Gutsschänken Strausswirtschaften Weinproben 2015/16.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gutsschänken Strausswirtschaften Weinproben 2015/16."

Transkript

1 Gutsschänken Strausswirtschaften n 2015/16

2 Rheingauer Kulinarik Nun gilt es den Rheingau kulinarisch zu entdecken; er hat eine höchst interessante, eigenständige, ungezwungene und kreative Gastronomie, bei der regionale Produkte eine wichtige Rolle spielen. Die Tradition der Rheingauer Küche lebt und wird immer wieder neu interpretiert. Wenn aus den Kellern der Winzer die dazu passenden Weine auf den Tisch kommen, dann ist es eine helle Freude, in den Straußwirtschaften, Gutsausschänken und Restaurants Gast zu sein. Martinsthal Frauenstein Hattenheim Hallgarten Rauenthal Erbach Wiesbaden Frankfurt am Main Johannisberg Lorch am Rhein Aulhausen Marienthal Windeck Walluf Assmannshausen Rüdesheim am Rhein Oestrich Mittelheim Winkel Geisenheim Eltville am Rhein Kiedrich Hochheim am Main Mainz-Kostheim Flörsheim am Main 2

3 Weinprobierstände im Rheingau Liebe Rheingauer und Gäste aus Nah und fern, liebe Weinfreunde, Bedeutende Veranstaltungen wie das Rheingau Musik Festival, einzigartige Sehenswürdigkeiten, hervorragende Weine und kulinarische Genüsse in der Gastronomie sowie in Straußwirtschaften und Gutsschänken der Weingüter locken jährlich zehntausende Besucher in das Kulturland Rheingau. Der Rheingau ist bekannt für seine Spitzenwinzer und seine ausgezeichneten Weine. Es gibt wohl keine zweite Weinbauregion auf Erden, die so viele Weingüter mit Weltruf auf so engem Raum versammelt wie der Rheingau. Und wie keine andere Region auf der Welt ist der Rheingau untrennbar mit dem Riesling verbunden. Hinzu kommen erlesene Spätburgunder. Der vorliegende Führer dient Ihnen als kleiner Wegbegleiter auf ihrem gastronomischen Streifzug durch den Rheingau. Wir freuen uns, Sie bei uns im Rheingau willkommen zu heißen. Bei gutem Wein und regionalen Spezialitäten wünschen wir Ihnen eine angenehme Zeit in unserer wunderschönen Region, dem Erlebnisgarten des Rhein-Main-Gebiets. Ihre Rheingauer Weinmajestäten 2014/2015 Katharina Fladung Rheingauer Weinkönigin Stephanie Gönder Rheingauer Weinprinzessin Ort Öffnungszeiten Öffnungszeiten tägl Flörsheim Wicker Taunusstraße, Tor zum Rheingau Flörsheim am Main Am Mainufer Nähe Bootshaus Hochheim Am Weiher Kostheim Am Mainufer direkt am Mainbrunnen Schierstein Am Hafen Walluf Niederwalluf direkt am Jachtufer Rheinallee Rauenthal Bubenhäuser Höhe Martinsthal Wiesenthal Kiedrich Bergchaussee, Richtung der Burgruine Scharfenstein Eltville Rheinufer Platz von Montrichard Erbach Weintreff B 42, Platz an der Rheinallee Hattenheim Hattenheimer Weinfässer Rheinufer Hallgarten Rebhangstraße Oestrich-Winkel In den Rheinanlagen gegenüber dem Alten Kran Oestrich-Winkel Rheinwiesen, Nähe der Fähre Johannisberg Hohlweg 23, Auf der Wiese des Weingutes Chat Sauvage Geisenheim Rheinufer Rüdesheim Bleichstraße & Marktplatz Assmannshausen Rheinufer Wiesbaden-Biebrich direkt am Biebricher Rheinufer Nähe KD-Anleger Ende April Anf. Okt. Mitte Mai Anf. Okt. Anf. April Mitte Sept. Anf. Mai Ende Aug. Anf. April Ende Okt. Anf. April Anf. Okt. Im Winter bei schönem Wetter am WE geöffnet Anf. März Ende Nov. Mitte Apr. Anf. Okt. warme + kalte Küche Anf. April Ende Okt. März Okt. Ende März Ende Sept. Ende April Anf. Okt. März Sept. Ostern Anf. Okt. Ostern Mitte Okt. Mitte Mai Mitte Sept. Ostern Mitte Okt. Anf. April Ende Okt. Anf. April Ende Okt. Mitte April Anf. Okt. Sa Uhr So & Ftg Uhr Fr Uhr Sa Uhr So & Ftg Uhr Fr & Sa Uhr So & Ftg Uhr Mo Uhr Fr Uhr Sa Uhr So Uhr Fr & Sa ab Uhr So & Ftg. ab Uhr Mo Fr ab Uhr Sa ab Uhr So & Ftg. ab Uhr Mi, Do, Fr ab Uhr Sa ab Uhr So ab Uhr Fr & Sa ab Uhr So ab Uhr Do Fr ab Uhr Sa, So & Ftg. ab Uhr Mo Fr Uhr Sa Uhr So & Ftg Uhr Do Sa ab Uhr So & Ftg. ab Uhr Mo Fr ab Uhr Sa ab Uhr So & Ftg. ab Uhr Sa ab Uhr So ab Uhr Mo ab Uhr Di Sa ab Uhr So & Ftg. ab Uhr Fr, Sa & Mo ab Uhr So & Ftg. ab Uhr Fr ab Uhr Sa & So ab Uhr Di Fr Uhr Sa Uhr So Uhr Mo Sa ab Uhr So & Ftg. ab Uhr Mo Fr ab Uhr Sa ab Uhr So & Ftg. ab Mo, Do Sa ab Uhr So & Ftg. ab Uhr 4

4 Riesling Im Rheingau ist Riesling die Hauptrebsorte und für die Winzer zwischen Hochheim und Lorchhausen ein Teil ihres Lebens. Denn Riesling fordert in Weinberg und Keller ein hohes Maß an gesundem Ehrgeiz, Erfahrung und vor allem Leidenschaft. Riesling bleibt immer authentisch! Riesling ist anders! Es ist eine einfallsreiche Rebsorte, die immer wieder mit neuen Varianten und Finessen überrascht, die mit Geschmack spielt und dabei alle Süßegrade auskostet. Riesling ist anziehend, gleichzeitig abweisend, er ist wie ein gutes Buch, das man aufmerksam lesen muss, manchmal zweimal und zwischen den Zeilen, um alles zu verstehen. Der Rheingau ist die beste Gelegenheit, die Vielfalt des Rieslings zu entdecken und damit seine Existenz in der Weinwelt zu rechtfertigen. Spätburgunder Immer wieder faszinierend, aber auch launisch und schwer zu durchschauen: der Spätburgunder. Immerhin zählt er zu den ältesten Kulturreben der Menschheit, wahrscheinlich wurde er bereits vor 2000 Jahren aus Wildreben selektioniert. Trotz seines Alters ist der Spätburgunder kapriziös, verlangt viel Aufmerksamkeit und stellt Anforderungen. Vor allem an Boden und Kellertechnik. Beides zusammen ist für den Winzer eine große Herausforderung. Seine Erfolgsgeschichte im Rheingau begann mit den Zisterziensern, die von Burgund aus ein Netz an Klöstern über das mittelalterliche Europa spannten und mit Kloster Eberbach ihre Rheingauer Dependance gründeten. Im Gepäck immer mit dabei: Spätburgunder. Seine traditionsreiche Heimat im Rieslingland Rheingau sind die steilen Schieferwände hinter den Dächern des kleinen Weinortes Assmannshausen. Von den Eberbacher Zisterziensern angelegt, wächst im weltberühmten Assmannshäuser Höllenberg ein höllisch guter Spätburgunder. In den vergangenen Jahren haben dazu immer mehr ambitionierte Winzer mit Hilfe von Ertragsreduzierung, längeren Maischzeiten und einem gekonnten Ausbau im großen Holzfass oder in kleinen Barriquefässern dem Assmannshäuser zu neuem Ruhm verholfen und die Rheingauer Spätburgunder längst in die Rangliste der besten deutschen Rotweine gehoben. 6

5 65439 Flörsheim-Wicker Vorwahl Weingut in der Strassenmühle Joachim Flick, Strassenmühle Weinhaus Sinz Herrenbergstr Tel.: : info@flick-wein.de Tel.: : info@weinhaus-sinz.de nach Vereinbarung 500/ 2000 Di - Sa Uhr So Uhr RT: Mo bis 200 P Englisch W 100/65 bis 30 P Englisch W+G Hochheim Vorwahl Weingut Bunk-Hirschmann Hintergasse 12 Gutsausschank-Weingut Wilhelm & Sybille Hück Frankfurter Str Gutsausschank Kahl Inh. Thomas und Alexandra Kahl GbR Hauptstraße 4 Weingut Lauer Gutsschänke Reblaus J. B. Siegfried Str. 8 Gutsausschank Lindenhof Weingut Petry Massenheimer Landstr. Weingut Rebenhof Frankfurter Str Weingut-Gutsausschank Preis Inh. Thomas Preis Rathausstr Weingut Mitter-Velten Inh. Martin Mitter, Frankfurter Str Tel.: : bunk-hirschmann@tonline.de Tel.: : info@weingut-hueck.de Tel.: : info@gutsausschank-kahl.de Tel.: : weingut-lauer@t-online.de Tel.: ilonapetry@t-online.de Tel.: : service@weingut-rebenhof.de Tel.: W Tel.: G : weingut@weingut-preis.de Tel.: : weingut-mitter@gmx.de Anf. März Anf. Juli Anf. Aug. Anf. Dez. 20. März 07. Juli Juli 28. Juli Aug Dez Jan. 16 März Mai Sept. Nov. Jan. Dez. Fr, Sa, Mo ab Uhr So ab Uhr RT: Di Do 40/100 Fr, Sa, Mo Fr Di ab Uhr 90/40 10 bis 60 P Mi Sa ab Uhr So & Ftg. ab Uhr Mo Fr ab Uhr RT: Sa, So Fr & Sa ab Uhr So & Ftg. ab Uhr RT: Mo Do Mo Fr Uhr Sa Uhr Mi Sa ab Uhr So & Ftg. ab Uhr RT: Mo, Di So & Ftg. ab Uhr Fr & Sa & Mo ab Uhr RT: Di, Do 100 Wintergarten 30/80 50/50 Sa & So ab 30 P S G Englisch G Englisch G 120/80 Englisch G 100/- ab 50 P W 60/120 bis 60 P Englisch G+W 120/ P nach Abspr. G 8 RT = Ruhetag * G = Gutsausschank S = Straußwirtschaft W =

6 65239 Hochheim Vorwahl Weingut Johannes Wirschinger Burgeffstr. 8 Tel.: : nach Vereinbarung 60/- bis 60 P Englisch W Weingut Dienst Dorotheenhof Am Weiher 49 Tel.: : info@weingut-dienst.de Feb. Mitte Juni Sept. Ende Nov. Mi Sa ab Uhr So und Ftg. ab Uhr 75/60 Englisch G Weingut / Gutsausschank Quink - Klein Margarethenstr. 5 Tel.: : Di So ab Uhr So & Ftg Uhr Traditionsfrühschoppen mit Mittagstisch, RT: Mo 120/30 nach Abspr. Englisch G Kostheim Vorwahl Weingut Frosch Steigweg 17 Tel.: weingut-frosch@t-online.de nach Vereinbarung 35-40/ bis 40 P Englisch W Weingut Schilling Taunusstr. 5 Tel.: : info@weingut-schilling.de Mitte Okt. Ende Nov. Januar Anf. Mai Fr So ab Uhr RT: Mo Do 40/40 20 bis 40 P G Weingut und Gutsausschank Familie Wann Hauptstr Tel.: : Mobil: info@weingut-wann.de Anf. April Mitte Juni Sept. Dez. Mi Sa ab Uhr So & Ftg. ab Uhr 140/80 Englisch mit Voranmeldung G+W Gutsschänke Scherbaum Hesslerweg 28 Tel.: : post@weingut-scherbaum.de Mo Do Uhr Fr Uhr Sa Uhr So & Ftg Uhr Di: Flammkuchentag 80/80 bis 60 P Englisch G Dotzheim Vorwahl 0611 Weingut Höhn Freudenbergstr Tel.: : info@weinguthoehn.de 14. Jan. 22. Dez Mi So ab Uhr 90/ bis 30 P G 10 RT = Ruhetag * G = Gutsausschank S = Straußwirtschaft W =

