FÜR DIE GROSSE KREISSTADT VAIHINGEN AN DER ENZ. folgt aufgrund ärztlicher Verordnung und wird vor behaltlich der Genehmigung der zuständigen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "FÜR DIE GROSSE KREISSTADT VAIHINGEN AN DER ENZ. folgt aufgrund ärztlicher Verordnung und wird vor behaltlich der Genehmigung der zuständigen"

Transkript

1 Amtsblatt FÜR DIE GROSSE KREIS Ausgabe 48/ November 2012 Herausgeber: Stadt an derenz, Marktplatz 1, an der Enz Verantwortlich für den amtlichen Teil: Oberbürgermeister Gerd Maisch Amtliche Bekanntmachungen Sitzung des Stadtteilausschusses eingeladen: Sitzung des Stadtteilausschusses am Montag, 03. Dezember 2012, um Uhr im Sitzungssaal des Rathauses an der Enz 2. Bürgerfragestunde 3. Barrierefreiheit und Fußgängerzone hier: Bildung einer Arbeitsgruppe 4. Abbruch der alten WEG Bahnbrücke im Fuchs loch Die Beratungsunterlagen für die öffentliche Sitzung können ab Freitag, , in der Stadtbü cherei und im Rathaus, Marktplatz 1, Zimmer Nr. 115, eingesehen werden. Sitzung des Sozial und Kulturausschusses eingeladen: Sitzung des Sozial und Kulturaus schusses am Mittwoch, 05. Dezember 2012, um Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Vaihin gen an der Enz 2. Erweiterung des Schulhofes der Grundschule hier: 2. Teil Gestaltung des Schulhofes 3. Anregungen und Anfragen Die Beratungsunterlagen für die öffentliche Sitzung können ab Freitag, , in der Stadtbü cherei und im Rathaus, Marktplatz 1, Zimmer Nr. 115, eingesehen werden. Öffentliche Bekanntmachung In Kraft Treten des Bebauungsplans Leinfelder Weg in /Enz im beschleunigten Ver fahren nach 13a i.v.m. 13 BauGB Der Gemeinderat der Stadt an der Enz hat am in öffentlicher Sitzung den Be bauungsplan, sowie die örtlichen Bauvorschriften als jeweils selbständige Satzung im beschleunig ten Verfahren nach 13a i.v.m. 13 Baugesetz buch (BauGB) beschlossen. Der Planbereich wird begrenzt: im Norden: durch die Kehlstraße und die Südgren ze der Grundstücke südlich der Straße Unter den Weingärten im Osten: durch den Feldweg der östlich des Grundstücks Geb. 20, Unter den Weingärten in südwestliche Richtung verläuft im Süden: im Wesentlichen durch das Industrie gleis bis zur Planckstraße im Westen: im Wesentlichen durch die Bahnlinie Im Einzelnen gilt der Lageplan des Bebauungs plans i.d.f. vom / / Der Bebauungsplan und die örtlichen Bauvor schriften Leinfelder Weg treten mit dieser Be kanntmachung in Kraft (vgl. 10 Abs. 3 BauGB). Der Bebauungsplan sowie die örtlichen Bauvor schriften können einschließlich ihrer Begründung beim Bauverwaltungsamt, Abteilung Baurecht, Friedrich Kraut Str. 40, 71665, Zi. 103 während der üblichen Dienststunden eingesehen werden. Jedermann kann den Bebauungsplan und die örtlichen Bauvorschriften und ihre Begründung einsehen und Auskunft über ihren Inhalt verlangen. Die Unterlagen können auch auf der Homepage der Stadt an der Enz unter gen.de eingesehen werden. Hinweis gemäß 44 BauGB: Auf die Vorschriften des 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 BauGB über die Fälligkeit etwaiger Entschädi gungsansprüche im Falle der in den BauGB bezeichneten Vermögensnachteile, deren Leistung schriftlich beim Entschädigungspflichtigen zu beantragen ist, und des 44 Abs. 4 BauGB über das Erlöschen von Entschädigungsansprü chen, wenn der Antrag nicht innerhalb einer Frist von drei Jahren gestellt ist, wird hingewiesen. Hinweis gemäß 215 BauGB: Eine Verletzung der in 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 BauGB bezeichneten Verfahrens und Form Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe des Amtsblatts Manuskripte müssen bis Montag, 14 Uhr, per E Mail (amtsblatt@vaihingen.de) eingegangen sein. Papiermanuskripte (Brief, Fax) können ab sofort leider nicht mehr angenommen werden. vorschriften sowie wenn Fehler nach 214 Abs. 2a BauGB beachtlich sind und Mängel in der Ab wägung nach 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB sind gemäß 215 Abs. 1 Nr. 1 3 BauGB unbeachtlich, wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit dieser Bekanntmachung schriftlich gegenüber der Ge meinde geltend gemacht worden sind. Bei der Gel tendmachung ist der Sachverhalt, der die Verlet zung oder den Mangel begründen soll, darzule gen. Hinweis gemäß 4 Abs. 4 GemO: Eine etwaige Verletzung von Verfahrens oder Formvorschriften der Gemeindeordnung Baden Württemberg (GemO) oder aufgrund der GemO beim Zustandekommen dieser Satzungen wird un beachtlich, wenn sie nicht innerhalb eines Jahres nach Bekanntmachung der Satzungen schriftlich gegenüber der Gemeinde geltend gemacht wor den ist. Dabei ist der Sachverhalt, der die Verlet zung begründen soll, zu bezeichnen. Dies gilt nicht, wenn die Vorschriften über die Öf fentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung oder die Bekanntmachung der Satzungen verletzt wor den sind., den In Vertretung Reitze, Bürgermeister Öffentliche Zustellung Herrn Alin Alexandru Petcu, zuletzt wohnhaft Kol berger Str. 12, an der Enz, der zeitiger Aufenthalt unbekannt, ist eine Entschei dung der Bußgeldbehörde vom zu eröffnen. Herrn Alin Alexandru Petcu wird hiermit Gelegenheit gegeben, diese Entscheidung inner halb von zwei Wochen vom Tage der Bekanntma chung an bei der Stadt an der Enz, Ord nungsamt, Zimmer 332, Marktplatz 3, Vai hingen an der Enz, einzusehen. Mit der öffentli chen Zustellung des Dokuments können Fristen in Gang gesetzt werden, nach deren Ablauf Rechts verluste drohen können. Enthält das Dokument eine Ladung zu einem Termin, kann dessen Versäu mung Rechtsnachteile zur Folge haben. Stadtbau an der Enz Städtische Entwicklungs u. Baugesellschaft mbh Feststellung des Jahresabschlusses für das Ge schäftsjahr 2011 Die Gesellschafterversammlung der Stadtbau Vai hingen an der Enz Städtische Entwicklungs und Baugesellschaft hat in ihrer Sitzung am den Jahresabschluss 2011 festge stellt und beschlossen, den Bilanzgewinn zum in Höhe von ,15 auf neue Rechnung vorzutragen. Gemäß 105 Abs. 1 der Gemeindeordnung für Baden Württemberg wird der Beschluss über die Feststellung des Jahresab schlusses zusammen mit dessen Ergebnis, das Er gebnis der Prüfung des Jahresüberschusses und des Lageberichts sowie die beschlossene Verwen dung des Jahresüberschusses hiermit bekannt ge geben: Gewinnvortrag ,06 Jahresfehlbetrag ,99 Bilanzgewinn ,15 Der Bilanzgewinn wird auf neue Rechnung vorge tragen. Der Jahresabschluss und der Lagebericht sind vom 03. Dezember Dezember 2012 je ein schließlich beim Bürgeramt, Rathaus Markplatz 1, zur Information der Einwohner öffentlich ausge legt. an der Enz, den Aufsichtsratsvorsitzender Eigenbetrieb Sozialstation /Enz Feststellung des Jahresabschlusses 2011 Der Gemeinderat hat am den Jahres abschluss gemäß 16 Eigenbetriebsgesetz mit fol gendem Ergebnis festgestellt: 1. Feststellung des Jahresabschlusses Bilanzsumme ,99 davon entfallen auf der Aktivseite auf das Anlagevermögen ,00 das Umlaufvermögen ,69 Rechnungsabgrenzungsposten 464,00 Davon entfallen auf der Passivseite auf das Eigenkapital ,91 die Rückstellungen ,00 die Verbindlichkeiten ,78 2. Verwendung des Jahresgewinnes auf neue Rechnung vortragen ,30 3. Der Betriebsleitung wird Entlastung erteilt. Der Jahresabschluss samt Lagebericht ist in der Zeit vom 03. bis 11.Dezember 2012 (je einschließlich) im Gebäude Marktplatz 3, Zimmer 311, während der üblichen Dienstzeiten öffentlich ausgelegt. Die Betriebsleitung Stadt an der Enz Eigenbetrieb Sozialstation Gebührenordnung für Leistungen der Sozialstation 1 Behandlungspflege Behandlungspflege im Sinne des 37 SGB V er folgt aufgrund ärztlicher Verordnung und wird vor behaltlich der Genehmigung der zuständigen Krankenkasse bzw. des zuständigen Kostenträgers mit diesem zu den jeweils vereinbarten Sätzen ab gerechnet. Liegt eine Genehmigung der Kranken kasse bzw. des zuständigen Kostenträgers nicht vor, so wird dem Patienten der mit seiner Kranken kasse bzw. deren Spitzenverband für diese Leis tung vereinbarte Satz in Rechnung gestellt. Liegt eine derartige Vereinbarung nicht vor, so wird dem Patienten das 2,3 fache des mit der AOK ver einbarten Satzes in Rechnung gestellt. Weist der Patient nach, nicht krankenversichert zu sein, so wird ihm der mit der AOK vereinbarte Satz in Rechnung gestellt. 2 Grundpflege und hauswirtschaftliche Leistun gen nach SGB XI und für Selbstzahler Für Grundpflege und hauswirtschaftliche Leistun gen werden die mit den jeweils zuständigen Pfle gekassen vereinbarten Preise in Rechnung gestellt. Liegt eine Einstufung des Patienten in die Pflegever sicherung nicht vor, so werden ihm die mit seiner Pflegekasse vereinbarten Sätze in Rechnung ge stellt. Liegt eine derartige Vereinbarung nicht vor oder ist der Patient nicht pflegeversichert, so wird dem Patienten der mit der AOK Baden Württem berg vereinbarte Satz in Rechnung gestellt. 3 Haushaltshilfe (Familienpflege) Haushaltshilfe (Familienpflege) im Sinne des 38 SGB V erfolgt aufgrund ärztlicher Verordnung und wird vorbehaltlich der Genehmigung der zuständi gen Krankenkasse bzw. des zuständigen Kostenträ gers mit diesem zu den jeweils vereinbarten Sätzen abgerechnet. Liegt eine Genehmigung der Kranken kasse bzw. des Kostenträgers nicht vor, so wird dem Patienten der mit seiner Krankenkasse bzw. dem zu ständigen Kostenträger bzw. dessen Spitzenverband für diese Leistung vereinbarte Satz in Rechnung ge stellt. Liegt eine derartige Vereinbarung nicht vor oder ist der Patient nicht krankenversichert, so wird dem Patienten der mit der AOK Baden Württemberg vereinbarte Satz in Rechnung gestellt. 4 Betreuungsleistungen und sonstige Leistungen (1) Für Leistungen, die in den 1 bis 3 nicht er fasst sind, wird der Preis nach dem Stundensatz entsprechend der Qualifikation der eingesetzten MitarbeiterInnen für die Hauswirtschaftliche Leis tung Einkauf, Besorgung (nach Modul 15 zu 2) berechnet. Pro Einsatz wird mindestens eine Stunde berech net. (2) Abweichend von Abs. 1 gilt: a) Nachbarschaftshilfe durch Mitarbeiter gegen Aufwandsentschädigung 14,00 Euro pro Stunde b) Teilnahme an der Betreuungsgruppe 28,50 Euro pro Nachmittag c) Hausnotruf Anschlussgebühr 10,49 Euro d) Hausnotruf Monatspauschale für Grundpaket 18,36 Euro e) Hausnotruf Monatspauschale für Sicherheitspa ket 36,72 Euro f) Inanspruchnahme der Rufbereitschaft und / oder sofortiger Abruf von ungeplanten Einsätzen 42,50 pro Einsatz (für Hausnotrufkunden mit Sicherheitspaket erst ab dem 2. Einsatz im Kalendermonat) 5 Zeitzuschläge Für Leistungen nach 1 bis 3 werden die mit der Krankenkasse oder Pflegekasse des Patienten jeweils vereinbarten Zeitzuschläge berechnet, so fern die Leistung auf Wunsch des Patienten zu die ser Zeit erfolgt. Für Leistungen nach 4 mit Aus nahme der Inanspruchnahme der Rufbereitschaft werden die mit der AOK für Leistungen nach 2 vereinbarten Zeitzuschläge berechnet. 6 Fahrtkostenzuschläge Fahrtkostenzuschläge werden mit den Kranken und Pflegekassen sowie den Sozialhilfeträgern zu den jeweils vereinbarten Sätzen abgerechnet. Selbstzahlern werden die Sätze des Landesreise kostengesetzes in der jeweils gültigen Fassung be rechnet. 7 Investitionskostenzuschlag Für Hausbesuche nach 2 wird bei Vorliegen ei ner Einstufung in die Pflegeversicherung ein Inves titionskostenzuschlag von 0,80 pro Hausbesuch, jedoch für maximal für 3 Hausbesuche pro Tag, er hoben. Ist der Patient nicht in eine Pflegestufe nach SGB XI eingestuft, so wird der Zuschlag nicht erhoben. 8 Nachlässe Die Mitglieder der Krankenpflegevereine im Be reich der Sozialstation erhalten derzeit Nachlässe auf die Gebühren nach 2 wenn der Patient nicht in eine Pflegestufe eingestuft ist und auf die Gebüh ren nach 4 mit Ausnahme der Betreuungsleistun gen nach 45b Pflegeversicherungsgesetz. Art und Höhe der Nachlässe regeln die Krankenpfle gevereine. 9 Ersätze Sachaufwand wird aufgrund eines Nachweises berechnet. 10 Gebühren für die Ausleihung bzw. Benut zung von Pflegehilfsmitteln 1. Die Leihgebühr beträgt für 1.1 große Pflegehilfen wie Krankenstuhl, Rollstuhl, elektr. Rückenstütze, Spezialmatratze, Aqua tec usw. in Pflegestufe , dto. sonst 8, kleine Pflegehilfen 5,50 Diese Gebühren werden pro angefangenem Ka lendermonat erhoben. 11 Entstehung und Fälligkeit 1. Die Gebühren entstehen mit der Inanspruchnah me der Leistung der Sozialstation. 2. Sofern mit den Kostenträgern nichts Abweichen des vereinbart ist, sind die Gebühren innerhalb ei nes Monats nach Bekanntgabe der Rechnung bzw. Zahlungsaufforderung zur Zahlung an die Sozial station fällig. 12 Inkrafttreten Diese Gebührenregelung tritt am in Kraft Gleichzeitig treten alle entgegenstehenden Gebüh renordnungen außer Kraft. an der Enz, den (gez.) Veröffentlichung von Alters und Ehejubiläen In der örtlichen Presse werden Altersjubiläen ab dem 70. Geburtstag veröffentlicht. Ehejubiläen werden zum 50., 60., 70. und 75. Hochzeitstag mit einem Glückwunsch bedacht. Nach 34 Abs. 2 des Meldegesetzes darf die Meldebehörde Na men, akademische Grade, Anschriften, Tag und Art des Jubiläums von Alters und Ehejubilaren ver öffentlichen und an die Presse und Rundfunk zum Zwecke der Veröffentlichung übermitteln. Die Ver öffentlichung und die Übermittlung an Presse und Rundfunk dürfen nicht erfolgen, soweit eine Aus kunftssperre besteht oder der Betroffene mitteilt, dass die Veröffentlichung seiner Daten unterblei ben soll. Die Altersjubilare sind der Stadt aus dem Melderegister bekannt. Eine besondere Mitteilung an die Stadt ist deshalb nicht erforderlich. Die Bür ger, die im Jahre 2013 eines der obengenannten Altersjubiläen feiern und eine Veröffentlichung in der Presse und Rundfunk nicht wünschen, werden gebeten, dies mindestens sechs Wochen vor dem Jubiläum Frau Acher Telefon: , Vorzimmer OB Maisch, Marktplatz 1 oder bei den jeweiligen Verwaltungsstellen, mitzuteilen. Personen, die be reits eine Veröffentlichung ihres Geburtstages in der Vergangenheit untersagt haben, brauchen dies nicht zu wiederholen. Sie sind auch künftig von der Veröffentlichung ausgeschlossen. Wochenmarkt Der Wochenmarkt am Sa., 1.12., wird wegen des Weihnachtsmarktes in die Heilbronner Straße zwi schen Marktplatz und Keltergasse verlegt. Wir bit ten um Beachtung. Freiwillige Feuerwehr Abteilung Sa., 1.12., Uhr Adventsfeier Mo., 3.12., Uhr Gesamtwehr Abteilung Mi., 5.12., Uhr Dienstplan 2013 Abteilung Enzweihingen Sa., 1.12., Uhr, Abteilungsversammlung Mo., 3.12., Uhr Gesamtwehr Abteilung Riet Sa., 1.12., 19 Uhr Weihnachtsfeier Mo., , 19 Uhr Gesamtwehr Abteilung Sa., 1.12., Uhr Abteilungsversammlung Mo., 3.12., Uhr Abschlussübung Themen block 2 Abteilung Stadt Do., , Uhr Ausschusssitzung Mo., 3.12., Uhr Atemschutztraining 1. und 2. Zug Blutspenden jeder kann helfen Herzlichen Dank den Spendern der Weihnachtsbäume In diesem Jahr verschönern Christbäume und Tannenreisig der Familien Nimführ, Scheyhing, Vögtle, Kühnle, Essig, Janke, Sgoda, Stecher, Eigentümergemeinschaft auf Initiative von Frau Auer, Laible, Diwald die großen Plätze, Hallen und andere städtische Einrichtungen in der Kernstadt und den Stadtteilen. Die Bäume wurden vom Bauhof gefällt, transportiert und an den entsprechenden Stellen aufgestellt. Wer für künftige Jahre einen Weihnachtsbaum spenden möchte, kann sich an Peter Wisniewski, Amt für Technische Dienste, Telefon , wenden. Leider wird es zunehmend schwieriger, schönes Nadelholz zu finden. Insbesondere große Bäume sind schwer zu finden. Deshalb freut sich die Stadt über jeden Spender. Einige Spender für 2013 haben sich bereits gemeldet. Falls Sie einen Baum für 2013 spenden möchten, wenden Sie sich bitte möglichst bald an die Technischen Dienste der Stadt. Vielen Dank. Gesamtstadt Nachrichten Bauernverband HN LB Gemeinsam mit dem Landesbauernverband in Ba den Württemberg veranstaltet der Bauernverband Heilbronn Ludwigsburg am 4.12., Uhr bis ca. 17 Uhr eine Fachtagung zum Thema Energie wende Was kommt auf die Landwirte in Baden Württemberg zu?. Veranstaltungsort ist die Ge nossenschaftskellerei Heilbronn Erlenbach Weins berg, Binswanger Straße. Folgendes Programm ist vorgesehen: Die Energiewende in Baden Württem berg Auswirkungen auf die Landwirtschaft, N.N., Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirt schaft; Windenergieanlagen Chance oder Risiko für landwirtschaftliche Betriebe? Dirk Schneider, LGG Steuerberatungsgesellschaft Baden Württem berg mbh; Der Netzausbau in Baden Württem berg aktueller Planungsstand, Felix Obenland, Dialog Netzbau, Transnet BW GmbH. Die Teilnah me ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforder lich. Tief eingeschnittene faszinierende Fjorde, weite Hochflächen und gastfreundliche Menschen auf unserer Norwegenreise vom werden Sie all das erleben und noch vieles mehr. Sie be kommen einen Einblick in die Landwirtschaft vor Ort und erkunden die Hauptstadt Oslo sowie Ber gen, die Hauptstadt der Fjorde. Auf einem Infor mationsabend zur Studienreise können Sie sich un verbindlich über das Reiseziel informieren. Die Veranstaltung findet statt am Do., 6.12., 20 Uhr im Restaurant Bürgerstube Stadthalle Lauffen a. N., Charlottenstraße 89. Weitere Informationen zum Programm und zu den Leistungen erhalten Sie auf der Geschäftsstelle des Bauernverbandes Heil bronn Ludwigsburg. Bündnis 90 / Die Grünen Ortsverein und Umgebung Der Ortsverein /Enz und Umgebung von Bündnis 90/Die Grünen, mit den Städten Vaihin gen, Markgröningen, Oberriexingen, Sersheim und Eberdingen, lädt alle Mitglieder zur Jahres hauptversammlung am Di., , um 20 Uhr in den Gasthof Engel nach ein. Tagesord nung: Bericht des Vorstands, Kassenprüfung, Ent lastung des Vorstands, Vorstandswahlen, Voraus schau zur Bundestagswahl 2013 und zu der anste henden Suche nach KandidatInnen für die nächste Kommunalwahl. Formales wird knapp gehalten. Interessierte und UnterstützerInnen sind herzlich dazu eingeladen. Bürger Treff vaihingen.de, Tel Bü rostunden: Mo. + Di. 16 bis Uhr und Mi. + Do. 10 bis Uhr. Do., , 9.30 Uhr PC Textverarbeitung MG, 16 Uhr Internetgruppe, 18 Uhr English Conversati on, Uhr Bridge, Fr., , 10 Uhr Nordic Walking Treff Friedenskirche, 19 Uhr Internationa le Frauenrunde, So., 2.12., Uhr Adventsca fe, Mo., 3.12., 10 Uhr Nordic Walking Treff Brun nenhalde, Uhr Spiele Gruppe, 18 Uhr Ge hirn Jogging, 18 Uhr PC Excel Gruppe, Di., 4.12., 9.30 Uhr PC Gruppe 02, Uhr Geselliges Singen, 19 Uhr Gesprächskreis Zerstört die Be sonnenheit die Leidenschaft, Mi., Uhr Textverarbeitung und Internet, Uhr Bildbear beitung, Uhr Vorstand, Uhr Patch work Gruppe, Do., 6.12., 9.30 Uhr PC Textverar beitung MG, Uhr Bridge, Fr., 7.12., 10 Uhr Nordic Walking Treff Friedenskirche, 14 Uhr Alt trifft Jung Schüler Coaching, 18 Uhr Danke schönfest BT, So., 9.12., 14 Uhr Spazier Treff, Mo., , 9 Uhr Textverarbeitung und Internet, 10 Uhr Nordic Walking Treff Brunnenhalde, Uhr Spielegruppe, 16 Uhr Internetgruppe, 17 Uhr The Easy English Literatur Group, 19 Uhr Filme im

