Kontakt Besonderes Profil als Einzelvormund. Kenntnisse in der Jugendhilfe durch ASD- Tätigkeit

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kontakt Besonderes Profil als Einzelvormund. Kenntnisse in der Jugendhilfe durch ASD- Tätigkeit"

Transkript

1 Übernahme von Vormundschaften, Ergänzungs- und Umgangspflegschaften Seite 1 Bundesland Name, Vorname Kontakt Besonderes Profil als Einzelvormund tätig seit als Ergänzungspfleger/in tätig seit als Umgangspfleger/in nach 1684 BGB tätig seit Weiterbildung Cammerer, Bettina Tannheimer Str Reutlingen Tel.: 07121/ b.cammerer@gmx.de Kenntnisse in der Jugendhilfe durch ASD- Tätigkeit 2015 Gericke, Werner Graf, Anja Luisenstr Reutlingen Tel.: 07121/ Fax: 03212/ info@werner-gericke.de Laubenbergstr Offenburg Tel.: Graf-offenburg@web.de Dipl. Sozialarbeiter (FH), Schlichter, Coach, jahrzehntelange leitende Tätigkeit im Jugendamt Dipl. Sozialarbeiterin (FH) Emmendingen Karl-Friedrich-Str.21 Tel.: Fax: s.hauser@diakonieemmendingen.de Hirschbergstr Balingen Tel.: Fax: Melanie.langer@jugendfoer derverein-zollernalbkreis.de Hauser, Simone Langer, Melanie Pädagogin B.A Weinsberger Forum Umgelter, Monika Korntal Martin-Luther-Str.25 Tel.: info@umgelter.de Lösungsorientierte psychologische Sachverständige im Familienrecht

2 Übernahme von Vormundschaften, Ergänzungs- und Umgangspflegschaften Seite 2 Schall-Uhl, Stefani Nibelungenstr Heidenheim Tel.: Fax: schalluhl@hotmail.com Dipl. Sozialpädagogin in der Familienhilfe 2010 Wacker, Annette Fichtenstr Edingen- Neckarhausen Tel.: Fax: A.wackerpflegschaften@online.de Sozialarbeiterin und Dipl. Pädagogin, Hauptsächlich tätig als Verfahrensbeistand Fachhochschule Münster Bayern Bayern Bayern Bayern Bredl, Arnold Brenner- Ehrlich, Aldona Buchmeier, Anke Sommer, Uwe Scharebenstr Arnbruck Tel.: Fax: arnoldbredl@hotmail.com Schelldorferstr Kempten Tel.: Fax: Aldona.ehrlich@t-online.de Murnau Obermarkt 40 Tel.: Fax: info@mediationbuchmeier.de Nordhalben Heinersberg 4 Tel.: Uwe.sommer@hkj-rhoen.de Inge.sommerzeit@tonline.de Pädagogin (M.A.); Ergotherapeutin Weinsberger Forum 2010 Familienmediatorin Paritätisches Leiter von stationären Jugendhilfeeinrichtungen, Supervisor und Coach

3 Übernahme von Vormundschaften, Ergänzungs- und Umgangspflegschaften Seite 3 Berlin Berlin Berlin Breuer, Julia Büttner-Yu, Bastian Fiege, Tobias Fasanenstr Berlin Tel.: Fax: jb@goetz-anwaelte.de Berlin Anzengruberstr.13 Tel.: Fax: bastianbuettneryu@yahoo.d e Postfach Berlin Tel.: Fax: vb-fiege@web.de Rechtsanwältin mit Schwerpunkt Familienrecht, Verfahrensbeistand, Mediation Fälle mit transidenten/ transsexuellen Minderjährigen, aber auch andere Konstellationen zertifizierter Verfahrensbeistand und Umgangspfleger, Erfahrung aus über 350 Verfahren an den AG Tempelhof- Kreuzberg und Schöneberg, mehrjährige Erfahrung in der Berliner Jugendhilfe, mehrjährige Erfahrung in der wissenschaftlichen Forschung zur Kinder- u. Jugendgesundheit, fundierte Kenntnisse in den Bereichen Familienrechtspsychologie u. Kindschaftsrecht Berlin Junker, Christian Evangelische Auenkirchengemeinde Wilhelmsaue 118A Berlin Tel.: Fax: Anwalt-des-kindes@tonline.de Jurist, langjährige Erfahrung aus der Behinderten- und Jugendhilfe, Fortbildung Vormundschaft für Pflegekinder

4 Übernahme von Vormundschaften, Ergänzungs- und Umgangspflegschaften Seite 4 Berlin Schaub, Evelyn Berlin Barnackufer 26 Mobil: Tel: Fax: e.schaub1@freenet.de Dipl. Sozialarbeiterin, Dipl. Sozialpädagogin 2009 Berlin Berlin Hamburg Hamburg Hamburg Scheffczyk, Gabriela Wagner, Peter Jäger, Susanne Kuleisa-Binge, Ute Wagener, Anke Berlin Gernsheimer Str.38 Tel.: Fax: scheffczyk@yahoo.de Lepsiusstr Berlin Tel.: Fax: info@wagner-beistand.de Bürogemeinschaft Binge & Kollegen Berner Weg Hamburg Tel.: Fax: bingekollegen@gmx.de Bürogemeinschaft Binge & Kollegen Berner Weg Hamburg Tel.: Fax: bingekollegen@gmx.de Lindenallee Hamburg Tel.: Fax: ankewagener@hotmail.com Internationale HKÜ- Verfahren, Mediatorin (B.M. e.v.), polnisch Erziehungs- und Familienberater (bke), langjährige Erfahrung, Organisation und Durchführung von BU Dipl. Sozialpädagogin, Verfahrensbeistand Erzieherin, Verfahrensbeistand Dipl. Sozialpädagogin, zertifizierte Psychotraumafachberaterin, Arbeit mit Therapiebegleithund 2011 Sozialpädagogisc hes Fortbildungsinstitu t Berlin- Brandenburg Fachhochschule Münster

5 Übernahme von Vormundschaften, Ergänzungs- und Umgangspflegschaften Seite 5 Bethke, Cornelia Brauer, Sabine Eichenstr Wolfhagen mobil: conny.bethke@gmx.net Dornbach Str.11d Oberursel merlin2138@googl .co m Pflegekinder, hochstrittige Eltern, Umgangsanbahnung leibliche Väter Kunsttherapeutin, Mediatorin (IHK) Deuermeier, Herta Breuna Zum Osterplatz 6 Tel.: Herta-Deuermeier@gmx.de 2012 Herkommer, Christiane Offenbach Dornbergstr.21 Tel.: Fax: c.herkommer@t-online.de Aufbau und Durchführung des Projektes Begleiteter Umgang nach 1666 BGB im Caritas Beratungszentrum Paritätisches Löffler, Katja Na`amni, Birgit Glaskopfweg Glashütten Tel.: Fax: loeffler@ra-loeffler.com Graebestr Frankfurt Tel.: Mobil: Fax: birgit@naamni.de rechtsanwaeltin@naamni.d e Rechtsanwältin, Berufsvormund UMA, Umgangspflegerin, Spezialisierung Asylund Ausländerrecht, Dozentin Zertifizierungskurs Umgangspfleger Rechtsanwältin, vertiefte Kenntnisse im Aufenthalts- und Asylrecht und im internationalen Familienrecht Weinsberger Forum, unbegleitete minderjährige Flüchtlinge

6 Übernahme von Vormundschaften, Ergänzungs- und Umgangspflegschaften Seite 6 Pilger-Strohl, Matthias Rieth, Gabriele Langen Postfach 1211 Tel.: Fax: Matthias-pilger-strohl@tonline.de Mühlwiesenweg Gründau Tel: Fax: Mobil: Gabriele.rieth@t-online.de spezialisiert in Umgangsfragen sowie Arbeit mit Pflegekindern Systemische Familientherapeutin Siegrist, Judith Taunusstein Borner Str.10a Tel.: Fax: info@rechtsanwaeltinsiegrist.de als Rechtsanwältin ausschließlich im Familienrecht tätig Weinsberger Forum Dipl. Sozialarbeiterin Praxis für Mediation, Konfliktlösung und Supervision (WB zur Umgangspflegschaft/ Ergänzungspflegschaft) Mecklenburg- Vorpommern Winzer, Andrea Wollenweber, Susanne Längert, Toralf Frankfurter Landstr Bad Homburg v.d.h. Tel.: Fax: info@andrea-winzer.de Eschersheimer Landstr Frankfurt/Main Tel.: Fax: susanne@wollenweberfrankfurt.de Wackerow Bahnweg 5a Tel.: Fax: Laengertkinderanwalt@gmx.de Paritätisches

