RADIO AKTUELL. Spiel mit dem Feuer ARD RADIO TATORT. FEATURE Was, wenn die Erde Besuch...bekommt? Visionen für eine extraterrestrische

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "RADIO AKTUELL. Spiel mit dem Feuer ARD RADIO TATORT. FEATURE Was, wenn die Erde Besuch...bekommt? Visionen für eine extraterrestrische"

Transkript

1 RADIO AKTUE NR. 37/2016 IHR RUNDFUNK-PROGRAMM VOM SEPTEMBER ARD RADIO TATORT Spiel mit dem Feuer B FOTO: BR/URIKE KREUTZER Unten am Fluss Während die Kripo nach einem Brand in der Brucker Altstadt wegen Raubmordes ermittelt, schlagen sich die Beamten der Polizeiinspektion Bruck am Inn mit ihren alltäglichen Problemen herum. Revierleiter Öttl ärgert vor allem, dass seit Tagen anonyme Interneteinträge kursieren, in denen der Polizei vorgeworfen wird, Informationen über die wahren Brandstifter und Raubmörder zu verschweigen und die Öffentlichkeit zu belügen. Er erteilt den Polizeiobermeistern Rudi und Senta (Brigitte Hobmeier) den Auftrag, die Urheber dieses Gerüchts zu ermitteln und zur Verantwortung zu ziehen MO Kultur HÖHEPUNKTE DER WOCHE JAZZ Maelstrom In ihrem Album verarbeitet die Pianistin Ulrike Haage Eindrücke aus Japan SA RBB Kultur FEATURE Was, wenn die Erde Besuch......bekommt? Visionen für eine extraterrestrische Sonde in der Erdbahn MI RBB Kultur TAK Römische Tugenden Ein Gespräch über Herrschaft und Moralvorstellungen im antiken Rom DO Kultur

2 SA 17. SEPTEMBER JAZZ Maelstrom 0.05 Onslow Klavierquintett op. 79 bis; Gianluca uisi, Klavier; Ensemble Concertant Frankfurt Beethoven Sinfonie F-Dur op. 68; hr-sinfonieorchester, tg.: Hugh Wolff Krenek Albumblatt; Ulrich Edelmann, Violine; Fritz Walther, Klavier Kozeluch Sinfonia concertante Es-Dur; Helmut Erb, Trompete; Günter Klaus, Kontrabass; Takashi Ochi, Mandoline; gbert Panzer, Klavier; hr-sinfonieorchester 2.03 R. Strauss Don Juan op. 20 C. Schumann Klaviertrio g-moll op. 17 Paderewski Variationen und Fuge es RBB KUTUR GESESCHAFT 9.04 RBB KUTUR HÖRSPIE Im September 2015 erschien das vierte Solo-Album Maelstrom der deutschen Pianistin und Komponistin Ulrike Haage MITSCHNITT Ulrike Haages Kompositionen stehen fast immer in Beziehung zu anderen Kunstformen wie Film, Theater und Hörspiel und lassen gerade dadurch in den Köpfen der Zuhörer imaginäre Bilder und Geschichten entstehen erschien ihr Album Maelstrom. Bei den Jazz Units hat Ulrike Haage die Musik des Albums unter Einbeziehung elektronischen Equipments erstmalig als Solistin am Flügel aufgeführt (vom ). 56 Min. Schicksal Ü40 NEU: REPORTAGE Durch die Clubs (Foto) ziehen gilt oft als Privileg junger eute. Damit will sich die Autorin Judith Burger nicht abfinden. wandelt auf den nächtlichen Pfaden ihrer Jugend, trifft einen 50-jährigen DJ und andere ältere Vögel der Nacht. 31 Min. Blumen für Tito DF DOKU In Serbien wächst die Sehnsucht nach den jugoslawischen Zeiten. Tito gilt immer noch als Held. Aufgrund der wirtschaftlichen Misere schwelgen auch Bürger anderer Staaten Ex-Jugoslawiens in Erinnerungen an die Zeit, als angeblich alles besser war. 55 Min DF Ein Schwarm Regenbrachvögel ITERATURBEARBEITUNG In Einsamkeit aufgewachsen, bleiben dem 30-jährigen Maarten (Andreas Grothgar) andere Menschen fremd. Unfähig zu lieben geht er durchs eben. Von Norbert Schaeffer; nach Maarten t Hart. 115 Min. Moll über ein eigenes Thema op. 23 Spohr Sinfonie Nr. 9 h-moll Marais e abyrinthe 4.03 ully e Divertissement Royale und aus e mariage forcé ; e Concert des Nations, tg.: Jordi Savall Verdi Streichquartett e-moll; Cherubini-Quartett Weill Suite panaméenne ; Ensemble Modern 5.03 F. Farkas Aria e Rondo all ungherese W.A. Mozart Sinfonie G-Dur KV 318 Aubert Konzert g-moll op. 17 Nr. 6 Dvorák Streichquartettsatz F-Dur Warlock Capriol Suite Clementi Sonatine G-Dur op. 36 Nr. 5 RADIOBERIN 88,8 HAUPTSENDER KASSIK, JAZZ & KUTUR INFORMATION DEUTSCHAND- RUNDFUNK BERIN-BRANDENBURG DKUTUR KUTUR NDR KUTUR SWR 2 HR 2 BR-KASSIK FUNK AKTUE 5.55 Worte auf In 80 Tagen um die Welt. Ökumenisches 6.05 Guten Journal, Journal, Journal, Journal, X Expertenrunde Ihre Fragen am Telefon Der lange Sonnabend Radiogeschichten für kleine eute Wo, bitte, geht s nach Rüsselsheim? Das große Fest Pop ab! Der 70er/80er Party Mix 9.05 Aktuelle Hintergrundberichte und 100 Sekunden eben 9.15 Sport 9.25 Aktuelle Hintergrundberichte 9.35 Börsenrückblick 9.45 Aktuelle Hintergrundberichte Die Themen jetzt Sport Thadeusz Aufgegabelt Die Themen jetzt Sport Abgedreht Apropos Wirtschaft Die Themen jetzt Sport Kurznachrichten Zwölfzweiundzwanzig Die Themen jetzt Sport Unterwegs Umgeschichtet Die Themen jetzt Sport Thadeusz Aufgegabelt Die Bundesliga Sport Kurznachrichten Zwölfzweiundzwanzig Die Bundesliga Aufgegabelt Thadeusz Die Bundesliga Abgedreht Apropos Wirtschaft Sport Kurznachrichten Unterwegs Umgeschichtet Sport Zwölfzweiundzwanzig KUTURRADIO Ev Schmidt 7.10 Das Porträt 8.10 X Kultur 8.45 Satire 9.04 X Feature Schicksal Ü40 Von Judith Burger Regie: Stefan Kanis (Produktion: 2016, Ursendung) 9.35 Kulturradio Alexander ück 9.45 Kulturkalender X Kultur Geschmackssache X Kultur Kulturkalender Kulturradio Andreas Knaesche X Kultur Satire X Kultur Kulturkalender Das Porträt CD der Woche Klassik nach Wunsch Zeitpunkte Debatte Kammermusik Beethovens Cello- Sonaten op. 102 Der Komponist fand Gefallen am Violoncello, das sich als ernstzunehmendes Soloinstrument gerade emanzipierte. Was die Details anging, ließ er sich von den besten Cellisten seiner Zeit in Wien beraten. Die Sonaten op. 102 gehören zu Beethovens schroffem, akzentreichem und deshalb so avantgardistisch wirkendem Spätwerk. Das literarische Gespräch Serge Gainsbourg Konzert am Samstagabend Dvorák Slawischer Tanz Nr. 5 A-Dur op. 46 Schostakowitsch Violinkonzert Nr. 1 a-moll op. 77; Sergei Dogadin Dvorák Sinfonie Nr. 7 d-moll op. 70; Philharmonisches Orchester des Staatstheaters Cottbus, tg.: Evan Christ im Rahmen der ischen Sommerkonzerte in der Kreuzkirche in Königs Wusterhausen) ate Night Jazz Jazz Units Ulrike Haage Maelstrom Mod.: Ulf Drechsel (Konzertmitschnitt vom 12. Dezember 2015, Grüner Salon) 5.00 Pop up 6.00 Der schöne show 9.00 Die Profis Das Wissenschaftsmagazin Uhr mittags Das Filmmagazin Mit Knut Elstermann Arena radioeins - Medienmagazin Dancehall Mit Andreas Müller, Oli Massive Kaleidoskop Mit Alex Barck, Matthias Hellwig Planet Fruit Die fruchtbarste Musiksendung Mit Johannes Pätzold 1.00 ate Night ounge Club Sounds international -Der Homelistening- Soundtrack für die Nacht Mit Stephan Karkowsky ANT. BRANDENBURG 6.03 Guten und gut! 9.12 Worte auf Yesterday-Charts Antenne Das Sport und Die Sendung mit dem Geräusch für Kinder ab ollipop 5.00 Soundgarden Musik non stop 7.00 Radiofritzen am Samstagmorgen neue Musik,neue Künstler, Infos und Moderatoren mit Caroma Club Fritz Radioshow Trackback Was ist los im www? Die rund um Blogs, Pod-, Videocasts und freie Netzmusik Mit Paul van Dyk Dance under the Blue Moon Clubsounds, DJs, Partys Mit Anja Schneider -ANHAT 6.00 Der lange Sonnabend 6.04 Angedacht 6.10 Pölitz-Frühstück Mit Hans-Günter Pölitz 9.04 Angedacht 9.45 Pölitz-Frühstück Mit Hans-Günter Pölitz Ihr Das Wichtigste vom Tag aus Bundesliga- Schlusskonferenz Partyabend wollen einen Ihrer iebsten mit einem ganz persönlichen Geburtstagsgruß im Radio überrraschen? wollen einem besonderen Paar zu einem besonderen Hochzeitstag gratulieren? Dann schreiben uns! RADIO übermittelt jeden Vormittag zwischen 9 und 10 Uhr Glückwünsche Der Samstag Spiel, Sport und Spaß nachmittag Mit Peter Neumann Partyzeit Von 19 bis 23 Uhr wird RADIO zum verlässlichen Partybegleiter. Die Hörer können während der Sendung anrufen und von ihrer Party erzählen und sich ihren Partysong wünschen Der mit Kerstin Suhrbier 9.00 Wochenend und Angerstein Mit Schwung ins Für uns in MV Für uns in MV Klönkist / Plappermoehl Pattdütschen Klönsnack ut uns and Wochenend ieblingsmix 6.07 X Studio e Pfarrerin Angelika Scholte-Reh 9.05 X Im Gespräch X esart Studio 9 kompakt X Schlaglichter X Breitband X Rang X Vollbild X Echtzeit Studio 9 kompakt X Tacheles Feature Problemzonen. Der Euro in der Pubertät Von Mechthild Müser Regie: Stefanie azai (Produktion: DKultur 2016, Ursendung) Oper Giacomo Puccini: Manon escaut Dramma lirico in vier Akten Mit Karine Babajanyan, Brian Davis, Ricardo Tamura, Michael Dries, Mareike Morr, Gevorg Aperánts Hakobjan, Kwang-Hee ee, Woo- Jung Kim, Valentin Kostov, Chor und Extrachor der Staatsoper Hannover, Niedersächsisches Staatsorchester Hannover, Ivan Repušić (Aufz. vom , Staatsoper Hannover) Die besondere Aufnahme Musikfest Prokofjew Iwan Grosny Iwan der Schreckliche, Ausschnitte; Marina Prudenskaya, Alt; Alexander Vinogradov, Bass; Rundfunkchor ; Rundfunk-Sinfonieorchester, tg.: Frank Strobel (Aufzeichnung vom , Konzerthaus ) 0.05 iteratur er Rede zur Poesie (Aufzeichnung einer öffentlichen Veranstaltung im er Rathaus am ) 1.05 Tonart Chansons und Balladen 6.00 Der Endlich Samstag-Samstag Alles, was für einen guten Start ins brauchen Wissenswertes und Veranstaltungstipps Carolin Kuhn Spreeradio Fußball IVE Stefan Henkel Spreeradio Nachtflug 6.15 Thema 6.45 Kalenderblatt 7.15 Empfehlungen fürs 7.30 Presseschau 7.45 Thema 8.30 Feuilleton 8.45 Thema 9.05 X Feature Schicksal Ü40 Von Judith Burger Regie: Stefan Kanis (Produktion: 2016, Ursendung) 9.45 Empfehlungen fürs Thema Feuilleton X Kultur trifft Menschen von hier Thema Hörer empfehlen Kultur Hörer empfehlen Kultur ebensart am Sonnabend Kultur Vorschau Thema Musiktipp Studiosession Thema Thema Thema X M Figarino Geschichten aus dem Fahrradladen Professor Kompressor Von Mario Süssenguth Songs und Chansons X Essay Jazz ounge Mix Opernmagazin Mit Bettina Volksdorf Filmmusik und Operette Mit Thomas Hartmann Kultur spezial Der Ton macht s Von Blanka Weber REGIONA & MUSIK 17. SEPTEMBER NDR 2 HR 4 RADIO Der Samstagmorgen 9.00 Der Radiogarten Alles über Haus, Hof und vor allem Garten Claudia ook-hirnschal Der Samstagnachmittag Das Fazit vom Tag Die wichtigesten Andreas Menzel Die Party 7.50 X andacht Marco Voigt, Pastor in Nienburg 8.15 Martenstein Die Sonnabend-Story Ulrich Becher: Zwei im Frack Es liest Ernst-August Schepmann 9.00 Klassik auf Wunsch auter yrik CD der Woche Belcanto Hans-Jürgen Mende präsentiert die schönsten Arien Klassikboulevard Festspiele Mecklenburg- Vorpommern 2016 Abschlusskonzert Elgar Violoncellokonzert e-moll op. 85 Dvorák Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88; Daniel Müller-Schott, Violoncello; NDR-Radiophilharmonie, tg.: Karl-Heinz Steffens (Direkt aus der Konzertkirche Neubrandenburg) Glocken und Chor Geistliche Musik Zelenka Alma redemptoris mater, Antiphon Telemann Donner- Ode, Oratorium Prisma Musik Zum 400. Geburtstag von Matthias Weckmann Variationen zum Thema Eine große Hamburgische Kirchenmusik Harald Vogel an der Schnitger-Orgel von St. Jacobi in Hamburg Mitwirkende: Ensemble Oltremontano, Gesualdo Consort Amsterdam, Harry van der Kamp (eitung) (Aufzeichnung vom 14. September 2014 im Rahmen des Musikfestes Bremen) 6.00 Hellwach Und jetzt kommen Mit Michael Thürnau Niedersachsen am Samstagnachmittag Mit Martina Gilica Sport Aktuelle Sportergebnisse Miteinander Mit Kerstin Werner Das gibt s nur einmal Musikalische Vielfalt steht im Mittelpunkt 6.05 Musik Werke von Gluck, W.A. Mozart, J. Haydn, Rameau, Kapustin 6.45 X Zeitwort : In der ARD startet die erste Raumpatrouille 7.15 Musik Werke von Schoenfield, J.H. Schmelzer, Corrette,. Andriessen, J. Adams, Schett 7.57 X Die Grenzen des Erlaubten (8). Umweltethik. Warum wir die Natur schützen wollen X Campus Treffpunkt Klassik extra X Geld, Markt, Meinung X Journal Zum 50. Todestag von Fritz Wunderlich Werke von W.A. Mozart, Tschaikowski, Puccini, Puccini, Smetana, ehár, Joh. Strauß X Am Samstagnachmittag X Zeitgenossen Mod.: Rochus Groß Gespräch mit Sigune von Osten (Sängerin und Komponistin) esezeichen X Interview M Spielraum die Geschichte Jens-Uwe Bartholomäus: Der Knochenmann Geistliche Musik Musikfest Stuttgart Sichten auf Bach F konzert Festkonzert 70 Jahre SWR-Vokalensemble Werke von Holliger, igeti, Kurtág, Nono, Smolka Jazztime September Song Geschichte eines Jazz- Standards (5) Spätvorstellung WEE NORD 6.00 Guten 7.10 De Week op Platt 8.10 Jogis Eleven Schleswig- Holstein Aktiv! Welle Nord In zu Hause 1 XX In zu Hause Gesegneten Pfarrerin Claudia Rudolff, Felsberg 9.30 esezeit Arthur Schnitzler: Das der Redegonda Treffpunkt hr- Sinfonieorchester Tschaikowski Variationen über ein Rokoko-Thema A-Dur op. 33; Natalia Gutman; hr-sinfonieorchester, tg.: Hugh Wolff X Hörbuchzeit Hörbar M auschinsel Radio für Kinder Stephanie Schneider: Wunschpost für Ida M Kohle, Cash und Pinkepinke Das hr2-kinderfunkkolleg Geld (21). Wie kommt der Euro in mein Portemonnaie? Musikszene Hessen X Kulturszene Hessen Durch fremde Theilhabe wieder aufgefrischt? Goethe und die Welt ive Jazz (46. Deutsches Jazzfestival Frankfurt 2015, hr-sendesaal, Oktober 2015) Oper Ambroise Thomas: Hamlet Oper in fünf Akten Mit Paul Whelan, Katarina Karnéus, Thomas Oliemans, Peter oguin, Ditte Højgaard Andersen, Joachim Bäckström, Henrik Andersson, Björn arsson, Anton jungqvist, Ingemar Anderson, Chor und Orchester der Oper Göteborg, Henrick Schaefer The Artist s Corner Hessen Hören (1). Dreimal Fulda Mit Ohne 6.00 Das Mit allen Infos und bester NDR 2 Musik 7.00 Das 9.15 Moment mal Das Die NDR 2 Bundesligashow Fußball: B, 3. Spieltag Das Mit allen Infos und bester NDR 2 Musik NDR 2 Soul Das Genre Soul in all seinen Facetten Fußball: Bundesliga, 3. Spieltag; 2. Bundesliga, 5. Spieltag; Paralympics in Rio de Janeiro 6.05 Auftakt Werke von W.A. Mozart, Kalliwoda, Paganini, Rosetti, Weber, Coleridge-Taylor, Milhaud, Anonymus, Kalinnikow, J.S. Bach, Saint-Saëns 8.05 X Piazza 8.30 X CD-Tipp 9.30 X Klassik X Zoom X Meine Musik Divertimento Cantabile Das Musik- Feature Venezuelas musikalische Massenbewegung El Sistema On stage Werke von Rachmaninow, Mendelssohn, Halvorsen, Kukal, R. Schumann X M Do Re Mikro Von Hellsehern und Prophezeiungen: Ab in die Zukunft (1) Jazz und mehr Die Weltoffenen. Mit Musik von Pat Metheny, Eva Kruse, Enrike Solinís, es Basses Réunies, Dave Holland u.a Oper Friedrich Smetana: Die verkaufte Braut Komische Oper in drei Akten Mit Pilar orengar (Marie), Fritz Wunderlich (Hans), Karl-Ernst Mercker (Wenzel), Gottlob Frick (Kezal), Marcel Cordes (Kruschina), RIAS-Kammerchor, Bamberger Symphoniker, Rudolf Kempe (eitung) (Aufnahme von 1962) Intermezzo Smetana Erinnerungen an Böhmen op. 13; Sonate e-moll Forum Alte Musik ION Musica Sacra Nürnberg Freiheit des Übergangs. Werke von Guillaume de Machaut, Gherardello da Firenze, Vincenzo Ruffo u.a Musik der Welt Postanschrift: Hessischer Rundfunk Welle hr Kassel- Wilhelmshöhe Wunschkonzert Die Wünsch Dir Was - Telefon-Nummer: ( ) hr4 Gude, Servus und Hallo! hr4 Tanzparty Mal wieder so richtig schön tanzen und feiern! 0.05 Rhythmus der Nacht 4.05 Die ARD Hitnacht 5.35 X Presseschau 6.05 X Kommentar 6.10 X Informationen Vor 50 Jahren: Der Tenor Fritz Wunderlich gestorben 9.10 X Wochenendjournal Klassik Pop et cetera X Gesichter Europas Blumen für Tito Serbien und die Sehnsucht nach Jugoslawien X Themen der Woche X Eine Welt X Campus X Corso X Büchermarkt X Forschung Computer und Kommunikation X Markt und Medien X Kultur Sport N Hörspiel Ein Schwarm Regenbrachvögel Von Norbert Schaeffer Nach Maarten t Hart Mit Andreas Grothgar (Maarten), Konrad iermann (Maarten, 6 Jahre), Kornelia Boje (Mutter), Berthold Toetzke (Pfarrer, ehrer), Edgar M. Böhlke (Cordia). Regie: Norbert Schaeffer (Produktion: HR 2004) Atelier neuer Musik Recycling. Das Kölner Kammermusikensemble hand werk X Sport ange Nacht Und es blitzen die Sterne. Die ange Nacht zum 50. Todestag von Fritz Wunderlich Von Andreas Kloner Regie: Nikolaus Scholz 2.05 Deutschlandfunk 8.00 Die Alexandra- Philipps- Samstags von 8 bis 12 Uhr Eine echte Miss Germany bringt jeden Samstag ins. In der von Alex gibt es Interviews, Talks sowie den en Sport. Natürlich dürfen Nachrichten, Wetter & auch nicht fehlen Bester Rock N Bester Rock N Pop - 24 Stunden, 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr! Wir lieben die Musik und haben neben unseren täglichen s viele Spezialsendungen. SA Hintergründe und Interviews 5.28 Wetter 5.56 andacht Marco Voigt, Pastor in Nienburg M Was diese Woche wichtig war M Was diese Woche wichtig war M Was diese Woche wichtig war Sportreport X ZeitZeichen 17. September 1941: Erste Todesurteile für das Hören ausländischer Rundfunksender werden bekannt gegeben X Das Forum Wo, bitte, geht s nach Rüsselsheim? Das große Fest Von Karin Bellingkrodt Jazzklassiker Hörerwünsche X N Kriminalhörspiel ARD Radio Tatort Unten am Fluss Von Robert Hültner Regie: Ulrich ampen Jazzkonzert Nachtclub Classics WETMUSIK Funkhaus Selektor 0.00 Selektor Ob e Clubsounds aus ateinamerika, britischer Dubstep oder Afro Beats. Selektor zelebriert die globale Vielfalt der Clubsounds. Die Welt ist eine Diskokugel und Selektor ist der Soundtrack der vibrierenden Samstagnächte! 1.00 Schwarz zu blau

3 SO 18. SEPTEMBER KRIMI Nerz und Masche MENSCHEN HÖRSPIE JAZZ 0.05 Spohr Konzert a- Moll op. 131; Gewandhaus-Quartett; Gewandhausorchester eipzig, tg.: Herbert Blomstedt Schubert Sonate g- Moll D 408; Ulrich Beetz, Violine; Rolf-Dieter Arens, Klavier Schubert Magnificat C-Dur D 486; Mojca Erdmann, Sopran; Anette Wiedemann, Alt; Maximilian Schmitt, Tenor; Michael Nagy, Bariton; - Rundfunkchor und Sinfonieorchester, tg.: eopold Hager Gershwin Rhapsody in Blue ; Simone Dinnerstein, Klavier; -Sinfonieorchester, tg.: Kristjan Järvi R. Strauss Tanz KUTUR Nerz und Masche beinhaltet zwei Hörspiele, die aus der Feder von Roald Dahl stammen, dem Meister des britischen Humors ITERATURBEARBEITUNG In Mrs. Bixby und der Mantel des Colonels bringt Mrs. Bixby einen wertvollen Pelzmantel zum Pfandleiher. Es handelt sich um das Abschiedsgeschenk ihres iebhabers. Ein wohlüberlegtes Vorgehen ist vonnöten, um dem Ehemann den Besitz eines solchen Juwels plausibel zu machen. In Des Pfarrers Freude reist ein angeblicher Pfarrer durchs and und erschwindelt sich kostbare Antiquitäten. Von Monika Helmecke. 60 Min DF Danielle de Picciotto TAK Als Malerin, Musikerin, Autorin und Filmemacherin gehörte Danielle de Picciotto in den 80er-Jahren zur er Avantgarde der Kunst. Inzwischen werden ihre Projekte und Installationen von New York bis Tokio gezeigt. 90 Min. Fleshcrafter DKUTUR DRAMA Ein junger Mann, der wegen Mordes einsaß, wird aus dem Gefängnis entlassen. Seine ehrgeizige Anwältin gerät in seine Fänge. Ihr Mann, ein ehemaliger Richter, hatte das Urteil über den jungen Mann seinerzeit gefällt. Von Christina Wunnicke (Foto). 65 Min RBB KUTUR John Coltrane PORTRÄT Der Saxofonist John Coltrane hat die Jazzentwicklung wie kaum ein anderer Musiker geprägt. Mit dem Eintritt in das Miles-Davis-Quintett schaffte er Mitte der 50er- Jahre den Durchbruch. Noch ist er für viele Jazzmusiker eine Art Säulenheiliger. 56 Min. suite aus Klavierstücken von François Couperin; Staatskapelle Dresden Dvorák Karneval, Konzertouvertüre; Staatskapelle Weimar 2.03 Marenzio Dura legge d amor Britten Violinkonzert d-moll op. 15 W.A. Mozart Quintett Es-Dur KV 452 Elgar Sinfonie Nr. 1 As-Dur 4.03 Händel Suite d- Moll HWV 436 J.S. Bach Violinkonzert a-moll BWV 1041 Kraus Se non ti moro al lato Vanhal Violoncellokonzert Nr. 1 C-Dur 5.03 Werke von Rossini, Beethoven, J.C.F. Fischer, Mendelssohn, Sibelius, Rodríguez RADIOBERIN 88,8 HAUPTSENDER KASSIK, JAZZ & KUTUR INFORMATION DEUTSCHAND- RUNDFUNK BERIN-BRANDENBURG DKUTUR KUTUR NDR KUTUR SWR 2 HR 2 BR-KASSIK FUNK AKTUE 5.59 Eröffnungsansage 6.05 Guten Das Erste 9.50 Das Wort Pastor Philipp Enger, Der lange Sonntag Das Magazin zum Radiogeschichten für kleine eute Sunhild singt X Zur Debatte Pop ounge Der Weekend-Chillout Am Mikrofon: Marion Hanel 6.05 Sport 6.22 Zwölfzweiundzwanzig 7.05 Sport 7.20 Kurzmeldungen,, Service 7.44 Babylon 8.00 Die Themen jetzt 8.10 Kultur 8.14 Sport 8.24 Weltsichten 8.44 Weltsichten 9.00 Die Themen jetzt 9.10 Kultur 9.14 Sport 9.24 Sport abseits 9.44 Wissenswerte Die Themen jetzt Kultur Sport M Quergelesen Das Medienmag Forum Die Themen jetzt Kultur Sport Babylon Die Themen jetzt Kultur Sport Weltsichten Weltsichten Die Themen jetzt Die Bundesliga Sport abseits Wissenswerte Die Themen jetzt Die Bundesliga M Quergelesen Das Medienmag Die Bundesliga Babylon Die Themen jetzt Die Bundesliga Weltsichten Die Themen jetzt Die Bundesliga Die Themen jetzt Die Bundesliga Sport abseits Wissenswerte Forum Sport Babylon Sport Weltsichten KUTURRADIO 6.04 Klassik 7.04 Musica sacra Musik am 17. Sonntag nach Trinitatis Werke von Schütz, Krebs, Biller, Sweelinck, Altnikol 8.04 M Klassik für Kinder 9.04 X Gott und die Welt Stimmen gegen Stimmungsmacher Vom Umgang mit Pöbeleien und Populismus 9.30 Bachkantate Ach, lieben Christen, seid getrost, Kantate am 17. Sonntag nach Trinitatis BWV Ev. Gottesdienst Pfarrerin Elisabeth Schaller (Predigt) (Direkt aus der Evangelischen Dreifaltigkeitsgemeinde in - ankwitz) Sonntagskonzert W.A. Mozart Konzert für Flöte, Harfe und Orchester C-Dur KV 299 J. Haydn Sinfonie Nr. 12 E-Dur Hob. I:12 R. Schumann Introduktion und Allegro appassionato op. 92 Dvorák Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88 Debussy a Mer P. Glass Violinkonzert Nr. 1 Varèse Amériques für großes Orchester X Feature Music Matters Ein Allegro Vivo mit Sophie Hunger und Peter Herbert Von Janko Hanushevsky (Produktion: DF 2013) Georg Solti Solti und Richard Strauss Von Kai uehrs-kaiser Zeitpunkte Musikland Romantik pur. Musik für Orgel und Orchester aus der Maria-Magdalenenkirche Templin X Das Gespräch er Philharmoniker Wagner gfried-idyll R. Strauss Don Juan, Tondichtung für großes Orchester op. 20 Beethoven Sinfonie Nr. 7 A- Dur op. 92; er Philharmoniker, tg.: James evine im Konzerthaus ) R. Strauss Walzer-Suite aus der Oper Der Rosenkavalier ; er Philharmoniker, tg.: James evine in der er Waldbühne) Berlioz Grande Messe des Morts op. 5; Stanford Olsen, Tenor; Ernst-Senff-Chor, ; er Philharmoniker, tg.: James evine in der er Philharmonie) ate Night Jazz Zum 90. Geburtstag von John Coltrane 5.00 Pop up 6.00 Der schöne 9.00 Zwei auf Eins Sonntagsfahrer Die Sendung rund um Auto und Mobiles Mit Patricia Pantel, Andreas Keßler Hörbar Rust Sanft und Sorgfältig Die Satireshow Mit Jan Böhmermann, Olli Schulz iteraturagenten radioeins Rekorder Rock n Roll-Radio Roots Musikalische Geschichten Mit Wolfgang Doebeling 1.00 Planet Fruit Die fruchtbarste Musiksendung 3.00 Kaleidoskop ANT. BRANDENBURG 6.03 Guten 8.40 Apropos Sonntag Kirchensendung Boulevard Promi-Talk Sonntagsvergnügen Antenne Das Sport und ollipop Pique Dame Frauenmagazin 5.00 Soundgarden Musik non stop 7.00 Radiofritzen am Sonntagmorgen Die Sonntagsfritzen Der gewinnvolle Wochenrückblick Unsigned Musik aus er und er Proberäumen direkt ins Radio Mit Maurice Gajda Musik- Blue Moon -ANHAT 6.00 Der lange Sonntag Gut gelaunt und entspannt in den Sonntag 6.04 Angedacht 9.04 Angedacht Ihr Das Wichtigste vom Tag aus Ihr 6.00 Guten wollen einen Ihrer iebsten mit einem ganz persönlichen Geburtstagsgruß im Radio überrraschen? wollen einem besonderen Paar zu einem besonderen Hochzeitstag gratulieren? Dann schreiben uns! RADIO übermittelt jeden Vormittag zwischen 9 und 10 Uhr Glückwünsche Radio : Sonntagsbrunch Mit Steffen Henssler Radio : Der Sonntagnachmittag Mensch Nachbar Die gute Platte Am Sonntagabend heißt es: von Vinylbis Festplatte. Hören schöne alte und gute neue Platten. Außerdem stellen wir Konzerte vor, schauen in die Charts, geben Plattentipps und wir reden darüber: Welche Platte bzw. CD hören am liebsten und warum? 6.00 Plattdütsch an n Sünndag Plattdütsche Reportagen und Geschichten 9.00 Für uns in MV Für uns in MV Für uns in MV Kunstkaten Für uns in MV Dat Beste ut de Plappermoehl / Plattdeutsches Hörspiel ütt Stun üdsnack, Musik un süs noch wat 6.55 e 7.05 Feiertag 7.30 X M Kakadu für Frühaufsteher 8.05 M N Hörspiel Ristorante Allegro Von Margit Sarholz, Werner Meier 9.05 Sonntagmorgen X Rundfahrt Studio 9 kompakt X Die Reportage X Sein und Streit X Religionen Interpretationen Studio 9 kompakt X Nachspiel Studio 9 kompakt N Hörspiel Fleshcrafter Von Christina Wunnicke Mit Traugott Buhre, eslie Malton, Florian ukas, Effi Rabsilber Studio 9 kompakt Wahlstudio Wartburgkonzert J.S. Bach Konzert für Violine und Orchester E-Dur BWV 1042 Mendelssohn Sinfonie für Streicher Nr. 3 e-moll; Konzert für Violine und Orchester d-moll R. Strauss Sextett aus Capriccio op. 85; Fassung für Streichorchester Bartók Divertimento für Streichorchester; Kristóf Baráti, Violine; Ungarisches Kammerorchester, tg.: Kristóf Baráti (Aufzeichnung vom , Palas der Wartburg, Eisenach) Musikfeuilleton... es wird gebeten, während des Concerts nicht zu rauchen. Das Orchester er Musikfreunde feiert sein 150-jähriges Bestehen Studio 9 kompakt Wahl des er Abgeordnetenhauses und weitere Themen des Tages 0.05 N Hörspiel Holzschnitzer Wo ist denn die Sonne direkt über uns? Von uise Voigt 1.05 Tonart Klassik Umfassende Informationen, Service, Höreraktionen mit Herz, Kopf und eidenschaft sowie die besten Songs der 70er, der 80er und e Hits machen Spreeradio zu einem sympathischen Hauptstadtsender Spreeradio Spreeradio Spreeradio Nachtflug 6.00 Kultur am Sonntagmorgen 6.30 Kantate J.S. Bach Ach, lieben Christen, seid getrost BWV 114; isa arsson, Sopran; Annette Markert, Alt; Christoph Prégardien,Tenor; Klaus Mertens, Bass; Amsterdam Baroque Choir, Amsterdam Baroque Orchestra, tg.: Ton Koopman 7.05 M N Hörspiel Kasper aris Abenteuer: Die Geisterstunde Von Max Kruse Andreas Mannkopff, Gisela Fritsch, Klaus Miedel, ola uigi, Maria Krasna Kultur am Sonntagvormittag Ev. Gottesdienst (Direkt aus der St. Marienkirche Marienberg) Sonntagsraten Kultur am Sonntagnachmittag Kalenderblatt X Kultur trifft Menschen von hier Spezial Musik N Hörspiel Nerz und Masche Von Monika Helmecke Nach Roald Dahl Mit Angelica Domröse, Dieter Wien, ilo Grahn, Edwin Marian, Günter Sonnenberg, Gerd Grasse, Hans Teuscher u.a Kultur abend Chor-Magazin F Felix Mendelssohn: Paulus Oratorium op. 36 MWV A 14. Mit Ilse Eerens, Annely Peebo, Maximilian Schmitt, Michael Nagy, -Rundfunkchor, -Sinfonieorchester, Risto Joost (Aufnahme vom , eipzig, Gewandhaus) Orgelmagazin Der XX. Internationale Johann-Sebastian-Bach- Wettbewerb eipzig 2016 die Preisträger im Fach Orgel Von Claus Fischer Nachtmusik REGIONA & MUSIK 18. SEPTEMBER NDR 2 HR 4 RADIO Der Sonntagmorgen 9.00 Der Sonntagvormittag mit Christiane Weber Der Sonntagvormittag mit viel Prominenz, Stars und Sternchen Der Sonntagnachmittag Das Fazit vom Tag Die wichtigesten Der Sonntagabend in den Sonntag 8.00 Kantate Geistliche Musik am 17. Sonntag nach Trinitatis Werke von H. Bach, übeck, J.S. Bach 8.40 X Glaubenssachen Ein kompletter Mensch Martin uther in der Sicht Heinrich Heines Sonntagskonzert Musik Festival 2016 J. Haydn Sinfonie G-Dur Hob. I:81; a mia pace, oh Dio Hob. XXIVb:19; Infelice sventurata Hob. XXIVb:15 Kraus Sinfonie c-moll J. Haydn Berenice che fai Hob. XXIVa:10; Sinfonie d-moll Hob I:80; Nuria Rial, Sopran; Kammerorchester Basel, tg.: Giovanni Antonini (Aufzeichnung vom 21. Juli im Kieler Schloss) Starke Stücke Werke von Beethoven Klassikboulevard Welt der Musik X Gedanken zur Zeit Wir haben die ösungen. Ein vorsichtiges ob der Psychologie CD-Neuheiten Sonntagsstudio Herrenhäuser Gespräch (Aufzeichnung einer öffentlichen Veranstaltung vom 4. August 2016 im Schloss Herrenhausen in Hannover) Soirée Movimentos Festwochen 2016 Albinoni Konzert D- Dur op. 7 Nr. 8; Konzert d-moll; Konzert G-Dur op. 9 Nr. 6 Britten Pan, Niobe und Bacchus aus Sechs Metamorphosen nach Ovid für Oboe solo Vivaldi Konzert C-Dur RV 450; Violinkonzert D-Dur RV 208, Il Grosso Mogul J.S. Bach Sechs Suiten BWV 1007 BWV Hellwach Am Mittag Oldies, Pop und e Informationen Mit Kerstin Werner Stars Oldies, Pop und e Informationen Sport Aktuelle Sportergebnisse Unsere Oldies Mit Henry Gross Traumhaft Die schönsten Balladen aus 50 Jahren Popmusik 6.03 Musik Werke von Offenbach, Vivaldi, Mahler, Dvorák, J.S. Bach 7.03 Musik Werke von Grieg, Franck, Prokofjew, Hagen, Schoenfield 7.55 ied zum Sonntag 8.03 Kantate Werke von J.S. Bach : Aula Mehr Resonanz. Auswege aus der Beschleunigungsgesellschaft 9.03 X Matinee X Glauben Der große Knall Wenn gut gehütete Geheimnisse platzen Sonntagskonzert Werke von Dukas, J. Haydn, W.A. Mozart, R. Strauss Mitwirkende: SWR-Sinfonieorchester Baden- Baden und Freiburg X Feature Manager-Marathon. Ein Stressgewinn für sportaffine Entscheider X Zur Person Buch N Hörspiel Ein verrauchtes Idyll Von Robert Schoen Jazz Melody in Swing. Der Tenorsaxofonist Don Byas Aktuell mit Nachrichten Oper Arrigo Boito: Mefistofele Oper mit einem Prolog, vier Akten und einem Epilog Mit Erwin Schrott, Charles Castronovo, Alex Penda, Angel Joy Blue, Jana Kurucová, Bror Magnus Tødenes, uciana Mancini, Rudolf Schasching, Philharmonia Chor Wien, Cantus Juvenum Karlsruhe, Münchner Philharmoniker, Stefan Soltesz Musikpassagen Regenbogen Farbige Songs WEE NORD 6.00 Guten 7.30 Gesegneten Sonntag 8.10 Jogis Eleven Schleswig- Holstein Aktiv! Welle Nord In zu Hause Zur Sache In zu Hause Classics 6.05 Geistliche Musik Glocken der kath. Kirche St. Christophorus in Niederselters, Kreis imburg-weilburg Werke von Morales, Dall Abaco, Telemann, Buxtehude, Poulenc, Mozart, Schein, Françaix, J.S. Bach 7.30 feier Pfarrer Martin Vorländer, Frankfurt 8.05 M Musik für alle 9.05 Musik für alle Mit Pauken und Trompeten die hr- Ensembles on stage und backstage Musik für alle Doppelkopf: Am Tisch mit einem Überraschungsgast Musik für alle Vergelt s Fagott! Musiker und ihre Instrumente im Porträt Musik für alle Zeitreise historische Aufnahmen mit dem hr- Sinfonieorchester Musik für alle Standing Ovations die hr-bigband Mod.: Daniella Baumeister Musik für alle Sibelius Finlandia Dvorák Violinkonzert a-moll op. 53 Rachmaninow Sinfonische Tänze op. 45; Augustin Hadelich, Violine; hr- Sinfonieorchester, tg.: Robert Trevino 15./16. September aus dem hr-sendesaal) Night Voyage Elektronischer Chillout zum Wochenausklang 6.00 Das Mit allen Infos und bester NDR 2 Musik 9.15 Moment mal Tietjen talkt Bettina Tietjen begrüßt prominente Gäste Das NDR 2 Sport Der Sonntag NDR 2 Sport NDR 2 Sport Das Mit allen Infos und bester NDR 2 Musik Easy Sounds Coole und entspannte Sounds zum Ausklang des s 6.05 Auftakt Werke von Mendelssohn, Chopin, Spohr, Schubert, F. Hiller 7.05 audate Dominum 8.05 Die Bach-Kantate 8.30 Barocco 9.05 Das Musikrätsel Sinfonische Matinée Tafel-Confect X CD-Tipp X Das Stichwort Trouvère Werke von escurel Après-midi Wunsch:Musik X M Do Re Mikro Von Hellsehern und Prophezeiungen: Ab in die Zukunft (2) Cinema Kino für die Ohren Filmmusik und Filmtipps. Mit Antonia Goldhammer Konzertabend Smetana Die verkaufte Braut, Ouvertüre, Szene des Wenzel aus dem 2. Akt; Tanz der Komödianten und Duettino Esmeralda Springer aus dem 3. Akt Chabrier Joyeuse Marche Bizet Petite suite d orchestre op. 22 Strawinsky Pulcinella, Tarantella Kreisler Polichinelle ; Puppenwalzer Gounod Trauermarsch für eine Marionette eoncavallo Pagliacci, Intermezzo und Prolog des Tonio Kálmán Die Zirkusprinzessin, ied des Mister X aus dem 1. Akt Drigo es Millions d Arlequin, Serenade Joh. Strauß Künstlerleben op. 316 Gaal Bilderbuch Grothe Hokus-Pokus-Marsch Toch Circus, Eine Ouvertüre Wüsthoff Alle meine Tiere Operetten- Boulevard Geistliche Musik Musik der Welt 7.45 X Übrigens... Daniel Stehling, Fulda X Gemeindeporträt Wunschkonzert Die Wünsch Dir Was - Telefon-Nummer: ( ) hr hr4 Schlagerlotto Die hr4-schlagerhitparade hr4 Soirée Operette, Musical und leichte Klassik liegt in der uft 5.05 Auftakt 6.05 X Kommentar 6.10 Geistliche Musik 7.05 X Information und Musik 8.35 Am Sonntagmorgen 8.50 X Presseschau Vor 30 Jahren: Das gewerkschaftseigene Wohnungsbauunternehmen Neue Heimat wird verkauft 9.10 Die neue Platte 9.30 X Essay und Diskurs Katholischer Gottesdienst Pfarrer Rainer Gattys (Direkt aus der Pfarrkirche St. Sebastian in Würselen) X Interview X Sonntagsspaziergang Reisenotizen aus Deutschland und der Welt X Informationen Zwischentöne Rock et cetera X Forschung X Kulturfragen X Kultur Deutschlandfunk hat gewählt Freistil Mit zweierlei Maß Von Doppelmoral, Scheinheiligkeit und Heuchelei a cappella Festival eipzig 2016 ilie unter Disteln Geistliche und weltliche Vokalmusik der Renaissance und des Barock aus dem spanischen Königreich. Pere Alberc Vila, Francisco Guerrero, Juan Vásquez u.a. Ensaladas, Romanzen, Villancicos, Madrigale aus der Evangelisch Reformierten Kirche zu eipzig) X Das war der Tag X Sportgespräch 6.00 Bester Rock N Pop Non-Stop bester Rock N Pop aus den 70ern, 80er, 90ern, 00ern und von. Guns N Roses, Queen, Nirvana, U2, The Rolling Stones, Dazu stündlich unsere Konzert-Kracher und e Titel aus den Rock und Alternative Charts. SO 5.28 Wetter Thüringen,, 6.05 X Forum am So X Die Reportage 7.05 X Blickpunkt 7.15 Religionsgemeinschaften 7.30 X Zwischen Hamburg und Haiti 8.05 X M Mikado 9.05 Echo 9.30 X Zwischen Hamburg und Haiti Ev. Gottesdienst Das Feature X Blickpunkt X Das Forum X Echo der Welt X M N Kinderhörspiel X ogo X Der Talk am So X Die Reportage Wahl Kompakt Sportreport X ZeitZeichen X Echo der Welt Nachtclub Extra Sunday Blues N Hörspiel Das Wechselbälgchen Von Julia Hahn, Peter Rosmanith Wahl Kompakt Jazz NDR Bigband Radio Globo Domingo WETMUSIK Funkhaus Bernama Kurdi (kurdisch) Berichte, Reportagen und Analyse aus Deutschland und vier Teilen Kurdistans und dazu Hits und Klassiker aus der kurdischen Musikszene Elliniko Randevou (griechisch) Estación Sur (spanisch)

4 MO 19. SEPTEMBER KASSIK Christiane Karg 0.05 Tschaikowski Romeo und Julia, Ouvertüre Purcell The Fairy Queen, Klagelied der Fairy Queen aus dem 5. Akt Schostakowitsch Hamlet, Suite op. 116 Purcell If music be the food of love Mendelssohn Ein Sommernachtstraum, Bühnenmusik 2.03 Dukas e roi ear, Ouvertüre Korngold Viel ärm um Nichts, Suite op. 11 Verdi Otello, ied von der Weide der Desdemona aus dem 4. Akt Prokofjew Aus Romeo und Julia op. 75 Nicolai Die lustigen Weiber von Windsor, Mondchor aus dem RBB KUTUR PORTRÄT 1980 als Tochter eines musikliebenden Konditormeisters im fränkischen Feuchtwangen geboren, bekam sie schon früh Klavier- und Flötenunterricht. Nach dem ersten Gesangsunterricht mit 14 Jahren räumte sie schon bald Preise bei Jugend musiziert und anderen Wettbewerben ab. Nach fünfjährigem Festengagement in Frankfurt am Main tritt sie an allen großen Bühnen, Konzertsälen und Musikfestivals auf. 56 Min. KONZERT WETMUSIK KRIMI 40 Jahre BAP Die Sopranistin Christiane Karg war Preisträgerin des ECHO Klassik 2010 in der Kategorie Nachwuchskünstler DKUTUR MITSCHNITT Kopf der Band ist das einzig verbliebene Gründungsmitglied Wolfgang Niedecken (Foto). Sein Gesang ist ein wesentliches Markenzeichen der BAP, die in diesem Jahr auf Jubiläumstour war. Am 1. Juni gab es das spektakuläre Heimspiel in Köln. 87 Min. Imre Weisshaus DF GESPRÄCHSKONZERT Der ungarische Komponist Imre Weisshaus (Foto) ließ sich 1930 in nieder. Er engagierte sich in der Arbeitermusikbewegung und diente Hanns Eisler als Assistent floh er nach Paris und nahm den Namen Paul Arma an. 105 Min KUTUR Unten am Fluss ARD RADIO TATORT Mehrere Brandherde bei einem Großfeuer in der Brucker Altstadt, bei dem eine Mieterin ums eben kam für die Kripo ist dies ein Indiz für gezielte Brandstiftung. Da das Opfer beraubt wurde, erhärtet sich der Verdacht. Von Robert Hültner (Foto). 90 Min. Akt Sibelius Der Sturm, Bühnenmusik op Wagenaar Der Widerspenstigen Zähmung, Ouvertüre Beethoven Sonate d-moll op. 31 Nr. 2, Der Sturm Brahms Ophelia-ieder ocke The tempest, Suite 5.03 Walton Macbeth, Fanfare und Marsch Rangström Henry IV, drei Miniaturen Castelnuovo-Tedesco Aus ove s abour s ost op Bernstein West Side Story, Suite J. Ch. Smith Aus The tempest Satie Cinq grimaces pour e songe d une nuit d été Sullivan Aus Henry VIII RADIOBERIN 88,8 HAUPTSENDER KASSIK, JAZZ & KUTUR INFORMATION DEUTSCHAND- RUNDFUNK BERIN-BRANDENBURG DKUTUR KUTUR NDR KUTUR SWR 2 HR 2 BR-KASSIK FUNK AKTUE 5.05 Guten Journal, Journal, Journal, Ratgeber Verbraucherservice Journal, Journal, Journal, Eine Überraschung mit zwei Hörnern Hey Music Die en Pop- Charts Aktuelle Hintergrundberichte Aktuelle Hintergrundberichte und Wissenswerte Aktuelle Hintergrundberichte Kultur Aktuelle Hintergrundberichte Wirtschaft Aktuelle Hintergrundberichte Aktuelle Hintergrundberichte Aktuelle Hintergrundberichte Die Themen Feature und Doku Sport Die Themen Feature und Doku Feature und Doku Wirtschaft Feature und Doku KUTURRADIO 8.10 X Kultur 8.45 esestoff X esung eon de Winter: Malibu (13/15) Es liest Gunter Schoß X Kultur X Kultur Alte Musik Businessman Telemann Bernhard Schrammek Massive-Open-Online- Kurse (MOOCs). Digitale Universitäten eröffnen Millionen Studenten weltweit kostenlos online Bildungsangebote Von Jutta Schwengsbier Dinah Shore Susanne Papawassiliu Schöne Stimmen Christiane Karg deutscher Star mit internationaler Strahlkraft Mod.: Rainer Damm Musik der Gegenwart International Rostrum of Composers 2016 (2) Mod.: Andreas Göbel X N Kriminalhörspiel ARD Radio Tatort Unten am Fluss Von Robert Hültner Mit Brigitte Hobmeier (Senta Pollinger), Florian Karlheim (Rudi Egger), Robert Giggenbach (Oswald Öttl), Michael A. Grimm (Ferdl Raab), Susanne Schroeder (Einsatzzentrale), Barbara de Koy (Nanni), Georgia Stahl (Wilma Wohlmut), Esther Then (Bedienung), Eisi Gulp (uk), Heinz-Josef Braun (Harry Hogger), Klaus Stiglmeier (Georg Zocher), Josef Eder (Riedl, Kripo), Dieter Fischer (Edenhofer, Kripo), Markus anger (Mayer), Josuel Theegarten (Polizist). Regie: Ulrich ampen X esung show Das Service-Magazin bis 16 Uhr Das Musikmagazin bis 19 Uhr Tagesshow bis 21 Uhr Das Nightlife-Magazin Radio Affair Anything goes 1.00 Roots Musikalische Geschichten 3.00 Rock n Roll-Radio ANT. BRANDENBURG 5.03 Guten und gut! 9.12 Worte auf Ihr Feierabendmagazin ollipop Antenne- Gespräch auf Fritz 1 und für Musikwünsche Mit Diana Frankovic -ANHAT Tag mit Oldies, Pop und deutschen Hits ereignet im and. So halten wir über alles Wichtige in - aufenden. Dann erhalten auch Wetter- und sinformationen. die Kollegen aus Das Wichtigste vom Tag in Die 10: Ihre deutschen Hits der Woche Made in Germany Radio : Der Tag Radio : Mit Silvio Zschage, Heike eschner Aufgefallen Ihr ieblingsmix Ihr ieblingsmix Mit Ralf Markert, Kathrin Feistner Forum Das Beste auf Deutsch 6.20 e X esart Musiktipps Jazz X änderreport Infotag X Weltzeit X Zeitfragen X Feature Dick und stolz darauf. Warum sich Dicke nicht länger diskriminieren lassen wollen In Concert Niedeckens BAP. Jubiläumstour 2016 Die beliebtesten ieder Mod.: Holger Beythien (Aufz. vom , anxess Arena, Köln) N Hörspiel Ost-West im Krimi- Doppelpack Anschl.: N Hörspiel Informationen für einen Bankraub Von Herbert ichtenfeld Mit udwig Thiesen, Charles Wirths. Regie: Manfred Brückner (Produktion: WDR 1983) Anschl.: N Hörspiel Die Pfund-Sache Von Klaus Thomas Mit Wolfgang Dehler, Henry Hübchen Regie: Joachim Gürtner (Produktion: Rundfunk der DDR 1982) 0.05 Neue Musik Es ist die ust am Zeitgeist, die mich antreibt. Über Freiheit, Formate und Ironie am Beispiel von Patrick Franks Theorieoper Freiheit die eutopische Gesellschaft 1.05 Tonart Jazz Jochen Trus, Nicole von Wagner, Azubi Max Sabine Beck bei der Arbeit Der Moderator Sebastian Oswald bringt mit den besten Songs und besser informiert Unser Musik-Mix bringt durch die Nacht! 6.15 Thema 7.10 Thema 7.40 Kultur empfiehlt: Die CD der Woche 8.10 Thema 9.05 esezeit (6/14). Gekürzte esung (Produktion: Der Hörverlag 2016) 9.45 Kulturtipp Musik Forum Hörbuch Feuilleton Thema Thema ebensart ebensart Kultur empfiehlt: Die CD der Woche Kultur Vorschau Egon Friedell: e Grand cle (13/15) Es liest Paul Hoffmann (Produktion: SWF 1973) Musik Forum Thema Spezial Musik esezeit (6/14). Gekürzte esung Jazz ounge Mit Jack McDuff (Orgel) Kultur im Konzert Zwei Gitarrengötter, ein! Joe Bonamassa & Al Di Meola in Concert Mit Tobias Kluge X N Kriminalhörspiel ARD Radio Tatort Unten am Fluss Von Robert Hültner Mit Brigitte Hobmeier, Florian Karlheim, Robert Giggenbach u.a. Regie: Ulrich ampen Nachtmusik REGIONA & MUSIK 19. SEPTEMBER NDR 2 HR 4 RADIO Johannes und der hahn Mit Johannes mit Peter Rüberg und Frank Huber Das Fazit vom Tag Die wichtigesten Mehr über Stars und deren Musik der Kultur und viel Musik 7.50 X andacht 8.03 Kultur (6/10). Der Autor und der Autobiografie von John le Carré Das Musikmagazin mit en Beiträgen und Veranstaltungstipps auter yrik Kultur X Klassik à la carte Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen haben X Neue CDs / Neue Hörbücher Kultur zum tagesen Musica R. Schumann Klaviersonate Nr. 3 f-moll op. 14; András Schiff NDR Elbphilharmonie Orchester Urbański trifft Brahms Brahms Klavierkonzert Nr. 1 d-moll op. 15; Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73; Hélène Grimaud, Klavier; NDR Elbphilharmonie Orchester, tg.: Krzysztof Urbański (Aufzeichnung vom 12. September 2013 in der aeiszhalle Hamburg) Heinrich von Kleist: Michael Kohlhaas (1/10) Mit Robert Hauspurg Mit Michael Thürnau Plattdeutsch TOP 15 Hitparade : US- Zeitungen verbreiten das Manifest des Unabombers 7.57 X Abgeklemmt: Kein Geld für Strom Metamorphosen und andere Verwandlungen (1) Werke von J. Haydn, Delius, Dvorák, Villa- obos, Beethoven Fortsetzung folgt Kultur X Tandem Mit dem Aufnahmegerät durch Afrika Der Musikethnologe Gerhard Kubik konzert Gade Scherzo für Klavierquartett cis-moll R. Schumann Klavierquartett Es-Dur op. 47 Brahms Klavierquartett c-moll op. 60 Nr. 3 Žuraj Chrysanthemum Beethoven Trio für Klavier, Klarinette und Violoncello B-Dur op. 11, Gassenhauer-Trio Brahms Andante grazioso aus dem Trio für Klavier, Klarinette und Violoncello op X Essay X JetztMusik WEE NORD 5.40 Jogis Eleven Am Mikrofon: Pascal Hillgruber Sportmeldungen 9.30 esezeit Die Briefe der Manns. (1). Hrsg. von Tilmann ahme u.a., eingerichtet Werke von Tschaikowski, J.S. Bach, Mozart, Verdi Am Tisch mit Reto U. Schneider, Gesichts-Blinder Regina Oehler Werke von Vivaldi, Schumann, Fauré, Gluck, Bernstein esezeit Die Briefe der Manns (1). Hrsg. von Tilmann ahme u.a., eingerichtet Musik grenzenlos Konzert Nielsen Pan und Syrinx op. 49 Szymanowski 4. Sinfonie für Klavier und Orchester, Sinfonia concertante op. 60 Schubert Große C-Dur-Sinfonie D 944 Anschließend, etwa ab 21:45 Uhr: Haydn Klaviertrio Nr. 24 D-Dur Brahms Drei Gesänge op. 42 Debussy Nocturnes Jazz Now Aus dem Dschungel der Neuveröffentlichungen Guenter Hottmann Hits, Talks, Comedy Ihre Wunschhits Der NDR 2 Mit allen Infos, guter und Musik in den Feierabend Soundcheck ive Coldplay in Amsterdam im Juni 2016 Musik, Feuilleton & Klassik 6.30 X Klassik 7.30 X Klassik : Die Uraufführung der Oper A Streetcar Named Desire von André Previn findet an der San Francisco Opera statt 8.50 BR-Klassik Das Konzert Werke von Vivaldi, Rossini, Respighi, Rimski-Korsakow, F.X. Mozart, Fauré, Debussy, Saint-Saëns Musik in Bayern Matthias Claudius feiert Geburtstag; Peter Igelhoff sieht Gespenster; Jacob Gade hat Geheimnisse Mit Xaver Frühbeis X eporello X Klassik X Klassik con passione Zum 75. Geburtstag der Sopranistin Anna Tomowa-Sintow Werke von Weber, Marschner, Wagner, W.A. Mozart, Verdi, Puccini, R. Strauss, W.A. Mozart Konzertabend Kammermusik Dvorák Zehn egenden op. 59 Ravel Rapsodie espagnole ; Ani und Nia Sulkhanishvili, Klavier U21 Klassik Underground Die U21 Radio Mit Simone Rubino (Schlagzeuger) (Direkt aus der Milla im Münchner Glockenbachviertel) Wunschkonzert Gern gehört liegt in der uft Vor 25 Jahren: Bergsteiger entdecken die Steinzeit-Mumie Ötzi in den Tiroler Alpen X Kontrovers Politisches Streitgespräch mit Studiogästen und Hörern X Corso Kultur nach 3 Aus dem literarischen eben Aus Naturwissenschaft und Technik Berichte, Meinungen, Rezensionen X Andruck Das Magazin für Politische iteratur Musikszene Höher, schneller, weiter? Von der Kunst, Musik zu bewerten musica reanimata Wie aus Imre Weisshaus Paul Arma wurde (Nr. 124) (Aufnahme vom aus dem Musikclub des Konzerthauses am Gendarmenmarkt) / Alexandre Tansman in Polen, Frankreich und den USA (Nr. 125) (Aufnahme vom aus dem Musikclub des Konzerthauses am Gendarmenmarkt) Mit Georg Beck X Sport 5.00 Der Neue bester Rock N Pop aus den 70ern, 80er, 90ern, 00ern und von. Ehrliche, echte und Nirvana, U2, The Rolling Stones, Bryan Adams uvm. MO Thüringen,, 5.56 andacht Eine Überraschung mit zwei Hörnern Es liest Hans-Peter Korff (Aufnahme des SFB) 19. September 1991: In den Alpen wird der Ötzi gefunden (Aufnahme des WDR) X Das Forum X Intensiv- Station Satire Play Jazz! WETMUSIK Al-Saut Al-Arabi

5 DI 20. SEPTEMBER 20. SEPTEMBER DI WETMUSIK Arabische Klänge WISSEN IVE-KONZERT KONZERT 0.05 Schubert Klaviertrio Es-Dur D 897; Trio Jean Paul Ries Ouverture dramatique Apparition ; WDR-Sinfonieorchester Köln, tg.: Howard Griffiths Grieg Vier sinfonische Tänze über norwegische Motive op. 64; WDR-Sinfonieorchester Köln, tg.: Eivind Aadland Heinichen Concerto F-Dur; Musica Antiqua Köln Schreker Psalm 116 op. 6; Peter Dicke, Orgel; Kölner Rundfunkchor; WDR-Rundfunkorchester Köln Schubert Sinfonie Nr. 5 B-Dur; WDR- Sinfonieorchester Köln 2.03 Tschaikowski Streichsextett d-moll, RBB KUTUR Ibrahim Maalouf wurde 2016 mit dem ECHO Jazz als Instrumentalist des Jahres (Brass) ausgezeichnet PORTRÄT Arabische Musiker spielen die aute Oud, die Flöte Ney oder die Zither Kanun. So will es das Klischee. Wie westliche Instrumente wie Saxofon und Trompete sich auf faszinierende Weise in die arabische Klangwelt einfügen können, zeigen u. a. der syrische Saxofonist Basel Rajoub und der französischlibanesische Trompeter Ibrahim Maalouf. Rock, Elektro und Jazzfunk prägen das künstlerische Schaffen beider Musiker. 56 Min DEUTSCHANDFUNK Psychoanalyse FEATURE Die Weißen denken zuviel heißt das Buch Paul Parins (Foto) über die westafkrikanische Volksgruppe Dogon. Er konnte bei den Dogon nachweisen, dass sich Freuds Analyse auch dazu eignet, Menschen einer uns fremden Kultur zu verstehen. 45 Min DKUTUR The Dream of Gerontius AUS BERIN Unter der eitung von Daniel Barenboim (Foto) setzt die Staatskapelle den Schlusspunkt bei den er Festspielen. Aufgeführt wird Edward Elgars dramatische Oratorium The Dream of Gerontius. 117 Min RBB KUTUR Futuristisches Klavier AUFNAHMEN Alexander Mossolow (Foto) war ein Vorreiter der zeitgenössischen Moderne. Nach seiner Haft konnte er sich nur noch mit angepasster Folklore retten. Um so wichtiger sind seine Klaviersonaten aus den 1920er-Jahren. 56 Min. Souvenir de Florence Beethoven Sinfonie Nr. 7 A-Dur Brahms Klarinettenquintett h-moll op Monteverdi Zefiro torna Clementi Sonatine D- Dur op. 36 Nr. 6 Rosetti Sinfonie Es-Dur Henselt Variations sur Quand je quittaie la Normandie op Wagenseil Posaunenkonzert Es-Dur Chopin Mazurka a-moll op. 17 Nr. 4 Rameau Quatrième concert en sextuor R. Schumann Märchenerzählungen op. 132 Monn Sinfonie G-Dur Poulenc es biche, Rag-mazurka RADIOBERIN 88,8 HAUPTSENDER KASSIK, JAZZ & KUTUR INFORMATION DEUTSCHAND- RUNDFUNK BERIN-BRANDENBURG DKUTUR KUTUR NDR KUTUR SWR 2 HR 2 BR-KASSIK FUNK AKTUE 5.05 Guten In 80 Tagen um die Welt. Ökumenisches Journal, Journal, Ratgeber Verbraucherservice Journal, Journal, was spricht die Kuh? Sag mal: Murmeltier! Pop Sterne Der Promi-Talk Mit Marion Hanel Aktuelle Hintergrundberichte Aktuelle Hintergrundberichte Aktuelle Hintergrundberichte Aktuelle Hintergrundberichte Aktuelle Hintergrundberichte Aktuelle Hintergrundberichte Kultur Aktuelle Hintergrundberichte Wirtschaft Kultur Aktuelle Hintergrundberichte Feature und Doku Sport Die Themen Feature und Doku Feature und Doku Wirtschaft Feature und Doku KUTURRADIO 8.10 X Kultur 8.45 esestoff X esung eon de Winter: Malibu (14/15) Es liest Gunter Schoß X Kultur X Kultur Musikstadt Ich bin ein freies Elektron. Die Rentnerin Marianne Grimmenstein origanisiert die bislang größte Massenklage gegen das Freihandelsabkommen CETA Von Henriette Wrege Marianne Grimmenstein hat sich als eine ernstzunehmende Gegnerin des Freihandelsabkommens mit Kanada herausgestellt. Der von ihr und dem Juristen Andreas Fisahn formulierten Klage beim Bundesverfassungsgericht haben sich Menschen angeschlossen. Diese Klage macht es der EU Kommission sehr schwer, Ceta wie geplant vorläufig anzuwenden. Sivan Talmor Susanne Papawassiliu Eine neue Stimme aus Israel, die sich traumwandlerisch zwischen Pop und Folk bewegt mit einer Musik, die einen mit offenen Augen träumen lässt Klassik-Werkstatt Futuristisches Klavier Clemens Goldberg Musik der Kontinente Arabian Sax / Arabian Trumpet Peter Rixen Märkische Wandlungen Kultur in Von Danuta Görnandt X esung bis 16 Uhr bis 19 Uhr Tagesshow bis 21 Uhr Das Nightlife-Magazin Free Falling Milena Fessmann hemmungslos persönlich Freistil Exoten, Extreme, Experimente Mit Holger uckas 1.00 Anything goes 3.00 Radio Affair ANT. BRANDENBURG 5.03 Guten und gut! 9.12 Worte auf ollipop Film-Szene Interviews & Tipps zu den Kinostarts der Woche auf Fritz 1 und für Musikwünsche Mit Shir Khan -ANHAT Tag mit Oldies, Pop und deutschen Hits ereignet im and. So halten wir über alles Wichtige in - aufenden. Dann erhalten auch Wetter- und sinformationen. die Kollegen aus Countryabend Mit Silvio Zschage Radio : Der Tag Radio : Mit Silvio Zschage, Heike eschner extra Summer of Peace Mit Marko Vogt, Susanne Grön, Christian Schewe Ihr ieblingsmix Ihr ieblingsmix Forum Jazztime Vor 70 Jahren: In Cannes beginnen die ersten Internationalen Filmfestspiele 6.20 e X esart Musiktipps Klassik ROC X änderreport Medientag X Weltzeit X Zeitfragen X Feature Ich mache es selbst Handarbeit im Zeitalter der digitalen Revolution Von Thomas Doktor Edward Elgar: The Dream of Gerontius Oratorium für Soli, Chor und Orchester op. 38 Mit Sarah Connolly (Mezzosopran), Jonas Kaufmann (Tenor), Thomas Hampson (Bariton), Staatsopernchor, RIAS-Kammerchor, Staatskapelle, Daniel Barenboim (Direkt aus der Philharmonie ) Alte Musik Granada, eine Stadtgeschichte in Tönen Mitwirkende: Ensemble Hesperion XXI, a Capella Reial de Catalunya, Jordi Savall (eitung) 0.05 Feature Dr. C s Conversationslexikon. G wie Geld. Von Armin Chodzinski, Nis Kötting. Mit Armin Chodzinski, Andreas Grötzinger, Ruth Marie Kröger, Iris Minich Regie: Nis Kötting (Produktion: SWR 2015) 1.05 Tonart Americana Jochen Trus, Nicole von Wagner, Azubi Max Sabine Beck Der Moderator Sebastian Oswald bringt mit den besten Songs und besser informiert 6.15 Thema 7.10 Thema 7.40 Kultur empfiehlt: Das Buch der Woche 8.10 Thema 9.05 esezeit (7/14). Gekürzte esung (Produktion: Der Hörverlag 2016) 9.45 Kulturtipp Musik Forum Sachbuch Feuilleton Thema ebensart Kultur empfiehlt: Das Buch der Woche Egon Friedell: e Grand cle (14/15) Es liest Paul Hoffmann Musik Forum Thema X Internationales Feuilleton Thema Kultur spezial esezeit (7/14). Gekürzte esung Jazz ounge Mix Kultur im Konzert Internationale Schostakowitsch Tage Gohrisch. Werke von Dmitri Schostakowitsch, Hanns Eisler, udwig van Beethoven u.a. Mit Anna Vinnitskaya, Matthias Wollong, Sebastian Herberg, Isang Enders, Peter Rösel, Semper Winds Dresden (Aufnahmen vom 24. bis , Gohrisch, Konzertscheune) X Kultur Café REGIONA & MUSIK NDR 2 HR 4 RADIO Johannes und der hahn Mit Johannes mit Peter Rüberg und Frank Huber Das Fazit vom Tag Die wichtigesten ieblingssongs der Kultur und viel Musik 7.20 Stoltenberg liest 7.50 X andacht 8.03 Kultur (7/10). Der Autor und der Autobiografie von John le Carré Das Musikmagazin mit en Beiträgen und Veranstaltungstipps 9.20 Wissen Große Romane der Weltliteratur Erfahren, woher wir kommen (21/25) auter yrik Kultur Klassik à la carte Hörerwünsche Ob zuhause oder im Auto wir begleiten durch den Nachmittag X Neue CDs / Neue Hörbücher Kultur zum tagesen Musica Beethoven Klaviertrio D-Dur op. 70 Nr. 1; Trio Wanderer Kulturforum Abschied von der Herrin. Despina und die Einwanderung Welt der Musik Einblicke und Hintergründe aus der Welt der Musik Heinrich von Kleist: Michael Kohlhaas (2/10) Mit Michael Thürnau Kulturspiegel Traumhaft : Vlad Tepes, alias Dracula, beurkundet die Feste von Bukarest 7.57 X Apfelkrieg in Südtirol. Wie gelingt nachhaltiger Obstanbau? Metamorphosen und andere Verwandlungen (2) 1. Preisträgerkonzert vom 65. ARD-Musikwettbewerbs Fortsetzung folgt Der Herr aus Glas (5/8). Erzählungen von Erich Kästner. Herausgegeben von Sven Hanuschek Kultur X N Hörspiel Amsel Von Sara Magdalena Schüller Musik aus unseren Archiven S. Wagner 2 Zwischenspiele aus Heidenkönig op. 9: Glaube und Das Kupâlo-Fest Rachmaninow Klavierkonzert Nr. 3 d-moll op Jazz Session Keine Angst vor Jazz! (2/3). Dieter Zimmerle zum 100. Geburtstag X iteratur MusikGlobal WEE NORD 5.40 Jogis Eleven Am Mikrofon: Pascal Hillgruber Sportmeldungen 9.30 esezeit Die Briefe der Manns (2). Hrsg. von Tilmann ahme u.a., eingerichtet Werke von Mozart, Chopin, Bizet, Beethoven Am Tisch mit Jo endle, Schriftstellerischer Verleger Jochen Rack Tartini Trompetenkonzert D-Dur Schubert 4. Sinfonie c-moll D 417, Tragische Mozart Klaviersonate D-Dur KV 576 Verdi Ouvertüre zur Oper Aida Haydn 1. Cellokonzert C-Dur esezeit Konzert Prokofjew 2. Violinkonzert g-moll op. 63 Mahler 5. Sinfonie cis- Moll; Viktoria Mullova, Violine; hr-sinfonieorchester, tg.: Paavo Järvi (Aufnahmen vom 17. und 18. Mai 2012 aus dem Großen Saal der Alten Oper Frankfurt) Spätlese Nedra Tyre: Ein Mord aus Hilfsbereitschaft Es liest Sylvia Heid Jazzgroove An den Rändern des Jazz Guenter Hottmann Ihre Wunschhits Der NDR Die NDR 2 Bundesligashow Fußball: Bundesliga, 4. Spieltag; 2. Bundesliga, 6. Spieltag NDR 2 Soundcheck Milestones Mit Michael Atzinger 6.30 X Klassik 7.30 X Klassik : Der Zinkenist Ascanio trombetti wird ermordet 8.50 BR-Klassik Das Konzert Werke von. Mozart, Verdi, Dvorák, Salieri, M. Haydn, Puccini, Bartók, Tschaikowski Musik in Bayern Auf Trinidad labt man sich an Kokosnüssen; In Wien liebt man Kaffee; In Venedig leben Menschenfresser Mit Xaver Frühbeis X eporello Musik & der Klassikszene X Klassik X Klassik X Das starke Stück Musiker erklären Meisterwerke R. Schumann Klaviertrio g-moll op. 110; Fantasiestück op. 88 Nr. 1; Fantasie C-Dur op Akademiekonzert igeti ontano R. Strauss Vier letzte ieder Tschaikowski Sinfonie Nr. 5 e-moll; Diana Damrau, Sopran; Bayerisches Staatsorchester, tg.: Kirill Petrenko (Direkt aus dem Münchner Nationaltheater) Horizonte Studio für Musik Brass Tranströmer- ieder Killmayer Aus Douze études transcendentales Wunschkonzert hr4 Hitbox liegt in der uft Vor 70 Jahren: In Cannes beginnen die ersten Internationalen Filmfestspiele X Sprechstunde Erkrankungen der Niere Mit Martin Winkelheide X Corso Kultur nach 3 Aus Naturwissenschaft und Technik X Das Feature Über das Eigene und das Fremde. ernen vom Ethnopsychoanalytiker Paul Parin Von Ursula Rütten (Produktion: DF 2016) N Hörspiel Funkstille Von Joshua Wicke, Anna Zett Mit Anna Zett, Joshua Wicke, Anna Schmidt, Bernhard Schütz, Richard Hucke. Regie: Joshua Wicke, Anna Zett (Produktion: DF in Kooperation mit der Schauspielschule Ernst Busch 2015) Jazz live Heidenreich/Delle Quintett Crossfade Mod.: Harald Rehmann aus dem Jazzclub Karlsruhe) Musikjournal X Sport 5.00 Der Neue bester Rock N Pop aus den 70ern, 80er, 90ern, 00ern und von. Nirvana, U2, The Rolling Stones, Thüringen,, 5.56 andacht Sag mal: Murmeltier! Es liest Hans-Peter Korff (Aufnahme des SFB) 20. September 1916: Der Geburtstag des Unternehmers Rudolf August Oetker (Aufnahme des WDR) X Das Forum X Redezeit Play Jazz! 0.05 Nachtclub 1.05 Nachtclub in Concert WETMUSIK Al-Saut Al-Arabi

Katharina Groß Pianistin

Katharina Groß Pianistin REPERTOIRE SOLO Komponist Werk Tonart Verzeichnis W. Arlen Saudades do Milhaud Arbeit macht frei J. S. Bach Präludium und Fuge Französische Suite C-Moll Cis-Dur gis-moll fis-moll gis-moll a-moll BWV 847

Mehr

Übersicht Kolumbus-Materialien

Übersicht Kolumbus-Materialien Übersicht Kolumbus-Materialien Autoren: Thomas Hofmann (seit 2016), Achim Fessler (2009 2016) Stand: 8. März 2019 Bach, Johann Sebastian Brandenburgisches Konzert Nr. 2 Mittelstufe 02.12.2011 Bach, Johann

Mehr

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music. Count Percent Valid Perc. Cum. Perc

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music. Count Percent Valid Perc. Cum. Perc Schlummerlied op. 124 Nr. 16 Mendelssohn: "Lied ohne Worte" Mendelssohn: Rondo capriccioso E-Dur op. 14 Chopin: "Nocturne" Bach: "Gavotte" (alleine oder zusammen mit "Fuge a-moll") Chopin: "Impromptu"

Mehr

JOACHIM KAISER KAISERS KLASSIK IOO MEISTERWERKE DER MUSIK

JOACHIM KAISER KAISERS KLASSIK IOO MEISTERWERKE DER MUSIK JOACHIM KAISER KAISERS KLASSIK IOO MEISTERWERKE DER MUSIK Schneekluth INHALT Vorwort 9 1 LUDWIG VAN BEETHOVEN Symphonie d-moll Nr. 9 15 2 WOLFGANG AMADEUS MOZART Die Hochzeit des Figaro 20 3 ANTONIO VIVALDI

Mehr

Neithard Bethke. Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt.

Neithard Bethke. Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt. Orchesterwerke Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt. 1969 Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 1 C-Dur Georg

Mehr

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music Worte" Chopin: "Nocturne" Traumes Wirren op. 12 Nr. 7 Mendelssohn: Variations sérieuses d-moll op. 54 Des Abends op. 12 Nr. 1 Beethoven: Sonate C-Dur op. 53 ("Waldstein") Chopin: "Impromptu" Beethoven:

Mehr

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music. Count Percent Valid Perc. Cum. Perc

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music. Count Percent Valid Perc. Cum. Perc Hiller: Zur Guitarre, Impromptu E-Dur op. 97 Mendelssohn: Rondo capriccioso E-Dur op. 14 Schumann: Traumes Wirren op. 12 Nr. 7 op. 94 DV 780 Schumann: Romanze d-moll op. 32 Nr. 3 Beethoven: Sonate d-moll

Mehr

Programmvorschläge

Programmvorschläge Programmvorschläge 2013 2014 Violine / Klavier Programm 1: Treffpunkt Wien Sonate für Klavier und Violine A-Dur KV 305 Ludwig van Beethoven Sonate für Klavier und Violine G-Dur op. 96 (1770-1827) oder

Mehr

Elisabeth Brauß. Konzerte Heidelberg Recital

Elisabeth Brauß. Konzerte Heidelberg Recital 2014 06.01.2014 Heidelberg 19.01.2014 Konzerthaus Dortmund Mozart Klavierkonzert KV 450, Deutsches Kammerorchester Berlin, 06.02.2014 Bremen, Glocke Mozart Klavierkonzert KV 450 Kammerphilharmonie Bremen

Mehr

Nachrichten mit Hintergrund

Nachrichten mit Hintergrund samstags 06:04 Thadeusz 06:20 Nachrichten, Wetter 06:24 Unterwegs - Reichlich Reise 06:40 Nachrichten, Wetter 06:44 Aufgegabelt - Essen und Trinken 07:05 Aktuelle Hintergrundberichte 07:15 Sport 07:25

Mehr

Ford Sinfonie-Orchester e.v.

Ford Sinfonie-Orchester e.v. Frühjahrskonzert 13. 04. 2008 Kölner Philharmonie Guiseppe Verdi Szenen aus Opern Nabucco, Otello, Rigoletto, u.a. Solisten: Claudia Mahner, Anja Lang, Berenicke Laangmaack, Ricardo Tamura, Sang Lee, Hans

Mehr

SILVER-GARBURG Klavierduo. Repertoire. Konzerte für zwei Klaviere und Orchester: C. P. E. Bach. - Konzert Es-Dur für zwei Klaviere und Kammerorchester

SILVER-GARBURG Klavierduo. Repertoire. Konzerte für zwei Klaviere und Orchester: C. P. E. Bach. - Konzert Es-Dur für zwei Klaviere und Kammerorchester SILVER-GARBURG Klavierduo Repertoire Konzerte für zwei Klaviere und Orchester: C. P. E. Bach - Konzert Es-Dur für zwei Klaviere und Kammerorchester - Konzert c-moll für zwei Klaviere und Streichorchester,

Mehr

Die OZM Soloists spielen Werke an der Schnittstelle zwischen Klassik und der Volksmusik Chiles und der Türkei.

Die OZM Soloists spielen Werke an der Schnittstelle zwischen Klassik und der Volksmusik Chiles und der Türkei. Donnerstag, 20.10.2016, 19.30 Uhr Orchesterzentrum NRW Abschlusskonzert zum Workshop Interkulturelles Training Die OZM Soloists spielen Werke an der Schnittstelle zwischen Klassik und der Volksmusik Chiles

Mehr

Wie man ein klassisches Konzert in Nrw spielt

Wie man ein klassisches Konzert in Nrw spielt harmonisiertes Repertoire für Probespiele der Partnerorchester Orchesterzentrum NRW Violine 1+2 Viola Konzert Mozart G Dur (Nr. 3), D dur (Nr. 4) und A dur (Nr 5) den 1. Satz (daraus Exposition und Kadenz)

Mehr

harmonisiertes Repertoire für Probespiele der Partnerorchester Orchesterzentrum NRW

harmonisiertes Repertoire für Probespiele der Partnerorchester Orchesterzentrum NRW harmonisiertes Repertoire für Probespiele der Partnerorchester Orchesterzentrum NRW Konzert Violine 1+2 Mozart G Dur (Nr. 3), D dur (Nr. 4) und A dur (Nr 5) den 1. Satz (daraus Exposition und Kadenz) Orchesterstellen

Mehr

Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin. Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin

Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin. Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin Termine vom 01012015 bis 3172015; Stand 11112014 Schedule Fr 16 Jän 2015 20:00-22:30 Konzert: Konzerthaus Berlin Konzerthausorchester Berlin Michael Gielen, Dirigent Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin

Mehr

LEGACY: Inhaltsverzeichnis

LEGACY: Inhaltsverzeichnis LEGACY: Inhaltsverzeichnis live 1 13 studio 14 34 talk 35 film 36 40 live 1 Valse a-moll op.34 Nr.2 1945 Johann Sebastian Bach Konzert für Klavier und Streicher Nr.5 f-moll BWV 1056 1949 Sergei Rachmaninow

Mehr

WÜSTENDÖRFER. Vier Jahreszeiten, Magnificat in g-moll, Gloria RV 589, Credo RV591

WÜSTENDÖRFER. Vier Jahreszeiten, Magnificat in g-moll, Gloria RV 589, Credo RV591 REPERTOIRE Barock Bach, J. S. Johannes-Passion BWV 245, Weihnachtsoratorium BWV 248, Magnificat BWV 243, Motetten BWV 225-230, Kantaten BWV 4, 10, 37, 47, 138, 144, 148, 168, 179 Händel Messiah HWV 56,

Mehr

Beispiel 6.1: C.Ph.E. Bach, Versuch über die wahre Art das Clavier zu spielen, Bd. II, Kap. 30 Von den Schlusscadenzen,. 11, S.

Beispiel 6.1: C.Ph.E. Bach, Versuch über die wahre Art das Clavier zu spielen, Bd. II, Kap. 30 Von den Schlusscadenzen,. 11, S. Beispiel 6.1: C.Ph.E. Bach, Versuch über die wahre Art das Clavier zu spielen, Bd. II, Kap. 30 Von den Schlusscadenzen,. 11, S. 265 Beispiel 6.2: W.A. Mozart, Klaviersonate in c-moll KV 457, I. Satz, Molto

Mehr

Alles, was Berlin bewegt

Alles, was Berlin bewegt Samstag, 18. Februar 2017, bis Sonntag, 18. Februar 2017 19.05 19.15 Uhr Am Abend, wenn der Wind die Wolken auseinander bläst wie einen Theatervorhang, können die Menschen in den weiten Himmel schauen.

Mehr

Alles, was Berlin bewegt

Alles, was Berlin bewegt Samstag, 14. Oktober 2017, und Sonntag, 15. Oktober 2017 19.05 19.15 Uhr Radiogeschichten für kleine Herr Zitte von Aal Herr Julius Zitter von Aal ist der letzte Nachkomme der hochwohlnäsigen Grafenfamilie

Mehr

Nachrichten mit Hintergrund

Nachrichten mit Hintergrund samstags bis 06:00 Uhr 06:05 Die Themen heute aus Berlin 06:18 Sport 06:24 Unterwegs - Reichlich Reise 06:44 Aufgegabelt - Essen und Trinken 07:05 Aktuelle 07:15 Sport 07:20 Nachrichten, Wetter 07:25 Aktuelle

Mehr

Alles, was Berlin bewegt

Alles, was Berlin bewegt Samstag, 22. September 2018, und Sonntag, 23. September 2018 19.05 19.15 Uhr Die Acht Araknoten so heißt die Bande abenteuerverrückter Spinnen, mit denen sich die kleine Spinne Salpetra den Speicher der

Mehr

Moll. Viertelnote. Notenwert. Intervall

Moll. Viertelnote. Notenwert. Intervall Musiktheorie 29 Ganze Note fröhlich traurig große Terz kleine Terz Tongeschlecht traurig fröhlich kleine Terz große Terz Tongeschlecht vier Schläge Halbe Note lang Halbe Note Viertelnote Achtelnote zwei

Mehr

CD-VERZEICHNIS Unsere Musik Ihr Genuss

CD-VERZEICHNIS Unsere Musik Ihr Genuss Senden Sie Ihre CD-Bestellung bitte an folgende Email-Adresse: cd-verkauf@kreuzkirchenmusik.org Jeder Euro aus dem Verkauf der CDs fließt unmittelbar in die Finanzierung der nmusik Bonn. Wir wünschen Ihnen

Mehr

DOMKANTOREI SCHWERIN - Konzerte und Musik im Gottesdienst 2019 (Änderungen vorbehalten)

DOMKANTOREI SCHWERIN - Konzerte und Musik im Gottesdienst 2019 (Änderungen vorbehalten) DOMKANTOREI SCHWERIN - Konzerte und Musik im Gottesdienst 2019 (Änderungen vorbehalten) MÄRZ Sa 16. 3. 18.00 Uhr St. Paulskirche DIETRICH BUXTEHUDE MEMBRA JESU NOSTRI Sieben Kantaten zur Passion Amrei

Mehr

Alles, was Berlin bewegt

Alles, was Berlin bewegt Samstag, 7. Oktober 2017, und Sonntag, 8. Oktober 2017 19.05 19.15 Uhr Radiogeschichten für kleine Die traumhafte Reise des William Tremblay mit den Schmetterlingen Was wäre, wenn ein achtjähriger kanadischer

Mehr

Geforderte Werke für die Probespiele bei den Symphonikern Hamburg für die Akademie im Rahmen des Projekts»ThinkINg Orchestra«

Geforderte Werke für die Probespiele bei den Symphonikern Hamburg für die Akademie im Rahmen des Projekts»ThinkINg Orchestra« Geforderte Werke für die Probespiele bei den Symphonikern Hamburg für die Akademie im Rahmen des Projekts»ThinkINg Orchestra«Flöte mit Piccolo Mozart Konzert in G-Dur oder D-Dur, 1. und 2. Satz ohne Kadenzen

Mehr

NEUE BEETHOVEN GESAMTAUSGABE. Stand August 2014

NEUE BEETHOVEN GESAMTAUSGABE. Stand August 2014 NEUE BEETHOVEN GESAMTAUSGABE Stand August 2014 = erschienen = in Vorbereitung = noch nicht in Arbeit Abteilung I (Symphonien) Band 1 Symphonien I / Nr. 1 op. 21 und Nr. 2 op. 36 Armin Raab Band 2 Symphonien

Mehr

Alles, was Berlin bewegt

Alles, was Berlin bewegt 19.05 19.15 Uhr Was für ein Pech, dass Mila vor lauter Regen nicht mit Tante Marga in den Zoo gehen kann. Sie hatte sich so darauf gefreut. Was soll sie nun mit dem langweiligen Tag anfangen? Da steht

Mehr

BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2019 DER PREUSSISCHE APOLL. Musik der SalOns

BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2019 DER PREUSSISCHE APOLL. Musik der SalOns BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2019 DER PREUSSISCHE APOLL Louis Ferdinand von Preussen AUSSTELLUNG IM SCHLOSS KÖPENICK 10. Mai bis 6. Oktober 2019 Die Salons waren für Das Musikleben im 19. Jahrhundert von grosser

Mehr

K ONZERTE-B ASEL.CH S I N F O N I E K O N Z E R T E LASSIK A/B SINFONIE KONZERTE ABO 2012/13

K ONZERTE-B ASEL.CH S I N F O N I E K O N Z E R T E LASSIK A/B SINFONIE KONZERTE ABO 2012/13 K ONZERTE-B ASEL.CH K S I N F O N I E K O N Z E R T E KLASSIK A /B SINFONIE KONZERTE LASSIK A/B ABO 2012/13 Orchestra della Svizzera Italiana Die AMG führt ihre langjährige Tradition der Sinfoniekonzerte

Mehr

Abonnements 415, 288, 576, Abo Vollpreis Abo unter 30 Jahre Summe Einzelkarten 150, 357, 248, 496, 86, 242, 168, 336, 104, 208, 60, 120, 128, 84, 168,

Abonnements 415, 288, 576, Abo Vollpreis Abo unter 30 Jahre Summe Einzelkarten 150, 357, 248, 496, 86, 242, 168, 336, 104, 208, 60, 120, 128, 84, 168, Abopreise Saison 2017/2018 Reihe A, B, C (8x ) 415, 288, 576, 357, 248, 496, 242, 168, 336, 150, 104, 208, PK5 86, 120, Reihe D, E (4x ) 219, 144, 288, 188, 124, 248, 128, 84, 168, 79, 52, 104, PK5 46,

Mehr

Liturgie und Konzert Musica Cantorum

Liturgie und Konzert Musica Cantorum Liturgie und Konzert Musica Cantorum Sa, 11.02.2017 7. Sonntag im Lesejahr A 18:00 Uhr Eucharistiefeier Gesänge im Wechsel mit der Gemeinde Kantoren So, 12.02.2017 7. Sonntag im Lesejahr A 11:00 Uhr Eucharistiefeier

Mehr

Alles, was Berlin bewegt

Alles, was Berlin bewegt Samstag, 2. September 2017, und Sonntag, 3. September 2017 19.05 19.15 Uhr Auf dem Flohmarkt entdeckt Emma einen merkwürdigen Fellball mit Gesicht. Es ist ein Dings, sagt die Verkäuferin. Ein Dings gibt

Mehr

Chor- und Orchesterbüro SS 2011 Stand: 6. April 2011

Chor- und Orchesterbüro SS 2011 Stand: 6. April 2011 Chor- und Orchesterbüro SS 2011 Stand: 6. April 2011 Judith Heinrich Tel.: 069. 154 007 290 A 150 Fax: 069. 154 007 241 judith.heinrich@hfmdk-frankfurt.de Hochschulorchester Klassik am Sonntagnachmittag

Mehr

Elisabeth Brauß. Konzerte Heidelberg Recital

Elisabeth Brauß. Konzerte Heidelberg Recital Konzerte 2014 2014 06.01.2014 Heidelberg 19.01.2014 Konzerthaus Dortmund Mozart Klavierkonzert KV 450, Deutsches Kammerorchester Berlin, 06.02.2014 Bremen, Glocke Mozart Klavierkonzert KV 450 Kammerphilharmonie

Mehr

Mehr als ein Klavier. Eine Veranstaltungsreihe der Anton Bruckner Privatuniversität und Steinway in Austria. Foto: Steinway

Mehr als ein Klavier. Eine Veranstaltungsreihe der Anton Bruckner Privatuniversität und Steinway in Austria. Foto: Steinway Mehr als ein Klavier Eine Veranstaltungsreihe der und Steinway in Austria Foto: Steinway Das ist mein Flügel Vladimir Horowitz (1903-1983), anlässlich seines Debuts in Berlin im Jänner 1926. Er spielte

Mehr

BERLINER SCHLOSSKONZERTE HALBJAHR

BERLINER SCHLOSSKONZERTE HALBJAHR BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2017 1. HALBJAHR BODE-MUSEUM Gobelinsaal Sonntag, 1. Januar 2017 16:00 Uhr NEUJAHRSKONZERT Wolfgang Amadeus Mozart / Johann Nepomuk Hummel: Klavierkonzert Es-Dur KV 382 Wolfgang

Mehr

Alles, was Berlin bewegt

Alles, was Berlin bewegt Samstag, 9. September 2017, und Sonntag, 10. September 2017 19.05 19.15 Uhr Radiogeschichten für kleine Wie schmeckt die Welt, Piet und Schabe? Piet kocht und das mit Leidenschaft. Am Herd hilft ihm seine

Mehr

Alles, was Berlin bewegt

Alles, was Berlin bewegt Samstag, 14. April 2018, und Sonntag, 15. April 2018 19.05 19.15 Uhr Finn hätte so gern eine echte Katze, nicht nur eine aus Stoff. Doch seine Eltern sind dagegen, weil er eine Katzenallergie hat. Eines

Mehr

Alles, was Berlin bewegt

Alles, was Berlin bewegt Samstag, 14. Januar 2017 bis Sonntag, 15. Januar 2017 19.05 19.15 Uhr Feli ist schon oft mit ihrer Mutter im Zug gefahren. Doch es ist das erste Mal, dass Feli im Rucksack einen blinden Passagier transportiert.

Mehr

ES BRAHMST. Ein Sonntag 9 ½ Stunden Konzerte 11:00 20:30 Uhr

ES BRAHMST. Ein Sonntag 9 ½ Stunden Konzerte 11:00 20:30 Uhr ES BRAHMST. Ein Sonntag 9 ½ Stunden Konzerte 11:00 20:30 Uhr Programm konzerthaus.de/brahms-marathon konzerthaus.de/brahms-marathon SONNTAG 22. APRIL 2018 11.00 20.30 UHR Ein ganzer Tag im Konzerthaus

Mehr

Alles, was Berlin bewegt

Alles, was Berlin bewegt Samstag, 12 Mai 2018, und Sonntag, 13. Mai 2018 19.05 19.15 Uhr F. Hellfried ist ein Wunderkind. So jedenfalls steht es in der Akte von Herrn Wunderlich. Die Akte ist ein dicker, hellbrauner Ordner mit

Mehr

DORTMUNDER PHILHARMONIKER KONZERTE IN DER JUBILÄUMSSPIELZEIT 2012 / 2013 PHILHARMONISCHE KONZERTE. 1. Philharmonisches Konzert 11., 12.

DORTMUNDER PHILHARMONIKER KONZERTE IN DER JUBILÄUMSSPIELZEIT 2012 / 2013 PHILHARMONISCHE KONZERTE. 1. Philharmonisches Konzert 11., 12. 1 DORTMUNDER PHILHARMONIKER KONZERTE IN DER JUBILÄUMSSPIELZEIT 2012 / 2013 PHILHARMONISCHE KONZERTE 1. Philharmonisches Konzert 11., 12. September 2012 Janine Jansen, Violine SPOT ON Tschaikowsky ------------------------------------------

Mehr

Concerto PianoCello. 11. Januar 2015

Concerto PianoCello. 11. Januar 2015 Neujahrskonzert Concerto PianoCello Sven Ahnsjö, Violoncello Jörg Duda, Klavier 11. Januar 2015 17:00 Uhr im Foyer der neuen Geisenfelder Seniorenanlage Als Neujahrskonzert ist dieses erste Kammermusikkonzert

Mehr

Alles, was Berlin bewegt

Alles, was Berlin bewegt Samstag, 17. März 2018, und Sonntag, 18. März 2018 19.05 19.15 Uhr Dagobert von Brückelstein Ritter Georg findet ein verwaistes Drachenei und nimmt es mit auf Burg Bröckelstein. Als der kleine Drache schlüpft,

Mehr

Alles, was Berlin bewegt

Alles, was Berlin bewegt Samstag, 15. September 2018, und Sonntag, 16. September 2018 19.05 19.15 Uhr Als Ellinor ihr erstes Chamäleon geschenkt bekommt, schließt sie es gleich ins Herz: Mechthild ist scheu und klettert gut versteckt

Mehr

Konzerte Messa per Rossini. Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-moll op. 125

Konzerte Messa per Rossini. Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-moll op. 125 22. November 2015, 18 Uhr Messa per Rossini Adréana Kraschewski, Sopran Julia Mattheis, Alt Niclas Oettermann, Tenor Krum Galabov, Bariton Ulrich Schneider, Bass Einstudierung: Christopher Brauckmann Leitung:

Mehr

Spielplan. Opernfrühstück - Emil und die Detektive Ein Einblick in die Premierenvorbereitungen Opernhaus - Foyer

Spielplan. Opernfrühstück - Emil und die Detektive Ein Einblick in die Premierenvorbereitungen Opernhaus - Foyer Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2017 Oktober 01. So, Oktober Oper Opernfrühstück - Emil und die Detektive Ein Einblick in die Premierenvorbereitungen 10:30 Uhr 01. So, Oktober Oper Hochzeit

Mehr

BERLINER SCHLOSSKONZERTE DEZEMBER 2017 MAI 2018

BERLINER SCHLOSSKONZERTE DEZEMBER 2017 MAI 2018 BERLINER SCHLOSSKONZERTE DEZEMBER 2017 MAI 2018 Samstag, 2. Dezember 2017 16:00 Uhr ROMANTISCHE FLÖTENMUSIK ZUM ADVENT Wolfgang Amadeus Mozart: 2 Flötensonaten KV 11, 15 Franz Schubert: Variationen über

Mehr

Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur

Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur Weihnachtsfestkreis: Advent bis Epiphanias Samstag, 1. Dezember 18.15 Uhr Musikvesper im Chor Vesper zum 1. Advent Pfr. Thomas Plaz-Lutz Polona Pockaj,

Mehr

Zefiro - Ltg. Alfredo Bernardini

Zefiro - Ltg. Alfredo Bernardini Dalla Tafelmusik al Divertimento "Unterhaltungsmusik" aus Barock und Klassik - Besetzung: sechs Bläser - Tafelmusik und Divertimento waren beliebte kleinere Stücke, die von den Komponisten zur Unterhaltung

Mehr

Alles, was Berlin bewegt

Alles, was Berlin bewegt Samstag, 20. Mai 2017, und Sonntag, 21. Mai 2017 19.05 19.15 Uhr Mit der Sauerkrautpolizei geht es los: Kaum hat Arthur sie herbeigerufen, um das ekelhafte Sauerkraut abzuholen, das er essen soll, da steht

Mehr

Musik in der Bibliothek 5. Internationale Konzerttage Stift Zwettl, 29./30. Juni und 6./7. Juli 2013

Musik in der Bibliothek 5. Internationale Konzerttage Stift Zwettl, 29./30. Juni und 6./7. Juli 2013 Pressemitteilung Musik in der Bibliothek 5. Internationale Konzerttage Stift Zwettl, 29./30. Juni und 6./7. Juli 2013 Festkonzert zu Wiedereröffnung der Stiftskirche, 14. September 2013 Hochamt und Festakt

Mehr

Konzert 1 Freitag, 22. September 2017, Uhr, Montforthaus Feldkirch Samstag, 23. September 2017, Uhr, Festspielhaus Bregenz

Konzert 1 Freitag, 22. September 2017, Uhr, Montforthaus Feldkirch Samstag, 23. September 2017, Uhr, Festspielhaus Bregenz Symphonieorchester Vorarlberg / Abonnementzyklus 2017/18 Terminübersicht Konzert 1 Freitag, 22. September 2017, 19.30 Uhr, Montforthaus Feldkirch Samstag, 23. September 2017, 19.30 Uhr, Festspielhaus Bregenz

Mehr

Alles, was Berlin bewegt

Alles, was Berlin bewegt Samstag, 23. September 2017, und Sonntag, 24. September 2017 19.05 19.15 Uhr Radiogeschichten für kleine Hoch im Norden werden die Äpfel erst spät reif, aber es sind die schönsten, die man sich denken

Mehr

11. Rüttihubeliade 26. bis 30. Dezember 2013

11. Rüttihubeliade 26. bis 30. Dezember 2013 11. Rüttihubeliade 26. bis 30. Dezember 2013 (1) 26.12.2013 -Weihnachtskonzert- Solowerke und Konzerte von und Antonio Vivaldi (1685-1750) Suite für Flöte solo a-moll (BWV 1013) Konzert für Cembalo, Streicher

Mehr

RADIO AKTUELL. Spiel mit dem Feuer ARD RADIO TATORT. FEATURE Was, wenn die Erde Besuch...bekommt? Visionen für eine extraterrestrische

RADIO AKTUELL. Spiel mit dem Feuer ARD RADIO TATORT. FEATURE Was, wenn die Erde Besuch...bekommt? Visionen für eine extraterrestrische RADIO AKTUE NR. 37/2016 IHR RUNDFUNK-PROGRAMM VOM 17. 23. SEPTEMBER WWW.HOERZU.DE ARD RADIO TATORT Spiel mit dem Feuer O FOTO: BR/URIKE KREUTZER Unten am Fluss Während die Kripo nach einem Brand in der

Mehr

Alles, was Berlin bewegt

Alles, was Berlin bewegt Samstag, 16. September 2017, und Sonntag, 17. September 2017 19.05 19.15 Uhr Radiogeschichten für kleine Der Blechsohn für Herrn Liebling (2) Von Brigitte Endres Elektromeister Theo Liebling hat schon

Mehr

ANFORDERUNGEN FÜR DIE PROBESPIELVIDEOS

ANFORDERUNGEN FÜR DIE PROBESPIELVIDEOS PROBESPIELE ANFORDERUNGEN FÜR DIE PROBESPIELVIDEOS Möglichst hohe Audio-Qualität Repertoire: Der Kopfsatz (ohne Kadenz) eines der folgenden Konzerte und eine Probespielstelle (Nach Rücksprache ist auch

Mehr

Programm-2017_Programm_ :02 Seite 1

Programm-2017_Programm_ :02 Seite 1 Programm-2017_Programm_2012 30.05.17 17:02 Seite 1 Liebe Freunde der Kammermusik, wenn wir in diesem Jahr auf 1/4 Jahrhundert Kammermusiktage zurückblicken können, so erfüllt uns das mit grosser Dankbarkeit

Mehr

Alles, was Berlin bewegt

Alles, was Berlin bewegt Samstag, 21. April 2018, und Sonntag, 22. April 2018 19.05 19.15 Uhr Knut ein piepnormaler Spatz? Gibt es einen normaleren Vogel als den Spatzen? Knut jedenfalls ist so piepnormal, dass sogar seine Brüder

Mehr

Felix Treiber (*1960) - Werkverzeichnis. Solowerke. Kammermusik für Streicher

Felix Treiber (*1960) - Werkverzeichnis. Solowerke. Kammermusik für Streicher Felix Treiber (*1960) - Werkverzeichnis Solowerke Sechs Capricen für Viola (1999) CD-Einspielung 2008 / UA 2010 Karlsruhe /EA Atlanta (USA) 2013 Sechs Klavierstücke (2001) UA 2002 New York Dauer: 20' Sieben

Mehr

Orgelabend. Propsteikirche St. Clemens Oberhausen-Sterkrade. am Sonntag, im Anschluss an die Abendmesse (ca Uhr)

Orgelabend. Propsteikirche St. Clemens Oberhausen-Sterkrade. am Sonntag, im Anschluss an die Abendmesse (ca Uhr) am Sonntag, 17.10.2004 an die Abendmesse (ca. 19.20 Uhr) Musik des Barock und der Klassik Nicolaus Bruhns (1665-1697) Präludium in e (groß) Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) Variationen in C /KV 179

Mehr

KIRCHENMUSIK AN ST. JOHANN, RAPPERSWIL JAHRESPROGRAMM 2018

KIRCHENMUSIK AN ST. JOHANN, RAPPERSWIL JAHRESPROGRAMM 2018 KIRCHENMUSIK AN ST. JOHANN, RAPPERSWIL JAHRESPROGRAMM 2018 JANUAR 2018 SO 07. Jan. 10.30 Uhr FEBRUAR 2018 EPIPHANIE Luigi Gatti (1740-1817): SCHÖPFUNGSMESSE A-Dur Nach dem Oratorium Die Schöpfung von Joseph

Mehr

17. Juli bis 6. August

17. Juli bis 6. August Klangforum Carinthia Konzertreihe Meisterkurse 2016 AMTHOF KONZERTE 17. Juli bis 6. August Alle Konzerte auf einem Blick: So 17. Juli Kaleidoskop1 für Violine, Klavier & Violoncello Fr 22. Juli Yamaha

Mehr

op. 1 op. 2 op. 3-5 op. 6 op. 7 Peter Motzkus // Werkliste // Vor der Studienzeit (Opus 1-34)

op. 1 op. 2 op. 3-5 op. 6 op. 7 Peter Motzkus // Werkliste // Vor der Studienzeit (Opus 1-34) Peter Motzkus // Werkliste // Vor der Studienzeit (Opus 1-34) op. 1 Mein kleines Album für Klavier. 1. Die ersten Sonnenstrahlen 12. Kleine Jazz-Time 2. Adagio 13. Leichte Ballade 3. Walzer 14. Präludium

Mehr

Alles, was Berlin bewegt

Alles, was Berlin bewegt Samstag, 4. November 2017, und Sonntag, 5. November 2017 19.05 19.15 Uhr Radiogeschichten für kleine In einem Bilderbuch kann es ganz schön langweilig sein. Das finde t zumindest die quietschgelbe Bilderbuchente

Mehr

Michael Nuber Werkverzeichnis meiner eigenen Kompositionen

Michael Nuber Werkverzeichnis meiner eigenen Kompositionen Michael Nuber Werkverzeichnis meiner eigenen Kompositionen opus Titel Besetzung Komp- Datum Bemerkung 1 Menuett im klass. Stil Klavier Bis 1979 Versuch im klassischen Stil 2 Sonate (3 Sätze) Fl+Kl 1974/75

Mehr

Werkverzeichnis. op Klaviersonate g-moll (1977) op Klaviersonate fis-moll (1978) op. 3 Zwei Konzertstücke für Orgel (1976)

Werkverzeichnis. op Klaviersonate g-moll (1977) op Klaviersonate fis-moll (1978) op. 3 Zwei Konzertstücke für Orgel (1976) Werkverzeichnis op. 1 1. Klaviersonate g-moll (1977) op. 2 2. Klaviersonate fis-moll (1978) op. 3 Zwei Konzertstücke für Orgel (1976) op. 4 1. Sonate d-moll für Violoncello und Klavier (1977) op. 5 Sonate

Mehr

Beethoven, Ludwig van Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 "Eroica" -2. Satz: Marcia funebre, 3. Satz: Scherzo-

Beethoven, Ludwig van Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 Eroica -2. Satz: Marcia funebre, 3. Satz: Scherzo- Bartók, Béla Konzert für Orchester Sz 116-2. Satz- Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 "Eroica" -2. Satz: Marcia funebre, 3. Satz: Scherzo- Sinfonie Nr. 6 F-Dur op. 68 "Pastorale" -3. Satz: Lustiges Zusammensein

Mehr

Im Folgenden möchten wir Ihnen unser Programm im Detail vorstellen:

Im Folgenden möchten wir Ihnen unser Programm im Detail vorstellen: Presseinformation Saisonprogramm der Philharmonie Merck 1. Halbjahr 2015 28. Oktober 2014 Tel.: 06151 72-7198 presse@merck-philharmonie.de Sperrvermerk: Bitte nicht vor dem 30. Oktober veröffentlichen!

Mehr

Alles, was Berlin bewegt

Alles, was Berlin bewegt Samstag, 29. September 2018, und Sonntag, 30. September 2018 19.05 19.15 Uhr In der Kirche ist viel los Von Heinrich Peuckmann Sophie geht gerne an der großen Kirche vorbei, weil sie die bunten Fenster

Mehr

Solenne Païdassi's repertoire list

Solenne Païdassi's repertoire list Solenne Païdassi's repertoire list Concertos Bach: Concerto in A minor, BWV 1041 Concerto in E major, BWV 1042 Concerto for Two Violins in D minor, BWV 1043 Barber: Concerto Op.14 Bartok: Concerto No.1

Mehr

Termine CAMP- UND PROBENTERMINE KONZERTE. Fr 7. bis Mi 12. April Ostercamp

Termine CAMP- UND PROBENTERMINE KONZERTE. Fr 7. bis Mi 12. April Ostercamp Termine CAMP- UND PROBENTERMINE Fr 7. bis Mi 12. April 2017 Ostercamp Mo 10. April 2017 Streicherschnuppertag im Rahmen des Ostercamps So 9. bis Sa 15. Juli 2017 Sommercamp Grafenegg Campus, 3485 Grafenegg

Mehr

Alle Werke des Wettbewerbs sind mit Ausnahme der zeitgenössischen Stücke

Alle Werke des Wettbewerbs sind mit Ausnahme der zeitgenössischen Stücke AKKORDEON 1) Ein barockes Werk (z.b. Frescobaldi, Canzoni; Scarlatti, Sonate) 2) Ein Werk von J.S.Bach (z.b. Partita, Französische Suite) 3) Zwei Sätze einer klassischen Sonate (z.b. Haydn, Sonaten Bd.

Mehr

Iris Melzer T: 069/ Fax: 069/

Iris Melzer T: 069/ Fax: 069/ Chor- und Orchesterbüro Stand: 30. März 2012 Iris Melzer T: 069/ 154 007 290 Fax: 069/ 154 007 241 Raum A 150 iris.melzer@hfmdk-frankfurt.de Hochschulorchester Sommersemester 2012 Konzert Klassik am Sonntagnachmittag

Mehr

Auftakt bis 30. September 2019 Komponistenporträt Beat Furrer Interpretenporträt Christian Zacharias

Auftakt bis 30. September 2019 Komponistenporträt Beat Furrer Interpretenporträt Christian Zacharias PROGRAMMVORSCHAU ALTE OPER FRANKFURT September 2010 Vorläufige Übersicht, Stand: 30. März 2010 05. bis 30. September 2019 Sonntag, 05. September 2010 29,- 48,- 55,- 66,- (Endpreise) VA 23,20 38,40 44,-

Mehr

TERMINÜBERSICHT SAISON 2017/2018 WUPPERTALER BÜHNEN UND SINFONIEORCHESTER WUPPERTAL

TERMINÜBERSICHT SAISON 2017/2018 WUPPERTALER BÜHNEN UND SINFONIEORCHESTER WUPPERTAL SEPTEMBER 2017 So. 10.09.2017, 18:00 Uhr Historische Stadthalle 1. ORGEL-AKZENT Orgel & Derwisch & Klezmer ein Dialog der Kulturen Sa. 16.09.2017, 12:00 Uhr CityKirche Elberfeld Königsgattung der Orchestermusik:

Mehr

Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee ab 2010

Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee ab 2010 2010: Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee ab 2010 11.7.2010: Sommerkonzert 1 Salzburger Meister : W. A. Mozart, M. Haydn 1.8.2010: Sommerkonzert 2: Orgel Landpartie Von

Mehr

Noten-Systematik. Sammlungen von Werken verschiedener Komponisten (Lieder, Arien, Operettenlieder, Schlager)

Noten-Systematik. Sammlungen von Werken verschiedener Komponisten (Lieder, Arien, Operettenlieder, Schlager) Noten-Systematik Mus A Mus A 100 141 Mus A 2 Mus A 200 Mus A 201 Mus A 202 Mus A 203 Mus A 210 211 Mus A 220 221 Mus A 230 231 Mus A 240 241 Mus A 3 Gesang für Einzelstimmen Gesang ohne Begleitung Gesang

Mehr

Konzertsaison 2017/18

Konzertsaison 2017/18 B2 A6/B5 A3 A6/B5 Kontrapunkt Konzerte Wir laden Sie herzlich ein! Konzertsaison 2017/18 ABONNEMENT A: 6 KONZERTE A1 - A6 EUROPÄISCHE KLASSIK A 1 Freitag 03. November 2017 20 Uhr B 1 Philharmonisches Orchester

Mehr

Musik am Xantener Dom

Musik am Xantener Dom Musik am Xantener Dom Termine 2017 2. Halbjahr Über 750 Jahre sind seit der Grundsteinlegung des Xantener Domes vergangen. Seit dieser Zeit kommen die Menschen an diesen Ort, um im Gebet - begleitet vom

Mehr

ambach QUATUOR LES DISSONANCES AUFERSTEHUNGS- SYMPHONIE BILDER EINER AUSSTELLUNG MAXIMILIAN HORNUNG Im Abo 4 Konzerte Euro 80,

ambach QUATUOR LES DISSONANCES AUFERSTEHUNGS- SYMPHONIE BILDER EINER AUSSTELLUNG MAXIMILIAN HORNUNG Im Abo 4 Konzerte Euro 80, 1 QUATUOR LES DISSONANCES Das Spitzenensemble aus Paris Im Abo 4 Konzerte Euro 80, 3 4 2 AUFERSTEHUNGS- SYMPHONIE Solisten, Chor und Orchester der Musikhochschule Trossingen unter Sebastian Tewinkel BILDER

Mehr

Datum Zeit Aktivität Ort Info Solist/Leitung Di, 09 Sep 2014

Datum Zeit Aktivität Ort Info Solist/Leitung Di, 09 Sep 2014 nbesuch Hinweise für Schulklassen Wir freuen uns auf euren Besuch in unseren n! Nach Absprache und Abklärung mit DirigentInnen ermöglichen wir eine unmittelbare Nähe zum Orchester und Dirigenten/Solisten.

Mehr

Alles, was Berlin bewegt

Alles, was Berlin bewegt Samstag 21. Juli 2018, und Sonntag, 22. Juli 2018 19.05 19.15 Uhr Als Milla nach dem Wochenende bei Papa auf dem Nachhauseweg ist, trifft sie auf ein Nashorn, das sich im Gebüsch versteckt hat: Es ist

Mehr

Alles, was Berlin bewegt

Alles, was Berlin bewegt Samstag, 10. März 2018, und Sonntag, 11. März 2018 19.05 19.15 Uhr Theos Herz schlägt gleich höher, als er seiner neuen Vertretungslehrerin Frau Frühling zum ersten Mal begegnet. Hat sein bester Freund

Mehr

Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar

Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar Internationaler LOUIS SPOHR Wettbewerb für Junge Geiger > Hochschule für Musik... > Rückschau > 4. Internationaler L... Preisträger Jury Juryvorsitzender: Friedemann

Mehr

Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee ab 2010

Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee ab 2010 2010: Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee ab 2010 11.7.2010: Sommerkonzert 1 Salzburger Meister : W. A. Mozart, M. Haydn 1.8.2010: Sommerkonzert 2: Orgel Landpartie Von

Mehr

Johann Friedrich Agricola: Die Hirten bei der Krippe zu Bethlehem Johann Sebastian Bach: Magnificat

Johann Friedrich Agricola: Die Hirten bei der Krippe zu Bethlehem Johann Sebastian Bach: Magnificat Weihnachtstag, 25. Dezember 2010, 18 Uhr Historische Stadhalle Wuppertal Johann Friedrich Agricola: Die Hirten bei der Krippe zu Bethlehem Johann Sebastian Bach: Magnificat Banu Böke, Sopran Miriam Scholz,

Mehr

Lehrwerke. Violine. Edition Butorac. Etüden Leichte Vortragsstücke Schülerkonzerte / Concertini

Lehrwerke. Violine. Edition Butorac. Etüden Leichte Vortragsstücke Schülerkonzerte / Concertini Lehrwerke Violine Etüden Leichte Vortragsstücke Schülerkonzerte / Concertini EB Edition Butorac VIOLINE SOLO Jacob Dont Etüden und Capricen op. 35 EB L043-S 17,30 Heinrich Ernst Kayser 36 Etüden op. 20

Mehr

MAX REGER 100. TODESTAG

MAX REGER 100. TODESTAG MAX REGER 1873 1916 100. TODESTAG DIE ENTSTEHUNG DER ENGEN FREUNDSCHAFT MAX REGERS MIT HENRI HINRICHSEN, DEM EIGENTÜMER DES PETERS-VERLAGES Regers erste Kontaktaufnahme mit dem Verlag C. F. Peters aus

Mehr

PRESSEMITTEILUNG. Musikalische Botschafter unterwegs. Konzertvorschau November 2011

PRESSEMITTEILUNG. Musikalische Botschafter unterwegs. Konzertvorschau November 2011 D A S Symphonie Orchester Niedersachsens PRESSEMITTEILUNG Konzertvorschau November 2011 Musikalische Botschafter unterwegs e in fünf Bundesländern stehen im November auf dem Programm des Göttinger Symphonie

Mehr

Oberschwappacher Schlosskonzerte 2015/16. mit dem BSQ. Bamberger Streichquartett als quartet in residence"

Oberschwappacher Schlosskonzerte 2015/16. mit dem BSQ. Bamberger Streichquartett als quartet in residence Oberschwappacher Schlosskonzerte 2015/16 mit dem BSQ als quartet in residence" und Solisten, Gästen und Mitgliedern der Bamberger Symphoniker - Bayer. Staatsphilharmonie Raul Teo Arias (1. Violine), Andreas

Mehr

REQUIREMENTS FOR THE AUDITIONS

REQUIREMENTS FOR THE AUDITIONS AUDITIONS REQUIREMENTS FOR THE AUDITIONS High Audio Quality Repertoire: First movement (without cadenza) of one of the following solo-concertos plus one of the following orchestral repertoire options (Please

Mehr

Alles, was Berlin bewegt

Alles, was Berlin bewegt Samstag, 11. November 2017, und Sonntag, 12. November 2017 19.05 19.15 Uhr Radiogeschichten für kleine Der kleine und der große Konrad (2) Der kleine Konrad und sein Onkel, der große Konrad, sind ein Herz

Mehr

Alles, was Berlin bewegt

Alles, was Berlin bewegt Samstag, 12. Januar 2019, und Sonntag, 13. Januar 2019 19.05 19.15 Uhr ist im ganzen Universum für seine vorzüglichen Winterprodukte bekannt: Winterhonig, Schneemänner und der kostbare Schlamatzfisch.

Mehr

Gassenbauer Poesieabend

Gassenbauer Poesieabend Freitag, 8. Dezember, 19:30 Uhr, Görreshaus Gassenbauer Poesieabend Schulhoff, Zemlinsky Korngold, Eisler? Dass die Namen der Komponisten dieses Abends vielen wohl nicht so präsent sind, wie die Namen

Mehr

Die Medienproduktionen der Stiftung Mozarteum Salzburg Höhepunkte der Mozartwoche von 1956 bis heute auf CD und DVD

Die Medienproduktionen der Stiftung Mozarteum Salzburg Höhepunkte der Mozartwoche von 1956 bis heute auf CD und DVD Pressemitteilung 28.1.2016 Die Medienproduktionen der Stiftung Mozarteum Salzburg Höhepunkte der Mozartwoche von 1956 bis heute auf CD und DVD Seit einigen Jahren präsentiert die Stiftung Mozarteum Salzburg

Mehr