die Wirtschaft b DIE TOP 40 US-WAHL Seite 52 STRATEGIE Auf den Cashflow AKTIEN- MÜNZEN & CO Verborgene Schätze oder wertloser Kram?

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "die Wirtschaft b DIE TOP 40 US-WAHL Seite 52 STRATEGIE Auf den Cashflow AKTIEN- MÜNZEN & CO Verborgene Schätze oder wertloser Kram?"

Transkript

1 12 DEZEMBER ,00 EURO Österreich, Benelux: 9,30 Euro Schweiz: 14,00 sfr. Italien, Spanien: 10,50 Euro AKTIEN- STRATEGIE Auf den Cashflow kommt es an Seite 140 MÜNZEN & CO Verborgene Schätze oder wertloser Kram? FRANKREICH Emmanuel Macron der neue Hoffnungsträger DIE TOP 40 UNTER Was US-WAHL Trumps W Seite 52 die Wirtschaft b Deutschlands Junge Elite : Wie sie denkt und unser Land verändern will Anna Herrhausen

2 WELT DER WIRTSCHAFT Junge Elite ANDREAS KUNZE Gründer von Konux 38 Capital Ausgabe 12/2016

3 Babypause vertritt, wie ein fleischgewordener Kulturwandel für den Apparat. Selbst bei Terminen mit der Ministerin erscheint Scherf häufig ohne Krawatte. Wenn seine Themen abgearbeitet sind, verlässt er manchmal einfach die Sitzung. Capital hat in diesem Jahr eine Umfrage unter den Mitgliedern der Jungen Elite gemacht und unter anderem nach ihrem Gestaltungsspielraum gefragt. 80 Prozent glauben, dass sie den Wandel maßgeblich mitgestalten können. Und immerhin sagen 62 Prozent, dass man sich auch mal über Regeln in der Organisation hinwegsetzen muss, um Veränderungen durchzusetzen. Denn die größte Hürde sei immer noch Bürokratie, ist die mit Abstand meistgenannte (71 Prozent) Antwort. Gundbert Scherf ist nun zwar in einer Behörde, aber er ist immer noch Berater kein Beamter. Die Bundeswehr hat natürlich andere Ziele, ist aber in Größe und Komplexität wie ein Dax-Konzern, sagt er Mitarbeiter, laufende Beschaffungsprojekte, 100 Mrd. Euro Investitionssumme. Gemeinsam soll das Duo Suder/Scherf das verkrustete Rüstungswesen aufbrechen und das Missmanagement bei Großprojekten beenden. Am Anfang haben uns die meisten nicht mehr als drei Monate gegeben, sagt Scherf. Für ihn und drei Mitarbeiter gab es in den ersten Wochen nur ein enges Büro und zwei Computer. Dafür jede Menge Leute im Rüstungsapparat, die schon viele Reformversprechen haben scheitern sehen. Wer ist schon begeistert, wenn ein 32-Jähriger von außen kommt und alles anders machen will?, fragt Scherf. Man muss überzeugen und beweisen, dass man auch auf anderem Wege zum Ziel kommt. Suder und Scherf setzten ein komplett neues Projektmanagement für die größten Rüstungsvorhaben auf. Die teuersten Projekte werden nun viel enger vom Ministerium geführt, unter anderem gibt es eine Datenbank für Verträge, damit die MANAGER Top 40 unter 40 -Leistungsträger, die in großen Unternehmen früh Karriere machen NAME UND ALTER Lena Baisch (39) Maike Becker-Krüger (32) Björn Biermann (37) Jan Bungert (39) Helen Yuanyuan Cao (35) Dimitri Courtelis (35) Gamze Demirci (26) Laura Esnaola (33) Dominique Nicole Friederich (39) Nico Gabriel (39) Katharina Gehra (33) Sadiq Gillani (37) Nina Graf-Vlachy (34) Nicolaus Heinen (36) Eberhard Jakobi (36) Iris Kaib (38) Insa Klasing (36) Lars Klodwig (35) Alexander Kudlich (36) Daniel Küpper (37) In-Hae Lee (31) Franziska Leonhardt (33) Philipp Loosen (38) Maria Meiler (37) Niclaus Mewes (38) Tarek Müller (28) Jörn Nikolay (38) Phil Pezus (31) Jens Pippig (37) Timo Poppe (36) Henning Potstada (36) Robert Reichle (37) Dominik Risse (36) Christine Rittner (39) Gwenn Schanze (36) Philipp Schröder (33) Nicola Schumann (36) Christian Straube (39) Jan Thurau (20) Elisabeth Tyroller (33) UNTERNEHMEN UND FUNKTION Zoetis (Tiermedizin), Demand Lead Europe Merck KGaA, Leiterin Hauptstadtbüro DMG Mori, Finanzvorstand SAP, Head of Digital Enterprise Platf. Germany BD Biosciences, Head of Marketing EMEA Air Berlin, Finanzvorstand Bertelsmann, Vorstandsreferentin Care.com, Managing Director Europe Douglas, Programme Management Officer DriveNow, Geschäftsführer Interritus (Investmentgesell.), Partner & CEO Eurowings, Planungschef Puma, Global Director Strategy Linde, Head of Global Intelligence Services Deutsche Bank, Director People Analytics Deutsche Post DHL, Vice President First Choice KFC Deutschland, Geschäftsführerin Danogips, Geschäftsführer Rocket Internet, Vorstandsmitglied BCG, Partner & Managing Director Hilti, Leiterin Konzernentwicklung kloeckner.i, COO Henkel, Head of Strat., Adhesives, Gen. Industry Google Dtl., Strategic Finance Industry Manager Daimler Mobility Services, Geschäftsführer About You, Gründer & Geschäftsführer General Atlantic, Managing Director Thyssenkrupp Techcenter Carbon Compos., CFO ProSiebenSat.1 Accelerator, Geschäftsführer SWB, Vorstand Infrastruktur und Finanzen Deutsche Asset Management, Fondsmanager Berenberg, Head of Global- & Emerging Markets Lanxess, Projektleiter Mergers & Acquisitions Lidl, Personalvorstand Airbus Defence & Space, Head of Litigation Sonnen, Geschäftsführer Vertrieb & Marketing Beate Uhse, Geschäftsführerin Deutschland Lazard Deutschland, Geschäftsführer Knip, CTO Linde Engineering, Head of Global Acc. & Taxes 39

