Pfarrnachrichten. Nr. 17/2016 vom bis und 25. Sonntag im Jahreskreis 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrnachrichten. Nr. 17/2016 vom bis und 25. Sonntag im Jahreskreis 2016"

Transkript

1 Pfarrnachrichten Nr. 17/2016 vom bis und 25. Sonntag im Jahreskreis 2016 Christus wird uns nicht fragen, wie viel wir geleistet haben, sondern mit wie viel Liebe wir unsere Taten vollbracht haben. -Mutter Teresa von Kalkutta ( ). Die selige Mutter Teresa, "Engel der Armen" wird am Sonntag, den 4. September 2016 im Vatikan von Papst Franziskus heiliggesprochen. Am 26. August 1910 wurde sie in Skopje im heutigen Mazedonien geboren. Die Eltern, die aus Albanien stammten, ließen sie auf den Namen Agnes Gonxha Bojaxhiu taufen. Sie trat mit 18 Jahren in den irischen Loreto-Orden, einem Frauen-Orden nach Vorbild der Jesuiten ein ging sie nach Indien, verbracht ihr Noviziat in Darjeeling am Fuße des Himalaya-Gebirges, wo sie den Namen Teresa annahm, nach Thérèse de Lisieux, der Schutzheiligen der Missionarinnen. Schwester Teresa wurde von 1937 an Ordensmitglied auf Lebenszeit Lehrerin an der St. Mary s High School in Kalkutta. Im August 1946 stürzten Unruhen zwischen Moslems und Hindus die Stadt ins Chaos nach einer Hungersnot in Bengalen. Am 10. September 1946 erfuhr Schwester Teresa, was sie als "Befehl Gottes erlebte: Auf dem Weg aus Kalkutta nach Darjeeling ereilte sie der Ruf, den Konvent zu verlassen und bei den Armen zu leben gründete sie ihren neuen Orden "Missionarinnen der Nächstenliebe" im indischen Kolkata (Kalkutta), um sich Arme, Ausgestoßene und Todkranke zu kümmern. Für ihren Einsatz erhielt sie 1979 den Friedensnobelpreis. Mutter Teresa war am 5. August 1997 im Alter von 87 Jahren in Kalkutta gestorben sprach Papst Johannes Paul II. sie selig. Wenn wir am 5. August ihren Gedenktag feiern, sagt Mutter Teresa zu uns: Menschen beeilen sich, um viel in ihren Leben zu leisten. Aber was wir vor allem brauchen ist, dass unsere Taten mit viel Liebe vollbringen müssen. Liebe wächst in einer Familie, wo alle in Freude zusammen beten. Dafür wünsche ich Ihnen und Euch allen alles Gute und Gottes Segen! Pater Thomas

2 2 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Sprechzeiten von Pfarrer Joh. Hasselmann Dienstag, den Dersum Mittwoch, den Heede Donnerstag, den Dörpen Hinweis zu den Pfarrnachrichten Die nächsten Pfarrnachrichten erscheinen wie folgt: Zeitraum Redaktionsschluss Nr. 18 vom bis (3 Wochen) Do , Uhr Nr. 19 vom bis (2 Wochen) Do , Uhr Nr. 20 vom bis (2 Wochen) Do , Uhr Bitte berücksichtigen Sie diese Termine bei ihren Messbestellungen und bei den Mitteilungen. Vielen Dank! Wir sind für Sie da Pfarrer Johannes Hasselmann, Tel. 790, oder Handy (in dring. Notfällen) Pastor Pater Thomas, Tel oder Handy (in dring. Notfällen) Pastor Johannes Drees, Tel Diakon Heinz Klasen, Tel Gemeindereferentin Maria Freitag, Tel o Gemeindeassistentin Marina Bültel, Tel o Schwesternhaus Dörpen Tel. 8902, Schwesternhaus Heede Tel Ambulante Krankenpflege Tel Hospizbewegung Pbg., Ortsgruppe Dörpen: Tel. 0173/ Pfarrbüro St. Vitus: Tel. 790, Fax Mail: Bürozeiten: Di 15:00 18:00; Do 9:00 12:00; Fr 9:00 12:00 Uhr Pfarrbüro St. Petrus: Tel. 554, Fax ; Mail: Bürozeiten: Mo-Do 9:00 11:00; Mi 14:30 17:30; Do 14:30 15:30 Uhr Pfarrbüro St. Antonius: Tel. 8989, Fax ; Mail: Bürozeiten: Mo 08:30 11:30; Di. 8:30 11:30; Do. 8:30 9:30 Uhr

3 3 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Gottesdienste Montag, :00 HE SH 19:00 HE (PK) Dienstag, :15 DÖ Wortgottesfeier 09:00 D/ND 10:30 DÖ im Johannesstift 19:00 HE Mittwoch, :00 HE D/ND 19:00 D/ND Donnerstag, :50 HE 19:00 HE 19:00 DÖ Freitag, :15 DÖ 17:00 DÖ 19:00 HE ND ND Fest Mariä Geburt Wortgottesdienst (in der Schule) Hochamt anschl. Prozession anl. der Trauung von Timo und Meike Aveskamp geb. Westhus Samstag, :00 DÖ Wortgottes- und Kommunionfeier im Johannesstift 17:00 DÖ Vorabendmesse 1. JA Hermann Tellmann 17:30 D/ND Vorabendmesse 1. JA Wilhelm Osteresch HE Vorabendmesse Kollekte für die kirchliche Öffentlichkeitsarbeit

4 4 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Gottesdienste Sonntag, Sonntag im Jahreskreis LI: Ex 32, LII: 1 Tim 1,12-17 EV: Lk 15, :00 DÖ 10:00 DÖ 10:45 HE 15:00 HE Eucharistiefeier mit Kolping - Eucharistiefeier Eucharistiefeier Andacht zum Tag der Ehe und Familie mit Vortrag zum Thema: Mit Gottes Hilfe die Liebe leben Christliche Impulse für das Zusammenleben in Ehe und Familie von Eva-Maria und Norbert Pooth Kollekte für die kirchliche Öffentlichkeitsarbeit Montag, :00 HE 19:00 HE 19:00 DÖ 19:30 D/ND Dienstag, :15 DÖ 09:00 D/ND 19:00 HE 19:00 DÖ Mittwoch, :00 HE D/ND 19:00 D/ND Donnerstag, :50 HE 19:00 DÖ SH (PK) im Schwesternhaus Wortgottesfeier Gemeinschaftsmesse der Frauen kfd - im Gemeindeverbund (mit der Schola Magnificat) Abendgebet auf dem Friedhof an der Gedenkstätte für fehl-und totgeborene Kinder (gest. vom PGR u. AG) ND ND Schulmesse Fest Kreuzerhöhung

5 5 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Freitag, :15 DÖ 08:30 D/ND 16:00 HE 19:00 HE Gottesdienste Wortgottesdienst mit dem Kindergarten zu Erntedank mit Trauung Andreas Grotegeers und Karola Soring (PK) Samstag, :30 D/ND 15:00 DÖ 17:00 DÖ 17:30 D/ND HE Erntedanksegen Wortgottes- und Kommunionfeier im Johannesstift Vorabendmesse 6 WA Johann Abels Heilige Messe in St. Michael ND Vorabendmesse 1. JM Johann Specker Kollekte zum Caritassonntag Sonntag, Sonntag im Jahreskreis LI: Am 8,4-7 LII: 1 Tim 2,1-8 EV: Lk 16, :00 HE 10:00 DÖ 10:30 D/ND 10:45 HE 14:30 D/ND 18:15 HE Eucharistiefeier Eucharistiefeier mit Vorstellung d. Erstkommunionkinder Eucharistiefeier - Erntedank Eucharistiefeier / par. Kinderwortgottesdienst Tauffeier Leif Christoph Freistein u. Loveley Schockmann Prozession auf dem Kleinen Feld Kollekte zum Caritassonntag

6 6 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Das geht uns alle an Liebe Gemeinde! Ich bin aus der Anschlussheilbehandlung wiedergekommen. Alles ist soweit gut verlaufen und ich fühle mich gut. Allerdings behindert mich noch die Kontinenz. Für sie werde ich noch einige Zeit brauchen. Der weitere Verlauf wird sich dann in den nächsten Monaten ergeben. Ganz herzlich danke ich allen für Ihr Gebet und die Genesungswünsche. vor einigen Jahren wurde mir in Exerzitien ein Satz des Heiligen Ignatius von Loyola zur Besinnung mitgegeben. Er besagt: Man muss sich auf jeden Fall in die Verfassung bringen, dass die Dinge nicht daran scheitern, dass wir sie Gott nicht zugetraut haben. Dieser Satz begleitet mich in dieser Zeit. Für eine gewisse Zeit kann ich noch nicht die volle Leistung bringen und muss langsam anfangen. Deshalb hat unser Personalchef Domkapitular Lüttel dankenswerterweise Pastor Dr. Oleri zur Mithilfe für ein paar Wochen gesandt. Er wohnt im Schwesternhaus Heede. Seine Heimat ist Nigeria, wo er eine Pfarrei leitet. Er hat vor einigen Jahren in Deutschland studiert und die Doktorarbeit gemacht. Herzlich darf ich Ihn willkommen heißen und danke Ihm für die Bereitschaft uns zu unterstützen. Gruß und Segen Ihr Pastor Johannes Hasselmann Aufruf der deutschen Bischöfe zum Caritas-Sonntag 2016 Liebe Schwestern und Brüder! Am Sonntag, dem 18. September 2016, begehen wir den diesjährigen Caritas-Sonntag. ln diesem Jahr beschäftigt sich die Caritas besonders mit der Frage der Gerechtigkeit zwischen den Generationen. Alle Prognosen gehen davon aus, dass die Zahl junger Menschen in unserer Gesellschaft zurückgehen wird, während die Zahl der älteren Menschen deutlich steigt. Das Verhältnis der Generationen wird sich verändern. Was bedeutet es für eine Gesellschaft, wenn immer mehr ältere und immer weniger junge Menschen zusammenleben? Wie wirkt sich das auf die Situation von Kindern und Jugendlichen aus, und was bedeutet es für die Versorgung bei Krankheit und Pflege der älteren Generation? Die Caritas stellt bei ihrer Kampagne dazu Kinder in den Mittelpunkt. Kann die junge Generation künftige Lasten stemmen? ist auf einem Plakat zu lesen, auf dem ein kleines Mädchen eine Hantel stemmt. Muss die nächste Generation für zwei arbeiten? fragt ein kleiner Junge, der einen Gabelstapler zieht. Wie schweißen wir alle Generationen für eine gute Zukunft zusammen? fragen ein Mädchen und ein Junge, die vor einer Werkbank stehen. Auch in den Pfarrgemeinden sind die Auswirkungen des demografischen Wandels spür bar. Die Antworten darauf sind nicht leicht, sie bieten aber auch die Chance, Neues zu wagen. Die Caritas fordert dazu auf, sich für Generationengerechtigkeit stark zu machen. Alle sind eingeladen, sich mit ihren Ideen und ihren Erfahrungen für ein gutes Mit einander der Generationen einzusetzen. Die Kollekte des Caritas-Sonntags ist für die vielfältigen Anliegen der Caritas in unseren Pfarrgemeinden und der Diözese bestimmt. Bitte unterstützen Sie durch Ihre Gabe die Arbeit der Caritas. Wir danken Ihnen dafür sehr herzlich. Franz-Josef Bode, Bischof von Osnabrück

7 7 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Tag der Ehe und Familie in Heede am Sonntag, von Uhr Zum Thema: Mit Gottes Hilfe die Liebe leben Geistliche Impulse für das Zusammenleben in Ehe und Familie ein Zeugnis von Eva Maria und Norbert Pooth - laden wir alle Ehepaare, Familien und Interessierten herzlich ein. Parallel zum Vortrag werden für Kinder und Jugendliche verschiedene Workshops angeboten. Nach dem Kaffee besteht die Möglichkeit zum Austausch in Kleingruppen und zur Gebetsstättenführung. Der gemeinsame Nachmittag endet mit einer kurzen Andacht und sakramentalem Segen. Gemeinschaftsmesse der Kfd in der Pfarreiengemeinschaft Am Dienstag, den 13. September um Uhr feiern wir unsere Gemeinschaftsmesse im Gemeindeverbund in der Marienkirche in Heede mit Fahnenabordnung. Anschließend sind alle zum gemütlichen Beisammensein im St. Josef eingeladen. Ökumene Herzlich sind alle Interessierten unserer Pfarreiengemeinschaft zur ökumenischen Woche eingeladen. Einmal im Jahr gestalten die evangelisch lutherische Emmaus Gemeinde und unsere Pfarreiengemeinschaft ökumenische Veranstaltungen. Am Samstag, dem laden wir zu einer ökumenischen Fahrt ein. Wir werden in Nordhorn das Kloster Frenswegen und die Augustinuskirche besuchen. Abfahrt ist um 7:45 Uhr. Als Abschluss ist um 13 Uhr ein gemeinsames Mittagessen geplant. Am Dienstag, 27.9., laden wir um 8:15 Uhr zu einem ökumenischen Morgenlob in die St. Vituskirche mit anschl. Frühstück ein. Wer an der Fahrt teilnehmen möchte, möge sich bitte im Pfarrbüro Dörpen anmelden unter Telefon , damit wir planen können. 20 Jahre Hospizbewegung Papenburg und Umgebung e.v. Ortsgruppe Dörpen Menschen in ihren letzten Lebenstagen mit Respekt und Wertschätzung eine Hand zu reichen, ihnen bis zum letzten Atemzug ihre Würde zu lassen, dies ist seit 20 Jahren unsere Aufgabe. Mit diesem Wirken haben wir zahlreichen Kranken und Sterbenden sowie deren Angehörigen und Freunden schwere Stunden erleichtert und ein Abschiednehmen ermöglicht. Anlässlich unseres Jubiläums möchten wir einige Termine auch für die Öffentlichkeit anbieten, und Sie hiermit herzlich einladen! Folgende Veranstaltungen finden statt: , Uhr, Themenabend im Amandushaus Aschendorf: Ich bin nicht krank, ich sterbe nur! mit Renate Lohmann, Olb , Uhr, Ökumenischer Gottesdienst in der Nikolaikirche Pbg , 19.00, Rosel Sanders Spieleabend im Haus Friederike Pbg.! Der Erlös kommt verwaisten Kindern zugute!

8 8 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Das geht uns alle an Erntedankfest in Dersum Bitte beachten Sie, dass am Samstag, den die Vorabendmesse zum Erntedank um 17:30 Uhr in St. Michael Neudersum und das Hochamt am Sonntag, den um 10:30 Uhr in St. Antonius Dersum ist. Baby- und Kleiderbörse in Dersum Wir, von der Mutter-Kind-Gruppe Dersum/Neudersum planen, am Samstag, den eine sortierte Börse in Dersum zu organisieren. Wer an diesem Tag etwas zum Verkauf abgeben möchte, kann sich bis zum unter der Telefonnummer (Christina Sandmann) melden. Junge Kirche Erstkommunion 2016/2017 Das erste Treffen der Erstkommunionkatechesen findet am statt. Dörpen: 15:00 Uhr mit anschließender Einladung zum Gottesdienst. Heede: 10:00 Uhr Dersum: 15:30 Uhr mit anschließender Einladung zum Gottesdienst. Die Treffen finden jeweils in den Pfarrheimen statt. Messdiener Heede: Unser nächstes Treffen für die neuen Messdiener ist am Samstag, um 10:30 Uhr. Es freuen sich auf euch Sarah, Maike, Carolin, Claudia, Anna und Maike. Familienzentrum In Kooperation mit der keb Sögel bietet das Familienzentrum Dörpen wieder einen Babysitterkurs für Jugendliche ab 13 Jahren an. Ort: FZ/Kindertagesstätte St. Elisabeth, Astrid-Lindgren Str.1, Dörpen Datum: Uhr max.15 Uhr Anmeldungen u. Info zum Kurs ab 02. August Tel / Elis. Sandker Unsere kfd s und Kolpingfamilien kfd Heede Kfd Frauentreff: Am um 19 Uhr Treffen vor dem Haus St. Josef (Kino). Fahrgemeinschaften wie besprochen. Kfd Klöngruppe 1: Das Treffen fällt wg. der Gemeinschaftsmesse der Frauen im Gemeindeverbund aus.

9 9 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Kfd Nachmittagsklöngruppe: Treffen am Mittwoch, um 15 Uhr im Haus St. Josef. Kfd Klöngruppe 2: Treffen am Mittwoch, um 19 Uhr im Haus St. Josef. kfd: Helferinnen u. Gruppenleiterinnen Treffen!! Dienstag, den 06. September treffen wir uns nach der Abendmesse im St. Josef. Bitte die Hefte mit den Einladungen rechtzeitig verteilen! kfd: Gemeinschaftsmesse der Pfarreiengemeinschaft! Am Dienstag, den 13. September um Uhr feiern wir unsere Gemeinschaftsmesse im Gemeindeverbund in der Marienkirche in Heede mit Fahnenabordnung. Anschließend sind alle zum gemütlichen Beisammensein im St. Josef eingeladen. kfd: 40 Jahre kfd-heede Herzliche Einladung! Aus Anlass unseres 40-jährigen Jubiläums laden wir alle am um Uhr zum Dankgottesdienst in die Marienkirche ein. Anschließend findet die Generalversammlung der Mitglieder mit Neuwahlen im Haus des Bürgers statt. Anmeldungen bis zum `16 unter Tel od Wir würden uns freuen, Euch an diesem Tag zahlreich begrüßen zu können. Euer Leitungsteam kfd Dörpen Dienstag, , Uhr: kfd- Gemeinschaftsmesse der Pfarreiengemeinschaft in Heede. Dienstag, , 19:00 Uhr: Abendgebet auf dem Friedhof an der Gedenkstätte für fehl- und totgeborene Kinder (gest. vom PGR) in Dörpen. Das Abendgebet am fällt wegen der Gemeinschaftsmesse in Heede aus. Dienstag, , 8.15 Uhr: Wortgottesfeier mit anschl. Frühstück. Anmeldung bei. M. Bergmann, Tel Seniorinnenrunde Bunter Nachmittag der Senioren am Dienstag, ab Uhr. Der Vorstand der kfd lädt alle Frauen und Männer zum Bunten Nachmittag in den Saal Ellerbrock ein. kfd Dersum Am um Uhr ist die Gemeinschaftsmesse im Gemeindeverbund in Heede. Über eine gute Beteiligung unserer KFD-Frauen würden wir uns sehr freuen. Am findet unser Apfelfest statt. Haltet Euch diesen Termin frei! Nähere Informationen folgen noch.

10 10 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Kolping Dörpen Sonntag, , 8.00 Uhr: Gemeinsamer Besuch der Frühmesse, anschl. Kaffeetafel in der Gaststätte Ellerbrock. Sankt Antonius Dersum Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Herr Johannes Schulte, Hauptstr. 19, Dersum (76 Jahre) Ihm alles Gute und Gottes Segen. Taufe In die Gemeinschaft der Christen aufgenommen werden am Sonntag, den Leif Christoph Freistein und Loveley Schockmann, Mozartstr. 1, Dersum Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen ihnen und ihrer Familie Gottes reichen Segen. Verstorben ist aus unserer Gemeinde am im Alter von 70 Jahren Frau Adelheid Hackmann, Herzogstr. 1, Neudersum. Ich bin die Auferstehung und das Leben! Wer an mich glaubt wird leben, auch wenn er stirbt. (Joh.11,25) Einladung zur Schlemmermeile in Neudersum am Samstag, den ab 18:00 Uhr bei Grummel-Kremer. Vierzehn Schlemmerstände erwarten Sie unter dem Motto: Kleine Portion zum kleinen Preis. Seniorengruppe Dersum Mittwoch, den besichtigen wir die Kaffeerösterei Kanneloni. Wir treffen uns um 14:30 Uhr auf dem Kolpingsplatz. Anmeldung bis zum bei A.Els Telefon (05939) 490. Eine Anmeldeliste liegt auch im Schriftenstand der Kirche aus. Erntedankfest in Dersum Bitte beachten Sie, dass am Samstag, den die Vorabendmesse zum Erntedank um 17:30 Uhr in St. Michael Neudersum und das Hochamt am Sonntag, den um 10:30 Uhr in St. Antonius Dersum ist.

11 11 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Bummelpass zur Kirmes Zur Kirmes gibt es wieder den Bummelpass für die Kinder. Der Bummelpass kann ab dem in der Grundschule Dersum, im Kindergarten Dersum und im Friseursalon Schulte für 3,00 Euro erworben werden. Treffen der Gruppen zum Erntedank-Umzug Alle Gruppen, die am Erntedank-Umzug teilnehmen, treffen sich am Samstag, den um 13:30 Uhr am Feuerwehrhaus. Bei Fragen rund um die Organisation bitte bei Hans-Hermann Schwarte unter der Telefonnummer (04963) Bücherei Am Sonntag, den ist die Bücherei geschlossen (Erntedank/Kirmes) Baby- und Kleiderbörse in Dersum Wir, von der Mutter-Kind-Gruppe Dersum/Neudersum planen, am Samstag, den eine sortierte Börse in Dersum zu organisieren. Wer an diesem Tag etwas zum Verkauf abgeben möchte, kann sich bis zum unter der Telefonnummer (Christina Sandmann) melden. Sankt Vitus Dörpen Verstorben sind Herr Helmut Sieland, Auf dem Sand 21, 77 Jahre und Herr Theodor Hermes, Burgstr. 10, 76 Jahre Ich bin die Auferstehung und das Leben! Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt. (Joh. 11,25) Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Rosenberger, Maria 86 Jahre Gerdes, Thekla 84 Jahre Ihnen allen alles Gute und Gottes Segen. Eheschließung Das Sakrament der Ehe spenden sich am Freitag, 09. September 2016: Timo und Meike Aveskamp geb. Westhus, Dörpen Im Namen der Kirchengemeinde herzlichen Glückwunsch und Gottes Segen für die gemeinsame Zukunft! kfd-seniorinnenrunde Bunter Nachmittag der Senioren am Dienstag, ab Uhr. Der Vorstand der kfd lädt alle Frauen und Männer zum Bunten Nachmittag in den Saal Ellerbrock ein.

12 12 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Am Dienstag, dem findet um 19:00 Uhr das Abendgebet auf dem Friedhof an der Gedenkstätte für fehl-und totgeborene Kinder (gest. vom PGR und der Arbeitsgemeinschaft) statt. Hobbynäher /-innen gesucht! Da im letzten Jahr bei unserer Sternsingeraktion die Anzahl der Jugendlichen und Erwachsenen zugenommen hat, benötigen wir weitere Gewänder in großen Größen. Deshalb suchen wir Frauen (oder Männer) die Lust haben Gewänder zu nähen. Falls Sie Interesse haben, melden Sie sich bitte bei Maria Freitag. Des Weiteren gibt es ein Treffen am Dienstag, 13. September um 17:00 Uhr im Christophorushaus. Dort werden noch Einzelheiten bzgl. Stoffen und Schnittmuster besprochen. Voranzeige Am Samstag, 01. Oktober, laden die Wortgottesdienstleiterinnen zur Vorabendmesse um Uhr ein. Wir gestalten eine plattdeutsche Erntedankmesse. Anschließend sind alle zu einem Erntedankimbiss eingeladen. Sankt Petrus in Ketten Heede Die Gemeinde gratuliert zum Geburtstag: am Herrn Wilhelm Thesing (77 J.) Möwenstr. 14 am Frau Adelheid Bahns (83 J.) Auf der Marsch 12 am Frau Helena Mauer (81 J.) Kl. Feld 25 am Herrn Hermann Bölscher (88 J.) Alte Kämpe 9 am Herrn Ägidius Wegmann (78 J.) Rebhuhnstr. 5 am Frau Irmgard Bröring (95 J.) Hauptstr. 7 Wir wünschen Gottes Segen und Gesundheit. Eheschließung Das Sakrament der Ehe spenden sich am Freitag, , Andreas Grotegeers und Karola Soring, Tulpenstr. 24, Heede Herzlichen Glückwunsch und Gottes reichen Segen! Verstorben ist aus unserer Gemeinde am Lukas Wegmann im Alter von 24 Jahren, zuletzt wohnhaft in Hannover und am Herr Hermann Rosema, Kirchstr. 4, im Alter von 72 Jahren. Ich bin die Auferstehung und das Leben! Wer an mich glaubt wird leben, auch wenn er stirbt. (Joh.11,25)

13 13 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Aus unserer Gemeinde wird am 24. September Thorsten Krallmann als Pastoralreferent in den pastoralen Dienst des Bistums gesandt. Die Sendungsfeier mit der Beauftragung durch unseren Bischof Dr. Franz Josef Bode findet am Samstag, den 24. September um 10:30 Uhr im Dom zu Osnabrück statt. Im Anschluss ist ein Empfang in der Aula der Ursulaschule vorbereitet. Nach seiner Sendung wird Thorsten Krallmann mit 80% seiner Stelle als Pastoralreferent in den Gemeinden St. Dionysius/ St. Josef Belm und Schmerzhafte Mutter Icker tätig sein. Mit den weiteren 20% wird er die Geschäftsführung der Ländlichen Familienberatung des Bistums unterstützen. Wir der Familienausschuss des Pfarrgemeinderates suchen interessierte Eltern, die Lust und Zeig haben, weiter oder neu bei der Vorbereitung der vierteljährlichen Familienmessen und der monatlichen parallelen Kindergottesdienste mitzuhelfen. Wir treffen uns am Montag, um 20 Uhr im Haus St. Josef. Wer mitmachen möchte, aber verhindert ist, kann sich gerne bei Christina Haverkorn Tel oder bei Helga Ahrens Tel melden. Wir hoffen, dass viele von Euch Zeit und Lust haben. Wir freuen uns auf Euch! Euer Familienausschuss Tag der offenen Tür im Kindergarten St. Michael am Ganz herzlich ist die ganze Gemeinde am Sonntag, den 25. September in der Zeit von bis Uhr zum Tag der offenen Tür in unserer Kindertagesstätte St. Michael eingeladen. Um Uhr begrüßen die Kindergartenkinder alle Gäste mit einem Lied und der Pfr. Hasselmann wird den erweiterten Krippenspielplatz einweihen. Sie haben an diesem Nachmittag die Möglichkeit, die neuen Krippengruppen sowie die umgestalteten Räume im Kindergarten und den Ganztagsbereich zu besichtigen und sich über die pädagogische Arbeit zu informieren. Die Kinder können an verschiedenen Spielaktionen teilnehmen. Für das leibliche Wohl werden Kaffee und Kuchen und zum Abschluss frisch gegrillte Würstchen angeboten! Im Namen des Kitateams St. Michael Schw. Regina Maria Pfarrgemeinderat Die nächste Sitzung des Pfarrgemeinderates ist am Mittwoch, um 20 Uhr im Haus St. Josef. Oktoberfest Heede Am findet wieder das alljährliche Oktoberfest statt. Veranstalter sind Festwirt Kemker und der Musikverein Heede. Eintritt ist ab 19 Uhr und ab 18 Jahren. Es spielt der Musikverein Heede und die Gaudiprofis. Eintrittskarten bei allen Musikern, sowie Jossen, Flint, Tankstelle von Hebel und Sparkasse Emsland in Dörpen für 8 Euro erhältlich.

14 14 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Montag, :00 15:00-21:00 19:00 Dienstag, :00-21:00 15:00 19:00 Mittwoch, :30-15:00 15:00 15:45-16:15 16:00-21:00 19:30 Gebetsstätte Heede (weitere Gottesdienste siehe vorne) (Schwesternhaus) Beichtgelegenheit (MK)/ (PK) anschl. Pilgermesse Schapen (PK) Beichtgelegenheit/ Beichtgelegenheit u. Aussetzung (Pfr. Hasselmann u. Pfr. i.r. Brinkmann) Pilgermesse Beichtgelegenheit (Pfr. Hasselmann u. Pfr. i.r. Brinkmann) Donnerstag, :50 15:00-21:00 18:00 19:00 19:00-20:00 Fest Mariä Geburt Wortgottesdienst (in der Schule) Gebet anschl. Pilgermesse Gebetsgruppe (PK) Hochamt anschl. Prozession Beichtgelegenheit (Pfr. i.r. Brinkmann) Freitag, :00-21:00 19:00 Beichtgelegenheit/ anschl. Samstag, :00-17:00 15:00-17:00 18:00 Stille Anbetung Beichtgelegenheit (Pfr. Hasselmann u. Pfr. i.r. Brinkmann) Vorabendmesse

15 15 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Sonntag, :45 15:00 anschl. 15:00-16:00 17:00-18:00 19: Sonntag im Jahreskreis Andacht zum Tag der Ehe und Familie m. Vortrag zum Thema: Mit Gottes Hilfe die Liebe leben Christliche Impulse für das Zusammenleben in Ehe und Familie Stille Anbetung Beichtgelegenheit (Pastor Drees u. Pfr. i.r. Brinkmann) mit Schlussandacht u. sakr. Segen Montag, Mariä Namen 07:00 15:00-21:00 19:00 (SH) Beichtgelegenheit (MK)/ (PK) Dienstag, :00-21:00 15:00 18:00 19:00 Mittwoch, :30-15:00 15:00 15:45-16:15 16:00-21:00 19:30 Donnerstag, :50 15:00-21:00 19:00-20:00 19:30 Freitag, Pilgermesse anschl. Aussetzung Pilgergruppe (PK) Lichterprozession Kfd Lehrte Beichtgelegenheit/ Gemeinschaftsmesse der Frauen kfd im Gemeindeverbund (mit kfd Lehrte) mitgestaltet von der Schola Magnificat Beichtgelegenheit und Anbetung (Pastor Drees) Pilgermesse Beichtgelegenheit (Pastor Drees) Schulmesse Beichtgelegenheit (Pfr. i.r. Brinkmann) 15:00-21:00 19:00 Beichtgelegenheit/

16 16 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Samstag, :00-17:00 15:00-17:00 18:00 Sonntag, :00 10:45 13:00 15:00-16:00 15:00-17:00 17:00-18:00 18:15 19:30 Stille Anbetung Beichtgelegenheit (Pfr. Hasselmann u. Pfr. i.r. Brinkmann) Vorabendmesse 25. Sonntag im Jahreskreis / paralleler Kinderwortgottesdienst Pilgermesse KAB Heiden (PK) Beichtgelegenheit (Pastor Oleri u. Pfr. i.r. Brinkmann) Stille Anbetung mit Schlussandacht u. sakr. Segen Prozession auf dem Kleinen Feld Wir laden ein: Tag der Ehe und Familie am Sonntag, von 15 bis 18 Uhr in Heede Mit Gottes Hilfe die Liebe leben - Christliche Impulse für das Zusammenleben in Ehe und Familie 15 Uhr Begrüßung in der Marienkirche Geistliche Impulse für Ehe und Familie von Eva-Maria und Norbert Pooth parallel: Kindergruppe mit Figurentheater, Kindergruppe und Jugendgruppe mit dem anderen Film Uhr Gemeinsames Zusammensein bei Kaffee und Kuchen und Cookies Uhr Gelegenheit zum Austausch in Kleingruppen, Gebetsstättenführung, Spiele für die Kinder, Sonntagsklönen Uhr Abschluss mit Gebet und Sakramentalen Segen

Pfarrnachrichten Nr. 20/2016 vom bis

Pfarrnachrichten Nr. 20/2016 vom bis Pfarrnachrichten Nr. 20/2016 vom 24.10.bis 06.11.2016 ------------------------------------------ 31. und 32. Sonntag im Jahreskreis 2016 Liebe Gemeinde, der Oktober wird in der katholischen Kirche auch

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarrnachrichten Nr. 19/2016 vom bis und 30. Sonntag im Jahreskreis 2016

Pfarrnachrichten Nr. 19/2016 vom bis und 30. Sonntag im Jahreskreis 2016 Pfarrnachrichten Nr. 19/2016 vom 10.10.bis 23.10.2016 ------------------------------------------ 29. und 30. Sonntag im Jahreskreis 2016 Liebe Gemeinde! Was ist Gebet? Was verstehen Christen unter Gebet?

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrnachrichten Nr. 03/2017 vom bis

Pfarrnachrichten Nr. 03/2017 vom bis Pfarrnachrichten Nr. 03/2017 vom 06.02. bis 19.02.2017 ------------------------------------------ 6. und 7. Sonntag im Jahreskreis Liebe Gemeinde, das Fest Darstellung des Herrn hat früher Mariä Lichtmess

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Pfarrnachrichten Nr. 01/2017 vom bis

Pfarrnachrichten Nr. 01/2017 vom bis Pfarrnachrichten Nr. 01/2017 vom 09.01. bis 22.01.2017 ------------------------------------------ 2. und 3. Sonntag im Jahreskreis Liebe Gemeinde! Unsere Sternsingerinnen und Sternsinger gehen am Sonntag

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Mutter Teresa Der Engel der Armen Eine Heilige der heutigen Zeit

Mutter Teresa Der Engel der Armen Eine Heilige der heutigen Zeit Mutter Teresa Der Engel der Armen Eine Heilige der heutigen Zeit Was ihr getan habt einem der Geringsten, Mutter Teresa Jesus das habt ihr mir getan!" Mutter Teresa Mutter Teresa lebte bei den Armen. Die

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern 25. Sonntag im Jahreskreis Woche 18. September bis 24. September 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Pfarrnachrichten Nr. 03/2017 vom bis

Pfarrnachrichten Nr. 03/2017 vom bis Pfarrnachrichten Nr. 03/2017 vom 06.02. bis 19.02.2017 ------------------------------------------ 6. und 7. Sonntag im Jahreskreis Liebe Gemeinde, das Fest Darstellung des Herrn hat früher Mariä Lichtmess

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Samstag, 13.08.16 - Sonntag, 04.09.16 Faulenzen Sport Spiel Spaß Hobby und Gott ist dabei 15. August 2016, 10.00 Uhr Fest Maria Himmelfahrt Feierliches Hochamt mit Pater

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag Termine Heilig Kreuz Di, 11.10. 14-15.30 Uhr Sprache & Begegnung - Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

KDFB - Schwerpunktthema selbst bewusst offen

KDFB - Schwerpunktthema selbst bewusst offen KDFB - Schwerpunktthema 2017-2018 selbst bewusst offen Das Schwerpunktthema dieses Jahres geht der Frage nach, in welcher Gesellschaft wir leben wollen. Wer bin ich? Wer ist mein Gegenüber? Wie gelingt

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Beginnt auch für Sie etwas Neues?

Beginnt auch für Sie etwas Neues? Pfarrbrief September 01. 1.09.16 bis 30.09.16.16 Katholische Pfarrgemeinde St. Josef Hainstraße 86 35216 Biedenkopf Telefon: 06461 2467 Fax: 4721 E-Mail: Biedenkopf-St.Josef@t-online.de www.pastoraler-raum-biedenkopf.de

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 6 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 6 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 6 vom 28.05. 26.06.2016 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 28.05. 26.06.2016 Samstag, 28.05. 9. Sonntag im Jahreskreis - Vorabend 29.05. 9.

Mehr

Pfarrnachrichten Nr. 01/2017 vom bis

Pfarrnachrichten Nr. 01/2017 vom bis Pfarrnachrichten Nr. 01/2017 vom 09.01. bis 22.01.2017 ------------------------------------------ 2. und 3. Sonntag im Jahreskreis Liebe Gemeinde! Unsere Sternsingerinnen und Sternsinger gehen am Sonntag

Mehr

St. Bonifatius, St. Josef, St. Ludger. St. Josef aktuell Sternsingeraktion 2017 in St. Josef

St. Bonifatius, St. Josef, St. Ludger. St. Josef aktuell Sternsingeraktion 2017 in St. Josef St. Josef Moers St., St. Josef, St. Ludger St. Josef aktuell 22.01.2017 29.01.2017 Sternsingeraktion 2017 in St. Josef In der ersten Januarwoche waren in den Straßen unserer Gemeinde wieder zahlreiche

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.02. bis 28.02.2017 069/ 60503200 Blasiussegen am 2.und 3. Februar Auf die Fürsprache des heiligen Blasius bewahre dich der Herr vor

Mehr

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger)

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) Evangelische Kirche Kernstadt 17.45 Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) 8. Sonntag nach Trinitatis 08.40 Uhr Rechbergklinik (Kapelle), Gottesdienst (Pfr. Nasarek) 10.00 Uhr Stiftskirche

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: ) Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: 15.11.15) Di 1. Dez. 2015 - Dienstag der 1. Woche im Advent Jes 11, 1-10 / Lk 10, 21-24 18:30 Hallgarten hl. Messe Mi 2. Dez. 2015 - Mittwoch der 1.

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.03.-30.04.2017 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Mittwoch 01.03. StF 09.00 09.00 Wortgottesdienst für Schüler mit Ascheweihe und Aschekreuz

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Pfarrnachrichten St. Peter und Paul von -Haxthausen-Str.1 32683 Telefon 05263 99040 www.katholische-kirche-barntrup.de www.katholische-kirche-extertal.de 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Heilig Geist

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Gottesdienste und Gemeindeleben 31. Dezember Januar 2017

Gottesdienste und Gemeindeleben 31. Dezember Januar 2017 Sie sind herzlich eingeladen zum gemeinsamen Neujahrsempfang unserer Pfarreiengemeinschaft am Samstag, den 14. Januar, um 19.00 Uhr in St. Michael. Alle Pfarreiangehörigen, alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 28.08.2016 18.09.2016 Sonntag, 28.08.: 22. SONNTAG IM JAHRESKREIS Oberköblitz: 08.30 Heilige Messe:

Mehr

Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef

Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef Liebe Pfarrfamilie, ich begrüße Sie sehr herzlich in unserer Kirche und Pfarre Sankt Josef. Der hl. Josef ist unser Kirchenund Ordenspatron. So

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 27.02. 12.03.2017 Gottesdienstordnung Montag, 27.02. der 8. Woche im Jahreskreis, Rosenmontag Waldeck 13:00 Uhr Aussetzung und Rosenkranz 13:30 Uhr Gottesdienst

Mehr

Jahresprogramm. der kfd St. Johannes Gladbeck

Jahresprogramm. der kfd St. Johannes Gladbeck Jahresprogramm 2017 der kfd St. Johannes Gladbeck Starke Frauen. Macht Jahresprogramm 2017 kfd St. Johannes, Gladbeck Liebe Frauen der Frauengemeinschaft, das Jahresprogramm für 2017 liegt vor Ihnen. Altbewährtes

Mehr

Aktuelles aus dem Pfarrverband

Aktuelles aus dem Pfarrverband Aktuelles aus dem Pfarrverband Krankenkommunion am Herz-Jesu-Freitag Pfarrer Liwiński besucht am Freitag, 3. Februar ab 9.30 Uhr wieder ältere und kranke Pfarrangehörige, die nicht zum Gottesdienst kommen

Mehr

Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 7 / 8. April bis 23. April 2017

Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 7 / 8. April bis 23. April 2017 Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 7 / 8. April bis 23. April 2017 Hinweise auf die kommenden Ausgaben: Die nächste Ausgabe der Pfarrnachrichten, Nr. 8, erscheint am Samstag, den 22. April 2017 Annahmeschluss

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Mariae Namen Gensungen

Mariae Namen Gensungen Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

Pastoralverbund Verl. St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide

Pastoralverbund Verl. St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide Es gibt drei katholische Kirchengemeinden in der politischen Gemeinde Verl St. Anna Verl, St. Maria Immaculata Kaunitz und St. Judas

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Katholische Kirchengemeinde Mit. 49.-50.14 St. Raphael - Rutesheim Tel. 07152/51913, Fax: 07152/55110 Email: katholische-kirche-rutesheim@arcor.de Homepage: http://straphael-rutesheim.drs.de 1 Gottesdienstordnung

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Willibrord - aktuell. 8. Sonntag im Jahreskreis Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 8. Sonntag im Jahreskreis Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 8. Sonntag im Jahreskreis 26.2.-4.3. 2017 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St. Willibrord-Alte

Mehr

Katholisches Pfarramt der

Katholisches Pfarramt der Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Trierer Straße 8 66265 Heusweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus Weihbischof Wilhelm Zimmermann Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus in der Kirche St. Ludgerus, Essen-Rüttenscheid Sonntag, 19. Juni 2016 Sehr geehrter,

Mehr

Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015

Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015 Impuls Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015 an Groß und Klein zum Goldenen Kindergartenjubiläum am Sonntag, dem 12. Juli 2015 mit Gottesdienst und anschließendem Gemeindefest! Katholische Kirchengemeinde

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 17 / 2016 11.09.-02.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax.

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax. Pastoralverbund Witten-Ruhrtal Ruhrtal Aktuell St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : 56579 / 23317 Tel. : 933294 Fax.: 56579 Fax.: 390154 8. Jahrgang, Nr. 22; zweiter u. dritter

Mehr