Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal. Dezember 2016 Januar evangelisch

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal. Dezember 2016 Januar evangelisch"

Transkript

1 Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Dezember 2016 Januar 2017 evangelisch

2 wqw Inhalt Inhalt 3 auf ein Wort 4 Gemeindenachrichten 6 Geburtstage 8 Gruppen und Kreise 10 Jugendgruppen und -kreise 11 Aus dem Presbyterium 12 Unsere Gottesdienste 14 Aktuelles aus des Gemeinde 15 Diakonie 16 Wir laden herzlich ein 17 Unsere Kirche 18 Wir sagen Danke! 20 Aktuelles aus des Gemeinde 21 Herzliche Einladung 23 So erreichen Sie uns 2

3 auf ein Wort Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Sie haben Hochkonjunktur: die Herzen. In allen Variationen begegnen sie einem. Auf Postkarten, auf dem T-Shirt, in Blumensträußen, sogar an Hauswänden habe ich sie schon entdeckt. Bei Hochzeiten schmücken sie oftmals als Luftballons diesen besonderen Tag. Aber auch in Zeiten der Trauer und des unfassbaren Leides drücken sie eine irgendwie ohnmächtige Form der Menschlichkeit aus. Von der Liebe sollen sie erzählen. Manchmal sogar nur noch die Liebe beschwören. Ehrliche, unverfälschte und bedingungslose Liebe. Sie mögen kitschig anmuten. Aber mit diesen Herzen wollen viele Menschen durchaus eine tiefe Sehnsucht ausdrücken. Wonach? Vielleicht nach einer Welt, in der es auf keinen Fall herzlos zugehen soll. Vielleicht, um einen Traum von vollkommener Liebe zu träumen, in dem es keine Beziehungsprobleme, keine Zwielichtigkeiten und auch keine Kurzlebigkeit gibt. Eigentlich sollen sie ausdrücken, dass wir selbst ein wenig anders, besser und eben fast wie neu sein könnten, wenn wir die Liebe dauerhaft bei uns beherbergen könnten. Im biblischen Leitwort für 2017 geht es um ein solch wirkliches Neuwerden gegen die alltägliche Herzlosigkeit. Und das, obwohl wir ja ansonsten die Alten bleiben. Mit unseren engen Grenzen. Mit unserem Geiz, unserer Kleinlichkeit und unserer taktischen Kühle für den eigenen Vorteil. Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Ein solches Herz bekommen wir nicht, wenn wir uns moralisch anstrengen. Es ist auch nicht erst zu spüren in einem besonderen Gefühl. Es ist ein Geschenk, das ja schon da ist. Gott hat es bereits in uns eingepflanzt. Dieses neue Herz hat eine einzige Funktion: im Herzschlag Gottes zu pulsieren. Es schlägt im Rhythmus eines Gottes, der uns fern und nah zugleich sein kann. Der uns bewegt und uns das Stillhalten lehrt. Der uns empfangen heißt und weitergeben, reden und schweigen, ruhen und tätig sein. Ihn hören und darauf antworten. Seine Vollkommenheit erlangen und mit unserem mäßigen Glauben ihm zu entsprechen suchen. Gott ersetzt euer steinernes Herz, sagt Hesekiel, von dem dieses Bibelwort stammt. So kommt Gott unserer Sehnsucht nach einer gelingenden Welt entgegen. Er ermöglicht sie. Wie? Durch seinen Geist, sagt der Prophet. Der Geist gibt uns für den Alltag einen hintersinnigen Blick. Er lässt mich durch die Erfahrungen hindurch sehen. Selbst durch ernüchternde Erfahrungen von herzlosen Versteinerungen. Sein Geist lehrt mich immer noch mit Gott zu rechnen. Es ist sein Geist, der allem Toten neues Leben einhaucht. Geht das auch in kleiner Münze? Nun vielleicht indem wir jeden neuen Tag des Jahres 2017 betend Gott anbefehlen. Sei du da Gott, auf ein Wort 3

4 Gemeindenachrichten wo ich nicht mehr weiter komme. Sei da, wenn ich den Menschen begegne, mit denen ich es schwer habe. Sei da, wenn die Tagesschau wieder nur Unfassliches zeigen kann. Sei du da, wenn ich deine Kraft brauche und meine am Ende ist. Sei da, wenn ich mich wegen meiner Fehler abgründig schäme. Sei da, wenn meine Liebe erkalten will, meinem Hoffen der Atem ausgeht und mein Glaube versickern will. So legen wir unser Leben auf Gottes Herz. Und in Jesus Christus entdecken wir, was es heißt: Gott selber ist barmherzig. Darum kann ich es mit mir und den Anderen sein. Ich wünsche Ihnen ein gutes, herzliches und gesegnetes Jahr Peter-Thomas Stuberg, Superintendent Weihnachtsbaumsammlung Fellinghausen und Kreuztal Der CVJM Fellinghausen e. V. und der CVJM Kreuztal werde wieder die Bäume einsammeln. Dazu treffen sich die Sammelgruppen am Samstag, 7. Januar um 9.00 Uhr in Fellinghausen an der Turnahlle oder in Kreuztal beim Vereinshaus Ginsterweg und gehen von Haus zu Haus, um den Baum abzuholen und eine Spende entgegen zu nehmen. Die traditionelle Fackelwanderung zum Verbrennungsplatz, zu der wir wieder alle einladen, startet um Uhr an der Turnhalle in Fellinghausen. Dort können wir bei hoffentlich guten Bedingungen dem beindruckenden Flammenspiel bei Würstchen und Punsch zusehen und die Gemeinschaft genießen. Der CVJM Fellinghausen wird den hälftigen Erlös aus der Sammelaktion dem Verein Utho Ngahti zur Verfügung stellen. Dies ist der Unterstützerverein für den Weidenauer Andreas Wörster, der sich schon seit vielen Jahren in Südafrka für Kinder und Jugendlichen mit Behinderungen einsetzt. Der zweite Teil des Erlöses ist für die Arbeit des CVJM Fellinghausen bestimmt. Kollekten Dezember/Januar Für die Kirchenmusik in unserer Gemeinde Für die von Cansteinsche Bibelanstalt in Westfalen Für die Partnerschaftsarbeit und die Notfallseelsorge Für Brot für die Welt Für Hilfen für suchtkranke Menschen Für Projekte im Dienst an Menschen mit Behinderungen Für besondere missionarische Projekte Für Ökumene und Auslandsarbeit der EKD Für einen vom Presbyterium zu bestimmenden Zweck Für seelsorgerliche Fachdienste Für den Dienst an wohnungslosen Menschen Für den CVJM Kreisverband und das Jugendreferat des Kirchenkreises 4

5 Gemeindenachrichten G E T A U F T Johanna Funke, Wilhelmstr. 8 Hennes Sprenger, Ferndorfer Str. 16 Johanna Christin Schmidt, Zum Hammerseifen 5 Bjarne Mattis Roth, Im Plan 7 Sofia Knuff, Eichholzstr. 13 Ich bin das Licht für die Welt. Wer mir folgt, tappt nicht mehr im Dunkeln, sondern hat das Licht und mit ihm das Leben. Johannes 8,12 Benjamin Knuff und Natascha, geb. Bertelmann, Eichholzstr. 13 Björn Wollny und Anna Carina Wollny, geb. Kocher, Zum Erbstollen 41 Tobias Haas und Michéle Keuper-Haas, geb. Keuper, Neunkirchen G E T R A U T Seid aber untereinander freundlich und herzlich und vergebt einer dem andern, wie auch Gott euch vergeben hat in Christus. Eph. 4,32 B E E R D I G T Kurt Wolfgang Klein, Veilchenweg 3, 60 Jahre Anneliese Mocigamba, geb. Heeger, Ziegeleifeld 9, 93 Jahre Karin Stremmel, Ziegeleifeld 9, 60 Jhre Erna Beck, geb. Herzog, Flurenwende 15, 80 Jahre Margot Glittenberg, Ziegeleifeld 9, 83 Jahre Karl-Hermann Knester, Ziegeleifeld 9, 86 Jahre Peter Willert, Kirchwiese 4, 75 Jahre Gisela Falk, geb. Müller, Marburger Str. 17, 85 Jahre Ingelore Kolb, geb. Bub, Hessengarten 6, 82 Jahre Volker Leschinski, Zum Hammerseifen 50, 72 Jahre Sigrid Schneider, geb. Neef, Bogenstr. 15, 78 Jahre Magdalene Ruminski, geb. Pfeil, In der Thal 2, 86 Jahre Ich will dich nicht verlassen noch von dir weichen. Josua 1,5 5

6 Geburtstage Kreuztal-Mitte Dezember 01. Paul Gerhard Stähler Marburger Str Waltraud Rath Marburger Str Rudi Münker Ziegeleifeld Annelise Geburtig Ferndorfer Str Anna Reh Z. Ameisenberg Edelgard Fehn Eggersten Ring Günter Krämer Z. Hammerseifen Kurt Hirsch Flurenwende Friedrich Brenndörfer Roonstr Oskar Christowzik Gladiolenweg Heinz Denker Ernsdorfstr Selma Walter Kattowitzer Str Werner Stähler Eggersten Ring Alfred Disque Nelkenweg Walter Schumacher Glück-Auf-Str Edith Fröhlich Höhbergstr Alma Schimke Ernsdorfstr Lothar Meinhardt Ziegeleifeld Elisabeth Klein Ziegeleifeld Hermann Geisweid Gartenstr Anneliese Herling Marburger Str Anneliese Setzer Marburger Str Elfriede Freudenberg Narzissenweg Frieda Müller Kattowitzer Str Christel Thiemann Fichtenweg Ortrun Zeitz Marburger Str Ursel Voltmer Marburger Str Erhard Weller Stephanstr Heinz-Dieter Frost Ernsdorfstr Januar 01. Helena Allerdings Danziger Str Valentine Kopp Kattowitzer Str Elisabeth Schöler Stephanstr Hilde Scholz Ratzebuschstr Friedel Moll Ziegeleifeld Elisabeth Jerchel Ernsdorfstr Dorothea Görzel Ernsdorfstr Elisabeth Siebel Ziegeleifeld Margarete Schade Ratzebuschstr Luise Maiwald Hagener Str Annemarie Rust Oberstr Hildegard Hoffmann Kolberger Str Amanda Golke Kattowitzer Str Christa Strunk Hagener Str Luise Vollmann Ernsdorfstr Günter Menn Tulpenweg Eberhard Heß Rosenweg Eberhard Hähner Glück-Auf-Str Anneliese Klinke Kirchwiese Lieselotte Münker Ziegeleifeld 9 88 Seit einiger Zeit werden uns von der Kommulalen Datenverwaltung keine aktuellen Daten unserer Gemeindeglieder gemeldet. Aus diesem Grund können Geburtstagslisten unvollständig sein, dies betriffft besonders die neu zu- und umgezogenen Gemeindeglieder. Wir bitten um Ihr Verständnis. 6

7 Geburtstage Kreuztal-West Dezember 01. Karl Heinz Weyand Numbachstr Lothar Kammler Alter Weg Herbert Klaas Schulweg Erika Pithan Numbachstr Friedhelm Schmidt Glogauer Str Ingried Knauth Am Pfantstiehl Eberhard Schreiber Heesstr Magdalene Schreiber Heesstr Karl Hermann Mittelbach Ostheldener Str Renate Seide Gewendtweg Christa Schäfer Ostheld. Str Gertraud Giesler Erzebachstr Friedrich Schmidt Brüderweg Werner Herling Fellenbachstr Helmut Pursian Waldheimstr Wilfried Klein Auf d. Hainchen Manfred Neumann H.-Achenb-Weg Jürgen Schenk H.Kuhmichel-Weg Gerhard Guthardt Waldheimstr Marliese Klaas Schulweg Reinhard Warda Brachestr. 8 A Eckhard Zimmermann Ostheldener Str Alfred Langenbach Sybergstr Bärbel Zote Blashütte Irmgard Gillessen Waldheimstr Klaus Janson Wilhelmstr Alexander Kling Auf d. Buchdahl 4 75 Januar 05. Reinhard Moll Gülshof Marianne Schneider Luisenstr Johanna Hauschild Landstr Inge Grüttner Auf d. Hainchen Herbert Schäfer Am Kellenhagen Johanna Klein Auf d. Hainchen Karl-Heinz Rose Dornseifer Str Klaus Fittinghoff Auf d. Buchdahl 6 A Elsbeth Schlabach Landstr Edith Kämpfer Fellenbachstr Brunhilde Schneider Bogenstr Heinz Seifert Fellinghaus. Str Hans-Georg Castellan Im Neuen Feld Hannelore Bieberstein Fellenbachstr Gernot Spies Ostheld. Str Kurt Becker Heesstr Erika Schröder Heesstr Ilse Jesche Bogenstr Selma Heen Alter Weg Ingeborg Neef Landstr Margret Spies Ostheld. Str Werner Gierth Ostheld. Str Hans Hafner Alter Weg Brigitte Stähler Waldheimstr Friedrich Kunze Auf d. Hainchen Doris Pursian Waldheimstr Ilse Heß Alter Weg Erika Metzler Heesstr Martin Klappert Junkernweg Brunhilde Knipp Landstr. 52 A Gerhard Daschke Am Pfantstiehl 1 A Edith Schütz Numbachstr Gertrud Steuhl Heesstr Lieselotte Schneider Am Sträßchen Hanni Hirsch Bogenstr Helga Schauerte Fellinghaus. Str Irmgard Knipp Dornseifer Str * Wenn Ihr Geburtstag nicht im Gemeindebrief erscheinen soll, melden Sie sich bitte im Gemeindebüro, Tel

8 Aus Gruppen Geburtstage der Gemeinde und Kreuztal-West Kreise Kreuztal-Mitte Frauenkreis der Frauenhilfe Kreuzkirche Am 1. und 3. Donnerstag im Monat um Uhr Info: Juliane Vogels, Tel. privat 3974, Tel. geschäftlich Marianne Schmidt, Tel Café International DBH Am 1. Freitag im Monat Uhr bis Uhr Info: Alfons Goris, Tel und Annette Giesler, Tel Frauenkreis DBH Am 1. und 3. Mittwoch im Monat um Uhr Info: Ursel Philipp, Tel,: 1523 Anneliese Greb, Tel,: Frauenhilfe DBH Am 1. und 3. Donnerstag im Monat um Uhr im Kleinen Saal Info: Annegrete Weiß, Tel Frühstückstreff Kreuzkirche Am 1. Donnerstag im Monat um 9.30 Uhr im Kleinen Saal; Info: Marianne Seelbach und Axel Sohler, Tel Frühstückstreff DBH Am 2. Mittwoch im Monat um 9.30 Uhr Info: Renate Hamann, Tel Männertreff Kreuzkirche Am 2. und 4. Donnerstag eines jeden Monats um Uhr im Garderobenraum Info: Gerd Vogels, Tel oder Choose life Chor Pop, Rock und Worship Probenort Kreuzkirche Info: Stefan Schöler Tel Frauentreff Kreuzkirche Am 2. Donnerstag im Monat um Uhr Info: Ulrike Schreiber, Tel Bettina Krumm, Tel Altenclub Kreuzkirche Am 3. Mittwoch im Monat um Uhr im Kleinen Saal Info: Christel Bald, Tel Kirchenchor Kreuztal Dienstag Uhr In den geraden Monaten in der Kreuzkirche In den ungeraden Monaten in der Friedenskirche Info: Ralf Stiebig, Tel Hans- Werner Gerlach, Tel

9 Gruppen und Kreise Kreuztal-West Bibelstunde Jeden 1. Montag im Monat 20 Uhr in der Friedenskirche Hausbibelkreis Jeden 2. Mittwoch im Monat Uhr bei Marie-Luise und Dieter Winkler, Heesstr. 22, Tel Frauenabendkreis Montag, Uhr in der Friedenskirche Info: Dorothea Giebeler, Tel Frauenhilfe Fellinghausen Mittwoch, Uhr Friedenskirche Info: Gisela Dienst, Tel Seniorenfrühstückstreff Jeden 3. Dienstag im Monat 9.30 Uhr bis Uhr in der Friedenskirche Info: Johanna Czogalla Tel Malkreis ein Termin im Monat nach Absprache in der Kapelle in Osthelden Info: Gerda Schneider, Tel Frauentanzkreis Donnerstag, Uhr in der Kapelle in Osthelden Info: Bärbel Becker, Tel Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe Mittwoch, Uhr Friedenskirche Info: A. Hirsch, Tel CVJM Posaunenchor Freitag, Uhr in der Friedenskirche Info: Rainer Schmeling, Tel CVJM Bläserschulung 2 mal wöchentlich für Anfänger bei Interesse Info: Rainer Schmeling, Tel CVJM Breitensportangebot für Männer ab 14 Jahren Donnerstag Uhr bis Uhr Turnhalle GGS Kreuztal, Ziegeleifeld 8 Info: Hartmut Moos, Tel Gruppen & Kreise 9

10 w Kinder- und Jugendgruppen Mitte Kindervormittag Mikisamo Kreuzkirche Kinder 3 bis 11 Jahre, Nächster Termin: 17. Dezember Krabbelgruppe Kreuzkirche Mittwoch Uhr bis Uhr Info: Beate Roth, Tel , Lisa Gockele, Tel Beginn: Februar 2017 Mädchenjungschar DBH Donnerstag Uhr bis Uhr Info: Esther Mariyathas, Tel CVJM-Jungschar Ginsterweg für Mädchen und Jungen 8 bis 13 Jahre Freitag Uhr bis Uhr Info: Johanna Werner, Tel Jörn Sohler, Tel Krabbelgruppe Friedenskirche Dienstag 9.30 Uhr bis Uhr Info: Melanie Vollmer, Tel CVJM Jungenjungschar Friedenskirche Dienstag Uhr Info: Matthias Rothenpieler, Tel CVJM Jungenschaft Friedenskirche Dienstag Uhr bis Uhr Info: Jörn-Malte Moos, Tel CVJM Jugendkreis Friedenskirche Donnerstag Uhr bis Uhr Info: Christopher Schmidt, Tel und Mona Brombach- Schmidt, Tel CVJM Mädchenjungschar Friedenskirche Freitag Uhr bis Uhr Info: Jennifer Graf, Tel Band One solution Montag Uhr Info: Thies Friederichs, Tel CVJM Mädchenkreis Friedenskirche Freitag Uhr Info: Verena Weber, Tel Martina Burgmann, Tel CVJM Modellbaugruppe Friedenskirche 14tägig, Samstag bis Uhr Info: Ralf Rothenpieler, Tel Kindergottesdienst Friedenskirche Sonntag parallel zum Hauptgottesdienst (außer in den Schulferien) Info: Dörte Schaudin-Orthey, Tel mobil West 10

11 w Aus dem Presbyterium Wanderung durch den Kirchenforst Schon vor einigen Wochen machte sich das Presbyterium der Kirchengemeinde Kreuztal auf den Weg, um den Kirchenforst im Kreuztaler Bruch zu erkunden. Denn was nur die Wenigsten wissen: Die evangelische Kirchengemeinde besitzt mehrere Waldflächen, die teils auch nicht über normale Waldwege erreicht werden können. So begaben sich die beiden Pfarrer Thomas Rabenau und Thies Friederichs dem Presbyterium auf Wanderschaft. Gemeinsam trafen sich Jutta Heinz, Christa Gehring, Katja Lorsbach, Martin Roth und Waldkirchmeister Ulrich Gießelmann am Ernsdorfer Wanderparkplatz. Dort gesellten sich Martin Sorg und Kurt Görzel hinzu. Kurt Görzel, der den Kirchforst mehrere Jahrzehnte als Forstamtmann betreute, freute sich, die Gruppe durch den Wald zu führen und erläuterte die Historie des Kirchforstes. So besitzt die Kirche schon seit mehr als 300 Jahren einige Waldflächen. West Martin Sorg, Revierförster im Forstbetriebsbezirk Kindelsberg, übernahm die Führung wenig später. Dabei verdeutlichte er, dass eine Baum-Generation nicht mit den menschlichen Generationen vergleichbar sind im Wald umfasst eine Generation stolze 120 Jahre! Das Presbyterium bekam zudem einen Einblick in die unterschiedlichen Formen der Bewirtschaftung und konnte mit bloßem Auge erkennen, wie sich eine rein ökologisch geführte Parzelle von einer herkömmlich bewirtschafteten unterscheidet. Der Kirchforst wird bereits seit rund 25 Jahren nach ökologischen Gesichtspunkten gepflegt und bewirtschaftet Kurt Görzel ist es zu verdanken, dass die Kirchengemeinde heute ein Paradebeispiel für diese ökologische Waldbewirtschaftung ist. Die Vielfalt des heimischen Waldes aus Pflanzen, Tieren, Düften und Licht- und Farbenspielen hat uns vor Augen geführt, wie einzigartig Gottes Schöpfung ist. Wann haben Sie das letzte Mal einen Waldspaziergang gemacht und dabei mit allen Sinnen den Wald erspürt? Martin Roth 11

12 Gottesdiensttermine Dietrich-Bonhoeffer Haus 9.15 Uhr Kreuzkirche Uhr K O 9. Gottesdienste So Advent So Advent So Advent Sa Heiligabend So Weihnachtstag Mo Weihnachtstag Sa Altjahresabend So So.n. Weihnachten So Epiphanias So So. n. Epiphanias So Letzter n. Epiph So Septuagesimae So Sexagesimä Pfr. Friederichs Pfr. Friederichs Taufe Pfr. Friederichs Waffelverkauf Uhr Pfr. Friederichs Christvesper Uhr Uhr Pfr. Friederichs Pfr. Friederichs Familienchristvesper Krippenspiel Pfr. Friederichs Christmette Choose life Pfr. Friederichs Pfr. Rabenau Pfr. Friederichs Pfr. Friederichs Taufe Sa Uhr Pfr. Friederichs Abendmahl Waffelverkauf Pfr. Friederichs Abend-GD Pfr. Rabenau Abendmahl Uhr Kre Pfr. Friede Abendm Uhr Fried Pfr. Friede 12

13 Kapelle Osthelden Friedenskirche Fellinghausen Seniorenzentrum Haus Hadem 9.15 Uhr Uhr anschließend Kirchcafé Freitag Uhr Dienstag Uhr Pfr. Friederichs Gottesdienst Pfr. Rabenau Pfr. Rabenau Pfr. Rabenau Familien-GD Krippenspiel Uhr Pfr. Rabenau Christvesper Uhr Pfr. Rabenau Christvesper Posaunenchor MGV Gottesdienst Gottesdienst Pfr. Friederichs r Kreuzkirche riederichs endmahl Friedenskirche riederichs Pfr. Rabenau Posaunenchor Kirchenchor Pfr. Rabenau Gottesdienst Gottesdienst Pfr. Rabenau Abendmahl Uhr Haus der Gemeinschaft Pfr. Rabenau Abschluss Allianzgebetswoche Pfr. Rabenau Abendmahl Gottesdienst Gottesdienst Pfr. Rabenau Gottesdienst Gottesdienst Pfr. Friederichs 13

14 Aktuelles aus der Gemeinde Liebe Gemeinde! Ich bin nun seit 3 Monaten in Tansania, seit September helfe ich mit anderen Freiwilligen (2 Mädchen, auch aus dem Siegerland) in einer christlichen Grundschule in Nassa-Bulima, der Lion of Judah Academy. Die Grundschule umfasst in Tansania 7 Jahre, für jeden Jahrgang gibt es nur eine Klasse, in manchen Klassen sind über 40 Kinder. Meine Aufgabe besteht darin, die Lehrer bei ihrer Arbeit zu unterstützen. Konkret helfe ich in der dritten Klasse beim Korrigieren der Hausaufgaben und wöchentlichen Tests, aber ich unterrichte auch teilweise schon selbst z.b: Mathe oder ICT (Information, Computer und Technologie). Ansonsten sind wir Ansprechpartner für die Kinder und nachmittags kommen die Internatsschüler, um mit uns Spiele zu spielen oder zu malen, da es in der Schule kaum Spiele oder Beschäftigungsmaterialien gibt. Im Ganzen fühle ich mich wirklich wohl und bin froh und dankbar, dass ich diesen Schritt gewagt habe. Bis jetzt habe ich viele liebe Menschen hier kennengelernt, die uns beim Eingewöhnen unterstützt haben, die Arbeit mit den Kindern macht mir Freude und ich bin gespannt auf die kommende Zeit. Über die Unterstützung aus der Gemeinde durch Gebete und Spende bin ich sehr dankbar. Viele Grüße aus Tansania von Johanna Bothur 14

15 Diakonie WIR BITTEN UM IHRE MITHILFE! Das Jahr 2016 neigt sich dem Ende und damit ist es Zeit für uns, die Adventszeit und unseren weihnachtlichen Mittagstisch-Tag zu planen. Wieder haben wir uns vorgenommen, all den Gästen eine Lebensmitteltasche als Weihnachtsgruß mitzugeben, weil die Freude darüber bei den Beschenkten jedes Jahr aufs Neue riesig ist und das Eingepackte den Alltag der Notleidenden ein wenig erleichtert. Im vergangenen Jahr haben wir 160 bedürftige Menschen versorgt und wir gehen von einer ähnlichen Anzahl auch diesmal wieder aus. Daher benötigen wir wieder Ihre Hilfe. Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit zu diesem besonderen Anlass mit Lebensmittelund/oder Geldspenden (bitte keine Sachspenden). Wir benötigen haltbare Lebensmittel: Reis, Nudeln, Konserven, Kaffee, Körperpflegeprodukte aller Art, (keine Alkoholika) usw.. Die Abgabe der Spenden kann noch bis zum 13. Dezember jeweils dienstags und freitags (9.00 Uhr Uhr) in der Ev. Kreuzkirche, Martin-Luther-Str. 1 in Kreuztal (Kellertreppe Gebäude-Rückseite) erfolgen. Sollte Ihnen der Transport der Spende selbst nicht möglich sein, wenden Sie sich bitte an das Kirchenbüro Ihres Bezirkes oder an die Diakoniestation Kreuztal. Auch Geldspenden sind uns willkommen. Wir freuen uns auf diese besondere Zeit und hoffen auf Ihre Mithilfe. Bankverbindung: Zahlungsempfänger: KREUZTALER MITTAGSTISCH IBAN:DE BIC: GENODEM1SNS (Infos unter Tel.-Nr. 1026/Stiftung Diakoniestation Kreuztal) Christine Benfer Kreuztaler Mittagstisch Öffnungszeiten: dienstags und freitags von Uhr bis Uhr im Großen Saal der Kreuzkirche 15

16 Wir laden herzlich ein... Kreativwerkstatt Am Mittwoch, dem 14. Dezember, um Uhr bringt Anke Reinschmidt aus ihrem großen Fundus Stempel, Stanzmaschine und andere Bastelutensilien mit in die Kapelle in Osthelden, um mit allen Interessierten, ob Bastelanfänger oder Könner, weihnachtliche Karten und Verpackungen zu gestalten. Dazu laden wir Sie herzlich ein. Mitzubringen sind Schere, Bleistift, Lineal und Kleber, falls vorhanden, und Kleingeld für Materialkosten. Ankes Arbeiten finden Sie auf blogspot.de/ Info: Anke Reinschmidt, Tel ab Uhr. Lesung Zu unserer Lesung, am Sonntag, dem 18. Dezember, um Uhr, in der Kapelle in Osthelden haben wir den Autor Wolfgang Riewe eingeladen. Er liest aus seinem Buch Geschichten der Freude. Wolfgang Riewe ist auf die Suche nach aktuellen wie ungewöhnlichen Erzählungen und Gedichten gegangen, in denen die Weihnachtsbotschaft von Gott in überraschender Weise verborgen ist. Stimmungsvoll, ergreifend und besinnlich. Oft zum Schmunzeln, in jedem Fall zum Innehalten. Aus aller Welt und unterschiedlichen Kulturkreisen. Um Ihnen die Lesungspause zu versüßen, bieten Ihnen die KüsterInnen unserer Kapelle Kaffee und Kuchen an. 16

17 UK Orientierung und Wegweisung e schlägt eine Schneise in die Medienlandhaft: Die Zeitung UK Unsere Kirche biet Orientierung und Wegweisung aus evanelischer Sicht. Rund Leserinnen und eser verfolgen Woche für Woche Kommenre, Leitartikel, Reportagen und Berichte us dem kirchlichen Leben vor Ort und in er Welt. Die Redaktion wählt ktuelle Themen aus, sortiert, ewertet, kommentiert und beldert diese. Familie: Wie verändert sich as traditionelle Bild zum Zummenleben? Ist das gut? Beenklich? Egal? Flucht nach Eupa: Wo liegen die Gefahren? o die Chancen? Christsein eute: Hilft der Glaube an Gott? eim Leben? Beim Sterben? Ergänzt wird dies durch umor, Rätsel, Erzählungen. nd eine Medienseite: Auch er warten ausgewählte Rao- und Fernsehsendungen us dem Bereich Glaube, Leben und Kultur owie Tipps für Kinofilme auf die Leser. Ein ohl einzigartiger Service. UK ist die evangelische Wochenzeitung r Westfalen und Lippe, und das schon seit 0 Jahren. Zwischen Höxter und Gelsenkirhen, Münster und Siegen kommt jede Kirhengemeinde mit ihren Gottesdiensten und eranstaltungen in der Zeitung vor, jeder Kirhenkreis bringt Berichte über das kirchliche eben vor Ort. Aber die Themen gehen weit ber Westfalen und Lippe hinaus theologihe Fragen ebenso wie politische Aspekte, kumene oder Kultur. Und das alles durch die evangelischer Brille. Nicht umsonst verwendet UK auch den Slogan Die Zeitung mit der Guten Nachricht. Damit leistet UK eine Aufgabe, die keine andere Zeitung in der Umgebung bietet. Sie erreicht die Haushalte immer zum jeweiligen Sonntag, ist also freitags oder samstags im Briefkasten. Ergänzend bietet UK noch aktuellere Meldungen auf Seit einigen Monaten gibt es UK auch als App für Handy oder Tablet-PC. Wer statt der gedruckten Ausgabe (oder zusätzlich) die Inhalte digital erhalten möchte, kann die Zeitung für einen günstigen Preis in den App-Stores erwerben. Wenn Gemeindeglieder Ihrer Kirchengemeinde sich für die Zeitung interessieren und sie für mindestens ein Jahr bestellen, erhält die Kirchengemeinde eine Prämie von 30 Euro pro Abo. Bitte geben Sie bei der Bestellung dann als Stichwort den Namen ihrer Kirchengemeinde an und gegebenenfalls auch, ob Sie einen speziellen Spendenzweck wünschen (zum Beispiel Kirchenmusik oder Jugendarbeit). Mitreden, mitdenken, mitmachen, so lautet seit einigen Monaten das Motto von UK. Machen Sie auch mit! gmh Bestellungen oder nähere Infos unter der -Adresse vertrieb@unserekirche.de oder telefonisch unter Infos im Internet unter 17

18 Spenden - Post für den Tiger! In diesem Buch erzählt Janosch, wie der kleine Bär und der kleine Ti- tet der kleine Tiger auf einen Brief, bis ihm der Hase schließlich einen sen demnächst nicht auf einen Brief kommen durch den Postboten einen von uns! - zugsermächtigunggung senden, fände das nau wie der kleine Bär und der kleine Tiger, ganz unheimlich und Aktion 12 5 Zur Finanzierung unseres Gemeindebriefes tragen bei: Architekturbüro Jung und Katz Dipl.-Ing. Tarja Katz und Dipl.-Ing. Michael Bruch Zum Leyberg 1 Autohaus Keller GmbH & Co. KG Alexander Bohn Heesstr. 127 Baustoff Hoffmann GmbH Zum Ameisenberg 17 Bestattungshaus Giesler Otto Henrik Giesler Ernsdorfstr BEST CARWASH Hoffmann GmbH & Co. KG Hagener Str. 10 Catering am Hauberg Katja Lorsbach Erzebachstr. 26 Gehrings Whiskystübchen Christa Gehring Hochstr. 91 a Glas- und Gebäudereinigung Siegerland Ernst Schumacher GmbH Sina Dordievski-Schumacher Siegen, Blücherstr. 8a Ihr 18 Ohne Unterstützung geht s nicht mehr! Deine Hilfe wird heute gebraucht! Deine Gemeinde muss handlungsfähig bleiben!

19 Wir sagen Danke! Heizung, Klima, Sanitär Pötz GmbH & Co. KG Im Schloos 8 HOLZ BALD Zu den Ferndorfwiesen 1 HUK Coburg Ernsdorfstr. 111 LVM Versicherungsagentur Eberhard Stücher Unglinghausen, Hauptstr. 82 Malerfachbetrieb Peter Frank Peter Frank und Tanja Helmes Landstr. 55 Malermeister Dirk Schneider In der Ecke 3 a Raumdecor Vogels Textiles Wohnen, Sonnenschutz und Markisen Klaus-Martin Vogels Kauf-Center Kreuztal Rechtsanwälte und Notare STAHL Frau Stahl Marburger Str. 2 Steinmetz Ade Wolfram Ade Landstr. 2 Tischlerei & Beerdigungsinstitut Sven Lindenschmidt Dörrwiesenstr. 8 Hier ist noch Platz für Ihren Eintrag! Spendenkonto Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Konto-Nummer bei der Sparkasse Siegen BLZ (IBAN DE , BIC WELADED1SIE) Bitte geben Sie einen Spendenzweck an. 19

20 Aktuelles aus der Gemeinde Lesung in Osthelden Was weg ist, ist weg! Die Kapelle in Osthelden war fast bis auf den letzten Platz gefüllt. Unter dem Motto Kapelle mit Kultur hatten die ehrenamtlichen Küster zu einer Lesung eingeladen. Autor Bernd Becker las aus seinem Buch Was weg ist, ist weg!. Dazu gab es Musik von Markus Knies (Klavier) und Kerstin Becker (Gesang). In der Pause konnten sich die etwa 75 Besucherinnen und Besucher bei Getränken und leckeren Snacks stärken. Im Mittelpunkt des Nachmittags standen aber die Geschichten über kuriose Erlebnisse bei Beerdigungen. Bernd Becker erzählt in seinem Buch von Pannen, Versprechern oder technischen Problemen auf dem Friedhof. Die meisten davon hatten Pfarrerinnen und Pfarrer selbst berichtet. Oft mussten die Gäste in der Kapelle schmunzeln. Viele staunten darüber, was auch bei einer Beerdigung alles schief gehen kann. Dabei gelingt es in dem Buch, die Begebenheiten nie ins Lächerliche zu ziehen. Und manche Zwischentexte, die der Autor vortrug, griffen die Themen Tod und Sterben eher nachdenklich auf. Darunter waren Zeilen von Rilke, Mozart oder Gryphius. Ein gelungener Nachmittag, waren sich viele der Besucher einig. Und ein gelungener Auftakt einer ganzen Reihe von Veranstaltungen, die in den nächsten Monaten in der Kapelle stattfinden werden. Dirk Becker Modellbaugruppe Die CVJM-Modellbaugruppe sucht dringend eine/n Mitarbeiter/in ab 18 Jahre, der/ die sich auf das Bauen und Fliegen von Modellen in alt hergebrachter Bauweise aus Leisten und Balsaholz versteht. Info: Ralf Rothenpieler,

21 Kirchenkreis Pop-Oratorium Luther in der Siegerlandhalle Das Pop-Oratorium Luther, ein musikalisches Großereignis zum Mitmachen, soll am 25. Juni 2017 im Rahmen des Kreiskirchentages in der Siegerlandhalle aufgeführt werden. Dazu werden 600 Sängerinnen und Sänger gesucht. Zum Mitsingen eingeladen sind alle Sängerinnen und Sänger, die in einem Chor singen. Es muss nicht ein Gospel-Chor oder Kirchenchor sein. Schulchöre und Jugendchöre dürfen sich ebenso angesprochen fühlen. Aber auch Menschen ohne Chor- oder Kirchenzugehörigkeit sind herzlich eingeladen, das Pop-Oratorium Luther in Siegen stimmlich zu unterstützen und selbst wer noch nie in einem Ensemble war, kann hier die ersten musikalischen Schritte tun. Wir wollen vielen Menschen die Gelegenheit geben, zu singen und bei großartigen Auftritten bleibende Eindrücke mitzunehmen, erläutert Marcel Volkmann, Projektleiter der Stiftung Creative Kirche, das Konzept. Denn beim Pop-Oratorium Luther stehen die Sängerinnen und Sänger im Mittelpunkt. Es ist eine Aufführung am Sonntagabend, 19 Uhr geplant. Bei einer entsprechend großen Nachfrage ist zudem eine Nachmittagsaufführung ab 14 Uhr vorgesehen. Probenablauf Die Kick-off-Probe am Sa., 25. und So., 26. März 2017 in der Erlöserkirche in Neunkirchen- Salchendorf, die Einzelsängerprobe am Sa., 6. Mai im Evangelischen Gemeindezentrum Rödgen und die Hauptprobe am Sa., 10. Juni in der CVJM-Jugendbildungsstätte werden von den lokalen Dirigenten Susanne Utsch und Christof Mann geleitet, die beide langjährige Erfahrungen in der Chorleitung haben und bereits an derartigen Großprojekten mitwirkten. Die musikalische Gesamtleitung hat Heribert Feckler. Umfangreiches Probenmaterial wird von der Stiftung Creative Kirche angeboten. Zahlreiche Chöre, aber auch Einzelsänger haben bereits Interesse an einer Teilnahme signalisiert. Bis zu den ersten Proben am 25. März 2017 können sie sich sowie alle weiteren Interessierten unter oder / anmelden. Hier sind auch weitere Informationen zu dem Musikereignis zu finden. 21

22 Herzliche Einladung Die Evangelische Allianz in Deutschland 2017 Internationale Gebetswoche der Evangelischen Allianz Allianzgebetswoche Sie findet vom 8. bis zum 15. Januar statt und steht im Jahr 2017 ganz im Zeichen des 500 jährigen Reformationsjubiläums. Die vier reformatorischen Grundeinsichten wie sie Luther formulierte bilden den thematischen Mittelpunkt: Allein Christus allein die Schrift allein die Gnade allein der Glaube. Eine Neuerung besteht darin, dass sich neben der Ev. Gemeinschaft Osthelden und unserer Kirchengemeinde nun auch offiziell die Stadtmission Kreuztal, die Ev. Gemeinschaft Eichen und der CVJM Fellinghausen beteiligen werden. Das schlägt sich auch in den Veranstaltungsorten nieder. Der Beginn der Gebetsabende ist um eine halbe Stunde auf Uhr vorgezogen worden. k.com Wir eröffnen die Gebetswoche am 8. Januar nicht mit einem gemeinsamen Gottesdienst, sondern erst um Uhr in der Stadtmission Kreuztal. Christus allein - der einzige Weg (So., Uhr, Stadtmission Kreuztal) Die Bibel allein - unsere Grundlage (Mo.,19.30 Uhr, Vereinshaus Bockenbach) Die Gnade allein - unsere Chance (Di., Uhr, Haus der Gemeinschaft Osthelden ) Der Glaube allein - unsere Antwort auf Gottes Angebot (Mi., Uhr Stadtmission Kreuztal) Der Glaube allein - Gottes Einladung an die Welt (Do., Uhr, Friedenskirche Fellinghausen) Die Gnade allein - Gottes Herz für die Welt (Fr., Uhr, Friedenskirche Fellinghausen) Die Bibel allein - Gottes Stimme für die Welt (Sa., Uhr, Haus der Gemeinschaft Osthelden) Christus allein - die Hoffnung für die Welt (So., Uhr, Uhr, Haus der Gemeinschaft Osthelden) Der Gesamterlös aus den gespendeten Büchern betrug für 2016 stolze Euro. Der nächste Bücherflohmarkt findet am 4. Januar von Uhr bis Uhr statt 22

23 So erreichen Sie uns Pfarrbezirk Kreuztal Mitte Pfarrer Thies Friederichs Liesewaldstr. 20 Tel Hausmeister Kreuzkirche Klaus-Peter Müller Tel oder Tel Dietrich-Bonhoeffer-Haus (DBH) Leipziger Str. 6 Tel Ansprechpartnerin Christa Gehring Tel Pfarrbezirk Kreuztal West Pfarrer Thomas Rabenau Tel Adolf-Sänger-Weg 16 Fax Friedenskirche Ansprechpartnerin Katja Lorsbach Tel Kapelle Osthelden Ansprechpartnerinnen Ingrid Kusche Tel Christa Schäfer Tel Ev. Familienzentrum Kita Fellinghausen Hermann-Manskopf-Weg 5 Leiterin: Marlies Nüs Tel ev.kita.fellinghausen@kk-si.de Fax Ev. Jugendbüro im Raum Tel evjugend7@kk-si.de Bolko Mörschel Tel Uschi Massow Tel Ursula Giebeler Tel Lisa Gockele Tel Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Martin-Luther-Str Kreuztal Gemeindebüro Helma Gerlach-Bald Tel Martin-Luther-Str. 1 Fax 4799 Sprechzeiten Dienstag bis Freitag Uhr. Diakoniestation Martin-Luther-Str. 2 Tel Fax Bereitschaftsdienst Tel Ambulante Hospizhilfe Tel Seniorenberatung Tel Diakonisches Werk, Martin-Luther-Str. 1 Schuldnerberatung Tel Suchtberatung Tel Wohnungslosenhilfe Tel Impressum Der Gemeindebrief wird im Auftrag des Presbyteriums der Evangelischen Kirchengemeinde Kreuztal herausgegeben. Für den Inhalt der an die Redaktion eingesandten Artikel ist jeweils der Unterzeichner verantwortlich. Die Redaktion behält sich jedoch vor, eingesandte Artikel zu kürzen. Die graphische Gestaltung obliegt dem Redaktionsteam. Beiträge für den Gemeindebrief per an: evkgkreuztal@web.de oder im Gemeindebüro bis Redaktionsschluss abgeben. Beiträge, die nach Redaktionsschluss bei uns eingehen, können leider nicht mehr berücksichtigt werden. Weitere Infos im Internet unter: 23

24 Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe Februar 2017 März 2017 Donnerstag, 12. Januar 2017 ou n g e L & é f a c d n e Jug itags Fre 19:30 Uhr p. ab 19 Uhr Apr. Se 0 :3 8 1 b a. rz M Okt. Sonntags ab 19:00 Uhr cht :30 Uhr Anda reuztal Geöffnet ab 18 Kreuzkirche K er l Im Anbau d 7223 Kreuzta r-straße 1 5 Martin-Luthe Pinnwand g am m m lu n a nd s m u ba u sen u s a t h h c g a n i Weihn n Fell nu a r i a J. 7, ag uzta l Sa m s t i n K re di e werden r h U aße de r S t r Ab ca. n a e i,d lt Bäume bgestel a r a b t s ic h nd e ho l t u g b a, d s in e um ein e s w ir d. ebe te n g e d n e Sp en nghaus i l l e F n I ag ie s e m T i s t an d hal l e er T ur n d n o v zum 0 U hr r ALLE ab 18.0 ü f r e g d n e i u me. n de r au c h w ckelwa d e r B äu a n F e e n n n i e e r br au s e am e n V s n i e m ge Weihnachtsmarktt im Park Dezember An unserem Stand gibt es Siegerländer Klöße, PellŬĂƌƚŽīĞůŶ ŵŝƚ ŝɖɖ ƵŶĚ viele leckere Liköre Uhr K reuzkirche 28. Januar Erben, was nun?

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal. Februar 2017 März evangelisch

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal. Februar 2017 März evangelisch Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Februar 2017 März 2017 evangelisch wqw Inhalt Inhalt 3 auf ein Wort 4 Gemeindenachrichten 6 Geburtstage 8 Gruppen und Kreise 10 Jugendgruppen und -kreise

Mehr

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Februar 2018 März 2018 qw Inhalt auf ein Wort 3 auf ein Wort 4 Gemeindenachrichten 5 Mittagstisch 6 Geburtstage 8 Gruppen und Kreise 10 Kinder- und Jugendgruppen

Mehr

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal April 2017 Mai 2017 qw Inhalt auf ein Wort Wenn es hell wird Frühling in der Seele. Zum Nulltarif! Seit Jahren fahre ich jeden morgen über die Krombacher

Mehr

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Oktober 2016 November 2016 qw Inhalt auf ein Wort 3 auf ein Wort 4 Gemeindenachrichten 5 Mittagstisch 6 Geburtstage 8 Gruppen und Kreise 10 Jugendgruppen

Mehr

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal. Dezember 2015 Januar 2016. evangelisch

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal. Dezember 2015 Januar 2016. evangelisch Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Dezember 2015 Januar 2016 evangelisch Inhalt wqw 3 auf ein Wort 4 Gemeindenachrichten 6 Geburtstage 8 Gruppen und Kreise 10 Jugendgruppen und -kreise 11 Wir

Mehr

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal. April 2015 Mai evangelisch

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal. April 2015 Mai evangelisch Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal April 2015 Mai 2015 evangelisch Inhalt wq 3 auf ein Wort 4 Gemeindenachrichten 6 Geburtstage 8 Gruppen und Kreise 10 Jugend 11 Molweni 12 Unsere Gottesdienste

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Mitarbeiterfeierabend im ehemaligen Trafohaus Eröffnung Weihnachtsmarkt in Siegen

Mitarbeiterfeierabend im ehemaligen Trafohaus Eröffnung Weihnachtsmarkt in Siegen [JANUAR FEBRUAR] Mitarbeiterfeierabend im ehemaligen Trafohaus Eröffnung Weihnachtsmarkt in Siegen Termine So. 08.01.bis So. 15.01. Fr. 13.01. Fr. 20.01. bis So. 22.01. Sa. 05.02. Mo. 06.02. Sa. 18.02.

Mehr

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal. Wenn Ihr nicht werdet wie die Kinder... April 2016 Mai evangelisch

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal. Wenn Ihr nicht werdet wie die Kinder... April 2016 Mai evangelisch Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Wenn Ihr nicht werdet wie die Kinder... April 2016 Mai 2016 evangelisch Inhalt wqw 3 auf ein Wort 4 Gemeindenachrichten 6 Geburtstage 8 Gruppen und Kreise

Mehr

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 KIRCHE in der KLINIK Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 Impressum: Herausgeber: ev. und kath. Klinikpfarramt an der MHH, Tel.: 532-5474, 532-5405 Produktion: MHH, Digitale Medien Erscheinungsweise alle

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen März / April 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Christus spricht: Ich lebe und ihr sollt auch leben AN(GE)DACHT Liebe Leserinnen und Leser des Gemeindebriefs, Ostern fällt

Mehr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

DJK Jahnschar Mudersbach 4. offene Leichtathletik-Sportfest am auf dem Dammicht

DJK Jahnschar Mudersbach 4. offene Leichtathletik-Sportfest am auf dem Dammicht DJK Jahnschar Mudersbach 1 DJK Mudersbach 16 2 TVE Dreis Tiefenbach 11 3 TuS Müsen 10 4 TSV Aue Wingeshausen 7 5 TV Gosenbach 5 6 TV Kredenbach Lohe 4 7 TSG Helberhausen 3 8 TuS Erndtebrück 3 9 TuS Fellinghausen

Mehr

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Auf der ganzen Erde liegt Finsternis, die Völker tappen im Dunkel; doch über dir strahlt dein Gott auf,

Mehr

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Juni 2015 Juli 2015 Inhalt wq 3 auf ein Wort 4 Gemeindenachrichten 6 Geburtstage 8 Gruppen und Kreise 10 Jugend 11 Diakonie 12 Unsere Gottesdienste 14 Aus

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Kirchen- gemeinde. Rückblick 2012

Kirchen- gemeinde. Rückblick 2012 Kirchen- gemeinde Rückblick 2012 Jahr des Gottesdienstes Seniorenkreis Jubiläen Posaunenchor und Kirchenchor Familiengottesdienst mit Krabbelgruppe Konfirmanden 2011 Verabschiedung H. u. Fr. Baidinger,

Mehr

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig Trauerdanksagung Herzlich danken möchten wir für die Anteilnahme am Tod meines lieben Mannes und Vaters Hermann mann 5501: 60 mm/2spaltig Das persönliche Geleit, die Kränze, Blumen- und Kartengrüße, die

Mehr

Mai Juni MTB Tour des CVJM Kreisverband

Mai Juni MTB Tour des CVJM Kreisverband Mai Juni 2016 MTB Tour des CVJM Kreisverband Mai. & Juni 2016 Di. 03.05. Mi. 04.05.- So. 08.05. Do. 26.05. Fr. 03.06.- So. 05.06. Mi. 08.06. Sa. 11.06. So. 12.06. Do. 16.06. Di. 21.06. So. 26.06. CVJM

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Mache dich auf, werde licht;

Mache dich auf, werde licht; Gemeindefenster für Dezember 2016 Januar 2017 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Mülheim-Dümpten Mache dich auf, werde licht; denn dein Licht kommt, und die Herrlichkeit des Herrn geht auf über dir! Jesaja

Mehr

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 1 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 2 1904 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen

Mehr

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst.

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst. Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Ausgabe 201 Baden gehen Wasser des Lebens für uns Auf ein Wort Auf ein Wort Kirchenjahr Neue Serie: Andere Zeiten Das Kirchenjahr

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Lahde. Monatsspruch Februar 2016

Lahde. Monatsspruch Februar 2016 K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde Monatsspruch Februar 2016 Wenn ihr beten wollt und ihr habt einem anderen etwas vorzuwerfen, dann vergebt ihm, damit auch euer Vater im Himmel euch eure Verfehlungen

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Januar und Februar 2016 Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und Besonnenheit.

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Zschorlau-Burkhardtsgrün. Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

GEMEINDEBRIEF. Zschorlau-Burkhardtsgrün. Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe! www.mustergemeinde.de Zschorlau-Burkhardtsgrün Ausgabe 5/14 Dezember 2016 Januar 2017 GEMEINDEBRIEF Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe! Philipper 4,

Mehr

Gottesdienste im Advent

Gottesdienste im Advent e im Advent 24 29.11. 1. Advent 11.00 Festgottesdienst zum neuen Kirchenjahr Pastor Thies Spiegel-Albrecht Anschließend Erbseneintopf Im Anschluss der traditionelle Erbseneintopf in der Kirche. Vorverkauf

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Mein Name ist Sarah Lehmann, ich bin 18 Jahre alt und werde ab September als FSJlerin in Oettingen sein.

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Der Herbst ist der Frühling des Winters

Der Herbst ist der Frühling des Winters 04/2015 Der Herbst ist der Frühling des Winters Veranstaltungen Oktober November Dezember 2015 Vorwort Liebe Mitglieder und Freunde unseres Vereins, mit diesem Veranstaltungsprogramm 04/2015 laden wir

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Newsletter der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Jahreslosung 2017 "Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch." Hesekiel 36,26 Hallo liebe Freunde und Mitglieder

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Mai und Juni 2016 Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr

Mehr

P. Schlachter. Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21

P. Schlachter. Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21 P. Schlachter Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21 2 Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat,

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern 3. bis 9. Schuljahr Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie sich für die Kirchliche Unterweisung

Mehr

Gillerbergfest Leichtathletik -

Gillerbergfest Leichtathletik - Gillerbergfest 06 - Leichtathletik - Disziplin Björn Greis 09, min Siegerland Turngau 0.07.06 90 0 km Lauf Männer 9-9 Jahre M 0 TV Dresselndorf 90 Frederik Gebbeken 098 90 0 km Lauf Männer 9-9 Jahre M

Mehr

Ev. Christus-Kirchengemeinde. Nachbarn Region Iserlohn-Mitte: Versöhnungs-KG und Verbandsgemeinden Is.

Ev. Christus-Kirchengemeinde. Nachbarn Region Iserlohn-Mitte: Versöhnungs-KG und Verbandsgemeinden Is. Nachbarn Region -West: KG Oestrich und KG Letmathe Ev. Christus- Kirchengemeinde Nachbarn Region -Mitte: Versöhnungs-KG und Verbandsgemeinden Is. Presbyterium Vorsitz: (Siehe Folie 2) Kasualien: Taufen

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Stand: 12.04.2008 können aus dem Alten Testament die Erzählung von der Befreiung (Exodus) wiedergeben (3.1); entdecken, dass in vielen biblischen Texten Erfahrungen

Mehr

INFO-Brief. Korps Rheineck

INFO-Brief. Korps Rheineck INFO-Brief Korps Rheineck Dezember `16 Februar `17 Willkommen Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser Folgende Frage möchte ich (Ruedi) Ihnen stellen: Wie steht es um Ihre Lebenstür? Im folgenden Lied heisst

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Milspe- Rüggeberg

Evangelische Kirchengemeinde Milspe- Rüggeberg Evangelische Kirchengemeinde - Übersicht der Gruppenangebote Hier erhalten Sie eine Übersicht der Gruppenangebote der Ev. Kirchengemeinde, der Landeskirchlichen Gemeinschaften, des CVJM und des CVJM. Für

Mehr

Aktuelles. Gemeindebrief Liebenzeller Gemeinschaft Illertissen

Aktuelles. Gemeindebrief Liebenzeller Gemeinschaft Illertissen Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Hesekiel 36,26 Aktuelles Gemeindebrief Liebenzeller Gemeinschaft Illertissen Februar bis April 2017 2

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Siegerliste Abendsportfest Turnverein 1926 Arfeld e.v

Siegerliste Abendsportfest Turnverein 1926 Arfeld e.v Wettkampf: W19-29 3-Kampf Nr. Name Vorname Verein Jahrgang Lauf 100m Weit/Balken Kugel 4kg Gesamt-, Zeit Punkte Weite Punkte Weite Punkte punkte 1 Marburger Anne TuS Erndtebrück 1994 15,00 50 4,47 61 7,40

Mehr

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt Gottesdienste Kein Kindergottesdienst in den Ferien! 3. Juli 10. Juli 17. Juli 24. Juli 31. Juli 7.August 14.August 21.August 28.August 4.September Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr als faule Früchte

Mehr

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte.

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. K O N T A K T Gemeindebrief für Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. Jeremia 31,3 August/September 2016 JE UND JE GELIEBT Liebst DU mich? Papa,

Mehr

Meisterschaft - Starterliste Schützenkreis 011 Oberhausen-Mülheim

Meisterschaft - Starterliste Schützenkreis 011 Oberhausen-Mülheim 21.10.2017 KK Gewehr 100 m Seite 1/1 9 Starter Durchgang: 21.10.2017, 09:00 Uhr 7 1.35.14 1167 1 (133) Pätsch, Andreas BSGes 1862 Oberhausen e.v. 8 1.35.11 1248 - Winkler, Cora BSG Holten 1308 e.v. 9 1.35.12

Mehr

Haupt- und Finanzausschuss (13 Stadtverordnete)

Haupt- und Finanzausschuss (13 Stadtverordnete) Haupt- und Finanzausschuss (13 Stadtverordnete) Vorsitzende: Bürgermeisterin Nicole Reschke stellv. Vorsitzender: Arno Krämer SPD Arno Krämer Hartmut Hekter SPD Anke Flender Erhard Selenski SPD Wolfgang

Mehr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr Gottesdienste Im November findet an allen en, Kindergottesdienst statt! 6. November 13. November 13. November 11:00 Uhr 20.November 27. November 4. Dezember 10.45 h Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Brot und Salz sind, sind sie ein Zeichen für Gottes Menschenfreundlichkeit.

Brot und Salz sind, sind sie ein Zeichen für Gottes Menschenfreundlichkeit. Evangelisch-methodistische Kirche Gemeindenachrichten Bezirke Ellefeld & Falkenstein Gemeinden Ellefeld, Falkenstein u. Werda August - September 2016 Foto: Michaela Begsteiger/Widmann Wenn Menschen anderen

Mehr

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen)

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen) Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen) Christvesper Tagesgebet du bist so unfassbar groß. Und doch kommst du zu uns als kleines Kind. Dein Engel erzählt den Hirten: Du

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Pop-Oratorium Luther: Landesbischof Ralf Meister übernimmt Schirmherrschaft

Pop-Oratorium Luther: Landesbischof Ralf Meister übernimmt Schirmherrschaft P R E S S E M I T T E I L U N G Luther-Event des Jahres in Hannover am 14.+15. Januar 2017 Pop-Oratorium Luther: Landesbischof Ralf Meister übernimmt Schirmherrschaft Uraufführung des Werks von Dieter

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen Laar 1 Zinke, Meister, Meister, Fett, Zinke, Heinz; Meister, Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Fett, Heinz; Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Friedrich;

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 02.04. 10:00

Mehr

FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Bibel? Was glauben die FEGler? Cash? Wie finanziert sich eine FEG?

FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Bibel? Was glauben die FEGler? Cash? Wie finanziert sich eine FEG? FEG? Do erfahrsch meh Die Liechtensteiner Freikirche stellt sich vor FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Höhepunkt des Gemeindelebens ist der wöchentliche Sonntags- Gottesdienst um 10.00 Uhr.

Mehr

September Oktober 2016

September Oktober 2016 September Oktober 2016 Vereinsausflug nach Wilgersdorf September & Oktober 2016 Fr. 26.08. bis So. 28.08. Do. 08.09. bis So. 11.09. So. 11.09. Do. 15.09. bis So. 18.09. Sa. 17.09. Mi. 21.09. Fr. 14.10.

Mehr

Fünf Türme. Dezember Februar 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. Johannes Barfelde. St.

Fünf Türme. Dezember Februar 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. Johannes Barfelde. St. Fünf Türme G E M E I N D E B R I E F Dezember 2013 - Februar 2014 St. Andreas Betheln St. Johannes Barfelde St. Martini Eitzum St. Andreas Nienstedt St. Paulus Hönze EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

J a h r e s l o s u n g

J a h r e s l o s u n g J a h r e s l o s u n g 2 0 1 2 Weltgebetstag 02.03.2012 Liturgie aus Malaysia Steht auf für Gerechtigkeit Konfirmation 15.04.2012 Valerie Demuth, Celine Dittrich, Florian Düll, Marcel Esser, Annabell

Mehr

EVANGELISCHER KIRCHENKREIS FULDA KIRCHENKREISAMT Heinr.-von-Bibra-Platz 14a Fulda Telefon: / Telefax: /

EVANGELISCHER KIRCHENKREIS FULDA KIRCHENKREISAMT Heinr.-von-Bibra-Platz 14a Fulda Telefon: / Telefax: / Sonntag, den 12.12.2010 3. Advent Bonhoeffer-Kirchengemeinde Ziehers-Nord 10.00 Uhr Gottesdienst (Lange) im Anschluss Kirchkaffee 09.45 Uhr Jagdschlösschen/Ecke Ahornweg Rückfahrt nach dem Gottesdienst

Mehr

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden Lukas 24,5-6 Dieser Vers soll

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die Zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die Zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die Zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 April - Juni 2013 Zum Thema - Hoffnung Interessant ist, dass alle Menschen hoffen. Ein bekanntes Sprichwort dazu ist:

Mehr

SPRENGELBOTE. Die frisch sanierte Dorfkirche Meseberg. Ausgabe 25 Sommer Pfarrsprengel Gutengermendorf + Falkenthal + Bergsdorf

SPRENGELBOTE. Die frisch sanierte Dorfkirche Meseberg. Ausgabe 25 Sommer Pfarrsprengel Gutengermendorf + Falkenthal + Bergsdorf SPRENGELBOTE Pfarrsprengel Gutengermendorf + Falkenthal + Bergsdorf Ausgabe 25 Sommer 2015 Die frisch sanierte Dorfkirche Meseberg Kontakt Evangelische Kirchengemeinden im Pfarrsprengel Gutengermendorf

Mehr

Freie evangelische Gemeinde Beyenburg Gemeindeleben im Scheinwerfer

Freie evangelische Gemeinde Beyenburg Gemeindeleben im Scheinwerfer Freie evangelische Gemeinde Beyenburg Gemeindeleben im Scheinwerfer Gott nahe zu sein ist mein Glück. (Psalm 73, 28) April - Juni 2014 25. Jahrgang / Nr. 124 Liebe Geschwister, Geistliches Wort wir gehen

Mehr

AUGUST 2016 Gemeinde & Leben. Freie evangelische Gemeinde Hagen Märkischer Ring 39, Hagen

AUGUST 2016 Gemeinde & Leben. Freie evangelische Gemeinde Hagen Märkischer Ring 39, Hagen Freie evangelische Gemeinde Hagen Märkischer Ring 39, 58097 Hagen 02331-62 54 72 3 www.feg-hagen.de AUGUST 2016 Gemeinde & Leben Habt Salz in euch und haltet Frieden untereinander! Markus 9,50 Wenn Salz

Mehr

Meisterschaft - Ergebnisheft Schützenkreis 011 Oberhausen-Mülheim

Meisterschaft - Ergebnisheft Schützenkreis 011 Oberhausen-Mülheim 1.35.11 KK Gewehr 100 m Damen I 1. Winkler, Cora BSG Holten 1308 e.v. 91 93 92 276 2. Werner, Janina BSGes 1862 Oberhausen e.v. 90 77 81 248 z.q. Balk, Monika BSG Holten 1308 e.v. 85 91 89 265 1.35.12

Mehr