TEE-TIMES. Auf dem Rasen in bester Gesellschaft? Wir sorgen auch nach dem Spiel für den richtigen Drive! GOLFCLUB DOMÄNE NIEDERREUTIN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "TEE-TIMES. Auf dem Rasen in bester Gesellschaft? Wir sorgen auch nach dem Spiel für den richtigen Drive! GOLFCLUB DOMÄNE NIEDERREUTIN"

Transkript

1 Auf dem Rasen in bester Gesellschaft? TEE-TIMES TEE-TIMES C L U B M A G A Z I GOLFCLUB DOMÄNE NIEDERREUTIN Autohaus -Weeber.de /autohaus.weeber Autohaus Weeber GmbH Merklinger Str Weil der Stadt Autohaus Weeber GmbH Daimlerstr Herrenberg Autohaus Weeber GmbH Raistinger Str Herrenberg Autohaus Weeber GmbH Zeppelinstr Herrenberg Autohaus Weeber GmbH Ferdinand-von-Steinbeis-Str Calw Autohaus Weeber GmbH & Co. KG Glemseckstr. 39/ Leonberg Autohaus Weeber GmbH & Co. KG Hertichstr Leonberg GOLFCLUB DOMÄNE NIEDERREUTIN Wir sorgen auch nach dem Spiel für den richtigen Drive! GOLF& DGV Zertifikat NATUR GOLD N

2 VORWORT DANKE HERZLICHKEIT PRÄSIDENT HANS-HEINRICH BRENDECKE Hier habe ich mich am wohlsten gefühlt! Mit diesem Kompliment brachte ein neues Mitglied seine Entscheidungsgründe für unseren Golfclub Domäne Niederreutin auf den Punkt. Zielgenauigkeit ist der Schlüssel zum Erfolg im Golf wie auch in der Finanzwelt. Darum entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen für unsere Kunden. Ein Engagement, das uns zum Das Vogelnest. Es wird an schwer erreichbaren Stellen errichtet und bietet Schutz für die Küken. Birdie. Eagle. Albatros. Die treffsichere Beratung der BW-Bank. idealen Partner für den Golfsport in Baden-Württemberg macht. Weitere Informationen erhalten Sie in Ihrer BW-Bank Filiale oder im Internet. Liebe Golferinnen, liebe Golfer, wir freuen uns sehr über die große Zahl von netten Menschen, die sich 2016 entschieden haben, Mitglied in unserem Club zu werden, und ich sage allen Neuen an dieser Stelle noch einmal ein herzliches Willkommen! Engagierte Mitglieder, die Trainer unserer PGA Premium Golfschule, die freundlichen Damen im Sekretariat, das Angebot des ProShop und natürlich unsere Gastronomie haben mit ihrer Offenheit und Herzlichkeit ihren individuellen Beitrag zu diesem erfreulichen Ergebnis geleistet. Mit der Attraktivität unseres Gesamtangebotes wollen wir alle zusammen auch weiterhin auf diesem Weg vorangehen. Turniere sind ein wichtiger Bestandteil unseres Clublebens. Sie bieten sportlich ambitionierten Spielerinnen und Spielern, aber auch unseren vielen eher gesellig orientierten Mitgliedern, einen dafür geeigneten Rahmen. Auch bei großen Turnieren ermöglicht es unsere 27- Loch-Golfanlage immer, eine volle Runde zu spielen. Bemerkenswert sind die wirklich guten Beteiligungen unserer Mitglieder an den zahlreichen Turnierangeboten. Diese sind die Erlebnisse mit bleibendem Erinnerungswert, welche die Gemeinschaft fördern und sie zeugen von einem fröhlichen und lebendigen Clubleben. Stolz sind wir auch auf die großartigen sportlichen Erfolge unserer Mannschaften. Die 1. Herrenmannschaft misst sich in der 2. Bundesliga mit veritablen Konkurrenten aus großen Clubs in Süddeutschland und steht mit ihrem Gesamtauftritt für die sportliche Attraktivität unseres Clubs, genauso wie alle anderen Mannschaften, die unseren Golfclub erfolgreich repräsentiert haben. Unsere PGA Premium-Golfschule mit ihrem hochqualifizierten Trainerteam leistet mit modernsten Methoden die Basisarbeit für die sportlichen Erfolge. Dazu gehört auch die systematische Jugendarbeit in unserem Talent- und Leistungsstützpunkt. Danken möchte ich den vielen ehrenamtlichen Helfern, die durch ihre tatkräftige Hilfe bei vielen Gelegenheiten ihre Identifikation mit unserem Club unter Beweis gestellt haben. Besonders möchte ich auch unseren Sponsoren für ihre großzügige Unterstützung danken, die sie unserem Club gewährt haben. Diese Tee-Times zeigt Ihnen noch einmal einen Querschnitt durch die zahlreichen Clubaktivitäten des letzten Jahres und bringt uns noch einmal die vielen schönen Erfolge und glücklichen Momente, die das Jahr 2016 geprägt haben, in Erinnerung. Ich wünsche Ihnen, dass Sie dieses beim Lesen noch einmal Revue passieren lassen können oder aber, dass Sie neugierig werden, unser schönes Spiel selbst kennenzulernen. Viel Freude und immer ein schönes Spiel wünsche ich Ihnen für die Saison Ihr Hans-Heinrich Brendecke Baden-Württembergische Bank Wir bedanken uns bei unseren Veranstaltungspartnern und Sponsoren

3 INHALT INHALT TEE-TIMES AUSGABE 16/17 TEETIMES AUSGABE 15/16 HERZLICHKEIT 01 Vorwort des Präsidenten ERSTKLASSIG 40 AK 35 Herren FIT FOR GOLF 71 Fitnessclub 38 AUF EIN WORT 05 Vorwort des Geschäftsführers SPANNUNG 42 Matchplay VERÄNDERUNG 73 Einsteiger Rabbitturniere AUFTAKT 06 Saisoneröffnungsturnier JUGEND 44 Jugendförderung BLÜTENMEER 75 Golf & Natur Fotowettbewerb BLICKWINKEL 12 Wettspielbetrieb GOLF FOR KIDS 15 Schulgolf NEUE WEGE 17 Golf & Natur Jahresrückblick MEISTERHAFT 18 Meisterschaften GOLF ERLEBEN 48 Ballkontakt Golferlebnistag EINDRUCKSVOLL 51 AK 50 Damen UMKÄMPFT 52 AK 50 Herren I TEAMLEISTUNG 53 AK 50 Herren II AUFGETEET 76 Turniermosaik QUERFELDEIN 84 Turnier Gänseturnier URBAN 24 Crossgolf HOMOGEN 54 AK 65 Herren TRADITION 26 Turnier Cup des Hotel Hasen WILLKOMMEN 27 Neue Mitglieder 2016 KLASSENERHALT 28 Damenmannschaft NATURSPIELE 56 Greenkeeping LEBHAFT 59 Damengolf TURNIERSPORT 61 Herrengolf 75 ERFOLGREICH 30 Herrenmannschaft BELIEBT 63 Seniorengolf HIGHLIGHT 32 Cup des Vorstands & Sommerfest BRING A FRIEND 65 Ballkontakt Bring a Friend Day IMPRESSUM TEE-TIMES Herausgeber: Golfclub Domäne Niederreutin GmbH, Niederreutin 1, Bondorf, Tel / , info@golf-bondorf.de, Redaktion: Hans-Heinrich Brendecke, André Kette, Stephanie Stamm, Melita Klais, Margrit Schiller Fotonachweise: Sascha Walter sport-px.de, Golfclub Domäne Niederreutin, Mitglieder GCDN Gestaltung: machwerk Visuelle Kommunikation, Stammheimer Straße 10, Kornwestheim NACHWUCHS 38 Miniclub Aquarium GOLF-ROT-WEISS 39 AK 35 Damen PROFESSIONELL 66 PGA Premium Golfschule LEISTUNG 68 Leistungsstützpunkt 48

4 GOLF CLUB DOMÄNE NIEDERREUTIN VORWORT GCDN GESCHÄFTSFÜHRER ANDRÉ KETTE AUF EIN WORT Liebe Mitglieder, liebe Leserinnen und Leser, Druckfrisch und ohne Makel Gastronomie oder die zahlreichen Insgesamt wirken 100 Mitglieder an Genießen Sie auf den folgenden 84 Neuangebote im Mitgliedschafts- 365 Tagen im Jahr ehrenamtlich mit hochglanz-polierten Seiten noch und Greenfeebereich. Das Jahr 2016 und machen den GCDN zu dem, was einmal das Jahr 2016 in Niederreu- ist zweifelsohne ein Jahr des Wan- er ist! Ein Club zum Anfassen, ein tin! Doch das diesjährige Clubma- dels. Durch unsere neuen Interes- Club zum Wohlfühlen! gazin ist nicht nur ein Rückblick. Es sentenangebote wie beispielswei- Vielen herzlichen Dank dafür. macht ebenfalls Lust auf das nächs- se die Jahreskarte für den öffent- te Golfjahr. Erfahren Sie mehr über lichen 6-Loch-Platz oder unsere Ohne Werbung geht es nicht! die Entwicklungen in der Premium 9-Loch-Mitgliedschaft können wir Ein herzliches Dankeschön gilt all Golfschule oder unserem eigenen nachhaltig Interessenten für die unseren Tee-Times-Werbepartnern FitnessClub. Mit Andreas Reinisch Golfanlage begeistern. Die Nach Durch ihre Unterstützung haben wir einen motivierten und frage ist nach wie vor ungebremst! können wir das Magazin kosten- fordernden Fitnesscoach gefunden, Viele Neumitglieder konnten wir neutral produzieren und an unsere der Sie an Ihre körperlichen Gren- bereits in der zweiten Jahreshälfte Mitglieder und Gäste verteilen. zen - und darüber hinaus - bringt. gewinnen, und so können wir für 2017 ein leicht positives Mitglieder- Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Erfolgreich Golf ausprobieren wachstum prognostizieren. Lesen, bleiben Sie in Schwung und Das Jahr 2016 war durch zahlreiche genießen Sie das Naturerlebnis Golf Schnuppergolf-Initiativen geprägt. Konstanz und Qualität in Niederreutin mit jedem einzel- Ob Bring a Friend Day, Golferleb- Nach wie vor setzen wir auf Quali- nen Schlag. nistag oder, oder, oder. Über die Sai- tät und Verlässlichkeit. Beste Platz- son hinweg, haben wir hunderten bedingungen für Ihr Spiel, köstliche Birkachgässle 7 I Althengstett-Ottenbronn Tel I Fax Menschen die Sportart Golf näher gebracht und zudem die Weitläufigkeit unserer Golfanlage beein- Gastronomieangebote für Leib und Seele, eine hervorragende Golfschulbetreuung für Einsteiger bis Herzlichst Ihr Rotebühlplatz 15 I Stuttgart Tel I Fax info@lbhv.de I info@lbhv.de druckend dargestellt. Bleiben Sie weiterhin so aktiv, begeistern Sie Freunde, Bekannte oder Kollegen vom Golfsport und nutzen Sie un- Spitzensportler und ausgebildetes s Fachpersonal im Sekretariat für Ihre Wünsche und Bedürfnisse! André Kette sere zahlreichen Kennenlernange- Helfen?! Ehrensache! bote individuell oder in der Gruppe. Über das gesamte Jahr hinweg helfen uns immer wieder tatkräftige Ein Jahr des Wandels Mitglieder bei der Organisation Ob Veränderungen auf Vereins- und Durchführung von Events und ebene, der Pächterwechsel in der Veranstaltungen. 5

5 AUFTAKT AUFTAKT SAISONERÖFFNUNGSTURNIER 2016 Der Beginn der Golfsaison startet in Niederreutin traditionell mit dem Eröffnungsturnier, das so früh wie möglich im Jahr stattfindet, damit alle Golfbegeisterten endlich loslegen können. Fast zu früh fand das Eröffnungsturnier in diesem Jahr statt. Bei winterlichen Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt stellten sich die Teams im Scramble dieser Herausforderung. Auch diesmal traten wieder fast alle Teams in einer ansprechenden Teamkleidung an, die zwischenzeitlich ebenso zur Tradition gehört, wie das Turnier selbst. Alle schätzten sich glücklich, dass nach 9-Loch die Rundenverpflegung mit heißen Speisen und Getränken auf die jeweiligen Teams wartete, sodass diese sich innerlich aufwärmen konnten. 6 7

6 AUFTAKT SAISONERÖFFNUNGSTURNIER

7 AUFTAKT SAISONERÖFFNUNGSTURNIER 2016 Danach gingen die Teams des völlig ausgebuchten Eröffnungsturniers auf die zweiten 9-Loch und kamen zu guter Letzt bei gemäßigteren Temperaturen im Clubhaus an. Bei der Abendveranstaltung gab es erstmalig eine kleine Modenschau, organisiert von Birgit Lloyd von Lloyd s ProShop, die bereits das Interesse für die neue Mode-Golf-Saison weckte. Während des Empfanges wurden die Sieger/innen geehrt und anschließend ließen alle Teilnehmer ihre Gaumen von Feckl s am Golfplatz bei bester Stimmung verwöhnen. Für das Saisoneröffnungsturnier 2017 stehen wir schon in den Startlöchern

8 BLICKWINKEL WETTSPIELBETRIEB SPORTWART JAHRESRÜCKBLICK 2016 Frederik Braun Christian Kümmerle Jonas-Benedikt Schorratz Der Rückblick auf das Sportjahr 2016 Unsere Damenmannschaft um Coach Saisonauftakt schaffte es das Team Herren (Captain Christian Kramer) in Sieht man sich seine Vorgänger an, so im GCDN fällt insgesamt sehr posi- Tony Lloyd und Captain Iris Jauch um Captain Peter Pressel jedoch der 3. Liga Dritter, und in der 2. Liga steht er unter anderem damit in einer tiv aus. Im Erwachsenen- und Senio- spielt in der Oberliga. Da nicht leider nicht, den Klassenerhalt zu der AK 35 Damen reichte es für das Reihe mit Dominic Foos, dem derzeit renbereich gingen insgesamt zehn durchgehend die Bestbesetzung zur sichern. So blieb am Ende neben dem Team um Captain Nanni Glück zum wohl größten deutschen Golftalent. Mannschaften für unseren Club an Verfügung stand, hatte das Team Abstieg aber eine lehrreiche Saison, vierten Platz. Bei den Herren belegten unsere den Start. Daneben gab es auf Lan- letztlich mit dem Aufstieg nichts die aufgezeigt hat, wo angesetzt Mannschaftsspieler Frederik Braun desebene sehr gute Einzelergebnisse zu tun, konnte jedoch ungefährdet werden muss, um absehbar wieder in In der neu gegründeten AK 65 Spiel- und Ali Khazanbeik bei den Landes- unserer Spieler. den Klassenerhalt sichern. Auch bei die 1. Liga zurückzukehren. klasse ging es für unsere beiden meisterschaften die Plätze 3 und 4. der Mannschaftsmeisterschaft wur- Sehr erfolgreich konnten dagegen Mannschaften darum, sich für eine Beide Spieler studieren in den USA Ali Khazanbeik CLUB-MANNSCHAFTEN de, trotz großer Personalsorgen, der Klassenerhalt in der 2. Liga gesichert. Daneben gelang es, einige Nach- zwei andere Teams ihre Saison gestalten. In der 2. Liga spielten sowohl die AK 35 Herren, als auch die AK Liga für das Jahr 2017 zu qualifizieren. In ihrer Gruppe belegte dabei die erste Mannschaft (Captain Horst An- und planen eventuell den Sprung ins Profilager. Zudem belegte Christian Kümmerle, ebenfalls in unserer Das sportliche Aushängeschild ist wuchsspielerinnen an das Team her- 50 Damen bis zum Schluss um den gerstein) den zweiten und die zweite Herrenmannschaft, bei den 71. In- derzeit sicher unsere Herren-Club- anzuführen. Dies wird auch das Kon- Aufstieg mit, erreichten den Grup- Mannschaft (Captain Joachim Ebert) ternational Amateur Golf Champi- mannschaft. Das Team um Coach zept für die nächsten Jahre sein, um pensieg und bestritten somit Anfang den vierten Platz, sodass es nach der- onships of Luxembourg den 2. Platz. Vasco Kienle und den Non-Playing- in absehbarer Zukunft den Aufstieg Oktober Aufstiegsspiele zur 1. Liga. zeitigem Stand im kommenden Jahr In den Altersklassen 35 und 50 gab Captain Lars Aschbacher schaffte zu realisieren. für beide Teams in der 2. und 3. Liga es durch Karl-Heinz Henninger (5. in 2015 den Aufstieg in die 2. Bundes- Hierbei konnte sich das AK 35 Team weiter geht. der AK 50) und Jérôme Norz (6. in liga und konnte sich in diesem Jahr um Captain Lothar Nüßle bei einem der AK 35) ebenfalls sehr gute Rang- Jérôme Norz dort gegen die starke Konkurrenz aus AK-MANNSCHAFTEN extrem knappen Ausgang durch- listen-platzierungen. Bayern etablieren. Daneben wurde setzen. Letztendlich waren es zwei EINZELERGEBNISSE bei der Baden-Württembergischen In der Saison 2016 spielte eines un- Schläge Vorsprung, die den Aufstieg Als Fazit der Saison lässt sich feststel- Mannschaftsmeisterschaft der Wie- serer Teams auf Landesebene erst- in die 1. Liga bedeuteten. Dagegen Einige Spieler des GCDN nahmen im len, dass der GCDN leistungsmäßig deraufstieg in die 2. Liga erreicht. klassig. In einem spannenden Match scheiterten die AK 50 Damen um Laufe des Jahres erfolgreich an Rang- ein gutes Stück näher an die besten Das Konzept für das kommende konnte unsere AK 50 Herrenmann- Captain Antje Koral leider knapp. listen-turnieren und Einzelmeister- Golfclubs in Baden-Württemberg he- Jahr sieht eine Bündelung der Kräfte schaft im Herbst 2015 den Aufstieg Die übrigen AK 35 und 50 Mann- schaften teil. rangerückt ist. Dieser Weg stimmt zu- Karl-Heinz Henninger durch eine Verkleinerung des Kaders in die 1. Liga Baden-Württembergs schaften konnten alle souverän den Herausragend ist dabei sicher der versichtlich für ein hoffentlich eben- sowie eine systematische Verstär- schaffen. Dort warteten in dieser Sai- Klassenerhalt sichern. Die AK 50 Erfolg von Jonas-Benedikt Schorratz, falls erfolgreiches Jahr kung der Mannschaft vor, sodass der son Hochkaräter wie Stuttgart-Soli- Herren II (Captain Werner Zährin- der die Baden-Württembergische Platz unter den stärksten 25 Teams in tude oder Kirchheim auf unser Team. ger) wurden in der 3. Liga Tabellen- Rangliste in der Altersklasse 14 ge- Ulf Heitmann Deutschland gehalten werden kann. Nach einem sehr verheißungsvollen zweiter, die 2. Mannschaft der AK 35 wann

9 SCHULGOLF KIDS-SCHNUPPERTAG GOLF FOR KIDS Jugendsichtung im GC Domäne Niederreutin Am Sonntag, dem 3. April 2016 fand auf der Golfanlage Domäne Niederreutin ein kostenloser Golferlebnistag speziell für Kinder zwischen sechs und 14 Jahren statt. Die Domäne Niederreutin hatte im Vorfeld der Veranstaltung alle Grundschulen in der Region des Golfclubs angeschrieben, um die Kinder und deren Eltern auf dieses unverbindliche Probeangebot in Bondorf hinzuweisen. Der Einladung folgten insgesamt 35 Kinder sowie deren Eltern. Am Vormittag erwartete die Teilnehmer von bis Uhr ein abwechslungsreiches Programm. Aufgeteilt in drei Gruppen, haben die Youngsters viele Bewegungs- und Koordinationsstationen durchlaufen. Kursleiter Vasco Kienle war vor allem sehr erfreut, dass sich so viele Mädchen zum Schnuppertraining angemeldet hatten. JETZT VORMERKEN! Eine Schnupperstation beinhaltete ein Hockeyspiel, bei dem sich alle Kinder so richtig austoben konnten. Die zweite Station bestand aus zahlreichen Koordinations- und Geschicklichkeitsübungen, die teilweise golfspezifisch, aber auch umfassend allgemeinsportlich aufgestellt waren. In der dritten Station vermittelten die Trainer das Putten, was einige Teilnehmer schon vom Minigolf kannten. Ob Slalom-, Parcoursputten oder lange Distanzputts, spätestens ab hier war allen klar: Beim Golfen braucht man Konzentration, Geduld und Feingefühl. Wenn der Ball aber im Loch landete, war die Freude hörbar groß. Anschließend erhielten alle Kinder die Möglichkeit, die ersten Golfschläge auf der Driving Range auszuprobieren. In kleinen Gruppen hatte jeder Teilnehmer die Chance, den Schläger zu schwingen und die kleinen Bälle in die Luft zu befördern. In einer abschließenden Präsentation erhielten die Kinder sowie deren Eltern umfangreiches Golf-Informationsmaterial und einen Einblick in das GCDN-Schulgolfprojekt. An diesem konnten alle interessierten Teilnehmer in der Golfsaison 2016 teilnehmen und somit ein wöchentliches, regelmäßiges Golftraining genießen. Zudem können die Kinder anschließend in das reguläre Jugendtraining einsteigen. NÄCHSTER KIDS-SCHNUPPERTAG am Samstag, 8. April

10 GOLF & NATUR JAHRESRÜCKBLICK 2016 GOLF& NATUR DGV Zertifikat GOLD Das Weingut auf der Domäne Monrepos, Ludwigsburg. BESTE LAGEN EINZIGARTIGES AMBIENTE ERSTKLASSIGE WEINE NEUE WEGE Wir wollen Mitgliedern und Besuchern die Natur näher bringen. Das Jahr neigt sich dem Ende zu und Auch, dass wir über den jeweiligen Die Grundschule hat es sich zur Auf- die Natur hat in den Wintermonaten Vogel des Jahres informieren, er- gabe gemacht, den Schülern durch Zeit, neue Kraft zu sammeln, um sich freut Mitglieder und Spaziergänger aktives Handeln den Umweltschutz 2017 wieder von ihrer schönsten Sei- gleichermaßen. Wir hoffen, dass im näherzubringen. Dieses Profil passt te zu zeigen. Frühjahr 2017 unsere Nistkästen am optimal zu uns. In den kommenden Nachdem wir, wie schon im vergange- Ochsenweg bezogen werden. Monaten werden wir zusammen nen Jahr, mit einer Amphibienwande- mit den Kindern mehrere Projekte Veranstaltungen Frühjahr 2017 rung in die Golf und Natur -Saison gestartet sind, haben wir im Lau- Schon im Winter waren wir auf der Suche nach einem Imker, der Inter- gestalten, bei denen wir auch durch großzügige Spenden der Gärtnerei So., 5. Februar Zauberhaftes Monrepos Verblüffende Magie, edle Weine und feine schwäbische Köstlichkeiten bilden den Rahmen für den Weltmeister der Mikromagie, Martin Eisele, der Sie an diesem Abend auf besondere Weise verzaubern wird. Stehempfang inkl. moderierter Weinprobe und 3-gängigem Menü Beginn: 17:30 Uhr Karten: EUR 89, pro Person Ort: im Weinkeller des Weinguts E XKLUSIVE W EINPROBE in unserem Weingut jeweils Freitag, 17. Januar, 3. Februar, 17. Februar, 3. März, 7. April Beginn: 19 Uhr; Dauer 3 Stunden Karten: je EUR 38, pro Person (inkl. Wein und feinster Käse-Spezialitäten) Karten und Anmeldung für alle Veranstaltungen: Telefon Sa., 25. März (Wein-)Lesung Elisabeth Kabathek, bekannt durch Laugenweckle zum Frühstück, Brezeltango und Zur Sache Schätzle führt humorvoll durch ihr neues Buch. Dazu präsentieren wir feine Weine. Beginn: 19 Uhr, Dauer: ca. 2 Stunden Karten: EUR 25,- pro Person Ort: im Weinkeller des Weinguts So., 9. April Frühjahrsweinpräsentation Ein Frühlingsstart der besonderen Art: Weinprobe im Schloss Monrepos! Kaffee, Kuchen, edler Schmuck und mehr. Die Vinothek hat geöffnet. Dauer: Uhr Eintritt: EUR 12,- pro Person (Rückerstattung beim Einkauf ab EUR 50, ) Ort: Schloss Monrepos Sa., 13. Mai Weinerlebnisführung Mundelsheim Entdecken Sie auf vielfältige und lebendige Weise die Spitzenlage Mundelsheimer Käsberg. Beginn: 13 Uhr, Dauer: ca. 3 Stunden Karten: EUR 42, pro Person Ort: Mundelsheimer Käsberg, eigene Anreise nach Mundelsheim Alle weiteren Veranstaltungen 2017 finden Sie online unter fe des Frühjahrs beschlossen, neue Wege zu gehen. Unsere alten Projekte wie Blumenwiese, Insektenhaus, Steinriegel, Fledermauskästen und die Neuansiedlung des Laubfroschs werden weiterhin fester Bestandteil im Laufe eines Jahres sein. Jedoch möchten wir unseren Mitgliedern und Besuchern die Natur auf unserer Anlage noch ein Stück näherbringen. Im Frühsommer konnten wir endlich unsere Nistkastenschauwand fertigstellen, diese wurde von vielen sehr positiv aufgenommen. JETZT VORMERKEN! AMPHIBIEN- WANDERUNG Freitag, 17. März 2017 esse an einem Standort auf unserer Anlage hat. Dies gestaltete sich nicht einfach, weil der Imkerberuf oft nur noch nebenbei ausgeführt werden kann. Denn die Erträge sind nicht groß genug, um davon zu leben. Vielleicht sind dem ein oder anderen am Abschlag B8 die mobilen Bienenkästen aufgefallen. Herr Stürz aus Bondorf hat sich der Imkerei verschrieben und eine Neuansiedlung bei uns im Frühjahr gestartet. Wir bedanken uns für die Zusammenarbeit und freuen uns auf die nächste Saison, in der es dann vielleicht Niederreutiner Honig gibt. Nach den Sommerferien startete unsere Zusammenarbeit mit der Hailfinger Sophie-Scholl-Schule. Bühler aus Nagold unterstützt werden. Den Anfang machte unsere Apfelpflückaktion, bei der 500 kg Äpfel gesammelt wurden. Daraus wurden 300 Liter Saft gepresst. Uns freut es, dass unsere Mitglieder solche Aktionen unterstützen, denn schon nach 1 ½ Wochen war der Niederreutiner Apfelsaft ausverkauft. Unser Projekt Golf und Natur ist ohne die tatkräftige Unterstützung des NABU Mötzingen, unserem Greenkeeping, unserem Hausmeister und ganz vielen anderen Helfern, nicht realisierbar. Wir freuen uns auf viele neue Aufgaben im bevorstehenden Jahr und würden uns freuen, wenn Sie uns dabei unterstützen. Weingut Herzog von Württemberg, Schloss Monrepos, Ludwigsburg, Telefon Öffnungszeiten Vinothek: Mo. bis Fr und Uhr, Sa Uhr VOGELKUNDLICHE WANDERUNG Sonntag, 23. April 2017 FLEDERMAUSNACHT Samstag, 29. Juli

11 MEISTERHAFT MEISTERSCHAFTEN CLUBMEISTERSCHAFTEN 2016 Traditionell am ersten September- gesucht, und dies jeweils bei Damen Herren AK 35: Alexander Matzen, Marc Frauenhofer, Jérôme Norz Wochenende fanden auch 2016 die Clubmeisterschaften statt. Bei zunächst optimalen Bedingungen gingen 30 Damen und 82 Herren zur und Herren. Auf Wunsch der älteren Teilnehmer wurden zudem die ersten beiden Runden aller Klassen von den roten und gelben Abschlägen ermit- Damen: Melissa Stierle, Viviane Bäumel, Natalie Hogh ersten Runde an den Start. telt, statt von blau und weiß. Dies Im Vergleich zu den Vorjahren gab es wurde bei den Teilnehmern zwar dabei einige Neuerungen. So gab es kontrovers diskutiert, letztendlich so viele Altersklassen wie nie zuvor. wurde jedoch auch so extrem sport- Neben den Clubmeistern der Damen lich gespielt und zum Schluss standen und Herren wurden die Titelträger in die besten Spieler auf dem Sieger- Herren: Marcel Ebert, Christian Kümmerle, René Ebert Herren AK 50: Bernd Geiger, Eberhardt Klais, Karl-Heinz Henninger der Jugend, bei der AK 35, 50 und 65 SIEGER 2016 SIEGERINNEN 2016 treppchen. Damen AK 35: Nanni Glück, Jacqueline Jach, Marlies Arp Herren Damen Clubmeister Christian Kümmerle Clubmeisterin Viviane Bäumel 2. Platz Marcel Ebert 2. Platz Melissa Stierle 3. Platz René Ebert 3. Platz Natalie Hogh Herren AK 35 Damen AK 35 Clubmeister Marc Frauenhofer Clubmeisterin Jacqueline Jach 2. Platz Alexander Matzen 2. Platz Nanni Glück 3. Platz Jérôme Norz Herren AK 50 Clubmeister Eberhardt Klais 3. Platz Marlies Arp Damen AK 50 Clubmeisterin Margrit Schiller Jugend Weiblich: Jennifer Hilbert, Natalie Hogh, Teresa Amann Damen AK 50: Antje Koral, Margrit Schiller, Iris Jauch 2. Platz Bernd Geiger 2. Platz Iris Jauch 3. Platz Karl-Heinz Henninger Herren AK 65 Clubmeister Reinhard Weimer 3. Platz Antje Koral Damen AK 65 Clubmeisterin Katharina Wurtz Damen AK 65: Gabriele Ullmann, Katharina Wurtz, Helga Single Herren AK 65: Heinz Herter, Reinhard Weimer, Joachim Ebert 2. Platz Heinz Herter 3. Platz Joachim Ebert 2. Platz Helga Single 3. Platz Gabriele Ullmann Jugend Männlich Jugend Weiblich 18 Jugend Männlich: Patrick Braun, René Ebert, Benjamin Schorratz Clubmeister René Ebert 2. Platz Patrick Braun 3. Platz Benjamin Schorratz Clubmeisterin Natalie Hogh 2. Platz Jennifer Hilbert 3. Platz Teresa Amann

12 MEISTERSCHAFTEN CLUBMEISTERSCHAFTEN 2016 Bei den Damen lieferten sich die beiden Favoritinnen Viviane Bäumel und Melissa Stierle ein enges Kopfan-Kopf-Rennen, das schließlich Viviane Bäumel mit vier Schlägen Vorsprung vor ihrer Mannschaftskollegin für sich entschied. Fast wären die beiden jedoch noch von unserem Nachwuchstalent Natalie Hogh überholt worden, die mit einer sensationellen Sonntags-Runde von zwei über Par bis auf fünf Schläge an die Clubmeisterin herankam und den hervorragenden dritten Rang belegte. Für die Zukunft zeichnet sich bei den Damen jedenfalls eine ernste Konkurrentin im Rennen um die Clubmeisterschaft ab. Mit diesem herausragenden Ergebnis war Natalie Hogh natürlich der Titel bei der weiblichen Jugend nicht zu nehmen. Sie siegte vor Jennifer Hilbert und Teresa Amann. Den Titel bei den AK 35 Damen sicherte sich Jacqueline Jach vor Nanni Glück und Marlies Arp. In der Altersklasse 50 siegte die Viertplatzierte in der Damenwertung, Margrit Schiller, vor Iris Jauch und Antje Koral. Schließlich spielten die Damen auch erstmals die AK 65 Meisterschaft aus. Premieren-Siegerin wurde Katharina Wurtz vor Helga Single und Gabriele Ullmann

13 MEISTERSCHAFTEN CLUBMEISTERSCHAFTEN 2016 Bei den Herren roch es am ersten Tag Mit drei Runden von jeweils einem Mit seinen guten ersten beiden Run- die ersten beiden Runden gewertet Schlag Vorsprung auf Heinz Herter nach einer kleinen Sensation, nach- unter Par wurde er deutlich mit 13 den von 77 und 75 sicherte sich René werden, sodass seine gute Finalrun- und drei Schlägen vor Joachim Ebert, dem die AK 35 Mannschaftsspieler Schlägen Vorsprung Clubmeister. Vor Ebert auch den Titel bei den männ- de ihm nicht zur Meisterschaft ver- der seinerseits im Stechen vor dem Axel Kraus und Marc Frauenhofer allem die 72er-Runde am Sonntag- lichen Jugendlichen. Auf den Plät- helfen konnte. schlaggleichen Viertplatzierten Wer- schlaggleich, beziehungsweise mit nachmittag verdient dabei Erwäh- zen zwei und drei landeten Patrick Meister in der Altersklasse 50 wur- ner Zähringer lag. einem Schlag Rückstand mit dem Fa- nung, denn zwischenzeitlich hatte Braun und Benjamin Schorratz, dem de Eberhardt Klais, mit einem Vor- voriten Christian Kümmerle in Füh- sich das Wetter drastisch verschlech- das außergewöhnliche Kunststück sprung von ganzen zwei Schlägen In vielen Kategorien ging es also bis rung lagen. Dagegen lagen die übri- tert und zudem wurde die Finalrunde gelang, sein Handicap in allen drei auf die Zweit- und Drittplatzierten zur letzten Bahn sehr knapp zu, was gen Mitglieder der Clubmannschaft der Herren von den weißen Abschlä- Runden des Wochenendes zu unter- Bernd Geiger und Karl-Heinz Hen- für die hohe Leistungsdichte in unse- nach der Samstagsrunde schon fünf gen gespielt. Zur Belohnung durf- spielen. ninger, der bis zu den letzten Bah- rem Club spricht. Da sich dies inzwi- oder mehr Schläge zurück. te der neue Clubmeister das nicht Bei den AK 35 Herren setzte sich nen wie der sichere Sieger aussah. schen auch fast durchgehend in den ganz freiwillige Bad im See vor dem Marc Frauenhofer vor Alexander Schließlich gab es auch bei den Her- Ergebnissen der Mannschaften zeigt, Am Sonntag setzte sich jedoch Chris- Clubhaus über sich ergehen lassen. Matzen und Jérôme Norz durch. ren erstmals einen AK 65 Meister. darf für die nächsten Jahre mit span- tian Kümmerle in den Runden zwei Die Plätze zwei und drei gingen an Letzterer hatte das Pech, dass für die Den Titel sicherte sich dort Rein- nenden und hochklassigen Clubmeis- und drei souverän durch. die Ebert-Brüder Marcel und René. Wertung in den Altersklassen nur hard Weimer hauchdünn mit einem terschaften gerechnet werden. 22

14 URBAN CROSSGOLF 1. NECKAR-CITY CROSSGOLF OPEN GOLF DURCH DIE STADT Bei strahlendem Sonnenschein fanden im Rahmen des traditionellen Neckarfestes am 26. Juni in Rottenburg erstmals die NECKAR-CITY CROSSGOLF OPEN statt. Insgesamt 87 Teilnehmer aus ganz Deutschland und der Schweiz fanden den Weg in die Domstadt. Eine besonders tolle Turnieridee und jede Menge Mut hatten die Turnierorganisatoren Claudio Orlik, Rasti Dominik und André Kette, resümierte zum Abschluss ein Turnierteilnehmer euphorisch. Ein solches Turnier inmitten eines publikumsstarken Stadtfestes zu platzieren, hätte sich nicht jeder getraut. Aus insgesamt 18 Spielbahnen bestand der außergewöhnliche Parcours inmitten der Rottenburger Altstadt, entlang des Neckars und vereinzelt im Getümmel des Neckarfestes. Wie es im Urbangolf üblich ist, wurden die Startplätze mit Kreidespray markiert und die Ziele stellten rein urbane Gegenstände dar. So mussten die Teilnehmer in Blumenkübel chippen, Wasserläufe überspielen, Treppen hinab schlagen oder erhöhte Ziele treffen. Der Rottenburger Marktplatz war Dreh- und Angelpunkt mehrerer Spielbahnen. So nutzten interessierte Passanten die Gelegenheit und beobachteten den einen oder anderen Golfer bei seinem Spiel. Wer Lust bekommen hatte, konnte am Infostand des GC Domäne Niederreutin selbst zum Schläger greifen und Gutscheine für einen Schnupperkurs, auf grünem Rasen im Bondorfer Golfclub erspielen. Am Ende des Turniers gewannen selbstverständlich die Teilnehmer mit den wenigsten Schlägen in den Wertungsklassen Damen, Herren und Kinder. Den Golfsport fernab vom Golfplatz zu präsentieren ist eine spannende Idee, die bestimmt eine Fortsetzung finden wird

15 TURNIER MITGLIEDER CUP DES HOTELS HASEN NEUE MITGLIEDER 2016 TRADITION WILLKOMMEN Seit 20 Jahren Cup des Hotels Hasen. Wir begrüßen alle neuen Mitglieder, die wir im Laufe des Jahres 2016 bei uns aufgenommen haben. Bereits seit 20 Jahren ist der Cup über eine Rundenverpflegung bis Autenrieth, Elke Gall, Andreas Kohn, Samuel Potz, Doris des Hotels Hasen, gesponsert vom hin zum mehrgängigen Menü am Belz, Sabine Gall, Sabine Kohn, Sophia Rein, Hermann Ringhotel Gasthof Hasen in Herren- Abend kulinarisch den ganzen Tag. Bendixen, Max Gann, Andreas Kressel, Henrik Rosin, Dr. Valerian berg, fester Bestandteil im alljährli- Für eine Teilnehmerin war der Sai- Böttcher, Hans-Jürgen Gehrsitz, Finn Krieg Alexander Schaffer, Gottfried chen Turnierkalender des GC Domä- sonstart ein besonderes Highlight: Braun, Frederik Georg, Dr. Dieter Kümmerle, Christian Schaufert, Adrian ne Niederreutin. In diesem Jahr Anke Burgbacher erzielte auf der B3 Braun, Patrick Grüninger, Bernd Löffler, Luan Schaupp, Anke starteten 57 Spieler mit diesem Tur- ein Hole in One! Brodt, Ilona Grüninger, Bettina Lutz, Tobias Scotellaro, Sandro nier in die vorgabenwirksame Wett- Burrer, Lukas Heinzelmann, Manuel Martini, Adelheid Seeger, Anna Lena spielsaison. Wie auch in den vergan- Wir freuen uns bereits auf das Tur- Clüsserath, Dennis Hellstern, Dr. Daniel Martini, Egon Seeger, Laurin genen Jahren, fand der Cup des nier in der Saison 2017, in der wir, Dengler, Christine Holzer, Simone Matschke, Steffen Setzer, Bärbel Hotels Hasen in der Osterzeit am aufgrund des späten Zeitpunktes im Dengler, Jürgen Honold, Wolfgang Mayer, Emily Setzer, Gerhard Karsamstag statt. Wettertechnisch April, auf gutes Wetter hoffen kön- Ehret, Angelina Kalmbach, Kathrin Mayer, Maximilian Staud, Sassya haben wir hier schon alles erlebt und nen. Fischer, Malia Kammler, Tom Meyer, Marco Steger, Dr. Volker freuten uns somit sehr über eine tro- Frank, Thomas Kapfer, Klaus Nisar, Andreas Tang, Mila ckene Golfrunde. Nicht nur das Spiel Frankenhauser, Alex Keck, Frank Nisar, Leander Verdonkschot, Anita steht hier im Mittelpunkt. Das Team Frauenhofer, Brigitte Keck, Silvia Nitschinger, Hannah Weinhold, Chris um die Inhaber-Familie Nölly ver- Frauenhofer, Klaus Kober, Mathias Ollig, Ansgar Wekkeli, Kevin wöhnt die Turnierteilnehmer vom Füchtner, Eberhard Koenen, Robert Petrik, Heike Wies, Ivonne Frühstück vor dem ersten Abschlag Füchtner, Gudrun Kohl, Peter Petrik, Heiko Winkler, Reinhard Gabsa, Günther Kohn, Christopher Pöschl, Alexander Zenker, Petra Göttler Weine... aus gutem Hause Auf über 300 qm bieten wir Ihnen eine große Auswahl von Weinen aus den besten Anbau gebieten der Welt. Viele unserer Weine können direkt vor Ort probiert werden. Darüber hinaus finden Sie bei uns ein vielfältiges Angebot an Whiskys und Grappe. Gläser & Karaffen von Riedel und Spiegelau, ausgesuchte Feinkostartikel sowie der individuelle Geschenkservice runden unser Angebot ab. Weinimport Göttler Michael Göttler Schießtäle Herrenberg Tel Fax Sie suchen einen bestimmten Wein oder wünschen eine individuelle Beratung? Sprechen Sie uns einfach an per oder telefonisch. info@goettler-weine.de 26 Gerne sind wir der Weinhändler Ihres Vertrauens. Wir freuen uns auf Ihren Besuch, Ihr Michael Göttler Öffnungszeiten: Di Fr und Uhr, Sa Uhr subwaytree

16 DAMENMANNSCHAFT ERÖFFNUNGSTUNIER JAHRESRÜCKBLICK MÄRZ 2015 KLASSENERHALT In beiden Ligen erfolgreich behauptet. Deutsche Golf Liga Oberliga Wie es sich gehörte, präsentierte sich Spieltages stand fest, dass wir einen Dieses Jahr hatten wir die Golfclubs das Wetter von der schönsten Seite guten 2. Platz belegten. Tuniberg, Scheibenhardt, Schloss und bescherte uns einen schönen Tag Weitenburg und Owingen in unse- zum Golfen. Getrübt wurde dieser Der 2. Spieltag führte uns schon eine rer Gruppe. Tag nur durch einen kleinen Gewit- Woche später zum GC Tuniberg in die Nach guter Vorbereitung am Pfingst- terschauer, der beim letzten Flight Nähe von Freiburg. Auch hier präsen- Der Platz zeigte sich in einem sehr In der Gesamttabelle behaupteten Am Samstag ging es dann mit dem wochenende starteten wir am 22. am letzten Loch einsetzte und zu ei- tierte sich das Wetter gnädig und wir guten Zustand mit schnellen Grüns. wir aber den 2. Platz hinter den Spie- Zählspiel los. Zuerst starteten die Mai 2016 mit unserem Heimspiel in ner einstündigen Gewitterunterbre- konnten die Runde ohne Regen be- Am Ende des Tages blieb uns der lerinnen des ungeschlagenen GC klassischen Vierer in ihr Turnier, da- die Saison. chung führte. Am Ende des ersten enden. 3. Platz. Scheibenhardt, die nun als verdiente nach wurde es für die Einzelspieler Aufsteigerinnen feststanden. ernst. Gestartet wurde bis um Mitte Juni fand das dritte Spiel auf Glückwunsch von uns an den GC Uhr bei kaltem, aber noch trockenem dem Platz des GC Scheibenhardt Scheibenhardt, und ein gutes erfolg- Wetter. Leider blieb es nicht trocken, statt. Wie die Jahre zuvor, fanden reiches Spiel im nächsten Jahr in der so dass auch die Regenkleidung zum wir wieder einen bestens gepfleg- Regionalliga. Einsatz kam. ten Platz vor, der hier und da auch Nach dem Spiel mussten wir uns alle seine Tücken hat. Hier erreichten Baden-Württembergische erst einmal aufwärmen, und dann wir wie im letzten Spiel den 3. Platz. Mannschaftsmeisterschaften ging das Warten los. Am Ende des Ta- 2. Liga im GC Reischenhof ges wurde dann unser Platz bekannt Der 4. Spieltag fand dann Mitte Dieses Jahr wurde aufgrund einer gegeben. Juli bei unserem Nachbarclub, dem Terminverschiebung die BWMM erst Wir belegten den 6. Platz und muss- GC Schloss Weitenburg, statt. An am 8. und 9. Oktober 2016 gespielt. ten aufgrund der Absagen am Sonn- diesem Spieltag lief es bei zwei un- Nicht nur der Termin wurde verscho- tag nicht mehr spielen. serer Spielerinnen wie am Schnür- ben, sondern auch unser Spielort. chen. Beide konnten ihr Handicap Aufgrund der Verschiebungen konn- Wir freuen uns auf die nächste Sai- verbessern. Des Weiteren spielte ten wir nur mit größter Mühe über- son Viviane Bäumel ein Hole in One haupt eine Mannschaft zusammen- (Prost). Dank dieser Leistungen be- stellen. Aber mithilfe der AK 35 Hiermit möchten wir uns bei allen be- legten wir einen guten 2. Platz. Damenmannschaft gelang es uns danken, die uns unterstützt haben. dann doch. Vielen Dank an den Vorstand, die Den letzten Spieltag beschlossen Als wir am Spielort zur Proberunde Eltern, unsere Caddies und unseren wir Ende Juli beim GC Owingen. eintrafen, wurde uns von der Spiellei- Pro. Der größte Dank gilt unserem Bei schlechten Bedingungen, also tung mitgeteilt, dass zwei Mannschaf- Sponsor, der ahg Autohandelsgesell- Starkregen sowie starkem Wind, ten nicht antreten werden. Somit war schaft mbh. schlossen wir diesen Tag mit dem klar das keine der Mannschaften, die 4. Platz ab. hier antraten, absteigen konnte. Iris Jauch Damenmannschaft: (v.l.h.) Selina Schäfer, Iris Jauch (Captain), Heidi Hogh, Natalie Hogh, Jennifer Hilbert, (v.l.v.) Viviane Bäumel, Vanessa Zahlen, (nicht abgebildet) Hannah Frey, Nanni Glück, Melissa Stierle und Teresa Amann 29

17 HERRENMANNSCHAFT ERÖFFNUNGSTUNIER JAHRESRÜCKBLICK MÄRZ 2015 ERFOLGREICH Saisonziele erreicht! Nach dem Aufstieg in die 2. Bun- 4. Platz begnügen mussten. Hier können, waren Grundlage für ei- desliga im Jahr 2015 galt es, sich in wurde bereits klar, dass es beim nen hervorragenden 2. Platz in der der zweithöchsten Golfliga Deutsch- Kampf um den Klassenerhalt ein er- Tageswertung. Mit starken Runden lands zu etablieren und den Klas- bittertes Duell mit dem GC Wörth- von Ryan Lloyd und Ali Khazanbeik, senerhalt zu sichern. Hierfür wur- see geben würde. Der GC Augsburg jeweils 1 unter Par, wurde der GC de die Mannschaft durch Frederik stellte sich bereits jetzt als einer von Wörthsee auf den 4. Platz verwiesen Braun und Christian Kümmerle, zwei Abstiegskandidaten heraus. und der 3. Platz in der Tabelle gesi- beide mit + Handicap, verstärkt. Ein Mit Bestbesetzung und nach inten- chert. recht schwacher Auftakt am 1. Spiel- siver Vorbereitung traten wir dann Leider konnte das gute Ergebnis in tag, an dem wir ein Heimspiel hat- zum 2. Spieltag beim GC Eichenried Eichenried am 3. Spieltag beim GC ten, zeigte uns, dass die Trauben im an, auf einem anspruchsvollen Golf- Wörthsee nicht wiederholt werden, Runden, war sicherlich ein Grund, und starke Mannschaftsleistung besiegt Das Team bedankt sich bei allen, die Vergleich zur Regionalliga doch we- platz, auf dem auch große Turniere es reichte dort nur zum 4. Platz. auch die starke Runde von 2 unter Par und der Klassenerhalt in der 2. Bun- diesen Erfolg ermöglicht haben, ins- sentlich höher hängen. Die Mann- der European Tour gespielt werden. Damit war das Team nun in der von Ali Khazanbeik konnte das Ge- desliga gefeiert werden! In die besondere dem GCDN, dem Vorstand, schaft trat ohne Ryan Lloyd und Der die Mannschaft auszeichnende Gesamtwertung punktgleich auf samtergebnis nicht mehr retten. 1. Bundesliga aufgestiegen ist der GC den Sponsoren und unserem Trainer, Frederik Braun ersatzgeschwächt an sehr gute Teamgeist und der unbe- dem 3. Platz mit der Konkurrenz vom So ging nun das spannende Kopf-an- Eichenried, der sich im Relegations- Vasco Kienle. Ganz besonders möch- und konnte den Heimvorteil nicht dingte Wille, allen zu beweisen, dass GC Wörthsee. Das Fehlen von Ryan Kopf-Rennen mit dem GC Wörthsee spiel gegen den GC Neuhof durchset- ten wir uns bei unserem Captain Lars ausnutzen, sodass wir uns mit einem wir in der 2. Bundesliga mithalten Lloyd, unserem Garanten für tiefe in die 4. Runde auf den spielerisch an- zen konnte. Aschbacher für den Einsatz der letz- spruchsvollen Platz vom GC Augsburg. Als zweites Saisonziel war der Auf- ten vier Jahre bedanken, in denen er Mit einer geschlossenen Mannschafts- stieg in die 2. Liga bei den Mann- es mit der Mannschaft von der Ober- leistung, in der nur einstellige Ergeb- schaftsmeisterschaften des BWGV liga in die 2. Bundesliga geschafft nisse in die Wertung kamen, und einer klar definiert. Ausgetragen beim GC hat. Lars steht uns 2017 leider nicht ausgezeichneten 1-unter-Par-Runde Bad Liebenzell traten wir als Favorit mehr als Captain zur Verfügung. von Christian Kümmerle, konnten für den Aufstieg an und konnten am wir uns am Ende gegen die ersatzge- ersten Tag trotz ersatzgeschwächter Wir freuen uns bereits heute schon schwächten Spieler vom GC Wörthsee Mannschaft als Tagessieger (26 über auf die neue Golfsaison 2017 diesmal durchsetzen und mit einem Schlag Par) überzeugen. Am zweiten Tag, in der 2. Bundesliga Gruppe Mitte vor dem GC Augsburg den 3. Platz beim Lochwettspiel gegen den GC und werden dann auf die Golfclubs sichern. GC Wörthsee wurde letzter Neckartal, wurde der Aufstieg mit ei- GC Rheinhessen Wissberg, GC Rhein- in der Tageswertung, sodass wir mit nem deutlichen 6 zu 1 Sieg erreicht. tal, GC Neuhof und GC Heddesheim zwei Punkten Vorsprung und auf dem Mit dem Erreichen der gesteckten Neuzenhof treffen. Für Ihre Unter- sicheren 3. Platz zum Saisonfinale zum Ziele in der Saison 2016 blickt die stützung der 1. Herrenmannschaft des GC Olching fahren konnten. Mannschaft jetzt zuversichtlich der GCDN möchten wir uns schon heute Auf dem schwersten und längsten Saison 2017 entgegen. Ziel wird es bedanken. Platz der Saison wurde um jeden sein, sich in der 2. Bundesliga zu etab- Schlag gekämpft. Erneut konnte der lieren und weiter am Traum des Auf- 1. Herrenmannschaft GC Wörthsee durch eine geschlossen stiegs in die 1. Bundesliga zu arbeiten. Herrenmannschaft: (v.l.h.) Lars Aschbacher (Kapitän), Christian Kümmerle, Jérôme Norz, Marcel Ebert, René Ebert, Vasco Kienle (Trainer) (v.l.v.) Nicolai Nolle, Steffen Heckele, Dominic Lloyd, Maximilian Grieb, Linus Wagner, Marco Klais, Jonas-Benedikt Schorratz, Patrick Braun nicht abgebildet: Ali Khazanbeik, Marvin Kienle, Ryan Lloyd, Luca-Leon Hofgärtner, Marco Kaden, Christian Bartsch, Moritz Hantes, Frederik Braun 31

18 TURNIER-HIGHLIGHT HIGHLIGHT CUP DES VORSTANDS & SOMMERFEST 2016 Das alljährliche gesellschaftliche Highlight, der Cup des Vorstands, präsentierte sich in diesem Jahr in Kombination mit dem Sommerfest als eine Veranstaltung. Aber nicht nur die Veranstaltung selbst war in diesem Jahr das Highlight, sondern der Cup des Vorstands fand mit dem neu gewählten Präsidium statt. Die enorme Teilnehmerzahl von über 170 Mitgliedern hatte alle Erwartungen für diesen Tag übertroffen und stellte somit eine logistische Herausforderung für alle beteiligten Organisatoren dar. 32

19 TURNIER-HIGHLIGHT CUP DES VORSTANDS & SOMMERFEST 2016 Bei schönstem Wetter wie sollte es auch anders sein wurde das Turnier in diesem Jahr als vorgabenwirksames Wettspiel über 18-Loch ausgetragen. Spielfreudige, die jedoch nur 9-Loch spielen wollten, konnten sich zu einem nichtvorgabenwirksamen Scramble anmelden. Im Sekretariat standen die Telefone nicht mehr still, viele Mitglieder wollten an einem der Turniere teilnehmen. Aufgrund des starken Interesses musste sogar eine Warteliste geführt werden, die es leider nicht mehr allen Interessierten erlaubte, am Turniergeschehen teilzunehmen

20 TURNIER-HIGHLIGHT CUP DES VORSTANDS & SOMMERFEST 2016 Obligatorisch für den Cup des Vorstands war die Abendveranstaltung, die, wie in jedem Jahr, einen künstlerischen Akt darbot. In diesem Jahr konnten Die Füenf für einen Auftritt gewonnen werden. Eine Band, die es in sich hat und in solchem Ausmaß für Begeisterung sorgte, dass über 40 Mitglieder im Herbst Die Füenf auf einer weiteren Veranstaltung in Nagold besuchten. Selbstverständlich gehört neben der künstlerischen Darbietung die kulinarische Vorstellung ebenso zum Cup des Vorstands. In gewohnter Weise wurden die Gaumen der Gesellschaft von Feckl s am Golfplatz mit köstlichen Speisen verwöhnt

21 MINICLUB AQUARIUM AK 35 DAMEN NEUES KONZEPT JAHRESRÜCKBLICK 2016 NACHWUCHS Solide für MINICLUB gesucht Kinderbetreuung im GCDN GOLF-ROT-WEISS Saison 2016 Möchten Sie in Ruhe eine Runde Golf spielen und Ihr Kind gut betreut wissen? Dann nutzen Sie unsere Kinderbetreuung. Im Aquarium, dem Raum direkt neben der Driving Range, dürfen die Kinder sonntags zwischen 9.30 Uhr und Uhr spielen, malen, basteln und toben, oder sie gehen gemeinsam auf den Spielplatz. Unsere erfahrenen Betreuerinnen freuen sich auf Sie und Ihre Kinder. Und später? Wenn die Kinder größer sind und selbst spielen? Dann ab in den neuen T-CLUB! Kontakt zum Miniclub: Petra Nüßle Telefon: NEU KIDS AUFGEPASST: DER NEUE T-CLUB Ihr habt bereits die PE, wollt aber nicht ständig mit Euren Eltern auf die Runde, sondern mit gleichaltrigen Kids spielen und Spaß haben? Dann meldet Euch im neuen T-CLUB an. Wir organisieren reservierte Startzeiten, damit Ihr sonntags gemeinsam auf die Runde könnt. Gerne können sich auch Eure Eltern melden, dann buchen wir eine separate Startzeit für sie mit. Wenn Ihr neugierig geworden seid, meldet Euch bei Petra Nüßle! Die Golfsaison 2016 starteten wir wie üblich Mitte April mit unserem Mannschaftsausflug diesmal in die Region Elsass/Pfalz. Wir spielten die Plätze in Soufflenheim, Pfälzer Wald und Bitche. Dank täglichem Zählspielmodus und geselligem Beisammensein während unseres Ausflugs konnten wir gut in die Ligasaison 2016 starten, die dieses Jahr schon früh am 30. April begann. Mit einer geschlossen guten Mannschaftsleistung belegten wir am ersten Spieltag in Bad Waldsee den dritten Tabellenplatz. Für die Saison 2016 gab es bei uns drei Neuzugänge wir freuen uns sehr, dass nun auch Kathrin Wenner-Kraus, Marlies Arp und Roberta Schmidgall unsere AK 35 Damenmannschaft verstärken. Kathrin hatte auch direkt am zweiten Spieltag bei unserem Heimspiel am 25. Juni ihren ersten Einsatz. Leider konnten wir alle unseren Heimvorteil nicht nutzen und erreichten mit zwei Schlägen Rückstand auf die Tageszweiten nur einen schwachen dritten Platz in der Tageswertung. Der dritte Spieltag fand nur eine Woche später am 2. Juli am Bodensee im Golfclub Owingen-Überlingen statt. Aufgrund eines Clubturniers am Freitag konnten wir nur eine stark verkürzte Proberunde spielen. Wir setzten daher Spielerinnen ein, die den Platz aus vorherigen Begegnungen bereits kannten. Doch diesmal machte uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung: starker Wind, niedrige Temperaturen und Dauerregen begleiteten unseren Spieltag und jede hatte ihre Probleme. Mit nur drei Schlägen Rückstand auf die Heimmannschaft wurden wir Tagesvierte, konnten unseren dritten Tabellenplatz allerdings weiterhin behaupten. Am vierten Spieltag, ebenfalls im Juli, fuhren wir wieder an den Bodensee zum Golfclub Steisslingen. Roberta hatte hier ihren ersten Einsatz. Bei guten Bedingungen und schönem Wetter konnten wir mal wieder unseren bereits angestammten dritten Platz in der Tageswertung erreichen. Dementsprechend entspannt blickten wir dem letzten Spieltag im Schönbuch entgegen, der Anfang September anstand. Wir hatten einen komfortablen Vorsprung auf den Tabellenletzten Steisslingen und konnten uns gemütlich anschauen, wie Bad Waldsee und Schönbuch um einen Aufstiegsplatz kämpften. Schlussendlich erreichten die Mädels vom Schönbuch das Aufstiegsspiel und wir fielen leider auf Platz 4 der Gesamttabelle zurück. Insgesamt waren wir mit der Saison 2016 zufrieden und freuen uns schon auf nächstes Jahr, in dem wir auf wundersame Weise alle auf einen Schlag fünf Jahre jünger werden wir spielen dann nämlich AK 30! Vanessa Zahlen wird wieder bei uns dabei sein und unser Team bereichern. Wir danken unseren Trainern Tony und David für eine tolle Saison! Nanni Glück 38 Die Mannschaft der AK 35 Damen: (v.l.) Roberta Schmidgall, Jacqueline Jach, Marlies Arp, Iris Jauch, Ellen Icus-Rothe-Fischer, Regina Heinzelmann, Nanni Glück, Cornelie Weiß, Heidi Hogh (nicht abgebildet) Kathrin Wenner-Kraus 39

22 AK 35 HERREN Après-Ski im Kuhstall Die 2. Skiausfahrt führte uns nach Ischgl. JAHRESRÜCKBLICK 2016 ERSTKLASSIG 1. Mannschaft steigt auf in die 1. Liga, 2. Mannschaft erlebt erfolgreiche Saison in der 3. Liga. 1. Mannschaft Was für ein Jahr in der 2. Liga Gruppe D! Vor der Saison war noch alles unklar und unsicher. Mit den neuen 6er Mannschaften war keiner sicher, wie die Spielstärken der Gegner aussehen und wie man am Ende abschneiden wird. Von Gruppensieger bis Absteiger war theoretisch alles möglich. Doch das Ziel war natürlich, sich in der Gruppe fest zu etablieren und in den vorderen Tabellenplätzen dabei zu sein. Bereits am 1. Spieltag schafften wir auf dem Platz in Bad Waldsee einen überraschenden geteilten 1. Platz in der Tageswertung. Im Heimspiel am 2. Spieltag konnte die Position zwar gefestigt, aber im Gegensatz zu den Vorjahren nicht eindeutig ausgebaut werden. Hier zeigt sich einfach auch die Spielstärke, welche in der 2. Liga bereits gegeben ist. Der 3. Spieltag fand dann in Konstanz statt, welches - wie erwartet - der schwierigste Spielort für uns sein sollte. Die Tabellenführung musste jetzt mit den Herren aus Owingen geteilt werden. Am vorletzten Spieltag führte der Weg nach Owingen. Dort galt es, jetzt nicht den Anschluss zu verlieren. Dank guter Ergebnisse auf dem gegnerischen Platz hatten wir nur drei Schläge Rückstand vor dem letzten Spieltag in Freiburg. Durch gute Vorbereitung und kompaktes Spiel konnte dann der Gruppensieg erzielt werden. Das Gesamtergebnis zeigt die hohe Spielstärke in der Gruppe D in allen anderen Gruppen konnte sich der Erstplatzierte sehr viel einfacher durchsetzen. Das Aufstiegsspiel sollte dann im Stuttgarter GC Solitude stattfinden. Vielen Mitgliedern sicherlich bekannt Beim GC Stuttgart Solitude holt sich die Mannschaft der AK 35 I um Kapitän Lothar Nüßle den Aufstieg in die 1. Liga. und für uns vielleicht ein kleiner Vorteil aufgrund der Nähe. Sportlich verlangte der Platz den Spielern aber alles ab. Stark ondulierte Grüns, teilweise lange Spielbahnen und die eine oder andere enge Spielbahn schlugen sich in den Scores nieder. Mit einem hervorragenden Mannschaftsergebnis konnten wir uns aber letztendlich durchsetzen und den Sieg erringen. In der kommenden Saison werden wir jetzt also das Abenteuer 1. Liga starten. Natürlich wissen wir jetzt noch nicht, in welcher Gruppe wir spielen werden, aber die Aussicht auf Gegner wie St. Leon-Rot, Heddesheim, Schönbuch, Monrepos und Solitude lassen die Herzen höher schlagen. Für uns wird dies sicher ein tolles Jahr, in dem wir viele Erfahrungen machen werden. Wenn am Ende ein Klassenerhalt dabei herauskommt, wäre dies fantastisch. 1. Mannschaft: 1. Domäne Niederreutin 267,5 2. Owingen Überlingen 269,5 3. Oberschwaben 284,5 4. Konstanz 318,5 5. Freiburg 328,5 2. Mannschaft: 1. Neckartal Kirchheim-Wendlingen II Domäne Niederreutin II Schloss Weitenburg Bad Saulgau 510 Bereits im März beginnt unsere aktive Saison mit einem internen Wettkampf im Lochwettspiel. Spaß ist garantiert. 2. Mannschaft Nach dem Aufstieg in der letzten Saison hieß das Ziel auf jeden Fall Klassenerhalt. Durch die vom BWGV vorgenommene Verringerung der Anzahl der Spieler auf sechs Spieler pro Team erhöhte sich unser Leistungsniveau sehr stark. So konnten wir eine gute Saison spielen und hatten mit dem Abstieg nichts zu tun, obwohl es für viele die erste Saison im Zählspiel war. In den fünf Ligaspielen wurden insgesamt zehn Spieler eingesetzt: Christian Kramer (5), Thomas Heißler (5), Ulf Heitmann (4), Stefano Latini (4), Thomas Hytrek (3), Thomas Appel (3), Heiko Schwarz (3), Adrian Sargeant (1), Alexander Matzen (1) und Burkhard Pfister (1). Die durchschnittlich besten Ergebnisse spielte Thomas Appel (9,66 über Par). Auch in der kommenden Saison wollen wir die Klasse halten, jedoch kommt vom BWGV die nächste Änderung mit der Herabsetzung der Altersgrenze ab 30 Jahre (neu: AK 30). Somit kann über die Spielstärke der Gegner nur spekuliert werden. Wir freuen uns auf Natürlich muss man ein gutes HCP aufweisen, um in die Mannschaften der AK 35 zu kommen. Aktuell bedeutet das: um unter die besten zwölf Spieler zu kommen, benötigt man HCP 8,6. Aber HCP ist nicht das Einzige, um in der Mannschaft zu spielen. Wir legen viel Wert auf Teamgeist und ein aktives Einbringen in die Mannschaft. Am letzten Gruppenspieltag wurde bei bestem Golfwetter der Sieg vollends eingefahren. Stehend (v.l.) Axel Kraus, Lothar Nüßle, Alexander Matzen, Jérôme Norz; vorne: Marc Frauenhofer, Michael Lorenz Dies heißt für uns: Wann immer möglich, versuchen wir zusammen zu trainieren, zusammen zu spielen oder eben auch ein gemeinsames Trainingslager vor der Saison zu gestalten. Jeder aktive Spieler der Mannschaft bestreitet regelmäßig Turniere im Club; zudem spielen wir auch gerne, wenn möglich, EDS-Runden, um eben oft den Druck durch vorgabewirksame Runden zu trainieren. Bei den Clubmeisterschaften wurde zum 2. Mal der Clubmeister in der Altersklasse 35 ermittelt. In diesem Jahr setzte sich Marc Frauenhofer nach zwei Runden durch. Auf die Plätze 2 und 3 gesellten sich Alexander Matzen und Jérôme Norz. Wie auch im Vorjahr wurde bereits in der 1. Runde ein Vorsprung von Marc heraus gespielt, welcher in der 2. Runde nicht mehr eingeholt werden konnte. Für das vergangene Jahr möchten wir uns insbesondere bei unseren Pros Tony Lloyd und David Pimlett, dem Sekretariat, unserem ProShop und unserem Sponsor, der Firma Digel, für die gute Zusammenarbeit bedanken. Lothar Nüßle und Christian Kramer 41

23 MATCHPLAY CLUBMATCHPLAY 2016 SPANNUNG Garmin Matchplay for everyone Erstmals wurde das Jahresmatchplay im Rahmen der deutschlandweiten Serie Garmin Matchplay for everyone durchgeführt. 32 Teilnehmer hatten sich angemeldet und versuchten, Runde für Runde zu gewinnen. 28 Begegnungen mussten gespielt werden, bis die vier Halbfinalisten feststanden. Beide Halbfinale zwischen Thomas Hytrek und Antje Koral sowie Christian Kramer und Marlies Arp waren enge Matches und wurden erst am letzten Loch bzw. am 20. Loch entschieden. Im Finale setzte sich dann Thomas Hytrek mit zwei Birdies an Loch 13 und 15 gegen Christian Kramer mit 3&1 durch. Beide Finalisten qualifizierten sich für das Regionalfinale, welches beim GC Nippenburg ausgetragen wurde. Urlaubsbedingt konnte Thomas Hytrek nicht teilnehmen, sodass Marlies Arp per Losentscheid nachrückte. Das Regionalfinale war ein tolles Event. Bei hervorragendem Sommerwetter und mit zahlreichen Startgeschenken ausgestattet, ging es auf die Runde, um vielleicht einen begehrten Platz im Finale in Cadiz/Spanien zu ergattern oder einen der vielen Preise zu gewinnen. Leider blieb den beiden Vertretern des GC Domäne Niederreutin, Marlies Arp und Christian Kramer, ein ganz gutes Ergebnis verwehrt, trotzdem war die gelungene Abendveranstaltung Trost genug. WC und Bidet in Einem: Für ein neues Wohlfühlerlebnis! sanfter Wasserstrahl Gebläse-Trocknung Nachrüstbar auf jede Standard-Keramik! geräuschlose Absenkautomatik Gerne möchten wir in der neuen Saison wieder an dieser Turnierserie teilnehmen. Bei entsprechend hoher Nachfrage besteht auch die Möglichkeit, in weiteren Kategorien, wie zum Beispiel nur für Frauen oder ab 40 Jahren zu spielen. In jeder Kategorie fahren die Finalisten zum Regionalfinale. Schauen Sie unter nach und melden sich gleich im Sekretariat für das Matchplay 2017 an. Sitzheizung Geruchsabsorber Hygiene garantiert 42 Gratulation an unsere Gewinner (v.l.): 1. Platz: Thomas Hytrek 2. Platz: Christian Kramer

24 JUGEND JUGEND ZUSAMMENHALT GROSSGESCHRIEBEN Wie schon in den letzten Jahren Zugute kommt uns die hohe An- den weiter vorne platzierten Mann- man feststellen, dass die Nettoer- schaften, die auf dem Treppchen oder anderer Verpflichtungen aus- konnten sich beide Teams, die wir in zahl von verfügbaren Spielern, schaften waren nur minimal. Die ob- gebnisse nicht auf dem Vorjahres- standen, besangen sie auf der Tribü- fiel, war es gar kein Problem für die diesem Jahr für den Jugendmann- die es den beiden Captains, Thilo ligatorische Einladung des Sponsors niveau waren. Im Nachhinein war ne gemeinsam mit einem Country- Captains (Heidi Hogh bei den AK 16 schaftspokal gemeldet hatten, wie- Amann (18-Loch) und Thomas Hilbert in den Freizeitpark Tripsdrill war die aber klar, dass alle Mannschaften in sänger ihre Erfolge. Mädchen und Marcel Ebert bei den der für die jeweiligen Finale im (9-Loch) nicht allzu schwer macht, verdiente Belohnung für eine erfolg- diesem Jahr mit dem Platz zu kämp- Der Zusammenhalt in diesem Jahr AK 18 Jungen), einen Ersatzspieler Europa-Park GC Breisgau bezie- sehr konkurrenzfähige Mannschaf- reiche Saison und alle Kinder hatten fen hatten. Wie in jedem Jahr stieg war so groß, dass alle Spieler den zum Einsatz zu bringen. hungsweise im GC Neumagenheim ten zu den Wettbewerben zu schi- bei tollem Wetter einen Riesenspaß. mit jeder Minute die Spannung bei nächsten Tag im Europa-Park Rust qualifizieren. cken. Alle Spiele konnten mit kom- der Abschlussveranstaltung im Eu- zusammen verbrachten und unzer- Wie bereits in den Vorjahren, durfte pletten Mannschaften (pro Spieltag Ganz anders verlief es für die 18-Loch ropa-park. Traditionell werden alle trennlich erschienen. Bei der Rück- der Golfclub Domäne Niederreutin In diesem Jahr wurden unsere Mann- 24 Spieler) bestritten werden. Mannschaft. Man reiste schließlich Mannschaften, die sich für das Fi- fahrt merkte man den Spielern die e.v in Bondorf auch in 2016 den Re- schaften vom Wetter nicht gerade als Titelverteidiger im Europa-Park nale qualifiziert haben, geehrt. Bei Anstrengungen des Wochenendes gio-stuttgart-golf Jugendcup aus- verwöhnt. Entweder wurden die Mit entsprechend hohen Erwartun- GC Breisgau an. Bei besten Wetterbe- den einzelnen Platzierungen gab es an. Es war mucksmäuschenstill im richten. In diesem Jahr wurde der Tur- Spieltage aufgrund schlechter Wet- gen fand die Anreise zu den Final- dingungen konnte man bei der Pro- meist nur einen Nettopunkt Unter- Bus, alle schliefen. niermodus geändert, sodass sowohl terbedingungen abgesagt und ver- tagen Ende September statt und die berunde gute Ergebnisse erzielen, schied. Unsere beiden AK Mannschaften ein 18-Loch als auch ein 9-Loch-Tur- schoben, oder man spielte im Regen. Vorfreude war den Kindern ins Ge- sodass man sich gute Chancen auf Riesig war der Jubel, als letztendlich (AK 16 Mädchen und AK 18 Jun- nier mit verkürzten Abschlägen an- Trotzdem wurde in der Gruppenphase sicht geschrieben. eine vordere Platzierung ausrechnen der 2. Platz erreicht wurde. Die Spie- gen) konnten sich in ihren Grup- geboten werden konnte. von beiden Mannschaften ein deutli- Leider wurde die 9-Loch Mannschaft konnte. ler konnten sich noch mehr über das pen in diesem Jahr nicht für die ba- Bei besten Wetterbedingungen stell- cher Vorsprung herausgespielt. ihrer Mitfavoritenrolle nicht gerecht Die Hälfte der Mannschaft spielte diesjährige Ergebnis freuen, als im den-württembergischen Finalspiele ten sich am Turniertag insgesamt 28 Nahezu an jedem Spieltag wurde ent- und konnte in diesem Jahr nur einen zum ersten Mal auf diesem Platz. letzten Jahr über den Sieg. Zusam- qualifizieren. Zu dominant waren Teilnehmer aus dem Großraum Stutt- weder der 1. oder der 2. Platz erreicht. 11. Platz erzielen. Die Abstände zu Als alle Spieler im Ziel waren, musste men mit den beiden anderen Mann- die anderen Clubs. gart dem Wettkampf. Auch hier kam der große Zusammen- Die Ergebnisliste zeigt zahlreiche halt in diesem Jahr bei den Jugendli- Handicap-Verbesserungen und viele chen zum Tragen, denn wenn kurzfristig ein Spieler wegen Krankheit Ergebnisse im Puffer, was deutlich das starke Teilnehmerfeld bestätigt.» Mannschaft AK 16 Mädchen: (v.l.) Jessica Hilbert, Jennifer Hilbert, Maike Seeger, Natalie Hogh, Teresa Amann, Heidi Hogh (Captain) 9-Loch-Finalteam Jugendmannschaftspokal: (v.l.) Oliver Wesley (Flightbegleiter), Luca Teufel, Paul Gauger, Karl Gauger, Leon Teufel, Lukas Nüßle, Lennart Fischer, Thomas Hilbert (Captain), Volker Fischer (Flightbegleiter), Jan Lehner 44 Mannschaft AK 18 Jungen: (v.l.) Benjamin Arp, Patrick Braun, René Ebert, Benjamin Schorratz, Kristoffer Kilisch, Jonas-Benedikt Schorratz, Marcel Ebert (Captain), Oliver Pikisch 18-Loch-Finalteam Jugendmannschaftspokal: (v.l.) Kristoffer Kilisch, Julius Rauter, Oliver Pikisch, Jennifer Hilbert, Milo Petkovic, Teresa Amann, Maike Seeger, Natalie Hogh, Thilo Amann (Captain)

25 JUGEND ZUSAMMENHALT GROSSGESCHRIEBEN Wie immer lobten die Turnierteil- damit, die Kinder so zu trainieren, unserer Anlage im regelmäßigen Ju- nehmer die sehr gute Organisation dass eine regelmäßige Leistungs- gendtraining wiedersehen werden. durch die Verantwortlichen in Verein überprüfung stattfinden konnte und Am 30. April 2016 fand die Quali- und Sekretariat, die Preise und die somit die Kinder für Turniere und fikationsrunde der VR-Talentiade perfekte Verpflegung durch Feckl s Wettspiele besser vorbereitet wa- auf unserer Anlage statt. In zwei Al- Golfrestaurant, denn nicht nur der ren. Die Anzahl der Jugendlichen im tersklassen, AK 9 und AK 11, muss- Turniermodus, sondern auch die Ver- Training ist recht konstant. In diesem ten insgesamt 26 Teilnehmer nicht pflegung und die Preise wurden in Jahr konnten wieder 79 Jugendliche nur golferisches Können, sondern diesem Jahr zeitgemäß angepasst. (Vorjahr 84) für das Training bei un- auch koordinative Fähigkeiten be- Dies sorgte für ein rundherum sehr seren Pros gewonnen werden. Trai- weisen. Zahlreiche Helfer begleite- gelungenes Event, das nur aufgrund niert wurde zwischen Ostern und ten die begeisterten Jugendlichen des Sponsors, der Sportregion Stutt- den Herbstferien im wöchentlichen durch die verschiedenen Stationen. gart, in diesem Rahmen durchge- Rhythmus. Den Abschluss des Tages bildete die führt werden kann. Diese sehr hohe Beteiligung am Ju- Siegerehrung. Jeder Teilnehmer er- gendtraining ist auch der Intensivie- hielt von André Kette und Frau Hells- Jugendcamp-Teilnehmer 2016 Das Jugendtraining wurde in die- rung und immer besser organisierten tern, Firmenkundenbetreuerin des sem Jahr mit einem neuen Konzept Kooperation mit den Schulen im Um- Turniersponsors, der Volksbank Her- durchgeführt, das in der Jugendver- land unseres Golfclubs zu verdan- renberg-nagold-rottenburg eg, ein Beim Finale am im GC sammlung im März interessierten ken. Dadurch konnten wir zusätzlich Präsent und eine Urkunde. Von den Wiesloch belegte in der AK 9 Clara Eltern, Kindern und Jugendlichen wieder neue Jugendliche gewinnen zehn Teilnehmern des GCDN quali- Dürr den 1. Platz bei den Mädchen vorgestellt wurde. Schon in der Win- und sind uns sicher, dass wir einen fizierten sich fünf für das Halbfinale und Jan Lehner den 5. Platz bei den tersaison 2015/2016 begann man Großteil davon im nächsten Jahr auf am im G&CC Königsfeld. Jungen. Herzlichen Glückwunsch! Traditionell in der ersten Ferienwoche fand unser Sommercamp statt. 41, zum Teil sehr junge Kinder und Jugendliche, hatten sich in diesem Jahr dazu angemeldet und konnten bei besten Wetterbedingungen ihre Kenntnisse erweitern. Mit großem Spaß wurde das neue Trainingskonzept unter Einbindung aller Teilnehmer in verschiedenen Gruppen wahrgenommen und umgesetzt. Nach einigen Jahren Pause wurden in diesem Jahr wieder ein Hauptsponsor und zahlreiche Sponsoren gefunden, sodass jeder Turnierteilnehmer mit einem Preis nach Hause gehen konnte. Das Abschlussturnier am Freitag zeigte zahlreiche Handicap-Verbesserungen und sehr viele Kinder, die die Platzreife erwerben konnten. Sieger der VR-Talentiade Qualifikation Das Wintertraining ist bereits in vollem Arbeit abnehmen. Ohne diese enga- Gange und unsere Jugendlichen gierten Eltern und freiwilligen Helfer arbeiten in vier Gruppen zusammen wäre es ganz sicher nicht möglich, die mit unseren Pros schon an den Vorbereitungen Jugendarbeit in unserem Golfclub in und Verbesserungen für dieser Form zu bewerkstelligen. die neue Saison. Ich wünsche Euch eine schöne und Zu guter Letzt möchte ich mich noch erfolgreiche Golfsaison bei meinen Mitstreitern im Jugendausschuss bedanken, die mir sehr viel Jörg-Timm Kilisch 47 Jugendmannschaftspokal Spieltag in Königsfeld

26 GOLF ERLEBEN BALLKONTAKT GOLFERLEBNISTAG 2016 Am Vatertag, dem 5. Mai, fand der Golf-Erlebnistag 2016, ein bunter Familientag mit zahlreichen Attraktionen, statt. Zwischen und Uhr hatten Interessierte die Möglichkeit, die 130 Hektar große Golfanlage kennenzulernen. Der wohl wichtigste Programmpunkt, das unverbindliche Ausprobieren des Golfsports, hatte über den gesamten Tag verteilt mehr als 200 Interessierte auf die Golfanlage gelockt. Im halbstündigen Takt startete am Infocounter des GC Domäne Niederreutin ein Schnupperkurs, der die Teilnehmer in die Grundschlagarten des Golfsports einführte. Nach einer kleinen Stärkung durch das Restaurant-Team von Feckl s am Golfplatz lud der Golfclub zu einer Anlagenerkundung mit dem Golfcart ein. Viele Besucher waren begeistert von der Großzügigkeit und beeindruckenden Vielfalt der Golfanlage. Kinder konnten sich speziell zu einem altersgerechten Kinder-Schnupperkurs anmelden. Zudem gab es die einmalige Gelegenheit, im Innenhof der Domäne Niederreutin Golfcart zu fahren und den extra abgesteckten Cart-Parcours zu absolvieren. Tony Lloyd, Leiter der Golfakademie, lud alle Gäste zu einem Blick hinter die Kulissen ein. Er erläuterte die Inhalte und Übungsformen in einem Golf-Mannschaftstraining und gab Führungen durch das Titleist Fitting-Center. Head-Greenkeeper Josef Reiß, der Mann mit dem grünen Daumen, lüftete seine Geheimnisse zu Pflege und Erhaltung eines perfekten Golfrasens und Puttinggrüns. Der GCDN möchte sich beim gesamten 25-köpfigen Helferteam sehr herzlich bedanken. Ohne die tatkräftige Unterstützung unserer Mitglieder wäre eine solche Veranstaltung nicht realisierbar gewesen. JETZT VORMERKEN! GOLFERLEBNISTAG am Sonntag, 14. Mai

27 AK 50 DAMEN Mit Ideen und Lösungen zum Erfolg JAHRESRÜCKBLICK 2016 EINDRUCKSVOLL AK 50 Damen - ein ereignisreiches Jahr! Ladinig,Bukowski Ein wettkampfreiches Jahr liegt hinter uns: Fünf Ligaspiele und am spielen - leider war das Wetter nicht sehr kooperativ und wir mussten uns Ende noch ein Aufstiegsspiel. Unsere mit einer fröhlichen Runde im Res- Steuerberatungsgesellschaft mbh Gegnerinnen in der Gruppe D waren die Damen des Golfclubs Schönbuch, taurant begnügen! Nun ja, das ist eine unserer leichtesten Übungen des GC Oberschwaben Bad Waldsee, und das Spiel wird bei nächster Ge- des GC Kirchheim-Wendlingen und legenheit noch nachgeholt. des GC Owingen-Überlingen am Bo- Unsere Mannschaft bestand dieses densee. Einige davon sind schon Jahr aus: Antje Koral, Margrit Schil- gute Bekannte. ler, Brigitte Gallinat, Yella Kussmaul, Dieses Jahr sind wir nun zum ersten Katharina Wurtz, Elsbeth Jörn, Dr. Mal im Zählspiel-Modus angetreten Helga Fuhrmann, Magdalena Koh- und waren auf Anhieb ziemlich er- ler, Gerda Schröder, Ana Wagner David - er hatte es dieses Jahr nicht folgreich: Nach fünf Spielen kamen und Helga Single. Dieses Team wird besonders leicht mit uns und wir be- wir als beste Mannschaft aller vier auch im nächsten Jahr so bestehen wundern ihn für seine Geduld und Gruppen der 2. Liga ins Aufstiegs- bleiben, denn jede von uns hat aktiv seine beständig gute Laune! spiel. Das ist eine hervorragende Leis- zu diesem erfolgreichen Jahr beige- Wir werden mit Schwung und Elan tung! Auch wenn wir den Aufstieg tragen und wir haben uns wunder- in die neue Saison gehen und in diesmal nicht geschafft haben, sind bar verstanden und ergänzt! 2017 auch mit einer Mannschaft für wir motiviert durch unsere Fortschrit- die DMM AK 50 Damen antreten. te und wer weiß, vielleicht klappt es Vielen herzlichen Dank und ein Lob ja dann in der neuen Saison 2017! natürlich auch an unseren Trainer Antje Koral Im Juli nutzten wir das anstehende Ligaspiel in Bad Waldsee, um eine Woche davor die Proberunde mit einem gemeinsamen Ausflug zu verbinden. Wir hatten herrlichstes Wetter und jede Menge Spaß in diesen zwei Tagen! Selbst die zahlreichen Moskitos konnten unsere gute Laune nicht trüben. Vielen Dank an Brigitte, die wie immer die Organisation und Buchung der Hotelzimmer übernommen hat. Am zweiten Oktoberwochenende wollten wir dann wie üblich unser Abschlussturnier mit den Männern Die AK 50 Damenmannschaft: (v.l.h) Margrit Schiller, Magdalena Kohler, Brigitte Gallinat, Gerda Schröder, Helga Single, Katharina Wurtz, (v.l.v) Dr. Helga Fuhrmann, Yella Kussmaul, Ana Wagner, Elsbeth Jörn, Antje Koral 51

28 AK 50 HERREN I AK 50 HERREN II JAHRESRÜCKBLICK 2016 JAHRESRÜCKBLICK 2016 UMKÄMPFT TEAMLEISTUNG Unglücklicher Saisonverlauf Eine spannende Saison in einer schweren Gruppe. Nach dem letztjährigen Aufstieg in ergebnis noch gestärkt. Aber bei den Wir waren ein wenig enttäuscht Für die zweite Mannschaft der AK Schläge aus und verringerten un- Mit einem 2. Platz in der Gesamt- die höchste Spielklasse der AK 50 sind folgenden Ligaspielen kamen ein über den Saisonabschluss. Im nächs- Herren unter dem neuen Kapitän seren Rückstand auf den 2. Platz auf wertung haben wir als zweite wir mit großen Hoffnungen in die paar Enttäuschungen auf uns zu. In ten Jahr werden wir auf jeden Fall Werner Zähringer hießen in dieser 12 Schläge. Dieses Ergebnis führte Mannschaft in einer schweren Grup- Saison gestartet. Neckartal hatten wir unseren Tief- wieder versuchen in die Aufstiegs- Saison die gegnerischen Mannschaf- zu einem zusätzlichen Motivations- pe alle Ziele übertroffen. Mit 78 Gewissenhaft haben wir uns mit un- punkt der Saison, weil wir über 30 runde zu kommen. ten GC Schwäbisch Hall, GC Marhördt, schub in der Mannschaft. Mit 12 über Schlägen freute sich an diesem Tag serem Trainer Nico vorbereitet. Um Schläge verloren. GC Hetzenhof und Stuttgarter Golf- Par durfte am dritten Spieltag Heinz Werner Zähringer über das Green- in der Vorbereitungszeit vom Wetter Von Liebenstein und Solitude brach- Bei der Deutschen Mannschaftsmeis- Club Solitude. Diese Spielgruppen- Berwian das Green-Jacket an sich Jacket. Die Tatsache, dass jedes Mal unabhängig zu sein, war ein dreitägi- ten wir durchschnittliche Ergebnisse terschaft war das Team dagegen er- einteilung machte Lust auf eine nehmen. ein anderer Spieler Tagesbester wur- ges Training auf Mallorca angeboten nach Hause. folgreich. Im dritten Jahr in der Ober- spannende Saison in einer schweren Am Samstag, dem 16. Juli, spielten de, spricht für eine ausgeglichene worden. Mit acht Spielern wurde in- liga spielten wir beim GC Breisgau. Gruppe. wir bei guten Bedingungen im GC Mannschaftsleistung. tensiv trainiert und gespielt, wobei der Die Entscheidung musste am letzten Nach drei Tagen Kampf unter schwie- Solitude unser vorletztes Ligaspiel. kameradschaftliche Gedanke nicht Spieltag beim Heimspiel in Nieder- rigsten Wetter- und Platzbedingun- Am ersten Spieltag im GC Schwäbisch Dank eines guten 2. Platzes am Ende Auf ein Neues in der Saison zu kurz kam. Durch das Mannschafts- reutin fallen. Es galt einen 37-Schlä- gen konnte der Klassenerhalt wiede- Hall erreichten wir einen soliden des Tages, hinter dem GC Schwä- training, während der Saison, auf ge-rückstand aufzuholen. Am Ende rum erreicht werden. Darauf können 2. Platz und starteten zufrieden in bisch Hall und vor der Heimmann- Euer Käpt'n dem eigenen Platz, fühlten wir uns des Spieltages hatten wir ein hervor- wir wirklich stolz sein! die Saison. Als erster durfte sich Axel schaft, haben wir 21 Schläge auf gut gerüstet für die schwere Aufga- ragendes Ergebnis und 25 Schläge Jordan über die Ehre des Green- den GC Hetzenhof gutgemacht und be, den Klassenerhalt zu sichern. aufgeholt, zum Klassenerhalt fehlten Peter Pressel Jackets freuen. Dieses wird, nach je- somit auch in der Gesamttabelle den Beim ersten Ligaspiel in Kirchheim- aber leider noch zwölf Schläge. dem Spieltag, dem Tagesbesten der 2. Platz ergattert. Somit stand das Wendlingen wurde unser Optimis- Das war natürlich sehr schade und ein Mannschaft überreicht. Drei Wochen Ziel für unser letztes Saisonspiel und mus durch ein gutes Mannschafts- bisschen unglücklich. nach Saisonstart, am 22. Mai, ging gleichzeitig Heimspieltag fest. Siche- das Rennen um den Klassenerhalt rung des 2. Platzes in der Gesamt- im GC Marhördt weiter. Diese An- tabelle! Auch an diesem Tag wurde lage meinte es nicht gut mit uns, das Green-Jacket weitergereicht, und und somit sind wir auf dem letzten zwar an Matthias Furmans. Platz gelandet. In der Gesamttabelle rutschten wir um einen Platz ab. Am fünften und letzten Ligaspieltag Unser Tagesbester und neuer Green- haben wir noch einmal groß aufge- Jacket-Träger war nun Harry Starke. spielt. Mit 44 Schlägen über Par er- Auf der Anlage des GC Hetzenhof, zielten wir einen grandiosen 1. Platz die durch ihre vielen Schräglagen ein in der Tageswertung und nahmen so- ungewohntes Terrain für uns war, mit dem GC Schwäbisch Hall zum ers- brachten wir bei gutem Wetter eine ten Mal überhaupt in dieser Saison hervorragende Mannschaftsleistung den Tagessieg ab. Alle Mannschafts- ins Clubhaus. Mit vier Spielern in spieler haben alles gegeben und eine den Achtzigern bauten wir unseren großartige Leistung in den fünf Spiel- 52 Die AK 50 Herrenmannschaft: (v.l.) Heinz Berwian, Eberhardt Klais, Karl-Heinz Henninger, Peter Pressel (Kapitän I), Reinhard Weimer, Werner Zähringer (Kapitän II), Bernd Geiger, Axel Jordan, Matthias Furmans, Harry Starke, Kurt Hogh, Axel Groß nicht abgebildet: Peter Schwerer, Jörg Wünsch Vorsprung auf den letzten Platz auf tagen abgerufen. 53

29 AK 65 HERREN Ausflug St. Wendel JAHRESRÜCKBLICK 2016 HOMOGEN In der neu formierten AK 65-Altersgruppe starteten zwei Teams aus Niederreutin in derselben Gruppe. 86 Mannschaften, aufgeteilt in 14 Welche Platzierung war unter den 86 Teilnahme am Turnier der Gruppen, rangen um die Teilnahme Mannschaften hierfür notwendig? Mannschaften an Liga 1 bis 3 in der kommenden Bis inklusive Platz 10: Liga 1 Teilnahme am gemeinsamen Golfsaison. Zählspiel war angesagt. Platz 30: Liga 2 Training Was haben wir schlussendlich er- Schreiber dieser Zeilen und ein paar einen oder anderen Viertele/Wei- Niederreutin I und II spielten in Platz 86: Liga 3 reicht? namentlich nicht genannte Kame- zenbier mit abschließender Zigarre, Gruppe 3, zusammen mit Sinsheim, Wir trainierten unter Nico Mein- Kurz gefasst: unser Ersatzziel. Die raden vielleicht lieber mit dem Jeep versteht sich von selbst. Bad Liebenzell, Schönbuch und Jo- Mit welchen Maßnahmen sollten die hardt (insgesamt sieben Trainingsein- Mannschaft I belegte Platz 20 mit unterwegs gewesen als mit dem hannesthal. genannten Ziele erreicht werden? heiten, eine Trainingswoche), der uns 477,5 Schlägen über Par, die Mann- Golfbag. Allerdings spielten wir in Zum Schluss eine herzliche Gra- Was sollten unsere Mannschaftsfüh- Die beiden Kapitäne stellten an die älteren Herren altersgemäße Übungs- schaft II Platz 36 mit 535,5 Schlägen diesen drei Tagen in Gruppen gegen- tulation an unsere Gewinner der rer Horst Angerstein (Mannschaft I) Mannschaften folgende Erwartun- formen präsentierte, die uns intellek- über Par. einander, die so ausgewogen zusam- Clubmeisterschaft AK 65, die bereits und Jochen Ebert (Mannschaft II) gen: tuell nicht überforderten, die aber mengestellt wurden, dass man auch an anderer Stelle in diesem Heft ge- am Anfang der Saison als Ziel aus- Teamgeist im Vordergrund unseren neuromuskulären Gegeben- Das tat allerdings unserer guten Lau- als Liebermitdemjeepfahrer zu den ehrt wurden: 1. Reinhard Weimer, 2. geben? Alles zu gewinnen wäre zu Kein automatisches Spielrecht heiten gewisse Grenzen aufzeigten. ne keinen Abbruch, da wir merkten, Gewinnern zählen konnte. Heinz Herter und 3. Jochen Ebert. einfach, möglichst gut zu spielen nach HCP dass wir eine homogene Truppe sind, zu banal, also einigte man sich auf Zeitnaher Leistungsnachweis vor Den Willen der Teilnehmer selbst ohne Standes- oder HCP-Dünkel. Un- Die Saison endete mit einer Ab- Ganz zum Schluss Lob und Dank das Maximalziel: Mannschaft I sollte den Ligaspielen konnte man getrost als unlimitiert ser gemeinsamer Ausflug nach Bitche schlussfeier im Clubheim zusammen unseren Kapitänen, die unsere Golf- sich für Liga 1 qualifizieren, Mann- Teilnahme an der bezeichnen. An dieser Stelle, lieber und St. Wendel im Oktober 2016 be- mit unseren Partnerinnen nach ge- schiffe sicher in den Hafen der Liga 2 schaft II für Liga 2. Ersatzweise je- Clubmeisterschaft Nico, herzlichen Dank für Deine stätigte diese Feststellung. Auf dem meinsamem Spiel am und 3 steuerten. weils eine gute Platzierung in einer Teilnahme an vorgabenwirksamen Geduld und Deinen unermüdlichen ehemaligen Truppenübungsplatz der Dass wir hier gemütlich beisammen Liga darunter. Clubturnieren Einsatz. Franzosen in St. Wendel wären der saßen bei gutem Essen und dem 54 Die AK 65 Herren: (v.l.) Dieter Bosch, Edmund Strassel, Horst Angerstein, Hans Rödig, Jochen Ebert, Konrad Hildebrandt, Dr. Bernhard Fischer, Heinz Klamert, Rüdiger Jörn, Wolfgang Kuhn, Stefan Jülich, Bernd Sattig, Heinz Herter, Volker Voelz, Ulrich Singer 55

30 GREENKEEPING GREENKEEPER-BERICHT 2016 NATURSPIELE Welche Bedeutung haben die Arbeiten um Aerifizieren und Besanden für die Pflanzen und die Bespielbarkeit des Golfplatzes? Besanden und die dazu gehörigen Diese sind Licht, Luft, Wasser und Spieltechnisch hat es zur Folge: Der Arbeiten sind wichtige Parameter Nährstoffe. Den Lichteinfall können Ball läuft ruhiger, länger und ist dadurch für die Gräser und für die Bespielbarkeit wir beeinflussen, wenn wir Bäume für Könner besser zu berech- des Golfplatzes. Für ein besseres nicht zu dicht an diese Spielelemennen. Verständnis für diese von fast allen te pflanzen. Luft bekommen wir Spielern ungeliebten Maßnahmen durch Aerifizieren oder Schlitzen TEES möchte ich Ihnen, liebe Golfer, einige in den Wurzelbereich. Die mit Sand Bei den Tees werden die gleichen Arbeitsgänge Details aufzeigen. aufgefüllten Löcher lassen dann Luft, durchgeführt. Nur sind Wasser und aufgetragene Nährstoffe die Ansprüche etwas anders. Der Ball GREENS zur Wurzel gelangen. Außerdem sind muss nicht rollen. Dadurch können Ball soll treu laufen, möglichst mit die Aerifizierlöcher bei größeren Regenmengen Schnitthöhe und Frequenz abgemil- wenig Aufwand ins Loch rollen und Ablaufkanäle für überdert werden. Guter ebener Stand ist bei jedem Wetter bespielbar sein. Da schüssiges Wasser. Nachteil von zu die wichtigste Voraussetzung. Um die Gräser auf den Greens bei einer trockener Rasentragschicht ist, dass diesen zu erhalten beziehungsweise Schnitthöhe von 3 bis 4 mm keine Trockenstellen entstehen. Der Sand zu schaffen werden die Divots laufend natürliche Lebensweise mehr vorfinden, nimmt nur noch ungern Wasser auf ausgebessert und nachgesät. sind alle möglichen fördernden natürliche Weise an. Diesen Spagat Jährlich werden einige unebene Tees Maßnahmen zu ergreifen, um ihnen zwischen nass und trocken gut zu erkennen, abgeschält und eingeebnet. einen guten Lebensraum zu schaffen ist die Greenkeeperkunst. und damit gute Spielbedingungen zu Sand wird aber nicht nur beim Aerifizieren FAIRWAYS erreichen. Dazu ist ein gleichmäßiger aufgebracht, sondern auch Die schweren Böden aus Ton und Pflanzenbestand notwendig. Um diesen beim Top-Dressen. Bei dieser Maß- Lehm auf der Domäne Niederreutin Pflanzenbestand zu schaffen sind nahme werden kleine Sandmengen werden seit Jahren einer Abmage- die Hauptlebensfaktoren zu fördern. ausgestreut und eingeschleppt. Dies rungskur unterzogen. Wir werden hat zur Folge, dass kleinere Unebenheiten weiterhin die Fairways besanden. im Green eingeebnet werden, Dadurch erhalten wir eine bessere die Pflanzen trockener stehen (Sand Krümelstruktur im Boden. Die stellenweise trocknet bekanntlich schnell ab) und aufgeworfenen Wurm- dadurch ein gesünderer Lebensraum haufen sind dadurch keine reinen geschaffen wird. Lehmhaufen mehr. GREENKEEPER-BERICHT 2015 Sie werden mit den Jahren poröser und verkleben immer weniger stark. Die Spielbedingungen sollten sich dadurch auch bei Regen langsam verbessern. Größere Erfolge sind aber erst in Zukunft zu erwarten. Zum Schluss noch eine Bitte. Bei einer Spielfrequenz wie auf der Domäne Niederreutin haben Spieler und Greenkeeper nur Freude, wenn gegenseitig Rücksicht genommen wird. Wir als Team wollen allen Golfern einen perfekten Platz bieten. Dazu müssen sich Spieler und Greenkeeper als Partner sehen. Ein immer wartender Greenkeeper bringt keine Leistung, also keine Platzqualität, die Sie für eine gute Spielrunde brauchen und wollen. Im Voraus danke für Ihr Verständnis, wenn wieder mal ein Störenfried in unmittelbarer Nähe ist. Wir als Team danken für das abgelaufene Jahr und wünschen einen tollen Score für die Saison Josef Reiß mit Team Mit dem Blick für das Wesentliche. Als der sichere und seriöse Baupartner in unserer Region schenken wir Ihnen den Blick für das Wesentliche, denn so kommen Sie schneller ans Ziel. Ob Einzelhaus, Doppelhaus, Wohnung unsere attraktiven Angebote für Singles, Paare oder Familien bieten traumhaftes Wohnen mit himmlischen Aussichten in besten Lagen. Fordern Sie uns wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Besuch. 56 KWE Kommunale Wohnbau Ehningen GmbH Königstraße 29/ Ehningen Telefon /

31 DAMENGOLF Ladies Captain Cup mit Querpass Sommer, Sonne Damengolf! JAHRESRÜCKBLICK 2016 LEBHAFT After-Work mit Lippemeier Gebäudereinigung Immer in Bewegung die Teilnehmerinnen des Damengolfs in Niederreutin! Die Damen und Herren starteten wieder gemeinsam mit dem Angolfen in die Saison 2016! Nach durchwachsenem Wetter im April, konnten wir im Mai mit den Damengolf Turnieren beginnen. Gleich zu Anfang gilt mein Dank unseren Sponsoren, welche durch ihr Engagement ihre Verbundenheit zum Damengolf gezeigt haben! Wieder einmal war dies Familie Bühler (Bühler s Gartenwelt, Nagold), Familie Hiller (Spargel Hiller, Bondorf), Birgid und Tony Lloyd (vom ProShop) und Familie Zahlen (Fotomarkt und Xalino, Herrenberg). Auf Wunsch der Familie Dengler (Sporthotel Aramis) waren die Damen 2016 auch mit von der Partie! Klaus Lippemeier (Gebäudereinigung Lippemeier) sponserte das 1. Damen- After-Work-Turnier sowie zum Abschluss beim Ladies Captain Cup Fr. Pfriem (Querpass, Holzgerlingen)! Wer möchte nicht auch einmal auf dem Platz spielen, wo 2015 die Damengolf Weltelite den Solheim Cup ausgetragen hat?! So führte uns Anfang Juli ein gemeinsamer Damen-/Herrenausflug nach St. Leon-Rot wir waren begeistert! Zum Interclubspiel waren wir im Juni, gemeinsam mit den Damen vom GC Kirchheim-Wendlingen, zu Gast beim GC Reutlingen Sonnenbühl. Einen herzlichen Dank an die Damen von Sonnenbühl für den schönen Golftag! Im August hatten wir die Damen vom GC Schloss Weitenburg auf unsere Anlage eingeladen. Begeistert von der großen Anzahl der Turnier-Teilnehmerinnen konnte Frau Prigl ihren Schmuck präsentieren und die Siegerinnen mit wunderschönen Stücken auszeichnen. Auch an Frau Prigl unseren herzlichen Dank für ihr Sponsoring. Auch in dieser Saison waren unsere, gemeinsam mit den Herren veranstalteten, After-Work-Turniere ein wichtiger Bestandteil unseres Golfkalenders. Diese Turnierserie bietet primär berufstätigen GolferInnen die Möglichkeit, unter der Woche ein vorgabenwirksames Turnier zu spielen! Ausflug GC Schloss Kressbach Nicht enden möchte ich, ohne den Men`s Captains für die Unterstützung und gute Zusammenarbeit zu danken. Ebenso den Damen, die mir mit Rat und Tat zur Seite stehen, den Damen vom Sekretariat und den MitarbeiterInnen von Feckl s am Golfplatz! Marina Wiedmaier-Eipper ProShop WOHNEN. OFFICE. OBJEKT Danke an unsere Sponsoren: State of the Art: Harry Bertoias High Back Chair ist Sessel und Sitzskulptur zugleich, von KNOLL INTERNATIONAL. Typ 600, das Ur-Modell der Schweizer Leuchtenmanufaktur BALTENSWEILER. Seit 1951 wird die geniale Stehleuchte für Liebhaber in Kleinserie gefertigt. Designed by Paul Smith: Streifenstoff Stripes by Maharam von KVADRAT. Schmuckpräsentation Freundschaftsspiel mit dem GC Schloss Weitenburg Von der Planung bis zur Umsetzung bieten wir exzellente internationale Einrichtungen aus einer Hand. Standort Nagold. architare barbara benz einrichten. Vordere Kernenstraße 2. Telefon Standort Stuttgart. Fleiner Möbel by architare. Stresemannstraße 1. Killesberghöhe. Telefon

32 HERRENGOLF Teilnehmer xalino-turnier Gestaltung Flyer Karten JAHRESRÜCKBLICK 2016 Plakate Werbeschilder Aufkleber TURNIERSPORT Klebefolien Banner Leuchtdias Erneut standen die sportlichen Ziele der Herrengolfer im Vordergrund. Liebe Herrengolfer im Golfclub Do- Ohne die engagierte Unterstützung auch in sportlicher Hinsicht, konnten mäne Niederreutin, wie in den ver- durch unsere Sponsoren wären un- wir doch die im Clubrestaurant zu gangen Jahren, so standen auch in sere Turniere allerdings bei Weitem bestaunende Salatschüssel wieder Ihr Caddy in puncto Werbung - immer das Passende griffbereit! Display Systeme Kalender Fototapete diesem Jahr eindeutig die vorgabenwirksamen Turniere im Vordergrund, zumindest was die Teilnehmerzahlen betrifft. Allein an den 13 vorgaben- nicht so attraktiv. Deshalb gilt der besondere Dank an dieser Stelle erneut: Familie C. Zahlen (xalino Turnier), M. Dengler (ARAMIS Turnier), E. Schöll- nach Bondorf zurückholen. wirksamen Turnieren konnten wir kopf (Gäubote Cup), M. Göttler Xalinoprint Marie-Curie-Straße Herrenberg-Gültstein Tel / info@xalinoprint.de über 700 Meldungen von knapp 170 (Remstal Cup), A. Ernsperger (Ern- Herrengolfern verbuchen. Das bedeu- sperger Cup), M. Lorenz (Nagolder tete einen Schnitt von 54 Teilnehmern Fashion Cup) sowie der Familie Hiller bei allen Turnieren der Serie "Golfer (Spargel Turnier) und last but not des Jahres". Mit einem fast unglaub- least B. und T. Lloyd (Abgolfen mit lichen Score von durchschnittlich 39,8 dem Tony Lloyd Wanderpokal). Nettopunkten aus den besten fünf Erstmalig wurde 2016 das ARAMIS ARAMIS Tagungs- und Sporthotel Turnieren erreichte Ingo Willms den Titel "Golfer des Jahres". Turnier vergleichbar zum xalino Turnier gemeinsam mit den Damengolferinnen durchgeführt. Aufgrund des äußerst positiven Feedbacks wird es Personell hat sich in 2016 auch einiges getan: Hans-Heinrich Brendecke als neuer Präsident unseres Golfclubs hat sein Amt als einer von zwei Men s sich wohl zu einer dauerhaften Ver- Captains niedergelegt. Als Nachfol- anstaltung im Damen- und Herren- ger wird Walter Seeger in Zukunft golfkalender ausweiten. neben Wolfgang Kuhn die Geschicke Erneut waren die freundschaftlichen des Herrengolfens mitgestalten. Begegnungen mit unseren Freunden aus Freudenstadt und Königsfeld Eine schöne, in sportlicher Hinsicht (Freundschafts-Cup) sowie Bad Über- erfolgreiche Saison 2017 wünschen Golfer des Jahres 2016 kingen und Kirchheim-Wendlingen (Schwoba-Cup) weitere Highlights Wolfgang Kuhn und Walter Seeger Siedlerstraße Gäufelden-Nebringen Telefon: mail: info@aramis.de / Willkommen.im.ARAMIS 61 Teilnehmer Freundschafts-Cup

