Pfarrnachrichten. Nr. 20/2018 vom 12. bis Sonntag im Jahreskreis 2018 und Christkönigssonntag

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrnachrichten. Nr. 20/2018 vom 12. bis Sonntag im Jahreskreis 2018 und Christkönigssonntag"

Transkript

1 - Pfarrnachrichten Nr. 20/2018 vom 12. bis Sonntag im Jahreskreis 2018 und Christkönigssonntag Liebe Gemeindemitglieder, es ist wieder soweit: seit dem 19. Jahrhundert findet in vielen Gegenden am 11. November, dem Elften im Elften, ab 11:11 Uhr die offizielle Eröffnung der Karnevalssession statt. Hintergrund ist, dass es auch vor Weihnachten bereits kurz nach der Festlegung des Festes im Jahr 354 auf den 25. Dezember eine vorbereitende vierzigtägige Fastenzeit gab, ähnlich der österlichen Fastenzeit nach Karneval. Sie begann am 11. November, dem Martinstag. Es galt, die vorhandenen Lebensmittel zu verzehren, die nicht fastenzeittauglich waren, wie Fleisch, Fett, Schmalz, Eier und Milchprodukte. Auch war der Martinstag der Endtermin des bäuerlichen Jahres, an dem die Pacht fällig wurde und das Gesinde wechselte. Die Zeit vom 12. November bis 5. Januar bleibt aber selbst in den Zentren des Karnevals entlang des Rheins weiterhin weitgehend karnevalsfrei, was sich aus der erwähnten vorweihnachtlichen Fastenzeit, der Rolle des Novembers als Trauermonat und dem besinnlichen Charakter des Advents erklärt. Halten wir es so, wie schon der Prophet Kohelet im Alten Testament sagte: Lachen hat seine Zeit und Weinen hat seine Zeit. Klagen hat seine Zeit und Tanzen hat seine Zeit. In diesem Sinne, wünsche ich Ihnen eine gesegnete Zeit Euer Diakon Heinz Klasen Kirchenvorstands- und Pfarrgemeideratswahlen am 10./11. November 2018 Ihre Stimme ist wichtig, gehen Sie wählen.

2 2 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Sprechzeiten von Pfr. Hasselmann Dienstag, den Dersum Uhr Mittwoch, den Heede Uhr Donnerstag, den Dörpen Uhr Dienstag, den Dersum entfällt Mittwoch, den Heede entfällt Donnerstag, den Dörpen entfällt Hinweis zu den Pfarrnachrichten Die nächsten Pfarrnachrichten erscheinen wie folgt: Zeitraum Redaktionsschluss Nr. 21 vom bis (3 Wochen!!!) Do , Uhr Nr. 22 vom bis (4 Wochen!!!) Do , Uhr Nr. 01 vom bis (2 Wochen) Do , Uhr Bitte berücksichtigen Sie diese Termine bei ihren Messbestellungen und bei den Mitteilungen. Vielen Dank! Wir sind für Sie da Pfarrer Johannes Hasselmann, Tel , oder Handy (in dring. Notfällen) Pastor Pater George, Tel oder Handy Pastor Johannes Drees, Tel Diakon Heinz Klasen, Tel Diakon Burkhard Becker, Tel oder Handy Gemeinderef. Kirsten Griep-Raming, Tel o Gemeindeassistentin Marina Bültel-Nee, Tel o Schwesternhaus Dörpen Tel Schwesternhaus Heede Tel Ambulante Krankenpflege Tel Pfarrbüro St. Vitus: Tel , Fax Mail: Bürozeiten: Di 15:00 18:00; Do 9:00 12:00; Fr 9:00 12:00 Uhr Pfarrbüro St. Petrus: Tel , Fax ; Mail: Bürozeiten: Mo-Do 9:00 11:00; Mi 14:30 17:30; Do 14:30 15:30 Uhr Pfarrbüro St. Antonius: Tel , Fax ; Mail: Bürozeiten: Mo 08:30 11:30; Di. 8:30 11:30; Do. 10:30 11:30 Uhr

3 3 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Gottesdienste Montag, :30 HE 19:00 HE 19:00 DÖ 19:30 D/ND Martinsfeier Kindergarten (MK) anschl. Laternenumzug (PK) Abendgebet der kfd Abendlob Dienstag, :00 D/ND 19:00 HE Mittwoch, :00 HE 18:30 D/ND 19:00 D/ND Rosenkranzgebet St. Michael St. Michael 1.JA Bernhard Jansen Donnerstag, :50 HE 19:00 DÖ Schulmessse (Kollekte: Süßigkeiten-Spende f.d.kinderheim in Polen) Freitag, :15 DÖ 16:00 DÖ 16:30 DÖ 19:00 HE zu Ehren der Verstorbenen im Johannesstift Erstbeichte der Erstkommunionkinder

4 4 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Gottesdienste Samstag, :00 DÖ 14:00 HE 15:00 DÖ 17:00 DÖ 17:30 D/ND 18:30 HE Sonntag, Erstbeichte der Erstkommunionkinder Taufe Julian Schulte (PK) Wortgottes- und Kommunionfeier im Johannesstift Vorabendmesse 1. Jahresamt Ursula Pötker Vorabendmesse mit Erstkommunionkindern Vorabendmesse 6. WM Heinrich Meyer Kollekte für Diaspora Opfertag 33. Sonntag im Jahreskreis LI: Dan 12,1-3 LII: Hebr 10, EV: Mk 13, :00 HE 09:30 D/ND 10:00 DÖ 10:45 HE 14:30 D/ND 15:00 D/ND Montag, :00 HE (PK) 19:30 D/ND Abendlob Dienstag, :15 DÖ 09:00 D/ND 10:30 DÖ 19:00 HE Eucharistiefeier Eucharistiefeier anschl. Kranzniederlegung Eucharistiefeier Eucharistiefeier / paralleler Kinderwortgottesdienst anschl. Kranzniederlegung am Ehrenmal Tauffeier Helene Frieda Bögemann Andacht zum Volstrauertag St. Michael Neudersum mit anschl. Kranzniederlegung Kollekte für Diaspora Opfertag Hl. Elisabeth Wortgottesfeier Wortgottesfeier im Johannesstift