2 Seite 4 Amtsblatt Stadt an der Enz Donnerstag, 29. November 2012 Gespräch Zimtsterne und Halbmond, Di., , 9.30 Uhr Themenbezogenes Fotografie ren, 9.30 Uhr PC Gruppe. Alle Jahre wieder: Inge Schumacher stellt auch in diesem Jahre wieder alte und neue Adventskalen der im Bürger Treff aus. Etwa 30 Pracht exemplare sind zu sehen. Aus der neuen Zeit sind Sophia Loren und Brigitte Bardot zu bestaunen. Dieses Jahr finden sich zwei Leihgaben von 2 Vai hingerinnen darunter. Der älteste Kalender ist 67 Jahre alt. Eine damals 14jährige zeichnete und bastelte ihn für ihre 5jährige Schwester. Dieser Ka lender ist ein außergewöhnliches Erinnerungs stück. Wer sich für die Ausstellung interessiert kann sich unter Tel innerhalb unserer Bürostun den oder bei Inge Schumacher Tel mel den. Kinofilm: Am Mo., , um 19 Uhr im Bür VERANSTALTUNGEN vom 29. November bis 9. Dezember Do., Fr., Sa., und Fr., , 2. Vaihinger Pflegetage im Karl Gerok Stift, Thema: Was geschieht im Pflegeheim außer Pflege sonst noch? 18 Uhr Vaihinger Lichternacht l Werbegemeinschaft 20 Uhr Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt (Premiere), Peterskirche l Theaterhaus /Enz Uhr Weihnachtsmarkt in (Marktplatz) 17 Uhr Advent zur Marktzeit in der Stadtkirche, musikalische Gestaltung: Lord s Amazing Choir l Evang., Ev. Methodistische und Kath. Kirchengemeinde 18 Uhr Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt, Peterskirche l Theaterhaus /Enz 16 Uhr Jugendjahresfeier, Sportgelände l TSV Enzweihingen 16 Uhr Jahresabschlussfeier, Kleintierzüchterheim l Schwäb. Albverein Enzw Uhr Abteilungsversammlung, Ort: Feuerwehr l Feuerwehr Enzweihingen Adventsweinmarkt, Ort: Neue Kelter (Weinsteige 33) l Weingärtner 9 Uhr Adventsverkauf, Ort: WG l Landfrauen Kleinglattbach 13 Uhr Weihnachtsmarkt, Seegasse l Ortschaftsrat Kleinglattbach 13 Uhr Kinderbasteln auf dem Weihnachtsmarkt, Ort: Sitzungssaal Rathaus l TSV Kleinglattbach, Abt. Tennis 13 Uhr Die Peterskirche ist geöffnet l Ev. Kirchengemeinde Kleinglattbach 13 Uhr Atelier Leidner: Tag der offenen Tür, Ort: Bauernhof Vollmer, Bahnhofstraße 13 l Renate Leidner 18 Uhr Start: Lebendiger Adventskalender, Rathaus l Ev. Kirchengemeinde So., Uhr Singen zum 1. Advent, Ev. Kirche l Gesangverein u. Ev. Kirchengemeinde Enzweihingen 9.30 Uhr Adventssingen, Ev. Kirche l Liederkranz Enzweihingen 14 Uhr Altennachmittag, Ev. Gemeindehaus l Ev. Kirchengemeinde Enzweihingen 11 Uhr 11. er Weihnachtsmarkt (beim Rathaus) Kleinglattbach 10 Uhr Karate Jugend Fördertraining, Halle im See l Karateverein Kleinglattbach Riet Uhr Adventsfeier der Gemeinde, Ort: Gemeindezentrum St. Markus l Kath. Pfarrgemeinde Enzweihingen und Kath. Kirche Riet 14 Uhr Seniorennachmittag, Sport und Kulturhalle l Ev. Kirchengemeinde Mo., Enzweihingen 19 Uhr Dia Abend, Kath. Gemeindesaal l OGV Enzweihingen Di., Uhr Adventsfeier, Feuerwehrmagazin l Landfrauen Mi., Uhr Seniorennachmittag, Gemeindehaus l Seniorentreff Do., Uhr Seniorennachmittag, Ökum. Gemeindehaus l Frauengruppe Fr., bis Nikolaus Tischkicker Turnier, Jugendhaus Abseits l Jugendgemeinderat und Jugendhaus Abseits, 20 Uhr, ab 18 Uhr und ab 15 Uhr Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt, Peterskirche l Theaterhaus /Enz 20 Uhr Monatsversammlung, Vereinsheim (Franckstr. 30) l Bezirksfischereiverein 16 Uhr er Weihnachtsmarkt (bei Metzgerei Kaag) l Ortschaft Uhr Vorweihnachtsfeier, Gasthaus Krone l VdK Uhr Adventskonzert mit dem Blechbläserquintett HARMONIC BRASS, München, Ev. Clemenskirche l Ev. Posaunenchor und Orchesterverein Kleinglattbach Winterwanderung zur Eselsburg l Karateverein Kleinglattbach Uhr Weihnachtliche Weinprobe, Ort: im Holzfasskeller der Neuen Kelter l Genossenschaftskellerei Mühlhausen Sa., Uhr Mainzer Hofsänger Weihnachtskonzert, Ev. Stadtkirche l Kultur und Touristinformation Uhr/20 Uhr Jahresfeier, Stadthalle l TV /Enz Enzweihingen Uhr Familienabend, Schützenhaus l Schützenverein Enzweihingen Uhr Jahresfeier, Wachtkopfhalle l FC Lokalschau, Kleintierzüchterheim l Kleintierzüchterverein Glühweinfest l Schwäb. Albverein 14 Uhr Weihnachtsfeier, Ev. Gemeindehaus l VdK Kleinglattbach Uhr Jahresabschlusskonzert, Halle im See l Musikverein Kleinglattbach Lokalschau, Kleintierzüchterheim l Kleintierzüchter So., Uhr 9. Ensinger Weihnachtsmarkt (Kelterplatz und Hauptstraße) Enzweihingen Uhr Schülerjahresfeier, TSV Halle l TSV Enzweihingen Jugendweihnachtsfeier, Mettertalhalle l SV ger Treff. Zum Abschluss der Filmvorführungen im Herbst 2012 zeigen wir die heiter melancho lische Tragikomödie Und wenn wir alle zusam menziehen. Die deutsch/französische Komö die mit den Darstellern Jane Fonda, Daniel Brühl, Pierre Richard und Geraldine Chaplin zeigt in 95 Minuten die lebenslustigen Senioren wie sie sich zusammenraufen. Kleinere und grö ßere Katastrophen stellen die Freundschaft auf die Nagelprobe. Der Eintritt ist frei. Für Geträn ke ist gesorgt. Spazier Treff: Am So., 9.12., findet der letzte Spa zier Treff in diesem Jahr statt. Wir laufen mit de nen, die es gerne tun, um 14 Uhr für ca. 1 Stunde. Wer nicht mehr mitlaufen kann, ist ab Uhr herzlich, wie jedes Jahr, zum adventlichen Kaffee eingeladen. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns dazu besuchen würden. siehe auch Veranstaltungskalender Demokratie Initiative /Enz und Nachbarn (DIVaN) Am Mi., 5.12., fällt unser wöchentlicher Stamm tisch aus. Stattdessen besuchen wir die Veranstal tung Der Schwarze Donnerstag was noch auf zuarbeiten ist: Ohne Gerechtigkeit und Rechtsfrie den wird es keinen wirklichen Frieden in der Stadt geben. Es geht um die noch ausstehende Aufar beitung der Geschehnisse im Mittleren Schlossgar ten am , an dem Hunderte von Bürger/in nen verletzt wurden, als mit einem Großeinsatz die Fällung der Bäume durchgesetzt werden sollte. Da bei sein werden: Wolfgang Schorlau, Schriftsteller, Dieter Reicherter, Richter a.d., Frank Ulrich Mann, Rechtsanwalt von Dietrich Wagner, Ulrich Sckerl, MdL, parl. Geschäftsführer und Obmann im Unter suchungsausschuss zum Schwarzen Donnerstag, Jürgen Bartle, Journalist, KONTEXT Stuttgart, Simo ne Eberle, Juristen zu Stuttgart 21. Moderation: Klaus Amler, AnStifter und Kreisvorstand DIE GRÜ NEN, KV Stuttgart. Zeit und Ort: Uhr im Rat haus Stuttgart, Großer Saal. Kontakt: ev.de und Tel Renate Quiring. Deutsches Rotes Kreuz Blutspendedienst Der DRK Blutspendedienst bittet um eine Blutspen de am Fr., , von Uhr bis Uhr, Stadthalle, Heilbronner Str. 29. Der DRK Blutspendedienst bedankt sich bei allen Spen dern für ihren unermüdlichen Einsatz und verlost vom bis fünfmal ein Wochenende für zwei Personen in Nürnberg. Und weil Treue jetzt besonders belohnt wird: Alle Spender, die vom bis dreimal beim DRK in Hes sen oder Baden Württemberg Blut spenden, erhal JUGENDGEMEINDERAT Der Vaihinger Jugendgemeinde rat führt am Samstag, 1. Dezember 2012, seine Weihnachts sammelaktion durch. Die Jugendgemeinderäte sind den ganzen Tag auf dem Vaihin ger Weihnachtsmarkt anzutref fen. Auf dem Marktplatz vertei len sie Mandarinen und Lebku chen gegen eine Geldspende und am Stand vor dem Rathaus kann man Punsch und eine indi sche Chai Latte genießen. Die diesjährige Weihnachtssam melaktion soll dem ökumeni schen Frauenhaus in Pforzheim und dem Verein Myoli e.v., Hilfe für Kinder in Südafrika, zu Gute kommen. Recyclinghof Burghof Öffnungszeiten Mineralstoffdeponie: Montag bis Freitag von 7.45 bis Uhr und bis Uhr Öffnungszeiten Recyclinghof: Montag bis Freitag von 7.45 bis Uhr und bis Uhr Samstag von 9.00 bis Uhr NOTRUFTAFEL Feuer, med. Notfälle Polizei Überfall, Unfälle Krankentransport Städtisches Wasserwerk Störung beim Strom: (Gesamtstadt /Enz) EnBW... (0800) Störung bei Gasversorgung: EnBW... (0800) BESTATTUNGSWESEN Folgende Unternehmen sind für das Herstellen und Schließen der Gräber zuständig: für die Stadtteile, und : das Unternehmen Bestattungen Dürr, Inh. Andreas Lehner, er Str. 14,, Telefon (07042) für die Stadtteile Enzweihingen, und Riet: das Unternehmen Gräßle und Reichert, Enzweihingen, Beerhaldenstr. 3, Telefon (07042) Rieter Straße 43, Telefon (07042) für die Kernstadt und die Stadtteile Kleinglattbach und : das Unternehmen Bestattungen Strauß, Inhaber Karlheinz Hiel Grempstraße 30, an der Enz, Telefon (07042) Die beauftragten Unternehmen stehen Ihnen für weitere Auskünfte gerne zur Verfügung. ten als Dankeschön einen exklusiven Einkaufskorb oder alternativ ein original Schweizer Taschenmes ser im DRK Design. Blut spenden kann jeder Ge sunde zwischen 18 und 71 Jahren, Erstspender dürfen jedoch nicht älter als 64 Jahre sein. Damit die Blutspende gut vertragen wird, erfolgt vor der Entnahme eine ärztliche Untersuchung. Die eigent liche Blutspende dauert nur wenige Minuten. Mit Anmeldung, Untersuchung und anschließendem Imbiss sollten Spender eine gute Stunde Zeit ein planen. Weitere Informationen zur Blutspende er halten Sie unter der gebührenfreien DRK Service Hotline und im Internet unter Ortsverein /Enz Der nächste Kurs Lebensrettende Sofortmaßnah men am Unfallort findet am Sa., 8.12., von 8 Uhr bis ca. 16 Uhr im Unterkunftsgebäude Am Galgen feld 9 statt. Die Kosten für den Lehrgang betragen 20 Euro und sind bei Kursbeginn zu entrichten. Zielgruppe: Alle Personen, die sich als motorisierte Verkehrsteilnehmer im Straßenverkehr bewegen. Dieser Lehrgang ist erforderlich für Führerscheinbe werber der Klassen: A, A1, B, BE, L und T. Eine An meldung ist nicht erforderlich. Es kann auch ein Sehtest absolviert werden. Hierfür werden zusätz liche Kosten erhoben. Bitte Personalausweis oder Reisepass mitbringen. Der nächste Dienstabend findet am Mo., 3.12., um Uhr im Unterkunftsgebäude Am Galgen feld 9 in statt. Das Jugendrotkreuz trifft sich jeden Montag von Uhr bis 19 Uhr ebenfalls im Unterkunftsge bäude Am Galgenfeld 9 in. Wir freuen uns auf deinen Besuch. Diabetiker Selbsthilfegruppe Die Weihnachtsfeier der Diabetiker Selbsthilfe gruppe findet am Mo., 3.12., im Restaurant Met terblick in Sersheim statt. Beginn: 18 Uhr. An sprechpartner: Egon Kulba, Tel Die Linke Ortsverband an der Enz und Umge bung Der nächste LINKEN Stammtisch findet am Do., , ab 19 Uhr im Gasthaus Engel, Stuttgarter Straße 2, in statt. Dazu sind alle Mitglie der und Interessierte aus der Verwaltungsgemein schaft recht herzlich eingeladen. The matischer Schwerpunkt wird die Vorbereitung auf die Bundestagswahl 2013 und eine eventuelle Be teiligung an einer Menschenkette gegen Rechtsex tremismus sein. DLRG Unseren diesjährigen Jahresabschluss feiern wir am ab Uhr in unserem Vereinsheim in der Walter de Pay Str. 37, beim Hallenbad. Alle Vereinsmitglieder sind herzlich eingeladen. Nach einem kurzen Jahresrückblick wollen wir den Abend in gemütlicher Runde und mit gutem Essen ausklingen lassen. Bitte meldet euch bis zum an, damit wir besser planen können. Beim nächsten Training, im Vereinsheim unter Tel (außerhalb der Trainingszeiten läuft der AB), bei einem Vereinsvorstand oder auf unserer Homepage. In den Weihnachtsferien findet kein Training statt startet das Training nach den Ferien zu den gewohnten Zeiten. Alle Termine und aktuelle News findet ihr auf unserer Homepage un ter Familienbildung Grabenstraße 18, Tel Büroöffnungszeiten: Mo. Do. 10 bis 12 Uhr, Mi.16 bis 19 Uhr. Unter vai hingen.de finden Sie unser gesamtes Kurspro gramm. E Mail: Buero@familienbildung vaihin gen.de Folgende Kurse und Veranstaltungen beginnen: F 48 Kinderbetreuung Oberriexingen für Kinder ab ca. 2 Jahren: Mo., Uhr, Grundschule. Es gibt noch freie Plätze. K 67 Haushalts und Budgetplanung: Haushaltsmanagement. Mit dem Familieneinkommen gut und günstig wirtschaften. Mo, 3.12.; Uhr, 1 x Grabenstr. 18. K 84 Familiencafe: Eine Begegnungsmöglichkeit für El tern mit Kindern (0 6Jahre). Mit Liedern und Ge schichten wollen wir uns auf den Advent einstim men. Di, 4.12., Uhr, 1 x Grabenstr. 18. K 78 Pubertät: Kenntnisse der Situation der Jugendlichen erleichtern den Eltern den Umgang und schaffen Verständnis. Di, 4.12., Uhr, 1 x Grabenstr. 18. Rund um die Geburt: E 10z Beikost: Di, 4.12., Uhr, 1 x Grabenstr. 18. Für alle Kurse und Vorträge sind schriftliche Anmeldungen erforderlich. Die Kosten entnehmen Sie bitte unserem Programmheft. KreMe Kreativität und Meditation Ab Mi, 5.12., finden wieder unsere regelmäßigen wöchentlichen Meditationen statt: mittwochs (mor gens) 8 9 Uhr und donnerstags (abends) Uhr. Zusätzlich gibt es im Dezember noch einige Kurse: Ab x mittwochs von Uhr Yoga mit Claudia Fritsche, ab x frei tags von Uhr Heilmeditation und Harfen zauber mit Anette Rieger und Elke Schulz und am 8./ ein ganzes Wochenende Samstag und Sonntag jeweils von Uhr und Uhr Gewaltfreie Kommunikation + Liebe mit Ulrike Krampen und Uli Stempel. Anmeldung für alle Kur se ist wünschenswert. Ort: Kunsthandwerkerhaus, Hochdorfer Str. 16, Enzweihingen. Weitere Infos: me.de oder Tel (Guha Renate Quiring). Naturpark Stromb. Heuchelb. Diese Woche bieten wir folgende Erlebnisführung mit den Naturparkführern an: Romantische Wein bergnacht im Advent, Sa., 1.12., Uhr, Cleebronn am Michaelsberg. Lassen Sie sich ein stimmen auf die Weihnachtszeit mit Geschichten und Gedichten, Märchen und Erzählungen. Dazu gibt es unterwegs Glühwein und Weihnachtsge bäck und zum Abschluss geht es mit Fackeln ins Tal. Anmeldung erforderlich bei Ilse Schopper un ter 07135/ PLENUM Heckengäu Am ersten Sonntag im Juli, dem , findet im Heckengäu der Bauernhofbrunch statt. Die Aktion wird im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit von PLE NUM Heckengäu unterstützt. Schon jetzt werden die Betriebe gesucht, die sich selbst und ihre hofei Sozialstation Wochenenddienst vom 1. bis 2. Dezember 2012,, : Erika Kucher Daniel Thomas Tatjana Nachtelberger Renate Gabriel,,, Kleinglattbach, Oberriexingen, Sersheim: Cosette Acker Jutta Besel Rebecca Boob Andrea Dübner Enzweihingen, Riet, Eberdingen, Hochdorf, Nussdorf: Christin Probst Iris van Bebber Stark Martina Attia Shahin Sozialstation Andreaestraße 16/1, Ambulante Alten und Krankenpflege Telefon Nachbarschaftshilfe mit Familienpflege/Dorfhelferin Telefon Betreuungsgruppe für Demenzkranke: Donnerstag 15 bis 18 Uhr Anmeldung unter Tel Beratungsbesuche und Pflegekurse Telefon Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz: Montag, 21. Januar 2013, von Uhr bis Uhr genen Produkte an diesem Tag präsentieren möch ten. Bis Ende Februar 2013 sollten sie sich bei der PLENUM Geschäftsstelle im Landratsamt Böblin gen melden, per E mail an geschaeftsstelle@ple num heckengaeu.de. Die Ankündigung auf den Bauernhofbrunch mit Flyern und Veröffentlichun gen in Amtsblättern und Tageszeitungen werden von der PLENUM Heckengäu Geschäftsstelle koor diniert. Bedingungen für die Teilnahme sind ledig lich, dass der Betrieb im PLENUM Heckengäu Ge biet bzw. in den Randgebieten liegt und das kuli narische Angebot aus regionalen Produkten be steht. Wer noch auf der Suche nach dem einen oder an deren Weihnachtsgeschenk ist es gibt noch Exem plare des Heckengäu Kalenders. Der DinA3 Wandkalender vereint für das kommende Jahr stimmungsvolle Naturaufnahmen mit kulinarischen Einblicken in die Kunst der Heckengäu.Köche. Je der Monat ist von einem anderen Koch durch eine Rezeptidee ergänzt; auch der Projektpartner aus fehlt nicht mit Ideen in Sachen flüssiger Köstlichkeiten. Im Landratsamt Böblingen oder bei den Heckengäu.Köchen selbst ist der Kalender zum Stückpreis von 8,50 Euro erhältlich; wer ihn sich zuschicken lassen möchte, kann sich unter Tel / melden. Infos auch unter natur nah.de. Schachvereinigung Zum dritten Heimspiel in der Bezirksliga Süd er wartet die I. Mannschaft der Schachvereinigung am So., 2.12., den Schachverein Besig heim. An den acht Brettern darf ab 9 Uhr in den Vereinsräumen (Grabenstraße 20) eine spannen de Begegnung erwartet werden, sind doch beide Mannschaften als etwa gleichwertig einzuschät zen. Zuschauer sind jederzeit sehr willkommen, werden aber gebeten das Rauchverbot und die notwendige Stille zu beachten. Schutzgem. Mittleres Enztal Die Jahreshauptversammlung der Schutzgemein schaft Mittleres Enztal e.v. findet am Mi., 5.12., um Uhr im Gasthaus Linde, Hauptstraße 49 in Oberriexingen statt. Als Tagesordnung sind u.a. vorgesehen: Ein Bericht des Vorstandes mit an schließender Aussprache, die Neuwahl des Vor standes und ein Ausblick auf die zukünftigen Akti vitäten und Perspektiven der Schutzgemeinschaft. Die Versammlung ist öffentlich. Wir hoffen auf eine rege Teilnahme. VENA Der Verein VENA bietet dieses Jahr mit Unterstüt zung der Alison und Peter Klein Stiftung regelmä ßig Naturstreifzüge für Grundschulkinder an. Der vorwinterliche Naturstreifzug im Dezember wird wieder im Wald bei Nussdorf stattfinden. Die Tem peraturen sinken immer tiefer, bald hängt kein Laub mehr an den Bäumen. Vielleicht schneit es so gar noch vor Weihnachten? Wir suchen im Wald nach Spuren von Pflanzen und Tieren. Wie kom men sie durch die kurzen und kalten Tage? Gibt es dafür unterschiedliche Möglichkeiten? Spannende Stunden warten auf uns. Termin: Sa., 8.12., 13 Uhr bis 16 Uhr. Treffpunkt: Parkplatz Gemeinde halle Nussdorf am Mönsheimer Weg. Aufgepasst: es ist wichtig, dass die Kinder Wetter angepasste Kleidung, gutes Schuhwerk, Getränk und kleines Vesper mitnehmen. Bitte denken Sie auch an Ze ckenschutz und Sitzunterlage. Wir werden keinen Bollerwagen mitnehmen, d.h. alles sollte in die Rucksäcke passen. Der Streifzug durch die Natur findet nicht bei Regen, Sturm und Gewitter statt. Begleitpersonen: Heckengäu Naturführerin Barba ra Klein und Nadine Gillé, Kostenbeitrag pro Kind: 2 Euro. Anmeldung: b.klein@vena ev.de oder Tel (bitte geben Sie Ihre Telefonnum mer an, unter der Sie an dem jeweiligen Termin zu erreichen sind). Waldsperrung Am So., 2.12., wird von 7 bis 16 Uhr in den Waldbereichen unteres und oberes Pulverdinger Holz und Hardtwald Enzweihingen eine Drück

