... da sieht die Welt doch gleich ganz anders aus...

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "... da sieht die Welt doch gleich ganz anders aus..."

Transkript

1 Heute mit dem Sonderthema AutoFrühling ab Seite 26 Seite 3: Plöner Kreis-Lauf bringt Euro für die Nachwuchsreiter Seite 8: Erfolgreiche Sportler des Jahres 2013 in Preetz geehrt Seite 12: Leseintensivkurs untersützt Grundschüler in Preetz Tel / Mittwoch, 5. März 2014 Plön/Preetz Ausgabe Nr da sieht die Welt doch gleich ganz anders aus... Mit unseren Brillen kommen Sie ganz groß raus! Schmidt's Augenblick Langenrade 2 b Ascheberg Tel / Fax

2 2 5. März 2014 Sonntagskinder willkommen im Leben! Zoe heißt dieses kleine Sonntagsmädchen. Mit Gramm und 49 Zentimetern hat die kleine Maus sofort das Herz der Eltern Theresia und Robert erobert. Lorik Elias ist stolze 56 Zentimeter groß und Gramm leicht bei seiner Geburt. Der kleine Sonnenschein macht Eyla, Sira und Steven Hofmeister sehr glücklich. 9. Tag der offenen Töpferei Der Tag der offenen Töpferei findet in diesem Jahr zum neunten Mal statt. Am Wochenende vom 8. März bis 9. März heißt es Schauen Staunen Anfassen, denn von 10 bis 18 Uhr sind 21 Töpfereien, bzw. Werkstätten in ganz Schleswig-Holstein geöffnet. Insgesamt nehmen 546 Ke- ramiker in Deutschland teil. Interessierte können nicht nur den Keramikern über die Schultern schauen, sondern sich in einigen Werkstätten auch selbst mal an die Töpferscheibe setzen oder an Mitmachaktionen teilnehmen, die besonders beliebt bei den Kindern sind. Entspannung durch Akupressur Eine gute Tradition mit Engagement weitergetragen Plön (t). Seit 1927 wird in mehr als 170 Ländern der Weltgebetstag gefeiert, seit Jahrzehnten immer am ersten Freitag im März. Unter dem Thema Wasserströme in der Wüste haben in diesen Jahr Frauen aller Konfessionen aus Ägypten die Gottesdienstordnung erarbeitet. Wüste und Wasser - das Land am Nil ist von diesen beiden elementaren Naturerscheinungen geprägt worden. Zur Zeit überlagern dramatische politische Umwälzungen unser Bild dieses afrikanischen Landes. Doch trotz aller Problematik spricht aus dem Konzept des Weltgebetstagskomitees aus Ägypten Zuversicht und Gottvertrauen. Das ökumenische Team in Plön lädt im Namen der evangelischen und katholischen Kirchengemeinden herzlich ein zum Gottesdienst am Freitag, 7. März um 19 Uhr in der Nikolaikirche. Im Anschluss findet ein gemütliches Beisammensein mit Kostproben aus der ägyptischen Küche statt. Plön (t). Am Freitag, 14. März haben pädagogische Fachkräfte, Tagespflegepersonen und interessierte Eltern die Möglichkeit, die Wirkung von Akupressurbehandlung als Entspannungstechnik kennenzulernen. In Kindergarten, Schule oder Zuhause eingesetzt, dient es der Schulung der Körperwahrnehmung und Selbstwirksamkeit. Die Kinder lernen dabei den eigenen Körper kennen und erleben u.a., dass achtsame Berührung entspannend oder aktivierend sein kann. Die Techniken der sogenannten Samurai-Massage sind gut in den Betreuungsalltag für Kinder von vier bis sechs Jahren geeignet. Die Fortbildung findet im Berufsbildungszentrum von 14 bis Uhr statt. Informationen und Anmeldungen werden unter de oder unter 04342/ entgegen genommen. Frauenbekleidungsmarkt Ascheberg (t). Zum siebten Mal bereits findet am Samstag, dem 15. März der großen Frauen-Bekleidungs-Markt im Ascheberger Gemeindehaus statt. Hier darf von 9 bis 12 Uhr nach Herzenslust gestöbert und nach Schnäppchen gejagt werden. Bis zum 8. März können sich Interessierte für einen Stand anmelden. Anmeldungen und weitere Informationen gibt es bei Ingrid Harder unter der Telefonnummer

3 5. März Euro für den Nachwuchs im Pferdesport Plön (akr). Am 15. Juni ist es soweit. Dann findet bereits zum 10. Mal der längste Staffellauf Deutschlands statt. Seit 2005 wird der K r e i s - L a u f - P l ö n vom Rotary Club Plön und dem Kreissportverband Plön organisiert. Die Benefizveranstaltung für Schulen, Sportvereine und Firmen wurde zu Gunsten der Jugendsportförderung im Kreis Plön ins Leben gerufen. Im vergangenen Jahr wurden Euro erlaufen, die nun der Nachwuchsförderung des Reitsports zu Gute kommen. Einen Scheck über Euro erhielt der Reiterverein Klausdorf/ Schwentine. In diesem Verein wird Leistung und Freude am Reiten groß geschrieben. Er organisiert viele Veranstaltungen wie zum Beispiel das Pfingstturnier und das Weihnachtsmärchen, begründet Sven Thode, Vorsitzender des Kreissportverbandes Plön, die Wahl des Spendenträgers. Weitere Euro kommen dem Reiterverein Laboe zu Gute. In diesem Verein stehe der Spaß am Reitsport im Vordergrund. Dort findet jedes Jahr ein Ponylager für Kinder statt. Es ist toll, dass der Verein so engagiert ist und durch seine geringen Gebühren vielen Kindern das Reiten ermöglicht, freut sich Sven Thode. Auch der Reiterverein Lütjenburg-Mühlenfeld kann sich über eine Unterstützung von Euro freuen. Hier Die Reitervereine Laboe, Klausdorf/Schwentine und Lütjenburg-Mühlenfeld (v. links) erhielten jeweils Euro aus dem 9. Kreis-Lauf-Plön zur Förderung der Nachwuchsreiter. Foto: Krause Wir sind ab sofort wieder für Sie da! Wählen Sie aus unserer neuen Frühjahrskollektion Unsere Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr Sa Uhr Hindenburgallee Bad Malente-Gremsmühlen Tel / stehe das Miteinander zwischen Mensch und Pferd im Vordergrund, berichtet Thode. Der 10. Kreis- Lauf-Plön beginnt um 9 Uhr auf dem Plöner Marktplatz, sagt Johannes Vogt, Prösident des Rotary Clubs Plön. Auf 16 Teilstrecken laufen die Teilnehmer quer durch die Holsteinische Schweiz. Jeder Läufer muss mindestens einen Kilometer zurücklegen. Im letzten Jahr sind 21 Staffeln an den Start gegangen, berichtet Wilfried Sommer, Direktor der Förde Sparkasse. Auch in diesem Jahr stellt die Förde Sparkasse einen Shuttle-Service zur Verfügung, der die Läufer und Läuferinnen zu den jeweiligen Wechselpunkten bringt. Die ersten Läufer werden gegen 13 Uhr im Fichtestadion der Freien Turnerschaft Preetz erwartet. Dort findet anschließend ein sportliches, musikalisches und kulinarisches Rahmenprogramm statt. Um 18 Uhr findet die Siegerehrung der fünf schnellsten Staffeln des Kreis-Laufes statt. Bei diesem Lauf geht es hauptsächlich um den gemeinsamen Spaß an Bewegung und das Gemeinschaftsgefühl, beschreibt Sven Thode das Ziel dieser Veranstaltung. Teilnehmen kann jeder, der Spaß an Sport und Bewegung hat. Anmeldungen werden noch bis zum 11. Juni unter www. kreis-lauf-ploen.de angenommen. Ist die Uhr entzwei, bringen Sie sie vorbei. Wir reparieren in eigener Werkstatt. Uhrmacherei in der 3. Generation Uhren & Schmuck G b Schumacher R Lange Brückstraße 18 Preetz Tel / SOFORT BARGELD für Gold, Silber und Antiquitäten Im März: Stint und Hering auf unserer Extrakarte Samstag, : Das Geheimnis im Schnee Spannendes Krimidinner inklusive 3-Gang Menü Sonntag, ab Uhr: Sonntags-Schlemmerbuffet Freitagabend-Angebot: Im März jeden Freitag ab 18 Uhr Frische Kalbsleber Landhaus Schellhorn Am Berg Schellhorn Tel o Wir freuen uns auf Sie! 3 KRÜGER CA R AVA N Finanzierung? Kein Problem!

4 4 5. März 2014 Keine Angst vor Sprache VHS Preetz bietet Lese-Rechtschreibförderung für Kinder und Jugendliche Preetz (akr). Viele Kinder mit Lese- und Rechtschreibproblemen sind verunsichert und haben Angst sich auszudrücken, sagt Anja Garbers, ausgebildete Legasthenietrainerin. Gemeinsam mit der Lerntherapeutin Heike Junk-Möller leitet sie einen Kurs zur Lese- und Rechtschreibförderung, speziell für Kinder und Jugendliche an der Volkshochschule in Preetz. Das Besondere an diesem Kurs sind die kleinen Lerngruppen. Maximal vier Kinder einer Klassenstufe werden pro Kurs betreut, um eine individuelle Förderung ihrer Stärken zu gewährleisten, erklärt Heike Junk-Möller. Angeboten werden Kurse für Kinder und Jugendliche der Klassenstufe zwei bis zehn. Ziel dieser außerschulischen Bildungsmaßnahme ist es, die Grundlagen in Rechtschreibung und Grammatik zu festigen. Bei uns werden keine Noten vergeben Preetz Memeler Straße 41 Tel. ( ) / Termine nach Vereinbarung Flower Power Angebot Narzissen»tête-à-tête«10 cm Topf Stück 0,99 EUR Mo. Fr Uhr Sa Uhr So Uhr Joachim-Stäcker-Weg Vierhusen/Belau Telefon: und die Kinder lernen, dass Sprache auch Spaß machen kann, beschreibt Anja Garbers den Kurs. Mit Arbeitsbögen, Kartenmaterial, anerkannten Lese- und Rechtschreibprogrammen sowie Spielen werden die Kursstunden sehr abwechslungsreich gestaltet. Die Kinder lernen spielerisch Theorie und Praxis der deutschen Sprache. Und die Kursinhalte sind so abwechslungsreich wie das Programm der Volkshochschule Preetz. Ein Großteil unserer Angebote richtet sich speziell an Kinder. Dazu gehören zum Beispiel die Tanzwerkstatt, berichtet Marlis Sennewald, Leiterin der Volkshochschule in Preetz. Der Kurs Lese- und Rechtschreibförderung für Kinder und Jugendliche wird seit mehr als 20 Jahren angeboten und ist somit ein fester Bestandteil des Programms. Er beinhaltet zehn Kursstunden zum Preis von 84 Euro. Die Gebühren können auch in drei Teilbeträgen oder mithilfe von Bildungsgutscheinen der Agentur für Arbeit bezahlt werden. Anja Garbers Landschlachterei Theresienhof - seit über 30 Jahren- Unser Angebot vom 6.3. bis Burgunderbraten...1 kg 7, E Schweinegeschnetzeltes...1 kg 7, E Schinkenbratwurst g,70 E Sauerkraut tafelfertig g,80 E Öffnungszeiten Die und Do Uhr Freitag Uhr Samstag Uhr Partyservice! Marlis Sennewald, Anja Garbers und Heike Junk-Möller (v. links) bieten eine qualifizierte, altersgerechte und individuelle Lese- und Rechtschreibförderung an der VHS Preetz an. Foto: Krause und Heike Junk-Möller stehen für Hilfe beim Beantragen der Zuschüsse zur Verfügung. Außerdem ist vor der Anmeldung ein Beratungsgespräch mit den Preetz (t). Legasthenie ist eine Lernstörung, deren auffälligstes Symptom in der Verarbeitung mündlicher und schriftlicher Sprache liegt. Der Gesprächskreis Preetz im Landesverband Legasthenie und Dyskalkulie Schleswig-Holstein lädt am Dienstag, Kursleiterinnen zu empfehlen. Anja Garbers ist telefonisch unter 04342/4458 und Heike Junk- Möller unter der Telefonnummer 04342/86238 zu erreichen. Teufelskreis Lernstörungen Gebetstag in Preetz Preetz (t). Unter dem Motto Wasserströme in der Wüste wird in diesem Jahr der Weltgebetstag gefeiert. Im Mittelpunkt steht das Land Ägypten. Eine Ökumenische Arbeitsgruppe unter der Leitung von Pastorin Anke Pfeifer hat einen Gottesdienst vorbereitet, der am Freitag, den 7. März um 19 Uhr im Bugenhagenhaus Preetz-Süd beginnt. Nach dem Gottesdienst sind alle zum gemeinsamen Essen eingeladen. Vorbereitet werden Speisen mit Rezepten aus Ägypten. 11. März um 20 Uhr zu einem Vortrag von Referentin Rita Gloe in die Wilhelminenschule in Preetz ein. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Auskünfte erteilt Barbara Seidel-Steffen telefonisch unter 04342/ Treffen im Sozialverband Preetz (t). Am Sonntag, 9. März ftreffen sich um 15 Uhr die Mitglieder des Ortsverbandes Preetz im Gildehus Schellhorn zur Jahreshauptversammlung des Sozialverbands Deutschland. Auf der Tagesordnung steht die Wahl des gesamten Ortsverbandsvorstandes.

5 5. März 2014 Lions spendeten für wellcome und Frisbi Markisen 5 Christel Pfau (rechts), Leiterin der Familienbildungsstätte Plön und die Leiterin der Offenen Ganztagsschule, Elke Springer (zweite von rechts) nahmen eine Spende von jeweils Euro entgegen. Foto: Schneider Plön (los). Je Euro spendete die Fördergesellschaft des Plöner Lions Club an zwei soziale Einrichtungen in der Kreisstadt, die mit dem Mehrgenerationenhaus am Vierschillingsberg im Sozialen Dienstleistungszentrum Altes E-Werk eine Schnittstelle haben. Christel Pfau, Leiterin der hier ansässigen Familienbildungsstätte, nahm von Dr. Norbert Langfeldt den Förderpreis für das Projekt wellcome entgegen. Die Leiterin der Offenen Ganztagsschule, Elke Springer, erhielt die Spende zur Unterstützung des Fördervereins Frisbi, die Freizeit- Integrierte-Schüler- Betreuungsinitiative. Hinter wellcome verbirgt sich eine Art praktische Familienhilfe, die ehrenamtliche Helfer übernehmen. Sie unterstützen junge Mütter im ersten Jahr nach der Geburt des Kindes, erklärte Christel Pfau bei der Spendenübergabe im Alten E-Werk. Derzeit würden 30 Familien betreut. Die verschiedenen Aufgaben umfassten, je nach Situation, Beaufsichtigung und Versorgung des Kindes oder auch Hilfe beim Einkaufen und in praktischen Lebensfragen oder organisatorischen Dingen. Mit Blick auf die Fahrtkosten, aber auch die regelmäßige Weiterbildung der Ehrenamtler und verschiedene Treffen im Alten E-Werk sei die finanzielle Hilfe mehr als willkommen. Auch Elke Springer freute sich über den Geldsegen der Lions. Zum einen unterstütze Frisbi den sozialen Mittagstisch im Mehrgenerationenhaus, der nicht nur Schülern, sondern auch Erwachsenen, insbesondere älteren Menschen, eine kostengünstige Mahlzeit ermöglicht und als generationenübergreifender Treffpunkt eine wichtige Bedeutung inne hat. Vor dem Hintergrund sei die Küche auf Zuschüsse angewiesen. Auch Essenskarten würden an bedürftige Kinder ausgegeben, um diesen eine warme Mahlzeit zu ermöglichen. Von einem Teil der Spendensumme sollen neue Medien angeschafft werden, um das Betreuungsangebot in Offenen Ganztagsschulen am Nachmittag ausweiten zu können. Jedes Jahr suchen die Lions nach förderungswürdigen Projekten. Das Augenmerk richte sich dabei vorrangig auf die Region. Das Spendengeld setzt sich aus den Einnahmen einer Kino- Matinee und eines Benefizkonzerts zusammen, hinzu kommen Mitgliedsbeiträge und Geld, das im Rahmen so genannter Spendengeburtstage gesammelt wurde, erklärte Langfeldt. Zwillingstreffen in Plön Plön (t). Am Samstag, den 15. März findet um Uhr das alljährliche, mittlerweile 8. Zwillings-/Mehrlingstreffen in der Familienbildungsstätte in Plön statt. Gemeinsam tauschen Eltern ihre Erfahrungen aus und knüpfen neue Kontakte, während die Kinder von den ehrenamtlichen Helferinnen des Projekts wellcome betreut werden. Die Veranstaltung wird durch Kaffe und Kuchen abgerundet. Anmeldungen werden bei der Familienbildungsstätte Plön unter 04522/ erbeten. Telefon / rbecht.de Kosmetikstudio Nicole Timm ANGEBOT Erstbehandlung zur Einzelwimpernverdichtung inkl. Auffülltermin innerhalb von 2 Wochen für 99, Angebot gültig bis KALÜBBE Am Höben 1a Tel Termine nach Vereinbarung Feiern muss nicht teuer sein! Winterschlafrabatt auf Ihre Veranstaltung im Januar, Februar im März oder März mit traumhaftem Meerblick %WINTERPREISE Besuchen Sie unsere Fachausstellungen: PLÖN, Eutiner Str. 25 Tel Kiel-Hassee, Stadtrade 18 Tel STAAL JALOUSIEN ROLLLADEN MARKISEN mein Sonnenschutz Restaurant Café Bistro Promenade 18 Schönberger Strand Lassen Sie sich von Ihrem kreativen Filou-Team für Ihre individuelle Veranstaltung beraten! Öffnungszeiten: Mi., Do., Fr. ab Uhr Sa. u. So Uhr

6 6 5. März 2014 studio für raum gestaltung e.k. Meisterbetrieb Frühjahr-Aktion wg. neuer Kollektion! Auf Glas-Keramik Lampen 25 % Möbelstoffe 12,- p/m / Bahnhofstraße 19 a Raisdorf Täglich Mittagstisch & Fleischer-Imbiss mit Liebe für Sie gekocht Menüplan vom bis Do 6. *Leber gebraten mit Schmorzwiebeln, Apfelmus und Püree 5,80 *Krustenbraten mit Kraut und Püree 5,80 *Riesengermknödel mit Vanillesoße 3,90 Fr 7. *Minutensteak mit Zwiebeln & Pilzen, Kartoffelgratin oder Kart. mit Soße, Salat 5,80 *Salatteller mit Kochschinken, Ei, Joghurtdressing und Brot 5,50 *Bratwurst mit Kraut und Püree 5,50 *Spargelsuppe mit Klößchen 500-g-Portion 3,50 Sa 8. *Schweinefiletspieß, Rahmsoße, Gemüse, Kartoffeln oderherzoginkartoffeln 6,99 *Kaiserschmarrn mit Apfelkompott 5,20 *Fliederbeersuppe mit Klößen 500-g-Portion 3,50 Mo 10. *Schnitzel Milanese in Käse-Ei-Hülle, Tomatensoße, Nudeln 5,80 *Ofenkartoffel mit Frühlingsquark 3,50 *1 Paar Wiener Würstchen m. Kartoffelsalat 3,50 *Hochzeitssuppe mit Reis 500-g-Portion 3,50 Di 11. *Schichtkohl mit Kartoffeln 5,90 *Bauernfrühstück mit Schinken und Gurke 5,99 Mi 12. *Gyros mit Tzatziki, Kraut und Reis 6,30 *Kochschinken-Sauerkraut-Röllchen mit Käse überbacken, Kartoffeln 5,99 *Bohneneintopf 500-g-Portion 3,50 Fleischerei & Party-Service Habermann seit 1836 Preetzer Wurstspezialitäten Preetz, Kirchenstr. 20 Tel / Der Augenblick Unterstützung der Jugend- und Gemeindearbeit in Preetz, Ascheberg und Kleinmeinsdorf Stiftung Gertrud verteilte Euro Stiftungsgelder Preetz (sh). Bereits zum 14. Mal verteilte die Stiftung Gertrud im Rahmen einer Festveranstaltung Gelder in Höhe von Euro an 22 Projekte in Schleswig-Holstein und Hamburg. Die Stiftung hat es sich zur Aufgabe gemacht, missionarische und gemeindepädagogische Projekte im Rahmen der Jugend- und Gemeindearbeit innerhalb der Nordelbischen Kirche zu fördern. Die Stiftung, gegründet im Jahre 2001, versteht sich als Partner für unkonventionelle, kreative und neue Ideen. Die Stiftung will keine Haushaltslöcher stopfen, sondern Mut zu neuen Wegen machen, so Stiftungsratsvorsitzender Propst Matthias Petersen. Mit dabei sind dieses Jahr Projekte aus Preetz, Ascheberg und Kleinmeinsdorf. Der Treffpunkt Familie in der Kirchengemeinde Preetz Nord (Bodelschwinghhaus) will Preetzer Familien ein Stück Unterstützung und Gemeinschaft anbieten. Einmal im Monat wird unter sachkundiger Führung mit Familien und Alleinerziehenden Raum für Gespräche geschaffen. Die Themen sind so bunt wie das Leben, erzählt Diakonin Julia Patzke, die mit Pastor Gerhard Pfau das Projekt auf den Weg gebracht hat und die sich nun über Euro freuen. Ob Schule, mit Kindern spielen und basteln, Rituale in der Familie, Ernährung, Kleidung auch die Familien können den Treffpunkt und seine Themen mit gestalten, so Patzke. Wiebke Baruth kann sich über Euro freuen, die der Zukunftssicherung ihrer Vogelschutzgruppe des Wildtierheims Preetz dienen. Mit nur einer hauptamtlichen Stelle müssen nicht nur die vielen verletzten und kranken Wildtiere und -vögel betreut, sondern die meist jugendlichen Helfer zusammengehalten und angeleitet werden. Das Tansania Workcamp Freuten sich über die Stiftungsgelder (v.li.): Wiebke Baruth von der Vogelschutzgruppe Preetz, Angelika und Dietrich Heisch von der Lutherkirche Kleinmeinsdorf, Pastor Jan Philipp Strelow (hinten mit Brille) aus Ascheberg, Diakonin Julia Patzke und Pastor Gerhard Pfau vom Treffpunkt Familie in Preetz. Foto: Hoppe Jugend in Tansania von Pastor Jan Philipp Strelow aus Ascheberg erhielt von der Stiftung Gertrud Euro. Seit 1995 ist Pastor Strelow in der Partnerschaftsarbeit für Tansania tätig und führt Projektbesuchsreisen und ein Workcamp für Jugendliche durch. Dieses Jahr sollen 22 Bänke aus Holz für eine gemeinsam mit den Massai gebauten Kirche angefertigt werden. Die Lutherkirche Kleinmeinsdorf wurde mit Euro bedacht, die Angelika und Dietrich Heisch glücklich entgegennahmen. Um die Lutherkirche zu bewahren und als kulturelle Begegnungsstätte zu erhalten, haben die Kleinmeinsdorfer vor 10 Jahren einen Verein gegründet und die Kapelle für symbolische ein Euro gekauft. Zu diesem Jubiläum haben die Vereinsmitglieder nach den baugleichen, im Rahmen eines Billig-Kapellenbaus entstandenen, Gotteshäusern gesucht und diesen kennengelernt. Wir wollen mit Rat zur Seite stehen, wie durch eine Vereinsgründung Kirchen vor der Schließung bewahrt werden können, erzählt Angelika Heisch und freut sich: Bis jetzt ist keine baugleiche Schwesterkapelle entweiht für etwas Neues. worden! Vor 15 Jahren hat mir ein älteres Ehepaar 1,5 Millionen Euro in die Hand gedrückt und mich gebeten, etwas daraus zu machen, erzählt Propst Matthias Petersen von den Anfängen der Stiftung Gertrud. Gertrud ist der Name der 1977 verstorbenen Patentante der Stifterin. Die 1897 geborene Gertrud Freytag hat, wie viele Frauen ihrer Generation, mit Tatkraft, Herzensgüte und Bescheidenheit die Herausforderungen ihrer Zeit angenommen. Sie hat nicht resigniert angesichts des Krieges und Gewalt, Unrecht und Zerstörung, sondern als eine der vielen stillen Heldinnen jener Generation ihre Familie zusammengehalten und ihr so die Kraft zum Neuanfang gegeben. In einer Zeit, in der Resignation und Selbstmitleid viele Menschen in Kirche und Gesellschaft lähmen, will die Stiftung Gertrud an diesen widerständigen Geist erinnern und Mut machen, mit Phantasie und Risikobereitschaft die Herausforderung unserer Zeit anzunehmen und Kirche und Gesellschaft aktiv zu gestalten, so der Vorsitzende der Stiftung. Infos zur Stiftung gibt es im Internet unter stiftung-gertrud.de. CreativeSign-Kiel.de Alle Preise bis kinnlanges Haar Montag bis Samstag auch ohne Voranmeldung Eutin Peterstraße 12 Fon Mo.-Fr Uhr Sa. geschlossen Preetz Lange Brückenstraße 4 Fon Mo.-Fr Uhr Sa Uhr

7 5. März 2014 Vom Kreistag in den Bundestag: Antrittsbesuch von Dr. Birgit Malecha-Nissen bei Stephanie Ladwig Plön (t). Seit September 2013 ist Dr. Birgit Malecha- Nissen als Abgeordnete für den Wahlkreis Plön/ Neumünster/Amt Boostedt- Rickling im Deutschen Bundestag vertreten. Im Rahmen eines Antrittsbesuches traf sich die Passaderin nun mit Landrätin Stephanie Ladwig im Plöner Kreishaus und informierte sich über aktuelle Themen des Kreises. Zunächst standen die finanzielle Situation des Kreises Plön und eine mögliche 10 % Die Bundestagsabgeordnete Dr. Birgit Malecha-Nissen (rechts) besuchte Landrätin Stephanie Ladwig im Kreishaus Plön. Haushaltsentlastung durch den Bund im Mittelpunkt des Gespräches. Die Planung der Bundesregierung, dass die Kommunen im Rahmen des Bundesteilhabegesetzes im Umfang von 5 Milliarden Euro jährlich von der Eingliederungshilfe entlastet werden, stößt natürlich auch im Kreis Plön auf Zustimmung. Landrätin Ladwig gab der Abgeordneten den Appell mit auf den Weg, bei Planungen des Bundes zu Entlastungen der Kommunen genau zu prüfen, ob und wie das Geld auch bei Kreisen und Gemeinden ankommt. Dies ist leider nicht immer der Fall gewesen. So hatte der Bund bei den Kosten der Grundsicherung die Absicht, die Kreise von den Kosten freizuhalten. Dies wurde aber im Zuge des neuen Finanzausgleichsgesetzes Winterrabatt * wieder zu Lasten der Kreise gegengerechnet. Auch bei neuen Gesetzesvorhaben droht, dass eine finanzielle Entlastung die Kreise nicht erreicht. Sie kommt in erster Linie dem Landeshaushalt zugute wie aktuell bei den Kosten der Eingliederungshilfe aus Wir können nur lecker. guteküche Telefon / 14 04, Fax 14 95, info@gutekueche.de 7 dem Bundesteilhabegesetz. Auch die zukunftssichere Aufstellung des ÖPNV im Kreis Plön diskutierten Ladwig und Malecha-Nissen. Übereinstimmend stellten beide fest, dass die ÖPNV- Finanzierung in einem Spagat zwischen Machbarkeit und Wünschenswertem stecke. Bei den Regionalisierungsmitteln des Bundes für den Nahverkehr sei aus Sicht des Kreises bereits jetzt ersichtlich, dass die Mittel nicht einmal für die bestehenden Planungen ausreichen. Ein weiteres Thema war der Aufruf der Küstenkoalition, das Jahr 2014 zum Jahr der ländlichen Räume zu machen. Die Herausforderungen für einen ländlichen Kreis wie Plön nannten Ladwig und Malecha-Nissen angesichts des demografischen Wandels gewaltig und verabredeten, einen regelmäßigen Austausch insbesondere über mögliche Förderprogramme in den Themen Demografie, Breitband und Gesundheitsvorsorge, vorzunehmen. Genießen Sie die guteküche mit allen Sinnen und schmecken Sie die ehrliche Kost leischer mit Herz! Jürgen Fritze Dorfstraße Kalübbe gehaltvoll und kräftig, reichlich und schmackhaft, fein und filigran, rustikal und edel, knackig und butterweich, Snacks und komplette Essen. Es ist garantiert für Sie etwas dabei. Wir kochen für Sie von Grund auf. Wir liefern zu jedem, noch so ausgefallenen Anlass. Bei uns werden sie belohnt. Fordern Sie unseren Prospekt. Wir beraten sie gern. Denken Sie schon heute an Ihre Feiern, z. B. an die bevorstehende Konfirmation, Kommunion, Hochzeit, Geburtstage, Jubiläen, Firmenfeste, Gartenpartys, Sportveranstaltung usw. Johannisstraße Plön Telefon ( ) Holsteiner Spezialitäten im Winter 2014 samstags und sonntags: 11:00 15:00 Holsteiner Spezialitäten nur auf Anmeldung Herzlich willkommen! 8./9.3.: frischer gekochter Dorsch mit Senfsauce

8 8 5. März 2014 Preetz (sh). Dass Preetzer Sportlerinnen und Sportler auf nationaler und internationaler Ebene sehr erfolgreich sind, zeigte sich vergangene Woche wieder einmal bei der traditionellen Sportlerehrung in der Aula des Friedrich- Schiller-Gymnasiums (FSG). Die Big Band des FSG begleitete mit fetziger Musik durch den Abend und ließ so manche Füße wippen. In seiner Begrüßungsrede brachte Bürgermeister Wolfgang Schneider seinen höchsten Respekt vor der Leistung der Sportler zum Ausdruck und würdigte die herausragende Vorbildfunktion des Sportes: Sport bringt Menschen verschiedenen Alters, verschiedener Herkunft und verschiedener Nationalität zusammen. Der Sport leistet einen nicht zu unterschätzenden Dienst bei der Integration von Menschen, die bei uns ein neues Zuhause finden wollen. Sie alle investieren Zeit und Mühen in den Sport und erreichen so Erfolge. Ihr selbstgewählter Weg ist also Talent, Training, Schweiß und Erfolg, sagte Schneider und gratulierte zu den beachtlichen Erfolgen des vergangenen Jahres. Doch er ließ auch nicht unerwähnt, dass durch die Veränderungen in der Schullandschaft die Vereine über mangelnden Nachwuchs klagen. Das sei leider die Kehrseite der ständigen Schulreformen. Unter den 63 Teilnehmern gab es acht mal den ersten Platz und zwei Getränkefachmarkt Lieferservice Kommissionsware Festausstattung Vitamalz Malzbier 24 x 0,33 l (zzgl. 3,42 Pfand) Literpreis = 1,07 8,49 Dithmarscher Pilsener 20 x 0,33 l (zzgl. 4,50 Pfand) Literpreis = 1,44 9,49 Talent, Training, Schweiß und Erfolg Die Stadt Preetz ehrte erfolgreiche Sportler mal einen zweiten Platz bei einer Weltmeisterschaft, einen Europameister und drei dritte Plätze bei einer Europameisterschaft. Jeweils 13 erste Plätze bei wurden bei den Norddeutschen Meisterschaften vergeben und 25 Sportler waren bei Deutschen Meisterschaften auf den ersten drei Rängen vertreten. Bei einer Landesmeisterschaft wurde sogar 77 mal der erste Platz erreicht. Sie tragen mit ihren Erfolgen den Namen unserer Stadt ins Land und in die gesamte Bundesrepublik hinaus, ja sogar hinaus nach Europa und in die ganze Welt, lobte der Bürgermeister anerkennend. Gemeinsam mit Bürgervorsteher Hans-Jürgen Gärtner nahm er die Ehrung vor. Für seine Deit verschiedene Sorten 12 x 1,0 l (zzgl. 3,30 Pfand) Literpreis = 0,67 7,99 Angebotspreise = Abholpreise, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angebote gültig vom bis im Gewerbegebiet Plön, Behler Weg 38 Richtung Lütjenburg Tel. ( ) Mo. bis Fr Uhr Sa Uhr Die Leichtathleten Henning Will (v.li.), Michal Turczyk und Luca Luithardt sind Landesmeister in der 3x1000 Meter Staffel der MJU18. langjährigen ehrenamtlichen Verdienste im Angelsportverein Preetz (ASV) wurde Stefan Ettling geehrt. Die älteste ausgezeichnete Sportlerin war erneut Inge-Brigitte Herrmann, die 2013 den zweiten Platz bei den Tischtennis-Europameisterschaften im Seniorinnen Doppel der über 80-Jährigen gewann. Im Mai fliegt die 82-Jährige zur Senioren WM nach Auckland, Neuseeland. Den anwesenden Gästen konnte die rüstige Seniorin die nur wenige Tage alte Neuigkeit berichten. Ein Filmteam wird Inge-Brigitte Herrmann nach Neuseeland begleiten und ihr dort im Mai zwei Wochen lang auf Schritt und Tritt folgen. Die sitzen schon mit mir im Flieger, schmunzelt die Sportlerin, die erst mit 70 Jahren zum Tischtennis kam. Dann bin ich jedenfalls nicht so allein. Hier kommen alle geehrten Sportler auf einen Blick: Taekwon-Do: Berat Kocak. Rudern: Tom Beier, Bengt Landgraf, Seraphine Piesker, Hanna Schulenberg, Elisa Trog, Lennart Kock, Michael Kropa, Felix Rehder, Nela Kubik. Kanu: Thomas Brügge, Steffen Burkhardt, Deike Clasen, Jens Dawurske, Sören Freyher, Finn Hansen, Antje Möller, Dennis Möller, Tim Nofcz, Matthias Kopiske, Malte Ruhm, Pia Ruhm, Matthias Tomaschewski, Jan Umlauf, Joachim Umlauf, Alicia Voß, Nathalie Voß. Leichtathletik: Luca Luithardt, Michal Turczyk, Henning Will, Ute Lewandowske. Gewichtheben: Janik Adam, Daniel Dettlaff, Konstantin Förster, Walter Kohrt, Jeffrey Koppe, Yago Kracht, Manfred Lage, Jan Mönig, Wilhelm Quast, Marco Seidler, Dezsö Szloboda, Jonas Tjaden, Stig Wendorf. Orientierungslauf: Konrad Stamer, Christian Stamer. Leistungsturnen: Eine Filmcrew wird mich zur WM nach Neuseeland begleiten, verrät Inge-Brigitte Herrmann Hans-Jürgen Gärtner und den Anwesenden und erzählt Spannendes von ihrer geplanten WM- Tournee ans andere Ende der Welt. Skadi Langenstein. Badminton: Natalie Reimer. Triathlon: Myriam Ribcke. Modellflug: Fynn Gudegast. Tischtennis: Inge-Brigitte Herrmann, Julius Stahl. Reiten: Vanessa Baasch. Kegeln: André Nissen. Tauchen: Smilla Blechschmidt, Silja Blechschmidt, Johann Potthast, Jannes Meiß. Segeln: Cedric Freisenhausen, Julia Kopp, Viktor Kopp, Collin Freisenhausen. Tennis: Elias Paar. PRAXIS FÜR PHYSIOTHERAPIE / OSTEOPATHIE / MASSAGE UND LYMPHDRAINAGE Maren Ottmüller-Pack, Stefan Pack Ulmenstraße 3, Plön Tel Fax: mobil: N e u i n u n s e r e m T h e r a p i e a n g e b o t : Osteopathie

9 5. März 2014 Anzeige Drei Generationen arbeiten unter einem Dach Bauunternehmer Hartmut Brocks feierte am 1. März 20-jähriges Bestehen Preetz (akr). Seit 21 Jahren ist Hartmut Brocks nun schon Maurermeister. Am 1. März 1994 gründete er sein Bauunternehmen in Preetz Wakendorf. Damals hatte ich zwei Mitarbeiter. Einer von ihnen ist mein Großcousin gewesen, der heute noch bei mir arbeitet, sagt der Maurermeister. Mittlerweile hat das Unternehmen sechs Mitarbeiter, von denen vier zur Familie Brocks zählen. Neben mir und meinem Großcousin arbeiten auch meine Frau und mein 23-jähriger Sohn Tim bei mir im Betrieb. Das sind nun drei Generationen in meiner Firma, erklärt Hartmut Brocks. Gemeinsam mit seiner Frau und seiner jüngsten Tochter wohnt der fünffache Vater im Preetzer Stadtteil Wakendorf. Wenn der geborene Preetzer durch seinen Stadtteil spazieren geht, erkennt er fast jedes zwei- Maurermeister Hartmut Brocks (Zweiter von links) leitet seit 20 Jahren erfolgreich den Familienbetrieb. Foto: Krause te Haus, an dem er Reparaturen, An- oder Umbauten durchgeführt hat. Von der kaputten Fuge bis zum Neubau erledigen wir alle Arbeiten rund ums Haus. Wir haben zum Beispiel die Diskothek hier in Preetz Wakendorf gebaut, berichtet Hartmut Brocks, dessen Spezialgebiet An- und Umbauten sind. Viele seiner Kunden stammen aus dem Kreis Plön, aber die Firma hat auch regelmäßige Aufträge bei einer Kieler Hotelkette. Bis zu 30 Aufträge bearbeitet das Bauunternehmen gleichzeitig. Vor ungefähr anderthalb Jahren 9 hat der Handwerksmeister das Haus für einen Bekannten behindertengerecht umgebaut. Das ist ein Erlebnis, das mich sehr bewegt hat und mir in Erinnerung geblieben ist. Es zeigt mir, dass ich den Menschen mit meiner Arbeit helfen kann. Das ist für mich persönlich eine herausragende Leistung und macht mich zufrieden, blickt Hartmut Brocks zurück. An seiner Arbeit mag er besonders, dass er handwerkliches Können mit menschlicher Hilfe verbinden kann. Ihm ist der persönliche Kontakt zu den Kunden sehr wichtig. Das 20-jährige Bestehen seines Bauunternehmens feiert der Maurermeister zusammen mit seiner Familie und seinen Mitarbeitern. Wir gehen alle gemeinsam Essen und machen uns einen schönen Abend, freut sich Hartmut Brocks. * 50 Euro erhält ein Neumitglied von Mrs.Sporty bar auf die Hand, sofern sich nach 3 Monaten regelmäßigen Trainings (3 pro Woche à 30 Min.) und gesunder planmäßiger Ernährung nach dem Mrs.Sporty Verlieren Sie 3 Kilo oder gewinnen Sie 50 Euro! -Programm keine Verringerung des Körpergewichts um mindestens 3 Kilo einstellt. Für das Verlieren Sie 3 Kilo oder gewinnen Sie 50 Euro! -Programm gelten besondere Teilnahmebedingungen und Tarife. Diese finden Sie unter Nur in teilnehmenden Mrs.Sporty Clubs. Gültig bis Starten Sie jetzt durch! Mit dem 30-Minuten-Training, dem bewährten Ernährungskonzept und der individuellen Betreuung von Mrs.Sporty. Verlieren Sie 3 Kilo oder gewinnen Sie 50 Euro! * Gültig bis Jetzt gratis informieren: Mrs.Sporty Preetz Hufenweg 1a Preetz Tel.:

10 10 5. März 2014 Hengstschau auf dem Gestüt Hohenschmark Grebin (t). Am Samstag, 8. März um 15 Uhr lädt das Gestüt am Schmarksee unter dem Motto get together zur gemeinschaftlichen Trakehner-Hengstschau Schleswig Holstein. Norbert Timm und seine Lebensgefährtin Martina Jacobi haben zusammen mit Hans Peter und Annette Kleinfeld aus Selent die Initiative ergriffen und bieten allen Trakehner Hengsthaltern im Norden mit dieser Veranstaltung eine Plattform. Das Gestüt Hohenschmark mit seinem engagierten Team stellt den schönen Veranstaltungsort samt Boxen und die große Veranstaltungshalle zur Verfügung. Der Eintritt ist frei, jedoch wird eine kleine Parkgebühr von 2 Euro Kirschenholz Landbier Dunkel, Landbier Hell 24 x 0,33 l (zzgl. 3,42 Pfand) Literpreis = 1,14 8,99 Inh. Vanessa Wöllmer-Schmoll Dithmarscher Urtyp 30 x 0,33 l (zzgl. 3,90 Pfand) Literpreis = 1,01 9,99 erhoben, die der nachfolgenden, notwendigen Weidepflege dient. Angesagt haben sich neben Besuchern aus Norddeutschland auch Gäste aus Dänemark und dem ganzen Bundesgebiet. Jahreshauptversammlung des TSV Selent Selent (t). Am Freitag, den 14. März findet um Uhr die Jahreshauptversammlung des TSV Selent im Restaurant Selenter Hof statt. Es steht auch die Verabschiedung des langjährigen Kassenwartes Bernhard Grapatin auf der Tagesordnung. Gewählt werden der Vorsitzende, der Kassenwart sowie ein Kassenprüfer. Mineau Classic, Lemon, Medium, Naturelle 12 x 1,0 l (zzgl. 3,30 Pfand) Literpreis = 0,25 2,99 Angebotspreise = Abholpreise, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angebote gültig vom bis GP Plön: Rodomstorstr Plön Fon ( ) Öffnungszeiten: Mo - Fr 9.00 bis Uhr und Sa 8.30 bis Uhr Abgleich der Abfallbehälter Inventur durch die Abfallwirtschaft in Dersau, Grebin, Lebrade und Rathjensdorf Plön (t). Stimmen die vor Ort vorhandenen Abfallbehälter noch mit den Bestandsdaten der Abfallwirtschaft überein? Dieser Frage werden Mitarbeiter der Abfallwirtschaft des Kreises Plön in der Zeit vom 3. bis zum 12. März in den Gemeinden Dersau, Grebin, Lebrade und Rathjensdorf nachgehen. Diese Inventur der Abfalltonnen ist erforderlich, um die Dienstleistung noch weiter zu verbessern. Für den Abgleich angeschlossenen der Abfallbehälter mit den eigenen Bestandsdaten müssen nun die einzelnen Grundstücke vor Ort aufgesucht werden. Dabei werden die grauen Restabfallbehälter und die braunen Biotonnen zusätzlich mit einem Aufkleber und mit der Hausnummer des Grundstückes versehen. Dies ist in vielen anderen Gemeinden be- Haus am Kirchsee Tagespflege reits seit längerem umgesetzt und wird in den vier Gemeinden jetzt nachgeholt. Die Eigentümer und Bewohner der betroffenen Grundstücke werden um Verständnis für diese Aktion gebeten. Vorsorglich weist die Abfallwirtschaft darauf hin, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu diesem Zweck ein gesetzliches Betretungsrecht aller an die Abfallentsorgung Grundstücke besitzen. Es ist allerdings nicht vorgesehen, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich in jedem Fall bei den Bewohnerinnen und Bewohnern melden. Dies geschieht nur bei besonderem Klärungsbedarf. Telefonische Nachfragen nimmt der Kundenservice der Plöner Abfallwirtschaft unter 04522/ entgegen. Feuerwehrball der Wehren Dersau und Nehmten Dersau (t). Am Samstag, 15. März findet um der gemeinsame Feuerwehrball der Feuerwehren Dersau und Nehmten in Appels Gasthof in Dersau statt. Wie im Vorjahr gibt es wieder eine Show-Einlage und eine große Tombola. Für die Musik sorgt DJ Ole. Der Eintritt kostet inklusive Essen 17 Euro. Anmeldungen werden unter der Telefonnummer 04526/ entgegen genommen. Tischbestellungen werden direkt in Appels Gasthof telefonisch unter 04526/30030 angenommen. Haus am Kirchsee Tagespflege Nachts daheim Tagsüber wie zu Hause Die Tagespflege ein Angebot in unserer Wohnanlage Haus am Kirchsee mitten im Zentrum von Preetz. Tagsüber werden Sie in unseren behaglichen Räumlichkeiten freundlich und kompetent umsorgt und abends sowie an den Wochenenden kehren Sie in Ihre vertraute häusliche Umgebung zurück. Sie haben Fragen an uns oder möchten gern einen Schnuppertag erleben? Rufen Sie an unter Tel / (Frau Kirstin Schmäling). Kirchplatz Preetz (an der Stadtkirche) Diakonie

11 5. März 2014 Anzeige Großer Umbau bei Elektro Sohn in Plön Planung und Berechnung nehmen im alteingesessenen Plöner Plön (los). Die Plöner Firma Elektro Sohn schärft ihr Profil. Sowohl das Angebot der vielfältigen Elekroinstallationen, als auch der Handel mit Haushaltsgeräten stehen künftig stärker im Vordergrund, erklärt Betriebsinhaber Bastian Sohn. Außerdem würden Teile des Firmengeländes vermietet: Den Altbauteil des Firmengebäudes nutzen künftig die LSH Treuhand Steuerberatungsgesellschaft mbh sowie Rechtsanwalt Andreas Doose. Acht neue Arbeitsplätze seien inklusive. Während dort neue Büroräume entstehen, werde der jüngere Anbau zweckmäßig abgekoppelt und für die Bedürfnisse der Elektrofirma verändert. Trotz dieser notwendigen Umbaumaßnahmen bleiben die Öffnungszeiten ohne Einschränkung bestehen, betont Bastian Sohn, der auch für seinen Betrieb mehr Bürofläche einrichten lässt und die Umgestaltung mit zeitgemäß energetischer Sanierung koppelt. Dabei setzt der Elektroinstallateurmeister aus Prinzip auf örtliche Firmen und Gewerke, um mit Elektro-Fachbetrieb künftig mehr Raum ein Inhaber Bastian Sohn vermietet künftig Teile des Firmengeländes von Elektro Sohn. Foto: Schneider seiner Investition den Standort Plön zu unterstützen. Planung und Berechnung nimmt bei uns künftig mehr Raum ein, erläutert Sohn mit Blick auf elektronische Anlagen und Beleuchtung. Der Umfang dieses Bereiches mache die Einrichtung eines neuen Arbeitsplatzes notwendig. Alles an elektronisch steuerbaren Installationen wie zum Beispiel Alarmanlagen, LED-Technik oder Heizungsanlagen werde hier vorbereitet. Nicht nur zu Demons- Seit über Jahren Küchen Licht Installation Hausgeräte Kundendienst 11 trationszwecken, sondern vor allem zum Ausprobieren werde eine Aktivküche mit elektrischen Haushaltsgeräten eingerichtet. Zwar entfalle die Küchenausstellung in ihrer bisherigen Form, doch die reduzierte Ausstellungsfläche könne mit dem neuen Angebot effektiver genutzt und Geräte des täglichen Bedarfs hier getestet werden. Im Mai werde der Umbau voraussichtlich abgeschlossen. Die Firma Elektro Sohn in der Lütjenburger Straße 4a hat montags bis freitags von 8.30 bis 18 Uhr und samstags von 9 bis 13 Uhr geöffnet. Informationen gibt es unter der Telefonnummer 04522/2493 oder per unter info@elektro-sohn.de. immer besser Lütjenburger Straße 4a Plön Telefon / Fax info@elektro-sohn.de Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht Plön (t). Am Donnerstag, 6. März lädt die Plöner Hospiz Initiative um Uhr zu einem kostenfreien- Vortrag zum Thema Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht im FUSSPFLEGE NOCH FREIE TERMINE! Steinbergweg 20 ein. Rechtsanwalt und Notar a.d. Jürgen Steinbrink hält einen Vortrag über den Wunsch nach Würde und Selbstbestimmung am Lebensende. Vertrauen ist das Fundament unserer Anlageberatung. Meine Kunden wissen das zu schätzen. Silke Stender Privatkundenberaterin Finanzzentrum Plön ANMELDUNG UNTER / Vertrauenssache Geldanlage. PARFÜMERIE AM LÖWEN MARKT 10-12, PREETZ TEL / , S Förde Sparkasse

12 12 5. März 2014 Preetz (sh). Michel und Mario sitzen auf dem Teppich und legen Silben in ein Silbenhotel. Sta, Bre, lesen die beiden laut vor sich hin, bevor sie die Silbenkärtchen an die richtige Stelle in der Tabelle legen. Die beiden Schüler besuchen den Leseintensivkurs für Grundschulkinder in der Wilhelminenschule. Hier werden ihnen an vier Tagen in der Woche in einer Kleingruppe von fünf Kindern grundlegende Lese- und Schreibtechniken vermittelt. Das Angebot des Förderzentrum Preetz besteht seit letztem Sommer. Es richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Grundschule, die den Leselernprozess nicht erfolgreich durchlaufen konnten. Viele Kinder brauchen einfach mehr Zeit, erklärt Corinna Rohloff, die das Projekt initiiert und das Konzept entwickelt hat. Wenn die Kinder in ihrer Lerngruppe nicht mehr mithalten können, weil ihnen die Basis fehlt, dann muss man zurück zu den Anfängen. Manchmal basieren die Schwierigkeiten beim Lesenlernen auf Störungen der visuellen oder auditiven Wahrnehmung oder die Kinder zeigen zusätzlich Fehlentwicklungen bezüglich des Sprachaufbaus sowie der Motorik oder Körperwahrnehmung. Ein intensiver Neuaufbau des Lese- und Schreiblernprozesses ist daher unerlässlich, so Corinna Rohloff. Die Vermittlung des Leseschreiberwerbs funktioniert mit dem Kieler Leseaufbau als Basiskonzept. Mit ihm lernen die Schüler nach dem Silbenleseprinzip und den begleitenden Lautgebärden und üben ihre Lesetechnik ein. Rilana macht selbstständig ein Dosendiktat. Dabei prägt sie sich das zu Schreibende Wort ein und wirft das entsprechende Kärtchen in eine Dose. Dann schreibt sie das Wort auf und wenn alle zwölf Kärtchen in der Dose verschwunden sind, holt sie die Wörter wie- b&b comtec Industriestraße Eutin info@bb -comtec.de Gute Leser sind auch gute Lerner Leseintensivkurs unterstützt Grundschüler beim Lesenlernen An der Preetzer Wilhelminenschule erhalten Grundschüler mit Schwierigkeiten beim Lesenlernen an vier Tagen in der Woche Unterstützung in einem Leseintensivkurs. der heraus und kann vergleichen. Das ist schon ziemlich schwer, sagt die Zehnjährige stolz, denn sie hat alle Wörter richtig geschrieben. An drei Computern können die Kinder mit vielfältigen Programmen ihr Lesetempo steigern, Silbenbingo spielen oder Ordnung in den Silbensalat bringen und daraus passende Wörter bilden und Spaß macht das auch noch. Viele Schüler sind bereits sehr frustriert, wenn sie hierherkommen. Ich trainiere mit den Kindern auch die Gelassenheit, die sie brauchen, um jedes Wort rauszukriegen, erzählt Corinna Rohloff. Mit ganz praktischen Lesehilfen bekommen die Schüler ein Rüstzeug an die Hand, mit dem sie nach dem Kursende in ihrer Schule bestehen können. Die Vermittlung grundlegender Leseund Schreibtechniken soll es den Kindern ermöglichen, wieder am Regelunterricht ihrer Grundschule teilnehmen zu können. Zu Beginn müssen sich die Schüler darauf einlassen, wieder alles von vorne zu lernen, aber das sei kein Problem, so Rohloff. Die Erfolgserlebnisse vermitteln: Ich kann etwas! und schon bald greifen Unser Service macht den Unterschied Computer, Laptops, Zubehör, Virenbeseitigung, Reparatur und vieles mehr die Kinder sogar zu Büchereibüchern. Die selbstständige Arbeit an den Lesestationen bietet Sonderschullehrerin Corinna Rohloff die Möglichkeit, individuell auf die Schüler einzugehen und sich viel Zeit für den Einzelnen zu nehmen. Die Schüler stehen auf verschiedenen Stufen und nur durch Differenzierung kann jeder sein volles Potential entfalten. Der Leseintensivkurs ist ein freiwilliges Angebot. Zwölf Wochen lang besuchen die Schüler von Montag bis Donnerstag jeweils drei Unterrichtsstunden lang den Kurs in der Wilhelminenschule, an zwei Stunden wird auch Mathematik gelernt. Freitags besuchen sie ganz regulär ihre Schulklasse und können so den Kontakt zu ihrer Klassenlehrerin und den Mitschülern halten. Die Mitarbeit der Eltern ist eine wichtige Voraussetzung für das Gelingen. Neben der Teilnahme an Gesprächen brauchen die Kinder Unterstützung bei den Hausaufgaben. Das Angebot gilt für alle Grundschulen im Einzugsgebiet des Preetzer Förderzentrums: Preetz, Raisdorf, Klausdorf, Schellhorn, Trent und Kirchbarkau. Aber auch Plöner Schüler saßen schon bei Corinna Rohloff. Wer mehr über dieses Projekt erfahren möchte, kann In einer Kleingruppe von fünf Schülern kann individuell und mit viel Zeit auf jedes Kind eingegangen werden. sich gerne in der Wilhelminenschule unter Tel.: 04342/ oder im Förderzentrum Preetz unter Tel.: 04342/ melden. Begegnung 60+ lädt ein Die Geschichte des Preetzer Klosters Preetz (t). Im Rahmen der Begegnung 60+ lädt die Preetzer Kirchengemeinde am Mittwoch, 12. März um 15 Uhr ins Bodelschwingh-Gemeindehaus, Max- Planck-Straße 2 ein. Dr. Christian Stocks hält einen Vortrag zum Thema Das Preetzer Kloster Eine kurze Geschichte.

13 Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen und nur solange der Vorrat reicht. Irrtümer vorbehalten. Für Satz- und Druckfehler keine Haftung. Gültig ab bis / KW 10 wird famila-handelsmarkt Kiel GmbH & Co. KG. Alte Weide 7 13, Kiel jede Menge Jubelpreise! Rindergulasch aus der Keule bestes Fleisch, garantiert zart verkaufsoffener Sonntag am 09. März in Timmendorf von 12 bis 17 Uhr! Spanien Paprika rot Kl. I (1 kg = 3.38 ) 1 kg Rinderrouladen in Scheiben oder Rinderbraten nur aus der Keule geschnitten Costa Rica Ananas extra sweet Kl. I 500-g-Pack Frankreich Feldsalat (100 g = 0.66 ) frischer Schweine-Nacken mit Knochen leicht durchwachsen, im Stück Frico Frühlings-Gouda holl. Schnittkäse 48% Fett i. Tr. 100 g im Stück 1 kg Nordsee-Krabbensalat Nordseekrabben in Mayonnaise der Klassiker des Nordens ist besonders lecker auf Brötchen 100 g spar 33% Artikel sind ab Donnerstag, erhältlich! induktionsgeeignet Wiesenhof Deutsches Fleisch-Hähnchen gefroren HKL A 1400 g (1 kg = 1.79 ) Ehrmann Früchte-, Vanilleoder Grieß-Traum verschiedene Sorten 125-g-Becher je (100 g = 0.20 ) 0.39 spar 35% Coppenrath & Wiese Feinste Sahne Torte versch. Sorten, gefroren g-Packung je (1 kg = ) spar 25% Stück Topfset Volupty mit Schüttrand, bestehend aus: Kochtopf Ø 16/20/24 cm mit Glasdeckel und Kasserolle 1 kg Stück Jacobs Krönung verschiedene Sorten 500-g-Packung je (1 kg = 6.98 ) JUBELPREIS Maggi fix & frisch g oder Knorr Suppenliebe 3 Teller, versch. Sorten Beutel je (100 g = /1 Liter = 0.65 ) 0.79/0.69 spar 37/28% Haribo Fruchtgummi oder Lakritz verschiedene Sorten 175/200-g-Beutel (100 g = 0.31/0.35 ) Coca-Cola *, Fanta, Sprite oder Mezzo Mix * *koffeinhaltig verschiedene Sorten 12 PET-Flaschen à 1 Liter (1 Liter = 0.71 ) zzgl Pfand 150-g-Schale Beutel Holsten versch. Sorten, 24 Flaschen à 0,33 Liter oder 20 Flaschen à 0,5 Liter, Kiste je zzgl. 3.42/3.10 Pfand (1 Liter = 1.12/0.90 ) spar 19% Beim Kauf von einer Kiste erhalten Sie 2 PET-Mehrweg- Flaschen à 1 Liter Zero gratis! (zzgl Pfand) Kiste je Smartphone * Galaxy S3 mini i8190 vertragsfrei/simlockfrei/brandingfrei 10,16-cm-/4"-Touchscreen, Betriebssystem Android 4.1, 1 GHz Dual-Core Prozessor, 5-MP-Digitalkamera mit Fotolicht, Ø 16 cm Frontkamera in VGA-Auflösung, UVP** microsd-steckplatz, Quad-Band, Bluetooth 4.0, MP3-Player und UKW- Radio, mobiler Internetzugriff, WLAN, Organizer, Farbbeispiel *Für anwenderseitig erstellte Daten kann Android 4.1 keine Abspielgarantie übernommen werden. 4-tlg. **Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Mo. bis Sa. 7 bis 21 Uhr: Eutin Lütjenburg Oldenburg i.h. Timmendorf Mo. bis Sa. 8 bis 20 Uhr: Heiligenhafen Mo. bis Sa. 8 bis 21 Uhr: Neustadt i.h. UVP**

14 14 5. März 2014 Das Leben der Frauen von heute: Wie der Tanz auf dem Vulkan Feiern und Tanzen beim Internationalen Frauentag am Sonnabend in Schönkirchen Schönkirchen (ast) gingen New Yorker Arbeiterinnen auf die Straße. Sie demonstrierten für gleichen Lohn für gleiche Arbeit. Dieses Ziel ist auch 157 Jahre später nicht erreicht. Zusätzlich übernehmen Frauen wie selbstverständlich den Großteil der Kindererziehung und die Pflege von Angehörigen. Trotz aller Missstände, die sich scheinbar nicht beseitigen lassen: Die Frauen von heute haben den Arbeiterinnen von New York den Internationalen Frauentag zu verdanken, der aus ihrem Streik hervorging. Er findet diesen Sonnabend, am 8. März, zum 103. Mal statt. Im Schmidt- Haus Schönkirchen (Plüßkuhle 9) feiert der Kreis Plön. Motto: Tanz auf dem Vulkan. Die Redewendung Tanz auf dem Vulkan soll der französische Graf Narcisse Achille Salvandy geprägt haben, vor der Juli-Revolution Gemeint ist eine unbekümmerte Lebensweise unter gefährlichen Umständen. Die Organisation hat die AG der Gleichstellungsbeauftragten des Kreises übernommen: Mareike Menzel vom Amt Schrevenborn, Yvonne Deerberg aus Preetz, Ulrike Torges aus Plön, Julia Plöger vom Amt Lütjenburg und Sonja Reese-Brauers als Kreisbeauftragte. Tanzen im Sinne Salvandys sei für Frauen nichts Außergewöhnliches. Das machen wir immer. Unser ganzes Frauenleben ist dieser Tanz auf dem Vulkan, erklärt Yvonne Deerberg, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Preetz. Es gibt noch ziemlich viele brisante Themen. Es ist nach wie vor so, dass Frauen mit der Care-Arbeit alleinstehen, ergänzt ihre Lütjenburger Kollegin Julia Plöger. Wie immer am 8. März wird es daher ein Fest, das Spaß mit ernsten politischen Themen verbindet. Klassische und moderne Tänze Die AG der Gleichstellungsbeauftragten des Kreises laden am Sonnabend nach Schönkirchen ein: Mareike Menzel, (Amt Schrevenborn), Yvonne Deerberg (Preetz), Sonja Reese-Brauers (Kreis), Ulrike Torges (Plön) und Julia Plöger (Amt Lütjenburg). Foto: Stolte sollen zeigen, wie Frauen durch Bewegung Gemeinsinn entfalten können. Natürlich ist die Veranstaltung eine von Frauen für Frauen. Männer sind nicht ausdrücklich eingeladen, sie sind aber willkommen. Nach dem Einlass ab 14 Uhr werden ab Uhr zunächst regionale und griechische Tänze gezeigt. Tee und Verköstigung erfolgt von 16 bis 17 Uhr durch den Landfrauenverein Probsteierhagen. Zumba und VideoClipDance schließen sich ab 17 Uhr an. Bei einigen Tänzen sind Frauen aufgefordert, mitzutanzen. Ende der von der Journalistin Gabriele Butzke moderierten Veranstaltung ist 19 Uhr. Der Eintritt ins Schmidt-Haus beträgt 8 Euro. Karten reservieren können Interessierte vorab bei Julia Plöger, Telefon Bei allem Frohsinn am 8. März wissen die Gleichstellungsbeauftragten, dass ihnen noch einiges zu tun bleibt, bis sie ihr Ziel erreicht haben: Halbe Macht den Männern. Die feinen Fühler der Füße Preetz (t). Ab Montag, 10. März findet von bis 18 Uhr im Mehrzweckraum der VHS Preetz ein Feldenkraiskurs für die Füße statt. Kursleiterin Cornelia Berens ist zertifizierte Feldenkrais-Lehrerin und zeigt mit Begeisterung und Engagement die Methode, die mit sanften und einfachen Übungen zu verändertem Körperbewußtsein und in der Folge zu leichteren Bewegungsabläufen, zum Abbau von Beschwerden führen kann. Jahreshauptversammlung der Feuerwehren im Amt Selent-Schlesen Tökendorf (t). Der Amtswehrführer Thorsten Rönnau lädt zur Jahreshauptversammlung am Freitag, 7. März um 19 Uhr in die Karl- Jaques-Halle in Tökendorf ein. In diesem Semester konzentriert sie den Kurs auf die Füße. Mit seinem komplexen System aus Knochen, Bändern, Muskeln und Nervenendungen ist der Fuß eines der Hauptempfindungsorgane des menschlichen Körpers. Die Kursgebühr für 6 Termine beträgt 40 Euro. Anmeldungen nimmt die VHS Preetz unter der Telefonnummer 04342/ oder im Internet unter vhs-preetz@t-online. de entgegen. Unter anderem stehen der Jahresbericht des Amtswehrführers, des Jugendbeauftragten sowie Ehrungen und Beförderungen auf der Tagesordnung.

15 5. März

16 16 5. März 2014 Anzeige Kranke Pferde und Kleintiere in den besten Händen Tierärzte Julia und Dr. Axel Puncken haben ihre Praxis in Passade eingeweiht Passade (ast). Früher beherbergte das Haus am Tegelredder 1a Kühe und Schweine. Seit Kurzem findet sich dort eine moderne Praxis für Pferde und Kleintiere. Seit Januar behandeln Julia und Dr. Axel Puncken kranke Tiere, am Sonnabend feierten sie nun die offizielle Eröffnung. Die Praxis besteht aus einem Raum für die Kleintierbehandlung, einem Labor und einem Röntgenzimmer. Ein angemessen großer Raum steht für Operationen von Pferden zur Verfügung. Zuvor werden die Tiere in einer Narkosebox abgelegt, die mit Gummimatten gepolstert ist. Ein Kran transportiert sie sicher auf den OP-Tisch. Es gibt drei Intensivboxen, weitere sind in Planung. Axel Puncken fühlt eine besondere Verbindung zum Pferd. Das Tier selbst gefällt mir ausgesprochen gut. Ich habe einen Draht zu ihnen, sagt er: Es macht ungebrochen viel Spaß. Er ist Vertragstierarzt des Zuchtverbandes Holsteiner Pferde und F.E.I.-Tierarzt, also für die internationale Organisation des Anzeige Seniorenbeirat tagt in Lütjenburg Lütjenburg (t). Am Donnerstag, 6. März findet um 9.30 Uhr im Rathaus in Lütjenburg die öffentliche Sitzung des Seniorenbeirates der Stadt statt. Schwentinental (t). Nach wie vor ist die Gründung oder die Übernahme eines Unternehmens eine große Chance, sein Leben selbst in die Hand zu nehmen. Die Erfolgschancen erhöhen sich nachweislich, wenn sich Gründerinnen und Gründer gut informieren. Die Wirtschafts-Förderungs- Agentur (WFA) Kreis Plön bietet Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Planung des Veranstaltungskalenders für das Jahr 2014 und der aktuelle Stand des Computerclubs. Informationsnachmittag für Existenzgründer gemeinsam mit ihren Partnern hierzu die Möglichkeit und lädt alle Interessierten herzlich ein zu einer Veranstaltung am Donnerstag, 13. März, Beginn 17 Uhr im Gewerbe- und Technik-Zentrum, Lise-Meitner-Straße 1-7, in Schwentinental. Neben dem Erstkontakt mit Ansprechpartnern aus der Gründungsbetreuung wird Michael Schmidt von der IHK zu Kiel zum Thema Der Businessplan Der Kompass für den Weg in die Selbständigkeit und einer erfolgsorientierte Unternehmensführung informieren. Ulrike Kiehne von der Investitionsbank Schleswig-Holstein wird anschließend in ihrem Beitrag Die Tierärzte Julia und Dr. Axel Puncken, Inhaber der neuen Praxis in Passade, behandeln einen Wallach, der einen Draht in den Kopf hineingefressen hat. Foto: Stolte Reitsports tätig. Julia und Axel Passade kümmert er sich besonders Puncken haben in Hannover Veterinärmedizin um orthopädische Leiden studiert. Seit dem (vor allem das Lahmen), um Zähne Jahr 2000 sind sie als Tierärzte und Gynäkologie. Er begleitet tätig. Während sich seine Frau Stuten während der gesamten Zeit auf Kleintiere spezialisierte, konzentrierte der Trächtigkeit. Können Pferde sich Axel Puncken auf nicht verladen werden, befährt Pferde. Axel Puncken einen Umkreis von Unter anderem war er sechs Jahre 50 Kilometern. Zu Kleintieren in der Kasseler Pferdeklinik. In zählt alles von der Wüstenrennmaus bis zu einer Deutschen Dogge. Für alle kranken Tiere stehen in der praxisinternen Apotheke Medikamente bereit. Zur Diagnose verwenden die Punckens digitales Röntgen, Endoskopie und Ultraschall für Pferde wie für Kleintiere. Das Gebäude am Tegelredder aus dem Jahr 1948 haben die Tierärzte innen komplett umgebaut. Früher waren dort Stallungen, das Haus stand seit Ende der 90er Jahre leer. Etwas mehr als ein Jahr waren die Punckens damit beschäftigt, ihre Praxis einzurichten. Dort behandeln sie Kleintiere montags, mittwochs und freitags von 11 bis 12 Uhr, dienstags und donnerstags von 17 bis 18 Uhr sowie nach Vereinbarung. Um genug Zeit für die Behandlung von Pferden zu haben, bitten Julia und Axel Puncken grundsätzlich um eine Terminvereinbarung unter Telefon Online präsentieren sich die beiden unter www. tierarztpraxis-puncken.de. Mitgliederversammlung beim Stadtmarketing Plön (t). Der Verein Stadtmarketing Plön am See e.v. lädt am Dienstag, 11. März um Uhr zur nächsten Mitgliederversammlung in die Tourist Info im Bahnhof Plön ein. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Bericht des Schatzmeisters, die Vorstellung des Haushaltsplans und Wahlen. Fördermöglichkeiten nutzen - öffentliche Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten für Ihre Existenzgründung den Bereich der Finanzierung durchleuchten. Anmeldungen zu der kostenfreien Veranstaltung werden erbeten im GTZ Raisdorf unter der Tel oder per E- Mail: empfang@gtz-raisdorf.de. Info-Nachmittag Existenzgründung Donnerstag, den 13. März 2014, Beginn Uhr im GTZ Raisdorf, Lise-Meitner-Str. 1-7, Teilnahme kostenfrei. Anmeldung unter: empfang@gtz-raisdorf.de, Tel / 900 0

17 5. März 2014 Preetz (t). Am Dienstag, 4. Februar fand die jährliche Mitgliederversammlung des Hospizvereins Preetz in der Diakonie-Sozialstation statt. Seit Beginn des Jahres hat der Verein mehr als 200 Mitglieder. Den ehrenamtlichen Mitgliedern geht es um unaufdringliche Mitmenschlichkeit bei der Begleitung Sterbender, Schwerstkranker und Trauernder. Ihnen, aber auch all denen, die im organisatorischen Hintergrund tätig sind oder den Verein als passives Mitglied oder als Spender unterstützen, sprach der Vorstand einen herzlichen Dank aus. Der Hospizverein Preetz hat es sich zum Ziel gesetzt, noch mehr Menschen für die Hospizarbeit zu interessieren, damit neue Mitglieder gewonnen werden und diese entsprechend gut aus- und fortgebildet werden können. Im Moment läuft ein Vorbereitungskurs mit zehn Personen, den drei Mitgliederversammlung des Hospizvereins Preetz Ausbilderinnen begleiten. Aus dem Befähigungskurs des vergangenen Jahres stehen sieben neu Ausgebildete für Begleitungen zur Verfügung. Insgesamt stehen dem Hospizverein Preetz im Moment 39 ehrenamtliche, aktive MitarbeiterInnen für Einsätze zur Verfügung. Diese sind verpflichtet regelmäßig an Supervision und Fortbildung teilzunehmen. Da sich die Anforderungen an die Hospizsarbeit durch den gesellschaftlichen Wandel verändert und erweitert haben, wurde am 1. November 2013 eine zweite Koordinatorin eingestellt. Im Jahr 2013 wurden in Einsätzen 96 Menschen vom Preetzer Hospizverein auf ihrem letzten Weg begleitet, 37 von ihnen Zuhause und 59 Menschen in Heimen, in der Klinik oder im Hospiz Kieler Förde. Im Vergleich zu den vorigen Jahren nehmen wesentlich mehr Menschen die Sterbe- oder Keine Lust auf Langeweile? Preetz (t). Der Mädchentreff Trine in Preetz ist ein offener Treffpunkt für Mädchen vom Schuleintrittsalter und für junge Frauen bis 27 Jahre. Die Mädchen können während der Öffnungszeiten vorbeikommen, um Freundinnen zu treffen, Musik zu hören, zu kochen und vieles mehr. Zurzeit hat der Mädchentreff montags und dienstags von 14 bis 18 Uhr und mittwochs von 15 bis 17 Uhr für alle Mädchen sowie von 17 bis Uhr für Mädchen ab zehn Jahren geöffnet. Die Angebote reichen vom Experimentieren mit unterschied- lichen Materialien bis hin zu Theaterspielen oder Ausflügen. Während des offenen Treffs können die Mädchen Unterstützung bekommen bei Hausaufgaben oder Bewerbungen. Die Angebote sind in der Regel kostenlos. Der Mädchentreff gibt mehrmals im Jahr ein Programm heraus. So finden z.b. am Samstag, 15. März und 22. März Wen-Do- Selbstverteidigungskurse statt. Interessierte Mädchen können im Mädchentreff in Preetz, Kleine Hufe 3 vorbeikommen oder unter der Telefonnummer anrufen. Trauerbegleitung in Anspruch. Das Trauercafé kann an jedem dritten Donnerstag im Monat von Trauernden besucht werden. Dieses kostenfreie und unverbindliche Angebot hat sich bewährt. Zu den monatlichen öffentlichen Seminarabenden ist jeder Interessierte herzlich willkommen. Die kommenden Themen der folgenden Monate sind: Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht, Validation-vom Umgang mit Demenzerkrankten, Musiktherapie in der Sterbebegleitung sowie Depression erkennen und heilen. Auch im Jahr 2013 konnte eine Hospizzeitung herausgegeben werden, die kostenfrei an öffentlichen Stellen ausliegt oder auch gern im Büro abgeholt werden kann. 17 Plöner Frühjahrsmarkt Plön (t). Am zweiten Wochenende im März öffnet der Plöner Frühjahrsmarkt wieder für Groß und Klein seine Pforten. Von Samstag, 8. März bis einschließlich Montag, 10. März gastieren wieder einige Fahr- und Spielgeschäfte, Zuckerbuden, Imbiss und eine Mini-Bäckerei auf dem Marktplatz. Die Öffnungszeiten sind am Samstag und Sonntag von 14 bis 22 Uhr sowie am Montag von 14 bis 20 Uhr. Informationsabende zum Erbrecht/zur Vorsorge Rechtsanwältin und Notarin Frauke Poppek, Fachanwältin für Erbrecht in Schwentinental Hotel Rosenheim, Preetzer Straße März 2014 Vorsorgevollmacht / Patientenverfügung Selbst Ehepartner können sich ohne schriftl. Vollmacht im Falle der Not nicht vertreten. Vermeidung gerichtl. Betreuung durch Vorsorgevollmacht 17. März 2014 Pflegefall Kinder haften für ihre Eltern Unterhaltspflicht gegenüber Eltern/Haftung der Schwiegerkinder, Grundsätze der Berechnung, vorbeugende Maßnahmen Neues BGH-Urteil zum Elternunterhalt vom März 2014 Berliner Testament - Bindungsfalle / Geschenk für das Sozialamt Aufklärung über unbekannte Risiken/Nachteile eines Berliner Testamentes, (z.b. Bindungsfalle ), Testamente bei überschuldeten und bedürftigen Kindern (Hartz IV usw.), Pflichtteilsverzicht in Kiel, Hotel Maritim, Bellevue, Bismarckallee 2, Kiel 12. März 2014 Vorsorgevollmacht / Patientenverfügung 19. März 2014 Pflegefall Kinder haften für ihre Eltern 26. März 2014 Berliner Testament - Bindungsfalle / Geschenk für das Sozialamt Zeit: Beginn jeweils um Uhr Teilnahme: für jeden, kostenfrei, Anmeldung erforderlich ( telefonisch / / schriftl. ) Inhalt: Kurzvorträge mit praktischen Beispielen, Fragemöglichkeit, Diskussion Veranstalterin und Vortrag: Notarin und Rechtsanwältin Frauke Poppek, Fachanwältin für Erbrecht, Markt 15, Preetz, Tel , Fax , poppek@anwalt-poppek.de,

18 18 5. März 2014 Schusterstadt Preetz Anzeige Preetz Preetz Frühjahrskollektion von Pandora und S.Oliver eingetroffen Preetz (akr). Ob Uhren, Schmuck, Besteck oder Pokale - Juwelier Rensmeyer ist seit 77 Jahren Jahren ein Betrieb mit Familientradition in der Preetzer Innenstadt. Seit 1997 haben wir unseren Laden nun hier am Markt. Vorher ist er in der Kirchenstraße gewesen, erklärt Inhaber Michael Götzke. Der geborene Schweizer hat das Uhrmacherhandwerk während seiner Ausbildung zum Kaufmann mit gelernt. Mein Großvater und Vater sind beide Uhrmachermeister. Da habe ich viel gelernt, erzählt er. Gemeinsam mit seinen sechs Mitarbeitern nimmt er auch Reparaturen, Änderungen und Gravuren an Besteck, Uhren und Schmuckstücken vor. Zur Zeit Juwelier Rensmeyer ist seit 77 Jahren fester Bestandteil der Preetist individueller Schmuck sehr zer Innenstadt. Inhaber Michael Götzke präsentiert die neue FrühFoto: Krause beliebt. Viele Marken haben vor jahrskollektion der Marke Pandora. vier bis fünf Jahren angefangen, dem Kunden mehr eigene Gestaltungsmöglichkeiten zu bieten, beschreibt Michel Götzke den derzeitigen Trend. Uhren können mit verschiedenen Armbändern oder -spangen kombiniert werden. Vorletztes Jahr hatte der Juwelier doppelten Grund zum Feiern. Unser Betrieb hatte 75-jähriges Bestehen und eine meiner Mitarbeiterinnen feierte ihr 40-jähriges Dienstjubiläum bei uns, freut sich Michael Götzke. Weitere Informationen über das Sortiment und die neuen Frühjahrskollektionen gibt es telefonisch unter 04342/2103. Juwelier Rensmeyer am Markt 6 ist montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr sowie samstags von 9 bis 13 Uhr geöffnet. ASIA-IMBISS Hoang Anh NEU IN PREETZ arko Filiale Preetz Kirchenstraße 12 Mühlenstr Preetz Am Parkplatz Garnkorb Tel / Mo. Sa Uhr Markt Preetz Tel / Kirchenstr Preetz Inh. M. Götzke Preetz Markt 6 Tel / Gesunde Schuhe Ihr Fachgeschäft Lange Brückstraße Preetz Tel./Fax Kriwat GmbH Markt 15, Preetz Tel / Hobby, Basteln, Künstlerbedarf Preetz,Markt 19, Tel / Kirchenstr Preetz Tel / 42 43

19 5. März 2014 Schusterstadt Preetz Preetz Anzeige Mit Kompetenz und Herz beraten Modeboutique Walluscheck - Das Fachgeschäft mit individueller Serviceberatung Preetz (akr). Seit fast 60 Jahren arbeitet Edith Walluscheck, Gründerin der gleichnamigen Modeboutique, nun in dem Damenoberbekleidungsgeschäft. Persönliche Kundenbetreuung, kompetente und ehrliche Beratung sowie individueller Service werden hier groß geschrieben. Wir haben uns unseren Kundenstamm über Jahre aufgebaut und viele halten uns bis heute die Treue, freut sich Edith Walluscheck über den hohen Stammkundenanteil. Aber auch neue Gesichter sind gern gesehen in dem sehr persönlich und liebevoll eingerichteten Laden. In gemütlicher Atmosphäre lässt es sich bei einer Tasse Kaffee ganz in Ruhe stöbern. Wir möchten, dass sich unsere Kunden wohlfühlen, sagt Uta-Susann Mehner, Tochter von Edith Walluscheck und Leiterin 19 der Modeboutique. Die Kunden erwartet ein breites Spektrum an hochwertiger, modischer Bekleidung jeden Alters - von sportlich bis elegant ist alles vorhanden. Eine Besonderheit ist auch die große Auswahl an Accessoires wie Gürtel, Strümpfe und Schals. Wir orientieren uns beim Einkauf der Ware an unseren Kundinnen und nehmen sie quasi gedanklich mit zum Einkaufen, erklärt Uta-Susann Mehner ihr Erfolgskonzept. Die neue Frühjahrsmode biete mit ihren zarten Farben und neutralen Tönen viele Kombinationsmöglichkeiten. Die Modeboutique Walluscheck in der Bahnhofstraße 6 in Preetz ist montags bis freitags von 9.30 bis 13 Uhr und 15 bis 18 Uhr sowie samstags von 9.30 bis 13 Uhr geöffnet. Weitere Auskünfte gibt es telefonisch unter 04342/ Kirchenstraße Preetz Tel Preetzer Bücherstube Kirchenstraße Preetz Tel / Lange Brückstraße Preetz Tel Bags & More Taschen Koffer Accessoires Kirchenstr Preetz Tel Reisebüro Preetz Kirchenstraße Preetz Tel / reisebuero.preetz@t-online.de Mühlenstr Preetz Tel / zieht Männer an 2x in Preetz Lange Brückstraße 11 Kirchenstraße Preetz Preetz Lange Brückstraße 30 Ist die Uhr entzwei, bringen Sie sie vorbei. Lange Brückstraße 18 Preetz Tel / Kirchenstr Preetz Tel. + Fax: / Preetz Schellhorner Straße 6 Tel. ( )

20 20 5. März 2014 Fleisch vom Galloway aus eigener Zucht Nächste Verkaufstermine: Fr., , Uhr Jeden Samstag, Uhr Bestellung jederzeit. Tiefkühlware vorrätig Tel / wagnershof@googl .com Preisliste auf Wunsch Familie Zastrow, Grebin an der Straße Grebin Neversfelde Bad Malente B-Juniorinnen der MSG Plöner See erreichen Landespokal-Halbfinale Plön (t). Am Samstag hatten die B-Mädchen der MSG Plöner See den Tabellenzweiten der Schleswig-Holstein-Liga, den SV Frisia Risum-Lindholm zu Gast. Es stand ließen sich nicht aus dem Konzept bringen. Mit großem läuferischem und kämpferischem Einsatz hielten sie das Spiel weiter offen und konnten sich einige Gästen kein weiteres Tor gelang. Es musste also ein Elfmeterschießen für die Entscheidung sorgen. Die Gästetorhüterin konnte zwar den ersten Elfmeter parieren, aber Saisonstart ab dem 6. März 2014 Besuchen Sie unser Hotel & Restaurant Seehof. Genießen Sie bei einem unverwechselbaren Blick auf die Ostsee unsere frische regionale Küche. Seien SIE unser Gast. Wir freuen uns auf Ihre Reservierung unter Hotel Seehof Familie Kallmorgen Gartenweg Sierksdorf Lübecker Bucht T + 49 (0) F + 49 (0) info@seehof-sierksdorf.de Die B-Mädchen der MSG Plöner See (rote Trikots) nach ihrem Sieg im Landespokal-Viertelfinale. das Landespokal-Viertelfinale auf dem Programm, in das die MSG als klarer Außenseiter ging. Aber die zahlreichen Zuschauer auf dem Sportplatz in Kalübbe rieben sich die Augen, denn nicht die Gäste, sondern die MSG hatte die ersten Torgelegenheiten, die aber fahrlässig ausgelassen wurden. Nach einer kurzen Unachtsamkeit nutzten die Gäste dann die erste Chance durch die starke Finja Jensen zur Führung. Aber die Spielerinnen der MSG Preetz (t). Die ev.- lutherische Kirchengemeinde Preetz lädt am heutigen Mittwoch, 5. März, um Uhr zum Theologischer Vortrags- und Gesprächsabend zum Johannesevangelium in das Gemeindehaus an der Stadtkirche ein. Chancen erarbeiten. In der 50. Minute fiel dann tatsächlich der Ausgleichstreffer durch Hanna Tietgen. Auf der anderen Seite konnten natürlich auch die Gäste insbesondere nach Standardsituationen gefährlich werden. Aber die Abwehr um Torhüterin Jasmin Matysiak konnte eine Führung der Gastmannschaft in der zweiten Hälfte verhindern. So ging es in die Verlängerung. Und auch da gaben die Mädels trotz schwindender Kräfte alles, so dass den im Anschluss verwandelten Jasmin, Rieka Stender, Arlinda Lahi und Lina Beuck sicher. So stand am Ende ein vielumjubelter 5:3- Erfolg. Im Halbfinale geht es jetzt am Samstag, 22. März um 16 Uhr zum MTSV Olympia Neumünster, der sich ebenfalls im Elfmeterschießen gegen den Krummesser SV durchsetzen konnte. Vielleicht gelingt der MSG gegen den Vierten der Schleswig-Holstein-Liga eine erneute Überraschung und der Einzug ins Finale. Theologischer Vortrags- und Gesprächsabend in Preetz Den Vortrag hält Pastorin Dr. Katrin Gelder, danach ist Gelegenheit zu Fragen und zum Gespräch. Das heutige Thema: Gliederung und Inhalt des Johannesevangelium. Am 19. März ist dann der nächste Gesprächsabend zum Thema: Die theologische Prägung des Johannesevangeliums im Vergleich mit den drei anderen Evangelien. Am 28. März schließt sich dann der dritte Abend an dieses Das Kreuz auf dem Markt Mal in der Kleinen Kirche, den Pastorin Dr. Gelder zusammen mit Gerald A. Manig gestaltet, unter dessen Leitung die Johannespassion am Sonnabend, 5. April, aufgeführt wird. Zu allen Abenden lädt die Kirchengemeinde Menschen aller Generationen herzlich ein. Besonders willkommen sind auch wieder Mitglieder der anderen christlichen Gemeinden in Preetz. Preetz (t). Die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Preetz trifft sich am heutigen 5. März um Uhr zur Andacht zum Aufstellen des Holzkreuzes. Das Kreuz wird auf dem Marktplatz mit Bläserklänge empfangen. Dort wird dann um 16 Uhr eine Andacht gehalten. Die Kirchengemeinde lädt ein, am Karsamstag gegen 12 Uhr, das Kreuz dann wieder zurück zur Kirche zu tragen.

21 5. März 2014 Anzeige Bei Egon Petersen und Sohn werden Ofenträume wahr Der Eutiner Fachbetrieb für besondere Öfen lädt ein zur Hausmesse Eutin (ed). Wer Öfen liebt, umweltschonend und sauber, dafür wirkungsvoll und angenehm heizen will und sich einen Ofen wünscht, der nicht nur das alles kann, sondern auch etwas ganz Besonderes ist, der ist bei Egon Petersen und Sohn in Fissaubrück in den besten Händen. Und wer für die kommende Heizsaison einen neuen Kaminofen plant, der hat am kommenden Wochenende die beste Gelegenheit, sich umfassend zu informieren. Denn dann lädt Inhaber John-Peter Petersen zur großen Hausmesse ein, bei der er nicht nur seine große Auswahl hochwertiger Öfen präsentiert sondern auch weitere Fachleute rund ums Heizen mit Kaminöfen eingeladen hat, die die Besucher der Hausmesse gern beraten. Wir haben uns auf die besonderen Kaminöfen spezialisiert, schmunzelt John-Peter Petersen. 08/15 kann jeder bei uns gibt es hochwertige Öfen, die besondere Ansprüche erfüllen. Seit mehr als 30 Jahren sind die Petersens echte Ofen-Fachleute, Bullerjan-Händler der ersten Stunde haben sie bei der Entwicklung der neuen Serien ihre Erfahrung und ihr Fachwissen eingebracht und das gibt John-Peter Petersen gern an seine Kunden weiter. Unsere Öfen sind Öfen fürs Leben. Und sie heizen, je nach Modell, von der Wohnküche bis zur Industriehalle alles, was gute, gleichmäßige Wärme braucht. Wie die traumhaften Modelle aus Gußeisen des schwedischen Ofenbauers Josef Davidsson Öfen, die seit mehr als hundert Jahren gebaut werden und doch die neueste Bundes- EmissionsSchutzVerordnung erfüllen und dazu einfach wunderbar aussehen. Ofenmodelle, die ganz zu Recht die Namen schwedischer Schlösser tragen, baut das kleine Familienunternehmen Gabriel ob nostalgisch oder stylish, die Gabriel-Öfen haben eine eigene Persönlichkeit und heizen so angenehm wie effizient und sauber. Wer gerne gut kocht, wird sein Herz ganz sicher an die Öfen von Pertinger verlieren die können nämlich ganz nach Wunsch angefertigt werden, machen jedem Luxusherd das Leben schwer, haben Cerankochfelder und lassen sich mit Gas oder Strom kombinieren, und das in jeder Größe und Farbe. Und jeder Ofen ist ein Unikat, sagt John-Peter Petersen. Wir machen eben Ofenträume wahr. Ein echtes Highlight bei der Hausmesse ist auch die Weltpremiere des Bullerjan B2, des saubersten Ofens der Welt. Bullerjan setzt seit Jahren Maßstäbe und hat sich jetzt selbst zum Ziel gesetzt, den saubersten Ofen der Welt zu bauen, so Petersen, und das hat geklappt der B2 wandelt Schadstoffe in Sauerstoff um und pulverisiert förmlich die Abgasnorm. Alle geforderten Werte unterschreitet der B2 um mindestens das Fünffache so wie die 25 mg beim Feinstaub, die das Umweltsiegel Blauer Engel vorgibt, der B2 schafft 5 mg, sagt John- Peter Petersen zufrieden. Zudem gibt es keinen Ofen, der gleichmäßiger große Räume heizt er ist der heizstärkste und sauberste Kaminofen der Welt. Und schick sieht er auch noch aus. Wer es runder mag, dem gefällt sicher die Free Flow-Serie mit der Keramik als Speicherung in nahezu allen Farben und Heizstärken heizt das kleine Kraftpaket sauber und angenehm. Etwas schlichter ist der kleine braune Bullerjan auf dem Eichenpodest ein schöner Blickfang fürs Wohnzimmer, der mühelos das ganze Haus warm hält. Es gibt selbstverständlich bei Egon Petersen und Sohn auch eine Auswahl an hochmodernen Kaminanlagen, schlicht und schön für jedes Wohndesign wir versuchen, für jeden Kunden etwas Gutes in einem bezahlbaren Rahmen da zu haben. Wir haben einfach sehr viel Freude daran, das Außergewöhnliche umzusetzen, lacht John-Peter Petersent. Jedes Haus braucht seinen Ofen und wir helfen gern bei der Auswahl. Zudem müssen in diesem Jahr durch die BundesEmissionsSchutzVerordnung viele alte Feuerstätten nachgerüstet oder ausgetauscht werden das Team von Egon Petersen und Sohn berät gern rund ums Thema Heizen mit Kaminöfen. Wer sich von der außergewöhnlichen Auswahl schöner Öfen überzeugen will, der hat ab kommenden Freitag die beste Gelegenheit dazu über drei Tage sind dann neben der großartigen Kaminöfen- Auswahl und der individuellen Beratung von John-Peter Petersen und seinem Team weitere Fachleute vor Ort, die mit Kompetenz und Erfahrung die Besucher der Hausmesse gern informieren und Egon Petersen & Sohn Herde Öfen Kamine 21 Wir laden Sie herzlich ein zu unserer Hausmesse vom 7. bis 9. März Erleben Sie den neuen Bullerjan B2 sauberster Ofen der Welt Attraktive Messepreise Für s leibliche Wohl ist gesorgt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! beraten. So ist die Firma Künzel zu Gast, die ihre Holzvergaser vorstellt diese wasserführenden Öfen heizen im Kleinformat das Wohnzimmer, im etwas Größeren auch mühelos das ganze Haus. Ein Heizungsbauer ist ebenfalls vor Ort und berät zur Wasserseite. Die Firma Koppe hat ihre Kaminöfen und stromlosen Pelletöfen im tollen Kaminofendesign im Gepäck und wer seinen Ofen fürs Leben vielleicht finanzieren möchte, der darf sich gern von Fachleuten beraten lassen. Die Hausmesser für alle Ofenliebhaber und solche, die es nach dem Besuch bei Egon Petersen und Sohn ganz sicher sind, öffnet ihre Türen am Freitag, dem 7. und Samstag, dem 8. März von 9 bis 18 Uhr und am Sonntag, dem 9. März von 11 bis 16 Uhr. Inh. John-Peter Petersen Der Bullerjan-Fachhändler Eutin Fissaubrück Eutin Tel. ( ) Fax ( ) bullerjan-nord-ost@t-online.de

22 22 5. März 2014 Mobile Änderungsschneiderei des unikat s Textilherstellerin S. Yildir sie rufen an, wir kommen zu ihnen für Privat- und Geschäftskunden Tel (ehemals Geschäft in der Hindenburgallee 1 in Malente) oder Online-Anfrage unter: mobileschneiderei@hotmail.de keine zusätzlichen anfahrtskosten Zweite Plöner Stadtmeisterschaften im Tischtennis ein voller Erfolg Der Vorjahresdritte Jürgen Rackl (links) und Rolf Klatt lieferten sich ein spannendes Finale. Plön (t). Bereits zum zweiten Mal lud die Tischtennissparte des TSV Plön in diesem Jahr zu den Hobbystadtmeisterschaften ein. 18 Teilnehmer folgten diesem Aufruf und die Stadtmeisterschaften erhielten damit einen Zuwachs im Vergleich zum Vorjahr. Gespielt wurde in Gruppen. Die Sieger qualifizierten sich für das Hauptfeld, die Unterlegenen spielten eine Trostrunde aus. Von Beginn an schenkte man sich nichts, auch wenn es hier und da mit der Umsetzung des Regelwerkes noch ein wenig haperte. Doch die aktiven Tischtennismitgliedern der Sparte übernahmen bei Bedarf das Zählen. In der Hauptrunde standen sich im Spiel um Platz drei Gerrit Rohlmann und Stefan Kretzschmar gegenüber, wobei Erster die Partie mit 3:0 Sätzen klar für sich entscheiden konnte. Vorjahresfinalist Timo Muxfeld schaffte es nicht unter die ersten vier und wurde Fünfter. Das Finale bot streckenweise wirklich sehenswerte Ballwechsel. Dennoch war auch hier die Partie bereits nach drei Durchgängen entschieden. Der Vorjahresdritte Jürgen Rackl schaffte es dieses mal nach ganz oben aufs Podium und schlug Rolf Klatt, der im Finale die guten Leistungen aus der Vorrunde nicht ganz bestätigen konnte. Für Rackl gewann einen reich gefüllten Präsentkorb, einen Pokal, eine Medaille sowie eine Urkunde. Aber auch für die Platzierten Jahreshauptversammlung im TV Grebin Grebin (t). Am Freitag, 14. März findet im Sportheim des TV Grebin um Uhr die Jahreshauptversammlung statt. Auf der Tagesordnung stehen die Jahresberichte des Vorstands, der Kassenbericht und Ehrungen einiger Mitglieder. Außerdem stehen die Wahlen des zweiten Vorsitzenden, Kassenwarts, Schriftwarts. Jürgen Rackl (links) ist der stolze Sieger der diesjährigen Stadtmeisterschaften im Tischtennis des TSV Plön. Boxteam des Raisdorfer TSV trainiert für Jugend-Landesmeisterschaften Plön (t). Das Boxteam vom Raisdorfer TSV bereitet sich in diesen Tagen intensiv auf die bevorstehenden Jugend-Landesmeisterschaften im olympischen Boxen vor. Zwei Trainingseinheiten pro Tag sind momentan keine Seltenheit bei den Kaderboxern, so Chef-Trainer René Küpper. Der 11-jährige Schüler Manuel Lang, der im Papiergewicht bis 35,5 Kg in seiner Altersklasse schon im Vorfelde durch Leistung und Ehrgeiz überzeugte, ist Landesbester Boxer geworden. Der Youngster will dieses Jahr an den Deutschen Meisterschaften in Lindow teilnehmen. Bei den Jugendlichen bis 69 Kg wird Max Kowalke bei den Landesmeisterschaften antreten. Der 16-jährige Raisdorfer wird am Final-Sonntag auf einen Gegner aus Plön treffen und hat sich für diesen Kampf viel vorgenommen. Ich trainiere 5-mal in der Woche und bin oft zum Sparring in anderen Vereinen zu Gast, so der sympathische Schüler. Die Langab es Medaillen und Körbe mit kleinen Gaben, die ein Spartenmitglied stiftete. Trostrundensieger wurde Rüdiger Zobjak, Vorjahresdritter im Doppel. Alle anderen Teilnehmer erhielten zudem eine Erinnerungsurkunde. Und wer keinen Präsentkorb mit nach Hause nehmen konnte, der hatte dafür Gelegenheit sich am kostenlosen Buffet zu stärken. Diese gelungene Veranstaltung im 150. Jubiläumsjahr des TSV Plön hat die Tischtennissparte dazu veranlasst, das Turnier weiterhin fest in den Veranstaltungskalender aufzunehmen. desmeisterschaften sind Samstag, 8. März, um 13 Uhr und Sonntag, 9. März, um 11 Uhr in der Rodomstor-Grundschule in Plön. Das Boxteam des RTSV trainiert für Jugend-Landesmeisterschaften: Der 11-jährige Manuel Lang will dieses Jahr noch weitere Meisterschaften boxen. Fußballobmann und Kassenprüfers an. Anträge zur Tagesordnung sind in Schriftform bis Samstag, 8. März, an den ersten Vorsitzenden zu richten.

23 5. März 2014 Anzeige Die Familie steht im Mittelpunkt Tag der offenen Tür auf der Frühchen-Intensiv-Station der Sana Klinik Eutin (ed). Gleich über einige Monate hinweg musste die Frühchen-Intensiv-Station der Sana Klinik in einen von der Bundeswehr bereitgestellten Container ausweichen ein Wasserschaden hatte die Station für frühgeborene und kranke Babys unbenutzbar gemacht. Jetzt öffnet die Neonatologie wieder mit einem großen Tag der offenen Tür am kommenden Samstag. Wir haben die Gelegenheit genutzt und so einiges umgesetzt, was uns schon seit Jahren im Kopf herumspukt, freut sich Dr. Jochen Reese, Chefarzt im Zentrum für Neugeborene, Kinder- und Jugendmedizin. So konnte das Rooming-In, das auf der Wochenstation schon seit Langem ermöglicht, dass Mutter und Kind sofort nach der Geburt zusammen bleiben, jetzt auch auf der Frühchen-Intensiv-Station eingeführt werden. Was bei gesunden Babys kein Problem ist, stellt uns bei Kindern, die intensivmedizinisch betreut oder beatmet werden müssen, vor eine Herausforderung. Die das Team der Sana-Klinik aber perfekt gelöst hat es ist die familienzentrierte Neonatologie, die jetzt im Vordergrund stehen kann. Zwei Rooming-In-Einheiten auf der Frühchen-Station erlauben es, dass Mutter und Kind gleich nach der Geburt gemeinsam in einem Zimmer sein können und hier ist das umso wichtiger. Wird ein Kind zu früh oder krank geboren, ist es schwieriger für die Eltern, den Bezug zu ihrem Kind aufzubauen, erklärt Oberärztin Dr. Katja Stenzel, die Vorbereitungszeit war zu kurz alle Vorstellungen werdender Eltern sind zunichte gemacht, alles ist anders als gedacht. Viele der Mütter geben sich zudem selbst die Schuld an der Frühgeburt. Und hier setzt unsere familienzentrierte Behandlung ein. Zwei der Schwestern der Frühchen-Station haben eine Weiterbildung in früher Entwicklungsförderung gemacht und geben ihr Wissen an ihr Team weiter, sodass neben den Schwestern und Gynäkologen der Wochenstation, die nach wie vor die Mütter intensiv betreuen und beraten, auch die Schwestern der Neonatologie die Eltern und ihre Frühchen optimal begleiten und unterstützen können. So steht die Familie im Mittelpunkt, erklärt Dr. Jochen Reese. Auch die Eltern früh- oder krankgeborener Kinder wollen sich kümmern, sind aber durch die Monitore oder die Beatmung verunsichert die Kinder sind zudem sehr zart und klein. Unsere Schwestern können die Eltern jetzt Schwester Sabine Kollmetz und Dr. Katja Stenzel im neuen Intensivzimmer für kleine Patienten. familienzentriert unterstützen und sie schon ganz früh miteinbinden, wickeln und füttern lassen und sind als Ansprechpartner immer für die Eltern da. Die Eltern haben so ganz viel Zeit mit ihren Kindern, sehen, wie sie wachsen und wie sie Fortschritte machen und ihre eigenen Fähigkeiten trainieren und immer sicherer werden. Das stärkt die Bindung zwischen Eltern und Kind enorm. Sie gehen sicherer und ruhiger mit ihrem Kind um und werden rund um die Uhr betreut. Vor allem die Mütter haben die Sicherheit der Schwestern und aller intensivmedizinischen Möglichkeiten und können doch von Anfang an mit ihrem Kind zusammen sein und natürlich können Papa und Geschwister, Oma und Opa die beiden auch auf der Frühchen-Station besuchen. Die Kinder sind stabiler, die Eltern sicherer und das System Familie ist stärker, so Dr. Reese, dafür lohnt der Aufwand. Und der war groß, denn die Station wurde in großen Teilen umgebaut und komplett neu gestaltet so wurde aus zwei Zweier-Zimmern ein helles und schönes Viererzimmer, sodass die kleinen Patienten jetzt noch sicherer überwacht und betreut werden können. Und für die Familien ist noch mehr Platz als vorher, freut sich Dr. Barbara Kempe aus der Geschäftsführung der Sana Klinik. Muss die Mutter aus welchem Grund auch immer auf der Wochenstation bleiben, ist der Weg zu ihrem Baby auf der Frühchenstation durch die schnelle Schleuse jetzt noch kürzer und ebenerdig und in den Zimmern ist so viel Platz, dass die Mama auch im Bett rübergeschoben werden und ihr Kind besuchen und stillen kann. Dass mit dem Stillen alles klappt, dafür sorgen die Stillschwestern der Wochenstation Stillbeauftragte Ingrid Prüß und die drei Still- und Laktoseberaterinnen Maren Rogge, Susanne Hilgers und Meike Schulze sind immer für die jungen Mütter da. So ist rund um die Uhr für Mutter und Kind gesorgt, ob die beiden auf der Wochen- oder der Frühchenstation liegen. Alle gehen da hin, wo Mutter und Kind sind, schmunzelt Dr. Reese, das gehört dazu. Das gilt natürlich auch für die Hebammen sie bieten ab dem 1. April sogar eine 24-Stunden-Anwesenheit im Kreißsaal an, sodass immer eine Hebamme vor Ort ist. Tag der offenen Tür in der Neonatologie der Sana Klinik Eutin Sonnabend, 8. März, 11 bis 14 Uhr Wir laden Sie herzlich in die Frühchen-Intensivstation der Sana Klinik Eutin ein. Nach umfangreichen Renovierungsund Umbauarbeiten präsentieren wir Ihnen die neuen Räume an einem Tag der offenen Tür am Sonnabend, dem 8. März von bis Uhr. Bei einer Führung über die Wochenstation und die Neonatologie zeigen Ihnen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Räumlichkeiten und Technik und beantworten gerne Ihre Fragen. Lernen Sie unsere Hebammen kennen und nehmen Sie in unserem neuen Rooming-In-Zimmer Platz. Besuchen Sie unsere Informationsstände oder lassen Sie von unseren Babyfotografen ein Familien- oder Kinderfoto machen. Für das leibliche Wohl der kleinen und großen Besucher ist in unserer Cafeteria gesorgt. Das Parken ist für Sie kostenfrei! Wir freuen uns auf Sie! Sana Klinik Eutin Hospitalstraße Eutin 23 Unsere Hebammen sind maximal miteingebunden, freut sich Dr. Katja Stenzel, und können Mutter und Kind noch intensiver betreuen. Beim Tag der offenen Tür am kommenden Samstag führen die Pflegekräfte und Ärzte die Besucher gern über Wochen- und Frühchen-Intensiv- Station und beantworten alle Fragen natürlich sind auch die Hebammen mit dabei, stellen sich und ihre Arbeit rund um Mama und Kind vor, während und nach der Geburt gerne vor. Werdende und junge Eltern, Großeltern und alle Interessierten sind herzlich eingeladen auf die großen Besucher wartet zudem eine Tombola und auf die Kleinen ein Glücksrad, an beidem winken tolle Preise, spendiert von zahlreichen Eutiner Firmen und organisiert von den Schwestern der Wochenstation. Für die vielen und großzügigen Spenden bedankt sich das Team der Wochenstation bei allen Spendern herzlich.

24 24 5. März 2014 Akrobatik mit den Madness-Brothers Plön (t). Die Madness-Brothers aus Plön haben eine eigene aktiongeladene Show voller Akrobatik, Spannung, Ästhetik und Spaß auf die Beine gestellt. Unterstützt werden sie durch ein Rock n Roll Tänzerteam von den Flying Sau- Nordkirche übergibt Trägerschaft des Koppelberges an die Vorwerker Diakonie Zukunft des Evangelische Jugend-, Freizeit- und Bildungsstätte Koppelsberg ist gesichert Plön (t). Die Vorwerker Diakonie übernimmt zum 1. April 2014 den Betrieb der Evangelischen Jugend-, Freizeit- und Bildungsstätte Koppelsberg am Plöner See. Damit sind die Weichen auf dem Koppelsberg nach Jahren der Unsicherheit und zahlreichen Diskussionen über den Bestand der Einrichtung auf Zukunft gestellt. Wir haben in den letzten Monaten intensive Gespräche mit den Vertretern der Nordkirche geführt, erläutert Fred Mente, Geschäftsführer der Vorwerker Diakonie. An deren Ende steht jetzt, dass wir den Koppelsberg in unsere Trägerschaft integrieren. Dabei werden sowohl die Angebotsstruktur und selbstverständlich auch die Arbeitsplätze erhalten bleiben. Alle Mitarbeitenden erhalten die Möglichkeit unter denselben Rahmenbedingungen wie bisher weiter in der Jugend-, Freizeit- und Bildungsstätte tätig zu sein. Die Vorwerker Diakonie kann auf weitreichende Erfahrungen mit dem Betrieb von Tagungsstätten und Gästehäusern zurückgreifen. cers aus Flensburg, der Hip-Hop Gruppe Just us feat. Tribal Soul und Bundesligaturnern aus Kiel. Am Samstag, 15. März kommen die Madness-Brothers um 16 Uhr in die Schiffsthalhalle in Plön. Der Eintritt ist frei! 28. Rundgespräch mit geh- und sehbehinderten Menschen Plön (t). Auch in diesem Jahr lädt der Bürgermeister der Stadt Plön, Jens Paustian, alle schwer geh- und sehbehinderten Bürger aus Plön zu einem Rundgespräch ein. Aus den Gesprächen der vorangegangenen Jahre gingen stets zahlreiche konstruktive Vorschläge und positive Anregungen hervor, von denen schon viele erfolgreich umgesetzt werden konnten. Das 28. Rundgespräch mit schwer geh- und sehbehinderten Mitbürgerinnen und Mitbürgern findet am Dienstag, 18. März um 15 Uhr im Saalbereich des Sozialen Dienstleistungs- In unserer Trägerschaft und unter unserem erweiterten Dach betreiben wir bereits vier vergleichbare Einrichtungen, so Mente. Das heißt, wir gehen davon aus, dass wir entsprechende Synergien schaffen und neue Impulse in die Organisation sowie für das Veranstaltungsmanagement geben können. Wir werden außerdem prüfen, inwiefern wir die Zielgruppe ausbauen können. Ich denke, so werden wir den Koppelsberg langfristig auf stabile Beine stellen können. Der Geschäftsführer hat im Rahmen der Verhandlungen bereits Gespräche mit Partnern der Jugend-, Freizeit- und Bildungsstätte geführt. Ich habe dabei eine Aufbruchsstimmung auf dem Koppelsberg gespürt und glaube, dass auch die Zusammenarbeit vor Ort eine neue Qualität bekommen kann. Entsprechend ihres Profils beabsichtigt die Vorwerker Diakonie Mitarbeitende mit Behinderungen am Koppelsberg zu integrieren. Wir halten es für eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe, Menschen mit Behinderungen vielfältige Möglichkeiten bieten zu können. Und wir glauben, dass das tolle Gelände und die vielfältigen Angebote auf dem Koppelsberg für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen geradezu prädestiniert sind. Seine Vorstellungen gehen dahin, mittelfristig bis zu 20 Arbeitsplät- Feuerwehr schult Plöner Seniorinnen und Senioren zentrums der Stadt Plön Altes E- Werk auf dem Vierschillingsberg 21 statt. Alle Bürger mit Handicap sowie die Vertreter aller Vereine und Organisationen, deren Tätigkeit sich mit den Problemen behinderter Menschen befasst, sind zu diesem Gespräch eingeladen. Für die Anmeldung und für Rückfragen stehen die Mitarbeiter der Stadtverwaltung, Herr Kirchner (Tel /505737, armin.kirchner@ploen.de) oder Frau Wendt (Tel /505734, andrea.wendt@ploen.de ) zur Verfügung. Starke Eltern starke Kinder Plön (t). Kinder brauchen Liebe und Anerkennung. Kinder suchen ihre Grenzen und vertrauen ihren Eltern.Der Elternkurs Starke Eltern starke Kinder stärkt das Selbstbewusstsein von Müttern, Vätern und Kindern, hilft den Familienalltag zu entlasten und das Miteinander zu verbessern. Außerdem zeigt er Möglichkeiten auf, Konflikte zu bewältigen und zu lösen. Neuer Start ist Dienstag, 18. März von 15 bis 17 Uhr inklusive einer erfahrenen Kinderbetreuung direkt vor Ort. Es sind noch Plätze frei. Anmeldungen werden telefonisch unter 04522/ entgegen genommen. ze für Menschen mit Beeinträchtigungen vor Ort schaffen zu können. Zunächst müssen wir aber mit dem Landkreis und der Stadt Plön ins Gespräch kommen. Das werden wir zeitnah tun. Außerdem müssen die hauptamtlichen Mitarbeitenden entsprechend qualifiziert werden. Plön (t). Warum ist ein Rauchmelder in meiner Wohnung so wichtig? Wie verhalte ich mich bei einem Herdbrand? Was ist eine Rettungshaube? Antworten zu allen Fragen rund um das Thema Brandschutz und Verhalten im Falle eines Brandes erhalten Plöner Seniorinnen und Senioren am Dienstag, 11. März um 17 Uhr im Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Plön am Alten Güterbahnhof. Anhand von praktischen Übungen unter fachkundiger Anleitung der ehrenamtlichen Feuerwehrmänner und -frauen lernen die Senioren und Seniorinnen die sichere Handhabung von Hilfsmitteln und den Umgang mit Löschgeräten. Dies ist eine weitere Veranstaltung des Plöner Seniorenbeirates rund um das Thema Sicherheit im Alter, zu der alle Plöner Seniorinnen und Senioren eingeladen sind. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, jedoch steht Rolf Brünner unter der Telefonnummer 04522/4943 für weitere Auskünfte zur Verfügung.

25 5. März 2014 Anzeige Lassen Sie den Frühling rein! Im Buchwald Pflanzencenter gibts alles, was das Frühlingsherz begehrt Krummsee (ed). Die milde Luft und die Sonne machen Lust auf Frühling nur leider ist es noch ein kleines bisschen zu frisch, um draußen zu sitzen. Das macht aber gar nichts, denn den Frühling kann man sich ja auch prima ins Haus holen und alles, was das Frühlingsherz begehrt, findet man im Buchwald Pflanzencenter in Krummsee. Die Gewächshäuser quellen förmlich über von wunderbar frühlingsbunten Frühblühern und lassen jedem noch so Wintermüden das Herz aufgehen. Sonnengelbe Zwergnarzissen, herrlich duftende Hyazinthen in Weiß, Violett und Rosa, Kroküsschen und zauberhafte Primeln in allen nur denkbaren Variationen von schlicht und lieblich über gefüllt, am Stängel und Freiland bis hin zur Schlüsselblume, Traubenhyazinthen, Märzenbecher, Winterlinge, Tulpen in allen Formen und Farben und wunderbare Duftveilchen. Trotz der leichten Nachtfröste dürfen die Zwiebelblüher ruhig schon vor die Tür, sagt Dr. Hans- Hermann Buchwald, und die Stiefmütterchen und Hornveilchen ohnehin. Sie legen sich hin, wenn es friert, stehen aber morgens mit der Sonne wieder auf. Primeln brauchen allerdings draußen noch einen geschützten Platz, sie mögen Frost nicht. Ob im schlichten Glas in der Küche oder im liebevoll bepflanzen Körbchen vor der Haustür oder in der Diele, die bunten Frühblüher bringen den Frühling mit all seinen Farben und herrlichem Duft ins Haus und machen sich auch in Töpfen und Körben auf Terrasse und Balkon ganz prima. Wer schon Farbe in die Beete bringen möchte, pflanzt einen Reigen Stiefmütterchen oder Hornveilchen in den Garten. Und wer so gar keine Lust hat, sich seine Frühlingsdeko selbst zusammenzustellen und zu pflanzen, für den haben die Floristinnen des Buchwald Pflanzencenters Frühling im Körbchen : zauberhafte Frühlingsarrangements in allen Größen, in Körben, Nestern und Töpfen, Schalen und Wannen gepflanzt und liebevoll dekoriert. Die passende Deko und die schönsten Wohnaccessoires finden sich auf dem großen Frühlingsmarkt Hasen und Eier in allen Variationen, Windlichter, liebenswerte bunte Hühnchen, Zaunstecker, Schönes für Drinnen und Draußen und alles, was Frühlingsfarben in Haus und Garten bringt. A propos Garten: So ganz langsam können Gärtner sich auch wieder in ihre Gärten wagen und sich ans Aufräumen machen der Boden ist offen, die Sonne hat schon etwas Kraft, sagt Dr. Hans-Hermann Buchwald, jetzt können Hecken und Obstbäume gepflanzt und die Lücken gefüllt werden, die sich ab und an im Garten auftun. So ist die Baumschule gut gefüllt mit Hecken, Sträuchern und Obstbäumchen aller Art und zu Pflege und Standort berät das Buchwald-Team gern und kompetent. Wichtig ist auch, jetzt mit dem Düngen zu beginnen, weiß Dr. Hans-Hermann Buchwald. Wir raten zu organischem Dünger er ist gut für die Bodengesundheit und setzt sich genau so um, wie die Pflanzen es 25 brauchen. Ob und wieviel Dünger der Boden im Garten braucht, zeigt ein Bodentest, den das Buchwald Pflanzencenter am Freitag, dem 7. März anbietet dann ist von 15 bis 18 Uhr Düngeberaterin Marion Krüger im Haus und steht allen Fragen rund ums bedarfsgerechte Düngen gern Rede und Antwort. Mit etwas Glück kann man bei der großen Buchwald-Pflanzenverlosung seine Frühlingsdeko auch gewinnen. Jedes Los kostet einen Euro und jedes Los gewinnt auch mindestens ein Blümchen im Wert von einem Euro, es verliert also niemand und darf sich auf herrlich blühende Gewinne freuen von der Primel bis zur Orchidée oder dem großen Frühlingskorb im Wert von 100 Euro. Wer dann vom Bummeln und Basteln hungrig geworden ist, der lässt sich im Café Orchidée gemütlich nieder und schmaust hausgebackene Torte oder Kuchen, Suppe oder Schmalzbrot. Das Buchwald Pflanzencenter ist von Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr, samstags von 9 bis 16 Uhr und sonntags von 11 bis 16 Uhr für seine Kunden da.

26 26 5. März 2014 FHS Kfz.-Service inkl. Ölfilter / Markenöl 10W40 (bis 3 Ltr. Ölmenge) E * Preetz Schellhorner Str. 76 Tel Unser Frühjahrsangebot: Ölwechsel inkl. kostenl. Frühjahrscheck Klimaanlage wichtiger als Ölstand? Checkliste: Darauf sollte man beim Kauf eines gebrauchten Pkw achten Kreis Plön (t). Wer einen Gebrauchtwagen kauft, schaut zuerst unter die Motorhaube - sollte man zumindest meinen. Weit gefehlt. Eine GfK-Umfrage ergab, dass stattdessen neben dem Alter und Kilometerstand die Klimaanlage und der Geruch des Innenraums entscheidende Kaufkriterien sind. Mehr als ein Drittel (38,5 Prozent) der Befragten schätzt das Kontrollieren des Ölstands dagegen als weniger wichtigen Faktor ein. Dieser Irrtum kann teuer werden, denn das Motorenöl ist eine entscheidende Komponente in jedem Auto. Mit hochwertigen Schmierstoffen könne eine längere Lebensdauer des Motors erreicht werden. Dagegen würden eine schlechte Qualität und ein falscher Ölstand ein Risiko für den Motor bergen. Ist der Ölstand zu niedrig, lässt die Schmierung der beweglichen Teile nach, das verstärkt den Verschleiß und kann zu Motorschäden führen. Experten raten Autofahrern, die einen Gebrauchtwagen kaufen möchten, sich an einer Checkliste zu orientieren. Leitfaden beim Gebrauchtwagenkauf: - Entscheidend ist immer der Gesamtzustand des Autos. Deshalb kann ein etwas älterer, aber gut erhaltener Wagen mit einem niedrigen Kilometerstand eine bessere Wahl sein als ein jüngeres Modell. Jetzt Kurzzulassungen zu Sonderpreisen sichern! DIE RENAULT BUSINESS-WOCHEN ABS Fahrersitz 3-fach verstellbar Trennwand, geschlossen ohne Fenster Fahrerairbag Schiebetür r. o. Fenster uvm. AUTOHAUS ZANKEL E.K. INH. SIBYLLE HAUTH Lütjenburger Str Bad Malente Tel.: Freecall:

27 5. März Mit Hochleistungsschmierstoffen lassen sich eine höhere Leistung, ein reduzierter Kraftstoffverbrauch und eine längere Lebensdauer des Motors erzielen. Ölstand und letzter Ölwechseltermin sollten also beim Kauf eines Gebrauchten überprüft werden. Foto: djd/exxonmobil/mobil 1 Die weiteren Punkte der Checkliste: - Fragen an den Verkäufer: Liegen alle Fahrzeugpapiere und Prüfprotokolle der letzten HU vor? Ist das Auto unfallfrei und scheckheftgepflegt? Wird Motorenöl der vom Hersteller empfohlenen Marke/Viskosität benutzt? Wann war die letzte Inspektion? - Mit Hochleistungsschmierstoffen lassen sich eine höhere Leistung, ein reduzierter Kraftstoffverbrauch und eine längere Lebensdauer des Motors erzielen. Ölstand und letzter Ölwechseltermin sollten also beim Gebrauchten überprüft werden. Wurde ein Hochleistungsschmierstoff eingesetzt? - Die Qualität der Reifen ist für die Sicherheit des Fahrzeugs entscheidend. - Bei einer Probefahrt sollte man das Fahrverhalten des Gebrauchten intensiv auf verschiedenen Straßenbelägen testen und auffällige Geräusche identifizieren. Glänzend durch den Frühling! Kommen Sie jetzt zu uns! Kostenlose Fahrzeugdurchsicht auf Winterschäden Fahrzeugpolitur ab 150, e Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Stehning Plön GmbH Behler Weg Plön Telefon (04522) Fax (04522) 2343 Mail: kontakt@stehning-ploen.de Insgesamt ist eine Fahrt von zehn Kilometern im Regelfall ausreichend. AUTOLACKIERUNG Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 7:30 16:45 Uhr Fr. 7:30 13:45 Uhr

28 28 5. März 2014 Durchblick beim Autokauf Auf Emissionswerte, den Verbrauch und die laufenden Kosten sollte man achten Kreis Plön (t). Wie groß ist der Kofferraum, gefällt das Design, wie bequem sind die Sitze? Mit diesen und vielen weiteren Fragen beschäftigt man sich beim Autokauf. Am Ende sollte ein Kriterium entscheidend dafür sein, welches Modell es wird: Wie hoch sind der Kraftstoffverbrauch und die laufenden Kosten? 1 l Öl gratis* Ölwechsel ab 19,90 ** 19,90 ** Inspektion ab 69,00 *** 69,00 *** *Bei einem Ölwechsel oder einer Inspektion in unserer Werkstatt. Beispiel: Ihr Fahrzeug benötigt 5 Liter Öl, Sie zahlen nur 4 Liter. ** inkl. SAE 10 W 40 Markenöl bis 3 Liter und Mehrwertsteuer, zzgl. Ölfilter. ***nach Herstellervorgaben, inkl. Mehrwertsteuer, zzgl. Material Hauptuntersuchung Mit kostenlosem Vorab-Check! Bei uns wird Ihre nächste HU ganz einfach. Wir übernehmen die Prüfung für Sie und beheben auf Wunsch die Mängel, wenn vorhanden. Alles aus einer Hand! B&B Auto-Service GmbH KFZ-Meisterwerkstatt Abschleppdienst/Pannenhilfe Tel.: An der B76, Nr Plön Der Kraftstoffverbrauch und die Kosten sind für die meisten Autokäufer das wichtigste Entscheidungskriterium. Im direkten Vergleich liegt dabei der Diesel vorn. Foto: djd/bosch/thx Auto-Ersatzteile und Zubehör in original Markenqualität MOTOR-ÖL + FILTER Fuchs Motorenöl 5W-30 10W-40 Syn MC MC-Synthese Leichtlauföl ACEA - A3/B4-APi - SL/CF 5 Liter Kanister 26, 95 Fuchs GT1 PRO C-3 XTL Technology Premium Motoröl speziell entwickelt für VW-Modelle ACEA - A3/B4 WW 504/ Liter Kanister 49, 95 LackspRay + ZuBEhÖR z.b. autolackspray 400 ml Ölfilter z.b. Opel div. (OC90) 4, 95 14, 95 z.b. Feinspachtel 250 g 5, 95 Zinkspray 400 ml 11, 95 unterbodenschutzspray 500 ml 6, Eutin Neustadt Plöner Straße 142 Tel. ( ) Sierksdorfer Straße 13 Tel. ( ) BREMsEnTEILE z.b. Bremsklötze vorn/hinten diverse VW-Modelle Seat-Modelle usw. z.b. VW Golf IV 1,4 l 75 PS, Bj Bremsscheiben vorn/hinten div. VW-Modelle z.b. VW Golf IV 1,4 l 75 PS Bj autopflege z.b. hartwax, auto-politur, Lackreiniger Satz vorn 59, 95 Satz hinten 39, 95 ø 256 mm belüftet, Stck. vorn 39, 95 ø 232 mm Stck. hinten 24, 95 je 500 ml 11, 95 Angebote gültig solange Vorrat reicht Barankauf aller gepflegten Gebrauchtwagen Wir garantieren eine seriöse Abwicklung Autohaus 0431/ Deutscher Autohandel kauft Pkw, Transporter u.s.w. auch defekt, sofortige Abmeldung Tel / oder / Ankauf aller Pkw für Export Busse, Geländewagen, Toyota, Opel Zafira, Astra, Skoda Alle Japaner + alle Marken auch def. auch Sa. + So. Tel Auto-Export Ankauf PKW/LKW/Busse usw. Mo. - So. Tel Bitte alles anbieten! Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

29 5. März Für zwei von drei Autokäufern ist die Beantwortung dieser Frage tatsächlich sehr wichtig, ergab eine Umfrage von TNS Emnid im Auftrag der Deutschen Energie- Agentur (dena). Ob das Wunschauto die Haushaltskasse eher schont oder finanziell belastet, lässt sich heute mit wenigen Daten überblicken. Für eine bessere Orientierung bei Neufahrzeugen sorgt das Pkw-Label: Kraftstoffverbrauch, Kraftstoffkosten und die CO2- Emissionen des Fahrzeugs sind auf einen Blick zu erkennen. Auf einer farbigen Skala wird mit Buchstaben die Energieeffizienz des Fahrzeugs bewertet - ähnlich wie es Verbraucher seit langem beispielsweise von Elektrogeräten kennen. Diese Kennzeichnung ist im Autohandel verpflichtend vorgeschrieben und erleichtert wesentlich die Vorauswahl. Eine entscheidende Größe - sowohl für die eigene Geldbörse als auch für die Umwelt - sind dabei die CO2-Emissionen. Der Ausstoß an Kohlendioxid hängt direkt mit dem durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch zusammen und spiegelt die Effizienz des Motors wider. Je geringer der Verbrauch, desto niedriger der CO2-Wert. Für die Berechnung der Kfz-Steuer werden neben dem Hubraum die Emissionen hinzugezogen. Seit Jahresbeginn 2014 gelten dabei strengere Vorgaben: Lediglich ein CO2-Ausstoß von 95 Gramm pro Kilometer ist noch von der Steuer befreit. Bis Ende 2013 lag die Grenze bei 110 Gramm. Der CO2-Wert ist somit in vielerlei Hinsicht wichtig dafür, welche laufenden Kosten das neue Auto verursacht. Diesel-Fahrzeuge sind dabei im Vorteil. Sie emittieren heutzutage bis zu 20 Prozent weniger als Benziner mit einem vergleichbaren Entwicklungsstand. Für den Fahrspaß wiederum ist nicht allein die Motorstärke in Kilowatt (kw) verantwortlich. Wie dynamisch ein Auto ist, wird insbesondere durch das Drehmoment beeinflusst. Beschleunigung und Durchzugsstärke in üblichen Fahrsituationen sind nicht nur von der schieren Höchstleistung abhängig. Stattdessen gehe der Trend zum Downsizing, zu Motoren mit kleinerem Hubraum, die aber beispielsweise durch eine Diesel-Direkteinspritzung und einen Turbolader besonders agil wirkten. Damit habe dieser Antrieb noch viel Zukunftspotenzial - erst recht als Clean Diesel, der künftig auch die Abgasnorm Euro 6 erfüllt. Die Fortschritte, die in den vergangenen Jahren bereits erzielt wurden, sind beachtlich: Heutige Modelle haben eine rund 98 Prozent geringere Stickoxid-Rohemission und 99 Prozent weniger Partikel-Emissionen als ein Diesel vom Anfang der 1990er Jahre. Golf CUP 1.2 TSI BlueMotion Technology, 63 kw (85 PS) Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 5,9/außerorts 4,2/kombiniert 4,9/CO 2 -Emissionen, g/km: kombiniert 113. Ausstattung: Klimaanlage Climatronic, Parklenkassistent inkl. ParkPilot, Sitzheizung, Radio Composition Colour, Licht-und-Sicht-Paket, Nebelscheinwerfer, Leichtmetallfelgen u. v. m. Hauspreis: , 2 inkl. Überführungskosten nach Preetz oder Erlebnisabholung für 4 Personen in der Autostadt Wolfsburg 1 Gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers für ein vergleichbar ausgestattetes Serienmodell. 2 Preis gilt nur bei gleichzeitiger Inzahlungnahme Ihres Gebrauchtwagens (ausgenommen Porsche, Audi, Seat, Skoda) mit mindestens 4 Monaten Zulassungsdauer auf Ihren Namen. Aktionsende Nur solange der Vorrat reicht. Andere Motorisierungen, Farben und Ausstattungen gegen Aufpreis möglich. Abbildung zeigt Sonderausstattungen gegen Mehrpreis. Ihre Volkswagen Partner Kath Autohaus GmbH & Co. KG* Plöner Landstr. 1-3, Preetz-Schellhorn Telefon 04342/ Möglich wird dies durch weiterentwickelte Einspritzsysteme und moderne Systeme zur Abgasnachbehandlung. Vor allem als Langstreckenfahrzeuge sind Selbstzünder beliebt. Ein durchschnittlicher Diesel schafft mit einer Tankfüllung rund Kilometer - bis zu 30 Prozent mehr als ein vergleichbarer Benziner. Doch lohnt sich die Anschaffung nur für Vielfahrer? Diese Frage stellen sich viele Autofahrer. Vergleichsrechnungen zeigen: Abhängig vom jeweiligen Modell macht sich der Diesel oft bereits ab einer jährlichen Laufleistung von nur Kilometern bezahlt. Wie die Kosten-Nutzen- Rechnung für das eigene Modell aussieht, können Autofahrer auf überprüfen: Einfach das Wunschfahrzeug auswählen und den tagesaktuellen Kraftstoffpreis eingeben. Daneben werden automatisch auch laufende Kosten für Werkstatt, Steuern, Versicherung und Wertverlust berücksichtigt. Preisvorteil: 7.428, 1 Kath Autohaus GmbH & Co. KG Osterallee 207, Flensburg * Volkswagen Agentur für Flensburg

30 30 5. März 2014 Kreis Plön (t). Neben dem Umstieg auf Sommerreifen und dem obligatorischen Check der Fahrzeugtechnik ist im Frühling auch die richtige Zeit, dauerhaft und nachhaltig etwas für die Schönheit und den Werterhalt des Wagens zu tun. Oder soll es doch gleich ein Neuwagen sein? Bei den PS-Fans herrscht Premierenfieber: Rund 120 neue Modelle haben die Automobilhersteller für das Jahr 2014 angekündigt. Immer häufiger ist dabei neben dem klassischen Verbrennungsmotor auch ein Elektroantrieb an Bord. Hybridmodelle sind in wenigen Jahren zum gängigen Angebot in fast allen Fahrzeugklassen geworden. Über Nacht an der Steckdose aufgeladen, lassen sich so Distanzen von bis zu 50 Kilometern ganz ohne Benzinkosten zurücklegen. Was gut für das Portemonnaie ist, reduziert zugleich die Emissionen und schont die Umwelt. Abhängig vom eigenen Fahrverhalten und dem Modell haben Auto- Mit Vollgas in die schöne Jahreszeit Kfz-Meisterbetrieb Fabian Lübke Kührener Straße Preetz Tel /35 74 Fax: / Plakette gefällig? Zeit, den fahrbaren Untersatz frühlingsfit zu machen Wer keine Lust auf aufwendige Lackpolituren in Handarbeit hat, der kann das Fahrzeug auch von einem Profi aufbereiten und mit einer dauerhaften Lackkonservierung versehen lassen. Foto: djd/classic Motor Farm Unsere Öffnungszeiten: Mo.: Uhr Di. Do.: Uhr Fr.: Uhr GTÜ Prüfstelle Scharstorfer Weg Schellhorn Tel käufer die Wahl zwischen verschiedenen Systemen. So können Lösungen vom Fachmann bereits in Sub-Kompaktwagen mit wenig Aufwand spürbare Einsparungen erzielen. Dabei wird überschüssige Bremsenergie in einer Batterie gespeichert und beim nächsten Beschleunigen genutzt - das spart nicht nur Kraftstoff, sondern bewirkt auch einen kräftigen Viel Service für wenig Mäuse! Bei Wartung und Reparatur steht Ihnen unser Service für alle Marken und Modelle als kompetenter Partner zur Seite. Wir bieten: Express Service Hol- & Bringservice Mobilitätsgarantie Kundenersatzfahrzeug Inspektion und Wartung Ersatzteil + Zubehörservice Reifendienst mit Einlagerung Tägliche TÜV / AU Abnahme Autogas + Erdgas Reparaturen Unfall + Karosserieinstandsetzung Scheibenreparatur und Austausch Spezielle Saisonangebote u.v.m. Autohaus Durchzug und mehr Drehmoment. Beim Start in den Autofrühling gehört der Umstieg auf die Sommerreifen selbstverständlich dazu. Doch was tun mit den Reifensätzen, die gerade nicht benutzt werden? Viele Autofahrer geben die Einlagerung in ihrer Werkstatt in Auftrag. Alternativ kann man die Winterreifen auch selbst in der Garage oder im Keller unterbringen - vorausgesetzt, man beachtet einige wesentliche Voraussetzungen. Reifenexperten empfehlen insbesondere die stehende Lagerung. Hilfreich ist es zudem, die Reifen immer wieder etwas zu bewegen. So lassen sich Standplatten wirksam vermeiden. Eine weitere Möglichkeit, die gut geeignet ist, stellen nach seinen Worten Felgenbäume dar, an denen die Reifen aufgehängt werden. Weniger angeraten ist es hingegen, die Reifen direkt aufeinanderzulegen. UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN: MONTAG BIS FREITAG 7:30 BIS 18:00 UHR SAMSTAG 9:00 BIS 13:00 UHR Plön Autohaus Plön GmbH Behler Weg Plön Telefon /

31 5. März 2014 Das Problem dabei: Auf dem untersten Reifen lastet das gesamte Gewicht der anderen Reifen darüber - Unwuchten und andere Probleme sind damit schon fast vorprogrammiert. Wer keine Lust mehr auf häufige und teure Waschstraßenbesuche oder aufwendige Lackpolituren in Handarbeit hat, der kann das Fahrzeug auch von einem Profi aufbereiten und mit einer dauerhaften Lackkonservierung versehen lassen. Sie wird von speziell dafür ausgebildeten Fachleuten in einem mehrstufigen Prozess aufgetragen. Vor der eigentlichen Konservierung erhält der Pkw eine aufwendige Reinigung und Politur. Schmutz- und Teerreste sowie alte Wachsschichten werden dabei vollständig und porentief entfernt, Poliermaschinen bringen die Oberfläche wieder auf Hochglanz. Danach verschließt ein Porenfüller die Lackporen, im letzten Arbeitsgang erfolgt als Abschluss der Auftrag einer haltbaren, sogenannten Topcoat- Beschichtung. Das ideale Familienauto verbindet ein möglichst großes Raumangebot mit hohem Komfort und vor allem mit Sicherheit für die Insassen. Einer der wichtigsten Entscheidungsfaktoren beim Kauf eines solchen Autos ist allerdings die Finanzierbarkeit im Rahmen des Familienbudgets. Besonders vorteilhaft ist eine Drei-Wege- Finanzierung, bei der der Käufer nicht nur von niedrigen monatlichen Raten, sondern auch von einer maximalen Flexibilität bei der Finanzierung profitiert. Zunächst entscheidet er, welchen Betrag er anzahlen will. Am Ende der vereinbarten Laufzeit - zwischen zwölf und 54 Monaten - hat er die Wahl, ob er mit der verbleibenden Schlussrate den Wagen ablösen und übernehmen will, für die Schlussrate eine günstige Anschlussfinanzierung abschließt oder das Auto zurückgibt und sich ein neues aussucht. Für einen Ausbildungsbetrieb ist es oft ein handfester Vorteil, wenn der Auszubildende eine Lieferung zu einem Kunden bringen oder entlegene Einsatzorte problemlos erreichen kann. Autohaus Lepthien Kfz-Meisterbetrieb Preetz Industriestraße 1 Tel. ( ) oder NEUWAGEN EU-Fahrzeuge auf Lager: Audi, Hyundai, Kia, Ford, Skoda zu Super Preisen Gebrauchtwagen alle Marken ab 4000,- E bis ,- E Anhängerverleih, Trailer, Kipper u. diverse andere Pkw und Transporter für Umzüge Der OPEL CASCADA CREATE YOUR SUMMER. Leben Sie Ihren Sommer. Das Fahren im Opel Cascada ist pure Lebenslust. Genießen Sie, wie sich Exklusivität und einzigartige Opel Innovationen mit einem unnachahmlichen Open-Air- Fahrerlebnis verbinden. Und wenn Sie mal schnell an die Sonne wollen: Sein aufwendiges Premiumstoffverdeck öffnet sich in nur 17 Sekunden bei Geschwindigkeiten bis zu 50 km/h. Optional verfügbar unter anderem: Premium-Ergonomiesitze mit Gütesiegel AGR (Aktion Gesunder Rücken e.v.) für bequemes Sitzen Abb. zeigt Sonderausstattungen. Gewinner PUNKTE beim Kauf eines Opel * Sicherheitslichtsystem Adaptives Fahrlicht AFL+ beheizbares Lenkrad für warme Hände Frontkamera mit Frontkollisionswarner, Verkehrsschildund Spurassistenten FlexRide Premium-Fahrwerk FlexFold Rücksitzlehne Unser SmartBuy-Angebot für den Opel Cascada Innovation mit 1.6 ECOTEC Direct Injection Turbo, 125 kw Start/Stop effekt. Jahreszins 3,90 % Monatsrate 290, Zu leistende Anzahlung: 5.000,, Gesamtbetrag der Finanzierung: ,, Laufzeit: 37 Monate, Monatsraten: 36 à 290,, Schlussrate: ,48, Netto-Darlehensbetrag: ,, effektiver Jahreszins: 3,90 %, Sollzinssatz, gebunden: 3,90 %, Bearbeitungsgebühr: 0,, Kaufpreis bei Finanzierung: ,48 Ein Angebot der GMAC Bank GmbH, Friedrich Lutzmann Ring, Rüsselsheim, für die das Jessen GmbH als ungebundener Vertreter tätig ist. Nach Vertragsabschluss steht Ihnen ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. JETZT PROBE FAHREN! Kraftstoffverbrauch in l/100 km, innerorts: 8,0, außerorts: 5,3, kombiniert: 6,3; CO2-Emissionen, kombiniert: 148 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse B * Diese Aktion gilt für Privatkunden und Gewerbetreibende mit Fuhrparks bis zu 24 Fahrzeugen beim Kauf eines Neuwagens, Vorführwagens oder Testwagens. 1 Unverbindliche Preisempfehlung dieses Cascada ,- einschl. Transport Barpreis ,-

32 32 5. März 2014 Schluss mit dicker Luft im Auto Schutz vor Pollen, Staub und Schadstoffen: Innenraumfilter regelmäßig wechseln Wenn es im Auto muffig riecht, könnte die Kapazität des Innenraumfilters erschöpft sein. In der Werkstatt lässt sich für Ersatz sorgen. Foto: djd/robert Bosch GmbH Plön (t). Gute Luft im Auto ist heute zum Standard geworden: 93 Prozent der Neuwagen in Deutschland sind bereits mit einer Klimaanlage ausgerüstet, das hat eine GfK-Studie im Auftrag der Deutsche Automobil Treuhand ergeben. Gerade an warmen Tagen wollen die meisten die Frischluftzufuhr auf Knopfdruck nicht mehr missen - die automatische Klimatisierung trägt zum Wohlbefinden am Steuer, zu einer besseren Konzentration und somit zu mehr Sicherheit bei. Doch damit jederzeit ein prima Klima im Auto herrscht, sollten Pkw-Besitzer regelmäßig den Filtereinsatz erneuern lassen. Die Klimaanlage sorgt nicht nur für die Wunschtemperatur im Innenraum - zugleich hält ein Filter auch unerwünschte Bestandteile der Luft ab und schützt damit die Insassen vor Pollen, Staub und Schadstoffen. Nicht nur für Allergiker ist es ein gutes Gefühl, befreit aufatmen zu können. Doch mit der Zeit lässt die Wirkung des Service und Reparatur für alle Fabrikate auch für Anhänger Ihre Kfz-Werkstatt in Plön Inh. Mike Russ Holzinger s Auto PrAxis Inh.: Sven Holzinger Kfz-Werkstatt Behler Weg Plön Wir sind ausgezeichnet von firmen.tv Lassen auch Sie sich überzeugen! Büro: Mo. Do Uhr, Fr Uhr, Sa. von 9 Uhr bis nicht mehr schockt Mittwoch + Freitag Gartenstraße Plön Tel / Autohaus Lepthien Kfz-Meisterbetrieb Preetz Industriestraße 1 Tel. ( ) oder NEUWAGEN EU-Fahrzeuge auf Lager: Audi, Hyundai, Kia, Ford, Skoda zu Super Preisen Gebrauchtwagen alle Marken ab 4000,- E bis ,- E Anhängerverleih, Trailer, Kipper u. diverse andere Pkw und Transporter für Umzüge

33 5. März Innenraumfilters nach. Durch die gesammelten Pollen und Staubpartikel wird die Kapazität des Filters erschöpft. Wird er nicht rechtzeitig ausgetauscht, lässt die Wirksamkeit nach und die Qualität der Luft im Fahrzeug leidet. Ist der Filter zugesetzt, kann eine erhöhte Konzentration unerwünschter Luftbestandteile im Fahrzeuginneren zu allergischen Reaktionen der Insassen führen. Auch die Wirkung der Klimaanlage selbst lässt nach, wenn sich Ablagerungen auf dem Verdampfer bilden. Ein Tipp für Autofahrer: Ein typisches, sichtbares Zeichen für einen aufgebrauchten Filter sind häufig beschlagene Scheiben. Als Faustregel gilt, dass der Innenraumfilter einmal pro Jahr aus- getauscht werden sollte, bei Vielfahrern durchaus auch häufiger. Dabei sollten gleichzeitig die Filterumgebung, die Kanäle und der Verdampfer von der Kfz-Werkstatt gereinigt werden. Er empfiehlt, sich am besten gleich für einen Aktivkohlefilter zu entscheiden. Neben Pollen und Feinstaub bleiben so auch übelriechende und gesundheitsschädliche Gase wie Ozon und Stickoxid draußen, sagt Derikesen. Die Aktivkohleschicht, die aus Kokosnussschalen hergestellt wird, bindet in ihrer schwammartigen Struktur gasförmige Verunreinigungen. Den Filtertausch und den Wechsel auf einen Aktivkohlefilter kann jede Kfz-Werkstatt vor Ort schnell und einfach erledigen. Klimatisieren - aber richtig Eine Klimaanlage gehört zu den Komfortextras, die viele Autofahrer nicht mehr missen möchten. Nur übertreiben sollte man es nicht: Wer an heißen Sommertagen das Fahrzeug auf frische 18 Grad Celsius abkühlt, braucht sich über eine Erkältung nicht zu wundern. Als Faustregel gilt, im Innenraum eine Differenz von höchstens fünf Grad gegenüber den Außentemperaturen einzustellen. Ein Tipp für Allergiker: Sie sollten die Fahrzeugfenster stets geschlossen halten und zudem den Innenraumfilter regelmäßig erneuern lassen. Forensic Engineering Plön Kfz- Prüfstelle Plön Ingenieurbüro Dipl.-Ing. Olaf Leitgeb Sachverständige für Unfallrekonstruktion und Fahrzeugtechnik, Kfz -Prüfingenieure Ab Ende März 2014 in Stadtheide Wir sind in unserer Kfz Prüfstelle Behler Weg 1 3 Mo. Fr und Uhr Sa Uhr oder nach Vereinbarung unter Tel / für Sie da. Mehr unter Der OPEL CORSA SIEHT GUT AUS UND MACHT SPASS. Der Opel Corsa Cool & Sound mit: Klimaanlage, Radio CD30 MP3, ESP Plus, Abb. zeigt Sonderausstattungen. Zentralverriegelung, Servolenkung, Frachtkosten uvm. Unser Barpreisangebot für den Opel Corsa Selection, 3-Türer mit 1.2 ecoflex, 51 kw schon ab 9.890, Kraftstoffverbrauch in l/100 km, innerorts: 7,2, außerorts: 4,5, kombiniert: 5,5; CO2-Emissionen, kombiniert: 129 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse D Autohaus Estorff GmbH & Co.KG Autohaus Estorff GmbH & Co.KG Rautenbergstr. 38, Plön, Telefon / 9011Fax Rautenbergstr / 9010, 38, info@estorff.de Plön, Telefon / 9011 Fax / 9010, info@estorff.de

34 34 5. März 2014 Qualitätsgebrauchtwagen aus der Region Alle Fahrzeuge TÜV-geprüft zum Teil mit Garantie Finanzierung Inzahlungnahme in Probsteierhagen GmbH Krensberg Probsteierhagen Tel / Fax: / MILKO HERBORTH MOBILE Plöner Chausee Ascheberg Tel / Ihr Opel-Partner seit 1917! Kieler Str. 33 / Klosterstr Preetz Telefon 04342/ Fax opel.jessen@freenet.de AUDI A4 Avant 1.8, 04/99, 92 kw, schwarz, AHK, Klima, Alu, Winterräder, Schiebedach, NL 1.799, Herborth Mobile A6 2,5 TDI Lim. Aut., 03/2000, 132 kw, Grünmet., Navi, Klima, Xenon, 8 x Alu, Sitzhzg., Tempomat, Partikelfilter 4.999, Herborth Mobile HYUNDAI i FIFA WM Edition, 08/11, km, 57 kw, silber-met., ABS, Airb., Rad./CD/MP3, Einparkhilfe, WFS, el. Sp. uvm , AH Jessen LEXUS is250 Automatik, 08/07, 153 kw, silber, Leder, SD, Alu, Klimaautom., Sitzheizung , AH Estorff MERCEDES SLK 200, 06/99, 100 kw, silber, 18 Zoll Sommerräder neu, Leder, Sitzhzg., Klima, Winterräder, CD-MP3-Radio 4.499, Herborth Mobile CLK 200 K Cabrio Autom., 04/04, 120 kw, 92 Tkm, Leder, silbermet-, Navi, Klimaautom., Avantgarde, Sitzheiz. uvm , OHLA-AUTOMOBILE GmbH SLK 280 AMG Cabrio, 04/06, 92 Tkm, 170 kw, silber, Autom., Xenon, Tempomat, Navi, Alu, uvm , Auto Galerie CLK 200 K Cabrio Autom., 04/05, 120 kw, 135 Tkm, Leder, schwarz-met., Navi, Klimaautom., Xenon, 18 LM-Räder uvm , OHLA-AUTOMOBILE GmbH MITSUBISHI Lancer Kombi 1,6 Intense, 05/08, blau, 64 Tkm, ABS mit EBD, el. FH, el. beheizb. Spiegel, LM-Felgen, Nebel-SW, ZV m. FB, Klimaaut., Alu-Sport-Pedalerie 7.500, Autohaus Doose NISSAN X-Trail 4x4 Autom. 2.5, 01/06, 121 kw, 72 Tkm, schwarz, Leder, Xenon, Navi, AHK, Panoramadach, Top-Zustand 9.999, Herborth Mobile OPEL Astra G II 1.6, 03/02, 62 kw, 5-türig, silber, Klima, CD, Winterräder, Alufelgen 2.799, Herborth Mobile Meriva Cosmo 1,4i, 04/05, 66 kw, grün met., Klima, CD30MP3, NSW, Alu 4.750, AH Estorff Vectra Caravan 1.9 CDTi Automatik, 01/05, 110 kw, rubinrot, AHK, Klimaautomatik, Nebelscheinwerfer 5.950, AH Estorff Combo 1.4 Twinport Kastenwagen, 07/09, km, 66 kw, Casablancaweiß, ABS, Radio, Servo, Dachträger, Flügeltüren hinten, Schiebetür Beifahrerseite uvm , AH Jessen Meriva Cosmo 1.7 CDTi 6-Gang, 09/07, 74 kw, Neu- und Gebrauchtwagenverkauf graublau-met., Klimaautom., Sitzhzg. vorn, Lederlenkrad, CD/MP3, ESP 6.750, AH Estorff Reparatur aller Marken Ersatzteilverkauf Mietwagen / Reifenhotel OPEL Vectra 1.9 CDTi Car., 08/07, 88 kw, misty-morning, AHK, Navi, Sitzheiz., Klimaautom., FSE 7.450, AH Estorff Astra Caravan Innov. 1.7 CDTi, 07/08, 81 kw, schwarz met., AHK, Klimaautomatik, Xenon- Licht 7.450, AH Estorff Agila Edition 1.0i, 01/11, 48 kw, schwarzmet., Klima, Winterreifen auf LM, Sitzheizung 8.750, AH Estorff Astra 1.6 Sel. 110 Jahre, 5-trg., 09/09, 85 kw, karbongrau, km, Klima, Radio/CD, ESP, el. FH 8.950, AH Estorff Zafira OPC 2.0 Turbo, 04/06, 177 kw, schwarzmet., Leder, Navi, IDS Plus-Fahrwerk, Recaro- Sitze, Alu 9.450, AH Estorff Corsa Edition 150 Jahre 1.4, 03/13, 74 kw, magmarot, Klima, Sitz- u. Lenkradheizung, el. FH+Außenspiegel, Alu 9.750, AH Estorff Zafira Innov. 1,7 CDTI, 92 kw, 11/09, silber, Bi- Xenon, Klimaautom., Navi, BC, Alu 9.950, AH Estorff Astra 1.4 ecoflex Edition, 04/11, km, 74 kw, Frescoblau met., Klima, Servo, el. FH, ZV, Sitzhzg., Radio-CD-MP3, Einparkhilfe, Isofix, Licht- u. Regensensor, uvm , AH Jessen Meriva Innov. 1,4i turbo, 08/10, 88 kw, muskatgrau, Panoramadach, Sitzhzg., Klimaautom., Navi , AH Estorff Astra 1.4 Turbo Automatik Innovation, 09/11, km, 103 kw, Mahagonibraun, Klimaautom., Leder, Radio-CD-MP3, el. FH, Alu, ZV, Nebel-SW, Sitzhzg., Xenon, Einparkhilfe, Tagfahrlicht, Kurvenlicht, uvm , AH Jessen Zafira 1.8 Family, 06/13, km, 103 kw, Noblesse Bronce met., Klimaautom., Radio-CD- MP3, ZV, Dachreling, Freisprecheinrichtung, Isofix, Nebel-SW, uvm , AH Jessen Astra Sports Tourer Active 1,4 Turbo, 103 kw, 09/13, schwarz metallic, km, Klimaautom., Sitz- und Lenkradheizung, Parkpilot, Alu, BC , AH Estorff Zafira Tourer Innov. 2.0 CDTi Autom., 118 kw, 08/12, km, silbersee, adapt. Licht, Regensens., Klimaautom., ESP, Parkpilot, LED, Lenkradhz., BC, 7 Lautspr , AH Estorff Insignia 2.0 CDTI Sports Tourer Aut. Innovation, 09/13, km, 120 kw, Platin Anthrazit met., Zweizonen Klimaautom., Leder, Radio-CD- MP3, Alu, ZV, Navi, Dachreling, Sitzhzg., Xenon, Einparkhilfe, Tagfahrlicht, Kurvenlicht, Isofix, Rückfahrkamera uvm , AH Jessen NUTZFAHRZEUGE VW T5 Pritsche/Plane/Spriegel, 3-Sitzer, 05/08, 69 Tkm, ESP, DPF, AHK, uvm , Auto Galerie PEUGEOT 308 Sport Plus 2,0 HDI, 02/08, 100 kw, schwarz, Klima, Xenon, Panoramadach, Alu, AHK 9.480, OHLA-AUTOMOBILE GmbH VOLVO V 50 1,8 Kinetic, 10/05, 92 kw, silber, Klimaautom., Radio-CD, Alu, ZV, GSD 7.480, OHLA-AUTOMOBILE GmbH VW Golf 1,4 IV Lim., 06/00, 55 kw, silber, Klima, 4 Türen, Winterräder, CD-Radio, 4x Airbag, ESP, ABS 2.999, Herborth Mobile Golf IV 1.6 Special, 03/02, 77 kw, 4 Türen, Klima, 1. Hand, ALU, lückenlos VW-Insp , Herborth Mobile Polo 1.2 Cricket, 09/04, 47 kw, 43 Tkm, 4 Türen, schwarz, Klima, Top Zustand, Alu, Tempomat, Winterräder 4.999, Herborth Mobile Caddy Life, 01/10, 55 Tkm, Servo, ZV, Klimaautom., Alu, TFL, NL , Auto Galerie Opel Corsa B, EZ 03/93, TÜV/AU 09/2015, Km, 45 PS, 750,- Tel / Verk. Wohnwagen mit fest installiertem Vorzelt, eingebaute Toilette und Heißwasserboiler, auf einem Jahresplatz stehend, mit Blick auf die Ostsee, Seelendorf. VHB 4.500,-, 0172/ Zu. verk. Mazda 626, Bj. 94, fahrbereit m. vielen Extras, nur 300,- Tel / Verk. 3,5 t Einachsanhänger (neue Reifen) für Traktor, ideal zum Holz fahren, VHB 200,- Tel. 0160/ Suchen alle PKW Opel, Zafira, Astra, Meriva, Zustand egal, auch Sa. + So. Wohnwagen, gut erhalten, zvk. 3 Schlafplätze, Mover, TV mit autom. Antenne, 5.500,- Tel Audi A4 Avant V quattro, Anthrazit-Metallic, EZ 10/97, 193 PS, km, TÜV/AU 12/14. Motor ölfeucht, Bremse vorn muss ern. werden. Continental-Sommerreifen auf Alu u. Goodyear-Winterreifen auf Stahl mit dabei. VHB 1650,- Tel Winterreifen, komplett mit Radkappen, Mercedes B 170, umständehalber abzugeben. 120,- VHB. Tel Fiat Punto, 50 PS, 139 Tkm, AU/AU 08/14, Gebrauchsspuren, 900,- VHB. Tel ab 19 Uhr Polo 6N, Bj. 94, TÜV 02/15, 5-türer, VHB 599,- Tel. 0152/ Verk. 4 Sommerreifen Fulda, 185/65 R15. Tel Sommerreifen auf Alufelge, 195/50 R15 82V, 150,-, Gitarre Höffner Carmenc. Mod. 502, 70,- Tel Bastler sucht Auto ab Bj. 01, heil od. defekt, bis 2.000,- Tel o Polo 6N, 05/97, TÜV/AU/Service neu, Airbags, ABS, MP3, Bremse + Auspuff neu, blau, 990,-- Tel Hyundai Matrix, EZ 12/2003, km , PS 103, kw 76, Faltdach, AHK, milkisilber, Winterreifen, HU 2015, Garage, 3.900,-, Tel /6862 ab Uhr.

35 5. März 2014 Neversfelde, Handwerkerhaus mit wunderschönem Blick, 100 qm, ca qm Grst., ,- Tel. 0152/ DHH, traumhafte Lage am See, 117 qm Wfl., 800 qm Grund, unverbaubar, nähe Plön, Preetz, ,- Tel Malente-Kellerseenähe v. Privat, 2-Zi.-Whg., 43 qm. Parterre, Süd- West-Balkon, Boden u. Kellerraum. VB ,- Tel , evtl. AB, rufen dann zurück. EFH zu verkaufen oder zu vermieten, in Süsel, 140 qm Wfl., 7 Zi., 1100 qm Grdst., Garage. Tel. 0178/ Bosau, Plöner See: 2 FMH, Seeblick, 276 qm Wfl., 1469 qm Grdst., Doppelgarage, Kamin, ,- (von Privat). Tel / Zu verk. gepfl. EFH m. EWG i Schlamersdorf Holst.-Schw., ruhige Orts- + Südlage m. Blick i. Feld + Wald, WiG m. Kamin, 250 qm W + NFL, Grstk. 960 qm, ,- Tel /389 Cafe-Hotel-Restaurant mit ELW direkt an der Oststee, Wohnfläche 620 qm, Grundstück 1640 qm. Verkauf oder Vermietung z. B. Pension, Büro, Praxis, Massage... Preis Verhandlungssache! Chiffre Fam.-Haus in Eutin-Neudorf von privat zvk.! Ca. 238 qm Wfl., ca qm Grdst., ,-, Tel /6780 ab 19 Uhr Eutin, schönes großes EFH in guter Lage zu verkaufen. Alle Infos unter Kasseedorf, Baugrundstück 1459 qm in S/W-Hanglage, tws. Baumbest., in Nähe Naturschutzgebietes, Ortsrandlage, von Privat z. verk. Kaufpreis ,- VHB. Tel Bad Malente, Olandsweg: 2 Zi.- Wohnung, 57,4 qm, Erdgeschoss, sehr gute, ruhige Wohnlage, vom Südbalkon mit Blick zum Wald über eine Waldlichtung, EBK, Vollbad, Abstellraum, Sat.-Anlage, geeignet für Pers., die Ruhe lieben. Kaltmiete 350,- + NK 130,-, Garage 35,-, MS 2 KM, ab sofort (auch später) zu verm.. Tel /6662 ab 20 Uhr, Fax , am Tag Handy 0151/ Kreuzfeld b.malente, 3 Zi.-DG-Whg. üb. 2 Ebenen, ca. 90 qm, EBK, DB, KM 390,- + NK + MS. Tel Liensfeld, 2 Zi-Whg, 60 qm, EBK, DB, Abstellr., Terrasse, Stpl., 420,- WM + MS Tel /71842 Plön, Rautenbergstr. 43a, Gewerbefläche, 40 qm, vielseitig verwendbar, mit Keller + Parkplätzen, z zvm. KM 330,- + NK + MS. Tel Ahrensbök, 3 Zi.-Whg., Küche, Bad, ca. 70 qm, Terrasse, 435,- KM, NK, KT, zu verm., Tel Malente, 3 Zi., 115 qm, Balkon, Diele, EBK, W-Bad, renoviert, Keller, sofort frei, 550,- + NK + MS. Tel / Plön, ruhiges WG-Zimmer zu verm., optimal für Schüler, Stundenten oder als Büroraum. Tel. 0171/ Timmendorfer Strand: Nachmieter für 2-Zi.-Wohnung zum gesucht, 320,- kalt, 79,- Nebenkosten + Mietsicherheit, ab Uhr Tel Plön, Langenbusch 3, 3,5 Zi., 99 qm, ab zu verm., 540,- + NK, schöne Lage mit Blick auf Schöhu. Gr. Plöner See, Tel /3746 Plön: 2x 3-Zi.-Whg., 60 qm / 70 qm, in ruh., zentr., seenaher Lage, zvm., KM 360,- / 450,- + NK 130,- / 150,- + 2MM MS, Tel Plön, zwischen Kiel + Lübeck, schöne 2,5 Zi.-Whg., 50 qm, Bad, EBK, KM 327,- + NK + Kaution ab zu verm. Tel Bujendorf EFH, 95 qm, Teilkeller, Garage, Garten, zum od. früher frei. Tel Barkau, zu verm., 2-Zi.-Whg., 76 qm, Balk., Fußb.-Hzg., Stellpl., Abst.-Boden, KM 375,-, NK, MK, ab , Tel. 0172/ Pönitz, gemütliche 2.-Zi.- Souterrainwhg., 55 qm, EBK, Dusche, Laminat, Carport, Gartenmitn., kalt 270,- Tel Timmdorf b. Malente: 1-Zi.-App., ca. 25 qm Wfl., Küchenzeile, SAT, KM 180,- u. NK u. MS, frei ab Tel Zi.-Whg., Kühren, ca. 107 qm, VB, EBK, Laminat, Kamin, KM 520,- HK + BK + MK, Pferdehaltung mögl., ab sof., Tel /8868 o Eutin, EG, 2,5 Zi., 57qm, EBK, evtl. Garten, Plöner Ld.str. 2, z. 1.5., KM 330,- + MS. Tel Eutin, Plöner Str. 45, 3-Zi.-Whg., ca. 65 qm, 2. Stock, EBK, DB, Keller, Garage und Kfz.-Stellpl., 420,- + NK, ab sofort frei, Tel Eutin: 3 Zi.-Whg., 65 qm, EBK, Laminat, Du./WC, guter Zust., zentr. Lage, Nähe Schloßpark, frei ab 1.5. oder später, 390,- + NK/HK 165,- + MS, Tel Eutin: schöne, helle 2 Zi.-Whg. plus Arbeitszi., ca. 71 qm, 1. OG, renoviert, MFH, EBK, VB, gr. Balk., Abstellr., Sat-TV, Kell., Pkw-Sp., gerne Ü 50, 460,-, NK, MS, v. Priv. Tel Eutin-Neudorf: ruhiges, junges Wohnen für 2 Personen. 3 Zi. Maisonette, mit Blick ins Grüne, ca. 75 qm, Balk., VB, EBK, Sat-TV, Kell., Gartenben., 480,- + NK + MS, v. Priv., Tel Eutin Riemannstr.: Garage ab sofort zu vermieten. Tel Kletkamp: 3 Zi., 1. OG, ca. 91 qm, VB, EBK, Terr., Garten, Carport, sep. Eingang, Perdehaltung mögl., 495,- KM. Tel Carport zu vermieten, Ebereschenweg, Eutin. Miete 25,- Tel Zentr. 2-Zi.-Whg in Malente zum frei, EBK, Balkon, 380,- kalt. Tel. 0151/ Edition 500 B Baustellenbesichtigung am Sonntag, 9. März 2014 von 10 bis 13 Uhr in Malente, Drei Eichen 3 Winkelbungalow Edition 500 B mit 145 m 2 Wohnfläche (gem. WoFlV) Winkelwalmdach mit 35 Dachneigung Eingeschossiger Baustil Erdgeschoss mit massiver Stahlbetondecke Verblendfassade, individueller Grundriss Überdachte Terrasse KfW-Effizienzhaus-Standard 55 Stein auf Stein gemauert Nur 3 Monate Bauzeit Volle 10 Jahre Garantie Viebrockhaus Beratungsbüro Bad Schwartau Markttwiete 8 Telefon Unabhängige Baufinanzierung Über 200 Banken im direkten Vergleich. Top-Konditionen bis 130% Beleihung unverbindliche Angebote: Tel Norddeutsche Finanz Dachdeckerei Friedrichsen GmbH & Co KG seit 2005 Ausführung sämtlicher Dachdeckerarbeiten Bei der Kirche Riepsdorf Tel /1570 Mobil 0171/ dachdeckerei.friedrichsen@web.de Erleben Sie live vor Ort ein Viebrockhaus!

36 36 5. März 2014 TIMMENDORFER STRAND, MFH, 6 WE, 300 m 2 WF, m 2 Grst., Bj. 1967, frei lieferbar, Teilungserklärungen liegen vor, Preis auf Anfrage Makler oder Malente, 3-Zi.-Whg., 70 qm, Dachgesch.Fliesen/Laminatb., EBK, Bad, zentr. Lage, Kabel TV, 425,- + NK+MS, Tel / Helfen Sie uns bei der Objektsuche! Für die erfolgreiche Immobilien-Vermittlung erhalten Sie 20% von unserer Maklercourtage! Weitere Infos unter Roland Wolter Immobilien Telefon / OSI kiel, Doppelhaushälfte am Vieburger Gehölz sucht Handwerker, 73 m² Wfl., 5 Zi., 90 m² Keller, m² Grundstücksfläche, Bj , 8 Filialen in Schleswig-Holstein kiel Tel Unverbindliche Immobilienbewertung Eutin-Sielbeck, EFH, 6 Zi., Wiga, 175 m² Wfl.,1750 m² Grdst., Garage ,- Bockholt, EFH, 8 Zi., 210 m² Wfl., 798 m² Grdst., Kamino, Carport ,- Süsel, histor. Fachwerkhaus, 250 m² Wfl., 1708 m² Grdst., 200 m 2 Nutzfl ,- Wiebke Kiß Immobilienberaterin Jan-Pieter Frick Fachwirt für die Grundstücks- u. Wohnungswirtschaft Neustadt Oldenburg Eutin Bad Schwartau Büro EG (evtl. auch als Wohnraum): 1 Zi., Miniküche u. DB/WC, 26 qm, Stellpl., in kl. Stadthaus, Anf. Riemannstr. Eutin, 220,- KM + 80,- NK + MS. Tel Zi-Whg., 80 qm, 1. OG., Eutin/ Innenstadt, 450,- KM + NK, z zvm. Tel Ab sofortin Malente, Voßstr., 1-Zi.- Whg., 26 qm, DG, EBK, Bad, Keller, Autostellpl., zu verm., 165,- KM + NK + MS. Tel , Seedorf-Berlin, möblierte 2-Zi.- Whg., ca. 60 qm, DB, EBK, Laminat, Gartennutzung, Pkw-Stellpl. ab 1. Mai zu vermieten. In der Miete von 450,- sind alle Nebenkosten enthalten. Tel Roge, bei Neustadt, altes Bauernhaus mit großem Grdst., 8 Zimmer, 2 DB, VB, Küche, Flur, teilunterkellert, Wohnfl. ca. 200 qm, daneben noch ca. 500 qm Nutzfläche (Dachboden + alter Kuhstall), 800,- kalt, zu verm. Tel Zi.-Whg., 105 qm, in Kasseedorf, VB, Kamin, Parkett, So.-Terr., Garten, Garage, ab sofort frei, 760,- WM + MS, Tel. 0171/ Sehr schöne 2-Zi.-DG-Whg. imdorf Berlin, 60 qm, EBK, Stellpl., Abstellr., z frei, 385,- WM + MS, Tel. 0171/ Plön, 3-Zi.-Whg., EBK, VB, renov., Stellpl., neue Fenster, sofort frei, 425,- KM + NK + MS, Tel. 0162/ Ab zu vermieten, ruhige Lage, Mittelreihenhaus, 5 Zi., offene EBK, VB, Gä.-WC, Garten, Garage etc., 700,- KM + NK + MS. Tel Eutin: 2 Zi.-DG-Whg. im EFH, an Single zu verm., 380,- warm. dachgeschosswohnung@arcor.de Selent: REH, 5 Zi., ca. 145 qm Wfl., sofort zvm., Garage, ca. 450 qm Garten, 700,- KM zzgl. Heiz-+ NK+ MK. Tel Ab EFH in Wittmoldt, Seenähe, Wfl. 85 qm, Grdst. 600 qm, 4 Zi., EBK, DB, Sat-TV, V-Keller, KM 550,- + NK 140,- + MS. Tel AB. Malente, 2-Zi.-Whg., 48 qm, offene Küche, DB, Terrasse, 489,- WM + Pauschal 50,- Strom, ab zvm. Tel Eutin Zentrum: renov. 2 Zi-EG- Whg, ca. 35 qm, DB, Pantrykü., eig. Wasser-/Stromzähler, Gastherme, Kellerraum, ruh. Innenhof m. Gartenanteil, LMK-Parkpl. 200 m entf., ab sofort frei, KM 290,- Tel /2581 od Plön, sofort zu verm. I. Etage 2-Zi., Küche, Bad m. WC, 50 qm, 300,- + 50,- NK p. Pers. + ca. 100,- Hzg. + Kaution, Küche z. T. möbliert, Tel /4779 nach 18 Uhr Malente, 2-Zi.-Whg., Loggia, 53 m 2, DG, zentrale ruh. Lage, EBK, Bad, Kabel-TV, Laminatbd. 370, + NK, Tel /32 37 Eutin, 2-Zi.-Whg., 50 qm, VB, Balkon, Stellpl., 330,- zzgl. NK/HK, Privat zu verm., Tel. 0451/ o Zw. Neustadt u. Eutin, RH, 4 Zi., VB, G.-WC, EBK, Keller, ausgeb. Boden, Stellpl., 630,- + NK + MS, keine Hunde Kreutzfeld, Mieten oder Kaufen, charmante, ehem. Obstplantagenvilla mit Dopppelhauscharakter, 153 qm Wfl., hochw. Ausstattung, gr. Landhausküche, Parkett, Holzdecken, Kaminofen, Wohn- u. Esszi. 80 qm, WB, 3 Kellerräume, 910 qm gepfl. eingezäuntes Grst., frei ab , 1.450,- KM + NK + 3 MM MS, od. KP ,- von Privat, Tel Von privat zu vermieten: Kleines Haus mit Garten, Terrasse u. Stellplatz, ca. 50 qm voll möbliert, ideal für 1-2 Personen, sofort frei. Tel Malente, 2-Zi.-Whg., EG, ca. 43 qm, Keller, Du., z , 270,- KM. Tel. 0172/ Malente, 3-Zi.-Whg., 1. OG, ca. 50 qm, Keller, Du., z , 300,- KM. Tel. 0172/ Schöne, ruh. 2-Zi.-Whg. im Herzen der Holsteinischen Schweiz Du., WC, EBK, für eine Pers., 40 qm Wfl., 250,- + NK + MS, Nichtraucher! In Krummsee, z od. früher frei. Tel /2258 Malente,Intermar, möblierte, renovierte 2 Zi.-Whg., ab 30,- pro Tag / 500,- pro Monat zu verm., oder Nachmieter gesucht! Plön z , 43 qm, 2 Zi., EBK, Dielen, Seeblick, Balk., 450,- warm. Tel. 0160/ EFH zu verkaufen oder zu vermieten, in Süsel, 140 qm Wfl., 7 Zi., 1100 qm Grdst., Garage. Tel. 0178/ Eutin/Bockholt: schöne 3 Zi-Whg, ca. 75 qm, VB, EBK, KM 380,- + NK+ MS. Gartenmitbenutz., Pkw- Stellpl., ab Tel od Schrauberhalle, Werkstatt, Lager in Gnissau. 105 qm/200,- Wasser, Strom, Holzofen. Frei ab Tel Plön, Blick zum See, 93 qm, Büro/ Praxis/Gewerbefläche, 796,- KM. Parkplätze vorhanden. Tel oder Schönwalde, 3 Zi.-Whg., 98 qm, KM 510,- + NK + MS. Tel Preetz: freundl., helle 1,5 Zi-Whg, EG, EBK, DB, 43 qm, 321,- +NK+ MS. Tel / Plön, 2-Zi.-Whg., 1. OG, EBK, D-Bad, ca. 65 qm, alle Räume gefliest, Fbd.-Hzg., Stellplatz, z frei, KM 340,- Tel nach 18 Uhr Eutin, 3 Zi-Altb.-Whg.,1. OG, ca. 84 qm, EBK, VB, Keller, Garage bei Bedarf 30,-, KM 480,- + NK + MS, keine Haust., ab frei, Tel /71304 Seedorf-Berlin, 2 1/2 Zi. Whg. z vermieten, 70 qm, EBK, Balkon, Laminat, Stellpl, 350,- + NK, ab , Tel / Im Zentrum von Ostholstein: Sagau, Gem. Kasseedorf, 4-Zi.-DG- Whg., 103 qm (größere Stellfläche, da Dachschrägen), VB, EBK, Dachterrasse, Garten, Stellpl. u./o. Carport, 7 kw Holzofen, Zentralhzg. Erdgas (verbrauchsabhängige Messung für Wasser + Hzg.), zu verm., 560,- KM + ca. 225,- NK + 2 KM Kaution. Tel oder Eutin/Fissau: 1-Zi.-App., möbl., m. Kochecke, D/WC/WT, 364,- inkl. aller NK/Strom, MS 2MM. Tel , , Roge, Nähe Neustadt & Sierksdorf, renovierte 2,5-Zi-DG-Whg, 60 qm, EBK, neu verl. Laminatboden. Garten, super Blick, ruhige Lage. 350, ,- NK + KT 2 WM. Tel Ideal für Wassersportler und Angler, eigener Bootssteg, Halbinsel am Kellersee/Sielbeck, absolute Ruhe, 35 qm, Pantry, Kaminofen, DB, Stellpl., 290,- KM + NK. frei zu sofort, Tel /2581. Dannau, ab zvm, helle 3-Zi.- Whg., EG, Terr., Küche, VB, Abstellr., Wäschepl. und Pkw-Stellpl., ca: 86 qm, 480,- KM + 120,- NK + MK, Tel /491 Bösdorf 3-Zi.-Whg., OG., EBK, DB, Laminat, Abstellraum, Keller, Stellpl., KM 350,- + NK + MS, ab zvm. Tel Plön, Zentrum, Seeblick, 3-Zi.- Altbauwhg. + Diele, ca. 78 qm, EBK, DG, ab zu verm., KM 410,- + NK, Garage 40,- Tel / Zi.-Whg., 21qm, Balk./Terr., 329,- warm, in Malente zvm. Tel / Bad Malente, Rosenstr., ruh. 3 Zi.- Whg. mit Balkon, 1. Etage, mit EBK, WB, Stpl. ab sofort zu verm., KM 480,- + NK, 3 MM kalt MS, Tel. 0152/ Schöne, sanierte 2 Zi.-Whg., zentrale, ruhige Lage in Malente. EBK, Waschm.-Anschl., neue Bäder, neu gefliest, Zentralheizung, ca. 50 qm 410,- kalt, ab sofort. Tel Eutin-Neudorf, 2 Zi., 70 qm, OG, EBK, Balkon, Gä-WC, gr. Abstellr., Autostellpl., 510,- kalt + 140,- NK, ab Tel. 0174/ Möbl. Zimmer in Eutin/Fissau m. Waschb., Kühlschr., Mitben.: Terrasse, Kü., DB, 290,- inkl. aller NK sowie Strom, Kaution 2 MoMi., Tel , , Eutin-Neudorf: 1. OG, MFH, gr. 2-Zi.-Whg., 80 qm, m. Balk., Flur, VB, EBK, kein Keller, KM 480,- + ca. 150,- NK + MS. Garage mgl., Tel ab 18:30 Uhr Suche auf einem gepflegtem Pferde-Resthof eine nette WG- Mitbewohnerin in Tensfeld. 300,- Tel. 0173/

37 5. März Alte Schmiede rustikale Fachwerkkate in Kirchnüchel-Altharmhorst, ca. 130 m² Wohnfl., 5,5 Zi., EBK, Vollbad, Kamin, Bj. ca. 1800, ab 2002 umfangr. renoviert und modernisiert, vieles erneuert, m² Grdst KP: , Wir suchen für unsere Kunden EFH, DHH, RH, MFH, ETW + Gewerbe objekte in Plön und Umgebung. Seriöse Marktbewertung Ihrer Immobilie! Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Weitere Angebote auf Anfrage oder im Internet: Uriges Wohnvergnügen in Grebin vermietetes EFH, ruhige Lage, Nähe Plön, ca. 159 m² Wohnfl., 6,5 Zi., HWR, Küche, Vollbad, ca m² Grdst., Garage, Terrasse, Fenster + Dächer neu, laufend renoviert und modernisiert, ME: 6.000,- EUR kalt p.a., Bj. ca. 1890, Anbau 1978 KP , Immobilien Schöne Aussicht in Malente uneinsehbare 2-Zi.-ETW im DG, ruhige Lage, Bj. 1979, ca. 52 m² Wohnfl., Dachterrasse mit Weitblick, Parkettböden, Wannenbad, Keller, Spitzboden, Stellpl. KP: , Grundbuch statt Sparbuch! Baugrdst. in Lütjenburg, 363 m², vollerschlossen KP: , Für die junge Familie DHH in Lütjenburg, zentrale Lage, nur wenige Minuten vom Markt entfernt, ca. 96 m² Wohnfl., 3,5 Zi., EBK, Wannenbad, Gäste-WC, HWR, ausgebauter Spitzboden, Terrasse, Gartenhaus, 544 m² Grdst., Bj. 1902, Anbau 99 KP , Büro Lütjenburg Markt Lütjenburg Tel.: / , Fax Malente Zentrum, 1,5 Zi.-DG-Whg., , DB, EBK, Laminat, 45 qm, 280,- +NK, Kellersee/Sielbeck: Sonnige Whg direkt am See (6 m) u. Wald. S/W- Lage, Traumblick, 2 Zi., Kü., Vorflur, Bad, gr. beheiztb. Wintergarten, 100 qm. Terr. (m. vielen Rosen) Garten, Bootsteg, Stellplatz. Renovierungswünsche werden berücksichtigt. Ab ,- + NK + MK. Tel /5231 Malente, Voßstr., schöne 4 Zi.- Whg., 98 qm, EG, EBK, DB, große Terrasse, Garten, Garage und Keller, ab frei, 600,- KM + 200,- NK, MS, Tel ab 20 Uhr. Plön: 160 qm, EG, behindertengerecht als Praxis, Büro, Betreuung oder Whg., 7 Zi., EBK, WC-DB, + 2 WC, eig. Stellplätze, KM 890,- + NK + MS. Tel Eutin, Lübecker Str. 22, Gewerbefläche (Laden, Büro, etc), 75 qm, Tel RMH Eutin-Fissau ab frei, 130 qm, Gasheizung, Stellplatz, EBK, kl. Garten, 5 Zimmer, 600,- + NK + MS, Kasseedorf, 3-Zi.-Whg. zum zvm., mit Seeblick, Tel o Pferdestallung, Hauskoppel, Offenstall, Heuboden uvm. an Selbstversorger (sehr gepfl.) in Tensfeld für 300,- bis 350,- zvm.. Tel. 0173/ Bad Malente: helle, freundl., komf. 2-Zi-Whg, 60 qm, mit gr. Balk., in idyllischer Lager, EBK, VB, Abstellr., Kellerr., Pkw-Stellpl., Sauna im Haus vorh., kurzfr. frei, 350,- KM zzgl. NK. Tel od Malente: helle 1-Zimmer-Whg. zu vermieten, ca. 32 qm, Warmmiete inkl. NK 290,- / MS Tel od /6751 Schönwalde Zentr. 2 Zi-Whg, DG, 35 qm NF, 190,- KM, 110,- NK, sofort frei. Tel Krummsee: Kl. 1,5 Zi-Whg, Sat- Anschluss, Pantry-Kü, DB., Auto- Stellpl., KM 200,- + NK+ MS.Tel. 0176/ Zi-Whg in Malente, ca. 60 qm, zum frei, renov., EBK, DB, Sat-TV, Terr., KM 450,- + NK + MS. Tel /5768 Plön, Prinzenstr., 2-Zi.-Whg., 57 qm, ruhige Lage, Top-Ausstattg., EBK, Laminat, SW-Balkon, sofort zu vermieten, Tel Plön, Tirpitzstr., 2 Zi-Whg, 50 qm, kalt 290,-, WM 405, Tel Eutin, Stadtmitte, 3-Zi.-Altbauwhg., EBK, kl. DB, Keller, Gartenstück, zvm. Tel Malente, Nähe Kurpark, 2,5 Zi-Whg, 75 qm, EBK, Bad, gr. Terrasse, KM 450,- zzgl. 140,- NK. Tel Bürohaus in Eutin-Neudorf von Privat ab zu vermieten. 211 qm Nutzfl.-Büro-Archiv, Sanitärräume D/H, Untervermietung mögl., 8 Stellplätze, Kaltmiete 750,- Tel od Bad Malente, Diekseepromenade 2: 1 Zimmer, Pantryküche, Bad, Balkon, ca. 20 qm, 195,- kalt, ab sofort frei. Tel. 0151/ Malente, Haus ca. 65 qm, 3 Zi., Küche, DB, Terrasse, Garten u. Garage, ohne Tiere, an solvente Mieter, zu sofort frei, 480,- kalt + 2 MM MS. Tel od Kasseedorf, sonnige 2 Zi-Whg., 63 qm, EBK, VB, Wohndiele, Keller, Laminat, Fliesen, schöne Lage, alleinst. bevorzugt, keine Tiere, 460,- warm/35,- + NK + MS. Tel Ahrensbök, sonnige 1,5-Zi.-Whg., DB, Abstellr., EBK, Balkon, Pkw- Stellpl., 300, KM + NK + MS, frei, Tel /275 Ehepaar sucht 4 Zi.-Whg., Terr/ Balk., Keller od. Haus/RH, Keller/ Garage, Miete od. Kauf in Eutin. Tel Suchen zum Sommer gemütl. Häuschen od. DH, 3 Zi., ca. 500,- kalt, In/Um Eutin/Malente. Tel od ab 19:30 Uhr Kleiner Resthof o. ä. zur Miete gesucht, Umland Eutin. Tel / Ehepaar sucht in Eutin oder Malente Haus oder Wohnung (ohne Obermieter), um 120 qm, in gutem Zustand. Tel Einfamilienhaus in begehrter Ortsrandlage von Bad Malente, 6 Zi., ca. 160 m 2 Wfl., ca m 2 Grdst., Hzg. m. Solar, Wintergarten, Doppelgarage, E zzgl. 5,95% Courtage inkl. MwSt. Wandhoff Immobilien e.k. Lütjenmoorredder - D Bad Malente Tel.: Mobil: info@w-immo.de - Internet: MR-BAU Putzfachbetrieb Michal Mrozik Wir verrichten Gipsputz Kalkzementputz Kalkputz mit Kalkglätte Wärmedämmputz sauber, zuverlässig und pünktlich Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit! Hohenfelde, Lindenweg 1 Tel / od Die flinken Wiesel Hausmeisterdienst, Gebäudereinigung, FeWo., Winterdienst Tel / oder 0176 / übernimmt gut & günstig Ihre Dachrinnenreinigung seit Kostenlose Anfahrt und Beratung. Tel oder Eutin, Stadtmitte, Gewerbefläche 90 m 2, mit Nebenraum, 2 WCs, Stellplätze, individuell nutzbar, renoviert, gepflegter Zustand, vom Eigentümer zu vermieten. Tel /58 87 Professionelle Hausverwaltung erspart Ihnen Zeit und Ärger! Wir verwalten Miet-, Eigentums-, Sonder- oder Gewerbeobjekte, gern auch schon ab einer Einheit! Sprechen Sie uns an! Telefon Montag - Freitag Uhr oder nach Vereinbarung Lübecker Straße Plön -

38 38 5. März 2014 Wir suchen wegen eines Hausbaus in Preetz eine Wohnung (FeWo oder möbliert) vom bis ca Tel Suche dringend 2-Zi.-Whg. in Raisdorf o. Preetz, Nähe Bahnhof, m. Du und Terr. o. Balk., Tel / ,- für erfolgreiche Vermittlung! Junge Familie mit zwei Kindern (0 und 2,5 Jahre alt), Eltern berufstätig (Arzt, Lehrerin) sucht ab Juni/Juli/ August 2014 ein Haus oder eine Wohnung ab 120 qm mit mind. 4 Zimmern und Garten zur Miete in Eutin. Tel. 0421/ Mein kl. Hund und ich (Rentner, 65) suchen EFH/DHH/RH in Malente oder Umgebung zur Miete, Tel. 0171/ Ahrensbök: nette Fam. su. EFH/ DHH, ab 4 Zi. zur Miete Tel Austauschlehrer aus England (deutschsprachig) sucht von April - Oktober möbliertes Zimmer od. Appartment bis 250,- mtl. inkl.. Tel Ehepaar (Pensionär + Verw. Ang.) suchen helle, neuwertige 2,5-3-Zi- Whg., EG, mit Terrasse, Duschbad + evtl. Abstellraum (HWR), ggf. Keller od. Boden in ruhiger Lage in Malente (auch Eutin möglich). Tel nach 17 Uhr, sonst AB EFH/DHH nur von Privat gesucht, Tel Kaufe Haus v. Privat in Eutin od. Ostholstein, gern m. Garten auch Dorflage, Tel / Wir suchen für den Bereich der Hauswirtschaft zum nächstmöglichen Zeitpunkt Mitarbeiter/-innen im Reinigungsdienst Der Einsatz erfolgt bedarfsabhängig in der Klinik Preetz (u. a. auch im OP-Bereich und der Bettenzentrale), dem Haus am Klostergarten (Pflegeeinrichtung) sowie in der Rettungswache in Preetz. Die Arbeitseinsätze liegen wechselweise im Zeitfenster von Uhr sowie von Uhr. Regelmäßige Einsätze erfolgen auch an Wochenenden und Feiertagen. Unser Angebot: gezielte und strukturierte Einarbeitung vorerst befristeter Arbeitsvertrag bis zur Dauer von zwei Jahre tarifvertragliches Entgelt nach dem TV-KR-S betriebliche Zusatzversorgung Unsere Wünsche: Berufserfahrung im Reinigungsbereich, die allerdings nicht als Voraussetzung für eine erfolgreiche Bewerbung gilt Einsatzfreude gepaart mit Teamfähigkeit und Flexibilität Selbständiges Arbeiten, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein Für erste Informationen steht Ihnen Frau Jürgens (Leitung der Hauswirtschaft) unter der Tel.-Nr zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie Ihre Bewerbung bitte bis zum unter dem Stichwort Hauswirtschaft an die: Gesundheits- und Pflegeinrichtungen des Kreises Plön Dienstleistungsgesellschaft mbh Personalabteilung Am Krankenhaus 5, Preetz Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab April 2014, Festanstellung, eine(n) engagierte(n) Restaurant-oder Hotelfachfrau/-mann (Schwerpunkt Bankett + a la carte) Für unseren Service und für die Küche suchen wir freundliche und engagierte Aushilfen, auch gerne Schüler/-innen, hauptsächlich abends und am Wochenende, näheres auf Anfrage! Ab 1. August 2014 bieten wir Ausbildungsplätze an: Köchin/Koch Restaurantfachfrau/-mann Hotelfachfrau/-mann Schriftliche Bewerbungen senden Sie bitte z.hd. Frau Anja Kasch oder Herrn Kai Schmidt. Der Hof Berg ist im Herzen von Dannau ein Bio-Betrieb mit angeschlossener Hofkäserei. Dort arbeiten wir mit Freude an unserem Handwerk und bieten Produkte an, die ihren Geschmack aus den guten Zutaten der Natur gewinnen. Unsere Milchprodukte verkaufen wir auf den Wochenmärkten der Region, an den Naturkost- und Käsefachhandel sowie den Bio-Großhandel! Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 1. April oder nach Vereinbarung zwei neue Mitarbeiter/innen: Mitarbeiter/in Käserei ( h / Woche) Zu Ihren Aufgaben gehören: Käsepflege (Einreiben der Käse mit Salzlake) Warenkennzeichnung Mitarbeit bei der Käseproduktion diverse Reinigungsarbeiten Verkäufer/In Wochenmarkt (10-15 h/ Woche) Zu Ihren Aufgaben gehören: Selbständiges Organisieren unseres Marktstandes samstags in Preetz Vor- und Nachbereiten des Marktes Verkaufen von Käse Fachkundige Beratung Fahren mit dem Marktfahrzeug Für beide Aufgaben bringen Sie folgende Anforderungen mit: Interesse an ökologischer Landwirtschaft / Produktion körperliche Fitness Sensibilität für den Umgang mit hochwertigen Lebensmitteln Freude an der Arbeit im Team persönliche Motivation Bereitschaft zur Samstagsarbeit Idealerweise haben Sie schon Erfahrungen in einem Teilbereich der oben genannten Aufgabenfelder gesammelt. Wir bieten Ihnen abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem motivierten Team selbständiges, eigenverantwortliches Arbeiten angemessene Bezahlung Eine Kombination beider Stellen ist gut möglich. Eine Anstellung kann als Teilzeitbeschäftigung oder auf 450 -Basis erfolgen. Ein Job-Sharing ist ebenfalls denkbar. Falls Sie sich angesprochen fühlen, bewerben Sie sich mit den üblichen Unterlagen per Post oder oder informieren Sie sich bei: Hof Berg, René Kohler, Dorfplatz 3, Dannau, T: info@hof-berg.com Telefonische Rückfragen erst ab dem Landgasthof Kasch Dorfstraße Timmdorf/Malente Tel / info@kasch1.de

39 5. März 2014 Erfahrener Erntehelfer ab Juli 2014 in der Nähe von Schönwalde a.b. gesucht. Tel. 0172/ Suche Hilfe für meinen Blumengarten mit Liebe zum Detail in Ahrensbök. Tel /2672 Gärtner für Neuanpflanzung und Pflege eines alten Gartens gesucht. Tel Fehmarn, suche Hilfe beim Einbau von Hörmann Hallentoren, Erfahrung ist Voraussetzung, Firma od. Privat. Tel Notruf: Suchen einen Mann, der vieles kann! Besonders Gartenarbeit. Tel /6677 Fliesen-/Estrichleger su. Arbeit. Tel Mehr Zeit für sich u. die Familie. Helfe im Haushalt u. bei der Altenbetreuung (nur i. Ahrensbök). Tel Gesucht: 80 Erdbeer-Verkäufer 2 Standbetreuer alle m/w als Nebenjob, Ferienjob oder Festanstellung, Rentner, Hausfrauen und Schüler willkommen Zwischen Mai & August von Lübeck über Kiel bis Flensburg Faire Bezahlung Bewerben Sie sich noch heute bei Stefanie Dittmann und Kollegen unter Tel oder dittmann@karls.de Weitere Infos unter Elektroinstallateur sucht Arbeit. Alle E-Arbeiten, SAT-Anlagen, Neu- und Umbauten. Setzen Sie sich gern mit mir in Verbindung. Tel Maler-Bodenleger (Frühr.) su. Arbeit/Nebenbeschäftigung. Tel od Allroundhandwerker/Tischler/ Trockenbauer - zuverlässig, präzise, saub. Arbeiten, vielseitig - su. Arbeit (400,-- Basis und/ oder mehr). Auch gerne Aussen/ Carport/Garten usw. Tel Maler (Frührentner) sucht Arbeit. Tel / Sie brauchen Hilfe? Zuverl. Haushaltshilfe unterstützt Sie gern (auch Betreuung). Tel (Eutin) Kleinunternehmer sucht Aufträge (Haus-Gartenservice, Kleinreparaturen, Gehölz- Heckenschnitt, Abfallentsorg. usw.) Tel Steuerfachgehilfin / Dipl. Betr. sucht nach Familienpause neue, seriöse Herausforderung, gerne in kleinem Betrieb (Büro, Buchhaltung in Teilzeit), jjjobbb2014@gmail.com Fliesenleger / Handwerker sucht Arbeit. Tel Professionelle Malerarbeiten preiswert und zuverlässig. Setzen Sie sich gern mit mir in Verbindung. Tel Fliesenleger sucht Arbeit. Bin zuverlässig, sauber und kompetent, Tel. 0174/ Suche MAURER zur Festanstellung, der gerne in seinem Handwerk arbeitet. Maurer Meister Betrieb Mobil: Suchen per sofort oder später Physiotherapeut/in & Masseur/in mit Zusatz Man. Lymphdrainage ganztags oder stundenweise. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Bernd Sous - Praxis für Physiotherapie Am Eichberg Bad Segeberg Tel / Techniker treffen sich in Plön Plön (t). Technisch-Interessierte sind zum nächsten Techniker- Stammtisch am Donnerstag, 13. März von 16 bis 18 Uhr in die KVHS Plön, Krabbe 17 eingeladen. Thema der Veranstaltung ist dieses Mal: Wärmepumpen- Heizsysteme für Ein- und Mehr- Morgenstund hat Gold im Mund Sie starten gerne sehr früh und fröhlich in den Tag, Dann sind sie bei uns genau richtig Wir suchen per sofort neue Kollegen/innen in Vollzeit, Teilzeit und auf 450, Basis Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an: Thaysen s Backstube e.k. Hauptstraße Neukirchen Tel / info@thaysens-backstube.de Polin bietet 24 h häusliche Betreuung, zuverlässig, legal. Tel / familienhäuser. Peter Sindt, Maschinenbauingenieur aus Dobersdorf und seniortrainer im Kreis Plön, freut sich auf engagierte Mitstreiter und bittet um Anmeldung unter KVHS Plön, Tel.: 04522/2443 oder info@ kvhs-ploen.de. Leichtigkeit erleben Preetz (t). Am Samstag, 8. März findet von 10 bis 17 Uhr ein Kurs zum Thema Chi Running Chi Walking mit Purna-Samarpan Querhammer im Lichtkette Lichtzentrum in Preetz statt. In- formationen gibt es unter info@ leichtlaufen.de. Die Kursgebühr beträgt 130 Euro. Anmeldungen werden unter der Telefonnummer 04342/ entgegen genommen. Deutschsprachiges Reinigungspersonal für Schul- und Sporthallenreinigung in Plön gesucht. Vereinigte Gebäudereinigungsgesellschaft mbh & Co. KG Frau Feininger: 0172 / Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine freundliche Servicekraft auf 450, Basis. Bosau Tel Taxifahrer/in zur Aushilfe gesucht. Beim P-Schein sind wir behilflich Taxi-Ruf Andresen Preetz: Wir stellen ein: HEIZUNGSANITAR Kundendienstmonteur (m/w) für die Wartung von Öl- und Gasheizungen Elektriker (m/w) zur Fortbildung als Kundendienstmonteur/in Infos unter: Telefon / Suchen Koch/Köchin in Vollzeit. Restaurant Seeprinz Strandweg 1, Plön Tel /

40 40 5. März 2014 Küche gesucht. Tel Ferngläser, Mikroskope, Fotoapparate, Militärische Dinge, Postkarten, Silber, Schmuck, Glas und Porzellan: Tel. 0431/ Suche Küchenspüle. Tel. 0172/ Gartenzaun gesucht. Tel Hecke gesucht, Tel Suche Bett. Tel. 0172/ Suche Da-Fahrrad. Tel AN- & VERKAUF Gold & Silber Schmuck Omaschmuck Bruchgold Zahngold Bernstein-Schmuck Bestecke Porzellan altes Glas Uhren Münzen Silberleuchter Orden Urkunden Postkarten und alles was antik & schön ist. BARGELD SOFORT! das STÖBERLÄDCHEN Kirchenstraße Preetz (neben Firma Ettling) Telefon ( ) Welche Dame hat Lust mit mir August - September in den Urlaub zu fliegen? Griechenland, Lanzarote, Zypern? Du solltest 65 plus-minus, kein Oma Typ und ebenfalls unabhängig sein. Ich, männlich, erfülle dies. Allein in den Urlaub zu fliegen ist ganz einfach nicht schön. Sollte man sich mögen, kann auch mehr daraus werden. Chiffre Hast Du Tagesfreizeit für uns, fragt ein Mann, 57 J., die Dame im passenden Alter. Tel. 0157/ Kiefern-Bett, gelaugt, guter Zustand, 1,40 x 2,00 m, einschl. Lattenrost u. Nachtschrank, VHB 100,- Tel schwarze Eichenstühle, ca. 100 J., Lehne stark verz. Binsenpolster, VHB 200,- Tel Hochwertige Ledermöbel Fabrikneu, enorm günstig Die Lederspezialisten jetzt in Bordesholm, Heintzestraße 41 Nur Do.-Fr , Sa Uhr Info / lederspezialisten-bordesholm.de Möbel günstig zu verkaufen. Tel. 0178/ Verkaufe Buffetschrank Kiefer 85,-, Musikschrank 50er Jahre 40,-, 125 Kochbücher für 25,-, Tel / Verschenke 4 Hühner und 2 Hähne für Selbstabholer, Tel Wer möchte mit meinem kl., lieben Westie 1x am Tag in Groß Meinsdorf spazieren gehen? Tel Kl. und gr. Heu- und Strohballen zu verk. Anlieferung möglich. Tel Erfahrene Hundehalterin bietet zuverlässige Hundebetreuung im Raum Plön, Ascheberg, Preetz an. Tel Bestes Heu zu verkaufen, je 2,20, ohne Dünger. Tel Heulage-Rundballen zu verk., Tel Niedliche Collie-Mix-Welpen, gerne in Fam. m. Kids, sehr freundl., leicht erziehbar, zvk., Tel / Brennholz, frisch, ab 55,- / SRM, Tel Zu verkaufen: Mutterboden, gesiebt, 20,-, frei Bau. Tel. 0171/ Für Brennholzwerber: Eutin, mit Bagger geknickter Knick auf Wiese liegend zu vergeben, 25,- /kbm, Abrechnung nach kbm Brennholz. Holz muss bis Ende März herausgesägt sein. Tel , Uhr. Kühl- und Gefrierkombi, zus. 230 l, 118,- Tel Uhr. 10 Barhocker gut erh., stabil., gepolst. (abwaschbar) aus Gastro- Aufl. 20,- /Stück, zus. 150,- Tel. 0172/ AEG Gefrierschrank, Kühlschrankgröße, mit Temperaturanzeige und Frostmatic, kein Abtauen notwendig, FP 65,- Tel Verkauf und Reparatur von Elektrorollstühlen/ Scootern Tel / Konfi. Anzug, Gr. 90 (48), anthrazit, Preis 65,- VHB. Tel Verkaufe: Gasgrill Marke Grill Chef (By Landmann) 2 x kurz gebraucht, NP 190,- f. 70,- Tel /3132 Klavier May Berlin m. Hocker zu verkaufen; 1.500,- Tel Joggster TFX X2 dress black, 1 Jahr alt, inkl. Regenverdeck und auswechselbares Sportvorderrad, zu verk., Preis 390,- (NP 530,- ). Tel RATZ FATZ PLATZ Haushaltsauflösungen Entrümpelungen (besenrein) Keller, Dachboden, Haus, Wohnung, Garage usw... (mit Wertanrechnung) Kleinumzüge Tel / TV-Fernseher m. Fernbedienung: 2x 70er, 1x 80er, 25,- u. 30,- ; JVC Stereo Anlage, 80,- ; Philips DVD Soundsystem, 100,- ; DJ Mischpulte: 40,-, 100,- u. 150,-, Auskunft unter Tel / Computertisch zu verkaufen, neu 70,-, jetzt 30,-, Kiefer Metall, Tel Düngerstreuer, Rauch ZS-600, 550,- VHB, Tel / (AB) Auskunftsfrei bis ,- in bar Verkaufe Buffetschrank Kiefer 85,-, Musikschrank 50er Jahre 40,-, 125 Kochbücher für 25,-, Tel / Gut ausgestattete Yacht! Segelfertig! 9.000,- Tel / Privileg Waschm., Bosch Geschirrsp B, Einb.-Herd Cerab, Wäschetrockner. Tel Verkaufe Kinderwagen und Babyschale, beide zusammen 140,- Tel Brennholz: 1 1/2 Jahre gelagert, gespalten u. fertig, 67,- SRM. Lieferung auch in Kleinmengen bis in Ihrem Schuppen für Fahrkosten möglich. Tel Ki.-Wagen Hauck, Viper Trio-Set, grau-rot (NP 267,90 ), Ki.-Bett, roba Room Bed, Verwandlungsbett (NP 171,89), alles original verpackt. Preis 350,- (zusammen). Tel ab 17 Uhr Klinkerplatten, 20 x 10 x 2 cm, gebraucht, kaminrot, Argelith. zu verkaufen für 1,10 pro Stück. Tel /6221 Ihr Traumbad aus einer Hand. Sabrina Becker willst du meine Frau werden? Ich liebe dich von ganzen Herzen! Dein Frank Bett 2 x 2 m, Hülsta, Stoff, modern, Latr. 1 x 2 m, 2 Stck., m. Motor, VHB 300,- gesamt/auch einzelnd. Tel /1613 Chippendale-Vitrine, Nussbaum m. Wurzelholzdekor, Bj. ca. 1935, B 1,25 m, H 1,65 m, gut erh., VHB 450,-, Damenschreibt. zierl. dazu pass., VHB 200,- Tel Pädagoge erteilt qualifizierte Nachhilfe in Mathe, Deutsch und Englisch. Komme auch ins Haus. Tel. 0431/ Gitarrenunterricht für jung und alt! Info Tel / Qualifizierte Nachhilfe in Mathematik (alle Klassenstufen) von erfahrenem Nachhilfelehrer. Tel Nachhilfe mit Geld-zurück-Garantie Jetzt 4 Stunden gratis testen! Eutin, / Preetz, /53 56 Plön, /34 79 Rufen Sie uns an: Mo So 7 22 Uhr Brennholz zu verkaufen, Buche, 1 m oder 30 cm Stücke, Anmachholz, auf Wunsch auch lieferbar, Tel , ab Uhr. Hamondorgel Standgerät mit Hocker, elektr. funktionsfähig, 50,-, Tel / Ledereckcouch zu verk., schwarz, 280 x 210 cm, sehr gepflegt, 60,-, Tel / Vk. Vorwerk 135 m. E.Bürste, Schlauch, Polsterbürste + viele Vorsätze, 195,- ; El. Fuchsschwanz, Bosch, neuw., VHS; Dreieckschleifer, neuw., VHS; Stichsäge B+D, w. gebr., VHS. Tel / Workmate 20,-, Wandkonvektor 10,-, großer Flohmarktkarton 15,-, Camping-WC 15,- Tel Antike Eichentruhe (Runddeckel), L ca. 1,15 m, H 70 cm, mit Metallbeschlägen, Preis VHS. Tel. 0175/ Lütjenburger Str Bad Malente Tel / Mit der Sonne kostenlos heizen.

41 5. März Kärcher Hochdruckreiniger zu verk., 110 b., viel Zubehör, 20,-, Tel / Kaminholz, Holzpellets, Holzbriketts u. Braunkohlebriketts zvk. Tel. 0172/ Verkaufe Bierzeltgarnitur, 1 Tisch und 2 Bänke, 50,- ; Schwarzes Metallbett mit Nachtschrank, 1,00 x 2,00 m, 25,- Tel / Verkaufe gebr. Basalt Pflaster 8/11 cm. Tel. 0160/ Basisträger für Dachreling, Original Opel; 4-Platten-Herd, Umluft von Juno; Kompl. Tafelservice, Kaiser- Irene, günstig zu verk., Tel Montblanc 2er-Fahrradträger f. Anhängerkupplung, abschließbar, 95,- Tel /71253 Haushaltsauflösung am Sa., , Uhr, Am Hünengrab 20, Malente. Schlüsselbund (3 Schl.) verloren! Finder wird belohnt. Tel ab Uhr. Kleingarten-Anlage Neudorf, Röbels-Au, Beuthiner Str., Kleingarten, 400 qm, Blockhaus Laube, Geräteschuppen, Wasser- u. Stromanschluss, günstig abzugeben. Tel: Computer krank? PC- Krankenhaus.de hilft schnell, pünktlich, preiswert! und neu oder Kur in Kolberg in Polen 14 Tage ab 429! Hausabholung inkl.! Hotelprospekte und DVD-Film gratis! Tel Langweilige Klivien oder eine Leidenschaft? Ich zeige Ihnen in privater Runde am Sonntag, 9.3. um 15 Uhr ein paar im Blatt oder in der Blüte ungewöhnliche und vielfältige Pflanzen und gebe nützliche Tipps zur erfolgr. Kultur dieser faszinierenden Pflanzen aus Südafrika. Anmeldung Tel /14444 Unser Gartenpavillon ist im Weg. Charmanter Eigenbau aus alten Fensterelementen - gegen Abbau zu verschenken. Tel Kostenlose Abhol. v. Schrott, Hzg.- Anl., Kabel, WaMa, PKW, usw / ; 0174/ Sketche mit Hella + Stine für Ihre Feier. Tel Kopiere Ihre Video-Kassetten auf DVD, von Privat. Alle Bandformate, erstklassige Qualität garantiert! Auch für Super8-Filme und Musik- Kassetten auf DVD. Rufen Sie mich für weitere Infos oder Fragen einfach an: 04342/ VHS und Super 8 und Video 8, Hi8, Betamaxv u. Dia s u. MC s auf DVD od. VHS v. Priv. Tel / Facing Time Plön (t). Am Mittwoch, 12. März wird die neue Frühjahrsausstellung des Kunstvereins Schwimmhalle Schloss Plön im Kulturforum eröffnet. Unter dem Titel Facing Time zeigt Fotograf Michael Ruetz Bilder von seiner Frau, seinem Kind und sich selbst, die über einen Zeitraum von 21 Jahren aufgenommen wurden. Durch die Veränderung der abgebildeten Gesichter wird der Verlauf der Zeit sichtbar. Die Ausstellung ist vom 12. März bis 2. April montags bis samstags von bis und sonntags von bis zu sehen. Gemeinsames Trauerwandern Plön (t). Die Hospiz-Initiative in Plön lädt jeden zweiten Sonntag im Monat um 14 Uhr zum gemeinsamen Trauerwandern ein. Dies ist eine wirksame Art miteinander ins Gespräch zu kommen und Begegnungen mit anderen Trauernden zu haben. Im An- schluss gibt es die Möglichkeit bei Kaffee und Kuchen zusammen zu sitzen. Treffpunkt für die Wanderung ist der Parkplatz des Dana-Pflegeheims in Plön, Stadtheide. Die nächste Wanderung findet am 19. März statt. Kleingarten zu vergeben, Plön/ Ochsenkoppel, 800,- VHB. Tel. 0151/ Hole defekte Waschmaschine und Kondenztrockner kostenlos ab. Tel Flohmarktartikel werden kostenlos abgeholt. Tel Große Haushaltsauflösung in Malente vom bis , Termin bei Anruf unter Tel Zu verschenken: Terrassenplatten, ca. 55 qm + ca. 25 qm, an Selbstabholer. Tel /8181. Wer tauscht die doppelten Bilder von Penny-Fussball in Malente? Zauberei f. Ki.+Erw. Tel / Altenau/Harz 3+4 Sterne FeWo, qm, 3 Zi., Balkon/Garten, ab 35,- /Tag. Tel /82500 Ihr Fahrradspezialist Fahrräder und Elektroräder in großer Auswahl Auf dem Hasenkrug 2a Lütjenburg Telefon ( ) Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr Sa Uhr Kühren (t). Planungssicherheit für die SG Kühren: Trainer der Liga Christian Sievers, Co-Trainer Denner Broer und Liga-Manager Tim Kroeger haben für die neue Saison Farben - Tapeten - Bodenbeläge Voll im Trend: Holzböden aufarbeiten Wir beraten Sie vor Ort Kirchenstr Preetz Tel / Suche günstiges Motorrad auch mit Schäden/Unfall/Alt/ohne TÜV usw., Tel BMW Motorrad Typ 25/3, EZ , schwarz/weiße Streifen, kw 10, PS ,- Tel /6862 ab Uhr. Yamaha FJR 1300 silber, EZ 04/07, 1. Hd., HU 04/15, PS 144/98, KM , ABS, 1A Zustand, Koffer + Topcase Innentaschen, Griffheizung, Sturzpeds, NP ,50, für zvk. Tel /3130 Planungssicherheit für die SG Kühren Preetz (t). Am Mittwoch, 5. März findet von 18 bis 20 Uhr im Lichtkette Lichtzentrum, Lange Brückstr.13 in Preetz ein Meditationskurs mit Samantha von Dä- zugesagt. Ebenso Jan Rimmele für die 2. Mannschaft, Kai Wichelmann für die Altherren und Co Manfred Ziemer sowie für die U50 Michael Weiss und Jonny Rehder. Lichtkristall-Mediation mit Einhornenergie Plön (t). Am Freitag, 7.März laden Nicole Dumoulin. Birgit Rostermund und Pastorin Katja Zornig in das Gemeindehaus am Steinbergweg 20 von bis Uhr zur Kinderkirche ein. Es wird gesungen, gebastelt und die Geschichte von Felix dem Teddybä- niken statt. Die Teilnahme kostet 13 Euro. Weitere Auskünfte gibt es unter der Telefonnummer Kinderkirche in Plön ren erzählt. Felix kommt in eine neue Gruppe und ist anders. Alle Teddybären sind braun, nur er ist weiß und so will niemand mit ihm etwas zu tun haben. Traurig ist er und weiß zunächst nicht weiter bis ein weiterer Teddybär hinzukommt und ihm helfen kann.

42 42 5. März 2014 Soul Factory bringt den Motown-Sound nach Ascheberg Ascheberg (t). Weit weg von Detroit in den USA, der Wiege des Motown, präsentiert Soul Factory am Samstag, 8. März im Landgasthof Langenrade pulsierende Grooves und fantastische Sounds. Ab 20 Uhr wird die Magie des Soul in die Beine gehen und den Großen Saal des Landgasthofs zum Beben bringen. Die acht Musiker aus Lübeck präsentieren unvergessliche Klassiker und ausgesuchte Raritäten aus der aufregenden Zeit der Motown-Music. Zu Saxophon und Posaune kommen die außergewöhnlichen Stimmen der Sängerinnen Ester und LayG. Karten gibt es für 12 Euro im Vorverkauf bei Schmidts Augenblick und bei Style Das Haarstudio im Einkaufszentrum Ascheberg sowie in der Buchhandlung Schneider in Plön und an der Abendkasse. Eventuelle Gewinne aus dem Konzert fließen in Projekte der Jugendarbeit in Ascheberg. Weitere Informationen gibt es unter Rum-Tasting Plön (t). Thorben Thomsen von KNX-Konzept aus Plön und Volker Mc Raetzke, Whiskeybotschafter laden ein zum 1. Plöner Rumtasting am Freitag, 14. März um 20 Uhr in den Geschäftsräumen von KNX-Konzept, am Lübschen Tor 1. Hierbei wird eine Auswahl von sechs Rum-Sorten vorgestellt. Wer Interesse hat, kann sich telefonisch bei KNX- KONZEPT anmelden unter Der Preis beträgt 35 Euro pro Person. Anzeige Sierhagen (t). Am Samstag den 8. März geht es endlich wieder los in der beheizten und urgemütlichen Fest-Diele auf dem Gutshof Sierhagen. Mit frischer Frühlingsluft und guter Wochenendlaune geht es auf zum Party-ORIGINAL Ostholsteins. Frei nach dem Motto kein Techno und kein Hip Hop, aber ganz viel Spaß und Super-Tanz mit Stephan Nanz. In gepflegter Atmosphäre feiern, leckere Getränke und Cocktails genießen und dabei auf viele Bekannte im gleichen Alter treffen. Mit diesem Konzept hat Stephan Nanz Maßstäbe gesetzt und Sierhagen zu einem der beliebtesten Treffpunkte in Ostholstein gemacht. Diesmal hat der Veranstalter das DJ Urgestein Stephan Mangelsdorff aus Hannover zur großen Party dazu gebucht. Die Funk-Sensation aus Kiel zu Gast in Plön Plön (t). Am Freitag, 7. März spielt die Band down 2 earth um 21 Uhr im Restaurant Alte Schwimmhalle am Schloss in Plön. Didi Voigt (Gitarre) und Rollo Teige (Bass) hatten eine Vision, die schon Ähnlichkeit mit der spirituellen Erleuchtung der Blues Brothers hatte, denn jetzt machen sie Musik, die ihnen wirklich etwas bedeutet und Spaß macht. So begeisterten sie zunächst einige prominente Musiker aus Kiel und Umgebung und hatten dann tatsächlich eine Das Beste kommt zuerst Die DJ-Legende im Schottenrock: Stephan Hyperactive Mangelsdorff, der Partylöwe des West-Power-Tower und Jever-Party-Turm. Viele kennen Mangelsdorff sicher noch von den großen Krögsbergfeten und der Kieler Woche. Seine Auftritte, bis zu 150 pro Jahr, lesen sich wie das Who-is-Who der Mega Events. DJ auf der Formel 1 Party in Hockenheim mit Gästen, Bike Grand Prix Sachsenring, Euro Woodstock in Budapest und vielen Weiteren. Und immer wieder die gefragten Einheizer- Shows mit dem West-Power-Tower : Bis zu 60 Shows absolviert Stephan Mangelsdorff auf dem Party Turm und bringt die Republik zum haltlosen Abtanzen. Der Abräumer auf jeder großen Party! Das Team von Dirk Freitag wird die Gäste wieder Band, die von Jazz bis Rock und Eigenkompositionen alles spielen kann. Den Kern der Gruppe bilden Didi und Rollo mit dem Schlagzeuger Christian Dröse, der für Groove und große Dynamik bekannt ist. Beeindruckende Solisten konnten mit Jiri Halada von der Landespolizei-Big Band und dem aus dem Kieler Schauspielhaus bekannten Pianisten Axel Riemann gewonnen werden. Der eigentliche Witz sind aber die wechselnden Sänger und mit reichlich flüssiger Nahrung zu zivilen Preisen versorgen. Auch leckere kulinarische Spezialitäten wird es diesmal geben. Pünktlicher Einlass ist um Uhr. Also auf zum Original mit Stephan Nanz nach Sierhagen! Sängerinnen. So konnte down2earth bereits einige großartige Stimmen bei Konzerten wie der Jazz Baltica 2012 präsentieren. Der druckvolle und leidenschaftliche Soul von Selina Kiosz sorgt immer wieder für Gänsehaut. Mit Christian List ist ein Newcomer mit an Bord, der entspannt singt als wäre es die leichteste Sache der Welt und mit Kirsten Nordhofen hat down 2 earth eine Lokalmatadorin aus dem Norden dabei, die mit einer wunderschönen klaren Stimme gesegnet ist. Markus Segschneider Hands at work Kleinmeinsdorf (t). Am Samstag, 15. März findet um 18 Uhr ein Gitarrenkonzert mit Markus Segschneider in der Lutherkirche Kleinmeinsdorf statt. Jedes der Konzerte Markus Segschneiders ist ein Erlebnis der besonderen Art. Er verfügt als Gitarrist über ein ungeheuer großes Repertoire an Stilmitteln, die sich in seinen Kompositionen nahtlos miteinander verbinden. Segschneider werden seit einiger Zeit umwerfendes Gitarrenspiel und eine überbordende Ideenvielfalt attestiert. Diese Eigenschaften brachten ihm einen Vertrag beim renommierten Label Acoustic Music ein, bei dem 2008 die akustische Sologitarren-CD Woodcraft erschien. Die Fortsetzung erschien 2010 unter dem Namen Snapshots Musik die berührt und die Macht der Musik zeigt folgte die dritte CD für das Label: Hands at work.

43 5. März 2014 Naturfotos aus der Holsteinischen Schweiz 43 Konzert von Carl Philipp Emanuel Bach in Plön Plön (t). Ein buntes Mosaik aus Hügeln, heckenumsäumten Wiesen, Wäldern und zahlreichen Seen prägt den Naturpark Holsteinische Schweiz. Eine Landschaft, die Björn Nehrhoff von Holderberg für die pure Naturfotografie zu nutzen weiß. In der neuen Sonderausstellung im Naturpark- Haus werden insgesamt 33 Fotos des Reisejournalisten präsentiert. Der Wandel der Jahreszeiten, Licht- und Schattenspiele und faszinierende Momentaufnahmen der heimischen Tier- und Pflanzenwelt geben einen besonderen Einblick in die Schönheit der Holsteinischen Schweiz. Das Naturpark-Haus, Schlossgebiet 9, in Plön ist ab Samstag, 1. März wieder dienstags bis sonntags von 12 bis 17 Uhr geöffnet. Die Sonderausstellung ist bis zum 31. Oktober dort zu sehen. New York Weltstadt der Gegensätze Preetz (t). Am Montag, 10. März lädt die Sektion Preetz der Schleswig-Holsteinischen Universitätsgesellschaft zum letzten Vortrag dieser Saison ein. Professor Dr. Ulrich Jürgens hält einen Lichtbildervortrag unter dem Titel New York - Weltstadt der Gegensätze. New York ist und bleibt eine einzigartige Metropole der wirtschaftlichen und politischen Macht sowie globaler kultureller Trends. Diese Stadt erfindet sich immerwieder neu. Der Vortrag findet um Uhr in der Mensa der Wilhelminenschule Preetz, Hufenweg 5, statt. Der Eintrittspreis beträgt 3 Euro. Mitglieder, Schüler und Inhaber eines Sozialpasses der Stadt Preetz haben freien Eintritt. CAPITOL Cine Center Preetz Tel. ( ) Ein modernes Verzehr-Kino in gemütlicher und gepflegter Atmosphäre! Unser Programm ab Donnerstag, 6. März 2014: 3D tägl und Uhr 3D tägl Uhr, 2D tägl Uhr tägl und Uhr, tägl. außer Mi. auch Uhr 3D tägl Uhr 2D tägl und Uhr tägl Uhr tägl und Uhr tägl Uhr Änderungen vorbehalten! Alle Angaben ohne Gewähr Plön (t). Am Samstag, 8. März, dem 300. Geburtstag von Carl Philipp Emanuel Bach, Johann Sebastian Bachs zweitältestem Sohn, findet um 17 Uhr im Prinzenhaus Plön ein Konzert mit Musik seiner Zeit statt. Carl Philipp Emanuel Bach gilt als Hauptvertreter der musikalischen Empfindsamkeit, der Stilepoche in der Übergangszeit zwischen Barock und der Wiener Klassik. Sein kompositorisches Schaffen umfasst Werke der Instrumentalmusik sowie geistliche und weltliche Vokalmusik aller Genres. Martin Karl-Wagner und Christian Schäfer spielen in ihrem Konzert Werke für Flöte und Cembalo. Der Eintritt kostet 15 Euro. Vorverkauf, Bestellung und Auskünfte gibt es bei der Tourist Info Plöner See unter der Telefonnummer / 50950, in der Buchhandlung am Markt, Preetz, unter / und in der Tourist-Info Eutin, Ticket- Shop am Markt unter der Telefonnummer / Die Geschichte des Belcanto Plön (t). Am Donnerstag, 6. März holt die Plöner Sektion der Schleswig-Holsteinischen Universitäts-Gesellschaft den im Dezember einem Sturm zum Opfer gefallenen Vortrag Belcanto Die Geschichte der italienischen Oper nach. Nicht zufällig feiert die Kieler Oper seit zwei Jahren Open-Air-Erfolge mit den berühmtesten Werken italienischer Komponisten. Wie sich im Mutterland der Oper diese nach wie vor sehr beliebte Gattung entwickelt hat, wird Dr. Klaus Mader, Leiter des Kammerorchesters der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, dem Publikum erläutern. Der Vortrag beginnt um Uhr in der Plöner Tourist Info. Der Eintritt für Nichtmitglieder beträgt 5 Euro, Schüler haben freien Eintritt. tägl und Uhr Sa. + So Uhr tägl Uhr tägl Uhr Do. + Fr Uhr Mo. bis Mi Uhr tägl Uhr tägl Uhr Mehr Infos unter

44 44 5. März 2014 AUSSTELLUNGEN Plön Akademie am See.Koppelsberg, Koppelsberg 7: Bis 7. Mai: Fotoausstellung von Kay Vollert Wasserlandschaften. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9 bis 16 Uhr am Wochenende auf Anfrage. Infos unter C Das Familienwochenblatt Plön/Preetz Erscheinungsgebiet: Plön, Preetz, Dersau, Ascheberg, Rastorf, Selent, Grebin sowie alle in diesem Gebiet liegenden Orte. Büro Heikendorf Dorfstraße 18, Heikendorf Tel. (04 31) Fax (04 31) BURG-VERLAG GmbH & Co KG Fehmarnsches Tageblatt Burg auf Fehmarn Gertrudenthaler Straße 3 Herausgeber: Burg-Verlag Anzeigen: Stefan Reich, Stefan Taubitz, Olaf Glau, Elisa Spindler, Manfred Baumgart Redaktion: Esther Dörrhöfer, Anja Krause Gesamtherstellung: Burg-Verlag 19. Jahrgang Gültige Anzeigenpreisliste: 1/2014 Auflagenkontrolle durch Wirtschaftsprüfer nach den Richtlinien BVDA und BDZV Druckauflage 1. Quartal 2013 Ausgabe Plön/Preetz: Eutin/Malente & Plön/Preetz: Annahmeschluss für Anzeigen und Redaktion: montags 16 Uhr! für Anzeigen: buero@der-reporter.info für Redaktion: redaktion@der-reporter.info Unsere Partner:»der reporter«eutin Burg Verlag GmbH & Co. KG, Lübecker Straße 12, Eutin Tel. ( ) , Fax »der reporter«neustadt BALTICUM-Verlag, Tel. ( ) , Fax »der reporter«timmendorfer Strand Verlag: PM-Druck, Tel. ( ) 21 40, Fax 83 08»der reporter«fehmarn / Heiligenhafen Stüben-Verlag-Werbung, Tel. ( ) , Fax 92 97»der reporter«oldenburg in Holstein Verlag: Ostsee-Verlag, Tel. ( ) o , Fax »der reporter«bad Doberan / Kühlungsborn Verlag: NORD-REPORT-VERLAG, Tel. ( ) , Fax »Probsteer«, Dorfstraße 18, Heikendorf Burg Verlag GmbH & Co. KG, Tel. (04 31 ) , Fax Probsteer Für Hörfehler, die bei der telefonischen Aufgabe von Annoncen entstehen, übernimmt der Verlag keine Haftung. In jedem Fall ist der Auftraggeber zur Zahlung der Annoncen-Rechnung verpflichtet. AUSSTELLUNGEN AUSSTELLUNGEN FREIZEIT, HOBBY, KURSE Kulturforum Schwimmhalle Schloss Plön e.v., Schlossgebiet 1a: 12. März bis 2. April 2014: Facing Time - Frühjahrsausstellung des Fotografen Michael Ruetz. Vernissage am 12. März um 18 Uhr. Finissage am 2. April um 18 Uhr. Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag von bis Uhr und Sonntag bis Uhr Museum des Kreises Plön mit norddeutscher Glassammlung, Johannisstr. 1: März: Samstag und Sonntag von 14 bis 17 Uhr. Ab 4. April: Sonderausstellung Ja, ich will Brautkleider aus dem Kreis Plön im wandel der Zeit. Öffnungszeiten ab 5. April: Dienstag bis Sonntag 10 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr. Anmeldung für Schulklassen und Gruppen unter oder post@kreismuseum-ploen.de Naturpark-Haus Naturpark Holst. Schweiz e.v., Schlossgebiet 9: Öffnungszeiten täglich außer montags von 10 bis 17 Uhr. Preetz Heimatmuseum, Mühlenstr. 14: Von der Steinzeit bis zu dem Handwerk der vorindustriellen Epoche (Dauerausstellung). Öffnungszeiten: Sonntag von 14 bis 16 Uhr. Für Gruppen können Sondertermine vereinbart werden unter (Heinke Heintzen) oder (Renate Hansen) oder (Erich Klimm). Beilagen-Hinweis Dieser Ausgabe unseres Familienwochenblattes liegen folgende Prospekte bei: Teilausgabe Eutin: Sky Jawoll Expert Megaland Eutin Expert Neustadt Bremer Baumarkt Team Baucenter Mc Donalds Ernstings Family Volksbank Eutin Teilausgabe Plön/Preetz: Expert Megaland Eutin Bremer Baumarkt Star Pizza Plön Mrs. Sporty Preetz Wir bitten um freundliche Beachtung. Fragen hierzu beantworten wir Ihnen gern unter 04521/ Papiertheatersammlung Reimers (auf Anfrage geöffnet). Anmeldung bei Dirk Reimers unter Klinikgalerie Preetz: Mein Freund der Baum - 15 Fotografen stellen aus. fotoforum 02, Fotografen der Volkshochschule Kiel. Bis zum 15. Mai: Täglich von 8 bis 20 Uhr. Kunstkreis Preetz e.v., Gasstraße 5: Öffnungszeiten: Donnerstag bis Sonntag von 15 bis 18 Uhr. LÜTJENBURG Eiszeitmuseum in Lütjenburg, Nienthal 7: Öffnungszeiten: Juni bis September: Montag bis Sonntag 10 bis 18 Uhr. Oktober, April bis Mai: Dienstag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr. November, Januar bis März: Samstag und Sonntag von 10 bis 17 Uhr. WANKENDORF VHS Heimat-Museum, Bahnhofstraße 60: Öffnungszeiten: Mittwochs von 15 bis 17 Uhr und sonntags von 14 bis 16 Uhr. Wittmoldt Gut Wittmoldt: Dauerausstellung Seeweg, Bernhard G. Lehmann Earth-Spirit Schritte durch Natur und Kunst FREIZEIT, HOBBY, KURSE Plön Donnerstag, 6. März Uhr: Seniorenfrühstück mit dem Sozialverband Deutschland - Ortsverband Plön, Dana Pflegeheim Fünf-Seen-Allee, Bistro La Rose, Fünf-Seen-Allee Uhr: Skat und Canasta, Awo Plön, E-Werk, Vierschillingsberg 15 Uhr: Begegnungskaffee - Nach dem Weltgebetstag wird das Reiseland Ägypten auf der Großleinwand von Ekkehard Geib vorgestellt, Gemeindebegegnungsstätte Freitag, 7. März 15 Uhr: Spielnachmittag Heike Henschel sorgt für einen humorvollen Nachmittag, Gemeindebegegnungsstätte Montag, 10. März Uhr: Gemütliches Klönen, Rommé, Canasta und Kaffeetrinken, E-Werk, Vierschillingsberg Uhr: Klönen, Spielen und Geselligkeit bei Kaffee und Tee, Awo Plön, Mehrgenerationenhaus 15 Uhr: Bastelnachmittag mit Kathi Hellmuth, Gunda Christiansen und Vivian Gibbe. Es wird Frühlingsdeko gebastelt, Gemeindebegegnungsstätte Dienstag, 11. März 18 Uhr: Dämmerstunde bei einem Glas Wein: Ein Foto- und Filmrückblick vom Seniorenfasching 2014 mit Petra Könecke, Gemeindebegegnungsstätte Mittwoch, 12. März Uhr: Ganzheitliches Gedächtnistraining, Altes E-Werk, Vierschillingsberg Uhr: Offenes Reiki-Treffen, Reiki-Dojo-Plön, Lange Straße 17, Tel Preetz Donnerstag, 6. März Uhr: Handarbeitsgruppe, Arbeiterwohlfahrt Preetz e.v., Luise- Bock-Haus, Klosterstraße 9 Freitag, 7. März 9-11 Uhr: Computerkurse für Senioren, Haus am Klostergarten, Klosterstraße Uhr: Ausgabe, Preetzer Tafel e.v., Gasstraße Uhr: Spielenachmittag-Schach bei der Arbeiterwohlfahrt Preetz e. V., Luise-Bock-Haus, Klosterstraße Uhr: Spielnachmittag bei Kaffee und Kuchen - Brettspiele, Skat, Rommee, Canasta und andere Gesellschaftsspiele, Gemeindebegegnungsstätte 15 Uhr: Bewohnerversammlung im Saal, Haus am Klostergarten, Klosterstraße Uhr: Bingo mit Waltraut, Haus am Klostergarten, Klosterstraße Uhr: Gesprächskreis mit Herrn Pieper im Kommunikationsraum II, Haus am Klostergarten, Klosterstr. 4 Montag, 10. März Uhr: Vorlesen mit Frau Kroll im Kommunikationsraum I, Haus am Klostergarten, Klosterstraße 4 Dienstag, 11. März 9-11 Uhr: Computerkurse für Senioren, Haus am Klostergarten, Klosterstraße Uhr: Wandergruppe-Kaffeeklönschnack, Arbeiterwohlfahrt Preetz e. V., Luise-Bock-Haus, Klosterstraße Uhr: Ausgabe, Preetzer Tafel e.v., Gasstraße Uhr: Wortgottesdienst für katholische Christen im Raum der Stille, Haus am Klostergarten, Klosterstraße Uhr: Singen mit Frau Hoeck im Saal, Haus am Klostergarten, Klosterstraße 4 Mittwoch, 12. März Uhr: Orff-Instrumentengruppe im Saal, Haus am Klostergarten, Klosterstraße Uhr: Gymnastikgruppe, Arbeiterwohlfahrt Preetz e. V., Luise-Bock- Haus, Klosterstraße 9 FÜHRUNGEN Plön Sonntag, 9. März Uhr: Führung durch das Prinzenhaus, Treff Prinzenhaus, Anmeldung unter , Prinzenhaus, Schlossgebiet MÄRKTE Plön Freitag, 7. März 8-13 Uhr: Wochenmarkt, Marktplatz Preetz Samstag, 8. und Mittwoch, 12. März 8-13 Uhr: Wochenmarkt, Marktplatz

45 5. März 2014 MUSIK, FESTE, PARTYS Grabensee Samstag, 8. u. Sonntag, 9. März 9. Tag der offenen Töpferei, Töpferei Plöger, Grabenseer Weg 33 Plön Freitag, 7. März 21 Uhr: Down 2 Earth Soul, Didi Voigt (Gitarre), Rollo Teige (Bass), Christian Dröse (Schlagzeug), Selina Kiosz und Christian List, Kirsten Nordhofen, Restaurant Alte Schwimmhalle am Schloss Samstag, 8. März 17 Uhr: Wagners Salonquartett, Prinzenhaus, Schlossgebiet Samstag, 8. bis Montag, 10. März Frühlingsmarkt, Marktplatz SELBSTHILFE- GRUPPEN und BERATUNGEN Lütjenburg Donnerstag, 6. und Dienstag, 11. März Uhr: Deutschkurs für Flüchtlinge, Asylbewerber und Migranten, Sprachpaten geben kostenfreien Unterricht, Kreisvolkshochschule Plön, Otto-Mensing-Schule, Friedrich-Speck-Straße 10 Plön Donnerstag, 6. März Uhr: Sprechstunde der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Plön Ulrike Torges, Info , Rathaus Freitag, 7. März 9-10 Uhr: Sprechstunde des Sozialverband Deutschland-OV Plön, Altes E-Werk, Vierschillingsberg 21 Montag, 10. März Uhr: Sprechtag des Versichertenberaters der Deutschen Rentenversicherung Horst Schade, Zimmer 4, Rathaus 20 Uhr: Selbsthilfegruppe für Suchtkranke Wir für uns, Otto Mertens, Ev.-luth. Kirchengmeinde Plön, Gemeindesaal, Steinbergweg Uhr: Treffen Wir für uns in Plön, Selbsthilfegruppe für Menschen mit Suchterkrankungen und deren Angehörige, Gemeindehaus, Steinbergweg Dienstag, 11. März Uhr: Beratungstermin mit Michael Mizgayski, Sitzungszimmer, Markt 25, Tel Uhr: Krebsnachsorgegruppe, Pastor Jörn Kress, Ev.-luth. Kirchengmeinde Plön, Gemeindesaal, Steinbergweg Uhr: Selbsthilfegruppe für Angehörige autistischer Kinder, Ev.-luth. Kirchengmeinde Plön, Gemeindesaal, Steinbergweg 20 Preetz Donnerstag, 6. März Uhr: BELOS - Sprechzeiten der Behördenlotsen, Haus der Diakonie/ Am Alten Amtsgericht, Am Alten Amtsgericht 5, Tel Uhr: Treff im Kommunikationsraum I, Haus am Klostergarten, Klosterstraße 4 SELBSTHILFE- GRUPPEN und BERATUNGEN Uhr: Treffen der Selbsthilfegruppe Schlaganfall, DRK-Vereinsheim, Gasstraße 25 Freitag, 7. März Uhr: Treff im Kommunikationsraum I, Haus am Klostergarten, Klosterstraße 4 Montag, 10. März Uhr: Treff im Kommunikationsraum I, Haus am Klostergarten, Klosterstraße 4 Dienstag, 11. März 9-12 Uhr: Sprechtag des Versichertenberaters der Deutschen Rentenversicherung Horst Schade, Sozialverband Deutschland Preetz, Gasstraße 25 nach telefonischer Vereinbarung unter , Sozialverband Deutschland Preetz, Gasstraße Uhr: Treff im Kommunikationsraum I, Haus am Klostergarten, Klosterstraße 4 15 Uhr: Teestube für Frauen und Männer um die 50 und älter, DRK Vereinsheim, Gasstraße Uhr: Treffen der Anonymen Alkoholiker, Bodelschwingh-Kirche Mittwoch, 12. März Uhr: BELOS - Sprechzeiten der Behördenlotsen, Haus der Diakonie/ Am Alten Amtsgericht, Am Alten Amtsgericht 5, Tel Uhr: BELOS - Sprechzeiten der Behördenlotsen, Haus der Diakonie/ Am Alten Amtsgericht, Am Alten Amtsgericht 5, Tel Uhr: Praxis ohne Grenzen, Haus der Diakonie/Am Alten Amtsgericht, Am Alten Amtsgericht 5, Tel SPORT Ascheberg Dienstag, 11. März 8-9 Uhr: Yoga des DRK-Ascheberg, Gemeindehaus SPORT Uhr: Yoga des DRK-Ascheberg, Gemeindehaus Uhr: Yoga auf dem Stuhl des DRK-Ascheberg, Gemeindehaus Preetz Donnerstag, 6. März 9.30 Uhr: Gymnastik im Saal, Haus am Klostergarten, Klosterstraße Uhr: Sitzkreisgymnastik - Bewegung mit Musik und Gedächtnistrainingseinlagen, Petra Könecke gestaltet den abwechslungsreichen Morgen, Gemeindebegegnungsstätte Uhr: Kegeln im Saal, Haus am Klostergarten, Klosterstraße 4 Freitag, 7. März 9.30 Uhr: Gymnastik im Saal, Haus am Klostergarten, Klosterstraße Uhr: Seniorengymnastik beim DRK Preetz, DRK Vereinsheim, Gasstraße 25 Montag, 10. März 9-10 Uhr: Seniorengymnastik, DRK Preetz, Gasstraße Uhr: Gymnastik im Saal, Haus am Klostergarten, Klosterstraße 4 15 Uhr: Seniorentanzkreis, Gemeindehaus an der Stadtkirche, Kirchplatz Dienstag, 11. März 9.30 Uhr: Gymnastik im Saal, Haus am Klostergarten, Klosterstraße Uhr: Sitzkreisgymnastik - Bewegung mit Musik und Gedächtnistrainingseinlagen, Petra Könecke gestaltet den abwechslungsreichen Morgen, Gemeindebegegnungsstätte Uhr: Diabetes und Bewegung mit Irena Schmidt im PTSV-Sportheim, Orchesterraum Mittwoch, 12. März 9.30 Uhr: Gymnastik im Saal, Haus am Klostergarten, Klosterstraße Uhr: Kegeln im Saal, Haus am Klostergarten, Klosterstraße 4 Wittmoldt Freitag, 7. März Uhr: Traditionelles Bogenschießen, Gut Wittmoldt, Am Lütten Diek 2 Schön ist uns nicht schön genug Plön (t). Am Samstag, 15. März findet in der Akademie am See am Koppelsberg von 10 bis 18 Uhr der zweite Grundlagenkurs Fotografie statt. Ob Porträt, Landschafts- oder Innenaufnahmen, Feste, Familie, Architektur- oder Reisefotografie für jede dieser beispielhaft genannten Situationen kann eine gute Vorbereitung und die Anwendung einiger weniger Gestaltungsregeln zu schönen Bildern führen. Die Teilnehmenden erkunden anhand eines vorgegebenen Themas die Möglichkeiten der Bildgestaltung und der kreativen Umsetzung mit ihrer Kamera. Sie lernen, die Bildidee so zu planen, dass bewusst gestaltete Ergebnisse erzielt werden können. Dazu gibt es Tipps zur sinnvollen Erweiterung der eigenen Ausrüstung. Anmel- deschluss für diese Veranstaltung ist Montag, der 10. März. Weitere Informationen und Anmeldung erfolgen unter 04522/ oder per an kontakt@akademieam-see.net oder online unter Uhr jeden Freitag HINDENBURGALLEE 2 - MALENTE TEL / THEATER 45 Preetz Freitag, 7. und Samstag, 8. März 20 Uhr: En unvermoden Besöök (Halsbreken Grappen), Niederdeutsche Bühne Preetz, Friedrich-Schiller- Gymnasium, Ihlsol 12 VEREINE Grebin Montag, 10. März Uhr: Geschäftsausschusssitzung der Gemeinde, Grebiner Krug, Dorfstraße 24 Plön Dienstag, 11. März 9.30 Uhr: Vorstandssitzungen der AWO, Mitglieder können teilnehmen und Wünsche und Anregungen vortragen, Mehrgenerationenhaus Uhr: Treffen des Bridgeverein Plön, Infos bei Herrn Mirsberger unter , Dana Pflegeheim Fünf-Seen-Allee, Fünf-Seen-Allee 2, Tel Preetz Freitag, 7. März Uhr: Nachtcafe mit Waltraut im Kommunikationsraum II, Haus am Klostergarten, Klosterstraße 4 Samstag, 8. März Uhr: Briefmarken-Tauschtreff, Preetzer Philatelisten Verein, Jugendzentrum Wasserturm VORTRÄGE Plön Donnerstag, 6. März Uhr: Belcanto - Die Geschichte der italienischen Oper, Dr. Klaus Mader Kammerorchester der CAU Kiel, Tourist Info Großer Plöner See, Bahnhofstraße 5 Preetz Montag, 10. März Uhr: New York - Weltstadt der Gegensätze, Prof. Dr. Ulrich Jürgens, Schleswig-Holsteinische Universitätsgesellschaft, Sektion Preetz, Mensa der Wilhelminenschule selent Montag, 10. März 15 bis 17 Uhr: Wissen bringt Entlastung - Umgang mit Demenz Kommunikation, DRK, Edelgard von Baudissin Haus

46 46 5. März 2014 Preetz Ev.-luth. Kirchengemeinde Preetz Stadtkirche/Kleine Kirche Samstag, 8. März 18 Uhr: Wochenschlussandacht nach Taize Sonntag, 9. März 9.30 Uhr: Abendmahlsgottesdienst Gemeindehaus an der Stadtkirche Kirchplatz Donnerstag, 6. März Uhr: Stadtkirchenchor Dienstag, 11. März Uhr: Spatzenchor; Uhr: Kinderchor Mittwoch, 12. März 17 Uhr: Jugendchor Bodelschwingh-Kirche Mittwoch, 12. März 10 Uhr: Begegnungen 60 - Das Preetzer Kloster, eine kurze Geschichte. Referent und Gesprächspartner Dr. Stocks Bugenhagenhaus Donnerstag, 6. März 15 Uhr: Heiteres Gedächtnistraining mit dem Ehepaar Jegodzinski Freitag, 7. März 19 Uhr: Weltgebetstagsgottesdienst 24-Stunden-Betreuung durch gutes osteuropäisches Personal! Tel / Plön/Preetz Der ärztliche Bereitschaftsdienst bei akuten Gesundheitsprobelemen ist außerhalb der üblichen Sprechstundenzeiten insbesondere an Wochenend- und Feiertagen unter der landesweit einheitlichen Rufnummer (kostenlos) zu erreichen. Die zentrale Anlaufpraxis ist die Klinik Preetz, Krankenhaus des Kreises Plön, Am Krankenhaus 5, Preetz. Öffnungszeiten: Montag, Dienstag und Donnerstag 19 bis 21 Uhr; Mittwoch und Freitag 17 bis 21 Uhr; Samstag, Sonntag und an Feiertagen 10 bis 13 Uhr und 17 bis 21 Uhr. Standortärztlicher Bereitschaftsdienst der Bundeswehr Kreis Plön: Marinesanitätsstaffel Plön, Ruhleben 30, Plön, Tel /7650. Bereitschaftsdienst der Zahnärzte: Der Bereitschaftsdienst der Zahnärzte in Plön und Umgebung für das kommende Wochenende (von Freitag, 15 Uhr, durchgehend bis Montag, 7 Uhr) ist unter dem Ärzte-Notruf für den Kreis Plön unter Tel /4142 zu erreichen. Preetz Preetz Plön Sonntag, 9. März 11 Uhr: Predigtgottesdienst Montag, 10. März 9.30 und Uhr: Gymnastik für Senioren mit Petra Könecke Dienstag, 11. März Uhr: Posaunenchor Kapelle Nettelsee Sonntag, 9. März 9.30 Uhr: Predigtgottesdienst mit dem Posaunenchor Klosterkirche/Winterkirche Sonntag, 9. März 10 Uhr: Predigtgottesdienst Katholisches Pfarramt Christus Erlöser Hufenweg 19 Donnerstag, 6. März Uhr: Aussetzung; Uhr: Heilige Messe Der Apothekennotdienst beginnt mit Geschäftsschluss, an Sonnund Feiertagen um 9.00 Uhr. Mittwoch, 5. März Schwentine-Apotheke, Preetz, Markt 4, Tel Donnerstag, 6. März Apotheke am Rathaus, Raisdorf, Zum See 2, Tel Freitag, 7. März Kgl.-Pr.-Apotheke, Preetz, Kirchenstr. 5, Tel Samstag, 8. März Apotheke an der Stadtkirche, Preetz, Kirchenstr. 52, Tel Sonntag, 9. März Apotheke in Raisdorf, Bahnhofstr. 9, Tel Montag, 10. März Kur-Apotheke, Schillener Str. 2, Plön, Tel Dienstag, 11. März Prinzen-Apotheke, Plön, Eutiner Str. 17, Tel Mittwoch, 12. März Apotheke Lübsches Tor, Plön, Lübecker Str. 3, Tel Stunden-Betreuung in Ihrem eigenen Zuhause! Individuelle Betreuung! Die bezahlbare Alternative zum Pflegeheim! Tel.: / Vertrauen seit 1930 Qualifizierte Bestatter führen dieses Zeichen Sonntag, 9. März Uhr: Heilige Messe und Wortgottesdienst für Kinder Dienstag, 11. März 15 Uhr: Wortgottesdienst im Haus am Klostergarten; 15 Uhr: Bastelkreis Mittwoch, 12. März 15 Uhr: Club der Begegnung und Heilige Messe für Senioren Leuchtfeuer-Gemeinde Preetz Kührener Straße 2 Donnerstag, 6. März 17 Uhr: Mittelalter-Workshop für Teenies Sonntag, 9. März Uhr: Gottesdienst Plön Ev.-luth. Kirchengemeinde Plön Nikolaikirche Freitag, 7. März 17 Uhr: Jugendkirchenandacht; 19 Uhr: Gottesdienst zum Weltgebetstag Johanniskirche Hamburger Straße Sonntag, 9. März 10 Uhr: Gottesdienst Osterkirche Sonntag, 9. März 9 Uhr: Gottesdienst Kirche zu Niederkleveez Freitag, 7. März 18 Uhr: Jugendgruppe Sonntag, 9. März 10 Uhr: Gottesdienst Lutherkirche Kleinmeinsdorf Sonntag, 9. März 9.30 Uhr: Gottesdienst; Uhr: Kinder- und Jugendchor Gemeindehaus, Markt 26 Donnerstag, 6. März 15 Uhr: Demenz-Gruppe; Uhr: Volkstanzkreis Freitag, 7. März 8.30 Uhr: Meditation am Morgen; 19 Uhr: Posaunenchorprobe, Anfängerunterricht nach Absprache Holsteinische Schweiz Malente Öffentliche Waldführung Fr., 7. März, um Uhr Treffpunkt: RuheForst -Parkplatz Timmdorf Info: / Dienstag, 11. März 10 Uhr: Ämterlotse Michael Mizgayski; Uhr: Krebsnachsorgegruppe; Uhr: Vokalkreis Mittwoch, 12. März 10 Uhr: Seniorenkantorei; 17 Uhr: Computer AG; Uhr: Erwachsenenkantorei Gemeindehaus Ulmenstraße Sonntag, 9. März 17 Uhr: Gottesdienst Gemeinderaum Kleinmeinsdorf Vorderster Kamp Montag, 10. März 16 Uhr: Blockflötenunterricht (ab 5 J.) Gemeindesaal, Steinbergweg 20 Donnerstag, 6. März 9.45 Uhr: Bibelgesprächskreis Dienstag, 11. März Uhr: Selbsthilfegruppe f Dana Pflegeheim Fünf-Seen-Allee Fünf-Seen-Allee 2 Sonntag, 9. März 14 Uhr: Wanderung mit Trauernden Sitzungszimmer, Markt 25 Dienstag, 11. März Uhr: Beratungstermin mit Michael Mizgayski Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Donnerstag, 6. März Uhr: Pfadfindertreff (ab 14 J.) Katholische Kirchengemeinde St. Antonius Brückenstraße 15 Sonntag, 9. März 11 Uhr: Heilige Messe ür Angehörige autistischer Kinder Malente Ev.-luth. Kirchengemeinde Malente Maria-Magdalenen-Kirche Freitag, 7. März 18 Uhr: Gottesdienst zum Weltgebetstag im Haus der Kirche und anschließend gemütliches Beisammensein Haus der Kirche, Janusallee 5 Donnerstag, 6. März 15 Uhr: Seniorenkreis Freitag, 7. März Uhr: Frauenkreis Gemeindehaus Donnerstag, 6. März Uhr: Band; Uhr: Kirchenchor Dienstag, 11. März Uhr: Basteln für Kinder; Uhr: Handarbeitskreis Mittwoch, 12. März Uhr: Töpfern für Kinder; Uhr: Töpfern für Erwachsene BESTATTUNGEN Trauerhalle Floristik Grabmale Trauerdruck Preetz, Kirchenstraße ( ) Plön, Gänsemarkt 12 ( )

47 5. März 2014 Plöner Musikschultag erstmals im Schiffsthal Plön (t). Der diesjährige Musikschultag der Kreismusikschule Plön findet erstmals in der Schule und der Aula am Schiffsthal statt. Am kommenden Samstag, 8. März gibt es im Gebäude der Orientierungsstufe ab 14 Uhr Konzerte der Akkordeonklasse von Birgit Welk und ab Uhr Gitarrenkonzerte der Klassen Jan Kock, Peter Lohse und Jürgen Sieben. Außerdem findet ab 13 Uhr eine Instrumentenschau der Bläserklassen statt. In der Aula am Schiffsthal sind von 10 bis 19 Uhr sieben Konzerte zu hören. Es beginnen um 10 Uhr Klavierschülerinnen und -schüler, um Uhr treten die Bläserklassen Schönberg und Lütjenburg auf, mittags um 13 Uhr präsentiert sich dann die Popgesangs- Klasse von Nini Uebel. Um Uhr sind erneut Klavierschüler zu hören, um Uhr spielt die Schlagzeugklasse von Jochen Steentjes, Malente Kindergarten Pusteblume Janusallee 5 Dienstag, 11. März Uhr: Krabbelgruppe Mittwoch, 12. März Uhr: Krabbelgruppe Christliche Gemeinschaft Königsberger Straße 38 Sonntag, 9. März 11 Uhr: Gottesdienst mit Kindergottesdienst Montag, 10. März Hauskreise zu erfragen unter oder 3191 Mittwoch, 12. März 18 Uhr: Bibel- und Gebetsstunden Katholische Kirchengemeinde St. Marien Bad Malente Samstag, 8. März 18 Uhr: Eucharistiefeier Dienstag, 11. März Uhr: Rosenkranzgebet Sonntag, 9. März 9.30 Uhr: Gottesdienst, anschließend Kirchenkaffee im Haus der Kirche um Uhr betreten dann 40 Streicher die Bühne. Um 18 Uhr wird es dann das große Abschlusskonzert in der Aula geben. Anlass ist die Verabschiedung des langjähgrigen Schlagzeuglehrers Thomas Görne. Nach über 35 Jahren Tätigkeit als Schlagzeuglehrer für die Kreismusikschule Plön geht er in den Ruhestand. Umland Ev.-luth. Kirchengemeinde Neukirchen St.-Johannis-Kirche, Hauptstraße 22 Sonntag, 9. März 17 Uhr: Langschläfer-Gottesdienst und anschließend Tee im Turm Pastoratsscheune, Hauptstraße 22 Donnerstag, 6. März 15 Uhr: Spielen und Singen; Uhr: Treffen der Wölflingsgruppe (7-9 Jahre); Uhr: Donnerstagstreff; Uhr: Pfadfinder von 7 bis 9 Jahre Freitag, 7. März Uhr: Gottesdienst zum Weltgebetstag mit dem Vorbereitungsteam; Uhr: Gottesdienst Samstag, 8. März 10 Uhr: Kinderkirche Dienstag, 11. März Uhr: Kinderchor; Uhr: Jugendleiterintensivausbildung Kindertagesstätte Regenbogen Saseler Weg 2 Mittwoch, 12. März Uhr: Eltern-Kind-Gruppe Katholische Kirchengemeinde St. Bonifatius, Lütjenburg Amakermarkt 10 Sonntag, 9. März 9 Uhr: Heilige Messe Mittwoch, 12. März 18 Uhr: Rosenkranzgebet Familienanzeigen Lorik Elias * g 56 cm Zoe * g 49 cm 47 Musikseminar für Kinder Plön (t). Ab Montag, 10 März bietet die Birgit Böttger an der VHS Plön von 16 Uhr bis Uhr unter dem Titel Zauber der Musik ein Seminar für Kinder ab sechs Jahren an. Singend lernen die Kinder Noten und Rhythmus. Sie dürfen auch Rhythmusinstrumente von zu Hause mitbringen. Schwerpunkt des Kurses sind das einstimmige Singen bekannter Kinderlieder und neuer Lieder aus dem Heft Zauber der Musik sowie das Schreiben lernen von Noten und das Erleben von Rhythmus durch Bewegung. Die Teilnahme an zwölf Terminen beträgt 28 Euro. Information und Anmeldung gibt es telefonisch unter 04522/4204 oder im Internet unter vhsploen@t-online.de. Lorik unser Sonnenschein, strahle in die Welt hinein, dein Engel wird stets bei dir sein. Eyla, Sira und Steven Hofmeister Vielen Dank an die Hebammen und dem Team der Klinik Preetz. Aus dem Bauch mitten ins Herz. Wir freuen uns über die Geburt unserer kleinen Tochter. Theresia und Robert Herzlichen Dank an die Hebammen und dem Team der Klinik Preetz. Sam * g 50 cm Wir sind glücklich über die Geburt unseres kleinen Sohnes Jennifer Schult und Daniel Neuhäuser Ein besonderer Dank gilt unserer Hebamme und dem Team der Sana-Klinik.

48 Öffnungszeiten: Mo. - Sa.: 7:00-21:00 Uhr Gültig vom bis Kieler Straße Preetz Telefon: / Rinderrouladen oder Schmorbraten Kasseler Lachsbraten Rinder-Hackfleisch Frischer oder Kasseler Schweinebauch für die schnelle Küche 1 kg mild gesalzen 1 kg Gekochter Hinterschinken Bio Aufschnitt Gut von Holstein Wilstermarschkäse deutscher halbfester Schnittkäse Cocktailtomaten aus der Keule 1 kg mehrfach sortiert ohne Gluten und Laktose 100 g ohne Gluten und Laktose 100 g 99 aus Spanien, Klasse I 250 g Packung 100 g = % Fett i. Tr. 100 g im Stück Bauer Fruchtjoghurt Dr. Oetker Tradizionale oder Pizza Burger im Stück 1 kg Landfris che Gourmetqualitä t Bio-Ware kontrolliert durch DE-ÖKO-034. *Nur in ausgesuchten Märkten verschiedene Sorten 250 g Becher 100 g = 0.18 tiefgefroren, verschiedene Sorten z.b. Tradizionale Salame 320 g Packung 1 kg = Tassimo Kaffee oder Kaffeespezialitäten Kapseln Nutella Nuss-Nougat-Creme vorher 0.65 verschiedene Sorten, z.b. Krönung 104 g Packung, 100 g = 3.48 Spezialitäten Kapseln z.b. Chai Latte, 468 g Packung, 1 kg = 8.51 vorher g Glas 1 kg = 3.98 vorher Vilsa Mineralwasser 79 Coca-Cola*, Coca-Cola light*, Coca-Cola Zero*, Mezzo Mix*, Sprite oder Fanta Classic, Medium oder Naturell 12 x 1 Liter PET-Flaschen Kiste / Abholpreis zzgl Pfand 1 Liter = 0.37 * koffeinhaltig, 1,5 Liter PET-Flasche zzgl Pfand 1 Liter = Fürst Bismarck Quelle Mineralwasser Dentagard Zahncreme mit, wenig oder ohne Kohlensäure 12 x 0,7 / 0,75 Liter Flaschen 2 Kisten / Abholpreis zzgl Pfand 1 Liter = 0.30 / 0.28 Original oder frisches Weiß 100 ml Tube vorher vorher Gala gemahlener Bohnenkaffee Mc Cain Frites tiefgefroren, verschiedene Sorten z.b. Original 750 g Beutel 1 kg = 1.48 Mild oder Vollmundig vakuumverpackt 500 g Packung 1 kg = vorher 1.89 Ritter Sport Tafelschokolade vorher 4.29 Granini Fruchtsäfte verschiedene Sorten 1 Liter PET-Flasche verschiedene Sorten 100 g Tafel vorher vorher Frizzante Secco Bianco Holsten Pilsener 0,75 Liter Flasche 1 Liter = x 0,33 Liter Flaschen Kiste / Abholspreis zzgl Pfand 1 Liter = Bitte bedienen Sie sich an unserer 0. täglich frischen Salatbar! g - Für Irrtum und Druckfehler keine Haftung. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Erhältlich nur in den mit diesen Angeboten gekennzeichneten Geschäften.

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Selbstständig wohnen und leben. Unsere Angebote für Menschen mit Behinderungen

Selbstständig wohnen und leben. Unsere Angebote für Menschen mit Behinderungen Selbstständig wohnen und leben Unsere Angebote für Menschen mit Behinderungen Ein gutes Zuhause Unsere Assistenz Wie möchten Sie leben? Jeder Mensch hat eine eigene Vorstellung davon in der Stadt oder

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Wir sind Familie Woche der Diakonie. vom September 2014 in Rotenburg

Wir sind Familie Woche der Diakonie. vom September 2014 in Rotenburg Wir sind Familie Woche der Diakonie vom 7.-14. September 2014 in Rotenburg Damit stellt sich die Woche der Diakonie auch in diesem Jahr dem vielschichtigen und spannenden Thema der Inklusion und setzt

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Mehrgenerationenhaus in Gründau

Mehrgenerationenhaus in Gründau Mehrgenerationenhaus in Gründau Fachtag 11.11.2010 Miteinander der Generationen Bündnisses für Familie des Main-Kinzig-Kreises Sabine Zoller Das Mehrgenerationenhaus ANTON beinhaltet die Kinderbetreuung

Mehr

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander.

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Fest(e) verbinden Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Im Rahmen der Interkulturellen Woche veranstalten die beiden Brücke-Einrichtungen - Stadtteilhaus

Mehr

Jacobi-Haus. Selbstbestimmt leben im Alter

Jacobi-Haus. Selbstbestimmt leben im Alter Selbstbestimmt leben im Alter Pastor Dr. Ingo Habenicht (Vorstandsvorsitzender des Ev. Johanneswerks) Herzlich willkommen im Ev. Johanneswerk Der Umzug in ein Altenheim ist ein großer Schritt nicht nur

Mehr

Aktuelle Infos rund um das Familienzentrum

Aktuelle Infos rund um das Familienzentrum Aktuelle Infos rund um das Familienzentrum Alle wichtigen Termine auf einen Blick E-Mail: kitainfo@online.de 1.Halbjahr 2018 2 Das sind wir: Wir sind ein zertifiziertes Familienzentrum der Ev. Kirchengemeinde

Mehr

So will ich leben! Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderung

So will ich leben! Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderung So will ich leben! Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderung Unterstützung und Begleitung für Menschen mit Behinderung So will ich leben! So heißt der Aktionsplan

Mehr

Unsere Angebote. Februar 2017 Juli Integrative DRK-Kita GRÜNER DRACHEN

Unsere Angebote. Februar 2017 Juli Integrative DRK-Kita GRÜNER DRACHEN Unsere Angebote Integrative Februar 2017 Juli 2017 Integrative Herberger Str. 8 (Eingang Frankenstr. 27-29) 42653 Solingen Tel. O212/587458 Email: gruener-drachen@drk-solingen.de Kreisverband Solingen

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

für Kinder und Jugendliche im CVJM-Haus auf dem Kirchenhügel Leckeres, kostenloses Mittagessen, Internetcafé, chillen, spielen,

für Kinder und Jugendliche im CVJM-Haus auf dem Kirchenhügel Leckeres, kostenloses Mittagessen, Internetcafé, chillen, spielen, Mittagstisch für Kinder und Jugendliche im CVJM-Haus auf dem Kirchenhügel Leckeres, kostenloses Mittagessen, Internetcafé, chillen, spielen, Bei uns kannst du lecker, gesund und kostenlos zu Mittag essen,

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Wohngemeinschaft im Kirschentäle

Wohngemeinschaft im Kirschentäle Information zur selbstverantworteten ambulanten Wohngemeinschaft im Kirschentäle in Dettingen an der Erms Mit Wirkung Mit Einander Mit Herz Mit Liebe Mit Gefühl Mit Lachen Mit Freude Mit Freunden Mit Machen

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Die besonderen Familienmomente im Auftrag der Firma Storck / Werthers Echte

Die besonderen Familienmomente im Auftrag der Firma Storck / Werthers Echte Die besonderen Familienmomente im Auftrag der Firma Storck / Werthers Echte Im Folgenden möchten wir Ihnen gerne drei unterschiedliche Projekte des letzten Jahres vorstellen, die wir zu unseren Schönsten

Mehr

Unsere Angebote. Februar 2018 Juli 2018

Unsere Angebote. Februar 2018 Juli 2018 Unsere Angebote Februar 2018 Juli 2018 Integrative DRK-Kita GRÜNER DRACHEN Herberger Str. 8 (Eingang Frankenstr. 27-29) 42653 Solingen Tel. O212/587458 Email: gruener-drachen@drk-solingen.de Kreisverband

Mehr

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache von Anna-Katharina Jäckle Anika Sing Josephin Meder Was steht im Heft? 1. Erklärungen zum Heft Seite1 2. Das Grund-Wissen Seite 3 3. Die

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Das Projekt Gemeinsam auf dem Weg wurde 2016 mit dem 1. Preis ausgezeichnet

Das Projekt Gemeinsam auf dem Weg wurde 2016 mit dem 1. Preis ausgezeichnet In den Städten Leinfelden-Echterdingen und Filderstadt gibt es seit einigen Jahren die Stiftung "Gemeinsame Erinnerung - gemeinsame Verantwortung für die Zukunft", die es sich - ausgehend von der KZ-Gedenkstätte

Mehr

Haus Stephanus. Selbstbestimmt leben im Alter

Haus Stephanus. Selbstbestimmt leben im Alter Selbstbestimmt leben im Alter Pastor Dr. Ingo Habenicht (Vorstandsvorsitzender des Ev. Johanneswerks) Herzlich willkommen im Ev. Johanneswerk Der Umzug in ein Altenheim ist ein großer Schritt nicht nur

Mehr

Spargelzelt Walldorf - Vom Acker frisch auf den Teller. Suppen. Kalte Vorspeisen und Salate

Spargelzelt Walldorf - Vom Acker frisch auf den Teller. Suppen. Kalte Vorspeisen und Salate Suppen Hausgemachtes Badisches Spargelcremesüppchen / 4,70 Kalte Vorspeisen und Salate Spargelsalat an Vinaigrette mit gekochtem Schinken, Tomate und Ei / 9,80 Spargel - Schrimps - Cocktail an Cocktailsoße

Mehr

Spargelzelt Walldorf - Vom Acker frisch auf den Teller. Suppen. Kalte Vorspeisen und Salate

Spargelzelt Walldorf - Vom Acker frisch auf den Teller. Suppen. Kalte Vorspeisen und Salate Suppen Hausgemachtes Badisches Spargelcremesüppchen 4,70 Kalte Vorspeisen und Salate Spargelsalat an Vinaigrette mit gekochtem Schinken, Tomate und Ei 9,80 Spargel - Schrimps - Cocktail an Cocktailsoße

Mehr

Zum Griechen. August-Ullrich-Str Elfershausen. Pächter Familie Voulgaris. Tel:

Zum Griechen. August-Ullrich-Str Elfershausen. Pächter Familie Voulgaris. Tel: SPORTGASTSTÄTTE Zum Griechen ELFERSHAUSEN August-Ullrich-Str. 46 97725 Elfershausen Pächter Familie Voulgaris Tel: 09704-5959 Stand: Aug. 2012 Liebe Gäste, wir freuen uns, Sie mit unserer griechischen

Mehr

Neuanfang. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_1044R_DE Deutsch

Neuanfang. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_1044R_DE Deutsch Neuanfang LESEN NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_1044R_DE Deutsch Lernziele einen einfachen Text über Gewohnheiten lesen eine Geschichte interpretieren 2 Fitness und Diät für einen gesunden Lebensstil!

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Herzlich Willkommen

Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Herzlich Willkommen Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Kindertagesstätte in Brechtorf Kunterbunt Brechtorf Forstweg 31 Telefon: 1242 Fax: 978722 E-Mail: kita.brechtorf@samtgemeindebrome.de Internet:

Mehr

Hier bin ich. Eine Einrichtung der Martha Stiftung

Hier bin ich. Eine Einrichtung der Martha Stiftung Hier bin ich Mensch Eine Einrichtung der Martha Stiftung Es ist mein Leben. Theresia, 99 Jahre, im Café Venedig des Seniorenzentrums St. Markus Willkom men! Wohnen, wie Sie es sich für das Alter gewünscht

Mehr

PARTYSERVICE Stand: Januar 2017

PARTYSERVICE Stand: Januar 2017 PARTYSERVICE Stand: Januar 2017 Herzlich Willkommen Sie planen eine Feier? Dann nehmen Sie sich ein wenig Zeit und studieren Sie unsere reichhaltige Auswahl an Suppen, Salaten, Aufschnitt- und Fischplatten,

Mehr

Gemeinde aktuell: Archiv 20 (vom Februar 2005)

Gemeinde aktuell: Archiv 20 (vom Februar 2005) Gemeinde aktuell: Archiv 20 (vom Februar 2005) Weltgebetstag 2005 - Neues Altartuch - Neue Kirchenbank "Lasst uns Licht sein" Weltgebetstag in Eddelak Am Freitag, den 4. März um 15 Uhr beteiligt sich unsere

Mehr

Dokumentation zum 23. Stadtteilstammtisch am 29. Januar 2018 im Gezeitenland zum Thema: Pflegende Angehörige

Dokumentation zum 23. Stadtteilstammtisch am 29. Januar 2018 im Gezeitenland zum Thema: Pflegende Angehörige Dokumentation zum 23. Stadtteilstammtisch am 29. Januar 2018 im Gezeitenland zum Thema: Pflegende Angehörige Begrüßung Zum 23. Stadtteilstammtisch begrüßt Antje Fenske, die stellvertretende Leitung des

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Max macht es viel Spaß, am Wochenende mit seinen Freunden. a)

Mehr

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar. Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta Freitag, 21. März 2017 Montag, 24. April 2017 Dienstag, 25. April 2017 Mittwoch, 26. April 2017 Donnerstag, 27. April 2017 Freitag, 28. April 2017 Dr. Jürgen

Mehr

Freiwillige bereichern und erleichtern Ihr Leben

Freiwillige bereichern und erleichtern Ihr Leben SeniorPartner Diakonie-Hilfswerk Hamburg Freiwillige entlasten Ältere zuhause Freiwillige bereichern und erleichtern Ihr Leben Entdecken Sie qualifiziert und engagiert Ein gutes Team: Ältere Menschen und

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

ELTERN-KIND-GRUPPE. Pfarrhaus in Oberjosbach 36.- für 11 Treffen, plus 1 Elternveranstaltung. Anmeldung nur bei Frau Bidmon 06127/ 78084

ELTERN-KIND-GRUPPE. Pfarrhaus in Oberjosbach 36.- für 11 Treffen, plus 1 Elternveranstaltung. Anmeldung nur bei Frau Bidmon 06127/ 78084 Erwachsenen- und Familienbildung in der Pfarrgemeinde St. Michael Oberjosbach Frühjahr 2009 Die Teilnahme an den Kursen ist offen für alle im pastoralen Raum Niedernhausen/Idsteiner Land lebenden Menschen,

Mehr

Kulinarischer. alender

Kulinarischer. alender 20 19 s Kulinarischer alender Januar Februar & 01 02 Wir wünschen Ihnen ein glückliches und gesundes Jahr 2019 und freuen uns auf Ihren nächsten Besuch bei uns! Typisch Tirol 9. bis 31. Januar Wir holen

Mehr

Guter Start ins Leben

Guter Start ins Leben Guter Start ins Leben Termine, Kurse und Vorträge vom Elterntreff St. Johannisstift Termine 2018 Juli Dez Elterntreff: Guter Start ins Leben Mit unseren Elternkursen möchten wir Ihnen Gelegenheit geben,

Mehr

ALTENHEIM ST. JOSEF Brandtstraße Hattingen Telefon / Telefax /

ALTENHEIM ST. JOSEF Brandtstraße Hattingen Telefon / Telefax / ALTENHEIM ST. JOSEF B 51 L 705 L 924 L 924 B 51 A3 ALTENHEIM ST. JOSEF Brandtstraße 9 45525 Hattingen Telefon 0 23 24 / 59 96 0 Telefax 0 23 24 / 59 96 60 altenheim.st.josef@t-a-s.net www.t-a-s.net Anfahrt

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Programm Semester 2014/2 Liebe Leserinnen, liebe Leser, jeder Mensch hat ein Recht auf lebenslanges Lernen. Das gilt auch für Menschen

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucherinnen und Besucher des LAB Begegnungszentrum plus, auch in diesem Monat haben wir ein buntes Programm

Mehr

Theodor-Fliedner-Heim. Ein Zuhause zum Wohlfühlen

Theodor-Fliedner-Heim. Ein Zuhause zum Wohlfühlen Ein Zuhause zum Wohlfühlen Pastor Dr. Ingo Habenicht (Vorstandsvorsitzender des Ev. Johanneswerks) Herzlich willkommen im Ev. Johanneswerk Der Umzug in ein Altenheim ist ein großer Schritt nicht nur für

Mehr

Unser pädagogisches Konzept

Unser pädagogisches Konzept Unser pädagogisches Konzept Für die Betreuungsangebote außerhalb des Unterrichtes haben wir ein pädagogisches Konzept erstellt, das Sie in seinen Eckpunkten unten sehen können: Bewegen Sport und Spiel

Mehr

- 1. Rede von Landrat Michael Makiolla anlässlich des 25jährigen Jubiläums der Seniorenbegegnungsstätte in Holzwickede am 27.

- 1. Rede von Landrat Michael Makiolla anlässlich des 25jährigen Jubiläums der Seniorenbegegnungsstätte in Holzwickede am 27. - 1 Rede von Landrat Michael Makiolla anlässlich des 25jährigen Jubiläums der Seniorenbegegnungsstätte in Holzwickede am 27. Mai 2010 Sehr geehrter Herr Bürgermeister Rother, sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

[ Martin Schumacher aus dem Hirschen in Britzingen ]

[ Martin Schumacher aus dem Hirschen in Britzingen ] 14 baden. Frankreich trifft Baden Frankreich trifft Baden baden. 15 [ Martin Schumacher aus dem Hirschen in Britzingen ] Frankreich trifft Baden baden. 17 Hausgemachter roher Markgräfler Schinken 18 baden.

Mehr

Willkommen im Restaurant zur Marbachshöhe

Willkommen im Restaurant zur Marbachshöhe Willkommen im Restaurant zur Marbachshöhe Zum normalen Angebot der Frühstücks- und führen wir eine Stammessenkarte mit täglich 2 Gerichten für fünf Euro, die jeden Tag wechseln. Zusätzlich gibt es jede

Mehr

ein blick in das awo johannes-rauseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis

ein blick in das awo johannes-rauseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis ein blick in das awo johannes-rauseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen sinnen zu erleben, zu spüren

Mehr

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER BAUEN WIR UNSERE FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER WOHER WIR KOMMEN WAS UNS WICHTIG IST muehlacker.feg.de LIEBE GÄSTE, wir freuen uns, dass Sie bei uns vorbeischauen. Ihnen ein herzliches Willkommen.

Mehr

Öffnungszeiten: h

Öffnungszeiten: h Öffnungszeiten: Mo Fr: Sa: So: 16 24 h 14 24 h 11 14 h 17 24 h Inhaber: Hildegard Grunenberg Hermann-Kirchhoff-Str. 51 33102 Paderborn Tel.: 05251-33 98 7 Salate Kleiner Salat Salat der Saison 3,50 Großer

Mehr

Angebote für Menschen mit Behinderung

Angebote für Menschen mit Behinderung Angebote für Menschen mit Behinderung Im Mittelpunkt der Mensch Wir begleiten und unterstützen geistig und mehrfach behinderte Menschen. Wir bieten viele Möglichkeiten, ihre Bedürfnisse zu entwickeln und

Mehr

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V.

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V. Freizeitangebote& Assistenzdienste 2019 Lebenshilfe DÜSSELDORF e. V. Editorial Liebe Leserinnen und Leser, in dieser Broschüre finden Sie unsere Freizeitangebote und einen Hinweis auf unsere Assistenzleistungen.

Mehr

Kinder. Lektion 7 in Themen neu 1, nach Übung 10. I. Jens Winter geht in einen besonderen Kindergarten: einen Waldkindergarten. Was ist das?

Kinder. Lektion 7 in Themen neu 1, nach Übung 10. I. Jens Winter geht in einen besonderen Kindergarten: einen Waldkindergarten. Was ist das? Themen neu 1 Was lernen Sie hier? Sie analysieren Texte, geben Informationen weiter, erklären Probleme und Ideen. Was machen Sie? Sie erklâären Wörter, ergänzen und schreiben Texte und üben das Perfekt.

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Angebote für Menschen mit Behinderung

Angebote für Menschen mit Behinderung Angebote für Menschen mit Behinderung 2 3 Im Mittelpunkt der Mensch»Am gesellschaftlichen Leben teilhaben das wollen wir in der Diakonie Kulmbach gemeinsam mit Menschen mit Behinderung erreichen.«wir begleiten

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM September 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

mitten im leben Gemeinsam Freude erleben

mitten im leben Gemeinsam Freude erleben St. Augustinushaus mitten im leben Gemeinsam Freude erleben Besuchen Sie uns in Dormagen im einklang tradition und modernität pflege mit hoher qualität Das St. Augustinushaus ist eine moderne Senioreneinrichtung

Mehr

Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Konzeption in leichter Sprache Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

Mehr

Beratung und Lernen. Angebote für Menschen mit Lern-Schwierigkeiten

Beratung und Lernen. Angebote für Menschen mit Lern-Schwierigkeiten Beratung und Lernen Angebote für Menschen mit Lern-Schwierigkeiten September 2017 bis Dezember 2017 Guten Tag! Das ist das neue Programm. Von der Beratungs-Stelle von der Netzwerk Diakonie. Das Programm

Mehr

Grundschule Birkach. 225 Schüler / -innen Hortbetrieb Uhr mit 120 Kindern. Betreuungskonzept der Grundschule Stuttgart-Birkach

Grundschule Birkach. 225 Schüler / -innen Hortbetrieb Uhr mit 120 Kindern. Betreuungskonzept der Grundschule Stuttgart-Birkach Betreuungskonzept der Grundschule Stuttgart-Birkach Grundschule Birkach 225 Schüler / -innen Hortbetrieb 7.30-17 Uhr mit 120 Kindern Grundschule Birkach KinderSportClub Schon seit mehr als 10 Jahren gibt

Mehr

SPEISEKARTE DAS IMBISS ECK

SPEISEKARTE DAS IMBISS ECK SPEISEKARTE DAS IMBISS ECK Der kleine Hunger Bratwurst mit Brot a mit hausgemachtem Kartoffelsalat c,j Der Kleine a,c,i,j,k,2 Hamburger mit Gewürzgurke, Röstzwiebeln, Dänische Remoulade und Ketchup Strammer

Mehr

PROFIL DER FAMILIENANALOGEN WOHNGRUPPE IN GROß STEINRADE

PROFIL DER FAMILIENANALOGEN WOHNGRUPPE IN GROß STEINRADE PROFIL DER FAMILIENANALOGEN WOHNGRUPPE IN GROß STEINRADE Kinder- und Jugendhilfe-Verbund Lübeck / Ostholstein Pädagogische Leitung: Jörg Schmidt Hopfenmarkt 10 23758 Oldenburg in Holstein Tel.: 04361 5068-20

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2002 2010 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2016

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Radio 7 Drachenkinder Mallorcareise

Radio 7 Drachenkinder Mallorcareise Radio 7 Drachenkinder Mallorcareise An die Schwäbische Zeitung Lokalredaktion Ravensburg Informationsbrief zur geplanten Reise der Radio7 Drachenkinder vom 27.8. bis 5.9. 08 zur therapeutischen Finca der

Mehr

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2 6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.1 Mo., 04.09.2006, 17.45 18.45 Uhr, Realschule Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.2 Mo.,

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Liebe Freunde, die Natur bereitet uns in diesem Jahr einen wunderbar goldenen Herbst. Das macht Hoffnung auf einen

Mehr

MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG ( Uhr)

MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG ( Uhr) der Offenen Ganztagsschule der Elisabeth-Selbert-Gemeinschaftsschule Bad Schwartau Beginn 01.02.2016 MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG (12.30-15.00 Uhr) nstufe Kosten/ Monat Raum Kurzbeschreibung Montag

Mehr

Zuhause sein. Betreuten Wohnanlage. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen in der. Büchenau. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Betreuten Wohnanlage. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen in der. Büchenau. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen in der Betreuten Wohnanlage Büchenau Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Gärtenwiesen 73 76646 Bruchsal-Büchenau Telefon 07257.9256494 Fax 07257.9295642

Mehr

Menschen unter Menschen sein.

Menschen unter Menschen sein. Kreisverband Viersen e.v. Tagsüber bestens versorgt abends wieder zu Hause. Menschen unter Menschen sein. Tagespflegehaus Willich Herzlich willkommen! Die Menschen sind, trotz all ihren Mängeln, das Liebenswürdigste,

Mehr

AG-Programm für alle Schüler/innen

AG-Programm für alle Schüler/innen Anmeldebogen 2. Halbjahr 2011/2012 Name: Vorname: Klasse: Ich möchte an folgenden Angeboten teilnehmen montags: AG-Programm für alle Schüler/innen S A R B Respekt Bildung Anspruch Selbstständigkeit 2.

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013 11/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Schleichend geht der Oktober in den November über, das heißt aber noch lange nicht, dass es langweilig wird. Denn die Bücherei bringt mit vielen tollen

Mehr

FEDER. Familienunterstützender Dienst. Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung und ihre Familien

FEDER. Familienunterstützender Dienst. Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung und ihre Familien FEDER Familienunterstützender Dienst Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung und ihre Familien Alteburgstr. 15 72762 Reutlingen Tel. 07121-270 382 feder@lebenshilfe-reutlingen.de

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Herzlich willkommen im Landgasthof Linde Müswangen

Herzlich willkommen im Landgasthof Linde Müswangen Herzlich willkommen im Landgasthof Linde Familie Fabienne & Stefan Jung-Koch & Team Landgasthof Linde Dorfstrasse 7, 6289 Tel. 041 / 917 13 71 linde@linde-mueswangen.ch / www.linde-mueswangen.ch Private

Mehr

CVJM JUGENDFREIZEITSTÄTTE RATHMECKE- DICKENBERG

CVJM JUGENDFREIZEITSTÄTTE RATHMECKE- DICKENBERG öffnen, oder das öffnen Sie dann erneut die Datei. Wenn weiterhin das rote x angezeigt wird, müssen Sie das Bild löschen und dann erneut einfügen. W i r w e r d e n 3 0!!! EVANGELISCHES GEMEINDEZENTRUM

Mehr

Angebote und Veranstaltungen. Im Familienzentrum. St. Willibrord. Januar Juli 2014

Angebote und Veranstaltungen. Im Familienzentrum. St. Willibrord. Januar Juli 2014 Angebote und Veranstaltungen Im Familienzentrum St. Willibrord Familienzentrum St. Willibrord Stegerwaldstraße 28 48565 Steinfurt Tel. 02551 / 5601 Januar Juli 2014 Motopädische Turngruppe Der Kurs richtet

Mehr

Sparen mit Gutscheinen!

Sparen mit Gutscheinen! An einen Haushalt. Sparen mit Gutscheinen! Gutschein Jeden Tag Apfelsaft 100% 12 x 1 l-pkg. (1 l = 0,67) Gutschein 1+1 gratis! Schärdinger Geheimratskäse 23% Fett absolut 250 g-stück (100g = 0,46) Nur

Mehr

bestens versorgt.

bestens versorgt. bestens versorgt. www.eckert-elia.de WILLKOMMEN BEI ELIA, DEM PFLEGE-(DA)HEIM FÜR MEHR WOHLBEFINDEN Das Leben im Alter bringt gewisse körperliche Beeinträchtigungen mit sich. Das ist der Lauf der Dinge,

Mehr

uns in die Oberpfalz.

uns in die Oberpfalz. Als 2014 feststand, dass ich nach drei Jahren aus dem oberbayerischen Rosenheim zurück in die Heimat Weiden versetzt werden sollte, ebnete das den Weg für einen neuen Mitbewohner. Ein Hund sollte es sein,

Mehr

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V.

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V. Freizeitangebote& Assistenzdienste 2018 Lebenshilfe DÜSSELDORF e. V. Editorial Liebe Leserinnen und Leser, in dieser Broschüre finden Sie unsere Freizeitangebote und einen Hinweis auf unsere Assistenzleistungen.

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

RESTAURANT EVENTS CATERING NEUERÖFFNUNG 0421 LIEFERSERVICE Wir beliefern auch das angrenzende Gewerbegebiet! Mindestbestellwert: 15. ÖFFNUNGSZEITEN Dienstag bis Sonntag 11.30 Uhr - Open End Wechselnder

Mehr

Käse/Fisch/Aufschnittplatten. Herzlich Willkommen. Suppen/Eintöpfe

Käse/Fisch/Aufschnittplatten. Herzlich Willkommen. Suppen/Eintöpfe PARTYSERVICE Herzlich Willkommen Sie planen eine Feier? Dann nehmen Sie sich ein wenig Zeit und studieren Sie unsere reichhaltige Auswahl an Suppen, Salaten, Aufschnitt- und Fischplatten, Fleischgerichten,

Mehr

TANNER-Kinderhaus. TANNER-Kinderhaus Von-Behring-Straße 8A Lindau

TANNER-Kinderhaus. TANNER-Kinderhaus Von-Behring-Straße 8A Lindau TANNER-Kinderhaus TANNER-Kinderhaus Von-Behring-Straße 8A 88131 Lindau Kontakt und Anmeldungen: Roswitha Scheifler Pädagogische Leitung Telefon +49 8382 272-186 www.kinderhaus.tanner.de Was ist überhaupt

Mehr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr News & Veranstaltungen April 2018 Aktuelle Termine Das MGH macht Urlaub vom 30.03.18 08.04.18 Wir wünschen frohe Ostern! Wöchentlich wiederkehrende montags 09.30 Uhr Veranstaltungen im MGH Wirbelsäulengymnastik

Mehr