Februar

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Februar"

Transkript

1 Februar

2 Inhalt Gemeinderat und Verwaltung Informationen Kirchen Veranstaltungskalender Vereine Gratulationen Mitteilungen aus dem Gemeindehaus Aesch Aescher Leu 2/2014 Der Aescher Leu digital und farbig unter: Redaktion: Hanspeter Schmid Gemeindepräsident 6287 Aesch Tel. 041/ Fax 041/ oder Redaktionsschluss für die Ausgabe März 2014: Freitag, 14. Februar

3 Liebe Aescherinnen Liebe Aescher Geburtstage bieten immer wieder Gelegenheit, miteinander Kontakt zu pflegen, sei dies mit einem Besuch, einem Telefonanruf oder mit einem Glückwunschkärtchen. Gerne veröffentlichen wir die geraden Geburtstage (ab dem 70.) unserer Seniorinnen und Senioren im Aescher Leu. Wer seinen Namen lieber nicht im Aescher Leu lesen möchte, soll dies uns mitteilen. Zu geraden Geburtstagen, neu ab dem 80. (bisher 90.), meldet sich jeweils auch eine Gemeinderatsdelegation für einen Besuch an, um die Glückwünsche direkt zu überbringen. Einen geraden Geburtstag den dreissigsten feiert dieses Jahr auch unsere Trachtengruppe. Dazu lädt sie die ganze Bevölkerung zu ihrem Jubiläums-Heimatabend am 14. und 15. Februar in die Tellimatt ein. Wir dürfen uns wieder auf ein paar unterhaltsame und gemütliche Stunden freuen. Merken Sie sich darum den Termin vor! Am 6. März sind wir Aescher zum Lichterschwemmen nach Ermensee eingeladen. Wir dürfen so einen Ermenseer-Brauch näher kennenlernen. Dazu gibt es Wurst und Brot. Gutscheine können ab Mitte Februar auf der Kanzlei bezogen werden. Jeden Montag, ab Uhr, wird unser Hauskehricht abgeholt. Beachten Sie, dass die Güselsäcke erst am Montagmorgen bereitgestellt werden dürfen. So wird vermieden, dass Füchse, Katzen und streunende Hunde Säcke aufreissen und den Inhalt auf Trottoir und Strasse verstreuen. Hanspeter Schmid 3

4 Gemeinderat und Verwaltung Einwohnerkontrolle Wir heissen folgende Personen in unserer Gemeinde herzlich willkommen: - Knüsel Jeannine, oberer Vogelsang 2 - Schirmer Bodo, Lädergasse 12 - Endter Susanne, Kirchgasse 3 - Sommerhalder Sandra, Fahrwangenstrasse 1 - Klönter Patrick, Lädergasse 28 - Erni Pia, Hauptstrasse 21 - Schilling-Sandoz Niklaus und Michèle, Lädergasse 26 - Moor Oliver, Lädergasse 19b - Häberli Erika, Lädergasse 19b Es sind 10 Personen weggezogen. Gegenwärtige Einwohnerzahl: 1'024 Bauwesen Es sind folgende Baugesuche eingegangen: von Werner Elmiger-Williner, Aesch, für den Aufbau einer Lukarne auf das Wohnhaus Unterdorf 10 von der Läubli Feuerwerk AG, Aesch, für ein neues Fabrikationsgebäude, 12 Lagerboxen und eine Ergänzung des Waagegebäudes im Industrieareal der Feuerwerksfabrik von der Keller Galvanik AG, Aesch, für eine Überdachung des Umschlagplatzes, eine Anpassung des Schrägdaches sowie eine Überdachung und Einwandung des Maschinenplatzes in der Tellimatt 4 4

5 Es wurden folgende Baubewilligungen erteilt: an Andreas und Beata Vollenweider, Stäfa, für den Einbau eines Fensters in die Westfassade des Wohnhauses Moosstrasse 27 an Werner Seiler-Bucher, Aesch, für einen gedeckten Sitzplatz, Gerätehaus, Dachfenster, Stützmauer beim Wohnhaus Panoramastrasse 14 Handänderungen Grundstücke No 24 und 25, Hauptstrasse 4 und 6: Veräusserer Xaver Schaller-Koch, Aesch Erwerber Claudia Matter-Schaller, Aesch Silvan Schaller, Aesch Grundstück No 1015, Bachweg 7: Veräusserer Josef Renggli, Aesch Erwerber Eduard Ruckstuhl, Seon Ursula Döbeli, Seon Grundstück No 8163, Lädergasse 26: Veräusserer Belnea GmbH, Meierskappel Erwerber Christian und Nicole Graf, Urdorf Grundstück No 8131, Hauptstrasse 24: Veräusserer Immo Seetal AG, Hünenberg Erwerber Markus und Malgorzata Glauser, Aesch Verwaltungsbericht 2013 Gemeinderat Der Gemeinderat behandelte an 19 (Vorjahr 21) ordentlichen Sitzungen 204 (237) Geschäfte. 5

6 Einwohnerkontrolle Am 31. Dezember 2013 hatten 1'019 (1'010) Personen den zivilrechtlichen Wohnsitz in Aesch. 109 (86) Einwohner sind ausländische Staatsangehörige. Zivilstandswesen Auf den zuständigen Zivilstandsämtern wurden für unsere Gemeinde 11 (6) Geburten, 3 (4) Trauungen und 10 (10) Todesfälle registriert. Arbeitsamt Als arbeitslos waren am 31. Dezember (11) Personen gemeldet. Teilungsamt In die Erbschaftskontrolle mussten 10 (10) Fälle eingetragen werden. 7 (9) Erbschaftsfälle konnten im Jahr 2013 erledigt werden, sodass am 31. Dezember 2013 noch 7 (4) Fälle pendent waren. Bei der Teilungsbehörde waren Ende (39) letztwillige Verfügungen deponiert. Erbschaftssteuern wurden keine (Fr. 24'395.70) veranlagt. Bauwesen Der Gemeinderat erteilte 28 (27) Baubewilligungen. Gemäss Angaben in den Baugesuchen belief sich die Gesamtbausumme auf Fr. 11'036' (Fr. 12'085'100.--). Grundbuchwesen Im Jahr 2013 wurden auf dem Grundbuchamt Luzern Ost in Hochdorf aus unserer Gemeinde 55 (35) Handänderungen eingetragen. Daraus resultierten Handänderungssteuern von Fr. 414' (Fr. 213'241.75) und Grundstückgewinnsteuern von Fr. 324' (Fr. 373'744.20). 6