7 Übernahme von Vormundschaften, Ergänzungs- und Umgangspflegschaften Seite 7 Niedersachen Eggers, Kerstin Machens, Angela Pagel, Andrea Pahnke, Regina Prieß-Tiemann, Angelika Quindt, Angelika Rotenburg Hempberg 50 Tel.: Fax: r.pahnke@gmx.net Wangerland Mühlenstr.14 Tel.: Fax: kanzlei@priestiemann.de Stelle Scharmbecker Str.1 Tel.: Fax: a.quindt@weise-undquindt.de Jade Kirchenstr.39 Tel.: Fax: Mobil: 0171/ surero@gmx.de Rehbock- Roolfs, Susanne Johann-Pieper-Str.2B Otterndorf Tel.: Kerstin.eggers@gmx.net Donnerschweer Str Oldenburg Tel.: Fax: info@machensmediation.de Im Salzfelde Nordstemmen Tel.: Fax: Buero.pagel@htp-tel.de Systemische Familientherapeutin, Verfahrensbeistand, begleiteter Umgang Rechtsanwältin, Mediatorin Erzieherin, Dipl. Sozialpädagogin und psychologische Beraterin, langjährige Arbeit im Kinderschutzbund Dipl. Pädagogin, gesetzliche Betreuerin, Fachkraft für tiergeschützte Pädagogik (ISAAT), Mediatorin Fachanwältin für Familienrecht, Mediatorin, Mitglied BM Paritätisches ; Der Sommerberg AWO Betriebsgesellschaft mbh Mediatorin Paritätisches

8 Übernahme von Vormundschaften, Ergänzungs- und Umgangspflegschaften Seite 8 Niedersachen Reuter- Spanier, Dieter Scholz- Batram, Friederike Tel.: Fax: post@reuter-spanier.de Heckenstr Salzgitter Tel.: Fax: verfahrensbeistaendin@we b.de langjährige Tätigkeit in der Kinder-, Jugendund Familienhilfe Auf der Geest Oyten Tel.: Fax: westerholt@dierechtsanwaelte.com Westkotter Str Wuppertal Tel.: Erzieherin, Dipl. Heilpädagogin, 12jährige Berufserfahrung in Jugendhilfeeinrichtungen Dipl. Sozialarbeiterin, Verfahrensbeistand, langjährige Erfahrung in der Jugendhilfe, s. auch Westerholt, Matthias Altenrath, Heike Bendel, Heike Karl-Rahner-Str Bottrop Tel.: Fax: bendel@recht-voraus.de Besondere Kenntnisse bei Pflege- und Adoptivkindern Pro cura kids Bremen FH Münster Bilstein-Deux, Monika Block- Schneiders, Bettina Schweinheimer Str Köln Tel.: m.bilstein-deux@t-online.de Roetgen Zweifaller Str.6 Tel.: Fax: Betreuung.blockschneiders@web.de Arbeit bei Drogenhilfe Köln, Mediatorin

9 Übernahme von Vormundschaften, Ergänzungs- und Umgangspflegschaften Seite Velbert Bahnhofstr.7 Tel.: Fax: Bosse-moebbeck@planBvelbert.de Nümbrecht Grüner Weg 21 Tel.: Fax: Brigitte.courth@t-online.de Bochum Westenfelder Str.40 Tel.: Fax: j.devantie@web.de Overath Meesbalken 5 Tel.: Fax: Bosse- Möbbeck, Ute Courth, Brigitte Devantié, Jutta Dohle, Verena Siehe Rechtsanwältin, Mediatorin, Verfahrensbeistand, Journalistin Fachhochschule Münster Der Sommerberg AWO Betriebsgesellschaft mbh Enzmann, Andrea Esther Deutscher Kinderschutzbund Wesel e.v Wesel Großer Markt 7 Tel.: Fax: estherenzmann@aol.com Fehling, Gabriele Köln Wilhelm-David-Str.57 Tel.: Fax: Gabi.fehling@netcologne.d e Paritätisches

10 Übernahme von Vormundschaften, Ergänzungs- und Umgangspflegschaften Seite 10 Feuster, Gabriele Grevenbroich Kleiststr.2 Tel.: Fax: systemische Beraterin, Umgangsberaterin/- begleiterin 2013 Der Sommerberg AWO Betriebsgesellschaft mbh Groth, Martina Carlo-Schmid-Str Düsseldorf Tel.: Fax: Hagedorn, Anita Kerpen Ursfelder Str.53 Tel.: Dipl. Sozialarbeiterin, staatlich anerkannte und geprüfte Erzieherin, Montessoripädagogin 2005 Horster, Ulrike Meerbusch Am Spick 28 Tel.: Fax: de Juffernbruch, Martina Siegburg Rüsterstr.17 Tel.: Fax: Kaufhold, Birgit Pro-Kind-Haus Marienmünster Im Ort 6 Tel.: Fax: info@pro-kind-haus.de siehe Fachhochschule Münster

11 Übernahme von Vormundschaften, Ergänzungs- und Umgangspflegschaften Seite 11 Kleiber- Dettenhofer, Dorothee Laumen-Heyer, Heike Martens, Birgit Mertz, Hanne Möbbeck, Herwig Möllenhoff, Petra Müller, Jasmin Aachen Petronellastr.16 Tel.: Fax: Viersen Königsallee 1 Tel.: Fax: info@soz-paed-praxis.de Hürth Postfach 5103 Tel.: Mobil: BirgitMartens@verfahrenspfleger.com Postfach Bonn Tel.: Fax: info@hanne-mertz.de Velbert Bahnhofstr.7 Tel.: Fax: moebbeck@planbvelbert.de Heyden-Rynsch-Str Dortmund Fax: p.moellenhoff@dokom.de Postfach Erkelenz Mueller.erkelenz@tonline.de Dipl. Sozialpädagogin, Verfahrensbeistand seit 1998 Dipl. Sozialpädagogin, Verfahrensbeistand seit 2007 Dipl. Sozialpädagogin, Lösungsorientierte und systemische Beraterin siehe Einfühlungsvermögen, Fähigkeit zur ganzheitlichen Sichtweise, Methodenvielfalt, Sprach-/Vermittlungskompetenz Paritätisches Weinsberger Forum Fachhochschule Münster

12 Übernahme von Vormundschaften, Ergänzungs- und Umgangspflegschaften Seite Coesfeld Haugen-Kamp 32a Mobil: Prof.-Dr.-Schemann-Weg Hagen Tel: Fax: Müller, Jutta Rechlin, Viola Reisdorf, Anja Rendel, Irene Rotterdam- Peters, Claudia Salan, Senia Hatika Langenfeld Dorothea-Erxlebenstr.7 Tel.: Fax: Wasserstr Unna Tel.: Fax: Köln Paulstr.2 Tel.: Fax: Hilden Rochowstr.1 Tel.: Fax: Langjährige Berufserfahrung Erzieherin, Dipl. Sozialpädagogin Sozialpädagogin mit verschiedenen Qualifikationen und einschlägiger Berufserfahrung im Jugendamt und in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Problemfamilien Juristin 2012 Dipl. Sozialarbeiterin, Interkulturelle Kompetenz, Mediation Paritätisches

13 Übernahme von Vormundschaften, Ergänzungs- und Umgangspflegschaften Seite 13 Sasse, Marina Großrotterweg Köln Tel.: Fax: Erziehungs- und Sportwissenschaftlerin Seigies, Astrid Kreywäldchen Geilenkirchen Tel.: Fax: Mobil: 0178/ Seigieserziehungshilfen@gmx.de Dipl. Sozialpädagogin Landschaftsverband Rheinland, LVR-Landesjugendamt Rheinland Siemers, Angela Steinberg, Karin Stumpf, Andreas Münster Vennheideweg 35c Tel.: Fax: Siemers.a@t-online.de Altmärker Str Höxter Tel.: Mobil: Fax: Wermelskirchen Lindenweg 18 Tel.: Fax: Verfahrensbeistand@media tor-stumpf.de Rechtsanwältin, Interessenschwerpunkt Familienrecht, (in Fortbildung zur Mediatorin) Verfahrensbeistand, Umgangspflegerin, als Mediatorin seit 2000 tätig, Arbeitsbereiche: Familien- und Gruppenmediation, Moderatorin, Rollenspielleiterin Dipl. Jurist, Master of Mediation (M.M.), zertifizierter Verfahrensbeistand Fachhochschule Münster Stutzer, Regina Teupenweg Hopsten Tel.: Fax: Regina.stutzer@t-online.de Erzieherin Paritätisches, Frankfurt/Main

14 Übernahme von Vormundschaften, Ergänzungs- und Umgangspflegschaften Seite 14 Rheinland- Pfalz Rheinland- Pfalz Saarland Sülz, Birgit Zenk, Heike Kuchenbecker, Olivia Seck, Katja Berwanger- Bilsdorfer, Rita Engelskirchen Dorffeld 33 Tel.: Fax: Schulstr Dormagen Tel.: Fax: Konz Wiltinger Str.16 Tel.: Fax: Willmenrod Auf der Bach 36 Tel.: Fax: Weiherstr Nalbach Dax: Rechtsanwältin Syst. Kinder- und Jugendlichentherapeutin, syst. Beraterin (DGSF), Kinderschutzfachkraft 8a SGB III Dipl. Sozialpädagogin, Verfahrensbeistand Heilpädagogin, Sozialpädagogin Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin Der Sommerberg AWO Betriebsgesellsch aft mbh Hochschule Esslingen Saarland Schäfer, Wolfgang Johannes In Dürrfeldslach Rehlingen-Siersburg Tel.: Fax: info@schaeferanwaltskanzlei.de Rechtsanwalt. Systemischer Familientherapeut Saarland Schneider, Ewald Saarbrücken Postfach Tel.: Fax: info@bb-schneider.de

15 Übernahme von Vormundschaften, Ergänzungs- und Umgangspflegschaften Seite 15 Sachsen Görlach, Gerd Mittelbach Hofer Str.100 Tel.: Fax: Dipl. Sozialpädagoge, integrativer Lerntherapeut MA Sachsen Horschig, Anne-Dore Stauchitz AltePoststr.5 Tel.: Fax: Weinsberger Forum, Institut für Kommunikation und Mediation Dr. Barth Sachsen Müller- Christiansen, Axel Görlitz Tel.: Jurist, kinderpsychologischer Berater Sachsen Schmidt, Andreas Leipzig Hoepner Str.11 Tel.: Fax: Hochstrittige Eltern, HKÜ-Zertifikat, multinationale Konflikte Schleswig- Holstein Pleines, Elke Lassenland Neuwittenbek Tel.: Fax: Lerninsel_e.pleines@gmx.n et Fachkraft 8a SGB VIII, selbständig tätig Erziehungshilfen, Eingliederungshilfen 2011 Weinsberger Forum, Institut für Kommunikation und Mediation Dr. Barth

Kontakt Besonderes Profil als Einzelvormund. Kenntnisse in der Jugendhilfe durch ASD- Tätigkeit

Kontakt Besonderes Profil als Einzelvormund. Kenntnisse in der Jugendhilfe durch ASD- Tätigkeit Übernahme von Vormundschaften, Ergänzungs- und Umgangspflegschaften Seite 1 Bundesland Name, Vorname Kontakt Besonderes Profil als Einzelvormund tätig seit als Ergänzungspfleger/in tätig seit als Umgangspfleger/in

Mehr

Kontakt Besonderes Profil als Einzelvormund. Lösungsorientierte psychologische Sachverständige im Familienrecht

Kontakt Besonderes Profil als Einzelvormund. Lösungsorientierte psychologische Sachverständige im Familienrecht Übernahme von Vormundschaften, Ergänzungs- und Umgangspflegschaften Seite 1 Bundesland Name, Vorname Kontakt Besonderes Profil als Einzelvormund tätig seit als Ergänzungspfleger/in tätig seit als Umgangspfleger/in

Mehr

Kontakt Besonderes Profil als Einzelvormund. Kenntnisse in der Jugendhilfe durch ASD- Tätigkeit

Kontakt Besonderes Profil als Einzelvormund. Kenntnisse in der Jugendhilfe durch ASD- Tätigkeit Übernahme von Vormundschaften, Ergänzungs- und Umgangspflegschaften Seite 1 Bundesland Name, Vorname Kontakt Besonderes Profil als Einzelvormund tätig seit als Ergänzungspfleger/in tätig seit als Umgangspfleger/in

Mehr

Kontakt Besonderes Profil als Einzelvormund. Kenntnisse in der Jugendhilfe durch ASD- Tätigkeit

Kontakt Besonderes Profil als Einzelvormund. Kenntnisse in der Jugendhilfe durch ASD- Tätigkeit Übernahme von Vormundschaften, Ergänzungs- und Umgangspflegschaften Seite 1 Bundesland Name, Vorname Kontakt Besonderes Profil als Einzelvormund tätig seit als Ergänzungspfleger/in tätig seit als Umgangspfleger/in

Mehr

Kontakt Besonderes Profil als Einzelvormund. Kenntnisse in der Jugendhilfe durch ASD- Tätigkeit

Kontakt Besonderes Profil als Einzelvormund. Kenntnisse in der Jugendhilfe durch ASD- Tätigkeit Übernahme von Vormundschaften, Ergänzungs- und Umgangspflegschaften Seite 1 Bundesland Name, Vorname Kontakt Besonderes Profil als Einzelvormund tätig seit als Ergänzungspfleger/in tätig seit als Umgangspfleger/in

Mehr

Christoph Bauer Sozialpädagoge (B.A.) Berufserfahrung in der Arbeitslosen- und Jugendberufshilfe Schulbegleitung Freiburg Stadt

Christoph Bauer Sozialpädagoge (B.A.) Berufserfahrung in der Arbeitslosen- und Jugendberufshilfe Schulbegleitung Freiburg Stadt KAENGU Freiburg e.v. Johanniterstraße 1 79104 Freiburg Tel. 0761-28530920 Fax 0761-28530921 Ute Böhme Diplom-Betriebswirtin VWA Kaufmännische Leitung Christoph Bauer Sozialpädagoge (B.A.) Berufserfahrung

Mehr

KÄNGU Freiburg e.v. Kaiser-Josef-Straße Freiburg

KÄNGU Freiburg e.v. Kaiser-Josef-Straße Freiburg Claudia Borowsky Steinbildhauerin Heilpädagogin (BA) Kunsttherapeutin i. A. Mehrjährige Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Behinderung Michaela Christoph Heilpädagogin (BA;FH) Kunsttherapeutin

Mehr

Dienst-Handy: 0160 / 6751198 E-Mail: eyring.jhz-schnaittach@web.de

Dienst-Handy: 0160 / 6751198 E-Mail: eyring.jhz-schnaittach@web.de Liste aller MitarbeiterInnen der Ambulanten Sozialpädagogischen Dienste: Sozialpädagogische Familienhilfe, Erziehungsbeistandschaft, Mobile Familienberatung, Betreutes Wohnen (Stand: November 2013) Sebastian

Mehr

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016 BFD Aachen gold Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (alt) Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (neu) Nordrhein-Westfalen W BFD Altenburg gold Thüringen W BFD Altenburg rot Thüringen W BFD Altenburg

Mehr

Unser Team. Mitarbeiterprofile. für ambulante Kinder- und Jugendhilfe nach den 30, 31 und 41 SGB VIII

Unser Team. Mitarbeiterprofile. für ambulante Kinder- und Jugendhilfe nach den 30, 31 und 41 SGB VIII Unser Team Mitarbeiterprofile für ambulante Kinder- und Jugendhilfe nach den 30, 31 und 41 SGB VIII Wer sind wir? Das ist seit vielen Jahren ein zuverlässiger Partner der öffentlichen Kinder und Jugendhilfe.

Mehr

Über unbegleitete minderjährige Flüchtlinge 2013 in Deutschland angekommen!

Über unbegleitete minderjährige Flüchtlinge 2013 in Deutschland angekommen! Über 5.500 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge 2013 in Deutschland angekommen! Im Jahr 2013 sind 5.548 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Deutschland durch die Jugendämter in Obhut genommen worden.

