Kontakt Grundqualifikation Besondere Fähigkeiten vom BVEB anerkannte Weiterbildung. Dipl. Sozialarbeiterin (FH)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kontakt Grundqualifikation Besondere Fähigkeiten vom BVEB anerkannte Weiterbildung. Dipl. Sozialarbeiterin (FH)"

Transkript

1 Profile von Mitgliedern des Berufsverbandes der Verfahrensbeistände, Ergänzungspfleger und Berufsvormünder für Kinder und Jugendliche e. V. (BVEB), die als Verfahrensbeistand tätig sind Stand Bundesland Name, Vorname Kontakt Grundqualifikation Besondere Fähigkeiten vom BVEB anerkannte Weiterbildung Als Verfahrensbeistand tätig seit Baden- Cammerer, Bettina Tannheimer Str Reutlingen Tel.: 07121/ Dipl. Sozialarbeiterin (FH) Kenntnisse im Bereich Jugendhilfe durch Tätigkeit als ASD Kreisjugendamt AWO Der 2015 Baden- Baden- Ehrtmann, Sabine Fröhlich- Tumbrink, Jutta Tel.: 07321/ Nollinger Str Rheinfelden in Baden Tel.: 07623/ Mobil: Fax: 07623/ Juristin Langjährige umfangreiche Erfahrungen als Verfahrenspflegerin/Verfahrensbeistand, in der Kinderund Jugendarbeit sowie im Kinderschutzbund Verhandlungssicheres Englisch Diakonische Akademie 1998 Diakonische Akademie 2003 Baden- Baden- Gemmer, Ulrike Gericke, Werner Juristin Fachanwaltslehrgang Familienrecht Grundkurs Mediation Luisenstr Reutlingen Tel.: 07121/ Dipl. Sozialarbeiter (FH) Verfahrensbeistand, Umgangspfleger, Vormund, Schlichter, Coach für Familien, Paare und Fachkräfte in eigener Praxis Ev. Akademie Bad Boll/FH Esslingen 2006

2 Baden- Glock, Sabine Tel.: 07961/51196, Familienberaterin Ev. Akademie Bad Boll/FH Esslingen 2002 Baden Graf, Anja Laubenbergstr Offenburg Dipl. Sozialarbeiterin (FH) Umgangspflegschaften, Vormundschaften Ev. Akademie Bad Boll/FH Esslingen Baden Baden Baden- Hauser, Klaudia Hauser, Simone Jehle, Claudia Berufserfahrung im Bereich von Trennung und Scheidung Betreuungsverein Netzwerk Diakonie Karl-Friedrich-Str Emmendingen Freiligrathstr Freiburg, Tel.: 0761/ Erzieherin, Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin (B.A.), Dipl.-Sozialarbeiterin Verfahren nach 1666, 1631 BGB, Trennung und Scheidung, Umgangs- und Ergänzungspflegerin Ev. Akademie Bad Boll/FH Esslingen Ev. Akademie Bad Boll/FH Esslingen Ev. Akademie Bad Boll/FH Esslingen Baden- Langer, Melanie Hirschbergstr Balingen Tel.: derverein-zollernalbkreis.de Pädagogin B.A Baden- Baden- Baden- Lang- Juchheim, Anne Laug, Andrea Mahle, Gisela Viktoriastr Heidelberg Tel.: 06221/ Mobil: 0172/ Gönninger Str Reutlingen Tel.: Ulm und Neu-Ulm Tel.: 0731/ Mobil: 0171/ Erzieherin, psychotherap. Heilpädagogin (FH) Dipl.Sozialarbeiterin (FH) tätig in Kinder- und Familientherapeutischer Praxis Familientherapie (DGSF), Mediation Ev. Akademie Bad Boll/FH Esslingen Ev. Akademie Bad Boll/FH Esslingen

3 Baden- Seit 2002 tätig in der sozialpädagogischen Familienhilfe, seit 2010 tätig als Umgangspflegerin, hauptberufliche Mitarbeiterin im Kinderschutzbund Verfahrenspflegerin/Verfahre ns-beistand, systemische Beratung für Einzelpersonen, Paare und Familien Baden- Jurastr.3/ Villingen- Schwenningen Ulm Tel.: Baden- Schall-Uhl, Stefani Scheuble- Rudolph, Katharina Staiger, Lieselotte Tel.: Dipl. Sozialpädagogin Dipl. Verwaltungswirtin (FH), Dipl. Sozialpädagogin Volljuristin Rechtsanwältin, Mediatorin (univ.), Umgangspflegschaften Ev. Akademie Bad Boll/FH Esslingen Evangelische Akademie Bad Boll Evangelische Akademie Bad Boll Baden- Baden- Baden- Wacker, Annette Weber-Held, Anna Maria Wolf-Heim, Elisabeth Breitgasse 5a Hirschberg a.d. Bergstraße Tel: Fax: Personenzentrierte Dienstleistungen Im Brandfeld Filderstadt Tel.: 07158/ Fax: 07158/ Kreuzlinger Weg Tübingen Tel.: 07071/ Fax: 07071/ Mobil: 0176/ Dipl.-Pädagogin, Dipl.-Sozialarbeiterin Finanzwirtin, Teilstudium Jura und Volkswirtschaft, Dipl. Sozialarbeiterin langjährige Erfahrung als Verfahrenspflegerin/ -beistand, Teilnahme an zertifizierter Weiterbildung zum Vormund an der FH Münster, Übernahme von Umgangs- und Ergänzungspflegschaften in best. Fällen sowie Vormundschaften Individuell abgestimmte, passgenaue, qualitativ hochwertige, professionelle Dienste; langjährige Berufstätigkeit im Jugendamt und Krisen- und Notdienst Evangelische Akademie Bad Boll Verfahrensbeistand Diakonische Akademie Deutschland

4 Baden- Zeller, Vibke Schubartstr Backnang Tel.: Fax.: Juristin (Rechtsassessorin) Evangelische Akademie Bad Boll/Hochschule Esslingen 2014 Bayern Bayern Bayern Bayern Ballan, Ghada Becker, Ulrich Braun, Wolfgang Brenner- Ehrlich, Aldona Tel.: 089/ / sozialpädagogische Dienstleistungen, Höhenberg Dietersburg Nebenstelle: Bahnhofstr Dingolfing Tel.: 08726/ mobil: 0171/ Wiesenring 104b Landsberg am Lech Tel.: Mobil: Schelldorferstr Kempten Tel.: Studium Deutsch als Fremdsprache, pädagogische Psychologie und Psycholinguistik M.A. Dipl.-Sozialpädagoge Dipl. Sozialpädagoge (FH) Pädagogin (M.A.); Ergotherapeutin Beratung von Jugendlichen und Erwachsenen im sozialen, gesundheitlichen und Bildungsbereich, Elterntraining (muttersprachlich) Ambulante Erziehungshilfen, Erziehungsberatung, Mediator Systemischer Familientherapeut (DGSF), Mediator Evangelische Akademie Bad Boll/Hochschule Esslingen 2008 Diakonische Akademie 2000 Evangelische Akademie Bad Boll/Hochschule Esslingen Bayern Buchmeier, Anke Obermarkt Murnau a. Staffelsee Tel.: Fax: Dipl. Sozialpädagogin Familienmediatorin, zertifizierter Vormund 2004

5 Bayern Bayern Meggendorfer, Irene Richter, Klaus Finkenstr Freising Tel.: 08161/887239, Irene.Meggendorfer@gmx.d e Goethestr Rehau info@ra-klaus-richter.de Rechtsanwalt (1990) Fachanwalt für Familienrecht (1997) Mediatorin, Fortbildung in Kurzzeitberatung, Studium Master of Social Work Kompetenz-Erfahrung- Konfliktlösung Investition Zukunft, Peter Stieler Bayern Rossini von Gregory, Andrea Nymphenburger Str München Dipl. Sozialpädagogin mit theologischer Ausbildung Lösungsorientierte Beratung, Trainerin für den Elternkurs Kinder im Blick, Verfahrensbeistand in HKÜ-Verfahren u. motivierende Gesprächsführung in der Elternarbeit Ev. Akademie Bad Boll/FH Esslingen 2007 Bayern Schmid, Mathias Meerau Oberstaufen- Kalzhofen Tel.: mobil: 0173/ mat-schmid@t-online.de Dipl. Sozialarbeiter, Sozialpädagoge Verfahrensbeistandschaft, Umgangspflegschaft, rechtliche Betreuung, Berufsvormundschaft Ev. Fachhochschule 2012 Bayern Sommer, Uwe Heinersberg Nordlaben Tel.: Inge.sommerzeit@tonline.de Erzieher, Heilpädagoge, Sozialmanagement für soziale Organisationen Gesamtleiter einer dezentralisierten Jugendhilfeeinrichtung, ehrenamtlicher Vormund Diakonische Akademie 2010 Bayern Wicke, Carina Augsburg Mobil: Fax: Sozialpädagogin und Sozialarbeiterin Politikwissenschaft (BA) Erfahrungen im Bereich der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe, Erziehungsberatung, heilpäd. Betreuungen, ambulante Hilfen WB: Familienrat-Trainerin Ev. Akademie Bad Boll/FH Esslingen 2016

6 Bayern Zimmermann, Anne Doris Ambach, Oliver Alfred-Graf-Weg Nürnberg Tel.: 0911/ Fax: 0911/ Handy: 0172/ zimmermannad@gmx.de Gemeinschaftspraxis Anzengruber Str Tel: Fax: oliverambach@gmx.de (FH) Dipl.-Pädagoge Anwältin des Kindes, Mediatorin, Umgangs- und Ergänzungspflegerin Erfahrungen in interkultureller Erwachsenenbildung, Sprachen: Ital/Span/Franz/ Portug/Engl Ev. Akademie Bad Boll/FH Esslingen Weiterbildungs-Akademie für Rechtspsychologie, Kindschafts- und Familienrecht 2004 Antes, Gesa Breuer, Julia Buchholz, Jane Büttner-Yu, Bastian Neue Kantstr Tel.: Mobil: Fax: mail@gesantes.de Fasanenstr Tel.: Fax: jb@goetz-anwaelte.de Eisenzahnstr Tel.: Fax: info@buchholzfamilienrecht.de Gemeinschaft-Praxis Anzengruber Str Tel.: Fax: bastianbuettneryu@yahoo.d e Rechtsanwältin Rechtsanwältin, Rechtsanwältin Dipl.-Sozialpädagoge (FH) Abstammungssache, Unterbringung, HKÜ, Mediatorin (zertifiziert), Umgangsverfahren, Wechselmodell, Sorgerechtsverfahren nach 1666 BGB, Verbleibensanordnung (Pflegefamilien) Fachanwältin für Familienrecht Kinderschutzfachkraft, Vormund, fließende Englischsprachkenntnisse, u.a. besonders erfahren mit Regenbogenfamilien und transsexuellen/transidenten Minderjährigen Bundesakademie für Kirche und Diakonie Weiterbildungs-Akademie für Rechtspsychologie, Kindschafts- und Familienrecht Bundesakademie für Kirche und Diakonie Evangelische Fachhochschule

7 Burnautzki, Ulrich Erath, Joachim Fiege, Tobias Geißler, Christian Kanststr.88, Tel.: Fax: Gemeinschaftspraxis Anzengruberstr Tel.: Fax: mobil: Postfach Tel.: Fax: Rechtsanwalt Dipl. Pädagoge Magister Artium (M.A.) (Religionswissenschaft, Psychologie, Erziehungswissenschaft), cand. psych. (Master) Tel.: Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Fachanwalt für Familienrecht Mediator, fließende französische Sprachkenntnisse Verfahrensbeistand, Fachkraft Kinderschutz, Berufsvormund, Ergänzungspfleger, langjährige Erfahrung in Hilfen zur Erziehung und Beratung zertifizierter Verfahrensbeistand und Umgangspfleger, Erfahrung aus über 400 Verfahren an den AG Tempelhof-Kreuzberg und Schöneberg, mehrjährige Erfahrung in der er Jugendhilfe, mehrjährige Erfahrung in der wissenschaftlichen Forschung zur Kinder- u. Jugendgesundheit, fundierte Kenntnisse in den Bereichen Familienrechtspsychologie u. Kindschaftsrecht Weiterbildungsakademie für Rechtspsychologie, Kindschafts- und Familienrecht Weiterbildungsakademie für Rechtspsychologie, Kindschafts- und Familienrecht Bundesakademie für Kirche und Diakonie Investition Zukunft 2016 Gehde, Hilke c/o Herbst/Bröcker Rechtsanwälte Lietzenseeufer Tel.: Mobil: Fax: Rechtsanwältin Bundesakademie für Kirche und Diakonie 2015

8 Halas, Katarina Hausen, Michaela Hoofe, Silvia Postfach Tel.: Fax: Mobil: 0177/ Colditzstr Mobil: Diplomjuristin, Dipl.-Sozialarbeiterin Diplom Juristin Sprachen: serbisch/bosnisch/kroatisch Weiterbildungsakademie für Rechtspsychologie, Kindschafts- und Familienrecht 2014 Diakonische Akademie 2006 Beratung und Familienhilfe mit Migranten und binationalen Familien, Betreuung Jugendlicher aus Multiproblemfamilien Key4youCoach (Instrument zur Selbstbestimmung); Coach i.a.; empathisch, verschiedene Methoden der Kommunikation Weiterbildungs-Akademie für Rechtspsychologie, Kindschafts- und Familienrecht 2002 Johnson, Susanne Junker, Christian Innsbrucker Str Tel.: 030/ Fax: 03222/ Mobil: 0173/ Am Volkspark Tel.: 030/ Fax: 030/ Dipl. Psychologin Jurist Mediatorin, Trainerin Kinder im Blick, Weiterbildung Umgangsbegleitung, auch tätig als familienpsychologische Sachverständige, langjährige Erfahrung in Unterbringungen nach 1631 b BGB, Englisch fließend in Wort und Schrift ausgebildeter, zertifizierter und bestellter Verfahrensbeistand in HKÜ-Verfahren, Verfahren nach 1631b BGB, bestellt in Kinderschutzverfahren nach 1666 BGB, Vormund und Ergänzungspfleger, langjährige Erfahrungen in der ambulanten Kinder- und Jugendhilfe SGB VIII sowie in der Behindertenhilfe SGB XII Weiterbildungs- Akademie für Rechtspsychologie, Kindschafts- und Familienrecht BAKD, Bundesakademie für Kirche und Diakonie

9 Kanowski, Astrid Kara, Goncagül Nolkemper, Anke Prinzenstr Tel.: 030/ Mobil: 0163/ Fax: 030/ Nostizstr Tel.: 030/ Mobil: 0178/ Fax: 030/ Büro für Verfahrensbeistandschaften, Ergänzungspflegschaften und Mediation Cranachstr.60, Tel.: 030/ Fax: 030/ mobil: 0178/ , Juristin Dipl. Sozialpädagogin Sozialarbeiterin Rechtsanwältin mit familienrechtlichem Schwerpunkt, langjährige Betreuung von Kinder- und Jugendgruppen (5-17 Jahre) Muttersprache: türkisch Beratung und Familienhilfe (Jugendliche, Migranten), Ergänzungspflegschaften Zusatzqualifikation: Sozialmanagement Weiterbildungs- Akademie für Rechtspsychologie, Kindschafts- und Familienrecht Evangelische Fachhochschule Mediatorin Evangelische Fachhochschule Oevermann, Imke Grillparzerstr Tel.: 030/ Fax: 030/ Juristin Rechtsanwältin, Mediatorin Weiterbildungs-Akademie für Rechtspsychologie, Kindschafts- und Familienrecht 2001 Pantani, Alessandra c/o Praxis Balance Berlepschstr Tel.: 0177/ Juristin Erfahrung in Projekten mit Familien mit Migrationshintergrund Muttersprache italienisch Paritätische Akademie 2001 Pethke, Heike Hentikstr Tel.: 030/ Mobil: 0177/ Dipl.-Pädagogin Lösungsorientiertes Arbeiten, Erfahrungen (langjährig) im Suchtbereich 2000

10 Prieß, Kerstin Germaniastr Tel/Fax: Mobil: Dipl. Sozialpädagogin/ Sozialarbeiterin umfangreiche Berufserfahrung im Bereich Familienhilfe und Schulsozialarbeit, Fortbildung n Mediation Weiterbildungs-Akademie für Rechtspsychologie, Kindschafts- und Familienrecht 2013 Schaub, Evelyn Tel.: Mobil: Fax: e.schaub1@freenet.de Dipl. Sozialarbeiterin, Dipl. Sozialpädagogin Schuldnerberaterin, Mediatorin, systemisch lösungsorientierte Sachverständige, Fachkraft 8a 2010 Scheffczyk, Gabriele Schellin, Annette Seedler, Julia Wagner, Peter Tel.: scheffczyk@yahoo.de Im Gestell Tel.: 0175/ Annette.schellin@gmx.net Badstr Tel.: Fax: Lepsiusstr.69, Tel.: Fax: Mobil: info@wagner-beistand.de Dipl. soz. Pädagogin/ Dipl. Sozialarbeiterin, Verfahrensbeistand Dipl. Sozialpädagogin M.A. Erziehungswissenschaften/Soziologie Dipl.-Sozialpädagoge, Erziehungs- und Familienberater (bke) Mediatorin bei internationalen Kindschaftskonflikten / HKÜ-Verfahren, Polnisch, Englisch Familientherapeutin anerkannt nach DGSF, zertifizierte Schwangerschaftsberaterin für die vertrauliche Geburt, zertifiziert mit Kinder im Blick, langjährige Erfahrung mit Kindern psychisch kranker Eltern als gerichtlich bestellte Betreuerin, Familienberatung seit 12 J., franz. Sprachkenntnisse Sorge- und Umgangsrechtsverfahren, Kinderschutz, begleiteter Umgang, Unterbringungsverfahren, Deeskalation von Familienkonflikten, langjährige Erfahrung in der ambulanten Kinder- und Jugendhilfe Evangelische Hochschule Institut Gericht und Familie (IGF) Institut Gericht und Familie (IGF) Service GbR Paritätische Akademie 1999

11 Brandenburg Felsch, Frauke Biesenthal Tel.: Fax: Brandenburg Redeker, Beate family care soziale dienste für familien Tel.: 03379/ Fax: 03379/ Dipl.-Soziologin Zuletzt selbständig in der Familienhilfe, guter Zugang zu Kindern, fließend Englisch Sozialtherapeutische Arbeit in Krisenfamilien seit 1986, siehe auch: Weiterbildungs-Akademie für Rechtspsychologie, Kindschafts- und Familienrecht Sozialpädagogisches Fortbildungswerk Brandenburg Brandenburg Schneider, Sven Postfach Rathenow Tel.: 03385/ Fax: 03385/ Dipl.-Pädagoge Supervisor, Organisationsentwickler, Systemischer Familientherapeut, Mediator Diakonische Akademie 2006 Brandenburg Wenthin, Erika Ananda Karl-Liebknecht-Platz Brüssow (Uckermark-nordöstliches Brandenburg) kontakt@supervisionwenthin.de Tel.: Sozialpädagogin, Supervisorin, Erzieherin langjährige Erfahrung in Trennungs- und Scheidungsberatung, Erfahrung im Umgang mit schwierigen Eltern, schnellen und guten Zugang zu Kindern Fachhochschule Münster, University of Applied Sciences Hamburg Januszewski, Annika Bergiusstr Hamburg Tel.: Fax: januszewski@posteo.de Psychologin Suchtfragen (Alkohol und illegal Drogen), Kurzzeitberatung, Arbeit mit Menschen mit Behinderungen, auch psychologische Sachverständige Investition Zukunft 2014 Hamburg Kuleisa-Binge, Ute Binge und Kollegen Berner Weg Hamburg Erzieherin Mediatorin Verein Anwalt des Kindes Hamburg 1998

12 Hamburg Hamburg Schmidt, Irmela Wagener, Anke nd.net Wilsdorfer Str Hamburg Tel.: 040/ Fax: 040/ mobil: Wandsbeker Chaussee Hamburg Tel.: 040/ Fax: 040/ mobil: 0170/ Verfahrensbeistandschaften, Einzelvormundschaften, Ergänzungs- und Umgangspflegschaften, gute Sprachkenntnisse in Englisch, Französisch, Spanisch umgangs- und jugendhilferechtliche Verfahren, Vormundschafts- und Betreuungsarbeit, Migrations- und Flüchtlingsberatung, interkulturelle Arbeit, Kenntnisse des Ausländer- und Aufenthalts- sowie internationalen Kindschaftsrechts Diakonische Akademie 2010 Diakonische Akademie 2003 Hessen Hessen Bender, Katja A. Bethke, Cornelia Erzhausen Tel.: de e Mobil: Conny.bethke@gmx.net Volljuristin Mag. Erziehungswissenschaft, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Bildungsreferentin, Umgangsbegleiterin Anwältin des Kindes, Ergänzungspflegerin, Vormundschaften Systemisch integrative Familientherapie, lösungsorientierte Beratung/ Gutachten für hochstrittige Eltern, Umgangsbegleitung/- pflege, AD(H)S-Trainerin/ Therapeutin 2012 Hessen Brauer, Sabine Mobil: Sabra21x@arcor.de Kunsttherapeutin und Mediatorin Erfahrungen im Sucht- und Traumabereich, Erfahrungen mit Kindern zwischen 2 und 18 Jahren, Umgangspflegschaften und Verfahrensbeistandschaften bei hochstrittigen Elternkonflikten

13 Hessen Broens, Manuela Rathenaustr Offenbach Tel.: Fax: Rechtsanwältin Mediatorin Hessen Hessen Emde-Stumpf, Gerhild Grahl, Marianne Walkmühlstr Wiesbaden Tel.: Fax: Bergerstr Frankfurt Juristin Zertifizierung als Verfahrensbeistand und Einzelvormund bzw. (Ergänzungs-) pflegerin, langjährige Tätigkeit als Berufsbetreuerin, Erfahrungen im Bereich Unterbringung und psychischer Erkrankung Juristin Rechtsanwältin 2000 Hessen Hessen Hessen Hessen Hänsler, Sabine Herkommer, Christiane Horn, Peter Hornung, Eva Raunheim Karl Liebknecht Str.31 Tel.: Fax: Tel.: 069/ Fax: 069/ Dornbergerstr Offenbach Postfach Frankfurt Mobil: Fax: 069/ Die Kinderkanzlei Neuhofstr Frankfurt Sozialarbeiterin, Erzieherin, Verfahrensbeistand, Berufsbetreuerin Dipl. Sozialarbeiterin Rechtsanwalts- Notariatsfachangestellt e Englisch, perfekt in Wort und Schrift staatlich anerkannter Dipl. Sozialarbeiter Juristin psych. Erkrankungen, Schulverweigerung, Sucht, Gewalt von Jugendlichen, interdisziplinäre Zusammenarbeit und psychotherapeutische Beratung mehrjährige Erfahrungen in der Jugendgerichtshilfe, der Jugendhilfe (JA), soz. päd. Einzelfallhilfe; Tätigkeit in Kanzleien mit Schwerpunkt Familienrecht seit 2005: Telefonberatung beim Kinder- und Jugendtelefon Ffm. Qualifizierung systemische Beratung, klientenzentrierte Gesprächsführung Rechtsanwältin, Mediation, interdisziplinäre Zusammenarbeit Ev. Akademie Bad Boll/FH Esslingen

14 Hessen Kopp, Sandra Eberstädter Str Pfungstadt mobil: 0176/ , Kinderkrankenschwester Elternkursleiterin, Entspannungspädagogin 2006 Hessen Löffler, Katja Glaskopfweg Glashütten Tel.: Fax: Rechtsanwältin Ausbilderin für Verfahrensbeistände, Trennungs- und Scheidungsmediation, Fachanwaltslehrgang Familienrecht Hessen Hessen Hessen Na`amni, Birgit Pilger-Strohl, Matthias Siegrist, Judith Graebestr Frankfurt Tel.: Mobil: Fax: e Postfach Langen Tel.: 06103/ Fax: 06103/ Borner Str.10a Taunusstein hessen Tel.: Fax: info@rechtsanwaeltinsiegrist.de Rechtsanwältin. Fachanwältin für Familienrecht, Fachanwältin für Sozialrecht Dipl.-Sozialpädagoge, MA Religionswissenschaftler Juristin (Rechtsanwältin seit 1990) Internationales Familienrecht, vertiefte Kenntnisse im Aufenthalts- und Asylrecht, Fälle mit Migrationshintergrund und Binationalität Einzelvormund, Ergänzungspfleger, gesetzlicher Betreuer, Schwerpunkt Umgangsgestaltung/Pflegekinderwesen. Auch unterstützende Beratung für Familienrechtsanwälte Fachanwältin für Familienrecht, häufige Teilnahme an Fortbildungen auch anderer Fachbereiche, Teilnahme Arbeitskreis Wiesbaden und Bad Schwalbach Ev. Akademie Bad Boll/FH Esslingen Frankfurt am Main Hessen Theismann, Carlo Rodgau Seestr.89 Tel.: Fax: theismann@arcor.de 2006

15 Hessen Hessen Hessen Eschersheimer Landstr Frankfurt/Main Tel.: Fax: Tel.: Mecklenburg- Vorpommern Winzer, Andrea Wolff, Ellen Wollenweber, Susanne Längert, Toralf Frankfurter Landstr Bad Homburg v.d.h. Tel.: Fax: Schupbacherstr.13a Runkel Tel.: Fax: Volljuristin/Rechtsanwältin, Dipl. Rechtspflegerin (FH) Dipl. Sozialarbeiterin Dipl. Sozialarbeiterin Dipl.-Sozialpädagoge Mediatorin Ausbildung zur Gestalttherapeutin (4 Jahre); seit 1997 als gesetzliche Betreuerin tätig; Erfahrung mit Suchterkrankung, psychischen Erkrankung, Persönlichkeitsstörungen; seit 2007 als Vormund, Supervisor und Beraterin tätig Fundierte Kenntnisse und langjährige Berufserfahrung in der Jugendhilfe/ASD, 8a SGB VIII, Trennungs- und Scheidungsberatung, psychisch kranke Eltern langjährige Erfahrungen als Verfahrensbeistand, umfangreiche Kenntnisse in der Kinder- und Jugendhilfe, Mediation Bundesakademie für Kirche und Diakonie Mecklenburg- Vorpommern Lampe-Seitz, Helge Elisabeth Alexandrinenstr Schwerin Tel.: 0385/ Rechtsanwältin Fachanwältin für Familienrecht Sozialpädagogisches Fortbildungswerk Brandenburg 2000 Barth, Volker Donnerschweer Str Oldenburg Tel.: 0441/ Mobil: Fax: Dipl.-Pädagoge Umgang/Sorge/ 1666 BGB/ HKÜ-Verfahren, Berufsvormund/Ergänzungs- und Umgangspflegschaften, bikulturelle Familien/ hochstrittige Eltern/Kleinstkinder Trennungs- und Scheidungsberatung/Mediation Fortbildung Diakonische Akademie 2006

16 Baumgarten, Sabine Geschwister-Scholl-Str.7a, Neustadt a. Rbge. Tel.: Fax: baumgarten.de Dipl. Sozialpädagogin Mediatorin, systemische Familientherapeutin, Berufsvormund Weiterbildungsakademie für Rechtspsychologie, Kindschafts- und Familienrecht 2007 Eggers, Kerstin Greffin- Schwientek, Janet Johann-Pieper-Str.2B Otterndorf Tel.: Spartanerstr Hannover Tel.: Krankenschwester, systemische Beraterin und Familientherapie Rechtsanwältin, Mediatorin, Dozentin Selbständige Familientherapeutin, Ergänzungsund Umgangspflegerin, begleiteter Umgang langjährige umfangreiche Erfahrungen als Verfahrensbeistand, Familienmediation, pers. Elternerfahrung (<20 Jahre), Familienrecht Bundesakademie für Kirche und Diakonie 2008 Groenhoff, Kerstin Kinder- und Jugendhilfe nach SGB VIII, systemische Sozialberatung, Familienmediation Mediatorin, langjährige umfangreiche Erfahrungen als Verfahrensbeistand, Familienrecht Gewalt- und Familienberatungsstelle im Kinderhaus des Deutschen Kinderschutzbundes Hebbelmann- Schulte, Annette Hippmann, Karin Machens, Angela Oldenburg Am Busch Papenburg Tel.: Fax: DKSB, OV Hildesheim e. V. Ottostr Hildesheim Tel.: 05121/ Fax: 05121/519098, familienberatung@dksbhildesheim.de Donnerschweer Str Oldenburg Tel.: Fax: info@machensmediation.de Dipl. Sozialwissenschaftlerin Rechtsanwältin Dipl.-Sozialarbeiterin Fachhochschule Münster Weiterbildungsinstitut für Verfahrensbeistandschaft, Köln DKSB 2000 Rechtsanwältin Mediatorin Weiterbildungsinstitut Verfahrensbeistandschaft 2010

17 Marheineke, Gabi DKSB OV Hildesheim e. V. Ottostr Hildesheim Langjährige Beratungsarbeit zu Gewalt, Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen DKSB 1999 Pagel, Andrea Hildesheim Psychologische Beraterin Weiterbildungsinstitut für Verfahrenspflegschaft Münster 2004 Prenzlow, Reinhard Großraum Hannover Tel.: 05137/121500, Rehbock- Roolfs, Susanne Reuter- Spanier, Dieter Kirchenstr Jade Tel/Fax: 04455/ Mobil: 0171/ Waßmannstr Hannover Tel.: 0511/ mobil: 0176/ Pädagoge Erzieherin, abgeschlossene Ausbildung zur Sozialfachwirtin, Zertifikatsstudium (univ.) Mediatorin und mediative Kommunikation Dipl.-Pädagoge, syst. Therapeut Umfangreiche Erfahrungen (über 350 Fälle), Umgang, Sorge, 1666 BGB, Ausländische Eltern, Internationales Kindschaftsrecht Verfahrens- und Ergänzungspflegerin; Fachkraft zum Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung ( 8a SGB VIII); Erfahrungen als Elternkursleitung: Starke Eltern-starke Kinder; begleiteter Umgang nach Trennung/Scheidung und Kinder in Pflegefamilien, Ausbildung zur Fachberaterin Psychotraumatologie und zur Dialogprozess-Begleitung Verfahrenbeistandschaften (auch im behördlichen Verfahren), Vormundschaften, Ergänzungs- und Umgangspflegschaften ; Familienmediation, Langjährige päd. Erfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe, langjährige Verwaltungserfahrung, Kenntnis-se im Jugend-, Sozialhilfe- und VerwaltungsR Diakonische Akademie 1999 AWO Der Ev. Akademie Bad Boll/FH Esslingen

18 Rückoldt, Gisela Brake Freiherr-vom-Stein-Str.9 Tel.: Mobil: jährige Erfahrung im Sozialen Dienst (JA, ASD, PKD) in der Beratung von Pflegeeltern, Herkunftseltern, Kindern und Jugendlichen mit und ohne Behinderung, Arbeit mit Adoptierten, langjährige aktive Mitarbeit im Arbeitskreis gegen sexuelle Gewalt an Jungen und Mädchen, Umgangsbegleitung, Fachkenntnisse HKÜ Weiterbildungsakademie für Rechtspsychologie, Kindschafts- und Familienrecht 2012 Riehm, Rüdiger Syke Tel.: 04242/84508 mobil: 0179/ , Dipl.-Sozialpädagoge Diakonische Akademie 2001 Schlüter, Annette Steinweg Oldenburg Dipl.-Psychologin Psych. Psychotherapeutin, Familientherapeutin, Mediatorin 2000 Scholz- Batram, Friederike Sievers, Christine Heckenstr Salzgitter Tel.: b.de Am Gut Osterode Mobil: Dipl.-Juristin Dipl. Juristin Mediationsausbildung nach Standards des Bundesverbandes Mediation e.v: (BM) auf der Grundlage der gewaltfreien Kommunikation nach Rosenberg Mediatorin, Umgangspflegerin, Ergänzungspflegerin, Umgangsbegleitung Paritätische Bundesakademie, Frankfurt Suhr, Sabine Neuland Buxtehude Tel.: Fax: Soziologin Familientherapeutin (DGSF), Mediatorin (BAFM), Erfahrung sexueller Missbrauch und Gewalt in Familien Ev. Akademie Bad Boll/FH Esslingen 2004

19 Niedersachen Symalla, Cyra Bruchhausen-Vilsen Tel.: Pädagogin M.A. Langjährige Arbeit mit Pflegekindern (Erziehungsstelle) Diakonische Akademie 2001 Pestalozzistr Lingen Tel.: 0591/ Mobil: 0178/ Fax: 0591/ de Westerholt & Partner Am Wall Bremen Tel.: Fax: Recht Voraus, Verfahrensbeistandschaften, Vormundschaften & Pflegschaften Karl-Rahner-Str Bottrop Tel.: Fax: Steinfurt Tel.: 0171/ Tolksdorf, Utta von Haugwitz, Andrea Westerholt, Matthias Bendel, Heike Bonekamp, Natascha Brandholzweg Hude Sonderpädagogin M.Ed. Rechtsanwalt Dipl. Sozialarbeiterin Dipl. Sozialarbeiterin/- pädagogin Fachberatung für Kitas, Systemische Familienberatung, selbständige Lerntherapeutin systemische Familientherapeutin, Mediatorin Beratung in englischer Sprache möglich Für Pflege- und Adoptivkinder besonders qualifiziert Verfahrensbeistandschaften, Vormundschaften, Pflegschaften, Ergänzungspflegschaften auf der Grundlage von 52 (2) StPO, langjährige Erfahrung in der Jugendhilfe, s. auch Zertifikatsstudium interkulturelle/internationale Soziale Arbeit, Auslandserfahrungen in Brasilien und Australien, langjährige Tätigkeit im psychiatrischen Bereich (ambulant, stationär) sowie im Krankenhaussozialdienst Weiterbildungsinstitut Verfahrensbeistandschaft 2015 Diakonische Akademie 2005 Diakonische Akademie 2000 Fachhochschule Münster Fachhochschule Münster 2010

20 Weiterbildungsinstitut Verfahrensbeistandschaft Bosse- Möbbeck, Ute Braun- Deutsch, Karin Bringmann, Meike Damm, Eva Daniels, Anne Dohle, Verena Edelhoff, Stefanie Erzieherin und Dipl. Sozialarbeiterin Rechtsanwältin Dipl. Sozialpädagogin, staatlich anerkannte Erzieherin Sozialarbeiterin Familiensystemische Zusatzausbildung Ehrenamtliche Tätigkeit beim Familienkreis e.v. Bonn als Familienhelferin Kinderschutzfachkraft, Mediatorin Langjährige Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie Eltern, Referentin in der Fortbildung für Verfahrensbeistände FH Münster 2010 Weiterbildungsinstitut für Verfahrenspflegschaft Münster AWO, Rösrath Volljuristin Rechtsanwältin, Mediatorin AWO, Rösrath Dipl. Sozialpädagogin, Dipl. Sozialarbeiterin Langjährige Erfahrung im Fachdienst Jugendamt, Trennungs- und Scheidungssowie Umgangsberatung, Verfahren nach 1666, 1671, 1631, 1684 BGB, fließende Englisch- und Französischkenntnisse in Wort und Schrift Bahnhofstr Velbert Tel.: Auf dem Mühlenbungert Alfter Tel.: 02222/ Nordkanalallee Neuss Tel.: Verfahrensbeistand.Bringm Postfach Münster Tel.: 02534/ Fax: 02534/ Josef-Dellmann-Str Viersen Tel.: Fax: om Kanzlei Frinss & Kollegen Drosselweg Overath Tel.: 02204/ Fax: 02204/ Postfach Iserlohn Mobil: Fax: Weiterbildungsakademie für Rechtspsychologie, Kindschafts- und Familienrecht

21 Elpers, Bianca Postfach Münster Tel.: 0251/ Dipl.-Sozialarbeiterin Anwältin des Kindes, Umgangsbegleitung nach 1684 Abs.4 BGB, Ergänzungspflegschaften, Vormundschaften Evangelische Akademie Bad Boll/Hochschule Esslingen 2008 Enzmann, Andrea Esther Deutscher Kinderschutzbund Wesel e.v. Großer Markt Wesel heilpäd. Zusatzausbildung, Sozialpädagogische Prozessbegleitung für verletzte minderjährige Zeugen/Zeuginnen im Strafverfahren Paritätische Bundesakademie, Frankfurt 2001 Fehling, Gabriele Wilhelm-David-Str Köln Tel.: Fax: Assessorin Dozentin langjährige Jugendarbeit, ehrenamtliche Tätigkeit in Kindergärten/ Schulen, Begleitung von Kindern in Therapien Weiterbildungsinstitut für Verfahrenspflegschaft Münster Feuster, Gisela Kleiststr Grevenbroich Tel.: Gisela.feuster@web.de Erzieherin, systemische Beraterin Erfahrungen im Bereich stationäre Jugendhilfe, SPFH und Elternberatung, lösungsorientiert und emphatisch AWO Betriebsgesellschaft mbh 2006 Funke, Stefanie Ernst-Max-Gey-Str Gelsenkirchen Tel.: vb@stefanie-funke.de Dipl. Juristin Mediatorin, Qualifizierung zum Verfahrensbeistand in HKÜ-Verfahren AWO Betriebsgesellschaft mbh Gerblich, Barbara Niehler Str Tor 2, Gebäude 23f Köln Tel.: Fax: info@barbara-gerblich.de Dipl. Sozialarbeiterin Verfahrensbeistandschaften, Mediation, Umgangspflegschaften AWO Betriebsgesellschaft mbh 2008

22 Häusgen, Gabriele Schwelmer Str Remscheid Tel.: Fax: Staatlich anerkannte Erzieherin, Dipl. Soz.-Pädagogin Heilpraktikerin (Psychotherapie), Familientherapie personenzentrierte Beratung, system. Therapeutin/ Beraterin, psychologische Beratung mit hoch strittigen Eltern, Erziehungsstellentätigkeit AWO - Der Halfmann, Britta Bochum Tel.: Mobil: Fax: Erzieherin, Dipl.- Sozialpädagogin (FH) Erfahrungen in Vormundschaften, Umgangspflegschaften, gesetzliche Betreuungen, Erwachsenen-bildung (Elterntrainings) Frühe Hilfen Fachhochschule Münster Bismarckstr Eschweiler info@betreuungsbuerohaupts-peters.de Tel.: heikeernie@web.de Lindlar Haupts-Peters, Maria Höller, Heike Dipl. Sozialpädagogin Marte Meo Practitioner Fachhochschule Münster Erzieherin, Psychomotorik- Therapeutin, Einzelvormund für das minderjährige Kind Langjährige Leitungserfahrung in Kindertagesstätten, Referententätigkeit beim, Beratungstätigkeit psychomotorisches und therapeutisches Arbeiten mit Kindern Weiterbildungsinstitut für Verfahrenspflegschaft 2000 Horster, Ulrike advopänz Praxis für Verfahrens- und Ergänzungspflegschaft Am Spick Meerbusch Tel.: 02150/ Fax: 02150/ ulrike.horster@advopaenz.d e Erzieherin, Heilpädagogin, Mediatorin (univ.) HU Premium-Zertifizierung, zertifizierte Fachkraft zum Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung 8a SGB VIII, Einzelvormund, Umgangspflegschaften/ begleitete Umgänge, Fachberaterin für Psychotraumatologie, Ergänzungspflegerin, Rückführungscoaching AWO Betriebsgesellschaft mbh 2007

23 Hückelheim, Martina Janser, Hans Heinz Juffernbruch, Martina Raum Bergisches Land und angrenzende Bereiche mobil: 0151/ , e Tel.: Siegburg Tel.: 02241/ Sonderschullehrer Lehrerin Sek. I/II Entwicklungspsychologische Kenntnisse, Entwicklungsförderung, Beratung von Kindern und Jugendlichen, Schuleingangsdiagnostik, Leitung von Elternkursen, Elternarbeit Langjährige Berufserfahrung in der Arbeit mit behinderten und nicht behinderten Kindern, Jugendlichen und Eltern; Entwicklungspsychologische Kenntnisse, Trainerlizenzen Reiten, Voltigieren ; Therapeutisches Reiten; englischsprachig Kenntnisse Diagnostik von Entwicklungs-/Verhaltensstörungen, Spielpädagogik, Systemische Fam.analyse AWO - Der AWO- Der Weiterbildungsinstitut Verfahrenspflegschaft Münster Jung, Susanne Hemer Parkstr.26 Tel.: 0157/ Jung_hemer@gmx.de Volljuristin Langjährige Tätigkeit als Rechtsanwältin im Familienrecht, fortlaufende Weiterbildungen Kaufhold, Birgit Pro-Kind-Haus Im Ort Marienmünster info@pro-kind-haus.de Tel.: 05276/ Fax: 05276/ Mobil: 0170/ Dipl.-Pädagogin Umgangspflegschaften, Ergänzungspflegschaften, lösungsorientierte Beratung, Coaching, Erziehungsberatung, SPFH Sozialpädagogisches Fortbildungswerk Brandenburg 2008 Kircher, Cornelia c.kircher@freenet.de, system. Familientherapeutin Weiterbildungsinstitut Verfahrenspflegschaft Münster 2012

24 Köhnke, Stefanie Aachener Str Köln Tel.: t-online.de Rechtsanwältin Fachanwältin für Familienrecht Langjährige Erfahrung in Ehe- und Familiensachen, Sorge- und Umgangsrecht, Verfahrenspflegerin AWO - Der 2012 Kostenzer, Sabine Monschauer Str Düren Tel.: Fax: verfahrensbeistand@kosten zer-dueren.de Dipl. Psychologin AWO - Der 2015 Kreiser, Katharina Scheibenstr Köln Tel.: 0221/ Fax: 0221/ mobil: 0170/ , katharina.kreiser@koeln.de Dipl.-Sozialarbeiterin Familienmediatorin, Systemische Beraterin, Umgangsberaterin/-begleiterin, über 10 Jahre Berufserfahrung in der Beratung von hochstrittigen Eltern und im begleiteten Umgang nach Trennung/Scheidung/Kinder in Pflegefamilien AWO - Der 2006 Land, Katrin Postfach Köln Tel.: 01577/ Fax: 0221/ land@verfahrensbeistandkoeln.de Lehrerin für Sekundarstufe I/II Verfahrensbeistand, Umgangspflegerin, personenzentrierte Beraterin (nach GwG-Richtlinien), Fachkraft Kinderschutz (Weiterbildung der Kinderschutz-Zentren AWO - Der Laumen-Heyer, Heike Sozialpädagogische Praxis Heike Laumen-Heyer Königsallee Viersen Tel.: 02162/ laumen-heyer@soz-paedpraxis.de Langjährige Tätigkeit in der Jugend- und Familienhilfe, Begleiteter Umgang, Vormundschaften und Pflegschaften, NLP-Master 1998

25 Martens, Birgit Postfach Hürth Tel.: Mobil: leger.com Verfahrensbeistandschaft, Umgangspflegschaft, begleiteter Umgang, Elterncoaching, Konfliktcoaching, Unterstützung für minderjährige Mütter, Beratung hochstrittiger Eltern AWO - Bildungsstätte 2007 Weiterbildungsinstitut Verfahrensbeistandschaft Mertz, Hanne Moebbeck, Herwig Müller, Jasmin Postfach Bonn Tel.: Fax: info@hanne-mertz.de Bahnhofstr Velbert moebbeck@planbvelbert.de Postfach Erkelenz mobil.: 0176/ Fax: Mueller.erkelenz@tonline.de, Einzelvormund Dipl.-Sozialarbeiter Dipl. Sozialarbeiterin, Soziotherapeutische Ausbildung, staatlich anerkannte Erzieherin Lösungsorientierte systemische Beratung mit Fokus Kindeswohl Systemische Familienberatung, Mediator seit 1976 Jugendhilfeerfahrung (Heimerziehung, ASD, SPFH), Wohngruppenleitung ehemals obdachloser Frauen/Mütter, vielfältige Methoden der Gesprächsführung/Einfühlungsvermögen Weiterbildungsinstitut Verfahrensbeistandschaft Müller, Jutta Müller-Ebbers, Sabine Rechlin, Viola Langenfeld Tel.: 0172/ Jutta-mueller.@web.de Ottostr SChwelm Mueller-ebbers@web.de Tel.: Skf-rechlin@dokom.net Viola-rechlin@t-online.de Erzieherin, Fachlehrerin (Sek.II), Gestalttherapeutin Dipl. Sozialpädagogin Beratung von Kindern/ Jugendlichen in schulischen und sozialpädagogischen Bereichen Verfahrensbeistand, Vormund ASG Bildungsforum Düsseldorf AWO - Bildungsstätte Fachhochschule Münster

26 Reisdorf, Anja Rotterdam- Peters, Claudia Paulstr Köln Tel.: Coesfeld Mobil: Dipl. Sozialpädagogin/ Sozialarbeiterin Juristin Verfahrensbeistand, Umgangspflegerin, Erziehungsberatung, Trainerin für Selbstbehauptung und Konflikttraining Verfahrensbeistand, Umgangspflegschaft AWO Der Fachhochschule Münster/LWL- Vlotho 2012 Rummel, Volker Möhnesee Dipl. Sozialarbeiter Gestalttherapeut, langjährige Jugendhilfeerfahrungen, Jugendschutz, Elternberatung Rundholz, Jutta Markt Siegburg Tel.: 02241/ Fax: Mobil: 0171/ Staatlich anerkannte Dipl. Sozialpädagogin, klientenzentrierte Beraterin nach Carl Rogers Verfahrensbeistand, Vormund, Ergänzungspflegschaft, Trennungsberatung, Verfahrenscoaching AWO Der 2003 Salah, Senia Hatika Praxis für Verfahrensbeistand und Mediation Konkordiastr Hagen Tel: Mobil: Fax: Dipl. Sozialarbeiterin Mediatorin, interkulturelle Kompetenz, Verfahrensbeistand, Mediatorin und Umgangspflegerin AWO Der Sasse, Marina Großrotterweg Köln Tel.: 02233/ Fax: 02233/ mobil: 0160/ , Sport- und Erziehungswissenscha ftlerin medizinische, psychologische und pädagogische Kenntnisse, bei 70b besondere Erfahrungen mit Anorexia nervosa, selbstverletzendem Verhalten, Suizidversuch AWO Der 2005

27 Kreywäldchen Geilenkirchen Tel.: Fax: Mobil: 0178/ Seigieserziehungshilfen@gmx.de Anwaltsbüro Siemers Vennheideweg 35c Münster Tel.: 0251/ siemers.a@t-online.de Schöneberger, Stefanie Seigies, Astrid Siemers, Angela Spillner, Karin Dillenburgerstr Köln Tel.: 0221/ Fax: 0221/ Mobil: 0151/ Stefanie.schoeneberger@n etcologne.de Hüttenstr Düsseldorf Staatlich anerkannte Erzieherin, Dipl. Sozialarbeiterin Dipl. Sozialpädagogin Rechtsanwältin Rechtsanwältin (Fachanwältin für Familienrecht) System. Familienberaterin, Familienmediatorin, 10 Jahre Berufserfahrung im JA, Abt. Allgemeiner Sozialdienst (Beratung hochstrittiger Eltern, Erstellen von psychosozialen Diagnosen, Einleitung/Fallführung von Hilfen zur Erziehung bei Multiproblemfamilien und Kindeswohlgefährdung, Antragstellung und Stellungnahme in familien- und vormundschaftsgerichtlichen Verf.) Fachkraft nach 8a SGB VIII, Mediatorin Rechtsanwältin mit Interessenschwerpunkten Familienrecht, Betreuungsrecht, (Ergänzungs-)Pflegschaften und Vormundschaften Fachanwältin für Familienrecht seit 2003, Mutter von 2 Kindern, Mediatorin Weiterbildungsinstitut für Verfahrenspflege in Münster 2004 Weinsberger Forum AWO/Der Weiterbildungsinstitut für Verfahrensbeistandschaft 2008 Steinberg, Karin Altmärker Str Höxter Tel.: Mobil: Fax: Dipl. Sozialpädagogin Verfahrensbeistand, Umgangspflegerin, als Mediatorin seit 2000 tätig, Arbeitsbereiche: Familien- und Gruppenmediation, Moderatorin, Rollenspielleiterin Bundesakademie für Kirche und Diakonie, 2013

28 Stumpf, Andreas Stutzer, Regina Thoma, Renate Thormeyer, Angela Velz-Lichter, Dagmar Vogel, Gunnar von Loe, Martin Lindenweg Wermelskirchen Tel.: 02196/ Fax: 02196/ mediator-stumpf.de Bunte Str Hopsten Tel.: Fax: Herzogenrath Tel.: Karl-Forst-Str Mülheim Tel.: 0208/ Raum Aachen Tel.: 0241/ Oskarstr Oberhausen Fax: 0208/ Heidstr Kevelaer Tel.: Diplom Jurist Master of Mediation Trennungs- und Scheidungsmediation, Konfliktmanagement, Anti-Gewalt- und Deeskalationstrainer AWO/Der Erzieherin Paar- & Familientherapeutin Weiterbildungsakademie für Rechtspsychologie, Kindschafts- und Familienrecht Dipl. Pädagogin Dipl. Sozialarbeiterin Dipl.-Sozialarbeiter Dipl. Heilpädagoge Langjährige Tätigkeit in der Jugendhilfe, Fremdsprachen englisch, französisch, systemische Familientherapeutin Systemische Familienberaterin, langjährige Berufserfahrung in der Jugendhilfe, Vormundschaften, Ergänzungspflegschaften Langjährige Berufserfahrung mit Problemfamilien, systemische Beraterin Heimleiter, Rückfragen an AG Bottrop, Duisburg, Dinslaken und Rheinsberg Institut für Verfahrensbeistandschaft, Köln/Bonn AWO/Der AWO Der AWO - Der AWO - Der Westhues- Wedig, Sabine Hauptstr Reken Tel: 02864/ info@westhues-wedig.de Rechtsanwältin Fachanwältin für Familienrecht, Mediatorin Weiterbildungsinstitut für Verfahrenspflegschaft, Duisburg

29 Rheinland- Pfalz Bourmer, Luz-Stella Stifterstr Andernach Tel.: 02632/31195 Mobil: 0175/ Lic. Psychologische Beratung Universität Valle-Cali-Kolumbien Zertifizierter Verfahrensbeistand/ Umgangspflegerin, Sprachen: Spanisch (ms), Deutsch, Englisch, Französisch Interkulturelle Kompetenz Frankfurt a. M. Rheinland- Pfalz Bues, Gabriele Mainz Dipl. Pädagogin Fachkraft für Kinderschutz 8a SGB VIII (isef) Frankfurt a. M Rheinland- Pfalz Rheinland- Pfalz Rheinland- Pfalz Rheinland- Pfalz Rheinland- Pfalz Hartbaum, Nicola Herbst, Angelika Jäger, Jasmin Laumann- Jeschonneck, Ursula Orth, Ulrike Markstr Billigheim-Ingenheim Tel.: 06349/ Michael Präetoriusstr Stromberg Tel.: naler-bund.de Weingarten Str Martinstein Tel.: Fax: Familie-Im- Tel: Mobil: Fax: John-F.-Kennedy-Str.6b Mainz Tel.: Dipl.-Sozialarbeiterin Erzieherin, Ausbildung in Gestalttherapie Rechtsanwältin Pädagogik HF, Psychologie NF, Kinder- und Jugendpsychiatrie NF. M.A. Rechtsanwältin (Lehr)Supervisorin, langjährige Tätigkeit als Verfahrenspflegerin und familienpsychologische Gutachterin, Supervision in der Ausbildung zum Verfahrensbeistand Langjährige Erfahrung in der Jugend- und Familienhilfe, Elterntrainerin (Rendsburger), Kinderschutzkraft 8a SGB VIII, Verfahrensbeistand Verfahrensbeistand, Mediatorin (FH), Ergänzungspfleger, Umgangspfleger, Erfahrung in Familiensachen seit 2007, psychologische und pädagogische Fortbildungen Ausbildung in klientenzentrierter Gesprächsberatung GWG, Pflegekinderwesen, begleitete Umgänge, Sozialpädagogische Familienhilfe Mediatorin (Hochschule Darmstadt), Verfahrensbeistand Frankfurt a. M. Frankfurt a.m. Evangelische Akademie Bad Boll/Hochschule Esslingen

30 Rheinland- Pfalz Reis, Anne-Kathrin Hauptstr Baumholder Tel.: Juristin Kenntnisse in Pädagogik und Psychologie, Grundkenntnisse des US-amerikanischen Kind- und Jugendrechts, Opferschutz-, Familien- und Strafrecht Rheinland- Pfalz Seck, Katja Pädagogische Praxis Gaukler-Mühle Auf der Bach Willmenrod Heilpädagogin, Sozialpädagogin Verfahrensbeistand, Umgangspflegschaften, Ergänzungspflegschaften, begleiteter Umgang 2005 Rheinland- Pfalz Wagner, Monika Tel.: Fax: Dipl. Psychologin, systemische Familientherapeutin Trennungs- und Scheidungsberatung, Umgangsregelung 2015 Rheinland- Pfalz Weber-Raquet, Rita Altriper Str Waldsee Tel.: 06236/ Fax: 06236/ Diplom Pädagogin Psychotherapeutin (HP) systemische Familientherapie, Mediation 1999 Saarland Schäfer, Wolfgang Johannes In Dürrfeldslach Rehlingen-Siersburg Tel.: Fax: info@schaeferanwaltskanzlei.de Rechtsanwalt Mediator und systemischer Familientherapeut Saarland Schneider, Ewald Ewald Schneider Postfach Saarbrücken Tel.: 0681/ Mobil: 0177/ Fax: 0681/ info@bb-schneider.de Dipl.-Sozialpädagoge Heilpädagoge Erzieher langjährige Erfahrung im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe, Heimerziehung, geschlossene Unterbringung 2005

31 Sachsen Brandt, Torsten STOLPE-Rechtsanwälte Wilhelm-Külz-Str Borna Tel.: Fax: Volljurist Fachanwalt für Familienrecht Evangelische Akademie Bad Boll/FH Esslingen 1999 Sachsen Sachsen Frey, Sabine Görlach, Gerd Grillparzerstr Dresden Tel.: Hofer Str Mittelbach Tel.: 0371/ Fax: 0371/ Mobil: 0171/ Juristin (Rechtsanwältin) Dipl.-Sozialpädagoge (FH) Familienrecht, Sozialrecht Bundesakademie für Kirche und Diakonie 2010 Gesprächspsychotherapie 2003 Sachsen Sachsen Sachsen Sachsen- Anhalt Sachsen- Anhalt Horschig, Anne-Dore Müller, Annett Schmidt, Andreas Rösemeier, Dagmar Rotte, Melanie Alte Poststr Stauchitz Tel.: Fax: Postfach Leipzig Hopnerstr Leipzig Otto-von-Guericke-Str Magdeburg Tel.: Lutherstadt Wittenberg Tel.: Dipl.-Pädagogin Mediatorin Bundesakademie für Kirche und Diakonie MA Erziehungswissenschaft u. Soziale Verhaltenswissenschaft Rechtsanwältin Multikulturelle Partnerschaften, hochstrittige Eltern, schnell, flexibel kindzentriert Fachanwältin für Familienecht Sächsisches Landesjugendamt Investition Zukunft 2015 Investition Zukunft 2012

32 Sachsen- Anhalt Schleswig- Holstein Schleswig- Holstein Schleswig- Holstein Thüringen Thüringen Schulz, Johannes Drewes- Krüger, Gabriele Pleines, Elke Schulz, Tina Jentzsch, Katharina Müller, Dr. phil. Margit Mobil: 01522/ Aumühle Bahnhofstr.6 Tel.: Fax: Lassenland Neuwittenbek Tel.: Mobil: Quellenweg 4a Klein Pampau Tel.: Mobil: Tinaschulz-adk@gmx.de Spiegelbergtor 12d Erfurt kontakt@jk-jentzsch.de Postfach Gera Dipl.-Sozialpädagoge (FH), Diakon Dipl. Soz. Pädagogin/ARB Pädagogin, ambulante Betreuungskraft Kinder- und Jugendhilfe/Erziehungshilfen Eingliederungshilfe 35a SGB VIII) M.A. Bildungs- und Erziehungswissenschaftlerin Volljuristin Dipl.-Philosophin, Mediatorin und Beraterin, langjährige Berufserfahrung als Verfahrensbeistand und Ergänzungspflegerin Fachkraft 8a SGB VIII, Erfahrungen mit Familien und Kindern/ Jugendlichen in Krisen, lösungsorientiertes Arbeiten Verfahrensbeistand und Umgangspflegerin, Beraterin, Berufserfahrung in der Arbeit mit traumatisierten Kindern Rechtsanwältin, Verfahrensbeistand, Mediatorin Familientherapeutin, langjährige Erfahrung Erziehungs - und Familienberatung, Arbeit mit Kindern versch. Altersgruppen, Russisch Bundesakademie für Kirche und Diakonie Verein Anwalt des Kindes e.v. Hamburg Evangelische Akademie Bad Boll/Fachhochschule Esslingen Diakonische Akademie 1999

Kontakt Grundqualifikation Besondere Fähigkeiten vom BVEB anerkannte Weiterbildung. Dipl. Sozialarbeiterin (FH)

Kontakt Grundqualifikation Besondere Fähigkeiten vom BVEB anerkannte Weiterbildung. Dipl. Sozialarbeiterin (FH) Profile von Mitgliedern des Berufsverbandes der Verfahrensbeistände, Ergänzungspfleger und Berufsvormünder für Kinder und Jugendliche e. V. (BVEB), die als Verfahrensbeistand tätig sind Stand 01.01.2017

Mehr

Kontakt Grundqualifikation Besondere Fähigkeiten vom BVEB anerkannte Weiterbildung. Dipl. Sozialarbeiterin (FH)

Kontakt Grundqualifikation Besondere Fähigkeiten vom BVEB anerkannte Weiterbildung. Dipl. Sozialarbeiterin (FH) Profile von Mitgliedern des Berufsverbandes der Verfahrensbeistände, Ergänzungspfleger und Berufsvormünder für Kinder und Jugendliche e. V. (BVEB), die als Verfahrensbeistand tätig sind Stand 27.11.2017

Mehr

Kontakt Grundqualifikation Besondere Fähigkeiten vom BVEB anerkannte Weiterbildung. Dipl. Sozialarbeiterin (FH) Dipl.

Kontakt Grundqualifikation Besondere Fähigkeiten vom BVEB anerkannte Weiterbildung. Dipl. Sozialarbeiterin (FH) Dipl. Profile von Mitgliedern des Berufsverbandes der Verfahrensbeistände, Ergänzungspfleger und Berufsvormünder für Kinder und Jugendliche e. V. (BVEB), die als Verfahrensbeistand tätig sind Stand 11.09.2017

Mehr

Kontakt Grundqualifikation Besondere Fähigkeiten vom BVEB anerkannte Weiterbildung. In den Bereichen Vernachlässigung/Psychische

Kontakt Grundqualifikation Besondere Fähigkeiten vom BVEB anerkannte Weiterbildung. In den Bereichen Vernachlässigung/Psychische Profile von Mitgliedern des Berufsverbandes der Verfahrensbeistände, Ergänzungspfleger und Berufsvormünder für Kinder und Jugendliche e. V. (BVEB), die als Verfahrensbeistand tätig sind Stand 04.04.2018

Mehr

Kontakt Grundqualifikation Besondere Fähigkeiten vom BVEB anerkannte Weiterbildung. Dipl. Sozialarbeiterin (FH) Verhandlungssicheres Englisch

Kontakt Grundqualifikation Besondere Fähigkeiten vom BVEB anerkannte Weiterbildung. Dipl. Sozialarbeiterin (FH) Verhandlungssicheres Englisch Profile von Mitgliedern des Berufsverbandes der Verfahrensbeistände, Ergänzungspfleger und Berufsvormünder für Kinder und Jugendliche e. V. (BVEB), die als Verfahrensbeistand tätig sind Stand 18.12.2017

Mehr

Kontakt Grundqualifikation Besondere Fähigkeiten vom BVEB anerkannte Weiterbildung. Dipl. Sozialarbeiterin (FH)

Kontakt Grundqualifikation Besondere Fähigkeiten vom BVEB anerkannte Weiterbildung. Dipl. Sozialarbeiterin (FH) Profile von Mitgliedern des Berufsverbandes der Verfahrensbeistände, Ergänzungspfleger und Berufsvormünder für Kinder und Jugendliche e. V. (BVEB) Stand 04.01.2016 Bundesland Name, Vorname Kontakt Grundqualifikation

Mehr

Kontakt Grundqualifikation Besondere Fähigkeiten vom BVEB anerkannte Weiterbildung. Dipl. Sozialarbeiterin (FH)

Kontakt Grundqualifikation Besondere Fähigkeiten vom BVEB anerkannte Weiterbildung. Dipl. Sozialarbeiterin (FH) Profile von Mitgliedern des Berufsverbandes der Verfahrensbeistände, Ergänzungspfleger und Berufsvormünder für Kinder und Jugendliche e. V. (BVEB) Stand 21.12.2015 Bundesland Name, Vorname Kontakt Grundqualifikation

Mehr

Kontakt Besonderes Profil als Einzelvormund. Kenntnisse in der Jugendhilfe durch ASD- Tätigkeit

Kontakt Besonderes Profil als Einzelvormund. Kenntnisse in der Jugendhilfe durch ASD- Tätigkeit Übernahme von Vormundschaften, Ergänzungs- und Umgangspflegschaften Seite 1 Bundesland Name, Vorname Kontakt Besonderes Profil als Einzelvormund tätig seit als Ergänzungspfleger/in tätig seit als Umgangspfleger/in

Mehr

Kontakt Grundqualifikation Besondere Fähigkeiten vom BVEB anerkannte Weiterbildung. Dipl. Sozialarbeiterin (FH)

Kontakt Grundqualifikation Besondere Fähigkeiten vom BVEB anerkannte Weiterbildung. Dipl. Sozialarbeiterin (FH) Profile von Mitgliedern des Berufsverbandes der Verfahrensbeistände, Ergänzungspfleger und Berufsvormünder für Kinder und Jugendliche e. V. (BVEB) Stand 19.11.2015 Bundesland Name, Vorname Kontakt Grundqualifikation

Mehr

Kontakt Grundqualifikation Besondere Fähigkeiten vom BVEB anerkannte Weiterbildung. Dipl. Sozialarbeiterin (FH)

Kontakt Grundqualifikation Besondere Fähigkeiten vom BVEB anerkannte Weiterbildung. Dipl. Sozialarbeiterin (FH) Profile von Mitgliedern des Berufsverbandes der Verfahrensbeistände, Ergänzungspfleger und Berufsvormünder für Kinder und Jugendliche e. V. (BVEB) Stand 03.12.2015 Bundesland Name, Vorname Kontakt Grundqualifikation

Mehr

Kontakt Besonderes Profil als Einzelvormund. Kenntnisse in der Jugendhilfe durch ASD- Tätigkeit

Kontakt Besonderes Profil als Einzelvormund. Kenntnisse in der Jugendhilfe durch ASD- Tätigkeit Übernahme von Vormundschaften, Ergänzungs- und Umgangspflegschaften Seite 1 Bundesland Name, Vorname Kontakt Besonderes Profil als Einzelvormund tätig seit als Ergänzungspfleger/in tätig seit als Umgangspfleger/in

Mehr

Profile von Mitgliedern der BAG Verfahrensbeistandschaft/Interessenvertretung für Kinder und Jugendliche e. V. Stand 26.11.2013

Profile von Mitgliedern der BAG Verfahrensbeistandschaft/Interessenvertretung für Kinder und Jugendliche e. V. Stand 26.11.2013 Profile von Mitgliedern der BAG Verfahrensbeistandschaft/Interessenvertretung für Kinder und Jugendliche e. V. Stand 26.11.2013 Bundesland Name, Vorname Ehrtmann, Sabine Faulbaum, Brigitte Fröhlich- Tumbrink,

Mehr

Kontakt Besonderes Profil als Einzelvormund. Kenntnisse in der Jugendhilfe durch ASD- Tätigkeit

Kontakt Besonderes Profil als Einzelvormund. Kenntnisse in der Jugendhilfe durch ASD- Tätigkeit Übernahme von Vormundschaften, Ergänzungs- und Umgangspflegschaften Seite 1 Bundesland Name, Vorname Kontakt Besonderes Profil als Einzelvormund tätig seit als Ergänzungspfleger/in tätig seit als Umgangspfleger/in

Mehr

Kontakt Besonderes Profil als Einzelvormund. Kenntnisse in der Jugendhilfe durch ASD- Tätigkeit

Kontakt Besonderes Profil als Einzelvormund. Kenntnisse in der Jugendhilfe durch ASD- Tätigkeit Übernahme von Vormundschaften, Ergänzungs- und Umgangspflegschaften Seite 1 Bundesland Name, Vorname Kontakt Besonderes Profil als Einzelvormund tätig seit als Ergänzungspfleger/in tätig seit als Umgangspfleger/in

Mehr

Kontakt Besonderes Profil als Einzelvormund. Kenntnisse in der Jugendhilfe durch ASD- Tätigkeit

Kontakt Besonderes Profil als Einzelvormund. Kenntnisse in der Jugendhilfe durch ASD- Tätigkeit Übernahme von Vormundschaften, Ergänzungs- und Umgangspflegschaften Seite 1 Bundesland Name, Vorname Kontakt Besonderes Profil als Einzelvormund tätig seit als Ergänzungspfleger/in tätig seit als Umgangspfleger/in

Mehr

Kontakt Besonderes Profil als Einzelvormund. Kenntnisse in der Jugendhilfe durch ASD- Tätigkeit

Kontakt Besonderes Profil als Einzelvormund. Kenntnisse in der Jugendhilfe durch ASD- Tätigkeit Übernahme von Vormundschaften, Ergänzungs- und Umgangspflegschaften Seite 1 Bundesland Name, Vorname Kontakt Besonderes Profil als Einzelvormund tätig seit als Ergänzungspfleger/in tätig seit als Umgangspfleger/in

Mehr

Kontakt Besonderes Profil als Einzelvormund. Kenntnisse in der Jugendhilfe durch ASD- Tätigkeit

Kontakt Besonderes Profil als Einzelvormund. Kenntnisse in der Jugendhilfe durch ASD- Tätigkeit Übernahme von Vormundschaften, Ergänzungs- und Umgangspflegschaften Seite 1 Bundesland Name, Vorname Kontakt Besonderes Profil als Einzelvormund tätig seit als Ergänzungspfleger/in tätig seit als Umgangspfleger/in

Mehr

KÄNGU Freiburg e.v. Kaiser-Josef-Straße Freiburg

KÄNGU Freiburg e.v. Kaiser-Josef-Straße Freiburg Claudia Borowsky Steinbildhauerin Heilpädagogin (BA) Kunsttherapeutin i. A. Mehrjährige Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Behinderung Michaela Christoph Heilpädagogin (BA;FH) Kunsttherapeutin

Mehr

Christoph Bauer Sozialpädagoge (B.A.) Berufserfahrung in der Arbeitslosen- und Jugendberufshilfe Schulbegleitung Freiburg Stadt

Christoph Bauer Sozialpädagoge (B.A.) Berufserfahrung in der Arbeitslosen- und Jugendberufshilfe Schulbegleitung Freiburg Stadt KAENGU Freiburg e.v. Johanniterstraße 1 79104 Freiburg Tel. 0761-28530920 Fax 0761-28530921 Ute Böhme Diplom-Betriebswirtin VWA Kaufmännische Leitung Christoph Bauer Sozialpädagoge (B.A.) Berufserfahrung

Mehr

Daniela Ilbertz * Abschluss: Diplom Sozialarbeiterin Heilpraktikerin für Psychotherapie

Daniela Ilbertz * Abschluss: Diplom Sozialarbeiterin Heilpraktikerin für Psychotherapie Daniela Ilbertz * 16.11. 1967 Diplom Sozialarbeiterin Heilpraktikerin für Psychotherapie NLP Practitioner Marte Meo Practicioner Leitung, Coaching, Arbeit mit psychisch kranken Menschen, Arbeit in Familien

Mehr

Kontakt Besonderes Profil als Einzelvormund. Lösungsorientierte psychologische Sachverständige im Familienrecht

Kontakt Besonderes Profil als Einzelvormund. Lösungsorientierte psychologische Sachverständige im Familienrecht Übernahme von Vormundschaften, Ergänzungs- und Umgangspflegschaften Seite 1 Bundesland Name, Vorname Kontakt Besonderes Profil als Einzelvormund tätig seit als Ergänzungspfleger/in tätig seit als Umgangspfleger/in

Mehr

Dienst-Handy: 0160 / 6751198 E-Mail: eyring.jhz-schnaittach@web.de

Dienst-Handy: 0160 / 6751198 E-Mail: eyring.jhz-schnaittach@web.de Liste aller MitarbeiterInnen der Ambulanten Sozialpädagogischen Dienste: Sozialpädagogische Familienhilfe, Erziehungsbeistandschaft, Mobile Familienberatung, Betreutes Wohnen (Stand: November 2013) Sebastian

Mehr

Liste aller MitarbeiterInnen der Ambulanten Sozialpädagogischen Dienste Sebastian Arndt Michael Baumgartner-Lindsiepe Katharina Bode Hedda Both

Liste aller MitarbeiterInnen der Ambulanten Sozialpädagogischen Dienste Sebastian Arndt Michael Baumgartner-Lindsiepe Katharina Bode Hedda Both Liste aller MitarbeiterInnen der Ambulanten Sozialpädagogischen Dienste: Sozialpädagogische Familienhilfe, Erziehungsbeistandschaft, Mobile Familienberatung, Betreutes Wohnen (Stand: Juli 2015) Sebastian

Mehr

Liste aller MitarbeiterInnen der Ambulanten Sozialpädagogischen Dienste Sebastian Arndt Michael Baumgartner-Lindsiepe Katharina Bode Hedda Both

Liste aller MitarbeiterInnen der Ambulanten Sozialpädagogischen Dienste Sebastian Arndt Michael Baumgartner-Lindsiepe Katharina Bode Hedda Both Liste aller MitarbeiterInnen der Ambulanten Sozialpädagogischen Dienste: Sozialpädagogische Familienhilfe, Erziehungsbeistandschaft, Mobile Familienberatung, Betreutes Wohnen (Stand: Oktober 2016) Sebastian

Mehr

CarSharing-Städteranking 2017

CarSharing-Städteranking 2017 Rangfolge nur stationsbasierte Anbieter Rangfolge nur stationsunabhängige Anbieter Rangfolge alle Angebote zusammen Rang Stadt Anzahl pro 1.000 Rang Stadt Anzahl pro 1.000 Rang Stadt Anzahl pro 1.000 1.

Mehr

Liste der beim Paritätischen Bildungswerk ausgebildeten Verfahrensbeistände (früher VerfahrenspflegerInnen) Baden-Württemberg.

Liste der beim Paritätischen Bildungswerk ausgebildeten Verfahrensbeistände (früher VerfahrenspflegerInnen) Baden-Württemberg. Liste der beim Paritätischen Bildungswerk ausgebildeten Verfahrensbeistände (früher VerfahrenspflegerInnen) Baden-Württemberg König, Martina Lemaitrestraße 8 68309 Mannheim Tel.: 0621-4397860 koenigmartina@web.de

Mehr

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016 BFD Aachen gold Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (alt) Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (neu) Nordrhein-Westfalen W BFD Altenburg gold Thüringen W BFD Altenburg rot Thüringen W BFD Altenburg

Mehr

Beauftragte der Diözesen Stand: 25. März 2014

Beauftragte der Diözesen Stand: 25. März 2014 Leitlinien zum Vorgehen bei sexuellem Missbrauch Minderjähriger durch Geistliche im Bereich der Deutschen Bischofskonferenz Beauftragte der Diözesen Stand: 25. März 2014 Aachen Augsburg Marita Eß Bischöfliche

Mehr

Anbieter/-in Kursname Kursjahr Anerkennung durch

Anbieter/-in Kursname Kursjahr Anerkennung durch Anbieter/-in Kursname Kursjahr Anerkennung durch (B 01.08; 2008) 2008 Alice Salomon Hochschule Berlin Berufsbegleitender zur/zum "FachberaterIn für Opferhilfe" (B 02.09; 2009) Berufsbegleitender (B 03.11;

Mehr

Beauftragte der Diözesen Stand: 6. November 2015

Beauftragte der Diözesen Stand: 6. November 2015 Leitlinien zum Vorgehen bei sexuellem Missbrauch Minderjähriger durch Geistliche im Bereich der Deutschen Bischofskonferenz Beauftragte der Diözesen Stand: 6. November 2015 Aachen Augsburg Marita Eß Bischöfliche

Mehr

Fachtag des Systemischen Zentrums. Systemisch-interkulturelle Arbeit mit MigrantInnen und Flüchtlingen

Fachtag des Systemischen Zentrums. Systemisch-interkulturelle Arbeit mit MigrantInnen und Flüchtlingen Systemisch-interkulturelle Arbeit mit MigrantInnen und Flüchtlingen Freitag, 20.05.2016 10.00-17.00 Uhr Veranstaltungsort Nachbarschaftshaus Urbanstraße Urbanstraße 21, 10961 Berlin Systemisch-interkulturelle

Mehr

Fachtag des Systemischen Zentrums. Systemisch-interkulturelle Arbeit mit MigrantInnen und Flüchtlingen

Fachtag des Systemischen Zentrums. Systemisch-interkulturelle Arbeit mit MigrantInnen und Flüchtlingen Systemisch-interkulturelle Arbeit mit MigrantInnen und Flüchtlingen Donnerstag, 02.06.2016 10.00-16.00 Uhr Veranstaltungsort Haus der Volksarbeit e.v. Eschenheimer Anlage 21 60318 Frankfurt am Main Systemisch-interkulturelle

Mehr

DOZENTINNEN UND DOZENTEN, MITARBEITERINNEN UND MITARBEITER

DOZENTINNEN UND DOZENTEN, MITARBEITERINNEN UND MITARBEITER Schulleitung Dr. Müller Peter, Fachakademiedirektor, Dipl.Theologe, Dipl.Sozialpädagoge (FH) kath. Theologie/Religionspädagogik Roth Sonja, Diplom-Psychologin, Studienrätin i.a. Stellvertretende Schulleiterin,

Mehr

AutorInnen. Rike Beckmann Sozialarbeiterin/-pädagogin B.A., Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin

AutorInnen. Rike Beckmann Sozialarbeiterin/-pädagogin B.A., Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin 202 Interdisziplinäre Fachzeitschrift Jahrgang 19 Heft 2 2016 Rike Beckmann Sozialarbeiterin/-pädagogin B.A., Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin i. A., Christa Brasch Diplompädagogin, Kinder- und

Mehr

Kompetenzprofil der MitarbeiterInnen der Flexiblen Hilfen

Kompetenzprofil der MitarbeiterInnen der Flexiblen Hilfen Kompetenzprofil der MitarbeiterInnen der Flexiblen Hilfen Die Qualität unserer Arbeit mit den Familien und Kindern steht und fällt mit dem Engagement, den Qualifikationen und dem Erfahrungsschatz unserer

Mehr

Anbieter/-in Kursname Kursjahr Anerkennung durch

Anbieter/-in Kursname Kursjahr Anerkennung durch Anbieter/-in Kursname Kursjahr Anerkennung durch (B 01.08; 2008) 2008 Alice Salomon Hochschule Berlin Berufsbegleitender zur/zum "FachberaterIn für Opferhilfe" (B 02.09; 2009) Berufsbegleitender (B 03.11;

Mehr

Abschluss: Diplom Sozialarbeiterin Heilpraktikerin für Psychotherapie. Iris Reichardt van Heinsberg

Abschluss: Diplom Sozialarbeiterin Heilpraktikerin für Psychotherapie. Iris Reichardt van Heinsberg Daniela Ilbertz * 16.11. 1967 Diplom Sozialarbeiterin Heilpraktikerin für Psychotherapie NLP Practitioner Marte Meo Practicioner Leitung, Coaching, Arbeit mit psychisch kranken Menschen, Arbeit in Familien

Mehr

Kontakt Besonderes Profil als Einzelvormund. Kenntnisse in der Jugendhilfe durch ASD- Tätigkeit

Kontakt Besonderes Profil als Einzelvormund. Kenntnisse in der Jugendhilfe durch ASD- Tätigkeit Übernahme von Vormundschaften, Ergänzungs- und Umgangspflegschaften Seite 1 Bundesland Name, Vorname Kontakt Besonderes Profil als Einzelvormund tätig seit als Ergänzungspfleger/in tätig seit als Umgangspfleger/in

Mehr

Therapeutische Hilfe in Trennung und Scheidung

Therapeutische Hilfe in Trennung und Scheidung Therapeutische Hilfe in Trennung und Scheidung Die Therapeuten und Therapeutinnen der nachfolgenden Liste haben der Nürnberger Gesellschaft für Mediation mitgeteilt, dass sie therapeutische Hilfe in Trennungs-

Mehr

GewSt - Hebesätze Städte ab Einwohner

GewSt - Hebesätze Städte ab Einwohner Aachen, Stadt 260.454 445 445 Ahlen, Stadt 53.090 425 425 Alen, Stadt 66.277 360 360 Arnsberg, Stadt 73.732 459 459 Aschaffenburg 68.808 385 385 Augsburg, Stadt 266.647 435 435 Bad Homburg v.d. Höhe, Stadt

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R

V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R Öffentlichkeitsarbeit / Dokumentations- und Bibliotheksdienste Bonn, 29.03.2018 V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R Stand 29.03.2018 Seite 2 Baden-Württemberg ium für Wissenschaft,

Mehr

DOZENTINNEN UND DOZENTEN, MITARBEITERINNEN UND MITARBEITER

DOZENTINNEN UND DOZENTEN, MITARBEITERINNEN UND MITARBEITER Schulleitung Merget Gerhard, Fachakademiedirektor, Diplom-Pädagoge und Grundschullehrer Soziologie, Musikerziehung, Chor Dr. Müller Peter, stellvertr. Fachakademiedirektor, Dipl.Theologe, Dipl.Sozialpädagoge

Mehr

Adoptiv- und Pflegeeltern

Adoptiv- und Pflegeeltern 2014 Fortbildungsangebote für 2 Impressum Herausgeber: Arbeitskreis der evangelischen und katholischen Adoptions- und Pflegekinderdienste im Rheinland Endredaktion: Inge Elsäßer Gestaltung: Miriam Fornol

Mehr

Referent*innen Sozialberatung und Betreuung in der Flüchtlingsarbeit

Referent*innen Sozialberatung und Betreuung in der Flüchtlingsarbeit Referent*innen Sozialberatung und Betreuung in der Flüchtlingsarbeit Petra Struber ist Diplomsozialarbeiterin mit langjähriger Erfahrung in unterschiedlichen Bereichen in der Flüchtlingsarbeit: Sozialbetreuung

Mehr

Bayern Hochschule Deggendorf Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg Hochschule München Julius-Maximilians-Universität Würzburg Ludwig-Maximil

Bayern Hochschule Deggendorf Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg Hochschule München Julius-Maximilians-Universität Würzburg Ludwig-Maximil TOEFL ITP-Test Die unten aufgeführte Liste beinhaltet akademische Institutionen, die als Zulassungsvoraussetzung für bestimmte Studiengänge den paper-based TOEFL ITP-Test (330-677 Punkte) anerkennen. Bitte

Mehr

Ansprechpartner für EU-Badegewässer in Deutschland

Ansprechpartner für EU-Badegewässer in Deutschland Stand 03.05.2011 für EU-Badegewässer in Deutschland Bundesland Baden-Württemberg Ministerium für Arbeit und Soziales Baden-Württemberg Postfach 10 34 43 70029 Stuttgart Michael Bauerdick 0711 / 123-3823

Mehr

Leiterin der Beratungsstelle Diplom-Sozialpädagogin, Diplom-Religionspädagogin, Körpertherapeutin, Erziehungs-beraterin *

Leiterin der Beratungsstelle Diplom-Sozialpädagogin, Diplom-Religionspädagogin, Körpertherapeutin, Erziehungs-beraterin * Beate Dahmen Leiterin der Beratungsstelle Diplom-Sozialpädagogin, Diplom-Religionspädagogin, Paar- und Familienthera-peutin, Körpertherapeutin, Erziehungs-beraterin * Christina Sauer Verwaltungsangestellte

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R

V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R Öffentlichkeitsarbeit, Dokumentations- und Bibliotheksdienste Bonn, 02.11.2016 V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R Stand 01.11.2016 Seite 2 Baden-Württemberg ium für Wissenschaft, Forschung

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R

V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R Öffentlichkeitsarbeit / Dokumentations- und Bibliotheksdienste Bonn, 09.05.2017 V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R Stand 09.05.2017 Seite 2 Baden-Württemberg ium für Wissenschaft,

Mehr

Tabellarische Zusammenfassungen

Tabellarische Zusammenfassungen 1. Professuren mit einer oder Teildenomination für Frauen- und Geschlechterforschung an deutschsprachigen Hochschulen - insgesamt und systematisiert nach Fachgruppen und Disziplinen [D = Deutschland, A

Mehr

Abschluss: Diplom Sozialarbeiterin Heilpraktikerin für Psychotherapie

Abschluss: Diplom Sozialarbeiterin Heilpraktikerin für Psychotherapie Daniela Ilbertz * 16.11.1967 Diplom Sozialarbeiterin Heilpraktikerin für Psychotherapie NLP Practitioner Marte Meo Practicioner Leitung, Coaching, Arbeit mit psychisch kranken Menschen, Arbeit in Familien

Mehr

IHK-Ansprechpartner Betriebliche Gesundheitsförderung. Baden-Württemberg

IHK-Ansprechpartner Betriebliche Gesundheitsförderung. Baden-Württemberg IHK-Ansprechpartner Betriebliche Gesundheitsförderung Stand: Juli 2017 Hinweis: Sollten Sie unsicher sein, welche IHK vor Ort für Sie da ist, nutzen Sie den IHK-Finder. Hier können Sie anhand Ihrer Postleitzahl

Mehr

Jürgen Bauer. Elisabeth Dorn

Jürgen Bauer. Elisabeth Dorn Jürgen Bauer T 0 81 38 / 93 13-23 E bauer@der-petersberg.de W www.der-petersberg.de O Praxisräume: Petersberg 2, 85253 Erdweg 1966 Dipl.-Ing. Landespflege Zertifikat Erwachsenenpädagogik; Sozial-therapeutisches

Mehr

Sozialpädagogische Grundkompetenzen, Erziehungstheorien und -modelle, darstellendes Spiel, Umweltbildung, Natur,

Sozialpädagogische Grundkompetenzen, Erziehungstheorien und -modelle, darstellendes Spiel, Umweltbildung, Natur, Martina Bajohr Sozialpädagogin, Schauspielerin, Theaterpädagogin im Kölner Spielecircus, Institut für Expression und Präsentation, Gestalttherapeutin, HPG Psychotherapie Sozialpädagogische Grundkompetenzen,

Mehr

MAS Lösungs- und Kompetenzorientierung Liste Dozierende, Studienleitung und Administration & Organisation

MAS Lösungs- und Kompetenzorientierung Liste Dozierende, Studienleitung und Administration & Organisation Seite 1/7 MAS Lösungs- und Kompetenzorientierung Liste Dozierende, Studienleitung und Administration & Organisation Studienleitung Themen Name Arbeitsort/Abteilung/Funktion Korrespondenzadresse E-Mail/Telefon,

Mehr

Flexible Hilfen. Erzieherische Hilfen für Familien, Kinder und Jugendliche

Flexible Hilfen. Erzieherische Hilfen für Familien, Kinder und Jugendliche Flexible Hilfen Erzieherische Hilfen für Familien, Kinder und Jugendliche & Flexible Erziehungshilfen Die Flexiblen Erziehungshilfen der Kinder- und Familienhilfen Michaelshoven sind maßgeschneiderte Jugendhilfeangebote

Mehr

VERZEICHNIS DER KULTUSMINISTERIEN. Stand: Juni 2012

VERZEICHNIS DER KULTUSMINISTERIEN. Stand: Juni 2012 SEKRETARIAT DER STÄNDIGEN KONFERENZ DER KULTUSMINISTER DER LÄNDER IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Bonn, den 15. Juni 2012 53117 Graurheindorfer Straße 157 53012

Mehr

Parkgebühren in Deutschland

Parkgebühren in Deutschland Parkgebühren in Deutschland Vergleich der 100 größten deutschen Städte im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) Bericht der IW Consult GmbH Köln Köln, 24. Januar 2008 Institut der

Mehr

Ihre Fachkräfte von morgen nutzen FuturePlan! Sie auch?

Ihre Fachkräfte von morgen nutzen FuturePlan! Sie auch? Ihre Fachkräfte von morgen nutzen FuturePlan! Sie auch? Der futureplan Semesterplaner Zeigen Sie den Fachkräften von morgen, was Sie als Arbeitgeber auszeichnet und nutzen Sie unseren Semesterplaner für

Mehr

Mitglieder des Arbeitskreises Grundsicherung und Sozialhilfe Stand: 21. Februar 2018

Mitglieder des Arbeitskreises Grundsicherung und Sozialhilfe Stand: 21. Februar 2018 Verein für öffentliche und private Fürsorge e.v. Mitglieder des Arbeitskreises Grundsicherung und Sozialhilfe Stand: 21. Februar 2018 Grajcar, Dietmar Hesse, Werner Leiter des Geschäftsbereichs Landkreis

Mehr

Amtsblatt der Bahá í-gemeinde in Deutschland

Amtsblatt der Bahá í-gemeinde in Deutschland Amtsblatt der Bahá í-gemeinde in Deutschland 4. Jahrgang 2016 Ausgabe 4 Seite 4 Hofheim am Taunus, 23. Dezember 2016 0019 Inhalt Gesetz zur Eingliederung örtlicher Geistiger Räte in die Baha i -Gemeinde

Mehr

Abschluss: Diplom Sozialarbeiterin Heilpraktikerin für Psychotherapie

Abschluss: Diplom Sozialarbeiterin Heilpraktikerin für Psychotherapie Daniela Ilbertz * 16.11.1967 Diplom Sozialarbeiterin Heilpraktikerin für Psychotherapie NLP Practitioner Marte Meo Practicioner Leitung, Coaching, Arbeit mit psychisch kranken Menschen, Arbeit in Familien

Mehr

Fortbildungen Zentrale Seminar- und Kursangebote Vorschau. Regens Wagner Direktion

Fortbildungen Zentrale Seminar- und Kursangebote Vorschau. Regens Wagner Direktion Regens Wagner Direktion Fortbildungen 2015 Zentrale Seminar- und Kursangebote Vorschau Regens-Wagner- Stiftungen Direktion Referat Fortbildung Kardinal-von-Waldburg- Str. 1 89407 Körpersprache und Gehörlosigkeit

Mehr

Verzeichnis der Referentinnen und Referenten der Länder für Fragen des Unterrichts für Kinder von beruflich Reisenden (Stand:

Verzeichnis der Referentinnen und Referenten der Länder für Fragen des Unterrichts für Kinder von beruflich Reisenden (Stand: SEKRETARIAT DER STÄNDIGEN KONFERENZ DER KULTUSMINISTER DER LÄNDER IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND GeschZ: IIB Berlin, den 29.04.2015 10117 Taubenstraße 10 10833 Postfach 110342 Tel. (030) 25418-499/-425

Mehr

Das Bild vom Kind, Entwicklung von 0 3, Kindertagespflege/Krippe, Familienzentren, Elternarbeit, Erziehungs- und Bildungspartnerschaften,

Das Bild vom Kind, Entwicklung von 0 3, Kindertagespflege/Krippe, Familienzentren, Elternarbeit, Erziehungs- und Bildungspartnerschaften, Martina Bajohr Sozialpädagogin, Schauspielerin, Theaterpädagogin im Kölner Spielecircus, Institut für Expression und Präsentation, Gestalttherapeutin, HPG Psychotherapie Sozialpädagogische Grundkompetenzen,

Mehr

Mit den Eltern in Kontakt

Mit den Eltern in Kontakt Mit den Eltern in Kontakt Teil 1:.als Anwältin des Kindes EREV - SEMINAR 19./ 20. November 2012 Referentin: und Mediatorin Fachanwältin für Familienrecht Anwältin des Kindes / Verfahrensbeiständin Mühlenstr.

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand:

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: . Öffentlichkeitsarbeit / Dokumentations- und Bibliotheksdienste Bonn, 31.08.2017 V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S Stand: 30.08.2017 Seite 2 Baden-Württemberg Ministerium für Wissenschaft,

Mehr

HAKOMI - TherapeutInnen-Liste Sortierung nach PLZ, alle Daten beruhen auf eigenen Angaben der Therapeuten, ohne Gewähr.

HAKOMI - TherapeutInnen-Liste Sortierung nach PLZ, alle Daten beruhen auf eigenen Angaben der Therapeuten, ohne Gewähr. Edita Berger Lange Reihe 101 20099 Hamburg Tel.: 040-24 15 05 edita.berger@gmail.com www.spirituellepsychotherapiehamburg.de Zertifizierte Heilpraktikerin Zertifizierte (HPG) Buddhistische Lehrerin Praxis:

Mehr

Rechtliche Betreuungen nach dem Betreuungsgesetz (BtG)

Rechtliche Betreuungen nach dem Betreuungsgesetz (BtG) Rechtliche Betreuungen nach dem Betreuungsgesetz (BtG) Der SKM Bonn ist seit mehr als 25 Jahren anerkannter Betreuungsverein. Wir bieten unsere Dienste in enger Kooperation mit den Betreuungsgerichten,

Mehr

Mitglieder des Arbeitskreises Grundsicherung und Sozialhilfe Stand 17. März 2015

Mitglieder des Arbeitskreises Grundsicherung und Sozialhilfe Stand 17. März 2015 Verein für öffentliche und private Fürsorge e.v. Grajcar, Dietmar Hesse, Werner Leiter des Geschäftsbereichs Landkreis Helmstedt Geschäftsführer, Paritätischer Wohlfahrtsverband Gesamtverband e.v., -stellv.

Mehr

Psychotherapie in der Erziehungsberatung

Psychotherapie in der Erziehungsberatung Psychotherapie in der Erziehungsberatung 3. Landespsychotherapeutentag Stuttgart, 30. Juni 2007 Klaus Menne Für Erziehungsberatung ist psychoth. Kompetenz konstitutiv. Erziehungsberatung geht in ihren

Mehr

FRANZÖSISCH. Fremdsprachenbestände in Öffentlichen Bibliotheken in Deutschland (Stand: 2011)

FRANZÖSISCH. Fremdsprachenbestände in Öffentlichen Bibliotheken in Deutschland (Stand: 2011) FRANZÖSISCH Bibliothek Medien für Erwachsene Essen Mehr als 5000 München Mehr als 5000 Augsburg 501 4.999 Berlin Friedrichshain-Kreuzberg 501 4.999 Berlin Pankow 501 4.999 Berlin-Mitte 501 4.999 Bonn 501

Mehr

Cornelia Hecklau. Telefon Kinder ( geb.1989, 1990, 1992)

Cornelia Hecklau. Telefon Kinder ( geb.1989, 1990, 1992) Cornelia Hecklau Telefon 0151 181 66 309 E-mail: corneliahecklau@gmx.de 3 Kinder ( geb.1989, 1990, 1992) Lebenslauf Therapeutische Tätigkeiten Bis Mai 2016 Ab Mai 2015 Bis Juni 2015 Seit November 2014

Mehr

Die Heilpädagogin als Fachkraft

Die Heilpädagogin als Fachkraft Prof. em. Peter-Christian Kunkel März 2013 Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl Fachschule für Sozialpädagogik -Heilpädagogisches Seminar Gengenbach Die Heilpädagogin als Fachkraft I. In der Jugendhilfe

Mehr

Studien- und Berufswahl - Suchergebnis

Studien- und Berufswahl - Suchergebnis Seite 1 von 5 Studiengang suchen Startseite Hochschulen Hochschule suchen Suchergebnis Suchergebnis Ihre Suche ergab folgendes Ergebnis: 87 Treffer: Land: Baden-Württemberg Biberach Freiburg Heidelberg

Mehr

Die Erziehungs- und Bildungsressourcen der Pflegefamilie stärken

Die Erziehungs- und Bildungsressourcen der Pflegefamilie stärken Die Erziehungs- Bildungsressourcen der Pflegefamilie stärken Internationaler Workshop im Projekt Erziehungs- Bildungsressourcen der Pflegefamilie 14. - 15. November 2011 Mainz Institut für Sozialpädagogische

Mehr

VIR-Trainerinnen und -Trainern Stand: 26.06.2015. Name Qualifikation Arbeitsbereich Zielgruppen Website E-Mail-Adresse im Team mit Jan-Philipp

VIR-Trainerinnen und -Trainern Stand: 26.06.2015. Name Qualifikation Arbeitsbereich Zielgruppen Website E-Mail-Adresse im Team mit Jan-Philipp Jan-Philipp jan-philipp.krawinkel@vir.nrw.de Kristin Beer Krawinkel angehender Sozialpädagoge / Sozialarbeiter im Studium Freiwilligendienste, Schulsozialarbeit, Jugendarbeit Erzieherinnen und Erzieher,

Mehr

Mitglieder des Arbeitskreises Grundsicherung und Sozialhilfe Stand: 3. Juli 2017

Mitglieder des Arbeitskreises Grundsicherung und Sozialhilfe Stand: 3. Juli 2017 Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.v. Mitglieder des Arbeitskreises Grundsicherung und Sozialhilfe Stand: 3. Juli 2017 Grajcar, Dietmar Hesse, Werner Leiter des Geschäftsbereichs Landkreis

Mehr

http://www.fpz-berlin.de/index.php?page=team

http://www.fpz-berlin.de/index.php?page=team Seite 1 von 5 ÜBER UNS TEAM SPENDEN KONTAKT ANGEBOTE MIGRANTINNENBERATUNG?FAQ FACHINFOS PRESSE AKTUELLES Ihr Team des Familienplanungszentrum Berlin (FPZ) - BALANCE Wir sind ein Team von Fachfrauen und

Mehr

Tabellarische Zusammenfassungen

Tabellarische Zusammenfassungen . Professurenmiteiner - oder denomination für Frauen -und Geschlechterforschung an deutschsprachigen Hochschulen - insgesamt und systematisiert nach Fachgruppen und Disziplinen [D = Deutschland, A = Österreich,

Mehr

MAS Lösungs- und Kompetenzorientierung Liste Dozierende, Studienleitung und Administration & Organisation

MAS Lösungs- und Kompetenzorientierung Liste Dozierende, Studienleitung und Administration & Organisation Seite 1/7 MAS Lösungs- und Kompetenzorientierung Liste Dozierende, Studienleitung und Administration & Organisation Studienleitung Themen Name Arbeitsort/Abteilung/Funktion Korrespondenzadresse E-Mail/Telefon

Mehr

Wohneigentums-Report Wohneigentums-Report Berlin Hamburg. Köln Frankfurt Stuttgart Dortmund Essen Düsseldorf Bremen

Wohneigentums-Report Wohneigentums-Report Berlin Hamburg. Köln Frankfurt Stuttgart Dortmund Essen Düsseldorf Bremen www.cre-accentro.de www.wohneigentums-report.de Wohneigentums-Report 2009 Berlin Hamburg München Köln Frankfurt Stuttgart Dortmund Essen Düsseldorf Bremen Hannover Leipzig Dresden Nürnberg Duisburg Bochum

Mehr

5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen

5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen Grafiken zur Pressemitteilung 5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen Mietpreis-Analyse von 78 ausgewählten deutschen Großstädten Mietpreise 2017 in den teuersten

Mehr

ReferentInnen, ModeratorInnen und Teilnehmende der Podiumsdiskussion

ReferentInnen, ModeratorInnen und Teilnehmende der Podiumsdiskussion ReferentInnen, ModeratorInnen und Teilnehmende der Podiumsdiskussion Dr. Christine Bergmann Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Postfach 110207 10832 Berlin Tel.: 030/206550 Fax:

Mehr

Bund-Länder-Programm für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre (Qualitätspakt Lehre)

Bund-Länder-Programm für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre (Qualitätspakt Lehre) Bund-Länder-Programm für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre (Qualitätspakt Lehre) Sperrfrist: 17. Mai 2011 14:00 Uhr Auswahlentscheidungen in der ersten Bewilligungsrunde am 13.

Mehr

Erziehungsberatungsstelle für Eltern und Jugend. Was macht eigentlich die Erziehungsberatungsstelle

Erziehungsberatungsstelle für Eltern und Jugend. Was macht eigentlich die Erziehungsberatungsstelle Was macht eigentlich die Erziehungsberatungsstelle? Überblick: - Rechtliche Grundlagen der Erziehungsberatung - Personalausstattung und Qualifikation - Tätigkeitsfelder - Aufbau und Ablauf einer Beratung

Mehr

Finanzierung von Erziehungs- und Familienberatung. Fachtagung, 17. Juli 2003 in Stuttgart

Finanzierung von Erziehungs- und Familienberatung. Fachtagung, 17. Juli 2003 in Stuttgart Finanzierung von Erziehungs- und Familienberatung Fachtagung, 17. Juli 2003 in Stuttgart Quellen der Finanzierung Landesförderung Kommunaler Zuschuß Eigenmittel des freien Trägers Länder mit Förderrichtlinien

Mehr

HAKOMI - TherapeutInnen-Liste Sortierung nach PLZ, alle Daten beruhen auf eigenen Angaben der Therapeuten, ohne Gewähr.

HAKOMI - TherapeutInnen-Liste Sortierung nach PLZ, alle Daten beruhen auf eigenen Angaben der Therapeuten, ohne Gewähr. Wilhelm Roth Stiftstr. 2 60313 Frankfurt Tel.: 06102-59280 Pädagoge Heilpraktiker Pädagoge Mediator Gestalttherapeut wroth50@online.de www.info-wroth.de Teilweise Kassenzulassung Christine Dernbach Berger

Mehr

Staatssekretär Gerd Billen

Staatssekretär Gerd Billen Mitglieder der ACK der VSMK Stand: 14. November 2017 Bundesregierung Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz Mohrenstraße 37 10117 Berlin Gerd Billen Bundesministerium für Ernährung und

Mehr

Leitgedanken zur Pflegekinderhilfe Diese Hilfeform ( ) nimmt eine Sonderstellung im Hilfekatalog nach 27 ff SGB VIII ein, da sie im privaten Raum eine

Leitgedanken zur Pflegekinderhilfe Diese Hilfeform ( ) nimmt eine Sonderstellung im Hilfekatalog nach 27 ff SGB VIII ein, da sie im privaten Raum eine Das Besondere der Pflegekinderhilfe - ein kurzer Blick in die Zahlen Joachim Glaum Niedersächsisches Landesamt für Soziales, Jugend und Familie Was sagt das Gesetz? 33 SGB VIII: Hilfe Vollzeitpflege soll

Mehr

Kinderschutz im Alltag von Kinderbetreuungseinrichtungen

Kinderschutz im Alltag von Kinderbetreuungseinrichtungen forschen beraten gestalten Inhouse-Fortbildung: Kinderschutz im Alltag von Kinderbetreuungseinrichtungen Gemeinnütziger e. V. Inhouse-Fortbildung: Kinderschutz im Alltag von Kinderbetreuungseinrichtungen

Mehr

Koordinatorin/Koordinator im Familienrat

Koordinatorin/Koordinator im Familienrat Freie und Hansestadt Hamburg Koordinatorin/Koordinator im Familienrat Berufsbegleitende Weiterbildung mit Hochschulzertifikat der FH Potsdam Veranstaltende Zentrale Einrichtung Weiterbildung und Fachbereich

Mehr

Kinderarmut. Factsheet. Nordrhein-Westfalen. Kinder im SGB-II-Bezug

Kinderarmut. Factsheet. Nordrhein-Westfalen. Kinder im SGB-II-Bezug Factsheet Nordrhein-Westfalen Kinderarmut Kinder im SGB-II-Bezug ABBILDUNG 1 Anteil der Kinder unter 18 Jahren in Familien im SGB-II-Bezug in den Jahren 2011 und 2015 im Vergleich 2011 2015 Saarland Rheinland-

Mehr

Frauen mit Behinderungen vor Gewalt schützen

Frauen mit Behinderungen vor Gewalt schützen Frauen mit Behinderungen vor Gewalt schützen Wir sind laute Frauen. Wir wissen, was wir wollen. Wir sind starke Frauen. Und wir sind viele Frauen. Deshalb heißt unser Projekt: Lauter starke Frauen. WARUM

Mehr