5 5 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Gottesdienste Mittwoch, :00 DÖ 15:00 HE 18:30 D/ND 19:00 D/ND 20:00 HE Krankengebet der kfd Rosenkranzgebet ND ND Gebetskreis Freunde des euch. Heilandes (PK) Donnerstag, :50 HE Schulmesse 19:00 DÖ Freitag, :15 DÖ Wortgottes- und Kommunionfeier 16:00 D/ND Minikirche 19:00 HE Samstag, :00 DÖ 17:00 DÖ 17:30 D/ND 18:30 HE Wortgottes- und Kommunionfeier im Johannesstift Vorabendmesse Vorabendmesse Vorabendmesse Kollekte für unsere Gemeinden Hochfest Christkönig Sonntag, LI: 1 Dan 7,2a.13b-14 LII: Offb 1,5b-8 EV: Joh 18,33b-37 08:00 DÖ 10:00 DÖ 10:45 HE Eucharistiefeier Eucharistiefeier mitgest. von allen Chören Eucharistiefeier Kollekte für unsere Gemeinden

6 6 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Das geht uns alle an Aufruf der deutschen Bischöfe zum Diaspora-Sonntag 2018 Liebe Schwestern und Brüder! Wir können unmöglich schweigen über das, was wir gesehen und gehört haben, heißt es in der Apostelgeschichte (Apg 4,20). Zu allen Zeiten gilt: Als Christen sind wir herausgefordert, eine Antwort auf die Frage zu geben, wer wir sind, woran wir glauben und wem wir vertrauen. Diesen Gedanken greift auch die diesjährige Diaspora-Aktion des Bonifatiuswerks der deutschen Katholiken auf. Ihr Leitwort heißt: Unsere Identität: Christus bezeugen. Den Herrn zu bezeugen ist eine besondere Herausforderung für die kleinen katholischen Minderheiten in den Diasporagebieten in Deutschland, Nordeuropa und im Baltikum. Sie leben ihren Glauben unter oft schwierigen Bedingungen. Einer großen Mehrheit andersgläubiger oder nichtgläubiger Mitmenschen gegenüber sind sie gerufen, Zeugnis zu geben im Wort und in der helfenden Tat. Dieses Bekenntnis der Diaspora-Katholiken ist eine Ermutigung für uns alle. Die Kirche, die als Minderheit lebt, ist auf unsere Solidarität angewiesen finanziell und ideell. Wir bitten Sie, liebe Schwestern und Brüder, deshalb anlässlich des DiasporaSonntags am 18. November um Ihr Gebet und Ihre großzügige Spende bei der Kollekte. Dr. Franz-Josef Bode Bischof von Osnabrück Herzliche Einladung zum Gebetsabend am Donnerstag, mit den Christen der Freikirche, der evangelischen-und der katholischen Kirche. Es erwartet alle Interessierten, Lobpreis, Stille, Dank und Fürbitte, einem Vortrag, Zeit für Fragen und anschließend ein gemütliches Beisammensein. Der Termin ist immer am 3. Donnerstag im Monat um 19:30 Uhr im St. Josef Haus in Heede Mehr Informationen geben: R. Wilkens Tel.: oder B. Stefens Tel.: Kirchenvorstands- und Pfarrgemeideratswahlen am 10./11. November 2018 Ihre Stimme ist wichtig, gehen Sie wählen.

7 7 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Das geht uns alle an Aktion Wunschzettel 2018 Schöne Geschenke, wie Bücher, Spielsachen oder auch Bekleidung haben in den letzten Jahren vielen bedürftigen Kindern zu Weihnachten eine große Freude bereitet. Nun möchte der Kinderschutzbund gemeinsam mit dem SKFM und der Caritas- Beratungsstelle in ökumenischer Zusammenarbeit mit den Kirchengemeinden erneut um Ihre Unterstützung für diese Kinder bitten. Die Kinder erhalten über die genannten Institutionen einen Wunschzettel, den sie ausfüllen und bis zum 21. November wieder in den entsprechenden sozialen Einrichtungen abgeben. Die anonymisierten Wunschzettel werden an einen Weihnachtsbaum geheftet, der ab dem bis zum 1. Advent ( )auch in ihrer Kirche steht. Es wäre schön, wenn auch Sie den Wunsch eines Kindes erfüllen könnten. Nehmen Sie sich in diesem Fall einen beliebigen Wunschzettel und besorgen Sie den dort aufgeführten Wunsch. Sie können das unverpackte Geschenk mit dem Wunschzettel bis spätestens zum im Niels-Stensen-Haus in Papenburg, neben der Antoniuskirche, in der Zeit 10:00-12:00 und Uhr abgeben. Dort werden alle Geschenke weihnachtlich verpackt und in der Zeit vom an die Familien verteilt. Sie können diese Aktion natürlich auch gerne mit einer Geldspende unterstützen, Überweisungsträger liegen ebenfalls bereit. Überweisen Sie dann die Spende auf das Konto des Kinderschutzbundes : Sparkasse Emsland, IBAN : DE BIC : NOLADE21EMS Die Kinder werden es Ihnen ganz besonders danken! Sternsingeraktion in der Pfarreiengemeinschaft In den nächsten Wochen werden die Anmeldeflyer für die Sternsingeraktion in den Schulen und Kirchen verteilt. Wir freuen uns wieder auf viele Kleine und Große Sänger. Wer Interesse hat, bei den Sternsingern mitzumachen, melde sich bitte mit dem Flyer an. Auch wer noch keine komplette Gruppe hat, ist herzlich willkommen. Die Sternsingeraktion steht im nächsten Jahr unter dem Motto Wir gehören zusammen in Peru und weltweit Gehst du mit? Möchtest du dabei sein, wenn Sternsingergruppen in ganz Deutschland den Menschen den Segen bringen? Möchtest du mithelfen, dass es Kindern in Not überall auf unserer Erde besser geht? Dann melde dich an und mach mit bei der Sternsingeraktion 2019!

8 8 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Das geht uns alle an Nikolausaktion Ich schenk dir einen Nikolaus! Am 6. Dezember feiern wir das Fest des heiligen Nikolauses. Andere eine Freude schenken! Das hat uns der heilige Nikolaus unter anderem vorgelebt. Dieses wollen nun auch unsere Firmbewerber in der Pfarreiengemeinschaft lebendig werden lassen. Als Aufhänger haben wir uns für den echten Schokoladennikolaus entschieden. Wenn Sie in den kommenden Wochen durch die Geschäfte gehen, werden Sie immer wieder auf die amerikanischen Schokoweihnachtsmänner stoßen. Wir als Kirche möchten daher mit einem echten Schokonikolaus eine Freude bereiten. Daher bieten wir in den kommenden Wochen diese Nikoläuse zum Kauf an. Das Besondere: Sie kaufen den Nikolaus zum Preis von 2,00 Euro. Diesen Nikolaus nehmen sie aber nicht mit nach Hause, sondern Sie geben den Firmbewerbern sozusagen den Auftrag, diesen Nikolaus am Nikolaustag zu einer bestimmten Person zu bringen. Sie bezahlen also ihren Nikolaus, der für eine Person ihrer Wahl aus der Pfarreiengemeinschaft bestimmt ist. So überbringen die Firmbewerbern einen besonderen, persönlichen Gruß an bestimmte Personen. Mit dem Kauf des Nikolauses bekommen Sie eine Postkarte. Diese füllen Sie aus (Anschrift, Absender und ein Gruß von Ihnen). Sie können die Karte sofort beim Kauf ausfüllen, können Sie aber mit nach Hause nehmen. Wichtig ist aber nur, dass alle ausgefüllten Karten bis zum 3. Dezember 2018 wieder in den Pfarrbüros der Pfarreiengemeinschaft abgegeben werden. Am 6. Dezember machen sich dann unsere Firmbewerber auf den Weg, um anderen Menschen mit dem echten Schokoladennikolaus und der Postkarte eine Freude zu bereiten. Da die Jugendlichen mit dem Rad unterwegs sein werden, können nur Postkarten innerhalb unserer Pfarreiengemeinschaft verteilt werden. Der Verkauf der Postkarten findet an folgenden Tagen nach dem Gottesdienst statt: Samstag, 24. November 2018 um Uhr in Dersum Sonntag, 25. November 2018 um Uhr in Dörpen Sonntag, 25. November 2018 um Uhr in Heede Nach der großen Nachfrage vom letzten Jahr haben wir einige Nikoläuse mehr gekauft. Wir müssen aber auch schauen, dass die Jugendlichen das am 6. Dezember auch zeitlich hinbekommen. Daher gibt es nur eine bestimmte Anzahl an Nikoläusen! Wenn nach dem Verkauf noch Karten übrig sein sollten, können diese im Pfarrbüro bzw. in den Sakristeien erworben werden.

9 9 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Junge Kirche Krippenspiel Dersum Liebe Kinder, am feiern wir Christi Geburt. In einer Wortgottesfeier mit einem Krippenspiel möchten wir uns an dieses freudige Ereignis erinnern. Für das Krippenspiel brauchen wir Kinder, die Lust haben an diesem Krippenspiel mitzuwirken. Alle Unis aus dem Kindergarten, Grundschulkinder und Kinder der fünften Klasse dürfen daran teilnehmen. An folgenden Terminen treffen wir uns in der St. Antonius Kirche in Dersum: ab 16:00 Uhr ab 16:00 Uhr ab 16:00 Uhr ab 16:00 Uhr ab 16:00 Uhr ab 15:00 Uhr Die Treffen dauern jeweils ca. eine Stunde. Wir freuen uns auf euch! Das Vorbereitungsteam und Marina Krippenspiel Heede Für das diesjährige Krippenspiel am Heiligen Abend um Uhr brauchen wir wieder viele Mitspieler ab 4 Jahre! Hast du Lust und Freude mitzumachen? Dann komm doch zu einem ersten Treffen Donnerstag, 15. November 2018 um Uhr ins St. Josef Haus. Es ist bestimmt auch eine schöne Rolle für dich dabei! Wir freuen uns auf dich! Die Vorbereitungsteams MINI KIRCHE Das Vorbereitungstreffen für die MINI KIRCHE ist am Montag, 19. November 2018 um Uhr im Christophorushaus. Die nächste MINI KIRCHE ist am Freitag, 23. November 2018 um Uhr in St. Antonius in Dersum. Wir wollen über den heiligen Martin nachdenken. Daher dürfen die Kinder gerne ihre Laternen mitbringen. Im Anschluss treffen wir uns im Eltern Kind Raum zu gemütlichen Beisammensein. Warten aufs Christkind Auch in diesem Jahr wollen wir wieder alle Grundschüler am Heiligen Abend ins Christophorushaus einladen, um die Wartezeit etwas zu überbrücken. Um diese Aktion vorzubereiten, treffen sich alle Interessierten am Montag, 19. November 2018 um Uhr im Christophorushaus. Pray in school Auch in diesem Jahr werden wir in der Adventszeit zu Atempausen in der Oberschule einladen. 20 Minuten innehalten und sich in den Advent einstimmen. Wir freuen uns auf schöne Atempause. Das Vorbereitungsteam trifft sich am Dienstag, 13. November 2018 um Uhr im Christophorushaus, um die Atempausen vorzubereiten.

10 10 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Junge Kirche Heede Am um 10:00 Uhr findet die dritte Katechese für die Erstkommunionkinder aus Heede statt. Die Kinder sollen ihre Federmappe, Kleber, Schere und etwas zu trinken mitbringen. Das Vorbereiten für die Katecheten aus Heede findet am um 19:30 Uhr im Haus St. Josef statt. Dersum Am um 15:30 Uhr findet die dritte Katechese für die Erstkommunionkinder aus Dersum statt. Die Kinder sollen ihre Federmappe, Kleber, Schere und etwas zu trinken mitbringen. Das Vorbereiten für die Katecheten aus Dersum findet am um 19:30 Uhr im Pfarrhaus statt. Dörpen Erstbeichte der Erstkommunionkinder Am ab 16:30 Uhr findet für die Erstkommunionkinder aus Dörpen, die montags Seelsorgeunterricht haben die Erstbeichte statt. Wir treffen uns dafür im Christophorushaus. Bitte denken sie daran, dass jeder eine Kleinigkeit zu Essen mitbringen soll. Am ab 10:00 Uhr findet für die Erstkommunionkinder aus Dörpen, die mittwochs Seelsorgeunterricht haben die Erstbeichte statt. Wir treffen uns dafür im Christophorushaus. Bitte denken sie daran, dass jeder eine Kleinigkeit zu Essen mitbringen soll. Vom 16. November bis zum 18. November sind unsere Firmbewerber in 2 Kleingruppen im Alten Pfarrhaus in Mitling Mark zum Firmwochenende. Gemeinsam mit den Katecheten wollen Sie dem heiligen Geist auf der Spur sein, Gemeinschaft erleben und sich so, weiter auf die Firmung vorbereiten. Wir wünschen den Jugendlichen intensive Tage.

11 11 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Unsere kfd s und Kolpingfamilien kfd Dörpen Montag, , Uhr Abendgebet, gestaltet von der Seniorinnenrunde. Mittwoch, , Uhr: Helferinnen- und Bezirksfrauenrunde im Christophorushaus. Treffen "Liturgischer Tanz" am Donnerstag, , nach der Abendmesse im Christophorushaus. Der Bibelkreis trifft sich am Donnerstag, , nach der Abendmesse im Christophorushaus. Vorankündigung Grosse Adventsfeier der Seniorenrunde Am 04. Dezember 2018 um Uhr im Christophorushaus. Es erwarten Sie einige schöne Überraschungen. Herzliche Einladung!! Wir bitten um frühzeitige Anmeldung bis zum 28. November 2018 bei Christa Mauer Tel: oder Annelen Zeppenfeld Tel: 608 kfd Heede Kfd Klöngruppe 1: Treffen am Dienstag, nach der Abendmesse im Haus St. Josef. Kfd Nachmittagsklöngruppe: Treffen am Mittwoch, um 15:00 Uhr im Haus St. Josef. Kfd Klöngruppe 2: Treffen am Mittwoch, um 19:00 Uhr im Haus St. Josef Wir fahren am Mittwoch, den 28. November 2018 zum Weihnachtsmarkt nach Münster. Abfahrt 9.00 Uhr St.Josef (Heimkehr ca Uhr in Heede). KFd-Mitglieder 20,00 Euro und Nichtmitglieder 25,00 Euro. Anmeldung bis zum 15. November auf das Konto: KFD DE Emsl.Volksbank. Wir freuen uns auf euch! Kfd-Adventsfeier Alle Mitglieder sind herzlich zur Adventsfeier am Dienstag, den 04. Dezember 2018 um Uhr im Haus des Bürgers eingeladen. Bitte ein Kaffeegedeck mitbringen! Die Kosten betragen Euro 5,-- pro Person. Anmeldungen bis zum bei Walburga Tel. 1266, Melanie Tel oder Maria Tel

12 12 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Kfd Herzlich laden wir ein zu unserer Rorate-Messe am um 19 Uhr bitte eine Kerze mitbringen anschließend findet im St. Josef ein gemütlicher Abschluss statt. Senioren-Trauercafe: Das nächste Treffen ist am 27. November um Uhr im St. Josef. Info und Anmeldungen bei Hedwig Krallmann Tel Kolpingfamilie Dersum-Neudersum Mitgliederversammlung am Sonntag, den um 10:00 Uhr. Hierzu laden wir alle Mitglieder in den Saal Ganseforth ein. Wir beginnen um 9:30 Uhr mit einer Wort-Gottes-Feier in der St. Antonius-Kirche. Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme. Der Vorstand.

13 13 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Sankt Antonius Dersum Verstorben ist aus unserer Gemeinde am im Alter von 80 Jahren Paul Lohmenn, Neudersum. Ich bin die Auferstehung und das Leben! Wer an mich glaubt wird leben, auch wenn er stirbt. (Joh.11,25) Taufe In die Gemeinschaft der Christen aufgenommen wird am Sonntag, den Helena Frieda Bögemann Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen ihr und ihrer Familie Gottes reichen Segen. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Herr Alex Sürken, Neudersum (75 Jahre); Herr Johann Wegmann, Neudersum (75 Jahre); Herr Johannes Nüsse, Dersum (77 Jahre); Frau Katharina Kampen, Dersum (80 Jahre); Frau Maria Ahlers, Dersum (84 Jahre); Ihnen alles Gute und Gottes Segen. Kranzniederlegung Die Kranzniederlegung in Dersum zum Volkstrauertag findet am Sonntag, den 18. November nach der Heiligen Messe statt und in Neudersum am Sonntag, den 18. November um 15:00 Uhr nach der Andacht. SoVD Sozialverband Dersum Am um 19:00 Uhr findet unsere diesjährige Infoveranstaltung und Adventsfeier im Saale Ganseforth Dersum statt. Der Shantychor Fresenburg wird uns musikalisch unterhalten. Kostenbeitrag für Mitglieder pro Person 10,00 Euro für Essen und Getränke. Für Nichtmitglieder 15,00 Euro. Anmeldungen bis zum bei Lambert Hebbelmann Tel. 8047, Heinz Schmees Tel Hierzu laden wir recht herzlich ein. Der Vorstand

14 14 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Sankt Antonius Dersum Weihnachtsbäckerei 2018 Wie in jedem Jahr möchten wir, die KLJB Dersum, alle Kinder der 1. bis 3. Klasse zur diesjährigen Weihnachtsbäckerei einladen. Am Samstag, den treffen wir uns um 10:30 Uhr im Pfarrheim. Um 16:30 Uhr können euch eure Eltern mit den frisch gebackenen Plätzchen wieder abholen. Die Kosten für das Mittagessen, Getränke usw. betragen 5,00 Euro. Bringt bitte außer dem Geld noch Turnschuhe für die Sporthalle mit. Wenn ihr Lust auf einen spaßigen Tag habt, meldet euch am besten schnell (die Teilnehmerzahl ist begrenzt), aber spätestens bis zum bei Anja Gruber (04963/2908 oder an. Bis dann die KLJB Dersum

15 15 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Sankt Vitus Dörpen Verstorben sind am Frau Ilse Groh im Alter von 84 Jahren, am Herr Rudolf Schnieders im Alter von 93 Jahren, am Frau Angela Liesen im Alter von 93 Jahren und am Herr Heinrich von Drehle im Alter von 87 Jahren. Ich bin die Auferstehung und das Leben! Wer an mich glaubt wird leben, auch wenn er stirbt. (Joh.11,25) Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Eißing, Agnes 82 Jahre Strohbach, Werner 87 Jahre Lüpken, Ulrich 87 Jahre Vahling, Hermann 82 Jahre Vogt, Klaus 80 Jahre Fehrmann, Margaretha 86 Jahre Ihnen alles Gute und Gottes Segen! Seniorengeburtstage und Ehejubiläen 2019 Im Kirchenbote werden alle Geburtstagskinder, die 70, 75, 80, 85 und älter werden, veröffentlicht. Ebenso werden dem Kirchenboten Goldhochzeiten bzw. auch Diamantene Hochzeiten gemeldet. In den Pfarrnachrichten werden alle Geburtstagskinder ab 80 Jahre veröffentlicht. Wer dies nicht möchte, möge sich bitte im Pfarrbüro, Tel. 790 melden. Zeitschriften Missio und Bonifatiusblatt Die Austeiler werden gebeten, die Jahresbeiträge einzusammeln und während der Bürostunden im Pfarrbüro abzugeben! Die Jahresbeiträge sind für Missio: 10 Euro und für das Bonifatiusblatt: 2,50 Euro. Kollektenergebnisse Caritassonntag 263,11 Euro Kerala Hochwasserhilfe 1.535,00 Euro Herz-Jesu-Freitag 57,00 Euro für die Domkirche 235,38 Euro für die Gemeinde 316,89 Euro für die Bücherei 302,72 Euro Weltmissionssonntag 1.089,39 Euro Allen Spendern herzlichen Dank!

16 16 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Sankt Vitus Dörpen Vorankündigung Grosse Adventsfeier der kfd-seniorinnenrunde Am 04. Dezember 2018 um Uhr im Christophorushaus. Es erwarten Sie einige schöne Überraschungen. Herzliche Einladung!! Wir bitten um frühzeitige Anmeldung bis zum 28. November 2018 bei Christa Mauer Tel: oder Annelen Zeppenfeld Tel: 608 Gedenken der Verstorbenen Gerade im Monat November gedenken wir unserer Verstorbenen. Zur Gräbersegnung haben wir die Gräber gepflegt, Kerzen und Gestecke aufgestellt um deutlich zu machen, dass wir an unsere Verstorbenen denken. Auf unserem Friedhof in Dörpen gibt es aber auch eine Reihe von Soldatengräber. In diesem Jahr haben es sich die Jungkolpinger zur Aufgabe gemacht, durch Aufstellen von Kerzen an diesen Gräbern gerade auch an diese Soldaten zu denken. Vielen Dank den Jungkolpingern für ihr Andenken an die gefallenen Soldaten und an die Spenderinnen der Kerzen. Herzliche Einladung zum Gottesdienst/Hochamt am Christkönigsfest, Sonntag, den 25. November 2018, um Uhr Wir möchten ganz herzlich einladen zu einem Gottesdienst mit vielen Liedern, - von uns Chören, aber auch gemeinsam mit uns Chören gesungen. Motto: Die Chöre von St. Vitus Dörpen: Frauenchor Carmina Cantare Kirchenchor St. Vitus - Kinderschola Jugendschola -

17 17 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Sankt Petrus in Ketten Heede Die Gemeinde gratuliert zum Geburtstag: am Frau Margaretha Connemann 86 Jahre am Frau Gesine Eilers 76 Jahre am Frau Anna Schulte 93 Jahre am Frau Annegret Specker 79 Jahre am Herrn Friedrich Hager 80 Jahre am Frau Angela Kässens 78 Jahre am Herrn Johann Wilkens 82 Jahre am Herrn Hermann Terfehr 80 Jahre am Herrn Hermann von Hebel 77 Jahre Wir wünschen Gottes Segen und Gesundheit. Taufe In die Gemeinschaft der Christen aufgenommen wird am Samstag, den Julian Schulte. Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen ihm und seiner Familie Gottes reichen Segen. Martinsfest Ganz herzlich laden wir alle Familien zum Martinsfest am Montag, den um Uhr ein, das mit einer kleinen Einstimmung in der Marienkirche beginnt. Anschließend findet ein Laternenumzug über das Gelände der Gebetsstätte statt. Zum Abschluss sind alle herzlich zu heißen Getränken ins Haus St. Josef eingeladen. Besuchsgruppen Dersum-Neudersum-Heede Am Donnerstag, den laden wir die Besuchsgruppen Dersum - Neudersum und Heede um 19:30 Uhr zu einem gemütlichen Beisammensein ins Haus St. Josef ein. Wer nicht kommen kann, möge sich bitte bei Margret Connemann Tel. 527 abmelden. Seniorengeburtstage und Ehejubiläen 2019 Im Kirchenboten und Pfarrbrief werden Goldhochzeiten und Diamantene Hochzeiten veröffentlicht, ebenso im Pfarrbrief alle Geburtstagskinder ab 75 Jahre und im Kirchenboten 70,75, 80, 85 Jahre und älter. Wer dies nicht möchte, melde sich bitte im Pfarrbüro.

18 18 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Sankt Petrus in Ketten Heede Nikolausdienst Auch in diesem Jahr organisiert die Freiwillige Feuerwehr Heede wieder den Nikolausdienst in Heede. Alle Haushalte, die den Besuch vom Nikolaus am Mittwoch, den 05. Dezember wünschen, melden sich bitte bei Hermann Ahrens Tel.: 8265, Heiner Wegmann Tel.: 8426 oderwilhelm Terhorst Tel.: 8489 Kindergartenförderverein Generalversammlung am Donnerstag, um Uhr im Kindergarten. KLJB Heede Generalversammlung am Freitag, um Uhr Messe in MK mit Aufnahme der neuen Mitglieder anschließend im Haus St. Josef. Spendenaufruf für das Kinderheim in Polen Herzliche Bitte um Unterstützung Herr Pieper und Herr Wilmes werden auch in diesem Jahr wieder mit gesammelten Geldspenden, Lebensmitteln und Süßigkeiten zu einem Kinderheim nach Polen/Czestochowa fahren. Die Geldspenden können Sie im Pfarrbüro oder bei Herrn Pieper (Tel. 1428) abgeben.

19 19 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Gebetsstätte Heede (weitere Gottesdienste siehe vorne) Montag, :00-21:00 Stille Anbetung (Beichtkapelle) 18:30 Beichtgel. (MK)/Rosenkranzgebet (PK) 19:00 (PK) Dienstag, :00-21:00 Stille Anbetung (Beichtkapelle) 18:30 Beichtgelegenheit/ Rosenkranzgebet 19:00 Mittwoch, :30-15:00 15:00 15:45-16:15 16:00 19:30 Anbetung/Beichtgelegenheit (Pfr. Hasselmann u. Pfr. i.r. Brinkmann) Pilgermesse (MK) Beichtgelegenheit (Pfr. Hasselmann u. Pfr. i.r. Brinkmann) Stille Anbetung (Beichtkapelle) Rosenkranzgebet Donnerstag, :50 Schulmesse 15:00-21:00 Stille Anbetung (Beichtkapelle) 19:00-20:00 Beichtgelegenheit (Pfr. i.r. Brinkmann) 19:30 Rosenkranzgebet Freitag, :00-21:00 18:30 19:00 Samstag, :00-17:00 18:00 18:30 Stille Anbetung (Beichtkapelle) Beichtgelegenheit / Rosenkranzgebet Anbetung u.beichtgelegenheit (Pastor Drees u. Pfr. i.r. Brinkmann) Rosenkranzgebet Vorabendmesse Sonntag, Sonntag im Jahreskreis 08:00 10:45 Hochamt / paralleler Kinderwortgottesdienst anschl. Kranzniederlegung am Ehrenmal 14:30 Pilgermesse Medjugorje-Pilgergruppe (PK) 15:00-16:00 Beichtgelegenheit (Pastor Drees u. Pfr. i.r. Brinkmann) 15:00-17:00 Stille Anbetung 17:00-18:00 Rosenkranzgebet mit Schlussandacht u. sakr. Segen 19:30 Rosenkranzgebet

20 20 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Montag, :00-21:00 18:30 19:00 Dienstag, :00-21:00 18:30 19:00 Mittwoch, :30-15:00 15:00 15:45-16:15 16:00-21:00 19:00 19:30 20:00 Donnerstag, :50 15:00-21:00 19:00-20:00 19:30 Freitag, :00-21:00 18:30 19:00 Samstag, :00-17:00 15:00-17:00 18:00 18:30 Sonntag, :45 15:00-16:00 15:00-17:00 17:00-18:00 19:30 Stille Anbetung (Beichtkapelle) Beichtgel. (MK) / Rosenkranzgebet (PK) (PK) Stille Anbetung (Beichtkapelle) Beichtgelegenheit/ Rosenkranzgebet Anbetung / Beichtgelegenheit (Pastor Drees u. Pfr. i.r. Brinkmann) Pilgermesse Beichtgelegenheit (Pastor Drees u. Pfr. i.r. Brinkmann) Stille Anbetung (MK) Wortgottesdienst Kfd-Regionalkonferenz (PK) Rosenkranzgebet Gebetsgruppe Freunde des euch. Heilandes (PK) Schulmesse Stille Anbetung (MK) Beichtgelegenheit ( Pfr. i.r. Brinkmann) Rosenkranzgebet Stille Anbetung (Beichtkapelle) Beichtgelegenheit/ Rosenkranzgebet Beichtgelegenheit (Pastor Drees u. Pfr. i.r. Brinkmann) Stille Anbetung Rosenkranzgebet Vorabendmesse Christkönigssonntag Hochfest Hochamt Beichtgelegenheit (Pfarrer Hasselmann u. Pfr. i.r. Brinkmann) Stille Anbetung Rosenkranzgebet mit Schlussandacht u. sakr. Segen Rosenkranzgebet

Pfarrnachrichten. Nr. 1/2018. vom 15. bis Dritter und Vierter Sonntag im Jahreskreis 2018

Pfarrnachrichten. Nr. 1/2018. vom 15. bis Dritter und Vierter Sonntag im Jahreskreis 2018 Pfarrnachrichten Nr. 1/2018 vom 15. bis 28.01.2018 -------------------------------------------------- Dritter und Vierter Sonntag im Jahreskreis 2018 Liebe Gemeinde! Die Zeit ist immer im Wandel. Die Welt

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr. 03/2019 vom 11.bis und 7. Sonntag im Jahreskreis 2019

Pfarrnachrichten. Nr. 03/2019 vom 11.bis und 7. Sonntag im Jahreskreis 2019 Pfarrnachrichten Nr. 03/2019 vom 11.bis 24.02.2019 ------------------------------------------------ 6. und 7. Sonntag im Jahreskreis 2019 Liebe Gemeinde, wir sind jetzt wieder in der Zeit des ganz normalen

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr. 24/2017. vom 04. bis Zweiter und Dritter Adventsonntag

Pfarrnachrichten. Nr. 24/2017. vom 04. bis Zweiter und Dritter Adventsonntag Pfarrnachrichten Nr. 24/2017 vom 04. bis 17.12.2017 -------------------------------------------------- Zweiter und Dritter Adventsonntag 2017 Liebe Gemeinden! Am dritten Adventsonntag feiern wir Gaudete.

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr. 21/2018 vom bis Erster, Zweiter und Dritter Adventssonntag 2018

Pfarrnachrichten. Nr. 21/2018 vom bis Erster, Zweiter und Dritter Adventssonntag 2018 Pfarrnachrichten Nr. 21/2018 vom 26.11. bis 16.12.2018 ------------------------------------------------ Erster, Zweiter und Dritter Adventssonntag 2018 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Erst ein, dann

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr. 01/2019 vom 14.bis und 3. Sonntag im Jahreskreis

Pfarrnachrichten. Nr. 01/2019 vom 14.bis und 3. Sonntag im Jahreskreis Pfarrnachrichten Nr. 01/2019 vom 14.bis 27.01.2019 ------------------------------------------------ 2. und 3. Sonntag im Jahreskreis 2019 Liebe Gemeindemitglieder in unserer Pfarreiengemeinschaft, mit

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr. 9/2018 vom bis und 10. Sonntag im Jahreskreis 2018

Pfarrnachrichten. Nr. 9/2018 vom bis und 10. Sonntag im Jahreskreis 2018 Pfarrnachrichten Nr. 9/2018 vom 28.05. bis 10.06.2018 -------------------------------------------------- 9. und 10. Sonntag im Jahreskreis 2018 Liebe Gemeindemitglieder in unserer Pfarreiengemeinschaft,

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr. 7/2018

Pfarrnachrichten. Nr. 7/2018 Pfarrnachrichten Nr. 7/2018 vom 30.04. bis 13.05.2018 -------------------------------------------------- 6. und 7. Sonntag der Osterzeit 2018 Liebe Gemeinde! Zum Vollwerden sich ausleeren! Völlig voll

Mehr

vom bis zum

vom bis zum Pfarrnachrichten Nr. 13/2017 vom 03.07. bis zum 16.07.2017 ---------------------------------------------------- 14. und 15. Sonntag im Jahreskreis 2017 Liebe Gemeinden! Ferienzeit, Urlaubszeit, Sommerzeit.

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Pfarrnachrichten Nr. 20/2016 vom bis

Pfarrnachrichten Nr. 20/2016 vom bis Pfarrnachrichten Nr. 20/2016 vom 24.10.bis 06.11.2016 ------------------------------------------ 31. und 32. Sonntag im Jahreskreis 2016 Liebe Gemeinde, der Oktober wird in der katholischen Kirche auch

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr. 04/2019 vom bis Sonntag im Jahreskreis 2019 Erster Fastensonntag 2019

Pfarrnachrichten. Nr. 04/2019 vom bis Sonntag im Jahreskreis 2019 Erster Fastensonntag 2019 Pfarrnachrichten Nr. 04/2019 vom 25.02.bis 10.03.2019 --------------------------------------------------------- 8. Sonntag im Jahreskreis 2019 Erster Fastensonntag 2019 Wir stehen kurz vor dem Beginn der

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr. 24/2017. vom 04. bis Zweiter und Dritter Adventsonntag

Pfarrnachrichten. Nr. 24/2017. vom 04. bis Zweiter und Dritter Adventsonntag Pfarrnachrichten Nr. 24/2017 vom 04. bis 17.12.2017 -------------------------------------------------- Zweiter und Dritter Adventsonntag 2017 Liebe Gemeinden! Am dritten Adventsonntag feiern wir Gaudete.

Mehr

Nr. 18/2018 vom 15. bis

Nr. 18/2018 vom 15. bis Pfarrnachrichten Nr. 18/2018 vom 15. bis 28.10.2018 ------------------------------------------------ 29. und 30.Sonntag im Jahreskreis 2018 Liebe Gemeinden! Papst Johannes Paul II. ein heiliger unser Zeit.

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr. 9/2018 vom bis und 10. Sonntag im Jahreskreis 2018

Pfarrnachrichten. Nr. 9/2018 vom bis und 10. Sonntag im Jahreskreis 2018 Pfarrnachrichten Nr. 9/2018 vom 28.05. bis 10.06.2018 -------------------------------------------------- 9. und 10. Sonntag im Jahreskreis 2018 Liebe Gemeindemitglieder in unserer Pfarreiengemeinschaft,

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr. 20/ und 29. Sonntag im Jahreskreis vom bis

Pfarrnachrichten. Nr. 20/ und 29. Sonntag im Jahreskreis vom bis Pfarrnachrichten Nr. 20/2017 vom 09.10. bis 22.10.2017 ---------------------------------------------------- 28. und 29. Sonntag im Jahreskreis 2017 Liebe Gemeinde! Gott will alles für den Menschen tun,

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr. 11/2018 vom bis und 14. Sonntag im Jahreskreis 2018

Pfarrnachrichten. Nr. 11/2018 vom bis und 14. Sonntag im Jahreskreis 2018 Pfarrnachrichten Nr. 11/2018 vom 25.06.bis 08.07.2018 ------------------------------------------------ 13. und 14. Sonntag im Jahreskreis 2018 Alles klar für die Ferien? Hast du alles für einen richtig

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr. 14/ und 17. Sonntag im Jahreskreis 2017

Pfarrnachrichten. Nr. 14/ und 17. Sonntag im Jahreskreis 2017 Pfarrnachrichten Nr. 14/2017 vom 17.07. bis zum 30.07.2017 ---------------------------------------------------- 16. und 17. Sonntag im Jahreskreis 2017 Liebe Gemeinde, In unserem neuen Garten hinter dem

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarrnachrichten. Hochfest Pfingsten Hochfest der Hl. Dreifaltigkeit

Pfarrnachrichten. Hochfest Pfingsten Hochfest der Hl. Dreifaltigkeit Pfarrnachrichten Nr. 8/2018 vom 14.05. bis 27.05.2018 -------------------------------------------------- Hochfest Pfingsten Hochfest der Hl. Dreifaltigkeit Liebe Gemeinden! Die Zeit fliegt schnell vorbei.

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Pfarrnachrichten Nr. 19/2016 vom bis und 30. Sonntag im Jahreskreis 2016

Pfarrnachrichten Nr. 19/2016 vom bis und 30. Sonntag im Jahreskreis 2016 Pfarrnachrichten Nr. 19/2016 vom 10.10.bis 23.10.2016 ------------------------------------------ 29. und 30. Sonntag im Jahreskreis 2016 Liebe Gemeinde! Was ist Gebet? Was verstehen Christen unter Gebet?

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Pfarrnachrichten Nr. 03/2017 vom bis

Pfarrnachrichten Nr. 03/2017 vom bis Pfarrnachrichten Nr. 03/2017 vom 06.02. bis 19.02.2017 ------------------------------------------ 6. und 7. Sonntag im Jahreskreis Liebe Gemeinde, das Fest Darstellung des Herrn hat früher Mariä Lichtmess

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent Pfarrbrief Nr. 15/2017 St. Josef Cham 26.11. - 24.12. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Advent Der Advent lädt uns wieder ein in der Liebe zu wachsen. Es sind nicht teure Geschenke und unsere Kaufkraft,

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 24 01.12.2018/02.12.2018 08.12.2018/09.12.2018

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019 Sonntag, 17.02.19 - Sonntag, 24.03.19 Ausgabe: 2/2019 Gottesdienste So 17.02. 6. Sonntag im Jahreskreis Di 19.02. 08:30 Hl. Messe in Krames Do 21.02. 08:30 Hl. Messe in Pohlbach Fr 22.02. Fest Kathedra

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 17.12. 30.12.2018 Gottesdienstordnung Montag, 17.12. der 3. Adventswoche Keine Dienstag, 18.12. der 3. Adventswoche 16:00 Uhr Wortgottesdienst der Kinder in der

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen Gottesdienste vom 15. Dezember bis 01. Januar St. Agnes, Merten (St.Ag) St. Aloysius, Mühleip (St.Al) St. Franziskus Xaverius, Obereip

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN Samstag, 27. Oktober 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 28. Oktober Kollekte: Weltmissionssonntag 11.30 Pfarrkirche - Hochamt 18.00

Mehr

30. Sonntag im Jahreskreis - Weltmissionssonntag

30. Sonntag im Jahreskreis - Weltmissionssonntag PFARRBÜRO ST. MICHAEL 48149 Münster Enschedeweg 2 Tel 0251-86540 Fax 0251-862081 pfarrbuero_gievenbeck@ liebfrauen-muenster.de PFARRBÜRO ÜBERWASSER 48143 Münster Katthagen 2 Tel 0251-38422060 Fax 0251-384220699

Mehr

Pfarrnachrichten Nr. 01/2017 vom bis

Pfarrnachrichten Nr. 01/2017 vom bis Pfarrnachrichten Nr. 01/2017 vom 09.01. bis 22.01.2017 ------------------------------------------ 2. und 3. Sonntag im Jahreskreis Liebe Gemeinde! Unsere Sternsingerinnen und Sternsinger gehen am Sonntag

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Außerdem findet ihr noch Infos über das Sternsingen, bei dem ihr natürlich auch mitmachen könnt.

Außerdem findet ihr noch Infos über das Sternsingen, bei dem ihr natürlich auch mitmachen könnt. Kinder- und Familiengottesdienste in den katholischen Gemeinden in Frankenthal November 2018 Sommer 2019 Liebe Kinder, auf den folgenden Seiten findet ihr die Gottesdienste in den Kirchen in Frankenthal,

Mehr

Gottesdienstordnung Stand

Gottesdienstordnung Stand Gottesdienstordnung Stand 30.10.2018 Allerheiligen 2018 Mi. 31.10. Bachenau feier zu Allerheiligen Do. 01.11. 10:30 Gundelsheim Allerheiligenmesse Allerheiligen 14:00 Andacht auf dem Friedhof, anschließend

Mehr

Dezember bis 26. Dezember Nr Cent. Gottesdienstordnung

Dezember bis 26. Dezember Nr Cent. Gottesdienstordnung Bürozeiten: Dienstag u. Freitag 8:30 Uhr 12:30 Uhr Hauptstr. 2, 93192, Tel.: 09463/ 2 16 FAX 09463/ 810802 Homepage: www.seelsorgeeinheit-wald-zell.de e-mail: st-laurentius.wald@bistum-regensburg.de 2018

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr. 17/2016 vom bis und 25. Sonntag im Jahreskreis 2016

Pfarrnachrichten. Nr. 17/2016 vom bis und 25. Sonntag im Jahreskreis 2016 Pfarrnachrichten Nr. 17/2016 vom 05.09.bis 18.09.2016 ------------------------------------------ 24. und 25. Sonntag im Jahreskreis 2016 Christus wird uns nicht fragen, wie viel wir geleistet haben, sondern

Mehr

Pfarrnachrichten Nr. 03/2017 vom bis

Pfarrnachrichten Nr. 03/2017 vom bis Pfarrnachrichten Nr. 03/2017 vom 06.02. bis 19.02.2017 ------------------------------------------ 6. und 7. Sonntag im Jahreskreis Liebe Gemeinde, das Fest Darstellung des Herrn hat früher Mariä Lichtmess

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Hl. Messen Samstag, Gedenktag Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz, 7. Oktober: Uhr Vorabendmesse zum 27. Sonntag im Jahreskreis.

Hl. Messen Samstag, Gedenktag Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz, 7. Oktober: Uhr Vorabendmesse zum 27. Sonntag im Jahreskreis. Homepage Kranenburg Menüpunkt Neuigkeiten + Termine Unterpunkt Aktuelle Gottesdienstzeiten Gottesdienstordnung für die Zeit vom 7. 22. Oktober 2017 Hl. Messen Samstag, Gedenktag Unserer Lieben Frau vom

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F der katholischen Pfarreiengemeinschaft Bad Hindelang St. Johannes St. Jodokus Heiligste Dreifaltigkeit Heilig Geist St. Antonius Bad Hindelang Bad Oberdorf Unterjoch Oberjoch

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König Pfarrmitteilungen 18. Dezember 2016 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

01. Dezember Januar 2019

01. Dezember Januar 2019 Gottesdienstplan 01. Dezember 2018 31. Januar 2019 Keine Gewähr - bitte beachten Sie die aktuellen Aushänge an den Kirchen und Vermeldungen! 01. Dezember 2018 07. Dezember 2018 Samstag, 01.12. St. Petrus

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Pfarrbrief. Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling. Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr

Pfarrbrief. Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling. Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr Pfarrbrief Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr 09.12. 26.12.2018 Nr. 23 50 Cent Jedes Gebet Ist ein Zeichen, dass wir wachen. Und nicht

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 19/ Sonntag im Jahreskreis Cent

Herz Jesu in Regensburg 19/ Sonntag im Jahreskreis Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 19/2018 33. Sonntag im Jahreskreis 18.11.-02.12.2018 20 Cent in Glaube ohne Hoffnung ist wie Regen ohne Wasser. Ein Glaube ohne Liebe ist wie eine Sonne ohne

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 23 17.11.2018/18.11.2018 24.11.2018/25.11.2018

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder!

Liebe Gemeindemitglieder! Liebe Gemeindemitglieder! Auch diesmal halten Sie eine Pfarrbriefausgabe in der Hand, die nicht den üblichen Standard bietet, weil unsere Sekretärin Gisela Sistig noch nicht an Deck sein kann. Frau Pfeil

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 21. Oktober 19. November 11/2017 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 Kirchgeldsammlung

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr