3. FestSpiele des Denkens: SelbstBegegnung Spurensuche zwischen östlicher Weisheit und westlicher Wissenschaft

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "3. FestSpiele des Denkens: SelbstBegegnung Spurensuche zwischen östlicher Weisheit und westlicher Wissenschaft"

Transkript

1 3. FestSpiele des Denkens: SelbstBegegnung Spurensuche zwischen östlicher Weisheit und westlicher Wissenschaft

2 WEIMARER VISIONEN Die FestSpiele des Denkens W ir sagen: Wenn wir eine neue Wirklichkeit wollen, müssen wir mit einem neuen Denken beginnen. SelbstBegegnung 08 Spurensuche zwischen östlicher Weisheit und westlicher Wissenschaft Wir verändern die Welt, wenn wir unser Denken verändern. Albert Einstein Denn unsere Realität ist stets das Abbild unserer Gedanken. Deshalb wollen wir den Wandel. Wir denken spielerisch und gemeinsam über Wege in eine gute Zukunft nach. Wir inspirieren, ermutigen und bestärken einander. Wir haben Freude am Neuen. Wir das ist eine Gruppe von Initiatoren, die sich seit vier Jahren wöchentlich trifft, um diese Vision zu realisieren. Und das sind Menschen, die bereits zwei Mal bei den FestSpielen des Denkens Weimar als geistige Heimat erleben durften. Auch in diesem Jahr wollen wir gemeinsam vordenken, was noch nicht gedacht, sprechen, was noch nicht ausgesprochen und tun, was noch nicht getan wurde. Details:

3 WARUM WEIMAR? Thema 2008 SELBSTBEGEGNUNG W eimar hat Magie. Weimar hat eine ganz besondere Kraft, einen ganz speziellen Spirit. Seit der Weimarer Klassik gingen von hier prägende Impulse aus. Das ist der jung verwitweten Herzogin Anna-Amalia zu verdanken, die für die Erziehung des Erbprinzen Carl August die besten Köpfe ihrer Zeit nach Weimar holte und so eine Kettenreaktion des Geistes auslöste: Christoph Martin Wieland, Johann Wolfgang von Goethe, Johann Gottfried Herder, Friedrich Schiller, Charlotte von Stein sie alle saßen an dieser Tafelrunde, an der ein Gedanke den nächsten entzündete. Immer schon zog diese kleine Stadt viele große Geister an: Luther, Bach, Cranach, Schelling, Schlegel, Novalis, Hölderlin, Schopenhauer, Schumann, Liszt, Wagner, Nietzsche, Kandinsky, Klee, Gropius, Feininger und viele andere. Hier wurde das Bauhaus geboren und die Weimarer Republik gegründet. So hat Weimar jede Epoche inspiriert. Wir denken, dass sich diese Erfahrung auch im neuen Jahrtausend manifesiert. Wir glauben an die Kraft des Gedankens und sagen: Die Idee für diese FestSpiele des Denkens in Weimar hat uns gefunden, nicht umgekehrt. In bester Tradition geht es uns darum, in dieser Stadt zu wirken und neue Impulse zu geben. Dafür nehmen wir uns genau ein Prozent des Jahres Zeit um aus der Tretmühle auszusteigen und aus der Helikopter-Perspektive weit nach vorne zu blicken. Aus diesem Weimarer Kraftfeld heraus wollen wir Wege aufzeigen, wie die nötigen Transformationen und Veränderungen heute gelingen können. SPURENSUCHE ZWISCHEN ÖSTLICHER WEISHEIT UND WESTLICHER WISSENSCHAFT D as meist abgebildete Motiv unserer Zeit ist unsere Erde aufgenommen aus dem Weltall. Da sind keine Grenzen sichtbar. Unser blauer Planet erscheint als Einheit. Ist die Kluft zwischen Ost und West wirklich so groß, wie die Nachrichten uns täglich glauben lassen wollen? Oder ist das Verbindende nicht doch stärker als das Trennende? Findet der Mensch von heute nur dann ganz zu sich, wenn er sich auf die Tiefe der östlichen Weisheit und die Höhe der westlichen Wissenschaft einlässt, die näher beisammen sind als man glauben möchte? Das Thema unserer 3. Weimarer Visionen wurde inspiriert durch Goethes West-östlichen Divan, den er 1819 in großer Bewunderung des persischen Schriftstellers Hafis als Gedichtsammlung verfasste. Darin schreibt er visionär: Wer sich selbst und andere kennt, Wird auch hier erkennen: Orient und Okzident, Sind nicht mehr zu trennen. In dieser Tradition wollen wir nun im Oktober ganz bewusst eine Brücke schlagen zwischen der Spiritualität und Kultur Asiens einerseits und unserem westlich-analytischen Denken Hafis-Denkmal in Weimar andererseits. Die Vorträge unserer Referenten beleuchten dieses Thema aus beiden Perspektiven. In einer Serie von Workshops geht es darum, selbst aktiv und spielerisch in ein Erfahrungsfeld einzutauchen, um unser Thema direkt erleben und begreifen zu können. Wir sind davon überzeugt, dass wir in diesem Jahr in unserem ost-westlichen Dialog eine Realität erleben, die auch den Worten Friedrich Schillers gerecht wird: Wir könnten viel, wenn wir zusammenstünden.

4 We i m a r e r V i s i o n e n PROGRAMM Donnerstag Uhr bis Sonntag Uhr DoNNERSTAG, Für alle früh anreisenden Gäste fakultativ bis Uhr Führung im Nietzsche Archiv mit Gerhard Nasdala, Literaturwissenschaftler Uhr Empfang im Südflügel des Stadt-Schlosses mit Akkreditierung aller Gäste Uhr Auftakt im Festsaal des Schlosses mit anschließendem Galadiner Elisabeth-Sophie von Sachsen-Weimar-Eisenach: Grußworte / Freitag, Morgenprogramm zur freien Auswahl Gabriela Bozic: Yoga im Hotel Russischer Hof Dr. Patrick Broome: Yoga im Hotel Dorint Gerhard Nasdala, Literaturwissenschaftler Philosophischer Morgenspaziergang Tagesprogramm: Vorträge und Diskussionen mit Galsan Tschinag, Mongolischer Schriftsteller, Schamane und Stammesführer Wenn Himmel und Erde sich verbinden Paul Näger, Physiker und Philosoph Quantenmaterie und das holistische Universum Dr. Chris Kessler, Kulturanthropologin Immerwährende Weisheit in neuer Form Hellmut Seemann, Präsident der Klassik Stiftung Weimar Weimar als Ort der Selbstbegegnung - von Goethes west-östlichem Diwan bis heute Michael Sandvoss und Christoph Santner: Moderation der Weimarer Visionen Tagesprogramm: Workshops mit Shi Xinggui, Shaolin-Mönch Weisheit und Kraft. Der Weg des Shaolin Qi Gong Klaus Medicus, Coach, Psych-K-Trainer Die Intelligenz der Zellen nutzen Stephan Lunau, Geschäftsführer UMS Universal Management Services GmbH Serious Play Give your brain a hand Michael Reiter, Berater, Coach und Buchautor Ausstrahlung Spiegel innerer Befindlichkeit Dr. Chris Kessler, Kulturanthropologin Begegnung mit dem wahren Selbst: Übungen zum Selbstcheck 18 Kommunikatives Dinner

5 Samstag, Morgenprogramm zur freien Auswahl: Gabriela Bozic: Yoga im Hotel Russischer Hof Dr. Patrick Broome: Yoga im Hotel Dorint Gerhard Nasdala, Literaturwissenschaftler Philosophischer Morgenspaziergang Tagesprogramm: Vorträge und Diskussionen mit Ibrahim Evsan, Innovator, Networker, Visionär, Geschäftsführer sevenload.com Kommunikation, Weisheit und Spiritualität unserer visuellen Medienlandschaft Prof. Ralph Weyler, Unternehmensberater Globalisierung Chancen und Herausforderungen zwischen Ost und West Dr. med. Ulrich Bauhofer, Ayurveda-Experte, Weimarer Visionen Baut der Geist den Körper - oder der Körper den Geist? Tagesprogramm: Workshops mit Margarethe Schmidt-Sonntag, Lebensunternehmerin und Rhythm Facilitator TaKeTiNa - Rythm for Evolution Michael Wiegel, Markenberater und Brandbeat-Trainer Personal Brandbeat Folge Deinem Herzschlag Sonntag, Tagesprogramm: Vorträge, Performance Dr. Elisabeth Sandmann, Verlegerin Weibliche Gesprächskultur in Weimar: Der runde Tisch als Chance Miha Pogacnik Violinvirtuose, Kulturbotschafter Sloweniens, Unternehmer Kunst als Brücke zwischen Ost und West. Mit Performance Schlussdiskussion und Ausblick mit allen anwesenden Referenten und Gästen Norbert Weiß, Stockbroker, Consultant, Veden-Experte Joytish - das Auge des Wissens : Einführung in die indisch-vedische Kosmologie Ugo Dossi, Künstler Der Sensograph die Brücke zum Nichtbewußten Uhr: Gemeinsames Mittagessen, danach individuelle Abreise Abendgala im Schloß Belvedere mit künstlerischen und kulinarischen Interaktionen

6 DIE INITIATOREN Schirmherrschaft Elisabeth-Sophie Prinzessin von Sachsen-Weimar-Eisenach Initiative Weimarer Visionen Dr. med. Ulrich Bauhofer, Ayurveda-Spezialist, Autor, München Eva-Maria Börschlein, BMW Group, München Udo Landow, Creative Director Show D Vision, München Daniela Sandvoss, Head of Marketing & PR, MCC, Hongkong Michael Sandvoss, Leiter Verlagsbüro Axel Springer Media Impact, München Christoph Santner, Geschäftsführer TheFutureKitchen, Salzburg in kooperation mit Klassik Stiftung Weimar, Präsident Hellmut Seemann Hier bin ich Mensch, hier darf ich sein. Johann Wolfgang von Goethe Förderer 010 WV08

7 E = mc 2 SelbstBegegnung Spurensuche zwischen östlicher Weisheit und westlicher Wissenschaft 08 Kontakt und Anmeldung Weimarer Visionen GmbH & Co. KG Falkenturmstrasse München kontakt@weimarervisionen.de Organisation Udo Landow Tel +49 (0) Fax +49 (0) info@showdvision.com Produktion TheFutureKitchen GmbH Text: Christoph Santner Art Direction Dominik Schieß d-dot Büro für Design Basis-Design Dominik Mayer inspiranto.com

8 ANMELDUNG Verbindliche Anmeldung zur Teilnahme an den 3. Weimarer Visionen Donnerstag Uhr bis Sonntag Uhr SelbstBegegnung 08 Spurensuche zwischen östlicher Weisheit und westlicher Wissenschaft Name Firma Position Adresse Telefon Rechnungsanschrift (falls abweichend) Sie investieren: , (zzgl. 19 % MwSt. = , ) Dieser Preis beinhaltet die Teilnahme an den Vorträgen und Workshops, 3 Mittagessen, 3 Abendessen (incl. Galadiner), Abendprogramm, Pausengetränke und Erfrischungen. WEIMARER VISIONEN GmbH & Co. KG i. Gr. Organisation: Udo Landow Tel (0) Fax (0) info@showdvision.com kontakt@weimarervisionen.de Bankverbindung: Weimarer Visionen GmbH & Co. KG i. Gr. Dresdner Bank München Konto BLZ Bitte faxen Sie diese ausgefüllte Seite an: Fax (0) oder registrieren Sie sich im Internet: Nach Eingang Ihrer verbindlichen Anmeldung erhalten Sie eine Reservierungsbestätigung mit einer Rechnung. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen bei einem Rücktritt innerhalb von 4 Wochen vor der Veranstaltung oder bei Nichterscheinen die volle Tagungsgebühr verrechnen müssen. Gerne können Sie aber einen Vertreter entsenden. Mit dem Absenden Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit diesen Bedingungen einverstanden. Sie erhalten selbstverständlich alle Detailinformationen bzgl. Anreise und Aufenthalt mit der Bestätigung zugesandt. Gerne sind wir Ihnen bei der Buchung eines Hotels behilflich, das uns für die Weimarer Visionen Sonderkonditionen gewährt.

2. FESTSPIELE DES DENKENS:

2. FESTSPIELE DES DENKENS: 2. FESTSPIELE DES DENKENS: 07 METAMORPHOSEN Sei Du selbst die Veränderung die Du in der Welt sehen willst. WEIMARER VISIONEN DIE FESTSPIELE DES DENKENS Wir sagen: Wenn wir eine neue Wirklichkeit wollen,

Mehr

VISIONEN. Die FestSpiele des Denkens. Weimarer. Thema 2006: Leben. MenschSein. Glück.