33 SENIORS GOLF SIE WOLLEN DIE STÄRKSTEN PARTNER? AUF GEHT S! LÖSUNGEN, DIE ENTLASTEN Ausflug GC Schönbuch JAHRESRÜCKBLICK 2016 IHR PARTNER FÜR DIE REGION. Produktportfolio mit über 140 Geräten. Stärkster Service und beste Beratung. BELIEBT Auch für uns Seniors' ist die Golfsaison zu Ende. HYSTER, das Hyster Logo ist eine Dienstleistungsmarke oder eingetragene Marke in den USA und anderen Ländern. Rechnen Sie mit uns... AbrechnungsService von Hecon. Einfach persönlich. Fuhrpark- und Bedarfsoptimierungen. Europaweite Vermietung. Fordern Sie uns heraus. Auf geht s! HOTLINE: Die Turniersaison 2016 ist zu Ende und somit die Zeit, die Aktivitäten des Jahres etwas aufzuarbeiten. Es waren 13 Turniere und drei Ausflüge geplant. Das erste Turnier musste ich absagen, da die Temperaturen gegen null Grad gingen. Ansonsten hatten wir bei allen Veranstaltungen trockenes Wetter, bis hin zu 33 Grad im Schatten. Die Ausflüge führten zu den Golfclubs Bad Liebenzell, Freudenstadt und Schönbuch. Sieger und Platzierte Seniors' Captain's Cup 2016 Insgesamt beteiligten sich 544 Seniorinnen und Senioren an den Turnieren und Ausflügen. Das ist eine deutliche Steigerung zu 2015, wo es nur 476 waren. Wir hatten dieses Jahr zwei Sponsorenturniere. Zum einen stellte Lloyd's ProShop und zum anderen die Firma ExpertClean unseres Seniors Andreas Nisar Preise zur Verfügung. Dafür herzlichen Dank. Im Juli hatten wir auf unserer Anlage die Senioren vom GC Kirchheim-Wendlingen zu Gast. Bei herrlichem Sonnenschein hatten wir ein volles Teilnehmerfeld mit 72 Seniorinnen und Senioren. Auch der Seniors' Captain's Cup im Oktober war ein voller Erfolg. Ein komplett ausgebuchtes Teilnehmerfeld machte sich bei trockenem, aber empfindlich kaltem Wetter auf den Weg, um die Sieger zu ermitteln. Sieger und Platzierte des ExpertClean Turnier mit Sponsor Andreas Nisar Die Sieger kamen mit 33 Brutto- und 54 Nettopunkten von der Runde. Auch die Zweiten mit 53 und die Dritten mit 52 Nettopunkten waren nahe dran. Ich hoffe, dass von unseren Neumitgliedern, die 50 Jahre und älter sind, noch mehr regelmäßig und nicht nur sporadisch an diesen Veranstaltungen teilnehmen. In diesem Sinn hoffe ich wieder auf einen kurzen Winter, kein so nasses Frühjahr wie 2016 und eine rege Teilnahme. Karl-Peter Schweder Top-Innovator Wasser Wärme Messen Abrechnen 63 Freundschaftsspiel mit den Seniorinnen und Senioren vom GC Kirchheim-Wendlingen.

34 BALLKONTAKT BRING A FRIEND DAY 2016 BRING A FRIEND Golf kennenlernen und erleben! Massiv-Häuser? Massiv-Holz-Häuser Mehrfamilien-Häuser? 7 KLAUS FAHRNER WOHNKONZEPT schlüsselfertiges Bauen? modern - individuell Premiumqualität zum Festpreis Klaus Fahrner Wohnkonzept GmbH Panoramastraße 1?72414 Rangendingen Telefon: / 920-0?Telefax: / verkauf@fahrner.de?home: Unter dem Motto Freunde begeistern Freunde fand in der Saison 2016 zwischen April und Oktober monatlich ein spezieller Schnupperkurs ausschließlich für (noch) nicht-golfende Freunde von Mitgliedern statt. Über das gesamte Jahr hinweg nahmen allein am Bring a Friend Day 110 Teilnehmer teil. Eine beeindruckende Zahl, an welche zu Beginn der Veranstaltungsreihe nicht zu denken war. Doch das Konzept geht auf. Die Mischung aus professionellem Golfunterricht mit ausgebildeten Trainern, Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihren dem Erleben der Sportart im Freundes- und Bekanntenkreis auf der einer atemberaubenden Naturku- Freunden und Bekannten Golf in Übungsanlage sowie dem Golfspiel lisse fernab vom Alltagsstress zu auf dem öffentlichen Platz begeistert jeden. Das i-tüpfelchen bilden ermöglichen. die abschließenden Anlagenerkundungen mit dem Golfcart. Sich sel finden Sie hier. Die Termine der Bring a Friend Days ber hinter das Steuer eines Carts zu setzen und die Weitläufigkeit der Golfanlage Domäne Niederreutin zu erkunden, fasziniert alle Teilnehmer und überzeugt letztlich jeden. Alle Informationen zur Initiative Gemeinsam Golfen finden Sie auf IHR SPEZIALIST RUND UMS LICHT. Von der ERSATZLAMPE bis zum kompletten BELEUCHTUNGSSYSTEM Für alle Bereiche: Büro, Industrie, Privat, etc Licht & Design Lichttechnik - Leuchtmittel Herrenberger Str. 10 D Nagold Tel.: Fax: info@lud.de 65

35 GOLFSCHULE PGA PREMIUM GOLFSCHULE DOMÄNE NIEDERREUTIN PROFESSIONELL Gute Aussichten für Ihr Training Seit 2014 ist die Golfanlage Domä- TL: Die PGA of AK: Ich finde die ne Niederreutin eine von der DQS Germany legt seit PGS ist ein tolles zertifizierte PGA Premium Golf- einigen Jahren Qualitätskennzei- schule. Diese Zertifizierung haben verstärkten Wert chen, welches uns bislang nur acht Golfschulen in auf das Fachwis- für die einma- ganz Deutschland erhalten. sen und die Kom- lige Infrastruktur Zu den zertifizierten Schulen ge- petenz ihrer Mit- auf der Golfanla- hören unter anderem die Golfaka- glieder. Mit der PGS zeichnet die ge auszeichnet. In Deutschland tra- demie St. Leon-Rot, der Kölner PGA die Golfschulen aus, welche die gen dieses Siegel nur acht Golfschu- Golfclub, die Stefan Quirmbach absolut besten Trainingsbedingun- len. Wir zählen zu diesem auserlese- Golfschule oder die Golf Academy gen besitzen. nen Kreis, das macht uns stolz und Rittergut Birkenhof. Wir, die Trainer im GCDN, haben uns verpflichtet uns zugleich. Ich sehe Die TEE-TIMES-Redaktion hat in ei- in der Vergangenheit kontinuier- dies als klare Positionierungsmög- nem Interview den Head-Professio- lich weitergebildet und regelmäßig lichkeit im Großraum Stuttgart, DER nal Tony Lloyd und den GCDN-Ge- in moderne und hochwertige Trai- Anbieter und Trainingsort für quali- Die Kursstunden bauen aufei- TT: Was bietet die PGS aktuell, und schäftsführer André Kette zur PGA ningsgeräte investiert. Dadurch be- fiziertes Golftraining zu sein. nander auf, und die Trainer ver- was habt Ihr mit der PGS in den Premium Golfschule befragt. wegen wir uns auf einem sehr hohen mitteln neben golfspezifischem nächsten Monaten und Jahren vor? Qualitätslevel, mit dem wir uns mit TT: Was zeichnet die PGS gerade Wissen vor allem den Spaß am TL: Wir werden unseren Unterricht Unser Golfschulprogramm wird er- TT: Die PGS ist ja doch ein eher un- namhaften Golfschulen in Deutsch- auf unserer Golfanlage aus? Golfspiel, der keinesfalls auf der verstärkt aufeinander abstimmen. gänzt durch weiterführende Golf- bekanntes Gütesiegel. Wie steht land vergleichen können. Ich sehe TL: Top ausgebildete Golf-Profes- Strecke bleiben darf. Gerade im Gruppentraining soll der kurse, Spezialistentrainings sowie Ihr zur PGS und welchen Mehrwert die PGS als tolle Bestätigung unserer sionals mit langjähriger Erfahrung Lerneffekt möglichst hoch sein. Tagesausflüge zu anderen Golfan- sehr Ihr für den GC Domäne Nieder- stetigen Entwicklung und unserer im Einzel- und Gruppentraining für TT: Welchen Vorteil hat die PGS für Das schaffen wir durch eine ein- lagen. Man darf also gespannt blei- reutin? Bestrebungen, besser zu werden. Einsteiger sowie Spitzensportler. den Golfer? heitliche Trainingsphilosophie und ben. Ein sehr gutes Trainingsgelände be- TL: Die Golfer wissen, dass sie ein systematisches Lernprogramm. stehend aus einem m³ Kurz- hier in Niederreutin die beste Be- In der nächsten Saison kommuni- spielbereich. Brandaktuelle Trai- treuung bekommen, ob Anfänger zieren wir verstärkt mit Videos zu ningsmethoden wie TRACKMAN oder fortgeschrittene Golfer, wir allgemeinen und speziellen Golf- oder 3D-Schwunganalyse. können jedem weiterhelfen. Wir themen aus unserem eigenen Un- AK: Die Trainingsanlage selbst ist helfen jedem Spieler, sich eine op- terricht. für mich einmalig. Sehr weitläu- timale Lernumgebung aufzubauen AK: Mit der Golfschule Domäne fig, keine zusammengedrückten und sein Spiel bestmöglich zu per- Niederreutin wollen wir die ers- Übungsbereiche. Unsere Trainer fektionieren. te Adresse im Großraum Stutt- haben verschiedene Schwerpunkte, AK: Zudem kann sich der Golfer gart werden, wenn es um Golf- und unser Kursprogramm ist me- darauf verlassen, ausgezeichnete training geht. Der Schwerpunkt thodisch sowie inhaltlich durch- Trainingsbedingungen vorzufin- liegt auf dem Bereich Golf lernen dacht. den. bis zur Platzreife und danach. 67

36 LEISTUNGSSTÜTZPUNKT TALENTFÖRDERUNG LEISTUNG Elf Athleten im Kader der Saison 2015/2016. Mittlerweile haben wir bereits das dritte Jahr als Leistungsstützpunkt des Baden-Württembergischen Golfverbandes erfolgreich absolviert. Kienle, GCDN Stützpunktrainer, auf die Golfsaison und somit auf die Ranglistenturniere in den entsprechenden Altersklassen vorbereitet. Reagieren Sie aktiv auf die Niedrigzinsphase: mit breit gestreuten Anlagen. Jeweils im Herbst werden junge Talente gesichtet, die sich aufgrund Kinder, die die HCP Klassen nicht erfüllten, traten bei der Talentiade an. Optimieren Sie Ihre Vermögensstruktur in einem Beratungsgespräch in Ihrer Sparkasse. ihrer überdurchschnittlichen Leistun- Athleten im Talentkader der Saison gen im Golfsport, für den Kader qua- 2015/2016 waren: lifiziert haben. Lara Kazmierczak (GC Bad Lieben- In der Saison 2015/2016 hatten wir zell), Jessica Hilbert (GCDN), Clara Dürr (GCDN), Ben Fuhrmann (GCDN), TopInvest Select. drei Trainingsgruppen, die über das reguläre GCDN Jugendtraining hinaus, auf unserer Anlage trainiert wurden, davon im Talentkader I+II sechs und im Leistungskader I fünf Kinder. Bereits über den Winter wurden die Finn Kammler (GCDN) und Jan Lehner (GCDN). Im Leistungskader I: Jonas-Benedikt Schorratz (GCDN), Tim Erhardt (Stuttgarter GC), Katharina Anglett (Stuttgarter GC), Timo Uhlig (GC Neckartal) und Lukas Halfar (GC Gruppenfoto des GCDN Leistungskaders I während des Trainingsaufenthaltes in der Türkei. (v. l.) Lukas Halfar, Timo Uhlig, Jonas- Benedikt Schorratz, Tim Erhardt, Katharina Anglett und Coach Vasco Kienle Angepasst sollte im Leben nur eins sein: Ihre Vermögensstrategie. Und zwar an Sie. Entscheiden Sie in einem persön lichen Gespräch mit Ihrem Berater, ob TopInvest Select zu Ihnen passt und welche Strategie am besten geeignet ist. Athleten im FitnessClub von Vasco Bad Liebenzell). Bei den zahlreichen Einzelerfolgen möchten wir vor allem die Leistung von Jonas-Benedikt Schorratz hervorheben: AK 14 Rangliste Jungen 2. Platz BWGV-EM AK 14 Jungen 3. Platz Nominierung in die Jungenmannschaft BWGV Länderpokal Für die Saison 2016/2017 Nominierung in den Spitzenkader des BWGV DekaBank Deutsche Girozentrale. Verwaltende Gesellschaft: DekaBank Deutsche Girozentrale Luxembourg S.A. Allein verbindliche Grundlage für den Abschluss einer Vermögensverwaltung mit Investmentfonds sind die jeweiligen Sonderbedingungen, die Sie bei Ihrer Sparkasse oder Landesbank oder von der DekaBank Deutsche Girozentrale Luxembourg S.A. und DekaBank, Frankfurt erhalten. Bereits heute stehen die Namen für die kommende Kadersaison 2016/2017 beim GCDN fest und wir freuen uns, dass unter den 15 Athleten zehn den GCDN als Heimatclub 1. RL AK 14 Jungen im GC Wiesloch Jonas-Benedikt Schorratz (links) hat den geteilten 2. Platz belegt 68 haben. Vorbereitung zum AK 12 Turnier (v. l.) Jessica Hilbert, Katharina Anglett, Lara Kazmierczak und Betreuer Fabian Michelberger

37 DIGEL.DE FITNESSCLUB FITNESSCLUB DOMÄNE NIEDERREUTIN FIT FOR GOLF Mit dem clubeigenen Fitnessbereich des GC Domäne Niederreutin geht die Anlage neue Wege. Niederreutin FitnessClub ist mit modernsten Kardiogeräten, einem Kursraum, einem Freihantelbereich und innovativen Kräftigungsmaschinen ausgerüstet. Dadurch bietet er sowohl Leistungssportlern als auch Einsteigern die perfekte Grundlage, an der allgemeinen sowie der golfspezifischen Fitness zu arbeiten. In der kalten Jahreszeit können so muskuläre Ungleichgewichte oder Bewegungsdefizite abgebaut und eine grundlegende Fitness entwickelt werden. Es gibt verschiedene Gründe, warum Fitness auch bei Golfern immer beliebter wird. Einerseits geht es darum, schwache Muskelpartien durch spezielle Trainingsprogramme zu kräftigen und zu stabilisieren, um somit die Schwungeffizienz zu verbessern. Andererseits ist es äußerst wichtig, Fehlbelastungen zu optimieren, um Schmerzen oder Verletzungen gar nicht erst entstehen zu lassen. Dass ein gutes Golfspiel und Fitness voneinander abhängen, ist bei Leistungssportlern schon lange angekommen. Seit kurzem etabliert sich spezielle Golffitness auch bei Freizeitspielern. Neben der Frage der Kondition, spielt die Beweglichkeit und vor allem die Schnellkraft eine große Rolle. Oft beruhen mangelnde Fortschritte und/oder Beschwerden darauf, dass diese Komponenten nicht ausreichend mittrainiert werden. Grundvoraussetzung für einen guten und schmerzfreien Golfschwung ist die Beweglichkeit aller Segmente der Wirbelsäule und eine sehr gut trainierte Rumpfmuskulatur (auch als Core bezeichnet). Diese Coremuskeln müssen mit dem Rest der am Golfschwung beteiligten Bewegungsmuster synchronisiert werden, um sich im Abschlag peitschenartig entladen zu können. Der FitnessClub ermöglicht körperliche Fitness, Reduktion von körperlichen Beschwerden in einem gewohnten Umfeld zu attraktiven Konditionen. Probieren Sie es aus und vereinbaren Sie Ihr unverbindliches Probetraining. Weitere Informationen finden Sie online unter FitnessClub 71

38 EINSTEIGER RABBITTURNIERE 2016 Demnächst in Böblingen! VERÄNDERUNG Keiner will Stillstand, auch wir bei den Rabbits nicht. Deshalb haben wir uns im vergangenen Jahr ein zusätzliches Spielangebot für die Rabbitturniere einfallen lassen. Den Turnierteilnehmern stehen an jedem Turniertag ein 18-Loch oder 9-Loch-Turnier zur Auswahl. Bereits nach den ersten Turnieren zeigte sich schnell, das ergänzende 9-Loch-Angebot ist der Renner für Rabbit's. An dieser Stelle ein besonderes Dankeschön von mir an alle Flightbegleiter, die immer wieder bereit sind, Turniereinsteigern bei Regelkunde und zügigem Spiel aktiv zur Seite zu stehen. Für die neue Saison alle guten Wünsche für Gesundheit und Wohlergehen und natürlich ein schönes Spiel. Weil wir in der Domäne Niederreutin Wert darauf legen, den Spielgruppen jeweils einen Begleiter mitzugeben, benötigen wir jetzt besonders viele Freiwillige. Karin Ettelt Drei starke Partner unter einem Dach. Wahl Bäderwelten Jach Fliesen Schanbacher Raumgestaltung Jetzt vereint unter einem Namen: raumtrio! raumtrio wolf-hirth-straße böblingen info@raumtrio.de 73

39 GOLF & NATUR FOTOWETTBEWERB GOLF& NATUR DGV Zertifikat GOLD BLÜTENMEER Frühling und Frühsommer im blühenden Niederreutin Dass Niederreutin zu jeder Jahreszeit ein Augenschmaus ist, wissen wir, aber dieses Jahr wollten wir mit dem Fotowettbewerb den Frühling und Frühsommer auf Niederreutin einfangen. Dies ist auch vielen Mitgliedern gelungen, die uns mit ihren Aufnahmen jedes Jahr wieder überraschen. Jede Aufnahme zeigt unsere Golfanlage aus einer anderen, ganz persönlichen Perspektive. GRATULATION AN UNSERE GEWINNER: 1. Platz: Anke Burgbacher 2. Platz: Thomas Heißler 3. Platz: Antje Koral 3. PLATZ Das Hole-in-one Eine Immobilie verkaufen für Ihre Immobilie. Vertrauenssache. Kompetenz. Dieses Jahr erreichten uns insgesamt 48 Einsendungen. Unter den Teilnehmern waren auch Neulinge, die zum ersten Mal Fotos eingesendet haben, dies freut uns sehr. Nicht jedes Foto passte zum Thema, jedoch waren so schöne Aufnahmen dabei, dass auch themenfremde Bilder in die Abstimmung kamen. Die drei Siegerfotos jedoch passten zum vorgegebenen Thema und machen schon heute Lust auf die neue Golfsaison. 2. PLATZ Mit unserem 8-Sterne-Verkaufskonzept speziell für exklusive Immobilien erzielen Sie den besten Marktpreis. Energieausweis Homestaging mit Profi-Fotografin Exklusives Design-Exposé Hochwertiges Immobilienvideo Sie müssen sich um nichts kümmern Ihre Immobilie ist in besten Händen! Professionelles Marketing Fundierte Analyse Bestes Käuferklientel Erfahrenes Verkaufsteam Wir suchen: für junges Ehepaar (bald zu dritt), DHH oder RH bis für Projektmanager mit Familie, EFH in ruhiger Lage bis für Arztfamilie, freistehendes EFH mit Garten bis für Kapitalanleger, Mehrfamilienhaus bis für Bauträger aus der Region, Grundstücke in jeder Größe auch Abrisshäuser Gewerbeobjekte in jeder Größe Gutschein * im Wert von 500 für eine Marktwertermittlung Ihrer Immobilie. * Mit diesem Gutschein erhalten Sie eine Marktwertermittlung Ihrer Immobilie. Gilt nur für die Metropolregion Stuttgart/Böblingen. Einfach anrufen, mailen oder den Abschnitt bei uns vorbeibringen....ihre Makler mit Herz! Telefon: Wolfgang-Brumme-Allee Böblingen Nächstes Jahr möchten wir unseren Fotowettbewerb ein wenig anders gestalten. Näheres hierzu finden Sie Anfang 2017 auf unserer Homepage. Wir würden uns freuen, wenn uns noch mehr Mitglieder ihre Bilder schicken und somit unsere Anlage aus ihrem Blickwinkel zeigen. 1. PLATZ

40 AUFGETEET TURNIERMOSAIK OHNE WORTE: BILDER 2016 BUNT GEMISCHT 76 77

41 TURNIERMOSAIK OHNE WORTE: BILDER 2016 BUNT GEMISCHT 78

42 TURNIERMOSAIK Hotel Gut Weissenhof. Weissenhof (Straße) 6. A-5550 Radstadt. Telefon info@weissenhof.at OHNE WORTE: BILDER 2016 BUNT GEMISCHT Stuttgarter Golftage Wasen-Turnier Club meets VcG LBHV After-Work-Seriensieger Audi Quattro Cup Feckl's Gourmet Cup IHR GOLFURLAUB IM HOTEL GUT WEISSENHOF ****S Preis der Greenkeeper Kl.III 17. Bondorfer Dorfmeisterschaften Golf Cup 2016 WDAS BESTE GOLFHOTEL DES JAHRES 2016 GOLF IN AUSTRIA AWARD 80 Longest Drive GOLFEN. REITEN. WELLNESS. TENNIS. WANDERN. KINDER- UND BABYSITTERSERVICE. w w w. w e i s s e n h o f. a t Preis der Greenkeeper Kl.I+II

43 TURNIERMOSAIK OHNE WORTE: BILDER 2016 BUNT GEMISCHT 82 83

44 TURNIER GANS ZUM ENDE: QUERFELDEIN-GÄNSETURNIER DANKE QUERFELDEIN Traditionell fand am ersten Novemberwochenende das beliebte Querfeldein-Gänseturnier statt. Aufgrund verheerender Wettervorhersagen beschlossen wir, dass Turnier nicht wie gewohnt über 17 Spielbahnen, sondern verkürzt über 9 Bahnen auszutragen. Um Uhr trafen sich alle Spieler, dem Regen trotzend, am Starterhaus zwischen dem Abschlag B1 und C1 zum gemeinsamen Glühweintrinken und Kartoffelsuppeessen. Mit Vorfreude und gut gelaunt ging es um Uhr per Kanonenstart los. Durch den Verzicht auf einige Bahnen war der Spielverlauf auch für die Wiederholungstäter unter den Teilnehmern eine neue Herausforderung. Trotz kalter Temperaturen um die acht Grad und immer wieder einsetzender Regenschauer war die Stimmung, vielleicht auch dem Glühweinexpress und dem ein oder anderen Flachmann dankend, über die gesamte Runde hinweg fröhlich und ausgelassen. Dieser Saisonabschluss fand ein gemütliches Ende Das Vogelnest. Es wird an schwer erreichbaren Stellen bei einem vorzüglichen errichtet und dreigängigen Gänsemenü für von die unserer Küken. Gastro- bietet Schutz nomie Feckl s am Golfplatz. Wir wünschen allen Mitgliedern eine geruhsame Winterzeit. Birdie. Eagle. Albatros. Die treffsichere Beratung der BW-Bank. Zielgenauigkeit ist der Schlüssel zum Erfolg im Golf wie auch in der Finanzwelt. Darum entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen für unsere Kunden. Ein Engagement, das uns zum idealen Partner für den Golfsport in Baden-Württemberg macht. Weitere Informationen erhalten Sie in Ihrer BW-Bank Filiale oder im Internet. Baden-Württembergische 84 Bank Wir bedanken uns bei unseren Veranstaltungspartnern und Sponsoren 2016.

45 Auf dem Rasen in bester Gesellschaft? TEE-TIMES TEE-TIMES C L U B M A G A Z I GOLFCLUB DOMÄNE NIEDERREUTIN Autohaus -Weeber.de /autohaus.weeber Autohaus Weeber GmbH Merklinger Str Weil der Stadt Autohaus Weeber GmbH Daimlerstr Herrenberg Autohaus Weeber GmbH Raistinger Str Herrenberg Autohaus Weeber GmbH Zeppelinstr Herrenberg Autohaus Weeber GmbH Ferdinand-von-Steinbeis-Str Calw Autohaus Weeber GmbH & Co. KG Glemseckstr. 39/ Leonberg Autohaus Weeber GmbH & Co. KG Hertichstr Leonberg GOLFCLUB DOMÄNE NIEDERREUTIN Wir sorgen auch nach dem Spiel für den richtigen Drive! GOLF& DGV Zertifikat NATUR GOLD N

Newsletter März Golfclub Schloss Weitenburg

Newsletter März Golfclub Schloss Weitenburg Newsletter März 2017 Golfclub Schloss Weitenburg INHALT 01: Der Frühling ist da... 02: Platz und Wetter 03: Wir begrüßen... 04: Vorausschau - Golferlebnistag 05: Wettspiele und Veranstaltungen 06: Mannschaften

Mehr

Termine Veranstaltungen 2018

Termine Veranstaltungen 2018 Termine Veranstaltungen 2018 (Stand 26.01.2018) JANUAR FEBRUAR Fr 02.02. HERRENGOLF Eishockey-Abend Steelers Di 20.02. HAUPTVERSAMMLUNG Mi 21.02. HERRENGOLF Kulinarischer Abend im Piccolo Mondo MÄRZ Do

Mehr

Termine Veranstaltungen 2017

Termine Veranstaltungen 2017 Termine Veranstaltungen 2017 JANUAR Fr 13.01. HERRENGOLF Eishockey-Abend Steelers FEBRUAR Mi 15.02. HERRENGOLF Kulinarischer Abend im Piccolo Mondo Di 21.02. HAUPTVERSAMMLUNG MÄRZ Mi 08.03. HERRENGOLF

Mehr

TEE-TIMES GOLF& NATUR GOLFCLUB DOMÄNE NIEDERREUTIN. DGV Zertifikat GOLD

TEE-TIMES GOLF& NATUR GOLFCLUB DOMÄNE NIEDERREUTIN. DGV Zertifikat GOLD 2015 2016 TEE-TIMES C L U B M A G A Z I N GOLFCLUB DOMÄNE NIEDERREUTIN GOLF& NATUR DGV Zertifikat GOLD Das Weingut auf der Domäne Monrepos, Ludwigsburg. BESTE LAGEN EINZIGARTIGES AMBIENTE ERSTKLASSIGE

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN ZUR

HERZLICH WILLKOMMEN ZUR HERZLICH WILLKOMMEN ZUR JUGENDVERSAMMLUNG IN HÖSLWANG 2016 Höslwang, 10. April 2016 Jugend Rückblick 2015 Mini Team Cup Lucky 1.Bezirksliga AK 18 BMW open Ryder Cup Captain Grundschule Halfing Trainings

Mehr

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016 Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016 Erfolgreiche Einweihung Ein voller Erfolg war die Einweihungsfeier unserer neuen Clubräume am 02./03.07.2016.

Mehr

1. Eröffnung und Begrüßung 2. Bericht des Präsidenten 3. Berichte Sport a) Sportwart b) Jugendsportwart 4. Bericht des Kassiers 5.

1. Eröffnung und Begrüßung 2. Bericht des Präsidenten 3. Berichte Sport a) Sportwart b) Jugendsportwart 4. Bericht des Kassiers 5. 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Bericht des Präsidenten 3. Berichte Sport a) Sportwart b) Jugendsportwart 4. Bericht des Kassiers 5. Bericht der Rechnungsprüfer 6. Beschlussfassung der Generalversammlung

Mehr

Unser Newsletter wird ab diesem Jahr in folgenden Abständen erscheinen März, Mai, Juli, September und November.

Unser Newsletter wird ab diesem Jahr in folgenden Abständen erscheinen März, Mai, Juli, September und November. Newsletter März 2016 Golfclub Schloss Weitenburg INHALT 01: Neues 02: Der Frühling ist da... 03: Platz und Wetter 04: Wir begrüßen... 05: Vorausschau - Golferlebnistag 06: Aktionärshauptversammlung 2016

Mehr

Erste Herrenmannschaft

Erste Herrenmannschaft Teams Erste Herrenmannschaft Friedrich Henke 147 Rückblick Saison 2015 Es war knapp, aber am 2. August 2015 stand der Abstieg der ersten Herrenmannschaft aus der Landesliga der DGL fest. Und die Abschlusstabelle

Mehr

Newsletter Juli Golfclub Schloss Weitenburg

Newsletter Juli Golfclub Schloss Weitenburg Newsletter Juli 2015 Golfclub Schloss Weitenburg INHALT 01: Hitzewelle... 02: Platz und Wetter 03: Arbeiten an der Telefonanlage 04: Wir begrüßen... 05: Wettspiele und Veranstaltungen 06: Turnieranmeldungen

Mehr

Termine Veranstaltungen 2016

Termine Veranstaltungen 2016 Termine Veranstaltungen 2016 JANUAR Fr 08.01. HERRENGOLF Eishockey-Abend bei den Steelers FEBRUAR Di 16.02. HAUPTVERSAMMLUNG Mi 17.02. HERRENGOLF Kulinarischer Abend im Piccolo Mondo MÄRZ Mi 09.03. HERRENGOLF

Mehr

Die EAGLE-News finden Sie auch auf der Startseite unserer Homepage unter dem Reiter Newsletter zum Download.

Die EAGLE-News finden Sie auch auf der Startseite unserer Homepage unter dem Reiter Newsletter zum Download. Die EAGLE-News finden Sie auch auf der Startseite unserer Homepage unter dem Reiter Newsletter zum Download. Ausgabe Mai 2017 Termine im Mai TAG DATUM INFO VERANSTALTUNG START / UHR Mi 03.05. Turnier Herrengolf,

Mehr

ASGS Ost - Regionalmeisterschaft 2016 vom 11. Mai beim GC Lipperswil

ASGS Ost - Regionalmeisterschaft 2016 vom 11. Mai beim GC Lipperswil ASGS Ost - Regionalmeisterschaft 2016 vom 11. Mai beim GC Lipperswil Eine fantastische Zahl von 102 Senioren aus 16 Clubs, nahmen an der diesjährigen Regionalmeisterschaft in Lipperswil teil. Der GC Lipperswil

Mehr

Freundschaftsspiel Schweiz-Österreich vom Juni im Golfpark Waldkirch

Freundschaftsspiel Schweiz-Österreich vom Juni im Golfpark Waldkirch Freundschaftsspiel Schweiz-Österreich vom 20.-22. Juni im Golfpark Waldkirch Die Organisation eines Ländertreffens mit rund 50 Teilnehmern erfordert einiges an Vorbereitungen. Gefühlsmässig habe ich dieses

Mehr

Turnierkalender. powered by ClubWebMan(R)

Turnierkalender. powered by ClubWebMan(R) Turnierkalender 17 powered by ClubWebMan(R) MÄRZ 08 HERREN MATCHPLAY 17 MELDEGÜHR 10,- Euro Meldeschluß:15.04.17 Einzel - Lochwettspiel über 18 08 Damengolf 9 Einzel - Stableford über 18 10:00 16 16 23

Mehr

Bericht Freundschaftstreffen Senioren GC Markgräflerland Kandern mit GC Bern vom 10. Juni 2015 in Kandern

Bericht Freundschaftstreffen Senioren GC Markgräflerland Kandern mit GC Bern vom 10. Juni 2015 in Kandern Nach einer angenehmen 5/4-stündiger Fahrt ab Golfpark Moossee in Bern erreichten wir die sehr gepflegte und idyllisch in die Natur eingebettete Golfanlage des GC Markgräflerland Kandern. Mit einem kurzen

Mehr

im Golfclub Pforzheim Karlshäuser Hof e.v.

im Golfclub Pforzheim Karlshäuser Hof e.v. im Golfclub Pforzheim Karlshäuser Hof e.v. Was planen wir in 2018! Kraichgau-Cup ( 6 Teilnehmer, max. Hcp. -36) JMP (18- Loch bis Hcp.-36) Voba Jugend Masters Turnier-Serie ( 9- u. 18- Loch) Teilnahme

Mehr

Turnierkalender. powered by ClubWebMan(R)

Turnierkalender. powered by ClubWebMan(R) Turnierkalender 17 powered by ClubWebMan(R) MÄRZ 08 HERREN MATCHPLAY 17 MELDEGÜHR 10,- Euro Meldeschluß:15.04.17 Einzel - Lochwettspiel über 18 08 Damengolf 9 Einzel - Stableford über 18 10:00 16 16 23

Mehr

Lukas Gras. Wolfgang Huget. Bernd Gras. Jens Alexander Fründ

Lukas Gras. Wolfgang Huget. Bernd Gras. Jens Alexander Fründ Die Niedersachsenmeister 2015 mit dem Pokal (hinten v.l.n.r.): Philipp Didszun, Jost Hagedorn,Finn Brock, Tom Wolbert, Kai Kröber, Lukas Gras, Jens Alexander JAF Fründ, Jens Schwenderling, Laurenz Herden;

Mehr

Gc Perg - Karlingberg Frühlings - Post 2016

Gc Perg - Karlingberg Frühlings - Post 2016 Gc Perg - Karlingberg Frühlings - Post 2016 Die sonnigen Jahreszeiten stehen vor der Tür und pünktlich zum Frühlingsbeginn dürfen wir euch hiermit die ersten wichtigen Informationen zur neuen Golfsaison

Mehr

Baden-Württembergischer Golfverband e. V. Mid-Amateurliga 2009

Baden-Württembergischer Golfverband e. V. Mid-Amateurliga 2009 Baden-Württembergischer Golfverband e. V. Mid-Amateurliga 2009 Lochspielergebnis Ergebnis St. Leon-Rot 4 : 5 Heddesheim Öschberghof 2,5 : 6,5 Der Thermen BWGV Mid-Amateur Meister: GC Heddesheim 1. Liga

Mehr

TURNIERE DER TRADITIONSCLUB

TURNIERE DER TRADITIONSCLUB TURNIERE 2017 DER TRADITIONSCLUB Events im GC Sagmühle 2017 09. April 2017 Auftakt Scramble 20. Mai 2017 Lions Club Bad Füssing Turnier 25. Juni 2017 Preis der Stadt Bad Griesbach 02. Juli 2017 Präsidenten

Mehr

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS SENIOREN FR 28.4.17 bis SO 30.4.17 ARENA KUFSTEIN EHRENSCHUTZ: Bgm. Mag. Martin Krumschnabel Sportlandesrat ÖR. Josef Geisler Obmann der Sportunion Kufstein

Mehr

NEWSLETTER FÜR SENIORINNEN UND SENIOREN GOLFCLUB Bad Liebenzell e.v. - Seniorengolf

NEWSLETTER FÜR SENIORINNEN UND SENIOREN GOLFCLUB Bad Liebenzell e.v. - Seniorengolf NEWSLETTER FÜR SENIORINNEN UND SENIOREN GOLFCLUB Bad Liebenzell e.v. - Seniorengolf FAIRWAY Nr. 04 / 2017 8. November 2017 News Infos Termine Fore-Wort Nachdem unser Spielplan im Verlauf der Saison doch

Mehr

Karlshäuser Open 2016

Karlshäuser Open 2016 INHALT 01: Karlshäuser Open 2016 02: Platz und Wetter 03: Umkleiden 04: Wir begrüßen unsere neuen Mitglieder... 05: Turniervorschau 06: Mannschaften 07: Golfschule 08: Golf-Shop 09: Feedback Karlshäuser

Mehr

Ein Drive fürs Telemarken

Ein Drive fürs Telemarken Johanna Holzmann 3-fache FIS-Junioren-Weltmeisterin 2012 Ein Drive fürs Telemarken Großartiger Sport ist ohne Unterstützung nicht möglich. Mit der ersten Auflage der Telemark Plus Charity Golftrophy 2012

Mehr

GCBL Jugendabteilung Elternabend Saison Herzlich willkommen!

GCBL Jugendabteilung Elternabend Saison Herzlich willkommen! GCBL Jugendabteilung Elternabend Saison 2017-06.04.2017 Herzlich willkommen! Agenda Vorstellung Training Turniere Jugendförderung Geplante Aktionen Kommunikation Fragen Kinder- und Jugendgolf 2017 Zielsetzung

Mehr

Jahresbericht der Sektion Schach

Jahresbericht der Sektion Schach Jahresbericht der Sektion Schach Annus mirabilis so wird das Jahr 2008 in die Geschichte der IBM Schachsektion eingehen. Noch nie durften wir in einem Jahr so viele Erfolge feiern: Zürcher Firmenschach

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Freundschaftsspiel Österreich-Schweiz vom Juli in Zell am See

Freundschaftsspiel Österreich-Schweiz vom Juli in Zell am See Freundschaftsspiel Österreich-Schweiz vom 3.-5. Juli in Zell am See Zell am See ein klingender Name in der österreichischen Golfszene was sicherlich auch dazu beigetragen hat, eine äusserst motiviertes

Mehr

Im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia finden jedes Jahr die BadenWürttembergischen Schülermeisterschaften auf dem Mountainbike statt.

Im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia finden jedes Jahr die BadenWürttembergischen Schülermeisterschaften auf dem Mountainbike statt. Im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia finden jedes Jahr die BadenWürttembergischen Schülermeisterschaften auf dem Mountainbike statt. Sie sind bekannt unter dem Namen Bike-Pool-Cup. Teams der IGH-RAD-AG

Mehr

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 3 / 2016

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 3 / 2016 Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 3 / 2016 Liebe Mitglieder, endlich geht es wieder los! Die Europameisterschaft in Frankreich beginnt. Und pünktlich

Mehr

TURNIERKALENDER. Download- Version

TURNIERKALENDER. Download- Version TURNIERKALENDER 2017 Download- Version Information Legende Turnierkalender Sportliches Clubturnier O Offenes Wettspiel Gesellschaftliches Clubturnier S Stableford Verbandswettspiel Z Zählspiel Veranstaltung

Mehr

Jugendinformation 2017

Jugendinformation 2017 Jugendinformation 2017 07.03.2017, Jugendwart Seite 1 Agenda Allgemeines Nachwuchs Jugend-Mannschaft Wettspiele Camps Club interne Turniere Seite 2 Allgemeines Ansprechpartner Sportvorstand Manou Gillen

Mehr

Oktoberfest-Turnier zugunsten von Ärzte ohne Grenzen -

Oktoberfest-Turnier zugunsten von Ärzte ohne Grenzen - Oktoberfest-Turnier 2008 - zugunsten von Ärzte ohne Grenzen - Austragung: Teilnahmeberechtigt: Vorgabenwirksamkeit: Chapman-Vierer über 18 Löcher nach Stableford Samstag, 27. September 2008 Kanonenstart

Mehr

1. Eröffnung und Begrüßung 2. Bericht des Präsidenten 3. Berichte Sport 4. Bericht des Kassiers 5. Bericht der Rechnungsprüfer 6.

1. Eröffnung und Begrüßung 2. Bericht des Präsidenten 3. Berichte Sport 4. Bericht des Kassiers 5. Bericht der Rechnungsprüfer 6. 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Bericht des Präsidenten 3. Berichte Sport 4. Bericht des Kassiers 5. Bericht der Rechnungsprüfer 6. Beschlussfassung der Generalversammlung über die Entlastung des Vorstandes

Mehr

EIN FESTIVAL DER EMOTIONEN

EIN FESTIVAL DER EMOTIONEN EIN FESTIVAL DER EMOTIONEN 7/16/2017 Offene Deutsche Golfmeisterschaften der Rotarier voller Erfolg! Der neu gegründete 1. Rotary Golfclub Deutschland, IGFR Germany e.v. veranstaltete vom 15. bis 16.7.2017

Mehr

Jugend-Golf im Golfclub Pforzheim Karlshäuser Hof e.v.

Jugend-Golf im Golfclub Pforzheim Karlshäuser Hof e.v. Jugend-Golf 2016 im Golfclub Pforzheim Karlshäuser Hof e.v. Platzierungen in 2015 1. Platz DMM Jungen AK 18 3. Platz DMM Mädchen AK18 2. Platz JMP 18-Loch 4. Platz JMP 9-Loch 2. Platz VR-Talentiade AK10

Mehr

Golfclub Erftaue e.v. Sportlich. Gesellig. Familiär.

Golfclub Erftaue e.v. Sportlich. Gesellig. Familiär. Golfclub Erftaue e.v. Sportlich. Gesellig. Familiär. Golfclub Erftaue Der Golfclub mit dem besonderen Flair Den Golfclub Erftaue in Grevenbroich finden Sie vor den Toren von Düsseldorf, Mönchengladbach

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Freundschaftsspiel der Senioren vom Attighof bei den Senioren des Golfpark Winnerod am 08.September 2016.

Freundschaftsspiel der Senioren vom Attighof bei den Senioren des Golfpark Winnerod am 08.September 2016. Freundschaftsspiel der Senioren vom Attighof bei den Senioren des Golfpark Winnerod am 08.September 2016. An diesem herrlichen Tag, bei strahlendem Sonnenschein, einem hervorragenden Golfplatz und außergewöhnlich

Mehr

24. September Einladung. Benefiz-Cup des GolfclubS Barbarossa zugunsten VON Mama / Papa hat krebs e.v.

24. September Einladung. Benefiz-Cup des GolfclubS Barbarossa zugunsten VON Mama / Papa hat krebs e.v. 24. September 2017 Einladung Benefiz-Cup des GolfclubS Barbarossa zugunsten VON Mama / Papa hat krebs e.v. Der gemeinnützige Förderverein Mama / Papa hat Krebs in Kaiserslautern kümmert sich um die Finanzierung

Mehr

MEHR GOLF FÜRS AUGE UND. «Die Lage ist einzigartig Alpenpanorama und Blick auf den Urnersee inklusive.» FÜRS HERZ

MEHR GOLF FÜRS AUGE UND. «Die Lage ist einzigartig Alpenpanorama und Blick auf den Urnersee inklusive.» FÜRS HERZ MEHR GOLF FÜRS AUGE UND «Die Lage ist einzigartig Alpenpanorama und Blick auf den Urnersee inklusive.» FÜRS HERZ ALLE GOLFER HERZLICH WILLKOMMEN Kommen Sie vorbei, melden Sie sich an der Rezeption und

Mehr

Golfschule Greenfee Mitgliedschaften

Golfschule Greenfee Mitgliedschaften Golfschule Greenfee Mitgliedschaften Leistungsstützpunkt PROFICENTER Leistungsstützpunkt Golferlebniskurs Tarif pro Person: 19 E Familientarif: 49 E (2 Erwachsene + eigene Kinder) Teilnehmeranzahl: 6-10

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

EINLADUNG GOLF TROPHY 18-LOCH- MEISTERSCHAFTS- PLATZ. Erleben Sie einen unvergesslichen Spieltag!

EINLADUNG GOLF TROPHY 18-LOCH- MEISTERSCHAFTS- PLATZ. Erleben Sie einen unvergesslichen Spieltag! Lernen Sie den Golfsport kennen! 18-LOCH- MEISTERSCHAFTS- PLATZ Erleben Sie einen unvergesslichen Spieltag! SCHNUPPER- KURS EINLADUNG GOLF TROPHY KALADENT begrüsst Sie am 25. August 2017 auf dem Golfplatz

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

SIE HABEN ALLE MÖGLICHKEITEN. NUTZEN SIE SIE.

SIE HABEN ALLE MÖGLICHKEITEN. NUTZEN SIE SIE. OUELLNESS GOLF RESORT BAD GRIESBACH SIE HABEN ALLE MÖGLICHKEITEN. NUTZEN SIE SIE. WWW.QUELLNESS-GOLF.COM SELBSTVERSTÄNDLICH BIETEN WIR IHNEN DIE PAKETE GEGEN AUFZAHLUNG AUCH GERNE INKL. HALBPENSION AN.

Mehr

Riesen Jubel im 1. Golf Club Fürth e.v. Damen-Mannschaft steigt in die 2. Bundesliga auf! Mädchen-Mannschaft AK18 wird Bayerischer Mannschaftsmeister!

Riesen Jubel im 1. Golf Club Fürth e.v. Damen-Mannschaft steigt in die 2. Bundesliga auf! Mädchen-Mannschaft AK18 wird Bayerischer Mannschaftsmeister! KURZNEWS August 2017 Riesen Jubel im 1. Golf Club Fürth e.v. Damen-Mannschaft steigt in die 2. Bundesliga auf! Mädchen-Mannschaft AK18 wird Bayerischer Mannschaftsmeister! Verehrte Mitglieder und Freunde

Mehr

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich)

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Abteilungsbericht der Basketballer in der Saison 2013/2014 Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Eines der festen Ziele in der Saison war das abermalige Erreichen

Mehr

MOTZENER SEE STARTSCHUSS. Berliner Golf & Country Club. So bringen Sie Ihr Spiel in Form AUSGABE 01 / 2016 DER BESTE PRO GANZ GROSSES GOLF EURO 5,90

MOTZENER SEE STARTSCHUSS. Berliner Golf & Country Club. So bringen Sie Ihr Spiel in Form AUSGABE 01 / 2016 DER BESTE PRO GANZ GROSSES GOLF EURO 5,90 EURO 5,90 AUSGABE 01 / 2016 Berliner Golf & Country Club MOTZENER SEE THE LEADING GOLF COURSES OF GERMANY DER BESTE PRO Wie Sie den richtigen Lehrer finden GANZ GROSSES GOLF Alles Wichtige zu den BB-Masters

Mehr

Freundschaftsspiel Schweiz-Österreich vom Juni im Golfclub Bodensee-Weissensberg

Freundschaftsspiel Schweiz-Österreich vom Juni im Golfclub Bodensee-Weissensberg Freundschaftsspiel Schweiz-Österreich vom 16.-18. Juni im Golfclub Bodensee-Weissensberg Von dieser Begegnung darf sicher in Superlativen gesprochen werden: ein wunderschöner und anspruchsvoller Golfplatz,

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Informationsabend 2017

Informationsabend 2017 Informationsabend 2017 Text Jugendtraining im GCE Themen 2017 1. Neues vom Jugendwart 2. Ziele der Jugendarbeit 3. Leistungsanforderungen BGV 4. Visionen für unsere Jugend 5. Spieler Portrait 6. Grüne

Mehr

ASGS Journées des Seniors Suisses. 2. bis 4. Juni 2014 Golf Limpachtal

ASGS Journées des Seniors Suisses. 2. bis 4. Juni 2014 Golf Limpachtal ASGS Journées des Seniors Suisses 2. bis 4. Juni 2014 Golf Limpachtal + curabitur: Herzlich willkommen, liebe Senioren! Wir heissen Sie auf der Sonnenseite des Golfens bei Golf Limpachtal ganz herzlich

Mehr

DAMEN MIXED. Sommer 2015 POKALE. Die Damen-Sommerrunde 2015 gewann EC Fischbachau zum 9. Mal. Seit 18 Jahren gibt es diese Sommerrunde.

DAMEN MIXED. Sommer 2015 POKALE. Die Damen-Sommerrunde 2015 gewann EC Fischbachau zum 9. Mal. Seit 18 Jahren gibt es diese Sommerrunde. Sommer 2015 Die Damen-Sommerrunde 2015 gewann EC Fischbachau zum 9. Mal. Seit 18 Jahren gibt es diese Sommerrunde DAMEN Datum 18.04.15 Veranstaltung Kreispokal Miesbach Teilnehmer Vom Kreis 302 3 POKALE

Mehr

Jugend-Golf im Golfclub Pforzheim Karlshäuser Hof e.v.

Jugend-Golf im Golfclub Pforzheim Karlshäuser Hof e.v. Jugend-Golf 2017 im Golfclub Pforzheim Karlshäuser Hof e.v. Was planen wir in 2017! Kraichgau-Cup ( 6 Teilnehmer, max. Hcp. -36) JMP ( 9- Loch bis Hcp.-54, 18- Loch bis Hcp.-36) Voba Jugend Masters Turnier-Serie

Mehr

.. einfach nur DANKE!!!

.. einfach nur DANKE!!! .. einfach nur DANKE!!! all unseren Ehrenamtlichen und Förderern, die dadurch seit etlichen Jahren eine außergewöhnliche Jugendarbeit ermöglicht haben - einfach nur DANKE!!! Wir sind stolz darauf, dass

Mehr

Liebe Golffreundinnen,

Liebe Golffreundinnen, DAMENGOLF 2015 Liebe Golffreundinnen, nun ist es wieder soweit: HERZLICH WILLKOMMEN zum Damengolf 2015. Für die kommende Saison konnten wir einige neue Sponsoren gewinnen, die unsere 10 Damengolfturniere

Mehr

Turnierkalender 2015

Turnierkalender 2015 Turnierkalender 2015 Montag ist Platzpflegetag: Clubhaus inkl. Clubsekretariat und Golfrestaurant geschlossen Änderungen vorbehalten! Bitte informieren Sie sich über die aktuellen Informationen auf unserer

Mehr

Golf Senioren Gesellschaft

Golf Senioren Gesellschaft Golf Senioren Gesellschaft Deutschland e.v. Freude am Golfen mit Freunden Die Golf Senioren Gesellschaft Die Golf Senioren Gesellschaft Deutschland e.v. (GSG) wurde 1956 im Krefelder GC gegründet. GSG-Gruppen

Mehr

Bei den Mädchen konnte Lea Andruschkow einen guten dritten Platz in der Altersklasse 14 für sich verbuchen. Ein toller Erfolg von der Trierer Jugend!

Bei den Mädchen konnte Lea Andruschkow einen guten dritten Platz in der Altersklasse 14 für sich verbuchen. Ein toller Erfolg von der Trierer Jugend! Jugend Jugend Saison 2015 Tatjana Wingenter 129 In der letzten Saison wurde der Golfclub Trier durch die Jugend-Mannschaften sehr erfolgreich vertreten: Die Jungen starteten in der Jungen-Liga in der Altersklasse

Mehr

Favoritensieg bei 8-Ball-Landesmeisterschaft

Favoritensieg bei 8-Ball-Landesmeisterschaft 4. Bewerb der Saison 2016/17 LM 8-Ball B-Turnier im PBC Meran, Klagenfurt Favoritensieg bei 8-Ball-Landesmeisterschaft Zum vierten TT-Turnier, welches auch als 8-Ball-Landesmeisterschaft in der allgemeinen

Mehr

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele: Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6 2. Mannschaft 12.45 Uhr Die heutigen Spiele: 1. Mannschaft 14.30 Uhr SV Walheim 2 SV Walheim Wir bedanken uns bei den Stadionheft-Sponsoren: SPORTHAUS TRINKNER TSV VEREINSHEIM

Mehr

Endstand Seniorinnenliga 2014

Endstand Seniorinnenliga 2014 Endstand Seniorinnenliga 2014 1. Liga 110 St. Leon Rot 106 Hofgut Scheibenhardt 105 Ulm 76 Bad Mergentheim BWGV-Ligameister St. Leon-Rot 2. Platz Hofgut Scheibenhardt 3. Platz Ulm Abstieg 2. Liga Freiburg

Mehr

Elterninformation. Club zur Vahr

Elterninformation. Club zur Vahr Elterninformation Club zur Vahr Ziele - Jugendarbeit Persönlichkeitsentwicklung der Kinder fördern (Konzentrations- und Koordinationsfähigkeit, Disziplin, Fairness, Höflichkeit, Teamfähigkeit, ansprechende

Mehr

Newsletter vom 03. Januar 2013

Newsletter vom 03. Januar 2013 Newsletter vom 03. Januar 2013 Mit 96 macht Schule ins Jahr 2013 Liebe 96-Partnerschulen, wir wünschen Euch allen ein frohes neues und vor allem erfolgreiches Jahr! Wir hoffen, Ihr alle habt die Jahreswende

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

Golf für Alle SWISS GOLF BUBIKON. Swiss Golf Bubikon, Kämmoos, 8608 Bubikon Tel ,

Golf für Alle SWISS GOLF BUBIKON. Swiss Golf Bubikon, Kämmoos, 8608 Bubikon Tel , Golf für Alle Der anspruchsvolle und landschaftlich schöne 9-Loch Platz im Zürcher Oberland mit professioneller Golfschule und einer Driving Range bietet optimale Trainingsmöglichkeiten. Die Driving Range

Mehr

Schachverein. Jubiläumspost. Wulkaprodersdorf. Ausgabe Mai

Schachverein. Jubiläumspost. Wulkaprodersdorf. Ausgabe Mai Schachverein Wulkaprodersdorf 2017 Ausgabe Mai Schachverein Wulkaprodersdorf Inhalt dieser Ausgabe: Vorwort Seite 3 Geschichte und Entwicklung Seite 4 Spieler des Vereins Seite 5 Spielbetrieb 2016/2017

Mehr

Deutsche Mannschaftsmeisterschaften Herren Bundesliga 2. Bundesliga

Deutsche Mannschaftsmeisterschaften Herren Bundesliga 2. Bundesliga Deutsche Mannschaftsmeisterschaften Herren 2010 1. Bundesliga 2. Bundesliga Donnerstag: Freitag: (3.Spieltag) Zählspiel-Einzel über 18 Löcher mit 8 Spielern Wertung: 7 Ergebnisse (1 Streichergebnis ) Die

Mehr

Wettspieltermine 2015

Wettspieltermine 2015 Wettspieltermine 2015 Liebe Clubmitglieder, liebe Gäste, zur Golfsaison 2015 möchten wir Sie recht herzlich willkommen heißen! Das Jahr 2015 ist ein besonderes Jahr für uns, denn der Golfclub Attighof

Mehr

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach Mit 23 Teilnehmern war der TSV Vellmar bei der Badminton- Bezirksmeisterschaft der Schüler und Jugend (U11 bis U19) in

Mehr

Jugend- und Juniorenverbandsrunde 2016

Jugend- und Juniorenverbandsrunde 2016 Jugend- und Juniorenverbandsrunde 2016 Am Samstag, den 30.April bzw. Sonntag, den 1. Mai startete die Hinrunde der diesjährigen Jugendverbandsrunde in Pforzheim und in Ittersbach. Bei der Jugendverbandsrunde

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach zwei eher ruhigen Handballwochenenden startet HIM nun wieder richtig durch: Am Sonntag um 10:30 Uhr treffen sich Kinder, Jugendliche und sehr gerne auch deren Eltern

Mehr

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18.

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Mit einem 3:0 Sieg im Finale über Pascal Wisirenko verteidigte Robby Oelmann bei den Jugendvereinsmeisterschaften des TSV

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Thüringer Schulschach Meisterschaften 2012

Thüringer Schulschach Meisterschaften 2012 Thüringer Schulschach Meisterschaften 2012 Grundschulen Sonntag, den 11. März 2012 Thüringenhalle Am 12. Und 13. März 2011 fanden die Thüringer Schulschachmeisterschaften statt. Abbildung 1 Wettkampfvorbereitung

Mehr

DIE BODENSEE GOLF-TROPHY

DIE BODENSEE GOLF-TROPHY powered by DIE BODENSEE GOLF-TROPHY 6 30 1.000 1 Golf-Clubs Turniere Spieler Pokal www.madxcup.de www.facebook.com/madxcup DIE IDEE DIE TEILNAHME Mit dem MadXCup geht die erfolgreiche Bodensee Golf-Trophy

Mehr

ELTERNABEND AGENDA SAISONENDE 2013. 1. Änderungen Jugendkonzept 2. Attraktivität von Golf 3. Wintertraining 2014 4. Termine 2014 5.

ELTERNABEND AGENDA SAISONENDE 2013. 1. Änderungen Jugendkonzept 2. Attraktivität von Golf 3. Wintertraining 2014 4. Termine 2014 5. ELTERNABEND SAISONENDE 2013 AGENDA 1. Änderungen Jugendkonzept 2. Attraktivität von Golf 3. Wintertraining 2014 4. Termine 2014 5. Anthony Golfreise 22.11.2013 Jugendwart: Maximilian Macha 2 1 ÄNDERUNGEN

Mehr

Niederbayerns Tischtennis-Nachwuchs macht Station in Straubing

Niederbayerns Tischtennis-Nachwuchs macht Station in Straubing Niederbayerns Tischtennis-Nachwuchs macht Station in Straubing Top-Leistungen bei der Tischtennis-Mini-Meisterschaft - Benefizaktion Bereits zum 4. Mal in Folge richtete die TTG Phoenix Straubing die niederbayerische

Mehr

Sportjahresbericht 2016

Sportjahresbericht 2016 Sportjahresbericht 2016 Winterhallenrunde 2015/2016: An der Winterhallenrunde nahmen 2 Mannschaften unserer Tennis-Abtlg. teil. Die 1. Herrenmannschaft spielte in einer 6er-Gruppe der 3. Kreisliga, wurde

Mehr

Vom Stockerl grüßt der Hamburger!

Vom Stockerl grüßt der Hamburger! Vom Stockerl grüßt der Hamburger! Deutschlandpokal Wintersport: 16 Teilnehmer/innen der SG Stern Hamburg machten sich Ende Januar auf den Weg ins entfernte Südtirol. Das Ziel: Ganz viel Pistenspaß erleben

Mehr

42. Ausgabe 22.10.2011

42. Ausgabe 22.10.2011 42. Ausgabe 22.10.2011 Liebe Tennisfreunde, die Freiluft-Saison 2011 ist leider zu Ende. Ich hoffe, Ihr hattet eine schöne, verletzungsfreie Saison und viel Spaß an unserem schönen Sport. Ich habe mich

Mehr

Königliche Spiele in Ingelheim

Königliche Spiele in Ingelheim Königliche Spiele in Ingelheim Rheinhessische Schulschachmeisterschaften 2012 Die diesjährigen Ausscheidungen im Schulschach in Rheinhessen fanden am 28. Januar in tollem Ambiente in der Aula des Sebastian-Münster-Gymnasiums

Mehr

Schachfestival 2016 im Gut Böddeken

Schachfestival 2016 im Gut Böddeken Schachfestival 2016 im Gut Böddeken Schachclub Marsberg gewinnt erwartungsgemäß Gabriel Graf gewinnt die Einzelwertung mit 6/6 Michel Bicher räumt ab Yasin Cesur siegt bei Einzelwertung Immer wieder Sonntag

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze Wechsel an der Abteilungsspitze Am 13. März kam es in der Schwimmabteilung zu einem großen Einschnitt. Bei den alljährlichen Neuwahlen nahm unsere langjährige Abteilungsleiterin Bettina Kuhn Abschied von

Mehr

Bericht Duathlon Hilpoltstein

Bericht Duathlon Hilpoltstein Bericht Duathlon Hilpoltstein Der Duathlon-Day in Hilpoltstein ist schon eine traditionelle Auftaktveranstaltung für die TV-Jugend. Es wurden wie gewohnt die mittelfränkischen Meisterschaften der Schüler

Mehr

DTC News. Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein

DTC News. Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein DTC News Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein Liebe Mitglieder und Clubfreunde des DTC, mit Mut, Engagement und Herz habe ich die

Mehr

Rundschreiben AR 022/2016 Hamburg, den 14. April 2016 sts/mm. An unsere Mitglieder! - Geschäftsleitung - M I T T E I L U N G

Rundschreiben AR 022/2016 Hamburg, den 14. April 2016 sts/mm. An unsere Mitglieder! - Geschäftsleitung - M I T T E I L U N G Rundschreiben AR 022/2016 Hamburg, den 14. April 2016 sts/mm An unsere Mitglieder! - Geschäftsleitung - M I T T E I L U N G an die SpedGolf-Teilnehmer Sehr geehrte Damen und Herren, in unserem Schreiben

Mehr

FAHRENBACH TROPHY FINALE

FAHRENBACH TROPHY FINALE Sehr gut vorbereitet wurde am 09.09.2017 zum 13. Mal die Golfhotel Fahrenbach Trophy veranstaltet. Den Teams des Golfhotels und des Golfclubs Fahrenbach, Manfred Rasp, Helga Meinert, Manuela Schmidt und

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

Verwirkliche Deinen Traum!

Verwirkliche Deinen Traum! DEUTSCHER JUNIOREN CUP 2017 BEACHSOCCER CUP 2017 Verwirkliche Deinen Traum! Hole Dir den Titel in einem von neun Turnieren und qualifiziere Dich für das große Finale! Sei ein Teil von Deutschlands größter

Mehr

Titel erfolgreich verteidigt

Titel erfolgreich verteidigt Titel erfolgreich verteidigt Am 29. Oktober fand in Witzin nun bereits zum 8. Mal der traditionelle Church-Pokal im Inline-Skater-Hockey statt. Der Witziner Inlineskating Verein hatte wieder befreundete

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

HandicapHunter Kurse Einzigartig im Naturpark Altmühltal

HandicapHunter Kurse Einzigartig im Naturpark Altmühltal HandicapHunter Kurse 2015 Einzigartig im Naturpark Altmühltal HandicapHunter Golfakademie Mein Name ist Bernhard Wargel, ich bin Head Professional und begrüße Sie im Namen unserer Golfakademie. Golf spielen

Mehr

SPORT GOLF IST SPORT, DER PRÄZISION ERFORDERT

SPORT GOLF IST SPORT, DER PRÄZISION ERFORDERT SPORT GOLF IST SPORT, DER PRÄZISION ERFORDERT Die Golf Academy Ulm ist eine durch die PGA (Professional Golfers Association) of Germany zertifizierte Golfschule und bietet sowohl Anfängern als auch Fortgeschrittenen

Mehr

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten 17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten Nachdem am 06.022016 schon vier F Mädchenmannschaften im Modus jeder gegen jeden ihren Futsal-Sieger im Fairplay-Stil ermittelt

Mehr