7 Bringsammlung Altpapier und Karton Samstag-Vormittag, 1. Februar Uhr Areal der Firma Stalder Schweizerfrüchte GmbH Am Samstag, 1. Februar, steht auf dem Areal der Firma Stalder Schweizerfrüchte GmbH ein Container für das Entsorgen von Altpapier und Karton bereit. Von bis Uhr kann Altpapier und Karton (gemischt) abgegeben werden. Wichtig: Plastikbeschichtetes Papier und beschichteter Karton (Tetrapackungen, Verpackungen von Tiefkühlprodukten usw.) können nicht verwertet werden und gehören in den Kehricht. Die nächste Papier- und Karton-Bringsammlung wird in zwei Monaten am 5. April 2014 durchgeführt. Altpapier und Karton können auch bei der Firma Frey, ARA Hochdorf abgegeben werden. (Dort müssen jedoch Papier und Karton getrennt entsorgt werden.) Abfallentsorgung: Info an nicht mobile Personen Für Abfälle, die nicht der Kehrichtabfuhr mitgegeben oder an den Sammelstellen in unserem Dorf entsorgt werden können, besteht sechsmal im Jahr ein Abholservice. Von diesem können Personen Gebrauch machen, die aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr mobil sind. Diese können sich am Freitag, 31. Januar 2014, direkt an Fridolin Muff, Gemeindemitarbeiter, wenden: Tel

8 Informationen Steuererklärungsdienst der Pro Senectute Kanton Luzern Die Fachpersonen des Steuererklärungsdienstes der Pro Senectute Kanton Luzern füllen für Personen im AHV-Alter zu moderaten Preisen die Steuererklärung aus. Die Kosten sind abhängig von der Einkommens- und Vermögenssituation und betragen mindestens 30, maximal 400 Franken. Bei komplexen und besonders aufwändigen Steuererklärungen wird zusätzlich ein separater Stundentarif von Fr verrechnet. Mitglieder des Gönnervereins Club sixtysix erhalten 10% Rabatt. Absolute Diskretion ist zugesichert Alle Angaben werden streng vertraulich behandelt. Die Fachpersonen unterstehen der beruflichen Schweigepflicht. Unkompliziertes Vorgehen Nach telefonischer Voranmeldung bei der Beratungsstelle erhalten die Personen eine schriftliche Terminbestätigung sowie eine Checkliste für alle Unterlagen, die zum Ausfüllen der Steuererklärung nötig sind. Weitere Informationen und Anmeldung: Beratungsstelle Luzern Pro Senectute Kanton Luzern, Taubenhausstr. 16, 6003 Luzern, Tel , Beratungsstelle Emmen Pro Senectute Kanton Luzern, Oberhofstr. 25, 6020 Emmenbrücke, Tel , 8

9 Voranzeige: Einladung zum Liechtlischwemmen nach Ermensee Am 6. März, dem Fest des Glaubensboten Fridolin, lädt die Gemeinde Ermensee seit ein paar Jahren Gäste ein. Dieses Jahr sind wir Aescher dazu eingeladen. Wir dürfen so einen alten Ermenseer Brauch, das Liechtlischwemmen, näher kennenlernen. Dieses beginnt, sobald es dunkel wird, ungefähr zwischen 18.00/18.30 Uhr. Kinder lassen auf Brettern verschiedenartige hölzerne Gestänge, mit brennenden Kerzen den Aabach hinunter schwimmen. Die Lichter werden weiter unten aufgefangen und das Ganze beginnt von neuem. Fridolin war einer der früheren Wandermönche. Die Legende weiss, dass St. Fridolin auf seiner Reise flussaufwärts nach Ermensee gekommen ist. Zur Erinnerung habe man mit dem Lichterschwemmen auf dem Bach begonnen. Heute ist das Lichterschwemmen zu einem wahren Dorffest geworden. Jung und alt versammeln sich am Aabach entlang sowie auf dem Postplatz (Kreuzung beim Rest. Eintracht). Es singt das Jodlerchörli, und die Musikgesellschaft spielt ein kleines Konzert. Der Sportverein SVKT sorgt für das leibliche Wohl mit Würsten und Kaffee Bachab oder Holdrio. Zur Einladung gehören auch Wurst und Brot. Die Gutscheine dafür können ab Mitte Februar gratis auf der Kanzlei Aesch bezogen werden. 9

10 Kaffee: Wissenschaft und Technologie Prof. Dr. Chahan Yeretzian, Chemiker und Kaffe-Experte Dienstag, , Uhr, Bäckerei Meyer, Hitzkirch Der Kaffee-Experte nimmt Sie mit auf eine Entdeckungsreise von der Kaffeepflanze in den Anbauländern bis zur Tasse Kaffee bei Ihnen zuhause. Insbesondere wird auf Themen wie Röstung, das Kaffeearoma und den Zusammenhang zwischen Kaffeekonsum und Gesundheit eingegangen. Weiter werden auch aktuelle Forschungsergebnisse und ökonomische Zahlen diskutiert. (Kosten Fr inkl. 1 Kaffee) Sprachkurse in Englisch, Italienisch, Spanisch und Französisch detaillierte Angaben zu allen Kursen: Sekretariat Volkshochschule Hitzkirch, Manuela Wildisen, Hochdorf Telefon contact@vhs-hitzkirch.ch Internet: Walking für jede Frau in Aesch Ansprechperson für die Walking-Gruppe ist neu: Silvia Kuhn Lädergasse Aesch Tel Natel Mail silviakuhn15@gmail.ch Frauen, die gerne in einer Gruppe walken möchten, können unverbindlich Kontakt mit Silvia Kuhn aufnehmen. Wir freuen uns auf Sie! 10

11 Kirchen REFORMIERTE KIRCHE HOCHDORF Februar 2014 Tag Datum Veranstaltung Sonntag Predigtgottesdienst mit Pfarrer Peter Moser, Kinderstunde im UG, im Anschluss Kirchenkaffee Montag Kirchenchorprojekt Dienstag Frauentreff im Seminarraum Mittwoch Morgentreff im Gemeindesaal Samstag Gottesdienste im Altersheim in Hitzkirch, Haus Erlosen und Haus Lindenberg Sonntag Predigtgottesdienst mit Abendmahl mit Pfarrerin Marie- Luise Blum Perlen des Glaubens I, Kinderstunde im UG Montag Kirchenchorprojekt Mittwoch Regionaltreff 64plus im Rest Kreuz, Rain Sonntag Familiengottesdienst der 4. Klasse mit Pfarrer Christoph Thiel, Kinderstunde im UG, im Anschluss Apéro Montag Kirchenchorprojekt Donnerstag Nachmittag 64plus im Saal Freitag Fiire mit de Chliine, im Anschluss Popcorn Sonntag Predigtgottesdienst mit Pfarrer Peter Moser, Kinderstunde im UG, Kirchenkaffee im Anschluss S P I T E X Hilfe und Pflege zu Hause Spitex-Verein Hitzkirchertal Stützpunkt Altersheim Chrüzmatt Postfach 59, 6285 Hitzkirch Telefon Blutdruckmessen und Beratung Montag, 3. Februar bis Uhr im Singsaal des Schulhauses Aesch 11

12 Pfarrei St. Luzia, Aesch Highlights im Februar SA, 01. Febr Uhr Lichtmess-Gottesdienst mit Kerzensegnung und Halssegen MI, 05. Febr Uhr Agatha-Feier mit Brotsegnung SA, 08. Febr Uhr Kleinkinderfeier SA, 15. Febr. ab Uhr Versöhnungsweg für Jungendliche und Erwachsene in Schongau SO, 16. Febr Uhr Versöhnungsgottesdienst in der Pfarrkirche Aesch Uhr VEG-Kindergottesdienst für die Klasse DI, 25. Febr Uhr Begegnungsabend der Gruppe Miteinander auf dem Weg in der Pfarrschüür Ausführliche Informationen finden Sie im Pfarrblatt. Nächstes Stilltreffen: Montag, , Uhr, Hochdorf, Schulhaus Weid, Hauswirtschaftszimmer; Anmeldung nicht erforderlich; kostenlos. Zum Stilltreffen sind alle interessierten Mütter und Väter mit ihren Babys und Kleinkindern eingeladen. Auskunft und telefonische Stillberatung: Monika Schmid-Herzog, Pascale Horat-Schwab, Weitere Informationen unter: 12

13 Adventswanderung nach Rüedikon Am 13. Dezember waren die Angehörigen der Pfarreien Aesch/Mosen und Schongau zur traditionellen Adventswanderung eingeladen. Gleichzeitig machten sich auch die Firmlinge von verschiedenen Startpunkten aus auf den Weg nach Rüedikon. Unterwegs hörten sie Ausschnitte aus einer Geschichte, in der ein Kreuzritter die heilige Flamme aus Jerusalem in seine Heimatstadt Florenz bringen wollte. So wurde unterwegs gleich selber ausprobiert, wie schwierig es ist, ein Licht gegen den Wind zu schützen. In der Kapelle schloss der Abend mit Weihnachtsliedern, einer Meditation und einem Engel- Rap. Dann gab es heissen Punsch, Brot und Schoggistängeli. Neue Pfarrschüürverwalterin Auf den hat der Kirchenrat Aesch-Mosen als neue Pfarrschüürverwalterin eingestellt: Trudy Wasescha Lädergasse Aesch Tel Natel Mail Frau Wasescha ist somit Ansprechperson in allen Belangen rund um die Pfarrschüür. Nach Einarbeitung wird Trudy Wasescha auch die Aufgabe als Sakristanin in unserer Pfarrei übernehmen. 13

14 Aus dem Veranstaltungskalender Februar SA 01. Bringsammlung Altpapier und Karton SA Gottesdienst mit Kerzen- und Halssegnung MI Agatha-Gottesdienst mit Brotsegnung Areal Firma Stalder Schweizerfrüchte Pfarrei Pfarrei FR 07. Generalversammlung / Kreuz Samariterverein SA Kleinkinderfeier / Kirche Pfarrei SO 09. Volksabstimmung Urnenbüro DO Seniorenjassen / Kreuz Frauenbund DO RegioWehr Atemschutz und Offiziere FR Jubiläums-Heimatabend / Tellimatt SA Jubiläums-Heimatabend / Tellimatt SA 15. ab13.00 Versöhnungsweg / Schongau Pfarrei SO Gottesdienst Versöhnungsweg VEG-Kinderfeier Klasse RegioWehr Aesch Trachtengruppe Trachtengruppe Pfarrei DO Mittagstisch Senioren / Tellimatt Frauenbund DO RegioWehr Maschinisten RegioWehr Aesch DI 25. Generalversammlung Trachtengruppe MI Fasnachtshöck / Kreuz Schongau DO Schmutziger Donnerstag / Dorf- und Maskenball Pro Senectute Aesch und Schongau Rest. Tellimatt 14

15 März MI Aschermittwoch-Gottesdienst Pfarrei DO 06. Aesch zu Gast beim Liechtlischwemmen in Ermensee Gemeinde Ermensee SA 08. Preisjassen / Tellimatt Samariterverein SO Krankensalbung Pfarrei MO 10. Hirsmontag / GV Waag-Gesellschaft DI RegioWehr Offiziere RegioWehr Aesch MI Gottesdienst anschliessend GV Frauenbund Frauenbund DO Seniorenjassen / Tellimatt Frauenbund FR 14. GV in Hochdorf Raiffeisenbank SA RegioWehr Atemschutz RegioWehr Aesch SA Agatha-Feier der RegioWehr Aesch SO Familiengottesdienst mit anschliessend Fastensuppe Pfarrei / RegioWehr Aesch Pfarrei/Schülerensemble Erstkommunionkinder DI Schulgottesdienst Pfarrei/Schülerensemble DO Mittagstisch Senioren / Kreuz Frauenbund FR 21. Tag des Waldes / Generalversammlung Korporationsgemeinde Aesch FR RegioWehr Kader RegioWehr Aesch SA 22. Probe-Morgen Kirchenchor SA 22. GV / Tellimatt Männerchor SO Gottesdienst Pfarrei / Kirchenchor DI Kirchgemeindeversammlung anschl. Pfarreiversammlung / Pfarrschüür Kirchgemeinde / Pfarrei 15

16 DO Häckseldienst Gemeinde SA Rosenaktion beim Volg Rosenaktion Riedweidhof Mosen Missionsgruppe SA Vorbereitung Erstkommunion Pfarrei Fasnachtsferien der Schule Aesch Samstag, 22. Februar 2014 Sonntag, 9. März 2014 Pyjama-Express über die Fasnachtstage: Informieren Sie sich unter Erfolgreicher Filmabend vom 15. Dezember 2013 Dorfleben in Aesch zwischen 1969 und 1990 Die Trachtengruppe Aesch dankt der Bevölkerung für den Grossaufmarsch am Filmabend in der Pfarrschüür. Es war ein Riesenerfolg! Ein herzliches Dankeschön dem Filmemacher Josef Rüttimann und dem Techniker Josef Emmenegger. Der Film wird bei Gelegenheit nochmals gezeigt, das Datum wird rechtzeitig im Aescher Leu veröffentlicht. Trachtengruppe Aesch 16

17 Schmutziger Donnerstag 27. Februar, ab Uhr im Rest. Tellimatt Dorf- und Maskenball wie annodazumal Mit den Müko-Brothers Maskenprämierung Eintritt Fr / Vollmasken frei Gratis Mehlsuppe Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch der Dorfbevölkerung Das Tellimatt-Team Aescher-Wappen-Kleber für Ihr Auto! Das Ortsmarketing hat Wappen-Kleber (farbig) für das Anbringen auf dem Auto, auf Schreibmappen, Taschen usw., herstellen lassen. Diese können zum Preis von Fr pro Stück am Schalter der Gemeindekanzlei bezogen werden. 17

18 Packen Sie s an! Suchen Sie eine Lehrstelle? Dann sind Sie bei uns richtig. Für die Filiale Schongau suchen wir per August 2014 einen interessierten und engagierten Lehrling Reifenpraktiker EBA Sie - verfügen über eine abgeschlossene Schulausbildung, technische und handwerkliche Begabung, gute Deutschkenntnisse und legen Wert auf ein sicheres und gepflegtes Auftreten. Ausserdem haben Sie Freude am Umgang mit Menschen und Interesse an der Automobil- bzw. Reifenbranche. Wir sind das führende Reifenhandelsunternehmen der Schweiz mit einem erfolgreichen Managementsystem in den Bereichen Qualität, Umweltschutz und Arbeitssicherheit. Unser Filialnetz umfasst 40 Standorte mit über 400 Mitarbeitern und 40 Auszubildenden. Neben einem gut eingespielten Team können wir Ihnen auch eine sorgfältige Einarbeitung und Betreuung durch Spezialisten anbieten. Haben wir Ihr Interesse geweckt? - Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung an unseren Geschäftsführer: Herr Markus Weibel, Pneu Egger AG, Guggibadstrasse 10, 6288 Schongau Telefon: gf-schongau@pneu-egger.ch Wir suchen Bauland oder Einfamilienhaus in Aesch Schweizer Familie aus Aesch mit schulpflichtigen Kindern sucht Bauland oder ein Einfamilienhaus mit Ausbaupotential (ohne Verpflichtung eines Architekten bzw. Generalunternehmers). Wir freuen uns über Ihren Anruf auf Familie Philipp und Nicole Galliker Zivilschutz-Sirenenkontrolle Am Mittwoch, 5. Februar 2014, werden um Uhr in allen Gemeinden der Schweiz die Alarmsirenen heulen. Es handelt sich dabei um einen Sirenentest. 18

19 Die Gelegenheit! Für unsere Filiale in Schongau suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung einen Reifenpraktiker-/ in Ihre Aufgaben Reifenservice-Lastwagen, Montage von Auspuffen, Batterien und Stossdämpfern, Prüfen und Einstellen der Lenkgeometrie sowie diverse kleinere Reparaturen an Fahrzeugen, die Ihre tägliche Arbeit interessant und abwechslungsreich machen. Dabei stehen Sie in ständigem Kontakt mit unserer Kundschaft. Sie besitzen mechanisches Geschick und können eine abgeschlossene Lehre als Reifenpraktiker oder Erfahrung in der Reifenbranche vorweisen. Sie sind kräftiges Anpacken gewöhnt und lassen sich auch in hektischen Zeiten nicht aus der Ruhe bringen. Sowohl Teamfähigkeit als auch selbständiges Arbeiten sind für Sie keine Fremdwörter. Sie haben ausserdem Freude am Umgang mit Menschen und können sich gut in Deutsch verständigen. Sie sind im Besitz eines Führerausweises Kategorie B. Wir sind das führende Reifenhandelsunternehmen der Schweiz mit einem erfolgreichen Managementsystem in den Bereichen Qualität, Umweltschutz und Arbeitssicherheit. Unser Filialnetz umfasst 40 Standorte mit über 400 Mitarbeitern und 40 Auszubildenden. Neben einem gut eingespielten Team und einer sorgfältigen Einarbeitung, können wir Ihnen auch zeitgemässe Sozialleistungen sowie eine interessante Entlöhnung anbieten. Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an unseren Geschäftsführer: Herr Markus Weibel, Pneu Egger AG, Guggibadstrasse 10, 6288 Schongau Telefon: Hochdorf Montag, 3. Februar 2014, ab Uhr, Bibliothek im Schulhaus Schongau Mütterberatung im Februar Anmeldung für Beratungen: Mo Fr und unter Tel Telefonische Beratung: Mo Fr / Tel

20 Vereine Kleinkinderfeier Datum Samstag, 8. Februar / Uhr Ort Pfarrkirche Seniorenjassen Datum Donnerstag, 13. Februar / ab Uhr Ort im Restaurant Kreuz VEG-Kinderfeier Klasse Datum Sonntag, 16. Februar / Uhr Ort Pfarrschüür Mittagstisch für Seniorinnen und Senioren Datum Donnerstag, 20. Februar / Uhr Ort Restaurant Tellimatt An- und bis 17. Februar Abmeldungen an Annalies Stalder, Tel Stricken in gemütlicher Runde (jeweils am 4. Donnerstag des Monates) Datum Donnerstag, 27. Februar / Uhr Ort Pfarrschüür Infos Josy Stirnimann, Tel Kinderfasnacht 2014 Leider findet die Kinderfasnacht wegen Auflösung der Untergruppe Kunterbunt dieses Jahr nicht statt. 20

21 30 Jahre Trachtengruppe Aesch Mir fiire 30 Johr Trachtegruppe Aesch Jubiläums-Heimatabend Mit grossen Schritten gehen wir unserem Heimatabend entgegen, wo wir Sie mit Kindertänzen, musikalischen und tänzerischen Einlagen, Volksliedern und Volkstänzen sowie Jodelliedern verwöhnen werden. Moderiert wird der Heimatabend vom DRS Musikwelle-Redaktor Sämi Studer, Sie können sich auch wieder auf eine grosse Tombola mit selbstgemachten Preisen freuen. In den nächsten Tagen werden Trachtenleute bei Ihnen vorsprechen um den Passivbeitrag einzuziehen. Für Ihre Unterstützung dankt Ihnen die Trachtengruppe Aesch im Voraus schon recht herzlich. Aufführungen Freizeitzentrum Tellimatt: Freitag, 14. Februar Uhr Samstag, 15. Februar Uhr Am Samstag Tanz mit dem Echo vom Gehren Reservation: Tel (Familie Höltschi-Helfenstein) Wir freuen uns auf Ihren Besuch und heissen Sie herzlich willkommen. Trachtengruppe Aesch 21