7 65201 Frauenstein Vorwahl 0611 Burgunderstübchen Untergasse 11 Weingut und Weinhaus Klepper Georgstr Weingenossenschaft Frauenstein eg Grorother Hof Quellbornstr Gutsausschank Zum Kapellchen Udo Ott Quellbornstr Weingut Karin und Klaus Unkelbach Quellbornstr Tel.: : helmut@weingutsinz.de Tel: : info@weinhaus-klepper.de Tel.: : info@wg-frauenstein.de Tel.: : info@weingut-ott.de Tel.: : quellenhof@hotmail.de Mo Sa Uhr So Uhr Januar Dezember April Oktober Mitte März 8 Wochen Mitte Sept. 8 Wochen Mo Sa ab Uhr So ab Uhr RT: Mi Sa Uhr oder n. Vereinbarung Di, Mi & Fr Uhr Di Fr ab Uhr Sa & So ab Uhr RT: Mo Di So Uhr RT: Mo Schierstein Vorwahl 0611 Weingut Meilinger Freudenbergstr Tel.: : Anf. Feb. Ende April Mitte Aug. Ende Sept. Mi Sa ab Uhr Mi Sa ab Uhr So ab Uhr Walluf Vorwahl Gutsschänke Arnet-Mühle Mühlstr Weingut Felix Arnet Inh. Peter Arnet Mühlstr. 94 Tel.: Mobil: kontakt@arnet-muehle.de Tel.: : Mobil: /25 G 120/90 20 bis 40 P G 12/24 auf Anfr. 24 P W 70/80 auf Anfr. Englisch G 35/ bis 25 P S 55/50 ab 20 P Englisch G Feb. Nov. s. 45/80 Englisch G Mitte Nov. Mitte März täglich ab Uhr RT: Mo 40/- S 12 RT = Ruhetag * G = Gutsausschank S = Straußwirtschaft W =

8 65396 Walluf Vorwahl Der Weingarten J. B. Becker Rheinstr. 5 Bug Mühle Inh.: Isolde Gasche Mühlstraße 18 Gutsschänke Klerner Hintergasse 1 Weingut und Gutsschänke Mehl Haselnußgasse 6 Tel.: : info@jbbecker.de April Okt. tägl. ab Uhr Sa, So & Ftg. ab Uhr Tel.: ab Uhr oder nach Vereinbarung Tel.: Mobil: info@klerner-erben.de Tel.: : info@weingut-mehl.de Juni Sept. April Di, Mi, Sa, So ab Uhr RT: Mo, Do & Fr Di & Mi ab Uhr Sa, So, Mo, Do ab Uhr Rauenthal Vorwahl Weingut Ernst Rußler Inh. Uwe Rußler Vor dem Kaltenborn 3 Gutsausschank Rauenthaler Berg Weingut Werner Weinbergstr Gutsschänke Langehof Inh. Matthias Klein Martinsthalerstraße 4 Tel.: : info@weingut-russler.de Tel.: : info@werner-wein.de Tel.: : Mobil: info@langehof.de Di Do Uhr Sa & So Uhr RT: Mo & Fr Mitte Feb. Mitte Dez. Do Mo Uhr RT: Di & Mi Mo Fr ab Uhr Sa ab Uhr So & Ftg. ab Uhr RT: Mi 80/200 bis 30 P Englisch G 40/40 G 70/60 auf Anfr. G+W 45/20 auf Anfr. 20 P G+W 80/78 bis 45 P Englisch G 60/60 Englisch G G 14 RT = Ruhetag * G = Gutsausschank S = Straußwirtschaft W =

9 65344 Martinsthal Vorwahl Weingut Willy Klein Hauptstraße 17 Weingut Werner Engelmann Gutsausschank Im Taubenberg Im Taubenberg 1 Keßler s Weinstube Heimatstr Keßler s Weingarten Heimatstr Weingut Diefenhardt Hauptstr Weingut Engelmann-Schlepper Hauptstr Weingut Christian Faust Hauptstr Weingut Hirt-Gebhardt Lehrstr Weinbau M. + M. Haas Haase-Alm Kirchstr. 6 Tel.: : weingut-willy-klein@web.de Tel.: : info@weingutengelmann.de Tel.: : info@weingut-kessler.de Tel.: : info@weingut-kessler.de Tel.: : gutsausschank@ diefenhardt.de Tel.: Tel.: : info@christianfaust.de Tel.: : weingut@hirt-gebhardt.de Tel.: michael.haas1@freenet.de Ende Okt. Ende Nov. Mitte Jan. Mitte April Anf. März Ende Nov. Ende Feb. Anf. April Ende April Anf. Juli Anf. Sep. Anf. Okt. Keßler s Weingarten ist nur bei gutem Wetter geöffnet März Dez. Anf. Nov. 2. Advent Anf. Feb. Mitte März Mitte Sept. Mitte Dez. Di Sa ab Uhr 45/- Englisch S Mi So Uhr Mi Sa ab Uhr RT: So, Mo, Di 62/68 bis 10 P Englisch G 60/70 Englisch Mi So ab Uhr 65/90 Englisch Di So ab Uhr ab Okt. So ab Uhr RT: So, Mo Fr Sa ab Uhr So ab Uhr RT: Mo Do täglich Uhr Sa Uhr Do Sa ab Uhr So & Ftg. ab Uhr RT: Mo Mi 60/80 8 bis 40 P G G Englisch G 65/- ab 10 P bis 60 P nach Vereinbarung 40/18 auf Anfr Kiedrich Vorwahl Weingut Barbeler Wilhelm Bingerpfortenstr Zum Bur Winfried Bibo und Sohn Oberstr. 3 Tel.: barbeler-wilhelm@t-online.de : kontakt@weinbur.de Englisch G W 52/- bis 60 P Englisch S bis 10 P W nach Vereinbarung 12/20 Auf Anfr. Englisch W Do Sa ab Uhr RT: Mo Mi 45/30 bis 50 P G 16 RT = Ruhetag * G = Gutsausschank S = Straußwirtschaft W =

10 65399 Kiedrich Vorwahl Weingut-Gutsausschank Peter Müller Mariahilfstr. 37 Weingut Münz-Albus Inh. Thomas Schönberger Oberstr. 9 Weingut Hans Prinz Suttonstr Gutsausschank Weingut Hans Prinz Inh. Olaf Werner Oberstr. 5 Weingut Schüler-Katz Bingerpfortenstr. 6 Weingut Georg Sohlbach Oberstr Weingut Speicher-Schuth Suttonstrasse 23 Weingut J. Steinmacher und Sohn Eltviller Straße 39 Tel.: Tel : Mobil: weingut-petermueller@gmx.de Tel.: : Th.Schoenberger@t-online.de Tel.: : info@wein-prinz.de Tel.: olwerner1966@aol.com Tel.: : info@weingut-schuelerkatz.de Tel.: : weingut-sohlbach@online.de Tel.: info@speicher-schuth.de Tel.: info@zum-wibbes.de Sept. & Okt. Fr ab Uhr Sa, So & Ftg. ab Uhr RT: Mo Do Ende Jan. Ende März Mitte Sept. Mitte Okt. Anfang März Mitte Mai März Juni Aug. Okt. Dez. Jan. März Mai Nov. Dez. Mi Sa ab Uhr RT: So Di 44/30 ab 20 P Englisch G 40/30 ab 10 P S Mo Sa ab 8.00 Uhr So & Ftg. nach Vereinbarung bis 40 P Englisch W ab Uhr 80/30 bis 40 P G Sa ab Uhr So & Ftg. ab Uhr RT: Mi & Do RT: Di Do 40/40 80 P W Mi Sa ab Uhr 50/50 10 bis 45 P Mi Sa ab Uhr RT: So Di Uhr So & Ftg. ab Uhr RT: Di & Mi S 50/20 bis 20 P Englisch G 60/60 12 bis 45 P Englisch G 18 RT = Ruhetag * G = Gutsausschank S = Straußwirtschaft W =

11 65343 Eltville Vorwahl Weingut Ems-Post Wörthstr Gutsausschank Im Baiken Wiesweg 86 Weingut-Weinrestaurant Koegler Kirchgasse 5 Sektmanufaktur Schloss Vaux AG Vorstand: Nikolaus Graf v. Plettenberg Kiedricher Str. 18 a Eltvinum Schmittstr. 2 Kloster Eberbach Weingut C. Belz Inh. Karl-Christian Ries Kiedricher Straße 20 Weingut M. J. Müller Inh. Martina Haase Taunusstr Tel.: : weingut-ems-post@gmx.de Tel.: : info@baiken.de Tel.: info@weingut-koegler.de Tel.: : kontor@schloss-vaux.de Tel.: kontakt@eltvinum.de Tel.: : veranstaltungen@klostereberbach.de Tel.: : info@weingut-belz.de Tel.: : Anf. März Mitte Mai Okt. Dez. April Okt. Nov. März Ostern Sept. Okt. Ostern Sektverkauf Mai: Frühlingsfest Sept.: Herbstfest Do So ab Uhr So & Ftg. ab Uhr Di Fr ab Uhr Sa ab Uhr So & Ftg. ab Uhr Do Sa ab Uhr So & Ftg. ab Uhr RT: Mo Mo Fr ab Uhr Sa, So & Ftg. ab Uhr Mo, Fr & Sa ab Uhr Sa, So & Ftg. ab Uhr Mo Fr Uhr Sa Uhr RT: So Di Sa Uhr So Uhr 40/40 bis 25 P S 80/140 nach Vereinb. Englisch G 80/120 bis 60 P Englisch G+W max. 80 P (Sektproben) nach Vereinbarung bis 200 P Sept. Ende Juni Juni Juli nach der Weinlese Dezember Do Mo ab Uhr RT: Di & Mi Mi So: Uhr RT: Mo, Di Englisch Sektprobe 50/40 auf Anfr. Englisch G+W Englisch div. 74/30 bis 80 P bis 80 P Englisch G 32/16 nur mit Essen W Englisch W 20 RT = Ruhetag * G = Gutsausschank S = Straußwirtschaft W =

12 65346 Erbach Vorwahl Weingut Baron zu Knyphausen GmbH & Co Draiser Hof, Erbacher Str Weingut Heinrich Blumensatt Erben Taunusstr. 1 Weingut CRASS Taunusstr. 2 Weingut Jakob Jung Alexander Jung Eberbacher Str Weingut Jung-Dahlen Neugasse 9 Weingut Heinz Koch Eberbacher Str Weingut Thomas Kohlhaas Eberbacher Str Weinhof Martin Bachhöller Weg 4 Weingut Heinz Nikolai Ringstrasse 16 Weingut Wilhelm Nikolai Friedrichstr Schloss Schänke im Weingut Schloss Reinhartshausen Hauptstr Gutsausschank von Oetinger Inh. Julia von Oetinger Rheinallee 1 Weinland Rheingau e. G. Erbacher Str Tel.: : weingut@baronknyphausen.de Tel.: : weingut.blumensatt@gmx.de Tel.: : info@weingut-crass.de Tel.: : info@weingut-jakob-jung.de Tel.: : post@weingut-jung-dahlen.de Tel.: : heinz.koch2812@t-online.de Tel.: : kontakt@weingut-kohlhaas.de Tel.: : info@weinhof-martin.de Tel.: weingut@heinz-nikolai.de Tel.: : kontakt@weingut-nikolai.de Tel.: : info@prosperita.de Tel.: : von.oetinger@t-online.de Tel.: : weinland@rheingauerwein.de Mo So Uhr 130/100 ab 15 P Englisch Spanisch nach Vereinbarung bis 10 P Englisch W Juni & Aug Di Fr ab Uhr So ab Uhr RT: Mo & Sa Mo Fr Uhr Sa Uhr 80/ bis 60 P Englisch W 20/20 bis 20 P Englisch W nach Vereinbarung 20 P W Jan. Anf. April, Nov. Juni Sept. Karfreitag bis Weihnachten Sommerpause: 10. Aug. 10. Sept. März Mai Ok. Dez. 1. April 31. Okt. ab Uhr 1. Nov. 31.März ab Uhr Januar geschlossen Fr & Sa, Mo ab Uhr So & Ftg. ab Uhr RT: Di Do Do Sa ab Uhr So. ab Uhr RT: Mo Mi Werktags ab Uhr Sa, So & Ftg. ab Uhr RT: Mo & Do Mo Sa Uhr So Uhr Mi So ab Uhr RT: Mo, Di tägl. ab Uhr 40/- S 45/35 bis 10 P S 70/70 nach Abspr. 20 bis 100 P Englisch G 40/80 bis 50 P Englisch W 50/40 ab 10 P S 90/150 nach Vereinb. nach Vereinb. Englisch G tägl. ab Uhr Sa, So & Ftg. ab Uhr RT: Mi Sa, So & Ftg. ab Uhr 100/100 bis 80 P Englisch G Mo Do Uhr & Uhr Fr Uhr 100/- auf Anfr. Englisch W W 22 RT = Ruhetag * G = Gutsausschank S = Straußwirtschaft W =

13 65346 Erbach Vorwahl Gutsausschank Winzer von Erbach Gasthaus Zum Engel Markt 2 Winzer von Erbach Ringstr Mo Sa ab Uhr So ab Uhr Mo Fr Uhr und Uhr Sa Uhr RT: So Hattenheim Vorwahl Wein- und Sektgut Barth Bergweg 20 Hans Bausch Waldbachstr Weingut Egert Erbacher Landstr. 22 (Veranstaltungen & Verkauf) Rheinallee 33 Weingut Hattenheimer Berg Frank Ohm Weingut Stefan Molitor Neustr. 6 Weingut Balthasar Ress Rheinallee 7 Vinothek Rheinallee 50 Weingut Rohm-Mayer Erbacher Landstr. 16 Weingut Martina Statzner Strausswirtschaft Im Burggraben Burggraben 6 Weinpunkt / Vinothek Hauptstraße 25 Tel.: : mail@weingut-barth.de Tel.: : info@weingut-hans-bausch.de Tel.: : Egert@weingut-egert.de Tel.: : FrankOhm@weinguthattenheimerberg.de Tel.: info@s-molitor.de Tel.: : info@balthasar-ress.de Tel.: : Tel.: straussburg@aol.de Tel.: : mail@weinpunkt-vinothek.de Weinverkauf mit Probiermöglichkeit Ende April Mitte Okt. 50/40 zusätzl. 90 P im Saal Englisch G 20/- nach 30 P Englisch W Vereinb. Tel.: : info@gasthaus-engelerbach.de Tel.: : info@winzer-von-erbach.de Mo Fr Uhr Sa Uhr RT: So & Ftg. 30/70 Englisch W Sa & So ab Uhr 50/60 bis 50 P Englisch S nach Vereinbarung 130/130 Englisch Dänisch Ende April Mitte Juli Mitte Aug. Mitte Sept. Fr ab Uhr Sa, So & Ftg. ab Uhr RT: Mo Do 40/40 bis 40 P Englisch S täglich 18/20 bis 20 P W April Okt. Nov. - März bis Ostern 14. Mai 24. Juli 13. Aug. 6. Sept Sept. Mo Fr Uhr Sa & So Uhr Mo Fr Uhr Sa & So Uhr Di So ab Uhr RT: Mo Do Sa ab Uhr So ab Uhr RT: Mo Mi Fr ab Uhr Sa, So & Ftg. ab Uhr bis 200 P Englisch 40/24 Auf Anfr. S 250/200 in versch. Räumlichkeiten 45/42 Englisch Niederl. Portug. S 70/- Englisch W Saal 140 W W 24 RT = Ruhetag * G = Gutsausschank S = Straußwirtschaft W =

14 65347 Hattenheim Vorwahl Weingut Leon Gerhard Bergweg 5 Weingut & Gutsausschank Kopp Waldbachstr Tel.: : weingut.leongerhard@web.de Tel.: : info@weingut-koop.de nach Vereinbarung 40/- Englisch Jan. Nov. Fr & Sa ab Uhr So & Ftg. ab Uhr Hallgarten Vorwahl Weingut Karl-Josef Bug Mainzer Str Weingut Kurt Bug GbR Eberbacher Str. 1 Stettler s Weinstube Am Geiersberg Tel.: : info@weingut-bug.de Tel.: : kurt.bug@t-online.de Tel.: mail@stettlers-weinstube.de März April Sept. Okt. Nov. Mitte März Jan. April Juli Sept. Nov. & Dez. Fr ab Uhr Sa, So & Ftg. ab Uhr RT: Mo Do Mo Sa ab Uhr So ab Uhr RT: Di & Mi Mi Sa ab Uhr RT: So Di Oestrich Vorwahl Weingut Bernhard Bickelmaier Markstr Weingut Manfred Bickelmaier Rheingaustr. 7 Weingut August Eser Friedensplatz 19 Weingut Kaspar Herke Langenhoffstr. 4 Weingut Ferdinand Herke & Sohn Peterstraße 1a Tel.: : info@weingut-bickelmaier.de Tel.: : weingut@bickelmaier.de Tel.: : mail@eser-wein.de Tel.: : info@weingut-kaspar-herke.de Tel.: : info@weingut-herke.de nach Vereinbarung Do Sa ab Uhr So & Ftg. ab Uhr RT: Mo Mi 80/100 bis 80 P Englisch G 35/35 bis 20 P Englisch S 30/- Englisch S 55/40 G 40/40 bis 40 P Englisch S nach Vereinbarung Mo Sa Uhr 100/100 bis 100 P nach Vereinbarung Ende April Mitte Mai Ende Aug. - Anf. Sept. Mo Fr Uhr & Uhr Sa Uhr Do, Fr, Mo ab Uhr Sa, So ab Uhr RT: Di & Mi tägl. ab Uhr 01. Mai ab Uhr Englisch W bis 40 P Englisch 50/50 50 P Englisch W 80/40 10 bis 80 P Englisch W W G 26 RT = Ruhetag * G = Gutsausschank S = Straußwirtschaft W =

15 65375 Oestrich Vorwahl Weingut Lorenz H. Kunz Inh. Michael Kunz Rheingaustraße 74 Weingut, Gutsausschank Kühn Rheingaustr Weingut Erich Rothenbach Bornstr. 12 Weingut Fritz Rothenbach Eisenbahnstr Gutsausschank Weingut Ruppershofen Inh. Heiko Hemes Straße der Republik 40 Weingut Josef Schönleber Marktstraße 15 Garage Winery Friedensplatz 12 Tel.: : info@weingut-lorenz-kunz.de Tel.: info@kuehnwein.de Tel.: : erich.rothenbach@t-online.de Tel.: info@weingut-rothenbach.de Tel.: : info@ gutsausschank-hemes.de Tel.: : info@weingut-schoenleber.de Tel.: : info@garage-winery.com März Ende Mai 2015 Mitte Aug. Mitte Nov Werktags ab Uhr So. & Ftg. ab Uhr RT: Mi & Do 60/80 15 bis 30 P Englisch G Di Sa ab Uhr So Ftg. ab Uhr (durchgehend) RT: Mo 75/52 G nach Vereinbarung auf W Anfrage nach Vereinbarung Mo Sa Uhr So & Ftg. nach Vereinb. Mi Sa ab Uhr So & Ftg. ab Uhr bis 20 P W 80/80 bis 50 P Englisch G nach Vereinbarung nach Vereinbarung 16/- 16 bis 20 P Mo Fr Uhr & Uhr und nach Vereinbarung Mittelheim Vorwahl Weingut Dr. Corvers-Kauter Rheingaustr Wein- und Sekthaus - Hotel F.B. Schönleber Haupstr. 1B Tel.: : info@corvers-kauter.de Tel.: : info@fb-schoenleber.de 15. April Ende Okt. 10. Nov. 04. Dez. Mi Fr ab Uhr Sa, So & Ftg. ab Uhr ab November von Do So Mi Sa ab Uhr So Uhr bis 50 P Englisch W Englisch W 70/70 bis 50 P Englisch G 100/40 bis 30 P G 28 RT = Ruhetag * G = Gutsausschank S = Straußwirtschaft W =

16 65375 Winkel Vorwahl Weingut Fritz Allendorf Kirchstr Weingut Adam Basting Kirchstr Gutsausschank Brentanohaus Am Lindenplatz 2 Weingut & Gutsschänke Eiserhof Kirchstr Weingut Geromont Ursula von Breitenbach Hauptstr Weingut-Gutsausschank Hamm Hauptstr Weingut Dr. K. A. Krayer Inh. Stefan Krayer Gänsgasse 8 Gutsausschank-Weingut Schönleber-Blümlein Kirchstr Die Zehntenhofschänke im Weingut Johannes Ohlig Inh. Thomas Fraund Gutsrestaurant Schloss Vollrads Schloss Vollrads 1 Gutsausschank Ankermühle Kapperweg Tel.: : allendorf@allendorf.de Tel.: : mail@weingut-basting.de Tel.: frank.kirsch@oestrichwinkel.de Tel.: : eiser@eiserhof.de Tel.: : info@weingut-geromont.de Tel.: : info@hamm-wine.de Tel.: : info@weingut-krayer.de Tel: : weingut@schoenleberbluemlein.de Ende April Ende Mai Mitte Sept. Mitte Okt. n Fr ab Uhr; Sa, So & Ftg. ab Uhr RT: Mo Do 80/ P Englisch G+W nach Vereinbarung RT: Mo Do bis 20 P W nach Vereinbarung 54/80 G wochentags ab Uhr So & Ftg. ab Uhr RT: Mi, Do 65/100 G+W nach Vereinbarung 30/100 bis 30 P Englisch W Spanisch Von Ostern bis Martini Mi Fr ab Uhr Sa, So & Ftg. ab Uhr 80/90 bis 80 P Englisch G Mai & Okt. tägl. ab Uhr 40/50 bis 45 P Englisch S März Mai & Sept. Nov. Fr, Sa, So & Ftg. ab Uhr RT: Mo Do Tel: Mo, Do, Fr ab Uhr Sa, So & Ftg. ab Uhr RT: Di & Mi Tel.: : info@schlossvollrads.com Tel.: : info@ankermuehle.de Ostern Ende Okt. Nov. Ostern Betriebsruhe Jan. Feb. Okt. März April Sept. Mo Sa Uhr So Uhr RT: Mi Mo Sa Uhr So Uhr RT: Di & Mi Mo Fr ab Uhr Sa, So & Ftg. ab Uhr RT: Di 118/80 Englisch G 50/60 50 P Englisch G 130/130 ab 12 P Englisch G 50/70 bis 50 P Englisch G+W 30 RT = Ruhetag * G = Gutsausschank S = Straußwirtschaft W =

17 65366 Johannisberg Vorwahl Abteihof St. Nicolaus Valerie Odernheimer Im Grund Weinhof Gutsschänke Goldatzel Gerhard und Andrea Groß Hansenbergallee 1a Gutsausschank H. Hanka Grund 41 Weingut Johannishof Grund 63 JWG Johannisberger Weinvertrieb KG Vertrieb der Weine der Domäne Schloss Johannisberg und des Weingutes G.H. von Mumm Weingut Prinz von Hessen Grund 1 Weingut Schamari-Mühle Eric Andersson Grund 65 Gutsschänke Schloss Johannisberg Schloss Johannisberg Gutsausschank Trenz Schulstr Weingut Martin Klein Im Flecken 53 Weingut Michael Gietz Winzerhaus Johannisberg Rosengasse 25 Tel.: : weingut@abteihof-riesling.de Tel.: : wein@goldatzel.de Tel.: : info@weingut-hanka.de Tel.: : info@weingut-johannishof.de Tel.: : info@schloss-johannisberg.de Tel.: : weingut@prinz-von-hessen.de Tel.: mail@schamari.de Tel.: : restaurant@ schloss-johannisberg.de Tel.: : gutsausschank@ weingut-trenz.de Tel.: : mail@weingut-martin-klein.de Tel.: : info@ winzerhaus-johannisberg.de März Juni Nov. Mitte Dez. Mitte März Anf. Nov. Jan. Feb. Ende Okt. Mitte Nov. tägl. von Jan. Dez. nach Vereinb. Mai September Fr Mo ab Uhr RT: Di Do Mi Fr Uhr Sa So Uhr RT: Mo Di tägl. ab Uhr Weingut Mo Fr Uhr & Uhr Vinothek Weintempel Sa Uhr So Uhr Mo Fr Uhr Sa, So & Ftg Uhr Uhr Juli 2015 Mo Fr ab Uhr Sa & So ab Uhr 50/40 bis 60 P G 80/80 G 70/- G bis 45 P Englisch W bis 60 P Englisch W 45/45 ab 10 P Englisch S Sa Uhr Englisch W März Mai Juni August September Mo So ab Uhr durchgehend warme Küche Mi Sa ab Uhr So & Ftg. ab Uhr Fr & Sa ab Uhr, So ab Uhr Mo Sa Uhr Uhr So & Fgt Uhr RT: Do 200/240 Englisch G 100/80 Englisch G 40/40 Englisch G 130/32 Englisch G 32 RT = Ruhetag * G = Gutsausschank S = Straußwirtschaft W =

18 65366 Marienthal Vorwahl Weingut Alexander Freimuth Am Rosengärtchen 25 Weingut Karl Daniel Ostermühle Weingut Gutsauschank Hof Rheinblick Veit und Annette Brunk Weingut Tannenhof Klaus Jürgen Schmitt Tannenhof 1 Tel.: : info@freimuth-wein.de Tel.: : info@weingut-ostermuehle.de Tel.: : info@hofrheinblick.de Tel.: : weinguttannenhof@aol.com Ende April Mitte Juni Mitte Nov. Mitte Dez. April Sept. März April & Nov. Dez. Mai Oktober Jan. April Mai Dez. Do Sa ab Uhr So & Ftg. ab Uhr RT: Mo Mi Sa & Mo ab Uhr So & Ftg. ab Uhr RT: Di Do Sa ab Uhr; So & Ftg. ab Uhr Di Fr ab Uhr Sa ab Uhr So & Ftg. ab Uhr RT: Mo & Do Fr & Sa ab Uhr So & Ftg. ab Uhr RT: Mo Do Do Mo ab Uhr So & Ftg. ab Uhr RT: Di & Mi Geisenheim Vorwahl Weingut Karlo Dillmann Langestr. 6 Weingut der Hochschule Geisenheim Kirchspiel Weingut George Winkeler Str Weingut Graf-Müller Prälat-Werthmann-Str. 1 Tel.: : info@weingut-dillmann.de Tel.: : weinverkauf@ hs-geisenheim.de Tel.: : info@wagenitz.de Tel.: : Graf-Mueller@t-online.de Juni Straußwirtschaft (Langenstr. 17a) Ende April Anf. Mai Anf. Sept. Mitte Jan. Mitte April Sept. Nov. Di Fr ab Sa ab Uhr So & Ftg. ab Uhr Mo Mi Uhr Do Uhr Fr Uhr Fr Sa ab Uhr So ab Uhr Mi Fr Uhr Sa & So Uhr 50/50 bis 40 P nur Do, Fr, Sa Englisch 65/50 bis 20 P G 60/60 G 60/60 bis 60 P G S 60/60 bis 60 P Englisch S+W nach Vereinb. 30/40 bis 15 P Englisch S+W 50/40 bis 40 P G W 34 RT = Ruhetag * G = Gutsausschank S = Straußwirtschaft W =

19 65366 Geisenheim Vorwahl Weingut Gebrüder Grimm Bahnstr. 7 Werk2 Hans-Joachim Klose Behlstr. 2 Turmschänke Weingut Schumann-Nägler Nothgottesstr Weingut Sohns Hospitalstr Tel.: : grimmlothar@t-online.de Tel.: info@werk2weine.de Tel.: : info@schumann-naegler.de Tel.: : weingut-sohns@t-online.de März & Nov. Mi Mo ab Uhr So & Ftg. ab Uhr RT: Di 40/- Englisch S nach Vereinbarung 12/40 auf Anfr. Englisch W Ab Anf. März 29. Juli 16. Aug. 26. Aug. 13. Sept. Mi Sa Uhr So & Ftg Uhr Mi. So. ab Uhr RT: Mo, Di Rüdesheim Vorwahl Weingut Georg Breuer Grabenstr. 8 Weingut Jakob Lill IV. Nachfolger Im Rosengässchen Weingut Dr. Nägler Friedrichstr Weingut-Gutsausschank Herbert Philipp Steingasse 13 Weingut Eduard Scholl Löhrstr. 12 Weingut Jakob Scholl Inh. Alexander Scholl Löhrstr Tel.: : info@georg-breuer.com Tel.: : Tel.: : info@weingut-dr-naegler.de Tel.: Tel.: : mail@wein-philipp.de Tel.: : weingut.scholl@t-online.de Tel.: info@weingut-jakob-scholl.de tägl. (Vinothek) n nach Vereinbarung Mitte Juni Ende Sept. März Okt. & Nov. Ende April Anf. Okt. Weihnachtsmarkt Nov. März n nach Vereinbahrung Uhr RT: Dez. & 31. Dez. 1. Jan. 70/60 bis 80 P Englisch G 30/30 bis 30 P Englisch S 150/10 bis 150 P Englisch tägl. ab Uhr 60/40 bis 40 P Englisch Japanisch G tägl. ab Uhr 40/40 10 bis Englisch S 50 P tägl. ab Uhr 20/50 ab 6 P G Di So. ab Uhr RT: Mo 50/- G 20/- W W 36 RT = Ruhetag * G = Gutsausschank S = Straußwirtschaft W =

20 65385 Rüdesheim Vorwahl DAS WEINWERK Ingo Witt Grabenstr Weingut Johannes Prasser Oberstr Weingut Jakob Christ Dagmar & Rainer Haas Grabenstr R. Nägler s Weindepot Oberstr Tel.: : info@wein-werk.com Tel.: : info@prasserwein.de Tel.: : weigut-jakob-christ@gmx.de Tel.: : hotel@gruenerkranz.com Juni Aug. Nov. Mitte April Ende Mai 3 Wochen im Oktober 3 Wochen vor Fastnacht Ende April Mitte Sept. Ende Nov. Weihnachten April Okt. und auf Anfrage tägl. ab Uhr 40/60 Englisch tägl. ab Uhr So & Ftg. ab Uhr RT: Frühjahr Do RT: Herbst Sa tägl. ab Uhr RT: Mo, Di kein RT im Mai und Dez Eibingen Vorwahl Weingut-Gutsausschank Eibinger Zehnthof Patrick Ketzer, Eibinger Oberstr Weingut Kurt Schädel Inh. Karin Schädel-Hempel Sudetenstr Tel.: : Tel.: : gute@weine-erleben.de 40/25 bis 10 P Englisch S 55/65 bis 40 P G tägl Uhr 60/60 Englisch Russisch Polnisch Mi Sa ab Uhr So ab Uhr Aulhausen Vorwahl Weingut Thilo Strieth Inh. Fred Strieth Hauptstr Gutsausschank - Wassermann Inh. Helga Wassermann Am Fichtenkopf 39 Tel.: : weingut-strieth@t-online.de Tel.: : /30 bis 120 P S W Englisch G tägl. nach Vereinbarung 22/45 Englisch Mai Okt. Jan. Juni & Sept. Dez. Do & Fr ab Uhr Sa & So ab Uhr RT: Mo Mi Do Sa ab Uhr So & Ftg. ab Uhr RT: Mo Mi 26/40 bis 50 P Englisch 70/25 Englisch G W S 38 RT = Ruhetag * G = Gutsausschank S = Straußwirtschaft W =

21 65385 Aulhausen Vorwahl Weingut Michael Schön Gutsausschank Zum Schönen Michel Hauptstr Weingut Dirk Friesenhahn Am Fichtenkopf 22 Tel.: Tel.: : info@weingut-friesenhahn.de Fr Sa ab Uhr So & Ftg. ab Uhr Assmanshausen Vorwahl Weingut Karl Schön Rheinuferstr. 4 Weingut Robert König Landhaus Kenner Tel.: : schoen-wein@t-online.de Tel.: : info@weigut-robert-koenig.de 60/50 ausser So und Fgt. G nach Vereinbarung 20/20 bis 20 P Englisch W April Oktober tägl Uhr 60/60 bis 25 P Englisch letztes WE im April Mai letztes WE im Aug. erstes WE im Sept Lorch Vorwahl Weingut Friedrich Altenkirch Binger Weg 2 Weingut und Gutsausschank J.Germersheimer Inh. Th. Rink Rheinstr Weingut Graf von Kanitz Rheinstr Weingut Paul Laquai Gewerbepark Wispertal 2 Tel.: : info@weingut-altenkirch.de Tel.: : info@germersheimer.de Tel.: : info@weingut-graf-vonkanitz.de Tel.: : kontakt@weingut-laquai.de Sa, So & Ftg. ab Uhr 45/200 Englisch S April Okt. Fr & Sa ab Uhr So & Ftg. ab Uhr letztes WE im Feb. erstes WE im Aug. erstes WE im Sept. letztes WE im Nov. Mai Okt. Do, Fr ab Uhr Sa, So, Ftg. ab Uhr Mo Fr Uhr Sa Uhr 70/60 ab 20 P Englisch G 40/40 Englisch G 70/70 ab 20 P ab 20 P Englisch W Nov. bis April immer am 2. Sa im Monat nach Vereinbarung Englisch W G 40 RT = Ruhetag * G = Gutsausschank S = Straußwirtschaft W =

22 65391 Lorch Vorwahl Weinwirtschaft Laquai Schwalbacher Str Weingut Mohr Ausschank Weingeist Rheinstr Weingut Ottes Gutsschänke Weinpavillon Binger Weg 1 Weingut Perabo Schauerweg 3a Weingut Michael Rößler Rheinstr Weingut Karl-Heinz Weiler Weiselberg 9 Tel.: : kontakt@weinwirtschaftlaquai.de Tel.: : info@weingut-mohr.de Tel.: : info@weingut-ottes.de Tel.: : info@weingut-perabo.de Tel.: : michael-roessler@web.de Tel.: : service@weingut-weiler.de Vinothek April Ende Okt. Nov. Dez. Ende April Ende Juni Mitte Okt. Anf. Nov. März Juni Sept., Okt. Mi Fr ab Uhr Sa, So & Ftg. ab Uhr Fr ab Uhr Sa & So ab Uhr Fr Sa ab Uhr So & Ftg. ab Uhr Fr ab Uhr Sa, So ab Uhr März Dez. Mo Fr Uhr Sa, So, Ftg. ab Uhr RT: Di Mitte März Ende Okt. tägl Uhr RT: Mi März, April Mai, Aug. & Sept. 60/40 Englisch G+W 50/30 10 bis 50 P Englisch Türkisch 40/25 bis 25 P Englisch Niederl. S G G+W 40/25 bis 30 P S+W G Lorchhausen Vorwahl Weingut Theodor Nies Rheinallee 8 Tel.: : info@weingut-nies.de 11. April 3. Mai Juli 2.Aug Okt. 01. Nov. 15 Sa ab Uhr So & Ftg. ab Uhr 60/40 15 bis 60 P Englisch G Kaub Vorwahl Weingut Am Löwenkopf Schulstr. 41 & 48 Tel.: : info@weingut-loewenkopf.de Mitte Jan. Anf. Feb. Ende März Anf. Juli Mitte Aug. 1. Nov. Mo Fr. ab Uhr Sa & So ab Uhr RT: Mi 75/50 ab 10 P Englisch Spanisch Koreanisch 75/25 bis 70 P Englisch Russisch 50/80 ab 8 P G 42 RT = Ruhetag * G = Gutsausschank S = Straußwirtschaft W =

23 Gratis! Unterwegs verfügbar Freizeittipps Gastro-Finder mit Öffnungszeiten Strausswirtschaften Veranstaltungskalender KULTURLAND RHEINGAU APP Der Strausswirtschaftenführer ist auch online verfügbar: Rheingauer Weinwerbung GmbH Chauvignystraße Geisenheim Tel.: : wein@kulturland-rheingau.de Stand:

WALLUF. Arnet-Mühle Walluf 9 Rheinpavillon 10 MARTINSTHAL. Weingut Diefenhardt 11 Weinstube im Messwingert 12 ELTVILLE

WALLUF. Arnet-Mühle Walluf 9 Rheinpavillon 10 MARTINSTHAL. Weingut Diefenhardt 11 Weinstube im Messwingert 12 ELTVILLE Inhalt DIE ORTE VON OST NACH WEST, DIE LOKALE ALPHABETISCH WALLUF Arnet-Mühle Walluf 9 Rheinpavillon 10 MARTINSTHAL Weingut Diefenhardt 11 Weinstube im Messwingert 12 ELTVILLE Eltviller Brauhaus 13 Burg

Mehr

Übernachten im Rheingau Barrierefrei / Behindertenfreundlich

Übernachten im Rheingau Barrierefrei / Behindertenfreundlich Übernachten im Rheingau Barrierefrei / Behindertenfreundlich 1. Barrierefrei Eltville Weinhotel Hof Bechtermünz Kirchgasse 5 65343 Eltville am Rhein Tel. 06123/2437 info@weingut-koegler.de www.weingut-koegler.de

Mehr

Weinangebot des VDP-Rheingau Traditionelle Versteigerung am 20. September 2014 Kloster Eberbach

Weinangebot des VDP-Rheingau Traditionelle Versteigerung am 20. September 2014 Kloster Eberbach Lfd. Nr. Weingut Flaschen Taxpreis Jahrgang / Bezeichnung Anz. / Inh. per Flasche ohne Mwst. 1. 2008 Hallgarten Schönhell 60 / 0,75 13,00 Frühburgunder trocken 2. 2011 Assmannshausen Höllenberg 90 / 0,75

Mehr

mit den Stadtteilen Erbach, Hattenheim, Martinsthal, Rauenthal

mit den Stadtteilen Erbach, Hattenheim, Martinsthal, Rauenthal EltvillE am RhEin WEin-, SEkt- und RoSEnStadt mit den Stadtteilen Erbach, Hattenheim, Martinsthal, Rauenthal Weingut Heinrich Blumensatt - Weingut - 65346 Erbach Inhaber: Dietmar Blumensatt Taunusstraße

Mehr

VDP-Versteigerung am 27. September 2008

VDP-Versteigerung am 27. September 2008 VDP-Versteigerung am Weingut Nr. Anz. Inhalt Jahrg. Lage Rebsorte / Geschmack Taxpreis Tax-Ges. Steig Preis Steig % Umsatz Staatsweingüter 1 60 0,75 2006 Höllenberg Robert König 2 84 0,75 2007 Robert König

Mehr

nach Korrektur druckreif Seite August 2017 / I Rheingauer Filmnächte druckreif Datum und Unterschrift

nach Korrektur druckreif Seite August 2017 / I Rheingauer Filmnächte druckreif Datum und Unterschrift Ihr Auftrag wird erst nach Rückgabe des Korrekturabzuges weiter bearbeitet. Eventuelle Änderungswünsche kennzeichnen Sie bitte deutlich. Für vom Kunden auf dieser Korrektur übersehene Fehler wird nicht

Mehr

Weinangebot des VDP.RHEINGAU Traditionelle Versteigerung am 17. September 2016 Kloster Eberbach

Weinangebot des VDP.RHEINGAU Traditionelle Versteigerung am 17. September 2016 Kloster Eberbach Lfd. Nr. Weingut Flaschen Taxpreis Jahrgang / Bezeichnung Anz. / Inh. per Flasche ohne Mwst. 1. 2007 Allendorf Quercus Privat 48 / 0,75 18,00 Pinot Noir trocken 2. 2011 Johann Maximilian 48 / 1,5 32,00

Mehr

Rheingauer Weinwoche. Rheingauer Weinwoche

Rheingauer Weinwoche. Rheingauer Weinwoche Feiern Sie mit uns auf der Rheingauer Weinwoche Celebrate with us at the Rheingauer Weinwoche 09. bis 18. August 2013 DAS ANGEBOT, DAS SCHMECKT: WEINFESTTICKET-KÄUFER = 1 x Gratis-Sekt oder -Wein ABOTICKET-INHABER

Mehr

Kontakt: Weinbau Seeliger Gestewitzer Straße Naumburg / OT Beuditz

Kontakt: Weinbau Seeliger Gestewitzer Straße Naumburg / OT Beuditz Kontakt: Weinbau Seeliger Gestewitzer Straße 1 06618 Naumburg / OT Beuditz Tel.: 034466/71793 Fax: 034466/712170 Mobil: 0173/3697584 info@wein-macht-seeliger.de www.wein-macht-seeliger.de Inhaber: Stephan

Mehr

Rheingau Riesling-Route

Rheingau Riesling-Route Die Rheingauer Rieslingroute führt durch die romantische Weinlandschaft rechts des Rheins und nicht nur durch die Weinberge der Region, sondern auch durch zahlreiche Weinorte, mit interessanten Kultur-

Mehr

Rockland Radio und der Bund Rheingauer Fachschulabsoventen Eltville ermittelten denn rockigsten Riesling Hessens 2012.

Rockland Radio und der Bund Rheingauer Fachschulabsoventen Eltville ermittelten denn rockigsten Riesling Hessens 2012. Rockigster Riesling Hessens gesucht! Rockland Radio und der Bund Rheingauer Fachschulabsoventen Eltville ermittelten denn rockigsten Riesling Hessens 2012. Bereits Anfang Dezember fand in Eltville die

Mehr

171 Rüdesheim Geisenheim Eltville Wiesbaden

171 Rüdesheim Geisenheim Eltville Wiesbaden 171 Rüdesheim Geisenheim Eltville Wiesbaden RMV-Servicetelefon: 069 / 24 24 80 24 Lorchhausen Rheinallee Wisperbrücke - Bahnhof - Bächergrund - Bodental RB10 Lorch RB10 Assmannshausen Schiffsanlegest.

Mehr

Hattenheim. Wo selbst der Rhein Pause macht

Hattenheim. Wo selbst der Rhein Pause macht Hattenheim Wo selbst der Rhein Pause macht 11 1 Inhaltsverzeichnis Hattenheim...4 Termine...6 Weinfässer...18 Empfehlungen...20 Zum Krug»Willkommen«schreiben die Gäste im»krug«in Hattenheim auch gerne

Mehr

27. April bis 6. Mai 2018

27. April bis 6. Mai 2018 27. April bis 6. Mai 2018 Regionale Weine, regionale Kühe, regionale Originale. Winzer und Gastronomen laden ein. www.kulturland-rheingau.de/shlemmerwohen Liebe Weinfreunde und alle, die es garantiert

Mehr

Wo selbst der Rhein Pause macht

Wo selbst der Rhein Pause macht Hattenheim Wo selbst der Rhein Pause macht 13 termine fässer adressen empfehlungen Inhalt Hattenheim... 4 termine... 6 fässer... 20 Empfehlungen... 22 Zum Krug»Willkommen«schreiben die Gäste im»krug«in

Mehr

WEINGUT BALTHASAR RESS VERANSTALTUNGEN

WEINGUT BALTHASAR RESS VERANSTALTUNGEN WEINGUT BALTHASAR RESS VERANSTALTUNGEN KAPAZITÄTEN VERANSTALTUNGEN WEINBAR & VINOTHEK WEINWANDERUNG GUTSHAUS Kleiner Saal Kaminsaal Hofsaal Bibliothek Taschentheater Gewölbekeller 45 Pers. bei Dinnerbestuhlung

Mehr

JUBILÄUMSTOUR. das Beste aus den letzten Wanderungen 10. Kulinarisch-Historische MÜHLENWANDERUNG

JUBILÄUMSTOUR. das Beste aus den letzten Wanderungen 10. Kulinarisch-Historische MÜHLENWANDERUNG JUBILÄUMSTOUR das Beste aus den letzten Wanderungen 10. Kulinarisch-Historische MÜHLENWANDERUNG von Slow Food Rheingau am 11.03.2018 Seite 1 Schon zum 10. Mal veranstaltet SLOW FOOD Rheingau die Kulinarisch-Historische

Mehr

www.kulturland-rheingau.de/schlemmerwoche

www.kulturland-rheingau.de/schlemmerwoche Foto: www.deutcheweine.de Rheingauer chlemmerwochen 26. April bi 5. Mai 2013 Regionale Weine, regionale Küche, regionale Originale. Winzer und atronomen laden ein. www.kulturland-rheingau.de/chlemmerwoche

Mehr

171 Rüdesheim Geisenheim Eltville Wiesbaden RMV-Servicetelefon: 069 /

171 Rüdesheim Geisenheim Eltville Wiesbaden RMV-Servicetelefon: 069 / 0 171 Rüdesheim Geisenheim Eltville Wiesbaden t Lorchhausen Rheinallee Wisperbrücke - Bahnhof - Bächergrund - Bodental Lorch Assmannshausen Schiffsanlegest. - Bahnhof Rüdesheim Bahnhof/Brömserburg Rüdesheim

Mehr

STRAUSSWIRTSCHAFTEN 2017HOCHHEIMER

STRAUSSWIRTSCHAFTEN 2017HOCHHEIMER STRAUSSWIRTSCHAFTEN 2017HOCHHEIMER BUNK-HIRSCHMANN Hintergasse 12 Tel.: 06146 9455 Fax: 06146 401470 bunk-hirschmann@t-online.de www.weingut-bunk-hirschmann.de WEIN- UND SEKTSTADT HOCHHEIM AM MAIN Der

Mehr

Verein Vorname Nachname Geschl. Ringe Summe Gruppe Platz Platz

Verein Vorname Nachname Geschl. Ringe Summe Gruppe Platz Platz Mittelheimer Carnevall Verein (1) Kay Tenge M 168 670 10 Mittelheimer Carnevall Verein (1) Daniel Grümmer M 161 670 15 Mittelheimer Carnevall Verein (1) Oliver Schilling M 169 670 9 Mittelheimer Carnevall

Mehr

WEINVERSTEIGERUNG 2011 Kloster Eberbach VDP- Rheingau e.v.

WEINVERSTEIGERUNG 2011 Kloster Eberbach VDP- Rheingau e.v. WEINVERSTEIGERUNG 2011 Kloster Eberbach VDP- Rheingau e.v. Samstag, 24. September 2011 13.00 Uhr im Kloster Eberbach im Rheingau Vorprobe zur Versteigerung Samstag, 9.30 bis 11.30 Uhr im Kloster Eberbach

Mehr

Bauarbeiten auf der RheingauLinie im März Frankfurt-Höchst und Frankfurt(Main) Hbf SE 10 - RheingauLinie

Bauarbeiten auf der RheingauLinie im März Frankfurt-Höchst und Frankfurt(Main) Hbf SE 10 - RheingauLinie Bauarbeiten auf der RheingauLinie im März 2013 Frankfurt-Höchst und Frankfurt(Main) Hbf SE 10 - RheingauLinie Aufgrund von diversen Bauarbeiten im März kommt es zu den folgenden Einschränkungen auf der

Mehr

Winzer, Wein und Wohlgenuss. Radebeul - Wein. Weingüter und Straußwirtschaften Weingaststätten und Weinhandlungen Veranstaltungen / Feste

Winzer, Wein und Wohlgenuss. Radebeul - Wein. Weingüter und Straußwirtschaften Weingaststätten und Weinhandlungen Veranstaltungen / Feste Radebeul - Wein Foto: Ina Dorn Winzer, Wein und Wohlgenuss Weingüter und Straußwirtschaften Weingaststätten und Weinhandlungen Veranstaltungen / Feste Tage des offenen Weinberges Alljährlich im Juni öffnen

Mehr

A 10. Neuwied - Koblenz Hauptbahnhof - Kaub Bahnhof - Rüdesheim (Rhein)-Assmannshausen Bahnhof / Frankfurt (Main) Hauptbahnhof

A 10. Neuwied - Koblenz Hauptbahnhof - Kaub Bahnhof - Rüdesheim (Rhein)-Assmannshausen Bahnhof / Frankfurt (Main) Hauptbahnhof Die RMV-Fahrplanauskunft wird täglich aktualisiert. Sie erhalten somit den jeweils uns bekannten aktuellen Stand. Beeinträchtigungen auf der Strecke und Sonderverkehre können zu Abweichungen vom Regelfahrplan

Mehr

Jahr Vol. Farbe Wein Preis

Jahr Vol. Farbe Wein Preis Wir stehen zum Riesling: Das Spektrum an phänomenalen Spät- und Auslesen bei deutschen Spitzenwinzern ist einzigartig. Die herrliche Verbindung von Frucht und Säure bei niedrigem Alkoholgehalt gibt es

Mehr

mit den Stadtteilen Erbach, Hattenheim, Martinsthal, Rauenthal

mit den Stadtteilen Erbach, Hattenheim, Martinsthal, Rauenthal EltvillE am RhEin WEin-, SEkt- und RoSEnStadt mit den Stadtteilen Erbach, Hattenheim, Martinsthal, Rauenthal Weingut Heinz Nikolai - Straußwirtschaft - 65346 Erbach Inhaber: Katharina und Frank Nikolai

Mehr

im Wiesbadener Stadtzentrum

im Wiesbadener Stadtzentrum EXKLUSIVE PREMIERE ZUR RHEINGAUER WEINWOCHE 2017: DIE OLDIEBUS-WEINFESTLINIE Historischer Bus auf historischer Fahrtstrecke unterwegs OLDTIMER-FREUNDE UND HOBBY-HISTORIKER, AUFGEPASST! An den beiden Samstagen

Mehr

BADEN. Baden Weiß QbA 0,1 l 0,2 l. Baden Weißherbst QbA. Baden Rot QbA. Achkarrer Ruländer mild. Schliengener Sonnenstück Gutedel trocken

BADEN. Baden Weiß QbA 0,1 l 0,2 l. Baden Weißherbst QbA. Baden Rot QbA. Achkarrer Ruländer mild. Schliengener Sonnenstück Gutedel trocken BADEN 0,4 l 0,2 l 324 318 Weinschorle weiß 3,85 2,10 384 394 Weinschorle rot 3,85 2,10 Baden Weiß QbA 3 12er Achkarrer Ruländer mild Winzergenossenschaft Achkarren 2,75 5,10 1 14er Schliengener Sonnenstück

Mehr

Anhang 4. PV-Steckbriefe kreiseigene Gebäude. Rheingau-Taunus-Kreis

Anhang 4. PV-Steckbriefe kreiseigene Gebäude. Rheingau-Taunus-Kreis Anhang 4 PV-Steckbriefe kreiseigene Gebäude Rheingau-Taunus-Kreis Ergebnistabelle PV-Steckbriefe kreiseigene Gebäude Gebäudebezeichnung Adresse Astrid-Lindgren-Schule Grundschule Kettenbach Hauser Weg

Mehr

20HATTENHEIM WO SELBST DER RHEIN PAUSE MACHT

20HATTENHEIM WO SELBST DER RHEIN PAUSE MACHT 20HATTENHEIM 17 WO SELBST DER RHEIN PAUSE MACHT TERMINE WEINFÄSSER EMPFEHLUNGEN ADRESSEN Hattenheimer Weinmajestäten (v.l.n.r.): Karina Paff (Weinprinzessin), Katharina Bausch (Weinkönigin) und Valerie

Mehr

Die Ankermühle im Rheingau Fact sheet für Ihre Veranstaltungsplanung

Die Ankermühle im Rheingau Fact sheet für Ihre Veranstaltungsplanung Die Ankermühle im Rheingau Fact sheet für Ihre Veranstaltungsplanung Die Ankermühle ist ein besonderer Ort im Weinland Rheingau. Sie liegt versteckt in den Weinbergen zu Fuße des berühmten Schloss Johannisberg.

Mehr

466 Neuwied - Koblenz - Rüdesheim - Wiesbaden (Rechte Rheinstrecke) 466

466 Neuwied - Koblenz - Rüdesheim - Wiesbaden (Rechte Rheinstrecke) 466 466 Neuwied - Koblenz - Rüdesheim - Wiesbaden (Rechte Rheinstrecke) 466 Lorchhausen - Wiesbaden Hbf Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) Linie 10 km 25001 25051 25003 Sa 25003 25091 25091 25053 Sa, So 25005

Mehr

Gültig vom 29. März bis 01. April 2013

Gültig vom 29. März bis 01. April 2013 Sehr geehrte Fahrgäste, Fahrplan, Übersichtspläne SEV Haltestellen und Informationen zu Bauarbeiten auf der RheingauLinie SE10 Frankfurt - Rüdesheim Koblenz - Neuwied Gültig vom 29. März bis 01. April

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Der Rheingau - Willkommen im Rheingau!

Der Rheingau - Willkommen im Rheingau! Der Rheingau - Willkommen im Rheingau! Hallo, liebe Besucherinnen und Besucher dieser WebSite und des Rheins! Meine WebSites über den Rhein zählten zu den ersten, die zum Rhein veröffentlicht wurden. Damals

Mehr

Ihre Diner-Partnerschaft. Rheingau Musik Festival

Ihre Diner-Partnerschaft. Rheingau Musik Festival Ihre Diner-Partnerschaft Rheingau Musik Festival Eine Soirée mit besonderer Note bedeutet: Highlight-Konzerte in unseren schönsten Spielstätten Kurhaus Wiesbaden, Schloss Johannisberg und Kloster Eberbach

Mehr

Erlesene Weine, regionale Küche, Wild und Fisch, ausgiebiges Frühstück, Mittag- und Abendessen à la Carte, komfortable Hotelzimmer im Rheingauer Stil

Erlesene Weine, regionale Küche, Wild und Fisch, ausgiebiges Frühstück, Mittag- und Abendessen à la Carte, komfortable Hotelzimmer im Rheingauer Stil Restaurant & Hotel Herzlich Willkommen Erlesene Weine, regionale Küche, Wild und Fisch, ausgiebiges Frühstück, Mittag- und Abendessen à la Carte, komfortable Hotelzimmer im Rheingauer Stil WEINHAUS SINZ

Mehr

Rheinsteig-Stempelstellen

Rheinsteig-Stempelstellen Romantischer Rhein Tourismus GmbH Rheinsteig -Büro Loreley Besucherzentrum 56346 St. Goarshausen Tel. +49(0)6771 95 938 0 Fax +49(0)6771 95 938 14 info@rheinsteig.de www.rheinsteig.de Rheinsteig-Stempelstellen

Mehr

Mitglieder des SaarRiesling e.v. aus dem Bereich Weinbau, Weinherstellung & Weinvermarktung

Mitglieder des SaarRiesling e.v. aus dem Bereich Weinbau, Weinherstellung & Weinvermarktung Weingut Altenhofen Zuckerberg 2, 54441 Ayl Tel.: 06581-3927, Fax: 06581-988370 Weingut Appel, Julius Appel Trierer Straße 19, 54439 Saarburg Tel.: 06581-4030, Fax: 06581-3070 email: weingutappel@aol.com,

Mehr

Schuljahr 2017/2018: Bedarf der Schulen aus Wiesbaden und dem Rheingau-Taunus-Kreis an Praktikumsplätzen pro Kalenderwoche (KW) *

Schuljahr 2017/2018: Bedarf der Schulen aus Wiesbaden und dem Rheingau-Taunus-Kreis an Praktikumsplätzen pro Kalenderwoche (KW) * Sek I + Sek II Stand: 17.5.217 Schuljahr 217/218: Bedarf der Schulen aus Wiesbaden und dem Rheingau-Taunus-Kreis an Praktikumsplätzen pro Kalenderwoche (KW) * 18 16 14 12 1 8 6 4 2 33. 34. 35. 36. 37.

Mehr

VDP.AUKTION.RÉSERVE VERSTEIGERUNG DER HESSISCHEN STAATSWEINGÜTER KLOSTER EBERBACH UND DES VDP.RHEINGAU G E RUN G EN WE I NV

VDP.AUKTION.RÉSERVE VERSTEIGERUNG DER HESSISCHEN STAATSWEINGÜTER KLOSTER EBERBACH UND DES VDP.RHEINGAU G E RUN G EN WE I NV VDP.AUKTION.RÉSERVE ST EI G E RUN G EN SE 1 8 97 WE I NV IT ER VERSTEIGERUNG DER HESSISCHEN STAATSWEINGÜTER KLOSTER EBERBACH UND DES VDP.RHEINGAU 18 ER ST EI GERT 10.3.2 0 KLOSTER EBERBACH, 10. MÄRZ 2018

Mehr

VDP.AUKTION.RÉSERVE VERSTEIGERUNG DER HESSISCHEN STAATSWEINGÜTER KLOSTER EBERBACH UND DES VDP.RHEINGAU G E RUN G EN WE I NV

VDP.AUKTION.RÉSERVE VERSTEIGERUNG DER HESSISCHEN STAATSWEINGÜTER KLOSTER EBERBACH UND DES VDP.RHEINGAU G E RUN G EN WE I NV VDP.AUKTION.RÉSERVE ST EI G E RUN G EN SE 1 8 97 WE I NV IT ER VERSTEIGERUNG DER HESSISCHEN STAATSWEINGÜTER KLOSTER EBERBACH UND DES VDP.RHEINGAU 18 ER ST EI GERT 10.3.2 0 KLOSTER EBERBACH, 10. MÄRZ 2018

Mehr

Wein & Genuss.

Wein & Genuss. Wein & Genuss www.kulturland-rheingau.de Kulturland Rheingau Inhalt Kulturland Rheingau 3 Die Landschaft 4 Das Klima im Rheingau 5 Die Geschichte des Rheingaus 7 Weinkultur im Rheingau 8 Die Tradition

Mehr

Nachdem wir binnen vier Jahren in

Nachdem wir binnen vier Jahren in Talente aus dem Rheingau Aus Adel wird edel Unsere Suche nach bisher wenig bekannten Talenten aus den deutschen Weinbaugebieten geht weiter. In der achten Folge unserer Serie haben wir uns in den hessischen

Mehr

Verein Vorname Nachname Geschl. Ringe Summe Gruppe Platz Platz

Verein Vorname Nachname Geschl. Ringe Summe Gruppe Platz Platz Mittelheimer Carneval Verein (4) Ralf Roßmanith M 170 692 Mittelheimer Carneval Verein (4) Niko Stavridis M 148 692 Mittelheimer Carneval Verein (4) Kay Tenge M 188 692 1 Mittelheimer Carneval Verein (4)

Mehr

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Nonnweiler hat am 27. Mai 2014 die endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum Gemeinderat Nonnweiler und den Ortsräten festgestellt und

Mehr

[w] Weißwein trocken. Hast du den Wein gesehen? Nur kurz! II Offene Weine 0,1L 0,75L

[w] Weißwein trocken. Hast du den Wein gesehen? Nur kurz! II Offene Weine 0,1L 0,75L Weißwein trocken [w] Hast du den Wein gesehen? Nur kurz! II Offene Weine 0,1L Zechwein Riesling 2016 - Weingut Graf Müller [trocken, harmonische Säure] Mäuerchen Riesling 2016 - Weingut Graf Müller [trocken

Mehr

Steckbrief Photovoltaik

Steckbrief Photovoltaik Jugendhilfe Rüdesheim Am Eibinger Tor 14, 65385 Rüdesheim (Abweichung von 3.652 nein 60 (60 ) 0 7,5 7.500 Luftbild Jugendhilfe Rüdesheim (Quelle: Google Earth) Julius-Alberti-Schule Friedrichstraße 19,

Mehr

Bezeichnung Anschrift Kontakt Öffnungszeiten Ruhetag

Bezeichnung Anschrift Kontakt Öffnungszeiten Ruhetag 1 Winteröffnungszeiten von November 2010 bis Ostern 2011 Zell/ Mosel Restaurant Café Bürgerstube Mühlental 29 Tel.: 06542/ 21771 ab 17:00 Uhr, Sa. So. durchgehend geöffnet Dienstag Stadtteil Zell-Merl

Mehr

Schuljahr 2016/2017: Bedarf der Schulen aus Wiesbaden und dem Rheingau-Taunus-Kreis an Praktikumsplätzen pro Kalenderwoche (KW) *

Schuljahr 2016/2017: Bedarf der Schulen aus Wiesbaden und dem Rheingau-Taunus-Kreis an Praktikumsplätzen pro Kalenderwoche (KW) * Betriebspraktika_216-217.xls Sek I + Sek II Stand: 12.7.216 25 Schuljahr 216/217: Bedarf der Schulen aus Wiesbaden und dem Rheingau-Taunus-Kreis an Praktikumsplätzen pro Kalenderwoche (KW) * 2 15 1 5 KW

Mehr

Die Poststempel im Rheingau

Die Poststempel im Rheingau Die Poststempel im Rheingau Stand 26. April 2016 Deutsches Reich... 2 Assmannshausen... 2 Bahnpoststempel Rheingaustrecke... 2 Eltville... 3 Erbach... 7 Geisenheim... 8 Hallgarten... 12 Hattenheim... 12

Mehr

Öffnungszeiten in Wintersaison

Öffnungszeiten in Wintersaison Öffnungszeiten in Wintersaison Hotel / Pensionen Ruhetag Öffnungszeiten Winterpause Romantikhotel Schloss Rheinfels ****S Schloßberg 47 Tel.: 06741-8020 Zur Loreley *** Heerstraße 87 Tel.: 06741-1614 ganzjährig

Mehr

Roßdorfer Roßberg Die Weine 2015

Roßdorfer Roßberg Die Weine 2015 Roßdorfer Roßberg Die Weine 2015 Sehr geehrter Kunde, lieber Weinfreund Innerhalb drei Wochen unermüdlicher Arbeit war der Jahrgang 2014 fast komplett im Keller. Für uns kein einfacher Herbst! Das zeitweise

Mehr

Gutskellerei Verkauf Gutsausschank. Gutswein Angebot Sommer 2016

Gutskellerei Verkauf Gutsausschank. Gutswein Angebot Sommer 2016 Gutskellerei Verkauf Gutsausschank Gutswein Angebot Sommer 2016 Kompetenz in Sachen Wein Hier fängt die Geschichte an: Der Ursprung der Familie Rußler liegt in Oestrich, von dort zog der Gutsgründer Michael

Mehr

STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL

STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL Stadtteil 1 Fladung, Werner Erster Stadtrat 1956 Winkel 2 Müller, Gerda Rentnerin 1952 Winkel 3 Sinß, Carsten Diplom-Kaufmann 1984 Oestrich 4 Winkel, Karlheinz

Mehr

WOLFGANC SCHMERFELD. Historische Gast'Häuser & Hotels. Hessen. i. Auflage H OFFMANN

WOLFGANC SCHMERFELD. Historische Gast'Häuser & Hotels. Hessen. i. Auflage H OFFMANN WOLFGANC SCHMERFELD Historische Gast'Häuser & Hotels Hessen i. Auflage H OFFMANN REGIONALINDEX RECIONALINDEX DER NORDEN DES LANDES - HESSEN GANZ OBEN [1] Hotel Restaurant Zum Schwan, Wanfried 6 [2] Hotel

Mehr

Wiesbadener. Typisch Naspa. Einfach besser. Weinkalender Eine der besten in ganz Deutschland: die Naspa Anlageberatung. Sagt Stiftung Warentest.

Wiesbadener. Typisch Naspa. Einfach besser. Weinkalender Eine der besten in ganz Deutschland: die Naspa Anlageberatung. Sagt Stiftung Warentest. LANDESHAUPTSTADT Typisch Naspa. Einfach besser. naspa.de Wiesbadener Weinkalender 2017 Eine der besten in ganz Deutschland: die Naspa Anlageberatung. Sagt Stiftung Warentest. www.wiesbaden.de wvb.de Für

Mehr

Schlösser Klöster Denkmäler Tour

Schlösser Klöster Denkmäler Tour Schlösser Klöster Denkmäler Tour Hier stellen wir eine Strecke durch das Rheingau Kulturland vor. Sie führt zu den Kulturdenkmälern der Region und ist die kürzeste Tour von unseren Angeboten. Sie hat jedoch

Mehr

GLORREICHEN RHEINGAU TAGE

GLORREICHEN RHEINGAU TAGE SAMSTAG 4. NOVEMBER Rheingau Open Die gemeinsame Jahrespräsentation des VDP-Rheingau bildet traditionell den Auftakt der GLORREICHEN RHEINGAU TAGE. Die Rheingauer VDP-Weingüter stellen Weine des Jahrganges

Mehr

WEin-, SEkt- und RoSEnStadt

WEin-, SEkt- und RoSEnStadt EltvillE am RhEin WEin, SEkt und RoSEnStadt in Eltville am Rhein Der Gastronomieführer stellt Ihnen die kulinarische Vielfalt der Wein, Sekt und Rosenstadt Eltville am Rhein mit ihren Stadtteilen Erbach,

Mehr

2017 Weinpreisliste. Weingut Bur Stefan Bibo Oberstraße 3 D Kiedrich im Rheingau Telefon

2017 Weinpreisliste. Weingut Bur Stefan Bibo Oberstraße 3 D Kiedrich im Rheingau Telefon 2017 Weinpreisliste Weingut Bur Stefan Bibo Oberstraße 3 D-65399 Kiedrich im Rheingau Telefon 06123-5513 kontakt@weinbur.de www.wein-bur.de esweinprämierung esweinprämierung esweinprämierung Rotwein Rotwein

Mehr

Veranstaltungen. Events. Oktober 2017 März October 2017 March

Veranstaltungen. Events. Oktober 2017 März October 2017 March Veranstaltungen Oktober 2017 März 2018 Events October 2017 March 2018 www.kulturland-rheingau.de Das Kulturland Rheingau Erlebnisreich! Liebe Rheingau-Fans, im Herbst zeigt sich der Rheingau von seiner

Mehr

BADEN. Baden Weiß QbA 0,1 l 0,2 l. Baden Weißherbst QbA. Baden Rot QbA. Schliengener Sonnenstück Gutedel trocken

BADEN. Baden Weiß QbA 0,1 l 0,2 l. Baden Weißherbst QbA. Baden Rot QbA. Schliengener Sonnenstück Gutedel trocken BADEN 0,4 l 0,2 l 324 318 Weinschorle 4, Baden Weiß QbA 1 15er Schliengener Sonnenstück Gutedel trocken Weingut Blankenhorn 3,10 5,70 2 15er Schliengener Sonnenstück Weißer Burgunder trocken Weingut Blankenhorn

Mehr

Preisliste gültig ab Februar 2018

Preisliste gültig ab Februar 2018 Preisliste gültig ab Februar 2018 Unser Weingut liegt am Rande des Kraichgaus unter lachender Sonne. Mit viel Liebe und Engagement bewirtschaften wir unseren Familienbetrieb. Im Jahre 1998 gründeten wir

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 28.10.2017 Samstag H 23.02.2018 Freitag H Vertiefungstag 11.11.2017 Samstag H 24.02.2018 Samstag H Vertiefungstag 19.11.2017 Sonntag H 25.02.2018 Sonntag

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Preisliste gültig ab September 2017

Preisliste gültig ab September 2017 Preisliste gültig ab September 2017 Unser Weingut liegt am Rande des Kraichgaus unter lachender Sonne. Mit viel Liebe und Engagement bewirtschaften wir unseren Familienbetrieb. Im Jahre 1998 gründeten

Mehr

Bürgermeister der Stadt Minden (ab 1711)

Bürgermeister der Stadt Minden (ab 1711) der Stadt (ab 1711) Name Beginn der Amtszeit Ende der Amtszeit * Landesherrliches Stadtreglement vom 10. Juni 1711 (zwei im jährlichen Wechsel) Rudolph Culemann (auch Kuhlmann) 1711 1721 Dr. Christoph

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 26.11.2017 Sonntag S 02.03.2018 Freitag S Vertiefungstag 02.12.2017 Samstag S 03.03.2018 Samstag S Vertiefungstag 03.12.2017 Sonntag S 04.03.2018 Sonntag

Mehr

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK 04.11.2017 Samstag H 10.02.2018 Samstag H Vertiefungstag 05.11.2017 Sonntag H Reserve 1) 11.02.2018 Sonntag H Vertiefungstag 11.11.2017 Samstag H 28.02.2018 Mittwoch Prüfungstag

Mehr

Vorfahren von Helga Kirchner

Vorfahren von Helga Kirchner 1 Helga Kirchner * 25.12.1941 in Biebrich Eltern 2 Jakob Kirchner * 09.06.1903 in Frei-Weinheim 17.07.1982 in Wiesbaden 3 Christine Christ * 27.01.1899 in Biebrich 29.08.1969 in Wiesbaden Großeltern 4

Mehr

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK 15.04.2018 Sonntag HB 05.10.2018 Freitag HB Vertiefungstag 21.04.2018 Samstag HB 06.10.2018 Samstag HB Vertiefungstag 29.04.2018 Sonntag HB 07.10.2018 Sonntag HB Vertiefungstag

Mehr

Bauarbeiten auf der rechten Rheinstrecke 466 Wiesbaden Hbf Rüdesheim Koblenz Hbf 3. Juli 15. August 2010

Bauarbeiten auf der rechten Rheinstrecke 466 Wiesbaden Hbf Rüdesheim Koblenz Hbf 3. Juli 15. August 2010 Bauarbeiten auf der rechten Rheinstrecke 466 Wiesbaden Hbf Rüdesheim Koblenz Hbf 3. Juli 15. August 2010 Ausfall von Zügen Ersatzverkehre Besonderheiten Streckensperrung Koblenz Hbf Rüdesheim(Rhein) Wiesbaden

Mehr

WEIN & SPEISEN Leidenschaft mit System

WEIN & SPEISEN Leidenschaft mit System WEIN & SPEISEN Leidenschaft mit System am 2.11.2014 im Weinpunkt Hattenheim Wein- und Sektgut Barth & Weingut Hans Lang 1 Weingut Hans Lang Urban Kaufmann Eva Raps Wein- und Sektgut Barth Norbert & Marion

Mehr

Wiesbadener. Weinkalender Einserabi, Zweierkajak, Dreierkette. Gemeinsam #AllemGewachsen

Wiesbadener. Weinkalender Einserabi, Zweierkajak, Dreierkette. Gemeinsam #AllemGewachsen LANDESHAUPTSTADT Einserabi, Zweierkajak, Dreierkette. Gemeinschaft heißt, überall füreinander da zu sein. Deshalb fördern wir Bildung, Freizeitangebote und Vereinssport in der Region. Wiesbadener Weinkalender

Mehr

Weingut. Heinz Lebert R H E I N G A U. Inh. Heinz Josef Lebert ~ Winzermeister ~

Weingut. Heinz Lebert R H E I N G A U. Inh. Heinz Josef Lebert ~ Winzermeister ~ Weingut Heinz Lebert R H E I N G A U Inh. Heinz Josef Lebert ~ Winzermeister ~ Eberbacher Straße 59 65346 Eltville-Erbach [Rheingau] Tel.: 06123-62249 Mobil: 0170 821 22 31 Fax: 06123-62636 E-Mail: info@weingut-lebert.de

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 29.04.2017 Samstag H 09.09.2017 Samstag H Vertiefungstag 30.04.2017 Sonntag H 10.09.2017 Sonntag H Res. Vertiefungstag 01.05.2017 Montag H 18.10.2017

Mehr

WEINGUT FRIEDRICH BASTIAN Erbhof Zum Grünen Baum. 1. 2015 BASTIAN ROSÉ QUALITÄTSWEIN Fassweinprobe. 2. 2014 BASTIANs Alde Fritz QUALITÄTSWEIN Riesling

WEINGUT FRIEDRICH BASTIAN Erbhof Zum Grünen Baum. 1. 2015 BASTIAN ROSÉ QUALITÄTSWEIN Fassweinprobe. 2. 2014 BASTIANs Alde Fritz QUALITÄTSWEIN Riesling WEINGUT FRIEDRICH BASTIAN Erbhof Zum Grünen Baum Oberstraße 63 E-mail: info@weingut-bastian-bacharach.de 55422 Bacharach Telefon: 06743 / 9378530 Fax:06743 / 9378533 www.weingut-bastian-bacharach.de 1

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

LANDESHAUPTSTADT. WEINFESTE Wiesbaden - Rheingau - Taunus Wine Festivals Deutsch English

LANDESHAUPTSTADT.  WEINFESTE Wiesbaden - Rheingau - Taunus Wine Festivals Deutsch English LANDESHAUPTSTADT Deutsch English WEINFESTE Wiesbaden - Rheingau - Taunus Wine Festivals 2014 www.wiesbaden.de Rheingau Weinfeste 2014 in der Region Wiesbaden-Rheingau-Taunus Rhein und Wein sind untrennbar

Mehr

German Sparkling Wine Classisches Weingut Hoffranzen Mosel Classisches Weingut Hoffranzen Mosel

German Sparkling Wine Classisches Weingut Hoffranzen Mosel Classisches Weingut Hoffranzen Mosel German Sparkling Wine Classisches Weingut Hoffranzen Mosel Classisches Weingut Hoffranzen Mosel GbR Wineconsale, Sekthaus OHLIG Rheingau Wineconsale, Sekthaus OHLIG Rheingau Wineconsale, Sekthaus OHLIG

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 02.12.2017 Samstag BT 02.03.2018 Freitag BT Vertiefungstag 03.12.2017 Sonntag BT 03.03.2018 Samstag BT Vertiefungstag 09.12.2017 Samstag BT 04.03.2018

Mehr

3 Oster Oliver. 16 Disch Dirk

3 Oster Oliver. 16 Disch Dirk Wirtepaare/ Dienstplan 2017 1 Heidel Reinhard Schundelmeier Timo 2 Lahmann Axel Kury Christian 3 4 Hepp Jürgen Oster Oliver Frank Kosky Kaczynski Mathias 5 Moser Bernd Quade Volker 6 Huber Walter Kaczynski

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 18.10.2015 Sonntag WÜ 19.02.2016 Freitag WÜ Vertiefungstag 24.10.2015 Samstag WÜ 20.02.2016 Samstag WÜ Vertiefungstag 14.11.2015 Samstag WÜ 21.02.2016

Mehr

Hessische Landesweinund -sektprämierung

Hessische Landesweinund -sektprämierung Hessische Landesweinund -sektprämierung 2016 Die besten Weine Hessens. Probenverzeichnis Preisträgerverzeichnis www.weingenuss-im-kloster.de Grußwort der Hessischen Ministerin für Umwelt, Klimaschutz,

Mehr

2016 Weinpreisliste. Weingut Bur Stefan Bibo Oberstraße 3 D Kiedrich im Rheingau Telefon

2016 Weinpreisliste. Weingut Bur Stefan Bibo Oberstraße 3 D Kiedrich im Rheingau Telefon 2016 Weinpreisliste Weingut Bur Stefan Bibo Oberstraße 3 D-65399 Kiedrich im Rheingau Telefon 06123-5513 kontakt@weinbur.de www.wein-bur.de Sehr geehrter Weinfreund, Herzlich willkommen beim Durchstöbern

Mehr

Weingut Johann Donabaum (OP 28) Familie Johann Donabaum Laaben 15, Tel.: +43(0)

Weingut Johann Donabaum (OP 28) Familie Johann Donabaum Laaben 15, Tel.: +43(0) i Weingut Johann Donabaum (OP 28) Familie Johann Donabaum Laaben 15, Tel.: +43(0)676 931 31 50 info@weingut-donabaum.at www.weingut-donabaum.at WEINVERKOSTUNG im Keller ab 4 Personen Dauer: 1,5 Stunden

Mehr

Barrierefreie Ortspunkte in Geisenheim

Barrierefreie Ortspunkte in Geisenheim Barrierefreie Ortspunkte in Geisenheim Banken Buchladen Kino Möbelladen n Universität/Fachhochschule Impressum: Für die Richtigkeit der Angaben kann keine Gewähr übernommen werden. Das Verzeichnis erhebt

Mehr

Ferienwohnung Altmühltal, Ferienhaus Eichstätt direkt am Fluss. Belegungskalender und

Ferienwohnung Altmühltal, Ferienhaus Eichstätt direkt am Fluss. Belegungskalender  und Jan 2017 Feb 2017 März 2017 direkt am Fluss.. KW 1 KW 2 KW 3 KW 4 KW 5 So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di letzter update 08.01.2017 KW 5 KW 6 KW

Mehr

Monat Datum Veranstaltung Veranstalter Mietkosten Bestätigung Vertrag Bezahlt

Monat Datum Veranstaltung Veranstalter Mietkosten Bestätigung Vertrag Bezahlt Monat Datum Veranstaltung Veranstalter Mietkosten Bestätigung Vertrag Bezahlt Januar Mi, 01.Jan.14 Do, 02.Jan.14 Fr, 03.Jan.14 Sa, 04.Jan.14 So, 05.Jan.14 Mo, 06.Jan.14 Di, 07.Jan.14 Mi, 08.Jan.14 Do,

Mehr

Freitag, den 26.Februar Uhr Breuers Rüdesheimer Schloss, Rüdesheim

Freitag, den 26.Februar Uhr Breuers Rüdesheimer Schloss, Rüdesheim TERMINKALENDER 2016 auf einen Blick Freitag, den 26.Februar 2016 19 Uhr Breuers Rüdesheimer Schloss, Rüdesheim Mittelrhein meets Rheingau 59 pro Person Die etwas andere Küchenparty Junge Winzerinnen zeigen

Mehr

RARITÄTENKARTE ÜBER 350 RHEINGAUER WEINE DER LETZTEN DREI JAHRHUNDERTE

RARITÄTENKARTE ÜBER 350 RHEINGAUER WEINE DER LETZTEN DREI JAHRHUNDERTE RARITÄTENKARTE ÜBER 350 RHEINGAUER WEINE DER LETZTEN DREI JAHRHUNDERTE 1893 Behring entwickelt Diphtherie-Serum 1893 01 Erbach Marcobrunn Riesling Auslese Schloss Schönborn 0,7 5000,- 1902 Ausbruch des

Mehr

Rheingauer Weinwoche

Rheingauer Weinwoche Feiern Sie mit uns auf der Rheingauer Weinwoche 14. bis 23. August 2015 DAS ANGEBOT, DAS SCHMECKT: WEINFESTTICKET-KÄUFER = 1 x Gratis-Sekt oder -Wein ABOTICKET-INHABER = 2 x Gratis-Sekt oder -Wein Einfach

Mehr

Unterrichtszeiten Dienstag/Donnerstag/Freitag 18:00 21:15 4 Lektionen Samstag und Blockseminar 08:30 16:30 8 Lektionen

Unterrichtszeiten Dienstag/Donnerstag/Freitag 18:00 21:15 4 Lektionen Samstag und Blockseminar 08:30 16:30 8 Lektionen Stundenplan Technische Kaufleute 2015 2017 Die Ausbildung dauert 4 Semester und umfasst 815 Lektionen. Unterrichtszeiten Dienstag/Donnerstag/Freitag 18:00 21:15 4 Lektionen Samstag und 08:30 16:30 8 Lektionen

Mehr

STAATLICHE FACH- UND BERUFSOBERSCHULE MEMMINGEN

STAATLICHE FACH- UND BERUFSOBERSCHULE MEMMINGEN STAATLICHE FACH- UND BERUFSOBERSCHULE MEMMINGEN L E H R E R V E R Z E I C H N I S 2010/2011 SCHULLEITUNG Gneiser Hans-Peter Mathematik, Technologie Oberstudiendirektor Schulleiter Albrecht Karl Englisch,

Mehr

Die nachfolgend genannten Persönlichkeiten, Unternehmen und Verbände unterstützen seit vielen Jahren den Rheingau Sommer

Die nachfolgend genannten Persönlichkeiten, Unternehmen und Verbände unterstützen seit vielen Jahren den Rheingau Sommer Die nachfolgend genannten Persönlichkeiten, Unternehmen und Verbände unterstützen seit vielen Jahren den Rheingau Sommer Allgemeine Zeitung Wiesbadener Kurier Wiesbadener Tagblatt Allert GmbH Architekt

Mehr

Englischer Physiker Isaac Newton stirbt. Jahrgangscuvée nach alter Tradition Bremer Ratskeller

Englischer Physiker Isaac Newton stirbt. Jahrgangscuvée nach alter Tradition Bremer Ratskeller 1727 Englischer Physiker Isaac Newton stirbt 1727 01 Rüdesheim Apostelwein Jahrgangscuvée nach alter Tradition Bremer Ratskeller 0,35 2500,- 1893 Behring entwickelt Diphtherie-Serum 1893 01 Erbach Marcobrunn

Mehr

Dauer Richtung Bemerkung ca. 0:03 Adlershof, Karl-Ziegler-Str. barrierefrei Fahrradmitnahme möglich

Dauer Richtung Bemerkung ca. 0:03 Adlershof, Karl-Ziegler-Str. barrierefrei Fahrradmitnahme möglich t 61 ca. 0:03 Adlershof, Karl-Ziegler-Str. barrierefrei Fahrradmitnahme möglich v Montag - Freitag Samstag Sonntag* 05 30 50 06 10 30 51 07 11 31 51 08 11 31 51 49 49 09 11 31 51 09 29 50 09 29 49 10 11

Mehr

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel LG stehend Schüler, Einzel 1 Dahlheim Patrick 1 117 St. Seb. Furth LG stehend Jugend, Einzel 1 Kronenberg Martin 2 216 St. Seb. Grefrath 2 Rösning Markus 2 216 St. Seb. Grefrath 3 Moog Martin 2 204 Scheibenschützen

Mehr