkalenders: Lassen Sie sich an jedem Tag von einem Zitat aus der Bibel begleiten. Dafür wurde jeweils ein Satz aus den Lesungen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 15. Dezember 13. Januar 2017 Bitte beachten Sie: Die Nachrichten

Mehr

Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6

Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Warten, erwarten das ist etwas, was jeden von uns betrifft. Gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit steht Erwartung hoch

Mehr

1. ADVENTSSINGEN. Adventssingen für die 1./2. Klasse: Die Hirten folgen dem Stern

1. ADVENTSSINGEN. Adventssingen für die 1./2. Klasse: Die Hirten folgen dem Stern Adventssingen für die 1./2. Klasse: Die Hirten folgen dem Stern 1. ADVENTSSINGEN großer goldener Stern aus Metallfolie, Instrumente: Becken, Glöckchen, Trommel, Triangel, Tonbaustein (Sprechrollenkarten

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Liturgievorschlag für Weihnachten 2010

Liturgievorschlag für Weihnachten 2010 Liturgievorschlag für Weihnachten 2010 Beginn Alle Jahre wieder begegnet uns am Weihnachtstag im Evangelium das menschgewordene Wort Gottes. Im Gegensatz zu Lukas, der vom Stall, der Krippe, den Hirten

Mehr

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017 Kontakte Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig Weihnachten 2017 Weihnachtsgruß 2017 Liebe Gemeinde, das ist das Wunder der Heiligen Nacht: dass ein hilfloses Kind unser aller Helfer wird; dass in

Mehr

anschl. Lied blaues Heft Nr. 92 Str. 1,2,3,6,9,10 Er hält die ganze Welt

anschl. Lied blaues Heft Nr. 92 Str. 1,2,3,6,9,10 Er hält die ganze Welt Familiengottesdienst 16.01.2011 Thema: In ein neues Jahr Eingangslied: blaues Heft Nr. 76 Kindermutmachlied Begrüßung: Einführung: Kyrie: Gloria: Tagesgebet: Bibelstelle: Predigtteil: Nun ist Weihnachten

Mehr

Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund

Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund Advent/Weihnachten/Silvester/Neujahr Dezember 2018 bis Februar 2019 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. Matthäus 2, 10 DENK ICH AN WEIHNACHTEN Liebe

Mehr

Im Sommerurlaub mit meiner Freundin, auf einer griechischen Insel war das:

Im Sommerurlaub mit meiner Freundin, auf einer griechischen Insel war das: Predigt von Pfarrerin Elke Stamm am 1. Advent 2013 in der Heilandskirche Ebenhausen Predigttext: Matthäusevangelium, Kap. 21, 1 9: Und als sie Jerusalem nahten und nach Bethfage kamen, an den Ölberg, da

Mehr

Taufgespräch: erster Abend mit Credo im Pfarrsaal. 20:00 21:30 Uhr St. Maria Königin

Taufgespräch: erster Abend mit Credo im Pfarrsaal. 20:00 21:30 Uhr St. Maria Königin Taufgespräch: erster Abend mit Credo im Pfarrsaal 20:00 21:30 Uhr St. Maria Königin Mitte: Geschenk, offen, wird gefüllt im Laufe des Abends 20:00 Begrüßung Vorstellrunde: Was möchten wir unserem Kind

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

INFO-Brief. Korps Rheineck

INFO-Brief. Korps Rheineck INFO-Brief Korps Rheineck Dezember `16 Februar `17 Willkommen Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser Folgende Frage möchte ich (Ruedi) Ihnen stellen: Wie steht es um Ihre Lebenstür? Im folgenden Lied heisst

Mehr

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee.

