Pfarrnachrichten Nr. 03/2017 vom bis

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrnachrichten Nr. 03/2017 vom bis"

Transkript

1 Pfarrnachrichten Nr. 03/2017 vom bis und 7. Sonntag im Jahreskreis Liebe Gemeinde, das Fest Darstellung des Herrn hat früher Mariä Lichtmess geheißen, weil vor dem Gottesdienst Kerzen geweiht wurden; auch eine Lichtprozession war vielerorts üblich. Im Mittelpunkt des Herrenfestes aber steht Jesus, der von Maria und Joseph in den Tempel von Jerusalem gebracht wurde, um ihn Gott zu weihen. Der greise Simeon besingt dabei das Kind als das Licht, das die ganze Welt erleuchtet. Im Abendgebet der Kirche, im Komplet, wird täglich das Nunc dimitis (der Lobgesang des Simeon) gebetet: Nun lässt du, Herr, deinen Knecht,* wie du gesagt hast, in Frieden scheiden. Denn meine Augen haben das Heil gesehen,* das du allen Völkern bereitet hast, ein Licht, das die Heiden erleuchtet,* und Herrlichkeit für dein Volk Israel. (Lk 2,29-32) Vom Heiligen Geist getrieben erkennt Simeon, als Vertreter des Gottesvolkes: Christus, ist das Licht für alle Völker. Wir empfangen das Licht und tragen es auf unserem Lebensweg als Zeichen unserer Zugehörigkeit zu Christus und als Sendung für unsere Mitmenschen. Gott segne unsere Gemeinden. Diakon H. Klasen

2 2 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Sprechzeiten von Pfarrer Joh. Hasselmann Dienstag, den entfällt Mittwoch, den Heede Donnerstag, den Dörpen Dienstag, den Dersum Mittwoch, den Heede Donnerstag, den Dörpen Hinweis zu den Pfarrnachrichten Die nächsten Pfarrnachrichten erscheinen wie folgt: Zeitraum Redaktionsschluss Nr. 4 vom bis (2 Wochen) Do , Uhr Nr. 5 vom bis (2 Wochen) Do , Uhr Nr. 6 vom bis (2 Wochen) Do , Uhr Bitte berücksichtigen Sie diese Termine bei ihren Messbestellungen und bei den Mitteilungen. Vielen Dank! Wir sind für Sie da Pfarrer Johannes Hasselmann, Tel. 790, oder Handy (in dring. Notfällen) Pastor Pater Thomas, Tel oder Handy (in dring. Notfällen) Pastor Johannes Drees, Tel Diakon Heinz Klasen, Tel Gemeindereferentin Stephanie Stiewe-Berk, Tel Gemeindeassistentin Marina Bültel, Tel o Schwesternhaus Dörpen Tel. 8902, Schwesternhaus Heede Tel Ambulante Krankenpflege Tel Hospizbewegung Pbg., Ortsgruppe Dörpen: Tel Pfarrbüro St. Vitus: Tel. 790, Fax Mail: st.vitus.doerpen@t-online.de Bürozeiten: Di 15:00 18:00; Do 9:00 12:00; Fr 9:00 12:00 Uhr Pfarrbüro St. Petrus: Tel. 554, Fax ; Mail: pfarramt@sankt-petrus-heede.de Bürozeiten: Mo-Do 9:00 11:00; Mi 14:30 17:30; Do 14:30 15:30 Uhr Pfarrbüro St. Antonius: Tel. 8989, Fax ; Mail: katholisches.pfarramt.dersum@ewetel.net Bürozeiten: Mo 08:30 11:30; Di. 8:30 11:30; Do. 8:30 9:30 Uhr

3 3 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Gottesdienste Montag, :00 HE Hl. Messe SH 19:00 HE Hl. Messe (PK) 19:30 D/ND Rosenkranzgebet Dienstag, :15 DÖ Wortgottesfeier 09:00 D/ND Hl. Messe mit anschließendem Blasiussegen auch für Schule und Kindergarten 19:00 HE Hl. Messe Mittwoch, :00 HE 18:30 D/ND 19:00 D/ND Hl. Messe Rosenkranzgebet ND Hl. Messe ND Donnerstag, :50 HE Schulmesse 19:00 DÖ Hl. Messe Freitag, :15 DÖ 19:00 HE 20:00 HE Hl. Messe Hl. Messe Jugendvigil (PK) Samstag, :00 DÖ Wortgottes- und Kommunionfeier im Johannesstift 17:00 DÖ Vorabendmesse 17:30 D/ND Vorabendmesse 6 WA Hermann Wacker, 1 JM Bernhard Wegmann, 1 JM Katharina Hermes 18:30 HE Vorabendmesse 6 WA Johannes Wocken Kollekte für unsere Gemeinden

4 4 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Gottesdienste Sonntag, Sonntag im Jahreskreis LI: Sir 15,15-20 LII: 1 Kor 2,6-10 EV: Mt 5, :00 HE 10:00 DÖ 10:45 HE 14:30 HE Eucharistiefeier Eucharistiefeier Eucharistiefeier Taufe Hannes Dettmer (PK) Kollekte für unsere Gemeinden Montag, :00 HE Hl. Messe SH 19:00 HE Hl. Messe (PK) 19:30 D/ND Rosenkranzgebet Dienstag, Fest Hl. Cyrill u. Methodius 15:00 D/ND Hl. Messe der Pfarreiengemeinschaft m. Krankensalbung 18:00 D/ND Wortgottesdienst anl. der Silbernen Hochzeit von Renate und Helmut Dickmann in St. Michael 19:00 HE Hl. Messe 19:00 DÖ Abendgebet der kfd Mittwoch, :00 DÖ 15:00 HE 18:30 D/ND 19:00 D/ND 20:00 HE Krankengebet der kfd Hl. Messe Rosenkranzgebet ND Hl. Messe ND Gebetsgruppe Freunde d. euch. Heilandes (PK) Donnerstag, :50 HE Schulmesse 19:00 DÖ Hl. Messe

5 5 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Gottesdienste Freitag, :15 DÖ 18:00 D/ND 19:00 HE Hl. Messe Festliche Firmfeier Hl. Messe Samstag, :00 DÖ 17:00 DÖ Wortgottes- und Kommunionfeier im Johannesstift Vorabendmesse 17:30 D/ND Heilige Messe 1 JM Thekla Hackmann 6 WA Anni Wiemker 18:30 HE Festliche Firmfeier 6 WA Bernhard Terfehr Sonntag, Kollekte für die Solidaritätsfonds Arbeitslose 7. Sonntag im Jahreskreis LI: Lev 19, LII: 1 Kor 3,16-23 EV: Mt 5, :00 DÖ 09:30 D/ND 10:00 DÖ 10:45 HE Eucharistiefeier Eucharistiefeier Festliche Firmfeier Eucharistiefeier / paralleler Kinderwortgottesdienst Kollekte für die Solidaritätsfonds Arbeitslose

6 6 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Das geht uns alle an Am Freitag, den heißen wir Herrn Jugendpfarrer Michael Franke in St. Antonius in Dersum herzlich willkommen. Um 18 Uhr feiern wir mit ihm und den 11 Firmlingen die Firmfeier. Am Samstag, den begrüßen wir ihn in St. Petrus in Ketten/St. Marien herzlich, wo wir um Uhr mit ihm und den 13 Jugendlichen die Firmfeier begehen. Die Gemeinde St. Vitus Dörpen feiert am folgenden Tag, Sonntag, den um 10:00 Uhr mit ihm und 19 Jugendlichen die Firmung. Zu den Firmfeiern mit den Firmlingen und unserem Jugendpfarrer lade ich alle Gemeindemitglieder herzlich ein und bitte um Teilnahme der kirchlichen Vereine und Verbände mit Fahnen und Banner. Herzlich bedanken möchte ich mich im Namen der Gemeinden bei unseren Gemeindereferentinnen Frau Freitag und Frau Stiewe Berk für ihre Leitung. Ich wünsche unseren Firmlingen und ihren Familien eine schöne Feier und die Gnade den Geist Jesu in sich zu spüren und den Mut, sich ihm anzuvertrauen. Ihr Pastor Hasselmann Diese 11 Jugendlichen werden am Freitag, 17. Februar um 18:00 Uhr vom Jugendpfarrer Miachel Franke in St. Antonius Dersum gefirmt: Max Gravel, Nico Kleene, Christine Koop, Sebastian Koop, Stephan Krull, Laura Lange, Erik Meinel, Ann-Kathrin Nee, Pascal Santen, Pia Santen, Hanna Wegmann Diese 13 Jugendlichen werden am Samstag, 18. Februar um 18:30 Uhr vom Jugendpfarrer Miachel Franke in St. Petrus in Ketten Heede gefirmt: Lavinia Abels, Lysanne Ahrens, Ann-Sophie Brunen, Jens Connemann, Klaas Ganseforth, Matthias Hunfeld, Nicole Kässens, Janna Köster, Ann-Christin Kremer, Alina Läken, Hilko Leemhuis, Felix Niemeyer, Lisa Peters Diese 19 Jugendlichen werden am Sonntag, 19. Februar um 10:00 Uhr vom Jugendpfarrer Miachel Franke in St. Vitus Dörpen gefirmt: Michael Connemann, Leon Düthmann, Daniel Dykhoff, Oliver Eiken, Muriel Florack, Kim Frericks, Adrian Ganseforth, Lea Gerdes, Henry Glück, Rieke Hermes, Silas Hesselbrock, Henry Heusler, Aaron Kemker, Linda Kemker, Niklas Meyering, Pia Michels, Florian Thieke, Simon Timmer, Jasmin Wiegmann

7 7 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede INDIEN ZUM KENNENLERNEN: Rundreise durch Indien vom bis Ich möchte vom bis für alle Interessierten eine 13- tägige Reise nach Indien Neu Delhi-Madurai-Kerala (Nord und Südindien) organisieren. Das ist eine Rundreise durch Indien. Alle Interessierte sind zu dieser Reise eingeladen. Broschüre, Infos und Anmeldung bei: Pater Lucas, Hauptstr.50, Esterwegen. Tel: oder Pilgerreise Krakau & die Heilige Faustyna vom Die Broschüre mit Infos und der Anmeldungen liegt im Schriftenstand der Marienkirche aus. Anmeldungen und Informationen über Hülsmann Touristik oder Frau Anna Mensen, Haren. Die Theatergruppe Heede hat das Stück Loot de Sau rut! von Andreas Wening (ins Plattdeutsche übersetzt von Helmut Schmidt) einstudiert und lädt alle Freunde des Plattdeutschen Theaters zum Besuch einer Vorstellung ein. Die Aufführungen finden an folgenden Tagen im Haus des Bürgers in Heede statt: Sa, 18. März 2017, Uhr Premiere Sa, 25. März 2017, Uhr Seniorennachmittag So, 26. März 2017, Uhr Seniorennachmittag Fr, 31. März 2017, Uhr Abendvorstellung So, 02. April 2017, Uhr Abendvorstellung Sa, 08. April 2017, Uhr Abendvorstellung Eintrittskarten mit Platzreservierung sind im Vorverkauf beim Hotel Zur Linde erhältlich. Der Besuch einer Seniorenvorstellung mit Kaffee und Kuchen (erstmals auch mit Platzreservierung) ist wie bisher nur in Verbindung mit einer Voranmeldung und dem Erwerb einer Eintrittskarte beim Hotel Zur Linde (Tel ) möglich. Reinigungskraft für das Pfarrheim in Dersum gesucht Für unser Pfarrheim suchen wir ab sofort eine Reinigungskraft. Bei Interesse bitte bei Hedwig Wessels Tel /625 oder Agnes Hannen Tel / melden. Freie FSJ- und BFD-Stellen Der Marstall Clemenswerth ist mit 112 Betten und circa Teilnehmertagen die größte Jugendbildungsstätte im Bistum Osnabrück. Wir suchen ab August 2017 vier Freiwillige, die in den Bereichen Verwaltung, Hauswirtschaft, Hausmeisterei und Bildung ein Freiwilligenjahr absolvieren möchten. Ein Freiwilligenjahr dauert in der Regel zwölf Monate. Allen Freiwilligen werden eine

8 8 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Anleitung und ein Taschengeld gestellt. Beiträge zu allen Sozialversicherungen werden übernommen. Kindergelder werden in der Regel weiterbezahlt. Gerade für Abiturienten, aber auch für andere junge Menschen eignet sich der Freiwilligendienst in besonderer Weise, um sich auf das Berufs- oder Studienleben vorzubereiten. Durch sinnvolle Arbeitsplatzbeschreibungen können sich die Freiwilligen weiterentwickeln und neue Fähigkeiten hinzugewinnen. Kurzfristige Bewerbungen nehmen wir gerne entgegen an: Jugendbildungsstätte Marstall Clemenswerth, Clemenswerth 1, Sögel, z. Hd. Julia Sommer, Tel: 05952/2070. Weitere Informationen unter Junge Kirche Erstkommunion 2016/17 In Dörpen findet das Treffen der Katecheten am um 20:00 Uhr im Christophorushaus statt. Die dritte Erstkommunionkatechese findet am statt. Dörpen: 15:00 Uhr mit anschließender Einladung zum Gottesdienst. Heede: 10:00 Uhr Dersum: 15:30 Uhr mit anschließender Einladung zum Gottesdienst. Die Treffen finden jeweils in den Pfarrheimen statt. Bitte denken sie daran, den Kindern Trinken, Stifte, Kleber und Schere mitzugeben. Firmung Inhaltlicher Abend für alle Firmlinge Firmung, was bedeutet das eigentlich? am Montag, um 18:30 Uhr im Christophorushaus Dörpen. Die Übungstermine für die Firmgottesdienste sind wie folgt: Dersum: Montag, 13. Februar, 19:00 Uhr St. Antonius Kirche Heede: Dienstag, 14. Februar, 19:00 Uhr Hl. Messe anschl. Üben in der St. Marienkirche Dörpen: Donnerstag, 16. Februar, 19:00 Uhr Hl. Messe anschl. Üben in der St. Vitus Kirche. Bitte bringt zum Üben auch euren Paten mit! Am Tag der Firmung treffen sich alle Firmlinge 1 Stunde vor Beginn der Messe im jeweiligen Pfarrheim mit dem Jugendpfarrer Michael Franke: Dersum: Freitag, 17. Februar, 17:00 Uhr im Pfarrheim Dersum Heede: Samstag, 18. Februar, 17:30 Uhr im Haus St. Josef Dörpen: Sonntag, 19. Februar, 9:00 Uhr im Christophorushaus Von dort aus werden wir gemeinsam in die Kirche gehen.

9 9 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Unsere kfd s und Kolpingfamilien kfd Dörpen Treffen "Liturgischer Tanz" am Donnerstag, , nach der Abendmesse im Christophorus-Haus. Das Abendgebet, gest. vom Liturgiekreis mit dem Thema Das Kreuz von Lampedusa, beten wir am Dienstag, um Uhr in der Kirche. Das Krankengebet für alle Kranken beten wir am Mittwoch, 15. Februar um Uhr im Meditationsraum im Christophorushaus. Fototermin: Alle Helferinnen, Bezirksfrauen und das Vorstandsteam werden am Sonntag, 19. Februar um Uhr zu einem Fototermin anl. des 100jährigen kfd- Jubiläum in die Vitus-Kirche gebeten. Donnerstag, : Abendfahrt zur Landbäckerei Meyners in Dohren. Abfahrt um Uhr ab der Kirche. Anmeldung bei D. Triphaus, Tel kfd-seniorinnenrunde Dienstag, 07. Februar 2017, Uhr: Großer Karneval mit viel Musik, Büttenreden und Helau und Alaaf im Christophorushaus! Berichtigung zur Änderung bei den Geburtstagsbesuchen Ab dem 01. Januar 2017 gibt es eine Änderung hinsichtlich der Geburtstagsbesuche. Besucht werden alle Seniorinnen ab dem 80. Geburtstag (falls gewünscht). kfd Heede heede.de Kfd Gruppe Frauentreff Die Gruppe Frauentreff trifft sich am Montag, um 19:30 Uhr im Haus St. Josef. Kfd Klöngruppe 1 Treffen am Dienstag, nach der Abendmesse im Haus St. Josef. Kfd Nachmittagsklöngruppe Treffen am Mittwoch, um 15 Uhr bei Cafe Buten. Kfd Klöngruppe 2 Treffen am Mittwoch, um 19 Uhr im Haus St. Josef. Kfd- Voranzeige: Weltgebetstag am Freitag, den Uhr Wortgottesdienst zum Weltgebetstag, anschließend Frühstück im St. Josef. Kosten: 4,00 Euro pro Person. Anmeldungen unter Tel oder 8600

10 10 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede kfd: Seniorennachmittag am: um Uhr im St. Josef!! Das kfd-team lädt alle Senioren ab ca. 70 Jahre (Frauen und Männer) am 21. Februar um Uhr im St. Josef zu einem geselligen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen ein. Wir bieten einen Fahrdienst an, für all die, die sonst keine Fahrmöglichkeit haben. Bitte bei den Anmeldungen bis zum 18. Februar bei Hedwig: Tel od. Maria: Tel angeben! Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag mit unseren Senioren! kfd: Erste Hilfe bei Schlaganfall und Herzinfarkt! Am Mittwoch, den um Uhr findet im St. Josef der Erste-Hilfe-Kurs bei Schlaganfall und Herzinfarkt mit Vorführung der Wiederbelebung mit dem AED Gerät statt. Kosten 7,00 Euro pro Person. Anmeldungen bis zum bei Melanie Dettmer Tel Es gibt eine begrenzte Teilnehmerzahl. Kolpingsfamilie Dersum-Neudersum Am Sonntag, 12 Februar 2017 Bezirksbildungstag in Lathen. Der Bildungstag beginnt um 8:30 Uhr mit einem Gottesdienst in der St. Vitus Kirche in Lathen. Im Anschluss gibt es Frühstück im Vitushaus. Danach Vorträge und Diskussionen zum Thema Bewahrung der Schöpfung und was tue ich dazu. Hierzu sind alle Kolpingsmitglieder herzlich eingeladen. Wir treffen uns um 7:45 Uhr auf dem Kolpingsplatz in Dersum um Fahrgemeinschaften zu bilden. Sankt Antonius Dersum Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Frau Angela Coßmann, Wehrtannenstr. 9 in Dersum (82 Jahre); Frau Christina Specker, Wehrtannenstr. 8 in Dersum (89 Jahre); Herr Ewerhard Brand, Wehrtannenstr. 14 in Dersum (84 Jahre); Frau Gertrud Schmees, Dorfstr. 15, Neudersum (84 Jahre); Herr Heinrich Schmees, Neuheede Siedlung 20 in Heede (93 Jahre); Frau Maria Kossen, Hasselbergstr. 23 in Dersum (86 Jahre); Frau Angela Schulte, Neuer Weg 19 in Dersum (85 Jahre); Frau Angela Schulte, Heeder Str. 4 in Dersum (81 Jahre); Ihnen alles Gute und Gottes Segen. Verstorben ist aus unserer Gemeinde am im Alter von 83 Jahren Herr Otto Ahlers, Herzogstr. 3, Dersum. Ich bin die Auferstehung und das Leben! Wer an mich glaubt wird leben, auch wenn er stirbt. (Joh.11,25) Ihre Silberhochzeit feiern am Dienstag, den die Eheleute Renate und Helmut Dickmann, Dorfstr.38, Neudersum. Im Namen unserer Kirchengemeinde herzlichen Glückwunsch und Gottes Segen!

11 11 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Sankt Antonius Dersum Pfarrverantwortlichenversammlung Herzliche Einladung an die Vertreter der Gruppen und Verbände zum Montag, den , um 20 Uhr im Pfarrheim. Wir werden nach einer kurzen Rückschau auf das neue Jahr schauen und dazu Absprachen treffen. Am Dienstag, den entfällt aufgrund der Messe am Nachmittag, die heilige Messe am Vormittag. Kollektenergebnisse 24./25. Dez. Adveniat 2.391,70 Euro 26. Dez. Weltmissionssonntag der Kinder 39,10 Euro 26. Dez. Opferkästchen der Kinder 59,50 Euro 06. Jan. Sternsingeraktion Dersum 3.370,00 Euro 06. Jan. Sternsingeraktion Neudersum 2.407,25 Euro Allen Spendern ein herzliches Dankeschön!! Kranzbinden und Blumen wickeln für die Firmung Wir möchten alle jugendlichen Mädchen und Jungen aus Dersum die 2016 gefirmt wurden einladen, den Kranz für die Firmung in diesem Jahr zu binden und mit Blumen zu schmücken. Termin: Samstag, den um 16:30 Uhr im Pfarrheim Dersum. Kindertagesstätte Villa Kunterbunt/Neuanmeldungen Neuanmeldungen für das Kindergartenjahr 2017/2018: Anmeldungen für Kindergartengruppen und für die Krippe (ab dem 1. Lebensjahr bis zum 3. Lebensjahr) können bis zum nach Absprache erfolgen. Ansprechpartnerin für Neuanmeldungen und Informationen: Marita Dickmann, Tel , Dorffest in Neudersum Wir vom Landwirtschaftlichen Ortsverein Neudersum möchten die Gemeinde zu unserem Dorffest am im Saale Grummel-Kremer um 19:00 Uhr herzlich einladen. Um telefonische Voranmeldung bis zum wird gebeten. Bei Michael Jansen Tel /1678. Kinderkarneval: für Kinder ab 5 Jahren bis zur 3. Klasse feiern wir am Rosenmontag, den von 15:00 Uhr bis 17:30 Uhr im Jugendheim. Mitzubringen sind gute Laune, guten Hunger, 2 Euro und einen Becher mit deinem Namen. Wir freuen uns auf Euch!! Reinigungskraft gesucht Für das Pfarrheim suchen wir ab sofort eine Reinigungskraft. Bei Interesse bitte bei Hedwig Wessels Tel /625 oder Agnes Hannen Tel / melden.

12 12 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Sankt Vitus Dörpen Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Nonnenmacher, Elisabeth 92 Jahre Pötker, Ursula 89 Jahre Bollingerfähr, Theodor 83 Jahre Rohe, Otto 86 Jahre Funke, Thekla 95 Jahre Ihnen allen alles Gute und Gottes Segen. Taufe In die Gemeinschaft der Christen aufgenommen wird am Sonntag, : Joos Baumann, Am alten Kirchweg 9, Dörpen Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen ihm und seiner Familie Gottes reichen Segen. Liebe Sternsinger und Sternsingerinnen! Die Sternsingeraktion 2017 ist vorbei. Alle Sternsinger, ob klein oder groß, haben ihre Arbeit gut geleistet und haben den Menschen in Dörpen den Segen Gottes gebracht und für die armen und unterdrückten Kinder weltweit gesammelt. Dabei ist eine Summe von 8.270,18 Euro zusammengekommen. Herzlichen Dank allen Sternsingern und ihren Begleitern!!! Die Adveniat-Kollekte am Weihnachtsfest erbrachte ,79 Euro. Dies ist ein beeindruckendes Ergebnis und ein großartiges Zeichen der Solidarität mit den armen und Not leidenden Menschen in Lateinamerika. Herzlichen Dank allen, die dazu beigetragen haben! Kollektenergebnisse Adveniat ,79 Euro Kollekte Epiphanie 337,07 Euro Herz-Jesu-Freitag 45,50 Euro für die Gemeinde 223,54 Euro Sternsinger-Aktion 8.270,18 Euro Allen Spendern herzlichen Dank!! Jahrestreffen der liturgischen Dienste und Vorbeter Die Lektoren/innen, Fürbittvorbeter, Wortgottesdienstleiter/innen, Kommunionhelfer-/innen und Erwachsenenmessdiener sind herzlich zu einem gemütlichen Jahrestreffen am Donnerstag, den um Uhr ins Christophorushaus eingeladen. Zur Planung benötigen wir eine Anmeldung im Pfarrbüro: Tel. 790 oder

13 13 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Sankt Vitus Dörpen Familienzentrum in Zusammenarbeit mit der KEB und SKFM: Infoabend "Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung" Ort: Familienzentrum, Kita St. Elisabeth, Astrid-Lindgren-Str.1, Dörpen Termin: Dienstag, 14. Februar 2017, 20:00 Uhr Referentin: Frau Petra Engeln, SKFM -kostenfrei- Anmeldungen unter Tel Zur Info Die Homepage der Kirchengemeinde St. Vitus ist zurzeit nicht erreichbar. Die Pfarrnachrichten können aber auch über die Homepage der Kirchengemeinde Heede ( bzw. der Gemeinde Dersum ( nachgelesen werden. Lichtmesskerzen sind in der Kirche zum Preis von 1, -- Euro erhältlich!! kfd-seniorinnenrunde Dienstag, 07. Februar 2017, Uhr: Großer Karneval mit viel Musik, Büttenreden und Helau und Alaaf im Christophorushaus. Berichtigung zur Änderung bei den Geburtstagsbesuchen Ab dem 01. Januar 2017 gibt es eine Änderung hinsichtlich der Geburtstagsbesuche. Besucht werden alle Seniorinnen ab dem 80. Geburtstag (falls gewünscht). Sankt Petrus in Ketten Heede Die Gemeinde gratuliert zum Geburtstag: am Frau Helena Abels (76 J.) Kl. Feld 34 am Herrn Hermann Korte (86 J.) Birkenweg 4 am Herrn Pfr. i. R. Johannes Brinkmann (91 J.) Marienstr. 2 am Frau Thekla Bruns (75 J.) Bernhardstr. 18 am Herrn Heinrich Schmees (93 J.) Neuheede-Siedlung 20 am Frau Christa Cordes (82 J.) Neurheder Str. 41 am Frau Margaretha Kuper (80 J.) Hauptstr. 34 am Frau Thekla Geiger (89 J.) Schuckenbrock 6a Wir wünschen Gottes Segen und Gesundheit.

14 14 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Sankt Petrus in Ketten Heede Taufe In die Gemeinschaft der Christen aufgenommen wird am Sonntag, : Hannes Dettmer, Tulpenstr. 20, Heede Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen ihm und seiner Familie Gottes reichen Segen. Firmung am Samstag, um 18:30 Uhr: Die Fahnen- und Bannerabordnungen der kirchlichen Vereine und Verbände nehmen an der Feier der Firmung am Samstag, um 18:30 Uhr teil. Treffen ist um 18:15 Uhr vor der Sakristei der Marienkirche. Jahrestreffen der liturgischen Dienste und Vorbeter Die Lektoren/innen, Wortgottesdienstleiter/innen, Kommunionhelfer/innen, Erwachsenenmessdiener sowie der Vorbeter bei Rosenkranzgebet sind herzlich zu einem gemütlichen Jahrestreffen am Dienstag, den , um 20 Uhr ins Josefhaus eingeladen. Zur Planung benötigen wir eine Anmeldung im Pfarrbüro: Tel Rendantur Der Kirchenvorstand hat auf der letzten Sitzung Frau Margret Hilgefort, Raiffeisenstr. 1 als neue Kirchenrendantin ernannt. Sie wird auch die Urlaubsvertretungsaufgaben im Pfarrbüro übernehmen. Wir wünschen ihr viel Freude mit der neuen Aufgabe. Montag, :00 15:00-21:00 18:30 Gebetsstätte Heede (weitere Gottesdienste siehe vorne) Hl. Messe (Schwesternhaus) Stille Anbetung (MK) Beichtgelegenheit (MK)/Rosenkranzgebet (PK) anschl. Hl. Messe Dienstag, :00-21:00 Stille Anbetung (MK) 15:00 Pilgermesse anschl. Aussetzung Pilgergruppe (PK) 18:30 Beichtgelegenheit/ Rosenkranzgebet anschl. Hl. Messe

15 15 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Mittwoch, :30-15:00 15:00 15:45-16:15 16:00-21:00 19:30 Donnerstag, :50 15:00-21:00 18:00 19:00-20:00 19:30 Freitag, :00-21:00 18:30 20:00 Beichtgelegenheit u. Aussetzung (Pastor Drees u. Pfr. i.r. Brinkmann) Pilgermesse Beichtgelegenheit (Pastor Drees u. Pfr. i.r. Brinkmann) Stille Anbetung (MK) Rosenkranzgebet Schulmesse Stille Anbetung (MK) Gebet anschl. Pilgermesse Gebetsgruppe (PK) Beichtgelegenheit (Pfr. i.r. Brinkmann) Rosenkranzgebet Stille Anbetung (MK) Beichtgelegenheit/ Rosenkranzgebet anschl. Hl. Messe Jugendvigil (PK) Samstag, :00-17:00 Stille Anbetung 15:00-17:00 Beichtgelegenheit (Pater Thomas u.pfr. i.r. Brinkmann) 18:00 Rosenkranzgebet anschl. Vorabendmesse Sonntag, Sonntag im Jahreskreis 8:00 Hl. Messe 10:45 Hochamt 15:00-16:00 Beichtgelegenheit (Pfarrer Hasselmann u. Pfr. i.r. Brinkmann) 15:00-17:00 Stille Anbetung 17:00-18:00 Rosenkranzgebet mit Schlussandacht u. sakr. Segen 19:30 Rosenkranzgebet Montag, :00 Hl. Messe (Schwesternhaus) 15:00-21:00 Stille Anbetung (MK) 18:30 Beichtgelegenheit (MK) / Rosenkranzgebet (PK) anschl. Hl. Messe Dienstag, :00-21:00 Stille Anbetung (MK) 18:30 Beichtgelegenheit/Rosenkranzgebet anschl. Hl. Messe

16 16 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Mittwoch, :30-15:00 15:00 15:45-16:15 16:00-21:00 19:30 20:00 Anbetung und Beichtgelegenheit (Pater Thomas u. Pfr. i.r. Brinkmann) Pilgermesse Beichtgelegenheit (Pater Thomas u. Pfr. i.r. Brinkmann) Stille Anbetung (MK) Rosenkranzgebet Gebetsgruppe Freunde des eucharistischen Heilandes (PK) Donnerstag, :50 Schulmesse 15:00-21:00 Stille Anbetung (MK) 19:00-20:00 Beichtgelegenheit (Pfr. i.r. Brinkmann) 19:30 Rosenkranzgebet Freitag, :00-21:00 Stille Anbetung (MK) 18:30 Beichtgelegenheit/Rosenkranzgebet 19:00 Hl. Messe Samstag, :00-17:00 Stille Anbetung 15:00-17:00 Beichtgelegenheit (Pfarrer Hasselmann u. Pfr. i. R. Brinkmann) 18:00 Rosenkranzgebet 18:30 Festliche Firmfeier Sonntag, Sonntag im Jahreskreis 10:45 Hochamt 15:00-16:00 Beichtgelegenheit 15:00-17:00 Stille Anbetung 17:00-18:00 Rosenkranzgebet mit Schlussandacht u. sakr. Segen 19:30 Rosenkranzgebet

Pfarrnachrichten Nr. 03/2017 vom bis

Pfarrnachrichten Nr. 03/2017 vom bis Pfarrnachrichten Nr. 03/2017 vom 06.02. bis 19.02.2017 ------------------------------------------ 6. und 7. Sonntag im Jahreskreis Liebe Gemeinde, das Fest Darstellung des Herrn hat früher Mariä Lichtmess

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr. 1/2018. vom 15. bis Dritter und Vierter Sonntag im Jahreskreis 2018

Pfarrnachrichten. Nr. 1/2018. vom 15. bis Dritter und Vierter Sonntag im Jahreskreis 2018 Pfarrnachrichten Nr. 1/2018 vom 15. bis 28.01.2018 -------------------------------------------------- Dritter und Vierter Sonntag im Jahreskreis 2018 Liebe Gemeinde! Die Zeit ist immer im Wandel. Die Welt

Mehr

vom bis zum

vom bis zum Pfarrnachrichten Nr. 13/2017 vom 03.07. bis zum 16.07.2017 ---------------------------------------------------- 14. und 15. Sonntag im Jahreskreis 2017 Liebe Gemeinden! Ferienzeit, Urlaubszeit, Sommerzeit.

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr. 14/ und 17. Sonntag im Jahreskreis 2017

Pfarrnachrichten. Nr. 14/ und 17. Sonntag im Jahreskreis 2017 Pfarrnachrichten Nr. 14/2017 vom 17.07. bis zum 30.07.2017 ---------------------------------------------------- 16. und 17. Sonntag im Jahreskreis 2017 Liebe Gemeinde, In unserem neuen Garten hinter dem

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr. 9/2018 vom bis und 10. Sonntag im Jahreskreis 2018

Pfarrnachrichten. Nr. 9/2018 vom bis und 10. Sonntag im Jahreskreis 2018 Pfarrnachrichten Nr. 9/2018 vom 28.05. bis 10.06.2018 -------------------------------------------------- 9. und 10. Sonntag im Jahreskreis 2018 Liebe Gemeindemitglieder in unserer Pfarreiengemeinschaft,

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr. 7/2018

Pfarrnachrichten. Nr. 7/2018 Pfarrnachrichten Nr. 7/2018 vom 30.04. bis 13.05.2018 -------------------------------------------------- 6. und 7. Sonntag der Osterzeit 2018 Liebe Gemeinde! Zum Vollwerden sich ausleeren! Völlig voll

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Pfarrnachrichten Nr. 20/2016 vom bis

Pfarrnachrichten Nr. 20/2016 vom bis Pfarrnachrichten Nr. 20/2016 vom 24.10.bis 06.11.2016 ------------------------------------------ 31. und 32. Sonntag im Jahreskreis 2016 Liebe Gemeinde, der Oktober wird in der katholischen Kirche auch

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr. 24/2017. vom 04. bis Zweiter und Dritter Adventsonntag

Pfarrnachrichten. Nr. 24/2017. vom 04. bis Zweiter und Dritter Adventsonntag Pfarrnachrichten Nr. 24/2017 vom 04. bis 17.12.2017 -------------------------------------------------- Zweiter und Dritter Adventsonntag 2017 Liebe Gemeinden! Am dritten Adventsonntag feiern wir Gaudete.

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr. 9/2018 vom bis und 10. Sonntag im Jahreskreis 2018

Pfarrnachrichten. Nr. 9/2018 vom bis und 10. Sonntag im Jahreskreis 2018 Pfarrnachrichten Nr. 9/2018 vom 28.05. bis 10.06.2018 -------------------------------------------------- 9. und 10. Sonntag im Jahreskreis 2018 Liebe Gemeindemitglieder in unserer Pfarreiengemeinschaft,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Pfarrnachrichten Nr. 01/2017 vom bis

Pfarrnachrichten Nr. 01/2017 vom bis Pfarrnachrichten Nr. 01/2017 vom 09.01. bis 22.01.2017 ------------------------------------------ 2. und 3. Sonntag im Jahreskreis Liebe Gemeinde! Unsere Sternsingerinnen und Sternsinger gehen am Sonntag

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr. 21/2018 vom bis Erster, Zweiter und Dritter Adventssonntag 2018

Pfarrnachrichten. Nr. 21/2018 vom bis Erster, Zweiter und Dritter Adventssonntag 2018 Pfarrnachrichten Nr. 21/2018 vom 26.11. bis 16.12.2018 ------------------------------------------------ Erster, Zweiter und Dritter Adventssonntag 2018 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Erst ein, dann

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr. 20/2018 vom 12. bis Sonntag im Jahreskreis 2018 und Christkönigssonntag

Pfarrnachrichten. Nr. 20/2018 vom 12. bis Sonntag im Jahreskreis 2018 und Christkönigssonntag - Pfarrnachrichten Nr. 20/2018 vom 12. bis 25.11.2018 ----------------------------------------------- 33.Sonntag im Jahreskreis 2018 und Christkönigssonntag Liebe Gemeindemitglieder, es ist wieder soweit:

Mehr

Pfarrnachrichten Nr. 19/2016 vom bis und 30. Sonntag im Jahreskreis 2016

Pfarrnachrichten Nr. 19/2016 vom bis und 30. Sonntag im Jahreskreis 2016 Pfarrnachrichten Nr. 19/2016 vom 10.10.bis 23.10.2016 ------------------------------------------ 29. und 30. Sonntag im Jahreskreis 2016 Liebe Gemeinde! Was ist Gebet? Was verstehen Christen unter Gebet?

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr. 24/2017. vom 04. bis Zweiter und Dritter Adventsonntag

Pfarrnachrichten. Nr. 24/2017. vom 04. bis Zweiter und Dritter Adventsonntag Pfarrnachrichten Nr. 24/2017 vom 04. bis 17.12.2017 -------------------------------------------------- Zweiter und Dritter Adventsonntag 2017 Liebe Gemeinden! Am dritten Adventsonntag feiern wir Gaudete.

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr. 17/2016 vom bis und 25. Sonntag im Jahreskreis 2016

Pfarrnachrichten. Nr. 17/2016 vom bis und 25. Sonntag im Jahreskreis 2016 Pfarrnachrichten Nr. 17/2016 vom 05.09.bis 18.09.2016 ------------------------------------------ 24. und 25. Sonntag im Jahreskreis 2016 Christus wird uns nicht fragen, wie viel wir geleistet haben, sondern

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr. 11/2018 vom bis und 14. Sonntag im Jahreskreis 2018

Pfarrnachrichten. Nr. 11/2018 vom bis und 14. Sonntag im Jahreskreis 2018 Pfarrnachrichten Nr. 11/2018 vom 25.06.bis 08.07.2018 ------------------------------------------------ 13. und 14. Sonntag im Jahreskreis 2018 Alles klar für die Ferien? Hast du alles für einen richtig

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr. 20/ und 29. Sonntag im Jahreskreis vom bis

Pfarrnachrichten. Nr. 20/ und 29. Sonntag im Jahreskreis vom bis Pfarrnachrichten Nr. 20/2017 vom 09.10. bis 22.10.2017 ---------------------------------------------------- 28. und 29. Sonntag im Jahreskreis 2017 Liebe Gemeinde! Gott will alles für den Menschen tun,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Pfarrnachrichten. Hochfest Pfingsten Hochfest der Hl. Dreifaltigkeit

Pfarrnachrichten. Hochfest Pfingsten Hochfest der Hl. Dreifaltigkeit Pfarrnachrichten Nr. 8/2018 vom 14.05. bis 27.05.2018 -------------------------------------------------- Hochfest Pfingsten Hochfest der Hl. Dreifaltigkeit Liebe Gemeinden! Die Zeit fliegt schnell vorbei.

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Pfarrnachrichten Nr. 01/2017 vom bis

Pfarrnachrichten Nr. 01/2017 vom bis Pfarrnachrichten Nr. 01/2017 vom 09.01. bis 22.01.2017 ------------------------------------------ 2. und 3. Sonntag im Jahreskreis Liebe Gemeinde! Unsere Sternsingerinnen und Sternsinger gehen am Sonntag

Mehr

Samstag, 12. Jan. Hl. Messe. St. Alban, Uhr. St. Lambertus, Aussendung der Sternsinger. Blessem Uhr Hl. Messe.

Samstag, 12. Jan. Hl. Messe. St. Alban, Uhr. St. Lambertus, Aussendung der Sternsinger. Blessem Uhr Hl. Messe. Gottesdienstordnung und Pfarrnachrichten Nr. 52/2018,3 u. 4 /2019 vom 12.01. bis zum 27.01.2019 St. Alban/ St. Barbara/ /St. Joseph/ St. Lambertus/St. Martinus/ St. Michael Pastoralbüro Bergstr. 7, 50374

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein!

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Mitteilungen der katholischen Kirchengemeinde Laar Nr.6/2013 Juni Lesejahr C www.kath-laar.de Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Bevor wir uns beim Dosenwerfen oder an der Torwand vergnügen,

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder!

Liebe Gemeindemitglieder! Liebe Gemeindemitglieder! Auch diesmal halten Sie eine Pfarrbriefausgabe in der Hand, die nicht den üblichen Standard bietet, weil unsere Sekretärin Gisela Sistig noch nicht an Deck sein kann. Frau Pfeil

Mehr

Nr. 18/2018 vom 15. bis

Nr. 18/2018 vom 15. bis Pfarrnachrichten Nr. 18/2018 vom 15. bis 28.10.2018 ------------------------------------------------ 29. und 30.Sonntag im Jahreskreis 2018 Liebe Gemeinden! Papst Johannes Paul II. ein heiliger unser Zeit.

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XX): Wandlung?

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XX): Wandlung? Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 11 03.06.2018 17.06.2018 Gottesdienst feiern (XX): Wandlung? Im vorletzten Pfarrblatt habe ich die Herabrufung des Hl. Geistes ( Epiklese ) über die

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

St. PATRICIUS Blä ttchen

St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen 1. Januar - Neujahr Oktav von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria Jahresanfang - Oktavtag von Weihnachten - Festtag der Mutter

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

St. Antonius Laar. Juni 2012

St. Antonius Laar. Juni 2012 St. Antonius Laar Pfarrer Bischof, Neuenhaus 05941/920133 Pater Norbert, Emlichheim 05943/98194 Hauptamtliche Katechetinnen dienstags von 10.00-11.30 Uhr 05943/914209 www.kath-laar.de Juni 2012 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

September

September www.kath-laar.de Nr.9/2013 September Lesejahr C Gottesdienstordnung 22. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 03.September 2013 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse 23. Sonntag im Jahreskreis Samstag

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017 Pfarnachrichten 18. Dezember 2016 15. Januar 2017 KATHOLISCHE PFARRGRUPPE LIEBFRAUEN Bessungen HEILIG KREUZ Heimstätensiedlung Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und

Mehr

Verbandsnachrichten Januar März 2018

Verbandsnachrichten Januar März 2018 Verbandsnachrichten Januar März 2018 kfd-ansprechpartnerinnen der Pfarreien: Elfgen: Annemarie Helpenstein Tel.: 48282, Annemarie.Helpenstein@gmx.de Elsen: Gabi Böhnke Tel.: 499553, digaro@gmx.de Gustorf:

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 16. Sonntag im Jahreskreis 22.-28. Juli 2018 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St. Willibrord-Alte

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

18.00 Uhr Vesper in der Klarissenkirche Uhr Heilige Messe in der St.-Antonius-Kapelle

18.00 Uhr Vesper in der Klarissenkirche Uhr Heilige Messe in der St.-Antonius-Kapelle Gottesdienste vom 26. Januar bis 02. Februar 2019 ZUM SONNTAG Heute hat sich das Schriftwort erfüllt. Dieses Wort Jesu bezieht sich auf den Propheten Jesaja, bei dem man lesen Kann: Der Geist des Herrn

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN Samstag, 27. Oktober 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 28. Oktober Kollekte: Weltmissionssonntag 11.30 Pfarrkirche - Hochamt 18.00

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

OSTERMONTAG, 02. APRIL Uhr hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer em. Aschern)

OSTERMONTAG, 02. APRIL Uhr hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer em. Aschern) Auszug aus den Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe St. Johannes Baptist zu Markhausen Karsamstag, 31. März 2018 Osternacht 18.00 Uhr Osternachtsfeier in St. Johannes mit

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen Gottesdienste vom 15. Dezember bis 01. Januar St. Agnes, Merten (St.Ag) St. Aloysius, Mühleip (St.Al) St. Franziskus Xaverius, Obereip

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.01.2017 05.02.2017 Sonntag, 08.01.: Taufe des Herrn Oberköblitz: Ende des Weihnachtsfestkreises

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Ihnen allen und Ihren Angehörigen gesegnete und frohe Weihnachten

Ihnen allen und Ihren Angehörigen gesegnete und frohe Weihnachten Pfarrei Allerheiligen Pfarrei Maria Königin Es geht ein heimlich Funkeln! Von Rudolf Otto Wiemer Es geht ein heimlich Funkeln durch alle Welt verhüllt. Es steht ein Stern im Dunkeln, die Zeit ist nun erfüllt.

Mehr