Einladung zum. Business-Frühstück für Familienunternehmen. 09. Mai 2012 Hotel Steigenberger Graf Zeppelin, Stuttgart
|
|
- Monika Salzmann
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Einladung zum Business-Frühstück für Familienunternehmen 09. Mai 2012 Hotel Steigenberger Graf Zeppelin, Stuttgart
2 Einladung Als Referentin spricht Frau Dr. Caroline von Kretschmann, Gesellschafterin Der Europäische Hof, zum Thema: Unternehmensnachfolge: Eine ökonomische und emotionale Herausforderung Gemeinsam mit Gabriela Jaecker. Personal- und Nachfolgeberatung für Familienunternehmen möchten wir Sie gerne zu unserem nächsten Business-Frühstück für Familienunternehmen am 09. Mai 2012 von 8.30 Uhr bis Uhr im Hotel Steigenberger Graf Zeppelin in Stuttgart einladen. Einleitend zu dem Thema der Unternehmensnachfolge gibt Herr Dr. Werner H. Born, Partner bei RITTERSHAUS Rechtsanwälte, wertvolle Hinweise, wie Sie Ihr Unternehmen oder Ihr Vermögen optimal auf die nächste Generation übertragen können. Dies unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Belastungen, wie Erbschaftsteuer, Pflichtteils- und Zugewinnausgleichsansprüche sowie sonstige Liquiditätsabflüsse. Im Anschluss daran berichtet die Hauptreferentin, Frau Dr. Caroline von Kretschmann wie sie, als Gesellschafterin des elterlichen und traditionsreichen Familienunternehmens Der Europäische Hof, das Thema der Unternehmensnachfolge als ökonomische und emotionale Herausforderung angenommen und gemeistert hat. Sie gibt während ihres Vortrags Einblicke in die Themen: Familienunternehmen, das besondere "System" Der Europäische Hof in Heidelberg, das etwas andere Hotel Unternehmensnachfolge, das brisante und wichtige Thema Bitte benachrichtigen Sie uns bis zum 25. April 2012 mit dem beigefügten Anmeldeformular, ob Sie an unserem Business Frühstück für Familienunternehmen teilnehmen können. Wir freuen uns auf Sie und senden herzliche Grüße Katrin Schwarz F.A.Z.-Institut Seminare Gabriela Jaecker Personal- und Nachfolgeberatung für Familienunternehmen
3 Referenten Frau Dr. Caroline von Kretschmann Frau Dr. Caroline von Kretschmann ist Gesellschafterin und Leiterin Marketing und Vertrieb im elterlichen Familienbetrieb, dem 5- Sterne Hotel DER EUROPÄISCHE HOF, in Heidelberg. Das Privathotel wird seit 1865 in dritter Familien-Generation persönlich geführt. Er besticht durch seinen traditionellen und zeitlosen Charme in Einrichtung und Ausstattung und seinen persönlichen Service. Sein Name steht für europäische Hotelkultur. Nach einem Studium der Betriebswirtschaft und Promotion an der Hochschule St. Gallen, arbeitete Frau Dr. von Kretschmann ab 1995 als Strategie- und Organisationsberaterin (bei Bossard Consultants/ Gemini Consulting und 10 Jahre als geschäftsführende Gesellschafterin der Metropolitan Consulting Group) gründete sie mit einer Partnerin das Unternehmen DUE CONSULTANTS, das sich u. a. auf das Coaching von Führungskräften und Teams spezialisiert hat und Unternehmen bei der Nachfolgeplanung berät. Seit 2010 ist sie darüber hinaus für das Marketing und den Vertrieb im Familienunternehmen verantwortlich. Herr Dr. Werner H. Born Herr Dr. Werner Born ist Partner bei RITTERSHAUS Rechtsanwälte in Mannheim und ist spezialisiert auf das Thema Unternehmens- und Vermögensnachfolge. RITTERSHAUS Rechtsanwälte ist eine 1969 gegründete überregionale und mittelständische Partnerschaftsgesellschaft mit Standorten in Mannheim, Frankfurt am Main und München. Die partnerschaftliche Begleitung und professionelle Beratung in allen unternehmerischen Belangen sind die festen Bestandteile der Unternehmensphilosophie. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften und Promotion zum Dr. jur. in Heidelberg, absolvierte Herr Dr. Werner Born ein Referendariat am OLG Karlsruhe. Nach seiner Zulassung als Rechtsanwalt war er in verschiedenen Rechtsanwaltskanzleien tätig, bevor er in die Sozietät RITTERSHAUS Rechtsanwälte eintrat. Einer seiner Schwerpunkte ist die steuerlich optimale Gestaltung der Vermögens- und Unternehmensnachfolge.
