Newsletter Mai Pendler-Werbung mit Opern-Arien

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Newsletter Mai Pendler-Werbung mit Opern-Arien"

Transkript

1 Newsletter Mai 2012 Sehr geehrte Damen und Herren, wir senden Ihnen den neuen CWE-Newsletter. Über Ihre Fragen, Anregungen und Hinweise zu den Themen freuen wir uns. Mit freundlichen Grüßen Sylvia Haase Kommunikation Themen in dieser Ausgabe: Pendler-Werbung mit Opern-Arien CWE wirbt für Chemnitz als Reiseziel und Kongressort Vom Bauernhof zum Mitarbeiter-Unternehmen Konzept fürs Stadtfest 2012 steht Neuauflage des IT-Anwenderforums in der Messe C³ mit neuem Unternehmensbeirat Fachkundig begleitet durch den Roten Turm Pendler-Werbung mit Opern-Arien Mit Tenor und Theater machte die Chemnitzer Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft mbh rund um die Oster-Feiertage auf das Fachkräfteportal Chemnitz-zieht-an.de aufmerksam. Ostern ist ein Fest für die Familie und Gelegenheit für viele Chemnitzer, die ihre berufliche Perspektive andernorts gefunden haben, in die alte Heimat zurückzukehren. In diesem Jahr wurden sie dabei auf dem Chemnitzer Hauptbahnhof auf ganz besondere Weise empfangen: Eine Opernarie, live gesungen von Tenor Herbert Wüscher, schallte durch die Bahnhofshalle, wann immer die Regionalzüge aus Leipzig und Nürnberg eintrafen. Und die Darsteller des Theaters Anasages begrüßten in einer Pantomimen-Performance die Fahrgäste herzlich-freundlich mit Schokolade und Postkarten, die auf die Internetseite verwiesen. Hintergrund der Aktion, die gemeinsam mit der Wohnungsbaugenossenschaft CAWG durchgeführt wurde: Die Chemnitzer Industrie benötigt bis zum Jahr 2016 über neue Mitarbeiter ein Teil davon soll aus den circa Menschen der Region gewonnen - 1 -

2 werden, die derzeit noch einer Arbeit in den westlichen Bundesländern nachgehen. Sie werden regelmäßig auf das Fachkräfteportal aufmerksam gemacht: In Zusammenarbeit mit der CWE bieten hier derzeit 29 Partnerunternehmen über 140 offene Stellen in Industrie und Verwaltung an gute Chancen für Rückkehrer also. Die Oster-Aktion im Hauptbahnhof, die auch mit begleitenden Promotionteams in den Regionalzügen und Werbung in Cafés und Restaurants der Stadt verbunden war, erzielte die erwünschte Wirkung: Die Zugriffe auf der Internetseite zogen im April im Vergleich zum Vormonat um etwa 25 Prozent an. Insbesondere in der ersten Woche nach der Aktion besuchten über 700 Menschen erstmals das Fachkräfteportal. Partnerunternehmen konnten Bewerbungen verzeichnen, die direkt Bezug auf die Oster- Aktion nahmen. Darüber hinaus gingen seit dem 5. April insgesamt knapp 30 Bewerbungen über das Portal ein, darunter 19 Initiativbewerbungen. CWE wirbt für Chemnitz als Reiseziel und Kongressort Auf zwei Messen präsentiert die Chemnitzer Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft mbh (CWE) im Mai die touristischen Angebote der Stadt Chemnitz. Im Terminkalender stehen der Germany Travel Mart in Leipzig sowie die IMEX in Frankfurt am Main. Im Jahr 2011 konnten die Chemnitzer Hotels die höchste Zahl an Übernachtungen seit 20 Jahren verbuchen. Diesen positiven Trend wollen wir mit unseren Messepräsenzen verstärken, erklärt Franziska Herzig, Tourismusdirektorin der CWE. Vom 13. bis 15. Mai richtet die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) den 38. Germany Travel Mart in Leipzig aus, der sich als größter Incoming-Workshop für das Reiseland Deutschland versteht. Hier werden die entscheidenden Einkäufer der internationalen Reisebranche erwartet. Die CWE präsentiert auf dem GTM die touristisch relevanten Ereignisse der Stadt Chemnitz: das Henry-van-de-Velde-Jahr 2013, das Deutsche Musikfest im Mai 2013 sowie die Tage der Industriekultur, die jährlich im September in der Stadt gefeiert werden. Partner der Chemnitz- Präsentation ist das Deutsche Jugendherbergswerk, Landesverband Sachsen, der am 1. Juni 2012 in Chemnitz seine neue Jugendherberge Umspannwerk eröffnet. Das um 1929 als Umformwerk für den Strom der Straßenbahnlinien erbaute Gebäude war eines der ersten Hochhäuser der Stadt und ist heute eines der Zeugnisse des modernen Bauens der Goldenen Zwanziger Jahre in Chemnitz. Die CWE hat ein Pauschalangebot für Reisegruppen zusammengestellt, das über die Tourist-Information gebucht werden kann

3 Vom 22. bis 24. Mai stehen dann bei der IMEX in Frankfurt am Main die Entscheider des Kongresstourismus im Fokus der Bemühungen der CWE. Auf der Fachmesse stellt die CWE gemeinsam mit der C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren GmbH und der Villa Esche das Angebot für Tagungen, Kongresse, Events und Incentives in Chemnitz vor. In den vergangenen Monaten ist es uns gelungen, mit dem Deutschen Musikfest 2013 und dem Werkstätten:Tag 2016 die Organisatoren von Großveranstaltungen mit überregionaler Ausstrahlungskraft vom Austragungsort Chemnitz zu überzeugen. Mit der Präsenz auf der IMEX wollen wir an diese Erfolge anknüpfen, kündigt Franziska Herzig, Tourismusdirektorin der CWE, an. Ziel sei es dabei gleichermaßen, Kontakte zu den Veranstaltern von Großereignissen zu knüpfen wie auch die Organisatoren von kleineren Tagungen und Kongressen für Chemnitz als Veranstaltungsort mit einem hervorragendem Preis-Leistungs-Verhältnis, hochkarätigen Veranstaltungsstätten und optimalem Service zu begeistern. Vom Bauernhof zum Mitarbeiter-Unternehmen Zum zweiten Mal lud der Industriestammtisch der Chemnitzer Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft am 16. April vor die Tore der Stadt ein: Mit der KOMSA Kommunikation Sachsen AG in Hartmannsdorf war eines der führenden Unternehmen für IT- und Telekommunikationsdienstleistungen Ko-Gastgeber der Veranstaltung. Gut 100 Unternehmer und Geschäftsführer folgten der Einladung nach Hartmannsdorf. In seinem einleitenden Referat präsentierte CWE- Geschäftsführer Ulrich Geissler die Ergebnisse einer Fachkräftestudie, die die CWE im Rahmen des EU-Projektes Interreg IVb IDEA in Auftrag gegeben hatte. Bis zum Jahr 2016 benötigen die Chemnitzer Unternehmen des Verarbeitenden Gewerbes ca neue Mitarbeiter, fasste Geissler zusammen. Allein Stellen sollen aufgrund der Wachstumsaussichten neu geschaffen werden, weitere Fachkräfte müssten ausscheidende Mitarbeiter ersetzen. Geissler stellte mit dem IT-Bündnis für Fachkräfte, dem Maschinenbau-Bündnis für Fachkräfte sowie dem Fachkräfte-Portal Chemnitz zieht an mehrere der Instrumente vor, mit denen die CWE gemeinsam mit Chemnitzer Unternehmen die nötigen Mitarbeiter rekrutieren will. Mitstreiter auf diesem Weg ist auch die KOMSA AG. Das Unternehmen hat sich seit seiner Gründung vor 20 Jahren auf einem Bauernhof bei Hartmannsdorf zu einem führenden Anbieter für IT- und Kommunikationsdienstleistungen mit über Mitarbeitern entwickelt, wie Unternehmenssprecherin Katrin Förster, und Uwe Bauer, Vorstand des Tochterunternehmens Aetka AG, darstellten: Die Aetka AG betreue von den deutschlandweit freien Fachhändlern für Telefonie, Internet und Navigation inzwischen 800 in gelabelten Aetka-Shops. Diesen würden regelmäßig auch neue Dienstleistungen - 3 -

4 angeboten so jüngst die 3D-Darstellung der Verkaufsware für die Online-Shops. Wie aus einem Handy ein frei drehbares 3D-Bild wird, konnten die Besucher des Industriestammtischs dann bei einer von mehreren Führungen durch die Unternehmensgebäude der KOMSA erleben. André Seerig zeigte das eigens dafür eingerichtete Fotostudio: 360- Grad-Fotografien von Verkaufswaren werden hier zu Gittermodellen aus bis zu Polygonen umgerechnet, die anschließend anhand der Fotos wieder ihre Oberflächentexturen erhalten. Einen Vorteil bei der Dateigröße und damit der Ladegeschwindigkeit für den Nutzer bringe dies, so Seerig. Noch sei das eher ein kleines Geschäftsfeld für die KOMSA, stellte Seerig klar. Aber: Wir glauben, dass der Bereich der 3D-Visualisierung und auch der Bereich der Augmented Reality ein enormes Wachstumspotenzial hat. Komsa will hier erneut ein feines Gespür für Marktchancen beweisen, wie es in den vergangenen Jahren so häufig gelungen ist. Der nächste Industriestammtisch der CWE findet im Rahmen der Chemnitzer Industriemesse SIT im Juni statt. Konzept fürs Stadtfest 2012 steht Vom 24. bis 26. August 2012 feiert Chemnitz sein 18. Stadtfest. Die Chemnitzer Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft mbh (CWE), die das Fest im Auftrag der Stadt Chemnitz nach 2011 zum zweiten Mal organisiert, will die qualitative und regionale Ausrichtung des Fests auch in diesem Jahr beibehalten: Mit circa Besuchern verlief das Chemnitzer Stadtfest im August 2011 sehr erfolgreich. Insbesondere das Konzept der Themenbereiche wurde sehr gut aufgenommen. Daran knüpfen wir an, erklärte Ulrich Geissler, Geschäftsführer der CWE. So wird die Chemnitzer Innenstadt auch 2012 in Themenbereiche unterteilt, die verschiedene Besuchergruppen ansprechen. Größte Neuerung für die Besucher ist die Herstellung einer echten Rundgang- Situation. Dies wird möglich durch eine Verlegung der Schaustellermeile auf die Theaterstraße zwischen Brückenstraße und Wall: Damit wird das Stadtfest noch besucherfreundlicher, so Ulrich Geissler. Eine thematische Neuausrichtung erfahren der Johannisplatz, der sich 2012 dem Thema Mobilität widmet, sowie der Jakobikirchplatz, der sich in diesem Jahr unter dem Thema Weltreise präsentiert: Hier stellen sich beispielsweise mit Wolgograd (Russland) und Taiyuan (China) Chemnitzer Partnerstädte vor. Andere Straßen und Plätze folgen dem Konzept von 2011: Der Bereich Kids & Co. wird mit abwechslungsreichen Kinder- und Familienaktivitäten im Rosenhof zu finden sein, Am Wall wird die Sportmeile mit zahlreichen Mitmach-Angeboten aufgebaut, auf dem Neumarkt wird ein musikalischer Biergarten errichtet

5 Für die musikalischen Höhepunkte des Stadtfests sollen in diesem Jahr erneut drei Großbühnen am Markt, am Neumarkt sowie an der Brückenstraße bereitstehen: Im Moment laufen die Absprachen mit unseren Medienpartnern, dem Mitteldeutschen Rundfunk sowie Radio PSR / RSA, über ihr Engagement und die auftretenden Künstler, erklärte Geissler. Kleinere Bühnen vergrößern die künstlerische Vielfalt. So werden im Stadthallenpark Chemnitzer Bands die Chance zum Auftritt haben. Wir arbeiten an einem abwechslungsreichen Programm, das alle Chemnitzer und auch Gäste aus der Region anspricht, kündigte Geissler an. Die CWE wird regelmäßig Neuigkeiten zum Stadtfest-Programm über die eigene Internetpräsenz sowie auf ihrer Facebook-Seite Chemnitz Tourismus veröffentlichen. Da das Stadtfest ohne finanzielle Zuschüsse der Stadt Chemnitz auskommen muss, freut sich die CWE über das Engagement der großen Sponsoren eins energie in sachsen GmbH & Co. KG und Freiberger Brauhaus GmbH sowie zahlreicher weiterer regionaler und lokaler Partner: Ohne diese Zusammenarbeit wäre das Stadtfest nicht zu realisieren, bedankte sich Ulrich Geissler. Neuauflage des IT-Anwenderforums in der Messe Zum zweiten Mal veranstaltet die C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren GmbH im September das Sächsische IT-Anwenderforum. Für die Fachvorträge werden noch Experten gesucht. Die Veranstaltung findet am 11. und 12. September in der Messe Chemnitz statt. Dabei steht die Vermittlung von Praxiswissen für kleine und mittelständische Unternehmen des verarbeitenden Gewerbes und deren Dienstleister im Vordergrund. Dabei wird es insbesondere um ganzheitliche IT-Lösungen geben, die zur Optimierung der Wertschöpfungskette im Unternehmen beitragen können: Das digitale Unternehmen Von der Vision zur Realität? ist die Leitfrage des diesjährigen Forums. Im Fachprogramm sind dazu zahlreiche Vorträge zu Themen wie Mobile Kommunikation, Management des Produktlebenszyklus, Intelligente Fabrik sowie Cloud Computing angekündigt. Bis Ende Mai 2012 kann man über auch selbst noch am Call for Paper teilnehmen und innovative Beiträge einbringen. Daneben präsentieren sich im Rahmen einer Fachausstellung circa 60 Unternehmen: Anbieter der Hard- und Softwarebranche und Dienstleister sowie Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen stellen im Foyer der Messe Chemnitz aus. Als Partner des IT- Anwenderforums konnte unter anderem der Branchenverband Bitkom gewonnen werden

6 C³ mit neuem Unternehmensbeirat 18 führende Persönlichkeiten aus Sachsen engagieren sich ehrenamtlich im neuen Unternehmensbeirat der C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren GmbH. Die Beiratsmitglieder kommen aus verschiedenen Branchen, die die vier Geschäftsbereiche der C³ GmbH betreffen: Kultur, Kongress, Messe und Sport. Aufgabe des Beirates ist es, die Gesellschaft in strategischen Entscheidungen zu beraten und zu unterstützen. Die Mitglieder des Unternehmensbeirates wurden vom Aufsichtsrat der C³ GmbH ernannt, darunter unter anderem Hans-Joachim Wunderlich, Hauptgeschäftsführer der IHK Chemnitz, Dietmar Mothes, Präsident der Handwerkskammer Chemnitz, und Ulrich Geissler, Geschäftsführer der Chemnitzer Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft mbh. Prof. Dr. Cornelia Zanger, Prorektorin für Marketing und internationale Beziehungen der TU Chemnitz, wurde von den Mitgliedern zur Vorsitzenden des Beirats gewählt. Der Beirat trifft sich zukünftig zwei- bis dreimal jährlich, um aktuelle Themen zu erörtern. vordere Reihe v.l.n.r.: Rüdiger Sachse, geschäftsführender Gesellschafter Känguru production Konzertagentur GmbH Uwe Bauer, Vorstand aetka Communication Center AG Prof. Dr. Cornelia Zanger, Professur Marketing TU Chemnitz Dr. Eberhard Schoppe, Geschäftsführer StarragHeckert GmbH Dr. Ralf Schulze, Geschäftsführer C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren GmbH mittlere Reihe v.l.n.r.: Michael Kynast, Geschäftsführer C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren GmbH Thomas Neubert, Mitglied im Sportausschuss BSC Rapid Chemnitz e.v. Ulf Trebesius, geschäftsführender Gesellschafter Intercom GmbH Hans-Joachim Wunderlich, Hauptgeschäftsführer IHK Chemnitz Jens Schermer Geschäftsführer EDEKA Vertriebsgesellschaft Nordbayern-Sachsen-Thüringen mbh hintere Reihe v.l.n.r.: Prof. Dr. med. habil. Jürgen Klingelhöfer Medizinischer Geschäftsführer Klinikum Chemnitz ggmbh Ulrich Geissler, Geschäftsführer Chemnitzer Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft mbh Dietmar Mothes, Präsident Handwerkskammer Chemnitz Prof. Dr. Reinhard Erfurth, geschäftsführender Gesellschafter Ingenieurbüro Erfurth + Partner Gunnar Bertram, Vorstand Volksbank Chemnitz eg - 6 -

7 Fachkundig begleitet durch den Roten Turm Der Rote Turm ist das älteste erhaltene Bauwerk in Chemnitz und eines der Wahrzeichen der Stadt: In exklusiven Führungen der Chemnitzer Tourist-Information durch das Bauwerk wird seine Geschichte nun regelmäßig erlebbar. Als Teil der Stadtbefestigung, Sitz des Stadtvogts und später als Gefängnis kann der Rote Turm auf eine abwechslungsreiche Geschichte verweisen. Jeweils am Wochenende können Besucher das Bauwerk nun besichtigen und werden dabei von Gästeführern in historischen Kostümen begleitet. Der Chemnitzer Türmer, die Chemnitzer Türmerin oder Anna Agricola, Frau des berühmten Bürgermeisters Georgius Agricola, führen fachkundig durch das Gebäude. Vom 5. Mai 2012 an finden dann jedes Wochenende vier öffentliche Führungen durch den Roten Turm statt: Samstags von Uhr bis Uhr sowie von Uhr bis Uhr sowie Sonntags von Uhr bis Uhr sowie von Uhr bis Uhr. Start für die Führungen ist jeweils am Eingang des Roten Turms. Aufgrund von Sicherheitsbestimmungen ist die Teilnehmerzahl je Führung begrenzt. Interessierten wird deshalb geraten, die Tickets zum Preis von 5 Euro (erm. 3,50 Euro) unbedingt im Vorfeld in der Tourist-Information Markt 1 im Rathaus zu erwerben. Hier können über Tel.: bzw. info@chemnitz-tourismus.de auch Termine für Gruppenführungen vereinbart werden. Darüber hinaus bietet die Tourist-Information auch die 3-Türme-Tour weiter an, die in den Hohen Turm des Chemnitzer Rathauses, in den Roten Turm sowie ins Hotel Mercure führt. Die nächsten Termine für öffentliche Führungen: 3. Juni, 19. August und 21. Oktober. Zu buchen bei: Tourist-Information Chemnitz Markt Chemnitz Tel / /-18 Fax: 0371 / info@chemnitz-tourismus.de copyright 2011 by Chemnitzer Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft mbh Innere Klosterstraße 6-8, Chemnitz, Telefon: +49 (0371) , Fax: +49 (0371) Fotoquellen: Fotoquellen:Wolfgang Schmidt, C3 Vhrmnitzer Veranstaltungszentren GmbH, IMEX, German Travel Mart - 7 -

Strategien gegen den Fachkräftemangel

Strategien gegen den Fachkräftemangel Strategien gegen den Fachkräftemangel Forum deutscher Wirtschaftsförderer: Muss Wirtschaft immer wachsen? Perspektiven für die Wirtschaftsförderung Ulrich Geissler Geschäftsführer, Chemnitzer Wirtschaftsförderungs-

Mehr

Fachkräfteportal Chemnitz zieht an!

Fachkräfteportal Chemnitz zieht an! Fachkräfteportal Chemnitz zieht an! Erfahrungsaustauschkreis Fachkräftesicherung für Sachsen und angrenzende Regionen Ulrich Geissler CWE Chemnitzer Wirtschaftsförderungsund Entwicklungsgesellschaft mbh

Mehr

Fachkräfteportal ein Erfolgsmodell

Fachkräfteportal  ein Erfolgsmodell Fachkräfteportal www.chemnitz-zieht-an.de ein Erfolgsmodell 7. Unternehmensforum Anhalt-Bitterfeld Dessau-Roßlau Wittenberg Thema: Schlüsselressource Mensch Fachkräfte finden und binden Seminar I: Potentiale

Mehr

Breit gefächerte Auswahl an interessanten Vortragsthemen

Breit gefächerte Auswahl an interessanten Vortragsthemen CADENAS Industry-Forum zählt zu den Top besuchten Events für Anlagen- und Maschinenbau 20 Best Practice Vorträge, zahlreiche neue Strategien und zukunftsweisenden Entwicklungen Augsburg, 17. Februar 2011.

Mehr

Einladung zum ERFA. An die Geschäftsleitungen unserer Mitgliedfirmen. Leipzig,

Einladung zum ERFA. An die Geschäftsleitungen unserer Mitgliedfirmen. Leipzig, Einladung zum ERFA An die Geschäftsleitungen unserer Mitgliedfirmen Leipzig, 09.06.2016 Thema: LabTour Industrie 4.0 Termin: Dienstag, 23.08.2016 10:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr Tagungsort: TU Ilmenau Ilmenauer

Mehr

Newsletter - Juli/ August Sonnenschein und Feierlaune

Newsletter - Juli/ August Sonnenschein und Feierlaune Newsletter - Juli/ August 2011 Sehr geehrte Damen und Herren, wir senden Ihnen den neuen CWE-Newsletter. Über Ihre Fragen, Anregungen und Hinweise zu den Themen freuen wir uns. Mit freundlichen Grüßen

Mehr

Angebot für Medienpartner. Veranstalter Mitveranstalter Unterstützt von

Angebot für Medienpartner. Veranstalter Mitveranstalter Unterstützt von Angebot für Medienpartner Veranstalter Mitveranstalter Unterstützt von 1 Über die OPEN! Nach den erfolgreichen OPEN! Konferenzen 2015 und 2016 dreht sich bei der OPEN! 2017 Konferenz für digitale Innovation

Mehr

EINLADUNG. 1. Bayerischer Gastgebertag 23. Oktober 2017 Arkadenbau Bad Kissingen G A S T G E B E R T A G

EINLADUNG. 1. Bayerischer Gastgebertag 23. Oktober 2017 Arkadenbau Bad Kissingen G A S T G E B E R T A G EINLADUNG 1. Bayerischer Gastgebertag 23. Oktober 2017 Arkadenbau Bad Kissingen BAYERISCHER G A S T G E B E R T A G Wir danken unseren Geschäftspartnern für Ihre Unterstützung beim 1. Bayerischen Gastgebertag

Mehr

Konzept. Stand: April 2013

Konzept. Stand: April 2013 Konzept Stand: April 2013 Chemnitzer Stadtfest 2013 Inhalt Einleitung.2 Zielsetzung 2013....3 Konzept 2013..4 Übersicht Flächen..5 Neuheiten 6 Die Themenbereiche. 7 Kommunikationsmaßnahmen.10 Kontaktdaten,

Mehr

Werden Sie unser Veranstaltungspartner Gastgeber der VDR-Regionalkonferenzen 2018

Werden Sie unser Veranstaltungspartner Gastgeber der VDR-Regionalkonferenzen 2018 Werden Sie unser Veranstaltungspartner Gastgeber der VDR-Regionalkonferenzen 2018 VDR Der GeschäftsreiseVerband Verband Deutsches Reisemanagement e.v. Der GeschäftsreiseVerband Wer ist der VDR? Der Verband

Mehr

Werden Sie unser Veranstaltungspartner Gastgeber der VDR-Regionalkonferenzen 2019

Werden Sie unser Veranstaltungspartner Gastgeber der VDR-Regionalkonferenzen 2019 Werden Sie unser Veranstaltungspartner Gastgeber der VDR-Regionalkonferenzen 2019 VDR Der GeschäftsreiseVerband Verband Deutsches Reisemanagement e.v. Der GeschäftsreiseVerband Wer ist der VDR? Der Verband

Mehr

Mainzer Volksbank mit neuer Auflage von Kultur & Wirtschaft.

Mainzer Volksbank mit neuer Auflage von Kultur & Wirtschaft. Pressemitteilung Mainzer Volksbank mit neuer Auflage von Kultur & Wirtschaft. Udo van Kampen referiert zu Europa - Die neue Wirklichkeit zwischen Ost und West. Ausstellung lettischer Künstler flankiert

Mehr

Wirtschaftsstandort Chemnitz Wirtschaftsstandort Chemnitz

Wirtschaftsstandort Chemnitz Wirtschaftsstandort Chemnitz Wirtschaftsstandort Chemnitz 19.12.2013 Wirtschaftsstandort Chemnitz Folie 1 Standort Chemnitz Stadt Chemnitz: 242.000 Einwohner Region (Direktionsbezirk Chemnitz): ca. 1,53 Mio. Einwohner Technologiestandort

Mehr

PRESSE- MITTEILUNG WORLDSKILLS LEIPZIG 2013 NEUES JAHR BRINGT BERUFE-WM NACH DEUTSCHLAND

PRESSE- MITTEILUNG WORLDSKILLS LEIPZIG 2013 NEUES JAHR BRINGT BERUFE-WM NACH DEUTSCHLAND PRESSE- MITTEILUNG WORLDSKILLS LEIPZIG 2013 NEUES JAHR BRINGT BERUFE-WM NACH DEUTSCHLAND Leipzig, 26.12.2012: Das neue Jahr bringt die Weltmeisterschaft der Berufe nach Deutschland. Vom 2.-7. Juli ermitteln

Mehr

Die bundesweite Messe für Stadt- und Projektentwicklung MAI 2019 Areal Böhler Düsseldorf

Die bundesweite Messe für Stadt- und Projektentwicklung MAI 2019 Areal Böhler Düsseldorf Die bundesweite Messe für Stadt- und Projektentwicklung 15. 16. MAI 2019 Areal Böhler Düsseldorf WAS IST DIE POLIS CONVENTION? Die polis Convention ist Deutschlands führende Messe für Stadt- und Projektentwicklung.

Mehr

PRESSE- MITTEILUNG WORLDSKILLS LEIPZIG 2013

PRESSE- MITTEILUNG WORLDSKILLS LEIPZIG 2013 PRESSE- MITTEILUNG WORLDSKILLS LEIPZIG 2013 WORLDSKILLS LEIPZIG 2013 FÜR BESUCHER GEÖFFNET Leipzig, 3.7.2013: Am Morgen haben die Wettbewerbe der WorldSkills Leipzig 2013 begonnen. Gäste aus Politik und

Mehr

Begleitende Marketingmaßnahmen

Begleitende Marketingmaßnahmen Marketingaktionen zur IMEX 2016 Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, die 14. IMEX incorporating Meetings made in Germany, die vom 19. - 21. April 2016 in der Halle 8 der Messe Frankfurt stattfinden

Mehr

NEWSLETTER 04 / 2015 Teilnahme am Deutschen Wandertag in Paderborn & Thüringen Tag in Pößneck

NEWSLETTER 04 / 2015 Teilnahme am Deutschen Wandertag in Paderborn & Thüringen Tag in Pößneck Thüringen erleben fühlen genießen NEWSLETTER 04 / 2015 Teilnahme am Deutschen Wandertag in Paderborn & Thüringen Tag in Pößneck In diesem Newsletter zu lesen - Teilnahme am deutschen Wandertag in Paderborn

Mehr

fachtag* Barrierefreier Tourismus am 24. September 2013 in der Jugendherberge Ratzeburg auf Einladung von und mit freundlicher Unterstützung des

fachtag* Barrierefreier Tourismus am 24. September 2013 in der Jugendherberge Ratzeburg auf Einladung von und mit freundlicher Unterstützung des fachtag* Barrierefreier Tourismus am 24. September 2013 in der Jugendherberge Ratzeburg auf Einladung von und mit freundlicher Unterstützung des Sehr geehrte Damen und Herren, Barrierefreiheit erweist

Mehr

Berliner Hoffest 2019 Kooperationskonzept Sachleistungen

Berliner Hoffest 2019 Kooperationskonzept Sachleistungen Berliner Hoffest 2019 Kooperationskonzept Sachleistungen Kooperationskonzept Sachleistung Berliner Hoffest 2019 Zahlen und Fakten Veranstaltung 19. Berliner Hoffest des Regierenden Bürgermeisters Datum

Mehr

Informieren und Feiern

Informieren und Feiern Agritechnica 2017 Informieren und Feiern Die weltgrößte Landtechnikmesse, die Agritechnica, bietet auch für Studenten und Berufseinsteiger jede Menge Informationen und eine unvergleichliche Auswahl an

Mehr

April 2019 Messe Stuttgart

April 2019 Messe Stuttgart 09.-10. April 2019 Messe Stuttgart www.zukunft-personal.com GET THE APP ALL IN ONE Finden Sie alle Informationen zur #ZPSued19 in der Zukunft Personal App 2 Inhalt Warum ist es wichtig, Kunden einzuladen?

Mehr

Mittelstand im Fokus April 2018 Messe Stuttgart.

Mittelstand im Fokus April 2018 Messe Stuttgart. 24.-25. April 2018 Messe Stuttgart vormals PERSONAL SÜD Mittelstand im Fokus GET THE APP ALL IN ONE Finden Sie alle Informationen zur #ZPSued18 in der Zukunft Personal App www.zukunft-personal.com 2 Inhalt

Mehr

PREIS Februar 2015

PREIS Februar 2015 PREIS 2015 24. 27. Februar 2015 www.messe-intec.de Der Wettbewerb vor der Idee steht die Herausforderung. wettbewerb Innovationen sind zukunftsweisend, manchmal sogar revolutionär. In jedem fall stehen

Mehr

atb_sales Jänner 2018 Wien

atb_sales Jänner 2018 Wien atb_sales 2018 21.-23. Jänner 2018 Wien Größte touristische Fachmesse in Österreich Bei der atb_sales, der größten touristischen Fachmesse in Österreich, treffen 600 österreichische Aussteller auf 400

Mehr

Die regionale Branchenplattform. Lösungen bieten. Chancen nutzen.

Die regionale Branchenplattform. Lösungen bieten. Chancen nutzen. Berlin 14. April 2018 Dortmund 8. September 2018 München 20. Oktober 2018 Frankfurt/M. 9./10. November 2018 Die regionale Branchenplattform. Lösungen bieten. Chancen nutzen. 2018 Ihr jährlicher Pflichttermin

Mehr

CWE-Newsletter Mai 2013

CWE-Newsletter Mai 2013 CWE-Newsletter Mai 2013 Sehr geehrte Damen und Herren, wir senden Ihnen den neuen CWE-Newsletter. Über Ihre Fragen, Anregungen und Hinweise zu den Themen freuen wir uns. Mit freundlichen Grüßen Sylvia

Mehr

SMART COUNTRY STARTUP AWARD 2018

SMART COUNTRY STARTUP AWARD 2018 SMART COUNTRY STARTUP AWARD 2018 Der Innovationspreis der Smart Country Convention 21. November 2018 / Smart Country Convention /CityCube Berlin smart-country-award.de /#SCSA18 Auf einen Blick Main Stage,

Mehr

Einladung zur Werkstatt-Konferenz 2017 Mehr Teilhabe an Arbeit Neue Chancen für Menschen mit Behinderungen

Einladung zur Werkstatt-Konferenz 2017 Mehr Teilhabe an Arbeit Neue Chancen für Menschen mit Behinderungen Einladung Einladung zur Werkstatt-Konferenz 2017 Mehr Teilhabe an Arbeit Neue Chancen für Menschen mit Behinderungen Sehr geehrte Damen und Herren, seit April gibt es ein neues Bundes-Teilhabe-Gesetz.

Mehr

www.dienstleistungsforum.de Smart Services etablieren. Vorträge l Workshops l Ausstellerforum 13. 14.03.2019 22. Aachener Dienstleistungsforum Die digitale Transformation hat mittlerweile alle Wertschöpfungsstufen

Mehr

UNTERNEHMEN INKLUSIVE ARBEIT Mehrwert durch Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen

UNTERNEHMEN INKLUSIVE ARBEIT Mehrwert durch Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen UNTERNEHMEN INKLUSIVE ARBEIT Mehrwert durch Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen Einladung zur Konferenz 7. März 2013 AKZENT Hotel Residence, Bautzen Grußwort Sehr geehrte Damen und Herren, der

Mehr

Exklusiv für den Arbeitskreis Informationsverarbeitung Unternehmerverband Duisburg

Exklusiv für den Arbeitskreis Informationsverarbeitung Unternehmerverband Duisburg Exklusiv für den Arbeitskreis Informationsverarbeitung Unternehmerverband Duisburg 50-jährige Jubiläumsfahrt 2017 Neue Deutschland-Zentrale von Microsoft in München-Schwabing 22. bis 23. Juni 2017 Sehr

Mehr

New Work, Workplace Management, Cloud Computing und ITSM

New Work, Workplace Management, Cloud Computing und ITSM 1 New Work, Workplace Management, Cloud Computing und ITSM 14.06.2018, e-shelter Event Center Frankfurt Unsere Aussteller und Sponsoren: Auswertung der Feedback Bögen 2 Agenda New Work & My Cloud 10:00-10:30

Mehr

Mai 2019 Hamburg Messe und Congress

Mai 2019 Hamburg Messe und Congress 07.-08. Mai 2019 Hamburg Messe und Congress www.zukunft-personal.com GET THE APP ALL IN ONE Finden Sie alle Informationen zur #ZPNord19 in der Zukunft Personal App 2 Inhalt Warum ist es wichtig, Kunden

Mehr

Radio 112. Newsletter / Pressemitteilung. ww.radio-112.de. Immer live dabei. Ausgabe 07/2011 Juni Die Themen dieses mal :

Radio 112. Newsletter / Pressemitteilung. ww.radio-112.de. Immer live dabei. Ausgabe 07/2011 Juni Die Themen dieses mal : Newsletter / Pressemitteilung Radio 112 Immer live dabei Ausgabe 07/2011 Juni 2011 07.06.2011 Die Themen dieses mal : - 7 Tage 7 Fachsendungen - Interviews von der RETTmobil online - Interviews von der

Mehr

Aussteller- und Sponsoreninformation

Aussteller- und Sponsoreninformation Aussteller- und Sponsoreninformation München 06.11.2013 Frankfurt 14.11.2013 Hamburg 20.11.2013 Sponsoren 2012 Veranstalter Mit freundlicher Unterstützung von Daten und Fakten The Search Conference ist

Mehr

Einladung. zur Mitgliederversammlung

Einladung. zur Mitgliederversammlung Einladung zur Mitgliederversammlung Liebe Mitglieder des Sächsischen, sehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie herzlich zu unserer Mitgliederversammlung 2018 ein. Gastgeber ist die Stadt Leipzig, am

Mehr

STADT- UND DORFENTWICKLUNG IM UMBRUCH: ROLLE DES WOHNENS

STADT- UND DORFENTWICKLUNG IM UMBRUCH: ROLLE DES WOHNENS Verband der Südwestdeutschen Wohnungswirtschaft e.v. STADT- UND DORFENTWICKLUNG IM UMBRUCH: ROLLE DES WOHNENS Verbandstag 15./16. September 2015 Hanau EINLADUNG STADT- UND DORFENTWICKLUNG IM UMBRUCH: ROLLE

Mehr

Leipzig, 19./20. Juni 2018

Leipzig, 19./20. Juni 2018 Veranstaltungskonzept Leipzig, 19./20. Juni 2018 Eine Veranstaltung der Sehr geehrte Damen und Herren, am 19./20. Juni 2018 veranstalten die Versicherungsforen Leipzig den siebten Messekongress Finanzen

Mehr

Dresden Convention Bureau Kooperationsangebot Seien Sie dabei! Version

Dresden Convention Bureau Kooperationsangebot Seien Sie dabei! Version Dresden Convention Bureau Kooperationsangebot 2015 Seien Sie dabei! Version 04.11.2014 Kongresskampagne Das Dresden Convention Bureau (DCB) ist ein leistungsstarkes Netzwerk aus führenden Unternehmen der

Mehr

Fotodokumentation. Eröffnungsveranstaltung Schau rein! - Die Woche der offenen Unternehmen Sachsen Druckzentrum Freie Presse, 12.

Fotodokumentation. Eröffnungsveranstaltung Schau rein! - Die Woche der offenen Unternehmen Sachsen Druckzentrum Freie Presse, 12. Fotodokumentation Eröffnungsveranstaltung Schau rein! - Die Woche der offenen Unternehmen Sachsen 2012 Druckzentrum Freie Presse, 12. März 2012 Veranstaltungsort am 1. Januar 1963 erstmalig erschienen

Mehr

CWE-Newsletter Februar 2013

CWE-Newsletter Februar 2013 CWE-Newsletter Februar 2013 Sehr geehrte Damen und Herren, wir senden Ihnen den neuen CWE-Newsletter. Über Ihre Fragen, Anregungen und Hinweise zu den Themen freuen wir uns. Mit freundlichen Grüßen Sylvia

Mehr

Symposium Digitale Verwaltung 2018

Symposium Digitale Verwaltung 2018 1 Symposium Digitale Verwaltung 2018 Digitale Transformation, Innovationen und digitale Verwaltung 4.0 24. April 2018, Verkehrsmuseum Nürnberg Auswertung der Feedback Bögen 2 Agenda Teil 1 Symposium Digitale

Mehr

Ergebnisse unserer Telefonaktion

Ergebnisse unserer Telefonaktion Ergebnisse unserer Telefonaktion Erwartungen ans Netzwerk Erfahrungsaustausch Netzwerken / Kontakte Kundengewinnung / Empfehlungen Kooperationen Vorträge / Workshops Präsentationsmöglichkeiten Öffentlichkeitsarbeit

Mehr

sei partner sei hoffest sei berlin Berliner Hoffest 2017 Kooperationskonzept Sachleistungen

sei partner sei hoffest sei berlin Berliner Hoffest 2017 Kooperationskonzept Sachleistungen sei partner sei hoffest sei berlin Berliner Hoffest 2017 Kooperationskonzept Sachleistungen 26.01.2017 Kooperationskonzept Sachleistungen Berliner Hoffest 2017 Zahlen und Fakten Veranstaltung 17. Berliner

Mehr

KRAFTSTOFFE DER ZUKUNFT

KRAFTSTOFFE DER ZUKUNFT www.kraftstoffe-der-zukunft.com Ausstellungsund Beteiligungsangebot Veranstalter Gefördert durch Impressionen vom Fachkongress 2016: Verschaffen Sie sich einen Eindruck von der Veranstaltung >> Sehr geehrte

Mehr

Ganz nah dran. Und überraschend anders.

Ganz nah dran. Und überraschend anders. Ganz nah dran. Und überraschend anders. Ihre Einladung zur COMregional 2017. Ganz nah dran. Und neu gedacht. Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, Sie dieses Mal zur neuen COMregional einzuladen.

Mehr

Frankfurt am Main

Frankfurt am Main Internationale Leitmesse der Fleischwirtschaft: Verarbeiten, Verpacken, Verkaufen Frankfurt am Main 4. 9. 5. 2013 Erfolgszahlen und Fakten 2010 Die IFFA eröffnet neue Perspektiven. Tradition und innovative

Mehr

Berliner Hoffest 2019 Kooperationskonzept Logopräsenz

Berliner Hoffest 2019 Kooperationskonzept Logopräsenz Berliner Hoffest 2019 Kooperationskonzept Logopräsenz Kooperationskonzept Logopräsenz Berliner Hoffest 2019 Zahlen und Fakten Veranstaltung 19. Berliner Hoffest des Regierenden Bürgermeisters Datum 4.

Mehr

Forum Building the Future

Forum Building the Future Forum Building the Future Informationen für Fachaussteller 16.-17. Oktober 2019 Das Forum Rasante Veränderungen durch die Digitalisierung und Vernetzung in allen Lebensbereichen erfordern ein neues, integriertes

Mehr

DSGF Infotage 2014 Einblicke in die Praxis

DSGF Infotage 2014 Einblicke in die Praxis DSGF Infotage 2014 Einblicke in die Praxis Köln, 26. März 2014 Die DSGF veranstaltete zum fünften Mal in Folge vom 19. bis 20. März 2014 für 220 Teilnehmer ihre DSGF Infotage in Frankfurt/ Offenbach. Eine

Mehr

sei partner sei hoffest sei berlin Berliner Hoffest 2015 Kooperationskonzept Sachleistungen

sei partner sei hoffest sei berlin Berliner Hoffest 2015 Kooperationskonzept Sachleistungen sei partner sei hoffest sei berlin Berliner Hoffest 2015 Kooperationskonzept Sachleistungen 20.03.2015 Kooperationskonzept Sachleistungen Berliner Hoffest 2015 Zahlen und Fakten Veranstaltung 15. Berliner

Mehr

1. Tag der saarländischen Gewerbevereine, Veranstaltungen sicher und erfolgreich organisieren

1. Tag der saarländischen Gewerbevereine, Veranstaltungen sicher und erfolgreich organisieren 1. Tag der saarländischen Gewerbevereine, 30.05.2016 Veranstaltungen sicher und erfolgreich organisieren Referentin: Event-Organisation Ob groß oder klein ein Event will gut organisiert sein. Die Event-Organisation

Mehr

TECHNOLOGIEN INSIGHTS - MEGATRENDS

TECHNOLOGIEN INSIGHTS - MEGATRENDS C-Town 360 ist eine jährlich stattfindende Convention, die einen 360 Rundumblick in alle Entwicklungsbereiche der Stadt Chemnitz gibt. Es werden Technologien, Insights und Megatrends vorgestellt und diskutiert.

Mehr

Ost unserer Mitgliedsfirmen, mit der Bitte um Weitergabe an die Bereiche Ausbildung, Personal Leipzig,

Ost unserer Mitgliedsfirmen, mit der Bitte um Weitergabe an die Bereiche Ausbildung, Personal Leipzig, Einladung zum ERFA An die Geschäftsleitungen Ost unserer Mitgliedsfirmen, mit der Bitte um Weitergabe an die Bereiche Ausbildung, Personal Leipzig, 05.12.2014 Thema: Azubimarketing: Wie gewinne ich geeignete

Mehr

wir möchten uns an dieser Stelle wieder ganz herzlich für die gute Zusammenarbeit in diesem Jahr bedanken. Wir wünschen allen ein

wir möchten uns an dieser Stelle wieder ganz herzlich für die gute Zusammenarbeit in diesem Jahr bedanken. Wir wünschen allen ein 1 von 5 25.02.2015 14:44 wir freuen uns, Sie auch in diesem Monat wieder durch unseren Newsletter über aktuelle Neuigkeiten aus der Wirtschaft und über Sankt Augustin informieren zu können. Wir wünschen

Mehr

P R E S S E M I T T E I L U N G

P R E S S E M I T T E I L U N G 2. Februar 2018 Seite 1 von 6 Ann-Katrin Heimbuchner Pressereferentin Südring 2, Korbach Tel. 05631 954-338 Fax 05631 954-383 ann-katrin.heimbuchner @landkreis-waldeck-frankenberg.de www.landkreis-waldeck-frankenberg.de

Mehr

Kultur Berliner Hoffest 2012

Kultur Berliner Hoffest 2012 Kultur Kooperationskonzept Berliner Hoffest 2012 Zum 12. Berliner Hoffest am 12. Juni 2012 laden der Regierende Bürgermeister von Berlin und die Partner für Berlin Holding rund 3.500 Vertreter aus Politik,

Mehr

Deutschlands erste MehrMarken- Roadshow der Sicherheitsbranche

Deutschlands erste MehrMarken- Roadshow der Sicherheitsbranche Security on Tour 2019 Deutschlands erste MehrMarken- Roadshow der Sicherheitsbranche Informationen für Aussteller Schließsysteme, Videosicherheit, Zutrittsregelung, Einbruchschutz, Brandschutz, Perimeterschutz,

Mehr

Verantwortung Engagement

Verantwortung Engagement 01 02 03 04 05 Verantwortung Mitglieder Engagement Konsequenz Leidenschaft Vision Stade aktuell e.v. Größtmöglicher Nutzen für alle. für Mitglieder Die Zukunft Stades aktiv gestalten Seit nunmehr 47 Jahren

Mehr

PREIS bis 10. März 2017

PREIS bis 10. März 2017 PREIS 2017 7. bis 10. März 2017 www.messe-intec.de VOR DER IDEE STEHT DIE HERAUSFORDERUNG wettbewerb Die leipziger Messe verleiht den Intec-Preis 2017 für innovative entwicklungen an werkzeugmaschinen

Mehr

social media travel day 26. Oktober 2017 in Frankfurt am Main

social media travel day 26. Oktober 2017 in Frankfurt am Main social media travel day 26. Oktober 2017 in Frankfurt am Main Was genau ist der social media travel day? Wir nennen es weder Kongress, noch BarCamp, Workshop oder Seminar, sondern ganz einfach das Event

Mehr

sei partner sei hoffest sei berlin Berliner Hoffest 2017 Kooperationskonzept Unternehmenspräsentation

sei partner sei hoffest sei berlin Berliner Hoffest 2017 Kooperationskonzept Unternehmenspräsentation sei partner sei hoffest sei berlin Berliner Hoffest 2017 Kooperationskonzept Unternehmenspräsentation 05.01.2018 Kooperationskonzept Unternehmenspräsentation Berliner Hoffest 2017 Zahlen und Fakten Veranstaltung

Mehr

DIGITIZE PUBLIC SERVICES. Congress / Workshops / Expo CityCube Berlin,

DIGITIZE PUBLIC SERVICES. Congress / Workshops / Expo CityCube Berlin, DIGITIZE PUBLIC SERVICES Congress / Workshops / Expo CityCube Berlin, 22. 24.10.2019 www.smartcountry.berlin Veranstalter Schirmherrschaft Smart Country Convention Die Plattform zur Digitalisierung von

Mehr

Stadt Nürnberg Nachrichten aus dem Rathaus

Stadt Nürnberg Nachrichten aus dem Rathaus Stadt Nürnberg Presse- und Informationsamt Telefon: 0911/ 2 31-23 72, -29 62 Fünferplatz 2 Telefax: 0911/ 2 31-36 60 90403 Nürnberg E-Mail: pr@stadt.nuernberg.de Leitung: Dr. Siegfried Zelnhefer Internet:

Mehr

28. FEBRUAR 2. MÄRZ 2019 IN KARLSRUHE (MESSE)

28. FEBRUAR 2. MÄRZ 2019 IN KARLSRUHE (MESSE) 28. FEBRUAR 2. MÄRZ 2019 IN KARLSRUHE (MESSE) IN JEDER BEZIEHUNG AUF ERFOLGSKURS. SPONSORING- ANGEBOTE FÜR UNTERNEHMEN KONGRESS CHRISTLICHER FÜHRUNGSKRÄFTE. SEHR GEEHRTE DAMEN UND HERREN, vom 28. Februar

Mehr

Kraftstoffe der Zukunft 2015

Kraftstoffe der Zukunft 2015 Ausstellungs- und Beteiligungsangebot 12. Internationaler Fachkongress für Biokraftstoffe Kraftstoffe der Zukunft 2015 19.-20.01.2015, Berlin Die Veranstalter: Sehr geehrte Damen und Herren, der internationale

Mehr

MHP und TransnetBW bündeln Kompetenzen in der

MHP und TransnetBW bündeln Kompetenzen in der Presseinformation 20. November 2018 Energie- und Mobilitätswende im Fokus MHP und TransnetBW bündeln Kompetenzen in der Kooperation IE2S Ludwigsburg/Stuttgart Unter der Marke Intelligent Energy System

Mehr

Where Hospitality meets Real Estate

Where Hospitality meets Real Estate BRA NS & & Where Hospitality meets Real Estate Das Event Seit 2009 treffen sich bei BRICKS & BRAINS Experten aus Hotellerie und Immobilienwirtschaft immer am ersten Abend der EXPO REAL. Heute präsentiert

Mehr

DEA F. 11. Ausgabe Dezember Striezelmarktbesuch in Dresden Dezember Jahre Gehörlosenzentrum Dresden. Kino Stille Angst März 2016

DEA F. 11. Ausgabe Dezember Striezelmarktbesuch in Dresden Dezember Jahre Gehörlosenzentrum Dresden. Kino Stille Angst März 2016 DEA F LANDESVERBAND DER GEHÖRLOSEN SACHSEN E.V. 11. Ausgabe Dezember 2015 Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien erholsame und besinnliche Weihnachtsfeiertage. Für das Neue Jahr vier schöne Jahreszeiten,

Mehr

»Neue Geschäftsfelder in der Energiewirtschaft«Branchenübergreifende Schnittstellen

»Neue Geschäftsfelder in der Energiewirtschaft«Branchenübergreifende Schnittstellen FACHKONGRESS»Neue Geschäftsfelder in der Energiewirtschaft«Branchenübergreifende Schnittstellen Leipzig, 12. 13. Januar Veranstaltungskonzept Hauptsponsor Sponsoren Medienpartner Sehr geehrte Damen und

Mehr

SMF L!VE Die IT Fabrik: Auswertung der Feedback Bögen Support für Industrie 4.0 Unsere Gold Sponsoren/ Aussteller: Unsere Aussteller und Sponsoren :

SMF L!VE Die IT Fabrik: Auswertung der Feedback Bögen Support für Industrie 4.0 Unsere Gold Sponsoren/ Aussteller: Unsere Aussteller und Sponsoren : 1 itsmf L!VE Die IT Fabrik: Support für Industrie 4.0 Was muss IT Service Management leisten, um die Digitalisierung in den Unternehmen und Behörden zu unterstützen? 19. April 2016 in Frankfurt am Main

Mehr

zum Wedding Award Switzerland Das «Goldene Band» als Qualitätssiegel der Schweizer Hochzeitslandschaft.

zum Wedding Award Switzerland Das «Goldene Band» als Qualitätssiegel der Schweizer Hochzeitslandschaft. JA zum Wedding Award Switzerland Das «Goldene Band» als Qualitätssiegel der Schweizer Hochzeitslandschaft. Goldenes Band Der Wedding Award Switzerland zeichnet hervorragende Leistungen in der Hochzeitsbranche

Mehr

Einladung zum 23. Workshop Kommunale Geoinformationssysteme 2019 am in der Kulturhalle Münster bei Dieburg

Einladung zum 23. Workshop Kommunale Geoinformationssysteme 2019 am in der Kulturhalle Münster bei Dieburg Einladung zum 23. Workshop Kommunale Geoinformationssysteme 2019 am 06.03.2019 in der Kulturhalle Münster bei Dieburg Sehr geehrte Damen und Herren, in seinen jährlichen Workshops thematisiert das IKGIS

Mehr

Sachleistung Kooperationskonzept Berliner Hoffest 2013

Sachleistung Kooperationskonzept Berliner Hoffest 2013 Sachleistung Kooperationskonzept Berliner Hoffest 2013 Zum 13. Berliner Hoffest am 4. Juni 2013 laden der Regierende Bürgermeister von Berlin und Berlin Partner rund 3.500 Vertreter aus Politik, Wirtschaft,

Mehr

Newsletter Juli/August 2012

Newsletter Juli/August 2012 Newsletter Juli/August 2012 Sehr geehrte Damen und Herren, wir senden Ihnen den neuen CWE-Newsletter. Über Ihre Fragen, Anregungen und Hinweise zu den Themen freuen wir uns. Mit freundlichen Grüßen Sylvia

Mehr

Potentiale für die Wirtschaft in Thüringen durch den ICE Knoten

Potentiale für die Wirtschaft in Thüringen durch den ICE Knoten Potentiale für die Wirtschaft in Thüringen durch den ICE Knoten Jakob von Weizsäcker, Abteilungsleiter Wirtschaftspolitik und Tourismus, TMWAT Referent 20.11.2013 2 von xx Seiten Agenda 1. Ausgangssituation

Mehr

RUHR Ein Sonntag. MEDICINALE für Ihre Gesundheit.

RUHR Ein Sonntag. MEDICINALE für Ihre Gesundheit. DER SONNTAG FÜR DIE GESUNDHEIT Auf seine Gesundheit sollte man natürlich jeden Tag acht geben, aber im Alltagesstress kommt das leider vielfach zu kurz. Darum bietet die, ganz bewusst an einem Sonntag,

Mehr

Kultur. Sponsoring-Konzept

Kultur. Sponsoring-Konzept Kultur Sponsoring-Konzept Berliner Hoffest 2009 Das Berliner Hoffest Nach der parlamentarischen Sommerpause lädt der Regierende Bürgermeister Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Sport und

Mehr

sei partner sei hoffest sei berlin Berliner Hoffest 2017 Kooperationskonzept Unternehmenspräsentation

sei partner sei hoffest sei berlin Berliner Hoffest 2017 Kooperationskonzept Unternehmenspräsentation sei partner sei hoffest sei berlin Berliner Hoffest 2017 Kooperationskonzept Unternehmenspräsentation 25.04.2017 Kooperationskonzept Unternehmenspräsentation Berliner Hoffest 2017 Zahlen und Fakten Veranstaltung

Mehr

NEWSLETTER 08 / 2016 Präsentationen Berlin & Sebnitz

NEWSLETTER 08 / 2016 Präsentationen Berlin & Sebnitz Thüringen erleben fühlen genießen NEWSLETTER 08 / 2016 Präsentationen Berlin & Sebnitz In diesem Newsletter zu lesen - Jahresfest der Thüringer Landesvertretung beim Bund in Berlin [weiterlesen ] - Deutscher

Mehr

Sachleistung. Sponsoring-Konzept

Sachleistung. Sponsoring-Konzept Sachleistung Sponsoring-Konzept Berliner Hoffest 2008 Das Berliner Hoffest Seit 1999 laden der Regierende Bürgermeister und die Berlin Partner GmbH relevante Entscheidungsträger aus Politik, Wirtschaft,

Mehr

sei partner sei hoffest sei berlin Berliner Hoffest 2016 Kooperationskonzept Kultur

sei partner sei hoffest sei berlin Berliner Hoffest 2016 Kooperationskonzept Kultur sei partner sei hoffest sei berlin Berliner Hoffest 2016 Kooperationskonzept Kultur 27.01.2016 Kooperationskonzept Food & Beverage Berliner Hoffest 2016 Zahlen und Fakten Veranstaltung 16. Berliner Hoffest

Mehr

Termin: 11. Oktober 2017 Zum zweiten Mal Besucher 2016: über 60 Anzahl Workshops 2016: 3 Location 2016: C-HUB, Mannheim Location 2017: tbd.

Termin: 11. Oktober 2017 Zum zweiten Mal Besucher 2016: über 60 Anzahl Workshops 2016: 3 Location 2016: C-HUB, Mannheim Location 2017: tbd. ALLGEMEINES UX-DAY KONFERENZ Termin: 10. Oktober 2017 Seit 2006 Besucher: ca. 450 2016: 23 Vorträge, 3 Workshops Themen: Technologien & Werkzeuge, Methoden, UX & Organisation, Trends Location: Alte Feuerwache,

Mehr

THEMENPLATTFORM FÜR BETRIEBLICHES GESUNDHEITSMANAGEMENT UND ERGONOMIE STUTTGART MESSE HALLE 1

THEMENPLATTFORM FÜR BETRIEBLICHES GESUNDHEITSMANAGEMENT UND ERGONOMIE STUTTGART MESSE HALLE 1 THEMENLATTFORM FÜR BETRIEBLICHES GESUNDHEITSMANAGEMENT UND ERGONOMIE 23. 25.10.2018 STUTTGART MESSE HALLE 1 WIR WAREN DABEI...... weil die jobfit.aktuell für uns ein ideales Forum zur Information über

Mehr

Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. For the english version please sign up for the english newsletter.

Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. For the english version please sign up for the english newsletter. Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. For the english version please sign up for the english newsletter. WAB-Newsletter 3.0, Newsletter Nr. 3 // {CURRENT_DATE} Sehr geehrte

Mehr

Abendempfang anlässlich des Digital-Gipfels. Nürnberg 03. Dezember 2018

Abendempfang anlässlich des Digital-Gipfels. Nürnberg 03. Dezember 2018 Abendempfang anlässlich des Digital-Gipfels Nürnberg 03. Dezember 2018 Abendempfang anlässlich des Digital-Gipfels Daten & Fakten Der Digital-Gipfel der Bundesregierung ist ein großes gesellschaftliches

Mehr

Standard. Sponsoring-Konzept

Standard. Sponsoring-Konzept Standard Sponsoring-Konzept Berliner Hoffest 2009 Das Berliner Hoffest Nach der parlamentarischen Sommerpause lädt der Regierende Bürgermeister Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Sport und

Mehr

Tiefbau-Forum 2015 Jahresauftakt in Ulm wird für die Branche immer attraktiver

Tiefbau-Forum 2015 Jahresauftakt in Ulm wird für die Branche immer attraktiver Tiefbau-Forum 2015 Jahresauftakt in Ulm wird für die Branche immer attraktiver Offenbach am Main, Februar 2015. Das Tiefbau-Forum der Saint-Gobain Building Distribution Deutschland hat sich als einer der

Mehr

Hochschule plus Mittelstand eine Innovationsallianz für die Region

Hochschule plus Mittelstand eine Innovationsallianz für die Region Hochschulallianz für den Mittelstand Anwendungsorientierte Hochschulen in Deutschland Hochschule plus Mittelstand eine Innovationsallianz für die Region 28. September 2016 10 bis 16 Uhr Berlin EINLADUNG

Mehr

sei partner sei hoffest sei berlin Berliner Hoffest 2016 Kooperationskonzept Ausstattung Cookingarea

sei partner sei hoffest sei berlin Berliner Hoffest 2016 Kooperationskonzept Ausstattung Cookingarea sei partner sei hoffest sei berlin Berliner Hoffest 2016 Kooperationskonzept Ausstattung Cookingarea 27.01.2016 Kooperationskonzept Ausstattung Cookingarea Berliner Hoffest 2016 Zahlen und Fakten Veranstaltung

Mehr

it SMF Forum ITSM in der öffentlichen Verwaltung FIT-ÖV

it SMF Forum ITSM in der öffentlichen Verwaltung FIT-ÖV 1 Auswertung der Feedback Bögen it SMF Forum ITSM in der öffentlichen Verwaltung FIT-ÖV 12. FIT ÖV Veranstaltung, Schwerpunkt: Digitalisierung 21. September 2017 Main Donau Park Nürnberg Unser Mitveranstalter:

Mehr

Presseinformation CeChemNet Central European Chemical Network

Presseinformation CeChemNet Central European Chemical Network Gebündelte Kräfte in Sachen Feinchemie:, IMG Sachsen-Anhalt, IHK Halle-Dessau und Unternehmen gemeinsam auf der ChemSpec Europe 2008 in München Das Netzwerk der Mitteldeutschen Chemiestandorte und die

Mehr

Smarte Lösungen für Mobilität & Logistik , Frankfurt am Main. Jetzt profitieren von maßgeschneiderten Sponsoring-Paketen!

Smarte Lösungen für Mobilität & Logistik , Frankfurt am Main. Jetzt profitieren von maßgeschneiderten Sponsoring-Paketen! Smarte Lösungen für Mobilität & Logistik 20. 22. 11. 2017, Frankfurt am Main Jetzt profitieren von maßgeschneiderten Sponsoring-Paketen! Unter der Schirmherrschaft von: 66020_HM_Sponsoringflyer_Aktualisierung_Stand_September

Mehr