22 Haben Sie was Lustiges gesehen? oder Haben Sie was Lustiges gehört? Bannerzunft Hämikon-Müswangen Eine Geschichte für die Gwäsch-Hächle 2014?!!! Lassen Sie es uns wissen!!! Annahmeschluss 31. Januar 2014 Adresse: Redaktion Gwäsch-Hächle BANNERZUNFT HÄMIKON-MÜSWANGEN Postfach 6285 Hitzkirch Ihre Informationen werden diskret behandelt. Bitte beachten Sie, dass wir anonyme Beiträge nicht berücksichtigen können. Wir freuen uns auf Ihre Zuschrift und danken Ihnen bereits jetzt schon recht herzlich. Mit fasnächtlichen Grüssen Redaktion Gwäsch-Hächle 22

23 Fit durch den Winter!!! Unser Sportangebot lässt die Pfunde purzeln: Tennis / Squash / Badminton Günstige Familienangebote + Wochenendtarife Besuchen Sie unsere Homepage und reservieren Sie sich Ihre Spielstunde noch heute. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Sport- & Freizeitzentrum Tellimatt Aesch LU Tel

24 EINLADUNG ZUM FASNACHTSHÖCK DER Ü60 AM MITTWOCH, 26. FEBRUAR 2014, UM UHR IM RESTAURANT KREUZ IN SCHONGAU Liebe Seniorinnen und Senioren von Schongau und Aesch ihr seid alle herzlich dazu eingeladen miteinander die fünfte Jahreszeit zu feiern. Nach einem herzhaften Mittagessen lassen wir uns überraschen wie und ob es weitergeht!!! Häsch öppe no es Böögechleid denn tue di dri verstecke e roti Nase wär au ned leid denn chasch die andere necke. Genauso wollen wir es halten, komm doch auch! Kosten : Fr ( ohne Getränke ) Anmeldungen ab sofort bis spätestens 20. Februar 2014 Theres Brun Agnes Huwiler Gebt euch einen Ruck und wir freuen uns auf euch! 24

25 die lieber-böse Hexe ein Puppentheater aus dem Märchenkoffer für Erwachsene und Kinder ab 4 Jahren nach einem Märchen von Claudia Vogel Mittwoch, 19. Februar 2014 um Uhr in der Aula, Schulhaus Schongau Eintritt 5.-- inszeniert und gespielt von Claudia Vogel Therapeutische Puppenspielerin Wir freuen uns auch über Kinder in Begleitung aus Aesch. Freundlich lädt ein Club der Familien von Schongau 110 Jahre Kirchenchor Schongau Missa Wettingensis Messe mit dem Schweizer Psalm Sonntag, 2. Februar 2014, Uhr Kirche St. Ulrich, Schongau Nach dem Gottesdienst sind alle herzlich zum Apéro eingeladen. 25

26 Gratulationen Zum 75. Geburtstag Roman Müller Panoramastrasse Februar 1939 Einsendung: Leserbrief in Neue Luzerner Zeitung betr. Kirchenaustritte: Klarstellung Roland Stadelmann, Mitinhaber der Firma Isidor Stadelmann Baubetriebe in Aesch, legt Wert auf die Feststellung, dass er nicht Autor des Leserbriefes Vor Jahren ausgetreten in der Ausgabe vom 20. Dezember 2013 ist. Er hat in der Pfarrkirche in Schwarzenbach geheiratet und seine drei Kinder wurden in der Pfarrkirche Aesch getauft. Die vielen Anschuldigungen in den von ihm erhaltenen Zuschriften weist er entschieden zurück. Autor des Leserbriefes zum Thema Kirchenaustritt ist Roland Stadelmann-Mattmann, Lädergasse 2, ebenfalls aus Aesch. (In Aesch wohnen drei verschiedene Roland Stadelmann; im Telefonbuch ist jedoch nur Roland Stadelmann, Mosenstrasse 3, aufgeführt.) 26

27 27

28 28

Januar mit Veranstaltungskalender für das Jahr

Januar mit Veranstaltungskalender für das Jahr Januar 2017 mit Veranstaltungskalender für das Jahr 2017 www.aesch-lu.ch Inhalt Gemeinderat und Verwaltung Schule Kirchen Veranstaltungskalender Vereine Gratulationen Mitteilungen aus dem Gemeindehaus

Mehr

Februar 2016. www.aesch-lu.ch

Februar 2016. www.aesch-lu.ch Februar 2016 www.aesch-lu.ch Inhalt Gemeinderat und Verwaltung Informationen Parteien Kirchen Veranstaltungskalender Schule Vereine Gratulationen Mitteilungen aus dem Gemeindehaus Aesch Aescher Leu 2/2016

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Mitteilungsblatt Dezember 2015

Mitteilungsblatt Dezember 2015 Mitteilungsblatt Dezember 2015 Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Die Ausgabe des Monats Dezember liegt vor und wir hoffen, dass auch diese Ihr Interesse findet. Dank an die Bevölkerung Baubewilligungen

Mehr

Januar mit Veranstaltungskalender für das Jahr

Januar mit Veranstaltungskalender für das Jahr Januar 2014 mit Veranstaltungskalender für das Jahr 2014 www.aesch-lu.ch Inhalt Gemeinderat und Verwaltung Informationen Kirchen Veranstaltungskalender Schule Vereine Mitteilungen aus dem Gemeindehaus

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Hanspeter Menz Tel. 079 259 24 44 hanspeter.menz@pfarrei-villmergen.ch Sekretariat: Silvana Gut donnerstags

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

Veranstaltungskalender 2018

Veranstaltungskalender 2018 Veranstaltungskalender 2018 FR 05.01.2018 19.30 Astoria /SVKT Netzballturnier Turnhalle FR 12.01.2018 Jodlerklub Echo Rest. Rössli SA 13.01.2018 19.30 Scola Gottesdienst 14.01.2018 13.30 Feldmusik Konzert

Mehr

Unterendingen St. Georg

Unterendingen St. Georg Pastoralraum Surbtal-Würenlingen Pastoralraum-Leiter: Gregor Domanski gregor.dom@gmail.com, 079 349 68 95 Pastoralraum-Sekretariat: c/o Kath. Pfarramt Alte Surbtalstrasse 26, 5305 Unterendingen 056 242

Mehr

Januar

Januar Januar 2016 www.aesch-lu.ch Inhalt Gemeinderat und Verwaltung Informationen Parteien Kirchen Veranstaltungskalender Schule Vereine Gratulationen Mitteilungen aus dem Gemeindehaus Aesch Aescher Leu 1/2016