3 Donnerstag, 29. November 2012 Amtsblatt Stadt an der Enz Seite 5 Treibjagd durchgeführt wegen des sich weiter aus dehnenden Bestandes an Wildschweinen. Das ge samte Waldgebiet, die Waldwege und die Wald randwege und angrenzenden Feldflächen werden daher aus Sicherheitsgründen gesperrt. Der ge samte Bereich darf von 7 bis 16 Uhr nicht betreten oder befahren werden. Die Jagd findet in Abstim mung mit der Polizei und den Behörden am Sonn tag statt, wegen der wochentags höheren Ver kehrsdichte auf der angrenzenden B10. Der Ver kehr auf der B10 und L 1136 (Verbindung B10 nach Hochdorf) wird wegen des Unfallrisikos ein geschränkt Geschwindigkeit gemindert. Die En zweihinger Jagdpächter bitten um Beachtung und danken für Ihr Verständnis. Kirchliche Nachrichten EVANGELISCHE KIRCHE Kirchgemeinde So., 2.12., 9.30 Uhr Gottesdienst zum 1. Advent mit dem Gesangverein und weiteren Mitwirkenden (Pfr. Mül ler), im Gottesdienst Begrüßung von Mitarbeiterinnen im Amt für die Gemeindehausküche, anschl. Stehkaffee; Uhr Kinderkirche. Mi., 5.12., 14 Uhr Seniorennachmittag, GH. Kirchengemeinde Sa., 1.12., 19 Uhr Trainee: Seven to seven im GH. So., 2.12., 10 Uhr Gottesdienst (Pfr. Blanc) mit Taufen von Emilie Ciapura, Simon Schüle, Niklas Burger und Silvana Burger, Mitwirkung Posaunenchor; 10 Uhr Kin derkirche und TeGo mit Frühstück im GH. Di., 4.12., 15 Uhr Vorbereitung Mini Kirche; Uhr Kirchengemeinderatsitzung. Kirchengemeinde Enzweihingen Sa., 1.12., 13 Uhr Kirchliche Trauung von Daniel Kilian und Traude Botosch. So., 2.12., 9.30 Uhr Gottesdienst (Pfr. Strecker) mit dem Liederkranz, anschl. Feier des Heiligen Abendmahls mit Gemeinschaftskelch und Wein; 9.30 Uhr Kinderkirche, beginnt im Gottesdienst; 14 Uhr Altennachmittag. Mi., 5.12., 20 Uhr Emmaus Glaubenskurs. Kirchengemeinde So., (1. Advent), 9.30 Uhr Gottesdienst (Pfr. Schu bert); 9.30 Uhr Kinderkirche. Mi., 5.12., Uhr Singstunde mit Fr. Franz, GH. Liebenzeller Mission: So., 2.12., Uhr Gemein schaftsstunde. Kirchengemeinde So., 2.12., 10 Uhr Gottesdienst zum 1. Advent mit AM i.a. und Singkreis; 10 Uhr Kinderkirche. Di., 4.12., Uhr Adventsandacht in der Kirche. Mi., 5.12., Uhr Adventsandacht in der Kirche. Do., 6.12., Open Air auf dem Marktplatz. Auch in diesem Jahr möchten wir wieder in der Advents und Weihnachtszeit die Gelegenheit zu einem Haus abendmahl geben. Kranke und alte Gemeindeglieder können im vertrauten Familien oder Freundeskreis das Abendmahl feiern. Dazu können Sie gerne mit Pfr. Schweizer, Tel 32929, einen Termin vereinbaren. Kirchengemeinde Kleinglattbach Sa., 1.12., 10 Uhr 1. Probe Krippenspiel; Uhr Während des Weihnachtsmarktes ist unsere Peterskirche geöffnet und lädt zur Besichtigung unserer stimmungs vollen Ausstellung zum Thema Puppenkränzchen ein. So., 2.12., 9.15 Uhr Gemeindegebet vor dem Gottes dienst im GH; 10 Uhr Kinderkirche; 10 Uhr Familiengot tesdienst mit den Kindern unseres Kindergartens. Nach dem Gottesdienst findet ein Eine Welt Verkauf statt. Di., 4.12., Uhr Wandertreff: Treffpunkt Volks bank. Do., 6.12., 9 Uhr Frühstück Plus: Von drauß vom Wal de komm ich her. Kirchengemeinde Riet So., 2.12., Uhr Gottesdienst (Pfr. Theilig); Uhr Kinderkirche mit Weihnachtsspielprobe im GH. Di., 4.12., 12 Uhr Mittagstafel im GH. Kirchengemeinde Sa., 1.12., Uhr Adventsliedersingen/Treffpunkt im GH; 18 Uhr Beginn des 9. er Lebendigen Ad ventskalenders, Treffpunkt täglich bis , um 18 Uhr, am Rathaus. So., 2.12., 10 Uhr Gottesdienst (Pfarrerin z.a. Fickert), es spielt der Posaunenchor; 11 Uhr Kinderkirche; 14 Uhr Adventsfeier der Senioren (ab 70 Jahre und älter), in der Sport u. Kulturhalle. Di., 4.12., 19 Uhr Kirchengemeinderatssitzung. Kirchengemeinde Sa., 1.12., Uhr Vaihinger Weihnachtsmarkt mit dem Handarbeitskreis und dem Jugendwerk auf dem Marktplatz; Uhr Bücher Flohmarkt; GH; 17 Uhr Adventsandacht mit Lord Amazing Choir, Stadtkirche. So., 2.12., 10 Uhr Gottesdienst zum 1. Advent mit Abendmahl und Chor der Stadtkirche (Dekan Zeyher), anschl. erweitertes Kirchcafé mit Eröffnung nach der Re novierung, Stadtkirche; 19 Uhr ökum. Taizé Gebet, kath. Kirche St. Antonius. Mo., 3.12., Uhr Begegnungsnachmittag am Wolfsberg, Gemeinderäume am Wolfsberg; 20 Uhr Kre Aktiv: Es weihnachtet sehr, Gemeinderäume am Wolfsberg. Di., 4.12., 16 Uhr Gottesdienst im Kursana (Pfrin. Mar tin); 17 Uhr Gottesdienst im Pulverturm (Pfrin. Martin). EVANGELISCH METHODISTISCHE KIRCHE Friedenskirche Hauskreiswoche Sa., , Weihnachtsmarkt mit Stand der Gemeinde So., , 10 Uhr Bezirksgottesdienst mit Gliederauf nahme (Pastor Browa), parallel dazu ist Kinderbetreuung und Sonntagschule. Mo., 3.12., Montagstreff Spezial für Männer. Di., 4.12., Do., 6.12., Uhr Adventsandachten in. Mi., 5.12., Uhr kirchlicher Unterricht; Uhr Teeniekreis. Christuskirche So., 2.12., 10 Uhr Bezirksgottesdienst mit Gliederauf nahme in (Pastor Browa), kein Gottesdienst in der Christuskirche. Di., 4.12., Do., 6.12., Uhr Adventsandachten mit Pastor Browa. Weitere Veranstaltungen siehe VINEYARD ENZTAL Freie christliche Gemeinde So., 2.12., 10 Uhr Gottesdienst mit Kindergottesdienst. Veranstaltungsort:, Köpfwiesenweg 2. Alle weiteren Veranstaltungen, Änderungen, aktuelle Infor mationen unter enztal.de. www organic church.net oder Tel KATHOLISCHE KIRCHE Katholische Seelsorgeeinheit Eberdingen Kirchengemeinde St. Antonius, Fr., , 18 Uhr Abendmesse. Sa., 1.12., 10 Uhr 12 Uhr Sternsingerprobe im GS. So., 2.12., 1. Advent, Uhr Eucharistiefeier mit Kinderkirche anschl. Probe für das Krippenspiel; 16 Uhr Eucharistiefeier der Italienischen Gemeinde ; 19 Uhr Tai zégebet. Di., 4.12., Uhr Adventlicher Seniorennachmittag im GS mit dem Kindergarten St. Maria; Uhr Frau enkreis Kegeln. Mi., 5.12., 10 Uhr Hl. Messe im Karl Gerok Stift; Uhr Adventsfeier des KAB im GS. Gemeindezentrum St. Bonifatius, Kleinglattbach Sa., 1.12., 17 Uhr Rosenkranz der Kroatischen Gemein de. So., 2.12., 1. Advent, 9 Uhr Wortgottesfeier. Di., 4.12., 9 Uhr Hl. Messe. Do., 6.12., 9 Uhr Hl. Messe; Uhr Hl. Messe der Kroatische Gemeinde. Ortsteil Sa., 1.12., 18 Uhr Eucharistiefeier. Kirchengemeinde St. Paulus Enzweihingen,, Eberdingen, Hochdorf, Nußdorf, Riet Sa., 1.12., 18 Uhr Eucharistiefeier in der ev. Kirche Roß wag; 18 Uhr Adventsliedersingen am Rathaus Nussdorf. So., 2.12., 9 Uhr Eucharistiefeier mit den Kommunion kindern zum Beginn der Erstkommunionvorbereitung, mitgestaltet vom Kirchenchor; Uhr Adventsfeier im GZ St. Markus, Riet; 18 Uhr Bußgottesdienst. Di., 4.12., Uhr Rosenkranz; 18 Uhr Eucharistie feier. Kirchengemeinde St. Joseph Illingen Fr., , 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Joseph + Eu gen Wöhr, Anna Bayer und Angehörige. Sa., 1.12., Uhr Vorabendmesse in Herz Jesu Mühlacker, Start der Herbergssuche. So., 2.12., 10 Uhr Eucharistiefeier in St. Joseph; 15 Uhr Eucharistiefeier kroatisch in St. Joseph. Di., 4.12., 18 Uhr Rosenkranz in St. Joseph. Mi., 5.12., 14 Uhr Spiel und Spaß für Senioren im kath. GZ bei Kaffee und Kuchen. Do., 6.12., 18 Uhr Rosenkranz in ; Uhr Eucharistiefeier in. Beerdigungsdienst: bis 7.12., Pfr. Rupp. Kirchengemeinde St. Stephanus Sersheim mit den Teil orten,, Oberriexingen Sersheim Do., , 14 Uhr Club Sersheim; 17 Uhr ökum. Got tesdienst im Pflegeheim in Sersheim; 20 Uhr Kirchen chorprobe jeweils im GS. Fr., , 18 Uhr Abendmesse in Sersheim. Sa., 1.12., 18 Uhr Vorabendmesse in Ochsenbach. So., 2.12., 1. Adventssonntag, 9 Uhr Wortgottesfeier in Sersheim; Uhr Familiengottesdienst in Sachsen heim mit Vorstellung der Erstkommunionkinder. Mo., 3.12., Uhr Hausgebet im Advent (Gebets vorlagen liegen in den Kirchen auf). Do., 6.12., 20 Uhr Kirchenchorprobe jeweils im GS. Oberriexingen So., 2.12., 1. Adventssonntag, Uhr Festgottes dienst zum Kirchenpatrozinium St. Andreas in der An dreaskirche mit der Stadtkapelle Oberriexingen an schließend gemütliches Beisammensein. und Sa., 1.12., 16 Uhr Frauen für Frauen (Einzelheiten siehe Gemeindebrief Nr.6); 18 Uhr Wortgottesfeier in der Martinskirche in. Mo., 3.12., 20 Uhr trifft sich die Frauengruppe Gündel bach im ökum. GH zu einer Adventsfeier. Di., 4.12., 18 Uhr Abendmesse in. Do., 6.12., 14 Uhr Adventsfeier mit Senioren aus Gün delbach im ökum. GH unter Mitwirkung der Frauengrup pe. Beerdigungsdienst: montags PR Edmund Zwaygardt, dienstags PR Josef Haselberger und an den anderen Ta gen Pfarrer Sunny Muckumkal. NEUAPOSTOLISCHE KIRCHE Gemeindeübergreifende Termine Di., 4.12., 15 Uhr Seniorenchorprobe in Ludwigsburg. Sa., 8.12., 9.30 Uhr Bezirks Orchesterprobe in Groß sachsenheim; 10 Uhr Kinderchorprobe in Oberriexin gen; 13 Uhr Projekttag des Bezirks Jugendchors in Großsachsenheim. Kirchengemeinde So., 2.12., 9.30 Uhr Gottesdienst; 9.30 Uhr Sonntags schule. Mi., 5.12., 20 Uhr Gottesdienst; Uhr Religionsun terricht. Kirchengemeinde So., 2.12., 9.30 Uhr Gottesdienst; 9.30 Uhr Sonntags schule; Uhr musikalische Weihnachtsfeier. Mi., 5.12., 20 Uhr Gottesdienst. Do., 6.12., Uhr Religionsunterricht in Sersheim. Kirchengemeinde So., 2.12., 9.30 Uhr Gottesdienst. Di , 20 Uhr Informationsabend zum Katechismus Stammapostel W. Leber (SAT Übertragung aus Zürich). Mi., 5.12., 20 Uhr Gottesdienst. JEHOVAS ZEUGEN Sa., 1.12., und So., 2.12., Kongress in Reutlingen Mot to: Behüte deinen Sinn, Beginn jeweils 9.40 Uhr. Stadtteil eingeladen: am Dienstag, 04. Dezember 2012, um Uhr im Sitzungssaal des Rathauses 2. Erweiterung des Schulhofes der Grundschule hier: 2. Teil Gestaltung des Schulhofes 3. Erneuerung von Trinkwasserleitungen und Stra ßenbauarbeiten in der Humboldtstraße, der Gänsheide und dem Sperberweg Erneuerung der Fallleitung vom Hochbehälter Halde Abbruch des Gebäudes Nußdorfer Straße 22 einschließlich Herstellung von Gehwegflächen hier: Planvorstellung und Baubeschluss 4. Kenntnisnahme von laufenden Baugesuchen 5. Sonstiges 6. Anregungen und Anfragen Eberle, Ortsvorsteherin Kreuzbachwanderer Unsere nächsten vorgemeldeten Wandertermine: Ketsch (Start Uhr), Kronau (Start 7 13 Uhr), Mühlacker (Start Mühle hof, Uhr). Es stehen i.d.r. Strecken von ca. 5, 10 u. 20 Km ohne Sollzeiten zur Verfügung. Mitwanderer (Familien, Freizeitwanderer, Nordic Walker) sind herzlich willkommen. Achtung: Stammtisch, Fr., , 19 Uhr, Restaurant See mühle,. Interessierte können gerne dazu kommen, mitreden und sich auch unverbindlich da bei über uns informieren. Auskunft bei Roland Ge ertz, Tel , rolandg@alice.de. Seniorenkreis Herzliche Einladung an alle er Senioren zum Adventstreffen am Mi., 5.12., um 14 Uhr im Gemeindehaus. TC Der Tennisclub feiert am Fr., 7.12., Uhr im Clubheim seinen 35. Gründungstag. An meldungen bis zum an Beate Schumacher, Tel VdK Ortsverband Nußdorf Riet Liebe VdK Mitglieder und Freunde, unsere traditio nelle Adventsfeier findet am So., 9.12., um 14 Uhr in der Gaststätte Strudelbächle in Riet statt. Wir laden dazu herzlich ein. Bei Kaffee und Gebäck wollen wir ein paar gemütliche Stunden miteinan der verbringen, uns unterhalten und miteinander singen. Wir freuen uns auf Euer Kommen, bringt Partner und Freunde mit. Stadtteil eingeladen: am Dienstag, 04. Dezember 2012, um Uhr im Sitzungssaal des Rathauses 2. Nutzung der Deponie Burghof in 3. Kenntnisnahme von laufenden Baugesuchen 4. Bekanntgaben Rohloff, Ortsvorsteher 9. Ensinger Weihnachtsmarkt Am Sonntag, 9. Dezember 2012, findet auf dem Kelterplatz und auf der Hauptstraße zwischen dem Gasthaus Krone und dem Frisörsalon Rita Neff der 9. Ensinger Weihnachtsmarkt statt. Der Chor der Grundschule und Ortsvorsteher Wer ner Rohloff eröffnen um 11 Uhr beim Weihnachts baum am Rathaus den Weihnachtsmarkt. Im weite ren Rahmenprogramm spielt um Uhr der Po saunenchor der ev. meth. Kirchengemeinde. Um 13 Uhr singt der Chor der neuapostolischen Kir chengemeinde. Die Bläserklasse der Ensinger Grundschule, die Jungbläser des Posaunenchors und die Schülerklasse des Musikvereins treten um 14 Uhr gemeinsam auf dem Ensinger Weihnachts markt auf. Der Chor des Gesangvereins, verstärkt durch den Chor der Ensinger Grundschule, singt um 15 Uhr. Um 16 Uhr wird die Jugendkapelle des Musikvereins weihnachtliche Melodien spielen. Und um Uhr wird der Nikolaus auf dem Kel terplatz erwartet. In der Zeit von 11 Uhr bis Uhr bieten Liane Schwach, Alwin Baumgärtner, die ev. Kirchenge meinde, der Schützenverein, Karin und Sieghard Blanc, KL Keramik Katja Langer, Ines Speck, die Klasse 4 der Ensinger Grundschule, Daniela Sto jan, Gerlinde Schlözer, der Electro Swing Verein, Birgit und Helmut Jannetti, Ute Bessenbach, Rot käppchen, die Weingärtnergenossenschaft, Moni ka Bernhardt, der Frisörsalon Rita Neff, Ingrid und Peter Grüdl, der Musikverein, Rudi Wurz und Christel Schneider, der Bastelkreis der kath. Kir chengemeinde, der Kegelclub Hammerwerfer, die BUND Kindergruppe, die neuapostolische Kirchen gemeinde, die ev. meth. Kirchengemeinde, die Ke ramik Stube Richard Mayer, Christine Köhler, der Motorsportclub, der Naturschutzbund Deutschland NABU, Barbara Strobel sowie An drea und Sabine Nast an ihren Ständen weih nachtliche Artikel und Geschenke sowie Speisen und Getränke entsprechend der Jahreszeit an. Die Mutter Kind Krabbelgruppe lädt von Uhr zum Basteln und Gestalten für Kinder in die Kelter ein. Die Kinder und Jugendbücherei im Rat haus ist von Uhr geöffnet. In der ev. St. Veit Kirche gibt es eine Ausstellung von Egli Figuren und um Uhr und 17 Uhr Kurzandachten so wie um 18 Uhr ein offenes Adventssingen. Die evangelische Jugend veranstaltet eine Oran gen /Clementinen Verkaufsaktion zugunsten der CVJM Weltdienstarbeit und der Aktion Schlupfwin kel Stuttgarter Straßenkinder. Ursula Lindacher öffnet ihr Atelier am 8./9. De zember, jeweils von Uhr, in der Hans Tho ma Straße 28 mit neuen Arbeiten. Mitausstellerin ist Barbara Berninger. Zum Besuch des 9. Ensinger Weihnachtsmarkts lade ich herzlich ein. Alle teilnehmenden Gruppen und Personen freuen sich auf zahlreiche Besucher. Werner Rohloff, Ortsvorsteher 9. Ensinger Weihnachtsmarkt Sperrung des Kelterplatzes sowie der Hauptstra ße zwischen dem Gasthaus Krone und dem Fri sörsalon Rita Neff am Sonntag, (2. Advent) Wegen des 8. Ensinger Weihnachtsmarktes am Sonntag, 9.12., bitte ich die Anlieger des Kelter platzes und seiner Zufahrten in der Zeit von 7 bis 20 Uhr keine Fahrzeuge in diesem Bereich abzu stellen. In dieser Zeit kann auch der Kelterplatz nicht befahren werden. Ebenso ist die Hauptstraße in der Zeit von 10 bis 20 Uhr zwischen dem Gast haus Krone und dem Frisörsalon Rita Neff für den Durchgangsverkehr gesperrt. Umleitungen über die Mangoldstraße bzw. die Dennefstraße sowie über die Stiegelgasse sind ausgeschildert. Für die ge nannten Einschränkungen bitte ich um Verständnis. Werner Rohloff, Ortsvorsteher Fundsache Es wurde ein Schlüsselbund gefunden. Eigentums ansprüche können bei der Verwaltungsstelle Ensin gen, Tel geltend gemacht werden. Evang. methodistische Kirche Der Himmel kommt zur Erde. Das ist die gute Nachricht, die in der Adventszeit gehört werden will. Wir laden Sie herzlich ein, sich einfach einmal ein paar Abende der Ruhe und der Besinnung in der evangelisch methodistischen Christuskirche, Hintere Gasse in mit Pastor Johannes Browa zu gönnen. Lassen Sie sich nicht auffressen von der Hek tik, die sich seltsamerweise gerade in der Advents zeit breit macht, nehmen Sie sich einfach 40 bis 50 Minuten Zeit. Anhand von Liedern, Bildern und Tex ten aus der Bibel wollen wir uns innerlich auf die Ad ventsbotschaft einstimmen. Wir wollen es miteinan der erleben: Di., 4.12., um Uhr, Licht Quelle des Lebens. Mi., 5.12., um Uhr, Trost fester Grund des Lebens. Do., 6.12., um Uhr, Stille Wohltat des Lebens. Landfrauenverein Am Mi., 5.12., um 19 Uhr im Kleintierzüchterheim treffen wir uns zur Adventsfeier mit Festessen. Dr. Abeln wird den Abend feierlich gestalten. Alle Mit glieder sind herzlich eingeladen. Musikverein Lassen Sie sich von uns in Adventsstimmung brin gen! Wie jedes Jahr nehmen wir auch in diesem Jahr wieder am Vaihinger Weihnachtsmarkt teil. Er findet am Sa., 1.12., von Uhr auf dem Vaihinger Marktplatz statt. Die Jugendlichen bas teln wieder Adventskränze und Gestecke für Sie. Fürs leibliche Wohl sorgen wir mit Roten Würsten, Glühwein und Kinderpunsch. Um Uhr spielt die Jugendkapelle ihr Weihnachtsständchen vor dem Marktplatzbrunnen. Dieses Jahr nehmen wir ebenfalls wieder an der Lichternacht in der Vaihinger Innenstadt am Fr., , teil. Die Lichternacht mit verkaufsoffenen Geschäften findet von Uhr statt. Gönnen Sie sich eine Pause zwischen ihren Einkäufen und stär ken sich bei uns am Stand auf dem Marktplatz mit kalten und warmen Getränken sowie Roten Würs ten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Natürlich sind wir dieses Jahr auch wieder beim Ensinger Weihnachtsmarkt am So, 9.12., mit da bei. Unser Stand befindet sich direkt vor dem Rat haus. Wir bieten Ihnen wieder Glühwein, Tee punsch, Rote Würste vom Grill und Wilde Kartof feln an. Außerdem spielt die Jugendkapelle um 16 Uhr auf dem Kelterplatz ein Weihnachtsständchen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. TSV So., 2.12., Herren: TSV II TSV Mühlhau sen/enz, 12:15 Uhr; TSV I TSV Phön. Lomersheim, 14 Uhr. Abt. Jugendfußball Sa.,1.12., A Junioren: Sersheim/Kleinsachsen heim/ SG Kleinglattbach/, 14 Uhr. VdK Zu unserer Adventsfeier am Fr., 7.12., laden wir alle Mitglieder, Angehörige und Freunde herzlich ein. Wir wollen ein paar gemütliche Stunden mitei nander verbringen. Treffpunkt um Uhr im Gasthaus Krone. Über ein zahlreiches Erscheinen freuen wir uns. Kultur und Tourismus Vorverkauf: Kultur- und Touristinformation, Marktplatz 5, an der Enz, Tel. ( ) Preise: 18.- / 12.- (ermäßigt) Abendkasse ab Uhr Wollen Sie unsere Zukunft mitgestalten? Sie sind Gesundheitspfleger/in oder Altenpfleger/in oder Pflegehelfer/in und wollen in Teilzeit oder auf 400 Euro Basis arbeiten? Oder auch nur vormittags stundenweise oder am Wochenende oder abends? Dann begrüßen wir, die Sozialstation an der Enz, Sie gerne als neue/n Mitarbeiter/in. Unsere Angebote sind: kompetente und individuelle Einarbeitung geregelte Arbeitszeiten alle üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes + Sonderleistungen interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten nur jedes 3. Wochenende Dienst Kinaesthetik, Supervision Voraussetzung: Führerschein Klasse B (3) Für nähere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Zum gegenseitigen Kennenlernen ermöglichen wir Ihnen gerne einen Schnuppertag. Telefonische Auskünfte erhalten Sie bei der Pflegedienstleitung Herr Hammer unter der Te lefonnummer ( ) Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen bitte an die Sozialstation an der Enz, Andreaestraße 16/1, an der Enz vaihingen.de KONZERT Stadtteil Enzweihingen eingeladen: Enzwei hingen am Dienstag, 04. Dezember 2012, um Uhr im Sitzungssaal des Rathauses En zweihingen 2. Geschwindigkeitsreduzierung Einmündung Klaiberstraße in Beerhaldenstraße 3. Mühlenbrunnen 4. Bekanntgaben Siehler, Ortsvorsteher Sammlung für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsor ge e.v. Die Spenden durch die örtlichen Vereine, ev. Kir che und bei der Feierstunde auf dem Friedhof er gaben den Betrag von 698,90. Herzlichen Dank dafür. Matthias Siehler, Ortsvorsteher Enzweihinger Schule Am Do., 6.12., von Uhr bis 14 Uhr finden Sie in den Räumen der Enzweihinger Schule ein Adventscafé. Veranstalter sind die Werkrealschul klassen. Dazu laden wir Sie ganz herzlich ein. Um Uhr wird das Adventscafé im Foyer der Schule eröffnet. Sie können hier adventliche Köst lichkeiten genießen, kleine Advents und Weih nachtsgeschenke erwerben, und sich darüber hi naus ein Bild vom Leben und Arbeiten an unserer Schule machen. Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns an diesem Tage besuchen. Die Schülerinnen und Schüler, das Kollegium und die Schulleitung der Enzweihinger Schule Samstag, 8. Dezember 2012, Uhr, ev. Stadtkirche Mainzer Hofsänger: WEIHNACHTSKONZERT Mit freundlicher Unterstützung der Fritz Häcker GmbH & Co. KG sowie der evangelischen Kirchengemeinde. Wer die Mainzer Hofsänger erlebt, der verbucht diese Erfahrung meist unter der Kategorie unvergessliche Ereignisse. Kaum ein Chor kann den Menschen aller Generationen so direkt in die Her zen singen wie die Mainzer Hofsänger. Zumal der Chor nicht nur ein Markenzeichen der Fastnacht ist, sondern das Publikum auch mit einem abendfüllendem Programm begeistern kann. Über die Jahre hinweg haben sich die Mainzer Hofsänger ein gro ßes und vielseitiges Repertoire angeeignet. Die breite Palette belieb ter Melodien und die gekonnten gesanglichen Interpretationen ha ben die Mainzer Hofsänger längst zu einem weltbekannten Chor gemacht. Seit fünfzehn Jahren haben sie ihrem Repertoire einen wei teren musikalischen Bereich hinzugefügt die Kirchenmusik! So wer den mit großem Erfolg und mit steigender Nachfrage Kirchenkon zerte im In und Ausland aufgeführt. Dabei singen sie nicht nur in großen Domkirchen wie in Mainz, Worms, Speyer oder Berlin, son dern auch in Kirchen wie der Frankfurter Paulskirche oder in der Be nediktinerabtei Maria Laach. Wir freuen uns daher sehr, dass der stimmgewaltige Chor nun auch in der evangelischen Stadtkirche in zu hören sein wird. Dabei wird den Zuhörern ein musikalisches Weihnachtsgeschenk in Form eines stimmungsvollen Chorabends mit weihnachtlichen Lie dern aller Epochen und aus aller Welt präsentiert. Der voluminöse Chorklang, strahlende Tenöre und profunde Bässe werden auch Sie beeindrucken. Freuen Sie sich also auf dieses Stimmwunder!

4 Seite 6 Amtsblatt Stadt an der Enz Donnerstag, 29. November 2012 Freiwillige Feuerwehr Abt. Enzweihingen Einladung zur Abteilungsversammlung der Freiwil ligen Feuerwehr, Abteilung Enzweihingen. Die Versammlung beginnt am Sa., 1.12., um Uhr und findet im Feuerwehrgerätehaus statt. Alle aktiven Wehrmänner, Alterskameraden und Mit glieder der Jugendfeuerwehr der Enzweihinger Wehr sind recht herzlich eingeladen. Auf Euer voll zähliges Erscheinen freut sich der Abteilungsaus schuss. Bitte bringt eure Führerscheine mit! 1. Begrüßung / Grußworte, 2. To tenehrung, 3. Bericht des Abt. Kommandanten, 4. Bericht des Kassiers, 5. Bericht der Kassenprüfer, 6. Bericht des Schriftführers, 7. Bericht des Jugend wartes, 8. Bericht der Altersabteilung, 9. Entlas tung des Kassiers und des Abteilungsausschusses, 10. Ausbildung und Personal, 11. Wahlen, 12. Verschiedenes. Liederkranz Enzweihingen Am heutigen Donnerstag, , hat der Chor RockPop2001 um 20 Uhr Probe (die Singstunde für den gem. Chor fällt aus) und trifft sich am So., 2.12., um 8.45 Uhr in der ev. Kirche zum Advent singen. Karten für unsere Aufführung des Weihnachtsora toriums There is a light am Sa., , in der Peterskirche in und am in der ev. Kirche in Enzweihingen sind ab Sa., 1.12., bei Schreibwaren Blessing in Enzweihingen und Buch handlung Kern in erhältlich. Am Mo., 3.12., um 19 Uhr ist Dia Abend des OGV Enzweihingen im Gemeindesaal der Kath. Kirche in Enzweihingen. Gezeigt werden Bilder vom Jahresausflug Oberitalienische Seen, dem Lago Maggiore mit den Bohrromeischen Insel, Como mit dem Comer See, dem südlichen Garda see mit der Isola Garda und Verona. Alle Ausflug steilnehmer, Mitglieder und Interessierte sind herz lich eingeladen. Schützenverein Enzweihingen Der Schützenverein veranstaltet seinen Familien abend mit Ehrung der Jubilare und Vereinsmeister schaftsehrung am Sa., 8.12., um Uhr im Schützenhaus. Mitglieder, Freunde und Gönner sind herzlich eingeladen. Wir möchten ein paar gemütliche Stunden miteinander verbringen. Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt. Ortsgruppe Enzweihingen Zu unserer Jahresabschlussfeier am Sa., 1.12., im Kleintierzüchterheim, laden wir Sie alle herzlich ein. Beginn 16 Uhr. Bei einem unterhaltsamen Pro gramm wollen wir auf das vergangene Wander jahr zurückblicken. Beim gemeinsamen Abendes sen, das unsere Gastgeber für uns vorbereiten, werden wir den Abend ausklingen lassen. Wir wollen es nicht versäumen die Nichtmitglieder, die uns über das Jahr bei unseren Wanderungen be gleitet haben, herzlich einzuladen. Im Dezember findet kein Mittwochstreff statt. Stadtteil eingeladen: Gündel bach am Donnerstag, 06. Dezember 2012, um Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Gün delbach 2. Nutzung der Deponie Burghof in 3. Bekanntgaben Fritzlar, Ortsvorsteher 11. er Weihnachtsmarkt Am Sonntag, 2. Dezember 2012, findet der 11. er Weihnachtsmarkt statt. In der Zeit von Uhr präsentieren in der Katharinen straße, vom ehemaligen Gasthaus Adler bis zum Weihnachtsbaum auf dem Brunnenplatz viele Gün delbacher Vereine, Gruppen, die Grundschule, so wie mehrere Bürgerinnen und Bürger ihre Stände. Angeboten werden neben Holzsägearbeiten, Fensterbildern, Holzfiguren, Krippen und Advents kränzen auch die weihnachtsmarktüblichen Spei sen und Getränken und auch selbst Gebackenes. Der Posaunenchor und Ortsvorsteher Thomas Fritz lar eröffnen um 11 Uhr den Weihnachtsmarkt. Um Uhr unterhalten die Kammer Saxophoniker mit weihnachtlichen Melodien. Gegen Uhr spielen Kinder auf der Blockflöte Weihnachtslieder unterstützt vom Kinderchor. Um 14 Uhr unterhält der Liederkranz die Weihnachts marktbesucher. Der Nikolaus kommt, wie jedes Jahr, gegen 15 Uhr, mit einer Pferdekutsche. Alle Darbietungen finden auf der Kirchentreppe statt. Die Besenwirtschaft und die Schwarzwälderstube haben geöffnet. Getränkebecher für Punsch und Glühwein dürfen gerne mitgebracht werden. Alle veranstaltenden Vereine und Gruppen freuen sich auf viele Besucher. Bitte die Parkplätze am Ortsein gang benutzen. Thomas Fritzlar, Ortsvorsteher Straßensperrung Aus Anlass des Weihnachtsmarktes am wird die Katharinenstraße und der Kindergartenweg in der Zeit von Samstag, 1.12., von 15 Uhr bis Sonn tag, 2.12., 21 Uhr zwischen der Abzweigung zur Reutwiesenstraße und Lorenzenstraße für Fahrzeu ge aller Art gesperrt. Die Umleitung erfolgt über Schützinger und Lorenzenstraße. Thomas Fritzlar, Ortsvorsteher Ortsbücherei In der Ortsbücherei findet am Di., von Uhr eine Vorlesestunde für Kinder ab 4 Jahren statt. Vorgelesen wird das Bilderbuch: Der kleine Igel rettet seine Freunde. Anschließend kann wieder gemalt werden. Die Ortsbücherei ist dann im Anschluss, wie jeden Dienstag und Frei tag, von Uhr für alle Kinder von 3 bis ca. 12 Jahren geöffnet. FC Wir laden ein zu unserer Jahresfeier am Sa., 8.12., ab Uhr in die Wachtkopfhalle. Saal öffnung Uhr, Eintritt wird erhoben. Mit ei nem attraktiven Abendprogramm unter Mitwirkung aller FC Gruppen möchten wir das Vereinsjahr aus klingen lassen. In diesem Jahr können wir wieder ein kurzweiliges und unterhaltsames Theaterstück präsentieren. Nach dem Programm können Sie Ihr Glück bei unserer Tombola probieren. Danach Tanz und Unterhaltung mit Barbetrieb. Für das leib liche Wohl ist auch in diesem Jahr bestens gesorgt. Für Gehbehinderte bieten wir einen Fahrdienst an. Bitte hierzu bei Tino Bahnmaier (Tel ) eini ge Tage vorher anmelden. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Wir laden ein zum Donnerstagstreff am ab 16 Uhr im Clubhaus. Dieses Mal im Angebot: Lin sen mit Spätzle und Saitenwürstchen sowie Rost braten und Schnitzel paniert, jeweils mit den übli chen Beilagen. Gegen Uhr hat sich auch der Nikolaus angekündigt. Das Team vom Don nerstagstreff freut sich auf Ihren Besuch. Am So., 2.12., ist das Clubhaus geschlossen. Besuchen Sie dafür den er Weihnachtsmarkt. Fußball Herren So., 2.12., FV Markgröningen FC, 2. Mannschaft Uhr, 1. Mannschaft 14 Uhr. Juniorenfußball Sa., 1.12., A Junioren, 14 Uhr, SGM Sersh./Klein sachs./ SGM Kleinglattbach/Ensin gen So., 2.12., Uhr, SGM Oberr./Unterr./ Großsachsenheim SGM Kleins./Sersh./Gündel bach er Seniorentreff Wir sind herzlich eingeladen von der Frauengrup pe zur Adventsfeier zusammen mit der VdK Ortsgruppe am Do., 6.12., um 14 Uhr im ökumenischen Gemeindehaus. Wir freuen uns auf einen gemeinsamen schönen Nach mittag. Liederkranz Bitte folgende Termine beachten: Der Liederkranz trifft sich mit dem Männerchor am Fr., , um Uhr und mit dem gemischten Chor am Fr., , um Uhr zur Probe. Alle Proben fin den in der Alten Schule statt. Nicht vergessen: So., 2.12., Kinderchor und gemischter Chor gemeinsam mit dem Sersheimer Chor: Auftritt beim Weihnachtsmarkt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Café Lieder kranz zum Weihnachtsmarkt. Wie auch im letzten Jahr wären wir über eine Kuchenspende sehr er freut. Bitte rufen Sie diesbezüglich Ramona Dunz, Tel , an. VdK Zu unserer gemeinsamen Adventsfeier mit der Frauengruppe am Do., 6.12., um 14 Uhr im Ge meindehaus laden wir alle Mitglieder mit Angehö rigen herzlich ein. Bei Kaffee und Gebäck wollen wir einen vorweihnachtlich gestimmten Nachmit tag verbringen. Eine musikalische Umrahmung, gemeinsames Weihnachtsliedersingen und besinn liche Vorträge sind vorgesehen. Abholung an der Wohnung und das Zurückbringen ist möglich: Tel , Rainer Gunzenhauser. Stadtteil eingeladen: Horrhe im am Dienstag, 04. Dezember 2012, um Uhr im Sitzungssaal des Rathauses 2. Nutzung der Deponie Burghof in 3. Bekanntgaben Wasserbäch, Ortsvorsteher Kleintierzuchtverein Wir laden ein zu unserer Lokalschau am 8./9.12. im Züchterheim. Ausgestellt werden Hühner, Enten, Gänse und Kaninchen. Samstag ab 16 Uhr ge öffnet, Sonntag zum Frühschoppen mit Mittagstisch so wie Kaffee und selbstgebackenen Kuchen. Die Frauengruppe fährt am mit dem Bus zum Weihnachtsmarkt nach Esslingen. Abfahrt um 13 Uhr in vor der Pizzeria La Terrazza, Rückfahrt ca. 19 Uhr. Fahrpreis p.p. 15. Alle In teressierten sind herzlich eingeladen. Info und An meldung bis bei Angelika Anklam unter Tel Landfrauenverein Am Sa., 1.12., bewirten wir ab 9 Uhr die Gäste des Adventsweinmarktes in der WG mit Zwiebel und Kartoffelkuchen. Wir verkaufen au ßerdem Flachszöpfle, Weihnachtsgebäck, Marme laden, selbst gestrickte Socken und Schals, Weih nachtskarten und Landfrauenkalender. Am Di., 4.12., findet um 15 Uhr im Feuerwehrma gazin unsere Adventsfeier statt. Hierzu sind alle Mitglieder herzlich eingeladen. Mit Gedichten und Liedern wollen wir einen schönen Nachmittag ver bringen. Der wird am wieder das Maurich Theater in Calw mit dem Theaterstück Dreimal schwarzer Kater auf suchen (Busfahrt ~17.15 Uhr ab / Bru no Klosterbergstraße ). Hierzu möchten wir alle unsere Mitglieder und Freunde des OGV herzlich einladen. Ihre Anfragen, weitere Infos, Anmeldun gen, etc. sind bei Vorstand Udo Krieger, Tel , Fax 34095, bis spätestens möglich. Ortsgruppe Einladung zur Adventsfeier und zur familienge rechten Wanderung um herum am Sa., Treff um Uhr bei der Mettertalhalle zur Wanderung auf guten Wegen. Anschließend lassen wir den Tag bei einer Adventsfeier, mit Glühwein, Weihnachtsgebäck und einem Vesper ausklingen (Spenden von Weihnachtsgebäck oder Knabbereien erwünscht). Nichtwanderer kommen bis Uhr zum Hallenraum. Zur Auflockerung können Beiträge und Geschichten vorgetragen werden. Natürlich sind auch Nichtmitglieder recht herzlich willkommen. Für die Teilnahme im Hallen raum bitten wir aus organisatorischen Gründen um telefonische Anmeldung bei B. Kadler, Tel , bis Organisation: Erika Gärtner und Bruno Kadler Weitere Informationen: Am Jahresab schlusswanderung im Nahbereich. Am Treff im Adler ab 19 Uhr. Am Wanderung mit Isolde und Anneliese. Am Wande rung mit E. Gärtner beim SV. SV So., 1.12., SV Walheim I : SV II 14 Uhr, Spvgg Besigheim I : SV I 14 Uhr. VdK Herzliche Einladung an alle Mitglieder mit Ehegat ten, sowie Freunde und Gönner unseres Vereines zu unserer Adventsfeier am Sa., 8.12., um 14 Uhr im Gemeindehaus der evangelischen Kirchenge meinde. Wir wollen wieder nach alter Tradition ein paar fröhliche, gemütliche Stunden im Schein des Adventslichtes miteinander verbrin gen. Bei Kaffee und Kuchen in vorweihnachtlicher Atmosphäre, mit Adventsgeschichten und Liedern wollen wir uns auf den Advent einstimmen. Bringt bitte dazu euer Weihnachtsliederbuch mit, damit wir daraus singen können. Wir freuen uns sehr, wenn wir unsere Mitglieder, unsere neuen Mitglie der, sowie Freunde und Gönner unseres Ortsver bandes begrüßen dürfen. Wer einen Bei trag in Form einer Erzählung, einer Geschichte oder eines Gedichtes vorbringen möchte, kann dies gerne tun. Gehbehinderte werden wie immer gerne abgeholt und melden sich bitte bei Fam. Fai gle, Tel Stadtteil Kleinglattbach eingeladen: Klein glattbach am Dienstag, 04. Dezember 2012, um Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Klein glattbach 2. Erneuerung Lüftungsanlage (Hallenbereich) und Regelungstechnik in der Mehrzweckhalle Kleinglattbach 3. Sanierung des Trinkwassersystems und der Bä der im 1. und 2. OG des Gebäudes Ensinger Straße 7, in Kleinglattbach 4. Kenntnisnahme von laufenden Baugesuchen 5. Bekanntgaben 6. Anregungen und Anfragen Kühnle, Ortsvorsteherin Weihnachtsmarkt am Samstag, 1. Dezember Herzliche Einladung zum 13. Kleinglattbacher Markt. In der weihnachtlichen Seegasse und im Rathausinnenhof erwarten Sie die Vereine und Mit gestalter mit einem großen, vielfältigen Angebot an 27 Ständen. Auch die Weihnachtstasse, limi tiert auf 250 Stück mit dem Motiv Bahnhofstraße/ Rathaus, wird angeboten. Im Rathaus basteln die Damen der Abteilung Tennis wieder mit den Kin dern schöne Dinge. Die Peterskirche ist geöffnet mit einer Ausstellung Puppenkränzchen. Das Atelier Leidner lädt zur Besichtigung ein. Eröff nung: 13 Uhr durch Herrn Bürgermeister Klaus Reitze und Ortsvorsteherin Sieglinde Kühnle um rahmt vom Schülerchor der Ottmar Mergenthaler Realschule. Um 15 Uhr singt der Chor der Barten bergschule. Ab 16 Uhr spielt die Jugendkapelle des Musikvereins. Kommen Sie nach Kleinglatt bach, wir freuen uns auf Sie. Parkplätze gibt es beim Sportplatz. Für alle Mitgestalter Sieglinde Kühnle, Ortsvorsteherin Kinder und Jugendbücherei Am Do., 6.12., startet von Uhr in der Bücherei bei Kerzenschein und Weihnachtsduft das Adventsvorlesen für Grundschulkinder. An ins gesamt 3 Terminen lesen wir eine spannende Ge schichte zur Weihnachtszeit. Folgetermine: Do., , und Friedensgruppe Am Fr., , bietet die Friedensgruppe Kleinglatt bach wieder einen Abend mit meditativen Tänzen und Folkloretänzen an. Er findet im katholischen Ge meindezentrum Kleinglattbach (Kirchstrasse) statt. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr und endet um Uhr. Der Eintritt ist frei, wir bitten um eine Spende für die Arbeit des Zivilen Friedensdienstes (ZDF). Die Organisation setzt sich für eine gewalt freie Lösung von Konflikten in der Welt ein. Musikverein Kleinglattbach Mittelalter trifft Moderne unter diesem Motto möchten wir Sie am in die Halle im See zu unserem Jahresabschlusskonzert einladen. Lassen Sie sich mit The Danserye in einen mittelalterli chen Ball zurückversetzen und mit The Witch and the Saint die Hexe und die Heilige begleiten wir Sie in das 16. Jahrhundert, in eine Zeit in der die Hexenverfolgung an der Tagesordnung war. Die malerischen Phasen des berühmten Malers Picas so, werden durch das Stück Pablo! verdeutlicht. Der Bon Jovi Rock Mix bringt Sie in die Gegen wart zurück und begeistert mit den größten Hits der Rocklegende. Als besonderes Highlight wird bei The Joust eine E Gitarre und bei dem Bon Jovi Rock Mix ein E Bass zu hören sein. Die Ju gendkapelle wird den Abend mit Stücken wie Fi rework von Katy Perry und Born this way von Lady Gaga eröffnen. Während der Pause und nach dem Konzert ist für Ihr leibliches Wohl ge sorgt. Einlass: 18:30 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr. Der Eintritt ist kostenlos, jedoch würden wir uns über eine Spende für unsere neue Uniform freuen! Der Kleinglattbach hat in seinem Jahresprogramm eine Busfahrt zum Maurich Theater in Calw Stammheim vorgesehen. Besuchstermin der Theateraufführung Dreimal schwarzer Kater ist der Abfahrt um Uhr bei der Volksbank in der Schillerstraße und Uhr am TSV Vereinsheim in der Ensin ger Straße. Bitte um rechtzeitige Reservierung bei Elke Roll, Tel Der lädt alle älteren und jung gebliebenen Mitbürgerinnen und Mitbür ger zum traditionellen Seniorenadventsnachmit tag am Sa., , in die Halle im See ein. Dies mal rahmen die Auftritte des Kindergarten am Hof gut, der Kindergymnastik und der Gruppe Frauen power die Veranstaltung ein. Die Auftritte des Po saunenchors werden uns beim Seniorenadvents nachmittag auf die kommende Weihnachtszeit ein stimmen. Beginn ist um Uhr, Saalöffnung 13 Uhr. Der Eintritt ist frei. Das OGV Team freut sich auf Ihr Kommen. TSV Kleinglattbach So., 2.12.: 1.Mannschaft 14 Uhr TSV Kleinglatt bach TSV Bönnigheim; 2. Mannschaft spielfrei Juniorenfussball Sa., 1.12.: A Junioren 14 Uhr SGM VfR Sersheim/ TSV Kleinsachsenheim/FC SGM TSV Kleinglattbach/TSV So., 2.12.: B Junioren Uhr SGM SV Iptin gen/tsv Großglattbach/TSV Wiernsheim TSV Kleinglattbach. Abt. Tennis Winterstammtisch am Fr., 7.12., um Uhr. Damit es über den Winter nicht so lange wird bis zur Saisoneröffnung, haben wir unseren Stamm tisch wieder zum Leben erweckt. An jedem ersten Freitag im Monat um Uhr treffen wie uns im Tennis Vereinsheim zur geselligen Runde. Wer möchte, kann auch gern Spiele etc. mitbringen. Wir hoffen, dass alle Neuzugänge und Schnuppe rer, Aktive und Passive vorbeikommen. Auch Besu cher, die sich über unsere Abteilung interessieren wollen, sind herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf Euch. Abt. Turnen Die Verleihung der Sportabzeichen für Erwachse ne erfolgt am Di., 4.12., um 19 Uhr im Tennisheim in Kleinglattbach bei einer kleinen Hocketse. Die Prüfer freuen sich über eine rege Beteiligung! Blutspenden jeder kann helfen Stadtteil Riet Sammlung für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge Die Haussammlung ergab den Betrag von 336,84. Wir bedanken uns bei den Bürgerinnen und Bür gern für ihre Spende und bei den Konfirmanden für ihren Einsatz. Roswitha Haid, Ortsvorsteherin 3. Lebendiger Adventskalender Am und an allen folgenden Adventswochen enden wird sich jeweils um Uhr ein Türchen (Fenster) öffnen. Wir wollen gemeinsam singen und besinnliche oder heitere Geschichten hören. Herzliche Einladung an alle. Sa., 1.12.: Am Schlossgarten 9; So., 2.12,: Furtbergstraße 108. SV Riet Am Sa., 1.12., empfängt der SV Riet den TSV Häf nerhaslach II. Spielbeginn ist um 14 Uhr. VdK Ortsverband Nußdorf Riet Liebe VdK Mitglieder und Freunde, unsere traditio nelle Adventsfeier findet am So., 9.12., um 14 Uhr in der Gaststätte Strudelbächle in Riet statt. Wir laden dazu herzlich ein. Bei Kaffee und Gebäck wollen wir ein paar gemütliche Stunden miteinan der verbringen, uns unterhalten und miteinander singen. Wir freuen uns auf euer Kommen, bringt Partner und Freunde mit. BÜCHEREI Marktgasse an der Enz Telefon ( ) Freitag, 30. November 2012, Uhr Licht aus Taschenlampe an Taschenlampenausleihe in der Kinderbücherei Während der Lichternacht in können Kinder die Kinder bücherei mal ganz neu entdecken. In der dunklen Kinderbücherei kann man im Taschenlampenlicht nach Lieblingsbüchern suchen und auch ausleihen. Wichtig: eigene Taschenlampe mitbringen! Natürlich dürfen auch die Erwachsenen im Bestand der Stadtbü cherei stöbern und ausleihen. (in der Abteilung für Erwachsene mit Licht) Regelmäßige Termine: Stadtteil eingeladen: am Donnerstag, 06. Dezember 2012, um Uhr im Sitzungssaal des Rathauses 2. Bürgerfragestunde 3. Engstelle Rathaus Weiteres Vorgehen Eisinger, Ortsvorsteher Förderverein der er Grundschule Der Förderverein der er Grundschule e.v. lädt zur Mitgliederversammlung am Do., , um 20 Uhr in der er Grundschule herzlich ein. 1. Begrüßung, 2. Jahresbe richt des Vorstandes, 3. Kassenbericht, 4. Entlas tung des Vorstandes, 5. Neuwahlen, 6. Bericht der Schulleitung, 7. Verschiedenes. Anträge zur Tagesordnung sind bis bei der 1. Vorsitzenden Monika Gillé schriftlich abzuge ben. Wir laden alle Mitglieder, Freunde, Gönner und solche, die es werden wollen, herzlich ein. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. FV Damen So., 2.12., Uhr FV SC Hohenhas lach Herren So., 2.12., 14 Uhr FV Spfr Großsach senheim Abt. Jugendfußball Sa., 1.12., A Jugend: 14 Uhr TSV Heimerdingen TSV Nussdorf So., 2.12., B Jugend: Uhr FC Marbach I SGM Nussdorf Genossenschaftskellerei Mühlhausen Zu unserem ersten Stammtisch nach der Lese laden wir wieder alle Mitglieder am Mi., 5.12., in den Keltersaal nach ein. Evelyn Sommer von der LVWO Weinsberg wird einen Vortrag zum Thema Weinbau und Tourismus halten. Beginn ist bereits um 19 Uhr. Wir freuen uns auf Ihr zahlrei ches Erscheinen. Kleintierzuchtverein Der Kleintierzuchtverein lädt ein zur Lo kalschau Ausgestellt werden Kaninchen, Hühner und Tauben. Das Vereinsheim ist am Sa., 8.12., ab 17 Uhr geöffnet und am So., 9.12., ab 10 Uhr. Für das leibliche Wohl ist wieder bestens gesorgt. Wir freuen uns auf ihren Besuch. Lebendiger Adventskalender Am kommenden Sa., 1.12., beginnt nun der Le bendige Adventskalender. Wir treffen uns um 18 Uhr am Weihnachtsbaum beim Rathaus. Von dort gehen wir dann gemeinsam zum jeweiligen Fens ter. Bitte bringen Sie am Samstag eine Tasse mit. Liederkranz Musikalische Überraschung zum 2. Advent: Am So., 9.12., um 17 Uhr, wird der Junge Chor Ei genart des Liederkranz in der Martin skirche weihnachtliche Lieder singen. Die Bevölke rung ist herzlich eingeladen, zuzuhören, mitzusin gen und im Anschluss vor der Kirche bei Punsch, Glühwein und Gegrilltem mitzufeiern. Der Eintritt ist frei. Besuchen Sie die Wochenmärkte! Mittwoch und Samstag 8.00 bis Uhr Marktplatz Donnerstag, 29. November 2012, Uhr Vorlesestunde für Kindergartenkinder ab 4 Jahren Für die Vorlesestunden wird immer eine telefonische Voranmel dung erbeten.

5 Donnerstag, 29. November 2012 Amtsblatt Stadt an der Enz Seite 7 Stadt Jahrgang 1932/1933 Unser nächstes Treffen findet am Do., , ab 14 Uhr im Kaufhaus Sämann statt. Jahrgang 1937/1938 Unser nächster Monatstreff findet am Di., 4.12., ab Uhr im Cuniberts (früher Arcadia) im Kaufhaus Sämann statt. Jahrgang 1939/1940 Der nächste Monatstreff findet am Do., 6.12., ab Uhr im Cuniberts Sämann statt. Jahresabschlussfeier des OGV : Am Sa., 8.12., sind Mitglieder und Freunde des OGV Vai hingen recht herzlich zu einem gemütlichen Bei sammensein eingeladen. Wir werden den Nach mittag, ab Uhr, in der Weinstube Nonnen macher verbringen. Ortsgruppe Veranstaltungen im Dezember 2012 Bitte beachten: Der Monatstreff im Albvereinsheim findet im Dezember nicht statt. Sa., 8.12., Adventswanderung, Treffpunkt: 14 Uhr Stadthalle. Die Wanderung führt zum Fuchsloch, durch das Nachtigallental zur B10 Brücke und durch die Gemeindewiesen zurück nach. Anschließend wollen wir das Wanderjahr 2012 in unserem Wanderheim Schloßstr. 8 besinnlich ausklingen lassen. Recht herzlich eingeladen sind alle Mitglieder, Senioren wanderer und Freunde des Vereins. Für Nichtwan derer ist das Heim ab geöffnet. Mo., , Silvestertreffen der Ortsgruppe Vai hingen an der Schutzhütte im Weiler bei. Wir laden alle Wanderfreunde und Bürger der Stadt hierzu recht herzlich ein. Wer mit uns dorthin wandern möchte, kommt um 13 Uhr zum Markt platz. Die Schutzhütte kann auch von Parkplätzen in Au rich oder Großglattbach angewandert werden. Rückkehr in gegen 16 Uhr. TV Wir laden alle Mitglieder, Freunde und Bürger zur Jahresfeier am in die Stadthalle nach Vai hingen ein. Der Abend steht unter dem Motto Go for Gold. Freuen Sie sich auf Show Acts der TVV Gruppen, Cocktails, Musik &Tanz und die Aus zeichnung der besten Sportler. Ein Höhepunkt des Abends ist die große Gold Verlosung, bei der zwölf Goldnuggets im Gesamtwert von rund 650 Euro zu gewinnen sind. Bereits am Nachmittag zeigen die Kinder und Jugendlichen ihr Können und feiern gemeinsam mit Eltern, Oma, Opas und Freunden. Alle Jugendlichen, die im Sommer das Sportabzeichen abgelegt haben, werden ausge zeichnet, ebenso die besten Sportler und Sportle rinnen der Abteilungen. Stadthalle, nachmittags Beginn Uhr, Einlass 14 Uhr. Abends: Beginn 20 Uhr, Einlass 19 Uhr. Tageskas se; Kinder und Jugendliche frei. Erwachsene je 5 Euro. Abt. Handball 2.12., 17 Uhr; mja BK; EK Besigheim;TV Vaihin gen/e.; Neckarhalle Besigheim;.12., Uhr; mjc BK 2;TV Tamm;TV /E.; Sporthalle Egelsee Tamm; 2.12., 12 Uhr ;mjd BK 1;TV Groß sachsenheim;tv /E. Sporthalle Glem saue Ditzingen; 2.12., 14 Uhr mjd BK 1;TV Vai hingen/e.;sv Illingen 1906;Sporthalle Glemsaue Ditzingen; 1.12., 1620 Uhr wjd BL; SV Salaman der Kornwestheim 1894;TV /E.; Karl Eu erle Sporthalle Backnang, 1.12., Uhr ;wjd BL;TV /E.;SG BBM Bietigheim Karl Euer le Sporthalle Backnang. Haben Sie einen Briefkasten? Steht Ihr Name darauf? Wenn ja, kommt Ihre Post auch an! VdK Liebe Mitglieder, Angehörige und Freunde. Hier mit laden wir Sie am Sa., 1.12., um Uhr (Einlass 14 Uhr) zum Adventsnachmittag ins Gast haus Schwanen in recht herzlich ein. Es wird Ehrungen und einen Gesundheitsvortrag von Ulrich Martenka geben. Über zahlreiches Erschei nen freut sich die Vorstandschaft. Anmeldungen bitte telefonisch bei Sandra Schuster Tel bis (auch auf AB oder Sandra.Schus ter.1@t online.de). VfB Aktive So., 2.12., Uhr VfB II TSV Nuß dorf II, 14 Uhr TSV Häfnerhaslach VfB Vaihing. I. Besuchen Sie uns auf unserer -Seite e VKZ Reisebüro Ticketservice! ce! Neu hinzugekommene Termine sind mit einem Haken gekennzeichnet. V A I H I N G E N / E N Z Roland Bless (Peterskirche) The Magic Tenors (Stadthalle) Neujahrskonzert der Stuttgarter Saloniker (Stadthalle) P F O R Z H E I M Rhythm of the Dance (CongressCentrum) Magic Shadows (CongressCentrum) L U D W I G S B U R G Forum am Schlosspark LKZ-Weihnachtsgala Lars Edegran`s New Orleans Show Strauss-Gala Nussknacker Die Nacht der 5 Tenöre Steiner s Theaterstadl Russisches Staatsballett Schwanensee Dr. med. Eckart von Hirschhausen Michl Müller Celtic Angels Musical Gala 2013 Sonstige Veranstaltungen in Ludwigsburg NightWash Live (Festsaal der Freien Waldorfschule) FüenfTreff (Festsaal der Freien Waldorfschule) Jan Plewka singt Rio Reiser (Festsaal der Freien Waldorfschule) Pe Werner (Festsaal der Freien Waldorfschule) Hansi Hinterseer (Arena) The Gospel People (Friedenskirche) Gregorianika (Friedenskirche) Volksmusik zum Advent (Musikhalle Ludwigsburg) Silvester mit»gospel 4«(Friedenskirche) Silvester im Forum Neujahrskonzert der Stuttgarter Saloniker (Musikhalle Ludwigsburg) Turngala (Arena) SWR Big Band Joo Kraus (Freie Waldorfschule) Dui do on de Sell (Louis-Bührer-Saal) Backblech (Freie Waldorfschule) Ludwigsburger Schlossfestspiele Shadowland S T U T T G A R T Hanns-Martin-Schleyer-Halle Seeed Bülent Ceylan Bülent Ceylan Eisheilige Nacht Silbermond AIDA Night of the Proms The Voice of Germany 8./9./ Apassionata Porsche Music Night Chris de Burgh KARTEN VORVERKAUF Joe Cocker Eros Ramazzotti P!NK Eric Clapton Helene Fischer Verlegung vom Die große Schlager-Starparade The BossHoss Bülent Ceylan André Rieu & Orchester Liederhalle Kartenverkauf für die Konzertsaison der Stuttgarter Philharmoniker und die Konzerte der Bachakademie Paul Carrack & SWR Big Band Nussknacker Bach: Weihnachtsoratorium I VI A Christmas Carol - Eine Weihnachtsgeschichte Stuttgarter Silvesterball Jahr blondes Haar Neujahrskonzert der Stuttgarter Saloniker Weltweihnachtszirkus 6. Dezember 6. Januar Wiener Johann Stauß Konzert - Gala Der Nussknacker - Das Russische Nationalballett aus Moskau Cem Yilmaz Russisches Staatsballett Schwanensee Musical Rocks! Ball der Nationen Night of the Dance Der Zigeunerbaron Das Phantom der Oper Rea Garvey Die Nacht der 5 Tenöre Ausfall The Original Cuban Circus Cinderella Das märchenhafte Popmusical Max Raabe & Palastorchester Gregorian Steffen Henssler ABBA Good Feeling Tour Tom Astor - unplugged Ausfall Alan Parsons Live Project Die Nacht der Musicals Voca People Swing Legenden Swing Together Die schönsten Opernchöre Olly Murs The Frank Sinatra Show Massachusetts Da BEE GEES Musical Höhner Salut Salon Horst Lichter Matthias Reim Dream Musicals Riccardo Mancin Shadowland Lord of the Dance The Chippendales Konstantin Wecker & Angelika Kirchschlager Wise Guys Karten für das Freiburger Barockorchester Porsche Arena INFO (07042) Turngala Kaya Yanar Oslo Gospel Choir 25 Years ABBA The Show Martin Rütter RTL-Chart-Show präsentiert Kool & The Gang and more The Harlem Globetrotters Internationale Musikparade Quidam Cirque du Soleil Celtic Woman Andreas Gabalier & Band Dr. med. Eckart von Hirschhausen Longhorn/LKA Tiemo Hauer & Band Molly Hatchet Stanfour Dark End Festival Die Atzen Verlegung vom / Jennifer Rostock Dreadful Shadows Alex Clare The 69 Eyes Sweet CAPRA performs the Delicate Sound of Pink Floyd Selig Theaterhaus Pragsattel Ganes Die Maîte Kelly Revue Luxuslärm Mike Janipka music and (he)art Clannad Mother Africa Circus der Sinne Ralf Schmitz Der Familie Popolski The Overtones The Petits Fours Burlespue Revue The Ten Tenors Lena Chinesischer Nationalcircus Oliver Pocher Joe Satriani Ingo Appelt Karten auch für alle anderen Veranstaltungen im Theaterhaus Sonstige Veranstaltungen in Stuttgart Cats (Cannstatter Wasen) bis Traumtheater Salome Mobilee (Universum) Max Mutzke (dascann) Ladies NYGHT XX-Mas (Freies Musikzentrum Stuttgart) Mathias Richling (Rathaus Stuttgart) Christmas Moments (Gospel Forum) Panoramakonzert bei Vollmond (Fernsehturm Stuttgart) VKZ Silvesterkonzert (Neues Schloss) Silvester-Gala im SI-Centrum (auch im VIP-Paket möglich) Clutch (Universum) Long Beach Rehab (Zwölfzehn Stuttgart) Glasperlenspiel (Universum) Verlegung vom LKA Longhorn Counterparts (Zwölfzehn Stuttgart) Reel Big Fish (Wagenhallen) Killerpilze (Universum) Verlegung vom Eric Fish (Wagenhallen) Die größten Musicalhits (SI-Centrum) Cult of Luna (Universum) The Story So Far (Keller Klub) Depeche Mode (Mercedes Arena) Bon Jovi (Cannstatter Wasen) BAP & Andreas Bourani (Freilichtbühne Killesberg) Verlegung von der Porsche Arena Dieter Thomas Kuhn & Band (Freilichtbühne Killesberg) Kartenverkauf für das Theaterschiff Kartenverkauf für das Renitenztheater M u s i c a l - S e r v i c e b u n d e s w e i t Verkaufte Karten können nicht zurückgenommen werden. Bei allen Veranstaltungen sind Änderungen vorbehalten. Marktplatz 15 l /Enz l Montag bis Freitag 9.00 bis Uhr l Samstag 9.30 bis Uhr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger)

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) Evangelische Kirche Kernstadt 17.45 Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) 8. Sonntag nach Trinitatis 08.40 Uhr Rechbergklinik (Kapelle), Gottesdienst (Pfr. Nasarek) 10.00 Uhr Stiftskirche

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden

Amtsblatt für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden - 380 - Amtsblatt für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden Herausgeber: Landkreis Aurich, Fischteichweg 7-13, 26603 Aurich Nr. 32 Freitag, 4. August 2017 A. Bekanntmachungen der Gemeinden I N HA

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

Bebauungsplan STO600 Walter-Rein- Straße Satzungsbeschluss

Bebauungsplan STO600 Walter-Rein- Straße Satzungsbeschluss Seite 4 5. Mai 2017 Amtsblatt der Landeshauptstadt Erfurt Amtlicher Teil Kreiswahlleiter Bundestagswahl: Bundestagswahlkreis 193 Erfurt - Weimar - Weimarer Land II Hausanschrift: Landeshauptstadt Erfurt

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Ensinger Veranstaltungskalender 2014 Stand: Samstag, 15. März 2013

Ensinger Veranstaltungskalender 2014 Stand: Samstag, 15. März 2013 Termin: Samstag, 15.03.2014, 19:30 Uhr; Veranstaltung: Jahreskonzert des Musikverein Ensingen Beschreibung: Veranstaltung des Musikvereins Ensingen. Ort: Forchenwaldhalle; Veranstalter: Musikverein Ensingen

Mehr

Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit

Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit Große Kreisstadt Bretten Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit Der Gemeinderat der Stadt Bretten hat am 27. März 2012 auf Grund des 4 in Verbindung mit 19 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim

Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim 3. Jahrgang Biesenthal, 01. Juli 2006 Ausgabe 06/2006 Inhaltsverzeichnis der amtlichen Bekanntmachungen 1. Inkrafttreten des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Ferienhausanlage

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

GROßE KREISSTADT HERRENBERG

GROßE KREISSTADT HERRENBERG S 460.159 GROßE KREISSTADT HERRENBERG Satzung über die Erhebung von Benutzungsgebühren für die städtischen Kindertageseinrichtungen (Kindergartengebührensatzung) Vom 1. Februar 1994 *(in der redaktionell

Mehr

Amtsblatt. für die. Stadt Schleswig. Nr. 5/2015. Schleswig, 13. Mai 2015

Amtsblatt. für die. Stadt Schleswig. Nr. 5/2015. Schleswig, 13. Mai 2015 Amtsblatt für die Stadt Schleswig Nr. 5/2015 Schleswig, 13. Mai 2015 Herausgegeben und verlegt von der Stadt Schleswig. Erscheint nach Bedarf. Das Amtsblatt wird kostenlos abgegeben im Rathaus Schleswig,

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Amtsblatt. Nr. 20 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang

Amtsblatt. Nr. 20 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang Amtsblatt für den Landkreis Rotenburg (Wümme) Nr. 20 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am 31.10.2016 40. Jahrgang Inhalt A. Bekanntmachungen der Städte, Samtgemeinden und Gemeinden 6. Satzung

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017 Kirche St. Agatha Samstag 02.12. 1. Adventssonntag 03.12. 11.00 Uhr Dienstag 05.12. 15.00 Uhr Mittwoch 06.12. Donnerstag 07.12. 19.00 Uhr Samstag 09.12. 2. Adventssonntag 10.12. 11.00 Uhr Dienstag 12.12.

Mehr

Eingangsgebete mit Hinführung für Heiligabend

Eingangsgebete mit Hinführung für Heiligabend Eingangsgebete mit Hinführung für Heiligabend Christian Schwarz O lasset uns anbeten! Lasst uns zur Ruhe kom men und in die Stil le fin den. In die Stil le der hei li gen Nacht, wo un se re Sehn sucht

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

INHALTSVERZEICHNIS. Seite: - 47 - INHALTSVERZEICHNIS Seite: Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 36 Kreuth hier: Erneute Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß 3 Abs. 2, 4a Abs. 2 und 3 BauGB Erneute Beteiligung der Behörden und sonstigen

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Nr. 14 Jahrgang 2014 ausgegeben am 01.09.2014 Seite 1 Inhalt 22/2014 Beschleunigte Zusammenlegung Lippeaue-Boke Anmeldung unbekannter Rechte (Az.: 33 81005 H. O. 21) 23/2014

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Gebührenpflicht. 2 Gebührenschuldner

Gebührenpflicht. 2 Gebührenschuldner Stadt Laufenburg (Baden) Landkreis Waldshut Satzung der Stadt Laufenburg (Baden) über die Erhebung von Benutzungsgebühren für die Städtischen Kindergärten und Kinderkrippe (Kindergarten-Gebührensatzung)

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Katholische Kirchengemeinde Mit. 49.-50.14 St. Raphael - Rutesheim Tel. 07152/51913, Fax: 07152/55110 Email: katholische-kirche-rutesheim@arcor.de Homepage: http://straphael-rutesheim.drs.de 1 Gottesdienstordnung

Mehr

Satzung. über die. Erhebung von Benutzungsgebühren für die. Sporthalle

Satzung. über die. Erhebung von Benutzungsgebühren für die. Sporthalle Satzung über die Erhebung von Benutzungsgebühren für die Sporthalle Aufgrund von 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg und den 2 und 9 des Kommunalabgabengesetzes von Baden-Württemberg hat der Gemeinderat

Mehr

Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier

Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier Donnerstag, 19. März: Hl. Josef 20.00 Probe Schola, Kirche 20.00 Probe Kirchenchor, GH Freitag, 20. März:

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

SATZUNG über die Erhebung von Benutzungsgebühren für die Kinderbetreuungseinrichtungen der Großen Kreisstadt Waghäusel

SATZUNG über die Erhebung von Benutzungsgebühren für die Kinderbetreuungseinrichtungen der Großen Kreisstadt Waghäusel SATZUNG über die Erhebung von Benutzungsgebühren für die Kinderbetreuungseinrichtungen der Großen Kreisstadt Waghäusel Aufgrund der 4 und 10 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg sowie der 2 und 9

Mehr

20. Jahrgang 15. März 2011 Nr.: 11 Seite 1. Inhaltsverzeichnis

20. Jahrgang 15. März 2011 Nr.: 11 Seite 1. Inhaltsverzeichnis Amtsblatt für die Stadt Ludwigsfelde 20. Jahrgang 15. März 2011 Nr.: 11 Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1. Ordnungsbehördliche Verordnung über verkaufsoffene Sonntage in der Stadt Ludwigsfelde für das Jahr

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen Amtsblatt für die Stadt Recklinghausen Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, 45655 Recklinghausen Das Amtsblatt wird während der Öffnungszeiten im Stadthaus A, Bürgerbüro kostenlos abgegeben.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit der Stadt Rheinstetten

Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit der Stadt Rheinstetten 1 Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit der Stadt Rheinstetten mit den Einarbeitungen der Änderungssatzungen vom: 09. Juli 1991 15. Mai 2002 15. Dezember 2004 01.04.2011 31.05.2016

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Zossen. 13. Jahrgang Zossen, Nr. 4

Amtsblatt für die Stadt Zossen. 13. Jahrgang Zossen, Nr. 4 für die Stadt Zossen 13. Jahrgang Zossen, 24.04.2016 Nr. 4 Inhaltsverzeichnis zum Amtsblatt für die Stadt Zossen 25. April 2016 Stadt Zossen mit ihren Ortsteilen: Glienick, Horstfelde, Schünow, Kallinchen,

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Gemeinde Ötisheim Enzkreis. Gebührenordnung für die Vermietung und Nutzung von öffentlichen Einrichtungen der Gemeinde Ötisheim Neufassung 2012

Gemeinde Ötisheim Enzkreis. Gebührenordnung für die Vermietung und Nutzung von öffentlichen Einrichtungen der Gemeinde Ötisheim Neufassung 2012 Az. 761.42; 782.61 / Sc Gemeinde Ötisheim Enzkreis Gebührenordnung für die Vermietung und Nutzung von öffentlichen Einrichtungen der Gemeinde Ötisheim Neufassung 2012 Aufgrund von 4 der Gemeindeordnung

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Bendorf/Rhein

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Bendorf/Rhein Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Bendorf/Rhein 1 Nr. 11 / 2017 Bekanntmachung der Satzung der Stadt Bendorf vom 31. Januar 2017 über eine Veränderungssperre im Bebauungsplangebiet Hauptstraße-Erlenmeyerstraße

Mehr

Satzung über die Erhebung von Benutzungsgebühren (Elternbeiträge) für die Kinderbetreuungseinrichtungen der Stadt Blumberg (Kita-Gebührensatzung)

Satzung über die Erhebung von Benutzungsgebühren (Elternbeiträge) für die Kinderbetreuungseinrichtungen der Stadt Blumberg (Kita-Gebührensatzung) Ortsrecht der Stadt Blumberg Satzung über die Erhebung von Benutzungsgebühren (Elternbeiträge) für die Kinderbetreuungseinrichtungen der Stadt Blumberg (Kita-Gebührensatzung) Aufgrund des 4 der Gemeindeordnung

Mehr

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Donnerstag, 26. Juni: Vigilius 16.15 Probe Notenhüpfer-Kids (bis 3. Klasse), GH 17.10 Probe Notenhüpfer-Teenies (ab 4. Klasse), GH 20.00 Kirchenchorprobe,

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren 2017 1. Halbjahr Älter werden in Wetter (Ruhr) Gemeinsame Veranstaltungen des Seniorenbüros und des Seniorenbeirates der Januar 2017 Dienstag, 10. Januar Senioren St. Liborius

Mehr

Gebührenpflicht. 2 Gebührenschuldner

Gebührenpflicht. 2 Gebührenschuldner Stadt Laufenburg (Baden) Landkreis Waldshut Satzung der Stadt Laufenburg (Baden) über die Erhebung von Benutzungsgebühren für die Städtischen Kindergärten und Kinderkrippe (Kindergarten-Gebührensatzung)

Mehr

SENIORENPROGRAMM 2017

SENIORENPROGRAMM 2017 SENIORENPROGRAMM 2017 10. Januar Krippenausstellung im Museum Welzheim mit Kaffee Ort: Museum, Pfarrstraße 8 Beginn: 14.00 Uhr 12. Januar Seniorennachmittag Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 9. Februar

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 KIRCHE in der KLINIK Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 Impressum: Herausgeber: ev. und kath. Klinikpfarramt an der MHH, Tel.: 532-5474, 532-5405 Produktion: MHH, Digitale Medien Erscheinungsweise alle

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Diepholz

Amtsblatt für den Landkreis Diepholz Amtsblatt für den Landkreis Diepholz Nr. 13/2009 vom 01.10.2009 Inhaltsverzeichnis: A B Bekanntmachungen des Landkreises Diepholz Bekanntmachungen der kreisangehörigen Städte, Gemeinden und Samtgemeinden

Mehr

Stadt Schönau im Schwarzwald Landkreis Lörrach

Stadt Schönau im Schwarzwald Landkreis Lörrach Stadt Schönau im Schwarzwald Landkreis Lörrach Satzung über die Erhebung einer Kurtaxe (Kurtaxesatzung KTS) - in der Fassung der Änderungssatzung vom 07.11.2011) - Aufgrund von 4 der Gemeindeordnung für

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 5. Jahrgang 28.10.2013 Nr. 16 / S. 1 Inhalt 1. Erlass einer Satzung über ein besonderes Vorkaufsrecht nach 25 Abs. 1 Nr. 2 BauGB zur Sicherung einer geordneten städtebaulichen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Satzung. über die. Erhebung von Benutzungsgebühren für die. Turn- und Festhalle

Satzung. über die. Erhebung von Benutzungsgebühren für die. Turn- und Festhalle Satzung über die Erhebung von Benutzungsgebühren für die Turn- und Festhalle Aufgrund von 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg und den 2 und 9 des Kommunalabgabengesetzes von Baden-Württemberg hat

Mehr

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder HoBS Aktiv für Mitglieder und Nichtmitglieder Dezember 2017 Januar 2018 Dezember 2017 Montag 04.12. 18:00 Uhr Heute ist wieder Stammtisch! Komm zu einem gemütlichen Abend in die Meinels Bas! In der Weihnachtsbäckerei

Mehr

Satzung über die Erhebung von Benutzungsgebühren (Elternbeiträge) für die Kinderbetreuungseinrichtungen der Stadt Blumberg (Kita-Gebührensatzung)

Satzung über die Erhebung von Benutzungsgebühren (Elternbeiträge) für die Kinderbetreuungseinrichtungen der Stadt Blumberg (Kita-Gebührensatzung) Ortsrecht der Stadt Blumberg Satzung über die Erhebung von Benutzungsgebühren (Elternbeiträge) für die Kinderbetreuungseinrichtungen der Stadt Blumberg (Kita-Gebührensatzung) Aufgrund des 4 der Gemeindeordnung

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

AZ: GEMEINDE FRICKENHAUSEN LANDKREIS ESSLINGEN SATZUNG ÜBER DIE BENUTZUNG DER BÜCHEREI (BENUTZUNGSORDNUNG)

AZ: GEMEINDE FRICKENHAUSEN LANDKREIS ESSLINGEN SATZUNG ÜBER DIE BENUTZUNG DER BÜCHEREI (BENUTZUNGSORDNUNG) GEMEINDE FRICKENHAUSEN LANDKREIS ESSLINGEN SATZUNG ÜBER DIE BENUTZUNG DER BÜCHEREI (BENUTZUNGSORDNUNG) INHALTSVERZEICHNIS 1 Aufgabe der Bücherei 3 2 Benutzerkreis, Öffnungszeiten 3 3 Anmeldung, Leseausweis

Mehr

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen Amtsblatt für die Stadt Recklinghausen Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, 45655 Recklinghausen Das Amtsblatt wird während der Öffnungszeiten im Stadthaus A, Bürgerbüro kostenlos abgegeben.

Mehr

Gemeinde Heddesheim Rhein-Neckar-Kreis. Satzung über die Erhebung von Benutzungsgebühren für das Hallenbad Heddesheim

Gemeinde Heddesheim Rhein-Neckar-Kreis. Satzung über die Erhebung von Benutzungsgebühren für das Hallenbad Heddesheim 5 C; 572.30; 1 Gemeinde Heddesheim Rhein-Neckar-Kreis Satzung über die Erhebung von Benutzungsgebühren für das Hallenbad Heddesheim Aufgrund des 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg vom 25.7.1955

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

SATZUNG über die Erhebung einer Kurtaxe (Kurtaxesatzung)

SATZUNG über die Erhebung einer Kurtaxe (Kurtaxesatzung) Gemeinde Glottertal Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald SATZUNG über die Erhebung einer Kurtaxe (Kurtaxesatzung) Aufgrund von 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg in Verbindung mit 2, 8 Abs. 2 und

Mehr

STADT ST. GEORGEN IM SCHWARZWALD SCHWARZWALD-BAAR-KREIS. S a t z u n g. über die. Erhebung einer Kurtaxe. (Kurtaxesatzung - KTS) vom

STADT ST. GEORGEN IM SCHWARZWALD SCHWARZWALD-BAAR-KREIS. S a t z u n g. über die. Erhebung einer Kurtaxe. (Kurtaxesatzung - KTS) vom STADT ST. GEORGEN IM SCHWARZWALD SCHWARZWALD-BAAR-KREIS S a t z u n g über die Erhebung einer Kurtaxe (Kurtaxesatzung - KTS) vom 08.12.2010 Inhaltsverzeichnis: 1 Erhebung einer Kurtaxe 2 Kurtaxepflichtige

Mehr

Satzung über die Form der öffentlichen Bekanntmachung der Landeshauptstadt Magdeburg (Bekanntmachungssatzung)

Satzung über die Form der öffentlichen Bekanntmachung der Landeshauptstadt Magdeburg (Bekanntmachungssatzung) Satzung über die Form der öffentlichen Bekanntmachung der Landeshauptstadt Magdeburg (Bekanntmachungssatzung) Aufgrund des 6 der Gemeindeordnung für das Land Sachsen-Anhalt vom 05. Oktober 1993 (GVBl.

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

S A T Z U N G. über die 2. vereinfachte Änderung des Bebauungsplanes Nr. 4 Sandstiege (Änderung)

S A T Z U N G. über die 2. vereinfachte Änderung des Bebauungsplanes Nr. 4 Sandstiege (Änderung) Amtsblatt Nr. 11/2003 der Gemeinde Nordwalde vom 01.08.2003 Seite 1 03 S A T Z U N G über die 2. vereinfachte Änderung des Bebauungsplanes Nr. 4 Sandstiege (Änderung) vom 31. Juli 2003 Gemäß den 10 und

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten und Hl. Kreuz 2015 Die Adventszeit Freitag, 27. November 17 Uhr Kapelle im Kerzenschein auf dem Heidefriedhof Sonntag, 29. November 1.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Baden-Baden Offenburg Pforzheim

Baden-Baden Offenburg Pforzheim Baden-Baden Offenburg Pforzheim Oktober bis Dezember 2015 Jahresprogramm der alt-katholischen Gemeinde Baden-Baden 2015/2016 ist beigelegt! Vorschau: FEIERLICHE VERABSCHIEDUNG von Pfarrer Hans Vogt Pfarrer

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

Altes Schulhaus. Ostalbkreis

Altes Schulhaus. Ostalbkreis Ostalbkreis Gebührenordnung für das Gebäude Altes Schulhaus vom 22. Juni 1998 in der Fassung der Änderrungssatzung vom 19. April 2000 sowie der Euro-Anpassungs-Satzung vom 23. März 2001, In Kraft getreten

Mehr

Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit

Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit Große Kreisstadt Bretten Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit Der Gemeinderat der Stadt Bretten hat am 27. März 2012 auf Grund des 4 in Verbindung mit 19 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr AUSZEITEN für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr September 2017 Januar 2018 Es lädt ein: Kath. Jugend Elz Kleine Gebrauchsanleitung für den Auszeiten-Kalender: Die

Mehr

Satzung über die Erhebung von Gebühren für den Besuch der gemeindeeigenen Tageseinrichtungen für Kinder

Satzung über die Erhebung von Gebühren für den Besuch der gemeindeeigenen Tageseinrichtungen für Kinder Satzung über die Erhebung von Gebühren für den Besuch der gemeindeeigenen Tageseinrichtungen für Kinder Der Gemeinderat der Gemeinde Freudental hat auf Grund 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg,

Mehr

12. Jahrgang Ausgabe 5/2015 Rhede,

12. Jahrgang Ausgabe 5/2015 Rhede, AMTSBLATT der Stadt Rhede Herausgeber: Der Bürgermeister der Stadt Rhede 12. Jahrgang Ausgabe 5/2015 Rhede, 15.04.2015 Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Rhede, die durch Rechtsvorschrift vorgeschrieben

Mehr

Stromkonzessionsvertrag - Nachtragsvereinbarung zum bestehenden Konzessionsvertrag Strom mit der EnBW ODR

Stromkonzessionsvertrag - Nachtragsvereinbarung zum bestehenden Konzessionsvertrag Strom mit der EnBW ODR Sitzung des Gemeinderats am 19.09.2013 Stromkonzessionsvertrag - Nachtragsvereinbarung zum bestehenden Konzessionsvertrag Strom mit der EnBW ODR Der derzeit aktuelle Konzessionsvertrag der Stadt Bopfingen

Mehr

Siebte Änderungssatzung über die Erhebung von Gebühren für die kommunalen Kindergärten der Gemeinde Sasbach

Siebte Änderungssatzung über die Erhebung von Gebühren für die kommunalen Kindergärten der Gemeinde Sasbach Gemeinde 77880 Sasbach (Ortenaukreis) - 1 - Siebte Änderungssatzung über die Erhebung von Gebühren für die kommunalen Kindergärten der Gemeinde Sasbach Aufgrund des 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg

Mehr

GEBÜHRENORDNUNG. für die Benutzung der gemeindlichen Hallen

GEBÜHRENORDNUNG. für die Benutzung der gemeindlichen Hallen Gemeinde Ottersweier Az.: 564.261 Landkreis Rastatt GEBÜHRENORDNUNG für die Benutzung der gemeindlichen Hallen Aufgrund des 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) i. v. m. den 2 und 13 des

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Gebührensatzung der Gemeinde Oberschöna über die Benutzung der Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege

Gebührensatzung der Gemeinde Oberschöna über die Benutzung der Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege Gebührensatzung der Gemeinde Oberschöna über die Benutzung der Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege Auf der Grundlage des 4 der Gemeindeordnung für den Freistaat Sachsen (SächsGemO) in der jeweils

Mehr

Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG

Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG Liebe Besucherinnen und Besucher, herzlich willkommen auf den Weihnachtsmärkten in der Herzogstadt Sulzbach-Rosenberg. An allen Adventswochenenden können Sie sich beim

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Satzung über die Erhebung von Benutzungsgebühren für die Kinderbetreuungseinrichtungen. (Kindergartengebührenordnung)

Satzung über die Erhebung von Benutzungsgebühren für die Kinderbetreuungseinrichtungen. (Kindergartengebührenordnung) Satzung über die Erhebung von Benutzungsgebühren für die Kinderbetreuungseinrichtungen der Gemeinde Albershausen (Kindergartengebührenordnung) Aufgrund von 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO)

Mehr

AMTSBLATT. Gemeinsames Amtsblatt für die Region Hannover und die Landeshauptstadt Hannover JAHRGANG 2006 HANNOVER, 1. JUNI 2006 NR.

AMTSBLATT. Gemeinsames Amtsblatt für die Region Hannover und die Landeshauptstadt Hannover JAHRGANG 2006 HANNOVER, 1. JUNI 2006 NR. AMTSBLATT Gemeinsames Amtsblatt für die Region Hannover und die Landeshauptstadt Hannover JAHRGANG 2006 HANNOVER, 1. JUNI 2006 NR. 22 INHALT SEITE A) SATZUNGEN, VERORDNUNGEN UND BEKANNTMACHUNGEN DER REGION

Mehr

Satzung über die Erhebung einer Kurtaxe (Kurtaxesatzung KTS) der Gemeinde Bad Rippoldsau-Schapbach

Satzung über die Erhebung einer Kurtaxe (Kurtaxesatzung KTS) der Gemeinde Bad Rippoldsau-Schapbach (Kurtaxesatzung KTS) der Gemeinde Bad Rippoldsau-Schapbach Satzung vom 20.04.2011 Aufgrund von 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg i.v. m. den 2,8 Abs. 2 und 43 des Kommunalabgabegesetzes für Baden-Württemberg,

Mehr

Gebührenordnung. für die. Benutzung der Sport- und Kulturhalle, Schulhof, Aula der Grund- und Hauptschule, öffentliche Plätze,

Gebührenordnung. für die. Benutzung der Sport- und Kulturhalle, Schulhof, Aula der Grund- und Hauptschule, öffentliche Plätze, 1 Bürgermeisteramt Mauer Rhein-Neckar-Kreis Fundort des weltberühmten >Homo heidelbergensis< Gebührenordnung für die Benutzung der Sport- und Kulturhalle, Schulhof, Aula der Grund- und Hauptschule, öffentliche

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Dezember Samstag, 2.12.

Mehr