VISIONEN. Die FestSpiele des Denkens. Weimarer. Thema 2006: Leben. MenschSein. Glück. Weimarer VISIONEN Die FestSpiele des Denkens Thema 2006: Leben. MenschSein. Glück. Der Mensch ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. Friedrich von Schiller Weimarer Visionen Die FestSpiele des Denkens vorwort

Mehr

DIE ERSTE ADRESSE FÜR

DIE ERSTE ADRESSE FÜR UNTERNEHMER SEMINAR Shaolin-Training Bewusstseins- und Motivationstraining In Kooperation mit Unternehmerseminar 5. bis 6. Juli 2013 Herzogenaurach Shaolin-training Die Mönche aus dem weltbekannten Shaolin-

Mehr

teamwork Forum ArbeitsplAtz gestaltung

teamwork Forum ArbeitsplAtz gestaltung teamwork Freude am Fortschritt: Von Lean Production über Industrie 4.0 bis zum Zusammenwachsen von Mensch und Maschine. Bei BMW dreht sich normalerweise alles um Freude am Fahren. Am Mittwoch, den 4. Juni

Mehr

Tagung. Weimar-Jena 1800 Das Ereignis im Kontext Friedrich-Schiller-Universität Jena

Tagung. Weimar-Jena 1800 Das Ereignis im Kontext Friedrich-Schiller-Universität Jena Tagung Weimar-Jena 1800 Das Ereignis im Kontext 02. 05.09.2007 Sonntag, 02.09.2007 16.00 Uhr und 17.30 Uhr Zum 250. Geburtstag von Großherzog Carl August am 3. September 2007 Der Fürst und die Dichter

Mehr

5. FESTSPIELE DES DENKENS 2010 AUFBRUCH!

5. FESTSPIELE DES DENKENS 2010 AUFBRUCH! 5. FESTSPIELE DES DENKENS 2010 AUFBRUCH! AUFBRUCH! Es gibt Zeiten im Leben, da gilt es aufzubrechen. Da wird es notwendig, aus der Komfortzone hinauszutreten. Da ist der nächste Entwicklungsschritt zu

Mehr

Weimarer Visionen GmbH & Co. KG Falkenturmstrasse München

Weimarer Visionen GmbH & Co. KG Falkenturmstrasse München 20 11 ra ft hä en m m sa K zu r rs te n de ne In n im t W el e lt ke ns D en de s pi el e Fe st S 6. lle d di ue un s un Q W as Weimarer Visionen GmbH & Co. KG Falkenturmstrasse 12 80331 München kontakt@weimarervisionen.de

Mehr

Unternehmertage 2012

Unternehmertage 2012 Unternehmertage 2012 Leistungsbremsen lösen Wachstumssprünge im Mittelstand Bremens Universitäten laden ein: 20. und 21. September 2012 Universität Bremen Begrüßung Bremens Universitäten laden ein Herzlich

Mehr

Universität Regensburg

Universität Regensburg Institut für Germanistik Lehrstuhl für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur Prof. Dr. Anita Schilcher Universität Regensburg Post: Universitätsstraße 31 93053 Regensburg Telefon (0941) 943-3442

Mehr

Senioren-Golf-und-Kulturreise nach Weimar vom Mai 2016

Senioren-Golf-und-Kulturreise nach Weimar vom Mai 2016 Ausschreibung Senioren-Golf-und-Kulturreise nach Weimar vom 01.-05. Mai 2016 Liebe Golffreundinnen und Golffreunde. Im Mai des kommenden Jahres haben wir für Euch wieder -wie in den letzten Jahren- eine

Mehr

Religion in postsäkularer Gesellschaft

Religion in postsäkularer Gesellschaft KOLLOQUIUM JUNGE RELIGIONSPHILOSOPHIE Religion in postsäkularer Gesellschaft Eine kritische Auseinandersetzung mit der Religionsphilosophie von Jürgen Habermas Zum ersten Kolloquium Junge Religionsphilosophie

Mehr

RICHTER/INNENWOCHE 2015

RICHTER/INNENWOCHE 2015 BUNDESMINISTERIUM FÜR JUSTIZ AUS- UND FORTBILDUNG RICHTER/INNENWOCHE 2015 Die Medienlandschaft 2015 Herausforderungen für die Justiz Kitzbühel 4. bis 8. Mai 2015 Konzept, Tagungsleitung, Birgit TSCHÜTSCHER

Mehr

X. Lebenswege Entscheidungswege. Schlüsselkompetenzen für ein erfülltes Leben

X. Lebenswege Entscheidungswege. Schlüsselkompetenzen für ein erfülltes Leben X. Lebenswege Entscheidungswege Schlüsselkompetenzen für ein erfülltes Leben 25. bis 28. Januar 2018 COAC H I N G Schlüsselkompetenzen Die Seminarreihe Lebenswege Entscheidungswege hat eine gute Tradition:

Mehr

Wege zu Gott und in Deine Andreasgemeinde

Wege zu Gott und in Deine Andreasgemeinde Wege zu Gott und in Deine Andreasgemeinde Liebe Freunde, liebe Interessierte und Besucher, Ihr lieben Alle, die Ihr Euch zur Andreasgemeinde zählt,... ist unser Jahresmotto 2017. Wir wünschen uns, dass

Mehr

JAHRESVERSAMMLUNG Berlin 24. Mai 2018

JAHRESVERSAMMLUNG Berlin 24. Mai 2018 JAHRESVERSAMMLUNG 2018 Berlin 24. Mai 2018 JAHRES- VERSAMMLUNG Festveranstaltung 24. Mai 2018 18:30 21:30 Uhr AXICA 10117 Berlin Der Stifterverband lädt seine Mitglieder, Förderer, Stifter, Partner und

Mehr

forum 2016 Wozu Utopien? Treibhäuser für neues Denken und Handeln Februar 2016

forum 2016 Wozu Utopien? Treibhäuser für neues Denken und Handeln Februar 2016 forum 2016 Wozu Utopien? Treibhäuser für neues Denken und Handeln in der Arbeitswelt Ich verstehe nicht, warum Leute Angst vor neuen Ideen haben. Ich habe Angst vor den alten. John Cage 24. 26. Februar

Mehr

FRIEDRICH SCHILLER BRIEFE II

FRIEDRICH SCHILLER BRIEFE II FRIEDRICH SCHILLER BRIEFE II 1795-1805 Herausgegeben von Norbert Oellers DEUTSCHER KLASSIKER VERLAG INHALTSVERZEICHNIS 415. An Johann Wolfgang von Goethe,' 15. 6. 179 5. 9 416. An Sophie Mereau, 18.6.

Mehr

C A S H Handelsforum April einladung

C A S H Handelsforum April einladung C A S H Handelsforum 2017 26. 28. April 2017 persönliche einladung C A S H Handelsforum 2017 26. 28. April 2017 einladung Die fundamentale Wende am Schauplatz Handel Veränderungszwang in einem neuen wirtschaftlichen

Mehr

Luther und die Deutschen

Luther und die Deutschen EINLADUNG Luther und die Deutschen Gesellschaftliche Verantwortung und UnternehmerCourage im 21. Jahrhundert Jubiläumskonferenz 10 Jahre Internationale Martin Luther Stiftung 22. und 23. Oktober 2017 Wartburg

Mehr

Business-Frühstück für Familienunternehmen

Business-Frühstück für Familienunternehmen Einladung Business-Frühstück für Familienunternehmen Am 09. Mai 2012 in Stuttgart Einladung Als Referentin spricht Frau Dr. Caroline von Kretschmann, Gesellschafterin Der Europäische Hof, zum Thema: Unternehmensnachfolge:

Mehr

Anwalt und Mediation

Anwalt und Mediation Anwalt und Mediation 1. Mitteldeutscher Mediationskongress 120705-2010-03 Foto: www.fotolia.de Kaarsten 3. Juni 2010 Bundesverwaltungsgericht, Leipzig Unter der Schirmherrschaft des Staatsministers der

Mehr

Welche Zukunft hat der Journalismus? 1. Medienforum der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern

Welche Zukunft hat der Journalismus? 1. Medienforum der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern Welche Zukunft hat der Journalismus? 1. Medienforum der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern vom 19. bis 20. September 2013 in der Evangelischen Akademie Tutzing Es ist noch reichlich Zukunft da,

Mehr

Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet

Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet Die Paul-Gerhardt-Gemeinde und die Agape-Gemeinschaft laden ein zum Seminar: Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet Das Seminar Freitag 12. bis Sonntag 14. März 2010 Mit Manfred und Ursula Schmidt aus

Mehr

erfolgreich aus Der schweiz

erfolgreich aus Der schweiz PersÖnLiCHe einladung erfolgreich aus Der schweiz Wie unternehmer Mit intelligenten geschäftsmodellen MarKtPOtenZiaLe erschliessen Mit impulsen aus der Praxis von: unternehmergespräch zu gast bei On in

Mehr

Mein Körper spricht mit mir, aber ich höre nicht zu

Mein Körper spricht mit mir, aber ich höre nicht zu Mein Körper spricht mit mir, aber ich höre nicht zu Das Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele genießen und mich wohlfühlen 21. / 22. September 2012 Dießen am Ammersee Judith Geiger Heilpraktikerin

Mehr

ORGANISATION UND MANAGEMENT

ORGANISATION UND MANAGEMENT ORGANISATION UND MANAGEMENT Grundlagenseminar Risikomanagement für öffentliche Verwaltungen 29. 30. März 2012, Hamburg 11. 12. Oktober 2012, Hamburg Eine Veranstaltung des Praxisseminare des Behörden Spiegel

Mehr

EINLADUNG WISSENSCHAFTLICHES SYMPOSIUM

EINLADUNG WISSENSCHAFTLICHES SYMPOSIUM FREITAG, 30. JUNI 2017 EINLADUNG WISSENSCHAFTLICHES SYMPOSIUM RAIFFEISEN 2018: Ökonomische Innovation Gesellschaftliche Orientierung 30. JUNI & 1. JULI 2017 Schloss Montabaur Schlossweg 1 56410 Montabaur

Mehr

Akademie am Johannes-Hospiz Münster. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2012

Akademie am Johannes-Hospiz Münster. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2012 Akademie am Johannes-Hospiz Münster Veranstaltungen 2. Halbjahr 2012 VORTRAG Über den Wolken ist der Himmel immer klar Umgang mit Trauer im Buddhismus Der Buddhismus hat ein tiefes Wissen über die Arbeit

Mehr

WDA-TAGUNG 2017 GEMEINSAM ZUKUNFT TRAGEN.

WDA-TAGUNG 2017 GEMEINSAM ZUKUNFT TRAGEN. WDA-TAGUNG 2017 GEMEINSAM ZUKUNFT TRAGEN. WDA-Tagung 2017 mit Symposium Berlin, 01. - 04.06.2017 IHR HOTEL Courtyard Marriott Hotel Berlin Mitte Axel-Springer-Straße 55 10117 Berlin Telefon: +49 (0)30

Mehr

Life Mission, Sinn, Ambition und Herzenswünsche

Life Mission, Sinn, Ambition und Herzenswünsche Exklusives Wochenend-Seminar in den Bündner Bergen, Sinn, Ambition und Herzenswünsche Leitung: Caspar Fröhlich & Edith Hauser Exklusiv-Seminar 8.- 10. Sept. Stehen Sie gerade an einer Wegkreuzung in Ihrem

Mehr

Management School St.Gallen

Management School St.Gallen Executive Program Impuls-Workshop für Zukunftsmacher mit Fokus auf Business Model Generation und Transformationale Führung Wann und wo? 10. April 2014, Zürich 22. Mai 2014, München Management School St.Gallen

Mehr

Einladung Immobilientrends: Digitalisierung. 16. Oktober 2017, Altes Rathaus, München 12:30 Uhr 17:15 Uhr

Einladung Immobilientrends: Digitalisierung. 16. Oktober 2017, Altes Rathaus, München 12:30 Uhr 17:15 Uhr Einladung Immobilientrends: Digitalisierung 16. Oktober 2017, Altes Rathaus, München 12:30 Uhr 17:15 Uhr Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Gäste, sehr herzlich laden wir Sie zu unserer

Mehr

Einladung. Jahrestagung zur juristischen Fortbildung. Das Internet als Herausforderung für unsere Rechtsordnung

Einladung. Jahrestagung zur juristischen Fortbildung. Das Internet als Herausforderung für unsere Rechtsordnung Einladung Jahrestagung zur juristischen Fortbildung Das Internet als Herausforderung für unsere Rechtsordnung am 25. und 26. Juni 2010 im Hessischen Landtag in Wiesbaden veranstaltet durch den LACDJ Hessen

Mehr

Business-Frühstück für Familienunternehmen

Business-Frühstück für Familienunternehmen Einladung Business-Frühstück für Familienunternehmen Am 20. April 2012 in Nürnberg Einladung Als Referent spricht Herr Klaus Kobjoll, Inhaber des Hotels Schindlerhof, zum Thema: Motivaction - Mit engagierten

Mehr

Einladung Bayerischer Immobilientag März 2017, Stadion Nürnberg 12:30 18:00 Uhr

Einladung Bayerischer Immobilientag März 2017, Stadion Nürnberg 12:30 18:00 Uhr Einladung Bayerischer Immobilientag 2017 16. März 2017, Stadion Nürnberg 12:30 18:00 Uhr Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Gäste, Quartiere verbinden Menschen und sind Schnittstellen

Mehr

Weimar-weiblich. Bundes-LuK-Treffen 2011 in Weimar Oktober Liebe Mitfrauen,

Weimar-weiblich. Bundes-LuK-Treffen 2011 in Weimar Oktober Liebe Mitfrauen, Bundes-LuK-Treffen 2011 in Weimar 07. - 09. Oktober 2011 Weimar-weiblich Liebe Mitfrauen, wir treffen uns in Weimar in der Europäischen Jugendbildungsstätte Weimar, Jenaer Str.2-4, 99423 Weimar und beginnen

Mehr

Weimar Sehenswürdigkeiten

Weimar Sehenswürdigkeiten Seniorexperten Chemie Weimar Sehenswürdigkeiten Eberhard Ehlers 21.05.2017 1 Präambel Bei den Jahrestreffen der Seniorexperten Chemie ist der Nachmittag des zweiten Veranstaltungstages immer einem kulturellen

Mehr

Lean Leadership Führung Rollen KPIs

Lean Leadership Führung Rollen KPIs Praxisseminar Führung Rollen KPIs Am 10. November 2016 in der BayArena in Leverkusen Das Praxisseminar zur Sicherstellung der Nachhaltigkeit von Lean Management mit Praxisvorträgen u.a. von: Agenda 09.00

Mehr

Königsdisziplin: Das rechte Maß finden

Königsdisziplin: Das rechte Maß finden Königsdisziplin: Das rechte Maß finden Maßstab für ein gelingendes Leben MMI-Seminar vom 11. bis 13.10.2012 Kloster Wöltingerode am Harz Thema Worum drehen sich Leben und Arbeit? Philosophie und Religion

Mehr

Sperrfrist: 28.Juni 2015, Uhr Es gilt das gesprochene Wort.

Sperrfrist: 28.Juni 2015, Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Sperrfrist: 28.Juni 2015, 18.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, beim Staatsempfang anlässlich

Mehr

Erhalten! Wozu? Verpflichtende Vergangenheit. Verpflichtende Vergangenheit

Erhalten! Wozu? Verpflichtende Vergangenheit. Verpflichtende Vergangenheit Verpflichtende Vergangenheit Foto: Uli Kowatsch/Stadt Nürnberg Erhalten! Wozu? Perspektiven für Zeppelintribüne, Zeppelinfeld und das ehemalige Reichsparteitagsgelände Verpflichtende Vergangenheit Symposium

Mehr

Life Mission, Sinn, Ambition und Herzenswünsche

Life Mission, Sinn, Ambition und Herzenswünsche Exklusives Wochenend-Seminar in den Bündner Bergen, Sinn, Ambition und Herzenswünsche Leitung: Caspar Fröhlich & Edith Hauser Exklusiv-Seminar 5. 7. Okt. 1 Exklusives Wochenend-Seminar in den Stehen Sie

Mehr

Arbeitsblatt - Thema Landeskunde Schule

Arbeitsblatt - Thema Landeskunde Schule Aufgabe 1 Welche deutschen Dichter und Schriftsteller kennt ihr? Welche Bücher haben sie geschrieben? Aufgabe 2 Seht euch die folgenden Bilder an. Kennt ihr diese deutschen Schriftsteller? Ordnet die Namen

Mehr

Literaturliste zur Lesung. Rüdiger Safranski: Goethe & Schiller. Geschichte einer Freundschaft

Literaturliste zur Lesung. Rüdiger Safranski: Goethe & Schiller. Geschichte einer Freundschaft Literaturliste zur Lesung Rüdiger Safranski: Goethe & Schiller. Geschichte einer Freundschaft Der Autor Safranski, Rüdiger: Friedrich Schiller oder die Erfindung des deutschen Idealismus. Signatur: 11

Mehr

Ins Reine kommen mit dir selbst

Ins Reine kommen mit dir selbst Ins Reine kommen mit dir selbst Innerlich frei sein! Lanzarote 2018 Seminarreise 01. - 11. Mai 2018 Die Größe des menschlichen Wesens liegt weniger darin, die Welt neu zu erfinden, als darin, sich selbst

Mehr

Einladung zum. Business-Frühstück für Familienunternehmen. 09. Mai 2012 Hotel Steigenberger Graf Zeppelin, Stuttgart

Einladung zum. Business-Frühstück für Familienunternehmen. 09. Mai 2012 Hotel Steigenberger Graf Zeppelin, Stuttgart Einladung zum Business-Frühstück für Familienunternehmen 09. Mai 2012 Hotel Steigenberger Graf Zeppelin, Stuttgart Einladung Als Referentin spricht Frau Dr. Caroline von Kretschmann, Gesellschafterin Der

Mehr

Das Janusgesicht. Geldes. Symposion im KSI

Das Janusgesicht. Geldes. Symposion im KSI Das Janusgesicht des Geldes Symposion im KSI 01. bis 03. April 2008 Einladung Auf den internationalen Geldmärkten werden unvorstellbare Summen bewegt, täglich allein auf den Devisenmärkten ca. 2000 Milliarden

Mehr

Wirtschaftswochenende Mallorca Der Zahnarzt als Manager, Führungskraft & Unternehmer

Wirtschaftswochenende Mallorca Der Zahnarzt als Manager, Führungskraft & Unternehmer Wirtschaftswochenende Mallorca 30.09.2016-02.10.2016 Der Zahnarzt als Manager, Führungskraft & Unternehmer Der Zahnarzt als Manager, Führungskraft & Unternehmer Der Fokus unserer Beratung liegt traditionell

Mehr

kreativ weltoffen mutig inspiriert vernetzt organisiert innovativ ausdauernd GRÜNDERTRAINING

kreativ weltoffen mutig inspiriert vernetzt organisiert innovativ ausdauernd  GRÜNDERTRAINING kreativ weltoffen mutig inspiriert vernetzt organisiert ausdauernd innovativ 2017 www.gruenderservice.at GRÜNDERTRAINING TERMINE UND PROGRAMM Freitag, 15. September 13.00 13.30 Meine Gründung worauf es

Mehr

SL Symposium. Int Seminar. Herausforderungen für Schulleitung. Information und Einladung zur Tagung. Prof. Dr. Stephan Gerhard Huber. 8.

SL Symposium. Int Seminar. Herausforderungen für Schulleitung. Information und Einladung zur Tagung. Prof. Dr. Stephan Gerhard Huber. 8. Prof. Dr. Stephan Gerhard Huber Information und Einladung zur Tagung 8. Februar 2006 Herausforderungen für Schulleitung SL Symposium Schulleitungssymposium 2006 Int Seminar Internationales Seminar 2006

Mehr

Leitung: Nikola Geiger, Lehrerin, Schulleiterin, Family Counsellor, Ausbilderin für Seminarleiter,»

Leitung: Nikola Geiger, Lehrerin, Schulleiterin, Family Counsellor, Ausbilderin für Seminarleiter,» familylab Weiterbildung»Starke Lehrer starke Schüler «für interessierte Fachleute 3-tägiger Workshop vom 18. - 20. März 2011 mit Nikola Geiger und Mathias Voelchert Wir brauchen keine andere Schule wir

Mehr

Management & Führung. Das Erfolgsrezept für Menschen, die mit Menschen arbeiten

Management & Führung. Das Erfolgsrezept für Menschen, die mit Menschen arbeiten Management & Führung Das Erfolgsrezept für Menschen, die mit Menschen arbeiten Wirtschaftswochenende Mallorca 28.-30. 04.2016 Hier ist es! Unser neues Programm, das Ihnen auch in diesem Jahr spannende

Mehr

Mittwoch, 14. Oktober Uhr Begrüßungskaffee Einführung/Organisatorisches Manuella Lott

Mittwoch, 14. Oktober Uhr Begrüßungskaffee Einführung/Organisatorisches Manuella Lott PROGRAMM Mittwoch, 14. Oktober bis Hotel Schloss Tangermünde Auf der Burg, Amt 1 39590 Tangermünde Veranstaltungs-Nr. B39-141015 Mittwoch, 14. Oktober 2015 16.00 Uhr Begrüßungskaffee Einführung/Organisatorisches

Mehr

Öffnungszeiten und Preise 2017

Öffnungszeiten und Preise 2017 1 2 3 Öffnungszeiten und reise 201 Bauhaus-Museum Weimar 3 Theaterplatz 1 1. jan. mrz Mi Mo 10 16 Uhr 26. mrz 28. okt Mi Mo 10 18 Uhr Regelmäßige Führung Mo, So 13 Uhr Fürstengruft Historischer Friedhof

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Mehr vom Leben

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Mehr vom Leben Übung 1: Was hörst du? In dem Song werden viele Elemente aus der Natur beschrieben und Namen berühmter Menschen genannt. Löse diese Aufgabe, bevor du dir den Song anhörst. Markiere die passenden Antworten.

Mehr

EINLADUNG FAIRE ARBEIT! Wie begrenzt der Betriebsrat Arbeit und Arbeitszeit?

EINLADUNG FAIRE ARBEIT! Wie begrenzt der Betriebsrat Arbeit und Arbeitszeit? EINLADUNG xx. xx.xx.20xx, 11. 12.10.2016, Ort Köln FAIRE ARBEIT! Wie begrenzt der Betriebsrat Arbeit und Arbeitszeit? FACHTAGUNG Faire Arbeit! Wie begrenzt der Betriebsrat Arbeit und Arbeitszeit? 11. und

Mehr

Fachtagung. »So gelingt inklusive Erwachsenenbildung« Gemeinsames Lernen von Menschen mit und ohne Behinderung an der Volkshochschule

Fachtagung. »So gelingt inklusive Erwachsenenbildung« Gemeinsames Lernen von Menschen mit und ohne Behinderung an der Volkshochschule Fachtagung»So gelingt inklusive Erwachsenenbildung«Gemeinsames Lernen von Menschen mit und ohne Behinderung an der Volkshochschule Freitag 12. Mai - Samstag 13. Mai 2017 Volkshochschule Bamberg Stadt Fachtagung

Mehr

4. Gewerbeimmobilientag NRW Trends und Perspektiven

4. Gewerbeimmobilientag NRW Trends und Perspektiven 4. Gewerbeimmobilientag NRW Trends und Perspektiven am 12.10.2017 Bauwens, Holzmarkt 1, Köln 4. Gewerbeimmobilientag NRW Der BFW-Gewerbeimmobilientag in Nordrhein-Westfalen hat sich zu einem Top-Event

Mehr

Der Geist von Weimar Goethe und Schiller

Der Geist von Weimar Goethe und Schiller Der Geist von Weimar Goethe und Schiller Auf Entdeckungsreise in der deutschen Klassik Auf irgendeine Weise stecken sie uns im Leib, die Texte der Klassiker, doch der Zugang zu ihnen ist oft verstellt.

Mehr

1. GLOBAL MEDITATION TEAM MEETING

1. GLOBAL MEDITATION TEAM MEETING 1. GLOBAL MEDITATION TEAM MEETING am 21.08.2016 TEILNEHMER Aram Muruli Manikanta Ben Axel Saba Kelly Kaan Holger Andrej Danielle Chris WAS IST GLOBAL MEDITATION Global Meditation ist eine Gemeinschaft

Mehr

KLGH Quo vadis angesichts bildungs-, hochschulpolitischer sowie fachwissenschaftlicher Veränderungen im Zuge von Inklusion?

KLGH Quo vadis angesichts bildungs-, hochschulpolitischer sowie fachwissenschaftlicher Veränderungen im Zuge von Inklusion? DEPARTMENT PÄDAGOGIK UND REHABILITATION LEHRSTUHL FÜR PÄDAGOGIK BEI GEISTIGER BEHINDERUNG UND PÄDAGOGIK BEI VERHALTENSSTÖRUNGEN PROF. DR. REINHARD MARKOWETZ 37. Konferenz der Lehrenden der Geistigbehindertenpädagogik

Mehr

Ort: Hotel Gumberger Gasthof Echinger Strasse Neufahrn (bei München)

Ort: Hotel Gumberger Gasthof Echinger Strasse Neufahrn (bei München) Ort: Hotel Gumberger Gasthof Echinger Strasse 1 85375 Neufahrn (bei München) Details zum Hotel und eine Anfahrtsbeschreibung finden Sie unter http://hotel-gumberger.de Schwaneberger Verlag GmbH Ohmstasse

Mehr

Fachtagung Jugendwohnen offensiv

Fachtagung Jugendwohnen offensiv Fachtagung Jugendwohnen offensiv Termin: Dienstag/Mittwoch, 25./26. November 2014 Ort: Erbacher Hof Grebenstr. 24-26 55116 Mainz www.ebh-mainz.de Die diesjährige Tagung Jugendwohnen offensiv beschäftigt

Mehr

Bildimpressionen von Weimar und Umgebung Karte von Weimar und Umgebung

Bildimpressionen von Weimar und Umgebung Karte von Weimar und Umgebung Bildimpressionen von Weimar und Umgebung 1. 1. Karte von Weimar und Umgebung (Karte nach www.openstreetmap.org) 1. 2. Karte von Weimar-Innenstadt (Karte nach www.openstreetmap.org) 1.3. Karte von Weimar-Altstadt

Mehr

Digitale Zukunft Veränderungen in der Meetingbranche

Digitale Zukunft Veränderungen in der Meetingbranche Teilnehmerinformationen Innovationsworkshop 15. Januar 2015 Digitale Zukunft Veränderungen in der Meetingbranche Beim zweiten Innovationsworkshop des erleben Teilnehmer technische Innovationen, die für

Mehr

Persönliche Spitzenleistungen. » Unternehmer-Seminar. Wer Menschen führen will, muss sich selbst führen können!

Persönliche Spitzenleistungen. » Unternehmer-Seminar. Wer Menschen führen will, muss sich selbst führen können! » Unternehmer-Seminar Persönliche Spitzenleistungen Wer Menschen führen will, muss sich selbst führen können! 19. Januar 2016 bonn Mit Dieter Lange, Erfolgstrainer » Programm Persönlichkeit, Ausstrahlung,

Mehr

Herzlich Willkommen. Der Romantik Gästekreis. auf Schloss Rheinfels. Vom 03. Bis 06. September Das Drehbuch

Herzlich Willkommen. Der Romantik Gästekreis. auf Schloss Rheinfels. Vom 03. Bis 06. September Das Drehbuch Herzlich Willkommen im Der Romantik Gästekreis auf Schloss Rheinfels Vom 03. Bis 06. September 2015 Das Drehbuch Gäste strengen uns am wenigsten an, wenn man sie mit Dingen unterhält, für die sie kein

Mehr

Wissen für die Praxis Fortbildung in der Verpackungstechnik Mitarbeiterschulung

Wissen für die Praxis Fortbildung in der Verpackungstechnik Mitarbeiterschulung Hamburger Seminare Container Verpackung Lasi Wellpappe Holz Korrosion Führung Wissen für die Praxis Fortbildung in der Verpackungstechnik Mitarbeiterschulung 1-Tages-Praxis-Seminar: Basiswissen Verpackungswesen

Mehr

Deutscher Druck- und Medientag 2014

Deutscher Druck- und Medientag 2014 EINLADUNG Deutscher Druck- und Medientag 2014 Donnerstag, 26. und Freitag, 27. Juni in München Herzlich willkommen! Die Druck- und Medienbranche erlebt zurzeit tief greifende Veränderungen, die zu immer

Mehr

5S VISUELLES MANAGEMENT

5S VISUELLES MANAGEMENT 5S VISUELLES MANAGEMENT mit Werksbesichtigung Mit Transparenz Nachhaltigkeit sichern 1-Tages-Seminar mit Werksbesichtigung 5S VISUELLES MANAGEMENT Mit Transparenz Nachhaltigkeit sichern Sofort sichtbare

Mehr

Angebot für Deutsche Akademie für Flug- und Reisemedizin

Angebot für Deutsche Akademie für Flug- und Reisemedizin Angebot für Deutsche Akademie für Flug- und Reisemedizin Termin: 27.08. - 30.08.2012 Teilnehmer: Destination: ca. 10-20 Personen Mitteldeutschland Wittenberg - Dresden - Weimar - Eisenach - Frankfurt Das

Mehr

Wissen für die Praxis Fortbildung in der Verpackungstechnik Mitarbeiterschulung

Wissen für die Praxis Fortbildung in der Verpackungstechnik Mitarbeiterschulung Hamburger Seminare Container Verpackung Lasi Wellpappe Holz Korrosion Führung Wissen für die Praxis Fortbildung in der Verpackungstechnik Mitarbeiterschulung 1-Tages-Praxis-Seminar: Basiswissen Verpackungswesen

Mehr

Verbindliche Anmeldung für die Diabetes Akademie vom März 2006 im Langenbeck-Virchow-Haus in Berlin:

Verbindliche Anmeldung für die Diabetes Akademie vom März 2006 im Langenbeck-Virchow-Haus in Berlin: Anmeldung Verbindliche Anmeldung für die Diabetes Akademie vom 24. - 25. März 2006 im Langenbeck-Virchow-Haus in Berlin: Name, Vorname Abteilung, Funktion Praxis / Klinik Straße, Nummer Postleitzahl, Ort

Mehr

Musenschloss und Jagdschloss Ettersburg 1. Karten zu Ettersburg

Musenschloss und Jagdschloss Ettersburg 1. Karten zu Ettersburg Musenschloss und Jagdschloss Ettersburg 1. Karten zu Ettersburg (Karte nach openstreetmap.org) Dorf und Schloss Ettersburg liegen ca. 10 km nördlich von Weimar, (Karte nach openstreetmap.org) am nördlichen

Mehr

eureosforum Perspektiven 2018 Veranstaltung zum Jahresende November 2017, Dresden 29. November 2017, Leipzig 30. November 2017, Chemnitz

eureosforum Perspektiven 2018 Veranstaltung zum Jahresende November 2017, Dresden 29. November 2017, Leipzig 30. November 2017, Chemnitz eureosforum Perspektiven 2018 Veranstaltung zum Jahresende 2017 28. November 2017, Dresden 29. November 2017, Leipzig 30. November 2017, Chemnitz Inhalt Das Jahr 2017 neigt sich dem Ende entgegen. Traditionsgemäß

Mehr

Donnerstag 13. Oktober Freitag 14. Oktober 2011

Donnerstag 13. Oktober Freitag 14. Oktober 2011 Donnerstag 13. Oktober 2011 19.30 Uhr Ausstellungseröffnung Vortrag von Heiner Eberhardt: "Einführung in das Leben und Werk Marc Chagalls" Musik: Sophia Marquardt (Violoncello) und Heike Marquardt (Klavier)

Mehr

中 囯. 囯 Interkulturelles Intensiv-Training China. 02. Dezember 2010 in München

中 囯. 囯 Interkulturelles Intensiv-Training China. 02. Dezember 2010 in München 囯 囯 Interkulturelles Intensiv-Training China 02. Dezember 2010 in München Versetzen Sie sich in den Kopf Ihrer chinesischen Kollegen, Geschäftspartner und Wettbewerber! Ickstattstraße 13 80469 München

Mehr

Forum historische Musikinstrumente Violinen und Violen da gamba

Forum historische Musikinstrumente Violinen und Violen da gamba Forum historische Musikinstrumente Violinen und Violen da gamba Forum historische Musikinstrumente Violinen und Violen da gamba 22. bis 25. Januar 2014 Teilnahmebedingungen Anmeldungen zur aktiven Teilnahme

Mehr

Einladung zum Dialog. IP-Management in Zeiten disruptiver Technologien. Dienstag, 28. November 2017 Singen, MAC Museum Art & Cars

Einladung zum Dialog. IP-Management in Zeiten disruptiver Technologien. Dienstag, 28. November 2017 Singen, MAC Museum Art & Cars Einladung zum Dialog IP-Management in Zeiten disruptiver Technologien Dienstag, 28. November 2017 Singen, MAC Museum Art & Cars Mit der Staufen AG zum Thema Innovationsmanagement: Einladung zum Dialog

Mehr

UNTERNEHMEN NUTZEN KUNST

UNTERNEHMEN NUTZEN KUNST Torsten Blanke UNTERNEHMEN NUTZEN KUNST Neue Potentiale für die Unternehmens- und Personatentv/icklung Klett-Cotta Inhalt Vorwort 9 1. Teil: Grundlegung Wozu Kunst im Unternehmen? 13 Bekanntes in Frage

Mehr

Ex Oriente Lux Begegnung mit dem christlichen Osten

Ex Oriente Lux Begegnung mit dem christlichen Osten Disputationes im Rahmen der Ouverture spirituelle Ex Oriente Lux Begegnung mit dem christlichen Osten Auftakt- und Abschlussveranstaltung Karl-Böhm-Saal, Haus für Mozart Samstag, 23. Juli 2016, 10.30 12.30

Mehr

Ferienseminar für besonders begabte und vielseitig interessierte Gymnasiasten. Programm 2017

Ferienseminar für besonders begabte und vielseitig interessierte Gymnasiasten. Programm 2017 Programm 2017 - Änderungen vorbehalten - Verantwortlich: Leitung: Betreuende Lehrkräfte: Der Ministerialbeauftragte für die Gymnasien in Schwaben Ltd. OStD Peter Kempf Holbein-Gymnasium Hallstr. 10 86150