4 WELT DER WIRTSCHAFT Junge Elite NAME UND ALTER Jan Philipp Albrecht (33) Steffen Bilger (37) Agnieszka Brugger (31) Patrick Burghardt (35) Marco Buschmann (39) Patrick Dahlemann (28) Christian Doleschal (28) Christian Dürr (39) Katharina Fegebank (39) Sebastian Gemkow (38) Franziska Giffey (38) Cemile Giousouf (38) Serap Güler (36) Manuel Hagel (28) Ludwig Hartmann (38) Florian Janik (36) Sören Kablitz-Kühn (36) Christina Kampmann (36) Ska Keller (34) Michael Kellner (39) Sven-Christian Kindler (31) Lars Klingbeil (38) Vincent Kokert (38) Konstantin Elias Kuhle (27) Melanie Leonhard (39) Carsten Linnemann (39) Ramona Pop (39) Ingo Rust (38) Raed Saleh (39) Nadine Schön (33) Juliane Seifert (38) Anja Siegesmund (39) Anne Spiegel (35) Lencke Steiner (31) Johanna Uekermann (29) Siegfried Walch (32) Janine Wissler (35) Emmi Zeulner (29) Paul Ziemiak (31) Daniel Zimmermann (34) POLITIK Top 40 unter 40 -Nachwuchsstars, die in Parteien Karriere machen PARTEI UND FUNKTION Grüne, Mitglied Europäisches Parlament CDU, Vors. Junge Gruppe d. Bundestagsfraktion Grüne, Sprecherin Sicherheitspol. d. Bundestagsfr. CDU, Oberbürgermeister von Rüsselsheim FDP, Bundesgeschäftsführer SPD, Landtagsabgeordneter Meckl.-Vorpommern CSU, Mitglied des Parteivorstands FDP, Fraktionsvorsitz. Landtag Niedersachsen Grüne, Zweite Bürgermeisterin von Hamburg CDU, Justizminister Sachsen SPD, Bezirksbürgermeisterin Neukölln CDU, Integrationsbeauftr. d. Bundestagsfraktion CDU, Mitglied des Bundesvorstands CDU, Generalsekretär Baden-Württemberg Grüne, Fraktionsvorsitzender im Landtag Bayern SPD, Oberbürgermeister von Erlangen CDU, Persönlicher Referent von Angela Merkel SPD, Familienministerin Nordrhein-Westfalen Grüne, Stellvertr. Vorsitz. Europä. Parlament Grüne, politischer Bundesgeschäftsführer Grüne, Sprecher Haushaltspolitik d. Bundestagsfr. SPD, Sprecher Netzpolitik d. Bundestagsfraktion CDU, Generalsekretär Mecklenb.-Vorpommern FDP, Bundesvorsitzender Junge Liberale SPD, Arbeitssenatorin Hamburg CDU, Bundesvorsitz. Mittelst.- & Wirtschaftsver. Grüne, Fraktionsvorsitz. im Abgeordnetenh. Berlin SPD, Finanzbürgermeister von Esslingen SPD, Fraktionsvorsitz. im Abgeordnetenh. Berlin CDU, stellvertretende Fraktionsvorsitzende SPD, Bundesgeschäftsführerin Grüne, Umweltministerin Thüringen Grüne, Familienministerin Rheinland-Pfalz FDP, Fraktionsvorsitz. in d. Bürgerschaft Bremen SPD, Bundesvorsitzende Jusos CSU, Landrat Kreis Traunstein & CSU-Parteivorst. Linke, stellvertretende Bundesvorsitzende CSU, Vizevorsitz. Junge Gruppe d. Bundestagsfr. CDU, Bundesvorsitzender Junge Union PETO (Jugendpartei), Bürgerm. von Monheim Bundeswehr sich bei Verhandlungen mit der Industrie nicht mehr über den Tisch ziehen lässt. Selbst Abgeordnete der Opposition behaupten nicht, dass gar nichts passiert sei auch wenn längst nicht alle Mängel abgestellt sind. Heute, sagt Scherf, befinde sich die Reform in der 75. Spielminute. Für ihn selbst wird im Ministerium bald Abpfiff sein, die Schlussphase muss sein mittlerweile 25 Leute starkes Team ohne ihn bestreiten. Anfang Januar wechselt er zurück zu McKinsey, dann als Partner. Ich glaube an amerikanische Berufsbiografien, sagt Scherf, der zwei Master in VWL und Politikwissenschaft sowie eine Promotion in der Tasche hat. Man sei unabhängiger, freier und kompromissloser, wenn man Aufgaben nur für eine bestimmte Zeit übernehme. Man muss sich nicht mit jedem vertragen, sondern kann auf das Ergebnis hinarbeiten. In der Arbeitswelt von morgen, glaubt er, werden solche Jobbiografien häufiger sein. Und wenn er bald sein Büro räumt, nimmt er eine wichtige Erkenntnis mit: Selbst in einem Tanker wie der Bundeswehr könne man unternehmerisch denken, sagt er. Dafür muss man kein Start-up sein. DER MANN DER SENSOREN Andreas Kunze hat mit 25 Jahren erreicht, was nur wenige andere deutscher Techgründer geschafft haben: Sein Münchner Start-up ist nicht nur in Deutschland interessant sondern auch im Silicon Valley. Konux heißt es, 2014 hat der Wirtschaftsinformatiker es zusammen mit zwei Partnern gegründet. Es entwickelt neuartige Sensoren für die Industrie 4.0. Der Umsatz hat noch keine Million Dollar erreicht aber Konux hat schon seinen ersten Großauftrag: die Deutsche Bahn. Ab dem kommenden Jahr sollen Weichen im deutschen Schienennetz mit den Messsystemen von Konux ausgerüstet werden. Die Sensoren werden Daten 40 Capital Ausgabe 12/2016

5 SIE NEHMEN ARBEIT OFT NOCH MIT NACH HAUSE Wie lange arbeitet die Junge Elite am Abend oder Wochenende? Angaben in Prozent mehr als 10 Stunden pro Woche 6 bis 10 Stunden pro Woche 1 bis 5 Stunden pro Woche gar nicht in Stanford doch für Konux schmiss er ihn und zog zurück nach München. Einmal im Quartal trifft er seinen Investoren in Kalifornien. Die Zukunft der Arbeit ist für ihn von zwei Seiten interessant. Zum einen geht es um die Kultur in seiner eigenen Firma zum zweiten aber auch um sein Produkt, das die Arbeit in einigen Industriebereichen verändern wird. Alle reden von Digitalisierung, sagt Kunze. Aber bei der Wartung von Weichen oder auch von Maschinen in der Industrie laufen heute immer noch Leute hin und schauen oder hören sich etwas an. Mit den kontaktlosen Messsystemen und der lernfähigen Steuersoftware von Konux soll die Instandhaltung deutlich effizienter werden. Kunzes Algorithmen können etwa vorhersagen, wann eine Weiche ausgetauscht werden muss und zwar bevor ein Schaden eintritt und zu Verspätungen führt. Ein Fortschritt für die Kunden; aber gleichzeitig verändert die Automatisierung die Arbeit von Bahnmitarbeitern gewaltig. Und sein eigenes Unternehmen? Seit Ende 2014, als Kunze und seine Partner mit Euro anfingen, ist Konux auf 35 Mitarbeiter gewachsen. Viele waren vorher bei Siemens, BMW oder McKinsey, ZU HAUSE MÜSSEN SIE DIE -FLUT BEWÄLTIGEN Wie viel Zeit opfert die Junge Elite am Abend oder am Wochenende allein für s? Angaben in Prozent TAREK MÜLLER About You, Gründer und Geschäftsführer mehr als 10 Stunden pro Woche 6 bis 10 Stunden pro Woche 1 bis 5 Stunden pro Woche gar nicht Quelle: Capital-Umfrage für jede Zugdurchfahrt erfassen und in Echtzeit an Rechenzentren übermitteln: Geschwindigkeit, Gewicht, Vibrationen, Wetter. Der Auftrag ist beachtlich und Kunzes Investoren sind es auch: Unter ihnen finden sich Giganten der IT-Branche, etwa der Google-Investor Andreas von Bechtolsheim oder der größte Valley-Fonds New Enter prise Associates, der auch bei Uber und Salesforce mitmischt. Crème de la crème nennt Kunze seine Geldgeber, die bei Gründungswettbewerben auf Konux aufmerksam wurden. Kunze hatte eigentlich einen Forschungsjob 41

6 WELT DER WIRTSCHAFT Junge Elite könnten aber genauso gut bei Facebook oder Google arbeiten. Gemeinsam halten die Mitarbeiter von Konux genauso viele Anteile am Unternehmen wie die Gründer: Das motiviert alle, sich reinzuhängen. Denn de facto ist es auch ihr Unternehmen. Wie wichtig die Beteiligung der Mitarbeiter ist, hat Kunze im Valley gesehen. Die Amerikaner seien nicht per se smarter, sagt er. Dort arbeiten die Leute einfach viel, viel mehr und denken größer. In Deutschland heiße es an der Uni: Wenn du gut bist, schaffst du es zu BMW oder McKinsey. In den USA sagen sie:,wenn du richtig gut bist, gründest du das nächste Google. JULIANE SEIFERT Bundesgeschäftsführerin der SPD WANDEL IM HANDEL Tarek Müller sitzt zur Besprechung in der Sauna. Bei ihm ist ein Werkstudent, der ein Programm geschrieben hat, das die Kunden aus ihrem Onlineshop herausfiltert, die dort nur selten einkaufen. Müller gefällt die Idee, sie könnte Arbeit und Geld beim Marketing sparen. Nach zehn Minuten ist der Saunagang vorbei, beide kommen raus, in Jeans und Sweatshirt. Denn von innen sieht es zwar aus wie in einer Sauna, aber es ist nur ein etwas ungewöhnlicher Besprechungsraum der Otto-Tochter About You in Hamburg eines der am schnellsten wachsenden Online-Fashion-Shops in Deutschland. Mit einem Umsatz in dreistelliger Millionenhöhe gehört er heute zu den fünf größten im Land. Er ist das Herzstück aus einem Labor namens Collins, das Otto vor einigen Jahren gegründet hat, um die Zukunft des E-Commerce mitzugestalten. Nach zwei Jahren hat er 300 Mitarbeiter, Durchschnittsalter 29, und 1,5 Millionen aktive Kunden. Müller, ein offener Typ mit Rastalocken, der auf Bühnen ganze Säle erobern kann, gehört als Geschäftsführer von About You zu den Top-Führungskräften des Handelskonzerns. Der 28-Jährige ist seit 13 Jahren im Geschäft, ein Shootingstar der Branche. Eigentlich wollte er vor drei Jahren mit einer Digitalagentur im Silicon Valley durchstarten. Doch der Otto-Vorstand wollte ihn unbedingt halten, kaufte ihm eine seiner sechs Firmen ab, bot ihm den Chefposten und eine Beteiligung an. Im Büro nahe der Speicherstadt, fernab der Otto-Zentrale, stapeln sich an den Eingängen Kisten. Es gibt eine Lounge mit Sitzkissen, auf jeder Etage eine Bar. Auf manche Stelle bekomme About You bis zu 800 Bewerbungen, sagt Müller: Einige verwechseln uns dann mit einer Spaßveranstaltung, sehen aber nicht, dass wir ex trem hart und diszipliniert arbeiten. Müller sieht das ähnlich wie Andreas Kunze, der Sensorentwickler: Es ist immer noch Arbeit, was sie machen auch wenn es eventuell nicht mehr so aussieht wie früher. Müller selbst kam zu seinem ersten Termin mit Otto-Vorstand Rainer Hillebrand in Flipflops und kurzer Hose. Ein 18-jähriger Freak, ohne Diplom, Doktor oder MBA, der mit 15 im Kinderzimmer schon die ersten Onlineshops gebaut hat und trotzdem an Werte wie Disziplin glaubt: Wenn etwas heute fertig werden muss und du sagst, dass du Feierabend machen möchtest, dann sagen wir: Ne, du machst das jetzt heute. Viele der Top 40 denken ähnlich. Auch wenn hierarchische Führungsstrukturen hinterfragt werden, 42 Capital Ausgabe 12/2016

7 sind 59 Prozent überzeugt, dass klare Strukturen, Regeln und Kontrollen nötig sind, um Chaos zu vermeiden. Müller beschreibt es so: Wir setzen uns hier nicht unter den Baum und warten, bis der Apfel runterfällt. Wir machen einen Onlineshop. Das ist keine Kunst, sondern ein geordneter Innovationsprozess. UNTERNEHMER Top 40 unter 40 -Gründer und -Nachfolger in Familienunternehmen NAME UND ALTER UNTERNEHMEN UND FUNKTION DIE NEUE SPD Als der Anruf aus Berlin kam, hatte Juliane Seifert gerade einen langen und harten Wahlkampf hinter sich. Die 38-jährige Historikerin arbeitete als Planungschefin in der rheinland-pfälzischen Staatskanzlei. Für die Landtagswahl Mitte März war sie eine der wichtigsten Beraterinnen von Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Doch während die SPD in Mainz noch Dreyers Last-Minute- Sieg feierte, kam für Seifert schon die Beförderung nach Berlin. Die Generalsekretärin Katarina Barley fragte an, ob Seifert als Bundesgeschäftsführerin ins Willy-Brandt- Haus kommen wolle. Seit April hat Seifert ihr Büro im fünften Stock der Parteizentrale dort, wo bei der SPD die wichtigsten Leute sitzen. Sie habe nie geplant, in die Bundespolitik zu gehen, sagt sie. Wenn man sich zu sehr auf die Karriere fixiert, ist man nicht mehr gut. Aber es sei sofort klar gewesen, dass sie das Angebot annehme. Zusammen mit Barley kümmert sich Seifert um das Management der Partei mit ihren fast Mitgliedern. Die Generalsekretärin fungiert als eine Art Außenministerin, die Bundesgeschäftsführerin hält den Draht zu den Landes- und Bezirksverbänden, Ortsvereinen und Arbeitsgemeinschaften. Ich komme ganz gut rum, sagt Seifert. In der SPD gibt es wenige, die an so vielen Sitzungen teilnehmen wie Seifert, die von Kollegen als tough bezeichnet wird. Nach ihrem Geschichts- und Politikstudium arbeitete Seifert fünf Jahre im Arbeits- und Dirk Ahlborn (39) Anna Alex (31) Joachim Bosse (33) Christoph Brandt (33) Lea-Sophie Cramer (29) Lucas von Cranach (39) Reza Etemadian (35) Marc Fielmann (27) Heiko Fischer (39) Tamaz Georgadze (38) Milena Glimbovski (26) Paul Günther (33) Robin von Hein (33) Niklas Heinen (26) Lisa Jaspers (33) Franz Koch (37) Fränzi Kühne (33) Andreas Kunze (25) Clemens Launer (35) Florian Leibert (33) Alexander Ljung (35) Michael Mack (38) Emilio Matthaei (34) Florian Meissner (32) Christian Miele (29) Ramin Niroumand (29) Niklas Östberg (36) Verena Pausder (37) Marc Profitlich (27) Rubin Ritter (34) Marius Rosenberg (31) Raoul Roßmann (31) Sven Schmidt-Rohr (35) Jochen Schwill (35) Thorsten Seipp (30) Florian Sieber (31) Valentin Stalf (31) Jana Tepe (30) Tessa Tessner (37) Ida Tin (37) Hyperloop Transportation Technologies, CEO Outfittery, Gründerin & Geschäftsführerin Dojo Werbeagentur, Gründer & CEO Brandt Backwaren, New Business Manager Amorelie, Gründerin & Geschäftsführerin Onefootball, Gründer & CEO Itizzimo, Gründer & CEO Fielmann, Marketingvorstand Resourceful Humans, Gründer & CEO Weltsparen, Gründer & CEO Original Unverpackt, Gründerin & Geschäftsführerin ProGlove, Gründer Simplesurance, Gründer & CEO 100Tausendlux Group, Gründer & CEO Folkdays, CEO Mykita, Managing Partner Torben, Lucie u. die gelbe Gefahr, Gründerin & GF Konux, Gründer & CEO indtact, Geschäftsführer Mesosphere, Gründer & CEO Soundcloud, Gründer & CEO Europa-Park, Geschäftsführer Leverton, CEO EyeEM, Gründer & CEO e.ventures, Partner Finleap, Gründer & Geschäftsführer Delivery Hero, Gründer & CEO Fox & Sheep, Gründerin & CEO Profitlich Schmidlin, Gründer & CEO Zalando, Vorstandsmitglied Adhesys Medical, CEO Rossmann, Geschäftsführer Einkauf & Marketing Artiminds Robotics, Gründer & CEO Next Kraftwerke, Geschäftsführer Volterion, Geschäftsführer Gebr. Märklin & Cie., GF Vertrieb & Marketing Number26, Gründer & CEO Tandemploy, Gründerin & Geschäftsführerin Roller, CEO Clue, Gründerin & CEO 43

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

MindSphere Lounge SPS IPC Drive 2016, Programmübersicht

MindSphere Lounge SPS IPC Drive 2016, Programmübersicht MindSphere Lounge SPS IPC Drive 2016, Programmübersicht von 22.11. bis 24.11. 2016 Status: 15.11.2016 Dienstag, 22. November 2016 Intro 9:00 Uhr Fintechs and digital disruption in Banking, 10:20 10:50

Mehr

28:11. Campaigning in a Digital Age. Konferenz. Digital Public Affairs 17 Berlin. Was sind die zentralen Trends in Digital Public Affairs?

28:11. Campaigning in a Digital Age. Konferenz. Digital Public Affairs 17 Berlin. Was sind die zentralen Trends in Digital Public Affairs? Campaigning in a Digital Age Was sind die zentralen Trends in Digital Public Affairs? Wie positionieren Sie sich erfolgreich bei Entscheidungsträgern? Was zeichnet erfolgreiches Campaigning aus? Wie müssen

Mehr

Deutsche Meisterschaft 2012

Deutsche Meisterschaft 2012 http://www.dsb.de/deutsche_meisterschaften/details/?file=m1_10_20s.html Seite 1 von 1 Deutsche Meisterschaft 2012 Shooty-Cup LG - Schüler m/w (1.10.20S) Platz LV Mannschaft Summe 1 BR RWS-Shooting- 732

Mehr

Der Bayerische. Land-Tag. in leichter Sprache

Der Bayerische. Land-Tag. in leichter Sprache Der Bayerische Land-Tag in leichter Sprache Seite Inhalt 2 Begrüßung 1. 4 Der Bayerische Land-Tag 2. 6 Die Land-Tags-Wahl 3. 8 Parteien im Land-Tag 4. 10 Die Arbeit der Abgeordneten im Land-Tag 5. 12 Abgeordnete

Mehr

#D4punkt0. Kongress Deutschland 4.0 Das Potential der Digitalisierung nutzen!

#D4punkt0. Kongress Deutschland 4.0 Das Potential der Digitalisierung nutzen! #D4punkt0 Kongress Deutschland 4.0 Das Potential der Digitalisierung nutzen! Sehr geehrte Damen und Herren, der digitale Wandel treibt uns alle an. Kaum ein Thema verändert unser Land und unsere Wirtschaft

Mehr

Text zur Rede von Sabine Zimmermann über den Armuts- und Reichtums-Bericht

Text zur Rede von Sabine Zimmermann über den Armuts- und Reichtums-Bericht Text zur Rede von Sabine Zimmermann über den Armuts- und Reichtums-Bericht Sabine Zimmermann ist von der Partei Die Linke. Sie hat eine Rede im Bundestag gehalten. Sie hat gesagt: Die Bundes-Regierung

Mehr

Deutschland Gesellschaft. Mobilität. Arbeit. Zukunftskongress der CDU/CSU-Bundestagsfraktion

Deutschland Gesellschaft. Mobilität. Arbeit. Zukunftskongress der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Deutschland 2050 Gesellschaft. Mobilität. Arbeit. Zukunftskongress der Sehr geehrte Damen und Herren, Deutschland geht es gut und wir können optimistisch in die Zukunft blicken. Als CDU/CSU-Fraktion im

Mehr

Wahlen Referat: Tobias Botzum, Thomas Koch

Wahlen Referat: Tobias Botzum, Thomas Koch Wahlen - Referat: Tobias Botzum, Thomas Koch Hypothesen zum Wahlverhalten der Ostdeutschen Umkehrung: Normalisierung: Differenzierung: Umkehrung der für die alten Länder relevanten Muster des Wahlverhaltens;

Mehr

Arne Jungjohann: Grün regieren. Eine Analyse der Regierungspraxis von Bündnis 90/ Die Grünen Heinrich-Böll-Stiftung, Schriftenreihe Demokratie # 44

Arne Jungjohann: Grün regieren. Eine Analyse der Regierungspraxis von Bündnis 90/ Die Grünen Heinrich-Böll-Stiftung, Schriftenreihe Demokratie # 44 Arne Jungjohann: Grün regieren. Eine Analyse der Regierungspraxis von Bündnis 90/ Die Grünen Heinrich-Böll-Stiftung, Schriftenreihe Demokratie # 44 Anhang 1: Überblick G-Länder Landesregierungen unter

Mehr

Technology meets Strategy Digitale Trends Hartmut König Director Specialist Sales Marketing Cloud

Technology meets Strategy Digitale Trends Hartmut König Director Specialist Sales Marketing Cloud Technology meets Strategy Digitale Trends 2017 Hartmut König Director Specialist Sales Marketing Cloud 12 Monate 7 8 9 11 12 13 15 Nein, nicht länger kann ichs lassen; will ihn fassen. Das ist Tücke!

Mehr

Einladung zur #cnight Thema: Digitale Agenda. Konrad-Adenauer-Haus Berlin 5. November Uhr

Einladung zur #cnight Thema: Digitale Agenda. Konrad-Adenauer-Haus Berlin 5. November Uhr Einladung zur #cnight Thema: Digitale Agenda Konrad-Adenauer-Haus Berlin 5. November 2014 15 Uhr Sehr geehrte Damen und Herren, die digitale Transformation unserer Gesellschaft ist das zentrale Thema unserer

Mehr

Der Bundes-Tag leicht gemacht Dieser Text ist in leichter Sprache geschrieben. Sie können ihn so besser verstehen.

Der Bundes-Tag leicht gemacht Dieser Text ist in leichter Sprache geschrieben. Sie können ihn so besser verstehen. Der Bundes-Tag leicht gemacht Dieser Text ist in leichter Sprache geschrieben. Sie können ihn so besser verstehen. Nordsee Dänemark Ostsee Der Deutsche Bundes-Tag Niederlande Bremen Niedersachsen Kiel

Mehr

Die neue Bundesregierung zur 19. Legislaturperiode

Die neue Bundesregierung zur 19. Legislaturperiode Die neue Bundesregierung zur 19. Legislaturperiode Stand: 14. März 2018 DAS BUNDESKABINETT MERKEL IV ÜBERSICHT DER MINISTERINNEN UND MINISTER Prof. Dr. Helge Braun MdB, 45 Bundesminister für besondere

Mehr

Deutsche A-Jugend Meisterschaften 2006 Trio männliche A-Jugend

Deutsche A-Jugend Meisterschaften 2006 Trio männliche A-Jugend 1 Blank, Uwe - Koch, Michael - Seifert, Pascal Nordrhein-Westfalen 3763 18 209,06 Blank, Uwe Koch, Michael Seifert, Pascal 237 181 212 247 165 190 1232 206 184 232 220 208 213 1263 265 192 180 180 233

Mehr

Hoppenstedt-Studie Frauen in Führungspositionen : Frauenanteil im Management steigt weiter an der Spitze sind Frauen aber weiterhin rar

Hoppenstedt-Studie Frauen in Führungspositionen : Frauenanteil im Management steigt weiter an der Spitze sind Frauen aber weiterhin rar Hoppenstedt-Studie Frauen in Führungspositionen : Frauenanteil im Management steigt weiter an der Spitze sind Frauen aber weiterhin rar Auswertung für 2010 zeigt deutlichen Anstieg bei kleinen und mittleren

Mehr

Programm Insight Konferenz. 19. Mai :00 17:30 Uhr

Programm Insight Konferenz. 19. Mai :00 17:30 Uhr Programm Insight Konferenz 19. Mai 2016 09:00 17:30 Uhr AGENDA 19. Mai 2016 INSIGHT KONFERENZ Ab 08:00 Begrüssungskaffee & Check-In Ab 09:00 Begrüssung & Einführung 09:15 11:15 Innovation bei Roche: Mutig,

Mehr

Informationen zu TOP 6 der Hauptversammlung: Wahlen zum Aufsichtsrat. Lebensläufe der Kandidaten.

Informationen zu TOP 6 der Hauptversammlung: Wahlen zum Aufsichtsrat. Lebensläufe der Kandidaten. Informationen zu TOP 6 der Hauptversammlung: Wahlen zum Aufsichtsrat. Lebensläufe der Kandidaten. Dr. rer. pol. Kurt Bock, Heidelberg Vorsitzender des Vorstands der BASF SE (bis 4. Mai 2018) 1958 geboren

Mehr

Wahlen zum Aufsichtsrat der GRENKELEASING AG. Ordentliche Hauptversammlung am 12. Mai 2015 in Baden-Baden. Erläuterung zu Punkt 6 der Tagesordnung

Wahlen zum Aufsichtsrat der GRENKELEASING AG. Ordentliche Hauptversammlung am 12. Mai 2015 in Baden-Baden. Erläuterung zu Punkt 6 der Tagesordnung Tanja Dreilich München Geburtsjahr: 1969 Studium der Wirtschaftswissenschaften Goethe-Universität, Frankfurt Abschluss: Diplom-Kauffrau Kellogg Business School, Chicago (US) und WHU, Vallendar Abschluss:

Mehr

Handel [4.0] "KANAL EGAL" "THE RETAIL APOCALYPSE" Dachmarkenforum Dienstag 09. Oktober 2018 Ι h Abendveranstaltung

Handel [4.0] KANAL EGAL THE RETAIL APOCALYPSE Dachmarkenforum Dienstag 09. Oktober 2018 Ι h Abendveranstaltung Dachmarkenforum 2018 Spielfeld Digital Hub Ι Skalitzer Str. 85/86 Ι Eingang D Ι 10997 Berlin Dienstag 09. Oktober 2018 Ι 18.00 h Abendveranstaltung Mittwoch 10. Oktober 2018 Ι 09.00 h Tagesveranstaltung

Mehr

Ausgeübter Beruf Geschäftsführerin der OGEL GmbH, Frankfurt/Main

Ausgeübter Beruf Geschäftsführerin der OGEL GmbH, Frankfurt/Main Dr. Cathrin Schleussner Dr. Cathrin Schleussner Ausgeübter Beruf Geschäftsführerin der OGEL GmbH, Frankfurt/Main Neu-Isenburg Geburtsjahr 1962 Studium der Biologie an der Universität Hamburg und Freiburg.

Mehr

Rechtsabteilungs-Report 2011/12. Frankfurt,

Rechtsabteilungs-Report 2011/12. Frankfurt, Rechtsabteilungs-Report 2011/12 Frankfurt, 31.05.2011 Hintergrund/ Zielsetzung IV. Rechtsabteilungs-Studie 2011 der führenden Fortune-150 Unternehmen in Deutschland aus Industrie, Dienstleistung, Handel,

Mehr

Aktuelle Grundgehaltssätze der Besoldungsordnung A im Bund und in den Ländern

Aktuelle Grundgehaltssätze der Besoldungsordnung A im Bund und in den Ländern 1. Bund 2. Baden-Württemberg 3. Bayern 4. Berlin 5. Brandenburg 6. Bremen 7. Hamburg 8. Hessen 9. Mecklenburg-Vorpommern 10. Niedersachsen 11. Nordrhein-Westfalen 12. Rheinland-Pfalz 13. Saarland 14. Sachsen

Mehr

Europa als Vision 60 Jahre nach den Römischen Verträgen

Europa als Vision 60 Jahre nach den Römischen Verträgen Europa als Vision 60 Jahre nach den Römischen Verträgen Eine Konferenz der Generation Zukunft 7. 8. Dezember 2017 Diskutieren Sie mit unter: #ALTEU! Veranstaltungsort: Deutsches Architektur Zentrum DAZ

Mehr

Kooperation von Startups und etabliertem Mittelstand: Chancen und Herausforderungen

Kooperation von Startups und etabliertem Mittelstand: Chancen und Herausforderungen E-Mail: unternehmensfuehrung@uni-trier.de www.unternehmensführung.uni-trier.de : Chancen und Herausforderungen Prof. Dr. Jörn Block block@uni-trier.de 16. August 2018 Meet & Greet von KJU und Forschungsstelle

Mehr

Europa als Vision 60 Jahre nach den Römischen Verträgen

Europa als Vision 60 Jahre nach den Römischen Verträgen Europa als Vision 60 Jahre nach den Römischen Verträgen Eine Konferenz der Generation Zukunft 7. 8. Dezember 2017 Diskutieren Sie mit unter: #ALTEU! Veranstaltungsort: Deutsches Architektur Zentrum DAZ

Mehr

8. Nationale Konferenz Güterverkehr und Logistik

8. Nationale Konferenz Güterverkehr und Logistik 8. Nationale Konferenz 27. Februar 2019 Gesellschaftshaus Palmengarten, Palmengartenstraße 11, 60325 Frankfurt am Main 28. Februar 2019 Hotel Steigenberger Frankfurter Hof, Am Kaiserplatz (Bethmannstraße

Mehr

GEHALTSREPORT 2018 3 4 5 Global Sourcing Innovationsbeiträge Lieferantenintegration Reklamationsquote Liefertermintreue 6 % 7 % 8 % 12 % 24 % Einsparungen 38 % Sonstige 5 % 7 % 9 % 9 % 13 % 24 % 34 %

Mehr

CEO und Gründerin von Lauterbach Consulting and Venturing GmbH (Ltd.) (1AU-Venture; 1au-ventures.com), Bonn, Deutschland & London, Großbritannien

CEO und Gründerin von Lauterbach Consulting and Venturing GmbH (Ltd.) (1AU-Venture; 1au-ventures.com), Bonn, Deutschland & London, Großbritannien Lebenslauf Dr. Anastassia Lauterbach selbstständige Technologieberaterin, wohnhaft in Bonn, Deutschland Persönliche Daten: geboren 1972 Staatsangehörigkeit: Deutsch Ausbildung: 1997 Promotion (Dr. Phil.)

Mehr

W A H L E R G E B N I S

W A H L E R G E B N I S 1 Wahlberechtigte lt. Wählerverzeichnis 2.98 Lt. Wählerverzeichnis haben gewählt 471 Stimmzettel 46 davon gültig 402 davon ungültig 61 zu verteilen sind Wahlbeteiligung 1,9 % 1. Ballmert, Angela 161 2.

Mehr

DAS POLITISCHE SYSTEM DEUTSCHLANDS

DAS POLITISCHE SYSTEM DEUTSCHLANDS DAS POLITISCHE SYSTEM DEUTSCHLANDS DREI EBENEN DER POLITIK BUND HAUPTSTADT BERLIN REGIERUNGSUMZUG SOMMER 99 BONN HAT NOCH EINIGE MINISTERIEN LAND GEMEINDE (STADT) GEMEINDEN / STÄDTE Gemeinderat (Ober)bürgermeister(in)

Mehr

Beirat bei der Bundesnetzagentur. für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen

Beirat bei der Bundesnetzagentur. für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen Beirat bei der Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen Stand: 25.08.2017 Vorsitzender Olaf Lies Vorsitzender des Beirates bei der Bundesnetzagentur für Elektrizität,

Mehr

Geburtsjahr: Christopher H. Young. Finanzvorstand der First Pacific Company. Britischer Staatsbürger. Vita:

Geburtsjahr: Christopher H. Young. Finanzvorstand der First Pacific Company. Britischer Staatsbürger. Vita: Christopher H. Young Finanzvorstand der First Pacific Company Britischer Staatsbürger Geburtsjahr: 1957 Seit 2015: First Pacific Company Limited (Finanzvorstand) 1998 2015: Philippine Long Distance Telephone

Mehr

Dr. Frank Morich. Berufliche Laufbahn. Ausbildung. Geburtsjahr Berlin, Deutschland

Dr. Frank Morich. Berufliche Laufbahn. Ausbildung. Geburtsjahr Berlin, Deutschland Dr. Frank Morich Geburtsjahr 1953 Deutsch Berlin, Deutschland Selbstständiger Unternehmensberater für die Branchen Life Sciences und Health Care 2011 2014 Chief Commercial Officer und Mitglied des Board

Mehr

DER CIO IM DIGITALEN HYPE Handlungsfelder der IT im Zeitalter der digitalen Revolution

DER CIO IM DIGITALEN HYPE Handlungsfelder der IT im Zeitalter der digitalen Revolution INKOP2018 22. IT-Managementdialog Strategie Management Technologie 4. - 7. Oktober 2018 Divani Apollon Palace & Thalasso Athen, Griechenland DER CIO IM DIGITALEN HYPE Handlungsfelder der IT im Zeitalter

Mehr

F: ( ) F: (+4940) F: ( ) F: ( ) F: (+31651) F: (+4940)

F: ( ) F: (+4940) F: ( ) F: ( ) F: (+31651) F: (+4940) Berlin-Brandenburg Castrop-Rauxel Cloppenburg Gudendorf Güstrow Hamburg Isernhagen Sarstedt NL-Hoogeveen DER DIREKTE DRAHT Geschäftsführung Jan Thomsen - JTS T: (+494859) 94 0 10 M: (+49174) 90 92-900

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R

V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R Öffentlichkeitsarbeit, Dokumentations- und Bibliotheksdienste Bonn, 02.11.2016 V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R Stand 01.11.2016 Seite 2 Baden-Württemberg ium für Wissenschaft, Forschung

Mehr

Zeit-Plan für die Feier

Zeit-Plan für die Feier Zeit-Plan für die Feier Beginn: Herzlich willkommen. Sie können alle Räume anschauen. Sie können Kaffee trinken. Sie können etwas essen. Rede von Doktor Matthias Bartke Vorstands-Vorsitzender von der Lebenshilfe

Mehr

RETHINK! MAD MINDS Driving the Internet of Digital Marketing November 2018 TITANIC Chaussee Berlin TEILNEHMERLISTE.

RETHINK! MAD MINDS Driving the Internet of Digital Marketing November 2018 TITANIC Chaussee Berlin TEILNEHMERLISTE. RETHINK! MAD MINDS Driving the Internet of Digital Marketing 19. 20. November 2018 TITANIC Chaussee Berlin TEILNEHMERLISTE RETHINK! MAD MINDS Driving the Internet of Digital Marketing 19. 20. November

Mehr

Europa als Vision 60 Jahre nach den Römischen Verträgen

Europa als Vision 60 Jahre nach den Römischen Verträgen Europa als Vision 60 Jahre nach den Römischen Verträgen Eine Konferenz der Generation Zukunft 7. 8. Dezember 2017 Diskutieren Sie mit unter: #ALTEU! Veranstaltungsort: Deutsches Architektur Zentrum DAZ

Mehr

Typisch weiblich?! Wählen und gewählt werden Wann werden Frauen gewählt?

Typisch weiblich?! Wählen und gewählt werden Wann werden Frauen gewählt? Typisch weiblich?! Wählen und gewählt werden Wann werden Frauen gewählt? Dr. Ina Bieber Projektmitarbeiterin der GLES (German Longitudinal Election Study) Goethe Universität Frankfurt am Main 19. März

Mehr

Vorstandsvorsitzender und zuständig für den nationalen und internationalen Vertrieb

Vorstandsvorsitzender und zuständig für den nationalen und internationalen Vertrieb Dr. Christian Friege Jahrgang: 1966 Vorstandsvorsitzender und zuständig für den nationalen und internationalen Vertrieb 1993 Diplom-Kaufmann, Universität Mannheim 1995 Dr. rer. pol. Katholische Universität

Mehr

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg 1 Fischer Eva Kinder 6 TV Kötzting 00:43:30 2 Weber Theresa Kinder 6 ASV Arrach 00:43:74 3 Wanner Lena Kinder 6 WSV Viechtach 01:01:40 4 Müller Julia Kinder 6 Bergwacht Arnbruck 01:23:66 5 Fischer Franziska

Mehr

Ordentliche Hauptversammlung der. am 28. Juni 2018

Ordentliche Hauptversammlung der. am 28. Juni 2018 Ordentliche Hauptversammlung der asknet AG am 28. Juni 2018 Erläuterung zu TOP 5 - Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats und eines Ersatzmitglieds: Lebensläufe der Kandidaten Herr Jörn Matuszewski, geboren

Mehr

DGFP // HUMAN Future Workforce Planning Summit

DGFP // HUMAN Future Workforce Planning Summit DGFP // HUMAN Future Workforce Planning Summit Strategische Personalplanung: Instrument der digitalen Transformation 21. September 2018 in Frankfurt am Main Fokusthemen // Strategische Personalplanung

Mehr

Ergebnisliste JVR- Vorkampf Fellbach 2013

Ergebnisliste JVR- Vorkampf Fellbach 2013 Ergebnisliste JVR- Fellbach 2013 Ergebnisse Luftgewehr Mannschaft Datum: 05.05.2013 Rang Verband Ringe 1 WT 2879 2 PF 2874 3 BD 2857 4 SB 2841 Einzelwertung Jugend Rang Name Vorname Verband Jahrg. M j/n

Mehr

9. Wissenstransfertag der Metropolregion Rhein-Neckar. 24. September 2015 SRH Hochschule Heidelberg. www.wissenstransfertag-mrn.de.

9. Wissenstransfertag der Metropolregion Rhein-Neckar. 24. September 2015 SRH Hochschule Heidelberg. www.wissenstransfertag-mrn.de. 24. September 2015 SRH Hochschule Heidelberg 9. Wissenstransfertag der Metropolregion Rhein-Neckar Eine Veranstaltung in der www.wissenstransfertag-mrn.de Medienpartner Hauptsponsoren Sehr geehrte Damen

Mehr

Ergebnisliste Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt. KKS-Himmelsthür e.v. Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt

Ergebnisliste Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt. KKS-Himmelsthür e.v. Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt 1. Sauer, Dietmar 1 184,2 + 238,5 = 422,7 2. Misch, Andreas 4 88,9 + 389,6 = 478,5 3. Schickerling, Jens

Mehr

Programm Insight Konferenz. 18. Mai :00 17:30 Uhr

Programm Insight Konferenz. 18. Mai :00 17:30 Uhr Programm Insight Konferenz 18. Mai 2017 09:00 17:30 Uhr AGENDA 18. Mai 2017 INSIGHT KONFERENZ Ab 08:00 Anmeldung & Begrüssungskaffee Ab 09:00 Einführung Prof. Dr. Wolfgang Jenewein 09:15 11:15 Eine Industrie

Mehr

Curriculum Vitae Natalie C. Hayday. Geschäftsführerin bei der 7Square GmbH, Frankfurt. Selbstständige Kapitalmarkt- und Investor-Relations-Beraterin

Curriculum Vitae Natalie C. Hayday. Geschäftsführerin bei der 7Square GmbH, Frankfurt. Selbstständige Kapitalmarkt- und Investor-Relations-Beraterin Curriculum Vitae Natalie C. Hayday Seit 2015 Mitglied des Aufsichtsrats Mitglied des Prüfungsauschusses Seit 02/2018 Geschäftsführerin bei der 7Square GmbH, Frankfurt 2016 2018 Investment-Beraterin, Obermark-Gruppe

Mehr

MEGA-TRENDS AUS DEM SILICON VALLEY UND WIE SIE UNSER LEBEN VERÄNDERN. Dr. Tu-Lam Pham.

MEGA-TRENDS AUS DEM SILICON VALLEY UND WIE SIE UNSER LEBEN VERÄNDERN. Dr. Tu-Lam Pham. MEGA-TRENDS AUS DEM SILICON VALLEY UND WIE SIE UNSER LEBEN VERÄNDERN Dr. Tu-Lam Pham www.digital-iq.de pham@digital-iq.de TRAINING & CONSULTING @tulampham ÜBER DIGITAL IQ EXPERTISE LEISTUNGEN DR. TU-LAM

Mehr

Handel [4.0] "KANAL EGAL" "THE RETAIL APOCALYPSE" Dachmarkenforum Dienstag 09. Oktober 2018 Ι h Abendveranstaltung

Handel [4.0] KANAL EGAL THE RETAIL APOCALYPSE Dachmarkenforum Dienstag 09. Oktober 2018 Ι h Abendveranstaltung Dachmarkenforum 2018 Spielfeld Digital Hub Ι Skalitzer Str. 85/86 Ι Eingang D Ι 10997 Berlin Dienstag 09. Oktober 2018 Ι 18.00 h Abendveranstaltung Mittwoch 10. Oktober 2018 Ι 09.00 h Tagesveranstaltung

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R

V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R Öffentlichkeitsarbeit / Dokumentations- und Bibliotheksdienste Bonn, 09.05.2017 V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R Stand 09.05.2017 Seite 2 Baden-Württemberg ium für Wissenschaft,

Mehr

Fluktuation in den DAX-30-Vorständen weibliche und männliche Vorstände im Vergleich

Fluktuation in den DAX-30-Vorständen weibliche und männliche Vorstände im Vergleich Kienbaum Communications Gummersbach, 24. Oktober 2014 Fluktuation in den DAX-30-Vorständen weibliche und männliche Vorstände im Vergleich Fluktuationsquoten für den Zeitraum 1. Januar 2013 bis 31. Juli

Mehr

Beirat bei der Bundesnetzagentur. für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen

Beirat bei der Bundesnetzagentur. für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen Beirat bei der Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen Stand: 11.01.2017 Vorsitzender Olaf Lies Vorsitzender des Beirates bei der Bundesnetzagentur für Elektrizität,

Mehr

Christoph Vilanek ist verheiratet und hat zwei Kinder.

Christoph Vilanek ist verheiratet und hat zwei Kinder. Christoph Vilanek Christoph Vilanek, Jahrgang 1968, begann nach dem Abschluss seines Betriebswirtschaftsstudiums an der Leopold-Franzens-Universität in Innsbruck seine berufliche Karriere beim Verlag Time-Life

Mehr

credit shelf MORNING MEETUP Veranstaltungsreihe Frankfurt Hamburg München Zukunft der Mittelstandsfinanzierung

credit shelf MORNING MEETUP Veranstaltungsreihe Frankfurt Hamburg München Zukunft der Mittelstandsfinanzierung MORNING MEETUP Zukunft der Mittelstandsfinanzierung Veranstaltungsreihe Frankfurt Hamburg München Alternative Finanzierungsformen wie Crowdfunding, (Online) Direct Lending, Factoring, Finetrading oder

Mehr

Hochklassige Themenumfelder. F.A.Z. Hochschulanzeiger 1/2018

Hochklassige Themenumfelder. F.A.Z. Hochschulanzeiger 1/2018 Hochklassige Themenumfelder F.A.Z. Hochschulanzeiger 1/2018 F.A.Z. Hochschulanzeiger: Das Karrieremagazin für kluge Köpfe Planbare Umfelder mit hoher Relevanz für Studierende Der F.A.Z. Hochschulanzeiger

Mehr

Endstand Gesamtwertung Saison

Endstand Gesamtwertung Saison Ausdruck vom 03.10. 1 1 Bacak Yasin MSC '12' München 103,54 10,55 9,13 * 10,00 9,89 10,47 10,44 10,33 10,44 8,65 * 9,75 * 10,41 10,44 10,57 2 2 Karl David MSC Olching 102,01 10,60 10,62 10,23 10,09 10,41

Mehr

Chancen guter Gesetzgebung in einer komplexen Welt

Chancen guter Gesetzgebung in einer komplexen Welt Mit freundlicher Unterstützung des Verbands der Chemischen Industrie Einladung zur Tagung Chancen guter Gesetzgebung in einer komplexen Welt 21. und 22. November 2018, Berlin mit: Bundesministerin Dr.

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S SEKRETARIAT DER STÄNDIGEN KONFERENZ DER KULTUSMINISTER DER LÄNDER IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Bonn, 01.03.2015 Tel.: 0228-501-601 Fax: 0228-501-763 cornelia.theisen-bieker@kmk.org

Mehr

Verwaltungsabkommen. zwischen dem Bund und den Ländern über die gemeinsame Beratung. von grundsätzlichen Angelegenheiten der Raumordnung

Verwaltungsabkommen. zwischen dem Bund und den Ländern über die gemeinsame Beratung. von grundsätzlichen Angelegenheiten der Raumordnung Verwaltungsabkommen zwischen dem Bund und den Ländern über die gemeinsame Beratung von grundsätzlichen Angelegenheiten der Raumordnung Die Bundesregierung, vertreten durch den Bundesminister für Verkehr

Mehr

Denken wir neu. in einfacher Sprache. Zusammenfassung vom Wahlprogramm der FDP

Denken wir neu. in einfacher Sprache. Zusammenfassung vom Wahlprogramm der FDP Kurzes Wahl-Programm der FDP. in einfacher Sprache. Denken wir neu. Zusammenfassung vom Wahlprogramm der FDP Alles ändert sich. Nicht nur bei uns in Deutschland, sondern in der ganzen Welt. Viele Länder

Mehr

Aktuelle Grundgehaltssätze der Besoldungsordnung A im Bund und in den Ländern

Aktuelle Grundgehaltssätze der Besoldungsordnung A im Bund und in den Ländern 1. Bund 2. Baden-Württemberg 3. Bayern 4. Berlin 5. Brandenburg 6. Bremen 7. Hamburg 8. Hessen 9. Mecklenburg-Vorpommern 10. Niedersachsen 11. Nordrhein-Westfalen 12. Rheinland-Pfalz 13. Saarland 14. Sachsen

Mehr

S K I R E N N E N. Bauereisenpokal am

S K I R E N N E N. Bauereisenpokal am der des DAV e.v. um den Leitung: DAV e.v. Schüler 6 weiblich Kira Wörrlein 02:48,61 5 0 0 0 Laura Gundacker 02:56,02 4 0 0 0 Sophie Arnold 03:20,22 3 0 0 0 Schüler 8 weiblich Luisa Haydn 01:42,39 0 0 5

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

Fact Sheet osb international Consulting AG

Fact Sheet osb international Consulting AG Fact Sheet osb international Consulting AG Stand Januar 2013 Unternehmensstruktur osb international: osb international Consulting AG Berlin osb Wien Consulting osb Tübingen osb Hamburg osb Berlin Vorstand

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand:

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: . Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Bonn, 31.07.2015 Tel.: 0228 501-611 Fax: 0228 501-608 andreas.schmitz@kmk.org www.kmk.org GeschZ.: Z 1 V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S Stand: 31.07.2015

Mehr

Vorstandsvorsitzender und zuständig für den nationalen und internationalen Vertrieb

Vorstandsvorsitzender und zuständig für den nationalen und internationalen Vertrieb Dr. Christian Friege Jahrgang: 1966 Vorstandsvorsitzender und zuständig für den nationalen und internationalen Vertrieb 1993 Diplom-Kaufmann, Universität Mannheim 1995 Dr. rer. pol. Katholische Universität

Mehr

Elemente der mehrstufigen Wertsteigerung

Elemente der mehrstufigen Wertsteigerung 1 Elemente der mehrstufigen Wertsteigerung Vorstellung mayerhöfer & co 02. Februar 2017 2 mayerhöfer & co führender Anbieter von Corporate Finance Dienstleistungen im deutschen Mittelstand Mergers & Acquisitions

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand:

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: . Öffentlichkeitsarbeit / Dokumentations- und Bibliotheksdienste Bonn, 19.12.2016 V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S Stand: 19.12.2016 Seite 2 Baden-Württemberg Ministerium für Wissenschaft,

Mehr

Jugend-Kreisschwimmmeisterschaft 2009 Ergebnis Seite 1 von 8

Jugend-Kreisschwimmmeisterschaft 2009 Ergebnis Seite 1 von 8 Rennen-Nr.: 1 Bambini männlich 25m Freistil 1 Aschenbrenner Luka 2004 Wasserwacht Arnbruck 33,91 2 Schreiner Josef 2004 Wasserwacht Regen 52,91 Rennen-Nr.: 2 Bambini weiblich 25m Freistil 1 Mahl Katharina

Mehr

Gedruckt am um 16:52 Seite 4 Sprintmeisterschaften, am Sonntag, 03. Juni 2007

Gedruckt am um 16:52 Seite 4 Sprintmeisterschaften, am Sonntag, 03. Juni 2007 Gedruckt am 03.06.2007 um 16:52 Seite 4 60m, Schüler M7 - Vorläufe Datum: 03.06.2007 Beginn: 13:30h Anzahl der Teilnehmer: 8 Lauf 1 von 2 1 297 Sabitzer Moritz 2001 USC Trofaiach 12,27 Q 2 245 Lindtner

Mehr

Der Crashkurs für digitale Transformation geht in die nächste Runde

Der Crashkurs für digitale Transformation geht in die nächste Runde Presseinformation Der Crashkurs für digitale Transformation geht in die nächste Runde Unter dem Motto Get out of the Building erläutert die Experten- Konferenz NKF Summit zum zweiten Mal, wie etablierte

Mehr

INNOVATION MEETS POLITICS: WIE DIGITAL HEALTH UNS GESUND MACHT

INNOVATION MEETS POLITICS: WIE DIGITAL HEALTH UNS GESUND MACHT INNOVATION MEETS POLITICS: WIE DIGITAL HEALTH UNS GESUND MACHT Einladung zum Digital Health Kongress 14. März 2016 12:30-18:00 Uhr Microsoft Repräsentanz FRAKTION BERLIN EINLADUNG Berlin ist Startup-City,

Mehr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr - Herren 1 1 N., Michael Moorfleet, Red Golf 15 1 15 13 33 S., Joachim Moorfleet, Red Golf 17 1 1 13 15 33 3 R., Horst GC Scharbeutz 17 13 1 30 V., Thomas HSV Golf-Club 1 1 15 9 5 B., Sebastian Sülfeld,

Mehr

Digitaler Wandel Chancen und Gestaltungsmöglichkeiten in Finanzbranche, Gesundheitswesen und Contentwirtschaft. 22. September 2016, Berlin

Digitaler Wandel Chancen und Gestaltungsmöglichkeiten in Finanzbranche, Gesundheitswesen und Contentwirtschaft. 22. September 2016, Berlin Digitaler Wandel Chancen und Gestaltungsmöglichkeiten in Finanzbranche, Gesundheitswesen und Contentwirtschaft 22. September 2016, Berlin Sehr geehrte Damen und Herren, drei Branchen, ein Thema: der digitale

Mehr

29. September 2016 SRH Hochschule Heidelberg Medienpartner Hauptsponsoren

29. September 2016 SRH Hochschule Heidelberg Medienpartner Hauptsponsoren 29. September 2016 SRH Hochschule Heidelberg 10. Wissenst ransfert ag der Met r opolregion Rhein- Neckar Eine Veranstaltung in der www.wissenstransfertag-mrn.de Medienpartner Hauptsponsoren Metropolregion

Mehr

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft Luftpistole Mannschaft Mannschaft Schützen MannschaftsNr 1. 6103 2245 105 Thurmann, Stefanie 8168 65 67 64 66 385 216 Schmidt, Florian 8201 65 65 67 64 381 176 Herzer, Christoph 8200 66 63 62 63 374 142

Mehr

DIGITALE ACANDO. Webinar: Workflows digitalisieren mit Webcon BPS

DIGITALE ACANDO. Webinar: Workflows digitalisieren mit Webcon BPS DIGITALE REVOLUTION @ ACANDO Webinar: Workflows digitalisieren mit Webcon BPS 1 ÜBER ACANDO Niklas Karbach Business Consultant E-Mail: niklas.karbach@acando.de Mobile: +49 160 92818462 Fehime Talay Client

Mehr

10 Fallstudien aus der. von. Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Peter Horväth. Prof. Dr. Ronald Gleich. Prof. Dr. Mischa Seiter

10 Fallstudien aus der. von. Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Peter Horväth. Prof. Dr. Ronald Gleich. Prof. Dr. Mischa Seiter Controlling 10 Fallstudien aus der Unternehmenspraxis von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Peter Horväth Prof. Dr. Ronald Gleich Prof. Dr. Mischa Seiter Verlag Franz Vahlen München Vorwort Zur Beschäftigung mit

Mehr

Übersicht Liberaler Bildungsexperten. Im Bund

Übersicht Liberaler Bildungsexperten. Im Bund Übersicht Liberaler Bildungsexperten Im Bund Christian Lindner MdB Generalsekretär der FDP Birgit Homburger MdB Stellvertretende Bundesvorsitzende der FDP und im Präsidium der FDP zuständig für Bildung

Mehr

IHK-Ansprechpartner Betriebliche Gesundheitsförderung. Baden-Württemberg

IHK-Ansprechpartner Betriebliche Gesundheitsförderung. Baden-Württemberg IHK-Ansprechpartner Betriebliche Gesundheitsförderung Stand: Juli 2017 Hinweis: Sollten Sie unsicher sein, welche IHK vor Ort für Sie da ist, nutzen Sie den IHK-Finder. Hier können Sie anhand Ihrer Postleitzahl

Mehr

Pressekonferenz DSW-Aufsichtsratsstudie 2014

Pressekonferenz DSW-Aufsichtsratsstudie 2014 DSW-Aufsichtsratsstudie.., Frankfurt.. Grafiken zur DSW-Pressekonferenz zum Thema Aufsichtsratsstudie. Aufsichtsratsvergütung % % % % % Grundvergütung kurzfr. var. Vergütung langfr. var. Vergütung % Ausschussvergütung

Mehr

Untersuchung. Vergütung der Vorstandsmitglieder. der DAX30-Unternehmen für das Geschäftsjahr

Untersuchung. Vergütung der Vorstandsmitglieder. der DAX30-Unternehmen für das Geschäftsjahr Untersuchung Vergütung der Vorstandsmitglieder der DAX30-Unternehmen für das Geschäftsjahr 2008 www.boeckler.de Zusammensetzung der Vorstände Übrige Vorsitz 30 Personal 21 121 26 Zuordnung erfolgte nach

Mehr

Herzlich Willkommen! 10. Controlling Competence Stuttgart Controlling einmal anders! 29. November 2012 IBM Forum Ehningen

Herzlich Willkommen! 10. Controlling Competence Stuttgart Controlling einmal anders! 29. November 2012 IBM Forum Ehningen 10. Controlling einmal anders! Herzlich Willkommen! 29. November 2012 IBM Forum Ehningen Internationaler Controller Verein ev www.controllerverein.com Seite 1 Internationaler Controller Verein Controlling

Mehr

Leadership und die Disziplin von Total Quality Management: Hätte mit TQM die Finanzkrise vermieden werden können?

Leadership und die Disziplin von Total Quality Management: Hätte mit TQM die Finanzkrise vermieden werden können? Jürgen Traub Hauptgastredner, Vorstand, Economic Forum Deutschland e. V. Mit einem Co-Referat von Herrn Manfred de Vries, Deutsche Bank i.r. Leadership und die Disziplin von Total Quality Management: Hätte

Mehr

Südbadische ADAC Kartslalom-Meisterschaft 2014

Südbadische ADAC Kartslalom-Meisterschaft 2014 Klasse 1 - Jahrgänge 2006/2005 KAMPMANN, Marc-Oliver 19.05.2005 114 14 35,08 8,33 9,00 9,00 8,75 MEHL, Alex 26.01.2006 282 17,25 5,00 3,00 3,00 6,25 LEMPERT, Tom 21.11.2005 264 14 15,25 7,00 7,00 1,25

Mehr

10. März 2018, Rhein-Main-Therme Hofheim/Kelkheim by Dr. Carlo Ackermann

10. März 2018, Rhein-Main-Therme Hofheim/Kelkheim by Dr. Carlo Ackermann Altersklasse 9/10 weiblich 4x25m Hindernisstaffel 4x25m Rückenlage ohne Armtätigkeit 4x25m Gurtretterstaffel 4x25m Rettungsstaffel 1. USINGEN Usingen 2222.58 1:34,91 625 Pkt. 2:10,34 560 Pkt. 2:03,81 469

Mehr

Klasse 1 Odenwaldpokal 2002 Jugend-Kart-Slalom

Klasse 1 Odenwaldpokal 2002 Jugend-Kart-Slalom Klasse 1 Odenwaldpokal 2002 Jugend-Kart-Slalom 1 Jäger Mathias AC 1100 100 99 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 2 Fritsch Julian AC 1090 99 100 99 99 99 99 99 99 99 99 99 99 99 Klasse 2 Odenwaldpokal

Mehr

Referenzliste Führungspositionen - Cobalt Deutschland GmbH Juni 2016

Referenzliste Führungspositionen - Cobalt Deutschland GmbH Juni 2016 2016 NRW Nationaler Immobilieninvestor Regionalleiter 6-stelliges Fixum + Bonus + Firmenwagen -* 2016 Berlin Family Office Leiter Property Management Vertraulich -* 2016 Bayern Nationaler Bau- und Projektmanager

Mehr

Lebensläufe der Vorstandsmitglieder der Neumüller CEWE COLOR Stiftung

Lebensläufe der Vorstandsmitglieder der Neumüller CEWE COLOR Stiftung Lebensläufe der Vorstandsmitglieder der Neumüller CEWE COLOR Stiftung Dr. Rolf Hollander Jahrgang: 1951 Vorstandsvorsitzender 1976 Abschluss des Studiums der Betriebswirtschaftslehre an der Universität

Mehr

8. Nationale Konferenz Güterverkehr und Logistik

8. Nationale Konferenz Güterverkehr und Logistik 8. Nationale Konferenz 27. Februar 2019 Palmengarten Frankfurt, Siesmayerstraße 61, 60323 Frankfurt am Main 28. Februar 2019 Hotel Steigenberger Frankfurter Hof, Am Kaiserplatz (Bethmannstraße 33), 60311

Mehr