A M T S B L A T T der Gemeinde Weilen unter den Rinnen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "A M T S B L A T T der Gemeinde Weilen unter den Rinnen"

Transkript

1 AMTSBLATT der Gemeinde Weilen unter den Rinnen Herausgeber: Gemeinde Weilen u.d.r. Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeisteramt Weilen u.d.r. Telefon: 07427/2516 Fax: Jahrgang 49 Donnerstag, den 21. April 2016 Nummer 16 Amtliche Bekanntmachungen Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung: Montag : Uhr Dienstag: Uhr Mittwoch bis Freitag: Uhr Sprechzeiten Bürgermeister Reiner: Montag bis Freitag während den Öffnungszeiten Anzeigen-Annahmeschluss für das Amtsblatt: jeweils dienstags, Uhr Adresse gemeinde@weilen-udr.de Kabelverlegungsarbeiten in der Bohlstraße und Hauptstraße Die Firma Netze BW hat die Firma Bogenschütz, Nusplingen beauftragt, in der Bohlstraße und in der Hauptstraße ab der Einmündung der Bohlstraße bis zur Einmündung der Plettenbergstraße Erdkabel zu verlegen. In der Hauptstraße werden die Leitungen im Gehweg auf der nördlichen Seite verlegt. Während der Querung der Hauptstraße wird der Verkehr mit einer Ampel geregelt. Die Bauarbeiten werden in den nächsten Tagen beginnen. Altpapier- und Schrottsammlung Freiwillige Feuerwehr am Samstag, ab Uhr Bitte das Altpapier gebündelt oder in Kartons am Gehwegrand bzw. Straßenrand bereitstellen. Zum Metallschrott gehören: Waschmaschinen, Herde, Geschirrspülmaschinen, Wäschetrockner, Gegenstände aus Eisen, Mikrowelle, Blechteile, Fahrräder (ohne Reifen), Motor- und Getriebeteile (ohne Ölreste), Aluminiumteile, Buntmetalle aller Art, Gussteile usw. Da sich immer wieder private Absammler für den Schrott interessieren, bitten wir Sie, diesen erst am Samstagvormittag an den Gehwegrand zu stellen. Donnerstag, , Uhr beim Bürgermeisteramt an und stellen diese am Abfuhrtag ab 6.00 Uhr am Straßenrand bereit. Flachbildschirme und Plasma-TV-Geräte werden ebenfalls mitgenommen. Gemeindeverwaltungsverband Oberes Schlichemtal Das Schlichem Bad Schömberg bleibt am Sonntag, den 01. Mai 2016 (Maifeiertag) u n d Donnerstag, den 05. Mai 2016 (Christi Himmelfahrt) - g e s c h l o s s e n -. Bereitschaftsdienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst Montag - Freitag: 19 8 Uhr Samstag, Sonn- und Feiertag: 8 8 Uhr Einheitliche Rufnummer für den Ärztlichen Bereitschafsdienst Die Sprechzeiten der Bereitschaftsdienstpraxen an den Krankenhäusern Albstadt und Balingen sind an Wochenenden und Feiertagen von Uhr Uhr und Uhr Uhr. Unter der Woche ab Uhr werden Sie vom Bereitschaftsarzt entweder in dessen Praxis behandelt oder bei Bedarf aufgesucht. Notruf (Feuerwehr/Notruf/Notfall): 112 Notdienst Augenarzt: 0180/ Notdienst Gyn. /Geburtshilfe: 07433/ Notdienst Kinderarzt: 01801/ Notdienst Hals-/Nasen-/Ohrenarzt: 0180/ Notdienst Zahnarzt: 01805/ Entsorgung von Bildschirmen, Fernsehern und Kühlgeräten Am Dienstag, werden in unserer Gemeinde die Kühlgeräte und Bildschirme zur Entsorgung abgeholt. Bitte melden Sie die Geräte bis spätestens

2 2 Nr. 16 vom Sonstiges DRK-Seniorensport Mittwoch Uhr Gemeindehalle Weilen u.d.r. Kontakt: Annette Kiene /8750 Jugendförderverein ZAK e.v. Eltern aufgepasst! Wussten Sie schon dass es verschiedene finanzielle Fördermöglichkeiten gibt, wenn Sie ihr Kind in der Kindertagespflege betreuen lassen? Wir beraten Sie gerne umfassend! AnsprechpartnerInnen für Bereich Balingen sind: Fr. Simone Ruff (07433/ ) und Hr. Martin Weise (07433/ ), für den Bereich Albstadt Fr. Silvia Gmelin (07431/ ), für den Bereich Hechingen Fr. Gabi Löffler (07471/ ). Für mehr Informationen oder bei Interesse an der Tätigkeit als Tagesmutter/-vater besuchen Sie uns im Internet unter Anmeldung an der landwirtschaftlichen Berufsschule Sigmaringen Die landwirtschaftliche Berufsschule an der Bertha-Benz- Schule Sigmaringen ist die zuständige Berufsschule für die berufsschulpflichtigen Auszubildenden im Ausbildungsberuf Landwirt aus dem Kreis Sigmaringen und dem Zollernalbkreis. Die Schule bittet alle Eltern von Jugendlichen, die eine Ausbildung zum Landwirt anstreben, um Anmeldung bis Freitag, 13. Mai 2016 an der Bertha-Benz-Schule Sigmaringen, In der Talwiese 18, Sigmaringen, Tel / Frau Knittel. Bei Fragen bezüglich der Berufsschulpflicht können Sie sich gerne mit Herrn Arslantepe, Tel / in Verbindung setzen. Kreislandfrauenverband Zollernalb Landwirtschaft auf den Philippinen Wissen Sie, was ein Carabao ist? Oder können Sie sich vorstellen, dass es möglich ist mit Flip-Flops an den Füßen einen Acker ohne die Hilfe eines Traktors umzupflügen? Was den Landwirten hier wie ein schlechter Witz vorkommen mag, ist auf den Philippinen ganz normaler Alltag. Auch das Ernten der Maiskolben von Hand, sowie das abraspeln der einzelnen Körner ist hierzulande kaum vorstellbar. Obwohl rund ein Drittel der Bevölkerung auf den Philippinen in der Landwirtschaft beschäftigt ist und die Philippinen einer der wichtigsten Reisproduzenten weltweit sind, müssen sie leider immer noch Reis importieren. Das Klima ist ideal, die Böden sind fruchtbar, dies ermöglicht es, dass bis zu drei Mal im Jahr Mais angebaut werden kann. Neben Bananen und Kokospalmen werden außerdem viele tropische Früchte und exotisches Gemüse angebaut. Dies und noch viel mehr Wissenswertes und Kurioses rund um bäuerliches Leben auf den Philippinen ist beim Vortrag von Reinhold und Aurora Kugel zu hören. Die Kugels unterhalten seit 25 Jahren ein Hilfsprojekt auf den Philippinen, KTEP (Kressbronn-Toril Education Programm). Sie bauen Brunnen und haben unter anderem einen Kindergarten für die Kleinsten, einen Bio- Gemüsegarten und viele Patenschaften in Deutschland, die den Jugendlichen das Schulgeld bezahlen, ins Leben gerufen. Auf der Basis von Spenden konnte eine Zahnarztpraxis eingerichtet werden und alle, die sich keine Behandlung leisten können, bekommen eine kostenlose Behandlungen. Wir, die LandFrauen Zollernalb, möchten dieses Hilfsprojekt unterstützen. Haben Sie Lust bekommen auf einen Abend mit farbenfrohen Fotos und Anekdoten der Reisen vom Ehepaar Kugel? Gerne würden wir alle Interessierten bei der Veranstaltung am Donnerstag um Uhr im Gasthaus Kleineschle in Burladingen begrüßen. SV Schörzingen e.v. Ergebnisse A-Junioren SGM Zepf:/Schörz. BSV 07 Schwenningen 4:2 (0:0) C-Junioren SGM Zepfenhan Spvgg Bochingen 1:1 (0:0) Spieler: Carlo Hölle, Tim Rohloff, Benedikt Bark, Nico Maier(1), Leon Schwarz, Dominik Naumann, Jonas Keller, Emanuele Caracciolo, Florian Hauschel, Silas Baumann, Maximilian Haeffele, Maximilian Bayer, Luke Bayer, Yannick Hannert, Celine Schwarz D-Junioren SV Schörzingen FSV Zepfenhan ausgf. E-Junioren SV Sulgen SV Schörzingen 2:1 (1:1) Eingesetzte Spieler: Julian Gießwein, Robert Salzmann, Tom Koch, Jonas Bartl, Jannik Bayer, Pascal Bayer, Luca Miller, Ceyhun Özdemir Vorschau Jugend: Freitag, E-Junioren 18:00 Uhr, SV Schörzingen SGM Harthausen Samstag, A-Junioren 16:45 Uhr, SGM Locherhof SGM Zepf./Schörz. C-Junioren 15:15 Uhr, SV Beffendorf SGM Zepfenhan/Schörzingen D-Junioren 14:00 Uhr, SV Schörzingen Türkgücü Tuttlingen Sonntag, B-Junioren 10:30 Uhr, JFV Oberes Donautal II SGM Schörz./Zepf.

3 3 Nr. 16 vom Obst-und Gartenbauverein Schörzingen e.v. Einladung zu unserem Ausflug nach Baden-Baden. Unser Ausflug findet am 11. Juni 2016 statt. Wir fahren in die Metropole einer reichen Kurstadt und bekannten großen Musikern und Schriftstellern. Abfahrt ist ab 7.30 Uhr am Dorfplatz und den Bushaltestellen Weilenerstrasse, und Weilen u.d.r. oben. Unterwegs werden wir dann zum 2. Frühstück eine kurze Rast einlegen. In Baden- Baden angekommen, werden wir eine Führung durch den bekannten Rosengarten machen, dort warten bis zu 400 verschiedene Sorten Rosen in allen Farben, Arten und Formen auf uns. Zum Mitttagessen sind wir in der City im Restaurant Amadeus mit seiner Hauseigenen Brauerei, wo uns eine reichhaltige und vielseitige Speisekarte erwartet. Am Nachmitttag starten wir mit der City- Bahn zu einer Rundfahrt durch die Altstadt, das Bäderviertel und Kurviertel sowie ein Stück durch die Lichter Allee. Man bekommt einen kurzen Blick in die stadtgeschichtliche Promenade mit Poesie auf den Spuren der Klassiker und Romantiker. Auf der Rückfahrt machen wir einen Stopp in Seedorf im Gasthaus Rössle, wo jeder nach Lust und Laune noch etwas essen oder vespern kann. Wir werden spätestens wieder um Uhr in Schörzingen zurück sein. Anmeldungen werden bei Veronika Edel Tel oder bei Klaus Heyse Tel angenommen. Es besteht auch die Möglichkeit der Anmeldung von Nichtmitgliedern, sofern noch Plätze frei sind. Veronika Edel, 1. Vorsitzende Einladung zum Liederabend in Deilingen Geehrte Leser des Gemeindeblattes, liebe Freunde der Musik und des Gesangs. Endlich ist er da, der Frühling! Die Natur ist erwacht, die Pflanzen grünen und sprießen, die Blumen und Bäume fangen an zu blühen, begleitet vom Gesang der Vögel. Aber nicht nur die Vögel stimmen jetzt ihre Lieder an. Singen wollen auch wir - für Sie. Deshalb lade ich Sie alle recht herzlich ein zu unserem Liederabend in der Gemeindehalle am Samstag, den 23. April, Beginn 20:00 Uhr. Es erwartet Sie ein Abend voller beschwingter Lieder, gesungen von 3 Chören. Freuen Sie sich auf die Sänger des Gesangvereins Liederkranz Frittlingen, des Männergesangvereins Eintracht Heiligenzimmern und selbstverständlich des Männergesangvereins Liederkranz Deilingen-Delkhofen. Für einen besonderen Ohrenschmaus wird auch an diesem Liederabend unsere bezaubernde Mezzosopranistin Merlind Witte sorgen. Natürlich wird auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt sein. Nehmen Sie die Einladung an! Unsere Chorleiterin Ursula Riehm und wir Sänger vom MGV freuen uns schon jetzt auf einen schönen, frohen und harmonischen Abend mit Ihnen. Ach ja, übrigens: Der Eintritt ist frei! Der Schriftführer Europäische Impfwoche 2016: Impflücken schließen Anlässlich der 11. Europäischen Impfwoche vom 24. bis 30. April 2016 wird unter dem Motto Impflücken schließen die zentrale Botschaft vermittelt, dass die Impfung eines jeden Menschen entscheidend für die Verhütung von Infektionskrankheiten und dem Schutz von Menschenleben ist. Die seit 2005 jährlich veranstaltete Europäische Impfwoche soll das Bewusstsein der Bevölkerung für die Bedeutung von Impfmaßnahmen für Gesundheit und Wohlbefinden schärfen. Dank der leistungsfähigen Impfprogramme und der engagierten Haus- und Kinderärzte gelang es, die Gesundheit bedrohende Infektionskrankheiten, wie z.b. Kinderlähmung (Polio), Diphtherie- oder Meningokokkenerkrankungen zurückzudrängen. Viele bleibende Schäden und Todesfälle konnten so vermieden werden. Aber es gibt noch Impflücken. Das heißt es gibt Personen, welche noch keinen Impfschutz haben oder aber vergessen haben, erforderliche Auffrischimpfungen durch den Haus- oder Kinderarzt durchführen zu lassen. So bestehen z. B. noch deutliche Impflücken bei Masern, insbesondere bei Jugendlichen und jüngeren Erwachsenen! Masern sind hoch ansteckend und können lebensbedrohliche Komplikationen wie Lungen- und Hirnentzündungen auslösen. Sie könnten jedoch ausgerottet werden. Dafür müssen mehr als 95% der Menschen gegen Masern immun sein. Zwei Masernimpfungen bewirken dieses. Auch Röteln würden so verschwinden. Amerika und auch europäische Länder haben das schon geschafft. Deutschland noch nicht, obwohl immer mehr Kinder gegen Masern geimpft sind. So werden im Herbst 2016 nach Hochrechnungen 19 von 20 Schulanfängern wenigstens einmal gegen Masern geimpft sein. Eine zweite Impfung ist jedoch unbedingt notwendig. Im Zollernalbkreis haben laut der jüngsten Untersuchung von Einschulungskindern 94,5% der 4- bis 5-jährigen eine und 89,6% auch die zweite Impfung erhalten. Aber viele Jugendliche und junge Erwachsene sind als Kinder gar nicht oder nur einmal gegen Masern geimpft worden. Die Folge: Im Jahr 2015 war fast die Hälfte der Masernkranken älter als 15 Jahre. Deshalb noch ein Impftipp für Masern: Wer nach 1970 geboren ist, lässt seinen Impfschutz vom Arzt überprüfen und bringt seine Kinder gleich mit. Für Rückfragen steht das Gesundheitsamt des Zollernalbkreises gerne zur Verfügung (Tel: 07433/921568). Abendrealschule mit neuem Kurs Die Abendrealschule Balingen hat einen neuen Kurs eingerichtet, der sofort oder später besucht werden kann. Nur einmal in der Woche findet Unterricht statt und zwar jeden Dienstag ab Uhr. Hier wird Mathematik, Englisch und Deutsch unterrichtet. Bitte melden Sie sich: oder abendrealschule-balingen.de. Wir werden Ihnen alle Unterlagen zuschicken.

4 4 Nr. 16 vom DRK-Tagesreise nach Freudenstadt/Wolfach. Am Mittwoch, führt Sie der 4*-LuxusReisebus in die letzte, aktive Mundblashütte des Schwarzwaldes nach Wolfach, wo den Glasmachern und schleifern über die Schulter geschaut werden kann. Im Gläserland kann das ganzjährig geschmückte Weihnachtsdorf bewundert werden. Durch das Kinzigtal geht es zum Mittagessen und dann weiter nach Freudenstadt zum Stadtbummel mit Kaffee und Kuchen. Die Rückfahrt treten wir über das Glatttal an. Unterstützung bieten bei Bedarf die qualifizierten DRKReisebegleiter. Weitere Informationen und Anmeldung unter Tel / oder per Nummer für den Krankentransport. Wir bringen Patienten sicher ans Ziel: zum Arzt, ins Pflegeheim oder ins Krankenhaus. Um einen Krankentransport zu bestellen, wählen Sie unsere Rufnummer / Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Kirchliche Nachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Nikolaus Pfarramt: Egertstr. 8, Ratshausen Tel: 07427/7325 u pfarramt.ratshausen@t-online.de Homepage: Sprechzeiten: Dienstag u. Donnerstag von 9.00 bis Uhr Mittwoch Uhr Sonntag, Uhr Dienstag, Uhr Samstag, Uhr 5. Sonntag der Osterzeit Heilige Messe Heilige Messe Vorabend zum 6. Sonntag der Osterzeit Heilige Messe Herzlichen Dank für all die Glückwünsche, Geschenke, guten Gedanken und die liebevolle Begleitung bei unsrer Ersten Heiligen Kommunion am 17. April 2016! Eure Kommunionkinder Lea, Emma, Leon und Lena

5 5 Nr. 16 vom Voranzeige - Frühjahrsputz der St. Nikolaus-Kirche am Die St.-Nikolaus-Kirche ist ein Schmuckstück unserer Kirchengemeinde, in der das ganze Jahr über Gottesdienste, Taufen, Erstkommunion, Hochzeiten und besondere Feiertage oder Konzerte abgehalten werden. Damit unsere Kirche auch weiterhin ein schöner Ort der Begegnung und der feierlichen Gottesdienste bleibt, bedarf es regelmäßiger Pflege und Reinigung. Es ist nun Frühling und somit der richtige Zeitpunkt, unsere Kirche von Staub, Spinnweben und Winterdreck zu befreien. Am Samstag, wollen wir deshalb einen Frühjahrsputz in der Kirche machen, bei dem wir uns über viele Helfer/innen freuen würden. Nach dem weisen Spruch Viele Hände machen schnell ein Ende hoffen und freuen wir uns auf eure Unterstützung. Beginn ist um 9.00 Uhr (Eimer und Lappen bitte mitbringen, Putzmittel sind vorhanden). Im Anschluss werden wir uns im Begegnungshaus stärken. Kirchengemeinde Weilen u.d.r. Seelsorgeeinheit Oberes Schlichemtal Im Trauerfall wenden sie sich bitte an Pfarrer Thomas Vadakoot, Tel /7325 oder 0160/ Seelsorgerliche Beratung jederzeit nach Vereinbarung Tel / Unter Gottesdienstordnung Seelsorgeeinheit finden Sie weitere Gottesdienste. Samstag, Vorabendmesse 19:00 Uhr Schörzingen, Ratshausen, Dautmergen Sonntag, Fünfter Sonntag der Osterzeit 09:00 Uhr Hl. Messe Weilen 09:30 Uhr Wortgottesfeier Dotternhausen 10:00 Uhr Erstkommunion Hausen 10:15 Uhr Erstkommunion Dormettingen 10:15 Uhr Hl. Messe Schömberg, Zimmern Dekanat lädt zur Auftakt Veranstaltung für Kirche am Ort ein Das Katholische Dekanat Balingen lädt am Sonntag, 24. April 2016 alle Dekanatsräte, Kirchengemeinderäte, Hauptamtliche und alle Menschen, denen die Weiterentwicklung unserer Kirche am Ort am Herzen liegt, zur Auftaktveranstaltung zum Prozess Kirche am Ort Kirche an vielen Orten gestalten ein. Beginn ist um 17:00 Uhr an der Wallfahrtskirche Palmbühl. Zu Fuß (oder mit dem Auto) geht es weiter nach Schömberg vor die Realschule, wo die Schule als wichtiger pastoraler Ort im Sozialraum in den Blick genommen wird. Ab 18:00 Uhr informiert Michael Elmenthaler, Koordinator für den Prozess in der Diözese Rottenburg-Stuttgart, in der Zehntscheuer über die lokale Kirchenentwicklung. Gegen 19:00 Uhr findet die Abschlussandacht in der Kirche St. Peter und Paul statt. Danach besteht die Möglichkeit zum gemütlichen Beisammensein im Gasthof Staudamm. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ein Informationsblatt hängt im Glockenturm/Schaukasten und auf der Homepage: Palmbühlkirche Schömberg Tel Fax Heilige Messen Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag jeweils um 09:00 Uhr Hl. Messe Beichtgelegenheit - Freitag ab 09:45 Uhr und nach persönlicher Absprache Besondere Anlässe Einkehr-Nachmittag mit Pater Dominique AGC. Aus Rom Freitag, :00 Uhr eucharistische Anbetung und Beichtgelegenheit 16:45 Uhr Vortrag über die leiblichen und geistlichen Werke der Barmherzigkeit zum Jahr der Barmherzigkeit. 18:00 Uhr Hl. Messe mit Predigt und Pater-Pio-Segen Montag, Fest des Hl. Markus Evangelist 09:00 Uhr Eucharistiefeier zum Fest

6 6 Nr. 16 vom Evangelische Kirchengemeinde Erzingen-Schömberg Pfarramt: Pfarrer Stefan Kröger, Martin-Luther-Str. 12, Balingen-Erzingen Tel. Nr /4210 / Fax-Nr / / Stefan.Kroeger@elkw.de Internet: eseki.de / Pfarrbüro: Dienstag, Mittwoch, Freitag: Uhr Uhr Donnerstag, 21. April Uhr J7 Teenkreis im Jugendhaus Erzingen (für Jungs und Mädchen ab der 7. Klasse) Freitag, 22. April Uhr Andacht im Seniorenheim Schömberg Uhr glauben-beten-leben: Lobpreis und Gebet im Gemeindezentrum Schömberg mit Jung und Alt (Infos: Maren Haile, Tel. Nr /1544) Samstag, 23. April Uhr Hauptprobe der Konfirmanden für die Konfirmation in der Erzinger Kirche Uhr Bibelentdecker-Jungschar im Gemeindezentrum Schömberg für alle Kids ab der 1. Kl. Sonntag, 24. April 2016 Pfarrer Stefan Kröger und Jugendreferent Roland Eckert Uhr Festgottesdienst zur Konfirmation in der St. Georgskirche Erzingen Musikalisch wird dieser Gottesdienst vom Musikverein Erzingen und einer Jugendband musikalisch mitgestaltet Uhr Kinderkirche Abenteuerland im Gemeindezentrum Schömberg Uhr Jugend-Alpha-Kurs im Jugendhaus in Erzingen für alle ab 15 Jahre. Spaß, Lobpreis, Essen, Film und coole Gespräche werden den Abend füllen. Es geht um die Suche nach Antworten auf die Fragen: Was gibt meinem Leben Sinn? Und Warum bin ich hier? Herzliche Einladung! Montag, 25. April Uhr Ökumenischer Hauskreis (Anfrage bei Christine Eha/Volker Koch) Dienstag, 26. April Uhr Gebetstreffen für Anliegen der Gemeinde im Gemeindezentrum Schömberg Uhr Bibeltour: 4. Abend im Kath. Pfarrsaal in Dormettingen Uhr Ökumenischer Hauskreis (Anfrage bei Sabine Fricker, Tel. Nr /7580 und Karin Eha, Tel. Nr /466321) Mittwoch, 27. April Uhr Hauskreis Dormettingen (Anfrage bei Familie Rauscher, Tel. Nr /2950) Uhr Ökumenischer Hauskreis (Anfrage bei Familie Haile, Tel. Nr /1544 und Familie Heinzler, Tel. Nr /6251) GEMEINDEBRIEF..... In diesen Tagen sind in unserem Gemeindegebiet mit den sieben Teilorten wieder die Austräger des Gemeindedienstes unterwegs und bringen Ihnen den Gemeindebrief, sofern mindestens ein Mitbewohner Ihrer Adresse evangelisch ist. Wir bitten freundlich um Beachtung! Neuapostolische Kirche Schörzingen Donnerstag Uhr Gottesdienst Sonntag Uhr Gottesdienst in mit Konfirmation in Spaichingen Donnerstag Uhr Gottesdienst Besuchen Sie die Homepage unserer Gemeinde:

Jahrgang 50 Donnerstag, den 13. April 2017 Nummer 15. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Jahrgang 50 Donnerstag, den 13. April 2017 Nummer 15. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, AMTSBLATT der Gemeinde Weilen unter den Rinnen Herausgeber: Gemeinde Weilen u.d.r. Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeisteramt Weilen u.d.r. Telefon: 07427/2516 Fax: 8353 E-Mail: rathaus@weilen-udr.de

Mehr

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen. Jahrgang 48 Donnerstag, den 08. Oktober 2015 Nummer 41

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen. Jahrgang 48 Donnerstag, den 08. Oktober 2015 Nummer 41 AMTSBLATT der Gemeinde Weilen unter den Rinnen Herausgeber: Gemeinde Weilen u.d.r. Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeisteramt Weilen u.d.r. Telefon: 07427/2516 Fax: 8353 E-Mail: rathaus@weilen-udr.de

Mehr

AMTSBLATT. der Gemeinde Weilen unter den Rinnen. Amtliche Bekanntmachungen. Jahrgang 48 Donnerstag, den 21. Mai 2015 Nummer 21

AMTSBLATT. der Gemeinde Weilen unter den Rinnen. Amtliche Bekanntmachungen. Jahrgang 48 Donnerstag, den 21. Mai 2015 Nummer 21 AMTSBLATT Herausgeber: Gemeinde Weilen u.d.r. Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeisteramt Weilen u.d.r. Telefon: 07427/2516 Fax: 8353 E-Mail: gemeinde@weilen-udr.de der Gemeinde Weilen unter den Rinnen

Mehr

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen. Jahrgang 50 Donnerstag, den 16. Februar 2017 Nummer 07

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen. Jahrgang 50 Donnerstag, den 16. Februar 2017 Nummer 07 AMTSBLATT der Gemeinde Weilen unter den Rinnen Herausgeber: Gemeinde Weilen u.d.r. Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeisteramt Weilen u.d.r. Telefon: 07427/2516 Fax: 8353 E-Mail: rathaus@weilen-udr.de

Mehr

Jahrgang 48 Donnerstag, den 16. Juli 2015 Nummer 29

Jahrgang 48 Donnerstag, den 16. Juli 2015 Nummer 29 AMTSBLATT der Gemeinde Weilen unter den Rinnen Herausgeber: Gemeinde Weilen u.d.r. Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeisteramt Weilen u.d.r. Telefon: 07427/2516 Fax: 8353 E-Mail: rathaus@weilen-udr.de

Mehr

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen Weilen u.d.r. Jahrgang 49 Donnerstag, den 14. April 2016 Nummer 15

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen Weilen u.d.r. Jahrgang 49 Donnerstag, den 14. April 2016 Nummer 15 AMTSBLATT der Gemeinde Weilen unter den Rinnen Herausgeber: Gemeinde Weilen u.d.r. Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeisteramt Weilen u.d.r. Telefon: 07427/2516 Fax: 8353 E-Mail: rathaus@weilen-udr.de

Mehr

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen. Jahrgang 49 Donnerstag, den 12. Mai 2016 Nummer 19

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen. Jahrgang 49 Donnerstag, den 12. Mai 2016 Nummer 19 AMTSBLATT der Gemeinde Weilen unter den Rinnen Herausgeber: Gemeinde Weilen u.d.r. Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeisteramt Weilen u.d.r. Telefon: 07427/2516 Fax: 8353 E-Mail: rathaus@weilen-udr.de

Mehr

Jahrgang 49 Donnerstag, den 22. Dezember 2016 Nummer 51-52

Jahrgang 49 Donnerstag, den 22. Dezember 2016 Nummer 51-52 AMTSBLATT der Gemeinde Weilen unter den Rinnen Herausgeber: Gemeinde Weilen u.d.r. Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeisteramt Weilen u.d.r. Telefon: 07427/2516 Fax: 8353 E-Mail: rathaus@weilen-udr.de

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

AMTSBLATT. der Gemeinde Weilen unter den Rinnen. Amtliche Bekanntmachungen. Jahrgang 48 Donnerstag, den 25. Juni 2015 Nummer 26

AMTSBLATT. der Gemeinde Weilen unter den Rinnen. Amtliche Bekanntmachungen. Jahrgang 48 Donnerstag, den 25. Juni 2015 Nummer 26 AMTSBLATT Herausgeber: Gemeinde Weilen u.d.r. Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeisteramt Weilen u.d.r. Telefon: 07427/2516 Fax: 8353 E-Mail: gemeinde@weilen-udr.de der Gemeinde Weilen unter den Rinnen

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 10.07. 23.07.2017 Montag 10.07. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Hl. Benedikt v. Nursia, Schutzpatron Europas 11.07. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017 KATHOLISCH IN UNNA Nachrichten der Pfarrei St. Katharina mit den Pfarrvikarien Herz Jesu, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet: www.kirche-unna.de facebook: Kirche Unna Nr. 11 01.07.2017

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Nr Dezember 2005

Nr Dezember 2005 Nr. 24 11. Dezember 2005 Advent - Gott kommt. 1. Jeden Freitagabend um 18.00 Uhr besondere Rorate-Messe in der Kirche. 2. Jeden Dienstagabend 18.00 Uhr Vesper bei den Vorsehungsschwestern in der Meinertzstraße.

Mehr

AMTSBLATT. der Gemeinde Weilen unter den Rinnen. Amtliche Bekanntmachungen. Bereitschaftsdienste

AMTSBLATT. der Gemeinde Weilen unter den Rinnen. Amtliche Bekanntmachungen. Bereitschaftsdienste AMTSBLATT Herausgeber: Gemeinde Weilen u.d.r. Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeisteramt Weilen u.d.r. Telefon: 07427/2516 Fax: 8353 E-Mail: gemeinde@weilen-udr.de der Gemeinde Weilen unter den Rinnen

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 06. 10. November 2017 Montag 06. November 2017 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 07. November 2017 DÖRREBACH HL. MESSE das Priesterseminar San Pedro BINGERBRÜCK, KIRCHENCHORSAAL

Mehr

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen. Schulnachrichten. Bereitschaftsdienste

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen. Schulnachrichten. Bereitschaftsdienste AMTSBLATT der Gemeinde Weilen unter den Rinnen Herausgeber: Gemeinde Weilen u.d.r. Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeisteramt Weilen u.d.r. Telefon: 07427/2516 Fax: 8353 E-Mail: rathaus@weilen-udr.de

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen. Bereitschaftsdienste. Senioren-Fasnacht 2016.

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen. Bereitschaftsdienste. Senioren-Fasnacht 2016. AMTSBLATT der Gemeinde Weilen unter den Rinnen Herausgeber: Gemeinde Weilen u.d.r. Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeisteramt Weilen u.d.r. Telefon: 07427/2516 Fax: 8353 E-Mail: rathaus@weilen-udr.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

AMTSBLATT. der Gemeinde Weilen unter den Rinnen. Amtliche Bekanntmachungen. Jahrgang 47 Donnerstag, den 11. September 2014 Nummer 37-39

AMTSBLATT. der Gemeinde Weilen unter den Rinnen. Amtliche Bekanntmachungen. Jahrgang 47 Donnerstag, den 11. September 2014 Nummer 37-39 AMTSBLATT Herausgeber: Gemeinde Weilen u.d.r. Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeisteramt Weilen u.d.r. Telefon: 07427/2516 Fax: 8353 E-Mail: gemeinde@weilen-udr.de der Gemeinde Weilen unter den Rinnen

Mehr

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen. Jahrgang 49 Donnerstag, den 20. Oktober 2016 Nummer 42

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen. Jahrgang 49 Donnerstag, den 20. Oktober 2016 Nummer 42 AMTSBLATT der Gemeinde Weilen unter den Rinnen Herausgeber: Gemeinde Weilen u.d.r. Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeisteramt Weilen u.d.r. Telefon: 07427/2516 Fax: 8353 E-Mail: rathaus@weilen-udr.de

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

AMTSBLATT. der Gemeinde Weilen unter den Rinnen. Amtliche Bekanntmachungen. Vereinsnachrichten. Bereitschaftsdienste

AMTSBLATT. der Gemeinde Weilen unter den Rinnen. Amtliche Bekanntmachungen. Vereinsnachrichten. Bereitschaftsdienste AMTSBLATT Herausgeber: Gemeinde Weilen u.d.r. Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeisteramt Weilen u.d.r. Telefon: 07427/2516 Fax: 8353 E-Mail: gemeinde@weilen-udr.de der Gemeinde Weilen unter den Rinnen

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Katholische Kirchengemeinde Mit. 49.-50.14 St. Raphael - Rutesheim Tel. 07152/51913, Fax: 07152/55110 Email: katholische-kirche-rutesheim@arcor.de Homepage: http://straphael-rutesheim.drs.de 1 Gottesdienstordnung

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen?

Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen? Katholisch Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? werden, Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen? wie geht Dann ist ein Vorbereitungsweg für Erwachsene

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. 31. Oktober 2017 Rosenkranzkönigin, Jungfrau voll Gnade, lehre uns wandeln stets himmlische Pfade; freudig erheben wir unser Gebet zu dir, Jungfrau, Jungfrau voll Gnade! Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt Gottesdienste Kein Kindergottesdienst in den Ferien! 3. Juli 10. Juli 17. Juli 24. Juli 31. Juli 7.August 14.August 21.August 28.August 4.September Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr als faule Früchte

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Gottesdienste vom August 2009

Gottesdienste vom August 2009 Kirchen St. Bonifatius Kirche St. Augustinus Kirche Blumenthal- Promenade 3 Wildbader Str. 27 St. Martinus Kirche St. Franziskus Kirche Albert Schweitzer - Str. 1 Alte Straße 11 St. Joseph Parkstr. 11

Mehr

Katholische Kirchengemeinden St. Carolus Diersburg St. Gallus Hofweier St. Brigitta Niederschopfheim. Nr. 14 /

Katholische Kirchengemeinden St. Carolus Diersburg St. Gallus Hofweier St. Brigitta Niederschopfheim. Nr. 14 / Pfarrblatt Seelsorgeeinheit Hohberg Katholische Kirchengemeinden St. Carolus Diersburg St. Gallus Hofweier St. Brigitta Niederschopfheim Nr. 14 / 2013 06.04. 14.04.2013 Wort zum Sonntag Seelsorgeeinheit

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Herbst 2017 Herzlich Willkommen! Es freuen sich auf euren Besuch Gabi und Gabor Foto: Martin Mach Habt ihr es schon gehört? Am 18. August ist bei dem Sturm unsere Wetterfahne

Mehr

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Donnerstag, 26. Juni: Vigilius 16.15 Probe Notenhüpfer-Kids (bis 3. Klasse), GH 17.10 Probe Notenhüpfer-Teenies (ab 4. Klasse), GH 20.00 Kirchenchorprobe,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gospels aus Afrika mit Ya Beppo und Gisela

Gospels aus Afrika mit Ya Beppo und Gisela Gospels aus Afrika mit Ya Beppo und Gisela Besuch aus Afrika / Kongo Großereignis 2009 Acht junge Sänger/innen aus Kinshasa/Kongo singen, tanzen und trommeln einmalig am Kirchentag und danach. Vor 15 Jahren

Mehr

4. Sonntag der Osterzeit

4. Sonntag der Osterzeit Gottesdienstordnung Montag Hl. Stanislaus, Bischof von Krakau, Märtyrer 11.04. N 8.00 St. Anna Kapelle: Hl. Messe (in der außerordentlichen Form) Dienstag der 3. Osterwoche 12.04. N 18.30 Rosenkranz für

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein.

Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein. Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein. Der neue Kirchenvorstand der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Nauheim möchte das Angebot der Gemeinde überprüfen und erfahren, wo es ergänzt

Mehr

P F A R R B R I E F

P F A R R B R I E F P F A R R B R I E F 2 8.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung 222222222222016202016 St. Bonifatius Uttrichshausen (UT) St. Laurentius (NK) St. Sebastian (MK) St. Vitus Veitsteinbach-Eichenried (VT) Samstag,

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp, Gemeindereferentin,

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr Gottesdienste Im November findet an allen en, Kindergottesdienst statt! 6. November 13. November 13. November 11:00 Uhr 20.November 27. November 4. Dezember 10.45 h Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr

Mehr

AMTSBLATT. der Gemeinde Weilen unter den Rinnen. Amtliche Bekanntmachungen. Jahrgang 47 Donnerstag, den 30. Januar 2014 Nummer 04/05

AMTSBLATT. der Gemeinde Weilen unter den Rinnen. Amtliche Bekanntmachungen. Jahrgang 47 Donnerstag, den 30. Januar 2014 Nummer 04/05 AMTSBLATT Herausgeber: Gemeinde Weilen u.d.r. Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeisteramt Weilen u.d.r. Telefon: 07427/2516 Fax: 8353 E-Mail: gemeinde@weilen-udr.de der Gemeinde Weilen unter den Rinnen

Mehr

Unterwegs. Begegnungen auf dem Luther-Weg ein Pilger-Wochenende für alle Generationen

Unterwegs. Begegnungen auf dem Luther-Weg ein Pilger-Wochenende für alle Generationen Vertraut den neuen Wegen, auf die der Herr euch weist, weil Leben heisst: sich regen, weil Leben wandern heisst. Seit leuchtend Gottes Bogen am hohen Himmel stand, sind Menschen ausgezogen in das gelobte

Mehr

AMTSBLATT. der Gemeinde Weilen unter den Rinnen. Seniorenfeier. Amtliche Bekanntmachungen. Bereitschaftsdienste

AMTSBLATT. der Gemeinde Weilen unter den Rinnen. Seniorenfeier. Amtliche Bekanntmachungen. Bereitschaftsdienste AMTSBLATT Herausgeber: Gemeinde Weilen u.d.r. Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeisteramt Weilen u.d.r. Telefon: 07427/2516 Fax: 8353 E-Mail: gemeinde@weilen-udr.de der Gemeinde Weilen unter den Rinnen

Mehr

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Herbst und Winter 2017/2018 Es weihnachtet sehr! Die Winter- und Weihnachtszeit ist für alle Familien ein Höhepunkt im Jahr. Da gehören

Mehr

Das Pfarrbüro ist am Montag, 2. Oktober, geschlossen. Wir bitten um Beachtung!

Das Pfarrbüro ist am Montag, 2. Oktober, geschlossen. Wir bitten um Beachtung! KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Frohnbergfest 2012, Vorankündigung

Frohnbergfest 2012, Vorankündigung Frohnbergfest 2012, Vorankündigung Mittwoch, den 18. Juli 2012 um 14:31 Uhr (mma) Am Samstag, den 11.8. beginnt das beliebte alljährliche Frohnbergfest, welches am 19.8. enden wird. Thema ist dieses Jahr

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen.

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Programm M a i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger),

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger), WANKHEIM Liebe Gemeindeglieder, die Vertretung für Beerdigungen liegt bis auf Weiteres bei Pfarrer Dr. Wünsch, Pfarramt Mähringen-Immenhausen, Tel. 37002, da Pfarrerin Eppler noch im Krankenstand ist.

Mehr

Wir feiern Gallimarkt in der Kindertagesstätte

Wir feiern Gallimarkt in der Kindertagesstätte Termine, Termine, Termine Liebe Eltern, Liebe Interessierte, hiermit möchten wir Ihnen die bereits feststehenden Termine des kommenden Kindertagesstättenjahres mitteilen, damit Sie planen können Kirchenentdecker

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr