Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal. Wenn Ihr nicht werdet wie die Kinder... April 2016 Mai evangelisch

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal. Wenn Ihr nicht werdet wie die Kinder... April 2016 Mai evangelisch"

Transkript

1 Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Wenn Ihr nicht werdet wie die Kinder... April 2016 Mai 2016 evangelisch

2 Inhalt wqw 3 auf ein Wort 4 Gemeindenachrichten 6 Geburtstage 8 Gruppen und Kreise 10 Jugendgruppen und -kreise 11 CVJM Fellinghausen 12 Unsere Gottesdienste 14 Wir laden herzlich ein Inhalt 16 Vorstellung Jugendreferat 17 Konirmanden Wir sagen Danke! 20 Wir laden herzlich ein 21 Presbyterium 22 Unsere Region lädt ein 23 So erreichen Sie uns 2

3 qw auf ein Wort Liebe Leserinnen und Leser, gewiss haben die meisten von uns schon mal gesehen, wie Kinder Geschenke auspacken Sie reißen das Papier kaputt, (ohne an die Wiederverwertbarkeit von Geschenkpapier zu denken) als wenn der größte Schatz der Welt in diesem Paket verborgen wäre. Sie denken oft nicht an das Lieblingswort der deutschen Erziehung DANKE, sondern fangen sofort an zu spielen...außer es liegen noch 5 weitere Geschenke bereit, die erst einmal aufgerissen werden müssen. Sie denken auch nicht daran, wie sie uns das wieder zurückgeben können, was wir ihnen geschenkt haben sie nehmen einfach. Und sie denken erst recht nicht daran, sich Geschenke zu verdienen. Beschenkt werden ist für Kinder normal bis zur Dreistigkeit. Bei Kindern finden wir das alles süß...vielleicht bis auf das fehlende DANKE. Erwachsene, die sich so benehmen, würden komisch beäugt werden. Wir haben gelernt, was sich gehört. Ach, das wäre doch nicht nötig gewesen!, Ach, Kind, das ist doch viel zu teuer! Bei meiner Konfirmation musste ich alles aufschreiben, was ich von wem bekommen habe, sodass meine Mutter, bei den Konfirmationen der jeweiligen Schenker ähnliches zurück schenken konnte. Einer der Predigttexte für den Weltgebetstag der Frauen war die Kindersegnung aus Mk. 10, Da sagt Jesus etwas unglaublich Herausforderndes für wohlerzogene Erwachsenenohren: Wer das Reicht Gottes nicht annimmt wie ein Kind, wird nicht hineinkommen! Das Reich Gottes die Herrschaft Gottes ist schon angebrochen, ist eine Welt in unserer Welt, in der andere Maßstäbe gelten, Gottes Wirken ist stärker als alle dunklen und zerstörerischen Kräfte. Dieses Reich will angenommen werden. Annehmen, dass Gott mich sieht und mich liebt, wie ich bin. Dass er wie ein Bodyguard neben mir steht, was es mir ermöglicht mutiger zu handeln als ich eigentlich bin. Dass er in dieser Welt und in meinem Leben wirkt. Aber auch annehmen, dass in seinem Reich andere Maßstäbe als in der Welt gelten und diese einüben: Klein ist wichtiger als groß! Statussymbole haben keinen Wert. Feinde und Fremde sind zu lieben. Besitz ist zu teilen. Um Vergebung komme ich nicht herum. Und vielleicht das Wichtigste: Bei Gott kann ich mir NICHTS verdienen. Annehmen, annehmen, annehmen.und nicht verdienen. Jesus liebt Menschen! Menschen, die ihn brauchen, die ihn suchen jenseits von dem, was sie geleistet haben, was sie darstellen, wie viel Macht sie haben, Menschen, die ihn lieben und ihre eigene Begrenztheit annehmen. Menschen, die sich das Reich Gottes schenken lassen wie ein Kind und die es als allergrößten Schatz in ihrem Leben betrachten und es kaum erwarten können, das Papier abzureißen und sofort anfangen, damit zu spielen. Was hindert uns? Ursula Giebeler, Jugendreferentin Region 7 auf ein Wort 3

4 Gemeindenachrichten Beerdigt Lydia Friedrich, geb. Bötticher, Ziegeleifeld 9, 90 Jahre Irene Pohlmann, geb. Althaus, Ratzenbuschstr. 58, 85 Jahre Margarete Daub, geb. Göbel, Ernsdorfstr. 3, 82 Jahre Lotte Fett, geb. Tonke, Ziegeleifeld 9, 89 Jahre Margret Bäumer, Ziegeleifeld 9, 90 Jahre Emmi Stötzel, geb. Klein, Ziegeleifeld 9, 86 Jahre Annemarie Hertel, geb. Haas, Nelkenweg 6, 88 Jahre Käthe Reuter, geb. Schneider, Zur Höh 21, 86 Jahre Horst Schneider, Krokusweg 3, 80 Jahre Grit Leonhardt-Bauer, geb. Wacha, Tulpenweg 4, 41 Jahre Sigrid Dietermann, geb. Bald, Siegener Str. 1, 64 Jahre Rainer Schmidt, Distelweg 4, 72 Jahre Heidi Eichbaum, geb. Stelbrink, Heesstr. 183 a, 73 Jahre Günter Schneider, Dornseifer Str. 65, 78 Jahre Ihr werdet mich suchen und werdet mich inden. Denn wenn ihr mich von ganzem Herzen sucht, werde ich mich von euch inden lassen. Jeremia 29, Kollekten April/Mai Für das Konfi-Camp Für besondere gesamtkirchliche Aufgaben der EKD (Vielfalt leben) Für die ev. Jugendarbeit in Westfalen Für die ev. Kirchenmusik Für das Diakonische Werk der EKD Für Projekte der Männerarbeit in Westfalen und der Ev. Arbeitnehmerbewegung Für die Bibelverbreitung in der Welt Für die Partnerschaftsarbeit Molweni/Südafrika Für die Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler 4

5 Gemeindenachrichten Abendgottesdienst Macht mit beim Abendgottesdienst! Wir brauchen Euch. Seit vielen Jahren gehört der Abendgottesdienst zum festen Gottsdienst-Programm in unserer Gemeinde. Eine ungezwungene Atmosphäre, moderne Predigttexte, wechselnde Kreativteile, charismatische Musik, Dank und Klage am Kreuz und gemeinsames Beisammensein im Anschluss machen die Zauberformel des Konzepts aus. Das Abendgottesdienst-Team arbeitet derzeit an neuen Ideen, Impulsen und Themenvorschlägen. Bringt Euch ein und macht mit in einem engagierten Team. Ihr habt die Möglichkeit, Euch in vielfältiger Weise einzubringen: o o o o o o o Musik & Gesang Fürbitten Begrüßung & Moderation Theater & Kreativteil Dekoration & Vorbereitung Beamer-Präsentation & Technik Catering In unserem Team findet jeder mit seinen Stärken einen Platz. Ob auf der großen Bühne oder im Verborgenen jeder kann seine Talente einbringen und dort wirken, wo er es für sich am besten kann. Wir freuen uns, wenn wir auf Eure Unterstützung zählen können und Ihr dabei seid, wenn wir den Abendgottesdienst weiterentwickeln und für unsere Gemeinde und diejenigen, die evtl. zum ersten Mal Kirchenluft schnuppern möchten, auch in Zukunft zu einer offenen Begegnung mit Gott einladen. Wenn Ihr Interesse habt, Euch einmal mit uns treffen möchtet oder direkt voll durchstarten wollt, dann wendet Euch bitte per Mail an Pfarrer Thies Friederichs (thies.friederichs@web.de) oder ans Gemeindebüro. Martin Roth 5

6 Geburtstage Kreuztal-Mitte April 02. Helmut Hackler Hochstr Lieselotte Klug Ratzebuschstr Erika Berg Z. Hammerseifen Hildegard Jung Ziegeleifeld Nelly Hanibaur Marburger Str Helene Klima Ziegeleifeld Ruth Schmidt Ernsdorfstr. 114 a Erika Althaus Flurenwende Ingeburg Schreiner Z. Hammerseifen Anneliese Eickemeier Ferndorfer Str Renate Ebbinghaus Am Park Anna Buch Z. Hammerseifen Ingeburg Kreckel Ziegeleifeld Kurt Maiwald Hagener Str Elsa Disque Nelkenweg Ilse Dick Hagener Str Marlene Juhrich Martin-Luther-Str Dieter Frank Ziegeleifeld Adelheid Jordan Breslauer Str Annette Hörner Eggersten Ring Gertrud Mengel Waldstr Mai 03. Halina Hopp Marburger Str Günter Mankel Eggersten Ring 36 a Irmgard Marx Zur Höh Tamara Stroh Ziegeleifeld Friedrich Grüttner Narzissenweg Edelgard Weiß Oberstr Erika Frank Ziegeleifeld August Vedder Moltkestr Margot Hähner Glück-auf-Str Horst Sprenger Fliederweg Ernst-Heinrich Knipp Marburger Str Ilse Gansauer Liesewaldstr Werner Berk Waldstr Edward Mantik Hagener Str Anni Limper Hochstr Helga Schmidt Ziegeleifeld Heinz Leifert Marburger Str Gertrud Schumacher Irisweg Luzie Seippel Hagener Str Liese Menzler Ziegeleifeld Karl-Hermann Knester Z. Erbstollen Gertrud Diehl Ratzebuschstr Kreuztal-West April 01. Reinhard Petri Am Kellenhagen Herbert Feldmann Heesstr Heinz Hermann Schneider Bogenstr Johanna Czogalla Fellinghaus. Str Berthold Schreiber Gutshofstr Wolfgang Marks Höhenweg Anna Fröhlich Rubensweg Friederike Münker Dornseifer Str Gisela Birkelbach Auf d. Hainchen Doris Jung Ostheldener Str Karl-Heinz Dongowsky Z. Hohlen Stein Johanna Neureuter In der Ecke Ursula Bosch Auf d. Hainchen Ilse Rink Blashütte Dagmar Daschke-Schlenker Am Pfantstiehl Werner Hermann Fellinghaus. Str Manfred Klaas Fellinghaus. Str

7 Geburtstage 12. Hartmut Schütz Numbachstr Gerda Klein Landstr Erika Dilgert Fellinghaus. Str Helga Moll Fellenbachstr Irma Becker Junkernweg Inge Wurmbach Ostheldener Str Friedrich Feist Alter Weg Elsbeth Weber Heesstr Theodor Schmidt Fellenbachstr Sabine Grahn Sybergstr Else Schreiber Heesstr Sabine Reichelt Fellinghaus. Str Ulrich Langenbach Alter Weg Friedhelm Knipp Am Pfantstiehl Ingeburg Heider Rohrbachweg Hans Erich Schneider Am Sträßchen Elli Hamann Ostheldener Str. 7 a Erhard Weiß Numbachstr Friedhelm Grahn Alter Weg Herbert Schmidt Heesstr Leonore Reh Heesstr Herbert Worbs Heesstr Adolf Rudolph Ostheldener Str. 7 a Inge Fick Bogenstr Walter Gieseler Alter Weg Harald Winnen Fellinghaus. Str Gisela Buch Neuer Weg Margarete Bäumer Dornseifer Str Hermann Giesler Erzebachstr Edelgard Blöcher Numbachstr Christa Traut Bogenstr Fritz Hielscher Heesstr Werner Mossakowski Fellenbachstr Elfriede Rathloff Fellenbachstr Wilhelm Blöcher Landstr Mai 01. Karlheinz Fischer Am Steinbruch Heinz Engels Eichendorffweg Herbert Graf Fellenbachstr. 14 a Dr. Kurt Eichbaum Heesstr. 183 a Edelgard Menzler Dornseifer Str Hannelore Langenbach Herm.-Kuhm.-Weg Werner Bäumer Dornseifer Str Ursula Klappert Junkernweg Marie-Luise Nette Am Kellenhagen Roswitha Junk Am Heesbach Elfriede Braun Hofwiesenstr Annegrete Giesler Fellenbachstr Fritz Schneider Brüderweg 2 a Friedrich Blöcher Gutshofstr Kurt Knipp Z. Hohlen Stein Wilfried Hille Eichendorffweg Marianne Zimmermann Ostheldener Str Seit einiger Zeit werden uns von der Kommulalen Datenverwaltung keine aktuellen Daten unserer Gemeindeglieder gemeldet. Aus diesem Grund können Geburtstagslisten unvollständig sein, dies betriffft besonders die neu zu- und umgezogenen Gemeindeglieder. Wir bitten um Ihr Verständnis. * Wenn Ihr Geburtstag nicht im Gemeindebrief erscheinen soll, melden Sie sich bitte im Gemeindebüro, Tel

8

9

10

11 w CVJM Unser CVJM hat `ne MAKKe Seit Anfang 2016 begleitet das Team MAKKE (MitArbeitendenKreisKonzeptionEntwicklung) unseren CVJM Fellinghausen e.v. Verantwortlich sind: Birgit und Hartmut Moos (Tel / hartmutmoos@t-online.de) und Sebastian Schreiber (Tel / Sebastian-schreiber@gmx.net). Wir möchten durch Organisation und Struktur die Kommunikation zwischen unseren CVJM-Gruppen, den CVJM des Bezirks und deren Gruppen, der Kirchengemeinde, dem Jugendbüro/Jugendreferent und den Veranstaltungen der gemeinsamen Zielgruppe (Kinder und Jugendliche) stärken. Wir sind im Gespräch mit den benachbarten CVJM und dem neuen Jugendreferenten der Region, Bolko Mörschel, um Ideen und Kräfte zu bündeln und GEMEINSAM einen Weg zu und mit den Kindern und Jugendlichen um uns herum zu gehen. Das Jungschar-Motto mit Jesus Christus - mutig voran ist unsere Motivation. Vom März haben wir die Mitarbeitenden (18 Personen) begleitet in die Jugendherberge Wiehl, um dort gemeinsam Ideen und Fragen zu sammeln in den nächsten MAKKE-Treffen geht es aktiv an die Umsetzung. Die tolle Gemeinschaft, die intensive Gespräche möglich machte, gibt uns das Gefühl: WIR schaffen das West Wir möchten uns bei Bolko Mörschel bedanken, dass auch er uns am Samstag dabei begleitet hat. Wir freuen uns, wenn sich Kinder, Jugendliche oder ihre Eltern mit Fragen oder Ideen auch an uns wenden, wenn jemand seinen Platz bei den Mitarbeitenden finden möchte, wenn uns andere Kinder-/Jugendgruppen ansprechen für gemeinsame Veranstaltungen. usw usw usw. Herzlich Willkommen und herzliche Grüße Team MAKKE 11

12 Gottesdiensttermine Dietrich-Bonhoeffer Haus Kreuzkirche Uhr 9.15 Uhr Gottesdienste 12 So U Lpr. G. Schenk Sa Uhr Abschluss KIBIWO Sa Uhr Pfr. Friederichs Abend-GD Choose life Band Uhr Sup. Stuberg Konfirmation Band One Solution Pfr. Rabenau Kirchenchor Quasimodogeniti So Misericordias Domini So Jubilate So Kantate So Ka Os Pfr. Friederichs Rogate Uhr, Himmelfahrtsandach Pfr. Raben Do Himmelfahrt So Sa Uhr Exaudi So Pfingstsonntag Pfr. Friederichs Abendmahl 9.00 Uhr Pfr. Bäumer GD auf der Waldesruh Mo Pfingstmontag Uhr, Kreuzkirche, Pfr. Friederichs Jubelkonfirmation Kirchenchor Abendmahl Pfr. Friederichs Pfr. W. Dietrich So Trinitatis So Pfr. van Doorn Abend-GD 1. So. n Trinitatis So So. n. Trinitatis

13 O Kapelle Osthelden Friedenskirche Fellinghausen Senioren- Haus zentrum Hadem 9.15 Uhr Uhr anschließend Kirchcafé Freitag Uhr Dienstag Uhr Gottesdienst Gottesdienst Gottesdienst Gottesdienst Gottesdienst Gottesdienst Gottesdienst Gottesdienst Schwester Renate Kunert Interaktiver Familien-GD KIGO-Team Uhr n Pfr. Rabenau Pfr. Friederichs Konfirmation Posaunenchor Pfr. Friederichs Taufe rtsandacht mit TUS Felinghausen Pfr. Rabenau Pfr. Rabenau Abendmahl Pfr. Friederichs Abendmahl Ausflug nach Bühl Treffpunkt Friedenskirche 8.00 Uhr Wanderer / 9.00 Uhr Radfahrer Uhr, Friedenskirche, Pfr. Rabenau Jubelkonfirmation Posaunenchor Abendmahl Feuerwehrfest Pfr. Rabenau Posaunenchor Pfr. W. Dietrich 13

14 Wir laden herzlich ein... Choose-Life-Chor gibt wieder Konzert in der Kreuzkirche: Alive again Am Samstag, 28. Mai, findet in der Kreuzkirche wieder ein Konzert mit dem Chor Choose Life statt. Die 35 Sängerinnen und Sänger bieten ab Uhr Pop-, Rock- und Worship- Songs unter dem Titel Alive again (auf deutsch: wieder lebendig). Mit Bandbegleitung sind bekannte Titel wie Dance into the light von Phil Collins, Ironic von Alanis Morissette oder Try von Pink zu hören. Daneben gibt es beliebte Worship-Songs wie Agnus Dei oder Come, now is the time to worship. Die Liedauswahl reicht von ruhigen, balladenhaften Stücken bis hin zu rockigen Nummern, Rap und A Capella. Dabei sind sowohl englische als auch deutsche Texte zu hören. Nicht fehlen dürfen Choose Life -Klassiker, die der Chor über die Jahrzehnte immer wieder aufgeführt hat. Darunter Never alone, Harriet Tubman oder Jesus, mighty god. Eintrittskarten sind in der Christlichen Bücherstube, Marburger Straße 31, und bei den Chormitgliedern zum Preis von 8 Euro erhältlich, Schülerinnen und Schüler zahlen nur 5 Euro. Einlass ist ab Uhr. Nach mehrjähriger Pause gab Choose Life im Herbst 2013 wieder ein Konzert in der fast ausverkauften Kreuzkirche. Seitdem haben die Sängerinnen und Sänger 20 neue Lieder eingeübt, die jetzt erstmals zu hören sein werden. Gelegentlich gestaltet Choose Life auch Gottesdienste in der Kirchengemeinde Kreuztal mit. Hervorgegangen war Choose Life aus dem früheren Jugendchor der Kirchengemeinde und hatte sich lange Zeit auf Rocktheater spezialisiert. Nach einem Wiedersehen zum 30-jährigen Jubiläum im Jahr 2012 entschieden sich etliche Ehemalige, den Chor wieder aufleben zu lassen. Nach dem Programm The spirit lives on folgt nun im Mai, auch mit etlichen neuen Sängerinnen und Sängern, der nächste Auftritt mit Alive again. Foto: Guido von Wiecken 14

15 Gruppen aktuell Krabbel- bzw. Spielgruppe Vor ungefähr vier Jahren startete die Krabbelgruppe der Kreuzkirche mit 9 Müttern und 10 Kindern. Seither sind unsere ersten Kinder gewachsen, und mit ihnen hat sich auch die vormittägliche Krabbelgruppe zu einer nachmittäglichen Spielgruppe weiter entwickelt. Wir treffen uns zurzeit alle zwei Wochen Freitagnachmittag und unternehmen möglichst viel mit den Kindern draußen: gemeinsame Ausflüge auf unterschiedliche Spielplätze, ins Freibad und zum Schlittenfahren gehören ebenso dazu wie ruhige Nachmittage in den Räumen der Kreuzkirche. Dort machen wir kleine Fingerspiele und üben einfache (christliche) Lieder mit Bewegungen. Unsere Teilnehmer sind aktuell zwischen ein und fünf Jahre alt. Wer mal bei uns reinschnuppern möchte, ist herzlich dazu eingeladen! Kontakt: Bianca Giesler, Tel Bezirksjungschartreffen 11. und 12. Juni in der Dreifachturnhalle in Kreuztal, am Samstag ab Uhr und am Sonntag ab 9.00 Uhr. Bezirksjungschartreffen ist Fußball, Indiacaturnier, Völkerball, Tauziehen, Armbrustschießen, Kettcarrennen, Modellautogeschicklichkeitsfahren, Bibelquiz, Pendelstaffel und CVJM-Hockey (Floorball) für Mädchen und Jungen zwischen 8 und 14 Jahren aus den Jungscharen im Bezirk Kreuztal/Hilchenbach. 15

16 Region 7 Hallo, es ist ein schönes Gefühl, in der Region so herzlich empfangen worden zu sein. Heute möchte ich die Gelegenheit nutzen, mich Ihnen schriftlich und baldmöglichst auch einmal persönlich vorzustellen. Jahrgang 1973, unverheiratet und gebürtig aus Siegen-Trupbach, wo auch die geistlichen Wurzeln liegen. Magisterstudium in Siegen in den Fächern Soziologie, ev. Theologie und Psychologie. Über eine christliche Konzertagentur in Haiger ging es für einige Jahre nach Bayern. Von 1999 bis 2006 als Gemeindereferent in der Ev. Kirchengemeinde in Veitsbronn bei Fürth. Gefolgt von einer Stelle als Landessekretär für junge Erwachsenenarbeit beim CVJM Landesverband Bayern und der Tätigkeit als Prediger im Landeskirchlichen Gemeinschaftsverband in Rothenburg o. d. Tauber. Seit 2014 bin ich nun wieder im Siegerland, wo ich bis Ende Januar als Assistent der Geschäftsleitung in der Metallindustrie gearbeitet habe. Die Region 7 hat einige Veränderungen hinter sich, manche Herausforderung für die Zukunft steht noch an. Wir spüren sicher alle, dass uns die eine oder andere Reform betrifft und dass Neues gewagt werden muss. Dennoch habe ich überall schon motivierte Mitarbeiter getroffen, die sich mit viel Freude den Menschen zuwenden und dafür sorgen, dass Gottes Wort die Herzen erreicht. Das, so denke ich, gibt viel Hoffnung für die Zukunft und motiviert auch mich, mit Ihnen zusammen Jugend- und junge Erwachsenenarbeit zu gestalten. Vielleicht könnte man noch Arbeitsschwerpunkte nennen wie z.b.: Andachten, Jugendgottesdienste, Jugendkirche, Mitarbeiterfortbildung, Teamkoordination, Konfiarbeit und Freizeiten. Sicher kann man die Dinge nicht alle auf einmal anfangen. Und es stehen auch Erwartungen in Bezug auf die Jugendarbeit im Raum, die gehört und analysiert werden müssen. Aber grundsätzlich glaube ich fest daran, dass wir mit einem guten Team von ehrenamtlichen Mitarbeitern eine Menge bewegen können. In meiner Freizeit fahre ich gerne Mountainbike, Motorrad oder Kanu und spiele Fußball. Weiterhin gehören Musik (hören), Filme und Bücher zu meinen Steckenpferden. Ich freue mich schon auf die Begegnung mit Ihnen und lasse mich gerne zu Andachten oder Besuchen in Gruppen und Kreisen einladen. Viele Grüße und GOTTes reichen Segen wünscht Ihr Jugendreferent Bolko Mörschel 16

17 Konirmation Am 27. April um Uhr werden konirmiert: in der Kreuzkirche Jana Bednorz, Ratzebuschstr. 26 Leonie Böcher, Dörrwiesenstr. 9 Sonia Bona, Frh.-vom-Stein-Str. 26 Isabelle Bruch, Ferndorfer Str. 6 Celina Calzone, Irisweg 8 Lea Grünke, In der Burbach 11 Dominik Haunschild, Hessengarten 20 Jan Philipp Haupt, Waldheimstr. 9 Karina Hein, Köpfchenstr. 9 Leon Hosper, Nauener Str. 6 Jacqueline Jung, Roonstr. 16 Nadine Jung, Roonstr. 16 Finn Kühn, Lohstr. 21 Yorrick Lauterbach, Marburger Str. 38 Fabian Opfer, Grabenstr. 3 Lucas Roderer, Hagener Str. 33 Kim Sauer, Zum Hammerseifen 10a Benjamin Seifert, Zum Wolfsloch 39 Lara Spies, Frh.-vom-Stein-Str. 14a Lisa-Marie Wendt, Stählerwiese 8 Natalie zum Egen, Zum Wolfsloch 32 in der Friedenskirche Jana-Sophie Babic, Heesstr. 144 Kimberly Becker, Zum Hohlen Stein 4 Jan Beukema, Fellenbachstr. 2 Laura Annabelle Damiao Costa, Brachestr. 2a Delia Sophie Debus, Fellinghausener Str. 11 Lucas Elsbeck, Waldheimstr. 30 David Glekov, Zum Hohlen Stein 35 Melina Herzmoneit, Landstr. 50 Max Hufer, Heesstr. 299 Chiara Immel, Landstr. 40 Leonie Knipp, Zum Hohlen Stein 6a Antonia Neuhoff, Alter Weg 42 Tilman Penz, Auf dem Hainchen 2 Paula Rath, Numbachstr. 24 Celina Schmidt, Mühlbergstr. 18a Lara Nicole Wagener, Juliusstr. 6 Rene Waller, Fellenbachstr. 20a Lina Wigge, Hofweg 7 Konirmation 17

18

19 Wir sagen Danke! Glas- und Gebäudereinigung Siegerland Ernst Schumacher GmbH Sina Dordievski-Schumacher Siegen, Blücherstr. 8a Heizung, Klima, Sanitär Pötz GmbH & Co. KG Im Schloos 8 HOLZ BALD Zu den Ferndorfwiesen 1 HUK Coburg Ernsdorfstr. 111 Intercoiffure Renate Köck by Ukrike Grüttner Ulrike Grüttner Marburger Str. 29 Lichtart Olpe Michael Segref Olpe, Bruchstr. 24 LVM Versicherungsagentur Eberhard Stücher Unglinghausen, Hauptstr. 82 Malerfachbetrieb Peter Frank Peter Frank und Tanja Helmes Landstr. 55 Malermeister Dirk Schneider In der Ecke 3 a Raumdecor Vogels Klaus-Martin Vogels Kauf-Center Kreuztal Renovieren, Montieren, Küchen, Möbel, Türen, Böden, Terassen, Balkone Stefan Pszolla Weiherstraße 15 Steinmetz Ade Wolfram Ade Mühlbergstr. 8 Steuerberater Reinhard Eich Reinhard Eich Hagener Str. 54 Tischlerei & Beerdigungsinstitut Sven Lindenschmidt Dörrwiesenstr. 8 Hier ist noch Platz für Ihren Eintrag! Spendenkonto Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Konto-Nummer bei der Sparkasse Siegen BLZ (IBAN DE , BIC WELADED1SIE) Bitte geben Sie einen Spendenzweck an. 19

20 Wir laden herzlich ein... Chorkonzert HYMNe Klassisch Chorisch Instrumental Sonntag, den 1. Mai, Uhr, St. Johannes Kirche, Kreuztal Populäre Klassik für Liebhaber von Caccini, Bach, Händel über Mozart, Schubert, Reger bis Rutter. Mitwirkende: Männerchor St. Augustinus Dahlbruch- Kreuztal, Holzbläser-Trio der MAKSi Musikadademie Südwestfalen, Gemischter Chor der Chorgemeinschaft Kreuztal, Musikalische Leitung: Maurizio Quaremba Veranstalter: Chorgemeinschaft Kreuztal 1851 in Kooperation mit dem Kreuztaler Kulturkreis e.v. Eintrittskarten (15 Euro) bei allen Sängern, telefonisch unter Tel. 0271/ und an der Tageskasse. 9. Fellinghausener Waffeltag Sonntag, 22. Mai Die Waffelschmiede Heiße Eisen Fellinghausen wird auch in diesem Jahr wieder die bekannt leckeren Haubergs- und Reibewaffeln für Sie heiß auf den Tisch bringen. Von Uhr bis Uhr lassen die Bäckerinnen und Bäcker wieder die historischen Eisen glühen und backen für uns alle und einen guten Zweck. Unser Service-Team lädt auch in diesem Jahr wieder ganz herzlich ins Waffel-Café in die Friedenskirche (bei schönem Wetter selbstverständlich auch Open Air ) ein. Waffeln können auch abgeholt werden. Das Organisations- und Helferteam freut sich wieder auf Sie und einen besonderen (vielleicht auch wieder sonnigen) Nachmittag. Unser Tipp auch für dieses Jahr: HINGEHEN (!)... und netten Menschen aller Altersgruppen begegnen, es sich gut gehen lassen und dabei noch Gutes tun. Ein perfekter Tag sozusagen, an dem auch die produktionsbedingten Wartezeiten als Bestandteil des Unterhaltungs -programmes genutzt werden dürfen. Und: Bringen Sie doch einfach noch jemanden mit, der sich vielleicht über einen geselligen Nachmittag besonders freuen wird. 20

21 Aus dem Presbyterium einführungsgottesdienst des neuen Presbyteriums Am 6. März führte Pfarrer Thies Friedrichs die neu gewählten 11 Presbyterinnen und Presbyter während eines besonderen Gottesdienstes in der Kreuzkirche in ihr Amt ein. Er predigte über den Brief des Apostels Paulus an die Gemeinde in Korinth. Paulus ruft darin alle Gemeindeglieder auf, sich mit ihren verschiedenen Fähigkeiten und Begabungen, jeder an seiner Stelle, für die Gemeinde Christi einzusetzen. Ihr aber seid der Leib Christi und jeder von euch ein Glied! In der Schriftlesung trugen sechs Lektoren in einer Textkollage den Paulustext vor. Der Kirchenchor begleitete die Einführungsfeier, die mit der Austeilung des Abendmahls schloss. Verabschiedet und entpflichtet wurden Rosemarie Grüttner und die langjährige Kirchmeisterin Annette Giesler. Pfr. Rabenau konnte krankheitsbedingt nicht bei der Einführung dabei sein. Er wird seinen Dienst im April zunächst in reduzierter Form wieder aufnehmen. Bild v.l. Jutta Heinz, Katja Lorsbach, Ulrich Gießelmann (neu), Christa Gehring, Ulrike Schreiber, Dirk Becker, Monika Puck, Hiltrud Nickel, Christiane Hadem, Stefan Holle (neu), Pfr. Thies Friederichs und Martin Roth (neu) 21

22 Unsere Region lädt ein Besondere Veranstaltungen der Kreuztaler Gemeinden :00 - Kinderbibelwoche Kreuzkirche :00 Uhr Jesus erzählt vom Reich Gottes Kreuztal Literarisch- Musikalischer GMZ Dietrich Bonhoeffer- Abend Kredenbach :00 - Kindervormittag Mikisamo Kreuzkirche 12:00 Uhr für Kinder von 3 11 Jahre Kreuztal :30 - Familienbasar DBH 12:00 Uhr :00 Uhr Abendgottesdienst Kreuzkirche Thema In der Fremde Kreuztal :00 Uhr Gospeltrain Konzert Laurentiuskirche Ferndorf :30 Uhr Offener Gesprächskreis am Donnerstag Gemeindehaus mit Superintendent Peter-Thomas Stuberg Ferndorf Gott hinter allen Religionen :00 Uhr Literarischer Gottesdienst GMZ mit Esther Zellweger, Thema Liebe Kredenbach :00 Uhr Waldgottesdienst Waldesruh :30 Uhr Offener Gesprächskreis am Donnerstag Gemeindehaus mit Prof. Manfred Zabel Ferndorf Heinrich Albertz ein Pastor und Politiker :30 Uhr Choose Life Konzert Kreuzkirche Alive again

23 So erreichen Sie uns Pfarrbezirk Kreuztal Mitte Pfarrer Thies Friederichs Liesewaldstr. 20 Tel Hausmeister Kreuzkirche Klaus-Peter Müller Tel oder Tel Dietrich-Bonhoeffer-Haus (DBH) Leipziger Str. 6 Tel Ansprechpartnerin Christa Gehring Tel Pfarrbezirk Kreuztal West Pfarrer Thomas Rabenau Tel Adolf-Sänger-Weg 16 Fax Friedenskirche Ansprechpartnerin Katja Lorsbach Tel Kapelle Osthelden Ansprechpartnerinnen Ingrid Kusche Tel Christa Schäfer Tel ev. Familienzentrum Kita Fellinghausen Hermann-Manskopf-Weg 5 Leiterin: Marlies Nüs Tel ev.kita.fellinghausen@kk-si.de Fax ev. Jugendbüro im raum Kreuztal/Hilchenbach Tel evjugend7@kk-si.de Bolko Mörschel Tel Uschi Massow Tel Ursula Giebeler Tel ev. Kirchengemeinde Kreuztal Martin-Luther-Str Kreuztal gemeindebüro Helma Gerlach-Bald Tel Martin-Luther-Str. 1 Fax 4799 Sprechzeiten Dienstag bis Freitag Uhr. Bitte beachten Sie, dass das Büro montags für den Publikumsverkehr nicht geöffnet ist. diakoniestation Martin-Luther-Str. 2 Tel Fax Bereitschaftsdienst Tel Ambulante Hospizhilfe Tel Seniorenberatung Tel Diakonisches Werk, Martin-Luther-Str. 1 Schuldnerberatung Tel Suchtberatung Tel Wohnungslosenhilfe Tel impressum Der Gemeindebrief wird im Auftrag des Presbyteriums der Evangelischen Kirchengemeinde Kreuztal herausgegeben. Für den Inhalt der an die Redaktion eingesandten Artikel ist jeweils der Unterzeichner verantwortlich. Die Redaktion behält sich jedoch vor, eingesandte Artikel zu kürzen. Die graphische Gestaltung obliegt dem Redaktionsteam. Beiträge für den Gemeindebrief per an: evkgkreuztal@web.de oder im Gemeindebüro bis Redaktionsschluss abgeben. Beiträge, die nach Redaktionsschluss bei uns eingehen, können leider nicht mehr berücksichtigt werden. Weitere Infos im Internet unter: 23

24

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal April 2017 Mai 2017 qw Inhalt auf ein Wort Wenn es hell wird Frühling in der Seele. Zum Nulltarif! Seit Jahren fahre ich jeden morgen über die Krombacher

Mehr

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal. April 2015 Mai evangelisch

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal. April 2015 Mai evangelisch Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal April 2015 Mai 2015 evangelisch Inhalt wq 3 auf ein Wort 4 Gemeindenachrichten 6 Geburtstage 8 Gruppen und Kreise 10 Jugend 11 Molweni 12 Unsere Gottesdienste

Mehr

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal. Februar 2017 März evangelisch

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal. Februar 2017 März evangelisch Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Februar 2017 März 2017 evangelisch wqw Inhalt Inhalt 3 auf ein Wort 4 Gemeindenachrichten 6 Geburtstage 8 Gruppen und Kreise 10 Jugendgruppen und -kreise

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Mai und Juni 2016 Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr

Mehr

haupt SPEISE OdER lebens motto?

haupt SPEISE OdER lebens motto? haupt SPEISE OdER lebens motto? Pfingstmontag 2015 Linz Hauptplatz christustag WAS IST das? DER CHRISTUSTAG IST EIN FEST, BEI DEM JESUS CHRISTUS IM MITTELPUNKT STEHT. CHRISTEN AUS VERSCHIEDENEN KIRCHEN

Mehr

Ev. Christus-Kirchengemeinde. Nachbarn Region Iserlohn-Mitte: Versöhnungs-KG und Verbandsgemeinden Is.

Ev. Christus-Kirchengemeinde. Nachbarn Region Iserlohn-Mitte: Versöhnungs-KG und Verbandsgemeinden Is. Nachbarn Region -West: KG Oestrich und KG Letmathe Ev. Christus- Kirchengemeinde Nachbarn Region -Mitte: Versöhnungs-KG und Verbandsgemeinden Is. Presbyterium Vorsitz: (Siehe Folie 2) Kasualien: Taufen

Mehr

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h März bis Mai `14 Unser neuer Kirchenvorstand (2013 2019) Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h Vorab ist Osterfeuer danach Gemeindefrühstück BITTE ein Blümchen mitbringen! Wir sind für Sie da

Mehr

Mai Juni MTB Tour des CVJM Kreisverband

Mai Juni MTB Tour des CVJM Kreisverband Mai Juni 2016 MTB Tour des CVJM Kreisverband Mai. & Juni 2016 Di. 03.05. Mi. 04.05.- So. 08.05. Do. 26.05. Fr. 03.06.- So. 05.06. Mi. 08.06. Sa. 11.06. So. 12.06. Do. 16.06. Di. 21.06. So. 26.06. CVJM

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 14.04. 09:00 Zephanja 1,10-18 Pfr. Kruschke 28.04. 09:00 Zephanja 2,1-11 Pfr. i.r. Summa 12.05. 09:00 1. Korinther 1,1-9 Pfr. Kruschke 23.05.

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal. Dezember 2015 Januar 2016. evangelisch

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal. Dezember 2015 Januar 2016. evangelisch Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Dezember 2015 Januar 2016 evangelisch Inhalt wqw 3 auf ein Wort 4 Gemeindenachrichten 6 Geburtstage 8 Gruppen und Kreise 10 Jugendgruppen und -kreise 11 Wir

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach

Gemeindebrief Bergisch Gladbach Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Stammapostel schreibt zum Jahresbeginn 2018 - Neujahrsempfang mit Bischof

Mehr

Gillerbergfest Leichtathletik -

Gillerbergfest Leichtathletik - Gillerbergfest 06 - Leichtathletik - Disziplin Björn Greis 09, min Siegerland Turngau 0.07.06 90 0 km Lauf Männer 9-9 Jahre M 0 TV Dresselndorf 90 Frederik Gebbeken 098 90 0 km Lauf Männer 9-9 Jahre M

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Mai und Juni 2017 Eure Rede sei allezeit freundlich und mit Salz gewürzt. Kolosser 4,6 Eure Rede sei allezeit freundlich und mit Salz

Mehr

Friedenskirche Ansbach

Friedenskirche Ansbach Evangelisch-Lutherische Friedenskirche Ansbach Mai 2012 K irchenge me inde Liebe Gemeindeglieder, zu Christi Himmelfahrt werden wir um 10.00 Uhr nur einen Gottesdienst in der Kirche des Bezirkskrankenhaus

Mehr

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015 Gemeindeblatt der Christlichen Gemeinde Wegweiser November / Dezember 2015 Jauchzet ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der Herr hat sein Volk getröstet und erbarmt sich

Mehr

J a h r e s l o s u n g

J a h r e s l o s u n g J a h r e s l o s u n g 2 0 1 2 Weltgebetstag 02.03.2012 Liturgie aus Malaysia Steht auf für Gerechtigkeit Konfirmation 15.04.2012 Valerie Demuth, Celine Dittrich, Florian Düll, Marcel Esser, Annabell

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen Laar 1 Zinke, Meister, Meister, Fett, Zinke, Heinz; Meister, Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Fett, Heinz; Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Friedrich;

Mehr

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal. Dezember 2016 Januar evangelisch

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal. Dezember 2016 Januar evangelisch Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Dezember 2016 Januar 2017 evangelisch wqw Inhalt Inhalt 3 auf ein Wort 4 Gemeindenachrichten 6 Geburtstage 8 Gruppen und Kreise 10 Jugendgruppen und -kreise

Mehr

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Januar 2016 www.ev-dekanat-runkel.de Seite 2: Kirche im Kino:

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

September Oktober 2016

September Oktober 2016 September Oktober 2016 Vereinsausflug nach Wilgersdorf September & Oktober 2016 Fr. 26.08. bis So. 28.08. Do. 08.09. bis So. 11.09. So. 11.09. Do. 15.09. bis So. 18.09. Sa. 17.09. Mi. 21.09. Fr. 14.10.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Verwaltungsrat des Diakoniewerkes Martha-Maria e. V. der letzten 25 Jahre

Verwaltungsrat des Diakoniewerkes Martha-Maria e. V. der letzten 25 Jahre Verwaltungsrat des Diakoniewerkes Martha-Maria e. V. der letzten 25 Jahre 1988 Ludwig Waitzmann, Direktor Schwester Erika Finkbeiner Schwester Frida Mammel Schwester Magda Müller Schwester Roswitha Müller

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

THEOLOGIE UND KIRCHENLEITUNG

THEOLOGIE UND KIRCHENLEITUNG THEOLOGIE UND KIRCHENLEITUNG Festschrift für Peter Steinacker zum 60. Geburtstag herausgegeben von Hermann Deuser, Gesche Linde und Sigurd Rink N. G. ELWERT VERLAG MARBURG 2003 INHALTSVERZEICHNIS Vorwort

Mehr

Gemeinde Info Ausgabe:

Gemeinde Info Ausgabe: Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: 2017 APRIL 2017 Gemeinde auf dem Weg Er ist nicht hier, er ist auferstanden. Gedenkt daran, wie er euch gesagt hat, als er noch in Galiläa war

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr Gottesdienste Im November findet an allen en, Kindergottesdienst statt! 6. November 13. November 13. November 11:00 Uhr 20.November 27. November 4. Dezember 10.45 h Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr

Mehr

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt Gottesdienste Kein Kindergottesdienst in den Ferien! 3. Juli 10. Juli 17. Juli 24. Juli 31. Juli 7.August 14.August 21.August 28.August 4.September Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr als faule Früchte

Mehr

Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten. Ein Ehemaliges mitglied der Truppe!!

Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten. Ein Ehemaliges mitglied der Truppe!! Name: Detlef Hildebrandt Emailadresse: hildebrandt@bresnan.net Eintrag am 06.05.2014 um 18:15 Uhr Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten.

Mehr

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Juli September 2015 Evangelisch lutherische St. Johannes Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach 11, 14

Mehr

Pfarrei St. Josef Essen Ruhrhalbinsel

Pfarrei St. Josef Essen Ruhrhalbinsel Pfarrei St. Josef Essen Ruhrhalbinsel Pontifikalamt mit Weihbischof Franz Grave Errichtung der Pfarrei Einführung von Pfarrer Elmar Kirchner 6. April 2008 18.30 Uhr Pfarrkirche St. Josef Liebe Schwestern

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2011

Diözesanmeisterschaft 2011 Jugend B männl. 1. Kampourakis Harry DJK Abenberg 399 120 15 2. Haase Nico DJK Abenberg 373 105 14 3. Kratzer Fabian DJK Abenberg 349 94 11 4. Kuhlmann Malte DJK Eichstätt 348 92 20 5. Blumrodt Paul DJK

Mehr

13 Und sie brachten Kinder zu ihm, damit er sie anrühre. Die Jünger aber fuhren

13 Und sie brachten Kinder zu ihm, damit er sie anrühre. Die Jünger aber fuhren Predigt von Bischof Prof. Dr. Martin Hein im Gottesdienst zur Namensgebung der Evangelischen Grundschule Schmalkalden am 06.04.2008 (Miserikordias Domini) in der Stadtkirche St. Georg zu Schmalkalden (

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Ausgewählte gesamtschweizerische Ergebnisse der Befragung t1&t2: KonfirmandInnen und MitarbeiterInnen

Ausgewählte gesamtschweizerische Ergebnisse der Befragung t1&t2: KonfirmandInnen und MitarbeiterInnen Ausgewählte gesamtschweizerische Ergebnisse der Befragung t1&t2: KonfirmandInnen und MitarbeiterInnen 1. Motive zur Teilnahme am Konfirmationsunterricht und Zufriedenheit Ich nehme an der Konf-Zeit teil,

Mehr

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Juni 2015 Juli 2015 Inhalt wq 3 auf ein Wort 4 Gemeindenachrichten 6 Geburtstage 8 Gruppen und Kreise 10 Jugend 11 Diakonie 12 Unsere Gottesdienste 14 Aus

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Karnevalsgesellschaft

Karnevalsgesellschaft Karnevalsgesellschaft Die Geschichte der Mündener Karnevalsgesellschaft Der Elferrat 2012 Den Mündener Karneval gibt es nunmehr seit über 50 Jahren. Früher wurden lustige Sketche und Büttenreden in der

Mehr

wir sind alle heute in die Kirche gekommen, um uns beschenken zu lassen. Wahrscheinlich hat keiner von uns vor dem Gottesdienst gesagt

wir sind alle heute in die Kirche gekommen, um uns beschenken zu lassen. Wahrscheinlich hat keiner von uns vor dem Gottesdienst gesagt Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort 1. Timotheus 3,16 Glauben heißt: Sich beschenken lassen! 24. Dezember 2013 Reihe VI - Christvesper Liebe Gemeinde, wir sind alle

Mehr

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Informationen für die ngemeinden Wörlitz, Vockerode, Horstdorf, Riesigk und Rehsen Sprechzeiten von Pfarrer Pfennigsdorf Gespräche

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Grüß Gott. Apis Bonlanden

Grüß Gott. Apis Bonlanden Grüß Gott in Bonlanden Evang. Kirchengemeinde Bonlanden CVJM Bonlanden Apis Bonlanden Grüß Gott! Mit diesem alten Gruß möchten wir Sie in unserer evangelischen Kirche willkommen heißen. Aber Kirche was

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2009 Bezirksschießen 2009 der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften

Mehr

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden Lukas 24,5-6 Dieser Vers soll

Mehr

Viel falt 2017/18 FREIZEITAKTIVITÄTEN UND TREFFPUNKTE FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND JUNGE ERWACHSENE AUS DER EVANGELISCHEN KIRCHE METZINGEN

Viel falt 2017/18 FREIZEITAKTIVITÄTEN UND TREFFPUNKTE FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND JUNGE ERWACHSENE AUS DER EVANGELISCHEN KIRCHE METZINGEN Viel falt AUS DER EVANGELISCHEN KIRCHE METZINGEN FREIZEITAKTIVITÄTEN UND TREFFPUNKTE FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND JUNGE ERWACHSENE 2017/18 0 4 Jahre n Mutter-Kind-Kreis Friedenskirchengemeinde»Gott kennen

Mehr

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Rech, Claudia Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Hummel, Robert Raab, Stefan Stark, Frank Kronach Kotschenreuther,

Mehr

Hallo Nachbarn...! Januar - August 2015

Hallo Nachbarn...! Januar - August 2015 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Januar - August 2015 Wir laden Sie ein zu Gottesdiensten

Mehr

Neuschwanstein Pfingstturnier

Neuschwanstein Pfingstturnier Neuschwanstein Pfingstturnier - 26.05.2012 Ergebnisse Chapman-Vierer - Stableford; 18 Löcher internes Wettspiel; Handicap-Grenze: 54 18 Loch Allgäuer Landclub Herren: GELB Par: 72 Slope: 125 Course: 71.8

Mehr

Österliche Bußzeit 2015

Österliche Bußzeit 2015 Österliche Bußzeit 2015 Gott ist nahe überall! Passionsandacht in der Österlichen Bußzeit Österliche Bußzeit 2015 Passionsandacht Liturgische Gestaltungshilfen Passionsandacht (Nr. 14) GOTT IST NAHE ÜBERALL!

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2012

Diözesanmeisterschaft 2012 Jugend B männl. 1. Haase Nico DJK Abenberg 417 129 7 2. Kratzer Fabian DJK Abenberg 411 131 4 3. Blumrodt Paul DJK Abenberg 389 123 8 4. Kampourakis Harry DJK Abenberg 382 95 13 5. Hausmann Luis DJK Eichstätt

Mehr

EVANGELISCHER KIRCHENKREIS FULDA KIRCHENKREISAMT Heinr.-von-Bibra-Platz 14a Fulda Telefon: / Telefax: /

EVANGELISCHER KIRCHENKREIS FULDA KIRCHENKREISAMT Heinr.-von-Bibra-Platz 14a Fulda Telefon: / Telefax: / Sonntag, den 12.12.2010 3. Advent Bonhoeffer-Kirchengemeinde Ziehers-Nord 10.00 Uhr Gottesdienst (Lange) im Anschluss Kirchkaffee 09.45 Uhr Jagdschlösschen/Ecke Ahornweg Rückfahrt nach dem Gottesdienst

Mehr

Zusammenstellung des endgültigen Wahlergebnisses Ratswahl Bad Honnef am 30. August 2009

Zusammenstellung des endgültigen Wahlergebnisses Ratswahl Bad Honnef am 30. August 2009 Zusammenstellung des endn Wahlergebnisses un Von den n entfallen auf RSK-HON-010 1.237 745 9 736 1 Profittlich, Peter (CDU) 331 45,0 = 60,2% 2 Witte, Hartmut (SPD) 98 13,3 3 Krahe, Hans-Heribert (BB) 105

Mehr

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017)

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Bei uns im Friedrich- Münch-Kindergarten war viel los! mit nach . Passend zur Taufe sangen wir das Lied Danke für das Geschenk der Taufe und begleiteten

Mehr

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts Ein Malbuch für Kinder 2 Liebe Kinder, wir begrüßen Euch herzlich in der Stiftskirche des Evangelischen Johannesstifts. 3 4 In jeder Kirche findest Du den Altar,

Mehr

Stammbäume / Duplikate

Stammbäume / Duplikate 1 Bücheloh Trutschel Werner Stammbaum 1856 1933 1 2 Bücheloh Trutschel Werner Stammbaum 1729 1920 1 3 Unterpörlitz Krannich Karl Stammbaum 1881 1938 1 3a Unterpörlitz Krannich / Kaufkontrakt Abschrift

Mehr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr Die Leitsätze" hat der Kirchenvorstand in seiner Sitzung am 30. Mai 2012 beschlossen. Sie sind das Ergebnis einer eineinhalb jährigen Arbeit des Kirchenvorstands und der hauptamtlich Mitarbeitenden. Sie

Mehr

Evangelisch-reformierte Stiftung Bad Salzuflen

Evangelisch-reformierte Stiftung Bad Salzuflen Evangelisch-reformierte Stiftung Bad Salzuflen Einen fröhlichen Geber hat Gott lieb 2. Brief des Apostels Paulus an die Korinther, Kapitel 9, Vers 7 Die Verkündigung von Gottes Wort hat in unserer Gemeinde

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt März und April 2017 Vor einem grauen Haupt sollst du aufstehen und die Alten ehren und sollst dich fürchten vor deinem Gott; ich bin

Mehr

die zufällig in unserem Leben auftauchen? Monatsspruch Februar: Wenn ihr in ein Haus kommt, sagt zuerst: 'Friede sei mit diesem Haus!

die zufällig in unserem Leben auftauchen? Monatsspruch Februar: Wenn ihr in ein Haus kommt, sagt zuerst: 'Friede sei mit diesem Haus! Monatsspruch Februar: Wenn ihr in ein Haus kommt, sagt zuerst: 'Friede sei mit diesem Haus!' Lukas 10,5 die zufällig in unserem Leben auftauchen? Beginnen wir mit Segen? Sind wir gewillt, jedem erst einmal

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

GEMEINDEN DURLACH UND AUE, GRÖTZINGEN, GRÜNWETTERSBACH AUSGABE JUNI-JULI Feierlicher Einsegnungsgottesdienst am 1.

GEMEINDEN DURLACH UND AUE, GRÖTZINGEN, GRÜNWETTERSBACH  AUSGABE JUNI-JULI Feierlicher Einsegnungsgottesdienst am 1. GEMEINDEN DURLACH UND AUE, GRÖTZINGEN, GRÜNWETTERSBACH WWW.EMK-KARLSRUHE.DE AUSGABE JUNI-JULI 2016 Feierlicher Einsegnungsgottesdienst am 1. Mai 2 A N D A C H T Pfingsten Bildquelle: Dieter Schütz / pixelio.de

Mehr

Wenn Du ein Schiff bauen willst, so trommle nicht Leute zusammen, um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre die Menschen die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 26. Januar 11. Februar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 26. Januar 11. Februar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487 Sohren, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 26. Januar 11. Februar 2017 Bitte beachten Sie:

Mehr

Fünf Türme. Dezember Februar 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. Johannes Barfelde. St.

Fünf Türme. Dezember Februar 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. Johannes Barfelde. St. Fünf Türme G E M E I N D E B R I E F Dezember 2013 - Februar 2014 St. Andreas Betheln St. Johannes Barfelde St. Martini Eitzum St. Andreas Nienstedt St. Paulus Hönze EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN

Mehr

Brot und Salz sind, sind sie ein Zeichen für Gottes Menschenfreundlichkeit.

Brot und Salz sind, sind sie ein Zeichen für Gottes Menschenfreundlichkeit. Evangelisch-methodistische Kirche Gemeindenachrichten Bezirke Ellefeld & Falkenstein Gemeinden Ellefeld, Falkenstein u. Werda August - September 2016 Foto: Michaela Begsteiger/Widmann Wenn Menschen anderen

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2016

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2016 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2016 Meine Stärke und mein Lied ist der Herr, er ist für mich zum Retter geworden. 2 Monatsspruch Juni Meine Stärke und

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger),

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger), WANKHEIM Liebe Gemeindeglieder, die Vertretung für Beerdigungen liegt bis auf Weiteres bei Pfarrer Dr. Wünsch, Pfarramt Mähringen-Immenhausen, Tel. 37002, da Pfarrerin Eppler noch im Krankenstand ist.

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2015

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2015 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2015 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

II. Prüfungsteil Hörverstehen

II. Prüfungsteil Hörverstehen Hörverstehen: Der Besuch aus Berlin (Transkript) Fabian: Endlich Pause! Marie, nachher haben wir gleich Musik, oder? Marie: Ja, genau. Fabian, du hast noch gar nichts von Athen erzählt! Und ich bin doch

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde - Dezember 2015 Januar 2016 +++ Auf ein Wort +++ Monatssprüche +++ Gottesdiensttermine +++ +++ Jahreslosung 2016 +++ Kultur in unserer Gemeinde +++ Auf ein Wort Die

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg ==================================================================== Pfarrblatt Nr. 8 7. Juni 2015 ====================================================================

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Januar und Februar 2016 Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und Besonnenheit.

Mehr

Flüeli, Mai Nachmittags: Kommunikation + Wasser am frühlingshaften Sarnersee

Flüeli, Mai Nachmittags: Kommunikation + Wasser am frühlingshaften Sarnersee www.tbkf.ch Rubrik Archiv - Rückblick Flüeli, 18. 21. Mai 2009 Montag, 18. Mai 2009 Anreise Erste Begrüssung Mittagessen Nachmittags: Kommunikation + Wasser am frühlingshaften Sarnersee Nachtessen Anschliessend:

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Begrüßung der Gäste Eröffnung der Veranstaltung Liebe Möglichkeitsdenkerinnen und Möglichkeitsdenker. Sehr geehrte Damen und Herren.

Begrüßung der Gäste Eröffnung der Veranstaltung Liebe Möglichkeitsdenkerinnen und Möglichkeitsdenker. Sehr geehrte Damen und Herren. Begrüßung der Gäste Eröffnung der Veranstaltung Liebe Möglichkeitsdenkerinnen und Möglichkeitsdenker. Sehr geehrte Damen und Herren. Mein Name ist Erika Schmidt. Ich bin die gewählte Vorsitzende der Lebenshilfe

Mehr

Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Peine (Baptisten)

Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Peine (Baptisten) Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Peine (Baptisten) Quelle: www.gemeindebrief.de 2 Quelle: www.gemeindebrief.de Liebe geht durch den Magen Essen im Mai! Dieser Einladung in die Christuskirche am 9.

Mehr