4 Programm Ablauf am 09. Mai Uhr Empfang und gemeinsames Frühstück 9.00 Uhr Begrüßung Katrin Schwarz Bereichsleiterin F.A.Z.-Institut Seminare Frankfurt am Main 9.10 Uhr Zukunftssicherung beim Generationswechsel Herr Dr. Werner H. Born Partner RITTERSHAUS Rechtsanwälte Mannheim 9.30 Uhr Vorstellung des Hauptreferenten Gabriela Jaecker Inhaberin Gabriela Jaecker. Personal- und Nachfolgeberatung für Familienunternehmen Frankfurt am Main 9.40 Uhr Impulsvortrag Unternehmensnachfolge: Eine ökonomische und emotionale Herausforderung mit anschließendem Erfahrungsaustausch Frau Dr. Caroline von Kretschmann Gesellschafterin Hotel Der Europäische Hof Heidelberg Uhr Ausklang in lockerer Gesprächsrunde
5 Details Informationen zur Veranstaltung Anmeldung (erfolgt direkt beim Veranstalter F.A.Z.-Institut-Seminare) Bitte melden Sie sich mit beiliegendem Anmeldeformular bis Donnerstag, 05. April 2012, an. Ihre persönliche Anmeldebestätigung erhalten Sie per . Teilnahmegebühr Die Teilnahmegebühr von 49,00 zzgl. MwSt. pro Person beinhaltet ein reichhaltiges Business-Frühstück inklusive Getränken. Die Rechnung mit Ihrer persönlichen Anmeldebestätigung bekommen Sie direkt vom F.A.Z.-Institut Seminare zugesendet. Veranstaltungsort Hotel Steigenberger Graf Zeppelin Arnulf-Klett-Platz Stuttgart Parkmöglichkeiten Eine Anfahrtsskizze sowie Hinweise zu Parkmöglichkeiten erhalten Sie gemeinsam mit Ihrer Anmeldebestätigung.
6 Details Veranstalter Dies ist eine gemeinsame Veranstaltung von F.A.Z.-Institut Seminare und Gabriela Jaecker. Personal- und Nachfolgeberatung für Familienunternehmen. F.A.Z.-Institut Seminare Gabriela Jaecker durchgeführt von Convent Seminare GmbH Personal- und Nachfolgeberatung für Familienunternehmen Senckenberganlage Mainzer Landstraße Frankfurt am Main Frankfurt am Main T: T: F: F:
7 Anmeldung bei F.A.Z.-Institut Seminare per Fax: oder per Firma Adresse (Rechnungsanschrift) 1. Teilnehmer Name Vorname (für Ihre Anmeldebestätigung) 2. Teilnehmer Name Vorname Ja, ich nehme gerne am Business-Frühstück in Stuttgart am 09. Mai 2012 teil. Ich komme gerne in Begleitung von Person(en). Leider kann ich nicht teilnehmen. Freuen Sie sich auf einen informativen und kulinarischen Start in den Tag. Die Teilnahmegebühr von 49,00 zzgl. MwSt. pro Person beinhaltet ein reichhaltiges Business Frühstück inklusive Getränken. Nach Eingang ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per . Die Rechnung senden wir Ihnen mit separater Post zu. Hinweis: Das Kontingent für die Teilnahme von Beratern ist beschränkt. (für die Anmeldebestätigung) 3. Teilnehmer Name Vorname (für die Anmeldebestätigung) Datum Stempel Unterschrift
Business-Frühstück für Familienunternehmen
Einladung Business-Frühstück für Familienunternehmen Am 20. April 2012 in Nürnberg Einladung Als Referent spricht Herr Klaus Kobjoll, Inhaber des Hotels Schindlerhof, zum Thema: Motivaction - Mit engagierten
Das reformierte Erneuerbare-Energien-Gesetz
Das reformierte Erneuerbare-Energien-Gesetz EINE ERFAHRUNG REICHER... Mit der im letzten Jahr erfolgten Novelle des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes (EEG 2014) wurden auch die Regelungen zur Begrenzung der
LEAD Institut. Wechseln Sie Ihre Perspektive
LEAD Institut LEAD Institut Wechseln Sie Ihre Perspektive Flügel und Partner Personalberatung bietet im Rahmen des LEAD Institutes - Leipziger Executive Active Development Seminare, Workshops und Coachings
Mit Webinaren Geld verdienen?
Südwestdeutscher Zeitschriftenverleger-Verband e.v. SZV-ABENDGESPRÄCH Mit Webinaren Geld verdienen? Online-Seminare als Geschäftsmodell für Verlage Für wen sich Webinare eignen Wie Sie Webinare richtig
Einladung zum CRM-Forum. Die kundenfokussierte Unternehmensführung Was es ist, was es bringt und wie es geht. CRM Gipfeltour
Einladung zum CRM-Forum Die kundenfokussierte Unternehmensführung Was es ist, was es bringt und wie es geht CRM Gipfeltour Sehr geehrte Damen und Herren, mehr denn je wird eine intensive Kundenbindung
Prozessmanagement konkret! Interne Veränderungen im ÖPNV-Betrieb erkennen und gestalten
F-0214 Prozessmanagement konkret! Interne Veränderungen im ÖPNV-Betrieb erkennen und gestalten 05. und 06. November 2012 Köln Trainer: Dr. Ralf Hillemacher Inhaber von Hillemacher Consulting, Aachen Zielgruppe:
Recht haben Recht bekommen Recht durchsetzen Aktuelle Entwicklungen im Außenwirtschaftsverkehr mit den. VAE & Saudi-Arabien
An die Empfänger unserer Rundschreiben Düsseldorf, 15.12.2008 Aktuelle Entwicklungen im Außenwirtschaftsverkehr mit den Sehr geehrte Damen und Herren, die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) sowie Saudi-Arabien
Aktuelle Projekte zur Tarifgestaltung
Aktuelle Projekte zur Tarifgestaltung 17. und 18. März 2011 Heidelberg Leitung: Bereichsleiter der WVI Verkehrsforschung und Infrastrukturplanung GmbH, Braunschweig Zielgruppe: Mitarbeiter/innen, die für
Das Tätigkeitsfeld des Fahrausweisprüfers
Das Tätigkeitsfeld des Fahrausweisprüfers Die Fahrausweisprüfung im Spannungsfeld zwischen Recht und Kundenorientierung 30. September bis 01. Oktober 2010 Berlin Referenten: Rechtsanwalt, Stuttgart Helmut
Andreas Herrmann Experte für strategisches Marketing und Verkauf. STEIGENBERGER Hotel Treudelberg
Wissen schafft ERFOLG! Seminar Rhetorik- und Redetraining Mit Andreas Herrmann Experte für strategisches Marketing und Verkauf R Trainings-Fakten für FAIR-trauen der ikademie GmbH Seminarort und Zeit ****
FREITAG 03. APRIL 2009 10.00 16:30 UHR
MELCHERS SEMINARE Jahrestagung Arbeitsrecht 2009 Arbeitsrechtliches Krisenmanagement FREITAG 03. APRIL 2009 10.00 16:30 UHR heidelberg Im Breitspiel 21 A rbei t srech t l iche s Krisenmanagement Thematik
Lean Innovationvon der Strategie zum Produkt
Praxisseminar Lean Innovationvon der Strategie zum Produkt am 17. Februar 2016 in der Veltins Arena in Gelsenkirchen Das Praxisseminar zur Steigerung der Entwicklungsproduktivität mit Praxisvorträgen von:
20. September 2005. Performance und Tuning, Migration und Betrieb
Workshop Performance und Tuning, Migration und Betrieb Wie kann die Performance von laufenden Anwendungen und Entwicklungszeiten reduziert werden? Worauf kommt es beim Betrieb von Cognos Anwendungen an?
Ihre Anmeldeunterlagen
Ihre Anmeldeunterlagen Sehr geehrter Aussteller, sehr geehrte Damen und Herren, heute erhalten Sie Ihre Anmeldeunterlagen zur Hochzeitsmesse HOCHZEITSWELT Bad Nauheim am 17. und 18. Januar 2015. Die HOCHZEITSWELT
Praxisseminar. am 05. März 2015 in der Coface Arena in Mainz. Das Praxisseminar zur Steigerung der Entwicklungsproduktivität. mit Praxisvorträgen von:
Praxisseminar Lean Innovationschlank, agil und innovativ am 05. März 2015 in der Coface Arena in Mainz Das Praxisseminar zur Steigerung der Entwicklungsproduktivität mit Praxisvorträgen von: Praxisseminar
Einladung. Dachmarkenforum 2011 Zukunftsweisende Strategien im Mode Einzelhandel Mittwoch, 05. Okt. 2011. Airporthotel Am Hülserhof 57 Düsseldorf
Einladung Dachmarkenforum 2011 Zukunftsweisende Strategien im Mode Einzelhandel Mittwoch, 05. Okt. 2011 Airporthotel Am Hülserhof 57 Düsseldorf Zukunftsweisende Strategien im Mode Einzelhandel Sie sind
Lean Leadership - KPI, KATA & Co.
Praxisseminar Lean Leadership - KPI, KATA & Co. am 12. November 2015 in der Veltins Arena in Gelsenkirchen Das Praxisseminar zur Sicherstellung der Nachhaltigkeit von Lean Management mit Praxisvorträgen
7. Mitteldeutscher Arbeitsrechtsstammtisch - MARS Experten- und Praktikerrunde zu Arbeitsrecht und Personalmanagement
7. Mitteldeutscher Arbeitsrechtsstammtisch - MARS Experten- und Praktikerrunde zu Arbeitsrecht und Personalmanagement Generation Y - anders arbeiten, leichter leben 17. September 2015, Leipzig Inhalt Sehr
Mitteilungen der Juristischen Zentrale
Mitteilungen der Juristischen Zentrale VERTRAGSANWÄLTE Nr. 51/2013 26.09.2013 Dö Noch Plätze frei: DAR-Seminare: Fortbildung im Verkehrsrecht: Neues Punktsystem Sehr geehrte Damen und Herren, in der Mitteilung
Einladung Fachtag Komplexträger
Einladung Fachtag Komplexträger 1. Juli 2015 Villa Kennedy, Frankfurt am Main FACHTAG Komplexträger Sehr geehrte Damen und Herren, in Einrichtungen von Komplexträgern wird eine Vielfalt branchenspezialisierter
Fortbildungsveranstaltung für medizinische Fachangestellte in D-/H-Arzt-Praxen und Krankenhäusern
DGUV Landesverband Südwest Postfach 10 14 80 69004 Heidelberg An die Durchgangsärztinnen und Durchgangsärzte in Baden-Württemberg und im Saarland Ihr Zeichen Ihre Nachricht vom Unser Zeichen (bitte stets
Strategisches Technologie- und Innovationsmanagement Antriebsfeder erfolgreicher Unternehmen
2-Tage Experten-Seminar 1249 SEM-Q-INNO1-2 Strategisches Technologie- und Innovationsmanagement Antriebsfeder erfolgreicher Unternehmen Top Executive Seminar mit Dr.-Ing. Peter Klose Dieses 2-tägige Seminar
Neue Führungskompetenz Übungen
Neue Führungskompetenz Übungen Neue Führungskompetenz Übungen 3-tägiger Workshop mit Mathias Voelchert für Manager/Teams/Trainer in Führungsverantwortung in München 24. - 26. Oktober 2014 Neue Führungskompetenz
PRODUKTHAFTUNG PROFESSIONELLER UMGANG MIT HAFTUNGSTHEMEN ZUR STÄRKUNG IM KAMPF UM DEN KUNDEN
PRODUKTHAFTUNG PROFESSIONELLER UMGANG MIT HAFTUNGSTHEMEN ZUR STÄRKUNG IM KAMPF UM DEN KUNDEN JURISTISCHE THEMEN VERTIEFUNGSSEMINAR 26. JUNI 2014 EINLEITENDE WORTE Produkthaftung ist nicht primär ein»rechtsproblem«,
Family Management. Vortrags- und Diskussionsreihe im März 2015. Themen, die Eigentümer von Familienunternehmen bewegen
Family Management Vortrags- und Diskussionsreihe im März 2015 Themen, die Eigentümer von Familienunternehmen bewegen Einleitung Themen, die Eigentümer von Familienunternehmen bewegen Das Bankhaus Spängler,
Südwestdeutscher Zeitschriftenverleger-Verband e.v. Möglichkeiten und Chancen des Mobile Advertising für Verlage
Südwestdeutscher Zeitschriftenverleger-Verband e.v. SZV-SEMINAR Werbung wird mobil Möglichkeiten und Chancen des Mobile Advertising für Verlage Das mobile Internet boomt Mobile ist die Zukunft der digitalen
7. Revisorenfrühstück Versicherungen
www.pwc.de/de/events 7. Revisorenfrühstück Versicherungen Business Breakfast 27. November 2013, Köln 28. November 2013, Frankfurt am Main 4. Dezember 2013, Hannover 5. Dezember 2013, Stuttgart 11. Dezember
Speziell für Familienunternehmen UNTERNEHMENSNACHFOLGE
Speziell für Familienunternehmen UNTERNEHMENSNACHFOLGE Unternehmensnachfolge Nach aktuellen Hochrechnungen stehen allein zwischen 2011 und 2014 rund 200.000 mittelständische Familienunternehmen zur Nachfolge
Handlungsbedarf bei Leiharbeit und Werkvertrag!
Handlungsbedarf bei Leiharbeit und Werkvertrag! Gesetzgeber und Gerichte verschärfen Spielregeln für Leiharbeit, Werk- und Dienstverträge Einladung zum Arbeits(Rechts)Frühstück am 07. Februar 2014 in Frankfurt
Dachmarkenforum 2015. Multi-Channel Ι Omni-Channel Ι Cross-Marketing. Mittwoch, 11. März 2015. Dachmarkenforum.com. aus Online Betrachtung!
Dachmarkenforum 2015 Multi-Channel Ι Omni-Channel Ι Cross-Marketing aus Online Betrachtung! Mittwoch, 11. März 2015 Halle 29 Ι Showroom Seidensticker Rheinmetall Allee 3 Ι Düsseldorf Dachmarkenforum.com
Kommunale Wirtschaft im Brennpunkt
www.pwc.de/de/events Kommunale Wirtschaft im Brennpunkt Seminar 25. Juni 2014, Mannheim Kommunale Wirtschaft im Brennpunkt Termin und Veranstaltungsort Mittwoch, 25. Juni 2014 PricewaterhouseCoopers Legal
PROGRAMM. zum 2. IT-Sicherheitstag Lampoldshausen 08. Oktober 2015 ab 8:00 Uhr DLR-Forum für Raumfahrtantriebe Lampoldshausen
PROGRAMM zum 2. IT-Sicherheitstag Lampoldshausen 08. Oktober 2015 ab 8:00 Uhr DLR-Forum für Raumfahrtantriebe Lampoldshausen Grußwort Sehr geehrte Damen und Herren, jeder Mensch, jede Forschungseinrichtung
FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR. SEMINAR - 9. Mai 2012. Social Media Management, Monitoring und regionales Internet-Marketing in der Praxis
FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR Arbeitswirtschaft und Organisation iao SEMINAR - 9. Mai 2012 Social Media Management, Monitoring und regionales Internet-Marketing in der Praxis Einführung Drei Viertel der deutschen
SEMINAR PRÄVENTION VON WIRTSCHAFTS- KRIMINELLEN HANDLUNGEN. 4. März 2015 in Köln
SEMINAR PRÄVENTION VON WIRTSCHAFTS- KRIMINELLEN HANDLUNGEN 4. März 2015 in Köln Ziel Die nationalen und internationalen Entwicklungen im Bereich Corporate Governance messen einem Internen Kontrollsystem
Einladung zum PC-DMIS Update Seminar 2010. The World s Leading Metrology Software
Einladung zum PC-DMIS Update Seminar 2010 The World s Leading Metrology Software Begrenzte Teilnehmerzahl! Melden Sie sich jetzt an unter pcdmis-news.de@hexagonmetrology.com PC-DMIS Update Seminar 2010
Einladung zur Seminarreihe 2013 Intelligente Technologien für die Raumautomation
Einladung zur Seminarreihe 2013 Seminarreihe 2013 Welche Technologien benötigt die Raumautomation? Die Gebäudeautomation befindet sich im Wandel! Steigende Anforderungen an die Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
SEMINAR. Prävention von wirtschaftskriminellen Handlungen. 23. November 2011 in Köln
SEMINAR Prävention von wirtschaftskriminellen Handlungen 23. November 2011 in Köln Ziel Die nationalen und internationalen Entwicklungen im Bereich Corporate Governance messen einem Internen Kontrollsystem
Wirtschaftliche Sicherung der Krankenhäuser Chancen und Grenzen von Kooperationsmodellen
Wirtschaftliche Sicherung der Krankenhäuser Chancen und Grenzen von Kooperationsmodellen Inhalte Die wirtschaftliche Lage vieler Krankenhäuser ist zunehmend schwierig. Vor dem Hintergrund steigender Kosten
IBIS & Ethernet = IBIS-IP
IBIS & Ethernet = IBIS-IP Anforderungen der Busse & Bahnen und die praktische Umsetzung von Ethernet auf Fahrzeugen des ÖPNV 24. Januar 2013 Köln Leitung und Moderation: Carsten Lement Leipziger Verkehrsbetriebe
Wachstum beginnt im Kopf
Wachsen Wachstum beginnt im Kopf Und das nicht nur im wahrsten Sinne des Wortes: Das Wachstumshormon Somatropin wird in der Hypophyse produziert und ist u. a. für das Längenwachstum im Kindesalter zuständig.
Unternehmensübergreifender Personaleinsatz
Unternehmensübergreifender Personaleinsatz Arbeitsrechtliche Probleme und Lösungen bei Matrixstrukturen Einladung zum Arbeits(Rechts)Frühstück am 29. September 2015 in Berlin 30. September 2015 in Düsseldorf
ARBEITSRECHT. Kompaktseminar am 12. Juni 2015 in Berlin
ARBEITSRECHT Kompaktseminar am 12. Juni 2015 in Berlin Lernen Sie, Fallstricke des Arbeitsrechts zu vermeiden Lernen Sie anhand von Praxisbeispielen, wie Sie Arbeitsverhältnisse optimal gestalten Profitieren
Das neue PBefG: die ersten 100 Tage Erfahrungen aus Theorie und Praxis
Das neue PBefG: die ersten 100 Tage Erfahrungen aus Theorie und Praxis 25. und 26. April 2013 Berlin Leitung: Lothar H. Fiedler Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht BBG und Partner, Bremen
Kundenzufriedenheit im Service im Umfeld von schnellen Veränderungen im Markt Exklusiver Termin am 22. Januar 2016 in Mainz
Kundenzufriedenheit im Service im Umfeld von schnellen Veränderungen im Markt Exklusiver Termin am 22. Januar 2016 in Mainz European Service Institute Oktober 2015 Hintergrund Durch neue Trends und Veränderungen
STUTTGART. Seminarveranstaltung am 18. November 2009. Mannheim. Karlsruhe. Wertheim. Bad Mergentheim. Heidelberg. Heilbronn.
schutzrechtsfragen in der wirtschaftlichen krise Wertheim Mannheim Heidelberg Bad Mergentheim Heilbronn Karlsruhe Pforzheim Ludwigsburg Schwäbisch- Hall Aalen STUTTGART Schwäbisch-Gmünd Seminarveranstaltung
RIW-Fachkonferenz 2014
Uwe Dettmar RIW-Fachkonferenz 2014 25. September 2014 dfv Mediengruppe Frankfurt am Main 10.30-10.35 Begrüßung der Teilnehmer Dr. Roland Abele, RIW/dfv Mediengruppe 10.35-10.45 Begrüßung der Teilnehmer
Hypotheken Management lädt zum 13. Informationsforum KreditServicing nach Frankfurt am Main
Presseinformation Hypotheken Management lädt zum 13. Informationsforum KreditServicing nach Frankfurt am Main Experten und Meinungsbildner der Finanzdienstleistungsbranche diskutieren am 6.11.2014 Gegenwart
Vergabe von IT-Leistungen
Praxisseminar Vergabe von IT-Leistungen 18. März 2011, Düsseldorf Im Rahmen der Veranstaltungsreihe führungskräfte forum Praxisseminare des Behörden Spiegel Die Nutzung neuer Lernangebote in der Fortbildung
Technische Regeln für den. nach BOStrab. 30. November bis 2. Dezember 2011 Frankfurt am Main
B-1409 Technische Regeln für den Brandschutz in unterirdischen Betriebsanlagen nach BOStrab 30. November bis 2. Dezember 2011 Frankfurt am Main Leitung: Stellvertretender Betriebsleiter BOStrab/BOKraft
VOL. 2 NEXT GENERATION AT WORK. Nachfolgeforum 5. OKTOBER 2012 DÜSSELDORF
VOL. 2 NEXT GENERATION AT WORK Nachfolgeforum 5. OKTOBER 2012 DÜSSELDORF VOL. 2 EINLADUNG Liebe Nachfolgerin, lieber Nachfolger, du bist vor nicht allzu langer Zeit in Euer Familienunternehmen eingestiegen
FACHTAGUNG PRIOTAS FEEDBACK TO PROGRESS. Mittwoch, 30. Sept. 2015. Den Wandel partizipativ gestalten Vom Feedback zur Veränderung
PRIOTAS FEEDBACK TO PROGRESS FACHTAGUNG Den Wandel partizipativ gestalten Vom Feedback zur Veränderung Mittwoch, 30. Sept. 2015 KOMED Zentrum für Veranstaltungen im MediaPark Köln SEHR GEEHRTE DAMEN UND
Einladung. zum. Stuttgarter Regional Forum Interim Management (FIM )
Einladung zum Stuttgarter Regional Forum Interim Management (FIM ) Donnerstag, 09. Juli 2015, ab 18:00 Uhr GENO-Haus Stuttgart Heilbronner Straße 41 Organisiert von der REM PLUS GmbH in Kooperation mit
INTERKULTURELLE ZUSAMMENARBEIT USA ERFOLGREICH MIT US-AMERIKANERN ZUSAMMENARBEITEN
INTERKULTURELLE ZUSAMMENARBEIT USA ERFOLGREICH MIT US-AMERIKANERN ZUSAMMENARBEITEN SCHLÜSSELKOMPETENZEN 6. JULI 2016 EINLEITENDE WORTE Bei der Zusammenarbeit mit US-Amerikanern wird oft unterschätzt, wie
8. Marketing-Tag Bodensee medien & unternehmen
Ablauf ab 12:00 Eintreffen der Teilnehmer (Mittag-Snacks und Getränke) UNSERE MEDIENPARTNER präsentieren 13:00 8. Marketing-Tag Bodensee medien & unternehmen Begrüßung durch Netzwerk Bodensee 13:15 SÜDKURIER
Investoren-Dialog Bodensee 2012. Wirtschaftsstandort Landkreis Konstanz Do 28. Juni 2012 10 Uhr. Die Veranstaltung für Investoren in der
Investoren-Dialog Bodensee 2012 Wirtschaftsstandort Landkreis Konstanz Do 28. Juni 2012 10 Uhr Die Veranstaltung für Investoren in der 2. Investoren-Dialog Bodensee 28. Juni 2012 Die Vierländerregion Bodensee
Südwestdeutscher Zeitschriftenverleger-Verband e.v. Kundenbindung: Transparenz macht erfolgreich. Kunden erfolgreich in den Mittelpunkt stellen
Südwestdeutscher Zeitschriftenverleger-Verband e.v. SZV-ABENDGESPRÄCH Aktives CRM in der Verlagspraxis Kundenbindung: Transparenz macht erfolgreich Kunden erfolgreich in den Mittelpunkt stellen CRM Vier
» Datenstrategien für Energieversorger von Morgen Ist Big Data die Rettung?«
Workshop» Datenstrategien für Energieversorger von Morgen Ist Big Data die Rettung?«In Zusammenarbeit mit: Frankfurt am Main, 05.03.2015 Auszug unserer Netzwerkpartner THEMATIK Transparenz, Kontrolle und
ISO 20022 der neue und harmonisierte Zahlungsverkehr
Die Welt braucht Normen. STANDARDIZATION SERVICES SHOP ISO 20022 der neue und harmonisierte Zahlungsverkehr SNV-INFORMATION Die Vorteile der Neuerungen und deren Auswirkungen DATUM Dienstag, 16. Juni 2015
»Business Value Analytics in der Energiewirtschaft Welche Geschäftschancen bietet Big Data für Energieversorger«
Workshop»Business Value Analytics in der Energiewirtschaft Welche Geschäftschancen bietet Big Data für Energieversorger«Frankfurt am Main, 02.12.2014 In Zusammenarbeit mit: THEMATIK Transparenz, Kontrolle
Fachwissen in. Reichweite. Die EXPONA DOMESTIC Partnerseminare 2015
Fachwissen in Reichweite Die EXPONA DOMESTIC Partnerseminare 2015 Vorsprung für Ihr Geschäft Kunden werden immer anspruchsvoller, Richtlinien und gesetzliche Vorgaben immer komplexer, Technologien immer
Erfolge mit Open Innovation - neuere Erkenntnisse und Entwicklungen
DIFI - Forum für Innovationsmanagement Erfolge mit Open Innovation - neuere Erkenntnisse und Entwicklungen 10. Mai 2012 Darmstadt, MARITIM Rhein-Main Hotel Open Innovation erfolgreich im Unternehmen integrieren!
Vertriebsproduktivität fördern und Customer Experience Microsoft Dynamics CRM: eine Win-2.0-Win Lösung für Unternehmen und Kunden
Vertriebsproduktivität fördern und Customer Experience Microsoft Dynamics CRM: eine Win-2.0-Win Lösung für Unternehmen und Kunden Sehr geehrte Damen und Herren, die rasant voranschreitende Digitalisierung
Linienleistungs- und Linienerfolgsrechnung im ÖPNV
Linienleistungs- und Linienerfolgsrechnung im ÖPNV 01. und 02. Dezember 2009 Nürnberg Leitung: Geschäftsführender Gesellschafter WVI Verkehrsforschung und Infrastrukturplanung GmbH, Braunschweig Zielgruppe:
Einladung zum Praxisdialog ERP 2013
www.h-a.ch/praxisdialog Einladung zum Praxisdialog ERP 2013 Erfolgreiche Auswahl, Einführung und Optimierung von ERP-Systemen 14. März 2013 Einstein Congress, St. Gallen ERP-Systeme erfolgreich evaluieren
FÜHREN VON NULL AUF HUNDERT BASISWISSEN UND FÜHRUNGSQUALIFIZIERUNG IN DER PRODUKTION
FÜHREN VON NULL AUF HUNDERT BASISWISSEN UND FÜHRUNGSQUALIFIZIERUNG IN DER PRODUKTION SOFT SKILLS 4. DEZEMBER 2014 EINLEITENDE WORTE Plötzlich soll ich führen, mit Zielvereinbarungen umgehen, in Konflikten
Ich hoffe, Ihr Interesse für unser Seminar geweckt zu haben und würde mich freuen, wenn ich Sie am 01.10. im Ankerhof Hotel begrüßen könnte.
Magdeburg, 29.08.2014 Einladung zum Seminar Der (allgemeine) Mindestlohn kommt: Worauf sich alle Arbeitgeber jetzt einstellen müssen + Aktuelle arbeitsrechtliche Entwicklungen am 01.10.14 in Halle/Saale
25. Juni 2014, Essen. Neue Workshop-Reihe Neue Erfolgsstrategien für mehr Umsatz jetzt! Exklusiv für Leistungserbringer in der Hilfsmittelversorgung:
25. Juni 2014, Essen Neue Workshop-Reihe Neue Erfolgsstrategien für mehr Umsatz jetzt! Exklusiv für Leistungserbringer in der Hilfsmittelversorgung: Inhaber, Geschäftsführer und Vertriebs- und Marketingverantwortliche
Einladung zur Fachtagung. Vorbeugung der persönlichen Haftung von technischen Führungskräften 18.11.2014 in Berlin / 02.12.