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um 10.30 Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Abendmahlsgottesdienste 31. Dez. um 15.00 Uhr (Altjahrsabend);

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Christliches Symbol -> Brot

Christliches Symbol -> Brot Christliches Symbol -> Brot In vielen Kulturen ist es das wichtigste Nahrungsmittel. Es ist ein Symbol für das Leben und ein Symbol für die Gemeinschaft mit Jesus Christus. Jesus hat kurz vor seinem Tod

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 1 2018/19, Dezember bis Februar Andacht 2 Jauchzet dem Herrn, alle Welt, singet, rühmet und lobet! Lobet den Herrn mit Harfen, mit Harfen und

Mehr

Kirchennachrichten. Ev.-Luth. Schwester- Kirchgemeinden Sayda und Dorfchemnitz-Voigtsdorf und Clausnitz-Cämmerswalde-Rechenberg April-Mai /20

Kirchennachrichten. Ev.-Luth. Schwester- Kirchgemeinden Sayda und Dorfchemnitz-Voigtsdorf und Clausnitz-Cämmerswalde-Rechenberg April-Mai /20 Kirchennachrichten Ev.-Luth. Schwester- Kirchgemeinden Sayda und Dorfchemnitz-Voigtsdorf und Clausnitz-Cämmerswalde-Rechenberg April-Mai 2016 1/20 Lebt in der Liebe! Jesus Christus spricht: Wie mich der

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. März - April Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden.

GEMEINDEBRIEF. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. März - April Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung GEMEINDEBRIEF März - April 2014 Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden. Johannes 16,20 Monatsspruch April 2014 Liebe Schwestern und Brüder,

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand:

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand: Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand: 11.06.2009 Klasse 1 Themenfelder / Themen Konf. Praxis / Inhalte / Themen > Lernsequenzen 1.

Mehr

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse.

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse. Veranstaltungsplan Dezember 2018 Samstag 01.12. Im Winkel Samstag 01.12. In der Christus-Kapelle 16:00 Uhr FESTLICHER ERÖFFNUNGS- GOTTESDIENST ZUM ADVENT Sonntag 02.12. In der Halle 9:00-10:00 Uhr BASARVERKAUF

Mehr

Der schräge Engel. Eine Weihnachts geschichte

Der schräge Engel. Eine Weihnachts geschichte Der schräge Engel Eine Weihnachts geschichte Vor langer Zeit gab es im Himmel eine Sitzung. Das war vor über 2 Tausend Jahren. Alle Engel sind bei der Sitzung dabei. Die Engel setzen sich auf die Wolken.

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen)

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen) Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen) Christvesper Tagesgebet du bist so unfassbar groß. Und doch kommst du zu uns als kleines Kind. Dein Engel erzählt den Hirten: Du

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019 Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7) Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Gardelegen November 2016 Gott soll mein Herz gehören Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Mehr

Weihnachten 2015 Februar 2016

Weihnachten 2015 Februar 2016 GEMEINDEBRIEF für die Kirchengemeinden Branchewinda, Dannheim, Dornheim, Görbitzhausen, Hausen, Kettmannshausen, Marlishausen, Neuroda, Reinsfeld, Roda, Schmerfeld, Traßdorf, Wipfra und Wüllersleben Weihnachten

Mehr

Kolping. Adventskalender. Kolpingfamilie Pohlheim/St. Martin. AdventskalenderEin frohes neues Jahr!

Kolping. Adventskalender. Kolpingfamilie Pohlheim/St. Martin. AdventskalenderEin frohes neues Jahr! Kolping AdventskalenderEin frohes neues Jahr! Adventskalender 2014 Kolpingfamilie Pohlheim/St. Martin Draußen ist Ruhe eingekehrt, die Häuser und Christbäu me sind festlich geschmückt und es glitzern überall

Mehr

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advent (lateinisch adventus) bedeutet Ankunft. Die Adventszeit ist die Zeit der Vorbereitung und Erwartung der Ankunft Christi. Der 1. Advent ist der

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F KIRCHGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN Ausgabe 4/2017 113. Brief Dezember 2017 / Januar/Februar 2018 Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt, der wird nicht

Mehr

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.)

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Thema: Die Taufe Jesu Markus 1,9-2,11 L = Leiter(in) des Gottesdienstes A = Alle Vorbereitung: Entweder das Taufbecken besonders akzentuieren (Kerzen, Blumen,

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE MORGENWACHE donnerstags 10.12. 09:00 Matthäus 2,1-12 Pfr. Kruschke 14.01. 09:00 Zephanja 1,1-9 Pfr. Kruschke 28.01. 09:00 Epheser 6,10-17 Pfr. i.r. Summa RADIUS 28.01. 20:00

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr