Eleganz. Gratis. Ausgabe Januar Februar März 2012

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Eleganz. Gratis. Ausgabe Januar Februar März 2012"

Transkript

1 B L I C K P U N K T D a s M a g a z i n d e s O ly mp i a s t ü t z p u n k t e s S t u t t g a r t O LYM P I A Ausgabe Januar Februar März 2012 Gratis Beachvolleyball Bundesstützpunkt Rhythmische Sportgymnastik Olympiaqualifikation Golf Anna-Lena Krämer Eleganz

2

3 Editorial Inhalt Die Ästhetik der Bewegung 04 Elegant, anmutig, atemberaubend Rhythmische Sportgymnastik Eleganz im Sport wer denkt da nicht gleich an die ausdrucksstarken Darbietungen der Gymnastinnen oder die faszinierenden Choreografien im Tanzsport? Zweifellos findet bei diesen und noch einigen anderen kompositorischen Sportarten die Ausdrucksstärke körperlicher Bewegungen ihre attraktivste Entsprechung. Doch Eleganz wohnt nicht nur diesen Sportarten inne. Wer sportlich aktiv ist, kann fast immer auch elegant zu Werke gehen, sei es beim Abschlag im Golf, bei der Sprungangabe im Beachvolleyball oder im alpinen Skisport, um nur drei Beispiele zu nennen. Den Körper so gekonnt zu beherrschen, dass die Bewegungen und Aktionen eine ästhetische Note erhalten und den Zuschauer begeistern, das steckt im Begriff der Eleganz. Und diese ist nicht nur dem Spitzensport vorbehalten. Eleganz veredelt den Sport und gehört zu ihm wie Mut, Entschlossenheit oder Kraft. Klaus Tappeser Vorsitzender des OSP-Trägervereins und Präsident des Württembergischen Landessportbundes Auch Golf-verrückt? Foto: Klaus Tappeser Gewinnspiel 09 Die Anmut des Aufschlags Beachvolleyball ist Leidenschaft 12 Mille Grazie Kreissparkasse Esslingen- Nürtingen unterstützt weitere Sportler 13 Mit Etikette: Golf Ein eleganter Sport 17 Galantes Gespräch Ensinger Mineral-Heilquellen GmbH 18 Glanzvolle Vergangenheit Walk of Fame: Was machen eigentlich? Christina Riegel & Andreas Nischwitz 20 Für einen eleganten Auftritt Sportliche Pflegeprodukte 22 IKK TIP Erhobenen Hauptes Impressum Auf der CMT - Halle 9 Donnerstag, : Golf und Olympia Samstag, : 10 Jahre Eliteschulen Dann machen Sie bei unserem Gewinnspiel mit und gewinnen Sie eines von zehn Golfball-Sets (je zwölf Bälle). Beantworten Sie einfach die Frage Wann wurde Golf zum ersten Mal olympisch? und schicken Sie die Lösung bis zum an: gewinnspiel@osp-stuttgart.org. Mehr Infos und die Gewinnspielbedingungen unter: 3

4 Turn-Disziplin in Kürze: Rhythmische Sportgymnastik als Mannschaftssport 4 Allgemeines Die olympische Rhythmische Sportgymnastik (RSG) ist eine reine Frauendisziplin mit den Handgeräten Band, Ball, Reifen, Seil und Keule und einer Mischung aus Turnen, Ballett und akrobatischen Elementen. Organisatorisch gehört die RSG zum Internationalen Turnerbund (FIG) und wird in Deutschland vom Deutschen Turnerbund (DTB) vertreten. Seit 1984 ist die RSG im Einzel eine olympische Disziplin, seit 1996 als Mannschaft ebenfalls. Eine Gruppe wird mit sechs Athletinnen gemeldet, pro Übung treten fünf an.

5 Rhythmische Sportgymnastik Elegant, anmutig, atemberaubend Regeln Mannschaftswettbewerb Was wird bewertet? Auf einer Skala von 0 bis 10 Punkten bewertet die A-Note den Schwierigkeitsgrad der Übung und der Choreographie. Die B-Note bezieht sich auf die Ausführung und den künstlerischen Ausdruck. Es müssen zwei Übungen geturnt werden: eine mit einem gleichen Handgerät (z. B. fünf Bälle) und eine mit zwei verschiedenen Handgeräten (z. B. zwei Bänder und drei Reifen). Eine Übung muss je vier Elemente der Schwierigkeitsstufen A und B (leicht und mittel) enthalten. Schafft es ein Team ins Finale, muss es Figuren der Schwierigkeitsgrade C und D (anspruchsvoll und schwer) zeigen. 5

6 Rhythmische Sportgymnastik Ich glaube, wir haben uns noch nie so gefreut. Wir sind völlig ausgeflippt! Wenn Camilla Pfeffer vom 25. September 2011 berichtet, strahlt sie. Freude, Erleichterung und noch immer leiser Unglaube schwingen in ihrer Stimme mit. An diesem Sonntag im September hat die 18-Jährige zusammen mit ihren Mannschaftskameradinnen Sara Radman (18), Cathrin Puhl (17), Mira Bimperling (17), Regina Sergeeva (17) und Nicole Müller (16) den sechsten Platz bei den RSG-Weltmeisterschaften in Montpellier belegt. Die sechs besten der 24 teilnehmenden Teams konnten sich dort für die Olympischen Spiele in London 2012 qualifizieren. Mit ihrer Platzierung hatten die RSG-Mädels des OSP Stuttgart auf Anhieb ihr Olympia-Ticket gelöst. Das bedeutet: keine weiteren, nervenaufreibenden preolympischen Wettkämpfe im Januar 2012 um die verbliebenen vier Startplätze. Eine hervorragende Leistung nach zwei Olympischen Spielen ohne deutsche RSG-Beteiligung in Folge. Der DTB hatte aus der Olympia-Abstinenz Konsequenzen gezogen: Weil die Olympia-Qualifikation im Einzel wesentlich schwieriger ist als in der RSG-Gruppe, vergab der DTB ab 2008 nur noch Bundeskaderplätze für die RSG-Gruppe. Die besten Rhythmischen Sportgymnastinnen der Bundesrepublik wurden so am Nationalmannschaftszentrum Fellbach-Schmiden zu einem Nationalkader zusammengeführt wurde zudem Natalia Stsiapanava als Bundestrainerin engagiert, unter deren Leitung schon die weißrussische Nationalmannschaft olympisches Silber errungen hatte. Die Strategie des DTB ist mit der Direktqualifikation voll aufgegangen. Nun arbeiten Stsiapanava und ihre Mädchen an einer Olympia-Platzierung unter den besten Acht. Stsiapanavas Training ist streng und hochkonzentriert. Der Weißrussin entgeht nichts. Immer wieder verbessert sie, wird temperamentvoll, springt auf und führt selbst einen Teil der Choreographie vor. Der Ton ist resolut. Für die Mädchen kein Problem, erklärt Cathrin: Natalia will nur unser Bestes. Wir müssen jeden Fehler kennen, um ihn vermeiden zu können. Nur so sind wir erfolgreich. Ballettmeister Vladimir Komkov, ehemaliger Solotänzer des weißrussischen Staatsballetts in Minsk, ergänzt das Training mit Balletteinheiten zum Aufwärmen und korrigiert die tänzerischen Elemente der Übungen. Fast täglich trainieren die Schülerinnen und Studentinnen sechs Stunden Körper- und Gerätetechnik, Ausdruck, Synchronität, aber auch Kraft und Ausdauer. Das alles für zwei Wir machen das nicht fürs Geld. Das ist Leidenschaft! Mal zweieinhalb Minuten, während denen auch die schwerste Figur leicht und anmutig wirken muss. Bänder und Reifen fliegen spielerisch durch die Luft, während sich die Mädchen im stehenden Spagat um ihre eigene Achse drehen. Das intensive Training für diese atemberaubende Grazie hat Folgen: viele 6

7 Fehlzeiten im Studium und der Schule, Parkjahre, kaum bis gar keine Freizeit und der Neid der Klassenkameraden auf die Klausur- und Unterrichtsfreistellungen. An den Eliteschulen des Sports ist die Situation besser. Da hat man Respekt vor unserem Einsatz, weil die wenigsten so hart trainieren wie wir, erzählt Regina. Trotzdem wurde ihnen schon vorgeschlagen, auf Fußball umzusatteln, weil man da besser verdiene. Wir machen das nicht fürs Geld. Das ist Leidenschaft, empört sich Sara. Die Mädchen verbringen fast ihre komplette Zeit miteinander. Toleranz und gemeinsame Ziele sorgen für Harmonie trotz völlig unterschiedlicher Charaktere: Mannschaftskapitänin Camilla und Sara, die als Aktivensprecherin des DTB die Interessen der Athletinnen vertritt, teilen sich die Rolle der Anführerin. Cathrin ist die Kreative, Regina die Einfühlsame und Nicole die Frohnatur, die zusammen mit Mira 2011 die Integration in das Team schaffte. Außerdem gehört die unternehmungslustige Vivien Niklas (16) zur Gruppe. Sie ist die Ersatzgymnastin, die bisher aber noch nicht offiziell mit dem Nationalteam gemeldet wurde. Jede hat ihren Platz in der RSG-Großfamilie. Nichtsdestotrotz ist die eigene Familie für jedes der Mädchen unersätzlich. Unsere Mütter haben immer an uns geglaubt, uns aufgebaut und Mut gemacht. Ohne sie hätten wir bei der Weltmeisterschaft gar nicht das Selbstbewusstsein gehabt, um so weit zu kommen, ist sich Nicole sicher. In London werden die Mütter wieder mit dabei sein. Da kann eigentlich nichts mehr schief gehen, oder? 7 Foto: RSG Fellbach-Schmiden

8 Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Team-, Sport- und Berufsbekleidung. Sie finden bei uns namhafte Hersteller für jeden Bedarf. Bei uns im Haus veredeln wir die Textilien in allen möglichen Arten, wie z.b. Flock, Flex, Transfer, Digital oder per Stick. Weiterhin haben wir in unserem Portfolio viele Werbemittel mit Ihrer individuellen Veredelung. Veredelung & Lieferung bereits ab 1 Teil! Wir stellen Ihnen Ihre individuelle Kollektion persönlich vor - Fordern Sie jetzt ein kostenloses Beratungsgespräch an! Bänfer Speedytex - Herderstraße Heilbronn Tel.: / Fax: / info@speedytex.de

9 Beachvolleyball-Training am OSP: Kira Walkenhorst und Thomas Kaczmarek stehen zur Annahme bereit, Kiras älterer Bruder Alexander hält das Geschwindigkeitsmessgerät im Anschlag, während Chantal Laboureur aufschlägt. Lässig an der Wand lehnt Trainer Jörg Ahmann, korrigiert, zeigt die Bewegung trocken und schlägt schließlich selbst den Ball übers Netz ins Aus. Der Meister nimmt s gelassen. Er muss nichts mehr beweisen. Beachvolleyball ist für mich Leidenschaft. Armin Dollinger Jörg Ahmann war mit seinem Teamkollegen Axel Hager fünf Mal Deutscher Meister, war Vize-Europameister und zwei Mal auf Platz Zwei bei der World Tour. Zwei Mal in Folge nahm er an den Olympischen Spielen teil: 1996 schaffte er es auf den neunten Platz errang er in Sydney Bronze. Trotz dieses Ausflugs in den sportlichen Olymp ist Ahmann bodenständig geblieben, ein Kumpeltyp, der auf gelassene, humorvolle Weise den B-Kader am Beachvolleyball-Bundesstützpunkt OSP Stuttgart trainiert. Dazu gehören acht Athleten: vier Männer, vier Frauen im Alter von 21 bis 26 Jahren. Man weiß, dass er aus Erfahrung spricht. Jörg hat alles nur Mögliche erreicht, kennt die Wettkampfsituation und kann wie ein Spieler denken. Das macht ihn zum kompetenten Ansprechpartner, erklärt Beachvolleyballer Thomas Kaczmarek, außerdem ist er ein sehr organisierter und akribischer Trainer, der auf den Einzelnen eingeht. 9

10 Beachvolleyball Der 26-Jährige trainiert seit fünf Jahren bei Ahmann und steht nun vor der Herausforderung, zusammen mit seinem Teamkollegen Alexander Walkenhorst, den Sprung in die World Tour zu schaffen. Schwierig als deutscher Beachvolleyballer, obwohl Thomas und Alexander sogar bei der EM 2011 im norwegischen Kristiansand dabei waren. Wer jedoch an der World Tour teilnehmen möchte, muss auf der nationalen Rangliste zu den vier besten Teams zählen. Thomas und Alex sind auf Platz Fünf. Die Konkurrenz im Inland ist gewaltig. Beachvolleyball steht hoch im Kurs, die smart beach tour steht für einen anziehenden Mix aus Leistungssport, Lifestyle und Party. Wir haben sehr viele Teams in Deutschland und damit zahlreiche gute Spieler, die um die Spitze kämpfen, so Ahmann. Karla Borger und ihre Teamkollegin Britta Büthe haben 2011 den Sprung in die internationalen Serien geschafft. Die beiden sind ein eingespieltes Team. Bereits 2003/04 standen sie zusammen für die Hallen-Jugendnationalmannschaft auf dem Platz. Mittlerweile haben sie es unter die 30 Besten der Beachvolleyball-Weltrangliste geschafft. Für die Spiele in London 2012 wird das wahrscheinlich noch nicht reichen, aber für 2016 in Brasilien sind die beiden zuversichtlich. Eine kleine olympische Medaille hat das Duo schließlich schon gewonnen: 10 Beachvolleyball in Kürze Allgemeines 1989 fanden die ersten Beachvolleyball-Turniere in Deutschland statt. Seit 1996 ist Beachvolleyball olympische Disziplin. Es treten zwei Spieler pro Team an. Das Spielfeld ist etwas kleiner, der Ball etwas größer und weicher als beim ursprünglichen Hallenvolleyball. Die Weltrangliste Punkte für die Weltrangliste gibt es bei jedem World Tour- Turnier, aber auch bei Landesmeisterschaften (z. B. Deutsche Meisterschaften) und Europameisterschaften. Gold bei der Sommer-Universiade 2011 in China soll es so erfolgreich weitergehen. Wir wollen zeigen, dass die Platzierungen auf internationaler Ebene 2011 kein Zufall waren, erklärt Britta die Ziele für das neue Jahr. Ein Ausreißer nach oben darf aber immer gerne dabei sein, ergänzt Karla. Ebenfalls ehrgeizige Pläne haben die Jüngsten im Team, Malte Stiel und Armin Dollinger (beide 21): In der kommenden Saison möchten wir es unter die Top Ten der Deutschen schaffen und eine Medaille bei der U 23-EM holen und 2011 haben sie letztere mit Platz Vier und Fünf knapp verpasst. Aber den beiden kann man zusehen, wie sie von Trainingseinheit zu Trainingseinheit besser werden, meint Alexander. Respekt schwingt mit. Die Youngsters im OSP-Team könnten bald ernstzunehmende Konkurrenz werden, z. B. im Kampf um ein Ticket nach Brasilien. Ein triftiger Grund, im gemeinsamen Training nicht mehr alle Tricks zu verraten. Das ist ein gutes Zeichen für Malte und Armin, erzählt Ahmann, Solange dich die Großen zur Seite nehmen und dir Tipps geben, nehmen sie dich noch nicht ernst. Wenn sie sich abgrenzen, weißt du: Jetzt gehörst du zu den Guten. Was ist eine Serie? Gemeint ist eine Serie von Turnieren. In Deutschland gibt es als einzige nationale Serie die smart beach tour des Deutschen Volleyball Verband (DVV). Die Rangliste klärt, wer gegen wen beim Finale der Tour, den Deutschen smart Beachvolleyball Meisterschaften, antritt. Austragungsort ist seit 1993 der Timmendorfer Strand. London 2012 Beachvolleyball ist für mich Teamgeist, Taktik und Auspowern Britta Büthe Vom 1. Januar 2011 bis 17. Juni 2012 währt der Zeitraum der Olympia-Qualifikation. In dieser Periode fließen die besten zwölf Ergebnisse der World Tour und die der Europameisterschaft ein. Daraus ergibt sich das Olympia-Ranking. (Quelle:

11 Sportspeicher Was ist der Sportspeicher? Eine Lagerhalle in Bad Cannstatt und seit September 2011 Trainingsstätte des OSP. Wie ist er entstanden? OSP-Leiter Thomas Grimminger wollte seinen Athleten auch im Winter Trainingsmöglichkeiten bieten, die sie flexibel nutzen können die Sportler packten beim Bau mit an. Wer trainiert dort? Beachvolleyballer: Im EG stehen rund um die Uhr zwei Sandplätze zur Verfügung. BMX-Fahrer: Im UG befindet sich die knapp 170 Meter lange Indoor-BMX-Bahn. Sie ist in Deutschland einzigartig. Gäste: Während der Sanierung der Molly- Schauffele-Halle 2012 wird auch das OSP- Wurf-Team im Sportspeicher trainieren. Voller Einsatz: Thomas Kaczmarek und Alex Walkenhorst stehen vor dem Sprung in die World Tour. Bronze-Glück bei der U23 EM 2011: Kira Walkenhorst und Chantal Laboureur. Sydney 2000: Ein erfolgreiches Team Axel Hager und Jörg Ahmann. Cooles Team: Armin Dollinger und Malte Stiel wollen unter die Top Ten in Deutschland. Der Sportspeicher ist im Winter unser zweites Zuhause, Durchgestartet: Karla Borger bei der Eröffnung des Sportspeichers. immerhin haben wir tagelang geholfen, ihn fertigzustellen. Britta Büthe 11 Foto: CEV, Jörg Ahmann, Armin Dollinger, Frank Eppler, André Kirchner

12 Sponsoring Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen unterstützt drei weitere Sportler des Team London Seit fünf Jahren ist die Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen Partner des OSP Stuttgart und unterstützt jetzt sechs Spitzensportler mit rund Euro im Jahr: Snowboarderin Rosa Czipf ist seit 2006 im Team, Judoka Hannah Brück kam ein Jahr später dazu, Turner André Schaich Ganz neu dabei sind Ringer Frank Stäbler, Stabhochspringerin Victoria von Eynatten und Wasserballer Mike Troll. Die Verträge für die Neuzugänge hat Franz Scholz, KSK-Vorstandsvorsitzender, gerade unterschrieben: Die Sportler und die Kreissparkasse stehen für die gleichen Werte: Leistungs- und Teamorientierung, Wettbewerbsgeist und Fairness. Die Verträge beinhalten sogenannte Zielvereinbarungen, die finanziellen Mittel sind abhängig von der Leistung. Victoria musste in diesem Jahr zum Beispiel die 4,30 Meter-Hürde überwinden, im nächsten Jahr sind es schon 4,40 Meter, erklärt OSP-Leiter Thomas Grimminger. Dass die drei die Zielvereinbarungen nicht schaffen könnten, hält der OSP-Leiter für sehr unwahrscheinlich: Sie sind große Talente und haben gute Chancen, bei den Olympischen Spielen, 2012 in London oder 2016 in Rio, dabei zu sein. Daher sind wir uns sicher, dass die Kreissparkasse mit ihnen die richtige Wahl getroffen hat. Wer im Sport so erfolgreich sein will wie Stäbler, von Eynatten und Troll, muss viel trainieren: rund Stunden im Jahr. Zusätzlich machen die jungen Sportler noch eine Ausbildung oder gehen zur Schule. Das ist eine enorme Doppelbelastung, erklärt Thomas Grimminger. Und damit sich die jungen Leute nicht auch noch um das Finanzielle sorgen müssen, freuen wir uns sehr über Sponsoren wie die Kreissparkasse. Die Spitzensportler sind Vorbilder und haben zugleich eine gesellschaftliche Funktion. Denn sie vermitteln Werte, für die auch die Kreissparkasse steht Leistungs- und Teamorientierung, Wettbewerbsgeist und Fairness. Foto: Saja Seus 12 v. l. n. r.: KSK-Vorstandsvorsitzender Franz Scholz, Präsident der OSP-Fördergesellschaft Thomas Fuhry, Ringer Frank Stäbler, Stabhochspringerin Victoria von Eynatten, Wasserballer Mike Troll und OSP-Leiter Thomas Grimminger.

13 GOLF Ein eleganter Sport Foto: Baden-Württembergischer Golfverband e.v. Golf ist ein Sport mit Stil. Wer auf den Platz möchte, muss die Etikette beachten: Stoffhosen, Kragen also Bluse, Hemd oder Polo-Shirt sowie schicke Schuhe mit Stollen sind Pflicht. Es ist verpönt, die Contenance zu verlieren. Wenn ein Spieler am Zug ist, ist Ruhe zu wahren. Hat ein Schlag Spuren hinterlassen, so ist der Rasen oder Sandplatz wieder in Ordnung zu bringen. 13

14 Golf Auch Anna-Lena hofft auf einen Wandel, so dass Golf durch die Olympiateilnahme endlich als Sportart wahrgenommen wird. Wenn ich einen 18-Loch-Kurs spiele, bin ich etwa zehn Kilometer unterwegs. Dafür muss ich neben ca. zehn Stunden Technik die Woche regelmäßig Kraft und Ausdauer trainieren. Das ist harte Arbeit Trainingsstunden braucht es, bis man auf Weltniveau mitspielen kann, so die Faustregel. Am Anfang muss eine solide, wiederholbare Technik erlernt werden, die mental stabilisiert, so Burkhard. Denn Golf hat viele Tücken: Auf den langen Wegen zwischen den Schlägen bleibt viel Zeit zum Grübeln und Unsicherwerden. Der kleinste tech- Abschlag gen Olymp Das ist eine ganz große Chance für den Sport und seine Akzeptanz in der Gesellschaft. Anna-Lena Krämer lehnt sich zurück wird Golf olympische Disziplin. Die heute 18-jährige Club-Meisterin des Stuttgarter Golf-Club Solitude e. V. könnte dabei sein erreichte sie Platz Fünf bei den Deutschen Meisterschaften der Damen. Mit der Nationalmannschaft der Mädchen ist sie 2011 Vierte bei den Europameisterschaften der Amateure geworden. Für das große Ziel, die Olympischen Spiele in Brasilien 2016, muss sie aber noch ein Profi werden und bei der Ladies European Tour unter die besten 60 Spielerinnen kommen. Im Gegensatz zum Qualifikationsprozedere ist die Spielweise für olympisches Golf noch völlig offen. Heiko Burkhard, A-Trainer des Deutschen Golfverbands, Landestrainer des Baden-Württembergischen Golfverbands und Anna- Lenas Coach, wünscht sich spannende olympische Golfregeln: Es wäre schön, wenn man sich etwas Neues trauen, einen anderen Modus überlegen würde, der das Spiel attraktiver gestaltet. nische Fehler hat große Auswirkungen auf die Flugbahn des Golfballs, der selbst bei gleichbleibendem Kurs nie exakt auf demselben Punkt aufkommen wird wie zuvor. Permanent sind neue Lösungen gefragt. Darum ist das situative Training, das Durchspielen aller Möglichkeiten, so wichtig. Doch das ist zeitintensiv. Anna-Lena golft seit ihrem 13. Lebensjahr. Die ganze Familie ist von diesem Sport begeistert. Ihr Bruder Max spielt sogar in der 1. Bundesliga. Der amtierende Deutsche Meister wird übrigens ab kommender Saison wie seine Schwester für den Stuttgarter Golfclub antreten. Eine wichtige Station in Max Golf-Karriere war ein Golf-Stipendium in den USA, wo der Sport sogar am College gelehrt wird. Paradiesische Zustände, von denen man in Deutschland lernen könne, so Anna-Lena. Außerdem wünscht sie sich: Mehr Leistungszentren und Sportstützpunkte wie den OSP, mit kompetenten Ansprechpartnern für uns Golfer. Seit Herbst 2011 kooperiert Anna-Lenas Golf-Club mit dem OSP Stuttgart. Die Alfdorferin nutzt regelmäßig die Physiotherapie und Trainingsmöglichkeiten am OSP. Auch Burkhard ist froh über diese Zusammenarbeit: Wir können dadurch unseren Sportlern zwei wichtige Säulen bieten, die Grundlage für Profikarrieren sein können: eine sehr gute Betreuung im athletischen Bereich und die Laufbahnberatung. Die OSP-Laufbahnberatung hilft bei der Karriereplanung und setzt sich für Modelle ein, die den Profisport und eine Ausbildung oder ein Studium vereinbar machen; in Anna-Lenas Fall die Ausbildung zur Physiotherapeutin. Im Vordergrund steht jedoch ihre Profi-Karriere, denn: Golf ist meine Leidenschaft. 14

15 Was meinen Golfer, wenn die Rede ist... vom Handicap Das Handicap ist eine Kennzahl, welche die Spielstärke eines Golfers beschreibt. Je niedriger die Zahl, desto besser der Golfer. vom Kurs Mit Golfkurs ist die Abfolge gemeint, in welcher der Golfplatz von Loch zu Loch bespielt wird. Golfkurse können erheblich variieren von Metern mit vier Löchern bis zum anspruchsvollen 18-Loch-Platz, der mehr als Meter misst. von Par 3, 4, 5 Die Par-Zahl definiert, wie viele Schläge man vom Abschlag bis zum Loch benötigen sollte. Je höher die Zahl, desto länger die Spielbahn. von der Platzreife Jeder Golfer muss zu Beginn die Platzreife ablegen, um auf seinem Heimatplatz golfen zu dürfen. Geprüft werden das Verhalten auf dem Platz sowie das Golfspiel in Theorie und Praxis. Comeback für Olympia Golf 112 Jahre nach dem letzten Golf-Olympiasieger George S. Lyon bei den olympischen Spielen in St. Louis (1904) wird Golf mit 120 Starterinnen und Startern wieder in die olympische Familie zurückkehren. Bis es 2016 dann zum ersten Abschlag an der Copacabana kommt, haben die Golfer in Deutschland jetzt die einmalige Chance, strukturiert und zielgerichtet auf dieses Ziel hinzuarbeiten. Dazu werden sportambionierte Golfclubs und ein verbandlich gesteuertes Fördersystem benötigt. Die Golfer können sich bei den andern olympischen Sportarten umschauen und das Beste für sich herausfiltern. Der Olympiastützpunkt Stuttgart freut sich auf die neue alte Sportart und die damit verbundenen Chancen für den Golfsport in Deutschland. Thomas Grimminger Leiter des Olympiastützpunkt Stuttgart Golf als olympische Disziplin bedeutet weltweit höchste Aufmerksamkeit und Akzeptanz bei über 60 Millionen Zuschauern. Für unsere Athleten ist es eine großartige Herausforderung, für Olympia nominiert zu werden. Die eingeleiteten Fördermaßnahmen werden in enger Zusammenarbeit mit den Golf-Leistungszentren und Olympiastützpunkten durchgeführt. Die OSPs sind starke Partner in Sachen Spitzensport und Athletenbetreuung. Wir freuen uns über die professionelle Unterstützung und werden die Zeit bis 2016 nutzen. Otto Leibfritz, Präsident des Baden-Württembergischen Golfverbandes e.v. 15 Fotos: Baden-Württembergischer Golfverband e.v.

16 < > Die GlücksSpirale fördert den Sport. Lose in jeder LOTTO-Annahmestelle Die Rentenlotterie. Spielteilnahme ab 18 Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen. Nähere Informationen bei LOTTO und unter Hotline der BZgA: (kostenlos und anonym).

17 Interview Ensinger Sportliche Erfrischung am OSP Thomas Fritz, Geschäftsführender Gesellschafter Die Ensinger Mineral-Heilquellen GmbH wurde 1952 von Wilhelm Fritz und seinen vier Söhnen Eberhard, Otto, Wilhelm und Erich im baden-württembergischen Ensingen gegründet und ist in Familienbesitz. Das Firmengelände liegt nahe der Kreisstadt Vaihingen im Stadtteil Ensingen, der auch Namensgeber war. Die Quellen entspringen am Fuße des Eselsbergs, einem Naherholungsgebiet, das auch für seine hervorragenden Weine bekannt ist. Seit der Gründung hat sich Ensinger zu einem modernen und dynamischen Unternehmen entwickelt, das mit Mineral- und Heilwasser sowie alkoholfreien Erfrischungsgetränken zu einem der führenden Unternehmen der Getränkeindustrie in Baden- Württemberg geworden ist. Mit seinen Produkten von höchster Qualität festigt Ensinger seine Position auf dem Getränkemarkt und baut diese weiter aus. Ensinger Sport ist seit September 2011 Wasserpartner des Olympiastützpunkt Stuttgart. Mit dem besten Ensinger Mineralwasser versorgt das Unternehmen insgesamt 304 junge Sportler. Auf diese Weise zeigt das Unternehmen wieder einmal seine hohe Affinität zu Sport. Seit wann ist Ensinger denn eigentlich so sportlich? Thomas Fritz (TF): Wir sind seit vielen Jahren sehr aktiv im Sport, zu Beginn primär mit Fußballsponsorings. Aber auch hier haben wir von Anfang an den Fokus auf junge, hoffnungsvolle Talente gelegt. Und woher kommt die Verbindung zwischen Ensinger und Sport? füllt die Erfordernisse von Freizeitsportlern und Leistungssportlern gleichermaßen in perfekter Weise. Ihre Warenleistung als Wasserpartner des OSP passt also, weil Sie ein echtes Sportler-Wasser haben? TF: Richtig, außerdem gehört unser Wasser wie auch ihre Sportler zu den Besten unter den Besten : Ensinger Sport wurde 2011 als einziges Wasser mit dem Preis der Besten in Gold von der DLG für jahrelange vorbildliche Produktpflege und Qualität ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch zu dieser Auszeichnung. Und deswegen unterstützen Sie die OSP-Sportler? TF: Es hat uns einfach beeindruckt, mit welcher Ernsthaftigkeit, welchem Trainingsfleiß und wie viel Ehrgeiz die jungen Sportler im Kader für ihren Erfolg arbeiten. Und wir konnten es fast nicht glauben, dass die Mittel zur Unterstützung dieser Sportler so begrenzt sind. Oft fehlt es an den einfachen Dingen des Lebens, wie z. B. an genügend Wasser bzw. Getränke für die Jüngsten im Internat, in den Trainingszentren und in der Betreuung. Die tägliche Mineralwasserversorgung geben wir gerne als unseren Beitrag für den Olympiasport in der Region. TF: Durch das Produkt selbst. Wir haben es bei Ensinger mit einem Mineralwasser zu tun, das besonders viel Magnesium und Calcium hat. Diese Qualität von Natur aus er- Ensinger Mineral-Heilquellen Geschäftführer Bernd Leonhardt (links) und Thomas Fritz (rechts) mit OSP-Leiter Thomas Grimminger (Mitte). Herr Fritz, vielen Dank für diese Unterstützung und für das Gespräch. Das Interview führte OSP- Leiter Thomas Grimminger. 17 Foto: Olympiastützpunkt Stuttgart

18 Walk of Fame Was machen eigentlich Christina Riegel Christina Riegel und Andreas Nischwitz waren Deutschlands Eiskunstlauf-Traumpaar. Von 1979 bis 1981 gewannen sie drei Mal in Folge die Deutschen Meisterschaften und schafften es bei den Olympischen Winterspielen 1980 unter die Top Ten. Die Karriere endete auf ihrem Höhepunkt mit dem Vize-Europameistertitel und Bronze bei den Weltmeisterschaften Nachdem Riegel sich den Fuß gebrochen hatte, zog sie sich ins Privatleben zurück. Keine leichte, aber die richtige Entscheidung, zu der sie auch heute noch steht. Mittlerweile hat sie drei Kinder und lebt bei Stuttgart. Andreas Nischwitz, heute ebenfalls dreifacher Vater, leitet eine Zahnarztpraxis in Tübingen. Ganz lässt ihn dabei der Eiskunstlauf aber nicht los, denn: Präzision, Ästhetik, Engagement und Leidenschaft spielen in meiner Praxis eine ebenso große Rolle wie früher auf dem Eis, erklärt Nischwitz. 18

19 & Andreas Nischwitz Sie haben vor 30 Jahren mit dem Leistungssport aufgehört. Welche Rolle spielt heute noch der Sport in Ihrem Leben, Frau Riegel? Christina Riegel (CR): Egal ob Tanzen, Schwimmen, Joggen, Skifahren oder Fitnesstraining im Sportstudio ich brauche Bewegung, um glücklich zu sein. Manchmal gehe ich mit den Kindern auch Schlittschuhlaufen, aber nur in ungezwungener Atmosphäre. Was hat Sie Ihre Zeit als Weltklasse-Athlet gelehrt, Herr Nischwitz? Andreas Nischwitz (AN): Ich habe gelernt, mit Misserfolgen umzugehen und mich nicht von dem beeindrucken zu lassen, was die Medien über mich berichten. Wer Erfolg haben will, muss seine Ziele konsequent verfolgen. Leistungsport bedeutet immer auch Verzicht und viel Disziplin. Das kann man nur machen, wenn man liebt, was man tut. Ansonsten ist es die Hölle. Vom aktiven Sport zur Expertenmeinung: Welche Veränderungen haben Sie im Laufe der Zeit beim Eiskunstlauf beobachtet? AN: Die Leistungsdichte und das technische Niveau sind seither deutlich gestiegen, die deutschen Athleten können da kaum noch mithalten. Wir haben hierzulande keinen Talentmangel, aber der Leistungsdruck ist immens und viele halten ihm nicht stand. Die Teenager erkranken z. B. an Pfeifferschem Drüsenfieber oder Magersucht oder werden einfach verheizt. Eine bedenkliche Entwicklung. Heute sind sportliche Höchstleistungen mit hohem Risiko entscheidend für den Erfolg. Was hat Sie damals vor 30 Jahren zum Erfolg geführt? AN: Im Gegensatz zu unseren damaligen Konkurrenten konnten wir Emotionen in der Bewegung ausdrücken, was vor allem Tinas Stärke war. Sie hatte eine unglaubliche Ausstrahlung und Präsenz auf dem Eis. Da war sofort der Kontakt zum Publikum da, das sie an ihrer Freude über jede geglückte Figur teilhaben ließ. Hinzu kam unser sehr harmonischer und anerkannter Laufstil. Es gab sicher Paare, die technisch versierter waren, die aber weder in solch einem Gleichklang liefen noch diese Eleganz hatten wie wir. Was genau bedeutet Eleganz auf dem Eis? AN: Ausstrahlung, eine gute Haltung, die Fähigkeit, im Einklang mit der Musik, technisch einwandfrei, scheinbar mühe- und geräuschlos über das Eis zu schweben es handelt sich dabei um ein sehr gefälliges Auftreten. Tinas weicher, flüssiger Laufstil war zum Beispiel sehr elegant. Herr Nischwitz hat Sie als sehr elegante Läuferin beschrieben. Welche Stärken haben Sie an ihm bewundert, Frau Riegel? CR: Andi war ein sehr guter und sicherer Springer, hatte zudem eine ausgezeichnete Armhaltung und eine sehr gute Kondition. Ich habe immer ein wenig zu ihm aufgeblickt. Er ist ja acht Jahre älter als ich und studierte bereits neben dem Sport. Diese Zielstrebigkeit habe ich sehr bewundert. Außerdem ist Andi ein feinfühliger, zuverlässiger und gerechter Mensch, was die Arbeit mit ihm angenehm gemacht hat. Ich bin sehr gerne mit ihm gelaufen. Fotos: Archiv, Christina Riegel, Andreas Nischwitz 19

20 Produkte Für einen eleganten Auftritt Sportliche Höchstleistungspflege Liebe Sportler, eure Haut braucht euch! Täglich muss sie Höchstleistungen bringen, um Sonne, Kälte, Chlor, Magnesia und häufigem Duschen zu trotzen. Was sie reizt und was sie schützt gibt s hier: Outdoor Sonne Sonnenschutz ist Pflicht, denn: Profi-Outdoorsportler haben ein fast fünf Mal höheres Risiko an Hautkrebs zu erkranken als eine Bürokraft. Deshalb gilt: rechtzeitig (mindestens 30 Minuten vor dem Sport) und regelmäßig (wegen des Abriebs beim Sport) eincremen. Für Sportler besonders angenehm sind Gele und Lotionen mit möglichst wenig Fett oder Öl, so dass sich kein schmieriger Film auf die Haut legt. Der sportive Sonnenschutz muss außerdem schweiß- und wasserfest sein. Eine kühlende Après Sun-Pflege hilft der Haut, sich schneller zu regenerieren. Kälte Hände weg von Feuchtigkeitscremes! Das darin enthaltene Wasser kann bei Frost zu geplatzten Äderchen und Erfrierungen führen. Da die Haut bei Kälte kein eigenes Fett mehr bilden kann, sind reichhaltige Cremes mit hohem Fettanteil wie sogenannte Coldcreams empfehlenswert. Sie dichten die Haut ab und schützen so vor eisigen Temperaturen. Sportler sollten darauf achten, dass die Creme trotzdem die Haut atmen lässt, sonst droht ein Hitzestau, wenn der Körper erst einmal auf Touren gekommen ist. Indoor Magnesia Ein trockener, fester Griff ist z. B. für Werfer oder Kletterer extrem wichtig. Magnesia hilft, trocknet jedoch die Haut dauerhaft aus. Deshalb braucht sie nach dem Training eine reichhaltige Pflege. 20 Chlor Auch Chlor wirkt austrocknend. Als erste Hilfe bieten sich rückfettende Duschöle an. Eine feuchtigkeitsspendende Bodylotion ist Pflicht.

21 1 Achtung, wirkt! Sitzt! 6 Lavit steht für Produkte mit Extra: kühlend, wärmend, vitalisierend. Ob das Sport Lavit Spirit Shower Gel dann auch olympische Medaillen bewirkt? Das Duschgel wurde extra für die Olympischen Spiele in London mit besonders britischen Zutaten konzipiert: Schwarztee-Extrakte und Koffein erfrischen, Milchproteine pflegen mit dezentem Duft (unisex). 200 ml, UVP: 6,50 2 (Profi-)Radfahrer schwören auf die Sixtus Gesäßcreme. Die kühlende Creme wird direkt auf die Haut aufgetragen und beugt mit einem dünnen Film dem Wundscheuern vor. Falls jedoch jede Hilfe zu spät kommt die Creme hat auch eine heilende Wirkung. 100 ml, UVP: 14,45 Erste Hilfe für die Hand 7 Jörg Ahmann empfiehlt: Excipal Repair sensitiv regeneriert stark angegriffene Hände; nicht nur für Turner, Kugelstoßer und Kletterer, deren Hände von Magnesia rissig und spröde sind. Für die Pflege nach dem Sport oder über Nacht. Ohne Duftstoffe. Daylong extreme LSF 50 für alle, die einer besonders hohen und/oder langen Sonnenbelastung ausgesetzt sind oder durch Medikamente eine erhöht lichtempfindliche Haut haben. Parfümfrei. Extra wasser- und schweißfest ist die Lotion für jede noch so große sportliche Herausforderung unter der Sonne geeignet. 100 ml, UVP: 20,40 E 3 50 ml, UVP: 7,75 Olympischer Dauerbrenner 8 In London 2012 ist Sebamed zum 15. Mal Ausrüster der deutschen Olympioniken. Der ph-wert der Produkte entspricht dem natürlichen Säureschutzmantel der Haut. Häufiges Waschen ist also kein Problem. Einen extra Frischekick gibt s dank Menthol in der Sportdusche 2 in 1 für Haut und Haar. Erfrischend unkompliziert. Für vorgebräunte Hobbysportler Clarins Spray Solaire Lotion Non Grasse Spécial sports LSF 15 hat eine besonders leichte Textur (ölfrei), die sofort einzieht, die Hautabwehr stärkt und einen angenehmen Duft hinterlässt. Mit Alkohol. 150 ml, UVP: 26, ml, UVP: 3,25 E Das kriegst Du zurück! 9 Frostschutz fürs Gesicht Spitzners rückfettende Aroma Haut- und Massageöle pflegen stark strapazierte Haut mit Mandel- und Jojobaöl sowie verschiedenen Komponenten wie Açai-Yuzu, Feige-Limone oder Lavendel-Melisse. Wirkung: von vitalisierend über regenerierend bis entschlackend. Keine synthetischen Farb- und Konservierungsstoffe. Coldcream von Weleda. Reichhaltige Creme für trockene bis sehr trockene Gesichtshaut. Bildet einen atmungsaktiven Film, der den Lipidmantel der Haut stärkt und vor Austrocknung z. B. bei Kälte schützt. Mit feinem Rosenduft. 190 ml, UVP: 13,50 E 30 ml, UVP: 8,45 5 Für Naturburschen Arlberger Latschenkiefer-Creme mit markantem Duft. Der Klassiker für die Skipiste wirkt durchblutungsfördernd und schützt so vor Wind und Kälte. Unterstützt eine schnelle, intensive Bräunung. Vorsicht kein Sonneschutz! Produktabbildung vom jeweiligen Hersteller 50 ml, UVP: 7,

22 IKK TIPP Impressum 22 A U F R E C H T im Leben stehen Manche Menschen bewegen sich mit einer natürlichen Eleganz: Ihre Körperhaltung ist aufrecht, der Gang geschmeidig. Sie strahlen Kraft, Souveränität und Selbstsicherheit aus. Dagegen wirkt eine Person mit hängenden Schultern und geringer Körperspannung traurig und erschöpft oft ein Spiegel der inneren Haltung. Um daran etwas zu ändern, braucht es vor allem eine positive Grundeinstellung und etwas Disziplin, verrät Gina Tessarzik, Gesundheitsberaterin der IKK classic. Damit die Wirbelsäule aufgerichtet bleibt, benötigt sie die Stütze einer guten Muskulatur. Regelmäßiges Training ist dafür unerlässlich. Die Gesundheitsexpertin empfiehlt Krafttraining, Schwimmen, Pilates, Tanzen oder Nordic-Walking: Alle Sportarten, die einerseits Kraft und Muskelmasse aufbauen, andererseits die Beweglichkeit der Sehnen und Gelenke trainieren, fördern Körperbeherrschung und Eleganz. Aber auch kleine Schritte führen schon zu einer ansprechenden Haltung. Stellen Sie sich mehrmals täglich mit hüftbreiten Beinen hin und recken und strecken Sie sich raumgreifend, rät Gina Tessarzik. Im Laufe des Tages sammelt sich ständig Ballast auf unseren Schultern. Prüfen Sie immer wieder Ihre Haltung, straffen Sie bewusst Ihre Schultern. Glätten Sie Ihre Stirn und zeigen Sie ein Lächeln. Damit gewinnen Sie die Sympathie Ihrer Umwelt. Herausgeber Olympiastützpunkt Stuttgart Service GmbH Geschäftsführer: Thomas Grimminger Mercedesstraße Stuttgart Telefon: Fax: info@osp-stuttgart.org Chefredaktion Jochen Ansel Ansel & Möllers GmbH König-Karl-Str Stuttgart Telefon: Fax: info@anselmoellers.de Mitarbeiter dieser Ausgabe Nicole Stichling, Svenja Dreher, Anke Beisswänger, Linda Wunderle Bildnachweis Titelfoto:.kopfkino. Weitere Fotos sind auf den jeweiligen Seiten gekennzeichnet. Grafik SCHIEBE PREIL BAYER GbR Bayerischer Platz 7, Berlin info@sp-b.de Satz, Reinzeichnung und Produktion Christiane Weimann Bayerischer Platz Berlin cw@schnittmarke.biz Druck DIVIDAN PRINT-MEDIA-VERLAG GMBH Rahlstedter Str. 10 b, Hamburg Telefon: info@dividan.de Anzeigen-Management Godenrath Consulting GmbH Einsteinstr. 72, Leonberg info@go-consulting.net Erscheinungsweise viermal jährlich Die nächste Ausgabe von BLICKPUNKT OLYMPIA erscheint im April 2012.

23 Sport ist mir wichtig. Wie wichtig ist das eigentlich meiner Krankenkasse? Die Antwort liegt nah: Bewusst zu leben lohnt sich mit dem IKK Gesundheitskonto und IKK Bonus. Weitere Informationen unter unserer kostenlosen IKK-Servicehotline: Oder auf Bis zu 450 für Ihre Gesundheit.

24 ENSINGER IST SPORT DIE Calcium-Magnesium-POWER-QUELLE 24

SPRECHER: Leistung ist ihr Schicksal. Spitzensportler bauen ihre Karriere spätestens seit dem Teenageralter Schritt für Schritt auf.

SPRECHER: Leistung ist ihr Schicksal. Spitzensportler bauen ihre Karriere spätestens seit dem Teenageralter Schritt für Schritt auf. LEISTUNGSSPORTLER UNTER DRUCK Bente Pflug ist Eisschnellläuferin und trainiert bis zu fünfmal in der Woche. Denn der Druck, der auf ihr lastet, ist groß: Ist sie nicht gut genug, verliert sie die finanzielle

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Talentförderung für Spitzensportler

Talentförderung für Spitzensportler Deutsche Bank Gesellschaftliches Engagement Talentförderung für Spitzensportler Das Deutsche Bank Sport-Stipendium bei der Stiftung Deutsche Sporthilfe Gemeinsam stark das neue Förderprogramm der Deutschen

Mehr

Kreissparkasse Böblingen präsentiert unvergesslichen Olympia-Abend

Kreissparkasse Böblingen präsentiert unvergesslichen Olympia-Abend Pressemitteilung Kreissparkasse Böblingen präsentiert unvergesslichen Olympia-Abend Böblingen, 22. Februar 2017 Sport ist das ideale Mittel, um Menschen aus aller Welt zusammenzubringen. Gerade in der

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien GLEITEN AUF WOLKE SIEBEN In Davos in den Schweizer Alpen befindet sich die größte Natureisbahn Europas. Auf der riesigen Fläche von 18.000 Quadratmetern trainieren Sportler wie Martin Hänggi und genießen

Mehr

RHYTHMISCHE GYMNASTIK GYM BIEL BIENNE SPONSORING

RHYTHMISCHE GYMNASTIK GYM BIEL BIENNE SPONSORING RHYTHMISCHE GYMNASTIK GYM BIEL BIENNE SPONSORING RHYTHMISCHE GYMNASTIK Die Rhythmische Gymnastik (kurz RG) ist ein wettkampfsbetonter Leistungssport für Mädchen und junge Frauen. In Verbindung mit den

Mehr

Sport macht Freunde SV Rohrau

Sport macht Freunde SV Rohrau Talente hat jeder Mensch. Wir möchten unsere Mitglieder fördern und fordern und damit ihr Selbstvertrauen stärken. Dies betrifft insbesondere unsere Jugend und neue Mitglieder. Wir pflegen dabei einen

Mehr

Geb.: 06. März 1935 DLV

Geb.: 06. März 1935 DLV Geb.: 06. März 1935 DLV Leichtathletik seit: Der Jugendzeit Auszeichnungen: - Hamburger Senioren-Leichtathlet des Jahres 2016 Verein: LG Alsternord Hamburg Hobby: Filmen, Zeichnen und Malen, Alpin-Ski

Mehr

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s!

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Mai 2009 - Mai 2015 Nele Ott Unser Projekt: Mädchen auf geht s! Vom Basketball-Kindergarten in die Bundesliga Nele Ott HBC 2009 Der Hürther Basketballclub mit

Mehr

OLYMPIONIKEN. So empfängt man in Hamburg

OLYMPIONIKEN. So empfängt man in Hamburg So empfängt man in Hamburg OLYMPIONIKEN. Nach berauschenden Olympischen Sommerspielen sind die Athleten mit der MS Deutschland von London nach Hamburg gereist. Gebührend wurden sie empfangen. 16 HTHC-Präsident

Mehr

20. April Persönlichkeit-Entwicklung

20. April Persönlichkeit-Entwicklung 20. April 2013 Persönlichkeit-Entwicklung Qualitäten des Coaches Verein Fortschritt Resultate Wirkung Spieler Team Selbst-Kompetenz Kompetenz Fach-Kompetenz Sozial-Kompetenz Qualifikation Handeln Umsetzen

Mehr

32 Teams aus der ganzen Welt 4 Teams aus Europa 1 Team aus Deutschland. KICKFAIR beim Footbal for Hope Festival in Rio de Janeiro

32 Teams aus der ganzen Welt 4 Teams aus Europa 1 Team aus Deutschland. KICKFAIR beim Footbal for Hope Festival in Rio de Janeiro 32 Teams aus der ganzen Welt 4 Teams aus Europa 1 Team aus Deutschland KICKFAIR beim Footbal for Hope Festival in Rio de Janeiro Football for Hope Festival 2014 Die FIFA Weltmeisterschaft 2014 ist nicht

Mehr

INFORMATIONEN. Hamburg Gymnastics Turnkunst international - Gerätturnen Frauen Sporthalle Wandsbek 25./26. November

INFORMATIONEN. Hamburg Gymnastics Turnkunst international - Gerätturnen Frauen Sporthalle Wandsbek 25./26. November INFORMATIONEN Hamburg Gymnastics 2016 Turnkunst international - Gerätturnen Frauen Sporthalle Wandsbek 25./26. November Die TopSportVereine Metropolregion Hamburg Der Trägerverein TopSportVereine Metropolregion

Mehr

Sportlerehrung Seite 1 von 13. C:\Users\A005207\AppData\Local\Temp\notes201FDC\Sportlerehrung 2014.doc

Sportlerehrung Seite 1 von 13. C:\Users\A005207\AppData\Local\Temp\notes201FDC\Sportlerehrung 2014.doc Rede Oberbürgermeister Anlässlich der Sportlerehrung am 12.03.2014, 18:00 Uhr, Business-Club, KönigPALAST - das gesprochene Wort gilt Seite 1 von 13 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Sportlerinnen und

Mehr

Laureus golf FOr good 2015 club golf sempachersee MOntag 1. JunI 2015

Laureus golf FOr good 2015 club golf sempachersee MOntag 1. JunI 2015 LAUREUS GOLF FOR GOOD 2015 CLUB GOLF sempachersee MONTAG 1. JUNI 2015 MIT SPORT EINE BESSERE ZUKUNFT FÜR KINDER UND JUGENDLICHE SCHAFFEN. LIebe Freunde der Laureus Stiftung Schweiz «Laureus Golf For Good»

Mehr

Rhythmische Sportgymnastik. neue Sportart innerhalb für Mädchen ab 5 Jahre

Rhythmische Sportgymnastik. neue Sportart innerhalb für Mädchen ab 5 Jahre Rhythmische Sportgymnastik - neue Sportart innerhalb der Turnschule Flick-Flack des VfL Sindelfingen für Mädchen ab 5 Jahre Wir stellen uns vor... Wie alles begann: Alles begann mit der unvergesslichen

Mehr

Health & Sports Club

Health & Sports Club Health & Sports Club Oase Health & Sports Club Die Einzigartigkeit der Oase liegt in ihrer Vielfalt. Aus einem breitgefächerten Angebot können unsere Gäste Aktivität und Entspannung, ob individuell oder

Mehr

Sport treiben WORTSCHATZ. Anfänger A2_1051V_DE Deutsch

Sport treiben WORTSCHATZ. Anfänger A2_1051V_DE Deutsch Sport treiben WORTSCHATZ NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1051V_DE Deutsch Lernziele Neue Wörter über Sport lernen Über Sport sprechen 2 Sport ist nicht immer Mord. Sport macht auch Spaß. Man trainiert

Mehr

Wheelchair Basketball World Championships

Wheelchair Basketball World Championships 2 2018 Wheelchair Basketball World Championships 3 Die faszinierende Sportart. Der bekannteste Handicap-Sport der Welt! Weltweit spielen 85.000 Spielerinnen und Spieler in ca. 106 Ländern aktiv Rollstuhlbasketball.

Mehr

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r Offene Behinderten Arbeit F r e i z e i t P r o g r a m m v o n N o v e m b e r 2 0 1 8 b i s F e b r u a r 2 0 1 9 Für die Landkreise Ebersberg und Erding Programm OBA November Programm 2018 Juli bis

Mehr

Jazz & Modern Dance. Erlebe Freiheit in Bewegung und Audruck! Kostenlose Schnupperstunden! ttc-muenchen.de. Hier tanzt. der Münchner Westen.

Jazz & Modern Dance. Erlebe Freiheit in Bewegung und Audruck! Kostenlose Schnupperstunden! ttc-muenchen.de. Hier tanzt. der Münchner Westen. Jazz & Modern Dance Erlebe Freiheit in Bewegung und Audruck! Kostenlose Schnupperstunden! Hier tanzt der Münchner Westen. ttc-muenchen.de Trainerin Ornella de Masi liebt es, mit Menschen zusammenzuarbeiten

Mehr

THE RITUAL OF KARMA. Für weitere Informationen, Bildmaterial oder Produktanfragen kontaktieren Sie bitte:

THE RITUAL OF KARMA. Für weitere Informationen, Bildmaterial oder Produktanfragen kontaktieren Sie bitte: THE RITUAL OF KARMA Die «Ritual of Karma» Kollektion ist eine einzigartige Kombination aus Körper- und Sonnenpflege. Die Körperprodukte kombinieren die süssen, pflanzlichen Aromen des Lotus mit dem nährenden

Mehr

Geb.: 02. September 1959 DLV

Geb.: 02. September 1959 DLV Geb.: 02. September 1959 DLV Leichtathletik seit: Verein: 1968 SG Vorwärts Frankenberg Auszeichnungen: Für ehrenamtliche Tätigkeit als Übungsleiter, Mitglied in der Abteilungsleitung und im Vereinsvorstand,

Mehr

MACHEN SIE MIT. Das Projekt. Die Stiftung Sporthilfe Hessen und das Institut IFU rufen eine landesweite Spendenkampagne zur Förderung

MACHEN SIE MIT. Das Projekt. Die Stiftung Sporthilfe Hessen und das Institut IFU rufen eine landesweite Spendenkampagne zur Förderung MACHEN SIE MIT Spenden und Fördern Die Idee Das Projekt Ihre Vorteile Die hessischen Bürger, Vereine, Schulen und Unternehmen begleiten gemeinschaftlich die Athleten auf ihrem Weg zu den Olympischen und

Mehr

Geb.: 03. Juli 1961 DLV

Geb.: 03. Juli 1961 DLV Geb.: 03. Juli 1961 DLV Leichtathletik seit: 1971 Auszeichnungen: - Sportlerehrung Kreissportbund Harburg - Ehrung im Verein wegen erfolgreicher Leistungen Verein: LG Lüneburg (TSV Adendorf) Hobby: Handarbeit,

Mehr

Ziele der Nachwuchsförderung

Ziele der Nachwuchsförderung Förderkonzept Swiss Rock n Roll Confederation Dokumente - Ziele - Athletenweg - Wettkampfsystem - Kaderstruktur - Selektionskonzept Ziele der Nachwuchsförderung Warum ein Förderkonzept? Das Förderkonzept

Mehr

OVERLÄNDER INVESTOR RELATIONS. Wir werben. Um & für Sie. DIE AKTUELLEN UNTERNEHMENSZAHLEN. QUARTAL NEU: 2014!

OVERLÄNDER INVESTOR RELATIONS. Wir werben. Um & für Sie. DIE AKTUELLEN UNTERNEHMENSZAHLEN. QUARTAL NEU: 2014! INVESTOR RELATIONS Wir werben. Um & für Sie. DIE AKTUELLEN UNTERNEHMENSZAHLEN. QUARTAL 04.2013 OVERLÄNDER v i s u e l l e s... NEU: 2014! 2014 Volle Kraft voraus: Overländer visuelles... wünscht Ihnen

Mehr

Geb.: 22. Dezember 1938 DLV

Geb.: 22. Dezember 1938 DLV Geb.: 22. Dezember 1938 DLV Leichtathletik seit: 1950 Auszeichnungen: - World Best Masters Athlet 2004, 2009 und 2014 - European Best Masters Athlet 2009 und 2014 Verein: TSV Vaterstetten - Senioren-Leichtathlet

Mehr

Mein Traum ist die Teilnahme an den Olympischen Spielen

Mein Traum ist die Teilnahme an den Olympischen Spielen Mein Traum ist die Teilnahme an den Olympischen Spielen Kitesurfer Florian Gruber spricht im Interview über die größte Kitesurf-Veranstaltung der Welt, aktuelle Trends in der Actionsportart und einen möglichen

Mehr

Baseball. Beach-Volleyball. Angebot 1. Angebot 2

Baseball. Beach-Volleyball. Angebot 1. Angebot 2 Angebot 1 Baseball So machen es die Profis! Lerne von den Bundesligaprofis der Stuttgart Reds. Zunächst werden Grundlagen wie fangen, werfen, schlagen und Regeln vermittelt, dann ist ein gemeinsames Baseballspiel

Mehr

Lösungen Arbeitsblätter A2-B1

Lösungen Arbeitsblätter A2-B1 Thema 1 Liebe Biggi, ich bin gerade bei Oma und Opa in Stuttgart und wir haben einige Spiele der Fußball- Weltmeisterschaft besucht. Kaum zu glauben - das war schon die dreizehnte WM und ich konnte live

Mehr

TENNISSCHULE GESERER. Sommersaison 2018 PARTNER. Wir bieten Tenniskurse für Anfänger, Fortgeschrittene und Turnierspieler!

TENNISSCHULE GESERER. Sommersaison 2018 PARTNER. Wir bieten Tenniskurse für Anfänger, Fortgeschrittene und Turnierspieler! TENNISSCHULE GESERER Sommersaison 2018 Wir bieten Tenniskurse für Anfänger, Fortgeschrittene und Turnierspieler! ZEITRAUM: 23.04.2018-29.09.2018 ( 15 Wochen ) In den Schulferien findet kein Training statt!

Mehr

Deutsche Meisterschaft der Dressurreiter mit Handicap. Pressemitteilung. Deutsche Meisterschaft für Dressurreiter mit Handicap 2010

Deutsche Meisterschaft der Dressurreiter mit Handicap. Pressemitteilung. Deutsche Meisterschaft für Dressurreiter mit Handicap 2010 Essen, 13. Juli 2010 Erstes großes integratives Reit und Springturnier Deutsche Meisterschaft für 2010 Drei Tage lang sahen die begeisterten Zuschauer auf dem Turniergelände des Reit-, Fahr und Zuchtvere-Nord

Mehr

rote karte für diabetes dimo wache dr. med. gabi hoffbauer mit fotos von torsten zimmermann

rote karte für diabetes dimo wache dr. med. gabi hoffbauer mit fotos von torsten zimmermann rote karte für diabetes dimo wache dr. med. gabi hoffbauer mit fotos von torsten zimmermann INHALT vorwort 5 nach dem spiel ist vor dem spiel 6 So gehe ich Tag für Tag mit meinem Diabetes um Die Diagnose»Diabetes«ist

Mehr

Spitzensport und Schule, Ausbildung, Beruf geht das? Duale Karriere im Leistungssport

Spitzensport und Schule, Ausbildung, Beruf geht das? Duale Karriere im Leistungssport Spitzensport und Schule, Ausbildung, Beruf geht das? Duale Karriere im Leistungssport SPORT BEWEGT NRW Unsere Leistungen bündeln wir in vier Programmen: - NRW BEWEGT SEINE KINDER - BEWEGT GESUND BLEIBEN

Mehr

Sponsorenmappe Chemnitzer Judo- Veteranen

Sponsorenmappe Chemnitzer Judo- Veteranen Sponsorenmappe Chemnitzer Judo- Veteranen Wer sind wir Wir sind weibliche und männliche Judoka im Alter zwischen 20 und 71 Jahren, die Spass am Sport haben, körperlich fit bleiben wollen und aktiv an Wettkämpfen,

Mehr

Fach: Sport (G8) Jahrgangsstufe: 5. Inhalte

Fach: Sport (G8) Jahrgangsstufe: 5. Inhalte Fach: Sport (G8) Jahrgangsstufe: 5 - Leichtathletik: Vielfältige Bewegungserfahrungen im Laufen, Springen, Werfen; Ausdauer verbessern - Turnen: Vielfältiges Turnen an Geräten wie Kästen, Barren, Boden,

Mehr

Golf Senioren Gesellschaft

Golf Senioren Gesellschaft Golf Senioren Gesellschaft Deutschland e.v. Freude am Golfen mit Freunden Die Golf Senioren Gesellschaft Die Golf Senioren Gesellschaft Deutschland e.v. (GSG) wurde 1956 im Krefelder GC gegründet. GSG-Gruppen

Mehr

Teamwork Makes The Dream Work. Sponsoring Dossier Curling Eliteteam CC Dübendorf Facebook: Team CC Dübendorf

Teamwork Makes The Dream Work. Sponsoring Dossier Curling Eliteteam CC Dübendorf Facebook: Team CC Dübendorf Teamwork Makes The Dream Work Sponsoring Dossier Curling Eliteteam CC Dübendorf Facebook: Team CC Dübendorf Spirit of Curling Curling ist nicht nur Sport allein, sondern ein Sport, zu dem eine bestimmte

Mehr

Ihr Engagement im Voltige

Ihr Engagement im Voltige Ihr Engagement im Voltige Das sind ihre Möglichkeiten: - Sponsoring-Partnerschaft - Sachleistungen - Patenschaft - Donation - Kooperationen Das können wir Ihnen bieten: - Show am Firmenanlass im Zirkuszelt,

Mehr

Bernhard Langer. Modeling Strategie zum NLP Master. von Dr. Klaus Isert

Bernhard Langer. Modeling Strategie zum NLP Master. von Dr. Klaus Isert Bernhard Langer Modeling Strategie zum NLP Master von Dr. Klaus Isert 1 Vita: Geboren am 27.8.1957 in Anhausen bei Augsburg. Vater: Maurer Mutter: Hausfrau Geschwister: Erwin und Maria Aufbesserung des

Mehr

Erneut ist Leverkusen heute Austragungsort für die NRW-Landesmeisterschaft im Feld- Hockey.

Erneut ist Leverkusen heute Austragungsort für die NRW-Landesmeisterschaft im Feld- Hockey. S P E R R F R I S T : Veranstaltungstermin - Es gilt das gesprochene Wort - Grußwort Bürgermeister Bernhard Marewski Landessportfest der Schulen in NRW Begrüßung der Teilnehmer und Gäste Landesmeisterschaft

Mehr

Predigt am Sonntag Septuagesimä 24. Januar 2016 Textgrundlage: 1. Korinther 9,24-27

Predigt am Sonntag Septuagesimä 24. Januar 2016 Textgrundlage: 1. Korinther 9,24-27 Predigt am Sonntag Septuagesimä 24. Januar 2016 Textgrundlage: 1. Korinther 9,24-27 Friede sei mit euch und Gnade, von dem, der da ist und der da war und der da kommen wird. Amen. Es ist dunkel und es

Mehr

GESCHICHTE MEINE ZUR PERSON GEBOREN AM: IN KIRCHHEIM/TECK, BW VEREIN: GC NENDORF/ TEAM BEB, NI BERUF: SOFTWAREENTWICKLER

GESCHICHTE MEINE ZUR PERSON GEBOREN AM: IN KIRCHHEIM/TECK, BW VEREIN: GC NENDORF/ TEAM BEB, NI BERUF: SOFTWAREENTWICKLER PARATRIATHLON MEINE GESCHICHTE Sport habe ich schon immer mit großer Leidenschaft betrieben. Daher war der 6.6.2010 ein wesentlicher Einschnitt in meinem Leben. An diesem Tag wurde ich Opfer eines Verkehrsunfalls

Mehr

golf professional saison sponsoring

golf professional saison sponsoring golf professional saison 2014 - sponsoring vorwort Mein Name ist Nicolas Thommen. Seit September 2013 bin ich Golf Playing Professional mit dem klaren Ziel vor Augen: Die European Tour. Bei meinem letzten

Mehr

Schon in der ersten Schulwoche haben wir begonnen Weitsprung, Laufdisziplinen, Ballwurf, Kugelstoßen und Fußball zu trainieren.

Schon in der ersten Schulwoche haben wir begonnen Weitsprung, Laufdisziplinen, Ballwurf, Kugelstoßen und Fußball zu trainieren. Das Schuljahr 2010/2011 begann für 34 unserer Schüler und Schülerinnen aus der Haupt- und Berufsschulstufe mit der Vorbereitung und dem Training auf die Sportveranstaltung -Jugend trainiert für Special

Mehr

1 Es gilt das gesprochene Wort Sperrfrist: , 19:00 Uhr

1 Es gilt das gesprochene Wort Sperrfrist: , 19:00 Uhr 1 Es gilt das gesprochene Wort Sperrfrist: 10.10.2011, 19:00 Uhr Rede des Bayerischen Staatsministers für Unterricht und Kultus, Dr. Ludwig Spaenle, anlässlich der Special Olympics Sportlerehrung am 10.

Mehr

Online-Anhang. Fragebogen. Beispiel Netzwerkkarten

Online-Anhang. Fragebogen. Beispiel Netzwerkkarten Ruth Schwarzenböck: Integration, Identität und Sport im Migrationskontext. Wirkungsmöglichkeiten pädagogischer Sportangebote am Beispiel der Straßenfußball-Liga buntkicktgut Online-Anhang Fragebogen Beispiel

Mehr

Der unbesiegbare Cyborg

Der unbesiegbare Cyborg Der unbesiegbare Cyborg Es war einmal ein sehr guter Boxer, er hieß Daniel und war der zweitbeste auf der ganzen Welt. Er wohnte in einem Haus. Zwanzig Jahre später kam die Zukunft und die Menschen bauten

Mehr

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport 29.11.2012 Wer tanzt mit? Mit Fragen wie Willst du auch so viel Spaß beim Sport haben wie wir? Möchtest du nicht jede Woche dasselbe machen? Willst du

Mehr

Was Führungskräfte vom Spitzensport lernen können

Was Führungskräfte vom Spitzensport lernen können Was Führungskräfte vom Spitzensport lernen können Geld schießt keine Tore (Otto Rehagel, Fußballtrainer) oder Geld schießt Tore (Roman Abramowitsch, Eigentümer von Chelsea London) Gewinn ist so notwendig

Mehr

«Fußball ist für Muskeln sehr abwechslungsreich»

«Fußball ist für Muskeln sehr abwechslungsreich» http://www.baeren-blatt.de/rss.php5?id=36915608:1339170256000 Page 1 of 2 «Fußball ist für Muskeln sehr abwechslungsreich» Wenn Fußballer mit dem Ball über das Spielfeld dribbeln, sieht das oft sehr leicht

Mehr

PRESSE-INFORMATION - Vorschau BMW IBSF Weltcup St. Moritz/SUI 10. Januar 2018

PRESSE-INFORMATION - Vorschau BMW IBSF Weltcup St. Moritz/SUI 10. Januar 2018 PRESSE-INFORMATION - Vorschau BMW IBSF Weltcup St. Moritz/SUI 10. Januar 2018 Auf dem Natur-Eis von St. Moritz geht der BMW IBSF Weltcup in die Zielkurve St. Moritz (RWH) Der Olympia Bobrun St. Moritz-Celerina

Mehr

Beachvolleyball auf der Fürther Freiheit Juli 2016 Informationen für Partner und Sponsoren

Beachvolleyball auf der Fürther Freiheit Juli 2016 Informationen für Partner und Sponsoren Beachvolleyball auf der Fürther Freiheit 15. - 17. Juli 2016 Informationen für Partner und Sponsoren Veranstalter und Ausrichter: TV Fürth 1860 e.v. - Volleyball www.volleyball-fuerth.de Beachvolleyball

Mehr

Deutsche Premier-Nationalmannschaft DRACHENBOOT. Präsentation für ein professionelles Sportsponsoring im internationalen Drachenbootsport

Deutsche Premier-Nationalmannschaft DRACHENBOOT. Präsentation für ein professionelles Sportsponsoring im internationalen Drachenbootsport Deutsche Premier-Nationalmannschaft DRACHENBOOT Präsentation für ein professionelles Sportsponsoring im internationalen Drachenbootsport Die Entwicklung des Sports Der Drachenbootsport geht auf eine mehr

Mehr

Wann war das letzte Mal, dass Sie etwas zum ersten Mal getan haben? BOAT CAMP FIRMENEVENTS

Wann war das letzte Mal, dass Sie etwas zum ersten Mal getan haben? BOAT CAMP FIRMENEVENTS Wann war das letzte Mal, dass Sie etwas zum ersten Mal getan haben? BOAT CAMP FIRMENEVENTS Rudern bedeutet TEAMGEIST Ihr Firmenevent. Unsere Idee. Das BOAT CAMP. Unsere Boat Camp Teilnehmer sitzen alle

Mehr

Geb.: 24. November 1977 DLV

Geb.: 24. November 1977 DLV Geb.: 24. November 1977 DLV Leichtathletik seit: 1992 Auszeichnungen: - TV Jahn Sport Award 2014 Verein: Hobby: Familie, Backen Der Wiedereinstieg Annette Funck ist 2014 so richtig in die Senioren-Leichtathletik

Mehr

training Fotos:????? 26 GOLF JOURNAL

training Fotos:????? 26 GOLF JOURNAL training Fotos:????? 26 GOLF JOURNAL OKTOBER 2017 Tipps & Tricks T F Patrick Emery Angelika Wagener 9Manchmal helfen schon die kleinsten Tipps und Tricks, und das Spiel kommt wieder ins Lot. Falls bei

Mehr

Trimmy beobachtet die Sportwettkämpfe und sieht faires Verhalten

Trimmy beobachtet die Sportwettkämpfe und sieht faires Verhalten Trimmy beobachtet die Sportwettkämpfe und sieht faires Verhalten 1. PLATZ FÜR FAIR PLAY Überlegen Überlege Dir weitere Beispiele für faires Verhalten! Das Staffelrennen im Skilanglauf geht in die letzte

Mehr

ERFOLGREICH MIT DEM HTC WÜRZBURG SPONSORING INFORMATIONEN

ERFOLGREICH MIT DEM HTC WÜRZBURG SPONSORING INFORMATIONEN ERFOLGREICH MIT DEM HTC WÜRZBURG SPONSORING INFORMATIONEN 1-10/2016 Hockey Dynamik und Eleganz Was macht Hockey so faszinierend, dass es uns alle in seinen Bann zieht? Hockey ist eine der anspruchsvollsten

Mehr

Arbeitsblatt - Thema Sport Schule

Arbeitsblatt - Thema Sport Schule Aufgabe 1. Seht euch das Bild von dem jungen Mann an und überlegt: - Wie alt könnte er sein? - Woher könnte er kommen? - Was sind seine Hobbys? - Was könnten seine Zukunftspläne sein? Aufgabe 2. In Deutschland

Mehr

Verleihung der. Sportehrenpreise der Stadt Neumarkt i. d. OPf. an Frau Helene Hörner und Herrn Oliver Obst

Verleihung der. Sportehrenpreise der Stadt Neumarkt i. d. OPf. an Frau Helene Hörner und Herrn Oliver Obst Beachten Sie bitte die Sperrfrist: 15.12.2016 20.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort! Verleihung der Sportehrenpreise 2016 der Stadt Neumarkt i. d. OPf. an Frau Helene Hörner und Herrn Oliver Obst Weihnachtssitzung

Mehr

SR-Talente starten ins Frühjahr!

SR-Talente starten ins Frühjahr! SR-Talente starten ins Frühjahr! Von 15. Bis 17. Februar 2013 lud Thomas Steiner Leiter des Talente- und Sichtungskaders des NÖSK gemeinsam mit NÖSK-Obmann Alois Pemmer die Mitglieder des TSK zum mittlerweile

Mehr

Auf gute Nachbarschaft in München Das TuS Obermenzing Partnerschaft Programm

Auf gute Nachbarschaft in München Das TuS Obermenzing Partnerschaft Programm Auf gute Nachbarschaft in München Das TuS Obermenzing Partnerschaft Programm Der Turn- und Sportclub Obermenzing (TuS Obermenzing) möchte seine Beziehung zur wirtschaftlichen Umgebung neugestalten: als

Mehr

Geb.: 07. August 1964 DLV

Geb.: 07. August 1964 DLV Geb.: 07. August 1964 DLV Leichtathletik seit: 1973 Auszeichnungen: - 3. Platz World Best Master 2016 - DLV Leichtathlet des Jahres 2016 Verein: Topfit Berlin e.v. - 2. Platz Senioren Leichtathlet des

Mehr

USC MÜNSTER. Der Talentfabrik

USC MÜNSTER. Der Talentfabrik USC MÜNSTER Der Talentfabrik Luisa Keller und Lina Alsmeier junge Spielerinnen in der 1. Bundesliga Luisa Keller Geboren: 25.8.2001 Größe: 1,81 m Frühere Vereine: USC Braunschweig, TuS Bad Laer Außen Lina

Mehr

Laura Hardy Das ist das Besondere an Special Olympics und den Athleten: Darum fotografiere ich gerne bei Special Olympics:

Laura Hardy Das ist das Besondere an Special Olympics und den Athleten: Darum fotografiere ich gerne bei Special Olympics: Laura Hardy Das ist das Besondere an Special Olympics und den Athleten: Die Veranstaltungen sind immer sehr schön, und alle Athleten freuen sich. Es ist immer gute Stimmung und alles ist sehr bunt. Ich

Mehr

Mann der Stunde im Schweizer Golfsport

Mann der Stunde im Schweizer Golfsport Bericht Seite 4/45 Seite: 1 Erscheinungsweise: 6x wöchentlich Fläche: 30'416 mm² Themen-Nr.: 042.031 Referenz: 65709927 Ausschnitt Seite: 1/1 Mann der Stunde im Schweizer Golfsport Durchbruch Der Thurgauer

Mehr

LATEIN- UND STANDARDTÄNZE

LATEIN- UND STANDARDTÄNZE SPONSORING-KONZEPT SCHWEIZERMEISTERSCHAFT 2011 LATEIN- UND STANDARDTÄNZE Schweizer Tanzsport Verband STSV Seite 1 Tanz-Sport Der Tanzsport hat sich schon seit geraumer Zeit aus den engen Grenzen des wettbewerbsmässigen

Mehr

Ihr Engagement bei Unihockey Luzern

Ihr Engagement bei Unihockey Luzern Ihr Engagement bei www.unihockeyluzern.ch _Official Unihockeyschule (ULU) Lernen Sie hier kennen und lassen Sie sich begeistern... welche Leistungen Sie von uns als Sponsor erwarten können. D-Junioren

Mehr

Zweimal Gold an der Paralympic games in London für die ZJV Mitglieder Carmen und Ramona Brussig

Zweimal Gold an der Paralympic games in London für die ZJV Mitglieder Carmen und Ramona Brussig Zweimal Gold an der Paralympic games in London für die ZJV Mitglieder Carmen und Ramona Brussig Das Daumendrücken der Fans zeigte ihre Wirkung. Die Gold -Zwillinge Carmen und Ramona Brussig vom Kampfsportcenter

Mehr

GOLDMEMBER NEWSLETTER 2015 WORLD CLASS POTENTIALS

GOLDMEMBER NEWSLETTER 2015 WORLD CLASS POTENTIALS GOLDMEMBER NEWSLETTER 2015 WORLD CLASS POTENTIALS EDITORIAL Liebe Goldmember Die Saison 2015 ist erst einige Wochen alt, und schon können wir uns wieder über zahlreiche tolle Resultate der Aushängeschilder

Mehr

1.Bahnen-Golf-Club Singen 1974 e.v. Willkommen beim 1. Bahnen-Golf-Club Singen 1974 e.v.

1.Bahnen-Golf-Club Singen 1974 e.v. Willkommen beim 1. Bahnen-Golf-Club Singen 1974 e.v. Willkommen beim 1. Bahnen-Golf-Club Singen 1974 e.v. 1 Der Verein Der 1. Bahnen-Golf-Club Singen wurde im Februar 1974 gegründet. Er fand seine sportliche Heimat auf der Kleingolfanlage im damaligen Schlosspark

Mehr

SPORTS needs body care

SPORTS needs body care SPORTS needs Wer in Bewegung bleibt, bleibt fit. Körperlich und geistig. Der Zusammenhang zwischen Muskeltraining, Ausdauer und geistiger Fitness ist längst erwiesen. Die Freude am Sport, sich immer wieder

Mehr

Golf-Schnupper Kurs gültig ab

Golf-Schnupper Kurs gültig ab Golf-Schnupper Kurs gültig ab 01.2018 Sie haben das Golfen schon ausprobiert und hatten Spaß dabei - oder Sie beginnen ganz neu? Sie möchten etwas tiefer einsteigen und die verschiedenen Schläge unter

Mehr

SPORTARTSPEZIFISCHE NOMINIERUNGS- KRITERIEN RIO DE JANEIRO 2016

SPORTARTSPEZIFISCHE NOMINIERUNGS- KRITERIEN RIO DE JANEIRO 2016 SPORTARTSPEZIFISCHE NOMINIERUNGS- KRITERIEN RIO DE JANEIRO 2016 Deutscher Turner-Bund Rhythmische Sportgymnastik / Trampolin Verabschiedet am 19.05.2015 Deutscher Turner-Bund 1. Sportart Rhythmische Sportgymnastik

Mehr

N E U. Das wird Dein Fitnessjahr Neue Kurse +++ mehr Outdoor +++ mehr Spaß an der Fitness +++ mehr Lust, dran zu bleiben!

N E U. Das wird Dein Fitnessjahr Neue Kurse +++ mehr Outdoor +++ mehr Spaß an der Fitness +++ mehr Lust, dran zu bleiben! Das wird Dein Fitnessjahr 2017 Neue Kurse +++ mehr Outdoor +++ mehr Spaß an der Fitness +++ mehr Lust, dran zu bleiben! P l a n e j e t z t D e i n e p e r s ö n l i c h e F i t n e s s s t r a t e g i

Mehr

Erfolgreich mit Herz und

Erfolgreich mit Herz und Tagesworkshop am 12. Oktober 2012 im Aktivresort Valavier in Brand. Alle Infos: www.spiesberger.cc Erfolgreich mit Herz und Hirn mentale Strategien für Führungskräfte JETZT ANMELDEN! +43(0)5559 217 servus@valavier.at

Mehr

7 Mystische Veränderungen durch Selbsthypnose

7 Mystische Veränderungen durch Selbsthypnose 7 Mystische Veränderungen durch Selbsthypnose Teil 4 : Selbstliebe und Selbstbewusstsein Wie hört sich das für Dich an? Mir kommen direkt die alten Sprüche in den Sinn. Allen voran: Eigenlob stinkt! Riechst

Mehr

Golfunterricht Preise Einzelunterricht: 1 Person 30 Minuten 30,- 1 Person 50 Minuten 50,- 2 Personen 60 Minuten 60,- Einzelunterricht Paket I

Golfunterricht Preise Einzelunterricht: 1 Person 30 Minuten 30,- 1 Person 50 Minuten 50,- 2 Personen 60 Minuten 60,- Einzelunterricht Paket I Einzelunterricht: 1 Person 30 Minuten 30,- 1 Person 50 Minuten 50,- 2 Personen 60 Minuten 60,- Die Benutzung des Videosystems SwingView Pro sowie Explanar Training System im Rahmen der Trainerstunde ist

Mehr

Partnerschaft auf Augenhöhe

Partnerschaft auf Augenhöhe 15 Jahre ABB und Special Olympics Partnerschaft auf Augenhöhe ABB und Special Olympics sind seit 15 Jahren Partner. ABB ist ein großes Unternehmen. Special Olympics ist eine Sport-Organisation für Menschen

Mehr

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli Freizeitprogramm Sommerwoche 29 15 bis 21 Juli HERZLICH WILLKOMMEN, LIEBE GÄSTE! Es wird ein wunderschöner Urlaub, denn wir organisieren tolle Aktivitäten für Jung und Alt! Für alle Aktivitäten gilt, sofern

Mehr

Geb.: 21. März 1940 DLV

Geb.: 21. März 1940 DLV Geb.: 21. März 1940 DLV Leichtathletik seit: Verein: 2003 LG Alsternord Hamburg Auszeichnungen: - Ehrung zum Sportler des Jahres 2015 in Hamburg - Ehrung zum Sportler des Jahres 2012 in Hamburg für zwei

Mehr

Dein Mini Workout für den Sommer-Béatrice Drach

Dein Mini Workout für den Sommer-Béatrice Drach Herzlich Willkommen! Mein Name ist Béatrice Drach, ich bin sportwissenschaftliche Beraterin, Mentaltrainerin sowie Diplom Trainier für Stress- und Burn Out- Prävention. Deine Gesundheit und Dein Wohlfühlen

Mehr

Übersicht Ganztagesangebot Schuljahr 2016 / Halbjahr, ab dem 13. Februar 2017

Übersicht Ganztagesangebot Schuljahr 2016 / Halbjahr, ab dem 13. Februar 2017 Termin: Sport und Spiel Bösingen Montag: 14:25 Uhr bis 16:00 Uhr Ab dem 13.02.2017 Alle Schülerinnen und Schüler Begrenzt auf 15 Teilnehmer Große Halle in Bösingen Marco Kolic 0162/ 7892226; sportagboesingen@yahoo.de

Mehr

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

MARIO GOMEZ: JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN BUNDESLIGA 09.12.2016-09:09 Uhr MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN" Wolfsburg: Der VfL Wolfsburg befindet sich in einer heiklen Phase. Das sieht auch

Mehr

JAHRESRÜCKBLICK der Tennis-AG der Adolf-Rebl-Schule

JAHRESRÜCKBLICK der Tennis-AG der Adolf-Rebl-Schule JAHRESRÜCKBLICK 2012 der Tennis-AG der Adolf-Rebl-Schule Einleitende Worte Sport verbindet Menschen das ist bekannt. Aber er hat auch eine integrative Funktion. So steht der Geist von Special Olympics

Mehr

TENNIS FÜR JEDERMANN. Professionelles Tennistraining für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis.

TENNIS FÜR JEDERMANN. Professionelles Tennistraining für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. TENNIS FÜR JEDERMANN Professionelles Tennistraining für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis 1: 2: 3: 4: www.davidstennisworld.de UNSERE EXTRAS MEHR ALS NUR TENNIS KONDITIONSTRAINING FÜR JEDEN DER FIT

Mehr

BEACHCAMP SV WACKER BURGHAUSEN

BEACHCAMP SV WACKER BURGHAUSEN 19 Burghauser Beachcamp 2019 Beachcamp Dahoam am Wöhrsee 6 Trainingseinheiten = 10h Training Begrenzte Teilnehmerzahl für intensive Betreuung (max. 8 SpielerIn/Trainer) Top Training Abschluss Turnier Boys-Camp

Mehr

Sport-Heft. von der Werkstatt Staffelhof

Sport-Heft. von der Werkstatt Staffelhof -Heft von der Werkstatt Staffelhof für das Jahr 2017 und 2018 ist wichtig Seite 2 Bei der Heinrich Kimmle Stiftung gibt es Sport-Angebote. Sport ist für alle gut. Sport macht Spaß. Wer sport macht, fühlt

Mehr

In der Abteilung Gerätturnen turnten in diesem Jahr 54 Mädchen im Alter von 4 13 Jahre.

In der Abteilung Gerätturnen turnten in diesem Jahr 54 Mädchen im Alter von 4 13 Jahre. Abteilung Gerätturnen Günter Menne Claudia Mackenbach Jahresbericht 2014 In der Abteilung Gerätturnen turnten in diesem Jahr 54 Mädchen im Alter von 4 13 Jahre. 17 Turnerinnen sind im Alter von 4 bis 6

Mehr

NEWSLETTER HEAD GERMANY JANUAR 2012

NEWSLETTER HEAD GERMANY JANUAR 2012 NEWSLETTER HEAD GERMANY JANUAR 2012 Mit diesem ersten Newsletter im Jahr 2012 möchte das Racket Team von HEAD Germany allen Trainern, Spielern und Partnern ein frohes neues Jahr wünschen und freut sich

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

Sportgroßveranstaltungen in Berlin Planungsstand

Sportgroßveranstaltungen in Berlin Planungsstand Sportgroßveranstaltungen in Berlin Planungsstand 09.05.2012 Senatsverwaltung für Inneres und Sport 1 Hauptstadt des Sports SPITZENSPORT 145 Mannschaften in den Ersten und Zweiten Bundesligen 6 Proficlubs:

Mehr

WE L T ME I S T E R I N -

WE L T ME I S T E R I N - Milena Slupina W e 20 ltm 17 eis ter in WE L T ME I S T E R I N - Weltmeisterin sucht Unterstützung Einer Kunstradfahren Frauen Leistungssport aus Leidenschaft Titelverteidigung als Ziel für 2018 Mutter-Tochter-Gespann

Mehr

Wie wir im Sport und durch den Sport die mentale Stärke unserer Kinder fördern. Dr. Monika Niederstätter

Wie wir im Sport und durch den Sport die mentale Stärke unserer Kinder fördern. Dr. Monika Niederstätter Wie wir im Sport und durch den Sport die mentale Stärke unserer Kinder fördern Dr. Monika Niederstätter Sport war und ist ein Teil von mir. Er hat mich grundlegend geprägt und mich gelehrt, auch im übertragenen

Mehr

Beispielhafter Fragenkatalog Gesundheit, Fairness, Kooperation

Beispielhafter Fragenkatalog Gesundheit, Fairness, Kooperation Beispielhafter Fragenkatalog Gesundheit, Fairness, Kooperation _. Gib zwei Möglichkeiten an, wo man den Puls messen kann! ( x 0,5 P.). Wie misst du den Puls richtig? ( x 0,5 P.). Ergänze die Tabelle! (

Mehr

London calling 14 Athleten für Olympia qualifiziert

London calling 14 Athleten für Olympia qualifiziert London calling 14 Athleten für Olympia qualifiziert Die letzte offizielle Nominierungsrunde für die Olympischen Sommerspiele in London durch den DOSB fand am 04.07.2012 statt. Im Anschluss daran konnte

Mehr

Einladung zum. Wandertag Sa., Jetzt Vorteile entdecken! Filiale Marburg-Wehrda

Einladung zum. Wandertag Sa., Jetzt Vorteile entdecken! Filiale Marburg-Wehrda Einladung zum Wandertag 2017 Sa., 23.09.2017 Filiale Marburg-Wehrda Jetzt Vorteile entdecken! Lieber Wanderfreund, wir möchten Dich ganz herzlich zu unserem diesjährigen INTERSPORT Begro Wandertag am Samstag,

Mehr