Mehr

Kontakt Grundqualifikation Besondere Fähigkeiten vom BVEB anerkannte Weiterbildung. Dipl. Sozialarbeiterin (FH)

Kontakt Grundqualifikation Besondere Fähigkeiten vom BVEB anerkannte Weiterbildung. Dipl. Sozialarbeiterin (FH) Profile von Mitgliedern des Berufsverbandes der Verfahrensbeistände, Ergänzungspfleger und Berufsvormünder für Kinder und Jugendliche e. V. (BVEB) Stand 19.11.2015 Bundesland Name, Vorname Kontakt Grundqualifikation

Mehr

CarSharing-Städteranking 2017

CarSharing-Städteranking 2017 Rangfolge nur stationsbasierte Anbieter Rangfolge nur stationsunabhängige Anbieter Rangfolge alle Angebote zusammen Rang Stadt Anzahl pro 1.000 Rang Stadt Anzahl pro 1.000 Rang Stadt Anzahl pro 1.000 1.

Mehr

Tabelle C Arbeitslosigkeit: Übersicht über die Kennziffern

Tabelle C Arbeitslosigkeit: Übersicht über die Kennziffern Tabelle C Arbeitslosigkeit: Übersicht über die Kennziffern BMNr Kennziffer Einheit Jahr Min/Max Städtevergleiche C-A-01 Arbeitslosenquote % 2001/2006 C-A-02 Arbeitslosenquote Frauen % 2004/2006 C-B-01

Mehr

Zusätzliche Landesförderung im Überblick. Zusätzliche Investitionsförderung des Landes für U3-Plätze nach Jugendämtern

Zusätzliche Landesförderung im Überblick. Zusätzliche Investitionsförderung des Landes für U3-Plätze nach Jugendämtern Landesförderung im Überblick Jugendamt U3-Pauschale Aachen 4.385.590 1.521.750 2.030.468 Ahaus 857.591 227.916 368.341 Ahlen 947.478 270.600 469.759 Alsdorf 791.801 281.700 337.746 Altena 266.492 83.897

Mehr

Kontakt Grundqualifikation Besondere Fähigkeiten vom BVEB anerkannte Weiterbildung. Dipl. Sozialarbeiterin (FH)

Kontakt Grundqualifikation Besondere Fähigkeiten vom BVEB anerkannte Weiterbildung. Dipl. Sozialarbeiterin (FH) Profile von Mitgliedern des Berufsverbandes der Verfahrensbeistände, Ergänzungspfleger und Berufsvormünder für Kinder und Jugendliche e. V. (BVEB) Stand 03.12.2015 Bundesland Name, Vorname Kontakt Grundqualifikation

Mehr

GewSt - Hebesätze Städte ab Einwohner

GewSt - Hebesätze Städte ab Einwohner Aachen, Stadt 260.454 445 445 Ahlen, Stadt 53.090 425 425 Alen, Stadt 66.277 360 360 Arnsberg, Stadt 73.732 459 459 Aschaffenburg 68.808 385 385 Augsburg, Stadt 266.647 435 435 Bad Homburg v.d. Höhe, Stadt

Mehr

Bayern Hochschule Deggendorf Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg Hochschule München Julius-Maximilians-Universität Würzburg Ludwig-Maximil

Bayern Hochschule Deggendorf Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg Hochschule München Julius-Maximilians-Universität Würzburg Ludwig-Maximil TOEFL ITP-Test Die unten aufgeführte Liste beinhaltet akademische Institutionen, die als Zulassungsvoraussetzung für bestimmte Studiengänge den paper-based TOEFL ITP-Test (330-677 Punkte) anerkennen. Bitte

Mehr

Flüchtlinge, Armutszuwanderung und unbegleitete Minderjährige

Flüchtlinge, Armutszuwanderung und unbegleitete Minderjährige Flüchtlinge, Armutszuwanderung und unbegleitete Minderjährige Arbeitstagung für Jugendamtsleitungen in Westfalen-Lippe 22. bis 23. September 2015 LWL-Bildungszentrum Jugendhof Vlotho 1 22./23.09.15 LWL-Landesjugendamt

Mehr

U3-Plätze nach KiBiz.web

U3-Plätze nach KiBiz.web Plätze nach KiBiz.web Aachen 5.978 941 270 1.211 20,3% 1.114 468 1.582 26,5% 173 198 371 6,2 Ahaus 1.170 167 29 196 16,8% 190 40 230 19,6% 22 11 33 2,8 Ahlen 1.358 188 15 203 14,9% 222 15 237 17,5% 34

Mehr

Ihre Fachkräfte von morgen nutzen FuturePlan! Sie auch?

Ihre Fachkräfte von morgen nutzen FuturePlan! Sie auch? Ihre Fachkräfte von morgen nutzen FuturePlan! Sie auch? Der futureplan Semesterplaner Zeigen Sie den Fachkräften von morgen, was Sie als Arbeitgeber auszeichnet und nutzen Sie unseren Semesterplaner für

Mehr

IHK-Ansprechpartner Betriebliche Gesundheitsförderung. Baden-Württemberg

IHK-Ansprechpartner Betriebliche Gesundheitsförderung. Baden-Württemberg IHK-Ansprechpartner Betriebliche Gesundheitsförderung Stand: Juli 2017 Hinweis: Sollten Sie unsicher sein, welche IHK vor Ort für Sie da ist, nutzen Sie den IHK-Finder. Hier können Sie anhand Ihrer Postleitzahl

Mehr

Plätze für Unterdreijährige nach dem Kinderbildungsgesetz im Vergleich zum alten GTK

Plätze für Unterdreijährige nach dem Kinderbildungsgesetz im Vergleich zum alten GTK Kreisverwaltung Aachen 88 150 150 Stadtverwaltung Aachen 562 593 593 Stadtverwaltung Ahaus 50 121 121 Stadtverwaltung Ahlen 62 87 87 Stadtverwaltung Altena 27 35 35 Stadtverwaltung Alsdorf 46 72 72 Stadtverwaltung

Mehr

Liste aller MitarbeiterInnen der Ambulanten Sozialpädagogischen Dienste Sebastian Arndt Michael Baumgartner-Lindsiepe Katharina Bode Hedda Both

Liste aller MitarbeiterInnen der Ambulanten Sozialpädagogischen Dienste Sebastian Arndt Michael Baumgartner-Lindsiepe Katharina Bode Hedda Both Liste aller MitarbeiterInnen der Ambulanten Sozialpädagogischen Dienste: Sozialpädagogische Familienhilfe, Erziehungsbeistandschaft, Mobile Familienberatung, Betreutes Wohnen (Stand: Oktober 2016) Sebastian

Mehr

Kinderarmut. Factsheet. Nordrhein-Westfalen. Kinder im SGB-II-Bezug

Kinderarmut. Factsheet. Nordrhein-Westfalen. Kinder im SGB-II-Bezug Factsheet Nordrhein-Westfalen Kinderarmut Kinder im SGB-II-Bezug ABBILDUNG 1 Anteil der Kinder unter 18 Jahren in Familien im SGB-II-Bezug in den Jahren 2011 und 2015 im Vergleich 2011 2015 Saarland Rheinland-

Mehr

Liste aller MitarbeiterInnen der Ambulanten Sozialpädagogischen Dienste Sebastian Arndt Michael Baumgartner-Lindsiepe Katharina Bode Hedda Both

Liste aller MitarbeiterInnen der Ambulanten Sozialpädagogischen Dienste Sebastian Arndt Michael Baumgartner-Lindsiepe Katharina Bode Hedda Both Liste aller MitarbeiterInnen der Ambulanten Sozialpädagogischen Dienste: Sozialpädagogische Familienhilfe, Erziehungsbeistandschaft, Mobile Familienberatung, Betreutes Wohnen (Stand: Juli 2015) Sebastian

Mehr

Ihre Ansprechpartner im Regionalbereich Südwest

Ihre Ansprechpartner im Regionalbereich Südwest im Regionalbereich Südwest Leiter Regionalbereich Südwest Regionalbereich Südwest Lautenschlagerstraße 20 70173 Stuttgart Telefon: 0711 2092-1406 Telefax: 0711 2092-1425 Regionalbereich Südwest Eberhard

Mehr

Regionale kassenartenübergreifende Gemeinschaftsförderung nach 20h SGB V "Federführung im Jahr 2018"

Regionale kassenartenübergreifende Gemeinschaftsförderung nach 20h SGB V Federführung im Jahr 2018 "Federführung im Jahr 2018" Selbsthilfeförderung vor Ort Liste der federführenden n 2018 (nach Städtenamen alphabetisch sortiert) Stand: 07.12.2017 Aachen Ludwig-Erhard-Allee 9 40227 Düsseldorf 0211/ 38410-27

Mehr

Ansprechpartner für EU-Badegewässer in Deutschland

Ansprechpartner für EU-Badegewässer in Deutschland Stand 03.05.2011 für EU-Badegewässer in Deutschland Bundesland Baden-Württemberg Ministerium für Arbeit und Soziales Baden-Württemberg Postfach 10 34 43 70029 Stuttgart Michael Bauerdick 0711 / 123-3823

Mehr

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern Die Evangelische in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern NORDRHEIN- WESTFALEN BREMEN SCHLESWIG- HOLSTEIN BADEN- WÜRTTEMBERG HESSEN HAMBURG NIEDERSACHSEN SACHSEN- ANHALT THÜ RINGEN

Mehr

Aktuelle Grundgehaltssätze der Besoldungsordnung A im Bund und in den Ländern

Aktuelle Grundgehaltssätze der Besoldungsordnung A im Bund und in den Ländern 1. Bund 2. Baden-Württemberg 3. Bayern 4. Berlin 5. Brandenburg 6. Bremen 7. Hamburg 8. Hessen 9. Mecklenburg-Vorpommern 10. Niedersachsen 11. Nordrhein-Westfalen 12. Rheinland-Pfalz 13. Saarland 14. Sachsen

Mehr

Name Praxis / Firma Adresse Kontakt Sonstiges

Name Praxis / Firma Adresse Kontakt Sonstiges Name Praxis / Firma Adresse Kontakt Sonstiges Jochen Ackermann Dr. Gisa Baller (VT, Neuropsychologie) Kaiser-Friedrich-Promenade 85 61348 Bad Homburg Poppelsdorfer Allee 40b 53115 Bonn Tel.: 06172/171910

Mehr

Teilbelegungen DIE WELT Verbreitung OST, SÜD und WEST

Teilbelegungen DIE WELT Verbreitung OST, SÜD und WEST Teilbelegungen DIE WELT Verbreitung OST, SÜD und WEST Berlin, April 206 Teilbelegung Nielsen V VII Belegung Ost Berlin, Brandenburg, Mecklenburg- Vorpommern, Sachsen, Sachsen- Anhalt, Thüringen OST / Seite,

Mehr

1.493 Spielhallenkonzessionen Spielhallenstandorte Geldspielgeräte in Spielhallen

1.493 Spielhallenkonzessionen Spielhallenstandorte Geldspielgeräte in Spielhallen Neue Bundesländer 255 von 255 Kommunen Stand: 01.01.2012 1.493 Spielhallenkonzessionen 1.108 Spielhallenstandorte 14.850 Geldspielgeräte in Spielhallen Einwohner pro Spielhallenstandort 2012 Schleswig-

Mehr

Die Südliche Weinstrasse präsentiert Ihre Weinprinzessinnen

Die Südliche Weinstrasse präsentiert Ihre Weinprinzessinnen Die Südliche Weinstrasse präsentiert Ihre nen der Südlichen Weinstrasse 1971/72 Edith Bosch der Südlichen Weinstrasse 1971/72 Elke Braun der Südlichen Weinstrasse 1972/73 Gerlinde Schäfer der Südlichen

Mehr

Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze für das Kindergartenjahr 2017/2018

Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze für das Kindergartenjahr 2017/2018 Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze (vorläufig) Stand: 16.03.2017 Hinweise: 1. Die Zahlen der jugendamtsbezogenen U3 Plätze sind zur Zeit noch vorläufig, weil sie in den nächsten Tagen noch einmal

Mehr

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern Die Evangelische in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern NORDRHEIN- WESTFALEN BREMEN SCHLESWIG- HOLSTEIN HESSEN HAMBURG NIEDERSACHSEN THÜ RINGEN SACHSEN- ANHALT MECKLENBURG-

Mehr

Daniela Ilbertz * Abschluss: Diplom Sozialarbeiterin Heilpraktikerin für Psychotherapie

Daniela Ilbertz * Abschluss: Diplom Sozialarbeiterin Heilpraktikerin für Psychotherapie Daniela Ilbertz * 16.11. 1967 Diplom Sozialarbeiterin Heilpraktikerin für Psychotherapie NLP Practitioner Marte Meo Practicioner Leitung, Coaching, Arbeit mit psychisch kranken Menschen, Arbeit in Familien

Mehr

(0 61 81) 3 30 92 balschun@skf-hanau.de. (06 11) 9 52 87-0 monika.bernat@skf-wiesbaden.de. (0 24 02) 95 16 40 beratungsstelle@skfstolberg.

(0 61 81) 3 30 92 balschun@skf-hanau.de. (06 11) 9 52 87-0 monika.bernat@skf-wiesbaden.de. (0 24 02) 95 16 40 beratungsstelle@skfstolberg. Adressen der Mediatorinnen / Mediatoren Name / Anschrift Balschun, Ute Beratungsstelle für Schwangere, Familien, Familienplanung, Alleinerziehende Friedrichstr. 12 63450 Hanau Bernat, Monika Platter Str.

Mehr

Familien im Konflikt. Familiengerichte im Landkreis Görlitz. Amtsgericht Görlitz -Familiengericht- Postplatz 18, 02826 Görlitz Telefon: 03581 / 4690

Familien im Konflikt. Familiengerichte im Landkreis Görlitz. Amtsgericht Görlitz -Familiengericht- Postplatz 18, 02826 Görlitz Telefon: 03581 / 4690 Familien im Konflikt Familiengerichte im Landkreis Görlitz Amtsgericht Görlitz Postplatz 18, 02826 Görlitz Telefon: 03581 / 4690 Amtsgericht Löbau Promenadenring 3, 02702 Löbau Telefon: 03585 / 469 100

Mehr

Amtsblatt der Bahá í-gemeinde in Deutschland

Amtsblatt der Bahá í-gemeinde in Deutschland Amtsblatt der Bahá í-gemeinde in Deutschland 4. Jahrgang 2016 Ausgabe 4 Seite 4 Hofheim am Taunus, 23. Dezember 2016 0019 Inhalt Gesetz zur Eingliederung örtlicher Geistiger Räte in die Baha i -Gemeinde

Mehr

Spielhallenkonzessionen Spielhallenstandorte Geldspielgeräte in Spielhallen

Spielhallenkonzessionen Spielhallenstandorte Geldspielgeräte in Spielhallen Alte Bundesländer 1.377 von 1.385 Kommunen Stand: 01.01.2012 13.442 Spielhallenkonzessionen 8.205 Spielhallenstandorte 139.351 Geldspielgeräte in Spielhallen Einwohner pro Spielhallenstandort 2012 Schleswig-

Mehr

Deckungsumfang in der Kfz- Versicherung. Haftpflicht, Teil- und Vollkasko nach Wohnort des Versicherungsnehmers

Deckungsumfang in der Kfz- Versicherung. Haftpflicht, Teil- und Vollkasko nach Wohnort des Versicherungsnehmers Deckungsumfang in der Kfz- Versicherung Haftpflicht, Teil- und Vollkasko nach Wohnort des Versicherungsnehmers CHECK24 2015 Agenda 1 2 3 4 Zusammenfassung Methodik Deckungsumfang nach Bundesland Deckungsumfang

Mehr

Regionale kassenartenübergreifende Gemeinschaftsförderung nach 20h SGB V "Federführung im Jahr 2016"

Regionale kassenartenübergreifende Gemeinschaftsförderung nach 20h SGB V Federführung im Jahr 2016 "Federführung im Jahr 2016" Selbsthilfeförderung vor Ort Liste der federführenden n 2016 (nach Städtenamen alphabetisch sortiert) Stand: 15.12.2015 Aachen Ludwig-Erhard-Allee 9 40227 Düsseldorf 0211-38410-27

Mehr

Kontakt Grundqualifikation Besondere Fähigkeiten vom BVEB anerkannte Weiterbildung. Dipl. Sozialarbeiterin (FH)

Kontakt Grundqualifikation Besondere Fähigkeiten vom BVEB anerkannte Weiterbildung. Dipl. Sozialarbeiterin (FH) Profile von Mitgliedern des Berufsverbandes der Verfahrensbeistände, Ergänzungspfleger und Berufsvormünder für Kinder und Jugendliche e. V. (BVEB), die als Verfahrensbeistand tätig sind Stand 23.02.2017

Mehr

Praxis für Beratung. Gib mir die Hand und entdecke mit mir die Welt. Ihrem Wohlergehen verpflichtet

Praxis für Beratung. Gib mir die Hand und entdecke mit mir die Welt. Ihrem Wohlergehen verpflichtet Praxis für Beratung Ihrem Wohlergehen verpflichtet Gib mir die Hand und entdecke mit mir die Welt Professionelles Arbeiten mit Kindern bis zu 3 Jahren Gib mir die Hand und entdecke mit mir die Welt Professionelles

Mehr

Gewerbliche Unternehmensgründungen nach Bundesländern

Gewerbliche Unternehmensgründungen nach Bundesländern Gewerbliche Unternehmensgründungen nach Bundesländern Gewerbliche Unternehmensgründungen 2005 bis 2015 in Deutschland nach Bundesländern - Anzahl Unternehmensgründungen 1) Anzahl Baden-Württemberg 52.169

Mehr

Sonderauswertung Kraftwagenklau in Bayern

Sonderauswertung Kraftwagenklau in Bayern Sonderauswertung Kraftwagenklau in Bayern Bamberg Amberg Fürth Regensburg Passau Coburg Weiden i.d. Opf. Rosenheim Nürnberg Bayreuth Hof Erlangen Augsburg Würzburg München Aschaffenburg Ingolstadt Straubing

Mehr

Gewerbeanmeldungen nach Bundesländern

Gewerbeanmeldungen nach Bundesländern Gewerbeanmeldungen nach Bundesländern Gewerbeanmeldungen 2005 bis 2015 in Deutschland nach Bundesländern - Anzahl Gewerbeanmeldungen 1) Anzahl Baden-Württemberg 111.044 109.218 106.566 105.476 109.124

Mehr

Arbeitsmarkt, Februar 2017

Arbeitsmarkt, Februar 2017 Gut beraten. Gut vertreten. Gut vernetzt. Arbeitsmarkt, Februar 2017 Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat Zahlen für den Arbeitsmarkt für Februar 2017 veröffentlicht. Dem Vorstandsvorsitzenden der BA,

Mehr

Liste der Regionalagenturen (Stand: 18.11.2015)

Liste der Regionalagenturen (Stand: 18.11.2015) Region 1: Hellweg-Hochsauerland Regionalagentur Hellweg-Hochsauerland e. V. (Hochsauerlandkreis/Kreis Soest) Hoher Weg 1 3, 59494 Soest Fax: 02921 302655 Ursula Rode-Schäffer (Leitung) Tel.: 02921 303499

Mehr

Der Deutsche Schulpreis 2012

Der Deutsche Schulpreis 2012 Der Deutsche Schulpreis 2012 Bewerberstatistik Es gingen 122 Bewerbungen ein, davon 80 % von Schulen in staatlicher Trägerschaft. Neue Bewerber und Wiederbewerber 51 % der Schulen sind neue Bewerber, während

Mehr

Profile von Mitgliedern der BAG Verfahrensbeistandschaft/Interessenvertretung für Kinder und Jugendliche e. V. Stand 26.11.2013

Profile von Mitgliedern der BAG Verfahrensbeistandschaft/Interessenvertretung für Kinder und Jugendliche e. V. Stand 26.11.2013 Profile von Mitgliedern der BAG Verfahrensbeistandschaft/Interessenvertretung für Kinder und Jugendliche e. V. Stand 26.11.2013 Bundesland Name, Vorname Ehrtmann, Sabine Faulbaum, Brigitte Fröhlich- Tumbrink,

Mehr

Der Arbeitsmarkt im Juni 2017

Der Arbeitsmarkt im Juni 2017 Gut beraten. Gut vertreten. Gut vernetzt. Der Arbeitsmarkt im Juni 2017 Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat Zahlen für den Arbeitsmarkt für Juni 2017 veröffentlicht. Dem Vorstand der BA, Detlef Scheele,

Mehr

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben.

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben. Verordnung zur innerstaatlichen Bestimmung der zuständigen Behörden für die Abfrage des Europol-Informationssystems (Europol-Abfrageverordnung - Europol-AbfrageV) Europol-AbfrageV Ausfertigungsdatum: 22.05.2007

Mehr

Bewegung Voraussetzung für Bildung und Gesundheit

Bewegung Voraussetzung für Bildung und Gesundheit Bewegung Voraussetzung für Bildung und Gesundheit Bewegung als Profil von Kindertageseinrichtungen Marina Kuhr (MA Bewegungswiss.) Elisabeth König (MA Motologie) Arbeitsgruppe Bewegung und Psychomotorik

Mehr

Arbeitsmarkt, März 2017

Arbeitsmarkt, März 2017 Gut beraten. Gut vertreten. Gut vernetzt. Arbeitsmarkt, März 2017 Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat Zahlen für den Arbeitsmarkt für März 2017 veröffentlicht. Dem Vorstand der BA, Detlef Scheele, zufolge

Mehr

Ergebnis. Rommé Turnier GSRF Wiedenbrück

Ergebnis. Rommé Turnier GSRF Wiedenbrück Ergebnis Rommé Turnier GSRF Wiedenbrück 95 Vorschau 07.07.2018 Handrommé GSRF Wiedenbrück 95 Rommè - Einzel - Ergebnis Gesamt : Platz St.- NR. Name Verein 1.Serie 2.Serie 3.Serie ( Spielp.- Wertp. ) (

Mehr

Koordinatorin/Koordinator im Familienrat

Koordinatorin/Koordinator im Familienrat Freie und Hansestadt Hamburg Koordinatorin/Koordinator im Familienrat Berufsbegleitende Weiterbildung mit Hochschulzertifikat der FH Potsdam Veranstaltende Zentrale Einrichtung Weiterbildung und Fachbereich

Mehr

Der Arbeitsmarkt im Mai 2017

Der Arbeitsmarkt im Mai 2017 Gut beraten. Gut vertreten. Gut vernetzt. Der Arbeitsmarkt im Mai 2017 Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat Zahlen für den Arbeitsmarkt für Mai 2017 veröffentlicht. Dem Vorstand der BA, Detlef Scheele,

Mehr

Bobath-Arbeitskreise: Entwicklungsneurologie (Kinder u. Jugendliche) Baden-Württemberg. Name des Institutes oder Privatadresse

Bobath-Arbeitskreise: Entwicklungsneurologie (Kinder u. Jugendliche) Baden-Württemberg. Name des Institutes oder Privatadresse Bobath-Arbeitskreise: Entwicklungsneurologie (Kinder u. Jugendliche) Baden-Württemberg Tübingen/Böblingen Heike Hartmann Tel.: 07433 38 52 34 Krankengymnastik für Groß und Klein Fax: 07433 38 52 36 Beethovenstr.

Mehr

Lebensberatung Trier

Lebensberatung Trier Das Team Die Jahresstatistik Im Blick Die Finanzen Wolfgang Drehmann Irmgard Veit Dr. Gerd Fösges Dr. Tobias Gschwendner Ursula Günther Gabriela M. Kokott Anne Müller-Werneke Christine Schmitz Stephanie

Mehr

Praxis trifft Wissenschaft am 21. März 2002. Teilnehmerliste

Praxis trifft Wissenschaft am 21. März 2002. Teilnehmerliste Teilnehmerliste Prof. Dr. Jutta Allmendinger Ph.D. Institut für Soziologie an der Universität München München Norbert Arend Arbeitsamt Landau Landau Alfons Barth Führungsakademie der Lauf Dr. Jochen Barthel

Mehr

Kontakt Grundqualifikation Besondere Fähigkeiten vom BVEB anerkannte Weiterbildung. Dipl. Sozialarbeiterin (FH) Dipl.