Mehr

Begegnung und Abschied

Begegnung und Abschied VIKTOR VON WEIZSÄCKER GESELLSCHAFT Begegnung und Abschied Krankengeschichten Poesie (Hölderlin-Bild) Lese- und Gesprächsseminar im Predigerseminar der Evangelischen Landeskirche Braunschweig 15. 17. April

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Pferdestark. Coach mich Happy! Das Pferdecoaching-Seminar in Blekendorf / Schleswig-Holstein mit Annette Heise & Balian Buschbaum

Pferdestark. Coach mich Happy! Das Pferdecoaching-Seminar in Blekendorf / Schleswig-Holstein mit Annette Heise & Balian Buschbaum Pferdestark Coach mich Happy! Das Pferdecoaching-Seminar in Blekendorf / Schleswig-Holstein mit Annette Heise & Balian Buschbaum.2016 18. 20.03 kl. MwSt. 549, p.p. in EZ + VP) (Übernac htung im Philosophie

Mehr

captura - Schule Zukunft Mensch Zitate und Sprüche gesammelt aus den ersten vier Jahren der captura Initiative

captura - Schule Zukunft Mensch Zitate und Sprüche gesammelt aus den ersten vier Jahren der captura Initiative captura - Zitate und Sprüche gesammelt aus den ersten vier Jahren der captura Initiative In dieser Zusammenstellung finden sich einige Zitate und Sprüche, die uns im Laufe unserer Arbeit immer wieder begleitet

Mehr

DER PFLEGEMARKT IN BEWEGUNG DAS ALTER(N) HAT ZUKUNFT

DER PFLEGEMARKT IN BEWEGUNG DAS ALTER(N) HAT ZUKUNFT 9. Benediktbeurer ZukunftsGespräche DER PFLEGEMARKT IN BEWEGUNG DAS ALTER(N) HAT ZUKUNFT 20. UND 21. JUNI 2017 ZENTRUM FÜR UMWELT UND KULTUR KLOSTER BENEDIKTBEUERN Die Teilnahme ist kostenfrei. DER PFLEGEMARKT

Mehr

Spirituelle Evolution Herausforderung im 21.Jahrhundert

Spirituelle Evolution Herausforderung im 21.Jahrhundert Spirituelle Evolution Herausforderung im 21.Jahrhundert Unser Potential im Lichte der siebenfältigen Natur des Menschen Sommertagung 2015 der Theosophischen Gesellschaft in Deutschland 6. - 12. August

Mehr

Life Mission Seminar zu Sinn, Ambition, Berufung und Herzenswünschen

Life Mission Seminar zu Sinn, Ambition, Berufung und Herzenswünschen Integratives Wochenend-Seminar in Zürich Life Mission Seminar zu Sinn, Ambition, Berufung und Herzenswünschen Leitung: Caspar Fröhlich & Edith Hauser Seminar 29. April 1. Mai 2017 Stehen Sie gerade an

Mehr

Im Schamanismus musst du nicht s glauben, du kannst e s erfahren (Paul Uccusic)

Im Schamanismus musst du nicht s glauben, du kannst e s erfahren (Paul Uccusic) Wir sind nicht allein. Begegnungen mit den helfenden Geistern in Reise und Ritual Schamanisches Wochenende mit Anja Wellen, Christof Heigl, Adrian Osswald 30. und 31. Okt. 2010 Gemeinschaftshaus Rüßwihl

Mehr

Welche Medienbildung brauchen wir? 5. Medienforum der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern (ELKB)

Welche Medienbildung brauchen wir? 5. Medienforum der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern (ELKB) Welche Medienbildung brauchen wir? 5. Medienforum der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern (ELKB) 15./16. November 2017 in der Evangelischen Akademie in Tutzing Rasant und gravierend verändern Medien

Mehr

Ausbilder als Lernbegleiter und Coach im Entwicklungsprozess zur digitalen Produktion

Ausbilder als Lernbegleiter und Coach im Entwicklungsprozess zur digitalen Produktion Einladung zum Erfa An die Geschäftsleitungen Ost unserer Mitgliedsfirmen mit der Bitte um Weitergabe an die Bereiche 09.12.2016 Ausbildungsleitung, Personal sowie die Ausbildungsverantwortlichen Thema:

Mehr

Eine Auszeit für Neues Arbeiten MICHELBERGER HOTEL BERLIN

Eine Auszeit für Neues Arbeiten MICHELBERGER HOTEL BERLIN Eine Auszeit für Neues Arbeiten 26. 29.04.2018 MICHELBERGER HOTEL BERLIN »How to be a Enfant Terrible« Les Enfants Terribles ist eine Schule für neues und achtsameres Arbeiten in dieser schnellen, digitalen,

Mehr

MARKETING INNOVATION DAY 2016 MARKETING IN ECHTZEIT KUNDEN VERSTEHEN UND BEGEISTERN. Donnerstag, 16. Juni 2016 Phoenixhalle Stuttgart

MARKETING INNOVATION DAY 2016 MARKETING IN ECHTZEIT KUNDEN VERSTEHEN UND BEGEISTERN. Donnerstag, 16. Juni 2016 Phoenixhalle Stuttgart MARKETING INNOVATION DAY 2016 MARKETING IN ECHTZEIT KUNDEN VERSTEHEN UND BEGEISTERN Donnerstag, 16. Juni 2016 Phoenixhalle Stuttgart Modernes Marketing bedeutet heute vor allem eines: Markenerlebnisse

Mehr

Leg doch bitte mal das Ding weg!

Leg doch bitte mal das Ding weg! Leg doch bitte mal das Ding weg! Familie und digitale Alltagsbegleiter 28. April bis 1. Mai 2017 Schloss Gollwitz Die Digitalisierung krempelt unser Leben um. Computer, Internet und Smartphone sind aus

Mehr

Herzlich Willkommen zur Seminarkonferenz der Union deutscher Zonta Clubs in Göttingen/Nörten-Hardenberg

Herzlich Willkommen zur Seminarkonferenz der Union deutscher Zonta Clubs in Göttingen/Nörten-Hardenberg Herzlich Willkommen zur Seminarkonferenz der Union deutscher Zonta Clubs in Göttingen/Nörten-Hardenberg Freitag, 16. Februar 2018 17:00 Uhr Stadtspaziergang durch Göttingen, Treffpunkt: Tourist Office,

Mehr

Zukunft. Seminarreihe Unternehmensnachfolge leicht gemacht

Zukunft. Seminarreihe Unternehmensnachfolge leicht gemacht Seminarreihe Unternehmensnachfolge leicht gemacht In diesem Seminar erarbeiten Jung und Alt gemeinsam ihre erfolgreiche Unternehmensübergabe. Treffen Sie Menschen, mit ähnlichen Herausforderungen und erleben

Mehr