Mehr

kostenlose und diskrete Beratung Sozialberatung für Menschen im AHV-Alter, deren Angehörige oder Bezugspersonen Kanton Luzern lu.prosenectute.

kostenlose und diskrete Beratung Sozialberatung für Menschen im AHV-Alter, deren Angehörige oder Bezugspersonen Kanton Luzern lu.prosenectute. kostenlose und diskrete Beratung Sozialberatung für Menschen im AHV-Alter, deren Angehörige oder Bezugspersonen Kanton Luzern Sozialberatung, Finanz- und Sachhilfe Mit Ihnen zusammen erarbeiten wir individuelle

Mehr

Liebe Senioren, liebe Seniorinnen von Sigriswil! Gesundheit und Pflege Beratung / Unterstützung Aktivitäten weiteres

Liebe Senioren, liebe Seniorinnen von Sigriswil! Gesundheit und Pflege Beratung / Unterstützung Aktivitäten weiteres Liebe Senioren, liebe Seniorinnen von Sigriswil! Sie finden hier Adressen und Informationen zu Dienstleistungen und Organisationen in und um die Gemeinde Sigriswil zu folgenden Teilbereichen Gesundheit

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

März. Das war Juni. Juli. Oktober November Dezember. alles Gute im 2013!

März. Das war Juni. Juli. Oktober November Dezember. alles Gute im 2013! 1 2013 Januar Februar März April Mai Juni Das war 2012 Juli August September Oktober November Dezember alles Gute im 2013! Inhalt Behörden und Verwaltung Verschiedenes Impressum 2 Behörden und Verwaltung

Mehr

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF 3 2 Nr. 89 Anfangs März 2017 Zeichnung von Saskia Brugger Aus der Gemeindekanzlei Hundesteuerrechnungen Im Monat März werden die Hundebesitzer die Hundesteuerrechnung,

Mehr

termine. impressum. redaktionsschluss. redaktion.

termine. impressum. redaktionsschluss. redaktion. 02/2011 im Februar 04.03.11 Wislikofen Luftgewehrschiessen Schützen 05.03.11 Baldingen Altpapierannahme Gemeinde 05.03.11 Mellikon Fasnachtsparty Stefan Kolb 05.03.11 Rekingen Kinderfasnacht OK-750 Jahre

Mehr

«...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu

«...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu «...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu O E R L I K O N Liebe Pfarreiangehörige, das Dasein für andere Menschen gibt dem Leben oft unerwartet einen neuen Sinn. Die folgenden Seiten geben Ihnen einen kleinen

Mehr

Januar mit Veranstaltungskalender für das Jahr

Januar mit Veranstaltungskalender für das Jahr Januar 2013 mit Veranstaltungskalender für das Jahr 2013 www.aesch-lu.ch Inhalt Gemeinderat und Verwaltung Schule Veranstaltungskalender Informationen Kirchen Vereine Gratulationen Mitteilungen aus dem

Mehr

November

November November 2012 www.aesch-lu.ch Inhalt Gemeinderat und Verwaltung Schule Veranstaltungskalender Samichlausgesellschaft Kirchen Parteien Vereine Gratulationen Mitteilungen aus dem Gemeindehaus Aesch Aescher

Mehr

April

April April 2013 www.aesch-lu.ch Inhalt Gemeinderat und Verwaltung Informationen Veranstaltungskalender Kirchen Schule Vereine Gratulationen Mitteilungen aus dem Gemeindehaus Aesch Aescher Leu 4/2013 Der Aescher

Mehr

Erstkommunion Vorbereitungsweg zur Erstkommunion. mit Daten und wichtigen Angaben. Samstag/Sonntag, 22./23. April

Erstkommunion Vorbereitungsweg zur Erstkommunion. mit Daten und wichtigen Angaben. Samstag/Sonntag, 22./23. April Erstkommunion 2017 Samstag/Sonntag, 22./23. April Vorbereitungsweg zur Erstkommunion mit Daten und wichtigen Angaben 2 Ebikon, 31. August 2016 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Alterskonzept - Anhang II - Dienstleistungen für Senioren"

Alterskonzept - Anhang II - Dienstleistungen für Senioren Alterskonzept - Anhang II - Dienstleistungen für Senioren" Stand: Fassung Vernehmlassung 1. Soziale Integration für Besuchsdienste Beratungen Betreuung Geburtstags- und Krankenbesuche in auswärtigen Heimen

Mehr

Trauungen von Gemeindegliedern Gemeindeglieder haben den Vorrang vor Auswärtigen. Die Trauung ist unentgeltlich.

Trauungen von Gemeindegliedern Gemeindeglieder haben den Vorrang vor Auswärtigen. Die Trauung ist unentgeltlich. Liebes Brautpaar Sie möchten Ihre kirchliche Trauung in unserer Kirche Enge feiern wir freuen uns darüber und heissen Sie herzlich willkommen. Damit wir Ihre Feier gemeinsam reibungslos vorbereiten können,

Mehr

Juni / Juli

Juni / Juli Juni / Juli 2017 www.aesch-lu.ch Inhalt Gemeinderat und Verwaltung Informationen Schule Kirchen Veranstaltungskalender Vereine Gratulationen Mitteilungen aus dem Gemeindehaus Aesch Aescher Leu 6+7/2017

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

Pfarrblatt Februar 2016

Pfarrblatt Februar 2016 Pfarrei St. Luzia Aesch/Mosen im Seelsorgeverband mit Schongau Pfarrblatt Februar 2016 Pfarreikalender St. Luzia Aesch Darstellung des Herrn/Lichtmess DI 02. 19.30 Gottesdienst (E) mit Blasiussegen und

Mehr

November

November November 2013 www.aesch-lu.ch Inhalt Gemeinderat und Verwaltung Informationen Samichlausgesellschaft Veranstaltungskalender Kirchen Vereine Gratulationen Mitteilungen aus dem Gemeindehaus Aesch Aescher

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

April 2014. www.aesch-lu.ch

April 2014. www.aesch-lu.ch April 2014 www.aesch-lu.ch Inhalt Gemeinderat und Verwaltung Informationen Kirchen Veranstaltungskalender Schule Vereine Gratulationen Mitteilungen aus dem Gemeindehaus Aesch Aescher Leu 4/2014 Der Aescher

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Wir heissen Sie und Ihre Familie an unserer Schule herzlich willkommen!

Wir heissen Sie und Ihre Familie an unserer Schule herzlich willkommen! Schulleitung Gemeindeschulen Bergstrasse 8 6206 Neuenkirch 041 469 77 11 Liebe Eltern Wir heissen Sie und Ihre Familie an unserer Schule herzlich willkommen! Mit der vorliegenden Schrift haben wir für

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

Region Brugg. Koordinationsstelle Alter Region Brugg. Veranstaltungskalender November 2016 für Seniorinnen und Senioren

Region Brugg. Koordinationsstelle Alter Region Brugg. Veranstaltungskalender November 2016 für Seniorinnen und Senioren Veranstaltungskalender November 2016 für Seniorinnen und Senioren Region Brugg ***02.11.2016 Konversation Italienisch kostenlos, Information u. Anmeldung, Frau Annamaria Götti-Sambucco, 056 450 35 51 annamaria@goetti.com

Mehr

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Samstag, 20. April 2013 19.30 Uhr Buffet / Küche / Service / Bar 1 Amrein Roman 2 Banz Pascal 3 Blaser Adrian 4 Brügger René 5 Bühlmann Madeleine 6 Häfliger

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Veranstaltungskalender 2018 der Pfarrei St. Alexander, Aadorf

Veranstaltungskalender 2018 der Pfarrei St. Alexander, Aadorf MO 01. Jan Eucharistiefeier zum Neuen Jahr 10.00 Uhr St. Alexander, Aadorf D. Bachmann DI 02. Jan MI 03. Jan DO 04. Jan FR 05. Jan SA 06. Jan Gottesdienst mit Sternsinger 10.00 Uhr St. Bernhard, Tänikon

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Ministranten Rotkreuz

Ministranten Rotkreuz Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Gottesdienste. Vorbereitung

Gottesdienste. Vorbereitung Tel. 041 790 13 83 im Notfall: 079 835 18 19 Gottesdienste Samstag, 25. November 16.30 Taufe von Dario Tempone 16.30 Aufnahmegottesdienst von Jungwacht und Blauring im Verenasaal, Dorfmatt Sonntag, 26.

Mehr

2017 FAMILIENKIRCHE.

2017 FAMILIENKIRCHE. 2017 FAMILIENKIRCHE www.hallokirche.ch Herzlich Willkommen Liebe Eltern, liebe Kinder Wir möchten Sie und Ihre Kinder auf eine spannende Entdeckungsreise einladen. Zusammen mit uns könnt Ihr die christliche

Mehr

Trau Dich. auf einen gemeinsamen Weg!

Trau Dich. auf einen gemeinsamen Weg! Trau Dich auf einen gemeinsamen Weg! Möchten Sie öffentlich vor Gott und Gemeinde zeigen, dass Sie zusammengehören und zusammenbleiben wollen? Das Wagnis eines gemeinsamen Weges ist gross. Wir sind auf

Mehr

November

November November 2015 www.aesch-lu.ch Inhalt Gemeinderat und Verwaltung Informationen Kirchen Veranstaltungskalender Samichlausgesellschaft Schule Vereine Gratulationen Mitteilungen aus dem Gemeindehaus Aesch

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Oktober

Oktober Oktober 2016 www.aesch-lu.ch Inhalt Gemeinderat und Verwaltung Informationen Schule Kirchen Veranstaltungskalender Vereine Gratulationen Mitteilungen aus dem Gemeindehaus Aesch Aescher Leu 10/2016 Der

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Telefon. Mahlzeitendienst. Ein gesunder und emotionaler Moment Tag für Tag. Kanton Luzern. lu.prosenectute.ch

Telefon. Mahlzeitendienst. Ein gesunder und emotionaler Moment Tag für Tag. Kanton Luzern. lu.prosenectute.ch Telefon 041 360 07 7 0 Ein gesunder und emotionaler Moment Tag für Tag Kanton Luzern Ernährung zu Hause Gesund und abwechslungsreich Unsere abwechslungsreichen Schlemmermenüs werden ohne Zusatzstoffe nach

Mehr

Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag

Mehr

Fr Sommerfest Motto Dorfrallye. Mi Uhr Schultüten basteln. Do Uhr Schultüten basteln

Fr Sommerfest Motto Dorfrallye. Mi Uhr Schultüten basteln. Do Uhr Schultüten basteln Terminübersicht Di. 06.- Fr.09.06 Pfingstferien Fr. 23.06.2017 Sommerfest Motto Dorfrallye Mi. 05.07.2017 14.00 Uhr Schultüten basteln Do. 06.07.2017 9.00 Uhr Schultüten basteln Di 27.06.2017 Grilltermin

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Impuls und Auffrischungs-Angebote Zeit für die Beziehung. Angebote für Paare, die heiraten wollen oder schon verheiratet sind

Impuls und Auffrischungs-Angebote Zeit für die Beziehung. Angebote für Paare, die heiraten wollen oder schon verheiratet sind Impuls und Auffrischungs-Angebote 2017 18 Zeit für die Beziehung Angebote für Paare, die heiraten wollen oder schon verheiratet sind Ökumenisch-offene Impulsangebote 2017 18 Themen aus den verschiedenen

Mehr

Gebührenordnung. für das. Pfarrei- und Gemeindezentrum Arche Dagmersellen

Gebührenordnung. für das. Pfarrei- und Gemeindezentrum Arche Dagmersellen Gebührenordnung für das Pfarrei- und Gemeindezentrum Arche Dagmersellen Der Kirchenrat Dagmersellen und der Gemeinderat Dagmersellen erlassen (gem. Organisationsreglement Ziffer 5.1 und Betriebsreglement

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Merkblatt Ziviltrauung

Merkblatt Ziviltrauung Regionales Zivilstandsamt Merkblatt Ziviltrauung Wir wollen heiraten Was müssen wir wissen? Menznauerstrasse 13 Postfach 165 6110 Wolhusen T 041 492 66 77 F 041 492 66 70 zivilstandsamt@wolhusen.ch INHALT

Mehr

Am Mittwoch werden die Module Nachmittag 1 bis 3 zusammengefasst (13.30-17.00 Uhr), damit Ausflüge in die Umgebung stattfinden können.

Am Mittwoch werden die Module Nachmittag 1 bis 3 zusammengefasst (13.30-17.00 Uhr), damit Ausflüge in die Umgebung stattfinden können. Neues Angebot: "Tagesschule light" Anmeldung für die Tagesschule Fraubrunnen im Schuljahr 2016/17 Geschätzte Eltern Unsere Tagesschule besteht seit sechs Jahren. Seit dem Zusammenschluss der Gemeinden

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Amtsanzeiger Lupsingen Seite 11 JANUAR 2013 Seite 12 JANUAR 2014 Amtsanzeiger Lupsingen Dankeschön Nun bin ich bereits seit einigen Wochen pensioniert und geniesse meinen neuen Tagesablauf. Gleichzeitig

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Regelmäßige Gruppen- und Kursangebote 2017

Regelmäßige Gruppen- und Kursangebote 2017 Regelmäßige Gruppen- und Kursangebote 2017 Alleinerziehende Kurs Ort Tag u. zeit Zielgruppe Kosten Anmeldung Sonntags-Brunch Bergheim Anton-Heinen-Haus Kirchstr. 1b 50126 Bergheim Sonntags 10-13 : 29.01.,

Mehr

Dienstleistungen rund um das Alter(n) für Gemeinden, Organisationen, Firmen und Einzelpersonen

Dienstleistungen rund um das Alter(n) für Gemeinden, Organisationen, Firmen und Einzelpersonen www.lu.pro-senectute.ch WOHNUNGSANPASSUNG FACHSTELLE FÜR GEMEINWESENARBEIT IM ALTER Dienstleistungen rund um das Alter(n) für Gemeinden, Organisationen, Firmen und Einzelpersonen EINLEITUNG Altern als

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

Die Brass Band Zuzgen im Kurz - Portrait

Die Brass Band Zuzgen im Kurz - Portrait Die Brass Band Zuzgen im Kurz - Portrait 1836 entschlossen sich einige Musikanten aus Zuzgen die Musikgesellschaft Zuzgen zu gründen. Sie begannen mit 7 Mitgliedern. In den 175 Jahren wurden drei neue

Mehr

REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE MÜNCHENSTEIN. Seniorenferien 2017 im Toggenburg/ Alt Sankt Johann

REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE MÜNCHENSTEIN. Seniorenferien 2017 im Toggenburg/ Alt Sankt Johann REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE MÜNCHENSTEIN Seniorenferien 2017 im Toggenburg/ Alt Sankt Johann Wochenprogramm vom 4.- 11. September 2017 1 Liebe Seniorinnen und Senioren! Ihre Anmeldung für die Ferienwoche

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

minipost Inhalt - Weihnachten und Januar Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende Ministranten Nachrichten

minipost Inhalt - Weihnachten und Januar Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende Ministranten Nachrichten minipost Nachrichten Ministranten Inhalt - Weihnachten und Januar 2017 1 Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende 1 Liebe Ministrantinnen und Ministranten, euch und euren Eltern

Mehr

Trau Dich. auf einen gemeinsamen Weg!

Trau Dich. auf einen gemeinsamen Weg! Trau Dich auf einen gemeinsamen Weg! Möchten Sie öffentlich vor Gott und Gemeinde zeigen, dass Sie zusammengehören und zusammenbleiben wollen? Das Wagnis eines gemeinsamen Weges ist gross. Wir sind auf

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM Februar 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Gottesdienste und Anlässe Pfarrei Rotkreuz November 2015 - Dezember 2016

Gottesdienste und Anlässe Pfarrei Rotkreuz November 2015 - Dezember 2016 So 1 Nov 15 10.15 Gottesdienst Pfarrkirche So 1 Nov 15 14.00 Totengedenkfeier Pfarrkirche Mo 2 Nov 15 9.00 Rosenkranz Pfarrkirche Di 3 Nov 15 19.30 Meditatives Tanzen Pfarrkirche Mi 4 Nov 15 9.00 Gottesdienst

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom

Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom 27.12.2016-02.01.2017 Dienstag, 27.12.2016 16.00-17.00 Treffpunkt Sindalan: kommt zu einer Begrüßungsrunde zu uns. 17.30 Uhr Wassergymnastik für die Erwachsenen

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Wir sind Gabi und Gabor und laden euch zu uns ein -------U und da sind wir dahoam! Pfarrei St. Gabriel - Prinzregentenstraße Kennt ihr schon Gabi und Gabor.? Das sind die

Mehr

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Pfarrnachrichten St. Peter und Paul von -Haxthausen-Str.1 32683 Telefon 05263 99040 www.katholische-kirche-barntrup.de www.katholische-kirche-extertal.de 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Heilig Geist

Mehr

BEWOHNERINFORMATION Bau neue Wohngruppe Demenz

BEWOHNERINFORMATION Bau neue Wohngruppe Demenz BEWOHNERINFORMATION 01.04.2016 Nr. 46 Bau neue Wohngruppe Demenz In der BEWOHNERINFORMATION Nr. 42 haben wir geschrieben Natürlich sind wir uns bewusst, dass alle mit unangenehmen Lärmimmissionen zu kämpfen

Mehr

Gottesdienste und Anlässe Pfarrei Rotkreuz August 2016 - Dezember 2017

Gottesdienste und Anlässe Pfarrei Rotkreuz August 2016 - Dezember 2017 So 21 Aug 16 9.00 Gottesdienst, mit Schulstart Pfarrkirche Mo 22 Aug 16 Di 23 Aug 16 Mi 24 Aug 16 9.00 Gottesdienst Pfarrkirche Do 25 Aug 16 Fr 26 Aug 16 Fr 26 Aug 16 Helferabend Sa 27 Aug 16 So 28 Aug

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Benutzer- und Gebührenordnung der Kirchen und der Mieträume Kirchgemeinde Aeschi - Krattigen

Benutzer- und Gebührenordnung der Kirchen und der Mieträume Kirchgemeinde Aeschi - Krattigen Benutzer- und Gebührenordnung der Kirchen und der Mieträume Kirchgemeinde Aeschi - Krattigen Aeschi Kirche Kirchgemeindehaus Krattigen Kirche und Räume Ausgabe Juli 2011 Wir heissen Sie in den Räumen unserer

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM September 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Validation - was ist das?

Validation - was ist das? Oktober 2017 Validation - was ist das? Liebe Bewohnende Liebe Angehörige Liebe Mitarbeitende Liebe Freunde des Altersheims Validation ist eine Möglichkeit, mit betagten verwirrten Menschen zu kommunizieren.

Mehr

Veranstaltungskalender 2017

Veranstaltungskalender 2017 Mittwoch, 4. Januar 2017 Voranm. Mütter-/Väterberatung Schulhaus Pilatus Mütter-/Väterberatung Bezirk Bremgarten Donnerstag, 5. Januar 2017 16.30 Sternsingen Dorf Jonen Kath. Kirchgemeinde Freitag, 6.

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Gemeinde Info JANUAR. Gemeinde auf dem Weg. Jahreslosung Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet.

Gemeinde Info JANUAR. Gemeinde auf dem Weg. Jahreslosung Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: JANUAR 2016 Gemeinde auf dem Weg Jahreslosung 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jes 66,13 (L) Seite 1 Liebe

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr