AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen. Jahrgang 49 Donnerstag, den 20. Oktober 2016 Nummer 42

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen. Jahrgang 49 Donnerstag, den 20. Oktober 2016 Nummer 42"

Transkript

1 AMTSBLATT der Gemeinde Weilen unter den Rinnen Herausgeber: Gemeinde Weilen u.d.r. Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeisteramt Weilen u.d.r. Telefon: 07427/2516 Fax: Jahrgang 49 Donnerstag, den 20. Oktober 2016 Nummer 42 Amtliche Bekanntmachungen Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung: Montag : Uhr Dienstag: Uhr Mittwoch bis Freitag: Uhr Sprechzeiten Bürgermeister Reiner: Montag bis Freitag während den Öffnungszeiten Anzeigen-Annahmeschluss für das Amtsblatt: jeweils dienstags, Uhr Adresse gemeinde@weilen-udr.de In KW 44/2016 ( ) erscheint kein Amtsblatt. Wir bitten um Beachtung. Bürgermeisteramt Weilen u.d.r. Altpapiersammlung der Freiwilligen Feuerwehr Am kommenden Samstag, 22. Oktober 2016, ab Uhr findet die nächste Altpapiersammlung der Freiwilligen Feuerwehr statt. Bitte das Altpapier gebündelt oder in Kartons an den Gehweg- bzw. Straßenrand legen. Sammlung von Grünabfällen Am Samstag, werden in Weilen u. d. R. wieder Grünabfälle eingesammelt. Bei der Sammlung wird sperriges, holziges Grüngut wie Baum- und Heckenschnitt, Reisig und Wurzelstöcke mitgenommen. Bitte beachten: Äste und Wurzeln dürfen nicht mehr als 25 cm Durchmesser haben. Die Grünabfälle müssen mit Naturfaserschnüren gebündelt werden. Bündel und größere Einzelstücke dürfen nicht schwerer als ca. 15 kg und nicht länger als 1,5 m sein. Zu große oder zu schwere Bündel können nicht mitgenommen werden. Bündel, die mit Kunststoffschnüren, Draht, Textilbändel etc. zusammengebunden sind, können ebenfalls nicht mitgenommen werden. Kleinere Äste oder Zweige, die wegen ihrer Struktur nicht zu bündeln sind, können in Papiersäcken bereitgestellt werden. Bitte keine Kunststoffsäcke oder Kartonagen verwenden! Pro Sammlung und Grundstück können max. ca. 2 cbm bereitgelegt werden. Die Grünabfälle müssen am Sammeltag ab 6:00 Uhr morgens am Straßenrand bereit liegen. Nicht mitgenommen werden: Nicht-holzige Grünabfälle, die in die Biotonne passen oder selbst kompostiert werden können Rasenschnitt, Laub, Moos Heu, Stroh Stauden, Blumenschnitt usw. Gemüseabfälle, Biomüll. Diese Grünabfälle bzw. größere Mengen von sperrigen Grünabfällen können auf der Kreismülldeponie Hechingen und bei verschiedenen privaten Firmen entsorgt werden. Rasenschnitt nimmt in kleineren Mengen (bis 1 cbm) auch das Wertstoffzentrum in Schömberg. Fragen beantwortet die Abfallberatung des Landkreises, Tel / oder Einladung zur Sitzung des beschließenden Ausschusses Abwasserbeseitigung des Gemeindeverwaltungsverbandes Oberes Schlichemtal am Donnerstag, den um 17:30 Uhr in die Pfarrscheuer in Ratshausen Tagesordnung - öffentlich - TOP I: Weitere Maßnahmen zur Energieoptimierung der Kläranlage hier: Vergabe der Arbeiten zur Wärmerückgewinnung aus der Gebläsedruckluft TOP II: Erneuerung - / Optimierung der speicherprogrammierbaren Steuerung (SPS) hier: Vergabe des Gewerks Elektrotechnik TOP III: Erneuerung der Entleerungspumpe des Regenüberlaufbeckens (RÜB) Obere Säge hier: Vergabe der Arbeiten TOP IV: Erneuerung - / Optimierung der beiden Nachklärbeckenräumer hier: Vergabe der Anschaffung

2 2 Nr. 42 vom TOP V: Sachstandsbericht des Ingenieurbüros ISW aus Neustetten-Remmingsheim über die bisherigen Arbeiten und Investitionen 2015 und TOP VI: Verschiedenes, Anfragen und Bekanntgaben Die gesamte Einwohnerschaft des Gemeindeverwaltungsverbandes ist hierzu recht herzlich eingeladen. Karl-Josef Sprenger Verbandsvorsitzender Einladung zur Verbandsversammlung des Gemeindeverwaltungsverbandes Oberes Schlichemtal am Donnerstag, den um 18:00 Uhr in die Pfarrscheuer in Ratshausen Tagesordnung - öffentlich - TOP 1: Annahme von Spenden in den Jahren 2014, 2015, 2016 TOP 2: Wirtschaftliche Betätigung des Gemeindeverwaltungsverbandes hier: Beteiligungsberichte 2014 und 2015 TOP 3: Ausübung des steuerlichen Wahlrechts nach 27 Abs. 22 Umsatzsteuergesetz zum TOP 4: Besetzung des gemeinsamen Gutachterausschusses des Gemeindeverwaltungsverbandes für den Zeitraum vom hier: Beschlussfassung zur Berufung der vorgeschlagenen Personen TOP 5: Schulzentrum Schömberg hier: Information des Hauses Nazareth über schulbegleitende Angebote TOP 6: 25-jährige Tätigkeit von Verbandsgeschäftsführer Hans Joachim Lippus beim GVV TOP 7: Wahlen a) Wahl des/der Verbandsvorsitzenden b) Wahl des/der 1. Stellvertreters/in c) Wahl des/der 2. Stellvertreters/in TOP 8: Verschiedenes, Bekanntgaben und Anfragen Die gesamte Einwohnerschaft des Verbandsgebietes ist hierzu recht herzlich eingeladen. Karl-Josef Sprenger Verbandsvorsitzender Das Schlichem Bad in Schömberg ist am Dienstag, den 01. November 2016 (Allerheiligen) g e s c h l o s s e n. Gemeindeverwaltungsverband Oberes Schlichemtal Fundsachen Es wurde ein Autoschlüssel abgegeben. Eigentumsansprüche können während den üblichen Öffnungszeiten beim Bürgermeisteramt geltend gemacht werden. Bereitschaftsdienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst Montag - Freitag: 19 8 Uhr Samstag, Sonn- und Feiertag: 8 8 Uhr Einheitliche Rufnummer für den Ärztlichen Bereitschafsdienst Die Sprechzeiten der Bereitschaftsdienstpraxen an den Krankenhäusern Albstadt und Balingen sind an Wochenenden und Feiertagen von Uhr Uhr und Uhr Uhr. Unter der Woche ab Uhr werden Sie vom Bereitschaftsarzt entweder in dessen Praxis behandelt oder bei Bedarf aufgesucht. Notruf (Feuerwehr/Notruf/Notfall): 112 Notdienst Augenarzt: 0180/ Notdienst Gyn. /Geburtshilfe: 07433/ Notdienst Kinderarzt: 01801/ Notdienst Hals-/Nasen-/Ohrenarzt: 0180/ Notdienst Zahnarzt: 01805/911690

3 3 Nr. 42 vom Sonstiges DRK-Seniorensport Mittwoch Uhr Gemeindehalle Weilen u.d.r. Kontakt: Annette Kiene /8750 Freiwillige Feuerwehr der Altersabteilungen Schömberg Schörzingen Dotternhausen - Weilen u.d.r. - Zimmern u.d.b. - Hausen a.t. Wir treffen uns am kommenden Freitag, den um Uhr auf dem Parkplatz der Fa. Schnee Drahttechnik in Wehingen, Siemensstraße 15. Im Anschluss folgt eine Betriebsführung ca. 1 Stunde. Schlusseinkehr gegen Uhr in der Hütte am Turm in Deilingen-Delkofen. Herzliche Grüße J. Weinmann, Raumschaftsvertreter - Bildungskurse für alle Eltern! Informationen unter Partnerseite STÄRKE aufrufen oder Telefon 07433/

4 4 Nr. 42 vom Landratsamt Zollernalbkreis - Landwirtschaftsamt Kirbe- und Erntedankfest in Hechingen-Boll Der Verein für Fortbildung in der Landwirtschaft im Zollernalbkreis e.v. lädt seine Mitglieder und Freunde zu seinem Kirbe- und Erntedankfest am Sonntag, 23. Oktober nach Hechingen-Boll ein. Beginn ist um Uhr in der Wallfahrtskirche Mariazell mit Führung und Liedern zum Erntedank. Im Kaiser in Boll ist um 12 Uhr das Mittagessen eingeplant. Bei Kaffee und Kuchen am Nachmittag unterhält Arnold Walter aus Oberdigisheim mit seinem Akkordeon. Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.v. Aufruf zur Haus- und Straßensammlung vom 31. Oktober bis 13. November 2016 Für die Anlage und zur Erhaltung deutscher Kriegsgräberstätten im Ausland bittet der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. um Ihre Spende. Der Volksbund arbeitet in 45 Ländern. Er baut und betreut die Ruhestätten von über 2,7 Millionen deutschen Kriegstoten. Fast Umbettungen im Laufe des Jahres zeugen von den Aufgaben, die es zu bewältigen gilt. Bei fast einem Drittel der Kriegstoten kann eine Identifizierung erfolgen und so erhalten noch heute Angehörige Nachricht über den Verbleib des so lange Gesuchten. Ein weiterer Schritt zur Klärung von Schicksalen kann nun angegangen werden. Außenminister Frank-Walter Steinmeier und sein russischer Amtskollege Sergej Lawrow haben im Juni den Beschluss eines gemeinsamen Projektes zur Suche und Digitalisierung von Archivunterlagen sowjetischer und deutscher Kriegsgefangener und Internierter in einer gemeinsamen Erklärung bekannt gegeben. Die Koordination des Projektes auf deutscher Seite übernimmt der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Kriegsgefangene und Internierte gehören laut Gräbergesetz zu Kriegstoten. Es ist wichtig, die noch verbliebenen Lücken zu schließen, um letztendlich - soweit irgend möglich - jedem Opfer seinen Namen zurück zu geben. Denn auch an diese Kriegsopfer ist das Gedenken zu bewahren. Für seine vorbildliche internationale Gedenk-, Bildungsund Jugendarbeit wurde der Volksbund zudem in diesem Jahr mit dem Deutschen Nationalpreis ausgezeichnet. Die Internationale Jugendbegegnung Hegau-Bodensee führte 30 Jugendliche aus 12 Nationen an die Ruhestätten der Kriegstoten in der Region. Bei Arbeit, Bildung und Begegnung entstanden zahlreiche Freundschaften. Bitte helfen Sie dem Volksbund mit Ihrer Spende bei der Anlage und Pflege der Kriegsgräberstätten sowie beim Ausbau der Jugendarbeit. Sie tragen mit Ihrem Beitrag zum Frieden in der Welt bei. Dr. Utz Remlinger, Regierungsvizepräsident Tübingen Dr. Sven von Ungern-Sternberg, Vorsitzender des Bezirksverbands Südbaden-Südwürttemberg Wie jedes Jahr werden wir auch in Weilen u.d.r. eine Haussammlung zugunsten des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.v. in den nächsten Tagen durchführen. Die Schülerinnen Lea Steinlehner und Elina Weiß haben sich freundlicherweise dazu bereit erklärt. Bitte geben Sie eine Spende. Jugendförderverein ZAK e.v. Qualifizierungskurs für die Kindertagespflege Neuer Kurs startet in Albstadt Am 08. November 2016 beginnt ein Qualifizierungskurs für Kinderbetreuung in Tagespflege bei der VHS in Albstadt von 9:00 bis 11:15 Uhr. Sie haben Freude am Umgang mit Kindern und sind bereit, Kinder bei sich zu Hause auf selbständiger Basis zu betreuen? Wir suchen Personen, die diese verantwortungsvolle Tätigkeit als Tagesmutter oder Kinderfrau ausüben wollen und das nötige Feingefühl für Kinder besitzen. Für die betreuenden Tagesmütter oder Tagesväter ist die Kindertagespflege ein guter Weg, Familie und Beruf miteinander zu verbinden. Damit die Betreuung des Tageskindes gelingt, bereiten wir Tageseltern auf das neue Betreuungsverhältnis vor, vermitteln Grundkenntnisse aus Entwicklungspsychologie und Pädagogik und klären über die rechtlichen Rahmenbedingungen auf. Bei Interesse melden Sie sich bitte beim Jugendförderverein Zollernalbkreis e.v., Balingen, Bereich Kindertagespflege unter , info.tagespflege@jugendfoerderverein-zollernalbkreis.de Gemeinde Dautmergen Zollernalbkreis Auf der Grundlage der VOB wird von der Gemeinde Dautmergen, Zollernalbkreis, folgende Bauleistungen öffentlich ausgeschrieben: Landschafts- und Tiefbaubauarbeiten für die Baumaßnahme Renaturierung der Schlichem Gemeinde Dautmergen Renaturierung der Schlichem: Abbruch von Asphaltflächen ca m² Rodungen von Gehölzen ca. 70 Stk Aus- und Wiedereinbau von Wurzelstöcken ca. 56 Stk Oberbodenabtrag ca m² Profilneugestalt: durch Abtrag (Unterboden) ca m³ Aushub von Ablagerungen im Altarm ca. 405 m³ Entfernen von Sohlschwellen ca. 15 Stk Einbau von rauen Rampen ca. 120 m² Herstellen einer naturnahen Sohle ca m³ Einbau von Querriegeln ca. 90 m² Pflanzungen von Hochstämmen ca. 58 Stk Pflanzungen von Sträuchern ca. 611 Stk Ansaaten ca m² Schottertragschichten ca m³ Wassergebundene Wegedecke ca. 125 m² Ausführungszeitraum: 09. Januar November 2017 Leistungsverzeichnisse können ab Montag, 24. Oktober, gegen Erstattung einer Gebühr in Höhe von 15,00 bei der Gemeinde Dautmergen, Grabenstraße 1, Dautmergen abgeholt werden. Die Unterlagen werden gegen Einsendung eines Verrechnungsschecks zuzüglich 5,00 Portogebühr auch per Post zugesandt. Die Ausgabe der Leistungsbeschreibung im GAEB- Format sowie weitere Pläne sind den Unterlagen beigefügt. Lohn- und Materialklauseln sind nicht vorgesehen. Als Sicherheit für Vertragserfüllungsansprüche ist bei

5 5 Nr. 42 vom Auftragserteilung eine selbstschuldnerische Bürgschaft in Höhe von 5 % der Auftragssumme zu stellen. Als Sicherheit für Gewährleistungsansprüche ist bei Auftragserteilung eine selbstschuldnerische Bürgschaft in Höhe von 3 % der Auftragssumme zu stellen. Angebotsabgabe und -Eröffnungstermin: Dienstag, 22. November 2016; Uhr, Sitzungssaal, Rathaus Dautmergen, Grabenstraße 1, Dautmergen. Nachprüfstelle: Landratsamt Zollernalbkreis, Hirschbergstraße 29, Balingen. Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: 09. Dezember 2016 Gez. Hans Joachim Lippus Freie Plätze für eine Jugendfreizeit in den Herbstferien Die Gruppe rockt! ist das Motto der in den Herbstferien stattfindenden Minihelferschulung des Jugendwerks der AWO Württemberg e.v. Die Jugendfreizeit findet vom bis in einem malerischen Städtchen im Schwarzwald statt und ist für alle 12- bis 15-Jährigen gedacht, die sich vorstellen können, in der Zukunft als Betreuer Kinder- und Jugendfreizeiten zu begleiten. Spaß und Erholung stehen bei dieser Freizeit genauso im Vordergrund wie ein spannendes und actionreiches Programm, welches die Jugendlichen auf ein eventuell späteres Engagement als Jugendgruppenleiter vorbereitet. Das Jugendwerk der AWO Württemberg e.v. bietet darüber hinaus für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene von 7 bis 19 Jahren zahlreiche Ski- und Snowboardfreizeiten in den Weihnachts- und Faschingsferien an. Nähere Informationen dazu erhält man auf oder unter (0711) MUSIKVEREIN Weilen AKTUELL Herzlichen Dank sagen möchten wir allen Helferinnen und Helfern, die dazu beigetragen haben, dass die 66. Kirbe mit Erfolg durchgeführt werden konnte. Neben den aktiven Musikerinnen und Musikern und deren Partner/innen gilt unser Dank auch allen Mitgliedern und freiwilligen Helfern, die uns beim Auf- und Abbau sowie bei den Bewirtungsschichten unterstützt haben. Danke auch an alle Firmen und Privatpersonen für die Sachspenden zur Verlosung, für die Kuchenspenden und all denjenigen, die uns in irgend einer Weise unterstützt haben. Auch allen unseren Gästen, herzlichen Dank für den Besuch. gefördert durch die Musikverein Weilen u.d.r. e.v. Jugendraum Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg Die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg Regionalzentrum Reutlingen (Ringelbachstraße 15, Reutlingen) lädt am Freitag, ab 13:00 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. An diesem Tag werden neben einer Hausführung (unter Beachtung des Sozialdatenschutzes) Vorträge zu den Themen Rehabilitation und Prävention, Kinderrehabilitation Vortrag auf türkisch und Altersrente vor 67 angeboten. Außerdem ist ein Allergiemobil des Deutschen Allergieund Asthmabundes e. V. vor Ort. Hier finden neben der allgemeinen Allergieberatung auch Lungenfunktionsmessungen statt. Daneben gibt es eine Beratung zu dem Thema Lebensmittelunverträglichkeiten und Hautfunktionsmessungen. Unser Ärztlicher Dienst bietet Blutdruckund Blutzuckermessungen an. Alle Angebote sind kostenlos. Eine Anmeldung ist unter der Telefonnummer 07121/ erforderlich. Vereinsnachrichten Narrenzunft e.v. Weilen Die neuen Hummelkörbe sind eingetroffen. Können am Samstag, 22. Okt von Uhr im Narrenstüble abgeholt werden. Programm siehe nächste Seite

6 6 Nr. 42 vom

7 7 Nr. 42 vom SV Schörzingen e.v. Ergebnisse A-Junioren SGM Schörz. SGM SV Wurml./SV Seit.-Oberf. 4:4 (2:4) Tore: 2x Jonas Keller, Simon Bayer und Manuel Hauschel B-Junioren SGM Zepfenhan SGM Wellendingen 8:1 (2:1) E-Junioren SGM Lindenhof SV Schörzingen 6:1 (2:1) Vorschau Jugend Freitag, E-Junioren 18:00 Uhr, SV Schörzingen SGM Harthausen Samstag, A-Junioren 16:45 Uhr, FC Göllsdorf SGM Schörzingen C-Junioren 15:15 Uhr, SpVgg Oberndorf SGM Schörzingen D-Junioren 13:30 Uhr, SGM Bösingen SGM Zepfenhan I D-Junioren 14:00 Uhr, SGM Wilflingen II SGM Zepfenhan II Sonntag, B-Junioren 10:30 Uhr, SGM Renquishausen SGM Zepfenhan Landratsamt Zollernalbkreis - Jugendamt Infektionsschutzgesetz Zum Thema Infektionsschutzgesetz und Jugendarbeit führt die Kreisjugendpflege beim Jugendamt des Zollernalbkreises in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt eine Veranstaltung für ehren- und hauptamtliche Jugendgruppenleiterinnen und -leiter durch. Am Mittwoch, 26. Oktober 2016 um Uhr werden Dr. Friedrich Piontek, Gesundheitsamt und Alexander Schülzle, Kreisjugendpfleger über das Infektionsschutzgesetz, das den Leitsatz Prävention durch Information und Aufklärung verfolgt, im großen Sitzungssaal des Landratsamtes in Balingen informieren. Für alle, die als ehren- oder hauptamtliche Jugendgruppenleiterinnen und -leiter Kontakt mit Kindern und Jugendlichen haben, gelten gesetzliche Bestimmungen zur Vorbeugung von Infektionsschutzkrankheiten. Das Infektionsschutzgesetz fordert außerdem eine Belehrung für diejenigen, die sich ehren- oder hauptamtlich gelegentlich an der Zubereitung und Ausgabe von Essen im Rahmen der Gemeinschaftsverpflegung bei Gruppenstunden, Ferienlagern, Wochenendseminaren, Veranstaltungen usw. beteiligen. Auch über Inhalte des Hygieneplans, Lebensmittelkennzeichnung und weitere wichtige, nützliche und interessante Tipps und Hinweise zum Umgang mit Lebensmitteln, Hygiene und ansteckende Krankheiten wird informiert. Die Überprüfung der eigenen Händehygiene mittels UV-Licht kann erprobt werden. Die Veranstaltung ist kostenfrei; die Teilnehmer erhalten eine Bescheinigung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen sind über die Kreisjugendpflege unter der Telefonnummer 07433/ zu erhalten. Wir laden ein zu unserem nächsten Frühstückstreffen für Frauen in Schömberg in der Waldschenke am 19. November 2016 um 8.45 Uhr (Einlass 8.15 Uhr) Dorothee Erlbruch, Niefern referiert zum Thema: Positiv denken wozu noch glauben Was trägt zu einem glücklichen und zufriedenen Leben bei? Vielen hilft eine positive Lebenseinstellung. Mit positivem Denken kommt man viel besser und leichter durchs Leben. Woran wir glauben, spielt keine Rolle - an Gott, an Engel, an Jesus oder an eine andere höhere Macht - Hauptsache es tut der Einzelnen gut und bringt ihr etwas. Stimmt das wirklich? Wo stößt positives Denken an seine Grenzen und welche faszinierenden Erfahrungen machen Menschen, die an Jesus Christus glauben? Kostenbeitrag: 10 (inkl. Frühstück) Kartenvorverkauf, (Kontakt: M. Sautter Tel abends), ab Mittwoch, den 2. November 2016 bei: Dautmergen: Metzgerei Karle, Dotternhausen: Volksbank, Erzingen: Kindergarten, Neukirch: Punkt-Markt, Schömberg: Bäckerei Besenfelder, Schörzingen: Friseur Seifriz, Wellendingen: Volksbank KreislandFrauenverband Zollernalb LandFrauen auf Tour - Lissabon wird bereist Nächstes Jahr steht eine Studienreise nach Lissabon auf dem Programm der Landfrauen des Zollernalbkreises. Vom April wartet die Stadt auf den sieben Hügeln, um von den Frauen entdeckt zu werden. Zu einem Infoabend am 7. November um 20 Uhr im Landjugendheim in Balingen sind alle reiselustigen Frauen eingeladen. Reiseleitung hat Waltraud Straubinger. Weitere Info bei Carola Gsell-Hodler unter 07476/8537. Sozialverband VdK der Ortsverband informiert Über Baden-Württemberger warten auf Spenderorgan Aktuell warten im Lande Menschen auf ein Spenderorgan. 846 von ihnen benötigen eine Niere, 185 eine Leber, 46 eine Lunge, 84 ein Spenderherz und 28 eine Bauchspeicheldrüse. Bundesweit stehen über Menschen auf der Warteliste. Dies teilte im Sommer die Techniker Krankenkasse (TK) mit. Sie bezog sich auf aktuelle Zahlen der Stiftung Eurotransplant, die die Verteilung von Spenderorganen in acht europäischen Ländern verantwortet. Damit sich möglichst viele Menschen mit dem Thema beschäftigen und ihre Entscheidung für oder gegen eine Organspende mit einem Spenderausweis dokumentieren, senden die Krankenkassen ihren Versicherten alle zwei Jahre per Post einen Ausweis mit ausführlichen Informationen zur Organspende zu, so Andreas Vogt, Leiter der TK-Landesvertretung. Diese Kasse hat unter (Webcode 18570) Informationen zum Thema Organspende. Der VdK Baden- Württemberg hält unter (Service/Downloads) den Organspendeausweis zum Ausdrucken oder auch elektronischen Ausfüllen bereit.

8 8 Nr. 42 vom Kirchliche Nachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Nikolaus Pfarramt: Egertstr. 8, Ratshausen Tel: 07427/7325 u Homepage: Sprechzeiten: Dienstag u. Donnerstag von 9.00 bis Uhr Mittwoch Uhr Samstag, Vorabend zum Weltmissionssonntag Kollekte: Missio Uhr Heilige Messe Dienstag, Uhr Heilige Messe Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Kollekte: Priesterausbildung in Osteuropa Uhr Heilige Messe Dienstag Allerheiligen Uhr Heilige Messe Uhr Andacht zu Allerseelen Seelsorgeeinheit Oberes Schlichemtal Im Trauerfall wenden sie sich, bitte an Pfarrer Thomas Vadakoot Tel / 7325 oder 0160 / : Unter Gottesdienstordnung Seelsorgeeinheit finden Sie weitere Gottesdienste. Samstag, Vorabendmesse 19:00 Uhr Weilen, Dautmergen, Sonntag, :00 Uhr Hl. Messe Ratshausen, Zimmern, Dotternhausen 09:00 Uhr Wortgottesfeier Hausen 10:15 Uhr Hl. Messe Schömberg, Schörzingen, Dormettingen Ausflug ins Kloster Untermarchtal Am Samstag, fahren unsere diesjährigen Firmlinge ins Kloster Untermarchtal und werfen unter dem Leitwort Menschen, die Gott dienen einen Blick in die Welt des Klosters. Abfahrt ist um: 08:00 Uhr in Schörzingen / Löwen, 08:05 Uhr in Weilen/ Ortsmitte, 08:10 Uhr in Ratshausen/Ortsmitte, 08:15 Uhr in Schömberg / Haltestelle Blütentraum. Bitte Vesper mitnehmen. Die geplante Rückkunft ist ca. 18:00 Uhr. Wir wünschen unseren teilnehmenden Jugendlichen einen erlebnis- und segensreichen Tag!

9 9 Nr. 42 vom Evangelische Kirchengemeinde Erzingen-Schömberg Pfarramt: Pfarrer Stefan Kröger, Martin-Luther-Str. 12, Balingen-Erzingen Tel. Nr /4210 / Fax-Nr / / Stefan.Kroeger@elkw.de Internet: eseki.de / Pfarrbüro: Dienstag, Mittwoch, Freitag: Uhr Uhr Donnerstag, 20. Oktober Uhr Teenkreis J7 im Jugendhaus Erzingen für alle ab der 7. Klasse mit Isabel Oder (FSJ-lerin) Tel. Nr /914828, Mona Haile, Jan Ruggaber, Roland Eckert und Friedemann Trick Uhr Öffentliche Kirchengemeinderatssitzung im Gemeindezentrum Schömberg, TOP sind u.a. Kinderkirche, Klausurtagung, Pfarrplan, Ausstellung Martin Luther, Kindergarten. Freitag, 21. Oktober Uhr Andacht in der Seniorenresidenz Ratshausen Uhr ca Uhr glauben-beten-leben. Lobpreis und Gebet im Gemeindezentrum Schömberg. Teilnahme zu jeder vollen Stunde möglich. Info: Anna Ruggaber, Tel /8606 Samstag, 22. Oktober Uhr Bibelentdecker-Jungschar Schömberg im Gemeindezentrum in Schömberg für Jungs und Mädchen ab der 1. Klasse. Kontakt: Isabel Oder Tel. Nr / mit Luisa Kerner, Anna Ruggaber und Rafael Krüger Uhr Kirchliche Trauung von Alessandra Ackermann und Alexander Ackermann geb. Gabuschkow in der St. Georgskirche in Erzingen Uhr Kirchliche Trauung von Nicole Schöller, geb. Riedel und Christian Schöller in der St. Georgskirche Erzingen Uhr Benefizkonzert mit dem Blechbläserensemble 4516 mit Werken von Gabrieli, Mendelssohn Bartholdy, Hazell, Weser u.a. in der Erzinger Kirche Sonntag, 23. Oktober 2016 Pfarrer Stefan Kröger und Team Uhr Gemeinsamer Gottesdienst in der St. Georgskirche Erzingen: Gemeinsam Gottesdienst feiern mit Abendmahl unter dem Thema: Barmherzigkeit, Gnade, Vergebung mit Musikteam, Kinderzeit und anschließendem Ständerling Uhr Kinderkirche Abenteuerland im Gemeindezentrum Schömberg Uhr Jugendkreis im Jugendhaus Erzingen für alle ab 15 Jahre. Info: Jan Ruggaber, Tel. Nr /8606 Montag, 24. Oktober Uhr Ökumenischer Hauskreis (Info: Heike Ilchmann-Ruggaber, Tel /8606 / M. Heinzler) Uhr Ökumenischer Hauskreis (Ansprechpartner: Christine Eha/Volker Koch) Dienstag, 25. Oktober Uhr Gebetskreis für Anliegen der Gemeinde im Gemeindezentrum Schömberg. Ansprechpartner: Elisabeth Landenberger, Tel. Nr / Uhr Ökumenischer Hauskreis (Ansprechpartner: Sabine Fricker, Tel. Nr /7580 und Karin Eha, Tel. Nr /466321) Uhr Ökumenischer Hauskreis (Ansprechpartner: Silvia Weinmann, Weilen, Tel. Nr /1646) Mittwoch, 26. Oktober Uhr Volleyball für alle ab 15 Jahre in der Schulturnhalle in Dormettingen mit Katharina Rauscher (Tel. Nr /2950) Uhr Hauskreis Dormettingen. (Ansprechpartner: Marianne Sauter, Tel. Nr /2653 und Karin Rauscher, Tel. Nr /2950) Uhr Ökumenischer Hauskreis (Ansprechpartner: Familie Haile, Tel. Nr /1544 und Familie Heinzler, Tel. Nr /6251) Uhr Männer-Bibelkreis. Anfrage bei Hans-Ulrich Staudte, Ratshausen, Tel. Nr /3135 Voranzeige: Kinderbibeltage in Schömberg - Kinder auf der Suche nach Gott Wann? Mittwoch, 2. bis Freitag, 4. November Uhr bis gegen Uhr Wo? Schömberger Stauseehalle Wer? alle Kinder von der 1. bis zur 6. Klasse Was? abwechslungsreiches Programm, in dem sich die Kinder auf die Suche danach machen, wie Gott eigentlich ist. Ist er nun Vater, Freund oder Künstler oder alles in einem? Einstimmung mit einem Ökumenischen Gottesdienst am Sonntag, 30. Oktober um Uhr in der Stadtkirche Schömberg. Anmeldung bis Montag, 24. Oktober beim katholischen Pfarramt Schömberg (Tel.: 07427/2509) oder beim evangelischen Pfarramt Erzingen-Schömberg (07433/4210). Auch Kurzentschlossene sind herzlich willkommen.

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. E i n l a d u n g. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen. Jahrgang 49 Donnerstag, den 13. Oktober 2016 Nummer 41

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. E i n l a d u n g. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen. Jahrgang 49 Donnerstag, den 13. Oktober 2016 Nummer 41 AMTSBLATT der Gemeinde Weilen unter den Rinnen Herausgeber: Gemeinde Weilen u.d.r. Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeisteramt Weilen u.d.r. Telefon: 07427/2516 Fax: 8353 E-Mail: rathaus@weilen-udr.de

Mehr

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen. Bereitschaftsdienste

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen. Bereitschaftsdienste AMTSBLATT der Gemeinde Weilen unter den Rinnen Herausgeber: Gemeinde Weilen u.d.r. Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeisteramt Weilen u.d.r. Telefon: 07427/2516 Fax: 8353 E-Mail: rathaus@weilen-udr.de

Mehr

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen. Jahrgang 49 Donnerstag, den 19. Mai 2016 Nummer 20

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen. Jahrgang 49 Donnerstag, den 19. Mai 2016 Nummer 20 AMTSBLATT der Gemeinde Weilen unter den Rinnen Herausgeber: Gemeinde Weilen u.d.r. Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeisteramt Weilen u.d.r. Telefon: 07427/2516 Fax: 8353 E-Mail: rathaus@weilen-udr.de

Mehr

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen. Jubilare. Jahrgang 49 Donnerstag, den 16. Juni 2016 Nummer 24

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen. Jubilare. Jahrgang 49 Donnerstag, den 16. Juni 2016 Nummer 24 AMTSBLATT der Gemeinde Weilen unter den Rinnen Herausgeber: Gemeinde Weilen u.d.r. Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeisteramt Weilen u.d.r. Telefon: 07427/2516 Fax: 8353 E-Mail: rathaus@weilen-udr.de

Mehr

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. Seniorenfeier. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. Seniorenfeier. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen AMTSBLATT der Gemeinde Weilen unter den Rinnen Herausgeber: Gemeinde Weilen u.d.r. Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeisteramt Weilen u.d.r. Telefon: 07427/2516 Fax: 8353 E-Mail: rathaus@weilen-udr.de

Mehr

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen. Jahrgang 51 Donnerstag, den 08. Februar 2018 Nummer 06-07

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen. Jahrgang 51 Donnerstag, den 08. Februar 2018 Nummer 06-07 AMTSBLATT der Gemeinde Weilen unter den Rinnen Herausgeber: Gemeinde Weilen u.d.r. Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeisteramt Weilen u.d.r. Telefon: 07427/2516 Fax: 8353 E-Mail: rathaus@weilen-udr.de

Mehr

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen. Jahrgang 50 Donnerstag, den 16. Februar 2017 Nummer 07

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen. Jahrgang 50 Donnerstag, den 16. Februar 2017 Nummer 07 AMTSBLATT der Gemeinde Weilen unter den Rinnen Herausgeber: Gemeinde Weilen u.d.r. Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeisteramt Weilen u.d.r. Telefon: 07427/2516 Fax: 8353 E-Mail: rathaus@weilen-udr.de

Mehr

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen. Bereitschaftsdienste. E i n l a d u n g

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen. Bereitschaftsdienste. E i n l a d u n g AMTSBLATT der Gemeinde Weilen unter den Rinnen Herausgeber: Gemeinde Weilen u.d.r. Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeisteramt Weilen u.d.r. Telefon: 07427/2516 Fax: 8353 E-Mail: rathaus@weilen-udr.de

Mehr

Jahrgang 51 Donnerstag, den 15. November 2018 Nummer 46. Volkstrauertag Einladung zur Gedenkfeier

Jahrgang 51 Donnerstag, den 15. November 2018 Nummer 46. Volkstrauertag Einladung zur Gedenkfeier AMTSBLATT der Gemeinde Weilen unter den Rinnen Herausgeber: Gemeinde Weilen u.d.r. Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeisteramt Weilen u.d.r. Telefon: 07427/2516 Fax: 8353 E-Mail: rathaus@weilen-udr.de

Mehr

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen. Bereitschaftsdienste. Jahrgang 50 Mittwoch, den 14. Juni 2017 Nummer 24

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen. Bereitschaftsdienste. Jahrgang 50 Mittwoch, den 14. Juni 2017 Nummer 24 AMTSBLATT der Gemeinde Weilen unter den Rinnen Herausgeber: Gemeinde Weilen u.d.r. Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeisteramt Weilen u.d.r. Telefon: 07427/2516 Fax: 8353 E-Mail: rathaus@weilen-udr.de

Mehr

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen. Jahrgang 49 Donnerstag, den 07. Juli 2016 Nummer 27

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen. Jahrgang 49 Donnerstag, den 07. Juli 2016 Nummer 27 AMTSBLATT der Gemeinde Weilen unter den Rinnen Herausgeber: Gemeinde Weilen u.d.r. Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeisteramt Weilen u.d.r. Telefon: 07427/2516 Fax: 8353 E-Mail: rathaus@weilen-udr.de

Mehr

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen. Jahrgang 51 Donnerstag, den 25. Oktober 2018 Nummer 43

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen. Jahrgang 51 Donnerstag, den 25. Oktober 2018 Nummer 43 AMTSBLATT der Gemeinde Weilen unter den Rinnen Herausgeber: Gemeinde Weilen u.d.r. Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeisteramt Weilen u.d.r. Telefon: 07427/2516 Fax: 8353 E-Mail: rathaus@weilen-udr.de

Mehr

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen. Bereitschaftsdienste. E i n l a d u n g

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen. Bereitschaftsdienste. E i n l a d u n g AMTSBLATT der Gemeinde Weilen unter den Rinnen Herausgeber: Gemeinde Weilen u.d.r. Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeisteramt Weilen u.d.r. Telefon: 07427/2516 Fax: 8353 E-Mail: rathaus@weilen-udr.de

Mehr

Jahrgang 48 Donnerstag, den 16. Juli 2015 Nummer 29

Jahrgang 48 Donnerstag, den 16. Juli 2015 Nummer 29 AMTSBLATT der Gemeinde Weilen unter den Rinnen Herausgeber: Gemeinde Weilen u.d.r. Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeisteramt Weilen u.d.r. Telefon: 07427/2516 Fax: 8353 E-Mail: rathaus@weilen-udr.de

Mehr

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen. Jahrgang 49 Donnerstag, den 07. Januar 2016 Nummer 01

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen. Jahrgang 49 Donnerstag, den 07. Januar 2016 Nummer 01 AMTSBLATT der Gemeinde Weilen unter den Rinnen Herausgeber: Gemeinde Weilen u.d.r. Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeisteramt Weilen u.d.r. Telefon: 07427/2516 Fax: 8353 E-Mail: rathaus@weilen-udr.de

Mehr

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen. Bereitschaftsdienste. E i n l a d u n g

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen. Bereitschaftsdienste. E i n l a d u n g AMTSBLATT der Gemeinde Weilen unter den Rinnen Herausgeber: Gemeinde Weilen u.d.r. Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeisteramt Weilen u.d.r. Telefon: 07427/2516 Fax: 8353 E-Mail: rathaus@weilen-udr.de

Mehr

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen. Jugendraum. Sonstiges. E i n l a d u n g

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen. Jugendraum. Sonstiges. E i n l a d u n g AMTSBLATT der Gemeinde Weilen unter den Rinnen Herausgeber: Gemeinde Weilen u.d.r. Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeisteramt Weilen u.d.r. Telefon: 07427/2516 Fax: 8353 E-Mail: rathaus@weilen-udr.de

Mehr

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen. Bereitschaftsdienste. Vereinsnachrichten.

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen. Bereitschaftsdienste. Vereinsnachrichten. AMTSBLATT der Gemeinde Weilen unter den Rinnen Herausgeber: Gemeinde Weilen u.d.r. Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeisteramt Weilen u.d.r. Telefon: 07427/2516 Fax: 8353 E-Mail: rathaus@weilen-udr.de

Mehr

Jahrgang 50 Donnerstag, den 16. November 2017 Nummer 46. Volkstrauertag 2017

Jahrgang 50 Donnerstag, den 16. November 2017 Nummer 46. Volkstrauertag 2017 AMTSBLATT der Gemeinde Weilen unter den Rinnen Herausgeber: Gemeinde Weilen u.d.r. Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeisteramt Weilen u.d.r. Telefon: 07427/2516 Fax: 8353 E-Mail: rathaus@weilen-udr.de

Mehr

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen. Jahrgang 52 Donnerstag, den 17. Januar 2019 Nummer 03-04

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen. Jahrgang 52 Donnerstag, den 17. Januar 2019 Nummer 03-04 AMTSBLATT der Gemeinde Weilen unter den Rinnen Herausgeber: Gemeinde Weilen u.d.r. Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeisteramt Weilen u.d.r. Telefon: 07427/2516 Fax: 8353 E-Mail: rathaus@weilen-udr.de

Mehr

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen. Jahrgang 50 Donnerstag, den 26. Oktober 2017 Nummer 43-44

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen. Jahrgang 50 Donnerstag, den 26. Oktober 2017 Nummer 43-44 AMTSBLATT der Gemeinde Weilen unter den Rinnen Herausgeber: Gemeinde Weilen u.d.r. Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeisteramt Weilen u.d.r. Telefon: 07427/2516 Fax: 8353 E-Mail: rathaus@weilen-udr.de

Mehr

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen. Jahrgang 51 Donnerstag, den 07. Juni 2018 Nummer 23

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen. Jahrgang 51 Donnerstag, den 07. Juni 2018 Nummer 23 AMTSBLATT der Gemeinde Weilen unter den Rinnen Herausgeber: Gemeinde Weilen u.d.r. Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeisteramt Weilen u.d.r. Telefon: 07427/2516 Fax: 8353 E-Mail: rathaus@weilen-udr.de

Mehr

Jahrgang 50 Donnerstag, den 13. April 2017 Nummer 15. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Jahrgang 50 Donnerstag, den 13. April 2017 Nummer 15. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, AMTSBLATT der Gemeinde Weilen unter den Rinnen Herausgeber: Gemeinde Weilen u.d.r. Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeisteramt Weilen u.d.r. Telefon: 07427/2516 Fax: 8353 E-Mail: rathaus@weilen-udr.de

Mehr

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen. Bereitschaftsdienste. Jubilare

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen. Bereitschaftsdienste. Jubilare AMTSBLATT der Gemeinde Weilen unter den Rinnen Herausgeber: Gemeinde Weilen u.d.r. Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeisteramt Weilen u.d.r. Telefon: 07427/2516 Fax: 8353 E-Mail: rathaus@weilen-udr.de

Mehr

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen AMTSBLATT der Gemeinde Weilen unter den Rinnen Herausgeber: Gemeinde Weilen u.d.r. Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeisteramt Weilen u.d.r. Telefon: 07427/2516 Fax: 8353 E-Mail: rathaus@weilen-udr.de

Mehr

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen. Jahrgang 49 Donnerstag, den 14. Januar 2016 Nummer 02

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen. Jahrgang 49 Donnerstag, den 14. Januar 2016 Nummer 02 AMTSBLATT der Gemeinde Weilen unter den Rinnen Herausgeber: Gemeinde Weilen u.d.r. Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeisteramt Weilen u.d.r. Telefon: 07427/2516 Fax: 8353 E-Mail: rathaus@weilen-udr.de

Mehr

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen. Jahrgang 49 Mittwoch, den 04. Mai 2016 Nummer 18

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen. Jahrgang 49 Mittwoch, den 04. Mai 2016 Nummer 18 AMTSBLATT der Gemeinde Weilen unter den Rinnen Herausgeber: Gemeinde Weilen u.d.r. Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeisteramt Weilen u.d.r. Telefon: 07427/2516 Fax: 8353 E-Mail: rathaus@weilen-udr.de

Mehr

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen. Bereitschaftsdienste. Sonstiges. Fundsache

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen. Bereitschaftsdienste. Sonstiges. Fundsache AMTSBLATT der Gemeinde Weilen unter den Rinnen Herausgeber: Gemeinde Weilen u.d.r. Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeisteramt Weilen u.d.r. Telefon: 07427/2516 Fax: 8353 E-Mail: rathaus@weilen-udr.de

Mehr

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. E i n l a d u n g. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen. Bereitschaftsdienste

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. E i n l a d u n g. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen. Bereitschaftsdienste AMTSBLATT der Gemeinde Weilen unter den Rinnen Herausgeber: Gemeinde Weilen u.d.r. Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeisteramt Weilen u.d.r. Telefon: 07427/2516 Fax: 8353 E-Mail: rathaus@weilen-udr.de

Mehr

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. Seniorenfeier. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. Seniorenfeier. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen AMTSBLATT der Gemeinde Weilen unter den Rinnen Herausgeber: Gemeinde Weilen u.d.r. Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeisteramt Weilen u.d.r. Telefon: 07427/2516 Fax: 8353 E-Mail: rathaus@weilen-udr.de

Mehr

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen. Vereinsnachrichten

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen. Vereinsnachrichten AMTSBLATT der Gemeinde Weilen unter den Rinnen Herausgeber: Gemeinde Weilen u.d.r. Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeisteramt Weilen u.d.r. Telefon: 07427/2516 Fax: 8353 E-Mail: rathaus@weilen-udr.de

Mehr

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen. Jahrgang 48 Donnerstag, den 08. Oktober 2015 Nummer 41

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen. Jahrgang 48 Donnerstag, den 08. Oktober 2015 Nummer 41 AMTSBLATT der Gemeinde Weilen unter den Rinnen Herausgeber: Gemeinde Weilen u.d.r. Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeisteramt Weilen u.d.r. Telefon: 07427/2516 Fax: 8353 E-Mail: rathaus@weilen-udr.de

Mehr

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. E i n l a d u n g. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen. Jubilare. Bereitschaftsdienste

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. E i n l a d u n g. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen. Jubilare. Bereitschaftsdienste AMTSBLATT der Gemeinde Weilen unter den Rinnen Herausgeber: Gemeinde Weilen u.d.r. Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeisteramt Weilen u.d.r. Telefon: 07427/2516 Fax: 8353 E-Mail: rathaus@weilen-udr.de

Mehr

Jahrgang 48 Donnerstag, den 12. November 2015 Nummer 46. Volkstrauertag 2015

Jahrgang 48 Donnerstag, den 12. November 2015 Nummer 46. Volkstrauertag 2015 AMTSBLATT der Gemeinde Weilen unter den Rinnen Herausgeber: Gemeinde Weilen u.d.r. Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeisteramt Weilen u.d.r. Telefon: 07427/2516 Fax: 8353 E-Mail: rathaus@weilen-udr.de

Mehr

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. E i n l a d u n g. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen. Jahrgang 49 Donnerstag, den 30. Juni 2016 Nummer 26

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. E i n l a d u n g. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen. Jahrgang 49 Donnerstag, den 30. Juni 2016 Nummer 26 AMTSBLATT der Gemeinde Weilen unter den Rinnen Herausgeber: Gemeinde Weilen u.d.r. Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeisteramt Weilen u.d.r. Telefon: 07427/2516 Fax: 8353 E-Mail: rathaus@weilen-udr.de

Mehr

Jahrgang 50 Donnerstag, den 22. Juni 2017 Nummer 25. Dorfentwicklungskonzept für Weilen u.d.r. Einladung zum Bürger-Workshop

Jahrgang 50 Donnerstag, den 22. Juni 2017 Nummer 25. Dorfentwicklungskonzept für Weilen u.d.r. Einladung zum Bürger-Workshop AMTSBLATT der Gemeinde Weilen unter den Rinnen Herausgeber: Gemeinde Weilen u.d.r. Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeisteramt Weilen u.d.r. Telefon: 07427/2516 Fax: 8353 E-Mail: rathaus@weilen-udr.de

Mehr

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen. Bereitschaftsdienste

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen. Bereitschaftsdienste AMTSBLATT der Gemeinde Weilen unter den Rinnen Herausgeber: Gemeinde Weilen u.d.r. Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeisteramt Weilen u.d.r. Telefon: 07427/2516 Fax: 8353 E-Mail: rathaus@weilen-udr.de

Mehr

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen. Jahrgang 51 Donnerstag, den 05. Juli 2018 Nummer 27

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen. Jahrgang 51 Donnerstag, den 05. Juli 2018 Nummer 27 AMTSBLATT der Gemeinde Weilen unter den Rinnen Herausgeber: Gemeinde Weilen u.d.r. Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeisteramt Weilen u.d.r. Telefon: 07427/2516 Fax: 8353 E-Mail: rathaus@weilen-udr.de

Mehr

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen. Jahrgang 50 Donnerstag, den 20. Juli 2017 Nummer 29

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen. Jahrgang 50 Donnerstag, den 20. Juli 2017 Nummer 29 AMTSBLATT der Gemeinde Weilen unter den Rinnen Herausgeber: Gemeinde Weilen u.d.r. Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeisteramt Weilen u.d.r. Telefon: 07427/2516 Fax: 8353 E-Mail: rathaus@weilen-udr.de

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen. Fundsachen. E i n l a d u n g

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen. Fundsachen. E i n l a d u n g AMTSBLATT der Gemeinde Weilen unter den Rinnen Herausgeber: Gemeinde Weilen u.d.r. Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeisteramt Weilen u.d.r. Telefon: 07427/2516 Fax: 8353 E-Mail: rathaus@weilen-udr.de

Mehr

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen. Jahrgang 49 Donnerstag, den 06. Oktober 2016 Nummer 40

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen. Jahrgang 49 Donnerstag, den 06. Oktober 2016 Nummer 40 AMTSBLATT der Gemeinde Weilen unter den Rinnen Herausgeber: Gemeinde Weilen u.d.r. Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeisteramt Weilen u.d.r. Telefon: 07427/2516 Fax: 8353 E-Mail: rathaus@weilen-udr.de

Mehr

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen. E i n l a d u n g. Jahrgang 51 Mittwoch, den 30. Mai 2018 Nummer 22

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen. E i n l a d u n g. Jahrgang 51 Mittwoch, den 30. Mai 2018 Nummer 22 AMTSBLATT der Gemeinde Weilen unter den Rinnen Herausgeber: Gemeinde Weilen u.d.r. Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeisteramt Weilen u.d.r. Telefon: 07427/2516 Fax: 8353 E-Mail: rathaus@weilen-udr.de

Mehr

AMTSBLATT. der Gemeinde Weilen unter den Rinnen. Amtliche Bekanntmachungen. Jahrgang 48 Donnerstag, den 21. Mai 2015 Nummer 21

AMTSBLATT. der Gemeinde Weilen unter den Rinnen. Amtliche Bekanntmachungen. Jahrgang 48 Donnerstag, den 21. Mai 2015 Nummer 21 AMTSBLATT Herausgeber: Gemeinde Weilen u.d.r. Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeisteramt Weilen u.d.r. Telefon: 07427/2516 Fax: 8353 E-Mail: gemeinde@weilen-udr.de der Gemeinde Weilen unter den Rinnen

Mehr

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen. E i n l a d u n g

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen. E i n l a d u n g AMTSBLATT der Gemeinde Weilen unter den Rinnen Herausgeber: Gemeinde Weilen u.d.r. Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeisteramt Weilen u.d.r. Telefon: 07427/2516 Fax: 8353 E-Mail: rathaus@weilen-udr.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

AMTSBLATT. der Gemeinde Weilen unter den Rinnen. Amtliche Bekanntmachungen. Jahrgang 48 Donnerstag, den 25. Juni 2015 Nummer 26

AMTSBLATT. der Gemeinde Weilen unter den Rinnen. Amtliche Bekanntmachungen. Jahrgang 48 Donnerstag, den 25. Juni 2015 Nummer 26 AMTSBLATT Herausgeber: Gemeinde Weilen u.d.r. Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeisteramt Weilen u.d.r. Telefon: 07427/2516 Fax: 8353 E-Mail: gemeinde@weilen-udr.de der Gemeinde Weilen unter den Rinnen

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Jahrgang 50 Donnerstag, den 21. September 2017 Nummer 38. Wahlaufruf zur Bundestagswahl 2017

Jahrgang 50 Donnerstag, den 21. September 2017 Nummer 38. Wahlaufruf zur Bundestagswahl 2017 AMTSBLATT der Gemeinde Weilen unter den Rinnen Herausgeber: Gemeinde Weilen u.d.r. Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeisteramt Weilen u.d.r. Telefon: 07427/2516 Fax: 8353 E-Mail: rathaus@weilen-udr.de

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

AMTSBLATT. der Gemeinde Weilen unter den Rinnen. Amtliche Bekanntmachungen. Hausmeister/in. Jahrgang 47 Donnerstag, den 16. Oktober 2014 Nummer 42

AMTSBLATT. der Gemeinde Weilen unter den Rinnen. Amtliche Bekanntmachungen. Hausmeister/in. Jahrgang 47 Donnerstag, den 16. Oktober 2014 Nummer 42 AMTSBLATT Herausgeber: Gemeinde Weilen u.d.r. Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeisteramt Weilen u.d.r. Telefon: 07427/2516 Fax: 8353 E-Mail: gemeinde@weilen-udr.de der Gemeinde Weilen unter den Rinnen

Mehr

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen AMTSBLATT der Gemeinde Weilen unter den Rinnen Herausgeber: Gemeinde Weilen u.d.r. Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeisteramt Weilen u.d.r. Telefon: 07427/2516 Fax: 8353 E-Mail: rathaus@weilen-udr.de

Mehr

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. E i n l a d u n g. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. E i n l a d u n g. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen AMTSBLATT der Gemeinde Weilen unter den Rinnen Herausgeber: Gemeinde Weilen u.d.r. Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeisteramt Weilen u.d.r. Telefon: 07427/2516 Fax: 8353 E-Mail: rathaus@weilen-udr.de

Mehr

Jahrgang 51 Donnerstag, den 19. April 2018 Nummer 16. Nachruf. Herrn Berthold Weinmann

Jahrgang 51 Donnerstag, den 19. April 2018 Nummer 16. Nachruf. Herrn Berthold Weinmann AMTSBLATT der Gemeinde Weilen unter den Rinnen Herausgeber: Gemeinde Weilen u.d.r. Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeisteramt Weilen u.d.r. Telefon: 07427/2516 Fax: 8353 E-Mail: rathaus@weilen-udr.de

Mehr

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen. Vereinsnachrichten. Bereitschaftsdienste. Sonstiges

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen. Vereinsnachrichten. Bereitschaftsdienste. Sonstiges AMTSBLATT der Gemeinde Weilen unter den Rinnen Herausgeber: Gemeinde Weilen u.d.r. Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeisteramt Weilen u.d.r. Telefon: 07427/2516 Fax: 8353 E-Mail: rathaus@weilen-udr.de

Mehr

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen. E i n l a d u n g. Jahrgang 52 Donnerstag, den 11. April 2019 Nummer 15

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen. E i n l a d u n g. Jahrgang 52 Donnerstag, den 11. April 2019 Nummer 15 AMTSBLATT der Gemeinde Weilen unter den Rinnen Herausgeber: Gemeinde Weilen u.d.r. Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeisteramt Weilen u.d.r. Telefon: 07427/2516 Fax: 8353 E-Mail: rathaus@weilen-udr.de

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen. Jahrgang 51 Donnerstag, den 27. September 2018 Nummer 39-40

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen. Jahrgang 51 Donnerstag, den 27. September 2018 Nummer 39-40 AMTSBLATT der Gemeinde Weilen unter den Rinnen Herausgeber: Gemeinde Weilen u.d.r. Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeisteramt Weilen u.d.r. Telefon: 07427/2516 Fax: 8353 E-Mail: rathaus@weilen-udr.de

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

A M T S B L A T T der Gemeinde Weilen unter den Rinnen

A M T S B L A T T der Gemeinde Weilen unter den Rinnen AMTSBLATT der Gemeinde Weilen unter den Rinnen Herausgeber: Gemeinde Weilen u.d.r. Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeisteramt Weilen u.d.r. Telefon: 07427/2516 Fax: 8353 E-Mail: rathaus@weilen-udr.de

Mehr

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen AMTSBLATT der Gemeinde Weilen unter den Rinnen Herausgeber: Gemeinde Weilen u.d.r. Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeisteramt Weilen u.d.r. Telefon: 07427/2516 Fax: 8353 E-Mail: rathaus@weilen-udr.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen AMTSBLATT der Gemeinde Weilen unter den Rinnen Herausgeber: Gemeinde Weilen u.d.r. Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeisteramt Weilen u.d.r. Telefon: 07427/2516 Fax: 8353 E-Mail: rathaus@weilen-udr.de

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. E i n l a d u n g. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen. Jubilare

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. E i n l a d u n g. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen. Jubilare AMTSBLATT der Gemeinde Weilen unter den Rinnen Herausgeber: Gemeinde Weilen u.d.r. Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeisteramt Weilen u.d.r. Telefon: 07427/2516 Fax: 8353 E-Mail: rathaus@weilen-udr.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen Weilen u.d.r. Jahrgang 49 Donnerstag, den 14. April 2016 Nummer 15

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen Weilen u.d.r. Jahrgang 49 Donnerstag, den 14. April 2016 Nummer 15 AMTSBLATT der Gemeinde Weilen unter den Rinnen Herausgeber: Gemeinde Weilen u.d.r. Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeisteramt Weilen u.d.r. Telefon: 07427/2516 Fax: 8353 E-Mail: rathaus@weilen-udr.de

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Atme in mir, du Heiliger Geist. Atme in mir, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges denke. Treibe mich, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Jahrgang 49 Donnerstag, den 22. Dezember 2016 Nummer 51-52

Jahrgang 49 Donnerstag, den 22. Dezember 2016 Nummer 51-52 AMTSBLATT der Gemeinde Weilen unter den Rinnen Herausgeber: Gemeinde Weilen u.d.r. Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeisteramt Weilen u.d.r. Telefon: 07427/2516 Fax: 8353 E-Mail: rathaus@weilen-udr.de

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

AMTSBLATT. der Gemeinde Weilen unter den Rinnen. Amtliche Bekanntmachungen. Sonstiges. Jahrgang 47 Donnerstag, den 30. Oktober 2014 Nummer 44

AMTSBLATT. der Gemeinde Weilen unter den Rinnen. Amtliche Bekanntmachungen. Sonstiges. Jahrgang 47 Donnerstag, den 30. Oktober 2014 Nummer 44 AMTSBLATT Herausgeber: Gemeinde Weilen u.d.r. Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeisteramt Weilen u.d.r. Telefon: 07427/2516 Fax: 8353 E-Mail: gemeinde@weilen-udr.de der Gemeinde Weilen unter den Rinnen

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Vorschau PDF. Kaum zu glauben?! - kleiner Glaubenskurs

Vorschau PDF. Kaum zu glauben?! - kleiner Glaubenskurs Vorschau PDF Kaum zu glauben?! - kleiner Glaubenskurs 4 Abende: 8., 15., 22., 29.03.2012 donnerstags, 19.30-22.00 Uhr Evang. Kirchengemeinde Ettlingen Kindergarten, Schlesierstr. 1 (Nähe Ettlingen-Wasen)

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

AMTSBLATT. der Gemeinde Weilen unter den Rinnen. Amtliche Bekanntmachungen. Bereitschaftsdienste. Jubilare

AMTSBLATT. der Gemeinde Weilen unter den Rinnen. Amtliche Bekanntmachungen. Bereitschaftsdienste. Jubilare AMTSBLATT Herausgeber: Gemeinde Weilen u.d.r. Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeisteramt Weilen u.d.r. Telefon: 07427/2516 Fax: 8353 E-Mail: gemeinde@weilen-udr.de der Gemeinde Weilen unter den Rinnen

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen. Schulnachrichten. Bereitschaftsdienste

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen. Schulnachrichten. Bereitschaftsdienste AMTSBLATT der Gemeinde Weilen unter den Rinnen Herausgeber: Gemeinde Weilen u.d.r. Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeisteramt Weilen u.d.r. Telefon: 07427/2516 Fax: 8353 E-Mail: rathaus@weilen-udr.de

Mehr

Jahrgang 48 Donnerstag, den 17. Dezember 2015 Nummer 51-53

Jahrgang 48 Donnerstag, den 17. Dezember 2015 Nummer 51-53 AMTSBLATT der Gemeinde Weilen unter den Rinnen Herausgeber: Gemeinde Weilen u.d.r. Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeisteramt Weilen u.d.r. Telefon: 07427/2516 Fax: 8353 E-Mail: rathaus@weilen-udr.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Amtliches. Einladung zur Sitzung des Gemeinderates. Gemeinderatsbericht vom Nr. 42 Donnerstag, 20. Oktober mit Stadtteil Schörzingen

Amtliches. Einladung zur Sitzung des Gemeinderates. Gemeinderatsbericht vom Nr. 42 Donnerstag, 20. Oktober mit Stadtteil Schörzingen 54. Jahrgang Diese Ausgabe erscheint auch online Nr. 42 Donnerstag, 20. Oktober 2016 mit Stadtteil Schörzingen Amtliches Einladung zur Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, 26. Oktober 2016, 19:00 Uhr

Mehr

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen. Bereitschaftsdienste. Sonstiges

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen. Bereitschaftsdienste. Sonstiges AMTSBLATT der Gemeinde Weilen unter den Rinnen Herausgeber: Gemeinde Weilen u.d.r. Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeisteramt Weilen u.d.r. Telefon: 07427/2516 Fax: 8353 E-Mail: rathaus@weilen-udr.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg.  Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg Mai Juni 2017 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Diese Kerze soll auch ein Symbol für Maria, die Mutter Gottes und auch unsere Mutter sein. Wie wir es im Evangelium gehört haben,

Mehr

AMTSBLATT. der Gemeinde Weilen unter. Amtliche Bekanntmachungen. Jahrgang 48 Donnerstag, den 15. Januar 2015 Nummer 03.

AMTSBLATT. der Gemeinde Weilen unter. Amtliche Bekanntmachungen. Jahrgang 48 Donnerstag, den 15. Januar 2015 Nummer 03. AMTSBLATT Herausgeber: Gemeinde Weilen u.d.r. Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeisteramt Weilen u.d.r. Telefon: 07427/2516 Fax: 8353 E-Mail: gemeinde@weilen-udr.de der Gemeinde Weilen unter den Rinnen

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen. Fundsache. Bereitschaftsdienste. E i n l a d u n g

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen. Fundsache. Bereitschaftsdienste. E i n l a d u n g AMTSBLATT der Gemeinde Weilen unter den Rinnen Herausgeber: Gemeinde Weilen u.d.r. Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeisteramt Weilen u.d.r. Telefon: 07427/2516 Fax: 8353 E-Mail: rathaus@weilen-udr.de

Mehr