Kontakt Grundqualifikation Besondere Fähigkeiten vom BVEB anerkannte Weiterbildung. Dipl. Sozialarbeiterin (FH) Dipl. Profile von Mitgliedern des Berufsverbandes der Verfahrensbeistände, Ergänzungspfleger und Berufsvormünder für Kinder und Jugendliche e. V. (BVEB), die als Verfahrensbeistand tätig sind Stand 11.09.2017

Mehr

DOZENTINNEN UND DOZENTEN, MITARBEITERINNEN UND MITARBEITER

DOZENTINNEN UND DOZENTEN, MITARBEITERINNEN UND MITARBEITER Schulleitung Merget Gerhard, Fachakademiedirektor, Diplom-Pädagoge und Grundschullehrer Soziologie, Musikerziehung, Chor Dr. Müller Peter, stellvertr. Fachakademiedirektor, Dipl.Theologe, Dipl.Sozialpädagoge

Mehr

Kompetenzprofil der MitarbeiterInnen der Flexiblen Hilfen

Kompetenzprofil der MitarbeiterInnen der Flexiblen Hilfen Kompetenzprofil der MitarbeiterInnen der Flexiblen Hilfen Die Qualität unserer Arbeit mit den Familien und Kindern steht und fällt mit dem Engagement, den Qualifikationen und dem Erfahrungsschatz unserer

Mehr

Taggleiche Lieferung DHL bei Bestellung bis 11 Uhr

Taggleiche Lieferung DHL bei Bestellung bis 11 Uhr Taggleiche Lieferung DHL bei Bestellung bis 11 Uhr PLZ Ort 40210 Düsseldorf 40211 Düsseldorf 40212 Düsseldorf 40213 Düsseldorf 40215 Düsseldorf 40217 Düsseldorf 40219 Düsseldorf 40221 Düsseldorf 40223

Mehr

Tabellarische Zusammenfassungen

Tabellarische Zusammenfassungen 1. Professuren mit einer oder Teildenomination für Frauen- und Geschlechterforschung an deutschsprachigen Hochschulen - insgesamt und systematisiert nach Fachgruppen und Disziplinen [D = Deutschland, A

Mehr

Block 1: Block 2: Block 3: Block 1:

Block 1: Block 2: Block 3: Block 1: Elternchance II - Kurse in 2016 Egestorf bei Hamburg Block 1: 26.05.2016 29.05.2016 Block 2: 14.07.2016 17.07.2016 Block 3: 28.09.2016 02.10.2016 Laubach bei Gießen (Hessen) Block 1: 16.06.2016 19.06.2016

Mehr

Staatssekretär Gerd Billen

Staatssekretär Gerd Billen Mitglieder der ACK der VSMK Stand: 14. November 2017 Bundesregierung Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz Mohrenstraße 37 10117 Berlin Gerd Billen Bundesministerium für Ernährung und

Mehr

Fachtagungen/Weiterbildung 2011 (Angaben ohne Gewähr)

Fachtagungen/Weiterbildung 2011 (Angaben ohne Gewähr) Fachtagungen/Weiterbildung 2011 (Angaben ohne Gewähr) Zeit Ort Thema Anbieter/Informationen 28.3.- 01.04.11 Fraueninsel/ Chiemsee Hochschule für Säuglinge und Kleinkinder Was kann die Krippe leisten? Wege

Mehr

Soziale Arbeit und Schule. Zuständigkeiten

Soziale Arbeit und Schule. Zuständigkeiten Soziale Arbeit und Schule Zuständigkeiten Schule MBW gem. Organigramm Schulräte Schulleiter_innen 2 MBW 3 Soziale Arbeit Kommunale Träger der Kinder- und Jugendhilfe Freie Träger der Kinder- und Jugendhilfe

Mehr

Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in Nordrhein-Westfalen

Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 6 Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in vollständige teilweise elterlichen Sorge als Vormund oder Pfleger 2) des Personensorgerechts (ganz oder teilweise) Jugendamt Sorgeerklärungen

Mehr

Gehörlosen-Landes-Skat- & Rommévereinigung NRW 93 e.v. Ergebnisliste. 20-jährige Jubiläum - Rommé-Turnier am 13. Juli 2013 in Langenfeld

Gehörlosen-Landes-Skat- & Rommévereinigung NRW 93 e.v. Ergebnisliste. 20-jährige Jubiläum - Rommé-Turnier am 13. Juli 2013 in Langenfeld Ergebnisliste Rommé-Einzel-Sieger 2013 Von links: Vorsitzende Manuela Domnofski, Jürgen Böhm (3. Platz), Guido Dencker (2.Platz), Ralph Blaum (1.Platz), Romméleiterin Melanie Schneider Rommé-Mannschafts-Sieger

Mehr

Kreise Fläche Bevölkerung Einwohner optimaler Richtwert mindestens Richtwert Richtwert Wohnberatungsstelle Stand: Stand: je qkm je Berater/in

Kreise Fläche Bevölkerung Einwohner optimaler Richtwert mindestens Richtwert Richtwert Wohnberatungsstelle Stand: Stand: je qkm je Berater/in Kreisfreie Fläche Bevölkerung Einwohner optimaler Richtwert mindestens Richtwert Richtwert Wohnberatungsstelle Stadt 120.000-1 : 117.448 bis 1 : 93,79 bis Stadt Bielefeld, AWO Begegnungsz. Bielefeld 257,91

Mehr

Verteilschlüssel UNICUM Wundertüte April-Juni 2016

Verteilschlüssel UNICUM Wundertüte April-Juni 2016 Verteilschlüssel UNICUM Wundertüte April-Juni 01 Nr. Stadt Hochschule KW Verteiltermin Auflage Studierende Bundesland Nielsen 1 Aachen Rheinisch-Westfälische Technische 17 7.04.01 5.500 4.30 Hochschule

Mehr

HzE Bericht Erzieherische Hilfen in Nordrhein-Westfalen. HzE-Atlas 2006 *

HzE Bericht Erzieherische Hilfen in Nordrhein-Westfalen. HzE-Atlas 2006 * HzE Bericht 2006. Erzieherische Hilfen in Nordrhein-Westfalen HzE-Atlas 2006 * A Arbeitsstelle Kinder- und Jugendhilfestatistik im Auftrag der Landesjugendämter Rheinland und Westfalen-Lippe FACHBEREICH

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2009 Bezirksschießen 2009 der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften

Mehr

Leiterin der Beratungsstelle Diplom-Sozialpädagogin, Diplom-Religionspädagogin, Körpertherapeutin, Erziehungs-beraterin *

Leiterin der Beratungsstelle Diplom-Sozialpädagogin, Diplom-Religionspädagogin, Körpertherapeutin, Erziehungs-beraterin * Beate Dahmen Leiterin der Beratungsstelle Diplom-Sozialpädagogin, Diplom-Religionspädagogin, Paar- und Familienthera-peutin, Körpertherapeutin, Erziehungs-beraterin * Christina Sauer Verwaltungsangestellte

Mehr

Durchschnittswarenkörbe bei otto.de zur Weihnachtszeit

Durchschnittswarenkörbe bei otto.de zur Weihnachtszeit Durchschnittswarenkörbe bei otto.de zur Weihnachtszeit OTTO hat die getätigten Einkäufe über otto.de (=Warenkörbe) der vergangenen drei Weihnachtssaison betrachtet und den Durchschnittswarenkorb, d.h.

Mehr

Zertifizierte Dolmetscherinnen und Dolmetscher für evangelischen Gottesdienst

Zertifizierte Dolmetscherinnen und Dolmetscher für evangelischen Gottesdienst Deutsche Arbeitsgemeinschaft für Evangelische Gehörlosenseelsorge e. V. Zertifizierte Dolmetscherinnen und Dolmetscher für evangelischen Gottesdienst (nach Postleitzahl sortiert, Stand: 01.06.2015) Ort

Mehr

Frauen mit Behinderungen vor Gewalt schützen

Frauen mit Behinderungen vor Gewalt schützen Frauen mit Behinderungen vor Gewalt schützen Wir sind laute Frauen. Wir wissen, was wir wollen. Wir sind starke Frauen. Und wir sind viele Frauen. Deshalb heißt unser Projekt: Lauter starke Frauen. WARUM

Mehr

Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung in Nordrhein-Westfalen am Jahresende 2006 und 2007

Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung in Nordrhein-Westfalen am Jahresende 2006 und 2007 Seite 1 von 8 Nordrhein-Westfalen 2006 *) 164 661 67 144 97 517 2007 191 858 84 311 107 547 Zu (+) bzw. Abnahme ( ) *) + 16,5 % + 25,6 % + 10,3 % Landschaftsverbände als überörtliche Träger zusammen**)

Mehr

Leiten mit Klarheit, Kreativität und Kraft. Zertifikatskurs in Kooperation mit dem. LVR-Landesjugendamt Rheinland. für

Leiten mit Klarheit, Kreativität und Kraft. Zertifikatskurs in Kooperation mit dem. LVR-Landesjugendamt Rheinland. für LEITUNGSWERKSTATT Leiten mit Klarheit, Kreativität und Kraft Zertifikatskurs in Kooperation mit dem LVR-Landesjugendamt Rheinland für pädagogische Leitungskräfte und im (offenen) Ganztag Februar bis Oktober

Mehr

Therapeutenliste C. G. Jung-Institut Stuttgart Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten/innen

Therapeutenliste C. G. Jung-Institut Stuttgart Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten/innen Therapeutenliste C. G. Jung-Institut Stuttgart Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten/innen Privatpraxis Dipl.-Päd. Daniela Liebig Reuter Str. 19 14482 Postdam 0331-70485828 Johannes Heim Max-Joseph-Str.

Mehr

Prüfung von deutschen Verteidigungs-, Stationierungs-, sonstigen öffentlichen Aufträgen und Zuwendungen in den Monaten Januar - Dezember 2016

Prüfung von deutschen Verteidigungs-, Stationierungs-, sonstigen öffentlichen Aufträgen und Zuwendungen in den Monaten Januar - Dezember 2016 BMWi - I B 6 - AZ: 2062/009#00 Anlage Prüfung von deutschen Verteidigungs-, Stationierungs-, sonstigen öffentlichen Aufträgen und Zuwendungen in den Monaten Januar - Dezember 206 Verordnung PR Nr. 0/5

Mehr

Tafel-Logistik in Nordrhein-Westfalen

Tafel-Logistik in Nordrhein-Westfalen Logistikbeauftragter Vorstand Landesverband: Ansprechpartner: Evi Kannemann, Marion Muhic, Olaf Watermann Tel: 0171-7818328 E-Mail:evi.kannemann@tafeln-nrw.de Verteilertafel: Verbund Aachener & Kölner

Mehr

Referent*innen Sozialberatung und Betreuung in der Flüchtlingsarbeit

Referent*innen Sozialberatung und Betreuung in der Flüchtlingsarbeit Referent*innen Sozialberatung und Betreuung in der Flüchtlingsarbeit Petra Struber ist Diplomsozialarbeiterin mit langjähriger Erfahrung in unterschiedlichen Bereichen in der Flüchtlingsarbeit: Sozialbetreuung

Mehr

zu Punkt... der 874. Sitzung des Bundesrates am 24. September 2010

zu Punkt... der 874. Sitzung des Bundesrates am 24. September 2010 Bundesrat Drucksache 296/2/10 13.09.10 Empfehlungen der Ausschüsse AV zu Punkt der 874. Sitzung des Bundesrates am 24. September 2010 Benennung von Mitgliedern und stellvertretenden Mitgliedern des Verwaltungsrates

Mehr

Kontakt Grundqualifikation Besondere Fähigkeiten vom BVEB anerkannte Weiterbildung. Dipl. Sozialarbeiterin (FH)

Kontakt Grundqualifikation Besondere Fähigkeiten vom BVEB anerkannte Weiterbildung. Dipl. Sozialarbeiterin (FH) Profile von Mitgliedern des Berufsverbandes der Verfahrensbeistände, Ergänzungspfleger und Berufsvormünder für Kinder und Jugendliche e. V. (BVEB), die als Verfahrensbeistand tätig sind Stand 01.01.2017

Mehr

Das Bild vom Kind, Entwicklung von 0 3, Kindertagespflege/Krippe, Familienzentren, Elternarbeit, Erziehungs- und Bildungspartnerschaften,

Das Bild vom Kind, Entwicklung von 0 3, Kindertagespflege/Krippe, Familienzentren, Elternarbeit, Erziehungs- und Bildungspartnerschaften, Martina Bajohr Sozialpädagogin, Schauspielerin, Theaterpädagogin im Kölner Spielecircus, Institut für Expression und Präsentation, Gestalttherapeutin, HPG Psychotherapie Sozialpädagogische Grundkompetenzen,

Mehr

Situation der Erziehungs- und Familienberatung in Sachsen-Anhalt im Vergleich zum Bundesdurchschnitt. Stand:

Situation der Erziehungs- und Familienberatung in Sachsen-Anhalt im Vergleich zum Bundesdurchschnitt. Stand: Situation der Erziehungs- und Familienberatung in Sachsen-Anhalt im Vergleich zum Bundesdurchschnitt Stand: 31.12. Einwohner pro Beratungsstelle Bevölkerung zum 31.12. für Erziehungsberatun g pro Einrichtung

Mehr

Anbei übersende ich Ihnen eine Kopie meines Personalausweises.

Anbei übersende ich Ihnen eine Kopie meines Personalausweises. Absender An Informa Insurance Risk and Fraud Prevention GmbH - Abteilung Datenschutz - Rheinstr. 99 76532 Baden-Baden Datum Auskunft aus dem HIS System Sehr geehrte Damen und Herren, bitte senden Sie mir

Mehr

1.3 Die 10 Herkunftsländer mit der größten Anzahl ausländischer Bevölkerung in NRW 2013 nach kreisfreien Städten/Kreisen. Griechenland.

1.3 Die 10 Herkunftsländer mit der größten Anzahl ausländischer Bevölkerung in NRW 2013 nach kreisfreien Städten/Kreisen. Griechenland. Anzahl Düsseldorf Duisburg Essen Krefeld Mönchengladbach Mülheim an der Ruhr Oberhausen Remscheid Insgesamt 127 785 14 287 8 960 6 707 9 730 2 501 3 656 3 187 1 659 4 530 3 306 männlich 64 526 7 527 4

Mehr

Hörgeschädigten Sportverein Wesel 1985 e.v. - Rommé Wesel 09 - Ergebnis

Hörgeschädigten Sportverein Wesel 1985 e.v. - Rommé Wesel 09 - Ergebnis - Rommé Wesel 09 - Ergebnis 3. Rommé Turnier in Voerde am 12. Mai 2012 Einzelwertung Name Verein : 1 74 Ferchichi, Dali GSRV München 01 437 36 122 64 200 60 759 160 2 55 Toprak, Hasan GLR Köln `01 344

Mehr

AutorInnen. Paul Andres Ergotherapeut Hüpeder Str 8 31832 Springe p.andres@prentke-romich.de

AutorInnen. Paul Andres Ergotherapeut Hüpeder Str 8 31832 Springe p.andres@prentke-romich.de AutorInnen Paul Andres Ergotherapeut Hüpeder Str 8 31832 Springe p.andres@prentke-romich.de Korinna Barlou Doktorandin an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg Moltkestrasse 9 69120 Heidelberg korinabarlou@hotmail.com

Mehr

Förderung der Weiterbildung in der Allgemeinmedizin 1999/2000: Anzahl registrierter Stellen und Maßnahmen im stationären Bereich - Stand:

Förderung der Weiterbildung in der Allgemeinmedizin 1999/2000: Anzahl registrierter Stellen und Maßnahmen im stationären Bereich - Stand: Förderung der Weiterbildung in der Allgemeinmedizin 1999/2000: Anzahl registrierter und im stationären Bereich - Stand: 31.03.2002 - Jahr 1999 1999 1999 2000 2000 2000 Bundesland Baden-Württemberg 203

Mehr

Spielberichte der Bundesliga Damen

Spielberichte der Bundesliga Damen 25.2.2013 5. Spieltag - in Delmenhorst / Bahnen 13-20 - Sonntag, 24. Februar 2013 Gesamt Ø 892 Holz ### ##### Ines Onken 10 911 904 7 Karin Deyerling Tanja Jäger 5 887 1798-12 + 1810 906 8 Petra Hadrys

Mehr