Einladung zur Fachtagung Vorbeugung der persönlichen Haftung von technischen Führungskräften 18.11.2014 in Berlin / 02.12.2014 in Köln Typische Problemfelder in der Praxis Persönliche Haftungsrisiken von
Dornbach Forum. Rechnungswesen, Steuern und Recht. 21. November 2013, Saarbrücken
Z U H Ö R E N E R K L Ä R E N F O K U S S I E R E N D E F I N I E R E N R E A L I S I E R E N... Dornbach Forum Rechnungswesen, Steuern und Recht 21. November 2013, Saarbrücken Einladung Dornbach Forum,
SP03: Datenmodellierung in SAP NetWeaver BI im Vergleich zum klassischen Data Warehousing
SP03: Datenmodellierung in SAP NetWeaver BI im Vergleich zum klassischen Data Warehousing Ein Seminar der DWH academy Seminar SP03 - Datenmodellierung in SAP NetWeaver BI im Vergleich zum klassischen Data
Internationale Familie/ Internationales Vermögen
Internationale Familie/ Internationales Vermögen Richtig erben und vererben unter der neuen EU-Erbrechtsverordnung am Dienstag, den 16. Juni 2015 um 17:30 Uhr Veranstaltungsort: Luther Rechtsanwaltsgesellschaft
Einladung Fachtag Rechnungslegung
Einladung Fachtag Rechnungslegung Oktober November 2015 FACHTAG Rechnungslegung Sehr geehrte Damen und Herren, mit dem Fachtag Rechnungslegung greifen wir aktuelle Tendenzen und Praxisfragen aus den Bereichen
informations- & kommunikationsmanagement im technischen service
Vorwort FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR Arbeitswirtschaft und Organisation iao forum informations- & kommunikationsmanagement im technischen service Service-Wissen strukturieren Wissensdatenbanken aufbauen Stuttgart,
Management-Update: Innovativ und nachhaltig wachsen Seminar
www.pwc.de/mannheim www.mcon-mannheim.de www.ieca-mannheim.de Management-Update: Innovativ und nachhaltig wachsen Seminar 18. Februar 2015, Mannheim Management-Update: Innovativ und nachhaltig wachsen
Bau und Betrieb von Asylbewerberunterkünften
Aus der Praxis für die Praxis Kompetenz für Fach- und Führungskräfte Praxisseminar Bau und Betrieb von Asylbewerberunterkünften 24. April 2015, Düsseldorf 11. September 2015, Frankfurt a.m. www.fuehrungskraefte-forum.de
WERTSCHÖPFUNG IN INDIREKTEN BEREICHEN STEIGERN
WERTSCHÖPFUNG IN INDIREKTEN BEREICHEN STEIGERN PRODUKTIONSPLANUNG UND PROZESSOPTIMIERUNG VERTIEFUNGSSEMINAR 29. UND 30. SEPTEMBER 2014 EINLEITENDE WORTE Mit Produktivitätssteigerungen in der Produktion
IT-Management in der öffentlichen Verwaltung
Aus der Praxis für die Praxis Kompetenz für Fach- und Führungskräfte Praxisseminar IT-Management in der öffentlichen Verwaltung 13. 14. April 2015, Berlin www.fuehrungskraefte-forum.de 2 Kompetenz für
Veranstaltung im MesseTurm Frankfurt
Veranstaltung im MesseTurm Frankfurt Vertriebs- und Servicesteigerung mit Sprachund Bildschirmaufzeichnung Diskutieren Sie mit Experten aus der Praxis! Gewinnen Sie einen Überblick über die Möglichkeiten
Normen in der Schweiz Ihr Weg zum Mitspracherecht
Die Welt braucht Normen. STANDARDIZATION SERVICES SHOP Normen in der Schweiz Ihr Weg zum Mitspracherecht SNV-INFORMATION Rolle der Normung und Nutzen von Standards: Einblicke in die Praxis DATUM Dienstag,
dann sind Sie hier richtig!
F ü h r u n g s E l i t e A c a d e m y Ihre persönliche Einladung zum ultimativen Management-Power-Tag Ihr Impuls zum Erfolg! Die gekonnte Führung von Mitarbeiter-Gesprächen Max. 8 Teilnehmer ermöglicht
Einnahmenaufteilung im Verkehrsverbund
F-0212 Einnahmenaufteilung im Verkehrsverbund Modelle und Erfahrungsberichte 21. und 22. November 2012 Kassel Leitung: Bereichsleiter der WVI Verkehrsforschung und Infrastrukturplanung GmbH, Braunschweig
Fachtag Werkstätten 2010 Aktuelles zu den Themen Steuerrecht, Sozialrecht und Rechnungswesen
Sehr geehrte Damen und Herren, die CURACON GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft bietet Ihnen in Kooperation mit der BAG Werkstätten für behinderte Menschen zu den Themen Steuerrecht, Sozialrecht und Rechnungswesen
M&A-Seminar Transaktionserfahrung aus erster Hand
Binder Corporate Finance Member of the world s leading M&A alliance NORTH AMERICA SOUTH AMERICA A EUROPE AFRICA A ASIA AUSTRALIA A M&A-Seminar Transaktionserfahrung aus erster Hand Freitag, 27. März 2015
3. Gewerbeimmobilientag Berlin
3. Gewerbeimmobilientag Berlin 18. November 2015 Tour Total 12.30 18.30 Uhr Gewerbeimmobilien in Bewegung Als dynamischer Wirtschaftsstandort zieht es jährlich viele Menschen zum Leben, Arbeiten und Genießen
Dr. Klaus-Peter Horn: Systemische Aufstellung in Unternehmen und Organisationen
V.I.E.L Coaching + Training präsentiert: Exklusiver Tagesworkshop mit Dr. Klaus-Peter Horn: Systemische Aufstellung in Unternehmen und Organisationen am 1. November 2012 in Hamburg Begleitung: Eckart Fiolka
Schlankes Riskmanagement für KMU
Praxis-Seminar Schlankes Riskmanagement für KMU Erfolgsfaktoren für die richtigen Entscheide 1-Tagesseminar: Donnerstag, 30. September 2010 So betreiben Sie eine effiziente Risikobeurteilung für ein effektives
Seminare für die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft November 2015
Seminare für die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft November 2015 Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, Sie recht herzlich zu unseren Seminaren für die Wohnungswirtschaft einladen zu dürfen. Auch
INTENSIV- WORKSHOP Kundenorientierung und Maßnahmen der Kundenbindung
Das Unternehmen aus der Sicht der Kunden bergreifen Kundenorientierung als Unternehmensphilosophie verstehen Zusammenhänge von Qualität, Zufriedenheit und Erfolg erkennen Die grundlegende Maßnahmen Kundenbindung
12. bis 13. Juni 2015 Hamburg
FACHI NST IT U T FÜ R STR AF R EC H T 2. Jahresarbeitstagung Strafrecht 12. bis 13. Juni 2015 Hamburg Das DAI ist eine Einrichtung von Bundesrechtsanwaltskammer, Bundesnotarkammer, Rechtsanwaltskammern
3DSE Management Summit 2012
3DSE Management Summit 2012 Profitable Innovation Wachstum durch Innovation Datum: Freitag, 22. Juni 2012 Wo: Kaufmanns Casino, Odeonsplatz 6, Eingang Galeriestraße, 80539 München Freitag, 22. Juni 2012
Kennzahlengestützte Unternehmensführung
Erfahrungsaustausch KPI und KEC am 26. Januar 2016 in der LANXESS Arena in Köln Mit exklusivem Erfahrungsaustausch beim Spiel der: Agenda Erfahrungsaustausch KPI & KEC am 26. Januar 2016 in der LANXESS
Verband der Immobilienverwalter Niedersachsen/Bremen e.v. Einladung. 15. März 2016 H4 Hotel Hannover Messe Würzburger Straße 21 30880 Laatzen
Verband der Immobilienverwalter Niedersachsen/Bremen e.v. Einladung WEG- VERWALTER- FORUM HANNOVER 2016 15. März 2016 H4 Hotel Hannover Messe Würzburger Straße 21 30880 Laatzen Willkommen Sehr geehrte
2013: Seminare für die Wohnungswirtschaft Einladung
2013: Seminare für die Wohnungswirtschaft Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, auch in diesem Jahr bieten wir Ihnen wieder ein für die Wohnungswirtschaft maßgeschneidertes Seminar an. Dazu laden wir
Persönliche Einladung
Am 24.09.2014 im Europa-Park in Rust, Hotel Colosseo Persönliche Einladung Sehr geehrte Geschäftspartner, liebe Freunde unseres Hauses, alljährlich findet das IT-Security Forum der datadirect GmbH im Europapark
Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen.
businessworkshop.de Trainings für Designer Kombi-Vorteil: 10% Rabatt bei Buchung beider Seminartage. Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen. 27. November 2015, 10.00 bis ca. 18.00 Uhr, in Düsseldorf:
Fachseminare für die Versicherungswirtschaft. Personalcontrolling im Versicherungsunternehmen - Instrumente und Methoden -
Fachseminare für die Versicherungswirtschaft PPO GmbH Gesellschaft für Prozessoptimierung, Personalentwicklung und Organisationsentwicklung Bahnhofstraße 98 82166 Gräfelfing bei München Telefon 089. 89
Basistraining Projektmanagement
Basistraining Projektmanagement 08. und 09. September 2009 Hannover Trainer: Dipl.-Ing. Martin Raab Geschäftsführer der Raab Ingenieure Unternehmungsberatung GmbH, Mainz Zielgruppe: Projekt- und Teilprojektleiter,
Finanzierung im Mittelstand Aktuelle Trends einschließlich der Mittelstandsanleihe Talk am Abend
www.pwc.de/de/events www.gsk.de Finanzierung im Mittelstand Aktuelle Trends einschließlich der Mittelstandsanleihe Talk am Abend 29. November 2011, Heidelberg Finanzierung im Mittelstand Aktuelle Trends
Einladung. WEG - Recht im Weser-Stadion. exklusiv für Führungskräfte max. 50 Teilnehmer
Einladung WEG - Recht im Weser-Stadion exklusiv für Führungskräfte max. 50 Teilnehmer Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns sehr, Sie auch in diesem Jahr zu unserer Veranstaltung WEG-Recht exklusiv
Zukunft gestalten! Einladung zur Fachtagung. Freiwillige Rückkehr in der neuen Förderrunde
Einladung zur Fachtagung Zukunft gestalten! Freiwillige Rückkehr in der neuen Förderrunde 15.-16. Juni 2015 Kassel, Hotel Schweizer Hof, Wilhelmshöher Allee 288 Thema Die neue Förderperiode der EU-Fonds